checkAd

    Hilfe! Geschwister ausbezahlen????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.11.06 19:30:58 von
    neuester Beitrag 17.12.06 15:33:47 von
    Beiträge: 19
    ID: 1.093.702
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 17.514
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 19:30:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wohne bei meinen Eltern im 2. Stock (meine Eltern im ersten Stock).
      Möchte nun den 2.Stock ausbauen, und das gesamte Haus renovieren (habe von der KFW schon eine Kreditzusage für 100000 Euro Zins 2,3%!).

      Leider habe ich immer noch nicht geklärt wie der Hausübertrag geregelt werden soll. Habe noch drei Geschwister die ich ja dann irgendwie ausbezahlen müsste.
      Mein Steuerberater hat mir noch die Alternative von der Leibrente erklärt, was ich aber nicht so optimal finde.

      Wer war auch schon einmal in ähnlicher Situation (Geschwister ausbezahlen usw.) und wie habt ihr das geregelt??????

      Vielen Dank für jede ernste Antwort!
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 20:08:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.301.147 von Outperformer02 am 11.11.06 19:30:58wo wohnen denn deine 3 geschwister?
      und wieviel miete bezahlst du?
      und wieviel miete bezahlen deine geschwister?


      ist nicht einfach ohne erbfall.......
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 20:18:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Meine 3 Geschwister wohnen alle nicht mehr im Haus.
      Ein Bruder wohnt im selben Ort.

      Miete bezahle ich (lacht jetzt nicht!) 150 Euro und die Telefonrechnung fürs gesamte Haus.

      Muss vieleichtt dazusagen damit ich den günstigen KFW-Kredit bekomme muss zumindest ein Stock mir gehören.
      Mir wäre, um spätere Stretigkeiten auszuschließen das gesamte Haus lieber.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 21:23:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.302.997 von Outperformer02 am 11.11.06 20:18:49dann sollte zuerst mal ein gutachten vom haus und grundstück gemacht werden.
      dann werden dir die augen schon aufgehn.....

      wenn das objekt ca 400k wert ist und DIR gehören soll musst du mal locker 300k an die geschwister abdrücken.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 21:27:40
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.305.515 von znaips am 11.11.06 21:23:54ps.
      und dann gehört dir das haus immer noch nicht vollständig.

      denn du hast eventuell gegenüber deinen eltern ein lebenslanges wohnrecht/niesbrauchrecht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 21:46:28
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.302.997 von Outperformer02 am 11.11.06 20:18:49Miete bezahle ich (lacht jetzt nicht!) 150 Euro und die Telefonrechnung fürs gesamte Haus.


      das wird ein knackpunkt sein.deine geschwister rappen jeden monat ortsüblich ca. das 4 fache ab.

      lass ein gutachten machen(ca. 1000Euro) und dann setzt euch zusammen und kommt zu einer gütlichen einigung....

      denn merke: NUR STERBEN MACHT ERBEN.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 22:12:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      @znaips
      wenn das objekt ca 400k wert ist und DIR gehören soll musst du mal locker 300k an die geschwister abdrücken.

      Sowas ist doch fast Unmöglich das Haus geht so drauf!

      Man kann nicht von dem Wert ausgehn was das Objekt wert ist
      so könnte keiner z.b seinen Hof/Haus bzw. Landwirtschaft halten
      alles müßte man zertrümmern

      Ich kenne einige mich eingeschlossen die von den Eltern
      "Überbekommen" haben

      Man einigt sich oder besser gesagt die Eltern sagen zuerst "Der"
      bekommt das Haus-Hof mal!
      Die Geschwister bekommen dann z.b je 25000euro was bezahlbar ist
      und zudem steht immer ne Türe offen ob die Holz brauchen oder
      mal die Zugmaschine -Werkstatt usw......
      zudem z.b beim Hausbau einer der Geschwister bis zum letzen Stein mithilft (Kostenlos ist selbstverständlich)
      und und....

      Kastor
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 19:25:23
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.308.130 von Kastor am 11.11.06 22:12:15Die Geschwister bekommen dann z.b je 25000euro was bezahlbar ist

      Auf gut deutsch, Du willst Deine Geschwister bescheißen?

      Natürlich kann man vom Schätzwert etwas abziehen, deshalb heißt es ja auch oft "soundsoviel wert unter Brüdern", aber irgendwann ist die Grenze zur Unanständigkeit überschritten. Im übrigen werden sich Geschwister, die sich untereinander verstehen, immer einigen können - wenn Du glaubst, daß das in Deinem speziellen Fall nicht ginge, dann überlege einfach mal, an wem das bei einer so lächerlichen "Miete" wohl liegen könnte.

      Und wenn Du Dir so sicher bist, daß die Hütte bloß gut 4x25k, sagen wir 130 bis 160 Tausend, wert wäre, dann kannst Du es ja auf eine öffentliche freiwillige Versteigerung ankommen lassen, um den Deiner Meinung entsprechenden Marktpreis bestätigt zu finden.

      Ansonsten nimm den Marktwert abzüglich 20-40% abzüglich Elternwohnrecht, einen Rechtsanwalt und mach mit Deinen Geschwistern schnellstens einen Vertrag. Wenn Deine Eltern heute sterben und es eine Streiterei gibt, dann bräuchtest Du Dich nicht zu wundern.
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 21:06:00
      Beitrag Nr. 9 ()
      Verstehe nicht ganz für was ihr da meine Miethöhe braucht:confused::rolleyes:

      Es geht mir auch nicht darum meine Geschwister zu bescheißen. Ich wollte nur mal hören wie dass bei anderen so ablief (gerne auch per BM). Ob z.B die Geschwister erst später ausbezahlt wurden oder andere arten von Einigungen. In meinem Fall habe ich ja erst mal genug Schulden mit dem Umbau, wenn dann noch zig Tausende Euros beim auszahlen dazukommen kann ich mir ja fast nen Haus irgendwo kaufen. Das will aber auch niemand, weil keiner (außer mir) unser Haus will.

