checkAd

    iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt - 500 Beiträge pro Seite (Seite 88)

    eröffnet am 07.09.06 15:58:46 von
    neuester Beitrag 03.12.08 13:10:47 von
    Beiträge: 52.823
    ID: 1.081.204
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.553.130
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 88
    • 106

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:03:15
      Beitrag Nr. 43.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.477.419 von malenkov58 am 26.02.08 13:41:26Leider - im Moment ist wohl nicht entscheidend mehr drin. Dabei ist es eigentlich egal, ob wir uns bei 0,60, 0,70 oder 0,80 bewegen, bis die Wartezeit überbrückt ist.
      Nach jahrelangem zermürbendem Warten und Hoffen (und Enttäuschungen) wird es sich in diesem Jahr wohl entscheiden - dann sind die Weichen endgültig gestellt. Das ist doch schonmal was.
      Das einzige was hilft - zwischendurch nicht so oft auf den Kurs starren.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:05:56
      Beitrag Nr. 43.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.477.589 von IQ50PLUS am 26.02.08 13:57:28Wieso , woran sieht man denn das? Ich sehe nur Verkäufe und Käufe und nicht ob es immer ein und derselbe ist.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:11:57
      Beitrag Nr. 43.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.477.589 von IQ50PLUS am 26.02.08 13:57:28

      :laugh::laugh::laugh:

      der oberbörsenspeziallist meldet sich zu wort:

      bisher nimmt der markt die stücke problemlos auf

      :laugh::laugh::laugh:

      das schreibst du wahrscheinlich auch noch wenn der kurs auf 0,20 euro steht.......................

      der markt nimmt die stücke auf, nätürlich................aber der markt zahlt halt immer weniger dafür du oberschlaumeier..........geh mal lieber mit deinen hunden spazieren, davon verstehst du vielleicht mehr.........


      die 0,50euro sind in greifbarer nähe und das kurz vor dem großen durchbruch, komisch komisch.
      :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:16:12
      Beitrag Nr. 43.504 ()
      und jetzt wird zurückgeschossen , kaufpanik kommt gleich auf !!!wir stehen wohl vor grandiosen news , deshalb auch diese spielchen !!

      heftpflaster , halts maul !!
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:41:12
      Beitrag Nr. 43.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.477.790 von IQ50PLUS am 26.02.08 14:16:12Das schöne an deinen Beiträgen ist, das ich nicht lange nach Schwätzer-Beweisen suchen muss.Diese bringt prompt.
      Du bist quasi ein Dauerschwätzer.

      Deine sogenannte Kaufpanik treibt den Kurs ja regelrecht in ungeahnte "tiefen".

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:44:12
      Beitrag Nr. 43.506 ()
      Auf süffisant verpackten Wunsch eines einzelnen Herren, der gerade per Boardmail meinen Informationsstand überprüfen wollte. Da er sich nicht getraut hat, sich hier im Forum blosszustellen, wollen wir noch einmal Gnade vor Recht ergehen lassen....

      http://www.autosieger.de/article14206.html

      Der neue Mercedes-Benz Actros


      Am 28. Januar 2008 ist Verkaufsstart für den neuen Mercedes-Benz Actros. Die 3. Generation dieser Fahrzeugfamilie ist mit 37 Einzelmaßnahmen in puncto Wirtschaftlichkeit, Komfort, Sicherheit und Design weiter perfektioniert worden. Einmalig in diesem Marktsegment ist die Aufnahme einer voll automatisierten Schaltung, dem Mercedes-PowerShift-Getriebe, in den Serienumfang. Dies dokumentiert den Führungsanspruch des Actros, der seit seiner Einführung 1996 zum Trendsetter der Branche und mit 550.000 verkauften Fahrzeugen in mehr als 100 Ländern zum erfolgreichsten Schwer-Lkw-Modell avancierte.

      Das Mercedes PowerShift-Getriebe ist weiterentwickelt worden und wird bei allen Actros Straßenfahrzeugen serienmäßig verbaut. Damit ist Mercedes-Benz der erste Nutzfahrzeug-Hersteller, der ein voll automatisiertes Schaltgetriebe serienmäßig in einem schweren Lkw anbietet. Mercedes PowerShift kombiniert das Schaltgetriebe mit einer Steuerungs-Elektronik, die neben dem automatisierten Gangwechsel und der Kupplungsbetätigung zahlreiche weitere Bedienfunktionen beinhaltet. Die Vorteile in der Praxis sind mehr Kundennutzen durch komfortableres, wirtschaftlicheres und sichereres Fahren. Im Hinblick auf eine ständig zunehmende Verkehrsdichte ist die automatisierte Schaltung ein weiterer Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit.


      Als Antrieb dienen die 100.000-fach bewährten und wirtschaftlichen BlueTec-Motoren in sechs Leistungsklassen von 235 kW (320 PS) bis 350 kW (476 PS) mit V6-Motoren und drei Leistungsklassen von 375 kW (510 PS) bis 440 kW (598 PS) mit V8-Motoren. BlueTec verbindet in einmaliger Weise Ökonomie mit Ökologie. Die bisher in den Verkehr gebrachten Mercedes-Benz BlueTec-Lkw haben rund 300 Millionen Liter an Dieselkraftstoff eingespart und die Umwelt um 700.000 Tonnen CO2 entlastet. Die Motoren sind heute schon in der ab Herbst 2009 erforderlichen Euro 5-Ausführung im Programm.


      Der neue Actros setzt einmal mehr auch Maßstäbe beim Komfort. Erstmals gibt es in einem Lkw eine Niveauregulierung für die waagerechte Stellung des (oberen) Komfortbettes. Damit ist ein erholsamer Schlaf auch auf unebenen Strassen möglich. Auch das untere Bett verfügt jetzt über einen elastischen Komfort-Lattenrost. Die noch einmal verbesserte temperaturgesteuerte Standklimaanlage schafft konstante Temperaturen und ein besseres Raumklima. Die optimierte Lenkung bei luftgefederten Sattelzugmaschinen ist noch direkter ausgelegt und bietet eine verbesserte Spurtreue und Spurrillenunempfindlichkeit. Sie trägt damit nicht nur zu erhöhtem Komfort, sondern auch zu mehr Sicherheit bei.


      Noch praxisgerechter wird der "Wohnraum Actros" mit dem schwenkbaren großen Rasierspiegel, dem leicht zu montierenden Klapptisch und den zwei Handtuch- bzw. Wäsche-Haltern. Den neuen Actros gibt es z.B. in Deutschland mit den Komfort-Paketen "Basic", "Classic" und "Top". Die Komfort-Pakete steigern das Fahrerwohlbefinden und die Fahrerfitness und nicht zuletzt die Identifikation des Fahrers mit seinem Arbeitsplatz. Und für eine einfache Reinigung der Kabine steht im neuen Actros ein serienmäßiger Druckluftanschluss zur Verfügung. Viele der zusätzlichen Komfortausstattungen dienen auch der Verkehrssicherheit. Beginnend mit dem deutschen Markt werden für den neuen Actros die Sicherheitsassistenzsysteme jetzt in abgestuften "Safety-Paketen" angeboten, dem Classic Safety-Paket oder Top Safety-Paket. Das Top Safety-Paket ist mit allen lieferbaren Systemen ausgestattet, inklusive dem konkurrenzlosen Active Brake Assist. Mit einem Rabatt von 10% bei der Allianz-Versicherung sind damit Einsparungen bei den Versicherungsprämien von ca. 800 Euro /Jahr möglich.


      Unternehmer, die ihre laufenden Kosten besonders kritisch kalkulieren, können beim Bestellen ihres neuen Actros in sogenannte Economy-Pakete investieren. Das Economy-Paket Classic beispielsweise umfasst die Sicherungsautomaten, verstellbare Luftleitkörper und zusätzlich einen Voith-Retarder, der sich unter anderem vorteilhaft auf den Bremsverschleiß auswirkt und den Fahrkomfort sowie die Sicherheit bei längeren Bergabfahrten erhöht. Für die Sattelzugmaschine kommt dazu eine Kompakt-Sattelkupplung. Für ein Pritschenfahrzeug beinhaltet das Economy-Paket einen Zusatzluftbehälter und einen besonders leichten Druckluftbehälter aus Aluminium. Die Economy-Pakete werden vorerst exklusiv auf dem deutschen Markt angeboten.


      Der neue Mercedes-Benz Actros zeigt ein emotionales und funktionales Design. Die Front des neuen Actros spiegelt pure Dynamik wider. Im Unterschied zum Vorgänger sind die Längsseiten des Kühlergrills jetzt geschwungen und setzen sich in einer leichten Biegung harmonisch bis zur Sonnenblende hin fort. Gleichzeitig sind die Lamellen des Ziergitters vor dem Kühler in ihrer Anzahl verringert, aber in ihrer Form deutlich markanter. Sie besitzen mit ihren an den Enden nach oben weisenden Flügel eine dynamische Kontur. Der verchromte Mittelteil unterstreicht den Eindruck von Qualität und Leichtigkeit. Nach unten hin ruht die Front auf der neuen Bugschürze, die dem Fahrzeug wie ein dezenter Spoiler mit drei Öffnungen und einer gegenläufigen Tangente Stärke und Bodenhaftung verleiht.


      Der neue Mercedes-Benz Actros kann ab 28. Januar 2008 bestellt werden. Produktionsstart wird Juli dieses Jahres sein. Der breiten Öffentlichkeit wird der neue Mercedes-Benz Actros erstmals auf der Internationalen Automobilausstellung Nutzfahrzeuge in Hannover vorgestellt.

      P.S. "Und für eine einfache Reinigung der Kabine steht im neuen Actros ein serienmäßiger Druckluftanschluss zur Verfügung" - so eine Druckluftvorrichtung würde diesem Forum auch ganz gut zu Gesicht stehen, aber einige der für die Reinigungsarbeiten in diesem Forum Verantwortlichen stehen schon seit längerem auf der Druckluftleitung.....
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:47:06
      Beitrag Nr. 43.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.477.589 von IQ50PLUS am 26.02.08 13:57:28schwupp die Wupp waren sie fort und wir sind wieder bei 0,70 :D
      Ich habe meine letzten bei 0,66 € gekauft :cool::D

      Tja, so ist das :cool:

      Stromy
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 14:51:45
      Beitrag Nr. 43.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.478.175 von Stormwind am 26.02.08 14:47:06Es gibt eben unsittliche Angebote, denen man nicht widerstehen kann......:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:00:25
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:08:15
      Beitrag Nr. 43.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.477.743 von hansaplast am 26.02.08 14:11:57Hi Hansaplast,

      ob die 0,50 in greifbarer Nähe sind ist doch absolut uninteressant. Wer will denn heute verkaufen? Ich jedenfalls nicht.

      Als alter Braun Kritiker bin ich mit dem was gelaufen ist absolut nicht zufrieden. Aber soll ich jetzt aus Trotz meine Anteile verschleudern? Im Leben nicht! Sullivan macht seinen Job bisher ganz gut (soweit ich es überblicke). Er hat jedenfalls zwei Produktionsstätten, er hat durch den Wegfall der Produktion in DO auch finanzielle Kapazitäten, er hat positive Resonanz am Markt .... ! Es sind schon Unternehmen mit weniger guten Vorzeichen an den Markt gegangen.

      Wir hier im board brauchen nur eins, Geeeeduuuld!!!
      http://de.wikipedia.org/wiki/Geduld/url]
      Also, ziehe hin in Frieden und übe dich in dieser Tugend. ;)

      Sullivan bekommt von mir in jedem Fall noch bis Ende 2008. Bin allerdings überzeugt, dass er diese Zeit nicht voll in Anspruch nehmen wird.


      Also warum interessiert es dich wo der Kurs jetzt und heute steht? Musst du dringen raus? Bist du überhaupt drin???

      JI;)" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">[http://de.wikipedia.org/wiki/Geduld/url]
      Also, ziehe hin in Frieden und übe dich in dieser Tugend. ;)

      Sullivan bekommt von mir in jedem Fall noch bis Ende 2008. Bin allerdings überzeugt, dass er diese Zeit nicht voll in Anspruch nehmen wird.


      Also warum interessiert es dich wo der Kurs jetzt und heute steht? Musst du dringen raus? Bist du überhaupt drin???

      JI;)

      Avatar
      schrieb am 26.02.08 15:22:56
      Beitrag Nr. 43.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.477.743 von hansaplast am 26.02.08 14:11:57mein lieber hansaplast,

      deine mails scheinen mich zu bestätigen, vor allem die nach aufmerksamkeit heischenden smilies.
      momentan sind wir bei den gehandelten aktien in der größenordnung von 0,2%! ich denke ich kann es mir sparen zu erklären, wie bei solchen aktien wie iq power kursbewegungen wie die heutigen zustande kommen. momentan haben die so wenig substanz wie der rätselhafte anstieg anfang des jahres auf bis ca. 1.20 eur.

      mag sein, dass fundamentale news die augenblickliche kursentwicklung bestätigen und wir dann sogar noch tiefer gehen. damit muss jeder rechnen, der an der börse geld investiert. durchaus könnte aber auch das gegenteil der fall sein und davon gehe ich nachwievor aus, da ich zuversichtlich bin, dass der markteintritt geschafft wird. das wird sicherlich aber kein zuckerlecken, sondern muss hart erkämpft werden. deshalb rechne ich gar nicht mit phantastischen kursgewinnen innerhalb kürzester zeit. trotzdem besteht die chance, dass der kurs von iq power dieses jahr beträchtlich anziehen könnte und genau darauf spekuliere ich. je höher die chance, desto höher auch das risiko, auch das ist vermutlich 99,8% der investierten klar.

      ich bin mit einer ersten vorsichtigen position noch deutlich unter dem aktuellen stand eingestiegen und deshalb bisher ganz zufrieden mit dem momentanen kursverlauf. wenn alles so schrecklich um iq power bestellt wäre, wie sie es uns vorzumachen versuchen, wäre der kurs heute nicht da, wo er jetzt ist, sondern tatsächlich bei den hier häufig postulierten 0,20 eur oder drunter. dass er noch nicht deutlich höher steht, hat damit zu tun, dass eben noch nicht klar ist, wie es iq power gelingt, im markt fuss zu fassen.

      das neue management tut aber anscheinend alles dafür, diesen schritt gut zu schaffen, ist aber gottseidank nicht bereit, eine substanzlose informationspolitik zu betreiben, nur um den kurs zu stützen. sie gehen das ganze realistisch, mit augenmaß und pragmatisch an. das heisst wohl auch, dass erst mal kleinere brötchen gebacken werden als von manchem erhofft. ob und in welchen lkws denn nun die iq-batterie eingebaut wird oder nicht, interessiert mich erstmal nicht. ich denke, ich werde es rechtzeitig erfahren.

      ich wäre dir und deinen mitstreitern sehr verbunden, wenn ihr auf diese substanzulose stimmungsmacherei hier verzichten würdet, das würde einen enormen zuwachs an qualität für den thread bedeuten. das gilt genauso für jene, die jetzt schon wissen, dass der siegeszug von iq power nicht aufzuhalten ist und phantastische gewinne bis zum 100fachen des momentanen Wertes voraussagen.

      aber das wird sicher nur ein frommer wunsch bleiben. da bin ich realist genug.

      schönen tag noch!
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 16:04:14
      Beitrag Nr. 43.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.478.141 von Dauerfrusty am 26.02.08 14:44:12Nur mal so Öffentlich...was so alles als "neu" bezeichnet wird...dieser neue Actros ist ein facelifting des bisherigen Actros...der "richtige Neue" - da bleibt es beim Termin...
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 16:30:18
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 16:30:30
      Beitrag Nr. 43.514 ()
      An alle die hier einsteigen möchten....


      iQ POWER schließt Planungen für Produktion und Markteinführung der "MAGiQ 100"ab

      24 Januar 2002, München/ Vancouver, BC, Kanada - Die iQ Power Technology Inc.
      (WKN 924110) gibt bekannt, dass die Planungen für den Fertigungshochlauf der
      MagiQ 100 abgeschlossen sind und die Serienfertigung Mitte Februar anläuft. Die
      MagiQ 100 ist die erste intelligente Fahrzeugbatterie der Welt. Lieferanten an
      iQ Power sind unter anderem die Unternehmen BASF, Texas Instruments, Eurodis,
      Febra, Smartec und Schnapp. iQ Power erwartet die ersten fertigen Produkte Ende
      Februar/Anfang März und wird kurz danach mit der Auslieferung der iQ-Batterien
      an Kunden zu Testzwecken für unterschiedliche Anwendungen beginnen.

      In Anbetracht des bevorstehenden Serienanlaufes der MagiQ 100 verstärkt iQ Power
      jetzt die Marketing-Aktivitäten. Dazu zählen auch Verhandlungen über den
      Einsatz der MagiQ 100-Batterie in aktuellen und künftigen Fahrzeugenerationen
      sowie die Anwendung des Smart Energy Management Systems (SEM(TM)) von iQ in den
      nächsten Technologiezyklen der Autohersteller sowie in anderen Branchen. Um
      diese Ziele zu erreichen, ist iQ bestrebt, die Verhandlungen mit verschiedenen
      Automobilherstellern nun zum Abschluß bringen. Dies betrifft sowohl Tests wie
      auch den künftigen Einsatz der MagiQ 100-Batterie in Fahrzeugserien der
      Premiumklasse. Das Unternehmen erwartet, schon in den nächsten Wochen und
      Monaten Test- und Anwendungsaufträge vermelden zu können.

      Gleichzeitig wurde mit den Arbeiten begonnen, das Smart Energy Management-
      Systems (SEM(TM))von iQ Power in Verbindung mit der MagiQ 100-Batterie zu
      verwenden, und zwar sowohl für das Projekt des "X-by-Wire"-Konsortiums von
      Daimler Chrysler wie auch im Rahmen der DC-Bus Alliance mit BMW.


      iQ Power Technology Inc.
      /gez./ Peter Braun



      DAS WAR VOR SECHS JAHREN

      Wer immer noch nicht kapiert hat, was hier abgeht....

      Met@Box auf Rädern....!!!
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 16:35:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 16:39:34
      Beitrag Nr. 43.516 ()
      10.12.2004


      ....."Wir sind überzeugt für die erfolgreiche Expansion in den asiatischen Markt
      die richtigen Partner gefunden zu haben", sagt Peter E. Braun, Präsident des
      Verwaltungsrates der iQ Power AG. "Die neue iQ Power Asia wird uns als
      Brückenkopf für die Umsetzung unserer Asienstrategie dienen."....


      Ja, man siehts.Echt geile Strategie.Respekt!
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 16:47:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 17:03:38
      Beitrag Nr. 43.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.479.740 von IQ50PLUS am 26.02.08 16:30:18grappa und lecker essen vorzubereiten :cry:

      Dosen-Thunfisch und Aldi Wasser :rolleyes:

      Bei dem Kurs geht wohl sonst nix mehr....:D

      ;)37
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 17:07:27
      Beitrag Nr. 43.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.479.313 von malenkov58 am 26.02.08 16:04:14Ach ja, dann erzähl uns doch einmal etwas "richtig Neues" aus Deiner geheimen Quelle - und zitiere bitte Deine Fundstelle - ganz öffentlich - andernfalls koche Dein Süppchen in Deiner Gerüchteküche, und würge Dein Güllesüppchen selbst hinunter....

      Du weisst doch: Wat der Bauer nich' kennt, dat frisst er nich'...

      Ach wie gut, dass nur ich weiss, dass Du Rumpelstielzchen heisst...

      :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 17:16:33
      Beitrag Nr. 43.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.480.319 von Dauerfrusty am 26.02.08 17:07:27:laugh::laugh:

      Brauchst einfach nur in Untertürkheim in der Entwicklung/Konstruktion anzurufen und nach dem neuen Actros fragen und für wann der geplant ist.
      Am besten fragste noch nach dem SFTP - ist ganz einfach und nix Geheimes aber wer sich aus Autozeitungen informiert und meint er waäre damit für die Zukunft gerüstet bzw. die Sprache der OEM´s nicht versteht sollte lieber höflich bleiben...;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 17:20:48
      Beitrag Nr. 43.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.480.319 von Dauerfrusty am 26.02.08 17:07:27Ach ja, da in den Zeitungen nicht die Telefonnummer steht kannste die von mir haben...aber nur wenn Du bitte, bitte sagst ---
      Und versprochen - halte mich zurück und lese weiter gespannt hier die Kommentare der Autoleute...:D

      Ciao - bis irgendwann mal -
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 18:28:59
      Beitrag Nr. 43.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.475.910 von Jackinvest am 26.02.08 11:21:21JA EXAKT ERKANNT; DAS WAS DER MARKT SEIT 2006 FORDERT KANN IM MOMENT NUR VON IQ GELIEFERT WERDEN, LEIDER BISHER OHNE PRODUKTIONSSTÄTTE, JETZT ABER MIT PRODUKTIONSSTÄTTE........ DIE PASSEN KÖNNTE.........

      ALSO NOCH ETWAS WARTEN UND ES RUMST IN 3-6 MONATEN
      :D:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 18:32:19
      Beitrag Nr. 43.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.480.505 von malenkov58 am 26.02.08 17:20:48

      vorsicht, sonst machst du dich hier sehr unbeliebt.
      aber du hast es wohl richtig gemacht, einfach mal an der stelle informieren wo es auch sinn macht und nicht den schwätzern hier glauben.

      wie soll es denn auch bis ende 2008 funktionieren?? für die magiq gibt es nach wie vor keinen serienreifen produktionsablauf:( es wird immer noch krampfhaft nach firmen gesucht welche die endmontage durchführen sollen, bzw. können oder wollen.......................
      und die kohle wird von tag zu tag weniger.............
      meiner meinung nach ist noch dieses jahr der ofen aus, ich bin nur gespannt wer sich die patente unter den nagel reißt, sofern die überhaupt jemand haben möchte..............:cry:

      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 18:49:47
      Beitrag Nr. 43.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.481.497 von hansaplast am 26.02.08 18:32:19Es geht hier nicht um unbeliebt oder so...ich bin nach wie vor in IQP investiert und noch(!) davon überzeugt, dass es gelingt auch wenn es schwer wird und m.E. kommen wir um eine KE oder zusätzl. Fremdfinanzierung nicht drumrum und es bleibt ein Risikoinvest!!!

      Allerdinsg sollten hier nicht Hoffnungen ohne Not bei bestimmten Modellen von OEM´s geschürt werden zumal auch "Begriffverwirrungen" herrschen bzgl. was ist neu...

      ...z.B. war auch damals der Astra cool Neu - weil er eine Klimaanlage in Serie drin hatte...:laugh:

      Denn das mit den NEU ist extrem wichtig. Wenn es sich um lediglich um ein Facelifting handelt ist es ungemein schwerer in die Serienlieferung reinzukommen als wenn das Modell völlig neu konstruiert wird und alle Teile neu ausgeschrieben werden!!!
      Aber dafür muss man sich halt bei den OEM´s etwas auskennen.

      So und zum Sbschluß nochmals für die Öffentlichkeit - weil es kein Geheimnis ist und jedes Unternehmen sich noch bewerben kann(bzw. ist schon ein Großteil involviert und in Konstruktion)...der NEUE Actros kommt in 2011!!
      Aus - Basta
      Und ab sofort schreibe ich hier nur noch sehr selten, wenn überhaupt noch.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 19:01:38
      Beitrag Nr. 43.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.481.725 von malenkov58 am 26.02.08 18:49:47Da muss ich dir aus eigener Erfahrung Recht geben.

      Facelifting ist (zumindest wie es in unserem Hause definiert ist) eben nur ein optisches Aufmotzen. Außer ein paar Detailveränderungen kommt da i.d.R wenig neues dazu.


      Ciao Cati
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 19:40:24
      Beitrag Nr. 43.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.479.744 von Vanya78 am 26.02.08 16:30:30Klar, hier gibt es nix an der Vergangenheit zu beschönigen.:mad: Das Produkt ist und bleibt trotzdem top.:D Inzwischen ist Braun weg und Sullivan treibt den Markteintritt mit sehr konkreten Schritten voran. Seine Etappenziele hält er bisher ein und das bisher wichtigste Teilziel "Produktionsstätte" ist erreicht.

      Allerdings musst du auch so fair sein und mit in die Waagschale werfen was in den letzten 6 Jahren gelaufen ist. Und nicht alle Unwegsamkeiten sind dem Braun anzulasten. Eine gewisse Naivität muss man im Beginn eines derartigen Unternehmens einfach ertragen. Inzwischen haben wir einen hochkarätigen Verwaltungsrat, eine erfahrene zielstrebige Führung. Es ist quasi nix mehr wie vor sechs Jahren - und das ist gut so.

      Deshalb ist iq auf der Basis von unter 80 Cent durchaus ein Investment wert. Wer das Risiko scheut ist an der Börse sowieso falsch. Ich persönlich sehe die Chance immer noch höher als das Risiko. Für risikobewusste Anleger betrachte ich iq fast als muss. Zumindest wenn man bedenkt wie viel Geld in irgendwelchen dubiosen weit weg sitzenden Goldminen- oder Ölförderunternehmen .... verbannt wird.

      JI;)


      Dieser Beitrag ist keine Kaufempfehlung sondern gibt selbstverständlich nur meine persönliche Meinung wieder. :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 19:49:15
      Beitrag Nr. 43.527 ()
      sorry , aber der ME ist unter garantie nicht am Actros festgesurrt,
      warten wir mal was ab Quartal 02 kommt.

      Hier sollten evtl. doch mal einige das Lesen lernen.

      Erste namhafte Auftragseingänge sind für das im 2. Quartal geplant und damit entsprechende Umsätze für das 3. Quartal. Der operative Cash-Break-Even ist für das 4.Quartal 2008 angepeilt.


      so, und zu hansaplast und zum " Trottel78" sage ich eh nichts mehr.
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 20:38:04
      Beitrag Nr. 43.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.482.548 von swoasik am 26.02.08 19:49:15:laugh::laugh:

      schwafelik ändert aber seine meinung auch grad wie der wind steht...:keks::D

      ....schon vergessen:

      "...Die Endfertigung zur Komplettierung der Blei-Säure-Einheiten mit Heizelement, Elektronik und Isolierung wird mit Partnern in der
      Systemlogistik vorgenommen werden. Die Auswahl und Qualifizierung dieser Partner wird noch im 2 Quartal abgeschlossen..."

      Auftragseingänge ohne zu wissen wer die steinzeitteile wo zu welchen kosten zusammenbastelt ....???:confused:

      ... da ist wohl einer oberkante unterlippe voll mit iqaktien, wenn er sowas behauptet ...:keks::laugh:

      viel glück!:kiss:

      gruss

      gerd

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 20:45:47
      Beitrag Nr. 43.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.465.260 von Dauerfrusty am 25.02.08 11:41:03Hallo DF,
      vielen Dank für diese Meldung.....
      mfg
      ch.kannheiser
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 21:09:36
      Beitrag Nr. 43.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.483.285 von Gerd666 am 26.02.08 20:38:04Hy Gerd,

      das war doch keine Meinung sondern ein Zitat!!!:keks:

      Kuckst du hier:
      http://www.iqpower.com/index.php?pid=4,5

      Zwischenmitteilung Q3 2007

      JI;)
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 21:34:35
      Beitrag Nr. 43.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.483.285 von Gerd666 am 26.02.08 20:38:04@gerd666,
      Du "verzettelst" Dich wohl immer mehr, macht aber nichts, Dich und Dein "Gefolge" nimmt zwischenzeitlich sowieso keiner mehr ernst :laugh::p
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 21:58:18
      Beitrag Nr. 43.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.483.285 von Gerd666 am 26.02.08 20:38:04wieder so ein billiges, hämisches frustposting.
      es werden sogar andere investierte angegriffen.

      unterste schublade, würd ich mal sagen.
      und so was wollte mal eine ke durchführen?
      mit diesem niveau, ich lach mich tot. nein das ist nicht mehr zum lachen, das ist leider sehr traurig.

      aber wat solls, iq wird seinen weg gehn.

      denn iq goes future, und das nicht schlecht.

      gruss,ein gutgelaunter shrimp;););)
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 22:04:23
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 23:22:35
      Beitrag Nr. 43.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.482.548 von swoasik am 26.02.08 19:49:15...so, und zu hansaplast und zum " Trottel78" sage ich eh nichts mehr.

      Versprochen? :laugh:

      Welch ein FRUST lässt jemanden so ausrasten?Haben die Leute in der Bank wieder heimlich hinter deinem Rücken gelacht?:D

      Alle schreiben das der Braun weg sei.Das stimmt garnicht.Nach schweizer Aktienrecht hat er sogar mehr zu sagen als euer "Sulli".

      Ihr glaubt doch selber nicht, das der Braun seinen eigenen Chef eingestellt hat.....:laugh:
      Gegen euch ist echt kein Kraut gewachsen.Nichtmal das Kraut der Vernunft. :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.08 23:30:57
      Beitrag Nr. 43.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.485.758 von Vanya78 am 26.02.08 23:22:35dschuligung so spät noch.

      was bist du von beruf?
      bist du des aktienrechts voll informiert?

      ehr..warte antwort.
      gruss, shrimp;)

      (oder bist du nur doch losgehetzt worden?
      wenns so wär,wärs traurig für dich, sehr sehr traurig)
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 04:10:45
      Beitrag Nr. 43.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.483.285 von Gerd666 am 26.02.08 20:38:04Auftragseingänge ohne zu wissen wer die steinzeitteile wo zu welchen kosten zusammenbastelt ....???

      Wenn ich deine Postings lese, glaube ich immer mehr, daß Du bald ein Fall für die Klappsmühle bist.
      Ein jeder Hundefurz hat mehr Aussagekraft, als deine schwachsinnigen Postings.

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 04:28:56
      Beitrag Nr. 43.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.485.758 von Vanya78 am 26.02.08 23:22:35Welch ein FRUST lässt jemanden so ausrasten?Haben die Leute in der Bank wieder heimlich hinter deinem Rücken gelacht?

      Du hast den verkehrten Namen. Der Name "Provokant78 würde zu deinem Charakter besser passen. Ein jedes deiner Posting ist nur widerlich und provozierend. Du bist echt zum

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 06:29:53
      Beitrag Nr. 43.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.485.758 von Vanya78 am 26.02.08 23:22:35"Nach schweizer Aktienrecht hat er sogar mehr zu sagen als euer "Sulli"."

      O du großer schweizer Rechtsguru lass uns nicht dumm sterben und erleuchte uns. Wieso hat - in der Schweiz - der CEO weniger zu sagen als ein Mitglied des Aufsichtsrat bzw. Verwaltungsrat?:eek:

      Immer dieses labern in Rätseln! Gib einfach eine Quelle an für die Behauptungen und du tust dir und uns allen was Gutes.:mad:

      JI;)

      Bin ja gespannt ob eine fundierte Antwort kommt.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 13:19:57
      Beitrag Nr. 43.539 ()
      noch einer da ??:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 13:27:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 13:32:40
      Beitrag Nr. 43.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.264 von gerdi666 am 27.02.08 13:27:11pieps......:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 13:35:22
      Beitrag Nr. 43.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.264 von gerdi666 am 27.02.08 13:27:11hast du das eben gesehen ? da hat sich einer ganz frech die 20000stücke zu 0,70€ geholt !!! da wird der verkäufer aber bald schön dumm da stehen !!!
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 13:41:56
      Beitrag Nr. 43.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.381 von IQ50PLUS am 27.02.08 13:35:22da musste einer noch schnell seine 100k vollkriegen. unter 100k gibt es auf der gv keine häppchen.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 13:44:54
      Beitrag Nr. 43.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.462 von gerdi666 am 27.02.08 13:41:56:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:01:06
      Beitrag Nr. 43.545 ()
      In 2 Wochen steht das Papier bei 50 Cent.
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:09:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:18:36
      Beitrag Nr. 43.547 ()
      Mal was ernsthaftes: mal unter google.de vanya78 eingeben.
      das sechste link aufrufen (blackplanet) und .......
      :D:D.
      Da guggste aber.:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 14:32:27
      Beitrag Nr. 43.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.698 von Vanya78 am 27.02.08 14:01:06und dann willst du wieder kaufen ??
      ;););)
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 15:17:30
      Beitrag Nr. 43.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.698 von Vanya78 am 27.02.08 14:01:06also Papier kaufen :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 15:53:16
      Beitrag Nr. 43.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.698 von Vanya78 am 27.02.08 14:01:06in 260 Wochen steht das Papier bei 50 EUR


      Stromy :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 16:02:04
      Beitrag Nr. 43.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.492.404 von Stormwind am 27.02.08 15:53:16solange dauert es nicht , es sind unter 40 wochen !! stempel drauf und abgeschickt !!!:eek::kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 16:22:14
      Beitrag Nr. 43.552 ()
      ich glaube es ist zeit einen gin-tonic zu trinken , es ist zwar noch kein sommer , aber ich fühle mich so , einfach prächtig !!
      ich nehme immer den bombay saphir , was geniesst ihr denn so zwischendurch ( teetrinker bitte nicht antworten )?
      am liebsten würde ich mir den immer von ner nackten , geilen , ach das darf mann nicht posten !!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 16:58:48
      Beitrag Nr. 43.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.490.944 von gerdi666 am 27.02.08 14:18:36CIA, oder FBI?
      Bist ja ein richtiger kleiner Agent. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 22:49:54
      Beitrag Nr. 43.554 ()
      :)Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt!:)
      Avatar
      schrieb am 27.02.08 23:22:35
      Beitrag Nr. 43.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.497.892 von HaGe2 am 27.02.08 22:49:54Den Witz kenne ich schon! :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 00:12:47
      Beitrag Nr. 43.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.493.582 von Vanya78 am 27.02.08 16:58:48Hi Emily ;) :laugh: :keks:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 09:15:34
      Beitrag Nr. 43.557 ()
      das habe ich mir schon gedacht , alles verweichlichte , stinkende rotgrüne teetrinker hier !!boa ist mir schlecht !!
      früher war das klientel hier aber ein anderes !!

      ihr mich auch !!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 12:14:49
      Beitrag Nr. 43.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.499.488 von IQ50PLUS am 28.02.08 09:15:34Tja, wie die Zeit vergeht.....

      Und wenn sie nicht gestorben sind, dann saufen sie noch heute...

      Na denn - Prost, Skol, Salute, Na zdorovje, Cheers, Kampai....
      THE BAR IS OPEN......



      http://www.awa.dk/glosary/slainte.htm
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 13:09:32
      Beitrag Nr. 43.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.501.693 von Dauerfrusty am 28.02.08 12:14:49Moin, moin

      Frei nach Ecco....

      Quelle: http://www.wirtschaftsmagazin-ruhr.de/nachrichten/20080227do…

      iQ Power verzichtet vorerst auf den Aufbau einer eigenen Musterfabrikation

      Autobatteriehersteller wird aber in das Zentrum für Produktionstechnologie auf Phoenix West einziehen

      Vor wenigen Tagen hatte iQ Power mitgeteilt, vorerst nicht in einer eigenen Musterfabrikation neben dem ZfP zu produzieren, sondern zunächst die Produktion von einem Hersteller in Italien übernehmen zu lassen.

      Die iQ Power AG setzt aber weiterhin auf den Standort Dortmund. Der Hersteller innovativer Energiesysteme wird seinen NRW-Sitz im Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP) auf Phoenix West eröffnen. Die Niederlassung in dem neuen Kompetenzzentrum soll vor allem Management- sowie Entwicklungsaufgaben übernehmen.

      "Das TechnologieZentrum Dortmund und die Wirtschaftsförderung bedauern die Entscheidung von iQ Power, zunächst keine Produktion in Dortmund aufzubauen", erklärte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund Udo Mager. "Wir waren zwar über diese Entwicklung informiert, konnten dies aus rechtlichen Gründen allerdings nicht früher bekannt geben."

      .....wurden hier vorsätzlich kursrelevante meldungen zurückgehalten? höchst unseriös! :eek::keks:

      passt irgenwie zur jahrenlangen geschichte von iQ.

      gruss

      gerd

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 16:50:04
      Beitrag Nr. 43.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.502.310 von Gerd666 am 28.02.08 13:09:32Quelle: http://www.wirtschaftsmagazin-ruhr.de/nachrichten/20080227do…

      iQ Power verzichtet vorerst auf den Aufbau einer eigenen Musterfabrikation

      Autobatteriehersteller wird aber in das Zentrum für Produktionstechnologie auf Phoenix West einziehen

      Vor wenigen Tagen hatte iQ Power mitgeteilt, vorerst nicht in einer eigenen Musterfabrikation neben dem ZfP zu produzieren, sondern zunächst die Produktion von einem Hersteller in Italien übernehmen zu lassen.

      Die iQ Power AG setzt aber weiterhin auf den Standort Dortmund. Der Hersteller innovativer Energiesysteme wird seinen NRW-Sitz im Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund (ZfP) auf Phoenix West eröffnen. Die Niederlassung in dem neuen Kompetenzzentrum soll vor allem Management- sowie Entwicklungsaufgaben übernehmen.

      "Das TechnologieZentrum Dortmund und die Wirtschaftsförderung bedauern die Entscheidung von iQ Power, zunächst keine Produktion in Dortmund aufzubauen", erklärte der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund Udo Mager. "Wir waren zwar über diese Entwicklung informiert, konnten dies aus rechtlichen Gründen allerdings nicht früher bekannt geben."

      .....wird hier alles laut roadmap umgesetzt , sehr seriös !!
      endlich setzt iq ihren jahrelangen weg um und ist im ziel !!

      gruss

      gerd
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 17:58:46
      Beitrag Nr. 43.561 ()
      ich glaube es hat hier bei wo keinen sinn mehr und werde mich die tage hier abmelden , scheinbar wurden einige investierte gesperrt , das sind wohl die ersten auswirkungen des kommendem kommunismuss , den die ror,rot,grünen vaterlandsverräter anstreben !!macht es gut jungs und mädels , iq bleibe ich bis 50€ treu !!

      mann piss die wand an , was ist aus unserem land nur geworden !!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:16:57
      Beitrag Nr. 43.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.506.395 von IQ50PLUS am 28.02.08 17:58:46:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Einigkeit, Recht und Freiheit :cry: sollte man ändern in
      Korruption, Geldgier und Totale Kontrolle


      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:31:15
      Beitrag Nr. 43.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.506.395 von IQ50PLUS am 28.02.08 17:58:46Ist echt seltsam hier.
      Wird fast nichts mehr geschrieben. Wo sind sie denn alle?

      Auch die Anti-IQ-ler sind seltsam ruhig.

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:43:39
      Beitrag Nr. 43.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.506.826 von Tschokki am 28.02.08 18:31:15Warten auf den Durchbruch :D


      Stromy :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:47:21
      Beitrag Nr. 43.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.506.395 von IQ50PLUS am 28.02.08 17:58:46Solch ein Land kann auch nicht gedeihen, wenn seine Bürger ständig an Finanzen, Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme denken, oder frei übersetzt an Geld, Fressen und Saufen.
      Ein Land, in dem es sich zu Leben lohnt, braucht andere Perspektiven.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:48:21
      Beitrag Nr. 43.566 ()
      Vielleicht sollte man mal .........


      Unser grösstes Kapital sind die meist langjährigen und treuen Mitarbeiter. Erfahrene Fachleute und Spezialisten in ihren Ressorts. Mitarbeiter, die wir intern und extern schulen und weiterbilden. Und dasselbe können Sie auch tun. Bei uns!
      Auch Batterien und Ladesysteme sind einem ständigen Wandel unterworfen. Neue Materialien und Technologien bedingen eine laufende Schulung und Information des Personals. Aber auch die Verantwortlichen Ihres Betriebes sollten Sie regelmässig auf den neusten Stand der Technik bringen. :p Darum führen wir ebenso regelmässig Seminare bei uns durch. Die neusten Batterie- und Ladesystem-Technologien können wir Ihnen exakt zeigen und erklären, und Ihnen viele Details vermitteln, die Ihnen unnötigen Ärger und Ausgaben ersparen.
      Vereinbaren Sie mit uns ein Meeting. Es wird sich für Sie lohnen. LEVO AG © 2006

      Stormy :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:48:27
      Beitrag Nr. 43.567 ()
      Mercedes macht die C-Klasse mit «BlueEfficiency» sparsamer
      Stuttgart (dpa/tmn) - Mercedes erweitert die Modellpalette der C-Klasse um sparsame «BlueEfficiency»-Varianten. Durch verschiedene Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sollen sie um bis zu zwölf Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen, teilt der Hersteller in Stuttgart mit.


      So kommt beispielsweise der C180 Kompressor im Schnitt auf 6,5 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 156 Gramm pro Kilometer (g/km). Der C200 CDI steht mit nur 5,1 Litern Diesel und 135 g/km im Datenblatt. Für den C350 CGI mit Benzindirekteinspritzung gibt Mercedes schließlich 8,4 Liter Super und 199 g/km an.

      Die Leistung der Vierzylinder-Motoren im C180 und C200 CDI beträgt 115 kW/156 PS beziehungsweise 100 kW/136 PS. Der V6-Motor im C350 CGI kommt auf 215 kW/292 PS. Möglich wurde der verringerte Verbrauch laut Mercedes unter anderem durch ein Leichtbaukonzept: So wurde etwa bei der Frontscheibe und bei den Rädern Gewicht eingespart. Außerdem erhielten die Karosserie und der Fahrzeugboden einen aerodynamischen Feinschliff, und es wurden rollwiderstandsarme Reifen aufgezogen. Ihre Premiere haben die «BlueEfficiency»-Modelle nach Angaben eines Mercedes-Sprechers auf dem Genfer Autosalon (6. bis 16. März). Ein Termin für die Markteinführung sowie Preise stünden noch nicht fest.

