checkAd

    Der Meister sprach - 500 Beiträge pro Seite (Seite 9)

    eröffnet am 20.07.06 13:47:40 von
    neuester Beitrag 05.01.09 17:09:37 von
    Beiträge: 6.586
    ID: 1.072.266
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 293.378
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 21:03:47
      Beitrag Nr. 4.001 ()
      Also entweder steht uns das heftigste in US noch bevor oder der MDAX und DAX werden eine deutliche Korrektur hinlegen.

      Avatar
      schrieb am 21.01.08 22:19:53
      Beitrag Nr. 4.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.120.023 von Eitzen am 21.01.08 18:23:57Nochmal zum Hang Seng, man lernt ja nie aus,

      die Seite der Börse http://www.hkex.com.hk/index.htm zeigt heute
      Morgen und den ganzen Tag Schlußstand 23.818,86 (-5,49%).

      Auf bspw http://www.godmode-trader.de/markets/indices/ heißt es
      heute abend 22.922,30 und -8,64%, gekennzeichnet als "Realtime".

      Könnte Letzteres schon die Prognose via Futures sein, worauf
      die Preise der Scheine beruhen und wenn Hong Kong morgen nur, sagen wir 2%
      Miese macht, steht der Schein dann niedriger als heute abend?
      Avatar
      schrieb am 21.01.08 23:18:53
      Beitrag Nr. 4.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.123.208 von Llando am 21.01.08 22:19:53Kann gut sein.

      Ich habe aber festgestellt, daß sich die Notierungen verschiedener Anbieter von Zertis unterscheiden.
      Einen 100% klaren Benchmark scheint es also nicht zu geben.

      Ich entscheide immer für mich selbst, ob es z.B. für mich erträglich ist schon eine Underlyingänderung von 2% direkt zu bezahlen.

      Ein wenig vergleichen lohnt sich meist. Bis zu ca. 10% kann man oft "sparen" (je nach Hebel natürlich).
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 01:49:07
      Beitrag Nr. 4.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.123.817 von Eitzen am 21.01.08 23:18:53Ich "sammle" auch schon Kaufkandidaten. Vor allem auch in HK.

      Yep, ich war die Tage bei der 1919 auf der Käuferseite, was mir allerdings heute Nacht nicht die Beste aller Nächte bescheren wird...

      Zu schade, dass ich morgen nicht am Markt bin, denn ich würde auf calls lauern, wie die Schlange auf die Maus...

      Die USA hatten eine Nacht den crash zu überdenken und werden ziehmlich sicher es vermeiden wollen ihn nachzubilden...
      D.h. Intervention, sei es das PPT oder aber die Zinsen...
      Soweit meine Markteinschätzung...
      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 08:34:10
      Beitrag Nr. 4.005 ()
      Moin....Blutbad Pur in Asien...und ganz besonders in Hongkong...auch Shanghai zieht jetzt deutlich runter...:eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 09:37:43
      Beitrag Nr. 4.006 ()
      kling-kling-klingeling-Money-Money-Money-kling-kling-klingeling


      Hongkong:

      Ebay-Bewertung: Schnelle Lieferung, Ware sehr gut, ich bin zufrieden, gerne wieder

      Money, Money, money,
      take the world around

      hips,hips,
      sorry, das ist die Kohlensäure
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 10:02:19
      Beitrag Nr. 4.007 ()
      Klingelingeling,

      Auf die Show in New York freue ich mich riesig. Das wird besser als Theater, Kino und Konzert zusammen.

      Ich freu mich wie ein kleiner Junge. Bin ich krank? Ist doch nur die Börse.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 10:42:10
      Beitrag Nr. 4.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.125.894 von dosto am 22.01.08 09:37:43dosto, mit der Situation bin ich völlig überfordert. Gestern hatte ich ja noch klar die eigene Vorstellung, dass es heute mit dem Häng Sink weiter runter geht, aber jetzt bin ich völlig ohne Orientierung.

      Short auf Hang Seng laufen lassen, oder nun eincashen :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 10:44:42
      Beitrag Nr. 4.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.126.242 von Eitzen am 22.01.08 10:02:19Eitzen, du bist zu beneiden !
      Wie ist dein Konzept für heute ?
      Ich bin überfordert und ratlos. Leider !
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:01:36
      Beitrag Nr. 4.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.126.782 von barabo am 22.01.08 10:44:42Ich warte US ab. Die Shorts kann man auch noch heute Abend covern.

      Aber es hängt natürlich auch sehr dran, wieviel man drin hat (weniger absolut als % of portfolio).

      Wenn es heute in US richtig scheppert, geht es morgen in Asien weiter runter. Wenn es sich verhältnismäßig entspannt darstellt (wenn z.B. die Fed einschreitet und es auch wirkt; was ich allerdings kaum glaube...) besser covern.

      Im Moment ist aber aus meiner Sicht eher Reaktion als Aktion gefragt. Augen auf.

      Im übrigen scheint es auch Mainland zu erwischen. Das reitzt mich ja noch. Der Shanghai Compsite steht mindestens 50% zu hoch.

      Der USD schwächt heute wieder leicht ab. Sagt uns das irgendwas? Keine Ahnung.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:10:27
      Beitrag Nr. 4.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.030 von Eitzen am 22.01.08 11:01:36Der USD schwächt heute wieder leicht ab. Sagt uns das irgendwas? Keine Ahnung.

      Moin Eltzen...
      unser Teuro ist mit dem Crash ebenfalls runter....durch die Erholung im Moment wieder mit rauf...
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:10:58
      Beitrag Nr. 4.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.030 von Eitzen am 22.01.08 11:01:36Der USD schwächt heute wieder leicht ab. Sagt uns das irgendwas? Keine Ahnung.


      Na ja, das drückt wohl aus, dass einige (mehr) Marktteilnehmer an eine entschlossene Zinssenkung glauben. Ich persönlich würde es für falsch halten und favorisiere einen schonungslosen Ausverkauf, nach dem wieder Ruhe und Ordnung einkehren könnte.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:13:17
      Beitrag Nr. 4.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.126.747 von barabo am 22.01.08 10:42:10so jetzt verschwinden die Post an W.o.
      auch schon ins Nirwana.

      Ungefähr zeitgleich zu Eitzen (ich hatte seine Post
      noch nicht gelesen)

      folgende Antwort von mir

      50 % eincovern

      dann warten auf USA.

      nicht gierig werden.
      Party nicht besoffen verlassen.
      Nächste Party 2 Blocks weiter, mit neuen Häppchen und Getränken.

      Sollte TCM heute morgen unter 12,50 eintauchen.
      eincovern, und erst mal vergessen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:16:19
      Beitrag Nr. 4.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.126.782 von barabo am 22.01.08 10:44:42Moin barabo...

      nur wer Short ist im Moment...kann mit Stopp/loss arbeiten und verzückt zugucken....jetzt long oder Short reingehen....kann ein Rohrkrepierer werden...erst mal abwarten...was die Amis machen...
      auf jeden fall beschert uns dieser Crash leckere Einstiegskurse...für die...die noch genug cash haben....
      ich freu mich jedenfalls schon drauf...wenn dosto schreibt...wir *kaufen* diese...jene...welche Aktie...:lick:

      ach ja ...zu den Amis...die Gerüchteküche kocht...kommt vom Alaskabaer...

      Gerüchte : Angeblich us-bank Chapter 11

      S&P Future Handelsstop!!!

      Trading restrictions were imposed on S&P electronic futures. Limit-down 70 points at 2355.3 on the Mar contract.

      Quelle: Market News International FX bullet

      Zum Original-Beitrag

      Moin@all
      soll sich um Citi handeln

      wenn das stimmt...wird das noch extrem spannend heute...Krimi Pur!
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:18:26
      Beitrag Nr. 4.015 ()
      hier kommen keine Post von mir durch?

      warum?
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:21:56
      Beitrag Nr. 4.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.341 von dosto am 22.01.08 11:18:26WO hatte/hat im Moment irgendwelche Probleme...kam eine ganze Weile überhaupt nicht in unseren Thread....die scheinen sich dem CRASH anzuschliessen...bzw....es sind deswegen so viele User unterwegs...dass ihr Server das nicht mehr schafft...
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:23:10
      Beitrag Nr. 4.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.231 von dosto am 22.01.08 11:13:17Danke dosto, werde ich so machen.
      Außerdem ist der Put auf den Hang Seng ein zu fetter Brocken in meinem Depot.

      Leider wird mir heute ein noch fetterer Brocken in meinem Depot heftige Bauchschmerzen bereiten. Ist dir ja bekannt, worum es geht. Hätte ich doch nur zu 100% auf dich gehört. :cry:

      Verdammt, das ganze short-Programm taugt nur zum Verlustausgleich und du hattest dir so viel Mühe mit mir gegeben, während ich Depp wieder alles versaue. Ich könnt´ mich beißen.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:29:18
      Beitrag Nr. 4.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.125.894 von dosto am 22.01.08 09:37:43:cool:

      Du darfst doch gar kein Ebay Rating abgeben.

      Das machen immer die Käufer. Bin mir nicht so sicher, ob sie so übermäßig zufrieden sind...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:30:20
      Beitrag Nr. 4.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.418 von barabo am 22.01.08 11:23:10AA0TSM - ich bekomme keine neuen Kursstellungen mehr :confused:
      Ist der Handel etwa ausgesetzt ?
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:40:15
      Beitrag Nr. 4.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.546 von barabo am 22.01.08 11:30:20AA0TSM:

      Letzter Kurs von 11.16

      Versuchs am Besten direkt bei ABN außerbörslich. Da kriegt man auch klare Meldungen (bei mir über Comdirect).
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:41:48
      Beitrag Nr. 4.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.341 von dosto am 22.01.08 11:18:26der thread scheint defekt - ich finde es wäre sowieso mal wieder zeit für ne neue überschreift - der chinks-boom ist ja mittlerweile auch begraben....:D
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 11:51:13
      Beitrag Nr. 4.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.546 von barabo am 22.01.08 11:30:20Hi barabo....wenn die Emis dicht machen...versuchs über Euwax=Börse Stuttgart!

      die Banke machen gerne dicht....wenn es derart volatil zugeht...und es gegen sie läuft!!!!...sytemabsturz ist dann die Entschuldigung...
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:12:24
      Beitrag Nr. 4.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.127.789 von Dallas am 22.01.08 11:51:13Danke Dallas.
      Order steht endlich. Wahnsinn, wie langsam die Systeme arbeiten. In den USA haben sie das wesentlich besser im Griff.

      IB hat mir heute mitgeteilt, dass wegen der hohen Vola tagsüber auch die overnight margins gelten.

      Den gestrigen Feiertag werden viele verflucht haben.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:35:11
      Beitrag Nr. 4.024 ()
      Silber büchst aus, aber nach Norden ...

      Mein Hundchen hat sich ein Bein gebrochen,
      also Long John Silver hab ich genug im Haus.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:38:16
      Beitrag Nr. 4.025 ()
      tja barabo

      so ist das. Der Markt ist nie schuldig.

      Schuld ist unsere Strategiund unsere Psychologie,
      wir gehen zusehr von uns selber aus.

      Thats wrong.

      Für mich ist jeder Deal eine Überwindung.

      Ich kann nur empfehlen bei den Knock Outs lieber
      das Geld mitnehmen als zu lange darauf zu spekulieren.
      Und niemals auf Meldungen und politische Börsen setzen.
      Sondern genau versuchen mit dem Markt zu gehen.
      30 % schnelle Prozente sind nicht von Pappe.

      Immerhin, was die Shorts ausgleichen, gest du nicht in die Knie.

      Und über mir steht:

      This grazy Guys (die Börsentypen)

      cant keep a good man down.

      Man muß halt ne Zeitlang mit ihnen gelebt haben
      und ein guter Beobachter sein, das ist schlichtweg
      nicht ersetzbar.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:36:15
      Beitrag Nr. 4.026 ()
      K: Heißer Tanz der Aktienmärkte am heutigen Tag! Gerüchteküche...Datum 22.01.2008 - Uhrzeit 12:16 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 965814 | ISIN: EU0009658145 | Intradaykurs:

      Kurz-Kommentierung: Geht man über die taktischen Richtlinie beim Pokern und wendet sie auf die heutigen Märkte an, so ist der heutige Handelstag generell ein "fold" (passen, nicht einmischen, die Anderen machen lassen). Grund: Es verdichten sich immer mehr Gerüchte verschiedenster Art. Noch heute dürfte eines dieser Gerüchte platzen. Die Gerüchte gehen vom bevorstehenden Insolvenzantrag (chapter 11) der Citigroup (größte Bank der Welt) bis hin zu einer konzertierten Aktion von US FED, EZB und Bank of England. Auch wurden anscheinend Aktionkaufprogramme durch die Notenbanken gestartet. Der VDAX NEW (DAX Angstmesser) nähert sich zudem den historischen Panikspitzen.

      FAZIT: Die Wahrscheinlichkeiten sind so zu errechnen, dass einer Ihrer "Gegenüber" ein besseres Blatt hat. Es geht primär darum, erst mal zu überleben! Seitenlinie halten! "Abwarten und Tee trinken"! Alles ist möglich! Agieren Sie in der aktuellen Marktphase nur auf der Basis von Tagesschlussdaten, besser noch Wochenschlussdaten.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:53:32
      Beitrag Nr. 4.027 ()
      22.01.2008 13:38:00 APA - Austria Presse Agentur

      Börsen-Krise - Gerke sieht Aktienmärkte auf Rückweg zur Normalität
      Der Finanzexperte Wolfgang Gerke hat den rapiden Kursverfall an den internationalen Aktienmärkten als "Weg zurück zur Normalität" bezeichnet. Der "Nürnberger Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte der Professor, die eigentliche Überraschung sei, dass die Krise in den USA bisher noch nicht durchgeschlagen sei. "Ich würde auch gar nicht von einer Krise sprechen, sondern von schmerzhaften Kurseinbrüchen."
      Bank- und Börsenfachmann rät gegenwärtig vom Einstieg in Aktien ab

      Nach Ansicht des Bank- und Börsenfachmanns wurde der Markt zuletzt nur noch positiv gesehen. "Positive Unternehmenszahlen führten zu positiven Analystenkommentaren - das wurde alles übertrieben." Anlegern riet Gerke, gegenwärtig nicht in Aktien zu investieren, der Markt sei einfach zu volatil. "Wer eine langfristige Strategie fährt, sollte drinbleiben. Wer sein Depot auf Kredit finanziert, sollte lieber aussteigen. Zum Einstieg kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht raten - die Kurse sinken weiter."

      Um einer Ausweitung der Krise entgegenzuwirken, seien jetzt Europas Notenbanken gefordert. "Der Euro ist zu teuer, das behindert den Export. Vor allem aber ist die Zinsdifferenz zu den USA zu groß." Daher würde Gerke eine Zinssenkung begrüßen. Das sei zwar der Inflationsrate nicht dienlich. "Auf der anderen Seite senken Kurseinbrüche die Gefahr der Preissteigerung", sagte er. (Schluss) ggr/ags
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:30:13
      Beitrag Nr. 4.028 ()
      Das Stück hat den Titel short squeeze und der
      Regisseur heißt Heli-Ben
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 14:35:30
      Beitrag Nr. 4.029 ()
      22.01.2008 - 14:25
      Eilmeldung: Zinssenkung in den USA
      --------------------------------------------------------------------------------

      Die US-Zentralbank senkt den US-Leitzins um 75 Basispunkte auf 3,5%.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur)


      Was für Armutszeugnis. Würd mich nicht wundern, wenn der Schuß nach hinten losgeht.

      Wenn der Markt das schlecht verarbeitet, gibt es kein Halten mehr und nichts, was die Panik abmildern könnte. Unverantwortlich. Bernanke und sein Wallstreetfreunde. Rogers hatte Recht. Genauso ist es.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:00:09
      Beitrag Nr. 4.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.128.135 von barabo am 22.01.08 12:12:24WOW...die FED senkt die Zinsen un 0,75 Basispunkte...und unser DAX spielt JoJo...:eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:12:53
      Beitrag Nr. 4.031 ()
      ADE: ANALYSE-FLASH: US-Notenbank könnte Zinsen Ende Januar nochmals senken - Coba
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die US-Notenbank könnte nach Einschätzung der
      Commerzbank die Leitzinsen bei ihrem regulären Treffen in der kommenden Woche
      erneut senken. "Die Federal Reserve hat heute ein deutliches Signal zu einem
      Kurswechsel bei ihrer Geldpolitik gegeben", sagte USA-Experte Patrick Franke von
      der Commerzbank der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Dienstag. Die Fed habe
      mit der überraschenden und deutlichen Zinssenkung um 0,75 Punkte auf 3,50
      Prozent "die Schleusen geöffnet. Auch sei ein reines Vorziehen der Zinssenkung
      aufgrund des mittelfristigen Wirkungshorizonts der Geldpolitik nicht anzunehmen.
      Daher erwartet Franke für kommende Woche eine weitere Senkung der Fed Funds Rate
      um 0,50 Punkte auf dann 3,00 Prozent./bf/wiz
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:15:14
      Beitrag Nr. 4.032 ()
      U.S. stock futures skid lower as Fed fails to calm market

      By Kate Gibson
      Last update: 9:10 a.m. EST Jan. 22, 2008Print RSS Disable Live Quotes

      NEW YORK (MarketWatch) - U.S. stock futures resumed earlier declines, with an emergency move by the Federal Reserve not enough to calm worries about a slowdown in the global economy. Dow industrial futures were off 452 points at 11,654. S&P 500 futures were down 55.3 points at 1,270.00, while Nasdaq 100 futures dropped 78 points to 1,771.5.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:17:00
      Beitrag Nr. 4.033 ()
      Nunja

      jetzt ist es raus,

      und das blöde warten auf Freitag kann man sich sparen.
      Oder die FED geht am Freitag nochmals 50 Points runter.
      Wer weiß das schon.
      Sie gehen auf Japanische-Schweizer Verhältnisse NULL Zinsen.

      Jetzt ist es auch raus:
      Es steht schlimmer als wir denken oder dachten, auf jeden Fall stehts schlimm

      BAISSE allover, über die kompletten_marktsegmente.

      Das ist kein Kaufsignal Leute,

      das ist ein haltet ein zu verkaufen-Signal, Leute.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:21:35
      Beitrag Nr. 4.034 ()
      AKS Zahlen sind super. Schnell raus da.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:06:36
      Beitrag Nr. 4.035 ()
      2 x 3 macht 4
      Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
      Wir machen uns die Welt
      Widdewidde wie sie uns gefällt ....

      Hey - Pippi Langstrumpf
      trallari trallahey tralla hoppsasa
      Hey - Pippi Langstrumpf,
      die macht, was ihr gefällt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:11:09
      Beitrag Nr. 4.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.130.628 von dosto am 22.01.08 15:17:00Das ist kein Kaufsignal Leute,
      das ist ein haltet ein zu verkaufen-Signal, Leute
      .

      wieso?
      genauer gefragt-wann ist es ein kaufsignal?
      dachte,alle freuen sich über die zinssenkung.naja,der jubel hält sich in grenzen-erleichterung macht sich breit.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:33:18
      Beitrag Nr. 4.037 ()
      BBBY und SONC überraschen mich heute.

      Wer weiß, aber die Zinssenkung ist ein Geschenk für die, die noch raus müssen/wollen aus dem Markt. Damit muss die Rutschpartie noch lange nicht zu Ende sein.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:08:48
      Beitrag Nr. 4.038 ()
      @dosto...looking @ the mailbox Please...:)
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:12:21
      Beitrag Nr. 4.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.131.700 von barabo am 22.01.08 16:33:18Tja, erstmal Short Squeeze und zittrige Käufer.

      Dosto meint sicher, den Rebound ein wenig abzuwarten, bevor man sukzessive neue Shorts aufsetzt.

      Asien Shorts bei mir alle raus.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:28:06
      Beitrag Nr. 4.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.132.331 von Eitzen am 22.01.08 17:12:21Asien hatte ich nur den Hang Seng über AA0TSM short und bin nur mit einer Hälfte raus, wie dosto heute meinte.

      Ich glaube, dass die Erholung heute nur ein Strohfeuer ist.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:51:18
      Beitrag Nr. 4.041 ()
      Auf jeden Fall ist das nur ein Strohfeuer. Aber verbrennen kann man sich trotzdem daran.

      Ich warte heute die Spätsession ab, bevor ich entscheide, ob ich etwas für morgen aufsetze.
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 19:46:33
      Beitrag Nr. 4.042 ()
      - hong kong hat jetzt 33% korrigiert
      - gestern größter punktverlust aller zeiten
      - im gegesatz zu anderen asiatischen und auch eurpäischen börsen ist hong kong die letzten jahre nur wenig gestiegen und deswegen gibt es dort viele preiswerte titel
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 00:02:52
      Beitrag Nr. 4.043 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:10:54
      Beitrag Nr. 4.044 ()
      Hallo Dosto,

      irgeneine Idee zu Silber (&Gold) jetzt nach den emergency-Zinsen?
      Mein ko liegt bei 16,74 ...


      Gruß
      Lando
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:16:26
      Beitrag Nr. 4.045 ()
      Ach ja, HERALD, au:HER Führung befürwortet Übernahme. Das
      wars dann wohl.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:22:54
      Beitrag Nr. 4.046 ()
      Moin dosto...Hongkong über 10% im Plus...

      aber...HK:358..Jiangxi Copper...minus 19%....bei16,60HKD....das absolute Tief lag bei knapp 14HKD...

      ist das jetzt als negativ Indikator für die Wirtschaft(Börse) zu sehen???...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:59:30
      Beitrag Nr. 4.047 ()
      Prinzipiell habe ich überhaupt keine Idee.

      Es gibt 2-3 Situationen an der Börse, die mir absolut überhaupt nicht gefallen.

      1 haben wir gerade:

      Die politische Börse.

      Kein normal agierender Mensch kann eine politische Börse einschätzen, wenigstens meine Meinung.

      Die Lage für die Konjuktur in den USA scheint ernst zu
      sein mit gleichzeitiger Verbindung einer
      engeren Bankenkrise (wohlbemerkt nicht alle Banken-
      Sektoren haben sich vor den Hund gewirtschaftet,
      aber halt ein paar BIG DOGS)

      Keine Ahnung was im Moment zu tun ist,
      mehr gefühlssache.

      Zu Silber, mein Silber-Short liegt wesentlich höher,
      über 17,50 und da bleibt er.
      Wie knappe Scheine zu behandeln sind, muß jeder nach seiner
      Kassenlage und seinem Risiko abhandeln.

      Barabo, sollte m.E. 20 % seiner HK-Shorts eindecken,
      falls er noch im Gewinn ist.
      Auch der Schein scheint mir in der heutigen Lage zu eng
      gesetzt.

      Ich stelle fest, daß meine Scheine alle höher und risikoärmer liegen.

      Wie gesagt, diese politischen Börsen machen für mich keinen Sinn.

      Eine Entscheidung wird folgen: entweder wir gehen einfach
      aus den Shorts raus und lassen die mal machen.
      Oder wir versuchen das in einen Zeitrahmen zu kriegen.
      In keinem Fall werden wir uns unter die Zoicker einreihne.

      Merkt euch: Wir sind Player

      Player sind immer im Clubhaus und niemals auf dem Rasen.
      Wir halten unsere Knochen nicht hin, das sollen andere für uns erledigen. Wir sind auch keine Fans, wir sind
      Mitglied, aber auch aus anderen Gründen, weshalb andere Mitglieder sind.

      Also ihr könnt den Markt haben.
      Macht damit was ihr wollt.
      Von mir aus hier gibts keine Veranstaltung.

      Keine Ahnung ob nächste Woche nicht schon die nächste Zinssenkung kommt.

      Die Frage die beantwortet werden muß lautet
      dann, wenn der Dunst dieser meldungen weg ist:

      Warum brauchen wir die radikalen Zinssenkungen.

      Brauchen wir sie um die Börse zu halten
      Brauchen wir sie um die Wirtschaft zu halten
      Brauchen wir sie um das obige anzukurbeln?

      Und warum wird das ganze unternommen.

      Dazu kann man erst in 1-2 Wochen Stellung nehmen.
      Man könnte jetzt dazu sehr viel quatschen, verquatschen,
      zuquatschen.

      Aber: Cui bono

      nur den Zockern
      und wie gesagt wir sind keine Zocker

      we are player
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 10:07:06
      Beitrag Nr. 4.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.138.736 von Dallas am 23.01.08 09:22:54Ich habe nicht die Absicht:

      irgend etwas in China zu machen.

      Ich habe immer noch ein paar Shorts bei 29.300 points
      enden, und ich denke davon bleiben einige im Spiel.

      Ich würde mich absolut überhaupt nicht wundern, sollter der Hangs Seng unter die 20.000 gehen, ich sehe ihn
      aber im Moment weniger bei 30.000.

      Ansonsten gilt das geschriebene.

      Selbst der Teufel haßt politische Börsen,
      sie sind unberechenbar, unrational und Spielwiese der
      Zocker.
      Ich warte bis die politicäns am Ende sind.
      Das ist meist schnell der Fall.
      Börse wird im Börsensaal gemacht und nicht über
      die Volksmassen und Berichterstatter der Zeitungen.
      Im Moment macht das keinen Sinn. Es ist ein Markt für
      Odds und dazu gehören wir nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 11:42:28
      Beitrag Nr. 4.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.194 von dosto am 23.01.08 09:59:30Barabo, sollte m.E. 20 % seiner HK-Shorts eindecken,
      falls er noch im Gewinn ist.
      Auch der Schein scheint mir in der heutigen Lage zu eng
      gesetzt.



      Dosto, danke für deine Hilfe, die ich leider im konkreten Fall nicht richtig verstehe.
      Wenn es sinnvoll ist, das HK-Zertifikat zu reduzieren, dann muss das doch für sich stehen und darf nicht mit der Frage verknüpft werden, ob man noch im Gewinn ist. :confused:

      Nachdem ich gestern 50% verkaufte, ist mein Restrisiko nun bei ca. 22,5%.

      Ich tendiere nun eher zur Auflösung der gesamten Restposition (es resultiert dann ein Gewinn von ca. 35% zur Ausgangsposition) und Wechsel in ein Papier mit knock out Schwelle im Bereich von 30000.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 13:05:54
      Beitrag Nr. 4.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.139.194 von dosto am 23.01.08 09:59:30Danke Dosto, davon kann ich mir was hinter die Ohren schreiben. Die Kunst scheint wohl zu sein, die Grenze zwischen Zock und Spiel zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:15:09
      Beitrag Nr. 4.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.140.536 von barabo am 23.01.08 11:42:28ich verstehe das anders:

      Der Preis war verdammt knapp gesetzt.
      Das große Glück war daß wir 1 Tag vorher auf
      22.000 runtergepurzelt sind.

      Wäre die Fed nur 1 Tag früher gekommen, wärst du
      von der Ausgangspostion 25.000 wahrscheinlich KO gegangen,
      auf jeden Fall wäre das große Flattern dagewesen.

      Nun ja, das ist Schnee von gestern.
      Von den jetzigen 24.000 auf 27.800
      ist der Abstand mit 3,800 Punkten respektabel.
      Nach dem heutigen Tag glaube ich nicht, daß der Hang Seng nochmals 14 % ganz schnell zulegt.

      Also mein Vorschlag:

      Die 20 % VK bleiben aber erst nach 1 Stunde Börsenanfang NY. und den Rest würde ich auf Sicht laufen lassen.
      Wir wollen uns die Möglichkeit daß es unter 20.000
      nicht verbauen. Aber wissen das natürlich nicht.
      Nachrollen können wir immer.
      Aber ein Erinnerungsposten in einer Baisse wäre einfach herrlich anzusehen.
      Der Verkauf bezieht sich auch auf deine Größe,
      ich nehme an 10 000 stehen deinem Konto zu Buche,
      4.000 als Stehenlasser sind ausreichend. Nicht gierig werden mein Freund. Was ihr an Cytori verbeutelt,
      kann ich nicht so einfach elemenieren. Bei mir geht
      alles 2-3-4 Nummern sicherer. Aber es geht.

      Also ich bin immer noch Short auf ganz breiter Front

      SP 500, HK, über Gesamt-Europa außer Italien, da
      kann ich nix machen, warum auch immer. Ö-CH-GB-ESP-F-

      aber halt nicht für den billigen Jakob und mit gehörigem Sicherheitsabstand.

      Barabo,
      du hast einfach Glück gehabt,
      aber das hat seine Grenzen, Glück sollte man
      nicht immer dauerstrapazieren, diesmals gings noch gut.
      Aber für mich ging das ganz knapp an ner Schramme vorbei.
      Also mehr Abstand halten, überhaupt bei der Wucht,wie du
      in den Markt gehst.
      So wies aussieht bleibt die Tendenz nach unten,
      aber halt auch mit gewaltigen Ausschlägen nach oben.

      Den Rest hab ich schon geschrieben.
      Wir sind nichts die Linksaußen, mit 10,4 sekunden-Zeiten
      auf 100 Meter. Unser Job nennt sich immer noch Stopper,
      an guten stoppern prallt alles ab. Unser Ergebnisziel
      ist die 0, der Kasten hinter uns bleibt sauber.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:22:00
      Beitrag Nr. 4.052 ()
      M-Dax Short


      sicher scheint mir immer noch der

      CB9AWG 9.450 (50 Tage-Linie)

      haltbar erscheint mir der

      AA0TGZ 9.288
      DB 81R5 9.210

      und Fuzzy-Club-Mitglieder können auch

      CB9BFL 9.150


      So ich glaube damit bin ich bei allen Zerti-Profis
      wohl untendurch und als Waschlappen verschrien.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:39:17
      Beitrag Nr. 4.053 ()
      Ich habe 1 Problem

      AA0CLU ABN Short 0,230 0,240 556,33 522,00 -4,50 0,000% open end Chart · Detail
      AA0GC3 ABN Short 2,29 2,34 556,80 523,00 -4,46 0,000% open end Chart · Detail
      AA0DUC ABN Short 0,31 0,32 612,48 575,00 -3,30 0,000% open end Chart · Detail
      AA0F39 ABN Short 0,39 0,40 674,28 633,00 -2,54 0,000% open end


      Obige Tabelle bezieht sich auf Schweden-Shorts.

      Der Index steht auf 924


      was bitte sollen die Stop Loss bei 500 und 600
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:53:03
      Beitrag Nr. 4.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.790 von dosto am 23.01.08 14:39:17Muss an der Währung liegen, die sich auf SEK bezieht. Aber den Durchblick habe ich jetzt auch nicht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 14:53:55
      Beitrag Nr. 4.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.142.790 von dosto am 23.01.08 14:39:17Die beziehen sich auf den dänischen OMX Copenhagen 20. Der steht bei 383.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:02:06
      Beitrag Nr. 4.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.032 von Eitzen am 23.01.08 14:53:55sorry

      ich sehe aber im OMXS30

      nur Sverge, Sverge -Zwerge
      Companies.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:03:15
      Beitrag Nr. 4.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.032 von Eitzen am 23.01.08 14:53:55und ich sehe mächtig Druck auf diese Werte.

      Ich würde gerne Shorten,
      weiß jedoch nicht was ich da tu.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:09:14
      Beitrag Nr. 4.058 ()
      Also in Europa funktioniert das Zinsprogramm der USA schon mal nicht!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:09:22
      Beitrag Nr. 4.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.160 von dosto am 23.01.08 15:03:15Ja, ich habe es jetzt auch gefunden mit Dänemark.
      Du willst auf den OMX Schweden gehen. Mal suchen gehen ...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:13:52
      Beitrag Nr. 4.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.257 von barabo am 23.01.08 15:09:22Leider finde ich nur long-Zertifikate. :(
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:15:10
      Beitrag Nr. 4.061 ()
      Leute sollte sich der SP 500 mFuture bewahrheiten

      dann
      take a look auf

      AA0TSZ

      das Ding ist in Ordnung von der Absicherung her.

      Sollten wir auf 1.200 runterbiegen
      kriegt ihr 50 %
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:24:49
      Beitrag Nr. 4.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.321 von barabo am 23.01.08 15:13:52thanks

      ding-dong- kein long.

      Es kommt ein bißchen Leben in die Bude bei
      Short-Europe-Indexen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 15:42:22
      Beitrag Nr. 4.063 ()
      sofort Zinsen senken, Benny,

      aber Dalli.

      Leute Geldabheben,

      Nächste Woche zahlt ihr Zinsen an die Bank,
      dafür daß ihr Guthaben habt.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:16:59
      Beitrag Nr. 4.064 ()
      Wie machen die Amis das eigentlich?

      Wo droht die Rezession am stärksten zuzuschlagen? Ich dachte eigentlich in den USA. Hab ich da was verwechselt?

      Please tell me.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:23:08
      Beitrag Nr. 4.065 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.350 von Eitzen am 23.01.08 16:16:59PPT? ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:24:11
      Beitrag Nr. 4.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.511 von NOBODY_III am 23.01.08 16:23:08PPT?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 16:59:40
      Beitrag Nr. 4.067 ()
      Plunge Protection Team

      Aber wo sollte das enden? Im real existierenden Sozialismus in New York? Dann können sie gleich Margret Honecker aus Südamerika einfliegen. Können sich so gleich den ganzen Wahlzirkus sparen...

      Sie haben scheinbar nur 150 Milliarden für ihr Konjunkturprogramm. Wie lange könnten sie es durchhalten, die Kurse zu stützen?

      Ziehen sie die Kohle aus der ganzen Welt ab, während zu Hause die Kurse künstlich gestützt werden?

      Dostooooo
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:21:45
      Beitrag Nr. 4.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.144.350 von Eitzen am 23.01.08 16:16:59Bin seit heute morgen noch in nem Put auf Societe Generale (DB9W50).

      Die wurden zwar schon heftig verprügelt, aber die umgibt ein ganz starker Verwesungsgeruch und der Chart kennt nur eine Richtung.

      Die Franzosen haben bis dato lächerliche 230 Mio abgeschrieben. Die Spekulation gehen nun bis zu unglaublichen 40 Mrd (!!!!) EUR an Abschreibungen.

      http://www.wirtschaftsblatt.at/home/news/international/27582…

      Finanzielle Reserven sollen ebenfalls dürftig sein und der französiche Notenbankchef persönlich soll sich vor kurzem die Bücher der Bank angeschaut haben (man stelle sich vor Axel Weber prüft die Deutsche Bank Bilanzen...)

      Wenn man den Onvista Zahlen glauben schenkt sind Sie auf Basis der 2007er Earnings aber immer noch höher bewertet als die vermeintlich "saubere" Deutsche Bank, 2008 liegt nur unwesentlich darunter.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 17:53:08
      Beitrag Nr. 4.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.143.767 von dosto am 23.01.08 15:42:22:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:07:51
      Beitrag Nr. 4.070 ()
      US-Studentenkreditgeber Sallie Mae mit Milliardenverlust

      Der krisengeschüttelte US-Studentenkreditgeber Sallie Mae hat im vierten Quartal wegen der Finanzmarktkrise einen Milliardenverlust verbucht. Unterm Strich stand ein Minus von 1,6 Mrd. Dollar (1,098 Mrd. Euro) nach 18 Mio. Dollar Gewinn ein Jahr zuvor. Der Grund seien weitaus höhere Refinanzierungskosten durch die Krise sowie Rückstellungen von 575 Mio. Dollar für drohende Kreditausfälle, teilte Sallie Mae in Reston (Virginia) mit.

      Im Gesamtjahr 2007 verbuchte der Kreditgeber ein Minus von 896 Mio. Dollar nach 1,15 Mrd. Dollar Gewinn 2006. "Obwohl es einige Lichtblicke gab, sind wir vom Ergebnis insgesamt natürlich enttäuscht", sagte Unternehmenschef Albert Lord. Die Aktie brach bis zum Mittag um mehr als zehn Prozent auf rund 17,00 Dollar ein. Binnen zwölf Monaten verlor die Gesellschaft fast zwei Drittel ihres Börsenwerts.

      (APA)


      lg
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:28:50
      Beitrag Nr. 4.071 ()
      http://www.godmode-trader.de/front/?titel=APPLE-wird-zerlegt…

      lg
      da hat heute ein bär den apfel verspeist-rülps :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:51:30
      Beitrag Nr. 4.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.198 von Eitzen am 23.01.08 16:59:40Nein, da ist es viel besser, den Leerverkäufern und sonstigen Shorties freie Bahn zu lassen, damit sie ja nicht irritiert werden, wie das heute bei den Kursen von J.P. Morgan (zeitweise + 6,2 %) und Citigroup (zeitweise + 3,7 %) hätte passieren können.

      Hinterher liest man dann in den Zeitungen, wieviel Milliarden ein Investment Banker schon an der Subprime Krise verdient hat.
      Da macht es sich doch ganz gut, daß es keine Uptick Regel mehr gibt.

      Erstaunlich auch, daß sich der Dow nach anfänglichen Kursrückgängen doch wieder deutlich erholen konnte. Entgegen sonstigen Gepflogenheiten folgte der Dax dieses Mal aber nicht dem Dow, sondern schloß fast wieder auf dem Tagestief.

      Ich kann mich vielleicht irren, aber ein Geschmäckle hat das schon. Oder? ;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 18:53:54
      Beitrag Nr. 4.073 ()
      Zinc January 23,11:55
      Bid/Ask 0.9838 - 0.9906
      Change -0.0294 -2.90%
      Low/High 0.9761 - 1.0222
      Charts

      Lead January 23,12:30
      Bid/Ask 1.1228 - 1.1319
      Change -0.0400 -3.44%

      Low/High 1.1174 - 1.1719


      so Leute
      die Rohstoffe geben alle nach, das riecht nach Reszession,
      Zink unter 1 Dollar, Tendez immer noch fallend.
      Wo bleiben die Chinesen?

      @ Eitzen,

      völlig egal was die anheizen.
      Bei der ersten Schätzung der Imo-Krise 80-100 Mia,

      schluckte ich ziemlich auf und dachte,
      naja gerade mal so noch zu stemmen.
      Bei einer Zahl von 150-200 Mia.
      wird das nicht mehr gerade gestemmt, das hinterläßt im kompletten
      Finanzsystem Spuren, und da kannst du auch nicht mehr einfach drucken,
      drucken, da mußt du klug, ja scheißklug wirtschaften
      und das nicht über einen Zeitraum von 6 Monaten, sondern wahrscheinlich über Jahre.
      Nix da mit wisch und wech, das bleibt die kompletten jahre 2008 bis zum 1halbjahr 2008 voll auf dem Tisch und muß
      abgearbeitet werden.

      Was immer dann in der Wirtschaft nebenher so passiert.
      Da helfen Programme nur über die Zeit.
      Und es wird viele Programme auf dieser Welt geben,
      in nächster Zeit. Keiner ist unbetroffen.
      So einfach ist das.

      Und wie war das mit der Risikoverteilung, alles im
      Griff sagten die Bänker ist über viele Schultern verteilt.
      Ich hoffe in dieser Pyramide sind nicht gerade die Untermänner
      die Citi-UBS-WstLB, natürlich die Sachsen, immer dabei
      wi Scheiße gebaut wird. HBSC ML usw. usf.
      Schöne Schultern mögen sie haben, aber was nützt bei wacjligen Knien.
      Pfeiffendeckel das Risiko ist nicht breit gestreut, es liegt
      auf ein paar haufen verteilt und stinkt.

      Und jetzt:
      Sollten die rohstoffpreise in den Himmel gehen wollen,
      dann werden wir eine Inflation zur Gelddruckerei dazubekommen daß die Heide wackelt.
      Es kann, oder besser es darf keinen Run dort stattfinden.
      Alle werden versuchen zu verhindern, sonst ist der Teufel
      los.

      Auch die Speku, daß jetzt die Aktienbesitzer in Gold und Silber gehen ist nur eine gewollte der Bug.

      Wir hatten noch nuie soviel Silber im Lagerhaus und es geht kaum
      was weg, im Gegenteil es kommt immer wieder rein.
      Trotzdem behaupten diese Kerle stink und frech es
      gäbe bei Silber einen Engpaß, nix davon ist wahr.
      Sollten die nicht ganz schnell weg kommen, werden wir
      erst mal in Gold und Silberbaisse kommen, die m.E. so oder so in 3-6 Monaten
      einsetzen wird.

      Egal, was die uns nun verschreiben an Medizin,
      irgendeiner oder viele müssen das jetzt ausbaden
      und vor allen Dingen herausarbeiten.

      Da nützts überhaupt nix zu sagen, tkonsumiert mal
      endlich, sao wies aussieht wird eher geklemmt.

      Der Eigenheimbesitzer gibt nicht einfach seine Hütte ab,
      er geht nicht ins Restaurant, guckt DVDs zuhause und
      geht nicht ins Kino, und lebt strickt basic,
      bis er das Eigenkapital seiner Hütte gelupft hat und weiterhin seine Zinsen Zahlen kann.
      Bei vielen Familien steht jetzt ganz groß dran:
      Gürtel enger schnallen.

      Nix Geld rausschmeißen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:02:10
      Beitrag Nr. 4.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.736 von NOBODY_III am 23.01.08 18:51:30ach Quatsch und kompletter Unsinn,
      wenn ich das richtig verstehe.

      Es gibt keinen großen Zampano, der den Markt dirigieren könnte, dazu ist nunmal jeder viel, viel zu klein, wenn er als einzelner Auftritt.

      Das ist doch kompletter nonsens nun Verschwörungs-oder Bereicherungs-Storys auszustellen.
      Laßt das hier bleiben.
      Der Markt hat eine Dynamik die ein Zampano ausnützen kann,
      aber bewegen kann er ihn nicht.

      Also erst gar nicht hier anfangen.

      Wir haben keine Zeit.
      Wir sind erfolgs-und geld orientiert hier.
      Und brauchen keine Stories.

      Wir glauben es auch ohne Stories hinzukriegen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:11:36
      Beitrag Nr. 4.075 ()
      völlig losgelöst spiel der Markt genau das was ich meine:


      RIO 24.10 -2.7499 -10.24 %
      PCU 74.25 -6.58 -8.14
      BHP 55.75 -2.07 -3.58


      so und wenn jetzt einer erzählt, wir gehen ja komplett runter,

      dann hat er recht,
      aber es bedeutet nix anderes, daß es keinen sicheren Hafen gibt.

      Oder explopieden die Goldminen-Aktien?

      dann geht das wohl gerade an mir vorbei
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:12:27
      Beitrag Nr. 4.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.770 von dosto am 23.01.08 18:53:54Gerade dazu gefunden...

      LONDON (Dow Jones)--Der Überschuss am Weltsilbermarkt wird im laufenden Jahr nach Ansicht des Metall-Consultingunternehmens VM Group um rund 20% auf 7.315 t zunehmen. Das Angebot werde bei 34.934 t liegen, während nur 27.619 t nachgefragt würden. Im Vergleich dazu steht ein Überschuss von 6.141 t im vergangenen Jahr. Die Bergbauproduktion werde sich auf 21.376 von 20.584 t erhöhen. Die Angebotslage sei von den Preisbewegungen relativ unbeeinflusst, da Silber zumeist als Nebenprodukt bei der Kupfer-, Blei-, Zink- und Goldgewinnung anfalle.

      DJN/DJG/bdz/23.1.2008

      END) Dow Jones Newswires


      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:15:50
      Beitrag Nr. 4.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.858 von dosto am 23.01.08 19:02:10Ich hatte zu # 4062 von Eitzen geantwortet.

      Wie machen die Amis das eigentlich?

      Wo droht die Rezession am stärksten zuzuschlagen? Ich dachte eigentlich in den USA. Hab ich da was verwechselt?

      Please tell me.


      Wenn Du die Entwicklung in Dax und Dow heute Nachmittag verfolgst, ist Eitzen`s Frage doch mehr als berechtigt, und meine Antwort ist auch nicht so verkehrt.

      Du hast doch kürzlich selbst geschrieben, daß einige Hedgefonds, wenn sie in die gleiche Richtung zielen, schon einiges bewegen können, jedenfalls sinngemäß.

      Und den AG`s wie BASF, Bayer, Dt. Telekom, MAN, EON, RWE und Thyssen geht es ja auch so schlecht, daß sie heute zwischen 5 und 7 % abstürzten. Die haben ja auch alle mit der Immobilienkrise zu tun oder werden so stark darunter leiden, daß diese Kursrückgänge berechtigt sind. :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:19:54
      Beitrag Nr. 4.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.974 von dosto am 23.01.08 19:11:36Oder explopieden die Goldminen-Aktien?

      Nope...

      Denn alles was nach Aktien aussieht, nach Aktien riecht, oder sich nach Aktien anhört wird verkauft...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:29:07
      Beitrag Nr. 4.079 ()
      Die Steeler kommen heute richtig ins laufen.

      Aber leerverkaufen an einem Tag wie heute?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:33:49
      Beitrag Nr. 4.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.858 von dosto am 23.01.08 19:02:10Es gibt keinen großen Zampano, der den Markt dirigieren könnte, dazu ist nunmal jeder viel, viel zu klein, wenn er als einzelner Auftritt.

      Das ist doch kompletter nonsens nun Verschwörungs-oder Bereicherungs-Storys auszustellen.


      Keine Bange, ich will Euch Eure Zeit nicht stehlen. Deshalb mein letztes Posting in der Angelegenheit:

      Auszug aus €uro am Sonntag vom 6.1.2008 Seite 24:

      John Paulson verdiente 12 Milliarden Dollar, weil er mit seinem Hedgefonds mutig auf stark fallende Kurse im Subprime-Markt setzte.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:50:33
      Beitrag Nr. 4.081 ()
      na und,

      wir sind alle nicht paul Johnson,

      und wir kommen hier, diese hier an Bord,
      alle nicht ans Sub-Prime geschafft ran.

      Also ist das für uns mehr oder weniger Zeitverschwengung.

      Ich will nicht nachlesen, was andere Leute jetzt im
      markt an Money machen.

      Ich will jetzt am Markt Money für michen.
      Nur das interessiert.

      basta.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 19:58:48
      Beitrag Nr. 4.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.034 von NOBODY_III am 23.01.08 19:15:50das ist mir alles egal,

      das wird im Moment nicht gespielt.
      Und ist höchstens die Ausrede derer, dies
      gerade erwischt.

      Hier wurden schon lange keine Longs mehr geliftet.
      Hier wurde schon lange gebeten, Gewinne mitzunehmen.
      Hier wurden schon seit Dezenber Shorts durchgezogen,
      ohne Frage ob berechtigt oder nicht,
      ohne große Umstände.
      Der Trend verschärft sich.
      Was der Markt von der wirtschaft und dem Angebot der Fed
      und der Politker hält kann man im Moment
      doch ziemlich einfach an ihm ablesen.

      Da gibts erst mal nix zu deuteln und auch nicht zu dieskutieren.

      Die Leute die früher den Markt gehalten haben,
      die Investmentbänker, die sitzen im MOment in der
      Scheiße, die brauchen ihr Geld woanders
      und können halt nicht unbeschränkt in den Markt werfen
      und kaufen. Im Gegenteil,
      diese Bande denkt Gerade wieder an ihre Tantiemen mit
      2 Großfusionen nur locker so 150 Milliarden für
      2 Rohstoffbuden. Völlig risikolos, aber ziemlich Größenwahnsinnig.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:21:49
      Beitrag Nr. 4.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.983 von Dauphin am 23.01.08 19:12:27keine Sorge, mein Freund.

      die überschüßigen 7.000 tonnen kaufen
      alleine die Silber-Freaks von W.O auf.

      Da bleibt für die Goldseiten.de Boys leider nix mehr übrig.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:36:08
      Beitrag Nr. 4.084 ()
      Was für ein schräger Tag.

      US Konsumwerte und Bauzulieferer steigen (teilweise zweistellig). Das gleiche bei kleineren Banken, die die Krise vielleicht nich einmal überleben werden.

      Dow und S&P halten sich gut. Dax und andere europäische Indizes versemmelts heute weiter.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 20:47:50
      Beitrag Nr. 4.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.145.502 von Maigret am 23.01.08 17:21:45Hallo Maigret,

      die Idee hatte ich heute auch mit `nem Put auf die Societe Generale . 40 Mia. sollen die versemmelt haben, bei einem EK von ca. 26 Mia (alte Zahlen in 2006 ). Meine meinung : Die sind "Platt" wie eine Briefmarke .Wollte auch erst den DB9W50 nehmen, hab mich dann aber für ein KO-Endlos-Turbo-Put "TB09WX" entschieden. Man weiß halt nie, wie lang es dauert bis zum Exitus. Na egal , wenn die offiziellen Zahlen auf dem Tisch liegen, kann Sarkozy mal zeigen, was er sonst noch so drauf hat ( außer v..en.) Hoffentlich verschlägts ihm nicht die Lust am Regieren. :laugh:
      Hab manchmal so den Eindruck, der will den Bush als Pausenclown in der Politik ablösen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:15:17
      Beitrag Nr. 4.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.148.293 von Looe am 23.01.08 20:47:50@looe
      2 Dumme ein Gedanke. Wenn ich mir gerade den Dow anschaue wäre mir lieber ich hätte die Idee erst morgen gehabt... :cry:

      Aber ist glaube ich eine gute Nacht um in Australien noch die eine oder andere Long-Posi zu reduzieren....
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:30:42
      Beitrag Nr. 4.087 ()
      Ich bin beeindruckt. Wirklich beeindruckt.

      Dow und S&P 500 rund 1,5% im Plus.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:36:25
      Beitrag Nr. 4.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.929 von dosto am 23.01.08 20:21:49Na ja, jetzt wollen mer mal net übertreiben...
      Und eine Baisse beim Gold kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen...
      Meinst du also wirklich Topbildung mit anschliessend für Jahre fallende Kurse, oder denkst du eher an eine schärfere Korrektur...


      Anyway...





      Hätte ich noch vor Stunden nicht mit gerechnet...



      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:41:07
      Beitrag Nr. 4.089 ()
      Ach ja, und danke an Commissaire Maigret und Looe für die Societe ...
      Klingt interessant...


      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 21:46:03
      Beitrag Nr. 4.090 ()
      Also Leute,

      Ich bin ja kein Anhänger irgendwelcher Verschwörungstheorien. Aber was hier in der letzten Handelsstunde abgeht kann doch nicht normal sein.

      Einige völlig überteuerte Konsumwerte, die wir schon weit im letzten Jahr geshortet haben sind fast wieder auf dem damaligen Stand.

      Ich weiß nicht genau wieviele Mrd. man für so eine Aktion bräuchte. Aber total unrealistisch erscheint es mir nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:00:00
      Beitrag Nr. 4.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.217 von Eitzen am 23.01.08 21:46:03Bin ebenfalls baff.

