checkAd

    DER HAINHOLZREPORT: KUPFERHAUSSE 500 % CHANCE - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 25.04.06 18:40:37 von
    neuester Beitrag 08.10.07 12:57:06 von
    Beiträge: 1.409
    ID: 1.056.006
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 34.848
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 2
    • 3

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 19:16:47
      Beitrag Nr. 501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.372.703 von invest2002 am 09.08.06 18:28:07oder bist du derjenige, der die 50 k im bid hat, bis jetzt gibt's hier nichts zu monieren, alles läuft gut und die Fakten sprechen für sich
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 08:46:19
      Beitrag Nr. 502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.369.528 von hainholz am 09.08.06 15:30:07Könntest Du bitte so nett sein,und Deine Frage und die Antwort von Copperco hier einstellen.Besten Dank.. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 08:55:13
      Beitrag Nr. 503 ()
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:00:34
      Beitrag Nr. 504 ()
      Wirtschaft | 10.08.2006

      Kupfer, ein Streik und der Rohstoffmarkt


      Kupfer - momentan knapp und teuer
      Großansicht des Bildes mit der Bildunterschrift: Kupfer - momentan knapp und teuer

      In Chiles größter privater Kupfermine streiken die Arbeiter. Der Streik könnte sich auf den Weltmarkt auswirken, denn acht Prozent der weltweiten Jahresproduktion sind betroffen . . .
      .

      Chinas Hunger nach Kupfer

      In der Vergangenheit war in Branchenkreisen immer wieder die Rede von einem "Superzyklus" an den Waren-Terminbörsen. Gemeint ist damit ein Preishoch über Jahre, bedingt durch die starke Nachfrage, der die Produktion nicht nachkommen kann . . .

      mehr . . .
      http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2126901,00.html?maca=de…
      .
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 13:13:02
      Beitrag Nr. 505 ()
      http://today.reuters.com/news/articlebusiness.aspx?type=natu…
      Australia's Newcrest to lower gold, copper hedges
      Tue Aug 8, 2006 10:31pm ET143

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 22:50:24
      Beitrag Nr. 506 ()
      hallo, finde es gut welche arbeit ihr hier leistet . wäre ganz schön arm hier ohne euch. hainholz auch dir nochmal :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 23:08:49
      Beitrag Nr. 507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.392.511 von erti am 10.08.06 22:50:24danke erti



      Stochatistic gibt ein Signal würde ich sagen;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 09:05:10
      Beitrag Nr. 508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.392.697 von hainholz am 10.08.06 23:08:49moin moin,

      der link ist auch nicht schlecht:

      http://asx.netquote.com.au/charts.asp?code=CUO
      .
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 12:35:37
      Beitrag Nr. 509 ()
      http://silberinfo.de/

      Australiens Exporte auf Rekordniveau

      Canberra
      Das australische Handelsbilanzdefizit hat sich im Juni saisonal angepasst auf 722 Millionen A\$ (542 Millionen US-Dollar) verringert. Dies meldete heute das Australische Statistikamt. Im Mai hatte der Negativ-Saldo noch bei 2,22 Milliarden Dollar gelegen. Volkswirte hatten für den Juni im durchschnitt mit einem Defizit von 1,6 Milliarden Dollar gerechnet.

      Dabei stiegen die Exporte um satte 8 Prozent auf ein neues Rekordniveau von 17,83 Milliarden Dollar an. Die Importe verringerten sich indessen um 1 Prozent auf 18,55 Milliarden Dollar.

      Wie Handelsminister Mark Vaile darlegte, sei bei den Exporten die Nachfrage nach sämtlichen Produktklassen gestiegen. Besonders stark habe sich allerdings der Bedarf nach Rohstoffen entwickelt, der um 15 Prozent angewachsen sei. Dies sei insbesondere auf hohe Ausfuhren von Eisenerz und Kupfer zurückzuführen gewesen. Die Exporte von Gütern des produzierenden Gewerbes seien um 8 Prozent gestiegen. (www.emfis.com) 11.08.06
      Avatar
      schrieb am 11.08.06 13:32:48
      Beitrag Nr. 510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.398.095 von DaenischeSuedsee am 11.08.06 12:35:37und das wird demnächst noch mehr werden,wenn CopperCo produziert;)
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 21:41:55
      Beitrag Nr. 511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.398.840 von hainholz am 11.08.06 13:32:48was hat er heute denn wieder getaxt:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.08.06 22:04:02
      Beitrag Nr. 512 ()
      Kann das sein,daß zurzeit nach dem Bid getaxt wird.Übel,ganz übel.... :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 12:52:33
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.446.586 von ArmerThor am 14.08.06 22:04:02is' ja Umsatz heute, bist Du bedient worden ??
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 16:45:41
      Beitrag Nr. 514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.453.603 von DaenischeSuedsee am 15.08.06 12:52:33kann nicht mehr lang dauern mit dem Ausbruch nach oben laut Stocha.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 20:33:44
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.456.795 von hainholz am 15.08.06 16:45:41wohl jemand nervös geworden, heute
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 21:44:57
      Beitrag Nr. 516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.460.030 von DaenischeSuedsee am 15.08.06 20:33:44oder braucht Urlaubsgeld:confused:

      bin dann ab morgen auch für zwei wochen am mittelmeer

      also Jungs haltet copperCo die Stange
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 21:45:26
      Beitrag Nr. 517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.460.030 von DaenischeSuedsee am 15.08.06 20:33:44oder braucht Urlaubsgeld:confused:

      bin dann ab morgen auch für zwei wochen am mittelmeer

      also Jungs haltet copperCo die Stange
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 21:45:28
      Beitrag Nr. 518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.460.030 von DaenischeSuedsee am 15.08.06 20:33:44oder braucht Urlaubsgeld:confused:

      bin dann ab morgen auch für zwei wochen am mittelmeer

      also Jungs haltet copperCo die Stange
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 21:56:38
      Beitrag Nr. 519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.460.764 von hainholz am 15.08.06 21:45:28dann wünsch' ich Dir 'nen schönen Urlaub und gute Erholung

      Grüße DS
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:07:47
      Beitrag Nr. 520 ()
      ebenfalls viel spass !!!;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:14:32
      Beitrag Nr. 521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.461.046 von erti am 15.08.06 22:07:47danke Jungs:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 23:42:22
      Beitrag Nr. 522 ()
      Auch ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.Ich habe heute nicht nachgelegt.Ich habe inzwischen einen netten Vorrat an Shares und werde weiter nachlegen,wenn der Kurs in D anspringt. :lick:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 14:36:23
      Beitrag Nr. 523 ()
      warum so ein umsatz plötzlich ?
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 15:23:38
      Beitrag Nr. 524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.462.175 von ArmerThor am 15.08.06 23:42:22danke dir auch

      sieht man gern heut zum Abschied,also bis dann:kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 16:18:30
      Beitrag Nr. 525 ()
      was ist denn heute los, da ist ja auf einmal richtige Betriebsamkeit
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 20:14:25
      Beitrag Nr. 526 ()
      Dafür gibt es 3 mögliche Szenarien.
      1.Ein paar gutinformierte Leute haben zugeschlagen.
      2.Ein BB plant einen neuen Pushversuch.
      3.Die neue Ausgabe von "Der Aktionär" lag heute bei einigen Leuten im Briefkasten und sie haben Copperco empfohlen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 21:25:57
      Beitrag Nr. 527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.473.399 von ArmerThor am 16.08.06 20:14:25Wow . . . :eek:
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 10:50:58
      Beitrag Nr. 528 ()
      moin moin,

      das sieht ja häßlich aus, heute morgen, sucht da jemand 50k für sein Musterdepot ??
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 11:23:17
      Beitrag Nr. 529 ()
      Die deutschen Kurse sind eh lächerlich.In AUS ein Minus von 1,18% und hier?
      Aber wenn sich die Leute bedient haben.Kehrt wieder Ruhe in den Kurs ein... Obwohl man jetzt natürlich günstig kaufen kann... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 12:25:07
      Beitrag Nr. 530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.493.323 von ArmerThor am 18.08.06 11:23:17Hallo Thor,

      ich glaub' aber nicht, daß einer für 0,23 was hergibt . . . die werden sich schon an die Preise gewöhnen müssen . . . :p
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 12:29:02
      Beitrag Nr. 531 ()
      das will ich doch wohl auch hoffen das die nicht hergegeben werden für diesen kurs . hatte mir nähmlich noch 16 000 zu 26 cent gegönnt vor ca 1ner woche . das wird sich lohnen !!!:D
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 12:51:51
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.494.372 von erti am 18.08.06 12:29:02Hi erti,

      charttechnisch gesehen dürfte es bald wieder aufwärts gehen . ;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 14:12:41
      Beitrag Nr. 533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.494.316 von DaenischeSuedsee am 18.08.06 12:25:07Du mußt mir aber auch sämtliche Illusionen nehmen!Aber ich bin weiter in Warteposition.Vielleicht wird ja noch jemand nervös.Mein Depot würde es freuen.Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch allen.... ;)
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 15:27:43
      Beitrag Nr. 534 ()
      Copper surges as BHP closes Chile's Escondida, world's top mine

      Copper prices rose after BHP Billiton shut down the world's biggest copper mine and called off talks with a striking labor union after workers blockaded roads to the Escondida site in Chile.

      BHP, the world's largest miner, will take legal action against the union over the obstruction, spokeswoman Emma Meade said in an e-mail from the Melbourne-based company. The strike at the mine, which accounted for 8,5% of all mi... More

      http://www.miningweekly.co.za/
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 08:58:08
      Beitrag Nr. 535 ()
      Hallo an alle, muß mal wieder 'ne Ansage machen

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      CUO 0.430 2.38% 0.420 0.430 0.420 0.435 0.415 424,101

      0,43 x 0,596 = 0,256

      glaube den Boden haben wir gesehen . . . ;)
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 12:03:22
      Beitrag Nr. 536 ()
      BHP Billiton sees extended metals boom

      Wed Aug 23, 2006 8:04 AM

      SYDNEY (Reuters) - BHP Billiton, the world's biggest miner, reported a 77 percent jump in second-half profit on the back of strong metal prices, and forecast an extended bull run in commodities.

      The company, which cited supply . . .

      http://investing.reuters.co.uk/news/articleinvesting.aspx?ty…
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 17:20:31
      Beitrag Nr. 537 ()
      Eine tolle Performance, seit Zeitpunkt der Eröffnung des Threads. Der Feasibility sei dank...

      In unmittelbarer Nachbarschaft ist ein weiterer Kandidat, der wohl ähnlich verlaufen könnte und noch größeres Potenzial hat: Universal Resources (URL)

      - Resourcen: 990.000 t Cu + etwas Gold (Copperco m.W. 163.000 t):eek:
      - Marktkap.: 40 Mio $ (Copperco 100 mio $)
      - Produktionsstart: 2007/2008
      - Es besteht zudem eine Zusammenarbeit mit Xstrata (24 Mrd Euro Marktkap!!) :eek::eek:

      Und das beste ist: BFS soll sehr bald (vielleich schon nä. Woche) kommen

      Was meint ihr? Wenn Copperco eine Verzehnfachung nach der BFS erreicht hat, dann URL wohl erst recht.:lick:

      mao_1
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 21:15:02
      Beitrag Nr. 538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.598.412 von mao_1 am 24.08.06 17:20:31Eine Verzehnfachung gab´s bei CopperCo leider noch nicht. Nur einen Reverse-Aktiensplit
      Avatar
      schrieb am 24.08.06 22:17:46
      Beitrag Nr. 539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.602.897 von MFC500 am 24.08.06 21:15:02Stimmt, habe da den Chart von Comdirect geglaubt, wo der Split nicht bereinigt wurde. Aber von 25 Cent auf über 40 Cent ist ja auch nicht schlecht ;)

      mao_1
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 08:50:41
      Beitrag Nr. 540 ()
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      CUO 0.455 5.81% 0.440 0.455 0.435 0.455 0.420 1,606,443

      0,455 x 0,595 = 0,27

      diese Einschätzung Teilen auch die Aussies mit uns !
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 08:59:35
      Beitrag Nr. 541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.598.412 von mao_1 am 24.08.06 17:20:31mit Deinen facts komme ich nicht ganz klar, wo hast Du die her ??

      1. Produktionsstart Q1 / 2007 oder 1. Halbjahr 2007, wird man sehen ob alles planmäßig läuft, bei so einem Projekt muß ist 1 Quartal ja nix

      2. mit der Marktkappe, nach meinen Recherchen Mkt Cap 153,544,871, Anzahl der emitierten Aktien, nachzulesen hier:
      http://tools.afr.com/apps/qt/quote.ac?code=CUO" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://tools.afr.com/apps/qt/quote.ac?code=CUO

      3. die restlichen Angaben hab' ich im Moment nicht so präsent, muß ich auch erst wieder nachlesen

      ;) DS
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 10:46:08
      Beitrag Nr. 542 ()
      es is' echt 'ne Frechheit 0,244 zu taxen, während Australien bei umgerechnet 0,27 liegt, das ist 10% unter Pari :cry:
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 12:52:41
      Beitrag Nr. 543 ()
      BHP's Goodyear says copper, nickel may extend gains

      BHP Billiton Ltd., the world's biggest mining company, said copper and nickel may extend their gains because of falling stockpiles and demand from steelmakers.

      “Inventories are extremely low,” of nickel, said Charles 'Chip' Goodyear, the miner's chief executive . . .
      . .

      http://www.miningweekly.co.za/?show=92516
      .
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 14:42:24
      Beitrag Nr. 544 ()
      Der Kurs bewegt sich langsam,aber sicher dahin,wo er hingehört.Nach Norden!
      Einfach ein bißchen Geduld.Alles andere wird kommen.... ;)
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 15:20:07
      Beitrag Nr. 545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.610.873 von ArmerThor am 25.08.06 14:42:24da hat heute aber jemand wirklich abgestaubt !! :D
      Avatar
      schrieb am 25.08.06 16:33:43
      Beitrag Nr. 546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.611.516 von DaenischeSuedsee am 25.08.06 15:20:07Herzlichen Glückwunsch an den Käufer.... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:01:26
      Beitrag Nr. 547 ()
      moin moin @ all,

      28/08/2006 ! New Copper Oxide Zone Identified at Mt Kelly 11 PDF

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…

      jetzt geht's ab !!! . . :D

      28 Aug 1:13 pm New Copper Oxide Zone Identified at Mt Kelly [price sensitive]
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 16:32:14
      Beitrag Nr. 548 ()
      Lecker.Wieder neue,hohe Kupfergehalte!Bei Copperco geht es zügig vorwärts.Das haben die Australier auch wieder mit 2,2% Plus honoriert.Wobei der Spread in D wieder Irrsinn ist.Aber bald wird sich das ganze anpassen... ;)
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 16:31:48
      Beitrag Nr. 549 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 12:21:19
      Beitrag Nr. 550 ()
      finanzen.net ·
      31.08.2006 12:11

      Börse Australien: Kräftige Kursgewinne, Rohstofftitel an der Spitze

      Sydney (aktiencheck.de AG) - Beflügelt durch anziehende Rohstoffpreise verabschiedete sich der australische Aktienmarkt am Donnerstag mit recht kräftigen Gewinnen in den Feierabend. Der All Ordinaries-Index legte bis Handelsende 0,95 Prozent zu und schloss bei 5.079,80 Indexpunkten, der ASX 200 verbesserte sich ebenfalls um 0,95 Prozent und notierte zuletzt bei 5.115,40 Zählern.

      Öltitel profitieren vom gestiegenen Ölpreis und erholten sich von den Vortagesverlusten. Woodside Petroleum gewannen 1,2 Prozent und Santos kletterten leicht. Im Goldsektor legten Aktien des größten Goldproduzenten der Region Newcrast Mining mehr als 2 Prozent zu, daneben ging es für Lihir Gold um mehr als 3 Prozent und für die Nummer zwei Oxiana um knapp 2 Prozent aufwärts. Im Bergbausektor rückten BHP Billiton und Rio Tinto um jeweils rund 1 Prozent vor.

      Im Finanzsektor profitierten ANZ Banking von einer Aufstufung durch Morgan Stanley und gewannen 1,1 Prozent, ferner verbuchten Titel von Westpac Banking einen 0,9-prozentigen Aufschlag. Aktien des Pharmakonzerns Sigma Pharmaceuticals preschten nach einem Wechsel in der Führungsetage um mehr als 5 Prozent vor. (31.08.2006/ac/n/m)
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.08.06 19:13:56
      Beitrag Nr. 551 ()
      wird Zeit, daß hainholz zurück kommt :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 11:44:10
      Beitrag Nr. 552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.706.439 von DaenischeSuedsee am 31.08.06 19:13:56und hier ist er schon:D

      sonnenverwöhnt retour!!

      wieder beste News wie ich sehe und nun sollte es mal wieder losgehen!!
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 11:57:00
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.716.909 von hainholz am 01.09.06 11:44:10Bid 0,21
      Ask 0,33

      :confused::confused:

      in Berlin
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 14:19:49
      Beitrag Nr. 554 ()
      Willkommen zurück,Hainholz.Der Wahnsinn in Berlin geht schon längere Zeit so.Aber ich hab Zeit!Es fehlt nur ein kleiner Anstoß und es geht ab... ;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 15:35:34
      Beitrag Nr. 555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.719.175 von ArmerThor am 01.09.06 14:19:49hallo grüß dich

      das sehe ich auch so

      hier mal was interessantes

      31.08 19:22
      Weltweites Kupferdefizit bei 22.000 Tonnen
      Verbrauch vor allem in Europa gestiegen
      Weltweit weise der Markt fr raffiniertes Kupfer im Mai ein Defizit von 22.000 t auf. Saisonbereinigt betrage das Defizit 5.000 t, teilte die International Copper Study Group (ICSG) heute in London mit.

      Die revidierten Produktionsdaten fr die ersten fnf Monate 2006 zeigten einen kumulierten Produktionsberschuss von 13.000 t bzw. von rund 141.000 t auf saisonbereinigter Basis. In den ersten fnf Monaten des Vorjahres hatte es den Angaben nach noch ein Produktionsdefizit von 179.000 t gegeben.

      Weltweit habe sich der Verbrauch von Raffinadekupfer zwischen Januar und Mai 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent erhht. Grund sei die starke Nachfrage in Europa. Dort habe sich der Verbrauch um 8,6 Prozent erhht. In China hingegen sei er um 7 Prozent zurckgegangen.

      Laut ICSG hat sich die weltweite Produktion von raffiniertem Kupfer in den ersten fnf Monaten 2006 um 5,3 Prozent erhht. Alle wichtigen Produzenten htten zugelegt. Eine Ausnahme sei Chile. Dort sei die Erzeugung um 4 Prozent zurckgegangen.

      Global wuchs die Kupferfrderung der Minen um 0,5 Prozent. Einem Plus von 15 Prozent in Afrika stehe ein Rckgang der Frderung in Asien um 9 Prozent gegenber. Auch Nordamerika mit minus 4 und Australien mit minus 1,3 Prozent htten nach Angaben der ICSG weniger Kupfer gefrdert.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 15:59:40
      Beitrag Nr. 556 ()
      auch von mir großes Hallooo !!! :)

      und hier noch 'n interessanter Artikel:

      August 31, 2006 11:48 AM ET

      Forget Gold -- Look at Copper

      Yeah, yeah ... most of us have heard how gold has been surging, having more than doubled over the last five years. But take a look at the price of copper: In just the past six months or so, it has gone from around $2.20 per pound to $3.40, up more than 50%. In the past year, it's doubled. Over the past five years, it's up nearly five-fold, from less than $0.75 per pound.

      If you were wondering why those simple copper pipes and fixtures you see at Home Depot and Lowe's suddenly seem kind of pricey, that's why. Driving the price increases have been factors such as a lasting construction boom -- copper is used in plumbing, wires, heating devices, and air conditioners -- both in America and abroad (especially in developing countries, such as China). That represents rising demand.

      Meanwhile, supply has been tight. Researchers have suggested that there isn't enough copper available to be mined to serve the needs of everyone on the planet. Making matters worse, supply-wise, has been a strike at a major Chilean copper mine. (Don't panic, though -- there are some alternatives to copper, such as newfangled flexible plastic water piping.)

      As Daniel Gross pointed out in a Slate.com article last year, copper is used in cars and electronics. A typical car might contain 50 pounds of it, while a typical cell phone is composed of roughly 19% copper. Indeed, it's the world's No. 3 most-used metal, after iron and aluminum.

      So -- should you invest in it? Just as with any investment, only if you know what you're doing. Just because it has quintupled in a few years doesn't mean it will do so again. It may even fall in value.

      Guard that A.C.!
      Even if you choose not to invest in copper, you shouldn't ignore this story. Why? Because news stories are popping up about a new kind of crime sweeping the nation: the theft of copper from homes, companies and worksites. A recent Orlando Sentinel article noted that "the city of Orlando alone has seen 142 cases of copper theft and 51 cases of aluminum theft so far this year. That's twice as many as in the same period last year." Here in The Motley Fool's discussion board community, a member recently shared a story about a major break-in and copper theft at his home.

      Why are thieves so interested? Well, it seems that an average home's air conditioning unit contains about 50 pounds of copper pipes. With scrap metal yards paying around $3 per pound, that's $150 sitting outside your house. And when it comes to commercial air-conditioning units ... well, as you can imagine, the value is much higher.

      Keep learning
      Read more on copper in these articles:

      * Southern Copper: A High-Grade Mining Play discusses Southern Copper and touches on mining giants BHP Billiton and Rio Tinto .
      * A Commodity Stock for Metalheads discusses the Aluminum Corp. of China .
      * Phelps Dodge's Golden Nickel discusses, yes, Phelps Dodge , among other firms.
      * And learn more about investing in gold from the (somewhat biased) World Gold Council and on our Mining and Metals discussion board.

      If you're looking for promising mutual funds that invest in gold and/or stocks, grab a free sample of our Champion Funds newsletter. Its many recommended funds are topping the market indexes by an average of about 18% to 10%. The funds stand a good chance of outperforming metals in the long run.

      Longtime Fool contributor Selena Maranjian owns shares of Home Depot.

      Copyright 2006 Motley Fool
      http://news.moneycentral.msn.com/provider/providerarticle.as…
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 16:01:58
      Beitrag Nr. 557 ()
      endlich mal wieder was los hier !! :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 16:13:52
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.721.060 von DaenischeSuedsee am 01.09.06 16:01:58auch hallo DS

      so muß es auch bleiben!!

      also die Aussichten für Kupfer sind nach wie vor gut:D
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 16:36:03
      Beitrag Nr. 559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.721.311 von hainholz am 01.09.06 16:13:52Durch die neuen und immer wieder sehr guten Bohrresultate,werden nicht nur die Resourcen erhöht,sondern auch die Lebensdauer der Mine.

      hier was aus AUS

      CUO continues to get in a line.
      The conversion of 10 for 1 created a more meaningful share price that bigger players and other Instos are likely to put on their radar screen and purchase.
      They already have a number of instos in ntheir top 20 holders list.
      Their reserves are shaping up quite nicely.
      Now this latest upgrade is sure to attract more attention over the coming weeks IMHO.
      CUO looks like having the longer run mine they had hoped for.
      I hold and am happy to do so.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 19:55:21
      Beitrag Nr. 560 ()
      So lange,wie die Leute in D nicht rechnen können,bleibt meine Geldbörse geschlossen.
      0,43 AUD = 0,2567 EUR
      1 AUD = 0.5974 EUR
      1 EUR = 1.6739 AUD
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 22:23:39
      Beitrag Nr. 561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.724.644 von ArmerThor am 01.09.06 19:55:21:lick::lick:

      CopperCo chasing 25,000tpa

      Michael Vaughan
      Monday, 28 August 2006

      ASPIRING copper producer CopperCo will assess the possibility of increasing production from its Lady Annie copper project in Queensland to 25,000 tonnes per annum, about 18 months earlier than expected after ongoing exploration success in the area.

      auf gut deutsch:D

      CopperCo, das 25,000tpa jagt Michael Vaughan Montag, August 28 2006 STREBENDER Kupferproduzent CopperCo setzt die Möglichkeit von Produktion von seinem kupfernen Projekt der Dame Annie in Queensland auf 25.000 Tonnen pro Jahr erhöhen fest, ungefähr 18 Monate früher als erwartet nach fortwährendem Erforschungerfolg im Bereich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 13:24:41
      Beitrag Nr. 562 ()
      Ich habe mir mal die Carmichael Research zu Gemüte geführt.Nachzulesen hier : http://www.copperco.com.au/uploads/Carmichael%20Research%20R…
      Beim durchrechnen bin ich zu der Erkenntnis gekommen,das wir die Threadüberschrift in "DER HAINHOLZREPORT: KUPFERHAUSSE 600 % CHANCE" ändern müßten.Optimisten würden sogar 700% daraus machen,aber wir wollen doch mal auf dem Teppich bleiben.
      In der Ressearch ist man von einem geringeren Kupferpreis ausgegangen.Den aktuellen Kupferpreis wird wohl jeder kennen!
      In Verbindung mit der höheren Kupferproduktion bleibt genug Geld übrig,um weiter zu bohren und die Aktionäre glücklich zu machen.
      Die Minenlaufzeit wird sich aufgrund der letzten Bohrergebnisse verlängern,was unser Schaden auch nicht sein sollte.... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 16:31:47
      Beitrag Nr. 563 ()
      Frontera Copper startet nächsten Monat die Produktion
      Zuammenfassung
      http://www.russia4u.de/Aton/fcc.pdf
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 20:47:19
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.732.197 von ArmerThor am 02.09.06 13:24:41schöne Ausarbeitung von dir:kiss:

      CopperCo hat ja auch noch reichlich Gebiete,die es zu erschließen gilt.Es sei denn,sie werden im Laufe der Zeit übernommen,was auch im Bereich des Möglichen liegt.

      Supertubos

      Frontera kann man als gutes Beispiel aufführen,wie es mit CopperCo kommen kann.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 21:17:33
      Beitrag Nr. 565 ()
      stimmt
      copperco sieht verlockend aus
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 21:50:23
      Beitrag Nr. 566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.735.034 von Supertubos am 02.09.06 21:17:33das haben mir sogar einige Redakteure von Börsenbriefen in e mails bescheinigt,denen ich copperco vorgestellt habe.Denke mal auch von dort kann es mal Rückenwind geben.
      Avatar
      schrieb am 02.09.06 21:55:41
      Beitrag Nr. 567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.735.726 von hainholz am 02.09.06 21:50:23vielleicht schon das hier?

      PS: Am Dienstag habe ich etwas ganz Besonderes für Sie. Das könnte DIE Aktie des verbleibenden Jahres werden! Das dürfen Sie nicht verpassen! Es geht hier um mehrere 100 Prozent Kursgewinn...die Premium-Abonnenten des Global Profit Scout werden die Info zuerst bekommen.

      Avatar
      schrieb am 03.09.06 11:31:33
      Beitrag Nr. 568 ()
      Ich fühle mich in diesem Thread richtig wohl.Nette Leute und ein sehr guter Informationsaustausch.Möge es so bleiben.Ein schönes Wochenende.... :)
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 10:41:39
      Beitrag Nr. 569 ()
      Noch größere Chance als Copperco?

      Hi kennt ihr schon Frontera Copper (Toronto: FCC)? Die fangen die nächsten Tage zu produzieren an. 70 mio Pfund bei 0,79$ Produktionskosten.
      Im Moment ist die Marketcap um die 300 Mio US-$. D.h. das Bruttokgv ist kleiner 2. Wen es interessiert kann ja mal bei meinem Thread hier bei WO vorbeischauen.






      Hier noch ein Artikel, der für alle Kupferinvestoren interessant ist:

      Copper Rises in London as Chinese Seen Replenishing Stockpiles
      By Chanyaporn Chanjaroen and Katy Watson

      Sept. 4 (Bloomberg) -- Copper rose in London on speculation that producers of wires and pipes in China, the world's largest consumer of the metal, resumed purchases to replenish falling stockpiles.

      Record global prices for copper this year prompted Chinese users to turn to domestic stockpiles. Inventory monitored by the Shanghai Futures Exchange dropped to 48,193 tons Aug. 31, down 17 percent this year. That's a 40 percent decline from a 19-month high of 75,264 tons reached on Dec. 1.

      ``The Chinese have been out of the market for the past six months; now they are returning,'' said Jim Lennon, a London-based analyst at Macquarie Bank Ltd., who ranked third in a survey of commodities specialists by Australia's BRW business magazine in October 2005.

      Copper for three-month delivery gained $100, or 1.3 percent, to $7,690 a metric ton at 1:47 p.m. on the London Metal Exchange.

      Chinese buyers reduced copper imports this year after the metal soared to a record $8,800 a ton on May 11. Prices have fallen 13 percent since then. The nation imported 477,220 tons of copper from January through July, 42 percent less than a year earlier, according to data released by the China Customs General Administration on Aug. 25.

      A shortage of copper in China has helped boost prices, said Ulrich Steiner, an analyst at Zurich-based Bank Leu AG. ``In China, inventories are very low.''

      LME-monitored stockpiles increased 2,700 tons, or 2.2 percent, to 128,100 tons, the exchange said today.

      That's still less than three days of global consumption.
      Escondida Mine

      Workers at BHP Billiton's Escondida mine in Chile, the world's largest copper deposit, returned to work Sept. 2, ending a strike that halved production. Processing plants at the mine will resume normal production levels in one to two days, and extraction of ore at the mine will be normal in about a week, BHP spokesman Mauro Valdes said Sept. 2 from Santiago.

      The strike, which began Aug. 7, resulted in about 45,000 metric tons in lost production at a cost of more than $200 million, according to BHP Billiton.

      Chile, the world's biggest copper producer, may face further labor disputes.

      State-owned Codelco, the world's biggest copper producer, has wage negotiations coming up at its Chuiquicamata mine and Highland Valley, owned by Teck Cominco Ltd., is also due to start wage talks, Michael Davies, an analyst with commodities broker with Sucden (UK) Ltd., said in an e-mailed report. BHP's Cerro Colorado mine and Falconbridge Ltd.'s Collahuasi mine are also scheduled to hold pay talks through June.

      Wage Talks

      Copper net short positions, or bets prices will fall, rose to the highest since September 2003 on the Comex division of the New York Mercantile Exchange. Speculative short positions of Comex copper futures held by hedge-fund managers and other large speculators outnumbered long positions by 11,180 contracts, a 15 percent gain, the Washington-based U.S. Commodity Futures Trading Commission said Sept. 1. Comex is closed today for the U.S. Labor Day national holiday.

      Other LME-traded metals gained. Aluminum added $1 to $2,493 and zinc increased $50, or 1.5 percent, to $3,480 a ton. Lead was $10 higher at $1,240, tin advanced $75 at $9,050 a ton and nickel was unchanged at $28,550 a ton.

      ``The price of nickel has consolidated, it has reached the maximum possible in the short term,'' said Steiner. ``Demand remains strong and supply remains short.''
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 12:44:13
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.767.410 von Zockempire am 05.09.06 10:41:39Das vergiß, mal lieber ganz schnell wieder, die wird nur in Berlin gehandelt, mit einem Mordsaufschlag wahrscheinlich.

      Und ein Blick in die Kurshistorie zeigt mir das hier bisher noch überhaupt kein Interesse diesbezüglich bestanden hat. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 17:43:23
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.769.154 von DaenischeSuedsee am 05.09.06 12:44:13hi DS

      war nochn paar Tage bei dir in der Ecke an der Schlei

      bei CopperCo ist am 4.Okt.06 Generalversammlung

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO0000198.pdf …
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 17:52:38
      Beitrag Nr. 572 ()
      @ Südsee
      In Toronto kein mordsmässiger Handel.
      Aber täglich gehen dort einige hundertausend Stücke um.
      Berlin kannst du getrost vergessen.
      Aber, wie gesagt, Toronto läuft und läuft.
      :)
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 17:56:31
      Beitrag Nr. 573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.769.154 von DaenischeSuedsee am 05.09.06 12:44:13

      was taxt der denn schon wieder???
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 18:34:56
      Beitrag Nr. 574 ()
      Nochmal @ Südsee
      Aus dem Frontera thread:
      Der Buschfunk meldet:
      "Confirmed copper production. Should have copper on floor by EOM"
      So, jetzt höre ich auf :)
      Check it out
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 18:48:33
      Beitrag Nr. 575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.775.792 von Asynchronmaschine am 05.09.06 18:34:56Beides großartige Werte

      wobei Frontera schon gut gelaufen ist,was CopperCo noch bevor steht.;)
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 19:00:00
      Beitrag Nr. 576 ()
      Der Hammer ist aber heute Blue Pearl.
      Schau dir mal die Meldung an.
      Vorallem die Zahlen von Thomson Metal.
      407 Mill. Umsatz und 283 Mill Nettogewinn in 9 Monaten.
      Und Blue Pearl kauft das mal so einfach.
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 05.09.06 22:46:57
      Beitrag Nr. 577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.776.255 von Asynchronmaschine am 05.09.06 19:00:00Copper Heats Up

      By Simon Constable
      TheStreet.com Staff Reporter
      9/5/2006 3:03 PM EDT
      Click here for more stories by Simon Constable




      Updated from 12:44 p.m.
      Copper prices caught fire Tuesday as the dollar weakened against the yen.

      Contracts for December delivery of the red metal popped 16.35 cents to close at $3.6225 a pound, up 4.7% on the Comex division of the New York Mercantile Exchange.
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 13:35:27
      Beitrag Nr. 578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.781.308 von hainholz am 05.09.06 22:46:57na,das sieht doch wieder bestens aus heut!

      mehr und mehr erkennen das große Potenzial bei CopperCo:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 14:06:29
      Beitrag Nr. 579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.788.512 von hainholz am 06.09.06 13:35:27News Today

      Copper in Shanghai soars to 3-month high as stockpiles rebuilt
      --------------------------------------------------------------------------------

      Copper futures in Shanghai rose to their highest in more than three months on speculation cable and wire makers in China may continue buying to replenish stockpiles.

      These buyers cut their purchases when copper prices soared to record levels in May, preferring to rely on inventories, traders such as Wang Zheng said. They have stepped up buying recently, as seen in the widening premium commanded by the nearest futures contract over more distant ones, he said.

      “They can't keep relying on stockpiles, they had to start buying,'' Wang, a metal trader at Shanghai Dalu Futures Co., said by phone today.

      Copper for delivery in November, the most actively traded contract, rose as much as 2 850 yuan, or the maximum allowable daily limit of 4%, to 74 120 yuan a metric ton on the Shanghai Futures Exchange. That's the highest since May 30. It traded at 73 960 yuan by the market's midday break.

      The November contract is cheaper than the so-called front-month contract, for September delivery, a condition known as backwardation in commodity markets that signals that current supply may not be enough to meet demand. The September contract traded at 74 100 yuan by the midday break.

      The front-month contract has commanded a premium over the most actively traded contract since August 18, coinciding with a 12% drop in copper stockpiles monitored by the exchange since August 17.

