checkAd

    Datapharm im Juli2006 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.07.06 13:08:30 von
    neuester Beitrag 31.07.06 18:45:14 von
    Beiträge: 93
    ID: 1.068.988
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.040
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 13:08:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Auch im Monat der HV sollten wir uns einen thread gönnen

      meint Habsburg
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 13:12:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.376.412 von habsburg123 am 02.07.06 13:08:30Der www.icg-ev.de wird auf der HV vertreten sein.

      Die Vollmachten müssen spätestens am Donnerstag bei mir eingegangen sein. Bitte Adresse per BM abfragen.

      Gruß

      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 02.07.06 20:28:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Keiner an der HV interessiert?:(:(:(

      Da sollte sich die IR mal was einfallen lassen!

      persönliche Meinung von
      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 03.07.06 18:35:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.385.668 von habsburg123 am 02.07.06 20:28:47:D

      gibt es denn Schnittchen, oder Berliner?
      nk
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 11:13:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.397.986 von nkelchen am 03.07.06 18:35:52Das Gästebuch auf der Homepage von Datapharm
      ist seit gestern verschwunden. Warum ????

      Bin auf die HV am Freitag sehr gespannt
      wie Herr Morelli den Kurssturz der Datapharm AG begründet
      und wie er über 20 CME Module in 2006 erreichen möchte.

      Hat der Vorstand evtl. bei diesen Kursen Aktien gekauft ?


      Edelroller

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 15:00:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.376.412 von habsburg123 am 02.07.06 13:08:30:eek::D

      Ich glaube,
      dass vor der HV am Freitag noch eine gute Meldung
      von Datapharm kommen wird.

      :eek::D

      Gruß
      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 15:49:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.407.798 von edelroller am 04.07.06 15:00:06;)

      Ich glaube, heute ist Halbfinale....
      nk
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 17:10:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.397.986 von nkelchen am 03.07.06 18:35:52Bei Hitze zur Abkühlung vor allem Wasser ;).
      Und Frankfurter oder?;);)

      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 17:17:23
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.404.651 von edelroller am 04.07.06 11:13:47Das mit dem Gästebuch war eine Katastrophe in letzter Zeit!!
      Jetzt ist der Nachweis dafür weg.;)

      Kann es sein, dass man bis gestern den Geschäftsbericht gar nicht von der homepage holen konnte, ich jedenfalls hatte ihn nicht gefunden. Nach einer mail von gestern abend ist das heute anders.

      Bitte um feedback

      Persönliche Meinung von
      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 17:27:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.409.919 von habsburg123 am 04.07.06 17:17:23Ich hatte mit den Laden des Geschäftsbericht für 2005
      keine Probleme.
      Es ging wie immer sehr schnell und gut.

      Gruß
      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 17:34:45
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.410.080 von edelroller am 04.07.06 17:27:54Danke für die Info, dann war wohl alles ok.

      Wer würde sich nicht über eine gute Nachricht freuen.

      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 04.07.06 18:20:15
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.407.798 von edelroller am 04.07.06 15:00:06Ich glaube,
      dass vor der HV am Freitag noch eine gute Meldung
      von Datapharm kommen wird.



      Datapharm und gute Meldung? Das wär ja mal ganz was neues!!!

      Eddie!
      Avatar
      schrieb am 05.07.06 10:46:04
      Beitrag Nr. 13 ()
      hallo roller,

      es wäre schön wenn du auf meine frage antworten würdest, was dich dazu veranlasst zu denken, wir erhielten vor freitag noch gute nachrichten.

      das gb ist und bleibt verschwunden, vllt. sind die aus der ir-abteilung aber auch damit beschäftigt, an den modulen zu arbeiten, als auf negative gb-einträge zu reagieren ;o)

      auf die hv bin ich auch gespannt, ebenso wie herr morelli die kursentwicklung realistisch erklären will. interessant bleibt auch, ob sich denn unser berliner karton mogul sehen lässt und die eine oder andere frage zum kurs stellt. schliesslich ist bei ihm auch eine menge den bach runter gegangen.

      rose
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 14:47:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.415.868 von rose1966 am 05.07.06 10:46:04manmanman, was für ein leichtgewicht :D:laugh::laugh:

      Datapharm Netsystems AG / Quartalsergebnis

      06.07.2006

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der
      EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent
      verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------
      ------

      Im zweiten Quartal steigt die Betriebsleistung um 9 Prozent gegenüber
      Vorquartal auf EUR 623 Tsd. / Ergebnis vor Steuern (EBT) bei
      EUR 16 Tsd. / Ausbau von Fortbildungsplattform und personellen
      Ressourcen schreitet voran

      Germering, 6. Juli 2006

      Die DATAPHARM Netsystems AG (WKN: 563500) mit Sitz in Germering bei
      München gibt die Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt.

      Im zweiten Quartal 2006 nahm die Betriebsleistung der
      Datapharm-Gruppe um 9 Prozent auf EUR 623 Tsd. gegenüber dem ersten
      Quartal zu. Darin enthalten sind ein Quartalsumsatz von EUR 592 Tsd.,
      ein Bestands-aufbau von EUR 15 Tsd. sowie sonstige betriebliche
      Erträge von EUR 15 Tsd. Der deutliche Anstieg der Betriebsleistung im
      zweiten Quartal ist zum Teil auch auf den Ausbau der eigenen
      Fortbildungsplattform www.medlearning.de zurückzuführen. Insgesamt
      befinden sich sechs neue Online-Fortbildungen für Ärzte in der
      abschließenden Zertifizierungsphase, über zwanzig weitere ärztliche
      Fortbildungen wurden für das zweite Halbjahr beauftragt.

      Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) beträgt EUR 16 Tsd. auf
      Vorquartals-niveau (Vorquartal EUR 17 Tsd.). Auch die Umsatzrendite
      von 2,7 Prozent ist weitgehend unverändert (Vorquartal 2,9 Prozent).
      In der Ergebnisentwicklung spiegelt sich kurzfristig die organische
      Stärkung um zwei neue Projektleiter sowie begleitende
      Marketingmaßnahmen wieder. Mit diesen Schritten baut das Unternehmen
      die eigenen Ressourcen und den Bekanntheitsgrad am Markt sukzessive
      aus.

      Das Eigenkapital der Aktiengesellschaft beläuft sich zum 30. Juni
      2006 auf EUR 1.449 Tsd. bei einer Eigenkapitalquote von 76 Prozent.

      Zum Ende des ersten Halbjahrs 2006 beträgt die kumulierte
      Betriebsleistung EUR 1.194 Tsd. und liegt rund 8 Prozent über dem
      Vorjahreswert. Das Konzernergebnis (EBT) von EUR 33 Tsd. ist um EUR 8
      Tsd. gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Im zweiten Halbjahr
      2006 ist erneut ein saisonal bedingter starker Anstieg von
      Betriebsleistung und Ergebnis zu erwarten.


      DATAPHARM Netsystems AG
      Der Vorstand

      Industriestraße 17
      D - 82110 Germering
      Telefon: (089) 8 56 84 - 225
      Telefax: (089) 8 56 84 - 103
      Internet: www.datapharm.de
      E-Mail: pia.nothing@datapharm.de




      :laugh::laugh:
      DGAP 06.07.2006
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 15:17:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      :D

      Im zweiten Halbjahr
      2006 ist erneut ein saisonal bedingter starker Anstieg von
      Betriebsleistung und Ergebnis zu erwarten.


      was ist denn stark?
      5% - 10% - 25% ???
      Man, ist das eine langweilige Bude.
      :cry:
      nk
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 15:26:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.434.630 von nkelchen am 06.07.06 15:17:18:eek::eek::eek::eek:

      Mein Tip:

      über 30 %

      :eek::eek::eek::eek:

      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 15:34:12
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.376.412 von habsburg123 am 02.07.06 13:08:30In Frankfurt schaut es gut aus:

      :eek::eek::eek:

      Geld 5000 € 0,57
      Brief 3000 € 0,60

      :eek::eek::eek:

      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 15:53:16
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.434.153 von wuchtintueten am 06.07.06 14:47:34hallo wucht..., was für ein name...;)

      nun ja, diese meldung veranlasst dich also in jubelgesänge auszubrechen?
      hm, leider bin ich da anderer meinung.
      von einer glanzleistung kann man wohl kaum sprechen, zumal das ebt sich in einem jahr gerade mal um 8tsd € erhöhte.

