checkAd

    CIGMA Metals Corp. - weitere Projekte in Aussicht - 500 Beiträge pro Seite (Seite 10)

    eröffnet am 14.11.06 09:14:49 von
    neuester Beitrag 05.06.12 19:24:31 von
    Beiträge: 5.293
    ID: 1.094.135
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 210.263
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    4,0200+15,85
    0,5150+11,47
    5,5500+11,00
    0,9400+7,43
    1,0800+6,93
    WertpapierKursPerf. %
    0,8360-7,52
    0,5450-7,63
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5077-12,90

     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 11

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 07:51:57
      Beitrag Nr. 4.501 ()
      Nö, aber der gute August zieht an! Klares Signal.
      Muß heute eh telefonieren, da wird Cigma mit ne Rolle spielen. Hoffe, dass das auch heute klappt!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 09:04:48
      Beitrag Nr. 4.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.914.550 von Aurorabulle am 18.04.08 07:51:57Ok.Danke.
      Wäre Natürlich dankbar wenn du mir die infos dann auch zukommen lassen würdest;):)
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 10:28:11
      Beitrag Nr. 4.503 ()
      Kurzfristig ist nun endlich mit Vollzug zu rechnen. Alles super!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 11:24:17
      Beitrag Nr. 4.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.916.050 von Aurorabulle am 18.04.08 10:28:11wird ja ganz schön Abgeladen:mad:

      So kurs vor der Meldung.......
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 12:51:33
      Beitrag Nr. 4.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.916.634 von darowa am 18.04.08 11:24:17das ist nun mal das Risiko bei solchen Zockeraktien wie Cigma.

      ich geh nun von einem Totalverlust aus und schreibe mein eingesetztes Kapital hier ab. :keks:

      Mal gewinnt man, mal verliert man :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 13:13:38
      Beitrag Nr. 4.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.917.659 von Frickhasserin am 18.04.08 12:51:33Kann alles mal dauern. Habe mich über Monate, Jahre bei AURMF.OB engagiert. Seit gestern wird endlich Geld verdient! Hatt sich aber gewaltig rentiert. Kurse von 0,06-0,10 genutzt, und jetzt.........

      Cigma kommt in den nächsten Tagen! Hatte mit dem ersten Schub recht, dann leider Sendepause. Diese wird nun aber definitv beendet!

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 13:30:33
      Beitrag Nr. 4.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.917.958 von Aurorabulle am 18.04.08 13:13:38Hallo Aurorabulle,
      was heißt in den nächsten Tagen? Bis Ende nächster Woche?
      Sollte man lieber heute als morgen nachkaufen?
      Kommen wir in den nächsten 2-3 Wochen wieder an die 0,50 ran?
      Deine Antworten sollten mir diesen :) Ausdruck verschaffen.
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 13:51:53
      Beitrag Nr. 4.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.918.168 von Suedseetrader am 18.04.08 13:30:33sorry, aber nur ein Dummkopf würde hier nachkaufen

      nur weil ich hier 45% Minus habe, würde ich mich nie in solche Aktien verlieben und ständig nachkaufen,
      sondern akzeptiere die Realität und schreibe den Verlust als Lehrgeld ab.

      wir müssen inzwischen auch in Betracht ziehen, das wir alle verarscht wurden, denn wären die
      Projekte wirklich 20 Milliarden oder mehr wert und wirtschaftlich abbaubar, dann würde Cigma
      nicht mit 10 Mio. Euros bewertet sein. :rolleyes:

      Solche Insolvenzähnlichen Bewertungen haben "in der Regel" immer einen Grund
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 14:00:50
      Beitrag Nr. 4.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.918.168 von Suedseetrader am 18.04.08 13:30:33Dann bin ich ein Dummkopf................;)
      Es geht jetzt in die Vollen!
      Endlich sind die Verträge fertig, hat wegen der Fülle und Übersetzungen doch länger gedauert. Dafür sind sie Wasserdicht, nicht dass der Vorbesitzer noch ne Lücke findet!
      Der Newsstau wird sich auflösen und es werden auch weitere Ergebnisse, die sich nahtlos in die vorherigen einreihen, veröffentlicht!
      Ich bin bullisch, sehr bullisch für die nächsten Tage.
      Die Auskunft heute morgen kann auch heute bedeuten, nagle mich aber bitte nicht fest! Alles sehr Zeitnah nunmehr!
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 14:05:31
      Beitrag Nr. 4.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.918.503 von Aurorabulle am 18.04.08 14:00:50na dann hoffe das diese bullischen News bald kommen, denn der Aktionär hat einen Stoppkurs bei 22 Cent gesetzt.

      Wenn der ausgelöst wird, gibts viele Stopploss Verkäufe, dann sehen wir hier ganz schnell 12 Cent :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 14:15:48
      Beitrag Nr. 4.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.918.555 von Frickhasserin am 18.04.08 14:05:31Meine Nerven belastet dass aktuell nicht! Bin Augenblicklich flüssiger als flüssig! Manche sagen: Überflüssig........
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 17:20:11
      Beitrag Nr. 4.512 ()
      Hey Leute was ist da im Busch? :eek::eek::eek::eek::eek:
      118000 Stk. im Bid bei 0,25 und im Ask rauf auf 0,32
      Geht da heute noch was?
      Habe mir noch ein paar zu 0,245 gegönnt.:D:D:D:D:D
      Aurorabulle hast Du das Bid vollgestopft, weil Du weißt, was wir nicht wissen? :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 17:24:41
      Beitrag Nr. 4.513 ()
      Schade, da hat einer die 118000 mit 10000 Stk. zu 0,251 vergekickt.
      :look:
      Mal sehen was passiert!
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 17:26:46
      Beitrag Nr. 4.514 ()
      Kaum geschrieben und schon wieder verändert.
      Wer will uns da verarschen?
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 18:14:25
      Beitrag Nr. 4.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.920.881 von Suedseetrader am 18.04.08 17:26:46Volumen 203`450 St. :eek::eek:

      Da kommt was
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 18:35:57
      Beitrag Nr. 4.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.921.391 von darowa am 18.04.08 18:14:25Jo
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.04.08 21:52:15
      Beitrag Nr. 4.517 ()
      Heute sind ja riesige Pakete über den Tisch gegangen.:eek::eek::eek:

      Da muss etwas im Busch sein.:D

      Freue mich schon auf nächste Woche!

      Ein schönes Wochenende an alle!;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 11:13:49
      Beitrag Nr. 4.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.920.814 von Suedseetrader am 18.04.08 17:20:11Ja, ein paar habe ich mir noch geschnappt. Hatte eigentlich vor, meine gesamten Aurora Metals nach dem gewaltigen Sprung (230% am Donnerstag) zu schmeißen und hier noch dicke Stücke zu kaufen. Habe mir dann nach erhalt einiger Infos den Verkauf noch verkniffen. In diesem Zusammenhang auch update zu Cigma erhalten. Es geht jetzt endlich in die vollen!

      Die Zeit des Wartens ist vorbei!

      Bullische Grüße

      Aurorabulle
      (Cigmabulle)

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 14:32:56
      Beitrag Nr. 4.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.927.422 von Aurorabulle am 20.04.08 11:13:49Wie sicher ist denn deine Prognose?
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 16:52:24
      Beitrag Nr. 4.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.928.023 von HAKTIONAER am 20.04.08 14:32:56Nicht auf die Minute, aber sehr sicher!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 19:28:02
      Beitrag Nr. 4.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.927.422 von Aurorabulle am 20.04.08 11:13:49Wo siehst du den Kurs ( realitisch )zum ende des Jahres stehen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 20:45:25
      Beitrag Nr. 4.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.928.734 von Suedseetrader am 20.04.08 19:28:02jetzt mahct doch die KINDERGARTEN spiele nicht udn fragt wo er KUrse ende des JAhres sieht.Ihr seid die ersten die nach 20 % dann Hyperventilieren und Herzataken bekommen. LAss die Kohle doch laufen wenn es irgendwann läuft , also du nach Thailand gefahren bist wolltest du auch beim zurückkommen 0,60 mindetsens sehen udn was war die 0,20 hast du bekommen.

      LAso jezt mal entspannen udn nicht hinschauen wie aurorabulle bei Aurora udn wundern wieso im Depot plötzlich 500 % stehn ist doch viel besser als jeden TAg rein zu schauen und die ERWARTUNGEN immer runetr zu schrauben!Denn ich bin westenlich enttäuscht seid Februar dabei und grad mal Handfeste 20 % gut ich hatte aich schon 120 % aber bin da wegen der 1 Euro Schreier drin geblieben udn habe nicht s garnichts verkaufzt LEIDER

      Daher reagiere ich auf die HYPEREVNTLIERENDEN immer arlärgisch:D:D:D


      ALso nicht böse gemeint nur ein Tipp fürs Herz
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 10:05:07
      Beitrag Nr. 4.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.928.961 von Aliasdaniel am 20.04.08 20:45:25Du hast recht, aber bei Deiner hyperschnellen Schreibweise könnte man denken, das Du hyperventiliert hast.
      Doch wir hoffen Alle, das wir durch den Verkauf von Cigmaaktien beim Geld zählen hyperventilieren, weil wir zählen u. zählen und es nimmt kein Ende. Spaß muß sein :laugh:
      Kurs zur Zeit :)
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:00:54
      Beitrag Nr. 4.524 ()
      einige haben hier den Bezug zur Realität wohl verloren. :keks:

      nimmt man den Kurs als Indikator, dann stehen extrem negative News an. in letzter Zeit
      gehts unter erhöhten Umsätzen abwärts.

      aktuell nur noch 23 Cent. Sollte der Stopp Kurs vom Aktionär (22 Cent) ausgelöst werden, dann sehen
      wir heute noch Kurse von 15-13 Cent

      ich habe Cigma schon mal als Totalverlust abgeschrieben :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:08:02
      Beitrag Nr. 4.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.930.518 von Suedseetrader am 21.04.08 10:05:07ich finde den KURS zum KOTZEN
      da sind sie dahin meine 20 % :D
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:13:59
      Beitrag Nr. 4.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.930.967 von Frickhasserin am 21.04.08 11:00:54Wenn Du den Totalverlust ( :laugh: )siehst, warum verkaufst Du nicht
      jetzt, dann hast Du wenigtens noch etwas.:confused:

      Den jetzigen Kurs verstehe ich auch nicht, denn Pari USA wäre ca.
      0,259 und wenn Du recht hast ist Aurorabulle ein Lügenbaron.
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:18:32
      Beitrag Nr. 4.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.060 von Suedseetrader am 21.04.08 11:13:59ganz einfach
      auch wenn ein Totalverlust zur Zeit sehr wahrscheinlich ist, halte ich die Aktie mind. 6 Monate

      ob ich meine 80k Miniposition (kauf zu 0,44 Euro :D ) dann zu 20, 10 oder 5 Cent verkaufe ist mir
      relativ egal.

      aber die 1% Chance auf eine 1.000% Fahnenstange will ich mir halt doch bewahren :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:20:20
      Beitrag Nr. 4.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.060 von Suedseetrader am 21.04.08 11:13:59Pari Pari da lach mich aber kaput meinst du die pari stücke:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:31:29
      Beitrag Nr. 4.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.099 von Frickhasserin am 21.04.08 11:18:32Aber verstehen muß man das nicht!:confused:
      Miniposi 80K zu 0,44 = € 35.200,-
      € 35.200,- Verlust relativ egal :confused:
      oder sind es nur 8K?
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:35:07
      Beitrag Nr. 4.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.111 von Aliasdaniel am 21.04.08 11:20:20Verrückt im Bid standen 0,259 und dann wird zu 0,231 verkauft!:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:39:30
      Beitrag Nr. 4.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.060 von Suedseetrader am 21.04.08 11:13:59Na, dass wollen wir doch nicht!
      Lügenbaron..........
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:43:02
      Beitrag Nr. 4.532 ()
      Für eine Cigma bekomme ich eine Augustus dazu! Die liegen im Augenblick bei 0,30 AUD = 0,19 EUD! Bitte nicht vergessen!
      U.U. gleicht sich daher der Kurs an...............
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:50:04
      Beitrag Nr. 4.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.209 von Suedseetrader am 21.04.08 11:35:07Der Kurs wird runtergedrückt...um günstig zu sammeln...
      Zur Zeit ist halt eine Manipulation sehr einfach, Die dif. Bid-ask ist im Moment noch viel zu gross...das dürfte sich bei grösserem Volumen ändern
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:51:13
      Beitrag Nr. 4.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.238 von Aurorabulle am 21.04.08 11:39:30Wenn diese Woche nichts positives passiert, werde ich skeptisch,
      denn News sind überfällig und Deine Worte in Gottes Ohr muß man auch davon ausgehen.:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:53:53
      Beitrag Nr. 4.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.178 von Suedseetrader am 21.04.08 11:31:2980k passt schon

      mit Cigma hab ich dann nen BMW verloren, dafür mit Gold short von 1.000 Dollar bis 890 und long
      von 890 bis 940 Dollar wieder 2 BMW gewonnen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 12:00:50
      Beitrag Nr. 4.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.268 von Aurorabulle am 21.04.08 11:43:02Wo steht das?
      Heißt das jetzt, das Cigma Augustus gekauft hat.
      2 x 0,19 = € 0,38
      wenn das stimmt, verkauft kein kluger Mensch, wenn er nicht manupulieren möchte.:confused:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 12:06:08
      Beitrag Nr. 4.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.931.403 von Suedseetrader am 21.04.08 12:00:50Es wird geschrieben stehen! Bald!

      Also locker bleiben

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 12:14:31
      Beitrag Nr. 4.538 ()
      So, jetzt habe ich die Katze aus dem Sack gelassen und warte einfach auf die News, die da kommen wird. Dann sprechen wir uns wieder und schauen, was der Kurs gemacht hat!

      So long

      :cool:

      PS: Wer keine Nerven hat, sollte jetzt einfach verkaufen!
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 13:56:45
      Beitrag Nr. 4.539 ()
      Hi , na habt Ihr auch schon die neue cigmametals.com Homepage bemerkt ?
      Was haltet Ihr denn davon ?

      Ich finde Augustus gar net bei boerse.de hat jemand die WKN für mich ?
      Ist das auch ne Explorer Unternehmen oder evtl. kleiner Produzent ?

      Hab leider überhaupt keine Ahnung .

      Gruß danni
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 14:10:45
      Beitrag Nr. 4.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.932.332 von danni1934 am 21.04.08 13:56:45Sie ist an der asx und in Frankfurt gelistet.

      http://aktien.wallstreet-online.de/1158500.html

      http://www.augustusminerals.com.au/

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 15:03:59
      Beitrag Nr. 4.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.932.432 von darowa am 21.04.08 14:10:45Wäre Cigma mit diesem Deal auch gleich an der ASX gelistet? :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 15:08:18
      Beitrag Nr. 4.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.932.808 von Suedseetrader am 21.04.08 15:03:59Nein
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 15:17:57
      Beitrag Nr. 4.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.932.845 von Aurorabulle am 21.04.08 15:08:18schade.
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 16:28:09
      Beitrag Nr. 4.544 ()
      ein kleiner Trost bleibt heute

      Cigma hält sich besser als Ecuador explorer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 17:16:26
      Beitrag Nr. 4.545 ()
      0,25 ist der mutig oder was?
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 18:27:38
      Beitrag Nr. 4.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.934.242 von Suedseetrader am 21.04.08 17:16:26wiso
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 19:10:20
      Beitrag Nr. 4.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.934.897 von darowa am 21.04.08 18:27:38Das war eine Frage und keine Feststellung.;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 19:28:54
      Beitrag Nr. 4.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.935.264 von Suedseetrader am 21.04.08 19:10:20OK;)

      wird schon noch kommen:)
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 19:40:38
      Beitrag Nr. 4.549 ()
      Bin auch neu mit an Board und erwarte mir vieles in naher Zukunft :lick:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 20:02:55
      Beitrag Nr. 4.550 ()
      Was die Zuverlässigkeit meiner Quellen betrifft, der schaut sich einfach mal http://finance.yahoo.com/q/bc?s=AURMF.OB&t=5d&l=on&z=m&q=l&c… an!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 20:04:58
      Beitrag Nr. 4.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.935.810 von Aurorabulle am 21.04.08 20:02:55Damit könnte ich auch hier sehr gut leben ;-)
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 20:04:59
      Beitrag Nr. 4.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.935.810 von Aurorabulle am 21.04.08 20:02:55Damit könnte ich auch hier sehr gut leben ;-)
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 20:09:29
      Beitrag Nr. 4.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.935.827 von hugoundtraudl am 21.04.08 20:04:59Willkommen an Board:)
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 20:10:19
      Beitrag Nr. 4.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.935.826 von hugoundtraudl am 21.04.08 20:04:58Und wie bist du auf diesen Wert gestossen:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 20:33:27
      Beitrag Nr. 4.555 ()
      rohstoffanlagen
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 08:39:06
      Beitrag Nr. 4.556 ()
      Auf Grund diverser Informationen, werde ich heute und in den nächsten Tagen meine Bestände weiter kräftig aufstocken.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 08:40:51
      Beitrag Nr. 4.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.938.497 von Aurorabulle am 22.04.08 08:39:06dann müssen wir heute ja nicht im Minus landen udn können vielleicht mal Plus machen :eek::eek::eek::eek::eek:

      Bin ich ja gespannt
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:27:41
      Beitrag Nr. 4.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.938.497 von Aurorabulle am 22.04.08 08:39:06Das hört von Dir megagalaktisch, superbullisch an.:eek:
      Ich wollte eigentlich nochmals günstiger einkaufen, wird wohl nichts? :mad:
      Wieviel BMW`s werden das wohl demnächst für unsere Frickhasserin. Macht Sie demnächst eine BMW-Autohaus auf? :D
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:31:14
      Beitrag Nr. 4.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.542 von Suedseetrader am 22.04.08 10:27:41ha ha sehr witzig :kiss:

      trotz 12% Plus bin ich hier immer noch 36% oder knapp 13 Riesen im Minus :keks:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:39:42
      Beitrag Nr. 4.560 ()
      Will jetzt einfach ne bessere Ausgangsbasis für den nächsten, richtigen Schub!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:45:43
      Beitrag Nr. 4.561 ()
      Ist das ein Wert mit Zukunft oder eher was zum Zocken. gerne auch per BM. Ich frage weil ich mir den Wert vor ca 2Monaten mal genauer angeschaut haben. Personal etc.....

      danke für die Antwort
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:51:32
      Beitrag Nr. 4.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.771 von .Frontbroker am 22.04.08 10:45:43Halte Cigma für eine der größten (für mich die größte) Chancen bei Explorern. Man spricht von Worldclasdeposit! Zudem wird es noch das ein oder andere Bonbon für die Aktionäre geben und und und...
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:53:18
      Beitrag Nr. 4.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.771 von .Frontbroker am 22.04.08 10:45:43Am besten du fragst Aurorabulle
      er ist immer Top informiert;)

      Denke das der Wert nicht nur ein Zock ist. Schliesslich sind grosse ressourcen vorhanden:)
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:54:57
      Beitrag Nr. 4.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.771 von .Frontbroker am 22.04.08 10:45:43kann dir die neue Hopmepage empfehlen...
      ist auch auf Deutsch....


      http://www.cigmametals.de
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:55:52
      Beitrag Nr. 4.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.846 von Aurorabulle am 22.04.08 10:51:32leider liegen die Projekte im falschen Land :keks:

      Kasachstan dürfte ein ähnlich heisses Pflaster sein wie Ecuador und was dort seit Freitag passiert, kann man
      an den blutigen Kursen ablesen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:56:39
      Beitrag Nr. 4.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.892 von darowa am 22.04.08 10:54:57meinte natürlich
      Homepage:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 10:57:53
      Beitrag Nr. 4.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.904 von Frickhasserin am 22.04.08 10:55:52Das Länder Risiko besteht sicherlich,
      Sie haben ja noch andere Gebiete in Russland
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 11:09:45
      Beitrag Nr. 4.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.939.846 von Aurorabulle am 22.04.08 10:51:32aha du bist immer gut informiert;) Was genau kannst du mir denn über die Mitarbeiter in der Führungsebene sagen. Welche Erfahrungen haben die waren die schon bei anderen Explorern? ich weis nicht mehr genau was ich damals gefunden habe,nur einige Gesellschaften in der Historie haben mir überhaupt nicht gefallen.

      Hält sich der Aktienabverkauf seitens des Unternehmens in Grenzen? oder wird einfach in den Markt gebuttert.

      erstmal egal ich suche mal wieder und melde mich dann noch mal
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 11:24:47
      Beitrag Nr. 4.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.940.081 von .Frontbroker am 22.04.08 11:09:45Später, habe jetzt keine Zeit!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 17:56:20
      Beitrag Nr. 4.570 ()
      Kurs 22 Cent
      der Stoppkurs vom Aktionär ist erreicht
      wenn jetzt auch noch eine Stopp Loss Orgie kommt, dann ist der BMW weg :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 17:57:32
      Beitrag Nr. 4.571 ()
      geht schon los :keks:

      20,5 Cent

      jetzt hauen alle raus :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 18:35:37
      Beitrag Nr. 4.572 ()
      Ah, jetzt geht das Umsatzspiel wieder los. OTC ebenfalls, dann kommen die News......
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 18:41:05
      Beitrag Nr. 4.573 ()
      Selbest Spiel wie vorm ersten Hype! Immerhin müßen noch mehrere 100 K untergebracht werden, die vor einigen Tagen bei Aurora Metals zu 0,10 gekauft wurden und in den letzten 3 Tagen wieder gegeben wurden. Schnell noch hier rein, bevor es los geht.......
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 19:28:33
      Beitrag Nr. 4.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.945.051 von Aurorabulle am 22.04.08 18:41:05wie krank ist die Aktie denn? :laugh:

      mal 12% im Plus, dann 15% im Minus, jetzt wieder 12% im Plus :laugh:

      Cigma ist echt was für Kinder
      ein tolles Schaukelpferd :laugh:

      so langsam finde ich meine Verluste hier wenigstens lustig :D
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 19:30:13
      Beitrag Nr. 4.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.945.051 von Aurorabulle am 22.04.08 18:41:05bei der Schwankung bin ich mir fast Sicher das in den nächsten Tagen eine Entscheidung ansteht.

      Entweder 10 Cent oder 1 Euro :p

      Letzteres wäre mir lieber :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 19:49:36
      Beitrag Nr. 4.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.945.564 von Frickhasserin am 22.04.08 19:30:13:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 19:52:55
      Beitrag Nr. 4.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.945.546 von Frickhasserin am 22.04.08 19:28:33Es sind hier Adressen mit am Werk, die haben richtig Asche! Daher müßen wir kurzfristig mit diesen Schwankungen leben bevor wir Durchstarten. Zunächst wird noch ein wenig geschüttelt!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 21:18:36
      Beitrag Nr. 4.578 ()
      südsee war heute wohl nicht online vermisse seine Kommentare bei 0,205:D:D:D

      wenn der heuet Heim kommt kriegt der nen Schock

      Südsee alles wird gut :D:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.08 08:58:08
      Beitrag Nr. 4.579 ()
      Guten Morgen:)

      Mal schauen was Cigma Heute macht:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.08 09:20:39
      Beitrag Nr. 4.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.948.567 von darowa am 23.04.08 08:58:08wahrscheinlich erst mal 20% Minus, dann 30% Plus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.08 13:13:48
      Beitrag Nr. 4.581 ()
      Gestern eingesackt, jetzt eingesackt und morgen geht es weiter...........
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 23.04.08 14:38:53
      Beitrag Nr. 4.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.946.599 von Aliasdaniel am 22.04.08 21:18:36Ich ärgere mich nur das ich zu diesem Kurs keine abbekommen habe und geschlossen haben wir bei 0,28.
      Bei diesen Umsätzen ist Manu nicht weit weg.
      Poly z. B ( war mal investiert )gestern mit News auf 0,095, geschlossen 0,90. Heute auf 0,92, dann 100000 zu 0,066 geschmissen und dann wieder 100000 zu 0,092 gekauft/ verkauft und zur Zeit 0,087.
      Werde versuchen noch einige Cigmas abzustauben.:lick:
      Avatar
      schrieb am 23.04.08 17:32:06
      Beitrag Nr. 4.583 ()
      USA mit kleinem Pluskauf.
      Winzig aber positiv.:)
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 11:00:08
      Beitrag Nr. 4.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.952.027 von Suedseetrader am 23.04.08 14:38:53ich machs nur wenn nach ein zwei wochen was hängen bleibt und aktuell hier bei der Butze habe ich meine Zweifel,a ber es reizt schon, muss ich zugeben.
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 16:05:37
      Beitrag Nr. 4.585 ()
      Na wo sind sie denn:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 16:12:53
      Beitrag Nr. 4.586 ()
      hier ist einer.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 16:15:51
      Beitrag Nr. 4.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.963.891 von Suedseetrader am 24.04.08 16:12:53ich hier :D

      Cigma hat sich nach -50% inzwischen stabilisiert

      sieht so aus als würden alle anderen Explorer den Absturz von Cigma jetzt nachholen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 17:54:12
      Beitrag Nr. 4.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.963.933 von Frickhasserin am 24.04.08 16:15:51Überall nachkaufkurse und ich habe mein Pulver schon verschossen:mad:

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 11:52:19
      Beitrag Nr. 4.589 ()
      Sind das Deine Stücke im Bid Aurorabulle:D

      25.000 - 0,270
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 12:12:58
      Beitrag Nr. 4.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.971.186 von darowa am 25.04.08 11:52:19Nö, habe Gestern und Vorgestern zusammen weitere 50 K genommen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 12:30:14
      Beitrag Nr. 4.591 ()
      Was nicht ausschließt, dass ich doch noch tätig werde. Muß aber auch gestehen, daß Gestern weitere positive News zu Nevoro kam und die Geschichte immer interessanter wird!
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 12:30:17
      Beitrag Nr. 4.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.971.412 von Aurorabulle am 25.04.08 12:12:58:eek::eek:

      Ist ja nichts los hier:rolleyes:

      Dachte das diese Woche News kommen....
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 12:31:33
      Beitrag Nr. 4.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.971.606 von darowa am 25.04.08 12:30:17Dachte ich auch, kommen aber auch oft Freitags nach Börsenschluss...................
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 12:41:42
      Beitrag Nr. 4.594 ()
      Naja irgendwann werden sie schon kommen:)

      Bin ja jetzt bereits seit 2 Monaten am warten, dann kann es auch noch ein wenig länger dauern...
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 13:07:28
      Beitrag Nr. 4.595 ()
      Was soll man kommentieren, wenn nichts passiert.
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 13:20:21
      Beitrag Nr. 4.596 ()
      Fußball?
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 17:19:16
      Beitrag Nr. 4.597 ()
      Hat da einer sein Sparschwein geköpft? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 17:41:15
      Beitrag Nr. 4.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.974.506 von Suedseetrader am 25.04.08 17:19:16so ist das wenn die Umsätze einschlafen, dann genügen ein paar tausend Euro
      für 50% Kursschwankungen innerhalb 2-3 Tagen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 17:42:30
      Beitrag Nr. 4.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.974.506 von Suedseetrader am 25.04.08 17:19:16schon interessant das ein 434 Euro Kauf nur mit 14% Plus möglich ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 17:44:54
      Beitrag Nr. 4.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.974.735 von Frickhasserin am 25.04.08 17:42:304340 dann 100%?
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 19:00:43
      Beitrag Nr. 4.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.974.735 von Frickhasserin am 25.04.08 17:42:30Will halt niemand verkaufen;)

      Was passiert wohl, wenn kaufpanik eintritt:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 19:03:24
      Beitrag Nr. 4.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.975.353 von darowa am 25.04.08 19:00:43Man hat das bei Aurora Metals gesehen...

      220% an einem Tag:eek:

      kann hier alles auch passieren:D
      Avatar
      schrieb am 25.04.08 22:11:59
      Beitrag Nr. 4.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.975.378 von darowa am 25.04.08 19:03:24Sind dort die gleichen Hintermänner!
      Wenn ich mir anschaue, welches Potential bei Cigma liegt, wird mir ganz schwindelig.......
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 16:36:42
      Beitrag Nr. 4.604 ()
      So, jetzt kaufen wir jeden Tag für rund € 500,- Gigma um 0,04 Cent hoch und haben dann bei rund 170 Handelstagen = € 7,11
      schönes Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 16:38:45
      Beitrag Nr. 4.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.978.311 von Suedseetrader am 26.04.08 16:36:42Korrektur € 0,04
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 09:39:10
      Beitrag Nr. 4.606 ()
      Ich denke, dass Heute oder Morgen mit News zurechnen ist.
      Augustust hat heute an der ASX auch welche gebracht.

      Wenn ich das richtig verstanden habe (Mein Englisch ist nicht das beste;))wollen Sie am 14.Mai 3,6 Mil. Aktien einbezahlen...

      Was meinst du dazu Aurorabulle? Oder bezieht sich das ganze nicht auf Cigma?
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 09:41:08
      Beitrag Nr. 4.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.982.541 von darowa am 28.04.08 09:39:10könnten doch unsere sein:D
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 09:55:26
      Beitrag Nr. 4.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.982.541 von darowa am 28.04.08 09:39:10Könnte sein!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 09:57:12
      Beitrag Nr. 4.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.982.554 von darowa am 28.04.08 09:41:08Auroabulle meinte aber für je eine Cigma gibt es eine Augustus dazu.
      Cigma hat ca. 40 Millionen Aktien.
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 10:10:09
      Beitrag Nr. 4.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.982.696 von Suedseetrader am 28.04.08 09:57:12OK. dann ist es vermutlich was anderes:)
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 11:40:24
      Beitrag Nr. 4.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.982.809 von darowa am 28.04.08 10:10:09Für die freien Aktionäre! Da steht auch was mit 18 Mio Aktien....
      Schaun mer mal, dass was im Busch ict, wissen wir ja!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 17:14:27
      Beitrag Nr. 4.612 ()
      Hallo!
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 18:13:09
      Beitrag Nr. 4.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.986.476 von Suedseetrader am 28.04.08 17:14:27Grüezi:D
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 00:11:00
      Beitrag Nr. 4.614 ()
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 00:12:35
      Beitrag Nr. 4.615 ()
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 09:58:41
      Beitrag Nr. 4.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.989.355 von Aurorabulle am 29.04.08 00:12:35Mein Englisch ist nicht gut, was heißt das auf Deutsch?
      Kurzform reicht.:)
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 16:14:55
      Beitrag Nr. 4.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.990.679 von Suedseetrader am 29.04.08 09:58:41Die Restergebnisse liegen vor und reihen sich nahtlos in die vorherigen, positiven Ergebnisse ein. Metallische Testarbeiten mit Zyanid ergaben einen Gewinnungsgrad von 91-94 %! Dosty befindet sich im Transfer zu Augustus und wir werden auf dem laufenden gehalten. Drei weitere Bohrungen wurden dort komplett durchgeführt und mit Ergebnissen ist in Kürze zu rechnen!

      Transfer bestätigt das, was ich bereits angedeutet habe! 1:1 geht bald über die Bühne! Cigma müßte jetzt auch ne Meldung bringen!?!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 16:22:37
      Beitrag Nr. 4.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.994.447 von Aurorabulle am 29.04.08 16:14:55:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 16:24:25
      Beitrag Nr. 4.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.994.540 von darowa am 29.04.08 16:22:37also Raus mit der News...haben ja nicht ewig Zeit:D
      Avatar
      schrieb am 30.04.08 18:33:43
      Beitrag Nr. 4.620 ()
      Ganze 700 Stk. zu 0,317 wieder ein Sparschwein geleert.
      Weiter so!:laugh:
      Allen einen schönen Feiertag morgen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.08 18:55:29
      Beitrag Nr. 4.621 ()
      Jaaaaaaaaaa! Es bewegt sich und auch noch in die richtige Richtung.:laugh:

      Ick globe ick fall vom Stuhl eh!:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.04.08 19:14:39
      Beitrag Nr. 4.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.004.798 von Suedseetrader am 30.04.08 18:33:43schon interessant zu sehen das es hier wohl nur eine weitere Kaufempfehlung oder eine kleine News
      geben muss um den Kurs schnell 100-200% nach oben zu treiben :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 09:56:21
      Beitrag Nr. 4.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.005.184 von Frickhasserin am 30.04.08 19:14:39wow da hat wieder einer seine büchse leer gemacht
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 11:32:02
      Beitrag Nr. 4.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.026.315 von Aliasdaniel am 05.05.08 09:56:21Ich hoffe, das noch viele so ein Sparschwein haben.:D
      Spuren eines bevorstehenden Ausbruchs? :lick:
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 14:36:08
      Beitrag Nr. 4.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.027.047 von Suedseetrader am 05.05.08 11:32:02bei dem unglaublichen Volumen ganz bestimmt :D
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 16:11:32
      Beitrag Nr. 4.626 ()
      Hallo Herr Pearl....wo bleiben die News:D
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 18:36:46
      Beitrag Nr. 4.627 ()
      Wer hat da geschmissen oder hat keine Nerven oder will nicht mehr?
      Avatar
      schrieb am 05.05.08 19:05:11
      Beitrag Nr. 4.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.030.835 von Suedseetrader am 05.05.08 18:36:46wenn hier einer anfängt mit schmeissen sind wir im null komma nix bei 0,10 cent

      und lang wirds nicht mehr dauern News sind schon so überfällig naja

      schaun wa mal bei 0,10 cent kaufe ich aber welche nach
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 11:03:20
      Beitrag Nr. 4.629 ()
      Bid 0,290 / Ask 0,291
      Ist das ein Deckel?
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 14:55:05
      Beitrag Nr. 4.630 ()
      Das passiert wenn keine News kommen.
      Herr Pearl es wird Zeit.:confused:
      Aurobulle, was sagst Du dazu?
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 15:15:40
      Beitrag Nr. 4.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.037.353 von Suedseetrader am 06.05.08 14:55:05Das es an der Zeit ist, endlich in die Pötte zu kommen. Ist wie die 6 richtigen Zahlen fürs Lotto zu haben, nur in welcher Ziehung........
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 15:49:11
      Beitrag Nr. 4.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.037.353 von Suedseetrader am 06.05.08 14:55:05Das ist doch garnichts wenn die paar Hundert Tausend die zu 0,20 und 0,24 aufgeladen wurden abgeladen werden

      :kiss::kiss::kiss:

      Dann kann man sich warm anziehen.Also ich schaue nächsten Monat mal rein vielleicht ist noch was übrig vom investiertem :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 19:06:36
      Beitrag Nr. 4.633 ()
      Interessant mit kleinen Stücken gedrückt und mit einer etwas größeren Order 25000 etwas normalisiert. Sehr anfällig ohne News.
      Mein Zustand zur Zeit :confused:
      Schönen Abend noch!
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 08:37:10
      Beitrag Nr. 4.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.040.191 von Suedseetrader am 06.05.08 19:06:36du die Umsätze in Us garnicht kommentiert

      11 % MINUSSSSSSSSSS:eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 10.05.08 14:10:15
      Beitrag Nr. 4.635 ()
      Leider dauert alles sehr sehr lange.........
      Die Unterlagen sind immer noch zur Prüfung, werden täglich zurück erwartet und damit kann es mit News los gehen.
      :rolleyes:

      An der sehr positiven Einschätzung und dem gewaltigen Potential hat sich nichts im geringsten verändert, siehe auch die Ergebnisse der drei Bohrungen aus diesem Jahr!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.05.08 15:12:02
      Beitrag Nr. 4.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.070.511 von Aurorabulle am 10.05.08 14:10:15ich dachte die wären schon längst wieder zurück?
      So langsam könnte es mal losgehen mit den tollen news....