      Metal for immediate delivery in Changjiang, Shanghai's biggest spot market, rose as much as 3,4% percent today to 74 300 yuan a ton. Chinese users have to pay 17% value-added tax, 2% import tax, premiums and freight charges for imported copper.

      Copper for three-month delivery on the London Metal Exchange rose $90, or 1,1%, to $8 010 a ton at 12:35 p.m. Shanghai time.

      Metal for delivery in December rose 1.35 cents, or 0.4 percent, to $3 638 a pound in after-hours trade on the Comex division of the New York Mercantile Exchange at 12:25 p.m. Shanghai time.
      Avatar
      schrieb am 06.09.06 22:22:27
      Beitrag Nr. 580 ()
      im September ist CopperCo auf 2 Miningshows vertreten!

      nächste Woche in Sydney und Ende Sept.in Shanghai
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 14:14:14
      Beitrag Nr. 581 ()
      finanznachrichten.de
      07.09.2006 11:59

      Börse Australien: Erneut leichte Verluste

      Sydney (aktiencheck.de AG) - Belastet von negativen US-Vorgaben hat sich die australische Börse schwach entwickelt. In den USA löste der Anstieg der Lohnstückkosten unter den Marktteilnehmern Inflationsängste aus.

      Der All Ordinaries-Index gab bis Handelsende um 0,06 Prozent auf 5.075,80 Punkte nach, der ASX 200 verlor gleichzeitig 0,10 Prozent auf 5.108,70 Zähler.

      Im Minensektor gaben BHP Billiton Ltd. und Rio Tinto nach. Die beiden Titel gingen um 0,97 Prozent bzw. 0,52 Prozent zurück. (07.09.2006/ac/n/m)

      CopperCo geht 3,53% vor auf 0,44 Au$, das macht 0,263 € . . . :)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 14:19:52
      Beitrag Nr. 582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.774.732 von hainholz am 05.09.06 17:43:23war nochn paar Tage bei dir in der Ecke an der Schlei

      es ist sehr schön dort, besonders Cappeln und Maasholm aber auch die Dänischen Inseln, wenn das Wetter mitspielt ;) Hab' dort 'n paar Törns gemacht, die haben bleibende Eindrücke hinterlassen :)
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 18:35:45
      Beitrag Nr. 583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.806.990 von DaenischeSuedsee am 07.09.06 14:19:52und hier wird wieder reichlich unter pari getaxt:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 18:38:52
      Beitrag Nr. 584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.811.929 von hainholz am 07.09.06 18:35:45Kupfer bleibt weiterhin auf hohem Niveau!!!
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 20:41:49
      Beitrag Nr. 585 ()
      06.09.2006
      drucken verschicken




      ROHSTOFFE


      Knapp und teuer

      Von Karsten Stumm


      Seit Chinas Wirtschaft brodelt, werden die Rohstoffe weltweit knapp. Eisenerz und Kupfer beispielsweise sind plötzlich zu einer ungewöhnlich begehrten Ware geworden – und die Rohstoffunternehmen zu gesuchten Übernahmezielen. Experten erwarten ein neues Rohstoffjahrzehnt.


      Hamburg - Wieder ein Spitzenwert: Der Preis für die Feinunze Silber kletterte in der vergangenen Woche bis auf 13,05 Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit Mitte Mai. Ein einziges 159-Liter-Fass Rohöl kostet derzeit rund 70 Dollar und damit so viel, wie lange Jahre nicht mehr. Behalten Experten recht, dürfte der Rohstoff-Boom sogar noch einige Jahre anhalten. "Rohstoff-Haussen laufen über Jahrzehnte", sagt beispielsweise Börsenprofi Marc Faber zu manager-magazin.de. "Die, die wir gerade erleben, ist erst fünf Jahre alt. Da ist noch Spielraum."



      ©



      Grund für den aktuellen Lauf der Rohstoffe ist vor allem die Nachfrage nach Metallen und Mineralien, die in der Industrie gebraucht werden. Solange die Konjunktur auf Hochtouren läuft, bleibt auch die Rohstoffnachfrage der Industriestaaten hoch – und damit auch die Preise der Rohstoffe.

      Zuletzt hat die Europäische Zentralbank noch ihre Wachstumsprognose für Europa angehoben. Die Eurobanker rechnen für dieses Jahr nun mit einer Wachstumsrate von 2,2 bis 2,8 Prozent in Euroland und für 2007 von 1,6 bis 2,6 Prozent; im Juni waren noch Werte von 1,8 bis 2,4 sowie 1,3 bis 2,3 Prozent vorhergesagt worden.

      Engpass für mehrere Jahre

      Mehr noch: Die Nachfrage nach Rohstoffen hat sich von der Konjunktur im Westen ein wenig abgekoppelt, ohne dass die Preise sinken. Denn mittlerweile ordern vor allem die riesigen Schwellenländer China und Indien tonnenweise Mineralien, Metalle und Brennstoffe für ihre brodelnde Wirtschaft. Experten der Citibank haben ausgerechnet, dass die Rohstofforders der Chinesen mittlerweile 65 Prozent des jährlichen zusätzlichen Rohstoffverbrauchs ausmachen, und das weltweit. Selbst wenn es in einigen Monaten in den etablierten Industriestaaten nicht mehr ganz so gut laufen sollte wie derzeit, bleibt die Rohstoffnachfrage deshalb wohl auf vergleichsweise hohem Niveau, glauben Experten.

      "Wir sind sicher, dass die Angebots- und Nachfragesituation für viele Metalle und Mineralien, die hinter dem Preisauftrieb der Rohstoffe steckt, auf Jahre fortbestehen wird", sagt Graham French zu manager-magazin.de, Manager der Global Basics und International Growth Fonds der britischen Investmentgesellschaft M&G.

      Der Mann könnte recht behalten. Die aktuell hohen Rohstoffpreise sind auch Folge eines Lieferengpasses, der so schnell nicht behoben werden kann. Seit Mitte der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben die Rohstoffmultis viel zu wenig Geld in die Suche nach neuen Vorkommen investiert.






      Die Folgen sind bereits jetzt zu spüren: Die Vorräte werden knapper. "Von vielen Analysten werden signifikante Lieferdefizite für die meisten Rohstoffe vorhergesagt, und zwar gleich für die nächsten Jahre. Besonders prekär ist die Lage für Kupfer-, Zink-, Nickel-, Eisenerz- und Kohlevorkommen", sagt French.

      Er rechnet deshalb auch damit, dass die Rohstoffpreise in den kommenden Jahren steigen werden – ebenso, wie die Aktiennotierungen der Rohstoffunternehmen, die so begehrt sind, wie lange nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 20:51:28
      Beitrag Nr. 586 ()
      Rund ums Metall

      Engpass am Kupfermarkt
      Von Anne Grüttner

      Kupferhändlern stehen weiterhin bewegte Zeiten bevor. Nach wie vor sind die Lagerbestände extrem niedrig, der Preis für das rote Metall ist deshalb sehr volatil. Zudem stehen in mehreren großen Kupferminen Tarifverhandlungen an, die möglicherweise mit weiteren Streiks und sicher mit einer Erhöhung der ohnehin sehr hohen Produktionskosten einhergehen werden.





      BUENOS AIRES. Die schwierige Angebotssituation ist der Hauptgrund dafür, dass die meisten Analysten auch für das kommende Jahr einen hohen Kupferpreis erwarten (siehe „Rund um das Metall“).

      „Es gibt einen strukturellen Anstieg bei den langfristigen Preisen, was die gestiegenen Produktionskosten widerspiegelt“, sagt James Gutman, Rohstoffspezialist von Goldman Sachs. Er weist auf die niedrigen Lagerbestände hin. „Diese Situation wird bis weit ins nächste Jahr hinein anhalten, ich sehe auf längere Zeit keinen Preisverfall auf historische Tiefen.“

      Noch am Freitag hatte der Kupferpreis leicht nachgegeben, weil der Streik in der weltgrößten Kupfermine Escondida in Chile nach 25 Tagen zu Ende gegangen war. Der kanadische Konzern BHP Billiton, der die Mehrheitsanteile an Escondida besitzt, hatte einen Kompromiss mit den Arbeitern gefunden, der eine fünfprozentige Lohnerhöhung und eine sofortige Bonuszahlung beinhaltete. Der Tarifabschluss gilt als Modell für kommende Lohnverhandlungen etwa bei dem chilenischen Staatskonzern Codelco, dem weltgrößten Kupferproduzenten.

      Der Streik bei Escondida war nur einer von mehreren Zwischenfällen, die den Kupferpreis in den letzten Wochen nach oben getrieben hatten. So war etwa in der Codelco-Mine Chuquicamata im Juli ein Förderband ausgefallen, was zu hohen Produktionsausfällen führte.

      „Unvorhergesehene Produktionseinbrüche hat es immer gegeben, aber früher haben sie durchschnittlich eineinhalb bis zwei Prozent der Produktion ausgemacht, dieses Jahr aber waren es fünf Prozent“, sagt James Gutman. „Der Grund ist wohl, dass die Industrie wirklich am Rande ihrer Kapazitätsgrenzen arbeitet: Die Maschinen und die Infrastruktur sind abgenutzt. Streiks kommen häufiger vor, weil die Arbeiter ihren Anteil an den hohen Firmengewinnen einfordern.“

      Die vielen Ausfälle sowie die gestiegenen Material- und Lohnkosten drücken das Angebot an Kupfer. „Die Angebotszahlen mussten ständig nach unten korrigiert werden“, meint auch Peter Kettle, Research-Direktor der Londoner Metallexperten CRU. „Es wird viel investiert, aber wir erwarten, dass das Angebot bis weit ins nächste Jahr hinein knapp bleiben wird.“

      Lesen Sie weiter auf Seite 2: Rund um das Metall
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 20:52:27
      Beitrag Nr. 587 ()
      Das hat auch mit der langen Vorlaufzeit für neue Investitionsprojekte zu tun. „Die Projekte, die heute in Betrieb genommen werden, sind seit fünf bis zehn Jahren in der Planung“, weiß Gutman von Goldman Sachs. Befürchtungen einiger Analysten, dass eine Abschwächung der US-Industrieproduktion oder ein steigendes globales Zinsniveau die Nachfrage nach Kupfer abwürgen könnten, teilen Gutman und Kettle nicht.

      Ein entscheidender Faktor wird weiterhin die Nachfrage aus China bleiben. In der Branche zirkulierten erneut Gerüchte über chinesische Spekulanten, die den Preis drücken wollen. „Die Kupferkäufe von China waren relativ niedrig, die Importe waren dieses Jahr 40 Prozent niedriger als letztes Jahr, aber an eine spekulative Verschwörung glaube ich nicht“, sagt Kettle.

      Nach Meinung Gutmans sind die chinesischen Importe zurückgegangen, weil die Chinesen große Mengen an Kupferschrott gekauft und zudem viel Kupfererz in eigenen Anlagen verarbeitet haben, statt das bereits veredelte Kupfer „Grad A“ zu kaufen, an dem der Weltmarktpreis gemessen wird. „Chinas Kupfernachfrage ist also nicht wirklich zurückgegangen, es hat sich nur die Konsumstruktur geändert“, sagt Gutman.

      Mindestens bis Mitte nächsten Jahres dürfte der Kupferpreis laut Kettle in etwa auf dem gegenwärtigen hohen Niveau bleiben. Wegen der extrem niedrigen Lagerbestände wird er nach Einschätzung Gutmans allerdings sehr volatil bleiben – kurzfristige scharfe Korrekturen eingeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 08.09.06 15:10:42
      Beitrag Nr. 588 ()
      Ansett Resources and CopperCo Perth WA.
      Ansett Resources Directors sign agreement with CopperCo Perth WA
      to explore and develop EPM 15126 (Battle Creek) for base metals.
      Mr. Byrt says, "This is a great opportunity for Ansett Resources to be in
      an alliance partnership with an aggressive Perth based mining company."
      Avatar
      schrieb am 10.09.06 13:20:13
      Beitrag Nr. 589 ()
      08.09.2006 - 13:01 Uhr

      Analysten erwarten weiterhin hohe Kupfernachfrage aus China

      LONDON (Dow Jones)--Die Nachfrage des größten Kupferverbrauchers China wird nach Ansicht von Analysten in den kommenden Monaten stark bleiben, zumal das Land seine geleerten Lagerbestände wieder auffüllen muss. Einige Beobachter sehen in diesem Zusammenhang eine Stützung der Preise, während nach Ansicht anderer diese Erwartung bereits in die Preise eingearbeitet ist. Bill O'Neill von LOGIC Advisors verweist auf das robuste Wachstum des chinesischen Bruttoinlandsprodukts um 11,3% im zweiten Quartal, das sich wiederum positiv im Kupferverbrauch niederschlagen dürfte. Die wichtigste Frage sei allerdings, bei welchem Preis in den kommenden Jahren das Nachfrageniveau leiden werde.

      Robin Bhar von UBS hat dieser Tage einen Rückgang der chinesischen Nettoeinfuhr von Kupfer in den esten sieben Monaten um 28% herausgestellt. Solche Angaben werden jedoch nicht als Negativfaktor gewertet, vielmehr als Beleg dafür, dass zu einem gewissen Zeitpunkt eine Wiederaufstockung der Läger erfolgen müsse. Patricia Mohr von Scotiabank hält es derzeit für schwierig, die chinesische Nachfrage abzuschätzen, denn in den ersten sieben Monaten seien die Einfuhren tatsächlich deutlich zurückgegangen. Das bedeute aber nicht ein dramatisches Absinken der zu Grunde liegenden Nachfrage. Sie vermutet, dass Chinas verfügbare Kupferbestände aktuell abgearbeitet sind und dass das Land in den kommenden sechs Monaten wieder an den Markt gehen muss.

      Auch Dave Rinehimer von Citigroup Global Markets teilt diese Einschätzung und rechnet mit einer stärkeren Importnachfrage. Der Kupferpreis werde sich wohl wieder eher der Marke von 4 USD/lb als der von 3 USD/lb nähern. Der offenkundige Lagerabbau in China hat vor dem Hintergrund geringerer Importe, höherer Inlandsproduktion und Verkäufen des State Reserve Bureau (SRB) stattgefunden. Handel und Industrie schätzen die SRB-Verkäufe der vergangenen Woche auf 100.000 t Kupfer.

      DJN/DJG/bdz/8.9.2006 ;)
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 16:10:26
      Beitrag Nr. 590 ()
      11.09.2006 12:11

      Börse Australien: Rohstofftitel deutlich unter Druck

      Sydney (aktiencheck.de AG) - Belastet von rückläufigen Rohstoffpreisen ist der australische Aktienmarkt mit roten Vorzeichen in die neue Woche gestartet. So verlor der All Ordinaries-Index bis Handelsende 1,38 Prozent und schloss bei 4.993,50 Indexpunkten, der ASX 200 verschlechterte sich daneben um 1,42 Prozent und notierte zuletzt bei 5.026,00 Zählern.

      Im Bergbausektor knickten Titel von BHP Billiton um 3,5 Prozent und die des Mitbewerbers Rio Tinto um 3,1 Prozent ein. Papiere der beiden Ölkonzerne Woodside Petroleum und Santos litten unter dem deutlichen Ölpreisrückgang und verloren jeweils mehr als 3 Prozent. Im Goldsektor reduzierten sich Lihir Gold um über 7 Prozent und Oxiana um mehr als 5 Prozent. Anteilsscheine von Newcrast Mining, dem größten Goldproduzenten der Region, verloren knapp 3 Prozent.

      Rote Vorzeichen prägten das Bild aber auch im Finanzsektor, die deutlichsten Abschläge erlitten hier Papiere der Commonwealth Bank of Australia mit -1,4 Prozent. Daneben brachen Papiere des Pharmakonzerns Mayne Pharma, der im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust ausweisen musste ist, um knapp 5 Prozent ein. (11.09.2006/ac/n/m)

      finanznachrichten.de

      da steht CUO echt gut da :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 20:11:12
      Beitrag Nr. 591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.875.339 von DaenischeSuedsee am 11.09.06 16:10:26das kann man wohl meinen;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 16:37:04
      Beitrag Nr. 592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.880.232 von hainholz am 11.09.06 20:11:12

      man ist fleißig;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 22:24:01
      Beitrag Nr. 593 ()
      leider gibt es im Moment nicht viel zu schreiben, dran bleiben ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 11:33:29
      Beitrag Nr. 594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.893.485 von hainholz am 12.09.06 16:37:04habe gelesen das die fallenden Preise lediglich im Papierbereich also Futures stattfinden von einem spürbaren Nachlassen der physischen Nachfrage ist nichts zu bemerken ;)
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 15:44:54
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.906.490 von DaenischeSuedsee am 13.09.06 11:33:29steigt schon wieder!

      13.09.2006 - 11:38 Uhr Meldung drucken
      Metallpreisrückgang als gute Kaufgelegenheit empfohlen
      SYDNEY (Dow Jones)--Schwächere Nachfrageerwartungen könnten in den kommenden Wochen spekulative Verkäufe verursachen und die Preise der Basismetalle um weitere 10% bis 15% nachgeben lassen. Das wäre eine attraktive Kaufgelegenheit vor dem Hintergrund eines weiterhin intakten Aufwärtstrends, meint Greg Smith, Fondsmanager bei Global Commodities Ltd Australia. Kupfer, das Flaggschiff dieses Markts, hat im Rahmen einer allgemeinen Abschwächung bei den Rohstoffen in der vergangenen Woche rund 9% eingebüßt. Eine gewisse fundamentale Begründung für diese Entwicklung sieht Smith auch in den konjunkturdämpfenden Maßnahmen Chinas und der jüngsten schwachen US-Wohnungsbauzahlen. Weitere Verkäufe kurzfristig orientierter Spekulanten könnten an diesen Märkten noch weitere Preisrückgänge von 10% bis 15% herbeiführen, so Smith. Längerfristig seien die Aussichten für die Basismetalle aber weiterhin gut.

      Technisch blieben die Märkte innerhalb ihrer derzeitigen Ranges, und innerhalb der kommenden drei oder vier Wochen biete sich eine günstige Gelegenheit für neue Käufe. Danach beginne das vierte Quartal, in dem sich traditionell die physische Nachfrage belebe. Die gerade vollzogene Korrektur bedeute nicht, dass diese Märkte nicht längerfristig wieder nach oben gehen. "Zweifellos werden sie das tun", äußerte sich Smith überzeugt. Jährlich kämen 74 Millionen Menschen auf diesem Planeten hinzu, die so wie wir leben wollten, und das gehe nur mit einer Steigerung des Bruttoinlandsprodukts und dem Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen. Die Fähigkeit zu einer adäquaten Resonanz der Anbieterseite wird nach Meinung von Smith überschätzt. DJN/DJG/bdz/13.9.2006
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 15:46:38
      Beitrag Nr. 596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.906.490 von DaenischeSuedsee am 13.09.06 11:33:29;)

      HANDELSBLATT, Mittwoch, 13. September 2006, 13:02 Uhr
      Globale Nachfrage zieht weiter an

      Rohstoffe bieten Anlegern vielfältige Chancen
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 16:00:04
      Beitrag Nr. 597 ()
      Branchen
      ICSG: Kupfermarkt mit 13.000 t Überschuss im Halbjahr
      13.09.2006, 14:42:15

      LONDON (Dow Jones)--Der Weltmarkt für Raffinadekupfer wies im ersten Halbjahr 2006 einen kleinen Überschuss von 13.000 t auf, wie aus Daten der Internationalen Kupferstudiengruppe (ICSG) hervorgeht. Demnach betrug der Überschuss im Juni 6.000 t. Um den üblicherweise geringeren Verbrauch während des zweiten Halbjahres saisonal bereinigt erhöht sich laut ICSG der Überschuss für Juni und die ersten sechs Monate auf 47.000 bzw 183.000 t. Nicht in die Rechnung einbezogen sind Veränderungen bei den Beständen des chinesischen State Reserve Bureau (SRB), die nicht veröffentlicht werden und welche die Berechnung des erkennbaren Verbrauchs in China beeinflussen könnten. Berichte aus dem Markt lassen auf erhebliche SRB-Verkäufe während des ersten Halbjahres schließen.

      In der Berichtszeit hat sich der Verbrauch von Raffinadekupfer weltweit um 2,6%erhöht, wie die ICSG weiter mitteilte. In der Europäischen Union der 15 Mitglieder nahm der Konsum um 15% und in Japan um 7% zu. Im restlichen Europa erhöhte sich der Kupferverbrauch um 0,1%, während er im übrigen Asien um 3,4%abnahm. Das lag vor allem an einem Rückgang des erkennbaren chinesischen Konsums um 8%. Für Nordamerika wird ein Wachstum um 1,4% gemeldet.

      Auf der Angebotsseite blieb die Bergbauproduktion im Wesentlichen unverändert und fiel hinter die zu Jahresbeginn gesteckten Erwartungen zurück. Die afrikanischen Minen konnten ihren Output dank Expansion und neuer Projekte in Sambia und der Demokratischen Republik Kongo um 15% steigern. In Nordamerika sank die Produktion um 5,5%, in Südamerika stieg sie um 3,5% und in Asien nahm sie um 6,4% ab. Letzteres war in Betriebsproblemen in Indonesien bedingt. Global hat sich die Auslastung der Minenkapazität auf durchschnittlich 86% von 88% im Vorjahr verringert. Die Raffinerieerzeugung legte weltweit im Halbjahr um 6% zu, davon die Primärproduktion um 5% und die Sekundärproduktion um 10%.
      Die Raffineriekapazität war im Schnitt zu 83% gegenüber 80,5% im Vorjahr ausgelastet. DJN/DJG/bdz/13.9.2006
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 22:48:27
      Beitrag Nr. 598 ()
      Sind alle Investierten gestorben?Ziemlich ruhig hier.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:04:49
      Beitrag Nr. 599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.072.980 von ArmerThor am 20.09.06 22:48:27moin moin,

      is' ja einiges passiert in der letzten Zeit, habe ich gar nicht mitbekommen, außerdem habe ich gerade gestern noch gelesen, das Kupfer gute Zeiten bevorstehen (kann sich aber auch jeder an fünf Fingern abzählen), also betrachten wir das derzeitge Geplänkel als Konsolidierung auf hohem Niveau

      auf alle Fälle dranbleiben !! ;)


      21/09/2006 ! Infill RC Drill Results-More High Grade Copper Intersections 10 PDF

      15/09/2006 Becoming a substantial holder 3 PDF

      11/09/2006 Change of Director's Interest Notice 3 PDF

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…

      Best results include:

      - 27 metres at 3.05% Cu from 15 metres, including 2 metres at 11.8% Cu from 25 metres

      - 47 metres at 1.10% Cu from 26 metres

      - 31 metres at 1.30% Cu from 35 metres

      - 19 metres at 3.10% Cu from 29 metres

      - 17 metres at 1.81% Cu from 25 metres

      und auch die Bohrergebnisse halte ich mal wieder für außerordentlich gut !! :D
      .
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:57:08
      Beitrag Nr. 600 ()
      Das sehe ich genau so.Es fehlt halt nur der Hinweis auf diesen Wert,dann geht es rund.Bis dahin wird Stück für Stück dazu gekauft.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:18:28
      Beitrag Nr. 601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.084.601 von ArmerThor am 21.09.06 15:57:08wunderbare Drillingergebnisse

      die Jungs verstehen ihr Handwerk,Respekt;)

      und das fast monatlich
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:27:16
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37hier wieder was aus dem Aussieboard

      These guys have copper coming out of their - well - their ground.

      Think the URL situation scared many but CUO now has all the numbers to be successful.

      Good luck to the long tiime shareholders

      Advice only - I own these.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:58:39
      Beitrag Nr. 603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.089.227 von hainholz am 21.09.06 19:27:16

      mit solchen niedlichen Fahrzeugen geht es bald los!!
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:21:33
      Beitrag Nr. 604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.089.894 von hainholz am 21.09.06 19:58:39Copperco extending Lady Annie

      Michael Quinn
      Thursday, 21 September 2006

      COPPERCO is revising resource estimates after recording impressive copper intercepts during infill drilling of the Mt Clarke Extended and Flying Horse Extended deposits at its emerging Lady Annie heap leach project north of Mount Isa.

      auf bubble deutsch
      Copperco verlängernde Dame Annie Michael Quinn Donnerstag, September 21 2006 COPPERCO verbessert Hilfsmittelschätzungen, nachdem notierende eindrucksvolle Kupferabschnitte während der Einfüllenbohrung des Millitorrs Clarke verlängerten und fliegendes Pferd Ablagerungen an seinem auftauchenden Haufenlauge-Projektnorden der Dame Annie der Einfassung Isa verlängerte.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:53:59
      Beitrag Nr. 605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.090.354 von hainholz am 21.09.06 20:21:33z. ZT. noch Mitnahmekurse:rolleyes:

      und das bei einem fast Produzenten ,mit monatlich steigenden Resourcen!!
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:26:46
      Beitrag Nr. 606 ()
      Mir ist es egal.So kann ich in Ruhe weiter sammeln.Bis die deutschen Schnarchnasen auf den Wert stoßen,habe ich meine angestrebte Anzahl an Shares zusammen.
      Und sollte die Aktie in D weiter im Dornröschenschlaf verkümmern,wird sie halt 2009,mit mindestens 600% Aufschlag in AUS verkauft.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:56:10
      Beitrag Nr. 607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.103.753 von ArmerThor am 22.09.06 15:26:46das ist die richtige Strategie,wie ich sie auch bei Tournigan angewendet hatte.
      Am Ende waren es fast 800%:D
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 20:23:33
      Beitrag Nr. 608 ()
      da kann ich nichts hinzufügen !!!;)
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 15:11:00
      Beitrag Nr. 609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.111.365 von erti am 22.09.06 20:23:33hier mal was zu Kupfergehalten

      Der Kongo ist geologisch nicht mit den gleichen Maßstab zu messen, wie der Rest der Welt. Andernorts gelten Kupfervorkommen von 0,7 Prozent als abbauwürdig, manche Minen in Kanada produzieren sogar bei Kupfergehalten von 0,4 Prozent. Demgegenüber bringen es Projekte im bekannten Kabolela Kupfergürtel im Süden des Kongo leicht auf durchschnittliche Gehalte von 3, streckenweise sogar 8 Prozent Kupfer

      da sind doch Coperco`s Resultate Spitze,gell?
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 21:35:53
      Beitrag Nr. 610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.386.132 von DaenischeSuedsee am 30.04.06 22:39:54hier mal der Aufbau einer open pit mine





      Fig. 1, above shows an illustration of a Open Pit Surface Mine. The definition of a open pit mine is "an excavation or cut made at the surface of the ground for the purpose of extracting ore and which is open to the surface for the duration of the mine’s life." To expose and mine the ore, it is generally necessary to excavate and relocate large quantities of waste rock. The main objective in any commercial mining operation is the exploitation of the mineral deposit at the lowest possible cost with a view of maximizing profits. The selection of physical design parameters and the scheduling of the ore and waste extraction program are complex engineering decisions of enormous economic significance. The planning of an open pit mine is, therefore, basically an exercise in economics, constrained by certain geologic and mining engineering aspects.
      A bench may be defined as a ledge that forms a single level of operation above which mineral or waste materials are mined back to a bench face. The mineral or waste is removed in successive layers, each of which is a bench. Several benches may be in operation simultaneously in different parts of, and at different elevations in the open pit mine.


      Open pit mines can be used in coal mining, and they are used extensively in "hard rock" mining for ores such as metal ores, copper, gold, iron, aluminum, and many minerals. In a open pit coal mine, the pit bottom would be the bottom mined coal seam elevation, since it is usually feasible to extract multiple seams when surface mining coal. In a hard rock mine, the bottom of the pit would be the lowest level (elevation) that mining would be conducted on the ore being mined.
      Planning must account for both environmental protection, beginning as early as the initial exploration, and for reclamation. It is critical that planning alleviate or mitigate potential impacts of mining for two key reasons: (1) the cost of environmental protection is minimized by incorporating it into the initial design, rather than performing remedial measures to compensate for design deficiencies, and (2) negative publicity or poor public relations may have severe economic consequences. From the start of the planning process, adequate consideration must be given to regulatory affairs. The cost of compliance may be significantly reduced when taken into account in the design or planning process, in a proactive manner, rather than being addressed on an ad hoc basis as problems develop or enforcement actions occur.


      From the beginning of the mine design planning stage, data gathering and permitting, environmental considerations are important, although benefits from a strictly economic sense may be intangible. From exploration, where core holes must be sealed and the site reclaimed, through plan development, the impacts on the environment must be considered. These impacts include aesthetics, noise, air quality (dust and pollutants), vibration, water discharge and runoff, subsidence, and process wastes; sources include the underground and surface mine infrastructure, mineral processing plant, access or haul roads, remote facilities, etc. If mining will cause quality deterioration of either surface water or groundwater, remedial and treatment measures must be developed to meet discharge standards. The mine plan must include all the technical measures necessary to handle all the environmental problems from initial data gathering to the mine closure and reclamation of the disturbed surface area.

      Reclamation plans include many of the following concerns: drainage control, preservation of top soil, segregation of waste material, erosion and sediment control, solid waste disposal, control of fugitive dust, regrading, and restoration of waste and mine areas. The plan must also consider the effects of mine subsidence, vibration (induced by mining, processing, transport, or subsidence), and impact on surface water and groundwater. These environmental items often dictate the economics of a planned mining operation and determine its viability.


      so wird es bald losgehen
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 21:42:15
      Beitrag Nr. 611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.380.350 von hainholz am 30.04.06 12:34:48auch interessant:

      der Ablauf in der Mine bis zum fertigen Kupfer

      http://mine-engineer.com/mining/copperm.htm …
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 19:23:36
      Beitrag Nr. 612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.141.443 von hainholz am 23.09.06 21:42:15hier nochmal das Zeitfenster bis zur Produktion

      Proposed Timetable

      Presented below is a summary of the proposed CopperCo acquisition and development timetable.

      Timetable Event
      Quarters

      Feasibility Study
      Completed April 2006

      Exploration Activity
      Ongoing

      Detailed engineering and start of procurement
      Commenced

      Project finance available for drawdown
      3rd Quarter of Calendar 2006

      Statutory approvals received
      3rd Quarter of Calendar 2006

      Plant construction commences
      4th Quarter of Calendar 2006

      Mining operations commence
      2nd Quarter of Calendar 2007

      1st Copper Cathode plated
      2nd Quarter of Calendar 2007



      The successful completion of the project development financing and construction of the mine, process and infrastructure facilities is subject to receipt by the company of necessary statutory permits and authorities, various access agreements and completion of Native Title agreements. The expected time to conclude all of these processes is recognised in the timetable of activities tabulated above.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 20:23:38
      Beitrag Nr. 613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.191.615 von hainholz am 25.09.06 19:23:36@ hain

      Danke für die zahlreichen Info's, hänge zur Zeit ein wenig durch, muß mal ein wenig relaxrn, einfach laufen lassen

      Grüße DS ;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 20:38:52
      Beitrag Nr. 614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.193.201 von DaenischeSuedsee am 25.09.06 20:23:38jau,geh mal schön an den Strand bei dem Wetter:)
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 21:55:28
      Beitrag Nr. 615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.193.479 von hainholz am 25.09.06 20:38:52
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 21:57:08
      Beitrag Nr. 616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.193.479 von hainholz am 25.09.06 20:38:52COPPERCO LIMITED

      ASX Code CUO www.copperco.com.au

      Company Facts

      Mineral Securities ownership interest: 22.47 million shares


      Market Value (as at 30 June 2006): A$8.65 million

      Click to view detailed map


      Project Facts

      The Company’s objective is to become a significant and independent copper producer
      The Company has consolidated approximately 2,500km² of Mining Leases and Exploration Permits in the Mount Isa Block, making it a major tenement holder in the region
      The development of the Lady Annie oxide copper resource will provide the Company the opportunity to rapidly become a copper producer
      More Information

      CopperCo’s strategy is to create a substantial independent copper producer focused on the Mount Isa block. An extensive tenement package has been assembled exceeding 2,500km² that hosts several known oxide and sulphide copper resources and prospects.

      The acquisition from Buka Minerals Limited and ultimate development of the Lady Annie Project will provide CopperCo the opportunity to rapidly become a copper producer.

      Three ore bodies will be initially mined at the project by conventional open pit mining with expectation to commence mining in March 2007, for initial copper production in June 2007. The ore will be treated by a heap leaching, solvent extraction and electrowinning process. In respect of these three, additional pit optimisations are currently underway at Mount Kelly Workings and the Swagman Prospect.



      Mineral Resources have further increased by 20% at the Lady Annie Project which is now given at 18Mt at 0.9% Cu with proven and probable Ore Reserve increased by 12% to 11Mt at 1.1% Cu. The mine plan is currently set for 10.1Mt at 1.27% Cu average grade.



      CopperCo is currently in discussions with a number of financial institutions and off-take parties in respect of the project’s capital development requirements. The company believes a project finance facility and subordinated financial support related to off-take of between $50 million and $60 million can be arranged.

      CopperCo is led by Mr Brian Rear, former Chief Executive of Straits Resources Limited, as an Executive Director to oversee the implementation of the CopperCo strategy. Mr Rear has been responsible for two successful greenfields copper developments, including the Girilambone mine, and led a turnaround of the Nifty mine, initially developed by WMC.

      Minsec holds an 6.64% investment in CopperCo with 22.47 million ordinary shares.