      @ roller...
      schon wieder gibst du vermutungen ab, ohne diese zu kommentieren.
      selbst wenn wir im zweiten halbjahr üppige *g* 30% zulegen sollten, liegt der durschnittskurs damit immer noch bei knapp 0,715€. nicht wirklich viel, oder??!!

      immerhin wäre dies eine leichte schadenbegrenzung für die leute, die im letzten jahr ihr bezugsrecht zu einem euro ausgeübt haben. habe nie verstanden, wer so etwas macht, wo der kurs auch um die 50 cent rumdümpelte.
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 16:02:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.434.153 von wuchtintueten am 06.07.06 14:47:34"Im zweiten Halbjahr 2006 ist erneut ein saisonal bedingter starker Anstieg von Betriebsleistung und Ergebnis zu erwarten."

      Welch eine Botschaft! Vielleicht wird sogar das Vorjahresergebnis um einige Prozent übertroffen. Toll! Dann läuft ja alles nach Plan. Und auch medlearning ist ein rechter Bringer. Da schaufelt's die Kohle ja nur so rein. 16.000 Euro vor Steuer: Wer hätte das gedacht! Der Weg führt steil nach oben.

      Wie damit aber der für 2007 geplante Jahresumsatz von 7 Mio erreicht werden soll, bleibt allein Morellis Geheimnis. Oder vielleicht revidiert er es jetzt doch mal, bevor es endgültig lächerlich wird.

      Hauptsache, das Ergebnis bleibt positiv, nicht wahr, liebe Optimisten. Na, dann gratulier ich mal schön, und spar mir den Sprit der Fahrt zur HV.

      Grüße
      Deccho
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 16:19:17
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.434.630 von nkelchen am 06.07.06 15:17:18Nicht langweilig, sondern ätzend.
      Positiv an der Meldung ist allein, dass zwei (zwei :cry: ) neue Leute an Bord sind.

      Der Gewinn hat sich im Vergleich zu Q2 2005 halbiert: EBT 38 k€ (2005) => 16 k€ (2006) :mad:
      Der Versuch, durch Hinzurechnung des jeweils ersten Quartals noch eine minimale "Besserung" herauszurechnen, ist nur noch peinlich. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      Entsprechend ist die Umsatzrendite im Vergleich zum Vorjahr abgestürzt, und nicht gestiegen.

      "Der deutliche Anstieg der Betriebsleistung im zweiten Quartal ist zum Teil auch auf den Ausbau der eigenen Fortbildungsplattform www.medlearning.de zurückzuführen."
      Ein "deutlicher" Anstieg der Betriebsleistung von 556 k€ (2005) auf jetzt 623 k€ ist nur festzustellen, wenn man verschweigt, dass Q2 in 2005 seit Jahren die geringste Betriebsleitung hatte. Gegenüber Q2 in 2004 sind es allemal 2 % mehr.

      Ich stecke nicht mit meinem Kopf in Germering, weiß nicht, welche Probleme zu bewältigen waren.
      Schlechte Zahlen sind zwar schlechte Zahlen, aber ich kann damit leben.
      Was ich hasse ist dass mir biedere Bratkartoffeln serviert werden, als handle es sich um ein Gericht aus einem Viergängemenü eines Drei-Sterne-Restaurants.

      Es ist extrem schade, dass ich morgen nicht dabei sein kann, ich hätte meiner Frustration über die alberne Schönrednerei gerne selbst Ausdruck gegeben.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 16:38:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.434.907 von edelroller am 06.07.06 15:34:12"In Frankfurt schaut es gut aus"

      Wenn du wüsstest!
      Gestern stand das Geldgebot bei 0,50 € - bis ich einen Posten zu 0,52 € gesucht habe.
      Was macht der Skontroführer? Taxt hoch auf 0,53 €.
      Klar dass ich keine bekomme - denn wenn jemand verkauft, greift zuerst der Skontroführer ab, der von seinen Riesenspreads leben will.
      Heute früh stand das geldgebot bei 0,53 € (s. gestern), Brief bei 0,57 € - auch noch Stunden, nachdem ich einen Posten zu 0,56 € gesucht habe. Diesen Posten hat der Skontroführer einfach nicht angezeigt, bis ich reichlich entnervt die HÜSt informiert habe.
      Was macht daraufhin der Skontroführer? Taxt hoch auf 0,57 €.

      Wer Realtime hat, kann sehen, dass inzwischen endlich die 0,56 € auf der Geldseite stehen - aber durch das Wegziehen der Briefseite ist der Spread immer noch bei 7 %! :mad:

      Fazit: An der Börse Frankfurt sitzt ein Skontroführer, der sein Handelsmonopol dazu ausnutzt, die "normalen" Marktteilnehmer daran zu hindern, sich direkt zu finden - denn dann bekäme er eben nur 0,8 Promille Courtage.
      Mit der de facto Verhinderung des direkten Käufer-Verkäuferhandels (durch Vorspiegeln weit entfernter Preisvorstellungen der beiden Seiten) zielt er auf einen satten Tradinggewinn.

      Ich bin gespannt, was er anzeigt, wenn ich ihm in den nächsten Minuten signalisiere, dass er mir den Schuh aufblasen kann!

      Aber jetzt wirklich ernsthaft verärgert.
      Manni
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 16:44:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.436.219 von ManfredBeck am 06.07.06 16:38:22Echt interessant: Nachdem ich meinen Kaufauftrag herausgenommen habe, erfindet er einen Kaufauftrag bei 0,57 €. Der wird sich umschauen!
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 16:54:08
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.436.341 von ManfredBeck am 06.07.06 16:44:54So, jetzt hat er ein paar Teile mehr, die ihm auf der Kasse liegen. Ich lass mich doch nicht von so einem vorführen!
      Und jetzt aufgepasst: Er behauptet, er habe einen Kaufauftrag über 7k zu 0,53 € (also meinem zu 0,52 € vor die Nase gesetzt.)

      grinsend und gespannt
      Manni
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 17:19:43
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.436.341 von ManfredBeck am 06.07.06 16:44:54Jungs, tut mir leid, aber das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen!
      Mein ehrliches Kaufinteresse durch vorgetäuschte Aufträge blockieren!
      Jetzt habe ich ihm die Teile, die er mir gestern früh zu 0,52 € gegeben hat, wieder um die Ohren gehauen - zu genau den Geldkursen, mit denen er meine weiteren Käufe verhindern wollte.
      Dabei hat er kräftig drauf gezahlt.

      Also: Alle Kurse, die ihr heute in Frankfurt gesehen habt, hatten nichts mit einem Spiel von Angebot und Nachfrage zu tun, sondern nur mit dem Spiel Skontroführer gegen Marktteilnehmer. Und wie beim Judo hat sich sein Angriff (mir eventuell am Markt befindliche Stücke vor der Nase weg kaufen zu wollen) direkt gegen ihn gewendet.

