checkAd

    Lernen,Lernen und nochmals lesen?! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.11.06 16:20:34 von
    neuester Beitrag 07.10.07 17:02:43 von
    Beiträge: 38
    ID: 1.092.243
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.183
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:20:34
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,
      ich bin seit ein paar Monaten dabei mich intensiv mit der Börse zu beschäftigen.HAb schon einige Bücher gelesen,jedoch bin ich der Meinung das ich immer noch viel zu wenig weis.
      Kann mir jemand Tipps geben wie ich außer durch Lesen von Büchern
      mehr über die Börse lernen kann und auch verstehen?

      Gruß
      Sebastian
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:23:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.450 von JOM20 am 05.11.06 16:20:34Reingehen - investieren, Lehrgeld zahlen - aus den Fehlern lernen - besser machen.

      Nur so gehts!

      Das ist schließlich kein Studienfach! ;)


      FT:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:25:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.450 von JOM20 am 05.11.06 16:20:34John J. Murphy, Technische Analyse

      Steve Nison, Candlesticks

      John Bollinger, Bollinger Bänder
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:35:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      E.Zocker,der Insolvenzberater
      B.Nocahs,die Sozialhilfe und du
      N.Kohle,Keine Pleite ohne Börse
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:42:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.156.634 von zocklany am 05.11.06 16:35:09:laugh:

      da spricht wohl einer aus erfahrung :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 16:59:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.694 von FutureTrend am 05.11.06 16:23:34Seh ich genauso... Jeder hat mal Lehrgeld bezahlt... Daraus lernt man am besten!
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 17:11:56
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.694 von FutureTrend am 05.11.06 16:23:34Buffet hat bei Graham an der Columbia University studiert :kiss:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 17:13:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.156.634 von zocklany am 05.11.06 16:35:09:laugh: ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 17:17:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Yep, praktische Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, Tennis oder Basketball zum Beispiel kann man auch nicht nur aus Büchern lernen, und da man an der Börse zwar nicht physisch aktiv werden muss, gleichwohl aber Psychologie ( oder die eigene Psyche) ein nicht zu unterschätzender Faktor bei Börsenengagements ist, hilft nur ´rein in´s Haifischbecken und üben...
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 17:37:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, am Besten lernt man in der Praxis. Bücher eignen sich nur als Grundlage, den Rest bekommst du über die Börse und auch hier im Forum. Sind zwar viele Spinner und Zocker unterwegs, aber auch sehr gute Uhser, da kann man schon mal das Eine oder Andere lernen. Musst halt nur genug Zeit und Geduld mitbringen, dann kommt alles von alleine...


      Gruß
      BUCHI1971
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:00:23
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.450 von JOM20 am 05.11.06 16:20:34Lehrgeld bazahlen, verlieren, sich übergeben, schwitzen vor Angst, schlecht schlafen, Depot wieder mit Geld füllen, handeln, verlieren, Lehrgeld bezahlen usw....
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:33:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.160.883 von Praecutantier am 05.11.06 18:00:23http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&item=270…
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:46:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      he leute bitte redet ihm da keinen scheiß ein! :mad:

      natürlich ist erfahrung die beste schule...aber trotzdem...

      bücher lesen, beobachten, beobachten, beobachten und ganz wichtig! papertrading!

      mach das mal eine zeit lang, ein paar monate! (nicht tage!!)

      und erst wenn du damit erfolg hast, mach es mit dem echten geld.

      du wirst dann immer noch genug scheiße bauen. ehrlich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:53:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.162.247 von bauspara am 05.11.06 18:46:14Wie kannst Du auf W:O von Monaten sprechen :confused:

      Bei vielen Usern (Zockern) hier ist eine langfristige Anlage maximale 7 Tage :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:54:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.162.441 von KonservativerZocker am 05.11.06 18:53:32bei mir 4 stunden :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 18:59:42
      Beitrag Nr. 16 ()
      bin immer solange in einem wert,bis ich verdoppelt habe - manchmal dauert das 3 jahre
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 19:01:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Man kann sich auch auf den ersten Sex mit einem Partner per Buch vorbereiten, klappt sicher auch alles lehrbuchmäßig perfekt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 19:01:38
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.162.462 von bauspara am 05.11.06 18:54:18Entweder stehst Du dann kurz vor der Privatinsolvenz oder bist einer der wenigen erfolgreichen Daytrader ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 19:20:17
      Beitrag Nr. 19 ()
      Also nachdem ein Affe, der mit Darts auf Kurslisten wirft, auch keine schlechteren(eher bessere) Ergebnisse erziehlt als die Profis, stellt sich sowieso die Frage inwieweit Börsenerfolg erlernbar ist, oder inwieweit Erfahrung hilft....