      Nachdem die Fed nächste Woche bei Bedarf ne weitere Zinssetzung in Aussicht gestellt hat hätte ich Haus und Hof gewettet dass "der Markt" diese auch erzwingt...
      Wenn ein Arzt einem Drogensüchtigen nächste Woche Methadon verspricht wenn es ihm nicht besser geht, kann man normalerweise davon ausgehen dass dieser sich in einem miserablen Zustand präsentiert um seinen Stoff zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:04:04
      Beitrag Nr. 4.092 ()
      Meine Luftabwehrraketen heißen Linde, BASF, Bayer, Deutsche Börse.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:09:55
      Beitrag Nr. 4.093 ()
      Sind das nicht im DOW genau die dreihundert Punkte, von denen Dosto neulich sprach?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:14:27
      Beitrag Nr. 4.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.673 von Llando am 23.01.08 22:09:55300 Punkte für was?
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:29:14
      Beitrag Nr. 4.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.149.768 von Eitzen am 23.01.08 22:14:27Um die wer den DJ an einem Tag tanzen lassen könnte, weshalb er da einen Bogen mache oder so.

      Aber solche Fieberkurven liegen in der Natur der Sache, morgen ist wieder ein Tag. Deshalb ist noch kein Trend gebrochen.

      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:01:00
      Beitrag Nr. 4.096 ()
      Die Realität des Transportsektors meldet sich jetzt auch zu Wort (Aktie ist heute über 10% gestiegen...).

      Knight Transportation 4Q Profit Plummets
      Wednesday January 23, 4:46 pm ET
      Knight Transportation 4th-Qtr Profit Slips on Poor Demand, Overcapacity and Higher Fuel Costs


      PHOENIX (AP) -- Truckload carrier Knight Transportation Inc. said Wednesday its fourth-quarter earnings fell 31 percent on reduced demand, excess capacity and higher fuel costs.
      The company earned $13.8 million, or 16 cents per share, compared with a profit of $20.2 million, or 23 cents per share, in the year-ago quarter.

      Revenue rose 6 percent, to $186.5 million from $174.9 million.

      Analysts expected a profit of 17 cents per share on revenue of $176 million, according to a poll by Thomson Financial.

      "The fourth quarter presented a continuation of what has been the most difficult operating environment in several years for the execution of our business model based on leading growth and profitability," Chairman and Chief Executive Kevin P. Knight said in a statement. "The industry wide supply of truckload equipment continued to outpace the freight demand, which pressured pricing and resulted in lower equipment utilization."

      He added Knight Transportation reduced its tractor count by 100 in the quarter in response to weaker demand.

      Furthermore, fuel expense in the quarter grew to $54.3 million from $40.8 million.

      For the full year, the company posted a profit of $63.1 million, or 72 cents per share, compared with $73 million, or 84 cents per share, in 2006.

      Revenue rose 7 percent to $713.6 million, from $664.4 million the year before. The company said it was able to grow revenue through cost cuts and fleet reductions.

      Analysts predicted a profit of 73 cents per share on revenue of $707.6 million.

      Truckload carriers typically dedicate an entire trailer to one customer and move the freight directly from the shipper to the receiver.

      Shares leaped $1.66, or 11.1 percent, to close Wednesday at $16.66. However, they lost 69 cents, or 4.1 percent, in aftermarket activity to $15.97. The stock has traded between $14.30 and $20.77 in the past year.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:04:33
      Beitrag Nr. 4.097 ()
      Spielplan heute: Short-Squeeze Teil Zwei
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:05:31
      Beitrag Nr. 4.098 ()
      Möglicherweise war hier eine Short Squeeze der Grund.

      Am. Express + 6,5 %

      Citi Group + 8,0 %

      Du Pont + 6,6 %

      General Motors + 8,6 %

      Home Depot + 6,1 %

      IBM + 4,8 %

      J.P. Morgan + 11,8 %

      United Technol. + 5,4 %

      Man kann deshalb davon ausgehen, daß die Kurse nicht nach Oben manipuliert wurden, sondern daß der Markt eine Übertreibung nach Unten korrigiert hat.

      Wenn das auch in Hong Kong so gesehen wird, dürfte der Markt dort morgen ebenfalls steigen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:09:06
      Beitrag Nr. 4.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.504 von NOBODY_III am 23.01.08 23:05:31Ja, und die Umsätze sind beachtlich!
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:24:09
      Beitrag Nr. 4.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.146.183 von AlaskaBear am 23.01.08 18:07:51Sallie Mae im Sturzflug

      Datum 23.01.2008 - Uhrzeit 19:57 (© BörseGo AG 2007, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 871904 | ISIN: US1729671016 | Intradaykurs:
      Reston (BoerseGo.de) - Die Aktie des Studentenkreditgebers Sallie Mae befindet sich im Sturzflug, nachdem das Unternehmen für das vierte Quartal aufgrund höherer Finanzierungskosten und Rückstellungen für drohende Kreditausfälle einen Verlust von 3,98 Dollar verzeichnet. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum stand noch ein Gewinn von 0,02 Dollar pro Aktie zu Buche. Nach Erreichen eines Allzeithochs im Juli letzen Jahres bei 58 Dollar ist die Aktie im freien Fall.

      Die Aktie verliert aktuell 10,51 Prozent auf 17,05 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:45:55
      Beitrag Nr. 4.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.147.034 von NOBODY_III am 23.01.08 19:15:50die deutschen Buden leiden allein darunter, dass die Ami Investoren ihre Euros in Dollars tauschen und abziehen.

      Das wird uns noch eine Weile begleiten, denke ich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 23:56:08
      Beitrag Nr. 4.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.723 von AlaskaBear am 23.01.08 23:24:09... und schliesst im Plus.


      Wer hätte das gedacht.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:17:16
      Beitrag Nr. 4.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.150.940 von Fra Diabolo am 23.01.08 23:56:08Unglaublich, what a day...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 00:36:12
      Beitrag Nr. 4.104 ()
      @dosto,

      schon lustig - im yahoo-board sitzt einer, der hat praktisch die gleiche markteinstellung wie du (cytori erst über 6,50, gold geht runter, dollar wird stärker):rolleyes:

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks…

      aber der "david chang" geht schon von nem baldigen rezessions-ende aus, meinte der immo-schock trifft nur die poor people und jetzt heisst es bald durchstarten für die märkte:laugh::laugh:

      da sind die meisten hier (inklusive mir) auch net der meinung - aber wenn helikopter-bill erstmal die geldschleusen weiter öffnet:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 01:17:12
      Beitrag Nr. 4.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.166 von Gulliver am 24.01.08 00:36:12Allerdings glaube ich nicht, daß BAC und C allzuweit oben auf Dosto's Kaufliste stehen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 06:41:47
      Beitrag Nr. 4.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.227 von Eitzen am 24.01.08 01:17:12"Aktien des Anleihenversicherers Ambac-Aktien <ABK.NYS> sprangen 63,24 Prozent auf 13,01 Dollar hoch. Händler verwiesen auf die Nachricht, dass die Regulierungsbehörde des Staats New York eingreifen will, um die Stabilität im Markt für Kreditversicherungen wieder herzustellen. Am Mittwoch habe sich die Behörde mit Vertretern von Banken getroffen. Titel des Ambac-Konkurrenten stiegen um 35,67 Prozent auf 17,00 Dollar"

      Geil, da werden Anleiheversicherer die u.a. auch zu einem großen Teil Anleihen der öffentlichen Hand absichern sollen jetzt von der öffentlichen Hand abgesichert... :confused::laugh:

      Ich bin aber mal gespannt was die Regulierungsbehörde sich da einfallen lasse möchte und kann mir ehrlich gesagt keinen Weg vorstellen wie die aus dieser Sch.... herauskommen wollen.
      Um die Kapitaldecken der Anleihenversicherer i.v. zu den versicherten Anleihen auf ein vernünftiges Niveau zu bringen dürften zig Milliarden notwendig sein. Aus welchem Kasserl sollen die kommen ? Nicht einmal die Chinesen oder die Araber werden in diese maroden schwarz Löcher Ihr Geld stecken, also muß wohl der kleine amerikanische Steuerzahler den Kapitalismus retten...

      Oder vergewaltigt man Standard & Poors und Moody's Ihre Ratings nicht zu verändern. Dann kann man das ganze Anleihen-/Ratingsystem in den Mülleimer werfen.

      Ein Krimi...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 08:45:22
      Beitrag Nr. 4.107 ()
      :D


      24. Januar 2008, 8:39
      Händler betrügt Societe Generale
      Französische Bank verliert 4,9 Milliarden Euro
      Ein Händler der französischen Societe Generale hat offenbar 4,9 Milliarden Euro der Firma durch einen Betrugsversuch verloren. Die Firma hat den Betrug eines Mitarbeiters aufgedeckt. SG ist die zweitgrösste börsenkotierte Bank Frankreichs. Zu dem Verlust kommen Abschreiber von 2,05 Milliarden Euro wegen der Kreditkrise. Ein Rücktrittsgesuch des Chairmans Daniel Bouton wurde indes abgelehnt.

      In einem Communiqué wird damit der Gewinn für das Jahr 2007 auf 600 bis 800 Millionen Euro veranschlagt. Ein Jahr zuvor hatte man noch einen Gewinn von 5,22 Milliarden Euro ausweisen können. Als Folge des Finanzgaus wird nun über eine Kapitalerhöhung von 5,5 Milliarden Euro gesprochen, um die Krise zu überstehen. Das Geld soll von einer Gruppe aus JP Morgan und Morgan Stanley kommen.

      Vertrauen in CEO bleibt bestehen

      Vorstandschef Bouton wird trotz der Finanzkrise in der Firma aber seinen Sitz wohl behalten können. Der Vorstand hat ein Rücktrittsgesuch des Chefs abgelehnt. Das Vertrauen in die Person sei noch immer vorhanden.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:20:02
      Beitrag Nr. 4.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.151.849 von Maigret am 24.01.08 08:45:22"Rücktrittsgesuche werden abgelehnt "

      Die müssen jetzt die Suppe selbst auslöffeln. Vergoldete Rücktritte mit Millionen-Abfindungen sind vermutlich out.
      Da spricht man lieber das Vertrauen aus, ist allemal billiger.:cry:
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 09:40:53
      Beitrag Nr. 4.109 ()
      So,

      Jetzt müssen die Amis wohl irgendwie die Rohstoffpreise runterkriegen. Mit was für einer Inflationsrate wollen die sonst leben? Zweistellig auf mittlere Sicht?

      U.a. wird die OPEC unter Druck gesetzt.

      Das wird ein harter Fight.

      Wie läuft das bei den anderen Rohstoffen?

      Es bleibt spannend.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 10:43:20
      Beitrag Nr. 4.110 ()
      Société Générale erwartet milliardenschwere Einmalbelastungen durch Finanzkrise


      Paris (aktiencheck.de AG) - Die französische Bankgesellschaft Société Générale S.A. (ISIN FR0000130809/ WKN 873403) wird im Zuge der Krise an den US-Hypothekenmärkten im Fiskaljahr 2007 voraussichtlich milliardenschwere Wertberichtigungen vornehmen müssen.


      Wie das Kreditinstitut am Donnerstag erklärte, wird man allein im vierten Quartal 2007 Abschreibungen in Höhe von 2,05 Mrd. Euro in Zusammenhang mit der US-Finanzmarkt- und Hypothekenkrise ausweisen. Für das Gesamtjahr 2007 werden sich die negativen Einmalbelastungen in Zusammenhang mit den notwendigen Wertberichtigungen und Abschreibungen voraussichtlich auf 4,9 Mrd. Euro vor Steuern summieren, erklärte der Bankkonzern weiter.


      Insgesamt erwartet die Société Générale für das Fiskaljahr 2007 einen Nettogewinn von 0,6 bis 0,8 Mrd. Euro, wobei sich die Dividendenausschüttung entsprechend der unveränderten Ausschüttungsquote von 45 Prozent entsprechend anpassen wird.


      Im Zuge der außerordentlichen Belastungen in Zusammenhang mit den getätigten Engagements an den US-Hypothekenmärkten kündigte die Société Générale außerdem die Emission von Vorzugsaktien im Gesamtwert von 5,5 Mrd. Euro an.


      Die Aktie von Société Générale ist in Paris aktuell vom Handel ausgesetzt und notierte zuletzt bei 79,08 Euro. (24.01.2008/ac/n/a)
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 11:24:49
      Beitrag Nr. 4.111 ()
      SocGen: Betrugsfall in MilliardenhöheDatum 24.01.2008 - Uhrzeit 11:11 (© BörseGo AG 2007, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 873403 | ISIN: FR0000130809 | Intradaykurs:

      Paris (BoerseGo.de) - Durch einen der größten Betrugsfälle in der Wirtschaftsgeschichte hat die französische Bank Societe Generale SA einen hohen Verlust eingefahren. Wie die zweitgrößte Bank in Frankreich am Donnerstag mitteilte, seien Unregelmäßigkeiten im Aktienhandel in Höhe von 4,9 Milliarden Euro entdeckt worden. Ein Aktienhändler der Bank habe seine Kenntnis über die Kontrollmechanismen ausgenutzt und so fiktive Geschäfte zu seinen Gunsten gemacht.

      Als Folge dieses Vorfalls rechnet die Bank für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007 nunmehr nur noch mit einem Nettogewinn zwischen 600 und 800 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte die Bank noch 5,22 Milliarden Euro verdient. Um die Kapitaldecke zu stärken will die Bank eine Kapitalerhöhung in der Größenordnung von 5,5 Milliarden Euro durchführen. Die Kapitalerhöhung sei bereits von den beiden US-Banken JPMorgan und Morgan Stanley vollständig gezeichnet.

      Die Folgen für die Bank sind gravierend. Die Ratingagentur Fitch hat bereits das langfristige Emittentenausfallrating von "AA" auf "AA-" gesenkt.

      Das ist jedoch nicht die einzige Hiobsbotschaft für die Bank am heutigen Tag. Im Zusammenhang mit der Subprime-Krise muss Societe Generale im vierten Quartal 2007 zusätzlich 2,05 Milliarden Euro abschreiben.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:01:27
      Beitrag Nr. 4.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.153.772 von AlaskaBear am 24.01.08 11:24:49Eine Person kann 5 Mrd € vernichten?
      Was für ein Risikomanagement!!
      Ich glaube der Bleischein ist mein letztes Zerti von SG
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:23:50
      Beitrag Nr. 4.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.330 von meritum am 24.01.08 12:01:27Was erlauben SG ? Arbeiten wie Flasche leeres. Ich glaube, die haben fertig, oder ? :laugh:
      Hello Sarko , it`s your move now ! Was machen wir ? Zinsen runter auf Null oder -2 %. Komm, sag`s uns, bist doch sonst so ein kluges Kerlchen :laugh::laugh: Falls Dir nix einfällt (wovon ich mal ausgehe) , dann frag Deinen Schw.. Da haste eh 90 % Deines Verstandes, oder sind`s 99 ? :laugh::laugh:
      Hoffentlich werde ich nicht wg. Majestätsbeleidigung gesperrt. Nach Frankroich fahre ich jedenfalls die nächsten 5 Jahre nicht .
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 12:26:56
      Beitrag Nr. 4.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.330 von meritum am 24.01.08 12:01:27ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht vorstellen,das das einer alleine gewesen ist.
      ist schon eine menge holz-IMHO.
      naja,ich habe die letzten tage soviele schlechte banknachrichten gehört-mich wundert jetzt nichts mehr.

      ich lese ja auch noch aufmerksam in den österreichischen medien über den BAWAG prozess nach.....grusel.da wirds ja auch immer lustiger.

      und dann wundert man sich,das der kleine mann das vertrauen in die banken u. börse verliert und wieder das sparbuch auspackt....wenn die leute soviel mist bauen.

      :(
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:25:10
      Beitrag Nr. 4.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.154.653 von AlaskaBear am 24.01.08 12:26:56Ich kann mir mittlerweile alles vorstellen. :D
      Vielleicht hat Sarko die Kohle abgeräumt und ist mit Bruni in den Flitterwochen ? :laugh::laugh: Der Herr liebt einen aufwendigen Lebensstil.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:25:56
      Beitrag Nr. 4.116 ()
      Dosto und Eitzen
      bei meinem Anbieter geht die Zertifikatesuche nicht mehr.

      Bei ABN habe ich AA0TGZ gefunden, mit Knock out bei 9288 beim MDAX.

      Habt ihr einen besseren Vorschlag ?
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:52:17
      Beitrag Nr. 4.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.392 von Looe am 24.01.08 13:25:10SG Handel wieder aufgenommen.

      -5% sind eine gnädige Bestrafung für Rating am Arsch, Ruf am Arsch, Kapitalerhöhung notwendig und 7 Mrd in den Wind gesetzt... :mad:

      Bei der Deutschen Bank funktioniert mal wieder die Technik nicht und es können keine Taxen für Optionsscheine gestellt werden....
      Drecksbande...
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 13:57:46
      Beitrag Nr. 4.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.401 von barabo am 24.01.08 13:25:56Mir wäre der zu eng.

      Ich habe wieder CB9AWG im Blick (KO 9450). Da hat man zumindest die 50'ger als "Sicherheit".

      Bin aber noch nicht wieder drin.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 14:30:08
      Beitrag Nr. 4.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.763 von Eitzen am 24.01.08 13:57:46Danke Eitzen.

      Da ich ABN lieber mag, habe ich da weiter gesucht und lege mir wohl AA0TG0 zu. Der hat ko bei 9776.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 15:54:38
      Beitrag Nr. 4.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.707 von Maigret am 24.01.08 13:52:17Kommissar, den Fall hast Du gut aufgeklärt. Kompliment.:D
      Die Akte kann jetzt zum Staatsanwalt.
      Avatar
      schrieb am 24.01.08 23:06:07
      Beitrag Nr. 4.121 ()
      Transport:

      HTLD und USAK haben heute schlechte Ergebnisse für Q4 bekanntgegeben. KNX schon gestern.

      JBHT und LSTR gibt es auch noch.

      Die Kurse halten sich ungewöhnlich gut.

      Wenn wieder der Rückwärtsgang eingelegt wird, sollten die Dinger reif sein.

      Leiden vor allem unter den hohen Spritkosten, aber auch an deutlich zurückgehender Nachfrage.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 01:13:24
      Beitrag Nr. 4.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.155.707 von Maigret am 24.01.08 13:52:17was ich nicht verstehe,

      trotz der fehlspekulationen bleibt bei societe general ja ein kleiner jahresgewinn übrig.

      warum benötigen sie dann eine kapitalerhöhung ?

      (bzw. wohin wandern (wanderten) eigentlich die gewinne der banken...?)
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 09:03:43
      Beitrag Nr. 4.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.715 von bmann025 am 25.01.08 01:13:24Liegt wohl an der Mindestreserve, die hatten das Geld schon verplant, sonst müßten sie ihre Ausleihungen reduzieren.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:27:07
      Beitrag Nr. 4.124 ()
      Der Markt scheint eine Opiumpfeife geraucht zu haben.

      Schlechte Nachrichten verpuffen erstmal. Der SocGen Kurs ist beispielsweise seit Bekanntwerden des Verlustes nur minimal gefallen.

      Wie es um die US Wirtschaft steht läßt sich insbesondere an den Transportunternehmen ablesen, deren Ergebnisse in Q4 bereits deutlich zurückgegangen sind. Auch die Steeler zeigen sich leicht abschwächende Ergebnisse (AKS ist Ausnahme).

      Klassische Gegenbewegung würde ich sagen. Wie lange wird sie dauern? Ohne neue Botschaften von Hiob mindestens bis zur Zinssenkung nächste Woche Mittwoch (20.15 deutsche Zeit), denke ich mal.

      Dann dürfte der Rausch langsam verfliegen und die Realität findet wieder ihren Weg in die Köpfe.

      Ich glaube nicht an eine lange Gegenbewegung. Genau weiß man es aber auch nicht. Gier ist stärker als Angst...
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 12:33:33
      Beitrag Nr. 4.125 ()
      Blei:

      Schießt heute um über 5% in die Höhe.

      Charttechnisch sieht das sehr interessant aus. Die 50'ger ist kurz davor, die 200'er von oben zu schneiden. Genau an diesem Punkt steht jetzt der Kurs.

      Alles sammelt sich also in einem Punkt. Sagt das charttechnisch irgendwas aus?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 13:52:38
      Beitrag Nr. 4.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.213 von Eitzen am 25.01.08 12:27:07Auf jeden Fall demonstriert sich gleich eindrucksvoll, warum man die Abstände nicht zu eng setzten soll.

      ---

      Der Kurs der Societé hat in 2007 der Meldung schon vorgearbeitet:

      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:52:38
      Beitrag Nr. 4.127 ()
      Der DFB sollte sich für die WM2010 schon mal Nachtsichtgeräte und genügend Kerzen besorgen....


      25.01.2008 11:15 Gold-Hoch dank Stromausfall
      Kuriose Kapriolen am Rohstoffmarkt: Ein Stromausfall in Südafrika hat zu einer Verknappung beim Edelmetall geführt. Der Preis für eine Feinunze Gold erreichte am Freitag mit knapp 923 Dollar einen neuen Rekord.
      Die Situation erscheint paradox: Die drei größten südafrikanischen Goldminen Anglo Gold Ashanti, Golds Fields und Harmony Gold Mining schwimmen gewissermaßen in Gold, haben aber derzeit nicht genug Strom, um es abzubauen. Am Freitag haben die Unternehmen ihre Produktion gestoppt. Damit haben sie auf eine Nachricht des südafrikanischen Stromkonzerns Eskom reagiert, der offenbar die Versorgung der Goldminen mit Strom nicht garantieren kann.

      Südafrikas Wachstum gefährdet
      Eskom musste bereits in den vergangenen beiden Woche die Stromversorgung einschränken, weil das staatlich kontrollierte Unternehmen nicht in der Lage war, den Elektrizitätsbedarf von Firmen und Einwohnern zu decken. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters wird inzwischen sogar eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums in Südafrika infolge der Stromkrise befürchtet.

      An den Rohstoffmärkten sorgten die Nachrichten aus Südafrika für Bewegung. Die Goldpreise am Spotmarkt kletterten erneut über die Marke von 900 Dollar, um markierten mit 922,70 Dollar ein neues Allzeithoch. Im späten Handel am Donnerstag in New York waren nur wenig mehr als 900 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) für das Edelmetall bezahlt worden. Auch die Preise für Platin erreichten neue Rekordstände.

      Dollar und US-Zinssenkung als neue Triebfedern
      Neben den Verknappungen bei der Goldproduktion wiesen Händler am Freitag auch auf einen wieder schwächeren Dollar als Ursache für steigende Notierungen. Der sinkende Wert des Dollar gegenüber anderen wichtigen Währungen wie Euro oder Yen wird wiederum vor allem mit der Leitzinssenkung der US-Notenbank in Verbindung gebracht. Die Erwartung, dass die Fed weitere Zinsschritte vorbereitet, könnte den Goldpreis auch weiterhin beflügeln, heißt es von Expertenseite.

      Die Marke von 900 Dollar je Feinunze Gold war vor rund zwei Wochen erstmals übersprungen worden. Erst kurz zuvor war das alte Rekordhoch überwunden worden, das seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bei 850 Dollar gelegen hatte.

      AB
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 14:56:09
      Beitrag Nr. 4.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.167.296 von Eitzen am 25.01.08 12:33:33Die SMA(50) steht bei 2888 und die SMA(200) bei 2664.
      Das dauert bis die schneiden.
      Schau mal wie lange die SMA(50) gebraucht hat,
      bis sie beim letzten downer die SMA(100) geschnitten hat.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:50:11
      Beitrag Nr. 4.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.169.027 von meritum am 25.01.08 14:56:09Echt?

      Ich hab mir Charts hier auf WO und bei Ariva angeschaut. Da liegen 50'ger und 200'er sehr nah beeinander. Zugegeben nicht gerade die vertrauenserweckensten Quellen...

      Wo schaust Du die Charts an?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 16:55:08
      Beitrag Nr. 4.130 ()
      Also Leute ich weiß ja nicht.

      Eine Zentralbank, die nur noch als Hansel der Investmentbanker auftritt, ein Schmalspurkonjunkturprogramm, das jedem Amerikaner 300 Dollares schenkt, um die Konjunktur zu beleben.

      Dazu die Aussicht auf Inflationswerte, die man seit vielen Jahrzehnten nicht gesehen hat.

      Ich weiß nicht, ich weiß nicht.

      "Ein bißchen Inflation ist ein warmes Bad für die Börse" heißt es andererseits. Mainland China hat das ja demonstriert. Die ganze Liquidität. Das macht mir Sorge. Mal sehen, was der Markt ab Mitte nächster Woche macht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 17:49:23
      Beitrag Nr. 4.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.170.798 von Eitzen am 25.01.08 16:50:11base metals mit dem Rohstoff Tool V2
      http://tools.boerse-go.de/commodities/
      der link kam von Maigret - glaube ich -
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:08:31
      Beitrag Nr. 4.132 ()
      Fed to offer $30 billion in short-term loans Monday
      By Rex Nutting
      Last update: 12:00 p.m. EST Jan. 25, 2008
      Print RSS Disable Live Quotes
      WASHINGTON (MarketWatch) -- In its fourth auction of short-term loans to pump liquidity into the financial system, the Federal Reserve will offer banks $30 billion in 28-day loans on Monday, the Fed said Friday. The minimum bid interest rate will be 3.10%, 40 basis points less than the 3.50% federal funds target rate and 90 basis points less than the 4% discount rate. The bidding will determine the actual interest rate to be paid. Two weeks ago, the Fed auctioned $30 billion in 28-day loans at 3.95%, with a bid-to-cover ratio of 1.85.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:24:14
      Beitrag Nr. 4.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.163.715 von bmann025 am 25.01.08 01:13:24"wohin wanderten eigentlich die Gewinne der Banken ?"

      Vorzugsweise auf die Privatkonten der führenden Mitarbeiter, Manager und Ceo`s ,in Form von Optionen etc. selten in die Rücklagen, wo sie eigentlich hingehörten. So soll die UBS noch im Jahre 2006 ca. 10 Mia SFR (oder Dollar, das weiß ich nicht genau) noch an die eigenen Mitarbeiter ausbezahlt haben, lt. Presseinfo.
      Auch im Jahr 2007 hat man noch Gewinne, wenn auch deutlich geringer, an die Mitarbeiter ausgeschüttet, zu einem Zeitpunkt, als man schon wußte, daß ca. 20 Mia. abgeschrieben werden müssen (vorerst !!)und die Existenz der Bank gefährdet ist. Begründung vom Ceo persönlich: man kann doch die Leut nicht für die Schieflagen verantwortlich machen. Nee, nee, das kann man natürlich nicht. :D Da muß man als Aktionär schon Verständnis für haben, daß der Kurs zwar einbricht und vielleicht für 10 Jahre die Dividende ausfällt. Hauptsache : die Leut sind zufrieden, könnten ja sonst weglaufen !:D Eine Frechheit sondergleichen !Fazit: die gigantischen Gewinne vieler Banken in den letzten Jahren, die ja die Begründung für die geradezu explodieren Einkommen und Vermögenszuwächse (von Gehältern kann man wohl hier nicht mehr sprechen, das wäre unanständig :laugh:) der Manager lieferten, lösen sich gerade in Luft auf, weil sie auch im Wesentlichen aus "Luft" bestanden haben, vermutlich ! Tja, nun sind die Gewinne futsch, die ausbezahlten Einkommen und Vermögen sind auch weg. Nun wird`s eng. Futsch sind eigentlich nur die Gewinne, weil sie nie existiert haben, sondern nur aus Hochbuchungen bestanden haben. Nur das echte Geld, die oben erwähnten Einkommen, die sind natürlich nicht weg und die haben sich auch nicht in Luft aufgelöst--die sind noch ganz real vorhanden -nur auf einem anderen Konto :laugh::laugh: .
      War echt ne lustige Nummer, die diese Typen hier abgezogen haben. So einfach zu erkennen und zu prognostizieren, und doch so erfolgreich. Fazit: je einfacher ein Betrug, desto erfolgreicher.
      Und nirgendo wo ein Richter oder Staatsanwalt, den das interessiert. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 18:26:12
      Beitrag Nr. 4.134 ()
      Da sind nochmal 15 Milliarden für die US-Banken fällig.... und dass schon innerhalb von 2 Tagen. Da scheints zu brennen. Das riecht schon wieder nach den nächsten Kapitalerhöhungen.


      http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc…

      Kapitalspritze von rund 15 Milliarden Dollar
      Wall-Street-Banken sollen Anleiheversicherer retten
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 20:07:44
      Beitrag Nr. 4.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.115 von Maigret am 25.01.08 18:26:12`s wird noch viele "Spritzen" geben, fürchte ich. Ist wie bei den Junkies : wer einmal an der Spritze hängt, den immer es zur Spritze drängt . Netter, kleiner Schüttelreim, ist übrigens von mir !Und immer noch gibt es Dumme, die dafür ihr Geld hergeben. Unfaßbar. Und da regen sich die Fachleute bei wo: immer über die Frick-Jünger und die sog. Lemminge auf, wenn die mal ihr Taschengeld verzocken. Die wissen zumindestens noch,was ein Risiko-management ist und setzen vielleicht mal 1-2000 Euro, aber nicht ihre ganze Existenz. Könnte man im Vergleich zu den Bankstern fast noch als seriöse Investoren bezeichnen.
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 21:31:20
      Beitrag Nr. 4.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.172.091 von Looe am 25.01.08 18:24:14Was ist schon ein Einbruch in eine Bank gg. die Eröffnung einer solchen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 21:57:18
      Beitrag Nr. 4.137 ()
      Wen ich von Klugscheissern lese die im Nachherein
      immer wusten was was voher passiert aber
      sich nie zu wort gemeldet haben
      könnte ich Kotzen
      Solche Kotzbrocken ...............

      ganz unten
      Fui Teufel
      I Ba
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:11:46
      Beitrag Nr. 4.138 ()
      Und auch heute wieder mein schon fast traditioneller Hang-Seng Short zum Freitag Abend.

      Mit einem so hoch geratetem Ebay Händler macht man immer wieder gern Geschäfte.

      Wo ist denn der andere Stammkunde eigentlich?
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 22:36:34
      Beitrag Nr. 4.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.065 von Wuscher am 25.01.08 21:57:18:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 23:44:00
      Beitrag Nr. 4.140 ()
      Avatar
      schrieb am 25.01.08 23:45:26
      Beitrag Nr. 4.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.175.620 von NOBODY_III am 25.01.08 22:36:34Tja...da staunen wir...und verstehn nur Bahnhof...oder hat *irgendeiner* verstanden...was Mr. Wuscher sagen wollte...:confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 00:35:51
      Beitrag Nr. 4.142 ()
      dosto?
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 09:56:21
      Beitrag Nr. 4.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.176.378 von Dallas am 25.01.08 23:45:26doch schon, man muss halt auf die zwischentöne achten;)

      und wenn mancher hier nur anfängt den moralischen stinkefinger zu erheben ohne selbst mal was konkretes gebracht zu haben (anmerkung: hier gehts zuerst mal ums geld verdienen! :D ), dann ist es schon ein berechtigter einwand - ob man es auf diese weise verbalisieren muss, glaub ich allerdings auch net:kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:05:46
      Beitrag Nr. 4.144 ()
      http://www.godmode-trader.de/front/?p=news&ida=771520&idc=56…

      Ausserdem rumpelte im Hintergrund auch noch ein weiteres Gerücht, nämlich die Behauptung,
      ein großer Hedgefonds sei in Schwierigkeiten und liquidiere massiv Bestände.


      ...und wieder gibt ev. ein hedger den löffel ab.
      oder verbrennt vermutlich gerade eine menge geld.
      hmmm...der unselige "rohstoffsuperzyklus",für mich nichts anderes als das pure grauen für das weiterverarbeitende gewerbe,dürfte damit alle spekulanten auskotzen.
      das jahr des bären.(zumindest das erste halbjahr geht an mich) :D

      lg
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:09:06
      Beitrag Nr. 4.145 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:23:48
      Beitrag Nr. 4.146 ()
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 10:50:00
      Beitrag Nr. 4.147 ()
      Wer schreibt dass er vorher alles gewußt hat ?
      Wer hebt den moralischen Zeigefinger ?
      Was muß man hier \"bringen\"?
      Wann darf man hier posten ?
      Ab wann darf man hier posten ?
      Was darf man hier posten ?

      Wuscher und Gulliver bitte um entsprechenden Knigge für die Normalsterblichen.
      Dann richte ich mich auch danach oder ich sag halt tschüß.

      Muß ja nicht sein dass sich hier jemand dauernd vollkotzen muß....
      Avatar
      schrieb am 26.01.08 11:38:57
      Beitrag Nr. 4.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.177.550 von Maigret am 26.01.08 10:50:00wieso fühlst du dich denn jetzt angesprochen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 11:58:02
      Beitrag Nr. 4.149 ()
      Oil Market Update
      Clive Maund
      support@clivemaund.com
      January 28th, 2008

      http://www.321energy.com/editorials/maund/maund012808.html

      lg
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:18:58
      Beitrag Nr. 4.150 ()
      Nabend...

      wars das jetzt *erst* mal...mit daDownda...beim gesengten Hang...:confused:

      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:29:38
      Beitrag Nr. 4.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.253 von Dallas am 27.01.08 23:18:58Hi Dallas...

      Ich denke das mit dem Chart hier klappt nicht so, weil man bei stock-channel erst mal angemeldet sein muss, um charten zu dürfen...

      Ich hoffe du hattest einen fantastischen Urlaub... :)


      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:32:04
      Beitrag Nr. 4.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.317 von Dauphin am 27.01.08 23:29:38Nabend Prinz...

      heisst das...du kannst den Chart NICHT sehen...:confused:

      Ich dachte...mit dem verlinken zu Stock-channel.net würde es klappen...da Ti ja keine Möglichkeit mehr bietet...wie früher...hier Charts einzustellen...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:33:23
      Beitrag Nr. 4.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.317 von Dauphin am 27.01.08 23:29:38ach ja...Urlaub WAR...fantastisch...Sommer ist halt meine Jahreszeit...:laugh:...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:38:20
      Beitrag Nr. 4.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.329 von Dallas am 27.01.08 23:32:04Yep Dallas, no Chart...
      Sorry...
      Sommer ist auch mein Ding, aber den Winter, den richtigen Winter hatte ich auch gerne, so mit Schnee und Eis...
      Heute ist ja im Winter nur noch Schmuddelwetter...
      Darauf kann ich natürlich auch verzichten... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:43:27
      Beitrag Nr. 4.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.363 von Dauphin am 27.01.08 23:38:20Son Mist...ICH seh den Chart nämlich...na gut...dann klappt das auch nicht...:rolleyes:...
      so langsam weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter...

      MDAX Chart gibt es bei BigChart nicht...und der Hangseng stimmt nicht...denn da sind die Gaps nicht vorhanden...

      Jap...die Winter in Germany sind nicht mehr das...was sie mal waren...immerhin war dieses Jahr unser Weiher mal wieder 8 Tage zum SchlittSchuhlaufen zugefroren...
      Avatar
      schrieb am 27.01.08 23:53:51
      Beitrag Nr. 4.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.390 von Dallas am 27.01.08 23:43:27Moment mal...
      Idee...
      Probiers mal hiermit...
      http://www.imageshack.us/" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.imageshack.us/

      Ich denke das könnte irgendwie klappen...

      Also, du speicherst deinen Chart auf deine HD
      Gehst in ein Zeichenprogramm, sei es nur paint von Windows und holst ihn wieder...
      Danach hochladen usw...
      Genau weiss ich es auch nicht mehr...
      Schaus dir halt mal an...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:18:25
      Beitrag Nr. 4.157 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.442 von Dauphin am 27.01.08 23:53:51OK Prinz...mal schaun...ob das jetzt klappt...:look:

      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:21:00
      Beitrag Nr. 4.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.551 von Dallas am 28.01.08 00:18:25das war schon mal nix...neuer Versuch...:rolleyes:[
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:21:01
      Beitrag Nr. 4.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.551 von Dallas am 28.01.08 00:18:25Leider nicht... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:21:38
      Beitrag Nr. 4.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.563 von Dallas am 28.01.08 00:21:00Schon besser aber a bissl klein... :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:21:56
      Beitrag Nr. 4.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.563 von Dallas am 28.01.08 00:21:00das ist auch nix...Himmel..a...und Zwirn...so kompliziert kann das doch nicht sein oder...:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:25:37
      Beitrag Nr. 4.162 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:26:37
      Beitrag Nr. 4.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.574 von Dallas am 28.01.08 00:21:56Ruhig Blut ...
      Weisst du was, du probierst das mal noch ein wenig...
      Ansonsten denke ich, reicht es fürs erste mal, wenn ich den hier reinstelle...




      Nur so zur Orientierung... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:27:51
      Beitrag Nr. 4.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.597 von Dauphin am 28.01.08 00:26:37hehehe...siehst du den Chart nicht???:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:28:11
      Beitrag Nr. 4.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.593 von Dallas am 28.01.08 00:25:37Yesssssssss
      Du hast es geschafft.....!!!!
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:28:52
      Beitrag Nr. 4.166 ()
      Der MDAX...

      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:29:57
      Beitrag Nr. 4.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.607 von Dauphin am 28.01.08 00:28:11hach...ich bin gut...der letzte Link den sie mir angeboten haben...wars dann...:laugh::rolleyes::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:30:08
      Beitrag Nr. 4.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.614 von Dallas am 28.01.08 00:28:52I werd narrisch... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:30:54
      Beitrag Nr. 4.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.607 von Dauphin am 28.01.08 00:28:11Cool...:cool:...Thanx für die Idee und den Link dazu...:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:33:08
      Beitrag Nr. 4.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.620 von Dallas am 28.01.08 00:30:54No prob...
      Gern geschehen... :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:36:09
      Beitrag Nr. 4.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.186.631 von Dauphin am 28.01.08 00:33:08So...mir reicht es für heute...geh jetzt in die Falle...see you tomorrow...:yawn:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 00:36:55
      Beitrag Nr. 4.172 ()
      Na, dann freuen wir uns jetzt wieder auf deine Charts, Dallas...
      Keine Ausreden mehr... ;)

      Guts Nächtle...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 02:25:51
      Beitrag Nr. 4.173 ()
      So, damit dürfte der Tenor der nächsten Woche jetzt wohl nicht mehr zur Debatte stehen.

      Crisis grips European hedge fundsLouise Armitstead
      A RAFT of European hedge funds have been forced to introduce emergency measures to protect their businesses from collapsing in the wake of the turmoil in financial markets.

      Up to 10 European hedge funds have suspended redemptions after investors clamoured for their cash when the managers made severe losses.

      A London prime broker told The Sunday Times that even before last week’s extreme gyrations, nearly two-thirds of London-based hedge funds had lost between 4% and 10% of their value. A “significant number” had lost much more, he said.

      The manager of one of Britain’s biggest hedge funds said: “It’s been an extraordinary week. Even in the crash of 1987 I don’t remember so much carnage.”

      Experts warned that the problems among hedge funds were likely to cause more disruption in the markets, especially if many are forced to liquidate positions.

      Funds with heavy losses reportedly include Corin, Phylon, Addax FX1, Henderson Global Currency, Odey Treasury, Sector ERV, Kinetic Special Situations, Systeia Alternative Risk Trading and Polar Technology, according to Eurohedge, which monitors the industry.

      The problems have been exacerbated by the fact that prime brokers, the arms of investment banks that finance hedge funds, have tightened lending policies.

      One manager said: “Since market losses are magnified by leverage in a hedge fund, there can be a sudden need for a cash injection. But this time, the banks can’t lend as easily. Funds are then forced to sell, which causes even more problems.

      Hedge funds said that for many the problems started last year with a difficult May followed by worse problems in November and December.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 09:03:33
      Beitrag Nr. 4.174 ()
      Ebay Bericht:

      Verkäufer: Hongkong
      Status: Powerseller

      Kommentar: Direkte Lieferung wie gewohnt. Wird weiter empfohlen
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:08:02
      Beitrag Nr. 4.175 ()
      Hedgefonds: Der Horror

      Datum 27.01.2008 - Uhrzeit 17:16 (© BörseGo AG 2007, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      London (BoerseGo.de) - Glaubt man der renommierten Times of London, stehen zahlreiche europäische Hedgefonds vor einem Desaster. In ihrer Online-Sonntagsausgabe schreibt das Blatt, bis zu zehn europäische Hedgefonds hätten vergangene Woche ihre Auszahlungen an ihre Klienten eingestellt. Die Zahlungseinstellungen seien Notmaßnahmen gegen einen drohenden Kollaps der Hedgefonds. Bereits schon vor den Turbulenzen der vergangenen Woche hätten etwa zwei Drittel der in London ansässigen Hedgefonds zwischen 4 und 10% ihres Werts verloren. Der Schaden habe sich vergangene Woche deutlich verschlimmert.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:28:16
      Beitrag Nr. 4.176 ()
      yo, aber folgende auswertung von woernie hat auch was für sich....:rolleyes:

      sollte man zumindest im hinterkopf behalten....;)

      Ich hab' hier einen feinen , kleinen Indikator. Der war in den letzten 10 Jahren in der Lage Wallstreet zu schlagen. Dabei war er genau 15 mal so 'überkauft' , dass er einen RSI Wert von > 70 erreichte (= Kaufsignal Gesamtmarkt). Alle durch die Bank waren profitabel.

      5 mal wurden im Preisfenster Werte von 1,8 oder minimal größer erreicht. (inkl. jetzt!) Jedesmal wenn dies der Fall war, markierte das Berühren dieses Bereiches das Tief auf Sicht mehrerer Monate und der Index notierte innerhalb von 3 Monaten irgendwann zwischen 15 % (Minimum) und 32 % (Maximum) höher.


      Avatar
      schrieb am 28.01.08 10:34:48
      Beitrag Nr. 4.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.188.198 von Gulliver am 28.01.08 10:28:16Moin Gulliver...

      jap...genau DAS wollte ich ja mit meinen Charts vom MDAX und Hangseng sagen...Shorts *könnten* demnächst zu bösen Verbrennungen neigen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 12:46:16
      Beitrag Nr. 4.178 ()
      Hallo Eitzen,

      kannst Du bitte ein paar von den amerikanischen Retailern nennen von denen Du letzte Woche meintest, die wären wieder so hoch gekommen?


      Gruß
      Lando
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 14:25:38
      Beitrag Nr. 4.179 ()
      S&P 500: Berichtssaison zu Q4 bislang unter den Prognosen
      Datum 28.01.2008 - Uhrzeit 13:46 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      New York (BoerseGo.de) - Bei den Gewinnen der Unternehmen des S&P 500 zum vierten Quartal 2007 ist anhand des bisherigen Verlaufs der Berichtssaison ein Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 20,5 Prozent auszumachen. Dies entspricht dem stärksten Gewinneinbruch seit 2001. Die von Thomson First Call erhobenen durchschnittlichen Analystenschätzungen für das vierte Quartal liegen bei einem durchschnittlichen Gewinnrückgang von lediglich 9,8 Prozent. :laugh: (krass verschätzt.)

      Es gibt im S&P 500 jedoch noch mehr als 300 Unternehmen, die vor ihren Gewinnausweisen stehen. Analysten zufolge könnte sich das Bild noch verbessern, zumal insbesonders aus dem Technologiebereich eine breite Palette von Unternehmen noch berichten wird. Unternehmen aus dem Finanzsektor sowie jene der Baustoff-und Konsumbranche seien jedoch ausschließlich mit Gewinnrückgängen konfrontiert.

      lg
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 15:08:35
      Beitrag Nr. 4.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.189.503 von Llando am 28.01.08 12:46:16Das sind viele der Konsumwerte, die wir geshortet hatten/haben:

      BJRI, LTM, SONC, JBX, ...
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 16:53:13
      Beitrag Nr. 4.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.190.757 von Eitzen am 28.01.08 15:08:35Häusermarkt: Schlechteste Zahlen seit 1995

      New York (BoerseGo.de) - Die Krise am amerikanischen Immobilienmarkt verschärft sich. Die von der Behörde für Bevölkerungsstatistik (Census Bureau) für den Monat Dezember veröffentlichte Anzahl von 604.000 verkauften neuen Eigenheimen ist das schlechteste Ergebnis seit dem Februar 1995. Gegenüber dem Vormonat November bedeutet das einen weiteren Rückgang von 4,7 Prozent. Die Verkaufspreise im mittleren Preissegment für Neubauten sind gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 10,9 Prozent gefallen, was den stärksten Preisverfall in den letzten vier Jahrzenten bedeutet. Am Meisten machte sich die zögerliche Käuferhaltung im Süden des USA mit einem Rückgang von 6,5 Prozent bemerkbar. Das aktuelle Angebot von leerstehenden Neubauten stieg auf 9,6 Prozent, so hoch wie seit zwei Jahrzenten nicht mehr. Die „Mortage bankers Association“ prognostiziert für 2008 für den Verkauf neuer Eigenheime einen Rückgang von 15 Prozent gegenüber 2007. Die schwachen Häuser-Daten erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Zinsschritts der Fed um mindestens 25 Basispunkte.- (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 18:24:09
      Beitrag Nr. 4.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.192.001 von globaldigger am 28.01.08 16:53:13guter Artikel über den aktuellen Stand bei den Anleiheversicherern

      http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:S%20P%20D…

      "Anleiheversicherer könnten nach Einschätzung von Analysten bis zu 200 Mrd. $ benötigen, um überlebensfähig zu bleiben"

      "Fallen die Noten mehrerer großer Kreditversicherer wie MBIA und Ambac von "AAA" auf "AA", müssten Banken nach Berechnungen von Barclays Capital 22 Mrd. $ extra vorhalten. Rutschen die Bonitätsnoten weiter in den "A"-Bereich ab, wären es gar 143 Mrd. $."
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 19:39:55
      Beitrag Nr. 4.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.193.065 von Maigret am 28.01.08 18:24:09in der Tat lesenswerter Artikel. Man kann sich auch noch ein wenig durchklicken, die früheren sind auch gut.

      "extra vorhalten" ist der entscheidenende Punkt.
      Hier ging einigen die Düse, weil die deutschen Hypothekenbanken eine Menge solcher Papiere gekauft haben und die möglicherweise nicht mehr auf ihren Kapitalstock rechnen können (wg. Rating)... dann purzeln die Preise, weil die einen raus müssen, die anderen nicht kaufen, obwohl die Produkte nicht automatisch wertlos sind...


      In der Wochenpublikation “Covered Bond Update” der Deutschen Bank steht ein bisserl was drin zu den möglichen Auswirkungen

      des Monoliner-Downgrades auf die Hypothekenbanken.



      Insbesondere…….





      Fitch downgraded Ambac to AA from AAA. Hence, every insured US municipal can at best achieve a AA rating. Fitch mentioned that the default probability of US municipals continues to be very low (below 1%). In case of German Pfandbrief issuer, only 20% risk weighted municipal exposure is allowed as cover pool asset. In our view, the cover pool credit quality, if needed, can be enhanced by additional OC. In some cases, more information would be useful. Generally, it seems noteworthy that historically a BBB rated public sector authority issuer has a lower default probability than a AAA rated corporate issuer. The cover pool of DEXMA Obligations Foncières has a very low exposure to US and Canadian public sector entities of only 0.6%. Hence, in our view, DEXMA’s cover pool credit quality is unlikely to be affected.
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 23:02:19
      Beitrag Nr. 4.184 ()
      @dosto: ist off-topic..aber hast du Reisetips zu costa rica???

      Und allen güldene Grüße!!!

      cu DL
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 07:52:15
      Beitrag Nr. 4.185 ()
      au:her
      neues ATH bei grösseren Umsäatzen
      2,50 +14,16% 23.138.692
      gibt es etwas neues von der Übernahme durch PT Burmi????
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 08:31:16
      Beitrag Nr. 4.186 ()
      au:sbm
      steigt mit sehr hohen Umsätzen
      0,83 +8,50% 91.273.974
      Vielleicht kommen die Goldminen doch noch ans laufen
      bevor der Goldpreis konsolidiert
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 09:35:47
      Beitrag Nr. 4.187 ()
      au:HER

      Das Management meldete heute, daß es sich noch in fortgeschrittenen Diskussionen mit "interested parties" befindet, um eine höhere Übernahmeofferte zu erreichen.

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/showAnnouncementPDF.do?…
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 10:31:43
      Beitrag Nr. 4.188 ()
      Noch HER

      Ein bisher unbekannter Käufer hat sich ca 8% zu 2,50 zugelegt.

      PT Bumi hält bereits ca 20%

      Ein von Herald engagierter Berater namens Euroz hatte einen wert je Aktie von 3,00 AUD ermittelt.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:32:36
      Beitrag Nr. 4.189 ()
      Rezession? Welche Rezession?
      Leute, kauft Aktien, morgen gibts keine mehr!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 15:43:57
      Beitrag Nr. 4.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.202.270 von Llando am 29.01.08 15:32:36Für mich sind die Kurse momentan nur wenig aussagekräftig.

      Ich möchte erst einmal sehen, wie der Markt die ersten weiteren schlechten Nachrichten verdaut, nachdem die Fed morgen die Zinsen gesenkt hat.

      Eine liquiditäts- und inflationsgetriebene Rally ist aber aus meiner Sicht nicht ausgeschlossen. Aber noch nicht mein Szenario. Das könnte sich allerdings unter Umständen schnell ändern.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 16:16:17
      Beitrag Nr. 4.191 ()
      Das sind die Fakten.

      Nach Adjustierung für Einmalkosten ist der Gewinn um ein gutes Drittel gesunken.

      AP
      U.S. Steel 4Q Profit Plunges
      Tuesday January 29, 10:10 am ET
      By Daniel Lovering, AP Business Writer
      U.S. Steel 4Q Profit Drops on Acquisition, Early Retirements


      PITTSBURGH (AP) -- United States Steel Corp. on Tuesday reported substantially lower fourth-quarter profit due costs from acquisitions and a job cuts in Europe and shares fell more than 6 percent.
      Net income plunged to $35 million, or 29 cents per share, for the three months ended in December from $297 million, or $2.50 per share, during the same period last year. Sales grew 20 percent to $4.54 billion from $3.77 billion.

      ADVERTISEMENT


      The latest quarter's results include charges of $69 million related to inventory transitions following two major acquisitions and $57 million for a voluntary early retirement program at the company's operation in Slovakia, U.S. Steel Kosice.

      Those charges cut fourth quarter earnings by $117 million, or 98 cents per share, the company said.

      Analysts polled by Thomson Financial were expecting earnings of $2.19 per share on sales of $4.30 billion. Estimates typically exclude one-time items, but even tacking on 98 cents per share for charges, profits fell well short.

      Shares fell $7.04 to $103.03 in early trading.

      During the quarter, the Pittsburgh-based company completed a $1.2 billion acquisition of the Canadian steel maker Stelco Inc., expanding its presence in North America and making it the world's fifth-largest steel producer.