      (28.02.2008)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:49:08
      Beitrag Nr. 43.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.506.963 von Stormwind am 28.02.08 18:43:39Dann wärs mir recht. :D

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:49:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:51:41
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 18:59:00
      Beitrag Nr. 43.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.507.023 von eigentorvonbeckenbauer am 28.02.08 18:47:21Tja , da hast Du recht. Dankbarkeit vielleicht ? Ich lebe in einer Generation, die bisher keinen Krieg mitgemacht hat. Das ist schon eine Menge Glück, wenn man so die letzten 100 Jahre zurückblickt.

      Zumindest hat die Politik das hinbekommen !!!

      Zufriedenheit müssen wir lernen und in der Schule muß Demokratie ein Pflichtfach werden.!! Und jedem Ort wieder seinen eigenen Bürgermeister, damit die Einwohner wieder in die Pflicht genommen werden und auch mitbestimmen können . !!!



      Stormy :D
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 19:10:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 19:14:21
      Beitrag Nr. 43.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.506.395 von IQ50PLUS am 28.02.08 17:58:46Die Botschaft hör' ich wohl. Allein. Mir fehlt der Glaube....

      Zum Abschied - doppelt hält besser - gleich zwei Abschiedssongs:

      http://www.youtube.com/watch?v=fA8OmK3qslw

      http://www.youtube.com/watch?v=e2jOaYkPvug&feature=related

      Avatar
      schrieb am 28.02.08 19:42:28
      Beitrag Nr. 43.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.506.395 von IQ50PLUS am 28.02.08 17:58:46....und werde mich die tage hier abmelden....


      Versprochen?
      Bleibst du IQ wirklich treu, oder hast du dich schon heimlich verabschiedet?Wundern würde mich das bei einem Wetterfähnchen wie dir nicht.
      IQ50CentPlus, schleich dich hier.....
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 21:08:03
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 22:22:17
      Beitrag Nr. 43.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.507.812 von Vanya78 am 28.02.08 19:42:28mache meinen kumpel nicht an. wir waren ,wir sind und wir bleiben iq aktionäre. und das ist auch gut so: denn wir wissen was kommt.
      nur zweifler brauchen ein stopp-loss um gut zu schlafen.:cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 22:25:00
      Beitrag Nr. 43.577 ()
      So etwa könnte das demnächst mit dem Kurs von IQP abgehen: in der Spitze +62%.

      http://www.uptotrade.de/talk/showpost.php?p=42765&postcount=… :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 22:26:36
      Beitrag Nr. 43.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.509.911 von gerdi666 am 28.02.08 22:22:17ich schlafe auch gut.......:)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 22:43:35
      Beitrag Nr. 43.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.509.939 von W.S. am 28.02.08 22:25:00Träum weiter.
      -62% sind wahrscheinlicher.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 23:00:09
      Beitrag Nr. 43.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.509.960 von Stopp--Loss am 28.02.08 22:26:36Bin ich schon wieder ins fettnäpfchen getreten - aber irgendwie solltest du dich in strong buy umbenennen.
      @vanya was treibt dich hier noch um: dank deines sl bist du doch mit verlust raus.
      warner haben wir hier genug, aber wie gesagt, da wir notorisch beratungsresistent sind und wissen was kommt, wird morgen noch mal etwas nachgelegt.:cool:
      wenn leute die nciht investiert sind den sanmariter spielen, ist das als wenn die hausbank nur ihre eigenen produkte anbietet.
      das habe ich hinter mir.
      eldridge cleaver sagt: vertraue nur deiner eigenen erfahrung.
      ich bin nicht unmündig und deine kursprognose glänzt von unseriosität - also bitte belege deine aussage.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 23:03:21
      Beitrag Nr. 43.581 ()
      Das wird nichts mehr, mit IQP
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 23:09:29
      Beitrag Nr. 43.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.510.293 von gullyverkulli am 28.02.08 23:03:21Danke für Deine Tip!

      Morgen bin ich draußen....

      Es gibt noch gute Menschen.

      Wenn wir Dich, wanner und die anderen nicht hätten.

      Nochmals Dank!!!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 23:10:58
      Beitrag Nr. 43.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.510.293 von gullyverkulli am 28.02.08 23:03:21Echt, kannst du das belegen. laut deiner aussage bist du nicht investiert. also bist du auch einer derjenigen die uns warnen wollen.
      schön, dass es so viele selbstlose menschen in diesen zeiten gibt.
      kaum zu glauben.
      Avatar
      schrieb am 28.02.08 23:41:05
      Beitrag Nr. 43.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.510.265 von gerdi666 am 28.02.08 23:00:09Ich bin mit Verlust raus?Soso....beweise dafür? :D

      IQ wird Ende übernächster Woche bei unter 50 Cent liegen.
      Wirst es ja sehen.
      In Dortmund mieten die lediglich nen Abstellraum.Egal, in den medien kann man dann schliesslich behaupten das man in Dortmund vertreten ist. :D
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 07:55:38
      Beitrag Nr. 43.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.510.293 von gullyverkulli am 28.02.08 23:03:21aus der Perspektive eine gestern lebenden Eintagsfliege hast du bewiesenermaßen recht.

      JI:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 08:05:35
      Beitrag Nr. 43.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.510.516 von Vanya78 am 28.02.08 23:41:05Die forschungs-und entwicklungsabteilung von iq power in dortmund als abstellkammer zu bezeichnen ist ein starkes stück.
      solche slogans kommen in der regel von mittbewerbern, denen das wasser bis zum hals steht, da sie nur verbal aber nicht über eigene produkte
      agieren können.
      die art der wortwahl lässt tief blicken was deine zukunftschancen anbetrifft.
      bei welchem batteriehersteller arbeitest du?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 09:40:23
      Beitrag Nr. 43.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.511.206 von gerdi666 am 29.02.08 08:05:35Mit Abstellkammern kennt er sich vermutlich aus, oder er kann den Unterschied zwischen verschiedenen Wohnräumen eh nicht mehr erkennen - ist wahrscheinlich in einer Abstellkammer zur Welt gekommen oder muss jede Nacht darin schlafen...

      http://de.youtube.com/watch?v=Gfap8BQkJM4
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 09:49:04
      Beitrag Nr. 43.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.511.206 von gerdi666 am 29.02.08 08:05:35ICH KANN EUCH NICHT VERSTEHEN WESHALB POSTET IHR MIT SOLCHEN LEUTEN WIE>>>>>>>>>>>

      Vanya78 seit 12 tage nur negativ........
      hansaplast seit 39 Tagen nur negativ.......
      gullyverkulli seit 30 Tagen nur negativ.....
      ODER NOCH EIN PAAR DIE HIER ALLE BEKANNT SIND


      DAS MACHT DOCH KEINEN SINN, DAS SIND ALLES FAKES ODER DEPPEN, KAPIERT IHR DAS NICHT.........

      ICH HABE JA NIX DAGEGEN WENN JEMAND 1-2 MAL NEGATIV POSTET UND SICH DEN FRUST VON DER SEELE REDET WEILS NICHT SO LÄUFT WIE MAN DENKT....... UND TROTZDEM DIE AKTIEN VON IQ WEITER HALTET.....
      ABER DIE GENANNTEN POSTEN DOCH UNNORMAL UND WOLLEN BESTIMMTE DINGE UND GERÜCHTE VERBREITEN USW..........

      WENN IHR MAL ÜBERLEGEN WÜRDET; DANN WÜRDET IHR DAS DOCH MERKEN, LASST EUCH VON DEN O. G. DOCH NICHT SO REIZEN DAS IHR EUCH AUF DESSEN NIVEAU BEGEBT; DAS WOLLEN DIE DOCH NUR:::::: REAGIERT UND POSTET AUF TOLLE BEITRÄGE AUCH WENN SIE NEGATIV SIND, ABER WENN DIESE SINN MACHEN IST DAS OK...........

      DAS WAS DIE O. G. SCHREIBEN MACHT JA KEINEN SINN, WER POSTET NUR NEGATIV UND REDET VON PLEITE USW..... WENN MAN KEINE AKTIE MEHR HAT UND AUCH KEIN INTERESSE AN DER AKTIE HAT..........

      NIEMAND ODER ?:confused:

      SO DUMM KANN DOCH NIEMAND SEIN SICH HIER STUNDEN UND TAGE UNNÜTZE HERUM ZU TREIBEN; DAS MACHEN NUR IDIOTEN ODER MESCHEN DIE WAS BEEINFLUSSEN WOLLEN............ ANSONSTEN SIND ES IDIOTEN UND MIT SOLCHEN ZU POSTEN MACHT WOHL KEINEN SINN ODER ?????????
      :confused::confused::confused:

      ALSO LINKS LIEGEN LASSENFERTIG IN BEIDEN FÄLLEN :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 09:56:04
      Beitrag Nr. 43.589 ()
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:20:02
      Beitrag Nr. 43.590 ()
      http://www.iir.de/batterien

      Batterien für Elektro und Hybridfahrzeuge Veranstaltungsart: Seminare/Trainings
      Geschäftsbereich: CTI


      Inhalte des 2-tägigen Seminars:
      Anforderungen von Elektro- und Hybridkonzepten an die Batterie
      Hybridarten und deren Einfluss auf die Elektrifizierung des Antriebstrangs
      Stand der Technik bei Nickel-Metallhydrid- und Lithium-Ion-Batterien
      Anforderungen an die Batterie-Auslegung in Abhängigkeit der verwendeten Batterietechnologie
      Richtlinien zur Auswahl von Batterietechnologien unter dem Sicherheitsaspekt
      Elektro- und Hybridfahrzeuge: Entwicklungsstand und Markttreiber
      Gibt es bereits sichere UND leistungsfähige Batterien?

      100% Zufriedenheit bei allen Seminarteilnehmern!

      Seminarleiter:
      Dr. Jens Tübke, Fraunhofer Institut für Chemische Technologie (ICT),Abteilung Angewandte Elektrochemie, Pfinztal

      Warum Sie dieses Seminar nicht verpassen sollten:
      Japanische Fahrzeughersteller und Batterieproduzenten haben etwa 5 Jahre Vorsprung in der Hybridtechnologie und den dazu notwendigen Energiespeichern. Nutzen Sie dieses Seminar, um auf die Überholspur zu gelangen!



      Teilnehmerstimme zu diesem Seminar:
      "Kompetenz gepaart mit guter Didaktik ergibt eine spannende Veranstaltung"
      Günther Bauer, Geschäftsführer, IQ Power Deutschland GmbH
      :cool:

      "Sehr gute, umfassende Einführung in das Thema. Zahlreiche Impulse Batteriebauarten von allen Seiten kritisch zu beurteilen"
      Robert Tietje, Volkswagen AG

      Statement des Seminarleiters:
      Die nachhaltige Senkung des Kraftstoffverbrauchs und die damit verbundene Reduzierung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ist die zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren. Als eine wirksame Technik ist dabei der Hybridantrieb unumstritten. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs erfordert leistungsfähige Batterien im Automobil, die sicher und zuverlässig betrieben werden müssen.




      Buchungsmöglichkeit Ort vom bis Preis*
      Seminar Berlin 10.06.08 11.06.08 1.895,- €
      Seminar Stuttgart 16.07.08 17.07.08 1.895,- €

      * zzgl. gesetzl. MwSt.
      Druckversion erstellen

      nach oben

      --------------------------------------------------------------------------------

      © 2008 IIR Deutschland
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:20:23
      Beitrag Nr. 43.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.511.206 von gerdi666 am 29.02.08 08:05:35Misst!Jetzt hast du mich aber entlarvt, Agent 000!!
      Ich arbeite für Varta und nebenbei für Bosch.

      @ Dauerfrusty

      Besser als im WC auf die Welt zu kommen.Ausserdem kenne ich meine Eltern, du offensichtlich deine nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:24:24
      Beitrag Nr. 43.592 ()
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:27:48
      Beitrag Nr. 43.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.495 von Vanya78 am 29.02.08 10:20:23Ja, früher oder später kriegen wir sie alle. das internet ist kein rechtsfreier raum für unterstellungen und lügen.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:38:14
      Beitrag Nr. 43.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.096 von iq-vorsicht am 29.02.08 09:49:04

      nimms doch einfach hin wie es ist, da gibt es auf der einen seite leute die von iq power überzeugt sind und auf der anderen seite welche die es halt nicht sind.
      ich gehöre zu denen die von dieser firma überhaupt nichts halten und das lass ich hier auch raus, ob es dir und den anderen passt oder nicht.
      die kritiker haben sicherlich ihre beweggründe weshalb sie hier vertreten sind.
      fakt ist, die kritischen stimmen haben seit jahren recht behalten, iq power hat es bis heute nicht geschafft, auch nur annähernd die kleinste kleinigkeit von dem umzusetzten, was sie immer wieder großspurig angekündigt haben..............und ich habe einfach probleme mit derartigen machenschaften und wundere mich immer wieder wie lange die Börsenaufsicht bei solchen geschichten zuschaut.
      wie ich bereits erwähnt habe, sind wohl einige um ihr geld geprellte aktionäre gerade dabei, die geschichte rechtlich prüfen zu lassen, ich bin sehr gespannt was dabei raus kommt.
      auf jeden fall soll sich nacher keiner beklagen er wäre nicht gewarnt worden.:(

      wie immer, alles nur meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:39:52
      Beitrag Nr. 43.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.610 von gerdi666 am 29.02.08 10:27:48Ja, dann sollten wohl du und deine Bande sich besonders danach richten.
      Ihr verbreitet Lügen am laufenden Band.Vorallem euer Messias Swoasik.Deiner Aussage nach, müsste er schon lange im Knast sein.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:41:26
      Beitrag Nr. 43.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.096 von iq-vorsicht am 29.02.08 09:49:04 ICH KANN EUCH NICHT VERSTEHEN WESHALB POSTET IHR MIT SOLCHEN LEUTEN WIE>>>>>>>>>>>

      Vanya78 seit 12 tage nur negativ........
      hansaplast seit 39 Tagen nur negativ.......
      gullyverkulli seit 30 Tagen nur negativ.....
      ODER NOCH EIN PAAR DIE HIER ALLE BEKANNT SIND

      DAS MACHT DOCH KEINEN SINN, DAS SIND ALLES FAKES ODER DEPPEN, KAPIERT IHR DAS NICHT.........

      Dem ist nichts hinzuzufügen
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:44:20
      Beitrag Nr. 43.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.811 von IQMan am 29.02.08 10:41:26Als "Fake" haben sich ja wohl bisher nur die Meldungen eurer lieblings Aktiengesellschaft ergeben. :laugh:

      Dennoch lauft ihr diesen wie die Lemminge hinterher :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:44:54
      Beitrag Nr. 43.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.769 von hansaplast am 29.02.08 10:38:14Hi hansaplast,

      nicht nur die Börsenaufsicht schaut weg, IQ bekam sogar noch 1,5 Mio. € vom Land NRW in den Rachen geworfen.

      Die Welt ist schlecht!


      Gut, dass es selbstlose Menschen Deines Schlages gibt.


      Gruß, mamueba
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 10:51:53
      Beitrag Nr. 43.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.854 von mamueba am 29.02.08 10:44:54Hast du eine Quelle dafür, das IQ auch das Geld erhalten hat?Ich kann dazu nichts finden.

      Ansonsten verbreitest du hier Lügen und das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wie uns Agent 000 beigebracht hat :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:04:11
      Beitrag Nr. 43.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.854 von mamueba am 29.02.08 10:44:54also , der wahrheit zu liebe , iq hat davon keinen cent gesehen , es ist ja auch an auflagen gebunden , welche iq nicht mehr erfüllt !!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:04:20
      Beitrag Nr. 43.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.952 von Vanya78 am 29.02.08 10:51:53Hi Vanya,

      sorry, ich habe als Aktionär weder einen Scheck noch einen Überweisungsbeleg zu Gesicht bekommen. Die Info-Politik von IQ ist wirklich grauenhaft.

      Auf der HP brüstet sich IQ jedoch mit der Vergabe dieser Fördermittel.

      Glaubst Du, die tun nur so und haben das Geld garnicht erhalten?

      Ich meine, wenn Du nicht bescheid weißt, wer dann?


      Schon jetzt, Danke für Deine Antwort, mamueba
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:04:45
      Beitrag Nr. 43.602 ()
      lest euch einfach das mal in ruhe durch......... das macht sinn und hat hand und fuß...........
      das hole gelabere von den negativlingen die ja gern ihre zeit hier verbringen, sozusagen ihr halbes leben, macht leider keinen sinn..........:
      confused::confused:

      also investiere ich lieber in sinnvolle sachen mit risiko als in euer dummes gelabere..........:laugh::laugh::laugh::laugh:


      Zur Technologie




      Was ist Batteriemanagement?

      Was ist Energiemanagement?

      Wird die Blei/Säure-Batterie durch andere Batterietechnologien ersetzt werden?

      Brauchen Autos mit Hybrid-Antrieb überhaupt noch eine Batterie?

      Brauchen Autos mit Brennstoffzelle auch eine Batterie?

      Welchen Einfluss haben kalte Temperaturen auf eine Autobatterie?

      Welchen Einfluss hat die Säureschichtung (Stratifikation) auf eine Autobatterie?

      Wie verhindert iQ Power die Säureschichtung (Stratifikation) in der iQ-Batterie?

      Was ist unter iQ-Technologie zu verstehen?

      Wann heizt die iQ-Batterie eigentlich?

      Die iQ-Batterie hat einen äußeren Thermoschutz. Wärmt sich die iQ-Batterie in Ländern mit hoher Temperatur dadurch nicht zu sehr auf?

      Was passiert in Ländern mit anhaltend tiefen Temperaturen?

      Die iQ-Batterie ist leichter, weil sie weniger Blei enthält. Woher nimmt die iQ-Batterie die erforderliche elektrische Kapazität, wie sie in modernen Bordnetzen mit vielen Verbrauchern nötig ist und die nur durch eine große Menge an Blei zu erzielen i

      Elektronik und Software sind mit der iQ-Batterie untrennbar verbunden. Ist es nicht viel zu teuer, wenn beim Auswechseln der Batterie auch die wertvolle Elektronik mit verschrottet wird?


      Was ist Batteriemanagement?



      Was ist Batteriemanagement?
      Wenn ein Generator mehrere (unterschiedliche) Batterien speist, wird ein System benötigt, das darüber wacht und entscheidet, welche Batterie wann und wie stark zu laden ist. Dazu muss das System wissen, welcher Speicher welche Energiemenge und mit welcher Qualität bereithält. iQ Power bezeichnet ein solches System „Battery Energy Manager“ (BEM™). Ohne die Kenntnis von Ladezustand (SOC) und Alterungsgrad (SOH) der jeweiligen Batterie ist Batteriemanagement nicht möglich.
      Hybrid-Fahrzeuge wie Mild-Hybrids, die auch Bremsleistung in Form von elektrischer Energie speichern (Rekuperation) und hierfür eine Kombination aus Blei-Batterien und Super Caps verwenden, benötigen hierfür ein entsprechendes Batteriemanagement-System.


      nach oben

      Was ist Energiemanagement?



      Was ist Energiemanagement?
      Energiemanagement ist im weitesten Sinne ein System, das die richtige Menge an elektrischer Energie aus unterschiedlichen Quellen bedarfsgerecht auf Energie-Speicher und Energie-Verbraucher in einem Fahrzeug verteilt. Es sorgt dafür, dass sich zu jedem Zeitpunkt ausreichend elektrische Energie an Bord befindet, damit der Start und der Betrieb eines Fahrzeuges sicher und zuverlässig möglich ist. Das setzt voraus, dass Ladezustand (SOC) und der Alterungsgrad (SOH) der Batterie(n) als Speichermedium bekannt sind. Bei iQ Power heißt ein solches System „SEM Smart Energy Manager“ (SEM™).


      Der Smart Energy Manager wacht auch darüber, dass in kritischen Energiesituationen Verbraucher, die für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs nicht benötigt werden (z.B. Sitzheizungen oder Klimaanlagen) notfalls entsprechend zurückgestuft oder ganz abgeschaltet werden (hierarchische Verbraucherabschaltung), um in jedem Fall einen sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten.

      Ein Energiemanagement-System muss darüber hinaus eine zuverlässige Aussage ermöglichen, wie lange bei einem bestimmten Betriebszustand und Energieverbrauch eines Fahrzeugs die elektrischen Energievorräte für einen sicheren Fahrbetrieb noch ausreichen (Vorhersage).

      Als übergeordnetes Kontroll- und Entscheidungsorgan beinhaltet ein Energiemanagement-System meist auch ein entsprechendes Batteriemanagement-System (Battery Energy Manager – BEM™), sobald mehrere Batterien zum Einsatz kommen.

      Fahrzeuge mit Drive-by-Wire benötigen zwangsläufig ein geeignetes Batterie- und Energiemanagement-System.


      nach oben

      Wird die Blei/Säure-Batterie durch andere Batterietechnologien ersetzt werden?



      Wird die Blei/Säure-Batterie durch andere Batterietechnologien ersetzt werden?
      Seit Beginn werden in Automobilen Blei/Säure-Batterien als Starterbatterie und als Speicher für elektrische Energie eingesetzt. Jedes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und viele Elektrofahrzeuge sind mit einer Batterie dieser Gattung heute ausgerüstet. Blei/Säure-Batterien haben den großen Vorteil, sehr hohe Ströme (bis 1.200 Ampere) abgeben zu können, wie auch sehr niedrige (wenige Milliampere). Ihre Bauweise ist robust und die Kosten ihre Herstellung unschlagbar günstig. Darüber hinaus existiert eine geschlossene Recyclingkette für Blei/Säure-Batterien bei einem Recyclinggrad von rund 97 Prozent. Weltweit werden jährlich über 200 Millionen Batterien dieser Art für die unterschiedlichsten Anwendungen (automotive, non-automotive) hergestellt.

      Mit Beginn dieses Jahrtausends kommen erste Fahrzeuge mit alternativen Antrieben wie Hybride auf den Markt. Hybride verwenden zum Speichern der elektrischen Energie meist andere Batterie-Technoloien wie Lithium-Ionen, Nickel-Metallhydrid oder auch Nickel-Cadmium. Diese Speicher verfügen über eine höhere spezifische Energiedichte als Blei/Säure-Batterien und eignen sich wegen ihres höheren Leistungsgewichtes sehr viel besser als Energiespeicher für Elektroantriebe. Die Kosten derartiger Batterien sind jedoch sehr viel höher, die Technik aufwendiger oder auch problematischer zu recyclen.

      Dass in Automobilen, die den Verbrennungsmotor als alleinigen Antrieb nutzen, die heute übliche Autobatterie (Starterbatterie) durch Batterien auf der Basis Lithium-Ionen oder Lithium-Polymer abgelöst wird, ist allein schon aus Kostengründen wenig vorstellbar. Eher schon eines Tages die Möglichkeit einer Kombination der beiden Batteriearten.

      Die Grenzen der Blei/Säure-Batterie sind jedoch durch die Entwicklung neuartiger Technologien wie die von iQ Power längst noch nicht ausgeschöpft. Das gibt dem Lebenszyklus der Blei/Säure-Batterie eine neue Perspektive und Dynamik.


      nach oben

      Brauchen Autos mit Hybrid-Antrieb überhaupt noch eine Batterie?



      Brauchen Autos mit Hybrid-Antrieb überhaupt noch eine Batterie?
      Autos mit Hybrid-Antrieb (Verbrennungs- plus Elektromotor) haben von Haus aus einen elektrischen Energiespeicher an Bord. Full-Hybrids nutzen die Batterie neben dem kombinierten Antrieb auch als Traktionsbatterie (Fahrbatterie), Mild-Hybrids je nach Auslegung entweder nur für Start-Stop-Betrieb oder auch zur kurzzeitigen Unterstützung (Booster) bei der Fahrzeugbeschleunigung. Full-Hybrids verwenden zumeist große Lithium-Ionen-Batterien, Mild-Hybrids je nach Auslegung auch Blei/Säure-Batterien oder zusätzliche Super Caps. In Hybrid-Fahrzeugen haben die Batterien auch die Aufgabe, den Verbrennungsmotor zu starten.

      nach oben

      Brauchen Autos mit Brennstoffzelle auch eine Batterie?



      Brauchen Autos mit Brennstoffzelle auch eine Batterie?
      Neue Antriebskonzepte wie beispielsweise Brennstoffzellen machen die Autobatterie keineswegs überflüssig. Auch das Auto von morgen kommt ohne Batterie nicht aus. Wie der Verbrennungsmotor zum Anwerfen braucht auch die Brennstoffzelle zum Starten elektrische Energie aus einer Batterie. Und beim geparkten Fahrzeug liefert die Batterie auch weiterhin den Strom für die aktive Elektronik an Bord, wie beispielsweise die Zentralverriegelung, Innenraumüberwachung oder Alarmanlage.

      Als Generator für den elektrischen Strom ist die heutige Lichtmaschine dem zunehmend höheren Strombedarf im Auto schon in wenigen Jahren nicht mehr gewachsen. Die Automobilindustrie arbeitet daher an neuen Konzepten. Beispielsweise dem leistungsfähigeren Kurbelwellen-Startergenerator, der auch als Elektromotor genutzt werden kann, oder auch an kompakten, kleinen Brennstoffzellen mit rund fünf Kilowatt Leistung, die mit Benzin und eines Tages auch mit Wasserstoff betrieben werden sollen.

      Der Vorteil solcher kleinen Brennstoffzellen: Sie erzeugen unabhängig von einem laufenden Motor elektrische Energie. So kann künftig beispielsweise auch im Stand und bei abgeschaltetem Motor eine Klimaanlage oder die Multimedia-Anlage im Auto betrieben werden ohne die Autobatterie zu belasten oder gar zu entladen.

      Auch solche kleinen Brennstoffzellen ersetzen keineswegs die Batterie, sondern übernehmen künftig die Aufgabe der heutigen Lichtmaschine.


      nach oben

      Welchen Einfluss haben kalte Temperaturen auf eine Autobatterie?



      Welchen Einfluss haben kalte Temperaturen auf eine Autobatterie?
      Für übliche Blei/Säure-Batterien sind kalte Temperaturen ein doppeltes Übel: Bei Frost sinkt die Leistung der Batterie empfindlich, gleichzeitig benötigt der Anlasser deutlich mehr Leistung, um den kalten Motor mit dem zähen Öl zu starten. Andererseits wirken sich Temperaturen über +50 Grad Celsius in einer Batterie schädlich auf die Lebensdauer aus.

      Die Grafik verdeutlicht die Relation: Während bei warmen +20 Grad Celsius eine fabrikneue Blei/Säure-Batterie 100 Prozent Startleistung abgeben kann, sinkt diese Fähigkeit bei kalten -20 Grad Celsius auf nur noch 40 Prozent. Zugleich steigt wegen des kalten Motors der nötige Leistungsbedarf auf mehr als das Doppelte.







      Wie gut und agil der elektrochemische Prozess einer Blei/Säure-Batterie funktioniert, ist stark abhängig von der Temperatur des Elektrolyt in der Batterie. Die ideale Temperatur für den elektrochemischen Prozess liegt bei +20 Grad Celsius. Je kälter die Temperatur desto gehemmter der elektrochemische Prozess. Der Verlauf ist dabei nicht linear, sondern nimmt überproportional stark ab. Deutliche Einbußen hauptsächlich in der Ladefähigkeit einer Batterie stellen sich bereits ab +5 Grad Celsius abwärts ein.

      Bereits sehr massiv eingeschränkt ist die Aufnahme elektrischer Ladung (Ladefähigkeit) einer Blei/Säure-Batterie bei kalten -18 Grad Celsius. Um eine ausgeglichene Ladebilanz erzielen zu wollen muss man immerhin rund eine Stunde Autofahren, um allein die beim Starten verbrauchte Energie wieder in die Batterie rückladen zu können. Energieverbraucher beim Fahren, die eine Batterie zusätzlich belasten, sind hierbei auszuschließen. Häufiges Kurzstreckenfahren (Berufspendler) im Winter führt zu einer fortgesetzten negativen Ladebilanz einer Batterie.

      Die schlechte Ladungsaufnahme der Batterie bei kalten Temperaturen bewirkt darüber hinaus die Gefahr der Sulfatierung der Bleiplatten (Bildung von Sulfatkristallen). Dies wirkt sich nachteilig auf die Batterie aus. Sulfatkristalle wirken wie elektrische Isolatoren. Sie hemmen die Ladungsaufnahme einer Batterie zusätzlich und drosseln ungewollt beim Kaltstart den Strom.


      nach oben

      Welchen Einfluss hat die Säureschichtung (Stratifikation) auf eine Autobatterie?



      Welchen Einfluss hat die Säureschichtung (Stratifikation) auf eine Autobatterie?
      Säureschichtung bringt das stöchiometrische Verhältnis in einer Blei/Säure-Batterie aus dem Gleichgewicht. Das hat gravierenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit einer Batterie. Während im oberen Drittel Wasser überwiegt, ist es im unteren Drittel die Schwefelsäure (siehe Grafik). Das führt zu frühzeitiger Korrosion der Bleiplatten im unteren Bereich. Oben wie unten kommt es in der Batterie zum Ausfall aktiver Oberfläche („totes Blei“).







      Die Vielzahl an Komfort-Verbrauchern in modernen Automobilen beschleunigt durch häufiges Laden und Entladen einer Batterie den Vorgang der Stratifikation zusätzlich. So kann eine neue Batterie bereits nach 3 bis 6 Monaten Dienst im Auto bis zu 40 Prozent ihrer Nennkapazität (Ah) einbüßen – und damit gleichbedeutend 40 Prozent an aktivem Blei. Dieser Verlust an Speicherkapazität ist dauerhaft. Weil das restliche Blei (60 Prozent) jetzt die gesamte Leistung übernehmen muss, reduziert sich die Lebensdauer der Batterie deutlich.

      Säureschichtung fördert zudem die Sulfatierung, was die Ladungsaufnahme einschränkt und den Kaltstartstrom reduziert. Auch erhöht die Stratifikation die Leerlaufspannung und täuscht so einen höheren Ladezustand (SOC) der Batterie vor. Abweichungen bei der SOC-Berechnung sind die Folge.

      Werden die Schichtenbildung und andere negative Einflüsse wie die der Temperatur von einer Batterie ferngehalten, lassen sich Performance und Lebensdauer einer Blei/Säure-Batterie um ein Mehrfaches steigern.


      nach oben

      Wie verhindert iQ Power die Säureschichtung (Stratifikation) in der iQ-Batterie?



      Wie verhindert iQ Power die Säureschichtung (Stratifikation) in der iQ-Batterie?
      iQ Power verhindert die schädliche Schichtenbildung in der iQ-Batterie durch seitliche Strömungskanäle in den Batteriekammern. Das beseitigt das Problem dauerhaft. Passive Kunststoffteile in Winkelform (siehe Grafik) nutzen hierzu die kinetische Bewegungsenergie eines Fahrzeugs (siehe Grafik). Das ist ausreichend, um den Elektrolyt nach einer Stunde Fahren einmal vollständig umzuwälzen.







      In der gesamten Batterie herrschen gleiche stöchiometrische Verhältnisse. Das Blei ist überall gleich aktiv, vorzeitige Korrosion wird unterbunden.

      Wesentliche Vorteile:

      Keine elektrische Energie erforderlich
      Keine bewegten Teile
      Keine Stratifikation
      Konstante elektrochemische Bedingungen
      Kein Temperaturgradient innerhalb der Batterie (in Verbindung mit Isolation)


      nach oben

      Was ist unter iQ-Technologie zu verstehen?



      Was ist unter iQ-Technologie zu verstehen?
      "iQ-Technologie" bezeichnet die Synthese von Mikroelektronik, Software und Kommunikationskomponenten in Verbindung mit herkömmlicher Batterie- und Energiespeicher-Technologie. Sie ist das Ergebnis aus dem Zusammenwirken unterschiedlicher Disziplinen wie Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften.

      Bezogen auf die von iQ Power entwickelte intelligente Batterie „MagiQ“ geht die iQ-Technologie von einem ganzheitlichen systemischen Ansatz aus. Sie dämpft störende Einflüsse oder schaltet sie aus, wodurch wichtige Parameter vereinfacht und komplexe Abhängigkeiten, wie sie in einer Blei/Säure-Batterie auftreten, leichter beherrschbar und berechenbar werden. Das für die Bestimmung von Ladezustand (SOC) und Verschleiß (SOH) erforderliche Batteriemodell wird dadurch deutlich vereinfacht und präziser. Weitere Vorteile kommen hinzu. Die iQ-Technologie verschiebt die Grenzen der heutigen 12V-Blei/Säure-Batterien durch:

      Höhere Leistungsfähigkeit
      Höhere Zuverlässigkeit
      Längere Lebensdauer
      Kontrollierbare Energieversorgung (Vorhersage, State of Function SOF)
      Mehr dazu auf dieser Website in der Rubrik "Technologie" unter » Die iQ-Technologie.


      nach oben

      Wann heizt die iQ-Batterie eigentlich?



      Wann heizt die iQ-Batterie eigentlich?
      Wie gut und agil der elektrochemische Prozess einer Blei/Säure-Batterie funktioniert, ist stark abhängig von der Temperatur des Elektrolyt in der Batterie. Je kälter die Temperatur desto gehemmter der elektrochemische Prozess. Der Verlauf ist dabei nicht linear, sondern nimmt überproportional stark ab. Eine nur wenige Grad Celsius höhere Innentemperatur der Batterie verbessert daher sowohl die Ladungsaufnahme wie auch die Kaltstartfähigkeit des Akkus deutlich.

      Die iQ-Batterie ist daher mit einer Heizung ausgestattet. Sie ist Bestandteil der iQ-System-Technologie. Grundsätzlich arbeitet die Heizung nur bei winterlichen Temperaturen und nach dem Startvorgang des Automobils. Die elektronisch gesteuerte Heizung erwärmt den Elektrolyt in kurzer Zeit und bewirkt eine rasche Rückladung der Batterie selbst bei kurzen Fahrstrecken. Der Vorteil: Ein stets sehr hoher Ladezustand, keine Sulfatierung der Platten und eine hohe Kaltstartfähigkeit auch bei kalter Batterie.

      Gesteuert wird die Heizung über eine winzige Mikroelektronik und die Software des Batteriemodells am Akkumulator. Ab welchen Temperaturen die Heizung einsetzt und wie lange oder ob überhaupt temperiert wird ergibt sich aus einer Vielzahl von Parametern und dem aktuellen Status (SOC/SOH) der Batterie. Begrenzt ist die Innentemperatur der Batterie nach oben hin auf maximal +20 Grad Celsius. Dies entspricht der optimalen Temperatur für den Blei/Säure-Prozess.

      Heizwirkung, Wärmeverteilung und thermische Isolation der Batterie sind aufeinander abgestimmt. So bleibt der Energieverbrauch für die Heizleistung sehr gering.


      nach oben

      Die iQ-Batterie hat einen äußeren Thermoschutz. Wärmt sich die iQ-Batterie in Ländern mit hoher Temperatur dadurch nicht zu sehr auf?



      Die iQ-Batterie hat einen äußeren Thermoschutz. Wärmt sich die iQ-Batterie in Ländern mit hoher Temperatur dadurch nicht zu sehr auf?
      Der Thermoschutz ist so ausgelegt, dass er eine hohe isolierende Wirkung über mindestens 24 Stunden hinweg hat. Da es auch in heißen Ländern nachts kühl wird, stellt sich wegen der dämpfenden Wirkung der Isolation eine mittlere Temperatur in der Batterie ein. Die Werte sind deutlich niedriger als ohne Thermoschutz.

      nach oben

      Was passiert in Ländern mit anhaltend tiefen Temperaturen?



      Was passiert in Ländern mit anhaltend tiefen Temperaturen?
      Bei anhaltend tiefen Umgebungstemperaturen stellt sich trotz äußerem Thermoschutz mit der Zeit auch in der iQ-Batterie eine niedrige Temperatur ein. Nach Starten des Motors wird die Batterie mit Hilfe ihrer Heizung jedoch bis auf +20 Grad Celsius erwärmt, was eine gute Ladungsaufnahme und rasche Rückladung bewirkt. Die Folge ist ein immer hoher Ladezustand der Batterie bei zugleich schonendem Betrieb. Hierdurch ist eine stets hohe Kaltstartfähigkeit der Batterie gegeben.

      nach oben

      Die iQ-Batterie ist leichter, weil sie weniger Blei enthält. Woher nimmt die iQ-Batterie die erforderliche elektrische Kapazität, wie sie in modernen Bordnetzen mit vielen Verbrauchern nötig ist und die nur durch eine große Menge an Blei zu erzielen i



      Die iQ-Batterie ist leichter, weil sie weniger Blei enthält. Woher nimmt die iQ-Batterie die erforderliche elektrische Kapazität, wie sie in modernen Bordnetzen mit vielen Verbrauchern nötig ist und die nur durch eine große Menge an Blei zu erzielen ist?
      Die äußeren Maße einer iQ-Batterie sind Abmessungen nach DIN und entsprechen denen einer herkömmlichen Batterie. Wegen der Wandstärke der thermischen Isolation ergibt sich im Inneren der iQ-Batterie ein Nettovolumen, das kleiner ist als bei herkömmlichen Batterien. iQ-Batterien gleicher Außenabmessungen haben daher rund 25 Prozent weniger Blei in den Kammern.


      Die geringere Menge an Blei erscheint zunächst als Nachteil. Die Sachverhalte müssen jedoch differenziert betrachtet werden:

      Herkömmliche Batterien büßen aufgrund von Säureschichtung (Stratifikation) mit der Zeit einen erheblichen Teil ihrer aktiven Ladungsfläche ein. Die Vielzahl an Komfort-Verbrauchern in modernen Automobilen beschleunigt durch häufiges Laden und Entladen einer Batterie den Vorgang der Stratifikation zusätzlich. So kann eine neue herkömmliche Batterie bereits nach 3 bis 6 Monaten Dienst bis zu 40 Prozent ihrer Nennkapazität (Ah) einbüßen. Das ist gleichbedeutend mit einem Verlust von 40 Prozent an aktivem Blei. Dieser Verlust an Kapazität ist dauerhaft. Die Leistung, die das Bordnetz der Batterie abverlangt, muss nun von den restlichen 60 Prozent der ursprünglichen Bleimenge erbracht werden. Verschleiß ist die Folge.

      Die Leistungsfähigkeit der verbleibenden aktiven Bleimenge wird im Winter durch den Einfluss niedriger Temperaturen, durch Teilentladung und Sulfatierung weiter geschwächt. Nicht selten stehen je nach Fahrzeug und Fahrprofil nur noch 45 bis 35 Prozent der in der Batterie enthaltenen Bleimenge als aktive Masse für den Ladungsaustausch zu Verfügung.

      Um den hohen Verlust („totes“ Blei) zu kompensieren sind herkömmliche Batterien von Haus aus erheblich überdimensioniert.

      Weil in der iQ-Batterie das Phänomen der Stratifikation gar nicht erst auftritt und damit auch kein „totes“ Blei anfällt, kommt die Batterie von vorn herein mit weniger Blei aus. Durch das Zusammenspiel der iQ-Technologie ist unter dem Strich gesehen in einer iQ-Batterie mehr Blei aktiv am elektrochemischen Prozess beteiligt als in einem herkömmlichen Akkumulator.


      nach oben

      Elektronik und Software sind mit der iQ-Batterie untrennbar verbunden. Ist es nicht viel zu teuer, wenn beim Auswechseln der Batterie auch die wertvolle Elektronik mit verschrottet wird?



      Elektronik und Software sind mit der iQ-Batterie untrennbar verbunden. Ist es nicht viel zu teuer, wenn beim Auswechseln der Batterie auch die wertvolle Elektronik mit verschrottet wird?
      Allzu gerne werden elektronische Lösungen mit dem Attribut „teuer“ gleichgesetzt. Bezogen auf die Elektronik, wie sie an der iQ-Batterie angebracht ist, kann diese Frage eindeutig mit Nein beantwortet werden. Denn Kosten sind relativ. Warum ist das so?

      Der System bezogene Ansatz der iQ-Technologie vereinfacht die komplexen Abhängigkeiten, wie sie in einer Blei/Säure-Batterie auftreten, sehr erheblich. Als Folge daraus ergibt sich eine sehr viel einfachere und auch zuverlässigere Lösung für die Elektronik und die Software (Batteriemodell), als dies mit anderen Vorgehensweisen möglich ist. Die Kosten für die Elektronik an der iQ-Batterie sind im Vergleich zu anderen Lösungsansätzen daher sehr viel niedriger.

      Weil Akkus mit Hilfe der iQ-Technologie eine im Schnitt mehrfach längere Lebensdauer aufweisen, relativieren sich die Kosten für die Elektronik. Bezogen auf die durchschnittliche Lebensdauer eines Automobils ergeben sich klare Kostenvorteile für die iQ-Lösung.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:07:03
      Beitrag Nr. 43.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.119 von mamueba am 29.02.08 11:04:20Kannst ja auf der Generalversammlung nachhaken.IQ hat noch keinen Cent davon gesehen.Klar.....das ist eine Unterstellung und Lüge von mir.
      Mal sehen wer in diesem Punkt von uns beiden Recht behält.

      Solche unseriösen Pusher gehören von W:O rausgeworfen!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:14:14
      Beitrag Nr. 43.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.161 von Vanya78 am 29.02.08 11:07:03Vanya, ich verstehe Dich jetzt nicht. Warum bist Du böse mit mir?

