checkAd

    Schmack Biogas AG plant Erstnotiz am 24. Mai - 500 Beiträge pro Seite (Seite 5)

    eröffnet am 11.05.06 19:26:12 von
    neuester Beitrag 13.04.12 15:28:29 von
    Beiträge: 5.473
    ID: 1.059.569
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 574.068
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 11

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:07:07
      Beitrag Nr. 2.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.859.967 von geldverschwendung am 26.07.07 15:02:36
      ziemlich blöd:laugh::laugh::laugh:

      die nehmen die Titel jetzt von der Empfehlungsliste und gut ist....

      war bei Thielert seinerzeit auch so:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:12:55
      Beitrag Nr. 2.002 ()
      Hallo,

      ich wollte Schmack bei 49 Euro kaufen. Man, hab ich ein Glück gehabt.

      Jetzt werde ich weiter in Abacho/My-Hammer investieren. Das wird die 2. E-Bay !!
      :cool::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:15:04
      Beitrag Nr. 2.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.859.907 von antje4711 am 26.07.07 14:59:28Insiderhandel wird in Deutschland faktisch nicht bestraft.

      Die BaFin könnte man jederzeit abschaffen angesichts dessen was hier so abgeht...und das nicht nur bei SCHMACK!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:18:36
      Beitrag Nr. 2.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.858.963 von papa83 am 26.07.07 13:56:2517-Uhr-Sendung.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:19:48
      Beitrag Nr. 2.005 ()
      Am Markt wirds wohl noch einige Luftnummern zerfetzen...:cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:20:39
      Beitrag Nr. 2.006 ()
      kam nicht ein bericht um 15.00 uhr auf n-tv???
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:22:02
      Beitrag Nr. 2.007 ()
      Trauriger Verein dieser stinkender Schmackhaufen!!!! :mad:

      Jemand noch investiert, der über 50EUR eingestiegen ist??
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:24:52
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      In so eine Firma kann man kein Vertrauen mehr haben die lügt und betrügt um sich selbst zu berreichern. Ich hoffe das alle Geldquellen für diese Firma gesperrt werden und sich E-ON von so einer Firma sofort trennt. Diese Firmen brauchen endlich einen
      Denkzettel den sie nicht mehr vergessen. Ich kann doch mein Geld nicht in eine Firma investieren Die mich anlügt und mich betrügt.
      Schade. Schade.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:35:38
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.860.299 von bingohopper am 26.07.07 15:24:52Schmack Biogas AG
      Bayernwerk 8
      D-92421 Schwandorf

      Tel.: +49 (0)94 31 /

      751-0

      ruf sie gleich an:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:43:03
      Beitrag Nr. 2.010 ()
      Also wenn man mal jetzt die "Wachstumsbewertung" und den "Erneuerbare-Energien-Bonus" blablabla weg lässt und die Bewertung eines normalen Maschinenbauers als Meßlatte nimmt, sind Kurse mit 2x,xx allemal noch viel zu viel.

      2006 hat Schmack aus 90 Mio. Umsatz 1,3 Mio Nettogewinn erzielt. Geht man davon aus, das die 2008 aus höheren Umsätzen 2,0 Mio. schaffen - was derzeit absolut utopisch erscheint - kommt man bestenfalls in Einrechnung des bis dahin abgesackten EK/Aktie mit einem 30er KGV auf einen Kurs von so 12 Euro bei 5,4 Mio. Aktien. Und dabei muss man schon ausblenden, das zur Deckung des Finanzierungsbedarfs im Großanlagenbau möglicherweise noch Kapiatalerhöhungen kommen.

      Vor (verfrühten) Verbilligungsstrategien kann man da auch auf diesem Kursniveau nur dringends warnen!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:46:01
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.860.243 von Geldtransporter am 26.07.07 15:20:39Nein - ist ja ein Miniwert und keine Siemens.

      17 Uhr im DAF.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:48:18
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.860.626 von Stoni_I am 26.07.07 15:43:03
      na dann warte ich auf die 12 Euro:)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 15:58:50
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.860.003 von liftboi am 26.07.07 15:04:42
      Die Börse an sich ist verrückt! Sonst wäre sie auch keine Börse mehr.

      Ich würde eher sagen, das war seeehr mutig von Dir.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:05:56
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.860.694 von Stoni_I am 26.07.07 15:46:01ist schon um 15:51 rausgekommen...
      kann es leider aber nicht anschauen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:09:18
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.047 von tsylver am 26.07.07 16:05:56
      Dürfte kein Problem sein.
      Bald müsste der Link dazu ausfindig zu machen sein.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:10:50
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      Der Firmensprecher hat soeben schon wieder gelogen. Es gäbe keine
      Insiderverkäufe. Wenn eine Aktie von 64€ auf 47€ von 2 Tagen bei eigentlich guten Zahlen für die Zukunft abstürzt. Alles nur noch
      eine Betrügerfirma. Jeder Euro ist zu viel für diese Firma.
      Im Jahre 2000 ist das gleiche mit Intershop gemacht worden.
      Kurs am Schluß fast Totalverlust.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:14:54
      Beitrag Nr. 2.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.154 von bingohopper am 26.07.07 16:10:50Schmack müßte eigentlich Schmock heißen. :laugh:

      Reinicke&Pohl lassen grüßen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:18:36
      Beitrag Nr. 2.018 ()
      Aktuell habe ich zwar nur noch ein Biogas-Papier.

      Aber was der Luftnummern-Schmack an Vertrauen in der Branche ramponiert hat, das ist schon unglaublich!

      Beim nächsten OTTO-Katalog Geschäftsbericht gehe ich sofort raus, wenn es der erste ist.
      Beklagen brauche ich mich aktuell zwar nicht, da Großteil früh raus, aber das gibt noch ordentlich Material für die Fachpresse.

      :mad: Eine aussichtsreiche Branche wird so schlechtgeredet, Dank Schmack-Show!

      Ist doch immer dasselbe: Wer zu viel Wind macht, der sollte vermieden werden.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:21:42
      Beitrag Nr. 2.019 ()
      Strom aus Gülle, Jauche und Sche**** :cry::cry::cry::cry::cry::cry:

      :cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry::cry::cry::cry::cry:
      :cry:

      war doch klar, daß die fällt......

      :cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:24:27
      Beitrag Nr. 2.020 ()
      Das ausführliche Interview gibts 17 Uhr...
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:24:59
      Beitrag Nr. 2.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.047 von tsylver am 26.07.07 16:05:56Glaube ich nicht - ist nur ein Bericht. Um 17:00 Uhr soll der Finanzvorstand interviewt werden.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:25:11
      Beitrag Nr. 2.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.117 von VeuveClicquot am 26.07.07 16:09:18ich dagte doch, der ist schon da. auf onvista ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:25:50
      Beitrag Nr. 2.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.435 von papa83 am 26.07.07 16:24:27kurs zieht wieder an.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:26:36
      Beitrag Nr. 2.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.320 von VeuveClicquot am 26.07.07 16:18:36tschuldigung, bin neu hier...

      öhm... ich hab da was gelesen... kursziel 90 EUR ....bin ich da richtig hier?


      Nach Erachten der Experten von "Der Aktionär" bleibt der Schmack Biogas-Titel aussichtsreich. Das Kursziel sehe man bei 90 EUR. (Ausgabe 31) (25.07.2007/ac/a/nw)

      gruß
      mp
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:30:35
      Beitrag Nr. 2.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.384 von ka.sandra am 26.07.07 16:21:42
      Selbst Altkleider & Sperrmüll
      sollen andere Firmen aus dem Sektor sogar zu Uran & Moly & REE umwandeln!

      Die sind aber noch nicht börsennotiert!

      :cry: ...selbst vor Biogas schreckst Du nicht zurück??? :cry:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:31:11
      Beitrag Nr. 2.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.476 von warumsindallenicksschonweg am 26.07.07 16:26:36
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:31:51
      Beitrag Nr. 2.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.860.723 von Michel07 am 26.07.07 15:48:18Bewertung wie gesagt rein auf Basis eines gewöhnlichen Maschinenbauers.

      Aber das Wachstum in der Branche wird m.E. nicht abbrechen. Daher glaube ich noch nicht recht an diese Kursregion.

      Und man denke auch mal daran, wie reichlich spät erst eine Siemens AG mit Übernahme der kränkelnden Bonus A/S und später der (gesunden) AN Windenergie etc. in den Windenergiebereich eingestiegen ist.

      Das könnte auch hier passieren - Bayernconnection. Insofern bleibt zumindest die Übernahmephantasie in der Aktie drin, wenn die schon jetzt aus ihrem technischen Wissen nicht wissen, wie man damit Geld macht. Siemens oder ein anderes Unternehmen mit kaufmännischem Sachverstand wird es sicherlich wissen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:34:41
      Beitrag Nr. 2.028 ()
      hat jemand die sendung DAF gesehen? Was sagen die Leute dort so?
      habe es verpasst
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:44:12
      Beitrag Nr. 2.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.577 von VeuveClicquot am 26.07.07 16:31:11das sind ja nur noch 60 eur...das schaffen die...

      grüße an unser aller nina ruge: und vergessen sie nicht: alles wird gut
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:45:06
      Beitrag Nr. 2.030 ()
      26.07.2007 16:19
      Finanzaufsicht prüft Kursverlauf der Schmack Biogas-Aktie

      Der Einbruch der Aktie von Schmack Biogas <SB1.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) hat die Finanzaufsicht auf den Plan gerufen. "Wir werden uns den Sachverhalt routinemäßg anschauen", sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am Donnerstag in Frankfurt. Der Biogasanlagenhersteller hatte am Donnerstag eine Gewinnwarnung publiziert, woraufhin der Aktienkurs um bis zu 40 Prozent nachgab.

      Bereits am Mittwoch vor Veröffentlichung der Gewinnwarnung war der Kurs bei hohen Umsätzen unter Druck geraten. An der Börse wurde daraufhin über mögliche Insidergeschäft spekuliert, was der Schmack-Sprecher dementierte./mur/he

      ISIN DE000SBGS111

      AXC0198 2007-07-26/16:15


      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-07/artikel-…

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:47:15
      Beitrag Nr. 2.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.849 von napf111 am 26.07.07 16:45:06An der Börse wurde daraufhin über mögliche Insidergeschäft spekuliert, was der Schmack-Sprecher dementierte

      .... das glaube ich dem sofort

      und die erde ist ne scheibe....
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 16:51:45
      Beitrag Nr. 2.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.861.647 von HAPPY2007 am 26.07.07 16:34:41http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/20070726_BE_schmac…
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:16:22
      Beitrag Nr. 2.033 ()
      gabs das Interview nun schon? Wenn ja, bitte ich freundlicherweise um den Link. Danke !
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:17:41
      Beitrag Nr. 2.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.862.496 von liftboi am 26.07.07 17:16:22habs grad im DAF gehört, Interview gleich sofort !
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:21:12
      Beitrag Nr. 2.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.862.527 von liftboi am 26.07.07 17:17:41Überall wo der Liftboi ist geht es runter.....:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:28:02
      Beitrag Nr. 2.036 ()
      bloss nicht wieder auf Tagestief schliessen....


      so eine technische Reaktion auf einen 16% Rückgang hatte ich mir aber anders vorgestellt...
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:33:33
      Beitrag Nr. 2.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.862.603 von costolani123 am 26.07.07 17:21:12nur seltsam, dass auch DU dort anzufinden bist Costo ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:35:21
      Beitrag Nr. 2.038 ()
      Glückwusch an Schmack-Biogas diese Firma hat warscheinlich das
      Ende der erneuerbaren Energien eingeleutet. So wie es aussieht ist die Klimakatastrophe nur aufgebaut worden, um mit falschen Daten und Zahlen die Menschen abzuzocken. Solche Firmen sollen wie bei
      der Tour de France die Börse verlassen, oder ausgeschlossen werden.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:41:37
      Beitrag Nr. 2.039 ()
      Ah die ganz sach hat a gschmäkle -würd ein schwabe sagen-
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:42:15
      Beitrag Nr. 2.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.862.932 von bingohopper am 26.07.07 17:35:21
      oder dichtgesch...... werden:mad:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:45:56
      Beitrag Nr. 2.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.067 von Michel07 am 26.07.07 17:42:15Wie schätzt ihr das mit dem riesigen (?) Auftragsbestand ein? Ging irgendwie unter...

      Gruß
      mp
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:46:26
      Beitrag Nr. 2.042 ()
      Nicht wirklich beruhigend das Interview.

      3 Großprojekte wurde verschoben, auch deshalb die Reduzierung des Umsatzziels 2007. Nicht nur Schwäche bei der Landwirtschaft.

      Für 2008 Umsatz ist ein Umsatz von 200 Mio. Euro angestrebt. Aber beim EBIT Wenn's.

      Die Forschungs- und Entwicklungskosten für die Großanlagen sind höher als gedacht. Man hofft, diese in den Griff zu bekommen und so wieder auf 6 - 10 % EBIT (?) zu kommen. (Anm.: Ist je nach Zinsbelastung ja auch keine Traummarge. Eine Solarworld lag im 1. Quartal netto (!) bei über 15 %).

      Also so geht das nicht. Nachher sind in den Verträgen noch Leistungsparameter der Anlagen fest vereinbart, die man dann gar nicht einhalten kann und muss womöglich noch Schadensersatz zahlen.

      Man kann doch nur was verkaufen, was auch funktioniert. Was noch nicht funktioniert, dafür muss man sich einen kostengünstigen Entwicklungspartner suchen. Etwa interessierte EVU's oder meinetwegen auch eine Uni. Oder dies bei der Projektkalkulation entsprechend variabel ansetzen.

      Positiv nur, das EnViTec nicht auf noch voll mit runtergeht. Das lässt wenigstens beim KUV dann eine Art Stütze zu.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:48:58
      Beitrag Nr. 2.043 ()
      Sehe ich da Parallelen zum "Neuen Markt"? :cry:
      Im Jahr 2000 hieß es man kann blind Aktien einer .com-Firma kaufen...
      In den letzten 2 Jahren sind eben viele "grüne Aktien" auf den Markt gekommen und haben sich vervielfacht. Da sind nicht nur gute Firmen dabei wie man sieht... Obwohl ich denke, dass zur Zeit schon sehr abgestraft wird, vielleicht zu unrecht??
      gruß
      af
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:57:30
      Beitrag Nr. 2.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.862.932 von bingohopper am 26.07.07 17:35:21Dem Schwachsinn, den du in deinem Beitrag verzapfst möchte ich nichts hinzufügen, weil du dich damit schon selbst genug disqualifizierst!

      @ alle,
      habe eber mal mit Schmack telefoniert. Alles in allem wurde mir das Gleiche erzählt wie in dem Interview mit Dr. Goetz zur Sprache kam. Ich habe sie mit ziemlich harten Vorwürfen (mögl. Informationen an Großanleger vor der Gewinnwarnung, Trennung von größeren Aktienpaketen im Vorfeld durch den Vorstand...) konfrontiert und auch die Stimmung unter den Kleinanlegern beschrieben. Den Pleitegeier wies man weit von sich. Im Gegenteil behauptete man, daß das Zukunftsptenzial nach wie vor riesig sei. Die Besteuerung von Biogas (habe ich hier irgendwo gelesen) hält man für abwegig, weil der Staat nicht das besteuert, was er zuerst durch das EEG fördert. Hat mal jemand eine Quellenangabe zu diesem Thema?

      Die Gretchenfrage: Was denkt ihr wo der Boden ist? Wo könnte man es vielleicht noch mal wagen reinzugehen?

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:58:13
      Beitrag Nr. 2.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.195 von againstfotsch am 26.07.07 17:48:58im halben Jahr fast 100% hoch. Da haben \"Große\" Kohle gemacht. Keine Sorge wir werden wieder Geld nach schieben :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:59:15
      Beitrag Nr. 2.046 ()
      Sehe ich da Parallelen zum "Neuen Markt"?

      Gier frist Hirn
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 17:59:50
      Beitrag Nr. 2.047 ()
      Kann mir das jemand erklären :confused:


      Der eUmsatz geht von 170 Mio auf ~145Mio zurück.
      Der eGewinn geht von +10Mio auf -6Mio zurück.

      Die reduzierten 25 Mio Umsatz hätten wohl zu 16Mio Gewinn geführt, oder wo hängt die Rehnung?

      Ist das auch eine Komplettverars..... wie von Anfang an?
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:00:20
      Beitrag Nr. 2.048 ()
      zum 01.07. diesen Jahres wurde extra das neue Ressort Vertrieb (auch international) geschaffen. Da kann Dr. Kulmbach jetzt aber die Ärmel hochkrempeln. Leider wird sich das dieses Jahr nicht mehr in Umsatzzahlen auswirken. Aber 2008 sollte er schon etwas bewirken können mM
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:15:46
      Beitrag Nr. 2.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.359 von Oettes am 26.07.07 17:57:30Die Gretchenfrage: Was denkt ihr wo der Boden ist? Wo könnte man es vielleicht noch mal wagen reinzugehen?

      Das kommt auf die weitere Entwicklung an. Also der Aktienmarkt überhaupt, der Peer-Group im Besonderen und dann natürlich die Entwicklung bei Schmack selbst.

      Wenn EnViTec/Biogas Nord entsprechend mit fallen und so das Vergleichsniveau mit absenken, könnte man ggf. bei Schmack bei unter 10 Euro reingehen oder ggf. aufstocken, wenn vorher keine weiteren negativen Meldungen kommen, wie etwa Stornierung von Aufträgen wegen technischen Problemen o.ä.

      Offenbar haben wir es derzeit mit unternehmensspezifischen Problemen zu tun, da EnViTec seine Prognosen heute nochmal bestätigt hat.

      @tsylver:
      Herr Kolmsee
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:16:02
      Beitrag Nr. 2.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.359 von Oettes am 26.07.07 17:57:30
      was sollen sie denn sonst am Telefon sagen:confused:

      dasselbe habe ich bei Thielert auch gemacht....und zwar ein paar Wochen vor dem herben Einbruch.Die sagten auch:Alles in bester Ordnung....aber wo die hohen Umsätze herkamen wussten sie auch nicht:eek:
      genauso bei Schmack erst stramm unter hohen Volumen nach oben und dann volles Rohr in den Keller......als wenn sich da irgendwelche Banditen eine riesen Shortposition angelegt hätten....ich hatte mich vor 2 Wochen schon gewundert....

      Wo der Boden ist ?

      Wer bereit ist hier noch einzusteigen müsste die Frage lauten:confused:

      allein schon 10 Minuten vor der Börseneröffnung die Adhoc rauszuhauen ist eine Riesensauerei.....
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:18:37
      Beitrag Nr. 2.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.690 von Stoni_I am 26.07.07 18:15:46bei dem Kursverfall habe ich wohl an die Biersorte gedacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:24:48
      Beitrag Nr. 2.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.407 von VeuveClicquot am 26.07.07 17:59:50Die haben ihre Aktien selbst wohl nun verkauft - it's time for the bad news... Jetzt wird deutlich, wie bei den letzten Neuemmissionen beschissen wurde, weil die anleger sich alles verkaufen liessen...
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:27:35
      Beitrag Nr. 2.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.527.632 von Gameboyx am 11.05.06 19:26:12Morgen wird der Eröffnungskurs wohl bei 25€ liegen. Immer noch zu hoch für eine solche Betrügerfirma. Ich schätze mit dem Ende der
      sogenannten Umweltaktien, man sieht alles nur betrügerei, wird diese Firma bald bei 0,80Cent liegen. Alles schon mal da gewesen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:37:01
      Beitrag Nr. 2.054 ()
      Ich kann den Unmut der Anleger verstehen, erst die Insidergeschäfte, dann die Meldung heute morgen. Mir gehts doch genauso, hab heute nach meinen immensen Verlusten ganz schön Nerven gebraucht, drin zu bleiben und sogar noch nachzukaufen bei 28,80. Ich gehe jedoch vor allem nach dem Interview weiterhin davon aus, das der Kursrückgang übertrieben ist.

      Was ist denn passiert? Umsatz geht ca. 10 % zurück, na und? Das Ebit geht aufgrund vermehrter Investitionen vorübergehend ins Minus, na und?

      Das passiert auch ganz anderen Firmen. Viele Weltkonzerne krebsen schon seit Ewigkeiten bei 3-4 % Ebit herum. Insidergeschäfte machen im Übrigen fast alle, siehe EADS etc. Es kann denen meistens nur nichts bewiesen werden.

      Wegen dieser sich noch im Rahmen befindlicher Meldungen 40 % Minus? Sorry, das ist nicht gerechtfertigt und wird sicher bereits bis morgen zum Teil korrigiert worden sein. Momentan sehe ich kurzfristig 15-20 % Luft nach oben.

      Ich kann nur dazu raten, noch heute wieder einzusteigen. Ich habs getan.

      Gruß liftboi
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:37:39
      Beitrag Nr. 2.055 ()
      Wenn ihr nur euer Gejammer lesen könntet!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:37:54
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.893 von bingohopper am 26.07.07 18:27:35Nu übertreib mal nicht. Hinterm Berg gehts immer weiter!
      Tatsache, daß wir auf der Kuppe standen und nun aufeinmal sehen, wie weit das Land ist!

      Und von oben sieht halt alles flach aus, was nich genauso hoch ist wie der Berg auf dem wir standen.;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:41:16
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.103 von liftboi am 26.07.07 18:37:01Es gab heute allerdings keine nennenswerten Schwankungen; das lässt mich zweifeln ob morgen ein Rebound bevorstehen kann.

      (Geplant war ohnehin, dass heute der Rebound zum gestrigen Einbruch kommt :confused: )
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:43:56
      Beitrag Nr. 2.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.177 von doppelkeks am 26.07.07 18:41:16gestern ist durch die Meldung des Bauernverbandes Unruhe entstanden und heute kam dioe Bestätigung durch Schmack. Da konnte natürlich kein Rebound kommen. Wenn man die gestrigen Verluste miteinbezieht, dürften wir bei 50 % liegen! Wenn morgen kein Rebound kommt, fress ich ein Kehrgerät samt Putzfrau.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:44:31
      Beitrag Nr. 2.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.177 von doppelkeks am 26.07.07 18:41:16"""geplant""""


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:49:35
      Beitrag Nr. 2.060 ()
      buy on bad news!!! Wenn alle jammern, ist kaufen angesagt!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:51:10
      Beitrag Nr. 2.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.306 von liftboi am 26.07.07 18:49:35klar doch
      ihr werdet schon sehen
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:53:13
      Beitrag Nr. 2.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.328 von HAPPY2007 am 26.07.07 18:51:10Alle erfolgreichen an der Börse leben genau von diesem Gejammer !
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:53:16
      Beitrag Nr. 2.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.306 von liftboi am 26.07.07 18:49:35Das wäre schön blöd, am Freitag wird sicher kein Rebound kommen, wenn erst montags, das ist immer so. Schätze bei 24/25 wird es drehen, spar dir besser dein Geld.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:53:22
      Beitrag Nr. 2.064 ()
      es ist auch erstaunlich, dass es jetzt grade, abends, noch mal runtergeht.
      Rein gefühlsmäßig spricht bei mir das meiste gegen Rebound.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 18:59:55
      Beitrag Nr. 2.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.863.734 von tsylver am 26.07.07 18:18:37Das macht ja manches auch erträglicher. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:00:01
      Beitrag Nr. 2.066 ()
      Du wirst woll noch lange jammern müssen. Ein Verlust von 6 Millionen Euro bei einer Vorhersage von 10 Millionen Gewinn ist
      der absolute Wahnsinn. Es geht doch nur um eine offensichtliche
      Schweinerei dieser sogenannten Umweltaktien. Die Blase plazt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:09:34
      Beitrag Nr. 2.067 ()
      Oh weh!:eek::confused:

      Wassen hier los?

      Ganz schön abgestürzt heute. Was für ein Glück habe ich auf mein Bauchgefühl gehört. Ich wollte schon immer in Schmack rein, weil mich die Story mit Biogas überzeugt. Aber leider sind die Bedingungen nicht so rosig, wie man sich das vielleicht sich wünschen würde.
      Deswegen bin ich auch bei Biopetrol und Verbio rechtzeitig mit nur kleinen Verlusten raus. Leider spielt die Politik nicht mit, und tritt das zarte Pflänzchen aus. Mag auch sein, das die Lobbyisten von den Versorger und Ölmultis, zu viel Einfluss auf die Politiker haben.

      Die Zeichen stehen derzeit nicht günstig. Muß man halt abwarten bis sich die Bedingungen verbessern. So long.

      Zuletzt dachte ich noch das sich Schmack nicht wie der Markt entwickelt. Sogar hochgelaufen ist die zuletzt. Ich hatte nach dem Grund geforscht, aber keine Antwort erhalten. Ich dachte, na ja da werden Insider sich einkaufen, mal sehen was wird. Nun vor ein paar Tagen sackte der Kurs wieder schneller ab als das Umfeld. Das kam mir wieder verdächtig vor, weil schon wieder kein Grund zu erkennen war. Noch gestern dachte ich wenn die unter 40 kommt kaufe ich mich evtl. ein, weil dann sind die so teuer wie kurz nach dem IPO.
      Dann heute der freie Fall und die Meldung. Nach meiner Meinung hätte schon längst mal eine Gewinnwarnung herauskommen müssen.

      Ich habe jetzt keine Interesse mehr an dieser Firma, die so mit ihren Aktionären umgeht. Viel Glück für alle investierten, das sich der Kurs wenigstens ein bißchen erholt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:12:36
      Beitrag Nr. 2.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.470 von bingohopper am 26.07.07 19:00:01Wenn du was gegen Regenerative Energie hast, warum bist du dann hier? Bist du überhaupt investiert? Wenn ja, warum hast du investiert, wenn du was gegen diese sogenannten Umweltaktien hast?
      Du nervst mit deinen gänzlich inkompetenten Beiträgen!!

      Oettes
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:13:51
      Beitrag Nr. 2.069 ()
      Diese Rebound-Postings gab es auch beim Kursverfall von Verbio & Co. Da wurde aber jeder zarte Ansatz gleich wieder zum Ausstieg genutzt und im nachhinein stand die Aktie immer nur tiefer.

      Immerhin ist Biogas keine "spinnerte Idee", sondern nach Windenergie in Deutschland auf Rang 2 der erneuerbaren Energien. Kein Vergleich also mit Biokraftstoff. "Gekackt wird immer", um es mal recht profan auszudrücken.

      Wichtig erscheint mir jetzt, wie sich die anderen Werte wie z.B. EnViTec entwickeln. Mit einem riesengroßen Bewertungsabschlag dazu wird Schmack die nächste Zeit leben müssen. Aber fällt auch die gesamte Vergleichsgruppe, fällte es auch hier entsprechend weiter. Und ggf. bleibt interessant, was die IR jetzt den Analysten erzählt bzw. zu welchen Einschätzungen diese selbst kommen sollten.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:18:02
      Beitrag Nr. 2.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.827.893 von VeuveClicquot am 24.07.07 15:15:13Nein. Ich arbeite nicht beim Fachverband sondern an einer agrawissenschaftlichen Hochschule hier in Süddeutschland als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Es gibt nur 2:

      a) TU München-Weihenstephan

      b) Universität Stuttgart-Hohenheim

      (könnt ja mal raten wo!)

      Und wir beschäftigen uns schon mehr als 10 Jahre mit Biogas.


      Den Einbruch am Biogasmarkt habe ich schon vor 4 Wochen hier gepostet. Hier die Bestätigung:

      (Aktuelle Pressemitteilung von gestern)

      Fachverband Biogas: www.biogas.org


      Biogas-Branche macht 50 Prozent weniger Umsatz
      Der Fachverband Biogas warnt davor, die Grundvergütung für Strom aus Biogas um 0,5 Cent je Kilowattstunde abzusenken. Dies hatte kürzlich Umweltminister Gabriel vorgeschlagen. Die in dem BMU-Papier vorgeschlagene Kürzung der Grundvergütung für Strom aus Biogas um 0,5 Cent je Kilowattstunde könnte fatale Folgen für die gesamte Branche haben
      Obwohl die energetische Nutzung von Biogas in der Politik und in der Bevölkerung hohes Ansehen genieße, sei die momentane Lage alles andere als rosig. „Die jüngste Einschätzung von Firmenmitgliedern zeigt, dass im aktuellen Wirtschaftsjahr ein Umsatzrückgang aus dem landwirtschaftlichen Bereich von rund 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen ist“, betont der Geschäftsführer des Fachverbandes Biogas, Claudius da Costa Gomez. Dieser Trend wird sich im kommenden Jahr verstärken, falls die Vergütung tatsächlich abgesenkt werden sollte und sich die Diskussion um das EEG - wie vom Bundesumweltministerium angekündigt - bis Anfang 2009 hinzieht.

      Für eine durchschnittliche Anlage mit einer Leistung von 250 kW würde sich ein Einnahmenverlust von 10.000 Euro pro Jahr ergeben. „Diese Einbußen lassen sich mit der geplanten Erhöhung des KWK-Bonus nicht kompensieren“, erklärt da Costa Gomez. Er warnt: „Sollte diese für die Branche ungünstige Version einer EEG Novelle im Jahr 2009 in Kraft treten, wäre die bisherige „Erfolgsstory Biogas“ in Deutschland beendet.“ Der Fachverband Biogas fordert daher, dass die vorgeschlagenen Kürzungen nicht vorgenommen werden und das novellierte EEG bereits Anfang 2008 rechtsgültig wird.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:19:33
      Beitrag Nr. 2.071 ()
      Hm, war mit Schmack schon ca. 100% im Plus; Gestern noch mal nachgekauft; jetzt ca. 30% im Minus mit der Gesamtposition; schon ne steile Rutsche; Da haben sich einige Verantwortlich bei Schmack wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert...
      Dennoch bleibt eins wahr: Von allen nachwachsenden Rohstoffen (Rapsöhl, Ethanol und was es sonst noch gibt), hat Biogas die beste Ausbeute pro Hektar. Biogas hat Zukunft und die Deutschen sind Vorreiter.
      Allen, die langfristig orientiert sind würde ich sagen: kaufen, wenn die Kanonen donnern.
      Wo der Boden ist, weiß ich natürlich auch nicht; aber der Peak der Aktie von Schmack Biogas ist das hier sicher nicht...
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:22:01
      Beitrag Nr. 2.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.755 von Agrarwissenschaftler am 26.07.07 19:18:02Ich habe vor 4 Wochen hier begonnen zu posten um die Gier die in diesem Forum zu dämpfen und vor der generellen Biogashype zu warnen.

      Der bevorstehende Einbruch am Biogasmarkt war schon Thema auf der Biogastagung in Leipzig dieses Frühjahr (Herr Körner, Sprecher des Landesverbandes BW des Fachverbandes hat schon damals auf der tagung daraufhingewiesen, daß die staatlichen Biogasberater in Baden Württemberg einen massiven Nachfragerückgang von Seiten der Landwirte nach Biogasberatung spüren. und dieser Nachfragerüchgang wird zu einem Rückgang an neu gebauten Anlagen spätestens 2008!! führen.)!

      Ursachen sind wie vor 4 Wochen gepostet: Unsicherheit wegen bevorstehender EEG Novellierung und insbesondere stark gestiegene Rohstoffpreise (1 Tonne Weizen August 2006: 100 €; 1 Tonne Weizen Juli 2007 180-190 €!!!!) Damit wird für Landwirte Biogas bei gleichbleibender EEG Vergütung uninteressant!

      Erst vor 2 Wochen habe ich auf einer Veranstaltung den Fachverband Biogas auf die Problematik der Studie von 2005 (jährlicher Zuwachs 30% Biogas bis 2020) hingewiesen, auf die sich Alle fachfremden Akteure (naive Kleinanleger, institutionelle Anleger, Anlegerzeitschriften, und die ganzen (teilweise dubiosen) Börsenbriefe)bei Ihrer Biogasgier stützen. Mir wurde bestätigt daß diese Zahl (30%)so schon länger von Seiten des Fachverbandes nicht mehr gebraucht wird und in den nächsten Tagen auch die tatsächlichen Progosen für 2007 und 2008 veröffentlicht werden. Dies ist gestern geschehen (siehe vorherige Mail).

      Waren Herr Netter von BörseOnline, die Herren von FocusMoney, Herr Förtsch vom Aktionär, die Analysten Analysten Peter Wirtz, WestLB, und Stephan Wulf, Sal. Oppenheim, und all die (dubiosen) Börsenbriefe die Schmack gepuscht haben nicht in Leipzig? Es Kann doch nicht sein daß diese Tatsache die jeder Brancheninsider seit diesem Januar weiß, diesen "Fachleuten" verborgen geblieben ist!!!


      Für mich liegt liegt der eigentliche Skandal darin, daß der Fachverband Biogas dies erst jetzt publiziert hat und nicht schon vor dem Börsengang von Envitec! (Damit Herr Lemden (CEO von Envitec) noch in aller Ruhe beim Börsengang 70 Mill. € in die eigene Tasche Stecken konnte?) Diese Tatsache wird sicherlich zu heftigen Diskussionen auf der Hauptversammlung des Fachverbandes im Januar 2008 führen. Sicherlich wird auch Thema sein, ob solche Scharlatane, wie Ulrich Schmack weiterhin als Mitglied dieses Verbandes erwünscht sind. (Ich gehe davon aus, daß es Anträge geben wird Herrn Schmack, bzw. Schmack Biogas AG aus dem Fachverband auszuschließen!)

      Heute nachmittag um 17 Uhr Umfrage unter den Kollegen: Die Mehrheit ist der Meinung, daß wir sowohl bei Schmack als auch bei Envitec dieses Jahr noch einstelige €-Kurse sehen werden!
      Was sagt unser Chef (Prof.): Das beste an Schmack ist die Marketingabteilung!
      Ausserdem in Branchenkreisen gilt Ulrich Schmack als Dampfplauderer (Visionär, der viele Luftblaßen (aber wenig Fakten) absondert!)


      So möchte heute nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen!

      Mehr Biogasfakten, die nächsten Tage, wenn sich alles etwas beruhigt hat!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:31:41
      Beitrag Nr. 2.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.852 von Agrarwissenschaftler am 26.07.07 19:22:01Hi auch,

      Du scheinst Dich ja wirklich mit der Materie auszukennen. Aber was ist denn mit den weltweiten langfristigen Möglichkeiten von Biogas? Glaubst Du nicht, daß sich da noch viel Gas produzieren und viel Geld verdienen läßt, wenn man sich nicht komplett blöd anstellt?
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:35:16
      Beitrag Nr. 2.074 ()
      60 % Kursverlust seit ca. 1 Woche ist ne ganze Menge Holz. Beim aktuellen Kurs bedeutet das nun ein KUV von ungefähr 1. Unter Berücksichtigung der Zukunftsaussichten halte ich das Unternehmen jetzt für günstig bewertet. Schmack hat eine starke Technologieposition. Die Zukunft des Biogas liegt nicht in der Erzeugung von Strom sondern der Einspeisung in das Erdgasnetz. Trotz der im Augenblick noch höhereren Kosten im Vergleich zum Fremdbezug von Erdgas ist es der politische Wille der EU und Deutschlands die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Ich rechne deshalb nicht mit einer für die Biogasbranche nachteiligen Veränderung des EEG bzw. mit langfristig äußerst positiven Wachstumsaussichten. Gegenüber Biodiesel ist Biogas sowieso die weitaus energieeffizientere und umweltfreundlichere Lösung. Aus 1 Hektar Mais kann erreicht ein PKW eine Fahrleistung von 60 000 km. Den Kurssturz der letzten Tage halte ich für übertrieben. Bei Schmack waren die meisten noch im Gewinn und jeder versucht seine Gewinne zu retten. Sicher kann es noch weiter runtergehen, das wäre aber dann eine Übertreibung im negativen Sinne und ein guter Kaufzeitpunkt. Sofern es noch keiner bemerkt hat, der Rohölpreis ist nähert sich wieder seinem Alltime-High. Die Debatte um die Versorgungssicherheit von Energie wird wieder von neuem beginnen und die Biogasbranche erneut ins Rampenlicht rücken.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:37:24
      Beitrag Nr. 2.075 ()
      konnte jemand bei diesen verbrechern durchkommen. ich habe heute den ganzen tag versucht die IR Abteilung zu erreichen.

      die bafin wird eingeschaltet werden und ich hoffe das diesen schmack und seiner bande der prozess gemacht wird.

      kauft blos nicht nach. der dreck wird nochmals kolabieren und in richtung einstelligkeit gehen und kein schwein wird sich mehr mit dieser dubiosen firma beschäftigen wollen.

      sowas kenne ich nur aus neuen markt zeiten. unglaublich was diese bande für die aktienkultur wieder verbrochen hat.:mad:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:46:45
      Beitrag Nr. 2.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.852 von Agrarwissenschaftler am 26.07.07 19:22:01
      einstellig ist aber schon ein starker Tobak:eek:

      aber selbst daraus lässt sich noch Kapital schlagen.....

      für mich ist es nur ein Fehltrade.....kommt vor...und nächste Woche vergessen:keks:

      die Werte mit BIO im Namen sind auch nichts für Schwache Nerven:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:50:26
      Beitrag Nr. 2.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.852 von Agrarwissenschaftler am 26.07.07 19:22:01Na, endlich mal einer, der mit mir Meinungskonform geht und auch ein bissl Ahnung vom Aktiengeschäft zu haben scheint! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:56:01
      Beitrag Nr. 2.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.447 von Leiness am 26.07.07 19:50:26und auch ein bissl Ahnung vom Aktiengeschäft zu haben scheint

      ja das sieht man an seinem Kursziel von einem Euro noch in diesem Jahr:keks:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:57:36
      Beitrag Nr. 2.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.535 von Michel07 am 26.07.07 19:56:01zum Glück haben wir hier Wissenschaftler, die uns die Kurse voraussagen :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 19:58:23
      Beitrag Nr. 2.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.852 von Agrarwissenschaftler am 26.07.07 19:22:01Der Fachverband vertritt die interessen der Branche, also veröffentlichen die alles erst, wenn das kapital im Kasten ist, ist doch klar. Viele wollen einfach die Illusion vom schnellen, leichten Reichtum hören, verdienen sich so aber das Gegenteil.
      Die Spreu vom Weizen zu trennen, nur das macht den guten Investor aus, nicht blindes kaufen dessen, was die Gazetten als toll rumreichen. wo die zukunftigen Zahlen schon heute bestechend stimmen und immer neue Stories anfüttern lassen etc. 2000 is back!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:01:53
      Beitrag Nr. 2.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.561 von liftboi am 26.07.07 19:57:36
      ja da hast du wohl recht:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:06:53
      Beitrag Nr. 2.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.852 von Agrarwissenschaftler am 26.07.07 19:22:01Hallo

      Ich habe Schmack am 1. Handelstag zu 31,50 gekauft.
      War von Schmack und auch von Biogas sehr überzeugt.
      Heute Morgen habe ich meine Aktien zu 36,60 verkauft.
      Als kleiner Trost noch mit einem kleinen Gewinn, viele von euch sitzen vermutlich auf Verlusten.
      Aber trotz vieler Jahre an der Börse, war die Gier nach noch größeren Gewinnen stärker, als die Vernunft Gewinne mit zu nehmen.
      Spätestens als H.Abel sich auf in die USA gemacht hat und sein gesammten Aktien verkauft hat, war eigentlich der Zeitpunkt zum Ausstieg gekommen.
      Aber die Gier nach noch gößeren Gewinnen war stärker.
      Jetzt hat Schmack sehr große Investitionen zu stemmen und das bei tief roten Zahlen.
      Ich denke ohne Kapitalerhöhung oder Geldgeber, wir das schwer zu bewältigen sein.
      Für mich ist das Thema Biogas zur Zeit erledigt und ich würde allen raten bei Schmack vorsichtig zu sein.

      Schmack und seine Vorstände haben mich sehr enttäuscht.
      (Die schwimmen jetzt in vielen Mio. €)

      Gruß
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:08:21
      Beitrag Nr. 2.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.535 von Michel07 am 26.07.07 19:56:01Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen! Nur mal so als kleiner Tipp. ;)


      ".... einstelliger €-Bereich..."


      Und diesen halte ich auch für nicht sehr abwägig und erreichbar. Time will tell! ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:14:16
      Beitrag Nr. 2.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.124 von Bre-X am 26.07.07 19:35:16Die Zukunft des Biogas liegt nicht in der Erzeugung von Strom sondern der Einspeisung in das Erdgasnetz.

      Du kannst doch nicht einfach Biogas mit Erdgas mischen :laugh:. Biogas hat viel weniger Anteile von Methan dafür aber störendes Ammoniak und Schwefelwasserstoff und ein Haufen CO2.

      Du kannst doch mit nem Gasauto auch nicht Autogas, Erdgas und was da noch gibt einfach Tanken wie du lustig bist.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:14:21
      Beitrag Nr. 2.085 ()
      Agrawissenschaflter,

      den Weizen in der Biogasanlage verfaulen zu lassen macht doch keinen Sinn. Besser ist es die Frucht zu verkaufen und das Stroh (= Großteil der Biomasse) in der Anlage zu verwerten. Dann macht der Bauer doch doppelten Gewinn.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:14:47
      Beitrag Nr. 2.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.742 von Leiness am 26.07.07 20:08:21
      1 Euro in diesem Jahr:eek:

      naja das glaube ich dann doch nicht so ganz....

      bei Mobilcom habe ich seinerzeit bei 87 Cent zugeschlagen....

      aber wenn der Markt weiter so fällt liegt bald alles bei 1 Euro da weiss man gar nicht was man kaufen soll:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:18:22
      Beitrag Nr. 2.087 ()
      DScully,

      Schmack hat die Technologie das Biogas auf Erdgasqualität zu verbessern und in das Netz einzupeisen. Die Meldung ist aber schon seit mindestens einem halben Jahr bekannt. Nachzulesen auf der Schmack Homepage.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:22:21
      Beitrag Nr. 2.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.869 von Michel07 am 26.07.07 20:14:47Kannst oder willst du das nicht richtig lesen? EINSTELLIGER!!!! Euro-Bereich! D.h. zwischen 0 - 9€ !!! Hier schreibt niemand von einem Kursziel von 1€, sondern von Kursen zwischen 0 - 9 € !! ;)

      Ich hoffe, du hast es jetzt verstanden. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:23:43
      Beitrag Nr. 2.089 ()
      DScully,

      s.a. beiliegende Meldung vom 13.07.07:

      Schmack Biogas plant Bau einer 4 MW-Biogas-Anlage zur Gaseinspeisung

      Schwandorf – Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Schmack Biogas AG plant gemeinsam mit E.ON Ruhrgas und E.ON Bayern den Bau der bislang europaweit größten Biogasanlage, die Biogas in das Erdgasnetz einspeist. Die Gesamtleistung beträgt 10 MW Gas, was einer elektrischen Leistung von 4 MWel. entspricht. Der Baubeginn ist für Mitte 2007 geplant, ab Dezember 2007 soll dann das Biogas in das Erdgas-Netz eingespeist werden. Die neue Anlage mit dem Standort auf dem Firmengelände von Schmack Biogas ist für die Vergärung von rund 61.500 Tonnen pflanzlicher Rohstoffe pro Jahr konzipiert. Daraus lassen sich nach aktuellem Stand der Technik rund 16 Mio. Kubikmeter Biogas gewinnen, was ausreicht, um etwa 5.000 Haushalte mit Energie zu versorgen. Projektpartner sind die Schmack Energie Holding GmbH, die E.ON Bayern Wärme GmbH und die E.ON Bioerdgas GmbH. Das Investitionsvolumen der 4-MW-Anlage in Höhe von rund 15,8 Mio. Euro werden die Partner je zu einem Drittel übernehmen.

      Die ausschließlich pflanzlichen Rohstoffe für die Anlage liefern die Landwirte aus der Umgebung von Schwandorf. Erstmalig können sich die Landwirte mit einer Investition an der Anlage beteiligen und profitieren damit auch von deren Erträgen. Im Vergleich zu Biogasanlagen ähnlicher Größenordnung reduziert sich die Anbaufläche dank neuartiger Fruchtfolgen um ein Drittel. Eine vielfältige Fruchtfolge entspannt nicht nur die Flächenkonkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion, sie erhöht auch die Bodenfruchtbarkeit und Bodengesundheit.

      Ulrich Schmack, Mitglied des Vorstands der Schmack Biogas AG: „Wir freuen uns, mit zwei so namhaften Partnern das anspruchsvolle Projekt dieser größten Anlage ihrer Art zu realisieren. Durch die gezielte Vermarktung von Wärme gehen wir von einer hervorragenden Wirtschaftlichkeit aus. Gemeinsam mit unseren Partnern sehen wir in diesen wirtschaftlichen Großanlagen die Zukunft im Biogas-Markt. Außerdem machen wir mit diesem Projekt innerhalb kürzester Zeit den nächsten wichtigen Schritt in unserem Geschäftsfeld Eigenbetrieb.“
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:25:57
      Beitrag Nr. 2.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.742 von Leiness am 26.07.07 20:08:21Jetzt dürfte die Übertreibung nach unten folgen, weil alle enttäuscht raus wollen... Danach kann man dann mal schauen, vielleicht taugt die Technik doch ein wenig, nur nicht für Riesengewinne.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:26:58
      Beitrag Nr. 2.091 ()
      ...und neulich verkaufte der Vorstand noch zu Höchstkursen!!!
      Schlaumeier- dieser Vorstand!!!

      wundert sich immer wieder
      hundertmark
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:28:00
      Beitrag Nr. 2.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.865.923 von UllaKOCKamSTOCK am 26.07.07 20:18:22hatte mich vor einiger zeit geärgert bei "nur" 39 verkauft zu haben und den folgenden anstieg nur von der seitenlinie zu verfolgen - bin aber seit heute wieder mit ner anfangsposition drin - wenns weiter fällt - gut, wird die position erhöht.

      ich glaube ganz fest an die technik und die perspektive.

      das pech ist das die negative news in ein extrem volatiles umfeld, vor allem bei den erneuerbaren, gefallen ist.

      aber wer will schon die ganzen krümmels und castors in seiner nähe haben???

      selbst die amis kommen langsam auf den trichter und hier muss man einfach wieder mehr druck auf die politik machen!!!

      also kopf hoch an die länger investierten ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:38:24
      Beitrag Nr. 2.093 ()
      Für mich ist entscheidend das neben dem totalen Vertrauensverlust auch alle Phantasie aus diesem Wert raus ist.

      Entweder für immer, oder aber bis nachhaltig ordentliche Zahlen geliefert werden.
      Das kann von lange hin, bis nie sein.