      For more information on CopperCo, click here copperco.com.au or phone +61 (08) 9421 1999.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 10:07:55
      Beitrag Nr. 617 ()
      So langsam sollten sie bei dem Makler in Berlin einen Drogentest veranlassen!Dieser Idiot taxt immer weiter runter obwohl das Bid bei 0,21€ liegt.Mich würde interessieren,was die Börsenaufsicht zu so einem Gebahren sagt.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 11:03:36
      Beitrag Nr. 618 ()
      Ich muß meine obige Meinung revidieren.Ich hatte leider übersehen,daß der letzte Trade wirklich über 0,185€ ausgeführt wurde.Ich bin wahrscheinlich frustriert,weil zur Zeit sehr viele gute Werte verramscht werden.Aber so langsam scheint es ja wieder aufwärts zu gehen.Auf weiterhin grüne Depots...
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 16:40:44
      Beitrag Nr. 619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.204.671 von ArmerThor am 26.09.06 11:03:36da hat aber einer einen schönen Kurs bekommen;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:26:08
      Beitrag Nr. 620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.211.843 von hainholz am 26.09.06 16:40:44 http://www.copperco.com.au/uploads/CUO0000203.…

      Heute Finanzbericht

      solide,solide
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:45:18
      Beitrag Nr. 621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.934 von hainholz am 28.09.06 18:26:08die Finanzen sind klar,dann kann es losgehen:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 19:30:06
      Beitrag Nr. 622 ()
      Ich habe mir diesen Jahresbericht schon am frühen morgen gegönnt und die Zahlen analysiert.Wurde aber heute aufgrund mehrerer Termine vom Posten einer Analyse abgehalten.
      Ich werde noch einen Auszug signifikanter Textstellen hier einstellen,gefolgt von einer netten Rechenaufgabe.Sie sollte für leuchtende Augen sorgen!
      Stay tuned...........
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:08:26
      Beitrag Nr. 623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.264.955 von ArmerThor am 28.09.06 19:30:06na,da sind wir gespannt;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 15:43:31
      Beitrag Nr. 624 ()
      CopperCo chasing 25,000tpa


      ASPIRING copper producer CopperCo will assess the possibility of increasing production from its Lady Annie copper project in Queensland to 25,000 tonnes per annum, about 18 months earlier than expected after ongoing exploration success in the area.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 17:53:48
      Beitrag Nr. 625 ()
      Sorry für meine verspätete Analyse.Ich habe bis heute morgen meinen neuen Rechner zusammengebaut und installiert.
      Hier eine signifikante Stelle aus dem Jahresbericht:
      On 12 April 2006, CopperCo announced the completed Feasibility Study which confirmed an economic and technically viable Project with site operating costs of US$0.70 per pound of LME L'A" grade copper, at nameplate capacity of 19,000 tonnes per annum to produce 114,000 tonnes cathode over initial 8 years.
      Following successful completion of the Feasibility Study, CopperCo forecasts Cathode production by 2nd quarter of calendar2007.
      So,nun zur Rechnung........
      3,39US$ Kupferpreis pro pound(Tages-Daten von Kitco)*2000 (um auf die Tonne Kupfer zu kommen)*19000(Jahresproduktion)= 128.820.000 US$
      Davon sind die Produktionskosten in Höhe von 38.000.000 US$ abzurechen.
      Bleibt also ein Reingewinn von 90.000.000 US$ übrig.Abzüglich der auf 2 Jahren angelegten Finanzierung von Aus$61.000.000 (US$45,54 Mio./2 Jahre) verbleiben Copperco in den ersten 2 Jahren ein Reingewinn von 67,23 Mio. US$ pro Jahr.
      Oder per Share (337.461.255 Shares) 0,192 US$.
      Wer jetzt ein langes Gesicht zieht,sollte mal Hainholz letzte Meldung von 25.000 Tonnen Jahresproduktion lesen und alles nochmals neu berechnen.
      Desweiteren ist Copperco 2009 Schuldenfrei. :)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 17:55:28
      Beitrag Nr. 626 ()
      Korrekturen und Anmerkungen zu meiner Rechnung sind herzlich gerne gesehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:00:52
      Beitrag Nr. 627 ()
      Ich sehe geade,daß ich in meiner Berechnung 820.000 US$ unterschlagen habe!Shame on me.Korregiert wäre es ein Wert von 0,202 US$ per Share per Anno.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 19:42:47
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.284.813 von ArmerThor am 29.09.06 18:00:52das ist doch gut errechnet!

      nur ist das mit 25000 t auch nur ein Zwischenziel auf dem Weg zu

      50000 t was aber bei den kupfertriefenden Liegenschaften nicht das Ende der Fahnenstange bedeutet.
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 11:15:40
      Beitrag Nr. 629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.288.361 von hainholz am 29.09.06 19:42:47bin für eine Woche in Urlaub

      bleibe strong dabei!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 12:27:32
      Beitrag Nr. 630 ()
      Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.Ich werde im laufe der Woch mal eine Analyse per Share für die unterschiedlichen Fördermengen einstellen.Natürlich bezogen auf den Verlauf der nächsten Jahre.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 13:03:40
      Beitrag Nr. 631 ()
      Hallo zusammen,

      @ ArmerThor: Kompliment, gute Arbeit gemacht, endlich objektive Krriterien

      @ hainholz: schönen Urlaub

      Grüße DS
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 13:13:51
      Beitrag Nr. 632 ()
      29.09.2006 - 13:21 Uhr
      Chiles Kupferproduktion im August gesunken

      SANTIAGO (Dow Jones)--Chiles Kupferproduktion ist im August gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat um 12,3% auf 410.525 t von 467.985 t zurückgegangen. Wie das nationale Statistikamt INE weiter mitteilte, wurden im Juli d.J. insgesamt 458.214 t gefördert. Von Januar bis August erhöhte sich der Output um 1,9% auf 3.474.527 von 3.408.815 t im Vorjahr. Im August drückten der Streik in der Escondida-Mine von BHP Billiton und die Beschädigung eines Förderbands in Chuquicamata (Codelco) auf die Produktion . . .

      http://www.finanztreff.de/ftreff/news.htm?id=26635852&r=0&se…
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 09:38:24
      Beitrag Nr. 633 ()
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      CUO 0.445 5.95% 0.440 0.445 0.420 0.445 0.420 668,019

      0,445 x 0,588 = 0,2616
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:12:54
      Beitrag Nr. 634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.335 von DaenischeSuedsee am 02.10.06 09:38:24DIBA-Kunden können CUO nicht online ordern. Wie sieht es da mit den anderen Direktbanken aus?
      Viellaucht auch mit ein Grund für die mangelnde Nachfrage in D ?!

      gruß
      sp
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 13:59:23
      Beitrag Nr. 635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.978 von spruchreif am 02.10.06 10:12:54ich kann Dir nur soweit helfen, daß ich bestätigen kann, daß man die bei Cortal Consors problemlos ordern kann

      Grüße DS
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 14:07:00
      Beitrag Nr. 636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.978 von spruchreif am 02.10.06 10:12:54nochmal da ist in "D" schon einiges an Ümsätzen gelaufen, kannst Du Dir ansehen, nur augenblicklich ist der Handel recht mager aber das wird auch wieder besser

      hier ückblick (1Jahr) zum Handelsverlauf:

      http://www.boerse-frankfurt.com/pip/dispatch/s/657463FF5FCD9…
      .
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 15:22:13
      Beitrag Nr. 637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.978 von spruchreif am 02.10.06 10:12:54ich konnte auch problemlos ordern...
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 09:16:12
      Beitrag Nr. 638 ()
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      CUO 0.455 3.41% 0.435 0.455 0.440 0.455 0.435 1,482,627

      0,455 x 0,585 = 0,266
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 17:49:12
      Beitrag Nr. 639 ()
      Und wieder ein neuer Meilenstein für CopperCo.Jetzt steht der Produktion eigentlich nichts mehr im Weg:
      5 October 2005
      \
      Manager Company Announcements Company Announcements Office Australian Stock Exchange Limited Level 4,20 Bridge

      Street Sydney NSW 2000
      (By electronic lodgement - 2 pages)
      Dear Sir
      LANDMARK AGREEMENT SIGNED WITH THE KALKADOON PEOPLE
      CopperCo Limited ("CopperCo" or "The Company") is pleased to announce the signing of a landmark agreement with the

      Kalkadoon people, the traditional owners of the land that comprises the Lady Annie Project in northwest Queensland.
      The Agreement achieves a major milestone in advancing the Lady Annie Project into its construction and

      commissioning phases scheduled to commence later this month. The signing of this agreement will allow the grant of

      five mining leases that comprise the Lady Annie Project In consideration for the consent of the Kalkadoon people to

      the grant of these mining leases, the agreement includes three components:
      - An equity package that ailows the Kalkadoon people to directiy benefit from the Project and to benefit from the

      future endeavours of the Company.
      - A compensation package designed to provide monetary benefits through scholarships, bursaries and skills

      training.
      - A commitment to provide employment and training and business development opportunities to the Kalkadoon people.
      It is CopperCo's aim to be a leader in the offering of long term employment, training and opportunities to the

      Kalkadoon people at all levels of Operation within our business units and project Sites.
      CopperCo's Indigenous Relations Policy aims to provide a framework across its Operation enabling the Company to

      develop strategies with sustainable outcomes. This can be achieved through our Indigenous Employment Strategy of:
      - Employing and training of Indigenous people;
      - Provide a platform to allow increasing local employment;
      - Strengthening relationships with local Indigenous people;
      - Use of local Indigenous people in the project areas;
      - Using local knowledge in the area; and
      - Encouraging partnerships with Indigenous groups to develop business opportunities.

      Working with the Kalkadoon fraditional owners and the State has been based on a mutual spirit of cooperation and

      respect to make the new native title structure work on the Lady Annie Project. CopperCo respects the rights of

      Indigenous peoples to land throughoüt Australia.
      The CopperCo Board of Directors would like to thank the Kalkadoon traditional owners for their participation and

      spirit of good will in contributing to the successful outcome on this important native title agreement and are very

      confident that this will provide an effective framework for our ongoing relationship through the development of the

      Lady Annie Project.
      Yours faithfully
      Brian Rear
      Managing Director
      For further Information please contact: • Brian Rear
      Managing Director
      (08) 9421 1999
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 18:26:24
      Beitrag Nr. 640 ()
      ;););) power to CopperCo ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:47:52
      Beitrag Nr. 641 ()
      Für alle, die interessiert sind:
      FCC hat die Produktion gestartet. KGV ca. 3

      =======================================================================
      Re: News Release - Friday, October 06, 2006
      Frontera Copper Harvests First Copper Cathodes at the Piedras
      Verdes Project
      =======================================================================

      Toronto, ON - October 06, 2006 - Frontera Copper Corporation (FCC, FCC.NT, FCC.NT.A, FCC.WT: TSX) is pleased to announce that the first copper cathodes have been harvested at the Piedras Verdes copper project. The commencement of operations of the SX-EW facility marks the completion of the development phase of the Project and Frontera Copper will now place its focus on ramping up production to the plant's design capacity of 70 million pounds of copper annually.

      "With the successful start-up of the SX-EW facility and the first harvest of copper cathode, Frontera Copper has completed the development phase of the Piedras Verdes copper project," says Gary Loving, President and CEO Frontera Copper Corp. "We now are focused on maximizing the operating efficiencies of the plant and the concentration of copper in the leach solution to achieve the plant's full production capacity. This significant achievement in so short a time is a tribute to the capability and commitment of our engineering and construction contractors and site management."

      About Frontera Copper

      Frontera Copper was incorporated in March 2002 to purchase and bring into production the Piedras Verdes run-of-mine heap leach, SX-EW copper project in Sonora, Mexico. Annual copper production is estimated to be 70 million pounds of grade A copper cathode. A total of 942 million pounds of copper is projected to be produced during the 18-year life of the project. Existing resources and prospective exploration targets adjacent to the main open-pit have the potential to improve the economics and extend the life of the project.

      Information in this news release that is not current or historical factual information may constitute forward-looking information or statements within the meaning of applicable securities laws. Implicit in this information, particularly in respect of statements as to future operating results and economic performance of the Company, and resources and reserves at the Piedras Verdes Project, are assumptions regarding projected revenue and expense, copper prices and mining costs. These assumptions, although considered reasonable by the Company at the time of preparation, may prove to be incorrect. Readers are cautioned that actual results are subject to a number of risks and uncertainties, including risks relating to general economic conditions and mining operations, and could differ materially from what is currently expected. The Company disclaims any intention or obligation to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.

      For further information, please see Frontera's website at www.fronteracopper.com or contact:

      Ann Gibbs
      Manager of Investor Relations
      Tel.: 416 350-5132
      Toll-free: 888 323-0973
      ann@fronteracopper.com

      Dave Peat
      Chief Financial Officer
      Tel.: 602 667-3202
      Email: dave.peat@fronteracopper.com

      =======================================================================
      Copyright (c) 2006 FRONTERA COPPER CORPORATION (FCC) All rights reserved. For more information visit our website at http://www.fronteracopper.com/ or send mailto:emaillist@fronteracopper.com
      Message sent on Fri Oct 6, 2006 at 7:08:30 AM Pacific Time =======================================================================
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 18:07:28
      Beitrag Nr. 642 ()
      Kann man diesen Mist von Frontera löschen lassen?Erstens kommt diese Empfehlung fast ein Jahr zu spät und ein simpler Hinweis hätte gereicht. :(
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 16:32:14
      Beitrag Nr. 643 ()
      hi Leute

      sehe gute News in der letzten Woche,dann kann es ja ans Werk gehen.


      zum ordern:

      auch bei der DAB Bank geht es problemlos
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 20:01:12
      Beitrag Nr. 644 ()
      Grüß Dich hain,

      http://www.handelsblatt.com/news/Vorsorge-Anlage/default_200…

      Im Gespräch mit "Rohstoff-Guru" James Rogers
      „Das ist nur eine Korrektur“ (07.10. 07:00)

      Im Gespräch mit "Rohstoff-Guru" James Rogers
      „Das ist nur eine Korrektur“
      (07.10. 07:00)

      . . .
      .
      Manche Analysten zeichnen ein Schreckensszenario. Könnten der Menschheit wirklich die Rohstoffe ausgehen?

      Ja, durchaus, wenn wir nicht schnell neue Ölfelder finden. Auch bei Kupfer wird es verdammt eng. Generell gibt es auf der Angebotsseite große Probleme. Zu lange ist zu wenig in neue Minen investiert worden. Viele Kupferminen beispielsweise sind schon seit mehr als einem halben Jahrhundert in Betrieb.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 20:29:25
      Beitrag Nr. 645 ()
      da hast du ja wieder einen sehr guten und treffenden Bericht gefunden.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 21:10:58
      Beitrag Nr. 646 ()
      der ist auch ganz gut


      Rohstoffe



      Baisse - oder nur eine Pause?


      06. Oktober 2006
      An den Finanzmärkten, so scheint es häufig, rennen oft alle Teilnehmer in die gleiche Richtung. Das eine Mal kauft jeder Solarwerte, ein anderes Mal sind türkische Anleihen der Renner. Rohstoffe hielten sich lange auf der Liste der Finanzmarkt-Lieblinge, doch jetzt scheinen auch für sie die besten Tage vorbei zu sein.


      Jedenfalls sinken die Rohstoffpreise an den Weltmärkten nun auf breiter Front. Die Fälle, in denen eindeutig von Baisse gesprochen werden kann, mehren sich. Es sind nach gängiger Definition jene, die Preiseinbrüche gegenüber den zyklischen Höchstständen beziehungsweise gegenüber den Rekordhochs um mindestens 20 Prozent aufweisen.


      Der Verkaufsdruck kann noch zunehmen



      Rohöl
      Mit Hinweis auf den Stand von Indikatoren, die Aufschluß über die nach unten gerichtete Dynamik geben, erklären technisch orientierte Analysten, der Verkaufsdruck könne durchaus noch zunehmen. Bestätigt werde dies in zahlreichen Fällen auch von der Positionierung der spekulativen Fonds an den amerikanischen Terminmärkten, heißt es.


      Für fundamental orientierte Analysten dagegen ist die Lage nicht so klar. Beim Thema Rohstoffhausse sind sich die Marktbeobachter jedenfalls nicht so einig, wie das sonst häufig der Fall ist. So warnt Morgan Stanley die Bären am Markt, daß der „Superzyklus“ der Rohstoffe noch nicht vorbei ist.Richard Bernstein, der für Nordamerika zuständige Stratege von Merrill Lynch, hält dagegen. Er erklärt, die Rohstoffe könnten sich trotz der bereits eingetretenen Terrainverluste erst im Frühstadium einer langen Baisse befinden.


      Morgan Stanley erwartet Produktionsengpässe...



      Platin
      Zunächst zu Morgan Stanley. Im nächsten Jahr seien Produktionsengpässe zu erwarten, schreiben deren Analysten. Das Angebot am Rohstoffweltmarkt hinke der Nachfrage drei bis fünf Jahre hinterher. Im nächsten Jahr werde das Angebot so knapp wie noch nie. „In den nächsten sechs bis zwölf Monaten gibt es im Rohstoffzyklus die nächste Bewegung aufwärts“, prognostiziert das nach Marktwert weltgrößte Wertpapierhaus.


      „Es bleibt dabei: die Fundamentalsituation ist so gut wie noch nie“, heißt es im Bericht des Analystenteams um Wiktor Bielski. „Die Rohstoffpreise haben ihre Spitzenniveaus noch nicht erreicht. Derzeit macht der Rohstoff-Superzyklus einfach eine Verschnaufpause.“


      ... und erhöht die Preisprognosen



      Palladium
      Morgan Stanley erhöhte die Prognose für den durchschnittlichen Kupferpreis 2007 um 17 Prozent auf 3,50 Dollar je Pound (454 Gramm). In diesem Jahr sehen die Analysten den mittleren Preis nun bei 3,15 Dollar statt wie bisher bei 2,98 Dollar. Für Nickel hob die Bank ihre Vorhersage für 2007 um 30 Prozent an auf 10,75 Dollar je Pound. Eisenerz wird nach Einschätzung von Morgan Stanley im nächsten Jahr 15 Prozent teurer.


      Die Bedenken, weltweit steigende Zinsen und ein geringeres Wirtschaftswachstum könnten die Nachfrage nach Rohstoffen mindern, hält Morgan Stanley für überzogen. Die Verbraucher in Europa, Japan und Asien machten das trübere Konsumklima in den Vereinigten Staaten wett. Steigende Investitionen der Unternehmen und die Effekte der Globalisierung würden die Folgen des Abwärtstrends am amerikanischen Häusermarkt begrenzen.


      China muß verstärkt importieren



      Gold
      Das Wirtschaftswachstum in China, dem bevölkerungsreichsten Land der Erde, werde die Preise für „mehrere Jahre“ nach oben treiben. Das Angebot an fossilen Rohstoffen sei begrenzt, und auch Finanzinvestoren sorgten für steigende Preise. Pensionsverwalter und Investmentfonds hätten 120 Milliarden Dollar (94,6 Milliarden Euro) bis 150 Milliarden Dollar in Rohstoffe investiert. Im generellen Aufwärtstrend werde es freilich Pausen und zeitweilige Rückschläge geben.


      China habe seine Rohstofflager in den vergangenen sechs bis neun Monaten geleert, so daß die Volksrepublik in diesem Quartal verstärkt importieren müsse. Besonders die Kupferlager seien leer. Auf der Produzentenseite verstärkten ebenfalls sinkende Lagerbestände und Streikgefahr bei Minenbetreibern die Chance auf steigende Preise. Investierten die Fonds wieder verstärkt, spiele das der Teuerung zusätzlich in die Hände, so die Bank.

      Merrill Lynch sieht eine Überbewertung



      Silber
      Richard Bernstein von Merrill Lynch sieht das freilich ganz anders. Die Rohstoffpreise lägen um nahezu 60 Prozent über dem Niveau, das die fundamentalen Bedingungen auf der Angebots- und der Nachfrageseite als angemessen erscheinen ließen.


      Er vergleicht die Kassapreise der auch auf Termin gehandelten Rohstoffe mit den Kassapreisen von Rohstoffen, für die es keine Terminbörsen gibt. Dahinter steht die Überlegung, daß die spekulativen Einflüsse an den Terminbörsen stärker sind als an den physischen Märkten, wobei er einräumt, daß auch bei letzteren spekulative Elemente in Form des Hortens auftreten können. Der Stratege setzt ferner voraus, daß die Preise für Rohstoffe ohne Terminhandel im allgemeinen von Angebot und Nachfrage an der physischen Front, also strikt fundamentalen Faktoren, bestimmt werden. Bei auch auf Termin gehandelten Rohstoffen gelte gleiches, jedoch plus/minus gewisser spekulativer Preisauf- beziehungsweise -abschläge.


      Spekulationsblase nur am Häusermarkt?


      Bernstein hatte bereits Anfang September auf der beschriebenen Grundlage errechnet, daß die Spekulation in Rohstoffen Rekordmaße erreicht habe. Seinerzeit hätten die Preise der börsengehandelten Produkte etwa 50 Prozent über dem aus fundamentaler Sicht erklärbaren Niveau gelegen. Im Laufe des vergangenen Monats sei der CRB-Index um sieben Prozent gesunken und der Goldman Sachs Commodity Index (GSCI) um acht Prozent. Dennoch habe die Haussespekulation zugenommen und eine „Überbewertung“ der beobachteten Rohstoffe von fast 60 Prozent bewirkt.


      Rohstoffstratege Bernstein hält es für bemerkenswert, daß mit Blick auf den amerikanischen Immobilienmarkt seit längerem wie selbstverständlich von einer spekulativen Blase gesprochen wird, die Hausse der Rohstoffe an den Weltmärkten aber trotz zum Teil weitaus stärkerer Preissteigerungen als bei Immobilien weithin noch immer als fundamental begründet gilt. Bernstein argwöhnt, daß der September den Beginn einer ausgedehnten Rohstoffbaisse markiert hat.


      Im Zweifel: Auf die Markttechniker hören


      Für Privatanleger ist es einigermaßen unangenehm, wenn die Experten so unterschiedlicher Meinung sind. Gegen einige Argumente von Morgan Stanley spricht, daß sie eher kurzfristiger Natur sind. Momentan leere Rohstofflager oder drohende Streiks sind nichts, was die Preise langfristig nach oben treiben kann. Und die Erwartung, daß Chinas Rohstoffhunger noch immer nicht gestillt ist, dürfte längst eingepreist seit.


      Außerdem kann, wenn die fundamentale Sicht vernebelt ist, die Charttechnik helfen. Und technische Indikatoren sprechen derzeit offensichtlich klar für eine Baisse. Die langfristigen, zum Teil sehr stabilen Aufwärtstrends sind ohnehin längst gebrochen. Und solange sich kein neuer Trend etabliert hat, ist ein Engagement äußerst riskant.

      Die in dem Beitrag geäußerte Einschätzung gibt die Meinung des Autors und nicht die der F.A.Z.-Redaktion wieder.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 21:53:01
      Beitrag Nr. 647 ()
      demnächst wieder eine interessante Veranstaltung

      Presentations from the “next generation” of Australian miners in the Mount Isa region:
      • Barry Deans, General Manager Operations, CopperCo
      • Andrew Chapman, Managing Director, Matrix Metals
      • Alan Eggers, Managing Director, Summit Resources



      http://64.233.183…
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 16:39:53
      Beitrag Nr. 648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.343.511 von Deltaline am 02.10.06 15:22:13begrüße dich hier in der Runde!!

      Laß mal hören seit wann du dabei bist und was du dir von Copperco versprichst.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:23:04
      Beitrag Nr. 649 ()
      Meine Güte,jetzt geben sie aber Gas!
      10 October 2006

      Dear Sir

      CopperCo Executes EPCM Contract with Ausenco Limüted

      CopperCo Ltd (ASX: CUO) is pleased to announce it signed a contract today with diversified minerals processing engineering and project management Services provider, Ausenco Limited (ASX: AAX) for the execution of the Lady Annie Copper Project in North West Queensland.
      The Project will be delivered on an engineering, procurement and construction management (EPCM) reimbursable basis, with a fee and is due for completion in June 2007.
      Ausenco Limited has been associated with the Lady Annie Project since inception and managed the Feasibility Study completed earlier this year.
      Ausenco are particularly skilled in copper solvent extraction — electrowin projects and CopperCo looks forward to working with the project team to deliver a successful project outcome in 2007.
      Yours faithfully

      BRIAN REAR
      Managing Director
      Forfürther information please contact:
      • Brian Rear Managing Director
      (08) 94211999
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:28:26
      Beitrag Nr. 650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.493.218 von hainholz am 08.10.06 16:39:53Heute hoch auf 0,46 A$

      Copperco beauftragt Ausenco mit dem Entwurf der Mine!!

      http://www.ausenco.com.au/welcome.htm …

      Leute bald geht es los:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:46:11
      Beitrag Nr. 651 ()
      und hier noch immer mächtig unter Pari

      Dienstag, 10. Oktober, 2006

      0,46 Australischer Dollar =0, 27,15595 Euro
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:47:22
      Beitrag Nr. 652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.537.996 von hainholz am 10.10.06 16:28:26Kaum ist die Tinte des Vertrages mit den Ureinwohnern trocken,folgt schon die nächste Meldung.Das spricht für ein sehr gutes Management.Auch der Newsflow seitens Copperco ist ein gutes Beispiel für andere Explorer.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:57:24
      Beitrag Nr. 653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.538.485 von ArmerThor am 10.10.06 16:47:22alles was Recht ist,die verstehen ihr Handwerk:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 18:34:07
      Beitrag Nr. 654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37Ausenco gets CopperCo contract
      (Tuesday, 10 October 2006)

      COPPER hopeful CopperCo has edged further to developing its flagship Lady Annie copper project in Queensland with the signing on of Ausenco to develop the project and bring it online next year.





      online next year.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 18:48:11
      Beitrag Nr. 655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.537.847 von ArmerThor am 10.10.06 16:23:04Ich verweise auf mein vorhergehendes Posting:
      The Project will be delivered on an engineering, procurement and construction management (EPCM) reimbursable basis, with a fee and is due for completion in June 2007.
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 15:30:44
      Beitrag Nr. 656 ()
      hier geht es Schlag auf Schlag mit den News:eek::eek:

      Heute ein erhöhtes Reserveupdate für das Lady Annieprojekt

      in Aus unter hohem Volumen bis auf 0,49 A$ hoch


      :eek::eek::eek::eek:

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO0000207.pdf …

      bis Weihnachten noch 1,00 A$ !!!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 15:59:17
      Beitrag Nr. 657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.559.828 von hainholz am 11.10.06 15:30:44 http://www.brr.com.au/ …

      hier ist ein brandneues Statement vom Brian Rear zu hören!!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 21:57:26
      Beitrag Nr. 658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.560.742 von hainholz am 11.10.06 15:59:17auf der homepage auch schon geändert

      Resources

      At a 0.3% Cu lower cut off the Mined Resource for Lady Annie is 10.5 million tonnes at 1.0% copper.

      The new resource contains 7% more copper and has a higher confidence level than the comparable Buka estimate. The Mineral Resource estimate is detailed in the table below.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 19:27:47
      Beitrag Nr. 659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.447.718 von ArmerThor am 06.10.06 18:07:28:eek:CopperCo aktualisiert seine Reserve (Donnerstag, Oktober 12 2006) COPPERCO hat seine Projekt-Erzreserve der Dame Annie in Queensland neu abgeschätzt, um einen "realistischeren kupfernen Preis" zu reflektieren und die Erz-Reservetonnen der Firma um 34% im Prozeß erhöht.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 20:55:01
      Beitrag Nr. 660 ()
      Argh!Solche Übersetzungen sind manchmal ein Schlag ins Gesicht.Sagen wir doch einfach,daß Copperco durch Bohrungen seine Reservern um 34% vergrößern konnte.Bei anderen gepushten Werten hätte danach ein Kursfeuerwerk gezündet.Hier herrscht noch Stille.Aber jeden Tag 2-3% mehr sind auch nicht zu verachten(AUS-Kurs). ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 21:10:10
      Beitrag Nr. 661 ()
      ich bin der meinung aufs richtige pferdchen gesetzt zu haben . danke euch für die guten infos.:kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 23:14:31
      Beitrag Nr. 662 ()
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 13:38:33
      Beitrag Nr. 663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.590.794 von hainholz am 12.10.06 23:14:31In Ffm.0,27 das sieht ganz gut aus!!

      Berlin kannste vergessen
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 13:54:22
      Beitrag Nr. 664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.598.295 von hainholz am 13.10.06 13:38:33während des Handels in AUS waren schon die 0,50 A$ in Sicht:lick:
      Avatar
      schrieb am 14.10.06 23:05:12
      Beitrag Nr. 665 ()
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 16:38:05
      Beitrag Nr. 666 ()
      In Australien mal wieder die täglichen 2,x%.Wenn das täglich so weiter geht.... :)
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 17:25:31
      Beitrag Nr. 667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.660.652 von ArmerThor am 16.10.06 16:38:05das summiert sich recht hübsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      auch hier endlich mal ein guter Kurs:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 17:43:24
      Beitrag Nr. 668 ()
      Hier in D fehlt zwar noch das Volumen.Aber das kann sich schlagartig ändern.Wohl dem,der dann schon im Boot sitzt.Das soll nicht asl billige Pusherei verstanden werden.Wer sich alle ASX Meldungen durchgelesen hat und meine Beispielrechnung selber mal durchrechnet (Mit den neuen Förderquoten),der weiß,welches Potential hier schlummert.Stay long...... :)
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 17:48:53
      Beitrag Nr. 669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.662.406 von ArmerThor am 16.10.06 17:43:24hier wird auch nicht gepusht,das ist alles nur Information.
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 17:55:19
      Beitrag Nr. 670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.662.526 von hainholz am 16.10.06 17:48:53Das war auch nicht gegen Dich gerichtet Hainholz. ;)
      Aber in Threads,wo man nur positives Berichten kann und einer Aktie sehr aufgeschlossen gegenübersteht,wird man sehr schnell als Pusher gebrandmarkt.
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 17:59:38
      Beitrag Nr. 671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.662.679 von ArmerThor am 16.10.06 17:55:19Aber leider ist es nun mal bei Copperco so,das man nur positives berichten kann.
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 18:27:25
      Beitrag Nr. 672 ()
      Hi zusammen,

      was'n hier los,14,85% ??
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 18:32:29
      Beitrag Nr. 673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.663.476 von DaenischeSuedsee am 16.10.06 18:27:25so sieht es mal korrekt aus,gell?
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 18:41:10
      Beitrag Nr. 674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.663.476 von DaenischeSuedsee am 16.10.06 18:27:25Es hat sich endlich mal jemand getraut,zum korrekten Kurs zuzuschlagen.Ansonsten bewegt sich Copperco auf direktem Weg auf die Produktion zu. :)
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 18:44:26
      Beitrag Nr. 675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.663.799 von ArmerThor am 16.10.06 18:41:10in 7 Monaten rollen die ersten Kupfercathoden vom Band!!!!
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 18:49:07
      Beitrag Nr. 676 ()
      Und 2009 sind sie dann Schuldenfrei und der Kurs liegt noch weitaus höher. :D
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 18:50:56
      Beitrag Nr. 677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.663.991 von ArmerThor am 16.10.06 18:49:07und die Resourcen erweitern sich auch noch kräftig:lick:
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 20:57:16
      Beitrag Nr. 678 ()
      Australische Rohstoffaktien sind alles andere als zu teuer“

      Der Blick auf die Kurse in Sydney bereitet oft Freude
      16. Oktober 2006
      Im ersten Halbjahr glänzte der Nestor Australien Fonds bei einem Plus von 23,6 Prozent mit der besten Wertentwicklung unter allen in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Aktienfonds. Doch der Fonds überzeugt nicht nur kurzfristig. Seit der Auflage am 22.5.2002 hat es der Fonds auf ein Plus von 132 Prozent gebracht. Mit dieser Bilanz ist er seitdem die Nummer eins unter den hiesigen Australien-Fonds. Gemessen am Vergleichsindex beträgt die Outperformance rund 52 Prozent (Isin LU0147784119).


      Da sich der Fonds auf die seit Jahren sehr konstant nach oben laufende australische Börse konzentriert und zudem ein Großteil des Portfolios aus Rohstoffaktien besteht, womit er von der Rohstoffhausse profitiert, stehen die Chancen gut für eine auch weiterhin überzeugende Wertentwicklung. Angelockt von dieser Annahme sprach FAZ.NET mit dem Fondsberater Wilhelm Schröder.




      Herr Schröder, wie hat sich angesichts der seit Jahren steigenden Kurse an der australischen Börse und der Rohstoff-Hausse das Fondsvolumen entwickelt?


      Der Fonds hat inzwischen ein Volumen von 21 Millionen Euro erreicht. Damit ist er zwar noch immer relativ klein. Aber im März hatten wir erst zehn Millionen Euro unter Verwaltung. Zwei Drittel des Zuwachses resultieren dabei aus Zuflüssen und ein Drittel aus dem Wertzuwachs. Ich hätte zwar nichts dagegen, in eine Größenordnung von bis zu 40 Millionen Euro hineinzuwachsen. Viel größer sollte der Fonds aber nicht werden. Mit einem Volumen von 100 Millionen Euro wäre die von mir verfolgte Anlagestrategie vermutlich nicht mehr so erfolgreich wie zuletzt umzusetzen.


      Wie würde Sie diese Anlagestrategie umschreiben?


      Ich verfolge einen agressiven Stockpicking-Ansatz und gehe agressive Wetten auf Branchen ein. Das oberstes Ziel ist die absolute Performance, der Vergleichsindex wird nur als Maßstab für den Erfolg, aber nicht für die Gewichtung im Fonds herangezogen. Verstärkt wird im Nestor Australien Fonds auch in kleinere Firmen investiert. Meine Anlagestrategie würde ich zudem mit einem tendenziell antizyklischen Value-Ansatz beschreiben, der wie die eher schwache Wertentwicklung im Jahr 2005 durchaus auch kurzfristige Risiken birgt.


      Viel Wert lege ich auf häufige Firmenbesuche und Meetings sowie tägliche Telefon-Kontakte mit dem Management. Gerade bei kleineren Firmen ist diese Nähe ein entscheidendes Kriterium. Dank meiner langjährigen Erfahrung mit dem australischen Markt habe ich außerdem ein umfangreiches eigenes Netzwerk und Zugriff auf das Research diverser australischer Broker.


      Was sind aus Ihrer Sicht die Gründe, die für ein Engagement an der australischen Börse sprechen?


      Australien hat Investoren viele Vorzüge zu bieten. Dazu zählen neben einem sicheren und stabilen politischen Umfeld überzeugende volkswirtschaftliche Rahmendaten sowie die Nähe zu den asiatischen Wachstumsmärkten, insbesondere China. Über 55 Prozent der Exporte gehen nach Asien. Australien ist bekanntlich der größte Exporteur von Rohstoffen wie Kohle, Eisenerz, Gold, Getreide. Außerdem ist das Land ein wachsender Exporteur von Dienstleistungen. Bereits jetzt machen diese rund 25 Prozent der Exporte aus.


      Als schöner Nebeneffekt kommen eine geringe Korrelation der Kurse zu den Weltbörsen hinzu sowie über die Jahre hinweg stabile Returns. Während es der Dax in den vergangenen zehn Jahren auf ein jährliches Plus von 13,5 Prozent gebracht hat und der S&P-500-Index auf plus 11,9 Prozent, schaffte der S&P/ASX 200 immerhin 15 Prozent. Die Korrelation zum Dax belief sich in dieser Zeit auf lediglich 0,56 und zum S&P 500 auf 0,68. Der S&P/ASX 2000 mußte trotz der heftigen Kursschwankungen an vielen Weltbörsen in den vergangenen zehn Jahren außerdem nur einmal ein Jahresminus ausweisen.


      Was gefällt Ihnen volkswirtschaftlich betrachtet so gut an Australien?


      Die konservative Regierung sitzt seit vielen Jahren sicher im Sattel und sie verfolgt eine konsequente Privatisierungsstrategie. Australien verbuchte in den vergangenen zehn Jahren ein nachhaltiges überdurchschnittliches Wachstum von im Schnitt 3,9 Prozent. Deutschland schaffte in diesem Zeitraum nur ein Wirtschaftswachstum von durchschnittlich 1,3 Prozent.