      ...ob man jetzt weniger Lehrgeld an der Börse bezahlt, wenn man BWL,Mathematik oder VWL studiert hat, jahrelang Bücher gelesen hat und sich mit Papertrading beschäftgt hat, wird man bezweifeln können, da ein möglicher realer Verlust oder Gewinn, wie er an der "wirklichen" Börse anfällt, ganz andere psychologische Auswirkungen auf das eigene Handeln hat, als nur die "virtuelle" Beschäftigung - auf dem Sofa gewinnt auch jeder die Million bei Jauch, im realen Studio sieht die Welt dann wohl schon wieder ganz anders aus ;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 19:31:55
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.162.676 von KonservativerZocker am 05.11.06 19:01:38naja zu erstens: ich würde es nicht soweit kommen lassen.

      und zweiteres versuche ich zu werden.

      @ baehrs, probiers mal aus, dann reden wir weiter.

      ich habe auch nicht mit papertrading begonnen.

      aber es wäre besser gewesen ich hätte es gemacht.

      so hab ich halt tausende real verheizt, die ich so nicht verheizt hätte.

      es ist besser mit schwimmflügeln zu lernen, als gleich ins meer zu hüpfen wo es 10 meter tief ist.
      Avatar
      schrieb am 05.11.06 22:44:17
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.159.914 von buchi1971 am 05.11.06 17:37:48:laugh:Sind zwar viele Spinner:mad: und :mad:Zocker unterwegs, aber auch sehr gute:eek: User''############

      Du hast vollkommen recht!:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.12.06 11:31:05
      Beitrag Nr. 22 ()
      ;)sonst hier...www.boersenaktiv.de
      mit wochenanalysen zum dax
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 16:20:35
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.162.659 von Effektentiger am 05.11.06 19:01:09Man kann sich auch auf den ersten Sex mit einem Partner per Buch vorbereiten, klappt sicher auch alles lehrbuchmäßig perfekt...

      Man braucht sich auch überhaupt nicht schlau zu machen, und darf dafür später Alimente zahlen, weil man noch nicht mal die "Basics" kennt. ;):D
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 20:13:31
      Beitrag Nr. 24 ()
      Haettest du die Moeglichkeit, dir eine Art "Mentor" zuzulegen? Sicherlich brauchst du Erfahrung, aber diverse Anfaengerfehler wuerden sich so vermeiden lassen.
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 08:20:43
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.163.245 von Baehrs am 05.11.06 19:20:17@Baehrs wegen dem dartpfeilewerfenden Affen:
      Dieses Experiment sollte richtig zitiert und interpretiert werden! Der Affe legte mit den Dartpfeilwürfen fest, WELCHE Aktien gekauft wurden. Alles was danach kam, war perfektes Money- und Riskmanagement durch die Jungs, die dieses Experiment betreuten. Ziel des Expriments war es den Beweis anzutreten, dass es im Endeffekt völlig egal ist, WANN und WAS man kauft. Das wichtige, nämlich der VERKAUF basierte dann aber auf durchdachten Strategien.
      Und genau da haperte es bei den menschlichen Konkurrenten, die sich zwar unglaublich viele Gedanken zum EINSTIEG machten, dann aber teilweise brutale Fehler machten (Stichwort z.B.: Kursverluste aussitzen).
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 08:34:28
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.450 von JOM20 am 05.11.06 16:20:34Ich empfehle wirklich wärmstens folgendes Buch:

      Das große Buch der Markttechnik
      Michael Voigt
      ISBN 3898791254
      http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=charttecsworld&o=3&p=8&l=as1&…

