checkAd

    Upgrade Int. Corp. kein Zockerwert mehr - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.07.99 17:03:25 von
    neuester Beitrag 23.07.99 17:56:00 von
    Beiträge: 2
    ID: 10.757
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 305
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.07.99 17:03:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      Friday July 9, 12:46 pm Eastern Time



      Company Press Release



      Global CyberSystems AG Partners with the EMS Group to Introduce UltraCard, Inc. in Europe



      BLAINE, Wash.--(BUSINESS WIRE)--July 9, 1999--Upgrade International Corp. (OTC:UPGD - news; www.upgd.com), an information technology company, through its equity interests in Global CyberSystems AG, and UltraCard Inc, has partnered with The EMS Group to develop sales and marketing channels in Europe.



      The EMS Group will market the UltraCard, Inc. technology. The UltraCard Inc, technology is a patented, revolutionary system for high capacity data storage and retrieval in a standard credit card form factor. Currently, UltraCard has developed and is in the process of commercializing a card in the standard credit card format with 5mb (five million byte) data storage capacity. Compared to the existing data storage capacity of 256 bytes on standard magnetic stripe cards and up to 16k capacity on IC (integrated circuit) Smartcards, Upgrade is excited about the UltraCard potential in Europe.



      Since 1981, The EMS Group, based in London, has provided European market development services for over 300 clients including 3Com, Dell, Compaq, Tandem, Lotus Development, Sequent, HP, Sun Microsystems and Xerox.



      Carter Alexander President and founder of EMS stated, ``We view UltraCard`s advanced technology as being on the forefront in enabling a host of new and complex applications for E-commerce, telecommunications, medical record and financial transaction applications. Europe has embraced SmartCard technology to a greater degree than the rest of the world we are therefore anticipating a high degree of interest in UltraCard in Europe. As such, we are delighted to have been chosen to spearhead the entry of UltraCard into the European market.``



      Upgrade is engaged in the acquisition and development of related software applications. These could provide synergistic distribution channels for the UltraCard technology while creating a diversified asset base.



      On Behalf of the Board of Directors

      Daniel Bland, President



      This News Release may contain forward-looking statements relating to future results, performance, plans, events or other matters. Such statements involve numerous risks and uncertainties, including, but not limited to, risks and uncertainties pertaining to development of the Company`s products and services and markets for such products and services, the timing and level of customer orders, competitive products and services and pricing, changes in economic conditions and the markets for the

      Company`s products and services and other risks and uncertainties. Actual results, performance and

      events may differ materially. Readers are cautioned not to place undo reliance on these forward-looking

      statements, which speak only as of the date of this News Release. The Company undertakes no

      obligation to release revisions to these forward-looking statements to reflect events or circumstances

      after the date of this News Release.



      Contact:



      Upgrade International Corp.

      Daniel Bland, 360/371-3302

      dbland@nas.com
      Avatar
      schrieb am 23.07.99 17:56:00
      Beitrag Nr. 2 ()
      Upgrade International (UPGD)
      WKN: 917 594

      Upgrade hat in der vergangenen Woche eine Partnerschaft mit der EMS
      Group, die die Einführung und Vermarktung der Upgrade-Technologie in
      Europa unterstützen wird, bekanntgegeben.
      Durch diese Partnerschaft beginnt man jetzt auf dem europäischen Markt,
      die Produkte konkret zu vermarkten und nach der Entwicklungs- und
      Realisierungsphase auch das operative Geschäft zu forcieren. In diesem
      Zusammenhang ist die Kooperation mit der EMS-Group, die sich darauf
      spezialisiert hat, ausländische Technologien in Europa zu vermarkten und
      über namhafte Klienten wie z.B. 3Com, Dell, Compaq, HP oder Sun
      Microsystems verfügt, von großer Bedeutung. So würden wir uns nicht
      wundern, wenn Upgrade Kooperationen/Lizenzierungen mit den genannten
      Unternehmen eingehen und so die Technologie in Europa von namhaften
      Unternehmen eingesetzt wird. Nach den neuesten Planungen sind die ersten
      Lizenzierungen für Herbst 1999 vorgesehen.

      Wie wir bereits im Mai berichteten, nahmen auf der Technologiekonferenz
      in New Port Beach neben Analysten unterschiedlicher Investmentbanken,
      bekannten Experten aus der Computer- und Kommunikationsindustrie auch
      einige Venture-Capital-Gesellschaften teil, die sehr an einem Investment
      in Upgrade interessiert waren. Nach Angaben von Daniel Bland, Vorstand
      von Upgrade, finden aktuell intensive Gespräche über mögliche
      Beteiligungen von renommierten VC-Gesellschaften statt, die von dem
      Potential der Upgrade/UltraCard-Technologie überzeugt sind.
      Neben den rein finanziellen Mitteln, die durch ein derartiges Investment
      (Altgesellschafter geben keine Aktien ab) dem Unternehmen zufließen,
      sind natürlich auch die guten Kontakte und die Unterstützung der
      VC-Gesellschaft bei dem Vertrieb/Lizenzierung der Upgrade-Technologie
      ein weiterer entscheidender Vorteil.

      Fazit:
      Fundamental sieht es bei Upgrade weiterhin hervorragend aus. Die
      Weiterentwicklung der Technik (zusätzliche Softwareanwendungen) geht
      kontinuierlich voran und auch die Lizenzierungsgespräche Verlaufen
      planmäßig, so daß im Herbst mit den ersten Abschlüssen zu rechnen ist.
      Auch der Kurs hat sich nach einigen gewaltigen Ausschlägen in der
      Vergangenheit stabilisiert und sich zwischen 3 und 4 Dollar
      eingependelt. Im Zuge weiterer Meldungen - Abschluß der geplanten
      Finanzierung in circa 4 Wochen - sollte der Kurs wieder in Richtung der
      alten Höchststände anziehen. So ist Upgrade zwar immer noch ein sehr
      spekulatives Investment, bietet aber aufgrund der zu erwartenden News
      und der charttechnischen Unterstützung bei 3 $ auf dem aktuellen Niveau
      von 3,22$ ein ausgezeichnetes Chance/Risiko-Verhältnis.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Upgrade Int. Corp. kein Zockerwert mehr