      Die PR arbeit sollte meines Erachtens auch noch verbessert werden. 3 Monate ohne etwas von sich hörenzulassen ist im Explorer Umfeld einfach nicht gut. Was man auch an der Kursentwicklung sieht.

      Diese Firmen leben nun mal in diesem Stadion von news und Berichterstattung....

      Trotzdem glaube und hoffe ich, dass es noch was wird in diesem jahr;) Möchte schliesslich wieder im Plus sein...dass heisst über 0.45 Euro...
      Avatar
      schrieb am 10.05.08 17:33:35
      Beitrag Nr. 4.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.070.638 von darowa am 10.05.08 15:12:02Zur Prüfung bei den Behörden.................
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 11:22:14
      Beitrag Nr. 4.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.070.947 von Aurorabulle am 10.05.08 17:33:35mal sehen ob wer die zu 23 abstaubt :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 16:41:36
      Beitrag Nr. 4.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.074.647 von Aliasdaniel am 12.05.08 11:22:14südesse in us UMSATZ:D:D:D:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 18:45:08
      Beitrag Nr. 4.640 ()
      Tach :yawn:

      hier tut sich ja immer noch nix

      ich glaube es reicht wenn ich alle 3 Monate mal reinschaue um die Höhe meiner Verluste zu prüfen :keks:

      Weckt mich per BM aus meine Kostolany Schlaf sobald Cigma startet :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:29:55
      Beitrag Nr. 4.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.076.282 von Aliasdaniel am 12.05.08 16:41:36Den Kommentar überlasse ich Dir.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:36:35
      Beitrag Nr. 4.642 ()
      Ohne Worte!:confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:31:37
      Beitrag Nr. 4.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.264 von Suedseetrader am 14.05.08 19:36:35geniesse doch die sonne ,lass die Aktien mal stehen , schau in einem Jahr mal wieder rein und wenn wir glück haben ist sogra noch was da:)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:00:24
      Beitrag Nr. 4.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.778 von Aliasdaniel am 14.05.08 20:31:37Ein Jahr wird es nicht brauchen. Bei allen anderen Werten kamen die News, teilweise früher wie gedacht............
      Nur hier..............
      Wird werden!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:05:18
      Beitrag Nr. 4.645 ()
      Für Aliasdaniel Pari USA € 0,258. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:11:04
      Beitrag Nr. 4.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.107.079 von Suedseetrader am 16.05.08 09:05:18So noch alle investiert:D

      Bin noch voll dabei;)
      hoffe das es bald aufwärts geht mit unserer Cigma.....

      Bis jetzt hat sich ein Invest in Cigma auf jedenfall nicht noch rentiert...
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:12:07
      Beitrag Nr. 4.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.107.123 von darowa am 16.05.08 09:11:04meinte "noch nicht":laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 11:26:32
      Beitrag Nr. 4.648 ()
      Dem Käufer viel Glück, das er nie mit Cigma ins Minus kommt!:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 11:55:37
      Beitrag Nr. 4.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.123.003 von Suedseetrader am 19.05.08 11:26:32Ja und uns wünsche ich das wir endlich aus dem Minus raus kommen!:cry:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 14:29:11
      Beitrag Nr. 4.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.123.003 von Suedseetrader am 19.05.08 11:26:32wowowow gabs NEWSSSSSSSSSSSS:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 15:52:06
      Beitrag Nr. 4.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.124.544 von Aliasdaniel am 19.05.08 14:29:11nöö, zumindest habe ich keine gefunden. Solche Kursschwankungen sind doch normal bei Cigma. Könnte sehr gut sein das wir heute noch -10% sehen! Das wollen wir aber natürlich nicht hoffen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 17:08:05
      Beitrag Nr. 4.652 ()
      sieht gut aus heute. hoffentlich bleiben wir auch bei dem trend für die nächsten wochen und monate. zeit wirds.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 17:33:50
      Beitrag Nr. 4.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.213 von HAKTIONAER am 19.05.08 17:08:05Für immer!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 19:34:16
      Beitrag Nr. 4.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.518 von Suedseetrader am 19.05.08 17:33:50für immer ist eine sehr lange zeit. :laugh::laugh::laugh:

      ob das der Startschuss war? ich glaube nicht. wäre gut wenn wir uns bis zu den News zwischen 0,23 - 0,28 halten.

      gab es dieses interview mit Lars oder wurde das abgeblasen? hat jemand da infos? so langsam müsste es doch veröffentlicht werden.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 20:12:17
      Beitrag Nr. 4.655 ()
      Gerade weil noch keine News gekommen ist! Gezielt gekauft!?
      An der Zeit ist es......
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 06:37:59
      Beitrag Nr. 4.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.127.690 von HAKTIONAER am 19.05.08 19:34:16klar sicher bei dem Hammer Volumen und den Knapp 8000 euro umgesetzten Aktien da kann die Kuh ja bald fliegen :eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 07:55:20
      Beitrag Nr. 4.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.128.056 von Aurorabulle am 19.05.08 20:12:17wäre schon längst überfällig...
      hoffen wir das es bald mal los geht mit Cigma....
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 09:39:40
      Beitrag Nr. 4.658 ()
      Bid/Ask ist erstmal ok. Mal schauen.:)
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 22:33:32
      Beitrag Nr. 4.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.130.554 von Suedseetrader am 20.05.08 09:39:40auweia US gibt nach da wird der Kurs morgen ja fallen :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 14:40:40
      Beitrag Nr. 4.660 ()
      Die Umsätze sind so dünn, da nichts im Ask liegt! Wer verkaufen wollte, hat das getan. Der Kurs sollte nun ohne größeren Widerstand und mit veröffentlichter News das letzte Hoch erreichen!
      Schaun mer mal...........
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 15:01:20
      Beitrag Nr. 4.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.138.103 von Aliasdaniel am 20.05.08 22:33:32Im Xetra gibt es nur noch 200 Stück für je € 1,-, dann wird es teurer, also schnell zugreifen, sonst ist das Schäpchen weg.:laugh:
      Und wie man sieht lassen wir uns von Bettelkäufe in den USA nicht beeinflussen.
      Wo ist der Euro in FFM.:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 17:24:48
      Beitrag Nr. 4.662 ()
      USA Wahnsinn 20%+ :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 17:54:08
      Beitrag Nr. 4.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.144.400 von Suedseetrader am 21.05.08 17:24:48Inzwischen sind es sogar 28 % plus und der Umsatz ist heute fast so hoch, wie in den ersten drei Wochen des Monats.

      Hoffe mal, dass da jetzt wirklich mal was kommt, warte schon seit Dezember.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 18:33:37
      Beitrag Nr. 4.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.144.709 von karifel am 21.05.08 17:54:08Jetzt brauchen wir nur noch einen schwachen Euro.
      Ich empfehle $1 = € 1,20 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 19:33:04
      Beitrag Nr. 4.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.144.709 von karifel am 21.05.08 17:54:08sei froh das du seid dezember wie ich drin bist wo der Kurs dich jetzt ins Plus geschaffen hat , andere sind noch bei 100 % im Minus.aber auch die werden bestimmt bald strahlen
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 19:37:20
      Beitrag Nr. 4.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.144.400 von Suedseetrader am 21.05.08 17:24:48reicht nicht

      ich bin immer noch im Minus :keks:
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 10:21:39
      Beitrag Nr. 4.667 ()
      Ok, ok, aber Pari wäre 0,285659.
      Wer dann zu 0,26 verkauft hat zur Zeit was gegen steigende Kurse.:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 11:47:23
      Beitrag Nr. 4.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.149.051 von Suedseetrader am 22.05.08 10:21:39unter PARI unter PARI :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 11:47:51
      Beitrag Nr. 4.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.149.051 von Suedseetrader am 22.05.08 10:21:39noch 2 oder 3 verkäufe und die 0,20 wird durchbrochen
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 19:01:54
      Beitrag Nr. 4.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.149.873 von Aliasdaniel am 22.05.08 11:47:51Pech gehabt mit € 28,- aufgewertet.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 18:29:39
      Beitrag Nr. 4.671 ()
      Heute im Xetra Bid 20000 für 0,39 aber im Ask der Brüller 21400 für 0,00. Noch hat Sie Keiner, ich glaub die order ich jetzt!:laugh:
      Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 23:19:53
      Beitrag Nr. 4.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.574 von Suedseetrader am 23.05.08 18:29:39TASCHENGELDZOCKERRRRRRRRRR:O:O:O:O
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 12:19:55
      Beitrag Nr. 4.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.857 von Aliasdaniel am 25.05.08 23:19:53da sind doch news in der pipline fette ask Käufe:eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 20:38:52
      Beitrag Nr. 4.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.170.982 von Aliasdaniel am 26.05.08 12:19:55Schlafen ALLE:D:D:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 20:40:07
      Beitrag Nr. 4.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.170.982 von Aliasdaniel am 26.05.08 12:19:55NEWS


      May 26, 2008 13:34
      ETCigma Metals Corporation Exploration Update for the Work Completed to Date on the Dostyk Project in North Eastern Kazakhstan

      KAZAKHSTAN--(Marketwire - May 26, 2008) - Cigma Metals Corporation (PINKSHEETS: CGMX) (FRANKFURT: C9KA) (the "Company", "Cigma") is pleased to provide an exploration update for the work completed to date on the Dostyk Project in North Eastern Kazakhstan.

      Three diamond drill rigs have been operating on Dostyk licence initially focussing on the Berezky East and Quartzite Gorka targets. The Company has also completed 3 Diamond Drill Holes on the Karagandy-Ozek target area and has started drilling on the Almandai target. Already the first drill hole has intersected significant mineralisation.

      Cigma holds a total of thirteen target areas within the Dostyk exploration license. Eight of the target areas marked in Red on the map below, Cigma is holding in trust, a 19% participatory interest for Augustus Minerals Limited and is awaiting approval for the transfer from the Kazakhstan authorities. The Company has been exploring all the target areas for base and precious metals.

      Highlights


      -- The Company was originally granted a 2 year extension to the license
      covering 8 target areas (marked in red).

      -- The Company applied for and was granted a 2 year extension to the
      license covering 5 additional target areas, which the Company has selected
      based on available data and detailed analysis. The remaining area was then
      returned to the government.

      -- During 2008, a total of 4387m of drilling has been completed on the
      Berezki East Target, the Quartzite Hill target and the Karangandy Target.

      -- DDH Bz14 showed 136m @ 0.9g/t gold from 33m including 52m at 2.1g/t
      gold and 0.2% copper from 58 meter

      -- The first drill hole on the Almandai target intersected strong
      sulphide mineralisation below 10m of overburden to 65m, continuing at
      depth. Drilling continues on this target. The Company expects to receive
      the assay results soon.
      Berezki East Target

      During 2008 the Company has completed 7 Diamond Drill holes for a total of 2303 meters. The assays have been received for all holes except DDH Bz16.

      The North-East flank of the mineralised zone has been intersected by three Diamond Drill Holes. In Diamond Drill Holes Bz12 and Bz13 gold grade ranges from 0.1 to 0.7g/t on widths from 5 to 70 meters. Significant intersections include, DDH Bz14 136m @ 0.9g/t gold from 33m including 52m at 2.1g/t gold and 0.2% copper from 58 meters.

      The mineralised zone remains open along depth and strike.

      Quartzite Gorka Target

      During 2008 the Company has completed 5 Diamond Drill Holes for a total of 1459 meters. The Company is waiting for the assay results.

      Almandai Target

      Following up a previously delineated soil anomaly, the Company intersected sulphide mineralization in the first hole. The Company intends to follow up drilling and to test the subsurface potential of this soil anomaly.

      Cigma Metals Corporation is a mineral exploration company focusing on the exploration and development of its two mineral exploration properties in the Tomsk Oblast region of Siberia, Russia, and its exploration property located in the Dostyk region of Kazakhstan. All the project areas were selected due to their proximity to a well-developed infrastructure, known mineral occurrences and from historical records of gold and base metals production. The Company's stock is quoted for trading in the United States of America on the OTC Pink Sheets under the symbol (PINKSHEETS: CGMX) and under the symbol (FRANKFURT: C9KA) on the Frankfurt Exchange, in Germany.

      ON BEHALF OF THE BOARD


      "Lars Pearl"
      Lars Pearl
      President, CEO and Director
      CAUTIONARY NOTE REGARDING FORWARD-LOOKING STATEMENTS

      This press release contains statements that plan for or anticipate the future, called "forward-looking statements." In some cases, you can identify forward looking statements by terminology such as "may," "will," "should," "could," "expects," "plans," "intends," "anticipates," "believes," "estimates," "predicts," "potential" or "continue" or the negative of those terms and other comparable terminology.

      These forward-looking statements appear in a number of places in this press release and include, but are not limited to, statements about: our market opportunity; revenue generation; our strategies; competition; expected activities and expenditures as we pursue our business plan; the adequacy of our available cash resources; our ability to acquire properties on commercially viable terms; challenges to our title to our properties; operating or technical difficulties in connection with our exploration and development activities; currency fluctuations; fluctuating market prices for precious and base medals; the speculative nature of precious and base medals exploration and development activities; environmental risks and hazards; governmental regulations; and conduct of operations in politically and economically less developed areas of the world.

      Many of these contingencies and uncertainties can affect our actual results and could cause actual results to differ materially from those expressed or implied in any forward-looking statements made by, or on behalf of, us. Forward-looking statements are not guarantees of future performance. These cautionary statements qualify all of the forward-looking statements made in this press release. Specific reference is made to our most recent annual report on Form 10KSB and other filings made by us with the United States Securities and Exchange Commission for more detailed discussions of the contingencies and uncertainties enumerated above and the factors underlying the forward-looking statements. These reports and filings may be inspected and copied at the Public Reference Room maintained by the U.S. Securities & Exchange Commission at 100 F Street, N.E., Washington, D.C. 20549. You can obtain information about operation of the Public Reference Room by calling the U.S. Securities & Exchange Commission at 1-800-SEC-0330. The U.S. Securities & Exchange Commission also maintains an Internet site that contains reports, proxy and information statements, and other information regarding issuers that file electronically with the U.S. Securities & Exchange Commission at http://www.sec.gov.

      We disclaim any intention or obligation to update or revise any forward-looking statements whether as a result of new information, future events or otherwise, except to the extent required by applicable laws.

      This press release is for informational purposes only and is not and should not be construed as an offer to solicit, buy, or sell any security.

      For Further information, please call
      Lars Pearl
      Phone: +41 7887-96966
      Address: 18, 80 Furmanova Str, Almaty, Republic of Kazakhstan
      Telephone: Almaty Office +7 327 2611 026
      Website: www.cigmametals.com
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 20:45:12
      Beitrag Nr. 4.676 ()
      Ist noch nicht auf der Homepage und auch keine Offizielle Meldung in Deutsch draussen...wird morgen sicherlich kommen...

      Jetzt kann es endlich los gehen...........

      Ist zwar nur ein update..aber das lange warten wird vermutlich so langsam ein ende haben:D
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 20:48:06
      Beitrag Nr. 4.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.174.641 von darowa am 26.05.08 20:45:12Cigma holds a total of thirteen target areas within the Dostyk exploration license. Eight of the target areas marked in Red on the map below, Cigma is holding in trust, a 19% participatory interest for Augustus Minerals Limited and is awaiting approval for the transfer from the Kazakhstan authorities. The Company has been exploring all the target areas for base and precious metals.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 21:01:17
      Beitrag Nr. 4.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.174.659 von darowa am 26.05.08 20:48:06Cigma is holding in trust, a 19% participatory interest for Augustus Minerals Limited and is awaiting approval for the transfer from the Kazakhstan authorities

      Bestätigt ja nun das, was ich seit Monaten schon gesagt habe. Wird noch richtig öustug hier. Ergebnisse sind weiter auf höchstem Niveau!

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 21:03:28
      Beitrag Nr. 4.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.174.734 von Aurorabulle am 26.05.08 21:01:17lustig meine ich!
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 06:39:58
      Beitrag Nr. 4.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.174.749 von Aurorabulle am 26.05.08 21:03:28Denke wenn gestern USA offen gewesen wäre...hats sicherlich noch Kursaufschläge gegeben:D

      Bin gespannt was heute noch passiert....Offiziell ist ja noch keine Meldung gekommen.....

      Wenn ich es richtig verstanden habe Sind jetzt drei Bohrgeräte vor Ort:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 08:21:01
      Beitrag Nr. 4.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.174.749 von Aurorabulle am 26.05.08 21:03:28-- DDH Bz14 showed 136m @ 0.9g/t gold from 33m including 52m at 2.1g/tgold and 0.2% copper from 58 meter
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 08:23:50
      Beitrag Nr. 4.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.176.025 von darowa am 27.05.08 08:21:01Sind Spitzenwerte....vorallem nicht nur wie die meissten Explorer nur auf ein paar m länge und das noch zusammen mit den anderen Metallen....

      wenn das jetzt die allgemeinheit noch nicht schnallen:D
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 09:17:49
      Beitrag Nr. 4.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.176.039 von darowa am 27.05.08 08:23:50Ein weiteres Puzzleteil zur MRD Tonne!
      :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 09:33:04
      Beitrag Nr. 4.684 ()
      Und wir gehen ins Minus....... :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 09:39:56
      Beitrag Nr. 4.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.176.598 von TommCat1 am 27.05.08 09:33:04ist ja nicht schlimm...
      Sind ja Schwankungen Hier gewöhnt;)

      Cigma ist halt im Moment noch zu unbekannt.....und die News sind auch noch nicht Offiziell draussen (auf Deutsch)...
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 09:46:12
      Beitrag Nr. 4.686 ()
      Seit Ende 2005 hat sich die Exploration fast ausschließlich auf
      die Lizenzen in Kasachstan konzentriert. Unter anderem
      wurden hunderttausende von geologischen Daten aus der
      Sowjetzeit digitalisiert, um mit Hilfe moderner Software ein
      geologisches Modell zu entwickeln. Gleichzeitig wurden
      tausende von Bodenproben genommen und analysiert.
      Insgesamt wurden so 172 Erzkörper identifiziert, aus denen
      sieben für Bohrungen ausgewählt wurden. Bereits die ersten
      Bohrungen im Berezki-Gebiet sowie im Quarzit-Areal von
      Gorka deuten auf ein großes Porphyr-System mit bedeutenden
      Gold-, Kupfer- und Molybdän Vorkommen hin. Mit insgesamt
      57 Bohrungen (14.848 m Gesamtlänge) konnte Cigma die guten
      Anfangsergebnisse bestätigen. Auswertungen älterer
      Explorationsaufzeichnungen lassen eine beträchtliche
      Ausweitung der bekannten Vererzungen sowohl in die Breite
      wie auch in die Tiefe vermuten. Alle sieben getesteten
      Erzkörper weisen ökonomisch abbaubare Kupfer- und Golderze
      auf. Die Mächtigkeit der Erzkörper liegt in der Regel deutlich
      über 100 Meter. Zum Teil reichen die Vorkommen bis zur
      Oberfläche, sodass auch ein Tagebau geprüft werden kann.
      Aufgrund der Bohrresultate geht Cigma von folgenden
      Mindestwerten aus: 500 Mio. t Erz mit 0,4 g/t Gold und 0,38%
      Kupfer. Das entspricht ca. 6 Mio. Unzen Gold und 1,9 Mio. t
      Kupfer. Das Dostyk-Gebiet ist hervorragend erschlossen, da
      dort auch eines der größten Kohlevorkommen im Tagebau
      betrieben wird. Rund 70% des weltweiten Kupferbergbaus
      entfällt auf Porphyr-Systeme, deren Erzgehalte teils mit den
      Cigma-Projekten vergleichbar sind, teils auch darunter liegen.
      Die Strategie von Cigma, historisch bekannte Bergbaugebiete
      mit modernsten geophysikalischen Methoden exakt zu
      untersuchen, hat sich mit den jetzt eintreffenden
      Bohrergebnissen als sehr erfolgreich herausgestellt.
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 10:58:52
      Beitrag Nr. 4.687 ()
      Warum wird noch gedrückt?
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 11:40:06
      Beitrag Nr. 4.688 ()
      Da wird nicht gedrückt, da liegt einfach noch was rum und die Käufe sind noch nicht so dicke!
      Für die Menge an Bohrergebnissen und deren Qualität ist der Kurs ein Witz!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 16:29:27
      Beitrag Nr. 4.689 ()
      Die Zündschnur glimt.
      Wann brennt sie?
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 16:51:06
      Beitrag Nr. 4.690 ()
      Cigma Metals Corporation legt einen aktualisierten Bericht über die bis dato auf
      dem Dostysk-Projekt im nordöstlichen Kasachstan durchgeführten
      Explorationsarbeiten vor





      Cigma Metals Corporation / Sonstiges

      27.05.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Cigma Metals Corporation legt einen aktualisierten Bericht über die bis
      dato auf dem Dostysk-Projekt im nordöstlichen Kasachstan durchgeführten
      Explorationsarbeiten vor

      Almaty, Kasachstan. 26. Mai 2008. Cigma Metals Corporation ( WKN: A0J2MN ;
      OTC: CGMX.PK) legt einen aktualisierten Bericht über die
      Explorationsarbeiten vor, die bis dato auf dem Dosty-Projekt im
      nordöstlichen Kasachstan durchgeführt wurden.

      Auf der Dostyk-Lizenz waren drei Kernbohranlagen im Einsatz. Die
      Bohrarbeiten konzentrierten sich anfänglich auf die Zielgebiete Berezky
      East und Quartzite Gorka. Das Unternehmen hat ebenfalls drei Kernbohrungen
      auf dem Zielgebiet Karagandy-Ozek niedergebracht und hat ebenfalls mit den
      Bohrarbeiten auf dem Zielgebiet Almandai begonnen. Bereits die erste
      Bohrung hat eine signifikante Vererzung durchteuft.

      Cigma besitzt innerhalb der Dostyk-Explorationslizenz insgesamt 13
      Zielgebiete. Acht der Zielgebiete, die auf der Karte (siehe ursprüngliche
      englische Pressemitteilung) rot markiert sind, verwaltet Cigma
      treuhändisch. Dies ist ein 19%iger Mitbestimmungsanteil für Augustus
      Minerals Limited und Cigma erwartet die Transfergenehmigung durch die
      kasachischen Behörden. Das Unternehmen exploriert alle Zielgebiete nach
      Basis- und Edelmetallen.

      Die wichtigsten Punkte

      - dem Unternehmen wurde ursprünglich eine zweijährige Verlängerung der
      Lizenzen für acht Zielgebiete (rot markiert) bewilligt.

      - das Unternehmen beantragte für die Lizenz, die 5 weitere Zielgebiete
      abdeckt eine zweijährige Verlängerung, die bewilligt wurde. Das Unternehmen
      hat diese 5 Gebiete basierend auf verfügbaren Daten und detaillierten
      Analysen ausgewählt. Das verbleibende Gebiet wurde an die Regierung
      zurückgegeben.

      - während des Jahres 2008 wurden auf den Zielgebieten Berezki East,
      Quartzite Hill und Karagandy Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 4.387 m
      niedergebracht.

      - die Bohrung DDH Bz14 enthielt ab 33 m Tiefe über 136 m Länge 0,9 g/t
      Gold, einschließlich 52 m mit 2,1 g/t Gold und 0,2% Kupfer ab 58 m Tiefe.

      - die erste Bohrung auf dem Zielgebiet Almandai traf unter einer 10 m
      mächtigen Überdeckungsschicht bis in 65 m Tiefe auf eine starke sulfidische
      Vererzung. Die Vererzung setzt sich in die Tiefe fort und die Bohrungen auf
      diesem Zielgebiet werden fortgesetzt. Das Unternehmen erwartet die
      Analysenergebnisse demnächst.

      Zielgebiet Berezki East

      Während des Jahres 2008 hat das Unternehmen 7 Kernbohrungen mit einer
      Gesamtlänge von 2.303 m niedergebracht. Für alle Bohrungen außer Bohrung
      DDH Bz16 sind die Ergebnisse eingetroffen.

      Die Nordost-Flanke der vererzten Zone wurde von drei Kernbohrungen
      durchteuft. In Kernbohrungen Bz12 und Bz13 schwanken die Goldgehalte
      zwischen 0,1 und 0,7 g/t bei Mächtigkeiten von 5 bis 70 m. Signifikante
      Abschnitte schließen ein, DDH Bz14 mit 0,9 g/t Gold über 136 m Länge ab 33
      m Tiefe, einschließlich 52 m mit 2,1 g/t Gold und 0,2% Kupfer ab 58 m
      Tiefe.

      Die vererzte Zone bleibt zur Tiefe und im Streichen offen.

      Zielgebiet Quartzite Gorka

      Während des Jahres 2008 hat das Unternehmen 5 Kernbohrungen mit einer
      Gesamtlänge von 1.459 m niedergebracht. Das Unternehmen erwartet die
      Analysenergebnisse.

      Zielgebiet Almandai

      Die erste der nachfolgenden Bohrungen auf einer früher abgegrenzten
      Bodenanomalie durchteufte eine Sulfidvererzung. Das Unternehmen plant
      weitere Bohrungen, um das Untertagepotenzial dieser Bodenanomalie zu
      überprüfen.

      Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren
      Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer 2
      Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk Oblast in Sibirien,
      Russland und ihrer Explorationsliegenschaft in der Region Dostyk,
      Kasachstan, liegt. Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut
      entwickelter Infrastruktur, der bekannten Mineralvorkommen und der
      historischen Aufzeichnungen einer Gold- und Buntmetallproduktion
      ausgewählt.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Cigma Metals Corporation
      Lars Pearl
      18, 80 Furmanova Str, Almaty
      Republic of Kazakhstan
      Tel. +41 7887-96966
      Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
      www.cigmametals.com

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 25 35 92-30
      Fax +49 (711) 25 35 92-33
      www.axino.de

      27.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 19:15:46
      Beitrag Nr. 4.691 ()
      Bid/ Ask ist bald im :) Bereich, aber :D diesen Bereich wollen wir sehen und diesen
      brauchen wir zum Jahresende, früher wer mir lieber!
      Avatar
      schrieb am 27.05.08 20:25:26
      Beitrag Nr. 4.692 ()
      Startschuß!!!???
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 08:07:20
      Beitrag Nr. 4.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.182.534 von Aurorabulle am 27.05.08 20:25:26Schön wär`s:)

      Das Volumen sollte aber noch ein wenig zunehmen...und der Newsflow müsste mal beginnen...So schnell es jetzt auwärts geht, kanns auch wieder runter kommen....
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 08:28:28
      Beitrag Nr. 4.694 ()
      Australien siehr Heute auch wieder besser aus:D

      AUGUSTUS MINERALS LIMITED
      0.225 21.62%
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 09:38:44
      Beitrag Nr. 4.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.181.988 von Suedseetrader am 27.05.08 19:15:46mal sehen wie lange die :D anhalten , diesmal verpasse ich den Absprung sicher nicht :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 11:09:15
      Beitrag Nr. 4.696 ()
      Fakt ist: Cigma hat einige Kilometer an hervorragenden Bohergebnissen. Jede Bohrung war ein Treffer! Die Kompetenz von Waldemar Müller zeigt sich bei Central Asia! Die haben ebenfalls Kracherergebnisse und haben sich in den vergangenen Wochen bereits verdoppelt! Cigma hat noch weitere Bohrergebnisse in der Pipeline und es sind mehrere Bohrtürme im Einsatz, es geht also flott weiter!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 14:45:29
      Beitrag Nr. 4.697 ()
      Schleichend zeigt der Kurs, wo er hin möchte!:)
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 17:07:23
      Beitrag Nr. 4.698 ()
      Jetzt noch ne schöne Kaufempfehlung dazu, dann sind wir schnell wieder dort, wo wir mal waren! Aber dann sollte es kein zurück mehr geben!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 17:20:29
      Beitrag Nr. 4.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.188.903 von Aurorabulle am 28.05.08 17:07:23kaufempfehliungen kamen ja vor 4 monaten genug , gebracht hats nix ,wieso sollte das jetzt was werden ????

      wenn nun wieder 3 Monate vergehene bis was nach kommt könnten wir noch tiefer gehen oder denn also zu hoch gings ja nicht hinaus
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 18:24:16
      Beitrag Nr. 4.700 ()
      die erste Bohrung auf dem Zielgebiet Almandai traf unter einer 10 m
      mächtigen Überdeckungsschicht bis in 65 m Tiefe auf eine starke sulfidische
      Vererzung. Die Vererzung setzt sich in die Tiefe fort und die Bohrungen auf
      diesem Zielgebiet werden fortgesetzt. Das Unternehmen erwartet die
      Analysenergebnisse demnächst.


      Zielgebiet Quartzite Gorka

      Während des Jahres 2008 hat das Unternehmen 5 Kernbohrungen mit einer
      Gesamtlänge von 1.459 m niedergebracht. Das Unternehmen erwartet die
      Analysenergebnisse.


      Es wurden jede Menge Bohrungen durchgeführt und es wird weiter gebohrt! Jetzt ne Empfehlung und darauf folgend weitere Ergebnisse werden ein gutes Fundament bilden!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 18:27:52
      Beitrag Nr. 4.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.189.605 von Aurorabulle am 28.05.08 18:24:16Hoffen wir es;)

      Charttechnisch müssten wir die 0.37 Euro überwinden....
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 22:42:01
      Beitrag Nr. 4.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.189.007 von Aliasdaniel am 28.05.08 17:20:29verstehe ich nicht, was soll Dein Kommentar??? wie immer hohl.....
      Avatar
      schrieb am 29.05.08 15:15:51
      Beitrag Nr. 4.703 ()
      Wer drückt da! :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.05.08 15:23:33
      Beitrag Nr. 4.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.196.557 von Suedseetrader am 29.05.08 15:15:51Hier drückt niemand, und schon garnicht mit einem Verkauf im Umfang von 600 Euro. Wenn ein Profi vorhat Cigma zu drücken, dann ahut er mal 50 K raus, dann sind wir bei 0,18. Aber keiner will das, für was auch!?
      Eingesammelt ist alles. Alle warten!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.08 18:35:22
      Beitrag Nr. 4.705 ()
      Leider ist Cigma zur Zeit leicht zu beeinflussen!:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.06.08 20:54:42
      Beitrag Nr. 4.706 ()
      wer hat denn heute so viel gekauft???111:laugh::laugh::laugh::laugh:

      ist immerhin besser als -10%.
      Avatar
      schrieb am 06.06.08 14:11:54
      Beitrag Nr. 4.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.249.014 von HAKTIONAER am 05.06.08 20:54:42Cigma führt zur Zeit ein stilles Leben, wie ein Vulkan vor seinem Ausbruch!:)
      Avatar
      schrieb am 12.06.08 07:31:36
      Beitrag Nr. 4.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.254.312 von Suedseetrader am 06.06.08 14:11:54Glimmt der Vulkan noch oder ist der schon erloschen
      Avatar
      schrieb am 12.06.08 10:24:19
      Beitrag Nr. 4.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.286.505 von Aliasdaniel am 12.06.08 07:31:36Er glimmt noch!
      Das sieht man auch mit welchen Umsätzen Cigma in die eine oder andere
      Richtung getrimmt wird.
      Leider brauchen wir mehr Geduld als gedacht, aber das ist oft so!
      Avatar
      schrieb am 23.06.08 23:49:12
      Beitrag Nr. 4.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.196.654 von Aurorabulle am 29.05.08 15:23:33noch immer warten angesagt?????
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 09:06:14
      Beitrag Nr. 4.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.358.242 von senftl am 23.06.08 23:49:12Jo, leider.......
      Unveränderte Situation! An den Fakten hat sich nichts verändert!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 11:16:56
      Beitrag Nr. 4.712 ()
      Es lebe der Thread!:)
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 16:46:14
      Beitrag Nr. 4.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.359.104 von Aurorabulle am 24.06.08 09:06:14War leider länger im Krankenhaus. Ist aber alles wieder in Ordnung. Bin somit wieder bei Euch. Jetzt kann es wieder mit unserer Cigma los gehen.Es freud mich auch, alte User wieder zu finden. Na dann :)
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 17:47:30
      Beitrag Nr. 4.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.364.011 von dadubus am 24.06.08 16:46:14Schön das es Dir wieder gut geht.
      Cigma kränkelt aber noch!
      Bin jetzt auch bei Halo Res. mit einer kl. Posi investiert.
      Avatar
      schrieb am 24.06.08 22:09:59
      Beitrag Nr. 4.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.364.766 von Suedseetrader am 24.06.08 17:47:30In den 2 Monaten hat man wohl nichts versäumt am Markt. Habe jedenfalls (da ich nicht handelte) kein Geld verloren. Aber auch nicht verdient :laugh: Schönen Abend noch :)
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 08:49:23
      Beitrag Nr. 4.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.367.144 von dadubus am 24.06.08 22:09:59Servus,

      schön das es Dir wieder gut geht!