      Habe ich Dich der Lüge bezichtigt? Also, meine Eltern haben mir verboten zu lügen.

      Du hast doch recht, niemand hier weiß, ob IQ das Geld wirklich bekommen hat. Und sagen tun die auch nichts!

      Agent000 hat übrigens auch recht, das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Kann ja auch garnicht. Es besteht ja aus vielen, vielen Kabeln.


      Gruß, mamueba
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:16:42
      Beitrag Nr. 43.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.512.769 von hansaplast am 29.02.08 10:38:14Meinungsfreiheit haben wir alle. Wer bei der letzten KE mitgemacht hat, ich übrigens auch , der sollte das Prospekt gelesen haben. !!!! Schau Dir hier insbesondere den Amsatz 1.4. an. !!!

      Hinterher können immer alle klagen. Wir alle wissen, daß IQ Power ein Risikoinvestment ist und auch vorerst bleibt. Einige aber von Euch haben es wohl immer noch nicht verstanden. Keiner kann etwas dazu, daß Leute IQ power gekauft haben und jetzt sich beklagen, obwohl noch garnicht feststeht, daß IQ power es nicht schaffen werden.

      Ganz im Gegenteil, ich persönlich glaube immer noch an die Firma und ihre Produkte.

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil/ ab § 1.4. werden die Risiken aufgezählt !!! Da braucht man keine Prüfung !!!

      Ich könnte kotzen wenn ich diese "Winsler" hier sehe. !!!
      Weicheier , nichts als Weicheier. !!!!

      http://www.iqpower.com/microsite/iQ_Power_Wertpapierprospekt…

      Noch ein paar Monate und wir werden ja sehen wo es lang geht, möglich ist natürlich alles, daß sollte sich JEDER hinter die Ohren schreiben oder seid ihr alle "KeinOhrMenschen" ?

      DAS IST IMMER NOCH EIN RISIKOPAPIER !!!!!



      Stormy :D
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:16:47
      Beitrag Nr. 43.606 ()
      iq power aktuell:
      es läuft sehr gut, alles im plan.
      aufgabe für interessierte anleger:
      kaufen auf diesem niveau und warten.

      gruss,shrimp

      -iq goes future-
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:30:41
      Beitrag Nr. 43.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.262 von mamueba am 29.02.08 11:14:14Also mir hat die ir von iq vor längerem auf nachfrage bereits mitgeteilt, dass die Fördermittel nicht geflossen sind. Voraussetzung für die Auszahlung der Fördermittel war, dass iq in Vorleistung geht und wie geplant baut. Da dies auf absehbare Zeit nicht geschieht wird das Geld auch nicht fließen.

      Meine Ergänzung dazu: Wäre es bereits geflossen, müsste iq jetzt mit einer Rückforderung des Landes rechnen, weil die Zuwendungsbedingungen (Errichtung der Fabrik) nicht erfüllt wurden/werden.
      Also die 1,5 Mio kann man getrost abhaken.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:31:58
      Beitrag Nr. 43.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.262 von mamueba am 29.02.08 11:14:14Erstaunlich!

      Herr wanner hat Kreide gefressen und viele fallen drauf rein...
      Vor Tagen randalierte er hier noch rum wie ein pubertierender Hypertoniker.
      Stellte Behauptungen auf und war kurz vor dem Rausschmiß.
      Jetzt gibt sich der Herr seriös und spielt den Anwalt.

      Vorsicht!
      Ist eine ganz billige Masche, die er hier abzieht.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:38:09
      Beitrag Nr. 43.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.444 von magiq220 am 29.02.08 11:30:41was unterhaltet ihr hier Euch über so alte Geschichten ?

      Erstmal muß IQ Power in den Markt kommen und den Management Plan umsetzen !! Dazu benötigen sie Kohle und die holen sie sich über eine KE. Wenn dann eine Substanz und Nachfrage da ist, kann man auch über ein eigenes Werk sprechen. Alles andere ist erstmal unwichtig.

      Wenn es läuft, dann bekommt man auch Fördergelder , daß ist doch ganz normal. Aber wenn es läuft, dann ist mir das uach ganz egal.


      Meine Meinung :D Stromy
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:39:17
      Beitrag Nr. 43.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.461 von Mischa65 am 29.02.08 11:31:58Mischa, wie meinst Du das?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:45:30
      Beitrag Nr. 43.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.444 von magiq220 am 29.02.08 11:30:41Hi, magiq.

      Sind die Fördermittel denn gebunden an den Bau der Musterfabrik, oder an die Entstehung des ZfP?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:50:47
      Beitrag Nr. 43.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.461 von Mischa65 am 29.02.08 11:31:58Pingo!!!
      laßt euch nicht verarschen von den "Wind'igen" Typen hier.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:54:03
      Beitrag Nr. 43.613 ()
      angeblich soll es ja zu weiteren verzögerungen kommen bei iq , das zumindest ist im angstbleiforum nachzulesen , krumhoff hat mal wieder telephoniert , also , sollte das stimmen , verabschiede ich mich von iq , und das für immer !!das wäre der gipfel !
      so , schönes wochende , auf das der sturm uns nicht wegblässt !!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:56:22
      Beitrag Nr. 43.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.689 von swoasik am 29.02.08 11:50:47In der tat - einige stecken hier ihr fähnchen nach dem wind,
      unfassbar.:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:56:31
      Beitrag Nr. 43.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.545 von mamueba am 29.02.08 11:39:17Der Mensch hat einen wichtigen, manchmal sinnvollen, manchmal auch hinderlichen Reflex.
      Er verdrängt und vergißt schnell.
      Mach Dir mal die Mühe und blättere die gute letzte Woche zurück.
      Herr wanner führte sich hier teilweise auf, wie ein wildgewordener Brüllaffe.
      Sein Benehmen war höchst unakzeptabel und wurde auch von einigen hier gerügt.
      Jetzt wird er langsam zahmer.

      Vorsicht!

      Man darf ja hier keine Mails von anderen Usern veröffentlichen, sonst wird das Posting umgehend gelöscht.

      Aber stell Dir einfach mal vor, jemand bekommt von einem gewissen Herrn eine Boardmail.
      Diese Boardmail ist auf unterstem Niveau.
      Sowohl von der Ansprache, dem Satzbau und dem Inhalt.
      Wie von einem verwirrten Amokläufer.
      Stell Dir das einfach nur mal vor.

      Ich sag nur Vorsicht!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 11:59:17
      Beitrag Nr. 43.616 ()
      leute heute tagt der verwaltungsrat unserer kleinen ag.

      lassen wir uns überraschen.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:02:46
      Beitrag Nr. 43.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.757 von Mischa65 am 29.02.08 11:56:31Mischa, Du meinst aber doch nicht Vanya mit Wanner?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:11:06
      Beitrag Nr. 43.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.730 von IQ50PLUS am 29.02.08 11:54:03

      ich geb dir mal einen tip, erkundige dich direkt an der maßgeblichen stelle und laß dich nicht von irgendwelchen leuten hier vollsülzen.
      ruf bei krumhoff an und frag ihn direkt zu den dingen die da runde machen. wenn er die verzögerung bestätigt, weisst du sicher was du zu tun hast.................
      eine verzögerung bedeutet für mich eindeutig das aus...................

      wann schmeisst sulli das handtuch???


      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:14:13
      Beitrag Nr. 43.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.730 von IQ50PLUS am 29.02.08 11:54:03Also wenn das wirklich stimmt, dann schlägt es dem Fass den Boden aus.

      Oder haben die Herren das am 20. in der letzten Meldung noch nicht gewusst.

      Ich hoffe es ist nicht wirklich war.

      gruß

      flokki
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:15:41
      Beitrag Nr. 43.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.955 von hansaplast am 29.02.08 12:11:06du kriegst heute keinen ans telefon, denn sie sind alle in der Schweiz bei der Sitzung.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:18:14
      Beitrag Nr. 43.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.855 von mamueba am 29.02.08 12:02:46ich denke, dass er iq50plus meint.

      auf der hauptversammlung solltet ihr mal über levo nachfragen;)

      a. ob die noch für iq power produzieren
      b. wieviele einheiten die produziert haben

      ;)
      ich wette, ihr seid dann sehr überrascht


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:19:56
      Beitrag Nr. 43.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.632 von mamueba am 29.02.08 11:45:30#42423 von mamueba 29.02.08 11:45:30 Beitrag Nr.: 33.513.632
      Sind die Fördermittel denn gebunden an den Bau der Musterfabrik, oder an die Entstehung des ZfP?


      Die Vereinbarung war nachzulesen und es handelte sich um einen Investitionszuschuß, d.h., NUR, WENN IQP selbst in Dortmund 1,5 Mio. € investieren würde, dann wird der Zuschuß in gleicher Höhe fällig.

      Ergo: Solange IQP kein Geld hat, gibts auch keinen Zuschuß.

      Gruß E.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:21:28
      Beitrag Nr. 43.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.955 von hansaplast am 29.02.08 12:11:06eigentlich sind sullivan und krumhoff arme schweine.
      die sind wahrscheinlich auf die positiven aussichten reingefallen und nun bekommen die es evt. als verantwortliche mit der börsenaufsicht, den anlegern und evtl. mit der sta zu tun;)

      der macht nicht mehr lange

      wenns soweit mal sein sollte, dann wird im board sowieso gefeiert, dass er geht, weils kosten spart und weil er soweiso schlecht war.
      wetten?:D



      nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:22:01
      Beitrag Nr. 43.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.855 von mamueba am 29.02.08 12:02:46Nein, nein!!

      Würd ich niemals machen sowas.
      Ich wundere mich halt immer wieder, welche Stilblüten die Anonymität hervorbringt.
      Benehmen ist eine Grundvorraussetzung des menschlichen Zusammenleben.
      In einem Aktienboard streifen einige Leute diese Tugend ab wie eine Schlangenhaut.

      Zu Hause bei Mutti oder beim lieben Chef sind sie wahrscheinlich die lieben netten Papis und Schnuffels.
      Immer den tiefen Bückling machen.
      Aber wenn es dunkel wird toben sie sich aus wie eine Wildsau.
      Hier lebt so mancher seine Komplexe aus. Ist so ungefähr das Niveau eines Thailandurlaubers oder Bordellbesuchers.
      Zu Hause die schöne Fassade, hier die Wildsau.

      Aber wer Augen hat zu schauen, der schaue und erkenne.

      Gruß vom

      Mischa :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:22:45
      Beitrag Nr. 43.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.071 von EcCo65HH am 29.02.08 12:19:56wenns so ist, dann ist doch der hammer, dass die es als innovationspreis hingestellt haben:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:24:09
      Beitrag Nr. 43.626 ()
      Leute lasst euch nicht verunsichern !!!!

      1. Gem. Bob Sullivan gibt es keine Verzögerungen
      2. Alles läuft nach Plan.
      3. LEVO produziert nachwievor für IQ Power

      Ich habe vor einigen Tagen mit IQ gesprochen !!!

      Stromy :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:28:14
      Beitrag Nr. 43.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.955 von hansaplast am 29.02.08 12:11:06meinst du, dass der bald das handtuch schmeissen wird der sulli?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:28:33
      Beitrag Nr. 43.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.139 von Stormwind am 29.02.08 12:24:09noch mal / die wollen hier nur die Leute verunsichern !!!

      Sie haben nichts in der Hand !!! Anscheinend haben sie auch schon ihr Pulver verschossen ( Stücke ) und der Kurs bleibt stabil bei 0,70 !!


      Der Markteintritt wird sowieso holprig, daß ist bei "Start Ups" immer so !! Aber lasst Euchnicht nervös machen !!!

      Die Haie warten nur auf Eure Stücke !! Aber der Kurs wird um die 0,70 bleiben !!!


      Stromy :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:29:34
      Beitrag Nr. 43.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.139 von Stormwind am 29.02.08 12:24:09:laugh:

      na dann...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:31:11
      Beitrag Nr. 43.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.195 von Stormwind am 29.02.08 12:28:33bitte erwähn das wort "start up" nicht mehr in zusammenhang mit iq.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:32:34
      Beitrag Nr. 43.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.230 von crbn am 29.02.08 12:31:11:D

      irgendwer hatte mal vor vielen mnaten iq power als wachstumsunternehmen bezeichnet.
      das passt genauso:D
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:45:30
      Beitrag Nr. 43.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.995 von flokki am 29.02.08 12:14:13Glaubst du wirklich das Krummhof am Telefon irgendwelchen Leuten die er nicht kennt brisante Infos liefert?
      Woher weiß Krummhof das diese Leute nicht von der Konkurrenz sind oder von einem Börsenblättchen, oder...?

      Sei nicht so naiv und glaube jedem Fähnchen im Wind. Vor 2 Wochen hat der 50plus noch geschriehn: Halts Maul und kauft, vor 1 Woche wollte er nix mehr mit IQ zu tun haben, dann wieder ein hoch auf IQ, dann wieder....
      Ich frage mich sowieso aus welcher Irrenanstalt der ausgebrochen ist.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:51:40
      Beitrag Nr. 43.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.404 von Mainmaus am 29.02.08 12:45:30ganz ruhig mädel , das kommt nicht von mir , das kommt aus dem angstschweissboard , du kannst es ja selber nachlesen , ich habe nur meinen kommentar dazu abgegeben , das wenn dieses der wahrheit entspricht ich für immer mich von iq verabschiede , also immer schön ruhig bleiben !!
      ausserdem geht dich das einen scheissdreck an wann und ob ich kaufe oder verkaufe !!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 12:56:40
      Beitrag Nr. 43.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.472 von IQ50PLUS am 29.02.08 12:51:40Kannst du lesen? Habe ich geschrieben, dass es mir was angeht ob du verkaufst oder nicht?
      Woher hast du den die Info? Bist du im Angstschweiß?

      Mir ist es nämlich völlig egal ob du verkaufst , falls du welche haben solltest, oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:01:00
      Beitrag Nr. 43.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.513.995 von flokki am 29.02.08 12:14:13Um welche Meldung handelt es sich? Mir ist keine bekannt. Wo kann man das nachlesen?

      Für eine Info wäre ich sehr verbunden.

      Gruss :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:01:04
      Beitrag Nr. 43.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.230 von crbn am 29.02.08 12:31:11Zu "Start Up" Unternehmen !!!

      Aus dem Börsenlexikon !!

      Startup-Unternehmen befinden sich noch im Aufbau und haben ihre Produkte noch nicht in großem Umfang vermarktet.

      Also....


      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:09:29
      Beitrag Nr. 43.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.104 von Mischa65 am 29.02.08 12:22:01Volle Zustimmung. Ist schon seltsam, wie weit manche Menschen gehen , um an das Geld ihrer Mitmenschen heranzukommen...
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:11:44
      Beitrag Nr. 43.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.472 von IQ50PLUS am 29.02.08 12:51:40Wenn es eine KE gibt und die Institutionellen wirklich nochmal Geld nachschießen , dann muß etwas an der Story sein.

      Die sind doch nicht saublöde !!!

      Von den Aktionären werden sie wohl nichts bekommen und ich denke an die werden sie sich auch nicht wenden !!!

      Warten wir es ab und schauen was passiert !!!

      Wenn Geld in die Kasse fließt ist das für mich ein klares Zeichen, daß aan der Story etwas dran ist und es nur an Herrn Braun gelegen hat, daß IQ nicht früher in den Marlt kam.

      "Agathe Bauer" sage ich da nur :D


      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:18:48
      Beitrag Nr. 43.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.472 von IQ50PLUS am 29.02.08 12:51:40Bist du da drin, würde auch gerne mal lauschen. antwort gerne per bm.
      danke.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 14:42:47
      Beitrag Nr. 43.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.071 von EcCo65HH am 29.02.08 12:19:56Liebes Schlaumeierlein,


      16.04.2007
      iQ Power erhält als Projektsieger im Technologie- und Innovationsprogramm des Landes NRW rund 1,5 Mio. Euro

      Die deutsche Tochtergesellschaft der iQ POWER AG geht als Projektsieger im Rahmen des Technologie- und Innovationsprogramms der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) hervor. Die daraus resultierenden finanziellen Fördermittel von iQ POWER aus Landesmitteln beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro.

      Die Zuwendungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „PowerFactory“ und der Beteiligung des Unternehmens im vergangenen Jahr an dem „Zukunfts-Wettbewerb Ruhrgebiet“ im Rahmen des Technologie und Innovationsprogramms des Landes NRW. Einen entsprechenden Letter of Intent (LOI) der Landesregierung über Zuwendungen in Höhe von 1,46 Millionen Euro, die 50 Prozent der förderfähigen Personal- und Sachkosten des Projektes von iQ POWER ausmachen, erhielt das Unternehmen dieser Tage.


      Mir ist diese Absichtserklärung (LOI) nicht ganz unbekannt, wie Du siehst.

      Meine Frage, ob die Zuwendung ausschließlich an die Musterfabrik oder an das ZfP gebunden ist, hast Du aber noch nicht beantwortet.

      Also, nicht labern, sondern komm mal auf den Punkt!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:01:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:18:18
      Beitrag Nr. 43.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.515.906 von mamueba am 29.02.08 14:42:47Ecco hat hier Recht; solange nicht investiert wird kommt auch vom Land nichts dazu. Im Moment ist die Frage nicht erheblich, weil iq in Dortmund auf absehbare Zeit nichts unternehmen wird.
      Sollte sich die Förderzusage auf die Musterfabrik beziehen, die zum Schluss im ZfP vorgesehen war, gibt es vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt die Chance auf Förderung, wenn investiert wird.

      Im Moment ist es jedenfalls egal, denn im Ergebnis kommt das Geld vom Land nicht.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:21:24
      Beitrag Nr. 43.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.321 von magiq220 am 29.02.08 15:18:18Hi Magiq,

      wer sagt, dass IQ das ZfP in Dortmund nicht bezieht?

      Bitte kein Laber, sondern Fakten!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:25:16
      Beitrag Nr. 43.644 ()
      in stuttgart stehen 43.000 zu 0,69 - zum kauf an

      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:26:07
      Beitrag Nr. 43.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.447 von crbn am 29.02.08 15:25:16schon gehandelt

      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:28:52
      Beitrag Nr. 43.646 ()
      hallo flokki,

      ich wünsche dir einen schönen nachmittag - lass dir das dunkle schmecken.


      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:29:57
      Beitrag Nr. 43.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.386 von mamueba am 29.02.08 15:21:24So habe ich die letzte Melde verstanden:
      Die weltweiten Überkapazitäten haben iQ Power bewogen, vom Aufbau eigener Produktionskapazitäten zunächst abzusehen. Der geplante Produktionsstandort in Dortmund wird damit zunächst nicht aufgebaut und erst weiterverfolgt, wenn dort wirtschaftliche Größenordnungen erreicht werden können. Ursprünglich war in Dortmund eine Lehr- und Musterproduktion für Lizenzpartner geplant.

      Ich habe die ir so verstanden, dass zu Beginn der Planungen in Dortmund die Beteiligung am ZfP stand und auf dem Nebengrundstück die Musterfabrik entstehen sollte.
      Zu einem späteren Zeitpunkt hat man mir auf Anfrage mitgeteilt, dass die Musterfabrikation nun im ZfP stattfinden soll.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:31:25
      Beitrag Nr. 43.648 ()
      @crbn

      wann fand in Stu´ttgart ein Handel über 43000 Stück zu 0,69 EUR statt ?

      Ich sehe über Reuters um 15.30 kein einziges Stück.

      Was willst du mit dieser Lüge bezwecken.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:37:04
      Beitrag Nr. 43.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.549 von janik05 am 29.02.08 15:31:2515:24:08 0,690 43000



      Realtimekurse sind einfach besser... :)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:37:53
      Beitrag Nr. 43.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.526 von magiq220 am 29.02.08 15:29:57Genauso habe ich das auch verstanden!

      Aber Musterproduktion und ZFP sind zwei Paar Schuhe.

      Bei der Musterproduktion ging es doch um reale Produktion. Beim ZFP geht es um virtuelle Produktion, nämlich die digitale Fabrik. inwieweit sich die benötigten Räumlichkeiten durch den vorläufigen Verzicht auf die Musterfabrik verringern, vermag ich nicht zu beurteilen.

      Hier ein Auszug von der HP:

      ...Ausschlaggebend für die Wahl des Standortes war für iQ Power die erstklassige Forschungs- und Entwicklungslandschaft mit einem intensiven Know-how Transfer zwischen Industrie, Universität Dortmund, dem Fraunhofer Institut und dem Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund.

      Ziel von iQ Power ist die Errichtung eines Kompetenzzentrums, an dem neue Verfahren und Technologien für die Produktion der intelligenten Batterien von iQ Power entwickelt werden. Diese innovativen Prozesstechnologien werden dann zusammen mit den Anlagen und Maschinen im Rahmen einer Lizenzstrategie an andere Unternehmen weltweit vermarktet. Sämtliche Abläufe und Prozessschritte werden als so genannte „Digitale Fabrik“ im Computer durch Simulation auf spätere Massenfertigung hin optimiert.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:39:21
      Beitrag Nr. 43.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.549 von janik05 am 29.02.08 15:31:25...nicht alles was gerade hier wie Lügen aussieht, sind auch welche... ;)

      Aber es ist sicher hier bei IQ extrem schwierig Dichtung und Wahrheit auseinander zuhalten... :yawn:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:39:43
      Beitrag Nr. 43.652 ()
      Mann sind SIe alle nervös hier :laugh:
      0,69 EUR
      BZ 43.000 15:24:08
      0,669 EUR
      BZ 3.000 14:48:34
      0,666 EUR
      BZ 3.000 13:27:57
      0,67 EUR
      BZ 1.000 13:21:43
      0,68 EUR
      BZ 3.000 12:20:20
      0,679 EUR
      BZ 3.000 09:59:12
      0,671 EUR
      BZ 4.235 09:38:11
      0,679 EUR
      BZ 3.000 09:37:43
      0,709 EUR
      BZ 2.500 09:01:00
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:42:27
      Beitrag Nr. 43.653 ()
      Ist schon richtig so.

      Times & Sales (29.02.2008 von 08:01:06 bis 15:23:43)
      Zeit Umsatz Volumen Geld (Bid) Geldvolumen Brief (Ask) Briefvolumen
      15:23:43 - - 0,69 43.000 0,70 5.500
      15:16:31 - - 0,66 5.000 0,68 5.869
      14:48:34 0,67 3.000 - - - -
      14:37:47 - - 0,66 4.400 0,67 5.869
      13:38:44 - - 0,67 2.000 - -
      13:27:57 0,67 3.000 - - - -
      13:21:55 - - 0,67 2.000 0,67 9.000
      13:21:43 0,67 1.000 - - - -
      13:20:03 - - 0,67 2.000 0,70 6.200
      12:00:04 - - 0,68 9.000 0,70 2.500
      09:59:12 0,68 3.000 - - - -
      09:55:14 - - 0,67 2.000 0,68 3.000
      09:38:11 0,67 4.235 - - - -
      09:37:44 - - 0,67 3.500 0,68 5.000
      09:37:43 0,68 3.000 - - - -
      09:36:44 - - 0,67 6.500 0,68 5.000
      09:01:00 0,71 2.500 - - - -
      08:01:07 - - 0,70 3.500 0,71 8.000
      08:01:06 - - 0,70 3.500 - -
      08:01:06 - - - - 0,71


      Hier sind einige ganz schön angespannt

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:42:34
      Beitrag Nr. 43.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.549 von janik05 am 29.02.08 15:31:25einfach ohne worte


      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:44:02
      Beitrag Nr. 43.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.686 von jura64 am 29.02.08 15:39:21Hallo Jura64

      Habe ein Realtimesystem, zeigt mir Stuttgart nicht an.
      Habe bei einer weiteren Quelle jetzt die gehandelten Stücke gesehen.

      @ CRBN

      Ich entschuldige mich für meine Aussage bei Dir.

      Grüße
      Janik05
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:45:55
      Beitrag Nr. 43.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.781 von janik05 am 29.02.08 15:44:02angenommen


      crbn
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:47:04
      Beitrag Nr. 43.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.781 von janik05 am 29.02.08 15:44:02Entschuldigungen sind ein neues und positives Stilelement in diesem verwahrlosten Thread...

      Respekt!

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:48:34
      Beitrag Nr. 43.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.549 von janik05 am 29.02.08 15:31:25Stuttgart: 15:24:08 0,69 43.000

      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/IQPB.aspx


      Da hat sich wohl durch die Pusher auf WO ein Kleinaktionär
      ins Unglück stürzen lassen!
      ;)

      Hätte er besser auf die "kritischen Stimmen" in den Threads gehört:
      14 Jahre kein Produkt
      Veraltete Technik
      Starterbatterien in LiIon-Technik oder als Brennstoffzellen bereits lieferbar
      ...
      ...

      Oder weiß der Käufer doch vielleicht genau, warum er jetzt zugeschlagen hat?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:51:08
      Beitrag Nr. 43.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.861 von Tosender_Bach am 29.02.08 15:48:34Der Käufer weiß bestimmt ganz genau, warum er zugeschlagen hat!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:52:31
      Beitrag Nr. 43.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.861 von Tosender_Bach am 29.02.08 15:48:34Oder weiß der Käufer doch vielleicht genau, warum er jetzt zugeschlagen hat?



      ...vielleicht kennt er ja jemanden in Mannheim oder Wörth oder Germersheim oder...

      ;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:54:14
      Beitrag Nr. 43.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.514.472 von IQ50PLUS am 29.02.08 12:51:40IQ50Plus,
      wie kannst Du da noch mitlesen? Soweit ich mich noch erinnern kann, wurdest Du doch dort wegen flegelhaften Benehmen rausgeworfen? Oder irre ich mich da?

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 15:54:22
      Beitrag Nr. 43.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.923 von jura64 am 29.02.08 15:52:31...oder in Stuttgart?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:07:00
      Beitrag Nr. 43.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.861 von Tosender_Bach am 29.02.08 15:48:34Oder weiß der Käufer doch vielleicht genau, warum er jetzt zugeschlagen hat?




      Wahrscheinlich hat da jemand zuviel geplaudert.:D
      Nur: Die Wahrheit oder ein Gerücht?

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:08:14
      Beitrag Nr. 43.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.947 von mamueba am 29.02.08 15:54:22warum eigentlich nicht?

      vielleicht also auch in Stuttgart... ;)

      Auch wenn die Autos da so viel kleiner sind... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:10:05
      Beitrag Nr. 43.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.517.153 von jura64 am 29.02.08 16:08:14Seit wann kaufen Autos Aktien?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 16:23:36
      Beitrag Nr. 43.666 ()
      Seit wann kaufen Autos Aktien?


      ...:laugh:

      ...das eigentlich Schlimme ist ja doch, dass Autos noch nicht einmal Batterien oder Energiemanagementsysteme selbst kaufen... ;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 18:14:26
      Beitrag Nr. 43.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.516.861 von Tosender_Bach am 29.02.08 15:48:34Veraltete Technik hast du in deiner Karre. Was neueres wie die IQ Technologie gibt es derzeit nicht. Zumindest konnte hier keiner der Basher Labersäcke derartiges präsentieren.

      Richtig ist noch nicht am Markt. Allerdings hat der Stuttgarter Käufer dafür auch nur 0,69/Aktie hingelegt. Und der Markteintritt ist in erreichbare Nähe gerückt.

      Also vertausch hier nicht die Fakten sondern kritisiere was zu kritisieren ist und spar dir die selbstgebastelten Weisheiten.

      JI;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 19:10:46
      Beitrag Nr. 43.668 ()
      KRISENSITZUNG BEI IQP

      Wann wirft Sulli das Handtuch ?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 19:26:34
      Beitrag Nr. 43.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.519.815 von gullyverkulli am 29.02.08 19:10:46

      ich persönlich denke dass er max. bis q2 durchhält, die probleme werden einfach zu groß.
      laut dem telefonat das ein user hier mit krumhoff geführt hat gibt es eine neuerliche verschiebung des geplanten ausliefertermins und solange reicht das kapital gar nicht mehr aus............
      ich denke der verwaltungsrat wird wohl gezwungen sein die zahlungsunfähigkeit rechtzeitig anzumelden, sonst ist es konkursverschleppung und das tut sich wohl keiner der herren an.............


      wie immer, nur meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 19:39:33
      Beitrag Nr. 43.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.519.997 von hansaplast am 29.02.08 19:26:34Kleiner Tip von mir, lass das mit dem Denken! Finde es gelegentlich immer wieder interessant wie einige hier Ihre Meinung schreiben und trotzdem null Ahnung haben. Aber bitte weitermachen, ich finde es recht lustig! Dafür sind ja solche Boards auch manchmal da. Nichts für ungut. :)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 19:47:10
      Beitrag Nr. 43.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.520.161 von J.Luggi am 29.02.08 19:39:33ohh, vielleicht solltest du einmal anfangen mit denken.
      schau die die geschäftsbreichte an, rechne nach und du kommst auf das ergebnis


      forsyth
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 19:53:36
      Beitrag Nr. 43.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.520.244 von Forsyth am 29.02.08 19:47:10Ja, gerne mit dem Hinweis, dass diese vergangenheitsbezogen sind. Entscheidend ist was in der Zukunft passiert. In dem Punkt gebe ich Dir ja recht, sofern keine neue Liquidität ins Unternehmen kommt und nicht produziert wird, ist man schnell insolvent. Deshalb vergiss die Geschäftsberichte! Ein Start-up Unternehmen verbrennt eben Geld! :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 20:08:36
      Beitrag Nr. 43.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.520.344 von J.Luggi am 29.02.08 19:53:36

      iq power als start up zu bezeichnen ist ja schon lustig, das waren sie vielleicht vor 14 jahren einmal.............................
      die technik ist mittlerweile schon viel weiter.......

      Mercedes bringt 2009 ersten Hybrid-Pkw mit Lithium-Ionen-Batterie
      DJ Mercedes bringt 2009 ersten Hybrid-Pkw mit Lithium-Ionen-Batterie

      STUTTGART (Dow Jones)--Der Automobilhersteller Daimler will im nächsten Jahr erstmals serienmäßig ein Modell der Mercedes-S-Klasse mit Hybrid-Motor auf den Markt bringen, das mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet ist. Wie die Stuttgarter Daimler AG am Freitag mitteilte, ist es gelungen, die Batterietechnik, die üblicherweise in Handys oder Kameras eingesetzt wird, für die erhöhten Anforderungen eines Automobils nutzbar zu machen.

      Der Mercedes S400 BlueHybrid soll ab 2009 serienmäßig mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet werden. Verglichen mit herkömmlichen Nickel-Metallhydridbatterien liegt der Vorteil der neuen Batterie laut Daimler in den extrem kompakten Abmessungen und einer überdies deutlich höheren Leistungsfähigkeit.

      Ferner zeichne sie sich durch einen hohen Ladewirkungsgrad, lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit auch bei sehr niedrigen Temperaturen aus. Ihr hoher Sicherheitsstandard liege auf dem Niveau heutiger Autobatterien.


      Webseite: http://www.www.daimler.com/


      2009!!! hoppla........................
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 20:09:57
      Beitrag Nr. 43.674 ()
      Daimler schafft Durchbruch bei Batterietechnologie
      Der Autobauer Daimler bringt erstmals serienmäßig ein Hybrid-Auto mit Lithium-Ionen-Batterien auf den Markt. Der Konzern feiert die neue Batterie bereits als Schlüsseltechnologie.
      ANZEIGE

      Die Batterietechnologie sei erfolgsbestimmend für die Zukunft der Automobilindustrie, sagte Thomas Weber, Entwicklungsvorstand der MercedesGruppe. Der neue Energiespeicher werde vom nächsten Jahr an serienmäßig eingesetzt werden. Der Konzern ist nach eigenen Angaben der weltweit erste Hersteller, dem es gelungen ist, die Lithium-Ionen-Technik auf die hohen Anforderungen im Automobilbereich abzustimmen. Bislang wurde sie überwiegend in der Unterhaltungselektronik eingesetzt.

      ZUM THEMA

      * Deutsche auf Dieselmission in Japan (eutsche%20Dieselmission%20Japan/269947.html)" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Deutsche%20Dieselmission%20Japan/269947.html)
      * Nächste Haltestelle: Steckdose (http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:N%E4chste%20H…
      * Bosch profitiert vom Umweltboom (http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Bosch%20Umweltb…
      * Akkutechnik fordert Autobranche (http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Akkutechnik%20A…
      * (€) Toyotas Hybrid-Autos knacken Millionen-Marke (http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Toyotas%20Hybri…
      * (€) Hybrid-Mercedes soll 2009 kommen (http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/169886.html)
      * Diesen Artikel jetzt anhören

      Die Technologie sei zusammen mit dem Autozulieferer Continental und dem französischen Produzenten für Batteriesysteme Johnson Controls-Saft entwickelt worden, teilte Daimler mit. Continental liefere die Elektronik, das französische Unternehmen die erforderlichen Zellen für die Batterie und Daimler integriere die Batterie in das Fahrzeug. Für die neue Technologie, an der seit 1992 geforscht wird, halten die Stuttgarter nach eigenen Angaben 25 Patente.

      Dem Himmel so nah: BMW-Chef Norbert Reithofer mit der Hybrid-Version des X6
      Dem Himmel so nah: BMW-Chef Norbert Reithofer mit der Hybrid-Version des X6

      Entscheidend für den Erfolg des Systems sei die Integration der Lithium-Ionen-Batterie in den Klimakreislauf des Fahrzeugs, erklärte der Entwicklungsvorstand. Damit arbeite der Energiespeicher immer bei optimaler Systemtemperatur zwischen 15 bis 35 Grad Celsius und könne so eine für den Betrieb im Pkw lange Lebensdauer mit maximaler Leistungsfähigkeit erreichen. Lithium-Ionen-Batterien eignen sich nach seinen Angaben sehr gut für den Einsatz in Hybridfahrzeugen und würden dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2- Emissionen zu senken.

      Weber hatte bereits im Herbst vergangenen Jahres den Start eines Hybrid-Autos mit Lithium-Ionen-Batterien für 2009 angekündigt. Zu dem Zeitpunkt war neben Continental noch der US-Batteriehersteller A123 als Partner im Gespräch.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 20:15:37
      Beitrag Nr. 43.675 ()
      Sorry, habe die Quellenangabe vergessen: financial-times.de

      Ich wünsche allen ein schönes Wochenende ohne Sturmschäden.

      upandown
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 20:42:02
      Beitrag Nr. 43.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.520.576 von hansaplast am 29.02.08 20:08:36Und wo ist da das Problem? ;)
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 20:55:19
      Beitrag Nr. 43.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.520.933 von J.Luggi am 29.02.08 20:42:02Die Starterbatterie bleibt / sie muß aber intelligent werden :D

      Stormy :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 21:12:35
      Beitrag Nr. 43.678 ()
      Ich denke, die Herren Vorstände
      haben jetzt schon Albträume
      wenn sie an die HV denken.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 21:41:22
      Beitrag Nr. 43.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.521.249 von gullyverkulli am 29.02.08 21:12:35Welche Herren Vorstände meinst Du?
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 21:46:30
      Beitrag Nr. 43.680 ()
      Wenn man sich diesen Laber hier reinzieht, muss man zu dem Schluss kommen, dass wohl jede noch so kleine MagiQ mehr Grips hat, als so mancher Schreiberling.
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 22:18:43
      Beitrag Nr. 43.681 ()
      Continental startet Serienproduktion für Lithium-Ionen-Batterie
      Freitag 29. Februar 2008


      Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Continental AG gab am Freitag bekannt, dass ihre Division Powertrain die komplette Batterie sowie weitere Hybrid-Komponenten für den Mercedes S 400 BlueHYBRID, ein Modell des Stuttgarter Automobilkonzerns Daimler AG liefert.

      http://de.biz.yahoo.com/29022008/85/continental-startet-seri…
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 23:45:45
      Beitrag Nr. 43.682 ()
      #42484 von hansaplast, 29.02.08 20:08:36
      ->
      Mercedes bringt 2009 ersten Hybrid-Pkw mit Lithium-Ionen-Batterie
      DJ Mercedes bringt 2009 ersten Hybrid-Pkw mit Lithium-Ionen-Batterie

      <-
      Und was glaubst Du, wieviel % aller KFZ weltweit - sagen wir mal bis 2015 -
      als E- oder Hybridfahrzeug verkauft werden und wieviel % weiterhin als Fahrzeug
      ausschließlich mit Verbrennungsmotor?

      Und letztere werden wegen der zunehmenden Elektronik
      bessere Starterbatterien brauchen als es sie bisher gibt.


      Die Lösung: MagiQ!
      Avatar
      schrieb am 29.02.08 23:59:05
      Beitrag Nr. 43.683 ()
      #42492 von Pressekodex, 29.02.08 22:18:43
      ->
      Continental startet Serienproduktion für Lithium-Ionen-Batterie
      Freitag 29. Februar 2008 ...

      <-
      http://www.elektroauto-tipp.de/modules.php?file=article&name…
      Auszug:
      Der Continental-Konzern will schon 2008 als weltweit erster Zulieferer mit der Serienfertigung von Lithium-Ionen-Batterien für Automobile beginnen. „Das werden zwar keine Hunderttausende Einheiten im Jahr, aber sicher einige Tausend. Und zwar mit einer sicheren Technologie, die robust genug für den automobilen Einsatz ist“, sagte Konzernchef Manfred Wennemer dem Fachblatt „auto motor und sport“.

      Nochmal: Es geht hier um Batterien für Hybrid- und / oder E-Fahrzeuge
      und NICHT um KFZ-Starterbatterien.
      Starterbatterien in Blei/Säuretechnik werden noch lange eingesetzt werden.
      Sie müssen nur besser werden, z. B. so wie die MagiQ von iQ Power
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 00:19:01
      Beitrag Nr. 43.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.522.395 von Tosender_Bach am 29.02.08 23:45:45Dosenaufmach......wach auf!!!:keks:

      Meinen sie im ernst ein tatakäufer wird sichs leisten können das 8-fache für ne iq-urknallbatterie auszugeben wenns ne steinzeitbatterie für 30 euro gibt...?

      schon vergessen das iq meldet vielleicht in den kommenden jahren mit eingängen zu rechnen...lt. user ist die bastelbude nicht mal in der lage die paar hundert (also 200) batteriechen an reha fristgereicht zu liefern.....:keks:

      des weiteren steht ne headline in den newstickern die nicht der wahrheit entspricht.....die träumerfabrik wurde offensichtlich auch schon seit längeren abgeblasen ohne zu melden!:eek:

      verkaufen sie doch nicht weiter gutgläubige menschen (siehe das professorchen...) für blöd mit irgendwelchen träumen die ihnen vordiktiert werden...:cool: ...

      ich hab eh das gefühl das dieser möchtegerngeniestreich magiq gar nicht industriell herstellbar ist, sonst gäbe es sie nämlich seit jahren. heute wird sie schlichtweg nicht mehr gebraucht, weil jedes neufahrzeug über ein intelligentes energiemanagement verfügt und somit ohne grössere probleme mit herkömmlicher steinzeitbatterie auskommt.

      gruss

      gerd

      :cool:

      p.s. wird bestimmt ne spassige HV mal sehen wieviele anwälte anwesend werden (vgl. geschäftsberichte mit börsenprospekt und "ankündigungen" mit realität.......):p
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 00:39:55
      Beitrag Nr. 43.685 ()
      ich hab eh das gefühl das dieser möchtegerngeniestreich magiq gar nicht industriell herstellbar ist, sonst gäbe es sie nämlich seit jahren. heute wird sie schlichtweg nicht mehr gebraucht, weil jedes neufahrzeug über ein intelligentes energiemanagement verfügt und somit ohne grössere probleme mit herkömmlicher steinzeitbatterie auskommt.

      Uninformiert?
      Oder einfach nur unintelligent?
      Verdummungsstrategie gar?

      So viele Unterstellungen und falsche Behauptungen in einem einzigen Satz unterzubringen, dazu gehört schon eine gewisse Portion Dummheit; von taktischem Geschick könnte man erst dann reden, wenn sich damit ein gewisses Maß an Intelligenz verbinden würde ... :rolleyes: :cry:

      Normalerweise würde man zu solchem Geschreibsel höflich schweigen :yawn: , wenn nicht die Gefahr bestünde, dass jemand es für bare Münze nimmt. :(
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 01:13:55
      Beitrag Nr. 43.686 ()
      #42495 von Gerd666, 01.03.08 00:19:01
      ->
      Dosenaufmach......wach auf!!! Keks ...
      ...Meinen sie im ernst ein tatakäufer wird sichs leisten können ...
      verkaufen sie doch nicht weiter gutgläubige menschen (siehe das professorchen...) für blöd mit irgendwelchen träumen die ihnen vordiktiert werden... Cool ...
      gruss gerd Cool Zunge rausstrecken

      <-
      1) ICH verkaufe hier niemanden für blöd!
      Ich reagiere nur sehr allergisch, wenn in Postings über die "Heilsbringer"
      LiIon und Brennstoffzelle suggeriert werden soll, sie wären kurzfristig
      ein Ersatz für KFZ-Starterbatterien in Blei/Säuretechnik.

      2) Das Marktpotential für die MagiQ ist sicher NICHT UNBEDINGT der "Tata" sondern sind
      zunächst Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse, bei denen wegen des überbordtenden (;)
      Elektronikanteils herkömmliche Starterbatterien zu Problemen führen.
      Außerdem große Nutzfahrzeuge, bei denen einige Euro mehr für die Batterie(en)
      kaum ins Gewicht fallen, wenn sich daraus eine höhere Zuverlässigkeit ergibt.

