checkAd

    ► PA Power ◄ Testat vom WP + operativer Turnaround - 500 Beiträge pro Seite (Seite 14)

    eröffnet am 23.05.06 15:22:58 von
    neuester Beitrag 08.01.21 16:26:37 von
    Beiträge: 13.519
    ID: 1.061.870
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 712.446
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    10,00+39,72
    0,9700+30,90
    2,2800+15,15
    93,29+14,56
    WertpapierKursPerf. %
    10,00-18,77
    12.000,00-24,83
    0,5600-26,32
    1,2990-33,38
    0,6563-46,64

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 28

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:07:08
      Beitrag Nr. 6.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.251.246 von levis65 am 02.11.07 11:02:45Hallo Levis,

      das ist nicht merkwürdig. Der Makler will dem Verkäufer keine
      Teilausführung der Order zumuten, da dies kostentechnisch nicht gut
      ankommt.
      Schließlich will der Verkäufer bei 5,57 St. 500 loswerden.

      SErvus
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:12:46
      Beitrag Nr. 6.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.251.344 von fridolin11 am 02.11.07 11:07:08Danke für die Info
      Gruß Levis
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:27:09
      Beitrag Nr. 6.503 ()
      Aufgrund der erheblichen Unsicherheiten durch den hohen Ölpreis, die Subprime-Krise und den extrem schwachen US$, habe ich mein Aktiendepot radikal reduziert und Gewinne realisiert. Anders bei PA. Hier halte ich immer noch meine etwa 1%-Beteiligung und erhoffe mir, daß die Quartalszahlen etwas Schwung in die Aktie bringen werden. Sollten die Erwartungen eines mittleren dreistelligen Ergebnisses erfüllt werden, sehe ich die Aktie in den nächsten zwei, drei Wochen bei um die € 7. Let´s see.

      Just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 11:42:10
      Beitrag Nr. 6.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.251.756 von PAPAPAPA am 02.11.07 11:27:09weißt du, das erinnert mich an dein verhalten kurz vor dem letzten ausbruch, als du irgendwas von depotbewegungen "im wert eines mittleren kleinwagens" erzählt hast. in der folge war dann wieder alles gaaanz gaaanz schlecht, das management mies, die risiken überproportional, die aussichten bescheiden, der finanzbereich eine katastrophe, etc.
      ich glaube, du versuchst im vorfeld der zu erwartenden starken quartalszahlen von den ignore-listen hier im board runter zu kommen, um dann wieder ein breites publikum für deine basher-botschaften zu haben.
      ich würde mich freuen, wenn ich falsch liege.

      just my opinion

      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 12:10:18
      Beitrag Nr. 6.505 ()
      Sieht so aus, als gäb's heute noch ein paar billige.

      Ziemlich doof, aber bei dem Umfeld scheinen manche kalte Füße zu kriegen.
      Normalerweise kommen news von PA ja am späten Freitag Nachmittag.
      Allerdings denke ich, dass das diese Woche nichts wird.
      Gestern war schließlich bei den faulen Südländern Feiertag.

      maybe next week :cool:

      schaun mer mal

      ctd

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 12:28:37
      Beitrag Nr. 6.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.252.053 von Rattlesnake am 02.11.07 11:42:10Ignore, aha.:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 12:49:47
      Beitrag Nr. 6.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.252.692 von crashtestdummy am 02.11.07 12:10:18naja, wäre auch um einiges früher als auf der HV angekündigt. herr hilpert sagte, man benötige bei PA immer noch ca. 6 wochen nach quartalsende. also ich rechne mit den Q3-zahlen erst übernächste woche.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 12:51:18
      Beitrag Nr. 6.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.234.302 von Viennese am 01.11.07 15:47:35Habe auch noch Auftrag zu 5,45 drinnen. Vielleicht wird auch da etwas draus.

      herzlichen glückwunsch!

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:04:43
      Beitrag Nr. 6.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.253.507 von Rattlesnake am 02.11.07 12:49:47Das wäre dann Ende nächster Woche,

      das wäre mein Tipp.
      Irgendwie habe ich das Gefühl, in Pleidelsheim ist Läuterung angesagt.
      Also kann man ja zur Abwechslung mal einen Termin halten. ;)
      Ist ja eh immer nur ne knappe Seite, die wir zu sehen kriegen.
      Die kann Hilpert doch mal auf nem Flug nach China zusammenbasteln.

      Bis dahin wird der Kurs wohl noch ein bißchen Achterbahn spielen.
      Je nach Opti- oder Pessimismus.
      Wir können uns ja die Zeit mit Prognosen vertreiben.

      Papa... erwartet Gewinne im mittleren dreistelligen Bereich, also so zwischen 400.000 und 600.000.

      Ich selbst wäre mit 400.000 schon sehr zufrieden.
      Das wäre dann ohne Sondereffekte bei 50% Marge und etwa 700.000 fixen Kosten ein Umsatz von 2,2 Mio. :lick:
      Immerhin das Gleiche wie im ganzen ersten Halbjahr.
      Aber das hat ja 2006 auch geklappt.

      Schaun mer mal

      ctd
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:10:44
      Beitrag Nr. 6.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.253.822 von crashtestdummy am 02.11.07 13:04:43ich hatte ja die zu erwartenden zahlen schon mal ausgerechnet:
      Q3: 470 T€
      Q4: 728 T€


      allerdings glaube ich, dass es aufgrund der kleineren verzögerungen wegen des D/A-wandlers zu einer leichten verschiebung von Q3 nach Q4 kommt. daher erwarte ich ebenfalls ein ergebnis von ca. 400.000 €.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:40:43
      Beitrag Nr. 6.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.253.539 von Rattlesnake am 02.11.07 12:51:18Danke!
      auch die 500 zu 5,50 waren von mir. Nun ists bis zu den Quartalszahlen genug.

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 13:45:32
      Beitrag Nr. 6.512 ()
      #6208 von Rainolaus 05.10.07 13:50:02 Beitrag Nr.: 31.854.671
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.854.504 von PAPAPAPA am 05.10.07 13:37:54
      --------------------------------------------------------------------------------
      Wenn PA ein Ergebnis von unter € 400 Tsd liefert. Gute Nacht.


      genau da liegt im Moment meine Sorge.


      #6209 von PAPAPAPA 05.10.07 14:45:03 Beitrag Nr.: 31.855.525
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.854.671 von Rainolaus am 05.10.07 13:50:02
      --------------------------------------------------------------------------------
      Dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß wir wieder unter die € 5 abtauchen sehr groß. Meine Einschätzung:

      1. Ergebnis negativ - Kurs kann auch bis € 2 marschieren...

      2. Ergebnis € 100.000 - Kurs geht deutlich unter € 4

      3. Ergebnis € 200.000 - Kurs geht auf irgendwo zwischen 3,5 - 4,5

      4. Ergebnis € 300.000 - Kurs geht in eine Range zwischen 4,5 und 5,5

      5. Ergebnis € 400.000 - Kurs wird sich in der Range zwischen 5,25 und 6,00 etwa seitwärts bewegen

      6. Ergebnis über € 400.000 - Aufwärtstrend stabilisiert sich


      7. Ergebnis über € 500.000 - Nordpol

      Ich rechne nach wie vor mit Szenario 5. oder 6. und werde bis zur Veröffentlichung der Zahlen - sollten die Kurse weiter nachgeben - wieder zukaufen.

      Di Publizierung der GBs für 2005 und 2006 wären auf alle Fälle dringend angeraten, weil das Vertrauen schon wieder zum Sinkflug ansetzt.....


      Ich halte die Szenarien 5. und 6. für die realistischeren.
      Avatar
      schrieb am 02.11.07 14:30:38
      Beitrag Nr. 6.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.254.701 von PAPAPAPA am 02.11.07 13:45:32Na dann sind wir uns ja alle einig ;)

      Schaun mer mal, ob man das in Pleidelsheim auch so sieht

      ctd
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 07:51:30
      Beitrag Nr. 6.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.184 von quotiks am 01.11.07 13:03:41Warum läßt du es nicht einfach, wenn du nichts davon verstehst?

      Linearmotor-Technologie == Digitale Antriebe: Es darf gelacht werden.


      @ quotiks,

      neuer Input ist willkommen. Hab` mich inzwischen ebenfalls informiert. "Digitale Antriebe" ist ein extrem dankbarer Suchbegriff in Google um sich auf über Anbieter, z.B. wie "OSAI", Italien, zu informieren.


      @ the main board members:

      wird langweilig hier. Stets dasselbe Gejammere hier vor den Quartalszahlen - die kamen übrigens für die letzten 5 Quratale stets zur angekündigten Zeit.
      Andererseits - die Mauer des Zweifels wächst offensichtlich: die Stückzahlumsätze sind nach mageren Wochen wieder bei 12 k angelangt - wobei es immer mehr kleinere Aufträge sind. Da kommt langsam Publikum zusammen - meine Einschätzung. Also in diesem Sinne: PA steht wieder mal kurz vor dem Absturz. Mein Tip: "fest halten".

      Die einzig relevante Größe, die den Markt tatsächlich interessieren sollte, sind die Auftragseingänge. Der Rest ist mehr oder weniger uninteressant - meine Einschätzung.

      Glückauf - die Macht der Sprache ist ne ungefähre, will ich ans andere Ufer, ohne Fähre.
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 13:42:48
      Beitrag Nr. 6.515 ()
      Hallöchen neckar

      Gejammer von Quartalszahlen
      ja wo denn?
      les ich den falschen schrett?

      Also in diesem Sinne: PA steht wieder mal kurz vor dem Absturz.
      war dett jetzt ironisch gemeint :confused:

      Und schlussendlich .. wenn schon einen sinnfreien Nachsatz, dann doch bitte nicht so stilistisch geholpert.

      Wie wär's mit .. will ich an's andere Ufer ohne Mähre (hilfsweise Ähre, Schere) .. kannst natürlich auch ungefähre mit leere ersetzen. Aber so ..fähre auf fähre .. nee, nee datt funzt nich!

      Gruß in die Anstalt

      ctd
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 21:53:19
      Beitrag Nr. 6.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.184 von quotiks am 01.11.07 13:03:41Im Gegensatz zu Antrieben mit analoger (+/-10 V) Schnittstelle schließen digitale Antriebe nicht nur die Drehmoment- und Geschwindigkeitsregelkreise lokal, sondern sie sind in der Lage, genaue Interpolation und Positionsregelung mit sehr kurzen Zykluszeiten durchzuführen. TwinCATs Interpolator und NC berechnet Positionssollwerte für jede Maschinenachse zyklisch in identischen, kurzen Intervallen. Mit ihrer eigenen Lageregelung folgt jede Achse den zyklischen Positionsbefehlswerten des Interpolators schnell und präzise. Die Regelung findet also dort statt, wo die für diese Ebene des Steuerungssystems relevante Information erfasst wird, ohne dass Verzögerungen durch das Kommunikationssystem verursacht werden. Die kurzen Regelzyklen des Antriebs dienen dazu, Störungen auszugleichen. Die Positions-Sollwerte, die bei kürzeren Zykluszeiten übertragen werden, werden von den schnellen Reglern des Antriebs zu diesem Zweck fein interpoliert. Zu beachten ist, dass diese Verteilung der Regelkaskade nicht CAN-spezifisch ist, sondern typisch für digitale Antriebe. Spezielle Antriebsbussysteme wie SERCOS favorisieren denselben Ansatz.

      Quelle: http://www.pc-control.org/german/012002/pro_can.htm


      Übrigens: schätze mal, dass über die analogen Schnittstellen (D/A-Wandler) die Achs-Antriebe gesteuert werden. Also ist der Hinweis, dass PA selbst digitale Antriebe baut/bauen lässt, der Königsweg für die Steigerung der Leistungsfähigkeit der Steuerung: s.o.

      Glückauf - es wird immer spannender

      @ quotiks: wo bleibt die erwartete Info - oder ist alles nur Gequatsche ?
      Avatar
      schrieb am 03.11.07 22:35:26
      Beitrag Nr. 6.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.231.184 von quotiks am 01.11.07 13:03:41Zu den Vorteilen einer Soft-SPS-Steuerung
      Nahezu unbeschränkter Speicherplatz für Programme und Daten.

      Schnelle Leistungssteigerung für die Automatisierungsaufgabe durch die stetige Weiterentwicklung von Standard-PC-Komponenten weltweit.

      Volle Integration in das Betriebssystem: Zugriff auf PC-Ressourcen erfolgt mit Methoden des Betriebsystems, nicht mit spezieller Treibersoftware.

      Die niedrige Anzahl von Komponenten ergibt hohe System Zuverlässigkeit.


      Quelle: http://www.gudel.com/de/products/robotics/roboloop/index_con…
      hp

      Gudel arbeitet auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik

      Also: PA arbeitet in einem extrem dynamischen Umfeld. Mal sehen, ob es dem Unternehmen mit dem - nach meiner Einschätzung -effektivsten Modellierungsmodell gelingt, hier überdurchschnittlich zu partizipieren. Es geht ganz klar um Stückzahlen, also vor allem um die Entwicklung der Auftragseingänge.

      Wenn für nächstes Jahr eine Lieferzeit von 6 Wochen angestrebt wird, eigene Digitale Antriebe angeboten werden können und die Software laufend weiter entwickelt wird (vgl. Cutting Solutions, Windows XP - Versionen der Steuerungssoftware sollten wohl in nicht allzu ferner Zukunft anstehen), sollte PA aufgrund seiner weltweiten Vertriebswege überdurchschnittlich von dieser Dynamik profitieren können.

      Die vier neuen Mitarbeiter arbeiten im Bereich der Kunden-Applikationen, was ein deutlicher Hinweis darauf ist, dass - neben dem Massenmarkt für Schneidmaschinen - Steuerungen - auch der Markt für höherwertigen Steuerungen sich hervorragend entwickelt.

      Dynamik im Markt x krisenerprobtes Team x klare Wachstumsstrategie x drei Alleinstellungsmerkmale = Anlagetip: "fest halten".

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 04.11.07 14:31:59
      Beitrag Nr. 6.518 ()
      Meine persönlichen Erwartungen:
      (in T€)
      Q3 Umsatz: 2.000 Erg: 250
      Q4 Umsatz: 3.000 Erg: 750

      Mal schauen, wies kommt.
      Und welche Hintergründe uns diesmal für die Verzögerungen aufgetischt werden, wenns niedriger ausfällt...
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:31:07
      Beitrag Nr. 6.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.274.839 von fredolin22 am 04.11.07 14:31:59Warum so negativ ?

      Die 1.2 Mio Gewinn wurden Ende Sepetmber bei der HV bestätigt, da waren die Lieferprobleme schon bekannt. Im übrigen denke ich, daß diese Zahl eher das untere Ende der Fahnenstange anzeigt, weil man aus den Erfahrungen der früheren Jahre gelernt hat.
      Das untestierte HGB - Ergebnis für 2006 war dann auch um knapp 200 000 Euro höher als vorab angekündigt.

      Wenn man sich den Chart der letzten drei Monate ansieht,war der Kurs kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am niedrigsten (4.04 Euro) und ist dann innerhalb von 6 Wochen um über 50 % gestiegen - hätte nichts dagegen, wenn dies diesmal auch so wäre.....
      Ob der Kurs dieses Jahr noch zweistellig wird, ups ich habe noch eine Wette mit Leary laufen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 09:51:21
      Beitrag Nr. 6.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.274.839 von fredolin22 am 04.11.07 14:31:59250.000 scheint mir sehr tief gegriffen. Ich gehe doch davon aus, daß die Untergrenze doch bei ca. 350 Tsd liegen sollte. Sonst wäre der Gesamtjahresausblick Makulatur.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 12:03:26
      Beitrag Nr. 6.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.269.130 von neckar2 am 03.11.07 22:35:26PA hat u.a. Frau Batanara für den Bereich "Marketing" eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 12:10:27
      Beitrag Nr. 6.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.288.638 von Margret2 am 05.11.07 12:03:26PA hat u.a. Frau Batanara für den Bereich "Marketing" eingestellt.


      wer ist Frau Batanara? was kann sie? wo kommt sie her?



      was heisst unter anderem? wen noch?
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 12:57:30
      Beitrag Nr. 6.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.288.638 von Margret2 am 05.11.07 12:03:26was machen denn die digitalen antriebe? :D
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:01:33
      Beitrag Nr. 6.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.288.760 von Rainolaus am 05.11.07 12:10:27Rechtt geschmacklos, wenn ich dir das mal so sagen darf !

      Salsa
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:14:32
      Beitrag Nr. 6.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.289.652 von Salsa10 am 05.11.07 13:01:33Nicht nur geschmacklos, sondern dumm.

      Die Frau auf dem Bild scheint sich einiges mitgemacht zu haben und ihr Bild für Scherze zu verwenden, kann nur die Geburt einer großen Ignoranz sein.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:17:02
      Beitrag Nr. 6.526 ()
      ich habe doch nicht geschrieben, dass das Frau Batanra sein soll.

      Ich habe doch nur ein interessantes Gesicht gepostet, dass sicherlich schon Einiges im Leben erlebt hat.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:17:57
      Beitrag Nr. 6.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.289.865 von PAPAPAPA am 05.11.07 13:14:32kann nur die Geburt einer großen Ignoranz sein.


      und Dein Dauergeposte hier kann nur die Geburt einer grossen Penetranz sein.
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:24:24
      Beitrag Nr. 6.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.289.907 von Rainolaus am 05.11.07 13:17:02Du kannst dich rehabilitieren:

      Stell mal ne ganz hübsche rein, die noch nicht so viel erlebt hat !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:33:02
      Beitrag Nr. 6.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.290.034 von Salsa10 am 05.11.07 13:24:24Stell mal ne ganz hübsche rein, die noch nicht so viel erlebt hat !

      sehr gerne:

      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:43:10
      Beitrag Nr. 6.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.290.175 von Rainolaus am 05.11.07 13:33:02Na - jeder vergnügt sich auf seinen Art !

      Da finde ich zweistellige PA-Kurse dann noch erotischer ...
      Avatar
      schrieb am 05.11.07 13:51:47
      Beitrag Nr. 6.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.290.175 von Rainolaus am 05.11.07 13:33:02Ok, der war gut. Du bist rehabilitiert.
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 10:28:24
      Beitrag Nr. 6.532 ()
      Hier ist ja mitlerweile genauso wenig los, wie mit dem Aktienkurs.

      Also das Übliche , warten, warten und weiter warten........
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 10:33:53
      Beitrag Nr. 6.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.238 von Kostolany1973 am 06.11.07 10:28:24Freitag wird es Nachrichten geben,
      nach Börsenschluss.

      Meine Vermutung

      ctd
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 12:36:40
      Beitrag Nr. 6.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.338 von crashtestdummy am 06.11.07 10:33:53Worauf basiert die Vermutung ?
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 14:43:05
      Beitrag Nr. 6.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.304.338 von crashtestdummy am 06.11.07 10:33:53glaube ich nicht. PA hatte früher mal die angewohnheit, news am freitag nach börsenschluss zu veröffentlichen. das ist aber schon lange nicht mehr der fall. ich denke, die zahlen kommen erst nächste woche...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:04:23
      Beitrag Nr. 6.536 ()
      hat das schon mal jemand gepostet?

      Han's Laser Opens New U.S. Services and Manufacturing Center

      HOUSTON, Oct. 29 /PRNewswire/ -- Han's Laser Technology Co., one of the largest laser manufacturing companies in the world announces the opening of a new services headquarters in Houston Texas. The 4600 square foot state-of-the-art facility will serve North American customers and regional service centers with an additional 12,000 square foot expansion under construction for a U.S. manufacturing facility to produce a select group of the more popular systems sold within the U.S.

      Han's Laser provides worldwide sales and services on more than 80 different laser machines with top selling YAG laser markers, welders and CO2 laser engraving and cutting machines, that distinguishes the company from specialized laser manufacturers with limited models, in addition to provided significant cost savings over competitive systems.

      The company continues to expand sales of their high powered industrial laser systems which are sold to leading industrial and electronics companies throughout the world including Sony and Panasonic.

      The phenomenal success and growth of Han's Laser continues after repeated record breaking years. The company was established in 1996 reaching sales of 2000 laser machines in 2005 with revenues of $85,000,000 achieving an amazing 72% local market share. In 2006 total unit sales increased 87% to 3720 machines with over 23% annual revenue increase to $105,000 million.

      Han's Laser Technology Co., Ltd. now employs over 1800 professionals worldwide including 6 academic experts and more than 60 engineers with PhD or Masters Degrees. The company also holds many advanced technologies including 4 self-developed US registered patents; 73 practical national invention patents, 36 software copyrights and 8 exclusive technologies and has achieved the ISO9001:2000 Quality Management Certificate.

      The company has developed many key technologies which are combined with highly efficient assembly of premium grade components from leading U.S., German, Italian, Spanish, Japanese and U.K. suppliers including Northrop Grumman's Cutting Edge Optronics, Coherent, GSI, Scanlab and FAGOR to offer clients the most advanced, reliable and affordable solutions.

      Perry Felix, President of Han's Laser Technology's North America branch says, "Our last year has been very successful and we are looking forward to continued rapid growth by offering competitive prices on quality machines while extending the services network to ensure the greatest customer support and satisfaction."

      The Han's Laser Technology North America office provides sales, services, demonstrations, and FDA certifications from their offices located at 12440 Oxford Park, Suite B111, Houston, TX 77082.

      For more information please visit http://www.hanslaserusa.com/ or email sales@hanslaserusa.com or call 832 379-9500.
      Website: http://www.hanslaserusa.com/
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 15:16:43
      Beitrag Nr. 6.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.226 von Rattlesnake am 06.11.07 14:43:05Also ich müsste mich sehr täuschen, wenn der GB 2004 nicht am 3.8.07, einem Freitag kam.
      Mindestens eine der Zwischeninfos kam auch freitags.

      Das war nicht nur früher so, sondern ist bei PA Tradition.

      Heute scheint einer entweder schon mehr zu wissen oder ordentlich Muffensausen zu haben.
      Ich tippe auf zweites, weil das bisher typisch für die Tage vor den Zahlen ist.

      Gruß


      ctd
      Avatar
      schrieb am 06.11.07 16:31:22
      Beitrag Nr. 6.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.785 von crashtestdummy am 06.11.07 15:16:43und damit lag man nicht immer falsch ;)
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 12:09:16
      Beitrag Nr. 6.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.308.785 von crashtestdummy am 06.11.07 15:16:43Also ich müsste mich sehr täuschen, wenn der GB 2004 nicht am 3.8.07, einem Freitag kam.

      ja, dann muss ich dir sagen: du täuschst dich sehr! der GB 2004 wurde am 2.8.2007, einem donnerstag nach börsenschluss veröffentlicht. du kannst dies anhand des postings #5259 nachvollziehen.

      Das war nicht nur früher so, sondern ist bei PA Tradition.

      was ja nun widerlegt wäre. selbst wenn einer der zwischenberichte an einem freitag nach börsenschluss gekommen wäre (ist mir jetzt zu aufwendig das zu recherchieren), dann war es eben nur einer und damit ist man doch, was die jüngere vergangenheit betrifft, recht weit von einer tradition entfernt.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 12:32:59
      Beitrag Nr. 6.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.323.053 von Rattlesnake am 07.11.07 12:09:16na dann ;)

      wo Du Recht hast, hast Du Recht!
      Hab's dann wohl erst am Freitag mitgekriegt, dass der Bericht da ist.
      Ich hatte auf das Datum gesehen, an dem ich ihn runtergeladen habe.

      Dann schaun mer doch mal, wann der Bericht kommt.

      Die sechs Wochen wären zumindest Ende der Woche rum.

      Aber auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt's nicht an, solange vernünftige Zahlen drin stehen.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 12:40:18
      Beitrag Nr. 6.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.323.393 von crashtestdummy am 07.11.07 12:32:59Aber auf ein paar Tage mehr oder weniger kommt's nicht an, solange vernünftige Zahlen drin stehen.

      jip, da sind wir uns einig.
      wäre nicht schlecht, wenn wir auch wieder einen year-to-year vergleich zu umsatz, gewinn, AE, liquidität, etc. mit den ersten neun monaten 2006 bekämen, so wie zum halbjahresbericht. auf mehr information wie eventuelle updates zu den kooperationen mit wescan oder han laser wage ich gar nicht erst zu hoffen.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:13:32
      Beitrag Nr. 6.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.323.476 von Rattlesnake am 07.11.07 12:40:18Die Gildemeister AG hat heute die Zahlen für Q3 veröffentlicht - wie erwartet positiv. Die Aussichten für 2008 sind ebenfalls gut mit einer nochmaligen geschätzten Steigerung von ca. 10 % für 2008. Den Maschinenbau weltweit scheint also die Immobilienkrise und der Anstieg des Ölpreises noch nicht so heftig zu treffen.

      Da sollte unser Schätzle also die prognostizierten Zahlen für 2007 auch einhalten.

      Wo liegen denn eure Umsatzschätzung für 2008 ?

      Ich fang mal an: 10 Mio Umsatz und 2.2 Mio Ergbenis
      Wer bietet mehr ?

      Eine kleine Dividende von insgesamt ca. 200 000 Euro wäre ja theoretisch auch möglich in 2008, hat jemand ne Ahnung wie hoch die Kosten sind für das Ausschütten einer Dividende sind - eigentlich kann ja nur der Verwaltungsaufwand bei den Banken da anfallen.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:21:10
      Beitrag Nr. 6.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.323.913 von Salsa10 am 07.11.07 13:13:32für das Gesamt Unternehmen inkl. HAN:

      knapp 15Mio. Umsatz/ EBIT 3Mio.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:23:24
      Beitrag Nr. 6.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.323.913 von Salsa10 am 07.11.07 13:13:32Ganz so optimistisch bin ich nicht, Salsa.

      Ich komme auf 9,6 Mio und bei Fixkosten von 800 je Quartal und einer Marge von 50% auf 1,6 Mio Gewinn.
      Das sollte aber locker für Kurse über 10 reichen.

      Mal sehen, ob der Kaffeesatz recht hat.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:29:17
      Beitrag Nr. 6.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.324.019 von Rainolaus am 07.11.07 13:21:10@raino
      das ist unrealistisch. herr hilpert hat auf der HV eine umsatzverdopplung für 2010 angepeilt, nicht für 2008! ich selbst schätze für 2008 umsatz 9 mio, ergebnis 2 mio.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 13:31:06
      Beitrag Nr. 6.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.324.041 von crashtestdummy am 07.11.07 13:23:24Vielen Dank - das sind schon mal drei Meinungen, die je 50 % auseinander liegen, die Wahrheit liegt meist in der Mitte - also hab ich recht :laugh:

      Noch mehr statements ?
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 14:36:45
      Beitrag Nr. 6.547 ()
      Der Umsatz der AG würde ich auch auf ca. 10 Mio. für das nächste Jahr schätzen, denn die Umsätze des JV werden ja nicht konsolidiert werden. Auf der Ergebnisseite rechne ich immer noch mit einen signifikaten Beitrag aus dem JV und gehe immer noch von einem EPS von 1 € aus.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 18:12:23
      Beitrag Nr. 6.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.323.913 von Salsa10 am 07.11.07 13:13:32Eine kleine Dividende von insgesamt ca. 200 000 Euro wäre ja theoretisch auch möglich in 2008

      Ja natürlich, kleiner Träumer ;)

      Eine Dividende kann nur die AG ausschütten und die hat zumindest Ende 2006 schon gar nichts auf der hohen Kante.
      Die AG wird von der GmbH genährt und die hat noch weniger, da extem überschuldet. Somit ist eine Ausschüttung an die AG rein rechtlich gar nicht möglich.
      Selbst wenn, ist noch gar nicht gesagt, dass eine Dividende beschlossen wird. Wäre auch gar nicht dafür, die sollten das Kapital besser nutzen.

      Mußt schon noch ein paar Jährchen warten.

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 19:17:03
      Beitrag Nr. 6.549 ()
      Es gibt ja schließlich auch noch ca. 10 oder 11 Mio Verlustvortrag, der musss erst mal weg.
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 19:41:23
      Beitrag Nr. 6.550 ()
      Die Übermacht der Zahlen !!

      Alle gehen in Deckung.
      Keiner postet, keiner kauft, keiner verkauft ...

      :cool:

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 19:48:05
      Beitrag Nr. 6.551 ()
      die basher-Gemeinde hält wieder einmal ihre Prozession ab
      - wär wirklich spannend, wenn die Zahlen tatsächlich unter den niedrigen Erwartungen hier zurückblieben.

      fredolin11: bin ganz Deiner Ansicht, dass PA eine Basis-Dividende in Höhe des Steuervorteils aus den Verlustvorträgen ausschütten sollte, - als goodwill-Aktion über die nächsten 3 Jahre.

      Dass die Bilanz eine Überschuldung ausweist, ist hier doch abgevespert worden. Aber natürlich braucht jede Prozession auch Kerzen - manchmal müssen halt auch Wunderkerzen herhalten.

      In diesem Sinn - gehen die Dinge ihren Gang: aufwärts oder abwärts.:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 19:58:53
      Beitrag Nr. 6.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.330.765 von neckar2 am 07.11.07 19:48:05und der einzig Neutrale im board, Börsenfreund neckar, stellt mal wieder seinen ganzen wirtschaftlichen Sachverstand unter Beweis!

      Bringt mir ein Mikroskop, damit ich was erkenne.

      ctd
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 20:29:49
      Beitrag Nr. 6.553 ()
      Ich bin kein Kaufmann (ja sowas solls geben) - wäre es jetzt theoretisch und rechtlich möglich eine Dividende auszuschütten trotz Verschuldung und Verlustvortrag ? Das habe ich trotz aller gelehrter Beiträge noch nicht verstanden. Müssen wir den großen Leary wieder consultieren ?
      Avatar
      schrieb am 07.11.07 21:44:36
      Beitrag Nr. 6.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.331.516 von Salsa10 am 07.11.07 20:29:49Ist auch ohne Leary klar.

      Ausschüttungsfähig ist nur ein Bilanzgewinn, ablesbar auf der Passivseite unter dem Punkt Eigenkapital.
      Sollte es einen Bilanzverlust geben, jedoch bestehende Kapital- oder Gewinnrücklagen diesen übersteigen, so können unter bestimmten Voraussetzungen diese Rücklagen gewinnerhöhend aufgelöst werden. Der sich sodann ergebende Bilanzgewinn ist ausschüttungsfähig.

      Steuerliche Verlustvorträge entsprechen meistens nie dem Bilanzverlust und sind für die Ausschüttungsfähigkeit überhaupt völlig ohne Belang.

      Bis nun der Bilanzverlust von PA sich in einen ausschüttungsfähigen Bilanzgewinn verwandelt, werden noch einige Jahre vergehen.

      Neckar2: "bin ganz Deiner Ansicht, dass PA eine Basis-Dividende in Höhe des Steuervorteils aus den Verlustvorträgen ausschütten sollte, - als goodwill-Aktion über die nächsten 3 Jahre."

      Oh mei, liebe Neckar :confused:

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 10:57:15
      Beitrag Nr. 6.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.330.952 von crashtestdummy am 07.11.07 19:58:53Die Äusserung der Neckar ( ich bin davon überzeugt , daß Sie weiblich ist ) sind manchmal schwer zu ertragen.

      Man muß schon viel Spaß verstehen um darüber noch lachen zu können, oder ?
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:35:07
      Beitrag Nr. 6.556 ()
      Rofin-Sinar (Laserhersteller) meldet heute ein weiteres Rekordergebnis für 2007 und positive Aussichten für 2008.

      Rofin verwendet für einen Teil der Laser auch CNC Steuerungen, deren Beschreibung auf PA passen würden. Auf Nachfrage bei Rofin hatte ich die Antwort bekommen, daß der Hersteller der Steuerungen aus Baden-Würstleberg käme, PA hat überhaupt nicht geantwortet auf meine Nachfrage.

      Aber irgendwo her muß der opertive Anstieg in 2007 doch kommen, da HAN und WESCAN noch kaum einen Beitrag leisten und die PA - Cut auch erst seit diesem Jahr anläuft...

      Möchte von euch einmal jemand bei PA nachfragen ?
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:38:35
      Beitrag Nr. 6.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.332.754 von Viennese am 07.11.07 21:44:36Abgesehen von einigen Unverbesserlichen ist schon zu erkennen, daß sich in diesem MB langsam aber sicher ein gewisses Maß an Vernunft eingeschlichen hat und in kleinen Schritten breit macht. Das wird belegt durch die aktuelle 2008er-Schätzung von Rattlesnake, die auch mir durchaus realistisch erscheint. Das Thema Dividende ist so absurd wie die "dreistelligen" Kursphantasien.

      Der Kursverlauf der Aktie hat die übermäßige Euphorie vieler MB-Teilnehmer gedämpft, andererseits muß man aber klar erkennen, daß PA auf dem Weg der Besserung ist. Pa bleibt zwar weit hinter seinen Möglichkeiten zurück aber das Management hat ja nun wieder die Chance die Risikoprämie die derzeit die Aktie etwas drückt mit der Veröffentlichung guter Quartalszahlen weiter zu reduzieren. Der Markt spielt nun gegen PA, aber das war schon vor zwei Jahren absehbar.

      Wir sind ja eigentlich nur interessierte Zuschauer.
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 14:57:07
      Beitrag Nr. 6.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.105 von PAPAPAPA am 08.11.07 14:38:35ich bin aber nun wirklich ein schlechtes beispiel für die wiederkehr der vernunft, da ich ja vorher nichts unvernünftiges geschrieben habe. schon mal in der eigenen auffahrt nachgeschaut?
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:06:34
      Beitrag Nr. 6.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.105 von PAPAPAPA am 08.11.07 14:38:35Hallo lieber Papi,

      warum ist das Thema Dividende absurd - aus steuerlich-rechtlichen Gründen oder mangels Masse ?

      Dein dich schätzender Salsa !
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:07:14
      Beitrag Nr. 6.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.041 von Salsa10 am 08.11.07 14:35:07Auf Nachfrage bei Rofin hatte ich die Antwort bekommen, daß der Hersteller der Steuerungen aus Baden-Würstleberg käme,

      liegt Pleidelsheim in Baden-Würstleberg? :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 15:21:24
      Beitrag Nr. 6.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.588 von Rainolaus am 08.11.07 15:07:14Alles gute kommt aus Baden-Würstleberg:

      Herr Öttinger, Trumpf AG, Bosch, PA Powerautomation, meine Wenigkeit und vor allem der Trollinger ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:17:59
      Beitrag Nr. 6.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.575 von Salsa10 am 08.11.07 15:06:34Ich bin zwar nicht Dein Papi, aber wäre ich es, würde ich Dich zu einem Aufbaukurs in BWL schicken.
      Sag mal, kannst Du nicht lesen oder hast meinen Beitrag nicht verstanden? Es gibt auch diesbezüglich Aufbaukurse in Volkshochschulen. ;)

      Dividenden können rechtlich und auch praktisch nur bezahlt werden, wenn es einen Bilanzgewinn gibt!! Den gibt es derzeit weder in der AG und schon gar nicht in der GmbH, wobei wir die Dividenden nur von der AG erhalten können. Dafür muß aber die AG von der GmbH und anderen Beteiligungsgesellschaften mit Gewinnausschüttungen gefüttert werden!! Vor allem die GmbH hat noch lange nichts zu verfuttern!!

      Ist das so schwer zu verstehen?
      Ist es dir schon einmal gelungen, aus einer leeren Brieftasche einen 100 EUR-Schein oder auch nur eine Euro-Münze zu entnehmen?

      Durch die von uns allen erhofften Gewinne in den nächsten Jahren und auch durch die Kapitalerhöhungen wird wohl auch die Überschuldung abgebaut werden können. Dann, und nur dann, lieber Salsa, dürfen wir etwas vom Kuchen (Kapitalerhöungen sind aber nicht Bestandteil des Bilanzgewinnes) abbekommen. Und das wird ein Brotkrumen sein im Vergleich zu den Kursgewinnen, die wir bei Erreichen der Gewinnziele erzielt haben werden.

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:23:13
      Beitrag Nr. 6.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.575 von Salsa10 am 08.11.07 15:06:34Diesmal kurz gefaßt:

      steuerrechtliche Gründe sind ohne Belang

      Mangels Masse : Bingo

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 17:58:06
      Beitrag Nr. 6.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.344.491 von Viennese am 08.11.07 17:17:59Sei doch net glei so wüscht, Kerle ! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 18:04:40
      Beitrag Nr. 6.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.345.399 von Salsa10 am 08.11.07 17:58:06Oh, mein Text war ja scharf wie ein frischer Kren!
      Tut mir leid, wenn ich übers Ziel geschossen bin.;)

      Und, jetzt alles klar?

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 08.11.07 22:33:35
      Beitrag Nr. 6.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.341.041 von Salsa10 am 08.11.07 14:35:07Hast du einen Link, der die Steuerungen beschreibt?

      Kann mir übrigens nicht vorstellen, daß Rofin selbst PA-Steuerungen einsetzt. Bieten die überhaupt z.B. komplette Laserschneidsysteme an? Oder nur die Lasersysteme hierzu?