      In den vergangenen fünf Jahren verbuchte das Land Haushaltsüberschüsse. Zuletzt waren es zwölf Milliarden australische Dollar. Die Staatsverschuldung von 20 Prozent gemessen am Bruttoinlandsprodukt im Jahr 1995 wurde bis heute bis auf rund ein Prozent abgebaut. Und die 51prozentige Beteiligung an der gerade vor der Restprivatisierung stehenden Telekomgesellschaft Telstra macht mit einem Wert von 25 Milliarden Dollar mehr als die Gesamtverschuldung aus. Anders als in Deutschland kann auch von einem gesund finanzierten Pensionssystem auf privater Basis gesprochen werden.


      Irgendwelche Probleme muß aber doch auch Australien haben, oder?


      Die Inflation von in diesem Jahr voraussichtlich unveränderten 2,6 Prozent ist mit einem Schnitt von 2,4 Prozent in den vergangenen zehn Jahren deutlich höher als in Deutschland, wo sich der Durchschnitt seitdem auf 1,4 Prozent beläuft. Die höhere Inflation muß aber auch vor dem Hintergrund des schnelleren Wachstumstempos gesehen werden und der Tatsache, daß die Inflation damit im historischen Vergleich für australische Verhältnisse relativ niedrig ist.


      Ein Problem stellen auch das Handelsbilanzdefizit von rund acht Milliarden australischen Dollar und das Leistungsbilanzdefizit von 6,0 Prozent des Bruttoinlandsproduktes dar. Zu erklären ist dieses Defizit mit den hohen Dividendenzahlungen an das Ausland und der Tatsache, daß die australischen Gesellschaften wegen einem fast vollständig ausgetrockneten Anleihemarkt im Inland ihre Unternehmensanleihen fast komplett im Ausland auflegen.


      Was läßt sich nach den Kursgewinnen der vergangenen Jahre über die Bewertung der australischen Börse sagen?


      Das durchschnittliche Kurs-Gewinn-Verhältnis ist auf Basis der für 2006 geschätzten Gewinne auf 13,7 zu veranschlagen und für 2007 auf 12,6. Historisch betrachtet ist dies zwar nicht allzu günstig, insgesamt kann der Markt aber als fair bewertet bezeichnet werden. Denn der genannten Bewertung stehen erwartete Gewinnsteigerungsraten von 20 Prozent für 2006 gegenüber und von neun Prozent für 2007. Hinzu kommt eine ansehnliche Dividendenrendite von im Schnitt 4,3 Prozent, während dieser Satz in Deutschland nur 2,4 Prozent beträgt.


      Sie sind im Rohstoffsektor vergleichsweise hoch gewichtet. Wie paßt dies zu der von vielen Experten oft vertretenen Ansicht von überzogenen Bewertungen im Rohstoffsektor?


      Für mich sind die australischen Rohstoffaktien alles andere als zu teuer. Dieses Urteil trifft vielmehr eher auf die Industrieaktien zu. Denn diese werden zu Kurs-Gewinn-Verhältnissen von 15,0 bis 15,5 und 14,0 bis 14,5 für die Jahre 2006 und 2007 gehandelt. Bei Rohstoffaktien sind dagegen oft einstellige Kurs-Gewinn-Verhältnisse anzutreffen. So wird selbst ein Branchenriese wie BHP nur mit einem 2006er Kurs-Gewinn-Verhältnis von neun gehandelt. In den 60er und 70er Jahren sah dies noch ganz anders aus. Da wiesen Rohstoffaktien oft ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 20 auf.


      Welche Branchen und Einzelaktien favorisieren Sie momentan?


      Weil ich davon ausgehe, daß der Rohstoff-Superzyklus noch ein paar Jahre anhalten wird, setze ich wie bereits besprochen vor allem auf den Rohstoffsektor. Die Gewichtung der Rohstoffaktien bewegte sich seit einiger Zeit bei etwa 50 Prozent. Aber auch den Gesundheitssektor habe ich übergewichtet.


      Meine drei größten Positionen kommen mit Sally Malay Mines, Perilya Mines und Agincourt allesamt aus dem Rohstoffsektor. Was mir an diesen Werten gefällt, ist ihre trotz der jüngsten Kursgewinne noch immer sehr niedrige Bewertung. So kommt Sally Malay bei den aktuellen Nickelpreisen nur auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 2,5, und Perilya wird nur mit dem 3,5fachen des Gewinns bewertet. Gefallen habe ich neuerdings zudem an der Tassal Group gefunden. Die Aktie des Lachszüchters überzeugt neben guten Wachstumsaussichten mit einer niedrigen Bewertung und einer recht hohen Dividendenrendite.

      Das Gespräch führte Jürgen Büttner.
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 21:02:28
      Beitrag Nr. 679 ()
      Branchen
      Kupferpreis in den kommenden Monaten bei 3,40 USD/lb gesehen
      16.10.2006, 13:29:40

      LONDON (Dow Jones)--Der Kupferpreis wird sich nach Ansicht der chilenischen Ministerin für Bergbau und Energie, Karen Poniachik, in den kommenden Monaten bei 3,40 USD/lb halten. Das entspricht einem Tonnenpreis an der Londoner Metallbörse von 7.500 USD. Während der LME Week habe sich ein Konsens unter den Analysten gezeigt, dass sich das Wachstum in China fortsetzen werde, wenngleich über den Umfang der dortigen strategischen Kupferreserven Fragen aufgekommen seien. Jedenfalls werde China weiterhin eine treibende Kraft in der Kupfernachfrage sein, auch wenn sich das Wachstum in den USA verlangsamen sollte
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:38:56
      Beitrag Nr. 680 ()
      Und wieder ein nettes Plus von 5,15% in Australien.Sie steigern die Schlagzahl.... :lick:
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 17:00:41
      Beitrag Nr. 681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.682.371 von ArmerThor am 17.10.06 16:38:56ist ja bald wie ,täglich grüßt das Murmeltier:lick:

      uns soll es recht sein ,gell?
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 20:37:41
      Beitrag Nr. 682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.590.794 von hainholz am 12.10.06 23:14:31aus den Aussiboard

      alle hochzufrieden mit copperco

      Subject re: a hot stock that has flown under the radar..
      Stock Code CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted 17/10/06 21:40
      Posted by Ed27620
      IP 59.100.xxx.xxx
      Hotcopper Radio CUO on BoardRoom Radio
      Post #1311956 - 36 reads
      In Reply to msg #1311892

      Hey hu$h,
      It was something I found on another thread. It is very relevant to CUO.

      Factor this in also :

      * Great real estate. Great drill results keep coming. Just scratching at the moment.
      * Mine construction at the moment.
      * Production next year (2nd qtr).
      * Great management, look what they did to SRL, they sat at 30c for ages, look now. CUO then CRJ.
      * Top 20 - Macquarie Bank, JP Morgan & Chase & LinQ.

      Ed
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 22:55:58
      Beitrag Nr. 683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.688.200 von hainholz am 17.10.06 20:37:41der Chart:

      ein Gedicht!!!!!!!

      Avatar
      schrieb am 18.10.06 16:46:33
      Beitrag Nr. 684 ()
      Heute nur ein ein kleines Plus von 0,98%.Aber wenn es so weiter geht,dann gibt es in 2 Jahren zum Trockenbrot noch Kunsthonig dazu. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 17:15:55
      Beitrag Nr. 685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.704.476 von ArmerThor am 18.10.06 16:46:33hi

      in den Aussiboards geht man auch schon von 1 A$ vor Weihnachten aus.
      In Australien beginnt ja nun der Sommer,deshalb sollten die arbeiten gut voran kommen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 11:29:12
      Beitrag Nr. 686 ()
      Kurz vor Börsenschluß standen wir wieder mit 0,98% im Plus.Leider hat jemand danach noch ein großes Paket verkauft.Endstand heute 0.505 AU$ bei einem Minus von 1.94%.Auf lange Sicht gesehen kein Beinbruch ;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 18:08:45
      Beitrag Nr. 687 ()
      na eben,brauchte wohl einer ein neues Auto oder so:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 18:24:34
      Beitrag Nr. 688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.725.922 von hainholz am 19.10.06 18:08:45und der kupferpreis geht auch wieder auf Höhenflug:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 18:36:03
      Beitrag Nr. 689 ()
      neu eingetroffen!!!!!!!!!

      Anualreport

      http://sa.iguana2.com/cache/34bf0bf30813…
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 23:36:32
      Beitrag Nr. 690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.726.440 von hainholz am 19.10.06 18:36:03Hallo Hainholz.Ich werde mir den Report am WE mal ansehen und signifikantes hier einstellen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 14:28:36
      Beitrag Nr. 691 ()
      In AUS mal wieder ein knappes Prozent nach oben.Damit ist der Ausrutscher von gestern fast vergessen ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:21:16
      Beitrag Nr. 692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.741.382 von ArmerThor am 20.10.06 14:28:36nur hier taxt man wieder Unsinn:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:30:49
      Beitrag Nr. 693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.741.382 von ArmerThor am 20.10.06 14:28:36 http://www.hotcopper.com.au/…

      hier wird am meisten über Copperco gepostet in AUS

      einfach anzumelden;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:39:43
      Beitrag Nr. 694 ()
      die Großen stocken nochmal auf!!!!

      20/10/2006 Change in substantial holding from MSX 3

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announ…

      die wissen auch warum:lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 22.10.06 09:08:06
      Beitrag Nr. 695 ()
      Hallo an alle,

      zwischen durch mal etwas allgemeines, was für die meisten von uns interessant sein dürfte

      Spekulationsfrist soll erst 2009 fallen

      Private Anleger können langfristig gehaltene Wertpapiere voraussichtlich ein Jahr länger steuerfrei verkaufen als bisher geplant. Union und SPD wollen einem Magazinbericht zufolge die so genannte Spekulationsfrist für Wertpapiere erst im Jahr 2009 kippen.


      Die Verschiebung um ein weiteres Jahr begründen die Finanzpolitiker der Koalition damit, dass auch die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge erst zum 1. Januar 2009 in Kraft treten soll, berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Verhandlungskreise der Unternehmenssteuerreform.


      Für die Steuerpflicht favorisiere die Koalition nach wie vor eine Stichtagsregelung, schreibt "Focus" weiter. Dabei würden nur Wertsteigerungen nach dem Stichtag der neuen Steuerpflicht unterworfen. Die Banken sollen Gewinne und Verluste im Verlauf eines Jahres ermitteln und die Steuer direkt ans Finanzamt abführen. Bisher müssen die Gewinne aus dem Verkauf von privaten Aktien nur versteuert werden, wenn sie eine Freigrenze von 512 Euro im Jahr überschreiten und die Wertpapiere kürzer als zwölf Monate gehalten worden sind. Ursprünglich sollten die Spekulationsfristen bereits zum 1. Januar 2007 fallen.

      Quelle Financial Times Deutschland
      Avatar
      schrieb am 22.10.06 13:05:06
      Beitrag Nr. 696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.774.477 von DaenischeSuedsee am 22.10.06 09:08:06wenn es denn so kommt,paßt es ja wunderbar:lick:
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 16:55:07
      Beitrag Nr. 697 ()
      Zur Zeit läuft der Wert seitwärts bis zur nächsten News.Der Bereich liegt zwischen 0,505 und 0,515 AUS$.
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 18:32:42
      Beitrag Nr. 698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.847.647 von ArmerThor am 25.10.06 16:55:07da passt dieses Posting aus dem Aussiland

      re: get ready for take off Stock Code CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted 25/10/06 18:56
      Posted by bchronis
      IP 150.101.xxx.xxx
      Hotcopper Radio CUO on BoardRoom Radio
      Post #1329418 - 33 reads
      Start of thread

      waiting now for info on mine construction and further test results....lets go gentlemen
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 09:01:40
      Beitrag Nr. 699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.847.647 von ArmerThor am 25.10.06 16:55:07Guten Morgen @all,

      na wenn das kein Ausbruch noch oben war !!!!!!!!

      0,57 A$ 10,68% bei einem Volumen von ca. 1,7 Mio Shares:eek::eek::eek:

      Stay long !!!
      Viele Grüße
      Infoed
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 16:45:25
      Beitrag Nr. 700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.859.277 von Infoed am 26.10.06 09:01:40Vielen Dank für die Info.Da kamen die News schneller als erwartet. :D
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 18:30:10
      Beitrag Nr. 701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.869.576 von ArmerThor am 26.10.06 16:45:25hallo ,hallo

      Cuo in den Aussiboards immer mehr im Focus!!

      Quartalsreport

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO0000215.pdf …

      0,35 hier sieht sehr gut aus

      Es ist in den Boards schon von 2,00A$ die Rede
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 18:51:33
      Beitrag Nr. 702 ()
      COPPERCO LTD. Aktueller Kurs (Frankfurt, 26.10.2006 16:18)
      Letzter Kurs: 0,350

      eine schöne Zwischenstation auf dem Weg zum Euro
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 20:39:41
      Beitrag Nr. 703 ()


      erste Sahne heut der Chart
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 22:40:33
      Beitrag Nr. 704 ()
      Hi Leute,

      großartiger Tag heute, habe auch noch was gefunden:

      http://today.reuters.com/stocks/researchreports.aspx?symbol=…

      ;) DS
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 22:42:43
      Beitrag Nr. 705 ()
      das wird wohl der Zünder für den Treibsatz gewesen sein :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 22:55:57
      Beitrag Nr. 706 ()
      Das könnte man sagen.Der Report hat Gewicht unter Anlegern :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:44:22
      Beitrag Nr. 707 ()
      und wieder was neues

      27/10/2006 Newsletter November 2006

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearc…
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:06:12
      Beitrag Nr. 708 ()
      So einen Wert liebe ich!Super Management,PR und Bohrergebnisse.So langsam korregiere ich meine 2009er Prognose auf 900 %
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:11:55
      Beitrag Nr. 709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.253 von ArmerThor am 27.10.06 14:06:12das kannst du auch getrost tun!!:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:46:13
      Beitrag Nr. 710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.353 von hainholz am 27.10.06 14:11:55Hi Leute

      z.Zt. wieder etwas Seitwärts,aber dem regen Newsflow hält das nicht lange an:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 20:20:02
      Beitrag Nr. 711 ()
      so ist es:D
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:24:30
      Beitrag Nr. 712 ()
      Hallo Leute,

      ich hab' noch nicht 'reingeschaut, aber klingt vielversprechend:

      01/11/2006 ! New Mineral Resource Estimate-Mt Clarke Ext Flying Horse Ext 4 PDF

      1 Nov 1:22 pm New Mineral Resource Estimate-Mt Clarke Ext Flying Horse Ext [price sensitive]

      Grund zur Freude haben wir ganz bestimmt :) DS
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 11:28:27
      Beitrag Nr. 713 ()
      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      CUO 0.540 3.85% 0.540 0.550 0.530 0.555 0.530 781,375

      0,54 x 0,607 = 0,328
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 12:10:12
      Beitrag Nr. 714 ()
      Ich habe Euch mal die wichtigste Passage eingestellt:

      New Mineral Resource Estimates - Mount Clarke Extended and Flyjng Horse
      extended
      • Mount Kelly global Mineral Resource significantly strengthened by the addition of 2,28 Mt at 0.9 % Cu for 21,000 tonnes of contained metal from Mount Clarke Extended and Flying Horse Extended.
      • This represents a 29% increase in tonnage and 37% increase in contained copper metal in the Mount Kelly Project area
      • The Mount Kelly project copper deposits now contain a combined Mineral Resource of 10.2 Mt at 0.8% Cu for 77,700 tonnes of copper metal.
      • The global Mineral Resource for the Lady Annie project is now 21.5 Mt at 0,9 % Cu for 194,400 tonnes of contained copper, an increase of 12% in respect of resource and contained metal,
      • Mineral Resource studies are continuing with revised Mineral Resource estimates due at the completion of the diamond drilling Programme.

      Die geben richtig Gas. :)
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 14:44:00
      Beitrag Nr. 715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.057.149 von ArmerThor am 01.11.06 12:10:12na ,seht ihr,der rege Newsflow geht weiter:eek::eek:

      in den Aussiboards auch immer mehr Teilnehmer ,die von CopperCo sehr angetan sind!!
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 15:13:17
      Beitrag Nr. 716 ()
      hier mal die ganze Herrlichkeit

      1 November 2006
      Manager Company Announcements
      Company Announcements Office
      Australian Stock Exchange Limited
      Level 4, 20 Bridge Street
      Sydney NSW 2000
      (By electronic lodgement – 4 pages)
      Dear Sir
      NEW MINERAL RESOURCE ESTIMATES – MOUNT CLARKE EXTENDED AND FLYING HORSE
      EXTENDED
      • Mount Kelly global Mineral Resource significantly strengthened by the addition of 2.28
      Mt at 0.9 % Cu for 21,000 tonnes of contained metal from Mount Clarke Extended and
      Flying Horse Extended.
      • This represents a 29% increase in tonnage and 37% increase in contained copper metal
      in the Mount Kelly Project area
      • The Mount Kelly project copper deposits now contain a combined Mineral Resource of
      10.2 Mt at 0.8% Cu for 77,700 tonnes of copper metal.
      • The global Mineral Resource for the Lady Annie project is now 21.5 Mt at 0.9 % Cu for
      194,400 tonnes of contained copper, an increase of 12% in respect of resource and
      contained metal.
      • Mineral Resource studies are continuing with revised Mineral Resource estimates due at
      the completion of the diamond drilling programme.
      Page 2
      Mount Kelly Project
      The Mount Kelly project, forming part of the global Lady Annie project, located 110 km’s north of
      Mount Isa (Figures 1 and 2) has been the subject of a feasibility study that was completed in May
      2006.
      Figure 1: CopperCo Mount Isa tenement holding
      comprising 2500km2 . Three key project areas
      comprising Lady Annie, Mount Kelly and Buckley
      River.
      Figure 2: Key prospects at the Mount Kelly project
      The Project will initially mine five ore bodies by conventional open pit mining. The ore will be
      treated by a heap leaching, solvent extraction and electrowinning process (SX-EW) producing
      19,000 tonnes per annum of LME “A” grade copper cathode.
      Significant oxide copper mineralisation has been discovered over the past two years with updated
      Ore Reserves recently being announced (ASX Release of 11 October 2006) for Lady Annie, Mount
      Clarke, Flying Horse, Mount Kelly Workings and Swagman. Over the past six months, RC drilling
      has focused on near mine exploration targets at Mount Clarke Extended and Flying Horse
      Extended where high grade oxide copper intersections have been returned.
      The global Mineral Resource for the Lady Annie project is now given at 21.5 Mt at 0.9 % Cu for
      194,400 tonnes of contained copper (Table 1).
      Table 1: Total Copper Mineral Resource Estimate Lady Annie Project Nov 2006 – Using a 0.2% lower copper cut-off
      Lady Annie
      Deposit Tonnes Cu % Tonnes Cu % Tonnes Cu % Tonnes Cu % Cu Tonnes
      Lady Annie 4,851,000 1.3 4,387,000 0 .9 2 ,099,000 0.6 11,337,000 1 .0 116,700
      Mount Clarke 1,450,000 0.8 2,764,000 0 .7 3 7,000 0.5 4,251,000 0 .7 30,100
      Flying Horse 1,018,000 0.8 857,000 0 .7 1 ,213,000 0.7 3,088,000 0 .7 23,100
      Mount Clarke Extended 1 ,470,000 1.0 1,470,000 1 .0 15,000
      Flying Horse Extended 8 20,000 0.8 820,000 0 .8 6,000
      Mount Kelly Workings - - 129,000 0 .7 8 3,000 0.6 212,000 0 .7 1,400
      Swagman 128,000 0.6 170,000 0 .6 6 1,000 0.5 359,000 0 .6 2,100
      Total 7,447,000 1.1 8,307,000 0.8 5,783,000 0.6 21,537,000 0 .9 194,400
      CopperCo - Total Mineral Resource as at 01 November 2006
      Measured Indicated Inferred Total Resource
      Note: Figures used are rounded
      Page 3
      Mineral Resources
      The Company is pleased to announce an Inferred Mineral Resource for its new oxide copper
      discoveries at Mount Clarke Extended and Flying Horse Extended (Figure 2). The Inferred Mineral
      Resource category applied to this Mineral Resource estimate does not reflect the density of drill
      data but rather reflects the need to complete QA/QC data checks and geostatistical analyses
      (variography). This is expected to be completed over the next two weeks with the majority of the
      Mineral Resource anticipated to fall into the Measured and Indicated categories.
      Two separate zones of oxide copper mineralisation have been defined along 250 metres of strike
      from the north western edge of Mount Clarke and Flying Horse and are up to 100 metres wide.
      The recently completed 17,300 metre RC drill programme has provided a drill density within the
      two new zones of 25 metres by 25 metres.
      A 1,500 metre metallurgical diamond drilling programme has commenced. This programme will
      principally assess the leach characteristics of the mineralisation in addition to providing bulk
      density and structural measurements. Given the malachite distribution within the host dolomitic
      siltstone and sandstone units, the Company expects that the leach kinetics will be similar to those
      of Flying Horse and Mount Clarke.
      The new Mineral Resource inventory at Mount Kelly now stands at 10.2 Mt at 0.8% Cu for 77,700
      tonnes of contained copper metal. This represents a 37% increase in contained copper metal from
      the recently announced Mineral Resource and Ore Reserve update of 11 October 2006. A higher
      grade oxide copper zone (> 1.5% Cu), approximately 100 metres by 100 metres within Mount
      Clarke Extended, is currently being wire framed separately in order to determine its potential to
      become a high grade starter pit for the commencement of production in 2007.
      The continuing exploration success is expected to bring forward the Company’s timetable for
      increasing the production capacity of the Mount Kelly plant from a nameplate 19,000 tonnes per
      annum. An extended 10,000 metre drill programme remains in progress with a total of 17,300
      metres in 235 RC holes having been completed.
      Mount Clarke Extended and Flying Horse Extended
      The new Mineral Resource estimate for Mount Clarke Extended and Flying Horse Extended (Table
      2) is given as:
      Table 2: Total Copper Mineral Resource Estimate Mount Clarke Extended and Flying Horse Extended Nov 2006 – Using a 0.2%
      lower copper cut-off.
      CopperCo - Mineral Resource Extensions as at 01 November2006
      Deposit Tonnes Cu % Tonnes Cu % Tonnes Cu % Cu Tonnes
      Mount Clarke Extended 1,470,000 1.0% 15,000
      Flying Horse Extended 820,000 0.8% 6,000
      Total 2,280,000 0.9% 21,000
      Measured Indicated Inferred
      Note: Figures used are rounded
      Page 4
      Detailed resource modelling has been completed and has comprised:
      • Geological modelling;
      • Wireframing; and
      • Resource estimation.
      Database validation, geostatistical analyses and check assaying will be completed over the next
      two weeks with the expectation that the majority of the Inferred Resource will be upgraded to
      Measured and Indicated categories.
      The new Mineral Resource estimates incorporate all drilling completed to the end of September
      2006. The dominant copper mineral in the oxide zone is malachite with minor secondary
      chalcocite, azurite and cuprite.
      The Mineral Resource estimate undertaken by Finore Pty Ltd employed the Inverse Distance
      Squared method of grade estimation.
      The information in this report that relates to the Mineral Resource and Ore Reserve estimates is based on information compiled by Malcolm Titley BSc
      (Geology/Chemistry), MAusIMM, MAIG, of Finore Pty Ltd. Malcolm Titley is a Member of The Australasian Institute of Mining and Metallurgy and the Australian Institute
      of Geoscientists and has sufficient experience which is relevant to the style of mineralisation and type of deposit under consideration and to the activity which he is
      undertaking to qualify as a Competent Person as defined in the 2004 Edition of the ‘Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore
      Reserves’ (the JORC Code). Malcolm Titley consents to the inclusion in the report of the matters based on his information in the form and context in which they appear.
      Yours faithfully
      Brian Rear
      Managing Director
      Mr SJ Pooley (MAusIMM, MAIG), a geologist employed full-time by CopperCo Limited, compiled the technical aspects of this report. Mr Pooley is a member of the Australasian
      Institute of Mining and Metallurgy and has sufficient experience that is relevant to the style of mineralisation and type of deposit under consideration and to the activity that is being
      reported on to qualify as a Competent Person as defined in the 2004 edition of the “Australasian Code for Reporting of Mineral Resources and Ore Reserves”. Mr Pooley consents to
      the inclusion in the report of the matters in the form and context in which it appears.
      For further information please contact:
      • Keith Liddell Chairman (08) 9221 7466
      • Brian Rear Managing Director (08) 9421 1999
      1. ITT (.23) & ITTO (.08) exposed to Copper, Uranium, Gold, Lead-Zinc, Nickel, $3.5mil cash in bank, 21mil! shares on issue, drilling for Lead, Nickle, Zinc in Novemeber & drilliling Olympic Dam Style targets in SA in Dec for Copper, Uranium & Gold, first target .50+.
      2. CYL (.27) Begin drilling 20 holes end of Oct for Molybdenum & also exposed to Copper, Uranium, Gold, 16mil! shares on issue, $3mil cash in Bank, First target .50+. DYOR SPECULATIVE PLAYS!


      Voluntary Disclosure: Position Sentiment: Buy TOU violation
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 18:01:04
      Beitrag Nr. 717 ()
      More for CopperCo


      Wednesday, 1 November 2006

      COPPERCO has significantly added to its mineral resource at the Mount Kelly project in Queensland, following the calculation of inferred resources over both the Mount Clarke Extended and Flying Horse Extended discoveries.


      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 18:14:19
      Beitrag Nr. 718 ()
      http://www.verticalevents.com.au/mining2006/…

      auch hier ist Mr.Rear ab heute vertreten!!!
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 19:45:16
      Beitrag Nr. 719 ()
      http://www.mesca.com.au/Uploa…

      Ausenco macht schon Werbung mit CopperCo
      Avatar
      schrieb am 01.11.06 19:53:40
      Beitrag Nr. 720 ()
      Avatar
      schrieb am 02.11.06 19:08:27
      Beitrag Nr. 721 ()
      31/10/2006 Company Briefing - Mining 2006 Resources Convention

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 17:04:47
      Beitrag Nr. 722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.087.599 von hainholz am 02.11.06 19:08:27und weiter geht es mit Bignews

      CopperCo wächst und wächst

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO00002…
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 17:37:13
      Beitrag Nr. 723 ()
      fast monatlich eine Resourcenerhöhung!!

      gewaltig:eek:
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 18:18:01
      Beitrag Nr. 724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.178.160 von hainholz am 06.11.06 17:04:47die Meldung kam wohl nachbörslich,was einen guten Tag morgen bedeutet!!!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 18:27:49
      Beitrag Nr. 725 ()
      Ohne Dir jetzt die Illusionen rauben zu wollen: Die Nachricht ist schon älter.Blätter mal eine Seite zurück.
      Das ganze ändert aber nichts an der guten Nachricht und an dem Potential des ganzen. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 18:41:55
      Beitrag Nr. 726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.179.840 von ArmerThor am 06.11.06 18:27:49ja da hast du recht,die waren auch auf einer Miningshow und haben das Heute erst auf der Homepage aufgeführt.
      Aber das ist trotzdem schön anzusehen:D
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 19:45:16
      Beitrag Nr. 727 ()
      die nächste Präsentation liegt an

      Presentations from the “next generation” of Australian miners in the Mount Isa region -30 minute presentations from:9.50 - CopperCoPaul Martinkus, Site General Manager, CopperCo – Lady Annie10.20 - Matrix MetalsAndrew Chapman, Managing Director, Matrix Metals10.50 - Morning tea break11.20 - Universal ResourcesMichael Hulmes, Managing Director, Universal Resources11.50 - Summit ResourcesAlan Eggers, Managing Director, Summit Resources12.20 - Lunch break1.20 - Cross border business networking - focusing on the Mining Services NetworkJoy Taylor, Network Development Officer, Desert Knowledge Australia2.00 - Water supply and management for the areaIian Wilson, Chief Executive Officer, Mt Isa Water2.30 - Afternoon tea break3.00 - Climatic conditions in Mount Isa and its surrounding areas, and Bureau of Meteorology servicesLes Lever, Field Office Manager – Mount Isa Office, Bureau of Meteorology3.30 - Delivering growth through the upgrade of the Mica Creek gas-fired power stationAndre De San Miguel, Business Developer – New Business, CS Energy4.00 - Closing remarks from Chair4.10 - Close of conference


      : Monday, 27 November, 2006
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 08:00:55
      Beitrag Nr. 728 ()
      Hallo,
      kann mir jemand sagen wie hoch die aktuelle Marktkapitalisierung ist und wieviele Aktie outstanding sind?

      Vielen Dank:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 13:39:55
      Beitrag Nr. 729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.208.151 von OdeBero am 08.11.06 08:00:55337.461.255 Shares bei aktuell 0,50 AUS$ ergibt 168.730.627,5 AUS$
      Ich verweise hiermit nochmals auf mein Posting 624 Gewinnberechnung von Copperco.Nur daß sich seit diesem Posting die Ressourcen um 34% vergrößert haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 15:20:25
      Beitrag Nr. 730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.215.090 von ArmerThor am 08.11.06 13:39:55und die werden sich sukzessive (ist das richtig?)noch weiter erhöhen!!
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 17:32:31
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.217.035 von hainholz am 08.11.06 15:20:25Das ist korrekt,da sie trotz anstehender Produktionsaufnahme im nächsten Jahr fleißig weiter bohren.Kein Wunder bei den Bohrergebnissen.
      Avatar
      schrieb am 08.11.06 18:01:48
      Beitrag Nr. 732 ()
      reichlich Liegenschaften sind vorhanden

      das trieft dort vor Kupfer

      · Kennedy Gap

      · Cameron River

      · Wilfred Creek

      · Cattle Creek

      · Redie Creek

      · Lady Agnes
      · Mount Gordon Fault Zone

      · Cartridge Creek

      · Valparaisa

      · Lady Maggie

      · Toby Creek

      · Macleod Hill
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 22:16:48
      Beitrag Nr. 733 ()
      so oder ähnlich wird es bald aussehen

      Avatar
      schrieb am 13.11.06 16:05:59
      Beitrag Nr. 734 ()
      freu mich auch schon auf weitere gewinne mit copperco !!!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 17:25:31
      Beitrag Nr. 735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.360.737 von erti am 13.11.06 16:05:59Gegenüber einer Underground Mine wird es bei CopperCo zügig voran
      gehen;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 11:26:51
      Beitrag Nr. 736 ()
      Falls Ihr Euch gewundert habt,daß der Kurs von Copperco unter Druck stand :
      JPMorgan Chase& Co haben 1% ihrer Anteile in den Markt gedrückt (3,7 Mio. Shares).Das entspricht fast der Menge an Shares der letzten Handelstage.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 11:27:46
      Beitrag Nr. 737 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 16:18:09
      Beitrag Nr. 738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.380.435 von ArmerThor am 14.11.06 11:27:46müssen wohl zum Jahresende was vorweisen:)
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:16:29
      Beitrag Nr. 739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.386.696 von hainholz am 14.11.06 16:18:09die Weichen sind gestellt zur produktion

      Livemitschnitt vom gestrigen Generalmeeting:eek::eek:

      http://www.brr.com.au/event/CUO/856/17207/wmp/ytj…
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:11:20
      Beitrag Nr. 740 ()
      sie sind alle voll des Lobes in den Aussiboards:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 23:24:44
      Beitrag Nr. 741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.567.739 von hainholz am 21.11.06 17:11:20die neue Showpresentation ist wirklich klasse und aufschlußreich
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:11:23
      Beitrag Nr. 742 ()
      klasse , hört sich wirklich gut an !!!!!:D
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 15:11:35
      Beitrag Nr. 743 ()
      man sollte sich bei Copperco noch günstig eindecken,denn in Aussiboards sind schon KZ von 3A$ angesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 21:50:49
      Beitrag Nr. 744 ()
      das ist ja stark !!!

      Stellenanzeige für den Produktionsbeginn :eek::eek:

      Posted: 7 Nov 2006
      Location: Brisbane, QLD Australia
      Exciting new greenfields copper project
      Our client, CopperCo, is seeking to fill a number of positions at its Lady Annie Copper Mine, located approximately 120km north west of the Mt Isa region in North Queensland.
      Lady Annie is a greenfields site, with construction activities scheduled to commence in late 2006, ahead of an expected full production date of June 2007.
      This is an ideal opportunity for technical and trade personnel to be part of an exciting new copper ore mining project in Queensland.
      These positions are available with the following start date:
      Maintenance Superintendent Jan 2007
      HR/Training Officer Jan 2007
      Supply Supervisor Feb 2007
      Senior Mining Engineer Feb 2007
      Production Geologist Feb 2007
      Mine Surveyor Feb 2007
      Mine Accountant Feb 2007
      Pit Technician Feb 2007
      Process and Equipment Operators Mar 2007
      Mine Surveyor Mar 2007
      Graduate Mining Eng. Mar 2007
      Heap Leach Operators Mar 2007
      Trades Maintenance Roles (Electricians, Welders, Boilermakers, Mechanical Fitters) Mar 2007
      Accounts Payable April 2007
      Storeperson April 2007
      Lab Technician May 2007
      Process Engineer May 2007
      Lab Technician May 2007
      Reception and Admin Clerk May 2007
      Grad. Process Engineer June 2007
      OH&S Coordinator Jan 2007
      Environmental Coord. Jan 2007
      Successful candidates will benefit from a generous remuneration package, good employment conditions, including a fly-in-fly-out roster, long mine life and an opportunity to base themselves in Townsville, Cairns, Mt Isa or Brisbane.

      Contact Information:
      Click here to view contact information...
      «« previous
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 22:21:23
      Beitrag Nr. 745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.634.703 von hainholz am 23.11.06 21:50:49ahead of an expected full production date of June 2007.


      noch 7 Monate:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 22:46:43
      Beitrag Nr. 746 ()
      Alles läuft wie ein Uhrwerk.Sie halten sich an alle Termine.Wenn das mal bei allen Aktien so wären. :)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 14:37:49
      Beitrag Nr. 747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.636.964 von ArmerThor am 23.11.06 22:46:43ein wirklich super Direktorium:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 15:04:46
      Beitrag Nr. 748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37


      und der Kupferpreis legt auch wieder gut zu
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 17:59:54
      Beitrag Nr. 749 ()
      Hi zusammen,

      wollte mich auch mal wieder melden, läuft ja alles wie geschmiert, man muß halt nur Geduld haben, aber ein schöner Langläufer ;)

      Grüße DS
      Avatar
      schrieb am 25.11.06 20:23:20
      Beitrag Nr. 750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.669.092 von DaenischeSuedsee am 24.11.06 17:59:54habe schon eine Vermisstenanzeige aufgegeben:D

      auch auf der Homepage eine neue Spalte "Careers"

      http://www.copperco.com.au/careers.asp …
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 05:27:24
      Beitrag Nr. 751 ()
      So langsam,aber sicher bewegen wir uns auf ein neues All Time High zu.
      Das ATH von Copperco lag bei 0,58 AUS$.Zur Zeit liegen wir bei 0,54 AUS$.Tendenz seit Tagen steigend.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 12:18:09
      Beitrag Nr. 752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.740.246 von ArmerThor am 27.11.06 05:27:24sieht gut aus ;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:14:56
      Beitrag Nr. 753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.740.246 von ArmerThor am 27.11.06 05:27:24in den Aussiboards werden auch immer mehr User wach!!
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:20:21
      Beitrag Nr. 754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37hier wieder mächtig unter Pari

      Ergebnis Ihrer Anfrage
      Montag, 27. November, 2006

      0,54 Australischer Dollar = 0,32.13463 Euro
      054 Euro (EUR) = 90.74322 Australischer Dollar (AUD)
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 21:56:02
      Beitrag Nr. 755 ()
      http://209.85.129.104/search?q=cache:7r5I0DCIEJYJ:www.…

      Heute und morgen große Mt.Isa Presentation
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 23:12:01
      Beitrag Nr. 756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.756.771 von hainholz am 27.11.06 21:56:02 http://www.shareanalysis.c…

      schon mit den Großen in einer Bewertung
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 23:08:06
      Beitrag Nr. 757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.784.384 von hainholz am 28.11.06 23:12:01der Kupferpreis macht sich auch wieder auf den Weg!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 19:25:42
      Beitrag Nr. 758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.842.610 von hainholz am 30.11.06 23:08:06was spricht man denn so in Fachkreisen??