      Wäre weiterhin über jede Info Dankbar!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 20:02:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.344.295 von antonazubi am 12.11.06 19:25:23 Die Geschwister bekommen dann z.b je 25000euro was bezahlbar ist

      "Auf gut deutsch, Du willst Deine Geschwister bescheißen?"

      :laugh::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 20:09:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      Also ich würd es so machen:
      1. Alle Parteien an einen Tisch , inklusive Eltern und alle Fakten auf den Tisch, keiner darf sich benachteiligt oder übergangen fühlen.

      2. Deine geschwister auszahlen zu einem fairen Batrag, den alle Parteien akzeptieren

      3. Alles schriftlich festhalten

      4. notarieller Vertrag
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 12:55:10
      Beitrag Nr. 12 ()
      Genau so würd ich es auch machen. Wenn von deinen Geschwistern keiner das Haus will, dann würd ich es ausbezahlen. Evtl. kannst du ja auch gleich den KFW Kredit ein bisschen höher veranschlagen (viel wird da durch die relativ genaue Prüfung nicht funktionieren) und damit schon mal eine erste Rate bezahlen.

      Was sagen den deine Eltern dazu, wenn die jetzt dir das Haus komplett überschreiben sollen?ß Spielen die da überhaupt mit??
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 19:02:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Outperformer,
      was halten denn deine Eltern davon, wenn sie den Kredit aufnehmen und nach deinen Wünschen ausbauen. Du kannst ja eine entsprechend höhere Miete zahlen. Du brauchst dann auch nicht mit deinen Geschwistern zu verhandeln. Als Vater hätte ich keine große Lust, das Haus zu verschenken. Wahrscheinlich ist es ein erheblicher Teil meines Vermögens und gibt mir Sicherheit.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:24:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.348.818 von Outperformer02 am 12.11.06 21:06:00hi
      anscheinend leben beide elternteile noch.also gehört dir gar nichts an dem haus+grundstück.
      wenn jetzt ein elternteil stirbt wird ein erbschein geschrieben.
      darin steht zu welchen teilen das haus+grundstück aufgeteilt werden soll.
      und dann wirds problematisch für dich.
      mach dich schlau im bereich ERBRECHT.
      zb. wwww.123recht.de
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 23:32:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.301.147 von Outperformer02 am 11.11.06 19:30:58Mein Steuerberater hat mir noch die Alternative von der Leibrente erklärt, was ich aber nicht so optimal finde.



      vergiss den SB und sprech mit deinen geschwister.....
      glaub mir einfach.
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 08:12:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      Zuerst aber mit deinen Eltern!! Du verteilst da grad das Vermögen deiner Eltern, obwohl beide noch leben!!
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 08:57:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.402.173 von Long-John am 15.11.06 08:12:16wir versaufen unser oma ihr kleinhåuschen, kleinhåuschen

      *sing*
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.11.06 13:06:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      So wie Kastor sagt, läuft es.....

      Wenn man hier alles auf den Cent fair aufteilen will, scheitert man. Dann kannst du KFW zurückbezahlen und mußt zusätzlich ein Darlehen aufnehmen um deine Geschwister bezahlen zu können.
      Da kann es schon sein das Immobilie dann verwertet werden muß.

      Da kannst du gleich einem deiner Geschwister den Vortritt lassen und dich selber auszahlen lassen. Mit den Mitteln (KFW, ausbezahltes Geld und gespartes Darlehen für Geschwister) kann du dann gleich selber bauen. Dann hast du ein neues Haus !

      Normalerweise wird sich hier geeinigt, evtl. so wie es Kastor dargelegt hat.



      Stell dir vor du hast eine Firma die einigermaßen gut läuft.
      3 Kinder die jeweils selber je 3 Kinder haben. Dann hast du 3 Kinder und 9 Enkelkinder die alle gleichberechtigt sind. Wie soll die Firma da gerettet werden ??????

      Ist jetzt ein billiges Beispiel, aber so läufts nun mal. Woher kommen den die ganzen Big Firmen, die waren früher auch mal Familienunternehmen die nicht zerschlagen wurden...

      text text text
      Avatar
      schrieb am 17.12.06 15:33:47
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ein Gutachten würde ich nur machen lassen, wenn wirklich keine Einigung zustande kommt - allerdings solltest du dich auch fragen:

      "Was ist denn das Haus für deine Geschwister wert, wenn du auch deinen Teil verkaufst? - Gibt es jmd. der deren Preisvorstellungen nahe kommt?? - idR nein, deswegen kein Gutachten sondern sich vernünftig über einen Preis einigen"

      Und anschließend alles notariell festhalten - erst dann würde ich die Gelder der KfW beanspruchen (denn du pumpst gerade Geld in ein Haus, was dir nicht gehört! - alternativ: der Betrag wird vom ideellen Wert des Hauses abgezogen)

      Viele Erben verderben den Brei - erben ist leider nicht einfach....

      Viel Erfolg


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hilfe! Geschwister ausbezahlen?????