      3) MIR muss NIEMAND etwas vordiktieren. Ich verdiene mein Geld NICHT mit

      Erbringen von Dienstleistungen für die Bereiche Private Equity, Managementconsulting und -schulung, Investor Relationship Management, Unternehmensberatung sowie Analyse und Bewertung von Unternehmen.

      Ich halte im Risikobereich meines Portfolios eine Position iQP-Aktien,
      da ich -trotz der Vergangenheit- an einen Erfolg glaube.
      Wenn ich mich irren sollte - Pech gehabt!

      ->
      ich hab eh das gefühl das dieser möchtegerngeniestreich magiq gar nicht industriell herstellbar ist,
      sonst gäbe es sie nämlich seit jahren.

      <-
      Vielleicht ist ja das einer der Gründe, warum es "ETWAS LÄNGER" gedauert hat.
      ICH habe das Gefühl, dass eine SERIENERTIGUNG kurz bevorsteht.

      ->
      heute wird sie schlichtweg nicht mehr gebraucht, weil jedes neufahrzeug über ein intelligentes energiemanagement verfügt und somit ohne grössere probleme mit herkömmlicher steinzeitbatterie auskommt.
      <-
      Wenn überhaupt, dann aber nur mit viel viel "Angstblei"!
      Das kostet Geld UND bedeutet Gewicht!
      Wenn dann ein KFZ-Konzern eine Menge Geld ausgibt, um die Windschutzscheibe
      1,5 kg leichter zu machen, dann kann man ahnen wohin "die Reise" bei den Batterien geht,
      wenn eine auf den Markt kommt, die neben besseren Eigenschaften auch noch ca. 20% LEICHTER ist.

      ->
      p.s. wird bestimmt ne spassige HV mal sehen wieviele anwälte anwesend werden (vgl. geschäftsberichte mit börsenprospekt und "ankündigungen" mit realität.......)
      <-
      Mal sehen, ob sich zwischen den Anwälten auch ein gewisser Rolf M. Bordt einfinden wird.

      Alles nur IMHO!
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 01:42:46
      Beitrag Nr. 43.687 ()
      Danke tosender bach für dein posting. so wie es aussieht hat diese woche der vr getagt. und er hat sicherlich den feinschliff für den me geebnet; sachliche postings deiner art sind leider viel zu selten geworden, auch hier in diesem thread. das erstaunliche finde ich, dass wir hier nicht mehr mit fakten von diversen usern niedergemacht werden, sondern mit informationen aus dritter hand, ein user hat ein telefonat geführt, die insolvenz ist da, anwälte auf der gv, massenklagen und dann noch die spezies, die m.E. noch schlimmer ist, die fähnchenfraktion, abhängig vom portweingehalt, mal alles niedermacht und dann utopische kursziele nennt.
      aber danke, dass du noch die ausdauer hast dies alles realistisch zu begleiten. mir fehlt dazu die ausdauer, aber die anfeindungen werden kommen.
      was soll es, der markteintritt ist gesichert und die diskussionen und die anfeindungen werden deswegen leider zunehemen.
      die serienreife lithium ionenbatterie hatten wir x-mal, vermeintlcihe verzögerungen des me aus drittre hand, container am strand von mallorca, bastelbude chemnitz.
      wir wissen was kommt und das ist gut so.
      mal schauen wer morgen wieder als erster hier die insolvenz meldet.
      täglich grüsst das murmeltier.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 05:07:51
      Beitrag Nr. 43.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.522.602 von Tosender_Bach am 01.03.08 01:13:55Tosender Bach,

      echt stark deine Postings. Sachlich, faktisch, gut. :D
      Argumente, an denen sich die Basher die Zähne ausbeißen.
      Herr Gerd666 schreibt von Batteriechen.:eek: Den ganzen Batteriehersteller treibts doch den Angstschweiß auf die Stirn, wenn sie den Namen IQ Power hören.
      Herr Gerd666 schreibt, daß alle Neufahrzeuge mit einer Steinzeitbatterie auskommen. Ich wüßte da was viel besseres. Warum eigentlich die immense Forschung bei der Motorentechnik? Züchten wir doch wieder mehr Esel und Ochsen. An denen hängen wir dann unseren Karren dran und los gehts. Vorteil: Absolut umweltfreundlich und ohne Allrad geländegängig. Kraftstoff gibt es auf einer jeden Wiese. :D Nachteil: Werden nur Esel eingespannt, kann es eine Störrische Fahrt werden.

      Was mir immer wieder zu denken gibt bei den Postings von Gerd666, ist die Tatsache, warum er sich diese viele Mühen macht mit den ganzen Smilies und Texten.
      Sein Buchstabenwirrwarr besteht aus Ironie, Spott und Hass gegen die Firma IQ Power und uns, die überzeugten IQ-Reisenden.

      Ist natürlich nur alles meine Meinung. Irrtum also nicht ausgeschlossen.:D

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 07:20:07
      Beitrag Nr. 43.689 ()
      Gerd mach dich mal nicht lächerlich...mußt wohl alle Register ziehn weil der Gesamtmarkt so stark sinkt...jedes Fahrzeug kommt heutzutage mit einer Steinzeitbatterie aus....nur komisch daß der ADAC dringends Neuerungen anmahnt weil ein Großteil der Einsätze (ich glaub so 25-30 Prozent),auf leere Batterien zurückzuführen ist.Auch 2012 werden 93 Prozent der Autos herkömmliche Verbrennungmotoren sein.Mit obiger Behauptung haste dir wohl selbst die Hosen runtergelassen.:)
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:40:51
      Beitrag Nr. 43.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.522.763 von micjagger am 01.03.08 07:20:07

      :confused: der adac lebt von derartigen ausfällen:mad:
      wenns keine autopannen mehr gibt, gibt es auch keinen adac mehr....................


      @gerdi666


      und gerade sie regen sich hier auf??:confused:
      und schreiben so etwas in ein öffentliches board:
      der markteintritt ist gesichert
      sie haben keine ahnung, aber davon ne ganze menge.
      ICH SAG ES IHNEN NOCH EINMAL:
      ES GIBT KEIN SERIENREIFES PRODUKT VON IQ POWER, NICHT EINMAL EIN GEEIGNETER PARTNER FÜR DIE ENDMONTAGE DER MAGIQ KONNTE BIS HEUTE GEFUNDEN WERDEN.
      AUFWACHEN!!!!!!!!!

      und ich glaube mittlerweile auch das was der user Gerd666 bereits erwähnt hatte:
      Die Magiq ist technisch und vor allem wirtschaftlich überhaupt nicht als massenprodukt fertigbar, sonst gäbe es sie schon längst. wieso schauen die großen automobilisten hier jahre lang zu und lassen sich eine scheinbar ach so große innovation entgehen?? die firma hätten sie aus der portokasse bezahlt, also was stimmt denn da nicht??
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:48:15
      Beitrag Nr. 43.691 ()
      Aus der Zeitschrift "TV DIGITAL" Nr.5, Kabel Deutschland Ausgabe,
      vom 22.02.2008, Seite 22.

      "Es trifft den Autofahrer meist völlig unerwartet und gern bei tiefen Außentemperaturen: Der Wagen springt nicht an, weil eine geschwächte Batterie über Nacht ihren Geist aufgegeben hat. Ein Intelligenter Batteriesensor (IBS) von Continental soll dies in Zukunft verhindern. Der Sensor misst in kurzen Intervallen Strom, Spannung und Temperatur der Batterie und überwacht so deren Ladezustand. Im Fall einer altersschwachen Batterie wird der Fahrer frühzeitig gewarnt. Der Batteriesensor kann aber noch viel mehr. Er ist Teil des Energiemanagements eines Autos. Ist zum Beispiel die Batterie ausreichend aufgeladen, unterbricht die Elektronik den Energietransport von der Lichtmaschine zur Batterie. Die Folge ist ein reduzierter Kraftstoffverbrauch. Eingebaut wird der IBS direkt am Minuspol der Batterie. So ist er mit jeder Standardbatterie kombinierbar. Der Serienstart ist noch für dieses Jahr geplant."
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:52:54
      Beitrag Nr. 43.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.184 von eigentorvonbeckenbauer am 01.03.08 10:48:15

      eine vergleichsweise günstige und eifache lösung für das problem. zumindest für die paar jahre noch, die es steinzeitbatterien geben wird.

      IQ POWER ade, es wär so schön gewesen:(


      wie immer, nur meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:58:20
      Beitrag Nr. 43.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.522.710 von Tschokki am 01.03.08 05:07:51Merkwürdig, wenn einer von euch Pushern Samstags um 5 Uhr posted, dann ist alles ok.Kaum auszumalen, welch Beleidigungen ein Kritiker über sich hätte ergehen lassen müssen, wenn er um 5 Uhr geposted hätte.
      Alle sind gleich, aber viele sind gleicher ;)

      Also Tschokki, eine Frage die ja eigentlich aus euren Reihen kommt.

      Hast du keine Familie?Hast du Komplexe?Stehst du dermaßen unter Druck?Lässt dich dein Arbeitgeber um diese Zeit für IQ pushen? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 10:58:48
      Beitrag Nr. 43.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.148 von hansaplast am 01.03.08 10:40:51Der ADAC lebt von den Beiträgen seiner Mitglieder. Jeder Einsatz sind Kosten, du Hampelmann.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:05:33
      Beitrag Nr. 43.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.184 von eigentorvonbeckenbauer am 01.03.08 10:48:15Deine "Unterbrechung des Energietransportes von der Lichtmaschine/Generator zur Batterie" ist nichts Neues!!!

      Der altbekannte, gewöhnliche "Regler" macht nichts anderes!

      Interessant wäre zu erfahren, wie man Sprit sparen möchte, durch diese "tolle elektronische Neuerung"?

      u.A.w.g., Du Schlaumeier!

      mamueba
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:16:27
      Beitrag Nr. 43.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.251 von mamueba am 01.03.08 11:05:33na wer wird denn aufgrund der fakten so trotzig sein.
      es ist doch ganz einfach. die lichtmaschine muss weniger strom erzeugen. das spart sprit
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:18:56
      Beitrag Nr. 43.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.294 von Forsyth am 01.03.08 11:16:27Ist zum Beispiel die Batterie ausreichend aufgeladen, unterbricht die Elektronik den Energietransport von der Lichtmaschine zur Batterie. Die Folge ist ein reduzierter Kraftstoffverbrauch.

      das erklärt es doch am besten
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:20:53
      Beitrag Nr. 43.698 ()
      Vani, Forsy, Eigi, Hansi wie lange wollt ihr euch mit dem Dreck noch rumärgern?

      IQ könnt ihr nicht mehr stoppen. Ich würde mich ja freuen, wenn Einer, der aufgrund eurer Lügenkampagnie sich zum Verkauf seiner Aktien verleiten hat lassen, so richtig durchdreht und einem von euch mal besucht.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:21:33
      Beitrag Nr. 43.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.294 von Forsyth am 01.03.08 11:16:27Nu erklär mir das doch mal! Wie wird durch weniger Energieverbrauch Sprit gespart?

      Bin ganz gespannt auf Deine Ausführungen!

      mamueba
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:24:00
      Beitrag Nr. 43.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.310 von Forsyth am 01.03.08 11:18:56Forsyth, das macht der altbekannte Regler auch.

      Ich warte auf Dein Energiesparmodell.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:34:48
      Beitrag Nr. 43.701 ()
      Ich will Dir mal helfen, Forsyth,

      Sprit könnte man einsparen, wenn die Lichtmaschine/Generator nicht mehr mitlaufen müsste.

      Wie will die Elektronik das machen? Kappt dann ein elektronisch betriebenes Messer den Keilriemen? Und wenn die Batterie wieder geladen werden muss, kommt der ADAC und wechselt den zerschnittenen Keilriemen?

      Also, da muss doch eine Lösung her, wie der Antrieb der/des Lichmaschine/Generators vom Motor unterbrochen werden kann und was noch viel interessanter ist, wieder zugeschaltet werden kann. Das dürfte nämlich bei etwas höheren Drehzahlen problematisch werden. So und diese Geschichte kannst Du dann mal als zusätzliche Kosten und Gewicht zu Deiner Superelektronik hinzurechnen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:35:10
      Beitrag Nr. 43.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.327 von mamueba am 01.03.08 11:21:33also ganz technisch gesehen ist das so:
      die kraft zum drehen der lichtmaschine wächst mit der stromstärke durch die leiter in der lichtmaschine. Um die drehzahl beizubehalten, braucht man also mehr kraft und die kommt vom motor dadurch kommt es zu höheren benzinverbauch
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:38:37
      Beitrag Nr. 43.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.338 von mamueba am 01.03.08 11:24:00Ein Intelligenter Batteriesensor (IBS) von Continental soll dies in Zukunft verhindern. Der Sensor misst in kurzen Intervallen Strom, Spannung und Temperatur der Batterie und überwacht so deren Ladezustand. Im Fall einer altersschwachen Batterie wird der Fahrer frühzeitig gewarnt. Der Batteriesensor kann aber noch viel mehr. Er ist Teil des Energiemanagements eines Autos. Ist zum Beispiel die Batterie ausreichend aufgeladen, unterbricht die Elektronik den Energietransport von der Lichtmaschine zur Batterie.



      soso, das kann also der altbekannte regler auch. :laugh:

      dreh und winde dich wie du willst.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:46:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:50:00
      Beitrag Nr. 43.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.323 von Mainmaus am 01.03.08 11:20:53
      hättest du auf die kritischen stimmen gehört, dann wärst du einem realK,nomo.., ger666 , ecco etc. sicherlich sehr dankbar. genau so werden sich die bei "uns" kritikern bedanken, die jetzt rechtzeitig die reißleine gezogen haben und du kannst dich bei deinen super insider informanten dann über den totalverlaust bedanken.:(
      wach auf mädel, die geschichte ist gelaufen, schau dir die fakten an, verlass dich nicht auf irgendwelche möchtegern insider. die kohle reicht niemals bis jahresende, die technik ist überholt.................es gibt nicht einen einzigen unterschrieben abnahmevertrag..................nicht einmal ein seriereifer produktionsprozess ist vorhanden.......................

      oder kennst du eine frima die eine magiq endmontieren könnte??

      die geschichte ist gelaufen, von einem einst sehr vielversprechenden projekt ist nur noch ein scherbenhaufen übrig geblieben............

      IQ POWER HAT ES NICHT GESCHAFFT; SO SIEHT ES LEIDER AUS:(
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:50:36
      Beitrag Nr. 43.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.391 von mamueba am 01.03.08 11:34:48mamuemba,

      die lichtmaschine dreht zwar immer mit, aber bei energeiverbauch hat sie mehr drehwiderstand, um den strom zu erzeugen.
      und wenn die batteireladung abgeschaltet wird, muss die lichtmaschine weniger strom erzeugen und der drehwiderstand verringert sich, was zur folge hat, dass benzin gespart wird
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:50:57
      Beitrag Nr. 43.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.393 von Forsyth am 01.03.08 11:35:10So, jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, wo es wissenschaftlich wird. Da muss ich jetzt passen, wenn ich keinen Scheiß verzapfen möchte.

      Die größte Kraft muss beim Anlaufen der Lichtmaschine aufgewandt werden. Je schneller eine Lima sich dreht, um so mehr Energie wird sie erzeugen. Diese wiederum wird in der Spitze als Überspannungs- und Überladungsschutz abgeregelt.

      Egal wie, aber es muss dann eine Lima geben, bei der die Leistung, unabhängig von der Motordrehzahl geregelt wird. Von mir aus durch eine eigene Elektronik, oder halt über irgendeine Kupplung.

      Fest steht das die von Dir angeführte Superelektronik dies nicht zu leisten im Stande ist. Das muss extern geregelt werden.

      mamueba
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:55:42
      Beitrag Nr. 43.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.406 von Forsyth am 01.03.08 11:38:37Forsyth, bitte nicht alles durcheinander werfen.

      Ich habe Bezug auf das Regeln des Energieflusses genommen und nicht vom Messen gesprochen. Obwohl auch der gute alte Regler meist ganz genau wußte, wann er auf oder zu machen musste.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:56:34
      Beitrag Nr. 43.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.471 von mamueba am 01.03.08 11:50:57Fest steht das die von Dir angeführte Superelektronik dies nicht zu leisten im Stande ist. Das muss extern geregelt werden.


      das werden wir die techniker von conti überlassen müssen;)
      wir werden ja sehen, ob die tv digital alles falsch verstanden, oder die conti techniker den mund zu voll genommen haben.
      bei mir jedenfalls besteht auch an diesem produkt, wenn überhaupt, nur geringer bedarf.
      bei mir reicht die steinzeitbatterie aus.
      mein audi a3 mit fast komplettausstattung vermag auch das alles zu tragen, obwohl ich viele kurzfahrten habe.
      der ist nun 1 1/2 jahre alt
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:58:24
      Beitrag Nr. 43.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.406 von Forsyth am 01.03.08 11:38:37

      diese leute leiden unter einer absoluten wahrnehmungsverzerrung, sie sind absolut resistent gegen noch so klare fakten, sie leben in einer traumwelt und wollen einfach nicht wahrhaben dass dieser traum bald zu ende gehen wird. arme kreaturen eigentlich, schade dass sie sich nicht helfen lassen............

      wollen wir nicht eine nette weinwette starten??

      jeder gibt einen tip ab wann iq power insolvenz anmeldet und wer am nächsten dran ist bekommt ne flasche wein von den anderen teilnehmern.

      ich denke, iq power wird sich von ihren hörigen sklaven noch einmal kapital besorgen(natürlich um den markteintritt zu finazieren:laugh:), da aber nicht viel reinkommen wird, geht die kohle spätestens wieder aus ohne den markteintritt geschafft zu haben.


      Mein Tip:


      17. Oktober 2008





      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 11:59:33
      Beitrag Nr. 43.711 ()
      Nichts Taufrisches, aber immer wieder lesenswert....

      Und Geier und Hyänen stehen ja bekanntlich auf Gammelfleisch:.....D

      http://www.elektronik-industrie.de/product/007003001/416117e…

      ( Zitat, auszugsweise )

      "Autobatterien sind auf Grund ihres hohen Blei-Anteil in den Akkus schwer, wobei das Blei rund 83 Prozent das gesamten Gewichts einer Batterie ausmacht. Das Unternehmen iQ Power entwickelte neuartige Energiespeicher-Systeme, die im Vergleich zu heute üblichen Starterbatterien (Blei/Säure-Technik) mit deutlich weniger Blei auskommen und daher nicht nur Ressourcen sparen, sonder auch leichter sind und daher Kraftstoff sparen – bei zugleich besserer Performance und längerer Lebensdauer der Produkte

      Der Gewichtsvorteil ist erheblich: er liegt zwischen 6 Kilogramm und 20 Kilogramm, je nach Größe der Energiespeicher. Bezogen auf den Fahrzeugbestand in Deutschland von rund 46 Millionen PKW und 2,5 Millionen Nutzfahrzeugen sind das im Schnitt rund 10 Kilogramm weniger Gewicht, das sich an Fahrzeugmasse in Form von weniger Blei und Elektrolyt einsparen ließen. Das wirkt sich auf den Verbrauch an Kraftstoff und damit auf die CO2-Emission aus. Nach jüngsten Untersuchungen der RWTH-Aachen bedeuten zehn Kilogramm geringeres Fahrzeuggewicht rund 2 g weniger CO2-Emission pro gefahrenen Kilometer oder 0,08 l Kraftstoff pro 100 km. Basis hierfür ist ein PKW mit 1.590 kg Fahrzeuggewicht, einer Motorleistung von 100 kW und einem Verbrauch von 8,2 l/100 km.

      Wird lediglich die Fahrleistung aller in Deutschland zugelassenen Personenwagen zugrunde gelegt, die laut Wuppertaler Klimainstitut unter Ausklammerung des LKW-Verkehrs im Jahr 2005 bei rund 577 Milliarden Kilometer lag, ergeben sich daraus auch unter Berücksichtigung der PKW mit Dieselmotor rund 1,05 Millionen Tonnen CO2, die sich mit Hilfe der neuartigen Batterietechnologie von iQ Power einsparen ließen. Das sind umgerechnet rund 433 Millionen Liter Kraftstoff pro Jahr, oder das Fassungsvermögen zweier Supertanker."

      -------------------------------------------------------------------
      http://www.hanser-automotive.de/aktuell/article/batterietech…


      Batterietechnologie spart Blei 31-01-07

      1,2 Million Tonnen Blei im Wert von über 2 Mrd. US-Dollar – soviel könnte man nach Berechnungen der iQ Power AG pro Jahr bei Autobatterien einsparen. Voraussetzung wäre allerdings, dass weltweit alle Starterbatterien mit der von iQ Power entwickelten Technologie ausgerüstet wären. Von den rund 7,8 Millionen Tonnen Blei, die laut Berliner Wirtschaftsvereinigung Metalle im Jahr 2006 weltweit verarbeitet wurden, werden über 70 Prozent (5,5 Millionen Tonnen) für Starterbatterien benötigt. Weltweit werden jährlich über 200 Millionen solcher Batterien mit der heute üblichen Blei/Säure-Technik hergestellt.


      Die Schweizer haben eine Technologie entwickelt, mit der Starterbatterien bei zugleich besserer Performance und längerer Lebensdauer mit deutlich weniger Blei auskommen. Das Problem, das es zu bekämpfen gilt, heißt Säureschichtung. "Säureschichtung in Batterien bringt den elektrochemischen Prozess in den Akkus aus dem Gleichgewicht", erklärt Dr. Günther Bauer, Entwicklungs-Chef und Geschäftsführer der iQ Power Deutschland GmbH.


      Bei der Säureschichtung überwiegt im oberen Teil der Batterie das Wasser, im unteren die Schwefelsäure. Sie tritt besonders dort auf, wo Batterien durch den Betrieb vieler elektrischer Verbraucher und Komfortfunktionen im Auto stark belastet werden. Bereits nach kurzer Zeit von nur wenigen Wochen können selbst fabrikneue Batterien massive Leistungseinbußen von bis zu 50 Prozent ihrer ursprünglichen Nennkapazität aufweisen, denn große Teile der Bleioberfläche sind dann nicht oder kaum noch aktiv (totes Blei).


      Selbst die doppelt so teuren AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat) mit ihrem Elektrolyt getränkten Glasfaservlies "lösen die Probleme nicht", wie Batterieexperte Bauer berichtet. AGM-Batterien reagieren auf Kälte unverändert schlecht, "und auch die Säureschichtung lässt sich nicht verhindern, wie Untersuchungen deutlich zeigen, auch wenn wiederholt das Gegenteil behauptet wird." Werden AGM-Batterien darüber hinaus tiefentladen, sind sie im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien meist nicht mehr zu regenerieren und müssen ausgetauscht werden.

      iQ Power nutzt unter anderem die Bewegungsenergie des Fahrzeugs, um in seinen Energiespeicher-Systemen den Elektrolyt zu durchmischen. Teile aus Kunststoff in jeder Batteriekammer bilden hierbei vertikale Strömungskanäle, welche die Säure vom Boden der Batterie nach oben lenken. So werden Leistungseinbußen durch Säureschichtung verhindert. "Es ist ein simpler hydrodynamischer Vorgang", so Bauer. „Zudem ist die Lösung preiswert und wirkungsvoll und hat einen enorm positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer heutiger Autobatterien."

      Durchschnittlich 23 Prozent Blei spart die neue Technologie nach Bauers Worten ein. Bezogen auf den Weltmarkt für Autobatterien entspricht das über 1,26 Million Tonnen, die jährlich weniger benötigt würden. (la)
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:04:08
      Beitrag Nr. 43.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.524 von Dauerfrusty am 01.03.08 11:59:33

      :laugh::laugh::laugh:

      dauerfrustel fällt auch nichts mehr ein. bring doch noch ein paar andere alte kamellen....:laugh::laugh:

      jaja und man stelle sich vor wenn alle autos aus carbon wären, was da für eine gewichtseinsparung erreicht werden könnte. wobei ich es für realistischer halte, dass in naher zukunft die autos komplett aus carbon bestehen werden als das auch nur eine einzige batterie von iq power eingebaut würde.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:04:42
      Beitrag Nr. 43.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.511 von hansaplast am 01.03.08 11:58:24das wort zum emma-sturm:

      weißt halt doch nicht was läuft? gut so.

      über das niveau hier kann man sich wirklich nur amüsieren.

      wird man ja bald erfahren, wer hier insolvent wird.:laugh:

      das wars fürs wochenende,
      gruss,shrimp;)

      und wie immer:

      -iq goes future-
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:06:26
      Beitrag Nr. 43.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.524 von Dauerfrusty am 01.03.08 11:59:33Was ist denn das für eine traurige Taktik von dir?
      Alle kritischen Beiträge verdrängen in dem du Extra lange Beiträge hier reinkopierst?Das fällt ja echt kaum auf und ist ja total seriös von dir.:kiss:

      Das ist ja richtig süss....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:06:39
      Beitrag Nr. 43.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.511 von hansaplast am 01.03.08 11:58:24das wird sullivan m.e. nicht mitmachen.
      der wird konsequent seinen weg als herausforderung betrachten. wird aber nicht nach dem geld der anleger trachten.
      zumindest so schätze ich ihn ein.
      wenn kein licht am horizont erscheint, wird er auch kaum weitermachen, wenn er neues geld benötigt.
      werden wir sehen
      mein tipp ist insovnez am 30.juni;)

      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:08:35
      Beitrag Nr. 43.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.524 von Dauerfrusty am 01.03.08 11:59:33Bereits nach kurzer Zeit von nur wenigen Wochen können selbst fabrikneue Batterien massive Leistungseinbußen von bis zu 50 Prozent ihrer ursprünglichen Nennkapazität aufweisen, denn große Teile der Bleioberfläche sind dann nicht oder kaum noch aktiv (totes Blei).

      mein auto ist 1 1/2 jahre alt.
      batterieleistung noch bei über 90 % lt. werkstatt.
      trotz vieler verbaucher, kurzstrecke
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:13:50
      Beitrag Nr. 43.717 ()
      Die Deutschen sind zu Fett.
      Wieviel CO2 könnte man einsparen, wenn der Deutsche sich gesünder ernähren würde und auch mehr Sport treiben würde?

      Dauerfrusty....denk mal darüber nach.Das Gewicht spart man am besten beim Fahrer, wenn der nicht gerade Magersüchtig ist :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:23:07
      Beitrag Nr. 43.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.609 von Vanya78 am 01.03.08 12:13:50"Die Deutschen sind zu fett" -

      ja, vor allem all jene, die den Hals nicht voll genug kriegen, und spottbillig muss es auch sein.:D

      Na, dann wohl bekomm's. Lasst Euch nicht stören beim Leichenschmaus..... Kleiner Hinweis: Die Leiche lebt - und Totgesagte leben länger.....:cool:

      Also, Freunde von der Gesundheitspolizei, legt doch einmal eine Pause ein. Wir haben Wochenende - da gibt es keinen, der Euch in die Quere kommen und den Kurs nach oben kaufen kann.....

      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:23:30
      Beitrag Nr. 43.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.393 von Forsyth am 01.03.08 11:35:10Seit wann haben denn Beamte Ahnung von Technik, von Schleimspuren schon eher.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:28:16
      Beitrag Nr. 43.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.563 von hansaplast am 01.03.08 12:04:08Wahnsinn, wie Ihr euch mit IQ beschäftigt. Wie gesagt sehr amüsant! Schön das ihr euch soviele Gedanken macht, warum IQ bald insolvent sein soll. Aber wie gesagt, überlasse das Denken besser anderen. So verabschiede mich nun wieder, hatte genug Spass mit euch. Bekommt Ihr eigentlich Geld für eueren Müll denn Ihr immer schreibt? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 12:53:18
      Beitrag Nr. 43.721 ()
      Stellt euch vor, es ist Samstag und Forvanhanyaplastsyth haben nichts besseres zu tun, als die Welt vor IQ-Power zu retten!!! Lächerlich!!!

      Bei euch ist es wie bei den Batterien: Wie bei jeder aufgesetzten Technik ändert sich nichts im Inneren an den grundsätzlichen Problemen. Ihr könnt eine Brille oder ein Hörgerät tragen (externer Sensor); da aber euer Gehirn nicht richtig funktioniert (Synapsenschichtung im Rückenmark; im Gehirn nur Wasser), nutzt die Erfassung der Daten nichts.

      Deshalb das monatelange Wiederholen von längst widerlegten Behauptungen!!!
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 13:22:44
      Beitrag Nr. 43.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.220 von Vanya78 am 01.03.08 10:58:20Meine liebe Vanya,

      mach Dir keine Sorgen, es ist alles in Ordnung bei mir. Im Gegensatz zu manchen Bashern hier muß ich mir mein Brot und das meiner Familie noch mit ehrlicher und harter Arbeit verdienen.
      Hatte um 4:00 Uhr Feierabend. Und bevor ich hundemüde ins Bett ging, habe ich noch alles hier durchgelesen. Gerd666 hat es geschafft, daß ich etwas später als gedacht ins Bett kam.
      Wie gesagt, alles im grünen Bereich bei mir. Und wie geht es Dir so?

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 13:23:51
      Beitrag Nr. 43.723 ()
      Um der Vorstellungskraft der auf den Untergang fixierten Leichenschmaustruppe ein wenig auf die Sprünge zu helfen, hier zwei kleinere Informationshappen, als Vorspeise auf die etwas schwerere Kost:

      Ultra Caps - die etwas anderen Starterbatterien

      http://imperia.mi-verlag.de/imperia/md/content/ai/ae/fachart…

      und ein kleines Interview zum Thema VW und Elektroauto

      "Batterie ist der entscheidende Kostenfaktor"

      http://ds1.dreifels.ch/twikeklub/images/1622_0707_neue_energ…

      Und dann die schwer verdauliche Kost, für die Ausgehungerten....:D


      Strukturen von Batterie- und Energiemanagementsystemen
      mit Bleibatterien und Ultracaps


      http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2007/1482/pdf/Heinema… :cool:

      Wohl bekomm's......
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 13:37:48
      Beitrag Nr. 43.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.251 von mamueba am 01.03.08 11:05:33Das Stichwort heißt "Reibung".

      Die Lichtmaschine erzeugt Reibung. Diese Reibung erzeugt Wärme, und Wärme ist eine Form von Energie, welche in diesem System nicht gewünscht wird, weil Wärme verschwendete Energie bedeutet. Verschwendete Energie bedeutet gleichzeitig eine erhöhte Energiezufuhr in Form von Treibstoff. Mehr Teibstoff heisst höhere Kosten für den Betreiber des Fahrzeuges.

      Es gibt auch noch eine andere Form von Reibung. Diese kann an gewünschten Orten eines menschlichen Körpers ausgeübt werden. Diese Form von Reibung erzeugt ebenfalls Wärme und möglicherweise ein Wohlgefühl.

      Noch ein Beitrag zur Lesensart meines Beitrages #42502.
      Wie deutlich erkennbar handelt es sich hier um einen Beitrag aus einer TV-Programmzeitschrift mit Quellenangabe.
      Es ist also ein Text, welcher objektiv zur Diskussion hier hinein gestellt wurde und nicht um einen persönlich zur eigenen Vorteilsnahme verfassten.

      Auch ich habe in der Vergangenheit mit IQ Power einiges an Geld verloren. Aber ich kann mich nicht damit rühmen, damals mit kritischen Stimmen ebenso rüde umgegangen zu sein, wie viele der aktuell Investierten dieses tun.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 14:52:52
      Beitrag Nr. 43.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.499 von Forsyth am 01.03.08 11:56:34Ich glaube es nicht, Forsyth, da sind wir ja mal einer Meinung.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 15:16:02
      Beitrag Nr. 43.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.985 von eigentorvonbeckenbauer am 01.03.08 13:37:48Eigentor, danke für die gutgemeinten Worte zur Reibung menschlicher Körper. Aber ich bin noch nicht so alt, dass ich schon vergessen habe, warum ich mich nach Mädels umdrehe.

      Deine Theorie zur unerwünschten Wärmeentwicklung durch Reibung bei der Lima, solltest Du vielleicht mal als Thema für 'ne Diplomarbeit einreichen. Ist doch sehr weit hergeholt, oder?

      Die Kurbelwelle, die Nockenwelle, die Ventile, etc, und vor allem die Glüh- und Halogenlampen erzeugen unerwünscht viel Wärme. Sogar die Stereoanlage nebst Booster und Super-Turbo-Bass.

      Also, geh fott!
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 19:36:38
      Beitrag Nr. 43.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.523.985 von eigentorvonbeckenbauer am 01.03.08 13:37:48Solltest deine Lichtmaschine mal tauschen. Wenn es da eine derart starke Reibung gibt ist sie im Eimer. :laugh::laugh::laugh:
      Solltest dich mal zum Thema Drehstromgeneratoren etwas einlesen bevor du hier tolle Sprüche klopfst.

      Im biologischen Vorgang auch poppen genannt kann die Reibung unter Zuhilfenahme von div. Hilfsmitteln verstärkt oder veringert werden. Mal härter mal weicher. Mein Tip also an dich: Drück mal ne ordentliche Tube Vaseline in die Lichtmaschine. Es könnte sein, dass die dann wieder ganz geil funktioniert. :laugh::laugh::laugh:

      JI;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 19:50:19
      Beitrag Nr. 43.728 ()
      Zu den Postings von eigentor.., hansaplast, Forsyth etc. bezüglich
      IBS Sensor von Hella, VDO, Continental

      1)Lassen wir mal offen, wie genau der Sensor die Restkapazität messen kann,
      wenn beim Einbau die Variablen Nennkapazität und Alterungszustand der Batterie
      NICHT bekannt sind
      (z. B. beim nachträglichen Einbau)

      2) Ganz interessant:
      Ich speicherte die u. a. Links zum "IBS" mal ab und schaute mir die Dokumenteigenschaften der pdf-Dateien an:
      http://www.hella.com/produktion/HellaDE/WebSite/MiscContent/…
      Verfasser: maria; Erstellt am 17.08.2005

      http://www.all-electronics.de/ai/resources/1d82eaada52.pdf
      Verfasser: ---; Erstellt am: 02.08.2005

      3)Immerhin sind seit diesen Berichten auch schon 2 1/2 Jahre vergangen.
      Daher nahm ich an, dieses relativ einfache Bauteil müsste doch inzwischen
      im "Aftermarket" erhältlich sein
      .
      Bei der Suche im Internet kam dann die große Enttäuschung:
      Ich fand leider weder Lieferant noch eine Preisangabe!
      Vielleicht kann mir ja jemand aus dem Thread die Informationen liefern. Danke vorab!



      LICHTMASCHINE:
      Es ist schon lustig: Da ist von HiTec, Energiemanagement etc. die Rede und dann wird der
      DREHSTROMGENERATOR immer noch LICHTMASCHINE genannt.
      Der Begriff hatte ja am Anfang des letzten Fahrhunderts seine Berechtigung:
      ->
      Die ersten Batterien für Beleuchtungszwecke ermöglichten um 1905 elektrische Lampen in Laternen für Rücklicht und seitliche Begrenzung - bis sie leer waren. 1909 führten die Bluriot-Werke in Frankreich abblendbare Carbid-Autoscheinwerfer ein. Mit der Lichtmaschine kamen dann elektrische Scheinwerfer ins Auto.

      Bereits um 1910 unternahm Bosch erste Versuche mit elektrischen Lichtanlagen und Anlassern. Die 1913 produzierte erste Lichtmaschine Typ D zeichnete sich durch kompakte Bauweise aus.
      <-

      Hoffentlich ist der IBS-Batteriesensor moderner als der Begriff LICHTMASCHINE!

      Aber selbst wenn, die weiteren Vorteile einer MagiQ, nämlich:

      - "Mechanische Komponenten" in der Zelle zur Verhinderung der Säureschichtung (Stratifikation)
      - Thermohülle und Heizung zur Vermeidung von Über- und Untertemperatur
      - Ca. 20% weniger Blei und damit weniger Gewicht

      kann der IBS Sensor auf keinen Fall ersetzen.

      DAS IST FAKT!

      @gerdt666:
      Ich versichere, dass dieses Posting von mir alleine erstellt wurde!
      Es wurde mir weder vordiktiert noch erhielt ich dafür irgendwelche Zuwendungen!
      Ich hoffe, das gleiche gilt für ALLE User, die in den iQ Power Threads posten!
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 20:43:27
      Beitrag Nr. 43.729 ()
      #42538 von Jackinvest , 01.03.08 19:36:38
      ->
      ... Im biologischen Vorgang auch poppen genannt kann die Reibung unter Zuhilfenahme von div. Hilfsmitteln verstärkt oder veringert werden. ...
      <-
      "Vorerregung" ist ein wichtiges Stichwort.
      Ohne klappt es weder beim Poppen noch noch mit der Stromlieferung einer/s Lichtmaschine
      bzw. (Drehstrom-)Generators.

      Hier in Kürze (Details aus Wikipedia weiter unten):

      Ohne Vorerregung belastet die Lichtmaschine den Motor nur minimal.
      Es wird einfach nur ein wenig Masse (Rotor) auf einer gut gelagerten Achse
      mit minimaler Reibung bewegt.
      Zur Stromerzeugung muss durch die Erregerwicklung ein Strom fließen.
      Dann wirkt der Rotor als (Elektro-) Magnet und in der Statorspule
      wird eine Spannung indiziert.
      Bei Anschluss an die Batterie fließt ein Ladestrom
      solange die Generatorspannung höher ist als die Batteriespannung.
      Auf die notwendige Laderegelung gehe ich hier nicht näher ein.

      Bei einer Lichtmaschine mit z.B. 100 A Leistung muss der Motor maximal 1,4 kW
      also ca. 2 PS aufbringen - aber viel weniger, wenn die Batterie geladen ist
      und von Verbrauchern wenig Strom "gezogen" wird.


      Details aus Wikipedia:
      Drehstromlichtmaschine
      Lichtmaschine (VW T4, Bj. 2001, 111 kW) mit maximal 120 Ampere Stromstärke, 1,7 kW (2,4 PS) elektrischer Leistung.
      Lichtmaschine (VW T4, Bj. 2001, 111 kW) mit maximal 120 Ampere Stromstärke, 1,7 kW (2,4 PS) elektrischer Leistung.

      Seit den 1970er Jahren haben sich Drehstromgeneratoren als Lichtmaschine durchgesetzt. Gegenüber der Gleichstromausführung sind die Funktionen von Rotor und Stator vertauscht: Das Erregerfeld wird durch den Rotor erzeugt und induziert in den Spulen des Stators den dreiphasigen Drehstrom, der nach der Gleichrichtung zur Batterieladung verfügbar ist. Von Vorteil ist dabei, dass der Erregerstrom über zwei glatte Schleifringe zugeführt wird, die gegenüber dem Kollektor eines Gleichstromgenerators höhere Drehzahlen zulassen. Zudem ist der Erregerstrom erheblich kleiner als der Ausgangsstrom des Generators, was kleinere Abmessungen der nötigen Kohlebürsten und eine größere Lebensdauer erlaubt. Damit ist zum einen ein höheres Drehzahlniveau des Drehstromgenerators möglich, weshalb er schon bei Leerlaufdrehzahl des Motors nutzbare elektrische Leistung liefern kann. Zum anderen benötigt er wesentlich weniger Bauraum als eine Gleichstromlichtmaschine vergleichbarer Leistung.

      Der erzeugte dreiphasige Drehstrom wird durch Leistungs-Halbleiterdioden gleichgerichtet, die üblicherweise in den Generator integriert sind. Heutige Drehstromgeneratoren sind durch interne Hauptstromzenerdioden vor gefährlichen Überspannungen geschützt und damit für einen Betrieb ohne Batterie geeignet. Ältere Ausführungen ohne diesen Schutz mussten bei laufendem Motor stets mit der Fahrzeugbatterie verbunden sein, um Schäden an den Gleichrichterdioden zu verhindern. Da die maximale Sperrspannung der Gleichrichterdioden niedriger war als die Leerlaufspannung der Lichtmaschine, wurde die Fahrzeugbatterie als Last benötigt, um einen Durchschlag der Sperrschicht der Dioden und damit deren Zerstörung zu verhindern. Wichtig war eine sichere elektrische Verbindung zwischen der Lichtmaschine und der Batterie. Schon korrodierte Anschlüsse führten häufig zu Ausfällen von Gleichrichterdioden.