      Ich denke, ich handle Datapharm nur noch in München.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 17:51:08
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.436.925 von ManfredBeck am 06.07.06 17:19:43Jawoll, und genau so wie der Münchner hat sich ein fairer Skontroführer zu verhalten!
      Im Gleichtakt mit Frankfurt war 0,50 € (bid) und 0,55 € (ask) da.
      Jetzt steht in München 0,53 € (bid) und immer noch 0,55 € (ask) - wie es sich gehört.
      Wer gerne verkaufen möchte, soll gefälligst mein höheres Gebot bekommen (und nicht nur 0,50 €) - ohne dass ihm vorgegaukelt wird, dass das nächste Briefgebot erst bei 0,57 € liegen würde.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 06.07.06 18:21:44
      Beitrag Nr. 26 ()
      ;)

      Tja Manni -
      zu dem HJ-Bericht fällt mir nur ein,
      dass da die Finalteilnahme zu dieser freudigen Ausgelassenheit
      geführt hat.
      oder war es doch der:

      Gruss
      nk
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 07:43:56
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.435.313 von rose1966 am 06.07.06 15:53:16in jubel-was?

      ich hab mal kurz angemerkt, dass die firme ne klitsche ist - und bleibt. von jubel war da nix zu sehen. :laugh::D:p
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 14:12:16
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.444.085 von wuchtintueten am 07.07.06 07:43:56Hallo , kurze Info zur HV.

      :eek::eek::eek::eek::eek:

      Herr Morelli hat laut Teilnehmerverzeichnis

      70000 Datapharm - Aktien.

      :eek::eek::eek::eek::eek:

      Melde mich später wieder, es gibt super News zu Datapharm

      Stron Buy !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Gruß
      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 14:23:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.450.491 von edelroller am 07.07.06 14:12:16:eek::eek::eek:
      :eek::eek::eek:

      Stron Buy !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Wahnsinn, was ist DAS!?

      Egal - 35.000€ hat der Starkwindsurfer investiert..hüstel..
      ein unglaublicher Betrag!!
      Da wird der Zapf aber gestaunt haben!!!:laugh:
      :laugh::laugh::laugh:
      Hat ER auch gesagt, wann die verkauft werden?
      Gruss
      nk
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 15:01:14
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo,

      bin soeben von der HV zurück:
      Nur ein ganz kurzes HV-Telegramm:

      Es waren 2.461.510 Aktien, also 43,1% des gezeichneten Kapitals anwesend.

      Bis auf Tagesordnungspunkt 2 "Gewinnverwendung" wurden alle Beschlüsse mit deutlicher Mehrheit vom mindestens 95% gefasst.

      Tagesordnungspunkt 2 ist auf Grund eines Fehlers nicht beschlussfähig: Die Gewinnverwendung darf nur für den bilanziellen Gewinn (da haben wir aber ja nach immer gut 4 Mio Verlust) und nicht für den Jahresgewinn beschlossen werden. Der Jahresgewinn ist mit dem bilanziellen Gewinn zu verrechnen. Ergo brauchts auch keinen Beschluss zur Gewinnverwendung.

      Ausblick 2006 und insbesondere das Thema MedLearning/CME entwickelt sich deutlich besser als erwartet: Bis zum Ende des Jahres werden voraussichtlich 30 CME Module fertiggestellt. Die Betriebsleistung pro Modul liegt typischerweise - ja nach Umfang - zwischen 10 und 20 TEUR.

      Vertribemöglichkieten werden über Kooperationspartner (z.B. Serviceplan vital; CompuGROUP; Thieme; aeses) ausgebaut.

      So, nun muss ich erstmal einkaufen.
      Mehr Details dann später.

      Beste Grüße,
      MaMood
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 15:24:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.451.762 von MaMood am 07.07.06 15:01:14danke dir ;)
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 15:51:25
      Beitrag Nr. 32 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.451.762 von MaMood am 07.07.06 15:01:14Danke für die Info!

      Wenn ich das richtig verstanden habe
      - ist die Entlastung des Aufsichtsrates irgendwie erledigt (ist mir recht)
      - ist das etwas unklare Rückkaufprogramm nicht nur durch, sondern auch wesentlich von denen Unterstützt worden, die letztes Jahr noch eine KE zu 1,00 € gezeichnet hatten. Gab es dazu Stellungnahmen?
      - Der Ausblick auf 2006 sei "besser als erwartet" (nachdem die Erwartungen zuvor mit Eiswasser geduscht worden sind, dürfte ja schon eine Temperatur von 14 °C als halbwarm bezeichnet werden) - wurden dabei Zahlen genannt oder ist das eine hübsche Redewendung? Der Schreck über die brutale Diskrepanz zwischen den noch Ende 2005 öffnetlich genannten Zielen für 2007 und dem Ziel für 2006 aus Q1 2006 steckt mir noch in den Knochen.

      Ich würde von anderen HV-Teilnehmern gerne auch etwas hören.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 16:04:43
      Beitrag Nr. 33 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.452.843 von ManfredBeck am 07.07.06 15:51:25Hier kommt noch was Manfred:

      Im Teilnehmerverzeichnis steht 3 mal
      der Name Klaus ZAPF

      :eek::eek:Klaus ZAPF 505000 Aktien:eek::eek:
      :eek::eek:Klaus ZAPF 596855 Aktien:eek::eek:
      :eek::eek:Klaus ZAPF 216218 Aktien:eek::eek:

      Gesamt Aktien Klaus ZAPF:

      1.318.073 Datapharm Aktien
      :lick::lick::lick::lick::lick:

      =23,1 %

      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 16:33:21
      Beitrag Nr. 34 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.453.108 von edelroller am 07.07.06 16:04:43Herr Morelli erzählte:

      Es gibt neue vertriebliche Zusammenarbeit und
      Kooperationen mit:

      AeSeS:eek::eek:

      CompuGROUP:eek::eek:

      ServicePlan:eek::eek:


      Außerdem wurde mit Thieme eine Premium Partnerschaft eingegangen.

      Bin gespannt, wann die ersten Käufer am Markt auftauchen.

      Gruß
      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 16:37:53
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.453.714 von edelroller am 07.07.06 16:33:21Für die MedLearning Seite wurden Neue-Kunden gewonnen,

      Baxter :eek::eek:

      Max Planck Institut :eek::eek:


      Für das Jahr 2006 werden insgesamt über 30 Module realisiert:lick::lick:

      Lauter gute Meldungen von der HV in Germering oder Mani ?

      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 18:15:55
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.452.843 von ManfredBeck am 07.07.06 15:51:25Klingt doch alles ganz gut. :)

      Wo wurden denn Ende 2005 Zahlen genannt und wie lauteten diese?
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 18:20:59
      Beitrag Nr. 37 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.453.813 von edelroller am 07.07.06 16:37:53Noch einige Meldungen / Stichworte von Morelli auf der heutigen HV.

      Die Dispo-Kreditlinie wurde bei der Hypo-Bank
      optimiert bzw. erhöht.

      Das Rating für Datapharm steht bei A 1.
      Die Ergebnisentwicklung bei Datapharm ist sehr positiv.

      Die Firma ist ohne Schulden bei Banken oder Dritten.

      Bei Kursen unter 1 € ist der Vorstand (Morelli) nicht zufrieden !!!!

      Die Frauenquote bei den Mitarbeitern beträgt ca. 50 %

      Bis jetzt wurde kein Geld für den Aufbau der MedLearning seite
      verbraucht.

      Die Entlastung des Vorstandes wurde mit 100 % zugestimmt.

