checkAd

    Wann platzt die Explorer-Blase? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.10.06 13:56:48 von
    neuester Beitrag 30.10.06 23:10:10 von
    Beiträge: 26
    ID: 1.090.562
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.786
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:56:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      In jüngster Zeit werde ich oft gefragt, warum wir so selten über Explorer berichten. Den Grund möchte ich folgend benennen: Ich habe das Gefühl, dass das derzeitige Anlegerverhalten im Bereich der Rohstoff-Explorer die Zeiten der New Economy Bubble sogar übertrifft. Enthielt damals auf dem größten Börsenforum Deutschlands die Kategorie „Internetaktien“ mehr Beiträge als jede andere, so ist dies heute die Kategorie „Gold, Silber, Minen, Explorer“. In den vergangenen 24 Stunden wurden in dieser Kategorie 4871 Beiträge geschrieben.

      Zum Vergleich: Asien, die wachstumsstärkste Region der Welt, verzeichnete hingegen gerade einmal 60 Neubeiträge. Auch die in unserer direkten Nachbarschaft liegende Region Osteuropa kam nicht über 5 Beiträge hinaus. Die Anlageregion Südamerika ist für die Privatanleger scheinbar sogar so uninteressant, dass hier nicht ein einziger Forenbeitrag geschrieben wurde.

      65 Beiträgen über Emerging Markets standen demnach 75 Mal mehr Beiträge über Minen und Explorer gegenüber. Bedenkt man, das Goldman Sachs prognostiziert, dass sich alleine die Marktkapitalisierung der chinesischen Börsen innerhalb von 50 Jahren um das 430fache erhöht, so nimmt das Anlegerverhalten geradezu groteske Züge an: An den deutschen Börsen liegt derzeit der tägliche Handelsumsatz alleine bei De Beira Goldfields deutlich über dem Gesamtumsatz aller chinesischen Aktien!

      Ich muss nicht daran erinnern, dass es in den Emerging Markets etwa 500 bis 1.000 Mal so viele Aktien gibt, wie Exploreraktien auf dem Kurszettel stehen. Ich muss wohl auch nicht daran erinnern, dass Börsenforen vorwiegend von unerfahrenen Privatanlegern genutzt werden und Privatanleger traditionell jene Marktteilnehmer sind, die eine Blase ausbaden.

      Erinnern möchte ich vielmehr an all jene Aktien, die im Januar 2000 die meisten Beiträge verzeichneten: CMGI, Razorfish, Jafco, Fortunecity, Primacom, Intershop, Adelong, Doubleclick, PCCW, Commerce One, Hartcourt. Heute notieren diese Aktien bei weniger als einem Zehntel oder stehen nicht mehr auf dem Kurszettel!

      Mal sehen an wie viele folgender Namen man sich im Jahr 2012 noch erinnern kann: Star Energy, Moto Goldmines, De Beira Goldfields, Gran Tierra Energy, Tournigan Gold, United Bolero, Caredo Resources, Blue Pearl Mining, Palladon Ventures, Parmaount Gold, Forsys Metals und Ona Exploration.


      Florian Schulz ist Chefredakteur des „Emerging-Markets-Trader“.

      http://www.instock.de/AusBoersenbriefen/10168581
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:59:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      ist schon älter,..aber das ist der größte müll den ich bisher gelesen habe...FORSYS UND BLUE PEARL ZU "SEIFENBLASEN" einzustufen?

      Spekulationen über sein Iq möchte ich hier nicht anfangen, da es wohl schnell als beleidigung gewertet werden kann :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:05:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.112 von Sonja_wins am 27.10.06 13:59:31er meinte vielleicht den Microsoft Explorer:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:21:19
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.060 von MFC500 am 27.10.06 13:56:48 Mal sehen an wie viele folgender Namen man sich im Jahr 2012 noch erinnern kann

      Und an deinen Nick MFC500 /b] !