      In diesem Buch wird beschrieben (und zwar unglaublich locker und leicht zu lesen) wie man wirklich an die Börse herangehen sollte, wie man die typischen Anfängerfehler vermeidet und wie man es mit viel Disziplin wirklich schaffen kann an der Börse Geld zu verdienen.
      Interessant finde ich, dass endlich mal wirklich verständlich wird, warum der Einstieg zweitrangig ist. So ein Buch hätte ich mir als Einsteiger bereits 1987 gewünscht!
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 16:40:38
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.167.581 von charttec am 14.12.06 08:34:28Ein gutes Buch - stimmt.
      Avatar
      schrieb am 26.05.07 09:24:55
      Beitrag Nr. 28 ()
      Kann nur zustimmen,wenn man über Spieldepots handelt,handelt man völlig anders ,als mit Realdepots....
      Schnell reich werden wollen an der Börse gelingt kleinanlegern meiner Meinung nicht,das sind die Fallen in die man zwangsläufig tappt.
      wer ein langjähriges Depot mit einer Performance von p.a 10-12 % nachhaltig betreibt,der ist gut dabei,aber das will man nicht hören....
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 19:49:50
      Beitrag Nr. 29 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.475.303 von stock-rookie am 26.05.07 09:24:55#28

      wer ein langjähriges Depot mit einer Performance von p.a 10-12 % nachhaltig betreibt,der ist gut dabei,aber das will man nicht hören....

      dem kann ich zustimmen !!!


      Wichtig für einen Einsteiger, Anfänger oder auch Depotbesitzer

      Computer sind angeblich die perfekten Maschinen
      aber die Schnittstelle Computer zu Mensch ist ein Problem

      ich habe sehr gute Charts auf meiner Festplatte
      trotzdem benötige ich für wichtige Dinge Papier.


      Kauf Dir zwei Klemmbretter hier immer nur ein Blatt aufklemmen
      ist wie ein Merker !!!

      einen DIN-A4 Block kariert
      einen Bleistift
      einen Radiergummie

      ein Lineal

      einen Textmarkierstift Farbe rot, grün, gelb
      rot=verkauf , grün=kauf, geld=abwarten
      pink=pink-sheet (Schrott)


      Noch einen Behälter wo alles für Aktien reinkommt
      meinetwegen eine Wäschewanne aus Plastik.

      Wichtig ist nicht der superschnelle Computer verhilft
      zum Aktienerfolg.
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 21:30:44
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.692.488 von keepitshort am 07.06.07 19:49:50ich habe sehr gute Charts auf meiner Festplatte
      trotzdem benötige ich für wichtige Dinge Papier.


      Ich auch.




      :laugh:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 19:26:07
      Beitrag Nr. 31 ()
      http://www.methode.de/dm/gt/dmgt004.htm

      Meine persönliche Meinung:
      Bildhübsche Frauen sind somit die weniger erfolgreichen
      Aktienanleger.
      Oder welcher clevere Mann unterhält sich mit einer hübschen Frau
      über Misserfolge im Aktiengeschäft und wie man aus Fehlern lernt.


      Den "Blondinen-Effekt" gibt es wirklich, sogar in wissenschaftlichen Untersuchungen. Seine Bezeichnung allerdings ist mehr als missverständlich und ungerecht noch dazu, denn das Auftreten des Effekts ist weder an Haarfarbe noch an Geschlecht gebunden


      Tatsächlich fand man eine verblüffend große Zahl besonders hübscher junger Damen mit unterdurchschnittlichem Intelligenzquotienten.

      Verursacht wird der Mangel an Intelligenz durch einen Mangel an Training.

      Da andere Eigenschaften weit besser zum Ziel führen und intelligente Männer in genügender Anzahl liebend gerne jedes Problem für sie aus dem Weg räumen, setzen diese Menschen ihren Intellekt nicht ein. Mangels Übung verkümmert er mit der Zeit.
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 19:37:59
      Beitrag Nr. 32 ()
      muss mal bei www.wikipedia.de suchen
      ob die was zur Entscheidungsfindung oder Spieltheorie haben


      Womit befasst sich die Spieltheorie?