      Die Umsatz- und Gewinnziele für 2006 und 2007
      wurden bekräftigt
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:


      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 18:22:06
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.455.554 von eltorero am 07.07.06 18:15:55das waren die zwei Vorträge bei der Baader-Veranstaltung und beim Börsentag, und beide lauteten auf Umsatzverdoppelung bis 2007 - mit vollem Schwerpunkt eben auf Umsatzsteigerung.
      Und dann kam am Ende von Q1 2006 das Ziel, dieses Jahr ein paar Krümel zu machen....
      Und wie soll nach dem jetzigen ersten Halbjahr noch eine Unsatzrendite von 10 % aufs Jahr gesehen her kommen, die ja nach den letzten Äußerungen angestrebt wird?

      Ich wäre echt froh, von einem der teilnehmer mehr über diese fragen zu hören. Gab es keine Fragen? keine Antworten?

      Manni
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 20:44:21
      Beitrag Nr. 39 ()
      Datapharm ist kaufmännisch hervorragend aufgestellt. So meine auf der HV geäußerte Feststellung. Risiken weg, Schulden weg. So etwas ist kein Pennystock, die Bezeichnung pennystock halte ich in diesem Fall für irreführend. - 2 Mitarbeiter wurden eingestellt, MA-zahl jetzt 27 (25).

      Für den ICG trat als 2. Redner mit dem Schwerpunkt operatives Geschäft Herr Niels Heyden auf; es war seine sehr gelungene Jungfernrede. Vielen Dank, Niels!! Ich selbst habe mich mehr auf kaufmännische und aktienrechtliche Themen konzentriert.

      Alle Beschlüsse gingen durch, bis auf TOP 2, der war so nicht i.O. und wurde nach entsprechendem "Hinweis" zurückgezogen.

      Muss noch was tun, tut mir leid, bin auch am Wochenende wohl nicht online. Einen ausführlichen Bericht wird es am Montag im plaza geben, ansonsten können mir interessierte Aktionäre per BM Klarnamen und email-Adresse geben für diesen Bericht. Die plaza- Version möchte ich hier nicht reinstellen.

      Schönen Abend noch

      Keine Rechts- Steuer- oder Anlageberatung, sondern persönliche Meinung von
      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 07.07.06 21:25:19
      Beitrag Nr. 40 ()
      edelroller,
      nachdem dein Puschversuch bei Eurogas mißlungen ist, versuchst du jetzt dein Glück mit anderen Aktien.:laugh::laugh:
      Du greifst immer in die Sche... !!!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.06 09:10:55
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.459.058 von Thika am 07.07.06 21:25:19Mensch Thika,
      bei EUGS habe ich über € 15.000 Gewinn erzielt,
      dass ist doch super !!!!!!!!!!!!!!!!:eek::eek:


      Bei Datapharm bin ich aber noch besser Informiert
      und werde deshalb noch kräftig zukaufen.

      Mach es doch genauso wie ich und Du bist evtl.
      auch sehr bald im grünen Bereich.

      Gruß an Thika,
      hier geht es nur noch um Datapharm !!!!!!

      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 10.07.06 21:23:12
      Beitrag Nr. 42 ()
      Die mails sind alle raus :)
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 18:32:39
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hallo habsburg123,
      war der Bericht jetzt nicht so berauschend, oder warum reagiert der Kurs nicht, jedenfalls nicht nach oben?
      Gruß Huppfeld
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 18:39:26
      Beitrag Nr. 44 ()
      Die Arbeit des Herrn Morelli spiegelt sich im Aktienkurs nieder.. :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 18:53:58
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.525.855 von Maettel am 11.07.06 18:39:26Das war genau einer meiner wichtigen Punkte:

      Der Kurs spiegelt eben m.E. nicht wieder, wie hervorragend in kaufmännischer Sicht der Vorstand das Unternehmen inzwischen aufgestellt hat. Manche guten Leistungen muss man sich leider erst selbst heraussuchen. Andere positiven Dinge, die durchaus eine Meldung wert wären, kannst Du leider gar nicht in allgemein zugänglichen Quellen finden.

      Nirgends zu finden ist/war z.B. die Tatsache, dass das Unternehmen inzwischen bei Dun & Breadstreet mit A 1 geratet ist. Dies erklärte der Vorstand auf eine meiner Fragen zum Thema Rating.

      Keine Rechts- Steuer- oder Anlageberatung, sondern persönliche Meinung von
      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 19:44:34
      Beitrag Nr. 46 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.526.230 von habsburg123 am 11.07.06 18:53:58Tag @ all
      Schonlange habe ich mich nicht gemeldet bei wo wegen des Studiums. Jetzt habe ich eine frage im bezug auf Tagesordnung auf HV: ist die TO punkt 7 durchgesetzt? wenn ja, heißt es, dass datapharm ab jetzt mit eigenem Geld die eigene Aktien kaufen dauf?

      liebe grüße
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 21:14:08
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.527.528 von coco007 am 11.07.06 19:44:34Kuze Info von mir, ich war auf der HV.

      Der Tagesordnungspunkt 7:
      Erwerb eigener Aktien
      wurde mit 100 % zugestimmt.

      :eek::eek:

      Die Datapharm darf absofort bis zu 10 %
      eigene Aktien erwerben.

      :eek::eek:

      Gruß
      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 21:14:18
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.527.528 von coco007 am 11.07.06 19:44:34Ja, alle Beschlußanträge sind durchgekommen, bis auf den TOP 2, der wurde zurückgezogen.

      Nach den Aussagen des Vorstandes sollte zu TOP 7 ein Vorratsbeschluß getroffen werden.

      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 21:28:31
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.529.732 von habsburg123 am 11.07.06 21:14:18@ habsburg und edelroller
      danke für die info
      10% ist ca 500,000 st aktien
      hm. nicht schlecht.
      aber ich finde, wenn datapharm geld hauptsächlich davon macht, scheint die KE irgendwie sinnlos zu sein......sicherlich ist die aktie jetzt unterbewertet, aber......
      naja, kann sein, dass das aktienrückkaufprogramm der neuer erlöser von pushen sein wird.

      eigene meinung
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 22:04:26
      Beitrag Nr. 50 ()
      Datapharm sucht Partner oder Kooperationen (S. 13 des Geschäftsberichtes).

      Da denkt man vielleicht an einen Aktientausch. Da braucht es dann nur noch einen Unternehmensvertrag und ein Wertgutachten des WP, das das Tauschverhältnis festlegt..... Am allerliebsten wird bei sowas das Tauschverhältnis 1:1 genommen.......


      Ach ja und wenn ich mich nicht irre, dürfen bezogen auf den letzten JA max 8 Monate vergangen sein, sonst muss man einen neuen testierten Abschluss zugrunde legen. Deshalb sprach ich in meiner Rede den August an, in dem vielleicht der Vorratsbeschluß bereits Verwendung finden könnte, aber das ist reine Spekulation.


      Keine Rechts- Steuer- oder Anlageberatung, sondern persönliche Meinung von
      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 22:13:56
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.530.111 von coco007 am 11.07.06 21:28:31:confused:

      aber ich finde, wenn datapharm geld hauptsächlich davon macht, scheint die KE irgendwie sinnlos zu sein......sicherlich ist die aktie jetzt unterbewertet, aber......


      da bin ich ja nicht der einzige, der da was nicht versteht.
      Datapharm, die Bank für den konservativen Anleger... ?!
      nk
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 22:54:29
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.531.497 von nkelchen am 11.07.06 22:13:56davon bezieht sich auf geldmachen durch gewinn von kauf/verkauf eigener aktie.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 11.07.06 23:21:37
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.532.624 von coco007 am 11.07.06 22:54:29Ich glaube, da verstehst Du nicht richtig, warum man eigene Aktien kauft. (Früher ging so etwas nicht, oder besser, es war nicht erlaubt, wenn ich mich recht entsinne.)