      Unsere Geduld wird wirklich auf eine harte Probe gestellt. Sie wird allerdings auch fürstlich belohnt werden!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 14:52:39
      Beitrag Nr. 4.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.368.491 von Aurorabulle am 25.06.08 08:49:23Danke und Hallo :). Mit der "Belohnung" von Cigma wird hier also immer noch spekuliert. Jetzt muß ich nur noch investieren, wo zu mir aber gerade noch der Mut fehlt. Vielleicht hat ja Cigma nur auf mich gewartet (kl. Scherz) :p ...Schau´n wir mal..
      Avatar
      schrieb am 25.06.08 22:56:44
      Beitrag Nr. 4.718 ()
      FFIINNAALLEE ....Schönen Abend noch. Und immer daran denken
      -----Geld ist nicht immer Alles---:p
      Avatar
      schrieb am 26.06.08 16:22:49
      Beitrag Nr. 4.719 ()
      15:43:24 0,25 100.000 105.000

      Kommt jetzt mal wieder Leben in die Hütte??!!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.06.08 19:08:01
      Beitrag Nr. 4.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.381.902 von Aurorabulle am 26.06.08 16:22:49Zur Zeit geht es in die Richtung! :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.06.08 21:10:14
      Beitrag Nr. 4.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.383.813 von Suedseetrader am 26.06.08 19:08:01was ist denn jetzt mit dem Kurs los?
      - Aurorabulle schrieb "Kommt jetzt mal wieder Leben in die Hütte??!!"
      bei dem Kurs, kann ich auf das "Leben in der Hütte" aber durchaus verzichten.
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 09:12:52
      Beitrag Nr. 4.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.381.902 von Aurorabulle am 26.06.08 16:22:49hoho da gibts ja verbilligungschancen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 13:45:47
      Beitrag Nr. 4.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.386.504 von Aliasdaniel am 27.06.08 09:12:52400 Stk. Was soll das?
      Möglicherweise hat einer seine eigenen Stücke gekauft und damit versucht einen Stoplosskurs auszulösen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 14:15:14
      Beitrag Nr. 4.724 ()
      Fundamental hat sich nichts zum negativen entwickelt!
      Die weiteren Bohrergebnisse reihen sich nahtlos in die bekannten Ergebnisse ein! Die gestrigen hohen Umätze sind mir allerdings ein kleines Rätsel, gibt verschieden Vermutungen meiner seits, aber nix konkretes.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 16:36:41
      Beitrag Nr. 4.725 ()
      Ich dachte, daß ich den Sommer 2008 schon auf unsere Insel "Norfolk Island" verbringe, aber nicht so. Mache dann aber 2009 2 mal Urlaub :p:p:p .Man soll ja an was glauben :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 18:34:16
      Beitrag Nr. 4.726 ()
      Wahnsinn der Raketenanstieg beginnt 32,43%.
      Wenn das so weiter geht!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.08 21:49:52
      Beitrag Nr. 4.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.392.606 von Suedseetrader am 27.06.08 18:34:16und ich bin noch nicht dabei :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 12:40:44
      Beitrag Nr. 4.728 ()
      Wollte nur mal schnell "Hallo" sagen. Wir verdauen wohl noch das Fußballspiel, oder? Wenn keiner Gewinne macht, dann kann der Staat die Abgeltungssteuer vergessen :laugh:. Von was wollen die dann 25% gleich abziehen ?:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 16:53:14
      Beitrag Nr. 4.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.403.212 von dadubus am 30.06.08 12:40:44Beim Fußballspiel braucht man 90Min. Geduld,
      bei Cigma etwas mehr!:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 17:36:23
      Beitrag Nr. 4.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.405.224 von Suedseetrader am 30.06.08 16:53:14Es könnte aber auch eine unendliche Geschichte werden, die im Sande versiegt. Vielleicht kann ich ja wieder mal mit zocken, denn laut Firmennachrichten sieht es ja dünn aus und für eine feste Investition zu schwammig.:)
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 17:52:43
      Beitrag Nr. 4.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.405.564 von dadubus am 30.06.08 17:36:23Zwei meiner Börsenregeln lauten:

      1) Nicht nur hoffen und warten! Nur wer wirklich handelt, hat Erfolg und begrenzt seine Verluste.

      2) Auch ein erfahrener Anleger muss nicht zwangsläufig immer und jederzeit Aktien in seinem Depot halten.
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 19:00:55
      Beitrag Nr. 4.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.405.711 von dadubus am 30.06.08 17:52:43Ein Profi!:)
      Avatar
      schrieb am 30.06.08 23:55:51
      Beitrag Nr. 4.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.406.268 von Suedseetrader am 30.06.08 19:00:55:)
      Avatar
      schrieb am 03.07.08 13:10:21
      Beitrag Nr. 4.734 ()
      Hier wird ja wieder spekuliert, was das Zeug hält. :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.07.08 15:21:25
      Beitrag Nr. 4.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.429.656 von dadubus am 03.07.08 13:10:21Interssant mit was für Stückzahlen gedrückt wird,
      aber das normalisiert sich wieder!:)
      Avatar
      schrieb am 03.07.08 17:34:21
      Beitrag Nr. 4.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.431.048 von Suedseetrader am 03.07.08 15:21:25Wenn ich nur wüßte, ob das der Tiefspunkt ist, dann würde ich glatt kaufen :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.07.08 17:41:21
      Beitrag Nr. 4.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.432.748 von dadubus am 03.07.08 17:34:21Ich auch!:)
      Avatar
      schrieb am 03.07.08 17:46:27
      Beitrag Nr. 4.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.432.748 von dadubus am 03.07.08 17:34:21Ja wenn das jeder Wüste:)

      Bin auch noch investiert.....so langsam könnte mal was wieder von Cigma kommen. Die Verträge sind schon lange bei der Örtlichen Behörde zur Kontrolle und Genehmigung....
      Avatar
      schrieb am 03.07.08 18:49:56
      Beitrag Nr. 4.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.432.868 von darowa am 03.07.08 17:46:27Für Wodka bekommt man bei den Russen auch nicht mehr alles :laugh:. Auch da haben sich die Zeiten geändert. Weiß Jemand, wie teuer so eine Genehmigung ist? Vielleicht sollten wir mal unsere Cigmqa mit ein paar Spenden unter die Arme greifen. Bekommen wir dann bei einer Kurssteigerung zurück. :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 10:28:54
      Beitrag Nr. 4.740 ()
      24% plus ohne Handel, wenn das nicht geil ist!:laugh:
      So kann es weiter gehen!
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 13:39:53
      Beitrag Nr. 4.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.448.923 von Suedseetrader am 07.07.08 10:28:5410 cent sind bald geschafft ,leider war das hier wohl der falsche Pick :mad:
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 20:50:46
      Beitrag Nr. 4.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.448.923 von Suedseetrader am 07.07.08 10:28:5424% ohne Handel? Man o man. Was wird erst sein, wenn ich eine Kauforder mit 1000 Stück ordere :laugh:
      --------
      Täuschung mit sprachlichen Mitteln
      -- Wird die Täuschung durch eine falsche Aussage herbeigeführt, bezeichnet man sie als Lüge. Desinformation ist dagegen die massenhafte Verbreitung falscher oder irreführender Informationen.
      --------
      Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf und verbleibe mit einem Auge bei unsere Cigma. Schönen Abend noch :)
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 23:21:33
      Beitrag Nr. 4.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.454.775 von dadubus am 07.07.08 20:50:46Es dauert und dauert.......
      Da braucht es Nerven wie Drahtseile. Stand ist unverändert, bin weiterhin der Überzeugung, dass Cimga zum Kracher wird. Geduld, Geduld, und nochmals Geduld......
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.07.08 16:35:22
      Beitrag Nr. 4.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.456.143 von Aurorabulle am 07.07.08 23:21:33Na gut, dann warten wir eben noch. Woanders verschenkt man zur Zeit auch kein Geld. :p
      Avatar
      schrieb am 08.07.08 17:58:16
      Beitrag Nr. 4.745 ()
      Hier verschenken ( Kurs 0,18 ) fast einige ihre Teile.
      Mit Minivolumen nach unten, man glaubt es kaum! :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.07.08 18:16:48
      Beitrag Nr. 4.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.462.952 von Suedseetrader am 08.07.08 17:58:16OTC mischt hier auch wieder mit :cry:. Vielleicht sollte man mal wieder einen Witz reinstellen, daß wir wieder lachen können :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.07.08 19:22:32
      Beitrag Nr. 4.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.462.952 von Suedseetrader am 08.07.08 17:58:160,23 US-Dollar = 0,146786649 €
      -Das sieht auch nicht so toll aus :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 15:03:18
      Beitrag Nr. 4.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.463.925 von dadubus am 08.07.08 19:22:32Ich weiß nicht, was das soll!
      Wenn Volumen drin wär, wüßte man: aussteigen,
      aber so sieht das nach Manu aus.:confused:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 16:36:22
      Beitrag Nr. 4.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.470.670 von Suedseetrader am 09.07.08 15:03:18Zum Glück bin ich noch nicht investiert, aber fühle mit den Investierten mit. Mein Bauchgefühl weigert sich auch noch. So ist es mit den Explorern. Die Nachrichtenlage ist sehr dünn und glauben kann man davon nur die Hälfte. Einen plötzlichen Zock werde ich trotzdem bald starten, denn von Luft und Liebe wird man bekanntermaßen auch nicht satt. :)
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 17:29:00
      Beitrag Nr. 4.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.471.758 von dadubus am 09.07.08 16:36:22Es gibt über 51,45 Millionen Cigma Aktien.
      Ca. 1Million wurden in den lezten 5 Wochen hin und her gehandelt
      um zum Schluß den halben Kuzrs zu haben.
      Was machen die Investoren die die restlichen 50 ( + ) Aktien besitzen.
      Warum verkaufen Sie nicht?
      Ja, warum verkaufen Sie nicht? :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 17:39:22
      Beitrag Nr. 4.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.472.383 von Suedseetrader am 09.07.08 17:29:00Es soll 50 Millionen heißen!:)
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 18:11:15
      Beitrag Nr. 4.752 ()
      Das ist eindeutig ein Short ... da so niedrige Kurse nicht mal im Nov. und Dez 07 geboten wurden!
      Das heist hier wird ohne Gewinn verkauft (Short)

      Leute nicht verkaufen... der Shortheini soll selbst hochkaufen wenn er keine neuen Stücke von irgentwelchen Lemmingen bekommt!

      :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 18:46:54
      Beitrag Nr. 4.753 ()
      OTC ist auch noch nicht fertig.
      ------
      0,22 US-Dollar = 0,139940207 €
      ------
      Wie weit wird der Schei. noch fallen. Meine Schöne Cigma :cry:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 20:17:50
      Beitrag Nr. 4.754 ()
      Man will wohl Niveau Augustus erreichen, dann 1:1.................
      na dann, kann es nimmer lange sein!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 20:37:28
      Beitrag Nr. 4.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.474.082 von Aurorabulle am 09.07.08 20:17:50ja dann braucht es ja nur 400 % um den einstiegs Punkt von einigen zu erreichen , Wahnsinn was einige hier für Geld gelassen haben !

      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 22:37:14
      Beitrag Nr. 4.756 ()
      Monate lang pennen "Die" an der OTC und jetzt ladet man dort ab :cry:--- 0,16 US-Dollar = 0,102118969 €--- Das schmerzt bestimmt schon bei einigen. Was mich nur gewundert hat, daß die neue Homepage genauso alte Kamellen beinhaltet, wie die Alte.
      ----
      Vielleicht läßt dieses hoffen
      ---Während des Jahres 2008 hat das Unternehmen 5 Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.459 m niedergebracht. Das Unternehmen erwartet die Analysenergebnisse---
      .......NA DANN WARTEN WIR MAL.....:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.07.08 22:49:32
      Beitrag Nr. 4.757 ()
      Und das ist ein halbes Jahr her.
      -----
      Cigma ist zweifelsohne ein Qualitätsexplorer, und ich empfehle die aktuell sehr günstige Aktie unbedingt zum Kauf.

      Wer sich auf dem Explorermarkt ein wenig umsieht, der wird auch die Tatsache zu schätzen wissen, dass ein Unternehmen insgesamt 2 Millionen US Dollar in ein Joint Venture einbringt, dessen Gelder ausschließlich für Exploration verwendet werden. Wo sonst vielerorts das Geld irgendwie verbrannt wird, da investiert Cigma beträchtliche Summen in Top-Claims.

      Wem also die bereits veröffentlichten Mineralisierungen als Kaufimpuls noch nicht stark genug waren, der sollte angesichts der jetzt erfolgten Zahlung einer weiteren Dollarmillion zu der Einsicht kommen, dass hier ein extrem guter Wert extrem günstig zu haben ist. Sobald weitere Ergebnisse aus dem Dostyk-Areal vorliegen sollte es mit der Cigma-Aktie jedoch steil bergauf gehen.

      Gute Geschäfte wünscht Ihnen

      Ihr Mischa Hampe
      ---------
      Trotzdem noch einen schönen Abend :)
      Avatar
      schrieb am 10.07.08 12:05:54
      Beitrag Nr. 4.758 ()
      Dann warten wir mal auf die Amis am Nachmittag. Ist mir für ein Invest, zur Zeit, zu unruhig.:cry:
      Avatar
      schrieb am 10.07.08 12:31:56
      Beitrag Nr. 4.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.478.531 von dadubus am 10.07.08 12:05:54Das verstehe ich und ich habe zur Zeit auch keine Stücke mehr.
      Habe seit Juli meine Strategie geändert.
      Nicht mehr Long, lieber immer mal 20% ist auch nett. :D
      Avatar
      schrieb am 10.07.08 13:15:10
      Beitrag Nr. 4.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.478.729 von Suedseetrader am 10.07.08 12:31:56Habe auch schon viele Strategien durch, aber zum Schluß entscheidet immer mein Bauchgefühl. Mit den 20% hört sich gut an. Aber wann ist eine Aktie im Aufwärtstrend? Dann kommt noch das Laufen lassen hinzu und Stopp Loss usw. usw. Also, nur nicht in irgend etwas verrennen und auch mal Verluste (Reißleine) mit einbeziehen. Also auch alles Theorie. Habe wirklich alles durch. Jetzt lasse ich mir mehr Zeit und renne nichts hinterher. Und auf einem Guru höre ich schon garnicht :)
      Avatar
      schrieb am 10.07.08 15:42:09
      Beitrag Nr. 4.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.479.098 von dadubus am 10.07.08 13:15:10Einige wichtige Regeln für meine Zukunft:
      Aktien nie hinterherrennen.
      Aktien nie nachkaufen.
      Kleine Gewinne sind auch Gewinne.
      Diese Regeln habe ich immer wieder vernachlässigt.
      Mal sehen, was ich nun in einem Jahr an Gewinn mache rein %.:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.07.08 22:33:03
      Beitrag Nr. 4.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.480.709 von Suedseetrader am 10.07.08 15:42:09Mal sehen, was ich nun in einem Jahr an Gewinn mache rein %
      -----
      Vergesse ab 2009 nicht die Abgeltungssteuer, die bei Gewinne, von der Bank einbehalten werden. Wenn Du dann am Jahresende +/- noch hast, dann bist du nicht gut, aber schon über den Durchschnitt.
      -----
      Das Finanzamt möchte zukünftig fast 28% Ihrer Kursgewinne
      Ab dem 01.01.2009 gilt für Kapitalanleger in Deutschland eine neue Zeitrechnung.

      So kassiert der Staat ab
      Zinserträge, Dividenden und Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften (z.B. Investmentfonds) werden unabhängig von ihrer Haltedauer - die einjährige Spekulationsfrist fällt weg - generell mit 25 % (zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) besteuert, wenn die Kapitalanlage nach dem 01.01.2009 getätigt wird. Die Abgeltungsteuer wird direkt bei den konten- und depotführenden Geldinstituten einbehalten.


      Kein Anleger in Deutschland kann also künftig – sofern er nicht die richtigen Weichen stellt – dem Zugriff des Finanzamtes entgehen.
      Ausnahme: wenn der persönliche Steuersatz unter 25 % liegt, kann man über die Einkommensteuererklärung die zuviel bezahlte Abgeltungsteuer zurückholen.
      ---------
      Schönen Abend noch :)
      Avatar
      schrieb am 11.07.08 10:44:05
      Beitrag Nr. 4.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.484.484 von dadubus am 10.07.08 22:33:03Wenn man zahlen muß, dann weiß man auch, das man im Gewinn ist.:)
      Avatar
      schrieb am 11.07.08 17:45:42
      Beitrag Nr. 4.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.486.516 von Suedseetrader am 11.07.08 10:44:05Du hast recht und das Schöne ist, die Verluste kannst Du noch bis 2013 ausgleichen.
      ------
      Für so genannte Altverluste, also z. B. Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften, die vor dem 01.01.2009 realisiert wurden, gilt in einer Übergangszeit bis zum Jahr 2013. Bis zu diesem Zeitpunkt können diese vorgetragen und mit zukünftigen Erträgen (mit Ausnahme von Zins- und Dividendenerträgen) verrechnet werden. Um diese Regelung in Anspruch nehmen zu können, muss die Verlustrealisierung zum 31.12.2008 von der Finanzbehörde dokumentiert werden, d.h. die Verluste müssen im Wege des Veranlagungsverfahrens gesondert festgestellt werden.

      In der Praxis sollen die neuen Verlustregelungen auf Bankenebene so umgesetzt werden, dass für jeden Kunden pro Depot ein eigener Verlustverrechnungstopf geführt wird. Erst wenn die hierin aufgelaufenen Verluste, sowie ein ggf. vorhandener Freistellungsbetrag von Gewinnen aufgezehrt werden, führt die Bank von diesem übersteigenden Betrag die hierauf entfallenden Steuern (Abgeltungssteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) an den Fiskus ab.
      -------
      Unter diesen Aspekten, lange ich wohl auch wieder hin :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.07.08 08:21:54
      Beitrag Nr. 4.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.490.921 von dadubus am 11.07.08 17:45:42Dann kann ich ja lange steuerfrei Gewinne einfahren :laugh:
      wegen meiner Verluste :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.07.08 10:21:06
      Beitrag Nr. 4.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.493.852 von Suedseetrader am 12.07.08 08:21:54Übergangszeit bis zum Jahr 2013 :)Aber auch für uns wird wieder die Sonne scheinen, denn Frau Merkel hat ja mehr Transparenz an der Börse gefordert. Ist zwar schon 1 Jahr her, aber unbeeindruckt spinnen alle weiter :laugh: Schönes Wochenende und wir werden die Stellung hier halten :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.08 18:28:16
      Beitrag Nr. 4.767 ()
      Am Gesamtmarkt findet zur Zeit eine Anlegerpause statt. Werde mich dem anschließen und fleißig Geld, für eine Neuinvestition, zusammen sparen. Mit unserer Insel, wird wohl nichts mehr werden. Hätte gerne mit Euch zusammen gefeiert. Mit einen Blumenkranz auf dem Kopf und ein geflochtener Rock, ala Hawaii. Ach-- könnte das Leben nicht schön sein-. :p Aber nein, "Die" müssen ja so lange bohren :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.08 22:41:17
      Beitrag Nr. 4.768 ()
      The Board of Cigma Metals Corporation Is Pleased to Announce the Appointment of Agustin Gomez de Segura as President and Chief Executive Officer of the Company
      Monday July 14, 3:44 pm ET


      ALMATY, KAZAKHSTAN--(MARKET WIRE)--Jul 14, 2008 -- The Board of Cigma Metals Corporation (the "Company", "Cigma") (Other OTC:CGMX.PK - News) (Frankfurt:C9KA.F - News) is pleased to announce the appointment of Mr. Agustin Gomez de Segura as President and Chief Executive Officer effective July 1, 2008 and the resignation of Mr. Lars Pearl as President, Chief Executive Officer and Director of the Company. Mr. Lars Pearl resigned to pursue other business opportunities.
      ADVERTISEMENT






      Mr. Gomez de Segura has been a Director of Cigma since April 1998. He is President and Chief Executive Officer of Soil Biogenics Limited and a Director of Delta Capital.

      The Board would like to acknowledge the significant contribution Mr. Pearl has made to the Company since he was appointed as President and Chief Executive Officer in 2004 and wishes him well in his future endeavors.

      Cigma Metals Corporation is a mineral exploration company focusing on the exploration and development of its two mineral exploration properties in the Tomsk Oblast region of Siberia, Russia, and its exploration property located in the Dostyk region of Kazakhstan. All the project areas were selected due to their proximity to a well-developed infrastructure, known mineral occurrences and from historical records of gold and base metals production. The Company's stock is quoted for trading in the United States of America on the OTC Pink Sheets under the symbol (Other OTC:CGMX.PK - News) and under the symbol (Frankfurt:C9KA.F - News) on the Frankfurt Exchange, in Germany.



      ON BEHALF OF THE BOARD

      "Agustin Gomez de Segura"
      Agustin Gomez de Segura
      President, CEO and Director
      Avatar
      schrieb am 14.07.08 22:42:31
      Beitrag Nr. 4.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.506.500 von Aurorabulle am 14.07.08 22:41:17Damit kann die Öffentlichkeitsarbeit nur besser werden. Lars Pearl ist ein guter Geologe, aber mit dem Marketing hatte er es nicht so.......................
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.07.08 07:48:44
      Beitrag Nr. 4.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.506.507 von Aurorabulle am 14.07.08 22:42:31Rücktritt von Herrn Lars Perle per 1. Juli 2008..........

      Kann ja nur Besser werden. Sehe den Wechsel auch als sehr postiv.

      Also Marketing mässig hatte er es wirklich nicht drauf;)

      Also Herr Agustin Gomez de Segura birngen Sie unsere Cigma wieder auf Kurs:eek:
      Avatar
      schrieb am 15.07.08 07:49:25
      Beitrag Nr. 4.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.506.507 von Aurorabulle am 14.07.08 22:42:31hmm soll ich ev. einen Nachkauf wagen:D
      mal schauen......
      Avatar
      schrieb am 15.07.08 12:07:35
      Beitrag Nr. 4.772 ()
      Alte Besen kehren gut. Wobei ich meine alten Besen immer wegschmeiße :laugh: Schaun wir mal :p
      Avatar
      schrieb am 15.07.08 12:25:55
      Beitrag Nr. 4.773 ()
      Das Board der Cigma Metals Corporation gibt die Ernennung von Augustin Gomez de Segura zum President und Chief Executive Officer des Unternehmens bekannt
      14.07.2008


      Almaty, Kasachstan. Das Board der Cigma Metals Corporation (WKN: A0J2MN; OTC: CGMX.PK) gibt die Ernennung von Herrn Augustin Gomez de Segura zum President und Chief Executive Officer mit Wirkung zum 1. Juli 2008 und den Rücktritt von Herrn Lars Pearl als President, Chief Executive Officer und Director (vergleichbar einem Aufsichtsratsmitglied) des Unternehmens bekannt. Pearl hat sich entschlossen, andere berufliche Möglichkeiten zu verfolgen.

      De Segura war seit April 1998 Director von Sigma. Er ist zudem President und Chief Executive Officer von Soil Biogenics Limited und Director von Delta Capital.

      Das Board erkennt den signifikanten Beitrag von Pearl zur Entwicklung des Unternehmens seit seinem Amtsantritt als President und Chief Executive Officer 2004 an und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Laufbahn.

      Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer zwei Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk Oblast in Sibirien, Russland und ihrer Explorationsliegenschaft in der Region Dostyk, Kasachstan, liegt. Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut entwickelter Infrastruktur, bekannten Mineralvorkommen und historischer Aufzeichnungen zu Gold- und Buntmetallproduktion ausgewählt. Die Aktien des Unternehmen notieren in den Vereinigten Staaten von Amerika an den OTC Pink Sheets mit dem Symbol CGMX.PK und in Deutschland an der Börse Frankfurt mit dem Symbol C9KA.

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Cigma Metals Corporation
      Agustin Gomez de Segura
      18, 80 Furmanova Str
      Almaty
      Republic of Kazakhstan
      Tel. +41 7887-96966
      Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
      www.cigmametals.com
      Avatar
      schrieb am 15.07.08 20:37:37
      Beitrag Nr. 4.774 ()
      0,20 US-Dollar = 0,125738715 €
      -------
      Zur Ruhe kommt unsere Cigma wohl noch nicht :cry:. Na ja, habe auch noch Zeit. Schönen Abend noch :)
      Avatar
      schrieb am 16.07.08 09:33:41
      Beitrag Nr. 4.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.514.926 von dadubus am 15.07.08 20:37:37ja die OTC kann und sollte man hier nicht als Massstab nehmen;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.08 16:06:24
      Beitrag Nr. 4.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.517.349 von darowa am 16.07.08 09:33:41Aber zur Orientierung schon. Die Verbindung ist gegeben. :)
      Avatar
      schrieb am 20.07.08 21:49:27
      Beitrag Nr. 4.777 ()
      Mal schauen, was uns die kommende Woche bringt. So langsam muß ja mal die Trendwende kommen :p. Bin jedenfalls auf Überraschungen (wenn Sie dann kommen?), bereit. :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.07.08 12:57:22
      Beitrag Nr. 4.778 ()
      Das Interesse bei Cigma ist mit jetzt 79 Lesern ja nicht mehr so groß. Wird sich das bald ändern, oder machen "Die" sich aus dem Staub :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.07.08 16:46:37
      Beitrag Nr. 4.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.559.467 von dadubus am 22.07.08 12:57:22Was soll geschrieben werden, wenn es mit wenigen teilen ständig runter geht.:confused:
      News die kommen sollten, kommen entweder viel, viel später oder gar nicht!:confused:
      Ich bin ja zur Zeit nicht mehr investiert und ob ich nochmals
      hier investiere weiß ich nicht, denn der Newsfloat ist jämmerlich.:mad:
      Avatar
      schrieb am 22.07.08 23:22:45
      Beitrag Nr. 4.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.561.708 von Suedseetrader am 22.07.08 16:46:37Wenn ich mir die 95.000 bei OTC anschaue, wird es einem schon bange. Es ist aber schön, das du nichts mehr hast. Schläft sich auch besser. Also gute Nacht :)
      Avatar
      schrieb am 23.07.08 15:37:24
      Beitrag Nr. 4.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.565.511 von dadubus am 22.07.08 23:22:45Ich tue meinem Nicknamen Ehre und trade nur noch. Die ganzen Longgeschichten gehen zu selten auf.
      Ich kaufe Empfehlungen, die ja meistens steigen und sollten Sie nach einem schönem Anstieg 15% fallen ist das für mich keine Konso, sondern
      eine Verkaufsaufforderung.
      Die ganzen Versprechungen von 200, 300 u. mehr % treffen selten ein
      da nehme ich lieber mal 10, 20, 50% mit.:D
      Avatar
      schrieb am 23.07.08 19:59:00
      Beitrag Nr. 4.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.570.124 von Suedseetrader am 23.07.08 15:37:24So handhabe ich es schon länger und mit der Abgeldungssteuer hat sich "Long" eh erledigt :) Verabschiede mich für heute. Wird glaube nichts mehr passieren :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.08 14:46:21
      Beitrag Nr. 4.783 ()
      Bei 0 Volumen, kann man ja nicht mal zocken :cry:
      Avatar
      schrieb am 24.07.08 17:31:22
      Beitrag Nr. 4.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.578.406 von dadubus am 24.07.08 14:46:21Cigma kann nicht mal zocken, das haut einem aus die Socken.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.08 17:42:35
      Beitrag Nr. 4.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.580.101 von Suedseetrader am 24.07.08 17:31:22:laugh: Als nicht Investierter darf man auch mal lachen :p
      Avatar
      schrieb am 25.07.08 14:23:58
      Beitrag Nr. 4.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.580.101 von Suedseetrader am 24.07.08 17:31:22Sorry, das Wort man fehlte, aber bei Cigma fehlt zur Zeit mehr
      als nur ein Wort. Bid 0,07, da fehlen mir die Worte.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.08 16:14:50
      Beitrag Nr. 4.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.586.777 von Suedseetrader am 25.07.08 14:23:58Jetzt fehlen mir die Worte noch mehr, denn mit nicht mal € 600,-
      Einsatz gibt es den Kurs € 0,075.:confused:
      Aber ich bin ja nicht investiert, deshalb.:laugh:
      Vielleicht steige ich bei einem Cent Rebound ein und hole mir dann 100% :laugh:
      Lieber Aurorarbulle bist Du noch voll investiert, was ich mir nicht denken kann?
      Avatar
      schrieb am 25.07.08 17:12:11
      Beitrag Nr. 4.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.587.827 von Suedseetrader am 25.07.08 16:14:50Habe zugekauft. Zeitfenster zwar ne Katastrophe, aber das Zeug liegt im Boden..............
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.07.08 17:39:26
      Beitrag Nr. 4.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.588.401 von Aurorabulle am 25.07.08 17:12:11Rohstoffe liegen überall im Boden, aber man muß etwas daraus machen. Nachrichten, von Unmengen an Rohstoffen, sind schon bei Cigma vor 2 Jahren bekannt gegeben worden. Brauche ich aber hier wohl nicht rein kopieren. Nur bekannt geben, hat bei wenigen Explorern etwas gebracht. Außer der Anfangszock und der Zwischenzock für Mutige :laugh: Die Schiene läuft aber überall gleich und für alte Geschädigte nichts Neues. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.07.08 22:09:42
      Beitrag Nr. 4.790 ()
      Keine Panik, wenn wir mal 100% nach oben ziehen. Dann hätten wir erst den Kurs von anfang Juli. :p
      Avatar
      schrieb am 26.07.08 11:07:34
      Beitrag Nr. 4.791 ()
      0,18 US-Dollar = 0,114773959 €
      ------
      Nur zur Beruhigung. Nach runter kommt meist hoch :lick:
      ------
      Schönes Wochenende :)
      Avatar
      schrieb am 28.07.08 09:04:43
      Beitrag Nr. 4.792 ()
      www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.jsp?sea…