      Meiner Meinung nach ist der operative Anstieg einfach auf die insgesamt gestiegene Nachfrage zurückzuführen.
      Es sind einfach eine ganze Reihe kleinerer Hersteller, die unsere Steuerungen einsetzen.
      Bin mir sicher, daß ein großer Teil davon in Asien nachgefragt wird.
      Hinzu kommen einzelne europäische OEMs.
      Dazu v.a. über den amerikanischen Markt viele sog. Retrofits, d.h. PA-Steuerungen werden zum Überholen alter CNC-Maschinen hergenommen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 07:15:49
      Beitrag Nr. 6.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.351.192 von fredolin22 am 08.11.07 22:33:35Rofin bietet eine Vielfalt Laern zum Schneiden und Schweissen an mit 3D Anwendungen, die auch gesteuert werden müssen. Den Link zu der damaligen Beschreibung mit Hinwweis auf Soft-CNC und PC-Steuerung finde ich im Moment nicht, weil die Suchfunktion auf der homepage nicht mehr angeboten wird.
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:48:56
      Beitrag Nr. 6.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.351.192 von fredolin22 am 08.11.07 22:33:35Meiner Meinung nach ist der operative Anstieg einfach auf die insgesamt gestiegene Nachfrage zurückzuführen.

      ich glaube auch, dass der umsatzanstieg von einer breiten marktnachfrage getragen wird und nicht durch einen oder zwei große kunden. die durchdringung eines breiteren marktes ist schließlich auch der schlüssel für den langfristigen erfolg.

      wenn wir in den nächsten vier bis fünf jahren den bilanzverlust von 16,6 mio € (ende 2006) abtragen können, ist wohl keiner hier mehr auf eine dividende angewiesen... ;)

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 08:51:24
      Beitrag Nr. 6.569 ()
      Auf die Zahlen werden wir wohl doch noch ein paar Tage warten müssen

      Herr Hilpert ist auf der Messe in USA.

      Don't panic. vielleicht bringt er ja den einen oder anderen Auftrag mit.

      schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 09.11.07 09:27:35
      Beitrag Nr. 6.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.356.167 von fridolin11 am 09.11.07 08:51:24hätte mich auch schwer gewundert, wenn er nicht dort hin geflogen wäre. die messe endet am nächsten mittwoch. dann können wir mit den zahlen wohl ende nächster woche rechnen.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 11.11.07 12:37:34
      Beitrag Nr. 6.571 ()
      Wieder mal neue Kunden von PA:
      -> Die franz. Firma SBC Automation
      http://www.techlf.com/tech3200_fr.php3
      http://www.sbcautomation.com/
      -> Die chin. Firma Yuanch vertreibt CNC-Maschinen der Fa. "Long Creation", die mit PA-Technik ausgerüstet sind.
      Sind stattliche Maschinen, habe aber nichts weiter über "Long Creation" gefunden...
      http://www.yuanch.com/pdf/LGS75.pdf
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 10:42:37
      Beitrag Nr. 6.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.380.506 von fredolin22 am 11.11.07 12:37:34ich bin echt verblüfft, wo du diese kunden immer ausgräbst. schön zu sehen, dass PA in der breite wächst, auch wenn es "noch" kleine unternehmen sind, so sieht man doch an den partnerschaften mit Wescan und Han Laser wo die reise einmal hingehen wird...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 20:29:21
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Na PAPA gefällt Dir der Artikel?


      Maschinenbauer fühlen sich aus China bedroht
      12. Nov 15:05



      Zwei von drei deutschen Maschinenbauern sind von Produktpiraterie betroffen.
      Foto: dpa

      Innovative deutsche Maschinenbauer müssen keine so große Angst vor China haben - Hersteller von Standardprodukten fürchten jedoch zunehmend die Konkurrenz aus Fernost.

      Die deutschen Maschinenbauer fühlen sich von der wachsenden Konkurrenz aus China bedroht. «Insbesondere die Hersteller von Standardprodukten mit großen Stückzahlen und langen Produktionsanläufen werden zunehmend Schwierigkeiten bekommen», sagte der Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Manfred Wittenstein, am Montag in Frankfurt bei der Präsentation einer neuen Studie der Impuls-Stiftung des VDMA.
      Mehr in der Netzeitung:
      Aufschwung hat Sommerloch schon hinter sich
      06. Aug 2007 15:43
      Deutsche Maschinen begehrt wie nie
      16. Apr 2007 10:43

      Firmen mit High-Tech-Produkten und schnellem Entwicklungstempo könnten ihren Innovationsvorsprung von zwei bis drei Jahren dagegen weiter behaupten, hieß es. In der Massenproduktion seien chinesische Firmen aber schon sehr gut und würden diese Stärke - gestützt auf niedrige Arbeitskosten und staatliche Hilfen - in den nächsten Jahren ausbauen.

      Chinesische Firmen setzten auf Imitation, versuchten aber in prestigeträchtigen Feldern wie Kohlekraftwerke und Umwelttechnologie andere Länder zu überholen. «China entwickelt sich von der Billigfabrik zur Wissensfabrik», lautet die Schlussfolgerung der Studie.



      Zwei Drittel leiden unter Produktpiraterie

      Laut Verband unternimmt das Reich der Mitte derzeit enorme Anstrengungen, um aus dem Segment der Billigproduktion aufzusteigen. Viele Unternehmen steckten große Summen in Forschung und Entwicklung. «Der Mangel an qualifizierten Entwicklern behindert die chinesischen Unternehmen aber derzeit noch bei eigenständigen Produktentwicklungen und zwingt sie vielfach zum Kopieren», sagte Wittenstein.

      Zwei Drittel der Maschinenbauer seien von Produktpiraterie betroffen und erlitten dadurch jedes Jahr rund fünf Milliarden Euro Umsatzausfälle. Der Verband fordert von der Politik ein entschiedeneres Vorgehen. «Bei der Verfolgung von Piraterie-Fällen hapert es immer noch», kritisierte der VDMA-Präsident. Für die Studie wurden 200 chinesische Politiker, Wissenschaftler und deutsche Unternehmer vor Ort befragt. (dpa)





      Wird PA nun irgendwann kopiert oder ist es eins der innovativen Firmen was man nur aufkaufen kann?;)
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 21:01:49
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.527 von meislo am 12.11.07 20:29:21Innovative deutsche Maschinenbauer müssen keine so große Angst vor China haben -

      Firmen mit High-Tech-Produkten und schnellem Entwicklungstempo könnten ihren Innovationsvorsprung von zwei bis drei Jahren dagegen weiter behaupten,


      ganz im Stil von PA Power...
      Avatar
      schrieb am 12.11.07 23:48:21
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.398.527 von meislo am 12.11.07 20:29:21Mit dem Aufkaufen scheint sich der Chines aber Zeit zu lassen.
      130 Stücke heute.
      Da dauert's noch a bisserl, bis er die company im Sack hat ;)

      Und wenn mich nicht alles täuscht gibt's nur noch ein paar Tage so billig high-tech aus deutschen Landen.

      optimistisch

      ctd
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 08:31:06
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.401.029 von crashtestdummy am 12.11.07 23:48:21I fully agree.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 20:46:45
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      wir schwächeln nicht, wir genießen ... still !

      kleiner Nachtrag zur letzten HV:

      Derzeit gibt es ca. 50 Serienkunden (mind. 10 Steuerungen/Jahr; fredolin kann also noch so einiges ausgraben).

      Kapitalerhöhungen aus genehmigtem Kapital II und III sollen noch in 2007 stattfinden.

      Hinsichtlich Kapital III sind Finanzinvestoren weltweit interessiet (könnte also wiederum Han´sLaser sein?!?).

      Han´sPA wird bereits in 2007 (bei der GmbH ?!?) konsolidiert mit 25 % des Unternehmenswertes. Beteiligungserträge bereits ab 2008 zu erwarten.

      Der Gerichtsstand des Joint Ventures ist nicht in China, so dass Vertragsverstöße (gegen die Lizenzvereinbarungen) wirksam sanktioniert werden können.

      Der Kostenvorteil einer in 8000 LWc Steuerung in Shenzen gefertigt beträgt ggü der Fertigung in Pleidelsheim ca. 10 bis 20 % (also mind. 350 Euro).

      Na ja, nicht so wichtig, aber der Vollständigkeit eben noch nachzutragen. Das ich´s nicht vergess: Hilpert hat definitiv nicht verlautbart, dass er eine Umsatzverdoppelung im Zeitraum von 3 Jahren erwarte.

      Vielmehr hat er gesagt, dass es mindestens von einer Umsatzverdoppelung in diesem Zeitraum ausgeht - es ist also ein worst case szenario - oho.

      Im 3. Quartal droht durchaus eine unbefriedigende Umsatzentwicklung, da PA für die Fertigung der anvisierten Stückzahl an Steuerung bis zu 1600 D/A-Wandler 0/10V benötigt.
      Na, was solls, es ist ein Massenbauteil - das allerdings sicher nur in hoher Güteklasse eingekauft wird.

      Schätze mal, dass die Ausgabe der Mitarbeiteraktien zusammen mit den Infos zu Q3 verkündet wird - mal sehen, ob alles glatt geht.

      Also - nicht enttäuscht sein, wenn die 400 TEUR Ergebnisbeitrag nicht erreicht werden. Die Spannung steigt.

      Glückauf

      Vielleicht möchten wieder einmal alle Interessierten - vor Bekanntgabe der Zahlen - einen Gruß in´s thread geben: von meiner Seite sei das geschehen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.07 22:26:16
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.414.948 von neckar2 am 13.11.07 20:46:45Ich denke auch, daß gemeinsam mit der Veröffentlichung der Q3-Zahlen die Kapitalerhöhung angekündigt wird. Allerdings ist davon auszugehen, daß zweiteres kombiniert mit einem schwachen Ergebnis vom Markt nicht besonders freundlich aufgenommen würde. Ich gehe nach wie vor von einem Ergebnis von über € 400 Tsd aus. Dann geht der Titel wieder nach oben.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 11:17:33
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      auch im august ging es vor den halbjahreszahlen mit relativ niedrigen umsätzen runter. das scheint ein echtes PA-phänomen zu sein... nach erscheinen der zahlen ging es dann in wenigen wochen von 4 auf 6,30. bin mal gespannt, wie weit wir dieses mal laufen.

      heute endet die messe in den staaten!

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 11:45:44
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.420.690 von Rattlesnake am 14.11.07 11:17:33Ich gehe davon aus, daß wir am Freitag die Zahlen vorliegen haben. Und zwar gute.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 11:57:02
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.421.109 von PAPAPAPA am 14.11.07 11:45:44Und wenn es diese Woche keine Zahlen gibt ?
      Gibt es dann Tränen bei dir ?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 12:08:58
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.421.257 von Salsa10 am 14.11.07 11:57:02er hat ja nicht gesagt, welcher freitag... ;)
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 13:27:34
      Beitrag Nr. 6.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.421.257 von Salsa10 am 14.11.07 11:57:02Bei Dir scheint das mit dem Weinen schnell zu gehen. Da bin ich wohl etwas härter gesotten.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 13:36:33
      Beitrag Nr. 6.584 ()
      ich spüre schon die 7 vor dem Komma.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 13:49:57
      Beitrag Nr. 6.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.422.546 von PAPAPAPA am 14.11.07 13:27:34Ich wollte dich nur vor Enttäuschungen bewahren - der Chefe kommt nämlich diese Woche nicht mehr ins Büro (das weis ich jetzt eben halt) und wahrscheinlich will man die neuesten konjunkturellen Trends in USA augrund der Erfahrungen bei der Messe abwarten.

      Es gibt nämlich auch Stimmen, daß die Industrie in den USA schon in der Rezession steckt - obwohl der Konsum zugenommen hat. Bei dem relativ geringen Anteil der industriellen Produktion fällt hier ein Rückgang statistisch gar nicht so ins Gewicht.

      Deshalb vermute ich, daß PA hier die Entwicklung auf der Messe abwarten will, weil im Quartalsbericht ja auch Aussagen über die Zukunft gemacht werden.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 14:08:35
      Beitrag Nr. 6.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.422.887 von Salsa10 am 14.11.07 13:49:57Was PA betrifft bin ich so hart wie Fels. Ein Konkurs könnte mich noch ein Stückchen verrücken, aber das wäre es dann auch schon.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 14:11:27
      Beitrag Nr. 6.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.423.230 von PAPAPAPA am 14.11.07 14:08:35Was willst du uns damit sagen ?
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 14:51:48
      Beitrag Nr. 6.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.423.276 von Salsa10 am 14.11.07 14:11:27.. ich warte einfach bis sie über 7 sind und dann schaun ma mal.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:07:38
      Beitrag Nr. 6.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.423.974 von PAPAPAPA am 14.11.07 14:51:48Wenn sie bis 7 laufen, dann gehts auch weiter. Die Frage ist nur, ob du einen anderen Wert findest, bei dem der Quotient aus Kursteigerung/Zeiteinheit besser ist..

      Ich bin jetzt seit 2000 dabei, der Höchstkurs beim Kauf waren über 40 Euro, der niedrigste ca. 50 cent, Durchschnittskurs beim Einkauf ca. 2.70 Euro. Macht insgesamt ca. 100 % in 7 Jahren, recht mager, aber es wird ja besser.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:10:01
      Beitrag Nr. 6.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.424.216 von Salsa10 am 14.11.07 15:07:38Es ist etwas Dynamik aus dem Titel raus, deshalb ist meine "Euphorie" etwas gebremst. € 7 wäre schon nett, ist aber m. E. auch nicht in allzu weiter Ferne. Vediamo.
      Avatar
      schrieb am 14.11.07 15:27:15
      Beitrag Nr. 6.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.422.887 von Salsa10 am 14.11.07 13:49:57@salsa
      also ich denke, man müsste mit der veröffentlichung der zahlen sicher nicht warten, bis der chef in seinem sessel im büro sitzt. aber das ist sache von PA.
      herr hilpert hat auch vor der messe, nämlich zur HV, schon aussagen über die zukünftige entwicklung von PA gemacht. auch das scheint mir also nicht wirklich ein grund zu sein, den quartalsbericht später zu veröffentlichen.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 11:33:22
      Beitrag Nr. 6.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.424.526 von Rattlesnake am 14.11.07 15:27:15Es gibt nämlich auch Stimmen, daß die Industrie in den USA schon in der Rezession steckt - obwohl der Konsum zugenommen hat. Bei dem relativ geringen Anteil der industriellen Produktion fällt hier ein Rückgang statistisch gar nicht so ins Gewicht.

      Natürlich gibt es schon lange rezessive Tendenzen: in Amerika ganz massive und in der BRD/Europa doch ebenso: überall dort, wo das Phänomen übersättigter Märkte besteht.
      Der schon länger zu beobachtende "Ausweg": runter mit der Qualität, der Lebensdauer und des Designs der Produkte wird dazu genutzt Premium-Produkte zu verteuern.

      Rezessionen sind aber stets auch Situationen, in denen der Wettbewerbsdruck zunimmt: je länger sie dauern, desto mehr Branchen auch der Investitionsgüterbranche werden davon betroffen.
      Wer nicht Premium-Hersteller ist, kann sich dann warm anziehen.

      Effizienzsteigerung ist dann einer der Auswege, um auf der Erfolgsstraße zu bleiben: und genau das gelingt durch eine Soft-CNC-Steuerung von PA. Ich prognostiziere, dass immer mehr kleinere WZM-Bauer - und auch größere WZM-Bauer, die ihren Anschluss zum Premium-Segment zu verliegen drohen - gerne Kunden von PA werden wollen. Und diese Entscheidung wird durch mittelfristige rezessive Tendenzen verstärkt gefällt werden - Marktmacht der Großen Vier hin oder her.
      Genauso wie durch steigenden Wettbewerbsdruck aus Billiglohnländern wie China (imemrhin nach neuesten Meldungen von Platz fünf auf Platz vier der WZM-Bauer-Nationen vorgerückt)etc. Das Feuer, das unter der Geschäftsidee von PA lodert, nimmt - nach meiner Einschätzung - gerade drastisch zu.

      Wer PA-Aktien im Depot hat, der wird von einer - auch knapp verfehlten offizillen Rezession überdurchschnittlich profitieren.

      Scheinbar sind einige Investoren bei PA ganz zufrieden mit der derzeitigen Bewertung. Das ist in Ordnung, sofern mir nicht die Geschichte vom Pferd erzählt wird !

      Eine solche Einschätzung muss aber zwingend von einer überwiegend wahrscheinlich stagnierenden Unternehmensentwicklung ausgehen Nach meiner Einschätzung - eine objektiv weltfremde Einschätung - was subjektive Motivation sein kann, ist allen hier klar: wir bauen gemeinsam an der Mauer des Zweifel: Danke an alle Beteiligten !
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:07:50
      Beitrag Nr. 6.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.435.312 von neckar2 am 15.11.07 11:33:22Auch wenn es eigentlich müßig ist Dir zu antworten, werter neckar, ich mach es dennoch (weil, mir ist langweilig ob der ausstehenden Zahlen):

      Scheinbar sind einige Investoren bei PA ganz zufrieden mit der derzeitigen Bewertung.

      Das ist doch hanebüchener Blödsinn!
      Nenne mir ein einzige Äußerung, hier oder anderswo, in der sich jemand in dieser Weise geäußert hat.
      Du schreibst einfach Quark! :rolleyes:
      Warum eigentlich?
      Denn einige Deiner postings machen doch einen durchaus intelligenten Eindruck. :)

      Ist's eine besonders hintersinnige Form des bashens.
      Dann ist's für die Katz, weil außer dem harten Kern liest hier eh keiner mit.

      Ist's eine exotische Form von Verfolgungswahn?
      Sichtung weißer Mäuse?
      Schon eher.

      Vielleicht auch einfach der Drang irgend etwas zum Besten zu geben. Möglichst was von Verschwörung und Hinterhalt. Am liebsten gleich in doppelter Form?

      mer waas es nit, mer foschet noch.

      Gruß in die Anstalt

      ctd
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 15:14:27
      Beitrag Nr. 6.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.424.526 von Rattlesnake am 14.11.07 15:27:15ist doch lustig, wie der Markt für die Aktie von ein paar wenigen Playern dominiert wird !

      kaufen die nicht mehr, fehlt jegliche Schubkraft.
      posten die hier nicht mehr im thread (auf welcher Seite auch immer), interessiert sich scheinbar nur noch ein kleiner Haufen Aufrechter für die AG !

      Alles klar :laugh:

      Bin mal gespannt, welche Nachrichten am Markt noch ankommen müssen, um hier bei den wenigen frei verfügbaren Aktien etwas Rauch in den Wert reinzulassen.:laugh:

      Ruhe ist auch ein intensiver Zustand, vor allem vor einem Sturm - so er denn kommen mag. Wohl eher nicht, oder wohl eher doch ?
      PA spricht die Stimme des Marktes und (scheinbar) keiner hört hin !

      Weshalb auch, solche Goldstücke sammelt man am besten in Ruhe ein.
      Innen Salsa und außen Walzer: so tickt hier die Uhr.

      Nur, - wie spät ist es eigentlich: das ist halt die Gretchenfrage.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 15.11.07 17:16:08
      Beitrag Nr. 6.595 ()
      PA befindet sich anscheinend im Zukunftswerteportfolio des
      "Börsenbrief Austria" (o.ä.)

      Ich glaube aber, das ist hier schon länger bekannt.

      Gebe darauf sowieso nicht viel.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 11:22:26
      Beitrag Nr. 6.596 ()
      Moin Meister Hilpert !!! :kiss:

      Aufwachen !!!
      Zahlen veröffentlichen !!!

      mia könnens kaum mer derwarten

      ctd
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 11:35:01
      Beitrag Nr. 6.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.440.829 von fredolin22 am 15.11.07 17:16:08also ich habe das noch nicht gewusst. was mir aber gefällt ist der satz:

      "Begleiten Sie uns auf der Suche nach Zukunftswerten mit Verzehnfachungschance

      Austria Börsenbrief Zukunftswerte ist ein Ergänzungsprodukt für risikobereite Anleger, die in Aktien investieren möchten, die Sie über eine Zeitspanne von fünf bis zehn Jahren halten können und die in dieser Zeit eine realistische Chance auf eine Verzehnfachung der Kurse aufweisen. In den USA nennt man diese Aktien "Tenbagger". Hauptsächlich sind diese Aktien im Bereich der Nebenwerte zu finden sein.

      Diese Zielsetzung klingt sicher ein wenig anmaßend oder vielleicht sogar reißerisch. Allerdings bietet uns unsere Erfahrung im Bereich des Value Investing das geeignete Rüstzeug, um dieses Ziel erfolgreich anzugehen.

      Noch ein Wort zum Risiko: Zukunftsaktien sind risikoreicher als Standardwerte. Dieser Börsenbrief eignet sich nicht für jeden Anleger, da wir in hochspekulative Aktien mit oftmals auch niedrigen Börsenumsätzen über längere Zeiträume investieren wollen. Mit Mut, Geduld und Disziplin können außergewöhnliche Gewinne erzielt werden."
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 12:44:28
      Beitrag Nr. 6.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.424.526 von Rattlesnake am 14.11.07 15:27:15Noch ein Wort zum Risiko: Zukunftsaktien sind risikoreicher als Standardwerte. Dieser Börsenbrief eignet sich nicht für jeden Anleger, da wir in hochspekulative Aktien mit oftmals auch niedrigen Börsenumsätzen über längere Zeiträume investieren wollen. Mit Mut, Geduld und Disziplin können außergewöhnliche Gewinne erzielt werden."

      Wo bitteschön liegt bei einem turn-around-Wert mit völliger Unterbewertung das Risiko ? Möglicherweise darin, das Kurspotential von 1000 % in 5 bis zehn Jahren nicht zu erreichen:laugh:

      Die Börsenumsätze von PA haben sich doch gemittelt auf Quartalsbasis gut entwickelt, - zugegebenermaßen gibt es Zyklen von einigen Wochen mit hohen bis sehr hohen Stückzahlumsätzen (mehr als 12 bis 15k / Woche) und dann wieder Wochen, in denen die Stückzahlumsätze zurückgehen (5 bis 9 k/ Woche). Im Durchschnitt gehen derzeit jedoch immerhin ca. 9 bis 12 k/ Woche um (allein auf die derzeit stimmrechtsberechtigten Aktien bezogen).

      Interessant ist, dass bei zurücklaufenden Kursen, die Wochenstückzahlen eher abnehmen und schließlich sogar tw. wieder Tagesumsätz unter 1 K auftreten. Schon lustig hier.:):):)

      Glückauf - Mut, Geduld und Disziplin mussten zwíschen 2003 und 2005 aufgebracht werden - wer dazu bereit war, wurde reich belohnt.
      Nach dem turn around stellt sich die Frage einer fairen Bewertung auf Basis der Unternehmensstory natürlich neu: - die Gretchenfrage ist nach meiner Einschätzung allein, in welchem Umfang die Auftragslage sich verbessert
      (Soft-CNC-Steuerungen haben ein hohes Effizienzpotential,
      PA hat ein umfangreiches, laufend weiterentwickeltes Produktportfolio und wird aufgrund der aktuell erfreulichen Lage
      vermehrt als zuverlässiger Partner wahrgenommen - weltweit.
      PA hat drei Alleinstellungsmerkmale.
      PA agiert weltweit
      PA investiert laufend in die Ausweitung des Geschäfts: technologisch, Produktbereiche, Joint Ventures etc.
      usw.... usf.....

      Ganz besonders für sich spricht, dass PA auch in Zeiten der Insolvenzgefahr von seinen Abnehmern Vorauskasse erhalten hat - so etwas geschieht allein dann, wenn die Produkte letztlich führend sind und nicht durch andere Anbieter ersetzt werden können.

      Genug gejammert - ein gutes Wochenende allerseits. Die Quartalszahlen werden erst kommen, wenn die Mitarbeiteraktien ausgegeben sind - so meine Einschätzung. Alles andere wäre unprofessionell.

      wann die Erntezeit beginnt (natürlich im Hinblick auf den fairen Wert von derzeit -nach meiner Einschätzung - nicht unter 15 bis 20 Euro/Stück)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 13:03:28
      Beitrag Nr. 6.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.450.510 von neckar2 am 16.11.07 12:44:28Die Quartalszahlen werden erst kommen, wenn die Mitarbeiteraktien ausgegeben sind - so meine Einschätzung. Alles andere wäre unprofessionell.

      ah, und wenn die mitarbeiteraktien erst anfang 2008 ausgegeben werden? hm...
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 13:20:36
      Beitrag Nr. 6.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.450.827 von Rattlesnake am 16.11.07 13:03:28unprofessionell wäre wohl eher ein solcher Umgang mit den eigenen Aktionären!

      Nachdem wir Aktionäre auf der letzten HV auch problematischen Beschlüssen mit viel Vertrauen in den Vorstand zugestimmt haben, kann man nun wohl auch einen fairen Umgang erwarten.

      Nicht nur was die Mitarbeiteraktien angeht, sondern vielmehr was die Darstellung der Zahlen/Formulierung im Vorfeld einer KE angeht.

      Aber ich denke unser Vertrauen wir wohl nicht missbraucht.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:03:23
      Beitrag Nr. 6.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.451.155 von Cerberusxxx am 16.11.07 13:20:36das glaube ich auch nicht...
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:04:23
      Beitrag Nr. 6.602 ()
      immer noch nicht auf 7€?

      wo bleiben die Zahlen???

      Hilpert = Graf Zahl
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 14:12:15
      Beitrag Nr. 6.603 ()
      Entweder die können´s immer noch nicht glauben, weil´s so gut ist, oder die wollen es nicht rausrücken, weil´s so schlecht ist.

      Die Spannung steigt. Ich tippe wie gesagt auf heute nach Börsenschluß.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 15:50:33
      Beitrag Nr. 6.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.450.510 von neckar2 am 16.11.07 12:44:28Die Quartalszahlen werden erst kommen, wenn die Mitarbeiteraktien ausgegeben sind - so meine Einschätzung. Alles andere wäre unprofessionell.

      ???

      Das einzig "unprofessionelle" hier sind deine Aussagen!
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 15:52:06
      Beitrag Nr. 6.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.449.199 von crashtestdummy am 16.11.07 11:22:26oder sollte er sie doch besser in der Schublade liegen lassen ???

      Ich hoffe nicht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 16:18:21
      Beitrag Nr. 6.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.453.921 von Kostolany1973 am 16.11.07 15:52:06Nö, da bin ich ganz optimistisch.

      Natürlich hat er sich mit dem Verweis auf den Engpass bei den Wandlern ein Hintertürchen offen gehalten, das die Zahlen etwas mager sind.

      Aber wenn wir mal ehrlich sind, selbst wenn die anvisierten 400.000 nicht eintreffen, wenn mir nur ein halbwegs ausgeglichenes Ergebnis hätten:

      Der aktuelle Kurs wäre angemessen bei einem KGV von 15 bis 20.
      Immerhin haben wir hier einen Wachstumswert, der gerade mit Schwung in die Gewinnzone fährt.
      Das entspricht also einem eps von 25 bis 35 cent.
      Und das wiederum einem Jahresergebnis von 450.000 bis 600.000.
      Ein Ergebnis, das allein im letzten Quartal bei vorsichtiger Betrachtungswesie zu erwarten ist.
      Alles, was in diesem Quartal drüber ist, müßte zusätzlichen Schub bringen.
      Wohlgemerkt .. bei einem halbwegs normalen Börsenverhalten.

      PA ist ein echtes Mauerblümchen.
      Hier tote Hose.
      Im Umsatz tote Hose.
      Bei den Profis tote Hose.
      Na und?

      Über kurz oder lang wird der gemeine Börsianer aufwachen.
      Wenn dann die versprochene Million für dieses Jahr eingefahren wird, dann dürfte der Kurs (und da stimme ich mit neckar überein) mindestens beim Doppelten, eher beim Dreifachen liegen.
      Und wenn's nur für eine halbe Million reicht (ergo in Q3 nur mickrige Zahlen), dann sehen wir das alles ein halbes Jahr später.

      Ich kann warten
      (aber nur bis Ende 2008 .. ab 2009 müssen wir bekanntlich 25% auf alle Gewinne zahlen)

      ctd
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 16:26:32
      Beitrag Nr. 6.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.454.450 von crashtestdummy am 16.11.07 16:18:21(aber nur bis Ende 2008 .. ab 2009 müssen wir bekanntlich 25% auf alle Gewinne zahlen) ???? Nicht auf Altbestände...
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 16:39:37
      Beitrag Nr. 6.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.454.621 von Cerberusxxx am 16.11.07 16:26:32"Alt"bestände finde ich gut. (Natürlich hast Du Recht)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 17:43:19
      Beitrag Nr. 6.609 ()
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 22:15:28
      Beitrag Nr. 6.610 ()
      Die Fa. Achim Frainer GmbH aus Eislingen bietet eine Maschine von G&D an.
      Dieser chin. Maschinenbauer rüstet seine Anlagen bekanntermaßen mit PA aus (Als Higerman-Steuerung Hi-800).
      Bemerkenswert ist allerdings, daß im Angebot folgender Satz steht:

      "mit steuerung PA Germany HI 800CNC-System (gleich SIEMENS 840D)"

      http://www.frainer.de/d/index.asp?tab=maschinensuche
      (unter Lagernummer 1009-1598)
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 22:17:02
      Beitrag Nr. 6.611 ()
      schade. keine Zahlen nach Börsenschluss.
      Avatar
      schrieb am 16.11.07 22:17:19
      Beitrag Nr. 6.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.454.621 von Cerberusxxx am 16.11.07 16:26:32Stimmt! (kleiner Denkfehler von mir)

      Hatte mich bisher nur oberflächlich mit dem Problem beschäftigt.
      (Ist ja noch sooo lange bis 2009)

      Ein Grund mehr, sich PA in aller Gemütsruhe beiseite zu legen und dann irgendwann in ferner Zukunft den Schatz zu heben und nix davon abdrücken zu müssen.

      Dass einige meinen, angesichts des derzeitigen miesen Umfeldes ihre Stücke verschenken zu müssen, lässt eine Mischung aus Mitleid, Schadenfreude und Kopfschütteln aufkommen.

      Allen ein schönes Wochenende

      ctd
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 13:15:06
      Beitrag Nr. 6.613 ()
      @fredolin22

      Vielen Dank für Deine Recherchearbeit!
      Die Marktdurchdringung schreitet voran...
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 13:20:27
      Beitrag Nr. 6.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.462.980 von leary99 am 17.11.07 13:15:06Auch Dank von mir.

      Aber: (gleich SIEMENS 840D) was soll das heißen?
      Ich denke Siemens nacht keine Anstalten in den PC-based Markt einzusteigen. (Was für sie ja auch strategisch vorerst Sinn macht)
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 16:40:05
      Beitrag Nr. 6.615 ()
      SINUMERIK 840D
      Das digitale System für fast alle Anwendungen mit einer Modularität, die Kundenwünsche schnell realisierbar macht.

      Mit der SINUMERIK 840D entscheiden Sie sich für eine CNC-Steuerung, die weltweit in vielen Technologien und in großer Stückzahl im Einsatz ist.


      Mit der SINUMERIK 840D setzen Sie
      auf ein Höchstmaß an Performance und Flexibilität
      vor allem für komplexe vielachsige Anlagen
      auf durchgängige Offenheit
      von der Bedienung bis in den NC-Kern
      auf integrierte zertifizierte Sicherheitsfunktionen
      für Mensch und Maschine: SINUMERIK Safety Integrated


      Es kann sich also lediglich um einen Leistungsvergleich handeln.

      Die G&D, die konkret bei freiner angeboten wird, ist Neuware!
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 18:44:12
      Beitrag Nr. 6.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.463.001 von Cerberusxxx am 17.11.07 13:20:27
      Avatar
      schrieb am 17.11.07 18:46:20
      Beitrag Nr. 6.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.463.001 von Cerberusxxx am 17.11.07 13:20:27Aber: (gleich SIEMENS 840D) was soll das heißen?
      Ich denke Siemens nacht keine Anstalten in den PC-based Markt einzusteigen. (Was für sie ja auch strategisch vorerst Sinn macht)



      Schau mal hier z.b.

      http://www.billigmaschinen.de/de/html/infos/steuerungen/heid…
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 19:45:14
      Beitrag Nr. 6.618 ()
      bin gespannt, ob in 2007 nun lediglich das genehmigte Kapital II ausgegeben wird, oder auch (Teile von) Kapital III.

      Würde Sinn machen, sich einen oder mehrere strategische Partner zu suchen, mit dem zusammen wieder 25 % bis 40 % des Kapitals auf Seiten des Vorstandes Hilpert stehen würde, denn dies gelänge natürlich am einfachsten bei niedrigen Kursen ! (Möglicherweise im Bereich der Antriebsproduktion oder dem Softwareengineering im Bereich Automatisierungstechnik oder ganz einfach im Tausch gegen weitere Anteile an MM).

      Wie viele Prozent von MM sollen aktuell zurückerworben werden: waren es nicht nur einige wenige Prozent, die als Gegenstand laufender Rückkaufverhandlungen verlautbart wurden ?

      Softwareengineering im Bereich Automatisierungstechnik: da tummeln sich gerade eine Vielzahl von jüngeren Unternehmen am stark boomenden Markt, die auf Soft-CNC-Technologie setzen. Und die Werkstückzufuhr bzw. die Übergabe der bearbeiteten Werkstücke in die Produktionslinie wird auch bei PA mittelfristig ein Thema sein müssen, um die Integrationsfähigkeit der durch PA-gesteuerten WZM in den Produktionsprozess zu gewährleisten.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 17:11:39
      Beitrag Nr. 6.619 ()
      Moin,

      na, alles hockt stumm vor der Glotze und hofft, dass

      a. endlich der allgemeine Kursverfall ein Ende hat
      (der insbesondere ambitionierte Nebenwerte kräftig runtschüttelt)

      b. endlich halbwegs passable Zahlen aus Pleidelsheim kommen

      Stimmt's, oder hab ich recht ?

      ebenfalls ein wenig bangend :(


      ctd
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 18:26:52
      Beitrag Nr. 6.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.482.649 von crashtestdummy am 19.11.07 17:11:39Wir


      wol-


      len

      Zahlen sehn

      wir wollen Zahlen sehn

      wir wolln wir wolln

      wir wollen Zahlen sehen!
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 18:41:48
      Beitrag Nr. 6.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.483.985 von Rainolaus am 19.11.07 18:26:52Warts halt ab. Herr Hilpert ist leider erst am Freitag abend von Chicago gestartet.

      Ich glaube, dass es in dieser Woche seit wird.

      Servus
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 19:20:35
      Beitrag Nr. 6.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.484.272 von fridolin11 am 19.11.07 18:41:48Was treibt der sich da rum?

      Messe war doch schon Mittwoch zuende?

      Das Nachtleben in Chicago auf den möglichen Einsatz von PA-Steuerungen abtesten? ;)
      Aufträge feiern?
      Oder was?

      Wenn er auf dem Rückflug ein paar ordentliche Zahlen zu Papier gebracht hat, soll's mir recht sein.

      ctd
      Avatar
      schrieb am 19.11.07 19:23:41
      Beitrag Nr. 6.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.484.848 von crashtestdummy am 19.11.07 19:20:35Das Nachtleben in Chicago auf den möglichen Einsatz von PA-Steuerungen abtesten?

      oder dort mit seinem Steuerknüppel rumwedeln?
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 10:46:55
      Beitrag Nr. 6.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.456.011 von fredolin22 am 16.11.07 17:43:19interessant ist es schon, dass mittlerweile immer mehr kleine und mittelgroße maschinenbauer auf die technologie von PA schwenken. das spricht deutlich dafür, dass der turnaraund von PA von einer breiten marktdurchdringung getragen wird.
      ich erinnere mich an eine bemerkung von herrn stautmeister (glaube ich) am rande der HV im letzten sommer, der da meinte, "wir sind heute so weit wie wir es damals in 2000/2001 bereits geglaubt haben".
      nun, letztes jahr war das für uns aktionäre noch schwer nach zu vollziehen. aber jetzt, 1 bis 1,5 jahre später, tauchen immer mehr maschinenbauer mit PA-technologie auf. herr hilpert wird ja nicht müde, immer wieder darauf hin zu weisen, dass ein maschinenbauer, der sich für die ausrüstung einer maschinenserie mit PA-steuerungen entscheidet, ca. 1 bis 1,5 jahre benötigt, bis die maschinen auf den markt kommen.
      die hersteller mit PA-steuerungen , die heute (beinahe wöchentlich) von fredolin ausgegraben werden, haben sich also etwa im sommer 2006 entschieden. jeder einzelne ist ein beweis für die aussage von herrn hilpert im letzten jahr, dass es mit PA bereits massiv aufwärts gehe. damals war das für außenstehende schwer nachvollziehbar, aber mittlerweile ist es das.

      und ab dem vierten quartal kommen dann auch noch die wahrscheinlich großen stückzahlen von Wescan hinzu, und im nächsten jahr startet Han Laser mit seinen ersten serien.
      und PA hat eine marktkapitalisierung von 9,5 mio € :D ...sicher nicht mehr sehr lange.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 10:50:10
      Beitrag Nr. 6.625 ()
      Heute ist der 20. November 2007. D. h. PA Power hatte 35 (fünfunddreißig) Arbeitstage Zeit, die Quartalsberichte fertigzustellen. Üblicherweise arbeiten Finance-Leute für solche Berichte auch an Wochenenden, d. h. man kann zumindest die Samstage dazurechnen. Das ergibt 42 Tage. Da PA auch noch Fremdhilfe in Anspruch nimmt, müßten für diese Pipifax-Firma die Zahlen doch endlich fertig werden, oder sollten wir Stautmeister Nachhilfe geben ?
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:16:04
      Beitrag Nr. 6.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.466 von PAPAPAPA am 20.11.07 10:50:10weisst Du, ob Stautmeister nicht tatsächlich am WE arbeitet aber nicht gerade das macht wo DU drauf wartest?