      Den wird es bis dahin bestimmt nicht mehr geben !:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:32:41
      Beitrag Nr. 5 ()
      ob der kleine florian, wenn er 2012 groß ist, immer noch über Aktien schreiben darf, bleibt auch abzuwarten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 14:50:30
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.112 von Sonja_wins am 27.10.06 13:59:31Ganz Unrecht hat er aber nicht. Es gibt momentan so viele Pommesbude die gepusht werden. Und jede Woche wird ein neuer Verdreifacher präsentiert.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:15:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      german stupid money :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:21:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      ich kann die kursentwicklung der meisten explorer auch
      nicht nachvollziehen...hier werden sich noch einige
      blutige nasen holen...
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:56:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Super Artikel! Hier werden sich echt noch einige umschauen.
      Diese ganzen Explorerklitschen werden einzig und allein aus einem Grund in den Himmel gepusht:
      Um das Geld von ahnungslosen deutschen Kleinanlegern zu ergaunern

      BB
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:56:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      ich kann die Kursentwicklung speziell von Zaruma nicht nachvollziehen, die werden nämlich bald Kupfer produzieren und sind trotzdem lächerlich nahe ATL bewertet
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:06:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Der Kerl ist ein Wiztbold.chaut mal auf seien Performance -20%.Das sagt doch alles.Aber Explorer mit Klitschen vergleichen die eine Sekretärin und einen PC haben ist absurd:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:33:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Sehe keine Blase. Nur ab und zu ma Bläschen ( z.b. de Beira Kursexplosion Anfang 06 ), Morganpusch usw. .
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:46:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.893.773 von DScully am 27.10.06 17:33:08de beira war doch kein bläschen, das war eine Blähung, ausgelöst durch zuviel Hefe im Teig :p:D
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:49:22
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.060 von MFC500 am 27.10.06 13:56:48Voll daneben.
      Wer so etwas schreibt, versucht sich mit dem großen 1x1 - ohne das kleine 1x1 annährend zu beherrschen.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 18:05:40
      Beitrag Nr. 15 ()
      es gibt tausende Explorer und die meisten Werte stehen unter 1$ .. wo ist da die Blase? Die wenigen die es bis zur Produktion schaffen werden stark steigen.... man muss halt die richtigen Explorer finden... das ist das grosse Problem...

      ... und falls es im Frühjahr eine Blase gab so ist diese doch geplatzt... Die meisten Werte stehen weit unter Alltimehigh
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 18:22:11
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.060 von MFC500 am 27.10.06 13:56:48Wie soll er denn sonst seinen Lesern klar machen das er den Zug verpasst hat!

      Und das die meisten Explorer es nicht nicht schaffen ist keine Neuheit. Aber die, die es schaffenmachen dann auch einige 1000% Prozent.

      Und deshalb sind die Explorer auch so beliebt.

      Und wer bei den Explorern, die es nicht schaffen werden in 2012 noch dabei ist hat selber schuld.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 19:15:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      @german2
      aus den Kursen von Aktien (unter 1$) beurteilen zu können, ob eine Blase entstanden ist, läßt adeinem Sachverstand etwas zweifeln.
      Entscheidend ist die Marktkapitalisierung.
      Ich habe den groben Eindruck die Anzahl der Aktien werden bei Explorern durch Neuausgabe bei Geldmangel fast beliebig erhöht.

      Gruß Paul
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 19:17:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      Der Mann hat recht, allergrößter Respekt!

      Wobei sich die Emerging Markets bis zum Jahr 2012 wahrscheinlich auch nicht viel besser entwickeln werden ;) Zu gut gelaufen, zu wenig hochkapitalisierte Aktien und zu rohstoffabhängig ist hier mein Fazit. Ein Investment in den MSCI-Europa dürfte besser laufen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 21:19:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      die ganzen explorer schnorren bei dem rohstoffboom mit.

      und wie lange der noch anhält wissen nicht mal die "experten".

      zb. bei öl...einmal sagt einer der ölpreis wurde künstlich hochgezockt, ein anderes mal heißt es er wird noch viel höher steigen.

      bei gold das gleiche theater.

      also wen interessiert der müll?

      fakt ist, solange der goldpreis hoch steht schießen die goldexplorer wie pilze aus dem boden.

      wo ist da die seifenblase? die fängt glaub ich erst ab kgv 50 an...denke ich. :laugh:

      da blicke ich eher in die richtung betandwin oder solarworld...

      aber da hier jeder seine eigene meinung hat, ist diese diskussion auch sehr unnötig.

      man könnte vielleicht diese diskussion in die richtung lenken, wann man von einer seifenblase reden kann.
      welche indikatoren sprechen für eine seifenblase.