      Wenn von Cigma nix kommt, dann wenigstens vom Partner!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.07.08 18:43:42
      Beitrag Nr. 4.793 ()
      Zur Zeit :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.07.08 21:44:06
      Beitrag Nr. 4.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.617.363 von Suedseetrader am 30.07.08 18:43:42Wir werden mal wieder Geld sammeln, denn der Run geht bald wieder los.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.08 00:22:55
      Beitrag Nr. 4.795 ()
      und warum????? kann so wenig daran glauben - keine Info bisher, oder?
      Avatar
      schrieb am 31.07.08 00:25:13
      Beitrag Nr. 4.796 ()
      kann nur sagen - nie wieder OTC!!!
      Avatar
      schrieb am 31.07.08 16:14:41
      Beitrag Nr. 4.797 ()
      Irgendeine Moderatorin sagt immer" Alles wird gut". Vielleicht trifft es ja hier auch bald zu :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 31.07.08 16:17:22
      Beitrag Nr. 4.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.619.525 von senftl am 31.07.08 00:25:13Auf dem Charm von OTC verfällt man immer wieder. Wo sonst bekommt man diese Prozente? Ob Plus oder Minus, das ist hier die Frage :p
      Avatar
      schrieb am 31.07.08 19:10:23
      Beitrag Nr. 4.799 ()
      Es gibt auch noch ne andere Richtung bei Cigma..........
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.07.08 22:30:36
      Beitrag Nr. 4.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.626.012 von Aurorabulle am 31.07.08 19:10:23Die Richtung gefällt uns auch besser :p. Wenn Cigma den Kurs bis nächste Woche hält, bin ich mit der ersten Posi wieder dabei. Bei 0,08€ hatte ich ja schon Angst um Cigma bekommen. Schönen Abend noch :)
      Avatar
      schrieb am 01.08.08 12:23:04
      Beitrag Nr. 4.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.627.352 von dadubus am 31.07.08 22:30:36Watt denn nu? Will keiner mehr kaufen? :p
      Avatar
      schrieb am 04.08.08 22:03:02
      Beitrag Nr. 4.802 ()
      Bei 0 Volumen, werde ich mit meiner ersten Posi wohl noch warten :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.08.08 14:49:34
      Beitrag Nr. 4.803 ()
      Heute haben wir 100 Leser hier, die jetzt wohl alle wieder einen Schreck bekommen. :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.08.08 15:12:10
      Beitrag Nr. 4.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.660.317 von dadubus am 06.08.08 14:49:34Im Explorerbereich werden fast alle runtergeprügelt.
      Und mit € 1000,- oder weniger knickt man heute schon
      den Wert.:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.08 19:33:17
      Beitrag Nr. 4.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.660.545 von Suedseetrader am 06.08.08 15:12:10Die meisten Leute haben doch Urlaubsgeld bekommen. Vielleicht investiert man das Geld ja wieder. War aber keine Kaufempfehlung. Denke eher an" linke Tasche,rechte Tasche". Wenn nicht, klappt es vielleicht Weihnachten. Es soll ja noch Leute geben, die Weihnachtsgeld bekommen. Schauen wir mal und sehen positiv in die Zukunft :)
      Avatar
      schrieb am 11.08.08 12:41:26
      Beitrag Nr. 4.806 ()
      So pö a pö, schleichen wir uns wieder hoch. "Hopfen und Malz" ist noch nicht verloren. :p
      Avatar
      schrieb am 11.08.08 15:28:34
      Beitrag Nr. 4.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.698.823 von dadubus am 11.08.08 12:41:26Naja, da Taxt der Brocker mal runter mal rauf. Leider aber kein Umsatz. Ich hoffe, dass es jetzt auch mal wieder real nach oben geht.
      Avatar
      schrieb am 11.08.08 16:59:20
      Beitrag Nr. 4.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.700.441 von karifel am 11.08.08 15:28:34:)
      Avatar
      schrieb am 12.08.08 18:42:54
      Beitrag Nr. 4.809 ()
      Das Volumen hat heute um 9000% zugelegt
      ist da was im Busch? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.08.08 19:33:57
      Beitrag Nr. 4.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.711.510 von Suedseetrader am 12.08.08 18:42:54schlicht und einfach, da hatte sicher einer keine Nerven mehr und eben verkauft.
      Avatar
      schrieb am 14.08.08 11:21:32
      Beitrag Nr. 4.811 ()
      Wer hat da sein Sparschwein geköpft ( € 75,- )
      und hat den Kurs angeglichen.
      Mutig, mutig! :laugh:
      Fast der ganze Explorerbereich wird verprügelt,
      aber es kommt der Tag der Auferstehung!
      Avatar
      schrieb am 15.08.08 19:38:51
      Beitrag Nr. 4.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.725.325 von Suedseetrader am 14.08.08 11:21:32Bin für die Auferstehung bereit. Schönes Wochenende :)
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 11:11:36
      Beitrag Nr. 4.813 ()
      Geht es jetzt langsam los? :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 11:30:59
      Beitrag Nr. 4.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.760.585 von Suedseetrader am 19.08.08 11:11:36Zeit wird es ja, obwohl man in dem Umfeld nicht zu viel erwarten darf.
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 13:27:17
      Beitrag Nr. 4.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.760.883 von karifel am 19.08.08 11:30:59Umfeld und Machenschaften sind eng verknüpft. Mein Bauchgefühl will bei Cigma aber wieder mitmachen :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 13:44:18
      Beitrag Nr. 4.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.762.691 von dadubus am 19.08.08 13:27:17Umfeld und Machenschaften sind eng verknüpft. Mein Bauchgefühl will bei Cigma aber wieder mitmachen



      Dann mal los, im Ask gerade mal 4800 Stück zu 0,211. Ob noch welche für weniger zu bekommen sind? Ich glaube nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.08.08 14:20:48
      Beitrag Nr. 4.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.762.931 von karifel am 19.08.08 13:44:18Leider fehlen die Anschlußkäufe. Wer würde denn die 20000 Stück(?) (3.400,00€) mir wieder abnehmen. Nur Geduld zahlt sich aus :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 13:19:29
      Beitrag Nr. 4.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.763.467 von dadubus am 19.08.08 14:20:48Die ander Frage ist doch erst mal, wer würde 20k für weniger als 4000 € hergeben?
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 13:31:05
      Beitrag Nr. 4.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.775.912 von karifel am 20.08.08 13:19:29War nur hypothetisch (Größenordnung) gemeint, denn das wäre ungefähr mein kleinster Einsatz beim Einstieg. Muss sich ja auch lohnen, ein Mitinhaber einer Firma zu sein.:p
      Avatar
      schrieb am 20.08.08 18:09:03
      Beitrag Nr. 4.820 ()
      Habe gerade bei Accel heute 50% erzockt. Vielleicht zahlt sich meine Geduld hier auch bald aus :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 09:50:08
      Beitrag Nr. 4.821 ()
      Was machen eigentlich unsere Bodenschätze. Arbeiten Die eigentlich noch daran? Mit eine News " ES GEHT VORAN" wäre man ja schon zufrieden. :p
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 10:57:29
      Beitrag Nr. 4.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.791.389 von dadubus am 21.08.08 09:50:08Wenn diese Nachricht kommt, sollte man aber schon investiert sein.
      Das Ask steigt auf 0,23 bei lächerliche 4400 Stück.
      Bei einem Kurssprung von 50 % kommen dann auch die Anschlußorders.
      Da sind wir ganz schnell wieder bei 30 cent und wärend andere noch von Geduld reden, habe ich schon die ersten 100 % in der Tasche.;)
      Avatar
      schrieb am 21.08.08 12:21:24
      Beitrag Nr. 4.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.792.594 von karifel am 21.08.08 10:57:29Mit dem Satz " Es geht voran", wird aber Cigma nicht gleich durch die Decke fliegen. Allerdings weiss ich, was du damit sagen möchtest. Die Anjuckkäufe lasse ich aber immer aus. :)
      Avatar
      schrieb am 25.08.08 17:48:11
      Beitrag Nr. 4.824 ()
      Na, langsam wurschdeln wir uns ja wieder nach oben. Auch Partner Augustus konnte in den letzten Tagen zulegen. Vielleicht geht ja jetzt alles über die Bühne! Die Bohrergebnisse sprechen ja für sich......................
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.08.08 13:15:08
      Beitrag Nr. 4.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.851.295 von Aurorabulle am 25.08.08 17:48:11Keine Käufer, kein wurschdeln :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 13:00:23
      Beitrag Nr. 4.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.862.926 von dadubus am 26.08.08 13:15:08Hab so ein wenig das Gefühl, das liegt am Makler und nicht an den Käufern.
      Meine Order zu 0,17 taucht gar nicht auf. :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 15:18:33
      Beitrag Nr. 4.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.877.077 von karifel am 27.08.08 13:00:23Da mußt Du ebend mehr als 100 Stk ordern! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 15:54:48
      Beitrag Nr. 4.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.878.482 von Suedseetrader am 27.08.08 15:18:33Sei gegrüßt. Hast du hellseherische Fähigkeiten. Es waren auch meine Gedanken. Da gibt es noch nichts zum taxieren. Die Herde zieht auch bald hier vorbei. Ich höre sie schon stampfen :p
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 17:14:06
      Beitrag Nr. 4.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.878.482 von Suedseetrader am 27.08.08 15:18:33Na ein Paar 1000 wären es schon.
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 17:53:41
      Beitrag Nr. 4.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.880.134 von karifel am 27.08.08 17:14:06Es ist aber schön zu wissen, daß sich hier noch mehr für unseren ruhenden Schatz interessieren :p
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 18:00:08
      Beitrag Nr. 4.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.880.134 von karifel am 27.08.08 17:14:060,25 US-Dollar = 0,170183799 €
      -------
      0,17€ wird Morgen neu taxiert. Macht 10% Gewinn :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 22:25:15
      Beitrag Nr. 4.832 ()
      Na, sind das die Vorboten für uns?

      CIGMA METALS CP NEW(Other OTC: CGMX.PK)

      Last Trade: 0.40
      Trade Time: 3:37PM ET
      Change: 0.18 (81.82%)
      Prev Close: 0.22
      Open: 0.25
      Bid: N/A
      Ask: N/A
      1y Target Est: N/A
      Day's Range: 0.25 - 0.40
      52wk Range: 0.13 - 0.72
      Volume: 25,000
      Avg Vol (3m): 14,816.9
      Market Cap: N/A
      P/E (ttm): N/A
      EPS (ttm): N/A
      Div & Yield: N/A (N/A
      Avatar
      schrieb am 27.08.08 22:53:41
      Beitrag Nr. 4.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.884.467 von Aurorabulle am 27.08.08 22:25:15bei der Entwicklung heute in USA ist es doppelt ärgerlich, dass ich heute keine bekommen habe.

      zum Glück liegen aber schon mehr Tausend Cigmas in meinem Depot.

      wenn aber morgen bewegung rein kommt, lege ich morgen noch mal nach.
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 09:58:33
      Beitrag Nr. 4.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.884.775 von karifel am 27.08.08 22:53:4125.000 mal 0,17 = 4250,-€
      -------
      Also immer ruhig mit den Pferden, nicht das es morgen wieder abwärts geht. Kontinuität ist erstmal gefragt. :p
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 10:03:13
      Beitrag Nr. 4.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.884.775 von karifel am 27.08.08 22:53:410,40 US-Dollar = 0,270800894 €
      --------
      Da ist noch Luft nach oben :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 10:37:38
      Beitrag Nr. 4.836 ()
      Wer hat denn da in den USA an der Schraube gedreht.
      Zur Zeit ist mir GLCC lieber, da wird wirklich gehandelt.
      Und das potenzial ist wahrscheinlich gewaltig.
      1 tag drin und schon 120% :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 15:17:18
      Beitrag Nr. 4.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.887.702 von Suedseetrader am 28.08.08 10:37:38Sicher mal ganz schnell deinen Gewinn, bevor es Andere machen. Als Zock wars gut, aber nichts Fundamentales. :)
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 16:00:26
      Beitrag Nr. 4.838 ()
      USA geht weiter hoch, leider immer noch ohne nennenswertes Volumen.
      Bin mal gespannt ob der Kurs hier nach zieht, Pari wäre 0,345€
      Aber im moment sieht es nicht so aus.
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 16:16:27
      Beitrag Nr. 4.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.893.348 von karifel am 28.08.08 16:00:26werden auch noch nach ziehen, aber macht sich nur optisch gut :) Bald werden wieder Rohstoffe gespielt, dann geht es hier auch wieder weiter. :p
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 17:52:27
      Beitrag Nr. 4.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.893.669 von dadubus am 28.08.08 16:16:27hab auch den eindruck, es kommt wieder etwas leben in dieses segment. Habe da einige Werte im Depot, die heute im Plus liegen.
      Einer sogar um mehr als 300 %, allerdings alles nur taxe.
      Avatar
      schrieb am 28.08.08 19:36:59
      Beitrag Nr. 4.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.895.438 von karifel am 28.08.08 17:52:27Cigma kann sich heute in USA auch nicht entscheiden. Mal rauf auf 0,51 dan runter auf 0,25 und jetzt wieder bei 0,5.
      Allerdings sind 500 Stück auch noch nicht wirklich von Bedeutung.
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 14:59:27
      Beitrag Nr. 4.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.892.479 von dadubus am 28.08.08 15:17:18Heute habe ich erst mal meinen Einsatz abgeholt. :D
      Avatar
      schrieb am 29.08.08 21:12:14
      Beitrag Nr. 4.843 ()
      Den harten Cigmakern, ein schönes Wochenende :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 20:30:54
      Beitrag Nr. 4.844 ()
      heute Feiertag in USA
      Avatar
      schrieb am 01.09.08 21:44:20
      Beitrag Nr. 4.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.937.032 von karifel am 01.09.08 20:30:54Kein Wunder, wenn Cigma fällt. Hier mal die nächsten Feiertage zum einplanen :D
      -----
      Die Amerikaner gelten als patriotisches Volk, die stolz auf ihre Nation und Leistungen sind. An bestimmten Feiertagen kommt dieser Patriotismus und Stolz besonders zum Ausdruck, z.B. am Memorial Day, wo Amerika seiner Kriegstoten gedenkt.


      New Year's Day (Neujahr) ....... 1. Januar
      Martin Luther King Day......... dritter Montag im Januar
      Presidents' Day ................ dritter Montag im Februar
      Memorial Day (Kriegstote) ...... letzter Montag im Mai
      Independence Day (Unabhängigkeitstag) 4. Juli [1776]
      Labor Day (Tag der Arbeit) .... erster Montag im September
      Columbus Day .................. zweiter Montag im Oktober
      Veterans Day ................... zweiter Montag im November
      Thanksgiving Day [1] .......... vierter Donnerstag im November
      Christmas Day (Weihnachten) .... 25. Dezember
      ----------
      eine erholsame Nacht :)
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 15:41:41
      Beitrag Nr. 4.846 ()
      Holla,holla. Das war doch mal ein Schluck aus der Pulle. Hoffentlich spuckt man den Morgen nicht wieder aus :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 20:33:28
      Beitrag Nr. 4.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.947.853 von dadubus am 02.09.08 15:41:41die Vorgaben aus USA sehen bisher nicht so schlecht aus. + 11 %, allerdings bei kleinem Volumen.

      So eine Kursentwicklung gefällt mir aber besser, als einen Tag um 80 % rauf und am nächsten um 50 % runter.
      Ich denke die Nachrichten der nächsten Wochen, werden einen weiteren Anstieg mit sich bringen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 21:51:22
      Beitrag Nr. 4.848 ()
      Langsam, aber sicher................
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.08 22:05:16
      Beitrag Nr. 4.849 ()
      Kontinuität
      Die Kontinuität bezeichnet eine Stetigkeit, einen fließenden Übergang, einen ununterbrochenen, gleichmäßigen Fortgang. Sie zeichnet Abläufe und Prozesse aus, die stetig laufen und sich dabei gleichmäßig in eine Richtung verändern können. Abrupte, sprunghafte Veränderungen sind nicht zu erwarten, solange die Einflussfaktoren konstant bleiben. Daraus ergibt sich eine erhöhte Vorhersagbarkeit und damit Sicherheit gegenüber dem Ablauf.
      -----
      und das wünsche ich uns. Schönen Abend noch :p:lick:
      Avatar
      schrieb am 03.09.08 20:06:00
      Beitrag Nr. 4.850 ()
      Guten Abend zusammen!

      Endlich gehts bei Cigma wieder in die richtige Richtung. Leider fehlt aber noch der Umsatz.

      Ist der neue President und Chief Executive Officer ein guter? Was ist denn mit Lars passiet?

      Schöne Grüße!
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 11:15:54
      Beitrag Nr. 4.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.968.084 von HAKTIONAER am 03.09.08 20:06:00Wir hatten doch immer die Norfolk Island Insel kaufen wollen. Natürlich nur, wenn wir viel bei Cigma gewinnen. Jetzt wird es wohl bald soweit sein und Lars macht schon vorher die Mücke. Hat wohl Angst vor unseren ausschweifenden Festen. :laugh: (kl. scherz)
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 11:26:53
      Beitrag Nr. 4.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.968.084 von HAKTIONAER am 03.09.08 20:06:00Das Board der Cigma Metals Corporation gibt die Ernennung von Agustin Gomez de Segura zum President und Chief Executive Officer des Unternehmens bekannt
      14.07.2008


      Almaty, Kasachstan. Das Board der Cigma Metals Corporation (WKN: A0J2MN; OTC: CGMX.PK) gibt die Ernennung von Herrn Agustin Gomez de Segura zum President und Chief Executive Officer mit Wirkung zum 1. Juli 2008 und den Rücktritt von Herrn Lars Pearl als President, Chief Executive Officer und Director (vergleichbar einem Aufsichtsratsmitglied) des Unternehmens bekannt. Pearl hat sich entschlossen, andere berufliche Möglichkeiten zu verfolgen.

      De Segura war seit April 1998 Director von Sigma. Er ist zudem President und Chief Executive Officer von Soil Biogenics Limited und Director von Delta Capital.

      Das Board erkennt den signifikanten Beitrag von Pearl zur Entwicklung des Unternehmens seit seinem Amtsantritt als President und Chief Executive Officer 2004 an und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Laufbahn.
      ---------
      Wer sucht, der findet :)
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 15:04:31
      Beitrag Nr. 4.853 ()
      Hoppla!!

      Obwohl das Bid in Frankfurt inzwischen auf 0,192 angestiegen ist, kein Handel.
      Ich werte das als gutes Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 04.09.08 17:36:09
      Beitrag Nr. 4.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.979.929 von karifel am 04.09.08 15:04:31Xetra 0,191 +165,28
      ------
      Das ist doch mal was Hochprozentiges :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.09.08 19:26:11
      Beitrag Nr. 4.855 ()
      Still ruht der See

      Melodie - Heinrich Pfeil 1879

      1. Still ruht der See, die Vöglein schlafen,
      Ein Flüstern nur, du hörst es kaum.
      Der Abend naht, nun senkt sich nieder
      |: Auf die Natur ein süßer Traum. :|
      --
      2. Still ruht der See, durch das Gezweige
      Der heilge Odem Gottes weht.
      Die Blümlein an dem Seegestade,
      |: Sie sprechen fromm ihr Nachtgebet. :|
      --
      3. Still ruht der See, vom Himmelsdome
      Die Sterne Friedsam niedersehn.
      O Menschenherz, gib dich zufrieden,
      |: Auch du, auch du wirst schlafen gehn. :| :)
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 10:46:59
      Beitrag Nr. 4.856 ()
      Es gibt keinen Handel mehr in FFM ! :confused::confused:

      bid leer, ask leer, Kurs eingefroren.

      Weiß irgendwer irgendwas ?
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 13:13:43
      Beitrag Nr. 4.857 ()
      Kapitalmaßnahmen
      Für diese Aktie gab es im Zeitraum 10.09.05 bis 10.09.08 keine Kapitalmaßnahmen.
      ----
      Ist doch auch was Wert :p
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 17:40:07
      Beitrag Nr. 4.858 ()
      OTC (USD) 0,260 +0,04 +0,00 15:34 - - - - 80.860
      ------
      Bei dem Volumen, müßte doch eine neue Taxierung fällig werden. Es sei denn, man kauft 40.000 und verkauft sie wieder. Ach ja, 0,04% sind es ja :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 19:35:22
      Beitrag Nr. 4.859 ()
      Na bitte :laugh:
      ------
      OTC (USD) 0,300 +15,38% 18:24 - 110.860 :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 19:38:40
      Beitrag Nr. 4.860 ()
      0,30 US-Dollar = 0,213599146 €
      -------
      Da kann man doch auf Morgen gespannt sein, oder? :p
      Avatar
      schrieb am 10.09.08 22:31:02
      Beitrag Nr. 4.861 ()
      Das war doch mal ne Hausnummer heute!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 17:37:25
      Beitrag Nr. 4.862 ()
      0,215 EUR n.a.
      Diff. in % +13,16% -
      Diff. abs. +0,025 -
      Geld 0,241 4.200
      Brief 0,321 3.200
      Spread in % 24,92% -
      Spread abs. 0,08 -
      Eröffnung 0,215 EUR n.a.
      Vortag 0,19 EUR (Schluss) n.a. (Tag gesamt

      0,24 im Geld und keiner gibt was ab?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.09.08 21:59:20
      Beitrag Nr. 4.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.064.394 von Aurorabulle am 11.09.08 17:37:25Geld 0,222 18:21:10
      Brief 0,302 18:21:10
      Letzter 0,215 16:12:42
      -------
      Wenn der Kurs nicht zurück fallen würde, könnte man wieder schwach werden. In Frankfurt ist aber zur Zeit ein Cigma-Käuferstreik und die OTC ist mir zu weit. Wo ist "Die" eigentlich? (:D)
      -----
      Schönen Abend noch :)
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 14:53:28
      Beitrag Nr. 4.864 ()
      Schönes Wochenende, oder kauft noch wer? Kann ja nachher noch einmal reinschauen, kostet ja nichts :D
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 15:02:19
      Beitrag Nr. 4.865 ()
      Geld 0,152 13:30:38 60.000 Stk.
      Brief 0,20 13:30:38 40.000 Stk.
      Letzter 0,20 10:56:36 10.000 Stk

      Aha, da kommt wohl wieder Leben in die Hütte..............

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 16:37:34
      Beitrag Nr. 4.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.077.407 von Aurorabulle am 12.09.08 15:02:19Und tatsächlich auch mal etwas Umsatz.......

      Sollte meine angehende Depotleiche doch noch genesen ?
      Avatar
      schrieb am 12.09.08 19:49:19
      Beitrag Nr. 4.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.079.189 von TommCat1 am 12.09.08 16:37:34Mein Bauchgefühl würde ja dazu sagen. Es dauert eben hier nur ein wenig. Der neue Chef muss sich erst einarbeiten (:laugh:). Hoffe, dass du noch keinen großen Block hast (wegen Kopfschmerzen), denn die Zeit zum kaufen kommt hier bald. :) Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 16.09.08 19:43:42
      Beitrag Nr. 4.868 ()
      Nur keine Panik. Die anderen Werte sind auch nicht besser. :D
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 18:54:59
      Beitrag Nr. 4.869 ()
      Gerade wieder Panik.
      Kaufpanik beim Gold. plus 7% in 3 Stunden.:lick:
      Avatar
      schrieb am 17.09.08 20:43:34
      Beitrag Nr. 4.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.153.897 von karifel am 17.09.08 18:54:59Gold ist die letzte Sicherheit!
      Gold ist eigentlich,aufgrund seiner Eigenschaft keine Zinsen zu bringen, keine gute Investition. Wem es aber um die Grundsicherung seines finanziellen Wohlstandes geht, der kann nur mit dem physischen Besitz von Gold/Silber jede Finanzkrise überstehen. Es gilt der alte Spruch: Gold kauft man in der Hoffnung, es sein Leben lang niemals zu benötigen!
      -------
      Gold ist nicht schlecht, aber wird genauso hoch und runter gejubelt wie das andere Zeug. Fazit: Der Profi streut
      -Bsp.: 10.000L Heizoel,100Kg Zucker, 100Kg Salz, 10 Sack Weizen, 5 Barren Gold, 1000g Platin,5 Kg Uran usw. :laugh:
      --------
      Schönen Abend noch :)
      Avatar
      schrieb am 19.09.08 09:30:11
      Beitrag Nr. 4.871 ()
      Na das ist doch mal wenigstens eine neue Taxierung :p
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 16:55:10
      Beitrag Nr. 4.872 ()
      heute nicht nur Taxe sondern Handel - bisher mehr als 78.000 Stück

      Und die Richtung stimmt.

      Bid auch schön auf 0,20 € hoch gezogen, bei 42.000 Stück.

      Jetzt wirds Zeit nachzulegen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 18:20:04
      Beitrag Nr. 4.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.219.173 von karifel am 22.09.08 16:55:10Die Amis (OTC) werden auch noch hoch taxieren, denn dort wird unsere Cigma auch gehandelt.:p
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 19:14:16
      Beitrag Nr. 4.874 ()
      Hm, das sieht ja wieder besser aus, allerdings sind es ja gerade mal 20 K Euro. Richtung stimmt, vielleicht Vorbote für News.........
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.09.08 19:45:03
      Beitrag Nr. 4.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.221.379 von Aurorabulle am 22.09.08 19:14:16Auf jedem Fall sollte man, ab jetzt, auf der Hut sein. Nicht das sich Cigma davon schleicht :p
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 11:20:46
      Beitrag Nr. 4.876 ()
      Alles ist am fallen, aber Cigma steigt, was für eine Stärke.
      Klein und ganz heimlich schleicht sich Cigma nach oben.:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 12:03:03
      Beitrag Nr. 4.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.323.875 von Suedseetrader am 29.09.08 11:20:46Ask bei 0,25 mit 5000 Stück.
      Bid 79000 Stück bei 0,20.
      Also wer jetzt noch günstig rein will hat Pech gehabt.
      Es kann nun auch schnell gehen.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 16:22:53
      Beitrag Nr. 4.878 ()
      Auch in USA stimmt die Richtung.

      + 16,6% :)

      Nur das Volumen :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.09.08 19:00:58
      Beitrag Nr. 4.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.328.844 von karifel am 29.09.08 16:22:53schön, die 5000 zu 0,25 sind verkauft.
      Ich bin gespannt, wann diejenigen, die zur Zeit noch bei 0,20 auf der Lauer liegen, endlich einsehen, dass dort nichts merh zu bekommen ist und anfangen aus dem Ask zu kaufen.

      Dann geht es so richtig ab.
      Bin aber an einem Tag wie heute auch mit 25 % sehr zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 30.09.08 12:12:10
      Beitrag Nr. 4.880 ()
      www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.jsp?sea…

      Interessante Angaben zu den vorgenommenen Bohrungen bei Cigma!

      Jede Menge Km gebohrt, da stehen einige Ergebnisse an!

      Seite 8 des Jahresreports!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 18:06:22
      Beitrag Nr. 4.881 ()
      0,23 US-Dollar = 0,166377315 €
      Auch diese Krise wird bald überstanden sein und dann wird unsere Geduld sich auszahlen. Wollte mal den harten Kern "Hallo" sagen. Wünsche uns ein schönes Wochenende :)
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 19:05:47
      Beitrag Nr. 4.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.331.648 von karifel am 29.09.08 19:00:585000 zu 0,20 :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.10.08 23:36:00
      Beitrag Nr. 4.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.401.533 von Suedseetrader am 03.10.08 19:05:47Ich war's nicht.
      Avatar
      schrieb am 07.10.08 21:31:26
      Beitrag Nr. 4.884 ()
      Wie ich sehe, habt Ihr Euer Geld hier sicher geparkt. Schauen wir mal :)
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 15:19:34
      Beitrag Nr. 4.885 ()
      Geld 0,21 14:51:21 100.000 Stk.
      Brief 0,229 14:51:21 5.000 Stk.
      Letzter 0,211 14:51:21 1.320 Stk

      Das ist doch mal ein Wort!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.08 15:42:07
      Beitrag Nr. 4.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.400.481 von dadubus am 03.10.08 18:06:22Das Umfeld ist ja grausam, katastrophal.
      Viele Explorer liegen 20 oder gar 30% im Minus.
      Aber unsere Cigma steigt.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 15:34:18
      Beitrag Nr. 4.887 ()
      So langsam kann man ja wieder"shoppen" gehen. Auch im Dax lässt es sich gut zocken.:p:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 23:43:00
      Beitrag Nr. 4.888 ()
      Wie es aussieht, parkt man hier immer noch gut.:)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 15:44:39
      Beitrag Nr. 4.889 ()
      Cigma muß Gold gefunden haben, so wie "Die" sich gegen den Marktrend stemmen. :p
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 16:36:03
      Beitrag Nr. 4.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.517.522 von dadubus am 10.10.08 15:44:39Hab da auch einen Wert im Depot, der hat heute in USA 185 % zugelegt.
      Bei Explorerern ist eben alles möglich.;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 17:55:52
      Beitrag Nr. 4.891 ()
      Fast Alles schmiert ab und cigma steigt, Wahnsinn ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.08 20:51:11
      Beitrag Nr. 4.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.520.296 von Suedseetrader am 10.10.08 17:55:52Aber auf Gold ist auch kein verlass mehr. Habe mir Kiloweise bringen lassen und jetzt schmiert der Preis um 7% ab. Dann versuche ich es halt mit Weizen oder ein paar Cigmatellas :p
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 10:07:24
      Beitrag Nr. 4.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.522.689 von dadubus am 10.10.08 20:51:11Heute ist Alles umgekehrt: Alles steigt nur Cigma nicht.:mad:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 16:33:27
      Beitrag Nr. 4.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.544.789 von Suedseetrader am 13.10.08 10:07:24Aber, da kann noch was kommen, denn ein Großinvestor an der OTC hat sein Sparschwein geköpft und mit dem gesamten Inhalt von $ 60,-
      den Kurs um 60% auf $0,40 nach oben gehieft.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 16:33:28
      Beitrag Nr. 4.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.544.789 von Suedseetrader am 13.10.08 10:07:24

      Depth/Level II for Cigma Metals Corp. New (CGMX)
      $ 0.40 0.15 (+60.00%) Volume: 150

      Ok das Volumen ist echt nicht der Rede wert.
      Avatar
      schrieb am 16.10.08 06:55:15
      Beitrag Nr. 4.896 ()
      So, Augustus ist raus, jetzt kann es mit dem neuen Partner weiter gehen!

      www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.jsp?sea…

      Na denn........

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.10.08 11:09:29
      Beitrag Nr. 4.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.588.294 von Aurorabulle am 16.10.08 06:55:15Ich finde, daß sich Cigma gut am Markt hält und der Wert es verdient, im Augenschein zu behalten :p
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 19:03:13
      Beitrag Nr. 4.898 ()
      Die informelle Pause ist bald vorrüber!
      Dann sehen wir hier wohl wieder bessere Zeiten!
      Schaun mer mal........
      :cool:

      2-4 Wochen!
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 14:13:35
      Beitrag Nr. 4.899 ()
      Und wieder hält sich Cigma gut bei dem Umfeldt!
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.10.08 16:29:15
      Beitrag Nr. 4.900 ()
      24.10.2008 15:29
      Börsenhandel in Moskau bis Dienstag ausgesetzt - RTS minus 13,7%
      MOSKAU (Dow Jones)--In Moskau ist am Freitag an der in Dollar denominierten Börse RTS eine Stunde vor dem offiziellen Handelsschluss der Handel bis Dienstagmorgen ausgesetzt worden. Zuvor war der Leitindex RTS auf Niveaus zurückgefallen, die er zuletzt im Jahr 2004 gesehen hat. Der letzte Kurs von 15.05 Uhr MESZ lag bei 549 Punkten, ein Minus von 13,7%. Zuvor hatte auch die Rubel denominierte Börse MICEX den Handel ausgesetzt. Hier fiel der Index um 14%.

      Den letzten Überlebenden noch ein schönes Wochenende :)
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 09:12:02
      Beitrag Nr. 4.901 ()
      betrifft Gold- und Silbermanipulation... ich werde diese Aktion unterstützten und diese E-Mails verschicken!

      Seite 1



      In einem können sie sich sicher sein: Das Ziel des letzten Sell-Offs beim Silber war es, so viele mit Hebeln agierende Händler wie möglich zu liquidieren. Es betraf nicht nur Silber, sondern auch viele andere Rohstoffe und Währungen. Ein kurzer Rückblick auf die im Commitment of Traders (COT) angezeigte Marktstruktur macht deutlich, dass egal auf welcher Seite die großen Non-Commercial-Spekulanten (Hedge Fonds und andere Händler) ihr Hauptgewicht hatten, sich die Märkte deutlich zur anderen Seite bewegten. So kam es, dass auch die Preisbewegungen in einer ganzen Reihe von anderen, unverwandten Märkten - von Metallen über Soja bis hin zu Öl - gegen die großen Spekulanten richteten. Es war eine perfekt umgesetzte Kampagne gegen die Spekulanten.



      Die Kampagne ist ohne Frage ein durchschlagender Erfolg für die Commercial-Händler gewesen, für die Spekulanten war es eine niederschmetternde Pleite. Das kann man am Rekord-Handelsvolumen und dem ungestümen Verhalten der Preis ablesen. Wir müssen die nächsten COT-Berichte für die betreffenden Rohstoffe abwarten, um das Ausmaß des Clean-Outs feststellen zu können, aber ich bin sicher, dass er mächtig war - besonders beim Silber.



      Silber hatte den extremsten und heftigsten Sell-Off von allen zu verzeichnen. In Prozenten betrachtet, fiel der Preis beim Silber stärker als in allen anderen Märkten. Silber war überverkaufter als jemals zuvor, das zeigen die Relative Strength Indicators (RSI), zudem ist Silber noch nie so stark unter seine gleitenden Durchschnitte gefallen.



      Die Silbermanipulatoren waren bereit und auch im Stande die Schwäche der anderen Märkte unfairerweise auszunutzen und, über Absprachen, einen Preissturz zu verursachen, der die mit Hebeln arbeitenden Händler dazu zwang, ihre Long-Positionen auszuspucken.




      Der große Silber-Sell-Off hatte rein gar nichts mit der Welt des Angebots und der Nachfrage zu tun. Es gab keine großen Produktionssteigerungen oder gar einen Einbruch bei der Nachfrage. Die Lagerbestände änderten sich nicht. Hier ging es nur um das Hin- und Hergeschiebe von Papierkontrakten.



      Im Zentrum der Manipulation steht ganz deutlich die Tatsache, durch die sich Silber von allen anderen Märkten unterscheidet - die konzentrierte Short-Position bei den COMEX-Silber-Futures. Genau diese konzentrierte Short-Position beim COMEX-Silber, steht für Manipulation und ermöglicht ihr Fortbestehen. Löst man diese konzentrierte Short-Position auf, endet auch die Silbermanipulation.





      Zeit zu Handeln



      Heute werde ich von meiner privaten Initiative berichten, von der ich schon in den letzten Artikeln gesprochen habe. Ich wiederum bitte sie um ihre Unterstützung bei der Attacke gegen die konzentrierte Silber-Short-Position und der Beendigung der Silbermanipulation. Viele von ihnen haben mir dahingehend geschrieben, viele haben auch um Beistand gebeten.



      Ich denke, dass die konzentrierte Short-Position, und die Silbermanipulation, erst aufgrund einer Eigenheit der gesetzlichen Vorschriften für den Rohstoffsektor so lange bestehen konnte. Diese Eigenheit oder dieser Haken besteht darin, dass die gesetzlichen Vorschriften den Aufsichtsbehörden verbieten, die Identität der größten Händler im Rohstoffsektor öffentlich Preis zu geben. Daher identifiziert die CFTC die größten Händler eines bestimmten Rohstoffsektors nur als die"4 (oder weniger)" größten und "8 oder weniger" größten Händler. Diese Bestimmung ist schon einige Jahrzehnte alt. Sie hatte damals den wohldurchdachten Zweck, die Identität der großen Händler zu schützen, damit sie nicht in schlechtere Handelspositionen gedrängt würden.