      Gott gebe mir Geduld und das sofort.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:51:14
      Beitrag Nr. 6.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.833 von Rainolaus am 20.11.07 11:16:04Das ist einer der vielen Punkte, die uns unterscheiden.

      Du interessierst Dich vorwiegend dafür, was Hilpert in Chicago privat so treibt und ich interessiere mich für die ausstehenden Quartalszahlen.

      Das einzige was uns beide wohl verbindet ist unser Engagement bei PA Power. Das war´s dann schon.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 11:55:17
      Beitrag Nr. 6.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.492.353 von PAPAPAPA am 20.11.07 11:51:14Das einzige was uns beide wohl verbindet ist unser Engagement bei PA Power. Das war´s dann schon.

      und das ist auch gut so.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 14:02:49
      Beitrag Nr. 6.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.492.419 von Rainolaus am 20.11.07 11:55:17mhm. Jetzt haben wir schon zwei Dinge gemein. :p
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 18:27:55
      Beitrag Nr. 6.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.491.415 von Rattlesnake am 20.11.07 10:46:55ich erinnere mich an eine bemerkung von herrn stautmeister (glaube ich) am rande der HV im letzten sommer, der da meinte, "wir sind heute so weit wie wir es damals in 2000/2001 bereits geglaubt haben



      Und ich erinnere mich dass Du dies auch damals so eingestellt hattest!

      Nur sollte man sich von dem Gedanken lösen, dass das 3. Quartal in Sachen Auftragseingang Wunder bewirken wird. Ich habe den Eindruck das hier so mancher darauf setzt. Der Auftragseingang wird aber nur bei 1,05 Mio Euro für das 3. Quartal und bei 3,45 Mio für die Neunmonatsperiode liegen. Das ist ja eigentlich schon bekannt. Vielleicht gab es ja im Oktober den ersehnten Schwung durch Wescan, so wie letztes Jahr der Oktober im AE glänzte und PA darauf aufmerksam machte.

      Wer weiss. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 20:39:30
      Beitrag Nr. 6.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.498.711 von meislo am 20.11.07 18:27:55Der AE ist schon nicht unwichtig, allerdings scheint mir bei PA von oberster Priorität die Einhaltung von Versprechungen und das bedeutet im konkreten, die Erfüllung der Umsatz- und Ergebnisprognose. Im übrigen wird die Zeit schön langsam überreif. Vielleicht sollte ich über meinen Draht bei PWC mal recherchieren lassen, wie die Dinge bei PA denn so stehen, weil bei Stautmeister ist zu befürchten, daß er den Überblick immer noch nicht ganz gewonnen hat. Wenn man bei dem nachfragt, da herrscht totales Schweigen....

      Just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 20:52:55
      Beitrag Nr. 6.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.500.786 von PAPAPAPA am 20.11.07 20:39:30 Vielleicht sollte ich über meinen Draht bei PWC mal recherchieren lassen


      WOW

      Du verfügst ja über Kontakte die Einzigartig sind!!

      Hast Du mehr davon?:D:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 22:41:03
      Beitrag Nr. 6.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.500.786 von PAPAPAPA am 20.11.07 20:39:30wie die Dinge bei PA denn so stehen, weil bei Stautmeister ist zu befürchten, daß er den Überblick immer noch nicht ganz gewonnen hat. Wenn man bei dem nachfragt, da herrscht totales Schweigen....


      seltsame Interpretation über jemandem der wahrscheinlich einfach nur integer und diskret ist was die illegale Verbreitung von Insiderwissen betrifft.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 03:07:03
      Beitrag Nr. 6.634 ()
      Rattlesnake, ich habe voriges jahr ein paar mal darauf hingewiesen dass PA jetzt etwa da ist wo sie vor jahren schon zu sein glaubten - aber es hat wohl kaum jemand geglaubt.
      aber was du jetzt bezüglich des verständnisses sogenannter außenstehender schreibst finde ich betrüblich: natürlich - dass echte außenstehende das nicht abschätzen konnten ist wohl klar, aber sollten engagierte aktionäre über "ihr" unternehmen so wenig ahnung haben wie laienhafte "außenstehende" ? doch hoffentlich nicht, und doch vermitteln viele der hier schreibenden gerade diesen eindruck !

      wer PA´s technik und den markt insgesamt einigermaßen einzuschätzen weiß für den ist seit vorigem jahr PA´s entwicklung im groben vorhersehbar. ich hab´damals geschrieben dass der turn-around nunmehr geschafft wäre, und papalapap hat noch mächtig dagegengehalten (soviel zu seiner möchtegern-recht-haberei).
      lange zeit hat papalapap gegen überzogene erwartungen gepredigt, jetzt schürt gerade er erwartungen, die von keiner offiziellen seite so getätigt worden waren: das prognostizierte jahresergebnis auf die beiden noch ausstehenden quartale mit relativ gleichen beträgen aufzuteilen ist willkürlicher unfug; wenn er auch inzwischen von den anfänglichen 600 000 € gewinn für das 3. quartal abgerückt ist so spuken sie doch im hinterstübchen herum!
      und wenn er schon wieder über das einhalten von "versprochenen" zahlen schreibt so ist das wiederum nur papalapap´scher unfug, denn PA hat meines wissens nach nirgends dezitierte 9-monatszahlen genannt sondern ergebniszahlen für das gesamtjahr 2007 ! und somit ist es höchst unseriös willkürliche zahlen in den raum zu stellen und von deren erreichen oder nicht-erreichen die kursentwicklung abhängig machen zu wollen - das schaut schon wieder sehr nach manipulationsversuch aus!
      wie wir aus der vergangenheit wissen war bei PA das 4. quartal immer mit abstand das beste (meist spielen da steuerliche beweggründe eine große rolle), und erst mit bekanntgabe der jahreszahlen zeigt sich dann ob PA die selbst gesteckten ziele erreicht hat. alles andere zeugt weder von seriöser noch von fairer bzw.ernst zu nehmender aktionärskultur (in anlehnung an paplapap: not just only my opinion).
      ein richtiger aktionär ist sich seines investments ziemlich sicher und bringt auch die entsprechende geduld auf (da muss man noch lange kein Warren Buffett sein); also abwarten und sich von den miesmachern nicht verunsichern lassen- aus heutiger sicht sehe ich PA auf dem richtigen weg!
      erfolg gönne ich allen und den ängstlicheren wünsche ich etwas mehr vertrauen und glück.
      maxmey
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 07:40:35
      Beitrag Nr. 6.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.504.318 von maxmey am 21.11.07 03:07:03Ich könnte mir vorstellen, daß bei den Q3 Zahlen auch der Oktober dabei ist, das war letztes Jahr auch so, weil das Q3 allein damals
      schwach war . Let's see ...
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 09:24:03
      Beitrag Nr. 6.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.498.711 von meislo am 20.11.07 18:27:55Moin meislo

      Der Auftragseingang wird aber nur bei 1,05 Mio Euro für das 3. Quartal und bei 3,45 Mio für die Neunmonatsperiode liegen.

      Diese Zahlen wurden im GB 2006 (3,45 Mio) und im Halbjahresbericht (2,4 Mio) für die GmbH angegeben.

      Ich hatte damals kritisch angemerkt, dass das doch wohl ein wenig mickrig sei, woraufhin hier heftig auf mich eingedroschen wurde, dass ich gefälligst die gesamte PA-Gruppe zu berücksichtigen hätte und dass da noch erhebliche zusätzliche Aufträge hinzuzurechenen wären.

      Denn wie man mit 3,45 Mio Aufträgen nach neun Monaten selbst unter Berücksichtigung eines gewissen Überhangs 6,2 Mio Umsatz in zwölf Monaten schaffen sollte, wäre mir schleierhaft.
      Die Einmalerlöse aus dem Han-Deal sind ja darin nicht enthalten.

      Insofern wäre es schon schön, einmal zu erfahren, welcher gesamte Auftragseingang PA-weit denn nun zu verzeichnen ist.
      So bei 4 Mio und etwas drüber, hätte ich's schon gern.

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 09:55:34
      Beitrag Nr. 6.637 ()
      Und einen noch hinterher.

      Die Fixkosten liegen irgendwo zwischen 700 und 800 Teuro je Quartal.
      Weiterhin wird die Marge mit etwa 50% (und dem Ziel diese zu erhöhen) angegeben.

      Bei einem Umsatz von 6,2 Mio im Jahr macht dies einen Rohertrag von 3,1 bis maximal 3,5 Mio.
      Ziehe ich davon die Fixkosten von 2,8 bis 3,2 Mio ab, so bleiben im günstigsten Fall 700 Teuro im ungünstigsten 0,0 über.
      In keinem Fall aber eine Mio.
      Um diese zu erreichen, dürften die variablen Kosten nur bei etwa 2,2 Mio liegen, was einer Marge von 65% entspricht. Ein wohl nicht ganz realistischer Wert.

      Wer kann mir diesen Widerspruch auflösen.

      neugierig

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:37:39
      Beitrag Nr. 6.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.504.318 von maxmey am 21.11.07 03:07:03@maxmey
      aber was du jetzt bezüglich des verständnisses sogenannter außenstehender schreibst finde ich betrüblich: natürlich - dass echte außenstehende das nicht abschätzen konnten ist wohl klar, aber sollten engagierte aktionäre über "ihr" unternehmen so wenig ahnung haben wie laienhafte "außenstehende" ? doch hoffentlich nicht,

      bitte nicht vergessen, dass ich über den sommer 2006 geschrieben habe. zu dieser zeit führte PA erstmals seit jahren mal wieder ein HV durch. bis dahin gab es quasi keine einzige verlässliche zahl aus dem unternehmen, nicht zu umsatz und ergebnis, geschweige denn zu zahlen wie auftragseingang, liquidität, etc. wer zu diesem zeitpunkt keinen direkten draht zu PA hatte (z.b. zu einem mitarbeiter), wusste rein gar nichts über die seinerzeitige situation.
      vor diesem hintergrund konnte kaum ein aktionär, die aussagen über die situation bei PA verifizieren. hier rede ich nicht von der spitzenqualität der produkte, ich rede von der wirtschaftlichen situation des unternehmens.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:41:08
      Beitrag Nr. 6.639 ()
      es ist übrigens keineswegs "totales scheigen" wenn man herrn stautmeister nach den zahlen fragt. ich habe ihn gestern angemailt:

      hallo herr stautmeister,
      gibt es denn dieses jahr keine quartalszahlen für das dritte quartal? oder falls doch, wann ist denn mit deren veröffentlichung zu rechnen?

      viele grüße
      XXX


      die antwort kam kurze zeit darauf:

      Hallo Herr XXX,

      bitte haben Sie noch etwas Geduld.

      Mit freundlichen Grüßen / Best regards

      Günter Stautmeister
      Leiter Rw und Finanzen / Financial Officer


      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 10:54:19
      Beitrag Nr. 6.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.505.805 von crashtestdummy am 21.11.07 09:55:34das ist einfach zu erklären: hier kannst du tatsächlich nicht den umsatz der GmbH hernehmen und daraus das ergebnis für die AG errechnen. ich hatte mal bei herrn stautmeister angefragt, welchen teil die auslandstöchter etwa zum gesamtumsatz beitragen. aus der antwort ergab sich damals: AG-umsatz = GmbH-Umsatz x 1,2.

      wenn du es jetzt nochmal rechnest, sieht es schon ganz anders aus...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 11:40:03
      Beitrag Nr. 6.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.506.739 von Rattlesnake am 21.11.07 10:54:19Danke für die Antwort.

      Das allerdings würde bedeuten, dass die AG 6,2 x 1,2 also 7,24 Mio umsetzen würde.

      Was wiederum bedeuten würde, dass nach Abzug des Umsatzes von knappen 2,2 Mio im ersten Halbjahr satte 5 Mio im zweiten Halbjahr anfallen müssten.

      Sicherlich kann man das nicht gleichmäßig auf Q3 und Q4 verteilen.
      In 2005 war das Verhältnis 45% zu 55%.
      In 2006 aufgrund der einmaligen 2 Mio für Fertigungsrechte natürlich sehr verzerrt 25% zu 75%.
      Rechnet man die 2 Mio raus, so ergeben sich fast exakt die gleichen 45% zu 55%.
      Bisher ist von einem ähnlichen Einmaleffekt für 2007 nichts bekannt.
      Sollte der also nicht eintreten, so wäre bei ähnlich gelagerten Umsatzverhältnissen wie in den Vorjahren von 45% von 5 Mio, also 2,25 Mio Umsatz in Q3 auszugehen, wenn es tatsächlich 7,2 Mio in Summe werden sollen.

      Und das ergäbe, wie vor einigen Wochen schon mal gepostet, etwa 400.000 Euro Gewinn in Q3.

      schaun mer mal

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 12:01:50
      Beitrag Nr. 6.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.507.475 von crashtestdummy am 21.11.07 11:40:03ja, in der form hatte ich das auch schon mal berechnet (siehe nachfolgendes posting). den gesamten AG-umsatz müssen wir ja seit der HV nicht mehr aus den GmbH-prognosen errechnen, da herr hilpert diesen ja mit 7 mio beziffert hat.

      ----------------------

      #6407 von Rattlesnake Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 25.10.07 10:10:13 Beitrag Nr.: 32.143.758
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | PA POWER AUTOM.AG
      ChartNewsNews einen Beitrag nach oben
      einen Beitrag nach unten

      ausgehend von den zahlen, die wir bereits kennen und den prognosen des vorstandes zu den zahlen für 2007 kann man recht einfach ermitteln, wie sich der gewinn auf die letzten beiden quartale verteilen müsste:

      in den letzten beiden jahren verteilte sich der umsatz des zweiten halbjahres jeweils zu 45% auf Q3 und zu 55% auf Q4. aus dem halbjahresumsatz (2,18 mio) und der umsatzprognose für das gesamtjahr (7 mio) können wir ableiten, dass PA im zweiten halbjahr ca. 4,82 mio. umsatz machen wird.
      verteilt man dies nach dem schlüssel der letzten beiden jahre, so ergibt sich für Q3 2,169 mio und für Q4 2,651 mio umsatz.
      aus dem prognostizierten gewinn von 1,2 mio für 2007 und aus den bekannten fixkosten von 230 T€ im monat kann man folgende rechnung für das ergebnis aufstellen:
      Q3: 2.169 T€ x marge - (3*230 T€) = A
      Q4: 2.651 T€ x marge - (3*230 T€) = B

      wir wissen aus der prognose, dass A+B (das bei einem halbjahresergebnis von 19 T€ quasi gleich dem gesamtjahresergebis ist) ca. 1.200 T€ ist. daraus errechnet sich eine marge von 53,5%. das deckt sich mit der angabe von herrn hilpert, dass die marge leicht über 50% liegt. daraus ergeben sich für die letzten beiden quartale folgende ergebnisse:
      Q3: 470 T€
      Q4: 728 T€

      also bei einem gewinn um die 470 T€ in Q3 liegt PA voll auf kurs...

      grüße
      Rattlesnake

      ----------------------

      mittlerweile würde ich aufgrund der leichten verzögerungen durch die D/A-wandler-geschichte eine leichte verschiebung hin zu Q4 annehmen. daher rechne ich auch mit einem ergebnis um die 400.000 €, was natürlich in der PA-historie eine herausragende zahl wäre.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 12:21:04
      Beitrag Nr. 6.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.507.849 von Rattlesnake am 21.11.07 12:01:50Stimmt, jetzt erinnere ich mich wieder an Dein posting.
      Hätte ich mir die Rechnerei auch sparen können :(

      und 6,2 * 1,2 sind natürlich 7,44 und nicht 7,24.

      Aber 7,24 würden mir schon reichen ;)

      Hoffentlich kommt man in Pleidelsheim auf die gleichen Zahlen.

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 12:57:33
      Beitrag Nr. 6.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.508.160 von crashtestdummy am 21.11.07 12:21:04
      Hoffentlich kommt man in Pleidelsheim auf die gleichen Zahlen.

      wie wir ja alle inzwischen wissen, ist das geschäft von PA sehr langfristig angelegt. stellt ein OEM auf eine PA-steuerung um, dauert es zwar 1 bis 1,5 jahre bis seine maschinenserie anläuft, aber dafür läuft die serie dann auch über 5 bis 6 jahre und der kunde kauft quartal für quartal steuerungen bei PA.
      im moment sind wir aber bereits in der phase, wo die maschinenserien angelaufen sind. das beinahe wöchentliche auftauchen neuer OEMs mit PA-steuerung belegt das.
      in dieser phase sollte es herrn hilpert zur HV am 27. september 2007 möglich gewesen sein, den umsatz und das ergebnis für das gesamtjahr ohne große negative überraschungen prognostizieren zu können.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 14:24:22
      Beitrag Nr. 6.645 ()
      Meine Kontakte sagen mir, es kann nur mehr wenige Tage dauern. Einen genauen Termin bekomme ich auch nicht, weil natürlich die Publizierung in den Händen der Gesellschaft liegt.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 14:27:00
      Beitrag Nr. 6.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.509.989 von PAPAPAPA am 21.11.07 14:24:22ach was...
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 15:55:19
      Beitrag Nr. 6.647 ()
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:00:42
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.511.571 von meislo am 21.11.07 15:55:19AUA ? Worst case !
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:02:36
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      3 vor dem Komma.

      Übrigens interessant, daß Mr. Chicago noch während der HV meinte, daß "uns" das Ergebnis für das 3te Quartal "gefallen" werden wird.

      Ich fürchte, der Kreis jener, die sich hier freuen ist sehr begrenzt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:03:03
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.511.571 von meislo am 21.11.07 15:55:19auweia. und kein einziges wort der erklärung. und dafür haben wir wieder mal endlos gewartet. da kann man nur noch :cry:

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:07:07
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Die Qualität dieses Quartals"berichtes" schlägt alles bisher bei PA gesehene. Stautmeister: Ab in die Wüste. Sofort !
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:14:20
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.511.814 von PAPAPAPA am 21.11.07 16:07:07das ist doch unsinn. denkst du etwa herr stautmeister bestimmt, welche qualität der quartalsbericht hat? aber diese unverblümte selbstverständlichkeit, mit der PA mal wieder seine aktionäre terrorisiert, ist nur noch zum kopfschütteln.

      angesäuert
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:20:44
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.511.976 von Rattlesnake am 21.11.07 16:14:20Ja. Stautmeister ist doch der Finanzmann. Mich würde nur interessieren, warum unterm Strich ein so dickes Minus anstatt ein deutlich positives Ergebnis rausgekommen ist. Aber als langfristiger PA-Aktionär muß ich wohl sehr vermessen sein, wenn ich glaube, darauf eine schlüssige Antwort zu bekommen...
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:36:57
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.102 von PAPAPAPA am 21.11.07 16:20:44Das geht gar nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:37:58
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.470 von Cerberusxxx am 21.11.07 16:36:57Klar geht´s nicht, weil die rätseln ja selber noch......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:41:07
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      anscheinend steht keine Kaperh an, sonst würde man sicherlich
      vorsichtiger mit den Aktionären umgehen.

      Aus der Firma höre ich trotzdem, dass 2007 ein Superjahr werden wird. Ein Erklärung für die enttäuschende Ertragsentwicklung habe ich noch nicht.

      Wenn wenigstens die Prognosen für 07 bestätigt worden wären,
      wäre nichts geschehen.

      Mal sehen, vielleicht höre ich noch was.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:43:42
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.102 von PAPAPAPA am 21.11.07 16:20:44Und wenn ich nun schreibe, dass Hilpert doch ein Lügenbaron ist,
      krieg ich dann wieder Dresche?

      Aber das Jahr ist ja noch nicht rum.
      Selbstverständlich wird PA im letzten Quartal noch einmal 3,8 Mio umsetzen und locker 1,2 Mio Gewinn machen. :laugh:

      Ist eine company eigentlich nicht dazu verpflichtet, eine Warnung heauszugeben, wenn Sie die kommunizierten Ziele eindeutig verfehlt.
      Und wenn sie dies nicht tut, kann man jemanden dafür vor den Kadi zerren?

      missmutig

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:44:19
      Beitrag Nr. 6.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.552 von fridolin11 am 21.11.07 16:41:07Ich denke auch, daß es bei diesem superdünnen Kommentar nicht bleiben kann. Ich fürchte, Stautmeister hat bei seinem Zahlenchaos ganz aufs Geschäft vergessen und nicht gegen den Dollar zu hedgen. Oder so ähnlich.....
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:46:46
      Beitrag Nr. 6.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.612 von crashtestdummy am 21.11.07 16:43:42Vielleicht hat Stautmeister auch die Rückzahlung eines Loans als Aufwand gebucht. Dann müssen wir ja nur mehr auf die Abschlußprüfung warten. Ich denke, die endgültigen, geprüften 2007er Zahlen bekommen wir Anfang bis Mitte 2010. :laugh:

      Geduld !
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:48:03
      Beitrag Nr. 6.660 ()
      In Frankfurt 4,78 im Brief
      Geld wird nicht gestellt.

      Dat geit heut noch aff
      So 3,50 bis 3,80 tät ich schätzen!

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:48:09
      Beitrag Nr. 6.661 ()
      Mit einem Konzernergebnis von -200T€ die Konzernliquidität um 214T€ auf 667T€ gesteigert:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 16:59:28
      Beitrag Nr. 6.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.552 von fridolin11 am 21.11.07 16:41:07Wir sind alle enttäuscht ..

      Fairerweise muß man sagen, daß seitens PA Prognosen für das Gesamtjahr gemacht wurden und nicht für einzelne Quartale. Daran wird Hilpert sich messen lassen müssen und solange diese Zahlen nicht widerrufen werden, gelten sie für mich. Möglicherweise wird wieder ein Lizenzgeschäft die Eisen aus dem Feuer holen müssen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:03:52
      Beitrag Nr. 6.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.935 von Salsa10 am 21.11.07 16:59:28Komm was will. Die Gesellschaft muss in den nächsten Tagen Angaben zum Ausblick geben!!!
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:07:58
      Beitrag Nr. 6.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.513.037 von Cerberusxxx am 21.11.07 17:03:52Seh ich aus - bitte entsprechende Anfragen und Hinweise doch direkt an investorrelations@powerautomation.com !
      Ich wurde schon aktiv.

      Die gelindeste Erklärung für diese Art der Kommunikation wäre noch ' Betriebsblindheit ' ....
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:15:57
      Beitrag Nr. 6.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.513.122 von Salsa10 am 21.11.07 17:07:58Ich auch.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:18:25
      Beitrag Nr. 6.666 ()
      Man sollte Stautmeister fragen, ob er ernsthaft daran glaubt, daß die Mitarbeiter die Kapitalerhöhung mit 3,60 akzeptieren. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:23:34
      Beitrag Nr. 6.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.513.122 von Salsa10 am 21.11.07 17:07:58ich auch
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:34:12
      Beitrag Nr. 6.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.513.417 von fridolin11 am 21.11.07 17:23:34Dann ist für Herrn Stautmeister heute Nachtschicht angesagt.

      Immerhin ist ein Kurs von 4.75 für manchen wird ein Kaufkurs und gleich 5800 Stück auf einen Streich. Vielleicht ist der Kursrutscher manchem auch gar nicht so unerwünscht und beabsichtigt ...
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:42:16
      Beitrag Nr. 6.669 ()
      Schon erstaunlich, dass da einer 5800 Stück eingesackt hat.
      Entweder hat da jemand fürchterlich gepennt oder er weiß bedeutend mehr als andere.

      Der Makler stellt nach wie vor keinen Geldkurs, nachdem er einmal kurz 950 Stücke für 4,74 (wenn ich es richtig gesehen habe) angezeigt hat.

      Das kann heute noch heiss werden

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:46:12
      Beitrag Nr. 6.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.512.706 von SFJL am 21.11.07 16:48:09Vielleicht wegen der berühmten Vorauszahlungen ? Die Umsätze werden erst gebucht, wenn die Ware geliefert wird. Wenn man so rechnet wäre das Ergebnis in Q3 wenigstens ausgeglichen ..
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:56:22
      Beitrag Nr. 6.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.513.820 von crashtestdummy am 21.11.07 17:42:16Da stand offensichtlich noch ein alter Auftrag drinnen.. Der Arme.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 17:58:37
      Beitrag Nr. 6.672 ()
      In Stuttgart kann man 50 Stücke für 4,00 abladen.
      Immerhin etwas ;)

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:05:56
      Beitrag Nr. 6.673 ()
      Vielleicht spart sich Herr Hilpert die Beantwortung der einzelnen
      Anfragen, durch eine Klarstellung.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:09:02
      Beitrag Nr. 6.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.252 von fridolin11 am 21.11.07 18:05:56War bei den Q2 Zahlen auch so, da wurde am Freitag eine Kurzinfo herausgegeben und Montag darauf die vorliegende Version veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:14:32
      Beitrag Nr. 6.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.252 von fridolin11 am 21.11.07 18:05:56Vielleicht spart sich Herr Hilpert die Beantwortung der einzelnen
      Anfragen, durch eine Klarstellung.


      und wieso spart er sich nicht die die einzelnen Anfragen indem er direkt ein paar Sätze mitliefert?


      Sie sind heute soweit wie sie 2001 glaubten zu sein?

      Das glaubten zu sein können sie von mir aus streichen; da gab es auch vollmundige Ausblicke in die Zukunft und dann kam auch nur ein Minus.

      Immerhin sind aber deutlich über 600Tsd Cash on Hand.

      Ob heute überhaupt noch ein Handel zustande kommt?
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:28:52
      Beitrag Nr. 6.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.394 von Rainolaus am 21.11.07 18:14:32Hallo Raino,

      ich hab noch keine Antwort auf meine Anfrage.

      Ich sehe die Wichtigkeit des Kontostandes auch so wie Du.
      Das zeigt an, das die Richtung von PA stimmt.

      Der Ärger, den sich Hilpert mit solchen Meldungen einhandelt,
      ist schlichtweg überflüssig.

      Hast Du auch gemailt?

      Servus
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:34:45
      Beitrag Nr. 6.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.604 von fridolin11 am 21.11.07 18:28:52Noch nicht. Hole ich später aber gerne nach. Hatte hier nur mal kurz reingeschaut und war doch etwas sauer über eine derart lapidare Präsentation der Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:45:38
      Beitrag Nr. 6.678 ()
      In Frankfurt 4,70 Brief
      Geld: Fehlanzeige

      Hilpert hat, wie vor sechs Jahren, die AKtionäre gründlich veraaa...
      Man fragt sich, warum er das macht?
      Einen persönlichen Vorteil hat er doch wohl kaum daran, denn sein (reichlich überzogenes) Gehalt ist ihm sicher.

      Warum kann er nicht ganz normal kommunizieren, dass man sich langsam aber sicher voranarbeitet?
      Dass man in diesem Jahr (was wohl nun eher wahrscheinlich erscheint) so ungefähr 5,2 Mio konzernweit umsetzt und damit mit Glück eine schwarze Null schafft.
      Damit wäre das Vorjahresergebnis (bereinigt um die 2 Mio) um 50% übertroffen worden. Was ja nicht schlecht ist.
      Dann wäre der Kurs bei 3,50 und alle wären zufrieden gewesen.
      So aber hat er mal wieder den Dicken gemacht und präsentiert nun kommentarlos Zahlen, die gemessen an seinen vollmundigen Ankündigungen grottenschlecht erscheinen.

      Er mag ja ein ganz guter Techniker sein.
      Als Geschäftsführer ist der Typ eine absolute Niete.

      Oder sieht er gerne andere Leute in die gleiche Sch... schlittern, in die er sich selbst mit seinen Hasardspielchen reingeritten hat?

      not amused

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 18:49:24
      Beitrag Nr. 6.679 ()
      Ist doch wirklich mal wieder alles sehr ärgerlich!

      Grosse vollmundige Versprechen und so gut wie nichts wird von PA eingehalten, sehe es auch als äusserst unwahrscheinlich an , daß Sie ein positves Jahresergebnis erwirtschaften.

      Und wenn doch, dann wirds wahrscheinlich ( wie gehabt ) beim testieren durch die Prüfer negativ.

      So langsam, habe ich das Gefühl , daß Pa seine " Zeit " verschläft und von dem selbsternannten "Marktführer" nicht mehr viel übrig bleiben wird.

      Der nun bald drei Jahre anhaltende Turnaround ist einfach zu lang, wenn er den jemals abgeschlossen wird.

      Zeit ist bekanntlich Geld, nur bei Pa ticken die Uhren anders!

      Soll man dafür wirklich noch lange Verständnis haben ?

      Meine Zweifel jedenfalls werden grösser !
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 19:08:22
      Beitrag Nr. 6.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.514.933 von Kostolany1973 am 21.11.07 18:49:24Verständlich

      Bin auch verärgert. Die Art und Weise wie die Zahlen präsentiert wurden ist unterste Kanone.

      Unter dem momentanen weltweiten Wirtschaftsbedingungen kann man schlimmes befürchten.
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 20:37:13
      Beitrag Nr. 6.681 ()
      Falsche Prognosen kosten Marktwert
      Von Oliver Stock

      Unzuverlässige Prognosen zur Unternehmensentwicklung belasten die Aktienkurse börsennotierter Firmen. Diese an sich simple Feststellung beherzigen bislang die wenigsten Unternehmen, zeigt eine jetzt erschienene Studie der Wirtschaftsberater von KPMG. Bei ihren Vorhersagen liegen die meisten Firmen regelmäßig daneben.

      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Industrie/_pv/_…;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 21:00:47
      Beitrag Nr. 6.682 ()
      Wieder mal PA live!
      Aber als langjähriger, leidenschaftlicher PA-Aktionär weiß man mit Enttäuschungen umzugehen.
      Ohnedies hat Hilpert angekündigt, daß das Q3 schwach wird.
      Entscheidend ist die langfristige Entwicklung.
      Kurzfristige Rückschläge sind erlaubt.
      Ich kann weiterhin ruhig schlafen.

      Allerdings wäre ein Rutsch unter die 4,45€ bedenklich.

      Avatar
      schrieb am 21.11.07 21:44:53
      Beitrag Nr. 6.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.516.991 von fredolin22 am 21.11.07 21:00:47ich denke, der große rutsch kommt morgen, wenn die, die heute nicht mehr reagieren konnten, ihrer enttäuschung ausdruck verleihen. dass der kurs heute nicht weiter eingebrochen ist, ist doch nur der kauforder über 5800 stück zu verdanken, die irgendein armer kerl noch stehen gelassen hatte...
      ich schau mir das jetzt nochmal in ruhe an!

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 22:46:20
      Beitrag Nr. 6.684 ()
      so wie ich das sehe sollen hier ein paar aktionäre herausgeschüttelt werden die nervös sind sonst kann es nicht sein dass er so sorglos mit den zahlen umgeht !!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 22:59:55
      Beitrag Nr. 6.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.516.991 von fredolin22 am 21.11.07 21:00:47Da kannste Gift drauf nehmen, dass es unter 4,55 geht.

      Meiner Ansicht nach sogar deutlich unter die 4,00
      Veräppeln lassen sich die Leute nicht so gerne.

      Dabei wäre alles gar kein Problem wenn der große Zampano aus Pleidelsheim nicht seinen Mund mal wieder viel zu voll genommen hätte.

      Im Vergleich zu 2006 liegen wir in den drei Quartalen mit 3,426 Mio bei einem Plus von 55% im Umsatz.
      Die Kostenseite dürfte durch die Umstellung der Rechnungslegung und die externe Begutachtung um ca. 0,3 Mio einmalig belastet sein.
      Ansonsten lag sie in den ersten beiden Quartalen sehr gut, im Dritten immerhin noch so, dass man eine Marge von 50% als erzielt ansehen kann.
      750 fix + 630 variabel + 300 = 1.480 (tatsächlich waren es wohl 1.465)
      Auch wegen eines ausgeglichenen Ergebnisses zum Jahresende dürfte man sich nicht allzuviele Sorgen machen. Immerhin müssen dafür nur die 200.000 eingeholt werden, mithin also etwa 1,9 Mio umgesetzt werden. Das müsste möglich sein.
      Das ganze, ohne dass bisher nennenswerte Beiträge aus China gekommen wären.
      Eigentlich ein schönes Bild.
      Und keine schlechten Aussichten für die Zukunft.

      Wenn dieses Großmaul nur nicht so angegeben hätte! :mad:
      (Und wir, ich eingeschlossen, ihm mal wieder geglaubt hätten :( )

      Egal .. ist ja nur Spielgeld (auch wenn ich zuletzt noch ein paar Mille draufgelegt hatte)

      schlaft trotzdem gut

      ctd
      Avatar
      schrieb am 21.11.07 23:46:14
      Beitrag Nr. 6.686 ()
      .... grottenschlechte Zahlen ......? - jedenfalls weniger Umsatz als in Q3. Aber wir wissen um die Gründe der Saisonalität ! Und den Umständen, die auch massivste Umsatzveränderungen jederzeit möglich machen.

      Die Fertigungstiefe erlaubt ein Assembling in 3 bis 4 h. Auch zwischen Ende Juni 2007 und 3 Wochen vor diesem Termin, schien das 3. Quartal eine Riesenenttäuschung zu werden.

      Mir geht´s wie den weiteren überzeugten PAlern: die 3 Alleinstellungsmerkmale in Verbindung mit zunehmendem Effizienzdruck (rezessive Tendenzen weltweit: Dt. Bank geht von einer Wahrscheinlichkeit für 2008 von 1 zu 3 aus) wird - so meine Einschätzung - das Potential der Geschäftsidee und die laufende Marktdurchdringung stetig (bis ruckartig) verstärken.

      Sehe persönlich keinen Anlass in eine trading-strategie zu wechseln. Die Wertschwankungen zwischen 6,5 und 3,80 Euro - sind doch - nach meiner Einschätzung - nur relative Unterschiede bei einer derzeitigen Unterbewertung: ob es nur 400 % oder 500 % sind, ist mir persönlich gleichgültig.

      Glückauf - schön dass die Mitarbeiter unter sochne günstigen Umständen ausgegeben werden. Und - sollte es zu einer Ausgabe des Kapitals III kommen, würde ich meinen Teevorrat umstellen: und zwar auf Minze.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 01:23:43
      Beitrag Nr. 6.687 ()
      Powerloverzwei, da stimme ich dir zu:
      so dumm kann man fast nicht sein. insbesondere da ich diese thematik und ihre wirkung auf den durchschnittlichen börsianer ausführlich mit der firma besprochen hatte. wenn es also nicht dummheit ist ( man hatte ja nicht einmal versucht das scheinbar negative ergebnis irgendwie beschönigend zu erklären), bleibt also nur mehr absicht! dann stellt sich allerdings die frage wofür?!
      da Hilpert´s liquidität begrenzt ist wird er wohl mit seinem vermutlich heimlichen aktienbestand vor dem zu erwartenden großen aufschwung noch nicht zufrieden sein. und im gegensatz zu neckar2 bin ich der meinung dass sehr wohl ein großteil der aktien in sogenannten festen händen ist, allein wenn ich dran denke wieviel zigtausend aktien wohl allein der "harte" kern unserer threadteilnehmer besitzen dürfte.

      wenn man etwas aus der distanz und sachlich die zahlen und die entwicklung anschaut (steigende auftragseingänge und umsätze, laufend neue maschinenbauer die auf PA-technik umstellen, HAN-joint venture, mitarbeiter-aktien (welcher mitarbeiter bleibt bei einer firma ohne aussicht, wenn gleichzeitig am arbeitsmarkt händeringend qualifizierte techniker gesucht werden?!) usw.), dann sind das alles ziemlich eindeutige signale für eine sehr positive zukunft.

      bezüglich aktienkurs möchte ich ctd widersprechen: selbst mit dem scheinbar schlechten quartalsbericht - wir wissen ja nicht was der verursacher für das minus war bzw. wie es zustandegekommen ist, und soo negativ sind die zahlen in wirklichkeit gar nicht (was ctd letztlich ja auch dargestellt hat) - also, selbst mit dem scheinbar schlechten quartalsbericht und den derzeit bekannten zukunftsaussichten ist längst ein höherer aktienkurs als der aktuelle gerechtfertigt.
      allerdings muss ich zugeben dass dieser quartals"bericht" eine kaum überbietbare "meisterleistung" auf der negativseite ist und ich kann die ängstlichen verstehen dass er ihnen nicht gefällt. andererseits sollten wir längst ausreichend genug die PA-qualitäten und –disqualitäten kennen.

      der bericht ist sooo einzigartig dass ich schon wieder darüber lächeln kann bzw. muss: entweder sind wir ihnen sowas von wurscht oder ein paar ergänzende erläuterungen oder zahlen hätten sofort ein deutlich anderes bild ergeben, woran aber kein interesse bestanden hatte.
      also augen auf – das negativszenario passt wirklich nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 02:44:04
      Beitrag Nr. 6.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.518.026 von Rattlesnake am 21.11.07 21:44:53ich hatte mit meinem gestrigen posting vor zu hohen erwartungen bezüglich des quartalsausweises gewarnt und hatte mit einer enttäuschung nach den heute (inzwischen schon gestern) veröffentlichten zahlen gerechnet.
      in der phase der ersten enttäuschung mag ein kauflimit mit 4,75 als zu hoch erscheinen, aber ICH sehe nicht dass die zahlen oder die aussichten schlechter wären als vor einem halben oder ganzen jahr als der kurs auch in dieser region war - wie ich schon geschrieben habe: in wirklichkeit sind eigentlich höhere kurse gerechtfertigt.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 07:05:16
      Beitrag Nr. 6.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.519.064 von crashtestdummy am 21.11.07 22:59:55Die Kostenseite dürfte durch die Umstellung der Rechnungslegung und die externe Begutachtung um ca. 0,3 Mio einmalig belastet sein.