      0,31 heut sieht sehr gut aus;)
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:25:56
      Beitrag Nr. 759 ()
      zum nächsten jahr wird doch wohl mindestens ein verdoppler drin sein .:D meine meinung
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 21:40:52
      Beitrag Nr. 760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.871.411 von erti am 01.12.06 21:25:56du sagst es,mindestens:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.12.06 18:40:45
      Beitrag Nr. 761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.866.746 von hainholz am 01.12.06 19:25:42

      Kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Gruß Walter:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.12.06 23:07:47
      Beitrag Nr. 762 ()
      eine schöne Woche wünsche ich euch!!
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 15:09:27
      Beitrag Nr. 763 ()
      wir werden jetzt kontinurierlich steigen . schade das so wenig notiz von COpperco genommen wird . :rolleyes: ich freue mich auf die nächste zeit mit copperco:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 18:11:19
      Beitrag Nr. 764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.926.181 von erti am 04.12.06 15:09:27hält sich doch prima unser Baby!!

      ist wohl manchen nicht spekulativ genug,die stecken ihre Kohle lieber in Explorer die noch in der Gegend umher stochern.
      Avatar
      schrieb am 05.12.06 16:49:49
      Beitrag Nr. 765 ()
      das könnte auch CopperCo angehen!!!!!!!!!!!!

      Xstrata auf Einkaufstour

      2006, ein Jahr der Fusionen und Übernahmen. Im Minenbereich wurden 2006 bisher über 975 Fusionen und Kaufangebote mit einem Wert von mehr als 171 Milliarden Dollar verhandelt. Im Vergleich dazu lag im vergangenen Jahr die Zahl insgesamt bei 94 Milliarden. Auch für Xstrata sind Übernahmen wichtig. Dem weltweiten Bedarf an Kupfer kann dann noch gewinnbringender nachgekommen werden. Möglicherweise können auch Aktionäre von Skye Resources profitieren.

      Xstrata, viertgrößter Kupferproduzent der Welt ist tätig in Australien, Südafrika, Deutschland, Argentinien und England. Xstrata ist im Bereich Kupfer, aber auch Kohle, Vanadium, Zink, Gold, Blei und Silber tätig. Wie Charlie Sartain, wichtigster Mann des Kupfer-Segments der Schweizer und mit Büro in Brisbane, Australien verkündete, wird weiterhin nach neuen Erwerbsmöglichkeiten gesucht. Auch zwei neue Lagerstätten in Peru sollen in die Entwicklung gehen. Hier besitzt Xstrata die Tintaya-Kupfermine, die sie im Mai von BHP Billiton für 634 Millionen US-Dollar kaufte. Hier soll zusätzlich das Las-Bambas- und das Antapaccay-Projekt entstehen. Diese zwei neuen Abbaugebiete, die 120 Kilometer nördlich des Tintaya-Projektes gelegen sind, sollen laut Aussage von Xstrata dieses ganze Gebiet zu einem riesigen und äußerst gewinnbringenden Gebiet ausweiten. Die Tintaya-Mine produziert ungefähr 120.000 Tonnen Kupfer im Jahr. Die Antapaccay-Mine könnte zirka 200.000 Tonnen Kupfer pro Jahr erwirtschaften und das für die Dauer von 15 bis 18 Jahren. Um das Antapaccay-Projekt lukrativ ausbeuten zu können, braucht Xstrata weiterhin hohe Kupferpreise. Das kupferhaltige Gebiet ist zwar immens groß, jedoch ist der Kupfergehalt eher niedrig. Die Abbaukosten werden, wie immer, wichtig sein.


      In den letzten fünf Jahren hat sich der Kupferpreis vervierfacht. Mick Davis, der in diesem Jahr für Xstrata Falconbridge für den Preis von 17 Milliarden kaufte, will die Aktivitäten von Xstrata auf fünf Kontinente ausdehnen. Und damit ein Rivale für die ganz Großen wie BHP Billiton, Rio Tinto und Anglo American werden.


      Um diese größten Minengesellschaften herauszufordern, sind in erster Linie vermehrte Kaufaktivitäten von Xstrata nötig. Daher hat das Unternehmen auch ein Auge auf Oxiana geworfen. Oxiana ist von Australiens zehn größten Minengesellschaften diejenige, welche am schnellsten wächst. Ebenso könnte die Australian Mining Investments Ltd. ein mögliches Übernahmeziel für Xstrata sein. Australian Mining Investments nannte sich erst im Juli dieses Jahres in Cudeco um. Doch unter diesem Namen kennt das 300-Millionen-Austr.-Dollar-Marktkapitalisierung-Unternehmen noch kaum jemand.

      Die Preise für Kupfer, Zink und Nickel sind nach wie vor auf sehr hohem Niveau. Der, vor allem durch China und auch Indien ausgelöste vermehrte Bedarf nach Kupfer wird, wie allgemein von Experten erwartet, auch in den nächsten zwei bis drei Jahren hoch bleiben. Damit stehen die Chancen für Xstrata gut. Mit dem Kauf von Falconbridge resultiert nun fast die Hälfte des Wertes von Xstrata aus dem Kupfergeschäft. Vorher lag dieser Wert bei einem Drittel. Der Anteil Xstratas an der Kupferproduktion wird damit in 2007 von 679.000 Tonnen auf 1,2 Millionen Tonnen ansteigen.

      Xstrata produziert auch Zink, Kohle und Nickel. Xstrata hat Pläne in der ersten Jahreshälfte von 2007 bezüglich der Antamina-Mine in Peru. Dies ist die weltgrößte kombinierte Kupfer-Zink-Mine. Auch führt Xstrata Gespräche wegen der Collahuasi-Mine in Chile. Diese Mine produzierte 427.000 Tonnen Kupfer letztes Jahr. Beteiligt an dieser Mine sind Anglo American und eine Gruppe japanischer Gesellschaften. Die Experten gehen also von hervorragenden Expansionsmöglichkeiten Xstratas (ISIN: GB0031411001, WPKN: 552834) aus.

      Wer seine Anlagen im Nickelbereich diversifizieren möchte kann auch auf Skye Resources (www.skyereources.de) setzen. Dies gilt nicht nur für Anleger sondern möglicherweise auch für Xstrata und andere große Bergbaukonzerne. Die Kanadier (Börsenwert nahezu eine halbe Milliarde Can-Dollar) besitzen ein extrem erfahrenes Management-Team um Ian Austin und David Huggins. Sie hatten führende Positionen bei Großkonzernen wie BHP und Inco. Die Liegenschaften in Guatemala, die zu 92 Prozent Skye und zu 8 Prozent dem Staat gehören, dürften gut 100 Millionen Tonnen Gestein mit einem Nickelgehalt von 1,1 bis 1,8 Prozent umfassen. - Und dies sind erst die heutigen Erkenntnisse. Weitere Exploration kann weitere Erfolge generieren.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 18:55:24
      Beitrag Nr. 766 ()


      der baut eine anständige Treppe ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 18:56:41
      Beitrag Nr. 767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.978.098 von DaenischeSuedsee am 06.12.06 18:55:24eine ansehnliche Treppe wollte ich sagen
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 19:57:14
      Beitrag Nr. 768 ()
      Best Invest:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 21:15:32
      Beitrag Nr. 769 ()
      In Australien geht es hoch,hier etwas runter.Aber die Ausschläge halten sich im Rahmen.Wenn Copperco in die heiße Phase kommt,werden diese Spielchen eh der Vergangenheit angehören.
      Das Phantasten Bid in Berlin ist eh lachhaft.Der Typ wartet bis zum Sankt Nimmerleinstag. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 21:16:56
      Beitrag Nr. 770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.978.132 von DaenischeSuedsee am 06.12.06 18:56:41the next Step is 0,60A$ :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 22:50:17
      Beitrag Nr. 771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.981.669 von ArmerThor am 06.12.06 21:15:32wünsche allen Investierten eine gute Woche!

      vor allem dem MM:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 17:01:05
      Beitrag Nr. 772 ()
      so langsam könnte wieder ein Run anstehen :D
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 18:33:17
      Beitrag Nr. 773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.280.166 von erti am 18.12.06 17:01:05da hast du recht erti,im 4.Quartal soll die Konstruktion der Mine stehen.
      Dann müßte ja bald wieder was erscheinen.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 13:33:29
      Beitrag Nr. 774 ()
      19.12.06 (emfis.com)
      Wie ein Analyst der CRU anmerkte, könnte ein Fallen des Kupferpreises unter die Marke von 3,00 USD je Pfund einen Wendepunkt beim Kupferpreis darstellen.

      Der Analyst Tony Warwick sagte, dass das Angebot langsam aber sich über der Nachfrage nach Kupfer liege.
      Gestern lag Kupfer beim Handelsschluss der LME zum ersten Mal seit acht Monaten unter 3.00 USD bei 2,99 je Pfund. Am 20. April schloss Kupfer zum letzten Mal darunter, bei 2,94 USD je Pfund.

      Warwick erwartet, das der Kupferpreis weiter zurückgeht oder auf einem relativ geringen Level verbleibt, bedingt durch Anzeichen einer rückläufigen Nachfrage in Japan, den USA und Europa.
      Gleichzeitig fügte er aber hinzu, dass die Kupferproduktion noch sehr lange profitabel bleibe.

      Zu Angebot und Nachfrage gibt es gegensätzliche Zahlen. So gab es laut der International Copper Study Group im September ein Defizit von 17.000 Tonnen, in den ersten neun Monaten des Jahres aber einen Überschuss von 81.000 Tonnen.

      http://de.biz.yahoo.com/19122006/390/wendepunkt-kupfer.html
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 14:05:16
      Beitrag Nr. 775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.303.741 von MFC500 am 19.12.06 13:33:29man muß aber auch bedenken,das neue Kupferminen äußerst rar sind!!
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 12:29:01
      Beitrag Nr. 776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.914.489 von hainholz am 03.12.06 23:07:4720.12.06 (emfis.com)
      Laut einem Bericht von Moody´s ist die Aussicht für die Basismetallindustrie im nächsten Jahr moderat, bleibt aber auf einem attraktiven Level.

      Moody´s erwartet, das die Produzenten weiter Umsätze einfahren, die auch die Kreditratings der Unternehmen stabil bleiben lassen. Bei den Aluminiumunternehmen erwartet Moody´s, dass der Cash Flow nicht sehr hoch sein wird, da diese stark in neue Raffinerien und Schmelzen investieren.

      Die Preise für die Metalle könnten leicht zurückgehen, da die Nachfrage in den USA nachlassen wird, was aber wiederum von einer starken Nachfrage in China kompensiert werden könne. Bei Kupfer, Nickel und Zink geht Moody´s nicht von großen Neuentdeckungen aus.

      Die größte Gefahr für die Metallpreise sieht Moody´s bei den Fonds, die durch ihre Zukäufe die Preise nach oben getrieben haben.

      und zu den neuen zählt CopperCo;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 15:46:56
      Beitrag Nr. 777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.335.861 von hainholz am 20.12.06 12:29:01was den Kupferpreis betrifft ,sind sich die Fachleute für 2007 nicht einig !

      Fakt ist,das CopperCo bei den Berechnungen von einem wesentlich niedrigen Preis als z.ZT.ausging.
      Avatar
      schrieb am 23.12.06 18:56:16
      Beitrag Nr. 778 ()
      Fröhliche weihnachten euch allen :kiss::kiss::kiss: wie sieht es nächtes jahr aus , welche kursziele haben wir den :D
      Avatar
      schrieb am 23.12.06 21:07:09
      Beitrag Nr. 779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.438.157 von erti am 23.12.06 18:56:16Ich wünsche allen Beteiligten auch ein frohes Weihnachtfest!Kursziel bei Aufnahme der Produktion liegt zwischen 90 Cent und 1,2 Euro.Alles natürlich vom Kupferpreis und der hoffentlich zunehmenden Bekanntheit in Deutschland abhängig.
      Avatar
      schrieb am 23.12.06 21:46:09
      Beitrag Nr. 780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.441.547 von ArmerThor am 23.12.06 21:07:09von mir natürlich auch schöne Grüße und allen geruhsame Feiertage.

      sie bauen ja nicht nur die Lady Annie Mine
      sie werden auch noch reichlich andere Resourcen finden.

      die nächsten News liegen in der Luft.

      also positiv denken:lick:
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 18:40:53
      Beitrag Nr. 781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.442.034 von hainholz am 23.12.06 21:46:09habt ihr Weihnachten gut verbracht?

      Es ist z.Zt.etwas ruhig geworden,aber das wird sich im ersten Halbjahr mächtig ändern.
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 19:27:35
      Beitrag Nr. 782 ()
      da gehe ich stark von aus !!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.12.06 15:31:19
      Beitrag Nr. 783 ()
      auf ein guuuuuuuuutes und erfolgreiches 2007 euch allen!

      2007 wird eine neue Kupfermine entstehen!!!
      Avatar
      schrieb am 31.12.06 17:57:37
      Beitrag Nr. 784 ()
      jiiiiiiiipyyyyyyyyyyyyyyy:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 22:08:16
      Beitrag Nr. 785 ()
      langsam gehts drüben wieder aufwärts:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 22:11:49
      Beitrag Nr. 786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.644.695 von erti am 02.01.07 22:08:16das ist so sicher,wie das Amen in der Kirche:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 22:46:30
      Beitrag Nr. 787 ()



      so geht es bald zur Sache:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 19:37:57
      Beitrag Nr. 788 ()
      03.01.2007 16:35

      Kurssturz in Kupfer bringt Kupfer-Aktien unter Druck

      Die amerikanischen Kupferproduzenten wurden heute durch einen Kursrutsch im Kupferpreis in Mitleidenschaft gezogen. Kupfer verlor heute 6% an Wert.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-01/artikel-…

      ich hätte mich gerne aus erfreulicheren Gründen gemeldet
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 22:35:12
      Beitrag Nr. 789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.661.908 von DaenischeSuedsee am 03.01.07 19:37:57Hallo zusammen,

      sehe gerade, die Australier haben das ja ganz gut weg gesteckt, um so erfreulicher für CopperCo und natürlich für uns

      Allen zusammen ein schönes WE

      ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.07 23:39:46
      Beitrag Nr. 790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.702.571 von DaenischeSuedsee am 05.01.07 22:35:12schön mal wieder was von dir zu lesen

      die Korrektur beim Kupferpreis war abzusehen

      dennoch sind sie bei CopperCo von weitaus tieferen Preisen ausgegangen.

      es wird alles seinen Gang gehen:lick:

      schönes WE
      Avatar
      schrieb am 08.01.07 19:06:10
      Beitrag Nr. 791 ()
      Nachricht vom 08.01.2007 | 18:13 352 mal gelesen

      Goldman Sachs: Kupfer-Preis sollte sich wieder erholenLeser des Artikels: 352

      London 08.01.07 (emfis.com) Goldman Sachs gehen davon aus, dass sich die Notierungen für Kupfer im ersten Quartal 2007 wieder erholen dürften. Der Hauptgrund dafür sei die weiterhin steigende Nachfrage in China, die eine mögliche Verlangsamung des Bedarfswachstums in den USA ausgleichen sollte.

      In erster Linie, so die Investmentbank, seien die Preise wegen des gestiegenen Angebots zurückgegangen. Auch hätten sich die Kupfer-Bestände in den USA erhöht. In China sei dies aber nicht der Fall gewesen. An der London Metal Exchange werde Kupfer mittlerweile zu einem Abschlag gegenüber der Shanghai Future Exchange gehandelt. Dies habe dafür gesorgt, dass Käufer aus China an die LME zurückgekommen seien.

      Chinas Kupferimporte seien zuletzt wieder vier Monate in Folge gestiegen. Mit 62.100 Tonnen hätten sie im November wieder das Niveau vom September 2005 erreicht. Im gleichen Monat habe Chinas Kupferverbrauch bei 313.000 Tonnen gelegen und sei damit ebenfalls auf den Wert von September 2005 zurückgekehrt.

      Zudem habe der chilenische Konzern Codelco, der weltgrößte Kupferproduzent, im Terminhandel bereits 1,8 Millionen Tonnen Kupfer verkauft. Dies entspreche 80 Prozent der geplanten Jahresproduktion für 2007. Mit 225.000 Tonnen sei auch hier China der größte Abnehmer gewesen; zudem hätte Codelco bei den chinesischen Käufern einen Aufschlag von 130 Dollar pro Tonne erzielen können.
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 15:06:42
      Beitrag Nr. 792 ()
      wundert mich das der kurs noch so dümpelt. soll nicht juni der abbau beginnen?
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 15:55:19
      Beitrag Nr. 793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.792.459 von erti am 09.01.07 15:06:42Heute wieder NEWS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO0000222.pdf …

      Schritt für Schritt ans Ziel!!
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 16:45:44
      Beitrag Nr. 794 ()
      Alle Planungen von Copperco laufen genau wie geplant:

      Dear Sir
      Mount Kelly Permitting Completed
      CopperCo Limited (CopperCo or "The Company") is pleased to announce the granting of three mining leases that form part of the Lady Annie Project in northwest Queensland. These leases cover the Mount Kelly Ore Reserves at Mount Clarke, Flying Horse, Mount Kelly Workings and Swagman (ML 90168 and 90170), in addition to the SX-EW processing infrastructure (ML 90169). Grant of the leases completes all necessary permitting in this area. This is a signiftcant benchmark for the Company as it heralds the commencement of intensive construction activities at the site for the next seven months.
      CopperCo remains on track for copper cathode production to commence in July 2007 with mining of the Mount Clarke orebody expected to commence in April 2007, and crushing and stacking of ore to follow progressively from May 2007 onwards. The Solvent extraction - electrowinning plant is scheduled for commissioning in July 2007.
      Yours faithfully
      Brian Rear Managing Director
      For further Information please contact:
      • Brian Rear
      Managing Director
      (08) 9260 8800
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 16:51:12
      Beitrag Nr. 795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.795.083 von ArmerThor am 09.01.07 16:45:44hier mal auf Bubblefishdeutsch:D

      Begrenztes CopperCo (CopperCo oder "die Firma") freut sich, das Bewilligen von drei gewinnenmieten zu verkünden daß Formteil der Dame Annie Project in Nordwestqueensland. Diese Mieten umfassen die Einfassung Kelly-Erz-Reserven an der Einfassung Clarke, an fliegendem Pferd, an den Einfassung Kelly-Funktionen und am Swagman (ml 90168 und 90170), zusätzlich zum SX-EW, das Infrastruktur (ml 90169) verarbeitet. Grant der Mieten führt das ganz notwendige Ermöglichen in diesem Bereich durch. Dieses ist ein bedeutender Festpunkt für die Firma, da es den Anfang der intensiven Aufbautätigkeiten am Aufstellungsort für die folgenden sieben Monate ankündigt. CopperCo bleibt auf Schiene, damit kupferne Kathode Produktion im Juli 2007 mit Bergbau des Einfassung Clarke Orebody beginnt, der erwartet wird, um im April 2007 zu beginnen, und dem Zerquetschen und dem Stapeln des Erzes, von einem Mai 2007 nach und nach vorwärts zu folgen. Die Solvent-Extraktion - electrowinning Betrieb wird für die Beauftragung im Juli 2007 festgelegt.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 19:35:39
      Beitrag Nr. 796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.795.185 von hainholz am 09.01.07 16:51:12bahnbrechende News Heute :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      COPPER CATHODE OFFTAKE AGREEMENT
      CopperCo Limited (“CopperCo” or “the Company”) is pleased to announce it has entered into a copper cathode offtake agreement (“The Agreement”) with Glencore International AG (“Glencore”). The Agreement provides for the sale of all copper cathode produced by the Lady Annie Copper Project over its mine life.
      Under the Agreement CopperCo will receive the London Metal Exchange (“LME”) Cash Settlement price averaged over the quotational period, plus a premium benchmarked to the official long term contract premium as announced annually by Codelco basis average CIF Asia.
      Glencore is one of the world's largest suppliers of a wide range of commodities and raw materials to industrial consumers. It’s commercial counterparts are both producers and industrial consumers covering industries such as automotive, power generation, steel production and food processing. Glencore has a global network of operations covering metals and minerals, crude oil and oil products, coal and agricultural products.
      The Offtake Agreement represents a further milestone towards the development of the Lady Annie Copper Project, and follows on from the recently announced approval of the Mount Kelly licences.
      Yours faithfully
      Brian Rear
      Managing Director
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 19:46:22
      Beitrag Nr. 797 ()
      Abnehmer für die ganze Förderung gefunden


      http://www.glencore.com/pages/company_…
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 19:55:10
      Beitrag Nr. 798 ()
      Womit könnten sie die News der letzten Tage eigentlich noch toppen?Mir fällt nichts ein.... :)
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 20:07:28
      Beitrag Nr. 799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.840.418 von ArmerThor am 11.01.07 19:55:10Fakt ist:

      Die Schwelle vom Explorer zum Produzenten ist damit überschritten.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 21:40:01
      Beitrag Nr. 800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37hier die Sahnemeldung nochmal übersetzt

      KUPFERNE KATHODE -VEREINBARUNG begrenztes CopperCo ("CopperCo" oder "die Firma") schlossen einen kupfernen Kathode Abzugvertrag ("die Vereinbarung") mit Glencore internationalem AG ("Glencore"). Die Vereinbarung stellt für den Verkauf aller kupfernen Kathode zur Verfügung, die von der Dame Annie Copper Project über seinem Mine Leben produziert wird. Unter der Vereinbarung empfängt CopperCo den Barablösungpreis des London Metallaustausch-("LME"), der über den quotational Zeitraum berechnet wird, plus eine Prämie benchmarked zur amtlichen langen Bezeichnung Vertrag Prämie, wie durch Codelco Grundlage Durchschnitt CIF Asien jährlich verkündet. Glencore ist einer der größten Lieferanten der Welt einer breiten Strecke der Gebrauchsgüter und der Rohstoffe zu den industriellen Verbrauchern. Es ist kommerzielle Gegenstücke ist Produzenten und die industriellen Verbraucher, die Industrien wie Automobil-, Stromerzeugung, Stahlproduktion und Nahrungsmittelverarbeitung umfassen. Glencore hat ein Gesamt-Netzwerk der Betriebe, die Metalle und Mineralien, Rohöl und Erdölerzeugnisse, Kohle und Agrarerzeugnisse bedecken. Die Abzug-Vereinbarung stellt einen weiteren Meilenstein in Richtung zur Entwicklung der Dame Annie Copper Project dar und folgt an von der vor kurzem verkündeten Zustimmung der Einfassung Kellylizenzen. Mit freundlichen Grüßen Brian Rear geschäftsführender Geschäftsführer
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 22:03:09
      Beitrag Nr. 801 ()
      hallo hainholz . wurde dein neuer thread gelöscht ? denke jetzt können wir uns aber langsam auf etwas gefasst machen:D
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 22:14:43
      Beitrag Nr. 802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.843.402 von erti am 11.01.07 22:03:09 ja hat man wohl wieder verschwinden lassen:mad:

      wieso es wohl so heißt?

      Board: Die neuesten Einträge in den Börsenforen

      aber na gut.

      wir wissen was wir an Copperco haben:lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 11:14:48
      Beitrag Nr. 803 ()
      ne plausible erklärung warum roshtsoffe so unter druck sind (besonders kupfer)

      http://immobilienblasen.blogspot.com/2007/01/breaking-ranks-…
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 11:28:50
      Beitrag Nr. 804 ()
      der kupferpreis konnte doch schon wieder ordentlich zulegen:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 14:13:19
      Beitrag Nr. 805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.855.540 von erti am 12.01.07 11:28:50Nachricht vom 08.01.2007 |









      Goldman Sachs: Kupfer-Preis sollte sich wieder erholenLeser des Artikels: 352

      London 08.01.07 (emfis.com) Goldman Sachs gehen davon aus, dass sich die Notierungen für Kupfer im ersten Quartal 2007 wieder erholen dürften. Der Hauptgrund dafür sei die weiterhin steigende Nachfrage in China, die eine mögliche Verlangsamung des Bedarfswachstums in den USA ausgleichen sollte.

      In erster Linie, so die Investmentbank, seien die Preise wegen des gestiegenen Angebots zurückgegangen. Auch hätten sich die Kupfer-Bestände in den USA erhöht. In China sei dies aber nicht der Fall gewesen. An der London Metal Exchange werde Kupfer mittlerweile zu einem Abschlag gegenüber der Shanghai Future Exchange gehandelt. Dies habe dafür gesorgt, dass Käufer aus China an die LME zurückgekommen seien.

      Chinas Kupferimporte seien zuletzt wieder vier Monate in Folge gestiegen. Mit 62.100 Tonnen hätten sie im November wieder das Niveau vom September 2005 erreicht. Im gleichen Monat habe Chinas Kupferverbrauch bei 313.000 Tonnen gelegen und sei damit ebenfalls auf den Wert von September 2005 zurückgekehrt.

      Zudem habe der chilenische Konzern Codelco, der weltgrößte Kupferproduzent, im Terminhandel bereits 1,8 Millionen Tonnen Kupfer verkauft. Dies entspreche 80 Prozent der geplanten Jahresproduktion für 2007. Mit 225.000 Tonnen sei auch hier China der größte Abnehmer gewesen; zudem hätte Codelco bei den chinesischen Käufern einen Aufschlag von 130 Dollar pro Tonne erzielen können.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 15:07:04
      Beitrag Nr. 806 ()
      weiß denn jemand wieviel euros copperco beim abbau wert sein dürfte??
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 23:59:06
      Beitrag Nr. 807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.860.358 von erti am 12.01.07 15:07:04nicht so einfach so eine Berechnung

      also z.ZT.eine MK von 130 MIO A$

      Bei 25000tpJ bei einem Kupferpreis von #5000 US$pt haben sie Einnahmen von 160MIO A$ pro Jahr und das für ca.8 Jahre das sind
      1,28Mrd A$

      zu bedenken ist dabei,das es sich nur um das Lady Annie Projekt dreht.
      Die anderen guten Projekte sind noch außen vor.

      Also für das erste Jahr müßten Kurse von über 1 Euro drin liegen,die mit den Jahren ansteigt.

      aber wie immer ohne Gewehr!

      dazu kommen dann natürlich noch die anderen Projekte.
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 21:23:30
      Beitrag Nr. 808 ()
      Die Rohstoffhausse ist noch nicht zu Ende

      Von Prof. Walter Wittmann*

      Seit Jahren wird darüber geforscht, geschrieben und spekuliert, wie lange die Rohstoffhausse dauern werde, die um das Jahr 2000 begann. Es ist dabei üblich, sich an der Vergangenheit zu orientieren: Seit 1780 haben sich vier Rohstoffzyklen abgewickelt. Der fünfte befindet sich inzwischen im siebten Jahr (2000/07). Es ist empirisch nachgewiesen: Eine Hausse dauert 15 bis 25 Jahre. Demnach ist die laufende Hausse in einem relativ frühen Stadium. Im Durchschnitt dauerte eine Hausse rund 17 Jahre. Rein schematisch gerechnet müsste sie noch rund zehn Jahre anhalten. Die ersten drei Rohstoffzyklen spielten sich unter speziellen Bedingungen ab: Sie hängen alle drei mit kriegerischen Perioden zusammen: Zum ersten die napoleonischen Kriege, zum zweiten der amerikanische Bürgerkrieg (1860er) und drittens der Erste Weltkrieg. Daher scheiden diese drei Zyklen a priori aus, um die künftige Entwicklung zu beurteilen. Unter friedlichen (normalen) Bedingungen wickelte sich die vierte Rohstoffhausse in den 1970er-Jahren ab. Der nachhaltige Anstoss ging von der OPEC aus, welche den Erdölpreis in die Höhe trieb. Gold und Silber stiegen nicht wie andere (NE-)Metalle aufgrund der industriellen Nachfrage, sondern als Reaktion auf die damals hohe Geldentwertung, die Freigabe der Wechselkurse, den Zerfall des US-Dollars und die «Überschwemmung» mit Petrodollars. Auch das sind Sonderfaktoren, die nicht tel quel übernommen werden dürfen, um Ausmass und Dauer der laufenden Rohstoffhausse zu prognostizieren.
      Starken Rückenwind hat die laufende Hausse im Gegensatz zu den 1970er-Jahren von der robusten Verfassung der Weltwirtschaft. Neu daran ist, dass die Nachfrage nach Rohstoffen nicht nur aus traditionellen Industrienationen und Japan kommt, sondern vielmehr ein globales Ausmass angenommen hat. Dazu gestossen sind vor allem China, Indien, Russland und Brasilien (BRIC-Länder). Damit ist die Nachfrage nach Rohstoffen in völlig neue Dimensionen vorgestossen. Entsprechend hat die laufende Hausse die Chance, alles in den Schatten zu stellen, was seit 1780 bekannt ist. Im Sommer/Herbst 2006 kamen Zweifel auf, ob die Hausse an den Rohstoffmärkten sich fortsetzen werde. Dazu gaben massive Kurskorrekturen Anlass: So beim Erdöl von über 75 Dollar auf rund 55 Dollar pro Fass. Gold brach von 720 auf 540 Dollar die Unze ein, Silber rutschte von über 15 Dollar auf unter neun Dollar je Unze. Dabei ging es dominant um den Abbau spekulativer Positionen. Bei der Einschätzung der Zukunft orientiert man sich am besten an ausgewiesenen Experten.
      Nach einer fundierten Analyse kommt Bruno Bandulet (Gold & Money Intelligence, Oktober 2006) zum Schluss: «Es ist zu früh, von einer allgemeinen Rohstoffbaisse zu sprechen.» Sollten die Preise – am ehesten bei einer Rezession – einbrechen, so dient der frühere Deckel künftig als Boden: Dieser liegt bei Erdöl in der Nähe von 40 Dollar je Fass, beim Gold um 500 Dollar die Unze und bei Silber um fünf Dollar. Hier endeten nämlich die Bullenmärkte der 1980er-Jahre. Der «Bank Credit Analyst» (September 2006) geht der Frage nach, ob wir es mit einem anhaltenden Bullenmarkt oder mit einer Blase zu tun haben. Die Antwort ist eindeutig: Die Rohstoffmärkte befinden sich (nur) in einem zyklischen Abschwung, der langfristige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Es ist keine Baisse zu erwartan, die Hausse geht mit zyklischen Korrekturen weiter. Aus einer Analyse der UBS(Research Focus, August 2006) geht hervor, dass die Rohstoffhausse, gemessen am «Economist-Alle Rohstoffe», noch nicht weit fortgeschritten ist. Nimmt man das Jahr 2000 als Ausgangspunkt (Basis = 100), so befindet sich die Hausse im Vergleich zu den 1970er-Jahren erst auf halbem Weg.
      Ein zentraler Aspekt einer jeden Rohstoffhausse wird meist vernachlässigt: Die Inflation, welche an den Anlagen nagt. Die Anleger lassen sich von der Geldillusion leiten. Ein Beispiel: Die Rohstoffe(CRB-Index) waren kaufkraftbereinigt (real) am Tief um 2000 so niedrig wie 1932 während der grossen Depression. Für jene Anleger, die sich für Erdöl, Gold und Silber interessieren, ist der CRB-Index nicht repräsentativ. Um das reale Niveau von 1980, am Ende der Hausse der 1970er-Jahre, zu erreichen, müsste Erdöl auf 120 Dollar je Fass, Gold auf rund 2000 Dollar und Silber auf rund 120 Dollar die Unze steigen. So gesehen ist das Potenzial nach oben auch nicht annähernd ausgeschöpft. Die Rohstoffhausse dürfte nur dann zu Ende gehen, wenn es in den nächsten Jahren zu einer globalen Depression kommt: Doch danach sieht es gegenwärtig nicht aus, und: Gold (und Silber) sind die beste Absicherung gegen einen Einbruch der Weltwirtschaft, denn: Gold entwickelt sich besonders gut während wirtschaftlich schwierigen Zeiten, so z. B. in den 1930er- und 1970er-Jahren, und: Gold kann nicht bankrott gehen, es ist die beste «Währung».

      * Walter Wittmann ist emeritierter Wirtschaftsprofessor und Autor von Lehr- undSachbüchern. Er wohnt in Bad Ragaz.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:14:20
      Beitrag Nr. 809 ()
      und weiter geht es mit den NEWS

      Wieder eine Resourcenerhöhung:eek::eek::eek:

      jetzt schon 39% mehr als in der Feasibilitystudie

      da kann man ja die Uhr nach stellen

      alle 2 Monate eine Erhöhung

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO0000225.pdf …
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:21:28
      Beitrag Nr. 810 ()
      ich glaube das war der startschuß :D
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:52:57
      Beitrag Nr. 811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.959.527 von erti am 16.01.07 16:21:28:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:03:04
      Beitrag Nr. 812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.873.984 von hainholz am 12.01.07 23:59:06Nur,daß Du die Produktionskosten und die Bank-Verbindlichkeiten noch abziehen mußt!
      Erst 2009 ist Copperco Schuldenfrei.Aber ein Kurs von 1 Euro zum Produktionsstart kann man als realistisch ansehen.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:04:20
      Beitrag Nr. 813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.960.310 von Tippgeber1 am 16.01.07 16:52:57ah,ja

      begrüße ein neues Threadmitglied:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:08:38
      Beitrag Nr. 814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.960.611 von hainholz am 16.01.07 17:04:20danke hain, verfolge diesen thread ja schon lange mit,
      traute mich bisher aber noch nicht zu posten...:D:D

      kupfer hat schon stark korrigiert, nun sollte es wieder
      aufwärts gehen....copper erscheint mir extrem undervalued
      zu sein....:rolleyes:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:27:29
      Beitrag Nr. 815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.960.575 von ArmerThor am 16.01.07 17:03:04hi thor

      man bedenke aber auch,das es sich um eine Openpit Mine handelt und die Kosten weitaus geringer sind als Untertage.