      Auch wenn der Identitätsschutz bisher sinnvoll gewesen ist und seine Gültigkeit hatte, so war das Gesetz niemals dafür vorgesehen, die Identität derjenigen zu schützen und abzuschirmen, die für die Silbermanipulation verantwortlich sind. Ich glaube, dass die Regelungen aber nun genau dies bewirken. Zuallererst ist es die Hauptaufgabe der gesetzlichen Vorschriften für den Rohstoffsektor Manipulationen zu verhindern und genau so sollte es auch funktionieren. Mit der Zeit bewegte man sich immer mehr in Richtung Transparenz, die als eine erstrebenswerte Eigenschaft der modernen Märkte gilt. Der Schutz der Identität von großen Händler im Futures-Markt für Rohstoffe verträgt sich nicht mit der von uns gewollten Transparenz in allen anderen Finanzmärkten.



      Ich glaube, die CFTC und die COMEX haben diese archaische, identitätsschützende Regelung genutzt, um ihrerseits die Silbermanipulatoren zu schützen, so wie sie auch bisher die Manipulatoren schützten, in dem sie die konzentrierte Short-Position nicht als solche anerkennen wollten. Meiner Meinung nach wollen die Aufsichtsbehörden die Aufdeckung und die Debatten vermeiden, da sie die Konzentration nicht wirklich verteidigen können.



      Der Zweck meiner jüngsten, privaten Initiative war es, direkt - unter Umgehung der CFTC und der COMEX - zu denjenigen zu gehen, von denen ich glaubte, sie könnten möglicherweise eine bedeutende Short-Position bei den COMEX-Silber-Futures halten. Das war keine brandneue Strategie. Ich habe dies schon einmal, vor vielen Jahren, mit AIG, der großen Versicherungsgesellschaft gemacht. Ich schrieb öffentlich und privat an Eliot Spitzer, dem damaligen Justizminister von New York. Im Kern drehten sich meine Vorwürfe um Folgendes: “Was zum Kuckuck treibt eine Versicherungsgesellschaft zur Spekulation in den Silbermarkt?“ Seit dieser Kampagne liegt der Silberpreis bedeutend höher und AIG hat sich von allen Außeneingriffen in den Silbermarkt zurückgezogen.



      Meine Entscheidung fiel diesmal auf Mocatta - aus einer Reihe von Gründen. Mocatta hat einen historischen Rekord im Halten einer großen Short-Position bei den COMEX-Silber-Futures aufgestellt, dazu gehört auch, das Mocatta ein große Short-Position gegen die Long-Position der Hunt Brothers hielt - in der legendenumwobenen Silbermanipulation des Jahres 1980. Öffentlichen Berichten dieser Zeit ist zu entnehmen, dass sich Mocatta aufgrund eines Anstiegs der Silberpreise in extremen finanziellen Schwierigkeiten befand und bei der Änderung der Bestimmungen für die COMEX mitwirkte. Man geht davon aus, dass dies zum anschließend folgenden Kollaps beigetragen hatte. In meinen Augen ist Mocatta seit dem, von Zeit zu Zeit, ein großer Silber-Short gewesen.





      Seite 2



      Zurückschlagen



      Zweifelsohne ist Mocatta einer der führenden, wenn nicht der größte Silberhändler der Welt. Mocatta steht an der Spitze des London Silver Fix der LBMA und ist ein führendes Clearingmitglied der COMEX. Mocatta wurde Ende 1997 durch die Standard Chartered Bank of London an die Bank of Nova Scotia (Scotiabank) verkauft. Sie trug nun den Namen ScotiaMocatta. Ich möchte hier ganz deutlich zum Ausdruck bringen, dass die Scotiabank ein Finanzinstitution ist, die hohes Ansehen genießt, eine beeindruckende 175-jährige Geschichte und einen hervorragenden Ruf vorzuweisen hat.



      Am 25. Juni schrieb ich eine E-Mail an den CEO der Scotiabank, an Mr. Richard Waugh, um ihn zu warnen, dass der Silbermarkt mit Hilfe einer bisher beispiellosen, konzentrierten Short-Position manipuliert werde. Ich schrieb, dass meine Nachforschungen darauf hindeuteten, dass die Zweigstelle, die in seiner Bank für Edelmetalle zuständig ist, möglicherweise involviert sei. Ich hatte die Absicht, ihn davon in Kenntnis zu setzen und alles in meiner Macht stehende zu tun, um die Silbermanipulation zu unterlaufen. Ich schrieb, dass dieses Schreiben privater Natur sei und ich nicht die Ansicht hätte, dem guten Ruf der Bank zu schaden.



      Ich war schon (einigermaßen) erstaunt, gleich am nächsten Tag (26. Juni) eine Bestätigung aus dem Büro von Mr. Waugh zu erhalten, in der stand, dass man mein Anliegen mit der betreffenden Abteilung klären wolle. Am selben Tag schickte ich den am selben Tag veröffentlichten Artikel "Dem nackten Mann in die Tasche greifen" per E-Mail an Mr. Waugh, da hier ScotiaMocatta erwähnt wurde und ich glaubte, dass es passend und hilfreich sei.



      Am 16. Juli erhielt ich eine Antwort von der Scotiabank zu dem Inhalt, dass sie meinen Anschuldigungen nachgegangen wären und keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten hätten feststellen können. Im Antwortschreiben stand zudem, dass sie nicht mit meiner "Lesart" des COT übereinstimmten.



      Da ich ihnen jedoch keine Interpretation des COT vorgelegt hatte, sondern nur festgestellt hatte, dass dem Report eine konzentrierte Netto-Short-Position von über 250 Millionen oz zu entnehmen ist, die von den 4 (oder weniger) größten Händlern gehalten wurde, schrieb ich gleich am nächsten Tag, dem 17. Juli, zurück. Ich erklärte Mr. Waugh, dass ich keine Interpretation liefere, sondern lediglich eine unumstößliche Tatsache feststelle. Ich schrieb ihm, dass die einzige Frage darin bestehe, ob Mocatta eine bedeutende Short-Position bei den COMEX-Silber-Futures auf eigene Rechnung hielte oder als Clearing-Broker für einen Kunden auftrete. Wenn er mir betätige, dass Mocatta nicht short sei, würde ich ihn beim Wort nehmen und es dabei bewenden lassen. Wenn er jedoch nicht bestätigen könnte, dass Mocatta nicht short sei oder es nicht täte, würde ich, wie jede vernünftige Person, davon ausgehen müssen, dass sie short seien. Ich warnte ihn auch - erneut - vor dem großen Risiko für die Finanzen und den Ruf der Bank, falls herauskommen sollte, dass Mocatta beim Silber short sei, auch dann, wenn behauptet würde, dass man durch andere Derivate "abgesichert" sei.



      Am 24. Juli schickte ich Mr. Waugh meinen, am selben Tag veröffentlichten Artikel "Alles beim Alten". In diesem Artikel erklärte ich die Silbermanipulation im Detail und beschrieb, wie das Senior-Management der großen, in die Manipulationen verwickelten Finanzunternehmen möglicherweise gar nichts von den Verwicklungen des eigenen Unternehmens wissen müsste. In Wahrheit schrieb ich diesen Artikel, weil ich speziell die Scotiabank im Hinterkopf hatte, obwohl die Aussagen auch genauso auf alle anderen, in die Vorfälle verwickelten Firmen zutreffen. Am nächsten Tag antwortete die Scotiabank, sie überprüften die neuerlichen Kommentare und würden mir antworten.



      Am 9. August, nachdem ich immer noch nicht von der Scotiabank gehört hatte, schrieb ich an Mr. Waugh. Ich brachte meine Verwirrung über die etwaigen Gründe zum Ausdruck, die zu einer solchen Verspätung der Antwort geführt haben müssen. Ich unterstrich, dass die Manipulation zu den schwerwiegendsten Vergehen am Markt zähle und dass die zur Debatte stehende Manipulation ein vor unseren Augen stattfindendes Vergehen darstelle. Noch einmal schrieb ich, dass es sich bei meinem Anliegen um nichts weiter handelte als um die Feststellung, ob Mocatta beim COMEX-Silber short sei oder nicht.



      Ich beschrieb noch einmal, dass selbst wenn Mocatta über Absicherungen im Fall von Glattstellungen verfüge, dies noch lange nicht manipulatives Verhalten entschuldige. Ich erklärte auch, wie es möglich sei, dass die Gegenparteien von jeglicher, ausgleichender Glattstellungsverpflichtung abrücken könnten, wenn die Manipulation sich als solche herausstelle. Abschließend hob ich hervor, dass in der öffentlichen Ausweisung der Gewinne der Scotiabank eine Risikosumme von nur 1,5 Millionen $ pro Tag für das gesamte Engagement im Rohstoffsektor veranschlagt sei. Sollte Mocatta jedoch eine größere Silber-Short-Position an der COMEX halten, dann könnte die Risikosummen um ein Hundertfaches höher liegen (und darüber hinaus).



      Die Scotiabank antwortete am 15. August, dass sie auch trotz zusätzlicher, unabhängiger Nachprüfungen keinen Hinweis auf Fehlverhalten ihrerseits hätte finden können. Man betrachte daher diese Angelegenheit als erledigt. Ich antwortete am nächsten Tag, dass sie bisher weder irgendeine hinreichende Erklärung liefern konnten, wie sie zu diesem Schluss gekommen seien, noch ausschließen könnten, selbst im größeren Ausmaße bei den COMEX -Silber-Futures short zu sein. Ich schrieb, ich plante in der nahen Zukunft über diese Angelegenheiten zu schreiben und bot an, (falls sie es wünschten) ihnen eine Vorabausgabe eines jeden Artikels, den ich über sie schreiben würde, zu senden. Sie haben dahingehend nie eine Anfrage gestellt.



      An dieser Stelle möchte ich meine Absichten noch einmal ganz deutlich darlegen. Ich habe die Absicht, die Silbermanipulation zu beenden und dies in der offensten, ehrlichsten und legitimsten Art und Weise. Ich habe nicht die Absicht der Scotiabank zu schaden. Gerade weil ich Mocatta verdächtigte, als großer Silber-Shortverkäufer aufzutreten, schrieb ich auch zu allererst an die Scotiabank, damit die zur Klärung beitragen könne. Nach unserer Korrespondenz, sind meine Zweifel in den letzten Wochen sogar noch stärker geworden.





      Seite 3



      Zurückschlagen







      Silber-Short-Position und um Manipulation. Hier kommt es auf Konkretheit an. Sie müssen ganz konkrete Fragen stellen. Ich werden unten einige Vorschläge und E-Mailadressen auflisten. Selbstverständlich können sie auch auf diesen Artikel verweisen und ihn zusammen mit ihren Fragen abschicken.



      Ich erwarte nicht zwangsläufig, dass die konzentrierten Shorts sofort einbrechen und eingehen werden. Ich verspreche ihnen aber, dass die Aufsichtsbehörden zur öffentlichen Diskussion gezwungen werden können - und ich bin sicher, dass ich jeglichen Gegenargumenten ihrerseits ganz seriös entgegentreten kann. Alles worum ich bitte, ist die Möglichkeit, diese Angelegenheit in aller Öffentlichkeit austragen zu können - ein für alle Male.



      Mein E-Mail-Korrespondenz mit der Scotiabank war extrem freundlich und zuvorkommend - von beiden Seiten. Es ist auch weiterhin wichtig, dies aufrecht zu erhalten. Auch wenn es hier um die konzentrierte Short-Position beim Silber geht, bitte ich auch dringend die Goldinvestoren daran teil zu nehmen. Es gibt viel mehr Goldinvestoren und je mehr schreiben, desto effektiver wird es sein. Was das Problem der Konzentration betrifft, so kommt Gold gleich nach Silber. Wenn die konzentrierte Short-Position beim Silber aufgelöst und die Manipulation durchbrochen werden kann, dann leuchte es auch ein, dass Gold davon immens profitieren wird, da viele der großen Händler beim Silber als auch beim Gold short sind. Ich bitte jedoch die Goldinvestoren die Angelegenheit nicht auf das Problem der Manipulation am Goldmarkt auszuweiten, da die Tragweite noch größer wird und die Aufsichtsbehörden mehr Raum bekommen, sich heraus zu reden.



      Was die Scotiabank betrifft, würde ich folgende Fragen stellen:





      1. Hält ScotiaMocatta eine umfangreiche Short-Position bei den COMEX-Silber-Futures für sich selbst oder für einen Kunden?

      2. Ist es ordnungsgemäß, dass die Scotiabank im Silbersektor spekuliert?

      3. Listet die Scotiabank ordnungsgemäß ihr Risikoprofil für ihr Engagement beim Silber auf?



      Bitte schicken sie dies zu Händen von Mr. Richard Waugh, CEO mail.president@scotiabank.com.



      Wenn sie Kontakt mit der CFTC und der NYMEX/COMEX aufnehmen, würde ich folgende Fragen stellen:



      1. Wenn eine konzentrierte Netto-Short-Position für Silber, die über 260 Millionen oz entspricht und von 4 oder weniger Händlern gehalten wird, nicht den Preis manipuliert, welche Menge würden sie demnach als manipulativ bezeichnen?

      2. Sollte die Identität eines Händlers geschützt bleiben, wenn gegen ihn Vorwürfe wegen Manipulation erhoben werden?

      3. Bitte zählen sie mir diejenigen Märkte auf, bei denen die konzentrierte Netto-Short-Position, gehalten von 4 oder weniger Händlern, größer ist als 150 Tage Weltproduktion - so wie es beim Silber der Fall ist.



      Im Falle der CFTC, senden sie ihre Anfragen zu Händen von Hon. Walter Lukken, Acting Chairman wlukken@cftc.gov.



      Im Falle der NYMEX/COMEX schicken sie dies zu Händen von Mr. James Newsome, CEO jnewsome@nymex.com.



      Abschließend muss man auch sagen, dass es eine Schande ist, dass Fragen hinsichtlich einer so wichtigen Angelegenheit nicht von den Vorständen der Silberindustrie gestellt werden - ganz speziell von den Silberminengesellschaften. Kämen solche Fragen von ihnen, gäbe es bessere Chancen auf eine Lösung des Problems, als wenn die Fragen von Außenstehenden kommen. Wenn sie Aktionär einer Gesellschaft sind, die mit Silber und Gold zu tun hat, dann schreiben sie bitte auch diesen, dass sie aktiv werden sollen. "Aktiv werden" heißt nicht, dass das Management der Minengesellschaften ein großes, persönliches Risiko eingehen muss, sie sollten nur die selben Fragen stellen, die ich auch stelle.

      Hier kannst du dir ein Bild machen,wie es so abläuft.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:06:59
      Beitrag Nr. 4.902 ()
      Times & Sales Uhrzeit Kurs Volumen
      letztes kumuliert
      15:49:18 0,21 73.500 106.838
      15:43:49 0,20 30.338 33.338
      15:38:38 0,19 3.000 3.000
      09:44:23 0,19 0 0

      Soll ja jetzt was kommen! Die Umsätze sprechen mal dafür!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:08:46
      Beitrag Nr. 4.903 ()
      Ob Porsche hier auch kauft?????

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 18:14:09
      Beitrag Nr. 4.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.714.469 von Aurorabulle am 27.10.08 16:08:46Cigma hat mit diesen Machenschaften und Vetternwirtschaft nichts zu tun. Wobei "Geld stinkt nicht" :laugh: Ansonsten backen wir wohl alle kleinere Brötchen. Nach der Devise "Geld ist nicht alles im Leben". Halten wir also die Stellung :p
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 11:39:22
      Beitrag Nr. 4.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.716.837 von dadubus am 27.10.08 18:14:09Wenn Cigma so weiter macht, dann kommen die noch in den DAX :p
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 18:13:55
      Beitrag Nr. 4.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.727.738 von dadubus am 28.10.08 11:39:22Da ist doch unser Abschlag, auf den wir schon die ganze Zeit gewartet hatten :D
      Avatar
      schrieb am 05.11.08 20:57:58
      Beitrag Nr. 4.907 ()
      EXPLORATION UPDATE


      The Company has recently completed exploration at the Doystyk Project consisted of drilling at the Beryozky and Quartzite Gorka prospects. Fourteen (14) diamond holes were drilled in the June 2008 quarter, which together with the three (3) diamond holes drilled in the previous quarter, total 5006 meters of drilling. Complete assays have been received for eleven (11) holes with partial results received for an additional one (1) hole.



      All samples were prepared for assay and analysed at internationally accredited Alex Stuart Laboratories (ASL), located in Kara-Balta, Kyrgyzstan. Industry accepted QA/QC checks were applied throughout the programme including the use of duplicates, standards and blanks.






      1. Beryozky



      This prospect is interpreted as part of a large copper porphyry system within the outer part of a volcanic caldera, and has a lateral extension at surface of over 1,300 meters. Interpretation of current data shows the potential of the system to join with the Karagandy-Ozek mineralization zone further north, which in turn merges further to the north with the Quartzite Gorka target. This interpretation describes a system of over 7kms in length. The host rocks are andesites, diorites and tuffs. The mineralisation is still open at depth.



      An additional six (6) diamond drill holes have been completed on this project for a total of 1,950 metres and complete assays have been received for all holes. Encouraging results received during the June 2008 quarter are outlined below:



      Hole ID
      From
      To
      Interval (m)
      Au (g/t)
      Cu (%)

      Bz 12
      95
      106
      11
      0.75
      0.16

      Bz 13
      100
      143
      43
      0.32
      0.06

      Bz 14
      58
      110
      52
      2.07
      0.19

      Bz 16
      87
      133
      46
      0.93
      0.19





      2. Quartzite Gorka

      Quartzite Gorka is interpreted as part of a large unified porphyry system which includes Beroyzky to the south. The host rocks are secondary quartzites and diorites. The length of the mineralised zone is approximately 1,400 meters, interpreted to merge in the south with the northerly extension of the Karagandy-Ozek prospect.


      A total of eleven (11) diamond drill holes were completed during the quarter for a total of 3,056 metres with complete or partial assays received for six (6) holes. Encouraging results received during the June 2008 quarter are outlined below:

      Hole ID From
      To
      Interval (m)
      Au (g/t)
      Cu (%)

      Q 10

      140.7
      273.3
      132.6
      0.75
      0.45

      Q 11

      41
      157
      116
      0.63
      0.27


      Including
      51
      103
      52
      1.01
      0.42

      Q 14

      94
      188
      94
      0.29
      0.13


      Including
      94
      103
      9.0
      0.34
      0.56

      Q 15
      (incomplete)
      67
      139
      72
      0.24
      0.11
      Avatar
      schrieb am 06.11.08 14:35:57
      Beitrag Nr. 4.908 ()
      Noch mal schnell ein paar Stück zu 0,15 abgegriffen.
      Habe fertig und bin für den GROSSEN Anstieg bereit.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 16:53:28
      Beitrag Nr. 4.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.854.397 von karifel am 06.11.08 14:35:57heute in Frankfurt knapp 70.000 Stück umgesetzt, das ist doch schon mal ein Anfang und der Kurs geht auch in die richtige Richtung. :D
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 17:13:24
      Beitrag Nr. 4.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.904.094 von karifel am 10.11.08 16:53:28Ich selbst, brauche zur Zeit noch keine Gewinne, da ich noch die Alten am verprassen bin. :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 17:53:27
      Beitrag Nr. 4.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.912.973 von dadubus am 11.11.08 17:13:24Wenn ich das heute so sehe, dann werde ich wohl wieder über meine Gewinne nach denken. Geld soll ja nicht stinken :p
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:38:50
      Beitrag Nr. 4.912 ()
      Frankfurt 14.11.08 Kurs € Zeit
      -Geld 0,09 17:14:06
      -Brief 0,17 17:14:06
      -Letzter 0,20 09:37:33
      ---------------------------------
      Wollte nur mal "Hallo" schreiben.:)
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 14:56:10
      Beitrag Nr. 4.913 ()
      0,244 +0,055 +29,10%
      116.866 Stck
      24.725 EUR

      Wenn es immer wirder mal mit solchen Schritten nach oben geht, bin ich schon zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 16:43:21
      Beitrag Nr. 4.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.990.956 von karifel am 18.11.08 14:56:10Die informelle Pause ist bald vorrüber!
      Dann sehen wir hier wohl wieder bessere Zeiten!
      Schaun mer mal........


      2-4 Wochen!

      Zeit ist um, Umsätze kommen, also sollte jetzt was passieren!

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 17:23:50
      Beitrag Nr. 4.915 ()
      Es ist was im Busch...........
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 20:26:29
      Beitrag Nr. 4.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.993.008 von Aurorabulle am 18.11.08 17:23:50Das, was jetzt im Busch ist, sollen "Die" mal noch dort lassen. Würde jetzt nur verpuffen. Das richtige Timing ist noch nicht gegeben :p Schönen Abend und bis bald :)
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 16:11:55
      Beitrag Nr. 4.917 ()
      Eines muß man feststellen, das sich Cigma gegenüber
      anderen Explorern wacker hält.
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 17:40:09
      Beitrag Nr. 4.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.018.060 von Suedseetrader am 20.11.08 16:11:55Stelle gerade fest, dass "Die" sich immer noch halten. :D
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 20:15:19
      Beitrag Nr. 4.919 ()
      cigma wird auf diesen niveau "gehalten". es wird bald wieder mehr passieren...
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 21:29:24
      Beitrag Nr. 4.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.080.184 von schinkenwurst am 26.11.08 20:15:19Cigma hält sich immer noch, aber wenn ich so im DAX mal schaue, sehe ich dort gerade eine Infineon mit fast 40% im Minus. Ist ja wie in alten Zeiten (Nemax). Vielleicht schaffen die ja den DAX auch bald ab und erfinden was Neues. :laugh: :laugh: Bis dann :)
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 12:19:21
      Beitrag Nr. 4.921 ()
      In der Ruhe liegt die Kraft :p Nur keine Hektik aufkommen lassen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:35:48
      Beitrag Nr. 4.922 ()
      Press Release Source: Cigma Metals Corporation


      Cigma Metals Corporation Announces the Results of 2008 Drilling Program on the Quartzite Gorka Prospect, Dostyk Gold-Copper Project in Kazakhstan
      Wednesday December 17, 3:14 pm ET


      ALMATY, KAZAKHSTAN--(MARKET WIRE)--Dec 17, 2008 -- Cigma Metals Corporation (the "Company," "Cigma") (Other OTC:CGMX.PK - News) (Frankfurt:C9KA.F - News) is pleased to announce the results of 2008 drilling program at the Quartzite Gorka prospect in Kazakhstan.
      HIGHLIGHTS



      -- Dostyk Project -- close resemblance to world class gold-copper
      deposits
      -- Quartzite Gorka Deposit is a part of large-scale
      gold-copper-porphyry mineralization system
      -- Deposit remains open along strike and at depth
      -- Best results
      - 119m at 1.0g/t gold equiv from 38m in drill hole Q19
      - 143.6m at 1.75g/t gold equiv from 102m in drill hole Q10
      - 78m at 1.46g/t gold equiv from 85m in drill hole Q1
      - 101.4m at 0.85g/t gold equiv from 212m in drill hole Q4
      Source: Cigma Metals Corporation

      (click to enlarge)
      Figure 1. Dostyk Licence Area With Major Gold-Copper Prospects




      From a total of 29,000 meters drilled during the 2008 season in Dostyk, the Company has completed 20 Diamond Drill Holes (DDH) for a total of 5,300 meters with an average drill hole depth of 270 meters in Quartzite Gorka prospect. The drilling program was intended to explore both the lateral and vertical extension of the gold-copper mineralization controlled by north-west trending zone of hydrothermal alteration. The drilling confirmed over the 750 meters continuity of the mineralization along strike with an average width of approximately 50-70m. The gold-copper zone remains open both to south-east and to north-west. The mineralization zone is characterized by the steep dipping. It has been traced from the surface down to a depth of 400 m and remains open. The mineralization zone usually maintains the consistent width from the top to the bottom and varies from 30 to 120 meters. The most representative interceptions were observed along drilling fences F0, F1, F3, and F7.



      -- Drilling Fence F0
      - DDH Q19
      ­ - 119m grading 0.36 g/t gold and 0.25% copper
      (1.0 g/t gold equiv) from 38.0m including 33.9m at
      0.73 g/t gold and 0.41% copper (2.0 g/t gold equiv) from
      0.1m.

      -- Drilling Fence F1
      - DDH Q10
      ­ - 143.6m grading 0.71 g/t gold and 0.42% copper
      (1.75 g/t gold equiv), including 88.1m at 0.95 g/t gold
      and 0.42% copper (2.0 g/t gold equiv) from 106.0m.

      -- Drilling Fence F3

      The drill holes from fence F3 confirmed the results of historical drilling
      and also extended the mineralization beneath previous drilling and
      returned:

      - DDH Q1
      ­ - 144.6m grading 0.42 g/t gold and 0.18% copper
      (0.97 g/t gold equiv) from 85.0m, including 78m at
      0.71 g/t gold and 0.3% copper (1.46 g/t gold equiv) from
      85.0m.
      - DDH Q9
      ­ - 96.4m grading 0.26 g/t gold and 0.08% copper
      (0.46 g/t gold equiv) from -45.0m, including 13.8m at
      0.5 g/t gold and 0.13 copper (0.83 g/t gold equiv) from
      -72.0m.
      - DDH Q15
      ­ - 72.0 m grading 0.23 g/t gold and 0.11% copper
      (0.53 g/t gold equiv) from 172.0m.

      -- Drilling Fence F7

      The drill holes (Q4, Q6, Q7) of fence F7 extended the mineralization zone
      to the South and opened up great potential for the deposit by revealing
      extensive mineralization zones where drill hole Q6 was almost completely
      stayed within the mineralization and recorded the following interval:

      - DDH Q6
      ­ - 238.0m grading 0.2 g/t gold and 0.2% copper
      (0.7 g/t gold equiv) from 220.0m.
      - DDH Q4
      ­ - 101.4m grading 0.35 g/t gold and 0.2% copper
      (0.85 g/t gold equiv) from 212.0m, including 6.7m at
      1.1 g/t gold and 0.2% copper (1.6 g/t gold equiv) from
      180.0m.
      - DDH Q7
      ­ - 130.0m grading 0.16 g/t gold and 0.06% copper
      (0.30 g/t gold equiv) from 160.0m.
      ­ - 9.6m grading 0.11 g/t gold and 0.03% copper
      (0.85 g/t gold equiv) from 15m.

      Quartzite Gorka Deposit -- Primary Geology and Infrastructure

      Quartzite Gorka is a part of a large-scale K-OZEK gold-copper-porphyry system with total area of 15km2 (Figure 2). The K-OZEK area is composed by strongly hydrothermally altered volcanic and intrusive formations with numerous geochemical gold-copper anomalies. The gold-copper mineralisation is associated with pyrite and chalcopyrite within wide-spread zones of chlorite-epidotic alteration. Beside Quartzite Gorka, the K-OZEK area comprises five other high-prospective gold-copper deposits with exploration potential over three million ounces of gold equivalent.

      K-OZEK mineralization is a typical gold-copper-porphyry system with usually large dimensions and generally low grades. The presented figures are in line with many world class copper deposits that are actually in production. Porphyry-related deposits control over 70% of world copper resources. The ore resources of such systems normally extend hundreds of millions to first billion tonnes. Copper in these deposits is associated with gold, molybdenum, silver and other by-products.

      Dostyk project of 14000 km2 (Figure 1) is located in the North-Eastern region of Kazakhstan near the Russian and Chinese border. Infrastructure is just perfect with roads and railways crossing the licence area. The region has been mined for gold, base metals, nickel, coal and others. Power lines with voltage up to 1,150 kw cross the project area.

      The grades and other figures of the Quartzite Gorka deposit are in line with other economically viable World Class Porphyry Gold-Copper Deposits actually in production in different continents. Finally, the tonnages of the Quartzite Gorka deposit should be substantially higher than stated in the present Press Release, as the exploration is not completed and the deposit remains open along strike and at depth.

      Cigma Metals Corporation is a mineral exploration company focusing on the exploration and development of its mineral exploration property located in the Pavlodar province of Kazakhstan and its two exploration properties in the Tomsk province of Russia. All the project areas were selected due to their proximity to a well-developed infrastructure, known mineral occurrences and from historical records of gold and base metals production. The Company's stock is quoted for trading in the United States of America on the OTC Pink Sheets under the symbol "CGMX.PK," and under the symbol "C9KA.F" on the Frankfurt Exchange, in Germany.



      ON BEHALF OF THE BOARD
      "Agustin Gomez de Segura"
      Agustin Gomez de Segura
      President, CEO and Director
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 09:44:10
      Beitrag Nr. 4.923 ()
      The grades and other figures of the Quartzite Gorka deposit are in line with other economically viable World Class Porphyry Gold-Copper Deposits actually in production in different continents. Finally, the tonnages of the Quartzite Gorka deposit should be substantially higher than stated in the present Press Release, as the exploration is not completed and the deposit remains open along strike and at depth.

      Noch Fragen?

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 21:55:44
      Beitrag Nr. 4.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.228.037 von Aurorabulle am 18.12.08 09:44:10
      Hier noch eine Google-Übersetzung (ging schneller :))
      ----------
      Die Noten und andere Zahlen der Quarzit Gorka Hinterlegung stehen im Einklang mit anderen wirtschaftlich tragfähigen World Class Gold Porphyr-Kupfer-Einlagen tatsächlich in der Produktion in verschiedenen Erdteilen liegen. Schließlich, die Mengen der Quarzit Gorka Hinterlegung sollte wesentlich höher als in der vorliegenden Pressemitteilung, da die Exploration ist nicht abgeschlossen und die Hinterlegung bleibt offen entlang der Streichlänge und in der Tiefe
      ---------
      Na, dieses Jahr wird wohl keiner mehr investieren? Schauen wir mal, was im neuen Jahr passieren wird. Trotzdem einen schönen Gruß :)
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 18:30:52
      Beitrag Nr. 4.925 ()
      DGAP-News: Cigma Metals Corporation (deutsch)
      Leser des Artikels: 14

      Cigma Metals Corporation gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in dem Explorationsgebiet Quartzite Gorka des Dostyk-Gold-Kupfer-Projekts, in Kasachstan bekannt

      Cigma Metals Corporation / Sonstiges

      19.12.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Cigma Metals Corporation gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in dem
      Explorationsgebiet Quartzite Gorka des Dostyk-Gold-Kupfer-Projekts, in
      Kasachstan bekannt

      Almaty, Kasachstan. 17. Dezember 2008. Cigma Metals Corporation (WKN:
      A0J2MN; OTC: CGMX.PK) gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in dem
      Explorationsgebiet Quartzite Gorka in Kasachstan bekannt.

      Die wichtigsten Punkte:

      - Dostyk-Projekt - große Ähnlichkeit mit
      Weltklasse-Gold-Kupfer-Lagerstätten.
      - die Quartzite-Gorka-Lagerstätte ist Teil eines großen porphyrischen
      Gold-Kupfer-Vererzungssystems.


      - die Lagerstätte bleibt in Streichrichtung und in die Tiefe offen.

      Beste Ergebnisse:

      - 119 m mit 1,0 g/t Gold-Äquivalent ab 38 m Tiefe in Bohrung Q19.
      - 143,6 m mit 1,75 g/t Gold-Äquivalent ab 102 m Tiefe in Bohrung Q10.
      - 78 m mit 1,46 g/t Gold-Äquivalent ab 85 m Tiefe in Bohrung Q1.
      - 101,4 m mit 0,85 g/t Gold-Äquivalent ab 212 m Tiefe in Bohrung Q4.

      Abbildung 1. Dostyk-Licenzgebiet mit bedeutenden
      Gold-Kupfer-Explorationsgebieten (Die Abbildung ist über den Link am Ende
      abrufbar.)

      In der 2008-Bohrsaison wurden auf Dostyk Bohrungen mit einer Gesamtlänge
      von 29.000 m niedergebracht. Davon entfallen 5.300 Bohrmeter aus 20
      Kernbohrungen (DDH) mit einer Durchschnittslänge von 270 m auf das
      Explorationsgebiet Quartzite Gorka. Das Ziel des Bohrprogramms war die
      Erkundung sowohl der lateralen als auch der vertikalen Ausdehnung der
      Gold-Kupfer-Vererzung, die durch eine nach Nordwesten streichende Zone
      hydrothermal umgewandelter Gesteine kontrolliert wird. Die Bohrungen
      bestätigten die Kontinuität der Vererzung im Streichen über eine Länge von
      750 m. Die Mächtigkeit der Vererzung lag im Durchschnitt bei ca. 50 - 70 m.
      Die Gold-Kupfer-Zone bleibt sowohl nach Südosten als auch nach Nordwesten
      offen. Die Vererzungszone zeichnet sich durch das steile Einfallen aus. Sie
      wurde von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 400 m verfolgt und bleibt
      offen. Im Allgemeinen besitzt die Vererzungszone eine gleichmäßige
      Mächtigkeit von der Oberfläche bis in die Tiefe. Sie schwankt zwischen 30
      und 120 m. Die charakteristischten Abschnitte wurden entlang der
      Bohrstrecken F0, F1, F3 und F7 beobachtet.

      - Bohrstrecke F0

      - DDH Q19
      - 119 m mit 0,36 g/t Gold und 0,25 % Kupfer (1,0 g/t Gold-Äquivalent) ab 38
      m Tiefe, einschließlich 33,9 m mit 0,73 g/t Gold und 0,41 % Kupfer (2,0 g/t
      Gold-Äquivalent) ab 0,1 m Tiefe.