      Alle die solide anlegen wollen Finger weg, leider!
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 20:55:33
      Beitrag Nr. 2.094 ()
      hundertmark,

      neulichm das war am 31.05.2007. Da hat Ulrich Schmack 31.326 Aktien zu 60 Euro verkauft. Der Freefloat beträgt 65,37% d.h. die Schmack Familie + ev. andere Insider beitzen noch ca. 1.87 Millionen Schmack Aktien.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:26:34
      Beitrag Nr. 2.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.866.550 von UllaKOCKamSTOCK am 26.07.07 20:55:33Die Produktion von Biogas ist eine gute Idee, aber die Gasproduktion ist teuer und nur mit staatlichen Subventionen (EEG) so gerade rentabel. Durch die deutliche Steigerungen der Kosten für die Ausgangsstoffe der Verrottung ist eine weitere Erhöhung der Produktionskosten eingetreten und die ganze Sache in die Unrentabilität abgeschmiert. Das der Aktienkurs von Biogasunternehmen nachgibt ist nach der Entwicklung der letzten Monate zwangsläufig. Biogasanlagen sind innerhalb von wenigen Monaten leider zu Ladenhütern geworden. Wer sich etwas informiert hat, konnte diese Entwicklung einfach erkennen. Weitere Unsicherheiten sind durch Politiker, die über eine Absenkung der EEG Förderung nachdenken, ins Geschäft gebracht worden. Zur Zeit sind fossile Brennstoffe einfach noch zu günstig zu haben. Eine rentable Biogasproduktion wird wohl erst möglich sein, wenn an der Tankstelle der Sprit über 2 € kostet. Biogasanlage unter diesen Rahmenbedingungen (Ausnahme Gülle u.a. Problemstoffe) zu verkaufen ist natürlich kaum mehr möglich.
      Das Schmack Biogas dies Entwicklung lange ausgesessen hat (und Herr Schmack für 2 Mil. im Mai Aktien verkaufte) ist hochgradig ungeschickt und hat einen ganz üblen beigeschmuck.
      Grundsätzlich wird der Markt für Biogasanlagen wegen der aktuellen Entwicklung rückläufig sein. Einsteigen (in Monat oder gar Jahren) wird sich erst lohnen, wenn erkennbar die Rahmenbedingungen sich verbessern. Ich rechne mit weiteren Kursrückgängen bei allen Biogasanlagenbauern und –betreibern. Die Bewertung ist einfach trotz der letzten Kursrückgänge noch immer viel, viel zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:30:41
      Beitrag Nr. 2.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.866.550 von UllaKOCKamSTOCK am 26.07.07 20:55:33ok- das ist eine relativ geringe Aktienanzahl- sehr guter Verkaufszeitpunkt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:31:17
      Beitrag Nr. 2.097 ()
      Wer 10 Millionen Gewinn ankündigt und dann 6 Millionen Verlust macht ist nicht mehr als Firma zu bezeichnen. Solche Schweinefirmen
      gab es früher zu hauf und hier ist leider wieder eine.
      Aber das Schlimme ist das der Anleger das Vertrauen an die sogenanten Umweltaktien total verloren hat.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:45:28
      Beitrag Nr. 2.098 ()
      Also ich bin für ne Kapitalerhöhung! :D

      Damit Bauer Ulrich nochmal richtig absahnen kann :p

      .
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:50:43
      Beitrag Nr. 2.099 ()
      Die wirtschaftliche Rentabilität ist im Bereich Erneuerbare Energien nicht das ausschlaggebende Argument. Wirtschaftlich rentabel ist weder Windenergie, Solarstrom , Biodiesel oder Biogas, wobei Biogas noch die beste Energieeffizienz aufweist. Gemäß EU-Richtlinie muß der Anteil erneuerbarer Energien an der Energieerzeugung auf mindestens 12,5% bis 2010 und mindestens 20% bis 2020 steigen. Um dies zu erreichen wird auch weiterhin eine Subventionierung der Erneuerbaren Energien notwendig sein, da ansonsten die Erfüllung dieses umweltpolitischen Zieles nicht möglich sein wird. Die Bundesregierung versucht nun über eine Änderung des EEG eine stärke Wirtschaftlichkeit bei der Produktion von Alternativer Energie herbeizuführen. Eine völlige Aufhebung der Subventionierung wird aber nicht möglich sein. Letztzen Endes wird der Verbraucher diese Subventionierung über höhere Steuern oder höhere Energiepreise bezahlen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 21:58:26
      Beitrag Nr. 2.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.867.086 von d+d am 26.07.07 21:26:34Grundsätzlich wird der Markt für Biogasanlagen wegen der aktuellen Entwicklung rückläufig sein.

      Meinst Du auch international?
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 22:00:28
      Beitrag Nr. 2.101 ()
      d+d

      Biogasanlage unter diesen Rahmenbedingungen (Ausnahme Gülle u.a. Problemstoffe) zu verkaufen ist natürlich kaum mehr möglich.

      Schmack hat z.Z. einen Auftragsbestand von 145 Mio Euro. Das entspricht einer Jahresproduktion
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 22:03:50
      Beitrag Nr. 2.102 ()
      Mann Mann Mann, was für eine Panik. Klar, die Fakten sind ÄTZEND, aber auch nicht hoffnungslos. Biogas ist eine der wenigen reg. Energielieferanten, die auch Grundlast abdecken können. Meiner Meinung nach sind Wind und Solar absolut überfördert. Hoffentlich erkennen das die Damen und Herren in Berlin und sonstwo mal und helfen auch den Biogasen auf die Sprünge. IMHO ist Biogas Zukunft. Ich bleibe drin, und habe sogar etwas nachgelegt. Ich freue mich über Gewinne die ich mit anderen Papieren gemacht habe (.z.B. Aleo), das gleicht den Verlust aus..... :-) :keks:
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 22:30:46
      Beitrag Nr. 2.103 ()
      Auch Biogas lebt wie alle reg. Energien noch von der Subvention.

      Wenn sich der Staub hier etwas gelegt hat wird man feststellen,
      dass um die 30 € kein schlechter Einstand war.

      Schmack baut ja nicht nur für den Kleinbauer: auch E-ON gehört zur Kundschaft.
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 23:18:17
      Beitrag Nr. 2.104 ()
      dass biogasanlagen auch profitabel vermarktet werden können zeigt die heutige adhoc von envitec. der grund liegt meines erachtens in der standardisierung der anlagen und der damit einhergehende skaleneffekt.

      DGAP-News: EnviTec Biogas reagiert auf jüngste Kursentwicklung

      EnviTec Biogas AG / Stellungnahme

      26.07.2007

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      EnviTec Biogas reagiert auf jüngste Kursentwicklung:
      Gesellschaft bestätigt die im Rahmen des Börsengangs gemachten Aussagen

      Lohne, den 26. Juli 2007 - Die EnviTec Biogas AG (ISIN: DE000A0MVLS8 , WKN:
      A0MVLS) mit Sitz im niedersächsischen Lohne reagiert auf die jüngsten
      Kursentwicklungen: Die im Rahmen des Börsengangs gemachten Aussagen bleiben
      unverändert, die aktuelle Geschäftsentwicklung entspricht weiterhin der
      Unternehmensplanung.

      Darüber hinaus verweist EnviTec auf die Tatsache, dass landwirtschaftliche
      Betriebe im Vergleich zu sonstigen Kunden, wie etwa Kapitalanlegern und
      professionellen Energieerzeugern, bei EnviTec nur einen vergleichsweise
      geringen Anteil des Gesamtumsatzes ausmachen. Mit der Errichtung von
      Biogasparks wie in Anklam und Penkun hat EnviTec ihre Kompetenz bei der
      Realisierung solcher Großprojekte erfolgreich unter Beweis gestellt. Die
      Gesellschaft sieht sich in ihrer Strategie bestätigt und hält an den zum
      Börsengang gemachten Aussagen fest, die Internationalisierung weiter
      voranzutreiben und insbesondere im Ausland stärker in den Eigenbetrieb
      einzusteigen. Bereits heute ist EnviTec mit eigenen Gesellschaften, Joint
      Ventures oder Vertriebsbüros in den Niederlanden, in Italien und
      Großbritannien, in Ungarn, Tschechien, der Ukraine und in Indien tätig. In
      Belgien, Kroatien und Rumänien realisieren und projektieren die
      Niedersachsen bereits Biogasanlagen.

      Im ersten Quartal 2007 hat EnviTec einen Umsatz von 32,8 Millionen Euro und
      einen EBIT von 5,9 Millionen Euro erzielt. Die Halbjahreszahlen werden am
      29. August dieses Jahres veröffentlicht.

      Kontakt:
      Joanna Rode
      EnviTec Biogas AG
      Tel: +49 44 42 80 65-118
      E-Mail: ir@envitec-biogas.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 23:40:42
      Beitrag Nr. 2.105 ()
      mein gott wie man sich nur über solche versager solange unterhalten kann.
      schmack der jungspunt und möchtegern hat ausgesorgt und die zeche zahlen wieder mal die geprellten Aktionäre.

      man sollte dieser Firma keine Zeile mehr widmen, kein Cent mehr in den A```` schieben und diese Verbrecher vor den Kadi bringen.

      verkauft doch den schrott solange ihr noch ein wenig was dafür bekommt
      oder zockt den titel zu tode.
      mehr ist er nicht wert und schmack hat bei investoren jegliches vertrauen auf jahre verspielt.

      es gibt gerade jetzt oder nachdem der Dax mal an die 7.000 gelaufen ist hunderte von perlen abzufischen.

      trotzdem viel glück den rittern oder raubrittern der börse.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 00:36:16
      Beitrag Nr. 2.106 ()


      Kann mir von euch einer erklären, warum die kurz vorm Absturz sich nochmal aufbäumt? Vielleicht haben auch manche die Warnung falsch verstanden die der Schmack ihnen gegeben hatte. Haben wohl Kaufen anstatt Verkaufen gehört.:D
      Ansonsten kann man gut erkennen das ab dem 20.04.2007 sich ein Abwärtstrend eingesetzt hat. Denke mal, das zu diesem Zeitpunkt, die ersten Ratten Angefangen haben, das sinkende Schiff zu verlassen.

      Ansonsten sauberer Anstieg ab dem 22.11.2006:kiss:
      Ich nehme mal an, das ab diesem Zeitpunkt die Werbetrommeln gerührt worden sind, weil vorher dümpelte der Kurs gerade so vor sich her. Deswegen hatte ich die auch damals aus den Augen verloren, weil ich dachte, mir der ist nichts los.:yawn:

      Sieht auf jeden Fall spektakulär aus! :rolleyes: Der Absturz!:eek:

      Sowas habe ich bei mir selbst erst bei Sunways erlebt. Hat sich bis heute nicht mehr aufgerafft. Bin dort aber immer noch dringeblieben.
      Die Sunways hat jetzt einen Vorteil. Bei schlechten Vorgaben fällt die kaum zurück, und viel tiefer können die auch nicht mehr fallen.;)

      Bei Schmack bin ich mal gespannt, wie tief die noch fällt.

      Ich stelle mir gerade vor, wie ein paar Ahnungslose bald aus dem Urlaub zurückkommen und ihre Aktie im Keller liegen sehen.:cry:

      Ich glaube die brauchen dann erst mal Urlaub.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 00:56:49
      Beitrag Nr. 2.107 ()
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:09:13
      Beitrag Nr. 2.108 ()
      Das müssen andere mit ausbaden. Obwohl Kontraaussagen seitens EnviTec & Biogas Nord gebracht worden sind, haben die zusammen 30% abgetreten. Oder gaukeln alle etwas vor? Bald kommen deren Halbjahreszahlen. Wird ein spannendes Biotech-Jahr.

      Der Sippenhaft ► ]http://www.comdirect.de/index.html?gourl=http%3a%2f%2fisht.…
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:09:17
      Beitrag Nr. 2.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.869.482 von VeuveClicquot am 27.07.07 00:56:49Besser dieser Vergleich! Ab Ende Mai trennen sich die Wege!

      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:22:05
      Beitrag Nr. 2.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.869.503 von XDA am 27.07.07 01:09:17
      Bei Sunways sieht man aber gut, wie lange es dauert kann, bis sich die Wogen etwas glätten. Ich würde bei der nächsten Gegenreaktion gleich rausgehen, wenn noch drin wäre. Shorter werden Schmack lieben anfangen, auf jeden Fall haben den Wert genug auf der Watchlist mit über 20.000 Spektakel-Seitenaufrufen gestern.

      Passieren schon langsam immer mehr tolle Sachen. Ich kenne noch ein (für mich) schwarzes Schäfchen aus dem Sektor, bin schwer am beobachten. Bin gespannt was bei der Vervielfätigungsapparatur noch rauskommt. Sehr gut organisiert und promoted das Ganze. Ich warte nur ab. Solange die Leute Geld verdienen, interessiert eben keine Details. Jetzt dürften die aber mit ihrer weiteren Show etwas schwieriger haben, zumindest müssten die einen anderen Sektor als Biogas vervielfältigen. An der Börse ist ja alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:25:30
      Beitrag Nr. 2.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.869.501 von VeuveClicquot am 27.07.07 01:09:13Diese Vergleiche, mache ich als auch, mit meiner Watchlist.
      Da kann man gut erkennen welche man hätte besser kaufen sollen!
      In deiner Watchlist Bioenergy systems ,weil mit der wärst du jetzt seit IPO mit ca. 1000% im Plus.:eek:
      Schade das ich die noch nicht vorher schon gekannt habe.:(
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:54:43
      Beitrag Nr. 2.112 ()
      Da habe ich noch was gefunden; da haben wir ja noch etwas Luft nach oben.


      Schmack Biogas bleibt aussichtsreich (Der Aktionär)

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Für die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" bleibt die Schmack Biogas-Aktie (ISIN DE000SBGS111/ WKN SBGS11) aussichtsreich.

      Gemeinsam mit E.ON Ruhrgas und E.ON Bayern plane Schmack die Errichtung einer Biogasanlage. Die Kapazität werde sich bei vier Megawatt bewegen. Damit sei das Projekt europaweit das größte seiner Art. Noch Ende 2007 solle Biogas ins Erdgasnetz eingespeist werden. Die Gesellschaft habe zudem die Beteiligung am Systemlieferanten Stelzenberger um 18,9 Prozent auf 69 Prozent ausgeweitet.

      Nach Erachten der Experten von "Der Aktionär" bleibt der Schmack Biogas-Titel aussichtsreich. Das Kursziel sehe man bei 90 EUR. (Ausgabe 31) (25.07.2007/ac/a/nw)


      Analyst: Der Aktionär
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 01:55:07
      Beitrag Nr. 2.113 ()
      Shot up in flames!!! :cry:

      Ich hatte heute einen Außentermin - und war erts gegen 13.30 wieder im Büro...

      als ich das Massaker auf dem Schirm sah, habe ich erst einmal einen brüll losgelassen, der die Kollegen auch ein stockwerk höher wohl aufgeweckt haben dürfte...

      das ich den Wert nochmal unter meinem Einstand(Mai06) bekomme würde hätte ich nicht gedacht...:rolleyes:

      neben aller Häme und Phantastereien, die jetzt mit Sicherheit abgehen werden - rate ich den Interessierten trotzdem ruhig und realistisch zu bleiben - Schmack ist und bleibt Pionier und hat den Know-How-Vorsprung.

      dazu darf ich nochmal einen Satz aus der Gewinnwarnung zitieren:
      Aufgrund weniger Bestellungen von kleineren
      Biogasanlagen für den landwirtschaftlichen Sektor rechnet Schmack nur noch mit
      einem Umsatz zwischen 140 und 150 Millionen Euro, wie die Gesellschaft am
      Donnerstag in Schwandorf mitteilte. Zuvor hatte die Gesellschaft 150 bis 170
      Millionen
      Euro in Aussicht gestellt.


      ich denke, dass das keinen über 50%-verlust in zwei Tagen rechtfertigt!!!

      aber Solarworld musste auch erst mal durch das Tal der Tränen - und letzlich setzt sich Qualität durch.

      tja ich denke mal morgen wirds noch für die anderen Biogaswerte weiter runter gehen - im Gegenzug dürfte Schmack erst mal wieder etwas zulegen (ausgenommen die Biogaswerte, die anscheinend nur noch von Involvierten gehalten werden - ein Wert legte heute ja zuerst noch zu :laugh: - Insider wissen welchen Wert ich meine :p )

      Gruß Teddy
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 03:00:53
      Beitrag Nr. 2.114 ()
      Ich würde den Agrarwissenschaftler nicht völlig ignorieren!

      Mit der Gewinnwarnung hat er Recht behalten! Etwas dürfte auch dieses Mal dran sein.

      ]http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/posting-druck… zum lesen

      ]http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/20070726_BETI_sch… zum ansehen

      Ich bin auf die Zahlen von EnviTec & Biogas Nord gespannt.

      DD!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 07:59:56
      Beitrag Nr. 2.115 ()
      ich lese und sehe eine menge von aktionären hier die immer noch hoffnung haben das die story irgendwie fruchtet und eine katastrophal geführte AG sogar noch zukaufen würden.

      wenn sich biogas wirklich durchsetzen sollte, müssten die rahmenbedingungen finanzieller art und vor allem auch das futter dazu mitspielen.

      wir selbst haben zwei kleine dinger in der nähe laufen und beide haben mit hohen schulden als zweiten baustein in der landwirtschaft die dinger hochgezogen.

      mittlerweile ist jegliche euphorie verflogen.

      was ist allerdings nicht verstehe ist die meldung mit Eon. hier wurde noch gezielt am aktienkurs manipuliert um uns kleinanleger zu verarschen.

      je mehr hier dieser thread aufgerufen wird desto tödlicher wird es für diese firma werden. ich persönlich hoffe das sie vollkommen vom
      kurszettel verschwindet, denn meines Erachtens gehören solche versager maximal in den alt bekannten neuen markt und niemals - ich lach` mir eins in den tecdax-.

      Die Zocker werden schon dafür sorgen, das sich kein größerer investor mehr finden wird.

      wie sagte schon vor ein paar wochen schmack, ich habe verkauft damit der freefloat für die aufnahme in den tecdax erhöht wird.

      warum er verkauft hat, ist mittlerweile wohl allen klar und bernd förtsch gibt noch einen tag vorher eine kaufempfehlung mit kursziel 90 euro raus.
      die armen abonnenten die sogar am dienstag dies bekamen glaubten dann noch ein schnäppchen zu machen.

      das schlimme ist nicht alleine die aktie sondern vor allem auch die zugehörigen KO Zertifikate.

      Im übrigen wurden schon in den letzten Wochen immer gegen 17.00 Uhr Stücke auf den Markt geworfen und damit der Kurs auf Xetra unter Druck gebracht. In Frankfurt zog der Makler dann wieder mit Ministücken den Kurs nach oben.
      Ich Depp konnte mir dies allerdings nicht so erklären. Es waren ja immer nur so 10.000 bis 20.000 Stücke.
      Holt Euch mal die Times and Sales der letzten Wochen und schaut gegen 17.00 auf Xetra.


      Finger weg von dieser Aktie, Finger weg momentan von der Börse.

      Warum der Kurs vorher nochmals stieg lag wohl nur an charttechnischen Gründen und einen Börsenbrief der die Leute dazu animierte auf Alltimehight zu spekulieren.
      Charttechnisch bei unter 60 drehte die Aktie tatsächlich nochmal kurz um dann gezielt abverkauft zu werden.

      Viel Spass den Zockern, WCM lässt grüßen und Grüße auch an Primaabzocker der mit einen oder zwei postings ja schon augenzwinkernd darauf hingewiesen hatte.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 09:24:12
      Beitrag Nr. 2.116 ()
      Die Aktie erholt sich etwas. Ich tippe SK heute ca. 32,xx. Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 09:31:33
      Beitrag Nr. 2.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.870.947 von liftboi am 27.07.07 09:24:12Liftboi, wo Du bist ist unten.
      :cry: Schreib mal bitte etwas in das Premiere Forum, auch wenn es nur "Guten Tag" ist. Dann wird die Premiere Aktie auch einbrechen und das würde mich freuen, weil ich Kofler nicht mag.

      Zurück zu Schmack: Sicher ist es nicht so tragisch, wenn der Umsatz statt 160 Mio nur noch 140 Mio hoch ist. Dies würde mit Sicherheit diesen Einbruch nicht rechtfertigen. Das Problem ist der Gewinn: statt 10 Mio plus nun 6 Mio minus. Das ist der Grund für das Kursdisaster.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 09:41:56
      Beitrag Nr. 2.118 ()
      Ist die 30 der Boden? Sollte man rein gehen ?? Trotz oder gerade wegen der Meldung: :eek:

      26.07.2007 16:15

      Finanzaufsicht prüft Kursverlauf der Schmack Biogas-Aktie


      FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Einbruch der Aktie von Schmack Biogas hat die Finanzaufsicht auf den Plan gerufen. 'Wir werden uns den Sachverhalt routinemäßg anschauen', sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am Donnerstag in Frankfurt. Der Biogasanlagenhersteller hatte am Donnerstag eine Gewinnwarnung publiziert, woraufhin der Aktienkurs um bis zu 40 Prozent nachgab.

      Bereits am Mittwoch vor Veröffentlichung der Gewinnwarnung war der Kurs bei hohen Umsätzen unter Druck geraten. An der Börse wurde daraufhin über mögliche Insidergeschäft spekuliert, was der Schmack-Sprecher dementierte./mur/he

      Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
      SCHMACK BIOGAS AG NAMENS-AKTIE... 30,36 EUR 27.07.07 09:20 Xetra
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 09:48:34
      Beitrag Nr. 2.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.869.632 von VeuveClicquot am 27.07.07 03:00:53Ich habe ja ganz leise ebenfalls vor 10 Tagen darauf hingewiesen, daß der Rohstoff für die Biogasgewinnung in den Vordergrund rücken könnte. MONSANTO wird künftig ins Spiel gebracht werden. Einige Bauern stecken bereits in der Falle.

      Kredite laufen, die Zuwendungen sollen gekürzt werden, die Schmack Berater laufen. Ein Schlem, der daran denkt, wie man die Rohstoff-Ausbeute steigern könnte....

      Ich habe mit Verlust verkauft.

      Anlegern, die an die Story glauben VIEL GLÜCK!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 09:52:55
      Beitrag Nr. 2.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.871.099 von costolani123 am 27.07.07 09:31:33Hi Costo,
      warum immer diese Anmache? Ich könnte dir einige Aktien in meinem Portfolio aufzählen, die schön im Plus sind, warum soll ich dir diese aber verraten ?;)
      Bei Premiere wirst du mich übrigens ganz sicher nicht finden !

      Bzgl. Gewinn Schmack: Wenn wegen einer Umsatzumpositionierung plötzlich Investitionen notwendig sind, sind kurzfristige Verluste normal. Selbstverständlich muss man dem Management trotzdem mangelnde Planungskenntnisse und Markteinschätzungen vorwerfen. Vielleicht müssen hier auch Köpfe rollen. Doch dafür die Aktie mit rund 60 % in einer Woche bestrafen ? Sorry, ich mein, das wäre weit übertrieben.


      Kleiner Tip übrigens betreffend deines Rechtschreibungs"disasters":

      http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/finanzen/…

      Nichts für ungut ;)

      Gruß liftboi
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 09:59:25
      Beitrag Nr. 2.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.871.519 von liftboi am 27.07.07 09:52:55Lieber Liftboi,

      nimm meine Spässchen nicht so Ernst. Ich finde Deinen Namen halt zum totlachen.

      Nun zu Schmack: Das operative Geschäft ist das Eine....dass Schmack vor der Gewinnwarnung deren Spezis vorab informiert hat, damit die noch vor dem Riesen-Abschlag verkaufen können ist die eigentliche Sauerei. So etwas erlebt man selten an der Börse und das war plump, dreist und kriminell. Da müssten sich nach diesem Vorgang manche Schmack-Verantwortliche hinter schwedischen Gardinen wiederfinden.
      Aber wie wir alle wissen ist die BAFIN ein zahnloser Tiger.

      P.S. Ich bin und war nie in Schmack investiert, bin aber über die Vorgänge der letzten Tage dort sehr empört.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 10:01:15
      Beitrag Nr. 2.122 ()
      Hallo costolani123,

      in der tat, der gewinn ist ein ein wichtiger faktor, denn firmen leben nicht von umsatz, sondern zumindest langfristig gesehen vom gewinn.

      Der 2. faktor sind die zukunftaussichten für die biogasbranche allgemein und insbesondere für schmack. Ich erinnere an postings von agrarwissenschaftler, der wie ich meine einige interessante postings hier abgegeben hat.

      Auch ich bin enttäuscht (getäuscht), da ich vermeintlich in eine zukunftträchtige branche und ein vermeintlich seriöses unternehmen investieren wollte. Nun stellt sich das ganze für mich etwas anders dar.

      Für mich ist durch dieses ereigniss sehr viel vertrauen verspielt worden. ich werde mit meinem angagement dabeibleiben, aber auch zu jetzigen tieferen kursen nicht versuchen zu verbilligen.

      gruss uraltkali
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 10:07:21
      Beitrag Nr. 2.123 ()
      Ob man jetzt unbedingt gleich die Finger von der Börse lassen sollte, weiss ich nicht.

      Vor dem Nachkaufen der Schmack-Aktie kann man - zumindest zu diesem Zeitpunkt - nur warnen. Sollte man allenfalls nur dann machen, wenn der Depotanteil bisher ohnehin nur gering war.

      Wesentlich besser ist es, wenn man schon meint, mehr Geld in den Markt stecken zu müssen, dann einen sauber ausgewählten anderen Wert völlig unabhängig vom Biogasbereich zu kaufen.

      So gehe ich jedenfalls derzeit vor.

      Denn man kann derzeit nicht wirklich sagen, ob Schmack in 2 Jahren Pleite oder die Marktkapitalisierung höher ist als heute. Blöd ist es, wenn die Kapitalerhöhungen nachschieben. Aber einen akuten Liquiditätsengpaß konnte ich aus der Bilanz bisher nicht erkennen, so dass ich für diese Art des gezwungenen Aufstockens respektive des Kapitalverlust keinen Anhaltspunkt habe.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 10:58:51
      Beitrag Nr. 2.124 ()
      An dem Desaster sind verschiedene Faktoren schuld und nicht alles hat Schmack direkt zu vertreten.

      Aber mindestens zwei schwere Vorwürfe mache ich dem Unternehmen:

      1.) Es gab in diesem Falle am 25.07.2007 ganz offensichtlich massiven Insiderhandel. Das war kriminell und müsste Konsequenzen haben, wenn Deutschland noch ein Rechtsstaat wäre.

      2.) Schmack reagiert viel zu defensiv und zu weich. Sie erreichen zwar die Umsatzziele nicht, aber der Umsatz steigt dennoch im Vergleich zu Vorjahr (voraussichtlich...) um 70% oder so. Trotzdem werden nach diesen Planungen Verluste gemacht und man nimmt das einfach so hin. Eine "schwarze Null" setzt dort zumindest 200 Mio. Umsatz voraus. Was soll das eigentlich? Ein vernünftiges Management würde jetzt auch mal auf die Kostenbremse treten! Das gehört nämlich auch zur kaufmännischen Verantwortung.

      Schmack beschäftigt für jeden Euro Umsatz doppelt so viel Arbeitskraft wie Envitec. Mag sein, dass Envitec zu schlank ist und zu viel Leistung und Wissen nicht im Unternehmen vorhält. Aber Schmack ist einfach zu fett!

      Es tut mir leid Schmack, aber ihr könnt euch eure aufgeblähte Struktur einfach nicht leisten. Also handelt endlich und beschäftigt euch mal mit Sachen wie Rationalisierung, Effizienzsteigerung und Produktivität der Mitarbeiter.

      Es muss doch wohl möglich sein, mit 150 Mio. Umsatz auch Gewinn zu machen. Macht endlich eure Hausaufgaben, verdammt nochmal!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 11:54:50
      Beitrag Nr. 2.125 ()
      mann oh mann

      wird hier gezockt! oberkrass

      ich frage mich wie lange das noch so weitergeht.
      25 euro im anmarsch?

      ich muss leider in den sauren apfel beissen und
      die nächste zeit abwarten, um irgendwann mal wieder im plus zu sein.

      ich denke auf dauer wird sie sich in solch einem markt schon erholen
      aber geduld ist angesagt.

      h.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 11:56:46
      Beitrag Nr. 2.126 ()
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:01:42
      Beitrag Nr. 2.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.871.834 von Stoni_I am 27.07.07 10:07:21Wie Michel07 schrieb, wird das aber eine verdammt harte Arbeit.

      Eben habe ich 10 % meines Bestandes gegen die Gewinnrealisierung bei kurz zuvor eingegangenen Calls aufgelöst. In Anbetracht der wohl noch folgenden erheblichen Kursverluste bei Schmack muss sowas noch ca. 20 x klappen. Wirklich sehr hart.

      @MontPelerin:
      Völlig richtig - es hapert wohl gewaltig an der kaufmännischen Seite oder an der einseitigen nationalen Ausrichtung, wenn andere Player ihre gemachten Gewinnaussagen halten sollten. Der Adhoc vom 13.07.07 ist zu entnehmen, das beim Investitionsvolumen zusammen mit der E.ON Bayern Wärme GmbH und E.ON Bioerdgas GmbH jeweils jeder Partner ein Drittel des Investitionsvolumens trägt. Das müsste auch heißen, das die jetzt genannten zusätzlichen Entwicklungskosten gedrittelt werden.

      Dem gestern angekündigten exorbitanten Ergebniseinbruch nach kann man dies aber eher nicht glauben. Jedenfalls kann es nicht angehen, das so eine relativ kleine Firma möglicherweise mit hohen Entwicklungskosten in Schieflage gerät und ein großer Konzern dann den Nutzen davon hat. Wenn aber hier ein faire Kostenaufteilung vorliegen sollte, müssen die Probleme woanders liegen.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:17:44
      Beitrag Nr. 2.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.870.947 von liftboi am 27.07.07 09:24:12
      Ich tippe SK heute ca. 32,xx. Was meint ihr?

      < 20€ August/September?
      Die nächste KE dürfte nicht lange auf sich warten lassen.
      Die verheizen doch Geld wie eine BioTECH-Gesellschaft.

      Wer traut schon noch den Zahlen, die in den Büchern stehen?

      Wer sagt, daß nicht mehr als -6 Mio werden?

      Ich will keine Miesmacher-Stimmung verbreiten, habe selbst lange mit dem Papier gekämpft.
      Aber so schnell wie die ihre Zahlen korrigieren ( aus +10Mio Gewinn werden -6Mio ) und Papiere auf den Markt werfen und mit Börsenbriefen Hand in Hand arbeiten, um abzuzocken (so hat sich die Sitaution doch dargestellt, oder nicht?),

      ...kann man da noch Glauben schenken?

      Ich bleibe dabei: Schmack ist zum Zock-Papier geworden!

      Bis hier Vertrauen reinkommt, sehen wir vielleicht die 20€ von unten!
      Spätestens, wenn die Zahlen sich wieder als verschönt darstellen sollten. Werden dann aus -6Mio plötzlich -22Mio? Zuletzt haben die Herren um 16Mio die Ergebnisprognose (=160% Korrektur!) gesenkt.

      Vielleicht behält der Agrarwissenschaftler sogar mit einstelligem Kurs Recht.
      Was ich zwar aktuell nicht glaube, aber wer weiß!? Eine KE könnte nachhelfen.

      Ob Schmack jetzt ohne Börsenbrief-Gepushe noch hüpfen kann?
      Den Herren Schmack nimmt wahrscheinlich ohnehin niemand mehr die Shows ab.
      So wie der Agrarwissenschaftler schon angeschnitten hat.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:24:50
      Beitrag Nr. 2.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.874.377 von VeuveClicquot am 27.07.07 12:17:44Wie?!?! 32,xx

      Wir sind grad bei 28,60 gelandet.

      Kannst froh sein wenn der Kurs nicht bei 23,xx steht nach Feierabend :D

      Mit paar Käufen den Kurs anfixen und dann wird abgeladen :p
      Kennt man doch die Taktik :laugh:

      .
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:28:22
      Beitrag Nr. 2.130 ()
      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von Schmack Biogas (ISIN DE000SBGS111/ WKN SBGS11) von "add" auf "hold" zurück und senken das Kursziel von 66 auf 40 EUR.Schmack Biogase habe eine Gewinnwarnung ausgesprochen und darauf verwiesen, dass sich die Nachfrage im zweiten Quartal erheblich verschlechtert habe. Die Ziele seien daher nicht mehr länger erreichbar.

      Nach der Telefonkonferenz sei klar geworden, dass der Markt für Biomasse noch immer in einer guten Verfassung sei. Allerdings habe sich die Kundenstruktur schneller als erwartet verändert. Dies bedeute, dass nicht alle Unternehmen des Sektors betroffen seien. Schmack Biogas habe Probleme größere Projekte zu handhaben.

      Die Frage sei nun, ob das Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell angemessene Margen erwirtschaften könne? Dies sei nun das Thema, was das Sentiment in den kommenden Quartalen belasten werde. Obwohl die Wachstumsstrategie vielversprechend aussehe, werde es noch mindestens zwölf Monate dauern, bis sich erste Erfolge zeigen würden. Kurzfristig werde die Aktie mit einem Mangel an Vertrauen zu kämpfen haben.

      Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der WestLB für die Aktie von Schmack Biogas nunmehr eine Halten-Empfehlung aus. (Analyse vom 27.07.07)
      (27.07.2007/ac/a/nw) Analyse-Datum: 27.07.2007

      Na dann kann es ja losgehen in Richtung 40,00 €
      Damit die WestLB abladen kann.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:33:12
      Beitrag Nr. 2.131 ()
      GPC hat eine Sammelklage auf dem Hals. Richtig so.
      Ich hoffe das Schmack auch eine Sammelklage bekommt, auch bei
      Schmack sind mit falschen Zahlen der Kurs nach oben gedrückt worden
      und dann wurde schön Kassse gemacht. Anschließend wurde dann die
      Wahrheit gesagt. Wenn man sagt 10 Millionen Gewinn zu machen und
      kurze Zeit später 6 Millionen Verlust meldet ist das Betrug.
      So dumm kann man gar nicht sein das man diese Differenz nicht
      erkennt.:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:33:41
      Beitrag Nr. 2.132 ()
      Ich bin selbständiger Banker und habe vor kurzem hier im bayerischen Lechfeld eine Biogasanlage (Gesamtvolumen 10 Mio. Euro) finanziert. Hier wird durch heimische Bauern das rohe Biogas hergestellt und an einer Schnittstelle an Erdgas Schwaben zur Veredelung (Erdgasqualität) übergeben.

      Es handelt sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt.

      Dadurch habe ich mal die internen Kalkulationen und Einblicke im Detail bekommen.

      Schmack Biogas verfolge ich seit dem IPO. Die Probleme die Schmack jetzt offen legt, dass die Bauern zu wenig als Nachfrager für die Biogasanlagen auftreten wurde mir damals schon von den hier betreibenden Initiatoren vorausgesagt, da ein einzelner Bauer ein extrem hohes wirtschaftliches Risiko mit einer Biogasanlage eingeht. Beim einzelnen Bauern brechen aufgrund der nicht professionellen Überwachungstätigkeit die Bakterienstämme zischendurch weg, was zu einem Produktionsausfall für mind. 6 Monate führt. Das kann das Ende für den Landwirt bedeuten, wenn die Anlage (und das ist sie meistens) fremdfinanziert wurde.

      Es gibt noch zahlreiche weitere Argumente gegen eine Einzelinvestition. Somit wird die Nachfrage hier (wenn überhaupt) erst in ferner Zukunft wieder steigen.

      Die Kalkulation von Großanlagen sind trotz des EEG sehr knapp kalkuliert. Es sind modernste Überwachungstechnologien notwendig und spezielle (teure) Versicherungen notwendig. Hier im Lechfeld wurde viel Idealismus seitens des Erdgasbetreibes (in Form von Geld) mitgebracht, der grundsätzlich sich keinen Einkaufvorteil durch das Biogas schafft, sondern im Gegenteil einen Teil subventioniert im Hinblick auf weniger Abhängigkeit und in Zukunft massiv steigende Ergaspreise.

      Daher befürchte ich, dass der Markt für Hersteller wie Schmack in Bezug auf die Wachstumsmöglichkeiten stark eingebremst wird. Das Tagesgeschäft wird immer laufen, doch von einem echten Wachstumstitel würde ich im Moment (und auch die nächsten ein zwei Jahre) nicht sprechen. Die Hoffnung liegt im technologischen Fortschritt, die eine Investition lohnender machen.

      Politische Risiken bestehen natürlich auch noch. Sollte an den Förderungen gedreht werden, ist der Bereich von heute auf morgen tot.

      Gruß

      MMagic
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:37:32
      Beitrag Nr. 2.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.874.566 von Nordexer am 27.07.07 12:28:22Zitat der WEST LB:

      ...Schmack Biogas habe Probleme größere Projekte zu handhaben.


      Kann mir das bitte einmal Jemand genau zerpflücken, das damit gemeint ist ?

      - monetär ?
      - kompetenzmäßig ?
      - personell ?
      - zeitlich ?

      Wie bitteschön meinen die das denn ???
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:56:48
      Beitrag Nr. 2.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.874.667 von MMagic am 27.07.07 12:33:41Jede Technologie hat ihre ganz spezifischen Risiken und Anfangsprobleme. Wenn das:

      >>> Beim einzelnen Bauern brechen aufgrund der nicht professionellen Überwachungstätigkeit die Bakterienstämme zischendurch weg, was zu einem Produktionsausfall für mind. 6 Monate führt. <<<

      aber wirklich des Pudels Kern sei, dann frage ich nicht, weshalb diese Überwachung professioneller geschieht. So viel teurer kann das die Unterhaltung der Anlage nicht machen (regelmäßige Laboranalysen ? konsequente Probenentnahme ? Einhaltung bzw. Regulation der Prozessparameter ?)...

      Das kann doch nicht wirklich der Kasus Knacktus sein ? Oder ?

      Klingt irgendwie nach: zu faul oder zu doof zum richtigen betreiben der Anlage oder man scheut sich vor externer Kompetenz (und den damit verbunden Kosten).

      Wenn dem tatsächlich so wäre, wieso funktionieren dann die Biogasanlagen anderer Hersteller ? Oder tun die das etwa auch nicht oder nur mit extremem Risiko sterbender Biokulturen ?

      Ich kein Bio- oder Prozesschemiker, aber das soll mir bitteschön 'mal Jemand erklären. Vorallem, warum das so teuer und umpraktikabel sein soll !
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:58:04
      Beitrag Nr. 2.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.874.730 von Bitkiller am 27.07.07 12:37:32Wenn WEST LB das schreibt, dann wird es wohl stimmen! :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:59:18
      Beitrag Nr. 2.136 ()
      sehe ich das richtig: Kurs nach der Gewinnwarnung kurzfristig bei 9,90 € ?
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 12:59:28
      Beitrag Nr. 2.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.874.667 von MMagic am 27.07.07 12:33:41Das war ja mal eine solide Info!!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:01:33
      Beitrag Nr. 2.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.087 von Don_Camillo am 27.07.07 12:58:04Es geht mir nicht darum, ob es stimmt was die West LB schreibt, sondern darum, wie - genau - das geschriebene zu interpretieren ist, was damit ausgedrückt werden soll !
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:03:17
      Beitrag Nr. 2.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.874.667 von MMagic am 27.07.07 12:33:41Noch eine Frage: Wie schätzt du AGO ein? Fehlt da auch die Nachfrageseite?
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:09:51
      Beitrag Nr. 2.140 ()
      @ bitkiller

      Ich gehe eher davon aus, dass es reine Kapaprobleme sind, die kurzfristig Investitionen notwendig machen. Das heisst, dass die ganzen zugekauften Zulieferer gar nicht in der Lage sind ersten das Umsatzwachstum zu stemmen und zweitens die notwendigen Anlagen für Grossprojekte in der dazu notwenigen Zeit bereitzustellen.

      Das heisst, dass erstmal Investitionen notwendig sind, um diese Kapa bereitzustellen.

      Ist meine Meinung.

      Das ganze vorgehen der letzten Tage stinkt zum Himmel, allerdings sehe ich eine Schmack nicht als gestorben an. Es wird zwar einige Zeit dauern, das zerstörte Vertrauen wieder herzustellen, dazu sind verlässliche Aussagen betreffend Zahlen notwendig (ich hoffe, sie haben alles in die Zahlen von gestern reingepackt) und demententsprechend auch das Einhalten der Prognosen.

      Grosses Potential sehe ich in der direkten Einspeisung ins Gasnetz, wo Schmack weiterhin führend ist und mit Carbotech auch das notwendige Know-How eingekauft hat, allerdings sehe ich ebenfalls die Notwendigkeit der stärkeren Internationalisierung (vor allem USA mit den ganzen Ethanolfabriken un deren Abfallprodukte), aber ich denke, da sind die notwendigen Schritte bereits eingeleitet worden http://www.bio-energyllc.com.

      Fazit: Schmack und Biogas sind mit dem gestrigen Tag nicht gestorben
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:10:56
      Beitrag Nr. 2.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.161 von Bitkiller am 27.07.07 13:01:33Ja, glaube ich dir! Meinte auch nur wegen WEST LB und Probleme…

      Ganz ehrlich, bin ich froh, dass ich hier nicht eingestiegen bin – frage mich sowieso öfters über das Anlegeverhalten. Bis jetzt habe ich über Biogas nur positives gelesen – ökologisch sowie ökonomisch – aber die Bewertung von Schmack war mir dann doch zu hoch.

      Jetzt lese ich, dass es hier auch zu Engpässen auf der Rohstoffseite und zu finanziellen Risiken für den Betreiber kommt…

      Das hatten wir an der Börse schon öfter -> übertriebene Erwartungen und Euphorie in Zukunftstechnologien…
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:13:10
      Beitrag Nr. 2.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.864.222 von liftboi am 26.07.07 18:43:56gestern ist durch die Meldung des Bauernverbandes Unruhe entstanden und heute kam dioe Bestätigung durch Schmack. Da konnte natürlich kein Rebound kommen. Wenn man die gestrigen Verluste miteinbezieht, dürften wir bei 50 % liegen! Wenn morgen kein Rebound kommt, fress ich ein Kehrgerät samt Putzfrau.

      Guten Appetit.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:21:03
      Beitrag Nr. 2.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.306 von mizuno am 27.07.07 13:09:51@mizuno:

      - guter Link und Danke für Deine Meinung.

      Das klingt sehr realistisch und trifft auch mein Bild der Lage im Wesentlichen. Auch was Deine Ansicht bezüglich Gaseinleitung ins Netz anbelangt und die damit verbundene Chance/Unternehmensneueinrichtung. Völlig richtig: Schmack sollte international aktiv werden - gerade in den USA !

      Ich gehe mit Deinen Ansichten konform.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:25:09
      Beitrag Nr. 2.144 ()
      @ stephenk

      Mit AGO habe ich mit nicht beschäftigt, daher kann ich keine Aussage machen.

      @ Bitkiller

      In der Tat ist es aber so. Es wurde im Bereich der Regierung von Schwaben letztes Jahr knapp über 30 Biogasanlagen genehmigt.

      Ich habe mich mit dem Thema beruflich einige Zeit beschäftigt. Nur ein kleines Beispiel:

      Ein Bauer muss den Bakterienstamm täglich überwachen. Fährt er in den Urlaub muss sichergestellt sein, dass die Überwachung weiterläuft.

      Erstens benötigt er hierzu hochmoderne Überwachungscomputer und zweitens qualifiziertes Personal. Die Kalkulationen sind aber wirklich sehr knapp dargestellt (ganz zu schweigen bei den aktuellen Rohstoffpreisen Weizen usw., die im Nahrungsbereich jetzt deutlich mehr abwerfen) trotz des EEG.

      Ich habe zwei Beispiele aus meiner Region erlebt, wo Bakterienstämme weggebrochen sind. Bei Landwirte sind zum Glück finanziell sehr stark, so das es zwar wirtschaftlich sehr ärgerlich war aber sie in der Existenz nicht bedroht wurden.

      Du kannst Dir aber vorstellen, dass solche Aktionen sofort die Runde unter den Landwirten machen. Ich war früher in einer Genossenschaftbank tätig und kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass nach solchen Meldungen Jahre benötigt werden um bei den (sehr konservativen und vorsichtien) Landwirten wieder Vertrauen und Investitionsbereitschaft hervorzubringen.

      Vergesse bitte nicht, dass die Investitionen bei solchen Einzelanlagen im höheren sechstelligen Bereich liegen (teilweise auch im siebenstelligen). Das ist keine Spaßinvestition.

      Natürlich hast Du recht, dass es bei jeder Technologie Anfangsprobleme gibt. Aber solange es eben diese gibt, wird jeder Landwirt vorsichtig sein. Ich habe ja geschrieben, dass die Hoffnung im Technologischen Fortschritt hier liegt (was eben Zeit benötigt) und für kurzfristig Investierte Aktionäre nicht von Vorteil ist.

      Das oben war nur ein Beispiel. Ich könnte noch weitere Argumente bringen. Das Thema Biogas dürfte eine Bibliothek füllen.

      Letzte Woche habe ich mich ausführlich mit einem Steuerberater aus der Landwirtschaft bzgl. solcher Vorhaben unterhalten. Der hat mir die Denkweise seiner Mandanten erläutert. Deshalb kannst Du mir schon glauben, dass es hier kurzfristig nichts zu holen gibt.

      Gruß

      MMagic
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:25:38
      Beitrag Nr. 2.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.326 von Don_Camillo am 27.07.07 13:10:56@Don_Camillo:

      richtig, das mit den übertriebenen Erwartungen und Euphorie. Man soll das halt auch realistisch betrachten - besonders in der Anfangsphase.

      Meiner Meinung nach kann man diese Technologie jedoch nicht mehr aus dem erneuerbaren/nachwachsenden Bereich weg diskutieren. Sie braucht halt noch etwas zur Vervollkommnung... aber das kommt noch.

      Schmack muss sich jetzt auf die Hinterbeine stellen, um den globalen Anschluss und die technologische Verbesserung der Prozesse und Technologie voran zu treiben - und das Unternehmen konkurrenzfähig und wirtschaftlich gesund zu machen... und das schnell !

      Ob die Unternehmensführung das schaffen wird ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:36:52
      Beitrag Nr. 2.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.363 von RioReiser am 27.07.07 13:13:10warum, wir hatten doch immerhin bereits 5 % plus heute morgen! Der Rest kommt Montag.;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:43:39
      Beitrag Nr. 2.147 ()
      Schmack wird in absehbarer Zeit nicht DER propagierte Renner werden, aber sie werden wieder auf die Füsse kommen. Dann interessiert keinen mehr sein Gesülze von heute. Bei Solarworld sah es mal ähnlich aus. Schaut euch an, wo sie heute steht. Auch die WestLB sieht ein Kursziel von 40 Euro, immerhin rind 40 % mehr als augenblicklich !

      27.07.2007 11:54
      Schmack Biogas AG: hold (WestLB)
      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von Schmack Biogas (ISIN DE000SBGS111 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN SBGS11) von "add" auf "hold" zurück und senken das Kursziel von 66 auf 40 EUR.

      Schmack Biogase habe eine Gewinnwarnung ausgesprochen und darauf verwiesen, dass sich die Nachfrage im zweiten Quartal erheblich verschlechtert habe. Die Ziele seien daher nicht mehr länger erreichbar.

      Nach der Telefonkonferenz sei klar geworden, dass der Markt für Biomasse noch immer in einer guten Verfassung sei. Allerdings habe sich die Kundenstruktur schneller als erwartet verändert. Dies bedeute, dass nicht alle Unternehmen des Sektors betroffen seien. Schmack Biogas habe Probleme größere Projekte zu handhaben.

      Die Frage sei nun, ob das Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell angemessene Margen erwirtschaften könne? Dies sei nun das Thema, was das Sentiment in den kommenden Quartalen belasten werde. Obwohl die Wachstumsstrategie vielversprechend aussehe, werde es noch mindestens zwölf Monate dauern, bis sich erste Erfolge zeigen würden. Kurzfristig werde die Aktie mit einem Mangel an Vertrauen zu kämpfen haben.

      Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der WestLB für die Aktie von Schmack Biogas nunmehr eine Halten-Empfehlung aus. (Analyse vom 27.07.07)
      (27.07.2007/ac/a/nw) Analyse-Datum: 27.07.2007
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:45:27
      Beitrag Nr. 2.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.572 von MMagic am 27.07.07 13:25:09
      Hallo MMagic,

      Deine aussage, steigende rohstoffpreise sehe ich i.m. als eine der grössten gefahren für die bioethanol-, sowie auch biogassparte.

      Nachdem sich die lagervoräte weltweit für weizen, mais usw. auf einem historischem tief befinden, werden die ohnehin schon angezogenen preise weiter stark steigen. Für mich ist das eine logische folgerung aus wegfallender anbaufläche für nachwachsende rohstoffe.
      Das heisst für mich im klartext: Ein landwirt, der auf herkömmliche anbauprodukte setzt, wird in zukunft höhere preise erzielen können wie bisher. Dies bedeutet dann auch, dass der landwirt keine zusätzlichen investitionen tätigen muss, um ergebisträchtiger wirtschaften zu können.

      Somit dürfte auch jeglicher anreiz für landwirte fehlen, sich mit alternativen einnahmequellen zu beschäftigen.

      Oder sehe ich das falsch?

      gruss uraltkali
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:56:04
      Beitrag Nr. 2.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.868 von uraltkali am 27.07.07 13:45:27

      das siehst du völlig richtig...

      die Politik ist gefordert ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 13:59:44
      Beitrag Nr. 2.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.840 von liftboi am 27.07.07 13:43:39Tatsache ist, daß vor dieser AdHoc Aktien in großem Stil verkauft wurden!

      Der schwere Verdacht des INSIDERHANDELS liegt sehr nahe!

      Diese STORY IST TOT!

      Verursacht von den Großverkäufern vorgestern. Zu verschmerzen wäre eine schlechte AdHoc. Wenn man aber zurückblickt, dann war die AdHoc vom Mai absolut zuversichtlich, was die nähere Zukunft versprach.

      Man versprach etwas, das im MAI bereits ziemlich sicher feststand. Anhand der Auftragseingänge wußte man doch schon, daß das Geschäft sich abflacht.