      Sehe ich auch so. Denke aber, dass die Kosten für die Umstellung der Geschäftsberichte 2005 und 2006 nach IFRS mit 0,3 Mio zu niedrig angesetzt sind.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 08:05:40
      Beitrag Nr. 6.690 ()
      Heute großes Schlachtfest ? Mit Blut - und Leberwurst !:laugh:

      Wenn es nicht zum Weinen wär ....
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 08:37:02
      Beitrag Nr. 6.691 ()
      Sollte PA Power den im GB für 2006 angeführten Ausblick bestätigen (GmbH: Umsatz 6,2 M, Ergebnis 1,0 M), müßten im letzten Quartal etwa drei Millionen Umsatz und 1,3 Millionen Ergebnis eingefahren werden. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 09:06:08
      Beitrag Nr. 6.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.520.295 von PAPAPAPA am 22.11.07 08:37:02Sollte PA Power den im GB für 2006 angeführten Ausblick bestätigen (GmbH: Umsatz 6,2 M, Ergebnis 1,0 M), müßten im letzten Quartal etwa drei Millionen Umsatz und 1,3 Millionen Ergebnis eingefahren werden.

      das hatte ich mir gestern auch gedacht. Prost Mahlzeit.
      Dann war meine Sorge um Q3 kürzlich ja berechtigt.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 09:32:05
      Beitrag Nr. 6.693 ()
      Hat schon irgendjemand zumindest einen Hauch einer Antwort auf seine gestrige Anfrage an PA bekommen ?
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:22:19
      Beitrag Nr. 6.694 ()
      nimmt man sich den umsatz des Q3 her und rechnet bei 50% marge und 700 T€ fixkosten das ergebnis, dann kommt man auf -77 T€. es stecken also zusätzlicher 142 T€ einmalaufwände drin, eigentlich nichts gigantisches und alles im rahmen.

      das schwache ergebnis kommt einzig und allein aus dem schwachen umsatz von ca. 1,25 mio €.
      für alle die, denen es entfallen sein sollte: auf der HV gab herr hilpert an, das der unseelige liefernachlauf im 3. quartal aufgeholt werden konnte. d.h. alleine daraus ergibt sich ein umsatz von 600 T€. ohne diesen wäre das quartal ein echtes debakel gewesen! ich habe dafür im moment nur die erklärung, dass an der D/A-wandler-geschichte doch mehr dran ist, als man uns auf der HV zumuten wollte. die große frage aber ist, wieso muss ich mir dafür überhaupt eine erklärung aus den fingern saugen?

      nochmal zurück zur HV und damit zu dem punkt, der mich und die meisten hier wohl am meisten ank...zt:
      lassen wir uns nochmal den hilpertschen satz auf der zunge zergehen: "aber die zahlen (des 3. quartals) werden ihnen trotzdem gefallen".
      nun, damit kann er ja nur jene zahlen gemeint haben, die PA uns mitzuteilen die güte hatte. das waren genau 3 zahlen. umsatz, ergebnis, liquidität, basta, erledigt, vielen dank.
      wisst ihr, als man von uns vorratsbeschlüsse für kapitalerhöhungen abgesegnet haben wollte, legte man im vorfeld ein hervorragendes geschäftsquartal hin. man begrub uns unter einem 7-seitigen(!!!) halbjahresbericht. auf der HV malte man das gerade ablaufende dritte quartal und die mittelfristige zukunft in schillernden farben. und nun, wo sie bekommen haben, was sie von uns wollten, werfen sie uns den nächsten quartalsbericht wieder vor die füße als ob wir dran verrecken sollen.
      jedes unternehmen hat mal ein schwächeres quartal und gleicht das dann halt später wieder aus. aber die art und weise wie man mit seinen aktionären umgeht, die frage, ob das nach den regeln eines respektvollen miteinanders geschieht, das macht den unterschied aus.

      im moment sind uns zur bemessung eines fairen kurses sämtliche grundlagen entzogen. PA kann im vierten quartal durchaus auch 3,5 mio umsetzen und 1,4 mio. gewinn machen und damit die ziele erreichen. aber es kann genauso gut auch komplett in die hose gehen. herr hilpert hauchte auf der HV seinen satz "aber die zahlen werden ihnen trotzdem gefallen" durchs mikrofon. wir wissen nun, dass er da irgendwas verwechselt haben muss, denn die PA-zahlen des dritten quartals kann er unmöglich gemeint haben. die frage ist nun, wie glaubhaft ist dann die bestätigung seiner prognose von 7 mio. umsatz und 1,2 mio. gewinn, die er schließlich im selben kontext abgegeben hat. aber wohlgemerkt: das war vor(!) der abstimmung über die KE-vorratsbeschlüsse.

      ich werde dennoch die zwei bis drei zahlen für das gesamtjahr abwarten, die man uns irgendwann in 2008 an den latz knallen wird.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:32:32
      Beitrag Nr. 6.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.360 von Rattlesnake am 22.11.07 11:22:19Hallo Snake,

      hast Du irgendeine Erklärung, wie bei dem Minus von 220.000 im Q 3 der Kassenbestand erhöht werden konnte?

      Servus
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:49:05
      Beitrag Nr. 6.696 ()
      Am Telefon meldet sich eine freundliche Dame.

      Hilpert nimmt einen Auswärtstermin wahr (hoffentlich nicht in Südamerika) und Stautmeister ist in einer Besprechung. Interessant.

      Ich erhalte wohl morgen einen Rückruf und werde das MB am Laufenden halten.

      Kursverfall ist weniger schlimm als ich angenommen habe. Bis jetzt.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:49:50
      Beitrag Nr. 6.697 ()
      Hier meine Anfrage an Herr Hilpert mit seiner Kursiv eingefügten
      Antort:





      Nun wurde bei einem Umsatz von 1,2 Mio ein Verlust von 220.000,-- erwirtschaftet.
      Im 1. Hj erzielten Sie bei 2,2 Mio 20.000,-- Gewinn.
      >>>>>>>>>>>>wir hatten erhebliche einmalige Kosten in Q3 (IFRS etc)>>>>>>>>>>>>>>>>>

      Wenn ich nun das 1., Hj halbiere komme ich auf 1,1 Mio Umsatz mit 10.000,-- Gewinn.
      Die 220.000 in Q 3 müssen ein Sondereffekt sein, den Sie hätten erklären müssen, wenn
      Ihnen am Kurs und der Stimmung Ihrer Aktionäre gelegen wäre.

      Auch wäre es sehr hilfreich gewesen, Ihre Prognose mit 7 Mio Umsatz
      und 1,2 Mio Gewinn entweder zu bestätigen oder auch zu berichtigen – wenn nötig-
      >>>>>>>>>>>>aus heutiger Sicht erreichen wir das kommunizierte Ergebnis>>>>>>>>>>>>>[/i
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 11:51:22
      Beitrag Nr. 6.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.533 von fridolin11 am 22.11.07 11:32:32das Gleiche hatte ich mich auch schon gefragt.

      So oder so bin ich mächtig enttäuscht von den Zahlen und denke auch, dass wir deswegen im Zuge des allgemeinen MArktumfeldes wieder unter 4€ abtauchen könnten. Ich verstehe ebenfalls nicht warum Hilpert im Vorfeld den Mund wieder zu voll genommen hat. Wir waren ja mehr der Hoffnung, dass seine Aussagen heute sehr konservativ sind gegenüber früher.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 12:41:37
      Beitrag Nr. 6.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.783 von Rainolaus am 22.11.07 11:51:22wenn PA dann dieses 4. Quartal, wenn es denn so mit 1,4 Mio
      Gewinn abschliessen sollte, als das unterste Level der Umsätze
      für 2008 ansieht, müsste PA in 2008

      sagenhafte 5,6 Mio verdienen.............


      So kann man die Sache auch betrachten.

      Servus, ich verkaufe kein Stück.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 13:02:04
      Beitrag Nr. 6.700 ()
      Das einzig Gute am Quartalsergebis ist, daß die Börse ganz offensichtlich verhältnismäßig gelassen reagiert. Der Typus des PA-Aktionärs könnte wohl am Treffendsten mit dem Adjektiv "absolut schmerzfrei" bezeichnet werden.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 13:07:44
      Beitrag Nr. 6.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.762 von fridolin11 am 22.11.07 11:49:50>>>>>>>>>>>>wir hatten erhebliche einmalige Kosten in Q3 (IFRS etc)>>>>>>>>>>>>>>>>>

      Da die Konzernliquidität um 214T€ in Q3 und bis zu Q2 19T€ erwirtschaftet wurden hat die Bilanzierung nach IFRS 433T€ gekostet.
      214 + 19 = 233
      233 - 433 = -200
      Eine Bilanzierung nach IFRS wurde auf der letzten HV beschlossen, ist in meinen Augen jedoch rausgeworfenes Geld.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 13:17:43
      Beitrag Nr. 6.702 ()
      Wenn IFRS soviel kostet: Ich habe bisher noch keinen IFRS-Abschluß gesehen :laugh:

      Kommentar Hilpert in red letters. Ihr werdet alle lachen: ICH GLAUBE IHM !

      Von: XXX
      Gesendet: Mittwoch, 21. November 2007 17:34
      An: investorrelations@powerautomation.com
      Cc: guenter.stautmeister@powerautomation.com; Berhard Hilpert; Hans-Joachim Hauke; XXX
      Betreff: Quartalsergebnis

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      Die Aussendung des jüngsten Quartalsergebnisses ist eine äußerst negative Überraschung und wirft mehr Fragen auf, als mit dem kurzen Zahlenwerk beantwortet werden.

      Im wesentlichen stellt sich die Frage, welche wesentlichen Gründe für das negative Ergebnis angeführt werden können und ob, bzw. inweit das bisher in Aussicht gestellte Jahresergebnis auf der Grundlage der vorgelegten Neun-Monats-Zahlen noch erreicht werden kann. Aus heutiger Sicht erreichen wir das auf der HV kommunizierte Jahresergebnis

      Ich danke für eine rasche Mitteilung.

      Hochachtungsvoll
      XXX
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 13:24:41
      Beitrag Nr. 6.703 ()
      PA Power Automation - WKN: 692.440 - Rating: Strong BUY - Target: € 7

      Das hohe Potential der Aktie ist zwar durch die bekannten Faktoren belastet, jedoch verbessert sich das Risikoprofil durch die zunehmend stabile Liquiditätslage und die stabile Ertragssituation ganz deutlich.

      Äußerst positiv anzumerken ist das positive Ergebnis des vergangenen Jahres, das im wesentlichen die ursprünglichen Planwerte für das Jahr 2006 in etwa bestätigt.

      Das Unternehmen hat zwar aufgrund von Zulieferproblemen und non-recurring costs ein enttäuschendes Ergebnis für das dritte Quartal vorgelegt, bestätigt aber gleichzeitig die Ziele für das laufende Jahr.

      Aus diesen Gründen gehe ich von einer verstärkten Fortsetzung der Kurserholung in den nächsten Wochen und Monaten aus.

      Die hierin gegebene Einschätzung ist unverbindlich und spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 13:52:12
      Beitrag Nr. 6.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.533 von fridolin11 am 22.11.07 11:32:32ja. das kann man erklären. da die kunden von PA weiterhin 50% vorauskasse bei bestellung bezahlen, erhöht sich das cash-on-hand weit vor der auslieferung der steuerung. wenn nun aufgrund der D/A-wandler-verzögerung ein auftragsstau entstanden ist, erhöht sich dadurch der cash-on-hand, ohne dass der umsatz und das ergebnis tangiert werden.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 13:52:17
      Beitrag Nr. 6.705 ()
      Die Schnäppchenjäger sind schon wieder unterwegs. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 14:02:19
      Beitrag Nr. 6.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.762 von fridolin11 am 22.11.07 11:49:50Hallo Fridolin,

      Dank für deine boardmail. Ich habe soeben auch per mail eine Bestätigung vom Chefe erhalten, daß '' nach heutigem Stand die bei der HV kommunizierten Zahlen erreicht werden ... ''


      Dann muß der Lötkolben jetzt aber glühen ..:laugh:

      Salsa
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 14:04:17
      Beitrag Nr. 6.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.524.471 von PAPAPAPA am 22.11.07 13:52:17Aber eins hat der Kurssturz gezeigt: Zittrige Hände gibt es in der Aktie kaum. D.h. konstantes Angebot kommt nur aus den großen Streubesitz. Da verkauft halt immer mal einer.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 14:10:13
      Beitrag Nr. 6.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.524.629 von Cerberusxxx am 22.11.07 14:04:17Genau. Nach den Worten von Hilpert bleibe ich positiv. Er hat uns ja in der Vergangenheit immer wieder erschüttert, aber im Endeffekt darf man nicht übersehen, daß er 2006 above-target abgeliefert hat und die gute Liquiditätssituation ist durchaus ein Indiz für steigende Auslieferungen...

      Drei Monate abwarten und Tee trinken. Die Aktie dürfte schnell wieder über die 5 gehen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 14:27:52
      Beitrag Nr. 6.709 ()
      Irgendwie scheint Hilpert Vertrauen zu genießen. Das ist gut. Ich hoffe, er kann damit umgehen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 14:57:33
      Beitrag Nr. 6.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.524.604 von Salsa10 am 22.11.07 14:02:19nach heutigem Stand die bei der HV kommunizierten Zahlen erreicht werden

      wobei der moergige Stand dann ja bekanntermassen natürlich wieder ein ganz anderer sein kann. Ich bin von Hilperts "Prognosen" im Moment erstmal bedient.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 14:59:13
      Beitrag Nr. 6.711 ()
      Der 15. Februar 2008 wird ein spannender Tag !
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:03:22
      Beitrag Nr. 6.712 ()
      ich glaube kaum, dass die zahlen so schnell vorliegen werden. immerhin sind es drei zahlen. sowas dauert!

      @raino
      ich auch!
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:04:41
      Beitrag Nr. 6.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.253 von PAPAPAPA am 22.11.07 14:59:13Wirst du da noch mal PAPA ?:D
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:04:55
      Beitrag Nr. 6.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.253 von PAPAPAPA am 22.11.07 14:59:13möchte gar nicht wissen wo die Gesamtbörse am 15. Februar 2008 steht nachdem Der DAX ein Doppel-Top generiert hat, die US Währung weiter scheibchenweise zerlegt wird und die Subprime Krise immer weitere Kreise zieht. Und dann darf man gespannt sein wie sich der PA-Kurs in dem Umfeld verhält.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:09:00
      Beitrag Nr. 6.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.330 von Rainolaus am 22.11.07 15:04:55Ich gehe an die Sache sehr relaxt ran. Irgendwie habe ich meinen Glauben an diesen Mann nicht verloren und es gibt auch andere Unternehmen die einmal ein Quartal versch..... haben. Just relax und guck auf das Orderbuch. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:15:11
      Beitrag Nr. 6.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.378 von PAPAPAPA am 22.11.07 15:09:00seltsam, dieser glaube scheint sich bei dir erst in den letzten tagen manifestiert zu haben. vorher waren die herren hilpert und stautmeister doch die größten deppen des planeten...
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:19:38
      Beitrag Nr. 6.717 ()
      >>>>>>>>>>>>aus heutiger Sicht erreichen wir das kommunizierte Ergebnis>>>>>>>>>>>>>[/i




      Wir haben heute den 22. November und somit hat das Quartal nur noch gut 5 Wochen. Es muss für Hilpert jetzt schon absehbar sein ob die Zahlen eingehalten werden können. Nach dieser Aussage muss er sich an dieser messen lassen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:24:40
      Beitrag Nr. 6.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.504 von meislo am 22.11.07 15:19:38ah, und was wird es ihm schaden, wenn er sich daran wird messen lassen müssen und die ziele deutlich verfehlt werden, im sinne von keine 7 mio umsatz sondern nur 5 mio, kein gewinn sondern 400k verlust.

      ich für meinen teil vertraute herrn hilpert auch in bezug auf einige andere aussagen, die ich auf der letzten HV hörte. und? muss er sich heute daran messen lassen?

      immer noch stocksauer
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:34:20
      Beitrag Nr. 6.719 ()
      Sprach er nicht davon die gesteckten Ziele in 2007 einzuhalten?

      Verspricht er nicht 6 Wochen vor Jahresende sie auch einhalten zu können?

      Daran wird er gemessen.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:35:29
      Beitrag Nr. 6.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.450 von Rattlesnake am 22.11.07 15:15:11Hilpert hatte ich nie für einen Deppen gehalten, Stautmeister sehr wohl...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:43:04
      Beitrag Nr. 6.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.676 von meislo am 22.11.07 15:34:20er sagte am 27.9.2007, also am vorletzten geschäftstag des dritten quartals, dass uns die zahlen für das dritte quartal trotz der D/A-wandler-probleme gefallen werden. hat er das nicht gesagt? und was passiert nun, nachdem niemandem diese zahlen gefallen? GAR NICHTS!
      und genau so wird es auch sein, wenn sich die prognosen in rauch auflösen sollten.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:44:35
      Beitrag Nr. 6.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.691 von PAPAPAPA am 22.11.07 15:35:29ich erspare es mir, die unzähligen postings rauszukramen, in denen du die unfähigkeit des vorstandes bernhard hilpert kolportiert hast...
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:53:09
      Beitrag Nr. 6.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.814 von Rattlesnake am 22.11.07 15:44:35Ich spiele das jetzt zum sehen. Nach dem testierten GB 07/HV sehen wir weiter.
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 15:54:58
      Beitrag Nr. 6.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.525.814 von Rattlesnake am 22.11.07 15:44:35Laß Dich nicht aufhalten, denn ich bestätige weiterhin, daß das kaufmännische Management unfähig ist. Ich werde diese Meinung vertreten, bis Stautmeister endlich raus ist. Aber der weiß wohl zu viel....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 16:17:54
      Beitrag Nr. 6.725 ()
      Eigentlich war es doch klar:

      Menschen ändern sich nie!

      Insbesondere ein Herr Hilpert nicht , Anfang 2000 hatte er auch grosspurig mit Zahlen jongliert !

      Ich will die Vergangenheit jetzt nicht wieder intensiv aufwärmen, aber man sieht doch wieder paralleln , oder ?

      Es ist nicht so einfach mit Pa Geld zu verdienen.

      Ich denke Hilpert sieht die Börse ( incl. Kapitalerhöhung ) nur als Geldbeschaffungsmassnahme und als nichts anderes !

      Er " scheisst " meiner Meinung nach auf die Aktionäre, sorry das ich das so formulieren muss, aber davon bin ich 100 % überzeugt !
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 16:24:19
      Beitrag Nr. 6.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.526.312 von Kostolany1973 am 22.11.07 16:17:54Bin 100 % d´accord. Nur: ohne die Aktionäre ist er ein Niemand.

      Zumindest in der derzeitigen Situation. :laugh:

      Also muß er uns irgendwie bei Laune halten.

      Und im übrigen: Die Kapitalerhöhung mit den Mitarbeitern bedarf einiger Kurspflege. Habe ich recht ? Sonst bringt er diese nicht durch und selbst die unverwüstlichsten PAler könnten ans Aufhören denken....:laugh:

      Mitgefangen, mitgehangen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 18:33:21
      Beitrag Nr. 6.727 ()
      der heutige kursverlauf deckt sich ziemlich mit meinen erwartungen es wird alles eingesammelt was zu erwischen ist da kaufen keine kleinen privatleute sondern irgend jemand im grossen stil und gestern die 5800 stk hat kein armer idiot mit einer alten order gekauft sondern mit voller berechnung das einzige was ich nicht verstehe dass von keiner seite irgend eine besitzmeldung kommt die 3 %klausel gilt ja wohl auch für pa ich geb auf jeden fall nichts mehr aus der hand ich werde mit jedem geld das ich erübrigen kann weitere anteile zukaufen vielleicht muss ich ja die meldepflichtige serie eröffnen wer weiss
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 19:31:17
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.527.972 von powerloverzwei am 22.11.07 18:33:21Nur zu.
      Bei dem großen streubesitz erscheint es mir durchaus realistisch, dass sich ein paar Aktionäre "zusammenschließen" und etwas Druck in Sachen IR aufbauen. (auf der HV war ja der ein oder andere da)
      Mein Ziel ist es langfristig den Vorstand zu einem verbindlichen Finanzkalender, inkl. aktueller Finanzberichte und adäquater Quartalsberichte zu bewegen. Wäre mal ein Anfang. Ende 2008 sollte dann auch eine Coverage drin sein und erster Kontakt zu Instis aufgebaut werden. Zu guter letzt vielleicht nach ein designated Sponser.
      Meine Vision...
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 20:12:17
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.527.972 von powerloverzwei am 22.11.07 18:33:21Bevor Du größere Besitztümer anmeldest, schlage ich vor, Du durchläufst noch rasch eine Beistrichsetzerkursus. Ich finde Deine langen Sätze ja recht spannend, aber
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 20:13:03
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.528.538 von Cerberusxxx am 22.11.07 19:31:17Vision ist immer gut. Ich habe auch eine: Die Planzahlen werden getroffen !
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 21:06:43
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.529.009 von PAPAPAPA am 22.11.07 20:13:03Na ja. Es gibt ja auch Leute die meinen man sollte mit Visionen zum Arzt gehen...

      Schaut man sich aber jedes Quartal seit 2005 an (gut, der Liefernachlauf ist problematisch) und bedenkt die aktuellen Zusatzkosten, dann ist die Gesellschaft noch rel. gut auf Kurs...

      Aber die Form der IR. - Hart!
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 21:12:10
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.529.009 von PAPAPAPA am 22.11.07 20:13:03planziele zu erreichen könnte mit dem verkauf von fertigungsrechten relativ einfach erreicht werden. denkt daran, es gibt noch genügend zu verkaufen - wie wär´s zum beispiel mit Indien?
      bis der vertrag unterschriftsreif ist braucht´s zwar ne ganz schöne vorlaufzeit; aber wenn´s dann soweit ist gibt´s mit einem schlag eine menge geld!
      und außerdem kommt PA zunehmend in jenen bereich dass sich die deutlich gestiegenen auftragseingänge auch in ausgelieferten umsätzen niederschlagen müssen!
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 21:26:06
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.529.952 von maxmey am 22.11.07 21:12:10Nicht nur mit Fertigungsrechten:

      Z.B. wurde in Q4 2006 ein Verlust von -500.000 Euro in eine schwarze Null verwandelt.
      Die Fertigungsrecht wurden ja aufgrund der Konzernkonsolidierung nur mit 1.2 Mio bilanziert. Also in etwa dem ausgewiesen Gewinn in 06
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 21:46:22
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.527.972 von powerloverzwei am 22.11.07 18:33:21..es wird alles eingesammelt was zu erwischen ist da kaufen keine kleinen privatleute sondern irgend jemand im grossen stil..

      Jetzt hör ja auf :laugh:
      Das sind ja Pimperlumsätze.

      "das 3.Quartal wird Ihnen gefallen". Und das einige Tage vor Ende des 3.Quartals, dessen Zahlen uns nun vorliegen. Was heißt vorliegen - hingesch(m)issen, so wie wir er seit Jahren gewohnt sind. .

      Genausogut hätte er sagen können: "Ihr A....löcher seid die letzten auf die ich Wert lege". Das ist Aktienkultur, wie sie sich unser Tec-Genie vorstellt. Die Kritiker dieser Vorgangsweise wurden als Dumpfbasher verunglimpft.

      "aus heutiger Sicht werden die kommunizierten Zahlen erreicht"
      ..und sie werden Ihnen gefallen.. hat er noch nicht "kommuniziert".

      Kann ja noch kommen, wenn man ihn weiter mit enttäuschten Mails penetriert.

      Ich schließe betrügerisches Verhalten nicht mehr aus. Da ich mehr als 1% an Aktien besitze habe ich in diesem Fall einiges zu verlieren. Da zahlt sich rechtlicher Beistand jedenfalls aus.

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 22:28:40
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.530.614 von Viennese am 22.11.07 21:46:22Rechtlicher Beistand wird Dir mangels Masse wenig helfen...

      Hatte aber vielmehr den Eindruck als ob H. unsere Aufregung ehrlich gar nicht verstanden hat. Vielleicht hat er die Erwartungen hinsichtlich Umsatzverteilung falsch eingeschätzt und fand eher die Einhaltung des IFRS-Zeitplans wichtig...

      Aber ich bin auch stink sauer...
      Avatar
      schrieb am 22.11.07 22:51:59
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.527.972 von powerloverzwei am 22.11.07 18:33:21Das seh ich auch so! Hab gestern von meinen zigtausend Aktien "200" Stück verkauft. Die sind aber nicht in Frankfurt aufgeführt gewesen. Sondern nur die 5800 Stück.Hab mich gestern schon gewundert. Ich glaub da is etwas, im Busch das andere schon mehr wissen.
      Gruß Levis:D
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:09:18
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Ich bin mittlerweile sowas von schmerzfrei, daß ich die Quartalsmeldung gar nicht richtig gespürt habe. Meine Erwartungshaltung war (technisch) zwar relativ hoch, aber Enttäuschungen sind bei PA der Normalfall.

      Ich gehe nach wie vor davon aus, daß Hilpert von Stautmeister ins Ohr geflüstert bekam - und diese dann auf der HV weitergab - die dann aber ganz anders aussahen, nachdem die Fremdhilfe den HGB-Abschluß fertigstellte. Wohlgemerkt: HGB nicht IFRS !

      Wahrscheinlich ist Stautmeister nur mehr da, weil er zuviel weiß. Anders kann ich es mir nicht vorstellen.

      Es ist seit vielen Jahren höchste Zeit, die Finanzposition neu zu besetzen und es könnte bald auch zu spät sein.

      Hinsichtlich des Gesamtjahresausblickes bzw. dem erwarteten Ergebnis für das 4te Quartal nur soviel zur Erinnerung von der letzten HV

      - In seinem Ausblick stellte der Vorstand für das Jahr 2007 einen Umsatz von rund 7 Mio und ein Ergebnis von etwa 1,2 Mio in Aussicht, obwohl sogar zusätzliche Kosten von mindestens 0,2 Mio Eur für die Umstellung der RL auf IFRS für vier Jahresabschlüsse verkraftet werden müssen.

      - Der einstige Umsatznachlauf ist inzwischen komplett aufgeholt. Allerdings kam es laut Hrn. Hilpert zu neuerlichen Verzögerungen, da ein Lieferant eine Baureihe sehr plötzlich aus dem Sortiment hat und schnell umgestellt werden musste.

      - Zu den produzierten Stückzahlen wollte der Vorstand aus Wettbewerbsgründen keine Aussage machen. Die Kapazität benannte er mit 500 Stück pro Quartal, diese läßt sich aufgrund der geringen Fertigungstiefe aber schnell und leicht ausbauen.

      - Bedenken, dass die Rohertragsmarge von mehr als 50 Prozent nicht gehalten werden könnte, teilte der Vorstand nicht. Diese hat sich in den letzten Jahre kaum verändert und dürfte sich nach seiner Einschätzung in den kommenden Jahren dank eines höheren SW-Anteiles eher noch erhöhen

      Conclusio / Fragen
      - Wenn man von einer Rohertragsmarge in Höhe von 50% ausgeht, haben sich die Fixkosten im Jahresverlauf wie folgt entwickelt: 450-Q1 - 320-Q2 - 840-Q3

      - Ist es möglich, auf Basis der in der HV angesprochenen Kapazität von 500 Stück, ca. 3 Mio umzusetzen. D. h. € 6.000 pro Stück ?
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:10:34
      Beitrag Nr. 6.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.531.889 von levis65 am 22.11.07 22:51:59Ich wollte auch testweise 200 Stück verkauft. Die schienen im Orderbuch nicht auf :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:13:46
      Beitrag Nr. 6.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.179 von PAPAPAPA am 23.11.07 09:10:34Du nix gut deutsch spreck !:laugh:

      Immerhin 3000 auf der Geldseite, gehts heut' wieder über 5 Euro ?
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 09:29:37
      Beitrag Nr. 6.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.209 von Salsa10 am 23.11.07 09:13:46Sprechen schon, aber schreiben nix gut.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 10:16:31
      Beitrag Nr. 6.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.391 von PAPAPAPA am 23.11.07 09:29:37Videokonferenzen gibt es hier im board aber noch nicht ...

      Wenn er einen 1er vor die 4 macht, kann er 800 Stück von mir haben - aber vorher nicht !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 13:49:00
      Beitrag Nr. 6.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.535.056 von Salsa10 am 23.11.07 10:16:31Ich bin nicht so übermütig nach diesen Quartalszahlen, aber die Hoffnung lebt.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 14:11:51
      Beitrag Nr. 6.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.538.221 von PAPAPAPA am 23.11.07 13:49:00Sollten die avisierten Zahlen wirklicht erreicht werden und vor allem ohne Lizenzgeschäfte (was noch nicht klar ist), sondern allein durch operatives Wachstum um über 100 % - dann muß ein Ruck durch die Aktie gehen.
      Avatar
      schrieb am 23.11.07 22:19:13
      Beitrag Nr. 6.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.534.167 von PAPAPAPA am 23.11.07 09:09:18papapapa, ja ist ohne weiteres möglich
      Avatar
      schrieb am 24.11.07 12:52:45
      Beitrag Nr. 6.745 ()
      Meine - zugegebenermaßen derzeit - gewagte Umsatzprognose:

      2008 wird ein sehr erfolgreiches Jahr werden mit ca. 9 bis 12 Mio Euro Umsatz und mind. 1,6 -2,5 Mio Euro operativem Erfolg allein in der GmbH.

      12 Mio sollten erreichbar sein, wenn das Joint Venture einigermaßen das hält, was es verspricht. Gehe von Umsätzen in 2008 von ca. 2,0 bis 3,5 Mio Euro liegen (also etwa 500 bis 700 Steuerungen): zu konsolidieren ist ein Anteil von 1/4 zum GmbH-Umsatz; Gewinnzuweisung 50 %; Steuerungssoftware wird bei der PA GmbH unmittelbar eingekauft.

      Wenn man weiterhin davon ausgeht, dass die GmbH 85 % des operativen Geschäfts bewältigt (der Rest durch PA France und zunehmend durch MM) man auf mind. 10 bis 12 Mio Euro in der AG.
      Der operative Erfolg sollte zwischen mind. 1,8 bis 2,8 Mio Euro
      liegen.

      Zum Kurs: wann erkennen die Marktteilnehmer, dass es (auch nach den anstehenden Kapitalerhöhungen) recht wenig Aktien auf dem Markt sind, so dass bereits ein beherzter Privatanleger hier eine Menge verdienen könnte - und das RuckZuck (natürlich auch zu unser aller Vorteil), wenn er Nachahmer findet. Hier gehts um die Frage der Psychologie des Marktes.
      Dieser Anleger ist noch nicht aufgetreten: allerdings gibt verkäuferseitig ebenfalls keinen Verkaufsdruck - selbst bei Zahlen, die lediglich von einem vhm geringen operativ positivem Ergebnis in Q3 2007 (meine Einschätzung für Q3: operatives Plus von ca. 50 bis 100 TEUR) berichten.

      Die Gründe für die starken Umsatzschwankungen bei PA sind seit der letzten HV bekannt. Jedoch sollte PA Steuerungen natürlich auch auf Lager produzieren. Der Ausbau des Lagerbestandes wurde explizit angekündigt, ohne zu unterscheiden, ob es dabei um Vorräte oder eigene Produkte handeln wird.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 24.11.07 13:29:07
      Beitrag Nr. 6.746 ()
      Wir stellen aus:

      Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung
      31. März - 4. April 2008, Düsseldorf, Deutschland
      Power Automation stellt neue, innovative Lösungen für zerspanende Werkzeugmaschinen vor.
      Avatar
      schrieb am 25.11.07 11:09:03
      Beitrag Nr. 6.747 ()
      wenn man sich durch die allgemein verfügbare Information zur

      Durchsetzungsfähigkeit der Soft-CNC-Steuerungstechnologie

      arbeitet (z.B. Suchwort Soft-CNC bei Google),
      ist festzustellen, dass die Eignung der Softwarebasierten Steuerung für die effiziente und hochgenaue Steuerung von WZM immer noch in Frage gestellt oder gar bestritten wird !!

      Und dies, obwohl diese Steuerungen bereits seit 10 Jahren von PA angeboten und von deren Kunden erfolgreich in ihren Werkzeugmaschinen verbaut werden.

      Merkwürdig ist auch, dass die PA-Technologie in der Diskussion praktisch nicht repräsentiert ist - weshalb nur: selbst die einschlägigen Fachzeitschriften gönnen den Produkten lediglich in größeren Abständen einen kurzen Fachartikel.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 25.11.07 11:36:02
      Beitrag Nr. 6.748 ()
      Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft: hier ein Auszug aus einem Fachartikel über eine Soft-CNC-Lösung von B&R:


      Anwender fordern für ihre Maschinenautomatisierung die Integration von Bewegungs- und Bahnsteuerung, die Einbindung von Antrieben sowie die Bereitstellung von Funktionen wie Visualisierung, I/O Verarbeitung und Kommunikation. Eine Gesamtplattform, die sämtliche Komponenten in einem System vereint hat B&R vorgestellt.


      Das System Generic Motion Control vereint:


      - komplexe CNC-Bearbeitung in 3D

      - vielfach gekoppelte Achsbewegungen

      - in Echtzeit modifizierbare Einzelachspositionierung sowie
      Antriebe

      - Bewegungs- und Bahnsteuerung

      - Visualisierung und

      - I/O-Handling.


      Die Soft-CNC unterscheidet sich von einem herkömmlichen System, indem sie alle Komponenten in einem vereint. Die Soft-CNC ist eingebettet in das Echtzeitbetriebssystem der SPS. Dies schafft die Voraussetzung, um auch komplexe Aufgaben zu erfüllen.

      Eine Bahnsteuerung mit CNC-Funktionen fungiert als integraler Bestandteil des kompletten Automatisierungssystems, das mit nur einem einzigen Softwarewerkzeug projektierbar ist.



      Echtzeitbetriebssystem für hochpräzise Positionieraufgaben


      Das Echtzeitbetriebssystem ermöglicht nach Herstellerangaben hochpräzise Positionieraufgaben. CNC-Zykluszeiten von 400 µs gestatten eine Bahngenauigkeit im Submikronbereich. Generierte Sollpositionen werden über Powerlink jitterfrei an die Antriebe übertragen. Darüber hinaus lassen sich die benötigen I/O flexibel in das System einbinden.


      Über vordefinierte Visualisierungskomponenten sollen sich komplexe Maschinenfunktionen abbilden lassen. Diese umfassen außer klassischen Komponenten wie Parametereinstellung und Bedienung von Bewegungsprogrammen auch Werkzeuge für Simulation, Aufzeichnung und Diagnose von Abläufen.



      Soft-CNC bietet DIN-66025-Programmierung und Elemente von Hochsprachen


      Die Soft-CNC verfügt über eine umfangreiche Funktionsliste. Teileprogramme beziehungsweise Bewegungsabläufe werden nach DIN 66025 programmiert. Eine Aufteilung in Haupt- und Unterprogramme ermöglicht die übersichtliche Verwaltung von NC-Programmen.


      In der Norm definierte Grundfunktionen wurden um nützliche Zusatzfunktionen erweitert. Darüber hinaus lässt die erweiterte Programmiertechnik die Verwendung von Elementen einer Hochsprache, wie Schleifen, Bedingungen und Verzweigungen zu.


      Daten von Applikationsprogrammen der SPS werden über eine Schnittstelle ausgetauscht. Verschiedene Zugriffsfunktionen ermöglichen die Kontrolle des Programmablaufs in Echtzeit. Daten wie Werkzeugradius oder Endpunkte von Bahnstücken können noch während des Programmlaufs geändert werden. Außerdem stehen bestimmte Daten bahnsynchron zur Verfügung.
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 09:14:51
      Beitrag Nr. 6.749 ()
      Als "summary" der letzten Woche vielleicht noch eines: Es ist schon sehr interessant, daß katastrophale Zahlen gemeldet werden, die jeden, aber wirklich jeden enttäuscht haben und trotzdem bleibt die Aktie stabil. Im Gegenteil, es kommt kaum zu Abgaben, sondern vielmehr stehen relativ große Kauforders im Bid, deren Wert im Laufe der Woche sukzessive nach oben geht.

      Wir wissen gar nichts, nur soviel, daß Hilpert, trotz der schlechten Quartalszahlen, den Ausblick bestätigt.

      Vielleicht weiß jemand mehr über die näheren Umstände, sprich:

      1. wurden evtl. übervorsichtige Rückstellungen gebildet ?
      2. wurde evtl. in der 1. Oktoberwoche umfangreiche Lieferungen durchgeführt, die aus dem 3ten Quartal "rübergeschoben" wurden ? Dafür spricht der hohe Stand der Liquidität (Vorauskasse)
      3. etc.