      U.S. Steel earlier last year bought Lone Star Technologies Inc., a Dallas-based welded pipe maker, for $2 billion.

      For the full year, U.S. Steel reported net income of $879 million, or $7.40 per share, compared with $1.37 billion, or $11.18 per share, in 2006.

      The annual results were reduced by $158 million, or $1.33 per share, because of inventory adjustments, a work force reduction charge, an early debt redemption expense and several tax charges, U.S. Steel said.

      John P. Surma, U.S. Steel's chairman and chief executive, said the company was making steady progress integrating the recently acquired companies.

      "This past year was an important period of growth for our company as we completed major acquisitions in both our flat-rolled and tubular businesses and commissioned our new automotive galvanizing line in Europe," he said in a statement.

      U.S. Steel: http://www.ussteel.com
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:12:55
      Beitrag Nr. 4.192 ()
      Na, da habe ich auch einen:
      Paccar reports its fourth-quarter net earnings declined 31 percent to $261 million.

      Quarterly net sales and financial service revenues declined 11 percent to $3.8 billion, compared to a year ago.

      For the year, the Bellevue company says net income of $1.2 billion was 18 percent lower than the year before.

      The truck maker says profits were dampened by a weak market in the United States and Canada and the cost of research and development. The company says it will spend more this year on research to meet emission regulations.

      Paccar has 22,000 employees.
      -------------------

      Aber vor allem den hier:

      Steer escapes from Ohio slaughterhouse

      Searchers on the ground and in a sheriff's department helicopter Monday were looking for an Angus steer that postponed its date with a slaughterhouse by bolting out a gate that had been inadvertently left open.

      "It's not, say, a mean animal or anything like that, it's just sort of in a panic stage," Stehlin said. "It's just out running, not even knowing where it's heading."
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:37:55
      Beitrag Nr. 4.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.204.777 von Llando am 29.01.08 18:12:55Ja,

      Kein Wunder wenn die Truck Logistiker schon alle über Überkapazitäten klagen.

      Darüber hinaus sind deren Ergebnisse auch noch durch die Neuverkäufe aufgebläht.

      In Zukunft fällt dieser Bereich wohl erstmal größtenteils weg. Dann gibt es hauptsächlich nur noch Leasing Umsätze.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:44:21
      Beitrag Nr. 4.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.205.122 von Eitzen am 29.01.08 18:37:55Credit Suisse hat SONC von neutral auf outperform gestuft.

      Um eigene Stücke loszuwerden :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 18:58:53
      Beitrag Nr. 4.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.205.204 von barabo am 29.01.08 18:44:21Ach die Herren Analysten.

      Ist schon bemerkenswert, wie sie auch jetzt wieder mit schöner Verzögerung dem Markt hinterherlaufen.

      Meine verbleibenden Shorts sehen natürlich auch nicht gerade schön aus.

      Ich will aber erstmal die Zinssenkung und die Reaktion auf weitere Nachrichten sehen, bevor ich irgendwelche Konsequenzen für die Shorts ziehe.

      Momentan ein echter Idiotenmarkt. Rationales Handeln kann ich fast nirgendwo entdecken. Nur Gier.

      Aber aufpassen müssen wir schon. Massige Liquidität und Inflation können eine gefährliche Mischung für die Shorts sein.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 19:19:39
      Beitrag Nr. 4.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.205.381 von Eitzen am 29.01.08 18:58:53Ich vermute mal, die Fastnachtswoche wird noch herumgehen müssen bis die Zinssenker sich ausgespien haben und wieder mehr Sinn fürs Faktische einkehrt.

      SocGen schreibt an die 7 Mrd ab und steht heute abend fast höher als vor der Bekanntgabe, und mit Volumen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 19:29:58
      Beitrag Nr. 4.197 ()
      Aber noch was zur Aufmunterung:

      Schnittholz USA (wichtiges Baumaterial):

      Avatar
      schrieb am 29.01.08 20:50:48
      Beitrag Nr. 4.198 ()
      Das Ratingsystem ist damit wohl endgültig für den A.... Unglaublich !

      29.01.2008 19:59
      Ambac Financial steigt zweistellig

      New York (BoerseGo.de) - Gemäß einem Bericht im US-Börsensender CNBC appelliert der Chef der New Yorker Versicherungsaufsicht Eric Dinallo an die Ratingagenturen Moody’s und Standard&Poor's, von weiteren Abstufen der beiden führenden Spezialversicherer Ambac (News) Financial Group und MBIA abzusehen, bis ein Stützungsplan für die Bondsversicherer ausgearbeitet ist. Im Falle zusätzlicher Abstufungen befürchten Investoren, dass Emittenten von Anleihen ihre Zinsen nicht mehr zahlen und die Versicherer wegen ihrer prekären Geschäftslage nicht für den von ihnen garantierten Ersatz aufkommen können.

      Die Aktie von MBIA steigt 7,81 Prozent auf 16,02 Dollar, das Papier von Ambac Financial Group klettert 16,80 Prozent auf 13,00 Dollar.

      (© BörseGo AG 2007 -
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:17:21
      Beitrag Nr. 4.199 ()
      ich stelle folgenden artikel mal wertfrei rein-schonungslos geschrieben-aber irgendwie auch ehrlich.
      ich verstehe das rot angestrichene nicht-was bedeuted das?



      High-noon, Du großartiges Amerika

      Veröffentlich am 29.01.2008 08:35 Uhr von Hans Jörg Müllenmeister

      Schlitzäugige Schnäppchenjäger und turbangeschmückte Scheichs gehen forschend auf Einkaufstour im grandiosen Amerika. "Amerika, Du hast es besser" - mitnichten, Amerika ist krank. Todkrank an Leib und Seele. In Geisterstädten kleben an leeren, verwahrlosten Häusern erbärmlich bunte Schilder "for sale". Weitere 1,4 Millionen Zwangsversteigerungen drohen. Indes, auf Bretterbuden haben es die dollarbespickten Fremdgänger nicht abgesehen. Sie kaufen sich die besten Filetstücke dahinsiechender Industrien und Banken, die einstigen Prachtstücke der Nation: einer Nation, die es einst geschickt verstand, an Weltkriegen wirtschaftlich zu gesunden und vom Schuldner- in den Gläubigerstatus aufzusteigen.

      Mehr noch, mit dem know how einer besiegten Nation legte Onkel Sam den Grundstein für seinen Way of life. Tausende Patente und ganze Hundertschaften an Wissenschaftlern wurden einst großzügig über den Großen Teich begleitet. Auch unser Deutsches Staatsgold von mehr als 3.000 Tonnen fand hier eine neue, sichere Heimat. Bis heute hütet Onkel Sam unseren Schatz; allein, die windigen Bankenkeller in Frankfurt wären ja zu unsicher. Niemand weiß aber, wieviel physisches Gold die Zauberanstalten bisher in schmucke Goldpapiere verwandelten. Warum weiß das eigentlich niemand so genau? Fragen Sie mal in Berlin nach. Wir Deutschen sind geborene Verschenk-Onkel, nicht nur mit unserem Staatsgold, auch mit Kriegsspielzeugen. Unseren semitischen Dauerfreunden überließen wir zwei atomwaffentaugliche U-Boote umsonst - und zwei weitere mit großzügigem Sonderrabatt. Kleine Geschenke erhalten eben die Freundschaft. Was übrigens die US-Kleptomanen betrifft, so haben diese eine lange Tradition. Die Gründerväter des großartigen Amerika okkupierten ganz einfach das angestammte Land der Ureinwohner, ohne Gegenleistung.

      Im US-Zweistromland der Finanzkrise wird der Geldstrom, zum einen von der Immobilienkrise, zum anderen von den Ausfällen der risikoreichen Hypothekenkredite gespeist. Einstige Flaggschiffe der US-Automobilindustrie drohen im Schuldenmeer zu versinken. Dem maroden Automobilkonzern General Motors griff inzwischen der russische Oligarch Deripaska mit 5% unter die Arme. 46.000 arbeitslose „Leichtmatrosen“ will man in 16 sanierungsbedürftigen Ford-Werken über Bord werfen. Retter in der Not ist hier der indischer Oligarch Ratan Tata mit Tata Motors, dies über die Traditionsmarke Jaguar/Land Rover. Wehe, wenn etwa über GM der Pleitegeier kreist, dann könnte sich der Aasgeruch an den internationalen Finanzmärkten ausbreiten, denn olfaktorisch eingebunden sind viele Investmentbanken mit Großkrediten bei den Automobilkonzernen. Auch US-Großbanken wie Citibank und Morgan Stanley tragen bereits ein arabisches und chinesisches Stützkorsett. Nur kein Neid, auch unsere DAX-Unternehmen sind bereits zu 53% im Besitz ausländischer Investoren, also davon abhängig.

      Das auto-mobile Finanzsystem in Amerika bietet eine Ventilsteuerung für die Geldmengen und eine Drosselklappe für den Leitzins. Beide Stellschrauben verlieren dramatisch an Zauberkraft. Es entwickelt sich eine Rezession, die sich durch weitere Zinssenkungen kaum verhindern läßt. Das Aufplustern der Geldmengen treibt weltweit die Inflation an. Davon ist in erster Linie das Epizentrum des Finanzbebens in New York betroffen, aber auch die Exportnationen China und Japan. Noch steckt die Krise der Immobilienkredite in den Knochen der Verbraucher, da fegt die Schuldenkrise der Unternehmen durch die Lande. Massiv nagt die aktuelle Rezession an den Erträgen der Unternehmen. Die Banken sind schwach auf ihrer Liquiditätsbrust, und die Verbraucher zunehmend überschuldet. Der Lebensstandard der Mittelschicht wird mehr und mehr herunter gezogen: Vermögenswerte von Hunderten Milliarden USD der Investoren und Banken verdampfen in der Hitze der chaotischen Finanzwüste.

      Die US-Unternehmen stecken in der Zwickmühle zwischen den Kredit-Häckslern (credit crunch) und dem stark nachlassenden Konsum der Privatverbraucher. Vielfach sind diese inzwischen insolvent. Es ist eine Frage der nahen Zeit, wann der Markt für Credit Default Swaps (CDS) zusammenbricht. Die Rezession wird nicht nur die Unternehmensgewinne schmälern, sondern auch die stark eingesetzten Finanzderivate mitreißen, eben die Credit Default Swaps. Hier geht es um Aberbillionen von US-Dollar. Dieses korpulente Finanzvehikel könnte seine Bonität Zug um Zug verlieren, ähnlich den verbrieften Hypothekenkrediten (CDOs). Allerdings werden die Auswirkungen noch gravierender sein, da der weltweite CDS-Markt weitaus stärker ausgeprägt ist. Rückblickend wäre das Platzen der Subprime-Hypotheken-Blase gegenüber der drohenden CDS-Spekulationsblase bloß ein laues Lüftchen.

      Das von Präsident Bush geschnürte nationale Care-Paket bringt der Mittelklasse keine Steuerentlastung. Übrigens zahlen die Armen im großartigen Amerika sowieso fast keine Steuern. Wo steckt denn das soziale Problem? Der aufgeplusterte Scheinreichtum des letzten Jahrzehnts ist kreditfinanziert, gestützt auf den tönernen Füßen der Immobilien und Aktien. Brechen beide Standbeine der Altersversorgung ein und nehmen die Arbeitslosenzahlen zu, gibt es erhebliche Liquiditätsengpässe bei den Privathaushalten. In der Tat verlieren diese Vermögenswerte sichtlich an Werthaltigkeit. Immer mehr pseudo-wohlhabende Privathaushalte der Mittelklasse sitzen gefangen wie die Mäuse in der Schuldenfalle.

      Im Münchhausen-Land der Großmannssucht und Gaukler hat man sich im wesentlichen von der arbeitsintensiven Realwirtschaft (Produktion von Waren und Dienstleistungen) verabschiedet und kräftig globalisiert, also Arbeit ausgelagert, um sich voll auf das schlüpfrige Parkett der Finanzwirtschaft zu kaprizieren. Hier schafft Geld schlicht Geld, multiplikativ aus dem Nichts heraus, ohne Arbeit, ohne Fleiß. Welch paradiesische Zustände für Trickser und Betrüger, in deren Stammhirn sich raffgierige Spuren genetisch eingruben. Apropos genetisch: Ist doch äußerst gerissen, da verkaufen Giganten der Agrarindustrie unter David Rockefeller genmanipulierten, patentierten Mais an die Landwirte. Weltweit. Dieser Einmal-Mais ist schon einzigartig, denn er keimt nur einmal und bringt kein neues Saatgut hervor. Die Farmer sind also gezwungen, in der nächsten Ernteperiode erneut das "kastrierte Saatgut" bei den Monopolisten zu kaufen, diesmal allerdings bedeutend teurer. Mais, eine monetäre Feldfrucht mit garantiert eingebauter Rendite. Dieses Perpetuum mobile ist ein Glücksbringer für die zwangstreue Stammkundenbindung.






      Darf, moralisch gesehen, eine an allen Kriegen des letzten Jahrhunderts beteiligte Nation irren Terroristen mit Sprengstoffgürtel nachjagen? Ein Land, das selbst mit dem Hundertfachen an Vernichtungspotential des II. Weltkriegs den ganzen Erdgürtel umschifft und bedroht? Dies in schwimmenden Monsterfestungen von Milliarden Dollar teuren Flugzeugträgern. Darf ein selbsternannter Weltmilitarist millionenfaches Leid über die Völker auskippen und dabei kaltschnäuzig putzig kleine Depleted Uranium-Geschosse im Kosovo und im Irak verballern? Die dabei entstehenden alphastrahlenden, nanogroßen Nuklearpartikel verbreiten sich um den ganzen Erdball und verursachen ein Anwachsen der Krebsrate.

      Ja, Amerika ist technisch hochspezialisiert. Auf Krieg. Damit sind aber die USA auch angreifbar. Nehmen Sie das satellitengestütze GPS-Navigationssystem. Kriegsrelevante Handlungen, selbst die hinterlistigsten, funktionieren nicht ohne GPS: die G. I. finden ohne GPS kaum ihren Donnerbalken im Wüstensand. Noch wichtiger, sogenannte Präzisionsbomben finden über GPS sicher das Ziel, wenn man von leichten Kollateralschäden einmal absieht. Krieg bildet - vor allem im Fach Geographie. Die Soldaten der Superinsel lernen neben dem Bombardieren Land und Leute kennen. Eben ein Learning by Bombing! Was wäre aber, wenn die GPS-Satelliten von einer feindseligen Macht gesteuert, plötzlich ihren Geist aufgäben? Nun, das großartige Amerika wäre mit einem Schlag handlungs- und bewegungsunfähig. Der taumelnde Wirtschaftsriese im martialischen Kriegsgewand hätte seinen Orientierungssinn plötzlich komplett verloren.

      Im Land der unbegrenzten Unglaublichkeiten, wo ständig mehr als drei Millionen Häftlinge einsitzen, bietet man der Wahrhaftigkeit und der Ehrlichkeit keinen Platz. Was soll man z. B. der hochbezahlten US-Finanzlügenelite glauben? In erster Näherung: Nichts. Aussagen von Bankvorständen und wohlfeile Bankbilanzen sind Makulatur, schlicht Müll, genau wie viele ihrer gemixten Finanzprodukte.

      Von den 15 Geheimdiensten in den USA ist bekannt, dass Saddam Hussein und Osama Bin Laden jahrelang auf der Gehaltsliste der CIA standen. Die CIA scannt u.a. die US-Bürger mit der Software Carnivore (Fleischfresser). Zeitgleich lassen sich damit fünf Millionen Telefonate, E-Mails und Chatrooms nach bestimmten Schlüsselbegriffen durchforsten. Keine Sorge, auf Begriffe wie Ehrlichkeit reagiert das Programm nicht.

      Ja, es gab mutige Männer, die etwas im System verändern wollten. Das bezahlten sie mit ihrer urplötzlich herunter gesetzten Körpertemperatur. J. F. Kennedy wollte gegen die Machenschaften der FED vorgehen, Martin Luther King trat für eine Versöhnung zwischen Schwarzen und Weißen ein. Alle hatten sie einen Traum. Er entartete zum Alptraum.

      Bald ist die vom Staat subventionierte Forschung der sogenannten RFID-Chips-Technologie (Radio Frequency Identification) ausgereift, zunächst für den weltweit milliardenfachen Einsatz bei Waren aller Art. Diese nicht wieder verwertbaren RFIDs auf Silberbasis sollen als Mikrofunkchips für Strichcodes zur Preisangabe der US-Waren eingeführt werden. Das Gesetz dafür hat den Senat bereits passiert. Das wäre ein erster Schritt. In einem gravierenden zweiten Schritt gäbe es allerdings den implantierten Menschenchip zur umfassenden Rundum-Kontrolle. Genial, wenn dieser zudem GPS-tauglich wäre.

      Überwachtes Menschlein, wo steckst Du! Orwell läßt wieder herzlich grüßen. Begrüßen würden wir als Edelmetallfreunde dieses Wunder der Technik insofern, da es ohne Silber nicht auskommt. Pro Chip braucht man nur 10 Milligramm an reinem Silber. Winken Sie nicht ab. Wäre es utopisch, wenn in ein paar Jahren weltweit täglich sagen wir 50 Mrd. dieser Strichcodler im Waren- und Güterverkehr Verwendung fänden? Gigantisch: 500 Tonnen Silber pro Tag, 187.000 Tonnen pro Jahr, das neunfache der Weltjahresproduktion. Ein grandioser Silberstreif am Horizont. Da kann ich Ihnen nur raten: Verschaffen Sie sich rechtzeitig ein sanftes Ruhekissen aus Silber.

      Was geschieht demnächst in China, wenn der Einbahnstraßen-Handelspartner USA seinen satten Konsum auf Diät umstellen muß und damit 300 Millionen Konsumenten ausfallen? Dann werden mehr als 100 Millionen Chinesen arbeitslos. 300 Millionen Freßneulinge, besser gesagt, Konsumenten kann man in einem Neuen Markt nicht so rasch her zaubern, auch nicht innerhalb der Chinesischen Mauer. Für diesen worst case haben die Politiker immer ein probates Mittel zur Hand. Der Hebel wird, wie Figura zeigte, auf Kriegswirtschaft umgeworfen. Statt Stoffpuppen gibt es dann Kampfpanzer, schließlich will man ja den Weltfrieden mit stabilisieren. Dabei sein ist alles im Jahr der Olympiade. Und die Ungeheuer aus Stahl wollen ja auch sportlich bewegt werden. Aber erst nach 2009. Womit sich der Teufelskreis der dramatischen Weltgeschichte schließt.

      Fassen wir zusammen: Dollar-Höllensturz. Platzen der Immobilienblase. Heran donnernde Rezession. Sinkender Lebensstandard der Mittelschicht. Scheitern im Irak. Steigende Energiekosten und Nahrungsmittelpreise. Handels- und Rohstoffkonflikt mit China. Stagnierende Wirtschaft. Steigende Inflationsrate. Ausufernde Verlogenheit. Skandalöse Betrugsmanöver. Bankenpleiten. Alles bedrohliche Schlagzeilen eines scheiternden Volkes, das sich maßlos überschätzt.

      Wir werden am Ende Zeitzeugen eines zweiten dekadenten Rom sein. Ein Rom von Heute, das durch seine Großmannssucht, Arroganz und Verlogenheit mit Mann und Maus untergeht. Hier läßt mahnend das Bild der Titanic aus der Tiefe grüßen.

      Was können wir selbst im positiven Sinne in unserem Umfeld bewirken? Ganz einfach: unsere Mitmenschen und die Natur achten. Die Anomalie Mensch wird früher oder später vergehen. Auch ohne uns rollt der Erdball durchs Universum. Vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft mit einer spirituellen Crew, die sich auf moralische Werte besinnen mußte.


      © Hans-Jörg Müllenmeister

      http://www.goldseiten.de/modules/news/print.php?storyid=6350

      lg

      frage:
      wie hat der das gemeint,wenn die CDFs zusammenbrechen?
      ich verstehe den zusammenhang mit den CDOs nicht?
      er schreibt: "hier geht es um aberbillionen von dollars"-gibts ja fast nicht,das soviel geld verloren gehen könnte,oder?
      dachte,wir hätten jetzt das schlimmere schon hinter uns?

      vielleicht kanns mir ja irgendwer einfach und doch fachmännisch erklären-das interessiert mich jetzt irgendwie....

      lg
      ein nachdenklicher AlaskaBear :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:25:50
      Beitrag Nr. 4.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.424 von AlaskaBear am 29.01.08 23:17:21High-noon, Du großartiges Amerika

      "Du stehst im Zenit Du großartiges Amerika"

      d.h. Ergo es folgt zwangsweise dein Abstieg.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:39:46
      Beitrag Nr. 4.201 ()
      Bißchen zu reißerisch und bißchen zu emotional.

      Natürlich wackeln in Folge der subprimes alle möglichen Kredite und wenn die asset-Preise sinken (wie zB Häuser), sinken die "Basiswerte".

      Die Rezession ist da, das wissen wir schon, Frage für uns muß doch sein, wie wir uns positionieren daß was hängen bleibt und nichts verloren wird.

      Moralische Kategorien und Häme helfen da wenig.
      Avatar
      schrieb am 29.01.08 23:48:57
      Beitrag Nr. 4.202 ()
      Natürlich wackeln in Folge der subprimes alle möglichen Kredite und wenn die asset-Preise sinken (wie zB Häuser), sinken die "Basiswerte".

      o.k.
      das habe ich verstanden.

      nur,wenn alleine der basiswert sinkt,ist er doch nicht wertlos.
      das heißt für mich: CDFs und CDOs verlieren nur an wert-und werden nicht "nutz-u. wertlos".ist o.k.

      da bin ich erleichtert.dachte schon,da sei irgendwo ein versteckter hacken bei der geschichte.

      lg

      Frage für uns muß doch sein, wie wir uns positionieren daß was hängen bleibt und nichts verloren wird.

      logisch.
      drum lese ich ja auch fleißig mit und versuche,zu lernen.

      danke übrigens dafür.

      lg
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 00:00:09
      Beitrag Nr. 4.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.208.603 von AlaskaBear am 29.01.08 23:48:57CDS und CDO´s wird es mitreinreissen.

      a) Weil sie zur Ablösung ausgefallenner Kreditraten von den Kreditgebern über Gebühr gezogen werden müssen.
      b) Weil wenn Fall a) Eintritt der Markt für solche Finanzderivate über kurz oder lang zusammenbricht.

      ...Die Rezession wird nicht nur die Unternehmensgewinne schmälern, sondern auch die stark eingesetzten Finanzderivate mitreißen, eben die Credit Default Swaps.
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 00:16:45
      Beitrag Nr. 4.204 ()
      über kurz oder lang zusammenbricht

      :eek:

      o.k.
      auch nicht zum lachen.untätig darauf warten wäre dann wohl die schlechteste alternative für den bären.
      gibt es irgendwelche "finanzinstrumente",um mich davor zu schützen/abzusichern?

      ich befürchte ja nicht das schlimmste,aber eine versicherung in der hinterhand hat ja noch nie geschadet...

      sonst warte ich halt mal auf den dosto-vielleicht weis der was für mich.
      danke für die auskunft.

      lg
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 11:20:53
      Beitrag Nr. 4.205 ()
      Neues von den Banken, Dosto hatte es schon gerochen ...

      Die UBS gab heute bekannt, dass sie für das vergangene Jahr einen Reinverlust von rund 4,4 Milliarden Franken (2,7 Milliarden Euro) erwarte.
      ...
      Wie die Bank bekannt gab, hat das Debakel allein im vierten Quartal zu einem Verlust von voraussichtlich 7,4 Milliarden Euro geführt.
      ...
      Für das abgelaufene Vierteljahr werde ein Nettogewinn von etwa einer Milliarde Euro erwartet. Im vierten Quartal 2006 hatte BNP Paribas noch einen Reingewinn von 1,7 Milliarden Euro ausgewiesen.

      Das Ergebnis wiegt umso schwerer, als Analysten mit einem leichten Gewinnanstieg gerechnet hatten. Allein die Belastungen aus der Finanzkrise bezifferte die Großbank für das Schlussquartal auf 898 Millionen Euro.


      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,531966,00.html
      Avatar
      schrieb am 30.01.08 12:39:59
      Beitrag Nr. 4.206 ()
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 00:21:30
      Beitrag Nr. 4.207 ()
      2001-2003 gingen sinkende Zinsen mit einem sinkenden S&P500 einher.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 00:46:24
      Beitrag Nr. 4.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.221.491 von Llando am 31.01.08 00:21:30...und der heutige Handelsverlauf spricht Bände...
      Die Amis trauen sich selbst nicht mehr über den Weg, wen wunderts...
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 01:04:14
      Beitrag Nr. 4.209 ()
      Bärchen: du weist doch die einzige echte Absicherung...traust dich aber nicht das Wort mit den 4 Buchstaben in den Mund zu nehmen.

      cu DL....alter Minenzausel:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 03:43:08
      Beitrag Nr. 4.210 ()
      Wichtig ist der Arbeitsmarktbericht am Freitag.

      Sie fangen ja schon wieder an zu produzieren, wie der Auftragseingang langlebiger Güter zu suggerieren scheint. Auch die Arbeitsmarktdaten von heute scheinen dies anzuzeigen.

      Ansonsten ist das Pulver weitgehend verschossen. Mini Konjunkturprogramm und Zinssenkungen sind erstmal durch.

      Nun bin ich mal gespannt wie der Markt die nächsten schlechten Nachrichten verarbeitet.

      Es bleibt extrem spannend. Kaufsignale sehe ich noch keine.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 03:52:43
      Beitrag Nr. 4.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.221.491 von Llando am 31.01.08 00:21:30
      Hallo, diese Korrelation ist doch auch üblich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 11:41:45
      Beitrag Nr. 4.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.221.639 von BarondeWulf am 31.01.08 01:04:14das wort mit den 4 buchstaben bildet gerade sowas von einer fahnenstange aus....nö,nö.
      die schwerkraft ruft.
      später wieder,wenn die börsentouristen aus dem gold verschwunden sind-schau ich mir die 4 buchstaben wieder an.
      zuviel aufmerksamkeit in den medien.
      wenns am schönsten ist,sollte man die party verlassen.

      lg ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 12:42:17
      Beitrag Nr. 4.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.224.386 von AlaskaBear am 31.01.08 11:41:45Die Sache mit der Fahnenstange höre ich schon seit 4-5 Jahren.
      :D Danach dürfte man das Wort mit den 4 Buchstaben überhaupt nie in den Mund genommen haben.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 13:17:49
      Beitrag Nr. 4.214 ()
      Tja Bärchen,wer weis für was das gut ist????

      Aber ich liebe Highest risk...und Gold hat so was haptisches.

      Zwotens kauft man physisches mit dem Gewinn aus Minen....bei mir kostet das Kilo so 3-4000 T€uronen.

      cu DL
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 13:24:07
      Beitrag Nr. 4.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.225.632 von BarondeWulf am 31.01.08 13:17:49:confused:

      wie meins du das?
      kannst mir das dezitiert erklären?
      ich nix verstanden...
      Zwotens kauft man physisches mit dem Gewinn aus Minen....bei mir kostet das Kilo so 3-4000 T€uronen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 13:42:47
      Beitrag Nr. 4.216 ()
      Basismetalle an der LME
      Veränderungen der Lagerbestände 31.1.2008 (in Tonnen)
      Copper -625
      Aluminium 2175
      Nickel 825
      Zinc 150
      Lead 200
      Tin 30
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 15:06:47
      Beitrag Nr. 4.217 ()
      In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche um 69.000 auf 375.000 gestiegen. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht einen Anstieg von 301.000 auf 315.000 vor.

      http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=774798&idc=2
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 15:11:26
      Beitrag Nr. 4.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.225.713 von AlaskaBear am 31.01.08 13:24:07Vielleicht darf ich Dir die Frage beantworten :

      Der Baron ist ein alter Minenfuchs und hat tlws 500- 600 % Gewinn mit seinen Minenaktien in den letzten Jahren gemacht. Umgerechnet auf den heutigen Goldpreis von ca. 20.000 Euronetten /Kilo bedeutet das, daß er unter Berücksichtigung seiner Gewinne dieses Kilo mit einen Eigenkapitalanteil von ca. 3-4000 Euro kauft. Ist das so schwer zu verstehen ?;)
      PS.: Ich hoffe, Baron, daß ich das richtig interpretiert habe.
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 16:52:09
      Beitrag Nr. 4.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.227.030 von Looe am 31.01.08 15:11:26ui-meinen aufrechtigen respekt dafür!
      obwohl ich dem user "BarondeWulf" schon in irgendeinem threat begegnet bin,war mir diese tatsache nicht bekannt.
      500-600% gewinn mit in meinen augen "riskanten" explorern oder minen zu machen,ist eine außergewöhnliche leistung in meinen augen.toll.

      da muss der bär noch einiges lernen,um an diese performance ranzukommen.vielleicht bin ich auch zu vorsichtig...aber lieber so,als zuviel lehrgeld bezahlt.

      wie gesagt: respekt.
      das mit dem gold war ja auch net böse gemeint-allerdings kauft der bär aus prinzip nie fahnenstangen-irgendwann während einer konsi reicht auch,und die kam in den letzten 18 jahren immer.ohne ausnahme.time will tell.

      lg :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 17:47:30
      Beitrag Nr. 4.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.228.356 von AlaskaBear am 31.01.08 16:52:09Hi Alaska,

      es war nur der Versuch einer Interpretation von mir, da es ja eine andere Möglichkeit nicht gibt . Hättest Du Dir das posting 2 x durchgelesen, wärst Du von selbst darauf gekommen.
      Daß mit der Fahnenstange ist schon richtig. Jeder Zug hält mal an und muß verschnaufen. Dann mußte aber aufpassen, sonst siehst Du nur die Rücklichter :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 21:01:11
      Beitrag Nr. 4.221 ()
      @Bärchen: du solltest mal dem alten Dottore Lupo begegnet sein...und 500 % ist unterer Durchschnitt.

      Aber warum hat Gold jetzt einen Ständer...nimm mal ganz alte Charts so ab den 70 ern...da siehst du was!!!!

      cu DL
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 22:06:50
      Beitrag Nr. 4.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.231.708 von BarondeWulf am 31.01.08 21:01:11;):D:laugh::keks:
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 12:17:07
      Beitrag Nr. 4.223 ()
      01.02.2008 12:12:00 APA

      Societe Generale - Franzosen sehen Händler nicht als Schuldigen

      Für den Großteil der Franzosen ist der Händler Jerome Kerviel nicht der Schuldige an der Spekulationsaffäre bei der Großbank Societe Generale. In einer Umfrage für die Zeitung "Le Figaro" (Freitagausgabe) machten nur 13 Prozent der Befragten den 31-jährigen Kerviel dafür verantwortlich, dass die Bank wegen seiner ungenehmigten Spekulationsgeschäfte 4,82 Mrd. Euro abschreiben musste.
      Umfrage: 50 Prozent machen Societe Generale verantwortlich

      50 Prozent sahen die Schuld bei dem Institut selbst, das mehrfach Warnungen zu Kerviels Milliardengeschäften an den bankinternen Kontrollen vorbei erhielt. 27 Prozent machten die französische Finanzmarktaufsicht AMF für das Fiasko verantwortlich.

      Fast zwei Drittel der Befragten fanden es zudem richtig, dass Staatspräsident Nicolas Sarkozy den Rücktritt von Bankchef Daniel Bouton in den Raum stellte. Nach Meinung der Hälfte muss Bouton zurücktreten. Für die Erhebung befragte das Institut OpinionWay am Mittwoch und Donnerstag 940 Franzosen. (Schluss) itz/ags
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 13:25:08
      Beitrag Nr. 4.224 ()
      Microsoft Offers $44.6B for Yahoo
      Friday February 1, 7:14 am ET
      Microsoft Makes Unexpected $44.6B Offer for Search Engine Operator Yahoo


      REDMOND, Wash. (AP) -- Microsoft Corp. is making an unsolicited $44.6 billion offer for Yahoo Inc., an Internet icon and one the best known Web portals, in a move to boost its competitive edge against Google Inc. in the online services market.

      The unexpected announcement Friday comes as Yahoo and Microsoft have fallen behind Google in the race to capture online advertising dollars. The deal could also give lift to the entire technology market.

      The announcement sent Yahoo's share price up 54 percent in premarket trading.

      In a letter to Yahoo's board of directors, Microsoft Chief Executive Steve Ballmer said the company will bid $31 per share, representing a 62 percent premium to Yahoo's closing stock price Thursday.

      Since reaching a 52-week high of $34.08 in October, Yahoo shares have fallen 46 percent. Yahoo climbed $10.27 to $29.45 in premarket trading.

      Ballmer said in the letter that Yahoo had told the world's biggest software company a year ago that the Yahoo board felt it was not the right time to enter into discussions regarding a deal.

      "According to that letter, the principal reason for this view was the Yahoo board's confidence in the "potential upside" if management successfully executed on a reformulated strategy based on certain operational initiatives, such as Project Panama, and a significant organizational realignment."

      "A year has gone by, and the competitive situation has not improved," Ballmer added.

      Under terms of the proposed deal, Yahoo shareholders could choose to receive cash or Microsoft common shares, with the total purchase consisting of 50 percent each cash and stock.

      Microsoft said it sees at least $1 billion cost savings generated by the merger, and intends to offer significant retention packages to Yahoo engineers, key leaders and employees. The software giant said it believes the takeover would receive regulatory clearance and close in the second half of 2008.

      Ballmer said Microsoft expects Yahoo's board will review its proposal, but "reserves the right to pursue all necessary steps to ensure that Yahoo's shareholders are provided with the opportunity to realize the value inherent in our proposal."

      The announcement follows Yahoo's announcement late Thursday that Terry Semel stepped down as chairman, severing his ties with Yahoo 7 1/2 months after he resigned as chief executive under shareholder pressure. He had been criticized for failing to cash in on the Web advertising surge as effectively as main rival Google Inc.

      Yahoo co-founder and Chief Executive Jerry Yang said this week the company will cut 1,000 jobs, or 7 percent of its work force, in an effort to cut costs.

      Meanwhile, Microsoft last week forecast a rosy 2008 -- despite broader economic worries -- after it blew by Wall Street's expectations for a second consecutive quarter.
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 14:10:55
      Beitrag Nr. 4.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.238.132 von Schapekop am 01.02.08 13:25:081340 Millionen YHOO mit Plus von ca. 10 $

      9310 Millionen MSFT mit Minus von ca. 1,40 $


      Das passt - der Markt kann rechnen. :laugh:

      Ich würde ja mal denken, dass MSFT die Finger hätte davon sein lassen sollen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 14:13:20
      Beitrag Nr. 4.226 ()
      :look:

      dooooooooooooostoooooooooooooooo
      Wir vermissen dich !

      :look:

      Hoffentlich geht´s dir wenigstens gut.
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 18:41:01
      Beitrag Nr. 4.227 ()
      Ford Autoverkäufe rund -4% im Januar yoy.

      Heavy Trucks Verkäufe brechen um rund 42% ein.
      Avatar
      schrieb am 02.02.08 00:22:14
      Beitrag Nr. 4.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.238.905 von barabo am 01.02.08 14:13:20Hi barabo !

      Hoffentlich geht´s dir wenigstens gut.

      Ich denke es geht dem dosto die Tage wunderbar, bei Salsa und Samba...
      Karneval ist angesagt und da lässt sich ja der gute Mann bekanntlich nicht lumpen... ;)


      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 02.02.08 00:36:35
      Beitrag Nr. 4.229 ()
      Die trading range bei CYTX hat ja schon fast etwas von einem Blankoscheck... :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.02.08 09:55:19
      Beitrag Nr. 4.230 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.08 10:22:46
      Beitrag Nr. 4.231 ()
      Storms suspend China's fight against inflation
      Central bank orders lenders to loosen credit as blizzards disrupt economy
      By Moming Zhou, MarketWatch
      Last update: 12:01 a.m. EST Feb. 2, 2008
      Print E-mail RSS Disable Live Quotes
      SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- China's efforts to rein in rampant inflation took a step backward this week after the central bank made an emergency effort to soften the economic pain caused by ongoing brutal snowstorms.
      The People's Bank of China issued an order Thursday instructing local commercial banks to speed up loans in areas hit by the deadly blizzards. The action amounts to a suspension of the central bank's efforts to tighten credit in the face of the hottest inflation in 11 years, analysts said.
      "[The order] effectively announced that the credit tightening since end-October 2007 is temporarily over for many sectors," said Merrill Lynch economist Ting Lu in a report. It "makes it very clear that the most important task for the PBoC for now is to guarantee the normal functioning of the economy."
      The worst snowstorms to hit the country in half a century have made economic stability the top mandate for the bank, even as inflation pressures mount. Ice and snow have ground the country's transportation system to a halt, cut off coal supplies to electric plants, stranded millions of travelers and halted food shipments.
      The storms have caused "a very serious hiccup in China's manufacturing engine," said David Riedel of overseas-stock specialist Riedel Research Group. "It's sort of like a Hurricane Katrina situation for them."
      At the same time, damage caused by the storms stand to stoke already high inflation. Aluminum prices rallied earlier this week as investors bet China, the world's largest aluminum producer, would smelt less of the industrial metal than previously forecast. Coal prices, the key source of China's electric generation, have also shot up. Analysts anticipate the storms could also encourage China to spend more money on infrastructure, potentially providing a further boost to global commodities prices.
      China's high-flying stock market bears the marks of the country's recent economic worries. China's Shanghai Composite Index dropped for three consecutive days and tumbled to as low as 4,195.75 on Friday, or nearly 2,000 points lower than its October peak. The index hasn't seen such a low level since July.
      Bad weather started on Jan. 10 and has hit 16 out of 32 provinces. The government so far estimated $7.5 billion in damages, but the real number will be "much bigger than that after the final tally" as snow continues to fall and more blizzards are expected, said Win Thin, an analyst at Brown Brothers Harriman & Co., an investment bank.
      Emergency order
      For several months China has been trying to restrict credit to fight inflation, which reached 4.8% last year. But the central bank is unlikely to hike rates around next week's Chinese New Year, despite a possible spike of inflation in January, as it keeps its focus on getting the country back on more stable economic ground, said Merrill's Lu.
      In a statement released Thursday on its Web site, the central bank ordered all financial institutions to arrange lending guidelines for the first quarter "as soon as possible, to ensure the timely release of loans to qualified borrowers."
      The bank also instructed its own branches to use their discount windows to guarantee sufficient credit supplies to areas hit by the storms. The bank said it will earmark 5 billion yuan ($700 million) for agriculture, which was most severely hit by the bad weather.
      Commercial banks, meanwhile, were ordered to remove limits on loans for agriculture, energy and infrastructure, and guarantee loans for post-crisis reconstruction, the central bank said.
      Storms fan Inflation
      The central bank is playing a tricky game of trying to keep the country on its fast-growing path while keeping the lid on consumer price growth. The storms could push inflation to a near-term high of 7.2% in January and 5% to 6% in the first half of the year, said Minggao Shen, an economist at Citigroup, in a research note.
      Already, consumers have seen meat prices, which rose sharply last year, leap even further. Zhu Jianguo, who resides in the eastern Zhejiang province, said pork prices at the nearby market jumped more than 20% since the storms began.
      "[Prices] went so high that I haven't eaten meat for two days," said Zhu in a phone interview. "But the New Year holiday is coming and we have to buy meat to treat our guests."
      The price increases are creating unwanted penny-pinching among the 1.3 billion Chinese preparing to celebrate next week's Lunar New Year. The holiday is the biggest gathering of the year, marked by family get-togethers and large dinner parties. Home cooks are finding the price of vegetables, fruits, and cooking oil has shot up after snows shut down transportation links and closed production facilities.
      Worse than rising prices, New Year's revelers could face a power outage during their dinner party.
      China's local media reported that more than 17 provinces had to restrict their use of electricity in the past few weeks as a result of a power shortage caused by icy rain, increasing demand due to the cold weather, and the short supply of coal.
      More than 80% of power generation comes from burning coal, government data showed.
      More demand for commodities
      Despite years of strong government investment, recent disarray brought by the snowstorms suggests that underinvestment, not overinvestment, remains China's key challenge, said Merrill's Lu.
      Investment accounts for about 40% of China's GDP. China has been trying to lead the country into a consumption-driven economy, but recent storms may force the government spend more money on infrastructure. As a result, the world could see prices of commodities move even higher.
      "The snowstorms highlighted the need for them to modernize their railway system and other infrastructures," said Riedel of Riedel Research Group. This need "means more demand for steel, iron ore, and coal for power generation. China can again trigger tremendous demand for commodities."
      Moming Zhou is a MarketWatch reporter, based in San Francisco.
      Avatar
      schrieb am 02.02.08 14:51:35
      Beitrag Nr. 4.232 ()
      Abt. Fakten & Zahlen:

      (aktiencheck.de AG) - Die japanischen Automobilhersteller veröffentlichten am Freitag die US-Absatzzahlen für den Monat Januar 2008. Die drei größten japanischen Automobilkonzerne mussten dabei rückläufige Absatzzahlen hinnehmen.

      Die Toyota Motor Sales U.S.A. Inc., die US-Tochter der Toyota Motor Corp. (ISIN JP3633400001/ WKN 853510), musste im Januar ein Absatzminus von 2,3 Prozent auf 171.849 Fahrzeuge hinnehmen. Während der Absatz der Marke Toyota um 1,4 Prozent auf 151.550 Einheiten zurückging, verringerte sich der Absatz der Luxusmarke Lexus um 8,2 Prozent auf 20.299 Einheiten. Der Pkw-Absatz verringerte sich insgesamt um 5,7 Prozent auf 94.586 Einheiten, während der Nutzfahrzeugabsatz um 2,2 Prozent auf 77.263 Einheiten anstieg.

      Die Honda Motor Co. Ltd. (ISIN JP3854600008/ WKN 853226) musste im Januar einen Absatzrückgang in den USA um 2,3 Prozent auf 98.511 Fahrzeuge hinnehmen. Während der Absatz der Marke Honda von 53.412 Einheiten auf nun 55.345 Einheiten anstieg, ging der Absatz der Luxusmarke Accord von 47.378 Einheiten auf nun 43.166 Einheiten zurück.

      Nissan North America, die US-Tochter der Nissan Motor Co. Ltd. (ISIN JP3672400003/ WKN 853686), musste im Januar einen Absatzrückgang in den USA um 7,3 Prozent auf 76.605 Fahrzeuge hinnehmen. Der Absatz der Marke Nissan ging um 7,8 Prozent auf 67.961 Fahrzeuge zurück, während der Infiniti-Absatz um 3,6 Prozent auf 8.644 Fahrzeuge zurückging.
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 13:56:26
      Beitrag Nr. 4.233 ()
      Bei Google lauerte ich schon immer auf ne short-Gelegenheit, um nun den ersten Sturz schön zu verpennen. Das sollte aber noch ein Stück weitergehen :

      Avatar
      schrieb am 04.02.08 19:03:07
      Beitrag Nr. 4.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.260.770 von barabo am 04.02.08 13:56:26und peng ist die 500er Marke durchbrochen ....
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 19:20:08
      Beitrag Nr. 4.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.264.647 von barabo am 04.02.08 19:03:07Wenn die zum Tagesschluß nicht halten sollten, knall ich da ein Zerti drauf.

      Vielleicht DB25N3 (Stop=Strike=600)?
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 19:26:29
      Beitrag Nr. 4.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.264.838 von Eitzen am 04.02.08 19:20:08Ich find´s mutig - aber dem Mutigen gehört der Moment. ;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 19:56:40
      Beitrag Nr. 4.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.264.838 von Eitzen am 04.02.08 19:20:08gefährlich...gefährlich...das teil ist im Moment überverkauft...und langsam für ne UP Korrektur fällig!
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 21:31:07
      Beitrag Nr. 4.238 ()
      Glaube nicht, daß das übermäßig riskant wäre. Wenn ich mir den Chart so anschaue, ist ein Test der 450 sehr wahrscheinlich.

      Wahrscheinlich halten die 500 aber heute eh noch.

      Aber mal was anderes in diesem Zusammenhang:

      INSP: Deren Suchmaschine könnte sich in dem Umfeld immer mehr zu einem stratigischen Asset entwickeln. So wie ich es verstehe, werden hier letztlich die Ergebnisse diverser Suchmaschinen zusammengeführt.

      Momentan haben sie einen Vertrag mit Yahoo. Es wäre aber sicher ein guter Konter Google's zu versuchen, das Ding einzusacken. Andererseits könnten Yahoo als Hauptkunde oder Microsoft als Bieter für Yahoo daran interessiert sein.
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 23:28:35
      Beitrag Nr. 4.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.265.289 von Dallas am 04.02.08 19:56:40yep- habe wl long auch apple.
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 23:42:32
      Beitrag Nr. 4.240 ()
      Nicht nur vor diesem Hintergrund hab ich mal wieder AXL geshortet. Die produzieren Teile für Light Trucks. Die Absatzzahlen im Januar waren sehr bescheiden.

      Noch schlimmer dürfte es bei ARM laufen. Produzieren Teile für Heavy Trucks. Der Absatz von Heavy Trucks ist im Januar massiv zusammengebrochen. Die Aktie hat sich schön erholt seit der Zinssenkung und ist heute wieder sauber durch die 14 gesegelt.

      Ähnlich sieht es auch bei PCAR aus.

      Weiterhin auch auf der Short Watchlist: Die Logistiker KNX und HTLD, die in den letzten Jahren die Heavy Trucks geleast haben und jetzt über Überkapazitäten klagen.

      Friday, February 1, 2008
      Auto supplier Plastech files for bankruptcy
      DETROIT -- Distressed auto supplier Plastech Engineered Products Inc. filed for bankruptcy protection Friday, according court documents.

      The Dearborn-based company's appears to be caught in the same vice which as pushed other automotive suppliers to the brink of bankruptcy: soaring raw materials and health care costs and reduced demand for parts from automakers.

      It filed for Chapter 11 protection in the U.S. Bankruptcy Court Eastern District of Michigan.

      Advertisement

      Plastech, which mainly produces injection-molded plastic components for vehicle interiors, is dependent on oil-based resins that have continued to increase in price. As Detroit's Big Three automakers typically demand price reductions throughout the duration of supply contracts, it can't pass on the higher costs.

      Plastech has about 4,800 employees in nearly 40 manufacturing facilities in the Midwest and South. The company had $1.1 billion in revenue in 2006, according to Hoover's Company Records.

      Troubles for major parts makers could ripple to domestic auto manufacturers, derailing the supply chain.

      On the same day which Plastech filed for bankruptcy Chrysler LLC canceled its contract with the supplier. Plastech provides parts for the Chrysler 300, among other vehicles.

      "We notified Plastech of this pending action a month ago," said Chrysler spokesman Kevin Frazier said. "We took this action to safeguard delivery of parts to our assembly plants to maintain a high quality of product for our customers."

      Chrysler began moving some of its tooling Friday, but continues to work with supplier to find a "cooperative solution," Frazier said.

      The bankruptcy filing likely means key customers, including Detroit's Big Three automakers, choose not to bail out Plastech, said Erich Merkle, Vice President of Forecasting IRN Inc.

      "I don't think (the) filling was done in vacuum without Johnson Controls, GM and Ford," he said. "This was probably thought to be best course action. The auto companies can't keep throwing money at the situation."

      You can reach Eric Morath at emorath@detnews.com.
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 15:06:58
      Beitrag Nr. 4.241 ()
      OK, Leute. Jetzt kommt die nächste massive Welle. Let's go.

      Bei mir sind die alten Shorts auch die neuen. Vieles ist um über 40% seit den Tiefstständen gestiegen. MDAX auch wieder Short. FTSE 100, Blei, .....

      05.02.2008 - 15:01
      Eilmeldung: ISM-Dienstleistungssektor stürzt ab
      --------------------------------------------------------------------------------

      New York (BoerseGo.de) - Der vom Institute for Supply Management ermittelte ISM-Index für das nicht - verarbeitende Gewerbe ist gegenüber dem Vormonat von 54,4 Zähler für den Monat Januar auf 41,9 Punkte gefallen. Volkswirte haben im Schnitt mit einem Rückgang auf 53 Punkte gerechnet.

      (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 15:35:40
      Beitrag Nr. 4.242 ()
      Bin vorläufig dabei mit GOOG und S&P500, muß mich an die Zertifikate halten.
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 15:42:34
      Beitrag Nr. 4.243 ()
      Remember?

      USD pro EUR cross rate

      1,4670 -1,04 % -0,0154
      Tenfore Forex (USD), 05.02.08 | 15:26 Local-Id:
      ISIN:
      Symbol: EUR
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 15:46:51
      Beitrag Nr. 4.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.272.871 von Llando am 05.02.08 15:35:40Ja,

      Aber GOOG moderat gewichten.
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 17:16:30
      Beitrag Nr. 4.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.273.048 von Eitzen am 05.02.08 15:46:51Google spielt nicht richtig mit heute, also raus.
      Gibt dafür noch mal bessere Tage.

      Der Dax geht ganz schön in die Knie - welche Großbank
      stellt heute glatt?
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 20:08:05
      Beitrag Nr. 4.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.274.342 von Llando am 05.02.08 17:16:30Das ist rein der Markt.

      Es deutete sich schon gestern Abend an, daß der Opiumschleier der Zinspfeife langsam verfliegt.

      Mit diesem ISM sollte die Baisse Rally erstmal beendet sein.

      Ich habe auch in den letzten zwei Wochen keine Käufer gesehen. Nur Gierige und Kurzgequetschte.

      GOOG wird ein zähes Stück. Die 450 sollte aber getestet werden. Ich hab kein Zerti, sondern ein paar Dutzend leerverkauft.
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 20:44:04
      Beitrag Nr. 4.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.276.549 von Eitzen am 05.02.08 20:08:05In die Zinspfeife wird kurzatmig weiter reingepustet.
      Merrill Lynch: Zinssenkung bereits vor März

      New York (BoerseGo.de) - Die US-Investmentbank Merrill Lynch sieht nach den heutigen schwachen Zahlen aus dem US-Dienstleistungsbereich eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank bereits im Vorfeld der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses im März den Leitzins sinkt. Das deutliche Abrutschen des ISM-Index für das nicht verarbeitende Gewerbe unter 50 Punkte signalisiert eine Kontraktion der Wirtschaft und deutet auf eine Rezession hin.- (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 21:49:58
      Beitrag Nr. 4.248 ()
      So macht es mir richtig Spaß.

      Vergeßt nicht den Hang-Seng Short, wenn es noch irgendwo einen halbwegs billigen gibt.
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 22:17:55
      Beitrag Nr. 4.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.277.001 von globaldigger am 05.02.08 20:44:04Sollen sie doch in die Pfeife husten. Irgendwann stockt der Atem ganz.