      - Bohrstrecke F1

      -DDH Q10
      - 143,6 m mit 0,71 g/t Gold und 0,42 % Kupfer (1,75 g/t Gold-Äquivalent),
      einschließlich 88,1 m mit 0,95 g/t Gold und 0,42 % Kupfer (2,0
      Gold-Äquivalent) ab 106,0 m Tiefe.

      -Bohrstrecke F3

      Die Bohrungen auf der Bohrstrecke F3 bestätigten die Ergebnisse früherer
      Bohrungen und dehnten ebenfalls die Vererzung unter die früheren Bohrungen
      aus. Sie enthielten:

      - DDH Q1
      - 144,6 m mit 0,42 g/t Gold und 0,18 % Kupfer (0,97 g/t Gold-Äquivalent) ab
      85,0 m Tiefe, einschließlich 78 m mit 0,71 g/t Gold und 0,3 % Kupfer (1,46
      g/t Gold-Äquivalent) ab 85,0 m Tiefe.

      - DDH Q9
      - 96,4 m mit 0,26 g/t Gold und 0,08 % Kupfer (0,46 g/t Gold-Äquivalent) ab
      45 m Tiefe, einschließlich 13,8 m mit 0,5 g/t Gold und 0,13 % Kupfer (0,83
      g/t Gold-Äquivalent) ab 72,0 m Tiefe.

      -DDH Q15
      - 72,0 m mit 0,23 g/t Gold und 0,11 % Kupfer (0,53 g/t Gold
      Gold-Äquivalent) ab 172,0 m Tiefe.

      - Bohrstrecke F7

      Die Bohrungen Q4, Q6, Q7 der Bohrstrecke F7 dehnten die Vererzungszone nach
      Süden aus und öffneten durch die Entdeckung ausgedehnter Vererzungszonen
      die große Möglichkeit für eine Lagerstätte. Bohrung Q6 verblieb fast
      vollständig in der Vererzung und erbrachte folgendes Ergebnis:

      -DDH Q6
      - 238,0 m mit 0,2 g/t Gold und 0,2 % Kupfer (0,7 g/t Gold-Äquivalent) ab
      220,0 m Tiefe.

      - DDH Q4
      - 101,4 m mit 0,35 g/t Gold und 0,2 % Kupfer (0,85 g/t Gold-Äquivalent) ab
      212,0 m Tiefe, einschließlich 6.7 m mit 1,1 g/t Gold und 0,2 % Kupfer (1,6
      g/t Gold-Äquivalent) ab 180,0 m Tiefe.

      - DDH Q7
      - 130,0 m mit 0,16 g/t Gold und 0,06 % Kupfer (0,30 g/t Gold-Äquivalent) ab
      160,0 m Tiefe.
      - 9,6 m mit 0,11 g/t Gold und 0,03 % Kupfer (0,85 g/t Gold-Äquivalent) ab
      15 m Tiefe.

      Quartzite-Gorka-Lagerstätte - Geologischer Rahmen und Infrastruktur

      Quartzite Gorka ist Teil eines großen K-OZEK Gold-Kupfer-Porphyrsystems mit
      einer Gesamtfläche von 15 km² (Abbildung 2). Das K-OZEK-Gebiet setzt sich
      zusammen aus hydrothermal stark umgewandelten Vulkanit- und
      Intrusionsgesteinen mit zahlreichen geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien.
      Die Gold-Kupfer-Vererzung ist mit Pyrit und Kupferkies assoziiert, der in
      ausgedehnten Zonen mit einer Chlorit-Epidot-Alteration vorkommt. Neben
      Quartzite Gorka besitzt das K-OZEK-Gebiet fünf weitere sehr aussichtsreiche
      Gold-Kupfer-Lagerstätten mit einem Explorationspotenzial von über drei
      Millionen Unzen Gold-Äquivalent.

      Die K-OZEK-Vererzung ist ein typisches Gold-Kupfer-Porphyrsystem mit im
      Allgemeinen großen Abmessungen und üblicherweise niedrigen Gehalten. Die
      veröffentlichten Gehalte stehen im Einklang mit vielen
      Weltklasse-Kupferlagerstätten, die gegenwärtig abgebaut werden.
      Lagerstätten des Porphyry-Typs beherbergen über 70 % der
      Weltkupferressourcen. Die Erzressourcen dieser Systeme liegen gewöhnlich in
      der Größenordnung von Millionen bis zu Milliarden Tonnen. Das Kupfer ist in
      diesen Lagerstätten mit Gold, Molybdän, Silber und anderen Nebenprodukten
      assoziiert.

      Das 14.000 km² große Dostyk-Projekt (Abbildung 1) liegt im Nordosten
      Kasachstans nahe der Grenzen zu Russland und China. Die Infrastruktur ist
      beinahe perfekt, Straßen und Eisenbahnlinien durchqueren das Lizenzgebiet.
      In dieser Region wurden Gold, Kupfer, Kohle, Eisenerz und andere
      Bodenschätze abgebaut. Hochspannungsleitungen bis zu 1.150 KW überqueren
      das Projektgebiet.

      Die Gehalte und andere Angaben für die Quartzite-Gorka-Lagerstätte stehen
      im Einklang mit anderen wirtschaftlichen porphyrischen
      Weltklasse-Gold-Kupfer-Lagerstätten, die gegenwärtig auf verschiedenen
      Kontinenten abgebaut werden. Letztendlich sollte die Tonnage der
      Quartzite-Gorka-Lagerstätte wesentlich höher sein, als in der aktuellen
      Pressemitteilung angegeben, da die Exploration noch nicht abgeschlossen
      wurde und die Lagerstätte im Streichen und in die Tiefe offen ist.

      Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren
      Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer
      Explorationsliegenschaft in der Pavlodar-Provinz, Kasachstan sowie ihrer
      zwei Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk, Russland, liegen.
      Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut entwickelter Infrastruktur,
      der bekannten Mineralvorkommen und der historischen Aufzeichnungen einer
      Gold- und Buntmetallproduktion ausgewählt.

      Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben,
      insbesondere zwei Landkarten, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link
      abrufbar. (463 KB)

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/Cigma_Metals_…
      7Dec2008_e.pdf

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Cigma Metals Corporation
      Agustin Gomez de Segura
      18, 80 Furmanova Str
      Almaty
      Republic of Kazakhstan
      Tel. +41 7887-96966
      Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
      www.cigmametals.com

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 25 35 92-30
      Fax +49 (711) 25 35 92-33
      www.axino.de

      Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
      Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
      Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
      19.12.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 21:33:49
      Beitrag Nr. 4.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.241.250 von Aurorabulle am 19.12.08 18:30:52Hochspannungsleitungen bis zu 1.150 KW überqueren
      das Projektgebiet.
      ----------
      Na dann kann es ja bald los gehen :) Neues Jahr, neues Glück :p
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 16:11:13
      Beitrag Nr. 4.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.242.417 von dadubus am 19.12.08 21:33:49Und es fehlen noch Ergebnisse von 23700 Bohrmetern der anderen Liegenschaften! 28000 Meter sind überhaupt ein Wort!
      Schaun mer mal.........
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 12:14:05
      Beitrag Nr. 4.928 ()
      Times & Sales Uhrzeit Kurs Volumen
      letztes kumuliert
      11:16:42 0,21 14.000 83.000
      11:15:30 0,21 46.000 69.000
      11:14:46 0,21 23.000 23.000
      09:14:27 0,20 0 0

      Na, geht noch was im alten Jahr...............
      Nächstes Jahr wird in jedem Fall interessant werden!

      Frohe Weihnachten

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 13:39:04
      Beitrag Nr. 4.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.257.978 von Aurorabulle am 23.12.08 12:14:05Wünsche Dir und den letzten treuen Cigma-Fans ein Frohes Fest und rutscht gut ins Neue Jahr. :)
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:37:13
      Beitrag Nr. 4.930 ()
      CIGMA METALS CP NEW(Other OTC: CGMX.PK)
      Last Trade: 0.30
      Trade Time: 10:05AM ET
      Change: 0.07 (30.43%)
      Prev Close: 0.23
      Open: 0.30
      Bid: N/A
      Ask: N/A
      1y Target Est: N/A
      Day's Range: 0.30 - 0.30
      52wk Range: 0.13 - 0.72
      Volume: 75,000
      Avg Vol (3m): 14,845.3
      Market Cap: N/A
      P/E

      Na, auch in Übersee wird noch etwas gepusht.......
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 13:04:02
      Beitrag Nr. 4.931 ()
      Das Metall Kupfer

      Das Metall Kupfer (Chemisches Symbol: Cu, Atomzahl: 29) gehört zur Gruppe der
      Buntmetalle und hat einen Anteil an der Erdkruste von durchschnittlich 0,005%. Bei einem
      für die bergbauliche Gewinnung rentablen Mindestgehalt von 0,4% Cu
      ergibt sich ein
      Anreicherungsfaktor 80 (EVANS, 1992). Diesen Faktor der Anreicherung gegenüber der
      normalen Häufigkeit eines Elementes in der Erdkruste bezeichnet man als Clarke-Wert
      (TAYLOR & MCLENNAN, 1985). Im Vergleich zu Kupfer betragen z.B. die Clarke-Werte von
      Aluminium und Eisen 3,75 bzw. 5.

      Tabelle 2: Beispiele porphyrischer Kupferlagerstätten mit jeweiliger Produktion und
      durchschnittlichen Kupfergehalten des Erzes in der Aufbereitung für das Jahr 2000.
      Lagerstätte Land Lagerstättentyp Cu-Produktion
      (2000)
      Durchschnittlicher
      Cu-Gehalt (Head
      Grade)
      Chuquicamata Chile Cu-Porphyr 641220 t 1,1 %
      El Teniente Chile Cu-Porphyr 353550 t 1,08 %
      Cerro Verde Peru Cu-Porphyr 68300 t 0,65 %


      Lagerstätte Land Cu-Produktion
      (2000)
      Durchschnittlicher Cu-
      Gehalt (Head Grade)
      La Caridad Mexiko 175950 0,58 %
      Tintaya Peru 71208 1,7 %
      Mantoverde Chile 52500 0,55 %
      Cobriza Peru 26600 1,25 %


      7.4 Einfluss des Lagerstättentyps
      Im Jahr 1998 stammt weltweit das meiste Kupfer aus porphyrischen Lagerstätten. Sie liefern
      etwa 2/3 des primär produzierten Kupfers und nehmen somit unter den abgebauten
      Lagerstättentypen eine dominierende Stellung ein. Zu den porphyrischen Lagerstätten
      gehören auch die weltweit größten Minen La Escondida und Chuquicamata in Chile sowie
      Grasberg/Ertsberg in Indonesien.

      Unter den porphyrischen Lagerstätten nehmen die Cu-Porphyre den ersten Produktionsrang
      ein (3,7 Mt Cu). Aus Cu-Au-Porphyren werden 2,5 Mt Cu und aus Cu-Mo-Porphyren 1,6 Mt
      gewonnen.

      Grasberg Indonesien Cu-Au-Porphyr 720000 t 1,04 %
      Morenci USA Cu-Au-Porphyr 423000 t 0,64 %
      Bingham Canyon USA Cu-Au-Porphyr 289000 t 0,56 %

      La Escondida Chile Cu-Mo-Porphyr 917000 t 1,88 %
      Andina Chile Cu-Mo-Porphyr 262500 t 1,27 %
      Bagdad USA Cu-Mo-Porphyr 110000 t 0,4 %
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 15:33:51
      Beitrag Nr. 4.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.074 von Aurorabulle am 27.12.08 13:04:02Hallo zusammen, hi Aurorabulle

      Ich bin neu hier, obwohl ich "Euch" schon ein paar Monate verfolge.

      Aurorabulle, die Infos sind ja schön und gut, aber was kann man davon ableiten?

      Gruss

      Trancejunky

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.12.08 16:19:40
      Beitrag Nr. 4.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.268.450 von Trancejunky am 27.12.08 15:33:51Das die bisherigen Ergebnisse sich gut mit großen, produzierenden Minen vergleichen lassen. Die Ergebnisse liegen voll im Durchschnittsbereich! Also besteht berechtigte Hoffnung, das Cigma hier mindestens einen Treffer gelandet hat, ev. auch mehrere.....
      Was dieses für den Kurs bedeuten würde...............
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 21:11:11
      Beitrag Nr. 4.934 ()
      Noch etwas Kurskosmetik zum Jahresende.........
      Newsflow sollte 2009 deutlich besser werden!
      Alles wird gut!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 10:08:10
      Beitrag Nr. 4.935 ()
      18 December 2008
      The Manager
      Company Announcements Office
      ASX Ltd
      4th Floor, 20 Bridge Street
      SYDNEY, NSW 2000
      SECOND TRANCHE RECEIVED FROM DISPOSAL OF DOSTYK
      PROJECT INTEREST IN KAZAKHSTAN
      The directors of Augustus Minerals Limited (“Augustus” or the “Company”, ASX Code: AUJ) are pleased to advise that the Company has received the second tranche of US$400,000 (being approximately AU$572,000) from Cigma Metals Corporation in relation to the disposal of the 19% beneficial interest in the Dostyk Project as announced on 16 October 2008.
      Yours faithfully
      Mathew Walker
      Executive Director
      For further information please contact:
      David Parker, Company Secretary, Augustus Minerals Limited, Tel: (08) 6460 4960
      Augustus Minerals website: www.augustusminerals.com.au
      Address 1200 Hay St ,Suite 9 ,West Perth WA 6005 Postal Address PO Box 281, West Perth Business Centre, West Perth 6872 Telephone 08 6460 4960 Facsimile 08 9324 3045 Email admin@augustusminerals.com.au Website www.augustusminerals.com.au ACN 126 398 294
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 10:09:26
      Beitrag Nr. 4.936 ()
      29 December 2008
      The Manager
      Company Announcements Office
      ASX Ltd
      4th Floor, 20 Bridge Street
      SYDNEY, NSW 2000
      REVISED SETTLEMENT TERMS
      The directors of Augustus Minerals Limited are pleased to advise that agreement has been
      reached to extend the terms of the final payment to settle the disposal of its interest in the
      Dostyk Project, pursuant to the ASX announcement on 16 October 2008. The final payment of
      US$1,000,000 was scheduled to be received 31 December 2008.
      The revised settlement terms are for payment of US$1,015,000 on 31 March 2009.
      Yours faithfully
      Mathew Walker
      Executive Director
      For further information please contact:
      David Parker, Company Secretary, Augustus Minerals Limited, Tel: (08) 6460 4960
      Augustus Minerals website: www.augustusminerals.com.au
      Address 1200 Hay St ,Suite 9 ,West Perth WA 6005 Postal Address PO Box 281, West Perth Business Centre, West Perth 6872
      Telephone 08 6460 4960 Facsimile 08 9324 3045 Email admin@augustusminerals.com.au Website www.augustusminerals.com.au
      ACN 126 398 294
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 10:09:46
      Beitrag Nr. 4.937 ()
      So, jetzt gehört alles wieder Cigma!
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 10:51:39
      Beitrag Nr. 4.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.279.351 von Aurorabulle am 30.12.08 10:09:46'revised Settlement' würde ich mit 'überabeitetes Abkommen' übersetzen.
      Was bedeutet, dass die Zahlung erst in 3 Monaten erfolgt.
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 11:39:58
      Beitrag Nr. 4.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.279.754 von karifel am 30.12.08 10:51:39Autsch, ja richtig!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 13:12:49
      Beitrag Nr. 4.940 ()
      Dr. Waldemar Müller präsentiert Cigma

      www.kongres-plemenitih-kovin-surovin.si/video-posnetki-preda…
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 13:25:39
      Beitrag Nr. 4.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.297.089 von Aurorabulle am 03.01.09 13:12:49Für die ersten vier Zielgebiete des Projektes in Kasachstan erwartet man 12 Mio. Unzen Goldequivalent + X.........

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 17:50:09
      Beitrag Nr. 4.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.297.153 von Aurorabulle am 03.01.09 13:25:39Erwartet oder schätzt, oder wie immer das heißt. Ach -und vermutet hört sich auch gut an. Mein neues Motto für 2009 lautet "Nicht wenn, sondern haben".
      ------
      Der Zirkus geht schon ein paar Jahre (s.u.)

      #7 von dadubus 20.08.07 19:58:48 Beitrag Nr.: 31.232.040
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 31.228.289 von Aurorabulle am 20.08.07 15:06:18
      --------------------------------------------------------------------------------
      Viel -TAMTAM VOM 30.11.06, oder wie ????-
      ---------
      30.11.2006
      Cigma Metals Corp. (WKN A0J2MN) schätzt Ressourcen an Zink und zinkäquivalenten Metallen am Dostyk Projekt (Kasachstan) auf 3 Mio. Tonnen!

      Erst am 23.11. hat Cigma über sensationelle Zink-, Silber- und Goldgehalte auf dem Tashminsky Projekt in der Nähe der sibirischen Metropole Tomsk berichtet. Man ging dabei von ungeheuren Zinkgehalten in der Größenordnung von bis zu 22 Prozent aus. Aber auch die Goldwerte von bis zu ca. 50 g/t sind enorm.

      Bei einem aktuellen Zinkpreis von knapp 4300 US$ / t wäre allein das Tashminsky Projekt mit seinen geschätzten Zinkressourcen von 200.000 t fast 900 Mio. US$ wert.

      NEWS: Alle vier Anomalien auf dem Dostyk Projekt mit sehr guten Mineralisierungswerten für Zink, Gold und Silber
      ---------------
      ---UND JETZT BEGINNT DAS TAMTAM VON VORNE--
      ----------
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 21:32:54
      Beitrag Nr. 4.943 ()
      Cigma Metals Corporation Announces the Results of the 2008 Drilling Program on the Beskauga Deposit, Dostyk Gold-Copper Project in Kazakhstan
      Monday January 19, 2009, 2:35 pm EST
      Yahoo! Buzz Print ALMATY, KAZAKHSTAN--(MARKET WIRE)--Jan 19, 2009 -- Cigma Metals Corporation (the "Company," "Cigma") (Other OTC:CGMX.PK - News) (Frankfurt:C9KA.F - News) is pleased to announce the results of the 2008 drilling program at the Beskauga prospect in Kazakhstan.









      HIGHLIGHTS
      -- Dostyk Project - close resemblance to world-class gold-copper deposits
      -- Beskauga Deposit is a large-scale gold-copper-porphyry mineralization
      system
      -- Deposit remains open along strike and at depth
      -- Best results
      - 193.4m at 1.6g/t gold equivalent from in-drill hole Bg3,
      including 66.7m at 2.52g/t gold equiv
      - 263.9m at 0.9g/t gold equiv from in-drill hole Bg1, including
      71.9m at 1.08g/t gold equiv
      - 282m at 0.9g/t gold equiv from 37.1m in-drill hole Bg16,
      including 52.8m at 1.08g/t gold equiv

      During 2008 the Company completed 16 diamond drill holes (DDH) for a total of 4,715 meters of drilling with an average drill hole depth of 295 meters. The drilling program was targeting large geochemical anomalies of gold, copper and molybdenum obtained by previous exploration. The drilling led to the discovery of two large mineralization zones within aureole of hydrothermal alteration on area over 7 km2. The drilling confirmed over 2,000 meters of interrupted continuity for each mineralization zone along strike with an average width of approximately 200 meters for the eastern zone and 60 meters for the western zone. The gold-copper mineralization remains open on both ends of the zones. The mineralization is characterized by the steep dipping. It has been traced down to a depth of 400 meters and remains open. Both zones maintain a consistent width from the top to the bottom and vary from 70 to 440 meters in the eastern zone and 25m to 100m in the western zone. The most representative interceptions were obtained along drilling fences F11 and F12.



      -- Drilling Fence F11 (Figure 3)
      The drill holes of drilling fence F11 extended the results of the
      historical drilling by intercepting a bulk mineralization zone that is
      characterized by impressive dimensions (Figure 3):
      - Length over 2,000m
      - Width over 440m
      - Length in dip direction over 350m

      -- DH Bg16
      - 282m grading 0.32g/t gold and 0.25% copper (0.9g/t gold equiv)
      from 37.1m, including
      -- 52.8m at 0.35g/t gold and 0.29% copper (1.08g/t gold equiv)

      -- DDH Bg1
      - 263.9m grading 0.40g/t gold and 0.20% copper (0.9g/t gold equiv)
      from 42.4m, including
      -- 71.9m at 0.50g/t gold and 0.23% copper (1.08g/t gold equiv)

      -- DDH Bg2
      - 286.8m grading 0.39g/t gold and 0.17% copper (0.82g/t gold equiv)
      from 44.2m, including
      -- 64m at 0.61g/t gold and 0.22% copper (1.05g/t gold equiv)

      -- Drilling Fence F12 (Figure 4)
      On fence F12 the drill holes have intersected down to a depth of 400 meters
      an extensive mineralization zone consisting from three ore bodies. The
      total width of mineralization zone is 280 meters.

      -- DDH Bg15
      - 160m grading 0.21g/t gold and 0.24% copper (0.8g/t gold equiv)
      from 59.2m

      -- DDH Bg12
      - 102m grading 0.16g/t gold and 0.20% copper (0.66g/t gold equiv)
      from 49.2m

      -- DDH Bg3
      - 193.4m grading (1.6g/t gold equiv) from 45.1m, including
      -- 66.7m at 0.77g/t gold and 0.70% copper (2.52 g/t gold equiv)
      from 45.0m

      -- DDH Bg6
      - 61.7m grading 0.19g/t gold and 0.12% copper (0.50g/t gold equiv)
      from 47.1m
      - 98.6m grading 0.13g/t gold and 0.11% copper (0.44g/t gold equiv)
      from 123.9m
      Beskauga Deposit - Primary Geology and Infrastructure

      Beskauga is a large gold-copper-porphyry system with an area of over 7km2. The deposit area is composed by strongly hydrothermaly altered volcanic and intrusive rocks with numerous geochemical gold-copper anomalies. The gold-copper mineralization is associated with pyrite and chalcopyrite within wide-spread zones of chlorite-epidotic alteration. With gold and copper quite frequently is associated molybdenum in average grade of 0.016%. That is a common by-product of world copper-porphyry deposits, which seriously enhances the value of the ores. The Beskauga deposit belongs to gold-copper-porphyry type of mineralization, which controls over 70% of world copper resources.

      This type of mineralization is characterized by large dimensions and relatively low grades. Since 1980, several gold-copper mines world-wide have been producing copper-gold concentrates from ores grading 0.3g/t to 1.0g/t of gold equivalent. The ore resources of such deposits usually extend hundred of million tones.

      Dostyk project of 14,000 km2 (Figure 1) is located in the North Eastern region of Kazakhstan near to the Russian and Chinese border. Infrastructure is just perfect with roads and railways crossing the license area. The region has been mined for gold, base metals, nickel, coal and others. Power lines with voltage up to 1,150 kW cross the project area.

      Cigma Metals Corporation is a mineral exploration company focusing on the exploration and development of its mineral exploration property located in the Pavlodar province of Kazakhstan and its two exploration properties in the Tomsk province of Russia. All the project areas were selected due to their proximity to a well-developed infrastructure, known mineral occurrences and from historical records of gold and base metals production. The Company's stock is quoted for trading in the United States of America on the OTC Pink Sheets under the symbol "CGMX.PK," and under the symbol "C9KA.F" on the Frankfurt Exchange, in Germany.



      ON BEHALF OF THE BOARD

      "Agustin Gomez de Segura"
      Agustin Gomez de Segura
      President, CEO and Director
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 21:34:03
      Beitrag Nr. 4.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.804 von Aurorabulle am 19.01.09 21:32:54Wird immer mehr.............
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 18:43:20
      Beitrag Nr. 4.945 ()
      Cigma Metals Corporation gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in der
      Beskauga-Lagerstätte, Dostyk-Gold-Kupfer-Projekt, in Kasachstan bekannt





      Cigma Metals Corporation / Sonstiges

      22.01.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Cigma Metals Corporation gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in der
      Beskauga-Lagerstätte, Dostyk-Gold-Kupfer-Projekt, in Kasachstan bekannt

      Almaty, Kasachstan. 19. Januar 2009. Cigma Metals Corporation ( WKN: A0J2MN ,
      OTC: CGMX) gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in dem
      Explorationsgebiet Beskauga in Kasachstan bekannt.

      Die wichtigsten Punkte:

      - Dostyk-Projekt - große Ähnlichkeit mit
      Weltklasse-Gold-Kupfer-Lagerstätten
      .

      - die Beskauga-Lagerstätte ist ein großes porhyrisches
      Gold-Kupfer-Vererzungssystem.

      - die Lagerstätte bleibt in Streichrichtung und in die Tiefe offen.

      - beste Ergebnisse:

      - 193,4 m mit 1,6 g/t Gold-Äquivalent in Bohrung Bg3, einschließlich 66,7
      m mit 2,52 g/t Gold-Äquivalent.

      - 263,9 m mit 0,9 g/t Gold-Äquivalent in Bohrung Bg1, einschließlich 71,9
      m mit 1,08 g/t Gold-Äquivalent.

      - 282 m mit 0,9 g/t Gold-Äquivalent ab 37,1 m Tiefe in Bohrung Bg16,
      einschließlich 52,8 m mit Gold-Äquivalent.

      In der 2008-Bohrsaison wurden 16 Kernbohrungen (DDH) mit einer Gesamtlänge
      von 4.715 m niedergebracht. Die einzelnen Bohrungen sind im Durchschnitt
      295 m lang. Das Ziel des Bohrprogramms waren große geochemische Gold-,
      Kupfer- und Molybdän-Anomalien, die durch frühere Explorationsarbeiten
      identifiziert wurden. Die Bohrungen führten zur Entdeckung zweier großer
      Vererzungszonen innerhalb einer 7 km² großen Aureole mit hydrothermal
      umgewandelten Gesteinen. Die Bohrungen bestätigten für jede der
      Vererzungszonen deren unterbrochenen Verlauf über eine Streichlänge von
      2.000 m. Die Mächtigkeit der Vererzung in der östlichen Zone lag bei ca.
      200 m und bei 60 m in der westlichen Zone. Die Gold-Kupfer-Vererzung bleibt
      an beiden Enden der Zonen offen. Die Vererzung zeichnet sich durch das
      steile Einfallen aus. Sie wurde von der Oberfläche bis in eine Tiefe von
      400 m verfolgt und bleibt offen. Die beiden Zonen besitzen von der
      Oberfläche bis in die Tiefe eine gleichmäßige Mächtigkeit. Sie schwankt in
      der östlichen Zone zwischen 70 und 440 m und zwischen 25 und 100 m in der
      westlichen Zone. Die charakteristischten Abschnitte wurden entlang der
      Bohrstrecken F11 und F12 beobachtet.

      - Bohrstrecke F11 (Abbildung 3)
      Die Bohrungen auf Bohrstrecke F11 dehnen die Ergebnisse der historischen
      Bohrungen aus, indem sie eine großvolumige Vererzungszone durchteufen, die
      sich durch beeindruckende Ausmaße auszeichnet (Abbildung 3).
      - Länge über 2.000 m
      - Mächtigkeit über 440 m
      - Länge in Fallrichtung über 350 m

      - Bohrung Bg16
      - 282 m mit 0,32 g/t Gold und 0,25 % Kupfer (0,9 g/t Gold-Äquivalent) ab
      37,1 m Tiefe, einschließlich 52,8 m mit 0,35 g/t Gold und 0,29 % Kupfer
      (1,08 g/t Gold-Äquivalent).

      - Bohrung Bg1
      - 263,9 m mit 0,40 g/t Gold und 0,20 % Kupfer (0,9 g/t Gold-Äquivalent) ab
      42,4 m Tiefe, einschließlich 71,9 m mit 0,50 g/t Gold und 0,23 % Kupfer
      (1,08 g/t Gold-Äquivalent).

      - Bohrung Bg2
      - 286,8 m mit 0,39 g/t Gold und 0,17 % Kupfer (0,82 g/t Gold-Äquivalent) ab
      44,2 m Tiefe, einschließlich 64 m mit 0,61 g/t Gold und 0,22 % Kupfer (1,05
      g/t Gold-Äquivalent).

      - Bohrstrecke F12 (Abbildung 4)
      Auf Bohrstrecke F12 haben die Bohrungen bis in eine Tiefe von 400 m eine
      ausgedehnte Vererzungszone angetroffen, die sich aus drei Erzkörpern
      zusammensetzt. Diese Vererzungszone ist insgesamt 280 m breit.

      - Bohrung Bg15
      - 160 m mit 0,21 g/t Gold und 0,24 % Kupfer (0,8 g/t Gold-Äquivalent) ab
      59,2 m.

      - Bohrung Bg12
      - 102 m mit 0,16 g/t Gold und 0,20 % Kupfer (0,66 g/t Gold-Äquivalent) ab
      49,2 m Tiefe.

      - Bohrung Bg3
      - 193,4 m mit 1,6 g/t Gold-Äquivalent ab 45,1 m Tiefe, einschließlich 66,7
      m mit 0,77 g/t Gold und 0,70 % Kupfer (2,52 g/t Gold-Äquivalent) ab 45,0 m
      Tiefe.

      - Bohrung Bg6
      - 61,7 m mit 0,19 g/t Gold und 0,12 % Kupfer (0,50 g/t Gold-Äquivalent) ab
      47,1 m Tiefe.
      - 98,6 m mit 0,13 g/t Gold und 0,11 % Kupfer (0,44 g/t Gold-Äquivalent) ab
      123,9 m Tiefe.

      Beskauga-Lagerstätter - Geologischer Rahmen und Infrastruktur

      Beskauga ist ein großes Gold-Kupfer-Porphyrsystem mit einer Fläche von über
      7 km². Das Gebiet der Lagerstätte setzt sich zusammen aus hydrothermal
      stark umgewandelten Vulkan- und Intrusionsgesteinen mit zahlreichen
      geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien. Die Gold-Kupfer-Vererzung ist mit
      Pyrit und Kupferkies assoziiert, der in ausgedehnten Zonen mit einer
      Chlorit-Epidot-Alteration vorkommt. Gold und Kupfer kommen häufig zusammen
      mit Molybdän vor. Der durchschnittliche Molybdän-Gehalt liegt bei 0,016 %.
      Molybdän fällt oft als Beiprodukt in den porphyrischen Kupferlagerstätten
      an, das den Wert der Erze erheblich steigert. Die Beskauga-Lagerstätte
      gehört zum Typ der porphyrischen Gold-Kupfer-Lagerstätten, die über 70 %
      der Weltkupferressourcen beherbergen.

      Dieser Vererzungstyp zeichnet sich durch seine Größe und die relativ
      geringen Erzgehalte aus. Weltweit haben seit 1980 mehrere Gold-Kupfer-Minen
      Kupfer-Gold-Konzentrate aus Erzen mit einem Gehalt von 0,3 g/t bis 1,0 g/t
      Gold-Äquivalent produziert. Die Erzressourcen solcher Lagerstätten betragen
      im Allgemeinen mehrere 100 Millionen Tonnen.

      Das 14.000 Quadratkilometer große Dostyk-Projekt (Abbildung 1) liegt im
      Nordosten Kasachstans nahe der Grenzen zu Russland und China. Die
      Infrastruktur ist beinahe perfekt, Straßen und Eisenbahnlinien durchqueren
      das Lizenzgebiet. In dieser Region wurden Gold, Kupfer, Kohle, Eisenerz und
      andere Bodenschätze abgebaut. Hochspannungsleitungen bis zu 1.150 KW
      überqueren das Projektgebiet.

      Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren
      Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer
      Explorationsliegenschaft in der Pavlodar-Provinz, Kasachstan sowie ihrer
      zwei Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk, Russland, liegen.
      Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut entwickelter Infrastruktur,
      der bekannten Mineralvorkommen und der historischen Aufzeichnungen einer
      Gold- und Buntmetallproduktion ausgewählt.

      Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben,
      insbesondere Abbildungen, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link
      abrufbar. (7660 KB)

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/Cigma_Metals_…
      9Jan2009_e.pdf
      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Cigma Metals Corporation
      Agustin Gomez de Segura
      18, 80 Furmanova Str
      Almaty
      Republic of Kazakhstan
      Tel. +41 7887-96966
      Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
      www.cigmametals.com

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 25 35 92-30
      Fax +49 (711) 25 35 92-33
      www.axino.de

      Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
      Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
      Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

      22.01.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 10:50:56
      Beitrag Nr. 4.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.429.558 von Aurorabulle am 22.01.09 18:43:20nix mehr los hier? Dachte immer, Cigma wäre besser als die ganzen 0815 Explorer. Desillusion?
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 13:28:19
      Beitrag Nr. 4.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.525.714 von Tipgate am 06.02.09 10:50:56
      Jau, echt nix mehr los. Sowohl in diesem Thraed, als auch im Kursverlauf :cry: :cry:

      Die Bohrergebnisse wurden hier auch nicht diskutiert. M.E. sind die auch alles andere als gut. Ich meine, meine anderen Gold-Explorer fangen erst bei 5g Gold-Äquivalent an zu grinsen - und hier wird bei 1g schon gelacht. Was glauben die denn wohl, zu welchen Kosten die eine Unze aus dem Boden klopfen? Wenn sie überhaupt jemals soweit kommen.

      Ich glaube, das wird nix...
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 17:59:06
      Beitrag Nr. 4.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.527.096 von rastapopoulos am 06.02.09 13:28:19Sorry, wenn Du Dich mit der Materie etwas auseinander setzen würdest, käme ein anderer Kommentar zu den Ergebnissen!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 09:47:50
      Beitrag Nr. 4.949 ()
      Cigma Metals Corporation gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in der
      Berezki-East-Lagerstätte, Dostyk-Gold-Kupfer-Projekt, in Kasachstan bekannt





      Cigma Metals Corporation / Sonstiges

      12.02.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Almaty, Kasachstan. 11. Februar 2009. Cigma Metals Corporation ( WKN:
      A0J2MN ; OTC: CGMX.PK) gibt die Ergebnisse des 2008-Bohrprogramms in der
      Berezki-East-Lagerstätte in Kasachstan bekannt.