      Ich stelle die Seriosität der Geschäftsleitung hier und jetzt auf den Prüfstand. Von Schmacks Verkauf möchte ich nichtmal sprechen. Zu zwingend der Umstand, daß damals feststand, daß das Geschäft abflacht.

      Macht Euch gefälligst selbst ein Bild von den Geschehnisabläufen und Ihr kommt zu ähnlichen Schlüssen.
      __________________________________________

      Man darf gespannt warten auf das Ergebnis der Routineuntersuchung des BaFin.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:02:02
      Beitrag Nr. 2.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.868 von uraltkali am 27.07.07 13:45:27
      Bis vor kurzem wurden Jahr für Jahr riesige Überproduktionen landwirtschaftlicher Rohstoffe
      produziert.
      Dazu kamen noch geförderte Stilllegungen landwirtschaftlicher Flächen in Größenordnungen.

      Also das Argument, fehlende Rohstoffe kann ich zurzeit nicht nachvollziehen.
      Dasselbe muss ich im Bezug auf eine erwartete schlechte Ernte feststellen.
      Ich kann mich in der Vergangenheit selten an solche prachtvolle Maisfelder wie in diesem Jahr erinnern.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:02:13
      Beitrag Nr. 2.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.840 von liftboi am 27.07.07 13:43:39Das kennen wir doch... die WestLB hast noch Shares und wird sich hüten, eine Verkaufsempfehlung auszusprechen, bevor die raus sind....
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:08:56
      Beitrag Nr. 2.153 ()
      ich hoffe einer meldet der BAFIN die massiven sehr auffälligen Verkäufe bzw. Kursverluste am Tag VOR der Meldung ! :mad:

      Man könnte aber auch den Eindruck gewinnen, die Bekannten einiger Mitarbeiter haben vor der negativen Meldung ihre Aktien panisch rausgeworfen, da scheint doch was vorher nach draußen gesickert zu sein??

      Reine Spekulation und Theorie ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:14:54
      Beitrag Nr. 2.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.136 von Bautzener am 27.07.07 14:02:02
      Du darfst das nicht deutschlandbezogen sehen.

      Fakt ist, dass die weltlagerbestände auf dem tiefsten stand seit kriegsende sind.

      Bei interesse kann ich dir mitteilen, wie du an statistiken kommst

      gruss uraltkali
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:41:02
      Beitrag Nr. 2.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.875.868 von uraltkali am 27.07.07 13:45:27@ uraltkali

      Soweit wollte ich gar nicht gehen, sonst mach ich mich unnötig unbeliegt hier.

      Aber wenn`s man schon anspricht.

      Bei einer größeren Investition mit einem Versorger (EON, regionale Erdgasversorger usw.) wird wie bereits schon gesagt, das Erdgas teurer hergestellt als das "Putin" Erdgas.

      Bei der Investition auf dem Lechfeld haben wir für die KG eine Rendite nach Kosten (vor allem Zins + Tilgung) von ungefähr 8 - 12 %. Erfahrungswerte liegen noch nicht vor, so dass es sich hier um Planzahlen handelt. Es gibt auch für solche Großanlagen folglich trotz EEG keinen großen Spielraum auf der Kostenseite.

      Das Biogas muss aber auch bei Großanlagen hergestellt werden. Hierzu benötigt man wieder Landwirte. Wir haben z. B. 10 Jahres Lieferverträge abgeschlossen und extrem darauf geachtet, dass das Kommanditkapital zum großteil von den Landwirten kommt.

      Somit ist für diese Anlage die Zulieferung der Nawaro gesichert. Als ich die Finanzierung gemacht habe, waren die Weizenpreise usw. aber noch lange nicht so hoch und es gab auch bis dato keine Anzeichen einer solch stark steigenden Kursrally.

      Wenn man die Landwirte für Großanlagen auch in Zukunft als Lieferanten gewinnen möchte, muss man (zumindest aktuell) mehr für die Rohstoffe bezahlen, da die Alternativen für die Bauern nunmehr vorhanden sind. Das bedeutet, dass die Gasversorger noch mehr subventionieren müssen.

      Aus meiner eigenen Tätigkeit weis ich aber, dass der Bogen damit dann überspannt wird, da auch die Versorger keine Wohltäter im großen Stile sind. Die Anlagen werden noch unrentabler.

      Somit haben wir nun einerseits die Bauern, die Einzelinvestitionen wegen des immensen wirtschaftlichen Risikos nicht realisieren möchten und auf der anderen Seite für Großanlagen zu hohe Einkaufskosten der Rohstoffe.

      Sollten die Rohstoffpreise auf diesem Niveau stabil bleiben oder gar steigen, werden auch die Sparten für Schmack langfristig wegfallen. Das gleiche gilt für die eigen betriebenen Anlagen, da auch die Schmack Biogas AG die Rohstoffe beziehen muss auf der Ertragsseite aber nach oben gedeckelt ist (max. Förderbetrag durch EEG).

      Das gleiche gilt für das Ausland. Auch hier gelten die kaufmännischen Grundsätze. Durch einen Gang auf das internationale Parkett kann man trotzdem nicht die hohen Weltmarktpreise egalisieren. Zudem zahlen die Staaten im Ausland weniger für das Biogas.

      Naja, genug gelabert. Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden. Recht hat der, der Recht bekommt und das wird die Zukunft zeigen.

      Gruß

      MMagic
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 14:42:05
      Beitrag Nr. 2.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.136 von Bautzener am 27.07.07 14:02:02Dieses Argument kann ich - zumindest in Deutschland - auch nicht nachvollziehen. Wenn ich mit dem Zug durch die nähere Umgebung fahre, sehe ich haufenweise ungenutzte Grünflächen zwischen abundzu ein Mais- oder Getreidefeld.

      Das knappe Angebot bzw. der höhere Preis müsste doch die Angebotsseite stimulieren. Umschulung auf Landwirt ist angesagt. Vielleicht wieder ein Beruf mit echter Zukunft, solange hier noch keine Wüstenbildung wie in einigen Landstrichen Süd-(West)-Europa's droht.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 15:11:09
      Beitrag Nr. 2.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.235 von Magicbroker am 27.07.07 14:08:56ist doch geschehen - Untersuchung läuft!

      26.07.2007 16:19
      Finanzaufsicht prüft Kursverlauf der Schmack Biogas-Aktie
      Der Einbruch der Aktie von Schmack Biogas <SB1.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) hat die Finanzaufsicht auf den Plan gerufen. "Wir werden uns den Sachverhalt routinemäßg anschauen", sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht am Donnerstag in Frankfurt. Der Biogasanlagenhersteller hatte am Donnerstag eine Gewinnwarnung publiziert, woraufhin der Aktienkurs um bis zu 40 Prozent nachgab.

      Bereits am Mittwoch vor Veröffentlichung der Gewinnwarnung war der Kurs bei hohen Umsätzen unter Druck geraten. An der Börse wurde daraufhin über mögliche Insidergeschäft spekuliert, was der Schmack-Sprecher dementierte./mur/he
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 15:29:52
      Beitrag Nr. 2.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.877.276 von holscho am 27.07.07 15:11:09in deutschland wird deswegen nicht verurteilt.

      die sollten sich das geld bei der bafin sparen und das gezocke freigeben. genau wie doping. sind eh alle gedopt.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 17:33:05
      Beitrag Nr. 2.159 ()
      Preisfrage:

      Gestern wurden über Xetra über 30.000.000 € umgesetzt.
      Viele dachten Schnäppchen, andere wiederum Rebound-Alarm.

      Heute wurden über Xetra über 10.000.000€ umgesetzt.
      Viele dachten am zweiten Tag MUSS der Rebound kommen, der auch kurz da war.

      Morgen - nun komme ich zur Frage:

      Wieviele Millionen € werden über die nächsten Tage wieder nach Hause wollen, weil es für so viel Millionen € auf einmal eng wird auf kleinem Raum, wenn keine Abnehmer kommen. Zudem kommt noch, daß der Sommer lang werden kann. Wieviele andere Millionen € möchten einfach nur weg, weil plötzlich so viele profitable Schnäppchen zu bekommen sind, nachdem ein kleiner Sturm im Gesamtmarkt durchmarschierte? Wieviele Hundertausend € könnten letztendlich long bleiben?

      ?
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 17:39:15
      Beitrag Nr. 2.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.879.735 von VeuveClicquot am 27.07.07 17:33:05Ganz einfach – die genaue Zahl deiner Millionen kann ich dir nicht beantworten, aber es ist alles Angebot und Nachfrage sowie Käufer und Verkäufer.

      Nun zur Antwort auf den zukünftigen Kurs => der wird sich wie bei jeder anderen Firma an den Betriebsergebnissen sowie den Erwartungen orientieren!!!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 17:41:09
      Beitrag Nr. 2.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.879.735 von VeuveClicquot am 27.07.07 17:33:05das teil geht weiter in den keller. keine frage.

      immer noch hoch bewertet bei diesem verlust. damit die gewinn machen muss nochmal umsatz her und vertrauen.

      bei Reinicke und Pohl dauert es auch bis vertrauen da ist.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 18:00:35
      Beitrag Nr. 2.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.879.849 von antje4711 am 27.07.07 17:41:09
      Es kann noch richtig heikel werden.

      Insgesamt pauschauler Umsatz in zwei Tagen: 50.000.000 €
      Aktuelle Marktkapitalisierung: ~150.000.000 € (eGewinn -6Mio€)

      30% von der Marktkapitalisierung wurden in NUR zwei Tagen bewegt. Die können doch alle nur auf einen Rebound gewettet haben. Von Gewinn ist hier ja nicht die Rede beim eJahresergebnis von -6Mio.

      Da werden reichlich Nervöse € mit im Boot sitzen.
      Schätzungsweise 90%. Das wären dann etwa 45.000.000 nervöse €.
      Sagen wir 1/3 sind Short-Positionen, dann würden immer noch über 30.000.000 nervöse € übrig bleiben, 20% der Marktkapitalisierung.

      Ich vertraue Schmack mein Geld nicht mehr an!

      Fallende Messer sind wie Russisch-Roulette.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 18:56:26
      Beitrag Nr. 2.163 ()
      na freunde wieder geld verbrannt. ist nicht mal zynisch gemeint.
      aber man lernt aus eigener bitterer erfahrung.

      lasst die finger von diesem wert. das management wird auf Jahre keine vernünftigen investoren mehr bekommen.
      da kommt eher noch was nach und die aktie ist für mich nur eine frage der zeit bis die einstelligkeit droht.

      grüße an alle leidtragenden.

      PS: Schmack und Götz, das Dreamteam wie Dick und Doof
      :laugh::mad:
      Wobei ich laurel und hardy sehr liebe im gegensatz zu diesen versagern und idioten.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:05:24
      Beitrag Nr. 2.164 ()
      Die Kleinanleger zocken das Ding gerade hoch.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:17:35
      Beitrag Nr. 2.165 ()
      Schmack Biogas wurde gerade von einem neuen BB aus der Schweiz ins Musterdepot aufgenommen. Gute Nachrichten:)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:25:06
      Beitrag Nr. 2.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.172 von derFluchtfahrer am 27.07.07 19:17:35und verlieren rund 8% :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:26:56
      Beitrag Nr. 2.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.277 von stephenk am 27.07.07 19:25:06Falsch, der besagte BB tradet jeden Tag um 18.00h. Bin zur Zeit 0.4% im Plus. Wird aber die nächsten tage noch viel mehr werden:)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:29:05
      Beitrag Nr. 2.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.172 von derFluchtfahrer am 27.07.07 19:17:35:eek: Was machst Du jetzt hier? :eek:

      Du bist ja überall, wo es Leichen gibt. Russoil, Stargold, Starfreak und wie sie sich alle noch nennen. Bei Forsys habe ich Dich vorhin auch gesehen.

      Sei mal ehrlich, das ist doch ein reiner Zocker-BB?
      Oder macht dieser das nur, weil die zur gestrigen Fraktion gehören, die auf einen kräftigen Rebound (ver)spekuliert haben.

      Eine andere Erklärung fällt mir nicht ein.

      Was mach der Reinfall Urex? Bist noch drin? ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:30:45
      Beitrag Nr. 2.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.311 von derFluchtfahrer am 27.07.07 19:26:56
      Egal was der BB macht.

      :D Deine Anwesendheit reicht mir als Indikator!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:35:04
      Beitrag Nr. 2.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.361 von VeuveClicquot am 27.07.07 19:30:45Hoch, ich werde beobachtet.:) Ne, ne, wenn du meine Beiträge auch gelesen hättest, dann weisst du, das ich in den Stars nicht drin war, also locker bleiben. Ich denke, ich bin auch nicht allzu lang drin.

      Habe nur informieren wollen, war kein Angriff auf dich persönlich....;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:38:33
      Beitrag Nr. 2.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.020 von Lotsex am 27.07.07 19:05:24Shorteindeckungen zum Börsenschluss - sonst nichts.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:39:28
      Beitrag Nr. 2.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.311 von derFluchtfahrer am 27.07.07 19:26:56Oben steht - 7,68%, das meinte ich natürlich... Wer dieser "BB" sein soll, keine Ahnung...
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:40:18
      Beitrag Nr. 2.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.406 von derFluchtfahrer am 27.07.07 19:35:04Ich denke, ich bin auch nicht allzu lang drin.

      Dann brauche ich mir doch keine Sorgen um dich zu machen ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:41:19
      Beitrag Nr. 2.174 ()
      Mit den Stückzahlen.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:44:54
      Beitrag Nr. 2.175 ()
      Montag 20,00 €,Dienstag Raketenstart !
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:45:10
      Beitrag Nr. 2.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.874.667 von MMagic am 27.07.07 12:33:41Hallo Mmagic
      Hallo uraltkali
      Hallo Dorfrichter
      Hallo SmallCap

      Hallo Mmagic
      bei deinem Projekt handelt es sich wohl um die Anlage Graben bei Landberg (auf dem Lechfeld)? Wenn ich Richtig informiert bin eine Linde KWA Anlage. Als Substrate: Mais, Gras, GPS, aber keine Gülle und Festmist?

      Eine Anlage mit einer hohen Faulraumbelastung. Du schreibst hier vollkommen zu Recht daß der Gewinn eines Jahres futsch ist wenn die Anlage prozessbiologische Probleme bekommt. Es gibt allerdings genügend Landwirte die ihre Biogasanlagen schon seit Jahren erfolreich und ohne prozessbiologische Probleme betreiben. All diese Landwirte setzen Gülle oder Festmist als Basissubstrat ein!
      Prozessbiologische Probleme sehe ich eher bei güllelosen Anlagen auftreten. Untersuchungen in unserem Hause zeigen, daß bei güllelosen Anlagen innerhalb von 6 Monaten die Pufferkapazität verbraucht und Prozessinstabilitäten zunehmen! (Dürfte wohl auch bei Ihnen auf dem Lechfeld drohen, ausserdem kann ein stabiler Prozess bei einer Faulraumbelastung größer 4kg oTS /m3 nicht mehr gewährleist werden. Ich nehme an, Sie werden bei der Anlage mit über 4 kg fahren; Deshalb halte ich die prognostizierte Rendite für gewagt!)
      Wieso warnt unser Haus vor Güllelosen Anlagen?
      Gülle hat folgende 5 Vorteile:
      - kostengünstiges Substrat (auch Gülle bildet Methan!)
      - Kostengünstiger Flüssigkeitsträger (Rührbarkeit!)
      - die Methanbildenden Bakterien kommen darin vor (Impfmaterial!)
      - Pufferkapazität (bildet das zur Metanproduktion obtimale pH Niveau!)
      - Spurenelementlieferant für die Methanbakterien

      (soweit in Kurze, wir konnten hierüber stundenlang dozieren)

      Trotz dieser wissenschaftlicher Erkenntnisse verkauft der "Marktführer Schmack" Anlagen die ohne Gülle laufen sollen.
      Die deshalb grotten miserabel laufen!!!!

      Schmack hat 2003 in Österreich (Neumarkt/St. Veit)die erste große reine Maisvergärungsanlage für den Biogaspark Alpe Adria (www.biogas-alpe-adria.com) gebaut. (Jeder Leser kennt das Foto dieser Anlage, war jahrelang auf jedem Schmack Prospekt zu sehen!)

      Und diese Anlage hat schon mehrere Abstürze hinter sich. Letzten Sommer war diese Anlage noch nicht abgenommen, und Schmack musste immer noch die Technik verbessern!) Hypo Alpe Adria baut seit 2005 auch in Deutschland Biogasanlagen, nur werden die nach den schlechten Erfahrungen mit Schmack von Wettbewerbern errichtet.
      Der Betreiber (KELAG)ist eine RWE Tochter.
      Jetzt wisst Ihr warum RWE nicht mit Schmack Biogasanlagen errichtet!!!!
      Die amüsieren sich bei RWE wohl köstlich über die Naivität Ihres Konkurrenten EON!!!

      Am Besten Ihr fragt den Geschäftsführer wie schlecht Ihre Schmack Anlagen laufen und warum Sie nicht mehr bei Schmack Anlagen kaufen:

      Biogaspark Alpe-Adria GmbH
      Lastenstraße 4
      9300 St. Veit/Glan

      Dr. Thomas Kraßnitzer
      Geschäftsführer
      Tel. +43 (0) 4212 2601-38
      Fax +43 (0) 4212 2601-54
      thomas.krassnitzer@nawaros.at

      oder den für Deutschland zuständigen Mitarbeiter:

      Franz Dobernig
      Projektentwicklung
      Tel. + 43 (0) 4212/2601-33
      Fax + 43 (0) 4212/2601-54
      mobil: +43 (0) 664 1332771
      franz.dobernig@nawaros.at

      Vielleicht kann einer hier Posten, was die Herren zur Qualität der Schmack Biogasanlagen sagen.

      MMagic zurück zu Dir:

      Es gibt in Süüdeutschland einige Landwirte die inzwischen Ihre 3 oder 4 Biogasanlage betreiben oder Ihre Anlage kräftig erweitert haben. Gute Landwirte, die bewiesen haben, daß Sie eine Biogasanlage erfogreich betreiben können, haben mit der Finanzierung weiterer Anlagen kein Problem. Keiner Dieser erfolgreichen Betreiber hat Schmack Anlagen!
      (wie habe ich gestern geschrieben: das beste an Schmack ist die Marketingabteilung! Insider wissen es schon lange; unerfahrene Kapitalanleger mussten es die letzten Tage schmerzhaft erfahren (Ulrich Schmack: große Klappe nichts dahnter; hat mir vor einem Jahr ein Piogaspionier gesagt!))

      Wie hat Smallcap hier gestern geschrieben:

      ne Schmack Anlage ist immer die erste und letzte die ein Landwirt baut!
      (Wenn er ne zweite baut, baut er die mit jemand anderem)

      Fortsetzung folgt
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:49:01
      Beitrag Nr. 2.177 ()
      Habe ich in ein Wespennest gestochen:laugh:

      Also nochmal: Diese Aktie wurde von einem heute neugestarteten BB um 18.00 ins Musterdepot aufgenommen. Der Verfasser ist BMO, bekannt aus der Frickgeschichte vor ein paar Wochen. Ich veröffentliche das nur, weil dieser BB heute noch kostenlos ist (als Newsletter) und jeder sich auf der Netseite anmelden kann. Ab Mittwoch bezahlt man dafür und dann wird nix mehr öffentlich gemacht. Ist ein Tradingdepot, deshalb glaube ich nicht, das die Abonennten sehr lange hier drin bleiben.

      Alle wieder beruhigen und viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:57:28
      Beitrag Nr. 2.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.557 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 19:45:10danke für deine fundierten beiträge und für's zitieren :)

      mich wundert nur dass die ganzen börsenbriefe wie tradecentre und co. diese einfachen dinge nicht recheriert hatten. von den i-banken insbes. westlb ist man ja nichts anderes gewöhnt.

      sc
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 19:59:18
      Beitrag Nr. 2.179 ()
      vor dem bauernfänger bmo (michael otto) kann ich nur dringend warnen !

      sc
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 20:01:31
      Beitrag Nr. 2.180 ()
      von einem neuen BB aus der Schweiz

      Hab´ ich´s mir doch gleich gedacht. :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 20:05:52
      Beitrag Nr. 2.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.557 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 19:45:10Fortsetzung:

      um es gleich vorweg zusagen:

      Ich finde Biogas eine faszinierende Technik, die sicher Zukunft (hohe Flächeneffizienz gegenüber Biodiesel, Bioethanol...) haben wird, sonst würde ich mich nicht damit beschäftigen.
      Ich rechne damit, daß es nach 1,5 schwachen Jahren ab 2009 wieder mit Biogas aufwärts gehen wird (vorrausgesetzt die Politik spielt mit).

      Die Frage wird nur sein, welche Biogasanlagenhersteller sind bisdahin noch nicht hops gegangen! (Und für Schmack sieht die Zukunft wahrlich zur Zeit nicht rosig aus!)

      Hatte vor ein Paar Wochen hier empfohlen die Broschüre "Ergebnisse des Biogasprogramms" (auf www. fnr.de als pdf oder Broschüre erhältlich) als Lektüre empfohlen. Wieso?
      Weil darin 6 Anlagen von 6 verschiedenen Herstellern näher beschrieben sind, einschließlich betriebswirtschaftlicher Auswertung. Und nun ratet mal von wem die schlechteste Anlage ist???



      Von Schmack! Warum wurde ausgerechnet eine Schmack Anlage als schlechteste publiziert? Weil nach Meinung der Kollegen, die die Broschüre verfasst haben, die Diskrepenz zwischen dem was Schmack Biogas dem Landwirt verspricht und dem was die Anlagen halten eklatant ist! (Überteuerte Anlagen gegenüber Wettbewerber!)
      Diese Anlage hat u.a. deshalb so eklatant schlechte betriebswirtschaftliche Zahlen, weil sie massive Prozessbiologische Probleme hatte, und Schmack als Hersteller, trotz "FIT FOR BIOGAS" diese dort nicht in Kriff bekommen hat!

      Insider waren also bezüglich Schmack Biogas vorgewarnt!

      Fortsetzung folgt!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 20:22:11
      Beitrag Nr. 2.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.892 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 20:05:52allen geschädigten Kleinanlegern empfehliche ich Mitglied beim Fachverband Biogas zu werden (100 Euro Jahresbeitrag, Verbandszeitung und Biogasinsider wissen inclusive) Das gilt auch für Börse Online, Herrn Förtsch, der Aktionär und Focus MOney und die anderen naiven Anlegermagazine, einschließliche WestLB, Salem Oppenheim...., damit Sie sich mal ein fundiertes Wissen über Biogas aneignen können, bevor Sie sich wieder zu Biogas äussern!!!
      (Anmeldeunterlagen beim Fachverband www.biogas.org oder bei mir)

      Warum Kleinanleger? Damit Ihr diesen Dezember einen Antrag auf Ausschluß des Herrn Ulrich Schmack und der Schmack Biogas AG aus dem Fachverband stellen könnt. Ende Jannuar wird die Hauptversammlung des Fachverbandes Biogas mit Mitgliederversammlung in Nürnberg sein. (Ich denke viele betrogene kleinanleger sind eh aus Süddeutschland, dürfte also kein Problem sein) Zusammen mit vielen Schmack geschädigten Biogasbetreibern habt Ihr dort eine Mehrheit!

      Ich werde auch Dort sein. Dann haben wir die Gelegenheit uns persönlich kennenzulernen.

      Wird auf jeden Fall eine spannende Hauptversammlung 2008 in Nürnberg werden!

      P.S.: Ich denke Angela Merkel wird sich für Ihre Energiegipfel zukünftig einen seriösen Vertreter der Biogasszene suchen müssen!

      (und nicht diesen Dampfplauderer Ulrich S.!)
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 20:25:55
      Beitrag Nr. 2.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.882.061 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 20:22:11soviel für heute

      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 20:27:41
      Beitrag Nr. 2.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.882.061 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 20:22:11
      Das hört sich doch gut an!

      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 21:45:40
      Beitrag Nr. 2.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.892 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 20:05:52Hallo Agrarwissenschaftler,

      kannst du bitte mal den link zu der broschüre "Ergebnisse des Biogasprogramms" reinstellen. Ich finde den beitrag nicht bzw. er ist nicht mehr online. hättest du ihn dann gegeben falls noch da, dass du mir dann vielleicht mal per mail zuschicken könntest....

      Danke
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 22:14:36
      Beitrag Nr. 2.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.882.881 von Fafnir77 am 27.07.07 21:45:40Auch ich kann kein passendes Dokument bei fnr.de finden, bitte daher auch um einen Link.

      Die Welle schlägt hier zurecht hoch, doch wittere wie in solchen Fällen üblich einseitige Berichterstattung. Darum ein kleines Veto und Bitte um Vernunft:

      Die Dinge sind niemals schwarz (wie bei Agrarwissenschaftler: Meldet Euch bei mir, gemeinsam schmeissen wir Ulli aus der Biogas-Fachverband-Show: Bitte, bitte mein Herr, der Mann ist renommiert, schreibt viele Fachberichte (guckst du Google) und trotz aller geworfenen Gülle ein respektabler Erdenbürger, ich bin da ganz sicher), auch sicher nicht weiß (Insidertrading, Probleme bei Schmack lange vor Gewinnwarnung bekannt), aber ganz sicher sehr grau.

      Zu Problemen mit Maissilage und Anlagen finde ich nämlich bei Google auch nichts passendes. Nur, dass verschimmelte Maissilage zu Schaumbildung und Problemen führt :rolleyes: Im Gegenteil finde ich: Schmack macht bei Investition in seine Anlagen eine Leistungszusage auf eine Auslastung von 85-90 Prozent (Leitseite Menüpunkt: Biogasanlagen -> Leistungszusage). Ich würde nicht vermuten, dass so eine Zusage begangen wird, wenn wirklich ernsthafte Probleme bestünden.

      Ich begrüße weiterhin, dass Anlagen ohne Gülle betrieben werden, da hier die CO2-Bilanz günstiger ausfallen dürfte (Kuh rülpst Methan (haben wir ja aller durch C02-Debatte gelernt), Mais habe ich noch nicht rülpsen sehen (wenn auch mir das später im Thread jemand weismachen wird)).

      Also: Richtig ist, das der Gewinn schnell aufgebraucht wird, wenn der Mais teurer wird. Das ist bei Gülle oder Festmistanlagen wohl kaum der Fall (solange hier keine Öl daraus gewinnt und damit Konkurrenz um das Produkt). Das lässt sich leicht einsehen, schaut man auf die Berechnungen etwa in diesem Dokument von Schmack

      http://www.carmen-ev.de/dt/portrait/sonstiges/biomasse05gesp…

      Aber die Anlagentechnik, das Gesamtkonzept (wer baut so große Anlagen, wer ist in F+E schon soweit in Erdgaserzeugung) ist okay. Ich bleibe jedenfalls erst einmal investiert. Und bin es übrigens auch bei den beiden anderen Biogaslern an der Börse. Denn nach wie vor halte ich Biogas für einen der aussichtsreichsten Kandidaten, die Welt ein wenig lebenswerter zu machen und auf den Energiebedarf von morgen vorzubereiten. Dazu gibt es ja nun auch eine Menge Studien.
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 22:36:47
      Beitrag Nr. 2.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.882.061 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 20:22:11allen geschädigten Kleinanlegern empfehliche ich Mitglied beim Fachverband Biogas zu werden (100 Euro Jahresbeitrag,...

      100 Euro Jahresbeitrag werden geschädigte Kleinanleger sicherlich noch aufbringen können; macht schliesslich den Braten auch nicht mehr fett.

      Soviel zur Mitgliederwerbung auf w:o. :D
      Avatar
      schrieb am 27.07.07 23:31:10
      Beitrag Nr. 2.188 ()
      Schmack hat 2003 in Österreich (Neumarkt/St. Veit)die erste große reine Maisvergärungsanlage für den Biogaspark Alpe Adria (www.biogas-alpe-adria.com) gebaut. (Jeder Leser kennt das Foto dieser Anlage, war jahrelang auf jedem Schmack Prospekt zu sehen!)

      Und diese Anlage hat schon mehrere Abstürze hinter sich. Letzten Sommer war diese Anlage noch nicht abgenommen, und Schmack musste immer noch die Technik verbessern!) Hypo Alpe Adria baut seit 2005 auch in Deutschland Biogasanlagen, nur werden die nach den schlechten Erfahrungen mit Schmack von Wettbewerbern errichtet.
      Der Betreiber (KELAG)ist eine RWE Tochter.
      Jetzt wisst Ihr warum RWE nicht mit Schmack Biogasanlagen errichtet!!!!
      Die amüsieren sich bei RWE wohl köstlich über die Naivität Ihres Konkurrenten EON!!!

      Am Besten Ihr fragt den Geschäftsführer wie schlecht Ihre Schmack Anlagen laufen und warum Sie nicht mehr bei Schmack Anlagen kaufen:

      Biogaspark Alpe-Adria GmbH
      Lastenstraße 4
      9300 St. Veit/Glan

      Dr. Thomas Kraßnitzer
      Geschäftsführer
      Tel. +43 (0) 4212 2601-38
      Fax +43 (0) 4212 2601-54
      thomas.krassnitzer@nawaros.at

      oder den für Deutschland zuständigen Mitarbeiter:

      Franz Dobernig
      Projektentwicklung
      Tel. + 43 (0) 4212/2601-33
      Fax + 43 (0) 4212/2601-54
      mobil: +43 (0) 664 1332771
      franz.dobernig@nawaros.at



      Da hilft doch nur eins:

      ANRUFEN! und vergewissern, ob das mit Schmack stimmt und gleichzeitig weiß man hier Bescheid, ob auch der User Namens Agrarwissenschaftler wirklich stimmt.

      Vorschußlorbeeren hat er trotzdem gut, denn das mit der Gewinnwarnung war ein Treffer.
      Oder will das hier jemand noch leugnen?

      Am Anfang, als er im S&R Thread auftauchte, war ich auch megaskeptisch und habe ihm das ganz offen und leicht angeschärft mitgeteilt. Ich dachte mir, was soll die Show. Aber nach der grauenvollen Bestätigung seitens Schmack würde ich ihm aktuell vorläufig mindestens 50% Glauben schenken.
      Also bevor wir hier ihn ankratzen, sollten wir die Infomöglichkeit doch nutzen.

      Ruft doch an und vergewissert Euch. Vielleicht mache ich das auch.

      Besser wäre es aber, wenn eine neutrale Person aus dem WO-Land dort anruft, nicht mehrere gleichzeitig. Der Schuß könnte leicht nach hinten losgehen.


      Ist hier jemand, der dort anrufen möchte? :eek:


      Und die Sache mit Miss Merkel: Ja, was meint wohl ihr(e) PR-Berater(in)?
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 00:09:28
      Beitrag Nr. 2.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.876.756 von Stoni_I am 27.07.07 14:42:05
      Habe ich hier auf wallstreet-online gefunden, ich glaube es pass gut zu meinen vorherigen fragen und aussagen:

      Rohstoffe - Großer Hunger, reiche Ernte (EurAmS)
      Weizen, Mais und Soja erleben derzeit ein erstaunliches Comeback. Agrarrohstoffe sind angesichts von Bioboom, dem
      Leser des Artikels: 497

      Weizen, Mais und Soja erleben derzeit ein erstaunliches Comeback. Agrarrohstoffe sind angesichts von Bioboom, dem Aufschwung der Schwellenländer und dem Klimawandel so gefragt wie lange nicht


      von Peter Gewalt



      Neben Kaviar und Hummer werden Vermögende in Zukunft mit einem saftigen Stück Steak ein
      neues Statussymbol auf ihren Tellern begrüßen dürfen. "Fleisch wird zu einem teuren Luxusgut",
      prophezeit Jose Rasco, Stratege bei der US-Investmentbank Merrill Lynch. Schlechte
      Aussichten für die Mehrheit der Menschen. Otto Normalverbraucher muss laut Rasco aus
      Kostengründen langfristig wohl oder übel auf vegetarische und somit günstige Alternativen wie
      Spaghetti Napoli umsteigen.



      Und es gibt Anzeichen, dass dieses für alle Fleisch-und Geflügelfans deprimierende Szenario
      tatsächlich eintreten könnte. So sind die Futtermittelpreise Hand in Hand mit den
      Schweinefleischpreisen in den vergangenen zwölf Monaten kräftig in die Höhe gegangen. Und
      der Dow Jones AIG Agriculture Spot-Index, der sieben sogenannte "Soft Commodities" abdeckt,
      hat seit Juni vergangenen Jahres über 35 Prozent zugelegt. In vielen Ländern stöhnt man derzeit
      über deutlich gestiegene Lebensmittelausgaben, die die Inflation anheizen.



      Ein Trend der nach Meinung von Fachleuten anhalten wird. "Die extremen Investitionen in
      nachwachsende Rohstoffe werden zu weiteren Preissteigerungen führen", erklärt Wolfgang Deml
      gegenüber dem "Handelsblatt". Gleichzeitig warnt der Chef des Münchner Agrargroßhändlers
      BayWa vor Problemen bei der Lebensmittelversorgung der Schwellenländer. Schon heute
      befinden sich die weltweiten Lagerbestände an Getreide gemessen am globalen Verbrauch auf
      dem tiefsten Stand seit über 40 Jahren.
      Und die Nervosität wächst. Vergangene Woche etwa haben die Ukraine und Pakistan ihre
      Getreideexporte gestoppt, um Engpässe im Inland zu vermeiden. "Die globale Angebot-und
      Nachfragesituation von Nahrungsmitteln ändert sich gerade deutlich", meint Rohstoffexperte
      Roland Eller, Chef des gleichnamigen Consulting-Unternehmens.


      Zu den wichtigsten Triebfedern des globalen Agrarbooms gehört die drohende Klimaerwärmung,
      sowie der Preisanstieg bei Öl, Gas und Kohle. Immer mehr Staaten setzen auf nachwachsende
      und klimaschonendere Rohstoffe als Ersatz vor allem für Benzin. "Verfuttern oder verfahren",
      heißt daher heute die Alternative für die Nutzung von Mais, Zuckerrohr oder Getreide. "Bei weiter
      steigenden Ölpreisen wird es einen enormen Druck geben, Mais und Weizen statt als Lebens-
      oder Futtermittel verstärkt zur Herstellung von Ethanol und Strom einzusetzen", sagt Christian
      Gruben, Rohstoffexperte bei der Fondsgesellschaft Neue Vermögen AG.
      Vor allem das aus Mais oder Zucker hergestellte Bioethanol sorgt für Furore. Vorreiter dabei ist
      Brasilien, das rund 22 Prozent seines Treibstoffbedarfs mit Ethanol als Benzinzusatz deckt.
      Doch auch die Europäische Union und die USA ziehen kräftig nach, um ihre Abhängigkeit von
      Ölimporten und den Austoß klimaschädlicher Gase zu reduzieren.
      Allein die USA will die Produktion des Biotreibstoffs aus Futtermais in den kommenden drei
      Jahren auf 90 Millionen Tonnen verdoppeln. Ein Quantensprung: Dieser Zuwachs entspricht der
      jährlichen Maisproduktion der EU. Bis 2030 soll sich der US-Ethanol-Ausstoß sogar
      verachtfachen (siehe Investor Info). Fraglich bleibt, ob die USA ihre Ernteerträge in dieser Zeit
      tatsächlich so stark ausbauen können, um die zusätzliche Nachfrage zu bedienen.



      Es drohen Verwerfungen auf dem Weltmarkt, sollte dieses Vorhaben nicht gelingen. Schließlich
      sind die Vereinigten Staaten für 75 Prozent der weltweiten Maisexporte verantwortlich. Wie
      schnell Marktbewegungen in den USA zu Spannungen in anderen Ländern führen, zeigt die
      Tortilla-Krise im Januar dieses Jahres.



      Tausende Demonstranten in Mexiko wehrten sich gegen die stark gestiegenen Preise des
      mexikanischen Nationalgerichts, die durch den extremen Nachfrageschub nach Mais im
      Nachbarland in einem Jahr um 60 Prozent nach oben geschossen waren.
      Ähnlich angespannt ist die Situation derzeit auf dem Weizenmarkt. So genügte der jüngste
      Erntebericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA, um eine nun seit Wochen
      andauerende Preisrally loszutreten. Dabei hatte die USDA wenig Neues zu vermelden gehabt.
      Für 2007/2008 erwartet das Ministerium wie schon im Vorjahr ein globales Defizit bei der
      Weizenproduktion von 10 Millionen Tonnen. Dabei reichen die weltweiten Weizenreserven schon
      heute nur noch für gerade einmal 71 Tage.



      Und die Situation verschärft sich . Der Getreide-Verbrauch wird in den

      gruss uraltkali
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 00:43:59
      Beitrag Nr. 2.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.557 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 19:45:10Zitat:
      Wie hat Smallcap hier gestern geschrieben:

      ne Schmack Anlage ist immer die erste und letzte die ein Landwirt baut!
      (Wenn er ne zweite baut, baut er die mit jemand anderem)


      Hast ja grundsätzlich vielleicht Recht.
      Aber: Microsoft hat auch nicht die beste Produktpalette, aber mit Abstand die Erfolgreichste. Bei denen war es auch nur das Marketing und nicht das Produkt, was die Firma an die Spitze gebracht hat, oder?
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 00:52:48
      Beitrag Nr. 2.191 ()
      "Schmack Biogas eine einzige Enttäuschung" ► ]http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/20070727_CB_schma…
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 01:24:01
      Beitrag Nr. 2.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.884.830 von tsylver am 28.07.07 00:43:59Hi

      Das ist ja'n Vergleich;) :D

      Dann würde aber ganz einfach nur das größte Kapital gewinnen. Und das glaube ich hier nicht da hier nur Ergebnisse und Fakten zählen.

      Wenn sich Schmacks alle rechte auf Patente kaufen würde,...dann ja,...aber so nicht. ;)

      Hmm,..wenn ich mir die Nachricht beim hochfahren einer Bioanlage so vorstelle,... "ein unvorhersehbarer Fehler ist aufgetreten, bitte beenden sie alle Methanausstöße und verkaufen jegliche nichtgewonnene Energie,...jede nicht verkaufte Energie geht verloren. ;)
      Da würde ich als Bauer verdammt sauer werden.

      mfg Wuffel
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 01:28:10
      Beitrag Nr. 2.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.884.830 von tsylver am 28.07.07 00:43:59#
      Auch du hast zum teil recht.

      Aber microsoft hat ein anderes kaeuferklientel.

      Einen "schlauen" bauern kann man so leicht nicht mit herausgeputzter optik auf`s glatteis führen. Eher das gegenteil wird man dadurch erreichen.

      Die burschen können sehr gut rechnen und wissen auch was am markt gespielt wird (höhere preise für produkte im konventionellen anbau).

      gruss uraltkali
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 01:58:46
      Beitrag Nr. 2.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.885.125 von Wuffel08152 am 28.07.07 01:24:01
      :laugh: Das ist eine treffende Darstellung
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 02:03:23
      Beitrag Nr. 2.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.885.154 von uraltkali am 28.07.07 01:28:10manche Bauern kaufen vielleicht nur einmal, aber davon gibt es ja auch ein paar mehr, auch international. Dieser Bereich wird ja gerade erst aufgebaut. Und in ein paar Jahren ist die Technik (wenn sie denn tatsächlich nicht so gut wie die von der Konkurenz ist) schon ausgereifter.
      ...im Übrigen kaufen einige Autofahrer auch nur einmal einen Ford oder Fiat, aber \"komischerweise\" produzieren die immer noch welche, oder?
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 07:53:10
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 11:40:26
      Beitrag Nr. 2.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.883.187 von HolyWoodReporter am 27.07.07 22:14:36Hallo Fafnir7

      Hallo Holywoodreporter,

      auf www.fnr.de gehen, dann links Literatur anklicken, bei Suche (Titelsuche ) Biogas eingeben, Suchen anklicken, als 7 Treffer (von Oben) erscheint " Ergebnisse des Biogasmessprogramms" kann hier kostenlos bestellt werden, oder als Pdf (7,5 MB) heruntergeladen werden. Die Broschüre enthält eine CD mit detillierter Beschreibung von 60 Biogasanlagen.

      Auf den Seiten 18-59 sind 7 Biogasanlagen detailliert mit Gewinn und Verlustberechnung beschrieben.

      hier die Zusammenfassung:
      1. BGA: 6913 €/a Gewinn; Hersteller Entec (inzwischen Insolvent)
      2. BGA: 10658 €/a Gewinn; Hersteller Envitec Biogas (seit 4 Wochen an der Börse)
      3. BGA: 37143 €/a Gewinn; Hersteller Euro Biogas GmbH (Ing. büro)
      4. BGA: 69975 €/a Gewinn; Hersteller MT Energie GmbH
      5. BGA: 23608 €/a Gewinn; Hersteller Mt Energie GmbH
      6. BGA: 18564 €/a Gewinn; Hersteller Hochreiter (Ing.büro)
      7. BGA: 2085 €/a Gewinn; Hersteller Schmack Biogas AG

      Letzte Anlage ist von Schmack. Zitat( S.57): ... Aufgrund der lang anhaltenten Prozessstörung waren die BHKW durchschnittlich nur zu 80 % ausgelastet. ....Aufgrund der unzureichenden Auslastung der BHKW ist der Anlagenbetrieb nicht wirtschaftlich. Dem Betreiber bleibt nur ein Reingewinn von 2100€, der zu einer Amortisationszeit von 13 Jahren führt. Dabei spielen die relativ hohen Anschaffungskosten von über 3200€/KW el. eine Zentale Rolle (Anlagen in 2007 von Schmack sind deutlich teurer!), so dass die Abschreibung der Anlage allein 315 der jährlichen Gesamtkosten ausmachen. ohne die erhebliche Düngereinsparung von jährlich 23000, gäbe es keinerlei Gewinn mehr. (zitat ende)
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 11:41:57
      Beitrag Nr. 2.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.891.605 von Agrarwissenschaftler am 28.07.07 11:40:26 Korrektur: 31% nicht 315!
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 11:42:42
      Beitrag Nr. 2.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.891.605 von Agrarwissenschaftler am 28.07.07 11:40:26soll 31% heißen nicht 315
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 11:46:08
      Beitrag Nr. 2.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.885.379 von tsylver am 28.07.07 02:03:23

      Vielleicht kaufen die Landwirte deshalb nicht mehr bei Schmack, weil sich die "Qualität" dieser Anlagen unter Landwirten herumspricht und die Anlagen gegenüber Wettbewerbern überteuert sind.


      Ergänzung zur vorletzten Mail.
      Vermutlich wird dieses Jahr noch ein Bericht zum aktuell laufenden Biogasmeßprogramm mit neuen Zahlen publiziert.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 12:13:59
      Beitrag Nr. 2.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.884.102 von VeuveClicquot am 27.07.07 23:31:10Korrektur:

      Die Stadt heißt St. Veit und liegt in Kärnten (nicht Neumarkt St. Veit) Bei meinem Letzten Gespräch vor einem Jahr mit Dieser Firma, erklärten mir die Herrschaften, daß Sie froh sind Daß Schmack an die Börse gegangen ist, und nun wider Cash hat damit die Firma endlich die misserablen Anlagen, die Schmack an Biogas Alpe Adria verkauft hat, nachbessern kann.

      Hintergrund: Ulrich Schmack konnte Anfang 2000 Finanzinvestoren gewinnen (SRefit, Umweltbank, BBAG) die Geld in Schmack investierten. Leider war dieses Geld bis 2004 Verbraten. Diese Investoren wollten 2004 kein neues Geld in Schmack investieren. Wäre 2004 nicht die Abel Beteiligungsgesellschaft und ein Schweizer Finanzinvestor bei Schmack eingestiegen, hätte Schmack wohl im Laufe des Jahres Insolvenz anmelden müssen!(Farmatic lässt grüßen!)

      Laut des Börsenemissionsprospektes (hat kein Schmack Kleinanleger diesen gelesen?)wies Schmack Ende 2004 ein negatives Eigenkapital auf. War also überschultet. Überschuldung führt normalerweise zur Insolvenz. Schmack wurde von den Banken nur nicht fallen gelassen, weil die kurzfristige Zukunft (Börsengang, Biogasboom) rosig war.

      Bleibt für die Kleinanleger nur zu hoffen, daß Ulrich Schmack nicht daß Eigenkapital daß er durch den Börsengang und Kapitalerhöhung eingenommen hat in den nächsten Jahren verbrät, wie er es mit dem Geld von SRefit, Umweltbank, BBAG (sind inzwischen bei Schmack ausgestiegen) bis 2004 getan hat.

      Oder Daß Ulrich Schmack durch einen fähigen Vorstandsvorsitzenden ersetzt wird!

      (Schließlich gibt es Wettbewerber die angeblich dieses Jahr Geld verdienen werden!)

      Deshalb gab es für die Firma Alpe Adria in den Jahren 2004 und 2005 nicht viel bei Schmack zu holen!
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 13:36:57
      Beitrag Nr. 2.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.891.605 von Agrarwissenschaftler am 28.07.07 11:40:26Hallo Agrarwissenschaftler,

      Dass report und die messungen stammen aus 2001!

      Inzwischen hatt zich sehr viel geändert.

      Wieso könnte Schmack marktleiter werden mitt slechtem Qualität?
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 13:42:47
      Beitrag Nr. 2.203 ()
      Wie es halt generell - bei Aktien die Negativ-News bringen - üblich ist, so ist es auch hier zu beobachten, dass plötzlich alles schwarz gesehen wird.
      Für mich stellt sich die Situation so dar:

      Schmack hat eine MKap von etwa 150 Mio. bei einem erwarteten Umsatz von 140 bis 150 Mio - also ein KUV von 1.
      Sie werden voraussichtlich ein deutlich negatives EBIT und dementsprechend ein negatives KGV haben.

      Zum Vergleich: Envitec ist bei 07er-Umsätzen die etwa denen von Schmack entsprechen mit der 4-fachen MKap bewertet - hat also ein KUV von 4, natürlich (so wie es dzt. aussieht) bei einem schönen Gewinn, wobei das KGV aber auch jenseits der 30 liegen dürfte.

      Wenn ich jetzt in die Branche einsteigen will würde ich daher eher Schmack wählen zumal das Umsatzwachstum nach den korrigierten Zahlen ja noch immer 70 % beträgt. In Envitec sind die guten News im Kurs bereits enthalten - das EBIT wird sich kaum mehr steigern lassen und das Umsatzachstum kann wahrscheinlich bestenfalls gehalten werden.

      Zu denken gibt bei Schmack sicherlich der Umstand, dass in 07 Verluste geschrieben werden. Bei diesem Wachstum ist mir das irgendwie unverständlich. Die Sache mit den Verkäufen am Vortag der Gewinnwarnung würde ich nicht überbewerten. Es liegt halt in der Natur der Sache, dass man rettet was zu retten ist und eben vorher verkauft wenn man die Möglichkeit dazu hat. Natürlich ist das ein gewissermaßen kriminelles Verhalten wenn man Insiderwissen nutzt, aber das gab es schon bei vielen guten Unternehmen.

      Ich denke, dass Schmack sehr viel tun wird müssen um vor allem die Gewinnsituation ins Reine zu bringen aber die Branche insgesamt sieht doch positiv aus. Biogas ist ein Teil der Erneuerbaren der jetzt schon Brauchbares liefert im Gegensatz zur Brennstoffzelle und der Photovoltaik die ja in absehbarer Zeit nicht wirtschaftlich Strom produzieren können wird. Ich denke daher schon, wenn man den Klimawandel ernst nimmt, wird man langfristig an Biogas nicht vorbeikommen, zumindest als Teil eines Gesamtkonzeptes wo sicher auch die Windkraft und die Atomkraft dazugehört.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 13:58:05
      Beitrag Nr. 2.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.891.605 von Agrarwissenschaftler am 28.07.07 11:40:26 Hallo Agrarwissenschaftler,

      ich konnte das PDF Dokument immer noch nicht finden!

      Stelle es doch bitte nochmal rein mit direkten link.
      ( unter Werkzeuge links, unter URL einfügen , drücken und link zwischen die Kästchen setzen, dann kann man das direkt aufrufen. Danke)

      Was mir an der Ulrich Schmack Story am meisten missfällt ist die Tatsache das er im Mai einen Großteil seiner Aktien verkauft hat.
      Dies macht Mißtrauisch, denn welche Familien-AG veräußert in der Wachstumsphase seine Anteile, wenn er nicht von seinem Unternehmen selbst überzeugt ist und alles für das weitere Wachstum unternehmen will?