      Man kann es einfach nur tun als Gesellschaft, um den Kurs der Aktie und den Wert des Unternehmens zu stärken. Man muss dann auch weniger Dividende zahlen.

      Dass man zurückgekaufte eigene Aktien an der Börse wieder für einen höheren Kurs verkauft, halte ich für extrem unwahrscheinlich.

      Ich persönlich halte es für am wahrscheinlichsten, dass man damit per Aktientausch eine Beteiligung oder ein ganzes (kleines)Unternehmen erwirbt im Sinne einer strategischen Partnerschaft, z.B. zur Erzielung von Syergieeffekten, einer bestimmten Marktmacht, zur Diversifikation oder oder oder.

      Keine Rechts- Steuer- oder Anlageberatung, sondern persönliche Meinung von
      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 06:15:33
      Beitrag Nr. 54 ()
      Das mit der KE und dem Aktienrückkauf habt Ihr alle nicht richtig verstanden.

      2005 gabs ne KE 400k Aktien für 400k €

      2006 gibt es den Rückkauf. Beim aktuellen Kurs wären das 800k Aktien für 400k €.

      Danach werden diese Aktien eingezogen mit dem Ergebnis, das sich der bilanzielle Verlustvortrag um 800k € vermindert.

      Und nächstes Jahr machen wir wieder eine KE:eek:

      Morelli hat das finanztechnische Perpetuum Mobile erfunden:D


      @Habsburg

      Man kann es einfach nur tun als Gesellschaft, um den Kurs der Aktie und den Wert des Unternehmens zu stärken. Man muss dann auch weniger Dividende zahlen.

      Den Unternehmenswert kannste durch Aktienrückkauf nicht stärken aber den Wert (Kurs) der ausstehenden Aktien.
      Aktienrückkauf wäre somit für mich die bessere Lösung als eine Dividendenzahlung.
      Ich bin aber der Meinung, das Aktien, die Morelli unter dem Nennwert kaufen kann eingezogen werden sollten.

      Und jetzt möchte ich noch den sehen, der ein gutes Unternehmen für DNY Aktien hergibt.:cry:


      Gruss

      FS
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 09:37:34
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.535.358 von Fehlspekulant am 12.07.06 06:15:33:cry:

      Und jetzt möchte ich noch den sehen, der ein gutes Unternehmen für DNY Aktien hergibt

      für 250.000€!!?
      Wie wäre es, mit einer Doppelhaushälfte...?
      ;)
      nk
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 09:58:20
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.535.358 von Fehlspekulant am 12.07.06 06:15:33Der frühe Vogel fängt den Wurm. :yawn:

      Mit dem Zurückkauf der Aktien (sind ja max. 570.000 Stück) erhoffe ich mir zunächst in erster Linie eine kurserholende Wirkung. :)

      Ob man die Dinger einzieht oder tatsächlich zur Intensivierung von Kooperationen verwendet, kann man dann ja sehen. Aber das ist ja nix, was man sofort entscheiden muss. :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 23:26:50
      Beitrag Nr. 57 ()
      Donnerschlag! :eek:

      Eine Meldung zu den Zahlen von Datapharm im Effecten-Spiegel. Das gabs (glaube ich) noch nie!

      "Datapharm Netsystems Verbesserung; (B): Zum Ende des 1. Halbjahres des laufenden Geschäftsjahres 2006 lag die kumulierte Betriebsleistung mit 1,194 Mio EUR um rd. 8 % über dem Vorjahreswert. Das Konzernergebnis (Ebt) kam um 8.000 auf 33.000 EUR voran."

      Mit dem "(B)" werden die Kurschancen ausgedrückt. B bedeutet "ausreichend"... :rolleyes:

      Bolko wird sich noch wundern... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.07.06 23:45:53
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.552.993 von eltorero am 12.07.06 23:26:50Na also, ist doch ein Anfang!
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 00:01:24
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.553.270 von habsburg123 am 12.07.06 23:45:53Jau, beim Effecten-Spiegel scheint Datapharm erstmal auf dem Zettel zu stehen. :D

      Daher hoffe ich, dass auch die guten Zahlen für das dritte Quartal dort entsprechende Beachtung finden werden. :)

      Ich denke, Datapharm ist eine schlafende Perle... :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 06:22:54
      Beitrag Nr. 60 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.553.477 von eltorero am 13.07.06 00:01:24Ich denke, Datapharm ist eine schlafende Perle...


      Blos wann wacht se endlich uff?

      Hat Dornröschen nicht 100 Jahre an Stück geratzt?:yawn:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 07:48:57
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.556.555 von Fehlspekulant am 13.07.06 06:22:54Muß sich nur jemand finden, der sie wachküsst... ;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 08:28:26
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.557.311 von eltorero am 13.07.06 07:48:57hier wird niemand küssen, hier gibt's doch den eingebauten deckel.

      :D
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 10:32:22
      Beitrag Nr. 63 ()
      ;)

      meine Kauforder liegt unter 0,50...



      nk
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:43:46
      Beitrag Nr. 64 ()
      Einen ausführlichen Quartalsbericht gibt es immer noch nicht. Auch sind die Zahlen für das zweite Quartal noch nicht in die Homepage-Finanzzahlen-Tabelle eingepflegt... :confused:

      Ich hoffe, das liegt daran, dass man zur Zeit Wichtigeres zu tun hat. Da frage ich mich, wie lange die abschließende Zertifizierungsphase für die Module dauert, auf der MedLearning-Seite hat sich auch noch nichts getan.... :rolleyes:

      Und der HV-Bericht von GSC liegt auch noch nicht vor. :(
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 18:48:36
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.397 von eltorero am 13.07.06 14:43:46Hallo eltorero, nur die Ruhe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      :eek::eek:
      Der Quartalsbericht 2/2006 steht jetzt auf der
      Datapharm seite.

      Ich glaube, dass die Einstellung vom
      Bericht Q2 nach 13.Tage sehr Rekordverdächtig ist in
      Deutschland.

      Ein herliches dankeschön nach Germering zu Datapharm,
      das ist wirklich einmalig:kiss::kiss::kiss::kiss:


      Gruß
      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 21:35:15
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.571.880 von edelroller am 13.07.06 18:48:36Bin halt ein ungeduldiger Typ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 22:02:50
      Beitrag Nr. 67 ()
      Quartalsbericht liest sich doch sehr gut. Am besten gefällt mir der erste Absatz auf der ersten Seite. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 22:38:57
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.576.505 von eltorero am 13.07.06 22:02:50Ja, an der einen oder anderen Stelle ist sprachlich etwas passiert.
      Noch zu wenig, aber ein Anfang ist gemacht.

      Für die meisten Leser zählen Worte einfach mehr als Zahlen, die immer erst in irgendeiner Form im Kopf ausgewertet werden müssen, bovor man versteht, was sie bedeuten. Worte wirken direkt.

      Persönliche Meinung von
      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 22:53:32
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.577.513 von habsburg123 am 13.07.06 22:38:57Ich hoffe, dass sich einige Worte in dem Bericht demnächst durch handfeste, positive Zahlen belegen lassen... ;)

      Ansonsten werden auch die schönsten Worte wieder verwelken... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 23:12:19
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.577.800 von eltorero am 13.07.06 22:53:32Na ,z. Teil stehen sie doch schon drin, die Zahlen!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.06 22:05:42
      Beitrag Nr. 71 ()
      Präsentation zur Hauptversammlung...

      http://www.datapharm.de/download/pdf_berichte/HV2006.pdf

      GSC-Bericht ist auch da...
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 08:50:25
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo zusammen,

      nach langer Abwesenheit einen kleinen Beitrag meinserseits:


      HV-Bericht DATAPHARM Netsystems AG von GSC-Research

      Für den 7. Juli 2006 hatte die DATAPHARM Netsystems AG in die Stadthalle nach Germering eingeladen. Rund 30 Aktionäre und Gäste, darunter auch Alexander Dößel von GSC Research, waren dem Aufruf gefolgt und hofften zu erfahren, wie sich die Gesellschaft nach turbulenter Vergangenheit nun für die Zukunft gerüstet hat und welche Erwartungen damit verbunden werden können. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Herbert Weininger begrüßte die Anwesenden und stellte den Notar Dr. Bernhard Schaub. Dann erledigte er die üblichen Formalien und übergab anschließend das Wort an den Alleinvorstand Matteo Morelli.