      doch nicht wieviele postings irgendwo geschrieben werden? was dieser typ da schreibt ist müll. der ist vielleicht deprimiert weil er mit explorern kein geld verdient hat. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 02:06:07
      Beitrag Nr. 20 ()
      Es ist natürlich sehr schwer, eine gerechte MK eines Explorers zu beziffern. Dennoch bleibt die Tatsache, dass Explorer ohne Produktionserwartungen in der REgel unter 15Mio liegen. So sehr die Deutschen auch als Lemminge in diesem KOntext bezeichnet werden, achten sie sehr wohl auf die Fundamentals im Vergleich zur MK (es gibt hier natürlich auch einige Ausnahmen). Dennoch sind es halt nur 15Mio. Die in dem Vergleich genannten Werte aus der damaligen NewEconomy hatten teilweise eine MK die höher war als die der Lufthansa.
      Ich glaube schon, dass die Diskussionen rund um Explorer heute sachlicher und rationaler sind, als die Phantasien rund um die genannten Werte aus der NewEconomy. Dies mag einerseitz daran liegen, dass Ressourcen im GEgensatz zu Software an Wert messbar und "anfassbar" sind, zum anderen liegt es sicherlich daran, dass selbst Deutsche Lemminge sich nicht mehr nur mit Phantastereien abspeisen lassen.
      Auch der Deutsche Lemming hat dazugelernt. Während er zwar immer noch dem Herdentriet nachgiebt, sollte man ihm aber keinerlei Dummheit unterstellen.
      Von daher seh ich persönlich keine Blase, die zu platzen droht, sondern vielmehr eine Masse, die weiterhin auf steigende oder zumindest gleichbleibend hohe Rohstoffwerte setzt. Von daher wird hier nie eine Blase platzen; einzig stark fallende Rohstoffpreise können Erhofftes zerstören.
      Bedenkt auch noch eine weitere Tatsache:
      Rohstoffe explorieren und fördern ist ein Geschäft, dass die Mennschheit schon seit Jahrtausenden betreibt, dass in seiner Gänze also sehr wohl "berechenbar" ist. Die NewEconomy hat um 2000 herum aber Ideen gestreut, die bis dahin noch niemand einschätzen konnte (es war ja im Prinzip was ganz neues). Und gerade weil es so neu und schillernd war, ließen sich viele durch den Glanz beeindrucken und durch Phantastereien zu einem irrationalen Verhalten verleiten. Auch Gold glänzt, dennoch zeigt mir ein NI43-101 schwarz auf weiß, was das Gold WErt ist und ob die MK des Explorers zu hoch oder zu niedrig ist. Derlei Messwerkzeuge gibt es aber sonst nirgend wo anders (wie will man den Wert von Software auch bemessen). Gerade die Explorer- oder JuniorMining-Szene weist ein sehr gut ausgeklügeltes Werk an Regularien aus, die überschäumende Phantasie zu Nichte macht (und das ist auch gut so).
      Es gibt sicherlich Ausnahmen davon. Aber DB ist nur eine von 10.000. Um 2000 herum waren dahingehend vielleicht 1 von 10.000 richtig bewertet!!!!!!!

      So, meine Gedanken nach eine duften Party !

      Grüße und Gute NAcht

      Michael
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 02:21:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.905.865 von wrkmq am 28.10.06 02:06:07sehr richtig!

      gute nacht
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 03:05:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.888.060 von MFC500 am 27.10.06 13:56:48ich sehe keine Explorerblase... de Beira kann man nicht mit Blue Perl Mining vergleichen ! Blue Perl Mining hat ein kgv von unter 2. Die internetwerte hatten damals riesige kgv´s von 400 (Redback z.b.) bis 100 (yahoo). Wenn die Fundamentals stimmen dann kann man nicht von Blase sprechen. Schwarze Schafe die nur durchgepusht werden gibt es natürlich genügend. Ich habe einige Rohstoffwerte im Depot aber keine De Beira (ich mußte schon damals über den thread lachen... wäre allerdings ein guter Zock gewesen), sondern eine First Majestics oder Perilya... da stimmt alles... aber nur wenn man sich die Mühe macht die Hintergründe zu verstehen.
      Ich bin 6 Jahre am Aktienmarkt tätig und verbringe 3-4 Stunden am Tag mit der Börse... im Schnitt auf die 6 Jahre... ich habe auch gewisse Grundvoraussetzungen (BWL mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft als Nebenfach studiert) und sehe mich trotz "nur Kleinanleger" nicht als Dumpfbacke. Ich kenne berufswegen genug Financial Ingineurs die zwar so manches draufhaben aber vom aktiven Aktienhandel soviel Ahnung haben wie ein Papagei vom stricken.