      Irgendwie schaut alles ein bißchen nach "Insidertrading" aus. Irgendwie. Nach HGB gilt ja bekanntermaßen das Vorsichtsprizip !

      Ich bleib investiert. Definitiv.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 12:03:23
      Beitrag Nr. 6.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.555.517 von neckar2 am 25.11.07 11:09:03"Soft-CNC_Stuerungstechnologie" ist keine Technologie, sondern reines Werbegedöns, deshalb gibt es auch keine derartige Technologie, die sich durchsetzten könnte.
      Man sieht ja schön, daß B&R darunter etwas ganz anderes versteht, als PA.
      Die Argumentation (bei B&R), die Integration in "einem" würde die Bewältigung komplexer Aufgaben ermöglichen, ist inhaltloses Werbegeschwätz. (Um das klar zu stellen: ich behaupte nicht, daß man das nicht könnte, nur ist die Integration in "eines" (welch eigenartige Ausdrucksweise) dafür weder eine notwendige noch eine hirneichende Bedingung).
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 12:03:48
      Beitrag Nr. 6.751 ()
      das einzige, was einen weiteren einbruch vorerst verhindert hat, sind die bestätigungen der jahresprognosen durch herrn hilpert auf einige anfragen besorgter und verärgerter aktionäre.
      nun kann man sich natürlich nur darüber wundern, warum es nicht möglich war, unter die drei hingekritzelten zahlen den satz zu schreiben: "Aus heutiger Sicht erreichen wir das auf der HV kommunizierte Jahresergebnis"
      meine interpretation: weil man in einer mail sonstwas schreiben kann, aber in einem veröffentlichten bericht, wenn man ihn denn so nennen will, nicht.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 12:09:29
      Beitrag Nr. 6.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.567.899 von Rattlesnake am 26.11.07 12:03:48seine weiteren telefonischen Bestätigungen interessieren mich nicht mehr. Wer das Unternehmen seit 2000 kennt dürfte nach den Q3 Zahlen erstmal ein kleines déjà vue gehabt haben.
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 12:27:04
      Beitrag Nr. 6.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.567.965 von Rainolaus am 26.11.07 12:09:29nehmen wir mal an, er hätte nicht über die emails an einige wenige gegengesteuert. wäre dann eventuell die geplante kapitalerhöhung geplatzt? wer weiß?
      ich hatte eigentlich vor, nach den Q3-zahlen meinen bestand nochmal auszubauen. würde PA seinen aktionären ein wenig mehr respekt entgegenbringen, hätte ich das wahrscheinlich auch nach diesen horror-zahlen noch gemacht, weil ich die story einfach für extrem interessant und die aktie nach wie vor krass unterbewertet halte. aber bei dem IR-gebahren hüte ich mich davor, hier einen weiteren cent zu investieren. da gibt es wahrlich andere unternehmen, die die aktionäre nicht einmal im quartal in den arsch treten...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 12:29:15
      Beitrag Nr. 6.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.568.193 von Rattlesnake am 26.11.07 12:27:04mehr als veständlich Deine Einschätzung dazu. Geht sicherlich anderen ähnlich wie Dir.
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 12:44:52
      Beitrag Nr. 6.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.568.193 von Rattlesnake am 26.11.07 12:27:04Auf jeden Fall ist es bei einem Kurs von 5 Euro den Aktionären leichter zu vermitteln, die Mitarbeiteraktien zum Nennwert (ca. 2.5 Euro) auszugeben, als bei einem Kurs von 7,8 oder mehr Euro..;)
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 13:11:39
      Beitrag Nr. 6.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.568.397 von Salsa10 am 26.11.07 12:44:52.. Da bin ich mir nicht ganz sicher. Denn die "Mitarbeiter-Aktie" führt zu einer Verwässerung des Kursniveaus in Unabhängigkeit desselben. Beim aktuell niedrigen Kurs ist das wohl etwas schmerzhafter für die "very old" Aktionäre als bei einem deutlich höheren Kursniveau... Denn wenn ich schon hohe Gewinne habe, bin ich auch gerne großzügig.

      Just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 13:30:31
      Beitrag Nr. 6.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.568.729 von PAPAPAPA am 26.11.07 13:11:39So großherzig sind leider nicht alle ! Ich hätte damit auch kein Problem, bei den HVs habe ich aber schon andere Vögel erlebt und von denen geht Hilpert vielleicht aus.
      Von mir aus kann der Kurs bis ultimo jetzt in diesen Regionen bleiben, dann sind die Depotgebühren niedriger. Aus alter Treue und Sentimentalität bin ich immer noch bei der örtlichen Sparkasse :laugh:
      Soll Leary noch mal drei Flaschen vin rouge gewinnen. Wo ist der überhaupt ?
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 13:32:56
      Beitrag Nr. 6.758 ()
      ganz ehrlich, jeder mitarbeiter von PA, der im rahmen dieses programmes zu aktien kommt, hat es absolut verdient, ohne wenn und aber und egal wie der kurs steht!

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 13:47:17
      Beitrag Nr. 6.759 ()
      jetzt wo wir gerade über das mitarbeiter-aktien-programm reden erscheint mir plötzlich eine erklärung für den ganzen mist:
      PA ist im grunde ein familienunternehmen oder zumindest eines, bei dem es sehr sehr familiär zugeht.
      mal angenommen, der PA kurs stünde inzwischen bei 10 € und PA würde die aktien des MA-programmes wie geplant zu 2,56 ausgeben. da gibt es sicherlich einige mitarbeiter, die dadurch locker 5000 aktien bekommen oder sogar noch mehr.
      nun müssten diese den differenzbetrag zwischen den 10 € börsenkurs und 2,56 € ausgabepreis als geldwerten vorteil versteuern. und das wären bei 5000 aktien mal locker 37.200 €, die zu versteuern wären. das würde manch einen zunächst erstmal einen richtigen batzen geld kosten, und die aktien wären ja noch eine ganze weile gesperrt.
      ich denke daher weht der wind. der kurs muss für das MA-aktien-programm niedrig gehalten werden. nach abschluss der abgabe der MA-aktien müsste der kurs meiner meinung nach kräftig zulegen.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 14:21:52
      Beitrag Nr. 6.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.569.120 von Rattlesnake am 26.11.07 13:47:17oder so ..

      Wie Benjamin Franklin schon sagte:
      Ich traue keiner Zwischenbilanz, die ich nicht selbst ge.. hübscht habe !
      Avatar
      schrieb am 26.11.07 14:24:41
      Beitrag Nr. 6.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.569.120 von Rattlesnake am 26.11.07 13:47:17Sehr gescheit - Das ist ein guter Punkt.

      Es geht hier tatsächlich um Mitarbeiteraktien, deren Geldwerter Vorteil bei der Ausübung zu versteuern ist. D. h. je höher der Aktienkurs bei der Ausübung ist, desto höher der zu versteuernde Geldwerte Vorteil.

      Die Aktion wird sicherlich auch noch in diesem Jahr durchgeführt, um die Abgeltungssteuer zu verhindern.

      (Die Behaltefrist der Aktien an sich hat m. E. keine steuerlichen Auswirkungen im Zeitpunkt der Kapitalerhöhung)

      Conclusio: Hat Stautmeister die Zahlen etwa \"getürkt\" (ohne dabei das Vorsichtsprinzip des HGB zu verletzen) um Steuer für sich und seine Kollegen zu sparen ? Die Antwort könnte durchaus ja lauten.

      PA Power: VERY STRONG BUY


      Just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 10:06:16
      Beitrag Nr. 6.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.569.120 von Rattlesnake am 26.11.07 13:47:17Diese Argumentation gefällt mir!
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 10:13:26
      Beitrag Nr. 6.763 ()
      Kann es sein, daß die fette Order im Bid von Stautmeister stammt ?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 10:16:52
      Beitrag Nr. 6.764 ()
      Kann es sein, daß sämtliche "Großaufträge" seit Veröffentlichung der Quartalszahlen aus dem engeren Umfeld des Unternehmens stammen ?:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 11:02:11
      Beitrag Nr. 6.765 ()
      Bottom-line: Kann es sein, daß wir nachhaltig verarscht werden ?;)
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 11:23:08
      Beitrag Nr. 6.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.578.766 von PAPAPAPA am 27.11.07 10:16:52Kann es sein, daß sämtliche "Großaufträge" seit Veröffentlichung der Quartalszahlen aus dem engeren Umfeld des Unternehmens stammen ?

      meinst Du PA Stars?
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 11:27:33
      Beitrag Nr. 6.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.579.538 von Rainolaus am 27.11.07 11:23:08ich glaube er meint mit großaufträge die großen kauf-aufträge, die plötzlich auftauchen...
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 11:52:15
      Beitrag Nr. 6.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.579.596 von Rattlesnake am 27.11.07 11:27:33Klar. Das ist doch nicht zu übersehen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 11:55:48
      Beitrag Nr. 6.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.579.596 von Rattlesnake am 27.11.07 11:27:33ach so. Klang misverständlich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 13:58:43
      Beitrag Nr. 6.770 ()
      Hier wird erneut der Verdacht der Kursmanipulation geäußert.
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 14:29:58
      Beitrag Nr. 6.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.581.275 von Margret2 am 27.11.07 13:58:43Ich würde es als "Auffälligkeit" bezeichnen, wenn ein miserables Quartalsergebnis berichtet wird und dann etwas unter dem Kursniveau des Vortages der Berichtsveröffentlichung nachhaltig relativ umfangreiche Aufträge drinnenstehen...

      Parallel dazu glaube ich sehr wohl, daß Rattlesnake mit seiner Anspielung auf die Kapitalerhöhung über die Mitarbeiteraktie in Verbindung mit dem von mir näher erläuterten Steuervorteil für die MA (geldwerter Vorteil) nicht ganz unrecht haben könnte..

      Die Quartalsergebnisse sind bekanntermaßen nicht prüfungspflichtig, dem Vorsichtsprinzip des HGB wäre Folge geleistet worden und erst der Abschluß ist in IFRS zu erstellen.

      Die Mutmaßungen gehen in eine klare Richtung....

      Jetzt wissen wir (vielleicht) warum Stauti noch immer an Board ist....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 14:54:18
      Beitrag Nr. 6.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.581.275 von Margret2 am 27.11.07 13:58:43Wir warten immer noch auf eine Antwort!!:look:
      Avatar
      schrieb am 27.11.07 15:14:36
      Beitrag Nr. 6.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.581.977 von meislo am 27.11.07 14:54:18Auf eine Antwort, von wem ?

      Von PA ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 09:22:31
      Beitrag Nr. 6.774 ()
      Jeder Tag, an dem keine Umsatz- und Gewinnwarnung kommt steigert die Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen der guten Zahlen ...
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 10:09:35
      Beitrag Nr. 6.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.593.282 von Salsa10 am 28.11.07 09:22:31nee, also bei aller liebe. sollten umsatz- und gewinnziele verfehlt werden, werden wir das keinen tag vor veröffentlichung der zahlen für 2007 erfahren. du denkst doch nicht wirklich, dass PA so etwas wie eine umsatz/gewinnwarnung herausgibt. zumindest das sollte doch inzwischen jedem hier klar sein...

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 10:28:52
      Beitrag Nr. 6.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.593.938 von Rattlesnake am 28.11.07 10:09:35
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 10:30:33
      Beitrag Nr. 6.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.593.938 von Rattlesnake am 28.11.07 10:09:35Wir sollten nicht ganz ausschließen, daß kurz vor der "Mitarbeiter-Kapitalerhöhung" eine Gewinnwarnung rauskommt, die zwei Tage später wieder aufgehoben wird.... Dann wäre der Geldwerte Vorteil vielleicht gar noch negativ .....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 10:31:30
      Beitrag Nr. 6.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.593.938 von Rattlesnake am 28.11.07 10:09:35Aus dir spricht der enttäuschte Liebhaber. PA ist in diesem Börsensegment ad hoc - pflichtig und im Halbjahresbericht wurde ja ein exakter Ausblick gegeben und bei der HV bestätigt.

      Falls diese Zahlen nicht erreicht werden (von dem ich nicht ausgehe) , müsste man dies auch mitteilen - es könnte nur sein,daß dies bei PA nicht bekannt wäre, was ich aber für unwahrscheinlich halte.

      Von daher steigert jeder Tag, an dem keine ad hoc kommt, die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des Szenarios (40 % Umsatzsteigerung, operativ vielleicht sogar um 130 %)
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 10:47:58
      Beitrag Nr. 6.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.594.254 von Salsa10 am 28.11.07 10:31:30Aus dir spricht der enttäuschte Liebhaber.

      das ist quark.
      adhoc-pflicht, ja na und. meinst du PA würde anfang oder von mir aus auch ende dezember eine adhoc herausgeben, wenn das erreichen der planzahlen dann aussichtslos erschiene. ich meine, nicht dass ich solche fortschritte in der kommunikation mit den aktionären nicht begrüßen würde, aber das wird einfach nicht passieren.

      ich glaube im übrigen auch, dass PA seine planzahlen erreichen wird. die zahlen des dritten quartals sind aus meiner sicht (wie bereits erläutert) wegen der auswirkungen des mitarbeiterprogramms gezielt schwächer ausgefallen als sie hätten sein können. das zu bewerkstelligen ist ja bei diesen immer noch kleinen zahlen auch nicht so schwierig. letztlich muss man die auslieferung der längst produzierten steuerungen nur über das quartalsende hinaus verzögern. in einem familienbetrieb ist so etwas kein problem.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 11:50:28
      Beitrag Nr. 6.780 ()
      herr hilpert hat ja auf der HV auch eine neue webseite für ende 2007 versprochen. bastelt man da gerade dran? die Investor Relations seite ist nicht online...

      Error Occurred While Processing Request

      Error Diagnostic Information

      ODBC Error Code = S1000 (General error)

      [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Datenbank '(unbekannt)' konnte nicht geöffnet werden. Entweder wird die Datenbank nicht von Ihrer Anwendung erkannt, oder die Datei ist beschädigt.

      SQL = "SELECT t001_menu.t001_menuname as menuname FROM t001_menu WHERE t001_menu.t001_s01 = 4;"

      Data Source = "14700CONTENT"

      The error occurred while processing an element with a general identifier of (CFQUERY), occupying document position (1:1) to (1:78) in the template file \\10.0.1.81\VHOSTS\CNCENGINE.COM\HTTPDOCS\PA_NEW\TEMPLATE\QRY_NAVHEADER_HIERARCHY1.CFM.

      Date/Time: 11/28/07 11:51:42
      Browser: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071025 Firefox/2.0.0.9
      Remote Address: 62.214.101.33
      HTTP Referrer: http://www.cncengine.com/pa_new/index.cfm?ls=d&n002=nav001&n…
      Query String: ls=d&n002=nav001&navh1=4
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 11:54:11
      Beitrag Nr. 6.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.595.385 von Rattlesnake am 28.11.07 11:50:28jo, es tut sich definitiv was auf der webseite... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 13:17:21
      Beitrag Nr. 6.782 ()
      Website geht einwandfrei.
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 13:19:09
      Beitrag Nr. 6.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.596.846 von fredolin22 am 28.11.07 13:17:21ja, stimmt. da war wohl nur der webserver kurz im streik...
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 14:19:05
      Beitrag Nr. 6.784 ()
      na da hat sich ja einer den 3.000 Stück mit 4,85 erbarmt.
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 19:58:15
      Beitrag Nr. 6.785 ()
      kurz vor feierabend noch so ein hammer unglaublich
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 20:41:38
      Beitrag Nr. 6.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.604.092 von powerloverzwei am 28.11.07 19:58:15Da hat jemand nochmal schnell 5000 Aktien verkauft:look:;)
      Avatar
      schrieb am 28.11.07 21:03:06
      Beitrag Nr. 6.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.604.855 von meislo am 28.11.07 20:41:38War wohl der Konkursverwalter von Hrn Hilpert. Banken können in diesen Tagen Cash gebrauchen....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:18:41
      Beitrag Nr. 6.788 ()
      ich komme schon wieder nicht auf die webseite...
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 11:34:20
      Beitrag Nr. 6.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.610.723 von Rattlesnake am 29.11.07 11:18:41Geht schon wieder!
      Liegt anscheinend am Provider Sipmax
      http://www.hotfrog.de/Firmen/Sipmax
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 13:13:34
      Beitrag Nr. 6.790 ()
      The World’s Best Broach & Cutting Tool Grinding Machine

      Electrical Systems
      As a standard feature, the machine is equipped with a MachineMate “e-CNC” controller (a division of the PowerAutomation Grou, Germany).

      www.americanbroach.com/cnc_lowres.pdf
      PDF-Dokument erstellt am 16.8.2007

      http://www.americanbroach.com/index.html
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 14:44:57
      Beitrag Nr. 6.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.612.387 von SFJL am 29.11.07 13:13:34schön, schön. Nur wenn solche Q-Zahlen kommen hält sich meine Freude darüber in Grenzen.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 16:20:59
      Beitrag Nr. 6.792 ()
      Han´s PA Automation Technology Co. Ltd.
      11F, BlgA, Tsinghua High-Tech Park, High-Tech industrial Park, N, Nanshan
      518057 Shenzhen
      China

      Es existiert bisher lediglich eine rudimentäre homepage.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 17:07:45
      Beitrag Nr. 6.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.615.214 von neckar2 am 29.11.07 16:20:59http://www.cncengine.com/pa_new/index.cfm?ls=d&n002=nav001&n…
      Diese Partner sind nicht rudimentär.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 19:20:17
      Beitrag Nr. 6.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.615.971 von SFJL am 29.11.07 17:07:45hallo sfjl,

      zähle immer mal wieder die Vertriebspartner durch: es sind neuerdings 9 weltweit. Bisher gab es in China zwei Vertriebspartner, so dass es bisher 10 Vertriebspartner an der Zahl waren.

      Für China ist es nunmehr allein das JV Han`sPA. Han`sPA hat eine homepage, die noch rudimentär ist. Okay, vielleicht wäre embryonal die geeignetere Metapher - wir wissen, was ich meine:yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 19:27:03
      Beitrag Nr. 6.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.617.741 von neckar2 am 29.11.07 19:20:17Die arbeiten da seit dem sommer mit 20 Mann

      benötigen 6 monate für eine rudimentäre webseite , die hier jedes kids in 2 Stunden erstellen kann:look::yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 21:41:40
      Beitrag Nr. 6.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.617.822 von meislo am 29.11.07 19:27:03das erinnert mich an was.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 21:48:18
      Beitrag Nr. 6.797 ()


      Das ist doch schon mal was!

      Sieht irgendwie gut aus.
      Avatar
      schrieb am 29.11.07 22:31:11
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.620.815 von fredolin22 am 29.11.07 21:48:18solange nicht STARS dahinter steht.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 08:38:26
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.621.464 von Rainolaus am 29.11.07 22:31:11Ein Sternchen ist ja dabei:mad:
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 14:12:19
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Zurück auf 5 nach diesen Katastrophenzahlen.

      Es hat sich also vom "Quartalsergebnis" (:laugh:) kaum jemand täuschen lassen. Die PA Aktionäre werden immer reifer.
      ;)
      Hut ab.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 14:27:19
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Ich glaub der jetzt verkauft braucht entweder Geld für Weihnachten, oder er ist neu bei PA eingestiegen und ist frustriert über die Performence mach anderer Aktien. Nur Geduld ich glaub PA wird ebenfalls bald hochgehen:D
      Gruß Levis
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 14:40:32
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.627.601 von levis65 am 30.11.07 14:27:19Ich glaub der jetzt verkauft braucht entweder Geld für Weihnachten, oder er ist neu bei PA eingestiegen und ist frustriert über die Performence

      oder er hat ein déjà vue.
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 14:45:28
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      WO zeigt überhaupt kein Volumen für Frankfurt an???
      Was geht da nun schon wieder ab?
      Avatar
      schrieb am 30.11.07 20:06:06
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.615.971 von SFJL am 29.11.07 17:07:45 13:51:14 5,00 1.000
      13:21:53 4,99 1.000
      11:10:46 4,92 180
      11:07:26 4,80 700
      09:07:00 4,80 1.000

      Börse Frankfurt 30.11.2007

      Wochenumsatz ca. 14 k
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 09:38:26
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      Wenn ich Steuerprüfer wäre, ich würde mir die Quartalszahlen von Pa Power genauer anschauen.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 16:44:52
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.643.437 von PAPAPAPA am 03.12.07 09:38:26Ich wüßte gerne, was könnte den Steuerprüfer nach Deiner Meinung besonders interessieren .
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 17:30:29
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.648.393 von Margret2 am 03.12.07 16:44:52Du schuldest uns noch eine Antwort:look:
      Avatar
      schrieb am 03.12.07 17:35:12
      Beitrag Nr. 6.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.648.393 von Margret2 am 03.12.07 16:44:52Naja, das ist natürlich ein schwieriges Thema.

      Allerdings haben wir hier ein Szenario entwickelt, das nahelegt, daß das PA Management bewußt schlechte Zahlen veröffentlicht hat, um für die Mitarbeiter im Rahmen der Mitarbeiteraktie Steuern zu sparen (Geldwerter Vorteil).

      Ob sich - angenommen unsere Vermutungen stimmen - jedoch ein solches Szenario als steuerlicher Straftatbestand darstellen läßt, kann ich nicht ausreichend beurteilen. Da jedoch Steinbrück seine Steuerprüfer ziemlich scharf macht (was man so hört), soll man nicht ausschließen, daß es zumindest zu Ermittlungen kommt. Ich kenne mich im Steuerstrafrecht nicht aus, aber ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein harter Prüfer Mr. Stauti relativ rasch mit einer Schätzung an die Wand drückt. Ausgang offen. Ob im Falle des Falles die "Geschichte mit dem Wechsler" die er uns verkauft / zu verkaufen versucht hat ausreicht, darf bezweifelt werden.......

      Just my opinion :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 10:58:38
      Beitrag Nr. 6.809 ()
      Naja. Recht viel Zeit bleibt für die Kapitalerhöhung ja nicht mehr, wenn die denn wirklich immer noch für das 4te Quartal 2007 geplant ist.

      Stauti steht wahrscheinlich schon mit einem Packerl PA-Aktien auf der Seitenlinie, die er dann zum Diskont anbieten wird, um Steuer für seine Kollegen zu sparen.

      Ich bereit. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 14:48:03
      Beitrag Nr. 6.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.522.533 von fridolin11 am 22.11.07 11:32:32Moin Fridolin,

      hast Du irgendeine Erklärung, wie bei dem Minus von 220.000 im Q 3 der Kassenbestand erhöht werden konnte?

      Die Frage ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich denke, die Antwort ist simpler als es rattlesnake gepostet hat.

      Am 25.7., also im 3. Quartal wurde veröffentlicht, dass HAN für etwa 760.000 Euro Aktien aus KE übernommen hat.
      Wenn der Cashbestand sich in Q3 nur um 637.000 erhöht hat, wurden also tatsächlich 130.000 verbrannt.

      Oder irre ich mich?

      ctd
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 15:14:53
      Beitrag Nr. 6.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.659.354 von crashtestdummy am 04.12.07 14:48:03Irgendwie ist es fast schon amüsant, wie wir PA Power Aktionäre versuchen, uns einen Reim auf die Quartalszahlen zu machen....

      Aber was soll man wirklich aus der "KURZINFORMATION Q3 2007" (drei untestierten Zahlen ohne Erläuterung) herauslesen können, ohne sich der Kaffeesudleserei verdächtig zu machen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 15:18:10
      Beitrag Nr. 6.812 ()
      ... manchmal wundere ich mich wirklich, wie es passieren konnte, daß ich mit dieser Aktie bereits (realisiert und unrealisierte)Gewinne einfahren konnte.:D

      Im Maschinenbau überleben derzeit sogar die Splitternackten und da sich das Klima ohnehin erwärmt, steigen auch noch die Überlebenschancen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 15:20:29
      Beitrag Nr. 6.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.659.354 von crashtestdummy am 04.12.07 14:48:03Hallo CTD,

      kann auch sein, dass Herr Hílpert eine Rechnung vom WP bekommen hat, die noch nicht bezahlt worden ist.

      Servus.


      Mir gegenüber hat er jedenfalls noch vor 10 Tagen die Erreichung der angekündigten Ziele bestätigt.

      das ist m.E. wichtiger.

      wenn PA wirklich in Q 4 1,4 Mio Gewinn erreichen sollte, gibts ein Kursfeuerwerk. Schließlich wären das 77 Cent in einem Quartal.
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 17:47:00
      Beitrag Nr. 6.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.659.827 von fridolin11 am 04.12.07 15:20:29wenn PA wirklich in Q 4 1,4 Mio Gewinn erreichen sollte, gibts ein Kursfeuerwerk. Schließlich wären das 77 Cent in einem Quartal.



      Eher 70 als 77 cent

      PA wollte dieses Quartal noch eine KE durchführen.
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 18:15:43
      Beitrag Nr. 6.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.659.827 von fridolin11 am 04.12.07 15:20:29wenn PA wirklich in Q 4 1,4 Mio Gewinn erreichen sollte

      mal ganz ehrlich: glaubst Du das?
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 21:07:52
      Beitrag Nr. 6.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.662.597 von Rainolaus am 04.12.07 18:15:43Wir glauben das, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 21:14:19
      Beitrag Nr. 6.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.664.920 von PAPAPAPA am 04.12.07 21:07:52Ich hatte jedenfalls nicht geglaubt, dass der uns solche Q3 Zahlen präsentieren würde.
      Avatar
      schrieb am 04.12.07 22:20:49
      Beitrag Nr. 6.818 ()
      Die SdK (Schutzgemeinschaft deutscher Kleinanleger) hat gestern, am 3.12.07 eine Meldung veröffentlicht, die da lautet:

      PA Power: Krise überstanden?

      Der Inhalt der Meldung ist abrufbar unter:
      http://www.hv-info.de/sdknews_detail.php4?firmaID=1111

      Ich selbst kann das nicht abrufen, weil ich kein Mitglied bin.:cry:

      Wäre doch mal interessant, was die da so schreiben, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 06:09:28
      Beitrag Nr. 6.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.665.979 von fredolin22 am 04.12.07 22:20:49So schlecht kann der Kommentar nicht gewesen sein, am 3.12. gab es seit langem mal wieder Nachfrage mit größerem Volumen. Wie kommen die ausgerechnet jetzt auf PA nach dem schlechten Quartalsergebnis ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 11:26:31
      Beitrag Nr. 6.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.662.597 von Rainolaus am 04.12.07 18:15:43Die MA wurden inzwischen gefragt in welcher Höhe sie ihre ausstehenden Gehälter in Aktien umwandeln möchten.

      Nun wird die KE in Angriff genommen, wird wahrscheinlich
      aber in 2007 nichts mehr.

      Ich glaube an mind. eine Million alles zusätzliche wäre schön

      Servus

      Fridolin
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 11:33:42
      Beitrag Nr. 6.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.669.815 von fridolin11 am 05.12.07 11:26:31Die armen, dann müssen sie auch noch Abzugssteuer zahlen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 11:41:35
      Beitrag Nr. 6.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.669.915 von PAPAPAPA am 05.12.07 11:33:42was ist denn eine abzugssteuer?
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 12:00:47
      Beitrag Nr. 6.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.659.827 von fridolin11 am 04.12.07 15:20:29Moin fridolin,

      könnte sein ;-)

      Wir kennen den Umsatz : 1,246 Mio
      und in etwa die Marge : 50% = 0,623 Mio

      außerdem die Fixkosten je Quartal : 0,75 Mio

      macht ein operatives Minus von 0,127 Mio

      tatsächlich wird ein Minus von 0,219 Mio ausgewiesen

      also gut 90.000 mehr.
      Das dürfte zumindest einen Teil der Zusatzkosten ausmachen.

      Und genau diese 90.000 scheinen noch nicht bezahlt, wie auch die Betrachtung des CF ergibt.

      Ende Q2 : 30.000
      Erlöse : 1.246.000
      Kosten : -1.465.000
      KE : 764.120

      macht : 575.120 wenn alle Rechnungen bezahlt wären.

      tatsächlich sind es 667.000, also exakt 91.880.

      Ob die Rechnung des WP in dieser Größenordnung liegt? Keine Ahnung.

      Nochmal zur Frage, ob das Jahresziel erreicht werden kann:

      Tatsächlich ist die These, dass bewusst unschöne Zahlen herausgegeben wurden, um den Gewinn bei Ausgabe der Mitarbeiteraktien niedrig zu halten durchaus logisch.
      Ob es rechtlich möglich ist, weiß ich nicht.
      Aber als Investierter mag man solche Thesen natürlich. :)

      Das letzte Quartal war immer das beste und lag bei Herausrechnen von Einmaleffekten immer etwa um 20% besser als Q3. Das wären dann aber nur magere 1,5 Mio Umsatz und nicht die versprochenen 3,7 die es bräuchte, um den Jahresumsatz auf 7,2 Mio zu bringen.
      Es fällt auf, dass Q3 nun wirklich mager war im Vergleich der Umsatzentwicklungen der Vorjahre. Da lag es immer über Q2. Und auf der HV hatte Hilpert erfreuliche Zahlen angekündigt.
      Wie nun, wenn er sich den Trick mit den miesen Zahlen erst später überlegt hat und mal eben einige Hunderttausend nach Q4 verschoben hat? Unterjährig dürfte das nicht so wahnsinnig schwer sein.
      Ein paar Rechnungen nicht zum 30.9. sondern erst zum 1.10. geschrieben und die Sache ist geritzt. (Na gut, ein paar mehr müssten's schon sein ;) )
      Wenn er auf diese Weise ca. 700.000 verschoben hat, dann wären in Q4 nur noch 3,0 Mio fällig, und das wären nur 33% mehr als in Q3.
      Durchaus im Bereich des Möglichen.
      Tatsächlich Läge dann das Ergebnis in Q4 bei den benötigten 3,7 Mio.
      Die Sache hätte noch einen weiteren positiven Effekt für ihn.
      Immerhin sitzt sein Inso-Verwalter noch auf einigen PA-Aktien. Würde nun der Kurs, angetrieben durch ein fantastisches Q4-Ergebnis durch die Decke gehen, dann würde dieser womöglich soviel dafür erlösen können, das Hilpert seine Schulden los wäre.
      Er wäre also bereits im nächsten Jahr ein freier Mann, der sich endlich wieder an seinem nicht gerade dürftigen Gehalt erfreuen könnte.

      Alles Thesen und Phantasie .. aber wer weiß ... ;)

      ctd
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 12:08:54
      Beitrag Nr. 6.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.001 von Rattlesnake am 05.12.07 11:41:35Er meint Abgeltungssteuer.

      Also die Steuer in Höhe von 25%, die ab 1.1.2009 für Aktiengewinne zu entrichten ist, die mit Aktien gemacht werden, die nach dem 1.1.2008 erworben wurden, unabhägig davon, wie lange man die Aktien gehalten hat.

      Wenn nun die Mitarbeiter ihre Aktien nicht mehr in diesem Jahr kriegen, so müssten sie irgendwann diese 25% abdrücken.
      Würden sie die Aktien noch in diesem Jahr kriegen, dann wären sie nach einem Jahr steuerfrei. (Natürlich nur, wenn der Kurs steigen sollte ;) )

      Gruß

      ctd
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 12:22:13
      Beitrag Nr. 6.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.266 von crashtestdummy am 05.12.07 12:00:47Ist das Geld für die KE nicht schon früher geflossen?
      Im HJ-Bericht steht:
      "Im Mai 2007 wurde aus dem Genehmigten Kapital III
      eine Kapitalerhöhung von nominal TEUR 425 bei einem Mittelzufluss von TEUR 764 von dem
      strategischen Partner Han’s Laser gezeichnet."
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 12:22:47
      Beitrag Nr. 6.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.364 von crashtestdummy am 05.12.07 12:08:54Also die Steuer in Höhe von 25%, die ab 1.1.2009 für Aktiengewinne zu entrichten ist, die mit Aktien gemacht werden, die nach dem 1.1.2008 erworben wurden, unabhägig davon, wie lange man die Aktien gehalten hat.

      Das ist falsch. Stichtag für den Kauf, um noch unter die alte Regelung zu fallen, ist nicht der 1.1.2008, sondern der 31.12.2008.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 12:36:26
      Beitrag Nr. 6.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.525 von leary99 am 05.12.07 12:22:47danke für die richtigstellung. mir war gerade der schreck in die glieder gefahren... und: schön zu wissen, dass du hier immer noch mitliest, auch wenn du dich seltener äußerst.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 12:43:57
      Beitrag Nr. 6.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.364 von crashtestdummy am 05.12.07 12:08:54Hallo CTD,

      die Abgeltungssteuer wird von den Gewinnen einbehalten, die ab 1.1.09 zufliessen. Der Kauf kann also auch noch am 30.12.08 sein.

      Wenn dann ein Jahr gewartet wird,sind diese Gewinne steuerfrei.


      Servus

      Fridolin11
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:02:53
      Beitrag Nr. 6.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.669.815 von fridolin11 am 05.12.07 11:26:31@fridolin11

      Kennt dein singender Draht auch die Konditionen des Angebots (Ausgabepreis) und wie hoch die Annahmequoto durch die Kolleschen ist - wäre ja auch ein Indiz für die Aussichten, die die Mitarbeiter ihrer company zutrauen.

      Grüße von Salsa
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:21:49
      Beitrag Nr. 6.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.364 von crashtestdummy am 05.12.07 12:08:54Genau. Sorry for the confusion.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:23:12
      Beitrag Nr. 6.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.808 von fridolin11 am 05.12.07 12:43:57Jetzt bringe ich das schon zum zweiten Mal durcheinander :(

      Sorry, Du hast natürlich recht!

      Also kann sich Hilpert noch ein wenig Zeit lassen mit der Mitarbeiter-KE.

      Allerdings sollte er sie durchführen, solange der Kurs niedrig ist.
      Ergo würde er, falls diese These stimmt, erst dann mit guten news rauskommen, wenn die Aktien ausgegeben wurden.

      Bis dahin würde somit der Kurs auf dem jetzigen Niveau herumdümpeln

      ctd
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:27:01
      Beitrag Nr. 6.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.670.525 von leary99 am 05.12.07 12:22:47Das ist richtig. Nur beträgt die Steuer 25% plus Soli und ggf KiSt d. h. ca. 28%
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:38:26
      Beitrag Nr. 6.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.671.276 von crashtestdummy am 05.12.07 13:23:12Ergo würde er, falls diese These stimmt, erst dann mit guten news rauskommen, wenn die Aktien ausgegeben wurden.


      wieso muss ich solche Fantasien oder Hypothesen mittlerweile in fast jedem Thread bei WO lesen?
      Es gibt eine MitteilungsPFLICHT gegenüber Aktionären! Das zurück halten von kursrelevanten Informationen ist nicht gesetzeskonform!
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:39:33
      Beitrag Nr. 6.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.671.276 von crashtestdummy am 05.12.07 13:23:12Die KE ist für dieses Jahr geplant und es gibt - trotz des aktuellen Datums - noch keine Veranlassung anzunehmen, daß diese verschoben wird.

      Mich würde viel mehr interessieren, was die Anlegerschützer zu PA zu sagen haben. Hat jemand Zugang ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 13:50:58
      Beitrag Nr. 6.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.671.060 von Salsa10 am 05.12.07 13:02:53Nein,
      da dies sicher von Hilpert selbst festgelegt werden wird.

      m.E. ist der Kurs ganz egal. Die MA werden 1-2 Euro vorteil haben.

      Ob der Kurs dann 5,6,8 oder 10 ist aus heutiger sicht unerheblich.

      (den MA natürlich nicht)

      Je höher, desto mehr Geld wird Hilpert für die Firma erlösen.

      dies ist aber ausdrücklich meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 14:14:57
      Beitrag Nr. 6.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.671.581 von fridolin11 am 05.12.07 13:50:58Wenn ich diesen Dialog nicht missverstehe, aber der Preis wurde doch bereits festgesetzt mit dem Nominalwert und der ist nach meiner Erinnerung 2,56. Oder ?
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 15:43:25
      Beitrag Nr. 6.837 ()
      29.11.2007 - 11:04
      VDMA: Auftragseingang steigt um 20%



      Frankfurt (BoerseGo.de) - Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist im Oktober kräftig gestiegen. Wie der Branchenverband VDMA am Donnerstag mitteilte, lagen die Bestellungen um real 20 Prozent über dem Vorjahr. Dabei stieg das Inlandsgeschäft um 8 Prozent und die Auslandsnachfrage um 26 Prozent.

      In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich August bis Oktober ergibt sich insgesamt ein Zuwachs von 14 Prozent im Vorjahresvergleich, bei den Inlandsaufträgen ein Plus von 5 Prozent und bei den Auslandsaufträgen ein Plus von 18 Prozent.