      Selbst wenn er vielleicht seinen langersehnten Wunsch nach einer Yacht oder Ferrari z.B. sich endlich erfüllen wollte damit, ist es kein guter Zeitpunkt um seinen Hobbys zu frönen und das Unternehmen zu vernachlässigen. Man stelle sich vor das ein Herr Wacker dies auch so macht oder andere Familienunternehmensbesitzer, erstens wäre das unvorstellbar und zweitens wären diese bestimmt nicht da wo sie heute sind.

      Also bei mir hat das den Eindruck als denke er, jetzt da ist die Gelegenheit seine Rente zu sichern und sich aus dem Staub zu machen. Das erinnert mich stark an die Haffa-Brüder. Das war zum Glück auch der Grund warum ich nicht in Schmack rein bin. Obwohl ich von der Biogasstory an sich überzeugt bin, aber anscheinend müssen die erst noch durchs Tränental, genau so wie Solar- und Windkraftwerte, bevor es wieder aufwärts gehen kann.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 14:07:20
      Beitrag Nr. 2.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.891.605 von Agrarwissenschaftler am 28.07.07 11:40:26Hallo Agrarwissenschaftler,

      danke für die Info, habe das Dokument nun gefunden und in Teilen studiert.

      Bei der besagten Anlage scheint die Besonderheit der eingebrachten Substrate ein Problem zu sein. 60 % Kartoffelschälabfälle und nochmal 7 % Kartoffelpulpe sowie 17 % Speiseabfälle sind bei nur 5 % Gülle wohl kein Garant für einen stabilen Prozess.

      Ich fand einen Vergleich nur bei Anlage 3. Hier steht:

      Der Jahresverlauf der Substratzusammensetzung in Abbildung 4-11 zeigt die Dominanz der Kartoffelschälabfälle, welche durchgängig fast 50 % der Substratmischung ausmachen. ... Ab KW 12/03 wurde aus prozessbiologischen Gründen Hühnertrockenkot eingesetzt, da sich an einem FOS/TAC-Wert von 1,0 und pH-Werten von 7,1 eine beginnende Versäuerung abzeichnete. So konnte der pH-Wert dauerhaft bei 7,5 stabilisiert werden.

      Und weiter unten: Um die in der thermophilen Stufe vermehrt auftretenden organischen Säuren möglichst gering zu halten,
      wurden die schnell abbaubaren Kosubstrate Fett
      und Kartoffelschälabfälle zeitweise nicht in diese
      Stufe eingebracht.

      Trotzdem hat man in der Schmack-Anlage die Probleme in den Griff bekommen, so heisst es hier: Die ansonsten konstante Biogasproduktion ist auf die gleichmäßige Substratzusammensetzung, die stündliche Beschickung der Fermenter und auf eine ausreichend vorhandene Messtechnik zur Prozesskontrolle zurückzuführen.

      Ich kann also nicht erkenne, dass die Anlage von Schmack so viel schlechter sein soll. Ein Blick auf die Wirtschaftlichkeitsdaten (ich nehme weiterhin die Daten nur der beiden Anlagen, da ich heute Nachmittag noch andere Dinge zu tun habe ;)), zeigt, worin die Unterschiede nun wirklich bestehen:

      Die Vergleichsanlage (von Euro-Biogas, Soltauer-Gruppe) bringt ähnliche jährliche Erträge von etwa 200.000 Euro bei einer um etwa 100.000 Euro niedriger liegenden Investition als der Anlage von Schmack (725.000 zu 845.000). Dann die Kosten: Die variablen jährlichen Kosten sind wieder annähernd gleich (75.000 bei Euro-Biogas, 81.000 bei Schmack). Was macht nun den Unterschied beim jährlichen Gewinn von 37.000 Euro bei Eurogas und nur 2.000 Euro bei Schmack? -> Es sind die jährlichen Fixkosten. Und hier zeigt sich, dass bei der Anlage von Euro-Biogas ein Kredit über eine Laufzeit von 20 Jahren begangen wurde und die Kreditkosten pro Jahr damit etwa 15.000 Euro betragen und bei der Anlage von Schmack nur eine Kreditlaufzeit von 10 Jahren vereinbart ist, der jährliche Kreditkostenanteil also deutlich höher liegt, nämlich bei 23.000 Euro. Und: Der Personalkostenaufwand ist bei der Anlagevon Schmack mehr als doppelt so hoch wie der bei der Euro-Biogasanlage (15.000 zu 34.000 Euro). Warum auch immer dieser Anlagenbetreiber hier so hohe Aufwände hat, wird leider nicht klar.

      Fazit: Es ist nicht korrekt, einfach so über einen Hersteller und seine Anlagentechnik zu bügeln und zu behaupten, die können das ja gar nicht richtig. Ein Blick in die Details offenbart die feinen Unterschiede und das Anlagenbeispiel zeigt hier, dass ein "dummer Bauer" besser keine Biogasanlage kauft. Da gehören ordentliche kaufmännische Kenntnisse und eine gute Prozessberatung hin. Die Parameter, die eine Anlage gut oder schlecht werden lassen können, sind sehr vielfältig. Und so bedingt fällt das wirtschaftliche Ergebnis sehr individuell aus, egal, welche Anlage eingesetzt wurde. Gerade bei der Anlagentechnik zeigte die von Euro-Biogas hier ja auch die grösseren Probleme (Probleme mit korrodierendem Baustahl bei den Heizrohren durch die Kartoffelschälabfälle und die damit verbundene hohe Säure u.a.). Und heißt es hier nicht auch im letzten Satz: Im betrachteten Jahr wurde trotz der schlechten Gesamtauslastung ein Reingewinn von rund 37.000 € erzielt. Mit 34.000 Euro Personalkosten und 23.000 Euro Kreditkosten wie bei Schmack wären das auch nur noch 10.000 Euro gewesen...
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 14:29:51
      Beitrag Nr. 2.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.893.789 von XDA am 28.07.07 13:58:05Hallo XDA: Der direkte Link lautet

      http://www.fnr-server.de/pdf/literatur/pdf_223ergebnisse_bio…
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 14:35:15
      Beitrag Nr. 2.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.893.556 von cicero3 am 28.07.07 13:42:47Mensch, Cicero! Gerade war ich am Überlegen, wie ich Dein Posting aus dem Repower-Thread beantworte, da lese ich, dass Du meine Einschätzung der Lage bei Schmack nicht nur teilst, sondern auch nachvollziehbarer darstellst, als ich das gekonnt hätte! Ich sag' mal so: Wenn ich Tanti noch einmal ein paar zu 150 abgeben könnte, würde ich mir dafür Schmack für 25 kaufen:D

      PS: Übrigens, hast Du das auch gemerkt: Der "Agrarwissenschaftler", dessen Beiträge ich sehr gerne lese, auch wenn ich sie für etwas überzogen halte, ist erst seit ein paar Wochen registriert. Fast zeitgleich mit "jbacks" Verschwinden! Seine Schreibe ist ähnlich fundiert, nicht ganz so voluminös, dafür mit besserer Orthografie, leider jedoch weniger optimistisch. Könnte es nicht sein, dass...;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 14:57:32
      Beitrag Nr. 2.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.881.557 von Agrarwissenschaftler am 27.07.07 19:45:10Hallo Agrarwissenschaftler,

      Du liegst völlig richtig. Es handelt sich um die Anlage in Graben. Diese wird von Linde KCA (nicht KWA) hergestellt, bzw. ist Linde hier der Generalunternehmer.

      Technisch gesehen liegst Du natürlich mit all Deinen Aussagen auf der richtigen Seite.

      Trotzdem sind nach Aussagen von Landwirten die Risiken in Einzelanlagen (auch mit Gülle) um ein vielfaches höher (bezogen auf das wirtschaftliche Risiko des Landwirtes).

      Das Wachstum, mit an Landwirten verkauften Anlagen, denke ich ist begrenzt. Erstens ist nicht jeder Landwirt dafür geeignet und zweitens sind die steigenden Rohstoffpreise Gift für die Biogasanlagen.

      Was die Anlage in Graben betrifft, wurden entsprechende Betriebsausfallversicherungen abgeschlossen. Trotzdem hoffe ich natürlich für alle investierten Landwirte, dass es nicht zum Stopp kommt, da die Zulieferung natürlich kontinuierlich erfolgen muss, da die Landwirte ihren Anbau auf die Biogasanlage ausgerichtet haben und diesr Abnahmeausfall nicht versichert ist.

      Das Thema Biogas ist (auch für mich als Banker) hochinteressant, da es ja jetzt erst richtig los geht und vom Grundgedanken eigentlich super ist.

      Bis dann

      MMagic
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 15:02:35
      Beitrag Nr. 2.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.894.396 von HolyWoodReporter am 28.07.07 14:29:51Hallo HolyWoodReporter,

      danke für die Info.


      http://www.fnr-server.de/pdf/literatur/pdf_223ergebnisse_bio…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.fnr-server.de/pdf/literatur/pdf_223ergebnisse_bio…


      So kann es jeder direkt aufrufen.;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 15:36:24
      Beitrag Nr. 2.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.893.556 von cicero3 am 28.07.07 13:42:47
      Ich denke, dass Schmack sehr viel tun wird müssen um vor allem die Gewinnsituation ins Reine zu bringen aber die Branche insgesamt sieht doch positiv aus.

      Die Branche sieht rosig aus, da braucht man nur einen Blick auf die Multitalent-Faktoren werfen.

      Aber die Kernfrage ist doch nach den aktuell veränderten Umständen bei Schmack:

      WER VERTRAUT NOCHT SCHMACK?
      WER SAGT, DASS ZAHLEN EINGEHALTEN WERDEN?


      Hier helfen nach dem Vertrauensmißbrauch nur noch Fakten. Das wird sich noch im Kurs niederschlagen. Die Börse neigt zu Überteibungen. Erst ging es zu viel hoch, jetzt wird weiter rungergehen, als daß man jetzt glauben möchte.

      Die Instis sind sauer! Wer gibt noch Geld oder mach bei Kapitalerhöhungen mit? Zuletzt bei 55€ KE durchgeführt, Planzahlen bekräftigt und dann? Erst Abverkauf und dann Korrektur der Planzahlen BIS JETZT um 160% auf einen Verlust von 6 Mio €.

      Am besten nochmal das ► ]http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/20070727_CB_schma… :eek:, daß gibt die Ansicht größeren Adressen wieder. Und was will Schmack aktuel ohne große Adressen anstellen? Zusätzlich kein Börsenbrief-Gepushe mehr, ausser vielleicht Zocker-Briefe.
      Muss man da noch mehr dazu sagen?

      Für mich ist Schmack-Aktie zu einem TOTES-PFERD-2007 Papier geworden. Am Jahresende wird womöglich vielen drin gebliebenen nur eines übrig bleiben: steuerliche Verluste realisieren. Spätestens dann werden Shorter noch etwas nachhelfen (wieder). Selber Schuld wer nicht zeitig reagiert. Tote Pferde lassen sich am besten shorten. Für 2008 muss Schmack auf ganz hartem Weg mit Nachweisen Vertrauen zurückerkämpfen.
      Das führt zwangsläufig zu höheren Abschlägen beim Papier.

      Schmack wird weiterhin abgestraft. Die Börse ist launisch!
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 15:42:03
      Beitrag Nr. 2.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.894.516 von REaktionaerin am 28.07.07 14:35:15Wer ist "jbacks"? Der User gibt es gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 15:53:23
      Beitrag Nr. 2.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.895.687 von VeuveClicquot am 28.07.07 15:36:24;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 16:16:58
      Beitrag Nr. 2.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.895.687 von VeuveClicquot am 28.07.07 15:36:24Schmack hat sicherlich Kredit verspielt, gar keine Frage. Trotzdem sind die Auszeichungen die Schmack in den letzten Jahren bekommen haben nicht vom Tisch zu wischen:
      2007: Schmack Biogas erhält US-amerikanischen Umwelt-Preis "Cleantech"
      2006: Bayerns Best 50 - die 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern
      2005: Top Ten Platzierung beim Welt der Wunder Innovationspreis
      2004: 2. Preisträger beim ENERGY GLOBE AWARD in der Kate- gorie "Luft"
      2003: Bayerns Best 50 - die 50 wachstums- stärksten Unterneh- men in Bayern
      Kein anderers Unternehmen in diesem Segment gibt mehr Geld für Forschung aus als Schmack. Biogas ist ein Zukunftsmarkt, erste Anlagem stellen inzwischen Wasserstoff her. Auch auf diesem Gebiet wird geforscht und könnte zu einem enormen Hype führen. Bin auch in Biogas Nord investiert und werde halten. Biogas Nord hat den Fuß nach Indien ausgestreckt.

      Rücksetzer wird es immer geben, das kam vor endgültiger Marktdruchdringung neuer Technologie immer schon vor. Natürlich bleibt ein Restrisiko, wenn dem nicht so sei, bräuchten wir alle nicht mehr zur Arbeiten gehen.

      Im übrigen sehe ich nicht so schwarz, Tatsache ist doch, dass wir eine sehr robuste Konjuktur, trotz großer Jammerei, haben. Den Menschen geht es immer besser aber das Jammern wird auch immer lauter. Jammerschade!!!
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 16:25:54
      Beitrag Nr. 2.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.895.687 von VeuveClicquot am 28.07.07 15:36:24moin moin,

      man kommt bei deinen ausführungen leicht ins schmunzeln,
      z.b. "...tote pferde lassen sich am besten shorten."

      bei dem absacker von ca. 65€ auf ca. 27€ (immerhin ca. 58% minus)
      haben sich offensichtlich auch eine menge shorties
      an einem noch recht lebedigen pferd gütlich getan.
      hast du etwa das geschäft verpasst ?
      wenn du bei lumpigen 27€ shorten willst, dann man tau,
      ich schau mir das am montag an !:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 16:30:22
      Beitrag Nr. 2.215 ()
      BIOGAS IST UND WIRD FUR PROFIES!

      Umsatzseitig konnte Schmack Biogas diese Entwicklung durch die frühzeitige. Konzentration auf die Kundengruppe der Energieversorgungsunternehmen und die Errichtung von Großanlagen der nächsten Generation einigermaßen
      kompensieren.
      Allerdings haben einzelne Großprojekte längere Vorlaufzeiten
      und sind deshalb derzeit nicht im Umsatz, sehr wohl aber bereits im
      Auftragseingang sichtbar. So liegt der Auftragsbestand zum 30. Juni 2007 bei mehr als 145 Mio. Euro.


      Schaut euch mall die Stellenangebote an!
      http://www.schmack-biogas.de/wDeutsch/stellenangebote/index.…
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 16:57:53
      Beitrag Nr. 2.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.896.542 von Rehrl am 28.07.07 16:16:58
      Das interessiert aktuell niemanden, das behaupte ich pauschal.
      Zur Verdeutlichung ein Beispiel:

      2006: Bayerns Best 50 - die 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern

      S&R (heute Biogas AG) war auch dabei mit Herrn Schmidbauer! S&R hat ein hervorragendes Management, welches Erfahrung in Wachstums & Qualtitätsbewustsein sein. Wen interessierts? Niemanden. Warum? Dank Herrn Birkert = Herr Schmack hier.

      Das Unternehmen hat in der Pipeline 12,2 MW Aufträge für 2008.
      Biogas Nord hat bei diesem Auftragsvolumen (deren Leistung aus 2006) eine MK von 40Mio gehabt. Wo ist S&R jetzt? Dank Schmack auf 6 Mio abgerutscht, war aber vorher schon niedrig.

      WARUM?

      Weil der Birkert (wie Mr. Schmack hier) viel Vertrauen ausgespielt hat. Ganz einfach. Obwohl der Birkert zurückgetreten ist, interessiert das auch nicht. Die Überlegung vom Agrarwissenschaftler ist schon gut, daß ein Wechsel ganz oben vieleicht besser wäre, aber der Birkert (der auch nur Geld verbrannt hat), hat das erst in allerletzter Sekunde kapiert, als er mit dem Rücken an der Wand war.

      In so einer Situation: NUR ZAHLEN SIND DIE RETTUNG!

      Selbst wenn der Schmack jetzt abtreten würde, damit würde noch lange kein Vertrauen zurückkehren. Ich habe das bei S&R lange verfolgt und bisher ausgessesen. Da hilft Faktor Boom-Branche und
      einwandfreier Ruf vom neuen Manager auch erst mal nicht weiter.

      So ist nun mal das Börsenkarussell.
      ~85% Psyhologie + ~15% Fakten oder ~15% Pschologie + ~85% Fakten. Wie sonst kommen Übertreibungen zustande?

      Mich nervt besonders stark die Aussage von Schmack bei der Gewinnwarnung, daß die gesamte Branche betroffen sei .
      Er soll nich andere mitreißen und bei seinen eigenen miesen Zahlen bleiben, der Showman.

      Irgendwann habe ich hier noch geschrieben, daß der Schmack doch gerne viel PR macht. Das dürfte jetzt vorbei sein, besser so! Der Mann bringt die ganze Branche in Verruf.

      Hier sind nicht "nur" die Planzahlen verfehlt worden,
      hier sind die Anleger und Investoren abrasiert und angegaukelt worden! UM UNGLAUBLICHE 160% , binnen paar Wochen!

      DAS IST EIN GANZ GROSSER UNTERSCHIED! Sei doch ehrlich, findest Du nicht auch?!

      Dieser Mann hier sagt das doch ganz deutlich: ► ]http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/20070727_CB_schma…

      Ich habe mich kurz vor dem Absturz hier noch häufig geärgert über Schmack, da werden genug Leute gedacht haben: Was ist den das für ein "Zittriger". Und jetzt haben wir (zum Glück wurde mein Restposten ausgestopt) den Salat!
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 18:10:53
      Beitrag Nr. 2.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.897.236 von VeuveClicquot am 28.07.07 16:57:53Hi VeuveCli...

      "...Mich nervt besonders stark die Aussage von Schmack bei der Gewinnwarnung, daß die gesamte Branche betroffen sei . ..."

      Ich hoffe es stimmt nicht. Bin in Bioenergy Systems und erste Zahlen werden die nächsten tage raus kommen. Bioenergy ist aber noch lange nicht so weit wie Schmack, aber in Serie soll es bald gehen. Bei Bioenergy hieß es bis vor ca. 1,5 mon. die Auftragsbücher sind voll. Aber der Kurs ist ca. 30% runtergekommen. Die Anlagen laufen nicht durch einen bakteriellen Gärprozess, sonder mit einem thermochemischen Verfahren. Daher nicht so anfällig, kleiner, man kann sie mit nahezu jedem Feststoff füttern, und sie sind sogar für Badeanstalten oder änlichem einsetzbar. Jedenfalls nach angaben des Herstellers ;).
      Die Vorschläge zum EEG würden wegen der vorhandenen Wärmerückgewinnung sogar eine stärkere Förderung bedeuten.

      Sorry wegen der Werbung. Aber ich denke einen kleinen Blick auf diesen Entwickler sollte man sich nicht verbieten.

      Einen riesen Dank noch an den Agrarwissenschaftler für die ganzen Infos. Allein der link zur http://www.fnr.de/ ist gold werd. Da versuche ich mich gerade über das thermochemischen Verfahren schlau zu machen. Aber irgendwie bin ich da noch am anfang ;)

      mfg Wuffel

      mfg Wuffel
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 18:24:56
      Beitrag Nr. 2.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.898.663 von Wuffel08152 am 28.07.07 18:10:53
      Bei Bioenergy Systems brauchst du Dir keine großen Gedanken zu machen, denn 80% werden von den Initiatoren gehalten, wer auch diese sein mögen. Denn Bioenergy gibt ganz simpel an : 80% Management. Wer ist Management?

      Für mich ist die Vervielfältigungsapparatur Navigator beneidenswert professionell! Hut ab!!! Unglaublich viele Aussschüttungen, als ob das Geld wirklich auf der Straße liegen würde. Schön, daß es sowas noch gibt.

      Verstehe mich bitte nicht falsch (ich weiß nicht auf welche Seite Du stehst), aber ganz schlau werde ich bei dieser Geschichte nicht!

      Ich habe hier vor XX Postings etwas angedeutet.
      Ich bin weiterhin am BEOBACHTEN :eek: !!!

      Interessant: Archea will nicht merh noch eine Biogas ausschütten, anscheinend wechselt man ganz spontan nach Schmack-Spekatakel, nachdem die Biogas-Phantasie jetzt raus ist, auf Immo-Branche.

      DD!



      Fällt mir gerade nebenbei noch die BPRe Story dazu ein.
      Vielleicht will jetzt der User Namens c.... mich auch quer anfahren?




      Haben wir denn schon die Spitze der Hausse erreicht?
      Eine Story jagt die andere. Die Anfänge sind da.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 18:27:57
      Beitrag Nr. 2.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.898.940 von VeuveClicquot am 28.07.07 18:24:56
      Archea = Capella oder Navigator ist gemeint
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 18:55:48
      Beitrag Nr. 2.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.898.940 von VeuveClicquot am 28.07.07 18:24:56Navi u. Capella ist ein anderes Thema. Will ich hier nicht mit anfangen. Bin da selber nicht so sicher was ich davon halten soll. Deine Meinung würde mich aber immer interessieren.

      Aber was meinst du mit "brauchst du dir keine Sorgen machen"?
      ironisch? Was ist so schlimm an 80% Management?
      Mir scheint die Anlage sehr vielversprechend zu sein. Ist aber auch ein sehr hohes risiko da man noch ganz am Anfang steht.
      Was hälst du denn vo de Technik?

      mfg Wuffel
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 19:01:45
      Beitrag Nr. 2.221 ()
      Im GAB-Report ist ein Artikel ueber Schmack


      ===>>>http://www.geldanlage-report.de/Geldanlage-Report-2807.pdf:look:
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 20:12:54
      Beitrag Nr. 2.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.896.710 von ambivaleser am 28.07.07 16:25:54
      Wie bitte?



      Zocken scheint wohl Dein Schwerpunkt zu sein.
      Mit Fundamentals hat das wohl nichts zu tun!
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 20:56:37
      Beitrag Nr. 2.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.894.516 von REaktionaerin am 28.07.07 14:35:15Reaktionärin:

      Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es jback in dieser kurzen Zeit möglich wäre sich das fundamentale Wissen anzueignen das Agrarwissenschaftler hat. Übrigens denke ich auch, dass Agrarw. die Sache (vielleicht auch aus persönlichen Gründen) stark überzeichnet.

      Ausserdem ist für mich die Sache mit dem Verschwinden und der Reinkanation des jback ohnehin schon geklärt. ;)

      Inwieweit bist du eigentlich mit der Branche vertraut ?

      Wie würdest du meine Frage aus dem RepowerThread beantworten ?
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 21:42:58
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 22:07:18
      Beitrag Nr. 2.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.899.516 von Wuffel08152 am 28.07.07 18:55:48
      Technik? Kann ich leider nichts dazu sagen.
      Für meine Begriffe ist es aber sehr merkwürdig, daß ein junger Betrieb an vier Standorten Forschung betreiben soll (3x Kosten zu viel). Nur ein Punkt aus meinem bisher ungeklärten Fragen-Korb (bezogen auf die angeschnittene Gesellschaft(sgruppe)).

      Wieder zu Schmack:

      Wie man sieht, die ersten rudern bereits zurück. Was bleibt auch übrig?!
      Armin Brack/GAB (siehe Link von KNORPEL): über 30€ verkaufen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 22:47:37
      Beitrag Nr. 2.226 ()
      Ausnahmsweise stelle ich auf Grund der besonderen Umstände einen Ausschnitt vom nächsten Aktionär rein:

      Schmack mit Gewinnwarnung

      Dass die Wahrheit eher im Chart, denn in den Worten des Managements zu finden ist, beweist das Beispiel Schmack Biogas. Bereits in den Tagen vor der Gewinnwarnung (siehe hierzu Seite 9) zeigte die Aktie relative Schwäche. Dank des Stopps bei 52 Euro ist das Musterdepot mit einem blauen Auge davongekommen. Zwar erscheint die Aktie nach dem raschen Fall bis auf 28 Euro reif für nen Rebound, langfristig orientierte Anleger sollten die Aktie jedoch vorerst meiden und die Entwicklung in den nächsten Quartalen abwarten. Erst wenn sich der vom Vorstand angekündigte Strategiewechsel in anziehenden Margen niederschlägt, dürfte das Vertrauen der Börsianer zurückkehren.
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 01:57:58
      Beitrag Nr. 2.227 ()
      Vorweg: hab grad mit Schmack auch 40% verloren und bin gleich mit der Gewinnwarnung bei 35 raus.

      Jetzt zur Sache:

      Biogas ist nicht tot, wie manche Hetzer hier verkünden.
      wer den Report der Expertenkommision liest und versteht, der erkennt, dass Biogas weiter verstärkt gefördert werden soll - aber mit einer Richtungskorrektur.
      Die Senkung der Grundförderung um 0,5 Cent/kWh Stromeinspeisung wird überkompensiert durch eine Anhebung des KWK-Bonus um 2 Cent.
      Das ist auch durchaus sinnvoll.
      Es war bisher absoluter Unsinn, irgendwelche kleinen Biogasanlagen zu födern, die ein bisschen Strom einspeisen und den Großteil der Energie (weit über 50%) als ungenutze Abwärme in die Umgebung blasen. Und eben genau das traf auf die meisten "landwirtschaftlichen Kleinanlagen" zu.
      Die einzig sinnvolle Anwendung von Biosgas ist die Einspeisung ins Erdgasnetz oder die Nutzung im KWK-Verbund. In diese Richtung wird sich das in Zukunft entwickeln. Und das ist gut so.

      Schmack wurde da auf dem falschen Fuß erwischt, und viele (auch ich) habens nicht rechtzeitig gemerkt.
      Schmack hat aber das Know-How und die Kapazitäten, da in Zukunft eine bedeutende Rolle zu spielen.
      Schmack bleibt daher vorerst auf meiner Watchlist, und ich werde bei Gelegenheit wieder einsteigen. Vielleicht ergibt sich aber auch eine bessere Investitionmöglichkeit im Biogasbereich, mal schauen.

      Auf jeden Fall ist Biogas ein Markt mit Zukunft - aller Unkenrufe zum Trotz - das kann man sich an den fünf Fingern abzählen, wenn man nicht ganz dämlich ist.

      ciao,
      sh
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 14:49:59
      Beitrag Nr. 2.228 ()
      Euro am Heute:

      Schmack Biogas - Vertrauen verpufft. Ein Einstieg lohnt sich nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 15:02:21
      Beitrag Nr. 2.229 ()
      Schmack-Show seit 01/2007:

      Hier ist sehr gut zu sehen, wie die News strategisch zum Abverkauf lanziert wurden.
      Die kleinen gelben Kästchen stellen die vielen Newszeitpunkte dar. Das dürfte sich jetzt ändern.

      Avatar
      schrieb am 29.07.07 17:56:03
      Beitrag Nr. 2.230 ()
      Ein paar Dinge sind mir schon aufgefallen, die vielleicht auch bei einer etwaigen Anlagenentscheidung zu bedenken wären. Zum Teil werden hier Dinge genannt und in den Raum gestellt die ich einfach nicht nachvollziehen kann.
      Ich bin zwar absolut kein Meister im Lesen von Bilanzen, aber:

      Schmack hat eine Eigenkaptialquote von knapp 50 % und ein Eigenkapital von 49 Mio Eur dank Börsengang und KE. Drohende Liquiditätsengpässe kann ich daher vorerst keine erkennen zumal in 07 "nur" 6 Mio verbrannt werden sollten.
      Ich denke, dass dies ein schöner Polster ist und 2008 vorerst einmal ohne größere Probleme überstanden werden kann - auch bei stark nachlassenden Aufträgen - die wir momentan aber ohnehin nicht haben.

      Der Auftragsbestand betrug mit Ende 06 78,4 Mio und liegt mit Ende 1. HJ 07 bei 145 Mio. - hat sich also in einem halben Jahr fast verdoppelt.

      Frage an Agrarwissenschaftler:

      Wie kann es sein, dass SCHMACK deren Anlagen seit 10 Jahren gebaut werden, mit solch gravierenden Problemen zu kämpfen hat und trotzdem jährliche Umsatzzuwächse von 100 % hat.
      Entweder sind deren Kunden zu dumm diese mangelnde Qualität zu durchschauen oder es ist ihnen egal, weil etwa die Anlagen billiger sind oder es Schmack aus einem anderen Grund gelingt sie von einem Kauf zu überzeugen (Stichwort - Gute Marketingabteilung die du schon angesprochen hast).

      Ich kann absolut nicht beurteilen ob man jetzt in Schmack investieren sollte, wir könnten aufgrund der hohen Rohstoffpreise tatsächlich in eine Delle rutschen und in einem Jahr noch wesentlich günstiger in die Aktie reinkommen, andererseits stimmt mich der Auftragsbestand eigentlich schon positiv und es könnte Schmack schneller als angenommen gelingen auf die Großanlagen umzusteigen und die Abhängigkeit von den Bauern zu reduzieren.

      wie meintest du noch Reakionärin:

      Jeweils 1/4 Schmack und Evitec jetzt und jeweils 1/4 Schmack und Evitec zu einem späteren Zeitpunkt. :)
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 18:07:15
      Beitrag Nr. 2.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.899.633 von KNORPEL am 28.07.07 19:01:45Der GAB-Report liest sich ja wie die Bild-Zeitung:

      "Die Bestellungen von kleineren Biogasanlagen für den landwirtschaftlichen Sektor seien drastisch eingebrochen. Wir haben
      recherchiert und aus mehreren Regionen die gleiche Auskunft erhalten: Im Schnitt laufen nur ein Drittel der kleineren Biogasanlagen profitabel, ein Drittel läuft ohne Gewinn und ein Drittel mit Verlusten. Klar, dass da das Interesse der Landwirte abnimmt."

      (Wie viele Landwirte hat man wohl angerufen. Ich vermute: 3)

      Und weiter: "Schmack will sich nun stärker auf Großanlagen fokussieren. Doch die bringen viel geringere Margen."

      Und nun? Klein geht nicht mehr und Groß bringt zuwenig. Soso. Biogas nun also als Möglichkeit im Bereich der Erneuerbaren Energien streichen?

      Ein wenig zu oberflächlich, die Meinungsmache im Report...
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 19:31:16
      Beitrag Nr. 2.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.915.802 von VeuveClicquot am 29.07.07 15:02:21moin moin champagner-panscher,

      was du da schon wieder schreibst:
      "...strategisch zum abverkauf lanziert..."
      (wir reden nicht von rechtschreibung)

      sachlich genau so stark wie deine beschreibung des börsenkarussells:
      "...85% pschüschologie u. 15% fakten oder(?)
      15% pschüschologie u. 85% fakten..." (a schmarrn !!!)

      lass es doch einfach sein, mit deinem emotionsgeladenen
      frustsprüchen noch einige der verbliebenen schmack-geschädigten
      zum weiteren panikverkauf zu verführen !

      übrigens: bei dem begriff "zocker" fällt mir ein
      glashaus mit vorzüglich dünnen scheiben ein.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 20:08:06
      Beitrag Nr. 2.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.923.525 von ambivaleser am 29.07.07 19:31:16


      Wenn man sonst nichts zum Thema zu sagen hat,
      dann kann man natürlich auf persönliche Angriffe übergehen und unverschämt werden.

      Sehr geistreicher Kommunkationsbeitrag von Dir zum Thema Schmack, um Deine Papiere gut zu sprechen.
      Genau jetzt, nachdem alle Häuser FINGER WEG sagen.

      Und erspare mir bitte weiteres "Gesülze" von Dir. Ich bin nicht persönlich geworden, also solltest Du das auch tunlichst unterlassen!

      ...oder gehörst Du vielleicht zum BMO-Club , der meint eine Runde mit Schmack abzocken zu müssen?
      Mehr geht hier aktuell nicht, so wie die Anleger verprellt worden sind!

      Darum bleibe ich weiterhin bei meiner Aussage: SCHMACK AKTUELL NUR EIN ZOCK!

      Alle "normalen" Börsenbriefe ziehen sich zurück. Ob Dir meine Meinung passt oder nicht, ist mir egal!

      So denken genug größere Adressen: ► ]http://www.anleger-fernsehen.de/video/daf/20070727_CB_schma…
      Solltest dringend anschauen - DD!

      Mit 160% Planzahlenkorrektur ist nicht mehr zu spaßen. Für mich Vertrauensmißbrauch.
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 21:57:07
      Beitrag Nr. 2.234 ()
      Hallo

      Ich bin noch mit einem kleinen Gewinn davon gekommen, da ich von Anfang an dabei war.
      Aber ich kann euch nur raten, die Finger von Schmack zu lassen.
      Ich bin schon viele Jahre an der Börse aktiv und was da bei Schmack abgegangen ist, erinnert mich an die bestens Zeiten des "Neuen Marktes" !
      Schmack ist für mich jetzt nur noch eine Zockeraktie und abgesehen von kurzfristigen Erholungen, geht es die nächsten Monate weiter abwärts.
      Schaut euch die ganzen Übernamen und JV an, die werden noch Mio. verschlingen und das bei tief roten Zahlen !
      Wenn die endgültigen Zahlen kommen unbedingt drauf achten, wieviel Schmack noch auf dem Konto hat und dann bitte mal rechen, wie lange Schmack beim aktuellen Cashverbrauch noch arbeiten kann.
      Ich will nicht schwarz malen, aber es könnte der Anfang vom Ende sein.


      Gruß
      Hasi

      @Ich bin auch schon auf die Schnauze gefallen, aber ich habe bei solchen News, immer sofort verkauft und ich muß sagen, es war fast immer die richtige Entscheidung.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 00:50:54
      Beitrag Nr. 2.235 ()
      diese Schmack Biogas AG gibt es wohl bald nochmals deutlich günstiger an der Börse zu haben.Nicht zuletzt,weil die Märkte gerade deutlich Korrigieren und an den deutschen Aktienmärkten,so wie es scheint,eine deutliche Konsolidierung gerade angefangen hat (vielleicht dauert diese ja nur einige Wochen oder Monate an-denn langfristig gesehen auf Jahressicht und darüber hinaus bin in noch immer bullish gestimmt).
      Aber obwohl dieser Wert bis dato ganz oben auf meiner persönlichen Watchlist stand,werde ich hier definitiv die Finger davon lassen für ein Investment.
      Auch wenn es sehr wahrscheinlich nochmal billiger wird.
      Mit solchen deutschen Firmen,die eine ganz ähnliche Entwicklung,Konstellation,Billanz und Vorgeschichte in den letzten Jahren hatten,habe ich sehr,sehr viel Geld verloren.Daher schau ich mir das ganze hier nur von außen an.Nur wenn sich fundamental etwas ganz wesentliches hier ändert und der Wert nochmals viiieel billiger wird,dann werde ich mein Augenmerk erneut darauf richten.
      Aber da gibt es im DAX und bei den Deutschen Nebenwerten (Tec-DAX) echt sehr günstige Werte zu haben,so dass dieser Wert primär nicht mehr so interessant für mich ist.

      Dies stellt keine Kauf-/Verkaufsempfehlung dar.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 07:43:01
      Beitrag Nr. 2.236 ()
      Heute wird es erst mal ein rebound geben, erst gegen mittag, wissen wir, wo der gesamt Markt hinläuft!
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 10:29:10
      Beitrag Nr. 2.237 ()
      Ypsilanti will Wind, Wasser und Sonne

      http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.j…

      Ihre Mission sind die alternativen Energien, ihr Ziel die Wähler in Hessen: Die hessische SPD-Vorsitzende und Andrea Ypsilanti startet am Montag ihre Sommertour durchs Land.

      Die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2008 besucht alle Wahlkreise und macht dort Station in sozialen Einrichtungen und Unternehmen. Auf dem Programm stehen unter anderem einen Bio-Gasanlage im nordhessischen Alheim, ein Windkraftpark in Ulrichstein im Vogelsberg und in Frankfurt Höchst eine Solarfassade.

      "Alles das, was wir [...zum Thema alternative Energien, Anm. d. Red.] vorschlagen, ist machbar, weil es das in Hessen schon gibt."
      Andrea Ypsiolanti, SPD

      Ideen konsequent umgesetzt
      Dabei will Ypsilanti den Wählern ihr Programm "Neue Energie für Hessen" näher bringen und zeigen, dass ihre Ideen keine Utopie sind. Die Technologien seien verfügbar, um sich mit Hilfe alternativer Energien wie Sonne, Wasser oder Windkraft vom Atomstrom unabhängig zu machen, so Ypsilanti.

      Der Fuhrpark der SPD-Spitzenkandidatin fährt mit Salatöl oder Erdgas. "Die Zeit ist reif" steht auf den hellblauen Fahrzeugen, auf denen ein rotes "Y" prangt. Mit ihrer Sommertour möchte die SPD-Spitzenkandidatin für einen Regierungswechsel bei der Landtagswahl am 27. Januar werben.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:01:54
      Beitrag Nr. 2.238 ()
      Und nun?

      Die technologische Marktführerschaft in einem der Boom-Märkte der Zukunft kann Schmack keiner nehmen.
      Es bleibt eine sehr gute Position im weltweiten Markt der Biomassekraftwerke bzw. Biogas.

      Mich erinnert das Ganze ein wenig an Nordex. Die habe ich damals nach den ersten Gewinnwarnungen verkauft.
      Die Ausgangsposition von Schmack ist aufgrund der angesehenen patentierten Technik viel besser als bei Nordex.
      Daher bleibe ich dieses Mal dabei- trotz aller Bedenken.

      Damit mich keiner falsch versteht: es ist echt eine Sauerei, die wir hier zur Zeit erleben. Der Vertrauensverlust ist immens.

      Doch die Technologie setzt sich durch, und Schmack als Pionier wird nach einem kostspieligen Start überproportional profitieren.

      Meine bescheidene (derzeitige) Meinung;)

      Gruß,

      henne:)
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:15:44
      Beitrag Nr. 2.239 ()
      Liebe "Henne", ich kann dich da nur unterstützen bei Deiner Aussage! Habe selbst hohe Verluste und habe trotzdem am Freitag zu 28€ dazugekauft. Ab 40€ wäre ich nun wieder in der Gewinnzone. Leider muß man wohl bei so einem immensen Vertrauensverlust einige Monate Geduld mitbringen. Der Kurs scheint mir aber mit einem KUV von 1 nach unten abgesichert zu sein. Und schlechter kann die Stimmung wohl auch nicht werden wie jetzt. Es wird wieder Zeit für einen positiven Ausblick in die Zukunft! :) Es handelt sich immerhin um keine dotcom-Firma, sondern um eine Firma, die nach dem Öl-Peak extremes Wachstum aufweisen könnte. Und der steht uns unmittelbar bevor!
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:44:40
      Beitrag Nr. 2.240 ()
      EU-Biogas-Barometer 2007: Wachstum im Jahr 2006 um 13,6 %

      Biogas werde für die Länder der Europäischen Union, die Aufbereitungswege entsprechend ihres Potenzials entwickeln, auf Grund seiner Vorteile in Bezug auf Umwelt und Energieproduktion immer interessanter, berichtet das EU-Projekt EurObserv’ER in einer Pressemitteilung. So seien im Jahr 2006 fast 5,3 Millionen Tonnen Ölgleichwert produziert worden, was gegenüber 2005 einem Wachstum von 13,6% entspreche. EurObserv’ER legt in seinem Barometer erschienen in Nr. 179 der französischen Zeitschrift "Systèmes Solaires - Le Journal des Énergies Renouvelables", die aktuelle Tendenz des Sektors dar. 5,35 Millionen Tonnen Rohöl-Äquivalent in der EU aufbereitet

      Die Primärenergieproduktion von Biogas ist laut EurObserv’ER auch 2006 wieder deutlich gestiegen und verzeichnet ein Wachstum von 13,6 % gegenüber 2005 (5.35 Millionen Tonnen Rohöl-Äquivalent; Mtoe). Diese Zahl enthalte ausschließlich die für die Aufbereitung bestimmte Produktion, und demnach also nicht das in Fackelrohren verbrannte Biogas. Wie auch 2005, macht das Biogas aus Deponien mit 3.1 Mtoe den größten Teil der Produktion aus. Biogas aus Methanisierungsprozessen wird jedoch nicht mehr hauptsächlich in Kläranlagen produziert, sondern fällt in die Kategorie "andere Biogase", die Biogase aus der Landwirtschaft, kollektiven Co-Vergärungsanlagen und Hausmüllaufbereitungsanlagen umfasst. Die Bruttostromproduktion aus Biogas nimmt laut EurObserv’ER stark zu (+ 28,9%, entsprechend 17,3 Terawattstunden, TWh), und dies besonders dank einer Erhöhung der Stromproduktion in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Letztere sei erstmals höher als der allein produzierte Strom.


      Großbritannien größter Biogas-Primärenergieerzeuger pro Einwohner

      In Deutschland entwickle sich zur Zeit die Primärenergie aus Biogas im Wesentlichen dank der Stromerzeugung in kleinen landwirtschaftlichen Methanisierungsanlagen in Kraft-Wärme-Kopplung. Die Erzeugung von Primärenergie betrage über 1,9 Mtoe, die vorwiegend zu Strom aufgewertet werde (7,3 TWh). Großbritannien (1,7 Mtoe im Jahr 2006) bleibe weiterhin größter Primärenergieerzeuger pro Einwohner mit 28,1 toe pro 1.000 Kopf gegenüber 23,3 toe pro 1.000 Einwohner in Deutschland, wo das Ansteigen der Primärenergieproduktion in erster Linie auf eine Steigerung der Stromerzeugung aus Deponiegasen zurückzuführen sei. In Frankreich beruhe die Biogasproduktion auf Deponien und Kläranlagen. Neue Einkaufspreise seit Juli 2006 dürften dort die Einrichtung eines Industriezweiges Methanisierung aus landwirtschaftlichen Anlagen ermöglichen, so EurObserv’ER.

      Innerhalb von nur fünfzehn Jahren habe sich die Abfallmethanisierungsindustrie stark strukturiert, sodass sie heute einen eigenen Wirtschaftssektor darstelle, betont EurObserv’ER Verschiedene Verfahrenstypen für eine saubere Methanisierung seien entwickelt worden, um auf die Nachfrage zu antworten, die diesen boomenden Markt ausmacht.


      Zu spät für die Zielvorgaben des Weißbuchs

      Die aktuelle Tendenz sei insgesamt positiv, berichtet EurObserv’ER In den vergangenen Jahren seien von verschiedenen Ländern der EU (Großbritannien, Deutschland, Dänemark, Luxemburg und Schweden) ernsthafte Bemühungen unternommen worden, die insbesondere zur Einrichtung neuer Standorte geführt haben. Diese Erfolgsbeispiele und die Fördermechanismen hätten dazu geführt, dass Länder wie Frankreich ein effizientes Förderungssystem eingerichtet haben. Trotz dieser Anstrengungen würden jedoch die 1997 festgesetzten Ziele des EU-Weißbuchs (15 Mtoe im Jahr 2010) nicht erreicht. "Unsere Schätzungen, die sich auf die Antworten nationaler Experten auf unsere Fragebögen sowie das in den vergangenen Jahren beobachtete Wachstum stützen, rechnen für 2010 mit ungefähr 8,6 Mtoe", heißt es in der Pressemitteilung von EurObserv’ER.

      Weitere Informationen im Internet

      Die verschiedenen Barometer von EurObserv’ER stehen zur Verfügung unter der Adresse http://www.eufores.org/, zum Beispiel das Solarwärme-Barometer und das Photovoltaik-Barometer. Die komplette Ausgabe des Biogas-Barometers kann kostenlos eingesehen unter www.energies-renouvelables.


      30.07.2007 Quelle: EurObserv’ER Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 12:47:46
      Beitrag Nr. 2.241 ()
      Wachstumswerte bergen Risiken in sich. Bin am Freitag bei 30.3
      eingestiegen, nachdems gleichmal in der Früh nach oben ging.
      Mit dem heutigen Rebound bin ich sehr zufrieden. Bodenbildung
      scheint abgeschlossen, hoffe ich. Stimme übrigens dem Grundtenor
      der letzten Postings zu. siehe Solarworld, Nordex, Vestas etc.
      Der richtige Einstieg ist oft entscheident und den empfehlen
      die Investmentbanker absichtlich oder unabsichtlich oft falsch.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 16:35:05
      Beitrag Nr. 2.242 ()
      Wer macht endlich eine Sammelklage gegen diese Abzockfirma. Ich will, daß diese Firma endlich dafür bezahlen muß was sie betrügerisch ergaunert hat. :D:D
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 17:03:17
      Beitrag Nr. 2.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.934.922 von Vamonos am 30.07.07 12:47:46
      Viel wichtiger ist der richtige Ausstieg.
      Einmal um Verluste zu begrenzen oder um Gewinne mitzunehmen.
      Buchgewinne können schon am nächsten Tag Schall und Rauch sein (wie hier erlebt).

      Der Einstieg ist weniger wichtig.
      Den Tiefpunkt erwischt man fast nie.
      Bei einer langfristigen Anlageausrichtung spielen einige Prozentpunkte keine Rolle.
      Am ehesten sollte man sich nach dem Trend richten.
      Und gerade da habe ich zur Zeit bei Schhmack erhebliche Bauchschmerzen.

      Und zum Schluss noch eine Börsenregel, die Kleinanleger beachten sollten: „Hin und Her macht die Taschen leer“.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 17:09:30
      Beitrag Nr. 2.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.938.593 von bingohopper am 30.07.07 16:35:05mit sammelklage hast du wohl bei uns keine chance, da müßte man schon in den usa sein.

      gruß

      der anfänger
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 17:29:45
      Beitrag Nr. 2.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.939.234 von 24u@ndb am 30.07.07 17:09:30GPC hat auch eine Sammelklage am Hals, zu recht, aus Amerika.
      Das muß doch auch bei Schack gehen. Einfach einen amerikanischen
      Anwalt beauftragen, oder nicht. Diese Firma darf nicht einfach
      so davon kommen, als könnte man alle über den Tisch ziehen.
      Ich schätze mal 50 Millionen Schadenersatzforderung wäre angemessen.:D:D
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 18:17:55
      Beitrag Nr. 2.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.938.593 von bingohopper am 30.07.07 16:35:05Falls die Sammlerklage nichts nützt oder nicht Zustande kommt, könnt Ihr ja immer noch dafür sorgen, daß Schmack aus dem Fachverband Biogas fliegt. Wie ?

      Mitglied werden (100€/a) und im Januar 2008 gegen eine weitere Milgliedschaft der Schmack Biogas AG Und des Herrn Ulrich Schmack stimmen. In den Letzten Jahren waren so 150 Mitglieder bei der Mitgliederversammlung anwesend. Wenn jetzt noch so 50 geschädigte Kleinanleger Mitglied werden müsste es Reichen Schmack rauszuschmeißen

      Das Wird Schmack auch Weh tun, wenn er aus dem Fachverband fliegt!

      Hier die Kontaktdaten:

      Fachverband Biogas e.V. Angerbrunnenstr. 12 D-85356 Freising. Tel.: +49 (0) 8161 / 98 46 60 Fax: +49 (0) 8161 / 98 46 70 www.biogas.org

      Hat Schon jemand bei der RWE Tochter in Kärnter angerufen und kann meine Aussagen bestätigen?
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 18:25:48
      Beitrag Nr. 2.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.893.925 von HolyWoodReporter am 28.07.07 14:07:20Hallo Hollywoodreporter,

      danke, für deine Anmerkungen. Werde die nächsten Tage, wenn ich mehr Zeit habe (ab Mittwoch habe ich Urlaub), deine Angaben überprüfen.

      Der Zins sollte aber keine Rolle spielen, da die Gewinnberechnung auf die Abschreibung angepaßt sein sollte.

      Übrigens daßMeßprogramm lief von 2002 - 2004
      .
      Aktuell läuft daß Nachfolgemeßprogramm, Ergebnisse werden vorraußsichtlich zum Jahresende publiziert!
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 18:40:56
      Beitrag Nr. 2.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.940.303 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 18:17:55:laugh:

      Ich bin nicht geschädigt, nur enttäuscht.

      Aber macht mal...
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 18:53:37
      Beitrag Nr. 2.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.896.542 von Rehrl am 28.07.07 16:16:58Die ganzen Ausszeichnungen:

      Tolle Leistung der Marketingabteilung der Firma Schmack! Hut Ab! Aber wie schon geschrieben: Die Meketingabteilung ist daß beste an Schmack!