      Ladekontrolllampe bei der Drehstromlichtmaschine [Bearbeiten]
      Stromlaufplan (prinzipiell)
      Stromlaufplan (prinzipiell)
      Stromfluss bei eingeschalteter Zündung, Ruhezustand
      Stromfluss bei eingeschalteter Zündung, Ruhezustand
      Stromfluss bei eingeschalteter Zündung, Betriebszustand
      Stromfluss bei eingeschalteter Zündung, Betriebszustand

      Die Ladekontrolllampe hat zwei Aufgaben:

      * Anzeige der korrekten Funktion des Generators
      * Fremderregung des Generators in der Anlaufphase

      Im Normalfall leuchtet (bei Kfz) bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung die Ladekontrolllampe und erlischt schon bei geringer Drehzahl des Aggregats, spätestens nach einmaliger, kurzzeitiger Drehzahlerhöhung aus dem Leerlauf heraus, da an der Lampe keine Spannungsdifferenz mehr vorhanden ist. Ein anderes Verhalten deutet auf Defekte am Generator (Gleichrichter, Kohlen, Regler) oder einen Defekt der Lampe hin, vorausgesetzt die Bordbatterie ist nicht entladen. Die weitaus wichtigere Funktion der Lampe ist die Durchleitung bzw. Bereitstellung des Erregerstroms. Im Stand existiert im stromlosen Generator kein Magnetfeld. Da dies für die Stromerzeugung notwendig ist, ist es obligatorisch, den Rotor mit Strom zu versorgen, damit sich in diesem ein schwaches Feld aufbauen kann. Der Strom fließt von Klemme 15 (Zündungsplus) über die Ladekontrolllampe durch die Generatorwicklung gegen Masse (Kl 31) und ist durch die Glühlampe (4 W) auf etwa 300 mA begrenzt (ohne Lampe flössen 2 bis 5 A). Bei der Rotation des Läufers wird sodann in der Statorwicklung ein Strom induziert, welcher zum kleinen Teil (o.g. 2–5 A, je nach Drehzahl) über den Laderegler weiter in die Erregerwicklung des Rotors fließt und zum größeren Anteil als Nutzstrom an den Ausgangsklemmen (B+) entnommen werden kann. Ist die Ladekontrollampe defekt oder ist keine Batterie vorhanden/diese entladen, kann keine Fremderregung im Stand stattfinden, und daher wird auch bei laufender LiMa keine Spannung erzeugt. Dies ist auch der Grund, warum man Kfz mit völlig entladener Batterie nicht anschieben kann. Bei gebrauchten, älteren Lichtmaschinen kann sich im Rotor während der Lebensdauer ein schwaches Dauermagnetfeld gebildet haben, welches auch ohne anliegende Spannung besteht. Derlei Maschinen können auch ohne Ladekontrolllampe starten und im Betrieb Strom abgeben. Dies ist jedoch ein nicht vorgesehener Effekt, und es kann nicht davon ausgegangen werden, dass eine Lichtmaschine ohne Ladekontrolllampe bzw. ohne Fremderregung in Betrieb genommen werden kann.

      Laderegler [Bearbeiten]

      Der Laderegler hat folgende Aufgaben

      * Regelung der von der Lichtmaschine erzeugten Spannung
      * Schutz vor Überlastung durch zu hohen Ausgangsstrom
      * Schutz vor Rückstrom

      Steigt die Ausgangsspannung oder der Ausgangsstrom des Generators über die festgelegten Maximalwerte an, so wird der Erregerstrom und damit auch die erzeugte elektrische Leistung reduziert.


      Elektronische Laderegler [Bearbeiten]
      Blick auf den Laderegler (Pfeil)
      Blick auf den Laderegler (Pfeil)

      Bei Drehstrom-Lichtmaschinen wird das elektrisch erzeugte Erregerfeld des Lichtmaschinen-Rotors durch einen angebauten elektronischen Laderegler beeinflusst. Dieser bildet eine Einheit mit der Halterung der Kohlebürsten, die den Erregerstrom auf die Schleifringe des Rotors übertragen.

      Der Regler vergleicht die gleichgerichtete Ist-Spannung des Generators mit einer reglerinternen stabilen Referenzspannung und passt die Stärke des Erregerfeldes (Erregerstrom) durch mehr oder weniger starken Stromfluss (PWM, Schaltregler) so an, dass die Ist-Spannung des Generators last- und drehzahlunabhängig konstant bleibt. Dabei wird die Generatorspannung geregelt, der Generatorstrom wird dagegen nicht gemessen, sondern durch den konstruktionsbedingten Innenwiderstand der Statorspulen oder eine thermische Überwachung begrenzt. In obigen Schaltbildern ist der „negativ regelnde“ Schaltregler dargestellt. Darüber hinaus gibt es auch sogenannte „positiv regelnde“ Schaltregler.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 21:51:32
      Beitrag Nr. 43.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.525.523 von Tosender_Bach am 01.03.08 20:43:27Danke TB,

      damit finden meine laienhaften Bemühungen jetzt durch Dich doch noch ihre fachliche Bestätigung.

      So muss es sein. Wir helfen uns gegenseitig, den Fortschritt zu verstehen.
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 23:07:38
      Beitrag Nr. 43.731 ()
      Das wird nichts mehr mit IQP
      Avatar
      schrieb am 01.03.08 23:55:52
      Beitrag Nr. 43.732 ()
      #42542 von gullyverkulli, 01.03.08 23:07:38
      ->
      Das wird nichts mehr mit IQP
      <-
      Fundierter Beitrag! - Begründung?

      Das wird was!!!!!!! Was lange währt, wird endlich gut!!!!!!

      - Herkömmliche Bleibatterien entsprechen nicht mehr den Erfordernissen moderner Kraftfahrzeuge

      - Starterbatterien in LiIon-Technik oder als Brennstoffzelle sind nicht in Sicht!

      - Der meines Wissens - zumindest im Aftermarket - ohnehin noch nicht erhältliche
      IBS-Sensor kann allenfalls die Probleme der Batterie anzeigen, aber nicht lösen.

      - Die innovative MagiQ von iQ Power verbessert die herkömmliche Blei/Säure Technik
      in folgenden wesentlichen Punkten:

      -- Verhinderung der schädlichen Säureschichtung (Stratifikation)
      durch "Plastikwinkel" in der Batterie
      -- Verhinderung von schädlichen Über- und Untertemperaturen durch
      Thermohülle und Heizung
      -- Zuverlässige Ermittliung der Restkapatität (SoC - State of Charge)
      sowie des "Gesundheitszustandes" (SoH - State of Health)
      durch eine Elektronik; wahlweise zur Anzeige, zur Übergabe an den Bordcomputer
      und - bei Bedarf - (JA) zur Fernübertragung z. B. auf ein Handy

      Natürlich nur "IMHO"
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 08:04:18
      Beitrag Nr. 43.733 ()
      Kullivergulli...wenn der Kulli in den Gulli gefallen ist ,dann kann doch IQ POWER nichts dafür.... begreif das doch endlich:)
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 09:42:54
      Beitrag Nr. 43.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.596 von micjagger am 02.03.08 08:04:18Das ist doch sein Standartspruch. Mehr kommt doch nicht aus seinem Hirn.
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 10:08:12
      Beitrag Nr. 43.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.347 von Tosender_Bach am 01.03.08 23:55:52Hallo Tosender_Bach ,
      deine Beiträge sind fundiert und treffen den Nagel immer wieder auf den Kopf!!
      Trotzdem muß man einsehen dass diese Basherbande im Eigennutz handelt.
      Mit ihrem krankhaften Gebaren sind diese Kreaturen resistent für jegliche Logik, und der Einsicht, der Notwendigkeit technischer Neuerungen.
      Deren einziges Ziel, ist das Bashen, schädigen und verunsichern der investierten Anleger, weshalb auch immer.
      Die leugnen auch die nächsten 100 Jahre, dass es auch in absehbarer Zukunft Verbrennungsmotoren, und somit auch die Bleibatterie als Energieversorgung der KFZ. geben wird.
      Nur in eben halt modernerer u. innovativerer Form.
      Und vor dem haben die Etablierten und deren Wasserträger scheinbar jede menge Schiß:laugh::keks:

      Gruß...Holzwuermle
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 12:19:21
      Beitrag Nr. 43.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.820 von Holzwuermle am 02.03.08 10:08:12Ich habe das Gefühl, das du demnächst dein Urteil revidieren wirst.
      Die Frage ist nur, wirst du auch den Mut dazu haben es hier zum Ausdruck zu bringen?Wohl kaum!
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 12:27:18
      Beitrag Nr. 43.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.526.820 von Holzwuermle am 02.03.08 10:08:12Mit ihrem krankhaften Gebaren sind diese Kreaturen resistent für jegliche Logik, und der Einsicht, der Notwendigkeit technischer Neuerungen.



      wo wir schon bei logik sind.
      warum verliert iq power einen partner nach dem anderen? ansgt vor dem erfolg?:laugh:
      warum steigen die etablierten autokonzerne nicht in diese technologie ein, schon, um sie sich zu sichern?
      warum bekommt iq power eben von diesen konzernen kein geld, um die forschung und die vermarktung weiter zu treiben?
      wo bleiben die gelder für einen vorschuss zu einer produktion?
      warum gibt es bei iq power keien investor, der über die meldepflichtigen 3 % kommt?
      warum sind fonds bei iq power desinteressiert?
      warum hat iq power 100 % freefloat?




      und zu deiner weiteren logik.
      iq power hatte bei letzten filing 4,5 mio euro.
      das filing ging bis september 07.
      nach diesem filing wurden im quartal 2,1 mio euro verbrannt.
      rechnet man das auf das 4. quartal 07 hoch, waren zum 1.januar noch ca. 2,4 mio in der kasse.
      nun sind wieder 2 monate vergangen, in welchen wieder nach meiner rechnung 1,4 mio verbraucht wurden.
      wohlgemerkt ist die rechnung ohne produktion.
      dann rechne mal logisch aus, wie lange die 1 mio halten werden:laugh:
      dann schau nochmals in diverse statement des vorstandes und rechne mal, wann die erste batterie ausgeliefert werden kann:laugh:


      mal sehen,ob iq power es nochmals schafft, geld zu bekommen:laugh:
      krummhoff ist da scherlich rcht erfindungsreich
      m.m.n ist eende juni/juli der ofen aus
      wer sollte vor iq power angst haben. die haben erstmal mit sich selber zu tun, um überhaupt überleben zu können:laugh:



      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 12:41:29
      Beitrag Nr. 43.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.260 von Vanya78 am 02.03.08 12:19:21meinst du:keks:,

      dann haltet einfach mal den Ball mit der Basherei flach und tretet nicht immer nach.
      Die nächsten Wochen werden Klarheit schaffen.
      In welche Richtung auch immer
      Den Lauf der Dinge u. Roadmap abwarten u. einfach mal die Klappe halten.
      Aber das packen die verleumderischen Basher sowieso nicht.
      Siehe Hansaplast der hatte sich bis zum 20.3 abgemeldet.
      Und wo ist der heute.....genau hier und zerreist sich jeden Tag sein Bashermaul.
      Alles nur meine Meinung:keks:Tschüss..:mad:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 15:18:27
      Beitrag Nr. 43.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.527.293 von Forsyth am 02.03.08 12:27:18Dann erkläre mir doch mal deine Logik warum Du hier noch schreibst? Warum verbringst Du die Zeit hier, wenn Du an das Unternehmen sowieso nicht glaubst? Ohne Grund macht dies keiner! :cool:
      Sicherlich kann es theoretisch so kommen wie Du schreibst (ist auch schlüssig für uninformierte). Die Praxis wird nach meiner Meinung allerdings ganz anders verlaufen! ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 16:30:40
      Beitrag Nr. 43.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.008 von J.Luggi am 02.03.08 15:18:27j luggi

      wenn du den lam thread mal durchblätterst, wirst du mich sicherlich auch finden können.
      ich schreibe halt meine überzeugung, provoziere gerne und will sehen, ob ich recht behalte.
      bisher war es so;)
      ich bin eben brilliant:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 16:39:36
      Beitrag Nr. 43.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.288 von Forsyth am 02.03.08 16:30:40Ok, dann weiterhin viel Spass dabei! Ich verdienen lieber Geld, egal ob ich recht behalte oder nicht. Mir ist es dabei egal ob ich brilliant bin oder nicht. :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 17:26:48
      Beitrag Nr. 43.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.333 von J.Luggi am 02.03.08 16:39:36ach...ich habe die letzten jahre viel geld verdient. du auch?;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 17:36:01
      Beitrag Nr. 43.743 ()
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 18:12:29
      Beitrag Nr. 43.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.528.530 von Forsyth am 02.03.08 17:26:48Kann mich nicht beschweren! :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 20:14:32
      Beitrag Nr. 43.745 ()
      Hier meine erste Nachricht. Was ist davon zu halten:
      Quelle Stuttgarter Nachrichten, Ausgabe vom 01.03.08

      Daimler schafft Durchbruch
      Batterietechnologie der Zukunft serienreif

      Stuttgart (nic/dpa) – Der Autobauer Daimler
      bringt erstmals serienmäßig ein Hybrid-
      Auto mit Lithium-Ionen-Batterien auf den
      Markt. Damit habe der Autokonzern den
      entscheidenden Durchbruch in der Batterietechnologie
      erzielt, die erfolgsbestimmend
      für die Zukunft der Automobilindustrie sei,
      sagte Entwicklungsvorstand der Mercedes-
      Gruppe, Thomas Weber, in Stuttgart. Der
      neue Energiespeicher werde vom nächsten
      Jahr an zum Serieneinsatz kommen.
      Der Konzern ist nach eigenen Angaben
      der weltweit erste Hersteller, dem es gelungen
      ist, die Lithium-Ionen-Technik auf die
      hohen Anforderungen im Automobilbereich
      abzustimmen.
      Die Technologie sei zusammen mit dem
      Autozulieferer Continental und dem französischen
      Produzenten für Batteriesysteme
      Johnson Controls-Saft entwickelt werden,
      teilte Daimler mit. Continental liefere die
      Elektronik, das französische
      Unternehmen die erforderlichen
      Zellen für die Batterie,
      und Daimler integriere die
      Batterie in das Fahrzeug. Insgesamt
      halten die Stuttgarter
      nach Angaben von Weber
      25 Patente für die neue Technologie.
      Die Forschung dafür
      laufe seit 1992.
      Entscheidend für den Erfolg
      des Systems sei die Integration
      der Lithium-Ionen-
      Batterie in den Klimakreislauf
      des Fahrzeugs, erklärte
      der Entwicklungsvorstand.
      Damit arbeite der Energiespeicher
      immer bei optimaler
      Systemtemperatur zwischen 15 bis 35
      Grad Celsius und könne so eine für den Betrieb
      im Pkw lange Lebensdauer mit maximaler
      Leistungsfähigkeit erreichen. Lithium-
      Ionen-Batterien eignen sich nach seinen
      Angaben sehr gut für den Einsatz in Hybridfahrzeugen
      und würden dazu beitragen,
      den Kraftstoffverbrauch und damit die
      CO2- Emissionen zu senken. Die Vorteile lägen
      in ersterLinie in den extrem kompakten
      Abmessungen der Batterie in Kombination
      mit einer deutlich höheren Leistungsfähigkeit
      im Vergleich zu herkömmlichen Nickel-
      Metallhydrid-Batterien. Darüber hinaus
      zeichne sie sich durch einen hohen Ladewirkungsgrad,
      lange Lebensdauer und
      hohe Zuverlässigkeit auch bei sehr niedrigen
      Temperaturen aus.
      Weber hatte bereits im Herbst vergangenen
      Jahres den Start eines Hybrid-Autos
      mit Lithium-Ionen-Batterien für 2009 angekündigt.
      Zu dem Zeitpunkt war neben Continental
      noch der US-Batteriehersteller
      A123 als Partner im Gespräch.
      Der neue Energiespeicher wird ab kommendem
      Jahr beim Mercedes S 400 Bluehybrid
      zum Serieneinsatz kommen. Der Benzinverbrauch
      dieses S-Klasse-Modells liegt
      bei 7,9 Liter pro 100 Kilometer. Das ergibt
      einen für diese Fahrzeug- und Leistungsklasse
      sehr niedrigen CO2-Ausstoß von 190
      Gramm pro Kilometer und macht nach Angaben
      des Herstellers den S 400 Bluehybrid
      zur weltweit sparsamsten Luxuslimousine,
      unabhängig davon, ob Wettbewerber mit
      Benzin-, Diesel- oder Hybridantrieb antreten.
      Die mit dem Hybridmodul kombinierte
      maximale Leistung des Fahrzeuges liegt bei
      220 Kilowatt oder 299 PS. Das Fahrzeug beschleunigt
      von null auf 100 km/h in 7,3 Sekunden
      und erreicht eine elektronisch begrenzte
      Höchstgeschwindigkeit von 250
      km/h.
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 20:19:28
      Beitrag Nr. 43.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.529.335 von ombrage am 02.03.08 20:14:32:look:
      klasse premiere:laugh:
      dein erstes post ist sofort ein doppelpost...
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 20:42:05
      Beitrag Nr. 43.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.529.335 von ombrage am 02.03.08 20:14:32Ruf` mal bei Daimler an und frag` sie ob sie dann in Zukunft auf die Blei-Säure-Batterie verzichten können.
      Avatar
      schrieb am 02.03.08 21:19:39
      Beitrag Nr. 43.748 ()
      #42556 von ombrage, 02.03.08 20:14:32
      ->
      ... Der neue Energiespeicher wird ab kommendem Jahr beim Mercedes S 400 Bluehybrid
      zum Serieneinsatz kommen.Der Benzinverbrauch dieses S-Klasse-Modells liegt
      bei 7,9 Liter pro 100 Kilometer. Das ergibt einen für diese eFahrzeug- und Leistungsklasse
      sehr niedrigen CO2-Ausstoß von 190 Gramm pro Kilometer und macht nach Angaben
      des Herstellers den S 400 Bluehybrid zur weltweit sparsamsten Luxuslimousine...

      <-
      und

      #42558 von Mainmaus , 02.03.08 20:42:05
      ->
      Ruf` mal bei Daimler an und frag` sie ob sie dann in Zukunft auf die Blei-Säure-Battrie verzichten können.
      <-

      1) Noch konkreter:
      Ruf an und frage nach, ob im Mercedes S 400 Bluehybrid
      eine Blei/Säurebatterie eingebaut ist oder nicht.


      2) Verbrauch:
      Mein Caravan mit ca. 100 PS verbraucht auch nur 7 l/100 km.

      Vielleicht wäre es vernünftiger, leichtere Autos mit weniger PS zu bauen.
      Allein durch Verzicht auf bis zu 70 Motoren für Sitzverstellung, Fensterheber etc.
      ließe sich eine Menge Gewicht einsparen.

      Aber was haben Luxusautos mir Vernunft zu tun.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 03:43:35
      Beitrag Nr. 43.749 ()
      Nur einer kann diese Firma noch retten.

      Franjo Pooth!!Der kann auch locker Geld von den Banken beschaffen und die Firma noch mind. 2 Jahre weiter existieren lassen. :laugh:


      Begrüsst mal euren zukünftigen Messias
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 04:18:50
      Beitrag Nr. 43.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.530.722 von Vanya78 am 03.03.08 03:43:35Bist Du auch gerade von der Nachtschicht nach Hause gekommen?
      oder schnarcht dein Mann so laut und kannst nicht schlafen?

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 08:29:46
      Beitrag Nr. 43.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.530.728 von Tschokki am 03.03.08 04:18:50Wer findet keine Ruh
      und müllt das Forum zu?
      Es ist nur unser wanner,
      nur Dünnsch.. schreiben kann er.
      Uns bleibt nur Spott und Hohn,
      für den Meister der Dünnbrettbohrerfraktion.....

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 08:39:15
      Beitrag Nr. 43.752 ()
      moin gerdi666

      nochmal vielen dank , das du mich über das angstschweissforum auf dem laufendem hälst !!weiter so , wie immer per bm !!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 08:55:24
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 08:57:28
      Beitrag Nr. 43.754 ()
      Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008


      weitere Teilnehmer bitte eintragen und kopieren
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 09:18:35
      Beitrag Nr. 43.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.245 von Pressekodex am 03.03.08 08:57:28habt ihr so viel geld verloren , das ihr allen anderen daselbe wünscht .

      oder was wollt ihr noch hier??
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 09:19:31
      Beitrag Nr. 43.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.414 von tom@f am 03.03.08 09:18:35kaufe ein `´s`´
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 09:28:58
      Beitrag Nr. 43.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.245 von Pressekodex am 03.03.08 08:57:28was ist euer einsatz bei der wette? wie wärs mit 5.000 eur pro kopf, das dann der kriegt, der recht behält bzw. die beste prognose abgegeben hat. wenn ihr mir dann noch nachvollziehbar zusichern könnt, dass ich im fall des gewinnens an mein geld komme, dann überleg ich mir einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 09:51:46
      Beitrag Nr. 43.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.245 von Pressekodex am 03.03.08 08:57:28Hier die Hirachie der Deppen

      mal sehen wer sich noch dazu gesellt :D

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008


      weitere Teilnehmer bitte eintragen und kopieren
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 09:56:44
      Beitrag Nr. 43.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.690 von iq-vorsicht am 03.03.08 09:51:46Du hast Herrn wanner vergessen.
      Er hat Ambitionen auf Platz 1.
      Herr kraemer fehlt natürlich auch noch, auch wenn er fast nur noch im Schmuddelforum schreibt.
      Hoffentlich ließt er das nicht, sonst haut er sich wieder reflexartig die Fingerkuppen an der Tastatur blutig......

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 10:02:23
      Beitrag Nr. 43.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.690 von iq-vorsicht am 03.03.08 09:51:46
      ja so kennt man sie, die netten iq power aktionäre:D
      ich kann es ja verstehen, so langsam verliert ihr die nerven.

      Keine Kunden, keine Umsätze, keine Aufträge, keine eigene Produktion, kein serienreifes produkt, die kassen sind nahezu leer, kursverluste von 4euro auf aktuell 0,68euro........................und jetzt auch noch die horrormeldung dass daimler in ein paar monaten die lithium ionen technik auf den markt bringt..............................

      der gesamtmarkt macht genau das, was unser freund kopfgeldjeager schon vor einem halben jahr voraus gesagt hat, selbst wenn es iq power jemals gelingen sollte, ein paar tausend batterien an den mann zu bringen, der markt wird es gar nicht wahrnehmen..........

      GAME OVER:( wer kommt zuerst raus?

      die 0,5x sind direkt zum greifen, die 0,4x sind auch nicht mehr weit und bis 17.10.08 ist dann der ofen aus.:(


      WIE IMMER, NUR MEINE MEINUNG
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 10:08:57
      Beitrag Nr. 43.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.730 von Mischa65 am 03.03.08 09:56:44Oh!

      Du mußt die Liste korrigieren.

      Hansplastikwurst liegt jetzt auf Rang 2.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 10:10:17
      Beitrag Nr. 43.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.783 von hansaplast am 03.03.08 10:02:23Lieber hansaplast,

      wie so oft, verbreitest Du mal wieder Unsinn und die einzige Horrormeldung ist mal wieder dein posting.

      Wie kann man nur daran Gefallen finden, andere zu nerven?


      Gruß, mamueba
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 10:45:10
      Beitrag Nr. 43.763 ()
      Hallo,
      wenn ich mir in der letzten Autobild den zukünftigen X5 Diesel-Hybrid anschaue, sieht man das da wohl noch eine herkömmliche Starterbatterie 12 V neben einer 120V Lithium-Ionen-Akku verbaut ist.

      Also was soll`s.

      Ich sitze die letzten Wochen noch aus.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 10:55:14
      Beitrag Nr. 43.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.783 von hansaplast am 03.03.08 10:02:23Hi Hansaplast,
      Du solltest mal dein Pflaster wechseln, denn es stinkt schon zum Himmel, so oft hast du es benutzt.
      Vom ständigen wiederholen deiner dummen Sprüche wird es auch nicht anders, also pappe dir das Stinkpflaster mal auf deinen Mund!
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 11:10:48
      Beitrag Nr. 43.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.120 von IQ50PLUS am 03.03.08 08:39:15oh , sorry , sollte per bm raus , ich hoffe du bekommst keinen ärger !!
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 11:12:10
      Beitrag Nr. 43.766 ()
      Zahlungsmittel zum 31.12.2006: 10,4 Mio. Euro

      Zahlungsmittel zum 30.03.2007: keine Angabe

      Zahlungsmittel zum 30.06.2007: 6,7 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,6 Mio pro Monat)

      Zahlungsmittel zum 30.09.2007: 4,5 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,7 Mio pro Monat)

      Sofern die Cash-Burn-Rate konstant bleibt, sind die letzten Reserven in den nächsten Wochen aufgebraucht. Die sonstigen Aktiva werden durch die bestehenden operativen Verbindlichkeiten aufgefressen. Sieht echt übel aus.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 11:25:45
      Beitrag Nr. 43.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.531.783 von hansaplast am 03.03.08 10:02:23hansa.... ich antworte mal auf dein gelabere hier...

      ich habe mein risiko abgesteckt bzgl. iq power und habe hier einen dicken festten mercedesinvestiert..... verlust habe ich keinen liege bei ca80% im Plus.....

      aber das was du machst ist reiner schwachsinn und deine postings deuten auf absolute ahnungslosigkeit hin, die Li.Batt von Daimler und Conti ist schon länger klar und beeinflust IQ überhaupt nicht............ ich denke eher diese einheit kann auf IQ nicht verzichten....... eine starterbatterie wird weiterhein benötigt..........

      wenn du lesen könntest lese mal die FAQ dazu von IQ......

      aber schreibt ruhig weiter wenn man so naiv ist wie ihr seid schreibt man sich gerne die finger wund......für ein thema das ja keinen sinn macht weil ja eh bald alles pleite ist bei iq............

      komisch ist nur das solche schreiberlinge nur hier im iq thread diesen mist verzapfen und seit 1-2 jahren bald täglich wiederholen...........
      komisch ist nur das ihr all die anderen nicht vor den anderen wirklichen schrottaktien auch warnt komisch oder......

      für wie blöd haltet ihr eigentlich hier die kleinaktionäre.....?
      so blöd kann nimand sein der euer spiel hier nicht erkennt wenn er ab und zu eure wiederholenden holen postings liest !!

      ihr mekldet euch alle paar wochen neu an, siehe euer anmeldedatum, erst kopfgeld, dann heißt man hansaplast dann kommt alle paar wochen ein andere name..... denkt ihr man kann das nicht erkennen wenn man immer die gleiche stratgie verfolgt nur negativ labert.........

      forsyth ist für mich nur noch eine nummer unter vielen......... und macht sich bei jedem posting noch lächerlicher..........
      und ihr gebt euch wohl noch morgends die hand..........

      naja macht weiter so......:laugh::laugh::laugh:

      alle glauben euch, ich werde meine aktien von iq trotzdem noch behalten..... denn ich will es wissen ob der laden durchkommt oder nicht................

      und lasse mich nicht von eurem blöden geschwätz beeinflussen...............

      ihr steht ja nichtmal zu eurem wort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      ihr schreibt dann immer drunter

      "das ist nur meine meinung"

      IHR WEICHEIER !!!!!!:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 11:27:21
      Beitrag Nr. 43.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.532.321 von IQ50PLUS am 03.03.08 11:10:48Pass lieber auf, dass deine bm an mich nicht zum anwalt wandert.
      "Dich kleine assoziale drecksau nehme ich auseinander" sollte reichen.
      wasche deine dreckwäsche woanders.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 11:28:25
      Beitrag Nr. 43.769 ()
      http://www.amz.de/index.php?menuID=339&do=show_beitrag&beitr…

      ( Zitat, Auszug )

      Eine wesentlich vielversprechendere Lösung für Hybridfahrzeuge mit Boost-und Rekuperations-Funktion (Mild-Hybrid) sieht iQ Power in der Kombination einer verbesserten Blei-Säure-Batterie mit Supercaps. Bei letzteren handelt es sich um Hochleistungskondensatoren, die in der Lage sind, sehr schnell elektrische Energie aufzunehmen und wieder abzugeben. Supercaps lassen sich zudem einfacher produzieren und recyclen als NiMH- oder Litium-Ionen-Batterien. In Verbindung mit einem intelligenten Ladungsmanagement erlaubt dieses Konzept sehr interessante Ansätze für den Umgang mit elektrischer Energie im Fahrzeug. Beispielsweise ließe sich die in den Supercaps gespeicherte Energie für das Laden der Blei-Säure-Batterie nutzen. Oder die Supercaps werden für den Motorstart aus der Batterie geladen. Das Starten des Motors aus den Supercaps ermöglicht eine höhere Startdrehzahl, ein schnelleres Anlaufen des Motors und damit wesentlich weniger Kaltstartemissionen. Hier ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um den Anforderungen künftiger Antriebe an die Ladungsträger im Kraftfahrzeug in einem vorteilhaften Kosten-Nutzen-Verhältnis zu genügen. Doch welche Technik sich letztendlich durchsetzen wird, ist heute noch nicht abzusehen. Nur eines steht fest: Die Blei-Säure-Batterie ist so schnell nicht zu ersetzen.

      Und hier, Überlegungen der iQ Power Konkurrenz....

      Artikel vom 11.12.2007

      http://www.kurier.at/sportundmotor/motor/110261.php

      ( Zitat, Auszug )

      seit Juni ist Banner nach Johnson Zweitlieferant für AGM-Akkus von BMW. Heuer werden 50.000 Stück geliefert. Bis 2012 könnte die Kapazität 600.000 Exemplare betragen.

      Dass der Batterietyp ein Erfolg wird, ist man bei Banner überzeugt. An Start-Stopp-Technik und Bremsenergierückgewinnung werde kein großer Hersteller vorbeikommen und da sei die AGM-Batterie ideal. Sie ist zwar um 60 % teurer als die Blei-Säure-Batterie, aber mehr als zehn Mal billiger als die bisher dafür verwendeten Lithium-Ionen- oder Nickelmetallhydrid-Akkus.

      Zukunft
      Derzeit arbeitet Banner an den nächsten AGM-Generationen, die noch mehr Tiefentladung (bis zu 50 %) zulassen und billiger werden. Damit wären sie künftig sogar für 144-Volt-Bordnetze (Mildhybride wie Honda Civic) einsetzbar.

      Gleichzeitig soll aus Kostengründen um 2012 auch die Bleisäure-Batterie für Basis-Hybridvarianten verwendet werden können.

      Erst nach 2012 sieht man größere Einsätze für Lithium-Ionen-Akkus, die anders als jene mit Nickelmetallhydrid auch Starterbatterie sein könnten. Supercaps als Hochleistungs-Energiepuffer (Zweitbatterie) dürften etwas früher kommen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 12:13:56
      Beitrag Nr. 43.770 ()
      iQ Power, Finanzbericht 2006, S. 48

      Genehmigtes Kapital:
      Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, jederzeit bis zum 4. Mai 2008 das Aktienkapital im Maximalbetrag von CHF 528.067,95 durch Ausgabe von höchstens 17.602.265 vollständig zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0,03 zu erhöhen. Erhöhungen auf dem Wege der Festübernahme sowie Erhöhungen in Teilbeträgen sind gestattet. Der jeweilige Ausgabebetrag, der Zeitpunkt der Dividendenberechtigung und die Art der Einlagen werden vom Verwaltungsrat bestimmt.

      http://www.ft.com/cms/s/0/3d7982bc-a685-11dc-b1f5-0000779fd2…
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 13:57:56
      Beitrag Nr. 43.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.532.471 von gerdi666 am 03.03.08 11:27:21:D

      #42579 von gerdi666 03.03.08 11:27:21 Beitrag Nr.: 33.532.471

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.532.321 von IQ50PLUS am 03.03.08 11:10:48

      Pass lieber auf, dass deine bm an mich nicht zum anwalt wandert.
      "Dich kleine assoziale drecksau nehme ich auseinander" sollte reichen.
      wasche deine dreckwäsche woanders.


      Hat der Böse Dir wirklich sowas zugeschickt ? Tu mir einen Gefallen und leite die BM bitte an den nächsten MOD weiter. Irgendwann muß es doch zu schaffen sein, den Herren endgültig zu entsorgen. :D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:06:08
      Beitrag Nr. 43.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.530.728 von Tschokki am 03.03.08 04:18:50Das war lediglich ein Experiment und es hat funktioniert.

      Habe doch schon vorhergesagt, das wenn ein Pusher um so eine Zeit schreibt es alle klasse finden.Aber sobald ein Kritiker um diese schreibt, er sofort beleidigt wird.

      Da hab ich ja wohl wieder recht gehabt :kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:27:54
      Beitrag Nr. 43.773 ()
      #42565 von Pressekodex , 03.03.08 08:57:28
      ->
      Stand der Insolvenzwette:
      Forsyth: 30.06.2008
      Pressekodex: 12.08.2008
      Hansaplast: 17.10.2008
      weitere Teilnehmer bitte eintragen und kopieren
      <-
      Wie soll ich dieses Posting interpretieren ??

      Forsyth muss spätestens am 30.06.2008 Insolvenz anmelden?
      Pressekodex muss spätestens am 12.08.2008 Insolvenz anmelden?
      Hansaplast muss spätestens am 17.10.2008 Insolvenz anmelden?

      Dann kontakiert doch mal RTL.
      Vielleicht wird Euch ja bei "Raus aus den Schulden" geholfen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:29:42
      Beitrag Nr. 43.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.533.987 von Vanya78 am 03.03.08 14:06:08Vanya78,

      ich habe dich in meinem letzten Posting doch nicht beleidigt. Nur gewundert, daß Du da noch wach bist. Jetzt weiß ich ja warum.:)

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:41:46
      Beitrag Nr. 43.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.188 von Tosender_Bach am 03.03.08 14:27:54super Interpretation der Insolvenzprognosen!!!!!!!!!!!!:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 14:43:57
      Beitrag Nr. 43.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.188 von Tosender_Bach am 03.03.08 14:27:54Ich erwirtschafte im Gegensatz zu iQ Power wenigstens jeden Monat Umsätze, positive FCF und Erträge. :D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 15:01:17
      Beitrag Nr. 43.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.188 von Tosender_Bach am 03.03.08 14:27:54:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 15:09:59
      Beitrag Nr. 43.778 ()
      Vielleicht kommen die Leute ja mal wieder zum Thema zurück...

      Auf heise.de gibt es zum Thema Hybrid ein paar interessaten Zeilen.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 15:10:57
      Beitrag Nr. 43.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.188 von Tosender_Bach am 03.03.08 14:27:54

      ich kenn mich mit den RTL sendungen nicht aus, aber jetzt weiss ich wenigstens was du machst wenn du nicht gerade hier durchhalteparolen postest.

      was es mit der INSOLVENZWETTE auf sich hat? also, slow motion für dich und deine iq power freunde:

      wer am nächsten an das datum der insolvenzanmeldung von IQ POWER heran kommt bzw. exakt trifft, bekommt von den anderen teilnehmern eine flasche wein, ganz einfach zu verstehen oder?

      Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008


      einfach eintragen und kopieren, zunindest das kriegst du doch hin?


      gigantische umsätze heute, ist das eigentlich immer so wenn eine firma kurz vor dem ultimativen durchbruch steht??:laugh::laugh:

      iq power ist der größte geheimtip aller zeiten:D:D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 15:43:10
      Beitrag Nr. 43.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.656 von hansaplast am 03.03.08 15:10:57eigentlich müßten doch alle vor lauter panik verkaufen, wenn die firma demnächst pleite ist, wie ihr so überzeugend rüber bringt. komischerweise werden aber seit tagen aktien im bereich von 0,1 % des gesamtvolumens gehandelt. da wollen wohl alle nur zuschauen, wie sich knapp 40 mio mk in luft auflösen, oder?! lauter blinde und doofe?!
      iq power ist ein risikoinvestment und die meisten haben genug davon in ihrem portfolio. außerdem ist das marktumfeld mehr als bescheiden. deshalb gibt es gerade wenig nachfrage und alle warten auf fundamentale news. verkaufsdruck ist aber ebenso gleich null, sonst hätten die trader den kurs längst weiter unten, wie hier so gern prognostiziert. warum wohl nicht bei der aktuelle lage?

      so, wenn schon keiner auf mein wettangebot eingeht von euch, die flasche wein setze ich: iq power besteht auch noch am 31.12.08! meine bedingung: es muss ein guter tropfen sein, der nicht billiger als 30 eur ist. nicht dass ihr mir dann pennerglück von aldi schickt! abgemacht?!
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 15:46:47
      Beitrag Nr. 43.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.534.656 von hansaplast am 03.03.08 15:10:57Immerhin schafft es eine "Bastelbude"(Zitat) wie IQ power das sich Menschen, die sich nach eigenen Angaben nicht für die Firma und deren Produkte interessieren und logischerweise nicht investiert sind, täglich (fast rund um die Uhr) hier tummeln und Ihr "Fachwissen" zum besten geben.....!
      :keks:
      Mfg
      m.marder
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:08:07
      Beitrag Nr. 43.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.092 von federico29 am 03.03.08 15:43:10Der Preis alleine ist kein Qualitätsmerkmal, sowohl bei IQ als auch beim Wein. IQ ist nämlich viel mehr Wert als der jetztige Kurs es ausdrückt.

      Bei uns in Franken gibts für 5,00 schon einen sehr Guten. Und IQ ist auch bald bei 5,00, wenn sie voher nicht Pleite sind wie die Gurus es vorhersagen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:19:52
      Beitrag Nr. 43.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.467 von Mainmaus am 03.03.08 16:08:07:laugh:

      pleite? na das kann nicht passieren.
      geschätzt noch 1 mio in der kasse, bargeldbedarf von 600-700k euro pro monat, keine produktion, keine abnehmer
      neeee, niemals. die 1 mio reicht, um die welt zu erobern:laugh:


      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:30:20
      Beitrag Nr. 43.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.467 von Mainmaus am 03.03.08 16:08:07das ist richtig, aber die gefahr, dass eine 30 eur flasche ein griff ins klo ist, ist doch ziemlich gering. außerdem sollen sie wenigstens ein wenig in die tasche greifen müssen, wenn sie sich schon so weit aus dem fenster lehnen. ich werde den jungs dann eine vorschlagsliste mit den entsprechenden weinen erstellen. da sind auch edle frankenweine mit dabei, hab schließlich einen fränkischen schwiegervater, der kennt sich ziemlich gut aus damit.

      ach ja, die 5 eur für iqp sind ja schön und gut, aber ich glaub auch hier gilt es erstmal den ball flach zu halten. solche prognosen helfen momentan doch auch nicht wirklich, oder?

      wer am nächsten an das datum der insolvenzanmeldung von IQ POWER heran kommt bzw. exakt trifft, bekommt von den anderen teilnehmern eine flasche wein, ganz einfach zu verstehen oder?

      bedingung: flasche wein für mindestens 30 eur

      Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      federico29: iq power besteht am 31.12.08 immer noch
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:48:20
      Beitrag Nr. 43.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.467 von Mainmaus am 03.03.08 16:08:07dann zeig uns doch mal den wahren wert von iq auf !!

      ist die rechnung 70 millionen aktien * 1000 lügen a la braun = traumergebnis ???


      macht die augen auf , die kohle ist verbraten , das ist fakt !
      selbst wenn die rentnergang es schaft noch 20000 lkw batterien zu verramschen , komme ich auf einen kurs von 0,10€ und selbst da würde ich das ding nicht mehr anfassen !!


      oder ist es nur noch ein verzweifelter pushversuch a la gerdi666 !!!

      Hallo

      das Posting habe ich gelöscht. Bei weiteren Provokationen bitte eine BM an mich.

      MfG MaatMOD

      ------ Nachricht von IQ50PLUS am 29.02.2008 16:19 ------

      schau dir mal bitte das folgende posting an !!

      #42453 von gerdi666 29.02.08 15:01:50 Beitrag Nr.: 33.516.128
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      Iq50plus. danke für die bm. wenn das so ist werde ich doch nochmal schleunigst nachlegen müssen. endlich mal vernünftige news. übertrifft ja meine erwartungen.
      bist aber auch ein durchtriebener geselle, maulen und heimlich kaufen. jetzt verstehe ich auch deine stimmungswechsel.

      ----------------------------------------------------------


      so , ich habe diesem user noch nie eine bm geschickt und ich habe auch keine news !!da ich ja nur 5 postings habe und diese verbraucht sind , bitte ich dich diesen user aufzufordern solche lügen bitte zu unterlassen und diese lüge offen zuzugeben in dem board !! wo sind wir denn hier ?? danke !!

      -------------------------------------------------------------------



      es investiert doch keine sau mehr in iq , selbst die eingefleischten vom angstschweissforum ä angstbleiforum haben die letzten tage verkauft , das ist fakt !!
      jetzt wird nur noch versucht durch dummpushing käufer zu finden für einen noch erträglichen kurs , wer soll denn die mengen sonst noch aufnehmen !? der drops ist gelutscht , das fazit kann nur heissen
      FINGER WEG !!!