      Auch werden ja laufend die Resourcen erhöht und somit könnten sie auch mehr produzieren.

      bis dann hain
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:36:23
      Beitrag Nr. 816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.961.178 von hainholz am 16.01.07 17:27:29aus nem Aussiboard

      er meint,Copperco schwimmt auf Kupfer:eek:

      Subject great ann.. revised mineral resource and ore lady
      Stock Code CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted 16/01/07 12:05
      Posted by hu$h - hush
      IP 202.72.xxx.xxx
      Hotcopper Radio CUO on BoardRoom Radio
      Post #1493572 - 56 reads
      Start of thread

      great ann..

      place is full of copper..

      all blue skies now..
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 18:50:33
      Beitrag Nr. 817 ()
      http://www.copperco.com.au/careers.asp …

      die Stellenanzeigen wachsen auch an:lick:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 19:02:51
      Beitrag Nr. 818 ()
      bin echt baff wo der kurs noch steht. hätten wir hier börsenbriefe am werk, möchte gar nicht dran denken wo der kurs schon stünde. manmanman. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 19:06:11
      Beitrag Nr. 819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.017.695 von erti am 18.01.07 19:02:51und in Berlin wird wieder Unsinn getaxt:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.01.07 17:55:36
      Beitrag Nr. 820 ()
      Milestone for CopperCo

      Friday, 12 January 2007
      Rebecca Lawson

      COPPERCO's Lady Annie project in Queensland has received a big boost as it enters into a copper cathode offtake agreement with Swiss-based resources company Glencore International, while managing director Brain Rear says the market will get a clearer picture of copper demand from China over the next few months.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 16:17:35
      Beitrag Nr. 821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.090.753 von hainholz am 21.01.07 17:55:36und wieder Knallernews von CopperCo

      diesmal das Buckley River Areal

      Strong Copper!!!!!!!!!!!!!

      Strong oxide Copper intersections reported from Anthill RC drilling, extending the known mineralisation to the west and confirming the presence of high grade copper in the deposit.
      • Assay results have been received for 26 of the 48 holes drilled, the best intercepts being:
      �� 13 metres at 1.35% Cu from 37 metres
      �� 38 metres at 2.71% Cu from 48 metres, including 1 metre at 22.1% Cu from 70 metres
      �� 37 metres at 2.1% Cu from 110 metres
      �� 54 metres at 1.18% Cu from 75 metres, including 13 metres at 2.46% Cu from 113 metres
      • Mineralisation is open to the west, north and south with further results expected prior to step out drilling.
      • Deep drilling to explore the Chalcocite and Primary Copper potential is being considered.
      • Anthill is one of three exploration targets being evaluated in the Buckley River Project area.
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 16:30:40
      Beitrag Nr. 822 ()
      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO00002…

      die schöne Bescherung im Original
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 17:32:40
      Beitrag Nr. 823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.132.405 von hainholz am 23.01.07 16:30:40ws soll ich sagen ?? wieder ist der startschuß gefallen . glaube da muß man das ganze Magazin leerfeuern bis der schuß gehört wird :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:06:49
      Beitrag Nr. 824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.133.867 von erti am 23.01.07 17:32:40da hast du recht erti

      hier was zum Buckley River Projekt

      http://www.copperco.com.au/buckley_river.asp …
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 18:13:09
      Beitrag Nr. 825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.134.676 von hainholz am 23.01.07 18:06:49und das schreibt man in Australien über CopperCo

      Subject re: quality company.. quality resource..
      Stock Code CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted 23/01/07 16:34
      Posted by bchronis
      IP 139.168.xxx.xxx
      Hotcopper Radio CUO on BoardRoom Radio
      Post #1510728 - 39 reads
      In Reply to msg #1509855

      i would have thought $1 to $1.50 over the coming months...........
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:41:31
      Beitrag Nr. 826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37More Mount Isa potential for CopperCo


      Tuesday, 23 January 2007

      DRILL results from CopperCo's Buckley River project have confirmed the presence of high-grade copper and indicated the project's potential as a second Mount Isa district production for the project's owners.

      Avatar
      schrieb am 23.01.07 21:46:11
      Beitrag Nr. 827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.138.781 von hainholz am 23.01.07 21:41:31das wird neben Lady Annie die nächste Mine

      second Mount Isa district production for the project\'s owners
      Avatar
      schrieb am 23.01.07 23:38:05
      Beitrag Nr. 828 ()
      Gute News kommen Schlag auf Schlag... :eek:

      •Strong oxide Copper intersections reported from Anthill RC drilling, extending the
      known mineralisation to the west and confirming the presence of high grade copper in the deposit.
      •Assay results have been received for 26 of the 48 holes drilled, the best intercepts being:

      >13 metres at 1.35% Cu from 37 metres
      >38 metres at 2.71% Cu from 48 metres, including 1 metre
      at 22.1% Cu from 70 metres
      >37 metres at 2.1 % Cu from 110 metres
      >54 metres at 1.18% Cu from 75 metres, inciuding 13 metres
      at 2.46% Cu from 113 metres

      •Mineralisation is open to the west, north and south with further results expected prior to step outdrilling.
      •Deep drilling to explore the Chalcocite and Primary Copper potential is being considered.
      •Anthill is one of three exploration targets being evaluated in the Buckley River Project area.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 14:34:25
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.140.486 von ArmerThor am 23.01.07 23:38:05 http://www.brr.com.au/event/CUO/856/18338/w…

      Neues Statement vom Chef :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 16:33:00
      Beitrag Nr. 830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.150.986 von hainholz am 24.01.07 14:34:25Und nicht zu vergessen:
      16 January 2007
      Manager Company Announcements Company Announcements Office Australian Stock Exchange Limited Level 4, 20 Bridge Street Sydney NSW 2000

      The revised Mount Clarke Mineral Resource, inclusive of Mount Clarke Extended, is given at 6.34 Mt at 0.8% Cu for 51,000 tonnes of contained copper, representing a 49% increase in tonnage and a 70% increase in contained copper metal.
      The global Mineral Resource for the Lady Annie Project is now given at 22.2 Mt at 0.9 % Cu for 200,800 tonnes of contained copper.
      The re-optimised Ore Reserve increases recovered metal for the Operation from 126,900 tonnes to 142,200 tonnes of copper metal. This represents an increase of 12% on the October 2006 Statement and 25% on that established by the feasibility study.
      The mine production plan now forecasts 18.9 Mt at 0.95% Cu mined and processed for the recovery of approximatety 160,000 tonnes copper cathode over nine years, up 39% on that established by the Feasibility Study.
      Early production expansion options are currently being reviewed
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 16:39:20
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.154.130 von ArmerThor am 24.01.07 16:33:00ja genau,es wird von Monat zu Monat mehr:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 17:36:02
      Beitrag Nr. 832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.154.295 von hainholz am 24.01.07 16:39:20haini,:)

      die nachrichten sind super, aber der kurs klebt am boden.
      manchesmal versteh ich die börse nicht....:cry::cry:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 17:47:17
      Beitrag Nr. 833 ()
      das hier ist doch bis juni ein 100% verdoppler wenn nicht micht mehr . :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 18:14:08
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.155.804 von Tippgeber1 am 24.01.07 17:36:02hi Tippi;)

      du hast recht,hier sind wirklich alle Ampeln auf Grün nur die vom Kurs hat Ladehemmung,aber auch die kriegt noch ihren Impuls.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 20:30:50
      Beitrag Nr. 835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37







      Bendigo lawyer and Kiwi cash in search of vein glory
      PURE SPECULATION
      Robin Bromby
      January 13, 2007

      NOT a good week to be promoting gold exploration around Bendigo. The market shock that hit Bendigo Mining this week, following so closely on the disappointment when Ballarat Goldfields found it didn't have all the yellow metal it expected, has put a bit of a cloud over the once appealing story of the great Victorian gold revival.
      But Doug Cahill is taking a no-worries approach at his $4 million Greater Bendigo Gold Mines IPO. Note the word "greater" in the name, he points out.
      The Cahills are a well-known Bendigo family, Doug being a third-generation lawyer. His forebears arrived in 1858, drawn by the gold boom. His grandfather and father weren't all that interested in mining, but Doug started to dabble in 1970 with a small alluvial operation.

      In 1985 he and several others amalgamated their holdings into Bendigo Mining, with Doug as a founding director. He left the board when Kerry Packer took a stake in Bendigo Mining. One gets the feeling that no love was lost between Cahill and the new shareholder.

      The key, he argues, is to keep in mind that around Bendigo you should be prepared to mine very narrow veins of gold. Forget that, and you end up in trouble.

      In the meantime, Greater Bendigo is building a processing plant and has up to 100,000 tonnes of tailings to start milling at the historic Inglewood gold field. That means cash flow this year.

      Cahill is confident he'll close the float on time on January 31. People are still ringing and asking for prospectuses and he has a lot of money coming from New Zealand, or "the Wellington crowd" as he calls them. New Zealanders with interests around Bendigo have joined with Cahill, and they have two of the seats on the board.

      KEITH Goode has been around the track enough times to get a feel for the market, and he continues to be astonished at what is happening in China. Goode some years ago parted company with Bell Securities, and with his Eagle Research now gets to China frequently.

      His main conclusion: nickel is the metal to be in. He believes the reason Xstrata took over Falconbridge is that the commodities giant knows there's a nickel squeeze coming - and CVRD bought Inco for the same reason. It's also why Jinchuan Group has been doing offtake agreements with smaller producers here, including Fox Resources and Allegiance Mining.

      And few people have yet to realise that one enormous metals consumer will be the Chinese railway system, Goode adds. Beijing is spending $US190 billion ($244 billion) to increase the rail network's length by 20 per cent by 2010. On top of that, new metro systems are being built from scratch in Hangzhou and Guiyang; three new underground lines have been opened in Shanghai and there are seven new lines being developed in Beijing.

      Nickel's leap of 7.7 per cent on Wednesday back above $US34,000 suggests the game's a long way from over.

      COPPER jumped on Wednesday, too, just as some commentators were giving it the last rites.

      None of this worries Brian Rear of CopperCo, who is pressing on with getting first production from Lady Annie, northwest of Mt Isa, started in July at the rate of 19,000 tonnes a year. He says his business model was based on $US3304/tonne, well below the $US5800 or so it was trading mid-week. You can still get contracts out to 2010 at above $US4800/tonne, so not everyone is buying the gloom scenario.

      One intriguing factor is CopperCo keeping its 15 per cent stake in Universal Resources, shares that date from the unsuccessful attempt by Keith Liddell and Robert Champion de Crespigny to have their CopperCo take control of Universal and its Roseby copper deposit. Rear sounds as if he is still keeping alive the hope he can do business with Universal some time in the future.

      No wonder CopperCo this week agreed to sell all its output to Glencore International, the commodities trader that owns a large slice of Xstrata. Interestingly, Xstrata has the right to exercise an option to take 51 per cent of Roseby, a deal put in place to thwart CopperCo's bid.
      Avatar
      schrieb am 24.01.07 20:39:50
      Beitrag Nr. 836 ()





      es ist doch schon wieder einiges erschienen

      Last Update: Monday, January 22, 2007. 2:20pm (AEDT)
      New deal may pave way for $100m copper project
      A mining company says a new sales agreement to sell its product to Asia should allow a $100 million copper project to proceed.

      Copperco says under the deal with resources giant Glencore, 19,000 tonnes of copper per year will be exported to Asia from the Lady Annie mine being developed near Cloncurry in north-west Queensland.

      Copperco's Brian Rear says three mining leases have also been granted on the site, but the deal means mining should begin in March.
      "It's a requirement normally for small companies like ours - ahead of closing and drawing down project finance - to have this type of off-take agreement with a counter party that the bank finds acceptable," he said.

      "Glencore's [offer is] certainly acceptable to our banker."
      Avatar
      schrieb am 25.01.07 18:47:38
      Beitrag Nr. 837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.160.073 von hainholz am 24.01.07 20:39:5025.01.2007 - 11:51 Uhr
      Festere Kupfernotierungen am Markt in Schanghai
      SCHANGHAI (Dow Jones)--Gewinne an der Londoner Metallbörse haben auch die Kupfernotierungen der Shanghai Futures Exchange am Donnerstag fester schließen lassen, obwohl gestiegene Ankünfte auf der inländischen Kassaprämie lasteten. Der am aktivsten gehandelte Märzkontrakt lag beim Settlement mit 54.560 CNY/t um 540 CNY höher. Umgesetzt wurden insgesamt 59.436 Lose nac h52.374 Losen am Mittwoch. Am Kassamarkt in Changjiang wurde Kupfer mit 57.130 bis 57.430 CNY/t quotiert, verglichen mit 56.800 bis 57.000 CNY/t am Vortag. Die Kassaprämie hat sich auf 2.000 von 3.000 CNY/t verringert. Im Dezember waren Chinas Kupfereinfuhren nach neuesten Zollstatistiken im Vorjahresvergleich um 59,4%auf 95.831 t gestiegen. Etwas schwächer haben dagegen die Aluminiumfutures in Schanghai geschlossen. Der Aprilkontrakt gab dabei
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 18:27:45
      Beitrag Nr. 838 ()
      Das Interesse an CopperCo wächst in AUS immer mehr,langsam nimmt man zur Kenntnis,das CopperCo einer der wenigen neuen Kupferproduzenten ist.
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 19:58:02
      Beitrag Nr. 839 ()
      na dann wirds ja wohl langsam losgehen . wir warten lange genug drauf:lick:
      Avatar
      schrieb am 29.01.07 23:56:09
      Beitrag Nr. 840 ()
      Wichtig ist auch,daß man endlich in D auf diese Perle aufmerksam wird!
      Noch bessere Börsenberichte kann Copperco wohl kaum liefern.Immer weitere Erhöhung der Resourcen und baldiger Produktionsbeginn!
      Was wollen die Anleger denn noch mehr?
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 10:43:09
      Beitrag Nr. 841 ()
      30.01.2007 (www.emfis.com)

      Die Notierungen der März Kupfer Futures fallen weiterhin in den Keller und scheinen keinen Boden finden zu wollen. Die Lagerbestände an der London Metal Exchange (LME) sind gestern um weitere 5.975 Tonnen auf inzwischen über 213.000 Tonnen gestiegen. Der Tiefstpunkt war im Juli 2005 bei 25.000 Tonnen zu finden. Somit haben sich die Bestände seit ihrem unteren Extrema mehr als verachtfacht.

      Es gibt derzei noch keine definitiven Anzeichen einer höheren Nachfrage aus China und die Meldung über ein mehr als zehnprozentiges Wachstum im Reich der Mitte konnte auch nicht helfen.

      Der März Kontrakt in New York gab gestern um 9,50 Cents nach, befindet sich allerdings immer noch über den jüngsten Tiefs.

      http://www.emfis.de/rohstoffe/rohstoffe/nachrichten/beitrag/…
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 15:23:59
      Beitrag Nr. 842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.290.763 von MFC500 am 30.01.07 10:43:09dürfte indiesem fall nicht jucken . copperco geht in produktion:D
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 15:27:03
      Beitrag Nr. 843 ()
      Stimmung bei Kupfer dreht

      Auf dem Kupfermarkt gehen immer mehr Experten davon aus, dass die Preise wieder anziehen. Sie begründen ihre Erwartung vor allem mit der wieder zunehmenden Nachfrage aus China und einer Erholung der amerikanischen Wirtschaft.



      LONDON. Gegenüber seinem Rekordstand von fast 8 800 Dollar je Tonne im Mai 2006 hatte Kupfer vorübergehend fast 40 Prozent an Wert verloren. Die schnell wachsenden Bestände in den Lagerhäusern der drei wichtigsten Metallbörsen in London, Schanghai und New York hatten den Preis auf weniger als 5 400 Dollar absacken lassen. Zuletzt kostete die Tonne Kupfer bei erneut nachgebender Tendenz in London gut 5 700 Dollar.

      Doch ausgerechnet die mit ihren Prognosen in der Regel konservative Economist Intelligence Unit (EIU) glaubt, "die ersten Anzeichen einer Wende" an dem vor kurzem noch von täglichen Preisschwankungen von bis zu 500 Dollar geschüttelten Markt zu erkennen. "Der Preis scheint seinen Tiefpunkt erreicht zu haben", meint Kona Haque, Chefanalystin der Londoner Beratungsfirma. Erstmals seit Oktober 2005 hätten im Dezember die Kupferimporte Chinas zugenommen, und in den USA stieg erstmals seit September 2006 wieder der Frühindikator für den weiteren Wirtschaftsverlauf.

      "Mit der US-Wirtschaft geht es wieder aufwärts", schlägt sich auch Mark Liinamaa, Analyst bei Morgan Stanley in New York, auf die Seite der Kupfer-Haussisten. Der US-Häusermarkt belebe sich und die Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter nähmen zu. Für 2007 erwartet Liinamaa einen Jahresdurchschnittspreis von 7 700 Dollar.

      Etwas verhaltener sieht Michael Lewis von der Deutschen Bank in London die Preisentwicklung. Er rechnet für 2007 mit etwa 6 000 Dollar je Tonne, doch auch ein solcher Kupferpreis würde immer noch um 60 Prozent über dem Niveau von 2005 liegen. Erst 2008 wird der Preis des wichtigsten Industriemetalls laut Lewis wegen wachsender Überschüsse wieder fallen.

      Die Internationale Studiengruppe für Kupfer, ISGC, warnt indes vor übertriebenen Erwartungen. Während in den ersten zehn Monaten 2005 noch eine Produktionslücke von fast 300 000 Tonnen bestanden habe, überstieg laut ISGC in dem Vergleichszeitraum 2006 die Produktion von raffiniertem Kupfer die weltweite Nachfrage um knapp 130 000 Tonnen. Der Überschuss 2006 sei nicht zuletzt durch den Verbrauchsrückgang in den USA wegen des dort darbenden Wohnungsbaus entstanden. Auf Nordamerika, einschließlich Kanada, entfällt etwa ein Sechstel der Weltkupfernachfrage. Eine noch höhere Bedeutung hat China mit einem Anteil von 23 Prozent.

      In dem Marktverhalten Chinas sieht daher Robin Bhar von UBS in London den Schlüssel für den künftigen Verlauf des Kupferpreises. So hätten die rund 200 000 Tonnen, die Peking 2006 aus strategischen Beständen abgegeben habe, das Bild am Weltkupfermarkt noch verfälscht. Stärker noch als der Verbrauchsrückgang in den USA haben laut Bhar diese Abgaben den Produktionsüberhang verursacht. Doch 2007 werde China am Weltmarkt zukaufen müssen und damit dem Preis Auftrieb geben.

      Als weiterer Preisfaktor gilt überdies die Zunahme der weltweiten Förderung von Kupferkonzentrat von nur einem halben Prozent im Jahr 2006. Kupferkonzentrat ist daher noch knapp. Der geringe Produktionszuwachs wird vor allem streik- oder technisch bedingten Förderausfällen und Aufschüben bei der Inbetriebnahme neuer Kapazitäten zugeschrieben.

      "Das Metall ist für neue Produktionsstörungen äußerst anfällig", begründet denn auch Kevin Norrish von Barclays Capital seinen Optimismus. So könnte der Markt schon in Kürze erneut in den Bann der Lohnverhandlungen in Codelco Norte in Chile, der größten Kupfermine der Welt, gezogen werden. Die Tarifverträge laufen dort zum 28. Februar aus. Ein Streik würde eine Mine mit einer Jahresproduktion von einer Million Tonnen treffen. Norrish prognostiziert für das erste Quartal 2007 einen Durchschnittspreis von 7 700 Dollar und für das zweite Quartal einen Anstieg auf 8 100 Dollar.

      Quelle: Handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 30.01.07 16:48:22
      Beitrag Nr. 844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.296.692 von erti am 30.01.07 15:27:03Dabei ist zu bedenken,das CopperCo ja schon einen festen Abnehmer hat!

      siehe Meldung

      Milestone for CopperCo

      Friday, 12 January 2007
      Rebecca Lawson

      COPPERCO\'s Lady Annie project in Queensland has received a big boost as it enters into a copper cathode offtake agreement with Swiss-based resources company Glencore International, while managing director Brain Rear says the market will get a clearer picture of copper demand from China over the next few months.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 11:06:57
      Beitrag Nr. 845 ()
      Ich habe mir gerade den Second Quarter Activities & Cashflow Reports angesehen.
      Es läuft alles nach Plan.Highlights sind:Erzgewinnung Anfang 2008 auf Lady Annie.Projekt Finanzierung mit der Macquarie Bank kurz vor der Unterzeichnung.Im Februar kommt der aktualisierte Life of Mine Plan,wo alle anfallenden Kosten dargestellt werden.
      Für alles weitere bitte hier nachlesen:
      http://www.asx.com.au/asx/statistics/showAnnouncementPDF.do?…
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 14:57:25
      Beitrag Nr. 846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.315.409 von ArmerThor am 31.01.07 11:06:57wirklich überzeugend der Bericht!!

      http://www.copperco.com.au/uploads…

      lesen und wohlfühlen
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 15:15:44
      Beitrag Nr. 847 ()
      und mal wieder was aus dem Aussiboard

      Subject 2 nd quarter activities report is out
      Stock Code CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted 31/01/07 11:31
      Posted by angers
      IP 138.217.xxx.xxx
      Hotcopper Radio CUO on BoardRoom Radio
      Post #1527055 - 39 reads
      Start of thread

      Too long to post whole report here but looking extremely promising .

      PROJECT DEVELOPMENT – LADY ANNIE COPPER PROJECT
      • Construction activities have commenced, and based on the current construction schedule, the Company anticipates the commencement of mining activity at the Mount Clarke ore body in April 2007. Commissioning of the solvent extraction – electrowinning plant is scheduled for July 2007, and for first copper cathode production shortly thereafter.
      • A copper cathode off-take agreement with Glencore International was finalised during the quarter. The agreement provides for the sale of all copper cathode produced by the Lady Annie Copper Project over its mine life and is a significant milestone towards the development of the Project.

      more on resource upgrades etc



      es ist praktisch schon alles verkauft
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 17:56:26
      Beitrag Nr. 848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.321.576 von hainholz am 31.01.07 15:15:44der Kurs kommt der Sache schon näher und nicht immer dieser schwachsinnige aus Berlin:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 18:34:47
      Beitrag Nr. 849 ()
      Denke mal wenn,wie es bei Copperco Sitte ist,alles nach Plan läuft,werden sie Ende 2008/ Anfang 09 Schuldenfrei sein und mit den Erlösen die weiteren großartigen Projekte voran bringen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 19:54:28
      Beitrag Nr. 850 ()
      hat sich jemand erbarmt copperco ins Depot zu legen :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.01.07 23:20:57
      Beitrag Nr. 851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.330.020 von erti am 31.01.07 19:54:28komme grad aus dem STADION 5 :0 gegen Herthaaaaaaa

      :eek::eek::eek::eek:

      @ erti

      es ist jemand mit echtem Weitblick wie wir
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:17:34
      Beitrag Nr. 852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.334.594 von hainholz am 31.01.07 23:20:57
      Ich habe gestern nochmal gekauf.

      Gruß Walter;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 12:18:27
      Beitrag Nr. 853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.343.969 von walterdergenaue am 01.02.07 12:17:34

      gekauft:kiss:
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 19:58:08
      Beitrag Nr. 854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.343.989 von walterdergenaue am 01.02.07 12:18:27hi Walter

      das beweist einmal mehr deinen Weitblick !
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 20:22:50
      Beitrag Nr. 855 ()
      nochmal zur Erinnerung

      der zeitliche Ablauf bis zur Produktion


      Proposed Timetable

      Presented below is a summary of the proposed CopperCo acquisition and development timetable.

      Timetable Event
      Quarters

      Feasibility Study
      Completed April 2006

      Exploration Activity
      Ongoing

      Detailed engineering and start of procurement
      Commenced

      Project finance available for drawdown
      3rd Quarter of Calendar 2006

      Statutory approvals received
      3rd Quarter of Calendar 2006

      Plant construction commences
      4th Quarter of Calendar 2006

      Mining operations commence
      2nd Quarter of Calendar 2007

      1st Copper Cathode plated
      2nd Quarter of Calendar 2007



      The successful completion of the project development financing and construction of the mine, process and infrastructure facilities is subject to receipt by the company of necessary statutory permits and authorities, various access agreements and completion of Native Title agreements. The expected time to conclude all of these processes is recognised in the timetable of activities tabulated above.
      Avatar
      schrieb am 01.02.07 22:28:02
      Beitrag Nr. 856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.354.896 von hainholz am 01.02.07 20:22:50

      Danke für die Blumen hainholz:kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 15:49:16
      Beitrag Nr. 857 ()
      laut einem Aussi User muß es ein Statement geben

      Subject audio broadcast
      Stock Code CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted 02/02/07 11:10
      Posted by Ed27620
      IP 59.100.xxx.xxx
      Hotcopper Radio CUO on BoardRoom Radio
      Post #1533800 - 25 reads
      Start of thread

      Announcement - Great audio broadcast with Brian REAR. Good drilling results coming.
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 18:48:03
      Beitrag Nr. 858 ()
      mal was allgemeines zum Thema Kupferaussichten:

      Bei bloomberg im Rohstoffreport ging es um Die Aussichten von Kupfer.
      Das Fazit war,das Kupfer auf lange Sicht sehr knapp werden wird,da der Verbrauch weiter ansteigen wird und neue Resourcen nur wenig vorhanden sind,die den Bedarf nicht abdecken werden können.

      also sind wir voll im Trend:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.02.07 19:53:11
      Beitrag Nr. 859 ()
      wir sind hier schon mehr als ein halbes jahr Bestens im trend . wann wachen hier mal die deutschen auf:D
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 15:03:01
      Beitrag Nr. 860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.377.778 von erti am 02.02.07 19:53:11ja wann werden sie wach !!

      gerade gefunden

      hier spricht der Chef

      http://209.85.129.104/search?q=cache:SpZHAttsVcgJ:www.…
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:19:31
      Beitrag Nr. 861 ()
      unbedingt lesen..interview mit prof. dr. hans j. bocker

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…


      darin sagt er auch: er hält es für wahrscheinlich, dass kupfer,
      blei & co um 50% nachgeben werden und gleichzeitig die edel-
      metalle haussieren werden!!! :eek::eek::eek:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:49:50
      Beitrag Nr. 862 ()
      is nich war . dat sacht prof. dr. hans j. bocker :eek::eek::eek: euer ertichen
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 17:51:52
      Beitrag Nr. 863 ()
      halte ich für warscheinlicher. Stimmung bei Kupfer dreht

      Auf dem Kupfermarkt gehen immer mehr Experten davon aus, dass die Preise wieder anziehen. Sie begründen ihre Erwartung vor allem mit der wieder zunehmenden Nachfrage aus China und einer Erholung der amerikanischen Wirtschaft.



      LONDON. Gegenüber seinem Rekordstand von fast 8 800 Dollar je Tonne im Mai 2006 hatte Kupfer vorübergehend fast 40 Prozent an Wert verloren. Die schnell wachsenden Bestände in den Lagerhäusern der drei wichtigsten Metallbörsen in London, Schanghai und New York hatten den Preis auf weniger als 5 400 Dollar absacken lassen. Zuletzt kostete die Tonne Kupfer bei erneut nachgebender Tendenz in London gut 5 700 Dollar.

      Doch ausgerechnet die mit ihren Prognosen in der Regel konservative Economist Intelligence Unit (EIU) glaubt, "die ersten Anzeichen einer Wende" an dem vor kurzem noch von täglichen Preisschwankungen von bis zu 500 Dollar geschüttelten Markt zu erkennen. "Der Preis scheint seinen Tiefpunkt erreicht zu haben", meint Kona Haque, Chefanalystin der Londoner Beratungsfirma. Erstmals seit Oktober 2005 hätten im Dezember die Kupferimporte Chinas zugenommen, und in den USA stieg erstmals seit September 2006 wieder der Frühindikator für den weiteren Wirtschaftsverlauf.

      "Mit der US-Wirtschaft geht es wieder aufwärts", schlägt sich auch Mark Liinamaa, Analyst bei Morgan Stanley in New York, auf die Seite der Kupfer-Haussisten. Der US-Häusermarkt belebe sich und die Aufträge für langlebige Gebrauchsgüter nähmen zu. Für 2007 erwartet Liinamaa einen Jahresdurchschnittspreis von 7 700 Dollar.

      Etwas verhaltener sieht Michael Lewis von der Deutschen Bank in London die Preisentwicklung. Er rechnet für 2007 mit etwa 6 000 Dollar je Tonne, doch auch ein solcher Kupferpreis würde immer noch um 60 Prozent über dem Niveau von 2005 liegen. Erst 2008 wird der Preis des wichtigsten Industriemetalls laut Lewis wegen wachsender Überschüsse wieder fallen.

      Die Internationale Studiengruppe für Kupfer, ISGC, warnt indes vor übertriebenen Erwartungen. Während in den ersten zehn Monaten 2005 noch eine Produktionslücke von fast 300 000 Tonnen bestanden habe, überstieg laut ISGC in dem Vergleichszeitraum 2006 die Produktion von raffiniertem Kupfer die weltweite Nachfrage um knapp 130 000 Tonnen. Der Überschuss 2006 sei nicht zuletzt durch den Verbrauchsrückgang in den USA wegen des dort darbenden Wohnungsbaus entstanden. Auf Nordamerika, einschließlich Kanada, entfällt etwa ein Sechstel der Weltkupfernachfrage. Eine noch höhere Bedeutung hat China mit einem Anteil von 23 Prozent.

      In dem Marktverhalten Chinas sieht daher Robin Bhar von UBS in London den Schlüssel für den künftigen Verlauf des Kupferpreises. So hätten die rund 200 000 Tonnen, die Peking 2006 aus strategischen Beständen abgegeben habe, das Bild am Weltkupfermarkt noch verfälscht. Stärker noch als der Verbrauchsrückgang in den USA haben laut Bhar diese Abgaben den Produktionsüberhang verursacht. Doch 2007 werde China am Weltmarkt zukaufen müssen und damit dem Preis Auftrieb geben.

      Als weiterer Preisfaktor gilt überdies die Zunahme der weltweiten Förderung von Kupferkonzentrat von nur einem halben Prozent im Jahr 2006. Kupferkonzentrat ist daher noch knapp. Der geringe Produktionszuwachs wird vor allem streik- oder technisch bedingten Förderausfällen und Aufschüben bei der Inbetriebnahme neuer Kapazitäten zugeschrieben.

      "Das Metall ist für neue Produktionsstörungen äußerst anfällig", begründet denn auch Kevin Norrish von Barclays Capital seinen Optimismus. So könnte der Markt schon in Kürze erneut in den Bann der Lohnverhandlungen in Codelco Norte in Chile, der größten Kupfermine der Welt, gezogen werden. Die Tarifverträge laufen dort zum 28. Februar aus. Ein Streik würde eine Mine mit einer Jahresproduktion von einer Million Tonnen treffen. Norrish prognostiziert für das erste Quartal 2007 einen Durchschnittspreis von 7 700 Dollar und für das zweite Quartal einen Anstieg auf 8 100 Dollar.

      Quelle: Handelsblatt.com


      Avatar #843 von
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 19:08:37
      Beitrag Nr. 864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.399.681 von erti am 03.02.07 17:51:52wie im Bloombergforum aufgeführt

      Angebot und Nachfrage werden weit auseinander gehen.

      Die Nachfrage wird in China Indien und den anderen aufstrebenden Staaten und auch in den USA weiter zunehmen.

      Von den bestehenden und den wenigen neuen Minen ( darunter CopperCo:D )wird die benötigte Menge nicht bedient werden können.

      jetzt wißt ihr auch,warum sich Glencorp die Produktion von Lady Annie schnell gesichert hat.:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.02.07 23:21:26
      Beitrag Nr. 865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.398.751 von Tippgeber1 am 03.02.07 17:19:31@alle

      ich hatte den falschen link angegeben. bitte die ausführungen
      sorgsam lesen.

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…

      ich werde meine kupferposition auf null zurückführen und meine
      uranposition weiter aufzustocken. der prof. ist wirklich gut, auch
      in der vergangenheit! unter diesen umständen muss man davon
      ausgehen, dass er recht behält und kupfer einbrechen wird. das
      risiko ist mir einfach zu groß.