      Die Frage muß lauten ob wir eine Rohstoffblase haben... falls die Rohstoffpreise sich mehr als halbieren könnten jetzt billige Rohstofftitel zu Blasen werden. ...und da bin ich mir nicht sicher... aber letztlich "the trend is your friend" und anno 1998-1999 hatten wir damals auch shon eine Blase am Neuen Markt und wer sich da bedient hat konnte 2 Jahre später jubeln.... den Zusammenbuch als mögliches Szenario muß man natürlich stets im Auge haben.

      Was Emerging Markets angeht... immer sehr interessant, aber von den Informationen her schwierig. Hatte mal viel Spaß mit Orascom Telecom. Aber das ist auch ein offensichtliger Topwert und der CEO spricht dazu noch fließend deutsch.

      Bei China fällt mir auf, daß Mitarbeiteroptionen oft zu beliebt sind was dann vieles verwässern läßt und auch erklärt daß die chinesischen Börsen nicht mit dem Wirtschaftswachstum des Landes mithalten können. ...und ehrlich gesagt sollte man auch nur in chinesische Einzelwerte investieren wenn man alles genau geprüft hat.

      Es gibt auch genug andere Werte aus USA die laufen... und hier komischerweise keinen Anklang finden. Perficient läuft seit jahren von 0,33 usd auf über 17 usd... hat hier keinen interessiert. Celgene ist ein ähnliches Beispiel... und Actuate Corp. steht noch einiges bevor die halt ich jetzt auch schon länger.
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 03:06:57
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.905.903 von Boersenkrieger am 28.10.06 03:05:06bis 100 (yahoo).

      ...sollte 1000 heißen... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 03:18:31
      Beitrag Nr. 24 ()
      manchmal habe ich das komische gefühl daß "profis" oft dinge von sich geben um kleinanleger zu verarschen :laugh:
      da war z.b. Bear Sterns mit dem komplett überflüssigen kommentar, daß die margen bei den us-ethanolwerten sinken werden da kapazitäten erweitert werden... sensationell... wußte jeder schon vorher... dennoch gaben die kurse an dem tag nach längerem abwärtstrend seit mai so richtig nach... hatte das in einem anderen thread hier angemerkt als gute kaufchance... der dumme kleinanleger hat natürlich dann am tief verkauft, der kluge hat sich bei bear sterns bedankt... manches ist zu offensichtlich :laugh:

      fällt mir noch en börsenwitz ein:

      ein besucher frägt nen händler wo denn die toilette sei. händler antwortet "klooooooooooo ??? brauchen wir hier nicht ! hier bescheißt jeder jeden" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.10.06 03:25:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.905.914 von Boersenkrieger am 28.10.06 03:18:31@MFC500

      war nicht auf dich gemünzt... tendierst ja in die ähnliche richtung mit deinem thread "Thema: Anleger sollen Banken-Tipps nicht vertrauen".

      nur schreiben immer einige von explorer-blase... aber dann hat man bei perilya ein kgv von 4 und auch noch 1,5% dividende immerhin.. also da ist nix Blase... de beira hatte ja nur oberflächliche angaben gemacht. da wurde noch nix produziert... von hohen vorräten gesprochen aber nicht viel wie schwierig die förderung ist... ziemlich wischi-waschi

      diverse statistiken sehen so aus daß man mit weiter höheren rohstoffpreisen rechnen muss (vorräte, angebot, nachfrage)... aber man muss hellwach sein, schon klar... nur... nicht ales was stark ansteigt muss ne blase sein... kann aber ;)
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 23:10:10
      Beitrag Nr. 26 ()
      Blue Perl neues high 7,40 CAD -> +9,14%
      ...soviel zum thema dummer kleinanleger... allerdings werden die "profis" auch noch auf ihre kosten kommen... wenn Blue Perl mal von 20 CAD auf 12 CAD konsolidiert werden sie schreiben "wir haben euch ja immer gewarnt" :laugh:

      ...break mit starken umsätzen, jetzt geht´s erst los :D



      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wann platzt die Explorer-Blase?