      Und unten kommt eh nicht viel raus. Nur ein paar Börsianer auf Turkey gehen noch auf das Zeugs ab. Opium ist das langsam schon nicht mehr. Eher ne Ladung schlecht gestreckter Afghane.

      Nun ja, aufpassen muß man schon. Auch davon kann man breit werden. Insbesondere wenn das Angebot immer größer wird und man sonst nichts bekommt. Bei den Dealern ist langsam tote Hose...
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 22:20:47
      Beitrag Nr. 4.250 ()
      Wo ist der Boss?

      Dosto, meldest Du Dich mal wieder?

      Hier läuft ne Top Koks Party...
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 22:26:48
      Beitrag Nr. 4.251 ()
      After the close 59 companies are set to report earnings, ... Tomorrow before the open, 49 companies will be reporting
      earnings.


      Da gibts ja noch was zu tun ...
      ------------

      Short-ETF für Nebenwerte: UltraShort Russell2000 ProShares (TWM), Fonds will doppelt so viel steigen wie Russell fällt, und umgekehrt natürlich. Bei uns WKN A0NA8S.
      Avatar
      schrieb am 05.02.08 23:28:51
      Beitrag Nr. 4.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.277.849 von Eitzen am 05.02.08 21:49:58kompliment - bisher sehr gutes timing.;)

      ich spiele dieses shorting nicht, ist mir zu hektisch und entspricht nicht meiner handelsphilosophie.

      warte eher auf das nächste panik-peak um die gegenbewegung zu traden. beim letzten mal drehte der mist aber dienstag morgen binnen einer stunde (z. B. Hypo Real Estate 25% binnen 60 minuten), da war ich nicht am schirm.

      take care und good luck

      cu gulliver:D
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 00:54:29
      Beitrag Nr. 4.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.278.910 von Gulliver am 05.02.08 23:28:51Naja. Ein Shorting Fan bin ich nicht gerade.

      Auf meiner Liste stehen zwei Dutzend Longs, die ich lieber gestern als heute kaufen würde (meist Nebenwerte). Aber sie liegen im Keller und ich sehe momentan kaum Perspektive, daß sie da kurzfristig raus kommen. Zuviele Löcher, die zu stopfen sind. Zuviel Unsicherheit im Markt.

      Ich versuche nur dem Markt zuzuhören, wie ich es hier von Dosto gelernt habe. Gerne schalte ich kurzfristig um, wenn es der Markt so will.

      Den ein oder anderen Rebound Play habe ich auch gestartet in den letzten Wochen. Aber alles nur Quickies, wenn alles zusammenpaßt. Ich fühle mich momentan nicht wohl mit Aktien Longs bzw. spielt es der Markt momentan nicht.

      Das ist eigentlich alles.

      Wir sind in der Baisse. Generell heißt das für mich: Wenn man mal timingmäßig daneben liegt, bekommt man also immer noch irgendwann Recht. Bei Longs sieht das verallgemeinert gesehen anders aus.

      Die Rebounds in der Baisse sind allerdings scharf wie Rasierklingen. Das haben die letzten zwei Wochen auch wieder gezeigt. Es stimmt: Gier ist stärker als Angst. Eine gute Lektion.
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 04:16:41
      Beitrag Nr. 4.254 ()
      Dosto treibt sich im Fasching nicht auf Börsenboards rum....das sollte bekannt sein.

      @ Dauphin : unser römischer Soldatenführer mausert sich zum Goldesel....seine Schwester Rand wird mit einer dicken Dividende schwanger gehen.

      cu DL....am Markt fehlt Geld....und die jenigen die es haben...warten besonders bei den Banken:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 05:18:18
      Beitrag Nr. 4.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.279.477 von BarondeWulf am 06.02.08 04:16:41Hallo China - Kenner !

      Chinesisches Neujahrsfest ...

      wann geht es los und wie lange dauert es ?

      Werden die China - Börsen dann komplett geschlossen sein ?

      Zusammen mit der Winter - Kastrophe in China ist das wohl auch ein Grund, daß erstmal "überwintert" wird und das wenige "Erbeutete" eventuell in trockene Tücher kommt. Frostige Tage also , die der weise Karpfen am Grunde des Teichs übersteht und dann wieder auftaucht ...

      (frei nach Konfuz(s)ius )

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Mfg

      Bettelgeuze
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 09:29:20
      Beitrag Nr. 4.256 ()
      Silber, strong sell, scheints.
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 12:28:20
      Beitrag Nr. 4.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.279.492 von Bettelgeuze am 06.02.08 05:18:18Börsen machen erst Montag wieder auf (auch Seoul).

      Hongkong hatte heute einen halben Tag offen. Guter Speed. 6% in 2 Stunden versemmelt...
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 12:36:43
      Beitrag Nr. 4.258 ()
      Moin...
      für alle MDAX Shorties...hier mal ein Chart...

      Avatar
      schrieb am 06.02.08 14:05:44
      Beitrag Nr. 4.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.279.343 von Eitzen am 06.02.08 00:54:29langsam könnte es wegen der dividendenrendite wieder interessant werden - dazu heute in artikel im handelsblatt. du postet ja auch ab und an bei der value-analyse:D

      ich hab immer noch "best world" aus singapur ganz oben auf meiner liste - bei den jungs stellt sich die frage, ob die china-expansion erfolgreich läuft...:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 06.02.08 14:26:19
      Beitrag Nr. 4.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.283.375 von Gulliver am 06.02.08 14:05:44bei imageshack klappt es nie mit vernünftigen bildergrößen, treibt mich in den wahnsinn:cry:





      pfeifer, telekom, mpc solltne die dividende eigentlich relativ sicher zahlen;)

      übrigens bei sixt geben die stämme auch ne div-rendite von 4,5%, die vorzüge von 6&, kgv um die 7
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 12:06:07
      Beitrag Nr. 4.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.278.275 von Eitzen am 05.02.08 22:20:47Bei der Stabübergabe vom

      Schwein zur Ratte und das als Köter.

      na warten wir doch noch diese Woche ab.
      Bis die Meinungssuchenden sich selbst erfunden haben,
      der Markt wirds schon richten, er rennt wie ein angestocherner zwischen den Meinungen rum,
      keine Zeit für Konfuzianer.

      Alles ist beim alten, nix wurde meinerseits getan oder verändert, a la long 6 Monate glaube ich an schwache Börsen,
      also irgendwie ein bröckeln.

      Silber
      Vorsicht

      Shorts mußt du jetzt schon nahe an die 19 absichern.
      Das wird noch ganz heiß werden.
      In dem Fall bin ich sogar fürs Spagat.
      Longs bei 14
      und shorts wie oben.

      Dazwischen gilts irgendwie Geld zu machen.
      Also was für gewiefte oder die sich dafür halten.
      Aber viel zu heiß, um das hier an Bord zu spielen.
      Wir sind doch keine Franzosen -oder-
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 12:33:11
      Beitrag Nr. 4.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.294.017 von dosto am 07.02.08 12:06:07Hi dosto, Moin @all,

      den Samba gut überstanden???
      Um das Board (TCM) nicht wieder in Aufregung zu versetzten, nutzte ich mal dieses hier (hoffe, das ist ok!?):
      Wie siehst du die weitere Entwicklung bei TCM - die Kurzen bei um 12,50 CAD zu decken war wiedermal (bis jetzt) goldrichtig - weiterer Downtrend oder mögliche Bodenbildung?

      Danke für deine/eure Einschätzungen und Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 14:23:54
      Beitrag Nr. 4.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.294.346 von eyeworker am 07.02.08 12:33:11also mal ganz kurz zwischedurch

      TCM ist ja nun mal nich Dostos Baustelle,
      sondern immer noch die Baustelle des TCM-Management.

      Warum sollte ich am Zuge sein, es geht das Wort
      -Release- durch die Company TCM.

      Wirden jetzt die ersten 2 . Quartale korregiert, oder was wird überhaupt
      released, oder wird ein backdated draus.

      Warum soll ich mir die Zuge verhaspeln. Es wird jetzt halt
      bis März dauern, bis complette Zahlen und Bilanzen
      zur Verfügung stehen. Ist ja wahrhaftig nix neues bei TCM, ja war ja bis jetzt das gesamte Spiel der Comapany.
      Tabula rasa, dann gibts auch was von Dosto,
      ansonsten play the folly-game, man muß nur Wissen
      bei wem man zu Gast ist, dann kann man auch ganz gut bei
      irren feiern.

      Also nix,
      außerdem war es mir nicht möglich bei 12,50 raus zu kommen,
      das war wieder mal so ein Fata Morgana Kurs, der Market-mäker, oder deren Gehilfen Sprott und dieser franz-klingende Namen, naja, halt von den Leuten, die das Klavier
      bei TCM rauf und runter spielen und deren Spielball
      die TCM Gemeinde letzten Endes ist.
      Bis Schamanen keine Zahlen mehr machen brauceh.
      Sonder jeder gewöhnliche Erbsenzähler das endlich
      hochrechnen kann.

      Big Show, bisher hab ich jedesmal mein Eintrittgeld
      wiedergekriegt, weil der Veranstalter das Versprochene
      nicht gehlaten hat.

      Summa. mein TCM-Short ist noch offen, im Prinzip, leider,
      es ist mir einmal Geld entglitten aber nicht verloren.
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 14:46:05
      Beitrag Nr. 4.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.295.911 von dosto am 07.02.08 14:23:54super,

      jetzt werd ich hier ver-googelt-
      was tun?

      Den Threajetzt einfach auf -tilt- stellen.


      So wies aussihet geht Europa gerade in die Holunderbüsche.

      Also die Google-Links müssen hier weg.
      Oder es ist Schluß -aus.
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 15:19:24
      Beitrag Nr. 4.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.296.252 von dosto am 07.02.08 14:46:05schön , dass du wieder gesund und munter zurück bist.

      Aber nach so viel Samba muss man auch ein bisschen google vertragen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 15:35:33
      Beitrag Nr. 4.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.295.911 von dosto am 07.02.08 14:23:54Danke für deine `Einschätzung` - in welchem Kurs-Bereich / Zeitraum gedenkst du (falls es da reale Kurse gibt) deine shorts zu decken???

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 18:11:24
      Beitrag Nr. 4.267 ()
      Die Trucker:

      KNX, HTLD: Wollen noch nicht abschmieren. Schwierig. Auch der Truck Produzent PCAR steckt in einer Schiebephase wie viele andere Aktien auch.

      Alles sehr wacklig. Viele Aktien müssen aus der Konsolidierung raus. Ich glaub nicht an eine bullische Gegenbewegung. Meine Rattenschwanzantenne wittert die nächste Welle nach unten. Aber Vorsicht auf jeden Fall. Schnelles Umschalten könnte nötig sein.

      Meine Favoriten sind immer noch LTM, WOR, BJRI. Das sieht schon wieder nach sauberen Trends aus.

      SONC ist ein harter Kandidat. AXL ist auch wieder auf der Liste. Knapst aber an der 20 rum. Muß da erstmal durch.

      Noch andere Anwärter?
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 19:01:06
      Beitrag Nr. 4.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.299.376 von Eitzen am 07.02.08 18:11:24hab immer noch n Herz für die Banken. Die nächste Abschreibungswelle wird kommen und für die Citi und Merryl gibts n paar schöne Zertifikate.

      Die Whitney weiß wovon Sie redet...
      http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:Monoliner…
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 19:40:42
      Beitrag Nr. 4.269 ()
      und wer von den dreien-citigroup,ML,UBS-ist denn nun der bösere bube?

      habts da eine meinung dazu,wer da am meisten speck verliert / verlieren könnte im fall des falles (nettes wortspiel,gell) oder stimmt meine reihenfolge eh schon?


      lg :confused:



      mich wunderts,das die deutsche bank da so souverän durchschippert.hochachtung - das meine ich ehrlich.die tauchen auf keiner abschussliste auf,obwohl sie sich auch schon einige sell eingefangen haben.
      Avatar
      schrieb am 07.02.08 21:06:57
      Beitrag Nr. 4.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.279.477 von BarondeWulf am 06.02.08 04:16:41Hi Lupo !

      Yep...

      Die jüngsten campaign results waren doch nicht übel mit knappen 15 k Unzen alleine für den Römer...

      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 08.02.08 10:50:36
      Beitrag Nr. 4.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.296.911 von eyeworker am 07.02.08 15:35:33weiß ich noch nicht.

      Bis jetzt entscheidet das die Technik.
      Objektiv die Technik betrachtet fällt -TCM- unter 13
      in ein schwarzes Loch..
      Unterhalb von 15 ist der Pattern Aufwärts-Trend beschgädigt.

      Dann kommt alles auf die Zahlen und die Vorausschau
      des management an,. danach wird der Markt entscheiden.

      Immer noch im Auge zu behalten, daß der Finanzier UBS,
      mal Kursziele von 8 C-Dollar, kurz nach ihrer Finanzierung
      gehandelt hat, dann auf 14 erhöht hat und sodann in Schweigen verharrte, mit dem markt auf 18 ging, (warum nicht,
      das ist ja ihr Geschäft)
      Nun, wie entsteht das? bzw. wo liegt die Wahrheit?
      Liegt die Wahrheit between the lines, also irgendwie
      bei 10-12? Das muß alles erst mal mit einem Fundament
      gestellt werden.
      Die letzte Hochrechnung von Thompson Creek Idaho hat
      für nen Fachmann ne ganze Menge Mängel, die nicht geklärt
      sind, nur mal so nebenbei.
      Ich werde auf das Thema nicht im einzelen eingehen,
      sondern immer nur Hinweise geben, wo der Hase liegt.
      Bisher sind alle, aber auch alle Hinweise letztendlich
      in der Company auch aufgetreten.
      Ich habe keine Lust mich mit den Spezialisten, und
      die haben auch keine, von TCM anzulegen, oder mich auf die
      Bank zu schieben lassen. Ich glaube nicht an deren Klasse,
      da gibt es erhabliche Defizite,
      so wie ich nicht weiß wie die Investrment-Banker der UBS wirklich drauf sind.
      Wie kann man innerhalb von 6 Monaten, ohne wesentliche Markt-Änderung eine Bewertung von 8 auf 14 bis 18 anheben.
      Wer hat da die 8 Bewertet und warum.
      Man muß fragen lernen!
      Avatar
      schrieb am 08.02.08 11:14:16
      Beitrag Nr. 4.272 ()
      @Dauphin: mein lieber Prinz...mir drückt gerade immer jemand seine Teile rein ....Danke.

      RND bei 0.70 ist ein Witz....und vergiß bitte DIO nicht.....und DRA ..beide Instifrei...du weist was das heute bedeuted.

      @ Dosto: meine Tochter fährt nach Cost Rica...gibt es dort ein must...gerne BM

      cu DL...der Drachenflüsterer;););)
      Avatar
      schrieb am 08.02.08 11:42:53
      Beitrag Nr. 4.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.306.503 von dosto am 08.02.08 10:50:36Hi dosto,

      bei einigen Punkten geb ich dir durchaus Recht...

      Nur, die Änderung der Bewertung im Hause UBS lag wohl eher an deren Outlook für den Moly-Preis, der sich im Laufe dieser
      6 Monate als viel zu konservativ erwiesen hat (die gingen anfänglich von einen Preis von 25 USD/lb in 07 und 18-20 USD/lb in 08 aus) - also für mich schon nachvollziehbar.

      Aber selbst wenn´s in Idaho nicht läuft wie aktuell geplant (und davon gehe ich mal aus) und auch Endako nicht den geplanten Output bringt (auch davon gehe ich aus), sollte bei einem Moly-Preis um bzw. über 30 USD/lb in 2008 doch mehr als 2 USD/share rausspringen...

      Sorry an den Thread, für diese einseitige Diskussion (wenn´s stört gebt mal nen Tipp, dann weiter per BM)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.02.08 01:08:57
      Beitrag Nr. 4.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.306.885 von BarondeWulf am 08.02.08 11:14:16Hi Lupo !

      Seit Wochen ein ausgetrockneter Markt...
      Dachte mir schon, dass es deine Leimrute war... :D
      Little sister, Ronnie James und draco stehen seit langem schon ganz oben auf der WL...
      Ebenso die KCN
      Aber weisste, mir fehlt der Impuls...
      Ich bleibe der Seitenlinie erhalten...



      Güldene Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 11.02.08 09:32:13
      Beitrag Nr. 4.275 ()
      @Dosto
      Blei ist seit Freitag sehr dynamisch gestiegen und hat nun über die 3000 geschaut.
      Das nächste offene Gap liegt bei 3200-3300.
      Will er dieses etwa auch noch schließen?

      Basismetalle an der LME 8.2.2008
      Veränderungen der Lagerbestände
      Copper -2725
      Aluminium 450
      Nickel 2875
      Zinc 144
      Lead 0
      Tin -120
      Avatar
      schrieb am 12.02.08 13:19:37
      Beitrag Nr. 4.276 ()
      verschwinden hier postings? :confused:
      Gruss
      Digger
      Avatar
      schrieb am 12.02.08 19:27:54
      Beitrag Nr. 4.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.306.885 von BarondeWulf am 08.02.08 11:14:16nein,

      das Land ist so klein, daß du überall vorbeikommen kannst.
      Da steht doch alles in jedem -little- Reiseführer.
      Einmal Pacific, einmal Karibik, dazwischen die Vulkane,
      im Norden die Halbwüste, im Süden der Dschungel.
      1 große Stadt. Das wars.
      Schön ist es trotzdem dort.

      Wünsche viel Spaß und Gelassenheit.
      Avatar
      schrieb am 12.02.08 19:37:08
      Beitrag Nr. 4.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.327.017 von meritum am 11.02.08 09:32:13Ich hoffe nicht,

      ich hoffe die 3.000 warens erst mal.
      bei 3.300 muß ich mächtig strampeln und im Moment bin
      ich ziemlich faul.
      Aber wenn wir Morgen einen Hitzerekord in Peking mit ca 40 Grad plus
      verbuchen, dann haben wir die 3.300,
      weil dann der Schnee schmiltzt und das ist nicht gut
      für niedrige Preise. Bei 40 Grad geht nämlich keiner dort arbeiten. (Jetzt können die nicht, wegen Strom, Schnee und so, oder nicht richtig).

      Also lassen wir mal die Papiertiger entscheiden.
      Bis jetzt hab ich nur Shorts (die sehen nicht gerade rosig aus).
      London hat im Moment keine merklichen Abgänge.
      Also für mich erst mal ne Gegenreaktion mit Spekulations-Attacke. Wait and see.
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 08:49:24
      Beitrag Nr. 4.279 ()
      Widerstand in Union gegen IKB-Rettung mit Steuergeldern
      Mittwoch, 13. Februar 2008, 07:13 Uhr

      Berlin (Reuters) - In der CDU gibt es Widerstand gegen eine Rettung der Mittelstandsbank IKB mit Steuermitteln.

      "Es darf nicht sein, dass die Banken in guten Zeiten ihre Gewinne für sich behalten und in dieser Situation ihre Verluste sozialisieren", sagte der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Steffen Kampeter, dem "Handelsblatt" vom Mittwoch. Zunächst sei die Selbsthilfe der Banken gefordert,...

      http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBUC32242720080213


      lg
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 11:08:33
      Beitrag Nr. 4.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.350.481 von AlaskaBear am 13.02.08 08:49:24lets go -FLÖTT (L) n (in Hochdeutsch flöten.)

      also verkaufen an Cerberus die haben schon die Bawag.
      Dahin können wir alles outsourcen,
      die Hypo Group Alpe Adria kann ja nicht mehr einspringen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 11:18:15
      Beitrag Nr. 4.281 ()
      Der MDAX Chart im Stundenglas...oben ist noch en Gap auf...das werden sie wohl noch schliessen wollen...danach läuft er in den *roten* Kreuzwiderstand...da *spätestens* wieder kaufen...bzw. beim andocken an der *roten
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 11:21:56
      Beitrag Nr. 4.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.352.201 von Dallas am 13.02.08 11:18:15TagesChart...2 Jahre...

      Avatar
      schrieb am 13.02.08 11:41:25
      Beitrag Nr. 4.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.352.065 von dosto am 13.02.08 11:08:33:D

      der war witzig...stimmt,von den alpen-adria dahingewurschtle hört man plötzlich nix mehr.

      ist im moment etwas langweilig.
      ich sehe da außer ödes hin und hergezucke keine konkrete richtung...sorry.

      irgenwelche news-oder tipps.
      irgendwas,was auch ne richtung ausweist für länger als 4 tage?

      lg :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 11:43:23
      Beitrag Nr. 4.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.307.254 von eyeworker am 08.02.08 11:42:53Das glaub ich nicht,

      Doe Argumentation ist schwach, ich kann das nicht nachvollziehen.
      Ich denke auch, daß du das besser kannst, da du signalisiertest
      daß du aus der Nähen von Greifswald kommst, liegt ja die
      wissentschhafliche humane Fraktion quasi vor deiner Tür.
      Auf dem Weg nach Wieck wäre doch einiges auszuquabüsern.
      Also: der 25 %tige Metallpreis wird ja sofort revidiert durch die 25% tige Produktionseinbuße. Da gäbe es für mich
      2007 keine Möglichkeit einzugreifen.
      Natürlich ist die UBS dort ganz anders gelagert, nämlich als Kreditgeber, und die Investmentbänker, die ja 2007
      tief in den Massel gegriffen haben, spüren wohl keinerlei
      Lust noch eine auf den Deckel zu bekommen.
      Sie werden vieles gewußt haben (was auch mir nicht verborgen blieb, Sie sind ja nur halb so schlecht wie ich
      und die Hälfte der Ereignisse würde ja genauso ausreichen
      um ein -Stop_ zu erzeugen.
      Allerdings wollen sie noch 250 Mille von der Firma zurück, das entschuldigt unter Profis einiges, ändert aber nichts an den Tatsachen.
      Die UBS hat sich ziemlich heftig im Geld pumpen auf
      Rohstoffe eingelassen (Xstrata, wäre da ein Beispiel)
      nun haben sie ein bißchen die Hosen voll und ziemlich
      leere Taschen, sie brauchen also ihr Geld zurück.

      Alleine die 100 Mille Umsatz (vielleicht 40 Mille Ertrag)
      machen den Bock nicht fett, den TCM aus dem Molypreis
      mehr erzielt hat. Großzügig mit 1 Dollar angesetzt
      bringt das bei der Bewertung eh nicht viel, die wurde ja
      um quasi bis an die 100 % angehoben.

      Es ist mir immer noch nicht klar, wie beim heutigen marktpreis von TCM 16 Dollar mein Investor Retourn
      aussehen kann, quasi muß ja jedes Jahr so an die 1,50 Dollar an mich zurückfließen.
      Die Minen stehen ja nicht am Anfang sondern sind ja die Endprodukte eines Minenlebens, mit 10 Jahren weiterer
      (zu welchen Kosten, ist eh nicht raus) Produktion,
      müssen ja die Abschreibungen schon ziemlich hoch in
      Angriff genommen werden. Außerdem ,und dies ist sehr, sehr
      erschwerend, kann nicht einfach nur noch wegefahren werden.
      Sondern in Canada sind erhebliche Investitionen von Nöten.
      Auch nach diesem Ausbau, den ich eher hinter dem Jahr 2010
      erwarte und sehe, sind die Minen (vor allem in Idaho)
      wieder um 3 Jahre gealtert, was für Thompson Creek mit lediglich noch 7 Jahren (und mit allen Gesteinsrisiken, die ja da sind, und auch bekannt) zu nunmehr kraßen Abschreibungen führen muß. Mit viel Glück kann
      dann TCM maximal 5 Jahre auf hohem Niveau fördern,
      aber das erst nach 2010.Das ist dann aber immer noch keine Super-Moly-Company, die fangen bei mir ab 30 Mille an.

      Wie sie an diesen Punkt überhaupt kommen und wie sie die nächsten 3 Jahre das finanzieren, das will ich erst mal sehen. Ich sehe einen Investor Retourn über die nächste Zeit nur in den Kurssteigerungen und das bei fallenden Assets, bei einem (vielleicht) anschließenden SHUT und
      dann BLOW (falls sie 2 Minen auf Vordermann bringen).
      Also eine ziemlich heikle Sache. Sie hat deshalb für
      mich die Story weil das, das- bitches brew -der profis ist: die
      die Halbamateure und Börsen-Journalisten über die Pipe schnalzen lassen und sie mit ihrem nicht ausgegorenem
      Wissen und ihren Halbfertigkeiten was Minenwirtschaft angeht, einfach die Ohren langziehen.

      Kurzum; am Schluß steht dann : No retourn for your Investment, für den, der den Wind nicht orten kann,
      und der wird aus allen Richtungen kommen, deshalb wir
      uns das Tohuwabohu noch ne ganze zeitlang begleiten.

      Wohl dem: der den Wert dieser Firma am nächsten kommt.
      Der läßt sich nicht übervorteilen. Er weiß, was er dafür kriegen kann und was nicht, selbst wenn es die Börse oder der Markt zeitweise sehr gut mit ihm meint und zuviel bezahlt. Aber genau dazu ist dann eigentlich diesen Wissen
      am Besten. Es macht sich dann bezahlt.
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 11:51:42
      Beitrag Nr. 4.285 ()
      irgendwas,was auch ne richtung ausweist für länger als 4 tage?

      ist schon ne tolle Zeitspanne, 4 Tage-Richtung,
      dahin müssen wir noch hinarbeiten.

      Nein: wirklich bei weitem nicht. Wir sitzen
      technisch: between the Lines, also es kann hoch
      wie runter gehen in den Indexen. Kannst du mit
      deinem morgentlichen Aufstehgefühl oder mit ner Münze werfen locker vom Hocker auch bewerkstelligen.

      Machen wir hier eigentlich nicht.

      We need time.
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 12:22:46
      Beitrag Nr. 4.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.352.624 von dosto am 13.02.08 11:51:42o.k.
      das habe ich verstanden.

      ich bin ein geduldiger bär und warte,bis wir eine richtung haben.

      lg
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 12:45:40
      Beitrag Nr. 4.287 ()
      Caracas

      Venezuela stoppt Ölverkauf an Exxon Mobil

      Petróleos de Venezuela (PDVSA) liefert kein Öl mehr an Exxon Mobil

      Die venezolanische Ölgesellschaft PDVSA hat den Rohöl-Verkauf an den US-Konzern Exxon Mobil eingestellt und die Handelsbeziehungen zu dem Konzern ausgesetzt. PDVSA reagiert damit auf das Einfrieren von Vermögenswerten in Milliardenhöhe. Ein Bericht von unserem Korrespondenten in Caracas.

      Der venezolanische Staatskonzern PDVSA hat seine Öllieferungen an Exxon Mobil gestoppt. Auf Grund der vom US-Unternehmen unternommenen juristischen Schritte würden die Geschäftsbeziehungen ausgesetzt, teilte Petróleos de Venezuela (PDVSA) am Dienstagabend in Caracas mit. Exxon Mobil und PDVSA streiten sich derzeit vor Gericht, weil die venezolanische Regierung von Präsident Hugo Chávez im Zuge ihrer Nationalisierungspolitik im vergangenen Jahr auch Gemeinschaftsprojekte mit ausländischen Ölfirmen verstaatlicht hatte.


      Exxon Mobil hatte unlängst vor Tribunalen in Großbritannien und den Niederlanden durchgesetzt, dass Vermögenswerte von PDVSA in Europa in Höhe von bis zu zwölf Milliarden Dollar eingefroren wurden. Auch ein US-Gericht fror Aktiva des venezolanischen Unternehmens in den USA ein. PDVSA bezeichnete das Verhalten von Exxon Mobil in einer Erklärung als "Beleidigung." Das Staatsunternehmen teilte mit, dass es die Verträge mit Exxon Mobil hinsichtlich gemeinsamer "im Ausland bestehende Gemeinschaftsinvestitionen" einhalten werde. Damit bezog sich PDVSA offenbar auf die mit Exxon Mobil betriebene Ölraffinerie in Chalmette im US-Bundesstaat Louisiana.

      Chávez droht den USA mit einem Ölembargo
      Der Streit zwischen beiden Konzernen reicht bis Anfang 2007 zurück. Die venezolanische Regierung zwang im vergangenen Jahr die an der Erschließung von Ölfeldern im Orinoko-Becken beteiligten ausländischen Investoren, darunter auch Exxon Mobil, die Mehrheit ihres Geschäftes der PDVSA zu übertragen. Das US-Unternehmen zog sich daraufhin aus dem Projekt zurück und fordert nun eine Entschädigung.

      Chávez hatte die Chefs des größten US-Energiekonzerns am Sonntag in seiner Fernseh- und Radiosendung "Aló, Presidente" als "imperialistische Banditen" beschimpft. Den USA drohte er mit einem Ölembargo. Sollte Venezuela mit Streit mit Exxon Mobil Schaden zugefügt werden, werde er "dem Imperium der Vereinigten Staaten nicht einen einzigen Tropfen Erdöl" mehr liefern, drohte der Linksnationalist. Venezuela ist einer der wichtigsten Öllieferanten der USA.

      and
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 13:31:31
      Beitrag Nr. 4.288 ()
      Moody`s senkt für US-Bundesstaaten Ausblick


      Datum 13.02.2008 - Uhrzeit 12:25 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      New York (BoerseGo.de) - Die Ratingagentur Moody`s hat den Ausblick zur Bonität für eine Reihe von US-Bundesstaaten von “sicher” auf “negativ” gesenkt und eine Senkung von deren Kreditratings in Aussicht gestellt. Die Analysten machen in ihrer Begründung vor allem auf die Schwäche der US-Wirtschaft sowie auf die damit verbundenen Gewinnrückgänge der Unternehmen und rückläufigen Steuereinnahmen aufmerksam. Zudem sei davon auszugehen, dass die Bundesstaaten zur Finanzierung von Programmen mehr geliehene Gelder in Anspruch nehmen. Der Druck für Ausgaben in den Bereichen Bildung, Transport und Gesundheit sei nicht gewichen. Mit dem Wahljahr würden einige Budgetentscheidungen auf besondere Schwierigkeiten stoßen.

      Zwar sehen sich die Bundesstaaten im laufenden Jahr voraussichtlich mit Schwierigkeiten konfrontiert, doch wird die Zahl an Rating-Herabsetzungen nicht das Ausmaß des Jahres 2002 erreichen, als sich die Wirtschaft in einer Abschwungphase befunden hat. Die Bundesstaaten seien nun besser positioniert, um Engpässe beim Budget zu meistern. So hätten diese in Anbetracht des drohenden Abschwungs eine höhere Vorsorge geleistet und würden über größere Reserven verfügen. Viele Bundesstaaten hätten die Eigeninitiative ergriffen und Maßnahmen gesetzt und die Ausgaben vor Einnahmenausfällen gesenkt. Andere sitzen noch auf einem großen Polster an Reserven, der im Zuge des Hausbooms der vergangenen Jahre entstanden ist. Diese haben nun die Möglichkeit darauf zurückzugreifen.

      Durch Herabsetzungen der Kreditratings würde die Nachfrage durch Investoren höhere Risiken einpreisen, was letztendlich vermutlich die Last der Steuerpflichtigen erhöht.
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 20:00:48
      Beitrag Nr. 4.289 ()
      Geldanlage

      Was Sie von den besten Vermögensverwaltern lernen können


      12.02.2008 Stefan Hajek
      Die besten Geldmanager des Jahres kommen aus der Provinz. Wie sie die Krise an den Finanzmärkten meistern, was jeder Anleger von ihnen lernen kann.

      Februar 2008, Crashmonat. An den Finanzmärkten tobt der Bär. :D
      Erst vernichten Gerüchte um neue Milliardenpleiten amerikanischer Kreditversicherer binnen Minuten Milliardenwerte; schon am Tag darauf setzt eine schwindelerregende Erholungsrally ein.

      http://www.wiwo.de/finanzen/was-sie-von-den-besten-vermoegen…

      interessanter auszug daraus:
      Stefan Keitel von der Credit Suisse Deutschland in Frankfurt, der in den vergangenen Jahren wiederholt erste und zweite Plätze bei Firstfive belegte, rät deshalb, „jetzt nicht schon wieder Hals- über Kopf in den Aktienmarkt zu investieren, nur weil viele Titel optisch billiger sind.“ Die großzügige Zinspolitik der US-Notenbank Fed könnte zwar noch die eine oder andere „Hoffnungsrally lostreten”, so der 38-jährige, auf die sollte dann aber spätestens in der zweiten Jahreshälfte eine umso größere Ernüchterung folgen. „Die Unternehmensgewinne – die Hauptwährung an der Börse – werden es einfach nicht bringen”, prophezeit er. Sie schwächten sich ab, „ob das nun die genaue Definition einer Rezession in den USA erfüllt, oder nicht: An der Börse geht es um die Richtung, und die dürfte nach unten drehen“.


      lg ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.08 22:30:01
      Beitrag Nr. 4.290 ()
      Vom unedlen ins edle...basta.

      @dosto: danke ...aber ich meinte etwas das nicht in jedem little ...und trotzdem toll ist....auch etwas kleines in Costa Rica.

      cu DL....es hockt jeder auf der Kohle:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.02.08 20:40:24
      Beitrag Nr. 4.291 ()
      Investmentbanken: Gegenseitiges Misstrauen

      Datum 14.02.2008 - Uhrzeit 18:05 (© BörseGo AG 2007, Autor: Maier Gerhard, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 885836 | ISIN: US6174464486 | Intradaykurs:
      New York (BoerseGo.de) - Die Aktien der Investmentbanken stehen heute wieder unter Druck. Das liegt auch daran, dass sich die Finanzkonzerne gegenseitig nicht trauen. Das gegenseitige Misstrauen führte heute wieder zu einer Reihe von Herabstufungen.

      Der Broker Lehman Brothers kappte heute seine Gewinnschätzung (1. Quartal) für Goldman Sachs auf 2,10 Dollar je Aktei (vorher: 4,32 Dollar) und senkte sein Kursziel auf 229 Dollar (vorher: 234 Dollar). Man rechne mit weiteren Abschreibungen, hieß es dort. Die Deutsche Bank kürzte ebenfalls ihre Gewinnerwartung für Goldman Sachs, nämlich auf 2,63 Dollar je Aktie (vorher: 4,64 Dollar). Die Deutsche Bank rechnet bei Goldman Sachs im laufenden Quartal mit Abschreibungen im Gesamtvolumen von 3,5 Milliarden Dollar.

      Lehman Brothers senkte außerdem die Gewinnschätzung für Bear Stearns auf 90 Cents je Aktie (vorher: 1,06 Dollar). Die Gewinnschätzung für Morgan Stanley wurde bei Lehman Brothers auf 97 Cents je Aktie eingedampft (vorher: 1,55 Dollar).

      Goldman Sachs verliert 1,37% auf 177,72 Dollar
      Bear Stearns fällt 3,30% auf 77,80 Dollar
      Morgan Stanley sinkt 1,67% auf 42,50 Dollar



      lg :D
      Avatar
      schrieb am 15.02.08 01:17:46
      Beitrag Nr. 4.292 ()
      Zucker +10%

      Weizen +11%

      An einem Tag wohlgemerkt. Die Börsen erinnern mich momentan eher an ein Irrenhaus.
      Avatar
      schrieb am 15.02.08 09:21:43
      Beitrag Nr. 4.293 ()
      -SUMPFWINKEL-

      die begehbaren Gebiete altender Deutscher.
      diese romantischen Fürstentümer, dank Metternichs
      Gnaden, beruhigen die Geister wohl erst wieder,
      nach ihrer Degradierung zu dem was sie mal waren.
      Voigtländer.
      Avatar
      schrieb am 15.02.08 09:34:18
      Beitrag Nr. 4.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.361.050 von BarondeWulf am 13.02.08 22:30:01Das gibt es nicht,

      ich kann dir nur von meinen Vorlieben erzählen.

      Porto Limon,
      ein dreckiges Kaff an der Karibikküste, warum?
      ganz einfach, es zeichnet sich durch eien gnadenlosen
      Schlendrian aus. Kunterbunt, nicht schön, manchmal lästig,
      in jedem Fall nicht pflegeleicht (man suche eine anständige Herberge).So das Produkt, das man Haßt,
      von dem man aber nicht lassen kann. Wenns zuviel wird
      nach Süden ausweichen und damit den Anlauf in die
      Cordillera de Talamanca nehmen. Wer gut drauf ist, schlägt sich über den Chirripo nach Rivas, von dort ists nicht weit nach Quepos, da kann man dann ausruhen.
      Ansonsten bevorzuge ich die Halbinsel Nicoya, über Libera
      die Pacicifseite oder über Punta mit dem Schiff nach Naranjo. Von Canjas einen Abstecher zur Laguna de Arenal
      und dann Richtung Nicaragua ist für mich auch ein Spaziergang wert.
      Avatar
      schrieb am 15.02.08 09:52:25
      Beitrag Nr. 4.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.377.129 von dosto am 15.02.08 09:21:43Moin dosto, Hi @all,

      danke erstmal für deine Einschätzung zu TCM, einige Teile davon trage ich mit...

      Zitat: Alleine die 100 Mille Umsatz (vielleicht 40 Mille Ertrag)
      machen den Bock nicht fett, den TCM aus dem Molypreis
      mehr erzielt hat. Großzügig mit 1 Dollar angesetzt
      bringt das bei der Bewertung eh nicht viel, die wurde ja
      um quasi bis an die 100 % angehoben.


      Wenn ich dich da richtig verstanden habe - was ja nicht immer leicht ist ;) - beziehst du dich da auf 2007 und ja, das Jahr war mies, echt mies und da gibst auch nichts zu deuteln (wird sich sicher am 14.03. bestätigen), aber jetzt sind wir in 2008 mit vorsichtigem Blick auf 2009 und da sieht Umsatz und Ertrag schon etwas anders aus.
      Nochmal, meine Zahlen stehen (2008 TC+Endako zusammen etwas über 20Mio, Moly um 33 USD/lb - 2,10 USD/share und 2009 TC+Endako zusammen um 28Mio. Moly um 35 USD/lb - 3,15 UDS/share) und ich würde gern deine mal zum Vergleich heranziehen und updaten, gern auch per BM!

      Hier mal die aktuellen Zahlen/Schätzungen der Company, die sicher noch zu optimistisch sind: Wed Dec 12, 2007
      Thompson Creek Announces Changes to Production Estimates for 2007 - http://www.thompsoncreekmetals.com/s/NewsReleases.asp?Report…

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.02.08 15:26:12
      Beitrag Nr. 4.296 ()
      Ist der Thread hier nicht mehr besucht oder werden hier Postings in die ewigen Jagdgründe verbannt???

      Gruss, eye :cool:

      @dosto: Hätte gern deine Meinung zu meinem letzten Posting...
      Avatar
      schrieb am 19.02.08 20:40:49
      Beitrag Nr. 4.297 ()
      eye:die karawane ist weitergezogen.denke ich mal.
      ist hier bei W : O so.....derzeit ist "niemandsland".

      außerdem,wenns beim blei (und kupfer) in dem tempo weiter nach oben raschelt,wirds vermutlich die blei-shorties zerbröseln.
      o.k.-war jetzt ein wenig zynisch....


      lg :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.02.08 15:19:05
      Beitrag Nr. 4.298 ()
      So langsam dürfen die shorties wieder zurück an die Tische ...:)

      The head of Nissan Motor Co. said even if the United States is not in recession, its auto industry is.

      http://biz.yahoo.com/ap/080222/skorea_nissan.html
      Avatar
      schrieb am 22.02.08 23:18:32
      Beitrag Nr. 4.299 ()
      Hallo,

      ein Brillance bald wieder brilliant ?
      Könnte sich die kommenden zwei/drei Wochen der Boden bilden.
      Bzw. wäre in ~ 2 Wochen zyklisch schön. ~ 1,50 wären ideal und stark.
      1,40 wäre noch son Toleranzbereich und imo sehr gut brauchbar.
      Darunter könnt´ ein Volaspiel als Spekulation die Runde machen
      und ~ 1,20 testen und wieder recht zügig zurück über 1,40 inne Trend ...
      und wenn nicht, Bullshit. Sieht mir nach der bullischen Variante aus. :rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 23.02.08 12:19:53
      Beitrag Nr. 4.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.453.781 von massoud am 22.02.08 23:18:32Moin massoud...warte noch...ein *kleines* Weilchen...die Märkte sorgen gerade nachhaltig für Fallhöhe...siehe USA gestern nacht...die kommen nochmals saftig runtergerauscht...Danach....können mer mal gucken...was sich so zum einkaufen anbietet...

      hab 2088...270...2341...auf der Liste stehen...ach ja...logo...China Life...

      gruss Dallas...:)
      Avatar
      schrieb am 24.02.08 03:11:16
      Beitrag Nr. 4.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.455.242 von Dallas am 23.02.08 12:19:53 ... *kleines* Weilchen ...

      Der Zeitrahmen liegt ja in den kommenden ~ 2 Wochen.
      In weiteres kleines Tief in ~ 2 Wo. wäre vorteilhaft.
      Ein von 1,50 ausgehender Kursanstieg bis in ~ 2 Wochen wäre möglicherweise weniger gut.
      Die Sache könnte sich dadurch dann noch einige Wochen hinziehen. Ev. weitere 4-5 Monate. :rolleyes:
      Aber darauf könnte der Markt billig sein ..... oder wenigstens sehr günstig sein für ne Suckerralley ...

      Grüßle
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 17:21:59
      Beitrag Nr. 4.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.377.283 von dosto am 15.02.08 09:34:18hey dostolino,

      nachdem du dem dottore derartig von porto limo vorgeschwärmt hast, bist du wahrscheinlich selber mal wieder hingedüst und versackt?!:confused: :laugh:

      wenn man die letzten wochen revue passiern lässt, gibt es eigentlich eher eine bestätigung unserer us-einschätzung.

      inflation bei 4%, wirtschaftswachstum unter 2%, bernanke und deutschbanker ackermann sehen weitere bankenpleiten, buffet hält us-aktien weiterhin nicht für billig und dem dollar sagt er ne weitere talfahrt voraus....

      ...einzig die export-unternehmen kriegen langsam richtig rückenwind ob des $: coke et al. haben gerade in den auslandsmärkten gute gewinne eingefahren, europäische großkonzerne alle eads und bmw wollen zunehmend die werke nach usa verlagern, thyssen hats bereits vorgemacht.

      also über die schiene versuche die amis sich zu sanieren!;)

      aber hier droht weiteres ungemach...:cry::mad::laugh:

      http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,539197,00.…
      Der Zwei-Billionen-Dollar-Schock
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 21:21:13
      Beitrag Nr. 4.303 ()
      nene..Costa Rica ist für meine Tochter gewesen...sie zählt dort gerade turtles.

      Ich sag nur ...dausend....und die Minen machen miese.

      cu DL...kennt jemand noch Ramses den Ägypterkönig....Zitat: sie zogen aus mit bunten Wimpeln und kehrten Heim mit wunden Pimpeln:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 07.03.08 20:48:35
      Beitrag Nr. 4.304 ()
      yep,


      die Blei und Zinc-Scheine hats alle zerbröselt.
      Auch der M-Dax Schein 9500 ist weg vom Fenster.

      Immernoch sind die Rohstoffpreise in Shanghai höher
      als in NY, das gilt durchweg durch die Bank.
      Runter gehen die Preise nur über Shanghai.

      Aber immerhin haben die Chinesen nun erhebliche Probleme
      und stehen vor nahezu unlösbarten Problemen, es wird
      ihnen nix anderes übrig bleiben als das Zeitfenster zu öffnen, immerhin ist es ihnen ja mal
      klar geworden, daß sie sich selbst das Bein stellen.

      Andrerseits wird auf der Arabischen Halbinsel immer noch wie wild gebaut. Für mich das nächste verlorene Geld,
      da man dort als Ausländer keinerlei Eigentumsrechte halten kann, aber wer weiß das schon. Das Land der Mittelsmänner
      wird irgendwann mal alles in den Sand setzen und nach London
      ziehen, denn dort werden sich die Herren nicht aufhalten
      wollen. Ehrlich wer will sein Leben in Abu Dhabai
      auf den Kopf stellen. Alle wollebn wieder nur eines
      Kohle scheffeln. Also 15 jahre, dann gibts ne menge
      leere Wolkenkratzer, oder halt arabische Sozialwohnungen.

      Was solls.
      Money, drive the world,
      seit wann hat Irssinn Grenzen, Irrsinn besetzt doch
      augenblicklich jedes neuland.
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 00:03:52
      Beitrag Nr. 4.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.583.404 von dosto am 07.03.08 20:48:35Hi dosto...wo hast du gesteckt???...

      Jap..mit den Zerties ist das sone Sache...man/frau sollte nie zu lange mit denen verheiratet sein...sonst geht das gerne schief...:laugh:...

      Schön...dass du wieder da bist...:)
      Avatar
      schrieb am 08.03.08 17:13:14
      Beitrag Nr. 4.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.583.404 von dosto am 07.03.08 20:48:35Auch der M-Dax Schein 9500 ist weg vom Fenster.

      die Ironie dabei...hättet ihr eine *höhere* KO Schwelle gewählt...z.b. 9750...dann wäre der Schein jetzt sauber im Plus...:rolleyes:
      was sagt uns das...nicht zu knapp den KO wählen...schon gar nicht...wenn man den längerfristig halten will:keks:
      Avatar
      schrieb am 10.03.08 11:44:57
      Beitrag Nr. 4.307 ()
      Werft mal ein Blick auf Platin. Da gehts seit Ende letzter Woche sauber runter, die Bewegung ist wohl noch nicht am Ende.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 12:54:09
      Beitrag Nr. 4.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.588.302 von Dallas am 08.03.08 17:13:14
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:10:00
      Beitrag Nr. 4.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.588.302 von Dallas am 08.03.08 17:13:14Morgenstund hat Gold im Mund

      naja, überhaupt nix geschrieben, aber das Posting wurde schon gesendet.

      tststs.

      wie der Markt.

      Was machen wir nun, der 2. te Chirugische Eingreif von
      Prof Ben, der eigentlich so gar keine Berechtigung zum operieren hätte.
      Das große gebläse in den Markt-Segmenten geht also weiter.
      Im Grunde, keiner weiß, was er genau tut.
      Wunderbare Zeit um Geld zerbröseln zu lassen.

      Darum liebe Dallas, ich würde keine Scheine, Knock Outs usw lang halten wollen,
      in der Kürze liegt eher die Würze. Aslo auch hochabgesichert, sind das immer noch Zockerspielchen.
      Manche lassen sich zur Hyper-Performence verleiten und cashen nicht ein. Das kann daneben gehen.
      Richtige Shorts im Rohstoffmarkt kann ich nicht erkennen.
      Platin würde ich auch nicht allzusehr reizen.
      Veremintliche Schwäche ist eher zur Zeit mal wieder bei Blei,
      und Gold und Silber, da darf man gespannt sein, ob sie nochmals Fahrt aufnehmen können oder weichgeklopft werden.
      Da seh ich eher eine nächste Entscheidung.

      Ansonsten bleibts bei Fakten sammeln der Chinesen,

      dort bleibt festzustellen, daß HK:839 ein gutes Ergebnis brachte,
      aber man halt nicht genau weiß, wieweit sie die demnächst aufkommenden nächsten 20 % steigenden Stahlpreise weitergeben
      können? Im zweiten Quartal werden diese dann nochmals 20 % ansteigen.

      So sind wir mitten drin, wer quetscht wen.
      Oder keiner Quetscht keinen, dann hurra die Preise klettern. Wieweit der Konsument dann belastbar wird,
      das wird sich dann bis Ende 2008 wohl klären.
      Im Gegensatz zu Fra bin ich jetzt der Meinung, daß wir in der 2 Hälfte des
      jahres wohl ausschließlich über Inflation reden werden.
      Natürlich bei Stagnierden Zinsen.
      Wie dreh ich bloß mein Le(h)ebuch um, irgendwie fliegen
      mir diese neuen Parameter ziemlich um die Ohren.

      Deshalb mein Tipp:

      macht doch was ihr wollt,
      mein Wille geschehe nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 13:27:20
      Beitrag Nr. 4.310 ()
      Im Gegensatz zu Fra bin ich jetzt der Meinung, daß wir in der 2 Hälfte des
      jahres wohl ausschließlich über Inflation reden werden.
      Natürlich bei Stagnierden Zinsen.


      also doch stagflation?
      oder mega-inflation?

      lg
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:13:38
      Beitrag Nr. 4.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.618.976 von AlaskaBear am 12.03.08 13:27:20neige dazu daß es das Große oder das
      Kleine Wimmern geben wird.

      Warum nicht eine Kombination zwischen Stagflation und Inflation.

      Heute ja eine Frage des Standortes.

      Japan ist ja schon etlic he zeit in der Stagnation
      und wird uns jetzt das Meistern hoher Rohstoffe-Preise vormachen
      Deutschland ist ja in der ähnlichen Lage was Rohstoffe
      betrifft.
      Wenige vorhanden, fast alles muß her, die Frage ist
      wie lange gehören die Rohstoffländer zu den Abnehmern
      der Produkte aus Japan und Deutschland.

      Noch sind die BIGS (Rio-BHP-Vale) ja Dog it Dog
      Kantitaten, denn sie fressen einen großen Teil ihres Rohstoffes über ihre Expansion in ouncto GHüter ja
      noch selbst, aber wenn der Drang nachläßt u nd die Crasher und Trucks größtenteils ausgeliefert sind, also die Minen
      wiederbelebt sind, dann wird nur noch abgebaut und wenig Investiert werden.
      Zumal wenn die Hunde allzugroß werden sollten und es sieht
      danach aus. Es werden ja nicht die kleinen Explorer und
      Vorbereiter aufgekauft, wie man noch vor Jahren ganz groß
      herausbringen wollte. Der Trend ist doch BIG to BIG.
      Und nicht BIG kauft ein little dazu. Am besten gleich in die Vollen ohne große Umwege in den sofortigen cash flow.

      Nunja, Also die Aufschläge in unserer eigenen Firma werden sich im Rahmen von 15 bis 25 % mehr bewegen, der Kostendruck
      ist aber auch von allen Seiten enorm. Ob das gut ist, ich wags für
      eine Industrie wie in Brasilien stark zu bezweifeln.
      Deas Wort vom Fluch der Rohstoffe macht wieder die Runde.

      Selbst die Händler an der LME sind zu extrem-Zockern verkommen. Man sollte das beim Platzieren seiner
      Anlagen in Betracht ziehen. Auf diese teuflich, höllischen
      Ausschläge hat ja schon Eitzen hingewiesen.

      In jedem Fall ist zuviel Papier-Money im Markt.
      In Grunde ist es beinahe dasselbe wie mit dem Hypo-Money,
      wenns sichs nicht vaporisiert gibts Ärger.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:34:29
      Beitrag Nr. 4.312 ()
      "Im Gegensatz zu Fra bin ich jetzt der Meinung, daß wir in der 2 Hälfte des
      jahres wohl ausschließlich über Inflation reden werden.
      Natürlich bei Stagnierden Zinsen."