      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 00:01:10
      Beitrag Nr. 866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.403.692 von Tippgeber1 am 03.02.07 23:21:26du glaubst doch wohl nicht im ernst das copperco bis produktiondbeginn nicht steigen wird !! jeder kommt mit einer anderen meinug zu rohstoffen . fakt ist rohstoffe werden knapp . :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 00:14:54
      Beitrag Nr. 867 ()
      ich glaube meinem Professor !! Die Rohstoffhausse ist noch nicht zu Ende

      Von Prof. Walter Wittmann*

      Seit Jahren wird darüber geforscht, geschrieben und spekuliert, wie lange die Rohstoffhausse dauern werde, die um das Jahr 2000 begann. Es ist dabei üblich, sich an der Vergangenheit zu orientieren: Seit 1780 haben sich vier Rohstoffzyklen abgewickelt. Der fünfte befindet sich inzwischen im siebten Jahr (2000/07). Es ist empirisch nachgewiesen: Eine Hausse dauert 15 bis 25 Jahre. Demnach ist die laufende Hausse in einem relativ frühen Stadium. Im Durchschnitt dauerte eine Hausse rund 17 Jahre. Rein schematisch gerechnet müsste sie noch rund zehn Jahre anhalten. Die ersten drei Rohstoffzyklen spielten sich unter speziellen Bedingungen ab: Sie hängen alle drei mit kriegerischen Perioden zusammen: Zum ersten die napoleonischen Kriege, zum zweiten der amerikanische Bürgerkrieg (1860er) und drittens der Erste Weltkrieg. Daher scheiden diese drei Zyklen a priori aus, um die künftige Entwicklung zu beurteilen. Unter friedlichen (normalen) Bedingungen wickelte sich die vierte Rohstoffhausse in den 1970er-Jahren ab. Der nachhaltige Anstoss ging von der OPEC aus, welche den Erdölpreis in die Höhe trieb. Gold und Silber stiegen nicht wie andere (NE-)Metalle aufgrund der industriellen Nachfrage, sondern als Reaktion auf die damals hohe Geldentwertung, die Freigabe der Wechselkurse, den Zerfall des US-Dollars und die «Überschwemmung» mit Petrodollars. Auch das sind Sonderfaktoren, die nicht tel quel übernommen werden dürfen, um Ausmass und Dauer der laufenden Rohstoffhausse zu prognostizieren.
      Starken Rückenwind hat die laufende Hausse im Gegensatz zu den 1970er-Jahren von der robusten Verfassung der Weltwirtschaft. Neu daran ist, dass die Nachfrage nach Rohstoffen nicht nur aus traditionellen Industrienationen und Japan kommt, sondern vielmehr ein globales Ausmass angenommen hat. Dazu gestossen sind vor allem China, Indien, Russland und Brasilien (BRIC-Länder). Damit ist die Nachfrage nach Rohstoffen in völlig neue Dimensionen vorgestossen. Entsprechend hat die laufende Hausse die Chance, alles in den Schatten zu stellen, was seit 1780 bekannt ist. Im Sommer/Herbst 2006 kamen Zweifel auf, ob die Hausse an den Rohstoffmärkten sich fortsetzen werde. Dazu gaben massive Kurskorrekturen Anlass: So beim Erdöl von über 75 Dollar auf rund 55 Dollar pro Fass. Gold brach von 720 auf 540 Dollar die Unze ein, Silber rutschte von über 15 Dollar auf unter neun Dollar je Unze. Dabei ging es dominant um den Abbau spekulativer Positionen. Bei der Einschätzung der Zukunft orientiert man sich am besten an ausgewiesenen Experten.
      Nach einer fundierten Analyse kommt Bruno Bandulet (Gold & Money Intelligence, Oktober 2006) zum Schluss: «Es ist zu früh, von einer allgemeinen Rohstoffbaisse zu sprechen.» Sollten die Preise – am ehesten bei einer Rezession – einbrechen, so dient der frühere Deckel künftig als Boden: Dieser liegt bei Erdöl in der Nähe von 40 Dollar je Fass, beim Gold um 500 Dollar die Unze und bei Silber um fünf Dollar. Hier endeten nämlich die Bullenmärkte der 1980er-Jahre. Der «Bank Credit Analyst» (September 2006) geht der Frage nach, ob wir es mit einem anhaltenden Bullenmarkt oder mit einer Blase zu tun haben. Die Antwort ist eindeutig: Die Rohstoffmärkte befinden sich (nur) in einem zyklischen Abschwung, der langfristige Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Es ist keine Baisse zu erwartan, die Hausse geht mit zyklischen Korrekturen weiter. Aus einer Analyse der UBS(Research Focus, August 2006) geht hervor, dass die Rohstoffhausse, gemessen am «Economist-Alle Rohstoffe», noch nicht weit fortgeschritten ist. Nimmt man das Jahr 2000 als Ausgangspunkt (Basis = 100), so befindet sich die Hausse im Vergleich zu den 1970er-Jahren erst auf halbem Weg.
      Ein zentraler Aspekt einer jeden Rohstoffhausse wird meist vernachlässigt: Die Inflation, welche an den Anlagen nagt. Die Anleger lassen sich von der Geldillusion leiten. Ein Beispiel: Die Rohstoffe(CRB-Index) waren kaufkraftbereinigt (real) am Tief um 2000 so niedrig wie 1932 während der grossen Depression. Für jene Anleger, die sich für Erdöl, Gold und Silber interessieren, ist der CRB-Index nicht repräsentativ. Um das reale Niveau von 1980, am Ende der Hausse der 1970er-Jahre, zu erreichen, müsste Erdöl auf 120 Dollar je Fass, Gold auf rund 2000 Dollar und Silber auf rund 120 Dollar die Unze steigen. So gesehen ist das Potenzial nach oben auch nicht annähernd ausgeschöpft. Die Rohstoffhausse dürfte nur dann zu Ende gehen, wenn es in den nächsten Jahren zu einer globalen Depression kommt: Doch danach sieht es gegenwärtig nicht aus, und: Gold (und Silber) sind die beste Absicherung gegen einen Einbruch der Weltwirtschaft, denn: Gold entwickelt sich besonders gut während wirtschaftlich schwierigen Zeiten, so z. B. in den 1930er- und 1970er-Jahren, und: Gold kann nicht bankrott gehen, es ist die beste «Währung».


      * Walter Wittmann ist emeritierter Wirtschaftsprofessor und
      Autor von Lehr- und Sachbüchern.
      Er wohnt in Bad Ragaz.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 12:39:55
      Beitrag Nr. 868 ()
      zu dem Thema gibt es täglich neue Einschätzungen.

      Fakt ist,das in Zukunft noch mehr Kupfer gebraucht wird.

      Die Infrastruktur in den aufstrebenden Ländern ist noch um vieles zurück.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 17:58:36
      Beitrag Nr. 869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.404.213 von erti am 04.02.07 00:01:10wenn der kupferpreis 50% fällt, dann ist das nicht so einfach
      wegzustecken und wird sich auch auf copperco.(auf die ge-
      winne etc.) auswirken. da ist mir uran lieber.:keks:



      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 18:06:07
      Beitrag Nr. 870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.422.770 von Tippgeber1 am 04.02.07 17:58:36wie gesagt mein prof sagt was amderes . :D die mine wurde vor über einem jahr geplant . also . kannst dir wohl denken was das heißt . willst nur auch copperco . kommst aber schlecht drann hier . mein tipp kauf aus dem ASK . :D
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 18:59:33
      Beitrag Nr. 871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.422.770 von Tippgeber1 am 04.02.07 17:58:36hi Tippi

      bei Uran sehe ich aber die Gefahr einer großen Blasenbildung,es herrscht zur Zeit eine Euphorie wie beim Neuen Markt.

      laß bloß mal so ein AKW wieder außer Kontrolle kommen.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 19:57:46
      Beitrag Nr. 872 ()
      Laßt bitte diesen Thread nicht in eine Konfrontation ausufern!Ich denke auch,daß manche Uran Werte eine echte Chance bieten.Aber auf dem Uran Eplorer Markt tummeln sich auch viele schwarze Schafe.Copperco hingegen hat bewiesen,daß alle Parameter stimmen und die Produktion steht kurz bevor.Die gesammmte Produktion ist schon verkauft und auf weiteren Projekten wird fleißig gebohrt.
      Je näher der Produktionsbeginn rückt,desto positiver wird sich der Kurs entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:35:15
      Beitrag Nr. 873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.426.647 von ArmerThor am 04.02.07 19:57:46hi Thor

      das soll ja auch nicht in eine Konfrontation führen.
      Es zeigt aber sehr schön,wie sich die sogenannten Wissenden den kurzfristigen Kupferpreis vorstellen.Auf lange Sicht wird es aber zu wenig Kupfer geben .
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:57:49
      Beitrag Nr. 874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.424.804 von hainholz am 04.02.07 18:59:33akw..werden in china und indien immer mehr gebaut. da braucht man
      immer uran, selbst wenn eins verrückt spielt. ne ne, keine chance
      und der größte uranlieferant schwächt....uran wird weiter steigen.


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 21:59:25
      Beitrag Nr. 875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.423.093 von erti am 04.02.07 18:06:07ertilein,:)

      ne ne, ich schreib sowas nicht, damit ich da billig ran will.
      keine sorge prof. erti.:D:D


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:01:31
      Beitrag Nr. 876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.429.059 von hainholz am 04.02.07 21:35:15hi haini,:)

      es mag ja auch zu wenig kupfer geben, aber wenn der kupferpreis
      um 50% fällt, dann sieht das alles wieder völlig anders aus. während
      bei uran der preis immer weiter steigen muss und die produzenten
      sich die hände reiben imho....:rolleyes:


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:03:28
      Beitrag Nr. 877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.426.647 von ArmerThor am 04.02.07 19:57:46alles richtig , was du schreibst. nur bei einem nachgeben der
      preise um 50%, wird der gewinn für weitere produktionen merklich
      geringer.....und das muss sich auf die aktienkurse negativ auswirken...;)


      sagt später nicht, dass ich euch nicht gewarnt hätte.


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:35:29
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 04.02.07 22:44:44
      Beitrag Nr. 879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.429.801 von Tippgeber1 am 04.02.07 22:03:28Da die Aktie eh noch unterbewertet ist,mache ich mir keine Sorgen.Aber dies ist ein Copperco Thread.Alles weitere könnt Ihr per Boardmail ausfechten.Back to Topic please... ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.07 17:43:25
      Beitrag Nr. 880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.430.850 von ArmerThor am 04.02.07 22:44:44hab ich ja immer gesagt!!

      Gold „unedler“ als Kupfer
      Beständigkeit von Gold bei hohen Drucken



      Gold ist keinesfalls so beständig wie bisher angenommen. Das belegt eine Studie eines internationalen Wissenschaftlerteams, die in der Fachzeitschrift "Physical Review Letters" veröffentlicht wurde. Hinsichtlich seiner Kristallstruktur ist Gold offenbar tatsächlich "unedler" als Kupfer, Silber und Platin.


      Elektronenmikroskopische Aufnahme der Oberfläche eines Goldkorns
      © CSIRO
      Die Einzigartigkeit des Goldes und seine besondere Rolle in der menschlichen Gesellschaft von Anfang an sind sehr eng mit seiner außergewöhnlichen Unempfindlichkeit gegenüber chemischen Reaktionen sowie extremen Drücken und Temperaturen verbunden. Gold war immer ein Synonym für Haltbarkeit und Beständigkeit. Bei normalem Umgebungsdruck nimmt Gold dabei seine Gestalt als flächenzentrierte, kubische Struktur (fcc) an und bleibt nach bisherigem Kenntnisstand in dieser Form bei Drücken bis mindestens 180 GigaPascal (Gpa) stabil.

      Geo- und Materialwissenschaftler der Universität Bayreuth mit Kollegen der Universität Heidelberg und Wissenschaftlern aus Frankreich und Schweden berichten jetzt zum ersten Mal über ihre Entdeckung einer Umwandlung des Goldes in einem so genannten Phasenübergang. Mit einer Serie von Experimenten in beheizbaren Diamantstempelzellen wurde gezeigt, dass Gold bei Drücken oberhalb von ~240 GPa die dichtere Kristallstruktur einer hexagonal-dichtesten Kugelpackung (hcp) annimmt.

      Druck wie im Erdkern
      Bisher ließen sich Röntgenbeugungsexperimente bei Drücken oberhalb von 100 GPa lediglich in großen Teilchenbeschleunigern (Synchrotron) realisieren, von denen es weltweit nur wenige gibt. Die Forscher haben jedoch jetzt mit finanzieller Unterstützung der Deutsche Forschungsgemeinschaft eine neuartige Apparatur entwickelt, mit der sich neue Wege in der Materialforschung beschreiten lassen. Materie kann hier unter enormem Druck bis über 2,5 Millionen Atmosphären erforscht werden. Dies entspricht zum Beispiel dem Druck im Erdkern in einer Tiefe von 5.500 Kilometern.

      Die große Druck- und Temperaturstabilität von Gold mit einer fcc-Struktur sowie dessen hohe isothermale Kompressibilität machten das Edelmetall bisher zu einem sehr attraktiven Vergleichs-Standard bei Hochdruck-/Hochtemperatur-Experimenten
      in Druckbereichen oberhalb von 100 GPa. Doch die jetzt entdeckte druckbedingte Strukturänderung von Gold bei Drücken oberhalb von 240 GPa, stellt eine "natürliche" Begrenzung bei der Verwendung von fcc-Gold als Standard dar.

      Der Druck, der notwendig ist, einen Phasenübergang des Goldes zu bewirken, ist aber zu hoch, um etwas Ähnliches wie eine "Goldpest" analog zu der "Zinnpest" - einer chemische Reaktion mit der langsamen Überführung des metallischen Zinns in eine andere, nicht-metallische Zinnverbindung in Form von unbrauchbarem Staub bei niedrigen Temperaturen - auf der Erde befürchten zu müssen. Jedoch machen neue experimentelle und theoretische Ansätze immer wieder deutlich, dass es kein "absolut" unveränderliches Material gibt; und Gold, als das Edelste aller Metalle, macht da von dieser Regel keine Ausnahme.

      (Universität Bayreuth, 05.02.2007 - NPO
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:28:37
      Beitrag Nr. 881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.430.850 von ArmerThor am 04.02.07 22:44:44meine anmerkung an dich, bezog sich ausschliesslich auf copperco!


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:32:14
      Beitrag Nr. 882 ()
      kupfer verlor gestern über 4,12% und zink fast 8,83% :eek::eek:
      so dumm war der prof. dann doch nicht...warten wir´s ab.;)


      grüssle
      geberchen;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 00:34:14
      Beitrag Nr. 883 ()
      interessant ist, dass im gegenzug öl, gold und silber an wert
      gewannen.....so ähnlich sagte das auch der prof.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 11:16:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 13:29:22
      Beitrag Nr. 885 ()
      Hallo zusammen,

      43k heute, der erste große Umsatz in FFM den ich bei CUO sehe

      ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:01:10
      Beitrag Nr. 886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.460.984 von DaenischeSuedsee am 06.02.07 13:29:22das ist schon recht ansehnlich!!

      @ Tippi

      Betreff CopperCo und der Kupferpreis

      In ihrer Planung sind sie seinerzeit von einem wesentlich niedrigeren Kupferpreis ausgegangen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.07 17:15:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 12:32:32
      Beitrag Nr. 888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.466.041 von hainholz am 06.02.07 17:01:10ich will mich mal bei Dir und auch den anderen für die vorbildliche Weiterführung des threads bedanken

      heute wieder großes bid in FFM, scheint jemand größer einsteigen zu wollen

      :)
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 15:46:11
      Beitrag Nr. 889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.483.511 von DaenischeSuedsee am 07.02.07 12:32:32ach da nicht für:kiss:

      aber es macht ja auch Spaß!

      was die bid Seite angeht: wird wohl nicht so schnell hier bedient,da keiner seine Shares in anbetracht der kommenden Produktion hier abgibt.

      Da muß der Makler wohl welche in AUS besorgen:D:D
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 17:50:34
      Beitrag Nr. 890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37sag ich doch ,bis zur Produktion im Sommer steht der Kupferpreis wieder besser da!

      07.02.2007 - 11:27 Uhr
      Kupferfutures legen in Schanghai erheblich zu
      SCHANGHAI (Dow Jones)--Mit erheblichen Gewinnen haben die Kupfernotierungen der Shanghai Futures Exchange am Mittwoch geschlossen, wobei der Benchmarkkontrakt April per saldo um 1.010 auf 51.010 CNY/t zulegte. Der Gesamtumsatz stieg auf 60.606 Lose von 57.234 Losen am Vortag. Auch die Kassapreise zogen an. Am ostchinesischen Markt in Changjiang wurde Kupfer mit 54.160 bis 54.360 CNY/t quotiert, verglichen mit 53.180 bis 53.380 CNY/t am Dienstag. Ein Analyst äußerte sich optimistisch über die weitere Preisentwicklung am inländischen Spotmarkt. Mit dem nahenden Frühjahr werde sich auch die Kauftätigkeit beleben, zeigte er sich überzeugt. Wenig verändert blieben dagegen die Aluminiumfutures in Schanghai. Der richtungweisende Aprilkontrakt legte um 40 auf 19.650 CNY/t zu, nachdme er zwischen 19.560 und 19.720
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 21:52:03
      Beitrag Nr. 891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.490.995 von hainholz am 07.02.07 17:50:34

      ich habe auch eine order zu 0,31 stehen, kommt aber nicht zur ausführung.(30kilo)

      Gruß Walter
      Avatar
      schrieb am 07.02.07 22:12:37
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.496.899 von walterdergenaue am 07.02.07 21:52:03da muß der Marketmaker welche in Aussiland besorgen und bei der Summe wird er das auch.

      viel glück Walter;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 16:27:22
      Beitrag Nr. 893 ()
      Hi,

      ich rechne gerade, brauche mal Eure Hilfe

      # 1 lb = 1 pound = 0,4535 kg ? demzufolge 1 to = 2207 lbs (pounds) ?

      # derzeit notiert Cu bei $ 2,3912 je lb entspricht 5277 $ je to ?

      # Produktion bei Kosten $ 0.7 je lb entspricht 1545 $ je to ?

      # Jahresproduktion 19.000 to, Erweiterung auf 50.000 to ?

      # Kosten für Minenkonstruktion und -inbetriebnahme 79,6 Mio. AUD ?


      soweit korrekt ? oder ist in meinen bisherigen Annahmen ein Fehler ?

      :) DS
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:04:34
      Beitrag Nr. 894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.515.239 von DaenischeSuedsee am 08.02.07 16:27:22Bis jetzt soweit korrekt.... ;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:30:09
      Beitrag Nr. 895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.515.239 von DaenischeSuedsee am 08.02.07 16:27:22jau, sieht gut aus;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 19:37:26
      Beitrag Nr. 896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.515.239 von DaenischeSuedsee am 08.02.07 16:27:22korrekt;)
      Avatar
      schrieb am 08.02.07 22:23:19
      Beitrag Nr. 897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.522.765 von Tippgeber1 am 08.02.07 19:37:26Peru: Gold- und Kupferproduktion geht zurück
      Lima 08.02.07 (www.emfis.com)

      Die Kupferproduktion im Jahr 2006 in Peru ging gegenüber dem Vorjahr um 3,9% zurück.

      Bei Gold war ebenfalls ein Rückgang um 2,3% auf 203,3 Tonnen zu verzeichnen. Welche Gründe für die Rückgänge ausschlaggebend waren wurde nicht genannt.


      es geht schon los!!
      Avatar
      schrieb am 09.02.07 14:53:52
      Beitrag Nr. 898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.529.716 von hainholz am 08.02.07 22:23:19Eigene Minen sichern Rohstoffe
      Kupfer, Platin und Grafit werden knapp. Das DIW fordert deshalb die deutschen Unternehmen auf, sich an ausländischen Rohstoffquellen zu beteiligen
      BERLIN taz Die Nachfrage auf den wachsenden Märkten in China und Indien verknappt die Rohstoffe und treibt die Preise in die Höhe. Das könnte die deutsche Industrie in Zukunft vor große Probleme stellen, meint das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Deshalb müssten sie sich so schnell wie möglich mit staatlicher Hilfe einen direkten Zugang zu Rohstoffquellen im Ausland erschließen.



      DIW-Rohstoffexperte Eberhard Wettich erklärte, dass sich deutsche Verarbeiter, Anlagenbauer, Handelsunternehmen und Banken zusammenschließen und eine gemeinsame Gesellschaft gründen könnten, die sich am internationalen Bergbau beteiligt. Der Staat müsse die Rahmenbedingungen schaffen.

      Die Versorgung sei zwar vorrangig Aufgabe der Wirtschaft, so Wettich. "Aber nicht nur." Immerhin könnten Produzentenländer, die große Rohstoffvorkommen hätten, strategischen Einfluss auf Preise und Verteilung nehmen und Rohstoffe als politische Waffe einsetzen.

      Die Bundesregierung hat dieses Problem bereits erkannt. In ihrem Auftrag hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe zusammen mit dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) das Versorgungsrisiko Deutschlands mit metallischen und mineralischen Rohstoffen untersucht. Ergebnis: 2006 hatten die Preise für Rohstoffe wie Metalle und Mineralien im produzierenden Gewerbe einen Anteil von 42,7 Prozent an den gesamten Produktionskosten. Die Kosten für die Energieerzeugung seien dagegen nur mit 1,6 Prozent zu Buche geschlagen.

      Umso wichtiger sei es, dass die Industrie nicht nur das Kosten- und Versorgungsrisiko für Gas und Öl im Blick habe, "sondern auch für Eisen, Kupfer, Grafit, Platin oder Aluminium", so Projektleiter Gerhard Angerer.

      Für Angerer könnte es vor allem in drei Bereichen kritisch werden: "Erstens Rohstoffe wie Kupfer, Eisen oder Aluminium, deren Förderkapazitäten nicht ausreichen, um die steigende Nachfrage zu befriedigen. Zweitens Rohstoffe wie Tantal oder Chrom, deren Vorkommen sich auf wenige Länder beschränkt. Und drittens Rohstoffen aus politisch instabilen Ländern."
      RWI-Experte Manuel Frondel hingegen sieht das Problem bei den steigenden Preisen, "die nur durch angepasste Förderkapazitäten reguliert werden können".

      Die aktuelle Forderung des DIW berührt kein neues Thema. Bis vor knapp zehn Jahren hielten viele deutsche Unternehmen Anteile an Gruben und Minen in Brasilien oder Südafrika.

      Die Industrie sucht allerdings erst einmal andere Wege, mit Angebotslücken oder hohen Preisen umzugehen. Die Autoindustrie verarbeitet beispielsweise in der Produktion von Katalysatoren nicht mehr das teure Platin, sondern Paladi. "Solche Umstellungen schonen die Ressourcen und geben einen Anreiz, neue Produktionstechniken zu entwickeln", sagt Angerer. Würde die deutsche Industrie alle Effizienzpotenziale ausschöpfen, könnte sie 120 Milliarden Euro pro Jahr - 20 Prozent der Rohstoffkosten - sparen. Sven Kulka
      Avatar
      schrieb am 12.02.07 18:55:43
      Beitrag Nr. 899 ()
      12.02.2007 - 12:09 Uhr
      Kupfernotierungen legen in Schanghai stark zu
      SCHANGHAI (Dow Jones)--Erheblich fester haben die Kupfernotierungen der Shanghai Futures Exchange am Montag geschlossen. Dabei legte der Benchmarkkontrakt April per saldo um 1.290 CNY oder 2,5% auf 52.370 CNY/t zu. Der Gesamtumsatz stieg auf 75.316 Lose von 58.472 Losen am Freitag. Am Kassamarkt in Changjiang wurde Kupfer zwischen 53.870 und 53.970 CNY/t quotiert, verglichen mit 53.670 bis 53.870 CNY/t am Ende der Vorwoche. Fast unverändert sind dagegen die Aluminiumfutures in Schanghai geblieben. Der Aprilkontrakt gab um 40 auf 19.530 CNY/t nach, gehandelt worden war er zwischen 19.500 und 19.600 CNY/t. DJN/DJG/bdz/12.2.2007
      Avatar
      schrieb am 13.02.07 17:31:49
      Beitrag Nr. 900 ()


      z.Zt.etwas ruhig hier,aber mit jedem Tag,kommen wir der Produktion näher!!!!
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:23:41
      Beitrag Nr. 901 ()
      Bewegung kommt auf!!

      und wieder näher an der Produktion


      Kupfer für China von strategischer Bedeutung
      Leser des Artikels: 142


      Peking 14.02.07 (emfis.com)
      Die Volksrepublik China, der größte Rohstoffverbraucher der Welt, werden Kupfer und Öl Vorrang beim Aufbau der strategischen Reserven haben.


      China wird verstärkt im Land selbst nach Mineralien suchen und Investitionen im Ausland verstärken, so Meng Xianlai, Generaldirektor des geologischen Institutes des Ministeriums für Land und Rohstoffe.

      Xianlai sprach vor einer Konferenz zur Bergbaukooperation in Perth.

      Der chinesische Präsident Hu Jintao besuchte in vergangenen Woche acht afrikanische Staaten, um dort weitere Möglichkeiten zur Sättigung des chinesischen Energiebedarfs zu suchen.
      Vziepremier Peiyan sagte, dass China seine Auslandsreserven in Höhe von einer Billion US Dollar für den Vorratsaufbau nutzen werde.

      China plant neben einem Ölvorrat auch einen Notvorrat an Metallen und Uran anzulegen
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:36:42
      Beitrag Nr. 902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.705.846 von hainholz am 14.02.07 16:23:41deshalb hab ich den Kurs in D schon mal auf 0,32 gehoben;)
      Avatar
      schrieb am 14.02.07 16:39:33
      Beitrag Nr. 903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.706.183 von vonSchlau am 14.02.07 16:36:42Begrüße dich bei CopperCo

      da warst du wirklich schlau;)
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 20:46:02
      Beitrag Nr. 904 ()
      Kupfer: Analysten sehen kurzfristige Erholung

      Datum 15.02.2007 - Uhrzeit 15:57 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Hinweise auf eine Beschleunigung des US Wirtschaftswachstums regen heute Kupferkäufe an der LME in London und der Comex in New York an. Die USA ist der größte Kupferverbraucher weltweit nach China.

      Die Aktivität des produzierenden Gewerbes im Großraum New York ist im Februar stark gestiegen. Der von der Federal Reserve Bank erhobene Empire State Index kletterte von 9,1 Punkten im Januar auf 22,4 Punkte. Volkswirte laut Bloomberg rechneten mit einem Anstieg von 9,1 auf lediglich 10,7 Punkte.
      Ein Indexstand über Null weist auf eine mehrheitlich optimistische Sichtweise der befragten Firmen jener Region hin. Die Teilkomponenten zu neuen Aufträgen und Auslieferungen weisen deutliche Verbesserungen auf. Gleichzeitig stießen die Teilbereiche Beschäftigung und unerledigte Aufträge mit jeweiligen Zuwächsen in das positive Territorium vor.

      Kupfer verteuert sich um 2,71% auf 5897,50 Dollar pro Tonne. „Die kurzfristigen Erwartungen bezüglich des Kupferpreises sind extrem bullisch“, so Dan Vaught, Rohstoffanalyst bei A.G. Edwards & Sons Inc. in St. Louis. „Ein Teil dieses Optimismus ist auf die positiven Konjunkturaussichten zurückzuführen.“
      Avatar
      schrieb am 15.02.07 22:25:36
      Beitrag Nr. 905 ()
      Weygand [15.02.2007 | 21:36]
      Rohstoff TA 16.02. - KUPFER kaufenRohstoff TA Ratingsystem für den 16.
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 13:18:28
      Beitrag Nr. 906 ()
      mal wieder was zum Thema China und Kupfer . . .
      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601089&sid=a5aqzZ8n…
      Avatar
      schrieb am 16.02.07 14:03:18
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.745.680 von DaenischeSuedsee am 16.02.07 13:18:28auch ein schöner Bericht.

      das die immer diesen nichtssagenden Kurs aus Berlin hier einstellen:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 13:46:16
      Beitrag Nr. 908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.746.607 von hainholz am 16.02.07 14:03:18mal was anderes zum Sonntag

      Das Geschäftsleben repräsentiert Wachstum und Leben - es ist das Lösen von Problemen. Keine Probleme - kein Geschäft.

      Auch der kleinste Funke von Wachstum, von Leben ist es wert gefördert zu werden und wenn Du es letztendlich geschafft hast dein Leben und deine Arbeit miteinander zu verbinden, dann ist es dir vorherbestimmt erfolgreich zu sein und dein Leben wird spannend und unterhaltsam.

      Menschen die erkannt haben, dass sie ihre Psyche einem stetigen Wachstum unterziehen können und die hart an ihren Visionen arbeiten sind die Kraft, die die Entwicklung unserer Zivilisation voran treiben werden...

      ... und vergiss niemals, dass Freude das wichtigste im Leben ist!
      Avatar
      schrieb am 18.02.07 19:24:57
      Beitrag Nr. 909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.794.472 von hainholz am 18.02.07 13:46:16 . . , weise Worte, ich arbeite daran .:)
      Avatar
      schrieb am 21.02.07 21:17:18
      Beitrag Nr. 910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.805.126 von DaenischeSuedsee am 18.02.07 19:24:57auch hier sind sie vertreten!!

      http://209.85.135.104/search?q=cache:mrdCW0…
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 18:32:16
      Beitrag Nr. 911 ()
      Die Instis werden auch wieder wach:eek:

      MINSEC INCREASES ITS INTEREST IN TIANSHAN AND COPPERCO
      The directors of Mineral Securities Limited (“Minsec”) are very pleased to announce that it has entered into agreements to increase its interest in CopperCo Limited (“CopperCo”, ASX:CUO) and Tianshan Goldfields Limited (“Tianshan”, ASX/AIM: TGF) up to approximately
      19.9% respectively.
      CopperCo is an emerging copper producer listed on the Australian Securities Exchange focused on the Mount Isa region of Queensland. CopperCo’s flagship project, the Lady Annie Project, is planned to commence production by the 2nd quarter of the calendar 2007. Minsec believes that there is significant scope for value accretion in CopperCo through:
      • the successful development and subsequent operation of the Lady Annie Project;
      • potential for near mine resource increases and expansion of the Lady Annie Project;
      • new discoveries on CopperCo’s extensive tenement holdings; and
      • continued strong copper prices.
      Tianshan is exploring for gold in China along the Tian Shan Gold Belt, host to several world class gold projects. In December 2006, the company reported a substantial resource revision to 2.84 million ounces at 0.9 g/t. More recently, Tianshan has announced the commencement of a pre-feasibility study at its flagship Gold Mountain project.
      As consideration for the acquisition of the 7,032,143 CopperCo shares, 24,107,000 Tianshan shares and 2,233,001 Tianshan options ($0.20, 30/6/2008) Minsec will issue 9,700,047 new Minsec shares which will rank pari passu with all other fully paid ordinary shares currently on issue. The transaction is subject to FIRB approval and up to 1,400,000 of the shares to be
      issued are conditional on shareholder approval pursuant to Listing Rule 7.1.
      Avatar
      schrieb am 22.02.07 20:49:51
      Beitrag Nr. 912 ()
      :eek::eek:

      22.02.2007 - 16:03 Uhr
      Kupfer an der LME knackt Schüsselwiderstand

      LONDON/NEW YORK (Dow Jones)--Kupfer an der Londoner Metallbörse LME bewegte sich am Donnerstag nach technisch bedingten Käufen des Handels nach oben in Richtung Schlüsselwiderstände und knackte am Nachmittag die 6.000-USD-Marke. Händler rechnen damit, dass die derzeit volatilen Konditionen im gesamten Basismetall-Komplex andauern werden. Dreimonatskupfer notierte am Nachmittag bei 6.040 USD/t.

      Man rechne damit, dass es weiterhin zu leichten "Hand-in-den-Mund"-Käufen des Handel kommt, da der Markt sich auf mögliche Versorgungsengpässe wegen Streikandrohungen in Chile und Peru konzentriere, sagte ein Broker. Die CTA-Fonds würden zudem auf großen Netto-Shortpositionen sitzen und dies werde das Aufwärtsmomentum noch verstärken. Kupfer könnte daher als nächstes den Widerstand bei 6.400 USD/t in Angriff nehmen. Die Meinungen der Marktteilnehmer zu diesem Thema seien zurzeit jedoch uneinheitlich, weil der Markt infolge der Abwesenheit der Chinesen weiterhin sehr volatil sei. Man rechne aber damit, dass diese nach den Neujahrsfeierlichkeiten in der nächsten Woche als agressive Käufer auftreten könnten.
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 09:07:32
      Beitrag Nr. 913 ()
      >>>> 23/02/2007 ! Lady Annie Copper Project Production Expansion 5 PDF <<<<

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      CUO 0.540 3.85% 0.540 0.545 0.520 0.540 0.520 951,085

      :)
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 14:43:50
      Beitrag Nr. 914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.916.663 von DaenischeSuedsee am 23.02.07 09:07:32In der veröffentlichten PDF Datei sind auch sehr aufschlußreiche finanzielle Fakten enthalten.Ich hoffe sie helfen Dir bei Deinen Berechnungen weiter.... ;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 15:04:50
      Beitrag Nr. 915 ()
      na das ist doch wieder eine feine Sache,sie lassen die Anleger nicht im dunkeln stehen bei ihren Vorhaben.+++

      Die IR Arbeit ist 1 A

      das sollen sich mal so manch andere Minenfirmen angucken!!!
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 15:11:48
      Beitrag Nr. 916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.924.454 von hainholz am 23.02.07 15:04:50In AUssiland auch wieder in aller Munde;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 16:41:08
      Beitrag Nr. 917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.924.041 von ArmerThor am 23.02.07 14:43:5023/02/2007 ! Lady Annie Copper Project Production Expansion
      . . .

      "In summary, the 25,000 tonne case approximately doubles the project NPV
      compared to the Feasibility Study announced on 13. April 2006"
      . . .
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 18:49:59
      Beitrag Nr. 918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.927.417 von DaenischeSuedsee am 23.02.07 16:41:08bestens kann man da nur sagen

      auch die Abbaukosten werden niedriger sein!!
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 20:52:10
      Beitrag Nr. 919 ()
      der faire Wert ist

      Freitag, 23. Februar, 2007

      0,54 Australischer Dollar = 0,3251895 Euro


      nur mal so;)
      Avatar
      schrieb am 23.02.07 21:18:51
      Beitrag Nr. 920 ()
      MinSec takes controlling stakes in CopperCo, Tianshan

      Paul Garvey
      Friday, 23 February 2007

      KEITH Liddell's resource investment group Mineral Securities has bumped up its stakes in CopperCo and Tianshan Goldfields to the 19.9% mark in all-scrip transactions worth a combined $18.4 million.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 15:49:49
      Beitrag Nr. 921 ()
      CopperCo vom Handel ausgesetzt!

      Warten auf Ankündigung des Unternehmens!

      Was geht jetzt ab?:look:
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 17:00:47
      Beitrag Nr. 922 ()
      Es wäre interessant zu wissen,was in den Aussi Boards zum Trading Halt geschrieben wird. :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 18:14:43
      Beitrag Nr. 923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.984.755 von ArmerThor am 26.02.07 17:00:47Nichts wirklich handfestes - von Übernahmegerüchten ist die Rede - aber da wird genauso dumm gelabert wie in den deutschen Foren.

      Wir können nur abwarten was kommt.
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 18:48:43
      Beitrag Nr. 924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.986.546 von vonSchlau am 26.02.07 18:14:43Trotzdem Danke für Deine Mühe! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 19:01:33
      Beitrag Nr. 925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.987.342 von ArmerThor am 26.02.07 18:48:43was schon angekündigt war

      die restliche Finanzierung

      hier ist es

      26/02/2007 Change in substantial holding from MSX 32 PDF -

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m… /url]

      genau wieder im Zeitplan!!!!!!!!!!!" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener"> http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m… /url]

      genau wieder im Zeitplan!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 19:43:46
      Beitrag Nr. 926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.987.635 von hainholz am 26.02.07 19:01:330.540 0.000 0.565 0.540 bid steht drüben schon bei 0,565:D
      X
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 19:50:33
      Beitrag Nr. 927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.988.613 von hainholz am 26.02.07 19:43:46Man kann sich halt auf Copperco verlassen.Immer pünktlich.Ich denke,die nächsten Monate werden nicht zu unserem Nachteil sein. :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 20:00:04
      Beitrag Nr. 928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.988.789 von ArmerThor am 26.02.07 19:50:33so ist es ,sonst wären wir ja nicht so überzeugt von CopperCo.