      Bericht des Vorstands

      In seiner Rede verwies Herr Morelli zunächst darauf, dass das Jahr 2005 das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in der Firmengeschichte war. So konnte bei nahezu unverändertem Umsatz das EBITDA um 33 Prozent auf 228 TEUR vorangebracht und das EBT gar um 53 Prozent auf 181 TEUR gesteigert werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Kapitalerhöhung lieg das Eigenkapital mit 515 TEUR wieder im positiven Terrain. Herr Morelli hob hervor, dass sich die Qualität des Umsatzes durch eine Verschiebung hin zum Projektgeschäft erhöht hat.

      Nach der Tilgung des Restdarlehens von 100 TEUR im Vorjahr ist die Gesellschaft nun schuldenfrei und verfügt über eine Liquiditätsposition von 710 TEUR. Zu dieser erfreulichen Entwicklung hat auch der operative Cashflow von 236 TEUR beigetragen. Der Bilanzposten Vorräte und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen nahm dabei deutlich von 197 auf 300 TEUR zu.

      Herr Morelli bedauerte allerdings die Entwicklung des Aktienkurses. Seiner Meinung nach hat die Börse noch nicht erkannt, welche positiven Weichenstellungen die Gesellschaft nunmehr vorweisen kann. Problematisch ist auch, dass aufgrund der Marktenge der Börsenkurs starken Schwankungen unterliegt. So ist dieser in der Spitze auf 1,09 EUR angestiegen, hat sich dann aber wieder bis auf das aktuelle Niveau von etwas über 0,50 EUR bei sehr geringen Tagesumsätzen zurückentwickelt. Die Gesellschaft ist im Segment M:access in München notiert und versucht, den Kontakt zu Investoren zu verbessern, und nimmt deshalb an Analystenkonferenzen teil. Unternehmensnachrichten werden über die DGAP verbreitet.

      Den folgenden Teil seiner Ausführungen widmete der Alleinvorstand der operativen Unternehmensentwicklung. Kerngeschäft der Gesellschaft ist die Aufbereitung und Verbreitung von medizinischen Inhalten im Auftrag namhafter Pharmahersteller wie Pfizer, Novartis oder Glaxo Smithkline. Diese nutzen die aufbereiteten Inhalte dabei als Unterstützung zum eigenen Außendienst. Das Berufsspektrum der Gesellschaft umfasst Mediziner, Grafiker und Programmierer. Neu eingerichtet wurde auch ein wissenschaftlicher Beirat, der hochkarätig besetzt wurde.

      Insgesamt finden in der DATAPHARM AG nach Aussage von Herrn Morelli vier Geschäftsmodelle zusammen. Die Werbeagentur pharma concept kann besondere Erfahrungen hinsichtlich Werbung aufweisen, die konform mit dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist. Die Werbeagentur erhielt von Glaxo Smithkline die Verantwortung für die Begleitung der Markteinführung eines neuen Medikaments. In diesem Bereich ist beim Ergebnis der Turnaround mit einer Umsatzrendite von plus 4,2 nach minus 4 Prozent im Vorjahr nun gelungen.

      DATAPHARM New Media bietet webbasierte technische Dienstleistungen im medizinischen Umfeld. Im Bereich DATAPHARM Webmotion wird die fachgerechte Aufbereitung medizinischer Inhalte angeboten. Dabei ist DATAPHARM die Lead Agentur für Pfizer Deutschland und betreut Onlineapplikationen, die medizinische Inhalte, wie zum Beispiel Kongressberichte, für Fachkreise, aber auch für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Im Bereich Webmotion konnte auch Celesio als Neukunde gewonnen werden.

      Neu entwickelt wurde der Bereich MedLearning, wo Ärzten von den Ärztekammern zertifizierte Onlineschulungen angeboten werden. Unterstützt wird dieser neue Bereich von der gesetzlichen Verpflichtung der Ärzte zur Weiterbildung. Als Neukunde konnte hier der Thiemeverlag gewonnen werden. Dieser ist der wohl bekannteste Fachverlag für den medizinischen und pharmazeutischen Bereich und vertreibt etwa 130 Fachzeitschriften. Auf der Plattform cme.thieme.de werden mittlerweile 250 Module online zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit Thieme möchte DATAPHARM auch Drittkunden ansprechen. Die Bereichsumsatzrendite stieg leicht an und erreichte 9 Prozent. Auf einer eigenen Lernplattform sollen in Kooperation mit namhaften wissenschaftlichen Einrichtungen und pharmazeutischen Unternehmen als Sponsoren medizinische Inhalte zur Fortbildung von Ärzten zugänglich gemacht werden. Bis Ende des Jahres sollen bereits 30 Module, davon neun bis Juli online sein.

      Auch im Vertrieb wurden Kooperationen eingegangen. So arbeitet die DATATPHARM nach Aussage von Herrn Morelli künftig mit der CompuGROUP zusammen, die Arztinformationssysteme zum Betrieb von Arztpraxen vertreibt. Die Inhalte von DATAPHARM können dabei direkt in das System der CompuGROUP eingebunden werden.

      Wie Herr Morelli weiter ausführte, wurde die Zahl der Mitarbeiter in 2006 erstmals wieder um zwei auf 27 erhöht. Der Umsatz im ersten Halbjahr kam von 1,1 auf 1,19 Mio. EUR voran, ein Anstieg von 8,3 Prozent. Positiver entwickelte sich dabei das zweite Quartal mit einem Anstieg von 12,3 Prozent, hob Herr Morelli hervor. Deutlich angestiegen ist das EBT um 33 Prozent auf 33 TEUR. Bei der Analyse der Zahlen sei besonders wichtig zu berücksichtigen, dass das zweite Halbjahr traditionell das stärkere ist und dass die Aufwendungen für den Aufbau der eigenen Fortbildungsplattform MedLearning nicht aktivierbar sind. Darüber hinaus wurden hohe Marketingaufwendungen getätigt.

      Der Vorstand gab an, sich auch nach kleineren Wettbewerbern umzusehen, die eventuell in die Gesellschaft integriert werden könnten. Darüber hinaus sollen weitere Eigenprojekte realisiert und die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen ausgebaut werden. Gute Kontaktmöglichkeiten wurden bereits über den wissenschaftlichen Beirat erschlossen, der mit namhaften Professoren aus dem medizinischen Umfeld besetzt wurde.


      Allgemeine Aussprache

      Als erste Rednerin hob Frau Kostenic von der Investor Communications Group, ICG, einer Aktionärsvertretung aus Düsseldorf, die deutliche wirtschaftliche Verbesserung der Gesellschaft hervor. So wies sie darauf hin, dass das Tochterunternehmen pharma concept im diesjährigen Geschäftsbericht nicht mehr als existenzbedrohendes Risiko ausgewiesen wird, und forderte den Alleinvorstand auf, die Unternehmenskommunikation zu verbessern.