      Wenn hier alle die Inflationsschätzungen rauf setzen, dann mach ich das auch (was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, so flexibel muss man sein ;) )


      Nein, ganz im Ernst, kann sein, dass es so kommt. Wir sind bereit.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 15:41:26
      Beitrag Nr. 4.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.620.611 von Fra Diabolo am 12.03.08 15:34:29Es ist schon da.

      Alle so geschätzten BRIC-Statten haben schon die

      10 % Marke überschritten.

      Klaren Auges voraus und Yesterday's gone, Meinungen von gestern werden hier nicht übers Knie gezogen, keiner von uns
      sitzt im Auge des Hurr(a)ican, hoffen wir doch,
      daß aufgewirbelt werden und nicht in den Boden gestampft.
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 20:25:54
      Beitrag Nr. 4.314 ()
      sturzflug oder kamikaze?

      http://www.godmode-trader.de/front/?titel=K-Airlineindex-stu…

      anscheinend die ersten "leichen" der inflation.....

      lg
      (war nicht "böse" gemeint,konnte mir den kommentar trotzdem nicht verkneifen,tschuldigung) :D
      Avatar
      schrieb am 12.03.08 22:50:35
      Beitrag Nr. 4.315 ()
      Hallo Dosto,

      Hoffe, es ist alles klar auf der Andrea Doria.

      Charttechnisch sieht das Blei momentan nach einer lehrbuchreifen Shortmöglichkeit aus.

      Kurs liegt in den unteren Bollingern und korrigiert gerade Richtung 20 Tage EMA 3200. Vielleicht schlägt er schon morgen an.

      Ich denke, daß der Kursrutsch im November/Dezember einfach zu steil war (mit 3 Riesenkurslücken!). Da war wohl ein Rebound fällig.

      Wie ist Deine Meinung? Ich plane bei rund 3200 etwas aufzusetzen.

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:36:54
      Beitrag Nr. 4.316 ()
      Bösartig sind ja nicht die User hier,

      das einzig Bösartige ist doch der Markt.


      Eitzen: kaum möglich nach Lehrbuch sich auszurichten,
      der Boss Ben kommt ja gleich mit einer Zinssenkung.
      Und das setzt dann irgendeine Rasselbande des Paper Moneys in was um und der Trott folgt. Durchaus möglich, daß man
      auf dem falschen Fuß erwischt wird.
      Immerhin sind die Preise in Shanghai und NY für Blei nun
      angeglichen, Zink ist in Shanghai immer noch
      teurer, Kupfer sowieso, hängt da bei 4,26 zu 3,80,
      daran werden sich auch die Metallhändler in London reinhängen und weiter auf eher Long spekulieren, oder
      zumindest auf -hold-

      tja, und wo soll der Euro hin wenn Bernie die Schleusen öffnet. Man ist wohl immer noch der Meinung ein starker Euro ist super, vielleicht braucht ein Sozi-Minister mal ein bißchen Nacharbeit und irgend einer
      baut ihm eine steinere Brücke zu den letztendlichen Folgen.
      Also ich persönlich würde auf den Anspruch einer Weltwährung glatt weg verzichten, aber ein nues Europa lockt, das Mare Magnum will ein Polnischer Franzose erneuern, wahrscheinlich haben die Franzosen römische
      Minderwertigkeitkomplexe. Achso das soll die EU richten, nun schaun mer mal, wer die größten Nettozahler, also
      die Finanziers, dieser neuen Ordnung, sein werden.
      Das arme Frankreich wirds im Alleingang eh nicht schaffen,
      da wären ja die alten Pleite gegangenen Römer an sich.
      Oder hat dieser Sar(g)k-osi wieder mal nen Trip nach Lybien vor.
      Denke eher der Deutsche Staatbürger solls richten.

      Also Leute laßt euch nicht schröpfen.

      Merkel wurde zwar nie eine Tatchter,
      aber warum soll sie nicht mal sagen: wir wollen unser Geld zurück. Bevor einer wieder in den Sack greift.
      Eigentlich wurde Spanien genug alimentiert, man setze zurück auf den Punkt normal. Auch ne Möglichkeit.

      Yep, Investitionen im Dollarraum werden nunmal ziemlich billig, für den der starkes Geld hat.
      Über die Dauer nicht so gut für Europa, aber was ist schon Europa, man denkt gerade an Hessen, wo doch nur 2 brutale
      Egas aufeinander prallen, die sich eigentlich in ihrer
      egoistischen Ansicht in punto Macht und bestimmt deren Erhalt eh nicht unterscheiden. Dann mal rein Frau Yps,
      aus dem nicht Möglichen ins alle Mögliche, wenn man das Machtfähnchen schwenken will. Sollte man eigentlich vorher wissen. Aber Kleinlaut ist eh keiner mehr, dafür
      maßlos Authentisch. Vielleicht ist auch ein au pair
      die Lösung Ypsi mit dem dem meisterkoch, der Unterschied
      ist doch marginal, oder, habe ich da was Falsches bemerkt.
      Es gebe noch die herausragende Möglichkeit keiner von beiden,
      ich glaube das wärs.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 10:45:43
      Beitrag Nr. 4.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.625.518 von Eitzen am 12.03.08 22:50:35nichts ist klar,
      wenigstens nicht in Ecuador.

      Man hat ein paar Banditen dingfest gemacht, Aber es war die falsche Seite.
      Die richtige Seite wollte wohl nicht so richtig.
      Die Frage ist warum: Wer mischt mal wieder im Drogenschäft
      mit. Um von dieser Frage abzulenken wird nun dieses
      Macho-Kriegsgebahren der verletzten Eitelkeiten hochgefahren. Aber das ist wohl hoffentlich nur ein KasperleTheater.
      Allerdings eckt es rundum, nur an der eigentlichen Sache passiert reichlich wenig. Der Boss dieses Landes will an Geld und nimmt wohl jeden Umweg in Kauf, der erst mal zu gar keinem führt.
      In der eigentlichen Sache, also in puncto Öl (wo man sofort an Geld kommen könnte)
      rührt sich nicht viel. Man macht sich so seine Gedanken.
      Wer kauft im Moment was ein. Wo ist der jahrmarkt,
      und was wird gehandelt.

      Also keine gute Zeit für mich, da ich nicht denke meine Schnauze zu halten.
      Es wird einiges kommen, vielleicht fangen wir oben an.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 11:19:29
      Beitrag Nr. 4.318 ()
      Hallo,

      hat irgendeiner ein Feeling zum Ibex 3

      13.500 darf er für einen Short nicht mehr packen?

      Man sollte einen Chart aber mal 3 Jahre zurückverfolgen.
      Nur der Zeitpunkt scheint mir mulmig
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:12:52
      Beitrag Nr. 4.319 ()
      nein,böse ist der bär sicherlich nicht.
      allerdings komisch-bist du im weitesten sinne positiv zu einer sache bzw. wert eingestellt bzw. ein pusher-freuen sich alle.
      interessierst du dich für rezession,stagflation,bärenmarkt,inflation,die 70er...,das japan desaster.....plötzlich bist ein "böser" bär.
      knuddelbär war ich sowieso nie.die derzeitige thematik an den märkten finde ich überaus "spannend" und hoffentlich für mich wieder was zum lernen.time will tell.

      guckt mal,da wird ein berg häuser feilgeboten.
      wenns sie den berg nicht verkaufen......na,eventuell feuerversichern und abfakeln (he,war ein scherz)? :D

      US: Haus-Zwangsvollstreckungen erneut dramatisch hoch
      Datum 13.03.2008 - Uhrzeit 11:15 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


      Irvine (BoerseGo.de) - Gemäß dem Informationsdienstleister RealtyTrac wurden in den USA im Februar insgesamt 223.651 Anträge auf Haus-Hypotheken-Zwangsvollstreckungen gestellt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Zahl bei 139.922 Anträgen. Daraus ergibt sich ein Plus von 59,8 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat stellt sich jedoch ein Rückgang von 4 Prozent ein. Gleichzeitig legten die Anträge auf Jahressicht den 26. Monat in Folge zu.

      Der dramatische Trend spiegelt sich weiters in einem Anstieg von 110 Prozent hinsichtlich der im Februar durch die Kreditgeber in Besitz genommenen und bislang unverkauften Immobilien. Im Februar 2007 blieben im Rahmen einer Auktion nur 65 Häuser unverkauft. Im Vormonat legte die Zahl an unverkäuflich gebliebenen Häusern auf 1.346 zu.

      Gemäß dem Vice President von RealtyTrac, Rick Sharga, hat sich in den monatlichen Antrags-Steigerungsraten ein gewisses Niveau eingependelt. Aber das Niveau ist viel höher als vor einem Jahr. Die jüngsten Daten machen deutlich, dass trotz der Anstrengungen durch die Kreditgeber den Kreditnehmern bei der Bewältigung ihrer Rückzahlungsverpflichtungen durch Kreditmodifizierungen und Ausarbeitung von langfristigen Rückzahlplänen sowie anderen Maßnahmen entgegenzukommen, weiterhin viele Hausbesitzer vor dem Straucheln stehen. Die aktuelle Zahl an Zwangsvollstreckungen sei im Vergleich zu sämtlichen Haushalten in den USA noch immer klein, aber die anhaltenden Steigerungsraten lassen auf eine lang anhaltende Hausmarktkrise schließen, wodurch die Warnungen von Volkswirten vor einer Rezession zur Realisierung gelangen könnten. "Wir haben im aktuellen Zwangsversteigerungszyklus noch nicht die Spitze erreicht", heißt es weiter von Sharga.

      Die höchste Rate an Zwangsvollstreckungen wies Nevada aus. In jenem Bundesstaat sah sich im abgelaufenen Monat jeder 165. Haushalt von Exekution bedroht. Daraus ergeben sich auf Jahressicht und im Monatsvergleich Anstiege von 68 Prozent bzw 1 Prozent. Die zweithöchste Antragsrate weist Kalifornien auf. Hier gingen die Anträge gegenüber der Vergleichsperiode 2007 um 131 Prozent auf 53.629 durch die Decke. Jeder 242. Haushalt erhielt in Kalifornien eine Exekutionserklärung. Im Vergleich zum Vormonat ist jedoch eine Abnahme von 6 Prozent zu registrieren. Gleichzeitig weist Kalifornien von allen Bundesstaaten das größte Volumen an Anträgen aus. In Florida zogen die Exekutionsanträge um 69 Prozent auf 32.477 an. Hier ergibt sich im Monatsvergleich ein Plus von über 7 Prozent. Unter den weiteren Bundesstaaten mit den landesweit höchsten Antragsraten finden sich Arizona, Colorado, Massachusetts, Georgia, Connecticut, Ohio und Michigan.

      Im gesamten Bundesgebiet der USA sah sich im Februar jeder 557. Haushalt mit einem Exekutionsantrag konfrontiert.

      lg
      (was machen die eigentlich wirklich damit,wenn die käufer ausbleiben-preise brutal runter?)
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 12:37:07
      Beitrag Nr. 4.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.017 von AlaskaBear am 13.03.08 12:12:52dosto

      die Hessenlösung wäre

      Koch weg
      Ypsiloni weg

      und Petra Roth mit ner grossen Koalition.


      Übrigens haben Sruck und Co. eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei auf Bundesebene kategorisch ausgeschlossen.

      Bis nach der nächsten Wahl, je nach Ergebnis
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 13:21:46
      Beitrag Nr. 4.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.017 von AlaskaBear am 13.03.08 12:12:52laß die doch machen was sie wollen.

      Du hast den Markt so zu nehmen wie er ist.
      Früher konnte ja der kleine Marktteilnehmer am sinkenden
      Markt kaum was verdienen (haben alles die Großen kassiert).
      Heute ist wenigstens ein bißchen für sie zu holen.
      Daran muß man sich gewöhnen.

      Auch das kleine Österreich konnte mal etwas zu meiner Kapitalvermehrung beitragen. Wer den Groschen nicht ehrt...
      Aber meine ATX-Short gingen alle glatt über die Bühne,
      die 4.300 wurden nie gekillt CB9BFM lebt weiterhin,
      allerdings im Moment ohne mich.
      Avatar
      schrieb am 13.03.08 13:24:04
      Beitrag Nr. 4.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.629.310 von Fra Diabolo am 13.03.08 12:37:07Ich habe kurz überflogen gelesen die Umfragewerte der
      SPD sind auf 23 % runtergekippt. Ihr wißt das besser,
      aber sollte das stimmen und da unten bleiben, gibts keinerlei Partner für die Partei und damit wäre das Problem gelöst.

      So einfach kanns auch gehen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 18:53:48
      Beitrag Nr. 4.323 ()
      ok: gib noch ein bißchen nach,
      dann können wir dich wieder einfangen


      CYTX 4.90
      -0.22 -4.30 5.22 4.90 67,583
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:22:49
      Beitrag Nr. 4.324 ()
      Last Exit to Brooklyn
      oder
      Die Ironie des Schicksals



      der erste Firmenverlust in der Geschichte
      und gleich die Back-Door Mäns.




      14.03.2008 16:00 Bear Stearns fast kollabiert
      Das Geldinstitut JP Morgan und die Fed haben der fünftgrößten US-Investmentbank Bear Stearns eine Finanzspritze verpassen müssen, um sie vor dem Kollaps zu bewahren. Diese Hiobsbotschaft reißt die Aktienmärkte nach unten.
      Bear-Stearns-Aktien brachen um 47,5 Prozent ein. Der Dow-Jones-Index der US-Standardwerte fiel im Verlauf 2,1 Prozent, der breiter gefasste S&P-500 verlor 2,5 Prozent, der Technologie-Index Nasdaq gab 2,4 Prozent nach. Auch der Dax, der zuvor noch deutlich im Plus gelegen hatte, verlor bis zu 1,7 Prozent. Erst die Ankündigung der US-Notenbank, den Märkten falls notwendig weiterhin liquide Mittel zur Verfügung stellen, konnte die Talfahrt stoppen.

      "Signifikante" Verschlechterung
      "Die Federal Reserve beobachtet die Marktentwicklung genau und wird weiterhin Liquidität zur Verfügung stellen, um ein geordnetes Funktionieren des Finanzsystems zu unterstützen", teilte die US-Notenbank am Freitag in Washington mit. Zudem habe das Direktorium ("Board") der Fed einstimmig die Vereinbarung zwischen den US-Großbanken JPMorgan Chase und Bear Stearns gebilligt.

      Zuvor hatte Bear Stearns erklärt, seine Liquiditätspositionen hätten sich in den vergangenen 24 Stunden "signifikant" verschlechtert. Die US-Notenbank und JP Morgan mussten Bear Stearns kurzfristig Gelder zur Verfügung stellen, um einen finanziellen Engpass zu verhindern. Die Versorgung mit Liquidität sei für bis zu vier Wochen nötig, teilte JPMorgan Chase am Freitag in New York mit. Bis dahin wolle die Großbank der Investmentbank helfen, eine dauerhafte Sicherung von Liquidität zu finden.

      "Absolut lächerliche Gerüchte" bestätigt
      Eine "Vielzahl von Marktgerüchten" über die Zahlungsfähigkeit der Firma habe die Lage verschärft, sagte Bear-Stearns-Chef Alan Schwartz. In den vergangenen Tagen hatte es wiederholt Gerüchte an den Finanzmärkten gegeben, Bear Stearns habe Liquiditätsprobleme.

      Ein Grund dafür seien gestiegene Kosten zur Absicherung von Schulden. Noch vor vier Tagen hatte aber ein führender Manager des Konzerns die Gerüchte als "absolut lächerlich" zurückgewiesen. Zuletzt hatte Bear Stearns am 12. März erklärt, das Institut habe genügend Liquidität und man sei mit den Gewinnschätzungen der Analysten für das erste Quartal zufrieden.

      Alter Schock-Bekannter
      Angesichts der US-Hypothekenkrise musste Bear Stearns im vierten Quartal 2007 wegen hoher Abschreibungen den ersten Verlust der Firmengeschichte ausweisen. Die Investmentbank hatte sich mit schlecht besicherten Hypotheken kräftig verspekuliert und schickte im Sommer Schockwellen durch die globalen Finanzmärkte, als zwei ihrer Hedgefonds zusammenbrachen.


      Das ist doch das was wir brauchen, ein Investment-Bänker geht hops und das innerhalb 24 Stunden.

      Ziemlich Rekordverdächtig.

      Derweil dürfte doch jedem Paper-Money Besitzer klar sein:

      Sie haben das Recht in Geldscheine zu wechseln.
      Nur was tun die Helden, sie hedgen sich gegen Verluste.

      Welch gigantischer Irrtum, welch absurdes Theater.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:41:19
      Beitrag Nr. 4.325 ()
      Großbanken mit Anweisung Bear Stearns zu meiden
      Datum 14.03.2008 - Uhrzeit 19:21 (© BörseGo AG 2007, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 870272 | ISIN: US0739021089 | Intradaykurs:


      Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass mehrere große Bankhäuser ihre Händler in London angewiesen hätten, die Transaktionen mit Bear Stearns zu stoppen. Zu den anweisenden Instituten gehören die Commerzbank, die Royal Bank of Scotland, J.P. Morgan und auch die Credit Suisse wird genannt.

      Bear Stearns, das ist soeben zu erfahren, hat das Market Making für rund 200 Zertifikate ausgesetzt.


      lg
      nach dem hedger aus europa nun der bär aus amiland - beide gehen hopps.willkommen in der wüste des (alaska)bären....und weitere werden folgen. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:42:10
      Beitrag Nr. 4.326 ()
      wie war das noch vor Kurzem

      4hundred und zer quetschte Points an einem Tag,
      historischer Gewinn

      2 Tage später

      vaporisiert.


      Da haben wir doch einen Aktien-halte-Fund von 200 Milliarden, nunja ein Teilnehmer kann ja nun nicht mehr
      und immerhin hat der Markt dazu 49 Stunden gebraucht
      und keine 24 Stunden.

      Also bitte keine Neuen Rekorde mehr, ihr Jungs an der Wall Street. Es ist genug, wir neigen nun eher zur Bürgerlichkeit, wenns auch schwer fällt. Aber ein satter Bourgouis ist mir 10 mal lieber, als ein Prozac-fressender
      Makler.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:45:14
      Beitrag Nr. 4.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.646.515 von AlaskaBear am 14.03.08 19:41:19oh mein Gott

      ich hab ein Zerti das fängt mit GS an.
      Und GS kommt gleich nach BS.

      Ich krieg Durchfall.

      tschüß
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 19:57:29
      Beitrag Nr. 4.328 ()
      tja,

      die Frage ist, kann man damit rechnen,
      daß das gehedge Paper-Money bei Gold und Silber
      demnä#chst in die binsen geht.
      Das wäre vom Geldvolumen noch nicht das allertragiste,
      wobei ich nicht mehr so ganz sicher bin ob dann diese 3-5 Milliarden je nach dem, wem auch immer den garaus machen würde.

      Eins wäre aber für mich so ziemlich sicher.
      Ein Verfall, ein plötzlicher und rapider, des Ölpreises,
      würde den Derivate-markt schlank weg kannibalisieren.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 20:50:36
      Beitrag Nr. 4.329 ()
      Reuters, Thursday March 13 2008 By Pratima Desai
      LONDON, March 13 (Reuters) - New commodity indices taking bets on falling prices could herald a new era for the sector where sharp losses could be as dramatic as recent rallies to record highs.
      To make things more interesting is the notion that these indices are wading into territory already occupied by hedge funds, which can short sell -- bet on lower prices -- commodity futures using economic, technical and statistical analysis.
      The new launches, which include Barclay's Capital's CORALS index and Deutsche Bank's Harvest index, will buy and short sell futures with different maturity dates also using fundamental and technical analysis.
      "I understand the demand for long/short commodity indices, given that even in a secular commodity bull market, individual commodity prices can easily decline by 50 percent," said Hilary Till, principal at Chicago-based Premia Capital Management.
      Until now demand for commodities has mostly been met by long only -- bets on higher prices -- indexes such as Standard & Poor's GSCI commodity index, which oversaw about $110 billion at the end of last year.
      Those looking for strategies to make money when markets are falling have opted for hedge funds. Overall about 5 percent of hedge fund assets -- estimated at around $2 trillion -- are thought to be devoted to commodities.
      "In many ways, a long/short commodity product is more comparable to a commodity hedge fund," said Bob Greer, executive vice president at PIMCO.
      IMMINENT CORRECTION
      A flood of new money has this year helped pushed gold, platinum, oil and copper prices to all-time peaks, leading to talk of a speculative bubble and a sharp sell-off such as the one equities saw in 2000.
      "It's nice to be long-only when prices are going up, but when the market gets some form of cyclicality, volatility and maturity, long/short indexes will give exposure on the way down," said Michael Jansen, analyst at JPMorgan.
      Institutions such as pension funds have been investing in commodities for years now. They are looking for a hedge against inflation and ways to diversify their risks away from stocks, which still comprise the bulk of their portfolios.
      They are also seeking the potential strong returns commodities could offer if demand from emerging markets such as China and India remains robust in the face of a possible recession in the United States.
      But some, believing a major commodity price correction is imminent, have begun to invest more heavily with hedge funds. That, fund managers say, could have been the trigger for the move to long/short indexes.
      "The move is trying to capture some of the asset flows currently going to multi-strategy commodity hedge funds while starting to realize that some commodities are approaching overbought conditions," said Olivier Jakob of oil consultancy Petromatrix.
      (Additional reporting by Barbara Lewis)
      (Editing by Chris Johnson)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:18:45
      Beitrag Nr. 4.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.323 von dosto am 14.03.08 20:50:36kannst das mal für einen einfach strukturierten,makroökonomisch denkenden bären in einfache worte kleiden?
      das mit der speku-blase im rohstoffsektor ist eh schon länger ein thema-nur...wohin soll denn das kapital zwecks werterhalt wirklich flüchten?

      denkst du,die rohstoffe kacken da mit ab-dann ist nix mit meiner stagflation?
      scheint so,das wenn der dow die 11.22-11.300 tangiert,wieder ruhe einkehrt.man munkelt,es gibt eine 40%++ wahrscheinlichkeit,das der ben die 100,anstatt der propagierten 50-75 punkte spielen möchte.
      wenn der das wirklich so durchzieht,stehen die rohstoffzocker in den startlöchern-IMHO.

      lg :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:42:45
      Beitrag Nr. 4.331 ()
      Finanzkrise Carlyle-Fonds könnte Dominoeffekt auslösen

      13.03.2008 rtr/dpa

      Die in Zahlungsnöte geratene Fonds-Tochter der Beteiligungsfirma Carlyle steht vor dem Aus. Carlyle Capital Corp (CCC) konnte sich mit seinen Kreditgebern nach tagelangen Verhandlungen nicht auf eine neue Finanzierung einigen.


      Die Gläubigerbanken hätten ihre Basis für die Gewährung von Geldern so grundlegend verändert, dass eine Refinanzierung nicht möglich gewesen sei, teilte Carlyle Capital Corp (CCC) in der Nacht zu heute nach mehrtägigen Verhandlungen mit. Nun würden die Banken die verbliebenen Anlagen der mit 16,6 Milliarden Dollar verschuldeten CCC wohl auflösen.

      Die Ankündigung ließ die Aktien der seit Juli 2007 in Amsterdam börsennotierten CCC um 95 Prozent einbrechen. Der deutsche Aktienindex Dax litt unter der Entwicklung ebenso wie die US-Börsen. Auch die Risikoaufschläge für Schuldverschreibungen erhöhten sich und der Dollar sackte ab.

      „Die Kreditangst ist zurück“, kommentierte der Finanzexperte Tim Condon von der Bank ING die Entwicklung. Zwar hatten die internationalen Großbanken aufgrund der Probleme am Eigenheim- und Hypothekenmarkt (Subprime) in den USA ihre Kriterien für die Kreditvergabe zuletzt bereits drastisch verschärft. Doch war dies etwas in den Hintergrund geraten, nachdem mehrere Notenbanken milliardenschwere Hilfen für den Geldmarkt angekündigt hatten. Dass der Ableger der angesehenen Carlyle Group nun Pleite gehen könnte, sorgte bei manchem Experten nur noch für Ratlosigkeit.

      „Kaum einer versteht wirklich noch die gesamte Geschichte rund um die Subprime-Krise“, sagte ein Aktienhändler in Frankfurt. „Und dieses Nicht-Verstehen ist inzwischen Teil des Problems.“
      ( vollkommen korrekt-anmerkung des bären )

      An den Märkten wurden am Donnerstag prompt Sorgen laut, auch andere Private-Equity-Häuser und Hedgefonds könnten Schwierigkeiten bekommen. Der CCC hatte schon vor Tagen mitgeteilt, in Zahlungsnöten zu sein.

      Die Probleme mit bestimmten Hypotheken-Anleihen hätten sich in den vergangenen Tagen dermaßen ausgeweitet, dass die Liquidität des Unternehmens ernsthaft in Gefahr sei, hatte es Anfang des Monats geheißen. Die Forderungen der Banken konnte die vor allem in Hypothekenpapiere investierte CCC nicht befriedigen.

      Da sich die Bewertung des von der CCC gehaltenen Anlagevermögens in den vergangenen Tagen nochmals verschlechterte, erhöhten sich nach Angaben von CCC die Forderungen der Gläubiger abermals. Daraufhin erklärte der Fonds die Gespräche für gescheitert.

      Damit können die Kreditgeber nun auf dessen Portfolio zugreifen. Credit Suisse begann bereits offenbar mit dem Verkauf einiger Teile des CCC-Portfolios. Dabei handele es sich aber nicht um einen Panik-Verkauf des gesamten Bestands, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person. Die Schweizer Großbank lehnte eine Stellungnahme dazu ab.

      Dem CCC-Jahresbericht zufolge gehörten Ende 2007 auch die Deutsche Bank, UBS, Bear Stearns, Bank of America, BNP Paribas, Citigroup, ING, JPMorgan Chase und Merrill Lynch zu den Geschäftspartnern des Fonds.

      Experten befürchten, dass Zwangsverkäufe eines Fonds dieser Größe einen Teufelskreis auslösen könnten: Sollte Carlyle gezwungen werden, große Teile seines Portfolios auf den Markt zu werfen, um die Sicherheitsforderungen der Banken zu erfüllen, könnte der Kurs der Papiere so weit absacken, dass auch andere Fonds zu Notverkäufen gezwungen werden. Die Intermediate Capital Group, ein Anbieter von Hybridkapital bei Übernahmefinanzierungen, teilte am Freitag vergangener Woche mit, dass sie ihren 1,1 Mrd. Euro schweren Fonds zum Teil refinanziert habe, um solchen Marktreaktionen zu entgehen.

      Eine Liquidierung des gesamten Fonds hätte nach Einschätzung von Kreditanalyst Jochen Felsenheimer von Unicredit auch signifikante Auswirkungen auf die Kreditmärkte. Immerhin seien Hedge-Fonds in der Zwischenzeit für einen signifikanten Teil der Tagesumsätze an den weltweiten Kreditmärkten verantwortlich. Außerdem wäre in der Folge mit einer Ausweitung der Spreads zu rechnen. Diese hätten an den Kreditmärkten aber bereits jetzt Niveaus erreicht, die jederzeit weitere Zwangsverkäufe durch andere in Bedrängnis geratene Finanzteilnehmer auslösen können.

      So ist etwa der iTraxx Europe wieder auf 155 Basispunkte gestiegen, nachdem er zeitweilig unter das Niveau von 150 Basispunkten gefallen war; damit hat sich die Entspannung an den Märkten nach der Bereitstellung neuer Fazilitäten durch die Federal Reserve als sehr kurzfristig erwiesen. "Es steht ein Dominoeffekt zu befürchten", so der Analyst weiter. Die Hedge-Fonds-Industrie stehe einer Reihe von systemischen Problemen gegenüber. So sei der Hebel (Leverage) in den vergangenen Jahren ständig gestiegen, um die Renditeerwartungen noch erfüllen zu können. Laut ABN Amro war Carlyle Capital bis in die vergangene Woche mit einem Faktor von 32 gehebelt.

      Daneben scheine die Diversifizierungsstrategie der Branche nicht wirklich zu funktionieren, fügt Felsenheimer hinzu. Die ausgetrockneten Märkte hätten zur Folge, dass bereits mit vergleichsweise geringen liquiden Mitteln die Bewertungen ganzer Asset-Klassen negativ beeinflusst werden können, was den Druck auf andere Finanzteilnehmer steigere und höhere Sicherheitsforderngen (Margin Calls) zur Folge habe. Nach Aussage von Carlyle ist eine erfolgreiche Refinanzierung unter den derzeitigen Bedingungen nicht mehr möglich.

      Als sehr bedeutsam wertet Felsenheimer die jüngsten Aussagen des Internationalen Währungsfonds, wonach die Lösung der Finanzmarktkrise durch öffentliche Mittel nicht mehr grundsätzlich ausgeschlossen wird. Laut Felsenheimer ist dies der erste Schritt zur Diskussionen bezüglich der Bildung einer Auffanggesellschaft, in die alle problematischen Papiere eingebucht werden.

      Der Analyst erwartet, dass eine solche Lösung eher früher als später auf die Agenda der monetären Autoritäten kommt. Die Finanzmärkte würden bei einer weiteren Wartezeit von sechs Monaten möglicherweise irreparable Schäden nehmen. Allerdings schränkt Felsenheimer ein, dass mit der Gründung dieser "bad bank" keinesfalls alle Probleme gelöst seien. Das Spillover aus dem Subprime-Segment hin zu anderen Kreditmärkten und in die Realwirtschaft sei in vollem Gange.

      Angesichts der Finanzkrise hatte CCC zuletzt große Schwierigkeiten mit der Refinanzierung. Die Banken forderten zusätzliche Sicherheiten von mehr als 400 Millionen Dollar, die der vor allem in Hypothekenpapiere investierte Fonds nicht liefern konnte. Wegen weiterer Wertverluste der von CCC gehaltenen Papiere begannen die Banken zuletzt mit dem Verkauf von Sicherheiten, um ihre Forderungen zu begleichen. Mit dem endgültigen Scheitern der Gespräche können die Kreditgeber nun auf das gesamte Portfolio zugreifen. CCC zufolge war die US-Beteiligungsfirma Carlyle, deren Manager 15 Prozent an dem Fonds halten, bereit, bei einer Einigung mit den Banken "substanziell" weiteres Kapital zuzuschießen.

      Die Krise bei CCC ließ an den Märkten Befürchtungen aufkommen, dass auch andere Private-Equity-Häuser und Hedgefonds in Zahlungsnöte geraten könnten. "Die Kreditangst ist zurück", sagte Tim Condon, Experte der Bank ING.

      Größere Auswirkungen der Schieflage bei seinem niederländischen Fonds-Ableger CCC auf seine anderen Geschäftsfelder hat Carlyle ausgeschlossen. Keiner der übrigen Fonds oder Beteiligungen seien bei CCC engagiert, teilte der Finanzinvestor mit Sitz in Washington am Mittwoch mit.

      lg
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 21:43:58
      Beitrag Nr. 4.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.597 von AlaskaBear am 14.03.08 21:18:45ja kurz gesagt.

      Die neuen Instrumente sehen vor, daß deine Rohstoffe
      kaufst und zu einem anderen Termin gleich verkaufst.
      Oder auch umgekehrt zuerst verkaufen mit Termin Rückkauf.

      Bisher ging man einfach long und rollte die Kontrakte bei Bedarf auf long
      weiter also die Quasi Endlospirale, oder man stieg einfach aus
      dem markt aus.

      Und das ist eine Sache für sich. Profis gehen nicht gerne
      aus dem markt, sondern spielen den Markt.
      Nun sind die Spiele nach oben und unten offen.
      es ist vielleicht für den einzelnen nicht sofort ersichtlich aber man muß davon ausgehen, daß dort
      enorme
      Beträge und Summen sich rumtummeln, es wird quasi eine ander Einteilung-
      Verteilung gegeben, bei überverkauften Märkten setzt
      unter Umständen eine schnellere Korrektur ein.

      Zu Ben. claro,
      bestimmt werden es die Leute probieren,

      aber 100 Punkte machen den ganzen Dingen auch ein schnelles Ende.
      Es sei denn die Amis spielen Japan und gehen auf ZERO.

      Was das emotional und auch in der Tat in der Geschäftwelt
      auslöst, das will ich auch erst mal sehen.

      Man kann ja dann sagen, jetzt steht er da nackt mit keinem Stück Brot
      mehr in der Tasche.
      Ich wäre da sehr vorsichtig, es gibt immer einen Punkt,
      an dem dann alles kontraproduktiv wird.
      Ob er ein va banque spielt wollen wir sehen.

      Wer keine Karten mehr hat, kann nicht mehr mitspielen.
      Und dann darfs beim Karten aufdecken kein Bluff sein.

      also
      billiges Geld-kann gut sein
      zu billiges Geld, hat keinen Respekt

      das ist was der Meister sprach.
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 22:53:11
      Beitrag Nr. 4.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.792 von dosto am 14.03.08 21:43:58Hi Dosto,
      absolut geniales Post!
      Schön Dich wieder zu lesen.
      Gruss
      Digger
      Avatar
      schrieb am 14.03.08 23:42:40
      Beitrag Nr. 4.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.647.792 von dosto am 14.03.08 21:43:58gut.das hat der bär verstanden.
      danke dafür.

      ist mir schon klar: fluch und segen der big daddy s.
      die sich nun milliardenschwer im rohstoffsegment festgebissen haben,sozusagen.
      milliardenschwere hedger und pensionsfonds bringen stabilität,so sehe ich das-die treffen keine "5 minuten entscheidungen".
      aber wie bei jedem fischschwarm,wenn er die richtung ändert-je größer die geldmengen,umso größer die volatilitäten.
      würde ein "kleiner fisch" zugrunde gehen,sprich,ein kleiner hedgefond geht pleite,würde man das vermutlich nicht wirklich gravierend und langwierig im großen börsenmeer spüren.
      würde aber der ganze schwarm,getrieben durch eine unkluge mischung aus panik,furcht,halbwissen und/oder unwissenheit,aprupt die richtung ändern,steigt die volatilität wegen der großen summen,die da plötzlich gespielt werden,an-was sich in großen,und manchmal auch vatalen kursausschlägen widerspiegelt.
      dominoeffekt.
      o.k.-klar.
      fraglich für mich: woran orientiert sich der schwarm?
      wird er von gier getrieben - und nimmt die zinssenkung seitens ben als willkommenen anlass,weiter die märkte zu treiben....eigendynamik sozusagen,die mit der erholung der aktienmärkte (ev. im herbst?)wieder abflacht.
      als "schutzschild" oder "vorwand" kann man für dieses szenario die anhaltende nachfrage der BRICs (& tigerstaaten), insbesondere indien und natürlich china,bemühen.obs nun stimmt oder nicht steht auf einem anderen blatt.
      allerdings-nach dem schneechaos in china dürfte wirklich mehr nachgefragt worden sein-war nicht reine speku,sondern anscheinend wirklicher bedarf in manchen sektoren,ausgelöst durch produktionsausfälle.
      hast schon recht,was ben betrifft: ich würde auch nicht alle 100 spielen.der kick wäre sicherlich,leichtere dosen a la 50,25,25 zu verteilen-aus makroökonomischer sicht würde es das pendel,so nenne ich solche aprupten wellen,beruhigen.gibt sinn.beruhigt die märkte.

      o.k.
      danke für den denkanstoss.immer wieder nett,mit dir zu diskutieren.

      lg
      lese immer gerne mit :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 08:49:49
      Beitrag Nr. 4.335 ()
      So Leute..werde mich bei W.O. als Lemming outen und selbst über die Klippe springen....dh. mich abmelden.

      Gold bei 1000 ist ein schöner Anlass dazu.

      cu DL
      Avatar
      schrieb am 15.03.08 10:41:29
      Beitrag Nr. 4.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.648.961 von BarondeWulf am 15.03.08 08:49:49Hi Dottore Lupo...

      warum...das denn:confused:

      Du wirst uns doch hier nicht einfach so im Stich lassen oder...:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 12:57:16
      Beitrag Nr. 4.337 ()
      Hallo,

      recht aufgregende Zeiten die Tage ... :yawn::eek:
      Das wird wohl noch ne ganze weile so bleiben .

      ****

      Baron,

      1000 sind n Argument aber kein Grund sich endgültig abzuseilen,
      außer Du kommst wieder als " alter " Dottore !!!
      Als Spezi des Güldenen usw. würdeste hier sicher fehlen. ;)

      ****

      dosto,

      Beim Öl könnt´ ich mir einen ähnlichen Verlauf wie bei XOM im Sommer ´07 vorstellen, mal sehn ......


      Recht interessantes Interview in der Welt, 15.3. , mit Jim Rogers , " Sozialismus für Reiche ?! :cool::keks:
      http://www.welt.de/finanzen/article1803301/Geld-Guru_sagt_Do…

      Grüße

      P.S.

      Der Nikkei . :eek::eek:
      ~ 12.000 +/- 200/300 könnte als " Boden " oder als gewisse U.-Zone
      jetzt interessant sein und werden. Jedenfalls juckt das irgendwie.
      Die spinnen die Römer ..... :yawn::keks:
      Sorry, alte Lasten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.03.08 20:55:35
      Beitrag Nr. 4.338 ()
      Benutzerprofil Benutzername: BarondeWulf (Mitgliedschaft durch User beendet) :(
      Registriert seit: [ seit 13.955 Tagen ]
      Benutzer ist momentan: Offline
      Erstellte Themen: 14 [ 89 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Alle Threads anzeigen
      Erstellte Antworten: 1247 [ Durchschnittlich 0,0894 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen

      Hab ich mir ja leider gedacht. Der Worte folgen Taten. Scheiße !
      Hoffe, daß man hier vom Dottore Lupo bald wieder was lesen kann !!
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:31:08
      Beitrag Nr. 4.339 ()
      Zinsfutures: Massive US-Leitzinssenkung um 1 Prozent wahrscheinlich

      Datum 17.03.2008 - Uhrzeit 08:37 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Chicago (BoerseGo.de) - Die Händler an der Terminbörse in Chicago sehen im Zuge der deutlich gestiegenen Risiken durch die Kreditkrise in den USA und der jüngsten Verluste an den Börsen mittlerweile eine Chance von 56 Prozent, dass die Federal Reserve nach ihrer Leitzinssenkung von 0,5 Prozentpunkten am 30. Januar im Rahmen der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses am 18. März eine Herabnahme um einen Prozentpunkt auf 2 Prozent vornehmen wird. Vor rund einer Woche sahen die Händler nur eine Chance von 6 Prozent für eine derart drastischen Schritt. Die restlichen Wetten gehen von einer Senkung auf 2,25 Prozent aus.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 10:33:36
      Beitrag Nr. 4.340 ()
      Yep, so wirds besser sein

      hast schon recht,was ben betrifft: ich würde auch nicht alle 100 spielen.der kick wäre sicherlich,leichtere dosen a la 50,25,25 zu verteilen-aus makroökonomischer sicht würde es das pendel,so nenne ich solche aprupten wellen,beruhigen.gibt sinn.beruhigt die märkte.

      Ich würde dem o,25 Punkte geben.
      Und dann sollen sie doch Schreien und zetern,
      siese 100 Punkte würde ich bis zum Ende des jahres streuen.
      Das ganze kommt ja eh mit Zeitverzögerung an.
      Und was nicht bis zum Ende des Jahres hält, hat es wahrscheinlich
      nicht verdient gehalten zu werden. Oder, dem kann auch anders geholfen werden, wenns denn sein muß.
      Der Markt ist sich doch eh einig, das Geld kommt nicht da an, wo es in die Wirtschaft soll, nämlich ins Gesunde,
      dieses Geld ist Chemoterapie für die Krebskranken Firmen,
      die in ihrer jetzigen Form ohne Inhalt sind und auch so nicht mehr in 1 Jahr anzutreffen sind.

      Zu den Hedgefunds.

      Also allgemein sind sie nicht als blöd zu bezeichnen,
      aber wenn auch mancher so also Nietzsches Übermensch daherkommt, das sind sie auch wieder nicht.
      Es ist die pure Angst, die sie jetzt umtreibt, ja Angst,
      vor dem, was sie selbst angeschoben haben.
      Ihnen ist vollkommen klar, daß der Krug nur solange
      zum Brunnen geht bis eer bricht.
      Brechen werden sie alle Trittbrett-Spekulanten müssen.
      Auch das wissen Sie und sie haben die Möglichkeit.

      Ich nehme an wir werden enorme Vola erleben, die jedem
      Zocker das Leben und überleben verdammt schwer machen.

      Von Scheinen auf Sicht kann also keine Rede sein.
      Ich glaube die Zeiten sind vorbei.
      Ich bin für knallharte Gewinnmitnahmen, ohne wenn und aber,
      und hätte ich. Was anderes halt ich für Retail-Anleger
      gar nicht möglich, außer man hat verdammtes Glück.

      Sollten dann noch die großen Kleinigkeiten, wie Politik,
      Tibet, Pakistan, vielleicht noch trouble
      Inden-Pakistan etc. aufkommen, Maulhelden wir die
      Chefs von Venezuela und Ecuador, Pleitestatten wie
      Italien mit der heruntergekommsten Parlaments-Kultur,
      die man sich denken kann und letargischer Bevölkerung,
      die Richtungslos ins verstarren geraten ist (ja,ja
      nicht nur die USA hats erwischt).
      Ja dann haben wir eine Suppe zusammen, die die Meute von hier nach da treibt.

      Ich weiß nicht, der Lupo ist schon konsequent,
      er wird ja nicht für immer weg sein.
      Aber sein Bereich ist nun in der Hyper-Spekulation
      und das weiß er. Ich nehme an er hat ein unwohles Gefühl,
      selbst da er sich als Gewinner fühlen kann.


      Ich weiß auch nicht, o der physische Markt, die Kraft hat,
      den Papiermarkt bei Gold auszugleichen.
      Aber ich nehme an, die Klientel wird bei diesen Preisen nicht mehr
      werden. Viele wollen sich solche Preise nicht mehr leisten.

      Wenn dann das Papiergeld kommt, kommt auch die Stunde der Wahrheit.

      Jetzt hat man wenigstens für die großen, die SChleusen breiter gemacht, für long-short-long-short,
      oder long-long-short, oder halt alle diese Spielarten,
      um auf dem Rangierbahnhof irgenwie sein Geld anständig
      in die Hütte zu bringen.

      Wies funktioniert, ich bin unheimlich gespannt.
      Rein Psychologisch ist das für mich unheimlich interessant.

      Also, die Psycholigie wird ein Großteil der Börse einnehmen.

      Wie können wir mit Psycholigischen Börsen umgehen,
      mit all den Psychopaten (Ärtze sollten mal schon nen extra-Rezeptblock für Psoriasis-Salben bereit halten)
      Wieder ander können sich mal schon ihre alten Schallplatten
      der 70er Abteilung Psychadelic nach vorne holen. Ich seh schon alles
      vor meinen Augen kreisen.
      Auf mich zu, von mir weg. Lila Zeiten, ach ja der
      Schokoladen-Kosum wird zunehmen, gut für meine Kakaobohnen
      fällt mir dabei ein. Das erste Krisenmittel schein ich gefunden zu haben.
      Schaun wir mal ob wir Borkenkäfer in der Platage haben.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 12:14:21
      Beitrag Nr. 4.341 ()
      kaffee auch,oder nur kakao?
      elfenbein streikt noch,oder haben die fertig?


      hier noch was realistisches!

      S&P 500 könnte vor größten Bärenmarkt seit 40 Jahren stehen

      Datum 17.03.2008 - Uhrzeit 12:00 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      New York (BoerseGo.de) - Der US-Aktienmarkt steht nach Einschätzung von Experten an der Schwelle des größten Bärenmarktes seit vier Jahrzehnten. Anlass hiefür gebe der Umstand, dass Investoren die stärksten Kaufsignale seit fast 20 Jahren bislang ignorierten. Der S&P 500 weise nur mehr einen Abststand von 2,3 Prozent zu einer Korrektur von 20 Prozent gegenüber seinem bisherigen Rekordhoch auf, wodurch sich ein typischer Bärenmarkt definiert.

      Der S&P 500 hat seit seinem Rekordhoch vom 9. Oktober 18 Prozent eingebüßt und notiert rund 12 Prozent unter dem Niveau seit Beginn dieses Jahrzehnts. Das Bild gleiche den rückläufigen Entwicklungen in den 70er-und 30er-Jahren, den beiden verlustreichsten Perioden des US-Aktienmarktes in den vergangenen 80 Jahren. Danach ist der Leitindex am “Black Monday” im Jahr 1987 nur ein einziges Mal um 20 Prozent eingebrochen. Abgesehen vom 19. Oktober 1987 sei ein Eintritt in einen vergleichbaren Bärenmarkt vor mehr als 40 Jahren erfolgt, als die US-Truppen in Vietnam kämpften

      Die jüngsten Rückgänge haben den S&P 500 auf das günstigste Bewertungsniveau seit über 18 Jahre gebracht. Gleichzeitig notiert der Aktienmarkt im Vergleich zu 10jährigen US-Staatsanleihen auf einem 20-Jahre-Bewertungstief. Die Investoren sind jedoch inmitten der größten Hausmarktkrise seit der großen Depression und bisherigen Verlusten bei Finanzkonzernen von rund 200 Milliarden Dollar sowie im Zuge der faktischen Pleite der fünftgrößten US-Investmentbank Bear Stearns offenbar nicht gewillt jene traditionellen Kaufsignale aufzugreifen.

      Der S&P 500 hält gemäß den von Bloomberg erhobenen Daten bei einem durchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,4. Dies entspreche dem niedrigsten Niveau seit 1989. Die Investoren seien jedoch angesichts der Perspektiven hinsichtlich einer stagnierenden Wirtschaft weiter skeptisch. Dieser Ansicht ist der Chef-Investmentstratege des Vermögensverwalters Groupama Asset Management in Paris, Roland Lescure. “Der Markt ist zwar optisch billig, aber ist er wirklich billig? Ich bin mir jedenfalls nicht sicher, da noch mehr negative Nachrichten zu erwarten sind”, so der mit einer Vermögensverwaltung von 140 Milliarden Dollar betraute Lescure.

      Der Vice Chairman des Vermögensverwalters Credit Suisse Asset Management in London, Bob Parker, sieht weitere Turbulenzen bis die Bewertungen zu einem Boden führen werden. Der Leiter des 46 Milliarden Dollar schweren BlackRock Global Allocation Fund sieht es als Fehler, falls Investoren ungewöhnlich starke Rückgänge nicht für möglich halten. Sein Fonds hält Put-Optionen auf den S&P 500 und hat außerhalb des Dollar-Raums US-Vermögensanlagen am stärksten untergewichtet.

      lg
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 15:27:08
      Beitrag Nr. 4.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.659.017 von AlaskaBear am 17.03.08 12:14:21naja,

      der godmode-artikel ist aus meiner sicht ziemliches populismus-geschreibsel ohne jeden erkenntnis-gewinn;)

      interessanter schon die monatliche fisher-kolumne bei forbes, wenigstens keine massentaugliche meinung. und gibt mit stichhaltigen argumenten immerhin butter bei de fische. Würde nicht alles unterschreiben. wie dosto schon sagt ist die inflation für die emerging markets wie indien und china nun ein deftiges problem, aber untige punkte sind imho zumindest bedenkenswert:


      Crunch Mythology, Ken Fisher 03.24.08, 12:00 AM ET


      If you believe the popular economic myths of the day, you think there's a credit squeeze--less total credit available. This is nonsense. There's indeed less credit available to poor risks, individual and corporate. But that just means there's more for the good borrowers. Blue-chip companies are flush with capital and borrowing power. This is bullish, both for the economy and for stocks, especially stocks of big companies.

      Fact: The largest firms have much more credit access in all forms than they did 12 months ago. These are the very firms that can spend it the most and the fastest.

      Fact: Total corporate borrowing--that is, total U.S. corporate debt issuance--was higher in 2007 than in 2006. In January 2008 U.S. corporate borrowing was $101 billion, up slightly from the same month a year ago. The majority of this debt was of investment grade, meaning that it was rated BBB or better; within this segment the borrowings were up 12% from a year ago. Some credit crunch!

      If there were a squeeze, interest rates would be shooting up. They aren't. Over the past year the yield on investment grade corporate bonds has gone down. At the superprime end, debt rated AAA, the yield is down from 5.18% to 4.63%. Globally, there are only 14 corporate borrowers with that rating (among them ExxonMobil (nyse: XOM - news - people ) and Novartis (nyse: NVS - news - people )). But there are more than 350 A-rated or higher. Recently rates are down, a little, on AA, A and BBB bonds, too.

      A parallel myth is that corporations have stopped doing takeovers and stock buybacks. Tell that to Microsoft (nasdaq: MSFT - news - people ). It's just that we've changed from a lot of small deals to fewer bigger ones. By the fourth quarter "credit crunch" headlines were ubiquitous, yet fourth-quarter 2007 announced takeovers were $478 billion, the fourth-largest quarter ever. The volume was a $116 billion gain from the third quarter. Share repurchase announcements in January totaled $59 billion, up 16% from a year ago. That's a $700 billion annual rate. The prior four months were also up--collectively, by 63.5%, to $276 billion ($828 billion annualized).

      Where do we get all these myths about crises and collapses? From pontificators. The sort of folks who frequent Davos.

      Yahoo (nasdaq: YHOO - news - people ) will cost Microsoft $40 billion or more if it goes through--essentially half cash. It will issue long-term debt for the first time in its existence. Surprise, it will be AAA rated. In one bite, IBM announces a $15 billion stock buyback. Some credit crunch. Think big.

      As I detailed last month, the market has shifted, as it did in the mid-1990s, into a period where the biggest stocks do best. We're in the first full correction of the new leg of the bull market. The Asian debt contagion then is the American debt contagion today.
      This debt crisis is, like the last one, a false alarm. By midyear we will awaken to an ever shrinking supply of equity and a growing economy. The market will be led by big companies.

      If you think we're moving toward recession, you might expect steel prices to weaken. So many expect this to happen that recession is already built into the prices of steel shares. Since I see no recession, I expect steel to do well. Hence I like Arcelor Mittal (79, MT ), domiciled in Luxembourg but spread across the globe. It operates in 60 nations. Its 115 million tons of annual capacity give it 15% of the world total and three times as much as its largest competitor. Arcelor mines coal and iron, makes coke, has both integrated mills and minimills and has top-notch distribution. In an industry selling at two times annual revenue Arcelor is at just one times. It goes for ten times likely 2008 earnings and two times book value. A little price increase from here could go a long way for this $115 billion market-cap producer.