      Die Spieltheorie zählt zum Operations Research und ist ein Teilgebiet der Entscheidungstheorie. Sie befasst sich, häufig modelliert an Spielen wie Schach, mit Entscheidungen

      * unter Gewißheit
      * unter Risiko
      * unter Ungewißheit
      http://www.methode.de/st/ws/stws003.htm
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 19:57:19
      Beitrag Nr. 33 ()
      hier ein Link zur Spieltheorie
      http://de.wikipedia.org/wiki/Spieltheorie



      Eine Frage aus einem Bewerbungsgespräch:

      Die Frage:
      Warum kann eine Fussballmannschaft ein Spiel verlieren ??

      Meine Antwort:
      die haben zuwenig trainiert
      die haben zuviel Freizeit genossen
      die feiern zuviel
      die hatten eine zu geringe Ruhepause vor dem Spiel
      die essen nicht die richtige Nahrung
      die Fussballer haben keine Dopingmittel genommen
      u.v.m.


      die schlaue Antwort vom Beamten-Psychologen:
      Die Erwartungshaltung war einfach zu hoch.

      sowas kann man natürlich auch auf Aktiengeschäfte übertragen.
      Avatar
      schrieb am 27.09.07 18:16:40
      Beitrag Nr. 34 ()
      Ein guter Rat: Du lernst indem du das Wissen was du in den Büchern erlernt hast auch praktizierst.

      Ich hoffe, dass du dann nachher mehr über die Aktien in Erfahrung erbracht hast...

      Wünsche dir viel Erfolg...

      Gruß

      Business_women...
      Avatar
      schrieb am 27.09.07 18:21:46
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.754.173 von keepitshort am 26.09.07 19:57:19da könntest du recht haben... die Hoffnung, dass Spiel zu gewinnen war höher als die Hoffnung es zu verlieren... Sie haben sich zuviel erwartet....
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 18:13:15
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.167.581 von charttec am 14.12.06 08:34:28Fast 40 €, ganz schön teuer! :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.10.07 13:43:30
      Beitrag Nr. 37 ()
      hab mal irgendwo gelesen
      dass Menschen mit guter Disziplin mehr Erfolg im
      Aktienmarkt haben als Menschen die im
      Privatbereich wenig Disziplin zeigen.

      das Beispiel bezog sich auf US-Soldaten
      die bei der Army Disziplin lernen und wissen
      wie weit sie in einer bestimmten Situation
      gehen können.

      Somit dürften diese Menschen es einfacher haben
      sich an stopp-Kurse zu halten die einmal festgelet wurden.

      leider finde ich den URL-link dazu nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 17:02:43
      Beitrag Nr. 38 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.155.450 von JOM20 am 05.11.06 16:20:34"... schon einige Bücher gelesen ..."

      "... mehr über die Börse lernen ..."

      Hüte Dich vor Schreiberlingen, das sind Krämerseelen.
      Hüte Dich vor Roßtäuschern, Beutelschneindern und Gauklern.

      Betrachte Dein Inneres und frage Dich:

      BIN ICH EIN BAUER ?

      denn die Börse hat ihren Ursprung im bäuerlichen Wesen,
      die "dümmsten" Bauern haben die dicksten Kartoffeln,
      und in zahlreichen Foren wirst du besonders grobe Vertreter finden,
      die gerne eine Sau durch das Dorf treiben.

      OK? Dann weiter!

      Was kennt der Bauer?

      Den Preis, die Zeit und ihr Verhältnis zueinander.

      Was muß der Bauer beachten?

      Die Jahreszeit (Zyklen) und das Wetter (Trend)
      Dann kann er säen und ernten.

      Ein Bauer schlachtet niemals das falsche Schwein,
      wenn die Kuh aber keine Milch mehr gibt,
      kommt es zur Notschlachtung.

      Überflüssiges mistet der Bauer rechtzeitig aus und düngt.

      So, jetzt verstehst Du die Börse.

      Gruß, K.v.H

      PS: dieser Wein nach dem Mittagessen war wirklich gut.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Lernen,Lernen und nochmals lesen?!