      "Nach dem relativ schwachen Ergebnis für den September ist die Branche im Oktober wieder auf ihren steilen Wachstumspfad eingeschwenkt", kommentierte VDMA Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 16:58:02
      Beitrag Nr. 6.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.672.974 von meislo am 05.12.07 15:43:25Danke. Es finden sich trotzdem immer wieder D.pp.. die unter 6, ja sogar unter 5 verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 17:07:44
      Beitrag Nr. 6.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.674.091 von PAPAPAPA am 05.12.07 16:58:02Wenn ich heute den Jackpot knacke, gibts morgen hier ein Schlachtfest - dann Gnade euch Gott !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 17:53:25
      Beitrag Nr. 6.840 ()
      Schade, daß hier keiner Mitglied bei der SdK ist.
      Obwohl ich nicht glaube, daß die SdK sich positiv über PPA äußert (dafür sind die einfach viel zu stark juristisch ausgerichtet und akkurate Formalien fordernd), hätte mich dennoch deren Kommentar interessiert.

      Untenstehend nochmal der Hinweis von fredolin22

      @Salsa10
      Ich drücke Dir die Daumen für die richtigen Zahlen, falls Du meintest, die Baissiers schlachten zu wollen, anstatt im Glücksfall Deine PPA-Aktien alle zu verkaufen, weil Du ohnehin ausgesorgt hättest und wir dann die Opfer Deines Schlachtfestes wären...


      ...........................................................
      Die SdK (Schutzgemeinschaft deutscher Kleinanleger) hat gestern, am 3.12.07 eine Meldung veröffentlicht, die da lautet:

      PA Power: Krise überstanden?

      Der Inhalt der Meldung ist abrufbar unter:
      http://www.hv-info.de/sdknews_detail.php4?firmaID=1111

      Ich selbst kann das nicht abrufen, weil ich kein Mitglied bin.

      Wäre doch mal interessant, was die da so schreiben, oder?
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 19:29:17
      Beitrag Nr. 6.841 ()
      fridolin11

      Willst du damit andeuten dass Hilpert ausgefallene Lohnzahlungen mit PA-Aktien begleichen will?

      Dachte eher, es ginge darum Mitarbeiter an dem positiven Trend partizieren zu lassen!
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 19:32:08
      Beitrag Nr. 6.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.674.920 von leary99 am 05.12.07 17:53:25Obwohl ich nicht glaube, daß die SdK sich positiv über PPA äußert

      Ich auch nicht!

      Die treten mehr als Anwalt oder Kläger denn als wirklischer Investor auf.
      Avatar
      schrieb am 05.12.07 23:00:33
      Beitrag Nr. 6.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.674.920 von leary99 am 05.12.07 17:53:25Ich bin Mitglied.

      Der Inhalt gibt nichts anderes wieder, was wir von Hilpert ohnehin schon wissen. Die wiedergegebenen Worte könnten sogar von ihm stammen.
      Das heißt, der Text ist wahrscheinlich Ausfluss eines Interviews mit Hilpert oder der Verfasser hat sich ihn einfach aus den spärlichen Berichten und vielleicht aus den WO-Postings zusammengereimt. Absolut keine eigenen Recherchen.
      Die Frage "Krise überstanden ?" wird folgerichtig nicht beantwortet. Der Verfasser stellt nur fest, dass die Aktionäre über das 3.Qu. enttäuscht seien und die in Aussicht gestellten Ergebnisse sehr schwer zu erreichen wären. Anlass zur Hoffnung gäbe, dass Hilpert trotz der miesen Zahlen die Planzahlen 2007 nicht dementiert hat.

      Ich bin als SdK-Mitglied enttäuscht über diesen "Bericht".

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 00:03:49
      Beitrag Nr. 6.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.678.478 von Viennese am 05.12.07 23:00:33Danke für die Info.
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 08:10:38
      Beitrag Nr. 6.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.678.478 von Viennese am 05.12.07 23:00:33Danke. Eine etwas gründlichere Analyse und vor allem Schlußfolgerungen aus den zuletzt von PA veröffentlichten GBs und Q3 Zahlen hätte ich mir auch erwartet. Insgesamt muß man jedoch als PA-Aktionär wohl froh sein, daß die SdK in Ihrer Kritik nicht härter ist.
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 08:22:33
      Beitrag Nr. 6.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.674.920 von leary99 am 05.12.07 17:53:25@Leary

      Kannst beruhigt sein - ich werf heut nicht meine PAs auf den Markt:cry:

      Es ist aber auch eine größerer Befriedigung mit Geduld und Zittern zu einem kleinen Vermögen zu kommen als durch reinen Dusel.
      Wenn ich mir die Kursentwicklung von Gildemeister und Rofin Sinar in den letzten 5 Jahren ankucke.:) Jedenfalls ist mit PA die Chance größer als 1: 140 000 000 .

      Gibt es eigentlich nichts neues von HansLaser ? Der Q3 - Bericht müsste doch veröffentlicht sein ?
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 08:26:42
      Beitrag Nr. 6.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.679.246 von PAPAPAPA am 06.12.07 08:10:38Es war eigentlich keine Kritik, weder positiv noch negativ.
      Der Text des "Berichtes" war schlicht nichtssagend. Nicht den Funken einer eigenen Recherche!!

      Gruß Viennese
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 08:34:00
      Beitrag Nr. 6.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.679.355 von Viennese am 06.12.07 08:26:42ok. Absolut wertlos. Andererseits könnte man das wohl auch so lesen, daß der SdK trotz des miesen Q3-Ergebnisses keine Verschärfung der Insolvenzgefahr sieht, was ich auch so beurteile.
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 09:14:34
      Beitrag Nr. 6.849 ()
      Vielleicht sollte man zusätzlich eine kleine Position in Hans direkt aufbauen;)
      http://ewatch.prnewswire.com/rs/display.jsp?a=45004-38206628…
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 10:32:24
      Beitrag Nr. 6.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.676.110 von meislo am 05.12.07 19:29:17Hallo Meislo,

      es handelt sich nicht um ausgefallene Lohnzahlungen, sondern um
      -nach Absprache- gestundete Lohnzahlungen.

      Ob es darüber hinaus noch Incentives gibt, habe ich bislang nicht
      gehört.

      Servus
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 15:25:08
      Beitrag Nr. 6.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.615.971 von SFJL am 29.11.07 17:07:45Han's Laser Opens New U.S. Services and Manufacturing Center
      10.29.07, 7:48 PM ET

      Most Popular Stories


      20 Under 25: The Top-Earning Young Superstars
      The Sports Billionaires
      Atoosa's Tips for Best Online Gifts
      Fashionable Gifts For The Luxury Lover
      Wish-List Worthy Jewels

      Popular Videos


      Parisian Luxury at the Ritz
      Pricey TRUMP Pad
      The Download on LinkedIn
      Adventurer: Prose with Cons
      Blissful Bathing: Ritz Paris



      HOUSTON, Oct. 29 /PRNewswire/ -- Han's Laser Technology Co., one of the largest laser manufacturing companies in the world announces the opening of a new services headquarters in Houston Texas. The 4600 square foot state-of-the-art facility will serve North American customers and regional service centers with an additional 12,000 square foot expansion under construction for a U.S. manufacturing facility to produce a select group of the more popular systems sold within the U.S.

      Han's Laser provides worldwide sales and services on more than 80 different laser machines with top selling YAG laser markers, welders and CO2 laser engraving and cutting machines, that distinguishes the company from specialized laser manufacturers with limited models, in addition to provided significant cost savings over competitive systems.

      The company continues to expand sales of their high powered industrial laser systems which are sold to leading industrial and electronics companies throughout the world including Sony and Panasonic.

      The phenomenal success and growth of Han's Laser continues after repeated record breaking years. The company was established in 1996 reaching sales of 2000 laser machines in 2005 with revenues of $85,000,000 achieving an amazing 72% local market share. In 2006 total unit sales increased 87% to 3720 machines with over 23% annual revenue increase to $105,000 million.

      Han's Laser Technology Co., Ltd. now employs over 1800 professionals worldwide including 6 academic experts and more than 60 engineers with PhD or Masters Degrees. The company also holds many advanced technologies including 4 self-developed US registered patents; 73 practical national invention patents, 36 software copyrights and 8 exclusive technologies and has achieved the ISO9001:2000 Quality Management Certificate.

      The company has developed many key technologies which are combined with highly efficient assembly of premium grade components from leading U.S., German, Italian, Spanish, Japanese and U.K. suppliers including Northrop Grumman's Cutting Edge Optronics, Coherent, GSI, Scanlab and FAGOR to offer clients the most advanced, reliable and affordable solutions.

      Perry Felix, President of Han's Laser Technology's North America branch says, "Our last year has been very successful and we are looking forward to continued rapid growth by offering competitive prices on quality machines while extending the services network to ensure the greatest customer support and satisfaction."

      The Han's Laser Technology North America office provides sales, services, demonstrations, and FDA certifications from their offices located at 12440 Oxford Park, Suite B111, Houston, TX 77082.

      For more information please visit http://www.hanslaserusa.com/ or email sales@hanslaserusa.com or call 832 379-9500.

      SOURCE Han's Laser Technology Co.
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 16:38:50
      Beitrag Nr. 6.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.684.456 von neckar2 am 06.12.07 15:25:08@neckar

      Die Liste der Lieferanten ist interessant:

      ' Northrop Grummans cutting edge optronics ' und ' Fagor '

      Bekanntlich hat sich wescan aus Northrop Grumman abgespalten, eines der Produkte von wescan ist die Verfolgung des Schneidkopfs mittels Optik. Dieses System wird offensichtlich bei HansLaser auch verwendet.

      Fagor ist ein spanischer Steuerungshersteller, den vermutlich PA im Laufe der Zeit ersetzt.

      Der Kreis schließt sich !
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 18:40:06
      Beitrag Nr. 6.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.685.585 von Salsa10 am 06.12.07 16:38:50@ Salsa - seh` das ebenso.

      Die chinesischen Unternehmen mischen mit dem Drive auf Ihrem Heimatmarkt mittelfristig auch die Auslandsmärkte kräftig auf ! - ob es uns nun passt oder nicht !

      Sie streben nach zumindest gleichwertiger Technologie gegenüber den etablierten Anbietern aus der westlichen Welt und spielen ihre Kostenvorteile so aus, dass ihnen immer noch ein ordentlicher Gewinn bleibt - gleichzeitig aber ihre Preispolitik aggressive Marktdurchdringung zulässt, beschleunigt insbesondere in Zeiten sich abschwächender Konjunktur.

      Indem PA hier der Einstieg gelungen ist, wird unser Unternehmen an diesem Drive teilhaben. Es ist in der besonderen Situation den chinesischen Herstellern seine Technologie anbieten zu können, und auf den weiteren Märkten von dem dadurch mit entstehenden Preisdruck absatzmäßig - wohl deutlich - profitieren zu können.

      Hier wird eine Allianz geschmiedet, die PA als Steuerungshardware-und -softwarelieferant das Potential gibt, das bisherige Anbieteroligopol aufzubrechen.

      Das derzeitige Marktvolumen für diese Steuerungen ist bekannt: wenn PA in 5 Jahren auch nur 1 %, in 7 Jahren 3 % oder in 10 Jahren 5 % erobert hätte, kann sich jeder den Marktwert des Unternehmens ausrechnen.

      Glückauf - Teetrinken und genießen ist angesagt
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 19:10:11
      Beitrag Nr. 6.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.687.192 von neckar2 am 06.12.07 18:40:06@neckar

      Tee verträgt mein Körper nur in Kooperation mit Rum. Sehr lange kann ich nicht mehr warten und Teetrinken, weil meine Leber vorher schlapp macht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 19:24:34
      Beitrag Nr. 6.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.685.585 von Salsa10 am 06.12.07 16:38:50Möchtest Du ausdrücken, daß sich Han`s Laser von PA trennt oder schon getrennt hat ?
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 19:38:37
      Beitrag Nr. 6.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.687.907 von Margret2 am 06.12.07 19:24:34Du schuldest uns immer noch eine Antwort:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 20:23:08
      Beitrag Nr. 6.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.687.907 von Margret2 am 06.12.07 19:24:34Nein, PA ersetzt Fagor (bei Hans Laser) oder hat schon ersetzt
      Avatar
      schrieb am 06.12.07 20:47:04
      Beitrag Nr. 6.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.687.907 von Margret2 am 06.12.07 19:24:34Möchtest Du ausdrücken, daß sich Han`s Laser von PA trennt oder schon getrennt hat ?



      Sicherlich schon gestern:D:laugh:


      Man beteiligt sich ja auch an PA nur aus diesem Grund:keks:
      Avatar
      schrieb am 08.12.07 13:13:28
      Beitrag Nr. 6.859 ()
      Ich frage mich, wie es kommen konnte, daß die Geschäftsbeziehung zwischen PA und Rockwell Automation scheiterte, weil Spindeln nicht fertig wurden; so der Vorstand. Wer hat dabei seine Fäden im Hintergrund gesponnen ?
      Und dann ist es auch noch dazu gekommen, daß PA Lizenznehmer bei Rockwell Automation geworden ist.
      Avatar
      schrieb am 08.12.07 21:29:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 09.12.07 07:47:36
      Beitrag Nr. 6.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.703.420 von Margret2 am 08.12.07 13:13:28Weiterhin interessiert, wer in der Anfangsphase von PA Powerautomation AG wollte, daß 4 Vorstände tätig sind.
      -Jetzt scheint ein Vorstand auszureichen.
      Avatar
      schrieb am 09.12.07 22:05:45
      Beitrag Nr. 6.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.706.893 von Margret2 am 09.12.07 07:47:36:yawn:
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 07:52:07
      Beitrag Nr. 6.863 ()
      ich warte übrigens auf die Ankündigung der HV für 2005-6
      nicht auf die Zahlen, eher auf den Lagebericht. Bin mal
      gespannt, ob da aktualisiert worden ist.

      Das kann ja jede Woche kommen, nachdem die HV ja im Frühjahr stattfinden wird.

      Das könnte auch den Kurs in Schwung bringen.

      schönen Wochenstart.
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 11:15:32
      Beitrag Nr. 6.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.710.743 von fridolin11 am 10.12.07 07:52:07also wenn mit frühjahr 2008 der frühling 2008 gemeint ist, kann das ja noch eine ganze ecke dauern, denn der begibt ja erst ende märz 2008.

      grüße
      Rattle
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 12:09:22
      Beitrag Nr. 6.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.712.210 von Rattlesnake am 10.12.07 11:15:32Von der Jahresendrallye scheinen wir PA-Aktionäre ja wieder einmal ausgeschlossen zu sein. :laugh:

      Während DAX, TEC-DAX, MDAX und wie sie alle heißen nach einem kurzfristigen Zwischentief wieder richtung all-time-highs unterwegs sind, scheint sich die PA-Aktie nach einem Hoch im September nicht mehr zu erfangen und hat in den letzten drei Monaten ein Minus von 25% hingelegt.

      Stauti läßt grüßen.:D
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 21:08:59
      Beitrag Nr. 6.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.712.869 von PAPAPAPA am 10.12.07 12:09:22Halt immer noch ein Trauerspiel das Ganze !

      Schade das Leary sich stark zurückgezogen hat, seinen Worten war eigentlich immer etwas positives abzugewinnen. Hat anscheinend viel zu tun.

      Schön finde ich , daß neckar sich mit Ihren Träumereien auch etwas in den Hintergrund bewegt hat, die waren phasenweise ja nicht zum aushalten.

      Auf bessere Kurse und auf eine viel bessere PR von PA !
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 22:34:25
      Beitrag Nr. 6.867 ()
      Ich wünsche mir, daß PA sich im Kampf mit den Mitbewerbern behauptet und Fortschritte macht.
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 10:16:28
      Beitrag Nr. 6.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.720.844 von Margret2 am 10.12.07 22:34:25Braucht noch jemand etwas Kohle??

      Verfahren zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre der iXOS Software AG gemäß §§ 327a ff. AktG
      Die 2016091 Ontario Inc., Waterloo, Kanada, hat dem Vorstand der iXOS Software AG am 31. Oktober 2007 mitgeteilt, dass ihr Aktien in Höhe von mehr als 95 % des Grundkapitals der iXOS Software AG gehören. Zugleich hat die 2016091 Ontario Inc. dem Vorstand der iXOS Software AG das Verlangen gemäß § 327a AktG übermittelt, alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, damit die Hauptversammlung der iXOS Software AG über die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) der Gesellschaft auf die 2016091 Ontario Inc. gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung Beschluss fassen kann (sog. „Squeeze Out“).

      Die 2016091 Ontario Inc. hat dem Vorstand der iXOS Software AG inzwischen weiter mitgeteilt, dass sie die Barabfindung für die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre auf EUR 11,88 je auf den Inhaber lautende Stückaktie der iXOS Software AG festgesetzt hat. Über die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der iXOS Software AG auf die 2016091 Ontario Inc. soll in der ordentlichen Hauptversammlung der iXOS Software AG am 24. Januar 2008 Beschluss gefasst werden. Einzelheiten zum Verfahren zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre werden mit der Einberufung zur ordentlichen Hauptversammlung der iXOS Software AG bekannt gemacht, die am 17.12.2007 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht wird.


      Grasbrunn, den 10.12.07


      iXOS Software AG

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 11:50:28
      Beitrag Nr. 6.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.723.386 von fridolin11 am 11.12.07 10:16:28Nun, was ist, Hat jemand den Tipp befolgt?

      Kurs war beim Posting 10,70 nun 11,80!!!

      Servus
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 12:11:16
      Beitrag Nr. 6.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.724.497 von fridolin11 am 11.12.07 11:50:28Gratuliere. Gut gemacht !
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 12:12:57
      Beitrag Nr. 6.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.723.386 von fridolin11 am 11.12.07 10:16:28Braucht noch jemand etwas Kohle??

      nein. deswegen sind wir ja bei PA investiert.
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 12:33:11
      Beitrag Nr. 6.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.724.797 von Rainolaus am 11.12.07 12:12:57Tolle Antwort,

      hast ja recht. :)
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 17:24:07
      Beitrag Nr. 6.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.724.797 von Rainolaus am 11.12.07 12:12:57Der war sehr gut !:D
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 17:27:56
      Beitrag Nr. 6.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.723.386 von fridolin11 am 11.12.07 10:16:28Braucht noch jemand etwas Kohle??



      Dann schau dir mal Solar Tec an

      Umsatz 2006 2,85 Mio
      Umsatz 2007 40 Mio und gewinn um 5-7 Mio
      Umsatz 2008 erwartet 400 Mio;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 18:55:38
      Beitrag Nr. 6.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.728.964 von meislo am 11.12.07 17:27:56KGV ?
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 19:05:19
      Beitrag Nr. 6.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.728.964 von meislo am 11.12.07 17:27:56Du meinst aber nicht 724941 mit 586.154.362 ausgegebenen Aktien zu derzeit 0,06?
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 19:40:41
      Beitrag Nr. 6.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.730.238 von Rainolaus am 11.12.07 19:05:19die befürchtete ich auch.....
      Avatar
      schrieb am 11.12.07 19:59:59
      Beitrag Nr. 6.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.730.238 von Rainolaus am 11.12.07 19:05:19Es gibt nach dem Aktiensplitt der im Februar 2008 stattfinden wird etwa 10 Mio Aktien

      Solar*Tec AG und Merrill Lynch Partner beim Börsengang -
      Vorstand unterzeichnet Vereinbarung in Singapur

      München, 27.11.2007

      Die Solar*Tec AG intensiviert die Vorbereitungen für einen Börsengang ca. Mitte 2008.
      Angesichts der hervorragenden strategischen Ausrichtung des Unternehmens mit einem zunehmenden Focus auf dem asiatischen Markt, soll dieser voraussichtlich in Singapur stattfinden.

      Großen Einfluss auf den Erfolg eines solchen Börsendebüts hat die Emissionsbank, die sowohl für die Verbreitung einer eindrucksvollen Börsenstory als auch für die Generierung einer breiten Zeichnungsbereitschaft internationaler Investoren verantwortlich ist.

      Aus einem mehrstufigen intensiven Auswahlprozess unter Beteiligung der führenden Emissionsbanken ging Merrill Lynch als knapper Sieger hervor. Dr. Merkle unterzeichnete dann am 24.11. im berühmten Raffles Hotel in Singapur mit dem zuständigen Managing Director Keith Magnus (Head of Singapore & Malaysia investment Banking) den "Appointment Letter" als Grundlage für die nunmehr gemeinsamen Anstrengungen.

      Das IPO soll voraussichtlich im Sommer 2008 in Singapur mit einem Platzierungsvolumen von bis zu 200 Mio. Euro stattfinden.

      Merill Lynch wird auch für eine Pre-IPO Finanzierungsrunde im Umfang von ca. 40 Mio. Euro verantwortlich zeichnen, um der Solar*Tec AG ausreichende Mittel für die zügige Umsetzung der großen Wachstumspläne bereits Anfang 2008 zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2008 plant die Solar*Tec einen Umsatz von knapp 400 Mio. EUR aus dem Bau von großen Photovoltaik-Kraftwerken im In- und Ausland.
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 08:52:55
      Beitrag Nr. 6.879 ()
      Auf der homepage tut sich was (wenn auch wohl noch im Experimentierstadium): der Technologievergleich wird neu gestaltet; dort habe ich die nachfolgende konkrete Aussage zur Begründung der Technologieführerschaft gefunden: also, mal vorbeischauen.


      Nur die CNC von Power Automation nützt die Synergie der Power und Schnelligkeit einer CNC mit der Einfachheit und Flexibiltät eines PCs.

      Die PA Technologie bietet bis heute unübertroffene Offenheit durch die Verwendung von (Mainboard, CPU, Festplatte, usw.) in einem Industrie-PC-Gehäuse aus Edelstahl und Windows 2000, Windows NT oder LINUX als Betriebssystem. Damit können heute und morgen gängige zusätzliche Soft- und Hardware-Komponenten einfach hinzuinstalliert werden. Einbindung in bestehende und Erweiterungen auf zukünftige Systemarchitekturen ist damit einfach und unkompliziert möglich.

      Durch die einzigartige Technik der Compile-Zyklen besteht darüber hinaus für den Maschinenhersteller die Möglichkeit, dem CNC-Kern eigene Software zu überlagern und damit selbst wesentliche Funktionen auf Echtzeit-Niveau zu verwirklichen


      Glückauf - noch nie war abwarten und Tee trinken so gemütlich
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 20:09:29
      Beitrag Nr. 6.880 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.734.937 von neckar2 am 12.12.07 08:52:55Zur "Einzigartigen Technik der Compile Zyklen" liest du z.B. hier:

      http://www.automation.siemens.com/mc/mc-sol/de/9279dd53-befd…

      Und auf die Gefahr hin mich ständig zu wiederholen:
      Warum läßt du es nicht einfach bleiben, unverdaute Werbesprüche widerzugeben, wenn du inhaltlich vom dem, worum es geht, nichts verstehst?
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 20:23:03
      Beitrag Nr. 6.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.731.040 von meislo am 11.12.07 19:59:59d.h. es gibt sie im Moment noch gar nicht?
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 21:46:23
      Beitrag Nr. 6.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.744.777 von Rainolaus am 12.12.07 20:23:03Es gibt Sie erst im Sommer 2008 handelbar an der Börse Singapur.

      Ich habe mich im Rahmen eines geschlossenen Fond, dem Solarfond 2 der Fonds umd Vermögen Beteiligungsgesellschaft schon einmal eingekauft. Der Fond ist aber seit September vollständig platziert.


      Neuinvestoren müssen nun bis zum IPO warten. Selbst dann ist ein Kauf immer noch lohnenswert. Schau Dir mal die Marketcap der First Solar an. Die wird in Amerika gehandelt und die Marketcap beträgt 15 Milliarden Dollar. Eine Solarworld hat keine so innovativen Produkte wie Solar Tec und deren Marketcap geht auch schon in die Milliarden.

      Solar Tec dürfte die wohl dank Konzentratorzellentechnologie leicht erreichen;)
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 22:21:52
      Beitrag Nr. 6.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.746.135 von meislo am 12.12.07 21:46:23Das einzige Problem sehe ich in der Unberechenbarkeit des Gesamtmarktes bis Sommer 2008.
      Habe da im Moment eher kein so´n gutes Gefühl. In Verbindung mit einer hohen gefühlten Inflation werden die Zinsen nicht mehr lange so weit unten bleiben. Die Reaktion auf eine nur zu geringe Senkung haben wir ja gestern als kleinen Vorgeschmack gesehen.
      Beim DAX tendiere ich auch eher zum Doppel-Top als zum Bruch des ATH. Nur meine unmassgebliche Meinung...
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 09:19:21
      Beitrag Nr. 6.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.746.698 von Rainolaus am 12.12.07 22:21:52.. die ich im wesentlichen teile. Die Inflation und die schwache Wirtschaft in Kombination mit der Subprime-Krise machen eine Stagflation in den USA immer wahrscheinlicher.... Und PA hat in den ersten drei Quartalen einen Verlust hingelegt.

      Die Aktie ist zwar angesichts des Gesamtjahresausblicks unterbewertet, aber der Markt spielt gegen uns.

      Ich habe das vor mehr als zwei Jahren befürchtet. Aus dem Kursfeuerwerk, das die Aktie mit ihrem Potential durchaus gehabt haben könnte, wird wohl nicht mehr als ein kleines Flämmchen. Schade. Nur wer daran schuld ist, wird immer klarer. Für alle.
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 14:25:35
      Beitrag Nr. 6.885 ()
      Hat eigentlich Power Automation mit EMCO Maier etwas zu tun.

      EMCO Maier (Tochter der A-TEC Industries mit Sitz in Ö) entwickelt, produziert und vertreibt CNC-Maschinen und hat seine Vertriebsaddresse in Pleidelsheim in der Daimlerstr. 15, zwei Hausnummern später ist PA.

      Weiß jemand etwas über eine etwaige Zusammenarbei ?
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 14:48:17
      Beitrag Nr. 6.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.750.730 von PAPAPAPA am 13.12.07 09:19:21.. und wie man gerade sieht, steigt die Core-PPI um 0.4 % doppelt so stark wie erwartet... Nicht gut.
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 19:45:14
      Beitrag Nr. 6.887 ()
      hallo leute,

      ist schon merkwürdig: da behauptet PA keine relevanten Mitbewerber auf dem Markt der PCbasierten CNC-Steuerungen für WZM zu haben.

      Und zwei Häuser weiter sitzt in Pleidelsheim eine Dependance von EMCO, die mehrere PC-gesteuerte WZM im Programm hat. Die Steuerungen sind so gestaltet, dass sie diverse Steuerungen von Fanuc, Heidenhain etc. immitieren. Interessant!!!

      Stellt sich allein die Frage, ob die Technologie dahinter vom deutschen Nachbarn stammt. Dann wäre auch der Hinweis auf der letzten HV, dass mit einem österreichischen Unternehmen ein neuer digitaler Antrieb entwickelt wird, möglicherweise ein neuer Hinweis auf eine enge Zusammenarbeit.

      Überhaupt: hier tummeln sich ja offensichtlich einige Österreicher und Österreicherinnen - wisst Ihr mehr als wir deutschen Anleger ?

      Glückauf

      PS: Frage mich, wer die (alten und neuen) Aktien von PA besitzt, z.B. diejenigen, die entgegen der Absprache von dem Fonds verkauft worden sind (da muss doch jemand mehr als 5 % haben, oder verkauft so ein Fonds auch scheibchenweise ?).

      Viele Merkwürdigkeiten - insbesondere waren auf der letzten HV lediglich ca. 38 % des stimmberechtigten Kapitals vertreten (alte Aktien). Bin gespannt, wie viele neue Aktien alsbald ausgegeben sein werden. Es wird sehr spannend, wenn PA wie hier vermutet alsbald aus dem turn around in eine starke Expansionsphase eintreten sollte.
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 19:48:14
      Beitrag Nr. 6.888 ()
      ach ja, fast hät`ich den link vergessen !:)

      http://www.emco.at/pc_cnc_maschinen.php?changelang=de
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 00:05:04
      Beitrag Nr. 6.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.758.298 von neckar2 am 13.12.07 19:45:14Aber Hallo,
      die sind nicht zwei Häuser weiter, die sind direkte Nachbarn. Selbst die Gebäude sind spiegelbildlich gebaut, evtl. ehemals im Besitz oder vermietet von PPA.
      http://www2.dastelefonbuch.de/?bi=109&kw=power&ci=pleidelshe…
      EMCO
      http://www2.dastelefonbuch.de/?bi=109&kw=emco&ort=pleidelshe…

      H2P:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 08:32:15
      Beitrag Nr. 6.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.760.682 von H2Power am 14.12.07 00:05:04Vielleicht haben sie schon einmal miteinander geredet ? ;)

      Im übrigen EMCO gehört zu A-TEC Industries, ein österr. Industriekonzern der sehr acquisitionsfreudig ist. :D
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 09:55:31
      Beitrag Nr. 6.891 ()
      wunderbar ,

      bald die 3 wieder vor dem Komma ?

      ist nicht wirklich zu dem Trauminvestment in den letzten drei Jahre geworden, oder ?
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 10:12:11
      Beitrag Nr. 6.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.762.159 von Kostolany1973 am 14.12.07 09:55:31Mein Resumee der letzten fünf Jahre:

      Strategisch weiterhin hochinteressant, aber nach wie vor keine Lösung der operativen Schwächen.

      Der Zug der Zeit rauscht vorbei.....

      Und der Aufsichtsrat ? .... so hilfreich wie eine Schlaftablette.

      Frage: Welches Unternehmen des dt. Maschinenbaues hat es in den ersten drei Quartalen nicht geschafft, ein positives Ergebnis zu erreichen ?

      Ich kenne eines.....:p
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 10:41:01
      Beitrag Nr. 6.893 ()
      Naja. Die Aktie startete ins Jahr 2007 bei etwa € 4 und steht derzeit bei € 4,50. Das sind 12,5 % und damit haben alle Recht bekommen, die das Geld am 1. 1. 2007 nicht aufs Sparbüchlein gelegt hatten, sondern auf die Fähigkeiten von Stautmeister und Hilpert gesetzt haben.

      Vielleicht sollten wir ein gemeinsames Dankesschreiben für das (bislang) erfolgreiche Jahr 2007 (ohne Berücksichtigung der allgemeinen Marktentwicklung) an das Management verfassen.

      Wir müssen damit allerdings schnell sein..... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 14:04:01
      Beitrag Nr. 6.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.762.801 von PAPAPAPA am 14.12.07 10:41:01Was ist bitte aus Deinem "strong buy, Kurziel 7 Euro" geworden ?
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 14:21:59
      Beitrag Nr. 6.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.765.372 von Margret2 am 14.12.07 14:04:01Das mußt Du Stautmeister und Hilpert fragen. Vor allem aber den Aufsichtsrat, der trotz der operativen Misere bisher keinerlei Veranlassung sah Handlungen zu setzen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 15:55:38
      Beitrag Nr. 6.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.765.561 von PAPAPAPA am 14.12.07 14:21:59Ich stelle mir vor, daß Aktien verkauft worden sind.
      Nun sollen sie wieder billig eingekauft werden.
      Avatar
      schrieb am 14.12.07 16:01:48
      Beitrag Nr. 6.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.766.685 von Margret2 am 14.12.07 15:55:38Es ist alles eine Frage des Vertrauens. Nach diesen Quartalszahlen ist das zarte Flämmchen, wieder stärkerem Wind ausgesetzt, was mich nicht überraschen kann..:(
      Avatar
      schrieb am 15.12.07 11:10:04
      Beitrag Nr. 6.898 ()
      Pressenotiz auf der HP von machinemate:

      Nyles Priest verläßt das Unternehmen Ende 2007 !?

      Wie bewertet ihr das?
      Avatar
      schrieb am 15.12.07 13:40:04
      Beitrag Nr. 6.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.773.080 von Salsa10 am 15.12.07 11:10:04Nyles Priest erreicht die Altergrenze und tritt in den Ruhestand.
      Er hat den Nachfolger bereits eingearbeitet, der auch auf der EMO
      in Hannover im Stand von PA tätig war.
      Avatar
      schrieb am 15.12.07 16:34:20
      Beitrag Nr. 6.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.773.594 von Margret2 am 15.12.07 13:40:04Nyles Priest erreicht die Altergrenze und tritt in den Ruhestand

      ist der irgendwie mit Judas Priest verwandt?
      Avatar
      schrieb am 15.12.07 16:35:32
      Beitrag Nr. 6.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.774.421 von Rainolaus am 15.12.07 16:34:20http://www.youtube.com/watch?v=JAagedeKdcQ
      Avatar
      schrieb am 16.12.07 12:34:40
      Beitrag Nr. 6.902 ()
      Wenig los in der Aktie:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 09:59:17
      Beitrag Nr. 6.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.780.815 von bountykiller68 am 16.12.07 12:34:40jo - keiner gibt was her

      und !!! keiner kauft !!!

      Die Aktie soll zum Stillstand gebracht werden: um die Zweifler hinauszuschütteln. Und die Gruppe um den Vorstand sollte absolut kein Interesse daran haben, den Kurs zu stabilisieren. So ist´s halt: gerade werden die Mehrheitsverhältnisse bei PA ausgepockert.

      Je niedriger der Kurs, desto mehr neue Aktien können ausgegeben werden. Meine Schätzung der Aktienverteilung ist bekannt: von ca. 60 % der alten Aktien und für alle Aktien die zum 1.1.08 stimmrechtsberechtigt werden, kennen wir die Eigentümer nicht.

      Aufgrund der sehr aktiven Marktpflege - erinnere nur an die Loss-Kurs-Aktionen im Frühjahr - ist die Anwesenheit von strategischen Käufern sicher !

      Fraglich ist allein, zu welchem Zweck die hier mit dabei sind. Könnte sein, dass sie zum Lager von Hilpert gehören. Würde ich aber eher verneinen. Wer Hilpert auf der letzten HV im Sept. beobachtet hat, der hat gesehen, dass er unmittelbar vor Abstimmung zur Kapitalerhöhung eine Pille eingeworfen hat. Wird wohl - so meine Einschätzung - ein Beruhigungsmittel gewesen sein !!! Die Entspannung nach erfolgreicher Abstimmung war deutlich sichtbar. Es ging - nach meiner Einschätzung - darum, ob die Familie weiterhin einen Platz bei PA haben wirdm, - das Lebenswerk gestaltbar bleibt.

      Schätze aus dem Gesamtzusammenhang, dass hier (private oder gewerbliche) Finanzinvestoren stetig zuzukaufen versuchen.

      Natürlich ist das alles nur - m/eine - Einschätzung der Lage.

      Allerdings ist die Nähe zu EMCO - offensichtlich - kein Zufall. Und deren Strategie die Benutzeroberflächen von Fanuc, Heidenhain einfach auf PC-Basis zu virtualisieren ist schlau: zum einen wird die Offenheit der Soft-CNC gewahrt, zum anderen die Schulung des Bedienpersonals überflüssig.

      PA Power Automation wurde offensichtlich als know-how-Träger von Dritten über Zahlung bei Auftrag am Leben erhalten: Hilpert hat alles auf eine Karte gesetzt und die Kontrolle über sein Lebenswerk erhalten. Schätze mal zum Vorteil von uns Kleinaktionären.

      Also bei aller Verärgerung über die Angriffe hier gegen das Management: wir bitten um die Fortsetzung der sich abzeichnenden stabilen Informationspolitik. Dass die Vorabinfo zu Q3 ein Witz waren, mag einen strategischen Grund haben - hoffe, dass Q4/07 und Q1/08 zu überzeugen wissen.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 10:03:59
      Beitrag Nr. 6.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.780.815 von bountykiller68 am 16.12.07 12:34:40... die Info auf der letzten HV, dass die AG derzeit dabei ist,
      Anteile an MM zurück zu kaufen, wird wohl im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Priest gestanden haben ! - weshalb sollten sonst hier Anteile am Markt sein. Erinnere an die Zusammenarbeit mit Wescan, bei der MM wohl die operative Führung hat.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 10:06:16
      Beitrag Nr. 6.905 ()
      Die einzige Frage für mich ist doch ob wir vom Herrn Hilpert an der Nase rumgeführt werden. Wir haben es den 17.12 und noch immer ist der Plan für 2007 nicht nach unten revidiert worden, bzw. nach den katastrophalen Q3 nochmals bestätigt worden. Sollten diese Zahlen wirklich so kommen, wird die Aktie entsprechend reagieren.
      Sollte aber aufgrund was für Umstände auch immer die Zahlen nicht gehalten werden, hat der Vorstand für alle Zeiten sein Vertrauen verspielt und es werden viele Aktionäre aussteigen.
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 10:20:06
      Beitrag Nr. 6.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.788.354 von kienzle am 17.12.07 10:06:16Szenario 1 ist also, daß der Plan gehalten bzw. sogar übertroffen wird. Dann gibt es sehr wahrscheinlich ein kleinere Kursfeuerwerk. € 6 und darüber sind dann sehr wahrscheinlich.

      Szenario 2, ist eine deutliche Verfehlung des Planes. Zwar ein positives 4tes Quartal und Gesamtjahresergebnis, aber ganz deutlich unter dem Plan. Ich weiß nicht genau, wie sich der Markt verhalten wird, wenn etwa ein Ergebnis von € 500 Tsd unterm Strich rauskommt.

      Szenario 3: Ein Gesamtjahresverlust. Ich traue mich daran gar nicht zu denken....