      Still worried about a recession? Then buy Wal-Mart (nyse: WMT - news - people ) (51, WMT ), which retails affordable consumer staples in good times and bad. The world's dominant retailer at a market multiple of earnings isn't a bad way to go when the biggest stocks are doing best. Market capitalization, $204 billion.

      It's going to take years for the financial sector to recover from its excesses, just as it took years for energy to recover from the 1980 collapse and for technology to recover from 2000. Still, I like Citigroup (nyse: C - news - people ) (25, C ). The stock costs less than half of what it did last year. The market value of $129 billion looks high against earnings of $3 billion. But those earnings reflect the subprime writeoffs. These writeoffs have simply nothing to do with the underlying business. Take them out of the equation and you find Citi going for four times operating earnings. I think this is a $40 stock by mid-2009.



      dosto,

      haste eigentlich dein cash wieder von $ nach € geswitched, oder short im us-aktienmarkt?


      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:02:22
      Beitrag Nr. 4.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.661.656 von Gulliver am 17.03.08 15:27:08nein um Gottes Willen,

      ich versuche in Europa-Profite zu machen und chänge in
      Dollares.
      Für euch gibts vielleicht den Dollar-Raum nicht mehr, oder weniger.

      Für mich ist er nicht verschwunden, sondern konkurenzlos
      billig.
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 18:49:44
      Beitrag Nr. 4.344 ()
      Avatar
      schrieb am 17.03.08 22:49:09
      Beitrag Nr. 4.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.663.691 von dosto am 17.03.08 18:02:22naja,

      euro-dollar ratio ist auf historischem allzeit-hoch. vergleiche mit dm-zeiten taugen ja nur bedingt. die charttechnik ruft locker 1,80. jim rogers zog vergleiche mit 18xx und rief gleich 4,xyz für mögliche ziele aus.

      ich habe ehrlich gesagt absolut keinen plan, aber jetzt sind wir schon locker 10% über deiner tauschaktion und der dollar taucht weiter. also als europäer muss man noch nicht in $ tauschen, imho.:rolleyes:

      die ferien-häuschen werden noch billiger drüben, für nen trip nach ny ist es schon ok langsam:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 10:52:15
      Beitrag Nr. 4.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.901 von Gulliver am 17.03.08 22:49:09ich hab keine Anweisung für Europäer zum Dollarwechsel
      gegeben.

      Ich steh da ganz außen vor.

      Deine 10 % sind rechnerisch richtig in der Praxis aber falsch.
      Denn ich kaufe ja keine Finanzmarktmittel,
      sondern Land und Geschäfte.
      Da wird versucht evt. $ Verluste am Welmarkt etwas glattzubügeln.

      Also für mich zählt da das einzelne Objekt.
      Und im Moment komme ich an viel Objekte,
      die für mich interessant sind.
      Es beweißt sich halt mal wieder, wer Geld hat ist King.
      Natürlich kann man sich nicht an der Geiz ist Geil
      Mentalität der Deutschen auslegen.
      Bestimmte Dinge haben einen Preis, da ist dann nur
      die Gelegenheit günstig.
      Unter Umständen nur die, daß das Objekt überhaupt
      auf den Markt kommt.
      Ich bin ja kein Sub-Primer, sonder eher das Gegenteil,
      Meine Finanzierungsmuster interessieren keinen Office-Banker, auch keinen Back-Office-Typen, ich gehe direkt
      zum Direx, der macht auch Geschäfte, die für die Bank nicht der Große Renner sind, mit der sich das Fußvolk gerne schmückt. Ich mache nämlich keine Finanzierung
      unter 60 -70 % Eigenkapital, auch wenn das gegen die Norm ist, 3 Jahre später bin ich dann zwischen 85-90 %
      ohne daß ich Leute dafür anzapfen muß, die für meine Zinsen
      aufkommen.
      Also ich bin da eine unorthodoxe Type, was mir gehört gehört mir zu 100 %, ich bin da der Gott,
      ich will keine anderen neben mir haben. Dieses 1 Gebot
      ist mein Finanzgebot, natürlich weiß ich daß das altmodisch ist.
      Aber gegen den Strich, das war schon immer, das was ich liebte. Ich hasse verpflichtenden Personenkult.
      Ich bin keinem was schuldig, das ist das Element,
      das mein Leben bewegt und dabei bleibts.


      Sodele

      der YEN steht auf 3 jahreshoch zu Dollar,

      Nicht schlecht für den Japanischen Export.
      Und da gabs doch noch diese Schoße, Dollar gegen niedrigverzinsten Yen
      zu tauschen, wird das jetzt ne teure Angelegenheit, oder ist das alles schon
      gechanged?

      Auch das sind Gründe seinen Strich zu gehen.
      Was ich mir nicht leisten kann, das macht mir keine Gedanken.

      Es ist out of reach.

      Ich will keine Tricks um ans Ziel zu kommen.

      Ich bleib da eigen.

      Es geht mir gut genug, vollste Zufriedenheit, rundum läuft alles rund. Stück für Stück gehts auch für einen alten
      Sack weiter, ich spüre keinerlei Zeitnot.
      Mein Kopf ist frei von monocularem und auch ziemlich
      befreit von Dualismus.

      Z. Beispiel dem Dualismus

      wenn Der Dollar fällt, muß der Ölpreis und die Rohstoffe steigen.

      Solcher Dualismus zu Ende geführt, heißt bei mir SCHWACHSINN.

      Damit das mal klar geschrieben hier steht.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:18:43
      Beitrag Nr. 4.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.666.901 von Gulliver am 17.03.08 22:49:09Ich möchte dich mal darauf aufmerksam machen, daß der Kauf
      eines Ferienhauses die kleinste Kleinigkeit ist.

      Die anschließenden Basiskosten aber die Essenz.
      Fast nirgendwo bist du heute von einer Grundsteuer befreit,
      und zum größtenteil Leerstehende Buden nicht eigentlich keine
      Spaß-Cottege.

      Ich mach dir mal nen Vorschlag.
      Kauf eine Hütte für einen Freund, der nicht in der
      Lage ist, daß in den nächsten Jahren zu stellen.
      Gib ihm die Kohle und beanspruche 1-2 Zimmer als Nutzungsrecht, wenn du mal in die Gegend kommst.
      Das erfordert jedoch die richtigen Freunde.

      Ich bin in dem Genuß, so mehreres getan zu haben.
      Dadurch bin ich in den Genuß gekommen.

      1. Erstens immer noch diegleiche Freunde zu haben, seit jahrzehnten, und das nicht nur aus Dankbarkeit.

      2. Bin ich die Last der Unterhaltung weitgehend los.
      3. Sind Freund und Haus in der Welt verteilt
      4. Werd ich mal sterben und kein unnötiges Ferienhaus
      zum Streit oder überhaupt zum Zetern (denn für meine Nachkommen sind das unerwünschte Projekte, die machen nämlich ihr eigen Ding) hinterlassen.
      Und mein neues Zuhause wird dann eh nur ne Urne sein.

      Das einzige was ich will, ich will nicht unter die Erde, das ist altmodisch, auch nicht ins Meer.
      Ich will daß diese Vase irgendwo in der Ecke steht und ab und zu mal abgestaubt wird. Wer weiß vielleicht können ja staubige Leichen da durchschauen. Weniger schön für die, die dabei beobachtet werden.
      Ich könnte mir so was fein wünschen.
      Weg aber irendwie auch da, ohne Möglichkeiten
      irgendwie eingzugreifen, ganz das Gegenteil meines jetzigen
      Daseins.

      Also, lieber Gulliver, zeitlebens Erbsenzählen, ist ein mieses Ding. Der Mensch braucht für Gemüt auch das Geben.
      Möglichst für ihn nutzlos, zwecklos, und nicht profitmaximiert.
      Leben ist ne ganze Menge.
      Pedantisches Leben endet immer im Kampf mit irgend was,
      was man eigentlich nicht wollte, aber herbeigezogen hat.
      Nun ist es da, aus Prinzip schlecht abzuschütteln.

      Wer kann, sollte das vermeiden.

      Damit ist auch das Thema:
      Bester. Längster, Machterhalt, überhaupt an Macht kommen,
      Macht ausüben etc. etc. ziemlich an einem unteren Level angekommen.

      Wenn dir das obige nicht gefällt.

      Dann kann man immer noch einen sarkastisch, ironischen,
      wenn der Esprit stimm, Salonlöwen abgeben.
      Denn gepflegte Faulheit durch auch durchgehalten werden.

      Wer wenig hat, sucht viel
      wer viel hat, sollte ans teilen denken.

      Allerdings ist da nicht die Unterstützung zur Erreichung eines Ferienhauses gemeint, solange andere über
      gar keine Häuser verfügen. Anfragen sind allso Zwecklos,
      ab dem Mittelstand hab ich nix mehr zu tun.
      Ich kann ihm höchstens hier bei seinen Aktienentscheidungen
      helfen, denn ich liebe auch den Bourschwa, solange
      er mich nicht direkt anzapft, weil er schon überzogen hat, oder vor hat zu überziehen.

      So leider kann ich zur Vermehrung in puncto Objekte
      wie Ferienhäuser, Autos, Rolex, oder ner neuen Geliebten im Moment nix
      beitragen, mir fehlt die Ware, die ich beherrsche.

      Im Moment reichts außer Schwätzen zu nix.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 11:49:01
      Beitrag Nr. 4.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.669.774 von dosto am 18.03.08 11:18:43Sehr interessante und durchaus anstrebenswerte Einstellungen lese ich da von dir...
      Sollte da doch etwas mehr Menschliches im knallharten dosto stecken ;)

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 12:26:44
      Beitrag Nr. 4.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.670.145 von eyeworker am 18.03.08 11:49:01der max ist nicht knallhart, nur konsequent und ehrlich gegenüber sich selbst und anderen!:)

      also die grundlage für erfolgreiches handeln...:D

      das posten hier gibt den anderen deutlich mehr input als ihm - eher "education for free" für den deutschen anlage-michel.

      Wer wenig hat, sucht viel
      wer viel hat, sollte ans teilen denken.


      yep dosto,

      sowas wollte ich hören. wenns mal soweit ist - ich bin der erste der teilt. bis dahin erstreckt es sich auf meinen bruder und meine freundin...

      tourst du jetzt durch texanisches farmland oder die us-big-cities?!

      markt ist schwierig momentan, normalerweise cash = king. aber bei den inflationszahlen ist das geld selbst auf dem konto verschenkt. man muss wohl die vola der werte traden und ggfs. auf rohstoff-etf´s zwecks vermögenssicherung setzen

      cu grulliver:)
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:26:54
      Beitrag Nr. 4.350 ()
      Hi dosto...

      ist jedenfalls schön...wieder was von dir zu lesen...:)

      Börsenmässig ist ja wohl nur Achterbahn fahren angesagt...:rolleyes:

      jap...man/frau sollte wirklich nicht vergessen...dass es Menschen gibt...denen es nicht so gut geht...
      z.b. über Patenschaften etc...leider...muss man selbst da inzwischen aufpassen...wie das Beispiel Unicef gezeigt hat...:(
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:39:03
      Beitrag Nr. 4.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.670.145 von eyeworker am 18.03.08 11:49:01Dieses Bord ist derart menschlich,

      daß es einen sich outenden User, der meldet er habe verkauft.

      Niemals gegengepostet wird.
      So billig wirst du die Aktie nie wieder bekommen.


      Jeder hier hat wohl ne Lieblingsaktie, aber keiner
      macht den anderen scharf und verspricht ihm auf 2 jahres-Sicht
      satte Gewinne. Warum wohl?

      Es gibt für China hier keine Durchalteparolen.
      Warum wohl?

      Weil wir alle auf Zeichen warten, wo wir das alles nicht brauchen, sondern der Markt den Trend vorgibt.

      Ich z.B. warte auf neue Trädingsrange, also neue
      Korridore für die Indexe, wie tief fallen wir, wie hoch
      sind die Erholungsätze.
      Anderersrum gesagt ich gehe von einer seitlichen Tendenz des Marktes aus.
      Nach 3 Monaten zeigen erste Anzeichen, daß es vielleicht gelingen könnte,
      wir können aber in den Indexen noch weiter abrutschen
      und wären dann ein Treppchen tiefer.

      Zeitweise Bullenphasen wie heute, deute ich nur, daß man den Markt nicht
      zusammenklappen lassen will. Unheil haben wir ja eh genug.

      Ich habe noch ein bißchen Zeit, beim Frühstart wird man eh zurückgepfiffen.

      Also das ist ganz menschlich hier.

      Es geht um Gewinne,
      es geht ums umsetzen von Gewinnen.

      Hier gehts absulut nicht um ewige Hoffnung.
      Ich verkaufe keine Hoffnung.
      #Ich habe einen Standpunkt
      und da ist es ganz einfach und ganz schlicht-

      richtig- oder falsch

      alles andere ist bla,bla
      und wenn ich bla,blae, dann weiß das hier eh jeder.

      Wir versauchen auch nix in Luft.
      Selbst im Versuch muß die größe Möglichkeit des Gewinns liegen,
      sonst ist es besser man läßt es bleiben.

      Aber Hoffnung, Hoffnung ist das allerletzte was man sich hier abholen kann.

      Anfänge, Starts, die kannste hier erleben.
      Die Kanzel ist ohne Pfarrer besetzt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 16:57:58
      Beitrag Nr. 4.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.022 von Dallas am 18.03.08 16:26:54Hi Dallas,

      glaub mir es wird viel getan, Für Kinder manchmal
      des Guten zuviel.
      Kinder haben auch Eltern und manchmal ist es falsch die Kinder zu bevorzugen. Manche machen für die Kinder alles
      und für die Eltern nichts.
      Das kann ganze Gesellschaften umstoßen oder Tratitionen
      morden.
      In Deutschland sagen die Eltern allgemein, daß mach ich
      für meine Kinder. Viele werden so handeln.
      Aber da bleibt der Respekt in der Familie.
      Im Untersc hied zur reinen Bevorzugung der Kinder,
      kann sich deren Respekt aber gegen die Väter oder Mütter wenden, denn stehen schließlich als Versager oder
      Nichtskönner da.

      Auch hier habe ich eine etwas andere Einstellung.
      Nicht einzelne Personen eines Haushaltes gilt es zu
      priviligieren, es sollte immer die Familie sein,
      Der Mensch ist eigentlich kein Indivdium, sondern
      ein Gesamtkunstwerk. Zum Individium richtet man sich selbst herunter, wobei machen nur ihren ausgeprägten
      Egoismus als individuell verteidigen wollen.

      Auch ist es schwer konsequent zu sein.
      Ein Herr Bono tut ziemlich viel in und für Afrika,
      auch da Kinder, aber er ist trotzdem der Ansicht,
      daß Irland seine Steuern nicht verdient und geht nach
      Amsterdam stiften.
      Auch zumwinkel ging stiften.

      Wobei das Wort Stiftung ja einen ziemlich guten Klang hat.
      Eine Stiftung im eigentlichen Sinn, wird ja gebraucht
      um irgendetwas zu fördern.
      Diese Art von Stiftungen haben aber rein den Zweck,
      seine Zinsen nicht zu versteuern, und fördern
      absult nichts, also es geht ausschließlich um Eigennutz,
      oder halt Egoismus.
      Natürlich wird man argumentieren, daß man mit dem
      Geld viel besser umgehen kann als die Politiker,
      Das mag sogar wahr sein.
      Aber warum wird das dann nicht mit den herren geklärt.
      Man kann den herren ja auch Grenzen setzen.
      Soviel kriegt ihr, und abrechnen müßt ihr auch noch.
      Aber jeder scheut sich sich seine Karten offenzulegen.
      Und da das ganz unten anfängt kann das doch nicht
      auf dem halben Weg aufhören.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 17:02:29
      Beitrag Nr. 4.353 ()
      Apropos Lieblingsaktie:

      Barabo, kann man CYTX kaufen oder gibt es irgendwelche fundamentalen Gründe, weshalb die Trading Range nach unten gebrochen werden könnte (Kapitalerhöhung o.Ä.)?

      SONC:

      Das Ding hab ich schwer auf dem Kieker. Man siehe was mit der LTM nach den Zahlen passiert ist. Mehr als 30% down.

      BJRI ist auch wieder zusammenkeklappt.

      Die SONC Bewertung ist so dermaßen ausgefahren, daß hier eigentlich Ähnliches passieren könnte. Positive Überraschungen beim Ausblick sind auf jeden Fall sehr unwahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 17:14:45
      Beitrag Nr. 4.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.250 von dosto am 18.03.08 16:39:03Alles klar dosto...
      Und wo wir schon bei Lieblingsaktien sind, meine ist doch irgendwie TCM (wie du sicher weisst) und um das Board nicht wieder in Panik zu versetzen ;) stell ich meine (ernstgemeinte) Frage mal hier:
      Siehst du einen Boden um die 17,50 - 17,75 CAD (also die 200er) oder was ist dein nächstes Ziel, da du ja gestern bei um die 18 CAD glatt gestellt hast

      Danke und Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 17:22:52
      Beitrag Nr. 4.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.662 von Eitzen am 18.03.08 17:02:29Hallo Eitzen,

      ich hab noch die Alte im Short-Bestand

      also: CVO, BBBY,SONC-EL-CAI
      und gedenke erst mal nicht aufzugeben.

      Sicherlich gibt es aus der alten Garde einige Rebounder die wiederum ein Short wert sind.
      Alle zeichnet ja aus daß sie nicht nur aus dem Momentum kamen,
      sondern auch wirklich schwach im Markt stehen.
      Eine Besserung für die Garde kann ich nicht ausmachen.
      Eher in Gegenteil, sie so soft wie ich vermutet habe
      und das werden die allermeisten auch durch Zahlen beweisen.

      Im Moment stecke ich in der Versuchung beim IBEX 35
      Shorts aufzustocken, der Index kommt mir heute entgegen.
      Ich nehme an Spanien wird Farbe bekennen müssen.
      Denn auch hier war die allgemeine Kaffeehaus -Ware
      Imobilien, jeder hatte eine und viele wollten einfach mit Reibach weiterverkaufen. Ich nehme an, das System bricht.
      Zuviele Verkäufer gegen zuwenige Käufer + der Stop
      am Baumarkt wo das mehr im BIP ankommte,
      das jetzt verschwindet.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 17:29:21
      Beitrag Nr. 4.356 ()
      und jetzt Gulliver,

      ich denk mir den Kopf wund,

      Dollar versus Euro

      und das in der automatisation geht der eine runter,
      muß der andere hoch.
      Computer können so programmiert sein, aber Hirne?

      Eins ist doch klar irgendwo müssen die Euros
      ja dann
      geparkt werden. Da es enorme Beträge sind fließt auch
      enormes Geld in den Bondmarkt.

      Nun mein Thinktank:

      Europa ist keine homogene Wirtschaft, die über ganze Zonen
      gleichgeschaltet ist, Europa ist ein großer Flickenteppich.

      Was machen wir mit italienischen Staatsanleihen,
      sind die auf einmal gut, weil einfach EURO drauf steht.

      oder können wir davon ausgehen, daß Italien kein Junk-Staat ist?

      Also ich bin der Meinung daß es hochklassige Ware mit Eurozeichen auch nicht im Überfluß gibt.
      Und habe nun ganz schwere bedenken, daß mit dem Gießkann-Prinzip unsere Bänker wieder den Mist bauen, den sie
      schon gebaut haben.

      Junk ist eigentlich JUnk, egal was da drauf steht.
      Entscheidenend sind immer noch die Schuldner
      niemals die Währung.

      Oder seh ich das falsch.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 17:42:33
      Beitrag Nr. 4.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.662 von Eitzen am 18.03.08 17:02:29Barabo ist mit Familie an der Westcoast und inspiziert die Produktionstelle an der Callan Road persönlich nächste Woche.

      Stellvertretend kann ich wohl sagen, dass fundamental nix böses bevorstehen sollte. Eine KE wird von uns beiden z.B. nicht erwartet. Fakt ist schon, dass die smallcap Bio´s ziemlich abgeschlachtet werden und Stemcell Outfits ins besondere. Durch die Kommerzialisierung sollte CYTX sich jedoch irgendwann als Erste von dieser Trend abkoppeln können. Frage ist nur wann.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 17:42:35
      Beitrag Nr. 4.358 ()
      Äthopien: Gefälschte Goldbarren auf Lager

      Datum 18.03.2008 - Uhrzeit 15:22 (© BörseGo AG 2007, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Intradaykurs:

      Wie die FAZ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, hat die äthiopische Zentralbank einen echten Goldskandal. So sind große Teile der Goldbestände, die die Zentralbank Äthopiens bei inländischen Händlern kaufte, lediglich vergoldete Stahlplatten, so die FAZ. Der Skandal blieb nicht ohne Folgen: Mitarbeiter der Zentralbank und Chemiker, die die Echtheit des Metalls bestätigt hätten, wurden verhaftet. Laut verschiedenen Quellen seien 250,000 Unzen Gold in Äthopiens Zentralbank gelagert.


      na,na-kannst auch niemanden mehr treuen in solchen zeiten.
      nicht mal der äthiopischen zentralbank......:D


      lg
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 17:55:05
      Beitrag Nr. 4.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.858 von eyeworker am 18.03.08 17:14:45Ich sehe noch gar keinen Boden,

      sondern agiere aus dem Verlauf.

      Immerhin habe ich ja nun die ersten verläßlichen Zahlen.
      Also die 48 Seiten sind nun schon mal was wert.
      Aber immer noch ist mir viel zu viel der rechenarbeit auf Wahrscheinlichkeiten beruhend und das wirt nicht gerade beruhigend für mich.
      Da nachteil ist ja, daß die Historie jung ist, es gibt noch keine Vergleichszahlen, es gibt Bestandszahlen 2007, der Vergleich 2006
      ist nicht gegeben.

      So wird nun logischerweise mein Vorgehen sich an den
      gelieferten zahlen 2008 ausrichten, (im Vergleich zu 2007)
      Da ich dem Mangement nicht über den Weg traue, will ich
      erst mal sehen , wie die starten, und wie sie den Berg
      der Dinge die auf sie harren (ist bekannt) bewältigen zu Gedenken.
      Denn ich kann nicht in der Luft herumfuchteln.
      Es ist schon entscheidend wieviel Geld und voher,
      zu welchen Bedingungen in die Hand genommen werden muß.
      Die Finazierungskosten haben für einen entscheiden
      Einfluß auf meine Entscheidung, da TCM wahrscheinlich
      kein Katzenleben hat. Ich bin aber nicht bereit,
      wie ein BWL-Schüler die Aussichten von TCM 5 Jahre aufzurechnen
      (3 Jahre zurück fehlen ja auch).
      Denn die Anzahl der Konstanten sind wahnsinnig gering,
      auf die ich bauen könnte, oder ich starte einfach ein Modell
      oder einen Versuch. Aber warum, das ist das ganze für mich nicht Wert.
      Ich weiß nur daß die erstrebeten 3 Milliarden Market-Cap (TCM-Bord) bei 300 Millionen cash flow pro jahr
      10 Jähriger Cash Flow sind, bei jetzigem Minenleben von auch
      nur 10 Jahren.
      Aufkaufen tut das keiner, und als Shareholder ist mir
      das zu reichlich bemessen, Denn 10 jahre eitel Sonnenschein,
      das kann ich nicht glauben.
      Und wenn die Dinge auf 2009 bezogen werden wie an Bord,
      dann ist das für mich halt Spekulation an der ich mich
      nicht beteilige. Wenn einiges krumm läuft,
      dann kriegst du auch ohne weiteres dein 12 wieder.




      also was soll ich eine Münze werfen.

      Das nächste hoffentlich bald kommende Quartalergebis wird weiteres Licht ins Dunkel bringen.
      Und das reicht mir.

      Es gibt konstantere Minen, in die ich mein Geld bunkern würde, aber selbst die zeigen mir eine gewisse Schwäche.
      Und auf das Geplapper von Schreiberlingen geb ich nix. Wie lange wir
      Rohstoffhausse haben werd ich erleben, darin zu agieren ist
      ausreichend für mich. Ist sie zu Ende,
      auch gut, gibts noch ein paar Shorts. Gehts sie weiter
      immer wieder ein Long, wenn ich ein gutes Gefühl habe.
      Moly spielt bei mir nicht mal ne kleine Rolle,
      in der Masse brauchen wir ganz andere Rohstoffe und
      die sind Konjuktur abhängig.
      Oder es ist zu wenig da, von dem Metall.
      Aber das laß ich mir nicht von jedem dahergelaufenen sagen.
      Da hab ich ganz ordentliche zahlen und Vorstellungen.
      Meine Richtschnur ist gezogen.
      Komme es wie es wolle

      I-am ready
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 18:06:55
      Beitrag Nr. 4.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.675.277 von Schapekop am 18.03.08 17:42:33das ist eure Pflicht uns mitzuteilen.


      Ich übernehme gerne die >Pflicht in der Range von
      4,50 bis 6,50 euch zu unterstützen.

      Ich nehme an ein paar Hinterbänkkler hier sind auch dazu bereit.
      Bisher hat diese Milchbank ja Sahne geliefert und ich persönlich
      bin überhaupt nicht unzufrieden.

      Ganz gut gefahren.
      Thank you.

      Meine Zurückhaltung ist keine Verachtung
      (wie Sie mir am TCM-Bord an den hals gehängt wird)

      Ich hälte mich auch nicht für clever.
      Eher bin ich unter den Angsthasen zu finden.
      Aber auch aus dem Gebüsch heraus läßt immer noch
      gut agieren, wenn der Hase sieht, daß unter dem Grünen,
      tatsächlich gelbe Karotten wachsen.
      Dann läuft auch ihm das Wasser im Munde zusammen.
      Aber bisdahin gibts den bitteren Löwenzahn.

      Mahlzeit.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 18:42:20
      Beitrag Nr. 4.361 ()
      Hi dosto:)...

      was meinst du...wie lange noch...bis wir wieder Aktien einsammeln können...:rolleyes:...ist ja echt nervig der Markt...:(
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 18:43:42
      Beitrag Nr. 4.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.674.858 von eyeworker am 18.03.08 17:14:45eye,


      eine gewisse Einschätzung der Banken ist ja bekannt.

      Und da dies hier ein ganz anderes Bord ist.
      Wird das folgende ein raunen nach sich ziehen.

      Die Kreditbedingen für TCM
      stehen bei Libor + 425 Points.

      Das können nahezu alle hier einordnen.
      Da ist also mit einem sehr hohen Risiko-Schutz Kredit
      an TCM vergeben worden.
      Eine Weitergabe an seriöse Bondler wäre quasi nicht erlaubt,
      da die allermeisten in der Kategorie nicht investieren dürfen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 19:34:05
      Beitrag Nr. 4.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.676.201 von dosto am 18.03.08 18:43:42Hi dosto,

      diese Bedingungen wurden aber zum Zeitpunkt der Übernahme und einer bis dahin Unbekannten (Moly-Preis für 2007) gemacht und hier wird (lt. Ankündigung) schon über bessere Konditionen verhandelt, aktuell natürlich nicht über Nacht möglich, ne...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 19:34:07
      Beitrag Nr. 4.364 ()
      Gerade hat sich der Markt an 75 BasisPunkten verschluckt...;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:09:28
      Beitrag Nr. 4.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.677.047 von Dallas am 18.03.08 19:34:07Und das Bäuerchen kommt gleich hinterher... :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:34:02
      Beitrag Nr. 4.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.677.573 von eyeworker am 18.03.08 20:09:28Typisch USA...
      denn sie wissen nicht...was sie tun...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:37:39
      Beitrag Nr. 4.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.675.656 von dosto am 18.03.08 18:06:55Freut mich- das es euch wenigstens gut gegangen ist. Kann man auch wohl am Chart ablesen.

      Meine Einschätzung ist, dass die Hasen sich weiter im Frühling vom Löwenzahn ernähren müssen- man gewöhnt sich auch da dran- aber die Japanischen Gärtnern rechtzeitig vorm Herbst die tief-orangen Karotten ernten werden, die sowohl besonders schmackhaft- als auch für viel Parungsbereitchaft in "Cytori-watership down" sorgen werden.

      Also erwarte ich viele kleine CYTX- Big-wigs und Hazels bevor das Ende des Jahres.

      Werde sehen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 20:56:10
      Beitrag Nr. 4.368 ()
      na,na,na, denen geht doch nicht die Luft aus.
      kauf hier aufs Tablettgebracht:

      Dubai: Goldnachfrage -15% im Februar
      18.03.2008 - 18:34


      Die Rekordpreise beim Gold haben die Goldverkäufe im Februar in Dubai gesenkt. Das Absatzvolumen sei nach Berichten von Reuters um 15% gesunken. Dubai ist einer der weltweit traditionellen Gold- und Schmuckhandelsplätze und bedient vorwiegend die Nachfrage aus der arabischen Welt und aus Indien
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:07:16
      Beitrag Nr. 4.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.677.045 von eyeworker am 18.03.08 19:34:05das ist was ich an Euch liebe.
      Ihr wißt im voraus was kommt.
      Selbst so sensible Daten wie Bankzinsen sind für euch
      kein Problem, als ob ihr mitverhandelt, oder irgendwas über die Verhandlungen wißt. Ihr könnt nicht mal sicher sein ob und über was verhandelt wird. Auch hört es sich so an
      als TCM der Verahndlungs-Leader ist und nicht der Antragssteller.
      Nein, mein Freund:
      andersrum ist es der Fall.

      Ich habe schon Schwierigkeiten den Erweiterungsplan
      von TCM auf die Reihe zubringen ob er überhaupt
      anständig Gewinnbringend ist, ganz zu Schweigen
      welche Risikoklausel ich da anlegen würde.
      Ich glaube allerdings nicht, daß es bei euch einen gibt,
      der in dieser Abteilung auch nur annähernd mitreden kann.
      Ich glaube ihr habt überhaupt keine Anhnung von diesem Geschäft.

      Was für dich klar ist,
      darüber bin ich mir noch lang nicht im Klaren.
      Ich will nicht mitpockern.
      Ich will einfach nur sehen.
      Ganz dümm und unbedarft bin ich nun auch nicht,
      also kommen meine Bedenken nicht einfach irgendwo her.
      Ich hab schon Ahnung wie sowas anzugehen ist.
      Auch wie es einzuordnen ist.
      Das war jahrelang mein Job und ich war nicht Schmittchen.

      Also meine Skepsis bleibt, TCM kann nicht super Konditionen
      bekommen. Die werden zur Kasse gebeten.
      Wir sprechen uns darüber noch.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:14:47
      Beitrag Nr. 4.370 ()
      und noch was eye.

      TCM verhandelt doch über einen Überziehungs-kredit
      um den Ausbau in Canada anzugehen.
      Ich kann mir nicht vorstellen, daß sowas mit Überziehung-Krediten vorangetrieben wir.

      Ich bin der Auffassung TCM muß einen Ausgang suchen,
      da die Kasse leer ist und der cash flow nicht schnell
      genug von hinten reinläuft.

      Und auch das will ich sehen und ich glaube ich werds sehen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:29:24
      Beitrag Nr. 4.371 ()
      so Leute

      Silber hat heute den ersten Schuß vor den Bug gekommen.

      Ich bin jetzt gespannt,ob sie noch die 22 (meine Pattern-Größe) erreichen.

      Oder ob der Markt ans weichklopfen geht.
      Sicherlich bin im am spekulieren wann, wie ich meine ersten Shorts legen kann, es wird wohl dann nicht bei
      1 Tranche bleiben.

      Aber sollten sie über 22 Klettern, dann ist Polen offen,
      das nur nebenbei, das würde eine neu Rally von
      der Technik her zünden.

      Also nicht flatterhaft agieren.
      Schön aufpassen, genau hingucken, und ruhige Hand haben.
      Der Markt ist supernervös. Irre viel offene Kontrakte
      an der NYMEX und 138 Millionen Unzen im Lager
      15 Millionen mehr als letztes Jahr. Im März (liefermonat)
      kein nennenswerter Abfluß.

      Aber ne Menge Papiergeld im Spiel, das schwer ausrechenbar ist.
      Avatar
      schrieb am 18.03.08 21:38:58
      Beitrag Nr. 4.372 ()
      keine Ahnung
      ist das erst der
      KUCKUCK
      oder schon die
      NACHTIGAL


      Gold imports slump 80%

      Tejal A Deshpande / Mumbai March 18, 2008



      Purchases increasingly need-based and budget-constrained.

      Gold imports have slumped over 80 per cent year on year as record prices have scared buyers in India and left them to helplessly watch the blistering rally that shows no signs of abating.

      The latest World Gold Council (WGC) report showed that gold imports by India declined 72 per cent to around 24 tonnes in January this year following a 67 per cent decline in the quarter ending December 2007.

      Analysts said February showed a further fall by around 80 per cent as rising prices stagnated domestic demand. India imported just 10.2 tonnes of gold in February, said an analyst.

      With prices showing no signs of cooling, March is not expected to be any better as physical buyers are not comfortable buying the yellow metal at such high prices.



      Analysts said even the marriage season, which generally boosts buying as parents prefer to give gold to brides for financial security, has failed to lift purchases as buyers are not comfortable with heightened price volatility.

      Yesterday Indian spot gold prices opened at a record high of Rs 13,495 per 10 gram in Mumbai. The international spot gold also increased by 3 per cent, touching $1,030. Such volatility is also leading to a change in gold consumption.

      An analyst said gold purchases are increasingly becoming need-based and constrained by shrinking budgets.

      "The demand for polished and recycled jewellery is increasing, thus curtailing a fresh demand for physical gold."

      The rally in gold prices has sent jitters across Asia, with jewellers complaining that high prices are turning consumers away.

      India’s largest gold importer, MMTC Ltd, had earlier expected to end the year with an import of about 100 tonnes of gold in the financial year ended March 2008, down from about 140 tonnes the year before, due to sluggish demand.

      Jewellery accounts for almost 80 per cent of gold consumption with bars and coins comprising the balance. Industial gold consumption forms a mere 3 per cent of total consumption.

      Last year India imported 773.6 tonnes of gold, which fulfils almost the entire gold consumption of the nation. Mumbai-based bullion analyst B N Vaidya said, “Gold demand is very poor with almost an 80 per cent dip in imports. A large chunk of the imports are happening for re-exports while some of the traders are importing on consignment basis."

      This could have major implications for jewellery retail. Rajesh Mehta, chairman of Rajesh Exports, said customers seem to be postponing or reducing purchases due to the shooting gold prices. The company has taken a strategic move to go slow on retail expansion till demand picks up after prices stabilise a little."

      The Bangalore-based jewellery firm had earlier planned to open 100 stores of Shubh Jewellers, a jewellery retail chain. The WGC, though, is expecting consumption demand to pick up in the next quarter.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 14:59:10
      Beitrag Nr. 4.373 ()
      Lead Declines in London on Speculation Chinese Output Will Rise

      By Chanyaporn Chanjaroen

      March 19 (Bloomberg) -- Lead, the second-worst performer on the London Metal Exchange this year, fell on speculation that higher Chinese production will erode a supply shortfall. Zinc also declined.

      Chinese smelters are restarting or expanding output after snowstorms in January curbed supply, Eugen Weinberg, an analyst at Commerzbank AG in Frankfurt, said by phone. Production in the world's largest producer of the metal fell 2.8 percent in the first two months of the year, from a year earlier, according to the national statistics bureau.

      ``Despite the strong demand in the first two months, the level of production is higher than consumption,'' Weinberg said today. Lead's ``justifiable'' price, based on supply and demand, is about $2,500 a metric ton, he said.

      Lead for delivery in three months dropped $30, or 1.4 percent, to $2,905 a ton as of 9:12 a.m. on the LME. The contract has declined 13 percent this month.

      Companies including Yunnan Chihong Zinc & Germanium Co. and Yunnan Luoping Zinc & Electricity Co. resumed normal production of zinc and lead last month.

      The U.S. Federal Reserve cut its benchmark interest rate by 0.75 percentage point yesterday, seeking to shore up economic growth. That's ``favorable'' for commodities including metals, Weinberg said.

      Copper stockpiles monitored by the LME dropped 1,600 tons, or 1.3 percent, to 122,975 tons, extending this year's decline to 38 percent. Including those monitored by the Shanghai Futures Exchange and the Comex division of the New York Mercantile Exchange, inventories total 195,614 tons, or 3.8 days of global consumption. The average was 4.9 days last year.
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 15:02:41
      Beitrag Nr. 4.374 ()
      so jetzt scheints mit dem Shorten wieder zu klappen,

      Silber kommt mir auch entgegen.

      Aber was tun mit meinen ZINN-Long?
      Avatar
      schrieb am 19.03.08 17:24:14
      Beitrag Nr. 4.375 ()
      19.03.2008 - 16:32
      Neue Hilfe für US-Hypothekenfinanzierer


      Washington (BoerseGo.de) – Nun ist es amtlich. Die US-Aufsichtsbehörde für Wohnungsbauunternehmen (OFHEO) lockert ihre strengen Auflagen für die beiden halbstaatlichen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac. Neu ist, dass die erforderliche Kapitalrücklage zum Ausgleich von Verlusten aus Hypothekenbürgschaften von 30 Prozent auf 20 Prozent gesenkt wurde. Dadurch sind die beiden Hypothekenfinanzierer in der Lage, einige ihrer Kapitalreserven in Höhe von bis zu 200 Milliarden Dollar zum Ankauf für Hypotheken zu verwenden.

      Die Aktie von Fannie Mae steigt aktuell 9,85 Prozent auf 31,01 Dollar, das Papier von Freddie Mac klettert 11,45 Prozent auf 28,92 Dollar.

      (© BörseGo AG 2008 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)


      zum zinn-wech damit.
      der komplete rohstoffsektor kackt heute ab...pardon.die profis sagen "konsolidieren" dazu.
      ist ja nicht mein kakao (oh,wie zweideutig,nettes wortspiel,gell?),aber da wird vom kakao bis zum gold alles runtergerissen.
      kanns sein,das da ein hedger taumelt und notverkäufe tätigt?

      lg
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 10:45:38
      Beitrag Nr. 4.376 ()
      dont-t you love her madly,


      alles Lügner, neue Lüge,

      Credit Schwitz

      Wir machen Gewinn im 1. Quartal.

      Nix da, ab heute schon nicht mehr.

      Don-t you love her madly
      Dont-t you lover her ways
      tell me what you sa
      do you love her as she-s walking out the door.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 11:06:05
      Beitrag Nr. 4.377 ()
      yep,

      die ersten %0 % auf Silber
      stehen auf dem papier

      keiner hält das Zeug, mal sehen ob das so weitergeht wie vor 2 Jahren.
      Das wäre dann Short-Long--Short-Short-Long und dann Short-short-short.

      Step your feet,

      es kann auch ein anderer Takt sein.

      Hauptsache

      we can dance
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 11:06:48
      Beitrag Nr. 4.378 ()
      50 % gehören da hin.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 13:16:33
      Beitrag Nr. 4.379 ()
      Dieser Scheißladen in Peking,

      droht unverhohlen jedem der wegen Tibet (m) juckt mit
      Visumentzug.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 16:28:21
      Beitrag Nr. 4.380 ()
      so Leut, das war erst mal happich

      Silber bis auf 10 % runtergefahren (gecovert)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:19:09
      Beitrag Nr. 4.381 ()
      ein paar verlassen das Boot


      Silver Trust Shares.


      durchschnittlicher Handel der letzten 60 Tage
      alles Bullentage oder das meiste

      1.125.000


      gestern: über 3 Millionen
      heute bereit über 2 Millionen

      das müßten ja normal physische Halter sein,
      die Ware muß ja zurück zu Barcley fließen.

      Oder lösen die jetzt calls dafür auf?

      Lets the the action an der NYmex
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 17:23:48
      Beitrag Nr. 4.382 ()
      Silber


      Pattern-Aufwärtstrend lieft bei 15 Us Dollar.

      Der Pattern gibt einen Rückschlag bis 12,50 an.
      FDas ist allerdings nur eine rechnerische Größe.

      Es sind ja noch die vielen Zwischenstops etc im Chart zu beachten.

      Also Auwärtstrend 15 Dollar. Thats the Knack
      Das kann ganz lustig werden, oder auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 18:02:10
      Beitrag Nr. 4.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.699.738 von dosto am 20.03.08 17:23:48yep schlachtbank,

      im prinzip das gleiche muster bei gold und öl...

      vermute mal da haste dir heute mal wieder ne hütte dazu verdient;)

      Avatar
      schrieb am 20.03.08 20:52:53
      Beitrag Nr. 4.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.700.225 von Gulliver am 20.03.08 18:02:10yep.


      das ist aber auch das einzige Heu.


      Heute die Gringos wieder Bullshitig, mal
      sehen ob das meinen Index-Puts gut bekommt.
      Man muß ja nicht alles glauben.
      Wird bei euch eigentlich gehandelt.
      Hat Europa dicht, ich weiß es nicht.

      Aber ich nehme an, das Geld verschwindet in die Ferien.

      Gulliver

      irgendwie muß ich mit Shorts und die kräftig
      serviert dieses Jahr mein Geld machen.
      Der breite Markt gibts wohl nichts her.
      Vielleicht findet man gegen die 2 .Hälfte des Jahres noch den einen oder anderen Stock Pick.
      Einstweilen muß die Vola der Rohstoffe und Indexe
      die Mühle am Leben halten.
      Nicht einfach, aber bei klaren Zeichen, wie diesmal Silber oder Gold, da muß man dann gleich kräftig zulangen.
      Eigentlich ein Chaotenmarkt. Ein Haufen Rolling Stones schießen da durch die Wall Street Straße und allen nebenstraßen.
      Sinnvolles gibts dazu nicht zu sagen.
      Am Schluß ist auch durch anderer Leute Schwachsinn verdientes Geld, nur noch Geld und das ist gut so.

      ok. Es geht weiter im Kampf um die Luftschlösser,
      das holzen und anlupfen wird noch ein Weilchen dauern.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:03:04
      Beitrag Nr. 4.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.135 von dosto am 20.03.08 20:52:53Gratuliere noch zum Endspiel, Gulliver

      Schießt den Bayern die eier weg und 3 bis 4 in die Kiste.
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 21:34:56
      Beitrag Nr. 4.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.702.135 von dosto am 20.03.08 20:52:53ja,

      morgen und montag ist handelsfrei in germany.

      der sieg gegen die jenaer war wirklich balsam auf die geschundene borussen-seele. :D

      als fußball-fanatiker habe ich sechs beschissene jahre hinter mir.:mad:

      also pilgere ich am 19. april wieder mal gen berlin, werde wohl ein hotel in potsdam nehmen - da hats mir zu wm-zeiten ziemlich gut gefallen. (deutschland-argentinien bleibt mein leben lang unvergessen:rolleyes: )

      ...allein die karte fehlt noch - werde wohl ebay-phantasiepreise löhnen müssen.:cry: also auf, auf - das geld muss eingefahren werden

      cu gulliver:)
      Avatar
      schrieb am 20.03.08 23:48:21
      Beitrag Nr. 4.387 ()
      Ja, die Rumtraderei nervt.

      Aber was bleibt einem momentan anderes übrig?

      Auf der Corporate Seite sind zwei meiner nächsten Spekulationen:

      Short: SONC: Zahlen Montag nach Handelsschluß. Hoffnung auf negativeren Ausblick und folgenden Kurseinbruch (Kursziel ~16 aus meiner Sicht). Risiko einer positiven Uberraschung mit deutlicher positiver Kursreaktion ist aus meiner Sicht sehr moderat (Kurs heute: 22).

      Long: Auch Dienstag kommen Zahlen von Sinotronics (HK: 1195), einem Platinenhersteller, der knapp über Cash level tradet.

      Sie haben auch die von mir schon einmal beschriebe Swap Struktur gekauft, die auch 572 (der Büchsenhersteller) gekauft hat.

      Die Sinotronics Zahlen werden insofern interessant (neben der operativen Entwicklung), daß nun offenbar wird, wie die Swaps performt haben. Aufgrund der sehr deutlich gesunkenen Zinsen (HK muß US ja 1:1 folgen) könnte es gut sein, daß sie einen großen Sondergewinn einfahren.

      Let us see. Gleiches wäre dann auf 572 übertragbar (die auch knapp über Cash Level traden).

      Und dann warte ich auf meinen Entritt ins güldene Zeitalter. Aber da braucht es wohl noch etwas Geduld...
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 09:07:47
      Beitrag Nr. 4.388 ()
      Die Bayern dürfen ruhig eine auf die Nüssse bekommen.Es ist ein degeneriertes Pack.Als alter 1860 er ist Bayern ein No-Go.

      Gold ist langsam da , wo die Minen stehen.

      Es grüßt euch CDC
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 11:52:55
      Beitrag Nr. 4.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.703.590 von ConteDiCazzo am 21.03.08 09:07:47Moin CDC...

      oder sollte ich besser...Dottore Lupo ..oder BarondeWulf sagen...:laugh:

      welcome back...wäre auch ne Schande...wenn du dich vom Acker gemacht hättest...:):keks:
      Avatar
      schrieb am 24.03.08 20:54:42
      Beitrag Nr. 4.390 ()
      interessante tendenzen imho....:rolleyes:

      heute ist mir lfc (china life) weggelaufen, mal schauen welche dax-werte morgen früh interessant erscheinen (1-2 kandidaten habe ich da :D ). denke wir sollten erstmal ein paar tage/wochen ne gegenbewegung sehen.

      indikationen hierfür sehe ich unter anderem folgende



      und das



      und das



      und das


      und das


      und das
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 15:33:36
      Beitrag Nr. 4.391 ()
      US-Verbrauchervertrauen katastrophal u. auf 35-Jahrestief

      Datum 25.03.2008 - Uhrzeit 15:23 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      New York (BoerseGo.de) - In den USA ist das von Conference Board ermittelte Verbrauchervertrauen für März von revidiert 76,4 Punkten im Februar auf 64,5 Punkte stark gesunken. Dies entspricht dem tiefsten Stand seit 35 Jahren zu Zeiten des Öl-Boykotts und des Watergate-Skandals. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht einen Rückgang von 75 auf 73,5 Punkte vor.

      Gemäß dem Direkter von Conference Board, Lynn Franco, sind die Konsumenten in Bezug auf die Aussichten der Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und ihre Einkommensaussichten sehr negativ gestimmt. Daraus ergeben sich Anhaltspunkte für eine weitere Verschlechterung.

      lg
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 15:42:21
      Beitrag Nr. 4.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.720.225 von AlaskaBear am 25.03.08 15:33:36Hi @all, Moin AlaskaBear,

      sollte man bei dieser wirklich schlechten Stimmung der Verbraucher nicht langsam dazu übergehen, dies als Kotraindikator zu sehen und nach ersten Einstiegschancen suchen, auch wenn´s grundsätzlich nicht deinem ureigenen Naturell entspricht ;)

      Hat vielleicht jemand nen DOW-/DAX-(Krisen-)Chart der letzten Jahrzehnte in Kombi mit dem Verbauchervertrauen, denn das sollte ja aktuell tiefer liegen, als bei den letzten finanzgetriebenen Krisen, oder?

      Danke und Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 16:26:30
      Beitrag Nr. 4.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.720.339 von eyeworker am 25.03.08 15:42:21leider net,

      aber die idee ist gut. im ergebnis werden aber wohl ähnliche resultate abzulesen sein wie beim von mir eingestellte aaii-investor sentiment.

      das verbrauchervertrauen wird ja wesentlich durch die medien und kapitalmarktentwicklungen beeinflusst - keine bedeutung für die börse, da nachhechelnd...;)

      china life läuft weiter, hypo real estate ebenfalls heftig angezogen... mag keine gaps, daher hab ichs erstmal gelassen:rolleyes:

      China Life Insurance Co. Ltd. (LFC) At 11:04AM ET: 54.82 Up 3.89 (7.64%)

      Hypo Real Estate:
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 16:36:55
      Beitrag Nr. 4.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.720.916 von Gulliver am 25.03.08 16:26:30Irgendwie klingt diese Meldung etwas anders (in Bezug auf das 35-Jahres-Tief):

      DJ MARKET TALK: Consumer Confidence Falls, Lowest Since Start Of Iraq War
      1401 GMT [Dow Jones] March Consumer confidence fell to 64.5, the lowest level since the Iraq War began in 2003. (was stimmt denn nu?)
      It was well below economists' expectations for a reading of 73, and down from a revised 76.4 in Feb. The index was 87.3 in Jan. and has fallen from its most recent peak of 90.6 in Dec. "Consumers' confidence in the state of the economy continues to fade and the index remains at a five-year low," said Lynn Franco, director of the Conference Board's Consumer Research Center. "Consumers' outlook for business conditions, the job market and their income prospects is quite pessimistic and suggests further weakening may be on the horizon," Franco said. "The expectations index, in fact, is now at a 35-year low, levels not seen since the Oil Embargo and Watergate." (MC/DDR)


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.08 17:49:13
      Beitrag Nr. 4.395 ()
      werterhalt.langsam glaube ich auch an die geschichte vom pieks öl...:D

      Pickens: Ölpreis wird bei 100 Dollar bleiben

      Datum 25.03.2008 - Uhrzeit 17:31 (© BörseGo AG 2007, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: | ISIN: XC0007924514 | Intradaykurs:

      Der legendäre Ölinvestor T. Boone Pickens, der in 2006 mehr als eine Milliarde Dollar mit steigenden Ölpreisen verdiente, rechnet bis zum Jahresende mit einem Ölpreis, der nahe oder über 100 Dollar pro Barrel notieren wird. Sein Fonds habe „einen Fehler“ begangen, als er zum Jahresbeginn auf fallende Ölpreise setzte. Pickens, der den BP Capital Hedgefonds leitet, sagte gegenüber CNBC, dass Öl im zweiten Quartal nahe 100 Dollar “hängen” werde, in der zweiten Jahreshälfte würden starke Fundamentaldaten dazu führen, dass der Ölpreis über 100 Dollar steigen werde.
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 10:20:58
      Beitrag Nr. 4.396 ()
      und so schaut es wirklich aus,leute:

      USA spielen bei Kreditkrise mit Feuer u. machen Steuerzahler haftbar

      Datum 26.03.2008 - Uhrzeit 09:12 (© BörseGo AG 2007, Autor: Huber Christoph, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      New York (BoerseGo.de) - Obwohl die US-Regierung deutlich machte, öffentliche Gelder nicht für Notzahlungen zur Bewältigung von Insolvenzen heranziehen zu wollen, dürften die amerikanischen Steuerzahler für viele Milliarden Dollars haftbar gemacht werden, die durch die Anstrengungen der Federal Reserve die Kreditkrise einzudämmen voraussichtlich verloren gehen werden. Diese Ansicht drücken Experten aus. So sei davon auszugehen, dass die durch die Fed zur Rettung von Bear Stearns investierten Gelder von fast 30 Milliarden Dollar in illiquide Hypothekenpapiere in Schieflagen enden werden. Es sei mit keiner Werterholung jener Hypothekenpapiere zu rechnen. Zudem gebe die von Aufsichtsbehörden den beiden staatlich unterstützten Hypothekenfinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac gewährte erweiterte Investitionsmöglichkeit in den krisengeschüttelten Hypothekenmarkt und die damit verbundene Reduzierung der Kapitaldecke der beiden Unternehmen Anlass zu Besorgnis. Fannie Mae und Freddie Mac bürgen für rund 40 Prozent des 11,5 Billionen Dollar schweren Hypothekenkreditmarktes in den USA. Somit besteht die Gefahr, dass die Kosten von Insolvenzen hunderte von Milliarden Dollar erreichen und hiefür der Steuerzahler zunehmend beansprucht wird.