      HOF , BAYERNBATTERIE , MOLL, KOREA , DORTMUND , LEVO , DIE ROLLSTUHLKLITSCHE , ACH JA NOCH DAS SCHIFF AUS ISRAEL VOLL MIT BATTERIEN , IST DAS EIGENTLICH UNTERGEGANGEN !!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:48:40
      Beitrag Nr. 43.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.768 von federico29 am 03.03.08 16:30:20
      ich weiss, es ist für iq power aktionäre nicht ganz einfach zu verstehen, aber bei der wette geht es darum, den termin für die insolvenzmelde möglichst exakt zu tippen..............ich nehm dich jetzt mal mit dem 31.12.2008 in die liste auf. du bist ein ziemlicher optimist, aber wir werden ja sehen, ich gönn dir die flasche wein auf jeden fall:D



      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      federico29: 31.12.2008



      weiter teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, nur meine meinung:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 16:48:44
      Beitrag Nr. 43.787 ()
      Hansaplast und der restliche Basherhaufen können ja großkotzig Weinwetten hier reinstellen. Es verliert ja keiner von denen, weil sie sicher annehmen, daß IQ Power gar nicht pleite geht. Welcher Basher zahlt dann an wem?
      :eek:

      Tschokki:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 17:08:52
      Beitrag Nr. 43.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.536.020 von IQ50PLUS am 03.03.08 16:48:20
      scheinbar hast du es verstanden, ich hoffe du konntest wenigstens noch einen teil deines einsatzes retten.

      stell dir vor iq power würde es jemals schaffen 20.000 batterien zu produzieren und zu vermarkten, im besten fall bleiben 10 euro pro teil hängen, das reicht bei der aktuellen cash-burn rate gerade mal um weitere 10 tage zu überleben!!!!

      lieber zu spät aufwachen als gar nicht. such dir eine von derzeit massig am markt vorhandenen unternehmen mit fast unverschämter unterbewertung wie z.b. der dax wert hypo real estate und hau die kohle rein, verdoppler auf 15 monatssicht ist fast sicher, das teil hat nen kgv von grad mal 4 !!! buchwert liegt um die 60% über der aktuellen kapitalisierung und selbst wenn du dir einen mega call kaufst hast du sicher immer noch weniger risiko als bei iq power. und das beste daran, davon gibt es zur zeit massig aktien am markt.................

      zugegeben, die märkte werden die nächsten monate noch ziemlich volatil sein, auch der dax kann durchaus nochmal auf 5500 bis 5000 runter gehen, aber dann gehts auch wieder richtig hoch.

      trag dich doch in die insolvenzwette ein, dann kriegste vielleicht noch flasche wein dazu.

      das ist keine anlageberatung sondern nur meine bescheidene meinung
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 17:10:05
      Beitrag Nr. 43.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.536.024 von hansaplast am 03.03.08 16:48:40hansaplast.

      mein tipp ist aber nur ohne kapitalerhöhung;)


      eine kapitalerhöhung wird bei iq power wie folgt aussehen.
      iq power hat noch über 17 mio genehmigte aktien.
      das sind die aktien, die sie bei der letzten ke nicht losgeworden sind:D

      derzeit scheint der kurs recht festgenagelt zu sein.
      ich nehme an, um potentiellen investoren zu siganlisieren, dass die 17 mio aktien interessant sind, zu erwerben.
      natürlich für einen gehörigen kusabschlag.
      und nun der clou.
      die aktien kann man für sehr viel weniger kaufen und es gibt keine haltefrist einzuhalten.
      also man kann sie nach dem erwerb sofort wieder an der börse verkaufen:D
      anders kann man neue anleger mit sicherheit nicht mehr ranholen können.
      wenn man bedenkt, dass sie diese stücke nicht losgeworden sind bei den positiven aussichten, die mit südkorea damals bestanden haben, wird es nun selbst bei aktiendumping, noch schwerer werden;)
      die anleger bleiben eh auf der strecke.
      hier geht es um das überleben der firma



      meine meinung
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 17:19:20
      Beitrag Nr. 43.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.536.183 von hansaplast am 03.03.08 17:08:52mach dir um mich keine sorgen , ich habe direkt nach der letzten ad-hoc ( was für eine frechheit diese melde) alles zu 0,84 0,85 , 0,855, 0,86 rausgehauen und jetzt nur noch etwas getradet , rein und raus und nun ist die luft halt raus , ich habe aber eine neue lukrative spielwiese gefunden und da scheint die sonne , nee sind 2 spielwiesen !!

      1.LYNAS CORP. LTD bin ich zu 0,59 und 0,60 rein ( hatte ich hier auch empfohlen , wollte nur keiner wissen ):lick:
      2.arise technologies , aber erst nur mit wenigen stücken , wird sich ebenfalls prächtig entwickeln !!



      ps , wein kaufe ich mir lieber selber , ich trinke keine pisse die mann mir zuschickt !!
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 17:41:48
      Beitrag Nr. 43.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.535.768 von federico29 am 03.03.08 16:30:20Ich glaube nicht, dass du von denen jemals einen Tropfen bekommst, weil Wettschulden sind Ehrenschulden und wer keine Ehre hat wird auch nichts begleichen.

      Und vergiss` das mit deinem Schwiegervater. Der kann noch so viel Ahnung haben, das nützt dir nichts. Dir muß es schmecken und sonst Niemandem.


      Glückauf Mm.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 17:42:56
      Beitrag Nr. 43.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.536.020 von IQ50PLUS am 03.03.08 16:48:20Du bist aber eine Spaßbremse.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 17:45:54
      Beitrag Nr. 43.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.536.200 von Forsyth am 03.03.08 17:10:05Ja Herr Lehrer, uUnd mein Tipp gilt nur, wenn der Helmut Schmidt wieder Bundeskanzler wird.
      Ich lach`mich fast tot.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 18:02:25
      Beitrag Nr. 43.794 ()
      Die Generalversammlung wird sicher spassig werden.
      Bei soviel Tränen die dort fliessen werden, solltet ihr alle lieber eine Schwimmweste mitnehmen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 18:44:03
      Beitrag Nr. 43.795 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.536.916 von Vanya78 am 03.03.08 18:02:25Freudentränen, aber nicht weitersagen. Danke für die News PWS 50 +
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 18:53:21
      Beitrag Nr. 43.796 ()

      Voraussichtliche Insolvenz von IQ Power bis:
      Forsyth.........30.06.2008
      Pressekodex.....12.08.2008
      Hansaplast......17.10.2008

      Voraussichtlich keine Insolvenz von IQ Power bis:
      federico29......31.12.2008







      Und ich tippe, daß wallstreet-online bis 29.06.2008 insolvent ist und Niemand mehr das Ergebnis dieses dümmlichen Tipps in Erfahrung bringen wird :D:D:D


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 18:53:57
      Beitrag Nr. 43.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.389 von Walter.1941 am 03.03.08 18:44:03Ab einem bestimmten Alter sollte man nicht mehr ganz so vorlaut sein.Du hast dieses Alter schon um ein Vielfaches überschritten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 19:26:34
      Beitrag Nr. 43.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.536.024 von hansaplast am 03.03.08 16:48:40:D INSOLVENZWETTE :rolleyes:

      Das ist doch mal ne nette Idee. :kiss:

      Ich setze eine Flasche Amarone di Valpolicella, Fratelli Giuliari Jahrgang 2003 oder vergleichbares zum Zeitpunkt der Auslieferung

      Ich tippe auf den 10. November 2008

      Da ich von einer Kapitalerhöhung um EUR 0,25 - 0,35€/Share ausgehe und die Jungs wahrschienlich nochmal 5 - 7 Mio Aktien verkaufen können, bringt das denen nach Abzug der Provisionen geschätzte 1 - 2 Mio. Euro

      Da man die Burnrate wahrscheinlich gesenkt hat (geschätzt 0,5 Mio. / Monat), entsteht für mich das folgende Bild

      Zahlungsmittel zum 31.12.2006: 10,4 Mio. Euro

      Zahlungsmittel zum 30.03.2007: keine Angabe

      Zahlungsmittel zum 30.06.2007: 6,7 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,6 Mio pro Monat)

      Zahlungsmittel zum 31.12.2006: 10,4 Mio. Euro

      Zahlungsmittel zum 30.03.2007: keine Angabe

      Zahlungsmittel zum 30.06.2007: 6,7 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,6 Mio pro Monat)

      Zahlungsmittel zum 30.09.2007: 4,5 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,7 Mio pro Monat)

      geschätzt (neg./pos.)
      Zahlungsmittel zum 31.12.2007: 2,4 - 3,0 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,5 - 0,7 Mio pro Monat)

      geschätzt (neg./pos.)
      Zahlungsmittel zum 31.03.2008: 0,3 - 1,5 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,5 - 0,7 Mio pro Monat)

      Kapitalerhöhung 1 - 2 Mio. Euro

      geschätzt (neg./pos.)
      Zahlungsmittel zum 30.06.2008: pleite - 2,0 Mio. Euro (=>Verbrennungsgeschwindigkeit: 0,5 - 0,7 Mio pro Monat)

      => 31.10.08 is das Geld alle, bis man es zugibt vergehn noch ein paar Tage. 10 November könnte passen.

      Nicht zu vergessen:
      - den Straftatbestand der Insolvenzverschleppung.
      - Die Miete für 2.000qm in Dortmund
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 19:37:12
      Beitrag Nr. 43.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.839 von EcCo65HH am 03.03.08 19:26:34mehr ist dir die Wette nicht wert ?

      EINE Pulle italienische Mittelklasse. Wow.
      Naja, wer verliert schon gerne mehr als nen Zehner.

      :laugh::laugh:

      Frag gar nicht erst. Ich wette nicht mit dir, trotzdem deine Prognosen seit Jahren daneben sind.


      Avatar
      schrieb am 03.03.08 19:38:12
      Beitrag Nr. 43.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.839 von EcCo65HH am 03.03.08 19:26:34Die Ketchupsorte kenn`ich gar nicht.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 19:46:32
      Beitrag Nr. 43.801 ()
      DAS WIRD NICHTS MEHR MIT IQP

      sucht der sulli eigentlich schon
      einen JOB ?
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 19:52:37
      Beitrag Nr. 43.802 ()
      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 19:56:38
      Beitrag Nr. 43.803 ()
      na hier ist ja Massenauftrieb der besonderen Art.

      da lohnt das lesen ja wirklich nicht, lauter dummes Zeug.

      da hat Gerds Schuelertruppe ja die Oberhand.

      gutes Zeichen eigentlich, denn Basher sind nie bei einer schlechten Aktie.

      Da gibts naemlich nix zu verdienen.


      weils so schoen treffend ist hier nochmal fuer alle :

      Das Basher-Handbuch

      Lerne den Feind kennen, der Dir Dein Geld stehlen will !

      Unterschätze nie den Einfluß eines Bashers auf ein Aktiendepot.
      Die Profis sind gut in dem was sie tun und was sie tun ist, Profit aus Deinem Verlust zu ziehen.

      Das unten aufgeführte könnte man deren „Handbuch“ nennen. Lerne daraus, oder spende Dein Geld diesen Leuten, da sie einen Ablauf-Plan haben, wie sie an Dein Geld zu kommen.


      BASHER, MACHE FOLGENDES:

      1. Sei anonym. .

      2. Benutze 10 % Fakten und 90 % Einbildung. . Die Fakten helfen, Deinen Einbildungen Glaubwürdigkeit zu verschaffen.

      3. Laß Dir von anderen etwas über die Aktie erzählen . Baue Vertrauen, Beziehungen und Unterstützungen auf, bevor Du Deine Bashing-Methoden einsetzt.

      4. Sei humorvoll und antworte allen, die Dir antworten. .

      5. Benutze viele verschiedene Nicknames, ID´s und Aliasnamen. .

      6. Benutze 2 oder mehr Aliasnamen um eine Diskussion zu simulieren. .

      7. Starte nicht gleich mit härtester Kritik, baue sie langsam auf. .

      8. Erkenne Deine Gegner (Fürsprecher) und den Board-„Guru“. . Benutze sie zu Deinem Vorteil. Laß Dich nicht „führen“, führe SIE !

      9. Bashe nur, wenn die Stimmung nachläßt. . Laß den Zweifel den Rest des Weges machen

      10. Erwecke den Anschein, als wenn Du allen Argumenten gegenüber offen wärst. .

      11. Sei ausdrucksvoll in Deinen Statements. . Menschen folgen dem Starken.

      12. Schreibe Headlines in Großbuchstaben mit schwierigen Statements. .

      13. Mache weiter, wenn Deine Position Zustimmung findet, nicht Deine Persönlichkeit. .

      14. Mach Dir nichts daraus, als „Basher“ tituliert zu werden, . die „Newbies“ kennen die Vorgeschichte nicht.

      15. Wenn Du erkannt wirst, initiiere eine kurze Auseinandersetzung., dann ziehe Dich zurück.Komm zurück in einer Stunde, außer Dein Gegner hat ein schwaches Urteilsvermögen.

      16. Dein Ziel muß es sein, den Schwung des Anstiegs zu begrenzen, . nicht zu versuchen, die Aktie sofort zum Kurssturz zu bekommen.

      17. Töte die Träume vom Gewinn, . nicht die Gesellschaft oder die Aktie.

      18. Benutze Fragen, um kritisches Denken zu erzeugen, Statements um Fakten zu bestätigen. .

      19. Lüge nicht, nenne keine Namen und sei nicht respektlos. .

      20. Ermutige die Leute, bei der Gesellschaft anzurufen, 99 % werden dies nicht machen., aber sie werden dadurch Deine Worte für die Wahrheit halten. Wenn sie doch anrufen, kannst Du immer noch etwas finden, was sie falsch verstanden haben müssen.

      21. Entmutige die Leute, die Aussagen der Gesellschaft für irgendetwas zu gebrauchen. . Ermutige Sie, bei der Gesellschaft anzurufen, sie werden es aus Faulheit nicht tun.

      22. Wenn die Vergangenheit oder Pressemitteilungen der Gesellschaft negativ waren, poche stetig darauf. Erstelle ein Liste mit diesen Daten, bevor du anfängst.

      23. Falls die Aktie steigt, schieb es auf einen Hype, auf die PR-Abteilung, kurzfristige Überreaktion, den Markt usw. . schieb es auf alles, nur nicht auf die Aktie selber.

      24. Wenn andere Poster Deine Ansichten übernehmen, bau darauf auf und teile ihre Meinung. .

      25. Zitiere immer das geringe Volumen, auch wenn es nicht gering sein sollte. .

      26. 3 oder 4 Aliasnamen können ein Board bestimmen und die Fürsprecher vertreiben. .

      27. Verführe die Fürsprecher in persönliche Debatten, damit sie Dich focussieren und nicht die Aktie oder die Fakten. Leite ihre Aufmerksamkeit von den Fakten weg. Zeige ihnen Fakten aus einer „anderen Sicht“.

      28. Preise andere Aktien an, in die die Investoren einsteigen sollten, anstelle der, die Du bashst. Verliebe Dich nicht in das was Du tust. Es ist ein Spiel und Du spielst es nach Deinen Regeln.




      Lektion 1:

      Denk dran, Basher bashen nie eine schlechte Aktie. Schau mal in die Boards, wo Aktien ohne Potential sind. Die haben nie Basher ! Basher gehen nur auf Aktien, die aufwärts gehen oder ein excellentes Aufwärtspotential haben. Basher wurden überrascht, sie wollen den Preis runterbekommen um für einen sehr guten Preis einzusteigen.

      Lektion 2:

      Basher bringen immer und immer wieder die gleichen alten Neuigkeiten, die Du schon so oft gehört hast.
      Neue Startup-Unternehmen haben immer ein paar schlechte Neuigkeiten dabei. Der Basher wird dies immer und immer wieder posten. Ein dummer Basher wird sogar versuchen, die alten Neuigkeiten „aufzufrischen“ um Dich zu verwirren.

      Lektion 3:

      Basher posten mehrmals am Tag. Dann versuchen sie, Dich zu vertreiben.
      Sie kommentieren alles, jedes Posting und können auf alles antworten. Sie wissen alles !
      Es gibt keine positive Nachricht, die nicht „gebasht“ wird. Sie versuchen das Board zu kontrollieren.
      Wahre Fürsprecher können das Ziel der Basher sein oder diese tauchen bei den Newbies auf, als die Person mit den ganzen Informationen.


      Lektion 4:
      Basher lügen Dir ins Gesicht. Glaube nie einem Basher. Die Wahrheit von Startup-Unternehmen ist, daß viele Fehler gemacht wurden und Verluste passieren können. Der Basher wird versuchen, daß Du glaubst, daß alle Startup-Unternehmen Profite machen, die Zahlen immer pünktlich bringen und alle Aspekte des Geschäfts positiv laufen.
      Das ist nicht war. Der Basher lügt Dich an !
      Startup-Unternehmen können jahrelang Miese schreiben, wenig Geld verdienen und ein schlechtes Umfeld haben, das liegt in der Natur der Sache.


      Lektion 5:
      Die Basher wissen, daß Du deren Statements nicht überprüfen kannst, darum machen sie ja diese Statements.


      Lektion 6:
      Die Basher spielen mit Deinem Mangel an Wissen. Daher können Sie lügen, ohne daß Du den Unterschied bemerkst. (außer, Du hast Deine Informationen über die Gesellschaft eingeholt und kennst die Wahrheit und die Fakten).

      Lektion 7:
      Die Basher spielen mit Deinem Mangel an Geduld. DU hast die Aktie schon eine Weile im Depot. Du weißt, daß sie sich irgendwann großartig entwickeln wird. Aber der Basher kann Dich unruhig machen, weil er weiß, daß Du irgendwann ungeduldig wirst auf Deinen Gewinn zu warten.
      Dann ist der Basher am wirkungsvollsten. Du bist ungeduldig. Du hast vergessen, daß Du die Aktie von Anfang
      an 1 Jahr lang behalten wolltest. Die Basher werden lästig, also verhökerst Du sie an einem schlechten Tag. Einige andere werfen sie auch weg. Dann wirst Du ärgerlich über Deinen Verlust und läßt das natürlich auch jedermann wissen. Damit wirst Du genauso zum Basher. Der Basher hat gewonnen und einen neuen (unfreiwilligen) Partner gewonnen.


      Lektion 8:
      Bring den Preis runter. Das ist die Aufgabe des Bashers.
      Wahrheit ist nicht wichtig, Lügen sind die Regel. Posten Tag für Tag im Board.
      Sie wollen die Newbies kriegen, die das Board besuchen. Sie wollen die Fürsprecher raus haben.
      Sie werden alles versuchen um die Fürsprecher zu vertreiben.

      Lektion 9:
      Bashers werden versuchen Zweifel zu schüren und Dich auf Nachforschungs-Abschnitte lenken, von denen sie wissen, daß sie Zweifel bei Dir und anderen Aktienbesitzern hervorrufen werden.
      Ein typischer Trick eines erfolgreichen Bashers ist, nachzufragen ob da nicht an einer bestimmten Stelle rund um die Aktie möglichweise ein Problem sein könnte, da man nicht die ganzen Fakten dieser bestimmten Stelle kennen würde.
      Der Basher fordert dann irgendeinen in dem Board auf, die Antwort auf die Frage zu finden.
      Der Basher kennt allerdings schon die Antwort und weiß auch schon, daß und was da gefunden wird.
      Die Kraft an dieser Taktik steckt darin, die Kontrolle über die Aktionen der Aktienhalter zu bekommen, der Basher wird Dich, den Aktienbesitzer, seine Arbeit finden lassen und wenn Du zurückkommst mit einem tatsächlich fragwürdigem Umstand, dann wird er dadurch großes Ansehen gewinnen.
      Was soll man machen ? Irgendwelche Lösungsvorschläge ?
      Na gut, ich glaube, daß es schon wichtig ist, Antworten zu finden, aber auf die eigene Weise. Ich mache es so, daß ich zum Telefon greife und die Gesellschaft anrufe, mit der InvestorRelations-Abteilung oder mit dem Geschäftsführer spreche, bis ich eine befriedigende Antwort erhalte.
      Das Problem ist, daß Du dem Basher bei seiner Arbeit sogar geholfen hast und nurmehr auf seiner Stufe stehst. Du mußt also versuchen, Deine eigenen Untersuchungen durchzuführen und Fragen immer mit Antworten zu verbinden in die Du Informationen steckst, damit bei allen Neuinvestoren der Wert Deiner Antworten wächst.

      Aber lasse Dich nie auf eine Koversation mit einem Basher ein, das Hauptthema betreffend !

      Da wirst Du verlieren !

      Verwende nicht den Namen des Bashers !

      Versuche nie eine persönliche Auseinandersetzung !
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 20:16:44
      Beitrag Nr. 43.804 ()
      Anstatt Insolvenzwette solltet ihr lieber ne Impotenwette machen..das könnte dann bei dem Einen oder Anderen zeitlich auch hinkommen...wenn man nämlich ununterbrochen ne Aktie basht von der man nichts hält, kommt man ja kaum noch weg von Computer...:)
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 20:17:34
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 20:19:59
      Beitrag Nr. 43.806 ()
      Übrigens...wenn ich mir das Orderbuch (bis 4 Euro) anschaue und die Umsätze(fast gegen Null),dann hauts den Deckel bald vom Topf:)
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 20:21:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 20:47:11
      Beitrag Nr. 43.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.538.155 von Pressekodex am 03.03.08 19:52:37Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.
      :confused:

      Wie arm ist das denn?????
      Das Niveau wird von Tag zu Tag unterirdischer!!!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:03:09
      Beitrag Nr. 43.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.497 von Roeckefaeller am 03.03.08 18:53:21
      Und ich tippe, daß wallstreet-online bis 29.06.2008 insolvent ist und Niemand mehr das Ergebnis dieses dümmlichen Tipps in Erfahrung bringen wird breites Grinsen breites Grinsen breites Grinsen

      Du hast von allen Teilnehmern die größten Chancen
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:08:49
      Beitrag Nr. 43.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.538.825 von modellsportmarder am 03.03.08 20:47:11Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      Walter: 18.6.3018

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren. verwirrt
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:10:57
      Beitrag Nr. 43.811 ()
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:16:39
      Beitrag Nr. 43.812 ()
      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2235

      Pressekodex: 12.08.2238

      Hansaplast: 17.10.2348

      EcCo65HH: 10.11.2468

      federico29: frühestens 01.01.2522

      Walter: 18.6.3018

      :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :laugh:

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren. verwirrt
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:23:22
      Beitrag Nr. 43.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.539.659 von ThreadVoyeur am 03.03.08 22:10:57http://www.iqpower.com/download.php?id_download=434&table=do…

      ThreadVoyeur gut so, damits den Bashern nicht langweilig wird:eek::D
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:24:46
      Beitrag Nr. 43.814 ()
      Impressum
      Copyright © 2005, iQ Power AG

      Letzte Aktualisierung: 03.03.2008


      Hat jemand schon entdeckt, was neu ist? Ich habe noch nichts gefunden.
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:27:21
      Beitrag Nr. 43.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.539.803 von HaGe2 am 03.03.08 22:24:46dann guck mol rischdisch :eek::kiss:
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:36:33
      Beitrag Nr. 43.816 ()
      Avatar
      schrieb am 03.03.08 22:49:02
      Beitrag Nr. 43.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.539.900 von ThreadVoyeur am 03.03.08 22:36:33Das wissen wir doch alles schon. Aber was ist geändert:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:27:56
      Beitrag Nr. 43.818 ()
      die nächste kapitalerhöhung ist aus meiner sicht unvermeidbar.

      bin gespannt zu welchem preis diese noch nicht platzierten aktien ausgegeben werden und welche "sau" erneut durchs dorf getrieben wird.

      kann mir ohne weiteres vorstellen, dass die kosten der security auf der nächsten generalversammlung deutlich höher ausfallen dürften als die der häppchen.

      was haltet ihr davon, wenn wir alle gemeinsam einen fragenkatalog für die nächste generalversammlung ausarbeiten und diesen in allen punkten von den herren beantworten lassen?

      allen noch einen schönen tag.


      crbn
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:35:10
      Beitrag Nr. 43.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.540.877 von crbn am 04.03.08 08:27:56guten morgen,

      ihr posting hat wie immer einen faden, negativen geschmack.
      aber macht nix,

      iq goes future;)

      sollte es eine ke geben, werden wir hier damit nix zu tun haben.
      meine meinung,
      gruss shrimp;)

      der heute ein sehr gutes gefühl hat.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:38:46
      Beitrag Nr. 43.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.539.981 von HaGe2 am 03.03.08 22:49:02guckst du hier:

      Ausgegebene Aktien (Namenaktien)

      Laut Statuten: 52.967.447
      Aktuell: 52.967.447 (Stand 29. Februar 2008)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 08:48:24
      Beitrag Nr. 43.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.540.923 von shrimpfagger am 04.03.08 08:35:10aus sicht der letzten jahre ist der fade negative beigeschmack durchaus berechtigt.

      ich glaube auch, dass wir kleinanleger mit der nächsten kapitalerhöhung nichts zu tun haben.

      ich hoffe du wirst in deinem heutig guten gefühl bestätigt.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:17:44
      Beitrag Nr. 43.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.540.877 von crbn am 04.03.08 08:27:56KOMISCH WO LEBT IHR:::::

      ICH HATTE DAS SCHON SEIT MONATEN GESAGT DAS EINE KE KOMMEN WIRD, ABER ALLE SAGTEN HIER NEIN DIE BEKOMMENDOCH AUCH LOCKER GELD VON NER BANK WENN MAN AUFTRÄGE VORWEISEN KANN USW........BLA BLA BLA HALT.....

      ICH SAGE EUCH ES MUß NE KE GEBEN VOR MAI 08..... DIE WERDEN DOCH NICHT EUCH FRAGEN BEI DER GV SONDERN DIE WERDEN DAS NUTZEN WAS DA IST.........

      ABER ICH BIN MIR AUCH SICHER DAS VERSUCHT WIRD DEN KURS ZU HEBEN, ENTWEDER HABEN DIE WIRKLICH NEN AUFTRAG IN DER ANBAHNUNG DER NOCH VOR MAI GEMELDET WIRD ODER MAN VERSUCHT DURCH NE WISCHI WASCHI MAIL DEN KURS ZU HEBEN....... ABER OHNE HANDFESTE NEWS WIRD DER KURS NICHT ANSPRINGEN.......... ALSO IQ IST BZGL. DER KE IM MOMENT IN DER SACKGASSE AUS UNSERER SICHTWEISE......

      WAS IN DEN KÖPFEN SULLI, BRAUN USW. VORGEHT UND GEPLANT IST WISSEN WIR LEIDER NICHT !!!!

      MIT DEN BERECHNUNGEN DES KAPITALS LIEGEN UNSERE BASHER DIE INSOLVENZLER WOHL GANZ GUT VOM TIMING..... OHNE KE

      ALSO BIN ICH MIR SICHER ZUM MAI WIRD DIE KE GEPLANT, WEIß JEMAND OB DA NOCH NE MELDEPFLICHT FÜR NE VORANKÜNDIGUNG SEIN MUß ????:confused:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:24:36
      Beitrag Nr. 43.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.294 von iq-vorsicht am 04.03.08 09:17:44Bei der Berechnung des Restkapitals lasst ihr aber eines außer Sicht:
      Die größten Ausgaben sind die Anschaffung von den Maschinen zur Herstellung der Batterien bzw. Energiesystemen. Also von Anlagegütern über Jahre. Wenn die Ausgaben so weitergehen kann das für mich nur bedeuten, daß weitere Maschinen angeschafft wurden oder werden, also weitere Produktionsplätze eingerichtet werden.

      Dies nur zur Pleite-Strategie.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:30:16
      Beitrag Nr. 43.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.371 von lisaduck am 04.03.08 09:24:36Bis dato ist der größte Batzen in den Verwaltungsaufwand geflossen. Die getätigten Investitionen sind minimal. Weshalb orientiert man sich bei der Zwischenberichterstattung nicht an den Vorgaben des Standardsetters? Die spielen mit euch Versteckspiel und in ein paar Tagen kommt glücklicherweise wieder einiges ans Tageslicht.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 09:32:10
      Beitrag Nr. 43.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.371 von lisaduck am 04.03.08 09:24:36ICH REDE JA NICHT VON PLEITEEEEEEEEEEEEE

      ICH SAGE NUR OHNE KE GEHTS NICHT UND DAS WAR SCHON VOR MONATEN KLAR..........

      PLEITE KANN ICH MIR NICHT VORSTELLEN DAZU SIND NOCH ZU VIELE MÖGLICHLEITEN VORHANDEN::::::::::: UND DAS PRODUKT ZU GUT
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:02:33
      Beitrag Nr. 43.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.421 von Pressekodex am 04.03.08 09:30:16Nur ein Glück, daß ich meinen eigenen Verstand einsetze und mich von euch nicht überzeugen lasse.
      Es ist schon rührend wie sich einige bemühen, daß andere ihre Aktien verkaufen, die dann sofort wieder an den Mann gehen.
      Ihr kommt mir vor, als ob ihr in einer Batt. Fabrik am Rechner hockt und Euch ängstigt, wann diese geschlossen wird, weil der big boss nicht über seinen Tellerrand hinaussieht oder sich von "ehrlichen" Freunden einlullen läßt.
      Schreibt doch mal ehrlich eure Sorgen und sagt eurem big boss, wo der Weg lang geht. Oder glaubt ihr wirklich, daß, weil sich IQP bei anderen Verleumdungen wehrt und diese nicht mehr möglich sind, ihr auf diesem Weg der AG schaden könnt?
      Anders kann ich es mir nicht vorstellen, denn ihr zieht da eine deutsche, einmalige Technologie durch den Dreck. Ihr, als Deutsche!!
      Wie lange hat der elektr. Blinker gebraucht, bis er Industriestandard wurde? Und der airbag?
      IQP bringt heuer noch seine Magiqs zu den Herstellern. Sullivan in ein studierter Wirtschaftswissenschaftler, der weiß, was er sagt und wo es lang geht. Und er hat die Manager von BMW und Daimler hinter sich. Also intelligente Leute.
      Und da glaubt ihr, daß wir, die Geldgeber, auf solche Leute wie ihr, die ich nicht kenne und die nur bla-bla schreiben, hören werden? Ihr seid doch nur arm!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:07:47
      Beitrag Nr. 43.827 ()
      autsch, schon wieder -4,50%
      aber was ist das schon für einen kurz vor dem ausbruch stehenden global player??:laugh::laugh:

      ich schätz mal hier wird der kurs nur nach unten gedrückt damit ein paar gut informierte einkaufen können:laugh::laugh:

      GLAUBT IHR DEN SCHWACHSINN IM ERNST????

      in schätzungsweise ca. 60 tagen ist bei iq power die kasse leer, bis heute gibt es noch keine firma die die endmontage durchführen könnte, macht aber auch nichts, aufträge sind eh keine da............

      die tage sind gezählt.........


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:09:27
      Beitrag Nr. 43.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.803 von lisaduck am 04.03.08 10:02:33LISA LASS DICH DOCH NICHT VON DEN DEPPEN MITREISEN::::::::

      DIE WOLLEN DAS NUR........

      BLEIB COOL UND WARTE AB...........
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:10:58
      Beitrag Nr. 43.829 ()
      hallo iq-vorsicht
      wenn so hohe Stückzahlen produziert werden, dass bereits im 3. Qu namhafte Umsätze erzielt werden ( wie uns der Managementbericht vom Okt. verspricht ), dann werden dafür noch einige Mittel benötigt
      die durch eine KE beschafft werden
      €€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€

      jetzt ratet mal, warum die Basherbrigade mit allen Mitteln kämpft
      Tag für Tag
      stundenlang von früh bis spät

      weil sich die Mutter Teresa der Börse solche Sorgen macht, wir könnten unser Geld vielleicht nicht optimal anlegen ? :laugh:

      odeer weil gewisse finstere Hintermänner diese KE systematisch stören wollen, indem sie den Kurs durch Basher drücken... ??

      und warum wollen Sie stören ? vielleicht, weil der Erfolg der iQ-Technologie auf Sicht von 6-8 Jahren das Totenglöcklein ist für die Mitbewerber ?

      everl
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:11:04
      Beitrag Nr. 43.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.803 von lisaduck am 04.03.08 10:02:33Es gibt noch Selbstlosigkeit und Ehre in der Welt.
      Dieser selbstlose Einsatz von presskopf ist eine Nominierung für den Friedensnobelpreis wert.
      Er soll uns noch schnell sagen, was bei dem Versteckspiel ans Tageslicht kommt, damit wir verkaufen können.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:15:32
      Beitrag Nr. 43.831 ()
      Friedensnobelpreis hat Muter Teresa der Börse sowieso fix

      ich fordere darüberhinaus die Seligsprechung durch den Vatikan !!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:17:19
      Beitrag Nr. 43.832 ()
      moin ,
      die knackpunkte sind doch
      1.es gibt keine aufträge !!!
      2.die kohle ist verbraten und es findet sich keiner , der bereit ist die traumschlösser der senilen rentner weiter zu finanzieren !!


      das sind die fakten !!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:18:55
      Beitrag Nr. 43.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.537.954 von JohannesBrahms am 03.03.08 19:37:12:D

      Benutzername: JohannesBrahms
      Registriert seit: 18.09.2007 [ seit 168 Tagen ]
      Erstellte Themen: Null
      Erstellte Antworten: 200 ]
      Postings der letzten 30 Tage: ausschließlich IQPower

      Jungchen, schon klar,

      Als ich das Scheitern vom GEL-Invest prohezeit hab, hattest Du auch schon nen anderen Namen - oder ?

      Als ich mich über die hilflosen Versuche mit SCHNAPP geärgert hab, wo warst Du ?

      Als ich den Umzug von Kanada nach Europa gepostet hab und dafür gesperrt wurde, wo warst Du ?

      Als ich über Hof gelästert hab, wo warst Du ?

      Und jetzt bist Du ein überzeugter IQPowerianer ? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:20:20
      Beitrag Nr. 43.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.903 von everl am 04.03.08 10:10:58ja, wir kämpfen bereits seit letzten feb 2007:laugh:
      damals stand noch sk im raum. da wurde uns das gleiche vorgeworfen, dass wir hier bashen würden, weil wir soooo viel angst vor dem markteintritt haben würden.
      da satnd der kurs noch bei 2,3 euro:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:21:16
      Beitrag Nr. 43.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.877 von iq-vorsicht am 04.03.08 10:09:27Natürlich können die mich mal....
      Aber sie sollen sehen, daß man über sie und ihre Motive nachdenkt.

      Mich erinnert das an eine andere Aktie, da wo ein einzelner immer wieder dasselbe hineingestellt hat und sogar noch frech geworden ist, als ich ihn daraufhin angeschrieben habe. Später hat dieser Narr dann sogar noch den Kurs geschrieben, den er zum Einsteigen haben will.

      Die wo hier schreiben - ich glaube die haben gar kein Geld zum Aktien kaufen. Entweder sie verdienen was an ihrem Gechreibse, oder sie sind von der Konkurrenz. Wie lange kann sich eine gewisse Batt. Fabrik lt. einer Studie noch halten? 5 oder 6 Jahre, dann ist Sense. Und die besten Leute dieser Batt.Fabrik sind ja bereits bei uns. Aber die sind ja lt. diesen Dummschreiberlingen alle blöde.Diese basher sind ja so intelligent! Weißt Du, die kommen mir vor - Du mögest es mir verzeihen aber es ist so - wie Säuglinge, die gerade zahnen, also sabbern, vorm Computer als Rassel.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:22:30
      Beitrag Nr. 43.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.903 von everl am 04.03.08 10:10:58EVERL DU HAST EXAKT GETROFFEN........... DIE WOLLEN UNBEDINGT UM JEDEN PREIS DEN KURS DRÜCKEN WO ES NUR GEHT.......... DAMIT DIE KE SO WENIG WIE MÖGLICH IN DIE KASSE SPIELT...........

      ICH DENKE 17 MIO AKTIEN WERDEN SCHON REICHEN UND ICH HOFFE WIR KOMMEN ÜBER 1 EURO...... MIR WÄRE LIEBER 2 EURO ABER OHNE GUTE MELDUNG SCHAFFEN WIR DAS NICHT.....

      SULLI UND CO WERDEN WOHL NOCH WAS MELDEN MÜSSEN UM DEN BASHERN DAS LICHT AUS ZU KNIPSEN......:laugh::laugh::laugh:

      ALSO BLEIBT COOL
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:26:47
      Beitrag Nr. 43.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.903 von everl am 04.03.08 10:10:58übrigens:

      wo bleiben diese ankündigungen des lügenbarons trockenschwimmers aus dem angstbleiforum?

      ...
      und dann sollten die News im ersten Semester 2008 gar nicht mehr abreißen ( mindestens 3 OEMs + aftermarket + Korea )

      schönes Wochenende
      trockenschwimmer
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:28:27
      Beitrag Nr. 43.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.013 von lisaduck am 04.03.08 10:21:16:laugh:

      und die nennt andere dummschreiberlinge. man lese das posting:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:30:11
      Beitrag Nr. 43.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.083 von Forsyth am 04.03.08 10:26:47zur erklärung im angstbleiforum ist der trockenschwimmer auch der everl
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:40:22
      Beitrag Nr. 43.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.978 von IQ50PLUS am 04.03.08 10:17:19Hi IQ,

      Fakt ist, dass Du nicht weißt, ob es Aufträge gibt oder nicht!

      Fakt ist, dass Investition der Produktion vorangeht!

      Fakt ist, dass Du nichts über eine anstehende KE oder einen möglichen Investor weißt!

      Fakt ist, dass es eine Unverschämtheit ist, den die Herren des VR als senile Rentner zu titulieren. Im Gegensatz zu Dir, haben alle dieses Herren einen guten Namen und müssen sich nicht hinter diversen Nicks verstecken.

      Fakt ist, dass Dein Benehmen mehr und mehr zu wünschen übrig läßt!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:43:38
      Beitrag Nr. 43.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.083 von Forsyth am 04.03.08 10:26:47ich sag ja , die im angstblei sitzen in ihrem angstschweiss und versuchen mit allen tricks , lügen den kurs hoch zu bekommen um ihre aktien los zu werden , die keiner haben will !! mal schauen wann die selbstzerfleischung da los geht , der lebensraum wird für iqaktionäre immer kleiner !!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:44:47
      Beitrag Nr. 43.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.978 von IQ50PLUS am 04.03.08 10:17:19:laugh:

      na Rauschy, mal wieder die Seite gewechselt ?

      deine sogenannten Fakten entspringen deiner Fantasie, es sind Vermutungen, nichts weiter.

      :cool:


      @ ECCO

      na der hat aber gesessen, was ?

      Du kaust doch seit Jahren die ollen Kamellen immer genau dann durch, wenn es dir in die Strategie passt.

      nix Neues.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:45:47
      Beitrag Nr. 43.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.013 von lisaduck am 04.03.08 10:21:16Du mußt das mit sportlichem Humor nehmen.

      Die herren presskopf, wanner & Co. sind nicht von der Heilsarmee.
      Die Weltenretter sind zur Zeit im Urlaub.

      Also, warum schreiben solche Kreaturen?

      Möglichkeit 1: Sie wollen billig rein.

      Möglichkeit 2: Sie wollen der Firma schaden (wäre kriminell).

      Möglichkeit 3: Sie leiden an irgendwelchen psychischen Leiden.

      Bei dem ein oder anderen kann man durchaus Nr. 3 in betracht ziehen.
      Ich persönlich gehe aber bei den meisten von 1 aus.
      2 wäre Rufschädigung und demnach gegen geltende Gesetze und wer macht sowas schon?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:54:13
      Beitrag Nr. 43.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.013 von lisaduck am 04.03.08 10:21:16lisa genau das wollen die basher erreichen die wollen eine stellungsnahme am besten als antwort.....
      niemand kann sagen was passiert wie auch...........

      aber sie möchten mit allen mitteln versuchen den kurs zu drücken..... ich denke da auch wie everl..... der schon seit 7 jahren drin sitzt.....

      wie blöd muß man sein, wenn man seit jahren negativ über ne aktie schreibt und nur anderen damit helfen will nicht ins verderben zu laufen......und verluste zu machen..... warnen vor iq power

      das machen deutsche menschen nicht, die sind zu egoistisch, sie machen das nur weil sie damit ein bestimmtes ziel verfolgen......

      also einfach labern lassen.........
      und nie direkt auf diese eingehen evtl. mal was dazu schreiben......

      was hilft ist hier überzeugende postings die realistisch sind und ängstlichen hilft zu investieren und bei der aktie halten.....

      ich denke wir haben hier schon den boden gefunden die basher haben die leute vertrieben die sich vertreiben haben lassen, die anderen warten und glauben an iq..... viele werden auch unsicher sein denn niemand weiß was kommt...........

      aber eines ist sicher, pleite vor den nächsten 12 monaten kann nicht sein........und bis dahin wird wohl die katze im sack sein und die basher sind erledigt......
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 10:54:53
      Beitrag Nr. 43.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.291 von JohannesBrahms am 04.03.08 10:44:47moin mein guter ,
      keine vermutungen , es gibt keine aufträge , das ist fakt ! rentner krumhoff schrieb mir mal , das nur das fakt ist was auf der homepage von iq steht , und da steht nix von aufträgen , sondern da stehen nur wünsche und gedachte aufträge , mann wartet halt das die superbatterie vom himmel fällt !!
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:00:09
      Beitrag Nr. 43.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.541.371 von lisaduck am 04.03.08 09:24:36ich dachte erst, dass das das preisgekrönte dümmlichste posting des tages werden könnte:

      #42631 von lisaduck Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 04.03.08 09:24:36 Beitrag Nr.: 33.541.371
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | IQ POWER AG NAM.
      VideoChartNewsNews einen Beitrag nach oben
      einen Beitrag nach unten

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.541.294 im neuen Fenster öffnen von iq-vorsicht am 04.03.08 09:17:44

      Bei der Berechnung des Restkapitals lasst ihr aber eines außer Sicht:
      Die größten Ausgaben sind die Anschaffung von den Maschinen zur Herstellung der Batterien bzw. Energiesystemen. Also von Anlagegütern über Jahre. Wenn die Ausgaben so weitergehen kann das für mich nur bedeuten, daß weitere Maschinen angeschafft wurden oder werden, also weitere Produktionsplätze eingerichtet werden.