      Wir als Hochschule empfehlen heute jedem Landwirt (sollte auch für Stadtwerke und Kapitalanleger gelten) der sich für Biogas interessiert:

      - mehrere Angebote einholen!
      - die Angebote vergleichen!
      - auch auf den Preis achten!
      - sich eine vollständige Referenzliste geben lassen
      - mehrere Referenzanlagen anschauen!( am Besten ohne den Biogasanlagenhersteller, damit der Betreiber keine Hemmungen hat sich kritisch über den Anlagenhersteller zu äußern.)

      - Darauf achten bei Herstellern mit langjähriger Erfahrung, wieviele Landwirte haben mit diesem Hersteller erweitert, bzw. weitere Biogasanlagen gebaut!

      - Sich nur Referenzanlagen zeigen lassen, die mehrere Jahre! im Betrieb sind! (da erfährt man dan vonm Betreiber ob und welche Probleme er hatte)


      Was Macht Schmack!

      Im Gegensatz zu Wettbewerbern übergibt Sie Biogasinteressenten keine Referenzliste!!!!!!
      (Auch Unsere Hochschule hat im Gegensatz zu Wettbewerbern von Schmack bisher keine Refernzliste von Schmack erhalten!)
      Wettbewerber haber Ihre Referenzliste auf der Homepage, Schmack hat Sie vor über 2 Jahren auf der Homepage entfernt (die werden schon wissen, warum!)

      Schmack zeigt Interesenten immer nur die aktuelle Vorzeigebiogasanlage ( meist gerade fertiggestellt, oder erst wenige Wochen im Betrieb) Wieso? Weil neue Anlagen meist in den ersten Wochen/Monaten reibunglos funktionieren!

      War vor 3 Wochen mit Mitgliedern des Fachverbandes Biogas auf einer Anlage (600KW) von Schmack,die diesen Februar ans Netz ging. Kurzzeitig erreichte die Anlage 600 Kw, seit 3 Monaten erreichen die Betreiber nicht mehr als 450 KW in der Stunde. Den Betreibern fehlen im Jahr 100000 € gegenüber den Berechnungen der Firma Schmack. Die Betreiber haben ganz offen die Probleme (undichter Euco, verliert Gärsubstrat, Probleme mit der Rührtechnik, Mangelhafte Gewichtsdosierung des Getreidedosierers Granum, mangelhafter Service, ...,Schmack bemüht sich bisher nicht die Probleme zu beheben.....) angesprochen, die Sie mit Schmack haben.
      Ein Betreiber erklärte enttäuscht: und dabei dachten wir daß wir den Mercedes unter den Biogasanlagen gekauft haben!

      Ja, Ja die Marketingabteilung von Schmack
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:06:49
      Beitrag Nr. 2.250 ()
      Hört doch auf zu heulen! Jede Firma hat Dreck am Stecken!
      Ich finde diese Darstellungen immer so einseitig!
      Fakt ist doch der Kurs ist nun deutlich unterbewertet. KUV von 1 !!!
      Und das bei dem Wachstumsmarkt! Wer seine Positionen nicht mit Stopps absichert, der ist selber schuld, alle Anderen können jetzt sehr gut einsteigen, Kursziel der West LB 40 € !
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:09:07
      Beitrag Nr. 2.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.940.809 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 18:53:37so langsam fallen deine Aktionen, die sich wie persönliche Repressalien gegen Schmack darstellen immer mehr auf.;)

      Bist du vielleicht bei Schmack rausgeflogen? Oder was hast du gegen Schmack?
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:12:12
      Beitrag Nr. 2.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.934.457 von andi1972 am 30.07.07 12:15:44Hi

      Ich hoffe Du behälst recht.

      Viel Glück
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:14:46
      Beitrag Nr. 2.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.905.336 von superhaase am 29.07.07 01:57:58Superhase, du schreibst einen ziemlichen Unsinn!

      Die ökögisch sinnvollste Anlage ist eine Anlage die entweder ausschließlich Gülle vergärt (Vermeidung von Methanemissionen, die bei der Güllelagerung sonst unweigerlich entstehen), oder eine Biomüll/Speisereste/Abfallfettvergärungsanlage (Vergärung von Biomüll ist deutlich ökologischer als Kompostierung, da auch bei der Kompostierung Methan entweicht!) oder eine Biogasanlage mit kompletter Abwärmenutzung auch im Sommer (es gibt selten Wärmeabnehmer für mehr als 400KW Abwärme im Sommer!), also eine 500 KW Anlage.

      Bei 2 MW Anlagen oder größer (auch bei dem Schwachsinn in Penkun; 40 x 500KW) verschlechtern die steigenden Transportentfernungen die ökonomische und ökologische Bilanz von Biogasanlagen!
      Bei der Gasaufbereitung (z.B.Pliening) entweichen 3-5 % des Methans in die Atmosphare, welch verherrende Klimabilanz der Biogasaufbereitung. (hat sich inzwischen auch beim BMU (Umweltministerium) herumgesprochen!)(Deswegen werden bei der EEG Novellierung Mikrogasnetze genauso gefördert werden, wie die Gasaufbereitung)

      Will die Regierung wirklich die deutschen Methanemissionen reduzieren, muss Sie gerade aus Klimaschutzgründen kleine landwirtschaftliche Biogasanlagen (<100KW) die überwiegend Gülle vergären besser fördern!

      Microgasnetze:
      Rohbiogasleitungen von der Biogasanlage zu einem Wärmeabnehmer wo das unaufbereitete Biogas verstromt wird. Länge meist zwischen 1km - 20 km.
      Beispiele:
      - Unlingen bei Ulm
      - Braunschweig
      - Militärflugplatz bei Cuxhaven
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:21:02
      Beitrag Nr. 2.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.940.992 von boom2010 am 30.07.07 19:06:49Unterbewertet wg. KUV von 1? Wo steht denn sowas? Zumal die umsätze ja gerade wegbrechen! der Buchwert von Schmack ist bei ca. 7 Euro - und erst darunter fängt eine Unterbewertung evtl. an!
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:24:34
      Beitrag Nr. 2.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.031 von liftboi am 30.07.07 19:09:07Ich arbeite an einer Hochschule. Mein Ziel ist hier nur ein Paar Fakten zum Thema Biogas beizutragen! (Die Argumente gelten nicht nur für Schmack sondern auch für andere Hersteller)

      Werde morgen mal eine Liste mit relevanten Homepages zum Thema Biogas/Biogastechnologie hier reinstellen!

      Damit Ihr wisst, wo Ihr euch euer Biogasfachwissen aneignen könnt!

      Meine Prognose zum Thema Biogas: 2008 wird der Umsatz der Biogasanlagenhersteller genüber 2007 Sinken. Ab 2009 wird der Biogasumsatz wieder steigen. Gründe habe ich hier schon mehrmals publiziert! (Meine Umsatzprognose für Schmack in 2008 kleiner 140 Mill €!) Ich denke auch Enviec und Biogas Nord werden einen Rückläufigen Umsatz in 2008 haben!

      Werden ja sehen, ob ich recht behalte!
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:27:17
      Beitrag Nr. 2.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.898.940 von VeuveClicquot am 28.07.07 18:24:56Vielleicht will jetzt der User Namens c.... mich auch quer anfahren?
      :laugh:
      Hin und wieder kann ich mich auch mal zurückhalten? :laugh: ;)


      Ist hier jemand, der dort anrufen möchte?
      Habe heute zwischendurch Zeit gehabt ;), bei der Alpe-Adria GmbH anzurufen. Aber ich hatte mal wieder Pech. Der Herr Kraßnitzer war nicht erreichtbar. Habe aber bei dieser Gelegenheit schon mal erfahren, dass es wohl einen Geschäftsführerwechsel gab. Neuer Geschäftsführer ist ein Ingenieur Nowak. Dieser wäre wohl morgen im Hause.
      Allerdings überlege ich mir, ob ich in diesem Fall nicht besser den Herrn Dobernig (Deutschland) anrufe. Wer weiss, ob der Herr Nowak schon den Überblick in seinem neuen Arbeitsbereich hat. :D

      Vielleicht falle ich auch beiden auf den Nerv´.
      (Kann ich gut; frag´ mal den Mod) :D
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 19:31:20
      Beitrag Nr. 2.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.242 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 19:24:34Einen Preis für Objektivität in diesem Board bekommst du mit Sicherheit nicht- siehe deine bisherigen Postings.
      Gratulation zu deinem Job an der Hochschule. Ich bin froh sie gerade verlassen zu haben;)

      "Der Umsatz bricht weg"- also wenn etwas derzeit konstant und eindrucksvoll wächst, dann ist es der Umsatz.
      Das Problem sind die Kosten. Die muss Schmack in den Griff kriegen.

      Schaffen die das? Ich meine ja...
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 20:08:51
      Beitrag Nr. 2.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.282 von corbie am 30.07.07 19:27:17
      :eek: Wenigstens ruft jemand an! Finde ich gut.



      ...und erzählt hier keine "Märchen" von KUV 1 bei 6Millionen Verlust, Tendenz eher steigend, da schon mal veprellt worden.

      Kursziel 40€ ?

      Hier paar andere Kursziele:

      Ab 30€ verkaufen (GAB)

      "FINGER WEG!" - DerAktionär

      "FINGER WEG!" - €uro am Gestern

      Das sind die aktuellen Meinungen.

      ► DAF-Video mit Insti: "Schmack eine einzige Enttäuschung!"

      Läuft hier gerade eine Bauernfängerei ab? Scheint mir so.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 20:27:08
      Beitrag Nr. 2.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.242 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 19:24:34An welcher Hochschule und in welchem Fachbereich arbeitest Du denn ???

      Gruß Teddy
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:00:38
      Beitrag Nr. 2.260 ()
      KUV bedeutet KURS UMSATZVERHÄLTNIS und hat nichts mit Verlusten zu tun.

      Der Umsatz liegt bei ca 140 mio €, und der Marktwert bei 145 mio €, wenn du das dann teilst kommt KUV 1 raus.

      Unternehmen die einen stark wachsenden Markt haben, sowie Schmack,

      haben selten ein so niedrige bewertung im Bezug auf dasKUV, nicht zu verwechseln mit dem KGV ;)

      letztes Jahr lag der Umsatz noch bei 90 mio € , und davor bei 34 mio €
      alles klar????
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:15:32
      Beitrag Nr. 2.261 ()
      wenn mir vorher

      10.000.000 (10 Millionen) € PLUS versprochen werden, sogar kurz vor der KE,

      aber dann plötzlich paar Wochen drauf

      6.000.000 (6 Millionen) € MINUS werden,

      dann ist NICHTS merh klar. Man könnte sagen, daß ist BETRUG.



      Jetzt gehen wir weiter:

      Zuletzt wurde das Ergebnis um 160% korrigiert,
      was kommt nächstes Mal zur Korrektur?



      Ich sehe das so:

      Wer gerade so das Papier hochlobt, kann nur zum BMO-Club gehören. Eine andere Erklärung fällt mir dazu nicht ein.
      Dieser "Zocking-Club" ist doch letzten Freitag eingstiegen, oder?
      Mit Gewalt wollen die bei ihren ersten Papieren im Depot sich mit Sicherhiet nicht blamieren.

      So schaut es für mich aus.

      Weiterhin gilt: SCHMACK AKTUELL NUR EIN ZOCK!

      Desweiteren haben noch von Schmack abgeraten:

      Wahrer Wohlstand
      Marc Nitzsche

      Was ich für eine Sauerei finde:

      Käse, äh, ich meine natürlich Trade-Center hat auch Schmack hochgejubelt. Warum schreiben die jetzt nicht öffentlich: FINGER WEG von Schmack. Bei S&R konnten die schnell ohne Nachweise das Papier in den Dreck ziehen.

      Simon, also komm jetzt. Mach mal und sei fair!
      S&R hat die Leute nicht so an der Nase herumgeführt! Das möcht ich betont haben.
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:16:24
      Beitrag Nr. 2.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.112 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 19:14:46Hallo Agrarwissenschaftler

      Bin sehr beeindruckt von deinem Wissen zu diesem Thema.
      Habe den Eindruck du hast dich wirklich sehr tief in die Materie eingearbeitet.
      Das du Superhaase zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung nicht recht gegeben hast, macht macht mich aber in bezug auf mein Invest (bioenergy Systems) stutzig. Wird hier auch der Anleger geblendet?
      Diese Nachricht kahm von Bioenergy am 05.07 raus:

      "...Vor allem die Empfehlungen des BMUs zur Förderung der Bioenergie sind fürinnovative Unternehmen wie bioenergy systems, die mit großem Aufwand an derEntwicklung neuer Technologien arbeiten, eine Bestätigung ihrer Arbeit und ihrer Unternehmensstrategie. Sie ermutigen die Gesellschaft, den derzeitigen Kurs fortzusetzen. Denn die geplanten Neuregelungen zielen offenkundig darauf ab, die technologische Weiterentwicklung von Bioenergieanlagen und die Errichtung von Anlagen mit effizienterKraft-Wärme-Kopplung besonders zu fördern. Hierdurch werden gerade die dezentralen Wärmenutzungskonzepte, die ein wesentlicher Bestandteil der Projektierungsarbeit von bioenergy systems sind, wieder verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses gerückt und künftig massiv an Bedeutung gewinnen. In Zukunft wird also nicht allein die Stromerzeugung, sondern die Nutzbarmachung der Wärme für den rentablen Betrieb einer Bioenergieanlageder entscheidende Faktor sein.

      So soll zwar die Mindestvergütung für eingespeisten Strom um 0,5 ct/kWh sinken. Im Gegenzug ist aber geplant, die Degression, also die sukzessive Verringerung der Einspeisevergütung um 0,5%, zu reduzieren und den Bonus für Anlagen mit effizienter Kraft-Wärme-Kopplung um 1 ct/kWh zu erhöhen.Unterm Strich rechnet bioenergy systems damit, dass die bioampere(TM)-Anlagen,die sich auch ohne Vergütungsgarantie profitabel einsetzen lassen, künftignoch wirtschaftlicher betreiben und höhere Erträge liefern können...."

      Quelle Vollständig:
      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/210928…

      Die Technik der Anlage von Bioenergy stützt sich nicht auf die bakterielle Vergärung sondern auf einen Chemischtermischen Hintergrund. Es wird mit 1200 c gearbeitet. Dadurch kann fast alles in diesen Anlagen verwendet werden. Die Anlagen sind auch kleiner und können dadurch auch für Wohnanlagen und Bädern usw. verwendet werden.

      Würde dich sehr gerne mal zu dieser Technik fragen welcher Meinung du zur Effektivität und allgemeinen zu dieser Technik bist. Wie verhält sich die Gaszusammensetzung bei so einer Technik (co2 Ausstoß) Und kann es da grössere Probleme geben diese Gase kompatibel zur Einspeisung ins Gasnetz zu machen???

      Habe schon versucht mich auf der http://www.fnr.de/ page schlau zu machen, aber ich finde nix zu dieser Technik. Trockengärung ist es ja nicht ganz da hier nicht mit Bakterien gearbeitet wird.

      Deine Meinung würde mich SEHR interessieren da ich selber nicht mehr so richtig weiter komme.

      Ach ja, die Hompage zu Bioenergy:
      http://www.be-sys.com/index.php?id=1


      MFG Wuffel
      Avatar
      schrieb am 30.07.07 21:31:25
      Beitrag Nr. 2.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.942.817 von Wuffel08152 am 30.07.07 21:16:24
      :eek: Deine Offenheit übezeugt mich langsam, daß Du bei dieser Story zur neutralen Seite gehörst :eek:

      ...man weiß ja nie mit welcher "Interessenvereinigung" es man zu tun hat.

      Punkt
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 01:11:00
      Beitrag Nr. 2.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.242 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 19:24:34Werde morgen mal eine Liste mit relevanten Homepages zum Thema Biogas/Biogastechnologie hier reinstellen!

      Hallo Agrarwissenschaftler,

      ich habe hier auch noch was interessantes gefunden:

      Biogaserzeugung durch Trockenvergärung von organischen Rückständen,
      Nebenprodukten und Abfällen aus der Landwirtschaft

      Teil 1: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschft, Brauschweig:
      Grundlagen der Trockenfermentation und Darstellung des Standes der Technik

      Teil 2: Institut für Energetik und Umwelt gGmbH
      Erhebung der mit Trockenfermentationsverfahren erschließbaren energetischen Potenziale in Deutschland Vergleichende ökonomische und ökologische Analyse landwirtschaftlicher Trockenfermentationsanlagen

      Teil 3: Universität Rostock, Lehrstuhl für Verfahrenstechnik / Biotechnologie
      Experimentelle Untersuchungen zum Biogaspotenzial ausgewählter landwirtschaftlicher Substrate unter speziellen Bedingungen der Trockenfermentation

      Hier kann man es als 3 einzelne PDF herunterladen:

      http://www.fnr-server.de/pdf/literatur/pdf_286index.htm

      Dort ist ein aktueller Vergleich von mehreren bestehenden Biogasanlagen und Verfahrenstechniken aufgeführt. Ich Glaube wenn man diese drei Berichte durch hat ist man so ein halber Experte und kann bei der Geldanlage in Biogasunternehmen nichts mehr falsch machen.;)

      Interessant ist folgende Aussage im Teil 1 auf Seite 64 :

      1.2.1.4.9 SCHMACK BIOGAS AG
      In Deutschland befinden sich mehrere Biogasanlagen in Betrieb bzw. im Bau, die usschließlich nachwachsende Rohstoffe ohne den Einsatz von externen Flüssigkeiten verarbeiten. Jedoch wurden vom Hersteller bis zur Fertigstellung des Berichts keine Referenzanlagen genannt.:confused:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 09:16:42
      Beitrag Nr. 2.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.242 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 19:24:34...Meine Prognose zum Thema Biogas: 2008 wird der Umsatz der Biogasanlagenhersteller genüber 2007 Sinken. Ab 2009 wird der Biogasumsatz wieder steigen. Gründe habe ich hier schon mehrmals publiziert! (Meine Umsatzprognose für Schmack in 2008 kleiner 140 Mill €!) Ich denke auch Enviec und Biogas Nord werden einen Rückläufigen Umsatz in 2008 haben!

      Werden ja sehen, ob ich recht behalte!



      Ich würde gerne dagegenhalten, denn ich lese nun öfters Berichte wie diesen bei iwr.de:

      forseo-Studie: Biogas-Markt in Frankreich – Großes Potential für deutsche Unternehmen

      Freiburg (iwr-pressedienst) - Frankreich bietet ein großes Potential für die Energiegewinnung aus Biogas. Das Land ist der größte Agrarproduzent innerhalb der EU. Mit rund 28 Mio. Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche übertrifft es diejenige Deutschlands (17 Mio. Hektar) bei weitem. Das Interesse der französischen Landwirte an der Wertschöpfung aus der Produktion von Biogas ist groß, der Markt für Biogasanlagen jedoch noch erstaunlich klein. Während in Deutschland bereits weit über 3.000 Anlagen in Betrieb sind, gibt es in Frankreich lediglich rund 250 Anlagen, davon sind keine zehn im landwirtschaftlichen Bereich. Eine nun veröffentlichte Kurzstudie des Kompetenzzentrums forseo gibt einen aktuellen Überblick zum Biogas-Markt in Frankreich.

      Aufgrund der im Juli letzten Jahres in Frankreich eingeführten attraktiven Einspeisevergütung für Strom aus Biogas gerät der Markt in Bewegung, teilte forseo mit. Für die Einspeisung von Strom aus Biogasanlagen bis 150 kW erhält man in Frankreich 9 Cent je kWh, in Deutschland sind es rund 11 Cent (Inbetriebnahme 2007). Vorreiter ist das Elsaß. Dort werden derzeit sechs Anlagen geplant. Für Frankreich insgesamt rechnet man bis zum Jahresende mit 15 und bis 2010 mit 150 neuen Anlagen. Das mittelfristige Potential sähen Experten bei etwa 2.000 Biogas-Anlagen.

      Deutsche Firmen werden nach Ansicht der Analysten bei der Entwicklung des französischen Biogas-Marktes eine nicht unbedeutende Rolle spielen. Der Grund: In Frankreich gibt es bislang nur wenige Spezialisten, die über das notwendige Know-how verfügen. Einige deutsche Unternehmen nutzen diese Chance und positionieren sich früh in diesem Markt. So hat erst kürzlich Biogas Nord eine Tochterfirma mit Sitz im bretonischen Ort Gestel gegründet. Die Firma rechnet mit einem Boom bei der Errichtung von Biogasanlagen in Frankreich. Auch die vor einigen Tagen an die Börse gegangene Envitec Biogas AG plane den Markteintritt in diesem Jahr. Andere wie agriComp oder PlanET haben bereits seit einiger Zeit eine Tochter im Nachbarland. „PlanET hat derzeit fünf Machbarkeitsstudien für Biogasanlagen in Frankreich laufen, weitere acht werden bis Jahresende dazukommen“, so Dietrich Prenger Berninghoff, Mitarbeiter bei PlanET Biogaz France S.A.R.L.

      Mit der nun vorgestellten Kurzstudie zum französischen Biogas-Markt soll Akteuren, die einen Einstieg in diesen Markt anstreben, ein erster Überblick über den aktuellen Stand, das Vergütungssystem, Fördermöglichkeiten, Markthemmnisse und Firmen aus der Branche gegeben werden.

      Quelle: www.iwr.de/re/iwr/07/07/3001.html
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 12:12:36
      Beitrag Nr. 2.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.242 von Agrarwissenschaftler am 30.07.07 19:24:34ich weiss, dass du an einer Hochschule arbeitest, das hattest du mehr als einmal gepostet und das sagt ja auch sehr auffällig dein Nick. (Motto: hat dat da geregnet, als ich meinen Abschluss machte ;))

      Mich wundert nur, mit welchem Zeitaufwand und Elan du nun schon seit langer Zeit Stimmung gegen Schmack machst. Was bringt dir das? M. E. musst du eine andere Motivation haben, als hier als rettender Engel aufzutreten und uns alle vor diesem Elend zu warnen. Diese Motivation hätte ich gern gewusst !

      Für mich ist übrigens Schmack bis 35 € ein klarer Kauf. Es wird sich in den nächsten Tagen und Wochen herausstellen, wie übertrieben der Kursrutsch war.

      Gruß liftboi
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 12:41:33
      Beitrag Nr. 2.267 ()
      Nach einer ~50% Kurskorrektur und einem folgenden ~10% "Rebound"

      ...ist für mich nicht von KURSRUTSCH, sondern von MARKTABNEIGUNG die Rede.

      Nach einem Kursrutsch sollten mehr als spontane 10% bei Rebound rauskommen.
      Diejenigen, die bei 30€ auf einen Rebound gesetzt haben, sind immer noch im Minus.

      Ich behaupte: Die Luft ist raus - In 2007 definitiv!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 13:51:09
      Beitrag Nr. 2.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.949.187 von VeuveClicquot am 31.07.07 12:41:33Die Luft ist längst noch nicht raus.

      Hier kann es mit dem Kurs nur noch bergab gehen.

      Begründung: Der Ex-Legehennen-Baron von EnViTec hat quasi auf dem letzten Drücker vor der Verbandsmeldung zu Mondpreisen Kasse gemacht. Der Kurs kann von diesem astronomischen Bewertungsniveau nur noch fallen. Über S&R muss man hier kein Wort verlieren. Ebenso über die im Entry-Standard und damit nicht mit den bei Schmack notwendigen Berichtspflichten ausgestattete Biogas Nord. M.A.X. Automation hat bekanntlich nur in einem Teilbereich was mit Biogas zu tun. ADM spielt bewertungstechnisch und mit Schwerpuntk Ehtanol in einer anderen Liga.

      Das Absinken des Bewertungsniveau der Peergroup wird dann auch bei Schmack zu weiteren Rücksetzern führen.

      Dies alles unabhängig von den guten Aussichten im Biogasbereich allgemein.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:00:07
      Beitrag Nr. 2.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.948.759 von liftboi am 31.07.07 12:12:36Na, ist doch klar, man spottet gern über solch Schrott, wenn man zwischendurch Langeweile hat. Ich bin an der Uni Oldenburg, wo man Internet immer nebenbei kostenfrei laufen hat, kenne diese ganzen "Wachstumsstories", diese Bauern als Unternehmer hautnah und weiss, dass das nirgends funktioniert. Daher hatte man es mit den Börsengängen auch so eilig. Der ganze Verband hat die Abzocke gut begleitet, kann ich nur sagen - und nun fliegt der schwindel auf. Man beobachtet schon mit etwas Schadenfreude, wie einige noch auf Hoffnung machen, sich immer noch Gewinne versprechen, indem sie gute Miene zum bösen Spiel machen... Im übrigen hätte ich auch gern so eine Bude an der Börse für den zehnfachen Wert verkauft, ich kann die Bauern nur beglückwünschen, wie sie die ganzen Finanzjongleure perfekt gfoppt haben - das ist hohe Kunst!!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:07:37
      Beitrag Nr. 2.270 ()
      Ich distanziere mich von den letzten beiden Postings.
      Nach Faktenvorlage schließe ich mich deren Meinung an, wenn es dem so ist.

      Meine Argumentationen bezogen sich bislang nur auf Schmack und deren Show.

      EnviTec, BiogasNord, S&R und M.A.X. eigentlich die ► ]http://www.comdirect.de/index.html?gourl=http%3a%2f%2fisht.… hier

      darf man erst einer "Schlachtung" unterziehen, wenn sich weitere Schmach herausstellt.

      So schwarz sehe ich den Sektor nun auch wieder nicht!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:09:06
      Beitrag Nr. 2.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.488 von VeuveClicquot am 31.07.07 14:07:37
      ich sehe NUR bei Schmack derzeit SCHWARZ. Wer noch folgen wird, werden bald deren Zahlen & Aussichten zeigen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:14:47
      Beitrag Nr. 2.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.488 von VeuveClicquot am 31.07.07 14:07:37Diese Anlage zu bauen, ist für Siemens oder GE kein Problem, nur eben z.Z. viel zu riskant. Die Frage der Finanzierung ist die Achillesferse: Es "könnte" bald zu enormen Forderungsausfällen kommen, die zwangsläufig die Insolvenz nach sich ziehen... Dann wirbt Siemens die besten Mitarbeiter an und übernimmt das Geschäft, das die Kleinen aufbauten. Frag mal bei Envitec bzgl. der Finanzierung an, wieviele Anlagen schon bezahlt sind, wieviele über Zwischenkredite laufen etc. Da dürftest du das Grausen kriegen... Alles natürlich nur meine Spekulation, höre nur einiges, bin aber kein Insider (wie bei Windenergie, wo man zurecht Optimist sein darf).
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:25:04
      Beitrag Nr. 2.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.381 von stephenk am 31.07.07 14:00:07na Leute, nun beruhigt euch langsam wieder. Es gibt auch nachweisbare Zahlen von Schmack. Unter Betrachtung der Umsatzzuwächse von Schmack in den letzten Jahren kann man hier ganz sicher nicht von "Schrott" reden. Zur Erwirtschaftung einer angemessenen Kapitalrendite müssen nun einmal zeitweise unpopuläre Maßnahmen getroffen werden wie z B. Investitionen, die den Gewinn drücken bzw. die Firma in den Verlust bringen.
      Es ist alles bitter, ich bin genauso Betroffener, doch ich meine, man sollte das Ganze realistischer sehen. Insidergeschäfte werden leider überall gemacht. Die gab und gibt es in ganz anderen Größenordnungen, wie z. B. ALLEN Daxunternehmen. Auch die BAFIN wird daran nichts ändern. Als ehemaliger Angestellter im Managementbereich eines deutschen Dax-Konzerns meine ich da etwas mitreden zu können.

      Viele reagieren hier leider wie eine beleidigte Leberwurst. Im Prinzip sind ganz "normale" Dinge abgelaufen: Die Zahlen wurden schlechter, das Management trennt sich von einem Teil seiner Aktien, bevor dann die Gewinnwarung herausgegeben wird.

      Wenn man meint, mit Zorn, Anschuldigungen etc. könnte man es dem Management "zurückgeben", ist man auf dem Holzweg.

      Ich kann nur sagen, kaufen wenn die Kanonen donnern !

      In spätestens einem Jahr lacht alles über diejenigen, die ihre Aktien mehr oder weniger verschenkt haben! Lest euch dann noch einmal die postings dieser Tage durch und ihr werdet selbst nicht glauben, was ihr geschrieben habt.
      Alles schon dagewesen bei Solarworld, Nordex und anderen Erfolgsgeschichten.

      Allen Investierten und nicht Investierten viel Glück !

      Gruß liftboi
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:26:51
      Beitrag Nr. 2.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.594 von stephenk am 31.07.07 14:14:47
      Dann sollte wir allerdingas deren Zahlen&Fakten abwarten.

      Den ganzen Sektor in den Dreck zu ziehen, nur weil Schmack falsche Zahlen vorgaukelt...

      ...DAS IST ENTSCHIEDEN ÜBERTRIEBEN UND EINE MUTMAßUNG!

      Warten wir ab, welche Überraschung die anderen bringen. EnviTec ist Ende August dran.
      Wenn die auch keine waschechten Farben angeschmiert haben, dann dürfte der Sektor nochmal einknicken. Wenn optimistisch, dürfte das für frischen Wind sorgen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:31:56
      Beitrag Nr. 2.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.775 von VeuveClicquot am 31.07.07 14:26:51Natürlich kann jeder z.Z. nur mutmassen. Denke die Zahlen von Envitec werden noch ok sein, sonst hätten die das jetzt nicht versichert. Aber man muss die künstlichkeit der nachfrage hinterleuchten, sonst fährt man dort wie bei Schmack irgendwann riesenverluste ein. So, die Arbeit ruft wieder...
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:35:10
      Beitrag Nr. 2.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.751 von liftboi am 31.07.07 14:25:04
      Wenn Du aus Schmack eine Nordex machen möchtest,
      dann solltest Du wieder unter 20€, einsteigen.

      Damit Schmack aber eine echte Nordex werden KÖNNTE,
      muss das Papier noch unter 10€ "ausbluten".

      Alles ist möglich an der Börse! Dann hätte Schmack,
      sofern keine weiteren/massiven Geldprobleme auftauchen
      auch das Potential eine Gas-Nordex zu werden.
      Die Wahrscheinlichkeiten sind jedoch dafür ab 2009 am größten.
      Dieses Jahr ist gelaufen. Nächstes Jahr ist Schmack auf Bewährung.

      Daher leider wieder: SCHMACK AKTUELL NUR EIN ZOCK!

      Ein Kannonendonner ändert nichts daran.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:43:17
      Beitrag Nr. 2.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.920 von VeuveClicquot am 31.07.07 14:35:10jedem seine Meinung...;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 14:47:05
      Beitrag Nr. 2.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.951.056 von liftboi am 31.07.07 14:43:17schließe mich dieser Meinung an ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 15:36:47
      Beitrag Nr. 2.279 ()
      Der Schmack ist ein wirklicher Fuchs, verkauft seine Aktionen im Mai 2007 für 60 .-- das Stück und jetzt kann er nach den schlimmen Erwartungen für 2007, glatt das doppelte an Aktien dafür zurückkaufen. Ein Schelm der schlechtes davon denkt ;-) Daten aus www.insiderdaten.com

      Datum Name Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
      31.05.2007 Ulrich Schmack V V 31.326 60,00 1.879.560


      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:06:43
      Beitrag Nr. 2.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.952.034 von ALDIMEYER am 31.07.07 15:36:47Das stimmt doch gar nicht, Du hast einen Rechenfehler um 100% und 200%, denn

      bei 20€ kriegt er das Dreifache für 60€ VP
      bei 15€ kiregt er das Vierfache für 60€ VP
      bei 10€ ...nun gut, das wäre zu arg.

      :D
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:00:05
      Beitrag Nr. 2.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.950.751 von liftboi am 31.07.07 14:25:04Und die am ehesten artverwandte Bio-Diesel-Branche mal einfach so unter'm Strich fallen lassen. Das ist methodisch aber sehr unsauber.

      Ich sage nur Verbio aktuell 5,70 Euro. Und auch das ist immer noch viel zu viel.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:02:34
      Beitrag Nr. 2.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.952.034 von ALDIMEYER am 31.07.07 15:36:47Die entscheidende Frage lautet: Kauft er zurück? - Bisher habe ich nichts gelesen.

      Wird dann wohl seine Gründe haben. Bestenfalls wurde der Großteil für Steuerdinge benötigt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:03:27
      Beitrag Nr. 2.283 ()
      Na - ob BMX&Co. gerade Kurspflege betreibt?
      Muss ja, denn bei steigenden Kursen kommen die Leute wie "Fliegen" und der Doppeleffekt: wollen immer weniger verkaufen, da Gier einsetzt. So zieht sich das Teil nach gutem Anschubsen fast von alleine hoch. Faktor Psychologie!

      Kauft in Ruhe ein, wer auch immer rein muss! Das Sommerloch ist auch noch da. Denkt immer daran: 6 Millionen Verlust lösen sich nicht so schnell in Luft auf.

      Wäre nicht das einzige Papiere, bei dem Kurspflege aus Eigenintersse betrieben werden würde. Erinnert mich z.B. an FSY. Hier sind Megaumsätze im Vergleich zu Canada. Ein Papier fest in deutscher Hand.


      Immer: :eek: +
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:06:02
      Beitrag Nr. 2.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.609 von Stoni_I am 31.07.07 17:02:34Er wird das Geld vielleicht schon "verheizt" haben.
      Ich bezweifle aktuell auch, ob er überhaupt zurükkauft und könnte.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:14:21
      Beitrag Nr. 2.285 ()
      Hallo BMX!

      Nix für ungut, das ist nicht gegen Dich gerichtet.
      Jeder macht doch eigentlich nur seinen Job.

      Ich beschäftige mich hier hauptsächlich mit dem Papier.
      Wärst Du woanders, würden wir uns gar nicht kreuzen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:22:26
      Beitrag Nr. 2.286 ()
      Noch ein kleiner Tipp, ich verfolge Schmack schon lange genug:

      Immer wenn "Schrauber&Co." aktiv waren bei Schmack, waren die Seitenaufrufe regelmäßig über 1.000 (= waren früher Verkaufskurse!!!)

      Normalerweise liegt die Seitenaufrufquote von diesem Thread bei etwa 300-500, was schon gut ist = hier beruhigte Kaufkurse.

      Aber wir haben bereits jetzt fast 1.500 Seitenaufrufen.
      Ich würde sagen, das Papier befindet sich in einer "Hochphase".

      ...würde Beruhigung abwarten.

      DD!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:42:14
      Beitrag Nr. 2.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.870 von VeuveClicquot am 31.07.07 17:22:26Errechnet ihr jetzt schon an den Seitenaufrufen Kauf- und Verkausfkurse? :laugh:

      Zu Schmack kann ich nicht viel sagen, aber so schwarz wie es hier einige darstellen wird es sicherlich nicht sein. Ich denke der Kurs wird sich Richtung 40 Euro entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:47:57
      Beitrag Nr. 2.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.155 von swth am 31.07.07 17:42:14
      Ab 3.000 Seitenaufrufe STRONG SELL!

      Beweis: Beim Absturz waren es sogar knapp über 20.000 Aufrufe :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:50:53
      Beitrag Nr. 2.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.155 von swth am 31.07.07 17:42:14
      Und wie kommt ihr auf 40€ ?

      Ich meine damit jetzt nicht Kursschrauberei,
      sondern aus faktischer Sicht. Was rechtfertigt 40€?

      die 6.000.000 € Verlust-Prognose kann es nicht sein.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:51:27
      Beitrag Nr. 2.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.953.573 von Stoni_I am 31.07.07 17:00:05na, du bist ja ein Experte! Was hat Biodiesel mit Biogas zu tun ?

      Dass Biodiesel ein Rohrkrepierer wird, war spätestens klar, als die Rücknahme der Steuererleichterungen mitgeteilt wurde. Nicht vergessen: Mit Biogas kann laut Studie der komplette Russengasimport der EU ersetzt werden !

      http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/3/0,1872,4341571,00.html

      Schau dir auch noch mal das Video dazu an (oben rechts anklicken)

      Biogas ist Zukunft! Da interessieren eigentlich kaum jemanden die korrigierten Zahlen von Schmack (außer uns Aktionäre :cry:)

      Nun ist halt etwas Geduld angesagt, doch auch Schmack kommt wieder in die Puschen.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:40:19
      Beitrag Nr. 2.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.314 von liftboi am 31.07.07 17:51:27Mit Biogas kann laut Studie der komplette Russengasimport der EU ersetzt werden !

      Träum weiter. Das ist ein geschickt platzierter unkritischer Medienbeitrag im Hype gewesen und hat maßgeblich zu den heutigen Phantasiepreisen der wenigen börsennotierten Biogaswerte beigetragen.

      Nur erfolgreiche Storys's zu erwähnen und das Negative einfach wegzulassen, ist einfach nicht in Ordnung im Posting.

      Nachher versteigt man sich hier noch zur Behauptung, diese Adhoc von Schmack war nur Show, damit E.ON den Laden günstig aufkaufen kann wie weiland Siemens bei Bonus, weil Schmack ja heute schon die Entwicklungskosten für die E.ON-Projekte trägt.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:49:18
      Beitrag Nr. 2.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.942.117 von TeddyKGB am 30.07.07 20:27:08An einer Süddeutschen Universität mit agrawissenschaftlicher Fakultät
      Es gibt nur 2: TU München Weihenstephan oder Uni Hohenheim (Welche sollten Insider schon herausgefunden haben!)


      Hier wie versprochen mein Fachlinks zum Thema Biogas:

      Am meisten Erfahrung im Bereich Biogas haben sicherlich TU München Weihenstephan, Uni Hohenheim, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft FAL in Braunschweig, Leibnitz-Institut für Agrartechnik Bornim und Thüringer Landesanstalt für Agrartechnik

      Thüringer Landesanstalt für Agrartechnik
      www.tll.de

      Leibnitz-Institut für Agrartechnik Born
      www.atb-potsdam.de
      www.atb-potsdam.de/hauptseite-deutsch/index2.htm

      Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft FAL in Braunschweig
      www.fal.de
      www.fal.de/nn_789890/DE/institute/TB/personal/personal__node.html__nnn=true
      www.fal.de/nn_785596/DE/institute/institute__node.html__nnn=true

      Universität Stuttgart Hohenheim
      www.uni-hohenheim.de
      www.uni-hohenheim.de/i3v/00000700/00390041.htm
      www.uni-hohenheim.de/i3v/00000700/00924610/00390041.htm
      www.uni-hohenheim.de/i3v/00000700/01246041.htm

      Bayerische Landesanstalt für Landtechnik / TU München Weihenstephan:
      www.lfl.bayern.de/itt/umwelttechnik/
      www.lfl.bayern.de/arbeitsschwerpunkte/
      www.lfl.bayern.de/arbeitsschwerpunkte/as_biogas/10904/

      Weitere Adressen:
      www.fnr.de
      www.umsicht.fraunhofer.de
      www.energieagentur.nrw.de
      www.hero-hessen.de
      www.carmen-ev.de
      www.wissenschaftszentrum-straubing.de
      www.duesse.de
      www.3n-info.de
      www.biogas.org
      alle weiteren Hochschulen in D mit agrarwissenschaftlichen Fakultäten

      So, ich hoffe das reicht fürs erste!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:56:18
      Beitrag Nr. 2.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.942.817 von Wuffel08152 am 30.07.07 21:16:24Hallo Wuffel08152,

      habe kurz die Homepage angeschaut. Firma kannte ich bisher noch nicht Dürfte sich um die Vergasung fester Biomasse handeln. (Hozvergasung) Die Vergasung fester Biomasse ist noch nicht so Ausgereift wie die Vergärung von Biomasse (Biogasgewinnung)!

      Prinzipiell halte ich Vergasung von Biomasse für eine Interessante Technologie, die aber , da noch im Entwicklungsstadium ist, riskanter als Biogas ist. Mehr kann ich dazu auf die schnelle nicht schreiben!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 18:58:35
      Beitrag Nr. 2.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.333 von Henne99 am 30.07.07 19:31:20ich hoffe das Schmack die Kosten in den Griff bekommt.

      Wenn nicht, wird 2008 der Vorstandsvorsitzende nicht mehr Ulrich Schmack heißen!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:05:30
      Beitrag Nr. 2.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.129 von Stoni_I am 31.07.07 18:40:19damit E.ON den Laden günstig aufkaufen kann

      das wäre doch noch ne Story ;) Aber wer weiß?

      dieser Medienbeitrag hat wesentlich zu Phantasiepreisen beigetragen?

      Die Sendung wurde am 30.01.07 ausgestrahlt, da waren wir bereits auf 62 Euro! Das ATH lag bei 73 und war erst im April 07.

      Ausserdem: Negativstorys müssen erst einmal existieren, bevor man sie erwähnen kann.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:07:37
      Beitrag Nr. 2.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.941.031 von liftboi am 30.07.07 19:09:07Ich habe persönlich nichts gegen Schmack. Allerdings stören mich und meine Kollegen die eklatante Differenz zwischen dem Was die Firma Behauptet und das was Fakt ist.

      Beispiel gefällig:

      Schmack hat bisher immer behauptet Sie wären der Biogasmarktführer!Die Meisten in diesem Threat dürften dies bis zum Börsengang von Envitec geklaupt haben. Schmack (Marketingabteilung) hatte dies auch schon beim Börsengang im Mai 2006 behauptet.

      Hierzu die größten Biogasanlagenhersteller (Stand Mai 2006):
      U.T.S. Umwelttechnik Süd :über 100 MW installierte Biogasleistung
      MT-Energie GmbH: 45 MW
      Biogas Nord GmbH: 40 MW
      Envitec Biogas GmbH 30 MW
      Schmack Biogas AG 30 MW
      Farmatic Anlagenbau GmbH 6 MW (heute insolvent)

      Quelle: Fachverband Biogas

      Ihr seht. Die Behauptung von Schmack: Wir sind der Marktführer war und ist eine glatte Lüge!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:18:04
      Beitrag Nr. 2.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.314 von liftboi am 31.07.07 17:51:27Es ist doch genau umgekehrt, Biodiesel gehört die zukunft, da die Beimischung Pflicht ist. Allerdings gibt es auch da Firmen, die nur auf der Welle mitsurfen, keine Frage. Man sollte sich hier an die solide finanzierten wie CropEn. halten... Im übrigen, nimm dir ein Beispiel am Agrarwiss., der Fakten aufführt und nebenbei an Farmatic erinnert. ich denke da liegt die zukunft von Schmack, für die im Markt kein Platz ist, wenn die mit den Grossen konkurrieren wollen um die grossen Stromkonzerne. Das ist ein Ablenkungsmanöver, Schmack hat ja nicht ohne Grund kleine Landwirte ins Visier genommen, denen man den Schrott teuer andrehen konnte! RWE oder EON brauchen solch Kinkerlitzchen nicht.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:33:21
      Beitrag Nr. 2.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.638 von Agrarwissenschaftler am 31.07.07 19:07:371. Weiss ich nicht, ob das Schmack wirklich behauptet hat, sie seien Marktführer
      2. die Marktführerschaft muss ja nicht zwingend in MW ausgedrückt werden

      Vielleicht sind sie ja Umsatzmarktführer oder Marktführer in Bezug auf die Mitarbeiterzahl. Doch wen interessiert das wirklich?

      Während wir hier lamentieren, steigt die Aktie unaufhörlich weiter, RT 31 Euro, 31,10 im Brief

      Übrigens, lieber Herr Wissenschaftler, blätter mal nach, wie man "geklaupt" oder "Threat" richtig schreibt. Ich tippe hier auch viel Mist, doch ein bisschen Rechtschreibung muss sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:34:20
      Beitrag Nr. 2.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.436 von Agrarwissenschaftler am 31.07.07 18:56:18Danke.

      Aber was sagst du zu der Nachricht von Bioenergy? Ist das mit dem EEG gelogen? Eine 2 cent höhere Bezuschussung ist doch sehr gut , wenn ich dazu sehe was zu der senkung von 0,5 cent alles behauptet wird. Die wärme-rück-kopplung meine ich.

      Ja die sind im sehr frühem Stadium. Aber in Serie soll es dieses Jahr angeblich schon gehen. Prpducktionshallen wurden schon gekauft (angeblich ist die Fertigung von 20 Anlagen im Jahr möglich).Und die Aufragsbüche sollen voll sein.

      mfg Wuffel
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:43:47
      Beitrag Nr. 2.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.955.638 von Agrarwissenschaftler am 31.07.07 19:07:37
      Guten Tag!

      Wo hast Du die Auflistung her, unter welchem Menü/Unterpunkt?

      MT so groß? :eek:
      Unter meinen Top3 Nicht-Börsen-Biogasler mit dabei. Die anderen beiden laufen hier unter "vermisst".
      Biogas Nord erscheint mir etwas viel? Die haben doch in 06 etwa 12MW erbaut.

      EnviTec so wenig?

      Ich vermisse Pro2 (GF ist Sprecher vom Fachverband Biogas)
      und die HAASE Gruppe. Kann es sein, daß die Liste unvollständig ist?
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:43:48
      Beitrag Nr. 2.301 ()
      Ähnlich wie beim Sprit werden wir sicherlich in naher Zukunft auch beim Heizen eine "Quote" haben. Biogas kann dazu einen Anteil leisten. Ich seh Schmack trotz einiger Unkenrufe weiterhin positiv bis 40€. Seltsamerweise gibt es in vielen Foren immer viele Leute, die hinterher alles schon vorher gewusst haben.....


      Wärmegesetz: Baden-Württemberg prescht mit der Pflicht zur Öko-Heizung voran

      Stuttgart/Münster - Das Land Baden-Württemberg geht mit einem Öko-Wärmegesetz im Alleingang in die Offensive. Die CDU/FDP-Landesregierung hat sich jetzt auf einen entsprechenden Entwurf für das bundesweit erste Wärmegesetz geeinigt. Das Landesgesetz sieht vor, dass ab 2008 in neuen Wohnhäusern 20 Prozent des Wärmebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden müssen (verpflichtendes Nutzungsmodell). Für Altbauten soll die Pflicht ab 2010 gelten, aber nur dann, wenn die Heizungsanlage sowieso ausgetauscht werden muss. Der vorgeschriebene Anteil regenerativer Energien liegt dann bei 10 Prozent, es sei denn, es werden ersatzweise Maßnahmen zur Wärmedämmung ergriffen, die den Wärmebedarf des Hauses erheblich reduzieren.

      Auf Bundesebene werden seit längerer Zeit unterschiedliche Modelle für ein bundesweit einheitliches regeneratives Wärmegesetz diskutiert. Neben dem verpflichtenden Nutzungsmodell ist auch ein marktwirtschaftliches Bonusmodell im Gespräch.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:49:32
      Beitrag Nr. 2.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.311 von JeppeHA am 31.07.07 19:43:48
      Alle werfen Kursziele in den Raum, wissen alles vorher & besser, aber die Argumente dazu fehlen.
      Leider muss ich mich daher wiederholen:

      Und wie kommt ihr auf 40€ ?

      Ich meine damit jetzt nicht Kursschrauberei,
      sondern aus faktischer Sicht. Was rechtfertigt 40€?


      die 6.000.000 € Verlust-Prognose kann es nicht sein.


      Ist doch gar nicht schwer, seine Wunschziele mit faktischem Material zu unterfüttern.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:55:58
      Beitrag Nr. 2.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.437 von VeuveClicquot am 31.07.07 19:49:32Hallo:D

      BMO hat heute nicht verkauft, er geht von weiter steigenden Kursen aus. Bis jetzt sind seine Abonennten mit Schmack 10% im grünen Bereich. Ich damit auch:)

      Der Trade scheint aufzugehen, er hat wohlmöglich einen perfekten Einstieg geschafft.

      Das war nur zu Info. Wobei ich zugeben muss, das BMO`s BB der einzige ist, den ich kenne, der Schmack z.Z. empfiehlt. Aber der Kurs gibt ihm recht.

      Schönen Abend!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 19:56:44
      Beitrag Nr. 2.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.437 von VeuveClicquot am 31.07.07 19:49:32SB1 ist eigentlich eben ein Zocker-Papier, wurde nur als seriös verkauft. Mehr als subjektive Kursziele kann man da gar nicht wissen und die beschwört man dann fanatisch. Entscheidend aber wird sein, ob die Finanzmedien nochmal das Pushen erledigen, was ich nicht glaube, da die Story nichts mehr hergibt. Nur BKN dürfte überleben.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 20:17:49
      Beitrag Nr. 2.305 ()
      Hallo zusammen,
      geht ja wieder hoch her bei Euch.