      Mit der ankekündigten Kapitalerhöhung scheint es wohl nichts mehr zu werden.....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 10:23:41
      Beitrag Nr. 6.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.788.354 von kienzle am 17.12.07 10:06:16Die einzige Frage für mich ist doch ob wir vom Herrn Hilpert an der Nase rumgeführt werden. Wir haben es den 17.12 und noch immer ist der Plan für 2007 nicht nach unten revidiert worden, bzw. nach den katastrophalen Q3 nochmals bestätigt worden. Sollten diese Zahlen wirklich so kommen, wird die Aktie entsprechend reagieren.
      Sollte aber aufgrund was für Umstände auch immer die Zahlen nicht gehalten werden, hat der Vorstand für alle Zeiten sein Vertrauen verspielt und es werden viele Aktionäre aussteigen.


      @ kienzle

      ...Nerven behalten: hier wird um die Beherrschung von PA gepockert !
      Die Q3-Zahlen waren definitiv nicht katastrophal: wir wissen, dass der Umsatz ausreicht, um operativ im Plus zu liegen. Aufgrund der erhöhten Ausgaben für die Vorbereitung der Expansion ist das reale Minus doch extrem klein ausgefallen. PA macht nicht den Fehler, die Ausgabenseite massiv zu steigern. PA ist auf Wertschöpfung ausgelegt und nicht auf max. Umsatzwachstum.

      Ich halte dagegen: es wird praktisch keine Aussteiger geben. Wer hier noch nicht raus ist, der weiß defintiv weshalb es sich lohnt ein Restrisiko (welches denn eigentlich, bei einem völlig unterbewerteten Papier ?) zu tragen.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 10:27:36
      Beitrag Nr. 6.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.788.354 von kienzle am 17.12.07 10:06:16Lasst uns doch mal ehrlich sein,

      glaubt wirklich einer das die Planzahlen von Pa Power , nach den bisher schlechten, untestierten Q3 Zahlen eingehalten werden ?

      Ich kann mir das beim Besten willen nicht vorstellen. Dagegen spricht leider immer noch die Vergangenheit.

      Sicher wird Q4 besser ausfallen , aber ein Wunder kann ich mir nicht vorstellen.

      Neckars Ausführungen über diverse Grossinvestoren die hier angeblich mit minimalen Stückzahlen Zukäufe tätigen sehe ich als absurd an.

      Das einzige was bei Pa seit 1 Monat intakt ist , ist der Abwärtstrend !

      Tolles Weihnachtsgeschenk!
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 10:33:52
      Beitrag Nr. 6.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.788.570 von Kostolany1973 am 17.12.07 10:27:36Ich bin ja als der Basher schlechthin bei PA verschrien, schließe aber weiterhin nicht aus, daß das Planziel zumindest annähernd erreicht wird.

      Irgendwie ist es schon eigenartig, daß man sich soviel hinsichtlich Verbesserung IR etc. vornimmt und dann dieser Q3-"Bericht".

      Ich vermute Absicht.

      Just my opinion....
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 10:57:49
      Beitrag Nr. 6.910 ()
      Es stützt sich ja alles auf die Bestätigung des Gesamtjahresausblickes durch Hrn. Hilpert, sonst wäre nach meiner Einschätzung die Aktie schon auf einem deutlich niedrigeren Niveau.

      Zur Erinnerung:

      #6467 von PAPAPAPA 02.11.07 13:45:32 Beitrag Nr.: 32.254.701
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      #6208 von Rainolaus 05.10.07 13:50:02 Beitrag Nr.: 31.854.671
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.854.504 von PAPAPAPA am 05.10.07 13:37:54
      --------------------------------------------------------------------------------
      Wenn PA ein Ergebnis von unter € 400 Tsd liefert. Gute Nacht.


      genau da liegt im Moment meine Sorge.


      #6209 von PAPAPAPA 05.10.07 14:45:03 Beitrag Nr.: 31.855.525
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.854.671 von Rainolaus am 05.10.07 13:50:02
      --------------------------------------------------------------------------------
      Dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß wir wieder unter die € 5 abtauchen sehr groß. Meine Einschätzung:

      1. Ergebnis negativ - Kurs kann auch bis € 2 marschieren...

      2. Ergebnis € 100.000 - Kurs geht deutlich unter € 4

      3. Ergebnis € 200.000 - Kurs geht auf irgendwo zwischen 3,5 - 4,5

      4. Ergebnis € 300.000 - Kurs geht in eine Range zwischen 4,5 und 5,5

      5. Ergebnis € 400.000 - Kurs wird sich in der Range zwischen 5,25 und 6,00 etwa seitwärts bewegen

      6. Ergebnis über € 400.000 - Aufwärtstrend stabilisiert sich

      7. Ergebnis über € 500.000 - Nordpol

      Ich rechne nach wie vor mit Szenario 5. oder 6. und werde bis zur Veröffentlichung der Zahlen - sollten die Kurse weiter nachgeben - wieder zukaufen.

      Di Publizierung der GBs für 2005 und 2006 wären auf alle Fälle dringend angeraten, weil das Vertrauen schon wieder zum Sinkflug ansetzt.....


      Ich halte die Szenarien 5. und 6. für die realistischeren.
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 16:01:54
      Beitrag Nr. 6.911 ()
      na ja, da gibt einem der Makler ja wenigstens die 500 die man haben will, obwohl er nur 200 Stück reinstellt.

      Ich glaub, die werden nun nicht mehr billiger
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 16:19:43
      Beitrag Nr. 6.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.788.354 von kienzle am 17.12.07 10:06:16Die einzige Frage für mich ist doch ob wir vom Herrn Hilpert an der Nase rumgeführt werden. Wir haben es den 17.12 und noch immer ist der Plan für 2007 nicht nach unten revidiert worden, bzw. nach den katastrophalen Q3 nochmals bestätigt worden. Sollten diese Zahlen wirklich so kommen, wird die Aktie entsprechend reagieren.
      Sollte aber aufgrund was für Umstände auch immer die Zahlen nicht gehalten werden, hat der Vorstand für alle Zeiten sein Vertrauen verspielt und es werden viele Aktionäre aussteigen.




      Das seh ich auch so!. Wenn die Zahlen nicht stimmen landet die Aktie wieder bei 2 Euro, und viel schlimmer es werden viele, vor allem neue Aktionäre das Papier schmeissen. Der Weg den PA eingeschlagen hat ist richtig. Wichtig ist aber auch was dabei herauskommt. Das Eis wird dünner.
      Hoffentlich zum Guten.
      Gruß Levis
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 16:32:39
      Beitrag Nr. 6.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.792.391 von levis65 am 17.12.07 16:19:43Also mir gegenüber hat Hilpert das Erreichen der Ziele bestätigt.
      war am 22.11.2007
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 16:36:30
      Beitrag Nr. 6.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.792.584 von fridolin11 am 17.12.07 16:32:39Ich gehe auch davon aus, daß die Zahlen erreicht werden - ich glaube nicht, daß der Aufsichtsrat sollte Spielchen mitmachen würde. Da wären sie endgültig blamiert für alle Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 17.12.07 17:03:53
      Beitrag Nr. 6.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.792.628 von Salsa10 am 17.12.07 16:36:30Also, wenn´s darum geht, ob der Aufsichtsrat damit ein Problem hat sich zu blamieren... da ist kein Blut für Schamesröte mehr vorhanden. Die Burschen sind völlig abgekühlt.

      Nein, es geht vor allem um möglichen bilanzielle Probleme im Falle eines Gesamtjahresverlustes oder einer zumindest deutlicheren Verfehlung der Planzahlen.

      Meine Erwartung basiert also nicht auf Vertrauen in den AR und das Management-Team, sondern ich glaube vielmehr daran, daß dasselbe von "bilanzieller Notwendigkeit" angetrieben ist, die Ergebnisse so abzuliefern wie angekündigt. Anlaufverluste des JVs kann man bis zu einem gewissen Umfang rechtfertigen, für den Rest fehlen nach diesen Jahren ganz einfach die Argumente. Und die WPs werden das ähnlich sehen, weil die Jahre des massiven Aufschwunges haben Ihren Horizont erreicht, bzw. überschritten und wer bis jetzt nicht "geliefert" hat, dem nimmt man Versprechungen nicht mehr ab.

      Man wird sehen.

      Just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 10:40:38
      Beitrag Nr. 6.916 ()
      Der aktuelle Kurs von € 4,72 entspricht in etwa dem Kurs der Kapitalerhöhung aus GK III (€ 4,60) an dem Hans Laser im Mai dieses Jahres teilgenommen hatte und damit seine Beteiligung auf knapp über 9 % erhöhte.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 14:18:14
      Beitrag Nr. 6.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.792.139 von fridolin11 am 17.12.07 16:01:54@fridolin

      Deine Quelle bei PA ist also immer noch der Meinung, daß 2007 ein
      Superjahr wird ?

      Weihnachtliche Grüße von Salsa
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 16:05:00
      Beitrag Nr. 6.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.802.543 von Salsa10 am 18.12.07 14:18:14ja
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 16:06:16
      Beitrag Nr. 6.919 ()
      aber nichts im Verhältnis zum Jahr 2008 in dem die Chinesen und Wescan auch Umsätze beitragen werden.
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 16:24:57
      Beitrag Nr. 6.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.804.307 von fridolin11 am 18.12.07 16:05:00Kannst Du Deine "Quelle" bei PA mal fragen, wie es denen dort "sonst so geht" ?;)
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 17:20:30
      Beitrag Nr. 6.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.804.572 von PAPAPAPA am 18.12.07 16:24:57;):D
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 17:21:35
      Beitrag Nr. 6.922 ()
      Da versucht wohl gerade wieder jemand stop-loss orders auszulösen um dann billig 5000 Stück abzufischen - das hatten wir doch schon einmal !
      Avatar
      schrieb am 18.12.07 22:35:40
      Beitrag Nr. 6.923 ()
      Wieder mal ein Chart-Update (Heutige Daten noch nicht mit drin)

      Wir setzen gerade auf der Trendgeraden auf oder haben sie bereits durchbrochen.
      Von einem Aufsteigenden Dreieck kann man wohl nicht mehr sprechen...
      :(

      Wir bewegen uns aber immer noch in einem - wenn auch sehr langfristigen - Aufwärtstrend mit geringer Steigung:D








      Alles in allem siehts besch... aus.
      Man braucht auf jeden Fall Geduld.
      Es ist einfach schwer: 100 Tage schauen und 99 Tage nichts sehen, um auf einen besonderen Tag zu warten. Da helfen auch Großkantinenpackungen von Kamillen-, Schwarzen- und Grünen Tee kaum noch.
      Andere Chancen locken sehr. Aber man muß sich immer wieder einhämmern: Hin und Her macht Taschen leer.
      Hätte man mit anderen Zockereien (so nenn ich das jetzt einmal) auf die Jahre gerechnet mehr reinholen können?

      Glaub ich nicht.

      Auf lange Sicht winkt hier immer noch gute Rendite.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 02:29:18
      Beitrag Nr. 6.924 ()
      jetzt da papalapap einigermaßen vernünftig geworden ist betreibt quotiks dessen spiel in altbekannter manier: gibt sich als DER fachmann aus (in diesem fall für CNC), bringt aber nur negative kommentare bezüglich PA.
      ich hab´die frage schon mal gestellt (natürlich ohne antwort bekommen zu haben) und stelle sie nunmhr erneut: wofür bist du überhaupt an bord, wenn du doch an PA nichts positives findest? - nur zum stänkern?!!

      @papapapa: du schreibst über PA´s "operative misere" - das sehe ich anders:
      der aufwand um bekanntzuwerdenn und sich am markt durchzusetzen war und ist enorm hoch. doch ähnlich wie seinerzeit bei den internetfirmen (zb. Amazon) ist es eine sehr notwendige und überaus sinnvolle investition in die zukunft, die auch demnächst ihre früchte bringen wird. deutliche zeichen dafür sind vor allem die vielen firmen die in der jüngsten vergangenheit ihre pragramme auf PA-technik umgestellt haben und natürlich insbesondere auch das HAN-joint-venture. hier werben bereits andere für PA, was sich doppelt positiv bemerkbar machen wird:
      a)in steigenden auftragseingängen und somit gewinnen und
      b)in reduzierbarem eigenen werbeaufwand und somit verminderten kosten.


      für PA sehe ich keine wesentlichen hindernisse mehr auf dem weg nach oben.
      schade finde ich dass nur wenige der hier schreibenden wirklich von PA und seinen produkten überzeugt zu sein scheinen und dementsprechend relativ schnell nervös und verunsichert reagieren wenn der kurs nicht so tut wie sie es möchten.
      natürlich sähe ich es auch lieber wenn der kurs schon höher wäre; aber man muss es auch einfach erwarten können, schließlich kommt PA aus einem seeehr tiefen tal. auch bei den internetfirmen dauerte es nach dem ersten hype sehr lange bis sie sich derappelt hatten (und deren hype war ein paar jahre vor PA´s)
      den turn-around hat PA schon hinter sich und ich denke dass sich PA´s inzwischen erreichte marktposition nun auch bald in schönen gewinnen äußern wird.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 08:44:45
      Beitrag Nr. 6.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.809.446 von fredolin22 am 18.12.07 22:35:40Hi fredolin22: Nunja, wenn die Großkantinenpackungen Beruhigungstee nichts mehr nützen, vielleicht probierst Du´s mal mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk für Stautmeister: Einen IFRS-Intensivkurs. Ein gutes Investment, garantiert. :p
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 10:43:58
      Beitrag Nr. 6.926 ()
      Man muß sich ja die Frage stellen, ob Hilpert hier rechtlich korrekt vorgegangen ist: Während die Quartalsergebnisse publiziert wurden, hat er ja gegenüber einigen MB-Teilnehmern den Ausblick bestätigt. Weiß das der Markt auch, oder handelt es sich dabei nicht etwa um "preferential knowledge" ?

      Kurzer Exkurs:
      Verbot des Insiderhandels in Deutschland
      Insiderhandel betreibt, wer eine Wertpapierorder erteilt oder auslöst und dabei Insiderinformationen ausnutzt. Nach § 14 (WpHG) ist es verboten:

      unter Verwendung einer Insiderinformation Insiderpapiere für eigene oder fremde Rechnung oder für einen anderen zu erwerben oder zu veräußern,
      einem anderen eine Insiderinformation unbefugt mitzuteilen oder zugänglich zu machen,
      einem anderen auf der Grundlage einer Insiderinformation den Erwerb oder die Veräußerung von Insiderpapieren zu empfehlen oder einen anderen auf sonstige Weise dazu zu verleiten.
      Diese Handlungen sind gemäß § 38 Abs. 1 WpHG jeweils mit Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren oder Geldstrafen bedroht.

      Es hat sich zwar mit der Mitteilung von Hilpert an die MB-Teilnehmer grundsätzlich keine Veränderung gegenüber dem bis dahin bekannten Jahresausblick ergeben, allerdings mußte der "übliche" Marktteilnehmer aufgrund des katastrophalen Quartalsergebnisses doch erheblich daran zweifeln, daß dieses noch erreicht wird. Dieser zweifel war ja auch Anlaß dafür, daß mehrere MB-Teilnehmer eine entsprechende Anfrage an Hilpert richteten.

      Just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 11:11:06
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.804.572 von PAPAPAPA am 18.12.07 16:24:576874 von PAPAPAPA 18.12.07 16:24:57 Beitrag Nr.: 32.804.572
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |


      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 32.804.307 von fridolin11 am 18.12.07 16:05:00
      --------------------------------------------------------------------------------
      Kannst Du Deine "Quelle" bei PA mal fragen, wie es denen dort "sonst so geht" ?



      mach ich nicht, da PA sonst evtl. gegen die Insiderrichtlinien verstösst.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 11:45:05
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.812.455 von fridolin11 am 19.12.07 11:11:06Warum beziehst Du Dich dann ständig auf diese "Quellen" ?
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 12:22:21
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Die Firma Knuth (www.knuth.de) hat ihre website neu gestaltet und bietet jetzt für Werkzeugmaschinen auch eine PC-Steuerung an, deren
      Beschreibung sehr nach PA klingt. Die überwiegende Anzahl der Dreh- und Fräsmaschinen von Knuth (aa diese vermutlich von anderen Herstellern auch zugekauft werden) sind aber noch mit Siemens und Fanuc Steuerungen ausgestattet. Dies soll sich ja aber mit der Zeit ändern ...
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 12:54:43
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      So macht es EMCO:

      Die moderne Fertigungstechnik wird immer komplexer. Eine Tatsache, der man auch in der technischen Ausbildung gerecht werden muss. Deshalb gibt es unsere neue 155er-Baureihe jetzt mit NC-Teilapparat. Das Ergebnis: eine Perfor-mance, wie man sie sonst nur von modernen Industriemaschinen kennt. Nur eines haben wir nicht geändert: unser Konzept der wechselbaren Steuerung. Es war ganz einfach nicht zu verbessern.

      Die wechselbare Steuerung

      Eine Besonderheit der EMCO Concept MILL 155 ist die wechselbare Steuerung. Die Steuerung der Maschine übernimmt ein handelsüblicher PC (integriert), auf dem verschiedene Industrie-steuerungen installiert werden können. Eine optimale Vorbereitung auf die unterschiedlichen Anforderungen der industriellen Praxis ist damit gewährleistet. Die Spänewanne ist perfekt in das edle Maschinendesign integriert. Die Drehzahl ist auf 5000 U/min stufenlos regelbar. Auf Wunsch steht eine Spindeldrehzahl von bis zu 10000 U/min zur Verfügung.

      Mit ihrer 10fach Werkzeugtrommel ermöglicht die Concept MILL 155 die schnelle und flexible Fertigung auch komplexer Werkstücke.

      Das 12 Zoll-Flachdisplay befindet sich ergonomisch günstig unmittelbar neben der transparenten Späneschutztür.

      Folgende Steuerungen können an einer Maschine simuliert werden:
      SIEMENS 840D
      SIEMENS 810D
      SIEMENS 820
      SIEMENS 810
      GE FANUC Series 21
      GE FANUC Series 0
      HEIDENHAIN TNC 426/430
      EMCOTRONIC TM02
      PAL
      weitere Steuerungen in Entwicklung

      Der Wechsel auf eine andere Steuerung geschieht durch einfachen Austausch des steuerungsspezifischen Tastenmoduls.

      Neben der Steuerungstastatur steht auch eine ausklappbare PC-Tastatur mit PC-Maus für die Programmierung zur Verfügung.

      Die Steuerung der Maschine übernimmt ein integrierter PC-Pentium, auf dem sich unterschiedliche Industriesteuerungen aufrufen lassen.
      Folgende Steuerungen können an der Concept MILL 155 verwendet werden:
      SIEMENS 840D
      SIEMENS 810D
      SIEMENS 820
      SIEMENS 810
      GE FANUC Series 21
      GE FANUC Series 0
      HEIDENHAIN TNC 355
      EMCOTRONIC TM02
      PAL
      weitere Steuerungen in Entwicklung.



      Wer sagt uns, dass Knuth nicht dieselbe Produktstrategie fährt, d.h. das Steuerungsboard von einem der großen Steuerungshersteller und die Recheneinheit von PA . Ein Patentschutz für diese "Zwitter" sollte kaum möglich sein.

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 13:35:54
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.810.315 von maxmey am 19.12.07 02:29:18Offensichtlich hast du meine Beiträge nicht aufmerksam gelesen. Ich gebe keine negative Kommentare zu PA ab. Ich habe bisher (fast) aussschließlich zur Tecnik der PA-Steuerungen geäußert, und dabei ist mein Standpunkt der Folgende: Die PA-Steuerung ist eine normale NC-Steuerung, up-to date, aber nicht mehr und nicht weniger. Die vor allem von neckar2 immer wieder aus der PA-Werbung als "Beweis" der Technoligieführerschft zitierten Alleinstellungsmerkmale existieren nicht oder nur der Vorstellungswelt gutgläubiger Aktionäre, die das Umfeld der Konkurrenten nicht wahrnehmen wollen.
      Nehmen wir z.B. meine letze Replik, bei der es um die "einzigartigen" PA-Compile-Zyklen ging. Ich hoffe ich tue neckar2 nicht allzuviel Unrecht an, wenn ich annehme, daß er nicht weiß, worum es sich dabei handelt. Compile-Zyklen wurden vor über 20 Jahren von IBH - der Vorgängerfirma von PA - erfunden. Vor etwa 15 Jahren hat Siemens einen Großteil der damaligen IBH-Entwicklungsmannschaft gekauft. Seither, d.h. seit 15 Jahren, gibt es auch bei Siemens Compile-Zyklen. Man kann doch dann nicht heute, im Jahre 2007 kommen und behaupten, man habe etwas Einzigariges, was kein Konkurrenzprodukt zu bieten habe. Oder besser gesagt: Man kann es behaupten, Abnehmer für diese Behauptungen wird man aber nur unter den Unbedarften, nicht unter den Fachleuten (denen man ja schließlich sein Produkt verkaufen will) finden.
      Würdest du die Sprüche, die du z.B. in den Prospekten eines beliebigen Autoherstellers finden kannst, als Beweis dafür hernehmen, daß speziell dieser Autohersteller der unbestrittene Welmakrtführer auf dem Automarkt ist? Falls ja, dürfte es dich nicht wundern, wenn ich dich für blauäugig und naiv halten würde.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 13:42:08
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.814.080 von quotiks am 19.12.07 13:35:54Danke für den Kommentar. Ist auch mir als völligen Nichfachmann einleuchtend.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 15:46:24
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.814.080 von quotiks am 19.12.07 13:35:54Es scheint noch (oder wieder) eine Zusammenarbeit zwischen IBH und PA zu geben. Unter www.ibhautomation.com findet man eine Firma in USA, die sowohl IBH Steurungen vertreibt als auch jene von IBH.
      Auffällig ist auch, daß das Logo von IBH (www.ibh-cnc.de)
      sehr jenem von PA ähnelt. Dies ist mir früher so nicht bei Besuchen auf deren HP aufgefallen. Vielleicht eine Bündelung der Kräfte der kleinen Entwickler gegen die fat boys ?
      Weist du etwas davon ?

      Grüße von Salsa
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 16:25:30
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.815.624 von Salsa10 am 19.12.07 15:46:24Mit allen Vorbehalten bezüglich der Details:
      IBH steht ja für "Ingeneuergesellschaft für Prozeßautomation Bernhard Hilpert".
      Als diese Firma Anfang der neunziger Jahre (?) in Konkurs ging, haben ehemalige leitende Mitarbeiter die Firma gekauft, übernommen oder wie auch immer. Diese Firma hat zunächst im Wesentlichen die Wartung für Steuerungen der ehemaligen IBH übernommen, aber hat auch weiterhin Steuerungen gebaut und verkauft. Sie wurde mit dem ursprünglichen IBH-Logo weitergeführt, das ja auf den Namen B. Hilpert verweist, obwohl Hilpert damit nichts mehr zu tun hatte.
      Hilpert hat dann neue Firmen gegründet (kann sein, daß das auch schon parallel während der lezten Phase der Hilpert-IBH-Existenz war), und zwar HAT (=Hilpert Automation Technology) und PA.
      Und zumindest PA hat ein Logo bekommen, das dem alten IBH-Logo ziemlich nachempfunden ist.
      Ob, und in welchem Umfang IBH und PA heute zusammenarbeiten, weiß ich nicht. Wenn's gut fürs Geschäft ist, werden beide Seiten nichts dagegen haben.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 16:39:46
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.816.221 von quotiks am 19.12.07 16:25:30Danke !

      Ich tippe auf eine enge Zusammenarbeit, da IBH wohl eine neue Generation von soft-cncs anbietet.
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 21:15:16
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.814.080 von quotiks am 19.12.07 13:35:54nach deinem -zumindest was mich betrifft- unnötigen exkurs über mögliche blau-äugigkeit bleibt nach wie vor die unbeantwortete frage was du an PA positiv findest bzw. warum du an bord bist!
      Avatar
      schrieb am 19.12.07 21:20:23
      Beitrag Nr. 6.937 ()
      @ quotiks:

      weshalb sollte PA nicht Technologieführer sein, wenn es praktisch keine relevanten Mitbewerber für Soft-CNC-Technologie gibt ? - Compile-Zyklen hin oder her !

      Steuerung up to date: das ist zumindest mal ein Wort.

      Hab´den Eindruck eines etwas beschränkten Gesichtsfeldes eines - doch wohl anscheinend auch nicht mehr ganz auf dem Stand der Zeit stehenden Technikers.

      Hier gehts aber darum, dass die firmenspezifischen Steuerungen allein deshalb so marktbeherrschend sind, weil eine oligopole Anbieterstruktur existiert, so dass hohe Fixkosten, Schulungskosten, hohe Reparaturkosten etc. auf die Käufer umgelegt werden können.

      Soft-CNC erlaubt dagegen eine völlig andere Preispolitik, nicht allein der Steuerungshersteller, sondern eben auch der WZM-Bauer. Man vergegenwärtige sich nur den Preis-Produktmix von EMCO !!!

      Wenn sich tatsächlich allein PA gegen dieses Oligopol anzutreten getraut, dann ist für mich up to date - Qulität ein Markenzeichen dieser ach so kleinen Klitsche.

      A propos up to date: die Rechnerleistungen werden in den kommenden 5 Jahren erneut dramatisch zunehmen: also - möglicherweise ist die Steuerungstechnologie nur up to date, aber diese wird laufend durch den Technologiefortschritt aufgewertet. Wie können da Siemens, Heidenhain, Fanuc mit ihrer Steuerungstechnologie mithalten ? Na jedenfalls bleibt PA jede Menge Rechenleistung übrig, um die Anwendungsprogramme immer rafinierter und firmenangepasster zu gestalten: weshalb sollte die Strategie sonst denn dahin gehen, die Softwareentwicklung stark auszubauen ?

      Nichts für ungut quotiks: Techniknähe hat seine Qualität, ist aber oft einfach in seiner linearen Denke zu beschränkt: wirtschaftlicher Erfolg, insbesondere unter den Prämissen eines globalen Marktes läuft anders - wir bekommen es doch schon heute zu spüren - und das wohl immer schneller und stärker.

      Danke dennoch für Deinen Beitrag ! Könnte tatsächlich mehr über die Technik von PA hier zu erfahren sein ! Vielleicht von Dir ? Nicht jeder kann den Überblick haben: aber viele Beiträge aus unterschiedlichen Sichtweisen geben möglicherweise so etwas, wie eine gute Näherung für die Perspektiven von PA ab.

      Glückauf - mehr Diskussion in dieses thread.

      Wie viel Prozent des Marktes, könnte PA den anstreben? 1 % mit seiner Technik up to date (von quotiks garantiert ?!?) zu Kampfpreisen (offensichtlich:), denen die Oligarchen aufgrund ihrer Kostenstruktur wohl nichts entgegenzusetzen haben.

      In welchem Zeitraum wird Soft-CNC 1, 2, 4, 8, 16, 32 % des Marktes erorbert haben
      Bitte Schätzungen abgeben. Meine ist ziemlich niedrig: 3 bis 5 Jahre für 2 bis 4 %. 3 Jahre, wenn die Weltwirtschaft tatsächlich an einer Rezession vorbeischrammen sollte, was ich für überwiegend wahrscheinlich halte !!!

      open your mind - we are living a world ob change
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 09:05:07
      Beitrag Nr. 6.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.814.080 von quotiks am 19.12.07 13:35:54Soweit ich zu wissen meine, ist PA mit seinen PC-basierten Steuerungen, die ja nur mit einem Prozessor arbeiten, weiterhin führend.
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 10:21:07
      Beitrag Nr. 6.939 ()
      nun scheinen ja die Ungläubigen wirklich mit den Verkäufen fertig zu sein.

      wer die Meldung zum Q 3 gelesen hat, sieht übrigens das die Prüfer nun nicht mehr an der Erstellung des IRFS arbeiten sondern an der Prüfung und dass diese dann Anfang 2008 veröffentlicht werden wird.

      Mal sehen, was Anfang 08 bedeutet.

      Schönes Fest
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 13:23:11
      Beitrag Nr. 6.940 ()
      Alles unter 4,50 ist in meinen augen Bottom-Fishing.....
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 16:54:25
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      Ja fass ich´s noch. Da Verkauft einer 18 Aktien am Stück. Die Subprime Krise hat wohl einigen stark zugesetzt. So was nennt man "Kursmassaker":laugh::laugh::laugh:

      Schöne Weihnachten euch allen.
      PS: Nächstes Jahr wird richtig spannend..:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 16:56:25
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.825.450 von PAPAPAPA am 20.12.07 13:23:11Meine Angel hab ich genau dort ausgeworfen. Mal sehen wenn´s dann zubeißt:D
      Avatar
      schrieb am 20.12.07 17:05:01
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.828.408 von levis65 am 20.12.07 16:56:25Diese kleinen Fischchen zerdrückt´s in diesen Tiefen... knartsch....
      Avatar
      schrieb am 21.12.07 17:10:07
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Huch bei mir hat´s angebissen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 09:22:40
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.820.002 von neckar2 am 19.12.07 21:20:23Datum Erster Hoch Tief Letzter Umsatz
      21.12.2007 4,68 4,68 4,38 4,38 1.720
      20.12.2007 4,59 4,68 4,47 4,68 1.418
      19.12.2007 4,36 4,36 4,36 4,36 1.360
      18.12.2007 4,72 4,72 4,36 4,36 1.360
      17.12.2007 4,50 4,72 4,50 4,72 1.000
      14.12.2007 4,62 4,62 4,50 4,50 200
      13.12.2007 4,84 4,89 4,62 4,62 835
      12.12.2007 4,85 4,90 4,72 4,84 2.155
      11.12.2007 4,73 4,85 4,73 4,85 2.000
      10.12.2007 4,73 4,73 4,73 4,73 0
      07.12.2007 4,85 4,85 4,73 4,73 900
      06.12.2007 4,85 4,85 4,85 4,85 590
      05.12.2007 4,86 4,90 4,85 4,85 1.260
      04.12.2007 4,73 4,86 4,73 4,85 4.007
      03.12.2007 4,99 4,99 4,76 4,80 1.300
      30.11.2007 4,80 5,00 4,80 5,00 3.880
      29.11.2007 4,76 4,76 4,64 4,64 233
      28.11.2007 4,83 4,85 4,76 4,76 8.000
      27.11.2007 4,85 4,85 4,77 4,83 1.240
      26.11.2007 4,96 4,96 4,96 4,96 250


      KW 48: 13,5 k
      KW 49: 8 k
      KW 50: 5 k
      KW 51: 7 k

      Spannend !!! Das werden ordentlich viele Mitarbeiteraktien werden !

      Halte aber auch eine Kapitalerhöhung im Rahmen des genehmigten Kapitals III für möglich !

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 09:32:48
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      http://www.cncengine.com/pa_new/index.cfm?ls=d&n002=nav001&n…


      Ist diese Info-Seite neu PA Power Automation ???


      Wie wirkt sich das Single-CPU-Konzept auf die PA-CNC aus?

      Einmal wird die CNC erheblich vereinfacht. Die immer erforderliche Kommunikation zwischen den verschiedenen Prozessen, die bei konventionellen Mehr-Prozessorsystemen immerhin mehr als 60% der Systemleistung bindet, findet bei der Einzel-CPU-Lösung von Power Automation in der CPU selbst und dem Cache statt, mit minimalen externen Speicherzugriffen.

      Sie belastet die Einzel-CPU daher nur mit weniger als 2%. Allein dieser Leistungsgewinn gibt zu denken. Entweder kann man mit einer wesentlich kleineren CPU dasselbe Ergebnis erreichen oder aber mit einer größeren erheblich mehr Leistung. Dieser Vorteil wird bei Power Automation bewußt genutzt. Der andere Vorteil liegt in der direkten Echtzeit-Anbindung aller im System vorhandenen Prozesse über einen zentralen System-Bus, zu dem die CPU immer Zugriff hat, weil es keinen anderen Prozessor gibt, der ihr ihn streitig machen könnte.

      Damit können schnelle Interface-Baugruppen und die dazugehörigen Echtzeitprozesse problemlos integriert werden. Der Echtzeit- Kern bietet als sicheres Betriebssystem die Plattform dafür.







      Kann ich meine Maschinen mit PA-CNC auch im Ausland verkaufen?

      Natürlich, Power Automation ist bereits heute in den wichtigsten Märkten vertreten und arbeitet an einer Erweiterung auf weitere Regionen.

      Power Automation nimmt die Interessen der Kunden über Vertriebs- und Servicepartner wahr und kann über die inzwischen sehr effizient gewordenen Logistik-Unternehmen eine Ersatzteillieferung innerhalb von 24 Stunden realisieren. Auch hier versucht Power Automation nicht, selbst diese Dienste ins Leben zu rufen, sondern verläßliche Partner mit diesen essentiellen Aufgaben zu betrauen.







      Wie mache ich als Maschinenhersteller meine Maschine mit der PA-CNC schneller?

      Mit ihrer einzigartigen Bewegungsführung ermöglicht die PA 8000 Technologie eine erhebliche Verbesserung des dynamischen Verhaltens von Werkzeugmaschinen. Natürlich kann auch sie nicht die Grenzen der Physik überschreiten, bringt aber die drei an der Produktivität der Maschine beteiligten Komponenten Geschwindigkeit, Oberflächengüte und Genauigkeit zu einem Optimum.

      Dabei wird zwar an den Grenzen der Maschinen gearbeitet, jedoch, ohne die Maschine durch unnötige Stoßbelastungen in ihrer Lebensdauer zu beeinträchtigen.

      Durch eine vorausschauende Analyse des Bahnverlaufs werden kritische Punkte und Bereiche identifiziert und entsprechende Korrekturbefehle für die Bewegungserzeugung gegeben, so daß die endgültige Bahn genau innerhalb des angegebenen Toleranzbandes liegt.







      Ist die PA-Technologie sicher?

      Die Sicherheit der Hardware ist durch die CE-Zertifizierung bescheinigt, dabei erreicht PA bei der aktiven und passiven Störstrahlung (einschließlich Peripherie) Werte, die um eine Größenordnung besser sind als für die Zertifizierung erforderlich.

      Die Sicherheit der Software wird zum einen sichergestellt durch die Stabilität der verwendeten Betriebssysteme (WIN, LINUX) und zum anderen durch den Echtzeitkern, der die schnellen Echtzeitfunktionen für die CNC bereitstellt.

      Mit dem durch separate Hardware ausgelösten und durch die richtig funktionierende Software wieder zurückgesetzten sogenannten 'Watchdog-Timer' ist sichergestellt, daß auch im unwahrscheinlichen Fall eines Softwarefehlers innerhalb von wenigen Millionsteln einer Sekunde die Steuerung in einen sicheren Betriebszustand gebracht wird.







      Wie kann ich meine Maschine vom Mitbewerber abheben?

      Die browser-basierte HMI, kann durch Benutzung von offenen Standards (XML) leicht auf kundenindividuelle Bedürfnisse angepasst werden.

      Mit den Compile-Zyklen von Power Automation kann der Maschinenhersteller sogar Funktionen des CNC-Kerns verändern oder ersetzen. Durch den anschließenden Vorgang der Kompilation werden diese Programme unlesbar, damit ist das geistige Eigentum des Maschinenbauers gesichert.







      Gibt es nicht schon genug CNC-Anbieter?

      Es muss Anbieter wie Power Automation geben, damit Kunden das Potential der heute verfügbaren Technik voll ausschöpfen können und damit für ihre Anlagen Wettbewerbsvorteile sichern.

      Die bei der CNC von Power Automation vorliegende Kombination von Anwendungsbreite, Offenheit und Performance ist unerreicht. Der von Power Automation erreichte Technologievorsprung wird wegen der Entwicklungsgeschwindigkeit noch lange erhalten bleiben.







      Warum hat sich Power Automation auf PC-Technologie ausgerichtet?

      Power Automation setzt PC-Technologie als Plattform für Hochleistungs-CNCs ein, weil damit eine automatische, kostenlose Teilnahme an den Entwicklungsprogrammen von führenden Herstellern von Motherboards, Festplatten, und sonstigen Komponenten, sowie von Software, Betriebssystemen usw. damit automatisch eingeschlossen ist.

      Die atemberaubende Entwicklungsgeschwindigkeit dieser Unternehmen beflügelt damit auch Power Automation. In anderen Worten: ASUS, GigaByte, Microsoft, Intel und viele andere arbeiten ständig an der Verbesserung der Systeme, die Power Automation einsetzt und sind damit unsere verlängerte Werkbank.

      Power Automation kann sich damit auf seine Kernkompetenz, die Entwicklung von CNC-Software in Spitzentechnologie konzentrieren. Dadurch entsteht ein enormer Kostenvorteil, der von Power Automation voll an die Kunden weitergereicht wird. Und ein Geschwindigkeitsvorteil, der Power Automation an der Spitze hält.



      Entweder hab ich diese Seite nie bewußt gelesen, oder unbewusst gelesen und meine Einschätzung der Technologie aus diese Aussagen nicht unwesentlich abgeleitet.


      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 13:50:23
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.846.358 von neckar2 am 22.12.07 09:32:48nein.
      Avatar
      schrieb am 22.12.07 21:58:02
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.846.358 von neckar2 am 22.12.07 09:32:48Ich freue mich, daß sich die Selbstdarstellung von PA gebessert hat.
      PA hebt sich deutlicher von den Mitbewerbern ab.
      Lange Zeit lamentierten PA-MitarbeiterInnen, was solle man machen, wenn potentielle Kunden z.B. Steuerungen von Siemens aufgrund des Namens bevorzugen.
      Hoffentlich haben solche MitarbeiterInnen das Untennehmen verlassen.
      Ebensowenig ist es ausreichend, wenn PA-MitarbeiterInnen erzählen, die PC-basierten Steuerungen z.B. von Siemens gingen auf die Steuerungstechnik von Herrn Bernhard Hilpert zurück.