      Die wichtigsten Punkte:

      - Dostyk-Projekt - große Ähnlichkeit mit Weltklasse-Gold-Kupfer- Lagerstätten.

      -die Berezki-East-Lagerstätte ist Teil eines großen porhyrischen
      Gold-Kupfer-Vererzungssystems.
      -die Lagerstätte bleibt in Streichrichtung und in die Tiefe offen.

      - beste Ergebnisse:
      - 112 m mit 1,61 g/t Gold-Äquivalent in Bohrung Bz6, einschließlich 17,2 m mit 4,8 g/t Gold-Äquivalent.
      - 80 m mit 0,8 g/t Gold-Äquivalent in Bohrung Bz9, einschließlich 22,5 m mit 1,85 g/t Gold-Äquivalent.
      - 136 m mit 1,15 g/t Gold-Äquivalent ab 30 m Tiefe in Bohrung Bz14,
      einschließlich 52 m mit 2,6 g/t Gold-Äquivalent.

      In der 2008-Bohrsaison wurden 12 Kernbohrungen (DDH) mit einer Gesamtlänge von 3.950 m niedergebracht. Die einzelnen Bohrungen sind im Durchschnitt 330 m lang. Das Ziel des Bohrprogramms war die Außenzone eines großen porphyrischen Gold-Kupfer-Systems. Die Bohrungen bestätigten einen durchgehenden Verlauf der Vererzungszone über eine Streichlänge von 420 m.
      Die Mächtigkeit der Vererzung beträgt im Durchschnitt ca. 50 m und erreicht stellenweise 80 m. Die Vererzung zeichnet sich durch das steile Einfallen aus. Sie wurde von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 350 m verfolgt und bleibt sowohl in Streichrichtung als auch zur Tiefe hin offen. Die Oxidationszone erstreckt sich ab der Oberfläche bis in eine Tiefe von 40 m und das Gold könnte aus dem Erz durch eine mechanische Zerkleinerung mit anschließender Haufenlaugung gewonnen werden. Die charakteristischten
      Abschnitte wurden entlang der Bohrstrecken F2, F3 und F10 beobachtet.

      - Bohrstrecke F2 (Abbildung 4)
      Die Bohrungen auf Bohrstrecke F2 dehnen die Ergebnisse der historischen Bohrungen aus, indem sie eine großvolumige Vererzungszone durchteufen, die sich durch für ein Porphyrsystem beeindruckende Gehalte, die Oberflächennähe und die Tiefenerstreckung von über 300 m auszeichnet.

      - Kernbohrung Bz6
      - 112 m mit 1,11 g/t Gold und 0,2 % Kupfer (1,61 g/t Gold-Äquivalent) ab Oberfläche, einschließlich
      - 17,2 m mit 4,07 g/t Gold und 0,29 % Kupfer (4,8 g/t Gold-Äquivalent)
      - 21,9 m mit 1,96 g/t Gold und 0,1 % Kupfer (2,2 g/t Gold-Äquivalent)

      - Kernbohrung Bz7
      - 78 m mit 0,59 g/t Gold und 0,12 % Kupfer (0,9 g/t Gold-Äquivalent) ab 70 m Tiefe, einschließlich
      - 28 m mit 1,04 g/t Gold und 0,18 % Kupfer (1,5 g/t Gold-Äquivalent).

      - Kernbohrung Bz8
      - 69 m mit 0,5 g/t Gold und 0,14 % Kupfer (0,85 g/t Gold-Äquivalent) ab 148 m Tiefe, einschließlich
      - 19 m mit 1,45 g/t Gold und 0,2 % Kupfer (1,95 g/t Gold-Äquivalent).

      - Bohrstrecke F3 (Abbildung 5)
      Bohrstrecke F3 war zum Test der Südwest-Flanke der Lagerstätte ausgelegt.
      Alle drei Bohrungen der Bohrstrecke durchteuften die Vererzungszone und bestätigten, dass sie sich von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 180 m erstreckt. Die durchschnittliche Mächtigkeit beträgt 50 m.

      - Kernbohrung Bz9
      - 80 m mit 0,52 g/t Gold und 0,13 % Kupfer (0,85 g/t Gold-Äquivalent) ab Oberfläche, einschließlich
      - 22,5 m mit 1,4 g/t Gold und 0,18 % Kupfer (1,6 g/t Gold-Äquivalent)

      - Kernbohrung Bz16
      - 93 m mit 0,51 g/t Gold und 0,18 % Kupfer (0,96 g/t Gold-Äquivalent) ab 75 m Tiefe, einschließlich
      - 35 m mit 1,11 g/t Gold und 0,19 % Kupfer (1,6 g/t Gold-Äquivalent)

      Bohrstrecke F10 (Abbildung 6)

      Bohrstrecke F10 war zum Test der Nordost-Flanke der Lagerstätte ausgelegt und zeigte eine 60 m mächtige Vererzungszone nahe der Oberfläche.

      - Kernbohrung Bz14
      - 136 m mit 0,9 g/t Gold und 0,1 % Kupfer (1,15 g/t Gold-Äquivalent) ab 32 m Tiefe, einschließlich
      - 52 m mit 2,1 g/t Gold und 0,2 % Kupfer (2,6 g/t Gold-Äquivalent)

      Berezki-Lagerstätte - Geologischer Rahmen und Infrastruktur

      Berezki ist ein Gold-Kupfer-Porphyrsystem. Das Gebiet der Lagerstätte setzt sich zusammen aus hydrothermal stark umgewandelten Vulkan- und Intrusionsgesteinen mit zahlreichen geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien.
      Die Gold-Kupfer-Vererzung ist mit Pyrit und Kupferkies assoziiert, der in ausgedehnten Zonen mit einer Chlorit-Epidot-Alteration vorkommt. Die Berezki-Lagerstätte gehört zum Typ der porphyrischen Gold-Kupfer-Lagerstätten, die über 70 % der Weltkupferressourcen beherbergen.

      Berezki East ist Teil eines großen K-OZEK Gold-Kupfer-Porphyrsystems mit einer Gesamtfläche von 15 km² (Abbildung 2). Das K-OZEK-Gebiet setzt sich zusammen aus hydrothermal stark umgewandelten Vulkanit- und Intrusionsgesteinen mit zahlreichen geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien.
      Die Gold-Kupfer-Vererzung ist mit Pyrit und Kupferkies assoziiert, der in ausgedehnten Zonen mit einer Chlorit-Epidot-Alteration vorkommt. Neben Berezki East besitzt das K-OZEK-Gebiet fünf weitere sehr aussichtsreiche Gold-Kupfer-Lagerstätten mit einem Explorationspotenzial von über drei Millionen Unzen Gold-quivalent.

      Die K-OZEK-Vererzung ist ein typisches Gold-Kupfer-Porphyrsystem. Die veröffentlichten Gehalte stehen im Einklang mit vielen
      Weltklasse-Kupferlagerstätten, die gegenwärtig abgebaut werden.
      Lagerstätten des Porphyry-Typs beherbergen über 70 % der
      Weltkupferressourcen. Dieser Vererzungstyp zeichnet sich durch seine Größe und die relativ geringen Erzgehalte aus. Weltweit haben mehrere Gold-Kupfer-Minen seit 1980 Kupfer-Gold-Konzentrate aus Erzen mit einem Gehalt von 0,3 g/t bis 1,0 g/t Gold-Äquivalent produziert. Die Erzressourcen solcher Lagerstätten betragen im Allgemeinen mehrere 100 Millionen Tonnen.


      Das 14.000 km² große Dostyk-Projekt (Abbildung 1) liegt im Nordosten Kasachstans nahe der Grenzen zu Russland und China. Die Infrastruktur ist beinahe perfekt. Asphaltierte Straßen und Eisenbahnlinien durchqueren das Lizenzgebiet. Hochspannungsleitungen mit bis zu 1.150 KW überqueren das
      Projektgebiet. In dieser Region wurden Gold, Kupfer, Kohle, Eisenerz und andere Bodenschätze abgebaut.

      Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer
      Explorationsliegenschaft in der Pavlodar-Provinz, Kasachstan sowie ihrer zwei Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk, Russland, liegen. Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut entwickelter Infrastruktur, der bekannten Mineralvorkommen und der historischen Aufzeichnungen einer Gold- und Buntmetallproduktion ausgewählt.

      Um die Abbildungen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 zu sehen, klicken Sie bitte auf folgende Links:

      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=921033
      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=921050
      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=921038
      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=921048
      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=921036
      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=921044

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Cigma Metals Corporation
      Agustin Gomez de Segura
      18, 80 Furmanova Str
      Almaty
      Republic of Kazakhstan
      Tel. +41 7887-96966
      Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
      www.cigmametals.com

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 25 35 92-30
      Fax +49 (711) 25 35 92-33
      www.axino.de

      Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
      Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
      Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

      12.02.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 10:10:33
      Beitrag Nr. 4.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.529.998 von Aurorabulle am 06.02.09 17:59:06Ach, der Aurorabulle.
      Dann sei doch so nett und erklär's bitte mal bzw. gib doch mal Deinen Kommentar zu den Ergebnissen ab. Ich bin da ja lernwillig...

      Die "Materien" mit denen ich mich z.Zt. auseinandersetze sind Exporer, die gern mal mehr als 20 g/t melden und Produktionskosten von 100-120$/oz ansetzen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:12:35
      Beitrag Nr. 4.951 ()
      Porphyrische Kupferlagerstätte

      Porphyrische Kupferlagerstätten (oder Kupferporphyries, nach englisch: porphyry copper deposits oder copper porphyries) sind Kupfer-Lagerstätten, die an Tiefengesteine (Intrusionen) mit einem hohen bis intermediären Gehalt von Siliciumdioxid gebunden sind. Der Name ist hierbei leicht irreführend, denn er bezieht sich auf das oftmals porphyrische Gefüge der magmatischen Wirtsgesteine (große, gut ausgebildete Einzelkristalle in einer feinkörnigen oder glasigen Grundmasse), nicht auf das Gefüge der Kupfervererzung selbst.


      Der Tagebau der El Chino Kupfermine in New Mexico.Wegen des oftmals enormen Volumens der mineralisierten Gesteine von üblicher Weise 50 bis 100 Millionen Tonnen, gehören porphyrische Kupferlagerstätten, trotz ihres geringen Erzgehaltes von gewöhnlich nur 0,4 bis 1 % Kupfer, heute zu den wichtigsten Kupferquellen der Welt. Daneben finden sich kleine Anteile von anderen Metallen, wie Molybdän, Gold und Silber. Diese Art von Lagerstätten wurde zum ersten Mal in den 1920er Jahren im Südwesten der USA erfolgreich abgebaut, und seither hat der Massenabbau im Tagebau, im Vergleich zum klassischen Bergbau unter Tage, immer mehr an Bedeutung gewonnen. Wichtige Beispiele finden sich besonders in den großen Faltengebirgen (Orogenen), wie den Anden. Dazu gehören Chuquicamata in Chile, der größte Tagebau der Welt, Bingham (Utah), Cerro Colorado in Panama, oder El Chino in New Mexiko.

      Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
      1 Vererzung
      2 Gesteinszersetzung und Mineralumwandlung
      3 Entstehung
      4 Literatur
      5 Siehe auch



      Vererzung [Bearbeiten]
      Das Erz tritt sehr fein verteilt im Wirtsgestein auf, meist entlang von feinen Haarrissen, zuweilen auch in größeren Äderchen. Diese Art der Vererzung wird als „Imprägnationserz“ (englisch: disseminated ore) bezeichnet. Bei einem größeren unregelmäßigen Geflecht von Äderchen ist auch der Begriff „Stockwerk“ üblich (nach englisch: stockwork), obwohl „Erzstock“ die passendere Übertragung ins Deutsche wäre. Zuweilen treten Bereiche aus zerrütteten Gesteinen mit eckigen, teilweise leicht abgerundeten, Fragmenten auf (Brekzien). Die Vererzungen aus Sulfid-Mineralen (vor allem Chalkopyrit und Molybdänit) befinden sich dann besonders in den offenen Spalten zwischen den Fragmenten, aber auch innerhalb der Fragmente selbst. Klüfte werden ebenfalls häufig mit Sulfiden gefüllt, oder von sulfidhaltigen Quarz-Äderchen. Besonders hochgradige Vererzungen finden sich dort, wo sich mehrere engständige Kluftscharen kreuzen.

      Bei den Wirtsgesteinen handelt es sich meist um unregelmäßige oder annähernd zylindrische, mehrphasige Intrusionen und Gesteinsgänge. Am häufigsten sind „saure“ bis intermediäre Gesteine der Granit-Familie. Mit abnehmendem Gehalt an Kieselsäure sind dies: Granit, über Granodiorit, Tonalit, Quarzmonzonit bis zu Diorit. Daneben existiert noch eine intermediäre Reihe von Diorit, über Monzonit bis Syenit. Wahrscheinlich werden die Intrusionen stets von einem Vulkan überlagert. Zur Tiefe hin gehen die porphyrischen Magmatite oftmals in große Plutone aus gleichkörnigen Gesteinen mit der selben Zusammensetzung über.


      Gesteinszersetzung und Mineralumwandlung [Bearbeiten]
      Ein charakteristisches Merkmal der porphyrischen Kupferlagerstätten ist eine regelmäßige Abfolge von hydrothermalen Alterations-Zonen rund um die Intrusion. Diese sind entstanden, als überhitzte, aggressive, mineralhaltige, hydrothermale Lösungen das zerklüftete Gestein durchströmten und mit den vorhandenen Mineralen reagierten. Die Kenntnis dieser Zonierung liefert wertvolle Hinweise für die Aufsuchung (Prospektion) und Erkundung (Exploration) solcher Lagerstätten.

      Das frische magmatische Gestein im Zentrum ist meist (aber nicht immer) von einer kalireichen Metasomatose-Zone (potassic zone) umgeben, in der die primär gebildeten Feldspäte Orthoklas und Plagioklas, sowie verschiedene mafische Minerale, durch sekundären Biotit und Orthoklas und/oder Chlorite verdrängt wurden. Der innere Bereich dieser Zone ist oft erzarm bis erzleer.
      Weiter nach außen schließt sich eine Quarz-Serizit-Zone (phyllic zone) an, die zum Rand hin immer reicher an Tonmineralen wird (Serizitisierung, bzw. fortgeschrittene Argillitisierung). Da es sich bei dieser Umwandlung von primären Feldspäten und Biotit um eine Kieselsäure freisetzende Reaktion handelt, entsteht auch viel sekundärer Quarz (Silizifizierung). Diese Zone deckt sich gleichzeitig mit dem häufigsten Auftreten von Pyrit. Die kupferhaltigsten Bereiche befinden sich oft direkt innerhalb dieser so genannten Pyrit-Hülle, im Übergangsbereich zur Kali-Metasomatose.
      Die Zone der intermediären Argillitisierung (argillic zone), wo besonders das neugebildete Tonmineral Kaolinit auftritt, ist nicht immer ausgebildet.
      Den äußeren Rand bildet die Propylitisierung (propylitic zone) mit Chlorit, Calcit und Epidot. Diese Zone, die langsam in das Nebengestein übergeht, ist immer ausgebildet und kann einen Hinweis auf die Existenz einer porphyrischen Kupferlagerstätte geben, selbst wenn an der Erdoberfläche gar keine Kupfermineralisation aufgeschlossen ist.

      Entstehung [Bearbeiten]
      Die mineralisierende Phase hängt oft mit der am stärksten differenzierten und jüngsten Intrusion (in einer späten Phase des vulkanischen Zyklus) zusammen. Die Platznahme der Intrusionen geschieht anscheinend meist passiv, zum Beispiel nachdem Teile vom Dach der Magmakammer einsinken. Man vermutet, dass das noch glutflüssige Stammmagma bis auf ein oder zwei Kilometer unter die Erdoberfläche aufsteigt, wo es stecken bleibt. Durch die beginnende Kristallisation von wasserfreien Mineralen reichert sich das verbliebene Wasser und andere flüchtige Bestandteile zunehmend in der Restschmelze an. Hierdurch erhöht sich der Dampfdruck, bis er schließlich den umgebenden lithostatischen Druck übersteigt. Es kommt zu einer schlagartigen Entgasung des Magmas, mit entsprechender Volumenzunahme und der charakteristischen kleinmaßstäblichen Zerrüttung des Wirtsgesteins, durch feinste Risse und Klüfte. Nahe der Erdoberfläche ist die Volumenzunahme der Gasphase sogar noch großer, was die Bildung der schlotartigen Brekzien erklären würde, in denen die hindurchströmenden hydrothermalen Lösungen die Gesteinsfragmente sogar teilweise abgerundet hätten. Das verbliebene Magma kann nun rasch auskühlen, was zur Bildung von klein- und gleichförmigen Kristallen in der Matrix führt, die die früh gebildeten großen Einzelkristalle umschließen, dem namengebenden porphyrischen Gefüge.

      Isotopen-Untersuchungen an im Gestein eingeschlossenen Gasen und Flüssigkeiten (Fluide) legen die Vermutung nahe, dass ein wesentlicher Teil der hydrothermalen Lösungen, mit ihren hohen Gehalten an Metallen und Schwefel, aus dem Magma selbst stammen. Diese bewirken vor allem die Kali-Metasomatose. Durch den Temperaturgradienten zwischen der erkaltenden Intrusion und dem Nebengestein wird aber auch fossiles (konnates) Wasser aus dem Nebengestein und absinkendes meteorisches Wasser von der Erdoberfläche erhitzt, und in den hydrothermalen Zyklus mit einbezogen, was zur Bildung der äußeren Alterationszonen führt. In der Übergangszone zwischen diesen beiden hydrothermalen Systemen herrschen nun starke Gradienten bei pH-Wert, Temperatur und Salinität, was wahrscheinlich die Ausscheidung der Kupfersulfide bewirkt.

      Im Allgemeinen haben porphyrische Kupferlagerstätten in kontinentaler Kruste einen höheren Goldanteil, während sie sich im Bereich von Inselbögen durch einen höheren Molybdängehalt auszeichnen.


      Literatur [Bearbeiten]
      Anthony M. Evans: Erzlagerstättenkunde Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1992. ISBN 3-432-99801-5.


      Siehe auch [Bearbeiten]
      Lagerstättenkunde

      Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Porphyrische_Kupferlagerst%C3%A…
      Kategorie: Montangeologie
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:19:01
      Beitrag Nr. 4.952 ()
      CHUCHI PROPERTY - HIGH RIDGE RESOURCES INC.
      TABLE 4 BP Resources Canada Ltd. - Significant Mineralized intersections
      Drill Hole
      Interval (m)
      Length (m)
      % Cu
      g/t Au
      89-7
      38–138.0
      100.0
      .28
      .31
      includes
      82- 98.0
      16.0
      .71
      1.34
      89-8
      152-200.0
      48.0
      .25
      .24
      89-9
      170-186.0
      16.0
      .11
      .20
      90–10
      20-48.0
      28.0
      .12
      .02
      88-104.0
      16.0
      .15
      .03
      90-11
      38-60.0
      22.0
      .13
      .05
      90-12
      22-42.0
      20.0
      .23
      .19
      56-66.0
      12.0
      .14
      .13
      126-134.0
      8.0
      .15
      .34
      90-13
      8.3-32.0
      23.7
      .21
      .19
      58-68.0
      10.0
      .23
      .36
      146-161.2
      15.2
      .34
      .44
      90-14
      2.1-16.0
      13.9
      .13
      .22
      90-18
      3.7– 155.1
      151.4
      .11
      .12
      90-20
      38–42.0
      4.0
      .26
      .53
      130-142.0
      12.0
      .15
      .32
      90-21
      50 – 80.0
      30.0
      .18
      .12
      94– 102.0
      8.0
      .17
      .13
      120-130.0
      10.0
      .18
      .16
      150-158.2
      8.2
      .22
      .08
      90-22
      218-230.0
      12.0
      .17
      .06
      240-246.0
      6.0
      .48
      .29
      90-23
      38 – 54.0
      16.0
      .36
      .58
      86-94.0
      8.0
      .22
      .21
      180-206.0
      26.0
      .10
      .16
      90-24
      70 – 84.0
      14.0
      .20
      .05
      90-27
      32-226.0
      194.0
      .21
      .21
      includes
      156-226.0
      70.0
      .30
      .34
      90 – 29
      60–76.0
      16.0
      .15
      .09
      100-124.0
      24.0
      .15
      .11
      130-164.0
      34.0
      .15
      .12
      242-272.0
      30.0
      .23
      .18
      90-30
      98-256.0
      158.0
      .22
      .10
      90-31
      12-18.0
      6.0
      .07
      .46
      90-32
      81-83
      2.0
      .61
      3.14
      90-33
      39.6-304.5
      264.9
      .20
      .12
      includes
      64-152.0
      88.0
      .37
      .21
      90-34
      75.3-213.1
      137.8
      .14
      .08
      90-36
      51.5-243.5
      192.0
      .16
      .12
      90-37
      54.3-262.1
      207.8
      .22
      .12
      includes
      110-154.0
      44.0
      .35
      .18
      90-38
      132-144.0
      12.0
      .14
      .12
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:23:29
      Beitrag Nr. 4.953 ()
      Bingham Canyon Mine
      From Wikipedia, the free encyclopedia
      Jump to: navigation, search
      For the former city at this location, see Bingham Canyon, Utah.
      Bingham Canyon Open Pit Copper Mine
      U.S. National Historic Landmark

      Bingham Canyon Mine, April 2005
      Nearest city: Salt Lake City, Utah
      Built/Founded: 1904
      Designated as NHL: November 13, 1966[1]
      Added to NRHP: November 13, 1966
      NRHP Reference#: 66000736[2]
      Governing body: Private
      The Bingham Canyon Mine is an open-pit mining operation extracting a large porphyry copper deposit southwest of Salt Lake City, Utah, USA, in the Oquirrh Mountains. It is owned by Rio Tinto Group, an international mining and exploration company headquartered in the United Kingdom. The copper operations at Bingham Canyon Mine are managed through Kennecott Utah Copper Corporation which operates the mine, a concentrator plant, a smelter, and a refinery. The mine has been in production since 1906, and has resulted in the creation of a pit over 0.75 miles (1.2 km) deep, 2.5 miles (4 km) wide, and covering 1,900 acres (7.7 km²). According to Kennecott, it is the world's largest man-made excavation.[3] It was designated a National Historic Landmark in 1966 under the name Bingham Canyon Open Pit Copper Mine.[1]

      Contents [hide]
      1 History
      2 Production
      3 Operations
      4 See also
      5 References
      6 External links



      [edit] History
      This section does not cite any references or sources.
      Please help improve this section by adding citations to reliable sources. Unverifiable material may be challenged and removed. (July 2008)

      Bingham Canyon Mine, November 1942. Carr Fork Canyon as seen from "G" bridge. A train in the background carries material to the dump.Minerals were first discovered in Bingham Canyon in 1850, but it was not until 1863 that extraction began and the potential of the canyon's mineral resources began to be widely recognized. At first, mining was difficult due to the area's rugged terrain, but a railroad reached the canyon in 1873, prompting greatly-increased mining activity and accompanying settlement. The canyon's nineteenth-century mines were relatively small, however, and it was not until 1898 that plans for very large-scale exploitation of the canyon's ore bodies began to develop. That year, Samuel Newhouse and Thomas Weir formed the Boston Consolidated Mining Company, intending to increase mine development in the canyon.

      A more significant development took place in 1903, when Daniel C. Jackling and Enos A. Wall organized the Utah Copper Company. Utah Copper immediately began construction of a pilot mill at Copperton, just beyond the mouth of the canyon, and the company actually started mining in 1906. The success of Utah Copper in mining the huge but low-grade porphyry copper type orebody at Bingham Canyon revolutionized the copper industry, and set the pattern for the large open-pit porphyry copper mines that today dominate the copper industry worldwide. Utah Copper and Boston Consolidated merged in 1910. The Kennecott Copper Corporation, established in 1903 to operate mines in Kennecott, Alaska, purchased a financial interest in Utah Copper in 1915 and fully acquired the company in 1936.

      Bingham Canyon mine expanded rapidly, and by the 1920s the region was a beehive of activity. Some 15,000 people of widely-varying ethnicity lived in the canyon, in large residential communities constructed on the steep canyon walls. The population declined rapidly as mining techniques improved, however, and several of the mining camps began to be swallowed up by the ever-expanding mine. By 1980, when Lark was dismantled, only Copperton, at the mouth of Bingham Canyon and with a population of 800, remained. Today, mining operations continue at full-swing in the mine, and it is now among the largest open-pit mines in the world. Work to expand the mine 600 feet (180 m) east began in 2005, continuing to increase its size, growth, and capabilities.

      Rio Tinto committed US$170 million to the East 1 pushback project, which will extend the life of the open pit at Bingham Canyon until 2013. Various open-pit and underground alternatives will also be considered after that.


      [edit] Production
      Over its life, Bingham Canyon has proven to be one of the world's most productive mines. As of 2004, ore from the mine has yielded more than 17 million tons (15.4 Mt) of copper, 23 million ounces (715 t) of gold, 190 million ounces (5,900 t) of silver, and 850 million pounds (386 kt) of molybdenum. The gold and silver are impurities removed from the copper during refining. The value of the resources extracted from the Bingham Canyon Mine is greater than the Comstock Lode, Klondike, and California gold rush mining regions combined. Cumulatively, Bingham Canyon has produced more copper than any other mine in the USA, and is the second in the world after Chuquicamata[4][5] in Chile. Mines in Chile, Indonesia, Arizona, and New Mexico now exceed Bingham Canyon's annual production rate. High molybdenum prices in 2005 made the molybdenum produced at Bingham Canyon in that year worth even more than the copper. [6] The value of metals produced in 2006 at Bingham Canyon was US$1.8 billion dollars.[7]


      [edit] Operations
      This article or section may contain inappropriate or misinterpreted citations that do not verify the text.
      Please help improve this article by checking for inaccuracies. (August 2008) (help, talk, get involved!)

      Employing 1,400 people, 450,000 tons (408 kt) of material are removed from the mine daily. Electric shovels can carry up to 56 cubic yards (43 m³) or 98 tons (89 t) of ore in a single scoop. Ore is loaded into a fleet of 64 large dump trucks which each carry 255 tons (231 t) of ore at a time; these trucks cost about US$3 million each. There is a five mile (8 km) series of conveyors that take ore to the Copperton concentrator and flotation plant. The longest conveyor is 2.5 miles (4 km) long and passes through an existing railroad tunnel inside the mine.[3][not in citation given]


      [edit] See also

      Utah Copper Co. Mill, Bingham Canyon, circa 1910Daniel C. Jackling
      Kennecott Utah Copper Corporation
      Chuquicamata - another very large mine in Chile

      [edit] References
      ^ a b "Bingham Canyon Open Pit Copper Mine". National Historic Landmark summary listing. National Park Service. http://tps.cr.nps.gov/nhl/detail.cfm?ResourceId=552&Resource… Retrieved on 2008-07-12.
      ^ "National Register Information System". National Register of Historic Places. National Park Service. 2007-01-23. http://www.nr.nps.gov/.
      ^ a b Kennecott's Bingham Canyon Mine Visitors Center Website Accessed May 3, 2007
      ^ Yacimientos Metaliferos De Chile, Carlos Ruiz Fuller & Federico Peebles, page 54.
      ^ Cochilco Yearbook 1986-2005
      ^ Bon, R.L.; Krahulec, K.A. (May 2006). Utah, Mining Engineering. p. 117.
      ^ Bon, R.L.; Krahulec, K.A. (May 2007). Utah, Mining Engineering. p. 120.
      Kennecott Utah Copper Mine brochure (distributed to visitors), dated September 2004.

      [edit] External links
      Wikimedia Commons has media related to: Bingham Canyon Mine
      Bingham Canyon on Infomine
      Kennecott's Home Page
      2005 Expansions
      To Move A Mountain: A History of Mining and Railroads in Bingham Canyon
      Photo gallery
      Geology, mining and ore processing at Bingham
      Educator's brochure, 2007
      Visiting the mine
      Bingham Canyon Mine is at coordinates 40°31′20″N 112°09′03″W / 40.522127°N 112.150851°W / 40.522127; -112.150851 (Bingham Canyon Mine)Coordinates: 40°31′20″N 112°09′03″W / 40.522127°N 112.150851°W / 40.522127; -112.150851 (Bingham Canyon Mine)
      [hide]v • d • eU.S. National Register of Historic Places

      Keeper of the Register · History of the National Register of Historic Places · Property types · Historic district · Contributing property

      List of entries
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:32:20
      Beitrag Nr. 4.954 ()
      Die "Welt" unter den Vulkanen
      AutorInnen: Thomas Pettke, Werner E. Halter und Christoph A. Heinrich

      Vielleicht haben Sie gerade Licht eingeschaltet, um diesen Artikel zu lesen. Vielleicht geistern die letzten Nachrichten betreffend des steigenden Ölpreises noch in ihrem Hinterkopf umher. Nicht unerschöpflich ist die Quelle fossiler Brennstoffe; erneuerbar ist nur die Wasserkraft, predigt die hiesige Energielobby. Seit dem Altertum basieren verblüffend viele menschliche Errungenschaften auf metallischen Rohstoffen: Eine Aufgabe der Geologen ist es, die zukünftige Versorgung unserer Gesellschaft mit essenziellen Metallen zu sichern.

      Technologien zur Verteilung von Energie wie unser Stromnetz sind selbstverständlich geworden, und die Gesellschaft akzeptiert mit "gutem Gewissen" weiterhin den stetig steigenden, Benzin-basierten Strassenverkehr seit der Verbreitung der Katalysatortechnik. Die Art des gesellschaftlichen Umganges mit den metallischen Rohstoffen ist erstaunlich. Der Verbrauch metallischer Rohstoffe in der modernen Gesellschaft nimmt stetig zu, der Wiederverwertungsgrad ist jämmerlich tief. Das Verbrauchsmaterial Metall ist momentan nicht knapp, doch dessen Gewinnung wird immer aufwändiger, und das Auffinden neuer Lagerstätten wird in den nächsten Jahrzehnten schwieriger werden. Geologen befassen sich damit, das Zusammenspiel verschiedener geologischer Prozesse, die unter Vulkanen zu abbauwürdigen Erzanreicherungen führen können, zu verstehen. Diese Grundlagenforschung trägt dazu bei, neue Vorkommen zu finden und somit den wachsenden Metallverbrauch unserer Gesellschaft mittelfristig zu sichern.
      Als Erzlagerstätte verstehen wir, ganz generell, eine hinsichtlich finanziellem und energetischem Aufwand abbauwürdige Masse an metallhaltigem Gestein. Für Kupfer (Cu) in porphyrischen Lagerstätten ist rund 1 Gewichtsprozent notwendig, und die kombinierte Gewinnung mehrerer Metalle (beispielsweise Cu, Gold [Au] und Molybdän [Mo]) erhöht natürlich die Rentabilität des grossräumigen Abbaus. Solche Metallgehalte sind jedoch rund tausendmal höher als jene gewöhnlicher Krusten- und Mantelgesteine. Unsere moderne Forschung befasst sich mit den Schlüsselfragen der geologischen Metallanreicherungsprozesse.

      Grosse Fortschritte in der Analyse kleinster Proben
      Vieles, was wir heute wissen, verdanken wir den Fortschritten in der Analytik von geologischen Proben, dem stetig wachsenden experimentellen Datensatz zum chemischen Verhalten der Erzelemente bei Temperaturen über 300°C und einem Druck, der bis zu 50000 bar erreichen kann, sowie der numerischen Modellierung nicht direkt beobachtbarer geologischer Prozesse. Laser-Ablation Induktiv-Gekoppelte-Plasma-Massenspektrometrie (LA-ICPMS) erlaubt seit kurzem die chemische Analyse von 0,01 mm grossen Einschlüssen von Fluiden und Gesteinsschmelze in Mineralien (siehe Abbildungen 1 und 2), mit Nachweisgrenzen, die beispielsweise für Gold (Au) unter einem Gramm pro Tonne liegen. Diese bahnbrechende Entwicklung am Departement Erdwissenschaften erlaubt nun erstmals, die Konzentration und Umverteilung von Erzmetallen zwischen unterschiedlichen Gesteinsschmelzen und hydrothermalen Fluiden - wässrigen, salzreichen Lösungen - direkt zu studieren (siehe Abb. 2). Solche Daten sind essenziell zum besseren Verständnis der Entstehung abbauwürdiger Vererzungen, wie im Folgenden für die Genese porphyrischer Erzlagerstätten illustriert wird.

      Porphyrische Erzlagerstätten: Lieferanten von Metallen
      Porphyrische Erzlagerstätten sind mit Magmatismus und Vulkanen über Subduktionszonen assoziiert (Abb. 1) und sind das sichtbare Resultat komplexer Vorgänge in einer Tiefe von bis zu hundert Kilometern (siehe Artikel Schmidt/Ulmer, S. 50-54). Unmittelbar unter Vulkanen in Tiefen von gewöhnlich weniger als 15 km befinden sich Magmakammern (hier existieren Mineralien schwimmend in Gesteinsschmelze, Abb. 1), welche als zentrale Zwischenstufe in der kontinuierlichen Entwicklung vulkanischer Systeme gelten. Über solchen Magmakammern, jedoch noch unter den Vulkanen, können sich so genannte porphyrische Erzlagerstätten bilden, unsere Hauptquelle von Cu und Mo; sie sind auch wichtige Lieferanten von Edelmetallen wie Au oder Rhenium (Re). Die Entstehungsprozesse von solchen Erzlagerstätten erscheinen prinzipiell einfach, sind aber im Detail sehr komplex und in der Erdgeschichte nur relativ selten verwirklicht.