      Wie Herr Morelli in seiner Antwort betonte, hat sich die finanzielle Situation der Gesellschaft deutlich verbessert. und diese hängt nun nicht mehr vom Wohlwollen der Banken ab. Wie von Frau Kostenic gefordert, wurde auch ein Rating von Dun & Bradstreet eingeholt, in dem die Gesellschaft mit A1 bewertet wird. Kreditlinien bestehen bei der HypoVereinsbank. Auch für die Unternehmenskommunikation werde Einiges getan. So ist der Name der Gesellschaft in der Pharmabranche positiv besetzt und auch bekannt. Zudem versorgt die DATAPHARM auch wichtige Adressaten mit Unternehmens-News.

      Im Folgenden kritisierte Frau Kostenic, dass aufgrund der Marktenge Empfehlungen von Analysten häufig zu starken Aktienkursschwankungen führten. In diesem Zusammenhang erkundigte sie sich auch, ob die Unternehmensführung schon über die Bestellung eines Designated Sponsors nachgedacht hat. Herr Morelli bestätigte, dass in der Vergangenheit die Marktenge des Papiers von zum Teil unseriösen Börsenbriefen ausgenutzt wurde. Die Kosten für ein Designated Sponsoring seien mit etwa 3.000 EUR pro Monat im Anbetracht der Unternehmensgröße und der Erfolgsaussichten zu hoch.

      Befragt nach der Stärkung des Auslandsgeschäfts gab Herr Morelli an, dass die bisherigen Umsätze zu sehr großen Teilen darauf zurückzuführen sind, dass Konzerne wie Pfizer oder Roche ihr Rechnungswesen häufig an ausländischen Standorten zentralisiert haben. Bei der DATAPHARM tritt dadurch ein Auslandsumsatz auf, der aber auf einen in Deutschland stattfindenden Geschäftsvorfall zurückzuführen ist. Die aufgeführten Auslandsumsätze gehen dabei hauptsächlich auf Roche Diagnostik zurück. Herr Morelli gab weiter zu bedenken, dass eine Auslandsexpansion schwierig istda die Medikamentenwerbung strengen Regeln unterworfen ist und daher hohes Know-how aufgebaut werden müsste.

      Aktionär Heyden, ebenfalls Mitglied der ICG, konzentrierte seine Fragen auf das operative Geschäft und damit verbunden auf die Lernplattform MedLearning und die Umsatzplanung. Zudem bat er den Alleinvorstand, den Aufwand für die Entwicklung der Plattform einzuschätzen. Weiter fragte er, ob bereits Ärzte Punkte für die Nutzung der Plattform erworben haben. Daraufhin bestätigte Herr Morelli für die gesamte Gruppe eine geplante Umsatzverdoppelung bis 2007. Erreicht werden soll dies durch Erwerb von Beteiligungen, weitere Kooperationspartner und organisches Wachstum.

      Die Plattform MedLearning soll bereits im zweiten Quartal 2006 Umsatzbeiträge leisten. Pro Modul werden dabei geschätzte Aufwendungen zwischen 10 und 20 TEUR verrechnet. Die Gesellschaft profitiert dabei von dem Umstand, dass die Ärzte gesetzlich verpflichtet sind, Fortbildungen bei den Kassenärztlichen Vereinigungen vorzuweisen. In der Kooperation mit Thieme ist die DATAPHARM ausschließlich für die Technik verantwortlich. Das Geschäft sei jedoch ein gutes, fügte Herr Morelli an. Auf die Frage von Herrn Heyden, ob die Einbindung in das Arztinformationssystem der CompuGROUP bereits umgesetzt ist, gab Herr Morelli an, dass die Schnittstelle bereits besteht und durch Sponsoren finanziert wird.

      Herr Henke von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) lobte die Verwaltung für die nunmehr guten Zahlen, forderte jedoch, den Tagesordnungspunkt zwei zu streichen, da eine Abstimmung über die Verwendung des Bilanzgewinns nicht nötig sei, da das Aktiengesetz ohnehin vorschreibt, zunächst mit dem erzielten Jahresergebnis den Bilanzverlust abzutragen. Dann stellte Herr Henke fest, im letzten Jahr sei eine Kapitalerhöhung zu 1 EUR durchgeführt worden, obwohl der Kurs damals deutlich niedriger lag, und so forderte er Auskunft zu den Erwerbern der Aktien und deren Beweggründen. Herr Morelli begründete das Investorenverhalten mit dem oftmals langfristigen strategischen Interesse. Weiter gab er an, dass die Gesellschaft beim Umsatz eine Konzentration auf wenige große Kunden wie Pfizer aufweist. Die Trennung von einer Agentur sei aufgrund der engen Verflechtung jedoch schwierig und die Zusammenarbeit auch sehr gut.

      Eine weitere Frage des SdK-Sprechers galt den Auswirkungen der politischen Veränderung im Gesundheitsbereich. Wie Herr Morelli diesbezüglich ausführte, hat die Gesundheitsreform die Pharmahersteller geschont, so dass für die Gesellschaft nur geringe Auswirkungen zu erwarten seien.

      Auch Andreas von Schorlemer von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) würdigte die wirtschaftlich verbesserte Situation der Gesellschaft und fragte, ob sich die Verwaltung vorstellen könnte, die Ärzte auch in Bereichen wie Organisation und Betriebsführung zu unterstützen, da dort noch Defizite zu finden seien. Die Landesärztekammer habe die Möglichkeit geschaffen, auch Fortbildungen im Bereich Praxismanagement zu zertifizieren.

      Privataktionär Stauffenberg erkundigte sich, weshalb die im letzten Jahr gescheiterte Kapitalherabsetzung, die laut Medienberichten in diesem Jahr ebenfalls geplant war, nicht durchgeführt wird. Dann betonte er ausdrücklich die Wichtigkeit des Abbaus des Bilanzverlusts, da nur so die Dividendenfähigkeit zu erreichen sei. Nach Aussage des Alleinvorstands hat die Verwaltung befürchtet, dass der Vorschlag zur Kapitalherabsetzung erneut abgelehnt wird. Dabei machte er klar, dass auch bei einer Kapitalherabsetzung der steuerliche Verlustvortrag erhalten bleibt.


      Abstimmungen

      Der Aufsichtsratsvorsitzende gab an, dass vom stimmberechtigten Grundkapital in Höhe von 5.705.000 EUR in der Versammlung 2.461.510 Aktien entsprechend 43,15 Prozent vertreten sind. Des Weiteren wurde vor Beginn der Abstimmungen Tagesordnungspunkt zwei abgesetzt, da, wie Herr Henke bereits dargelegt hatte, nach dem Aktiengesetz vorgeschrieben ist, dass mit dem Jahresüberschuss zunächst der Bilanzverlust abgebaut werden muss.

      Abgestimmt wurde dann im Einzelnen über die Entlastung von Vorstand (TOP 3) und Aufsichtsrat (TOP 4), die Einarbeitung des Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) in die Satzung (TOP 5), die Neuschaffung eines genehmigten Kapitals (TOP 6), die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien (TOP 7) und die Wahl der PriceWaterhouseCoopers Aktiengesellschaft, München, zum Abschlussprüfer (TOP8). Die Vorschläge der Verwaltung wurden jeweils mit überwältigender Mehrheit angenommen.


      Fazit

      Die DATAPHARM Netsystems AG ist eine Gesellschaft, die ihren Aktionären in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Das Unternehmen hat seine Probleme jedoch in den Griff bekommen und bietet in zahlreichen Bereichen großes Potenzial. Allein der Kundenstamm lässt staunen, gehören doch dazu Pfizer, Novartis, Celesio, Roche, Glaxo Smithkline und andere. Von diesen Kunden kann die DATAPHARM profitieren und ihre Geschäfte zielstrebig erweitern und dabei mehr und mehr auf hochwertige Inhalte setzen. So wird auch eine eigene Lernplattform für Ärzte aufgebaut. Im vergangenen Jahr hat sich viel bewegt, wovon Einiges allerdings erst in der Zukunft sichtbar werden wird.
      Der Vorstand konzentriert sich auf das operative Geschäft, und das ist gut so. Der Kapitalmarkt wird bei weiterhin guten Ergebnissen der Gesellschaft auch wieder die verdiente Aufmerksamkeit widmen.