      PA muß ständig daran arbeiten und darstellen, daß und inwiefern PA-Steuerungen besser sind !

      Alle leitenden Mitarbeiter -auch in der Verwaltung- müssen eine derartige Selbstdarstellung des Unternehmens leisten können.
      Die Kommunikation im Unternehmen muß so gut sein, daß diese Ziele erreicht werden.

      U.a. so muß PA einen Ausgleich schaffen gegenüber zum Teil fragwürdigen Praktiken sehr finanzstarker Mitbewerber; auch die Presse berichtete darüber.

      Jan Hilpert, Hans Platt , Jacques Mayer u.a. sollten entsprechend
      Einfluß nehmen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.07 19:49:39
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.847.189 von fredolin22 am 22.12.07 13:50:23@ fredolin
      Dank !

      @ margret: Zuversicht schafft Kraft !

      @ all honorables and friends of PA Power Automation: merry christmas

      @ the PA-team: you are the best

      greetings to the rest.

      PS: eine Mitteilung betreffend der Kapitalerhöhung sollte nicht zu lange hinausgeschoben werden !!
      Avatar
      schrieb am 28.12.07 09:37:52
      Beitrag Nr. 6.950 ()


      Etn Bruch des Abwärtstrends wäre heute möglich;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.07 12:47:00
      Beitrag Nr. 6.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.820.002 von neckar2 am 19.12.07 21:20:23Es tut sich was auf der homepage:

      Power Automation's 67% Beteiligung MachineMate Inc. betreut den nordamerikanischen Markt exklusiv und bietet höchst komfortable und profitable Lösungen im wachstumstarken amerikanischen Retrofit-Markt.

      wurde die Diff. zu bisher 59,2 % von Nyles Priest erworben ?

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 30.12.07 23:06:40
      Beitrag Nr. 6.952 ()
      Ein interessanter Artikel ist Ende Nov. in der "MaschinenMarkt" erschienen.
      Es werden dort u.a. die Vorteile der PA-Steuerung erläutert.



      "...Als numerische Steuerungen wurden drei identische CNC PA8000e des Herstellers Power Automation ausgewählt. Diese bieten die Möglichkeit, über so genannte Compilezyklen spezifische Funktionalitäten umzusetzen."

      "...Weiterhin verfügt die NC über ein offenes HMI-Konzept, welches die kundenspezifische Ausgestaltung der Anzeigen und Menüs erlaubt."

      "...Gateway ermöglicht einen Fernzugriff über das Internet. Dieser erlaubt Ferndiagnosen und -wartungen, Updates und Support für den Systemintegrator und die Hersteller der CNC und des Lasers."

      "...Dank der Vernetzung ist ein direktes Einspielen der NC-Programme auf die jeweilige NC-Steuerung vom Büroarbeitsplatz aus möglich."


      Den Retrofit hat die Fa. S&F Systemtechnik durchgeführt.

      http://www.sf-systemtechnik.de/typo3/site/index.php?id=100



      Der Artikel:
      http://www.maschinenmarkt.vogel.de/steuerungstechnik/article…




      Allen einen guten Rutsch.
      Avatar
      schrieb am 31.12.07 12:56:47
      Beitrag Nr. 6.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.820.002 von neckar2 am 19.12.07 21:20:23....also gibt es mehr Systemintegratoren, als auf der homepage nachgewiesen: http://www.cncengine.com/pa_new/index.cfm?ls=d&n002=nav001&n…

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:03:35
      Beitrag Nr. 6.954 ()
      Buon Anno Nuovo

      Meine Behauptung:

      Der Maschinenbau wird auch in 2008 zu den stärksten Branchen gehören und das Jahr ist für die meisten Marktteilnehmer mit den hohen Auftragsständen ohnehin schon fast gelaufen.

      PA ist zwar nicht gerade gut geführt, aber hat bis heute überlebt und muß deshalb vom Maschinenbauboom profitieren.

      Wir sehen heuer die 7 vorm Komma, wahrscheinlich eher früher als später im Jahr.

      Just my opinion.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:05:20
      Beitrag Nr. 6.955 ()
      Ich wünsche allen ein erfolgreiches Neues Jahr.



      http://www.hans-pa.com/index.asp
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:43:21
      Beitrag Nr. 6.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.281 von SFJL am 02.01.08 11:05:20Wer übersetzt ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:50:00
      Beitrag Nr. 6.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.281 von SFJL am 02.01.08 11:05:20The Shenzhen 大族 other shore numerical control software technology limited company (Chinese abbreviation 大族 other shore, English is called HAN'S PA) to be established in 2007, the registration capital is 4,0.00, million euros, Corporation (English is called PA) by the Shenzhen 大族 laser science and technology limited liability company and German Power Automation GmbH to invest together sets up, specially is engaged in the engine bed numerical control system the research and development, the production, the sale and the service. The company leads the product PA8000 series entire function numerical control system, is based on the PC technology open style numerical control system, by is been widespread should Yu Che, the mill, drill, 镗, rubs as well as the compound machine tool, the laser cuts and so on each kind of machine-finishing domain. HAN'S PA will devote to the outstanding supplier which will become the Chinese engine bed control system, HAN'S PA defers to the Chinese customer the request, according to world-class quality specification, research and development and manufacture fine numerical control system. PA Corporation is the German renowned numerical control solution provider, devotes to had more than 20 years history based on the PC technology open style numerical control system research and the production, has the extremely abundant technical strength. The PA open style CNC technical representative whole world numerical control domain most front technology, its advanced technology successively is being used by the world many famous automations company. The more information welcome visits the PA website: Http://www.powerautomation.com. 大族 the laser science and technology limited liability company (stock code 002,008) is the world well-known laser processing equipment production merchant, the national high-tech enterprise, provides the end-to-end laser processing solution for the customer. At present already entered the industry domain included: The laser hits the sign, the laser cuts, the laser demonstration, the laser (machinery) the drill hole, the laser welding, the laser makes lithograph plates the equipment (CTP). More information welcome visit 大族 laser website: Http://www.hanslaser.com. HAN'S PA provides the product solution mainly includes PA 8000E and PA8000 LW: PA8000 LW is mainly applies to 4 axes linkages inserts makes up the processing the compact numerical control system, PA 8000E is mainly applies to the complex components processing high quality numerical control system. PA 8000E and PA 8000LW already widely applies in the whole world machine tool construction enterprise and its in the terminal customer, the main customer includes: German Schuler Corporation, Zinser Corporation; Swiss Starrag Corporation; French Alstom Corporation; German 戴姆勒 company and Zeiss Corporation, American FLOW Corporation; Japanese black Ze precision machinery limited company and so on.



      Ohne gewehr
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 11:52:46
      Beitrag Nr. 6.958 ()
      Das kommt dabei heraus, wenn man den englischen Text noch mal durch den Computer jagt:

      ;)




      Das Shenzhen?? anderes stützen Gesellschaft mit beschränkter Haftung der numerisches Steuer-Software-Technologie unter (chinesische Abkürzung?? anderes stützen, Englisch wird benannt 2007 unter hergestellt zu werden PA HANS), das Ausrichtung Kapital ist 4.0.00, Million Euro, Korporation (Englisch wird PA genannt), durch das Shenzhen?? Laser Wissenschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Technologie und deutsche die Energie Automatisierung, die, zusammen zu investieren GmbH ist, stellt, besonders teilnimmt an dem system des Maschine Betts numerisches Steuerdie Forschung und die Entwicklung, die Produktion, der Verkauf und der Service auf. Die Firma führt das gesamte system Funktion Reihe des Produktes PA8000 numerisches Steuer, basiert auf dem geöffneten system der Art der PC Technologie numerisches Steuer, vorbei wird gewesen- weitverbreitet, Yu Che wenn, die Mühle, Bohrgerät?, Unebenheiten, sowie die zusammengesetzte Werkzeugmaschine, die Laser Schnitte und so weiter jede Art Maschine-beendengebiet. PA HANS widmet sich dem hervorragenden Lieferanten, der das chinesische Maschine Bettsteuersystem wird, PA HANS aufschiebt zum chinesischen Kunden den Antrag, entsprechend Welt-Kategorie Qualitätsspezifikation, Forschung und Entwicklung und herstellt fein numerisches Steuersystem. PA Corporation ist der deutsche berühmte numerisches Steuerlösung Versorger, sich widmet hatte mehr, als 20 Jahre die Geschichte, die auf der geöffneten Forschung system der Art der PC Technologie numerisches Steuerund der Produktion basiert, die extrem reichlich vorhandene technische Stärke hat. Das PA geöffnete Art CNC technische vollständige Weltnumerisches Steuerrepräsentativgebiet die meiste vordere Technologie, seine neue Technologie mehrmals hintereinander wird durch die Welt viele berühmte Automatisierungen Firma verwendet. Mehr das Informationen Willkommen die PA Web site besichtigt: Http://www.powerautomation.com.?? die der Laser Wissenschaft und Technologie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (auf lagercode 002.008) ist der Weltweithin bekannte Laser Verarbeitung Produktion von Ausrüstungsgegenständenkaufmann, das nationale high-tech Unternehmen, zur Verfügung stellt den aufeinanderfolgenden Laser, der Lösung für den Kunden verarbeitet. Zur Zeit trug bereits das eingeschlossene Industriegebiet ein: Der Laser schlägt das Zeichen, die Laser Schnitte, die Laser Demonstration, der Laser (Maschinerie) die Bohrgerätbohrung, das Laser Schweißen, die Laser Marken Lithographieplatten die Ausrüstung (CTP). Mehr Informationen Willkommen Besuch?? Laser Web site: Http://www.hanslaser.com. PA HANS liefert die Produktlösung mit.einschließt hauptsächlich PA 8000E und PA8000 LW: PA8000 LW ist zutrifft hauptsächlich auf 4 Äxte Gestänge, das Einsätze die Verarbeitung des kompakten numerisches Steuersystems bildet, PA 8000E ist- zutrifft hauptsächlich auf die komplizierten Bestandteile, die hohe Qualitätsnumerisches Steuersystem verarbeiten. PA 8000E und PA 8000LW trifft bereits weit im vollständigen Weltwerkzeugmaschine Aufbauunternehmen zu und sein innen schließt der Terminalkunde, der Hauptkunde ein: German Schuler Corporation, Zinser Corporation; Swiss Starrag Corporation; French Alstom Corporation; Deutsch??? Firma und Zeiss Corporation, American FLOW Corporation; Gesellschaft mit beschränkter Haftung der japanischen schwarzen Ze Präzision Maschinerie und so weiter.
      Avatar
      schrieb am 02.01.08 12:03:50
      Beitrag Nr. 6.959 ()
      German Schuler Corporation, Zinser Corporation; Swiss Starrag Corporation; French Alstom Corporation; German 戴姆勒 company and Zeiss Corporation, American FLOW Corporation; Japanese black Ze precision machinery limited company and so on.

      Danke fridolin !
      Schieb bitte die Quellenangabe nach !

      Fredolins bisherige Recherche der OEM-Kunden kann erweitert werden. Es sollen nach Darstellung des Vorstandes 50 OEM-Kunden (mit mind. 10 Systemabnahmen pro Jahr)sein:

      1. Schuler Corporation
      2. Zinser Corporation
      3. Swiss Starrag Corporation
      4. French Alstom Corporation
      5. Zeiss Corporation
      6. American Flow Corporation
      7. JZM ltd.
      8. Almac, Schweiz
      9. Wescan, Kanada
      10.
      11.
      12.
      13.
      14.
      15.
      16.
      17.
      18.
      19.
      20.
      21.
      22.
      23.
      24.
      25.
      26.
      27.
      28.
      29.
      30.
      31.
      32.
      33.
      34.
      35.
      36.
      37.
      38.
      39.
      40.
      41.
      42.
      43.
      44.
      45.
      46.
      47.
      48.
      49.
      50.
      51. ?

      Glückauf: bitte und rege eine Ergänzung an
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 00:15:30
      Beitrag Nr. 6.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.913.642 von fridolin11 am 02.01.08 11:52:46Interessant ist ja die Kundenliste.
      Gehört nun Schuler-Held doch noch dazu?
      Starrag-Heckert ist auch dabei?

      Das ist ja schon eine gute Nachricht, finde ich.

      Kann mir vorstellen, daß da der ein oder andere Kunde dabei ist, der über 10 Steuerungen/Jahr abnimmt.:D
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:31:08
      Beitrag Nr. 6.961 ()
      Wann ist hier eigentlich mal wieder mit news von PA zu rechnen , damit der traumhafte Abwärtstrend mal durchbrochen wird ???
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:38:33
      Beitrag Nr. 6.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.928.868 von Kostolany1973 am 03.01.08 17:31:08Hi Kostolanyi,

      Die letzte "News" ist, daß anders als angekündigt, keine Kapitalerhöhung im 4ten Quartal stattgefunden hat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 17:47:10
      Beitrag Nr. 6.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.928.868 von Kostolany1973 am 03.01.08 17:31:08Hallo Kosto,

      da gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten.

      1. die Prüfer sind fertig und die Einladung zu den HVen 05+06 gehen raus. Die Zahlen sind zwar nicht sehr interessant aber der Lagebericht interessiert mich schon.

      2. PA hat vor vielen Jahren schon mal recht kurzfirstig (innerhalb von 5 Tagen) über die vorläufige Zahlen der GmbH berichtet.

      Ansonsten werden wir wohl noch bis April auf das vollständige vorläufige warten müssen. In diesem Fall ist keine Meldung aber auch eine Gute, Schließlich müsste eine gravierende Verfehlung des Zieles per Adhoc doch veröffentlicht werden müssen.

      Weiter abwarten und Tee trinken.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 18:01:03
      Beitrag Nr. 6.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.134 von fridolin11 am 03.01.08 17:47:10Kann mir jemand mit etwas Tee aushelfen ???:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 18:25:18
      Beitrag Nr. 6.965 ()
      Schaut Euch mal das Design der PA-Technologie, verpackt durch Linatrol/Wescan/MachineMate verpackt an:

      http://linatrol.com/products_cnc.asp


      Läuft halt anders in Amerika: sehen aus wie Kaugummi-Automaten, die neuen Soft-CNC-Steuerungen.

      PA-Bubble :):):)
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 18:36:48
      Beitrag Nr. 6.966 ()
      das erst Mal, dass die Software auf Win XP läuft.

      Win2000 soll zwar stabiler sein, andererseits stellt MS doch wohl absehbar (schätze mal 1 bis 2 Jahre) den support ein.

      Also: wenn´s vorangeht, dann oft an allen Ecken und Kanten.

      Glückauf - Tee kauf ich meist im Reformhaus - wegen der Qualität !! Möcht mal wissen, was Dich so frohgelaunt stimmt, PA3: doch nicht etwa der Spaßpreis von 7 Euro.
      Avatar
      schrieb am 03.01.08 23:17:13
      Beitrag Nr. 6.967 ()
      Heh weiß jemand ob zur Zeit Gehälter gezahlt werden
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 07:59:55
      Beitrag Nr. 6.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.929.988 von neckar2 am 03.01.08 18:36:48Spaßpreis € 7. Naja, der ist ja 50% entfernt....
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 09:15:35
      Beitrag Nr. 6.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.934.417 von wanted am 03.01.08 23:17:13ist die Frage ernst gemeint?
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 12:38:37
      Beitrag Nr. 6.970 ()
      Irgend scheint hier zur Zeit eine Stimmung der Unsicherheit zu
      herrschen.
      Befindet sich PA erneut oder immer noch in einer krisenhaften Lage ?
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 12:40:53
      Beitrag Nr. 6.971 ()
      Irgendwie scheint hier zur Zeit eine Stimmung der Unsicherheit zu
      herrschen.
      Befindet sich PA erneut oder immer noch in einer krisenhaften Lage ?
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 12:49:46
      Beitrag Nr. 6.972 ()
      ich finde es ja auch immer wieder interressant, wie hier manche von diversen Kurszielen sprechen, unabhängig davon , daß wir seit Jahren auf höhere Kurse warten.

      Das eigentliche Problem ist, Pa Aktien in höherer Stückzahl zu verkaufen.

      Bei einem jetzigen Kurs von 4,55€ würde man 2000 Aktien mit etwas Glück mit einer 3 vor dem Komma verkauft kriegen.

      Von grösseren Stückzahlen will ich garnicht Anfangen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 12:58:19
      Beitrag Nr. 6.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.938.023 von Kostolany1973 am 04.01.08 12:49:46Das ist wohl leider so richtig.

      Derzeit scheint es wohl so zu sein, daß die Nachfrage der PA-Investoren nach Tee deutlich höher ist, als nach weiteren Investitionen in die Hilpert-Aktie....:D
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 13:35:04
      Beitrag Nr. 6.974 ()
      Bei einem jetzigen Kurs von 4,55€ würde man 2000 Aktien mit etwas Glück mit einer 3 vor dem Komma verkauft kriegen.


      Nei 4,35 liegt noch eine Kauforder von etwa 4000 Aktien. Wenn Du willst kannst Du sie ja bedienen;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 14:15:14
      Beitrag Nr. 6.975 ()
      das ist doch eine müßige diskussion. wenn du 2000 auf ein mal kaufen willst, kannst du auch ganz schnell die 5 vor dem komma haben. das ist halt bei marktengen werten so... ich denke, wir können uns bis zum 15.2. wieder in den winterschlaf begeben. vorher ist mit news aus dem hause PA eh nicht zu rechnen.
      ach ja, eine runderneuerte webseite sollte es in 2007 noch geben. aus dieser sollte deutlich transparenter die struktur und ausrichtung des konzerns PA hervor gehen.

      grüße
      Rattlesnake
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 14:36:15
      Beitrag Nr. 6.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.938.927 von Rattlesnake am 04.01.08 14:15:14.. sollte.... geht´s schon wieder los....;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 14:54:04
      Beitrag Nr. 6.977 ()
      ...wird Zeit, dass mal wieder ordentlich an der Mauer des Zweifels gearbeitet wird !!!
      Macht weiter so - schätze mal nur, dass derzeit weder einer hinein noch einer hinaus will.

      Wäre spannend zu wissen, wo die Aktien von PA denn nun verteilt sind.

      Nach meiner Einschätzung wurden die gezielt akkumuliert, selbst wenn mir außer von Han´s Laser keine neuere Meldung betreffend die Überschreitung von Meldegrenzen bekannt ist.

      Schätze die Lage weiterhin so ein, dass keine Seite derzeit Interesse hat, dass der Kurs der Aktie die Story oder auch nur den derzeitigen objektiven Marktwert des Unternehmens annähernd abbildet.

      Allerdings sollte es sehr schnell mit der Korrektur gehen, wenn sich die Größe, auf die allein der Markt wartet - die Auftragszahlen - mächtig steigern sollten.

      Wie hoch ist der Auftragsbestand derzeit: vielleicht 8 Mio Euro, entsprechend ca. 1000 bis 1400 Steuerungen (geschätzt):

      nicht allzu viel bei einem Gesamtmarkt von 4,5 Milliarden - Tendenz steigend.

      45 Mio Euro Jahresumsatz entspricht also ca. 5000 bis 7000 Steuerungen, wobei innerhalb dieser Grenze keine sprungfixen Kosten zu erwarten sind.

      ja,ja ... ein Steinchen längs, ein Steinchen quer, so wächst die Mauer immer mehr.

      Die Nullumsatztage bedeuten für mich übrigens, dass die Kurse schon lange massiv gepflegt werden. Werden diese Pflegeumsätze zurückgenommen, scheint dies - wer´s glauben will - ein Zweifeln des Marktes am Wert auszudrücken.

      Andererseits ist der Wert für Neueinsteiger mangels Informationen und mangels Prognosesicherheit offensichtlich nicht interessant. Die warten, bis sich etwas tut. Aber, wie sollte die Differenz von 4,5 Euro zu mehr als 20 Euro langsam auszugleichen sein, wenn es keinen Abgabedruck und keine Nachfrage gibt ???

      Also, wird wohl alles auf einen ziemlichen Ruck nach ??? hinauslaufen: morgen ?, übermorgen ?, nächsten Monat ?, übernächsten Monat ? usw. usf.

      Glückauf - abwarten und Teetrinken - schön gemütlich
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 15:07:43
      Beitrag Nr. 6.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.383 von neckar2 am 04.01.08 14:54:04Es freut mich ja , daß Du überglücklich damit bist Aktionär von Pa Power zu sein......

      Aber auch ein solches Investment sollte man den wirtschaflichen Grundsätzen der Rentabilität entgegensetzten.

      Den Faktor "Zeit" scheinst du bei deinem Investment ja eine untergeordnete Rolle beizuwohnen.

      Fakt ist das wir jetzt bald seit zwei Jahren auf dem gleichen Kursniveau sind. Da bringt jedes Tagesgeldkonto mehr.

      Die PR immer noch äusserst bescheiden ist, die letzten Zahlen eine leichte Enttäuschung waren, daß prognostizierte und vorerst untestierte Jahresergebnis nur noch durch ein Wunder erreicht wird.

      Ein Verkauf der Aktien nochmal ein minus von 20 % bringt.

      Herzlichen Glückwunsch, dann bleiben wir mit dem Kapitän noch ein wenig auf der Titanic.:yawn:
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 15:26:01
      Beitrag Nr. 6.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.383 von neckar2 am 04.01.08 14:54:04Wieviel Tee hast Du noch vorrätig. Du scheinst Dich vor Deinem PA-investment ordentlich eingedeckt zu haben...

      Ich bin mittlerweile auch von Kaffee auf Tee umgestiegen und mein Pulssschlag geht mittlerweile gegen Null. Wenn das so weitergeht, entschlafe ich hier sehr langsam und sanft....
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 16:15:40
      Beitrag Nr. 6.980 ()
      musste wegen der Steuer gestern und heute die Aktienjahre 2000 + 2001 aufrollen. Kauf- und Verkaufskurse 50€+; da wurde mir ganz warm ums Herz...
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 16:29:37
      Beitrag Nr. 6.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.940.500 von Rainolaus am 04.01.08 16:15:40bei mir war nur der Kaufkurs um die 50 . beim verkaufskurs gefroren mir die adern;)
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 21:04:11
      Beitrag Nr. 6.982 ()
      Higerman setzt jetzt voll und ganz Steuerungen von PA ein.

      Hier die für mich neue HP

      http://www.higerman.com/main.html
      Avatar
      schrieb am 04.01.08 21:37:23
      Beitrag Nr. 6.983 ()
      Higerman ist doch schon längst nicht mehr Partner von PA:

      HAN`sPA hat die Alleinvermarktungsrechte für China - das ist doch weithin bekannt.

      Was soll der olle Käs!

      Außerdem:
      die angegebene Adresse scheint international bekannt als Übungs- und Kontaktseite für Hacker - oder was soll das Suchergebenis mir sonst sagen.
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 00:08:54
      Beitrag Nr. 6.984 ()
      Higerman hat bisher CNCs mit PA-Lizenz gefertigt.

      Die Frage ist nun, ob das weiterhin passiert (zusätzlich zu Han's PA).
      Hilpert hat ja gesagt, daß Han's PA den chin. Markt exklusiv beliefert.

      Vielleicht aber nur mit PA8000-Steuerungen?

      Die von Higerman vertriebenen Steuerung nennt sich Hi-800.
      Sie setzt nur im Kern PA-Technologie ein.

      Ich denke Higerman liefert nach wie vor seine Hi-800-Steuerungen aus, die ja bereits bei versch. Maschinenbauern eingesetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 03:05:14
      Beitrag Nr. 6.985 ()
      für mich stellt sich bald nur noch eine Frage:

      schafft Hilpert es noch vor der Rezession mal vernünftige Zahlen zu bringen nach 2 Jahren Wartezeit und stagnierendem Kurs?
      Avatar
      schrieb am 05.01.08 13:46:48
      Beitrag Nr. 6.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.946.473 von Rainolaus am 05.01.08 03:05:14Sehe ich genauso !

      Was bringt es uns wenn wir wissen wer welche Steuerung von PA bezieht und wir nur untestierte DinA4 Blättchen serviert bekommen.

      Ich lege mich mal fest und behaupte das prognostizierte Ergebnis von Hilpert für 2007 wird nicht erreicht !

      Alles andere wäre eine sehr grosse Überraschung und so untypisch für PA Power!
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 10:52:56
      Beitrag Nr. 6.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.383 von neckar2 am 04.01.08 14:54:04
      Natürlich ist technische und marketing-strategische Information für die Einschätzung der Story eines Newcomers auf einem oligopolen Markt hoch interessant: wer das Gegenteil behauptet, baut einen Riesenstein - ein. You are welcome.

      Glückauf - ja,ja ... ein Steinchen längs, ein Steinchen quer, so wächst die Mauer immer mehr.
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 11:39:01
      Beitrag Nr. 6.988 ()
      seit wann sind denn die Anwendungsvideos auf der HP von PA?

      Ist ja lustig, dass mit der Steuerung auch Holzhäuser in Kanada gebaut werden. Auf jeden Fall sind es auch wieder 2-3 neue Namen
      jedenfalls für mich
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 11:47:45
      Beitrag Nr. 6.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.383 von neckar2 am 04.01.08 14:54:04Das Anwendungsvideo zu taylor blanks/schuler held ist neu !!!

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 18:29:19
      Beitrag Nr. 6.990 ()
      Allen ein frohes Neues...

      Schade, daß in 2007 die Serie mit einem dreistelligen Jahresplus bei den Prozenten gebrochen ist.

      Im Kalenderjahr 2005 stieg ein PPA-Investment von 0,64 auf 2,05 (Schlußkurs 30.12.2005), macht + 220 %
      Im Kalenderjahr 2006 stieg ein PPA-Investment von 2,05 auf 4,13 (Schlußkurs 29.12.2006), macht + 101 %.
      Im Kalenderjahr 2007 stieg ein PPA-Investment von 4,13 auf 4,47 (Schlußkurs 28.12.2007), macht + 8 %.

      Na ja, ich darf mich, weil der Kurs bis Ende 2007 unter 10 blieb, nun auf weitere Gaben von Salsa10 freuen, da wir ja noch eine Wette laufen hatten... Ich freue mich also wieder auf zusätzliche Getränke zur nächsten HV :)

      Daß der Kurs bis Ende 2008 unter 10 Euro bleibt, würde ich allerdings nun definitiv nicht mehr wetten...
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 20:24:13
      Beitrag Nr. 6.991 ()
      Grüss Dich leary99

      Auch Dir ein frohes Neues Jahr!!


      Die Indikatoren sind doch mächtig abgekühlt und drehen zur Zeit!

      RSI, Siochastics, Momentum und MACD generieren Kaufsignale;)





      Ein paar spannende Wochen liegen vor uns
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 21:13:21
      Beitrag Nr. 6.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.962.078 von meislo am 06.01.08 20:24:13ich wünschte Hilpert würde mal ein Kaufsignal generieren.

      Die nächste Börsenwoche wird aber schätzungsweise sehr hart werden.


      05.01.2008 - 18:44 Uhr

      FTD: Aktienmärkte "auf Messers Schneide"

      Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten haben die Furcht vor einer Rezession der weltgrößten Volkswirtschaft geschürt. In der kommenden Woche dürfte es turbulent an den Aktienmärkten zugehen.
      Dass der Dax in absehbarer Zeit über 8000 Punkte klettert, gilt als so gut wie ausgeschlossen. Ein düsteres Konjunkturszenario gibt nach Ansicht von Analysten den Rentenmärkten weiter Auftrieb und belastet die Aktienmärkte. "Die Stimmung hat sich deutlich gedreht, die Rezessionsangst ist noch einmal richtig präsent geworden", sagt Helaba-Analyst Ralf Umlauf. "Diese Dynamik wird uns auch in der nächsten Woche weiter tragen", meinte auch Valentin Hofstätter, Zins- und Währungsstratege der Raiffeisen-Zentralbank Österreich (RZB).

      Schon in der abgelaufenen Woche fielen die Zehnjahresrenditen um rund 0,2 Prozentpunkte. Die Verzinsung zweijähriger US-Anleihen sank beinahe doppelt so stark. Die meisten Analysten sind angesichts des guten Jahresstarts aber skeptisch, dass der Spielraum für einen weiteren Renditerückgang in dieser Woche noch groß ist.

      Bedrückend wirkt dagegen das aktuelle Konjunkturszenario auf die Aktienmärkte. "Sie stehen auf Messers Schneide", sagte Steffen Neumann, Aktienanalyst der Landesbank Baden-Württemberg. Von den Konjunkturdaten der kommenden Woche erhoffen sich Beobachter kaum Impulse - auch keine positiven.

      Erschreckend viele Arbeitslose

      Grund für den Pessimismus waren die schlechten Arbeitsmarktdaten aus den USA vom Freitag. Die Arbeitslosenrate war im Dezember überraschend stark auf 5 Prozent gestiegen, nach 4,7 Prozent im Vormonat. In Europa litten vor allem exportorientierte Werte unter der Angst vor einer Schwäche der US-Wirtschaft. Der Dax verlor in der ersten Handelswoche des neuen Jahres 3,2 Prozent auf auf 7808 Punkte, der Stoxx 50 sank um 2,8 Prozent. In den USA sank der S&P 500 um 4,5 Prozent, der Nasdaq Composite gab sogar um 6,4 Prozent nach.

      Analysten sind sich darüber einig, dass es in der kommenden Woche an den europäischen Aktienmärkten zu deutlichen Ausschlägen kommen kann. "Auch nach unten", sagte Naumann. Dass etwa der Dax die 8000-Punkte-Marke in dieser Woche knacken könnte, glaubt derzeit kein Analyst. "Es herrscht eine große Unsicherheit, die für den Aktienmarkt schlecht ist und mit großer Wahrscheinlichkeit zu hoher Volatilität führen wird", sagte Marktstratege Tobias Basse von der NordLB.

      "Stimmung könnte rasch kippen"

      Neumann sieht Potenzial für Kursausschläge durch Unternehmensnachrichten. "Wenn es Anzeichen gibt, dass die Immobilienkrise auf andere Sektoren übergreift oder Unternehmen die Auswirkung der Krise als Begründung für schlechte Prognosen benennen, könnte die Stimmung rasch kippen", sagte der Aktienanalyst. Denn immerhin hätten sich die europäischen Aktienmärkte trotz hoher Ölpreise und starkem Euro bisher gut gehalten. Bei den Dax-Titeln etwa können die Verkehrszahlen der Lufthansa am Donnerstag interessant werden.

      In den USA wird der Aluminiumkonzern Alcoa traditionell als erstes Unternehmen die Ertragssaison einleiten. Es wird befürchtet, dass sich die Folgen der Subprime-Krise in den weiteren Quartalsergebnissen der Unternehmen widerspiegeln könnten. "Bei den fallenden Hauspreisen, dem Rekordpreis beim Öl und dem allgemein langsam wachsenden Gehältern sehen wir in der Ertragssaison dieses Jahr sicherlich genauer hin", sagte Nomura Securities Inc. Chefökonom David Resler.

      Nach Meinung von Stratege Basse werden die Aktienmärkte vor allem von makroökonomischen Themen bewegt. Die US-Notenbank Fed stecke durch die schwachen Konjunkturdaten und die hohe Inflationsgefahr in einem Dilemma. Die Hoffung der Aktieninvestoren, die Fed werde mit ihren Zinsentscheidungen helfen, habe sich zerschlagen. Laut Basse werde sie nicht hektisch mit deutlichen Zinssenkungen reagieren - "zum Leidwesen der Aktieninvestoren".

      Eine Zinssenkung in den USA gilt unter Anlegern als ausgemacht, nur das Ausmaß gilt als unklar: Nach den schlechten Beschäftigungsdaten stiegen an den Terminmärkten die Wetten auf eine Lockerung um einen halben Prozentpunkt von einem Drittel auf 50 Prozent.

      Leitzins in der Eurozone dürfte bei vier Prozent verharren

      Von der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag erwarten Analysten keine Hilfe für die Rentenmärkte, wo die Stimmung positiv ist. "Die Konjunkturdaten in dieser Woche haben keine vergleichbare Zugkraft und die Europäische Zentralbank wird wohl nicht gewillt sein, Zinssenkungen anzudeuten", warnte Umlauf. Die Notenbanker werden den Leitzins für die Eurozone wohl bei vier Prozent belassen. Auch Vertreter der US-Notenbank könnten die Feierlaune trüben. "Diese Woche treten viele Fed-Vertreter auf, die mit ihren Reden die Hoffnungen auf einen großen Zinsschritt dämpfen könnten", sagte Charles Diebel.

      Hinzu kommt, dass in der ersten vollen Handelswoche eine Emissionswelle auf die Märkte zurollt: Spanien, Niederlande, Italien, Großbritannien und die USA werden auf jeden Fall neue Anleihen platzieren, vermutlich auch Österreich. Daneben stehen die ersten Finanzinstitute in den Startlöchern, darunter die HSH Nordbank mit einem Schiffspfandbrief. "Das hohe Angebot könnte kurzfristig zu Rückschlägen führen", sagte Charles Diebel, Zinsanalyst von Nomura.

      Schlechte Karten hat der US-Dollar in dieser Woche. Der Zinsvorsprung zur Eurozone, der die US-Währung in den letzten Jahren gestützt hatte, hat sich mittlerweile ins Gegenteil verkehrt. Die Aussichten auf Zinssenkungen sind eine weitere Hürde. Nachdem der Euro sich über die Hürde bei 1,4750$ hat festsetzen können, hält Rainer Sartoris, Volkswirt von HSBC Trinkaus & Burkhardt nun auch eine Annäherung an das Rekordhoch für möglich.

      Autor/Autoren: Ute Göggelmann, Yasmin Osman (Frankfurt) und Ning Wang (New York)

      (c) FTD
      Avatar
      schrieb am 06.01.08 22:23:00
      Beitrag Nr. 6.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.962.261 von Rainolaus am 06.01.08 21:13:21Dann wird es sowas wie ein Härtetest.

      Das was die FTD da schreibt ist aber nichts neues;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:04:14
      Beitrag Nr. 6.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.961.368 von leary99 am 06.01.08 18:29:198 % - Die Aktien der PEER-Group stiegen im höheren zweistelligen Prozentbereich. Aber es gibt mittlerweile PA-Investoren, die auch mit einem leicht positiven Ergebnis zufrieden sind. Mir scheint das aufgrund des deutlich über der PEER-Group liegenden Risikos etwas lachhaft.... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:05:17
      Beitrag Nr. 6.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.962.572 von meislo am 06.01.08 22:23:00.. das mit den Arbeitslosen schon.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:28:00
      Beitrag Nr. 6.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.961.368 von leary99 am 06.01.08 18:29:19Hallo Leary,

      ein gutes neues Jahr gerne zurück !

      Tja - meine Performance bei PA leidet erheblich unter meinen Wettverlusten. Ich hoffe der Badener hat gemundet. Hoffen wir eben dieses Jahr auf die Zweistelligkeit....

      Grüsse von Salsa
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:39:28
      Beitrag Nr. 6.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.939.383 von neckar2 am 04.01.08 14:54:04Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten haben die Furcht vor einer Rezession der weltgrößten Volkswirtschaft geschürt. In der kommenden Woche dürfte es turbulent an den Aktienmärkten zugehen.


      ...PA sollte aus einer Rezession gestärkt hervorgehen: denn Effizienzpotentiale werden in solchen Konstellationen verstärkt gehoben.

      Die unterdurchschnittlichen Rationalisierungsanstrengungen in der US-Maschinenbauindustrie haben deren Wettbewerbsfähigkeit geschwächt: von US-Maschinenbauern wird deshalb die Technologie von PA in näherer Zukunft besonders stark nachgefragt werden.

      Offensichtlichlich lässt sich die PA-Technologie - aufgrund ihrer offenen Architektur - hervorragend in Automatisierungsprozesse integrieren: hier sollte ein bedeutender Markt mit hohen Wertschöpfungspotentialen für das Unternehmen entstehen: möglicherweise sind die neuen Mitarbeiter auch deshalb mit dem Schwerpunkt Systemintegration ausgewählt worden.

      Glückauf

      Glückauf
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 09:57:46
      Beitrag Nr. 6.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.961.368 von leary99 am 06.01.08 18:29:19Hi leary99,

      Nett wieder einmal von Dir zu hören. Was sagst Du eigentlich zur subprime-Krise aus heutiger Sicht ?

      Alles Übertreibung, oder ?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:24:22
      Beitrag Nr. 6.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.992 von PAPAPAPA am 07.01.08 09:57:46Oh , da hat einer die Gunst der Stunde genutzt und 1.500 Stück verkauft.
      Avatar
      schrieb am 07.01.08 10:55:44
      Beitrag Nr. 7.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.963.833 von neckar2 am 07.01.08 09:39:28Welche neuen Mitarbeiter meinst Du ?
      Ich weiß von neuen Mitarbeitern , die nicht in der System-
      integration arbeiten.
      • 1
      • 14
      • 28
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,17
      +0,10
      +0,09
      +0,13
      +0,09
      +0,09
      -2,13
      +0,09
      +0,10
      -0,67
      ► PA Power ◄ Testat vom WP + operativer Turnaround