      Das Management : Erste Sahne
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 20:03:25
      Beitrag Nr. 929 ()
      Gelesen heute:

      "96" :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.07 20:12:45
      Beitrag Nr. 930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.989.098 von hainholz am 26.02.07 20:03:25Hi, sag' mal stehen die hier immer noch im trading halt ??
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 10:31:27
      Beitrag Nr. 931 ()
      Hallo zusammen,

      hab's mir gerade nochmal genauer angesehen, nachdem schon am 22 eine nahezu Verdopplung und am 23 nochmals eine Verdreifachung des Volumens zu beobachten war, scheint hier eine große Überraschung ins Haus zu stehen

      ich bin sehr gespannt

      :)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 17:48:02
      Beitrag Nr. 932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.997.034 von DaenischeSuedsee am 27.02.07 10:31:27Die Spannung ist ja nicht auszuhalten:look:
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 17:56:35
      Beitrag Nr. 933 ()
      es stehen ja auch noch jede Menge Bohrresultate aus,davon spricht man in den Aussiboards;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 18:14:09
      Beitrag Nr. 934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.008.631 von hainholz am 27.02.07 17:56:35und Mineral Securities werden auch ihren Grund haben, weshalb sie
      nochmals aufgestockt haben, ich bezweifle das der Kurs bei Freigabe
      durchsackt
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 18:14:51
      Beitrag Nr. 935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.009.060 von DaenischeSuedsee am 27.02.07 18:14:09so ,es ist alles unter Dach und Fach

      Placement
      CopperCo Limited (‘CopperCo’ or ‘The Company’) is very pleased to announce that it has firm commitments for a share and note placement with Australian and European institutional, sophisticated and professional investors to raise A$30 million.
      The purpose of the equity raising is for:
      the production expansion from 19,000 to 25,000 tonnes per annum copper cathode,• the accelerated exploration programme in assessing the Lady Annie, Mount Kelly, Buckley River and regional oxide, transitional, and sulphide copper resources, and
      • working capital.
      The placement will comprise A$24.5 million from the issue of 54.4 million shares at 45 cents per share of which A$1.5 million is subject to CopperCo shareholder approval under the ASX Listing Rule 7.1. In addition, the Company will, subject to shareholder approval under the ASX Listing Rule 7.1, place Convertible Notes (“Note”) for the amount of $5.5 million. The issue price represents a 13% discount to the volume weighted average price for the five days ended Friday 23 February, 2007.

      jetzt kann es beruhigt an die Arbeit gehen !!
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 19:41:26
      Beitrag Nr. 936 ()
      Er ist der Macher!!



      Brian Rear, director CopperCo

      Lady Annie Plan



      hier ein Bericht von Miningnewspremium



      MinSec takes chunk of CopperCo's $30m raising

      Rebecca Lawson
      Wednesday, 28 February 2007

      IN A bid to see through its increased production expansion at its Lady Annie copper project, CopperCo says it has received "firm commitments" for a $30 million capital raising, with resource investment group Mineral Securities again bumping up its interest in the company.



      CopperCo's Lady Annie deposit


      Brian Rear, director CopperCo


      The Keith Liddell-led MinSec has pushed up its interest in Perth-based CopperCo to 19.4% from the 17.37% it took in the company last week in an all-scrip transaction.

      "MinSec has agreed to subscribe to $10 million of the share and note placement comprising $4.5 million in the share placement … and $5.5 million of the notes," MinSec said in an announcement.

      CopperCo's placement consists of 54.4 million shares worth $24.5 million, with shares priced at 45c each, a 12% discount to its opening share price of 51c this morning.

      The company said it will need to seek shareholder approval to place $5.5 million of notes in the offer, with the notes convertible at 45c and attracting no interest.

      The funds will go towards CopperCo's planned production expansion at Lady Annie near Mt Isa from 19,000 tonnes to 25,000t per annum of copper cathode.

      Net revenue from the planned increased production has been pegged at $910 million and the company said the ramp up will double the project's net present value.

      Additionally, the funds will also be used to accelerate CopperCo's exploration program at the Lady Annie, Mount Kelly, and Buckley River projects, with this year's drill program underway with 45,000m of reverse circulation and 10,000m of diamond core proposed.

      CopperCo expects its Lady Annie project to start producing copper in late July.





      das kommt dabei raus;);)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 20:15:30
      Beitrag Nr. 937 ()
      http://stocknessmonster.com/news-h…

      hier mal alle News der letzten Zeit
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 21:01:52
      Beitrag Nr. 938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.034.019 von hainholz am 28.02.07 20:15:30mal wieder etwas gefunden

      CopperCo sells shares to fund expansion

      The notes are convertible at A$0.45 and attract no interest
      ASX-listed CopperCo Ltd has announced its plans to sell A$30 million (US$23.6 million) in stock and convertible notes to help fund its Queensland-based Lady Annie project expansion.

      The Perth-based company said in a statement today it will sell 54.4 million ordinary shares at A$0.45/share to raise A$24.5 million as well as sell A$5.5 million of convertible notes. The issue price represents a 13% discount to the volume-weighted average price for the five days ended February 23.

      It added that the production of copper cathode at Lady Annie - expected to begin in April at a rate of 19,000 Mt/y - will be increased to a rate of 25,000 t/y by 2009, and funds will also be used to finance exploration at nearby projects Mount Kelly and Buckley River.

      CopperCo said last month that the world`s biggest commodity-trading company, Glencore International AG, agreed to buy copper cathode from Lady Annie - located 137 km north of Mount Isa, containing a resource of 200,800 t copper - over the entirety of the mine life.

      According to CopperCo, Lady Annie is a large and high-grade example of a completely oxidised copper deposit. The surrounding prospectivity at Lady Annie has potential to add to the mine life and project value, the company added. (February 28)

      Related Articles:

      CopperCo’s Lady Annie feasibility positive

      Copperco stake

      Swagman shows promise for CopperCo

      jeden Tag näher an der Produktion
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 15:11:49
      Beitrag Nr. 939 ()
      und wieder beste Bohrresultate bei Buckley River!!

      die schwimmen auf Kupfer

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO0000235.pdf …
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 15:30:57
      Beitrag Nr. 940 ()
      wann erkennt der markt den wert coppercos :)
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 15:35:10
      Beitrag Nr. 941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.166.502 von erti am 07.03.07 15:30:57meistens laufen sie dann den Kursen hinterher;);)
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 16:22:57
      Beitrag Nr. 942 ()
      was man nicht weiß,kamen die News vor-oder nachbörslich:confused:
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 18:10:07
      Beitrag Nr. 943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.167.841 von hainholz am 07.03.07 16:22:57Wann die News gepostet worden sind,kann ich nicht in Erfahrung bringen.
      Aber bei solchen Werten :

      BR06040 26 metres @ 1.69% Cu from 36 metres including 15 metres at 2.60% Cu
      BR06041 29 metres @ 0.78% Cu from 23 metres
      BR06035 23 metres @ 0.75% Cu from 38 metres

      BR06018 38 metres @ 2.71% Cu from 48 metres
      BR06023 37 metres @ 2.10% Cu from 110 metres
      BR06024 54 metres @ 1.18% Cu f rom 75 metres

      Das ganze kann nur vor Börsenschluß geschehen sein,der Kurs hat ja noch nicht mal gezuckt!
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 18:14:48
      Beitrag Nr. 944 ()
      vor?
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:03:46
      Beitrag Nr. 945 ()
      für Rohstoffe sieht es weiter gut aus!!

      Internationale Börsen

      Neuer Anstieg der Rohstoffpreise erwartet
      Von Dieter Claassen und Regine Palm

      Die Beruhigung an den internationalen Börsen hat am gestrigen Dienstag den Preisrutsch vieler Rohstoffe gestoppt. Die Verluste der Vortage konnten zum Teil wieder ausgeglichen werden. Das bestätigt die Meinung von Analysten, wonach der jüngste Kurseinbruch nur eine vorübergehende Korrektur war.





      LONDON / DÜSSELDORF. Die Preise waren abgesackt, weil Marktteilnehmer eine Konjunktur-Schwäche in den USA und ein nachlassendes Wachstum in China fürchteten. Doch diese Sorgen waren übertrieben. „Anleger fürchten am meisten eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums in China“, meint Kevin Norrish von Barclays Capital in London. Das Land zeichne inzwischen für immerhin ein Fünftel bis ein Viertel der Weltnachfrage nach Metallen verantwortlich. „Die Rohstoffstory war eine Chinastory und China wiederum eine Wachstumsstory“, sagt auch Eugen Weinberg, Rohstoffexperte der Commerzbank. Er ist aber zuversichtlich, dass das Wachstum in China anhalten wird: „Die Rohstoffstory insgesamt ist voll in Takt.“ Die jüngste Krise werde keine langfristigen Auswirkungen haben. Besonders bei den Basismetallen waren die Preise eingebrochen.

      Die Rückschläge hätten an der knappen Versorgungslage nichts geändert, begründet Weinberg seinen Optimismus. An vielen Rohstoffmärkten könne das Angebot den Bedarf auch weiterhin nicht decken. Dies gelte besonders auch für die Agrarmärkte, wo die Preise zuletzt deutlich gestiegen sind. „Das Angebot kann nicht rechtzeitig ausgeweitet werden“, sagt der Commerzbank-Experte. Es dauere eben eine recht lange Zeit, bis neue Minen- und Ölfelder oder Anpflanzungen für zusätzliches Angebot sorgen könnten. Norrish zufolge muss China zurzeit obendrein seine Einfuhren von Kupfer drastisch steigern. Die Folge wäre eine weitere Verknappung.
      --------------------------------------------------------------------------------

      » Mehr zum Thema Rohstoffe und
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:17:53
      Beitrag Nr. 946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.173.649 von hainholz am 07.03.07 21:03:46Wirtschaftsnews -
      Chinas Kupferbedarf soll auf 8 Mio. Tonnen wachsen

      Hongkong 06.03.07 (emfis.com)
      Laut einem Analysten der Scotia Capital soll der Kupferbedarf der chinesischen Wirtschaft in den nächsten Jahren weiter kräftig wachsen. Derzeit werden in China jährlich vier Mio. Tonnen Kupfer benötigt, rund 26 % des aktuellen weltweiten Bedarfs von 17,5 Mio. Tonnen.
      Sollte die Wirtschaft des Riesenreiches weiter derart rasant wachsen, dann könnte der Jahresbedarf im Jahr 2015 bei acht Mio. Tonnen liegen.

      Der Analyst sieht auch im indischen Wirtschaftswachstum eine Herausforderung für die globalen Minenbetreiber. Derzeit werden in Indien 2,5 % des weltweit benötigten Kupfers verarbeitet, dies könnte sich bis zum Jahr 2015 verdoppeln.

      Dem gegenüber stellt Analyst Rutten, dass die gesicherten und förderbaren Vorräte des roten Metalls noch 28 Jahre reichen würden, ausgehend von den derzeitigen Verbrauchsraten.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 21:21:12
      Beitrag Nr. 947 ()
      das sieht gut aus hainholz:)
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 18:20:15
      Beitrag Nr. 948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.173.848 von erti am 07.03.07 21:21:12In AUS kommt der CEO wieder zu Wort

      http://www.brr.com.au/event/CUO/856/20747/w…

      Es ist nicht mehr lange hin bis zur Produktion;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 18:28:29
      Beitrag Nr. 949 ()
      In Australien schon als Kupfergigant betitelt



      ASX - by stock

      New Post | Post Reply Back | View Thread
      Add to Favourites | Add Stock | Email to a Friend | Ignore Member | Ignore Stock
      Subject: the copper giant
      Stock Code: CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted: 08/03/07 20:52 Hotcopper Radio: CUO on BoardRoom Radio
      Posted By: LukeSDD Views: 62
      Post #: 1618060 (Start of thread) Sentiment: Buy
      IP: 150.101.xxx.xxx Voluntary Disclosure: Stock Held
      absolutely loaded and ready.!!!!!!

      TOU violation

      New Post | Post Reply Back | View Thread
      Add to Favourites | Add Stock | Email to a Friend | Ignore Member | Ignore Stock
      Subject: re: the copper giant
      Stock Code: CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted: 08/03/07 20:53 Hotcopper Radio: CUO on BoardRoom Radio
      Posted By: sandune Views: 58
      Post #: 1618061 (In Reply to msg #1618060 from LukeSDD) Sentiment: Buy
      IP: 144.134.xxx.xxx Voluntary Disclosure: No Stock Held
      is & will be a cash cow..own heaps..good luck

      TOU violation

      New Post | Post Reply Back | View Thread
      Add to Favourites | Add Stock | Email to a Friend | Ignore Member | Ignore Stock
      Subject: re: the copper giant
      Stock Code: CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted: 08/03/07 21:28 Hotcopper Radio: CUO on BoardRoom Radio
      Posted By: LukeSDD Views: 33
      Post #: 1618117 (In Reply to msg #1618061 from sandune) Sentiment: Buy
      IP: 150.101.xxx.xxx Voluntary Disclosure: No Stock Held
      Check out the copper price .....flying!!! wow!!!!

      TOU violation
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 14:11:29
      Beitrag Nr. 950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.188.836 von hainholz am 08.03.07 18:28:29Die Mannschaft bei CopperCo steht auch fast,es sind nur noch vier Stellen zu besetzen.;);)
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 11:27:31
      Beitrag Nr. 951 ()
      MinSec takes controlling stakes in CopperCo, Tianshan
      (Friday, 23 February 2007)

      KEITH Liddell's resource investment group Mineral Securities has bumped up its stakes in CopperCo and Tianshan Goldfields to the 19.9% mark in all-scrip transactions worth a combined $18.4 million.
      Full Story...

      http://www.miningnews.net/sectionstory.asp?SourceID=c18&whic…

      nur zur Info, derzeit 9. Artikel von unten
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 13:18:09
      Beitrag Nr. 952 ()
      Es wundert mich nur,daß der Kurs nicht stärker anzieht.Ist die ganze Phantasie aus dem Titel raus,oder wird bis zur letzten Sekunde vor Produktionsstart gepokert?
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 14:19:03
      Beitrag Nr. 953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.229.257 von ArmerThor am 11.03.07 13:18:09Ich meine,die Phantasie ist größer als je zuvor,bei diesen Aussichten,nur an der Verbreitung fehlt es ein wenig.

      Zur Zeit wird ja auch nur auf Uran geguckt,als wenn es nichts anderes gibt.
      Sowie auf irgendeiner Wiese der Geigerzähler tickt,schießen die Aktien durch die Decke,wie damals am Neuen Markt.

      Kupfer,Nickel und andere Grundrohstoffe werden weiter auf hohen Niveau bleiben.
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 16:41:40
      Beitrag Nr. 954 ()
      das volumen drüben ist doch nicht schlecht , wird doch ordentlich gehandelt. der kurs muß doch bald anziehen !!! :cry::D
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 16:53:36
      Beitrag Nr. 955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.232.188 von erti am 11.03.07 16:41:40das ist eigentlich so klar,wie das Amen in der Kirche;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 10:00:05
      Beitrag Nr. 956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.232.436 von hainholz am 11.03.07 16:53:36lt.einem Bloomberginterview geht man von einem Kupferpreis von 6500$ aus,was sicher sehr gut wär für unseren Neuproduzenten.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 08:07:19
      Beitrag Nr. 957 ()
      Kupfer über Nacht auf 6250$ hoch:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 08:49:28
      Beitrag Nr. 958 ()
      .
      und was für ein Volumen, über 1 Mio. .:eek:
      .
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 08:58:59
      Beitrag Nr. 959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.264.908 von DaenischeSuedsee am 13.03.07 08:49:28bei so einer Meldung nicht verwunderlich



      Chinas Kupfer-Importe um 70 Prozent gestiegen



      Peking 13.03.07 (emfis.com) Die Volksrepublik China hat im Februar 239.772 Tonnen Kupfer und Kupferprodukte importiert. Dies meldete gestern das dortige Hauptzollamt. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 70 Prozent. Im Januar wurden 229.077 Tonnen Kupfer eingeführt.




      Analysten begründeten diese Entwicklung mit den schrumpfenden Kupfer-Vorräten bei den großen chinesischen Abnehmern. Darüber hinaus halte der Investitionsboom im Reich der Mitte an, was den Bedarf nach dem Industriemetall weiter stimuliere. Laut Prudential werden rund 20 Prozent des weltweit umgesetzten Kupfers nach China geliefert. Der asiatische Raum als Ganzes stehe für etwa 50 Prozent des Weltbedarfs.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 10:36:35
      Beitrag Nr. 960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.265.084 von hainholz am 13.03.07 08:58:59BM
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:10:17
      Beitrag Nr. 961 ()
      in FFm mal wieder Bewegung
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 13:19:20
      Beitrag Nr. 962 ()
      ein brandaktueller und schöner Bericht

      The name says it all


      Wednesday, 14 March 2007

      WHAT'S in a name? Just about everything when you're an emerging Australian copper producer focused on the copper-rich Mount Isa region in Queensland and your name is CopperCo. By James Moses - RESOURCESTOCKS*



      CopperCo's Lady Annie deposit


      Brian Rear, director CopperCo


      CopperCo is well advanced in its objective to become a significant independent Australian copper producer.

      In pursuit of this goal it has assembled a multi-project development pipeline headlined by the advanced Lady Annie project, as well as a consolidated major regional tenement package exceeding 2500 square kilometres within the Mount Isa block.

      The company has three major project areas within its tenement acreage: Lady Annie, situated 137km northwest of Mt Isa; Mount Kelly, which is located 20km southeast of Lady Annie; and the Buckley River project – a further 40km south of Mount Kelly.

      A feasibility study has been completed that provides for the mining of copper oxide reserves at Lady Annie and the Mount Kelly deposits, consisting of Mount Clarke, Flying Horse, Mount Kelly Workings and Swagman. The company's other tenements host several known oxide and sulfide copper resources and prospects.

      In addition, CopperCo has put together an experienced management team with a track record of involvement in successfully financing, developing and operating mining projects.

      The company's package of mining leases and exploration permits in the Mount Isa block make it a major tenement holder in the region and provide a foundation for it to achieve its long-term strategy of developing a production profile of more than 50,000tpa of contained copper metal.

      What's more, CopperCo's extensive holdings in the region strategically position it to pursue further acquisition opportunities as they present.

      The company's progress and future prospects have not been lost on the market, which has witnessed CopperCo's share price appreciate from 16c in early November last year (and a market capitalisation of around $30.38 million) to its current position where it trades above 50c and has a market capitalisation nearing $178 million.

      "We're in the serious business of getting into business," is managing director Brian Rear's bullish description of the company's current position.

      Rear told RESOURCESTOCKS that the fundamentals for base metals remained strong and with the continued buzz associated with the boom times in commodity markets it was "time for smaller companies to get going, and get their mines in progress".

      "The resources sector needs to start transferring all the recent IPOs and exploration activity into mines and production, so there is something to show for the extended bull market," he said.

      CopperCo is well on the way to achieving this, and importantly it remains on schedule with its own development timeframes.

      In April the company completed its feasibility study at Lady Annie. This confirmed an economic and technically viable project based only on copper oxide resources, with site cash operating costs of $US0.70 per pound of LME "A" grade copper.

      In the middle part of the year it finalised the core financing requirements for the project, with a $46.7 million placement to local and overseas institutions and high net worth investors in May, and a $61 million funding package from Macquarie Bank in July.

      Since then development at Lady Annie has progressed rapidly, with what Rear describes as "full-blooded site works" about to commence shortly. In addition, key items of equipment have been ordered and major agreements are heading towards finalisation.

      All this puts CopperCo on course for copper cathode production to commence in late June 2007.

      More recently the company announced a further two very encouraging developments.

      First, in October it announced an updated ore reserve at Lady Annie based on a re-optimisation of all five ore bodies to recognise a forward view of the copper price and pragmatic pit and mine design assumptions.

      Utilising a copper price of $US2.20/lb, it restates the project's ore reserve at 14.8 million tonnes at 0.96% copper containing 142,600t of copper, a significant increase on the previous figure of 116,700t of contained copper.

      Click here to read Part 2

      The name says it all - Part 2

      Wednesday, 14 March 2007

      THIS represents a 34% increase in ore reserve tonnes and a 14% increase in contained copper from the base case feasibility study results, and according to Rear will mean a significant higher level of revenue from the project.



      CopperCo's Lady Annie deposit


      Brian Rear, director CopperCo


      And last month the company announced further exploration success with new mineral resource estimates from its Mount Kelly project, taking the combined resource base of copper deposits at the project from 1.6Mt to 10.2Mt – at 0.8% copper for 77,700t of copper metal.

      "We are very much in discovery mode at Mount Kelly, and are working at bringing the project up to JORC standards at present, to inferred and then indicated resources," Rear explained.

      The new mineral resource at Mount Kelly was strengthened by the addition of 2.28Mt at 0.9% copper (for 21,000t of contained metal) from Mount Clarke and Flying Horse, and the Mount Clarke deposit update is the initial priority for the company in this project area as mining will start from this pit..

      Rear describes the company's current phase of activity as a "three-pronged exploration and development program". This consists of Lady Annie, CopperCo's other prospects including the Mount Kelly tenements, and the chalcocite resource at Lady Annie along with oxide copper prospects at Buckley River.

      The company's plan is to expand production through the development of these prospects to 25,000-30,000tpa by the end of 2008, which is a level of production that will enable it to benefit from economies of scale.

      "By the end of 2007 we want to know we have 30Mt of copper ore," Rear said. "We have 21Mt now, so that is what our expansion plans are centred on."

      The chalcocite resource represents a good opportunity to potentially increase the production capacity of the project. It is situated below the zone of oxide copper mineralisation and will be drill tested to determine the nature and extent of chalcocite mineralisation.

      Chalcocite is a copper species that when crushed, floated and then concentrate leached produces sulfuric acid, which can be used in the extraction of copper from oxide ore, reducing the need to purchase acid and in turn reducing operating costs.

      Another upside for the company is the management and operational team assembled to take the company forward.

      Rear, who will oversee CopperCo's development strategy, has a track record of success in the profitable development of stand-alone heap leach copper projects in Australia, and has developed two successful copper projects.

      The company has assembled a team that collectively has successfully developed and/or operated three similar copper oxide leach projects in the past 14 years.

      In addition to the management team CopperCo is putting in place an experienced team of senior people to handle the production phase at the Lady Annie project.

      "As a greenfields, start-up project we give good people the environment to go right to the top, and I think this has attracted some very high calibre people to the project," Rear said.

      CopperCo's longer-term goal is to generate its production target (of 25,000-30,000tpa by the end of 2008) over a period of 10 years. In addition it expects to be debt free by the 2008-09 year, paving the way for a sustainable business model if copper prices soften from their current highs in the latter part of the decade.

      The company's cost profile is also structured to help ensure the robustness of the project in the future.

      "We are in the right quartile of producers to generate good cash flows in tougher market times," Rear explains.

      "The company will then be ready to focus on stage two of its development, whatever that may be. There are big structures in the Mount Isa sequence and we haven't gone there yet, so there is still so much upside."




      Brian Rear
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 13:40:36
      Beitrag Nr. 963 ()
      CopperCo Vacancies

      Page 1 Showing 1-3 of 3 jobs

      Position: MINING SUPERVISORS X 3
      Summary: ~Greenfields Operation ~ Emerging Copper Project (ref: 14879)

      Position: PRODUCTION GEOLOGIST
      Summary: ~FIFO or Residential~ ~North West QLD~ ~Growing Company~ (ref: 14708)

      Position: MINE SURVEYOR
      Summary: ~Emerging Copper Producer~ ~Residential or FIFO~ ~North West QLD~ (ref: 14706)


      Page 1

      nur noch drei,dann ist die Mannschaft vollständig;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 08:50:35
      Beitrag Nr. 964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.288.785 von hainholz am 14.03.07 13:40:36In AUS wieder aufwärts;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 10:58:59
      Beitrag Nr. 965 ()
      Australien\'s Wirtschaft & Unternehmen boomen! Helfen Sie Ihrem Depot auf die Sprünge!

      so ist es :lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 11:04:32
      Beitrag Nr. 966 ()
      CopperCo hat ihr Angagement in Universal runtergefahren,was ihrem

      Workingcapital zugute kommt;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 13:26:54
      Beitrag Nr. 967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.316.923 von hainholz am 25.04.06 18:40:37jetzt nur noch 2 Stellen vakant;)

      http://www.copperco.com.au/careers.asp …
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 19:06:53
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.308.281 von hainholz am 15.03.07 13:26:54nochmal jemand zum guten Kurs zugestiegen;)
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 07:21:29
      Beitrag Nr. 969 ()
      Kupfer wieder über 6500

      Avatar
      schrieb am 16.03.07 10:36:39
      Beitrag Nr. 970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.320.677 von hainholz am 16.03.07 07:21:29auch hier geht es gut los heut:eek::eek:

      Kupfer weiter im Vormarsch!!!!!!!!!!!!1
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 19:45:56
      Beitrag Nr. 971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.323.371 von hainholz am 16.03.07 10:36:39Kupfer hat die 6600 überwunden!!
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 19:54:01
      Beitrag Nr. 972 ()
      nicht mehr lange bis zur produktion:lick:
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 20:00:00
      Beitrag Nr. 973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.334.060 von erti am 16.03.07 19:54:01Hi Erti

      immer daran denken,das die erste Produktion quasi an Glencairn verkauft ist.
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 20:04:59
      Beitrag Nr. 974 ()
      yeaaaaa so ist es !!:D
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 18:07:16
      Beitrag Nr. 975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.334.353 von erti am 16.03.07 20:04:59Hi

      Lt Brian Rear ist Copperco jetzt schon 6x so groß wie der Rivale
      Universal Resources.

      ;);)

      But Brian Rear, the managing director of CopperCo, which made an unsuccessful bid for Universal two years ago and maintains a 9 per cent stake, said Universal was "grasping at straws". CopperCo had a smaller market value than Universal at the time of its scrip bid, but has since grown to become six times the size of its rival.
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 23:03:36
      Beitrag Nr. 976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.357.787 von hainholz am 18.03.07 18:07:16für die nächste Woche sieht es gut aus

      Copper Has Biggest Weekly Gain Since May on Chinese Demand

      By Halia Pavliva and Millie Munshi

      March 16 (Bloomberg) -- Copper prices climbed in New York, capping the biggest weekly gain in nine months, on signs of rising demand in China, the world's biggest buyer of the metal.

      China's copper output fell 1.8 percent from a year earlier in the two months ended February and industrial output soared 19 percent, above analysts' forecasts and the 15 percent gain in December. Imports of copper and copper products in February surged 70 percent.

      ``We had bullish data come out this week,'' said Catherine Virga, an analyst at CPM Group Inc. n New York. ``Prices at these levels are justified'' and may rise over the next two months, she said.

      Copper futures for May delivery rose 2.3 cents, or 0.7 percent, to $3.011 a pound on the Comex division of the New York Mercantile Exchange, closing above $3 for the first time since Dec. 19. Prices climbed 8.1 percent this week, the most since late May.

      A futures contract is an obligation to buy or sell a commodity at a set price for delivery by a specific date.

      Prices have gained 4.9 percent this year. Since Feb. 1, inventories monitored by the London Metal Exchange have dropped 10 percent.

      ``There is still robust demand,'' said Jim Wyckoff, senior markets analyst at TradingEducation.com in Wesley Chapel, Florida. ``We are in a solid uptrend.''

      Prices may climb to $3.25 a pound in coming weeks after breaching the ``psychologically important'' $3 level, he said.
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 23:22:21
      Beitrag Nr. 977 ()
      na dann aufffi:look:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 17:18:05
      Beitrag Nr. 978 ()
      und weiter geht es mit den super Bohrergebnissen:eek::eek:

      http://www.copperco.com.au/uploads/CUO00…

      sieht nach weiterer Vergrößerung aus!!
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 17:31:32
      Beitrag Nr. 979 ()


      und wieder höher:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 18:03:15
      Beitrag Nr. 980 ()
      noch mehr News:eek::eek:

      J.P.Morgan steigt noch größer ein:eek::eek:

      http://sa.iguana2.com/cache/ca5d9a7f60788290bfc76788060f…


      warum wohl??
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 18:29:58
      Beitrag Nr. 981 ()
      na jetzt sollte es doch so laaaaaangsam auffi auffi gehen ..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 19:00:24
      Beitrag Nr. 982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.375.551 von hainholz am 19.03.07 18:03:15weiß ja auch nicht,warum so viele ihr Geld in Firmen stecken,die nichts auf der Schippe haben,anstatt hier einen Newproducer zu bevorzugen.:(
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:06:11
      Beitrag Nr. 983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.375.551 von hainholz am 19.03.07 18:03:15

      Weil J.P.Morgan Geld braucht wie wir gellllllllllllllll!

      :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:09:19
      Beitrag Nr. 984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.379.646 von walterdergenaue am 19.03.07 21:06:11Hi Walter

      weil J.P. weiß was sie machen,genau wie wir;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:11:07
      Beitrag Nr. 985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.379.704 von hainholz am 19.03.07 21:09:19
      Ich hoffe wir wissen was wir machen:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:27:10
      Beitrag Nr. 986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.379.738 von walterdergenaue am 19.03.07 21:11:07
      hainholz, wir können uns ja in Australien ein Haus kaufen sowie wir beide dort investiert sind.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:44:04
      Beitrag Nr. 987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.379.994 von walterdergenaue am 19.03.07 21:27:10du meinst sicher jeder eins:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:47:25
      Beitrag Nr. 988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.232 von hainholz am 19.03.07 21:44:04
      hainholz ich kann dir sagen ich habe ein Haus in der Toscana aber 2 mal im Jahr ist das höchste das ich dort bin, darum reicht eine Villa mit Pool für uns beide.

      Gruß Walter:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:53:38
      Beitrag Nr. 989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.268 von walterdergenaue am 19.03.07 21:47:25ja,ist auch recht für die Winterzeit hier:D

      Stichwort Toscana:Wir fahren auch in die Toscana,aber in die kroatische, nämlich Istien.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:58:21
      Beitrag Nr. 990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.328 von hainholz am 19.03.07 21:53:38

      kroatische gibs so was?
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:02:03
      Beitrag Nr. 991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.391 von walterdergenaue am 19.03.07 21:58:21Istrien ist landschaftlich genauso schön.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:13:56
      Beitrag Nr. 992 ()
      gut dan kauf ich mir auch ein häuschen:D
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:16:54
      Beitrag Nr. 993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.575 von erti am 19.03.07 22:13:56brauchst du nicht,das reicht dann für alle hier!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 11:42:30
      Beitrag Nr. 994 ()
      Hey Jungs,

      leider komme ich nicht an die "Full Story...", vielleicht hat jemand die Möglichkeit oder findet die Story woanders

      Transitional ore the key for CopperCo
      (Tuesday, 20 March 2007)

      COPPERCO'S flagship Lady Annie copper project is set to get bigger following the company's shift in its exploration focus towards the high-grade, broad intersections of transitional chalcocite mineralisation, which has the potential to point to nearby copper oxides.
      Full Story...

      http://miningnews.net/ z. Zt. 6. Artikel v.u.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 15:08:27
      Beitrag Nr. 995 ()
      übrigens den Kurs hier, den versteh' wer will, ich nicht :(
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 18:47:35
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.385.956 von DaenischeSuedsee am 20.03.07 11:42:30hi DS

      werd ich gleich mal machen

      da ich dort angemeldet bin;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 18:53:13
      Beitrag Nr. 997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.395.176 von hainholz am 20.03.07 18:47:35so,da ist er schon;)

      einfach hervorragend

      Transitional ore the key for CopperCo

      Rebecca Lawson
      Tuesday, 20 March 2007

      COPPERCO'S flagship Lady Annie copper project is set to get bigger following the company's shift in its exploration focus towards the high-grade, broad intersections of transitional chalcocite mineralisation, which has the potential to point to nearby copper oxides.



      CopperCo's Lady Annie deposit


      Copperco managing director Brian Rear

      To date, the company has focused its drilling efforts on the near-surface oxide deposit at Lady Annie as a key resource for the heap leach project, whereby previous owners of the project, Buka Minerals, had released a measured, indicated and inferred resources estimate that included both sulphides and transitional mineralisation.

      That estimate currently stands at 6.5 million tonnes at 1.16% copper using a 0.3% copper cut-off.

      CopperCo has known of the chalcocite – a secondary sulphide that normally occurs in the transition zone between the oxides and the sulphides – since 2005 where samples drilled by the company had undergone metallurgical testing.

      Speaking to MiningNews.net, managing director Brian Rear said chalcocite is quite often leached in the same way as oxides, however its high consumption of acid makes the secondary sulphide not economically viable.

      Rear said metallurgical work on chalcocite will take place throughout the year.

      "What we need to do in the meantime is prove up what the resource is and work out the reserve and economics and that will be done through the course of the year."

      Recent drilling focused on the chalcocite resource beneath and adjacent to the western side of the proposed oxide copper open pit where drilling had to pass through the "oxide copper blanket", which recorded "significant" results.

      Chalcocite results include 17m at 3.25% copper from 186m including 1m at 16.2% copper, 56m at 1.1% copper from 164m and 68m at 0.84% from 60m.

      Oxide results include 51m at 1.68% copper from 34m, 31m at 1% copper from 35m and 45m at 3.29% copper from 44m.

      Rear said for the moment the company is not looking to design a bigger openpit outline for Lady Annie.

      "Certainly at the western end it looks like the chalcocite zone extends past the western perimeter of the pit at Lady Annie but a lot of the material is immediately below the currently understood oxide reserve, so initially we will expose the chalcocite through the mining of the oxides," Rear said.

      "What hasn't been really looked at is the exploration to the east underlying the oxides along the eastern extent of that ore body and we're starting to do exploratory work to for that.

      "So it may be that if there's chalcocite down there and it hasn't really been drilled, then we would be accessing the chalcocite across a greater area of the current pit design."

      A follow-up reverse circulation and diamond core drill program will start in the next quarter, in a bid to reduce cross-section spacing through the chalcocite zone on the western side of Lady Annie, with drill results used to update the measured, indicated and inferred resource.

      Rear said that estimate is expected around July.

      Shares in CopperCo shed 1.5c to close at 46.5c yesterday on the news, and were steady in trading this morning.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 15:29:39
      Beitrag Nr. 998 ()
      Hi neues Statement auf Boardroomradio !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 16:55:11
      Beitrag Nr. 999 ()
      hier hat ein Aussi mal seine Rechnung aufgelegt und ist gleich eingestiegen!!

      Subject: re: the next producer
      Stock Code: CUO - COPPERCO LIMITED
      Posted: 21/03/07 19:14 Hotcopper Radio: CUO on BoardRoom Radio
      Posted By: mtrieu Views: 30
      Post #: 1646053 (In Reply to msg #1643310 from Elroy) Sentiment: ST Buy
      IP: 124.189.xxx.xxx Voluntary Disclosure: Stock Held
      I'm finally on board.

      I finally managed to get a decent holding today at 46c *bargain* :)

      The fundalmentals for this stock is shocking, especially if copper can hold $3/lb.

      Production Target = 25000 tonnes per annum
      1 tonne = 2204.6 lb
      25000 x 2204.6 = 55115000 lb

      At $3/lb spot price

      Revenue = 55115000 x 3
      = $165.35 Million USD
      = $207.85 Million AUD

      Operating Cost = 67cents US/lb
      = 55115000 x .67
      = $36.93 Million USD
      = $46.25 Million AUD

      EBITDA = $207.85 - $46.25
      = $161.6 Million AUD

      Fully Diluted Market Cap @ 46c = $172.98 Million

      You do the maths!


      wobei er ja noch von 20000 t ausgeht,was ja nur ein Zwischenziel ist.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 18:08:37
      Beitrag Nr. 1.000 ()
      was wäre denn ein fairer wert für copperco !?
      • 2
      • 3
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DER HAINHOLZREPORT: KUPFERHAUSSE 500 % CHANCE