      Die Aufsichtsbehörden spielen gemäß dem Wirtschaftsprofessor Allan Meltzer von der Universität Pittsburgh mit dem Feuer. Diese hoffen mit ihrer Vorgehensweise auf ihr Glück, zumal keine dieser in Haftung genommenen Verbindlichkeiten bonitätswürdig sei. “Wir können nicht auf Glück spekulieren. Ein solches hat sich in der bisherigen Krise nicht eingestellt”, heißt es weiter von Meltzer.

      lg :(
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 10:39:00
      Beitrag Nr. 4.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.726.641 von AlaskaBear am 26.03.08 10:20:58ich sach nur bildzeitungs-niveau:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 10:59:15
      Beitrag Nr. 4.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.726.852 von Gulliver am 26.03.08 10:39:00Hi Gulliver, Moin @all,

      da muss ich dir völlig zustimmen - langsam kommt es mir so vor, als ob sich die Nachrichten-Agenturen mit Horror-Szenarien und Negativ-News gegenseitig nur noch überbieten wollen (z.B. 35-Jahres-Tief), das verkauft sich eben besser...
      Und hier wieder meine Frage, sollte man das nicht langsam als Kontraindikator betrachten (selbst die `Bild` steigt ja langsam in die Börsen- und Finanzkrise ein) und nach Chancen suchen?

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:41:00
      Beitrag Nr. 4.399 ()
      naja,wirtschaftsprofessor und so,sicherlich kein dummkopf,der mann,denkt da der bär. :(
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 11:59:11
      Beitrag Nr. 4.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.727.098 von eyeworker am 26.03.08 10:59:15@ eyeworker,

      letzte woche war ziemlich deutlich - alle medien (spiegel-online, bild, handelsblatt, ftd) und nachrichtenmagazine wie tagesthemen sahen parallelen zu 1929...

      ...es ist aber auch bereits einiges an boden gut gemacht worden die letzten 4 handelstage!

      schau dir mal den dow-transportation an (chart ist geklaut!) - die vorläuferfunktion der utilities und transportation-indizes muss ich ja wohl nicht erläutern...



      also meine oma würde ich noch nicht drauf verwetten, aber nen zeh ins kalte wasser zu stecken kann man ggfs wagen. (bevorzugen würde ich hochliquide werte; volatile stocks wie semis, financials). ich glaube allerdings eher an einen trading market, buy and hold dürfte nicht viel bringen - deutsche bank gerade mit einer indirekten gewinn-warnung (wen wunderts:laugh: )

      persönlich gehe ich heute bei einer mine auf shopping-tour
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 17:42:12
      Beitrag Nr. 4.401 ()
      26.03.2008 - 13:51
      Ford bestätigt Verkauf von Jaguar u. Land Rover an Tata Motors


      Dearborn (BoerseGo.de) - Der US-Automobilhersteller Ford Motor Co. hat Presseberichte über den Verkauf seiner Luxusmarken Jaguar und Land Rover an den indischen Branchenkollegen Tata Motors bestätigt. Für den Deal erhält Ford rund 2,3 Milliarden Dollar in bar.

      Im Rahmen von Pensionsplänen wird Ford an Jaguar und Land Rover 600 Millionen Dollar beisteuern. Zudem versorgt der US-Konzern beide Luxusmarken weiterhin mit Press-und Zulieferteilen sowie mit Informationen bzw Service im Bereich Forschung und Entwicklung. Der Verkauf soll Ende kommenden Quartals abgeschlossen werden.


      (© BörseGo AG 2008 - http://www.boerse-go.de, Autor: Huber Christoph, Redakteur)



      die zahlen da freiwillig nochmals 600 mille,damit der defizitäre haufen weg ist-IMHO.dürften arg in der finazklemme stecken,die armen burschen....:(

      lg
      Avatar
      schrieb am 27.03.08 10:51:06
      Beitrag Nr. 4.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.727.749 von Gulliver am 26.03.08 11:59:11bestes beispiel siehe hier: hrx mit gewinn-einbruch und vorsichtigem ausblick - aber der kurs steigt...

      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…
      Avatar
      schrieb am 27.03.08 23:45:45
      Beitrag Nr. 4.403 ()
      Hi dosto !

      Du wirst sicher bemerkt haben, dass einer deiner "Lieblinge" ne ziehmliche Latte bekommen hat...
      Die Frage ist, ob RMBS jene halten kann...
      Die freilich zu erwarten gewesenen appeals dienen heute schon als Stimmungstöter...
      Wird das Zeug von denen heute überhaupt noch verschraubt...?
      Ich habe mich schon lange nicht mehr mit den Semis beschäftigt - oder weiss dein Semi-Mann mehr darüber...
      Anyway, es geht noch um ne Menge royalties...
      Wie heist es doch gleich...
      Eine Schlacht wurde gewonnen - den Krieg aber noch lange nicht, oder so...


      Weil ich dann mal etwas nach den Semis geblättert habe, fiel mir AMD auf...
      Also vom chart her sind wir da ja auf der Treppe vom EG in den Keller, soll heissen arg viel tiefer geht's da nimmer...
      Oder sind die fundamental so ausgebombt, dass man die Finger davon lassen sollte...?

      Oder, was ist mit der guten alten SIGM vom amorphis passiert?
      O.K., ich will nun keinen Semi sräd jetzt draus machen und werde auch mal selbst mich wieder einlesen, aber ich bin gerade vor ner halben Stunde durch die olle RMBS mal wieder neugierig geworden, was die alten Darlings in meiner Abwesenheit so getrieben haben...

      Was meinst du /ihr...?
      Können die bouncen...?
      Wie die USA momentan dastehen ist mir natürlich klar, aber wie Gulliver schon gemeint hat:

      nen zeh ins kalte wasser zu stecken kann man ggfs wagen. (bevorzugen würde ich hochliquide werte; volatile stocks wie semis, financials). ich glaube allerdings eher an einen trading market, buy and hold dürfte nicht viel bringen

      Gulliver, da gehe ich momentan mit...



      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 28.03.08 01:02:58
      Beitrag Nr. 4.404 ()
      Ich nerve nochmal... :D

      Nicht nur ein Lieblingskind der gamer, auch die shareholder hatten Freude mit NVDA...

      [/URL]

      Ui ui ui

      Der MACD im tiefen Keller, Stoch. dreht unten auf Kauf...
      Wenn der Trend und glücklicherweise die 200er morgen auf Wochenschluss behauptet werden, gehe ich nächste Woche long...
      Falls nichts dazwischenfunkt...

      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 28.03.08 01:19:37
      Beitrag Nr. 4.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.746.010 von Dauphin am 28.03.08 01:02:58du nervst nie - deine ideen sind immer willkommen;)
      Avatar
      schrieb am 28.03.08 01:44:55
      Beitrag Nr. 4.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.746.025 von Gulliver am 28.03.08 01:19:37Gulliver...

      Ich wollte dir da echt nix streitig machen und auf meine Fahnen schreiben mit den Ideas, habs doch auch im Zitat von dir hervorgehoben...

      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 28.03.08 01:47:02
      Beitrag Nr. 4.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.746.043 von Dauphin am 28.03.08 01:44:55Vergiss das posting... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.03.08 03:05:50
      Beitrag Nr. 4.408 ()
      Kurz zu den beiden von mir erwähnten Spekulationen:

      SONC:

      EPS von 0,15 pro Aktie wie vom Markt erwartet (ich hätte sogar mit mehr gerechnet). Im ersten Quartal 0,22 USD.

      Ausblick für 08 wurde mit rund 1,10 EPS bestaetigt... Insofern hat es die Aktie erstmal nicht versemmelt.

      Nunja, zusammen macht das im 1. HJ 0,37 USD pro Aktie (Geschäftsjahresende ist der 30. November). Da fehlen noch 0,73 USD oder ~0,36 pro Quartal. Rechnen scheint nicht mehr en vogue zu sein...

      Selbst, wenn sie die 1,10 schaffen sollten, tradet die Aktie auf rund 20x Earnings...


      HK 1195:

      Die Swaps mußten höher passiviert werden, was zu einem Gewinneinbruch gefuehrt hat (keine Liquiditätsauswirkung). Gleiches ist nun auch für HK 572 zu erwarten.

      Die operativen Zahlen waren OK. Die Aktie handelt jetzt auf Cash Niveau. Das operative Geschäft gibt es also umsonst.

      Darüber hinaus hat sich der Mehrheitsaktionär verpflichtet, etwaige Verluste aus den Swap Geschäften auszugleichen. Glaubt man dies, handelt die Aktie also sogar unter dem Cash Bestand. Fundamental also ein klarer Kauf. Aber wann wird die Aktie wieder steigen?

      Mir ist es egal. Meine Meinung interessiert mich nicht mehr. Ich mache nur noch, was der Markt mir sagt. Ich glaube, daß dies auch eine Art der Intelligenz ist.
      Avatar
      schrieb am 29.03.08 03:23:13
      Beitrag Nr. 4.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.756.476 von Eitzen am 29.03.08 03:05:50Korrektur:

      Geschäftsjahresende SONC ist der 31. August. Rechnen ist nicht mehr en vogue...
      Avatar
      schrieb am 30.03.08 23:52:53
      Beitrag Nr. 4.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.756.484 von Eitzen am 29.03.08 03:23:13Hi Eitzen !

      Der Markt treibt den Markt...
      In die eine oder auch in die andere Richtung...
      Gerechnet wird dazwischen, möglicherweise....
      Die 2000er KGV's ...
      Die waren auch errechnet ...
      Und weiter...?
      Dreistellig...!
      Who cares...
      Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er zerbrochen wird...
      Und wenn ein Siberner Kelch vorhanden ist, kann man immer noch das Danziger Goldwasser zu sich nehmen...
      Glück auf...

      Grüsse....

      P.S. Ich schätze deine Beiträge sehr....


      Dauphin
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 10:41:42
      Beitrag Nr. 4.411 ()
      erstmal den:

      Prinz Eisenerz:


      AU:FXR 0.715 +0.23 47.42 ur Auffrischung oder eigentlich noch nie gebracht

      Aussi-Eisenherzen
      also immer mit Anfang AU:

      WPG-VEC-MMX-BCI-CFE-GWR-CAV-CAZ

      einige davon gibts in Frankfurt.

      Ehrlich gesagt, ich kann keinen so richtig einschätzen.
      Aber irgendwie hab ich das Gefühl keiner überlebt, sondern wird übernommen.
      Billiges reinkommen kann man versuchen.

      It-s a game.
      Ich spiels mit hohen Einsätzen, von unten raus.
      Und ohne Zeithorizont.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 10:54:51
      Beitrag Nr. 4.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.745.871 von Dauphin am 27.03.08 23:45:45Rambus:

      na klar jetzt geht das Getümmel halt mal wieder los.

      Aber ich hab mal klar gesagt:

      Prozeß-Aktien ohne mich.

      Und Rambus altert doch so vor sich hin.

      SIGMA.

      ich hab mit Amorphis gesprochen (geschrieben)
      Ich hab ihm auch meinen Short schon vor langen angekündigt.
      Ich hab aber ein ordentlioches, gutes Verhältnis zu ihm,
      und ich hab keine Lust ihn anzubaggern.
      Wir verstehen uns inzwischen auch so.
      Er meint die Aussichten wären immer noch gut.
      Ich meine immer noch das Management ist gruselig.
      Ich hab jetzt keine Ahnung was mit Sigma passiert.

      Semis laufen ganz weit außen vor. Ich habe keine Positionen.

      Nvidia-sieht gut aus. War schon immer ein guter Träde.
      Selbst vom Keller ins Erdgeschoß (MACD) kann
      erfolgversprechend sein.

      Leider denke ich, ist der Markt noch nicht fertig,
      es könnten also auch Trendmarken zerschoßen werden.

      Es geht ja in den nächsten 2 Wochen wieder los.
      1. Quartal-Ergebnisse, noch nie so heiß ersehnt,
      wie im Jahre 2000, aber das Jahr 2002 will ich nicht sehen.
      Sonst droht böses. Das Böse ist ja überall.

      Also im Moment werd ich wohl sehr, sehr wenig tun.
      Die Tschinks bringen ja zur Maße an 2007 Berichten
      und ich hab zu tun.

      Silber hat mal wieder hingehauen.
      Auch hier ein 2ter Abschlag ist durchaus drin.
      Aber immer noch ist der Nymex-Markt unberechenbar.
      Also es kann sehr schnell nach oben abswitchen,
      genauso aber auch die andere Seite einschlagen.

      Ansonsten eher Rohstoff long bei
      Platin und Chrom (geht nur anständig über Südafrika)
      darin sehe ich echte Ungleichgewichte.

      So, heute gehen die Dinge mal wieder abwärts (Indexe)
      so richtige Korridore sind noch nicht ausgebildet:
      seitwärts, hoch, runter alles noch nicht raus.
      Kein Trend-kein Dosto.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 11:05:36
      Beitrag Nr. 4.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.732.158 von AlaskaBear am 26.03.08 17:42:12Der Tiger von Eschnapur

      nun ein Jaguar.

      Für Land Rover sehe ich in Indien enormen Bedarf

      unfgefähr so,
      ein billig Tatta, ein Landrover, ein billig Tattatü, ein Landrover, ein billig Tattatütatta, ein Landrover.
      So stell ich mir den Indien-Verkehr vor,
      dazwischen am Straßenrand immer ein Jaguar mit Achsenbruch.

      Keine Ahnung wieviel Landrover man in Indien loswird,
      darf denn jeder in einer Klassengesellschaft sowas fahren.
      Nur die Straßen, die schreiben allerdings so ein Vehikel vor.

      Man verkehrt dort von Monsum zu Monsum.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 11:15:12
      Beitrag Nr. 4.414 ()
      Signore Eitzen

      Sonic ist ein harten Brocken, wie Martha, die Kanten sind
      die Insider.

      Aber die zeit ist gerade nicht für sie.
      Also halte ich noch stand.

      Ansonsten müssen wir uns gedulden oder spreaden,
      nur ist das Mühsam und man muß mehr Geld legen.

      Aber für Derivate zählt eigentlich Disziplin,
      sonst gehts uns wie dem Franzmann: Das ist aus.
      Einsatz verplempert.
      Ich bin gerade haarschafr an meinem IBEX 35 short
      vorbeigeschrammt. 30 Points mehr, und der Bart wäre ab gewesen.Jetzt spielen wir erstmal wieder die
      13.000 und nicht die 12.000.
      Also mußte ich nachlegen, aber ich denke viele können nicht
      so agieren. Denn kleinen Gewinn muß ich ja ziehen,
      andere wollen mehr.
      Und dann ist der Rest immer noch in den miesen.
      Viel Arbeit um Weniges, außer der Markt bricht.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 11:23:48
      Beitrag Nr. 4.415 ()
      Mit dem Kontra-Indikator

      würd ich mal langsam tun.

      1. Ne Finanzkrise ist keine Internetkrise.
      Inder Internetkrise habern die Finazmärkte durch IPOs ne Menge Geld verdient.
      In der Finazkrise haben die Jungs in ein paar Läden große Verluste
      eingefahren.
      Und diese Leute gehören zu den Heizern im Aktienmarkt,
      im Moment schaffen die aber am Eigenkapital.
      Hussh,husch weg, das kann man einem Sonderschüler erzählen,
      aber keinem Erbsenzähler. Also Auswirkungen in Raum, Zeit,
      und menge, noch gar nicht klar.
      Ganz zu Schweigen von den Nebenwirkungen, die bei der Medizin infolge toxischer Arzneimittel so oder so kommen.

      2. Berichtszeit: Mal sehen was da Rauskommt incl. Vorschau auf das 2. Quartal.

      Also wer will, kann ja, nur wenn das Klaapp-Messer offen ist,
      bist du selbst schuld, wenn du da reinrennst.

      Das ist mir zu Ungeduldig.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 11:38:16
      Beitrag Nr. 4.416 ()
      Nur mal so by the Way


      Der größte Moly-Miner in China,
      wollte an die Börse gehen.

      Erste Schätzung 4 Milliarden Dollar

      denn

      2. Anlauf: ca 2,5 Milliarden Dollar,
      wurde letztes Jahr abgeblasen, da sich der Markt vielleicht erholt? ! ?

      3. Neuer anlauf: liegt jetzt unter 1 Milliarde Dollar.

      Auch hier fällt innerhalb 1 1-2 Jahren ein sehr großer Schatten.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 12:05:06
      Beitrag Nr. 4.417 ()
      Vorbei ist nicht vorüber:

      Auszug:

      Gerüchte um UBS-Verlust verdichten sich

      Der Grund für die Schwäche waren schlechte Nachrichten aus der Schweiz. Sorgen um neue Abschreibungen und einen möglichen Quartalsverlust bei der Großbank UBS ließ die im Stoxx 50 notierte Aktie der nach Handelseröffnung um 4,8 Prozent einbrechen. Daraufhin wurde die Aktie für eine Viertelstunde vom Handel ausgesetzt. Bis zum späten Vormittag sanken sie um vier Prozent. Die Spekulationen seien zwar nicht neu, sagte ein Händler. "Allerdings scheinen sich die Gerüchte jetzt zu verdichten."

      Auch Vodafone fiel tief ins Minus und bildete das Schlusslicht auf europäischem Parkett: Die Aktie verlor 5,1 Prozent, nachdem sie von Morgan Stanley von "Overweight" auf "Underweight" heruntergestuft worden war. Die Titel von AstraZeneca stemmten sich mit einem Plus von 1,1 Prozent gegen den Abwärtstrend. Die Anleger reagierten auf erfolgreiche Tests des Medikaments Crestor.

      Japan beendet schlechtes Quartal

      Der Nikkei-Index schloss 2,3 Prozent leichter bei 12.525 Zählern. Er beendete das Vierteljahr mit einem Minus von 18,2 Prozent - dem schlechtesten Quartalsergebnis seit Mitte 2001
      . Der Topix-Index verlor bis Handelsschluss 2,5 Prozent auf 1212 Punkte. Sorgen über die weltweite Kreditkrise setzten Finanztitel unter Druck. Auch die schwächelnde US-Wirtschaft lastete auf den Exportaussichten der Region. In Tokio standen vor allem Standardwerte wie Toyota auf den Verkaufszetteln, der 5,2 Prozent leichter aus dem Handel ging. Honda verloren ihrerseits gut fünf Prozent.

      Anmerkung: auch der hohe Yen zum Dollar dient den Exporteuren nicht, sie haben meist reine Konsumgüter.

      Die Börse in Schanghai büßte 1,9 Prozent ein, nachdem dort Hoffnungen auf politische Maßnahmen zur Stützung des Marktes enttäuscht wurden.
      noch ne Bemerkung: das ist doch ganz,ganz komisch,
      die Politicäns sollen sich um die Stützung des Aktienmarktes kümmern.
      Das ist doch ein Hohlschluß, sie können ja erst mal
      ganz andere Maßnahmen auf ihrem Gebiet beisteuern.
      Freie Währung, der MischMasch mit Hongkong, freier Zugang.
      Und die Meinugsänderung, daß das abschlachten anderer Leute halt niemals eine innere Angelegenheit ist.
      Sondern immer in der Welt ankommt. Gleiches zählt für Rusland.


      Auch die Börsen in Taiwan, Singapur und Hongkong gaben nach, während Korea und Australien kaum verändert tendierten.

      Autor/Autoren: Thomas Spinnler (Frankfurt)
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 12:09:08
      Beitrag Nr. 4.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.764.202 von dosto am 31.03.08 11:05:36freut mich,wieder von dir zu hören! :D
      hast was neues in bezug auf rohstoffe....oder banken?

      lg
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 13:39:53
      Beitrag Nr. 4.419 ()
      nein,

      aber ich hab jetzt mal nen Eindruck bekommen,
      was frustierte Chinesen sind.

      Und das hat hohen Lerneffekt.

      Die Euphorie ist weg, und zwar komplett,
      was Aktien betrifft, was Wirtschaftwunder betrifft etc,etc.
      Jetzt wird der preis dafür verlangt und das stößt sauer auf.

      Natürlich kann sich das auf alles Nee auswirken,
      aber da gucken wir mal, bevor ich die
      Klappe aufreiße.

      Der Schwung ist weg, was er wegnimmt, das wird
      interessant.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 13:48:15
      Beitrag Nr. 4.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.765.601 von dosto am 31.03.08 13:39:53glaub ich eh,das die frustriert sind.nach der rally jetzt katerstimmung.ist ja auch nicht sehr schön oder nett,was man da in den medien sieht.und das ist ohnehin oft schon "entschärft".

      lg
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 18:40:28
      Beitrag Nr. 4.421 ()
      So silber im Sauseschritt,

      Kurse um 14 why not !!!
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 22:42:42
      Beitrag Nr. 4.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.763.977 von dosto am 31.03.08 10:41:42AU:CAV...Carnavale Res Ltd

      gibt es an verschiedenen Börsen hier zu kaufen...sodass man nicht auf das Frankfurter Würstchen *ausschliesslich* angewiesen ist...:)
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 23:53:15
      Beitrag Nr. 4.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.772.232 von Dallas am 31.03.08 22:42:42yep,

      carnevale

      ist zwar ein Aussie-Körper

      aber alle Resourcen liegen in Brasilen.

      Am Iron ist aber MMX mehr oder weniger dran,
      sonst wirds nix-CAV- wird nicht an das Capital heraunkommen
      um dort Fuß zu fassen, wie die das schauckeln, weiß ich nicht.


      Ansonsten sind die Gewbiete ellenweit auseinander.
      Unter anderem gibt es Chancen auf Kupfer, Moly und Wolfram.



      Alles ziemlich unkoordiniert und sehr vage.

      Also kein Australien play.

      Sondern @ home
      leider nicht erste Sahne in Brasilien.
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 23:57:10
      Beitrag Nr. 4.424 ()
      eher mal ein Augenmerk auf

      MGX

      richten.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 00:06:29
      Beitrag Nr. 4.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.772.766 von dosto am 31.03.08 23:57:10Hilfe...was für ne fahnenstange im *all Data*...:rolleyes:

      du weisst doch...dass ich damit so meine Probleme habe...:cry:

      da lass ich lieber komplett die Finger vom Ironman...
      und warte...bis du was neues oder auch *altes* für mich hast...;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 01:29:10
      Beitrag Nr. 4.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.764.105 von dosto am 31.03.08 10:54:51Hi dosto !

      Thanx !
      Yep, Prozessaktien... :rolleyes:
      Eigentlich nur brauchbar für solche Eskapaden wie kürzlich vorgeführt...
      Die Bude sollte sich sputen wieder über die 24 zu gehen, ansonsten ist der Käse wohl gegessen...

      NVDA war auch schon immer eine Lieblingsshare von mir, wie du ja weisst...
      Aber zugegebernermaßen habe ich wohl mein Maul neulich zu voll genommen und heute erst mal nix gemacht...
      Da bot sich halt heute was anderes im PM-Markt an, das macht PIK PIK PIK...
      Wie die Hühner...
      Und ich denke die kanadischen Hennen machen das genau so wie die deutschen... ;)
      Ein Dreibund der zumindest heute für sichere Prozente sorgte...
      Dennoch, NVDA unter den ersten der WL...
      Und die quarterlies werden in der Tat recht interessant werden...

      Silber, Gold und Oil heute mal wieder down, während basemetals zulegen konnten... :confused:
      14 why not...?
      Well, es beginnt ne beschissene season ...
      Ich will da keine Marken in den Raum stellen, da ich das nicht abschätzen kann in wie weit hier Interessen vertreten werden, aber ich wage zu behaupten, dass in 12 Monaten der POS über 14 notiert...
      Das ist doch auch was, oder...

      Thanx auch für die Iron-aussies...
      Interessant...



      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 02:13:34
      Beitrag Nr. 4.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.773.062 von Dauphin am 01.04.08 01:29:10Jetzt festhalten:

      Der Brüller schlechthin als Betthupferl...

      http://www.n-tv.de/941882.html?310320081625


      Gute Nacht...
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 09:50:50
      Beitrag Nr. 4.428 ()
      Wir schreiben hier über einen sehr,sehr großen

      VERMÖGENSVERWALTER

      01.04.2008 08:35 UBS braucht neue Geldspritze
      Fehlspekulationen mit US-Hypothekenverbriefungen schlagen bei der Schweizer Großbank erneut ins Kontor. Das erste Quartal beschert dem schwankenden Bankenriesen einen Milliardenverlust in zweistelliger Milliardenhöhe.

      UBS-Zentrale
      Die Bank-Aktie wurde vorbörslich zunächst im Minus gehandelt, drehte dann aber kräftig ins Plus. Händler sprachen in ersten Reaktionen von "Deckungskäufen" von Marktteilnehmern.

      Dabei erwartet die Bank einen "Reinverlust" von zwölf Milliarden Franken nach einer Mitteilung vom Dienstag im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Abschreibungen auf Wertpapiere in Höhe von 19 Milliarden Dollar sind dafür verantwortlich.

      UBS will die drohende Kapitalklemme durch eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht im Volumen von 15 Milliarden Franken verhüten. Außerdem soll ein organisatorischer Schlussstrich unter die Belastungen durch Hypothekenderivate gezogen werden. Die Positionen im Subprime-Bereich sollen in eine gesonderte Gesellschaft ausgegliedert werden.

      Verwaltungsratschef tritt nicht mehr an
      Auch auf personeller Ebene hat das Engagement im US-Hypothekenmarkt drastische Konsequenzen: Verwaltungsratspräsident Marcel Ospel wird nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Sein Nachfolger soll Peter Kurer werden.

      Die UBS, die im vergangenen Jahr wegen der US-Finanzkrise erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust in Höhe von 4,4 Milliarden Franken hinnehmen musste, konnte sich zuletzt nur durch dramatische Kapitalmaßnahmen vor einer drohenden Pleite retten. Über eine Pflichtwandelanleihe wurden vor kurzem 13 Milliarden Franken durch den Regierungsfonds GIC aus Singapur und einen mutmaßlichen Großinvestor aus Saudi-Arabien beschafft. Außerdem wurde die Bar- und eine Aktiendividende ersetzt.

      UBS-Aktie mit hohen Schwankungen
      Über eine drohende Kapitalerhöhung bei dem Institut hatten Marktteilnehmer bereits am Montag spekuliert. Die UBS-Aktie hatte zwischenzeitlich rund fünf Prozent verloren,
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 09:59:33
      Beitrag Nr. 4.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.772.830 von Dallas am 01.04.08 00:06:29tja,

      dann wäre noch Cape Lambert Iron CFE -A0HHDQ

      haben 1,6 milliarden tonnen Erde daliegen,
      da reicht kein Märklin-Kran, auch kein Lego-Mining.

      Was die rausholen können weiß ich nicht,
      wer da reingeht weiß ich auch nicht.
      Aber alle Eisenerzer sind drumherum und irgendwann
      müssen die alle ihre Gebiete erweitern-
      Ich nehme an die Jungs von CFE wollen sich auf einem Silbertablett präsendieren und das schaufeln nicht in die Hand nehmen.
      Ob das funktioniert soll jeder selbst in die Hand nehmen.
      Wer übriges Geld hat und lustig auf einen Möchte gern Eisenerzer kann ja sein Glück versuchen.

      Ich halte über die komplette Palette strategische Positionen, da das ganze ja doch ein Lotterie-Spiel
      ist muß die Gießkanne halt her.

      Ich picke in dem Fall nicht wie Dauphin ich lasse mich einfach wegpicken.
      Oder so stell ich mir das wenigstens vor.

      Meine investierte Zeit muß ja irgendwie wieder reinkommen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 10:05:11
      Beitrag Nr. 4.430 ()
      es gibt auch einen gefallenen.

      GWR

      die wollen im Jahre 2011 fördern.
      Zuvor wollen sie sich einen Stockpile zulegen, den sie
      so wie ich das verstehe Zug um Zu verkaufen wollen.
      Hier gehts wohl um ein bißchen cash flow.

      Wie das funktioniert (meine allgemeine Skepsis über
      ein solches Verfahren dürfte ja bekannt sein, ich bin
      ja mehr fürs Klotzen und nicht fürs Kleckern)

      werd ich ja noch erleben, falls mein Sicherheitsdienst nicht versagt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 11:14:17
      Beitrag Nr. 4.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.774.362 von dosto am 01.04.08 09:50:50Vermögensverwalter? Auch, aber eher eben eine Universalbank mit grösserem I-Banking, schwachem Risikocontrolling und schwacher Führung. (jetzt wird eine Niete durch eine neue ersetzt).

      mein Chef wollte vorhin von mir wissen, wie das sein könne, dass die UBS heute steigt...

      Ich habe ihm dann gesagt, er müsse sich das wie auf einer Party vorstellen. Da ist dieser Typ, der die ganze Zeit laut und unangenehm ist und zu viel trinkt. Man weiss, der kotzt irgendwann. Dann will natürlich keiner neben dem sitzen, weil man Sorge hat, man bekommt Flecken auf die eigene Hose, wenns soweit ist. Naja, der unangenehme Gast ist kurz ausgetreten und hat das Ding erledigt, sich dann vor dem Spiegel etwas frisch gemacht, die fleckige Krawatte in die Tasche gesteckt und sich die Hände gewaschen.
      Jetzt ist es erst mal ungefährlich, neben ihm zu sitzen. Ausserdem ist ihm das leicht peinlich,l also wird er erstmal kleinlaut sein....

      In anderen Worten: wenn man die Hölle genau vermessen kann, ist sie weniger schrecklich als wenn man die Ausmasse nicht kennt...
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 11:16:06
      Beitrag Nr. 4.432 ()
      es wird ja immer besser - gerade reingekommen "schwarz auf weiß" gewinnwarnung der deutsch-banker.

      vor 3 wochen auf der bilanzpressekonferenz wird noch ein rekordergebnis angepeilt, vor 1 woche wird indirekt zurückgerudert und jetzt haben wir es halt bestätigt:mad:

      mit gesundem menschenverstand war das klar, aber der feige herr ackermann will sich auf der bpk wohl keine kritik gefallen lassen:cry:

      DGAP-Adhoc: Deutsche Bank AG: Deutsche Bank rechnet für das erste Quartal 2008 mit Belastungen in Höhe von ca. 2,5 Mrd. Euro

      Deutsche Bank AG / Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis

      01.04.2008

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      FRANKFURT AM MAIN, 1. April 2008 - Josef Ackermann, Vorsitzender des
      Vorstands der Deutschen Bank, spricht heute auf einer Investorenkonferenz
      in London. In seiner Rede wird er auf das aktuelle Marktumfeld, die
      Risikopositionen der Bank in bestimmten Bereichen und deren finanzielle
      Auswirkungen im ersten Quartal 2008 eingehen.

      Wie die Bank bereits in ihrem Geschäftsbericht 2007, der am 26. März 2008
      veröffentlicht wurde, mitgeteilt hat, blieb das Marktumfeld zu Beginn des
      Jahres 2008 schwierig. In den letzten Wochen haben sich die Bedingungen
      weiter erheblich verschlechtert. Vor diesem Hintergrund erwartet die
      Deutsche Bank für das erste Quartal Belastungen in der Größenordnung von
      2,5 Mrd. Euro auf Kredite und Kreditzusagen im Leverage Finance Geschäft,
      bei der Finanzierung von gewerblichen Immobilien und verbriefte
      US-Wohnungsbaukredite (im wesentlich Alt-A).

      Gleichwohl erwartet die Deutsche Bank am Ende des ersten Quartals 2008 eine
      BIZ-Kernkapitalquote innerhalb ihres Zielkorridors von 8 bis 9%.

      Die Pressemitteilung sowie den Zwischenbericht zum ersten Quartal 2008 wird
      die Deutsche Bank wie geplant am 29. April 2008 veröffentlichen
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 11:40:49
      Beitrag Nr. 4.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.775.396 von Gulliver am 01.04.08 11:16:06Gulliver

      ich finde die Kritik an der DB in diesem speziellen Fall nicht berechtigt bzw. sogar leicht polemisch.

      Man muss schon berücksichtigen, in welchem Umfeld wir uns bewegen und was die DB bisher abgeliefert hat. Die sind ein klarer Krisengewinner (bisher). Und sie sagen nicht, dass sie die Gewinnerwartung revidieren, sondern dass eine Einmalbelastung kommt.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 11:56:12
      Beitrag Nr. 4.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.775.667 von Fra Diabolo am 01.04.08 11:40:49im vergleich zur ubs, die mittlerweile 20 mrd. abgeschrieben haben, hast du in punkto risikomanagement recht.

      ich kritisiere aber die scheinheiligkeit bei den gewinnprognosen - was jetzt abgeschrieben wird, war auch vor 4-6 wochen schon bekannt!;)
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 12:32:11
      Beitrag Nr. 4.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.775.853 von Gulliver am 01.04.08 11:56:12das Dumme bei den Banken ist, dass es nur eine Momentaufnahme sein kann... es ist wirklich unglaublich schwer, die Gewinnentwicklung zu schätzen.

      Nochmal DB: das muss denen nicht unbedingt bekannt gewesen sein. faktische Bewertungen, aber auch Einschätzungen können sich sehr schnell ändern... und wichtig ist, dass die DB in Summe bisher sehr gut gelegen hat - und das nicht nur im Vergleich mit der UBS, dem Schweizer Schmuddelkind, sondern auch fast allen anderen Banken.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 13:03:03
      Beitrag Nr. 4.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.775.853 von Gulliver am 01.04.08 11:56:12Hi Gulliver, Moin @all,

      Zitat: was jetzt abgeschrieben wird, war auch vor 4-6 wochen schon bekannt!

      Das ist mit Sicherheit nicht so gewesen, denn die Einmalbelastung durch Abschreibungen auf (aktuell bewertete!!!) verschiedene Portfolios wird eben immer zu aktuellen Preisen vorgenommen und die sind im derzeitigen Umfeld eben nicht oder nur sehr sehr schwer zu prognostizieren.

      Bedenken sollte man hier auch, dass sich die, bis jetzt vorgenommenen und sicher noch kommenden Abschreibungen auch ganz schnell (bei sich verbessernder Marktlage) in die andere Richtung entwickeln können, denn die Bewertung ist m.M.n. auf Grund des eingetrockneten Marktes nicht wirklich fundamental begründet - also aktuell zu niedrig...

      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 13:22:12
      Beitrag Nr. 4.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.776.577 von eyeworker am 01.04.08 13:03:03@ey und fra,

      dem widerspreche ich entschieden - das controlling und die wirtschaftsprüfer arbeiten ja nicht erst 2 tage vor quartalsende;)

      die haben ein vorstandsmitglied und nen ganzen stab, der nur fürs risikomanagement zuständig ist - also der abschreibungsbedarf ist nicht wohl nicht erst seit 10 tagen klar! hier wurde imho nicht "sauber" mit den anlegern umgegangen:mad:
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 14:08:19
      Beitrag Nr. 4.438 ()
      Dosto: Schnell die Positionen umdrehen! ;-)

      Währungsreform zum 7. April 2008: Silber-Dollar neue WeltwährungDatum 01.04.2008 - Uhrzeit 12:37 (© BörseGo AG 2007, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Die Federal Reserve kündigt im Auftrag der US-Regierung, der EU-Kommission und der Regierungen Japans, Rußlands und Chinas eine Währungsreform auf Silberbasis zum Montag den 7. April 2008 an. Nach einem Währungsschnitt im Verhältnis von 100 alten Dollar zu 1 neuen Dollar wird der Silberdollar ab dem 7. April 2008 als einzige gültige Umlaufwährung eingeführt. Zu diesem Zweck hat die US-Mint die Produktion von Silber-Dollars in den letzten Monaten verzehnfacht und den Verkauf seit dem 20. März 2008 gestoppt. Weiterhin ist die Ausgabe von Silber-Dollars in kleineren Stückelungen (in Cent-Einheiten) geplant. Die Einführung des Silber-Dollars als Weltleitwährung erfolgt in enger Absprache mit der Canadian Mint, der Münze Österreich und der Perth Mint. Während der kanadische Dollar und der australische mit dem US-Dollar im Verhältnis von 1:1 gleichgesetzt werden, wird zum Euro ein Wechselkurs von 1:1,50 fixiert. Grundsätzlich werden alle Silberwährungen weltweit akzeptiert (ähnlich den Euros bislang im Euroraum). Dabei wurde die 1 oz Philharmoniker für den europäischen Markt eingeführt, um eine höhere Akzeptanz bei der Bevölkerung zu erreichen. Der asiatische Raum soll über den australischen Silber-Dollar versorgt werden. Außerdem sind die Ausgabe eines Silber-Yuan und einer Silber-Rupie vereinbart worden. Für Südamerika ist die Einführung des Libertad vorgesehen. Der kanadische Maple Leaf soll bei Versorgungsengpässen weltweit eingesetzt werden.

      US-Finanzminister Henry Paulson bestätigt, daß er bereits am 14. März 2008 mit seiner Ankündigung von drastischen Eingriffen in die Kreditmärkte, die jetzt angekündigte Währungsreform angedeutet hat. Auch John Lipsky, Vizechef des IWF gibt an, die Regierungen auf staatliche Marktinterventionen vorbereitet zu haben, die jetzt die Grundlage für die Einführung des Silber-Dollars bilden. Die Federal Reserve bestätigt, in den letzten Tagen in Absprache mit der US-Regierung, der Europäischen Kommission, der Regierungen in Japan, China und Rußland massiv in die Edelmetallmärkte eingegriffen zu haben, um eine Panik im Finanzsystem zu vermeiden. Weitere Eingriffe sollen bei Bedarf bis zum 7. April 2008 vorgenommen werden.

      Wegen der fiktiven Unsummen des aktuellen auf Papierwährungen basierenden Weltwährungssystems werden die Vermögenswerte, die nicht in den neuen Silber-Dollars abgebildet werden können, einem Konkursverfahren unterzogen und entsprechend abgewertet werden. Sämtliche Forderungen gegen Banken (ETF, Zertifikate, Hedge-Fonds, Derivate) werden wertlos aus dem System ausgebucht oder ihrem tatsächlichen wirtschaftlichen Gegenwert entsprechend ausbezahlt. Durch die Aufwertung des Silberpreises im Verhältnis von 100:1 und der Abwertung der Papiergeldforderungen wird eine Gelddeckung im Verhältnis von 1:1 erreicht.

      Gold soll als ergänzende parallele Währung zum Silber eingeführt wird. Das genaue Umtauschverhältnis, das den Marktgegebenheiten einmal monatlich angepaßt werden soll, wird am Sonntag, den 6. April bekanntgegeben werden. Weitere Einzelheiten zur Auflösung der Zentralbanken und zur Einführung einer weltweiten Kontrolle über die Einhaltung der vereinbarten Standards sollen ebenfalls am 6. April erfolgen.


      Westgold

      Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (westgold.de) wird bis zur Einführung des Silber-Dollars keine Aufträge im Silberbereich mehr entgegennehmen. Alle bestehenden Aufträge werden wie vereinbart ausgeliefert. Orders über Gold sind davon nicht betroffen. Weitere Informationen erhalten Sie am Montag den 7. April. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf westgold.de.


      © Martin Siegel
      www.goldhotline.de








      Analysen

      13:39 PFLEIDERER - Heute in Ausbruchslaune...
      13:23 Dax ignoriert Hiobsbotschaften
      13:05 ERSOL - Warten auf neue Impulse bei...
      11:55 HEIDELBERGER DRUCK - Schwäche bleibt erhalten
      10:37 VIVENDI - Erholungsphase kann sich noch ausdehn...
      10:18 K: GOLD und SILBER auch heute unter Druck
      10:16 Derivate: Wo ist aktuell der aktivste Handel?
      10:16 Arbeitslosenzahl sinkt überraschend deutlich
      09:52 KLEPIERRE - Wer sucht noch einen Longkandidaten?
      09:03 PERNOD RICARD - Neue Verkaufswelle rollt
      ...weitere Analysen News

      12:37 Währungsreform zum 7. April 2008: Silber-D...
      29.03 CO2 Future - Muß man den kennen ? (Emissio...
      28.03 Märkte beruhigen sich weiter
      26.03 Rohstoffe nach dem Ausverkauf: Die Spreu t...
      16.03 Uran: Gewinner der hohen Ölpreise?
      12.03 Aufgepasst: Aktien werden verkauft, Rohsto...
      06.03 Soja und Biodiesel: So investieren Sie ric...
      06.03 US-Regierung besorgt über Anstieg der Erdg...
      04.03 Mais: Warum der Preis nochmal fast 100% st...
      03.03 Bedeutendste Rohstoffe der Welt (PDAC) - H...
      ...weitere News
      Startseite | Aktien | Hebelzertifikate | Zertifikate | Optionsscheine | Rohstoffe | Futures | Devisen | CFDs | Realtimekurse | Wissensbereich |
      Unternehmen | AGB | Datenschutz | Haftung | Inhalt | News-Archiv | Impressum | Media | Kontakt | Jobs | Sitemap | Verbot der Kursmanipulation |
      Kursdaten: L&S Realtime - Börse Stuttgart + 15 Min. - Deutsche Börse AG + 15 Min.
      provided by Teletrader Software AG & vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH
      The Dow Jones IndexesSM are proprietary to and distributed by Dow Jones & Company, Inc. and have been licensed for use.
      All content of the Dow Jones IndexesSM © 2006 is proprietary to Dow Jones & Company, Inc - Dow Jones Terms & Conditions
      BörseGo Netzwerk: GodmodeTrader | BörseGo | Fonds-Reporter | UMTS-Report
      Produkte: Ostbörsen-Report | Betafaktor.de | Highperformance-Trader | Aktien Premium Trader | KnockOut-Trader

      Alle Angaben ohne Gewähr © GodmodeTrader 2000 - 2008: Aktie, Aktien, Aktienkurse, Realtime Kurse



      Antizyklischer Boersenbrief - Gegen den Strom zum Boersenerfolg - Jetzt testen!
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 14:19:12
      Beitrag Nr. 4.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.776.741 von Gulliver am 01.04.08 13:22:12... klar arbeiten die rund um die Uhr.

      Haben aber auch weitgehend verbindliche Regeln, an die sie sich zu halten haben. Und Bewertungsansätze können sich sehr schnell ändern (Stichwort m2m).

      Manchmal kommen dann Absurditäten raus wie bei der Credit Suisse, die drei Tage nach der BP mal eben 2 Milliarden abschrieb.

      Der Risikocontroller der DB ist übrigens jeden Penny wert - bei den WP bin ich mir da nicht so sicher.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 17:14:17
      Beitrag Nr. 4.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.775.364 von Fra Diabolo am 01.04.08 11:14:17tja, bei mir klingelt das Telefon wie verrückt.
      Alles aufgeschreckte UBS-Mirglieder, die in der Vermögensverwaltung ihr Geld sitzen haben.

      Ich bin ja der Meinung, daß dieses Universalbänking der Citigroup und anderer Konsorten halt nicht das Ei
      des Columbus ist. Und würde halt zu einem reinen Verwalter
      wechseln, wenn ich das Zeug schon nicht alleine bewerkstelligen kann.

      Ziemlich schnell und ziemlich Leichtsinnig hat die
      UBS sich zerschoßen, die Credit Swiss ist keinen
      Deut besser.
      Ich Frage mich eigentlich nur, was haben die Engländer
      getan, sind die total sup-Prime frei, die haben ja mehr
      als eine Hypotheckenbank, es muß doch noch ne Southern Rock irgendwo rumstehen.

      Wo sind die Italiener.

      Oder wird jetzt einfach nix mehr zurück in Bücher genommen.
      Und der Schwund in neue Firmen transferiert.

      Ich glaube die Zeit der telefonierden Anlageberater
      ist am kommen: Wir haben da ein ganz sauberes Geschäft für sie auf Lager.
      Wenn das mal nicht der Alte Rotz ist, neu verpackt.
      Also Gott verschone mich vor solchen Anrufen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 17:19:07
      Beitrag Nr. 4.441 ()
      egal ob diie Börse nun in Trotzreaktionen macht.

      Der IBEX 35 AA0UX9 ist geknackt.
      Hab ich mir gedacht, daß die Spanne zu gering wird.
      300 Punkte an einem Tage oder 500-800 in 2-3 sind
      kein Problem.

      Zum Trotz werd ich aber nicht shorten,
      bin nochmal davongekommen.

      Soll ich jetzt die Parole -LONG- ausgeben?
      Dann gehen wir den Bach runter, so einfach ist Börse.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 17:33:00
      Beitrag Nr. 4.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.777.208 von Eitzen am 01.04.08 14:08:19ja,ja,

      der Traum der Silberlinge
      100 Dollar-1 Silberdollar.
      Nix wie her, geht dann alles an mich,
      für den Rest der Welt gibts kein Silber mehr:laugh:

      Im Moment will den Zunder aber keiner haben.

      Mal sehen wann der erste dagegenhält.

      Im übrigen bin ich der Meinung, daß wir dann ganzum Ursprung zurückgehen
      und die Münzstätte -POTOSI- wieder beleben
      und die alten schönen großen 8 Reales wieder prägen und zwar für alle ohne Ausnahme.

      Avers kann dann draufstehen: Im Spinat vereint
      Rückseite: ins saure Kraut gelegt- und überlebt.
      Konterfei: Meickel Jackson mit Lady Jane.
      Entwurf: Jeff Koon

      gibts nur in Plastik eingeschweißt, weil das Zeug in humiden Gegenden (bei mir) Mossbelag bildet.

      rums: jetzt hab jetzt natürlich viel zu wenig Silber-Shorts, aber immer noch genügend um reichlich Schmackes zu machen.
      Mal sehen, ich muß mir ja auch noch nen LONG legen,
      so für zwischendurch, aber wann ? genauso unklar,
      wie die Menge die ich für den Gnadenschuß des Silbers in der Hinterhand halten will.
      Vielleicht gibts auch 12 bis Ende des Jahres.
      Sollte ÖL zufällig auf 60-75 runtergehen, dann möchte
      ich ein derartiges Spiel gar nicht ausschließen.

      Aber das sind im Moment nur zackige Gedanken und weit vom Markt weg.
      Aber was soll man heute nicht alles im Kopf haben.
      Ich werd ein paar blinde Seher anstellen, die lassen sich von so
      einem verrückten Coputer-screen einfach nicht anstecken.

      Ich suche nackte Gedanken

      ohne den ganzen Wurstsalat den mir das Internet bietet.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 17:39:05
      Beitrag Nr. 4.443 ()
      und noch was.

      Das sind keine Abschreibungen Leute, welch häßliches Wort.

      Das sind Wertberichtigungen.

      Und genau das ist da richtige Wort.
      Denn die Sülze liegt doch daran, ist alles schon richtig
      Berichtigt oder gibts auf die Wertberichtung noch eine
      Wertberichtigung was dann ne neue Abschreibung zur Folge hätte.

      Wieviel haben denn die einzelnen Clubs in heißen %
      Berichtigt: 5 %, 10 % 15 % 20 % oder schon 30 %.

      Da liegt doch der KnaususKnackSus.

      Ich glaube wir kriegen ne richtige Sommer-Wertberichtigungs-Saison.

      Denn wenn sie der Oma und dem jüngstens Enkel jeweils
      5 Häuser aufs Auge gedrückt haben, dann wird noch einiges kommen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 17:39:31
      Beitrag Nr. 4.444 ()
      und noch was.

      Das sind keine Abschreibungen Leute, welch häßliches Wort.

      Das sind Wertberichtigungen.

      Und genau das ist da richtige Wort.
      Denn die Sülze liegt doch daran, ist alles schon richtig
      Berichtigt oder gibts auf die Wertberichtung noch eine
      Wertberichtigung was dann ne neue Abschreibung zur Folge hätte.

      Wieviel haben denn die einzelnen Clubs in heißen %
      Berichtigt: 5 %, 10 % 15 % 20 % oder schon 30 %.

      Da liegt doch der KnaususKnackSus.

      Ich glaube wir kriegen ne richtige Sommer-Wertberichtigungs-Saison.

      Denn wenn sie der Oma und dem jüngstens Enkel jeweils
      5 Häuser aufs Auge gedrückt haben, dann wird noch einiges kommen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 17:54:03
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.776.741 von Gulliver am 01.04.08 13:22:12ja Gulliver das geht ja schon aus der Geschichte heraus
      hervor.

      Die ersten Angaben kamen von Onkel Ben (und der muß
      die Zahlen ja von irgendwoher gesteckt bekommen, denn
      selbst ist ja nicht im Geschäft)
      die waren derer

      50-70 Milliarden.

      Fakt: die Kerle haben ihn schlichtweg angelogen.

      dann wurde erhöht auf

      100 bis 150

      also Bänker die 100 % versehentlich danebenliegen
      können keine Bänker sein. Oder Bänker ohne Buchhaltung

      auch dort wären noch die großen Lügen.

      Was wäre den passiert wenn die Bagage gleich gesagt hätte:

      Leute macht euch mal für 250-300 Milliarden bereit.

      Na Prost Mahlzeit.

      Die Staatfond sämtlicher Länder wären erst mal unter
      den Tisch in Deckung gegangen und hätten den Geldbeutel nicht aufgemacht.

      Man hat einfach gelogen und das ganz bewußt.
      Dann hat man die Jungsa reingezogen mit ein paar Milliarden
      und jetzt können die Trottel nicht zurück, die Bank
      geht trotz ihrer Einlage hops. Also folgt Einlage
      auf Einlage, thats the game.

      Bei zugegebenen 200 Milliarden Verlusten hätterst
      du niemand bekommen, den ndas frißt auch deren Resourcen
      ganz schon auf.

      Also fängt man mit 50 Millöiarden Speck die Mäuse
      und läßt die Falle zuschnappen.

      Keine Frage, die Bänker wußten mehr, wenn nicht beinahe
      alles, nur sie wissen auch wie schwer ihr Arsch wiegt,
      wenn sie im Henkersseil hängen und einer daherkommt
      und den Schemel wekickt.