      Wollte ja noch einmal bei der Alpe-Adria GmbH anrufen.
      Bei meinem einzigen Versuch heute (war leider anderweitig im Stress) hatte sich weder unter der Nummer des Geschäftsführers noch unter der Nummer des zuständigen Sachbearbeiters der Projektentwicklung irgend jemand gemeldet. :(

      Die Frage, ob der Biogaspark Alpe-Adria GmbH "nach schlechten Erfahrungen mit Schmack" ihre Biogasanlagen mit anderen Wettbewerbern errichtet, ist also noch immer offen.

      Werde es morgen noch einmal versuchen. Habe dann auch wieder mehr Zeit. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 20:29:21
      Beitrag Nr. 2.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.564 von stephenk am 31.07.07 19:56:44
      Finanzmedien nicht, aber Zockermedien vielleicht? Schauen wir uns den Kurs nochmal in einigen Tagen an. Für einen einladenden Chart für morgen wurde bereits gesorgt,
      passend zur erwähnten möglichen strategischen Kurspflege. Fehlt nur noch, daß jemand hier durch den Makrt schreit: SK auf TH. Schon bald wird man hier schlauer. Noch bischen hochziehen, dann die Papiere weitergeben. Werden schon paar Leute unterwegs sein, die evtl. denken

      "wau, Schmack jetzt so billig, Kursziel war doch mal mehr"

      Andererseits vergessen manche Börsianer schnell.
      Ebenso schnell werden Papiere geworfen, wenn es trocken oder windig wird.

      BKN? Ich weiß nicht so Recht. Hört sich zwar gut an. Aber der Häuptling (hast Du DAF-Video angesehen?) wiederholt sich so oft wenn es um Biogas geht, daß mir nicht so sicher bin, was ich von ihm halten soll. Schmack gab doch auch gerne zu bunte Töne ab und verhaut sich plötzlich um satte 160% in der Ergebnisprognose.

      Irgendwo habe ich gelesen, daß EnviTec und BKN Chefs fast Haus an Haus wohnen. Sind aus der selben Ecke. Ich bin auch gespannt was mit Bioenergy (immer noch kein GB, aber viel Werbung!) rauskommt. Archea Biogas (zählt sich zu den Großen, obwol bisher erst+nur 12 MW Gesamtleistung erbracht wurden) kommt auch bald aufs Parkett. Das nächste Papier mit "80% Management Anteilseigner". Ich könnte mir schon vorstellen, daß bald noch ein Spektakel im Sektor die Runde macht. Die größten Fragen werfen sich bei mir weiterhin bei dieser Vervielfälltigungsapparatur auf. Bioenergy und Archea sind Abkömmlinge davon. Archea hat wenigstens Projekte auf der Website vorzuweisen.

      Jetzt kommen erst mal noch die Zahlen von EnviTec,
      die einen Signal-Effekt haben dürften.

      Auf den Jahresabschluß von Schmack bin ich natürlich besonders gespannt. Aus 10-12 Mio PLUS sind mittlerweile 6 Mio MINUS geworden, also wären auch 8-10 Mio MINUS möglich. Wenn man schon aus der Spur gerät, kann sich das länger hinziehen als gedacht.


      @corbie

      Wir warten auf Deine News ;)
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 22:46:23
      Beitrag Nr. 2.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.957.104 von VeuveClicquot am 31.07.07 20:29:21Leute, Leute,

      ich bin zwar neu hier, aber vielleicht sollte Euch folgendes zu denken geben. Alle Firmen des Biogas-Sektors boomen. Aber Schmack? Wie haben die Ihren Umsatz generiert? Durch Zukauf von Firmen oder Beteiligungen! Schaut Euch diese Firmen mal näher an:

      Hese Biogas, ehemals Hese-Umwelt, die waren Anfang des Jahres noch insolvent. Wenn man der Internet-Seite traut, dann wurde Management nicht ausgetauscht. Die alten GF sollen es nun richten? Welche Referenzen hat die Firma? Welche Projekte sind hinzu gekommen? Wofür steht diese Firma, welches Alleinstellungsmerkmal vertreten die?

      CarboTech, sicherlich eine Fima mit Know-How. Strategisch klug von Schmack, sich Know-How zu sichern, um sich zukünftig die Technologie zu sichern, aufbereitetes Biogas in die Erdgasnetze einzuspeisen. Aber welche Konkurrent wird zukünftig bei einer Schmack-Tochter Aufträge auslösen bzw. überhaupt eine Anfrage stellen? Um sich die eigenen Projekte von der Mutter abjagen zu lassenä? Und welche gesetzliche Grundlage besteht, die die Erdgas-Netzbetreiber verpflichtet, das sog. Greengas in Ihre Netze zu lassen? Richtig, KEINE!!! Mit der Story ist schonmal farmatic baden gegangen! Das Thema wird frühstens 2009 mit der Novelle des EEG aktuell!

      Köhler & Ziegler, welche wesentlichen Referenzen im Biogas-Bereich hat diese Firma? Das ist ein BHKW-Packager! DER Player im Biogas-Sektor heißt Jenbacher und dann kommt Deutz und dann ...?

      Die Begründung der Gewinnwarnung ist wirklich klasse. Die Margen wären ja ach so klein. Hat jemand von Euch mal eine Biogasanlage bestellt? Bestimmt keiner! Die Anlagenbauer haben in der letzten Zeit symbolische Rabatte eingeräumt (höchstens 1 - 2%). Da müssen doch die Margen stimmen. Das Geschäft mit Biogasanlagen wird in Deutschland noch max. 3 - 4 Jahre laufen, dann sind die Standorte besetzt! Was macht Schmack, um in Ausland zu kommen.

      Schmack vertritt u.a. die Technologie der Trockenfermentation. Lt. Erfahrungsberit zum EEG des Bunderumweltministerium wird mit der kommenden Novelle der Technologiebonus des EEG für Trockenfermentationsanlagen abgeschafft. Schafft es Schmack bis dahin die Gaseinspeisung marktfähig zu machen bzw. sind bis dahin die Voraussetzungen geschaffen, dass damit richtig viel Umsatz gemacht werden kann?

      Macht Euch Eure Meinung. Aber ich würde eher auf Envitec setzen, die sind solide und machen "ehrlichen" Gewinn!

      Nur meine Meinung!
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 23:26:02
      Beitrag Nr. 2.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.105 von liftboi am 31.07.07 19:33:21
      Dein wink, bzgl. rechtschreibung ist mir auch aufgefallen und lässt nunmehr erhebliche zweifel bezgl. seriosität der beiträge bei mir aufkommen.

      Die zweifel beziehen sich nicht auf "schaffen", sondern auf "wissen".
      Schade, wenn dem so wäre und die beiträge nicht einem funtamentalen wissen zugrunde lägen, sondern nur "zusammengesammelt" wurden.

      gruss uraltkali
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 00:32:44
      Beitrag Nr. 2.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.551 von derFluchtfahrer am 31.07.07 19:55:58Hallo Racer!

      Habe wo gelesen, Nogger sei nun auch drin.
      Ich lege das bisher unter "technische Reaktion" ab.
      Viele werden eine Wette auf Rebound eingegangen sein.
      Von einem klaren Rebound ist hier allerdings nicht die Rede.

      Für den Start war SB1 für BMX kein guter Wert um Werbung zu machen. Schmack ist Fundamental wirklich auf Zocker-Level abgerutscht. Oder wird das sein Terrain werden, weg von seriösen Werten? Kenne ihn nicht.

      Solltest langsam Deinen Fluchtwagen tanken! ;)

      Grüße
      (habe Dein Posting vorhin komplett übersehen)
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 00:52:03
      Beitrag Nr. 2.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.123 von Wuffel08152 am 31.07.07 19:34:20
      ich verstehe Dich nicht :confused:

      Rechne doch einfach nach: Marktkapitalisierung von 30Mio für eine Lagerhalle?

      Volle Auftragsbücher? Sagen das nicht alle?

      ...das hat man bei Schmack auch gehört. Hier wurde immerhin etwas an Leistung bisher geliefert. Und dort? Ich konnte nichts finden.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 11:06:09
      Beitrag Nr. 2.311 ()
      Nogger dürfte jetzt raus sein, SL war bei 29
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 11:55:44
      Beitrag Nr. 2.312 ()
      Hallo,

      beim Biogaspark Alpe-Adria GmbH war auch heute kein Ansprechpartner im Hause. Ich konnte jedoch den Herrn Dobernig (Projektentwicklung) auf dem Handy erreichen. Das Gespräch war allerdings nicht sehr ergiebig. Auf meine Frage nach den Erfahrungen mit Schmack Biogasanlagen konnte er mir nichts sagen.
      Auf mein Nachhaken, ob er nichts darüber wisse oder ob er nichts dazu sagen dürfe, antwortete er wortwörtlich: "Ich will und kann dazu nichts sagen."
      Sein Hinweis, das Unternehmen Schmack selber anzusprechen, kann ich mir sicherlich sparen. Die werden mir kaum was von schlechten Erfahrungen Ihrer eigenen Anlagen erzählen.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 12:53:59
      Beitrag Nr. 2.313 ()
      Hallo

      Am 22.06.07 noch ein sehr optimistischer Ausblick für 2007, ist ja auch verständlich, schließlich wollte H.Abel ja auch noch ordentlich Gewinn machen, als er ein paar Tage später sein Aktien verkauft hat. (Siehe Meldung vom 05.07)
      H.Abel und natürlich auch die Familie Schmack haben sicherlich schon ein besseres Investment für Ihre ganzen Mio. gefunden.

      Gruß
      Hasi

      Pressemitteilung: 1. ordentliche Hauptversammlung seit dem Börsengang: Optimistischer Ausblick auf die 2. Jahreshälfte 2007
      22.06.2007



      Schwandorf, 22. Juni 2007. Die Aktionäre der Schmack Biogas AG bestätigten auf der ersten ordentlichen Hauptversammlung seit dem Börsengang den Kurs der Unternehmensleitung. Die sechs zur Beschlussfassung stehenden Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit angenommen, darunter die Ermächtigung zu einem Aktienrückkauf, die Anpassung des genehmigten Kapitals und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

      Zufrieden äußerte sich der Vorstand auf der Hauptversammlung zum bisherigen Geschäftsverlauf. Ulrich Schmack, Sprecher des Vorstands: „Im ersten Quartal 2007 konnten wir die Gesamtumsätze des gesamten ersten Halbjahres 2006 bereits deutlich übertreffen. Saisonal bedingt ist dabei das erste Halbjahr naturgemäß immer deutlich schwächer als das zweite.“

      Das Highlight im bisherigen Jahresverlauf war der Startschuss für die Großanlage in Pliening mit Gaseinspeisung. Dazu Ulrich Schmack: „Dieses Projekt besitzt eine hohe strategische Bedeutung, denn hier haben wir als erstes Unternehmen in Deutschland eine Biogasanlage der nächsten Generation errichtet, die voll auf die Gaseinspeisung setzt.“ Schmack Biogas erzielte bereits 2006 rund 50 Prozent der Umsätze mit den technologisch anspruchsvollen Anlagen für Energieversorger und professionelle Investoren..

      Erstmals vorgestellt wurden auf der Hauptversammlung die neuen Vorstandsmitglieder Dr. Guido Zimmermann und Dr. Karl Kolmsee. Dr. Zimmermann wird den Bereich operatives Geschäft, insbesondere die Projektplanung und -errichtung sowie die Inbetriebnahme und den Service verantworten. Dr. Kolmsee konnte für das neu geschaffene Vertriebsressort als Vorstand gewonnen werden. Neben dem Vertrieb wird er vor allem das internationale Geschäft verantworten. Er wird seine Aufgabe zum 1. Juli übernehmen. Dazu Dr. Alexander Götz, CFO: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen im Vorstandsteam. Man darf dabei nicht vergessen, dass wir auf Jahressicht unsere Mitarbeiterzahl nahezu verdreifacht haben. Heute beschäftigen wir über 400 Mitarbeiter. Wir haben so im Unternehmen die Strukturen geschaffen, mit denen wir das sehr schnelle Umsatzwachstum über die nächsten Jahre stemmen und daraus auch nachhaltig stabile Erträge generieren werden.“




      05.07.2007



      Schmack Biogas AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP -
      ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      Die Schmack Biogas AG mit Sitz in Schwandorf (die \'Gesellschaft\') teilt
      gemäß § 26 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Folgendes mit:

      1. Die Abel Beteiligungs GmbH & Co. KG, Engelsberg, Deutschland, hat der
      Gesellschaft gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
      an der Gesellschaft am 28.06.2007 die Schwellen von 5 % und 3 %
      unterschritten hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt nunmehr in Bezug auf alle
      Stimmrechte der Gesellschaft 0 % und in Bezug auf alle mit Stimmrechten
      versehenen Stammaktien der Gesellschaft 0 % (Stimmrechte aus 0
      Stammaktien).

      2. Die Abel Verwaltungs GmbH, Engelsberg, Deutschland, hat der Gesellschaft
      gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
      Gesellschaft am 28.06.2007 die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten
      hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt nunmehr in Bezug auf alle Stimmrechte
      der Gesellschaft 0 % und in Bezug auf alle mit Stimmrechten versehenen
      Stammaktien der Gesellschaft 0 % (Stimmrechte aus 0 Stammaktien).

      3. Hermann Abel, Deutschland, hat der Gesellschaft gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
      mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Gesellschaft am 28.06.2007
      die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten hat. Der Stimmrechtsanteil
      beträgt nunmehr in Bezug auf alle Stimmrechte der Gesellschaft 0 % und in
      Bezug auf alle mit Stimmrechten versehenen Stammaktien der Gesellschaft 0 %
      (Stimmrechte aus 0 Stammaktien).
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 13:08:19
      Beitrag Nr. 2.314 ()
      Hallo

      Noch eine Info.
      Zum 31.03.2007 wurden noch Zahlungsmittel in Höhe von 24,2 Mio. € bestätigt.
      Mal sehen wieviel zum 31.07.2007 noch übrig ist.

      Gruß
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 14:30:17
      Beitrag Nr. 2.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.965.713 von hasi8123 am 01.08.07 13:08:19Bei einem EBIT-Verlust von 11 - 12 Mio. im Halbjahr - netto damit wahrscheinlich noch bedeutend höher -, dürfte der Liquiditätsengpass und damit die nächste Kapitalerhöhung nicht mehr weit sein.

      Eine E.ON-Tochter wird hier im Zweifel allenfalls selektiv aus der Insolvenzmasse zugreifen.

      Erinnert schon ein wenig an Horst Nußbaum, der ja auch alle Profi-Anleger bei seiner AG spektakulär ausgespielt und seine Schäfchen ins Trockene gebracht hat. Aber ich denke, der EnViTec-Ex-Hühnerbaron wird die noch alle toppen.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 14:49:41
      Beitrag Nr. 2.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.966.799 von Stoni_I am 01.08.07 14:30:17Kapitalerhöhung

      DAS dürfte aber wohl ein böses Unterfangen werden :laugh:
      Die nächsten "Opfer" werfen Schmack kein Geld nach wie bei der letzten Kapitalerhöhung zu 55,- € mit aktuell 50% Verlust.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 17:01:47
      Beitrag Nr. 2.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.967.066 von VeuveClicquot am 01.08.07 14:49:41Glaub mir: In der Not werden auch 2,5 Mio. Aktien zu 10 Euro genommen.

      Apropro: Der nächste Highflyer ist gerade geboren - A0HL8N wurde flugs über eine 25. Rubin AG (Vorrats-AG) im Entry-Standard eingeführt. Aber nur mit einem 2006er-KGV von 50 - also nicht ganz so dreist wie bei EnViTec.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 17:57:46
      Beitrag Nr. 2.318 ()
      Die Crédit Agricole Analystentocher Cheuvreux senkt aktuell das Kursziel von 80 auf 22 Euro und die Einstufung dementsprechend auf Sell.

      Man man man ... müssen die sich "verarscht" vorkommen. Von 80 auf 22 ... LOL
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 20:12:56
      Beitrag Nr. 2.319 ()
      31.07.2007 16:24 Uhr

      Alternative Kraftstoffe
      Gülle im Tank
      Aus Gülle und Mist lässt sich Biogas gewinnen. Laut einer Studie weist dieses Gas unter den alternativen Kraftstoffen die bisher beste Klimabilanz auf - und eignet sich uneingeschränkt als Kraftstoff.

      90 Prozent weniger Emissionen: Mit Biogas im Tank fährt man schon heute fast klimaneutral.

      Biogas hat unter den alternativen Kraftstoffen die beste Ökobilanz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Schweizerischen Eidgenössischen Technischen Hochschulen (Empa). Mit Biogas auf Basis von Gülle könnten die Treibhausemissionen um rund 90 Prozent reduziert werden, berichten die Forscher. Auch unter Einbeziehung aller Faktoren von der Produktion bis zur Verbrennung erreiche der Kraftstoff eine hervorragende CO2-Bilanz.

      Veredeltes Biogas, auch Biomethan oder Bioerdgas genannt, habe die gleiche Qualität wie das fossile Erdgas und eigne sich uneingeschränkt auch als Kraftstoff.

      Mit Erdgasantrieb erhältlich sind in Deutschland beispielsweise die Modelle VW Touran, Opel Zafira, Fiat Punto und Mercedes E-Klasse.
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 20:25:47
      Beitrag Nr. 2.320 ()
      Mittwoch, 1. August 2007
      Streit mit Weissrussland
      Russland dreht Gashahn zu

      Wegen eines Streits über ausstehende Zahlungen will Russland die Gaslieferungen an Weißrussland um knapp die Hälfte kürzen. Der russische Energiekonzern Gazprom kündigte an, ab Freitag 45 Prozent weniger Erdgas in das Nachbarland zu exportieren. Die Gaslieferungen nach Westeuropa seien davon nicht beeinträchtigt, versicherte das Staatsunternehmen. Gazprom werde seine Verpflichtungen gegenüber den europäischen Verbrauchern erfüllen. Die EU zeigte sich dennoch besorgt.

      Die Regierung in Minsk ließ vor gut einer Woche eine Frist zur Zahlung von fast 500 Mio. Dollar verstreichen. Zum Jahreswechsel hatten sich Russland und Weißrussland nach hartem Ringen auf einen neuen Liefervertrag für Erdgas geeinigt. Demnach sollte Weißrussland zunächst 100 Dollar je 1.000 Kubikmeter Erdgas an Gazprom zahlen - mehr als doppelt so viel wie zuvor. Für die erste Jahreshälfte gewährte Gazprom auf Kreditbasis einen Nachlass von 45 Dollar. Die Differenz sollte bis 23. Juli beglichen werden.


      Der weißrussische Ministerpräsident Sergej Sidorski war am Mittwoch in Moskau, um mit seinem russischen Kollegen Michail Fradkow über die Zahlung der ausstehenden Summe zu verhandeln. Das Gespräch verlief ergebnislos.

      Über die Pipeline, die durch Weißrussland führt, werden auch Deutschland, Polen, Litauen und die Ukraine mit Gas versorgt. Anfang 2006 war es wegen einer vorübergehenden Einstellung russischer Erdgasexporte an die Ukraine zeitweise zu Kürzungen bei den Lieferungen an westeuropäische Länder gekommen. Der Konflikt trug Russland damals den Vorwurf ein, das Erdgas als politische Waffe zu missbrauchen.

      Die EU-Kommission rief Russland und Weißrussland auf, die Angelegenheit "gütlich und ohne Verzögerung zu klären". "Wir nehmen diese Entwicklung sehr ernst", erklärte Kommissionssprecher Martin Selmayr. Das von Gazprom geförderte Erdgas deckt rund ein Viertel des gesamten Bedarfs in Europa.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 10:22:26
      Beitrag Nr. 2.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.956.900 von corbie am 31.07.07 20:17:49Hallo Corbie,

      Kann natürlich sein Daß Alpe Adria mit Schmack eine Verschwiegenheitsvereinbarung getroffen hat und sich dem zufolge dieser Biogasbetreiber in der Öffentlichkeit nicht zur Qualität der Biogasanlagen der Fa. Schmack äussert. Im Gegenzug dürfte Schmack die Anlagen nachgebessert haben, oder Schadensersatz gezahlt haben.

      Dies ist ja in der Wirtschaft üblich.

      Ein Beispiel: Hatte letztes Jahr mit einem Biogaanlagenbetreiber gesprochen, der massive Probleme mit einem BHKW-Hersteller hatte (Standzeiten, elektrischer Wirkungsgrad...). Da der BHKW Hersteller, die beim Kauf der Agregate gemachten zusagen nicht einhalten konnte, ersetzte der Landwirt die Agregate durch Leistungsfähigere Maschinen eines Wettbewerbers und reichte Klage beim Landgericht ein. Vor dem Landgericht schloßen der BHKW Hersteller und der Landwirt einen Kompromiß: Der BKHKW Hersteller nimmt die Agregate zum Marktwert zurück und ersetzt dem Landwirt den entstandenen Schaden. Im Gegenzug hat sich der Landwirt verplichtet über den Vergleich Stillschweigen zu bewahren und sich in der Öffentlichkeit nicht Kritisch/Negativ über den BHKW Hersteller zu äußern.



      Solltest Du auf eine Mauer des Schweigens stoßen, könntest Du vielleicht noch versuchen herauszubekommen, mit wem Sie heute Ihre BGA´s bauen.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 10:27:34
      Beitrag Nr. 2.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.972.035 von UllaKOCKamSTOCK am 01.08.07 20:12:56Tolle Pressemitteilung der dpa.

      Hat aber einen Fehler auf: Die Studie stammt von der EMPA, der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) in Dübendorf bei Zürich und nicht von ETH (Eidgenössischen Technischen Hochschule) in Zürich!

      www.empa.ch

      Die Schlußfolgerungen der EMPA sind natürlich richtig, bei deutschen Biogasforschern aber schon lange bekannt!
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 10:49:41
      Beitrag Nr. 2.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.966.799 von Stoni_I am 01.08.07 14:30:17Schon erstaunlich wieso Schmack keinen Gewinn erwirtschaftet.

      Vergleichen wir mal die Listenpreise einer Schmack Anlage mit den Listenpreisen einer Envitec Anlage:

      Stand (Frühjahr 07):
      Eine 500 KW Anlager Kostete bei Schmack (Preisführer!) ca. 1,6 Mill. Euro, eine Envitec Anlage ca. 1,4 Mill Euro (bei anderen Wettbewerbern schon ab 1,2 Mill € erhältlich!). Schmack macht bezogen auf die Anlage einen Verlust von ca. 100000 Euro, Envitec einen Gewinn von (angeblich) rund 200000 €!

      Irgendwas scheint Ulrich Schmack falsch zu machen, wenn man gegenüber den Wettbewerbern überteuerte Anlagen verkauft und dabei nichts verdient!



      Es wurde hier schon mehrfach gefragt, wieso Landwirte bisher die überteuerten Schmack Anlagen gekauft haben. Weil Schmack argumentiert, daß Ihre Anlagen den Technologiebonus (2cent) bei Gülleloser Betriebsweise erhalten, was bei 500 KW und 8000 Betriebsstunden 80000 Euro Mehreinnahmen / pro Jahr ausmacht.
      Nur erhalten diesen Technologiebonus inzwischen auch alle Wettbewerber (auch Envitec!) bei gülleloser Betriebsweise von CARMEN in Straubing zugesprochen.
      Auf Gülle zuverzichten ist unököogisch! (siehe EMPA-Studie!)
      Dieser Technologiebonus wird aber mit der Novellierung des EEG´s abgeschaft werden! Gut möglich, daß dies auch für Altanlagen gilt. Damit dürfte Schmack wohl klagen auf Schadensersatz bekommen, da Sie diesen Bonus vielen Landwirten für 20 Jahre zugesichert hatte!

      Schmack verschweigt natürlich auch bewußt daß bei einer reinen Monovergärung von zum Beispiel Sillage die Gefahr von Prozessinstabilitäten stark zumimmt und allein von daher die Mehreinnahmen von 80000€, mit denen Landwirte geködert wurden, fraglich ist!

      Scheinbar sind Landwirte inzwischen schlauer, als manche Energieversorger! Das Preis/Leistungsverhältnis von Schmack-Anlagen spricht sich inzwischen halt bei Landwirten herum! Früher oder Später werden es auch die Energieversorger merken!
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 11:18:33
      Beitrag Nr. 2.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.980.317 von Agrarwissenschaftler am 02.08.07 10:22:26...könntest Du vielleicht noch versuchen herauszubekommen, mit wem Sie heute Ihre BGA´s bauen.

      Ich hatte den Herrn Nowak bereits darauf angesprochen. Aber auch darüber hatte er sich nicht äussern wollen.
      Vielleicht war es auch einfach nur ein schlechter Zeitpunkt, ihn darauf anzusprechen, er schien im Stress zu sein.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 11:41:24
      Beitrag Nr. 2.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.980.867 von Agrarwissenschaftler am 02.08.07 10:49:41Dieser Technologiebonus wird aber mit der Novellierung des EEG´s abgeschaft werden! Gut möglich, daß dies auch für Altanlagen gilt. Damit dürfte Schmack wohl klagen auf Schadensersatz bekommen, da Sie diesen Bonus vielen Landwirten für 20 Jahre zugesichert hatte!

      Dass der Bonus abgeschafft wird, steht doch noch gar nicht fest! Und dass das sogar rückwirkend für Altanlagen gilt, ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Dasselbe gilt folgerichtig für die "Klagen".

      Ich verstehe nicht, weshalb du nicht sachlich bleibst, zumal du doch eine Menge von der Sache verstehst :rolleyes:

      Aberr ansonsten Danke für die Hintergrundinfos.
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 14:13:48
      Beitrag Nr. 2.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.981.689 von REaktionaerin am 02.08.07 11:41:24Klarstellung:

      Der Technologiebonus als solches soll nicht abgeschhafft werden. Aber der Technologiebonus für die sogenannte Trockenfermentation soll abgeschaft werden!
      Da Schmack einen großteil Ihrer Anlagen als Trockenfermentationsanlagen verkauft hat, sind Sie sehr wohl davon betroffen!

      Quelle: BMU Bundesministerium für Umwelt Erfahrungsbeicht zum EEG (Juli 2007)
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 15:08:03
      Beitrag Nr. 2.327 ()
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 19:35:22
      Beitrag Nr. 2.328 ()
      Hallo

      Wieso sehen das BKN und Envitec nicht so ??
      (Siehe Artikel der Aktionär)
      Gibt es vielleicht bei Schmack doch noch andere Probleme ?

      @Hallo Agrarwissenschaftler
      Wie bist Du eigentlich zu BKN eingestellt ??

      Gruß
      Hasi




      Schmack Biogas vorerst meiden

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" raten die Aktie von Schmack Biogas (ISIN DE000SBGS111 WKN SBGS11) vorerst zu meiden.

      Wie die Experten berichten würden, habe der bisherige Biogas-Branchenprimus Schmack seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr überraschend reduziert. Ulrich Schmack, Vorstand von Schmack Biogas, stelle statt der erwarteten 150 bis 170 Mio. Euro nun nur noch 140 bis 150 Mio. Euro in Aussicht. Das EBIT werde sich wahrscheinlich auf -6 Mio. Euro belaufen. Im Durchschnitt hätten Analysten mit einem Plus von 12 Mio. Euro gerechnet.

      Das Unternehmen mache hauptsächlich den branchenweiten Umsatzrückgang im Landwirtschaftssektor für den Rückgang verantwortlich. BKN Biokraftstoff Nord und Envitec würden das anders sehen, sie würden an ihren Prognosen festhalten. Die Schmack Biogas-Aktie habe pikanterweise, bereits einen Tag vor der Veröffentlichung der Gewinnwarnung, deutlich an Boden verloren - ein Umstand, der nicht gerade das Vertrauen der Anleger fördere.

      Investoren sollten nach Meinung der Experten von "Der Aktionär" nicht zuletzt auch vor diesem Hintergrund die Schmack Biogas-Aktie meiden. (Ausgabe 32) (02.08.2007/ac/a/nw)


      Ad-Hoc-News.de - 02.08.2007 12:45
      Avatar
      schrieb am 02.08.07 20:47:08
      Beitrag Nr. 2.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.981.689 von REaktionaerin am 02.08.07 11:41:24Hier liegt aber der Grund für die letztlich getürke Nachfrage, was zur INSOLVENZ führen dürfte! Denn 20 jahre hält das EEG sicher nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 13:21:08
      Beitrag Nr. 2.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.990.355 von hasi8123 am 02.08.07 19:35:22Wieso sind alle bei Schmack?

      Schmack EBIT 2006 4,33MioEuro
      Envitec EBIT2006 18,61MioEuro

      Da kann man ja nur lachen :laugh:

      Trade on!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 13:27:46
      Beitrag Nr. 2.331 ()
      :laugh:
      war eine musterdepotaufnahme investment24 lächerlich 18 % Minus bin in paar Tagen:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 13:35:06
      Beitrag Nr. 2.332 ()
      Aus meiner Sicht Biogas allgemein zur Zeit kein Kauf. Könnte noch weitere Korrektur im Gesamtsektor anstehen.

      Schmack muss am Jahresende beweisen, daß das Jahresergebnis beim Verlust nicht zweistellig wird. Sprich die 6 Mio Verlust einhalten. Für mich um die 15€ erst wieder interessant.

      EnviTec muss seine Halbjahreszahlen vorlegen. Unter 30€ würde ich anfangen langsam über ein Engagement nachzudenken.

      Biogas Nord muss auch noch Zahlenwerk vorlegen, die Bewertung ist voll mit Phantasie. Die zuletzt dürftige Rendite nicht zu vergessen, auch wenn hierin Potential zu sehen ist.

      S&R wenn nicht langsam seine Black-Box öffnet, könnte nächste Schmach werden. Da hängt noch der Birkert-Fluch am Papier. Nicht mal die einfachsten Timing-Regeln werden eingehalten.

      Ich würde aktuell den Sektor meiden. Vermutlich werde ich auch bald meine Positionen in diesem Sektor auflösen. Ich beschäftige mich schon länger etwas intensiver mit dem "Multitalent-Biogas" und allen Papieren. In 2007 ein Reinfall - aus Anlegersicht! Zocker / Trader / Shorter & Insider hatten ihre Freude gehabt. Shorter könnte weiterhin ihre Freude haben. Meine größte Rendite hier: Mein zusammengesammeltes Wissen über den Sektor und die Kentnisse über die Betriebe. Geistiges Kapital, auch gut & später einsetzbar.

      Vorsicht ist insgesamt bei den deutschen Werten geboten: ► ]http://www.comdirect.de/index.html?gourl=http%3a%2f%2fisht.…. Es wird zu viel in kurzer Zeit von den Unternehmen erwartet, entsprechend die Bewertungen. Bzw. versprechen die Unternehmen eine ganze Menge (um dann Kasse zu machen). Das trifft wohl eher zu.

      Keine Frage: Der Sektor ist aussichtsreich, eben EE Multitalent!

      Mein Fazit: GESAMTEN SEKTOR DERZEIT MEIDEN! Bis die Wolken vorübergezogen sind.

      STRONG :eek: OBACHT

      ...und wenn jemand für mich einen bombenguten Biogas-Tipp hat, einfach anrufen!
      Ein Wert, bei dem nicht nur die oberen Herren ihre Taschen füllen und Rosa-Brillen verteilen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 14:23:03
      Beitrag Nr. 2.333 ()
      Wie erwartet kommen mit zunehmender Risikoaversion auch die anderen Biogaswerte zurück. Das hat dann die Konsequenz, das auch Schmack mit der Peergroup nochmals zurückkommt. Cheuvreux dürfte hier mit 22 Euro noch viel zu viel Risikobereitschaft und viel zu wenig profitables Geschäft eingepreist haben.

      Vor einem Nachkaufen oder Einsteigen kann man auf diesem hohen Kursniveau nur DRINGENDS warnen. Nach DIESER Adhoc ist alles anders.

      @VeuveClicquot:
      Man muss das auch weiter gefächert sehen. Z.B. profitieren bzw. profitierten auch andere Maschinen- und Analgenbauer mit relativ "normalen" Bewertungsniveuas vom Biogasboom. Etwa eine Deutz, GEA, Linde. Und da ist eben fundamental nicht soviel heiße Luft drin wie in den gehypten "Bio"-aktien.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 14:38:30
      Beitrag Nr. 2.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.004.219 von Stoni_I am 03.08.07 14:23:03Ich wollte hier nicht alles in einen Topf werfen, Kernpunkt ist hier Biogas. Deutz hatte 05+06 ich bereits auf meinem Kurszettel. Denen geht es aber in 07 gar nicht mehr gut, sehe ich gerade.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 14:41:45
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 15:33:46
      Beitrag Nr. 2.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.004.504 von SmartCap am 03.08.07 14:41:45Weshalb meinst Du wäre BMO unseriös???
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 15:39:36
      Beitrag Nr. 2.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.005.488 von Raufighter am 03.08.07 15:33:46ist meine einschätzung

      sich weit überschätzendes g..ßmaul der auch sehr martenge werte mit sehr sehr fragwürdigen undm.e. falschen aussagen pusht.

      quasi frick light

      sc
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 15:41:59
      Beitrag Nr. 2.338 ()
      Kürzung von Biogas-energie von 0,5 cent ist auch im Gespräch.
      Wär ein weiterer Druckpunkt für Schmack . :eek:

      Die Konkurrenz zieht auch über Schmacks Inkompetenz her .

      Siehe Interview heute :

      LINK:

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/-Kein-Problem-fuer-uns…

      Da geht das Licht wirklich bald aus .:cry:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:09:32
      Beitrag Nr. 2.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.005.488 von Raufighter am 03.08.07 15:33:46und wenn man etwas kritisches über seine gepushten marktengen firmen schreibt, ruft er sofort seine mami. peinlich ! :keks:

      sc
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:26:57
      Beitrag Nr. 2.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.005.684 von Solaris80 am 03.08.07 15:41:59
      an der börse besonders aussagefähig :

      aussagen über die konkurrenz !!



      bei dir wird kein licht angehen !!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 16:46:33
      Beitrag Nr. 2.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.726 von ambivaleser am 03.08.07 16:26:57
      [DJ] DGAP-PVR: Schmack Biogas AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
      03.08.07 16:30




      Schmack Biogas AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      03.08.2007

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      =--------------------------------------------------------------------------


      Die Schmack Biogas AG mit Sitz in Schwandorf (die 'Gesellschaft') teilt
      gemäß § 26 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Folgendes mit:

      UBS Equity Fund Management Company S.A., Luxemburg, hat der Gesellschaft
      gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
      Gesellschaft am 27. Juli 2007 die Schwelle von 3 % überschritten hat. Der
      Stimmrechtsanteil beträgt nunmehr in Bezug auf alle Stimmrechte der
      Gesellschaft 4,29 % und in Bezug auf alle mit Stimmrechten versehenen

      Stammaktien der Gesellschaft 4,29% (Stimmrechte aus 232.870 Stammaktien).


      Schwandorf, im August 2007
      Schmack Biogas AG
      Der Vorstand

      DGAP 03.08.2007
      =--------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Schmack Biogas AG
      Bayernwerk 8
      92421 Schwandorf
      Deutschland
      Internet: www.schmack-biogas.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      =--------------------------------------------------------------------------


      (END) Dow Jones Newswires

      August 03, 2007 10:30 ET (14:30 GMT)
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:06:16
      Beitrag Nr. 2.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.006.726 von ambivaleser am 03.08.07 16:26:57ambivaleser ,mir muss kein licht angehen, aber schmack geht
      das umsatz-licht immer mehr aus .

      bist wohl zu früh eingestiegen gelle !
      das teil geht bald unter die 20 .- weil
      sich die investoren vom vorstand nicht verarscchen
      lassen mit utopischen gewinnzahlen .

      der cashbestand ist bei so verlusten schnell aufgebraucht.

      die nächste KE kommt bestimmt bald wieder, kannst ja zeichnen !
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 17:20:18
      Beitrag Nr. 2.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.005.628 von SmartCap am 03.08.07 15:39:36Forsys kann man wohl kaum als Markteng bezeichnen. Informiere dich lieber mal vorher über BMO bevor du so einen Mist schreibst!
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 18:52:18
      Beitrag Nr. 2.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.007.953 von Aktiencora am 03.08.07 17:20:1810 Monate bei W:O und schon die Backen aufplustern? :rolleyes:

      .
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 19:12:17
      Beitrag Nr. 2.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.628 von Format_C am 03.08.07 18:52:18Wie lange muss man denn angemeldet sein, um was schreiben zu dürfen?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 19:50:11
      Beitrag Nr. 2.346 ()
      Warum ist der Kurs heute mittag so abgestürzt?
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 20:44:16
      Beitrag Nr. 2.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.010.591 von S-TLK am 03.08.07 19:50:11Warum ist der Kurs heute mittag so abgestürzt?

      ....die Zocker kommen jetzt alle wieder raus.

      ....unter 10 kann man es sich überlegen evtl. einzusteigen.

      ...schau dir Biopetrol oder Verbio an.
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 21:32:24
      Beitrag Nr. 2.348 ()
      typischer kursverlauf einer gelemmingten aktie :)

      sc
      Avatar
      schrieb am 03.08.07 22:28:10
      Beitrag Nr. 2.349 ()
      Wieso, gab es denn eine Verkaufsempfehlung?
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 13:32:06
      Beitrag Nr. 2.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.014.947 von S-TLK am 03.08.07 22:28:10reboundhansel treiben herden von traderlemmigen rein, die nach minus 5-10% verlust wieder raus müssen.

      kurzziel 10-15 eur

      sc
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:26:30
      Beitrag Nr. 2.351 ()
      Finger weg von Schmack Biogasen.Die West LB hat ihre Einschätzung kürzlich geändert und die Aktie heruntergestuft.

      Wie gesagt,mit einer anderen deutschen Firma und einer ähnlichen Konstellation und Geschichte habe ich sehr viel Geld verloren.Die Story und Entwicklung war hier sehr ähnlich.Wer jetzt raus geht,kann in andere lukrative Aktien investieren.Große Kursgewinne kann ich hier nicht längerfristig gesehen erkennen.Dies stellt keine persönliche Empfehlung zum Kauf-/oder Verkauf einer Aktie dar.Jeder Anleger ist für sein Investment und sein Handeln selbst verantwortlich.Ich selbst bin nicht und war noch nie in Schmack Biogase investiert,da ich kaum deutsche Aktien halte mit wenigen Ausnahmen.Da gefällt mir z.B.eine Premiere,Forsys,Fluxx,
      BWin,MAN,Daimler,Infineon oder zahlreiche andere Werte viel besser.
      Da wird so richtig Geld verdient in der nächsten Zeit,dazu brauch ich keinen Markus Frick und keinen anderen Börsenbrief der 1200,-Euro im Jahr kostet.Von Börsengurus und Börsenbriefen aller Art halte ich grundsätzlich nichts.
      Avatar
      schrieb am 04.08.07 15:59:54
      Beitrag Nr. 2.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.009.628 von Format_C am 03.08.07 18:52:18Da ich schon länger registriert bin bei Wallstreet-Online darf ich doch auch schreiben? oder? :laugh:

      Schmack Biogas habe ich zum Glück nicht gekauft. Als Watchlist Aufnahme zu 61,37 am 31.01.2007 vermerkt.. Da habe ich aber noch mal Glück gehabt. Das KGV von damals von über 30 war mir dann doch zu teuer.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 07:37:48
      Beitrag Nr. 2.353 ()
      Schon irgendwie bemerkenswert:

      Am 26.Juli gibt Schmack seine Gewinnwarnung aus und nur einen Tag später - also am 27.Juli - stockt UBS seine Anteile auf.

      http://www.finanztreff.de/ftreff/news--a.sektion.nachrichten…
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 07:46:45
      Beitrag Nr. 2.354 ()
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 10:26:37
      Beitrag Nr. 2.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.004.504 von SmartCap am 03.08.07 14:41:45kennst du einen bekannten BB der besser performed? was kann man nach 2 werten in dem marktumfeld schon sagen? ich glaube es ist nicht seriös von flop zu reden nach so kurzer zeit. also halte dich mit deinen ergüssen etwas zurück, das ist ja schon peinlich.
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 18:30:39
      Beitrag Nr. 2.356 ()
      Agrarwissenschaftler:

      Du hast einmal geschrieben, dass du in 2008 im Biogassektor eine Delle siehst und in 2009 dann wieder steigende Umsätze. Wie begründest du deine Aussage ?

      Weiters würde mich interessieren, zu welchem prozentuellen Anteil die bisherigen Anlagen (Schmack u. andere) mit Rohstoffen die vom Feld (Mais u. a.) kommen, gefüttert werden ?
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 19:11:32
      Beitrag Nr. 2.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.019.822 von Kosmonaut1966 am 04.08.07 15:26:30Helau ihr Biogasen und Bioganesen :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.08.07 19:53:48
      Beitrag Nr. 2.358 ()
      Hat jemand den kostenpflichtigen Newsletter von investment24 / BMO und mitbekommen, ob er letzt Woche Schmack zum Verkauf empfohlen hat?
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 07:01:47
      Beitrag Nr. 2.359 ()
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 08:12:52
      Beitrag Nr. 2.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.040.170 von KPGraf am 05.08.07 19:53:48nein hat er nicht
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 08:45:13
      Beitrag Nr. 2.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.038.066 von cicero3 am 05.08.07 18:30:39Hi Cicero,

      was man so alles in Biogas-Anlagen kippen kann, findest Du hier: http://www.lfl.bayern.de/publikationen/daten/informationen/p…
      Konkret (für Bayern):
      "...daß 8,2% ausschliesslich Wirtschaftsdünger (->Gülle), 8,5% ausschliesslich nachwachsende Rohstoffen einsetzen. Der der Großteil der Anlagen 74,5% wird mit einer Kombination betrieben..."

      Hope this helps! Fred C2.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 10:29:55
      Beitrag Nr. 2.362 ()
      Hat Biogas Zukunft? 08:25 06.08.07


      Quelle: http://www.rohstoff-trader.de

      Dank der „Steuerknute“ unserer weitsichtigen Politiker hat sich das Thema „Sprit vom Acker“ hierzulande wohl größtenteils erledigt. Biodiesel und Ethanol werden in Deutschland bis auf weiteres lediglich ein Nischen-Dasein führen, wenn die Kosten pro gefahrenen Kilometer bei den umweltfreundlichen Kraftstoffen genauso hoch wie bei Benzin oder herkömmlichen Diesel sind. Aber was ist mit „Strom vom Acker“? Hat wenigstens die Biogas-Branche Zukunft?


      Politischer „Rückenwind“

      Biogas wird fast ausschließlich zur Strom-Erzeugung verwendet. Als Ersatz für klassisches Erdgas ist es hingegen nicht geeignet, weil es nur halb so viel Methan wie fossiles Erdgas enthält. Dafür kommt das so genannte „Erneuerbare Energien Gesetz“ zum Tragen, das den Produzenten eine Grundvergütung von 9,4 Cents pro Kilowattstunde Strom für 20 Jahre ab Inbetriebnahme der Biogas-Anlage garantiert. Hinzu kommen Boni für Kraft-Wärme-Kopplung (bis zu zwei Cents je Kilowattstunde) und den Einsatz nachwachsender Rohstoffe (sechs Cents). Jetzt will die Bundesregierung die Subventionen sogar noch ausweiten, um im Zuge der Energie-Effizienz-Offensive zu erreichen, dass die als Wärme verloren gehende Energie künftig ebenfalls genutzt wird. Dieser zusätzliche Bonus wird kombinierte Biogasanlagen mit einem Wärmekonzept wirtschaftlich ohne Zweifel attraktiv machen. Insgesamt sind die politischen Vorzeichen für den verstärkten Einsatz von Biogasanlagen zur Stromerzeugung damit durchaus positiv.


      Nicht ohne Risiken

      Allerdings will ich nicht verhehlen, dass die Branche auch Risiken in sich birgt. Weiter steigende Getreidepreise können den „Strom vom Acker“ trotz staatlicher Förderung schnell unrentabel machen. Bereits heute ist die Rentabilität für viele Landwirte nicht befriedigend. Entsprechend mau präsentieren sich derzeit die Absatzzahlen von Biogasanlagen. Dieser Umstand führte zu der kürzlich von Schmack Biogas ausgesprochenen deftigen Gewinnwarnung. Ein anderes Problem ist die noch völlig unzureichende Effizienz. Bundesweit werden in diesem Jahr rund 500 Biogasanlagen im günstigsten Fall zehn Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen. Zum Vergleich: Unsere 17 noch im Betrieb befindlichen Kernkraftwerke bringen es auf 167 Milliarden Kilowattstunden. Um den Strombedarf flächendeckend durch Biogas sicher zu stellen, wäre eine massive Ausweitung der Anbaufläche ausschließlich für diesen Zweck erforderlich. Derartige Monokulturen sind ökologischen Gesichtspunkten zumindest bedenklich. Alles in allem sehe ich für die Biogas-Branche in Deutschland durchaus eine bessere Zukunft als für Biodiesel oder Ethanol. Einen vergleichbaren Boom wie bei Wind oder Solar erwarte ich aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 10:45:22
      Beitrag Nr. 2.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.046.334 von FredClever2 am 06.08.07 08:45:13Danke, werde ich mir demnächst genauer ansehen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 11:06:48
      Beitrag Nr. 2.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.047.518 von lieberlong am 06.08.07 10:29:55Was stets und gerne verschwiegen wird: die Öko-Bilanz von Bioethanol sieht verdammt ungünstig aus (dabei sind die steigenden Getreidepreise gesamtwirtschaftlich nicht mal berücksichtigt) :(

      --> Bioethanol massiv zu fördern ist völlig unangebracht
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 17:46:46
      Beitrag Nr. 2.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.040.170 von KPGraf am 05.08.07 19:53:48Nein BMO hat Schmack gekauft ins Musterdepot !

      Er meint sehr gute Aussichten und setzt auf steigende Kurse. :)
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:52:56
      Beitrag Nr. 2.366 ()
      gabs hier einen aktiensplit,oder wieso ist schmack so runter gerauscht ? :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 18:54:44
      Beitrag Nr. 2.367 ()
      Dank an Cicero für den Link zu dem Artikel der FAZ. Ist eben wirklich die Qualitätszeitung in Deutschland.

      Biogas hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eine ganz große Zukunft und Schmack ist eigentlich recht gut aufgestellt, weil sie viel know-how im Unternehmen versammelt haben. Gerade im Verlauf des letzten Jahres haben sie sich durch Übernahmen und die Professionalisierung des Managements deutlich gestärkt.

      Die aktuelle Schwächephase im Gesamtmarkt, wie sie auch im FAZ-Artikel gut beschrieben wird, würde den Kurs nicht so unter Druck bringen, wenn Schmack nicht gleich so heftig in die roten Zahlen rutschen würde.

      Ich wiederhole deshalb nochmals, dass man eigentlich von einem Unternehmen erwarten muss, dass es auf eine solche Situation auch aktiv mit einem Kostensenkungsprogramm reagiert, statt sich nur passiv hinzustellen und sinngemäß zu sagen: "Nu ja, solange wir halt nicht 200 Millionen Umsatz machen, schreiben wir eben Verluste - das ist für uns gottgegeben."
      So geht es nicht!

      Dank übrigens auch an den Agrarwissenschaftler, dem ich eine hohe Fachkompetenz zubillige und dessen Beiträge viel zum Erkenntnisgewinn beitragen.
      Dennoch will ich anmerken, dass ich seine Ausführungen in Bezug auf das Unternehmen Schmack und die Person Ulrich Schmack für übertrieben aggressiv und überzogen halte. Da wird ja nur schwarz gemalt, so dass ich mich des Eindrucks nicht erwehren kann, dass hier irgendeine persönliche Verletzheit im Spiele ist. Den akademischen Hintergrund muss ich anzweifeln; des undifferenzierten Stils, der Rechtschreibung und der Lautstärke wegen. Wie gesagt, dennoch ein ernstgemeinter Dank.