      Kontaktadresse

      DATAPHARM Netsystems AG
      Industriestraße 17
      D-82110 Germering

      Tel.: +49 (0) 89 / 85684 - 0
      Fax: +49 (0) 89 / 85684 - 100
      Internet: http://www.datapharm.de


      Ansprechpartner Investor Relations

      Pia Nothing

      Tel.: +49 (0) 89 / 85684 - 225
      Fax: +49 (0) 89 / 85684 - 103
      Email: ir@datapharm.de


      15.07.2006 18:01 Redakteur: ado © 2006 GSC Research

      :)
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 10:40:50
      Beitrag Nr. 73 ()
      der markt sieht es anders. und der markt hat immer recht. schließlich muss dieser wert mit einem eingebauten bären leben.:D
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 12:36:16
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.684.571 von Blumentraum am 18.07.06 08:50:25Bin mal gespannt, wann des gsc es schafft, mal meinen Namen richtig zu schreiben, diesmal noch eine andere Version als bei mediasource.

      Ich heiße Marion Kostinek, das findet man auch auf der Homepage unter Vorstand hier:

      www.icg-ev.de
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 13:13:38
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.694.143 von habsburg123 am 18.07.06 12:36:16Aha, daher der Sachverstand in den Beiträgen.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 14:13:35
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.689.325 von wuchtintueten am 18.07.06 10:40:50Grundsätzlich denke ich auch, dass der Markt immer recht hat.

      Kurzfristig wird sich der Markt wohl umorientieren müssen, um auch bei Datapharm recht zu behalten.

      Im laufenden Quartal sollen ja noch mindestens 12 Module bei MedLearning gestartet werden, im vierten Quartal sogar 17 Module.

      Das müsste sich eigentlich recht positiv auf Leistung und Ertrag auswirken... :)

      Und wie heisst es so schön im GSC-Bericht:

      "...Im vergangenen Jahr hat sich viel bewegt, wovon Einiges allerdings erst in der Zukunft sichtbar werden wird..."

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 14:55:03
      Beitrag Nr. 77 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.696.894 von eltorero am 18.07.06 14:13:35ne, solange da ein bär im spiel ist, solange passiert nix mit dem kurs. bären sind unzuverlässige gesellen. man weiss nie, wohin sie sich morgen wenden. beispiel bruno. aber lassen wir bruno ruhen. sobald sich der bär getrollt hat, sieht die welt vielleicht wieder anders aus. aber bis dahin: niente.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 16:03:50
      Beitrag Nr. 78 ()
      Aber, wuchtintueten, ist es nicht sinnvoll, Bärenköddel zu sammeln, solange der Bär noch lebt. Und dann, sobald er das Zeitliche gesegnet hat, von den Bärenköddeln, die sich in Bullenfleich verwandeln, zu leben?
      Ich bin mir bei diesem größeren Kiosk ja auch nicht sicher, aber, Größe allein ist nicht entscheidend. Wenn die sich als Markterster festsetzen - und bei der Klientel scheint das so zu sein -, dann können sie sich entwickeln. Auch google war mal klein.
      Avatar
      schrieb am 18.07.06 17:12:06
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.700.541 von Huppfeld am 18.07.06 16:03:50... und hat jetzt eine Marktkapitalisierung von 69 Mrd. EUR...

      Da sehen wir, wo es hinführen kann... :laugh:

      Ich bin jedoch bescheiden und wäre bei Datapharm auch bei einer Marktkapitalisierung von 6,9 Mio. EUR sehr zufrieden... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.07.06 11:29:24
      Beitrag Nr. 80 ()
      Die MedLearning-Startseite wurde ein wenig verändert...

      Neue Module gibt es aber noch nicht.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 14:20:59
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.751.031 von eltorero am 19.07.06 11:29:242 neue Module vom Max-Planck-Institut :cool:

      http://www.medlearning.de
      Avatar
      schrieb am 20.07.06 22:20:03
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.806.876 von eltorero am 20.07.06 14:20:59na bitte +2 Module - Kurs +2 Cent

      30 Module sollen bis Dez. noch kommen.

      Kursziel bis Dezember 2006 85 Cent.

      So einfach ist Börse.;)
      Avatar
      schrieb am 24.07.06 18:53:25
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.819.301 von Fehlspekulant am 20.07.06 22:20:03quod erat demonstrandum ;)

      Wäre :cool:

      Gruß

      Persönliche Mienung, keine Anlageberatung von

      Habsburg
      Avatar
      schrieb am 25.07.06 15:03:56
      Beitrag Nr. 84 ()
      Auch beim CME-Scout wird jetzt auf MedLearning hingewiesen, so dass der Run auf die neuen Module beginnen kann... :cool:

      http://cme.doccheck.com/startseite
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 14:13:40
      Beitrag Nr. 85 ()
      Jetzt haben wir schon ein KGV von unter 10... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.07.06 16:18:55
      Beitrag Nr. 86 ()
      Will mich nur mal kurz melden und mitteilen, daß ich nach wie vor das board regelmäßig verfolge und nach wie vor in dny investiert bin.

      Derzeit ist leider nichts los, aber wir kennen das ja alle mit dem paternoster.

      Grüße

      cosecha
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 11:23:23
      Beitrag Nr. 87 ()
      Bei MedLearning gibt es jetzt einen Gastzugang, mit dem man sich die Module mal anschauen kann... :)

      Da kann man dann mal sehen, woher die künftige gute Geschäftsentwicklung kommt... ;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 12:02:38
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.111.087 von eltorero am 27.07.06 11:23:23;)

      schreib`mal was negatives -
      wir brauchen einen Kurs unter 0,50 damit es wieder aufwärts geht..
      nk
      Avatar
      schrieb am 27.07.06 15:07:01
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.111.646 von nkelchen am 27.07.06 12:02:38Da fällt mir leider nichts ein... ;)

      Das einzig Negative ist der Kurs... :(
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 12:33:31
      Beitrag Nr. 90 ()
      Es ist schon ein Trauerspiel.
      Wer oder Was kann unser Dornröschen aus seinem scheinbar nimmer enden
      wollenden Schlaf erwecken? :(
      Egal wo eine Meldung erscheint, der Kurs scheint festzementiert.
      Gibt es dafür logische Gründe und Erklärungen?
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 13:34:54
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.166 von rose1966 am 31.07.06 12:33:31:confused::confused:

      Die Pfizer Deutschland bekommt einen Neuen -Chef,

      hat dieses evtl. einen negativen Einfluss auf den Umsatz bei
      Datapharm ???

      Ich könnte es mir gut vorstellen, dass der Neue Chef
      versucht, bei Datapharm AG an der Kostenschraube zu drehen.

      :mad::mad::mad:

      Edelroller
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 14:25:15
      Beitrag Nr. 92 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.253.802 von edelroller am 31.07.06 13:34:54Das weiss man nie so genau... :rolleyes:

      Denke ich aber nicht, da der neue Chef ja schon seit 2002 bei Pfizer ist und zudem Vize-Chef war. Das deutet nicht darauf hin, dass er den ganzen Laden auf den Kopf stellt. :)

      Abgesehen davon müssten kurzfristig die CME-Module von Baxter online gehen... :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.06 18:45:14
      Beitrag Nr. 93 ()
      Tja... :(


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Datapharm im Juli2006