      Dies nur zur Pleite-Strategie.



      soso, der größte teil gingen also für die anschaffung von maschinen zur herstellung von batterien drauf.
      ich frage mich eigentlich, list die kleine, die den schwachsinn geschrieben hat auch mal die geschäftsberichte?
      lt. letzten geschäftsbericht vom 1.1.-30.6.2007

      - 2,327 mio verwaltungskosten in 6 monaten
      oder anderst: pro monat wurden alleine für verwaltungskosten

      554.000/pro monat verbraucht:rolleyes:



      die größte position sind dabei die verwaltungskosten.
      zur erinnerung:
      pro monat vebrauchte man mit allen kosten ca. 620.000 euro im ersten hj 2007.
      lt. letzter zwischenmitteilung ist man bereits bei ca.700k euro pro monat juli-sep.2008


      und lisaducks behauptung:

      Bei der Berechnung des Restkapitals lasst ihr aber eines außer Sicht:
      Die größten Ausgaben sind die Anschaffung von den Maschinen zur Herstellung der Batterien bzw. Energiesystemen. Also von Anlagegütern über Jahre. Wenn die Ausgaben so weitergehen kann das für mich nur bedeuten, daß weitere Maschinen angeschafft wurden oder werden, also weitere Produktionsplätze eingerichtet werden.



      hm...schauen wir mal weiter:

      ich sehe die position forschungs- und entwicklungskosten 341.000 euro sind hier aufgeführt

      also:

      knapp 57.000/ pro monat.
      aber wir haben hier ja ein klassisches forschungsunternehmen:laugh:



      aber das war nach meiner einschätzung noch nicht das dümmlichetse posting.
      sondern dies hier:


      #42634 von lisaduck Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 04.03.08 10:02:33 Beitrag Nr.: 33.541.803
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | IQ POWER AG NAM.
      VideoChartNewsNews einen Beitrag nach oben
      einen Beitrag nach unten

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.541.421 im neuen Fenster öffnen von Pressekodex am 04.03.08 09:30:16 Nur ein Glück, daß ich meinen eigenen Verstand einsetze und mich von euch nicht überzeugen lasse.
      Es ist schon rührend wie sich einige bemühen, daß andere ihre Aktien verkaufen, die dann sofort wieder an den Mann gehen.
      Ihr kommt mir vor, als ob ihr in einer Batt. Fabrik am Rechner hockt und Euch ängstigt, wann diese geschlossen wird, weil der big boss nicht über seinen Tellerrand hinaussieht oder sich von "ehrlichen" Freunden einlullen läßt.
      Schreibt doch mal ehrlich eure Sorgen und sagt eurem big boss, wo der Weg lang geht. Oder glaubt ihr wirklich, daß, weil sich IQP bei anderen Verleumdungen wehrt und diese nicht mehr möglich sind, ihr auf diesem Weg der AG schaden könnt?
      Anders kann ich es mir nicht vorstellen, denn ihr zieht da eine deutsche, einmalige Technologie durch den Dreck. Ihr, als Deutsche!!
      Wie lange hat der elektr. Blinker gebraucht, bis er Industriestandard wurde? Und der airbag?
      IQP bringt heuer noch seine Magiqs zu den Herstellern. Sullivan in ein studierter Wirtschaftswissenschaftler, der weiß, was er sagt und wo es lang geht. Und er hat die Manager von BMW und Daimler hinter sich. Also intelligente Leute.
      Und da glaubt ihr, daß wir, die Geldgeber, auf solche Leute wie ihr, die ich nicht kenne und die nur bla-bla schreiben, hören werden? Ihr seid doch nur arm!



      na nun kann man mal hier die nationale schiene fahren.
      wir als deutsche ziehen die einmalige deutsche technologie in den dreck.
      fragt man sich nur, warum die erst in kanada ihr glück versucht haben und nun in die schweiz...
      und der herr sullivan wird gleich mal ein studierter wirtschaftswissenschaftler:rolleyes:
      naja, viel kann man zu diesem posting nicht sagen.
      einfach nur ein verzweiflungsposting



      nur meine meinung und meine berechnungen
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:08:53
      Beitrag Nr. 43.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.399 von IQ50PLUS am 04.03.08 10:54:53Hi IQ,

      warum liest Du denn nicht die Texte auf der HP. Guck mal, das Schwarze ist die Schrift und das Bunte sind die Bilder. Ganz einfach.

      Da steht nichts von Wünschen. Da stehen nur Fakten, wie Du ja schon richtig bemerkt hast. Und das Bunte sind, wie gesagt, Bilder oder Graphiken, die die Texte begleiten sollen. Und das sind doch keine Träume, oder?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:19:40
      Beitrag Nr. 43.848 ()
      Forsyth,
      der Beamte.
      Ist bei dir nicht Arbeitszeit?
      Dann betrügst du die deutschen Steuerzahler um deine Leistung.
      Weil du unkündbar bist.
      Oder hast du gerade Urlaub?
      Dann bist arm dran, wenn du nichts anderes vor hast als im Thread zu posten. Oder hilf bei den Überschwemmungen den Dreck zu beseitigen, dann wäst du nützlich.




      So, mein letztes posting heute. Im angstblei-Forum geht es nüchterner runter, da sabbern keine Kleinkinder. Und keine Hypochonder.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:22:29
      Beitrag Nr. 43.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.449 von Forsyth am 04.03.08 11:00:09

      zugegeben, ich hab ein kleines bisschen spass daran hier zu posten und amüsier mich auch gerne über die iq power fans.

      aber was diese userin hier geschrieben hat ist wirklich nicht mehr zum lachen, da werd ich tatsächlich ein wenig nachdenklich, eine derartig verblendet und vernebelte sicht der dinge ist schon patologisch und sicher ein fall für den arzt oder psychologen.
      ich denke sie wird wohl demnächst in sehr tiefes loch fallen wenn sie die ganze kohle verzockt hat. andererseits gehört es ihr nicht anders, wer so leichtfertig mit dem geld umgeht hat es wohl nicht anders verdient.
      ich würde dem mädchen raten ihre noch verbliebenen paar schillinge zu retten und in ein ordentliches invest zu stecken...............
      aber manche wollen sich nicht helfen lassen, sie müssen ihre erfahrungen selber machen.

      ..........traurige geschichte.



      autsch, schon wieder -4,50%
      aber was ist das schon für einen kurz vor dem ausbruch stehenden global player??:laugh::laugh:

      ich schätz mal hier wird der kurs nur nach unten gedrückt damit ein paar gut informierte einkaufen können:laugh::laugh:

      GLAUBT IHR DEN SCHWACHSINN IM ERNST????

      in schätzungsweise ca. 60 tagen ist bei iq power die kasse leer, bis heute gibt es noch keine firma die die endmontage durchführen könnte, macht aber auch nichts, aufträge sind eh keine da............

      die tage sind gezählt.........


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:37:13
      Beitrag Nr. 43.850 ()
      @ Mutter Teresa der Börse

      den Nobelpreis hast du fix
      die Seligsprechung so gut wie
      gönn dir doch mal'n bißchen Urlaub
      :laugh:

      @ Portweinsäufer
      letzte Woche hast du uns doch 50,- Kurs innerhalb von 40 Wochen garantiert ?
      warum dieser plötzliche Schwenk ?
      besoffen ? ( das ist aber ja Dauerzustand )
      also willst billig rein ?? :D
      everl
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:38:35
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:40:09
      Beitrag Nr. 43.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.542.694 von hansaplast am 04.03.08 11:22:29erstaunlich wie von den überzeugten auf diverse postings geantwortet wird.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:41:29
      Beitrag Nr. 43.853 ()
      Heute ist wieder Basher-Großoffensive. Euch muss das Wasser ja schon zur Oberlippe reinlaufen.

      Aber glaubt mir: Ihr könnt IQ nicht stoppen. Diese Batterie ist zu gut. Sie wird sich durchsetzen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:46:29
      Beitrag Nr. 43.854 ()
      die Mutter Teresa der Büörse ist jetzt komplett verwirrt
      mahnt die Dinge ein , die ich für das erste Semester 2008 vorausgesagt habe

      tja, wer schon heilig und entrückt ist, kann halt nicht auch noch wissen, dass so ein irdisches Semester bis 30.06. dauert :laugh:
      everl
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 11:54:05
      Beitrag Nr. 43.855 ()
      Bei der momentanen Nachrichtenlage ist es absolut sinnlos hier rumzumachen und sich anzumachen.

      Lasst es gut sein und warten wir es ab. Entweder geht IQP "über die Wupper" oder sie packen es und das wird die Aktionäre freuen.

      Alles andere ist jetzt völlig überflüssig.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:07:03
      Beitrag Nr. 43.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.063 von malenkov58 am 04.03.08 11:54:05Das isses ja. Jeder der bis drei zählen kann weiß, das IQ versucht ihre Roadmap abzuarbeiten. Bis jetzt liegen sie ja voll im Plan.

      Nur ein paar Dummköpfe zerreissen sich hier das Maul anstatt abzuwarten.

      Basher, eure Zeit kommt doch noch. Dann könnt ihr motzen so viel ihr wollt. Oder wollt ihr jetzt noch ein paar Leute zu Verkauf animieren wie im letzten Herbst euer Kumpel Hansaplasik, natürlich unter anderem Nick, es getan hat.

      Ihr seid nir vielleicht ein paar Schlingel, sowas.:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:19:42
      Beitrag Nr. 43.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.214 von Mainmaus am 04.03.08 12:07:03>>>Bis jetzt liegen sie ja voll im Plan.>>>

      :laugh::laugh::laugh: ich krieg mich nicht mehr ein. :laugh:
      Nichjt nur jetzt. seit vielen Jahren liegen sie doch "voll" im Plan!
      Selten so was dämliches gelesen. Ich glaub, ich trifft ein Pferd.
      :laugh::laugh::D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:26:21
      Beitrag Nr. 43.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.346 von WAlexandro am 04.03.08 12:19:42so richtig intelligent sind deine Beitraege bisher aber auch nicht gewesen.

      lass deinen Frust doch woanders ab, vielleicht im MantaClub ?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:28:12
      Beitrag Nr. 43.859 ()
      15.11.1999 Start-up-Firma aus München ging in New York an die Börse

      Länger als 3000 Tage ohne nennenswerte Umsätze, Erträge und Cashflows überlebt, das dürfte auf dem Kapitalmarkt einmalig sein. Die Equity Story konnte wieder und wieder an den Mann gebracht werden, aus Sicht des Finanzmarketings handelt es sich um eine großartige Leistung. Der Shareholder Value Approach wurde quasi ein wenig modifiziert. Aus der Managementperspektive ist dieser Ansatz wirklich attraktiv, da Kapitalkosten und Überrenditen von der lästigen Anlegerschaft nicht mehr eingefordert werden und das Geld direkt und indirekt in den Geldbeutel der Unternehmensleitung fließt. "Herzlich Willkommen im Club der unkritischen Aktionäre" könnte auf der Einladung zur GV stehen. Wann merken die Marionetten endlich, dass sie am Faden des Puppenspielers baumeln?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:42:41
      Beitrag Nr. 43.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.409 von JohannesBrahms am 04.03.08 12:26:21In Bezug auf Intelligenz möchte ich mit Dir und einigen anderen hier nicht streiten. Jedenfalls bedarf es nicht viel, um in diesem Thread den Durchblick zu behalten.
      Denn allzu viele hier haben offenbar einen Riss in der Schüssel und versuchen seit langem, dieses Scheißunternehmen hochzujubeln
      um eventuell von eigenen herben etwas Verlusten herunter zu kommen.
      Es ist schon lustig, welche Argumente dafür ins Feld geführt werden.
      Dass manche User Hoffnung haben und sich allein noch daran klammern, kann ich durchaus verstehen. Denn wer erleidet schon gerne Schiffbruch.
      Aber die üblen unverbesserlichen Schönredner haben es nicht anders verdient. Denn wer kann bei dieser Endlosstory noch etwas Positives verbreiten, wenn er nicht böse Zwecke verfolgt.

      Spinnt doch weiter!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 12:51:28
      Beitrag Nr. 43.861 ()
      Pressekodex bezeichnet uns aktionäre als marionetten,
      du bezeichnest die iqpower ag als scheißunternehmen,
      iq50plus bezeichnet herrn krumhoff als rentner.

      kein kommentar.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:00:35
      Beitrag Nr. 43.862 ()
      ich denke , das iq diese woche noch auf 0,45€ klatschen wird , die rentnerbande hat ja nun sämtliche aktionärsgelder verfressen , nun ist nix mehr da , ach ja der nachtisch , die kapitalerhöhung , na , die ist auch schnell weggefressen !!
      was iq da an ausgaben angeblich in der verwaltung hat , da kann ich ja nur :laugh::laugh::laugh:, die verwalten sich selber !!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:17:28
      Beitrag Nr. 43.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.409 von JohannesBrahms am 04.03.08 12:26:21Aah!

      Manta-Atze ist wieder da.
      Jetzt wirds lustich.

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:24:05
      Beitrag Nr. 43.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.669 von gerdi666 am 04.03.08 12:51:28Diesen Hampelmann habe ich versehentlich vergessen. Verzeihung! :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:27:12
      Beitrag Nr. 43.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.540.950 von Schnellschuss am 04.03.08 08:38:46Das war aber auch schon der Stand am 31.12.2007 :

      Zahl der Aktien per 31.12.2007 52.967.447
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:45:37
      Beitrag Nr. 43.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.766 von IQ50PLUS am 04.03.08 13:00:35

      Achtung, Achtung, Durchsage an alle apokalyptischen Reiter, egal ob mit Pferd oder Manta angereist -

      DER WELTUNTERGANG FINDET NICHT STATT -

      UND KOSTENLOSER IQ WIRD HEUTE AUCH NICHT VERTEILT...:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:49:36
      Beitrag Nr. 43.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.346 von WAlexandro am 04.03.08 12:19:42Selten so was dämliches gelesen. Ich glaub, ich trifft ein Pferd.

      Ich glaube, ich auch.

      :laugh: :cry: :rolleyes: :cry: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:50:37
      Beitrag Nr. 43.868 ()
      mit den millionen , die iq hatte , hätten sie , wenn sie es wirklich vorgehabt hätten , eine riesige produktionsanlage in deutschland hinstellen können , fördergelder einstreichen und seid jahren produzieren können , andere unternehmen stampfen soetwas locker aus dem boden inerhalb von einem jahr , und bei iq ist die ganze kohle , unsere millionen für verwaltung draufgegangen !!das management war , ist und bleibt unfähig , der drops ist echt gelutscht , mann kann ja nur hoffen das es nur dummheit war und nicht vorsätzlicher betrug , ansonsten hagelt es bald schadensersatzklagen ohne ende , aber zu holen ist ja eh nix , fast doch mal nem nackten mann in die tasche !!
      es ist fakt , iq hat fertig und es gibt keine chance mehr !!

      so , jetzt könnt ihr wieder in selbstmitleid euch wieder gegenseitig mut zu sprechen , schön laut pfeiffen im dunklen wald und händchen halten !!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 13:57:26
      Beitrag Nr. 43.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.544.280 von IQ50PLUS am 04.03.08 13:50:37Warst du das, der die 29.700 zu 0,66 einkassiert hat?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:01:45
      Beitrag Nr. 43.870 ()
      Noch haben einige hier eine große Klappe, weil sie noch ein paar IQPower-Cent im Depot haben.
      Wartet mal, wenn die bald auch noch futsch sind, wie schnell euch dann die Kinnlade runterfällt. Dann bleibt Euch noch nicht mal was übrig, um euch so´n klitschigen Manta zu kaufen. Bestenfalls könnt ihr dann Eure wertlosen Scheinchen mittels Seifenkiste zur Kippe fahren.
      Ich wette, dass aus IQ-Power nichts mehr wird. Schade, aber ist nun mal so! Seht es endlich ein und hört mit euren Ammenmärchen auf.
      Wer nicht hören will, wird fühlen!

      Erst kommt noch eine Kapitalerhöhung (damit ziehen sie euch die letzten Pennys aus dem Sackl und dann gehts Richtung Pleite!).
      Und dies alles innerhalb der nächsten 12 Monate.

      Dieses Schrottunternehmen verdient solche Aktionäre, wie es manche von Euch sind... vonwegen gegenseitige Wechselwirkung!

      :laugh::laugh:
      Pfiad Euch!
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:04:35
      Beitrag Nr. 43.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.577 von WAlexandro am 04.03.08 12:42:41Riss in der Schüssel ... genau das ist die richtige Forulierung für jeden der hier Monate verbringt um ein Unternehmen schlecht zu texten ohne

      1. dabei Fakten vorzutragen
      2. selbst investiert zu sein

      Vielleicht ist der Begriff "Riss" etwas verniedlicht dargestellt. Das Ding hat schon eher die Dimension eines Grand Canyon.

      JI;)

      Vielleicht ist das alles ja nur zielgerichtete Propaganda und nichts ist wie es scheint .... :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:04:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:10:14
      Beitrag Nr. 43.873 ()
      aha, portweinsäufer verspricht uns jetzt Kursziel 0,45
      letztte Woche garantierte er uns noch 50 ,-

      viele Kasperln hier unterwegs...
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:13:16
      Beitrag Nr. 43.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.544.424 von Jackinvest am 04.03.08 14:04:35ohne ,,,
      <<<<2. selbst investiert zu sein>>>


      Genau ist es j, auch wenn du es nicht glauben magst. ! Ich bin ja noch mit einem Rest investiert! Ich hatte also auch mal einen Riss in der Schüssel als ich mich damals hoffnungsfroh dazu entschieden hatte. Dies gebe ich gerne zu.

      Aber im Gegensatz zu Euch habe ich meinen Fehler erkannt und eingesehen.
      Mein Riss ist insofern verheilt, während Eurer sich langsam zu einer klaffenden Spalte auftut.

      So, und nun ist genug Zeit vertan. Bis bald mal wieder.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:23:36
      Beitrag Nr. 43.875 ()
      Puuh!

      Wieder einer weniger.....

      Manta-Atze fährt wieder weiter.
      Hoffentlich springt der Opel an, ohne Magiq!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:26:52
      Beitrag Nr. 43.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.543.346 von WAlexandro am 04.03.08 12:19:42Und warum lesen dann so Intelligenzbolzen und Daumenlutscher wie du noch hier?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:28:56
      Beitrag Nr. 43.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.544.425 von Vanya78 am 04.03.08 14:04:38Komm`halt mal vorbei. Du darfst mal riechen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:30:28
      Beitrag Nr. 43.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.544.487 von everl am 04.03.08 14:10:14Sein Nick braucht nur eine kleine Umstellung, dann paßt es.
      50 IQ -Punkte, mehr sind auf seiner Festplatte nicht mehr drauf.

      Er nähert sich den 45.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:30:51
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:36:20
      Beitrag Nr. 43.880 ()
      ich glaube, dass ein investor bereits gefunden wurde.

      kann mir vorstellen, dass der kurs in einer region gehalten wird, der ca. 20% - 25 % über dem preis liegt, zu welchem die noch ausstehenden shares herausgegeben werden.

      die herren müssen ja diesen preis uns ggü. rechtfertigen.

      bevor diese aktien nicht platziert sind, rechne ich nicht mit weiteren news.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:38:43
      Beitrag Nr. 43.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.544.713 von Mainmaus am 04.03.08 14:28:56Hat Manta-Atze eine zweite ID?

      Kaum ist er weggefahren, kommt Herr wanner um die Ecke.
      Hört sich irgendwie so gleich an.....

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:46:27
      Beitrag Nr. 43.882 ()
      könnte mir vorstellen, dass die kohle aus dem dunstkreis von limberger kommt.

      ist halt alles ein zweischneidiges schwert - sollten die gesamten shares in eine hand gehen, ist es mit der unabhängigkeit vorbei.

      aber zu guter letzt hat unsere kleine ag nicht viel möglichkeiten.

      friss oder stirb.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:49:06
      Beitrag Nr. 43.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.544.946 von crbn am 04.03.08 14:46:27entschudigt den begriff kleine ag - so klein sind wird doch gar nicht - zumindest nicht was die anzahl der ausgegebenen aktien betrifft.

      kleiner scherz am rande.

      einen gruss an meinen speziellen freud - hr. kumhoff -

      crbn
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:54:07
      Beitrag Nr. 43.884 ()
      Dieser Thread ist voll von Leuten, den könnte den ganzen Tag viruell einen in die Fres.. hauen.

      Bye Hansi ...und die Magiq wird kommen
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:55:05
      Beitrag Nr. 43.885 ()
      Problematik ab Beschaffungsfreigabe
      bis zum Erreichen der
      Kammlinie.
      Als neue Herausforderung an die Automobilindustrie
      wertete Prof. Rüdiger Wendt
      von der TU Wien sowie Principal Project
      Management, LMC DaimlerChrysler AG,
      die gestiegene Wettbewerbsintensität und
      die Globalisierung. Steigerung der Effizienz
      und Produktivität, Erhöhung der Geschwindigkeit,
      Verbesserung des Ergebnisses
      und die Anzahl der Innovationen
      sind dabei die strategischen Erfolgsfaktoren
      der Zukunft.
      „Ein neues Auto muss heute
      etwa 25 – 30 Neuheiten beinhalten,
      dabei steht aber immer weniger Zeit für
      die Produktentstehung zur Verfügung. Was
      früher 60 Monate dauerte, darf heute
      höchstens 30 beanspruchen. Dabei spielt
      das Management der Veränderungen eine
      entscheidende Rolle. Schließlich wird rund
      ein Drittel aller neuen Teile bis zu 20 Mal
      geändert.
      Aus diesem Grund hat DaimlerChrysler
      auch über 100 Workshops mit Lieferanten
      abgehalten. Nur die Hersteller stehen
      vorn“, so Prof. Wendt, „die ihre Änderungen
      im Griff haben.“


      Ja Herr Wendt, ganz genau.Schnell lautet hier die Devise.
      Und für wen arbeiten sie jetzt?Für den schnellsten in
      der Branche.....
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 14:56:17
      Beitrag Nr. 43.886 ()
      lustig hier.
      Was soll der Hinweis auf Daimler und Actros?
      Wenn das so wäre - warum kommt dazu keine Pressemeldung von Daimler, so wie zur Partnerschaft mit Conti?
      Dieser Blaudieselhybrid quatsch ist auch nicht besser als die Magiq.
      Und 8l Verbrauch als toll hinzustellen - naja.
      Aber es wird von Daimler gemeldet - zu IQ hört man nichts!!!
      Riss in der Schüssel?? Danke
      Kauft Euch reich!!! Der wollte nur seine Teile loswerden

      Übrigends mein Kompressor Benz braucht auch blos 8l - ist aber schon 10 Jahre alt!!! mit erster Batterie Mercedes-Benz Original steht drauf!!
      langsam reichts mir auch :(
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:01:46
      Beitrag Nr. 43.887 ()
      :laugh:
      Xetra 61 cents
      Frankfurt 63 cents

      Lasst mich raten ihr Pusher.Ihr habt bestimmt mal wieder ein auffälliges Muster erkannt :laugh:

      Jetzt wird der Kurs entgültig abschmieren.Hättet ihr doch mal nen Stop-Loss Kurs gesetzt :D

      Ich freue mich über die Verluste derjenigen, die mich und andere Kritiker hier dauernd beleidigen.Und den anderen kann ich nur sagen, selber Schuld wenn ihr den Träumern mehr glauben schenkt.
      Kann man eigentlich eine Generalversammlung veranstalten, wenn es die Firma nicht mehr gibt? ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:25:10
      Beitrag Nr. 43.888 ()
      Anschnallen :laugh:

      15:09:24 0,601 2700
      15:08:44 bG 0,600 20000 :laugh:
      15:06:53 bG 0,605 3428
      14:44:54 0,630 1000
      14:43:29 bG 0,640 9600
      14:41:14 bB 0,650 3100
      14:40:17 0,669 500
      14:36:27 0,669 1000
      14:21:08 0,655 3000
      14:04:52 bG 0,655 5000
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:26:33
      Beitrag Nr. 43.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.152 von Vanya78 am 04.03.08 15:01:46


      an stelle der hv wird dann halt eine iq power memorial party gefeiert, alle sitzen mit langen gesichtern rund um ein lagerfeuer und braun erzählt geschichten........................sicher eine sehr romatische angelegenheit:laugh::laugh:

      wir kritiker warnen ja schon seit längerer zeit, raus aus dem wert oder die kohle ist komplett weg...............

      ich hatte ja gestern bereits die 0,5x angekündigt, ich schätze spätestens freitag sehen wir die 0,4x

      an alle pusher, schön einsammeln und reich kaufen:laugh::laugh:

      an alle ahnungslosen, lasst euch nicht verarschen, die pusher hier wollen euch nur ihre stinkenden teile andrehen bevor die firma bakrott ist.


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:31:38
      Beitrag Nr. 43.890 ()
      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      Swoasik : 37.14.3096 ....
      jetzt schaut ihr doof ihr Ärsche :D:D:D

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:33:41
      Beitrag Nr. 43.891 ()
      habt ihr es noch immer nicht kapiert:

      die bleibatterie ist mausetot!!!

      tot und nochmals tot!!!

      hier können manche nicht mal 1 + 1 ausrechnen:

      Continental startet Serienproduktion für Lithium-Ionen-Batterie



      Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Continental AG (ISIN DE0005439004/ WKN 543900) gab am Freitag bekannt, dass ihre Division Powertrain die komplette Batterie sowie weitere Hybrid-Komponenten für den Mercedes S 400 BlueHYBRID, ein Modell des Stuttgarter Automobilkonzerns Daimler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000), liefert.

      Der Automobilzulieferer strebt an Ende dieses Jahres erstmals eine hoch leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie für Hybridfahrzeuge in Serie zu produzieren. Die Lithium-Ionen-Technologie gilt als Schlüssel zum Erfolg von Hybrid- und Elektroantrieben im Kraftfahrzeug. Im Vergleich zur herkömmlichen Nickel-Metallhydrid-Technologie bieten Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Energiedichte und damit Reichweite.


      Außer der Lithium-Ionen-Batterie liefert Continental zudem den Wechselrichter und den DC/DC Wandler für das neue Mercedes-Modell. Der Wechselrichter steuert den Energiefluss zwischen Elektromotor und Hybridbatterie, der DC/DC Wandler ist das Bindeglied zwischen der Hybridbatterie und dem Standardbordnetz und ermöglicht damit den Entfall der herkömmlichen Lichtmaschine.

      für mich ist iqpb endgültig zur verkaufsposition geworden...
      verkauft solange ihr noch etwas dafür bekommt

      gruß roof:)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:37:53
      Beitrag Nr. 43.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.594 von roof am 04.03.08 15:33:41Noch so eine nummer aus dem nichts.
      der sinngehalt deines postings ist vergleichbar mit deinem thread:
      "dax bald bei 2200 - ich kauf noch nicht"
      auweia:cry:
      nur die profis heute unterwegs hier.:p
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:42:06
      Beitrag Nr. 43.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.594 von roof am 04.03.08 15:33:41dann Verkauf doch !!
      Und wenn du Verkauft hast dann vergiss es hier nicht zu schreiben.....am besten in dick schwarz:D:D:D

      Ihr seid solche Leuchten.....keine Ahnung, aber hier den Kopf aus dem Fenster hängen. :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:43:42
      Beitrag Nr. 43.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.594 von roof am 04.03.08 15:33:41Hallo Roof, ( oder besser gesagt doof?? )


      Allein was ist mit den rund 68 Mio Autos die weltweit letztes jahr verkauft worden sind??
      Oder mit den rund 72 Mios, mit denen sie dieses Jahr rechnen?? Brauchen die keine Batterie??


      Frage:

      Was ist eine Starterbatterie???

      es DANKT

      Diva
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:45:27
      Beitrag Nr. 43.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.544.859 von Mischa65 am 04.03.08 14:38:43Irgendwann ist Schluß mit lustig, dann knallts.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:46:10
      Beitrag Nr. 43.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.721 von swoasik am 04.03.08 15:42:06sorry,

      ich habe am 29.02. 08 meinen bestand an iqpb verkauft

      gruß roof:)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:49:38
      Beitrag Nr. 43.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.658 von gerdi666 am 04.03.08 15:37:53schon lange her...

      bin froh, dass ich damals bis dax 2200 gewartet habe...danach ging meine party erst richtig los - hier lag ich goldrichtig!!!

      sorry, aber das wollte ich dir eigentlich nicht unterbreiten, aber wenn du mich darauf ansprichst - gerne

      gruß roo:)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:49:57
      Beitrag Nr. 43.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.786 von roof am 04.03.08 15:46:10Warum hast du denn nicht im Januar bei 1,20 verkauft? Gab es da noch keine Li-Batterien? Verkriech dich halt wieder in dein Loch.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:53:35
      Beitrag Nr. 43.899 ()
      Wir sind doof, und werden bald in die Klapse kommen!!

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009


      Stimmt Jungs ........
      :D:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:56:11
      Beitrag Nr. 43.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.843 von Mainmaus am 04.03.08 15:49:57er gibt niemanden, der immer zum optimalen zeitpunkt ge- und verkauft hat - auch ich nicht!

      die entwicklung der li-batterien ist noch nicht am ende:


      Continental startet Serienproduktion für Lithium-Ionen-Batterie

      Hannover (aktiencheck.de AG) - Die Continental AG (ISIN DE0005439004/ WKN 543900) gab am Freitag bekannt, dass ihre Division Powertrain die komplette Batterie sowie weitere Hybrid-Komponenten für den Mercedes S 400 BlueHYBRID, ein Modell des Stuttgarter Automobilkonzerns Daimler AG (ISIN DE0007100000/ WKN 710000), liefert.

      Der Automobilzulieferer strebt an Ende dieses Jahres erstmals eine hoch leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie für Hybridfahrzeuge in Serie zu produzieren. Die Lithium-Ionen-Technologie gilt als Schlüssel zum Erfolg von Hybrid- und Elektroantrieben im Kraftfahrzeug. Im Vergleich zur herkömmlichen Nickel-Metallhydrid-Technologie bieten Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Energiedichte und damit Reichweite.


      Außer der Lithium-Ionen-Batterie liefert Continental zudem den Wechselrichter und den DC/DC Wandler für das neue Mercedes-Modell. Der Wechselrichter steuert den Energiefluss zwischen Elektromotor und Hybridbatterie, der DC/DC Wandler ist das Bindeglied zwischen der Hybridbatterie und dem Standardbordnetz und ermöglicht damit den Entfall der herkömmlichen Lichtmaschine.

      und diese meldung gab es im januar nicht

      gruß roof:)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 15:59:49
      Beitrag Nr. 43.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.940 von roof am 04.03.08 15:56:11Die kannst du noch 10 mal reinstellen, deswegen springt der Wagen auch nicht an.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:00:45
      Beitrag Nr. 43.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.772 von Mainmaus am 04.03.08 15:45:27Hallo Mainmaus!

      Laß Dich doch nicht von denen provozieren....
      Sind sie es nicht wert!

      Gruß vom

      Mischa :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:01:56
      Beitrag Nr. 43.903 ()
      hi @roff.

      frage und mit welcher Batterie werden die Verbrennungsmotoren gestartet?

      bitte eine klare Antwort!

      Gruß rh:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:03:01
      Beitrag Nr. 43.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.940 von roof am 04.03.08 15:56:11jetzt erklär uns Deppen doch mal was das mit IQ Power zu tun hat :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:08:12
      Beitrag Nr. 43.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.025 von Rinawat am 04.03.08 16:01:56mit der Kurbel .............
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:08:50
      Beitrag Nr. 43.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.906 von swoasik am 04.03.08 15:53:35
      jetzt wird es aber wirklich peinlich.

      was glaubst du denn wer sich wohler fühlt??
      die kritiker, die mit voller überzeugung nicht an den erfolg von iq power glauben und damit auch kein geld verlieren oder du und deine freunde die ihr sektenähnlich an dieser pleitefirma hängt und tagtäglich geld verliert:confused:
      wer dürfte wohl eher reif für die klapse sein, ein iq power aktionär der sich den kursverfall von 4euro auf aktuell 0,60euro anschauen muss oder ein kritiker der sich mit dem was er schon längerer zeit predigt voll bestätigt fühlt??

      ihr erinnert mich an den film "der ritter der kokusnuss", ganz besonders an den ritter welcher beim kampf seine beiden arme und beine verliert und auf dem boden liegend immer noch überzeugt ist, dass er den kampf noch gewinnen kann.........in seiner not meint er seinen gegner mit anspucken noch bekämpfen zu können......:laugh:

      glaubt nicht dass es mit den heutigen verlusten erledigt ist, da kommen noch viele dunkle tage mit zweistelligen kursverlusten.......


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      weitere Teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, nur meine meinung.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:09:10
      Beitrag Nr. 43.907 ()
      Außer der Lithium-Ionen-Batterie liefert Continental zudem den Wechselrichter und den DC/DC Wandler für das neue Mercedes-Modell. Der Wechselrichter steuert den Energiefluss zwischen Elektromotor und Hybridbatterie, der DC/DC Wandler ist das Bindeglied zwischen der Hybridbatterie und dem Standardbordnetz und ermöglicht damit den Entfall der herkömmlichen Lichtmaschine.


      Bitte kümmert euch doch endlich um die Lichtmaschinenhersteller, die jetzt plötzlich ohne Abnehmer dastehen. Zeigt ein gutes Herz und helft den verblendeten Lichtmaschinenherstellern, die jetzt gar keine Lichtmaschine mehr verkaufen können.:cry:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:09:39
      Beitrag Nr. 43.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.045 von blues_man am 04.03.08 16:03:01@roff

      ich glaube dir hat irgend jemand was in den Kaffee getan.

      Der Automobilzulieferer strebt an Ende dieses Jahres erstmals eine hoch leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie für Hybridfahrzeuge in Serie zu produzieren. Die Lithium-Ionen-Technologie gilt als Schlüssel zum Erfolg von Hybrid- und Elektroantrieben im Kraftfahrzeug. Im Vergleich zur herkömmlichen Nickel-Metallhydrid-Technologie bieten Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Energiedichte und damit Reichweite.


      Gehirnschwund ist wahrscheinlich der gnädigste ausdruck hier.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:11:38
      Beitrag Nr. 43.909 ()
      .so jetzt hört mal auf......ihr verunsichert die Basher nur.
      Tschüß an alle Basher.....Dies hier ist mir zu doof, mich mit solchen "Geistigen Windbeuteln" die wertvolle Zeit zu vergeuden
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:16:40
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:18:29
      Beitrag Nr. 43.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.545.566 von swoasik am 04.03.08 15:31:38
      Swoasik : 37.14.3096 ....

      Mein Tipp lag ganz in Deiner Nähe, den haben die Basher aber nicht mitkopiert, warum wohl :confused: Weil wir sonst gewinnen würden :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:23:36
      Beitrag Nr. 43.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.164 von Rinawat am 04.03.08 16:09:39nochmal zum Mitschreiben für euch Hirnakrobaten :

      Auch in einem Fahrzeug mit Lithium-Ionen wird es eine Starterbatterie geben.

      Mir wirds jetzt auch zu dumm hier.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:24:39
      Beitrag Nr. 43.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.144 von hansaplast am 04.03.08 16:08:50Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      walexandro: spätestens 28.02.2009
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:29:31
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:30:22
      Beitrag Nr. 43.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.370 von blues_man am 04.03.08 16:23:36@Rinawat

      sorry hab das falsche Posting in meiner Wut angeklickt:D

      Bin gespannt ob wir eine Antwort von dieser roofpfeife bekommen...
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:41:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 16:47:54
      Beitrag Nr. 43.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.144 von hansaplast am 04.03.08 16:08:50also diese kurse hatten wir schon mal vor einem halben jahr, da gab es dieselben leichenreden. doch die firma besteht immer noch. ich hab das glück, dass ich erst zu diesen kursen eingestiegen bin, da kann es auch noch ein stück runter gehen, bevor ich nervös werde. trotzdem wären wohl allen investierten höhere kurse lieber.

      und wer hängt hier denn sektenartig an der aktie? es wurde doch schon tausendmal geschrieben, dass sich die investierten klar darüber sind, dass das ein risikoinvestment ist. nur deshalb sind auch die chancen so hoch. und daran hat sich nichts geändert, außer dass der tag der entscheidung naht. dass die würfel aber schon gefallen sind zuungunsten von iq power wie viele der skeptiker behaupten, stimmt einfach nicht, und es wurden bisher keine substantiellen beweise dafür geliefert. soweit mein auge reicht: aufgeblasenes geschwätz und nebelkerzen ala continental und co.

      ich kann auch keine beweise liefern, dass der markteintritt so gelingt, dass die aktie durch die decke geht, das würde ich auch nie behaupten wollen, aber es gibt ernstzunehmende hinweise dafür, dass der markteintritt gelingt und iq power dort mehr und mehr fuss fassen kann, zumindest so, dass sie davon überleben können. eine ausreichende produktionsstätte ist gefunden, die anderen maßnahmen scheinen so im plan zu sein, dass die markteinführung ab juli realität werden könnte. diese tatsache ist immer noch eine spekulation wert.

      und jetzt noch kurz zur weinwette: die aufgabenstellung läßt durchaus auch eine aussage wie "iq power gibts auch noch am 31.12.08" zu. diese aussage in "insolvenz frühestens 01.01.09" umzudeuten ist für mich jedoch unzulässig. entweder ihr nehmt mich als gegenwette mit auf oder streicht mich aus der liste.

      p.s.: herr späker von der rehagroup hat mir übrigens bestätigt, dass der loi nachwievor steht und der vertrieb von den iq power batterien nach markteinführung durch die rehagroup erfolgen soll. das entspricht auch den aussagen der iq-roadmap aus q3/07.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:09:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:09:33
      Beitrag Nr. 43.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.385 von WAlexandro am 04.03.08 16:24:39hey, Manta

      das du so tief sinken könntest, dich den hier eingeführten täglichen Bashtiraden mit Hilfe einer " Wette " anzuschliessen, hätte ich nicht gedacht.

      Diese Art des bashens ist hier neu.

      Man kreiert eine Insolvenzwette, die man täglich aktualisieren möchte.

      Ich werde mal bei der MODeration anfragen, ob das so in Ordnung ist.

      Mit ihren bisherigen Methoden, getarnt als "Kritik" kommen sie nicht mehr weiter. Nun also die Wette.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:16:57
      Beitrag Nr. 43.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.546.462 von Rinawat am 04.03.08 16:29:31Bist du sicher das der überhaupt was zum Einziehen hat?:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:23:17
      Beitrag Nr. 43.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.059 von Mainmaus am 04.03.08 17:16:57Wenn ja dann ist er so klein, daß er gar nicht hängen kann.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:28:31
      Beitrag Nr. 43.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.159 von Walter.1941 am 04.03.08 17:23:17Die Frage war wirklich ernst gemeint.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:30:02
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 17:32:46
      Beitrag Nr. 43.924 ()
      #42723 von Rinawat, 04.03.08 16:41:22
      ->
      hi @roof
      ich möchte jetzt eine Antwort haben, hier einer auf große machen, null Ahnung und dann den Schwanz einziehen!

      <-
      Von diesen Gutmenschen eine Anwort auf technische Fragen ???

      Vergiss es!!!


      In ihren Beiträgen wollen sie suggerieren, dass dass es bereits Brennstoffzellen
      und Lithiumionen-Batterien als KFZ-Starterbatterien gibt.
      Ich warte heute noch auf die Nennung eines Lieferanten.

      Entgegen allen anders lautenden Postings werden noch etliche Jahre
      Millionen von Bei/Säure Starterbatterieen hergestellt werden.
      Und auf einem zunehmenden Anteil davon wird stehen: MagiQ


      Mit dem IBS-Sensor von Hella/VDO/Continental war es doch das gleiche.
      Ich warte noch immer auf eine Antwort, wo zu welchem Preis ich das Teil kaufen kann!

      Natürlich nur IMHO
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:05:40
      Beitrag Nr. 43.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.342 von Tosender_Bach am 04.03.08 17:32:46@ Tosender Bach,

      Millionen von Bei/Säure Starterbatterieen hergestellt werden.
      Und auf einem zunehmenden Anteil davon wird stehen: MagiQ


      Absolut richtig. Lebe hier in Asien. In 20 Jahren laufen hier noch 95 % der PKW/LKW mit normalen Starter-Batterien. Zig Millionen von Starter- Batterien werden per Halbjahr benötigt. Durch extreme hitze verrecken die sogar schneller als in Nordeuropa.

      Und jetzt nochmals @roof bitte um antwort. Was hat dein Geschwafel mit der Starter- Batterie von IQ zu tun
      und wie startest du DB s400.

      Gruß Rinawat
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:07:57
      Beitrag Nr. 43.926 ()
      ;) Eigentlich gehts mich ja nix an, wenn in Thailand jemand hinterm Mond lebt, aber

      Gestartet werden Motoren in Zukunft duch durch Anlasser-Generatoren (ISG - Integrated Starter Generator), die Ihren Strombedarf eben direkt aus der Rekuperationsenergie beziehen, die in Supercaps und / oder z.B. Lithium-Ionen-Akkus gespeichert werden, da deren Energieaufnahme wesentlich schneller vonstatten geht, als in herkömmlichen Blei-Säure-Akkus.

      Schau einfach mal bei den einschlägigen Verdächtigen Delphi, Conti etc.

      Gruß E.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:21:44
      Beitrag Nr. 43.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.845 von EcCo65HH am 04.03.08 18:07:57Lieber EcCo65HH,

      Sie schreiben richtigerweise "zukünftig". Oder sollen alle Automobilhersteller jetzt wegen den "zukünftigen" alternativen Antriebsvisionen (zB Wasserstoff) jetzt die Produktion von Benzinmotoren sofort einstellen???
      Übrigens,
      Sie wissen doch als besonders informierter Kollege, dass IQPB auch Richtung Supercaps forscht und entwickelt. Das ist ein strategischer wichtiger Baustein für die "zukünftige" Entwicklung der Company. Bis dahin gilt es den klassischen Batteriemarkt gegen alle Widerstände aufzurollen. Ob es Ihnen oder den anderen Untgergangsjüngern passt oder nicht.

      vG
      DI
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:21:51
      Beitrag Nr. 43.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.845 von EcCo65HH am 04.03.08 18:07:57den Startergenerator hat Conti doch schon vor mehreren Jahren angekündigt. Ist der denn mittlerweile serienreif ?