      Also nix neues auf der Welt, es läuft wie immer.
      Der Mensch hat das immer so gemacht, darum ist der Mensch
      ein Gewohnheitstier und Darwin ne Flasche, weil
      es keine Evolution gibt, sondern das evolutionäre
      Produkt heißt eigentlich -Bastard-
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 17:54:57
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.780.269 von dosto am 01.04.08 17:54:03sorry,

      die letzte Post war Böse

      aber durchaus ernst gemeint.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 19:11:56
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.780.284 von dosto am 01.04.08 17:54:57böse...aber *leider* wahr...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 19:33:07
      Beitrag Nr. 4.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.780.269 von dosto am 01.04.08 17:54:03lieber dosto


      ich will die Vorgänge und Exzesse in keinster Weise beschönigen, aber ex post ist das furchtbar einfach zu sagen "die haben gelogen" oder "die hättens besser wissen müssen".

      was müssten die denn heute sagen, damit es nicht "gelogen", sondern "fair" wäre? Darauf gibt es keine vernünftige Antwort, weil im Zuge der Illiquidität der Strukturen und Derivate keine vernünftigen Preise gestellt werden. Und wenn doch welche kommen, dann nur, weil einer verkaufen muss, und nicht, weil er will... die anderen dürfen das dann hübsch m2m abschreiben.

      Der interessante Punkt wird doch sein, dann in den Markt zu gehen, wenn der die künftigen Schäden zu hoch und nicht mehr zu tief schätzt... in anderen Worten, wenns wieder Überraschungspotenzial nach oben gibt:
      - zuerst weniger Abschreibungen
      - dann mehr Hochschreibungen
      - und am wichtigsten: am Ende wieder earnings growth

      Der letzte Punkt wird noch etwas dauern, da die Verdauuungsarbeiten noch im vollen Gange sind. Ich würde mal sagen, die Aktien werden dann wieder optisch teuer sein, was die Gewinne angeht. Aber wenigstens wachsen die dann wieder.

      Und die Inflation? klar auf den Schultern der EM... sollen die halt mal an der Währung rumschrauben, dann kriegen die das schon in den Griff.. Öl bei 60 oder 70 hilft auch dafür. In Europa wäre das Thema im günstigsten Fall im Sommer durch... realistisch eher nicht, schon wegen der Lohnabschlüsse.

      Gruss
      Fra
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 19:52:04
      Beitrag Nr. 4.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.781.527 von Fra Diabolo am 01.04.08 19:33:07ach noch einer:

      den open interest aus den swap märkten kann keiner preisen (also kann auch keiner lügen, wenns an die abschreibungen geht - oder soll man die mal vorausschauend einstellen?).


      das war doch das wichtigste learning aus bear sterns: keiner darf hopsgehen, sonst geht der ganze markt in die grütze... bear sterns hatte glaube ich 10 billionen dollar nominal (10 trillion) open interest in swaps und ist damit ein eher kleines licht.

      wer möchte, kann drauf wetten.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 20:20:11
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.780.284 von dosto am 01.04.08 17:54:57ne,das passt schon.du sprichst mir aus der seele.

      lg
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 20:27:35
      Beitrag Nr. 4.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.782.122 von AlaskaBear am 01.04.08 20:20:11letztlich ist es egal, wer wann was geglaubt hat und wer wann was gewusst hat - geht doch ums Geldverdienen in der Zukunft.

      die UBS hat jetzt braverweise den Rahmen gesteckt, wie schlimm es denn schlimmstenfalls wird. der Markt belohnt das und die KEs in Höhe der halben market cap mit einem Kurssprung.

      Interessanterweise wird die Deutsche Bank, die bisher nicht nennenswert abgeschrieben hat (bzw musste), ähnlich bewertet wie unser Schmuddelkind ehemals Vorzeigevermögensverwalter aus der Schweiz.

      wer war honoriger?
      wer war ehrlicher?
      wer war moralischer?
      wer war professioneller?
      wer war besser?
      wo möchte man investiert sein?
      wo gibts in Zukunft Geld zu verdienen?
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 22:24:07
      Beitrag Nr. 4.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.780.015 von dosto am 01.04.08 17:33:00Das Silber lief heute erst recht sauber durch, bis die Horde wieder irgendein komisches Fibonacci Zählchen entdeckt hat.

      Hab ich noch nie verstanden. Was hat das Wachstum von Schildkröten mit der Börse zu tun?

      Wenn schon Jeff Koons, dann müßte eigentlich Ilona Staller auf den Potosi Real draufgepreßt werden. Wenn die Italiener schon Suprimefrei ausrufen...

      Was weitere nackte Gedanken betrifft denke ich an ein Zitat aus Kir Royal:
      "Ich scheiß euch zu mit meinem Geld" hat Mario Adorf da mal gesagt. Nichts bleibt momentan verschont.

      Ich bin aber nicht bullish. Bearish allerdings auch nicht. Schnelle Trades, sonst nichts.
      Avatar
      schrieb am 01.04.08 23:09:14
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.780.269 von dosto am 01.04.08 17:54:03yep,

      aktueller handelsblatt-artikel fasst es passend zusammen:

      http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versiche…

      das ist es; m2m (mark to market) findet ja permanent statt und der "asset backed securities" markt liegt ja schon seit frühjahr 2007 am boden... wäre man konsequent und glaubwürdig, täte man 75% davon abschreiben und das portfolio mit einzelpositionen auf der website veröffentlichen.

      problem: das eigenkapital wäre wohl futsch:keks:

      die probleme der deutschbanker mit einem casino-objekt in las vegas oder dem macklowe-kredit in new york geistern ja seit monaten durch die presse. kumpel von mir ist wirtschaftsanwalt, was der gehört hat welche leveraged financing verträge ratz-fatz letzes jahr noch mit private equity durchgewunken wurden, da musste man nur 1:1 zusammenzählen.

      also wenn schon vermögensverwalter, dann die alten hasen von pictet oder rothschild. net ubs:mad:

      --------------------------------------------------------------

      die marktkorrelation ist ja selbst meiner oma klar: schwacher dollar + schwache aktienmärke = starkes gold/silber und öl samt verbundener firmen. jetzt halt korrektur in die entgegengesetzte richtung:rolleyes:

      allerdings hast du imho schon die masterfrage aufgebracht, dosto.

      schwappt die us-rezession und kreditkrise nach europa rüber...:confused:

      bisher sehen die auftragseingänge der deutschen mittelständler weiter stark aus. auch kreditversorgung bisher kein problem...

      viele deutsche smallcaps haben die letzen 24 monate schon derbe auf die mütze bekommen und 50-80% verloren.

      schaut mal hier

      http://www.mastertraders.de/trader-legenden/?p=437

      und hier:

      http://www.mastertraders.de/posting_archiv.php?c=8

      alles super billig - wenn die earnings gehalten werden können!!!:eek:

      und darauf traue ich mir keine antwort zu!
      :mad:

      h&r wasag, div-rendite 5%, sixt 6%, gildemeister 4%, garry weber 4%, etc. pp .... dazu alle einstelliges kgv und deutlich zweistellige auftragszuwächse zwischen 10% und 30% :yawn:


      ------------------------


      der markt reagiert auf schlechte nachrichten auf jeden fall mit steigenden kursen, außerdem ist die quartalsabrechnung durch - also irgendwo das aufwärtsmomentum mitspielen???:confused:
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 00:10:28
      Beitrag Nr. 4.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.783.960 von Gulliver am 01.04.08 23:09:14alles super billig - wenn die earnings gehalten werden können!!!

      und darauf traue ich mir keine antwort zu!
      Ich Schon!;)

      h&r wasag, div-rendite 5%, sixt 6%, gildemeister 4%, garry weber 4%, etc. pp .... dazu alle einstelliges kgv und deutlich zweistellige auftragszuwächse zwischen 10% und 30%


      Die können gehalten werden. Schliesslich verdienen die Energieversorger aller Sparten seit Jahren schon wie Sau.

      Bevor man die Profite dem Finanzamt hinterherschmeisst (Lichtenstein ist ja nicht mehr sicher) verbaut man sie halt im eigenen Gebietsmonopolbezirk. Ist allerdings auch oft nötig.

      Die Energie-Anlagenbaubranche hier in D ist gut aufgestellt.
      Kraft-Wärme-Kopplung je nachdem was man gerade braucht,
      kombinierte Müll/Gas/ÖL-Heiz-Dampf-Kraftwerke also energietechnische Verbundanlagen zu betreiben naxch Bedarf und in jeder gerade am billigsten Art.
      Quasi Lieferbar vom 50kW Einfamilienhaus-BHKW bis 500 MW auf Anfrage auch mehr.

      Und die Alt-AKW´s werden ins Endlager verschoben.

      Und die Marge stimmt auch wieder vor 3-4 Jahren musste man sich mit allem und jedem um eine öffentliche Ausschreibung kloppen an der dann der Gewinner oft Bankrott ging.
      Heute ist man oft schon nur der einzige Anbieter.
      Weil viele Ex-Wettbewerber sind längst dem Raubtierkapitalismus zum Opfer gefallen. Und schon lange Tod.

      Also die Überlebenden der Branche brummen erstmal weiter.


      Mal ne Frage ist Skoda eine AG
      Die Großdampfturbinen von denen sind bestimmt der Renner. Hierzuland sind die Wettbewerber von denen praktisch alle plattgemacht worden.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 07:54:59
      Beitrag Nr. 4.455 ()
      Bei dem Artikel von Siegel hätte man zuerst das Datum anschauen sollen!!!!!

      April,April:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      CdC
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 10:05:46
      Beitrag Nr. 4.456 ()
      wann ist ein Smallcap billig?


      in der letzten Baisse ist man mit der Bauernregel

      "KGV = Dividendenrendite, dann günstig"

      ganz gut über die Runden gekommen.


      und zur "Masterfrage", ob die Krise rüberschwappt...

      da braucht man sich doch nur kurz umzuschauen, um die zu beantworten..

      IKB, Sachsen LB, Northern Rock, Spanischer, UK-Immomarkt, Wachstumsabschwächung, Kürzung der Gewinnschätzungen, (bisher vereinzelt) Kürzung von Dividenden etc.

      Also eher eine akademische Frage, denn die "Abkoppelungstheorie" ist Murks.

      Einer unserer Verwalter hats kürzlich hübsch auf den Punkt gebracht: "was nutzt uns die beste Dividendenrendite, wenn die Dividende nciht gezahlt wird".
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 10:52:15
      Beitrag Nr. 4.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.785.807 von Fra Diabolo am 02.04.08 10:05:46hm,

      davon ist in den bisherigen auftragseingängen aber wenig zu sehen - die angespannte lage gibt es ja schon seit fast 12 monaten....;)

      viele smallcaps haben übrigens auch die januar-tiefs nicht mehr im märz bestätigt, der us-transportationssektor hat ordentliches momentum....

      dazu (aus woernies thread) basten die homebuilder an einer bodenbildung und gold hat weiteres korrektur-potential:



      Avatar
      schrieb am 02.04.08 11:24:41
      Beitrag Nr. 4.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.786.277 von Gulliver am 02.04.08 10:52:15wahrscheinlich sehen wir im Moment eine etwas länger laufende Erholung. Und die Small- und Midcaps haben schon im Februar die Underperformance nicht mehr mitgemacht. Gold und Öl kommen weiter runter, daccord.

      Ob deshalb die Krise beendet ist oder - nach Deiner Lesart - gar nciht erst kommt? Da bin ich skeptisch.

      Die Probleme auf der Währungsseite bleiben, die Frachtraten sinken teilweise sogar (siehe ein Top-Unternehmen wie Kühne & Nagel), die EMerging Markets werden noch mehr Probs kriegen, und wir erleben hier auf dem Land eine sehr deutlcih eingeschränkte Kreditvergabe an Mittelständler.

      Das kann mir meine Oma erzählen, dass das alles keine Auswirkungen haben soll.

      Just my 50ct,

      Fra
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 17:09:35
      Beitrag Nr. 4.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.781.527 von Fra Diabolo am 01.04.08 19:33:07und am wichtigsten: am Ende wieder earnings growth


      nun ja ich hoffe du erinnerst dich, woher ein Großteil
      der letzten Earning Growth kam.


      Die nächsten wünsche ich mir etwas NACHALTIGER-sic-
      (endlich paßt das Wort wie nie zuvor)


      zum Thema:

      also ich meinte mal geschrieben zu haben
      daß 1989 is ja nich so lange her um alles zu vergessen,
      der Abschreibungsbedarf so an die 30 % reichte,
      damals wurden aber Studenten, Hausfrauen, und Auszublidende
      (ohne jetzt diese Stände anzugreifen) von den Banken noch
      nicht durchgewunken zum Verträge zu unterzeichnen.

      Diesesmal hat mal wohl infolge dieser sehr,sehr starken Kreditnehmer-Struktur es dabei bewenden lassen erstmal
      5 % (es sind und waren derer viele) aus den Büchern zu nehmen.
      Sicherlich wußte keiner was ihm gehörte (das ist ja Bänkerregel) aber sicherlich war ihm die Größe der
      Ausleihungen bekannt.

      Wir sind bei SubPrime Krise und noch nicht bei der Derivatenkrise (derivate haben immerhin ein Ventil
      im Chassis-sonst gute Nacht, zuletzt gerade nochmal so nachgebessert bei Rohstoffderivaten, sonst wären wir da in
      1982 reingerasselt, scheinbar konnte sich der letzte Mohikaner noch daran erinnern)

      Für Hypotheken kommen am Markt immer noch wenige infrage,
      die salop mal den Laden auffangen können.

      Nee, lieber Klosterbrüder, du darst da ruhig deine Absolution geben. Ich aber glaube, daß die Bänker so beinahe
      über Nacht einen Riesenschreck berkommen haben, was da auf sie zukommt.
      Und dann hatten sie halt das Lausbubenverhalten,
      erst mal vertuschen, dann ein wenig zugeben, dan kam Poppel
      für Poppel und ganz sicherlich, da bin ich mir ganz sicher
      weinen richtige Tränen einige dieser :cool: Typen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 17:59:22
      Beitrag Nr. 4.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.790.734 von dosto am 02.04.08 17:09:35nun lieber dosto, damit hier keine Missverständnisse auftauchen,


      Absolution

      gebe ich keinem.


      von einigen holen wir uns

      Satisfaction


      und einige andere schmeissen wir einfach raus.
      Das Telefon klingelt auch hier oft die Tage.

      Ansonsten hab ich wenig Mitleid mit der schreckhaften Bande. Die Masterfrage ist doch, wie man in diesem sich schnell ändernden Markt Geld verdient. Das interessiert uns doch alle am meisten, oder? Und dafür bleibe ich gerne auch ein wenig beweglich mit meiner Meinung.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 19:05:01
      Beitrag Nr. 4.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.791.404 von Fra Diabolo am 02.04.08 17:59:22eigentlich

      denke ich im Moment nicht sehr darin,

      wie ich in diesem Markt Geld verdienen kann.

      Denn so wendig bin ich nämlich nicht.

      Es wäre nämlich verflixt anstrengend stündlich
      darüber nachzudenken wer jetzt gerade wen austrickst.

      Das Geld wird schon gefunden werden,
      aber ich habe keine Explorer-Firma die Bohrproben nimmt.
      Der Explorer-Markt zeigt daß die erstmal viel Geld verschießen.

      Ich bin auch kein Developer.

      Aber wenn die vor mir alle Bankrott sind.

      Dann wäre ich gerne der Aufkäufer.

      Da ich im Moment zuviel Schutt und Asche sehe,
      versuche ich mal relaxed zu sein und nackte
      Gedanken zu sammeln.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 19:13:40
      Beitrag Nr. 4.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.792.192 von dosto am 02.04.08 19:05:01ich muß mich jetzt ein klein wenig verbessern.

      Nachdem ich ja quasi Jahrelang keine Bonds mehr im Depot hatte.

      Sehe ich für mich jetzt schon wieder die Möglichkeit
      hoffentlich 1klassige Titel zwischen 6 bis 8 %
      einzuheimschen.

      Das ist natürlich nicht das Geld das hier gesucht wird.

      Aber für natürlich ein Geschäft für mich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 20:29:37
      Beitrag Nr. 4.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.783.588 von Eitzen am 01.04.08 22:24:07yep,

      bei uns läuft unter dem

      FLuch der Alten Welt.

      Wäre der gute Fibo am Amazonas aufgewachsen
      und hätte der seine Mathe-Aufgaben am Sex der Faultiere
      ausgerichtet und nicht an seinen alten Rammler,

      dann wäre heute vieles anders.

      Und dieses Kasstall da in Apulien wär auch ordentlich
      rechteckig.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 23:14:00
      Beitrag Nr. 4.464 ()
      nabend Max...was ist mit Zucker...???

      hattest du doch mal als LONG Play angesagt...ist auch super gelaufen...jetzt aber wieder im Tal der Tränen gelandet...
      könnte das wieder lohnenwert sein???
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 00:27:48
      Beitrag Nr. 4.465 ()
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 10:41:40
      Beitrag Nr. 4.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.794.533 von Dallas am 02.04.08 23:14:00yep,

      Zucker hat genaus das gemacht was wir von ihm erwartet
      haben. Und damit Basta.

      Ich habe keine Soft-und keine Basis-Rohstoffe im Moment
      im Programm.

      Eigentlich steht im Programm gerade.

      PAUSE

      das Orchester genehmigt sich einen Milch Shake an
      der Bar.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 10:43:05
      Beitrag Nr. 4.467 ()
      Auch Dividendenrenditen von 4-5 % wirken auf mich nicht überzeugend.

      Solange ich noch großes Geld weit über 3 % im Tagesgeld anlegen kann, sind solche Zahlen bei mir noch nicht angelangt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 12:01:07
      Beitrag Nr. 4.468 ()
      So Leute,

      zuerst werde ich mal gleich entschuldigen bei
      den Könnern und Kennern hier.

      Aber ich denke nachfolgendes ist doch von vielen nicht
      Begriffen, deashalb die Belehrung im folgenden.

      Die Bänker -Investmentbänker etc.
      haben ja verschiede Portfolios, die alle irgendwie
      ineinander verzahnt sind.
      Das dert Hypothekensektor unter Beschuß ist jeder.

      In welchem Umfang das den Aktienmarkt betrifft ist wohl einigen
      noch gar nicht so klar.
      Ich aber sage euch es ist gar nicht so schwer.
      Firmen die für Margin herhalten müssen, sind doch
      ziemlich schnell lokaliesiert.

      Microsoft, Cisco, Intel, IBM, Oracle, Google

      sind doch die sofort verdächtigen, die für hinterlegtes Geld gut sind. Auf diesen läuft der Pump fürs andere.

      Also, diese Gurken (ist 10) bringen es auf 40 Milliarden Aktien, jeder Dollar den diese Aktien sinken vernichten
      erst mal diese 40 Milliarden an Marcet Cap, nätürlich mit auswirkungen auf die die hinterlegt sind.

      Ein sehr großer Unterleger war auch die -CITIGROUP-

      sollte einer z.B seinen 20 % gen Margin in Anspruch genommen haben dann sieht das halt so aus.

      50.000 Shares Stock Preis bei Margin 40
      20.000.000 Kapital

      20 % Margin-Ausschöpfung sind 4.000.000 gepumptes Kapital

      heutiger Stand Citigroup Kurs 20 Dollar

      50.000 Aktien sind nur noch
      10.000.000 Kapital

      sollte der Margin noch bei 20 % stehen (was ich kaum glaube,
      er wurde bestimmt bei diesem Wert auf 15 runtergesetzt)

      stehen diese Aktien heute für 2.000.000 Pump da.

      also
      2.000.000 sind an die Bank einzubringen um den Margin
      glattzustellen.

      Gleichzeitg wird der Kreditgebwer wohl darauf hinweisen daß er nur noch 15 % Risiko eingehen will und doch bitte
      noch
      500.000 Dollar nachzureichen sind.

      Das ist so mal die Praxis was sich auf deinem Konto-Auszug
      abspielt.

      Noch lange nicht was sich in deiner Firma abspielt.
      Der Wertverlust von 20.000.000 muß ja auch noch irgenwie
      verteilt werden.

      So in welchem Faktor das obige man hochrechnen muß,
      dürfte uns genau nicht bekannt sein.
      Daß allerdings auch am AktienMarkt wohl einige
      milliarden gegengerechnet werden müssen, dürften
      eigentlich jedem klar sein.

      Aus der obigen Situation dürfte nun auch jedem
      Baby Schimmerlos so ganz langsam aufleuchten,
      daß das Feuer nicht nur im Sub-Prime Markt liegt,
      siondern auch vor unseren Füßen.

      Deshalb kann es nicht im Sinne der Finanbranche liegen,
      daß Markt crasht.
      Darum hat man halt mal sprichwörtlich 200 Milliarden
      als Feuerwerksfund in den Markt gestellt (egal ob
      es ihn gibt,egal er eingesetzt wird, egal wie
      er ganau funktioniert)
      Sicherlich wären 200 Milliarden auf Aktienverluste,
      der Deckel auf den Topf.
      Wenn sieht und weiß, daß das nachschieben von 300 Millonen
      schon den ersten Investmentbänker ins aus drängt,

      dann dürfte doch jedem hier klar sein, wenn wir aus obigen
      10 Aktien nur mal 5 Dollar abschreiben (200 Milliarden)
      das nächste Jammertal eröffnet wird.

      Ich glaube nicht das FeuerwehrFund dafür herhalten soll
      um Gewinnmaximierung zu stellen.
      Ich bin der Meinung, daß aus diesem Fund auch Geld
      abgeschrieben werden muß. Das wäre kein Problem,
      qwenn es gelingt den Markt in Ordnung zu halten,
      dann wären hät die 20 Milliarden (10%) der Preis
      für einen weiterhin funktionierenden Markt, und damit
      auch die Geschäftgrundlange für all diese Fritzen.

      Es ist also keine Zeit zum Jubilieren,
      seien wir froh, daß die arbeitende Weltwirtschaft einigermaßen robust ist und verlangen wir nicht
      unmögliches von ihr, sie ist nicht in der Lage so mit
      dem Geld rumzuschmeißen wie unsere Finazhelden.
      Da ist noch anderes Augenmaß mit dem gemessen wird.

      Die Lage ist verdammt ernst,
      die Situation hat sich grundlegend gedreht.

      Wir müssen jetzt die füttern, von denen wir zuletzt
      immer Futter erwartet haben.

      Es ist nunmal so, daß die arretierenden Teile auch in der Finazwelt immer noch mechanisch funktionieren,
      auch wenn von oben alles digital daherkommt.
      Nur wenn die Schrauber unten nicht richtig schmieren und schrauben.
      Dann kannst du da oben digitale meldungen und mathematische
      Formeln reinstellen soviel du willst.
      Und eins ist auch klar wirtschaftkompetenz von BWL-Studenten
      die hier auch massenhaft bei W.O. verkehren ist schon gar nicht gefragt.

      Kluge, fleißge, unermütliche Arbeiter sind wieder a vogue.
      Ich hoffe die Big Bosse in ihren Banken wissen, wo
      diese sitzen und für die anderen solte ein
      shut up schon drin liegen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 12:30:23
      Beitrag Nr. 4.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.797.442 von dosto am 03.04.08 12:01:07:rolleyes::look::cool:

      cu
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 15:43:43
      Beitrag Nr. 4.470 ()
      Quelle Morgan Stanley

      Staatfonds:


      VAE 875 Milliarden
      Norwegen 361 Mil
      Singapur 330
      Saudis 300
      Kuweit 213
      China 200
      Singapur tamasek 108
      Russland 144
      Libyien 50

      (Der herr und Master dort tönte mal er
      scheißt den Westen voll mit Geld, na denn mal her damit.
      Der Haufen ist so klein, er reicht gerade mal für die Garagen)

      Akgerien 43
      Katar 40


      das wären

      2.364 Milliarden

      sollten diese Fonds 10-15 bares Kapital daliegen haben,
      dann würde das wohl nicht für die Sub-Primer ausreichen.
      Vorausgesetzt, die sind über die Phalanx willig da
      einzuspringen.
      Sicherlich werden wohl einieg eher an ihre Aktien denken
      und diese schützen/stützen wollen.


      Ja, Ja, da gehts nicht mehr um das Taschengeld,
      Hier werden jetzt die Grenzen ausgelotet und wir
      müssen 1 Meter vor der Wand zum stehen kommen.

      Aber hier gehts zum ersten Mal auch so richtig rund,
      und hier gibts keine Grenzen mehr.
      Alle sind gefragt.

      Die Yankees haben uns in die Scheiße geritten mit
      ihren Hütten.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 17:31:01
      Beitrag Nr. 4.471 ()
      2008-2010 period," Mr. Loughrey stated. "Total expansion and sustaining capital expenditures over the three years are expected to be approximately C$600 million, with expenditures in any year ranging from C$150 million to C$300 million depending on project timing. We expect that the Company will be able to fund these capital expenditures from internal cash flow.


      Hey Eye,,

      wieviel Geld siehst du da noch die nächsten Jahre,
      das an dich als Shareholder gehen sollte.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 17:53:09
      Beitrag Nr. 4.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.801.400 von dosto am 03.04.08 17:31:01Hi dosto,

      sollte das nicht mehr so viel sein? ;) - Vergiss hier nicht, das der Partner aus Japan noch ein Stück vom Kuchen (Davidson) kaufen muss/will und dieser Kuchen hat aktuell ein IRR von über 20% also 3,4 Jahre und das Ding ist komplett bezahlt...
      Im übrigen, ich finde das Ausgeben von Geld für zukünftige Entwicklungen (Minenaus- und aufbau, Aquisitionen...) wesentlich besser als eine Dividende, wenn du das meinst - damit bleibt doch viel mehr Phantasie, oder?

      Wie schätzt du denn diese gesamte Meldung ein?

      Attention Business Editors:

      Thompson Creek announces Davidson Deposit feasibility study


      Shares outstanding: 113,484,000

      NYSE: TC
      TSX: TCM, TCM.WT
      Frankfurt: A6R

      - The Davidson Deposit feasibility study estimates that the development
      of the Davidson Deposit would require a capital expenditure of
      C$109 million.
      - Molybdenum production is estimated at approximately four million
      pounds per year over a 10-year period.
      - The average annual cash costs are estimated to be US$9.46 per pound.
      - The estimated pre-tax internal rate of return (IRR) is 20% and
      payback is 3.4 years from the start of full production at the assumed
      molybdenum prices including a long-term price of US$14 per pound
      starting in 2012.
      - The sensitivity analysis shows the IRR would increase to 43% if
      molybdenum prices are 20% higher than assumed.

      TORONTO, April 2 /CNW/ - Thompson Creek Metals Company Inc. (the
      "Company"), one of the world's largest publicly traded, pure molybdenum
      producers, today announced the results of the feasibility study on the
      development of the underground Davidson Deposit near Smithers, British
      Columbia.
      "The Davidson Deposit feasibility study indicates positive project
      economics," said Kevin Loughrey, Chairman and Chief Executive Officer. "This
      is the case even though we make an assumption that molybdenum prices in the
      later years of the study will be considerably lower than we are receiving
      currently. We intend to review the details of the study and make a decision in
      the next few months on whether to proceed with the project.
      "We will also be discussing the project with Sojitz Corporation, our
      joint venture partner with a 25% interest in the Endako Mine, where the
      Davidson ore would be processed if the project goes ahead. Sojitz has
      indicated an interest in partial ownership of the Davidson Deposit.
      "While the underground Davidson Deposit within Hudson Bay Mountain (nine
      kilometres northwest of Smithers) has a considerable measured and indicated
      mineral resource containing molybdenum, the Company requested a feasibility
      study on mining only a limited portion of the deposit," Mr. Loughrey stated.
      "This allows us to mine the molybdenum as soon as possible and provides the
      best opportunity for our shareholders to benefit from high molybdenum prices.
      "Our internal expansion projects, consisting of the proposed Davidson
      mine as well as the Endako expansion conditionally approved by the Board of
      Directors on March 13, 2008, will comprise a large part of the Company's
      capital expenditures in the 2008-2010 period," Mr. Loughrey stated. "Total
      expansion and sustaining capital expenditures over the three years are
      expected to be approximately C$600 million, with expenditures in any year
      ranging from C$150 million to C$300 million depending on project timing. We
      expect that the Company will be able to fund these capital expenditures from
      internal cash flow.
      "Our Endako joint venture partner, Sojitz Corporation, has approved the
      planned Endako Mine expansion and will participate in the expansion with the
      company. This project includes increasing the processing capacity of the mill
      from 28,000 to 50,000 tonnes per day beginning in 2010. Sojitz will contribute
      25% of the C$373.6 million total capital cost for the expansion. Thompson
      Creek's share of the capital cost will be C$280 million.
      "We are also pleased to announce that the Endako Mine has received
      regulatory approval to resume mining in the Endako Pit where a rock slide
      interrupted activity last November. This provides us with greater flexibility
      in the months ahead at the Endako Mine where we currently are mining in the
      Denak West Pit," Mr. Loughrey added.

      Davidson Deposit Feasibility Study

      The Davidson Deposit feasibility study, compiled by Hatch Ltd. with
      contributions from several consulting firms, evaluates the potential for
      mining 2,000 tonnes per day over a 10-year period of the highest-grade
      molybdenum-containing ore from the deposit and trucking it 200 kilometers to
      the Endako Mine for processing.
      The study assumes that 7.3 million tonnes of proven and probable mineral
      reserves plus 0.5 million tonnes of sub-grade material will be mined and
      processed over 12 years, of which 10 years would be at full production. The
      average grade is estimated at 0.265% contained molybdenum (Mo).
      Total molybdenum production after milling and roasting is estimated at
      40.3 million pounds Mo or an annual production rate of approximately 4.5 to
      5.0 million pounds Mo during the initial full production years, tapering down
      to average approximately four million pounds per year over the study period.
      Mining permits are assumed to be issued in November 2008. First
      production is expected in August 2009 with full production beginning in April
      2010.
      The report estimates that capital expenditures of C$109 million would be
      required to develop the project. This estimate combines a McIntosh Engineering
      projection of C$65.7 million for underground development and equipment costs
      and a Hatch estimate of C$43.3 million for surface infrastructure.
      The underground development would include the construction of a
      three-kilometre adit as a haulage ramp from the base of the mountain upward
      toward the deposit at an incline of approximately 10% and the enlargement of
      an existing two-kilometre adit to be used for air-intake ventilation and as a
      secondary access to the deposit.
      Major items of surface infrastructure would include a water treatment
      plant, access roads, on-site buildings, and ore-handling facilities at Endako.
      The study estimates operating costs would be C$54.40 per tonne of ore
      milled, including milling and roasting costs at the Endako Mine.
      The average cash cost over the project period is estimated at
      US$9.46 per pound of molybdenum produced. All cost estimates assume an
      exchange value for the Canadian dollar of US$0.90.
      The study assumes an average molybdenum price over the production period
      of US$16.13, or about half the current level. The analysis assumes a
      molybdenum price of US$27 per pound in 2009, US$23 per pound in 2010,
      US$17.50 per pound in 2011 and US$14 per pound thereafter. The current price
      for technical grade molybdenum oxide is approximately US$34 per pound.
      Based on these estimates for capital cost, operating cost and molybdenum
      prices, the study estimates an internal rate of return (IRR) before income tax
      of 20% and a project payback of 3.4 years from the start of full production.
      Sensitivity analysis performed by Hatch shows an increase in the IRR to
      32% if molybdenum prices are 10% higher than the assumed levels and to 43% if
      molybdenum prices are 20% higher than the assumed levels. The IRR would be 7%
      if molybdenum prices are 10% lower than the assumed levels and the project
      would not have a positive return if molybdenum prices are 20% lower than the
      assumed levels.

      Davidson Mineral Resources and Reserves

      The Davidson mine analysis is based on estimates of mineral resources as
      of April 10, 2007 by Giroux Consultants Ltd. to the specifications of National
      Instrument 43-101 and in accordance with the CIM Standards. Based on a cut-off
      of 0.12% Mo, measured and indicated mineral resources are estimated to be
      77.2 million tonnes with an average grade of 0.169% Mo and contained Mo of
      288 million pounds. Measured mineral resources are estimated at 45.9 million
      tonnes with an average grade of 0.18% Mo and contained Mo of 182 million
      pounds. Indicated mineral resources are estimated at 31.3 million tonnes with
      an average grade of 0.154% Mo and contained Mo of 106 million pounds.
      The study notes that the project's assumed economics, including a
      long-term molybdenum price of US$14 per pound, result in a cut-off grade of
      0.173% Mo. At a cut-off grade of 0.18% Mo, the measured and indicated mineral
      resources available are approximately 22.7 million tonnes with an average
      grade of 0.234% Mo and contained Mo of 117 million pounds. Measured mineral
      resources are estimated at 17.2 million tonnes with an average grade of
      0.241% Mo and contained Mo of 91.3 million pounds. Indicated mineral resources
      are estimated at 5.5 million tonnes with an average grade of 0.215% Mo and
      contained Mo of 26 million pounds.
      The mineral resources at different cut-off grades were estimated by Gary
      Giroux, P.Eng. of Giroux Consultants Ltd., a "qualified person" as defined in
      National Instrument 43-101.
      The Company requested that the feasibility study focus on an initial
      10-year mine plan. In order to achieve optimum economics, the mine plan is
      based on a declining cut-off grade strategy starting with a cut-off grade of
      0.24% Mo for primary stopes in the first three years of production. This is
      then lowered to 0.21% Mo for some primary and secondary stopes and lowered
      again to 0.18% Mo for secondary stopes.
      Based on this approach, proven and probable mineral reserves are
      estimated at 7.3 million tonnes with an average grade of 0.265% Mo and
      contained Mo of 43 million pounds. Proven mineral reserves are estimated at
      6.6 million tonnes with an average grade of 0.268% Mo and contained Mo of
      38.9 million pounds, and probable mineral reserves are estimated at
      719,000 tonnes with an average grade of 0.238% Mo and contained Mo of
      3.8 million pounds.
      The mining of mineral reserves over the project period would not inhibit
      the ability of the Company to mine the remainder of mineral resources
      available in the Davidson Deposit.
      The mineral reserves were estimated by Ken Collison, P.Eng., Chief
      Operating Officer, Thompson Creek Metals Company Inc., who is a "qualified
      person" as defined under National Instrument 43-101, and who has reviewed and
      approved the contents of this news release.

      About Thompson Creek Metals Company Inc.

      Thompson Creek Metals Company Inc. is one of the largest publicly traded,
      pure molybdenum producers in the world. The Company owns the Thompson Creek
      open-pit molybdenum mine and mill in Idaho, a 75% share of the Endako open-pit
      mine, mill and roasting facility in northern British Columbia, and a
      metallurgical roasting facility in Langeloth, Pennsylvania. Through its
      wholly-owned subsidiary Blue Pearl Mining Inc., Thompson Creek is also
      developing the Davidson Deposit, a high-grade underground molybdenum project
      near Smithers, B.C. The Company has approximately 800 employees. Its principal
      executive office is in Denver, Colorado, and it has other executive offices in
      Toronto, Ontario and Vancouver, British Columbia. More information is
      available at www.thompsoncreekmetals.com.


      Gruss, eye :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 18:52:41
      Beitrag Nr. 4.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.801.657 von eyeworker am 03.04.08 17:53:09über 20% also 3,4 Jahre und das Ding ist komplett bezahlt...


      zählt das nicht nach Fertigstellung.

      Also nach 2010.

      und was ist komplett bezahlt.

      Die wollen die Bezahlung aus dem Cash Flow
      stellen wie sie schreiben.
      Also so wie die Rechnungen reinkommen wird bezahlt.

      Oder kann ich das nur als Anhaltspunkt sehen.

      Sind die Ereignisfelder nicht vielleicht
      auch Kapitalerhöhungen, Verschuldung etc.

      Nunja das 1. Quartal ist ja weg. Warten wir auf die Förderung,
      auf die Förderungskosten und ganz sicherlich einen
      Blick auf den Cash Flow und die Bilanz.

      Ich nehme zur <Kentniss, daß du ansonsten keine
      Anforderungen an TCM stellst.
      Sondern bereit bist 6 Jahre auf ausreichende Erträge zu warten.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 18:56:42
      Beitrag Nr. 4.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.801.657 von eyeworker am 03.04.08 17:53:09Im übrigen, ich finde das Ausgeben von Geld für zukünftige Entwicklungen (Minenaus- und aufbau, Aquisitionen...) wesentlich besser als eine Dividende, wenn du das meinst - damit bleibt doch viel mehr Phantasie, oder?


      Diese Frage stellt sich so nicht.

      Der Ausbau -Umbau und die Neuinvestition ist Pflicht
      und auch notwendig, denn ansonsten könnte das Ding
      ganz schnell unrentabel werden.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 19:04:45
      Beitrag Nr. 4.475 ()
      payback is 3.4 years from the start of full production at the assumed

      August 2009 with full production beginning in April
      2010.


      also ab 2014 dann.

      Das sind aber nur 109 Millionen der angegebenen
      600 Millionen.


      Bleibts denn bei 600 Millionen

      die Ausgangspositon war mal
      373 Mille

      jetz
      plus 109 Mille



      wären summa summarum

      482 mille

      in einem halben Jahr hat sich eine Differenz jetzt von

      118 Mille

      angesammelt

      also ein Aufschlag von bis jetzt 20 %

      hoffen wir daß es dabei bleibt.

      Wir sind jetzt ja schon nahe an meinen geschätzten

      750 Mille.

      Ich denke das wird noch zu schaffen sein.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 19:30:01
      Beitrag Nr. 4.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.802.479 von dosto am 03.04.08 19:04:45eyeworker,

      ich denke du hast dich ein wenig zu sehr mit deiner tcm berschäftigt, bzw. dich in sie verliebt.

      verglichen mit mercator minerals sind diese zahlen sehr bescheiden.

      mercator wird in wenigen monaten die moly produktion aufnehmen.

      payback bei aktuellen preisen < 1 jahr. (1.8 jahre bei 10.16 $/pd moly, 1.53$/pd Cu)

      IRR 51% (mit obigen metallpreisen)

      lebensdauer der mine : 25 jahre +

      http://www.mercatorminerals.com/docs/20070101EXPANSIONFINANC…
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 20:00:06
      Beitrag Nr. 4.477 ()
      The study assumes that 7.3 million tonnes of proven and probable mineral
      reserves plus 0.5 million tonnes of sub-grade material will be mined and
      processed over 12 years, of which 10 years would be at full production. The
      average grade is estimated at 0.265% contained molybdenum (Mo).
      Total molybdenum production after milling and roasting is estimated at
      40.3 million pounds Mo or an annual production rate of approximately 4.5 to
      5.0 million pounds Mo



      ne,ne,ne,

      das Stänkern geht hier nicht.

      Die Super-Consteläschen Mine Davidoff (mehr Rauch
      und den nebel machen die CEO-s dazu)

      schaftt 4,5 Mille Pounds

      Das nennt man Klotzen und nicht Kleckern.

      Wobei ich allerdings Minen die weniger als 10 Mille
      Pounds und Einzeller, allso ohne Kupfer,

      lediglich als Rotz an der Backe bezeichne.
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 23:39:24
      Beitrag Nr. 4.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.783.588 von Eitzen am 01.04.08 22:24:07Hi Eitzen... !

      Ich habe den ersten link den ich auf google (war übrigens ein guter short :cool: ) über Fibos gefunden habe genommen...

      http://www.charttec.de/html/indikator_fibonacci_retracements…

      Fibos sind in der Tat recht zuverlässige Indikatoren...
      Das ist jedenfalls auch meine Erfahrung... :)

      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 03.04.08 23:59:19
      Beitrag Nr. 4.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.784.706 von ConteDiCazzo am 02.04.08 07:54:59Moin, moin Lupo !

      War doch klar der Aprilscherz...

      Magst du Hühner... :D
      Ich glaube nicht, aber vielleicht kannste ja mal ne Ausnahme machen...;)
      Aber sach mal, ne Dragon auf 10 cent...
      Sollte, müsste, könnte halten...
      Da kann ja man wohl heute Nacht mal das portemonnaie zucken...


      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 00:02:17
      Beitrag Nr. 4.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.300 von Dauphin am 03.04.08 23:39:24Fibo war ein genialer Mathematicus des Mittelalters.

      Nicht umsonst hat er sich bis heute bei und eingeschlichen.
      Wenn auch derzeit mehr gegöbelt wird.
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 00:12:14
      Beitrag Nr. 4.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.791.404 von Fra Diabolo am 02.04.08 17:59:22Hi Teufelchen...

      Die Masterfrage ist doch, wie man in diesem sich schnell ändernden Markt Geld verdient. Das interessiert uns doch alle am meisten, oder? Und dafür bleibe ich gerne auch ein wenig beweglich mit meiner Meinung.



      Yep...
      Da gabs mal was von Coolio, das nannte sich "Gangsters Paradise"...
      Bei der Vola im Allgemeinen haben wir ein "Traders Paradise"...

      Sicher kann man auf longs Ausschau halten, wie kürzlich die Semis, und da stehe ich immer noch zu...
      Aber die Kohle machen die kurzen Trades momentan, da liegt der Hase im Pfeffer...



      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 00:28:12
      Beitrag Nr. 4.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.428 von dosto am 04.04.08 00:02:17Hi dosto !

      Erst mal THX für das starke #4466

      Aber was ist den "gegöbelt"...???
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 01:04:10
      Beitrag Nr. 4.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.796.515 von dosto am 03.04.08 10:41:40Hi dosto !

      Warum eigentlich keine soft commodities...?

      Zucker könnte wieder drehen...
      Hängt natürlich auch vom oil ab...

      Mais geht sowieso ab wie Sau ...
      Und Kakao kann seinen Trend wieder finden...

      Na, und in Baumwolle fühle ich mich auch ganz wohl...



      Grüsse...
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 04:45:05
      Beitrag Nr. 4.484 ()
      Guten morgen mein Prinz und die anderen.

      Ja Dragon bei 10 ist fein.

      Aber es verkauft niemand.

      Habt ihr das in OZ mitbekommen? Ein small cap lending Broker wurde zerlegt von ANZ und UBS.Die Aktien der Kunden wurden verwertet,deren Geld ist weg.Stand so im Kleingedruckten.Der Chef von OCEANA verlor eine Mio weil er noch kurz vorher kaufte.Ich glaube OSPEL oder OSPREL heißt die Klitsche.

      Gehe schifahren,es haut maßig Neuschnee her.

      CdC
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 09:15:08
      Beitrag Nr. 4.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.804 von ConteDiCazzo am 04.04.08 04:45:05Ospel???


      sic!
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 09:17:55
      Beitrag Nr. 4.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.477 von Dauphin am 04.04.08 00:12:14so isses, Dauphin, im Moment liegt in der Kürze die Würze.



      Was mich an den Soft Commodities stört ist, dass im Moment jeder Bänker mir erzählt, man könnte nur noch mit Kaffee und Mais Geld verdienen.

      Meistens ist in solchen Situationen der Einlauf nicht weit.
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 09:41:59
      Beitrag Nr. 4.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.804 von ConteDiCazzo am 04.04.08 04:45:05Hunt for 'missing' Opes shares
      Scott Murdoch | April 04, 2008
      THE Opes Prime saga has turned into a hunt for the missing stock, as the location of nearly 24 million shares in Gindalbie Metals remains a mystery.
      It has been revealed that Melewar, the biggest shareholder in the Perth-based iron ore explorer, lodged 32 million shares in Gindalbie as security on an $11.15 million loan with Opes Prime. When the Melbourne-based broker collapsed, the shares were meant to have become part of the pool of stocks effectively inherited by ANZ. But ANZ has said it controls only 8.5 million of the shares, meaning Melewar's remaining 24 million shares are under question. Investment banks Goldman Sachs and Merrill Lynch were thought to have held the shares, but both banks declared yesterday the number of shares on their books were not that large.
      http://www.theaustralian.news.com.au/story/0,25197,23480594-…

      und jetzt nochmals #4466 von dosto
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 10:31:01
      Beitrag Nr. 4.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.428 von dosto am 04.04.08 00:02:17was bedeuted "gegöbelt"?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 10:36:40
      Beitrag Nr. 4.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.807.263 von AlaskaBear am 04.04.08 10:31:01...propaganda-kunstwort...
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 12:34:11
      Beitrag Nr. 4.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.300 von Dauphin am 03.04.08 23:39:24Hi Dauphin,

      Auf jeden Fall macht es Sinn die Fibo Widerstandspunkte großer Bewegungen im Hinterkopf zu haben.

      Trades setze ich darauf basierend allerdings nicht auf, da ich nicht gegen den Trend handele. Manche tun es allerdings weshalb es die Märkte eben auch bewegt...

      Das Konzept ist eine reine Fiktion, ohne irgendeinen rationalen Hintergrund.

      Für mich aber ein Anlaß, Gewinne mitzunehmen, wenn der Markt an diesen Punkten mit Schwung dreht.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 12:46:52
      Beitrag Nr. 4.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.805.477 von Dauphin am 04.04.08 00:12:14Ich sehe das mit den kurzfristigen Trades genauso.

      Ich bin seit rund zwei Monaten ein fast reiner Day Trader.

      Es macht mir zwar nicht übermäßig viel Spaß und das Kapital vermehrt es auch nicht übermäßig (zumindest nicht bei mir...), aber es reicht zumindest, um den Lebensunterhalt zu sichern.
      Avatar
      schrieb am 04.04.08 15:05:18
      Beitrag Nr. 4.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.808.765 von Eitzen am 04.04.08 12:46:52weiter oben hat einer gefragt, ob die Autobanken auch mitgezockt hätten:

      man muss stark zwischen den europäischen und us-amerikanischen
      Herstellern differenzieren.

      Bei der Europäern wie z.B. Peugeot und VW scheinen die Probleme nicht so gross.
      Das Thema ist auch nicht subprime sondern die daraus sich verschlechternde Bonität der
      Kreditnehmen / Leasingnehmer.

      VW und Peugeot sind sehr stark bei der Finanzierung von Neuwagen in Europa ( VW noch in Asien / China).
      Sollte die Rezession von den USA nach Europa kommen wird hier die Qualität schlechter.

      Probleme könnte hingegen GM haben: - Massengeschäft in den USA; - eher im Unteren- bis mittlerem Preissegment tätig.
      und daher eher von der Kreditkrise betroffen als Luxushersteller ( da hier ein anderes Klientel angesprochen wird).

      BMW auch genauer zu betrachten, da starker Anteil in den USA.

      Grundsätzlich gilt: Bisher hat keiner Subprime Probleme gemeldet, aber die Ausfallraten steigen an je mehr sie USA
      Geschäft tätigen und wenn sie im Unteren Preissegment anbieten. (z.B. GM)

      ... hilft vielleicht auch beim Anleihenkauf, falls das ein Thema sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 14:43:02
      Beitrag Nr. 4.493 ()
      Als Baby Schimmerlos hat man es nicht immer einfach...

      http://www.youtube.com/watch?v=c9jlLujeydE
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 15:25:52
      Beitrag Nr. 4.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.826.130 von Eitzen am 07.04.08 14:43:02ist zwar vor meiner zeit gewesen - aber der hier gefällt mir noch viel besser!:D:laugh:

      http://www.youtube.com/watch?v=F4a-1kCQKkg&feature=related
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 20:11:08
      Beitrag Nr. 4.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.807.263 von AlaskaBear am 04.04.08 10:31:01gegödelt

      wäre wohl richtiger

      Kurt Gödel

      Logiker und Mathematiker,

      wies nach,
      daß die widerspruchsfreiheit eines formalen Systems
      aus diesem selbst nicht bewiesen werden kann.

      1931 Über formal unentscheidbare Sätze der Principia
      Mathematica und verwandter Systeme.

      oder in Dostos Propaganda:

      Die formalen Bilanzen der Banken beweisen aus sich heraus
      keinerlei Wiederspruchfreiheit.

      Ganz im Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 20:15:07
      Beitrag Nr. 4.496 ()
      nun steigende Märkte,

      sieht nach Verkäuferstreik aus.

      Die Umsätze lassen zu wünschen übrig.

      Na klar,

      zum ersten mal in seinem Leben mußte ein Kollege
      von mir, seinem Vermögensberater Prügel androhen, wenn er sich nicht von gewissen Aktien trennt.
      Ich denke das sind Verkaufkurse und noch lange
      keine Einstiegskurse.
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 22:17:24
      Beitrag Nr. 4.497 ()
      so ich rechne ja daß im 1.Quartal die Konsum-Industrie
      in den USA in die Knie geht.

      und im 2. Quartal wird die Industrie-Produktion
      und die Dienstleister folgen.

      Den ersten Zwitter haben wir:

      Alcoa first-quarter profit falls to 37 cents a share (AA) by Wallace Witkowski
      SAN FRANCISCO (MarketWatch) -- Aluminum maker Alcoa Inc. (AA) said late Monday its first-quarter profit fell to $303 million, or 37 cents a share, from $662 million, or 75 cents a share, a year ago. Excluding one time items, the company would have reported a profit from continuing operations of 44 cents a share. Revenue fell to $7.38 billion from $7.91 billion in the year ago period. Analysts polled by Thomson Financial estimated a profit of 48 cents a share on $7.2 billion in revenue.
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 22:25:14
      Beitrag Nr. 4.498 ()
      Alles geht aufwärts, außer die Zinsen.

      Der Markt
      die Sparquote

      und auch die:

      U.S. Feb. consumer credit rises $5.2 billion, or 2.4% rate by Robert Schroeder
      WASHINGTON (MarketWatch) -- U.S. consumers once again took on more credit card debt in February, pushing up total seasonally adjusted consumer debt for the month. Total consumer credit increased by $5.2 billion, or a 2.4% annual rate, to $2.54 trillion, the Federal Reserve reported Monday. Of the total increase, credit card debt rose by 6% and accounted for $4.7 billion. Nonrevolving credit like student and auto loans climbed by 0.4%, or $496 million, the Fed said.
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 22:54:04
      Beitrag Nr. 4.499 ()
      Yep,

      Zumindest dieser Sektor wird morgen wieder gen südlicher Richtung aufbrechen. Ich denke auch nicht, daß es der einzige sein wird.

      S.u.: Das sind fast 10% weniger Umsatz. Das ist heftig.

      07.04.2008 - 22:36
      US-Chiphersteller warnt
      --------------------------------------------------------------------------------

      Sunnyvale (BoerseGo.de) – Der Chiphersteller Advanced Micro Devices reduziert für das erste Quartal seine Umsatzprognose von 1,62 Milliarden auf 1,5 Milliarden Dollar. Das Management spricht von niedrigeren Umsätzen in allen Geschäftsbereichen. Zusätzlich plant das Unternehmen, seinen Mitarbeiterstab um 10 Prozent zu kürzen.

      Die Aktie ist aktuell vom Handel ausgesetzt.


      (© BörseGo AG 2008 - http://www.boerse-go.de, Autor: Hoyer Christian, Redakteur)
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 23:59:39
      Beitrag Nr. 4.500 ()
      Und die Steeler?

      Alle nah oder auf ATH.

      Sind das die Gewinner des schwachen Dollars?
      • 1
      • 9
      • 14
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der Meister sprach