      Zum Kurs: Vorausgesetzt, das Management bekommt mal den Hintern hoch und macht das Unternehmen spätestens nächstes Jahr endlich profitabel, obwohl der Umsatz ja "nur" um 50% oder so steigen soll, dann haben wir eine krasse Übertreibung nach unten. Aber eben nur dann...
      Avatar
      schrieb am 06.08.07 19:20:35
      Beitrag Nr. 2.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.054.666 von MontPelerin am 06.08.07 18:54:44Komisch, als bei der Erholung bis über 30 schon die Euphorie ausbrach, wurde klar gestellt, warum bei Schmack über die Nachfrageseite die Umsätze getürkt wurden und wie das Kartenhaus in Kürze komplett zusammenbrechen muss... Alles schon wieder vergessen, und wieder Optimismus trotz jetzt nur 24,5: Ist den Kleinanlegern denn nie zu helfen??
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:00:38
      Beitrag Nr. 2.369 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 10:47:50
      Beitrag Nr. 2.370 ()
      Freier Fall :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:06:00
      Beitrag Nr. 2.371 ()
      Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Geldanlage-Report" empfehlen die Aktie von Schmack Biogas (ISIN DE000SBGS111/ WKN SBGS11) bei Kursen über 30 Euro zu verkaufen. Das Unheil habe sich bereits einen Tag vorher angekündigt: Die von Umweltminister Gabriel vorgeschlagene Kürzung der Grundvergütung für Strom aus Biogas um 0,5 Cent wäre fatal für die Branche, habe der Biogasverband am Mittwoch gewarnt. Am Donnerstag sei dann klar geworden warum: Der bisherige Marktführer Schmack Biogas habe eine drastische Gewinnwarnung ausgesprochen. Die Bestellungen von kleineren Biogasanlagen für den landwirtschaftlichen Sektor seien drastisch eingebrochen. Die Experten vom "Geldanlage-Report" hätten recherchiert und aus mehreren Regionen die gleiche Auskunft erhalten: Im Schnitt würden nur ein Drittel der kleineren Biogasanlagen profitabel laufen, ein Drittel laufe ohne Gewinn und ein Drittel mit Verlusten. Klar, dass da das Interesse der Landwirte abnehme. Schmack wolle sich nun stärker auf Großanlagen fokussieren. Doch die würden viel geringere Margen bringen. Operativ rechne man jetzt mit einem Verlust von sechs Mio., statt eines Gewinns von zehn Mio. Euro. Das sei eine dramatische Reduzierung. Die Neubewertung der Aktie sei in vollem Gange. Die Experten vom "Geldanlage-Report" raten bei Kursen über 30 Euro zum Verkauf der Schmack Biogas-Aktie. Es sei mit weiteren schlechten News zu rechnen. (Analyse vom 04.08.2007) (06.08.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:13:39
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:17:19
      Beitrag Nr. 2.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.061.531 von SmartCap am 07.08.07 11:13:39wie soll das denn gehen,meinst der ist noch drinn?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:32:46
      Beitrag Nr. 2.374 ()
      Momentan liegt Cheuvreux mit ihrer in der letzten Woche vorgenommenen drastischen Kurszielrücknahme von 88 auf 22 Euro nicht so falsch.

      Daran sieht man aber auch wieder schön, das man auf Kurszielangaben in Analysen getrost verzichten kann. Allenfalls enthalten die manchmal Gesichtspunkte, die man selbst in der Anfangsphase einer Aktienbeobachtung noch nicht gesehen hat.

      Aber was soll ein Analyst machen, wenn die Unternehmensführung selbst nicht über die Lage des Unternehmens Bescheid weiss oder u. U. sogar fahrlässig weiter in Optimismus macht?

      Hier hilft nur noch, wenn der Vorstand für mehrere Millionen Euro selbst Aktien kauft. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:34:21
      Beitrag Nr. 2.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.061.423 von MMagic am 07.08.07 11:06:00Die Experten :laugh: vom "Geldanlage-Report" hätten recherchiert :laugh: und aus mehreren Regionen die gleiche Auskunft erhalten: Im Schnitt würden nur ein Drittel der kleineren Biogasanlagen profitabel laufen, ein Drittel laufe ohne Gewinn und ein Drittel mit Verlusten.

      Ist ja ein toller Börsenbrief. Diese Weisheit ist in jedem landwirtschaftlichen Käseblatt nachzulesen. I break together.

      Seriösität und Solidität des Unternehmens mal ausgeklammert.
      Die Probleme der Schmack AG sind zum großen Teil hausgemacht.
      Hier fehlt (oder fehlte bislang) schlicht und einfach die unternehmerische Kompetenz. Ein kritischer Blick in den letzten Quartalsbericht hätte gereicht. "Vollends überfordert die Boygroup aus Schwandorf." (Vgl. Beitrag Mai 07)

      #2354, stephenk "wurde klar gestellt",
      welche Beiträge konkret?
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 11:43:46
      Beitrag Nr. 2.376 ()
      werde hier unter 10 Euro mit Risikokapital kaufen und auf einen Turaround hoffen .

      Vielleicht bekommen wir ja eine schicke, jahrelange baisse an den Aktienmaerkten, dann geht vielleicht unter 5 Euro auch was :D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:00:11
      Beitrag Nr. 2.377 ()
      Schmack Biogas ist für mich persönlich die größte Enttäuschung an der Börse seit dem platzen der Internetblase.
      Ich kann hier dieselbe Vorgehensweise wie damals erkennen.
      Erst pushen ohne Ende, schnell noch abkassieren, wohl wissend wie die reale Lage ist.

      Und zum bitteren Ende dumm stellen.
      Auf der Strecke bleiben Kleinanleger die hofften zukunftsträchtig und nicht zuletzt
      erfolgreich an der Börse zu investieren.
      Geschäfte können immer mal weniger gut gehen, dann muss man aber auch vernünftig mit umgehen.
      Die Unternehmensführung hat alles Vertrauen, auch für die nähere Zukunft sehr leichtfertig verspielt
      Jeder neue Kursrutsch bringt neue Leichen zum Vorschein.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:26:21
      Beitrag Nr. 2.378 ()
      Die Experten vom "Geldanlage-Report" raten bei Kursen über 30 Euro zum Verkauf der Schmack Biogas-Aktie.


      Reverse-Split abwarten?:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:34:46
      Beitrag Nr. 2.379 ()
      ich habe heute paar stücke abgefiescht..
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 12:43:44
      Beitrag Nr. 2.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.062.258 von Bautzener am 07.08.07 12:00:11Gebe dir in allen Punkten vollkommen Recht, obwohl ich vor kurzem noch anderer Meinung war. Ganz besonders auffällig ist m. E., dass das Management bei den momentanen Kursen keine Aktien kauft.

      Gratulation an alle, die die Misere vorausgeahnt haben.

      Meine 870 Stk. habe ich heute rausgekegelt, aber mit Schmackes !

      Tschüss Biogas! :mad:
      Gruß liftboi
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:24:47
      Beitrag Nr. 2.381 ()
      Schmack Biogas halten
      Wien (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Öko Invest" raten die Aktie von Schmack Biogas (ISIN DE000SBGS111/ WKN SBGS11) nach wie vor zu halten. Wie die Experten berichten würden, habe es Ende Juli bei Schmack Biogas einen Kurseinbruch von über 50% gegeben, der viele Marktteilnehmer geschockt habe. Das Unternehmen habe am 26.07.2007 die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht und dabei die Jahresprognose überraschend und sehr massiv gesenkt. Im Berichtszeitraum habe sich der Umsatz zwar auf rund 28,3 Mio. Euro mehr als verdoppelt, das EBIT habe sich aber auf ein Minus von voraussichtlich 11 bis 12 Mio. Euro (Vorjahr: -1,3 Mio. Euro) reduziert. Dies sei wohl auf einen "branchenweiten Einbruch der Umsatzzahlen mit Biogasanlagen für den landwirtschaftlichen Sektor" zurückzuführen, was vorübergehend auch die Aktien von Konkurrenten wie EnviTec Biogas (bis zu 20% auf 40 Euro) stärker ins Rutschen gebracht habe, bevor man dort einen Rückgang im eigenen Geschäft dementiert habe. Schmack Biogas wolle den Umsatzeinbruch im - margenstärkeren - Kleinkundengeschäft mit Großprojekten ausgleichen, die sich schon in einem erhöhten Auftragsbestand (mehr als 145 Mio. Euro zur Jahresmitte) niedergeschlagen hätten. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr sei von 150 bis 170 Mio. Euro auf 140 bis 150 Mio. Euro reduziert worden, statt eines Gewinns rechne das Unternehmen nun für 2007 - bis 2006 seien es 4,4 Mio. Euro gewesen - mit einem EBIT-Verlust von rund 6 Mio. Euro. Analysten seien bislang von einem EBIT von rund 12,3 Mio. Euro ausgegangen. Mit dieser "Schock"-Meldung - nichts habe in den Wochen zuvor auf solch katastrophale Zahlen hingedeutet - habe Schmack bei den Investoren viel Vertrauen verspielt. Erschwerend sei hinzugekommen, dass schon vor der Veröffentlichung der Gewinnwarnung der Kurs - bei hohen Umsätzen - zurückgegangen sei (die BAFin prüfe den Vorgang auf Insiderverdacht) und Ulrich Schmack selbst erst vor einigen Wochen (Ende Mai) ein größeres Paket verkauft habe, ohne dass dies gleich als "directors dealing" auf der Homepage zu lesen gewesen sei. Die Experten von "Öko Invest" haben die Schmack Biogas-Aktie schon vor längerem von "kaufen" auf "halten" zurückgestuft, nun ist der Kurs nach dem Motto "wie gewonnen, so zerronnen" wieder auf das Niveau des IPO von 31 Euro zurückgefallen. Die Experten würden vorerst nicht zu Nachkäufen raten, würden aber bei ihrer "halten"-Empfehlung bleiben, da die Biogasbranche langfristig sehr interessant sei und Schmack im Vergleich zu EnviTec nun eine weitaus niedrigere Kurs-Umsatz-Bewertung aufweise. (Ausgabe 14 vom 06.08.2007) (07.08.2007/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 13:41:20
      Beitrag Nr. 2.382 ()
      Wann wird endlich eine Sammelklage gegen diese Schwindlerfirma eingeleitet. Um so schneller um so besser, daß diese Herren Ihr
      ergaunertes Geld wieder rausrücken müssen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 17:03:32
      Beitrag Nr. 2.383 ()
      Anwaltskanzlei Rotter aus München hat eine weitere Sammelklage gegen GPC- Biotech eingereicht. Wann endlich gegen Schmack. Schmack
      ist die größte Betrügerbande.:D
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 19:02:55
      Beitrag Nr. 2.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.066.614 von bingohopper am 07.08.07 17:03:32Wenn Du so überzeugt bist ist dass gut so ich habe heute gekauft :)


      Warten wir es ab was passiert.......


      Die Zeit wird es zeigen... :)
      Avatar
      schrieb am 07.08.07 19:12:22
      Beitrag Nr. 2.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.068.612 von Legend1971 am 07.08.07 19:02:55seit 2006 sind kurse über 30,00€..der heutige kurs finde ich auch in ordnung..deswegen habe mich auch gekauft
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 00:41:01
      Beitrag Nr. 2.386 ()
      wenn ich mir dieses Kursdesaster ansehe kann ich nur raten erst mal an der Seitenlinie zu bleiben.....
      und dem weiteren Kursverfall zusehen...
      Da wird so schnell nichts mehr nach oben gehen....

      K.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 05:46:44
      Beitrag Nr. 2.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.072.849 von Kalajacon am 08.08.07 00:41:01Wenn das alle Denken dann wird es steigen zumindest ist dies meine Erfahrung. :)
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 10:34:37
      Beitrag Nr. 2.388 ()
      08.08.2007

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------


      Die Schmack Biogas AG mit Sitz in Schwandorf (die 'Gesellschaft') teilt
      gemäß § 26 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Folgendes mit:
      UBS Equity Fund Management Company S.A., Luxemburg, Luxemburg hat der
      Gesellschaft gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
      an der Gesellschaft am 27. Juli 2007 die Schwelle von 3 % überschritten
      hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt zu diesem Tag in Bezug auf alle
      Stimmrechte der Gesellschaft 4,29 % (Stimmrechte aus 232.870 Stammaktien).

      Schwandorf, im August 2007

      DGAP 08.08.2007
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Schmack Biogas AG
      Bayernwerk 8
      92421 Schwandorf
      Deutschland
      Internet: www.schmack-biogas.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 12:30:37
      Beitrag Nr. 2.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.073.106 von Legend1971 am 08.08.07 05:46:44Hoffentlich behältst Du diesmal recht, mit Deinen Erfahrungen.

      Gruß
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 12:36:41
      Beitrag Nr. 2.390 ()
      Wien (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Öko Invest" raten die Aktie von Schmack Biogas (ISIN DE000SBGS111/ WKN SBGS11) nach wie vor zu halten. Wie die Experten berichten würden, habe es Ende Juli bei Schmack Biogas einen Kurseinbruch von über 50% gegeben, der viele Marktteilnehmer geschockt habe. Das Unternehmen habe am 26.07.2007 die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres veröffentlicht und dabei die Jahresprognose überraschend und sehr massiv gesenkt. Im Berichtszeitraum habe sich der Umsatz zwar auf rund 28,3 Mio. Euro mehr als verdoppelt, das EBIT habe sich aber auf ein Minus von voraussichtlich 11 bis 12 Mio. Euro (Vorjahr: -1,3 Mio. Euro) reduziert. Dies sei wohl auf einen "branchenweiten Einbruch der Umsatzzahlen mit Biogasanlagen für den landwirtschaftlichen Sektor" zurückzuführen, was vorübergehend auch die Aktien von Konkurrenten wie EnviTec Biogas (bis zu 20% auf 40 Euro) stärker ins Rutschen gebracht habe, bevor man dort einen Rückgang im eigenen Geschäft dementiert habe. Schmack Biogas wolle den Umsatzeinbruch im - margenstärkeren - Kleinkundengeschäft mit Großprojekten ausgleichen, die sich schon in einem erhöhten Auftragsbestand (mehr als 145 Mio. Euro zur Jahresmitte) niedergeschlagen hätten. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr sei von 150 bis 170 Mio. Euro auf 140 bis 150 Mio. Euro reduziert worden, statt eines Gewinns rechne das Unternehmen nun für 2007 - bis 2006 seien es 4,4 Mio. Euro gewesen - mit einem EBIT-Verlust von rund 6 Mio. Euro. Analysten seien bislang von einem EBIT von rund 12,3 Mio. Euro ausgegangen. Mit dieser "Schock"-Meldung - nichts habe in den Wochen zuvor auf solch katastrophale Zahlen hingedeutet - habe Schmack bei den Investoren viel Vertrauen verspielt. Erschwerend sei hinzugekommen, dass schon vor der Veröffentlichung der Gewinnwarnung der Kurs - bei hohen Umsätzen - zurückgegangen sei (die BAFin prüfe den Vorgang auf Insiderverdacht) und Ulrich Schmack selbst erst vor einigen Wochen (Ende Mai) ein größeres Paket verkauft habe, ohne dass dies gleich als "directors dealing" auf der Homepage zu lesen gewesen sei. Die Experten von "Öko Invest" haben die Schmack Biogas-Aktie schon vor längerem von "kaufen" auf "halten" zurückgestuft, nun ist der Kurs nach dem Motto "wie gewonnen, so zerronnen" wieder auf das Niveau des IPO von 31 Euro zurückgefallen. Die Experten würden vorerst nicht zu Nachkäufen raten, würden aber bei ihrer "halten"-Empfehlung bleiben, da die Biogasbranche langfristig sehr interessant sei und Schmack im Vergleich zu EnviTec nun eine weitaus niedrigere Kurs-Umsatz-Bewertung aufweise. (Ausgabe 14 vom 06.08.2007) (07.08.2007/ac/a/nw)




      Kurs im Augenblick bei ca. 22€!
      Scheint bei den Experten von Öko Invest "auf das Niveau des IPO von 31€" zu bedeuten!!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 12:40:41
      Beitrag Nr. 2.391 ()
      uli schmack ist imho ein typischer neuer markt blender: maßlose selbstüberschätzung in verb. mit unseriösität.

      m.e erst interessant wenn der typ zurücktritt und seine aktien in anderen händen sind

      sc
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 16:38:25
      Beitrag Nr. 2.392 ()
      Als ich die Aktie vor kurzem bei Kursen um die 30 Euro zum verkauf riet, hat das sicherlich vielen nicht gefallen. Aber die Börse ist halt kein Schönheitswettbewerb. Experten von der Öko-Invest hatten eigentlich noch nie eine Ahnung von Aktien, eine warmhalte-Empfehlung war in diesem Falle unangebracht. Daß jetzt eine Luxemburgergesellschaft meldet über die Schwelle von 3%investiert zu sein, ist eher bedrückend, angesichts der fallenden Kursen und dem Bekanntwerden des Aktienverkaufes des Hr. Schmack.
      Einmal verlorenes Vertrauen ist an der Börse kaum mehr wettzumachen, außer man heißt Siemens, VW, Daimler oder Deutsche Bank oder Allianz, ... jemanden vergessen? Ein mittelständisches Unternehmen darf sich das nicht leisten, denn es hat nicht das Netzwerk und das Geld derart gebündelt im Rücken... Eine Bank oder Versicherung macht schnell eine Kapitalerhöhung oder begibt eine Wandelanleihe... oder läßt sich IKBespritzen von Geldern der kleinen Sparer. Aber werden wir nicht geSCHMACKlos.
      Tatsachen sind zumindest einmal der Umsatz von 28 Mio im 1. Halbjahr. Nach meiner Logik kann man dann bei derartigen Umsatzverlusten kaum 140 Mio Umsatz erwarten, außer man ist GRÖSSENWAHNSINNIG. Fazit: Eine Schätzung dürfte NIE mehr als 60, max. 80 Mio Euro betragen. Die Konsens-Erwartungen werden also allemal enttäuscht werden. Geht man von einem Umsatz von tollen 100 Mio aus, würde ich meinen, ein KU-Verhältnis von 1 würde genügen als Bewertungsmaßstab, noch dazu bei Verlusten. Ein kurzfristiges Kursziel von ca. 18 Euro wäre also durchaus wahrscheinlich und vielleicht für lfr. Investoren interessant, die nur einen Schwächeanfall attestieren und keinen Betrug. Bei 15 Euro könnte ich mir vorstellen wird die Schmack auch für Spekulanten attraktiv, die auf einen mittelfr. Turnaround spekulieren. Ich würde sagen: Hände weg, bis die nächsten Zahlen Schmack abermals zu einer weiteren Umsatz u. Gewinnwarnung veranlassen, die aber realistischer sein muß, damit man irgend etwas noch glaubt.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 16:44:25
      Beitrag Nr. 2.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.081.872 von Scheurecker am 08.08.07 16:38:25Klasse Posting!!!
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 17:33:53
      Beitrag Nr. 2.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.081.872 von Scheurecker am 08.08.07 16:38:25Hallo

      Nicht ganz richtig was du schreibst.
      Im ersten Halbjahr 2006 wurden 28 Mio. erlöst,
      also dürften es 2007 so ungefähr 60 Mio. gewesen sein (1.Quartal 2007 Umsatz 31 Mio.)
      Ansonsten alles richtig was Du schreibst.
      Bei Schmack gibt es kein kurzfristiges Problem, sondern ein Grundsatzbroblem was zur Insolvenz führen kann.
      Ganz abgesehen von den vielen abgeschreckten möglichen Kunden nach diesen Horrormeldungen.
      Oder wo kauft ihr ?
      Bei einer Firma, wo man nicht sicher sein kann, ob es diese in 2 Jahren noch gibt.

      Gruß
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 18:06:34
      Beitrag Nr. 2.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.083.016 von hasi8123 am 08.08.07 17:33:53WARUNG*****WARNUNG****WARNUNG****WARNUNG****WARNUNG****

      Die Situation bei Schmack kann im Moment noch keiner richtig beurteilen. Es darf jedoch als sicher betrachtet werden, daß in den nächsten Monaten noch schlechte Nachrichten folgen werden - und erst dann, wenn diese News auf dem Tisch liegen, hat der Kurs wieder Chancen sich zu erholen. Habe das an der Börse schon x-mal erlebt. Dieses Strickmuster ist fast immer ähnlich. Nicht umsonst heißt es an der Börse: Greife niemals in ein fallendes Messer, erst wieder einsteigen wenn der Kurs sich nachhaltig erholt.

      Man kann diese Börsenweisheit nicht oft genug wiederholen!!!

      Schmack Kurse bis zum Jahresende von 3-5 Euro sind absolut realistisch, denn bedenkt: Es wird jetzt auch eine Übertreibung nach unten stattfinden. Wenn die Scheiße einmal anfängt hochzukochen dann fängt es auch bald an zu stinken. Das ist immer so bei solchen Geschichten. Schmack wird wahrscheinlich nicht pleite gehen, aber der Aktien Kurs geht noch richtig abwärts.
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 18:09:45
      Beitrag Nr. 2.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.083.646 von RogerBurns am 08.08.07 18:06:34:D bin mit Verlust ausgestiegen. mag mich nicht mehr ärgern.ist mir jetzt viel wohler
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 18:14:00
      Beitrag Nr. 2.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.083.646 von RogerBurns am 08.08.07 18:06:34Schmack Kurse bis zum Jahresende von 3-5 Euro sind absolut realistisch, denn bedenkt: Es wird jetzt auch eine Übertreibung nach unten stattfinden. Wenn die Scheiße einmal anfängt hochzukochen dann fängt es auch bald an zu stinken. Das ist immer so bei solchen Geschichten. Schmack wird wahrscheinlich nicht pleite gehen, aber der Aktien Kurs geht noch richtig abwärts.

      Glaubste doch selbst nicht – Biogasanlagen werden in Zukunft auch weiter gebaut werden. Keine Ahnung, ob die SCHMACK ANLAGEN auch Gülle, Klärschlamm sowie andere Abfälle zu Biogas verarbeiten kann => aber da ist noch eine Menge Potential für einen ANLAGENBAUER!!!
      Avatar
      schrieb am 08.08.07 23:09:44
      Beitrag Nr. 2.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.083.797 von Don_Camillo am 08.08.07 18:14:00So Aufgestockt Buy on Bad News ! :)
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 00:34:05
      Beitrag Nr. 2.399 ()
      Der Chart ist mittlerweile ganz schön "überseuert". Das ging alles im Eiltempo vonstatten.
      Nach dem ersten 50% Einbruch folgte auf den Minirebound nochmal fast 30% Korrektur.

      In einem Monat von 66€ auf 22€. 200% fehlen zum Vormonatskurs.

      Avatar
      schrieb am 09.08.07 00:39:15
      Beitrag Nr. 2.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.088.915 von VeuveClicquot am 09.08.07 00:34:05:yawn: überseuert = übersäuert
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 08:23:43
      Beitrag Nr. 2.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.083.646 von RogerBurns am 08.08.07 18:06:34Wenn die Scheiße einmal anfängt hochzukochen dann fängt es auch bald an zu stinken.

      ist doch normal,sonst würde so eine anlage ja nicht funktionieren:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 10:32:28
      Beitrag Nr. 2.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.089.650 von tradenational am 09.08.07 08:23:43Was mir bei Schmack stinkt:
      - Umsatzverdoppelung aber kein Gewinn
      - Bei guten, als auch bei schlechten Nachrichten erfahren \"die guten Freunde\" es ein bis zwei Tage früher und können somit in Ruhe handeln :O
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 10:37:41
      Beitrag Nr. 2.403 ()
      Guten Morgen allerseits,

      war ziemlich schockiert, als ich aus dem Urlaub wiederkam und der Kurs sich quasi gedrittelt hat. Fand nämlich auch, daß man das die Tage vor dem Absturz schon an dem Kursverlauf sehen konnte, daß es runtergehen wird und ohne Urlaub wäre ich da vorher raus :-(

      Grundsätzlich finde ich, daß die Zahlen nicht nur schlecht waren. Immerhin hat sich der Umsatz gegenüber dem letzen Jahr verdoppelt und es gibt einen Auftragsbestand von 145 Mio. Das heißt, bezüglich der Umsatzentwicklung liegt Schmack eigentlich im Bereich der prognostizierten Werte. Umsatz macht natürlich keinen Sinn, wenn der bezuschußt wird, das heißt, jetzt muß erstmal abgewartet werden, ob der Verlust aufgrund der Geschäftsumstellung erfolgt, oder ob sie momentan ihren Umsatz subventionieren. Wenn die neuen Aufträge tatsächlich wieder Gewinn abwerfen, dann handelt es sich bei Schmack um eine Firma, die kontinuierlich ihren Umsatz verdoppelt, was momentan werder bei Windenergie noch bei Solar stattfindet.

      Also ich denke erstmal abwarten und Tee trinken

      Harry
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:14:59
      Beitrag Nr. 2.404 ()
      kann mir jemand sagen ob von den Beteiligungen jemand geschmissen hat, oder waren es nur der Streubesitz.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:21:20
      Beitrag Nr. 2.405 ()
      da wird aufgestockt zu den Kursen und der Kleinanleger schmeisst.

      UBS Equity Fund Management
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:38:38
      Beitrag Nr. 2.406 ()
      keine Antworten schade. Wer noch rein will sollte sich beeilen
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 11:42:08
      Beitrag Nr. 2.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.092.574 von atempause am 09.08.07 11:38:38Doch bin heute morgen zu 22,00 eingestiegen.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 13:15:54
      Beitrag Nr. 2.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.092.286 von atempause am 09.08.07 11:21:20:eek::eek::eek:UBS wird sich sicher was dabei gedacht haben...
      Frei nach dem Motto, erst miesmachen lassen, sich dann eindecken und dann wieder hochjubeln lassen..;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 13:48:53
      Beitrag Nr. 2.409 ()
      Heute ist doch mal ein interessanter Tag.

      Obwohl Schmack Biogas fast schon tot gesagt ist, erholt sie heute deutlich.
      Die angeblich wesentlich besser aufgestellte Envi Tech Biogas AG fällt immerhin um 10%.
      Da sieht man wieder deutlich wie viel Unsicherheit und Psychologie in diesem Markt mitspielt.
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 14:41:46
      Beitrag Nr. 2.410 ()
      Na mein Kauf zahlt sich langsam aus :)
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 14:45:33
      Beitrag Nr. 2.411 ()
      ein kurzes aufbäumeln gabs vor tagen schon mal , eine kritische
      oder negative analystenmeldung wieder und das teil schmiert
      auf unter 20 ab .

      ein kleiner rebound der biogas und biosprit unternehmen
      kann wohl nicht heißen ,dass nix negatives mehr kommt .

      schon vergessen, dass seehofer und co förderungskürzungen
      planen in der nächsten zeit ?

      man sollte sich in diesen sparten zumindest das dritte quartal ansehen ,sonst kanns gewaltig schief gehen .
      außerdem muss man damit rechnen, dass der hohe ölpreis wieder
      eine zeitlang runter kommen könnte . gut für die märkte
      schlecht für biogas und biosprit .
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 14:53:41
      Beitrag Nr. 2.412 ()
      mit seehofer und co meinte ich die zuständigen herren, die vorgestern in einer sendung verkündet haben, die flächen für bioenergie auf maximal 25 % der gesamten landwirtschaftsflächen
      einzugrenzen . also gäbe es wachstumsgrenzen .
      Avatar
      schrieb am 09.08.07 17:14:16
      Beitrag Nr. 2.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.095.603 von Solaris80 am 09.08.07 14:45:33..kann ja alles sein, was du sagst, trotzdem kann man ein paar € auf die schnelle mitnehmen;);)
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 14:31:11
      Beitrag Nr. 2.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.098.610 von wallstreetcrash am 09.08.07 17:14:16Genau;)
      Hab mir auch welche ins Depot geholt. Aber erstmal eine halbe Posi.
      Ist ja immer die Frage von wo aus der Rebound startet:D
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 15:52:10
      Beitrag Nr. 2.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.114.483 von Aktionarier am 10.08.07 14:31:11Unicredit hat Schmack heute Hochgestuft. Von Sell auf Hold mit Ziel 26€:D:D
      Sind schon seltsam die Analys:laugh:
      Stufen auf halten und geben ein Kursziel von 26€ an. Das sind von heutigen Kurs etwa 20% plus..;):rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 15:52:46
      Beitrag Nr. 2.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.114.483 von Aktionarier am 10.08.07 14:31:11ach ja vergessen

      Quelle: börseGo
      Avatar
      schrieb am 10.08.07 18:54:26
      Beitrag Nr. 2.417 ()
      Wenn ich Schmack mit Envitec so vergleiche ??
      Dann wohl eher Envitec.
      Da gibt es jedenfalls Gewinne.
      Trotzallem, allein was die BioGas Branche betrifft.
      Die steckt noch zu sehr in den Kinderschuhen...
      Vorsicht, eher Finger weg zur Zeit.
      Schmack wird weiter fallen, sogar einstellig werden.
      Es werden weitere negative Nachrichten kommen.
      Die sind einfach noch zu teuer !!!

      K.
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 09:47:51
      Beitrag Nr. 2.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.119.645 von Kalajacon am 10.08.07 18:54:26erstmal sehen, ob nicht auch Envitec irgendwo eine Leiche im Keller hat...;)
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 09:53:32
      Beitrag Nr. 2.419 ()
      Noch eine Anmerkung zu Ulrich Schmack, der hier ja teilweise sehr scharf angegriffen und dem jedwede Kompetenz abgesprochen wurde.

      Das halte ich für ein wenig übertrieben. Immerhin hat er in den letzten zehn Jahren ein Unternehmen von 0 auf über 100 Millionen Umsatz und an die Börse gebracht. Das ist nicht nichts und ganz unfähig kann der Mann also nicht sein. Was haben wir, die wir hier schlau schreiben, denn in den letzten 10 Jahren vergleichbares geschaffen?

      Also mal etwas vorsichtig beim dicke Töne absondern, oder?

      Dennoch - das Unternhemen muss nächstes Jahr profitabel sein. Wenn es nicht anders geht, muss dafür Personal abgebaut und müssen Strukturen gestrafft werden.

      Wenn Herr Schmack dafür nicht der richtige Mann sein sollte, muss ein anderer CEO übernehmen. Auf der nächsten HV wird das ein Thema sein müssen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 11:46:21
      Beitrag Nr. 2.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.123.446 von MontPelerin am 11.08.07 09:53:32der ruf von uli s war lange vorher miserabel. dass die i-banken und betischinger's dieser welt ihn trotzdem bis zum erbrechen hofiert haben ist ein thema für sich. aber m.e mußte uli s. über die lage im biogasmarkt lange vor seinen verkäufen im bilde gewesen sein. geschädigten alegern würde ich zur prüfung von schadensersatzklagen raten.

      sc
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 13:17:22
      Beitrag Nr. 2.421 ()
      Das erinnert mich an die Anfänge der Solarbranche bzw. deren Börsengänge:D
      Wird das was:confused: Ist das rentabel:confused: eigentlich viel zu teuer:confused: bleibt die Förderung:confused: etc............

      Sicherlich nicht ganz vergleichbar aber doch sehr ähnlich:D
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 16:37:50
      Beitrag Nr. 2.422 ()
      ddp
      Zeitung: Glos will Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz
      Freitag 10. August 2007, 08:12 Uhr
      Düsseldorf (ddp). Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) setzt sich für die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz ein. Bestehende Zugangshemmnisse müssen nach dem Willen des Ministers beseitigt werden, wie das «Handelsblatt» (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein Papier des Ministeriums berichtete. Netzbetreiber sollten zu einer Abnahme von Biogas verpflichtet werden.

      Bis 2030 könne Biogas aus inländisch erzeugter Biomasse etwa zehn Prozent des derzeitigen deutschen Erdgasverbrauchs ersetzen und damit «grob gerechnet ohne zusätzliche Kosten etwa 22 Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen», zitiert das Blatt weiter aus dem Papier. Das entspreche etwa 2,5 Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen.

      Das Ministerium plädiert der Zeitung zufolge dafür, die Betreiber von Erdgasnetzen «zum vorrangigen Anschluss sowie zur vorrangigen Abnahme und Durchleitung von Biogas» zu verpflichten. Die Vergütung solle zu aktuellen Marktpreisen erfolgen.

      Eine solche Regelung würde sich vom Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) unterscheiden, das für den Strombereich gilt: Wer Strom aus Sonne, Wasser, Wind oder Biomasse erzeugt, erhält dafür Fixpreise, die auf Jahre festgeschrieben sind und zum Teil deutlich über den Marktpreisen liegen. Diese Vergütungen summierten sich laut Zeitungsbericht im vergangenen Jahr auf netto 3,2 Milliarden Euro. Der Betrag wird auf die Stromverbraucher umgelegt. Das EEG habe dazu geführt, dass der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energien mittlerweile bei 13 Prozent liegt.

      Bislang spiele Biogas im Erdgasnetz so gut wie keine Rolle, berichtete das Blatt. Von einem Biogas-Einspeisegesetz verspreche sich die Branche enormen Auftrieb.
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 18:50:41
      Beitrag Nr. 2.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.125.166 von UllaKOCKamSTOCK am 11.08.07 16:37:50Eben,eben.....:D:D:D
      Sicherlich noch ein etwas holpriger Weg. Die Kurse waren auch zum jetzigen Stand der Dinge übertrieben. Nun gibt es aber schon vernünftige Einstiegskurse. Kann natürlich noch billiger werden.
      Also nicht alles auf einmal setzen;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 11:36:48
      Beitrag Nr. 2.424 ()
      Kann alles noch ein bißchen billiger werden in der nächsten Zeit.Abwarten.Ein Einstieg drängt sich ganz bestimmt nicht zwingend auf die Schnelle auf.Die Aktie hat vor etwa ein bis zwei Maonten schlagartig vier fünftel ihres Wertes verloren.Und Charttechnisch gesehen sind weitere Kursverluste auf die Tiefststände im Chart durchaus möglich.Man bedenke,dass die Krise an den Finanzmärkten und der Ausverkauf auf dem Aktienmarkt noch immerunvermindert anhalten.Also ich hab zu dieser Firma und den Geschäftszahlen kein Vertrauen.Nur wenn es nochmal sehr viel billiger werden sollte,ziehe ich es in Erwägung,eine ganz kleine Position zum Trading aufzubauen.Aber diese Aktie,die Firma und das Geschäftsmodell gefallen mir ehrlich gesagt nicht unbedingt.Ebensowenig die bisherigen Geschäftszahlen. Da gibt es gerade im Dax und bei den deutschen Nebenwerten noch viel lukrativere und aussichtsreichere Titel an der Börse im Augen-blick sehr preiswert zu haben.
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 11:54:11
      Beitrag Nr. 2.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.128.882 von Kosmonaut1966 am 12.08.07 11:36:48...klar Vertrauen kann man zur Zeit auch nicht haben. Warum auch. Aber warum hast Du dann mehr "vertrauen" wenn der Kurs z. B auf 15 oder 10€ runtergehen sollte?:confused:
      Wird die Fa. dadurch seriöser?? oder billiger? wer soll das wissen. Wenn ich kein Vertauen hab, dann lass ich die Finger generell von einem Wert---oder ich zocke nur mal kurz:rolleyes:;)
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 11:58:47
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.129.047 von wallstreetcrash am 12.08.07 11:54:11@Kosmonaut

      sorry, jetzt hab ichs erst richtig gelesen. Du baust Dir auch nur ne kleine Tradingposition auf.. Finde ich genau richtig..
      also vergiss mein Statement..

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 12:59:49
      Beitrag Nr. 2.427 ()
      2.) Schmack Biogas: Vom Hoffnungsträger zur "Skandal-Klitsche"!



      Im Herbst vergangenen Jahres wollte ich eigentlich zu Kursen um 35 Euro in die Aktie von Schmack Biogas einsteigen. Gescheitert ist das Vorhaben letztlich in erster Linie an nicht ausreichend vorhandener freier Liquidität.

      Als die Notierungen im April dann bei über 70 Euro standen, dachte ich mir: "Toll du Volldepp, jetzt hast du doch tatsächlich wieder den Einstieg in den "Boom-Markt" der "Regenerativen Energien" verpasst". Damals war ich wirklich drauf und dran, einen Termin im nächstgelegenen Domina-Studio zu vereinbaren, damit mir die "Herrin des Hauses" zur Strafe für meine Dummheit so richtig den Hintern versohlt! Letztlich habe ich mangels entsprechender Veranlagung von dem Plan dann aber doch Abstand genommen.

      Und heute danke ich meinem Schicksal (an Gott glaube ich nicht) jeden Tag auf Knien, dass es mich vor einer der schlechtesten Investment-Entscheidung der letzten sechs Jahre bewahrt hat. Denn allein schon aus steuerlichen Gründen hätte ich die Papiere von Schmack Biogas bestimmt nicht im Frühjahr verkauft, sondern die einjährige Spekulationsfrist abwarten wollen.

      Mit steuerfreien Gewinnen wäre dann wohl nicht mehr viel gewesen, es sei denn in den nächsten Monaten geschieht noch ein Wunder. Immerhin würden meine Verluste aktuell bereits rund 40 Prozent betragen. Allerdings glaube ich an Wunder genauso wenig wie an eine göttliche Macht.

      Aber was ist geschehen? Wie konnte Schmack Biogas vom einstigen Hoffnungsträger urplötzlich zum "Rohrkrepierer" werden, der innerhalb eines halben Jahres einen Kursrückgang von fast 70 Prozent verzeichnet?

      *Umsatzwachstum auf "Gedeih und Verderb"

      Nachdem ich mich in den letzten beiden Wochen etwas intensiver mit dem Unternehmen beschäftigt habe, glaube ich, eine Erklärung gefunden zu haben. In gewisser Weise erinnert mich die Gesellschaft aus dem bayerischen Schwandorf, fatal an den einen oder anderen ehemaligen "Highflyer" aus dem "Neuen Markt", wie beispielsweise eine Thiel Logistik.

      Genau wie die Luxemburger verfolgt auch Schmack Biogas Umsatzwachstum um jeden Preis. Zwar setzt man auch auf organisches Wachstum. So wurde Ende 2006 eine Biogasanlage in Pliening mit einer Jahreskapazität von 9,3 Millionen Kubikmeter Biomethan in Betrieb genommen und derzeit plant man in Kooperation mit E.ON die Errichtung von Europas größter Biogasanlage.

      Doch damit nicht genug. Anstatt sich primär auf "gesundes" Wachstum zu konzentrieren werden aggressiv Firmen gekauft. In den letzten Monaten erwarben die Bayern unter anderem den Geschäftsbereich Biogas von der Hese Umwelt GmbH. Gleichzeitig erhöhte man die Beteiligung an Köhler & Ziegler auf 50,2 Prozent und an Stelzenberger auf 69 Prozent.

      Im Grunde habe ich gegen lohnenswerte Akquisitionen nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil: Gerade in einer so schnell wachsenden Branche wie Biogas würde man ohne gezielte Zukäufe gegenüber der Konkurrenz schnell ins Hintertreffen geraten.

      Auf der anderen Seite hat die Vergangenheit mehr als einmal bewiesen, dass Umsatzwachstum auf Gedeih und Verderb oftmals in eine Sackgasse führt, wenn Unternehmen dafür die Profitabilität hinten anstellen.

      *Profitabilität bleibt auf der Strecke

      Und genau so verhält es sich bei Schmack Biogas. Bei den erwähnten Zukäufen ist frühestens 2008 wahrscheinlich sogar erst 2009 oder noch später mit einem positiven Ergebnisbeitrag zu rechnen. Derartige Akquisitionen sind nach meiner Auffassung von Wirtschaftlichkeit zumindest äußerst fraglich.

      Gleichzeitig scheint Schmack Biogas das Wachstumspotenzial bei Biogas-Anlagen viel zu optimistisch einzuschätzen. Mein für seine detaillierten Recherchen bekannter Kollege Armin Brack vom Geldanlage-Report (www.geldanlage-report.de) hat in Erfahrung gebracht, dass nur ein Drittel der kleineren Biogas-Anlagen mit Gewinn laufen. Zwei Drittel arbeiten entweder gerade einmal kostendeckend, oder erwirtschaften sogar Verluste.

      Angesichts dieser Tatsache die Kapazitäten für die Produktion von Biogas-Anlagen derart massiv auszuweiten wie es Schmack Biogas zuletzt getan hat, empfinde ich als grob fahrlässig. Denn so lange ein Großteil der Anlagen-Betreiber quasi am "Hungertuch nagt", ist es schon wirklich vermessen, immer mehr Biogas-Anlagen verkaufen zu wollen.

      *Skandalöse Gewinnwarnung

      Ende Juli kam es dann, wie es kommen musste. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr sprach Schmack Biogas eine deftige Gewinnwarnung aus:

      Zwar wurde der Umsatz gegenüber dem Vorjahreswert von 28 Millionen Euro etwa verdoppelt, allerdings fiel vor Zinsen und Steuern ein Verlust zwischen elf und zwölf Millionen Euro an. Für das Gesamtjahr hat der Vorstand nunmehr ein Vorsteuer-Ergebnis von minus sechs Millionen Euro in Aussicht gestellt.

      Gut, Gewinnwarnungen können vorkommen. Dieser Fall ist für mich jedoch mehr als anrüchig um nicht zu sagen "skandalös". Immerhin hatte das Unternehmen Ende April noch einen Jahresgewinn von "mindestens zehn Millionen Euro" versprochen. Knapp zwei Monate später wurden aus plus zehn Millionen dann minus sechs Millionen.

      Einen solchen Umgang mit den eigenen Aktionären erachte ich schlicht und ergreifend als ausgemachte Frechheit. Denn mir kann keiner erzählen, dass Ende April diese verheerende Geschäftsentwicklung nicht bereits absehbar gewesen ist. Offenbar gab es Gründe, selbige zu verschweigen. Darauf werde ich aber gleich noch näher eingehen.

      *Konzentration aufs margenschwache Großkunden-Geschäft

      Zunächst wollen wir ein bisschen "Ursachen-Forschung" betreiben. Als Grund für das miserable Ergebnis nannte der Vorstand den Einbruch der Umsatzzahlen mit Biogas-Anlagen für den landwirtschaftlichen Sektor. Bei den oben erwähnten Rentabilitätsproblemen der Betreiber ist das eigentlich keine wirkliche Überraschung.

      Dummerweise ist aber gerade dieses "Kleinkunden-Geschäft" besonders margenstark. Daraus erklärt sich dann auch der Gewinneinbruch trotz Umsatzanstieg. Schmack Biogas hat jetzt angekündigt, sich verstärkt auf das Großkunden-Geschäft zu konzentrieren. Da es hier aber weniger zu verdienen gibt, bin ich in Bezug auf die weitere Gewinn-Entwicklung bei Schmack Biogas äußerst skeptisch.

      Mich würde es nicht wundern, wenn in den nächsten Monaten gleich noch eine Gewinnwarnung für 2007 hinterher geschoben wird. Schließlich heißt es nicht umsonst: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert."

      *Vertrauen vollständig verspielt

      Und dass die Bayern nach den jüngsten Vorkommnissen in Anlegerkreisen keinen besonders guten Ruf mehr genießen, liegt wohl auf der Hand. Die Gewinnwarnung selbst ist dabei nur eine Sache. Für wesentlich verächtlicher erachte ich den Umstand, dass Ulrich Schmack Ende Mai ein größeres Aktien-Paket abgestoßen hat.

      Um dieses noch zu akzeptablen Kursen an den Kleinanleger zu bringen, wurde die Unternehmenszukunft vier Wochen zuvor noch in den buntesten Farben dargestellt. Ich halte ein derartiges Geschäftsgebaren für mehr als fraglich und hoffe, dass das mittlerweile wegen Insider-Handel ermittelnde Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen (BaFin) sich nicht - wie so oft - als "zahnloser Tiger" entpuppt.

      Ob Herr Schmack letztlich für seine Machenschaften zur Rechenschaft gezogen wird, werden wir sehen. Fakt ist aber auf jeden Fall, dass Schmack Biogas mit den jüngsten Vorkommnissen das Vertrauen der Anleger vollständig verspielt hat. Und was längerfristig mit den Aktienkursen solcher Unternehmen passiert, verdeutlicht unter anderem der Blick auf den Chart einer SCM Microsystem oder der angesprochenen Thiel Logistik.

      • Schmack Biogas AG
      • WKN SBGS11

      • Börsenwert 117 Mio. EUR

      • KGV 07 (e) neg.
      • Div.-Rend. 07 (e)
      -
      • Akt. Kurs 21,89 EUR

      MEIN FAZIT:

      Auch wenn ich die Biogas-Branche an sich durchaus für nicht völlig aussichtslos halte, ist die Aktie von Schmack Biogas für mich selbst auf dem jetzt deutlich reduzierten Kursniveau eher ein Verkaufs- als ein Kauf-Kandidat. Die Technologie der Bayern kann sich zwar durchaus sehen lassen, die weiteren Geschäftsaussichten sind mir aber zu ungewiss.

      Die Konzentration auf das margenschwache Großkunden-Geschäft mag vielleicht zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Lösung sein, wird aber die Rentabilität des Konzerns sicherlich nicht steigern. Von daher sind weitere "Hiobsbotschaften" im Hinblick auf die Gewinnentwicklung nicht auszuschließen.

      Der für mich allerdings entscheidende Grund, warum ich die Aktie von Schmack Biogas niemals kaufen würde, ist mein fehlendes Vertrauen in das Management. Die Art und Weise der Gewinnwarnung erachte ich als absolute Frechheit und die Insider-Verkäufe von Herrn Schmack "sprechen Bände". Solche Papiere brauche ich wirklich nicht in meinem Depot.

      + Branche grundsätzlich aussichtsreich
      + Technologisch gut aufgestellt

      - Völlige Fehleinschätzung des Markts
      - Verlust statt angekündigtem Gewinn in 2007
      - Besserung fraglich wegen Konzentration auf margenschwaches Geschäft
      - Insider-Verkäufe bewirkten völligen Vertrauensverlust
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 14:01:03
      Beitrag Nr. 2.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.129.638 von hasi8123 am 12.08.07 12:59:49"Juchu
      Ich habe zum ersten Kurs in Frankfurt für 33 Euro gekauft !
      Gruß
      HASI"
      Schon vergessen?
      Im Übrigen ist der Erkenntniswert des Beitrages gering, da er schlicht und einfach zu spät kommt.
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 14:29:57
      Beitrag Nr. 2.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.129.851 von Aehrensache am 12.08.07 14:01:03Juchu

      Zum Glück auch direkt nach der Horrormeldung zu 36,60 mit Gewinn verkauft.

      Gruß
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 19:24:14
      Beitrag Nr. 2.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.129.947 von hasi8123 am 12.08.07 14:29:57Na klar Hasi. Du gehörst auch zu den Leuten (Millionen andere mit Dir), die immer zum rechten Zeitpunkt kaufen und verkaufen und alles ganz ganz toll machen.:rolleyes:

      Deine Auflistung liest sich wie das Protokoll der letzten 500 Einträge in diesem Thread. Wer Gründe sucht, egal ob positiv oder negativ, findet immer immer was dazu im Netz. Das Netz informiert nicht, es stärkt dich in dem, was dein Hirn eh schon glaubt. Subjektive Wahrnehmung nennt man das. Nimm bitte ab und zu auch mal die Sonnenbrille ab. Ich könnte eine lange Liste einstellen, die alle Vorteile dieser Firma aufzählt, das wäre aber nur das Protokoll der 500 Threadeinträge vor Bekanntmachung der Gewinnwarnung.
      Avatar
      schrieb am 12.08.07 21:55:42
      Beitrag Nr. 2.431 ()
      Wieso schimpfen auf einmal alle über Schmack Biogas AG
      nachdem sich Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) für die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz einsetzt?

      Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) setzt sich für die Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz ein. Bestehende Zugangshemmnisse müssen nach dem Willen des Ministers beseitigt werden, wie das «Handelsblatt» (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein Papier des Ministeriums berichtete. Netzbetreiber sollten zu einer Abnahme von Biogas verpflichtet werden.

      http://www.ad-hoc-news.de/Rohstoffe/de/12844749/Glos-will-Ei…
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 07:20:56
      Beitrag Nr. 2.432 ()
      Keine Frage - Fehler hat er gemacht der Herr Schmack. Insbesondere werfe ich ihm vor, dass er noch bei der Hauptversammlung - also kurz vor Ende des HJ - behauptet hat, dass er ein EBIT von mehr als 10 % erreicht.