      Oder verschwindet der genau wie der Intelligente Batterie Sensor als Entwicklungsleiche im Nirwana ?

      Die iQ Technologie ist serienreif und wird laut Bob Sullivan im nächsten Quartal in Italien in die Produktionsphase gehen.


      :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:22:06
      Beitrag Nr. 43.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.547.845 von EcCo65HH am 04.03.08 18:07:57@EcCo65HH

      Hinter Mond? belastet mich nicht. Passt liebe Ihr auf in Europa dass euch die welle nicht überrollt.

      Hier Thailand/Asien-China-Indien werden laufend neue Umsatzrekorde aufgestellt im PKW Sektor. Die Nachbar Länder kommen erst noch. Und dies Technik die du da anpreist in wie viel % der laufenden PKW wird diese Technik in 10 Jahren verbaut sein und die ganzen Neuzulassungen in welchen Modellen bitte um Antwort. Danke bin ja extrem Lernfähig.

      Gruß Rinawat
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:27:38
      Beitrag Nr. 43.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.548.026 von Rinawat am 04.03.08 18:22:06Ok.

      das wars für heute. morgen früh deutsche Zeit um 3 Uhr stehe ich hier wieder auf der Matte.

      Gute Nacht all

      Gruß Rinawat
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:31:23
      Beitrag Nr. 43.931 ()
      Hallo zusammen,

      nach 4 wöchiger Abstinenz stelle ich fest das die Aktie nach wie vor begehrt ist.
      Von der Pro seite wie von der Gegenseite.
      Das freut mich sehr.
      Die Meldung das IQ Power mittlerweile einen Produktionspartner gefunden hat ist auch schon raus, nur mit dem Kurs will es noch nicht so.
      Ich denke die letzte Hürde werden wir auch sehr bald meistern so das man hier wieder normal diskutieren kann.
      Leider ist es momentan nicht möglich da hier doch viele unqualifizierte Personen im Board sind die plötzlich alle mitreden wollen.
      Aber auch das wird ein Ende finden.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 18:35:52
      Beitrag Nr. 43.932 ()
      Recherchier selber, die kannst Du in 14V und 42V schon kaufen

      http://de.delphi.com/ende/manufacturers/auto/hevevproducts/s…

      Gruß E. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 19:29:17
      Beitrag Nr. 43.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.548.212 von EcCo65HH am 04.03.08 18:35:52Du hast es jetzt wirklich fertig gebracht in 6 Jähriger Diskussion hier nicht zu verstehen, und zu kapieren ,wo und in welcher Technologie IQ Power seinen Schwerpunkt hat.
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 19:31:43
      Beitrag Nr. 43.934 ()
      Das wird nichts mehr mit IQP
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 19:57:51
      Beitrag Nr. 43.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.549.013 von gullyverkulli am 04.03.08 19:31:43Frage: Warum tummeln sich bei einer so uninteressanten Aktie
      wie IQPB so viele Dummschwätzer ..... jeden Tag das
      Gleiche! Warum????
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 20:02:31
      Beitrag Nr. 43.936 ()
      Das wird nichts mehr mit gullyverkulli :D:D:D


      Schon interessant, daß sich manche Leute extra ein Konto besorgen, um halbtagesweise immer den gleichen Dünnschiss hier reinzustellen!


      Ab in den Gulli mit Dir! :D:D:D


      Cu
      Röckefäller
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 20:03:53
      Beitrag Nr. 43.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.549.412 von passi85 am 04.03.08 19:57:51Der guliilulli kriegt Kohle dafür. Er ist schon fast ein Jahr hier und ändert nur ab und zu die Nicks. Genauso wie der hansawurst, gel nonononono.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 20:12:36
      Beitrag Nr. 43.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.548.212 von EcCo65HH am 04.03.08 18:35:52soso, du Fachmann. Stopp-Start-System.

      Die Dinger sind für Elektro- und Hybridfahrzeuge.

      Was liefert Delphi denn für reine Verbrenner ?
      wo finde ich einen serienreifen Startergenerator für Ottomotoren ?

      Zitat:

      Delphis 14-Volt Stopp-Start-System für Hybrid- und Elektrofahrzeuge vereint Lichtmaschine und Anlasser in einer Einheit. Die Stopp/Start-Systeme von Delphi bieten Kunden und der Umwelt Vorteile, darunter sauberere Luft und weniger Kraftstoffverbauch, sowie eine ruhigere Fahrt, indem sie den Motor im Leerlauf ausschalten und ihn mit dem Antriebsriemen sofort erneut starten, wenn der Fahrer weiterfahren will.


      wer keine Ahnung hat ach lassen wir das.

      Dummbasherdu
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 20:53:45
      Beitrag Nr. 43.939 ()
      und

      komm mir nicht mit dem 42-Volt-Müll.

      Das 42-Volt Bordnetz hat die Automobilindustrie vor Jahren auf Eis gelegt, meines Wissens gibt es keinen PKW weltweit, dessen Verbraucher für 42 Volt ausgelegt sind.

      War Delphi nicht eine dieser amerikanischen Insolvenzbuden ?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 21:13:41
      Beitrag Nr. 43.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.549.516 von Mainmaus am 04.03.08 20:03:53ist sowas nicht eine freche lügenbehauptung?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 21:24:43
      Beitrag Nr. 43.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.548.139 von Mercedesforever am 04.03.08 18:31:23was hast du erwartet?
      iq power bestellt und kauft bei einem noname batteriehertsteller eine unbekannte anzahl batterien, die dann noch zusammen gebastelt werden müssen. dann noch lange getestet...naja, das kennen wir ja bereits
      und dann hofft man, dass es kunden geben wird:laugh:, die dann das produkt bezahlen:laugh:
      zumal es ja nur eine vorserie sein wird.
      wer sollte dafür geld bezahlen?;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 21:30:19
      Beitrag Nr. 43.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.550.475 von Forsyth am 04.03.08 21:13:41Das Dementi deinerseits wäre eine lüge. und da du ein ehrlicher mensch bist hast du es nicht dementiert.
      also entspricht die behauptung den tatsachen. logisch oder?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 21:49:13
      Beitrag Nr. 43.943 ()
      WAS LEISTET LIMBERGER FÜR IQP ?
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 22:08:44
      Beitrag Nr. 43.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.550.594 von Forsyth am 04.03.08 21:24:43Forsyth,

      Du labberst hier wieder nur gequirlte Kacke, aber ich bin mir ganz sicher, dass Du ganz genau weißt, welche Vorteile die Fremdproduktion der MagiQ für IQ hat.

      Du weißt, dass IQ die weltweiten Überkapazitäten für sich nutzen kann, da IQ das entsprechende Knoffhoff besitzt und die Logistik dafür bereit stellen kann.
      Und genauso weißt Du auch, dass eine Komplettfertigung der Magiq erst ab einer bestimmten Stückzahl Sinn machen kann und dies aus Gründen, die ich Dir nicht nahe bringen muss.

      Je mehr Du hier versuchst IQ schlechtzureden, desto mehr muß ich annehmen, daß der ME IQ's gefürchtet wird.

      Das Management, der VR sind hochkarätig besetzt und wir sind uns doch bestimmt einig, dass die Herren wissen, was zu tun ist.

      Es grüßt Dich, mamueba
      Avatar
      schrieb am 04.03.08 22:31:32
      Beitrag Nr. 43.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.551.157 von mamueba am 04.03.08 22:08:44soso, fremdproduktion haben also vorteile.
      erstaunlich ist dann doch, warum iq power die strategie hatte, eine eigene produktiopn hochzuziehen.
      :laugh:
      und nun, wo das geld fast alle ist entsinnt man sich dann just darauf, dass es doch alles viel billiger ist, die dinger in einem fremden unternehmen zu produzieren.
      wer erzäht euch nur so eine gequirlte kacke?
      das allerlächerlichste ist ja noch, dass die dinger dann zusammengebastelt werden:laugh:
      eine fremdproduktion kann vorteile bringen, wenn man eh nur ein paar braucht.
      aber große mengen:laugh:
      mach dich doch nicht lächerlich:rolleyes:


      Je mehr Du hier versuchst IQ schlechtzureden, desto mehr muß ich annehmen, daß der ME IQ's gefürchtet wird.



      denk was du willst. im umkehrschluss solltest du nachkaufen, da iq power ja sooo toll ist:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 00:47:09
      Beitrag Nr. 43.946 ()
      Eine kleine Gutenacht-Geschichte für unsere Fans von Lithium-Ionen-Akkus - angenehme Träume....... Dann spart man schön für Euren ersten S400........:D

      http://www.heise.de/autos/Conti-liefert-Lithium-Ionen-Batter…

      http://www.lithium-power.de/

      Anders sieht es hingegen bei Elektromobilen aus: Die 10.000 Wattstunden Energiegehalt des Akkus unseres Prototyps entsprechen etwa 5.000 Handyakkus oder 200 Notebookakkus. Nur wenige Hersteller von Lithiumakkus bedienen derzeit den preissensiblen Markt der Elektroautos. Und noch weniger haben sich ausschließlich darauf konzentriert. Der Hersteller der Zellen des Akkublocks in unserem Prototyp, die Firma ThunderSky aus China, in Deutschland vertreten durch Air-Energy, ist ein solcher Hersteller. ThunderSky stellt Lithiumzellen mit einer Nominalspannung von 3,7 Volt und einer Kapazität von 1.000 Amperestunden (!) her. Die von uns verwendeten Zellen haben eine Kapazität von 200 Amperestunden (Ah) und kosten rund 350 Euro. Der Akkublock des Prototyps mit 14 Zellen kostet somit nur rund 5.000 Euro. Dies ist etwas mehr als die Hälfte des Fahrzeugpreises ohne Akku.

      Dieser Preis ist nur etwa ein Zehntel dessen, was Hersteller von Lithiumakkus sonst verlangen.


      ----------------------------------------------------------------

      http://www.eurosolar.de/de/images/stories/pdf/Sauer_Optionen…

      ( Zitat, S. 18 )

      Heute noch hohe Kosten im Bereich von 500 bis 1000 €/kWh und Fragen der Sicherheit stehen einer breiten Einführung in stationären und automobilen Anwendungen noch im Wege. Es kann aber davon ausgegangenen werden, dass die Lithium-Batterietechnologie zusammen mit der Blei-Batterietechnologie die wichtigste Akkumulatortechnologie mindestens in den nächsten 20 Jahren sein wird.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 01:26:50
      Beitrag Nr. 43.947 ()
      http://www.heise.de/autos/Conti-liefert-Lithium-Ionen-Batter…
      >>>
      ... ist Continental der erste europäische Zulieferer, der eine konkrete Serienanwendung für Lithium-Ionen-Batterien ankündigen kann. Im Hinblick auf die zu erwartenden Hybridmodelle anderer deutscher Hersteller wie BMW und Volkswagen könnte sich dies als Wettbewerbsvorteil erweisen. Ob allerdings Daimlers Konzept, die Batterie in den Klimakreislauf zu integrieren, auch bei den zu erwartenden Mild-Hybridantrieben in Mittelklassefahrzeugen gangbar ist, ist abzuwarten.
      <<<

      Bei einem Verbrauch von 7,9 l ...
      Das unterbietet ein "vernünftig bestückter" PKW mit ca. 130 PS schon lange ohne Hybrid.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 04:13:12
      Beitrag Nr. 43.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.548.212 von EcCo65HH am 04.03.08 18:35:52@EcCo65HH
      Wieso soll ich selber recherchieren

      Das ist doch von Dir.

      Gestartet werden Motoren in Zukunft duch durch Anlasser-Generatoren (ISG - Integrated Starter Generator), die Ihren Strombedarf eben direkt aus der Rekuperationsenergie beziehen, die in Supercaps und / oder z.B. Lithium-Ionen-Akkus gespeichert werden, da deren Energieaufnahme wesentlich schneller vonstatten geht, als in herkömmlichen Blei-Säure-Akkus.

      Ok, was heißt bei Ihnen die Zukunft? Morgen, 5 Jahre oder 20 Jahre?

      Meine Frage nochmals.
      In wie viel % der weltweit fahrenden PKW/LKS kann in 10- beziehungsweise 20 Jahren auf eine Starter-Batterie verzichtet werden? Ich sag’s euch. In 20 Jahren fahren 90 % der weltweit fahrenden PKW/LKW immer noch mit einer Starter-Batterie.
      Das sind noch Milliarden von Starter-Batterien im Verkehr!

      In wie viel % der ab heute laufenden PKW wird Lithium-Ionen-Batterien Technik als Starter Batterie zur nachträglichem Einbau kommen? Meine Antwort 0% nicht eine einzige und weißt du warum. Weil es keine gibt für Verbrennungsmotoren!

      Und jetzt der schon berühmte Satz von einige Technikfreaks hier!

      Alles immer nur meine Meinung! Nein aber nicht von mir. Als normal denkender stehe ich zu der Aussage

      @MaxiQ

      Bei einem Verbrauch von 7,9 l ...
      Das unterbietet ein "vernünftig bestückter" PKW mit ca. 130 PS schon lange ohne Hybrid.

      Absolut richtig!

      Und bei der Mehrheit der Weltbevölkerung die in naher Zukunft sich ein Vehikel zulegen wird der finanzielle Aspekt immer im Vordergrund stehen.

      @roof

      Ich warte immer noch auf eine Antwort von Ihnen!

      Gruß Rinawat
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 06:52:59
      Beitrag Nr. 43.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.550.475 von Forsyth am 04.03.08 21:13:41Oh , ich habe vergessen drunter zu schreiben: Ist nur meine Meinung und die vieler Anderer.

      Das passiert natürlich einem Beamten nicht, der hat ja den ganzen Tag nichts zu tun außer Formalitäten zu beachten.

      Ist natürlich nur meine Meinung und die vieler Anderer.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 08:42:44
      Beitrag Nr. 43.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.551.428 von Forsyth am 04.03.08 22:31:32Forsyth,

      niemand, von den wirklich Überzeugten, wird leugnen, dass es in der Vergangenheit Probleme gegeben hat. Die hat es intern gegeben und auch in SK.
      Aber wie Du auch weißt, hat sich intern einiges geändert. R. Sullivan hat Herrn Braun als CEO abgelöst und an seiner Seite stehen Herr Bauer als CTO und herr Krumhoff als CFO.
      Die Gespräche in SK werden weiter geführt und PHOENIX Dortmund ist nicht vom Tisch, sondern wird verschoben.
      Diese Maßnahmen waren erforderlich und wurden von der Aktionärschaft überwiegend begrüßt, auch wenn es nicht unserem Wunschdenken entsprach.
      Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Ich persönlich finde die Entscheidungen vollkommen richtig, eben weil die Finanzdecke dünn und Überkapazitäten in der Batterie-Produktion weltweit vorhanden sind.

      IQ kann sich Eitelkeiten, wie die eigene Produktion, z.Zt. nicht leisten. Da finde ich es absolut clever andere Wege zu gehen.

      Gruß, mamueba
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 08:46:20
      Beitrag Nr. 43.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.550.475 von Forsyth am 04.03.08 21:13:41Nööö glaub ich nicht. Denken hier die meisten, ich inklusive.

      Die Frage warum ihr hier mit dieser Inbrunst schon Jahre postet ohne an das Unternehmen zu glauben und investiert zu sein. Dieses Verhalten ist absolut unlogisch. Wenn du mal 5 Postings in diese Richtung abgibst aus reiner Menschenliebe ... OK. Aber nicht das was ihr hier aufstellt.

      Gerne können wir einmal Liste möglicher Motive für derartiges Verhalten erstellen: Mir fallen in der kürze der Zeit folgende ein:

      1. Dummheit
      2. Gier
      3. Neid
      4. Hass

      ....

      Gerne kann diese Liste nach belieben weitergeführt werden um zu ergründen was euer wirklicher antrieb ist.

      JI;)
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:00:37
      Beitrag Nr. 43.952 ()
      nochmal zu meiner frage von gestern:

      was haltet ihr davon, wenn wir gemeinsam einen fragenkatalog erarbeiten welchen wir vor der generalversammlung iq power zukommen lassen mit der bitte zu diesen fragen auf der generalversammlung stellung zu nehmen.

      wenn dann bei der beantwortung dieser fragen erneut weich formuliert bzw. ausweichend geantwortet wird, können wir ja dort direkt vor ort nachhaken.

      bitte um eure meinungen.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:10:03
      Beitrag Nr. 43.953 ()
      na , heute geht die talfahrt wohl auf 0,50€ !!völlig überbewertet ist iq , 70 millionen aktien zur fütterung alter herren .das iq-volk schaut zu und klatscht beifall , wie die rentnergang die kohle verprasst !!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:13:43
      Beitrag Nr. 43.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.859 von Jackinvest am 05.03.08 08:46:20Das hast Du schön auf den Punkt gebracht.

      Ich gehe noch weiter.
      Wer sich den ganzen Tag über solch negativen menschlichen Eigenschaften definiert, leidet schnell an Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder psychischen Störungen.
      In diesem Sinne, weiter so.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:21:32
      Beitrag Nr. 43.955 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.077 von IQ50PLUS am 05.03.08 09:10:03...dem Schreibstil nach könntest du Bildzeitungsredakteur sein!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:23:11
      Beitrag Nr. 43.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.984 von crbn am 05.03.08 09:00:37gute Idee

      z.B.

      Warum gibt es den Powerlyzer nicht mehr? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:28:29
      Beitrag Nr. 43.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.217 von homer64 am 05.03.08 09:23:11...weils den ganzen Laden bald nicht mehr geben wird.
      Hätte ich mal auf Forsyth und co gehört statt auf Euch -
      dann wäre ich jetzt reich!!!

      Ach ja - nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:28:39
      Beitrag Nr. 43.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.193 von noodle am 05.03.08 09:21:32Meinst Du, die nehmen einen Rütlischüler ohne Abschluß?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:30:04
      Beitrag Nr. 43.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.284 von hpturbo am 05.03.08 09:28:29reich bist du - und zwar an erfahrung

      crbn
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:30:28
      Beitrag Nr. 43.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.077 von IQ50PLUS am 05.03.08 09:10:03da kannst Du dich ja reich kaufen, was!!!
      Aber warte morgen gibts die vielleicht für ,40 - da wirst Du noch reicher!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:35:31
      Beitrag Nr. 43.961 ()
      für was war die kapitalerhöhung ? richtig , zum bau von produktionsanlagen und für was wurde sie veruntreut ? richtig , den speckring der vorstände zu vergrössern , das nennt mann fresssucht und süchtige lügen und betrügen !!


      @hpturbo , ich fass iq nicht mehr an , mitlerweile stinkt der laden so gewaltig , das es mich wundert , das es noch keine klagewelle gibt !!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:36:56
      Beitrag Nr. 43.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.984 von crbn am 05.03.08 09:00:37Hi Crbn,
      Deine Idee finde ich sehr gut. Dafür unterschreibe ich gerne.
      Nur wer bitte soll den Fragenkatalog führen?
      Ich würde es begrüßen, wenn Du das als Ideenfinder in die Hand nehmen würdest.
      Der Fragenkatalog könnte ja den Interessenten eventuell per BM zur Verfügung gestellet werden.

      Beste Grüße
      621Paul
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:38:17
      Beitrag Nr. 43.963 ()
      http://ds1.dreifels.ch/twikeklub/images/1622_0707_neue_energ…

      Nur zur Info, für eigenes Nachdenken.....

      "Herkömmliche Antriebe werden auf absehbare Zeit die größte Bedeutung haben, die Verbesserungspotentiale beim Clean Diesel und beim Benziner sind noch erheblich", argumentiert dagegen Thomas Schlick, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA).

      ..............

      Ein großes Potenzial schreibt auch Professor Ferdinand Dudenhöfer, Verkehrsexperte und Dozent an der Fachhochschule Gelsenkirchen, dem Hybridantrieb zu. Hauptmärkte der Hybridfahrzeuge sind derzeit Nordamerika und Asien. "Weltweit werden momentan pro Jahr etwa 400.000 Hybridfahrzeuge verkauft. Tendenz steigend. Gemessen am weltweiten Fahrzeugmarkt mit jährlich rund 56 Millionen verkauften Pkw ist der Hybridanteil aber recht bescheiden", sagt der Wissenschaftler.

      Den reinen Elektroantrieb sieht er, wie VDA-Mann Schlick, in weiter Ferne. In den nächsten 20 bis 30 Jahren werde weiter der Verbrennungsmotor dominieren. Unrealistisch hält er auch Servicestationen, an denen Akkus nach 200 Kilometern gewechselt werden. "Dafür brauchen Sie eine komplett neue Infrastruktur. Schauen Sie doch einmal, wie schleppend die Gasautos in den Markt kommen. In Deutschland sind heute 10.000 Tankstellen in Betrieb, es ist schwer vorstellbar, die alle mit Wechselakkus auszustatten", so Dudenhöffer.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:39:11
      Beitrag Nr. 43.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.358 von IQ50PLUS am 05.03.08 09:35:31dieser einwand ist richtig - die kapitalerhöhung wurde auch unter diesem aspekt durchgeführt.

      natürlich müssen sich die herren einige fragen hierzu noch anhören. ob der ein oder andere anleger gegen die firma vorgeht bleibt jedem selber überlassen.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:41:21
      Beitrag Nr. 43.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.371 von 621Paul am 05.03.08 09:36:56hallo paul,

      ich möchte es absichtlich nicht tun - mir wurde vor monaten aufgrund eines telefonates mit krumhoff unterstellt ich verbreite lügen - daher bitte ich jemand anderen diese aufgabe zu übernehmen

      auch teilnehmer aus dem angstblei forum sollten sich hieran beteiligen.

      ich bitte deshalb swoasik diese fragestellung im anderen board mit einzustellen.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:41:59
      Beitrag Nr. 43.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.358 von IQ50PLUS am 05.03.08 09:35:31"süchtige lügen und betrügen...."

      wie wahr, wie wahr...Manche können eben nicht anders....

      Manchmal erkennt man Schweine nicht nur am Gang, sondern auch daran, wie penetrant sie quieken...
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:42:57
      Beitrag Nr. 43.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.984 von crbn am 05.03.08 09:00:37klar, ein Fragenkatalog ist gut
      und ich denke, es wird auch Anleger geben, die auf ausführliche Beantwortung drängen werden
      immerhin ist die Geduld schon recht strapaziert
      und wir wollen eine Bestätigung, wie erfolgreich und wie schnell Sullivan seine Arbeit macht
      everl
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:46:37
      Beitrag Nr. 43.968 ()
      ich finde wir sollten in den nächsten wochen unsere kräfte bündeln um diese fragen auszuarbeiten.

      das ewige antworten auf irgendwelche idiotischen postings sollte ein ende nehmen.

      und noch ein hinweis an alle - es gibt keine dummen fragen - nur dumme antworten.

      crbn
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:49:30
      Beitrag Nr. 43.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.829 von mamueba am 05.03.08 08:42:44


      einmal mehr der beweis für euere absolute unerfahrenheit wenns um geschäfte geht. iq power ist auf gedeih und verderb vom jeweiligen fremdfertiger ausgeliefert, wenn dem italienischen capo dort die spaghetti schwer auf dem magen liegen, dann gibt es am nächsten tag einfach keine batterien mehr, so einfach ist das. was daraus wird wenn man die sache nicht komplett selbst in den händen hat habt ihr doch in sk gesehen...............verträge hin oder her, die sind dann nicht mal mehr das papier wert auf dem sie geschrieben wurden. da spielen auch die oem nicht mit, einfach zu unsicher solche geschichten.
      und wie erpressbar eine firma ist, die sich in einer derartigen abhängigkeit befindet und zudem über kein entsprechendes finazielles polster verfügt, keine alternativen hat, das brauch ich einem normal denkenden doch gar nicht erzählen, oder?

      die geschichte geht ihrem ende entgegen, so ist das leider:(
      ein letztes aufbäumen in form einer kapitalerhöhung wird es vielleicht noch geben, aber dann ist endgültig schluss. die patente, sofern die überhaupt jemand haben will, werden dann für ein paar kröten verscherbelt..............ansonsten ist ja auch rein gar nichts zu holen, die vielen millionen daus den kapitalerhöhungen wurden schlichtweg verbrannt..............


      bis freitag sehe ich kurse um die 0,4x , dann könnt ihr euch wieder reich kaufen:laugh::laugh:


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      walexandro: spätestens 28.02.2009


      weitere teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 09:52:10
      Beitrag Nr. 43.970 ()
      Liebe eingefleischte!

      Lasst euch nicht von den hier bezahlten bashern (von der konk. oder sonst jemanden) eure aktien abschwätzen.


      Die werden bezahlt, um euch zu verunsichern!




      BCK
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:00:08
      Beitrag Nr. 43.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.525 von BCK am 05.03.08 09:52:10das ist jetzt nicht dein ernst oder was !!mach doch mal die verträumten glubscher auf mein guter , dann siehst du die realität um iq !! iq hat fertig , das ist fakt !!
      es ist leider so !!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:07:16
      Beitrag Nr. 43.972 ()
      @ unter 50

      Der Typ ist die absolute Lachnummer.
      Jetzt hat er sogar herrn wanner überholt.

      Ne, ne, ne!

      Er soll mal zum Arzt gehen.
      Vielleicht kann man den Sprung in der Schüssel auf dem Röntgenbild sehen.

      Ich muß jetzt für mein Geld arbeiten.
      Entweder er bekommt Hartz 4 ,oder irgendjemand bezahlt ihn für seine Dünnbrettschreiberei.
      Armer Wicht....

      Schönen Tach noch.

      :(
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:07:17
      Beitrag Nr. 43.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.607 von IQ50PLUS am 05.03.08 10:00:08Vielleicht hättest Du die großen Roten nicht sofort absetzten sollen. Versuchs mal wieder mit einer geringeren Dosierung - aber tu was. In diesem Zusand bist du noch schlimmer drauf als vorher, wirklich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:09:39
      Beitrag Nr. 43.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.607 von IQ50PLUS am 05.03.08 10:00:08Hi IQ50+,

      fresse halten und kaufen. KZ bis ende des Monats 5 Euro , bis Ende des Jahres 500 Euro
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:10:05
      Beitrag Nr. 43.975 ()
      Jaja die grössten kritiker der elche waren früher selber welche.
      was von opportunisten und wendehälsen zu halten ist...
      schon interessant dass bei einigen krakelern hier nicht die faktenlage
      über ihre einstellung zum investment entscheidet, sondern lediglich die tatsache ob sie investiert sind oder nicht.
      alles sehr billiges schmierenthater.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:10:14
      Beitrag Nr. 43.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.711 von magiq220 am 05.03.08 10:07:17Danke!

      Du siehst das auch so.
      Habe schon gedacht, ich bin alleine hier....
      Der hat mächtig einen an der Waffel.
      Und mit ihm noch einige andere.

      Dir und den anderen Normalos

      von ganzem Herzen

      einen schönen Tag

      Euer Mischa

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:14:19
      Beitrag Nr. 43.977 ()
      Vorschlag

      Neue Wette: Ab wann IQ50PLUS wieder vom Basher zum Pusher wird.

      Pepita: Freitag 07. März 2008
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:14:38
      Beitrag Nr. 43.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.525 von BCK am 05.03.08 09:52:10

      wie kann man nur solch einen schwachsinn schreiben??:confused:
      iq power hat sich seit über zehn jahren das eigene grab geschaufelt, durch unfähigkeit in höchstem maße, da brauch es bei gott keine bezahlten basher.................
      und die , die auf die kritiker gehört haben sind sicher besser dran als die, die auf dich und die anderen träumer gehört haben, das ist fakt.

      ihr wollt einfach nicht wahrhaben dass die story ihrem ende zugeht, aber deswegen solltet ihr nicht noch andere mit hinein ziehen.................

      IQ POWER HAT FERTIG!!!!


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      walexandro: spätestens 28.02.2009


      weitere teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:16:21
      Beitrag Nr. 43.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.607 von IQ50PLUS am 05.03.08 10:00:08lieber IQ50PLUS,

      was ist "fakt"? wieso ist das "fakt"?
      bitte verwechseln sie "fakt" nicht mit ihren verwirrten aussagen die sie seit langem in diesem borad tätigen. immerhin sprachen sie noch vor ein paar wochen/tagen davon, dass iqpb bis ende des jahres bei xx euro stehen würde. und das war damals ihrer aussage nach auch "fakt"... ich kann ihnen nur empfehlen stilvoll abzutreten und nicht jetzt auch noch als primitiver wendehals aufzutreten. und noch was: ich persönlich bin für mein invest verantwortlich und brauche nicht komplexbeladene weltverbesserer die im realen leben nichts zu sagen haben. ansonsten wären sie nämlich nicht rund um die uhr in diesem thread.

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:16:43
      Beitrag Nr. 43.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.429 von Dauerfrusty am 05.03.08 09:41:59Manchmal erkennt man Schweine nicht nur am Gang, sondern auch daran, wie penetrant sie quieken...

      Und vor allem auch daran, wie penetrant sie stinken!

      Und einer stinkt hier ganz besonders, zum Himmel nämlich.

      Er sollte sich konsequent IQ50MINUS nennen, wobei das MINUS als Gradmesser für den geistigen Horizont gesehen werden muss.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:22:15
      Beitrag Nr. 43.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.501 von hansaplast am 05.03.08 09:49:30Hi hansaplast,

      wie schön, dass Du Dich wieder über andere erhebst und von oben herab auf uns kotzt.

      Verträge werden zur gegenseitigen Absicherung geschossen und sind bindend.
      Wenn es zu Vertragsbrüchen oder -verletzungen kommt, wird dies in der Regel geahndet oder führt zu Konsequenzen (s.SK).

      Die Abhängigkeit zwischen Fremdproduzent und Auftraggeber kann man als wechselseitig beschreiben. Verträge dieser Art werden doch nur geschlossen, wenn es für beide Parteien von Vorteil ist. Das ist z.B. beim Fremdproduzenten eine Mehrauslastung der Produktionskapazitäten und damit verbunden, eine Kostensenkung.

      Das die Aktionäre von IQ z.Zt. von großer Unsicherheit umgeben sind, lässt sich leider nicht leugnen. Und mit jedem Cent, den die Aktie nachgibt, wird sie nicht gerade weniger. Da braucht es starke Nerven.

      Trotzdem glauben wir nach wie vor an den Erfolg. Bald werden wir Gewissheit haben. So oder so.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:23:38
      Beitrag Nr. 43.982 ()
      kinders , ich bin direkt nach der letzten ad-hoc raus , weil ich mich an die tatsächlichen fakten gehalten habe !! was von euch kommt sind immerwieder kerende beleidigungen , mehr nicht !!ich gebe zu , ich bin stocksauer über das management und ihr unfähiges handeln , ich habe hier genug dampf abgelassen und schaue mir den niedergang im stillen an !!
      also macht es gut , auch wenn ihr es nicht glauben werdet , ich wünsche euch viel glück , bei anderen investitionen , denn hier gibt es nix mehr !!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:28:45
      Beitrag Nr. 43.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.912 von IQ50PLUS am 05.03.08 10:23:38und tschüss. und bitte auch dran halten.
      deine qualifizierten äusserungen wird hier sicher keiner vermissen.
      und einen ratschlag habe ich auch für dich: mal ein bisschen an den sozialen umgangsformen arbeiten.
      gehaben sie sich wohl.:p
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:29:02
      Beitrag Nr. 43.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.912 von IQ50PLUS am 05.03.08 10:23:38Sag`doch mal ,welche Versprechen das Managment gemacht hat, die nicht eingetroffen sind. Lesen ist scheinbar nicht deine Stärke.

      Falls Verspechen nicht gehalten wurden kannst du von mir aus sauer sein. Aber das ist bis jetzt nicht der Fall, also verschon` uns mit dem hohlen Gelalle.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:35:07
      Beitrag Nr. 43.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.829 von carissima1 am 05.03.08 10:16:43Okay, ein potentielles Plus zu seiner Ehrenrettung habe ich noch ausfindig machen können
      (man soll schließlich niemanden vorschnell verurteilen):

      Vielleicht will er durch sein penetrantes Gestänker nur noch klarer machen, was eh schon offensichtlich ist -

      dass nämlich diese ganze Basherei ein abgekartetes Spiel ist:

      Eigennutz durch Verunsicherung!
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:38:23
      Beitrag Nr. 43.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.912 von IQ50PLUS am 05.03.08 10:23:38lieber IQ50PLUS,

      ich nehme sie beim wort und bin gespannt ob sie sich auch daran halten.
      auch ihnen viel erfolg mit ihren sonstigen invests in die ich mich nicht einmischen werde da sie MICH NICHTS ANGEHEN!.

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:39:21
      Beitrag Nr. 43.987 ()
      Kinder, Kinder
      ignoriert doch einen Menschen ( " ich erkenne Schweine an ihrem Gang " ) der uns noch vor einer Woche 50,- Kurs in 40 Wochen garantiert hat
      und jetzt, nach der Meldung der italienischen Produktionsstätte, nur noch 0,40
      und der sich selbst als Säufer bezeichnet hat ( da war er ehrlich )

      everl
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:44:45
      Beitrag Nr. 43.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.553.973 von Mainmaus am 05.03.08 10:29:02

      schon an deiner fragestellung kann man sehen wie unrationell du bist, eine gewisse affinität zu deiner lieblingsfirma ist nicht von der hand zu weisen.
      die liste der versprechungen die nicht eingehalten wurden ist zu lang um sie hier auflisten zu können.
      hättest du gerfragt welche versprechen eingehalten wurden, dann wärs schnell und kurz beantwortet:

      keines!

      oh, entschuldigung, hab doch noch was vergessen, die ankündigungen über kapitalerhöhungen wurden immer gehalten:(




      IQ POWER HAT FERTIG!!!!


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      walexandro: spätestens 28.02.2009


      weitere teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:49:50
      Beitrag Nr. 43.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.071 von dinamo am 05.03.08 10:38:23Der haut nicht ab . Wo will denn Soeiner hin. Spätestens morgen taucht er unter anderm Nick wieder auf.
      Seinen Schreibstil wird wird man aber schnell erkennen.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:51:29
      Beitrag Nr. 43.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.147 von hansaplast am 05.03.08 10:44:45Na liste mal auf. Was hat Sullivan versprochen und nach seinen Zeitvorgaben bis jetzt nicht eingehalten?

      Ich bin gespannt auf die Antwort.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 10:53:25
      Beitrag Nr. 43.991 ()
      wie sind denn so die Gehälter der Basher ?
      bitte aufschlüsseln nach
      Reserve- :cry:
      Hilfs- :(
      Regular- :rolleyes:
      Ober- :lick:
      Chef- :eek: Basher
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:02:49
      Beitrag Nr. 43.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.147 von hansaplast am 05.03.08 10:44:45lieber hansaplast,

      da ich momentan urlaub habe (haben sie auch urlaub? oder sind sie ein für ihr unternehmen unproduktiver MA? oder sind sie vielleicht arbeitslos? oder ist das ihr job hier zu schreiben?), kann ich mich auch mal mit ihnen beschäftigen.
      ich fühle mich von ihnen und ihren kollegen belästigt, da ich entscheidungen selber treffen kann. dazu brauche ich sie nicht. natürlich dürfen sie sich in diesen foren äußern wann immer sie wollen, jedoch ist das internet kein rechtsfreier raum. deswegen wäre ich mit formulierungen die bestimmte unternehmen betreffen und wovon auch arbeitsplätze und familienschicksale abhängen sehr vorsichtig. meiner meinung nach bewegen sich hier einige auf dünnem eis. und glauben sie mir, ich kenne genügend fälle in denen falsche aussagen, auch im internet, von den verfassern bereut wurden. nur danach war es leider zu spät.

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:07:17
      Beitrag Nr. 43.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.359 von dinamo am 05.03.08 11:02:49Also Hansiplast was ist los. Wo bleibt die Auflistung nicht eingehaltener Versprechen seitens Sullivan?
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:08:50
      Beitrag Nr. 43.994 ()
      http://www.tecchannel.de/test_technik/news/1745618/

      Noch ist der Markt für Hybrid-PKW überschaubar. Gerade einmal 550.000 Stück setzten die Hersteller im Jahr 2007 weltweit ab, 410.000 davon in den USA. Die Mehrzahl der Autos entfiel auf nur ein Modell, den Prius des japanischen Autobauers Toyota. Allerdings wollen eine Reihe von Herstellern dem Vorbild der japanischen Vorreiter Toyota und Honda folgen. Einer aktuellen CAR-Prognose nach dürften im Jahr 2010 mindestens 1,2 Mill. Hybrid-Autos verkauft werden. Das Wachstum wird sich weiter beschleunigen. Im Jahr 2015 rechnet CAR mit 2,6 Mill. Stück, fünf Jahre später sollen 6,5 Mill. Hybridautos verkauft werden.

      .......................

      Johnsons-Controls-Manager Wandell setzt auf die steigende Nachfrage: "Wir gehen davon aus, dass im Jahr 2015 mindestens fünf Prozent der weltweit verkauften Autos mit Hybrid ausgestattet sein werden. Dann könnten wir eine Lithiumionen-Batterie zu einem Drittel der heutigen Kosten produzieren.":confused:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:17:16
      Beitrag Nr. 43.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.147 von hansaplast am 05.03.08 10:44:45Offensichtlich will sich wohl keiner mehr eintragen.
      Und wenn Statements wie von frederico so umgedeutet werden, wie du es hier vornimmst, kannst du die Liste auch gleich selbst weiter fortschreiben. Schreib einfach noch ein paar nicks dazu wenn es dir guttut. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:22:51
      Beitrag Nr. 43.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.552.859 von Jackinvest am 05.03.08 08:46:20 Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 33.550.475 im neuen Fenster öffnen von Forsyth am 04.03.08 21:13:41

      Nööö glaub ich nicht. Denken hier die meisten, ich inklusive.

      Die Frage warum ihr hier mit dieser Inbrunst schon Jahre postet ohne an das Unternehmen zu glauben und investiert zu sein. Dieses Verhalten ist absolut unlogisch. Wenn du mal 5 Postings in diese Richtung abgibst aus reiner Menschenliebe ... OK. Aber nicht das was ihr hier aufstellt.

      Gerne können wir einmal Liste möglicher Motive für derartiges Verhalten erstellen: Mir fallen in der kürze der Zeit folgende ein:

      1. Dummheit
      2. Gier
      3. Neid
      4. Hass
      5. Angst
      6. Verpflichtung ggue. dem Cheffe

      ....

      Gerne kann diese Liste nach belieben weitergeführt werden um zu ergründen was euer wirklicher antrieb ist.
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:35:22
      Beitrag Nr. 43.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.359 von dinamo am 05.03.08 11:02:49

      von meinungsfreiheit haben sie wohl auch noch nie etwas gehört?

      ja dann leiten sie doch mal was in die wege, nehmen sie sich einen anwalt, melden sie mich bei den mods, egal, ich freue mich schon drauf.

      ob sie sich von den kritikern hier belästigt fühlen oder nicht, das interessiert keinen menschen, es zwingt sie doch keiner sich in diesem forum aufzuhalten. keiner der kritiker wurde bisher derartig beleidigend und ausfallend wie die iq power fans es hier täglich praktizieren....

      familienschicksale?? ach sie meinen herr braun könnte vielleicht seine villa am zuger see verlieren wenn die firma iq power bankrott geht, oder was?? denken sie vielleicht mal die tausenden von aktionären die auf grund falscher versprechen millionen verloren haben, sie gehören sicher auch dazu, oder sind sie doch nur ein mitarbeiter von iq power?

      eines vorweg, mit ihren lächerlichen drohungen werden sie keinen der kritiker hier einschüchtern können und mich am allerwenigsten.

      IQ POWER HAT FERTIG!!!!


      Aktueller Stand der Insolvenzwette:

      Forsyth: 30.06.2008

      Pressekodex: 12.08.2008

      Hansaplast: 17.10.2008

      EcCo65HH: 10.11.2008

      federico29: frühestens 01.01.2009

      walexandro: spätestens 28.02.2009


      weitere teilnehmer sind willkommen, einfach eintragen und kopieren.


      wie immer, nur meine meinung
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:49:17
      Beitrag Nr. 43.998 ()
      Ich glaube, mit der Insolvenzwette hängt sich der ein oder andere ziemlich weit aus dem Fenster.
      Ist hart an der Grenze zum Rufmord.

      Da helfen auch keine fettgedruckten Schlußsätze.

      Aber wie immer, nur meine Meinung.

      :p
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:50:16
      Beitrag Nr. 43.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.712 von hansaplast am 05.03.08 11:35:22lieber hansaplast,
      von welchen drohungen sprechen sie?

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 05.03.08 11:50:33
      Beitrag Nr. 44.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.554.712 von hansaplast am 05.03.08 11:35:22na du Losser, interessiert sich niemand fuer eure Insolvenzwette ?

      warum auch, bei iQ Power steht ja auch keine Insolvenz an, wie ihr hier fast schon rechtswidrig glauben machen wollt.

      btw. wer 5 mal am Vormittag das selbe posting hier einstellt, muss sich den Vorwurf des SPAMS gefallen lassen.


      ACHTUNG MODS DER USER HANSAPLAST SPAMT UNS HIER DAS FORUM ZU, BITTE STELLT IHN AB.DANKE.
      • 1
      • 88
      • 106
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,64
      +0,04
      +1,96
      +20,00
      -11,11
      -6,76
      0,00
      +0,92
      +5,63
      -2,86

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      iQ Power AG - Endspurt zum erfolgreichen Markteintritt