      Ich werfe ihm auch vor, dass er trotz des Kurseinbruches den Markt nicht beruhigt indem er konkretisiert warum der Gewinn so stark eingebrochen ist. Es wäre zumindest vieles von der Unsicherheit. Er könnte auch einmal darlegen, was er tun will um die Gewinnsituation zu verbessern. Damit wäre zumindest vieles von der Unsicherheit weg.

      Trtzdem ist einiges übertrieben was hier behauptet wird. ZB: Schmack hat sich in großem Stil Umsätze erkauft. Meines Wissens nach wurde die HESE GmbH für etwa 2.5 Mio gekauft. Kenne jetzt deren Umsätze nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die mehr als 5 Mio Umsatz machen. Da sind wir dann also im unteren einstelligen Prozentbereich bei den zugekauften Umsätzen.
      Dass Unternehmen wie Stelzenberger, Köhler&Ziegler und Carbotech gekauft wurden, finde ich absolut wichtig als Absicherung für die Zukunft.

      Man vergleicht Schmack mit den Geschehnissen des Neuen Marktes in den Jahren 1999/2000. Ich habe den NeuenMarkt aktiv miterlebt und viel verloren dabei - ich denke ich kann also mitreden.
      Schmack hat im Gegensatz zu den meisten Unternehmen in dieser Zeit in den Jahren 05 und 06 Gewinne geschrieben. Von den Bewertungsunterschieden her gar nicht zu reden. Damals herrschte Börsenhysterie. Jeder Börsengang war x-fach überzeichnet trotz der eklatanten Überteuerung. Schmack hat nicht einmal mehr ein 07er KUV von 1 und derzeit noch viel Cash in der Tasche - also für mich kein Vergleich mit damals.
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 09:09:09
      Beitrag Nr. 2.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.132.976 von HolyWoodReporter am 12.08.07 19:24:14Hi HolyWoodReporter

      Zum rechten Zeitpunkt verkauft ??
      Ich habe mich tierisch geärgert es nicht wie H.Abel und H.Schmack gemacht zu haben.
      Die haben zum richtigen Zeitpunkt verkauft.

      Gruß
      Hasi
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 10:05:29
      Beitrag Nr. 2.434 ()
      Guten Morgen,

      Gerüchten zufolge soll es diese Woche eine Roadshow bei institutionellen Investoren geben.

      Das sollte den Kurs wieder stabilisieren.


      Girly
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 11:11:52
      Beitrag Nr. 2.435 ()
      Sobald sich der Sektor Biogas wieder beruhigt hat, werden auch wir hier wieder schöne, steigende Kurse sehen. Hat nicht nur Schmack erwischt, alle anderen auch. Okay, Schmack war wohl der Auslöser:D
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 11:17:27
      Beitrag Nr. 2.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.136.484 von TraderGirly am 13.08.07 10:05:29Mehr als sich auf der Straße zu präsentieren bleibt denen auch wohl nicht übrig.

      Ich glaube kaum, das die noch irgendein seriöser Fondsverwalter im Hause haben will.
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 12:24:16
      Beitrag Nr. 2.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.136.484 von TraderGirly am 13.08.07 10:05:29Hi

      Roadshow ???
      Das ich nicht lache, vielleicht bei ein paar dummen Kleinanlegern.

      Gruß
      Hasi

      PS: Am 28.08. wird der 6-Monatsabschluss veröffentlicht.
      Dann könnte es den nächsten kräftigen Rücksetzer geben.
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 12:39:40
      Beitrag Nr. 2.438 ()
      Wir werden sehen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 12:42:11
      Beitrag Nr. 2.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.138.438 von hasi8123 am 13.08.07 12:24:16Kurs dreht gerade. Spring auf, solange es noch möglich ist:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 12:45:21
      Beitrag Nr. 2.440 ()
      "Nach der HV ging es Schlag auf Schlag"
      Die überraschende Gewinnwarnung von Schmack Biogas hat zu herben Kursverlusten geführt. Wie geht es jetzt weiter?

      Statt einem erwarteten operativen Gewinn in Höhe von zwölf Millionen Euro prognostiziert Schmack Biogas für das laufende Geschäftsjahr einen Verlust von sechs Millionen Euro. Diese Meldung hat Anleger wie Analysten schockiert, denn bisher war von den Problemen bei der Biogasfirma nichts bekannt. DER AKTIONÄR hat den Vorstandsvorsitzenden Ulrich Schmack zu den Hintergründen befragt.

      DER AKTIONÄR: Herr Schmack, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat angekündigt, den starken Abgabedruck der Schmack-Aktie am Tag vor Veröffentlichung der Gewinnwarnung zu untersuchen. Wie erklären Sie sich diese Aktienverkäufe?

      ULRICH SCHMACK: Ich habe dafür keine exakte Erklärung. Ich kann aber sicher sagen, dass Insiderverkäufe innerhalb unseres Unternehmens ausgeschlossen sind. Es ist möglich, dass die Meldung des Fachverbandes Biogas zwei Tage zuvor, die bereits von einem Einbruch der Nachfrage im landwirtschaftlichen Sektor um 50 Prozent für das Jahr 2007 berichtete, ebenso dazu beigetragen hat, wie einige Stop-Loss-Empfehlungen bei einem Kurs von 52 Euro.


      Auch Sie und Aufsichtsrat Michael Fehn haben im Mai bzw. Juni Aktien verkauft – waren die Probleme im operativen Geschäft damals schon absehbar?

      Eine Entwicklung in diesem Ausmaß war damals nicht abzusehen. Kurz nach der HV ging es dann aber Schlag auf Schlag. Sicher geglaubte Aufträge sind aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise weggebrochen beziehungsweise verschoben worden und einige Projekte konnten nicht zu den geplanten Margen abgewickelt werden.

      In ihrer Pressemitteilung sehen Sie den branchenweiten Umsatzrückgang im Landwirtschaftssektor als Problem an. Die Vorstände von Envitec und BKN Biogas Nord hingegen betonen, dass das keinerlei Auswirkungen auf ihr Geschäft habe.

      Ich will nicht bewerten, inwieweit andere Unternehmen von dieser Entwicklung betroffen sind. Fakt ist, dass der Fachverband Biogas nur zwei Tage vor unserer Meldung die bereits angesprochenen Aussagen getätigt hat. Aber das heißt ja längst nicht, dass jetzt die Branche in Gefahr ist. Im Gegenteil: Die Nachfrage von Seiten der Energieversorgungsunternehmen ist nach wie vor ungebrochen.

      Ihr neues Umsatzziel liegt zwischen 140 und 150 Millionen Euro, also nur knapp 15 Prozent niedriger als bisher erwartet – warum wurde die EBIT-Prognose im Verhältnis dazu drastisch gesenkt und wird sogar negativ ausfallen?

      Aufgrund des starken Anstiegs der Rohstoffpreise konnten sicher geglaubte Projekte mit Landwirten nicht zum Vertragsabschluss gebracht werden. Der zweite Grund liegt darin, dass wir derzeit technologisch anspruchsvolle Entwicklungen vorantreiben, sowie komplexe Großanlagen der nächsten Generation für Energieversorger errichten. In diesem Bereich ließen sich nicht die Margen realisieren, von denen wir ursprünglich ausgegangen sind. Wir werden es aber mittelfristig schaffen, auch diesen Anlagentyp zu standardisieren und die Margen in diesem Segment zu steigern.


      Sie wollen sich künftig verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Energieversorgern und den Eigenbetrieb konzentrieren. Wie lange wird es dauern, bis die fehlenden Erträge aus dem Landwirtschaftssektor kompensiert werden und wo liegen hier die Margen?

      Immer schon waren die Zusammenarbeit mit Energieversorgern und der Eigenbetrieb wesentliche Fundamente für unseren zukünftigen Erfolg. Dazu gehören die Großprojekte mit E.on ebenso wie unsere Joint Ventures mit den Energieversorgern. Was die Ertragsentwicklung betrifft, gehen wir davon aus, dass 2007 ein Übergangsjahr sein wird und wir im kommenden Jahr deutlich näher an unsere ursprünglichen Margenziele herankommen werden.

      Experten gehen von steigenden Rohstoffpreisen aus. Das dürfte auch der Bereich Eigenbetrieb zu spüren bekommen, oder?

      Die Rentabilität unserer Anlagen im Eigenbetrieb wäre natürlich bei einem Rohstoffpreisanstieg auch betroffen. Da wir hier vornehmlich Großanlagen errichten, wirkt sich dies weit weniger aus, als bei kleinen landwirtschaftlichen Anlagen. Der Grund dafür liegt darin, dass landwirtschaftliche Kleinanlagen, die bei der Verbrennung des Biogases entstehende Wärme nicht vollständig nutzen. Bei eigenen Anlagen achten wir jedoch darauf, dass wir die Wärme an lokale Abnehmer bestmöglich vermarkten.

      Vor Kurzem haben Sie den Bau einer 4-Megawatt-Anlage bekannt gegeben. Handelt es sich dabei mehr um ein Prestigeobjekt, oder sind weitere Anlagen geplant?

      Eines ist sicher: Die Investition von Energieversorgungsunternehmen in Biogas ist kein Marketinggag. Die langfristige Perspektive für diese Kundengruppe ist es nach wie vor, sich von ausländischen Erdgaslieferungen unabhängiger zu machen. Und die Biogastechnologie bietet in Deutschland das Potenzial, erhebliche Anteile vom deutschen Erdgasaufkommen zu substituieren. Wir stehen hier erst am Anfang und haben bis heute nicht einmal zehn Prozent dieses Biogaspotenzials in Deutschland erschlossen.

      Die jüngsten Ereignisse haben zu einem starken Vertrauensverlust geführt – wie wollen Sie dieses Vertrauen wieder aufbauen?

      Unser Ziel muss es natürlich sein, unsere Prognosen für das Gesamtjahr einzuhalten. Der Kapitalmarkt wird sich sehr genau anschauen, wie zuverlässig unserer Planungen tatsächlich sind. Ich denke, wenn wir sukzessive von Quartal zu Quartal eine positive Entwicklung zeigen, werden wir ebenso sukzessive das Vertrauen zurückgewinnen.

      Erst einmal abwarten!
      Das Konzept des Biogasanlagenbauers klingt plausibel. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Schmack die selbstgesteckten Ziele auch gewinnbringend realisieren kann. Zudem hat die Gesellschaft viel Vertrauen bei den Anlegern verspielt. Ein Neueinstieg drängt sich vorerst nicht auf.

      Erschienen in DER AKTIONÄR Ausgabe 33/2007.

      Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Magazin.

      Behandelte Wertpapiere
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 13:19:11
      Beitrag Nr. 2.441 ()
      "Ein Neueinstieg drängt sich vorerst nicht auf."

      Immer schön brav das machen was alle machen:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 13:19:35
      Beitrag Nr. 2.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.138.718 von hasi8123 am 13.08.07 12:45:21"Ich kann aber sicher sagen, dass Insiderverkäufe innerhalb unseres Unternehmens ausgeschlossen sind.

      Auch Sie und Aufsichtsrat Michael Fehn haben im Mai bzw. Juni Aktien verkauft – waren die Probleme im operativen Geschäft damals schon absehbar?
      Eine Entwicklung in diesem Ausmaß war damals nicht abzusehen"


      Auf die weiteren Lügen in dem Interview braucht man nicht einzugehen. Das reicht schon.

      Wer hier noch investiert, der geht auch zur Domina.
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 13:22:33
      Beitrag Nr. 2.443 ()
      Also ob jemand zu einer Domina geht, muss er auch selbst entscheiden. Ich habe mich fürs Investieren entschieden:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 13:27:39
      Beitrag Nr. 2.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.139.166 von Aktionarier am 13.08.07 13:22:33...ich auch.

      Der frühe Vogel fängt den Wurm :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 13:53:30
      Beitrag Nr. 2.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.139.232 von TraderGirly am 13.08.07 13:27:39mit Würmern fängt man Fische, (oder Vögel) ;)
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 18:20:31
      Beitrag Nr. 2.446 ()
      Noch sind sie billig. Lasst euch diese einzigartige Chance nicht entgehen:eek::eek:
      Oder habt ihr alle die Hosen voll:D
      Avatar
      schrieb am 13.08.07 22:35:54
      Beitrag Nr. 2.447 ()
      Hallo Hasi8123!

      Jaja, bin leider auch nicht raus. Und schlimmer: Habe auch noch die beiden anderen, Biogas (heute hier schicker Rebound) und Envitec.

      Bin zum Glück nur in EE investiert und mit den beiden anderen Dritteln in Wind und Solar.

      Habe aber weiter viel Hoffnung auf die Biogasbranche, nachdem ich viele positive Berichte (beste C02-Bilanz etc.) gelesen hatte.

      Hier in Düsseldorf wollen sie gerade ein neues Steinkohlekraftwerk bauen. Kommt das durch, dann wird der C02-Ausstoß vom aktuellen Stand (also Industrie, Verkehr und Heizungsanlagen privater Haushalte) mal eben um 50% auf Jahresbasis erhöht. 1500 Tonnen Importkohle pro Tag. Ich bin grad in eine Bürgerinitiative eingetreten. Es ist zum Kotzen mit den Großkonzernen. Kleinvieh wie Wind und Sonne interessiert nicht, die dicken Profits kommen wohl noch immer aus fossiler Energie und wer ein Global Player sein will. Nach Volkes Wille wurde wieder nicht gefragt. Aber wir leben ja demokratisch. Wir schauen mal, was zu erreichen ist :)
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 11:53:17
      Beitrag Nr. 2.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.143.960 von Aktionarier am 13.08.07 18:20:31Auch mal für dich was zum lesen.

      http://envitecbiogas.de/images/inhalte/Downloads/ForumBiogas…

      Trade on!

      Lefty
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:09:22
      Beitrag Nr. 2.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.151.822 von lefty007 am 14.08.07 11:53:17Gehört hier nicht her:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 13:10:18
      Beitrag Nr. 2.450 ()
      Biosektor nicht profitabel ...

      Verbio wird weiter abgestraft nach den heutigen miesen
      Zahlen, Verlust in allen Sparten .

      Und schmack konnte sich auch nicht über der 23 eur halten .

      Der ganze Sektor sagt ein Verlkaufssignal aus . :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 14:02:11
      Beitrag Nr. 2.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.153.012 von Aktionarier am 14.08.07 13:09:22Gehört hier schon her,
      da dies zeigt, dass
      man mit Biogaserzeugung
      Geld verdienen lässt.
      Genauso wie mit Solar!

      Trade on!
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 15:02:33
      Beitrag Nr. 2.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.153.022 von Solaris80 am 14.08.07 13:10:18EBIT-Marge: 0,5%
      Ausblick: schwierig

      Was erwartest Du bei solchen Margen?
      Das der Kurs um 50% steigt?

      Ebenso wenig ist das Geschäftsfeld beider Unternehmen vergleichbar.

      Avatar
      schrieb am 14.08.07 15:35:45
      Beitrag Nr. 2.453 ()
      Die im Mai 2006 erstmals notierte Schmack Biogas hingegen habe sich hingegen den Aufstieg in den TecDAX wegen der jüngsten Gewinnwarnung und den darauf folgenden Kurseinbrüchen zunichte gemacht, stimmen die Experten überein.
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 17:54:54
      Beitrag Nr. 2.454 ()
      ALARM!! ;)


      UBS steigt bei Schmack ein! denke die werden ca. 22 E oder so bezahlt haben?

      aktuell 22,45E



      DGAP-Stimmrechte: Schmack Biogas AG (deutsch)

      Schmack Biogas AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      Schmack Biogas AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

      14.08.2007

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------



      Die Schmack Biogas AG mit Sitz in Schwandorf (die 'Gesellschaft') teilt gemäß § 26 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Folgendes mit:

      UBS AG, Zürich, Schweiz, hat der Gesellschaft gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Gesellschaft am 08. August 2007 die Schwelle von 3 % überschritten hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt zu diesem Tag in Bezug auf alle Stimmrechte der Gesellschaft 3,10 % (Stimmrechte aus 168.603 Stammaktien).

      Schwandorf, im August 2007 Schmack Biogas AG Der Vorstand

      DGAP 14.08.2007

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Emittent: Schmack Biogas AG Bayernwerk 8 92421 Schwandorf Deutschland Internet: www.schmack-biogas.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 19:35:43
      Beitrag Nr. 2.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.157.787 von Magicbroker am 14.08.07 17:54:54Die UBS haut sich ja mächtig ins Zeug. Zuerst die Fonds-Tochter mit 4,29 % und jetzt offensichtlich dié Mutter mit ´3,1 % - ergibt 7,39 % - oder anders gesagt in Summe etwa 10 Mio. Euro. Ist zwar für dieses Unternehmen ein Klacks aber mit einem plötzlichen Totalverlust des Investments rechnet man bei denen aber offenbar trotzdem nicht. :)
      Avatar
      schrieb am 14.08.07 22:51:19
      Beitrag Nr. 2.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.159.197 von cicero3 am 14.08.07 19:35:43Ja ich sehe diese Meldung positiv !


      Man sollte ja immer bei schlechten Nachrichten Kaufen und bei guten Verkaufen :)


      Ich stocke noch etwas auf. Boden sollte gefunden sein.
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 08:58:52
      Beitrag Nr. 2.457 ()
      Hallo!

      Ja, das ist doch mal ein Strohhalm an den man sich nach der Misere klammern kann ;) Ohne intensives Research investieren die auch nicht paar Millionen!?




      Die Schmack Biogas AG mit Sitz in Schwandorf (die 'Gesellschaft') teilt gemäß § 26 Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) Folgendes mit:

      UBS AG, Zürich, Schweiz, hat der Gesellschaft gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Gesellschaft am 08. August 2007 die Schwelle von 3 % überschritten hat. Der Stimmrechtsanteil beträgt zu diesem Tag in Bezug auf alle Stimmrechte der Gesellschaft 3,10 % (Stimmrechte aus 168.603 Stammaktien).
      Schwandorf, im August 2007 Schmack Biogas AG Der Vorstand

      DGAP 14.08.2007

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Emittent: Schmack Biogas AG Bayernwerk 8 92421 Schwandorf Deutschland Internet: www.schmack-biogas.com

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 09:47:53
      Beitrag Nr. 2.458 ()
      tja, leider fällt der Kurs mit dem allg. Markt weiter ... hier muß man viel Geduld haben.
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 15:54:31
      Beitrag Nr. 2.459 ()
      nett, wir fangen uns trotz schwachem Umfeld leicht - 22,60 E

      Die 22 haben gehalten heute Vormittag.
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 16:05:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 15.08.07 22:40:12
      Beitrag Nr. 2.461 ()
      15. August 2007
      Klimaprogramm der Regierung steht


      Berlin - Das Aktionsprogramm der Bundesregierung zur Verbesserung des Klimaschutzes steht. Die Staatssekretäre der vier zuständigen Ministerien verständigten sich am Dienstagabend auf 30 Maßnahmen, die zu einer 40-prozentigen Reduzierung der Treibhausgase bis 2020 führen sollen, wie es am Mittwoch aus Regierungskreisen hieß.

      Das Programm betrifft die Industrie ebenso wie den Verkehr, die Stromversorgung und die Beheizung von Gebäuden. Das Kabinett will es in der kommenden Woche bei einer Klausurtagung auf Schloss Meseberg beschließen.

      Das Eckpunktepapier enthält zahlreiche verbraucherrelevante Regelungen. Bei den Heizkostenabrechnungen soll der vom Verbrauch abhängige Anteil erhöht werden. In unsanierten Gebäuden erhalten die Mieter das Recht, Nebenkosten zu kürzen, falls der Vermieter gravierend gegen öffentlich-rechtliche Vorschriften verstößt.

      Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird «auf hohem Niveau» fortgeführt. In einem Erneuerbare-Wärme-Gesetz soll vorgeschrieben werden, dass in Neubauten 15 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie oder Biomasse kommt. In grundlegend sanierten Altbauten soll der Anteil zehn Prozent betragen.

      Zur Reduzierung der Auto-Abgase soll die Kfz-Steuer am CO2-Ausstoß ausgerichtet werden. Diese Maßnahme soll zum «nächstmöglichen Zeitpunkt» umgesetzt werden. «Es könnte noch in 2008 sein», hieß es in Regierungskreisen. Bis 2020 soll zudem die Zumischung von etwa 20 Prozent Biokraftstoff im normalen Kraftstoff Pflicht werden. Auf internationaler Ebene will sich die Bundesregierung dafür einsetzen, dass der Flug- und Schiffverkehr in den Emissionshandel einbezogen werden.

      In dem Eckpunktepapier fehlt nach Angaben aus Regierungskreisen die ursprünglich angedachte Streichung von Steuervorteilen für Dienstwagen.
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 13:21:44
      Beitrag Nr. 2.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.176.674 von UllaKOCKamSTOCK am 15.08.07 22:40:12In einem Erneuerbare-Wärme-Gesetz soll vorgeschrieben werden, dass in Neubauten 15 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie oder Biomasse kommt.

      Wie soll das denn mit Biomasse gehen? - Soll da jedes Klo im Eigenheim ein kleiner Bioreaktor angeschlossen und auch Pups-Gase gleich abgesaugt werden? ;)
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 13:38:40
      Beitrag Nr. 2.463 ()
      Gebäude-entwicklung ist mit Solarintegration und Adaption
      um Einiges leichter und günstiger zu bewerkstelligen .

      Märkte vertschüssen sich, rette sich wer kann :eek:
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 14:41:21
      Beitrag Nr. 2.464 ()
      Bin heute Früh raus. Aber nicht nur hier. Habe bis auf zwei Exoten mein Depot geleert. Hätte ich eigentlich schon eher machen sollen. Sieht einfach nicht danach aus, dass sich die Märkte stabilisieren.
      Und daran wird auch Schmack weiterhin teilhaben. Werde, wenn möglich, zu tieferen Kursen wieder einsteigen.

      Viel Glück,

      Aktionarier
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 16:39:04
      Beitrag Nr. 2.465 ()
      wo liegt der faire Wert der Schmack-Aktie?
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 17:18:35
      Beitrag Nr. 2.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.187.419 von Chaot77 am 16.08.07 16:39:04warte mal noch 2 Wochen, dann siehst du es selbst :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 19:39:54
      Beitrag Nr. 2.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.187.419 von Chaot77 am 16.08.07 16:39:0412 Euro.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 09:43:20
      Beitrag Nr. 2.468 ()
      so ..um die 18 mal rein.... denke jetzt sollt es jut sein ... Erholungpotential wenn sich die Märkte bisl beruhigen sehe ich bei 25 bis 30 €

      Aktie ist innerhalb von 30 Tagen von 65 € auf 18 gefallen...


      Avatar
      schrieb am 17.08.07 09:47:16
      Beitrag Nr. 2.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.191.236 von Stoni_I am 16.08.07 19:39:54Zitat von Rathenau aus dem Nachbarthreat "Schmack Biogas: hier werden Sie abgezockt":

      "Meine nachfolgende Warnung vor Schmack Biogas (SB) richtet sich an die verbliebenen Anleger (also nicht Trader), die noch immer glauben, dass Schmack Biogas ein "Invest" sei - was ich auch viel zu lange geglaubt habe und mit meinem viel zu späten Ausstieg bei knapp 29 € entsprechend teuer bezahlt habe.

      Ich war nämlich bei der HV und habe dort (am 22.6., 1 Woche vor Q2-Ende!, das nun so schlimm verlaufen sein soll) noch die Bekräftigungen der Jahresprognose (ohne die Silbe einer Einschränkung!) des Managements gehört. Bei einigen Anmerkungen kam mir allerdings schon einiges spanisch vor (insbesondere die weitgehende Informationssperre zu den Zukäufen, bei welchen nun wahrscheinlich die ersten Leichen hochkommen und noch weitere zu erwarten sind). Nach weiteren Nachforschungen ergab sich folgendes Gesamtbild:

      Schmack stellt sich selbst quasi als "Mercedes" unter den Biogasanlagenherstellern und als Technologieführer dar (auf was ich voll reingefallen war). Tatsache ist, dass Schmack-Anlagen einen ziemlich schlechten Ruf geniessen, nach dem Motto "einmal und nie wieder" (siehe auch die informatiiven Anmerkungen von "Agrarwissenschaftler" im Nachbarthread) . Bei Zulieferanten ist die mehr als chaotische Ablauf-"Organisation" berüchtigt. Also eher ein Wunder, dass bis dato überhaupt Gewinne erwirtschaftet wurden, die ja trotz steilem Umsatzwachstum dennoch nur sehr bescheiden waren.

      Das ist das Kernproblem bei Schmack: das Produkt ist nicht besser, sondern schlechter als das der Konkurrenz und zum Management kann sich nach den Vorkomnissen jeder selbst seine Meinung bilden. Wenn das Produkt nichts oder nur wenig taugt und dazu noch gravierende Fehlentscheidungen kommen (das Geld wurde bereits weitgehend für z.T. fragwürdige Zukäufe ausgegeben, daher kaum Polster für die Krise), dann potenzieren sich im Krisenfall schnell die Probleme, wie nun bei SB.

      Nun zum Management/Glaubwürdigkeit von SB: es dürfte klar sein, dass ein Unternehmen, dass 1 Woche vor Q-Ende die Welt in den schönsten Farben malt, die vorherigen Insiderverkäufe verharmlost, und dann kurz darauf seine Aktionäre (inkl. der Instis) in den April schickt, Null Glaubwürdigkeit mehr am Kapitalmarkt hat. Die "Strategie", aggressiv Umsätze zuzukaufen, damit den Börsenkurs anzukurbeln und dann über Kapitalerhöhungen die Maschine am Laufen zu halten, ist so megaschnell gescheitert, dass für mich schon die ersten Fragen zur kurz- bis mittelfristigen Überlebensfähigkeit von SB auftauchen.

      Fazit: Produkt genügt nicht den Marktanforderungen, Management sehr unglaubwürdig bis wenig kompetent erscheinend (siehe u.a. Qualitäts- und Performanceprobleme der SB-Anlagen) - woher soll da noch die Wende kommen? Es wird nur noch technische Reaktionen nach oben geben, daher kann man als Trader mit Geschick und viel Glück (da gegen den Trend!) Geld machen, aber die (Langfrist)-Anleger werden in die Röhre schauen.

      Aus meiner Sicht gibt es nur 2 Rettungsmöglichkeiten für SB: schneller Austausch bei den Schlüsselpositionen durch Personen, die ihr Handwerk verstehen und die Glaubwürdigkeit am Kapitalmarkt zurückerlangen oder (fast gleichbedeutend): die schnelle Übernahme durch Dritte (für mich die einzig verbliebene Kursfantasie). Dies muss aber wirklich schnell passieren (bis allerspätestens Ende 07, besser noch Ende Q3/07), da ansonsten die Belastungen und Risiken zu groß werden und man dann eher die Insolvenz abwarten wird, um dann entsprechend zu filettieren.


      Im übrigen ist der Biogasmarkt keineswegs so eingebrochen, wie es SB nun glauben machen will, was man bei den Wettbewerbern z.T. auch nachlesen kann (da diese kursmäßig in Sippenhaft genommen wurden). Ich selbst halte Biogas nach wie vor für eine Zukunftstechnologie, bin wegen der gestiegenen Substratpreise aber nicht mehr ganz so optimistisch wie zu Jahresbeginn. Wenn jemand sich dort engagieren möchte, würde ich Biogas Nord empfehlen, die auf mich einen sehr guten Eindruck machen. Envitec kenne ich nicht so genau, aber ich habe bei ihrer Bewertung ein eher flaues Gefühl und ihre EBIT-Marge von 18,5 % per 2006 lässt m.E. (erheblich) mehr Spielraum für negative als positive Überraschungen.

      Das zu SB. Den verbliebenen Anlegern, die genauso wie ich getäuscht wurden, möchte ich das Glück wünschen, dass mein Szenario 2 (Übernahme) rechtzeitig klappt und sie noch einigermaßen herauskommen. Aber für Neu-Anleger kann ich nur nochmals warnen, den Kursverfall als Einstiegsgelegenheit zu sehen. Wenn SB heute zur Zeichnung anstünde, glaubt irgendjemand, dass SB noch halbwegs zu platzieren wäre? Warum dann aber kaufen? "

      Zitat Ende

      Sehr gute Zusammenfassung der Fakten. Ein Kommentar meinerseits erübrigt sich!
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 09:54:59
      Beitrag Nr. 2.470 ()
      alles bekannt .. ob man jetzt aber noch verkaufen sollte ... hab ich so meine Zweifel ...
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 10:03:14
      Beitrag Nr. 2.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.852 von cure am 17.08.07 09:54:59@cure

      Da bin ich mal gespannt, ob du da die richtige Nase hast. Ich schau mir das noch ein bisschen an.

      Grüße

      APL
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 10:35:50
      Beitrag Nr. 2.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.709 von Agrarwissenschaftler am 17.08.07 09:47:16SEHR GUTER BERICHT - DEM KANN ICH ZU 100% ZUSTIMMEN !
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 10:53:22
      Beitrag Nr. 2.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.852 von cure am 17.08.07 09:54:59
      Hi cure,

      das sehe ich auch so.
      Wenn die Welt am dunkelsten ist, schlagen die Starken zu. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 11:54:24
      Beitrag Nr. 2.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.628 von cure am 17.08.07 09:43:20Aktie ist innerhalb von 30 Tagen von 65 € auf 18 gefallen...

      Die haben ja auch völlig unerwartet ihre EBIT-Schätzung für das Jahr von + 10 auf - 6 heruntergeschraubt, wobei sie im Halbjahr bei so 55 Mio Euro Umsatz sschon 12 Mio Euro EBIT-Verlust gemacht haben. D.h., die müssen 6 Mio. im 2. Halbjahr aufholen. Wie wollen die das machen?

      Das ist nich mal eben eine "normale" Gewinnwarnung von + 10 auf + 8 oderso gewesen! Bei so einer drastischen Verfehlung gibt es grundsätzliche Fehleinschätzungen des Managements. Die kennen die eigene Firma nicht. Ergo Finger weg und wer noch drin ist: RAUS!
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:06:21
      Beitrag Nr. 2.475 ()
      @cure

      Da bin ich mal gespannt, ob du da die richtige Nase hast. Ich schau mir das noch ein bisschen an.



      um die 18 wieder raus geflogen....hier ohne SL zu arbeiten ist Suicide ... mal schaun wo das Teil noch hin will ...spannned auf jeden Fall

      Börse ohne Navi ist schon ne Sache heutzutage :cool:

      Gruss Cure
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:07:56
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Moin
      ich voll Idiot wollte gestern zu 21,50 noch Short gehen
      :(
      Irgendwann kommt technische Gegenreaktion
      fragt sich halt nur von wo aus ;)
      je schneller es runter geht umso heftiger wird sie sein
      aber ins fallende messer sollte man auch nicht greifen
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:08:51
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.201.161 von Stoni_I am 17.08.07 11:54:24
      Hallo Stoni,

      diese Überlegungen sind ja nicht neu und auch der Grund für den Fall um über 70%.

      M.E. war die Halbierung auf 30 Euro schon eine heftige, aber dennoch angemessene Reaktion.

      Das Absacken auf 20.- führe ich auf weiteren Vertrauensverlust der Anleger zurück - Verkäufe wg. Unsicherheit.

      Derzeit sind wir im allgemeinen Angst-Szenario gefangen.

      Ein noch weiteres Absacken wäre wohl nun höchstens noch bei sofortiger Insolvenz zu erklären.

      Generell ist dies eine Zukunftsbranche - daher ist m.E. eher die Frage, wann der Rebound einsetzt.

      Dieser sollte uns m.A. so gegen 30.- zurückbringen - immerhin fast eine Verdoppelung von den heutigen Ausverkaufspreisen. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 12:17:16
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.198.628 von cure am 17.08.07 09:43:20Die 60 kannste vergessen rechne von 30 aus :D
      Ich kanns einfach nicht glauben das man hier auf der Short Seite so einfach Gewinne machen kann :rolleyes:
      Die Shorties müssen doch mal etwas Angst bekommen :D
      das Volumen heute hoch
      verdammt noch mal wieso steht dieser Dax noch nich bei 6000 :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:04:26
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.201.405 von loseit am 17.08.07 12:08:51Zitat: "...diese Überlegungen sind ja nicht neu und auch der Grund für den Fall um über 70%. ..."

      Richtig. Aber dem liegt eher der kurzfristige Trading- oder auch "Rebound"-Gedanke zu Grunde. Mit anderen Worten: "Was um 70 % gefallen ist, muss sich auch wieder erholen".

      Das ist im Zweifel auch richtig. Aber solche "Reboundtrades" funktionieren nur dann, wenn es sich um unbegründete Verkäufe oder gar Panik-Verkäufe handelt. Siehe vor so einem halben Jahr etwa bei den Vorzügen von Hermle. Und die Aussichten des Unternehmens sollten nach Möglichkeit auch stimmen.

      Das ist hier aber nicht der Fall. Sicher ist Schmack in einem absoluten Wachstumsmarkt engagiert - sieht man ja auch am Umsatzwachstum. Leider ist das immer wichtigere Auslandsgeschäft relativ schwach. Aber Schmack schafft es nicht, dieses Wachstum profitabel zu managen - wie wird es da erst in einer Marktkrise sein?

      Zudem merken die vor lauter "Ach was sind wir toll, das wir mit den Großen der Branche Geschäfte machen" nicht, das eben diese Großprojekte offenbar nicht sauber durchkalkuliert sind und die daran möglicherweise kaputt gehen und eben diese Großen dann die interessanten Brocken einsammeln. Nochmal: Wenn Schmack hier tatsächlich Entwicklungsarbeit leistet, muss man die sich auch bezahlen lassen und kann nicht einen von plus 10 auf Minus 6 Mio. EBIT machen!

      Also bleiben die Fakten: Andere Hersteller arbeiten mit Gewinn. Schmack schreibt einen drastischen Verlust. Das EK/Aktie liegt bei ca. 11 Euro. Warum soll man für ein Geschäft, das Verluste schreibt, mehr als das EK/Aktie bezahlen? - Im Gegenteil sollte man da lieber schauen, wie lange die Liquidität noch reicht.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:30:03
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.307 von Stoni_I am 17.08.07 13:04:26
      Trotzdem: bei - 70 % wir sind hier in einer irrationalen Panik, die sich schon kommende Woche wieder auflösen kann. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:39:20
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      17 Euro !!! :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:46:00
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.202.902 von Magicbroker am 17.08.07 13:39:20Zur Erinnerung:

      München (aktiencheck.de AG) - Die Analysten Karin Brinkmann und Alexander Stiehler von der HypoVereinsbank stufen die Schmack Biogas-Aktie (ISIN DE000SBGS111/ WKN SBGS11) von "sell" auf "hold" herauf. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos schlage anscheinend vor die Netzbetreiber zur Abnahme von Biogas zu verpflichten. Bis 2030 sollten etwa 10% des derzeitigen deutschen Erdgasverbrauchs aus Biogas stammen. Ziel sei, Kohlendioxid einzusparen und die Abhängigkeit vom russischen Gas zu senken. Im Dezember 2006 habe Schmack Biogas das deutschlandweit erste Projekt zur Gaseinspeisung in der Biogasanlage Pliening bei München begonnen. Mitte Juli habe Schmack Biogas verkündet, dass eine 4 MW-Biogas-Anlage zur Gaseinspeisung gemeinsam mit E.ON geplant sei. Damit würden die Analysten Schmack Biogas gut aufgestellt sehen. Die Analysten der HypoVereinsbank stufen die Schmack Biogas-Aktie von "sell" auf "hold" herauf. Das Kursziel sehe man weiterhin bei EUR 26. (Analyse vom 10.08.07)
      _________________________________________________________________

      Selbst bis zu diesem recht niedrigen Kurszeil kann man 65% !! einstreichen, wenn es wahr wird....

      Bin daher heute rein und hoffe, wir haben die Panik bewältigt. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 13:55:39
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      Im Gegenteil sollte man da lieber schauen, wie lange die Liquidität noch reicht.

      ich denke genau deshalb fällt die Aktie weiter wie ein Stein
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:08:48
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Ich habe glücklicherweise meine 1. Posi gestern Morgen wieder verkauft. Wollte hier eigentlich mehr investieren. Eher aber auf einen Rebound. Kommt sicherlich noch. Von welchem Niveau er startet,ist die Frage. Solange sich die Märkte nicht beruhigen, sehe ich auch bei Schmack keine Chance. Im Gegenteil. Möchte wirklich nicht bashen, da es genug Leute gibt, die hier schon viel Geld verloren haben. Sollte der Markt weiter so \"nervös\" bis zu den Zahlen von Schmack bleiben und diese dann noch, erwartenderweise, bes.... ausfallen gibt es vielleicht wirklich die hier schon beschriebenen mittleren, einstelligen Kurse.

      Gruß,

      Aktionarier
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:17:07
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.203.013 von loseit am 17.08.07 13:46:00Von irgendeinem Kursniveau aus betrachtet geht es sicher auch mal wieder hoch. Und wer zu 17 rein geht, kommt vielleicht mit einem zweistelligem Gewinn wieder raus. Trading eben.

      Nur denke ich nicht, da man hier auf Sicht verbilligen sollte. Dafür war die Meldung einfach zu schlecht und bei Kursen um 70 Euro war ja auch schon fast so etwas wie "profitabler Weltmarktführer im Boommarkt" eingepreist.

      Und so ein Traden ist eben auch riskant, wenn die fundamentalen Daten nicht stimmen. Da würde ich dann doch lieber einen Wert traden oder in einen Wert tauschen, der jetzt auf ein KGV deutlich unter 10, KUV deutlich unter 0,5, Dividenrendite um 5 % etc. abstürzt und bei dem die Perspektiven jedenfalls bisher auch noch stimmten. Gibt ja vielleicht bald genug davon.
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 16:59:22
      Beitrag Nr. 2.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.139.166 von Aktionarier am 13.08.07 13:22:33Domina-Day heute bei Schmack.?????

      Wer hier mit trading etwas verdienen will, muss einen schnellen Finger haben.

      Oder ist short. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 17:03:18
      Beitrag Nr. 2.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.203.530 von Stoni_I am 17.08.07 14:17:07Auch von 18.- bis 26.- sind es gute 50% - und damit wäre man immer noch mehr als die Hälfte unter den Kursen vor der adhoc.

      Rebound kommt nächste Woche. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 18:55:31
      Beitrag Nr. 2.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.207.594 von loseit am 17.08.07 17:03:18Ich schliesse Dich heute abend in mein Gute-Nacht-Gebet ein und auch am Sonntagabend nochmal.

      Wat anderes hilft hier ja auch nicht mehr. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.07 19:51:37
      Beitrag Nr. 2.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.209.438 von Stoni_I am 17.08.07 18:55:31
      Danke, aber ich fühle mich bestens. :)
      Heute schon 7% verdient - nächste Woche zweistellig.

      Salem aleikum!
      Avatar
      schrieb am 18.08.07 16:29:10
      Beitrag Nr. 2.490 ()
      Leider trafen zum Leidwesen der Aktionäre auch diesmal meine Prognosen ein. Wer meine Threads liest, muß mich inzwischen ja schon fast prophetisch halten. Doch nein das ist es nicht, ich halte mich nur emotionslos von der Massenpsychologie fern, da ich selbst nicht (mehr) investiere, also auch nicht daran interessiert bin eine Aktie zu pushen oder auch besserwisserisch zu sein. Letzlich sind aber an der Börse Kursbewegungnen nicht vorherzusehen, sondern nur zu ahnen und dafür braucht man Erfahrung UND Abstand. So paradox das klingen mag.
      Schmack habe ich bei Kursen um 30 euro zum Verkauf empfohlen, da der Kurssturz nicht alle Unsicherheiten eingepreist hatte und die Prognosen derart dummdreist und ohne Begründung ausfielen.
      Da ich das Management für unfähig halte in absehbarer Zeit Gewinne zu erzielen, sehe ich das Aufwärtspotential auch auf diesem Niveau für beschränkt, der Markt selbst scheint mir langfristig interessant. Aber was nützt das: Heute will man essen, nicht erst in 14 Tagen, bis dahin ist man verhungert.
      Kurzfristig ist hier durchaus wieder mit Kursen um die 20 zu rechnen, wenn die Prognosen jedoch nicht eintreffen und von dem ist auszugehen, sehe ich Kurse um die 15 für durchaus unterschreitbar.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 12:34:33
      Beitrag Nr. 2.491 ()
      Hallo Leute,

      ich habe im Nachbarthread ein paar Fundamentals zu Schmack zusammengefasst. Kurzes Fazit: Finger weg. Selbst zum Traden viel zu riskant, da man keine Aktien kaufen soll, bei welchen das Management die Leute veräppelt (auf der HV am 22.6. wurde die Jahresprognose ohne den Hauch einer Einschränkung bekräftigt).

      Daneben soll man prinzipiell keine Aktien im Abwärtstrend traden. Fundamental kann man ohnehin alles vergessen, wenn bereits in guten Marktzeiten auf einmal gigantische Verluste auftauchen. Wenn Jemand von Euch an Biogas glaubt (wie ich nach wie vor), dann schaut Euch Biogas Nord (A0HHE2) an. Die haben an schwachen Tagen eine schöne vola nach unten, da kann man so wohl beim Traden gewinnen als auch erst recht bei der Langfristanlage.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 14:49:55
      Beitrag Nr. 2.492 ()
      Bayern: Biogasanlagen versorgen 500.000 Haushalte mit Strom
      + 18.08.2007 + Bis Ende des Jahres werden 500 000 bayerische Haushalte mit Strom aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen versorgt.
      Wie Landwirtschaftsminister Josef Miller auf einem Biogas-Pilotbetrieb im mittelfränkischen Strüth mitteilte, werden dann von den bayernweit 1 500 Biogasanlagen etwa 330 Megawatt Strom ins Netz eingespeist. Für die Produktion der dafür nötigen Energiepflanzen sind laut Miller rund 150 000 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche erforderlich. Das entspricht sieben Prozent der Ackerfläche Bayerns.

      Durch technische und züchterische Fortschritte und dem Ende der vorgeschriebenen Flächenstilllegung könnten etwa 350 000 Hektar Nutzfläche zusätzlich für Energiezwecke zur Verfügung stehen, ohne die Lebensmittelproduktion zu beeinträchtigen. „Bayerns Landwirtschaft hält ein reichhaltiges Angebot an Lebensmitteln bereit. Da ist immer noch Platz für eine intelligente und umweltschonende Energienutzung “, so der Minister.

      Der Freistaat fördert die Investitionen seit drei Jahren nicht mehr finan-ziell, sondern gibt den Landwirten mit seinem „Aktionsprogramm Biogas“ fachliche Unterstützung für den optimalen Betrieb. Es besteht aus den Schwerpunkten Bildung, Beratung, Forschung und umfasst auch ein Netz von zehn Pilotbetrieben in ganz Bayern, auf denen sich interessierte Betriebsleiter vor Ort informieren können. Spezielle Fachberater unterstützen Landwirte bei der Optimierung der Anlagen.

      In den kommenden Monaten soll ein Qualitätsmanagementsystem für Biogasanlagen sowie für Service- und Labordienstleister entwickelt werden. „Damit wollen wir für schnellstmöglichen Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis sorgen und eine Beratung der Anlagenbetreiber auf hohem Niveau sicherstellen“, so der Minister. Nach seinen Worten stellt der Freistaat allein für Forschungsvorhaben bis 2008 insgesamt 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Miller: „Wir schaffen die Voraussetzungen, dass sich der Energiebeitrag aus Biogas bei gesicherter Nahrungsversorgung weiter entwickeln kann.“
      Quelle:
      Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten 2007
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 18:58:29
      Beitrag Nr. 2.493 ()
      Genau deshalb ist Schmack ein Verkaufskandidat. Die Branche sieht gut aus, das Unternehmen wollte Trittbrettfahren und im Boom Geld einsammeln. Die kleinen Sparer haben es gegeben und Schluß. Jetzt wird`s verpulvert. Die Aktie gewinnt selbst an guten Tagen nichts mehr und trotz optimistischer Branchenmeldungen zieht sie nach unten. Wie gesagt: Management hat Glaubwürdigkeit verloren und wo kein Kopf, da gibt es auch keine Füsse und keinen Boden. Prognosen können mal verfehlt werden, aber erst die Prognose verfehlen - und zwar um Lichtjahre - und dann noch eine völlig aus der Luft gegriffene Umsatzprognose nachlegen. Unerhört, da sollte man lieber ruhig sein, und seriös die Aussichten qualitativ kommentieren. Gutes Negativ-BSP: Novavision. Da merkt man, daß das BWL-Studium machen wirklich vertrottelt und die Statistik völlig von der Realität abgekoppelt wird. Ich senke mein Kursziel für Schmack Biogas deshalb auf 10 Euro - binnen kurzer Frist.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 20:06:06
      Beitrag Nr. 2.494 ()
      Warum wird nicht endlich eine Sammelklage für diese Betrügerfirma
      eingereicht. Diesen Betrug kann man nicht hinnehmen.
      Wenn es nicht bald zur Klage kommt, werde ich die Anwaltzkanzlei
      Rotter in München für diesen Betrug in Aufrag geben und eine
      Klage von 100Mio. Euro klagen.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 20:16:53
      Beitrag Nr. 2.495 ()
      Es kann nicht sein das ein Bauer in Schwandorf ein paar Blechdosen
      baut und Mist oder Güle in diese Blechdosen schüttet und von
      uns eine 600 Mio Bewertung erlangt. Diese Übertreibung ist das
      gleich wie damals bei den Internetfirmen die heute alle nichts
      mehr wehrt sind. Bitte alle eine Klage einreichen damit dieser
      Bauer das Gels das er ergaunert hat zurückzahlen muß.
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 20:41:53
      Beitrag Nr. 2.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.140 von bingohopper am 20.08.07 20:06:06Wenn es nicht bald zur Klage kommt, werde ich die Anwaltzkanzlei Rotter in München für diesen Betrug in Aufrag geben und eine Klage von 100Mio. Euro klagen.

      Warum so bescheiden???

      Ich würde gleich versuchen 500 Trillionen Euro einzuklagen:)
      Avatar
      schrieb am 20.08.07 20:58:16
      Beitrag Nr. 2.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.231.362 von Scheurecker am 20.08.07 18:58:29Genau deshalb ist Schmack ein Verkaufskandidat.
      Für mich war Schmack eher nie ein Kaufkandidat. ;)
      Die Branche sieht gut aus ...
      Auch für das Multitalent Biogas sieht die Brachenkonjunktur meiner Meinung nicht nur hierzulande alles andere als gut aus - auch wenn einige besser aufgestellte Unternehmen (wie bspw. Envitec) kurzfristig (noch) gute Ergebnisse präsentieren werden.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 10:53:41
      Beitrag Nr. 2.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.273 von bingohopper am 20.08.07 20:16:53BINGOHOPPER + SCHEURECKER,

      Ihr seid wohl noch etwas zu jung um Börse zu verstehen oder ?

      Ihr verteidige Schmack (nach den letzten Zahlen) in keinster Weise-
      aber Schmack als TRITTBRETTFAHRER in der Biogasbranche zu bezeichnen ist nicht nur naiv sondern zeigt auch Eure Unwissenheit und Dummdahergelaberei-MEHR NICHT.

      Also treibt Euch in diversen -für euch gemachte- Kinderthreads herum aber nicht in einem Biogasthread-(der auch für Schmack) noch viel Potential hat.Nicht umsonst ging Eon mit Schmack Kooperationen ein.
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 12:03:04
      Beitrag Nr. 2.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.140 von bingohopper am 20.08.07 20:06:06ich wäre etwas vorsichtiger mit den Gauner...Betrüger-Behauptungen (normalerweise löschen die Mods solche Postings gleich-hier scheint aber der Mod vom Dienst im Winterschlaf zu sein) - da ansonsten vielleicht nicht Schmack, sondern Du eine Klage wegen Rufmords am Hacken hättest....

      Gruß Teddy
      Avatar
      schrieb am 21.08.07 14:11:08
      Beitrag Nr. 2.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.232.273 von bingohopper am 20.08.07 20:16:53... habe selten so ein Unsinn gelesen! Von Börse, Unternehmensbewertungen, Schadensersatzrecht, etc. keine Ahnung!!! Von Biogasanlagen ganz zu schweigen!

      Kannst ja mal ´ne Klage über 100 Mio € einreichen. Wenn du die erste Abschlagsrechnung vom Anwalt bekommst läufst du heulend zu Mama und Papa!:laugh:
      • 1
      • 5
      • 11
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Schmack Biogas AG plant Erstnotiz am 24. Mai