      Intrusionen und Eruptionen
      Die Genese der Gesteinsschmelze ist eng verknüpft mit aus der subduzierten ozeanischen Krustenplatte freigesetzten chemischen Komponenten (unter anderem H2O, Alkali- und Erdalkalimetalle, Halogenide, Schwefel), welche dann im darüber liegenden Mantelkeil partielle Aufschmelzung auslösen (Abb. 1). Diese Schmelzen sammeln sich, steigen auf und können Magmakammern bilden. Das zwischenzeitliche Verweilen von Magma in solchen Kammern erlaubt nun einer grossen Anzahl physiko-chemischer Prozesse, wirksam zu werden. Wichtig dabei sind die periodische Zumischung von Gesteinsschmelze aus der Tiefe und das Aufsteigen von Magma, sei es bis zur Erdoberfläche als Vulkaneruptionen oder sei es als Intrusionen, die in der Kruste unterhalb der Vulkane stecken bleiben. Essenziell für die Entstehung porphyrischer Erzlagerstätten aber sind - nach neuesten Erkenntnissen in der Grundlagenforschung - chemische Prozesse in der Magmakammer. Die Kristallisation von wasserarmen Mineralien bewirkt, dass sich die verbleibende Restschmelze immer mehr mit gelöstem Wasser anreichert bis zur Sättigung, wo sich ein hydrothermales Fluid entmischt. Dieses ist gewöhnlich salzreich (Salzgehalte sind ein Mehrfaches von Meerwasser) und vermag effektiv eine ganze Anzahl Metalle zu lösen. Messungen der Elementgehalte koexistierender Flüssigkeits- und Schmelzeinschlüsse (Abb. 2b) erlauben nun die direkte Bestimmung von Metallverteilungskoeffizienten zwischen Schmelze und Fluid, entstanden bei rund 700-800 ºC in mehreren Kilometern Tiefe. Solche Resultate zeigen, dass der Gehalt an Cu und Au in der Restschmelze (bereits angereichert durch die Kristallisation metallarmer Mineralien wie Feldspäte, Quarz, Amphibole oder auch Pyroxene) bei Fluidsättigung gesamthaft vom Fluid aufgenommen wird, indem die Metalle zusammen mit den Halogeniden und Schwefel fluidlösliche Komplexe bilden. Der Grad der Metallanreicherung liegt hier im Bereiche zweier Grössenordnungen. Sättigen sich nun grosse Teile einer Magmakammer von 10-20 km3 Grösse, so bildet sich in der Grössenordnung von einer Milliarde Tonnen Erzmetall-beladenes Fluid.

      Mobile Fluide
      Solche Erzmetall-beladenen Fluide sind mobil und erfahren aufgrund ihrer geringen Viskosität und Dichte von weniger als 1 g/cm3 starken Auftrieb. Seichte, fingerförmige Intrusionen bilden oft bevorzugte Wegsamkeiten (Abb. 1). Was nun noch fehlt zur Bildung einer reichen Erzlagerstätte ist das konzentrierte Ausfällen von Erzmineralien in einem möglichst begrenzten Gesteinsvolumen, um eine weitere Aufkonzentration der Erzmetalle erreichen zu können (Abb. 2c). Auch hier ist erneut eine Vielfalt von Prozessen am Werk, wobei die Entmischung des Fluids in koexistierende wässrige, salzreiche Lösung und salzarmen, aber schwefelreichen Wasserdampf und Temperaturabnahme essenziell ist.

      Wie entsteht eine porphyrische Erzlagerstätte?
      Sind nun die geologischen Rahmenbedingungen derart, dass fokussiertes, langsames Aufsteigen des Fluids dessen fortschreitende Abkühlung um etliche zehn Grad in einem vertikalen Intervall von wenigen hundert Metern erlaubt, so kann mehr als 90% des Kupfers in Form von Kupfersulfiden ausgeschieden werden (Abb. 2c). Diese Ausscheidungseffizienz resultiert von der ausgeprägten Temperaturabhängigkeit der Löslichkeit vieler Metallkomplexe, wie aus Experimenten bekannt ist. Wird nun dieser Ausscheidungshorizont über eine gewisse Zeitspanne von immer neuem erzbeladenem Fluid durchwandert und verändern sich die geologischen Rahmenbedingungen nur unwesentlich, so ergibt sich eine ausgeprägt lokalisierte Ausfällung von Erzmineralien. Somit ist eine porphyrische Erzlagerstätte entstanden (Abb. 3). Modellberechnungen zeigen (ein kontinuierlicher Prozess ist dabei vorausgesetzt), dass sich solche Lagerstätten innert einigen zehntausend Jahren bilden können.

      Der Metallinhalt porphyrischer Erzlagerstätten
      Was genau bestimmt nun die Metallverhältnisse einer Vererzung? Die genetische Bedeutung vorab des Cu/Au-Verhältnisses wird seit Jahrzehnten diskutiert, denn die Anwesenheit von Au ist ein zusätzlicher "Bonus" für den Erzabbau. Neueste Erkenntnisse über den Cu-Au-Metallinhalt von Magmakammern konnten nun aus Analysen kleinster Einschlüsse von Sulfidschmelzen in gesteinsbildenden Mineralien gewonnen werden (Abb. 2a). Ähnlich wie bei einem wässrigen Fluid, können sich ebenfalls geringste Mengen einer Schwefel-Eisen-reichen Schmelze (Sulfidschmelze) aus einem silikatischen Magma früh in dessen Entwicklung entmischen. Analysen koexistierender Sulfid- und Silikat-Schmelzeinschlüsse mittels LA-ICPMS zeigen, dass Metalle wie Cu und Au quantitativ in die Sulfidschmelze gehen. Vergleicht man nun die gemessenen Metallverhältnisse in Sulfid-Schmelzeinschlüssen mit denen des Erz-beladenen hydrothermalen Fluids und denen der daraus entstandenen Erzlagerstätte, so sind diese auffallend gleich. Die Metallverhältnisse der Ursprungsschmelze werden also durch die unterschiedlichen Prozesse der Lagerstättengenese (Fluidentmischung in der Magmakammer, Fluidaufstieg und die lokalisierte Ausfällung) nur unwesentlich beeinflusst. Grundlegende Schlussfolgerungen sind einerseits die Tatsache, dass bereits Prozesse vor der Magmakammerbildung (Schmelzbildung im Mantelkeil oder sogar bereits die Entwässerung der subduzierten ozeanischen Kruste; Abb. 1) über das Metallverhältnis einer allfälligen Vererzung entscheiden. Andererseits haben Analysen solcher Sulfid-Schmelzeinschlüsse das Potenzial, die Abschätzung der Wirtschaftlichkeit neu gefundener Erzkörper massgeblich zu verbessern.

      Was bringt die Zukunft?
      Der Wiederverwendungsgrad von Metallen nimmt zu, wird aber nie vollständig möglich sein. Neue Rohstoffquellen aus natürlichen Metallanreicherungen in der Erdkruste sind daher auch längerfristig von zentraler Bedeutung für unsere Zivilisation. Neue Vorkommen zu finden ist zunehmend schwieriger, und daher ist ein grundlegendes Verständnis der erzanreichernden geologischen Prozesse immer wichtiger, bis dereinst neue Rohstoffe weit unter der Erdoberfläche vorhergesagt, lokalisiert und vielleicht sogar ohne Abbau in Minen selektiv extrahiert werden können.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:37:57
      Beitrag Nr. 4.955 ()
      Würzburg, den 10.07.2008
      Bayerische Julius-Maximilian-Universität Würzburg
      Institut für Geographie. Lehrstuhl für Geodynamik und Geomaterialforschung
      Seminar: Wirtschaftsgeologie
      Thema: „Kupfer und Kupferlagerstätten – Eigenschaften, Vorkommen, wirtschaftliche Aspekte“
      Sommersemester 2008
      Leiter: Prof. Dr. Hartwig Frimmel
      Verfasser: Stefan Bemm
      Abgabetermin: 15.07.2008
      1


      4. Erzlagerstätten des Kupfers
      4.1 Hydrothermale Erzlagerstätten (magmatogene Erzlagerstätten)
      4.1.1 Porphyrische Lagerstätten
      Die porphyrischen Erzlagerstätten sind die wichtigsten Lagerstätten für Kupfer und Molybdän weltweit, mit bedeutenden Vorkommen an Gold und Silber. In den großen low-grade bis medium-grade Lagerstätten sind vorwiegend hypogene Erzminerale enthalten (supergene sind weniger dominant). Allein durch diesen Erzlagerstättentyp werden 50-60% der Kupferproduktion weltweit sichergestellt. Die Lagerstätten sind räumlich, wie genetisch an felsisch bis intermediäre porphyrische Intrusionen gebunden. Neben den großen Intrusionskörpern mit Gängen, Brüchen, stockworks und „crackled zones“, die die porphyrischen Lagerstätten abgrenzen gibt es noch Weitere angrenzende, wie Skarns und Brekzien Gänge. Die bedeutenden Vorkommen sind weltweit meist an Gebirgskomplexe und alte Kratone gebunden und sinderdgeschichtlich fast überall anzutreffen. Die Entwicklung solcher Lagerstätten hatte ihren Höhepunkt in den Perioden Jura, Kreide, Eozän und Miozän, weshalb weltweit dort die meisten Lagerstätten zu finden sind. Wichtige Subtypen sind Cu-Lagerstätten, Cu-Au-Lagerstätten und Cu-Mo-Lagerstätten. Die Cu-Lagerstätten findet man in den Wurzelzonen von andesitischen Stratovulkanen, subduktionsbezogen und gebunden an „island-arc“ und „continental-arc“ Strukturen mit einem durchschnittlichen Kupfergehalt von 1% oder höher. Die vorherrschenden sulfidischen Erzminerale sind Chalkopyrit, Bornit, Enargit und Chalkosin. Cu-Au-Lagerstätten wurden an „island-arc“ Strukturen und in „continental-island-arc“ Kollisionszonen durch rasche fortschreitende Subduktion ausgebildet. Die wichtigen Erzminerale sind Chalkopyrit, Bornit, Chalkosin und Tennantit. Die nicht an Gebirgsbildende Prozesse gebunden Granite oder A-type Granite bilden Cu-Mo-Lagerstätten. Solche Granite sind vor allem an Rift und Dehnungsstrukturen anzutreffen. Bedeutende Erzminerale sind Chalkopyrit, Bornit, Enargit und Chalkosin. Der Kupfergehalt von porphyrischen Kupfererzlagerstätten bewegt sich zwischen 0,2 und >1%. Verbreitet ist dieser Lagerstättentyp vor allem entlang der Westküste von Nord- und Südamerika, im Ural, entlang von Subduktionszonen im Pazifik (Australien, Philippinen), Kasachstan oder Süd-Ost-Europa.
      4.1.2 Skarnerze
      Skarnerze entstehen wenn magmatische Intrusionen in Kontakt mit karbonatischem Nebengestein (Kalkstein, Dolomit) treten. Dabei werden dem Nebengestein durch metasomatische Stoffumwandlung Si, Al, Fe und Mg zugeführt und es entstehen charakteristische Ca-Mg-Fe-Silikate. Der Name Skarn, war ein Begriff im Bergbau, für die gebildeten harten und zähen Kalksilikatfelsen. Die Erzanreicherung geschieht durch H2O-reiche Dämpfe oder Fluide, die mit dem Nebengestein, bei hohen Bildungstemperaturen von 650-400°C reagieren. Gebunden ist dieser Prozess an syn- bis spätorogene Granit- bis Granodiorit-Plutone, die in kontinentale Oberplatten an konvergenten Plattenrändern intrudierten. Von den durch metasomatische Verdrängung von Kalkstein entstandenen Ca-Skarnen gibt es mehrere Lagerstättentypen. Kupfer und Molybdän sind vor allem in den Ca-Kupfer-Skarnen zu finden. Wichtige Erzminerale sind Chalkopyrit, Bornit, Pyrit oder Hämatit. Die derzeit wichtigste Lagerstätte liegt in Arizona mit einem geschätzten Vorrat an 500 Mt Erz, mit einem durchschnittlichen Kupfergehalt von 0,8%.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:39:54
      Beitrag Nr. 4.956 ()
      Rest bitte selbst recherchieren................
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:42:07
      Beitrag Nr. 4.957 ()
      Die derzeit wichtigste Lagerstätte liegt in Arizona mit einem geschätzten Vorrat an 500 Mt Erz, mit einem durchschnittlichen Kupfergehalt von 0,8%.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 11:47:36
      Beitrag Nr. 4.958 ()
      Porphyrische Lagerstätten = Großflächige, gleichmäßige Verteilung!
      Andere Lagerstätten in Stockworks konzentriert, allerdings auch viel taubes Gestein! Kommt in der Summe auf das selbe.........
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 15:23:55
      Beitrag Nr. 4.959 ()
      Der Kupfergehalt von porphyrischen Kupfererzlagerstätten bewegt sich zwischen 0,2 und >1%. Verbreitet ist dieser Lagerstättentyp vor allem entlang der Westküste von Nord- und Südamerika, im Ural, entlang von Subduktionszonen im Pazifik (Australien, Philippinen), Kasachstan oder Süd-Ost-Europa.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 17:28:00
      Beitrag Nr. 4.960 ()
      Ja Mensch, da habe ich dich wohl etwas angepiekt? Da hast Du ja Einiges zusammengeschrieben (bzw. -kopiert)

      Trotzdem kann man auch aus deinen Ausführungen ableiten, dass die Ergebnisse vom 19.01. doch gerade mal grenzwertig sind.



      -- Drilling Fence F11 (Figure 3)
      The drill holes of drilling fence F11 extended the results of the
      historical drilling by intercepting a bulk mineralization zone that is
      characterized by impressive dimensions (Figure 3):
      - Length over 2,000m
      - Width over 440m
      - Length in dip direction over 350m

      -- DH Bg16
      - 282m grading 0.32g/t gold and 0.25% copper (0.9g/t gold equiv)
      from 37.1m, including
      -- 52.8m at 0.35g/t gold and 0.29% copper (1.08g/t gold equiv)

      -- DDH Bg1
      - 263.9m grading 0.40g/t gold and 0.20% copper (0.9g/t gold equiv)
      from 42.4m, including
      -- 71.9m at 0.50g/t gold and 0.23% copper (1.08g/t gold equiv)

      -- DDH Bg2
      - 286.8m grading 0.39g/t gold and 0.17% copper (0.82g/t gold equiv)
      from 44.2m, including
      -- 64m at 0.61g/t gold and 0.22% copper (1.05g/t gold equiv)

      -- Drilling Fence F12 (Figure 4)
      On fence F12 the drill holes have intersected down to a depth of 400 meters
      an extensive mineralization zone consisting from three ore bodies. The
      total width of mineralization zone is 280 meters.

      -- DDH Bg15
      - 160m grading 0.21g/t gold and 0.24% copper (0.8g/t gold equiv)
      from 59.2m

      -- DDH Bg12
      - 102m grading 0.16g/t gold and 0.20% copper (0.66g/t gold equiv)
      from 49.2m

      -- DDH Bg3
      - 193.4m grading (1.6g/t gold equiv) from 45.1m, including
      -- 66.7m at 0.77g/t gold and 0.70% copper (2.52 g/t gold equiv)
      from 45.0m

      -- DDH Bg6
      - 61.7m grading 0.19g/t gold and 0.12% copper (0.50g/t gold equiv)
      from 47.1m
      - 98.6m grading 0.13g/t gold and 0.11% copper (0.44g/t gold equiv)
      from 123.9m



      Hier liegen die Cu-Werte doch mehrheitlich gerademal um 0,2% und die AuE's auch nur um 1g/t.

      Mal ehrlich, das sind doch keine Jubelwerte. Selbst wenn ich die von Dir zitieren Quellen zum Vergleich heranziehe, liegen die Daten bestenfalls am unteren Ende der Wirtschaftlichkeit. Und wenn man die genannten historischen Projekte betrachtet und bedenkt, mit welchen Energiekosten vor 40, 60, oder 80 Jahren produziert wurde und was da auf zukünfitge open-pit-Projekte zukommt....

      Und außerdem fehlt mir immernoch eine Aussage, zu welchen Kosten je Gramm, Unze oder Tonne die mal produzieren wollen. Denn bei allen Vergleichen zu historischen Projekten, Gehaltsvergleichen usw. usw. ist das doch das Einzige, was zählt!!!

      (Auf den Unterschied von Lagerstätte und Ressource muss ich Dich ja wohl kaum hinweisen.)
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 17:46:28
      Beitrag Nr. 4.961 ()
      Die nahezu perfekte Infrastruktur in den Gebieten und die Oberflächennähe der Vorkommen dürften die zu erwartenden Produktionskosten im Rahmen halten. Wie hoch die sein werden, lässt sich im Augenblick noch nicht beziffern. Dazu sind noch weitere umfangreiche Arbeiten und Tests von Nöten!

      Ich gehe auch davon aus, dass noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt wurden! Man muß ja noch eine Zahlung an Augustus leisten, um wieder 100% an den Projekten zu halten. Nicht das es sich die Jungs bei Augustus nochmals überlegen!
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 20:16:26
      Beitrag Nr. 4.962 ()
      Der Rohstoff Kupfererz
      26
      Cu-Porphyre
      Mineralparagenesen:
      Avatar
      schrieb am 25.02.09 20:37:53
      Beitrag Nr. 4.963 ()
      Ein Stern oder ein Komet ??????( :laugh: )
      Avatar
      schrieb am 02.03.09 19:29:42
      Beitrag Nr. 4.964 ()
      Was bei den ganzen Ergebnissen noch fehlt, ist der Silber- und Molybdängehalt!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 07:32:53
      Beitrag Nr. 4.965 ()
      Press Release Source: Cigma Metals Corporation


      Cigma Metals Corporation Announces Maiden Resources of 4,879,630 Ounces of Gold Equivalent at Beskauga Gold-Copper-Molybdenum Deposit, Kazakhstan
      Monday March 9, 7:04 pm ET


      ALMATY, KAZAKHSTAN--(MARKET WIRE)--Mar 9, 2009 -- Cigma Metals Corporation (the "Company," "Cigma") (Other OTC:CGMX.PK - News) (Frankfurt:C9KA.F - News) is pleased to announce a maiden Inferred Resource for the Beskauga gold-copper-molybdenum prospect in Kazakhstan.
      HIGHLIGHTS



      -- Beskauga Deposit is a large-scale
      gold-copper-porphyry
      mineralization system
      -- Beskauga Deposit resources of
      217.01Mt grading at 0.7g/t gold
      equivalent based on current prices
      for 4,879,630 ounces of gold

      or
      -- 0.34g/t for 2,380,644 oz of
      contained gold
      -- 0.17% for 368,485 tonnes of
      contained copper
      -- 1.482g/t for 10,342,519 oz
      of contained silver
      -- 0.0141% for 30,599 tonnes of
      contained molybdenum
      -- Deposit remains open along strike
      and at depth - aggressive
      exploration campaign continues
      Source: Cigma Metals Corporation

      (click to enlarge)
      Figure 1: Dostyk Licence Area With Major Gold-Copper Prospects (2008-09)




      During 2008 the Company completed 16 diamond drill holes (DDH) for a total of 4,715 meters with an average drill hole depth of 295 meters. The drilling program targeted large geochemical anomalies of gold, copper and molybdenum obtained by previous exploration. The drilling led to a discovery of two large mineralization zones within an aureole of hydrothermal alteration over an area of 7 km2. The drilling confirmed over 2,000 meters of interrupted continuity for each mineralization zone along strike with an average width of approximately 200 meters for the eastern zone and 60 meters for the western zone. The gold-copper mineralization remains open on both ends of the zones. The mineralization is characterized by the steep dipping. It has been traced down to a depth of 400 meters and remains open. Both zones maintain a consistent width from the top to the bottom and vary from 70 to 440 meters in the eastern zone and 25m to 100m in the western zone (Figure 2).

      The Australasian Joint Ore Reserves Committee (the "JORC") code compliant resources have been based on a 0.13 g/t natural lower gold cut-off grade and were estimated by Micromine Pty Ltd. The estimate is based on the results of Cigma's drilling and sampling campaign which extended the previously defined mineralized zones, discovered new mineralized zones and validated historical sampling data from Soviet exploration programs. 27 drill holes, both recent and historic were included for the resource estimation. A summary of the resource estimate is presented in Table 1 and more detailed notes are provided at the end of this announcement.



      Table 1: Summary of the Resources for the Beskauga Deposit

      Au
      Cut
      Off Tones Au Ag Cu Mo Au Metal Ag Metal Cu Mo
      From '000 t g/t g/t % % Oz Oz Tons Tons
      ---- ------- ----- ----- ------ ------ --------- ---------- ------- ------
      0.00 217,010 0.341 1.482 0.1698 0.0141 2,380,644 10,342,519 368,484 30,598
      0.10 214,308 0.345 1.485 0.1705 0.0142 2,374,909 10,235,092 365,310 30,453
      0.20 200,381 0.356 1.504 0.1738 0.0139 2,292,085 9,691,980 348,183 27,833
      0.30 155,950 0.385 1.441 0.184 0.0103 1,930,012 7,222,565 286,995 16,031
      0.40 46,391 0.487 1.732 0.2278 0.0181 726,210 2,582,895 105,698 8,387
      0.50 11,526 0.610 2.223 0.336 0.0580 226,057 823,861 38,729 6,680
      0.60 3,881 0.751 2.574 0.4712 0.0369 93,767 321,150 18,288 1,432

      Beskauga Deposit - Primary Geology and Infrastructure

      Beskauga is a large gold-copper-porphyry system with an area of over 7km2. The deposit area is composed of strongly hydrothermally altered volcanic and intrusive rocks with numerous geochemical gold-copper anomalies. The gold-copper mineralization is associated with pyrite and chalcopyrite within wide-spread zones of chlorite-epidotic alteration. Molybdenum, average grade of 0.014%, is quite frequently associated with gold and copper. Molybdenum is a common by-product of world copper-porphyry deposits and seriously enhances the value of the ores. The Beskauga deposit belongs to a gold-copper-porphyry type of mineralization, which controls over 70% of world copper resources. This type of mineralization is characterized by large dimensions and relatively low grades. Since 1980th several gold-copper mines world-wide have been producing copper-gold concentrates from ores grading 0.3g/t to 1.0g/t of gold equivalent. The ore resources of such deposits usually extend hundred of million tones.

      The Dostyk project of 14,000 km2 (Figure 1) is located in the North Eastern region of Kazakhstan near to the Russian and Chinese border. Infrastructure is just perfect with roads and railways crossing the license area. The region has been mined for gold, base metals, nickel, coal and others. Power lines with voltage up to 1,150 kW cross the project area.

      Resource Modeling Methodology

      1. Database Compilation

      The supplied data consisted of:

      -- 11 historic drill holes

      -- 16 recent drill holes

      2. Classical Statistical Analysis

      The classical statistical analysis was performed for gold values, since gold is the major element and has the primary interest of the exploration program. The analysis demonstrated no mixing grade populations and distinct population at 0.13 cut off.

      3. Interpretation

      Grade composites were created for the selected cut off grade to assist with the interpretation. The composite intervals were displayed along the drill hole traces and used for the interpretation. The minimum composite length was selected as 1 m, and the maximum consecutive interval of waste material was selected as 5 m.

      Interpretation was carried out interactively for about 11 cross sections consisting of 9 major sections and 2 intermediate sections.

      4. Wireframing

      The interpreted strings were used to generate three-dimensional solid wireframes for the mineralized envelopes. A representative 3D view of the completed wireframe is shown below.

      5. Analytical data selection and compositing

      Drill hole data selection is a standard procedure which ensures that the correct samples are used in the classical statistical and geostatistical analyses and grade interpolation processes. For this purpose, the solid wireframes for each mineralized envelope were subsequently used to select the drill hole samples. Samples were selected for individual mineralized envelopes and flagged accordingly.

      Classical statistical analysis was then repeated for those gold grades within the mineralized envelopes. The analysis did not demonstrate any gold grade mixing.

      6. Block Modeling

      Block modeling included several stages. Firstly, the empty block models were created within the closed wireframe models for the mineralized envelopes for the cut off grade. The resultant models were subsequently coded and added together into a single model file. The block model was then restricted with the topography (DTM) and overburden surfaces, i.e. all the model cells above these surfaces were deleted from the model file.

      7. Grade Interpolation

      All element grades were interpolated into the empty block model using the Inverse Distance Weighting method.

      Cigma Metals Corporation is a mineral exploration company focusing on the exploration and development of its mineral exploration property located in the Pavlodar province of Kazakhstan and its two exploration properties in the Tomsk province of Russia. All the project areas were selected due to their proximity to a well-developed infrastructure, known mineral occurrences and from historical records of gold and base metals production. The Company's stock is quoted for trading in the United States of America on the OTC Pink Sheets under the symbol "CGMX.PK," and under the symbol "C9KA.F" on the Frankfurt Exchange, in Germany.



      For further information please contact Agustin Gomez de Segura:

      Address: 18, 80 Furmanova Str, Almaty, Republic of Kazakhstan
      Telephone: Almaty Office +7 327 2611 026
      Website: http://www.cigmametals.com

      ON BEHALF OF THE BOARD

      "Agustin Gomez de Segura"
      Agustin Gomez de Segura
      President, CEO and Director
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 09:26:04
      Beitrag Nr. 4.966 ()
      Since 1980th several gold-copper mines world-wide have been producing copper-gold concentrates from ores grading 0.3g/t to 1.0g/t of gold equivalent.
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 12:38:20
      Beitrag Nr. 4.967 ()
      Cigma Metals Corporation gibt eine erste Ressourcenschätzung von 4.879.630 Unzen
      Gold-Äquivalent für die Beskauga-Gold-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte in Kasachstan
      bekannt


      Anzeige


      Cigma Metals Corporation / Sonstiges

      10.03.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Cigma Metals Corporation gibt eine erste Ressourcenschätzung von 4.879.630
      Unzen Gold-Äquivalent für die Beskauga-Gold-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte in
      Kasachstan bekannt

      Almaty, Kasachstan. 9. März 2009. Cigma Metals Corporation ( WKN: A0J2MN ;
      OTC: CGMX.PK) gibt eine anfängliche geschlussfolgerte Ressource für das
      Beskauga-Gold-Kupfer-Molybdän-Explorationsprojekt in Kasachstan bekannt.

      Die wichtigsten Punkte:

      - die Beskauga-Lagerstätte ist ein großes porhyrisches
      Gold-Kupfer-Vererzungssystem.
      - Ressourcen der Beskauga-Lagerstätte betragen 217,01 Mio. Tonnen mit,
      basierend auf den aktuellen Preisen, 0,7 g/t Gold-Äquivalent für 4.879.630
      Unzen Gold;
      oder
      - 0,34 g/t Au für 2.380.644 Unzen enthaltenes Gold;
      - 0,17 % Cu für 368.485 Tonnen enthaltenes Kupfer;
      - 1,482 g/t Ag für 10.342.519 Unzen enthaltenes Silber;
      - 0,0141 % Mo für 30.599 Tonnen enthaltenes Molybdän;
      - die Lagerstätte bleibt in Streichrichtung und in die Tiefe offen; das
      aggressive Explorationsprogramm wird fortgesetzt.

      In der 2008-Bohrsaison wurden 16 Kernbohrungen (DDH) mit einer Gesamtlänge
      von 4.715 m niedergebracht. Die einzelnen Bohrungen sind im Durchschnitt
      295 m lang. Das Ziel des Bohrprogramms waren große geochemische Gold-,
      Kupfer- und Molybdän-Anomalien, die durch frühere Explorationsarbeiten
      identifiziert wurden. Die Bohrungen führten zur Entdeckung zweier großer
      Vererzungszonen innerhalb einer 7 km² großen Aureole mit hydrothermal
      umgewandelten Gesteinen. Die Bohrungen bestätigten für jede der
      Vererzungszonen deren unterbrochenen Verlauf über eine Streichlänge von
      2.000 m. Die Mächtigkeit der Vererzung in der östlichen Zone lag bei ca.
      200 m und bei 60 m in der westlichen Zone. Die Gold-Kupfer-Vererzung bleibt
      an beiden Enden der Zonen offen. Die Vererzung zeichnet sich durch das
      steile Einfallen aus. Sie wurde von der Oberfläche bis in eine Tiefe von
      400 m verfolgt und bleibt offen. Die beiden Zonen besitzen von der
      Oberfläche bis in die Tiefe eine gleichmäßige Mächtigkeit. Sie schwankt in
      der östlichen Zone zwischen 70 und 440 m und zwischen 25 und 100 m in der
      westlichen Zone (Abbildung 2).

      Die mit der Norm des Australasian Joint Ore Reserves Committee ('JORC')
      konformen Ressourcen basieren auf einem natürlichen unteren Cut-Off-Gehalt
      von 0,13 g/t Gold und wurden von Micromine Pty Ltd. berechnet. Die
      Berechnung basiert auf den Ergebnissen von Cigmas Bohr- und
      Beprobungsprogrammen, die die früher abgegrenzten vererzten Zonen
      erweiterten, neue vererzte Zonen entdeckten und historische Beprobungsdaten
      aus Explorationsprogrammen während der Sowjetzeit bestätigten. 27
      Bohrungen, die aus der jüngsten Zeit und der Vergangenheit stammen, wurden
      in die Ressourcenberechnung eingeschlossen. Eine Zusammenfassung der
      Ressourcenberechnung ist in Tabelle 1 zu sehen und detailliertere
      Anmerkungen sind am Ende dieser Pressemitteilung zu finden.

      [Zur Ansicht der Tabelle bitte Link unten nutzen.]

      Beskauga-Lagerstätte - Geologischer Rahmen und Infrastruktur

      Beskauga ist ein großes Gold-Kupfer-Porphyrsystem mit einer Fläche von über
      7 km². Das Gebiet der Lagerstätte setzt sich zusammen aus hydrothermal
      stark umgewandelten Vulkan- und Intrusionsgesteinen mit zahlreichen
      geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien. Die Gold-Kupfer-Vererzung ist mit
      Pyrit und Kupferkies assoziiert, der in ausgedehnten Zonen mit einer
      Chlorit-Epidot-Alteration vorkommt. Molybdän kommt häufig zusammen mit Gold
      und Kupfer vor. Der durchschnittliche Molybdän-Gehalt liegt bei 0,014 %.
      Molybdän fällt oft als Beiprodukt in den porphyrischen Kupferlagerstätten
      an, das den Wert der Erze erheblich steigert. Die Beskauga-Lagerstätte
      gehört zum Typ der porphyrischen Gold-Kupfer-Lagerstätten, die über 70 %
      der Weltkupferressourcen beherbergen. Dieser Vererzungstyp zeichnet sich
      durch seine Größe und die relativ geringen Erzgehalte aus. Weltweit haben
      seit 1980 mehrere Gold-Kupfer-Minen Kupfer-Gold-Konzentrate aus Erzen mit
      einem Gehalt von 0,3 g/t bis 1,0 g/t Gold-Äquivalent produziert. Die
      Erzressourcen solcher Lagerstätten betragen im Allgemeinen mehrere 100
      Millionen Tonnen.

      Das 14.000 km² große Dostyk-Projekt (Abbildung 1) liegt im Nordosten
      Kasachstans nahe der Grenzen zu Russland und China. Die Infrastruktur ist
      beinahe perfekt, Straßen und Eisenbahnlinien durchqueren das Lizenzgebiet.
      In dieser Region wurden Gold, Kupfer, Kohle, Eisenerz und andere
      Bodenschätze abgebaut. Hochspannungsleitungen bis zu 1.150 KW überqueren
      das Projektgebiet.


      [Zur Ansicht der Karte bitte Link unten nutzen.]


      Methode der Ressourcenmodellierung

      1. Zusammenstellung des Datenbestands

      Die vorliegenden Daten stammen von:

      - 11 historischen Bohrungen

      - 16 aktuellen Bohrungen

      2. Klassische statistische Analyse

      Die klassische statistische Analyse wurde für die Goldgehalte benutzt, da
      Gold das Hauptelement und der Fokus des Explorationsprogramms ist. Die
      Analyse zeigte keine Mischgehalte der Grundgesamtheiten und keine
      eindeutigen Grundgesamtheiten bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,13 g/t Au.

      3. Interpretation

      Für ausgewählte Cut-Off-Gehalte wurde ein Mischgehalt erstellt, um die
      Interpretation zu unterstützen. Die zusammengesetzten Abschnitte wurden
      entlang der Bohrspuren ausgelegt und für die Interpretation verwendet. Für
      die zusammengesetzten Abschnitte wurde eine Mindestlänge von 1 m gewählt
      und für die aufeinander folgenden Abschnitte mit taubem Material wurden 5 m
      als Maximallänge gewählt.

      Die Interpretation wurde interaktiv für ca. 11 Querschnitte durchgeführt,
      die sich aus 9 Hauptprofilschnitten und 2 Teilschnitten zusammensetzen.

      4. Gittermodell

      Die interpretierten Stränge wurden zur Erstellung von dreidimensionalen
      soliden Gittermodellen für die vererzten Hüllzonen benutzt. Unten ist eine
      repräsentative 3D-Ansicht der vollständigen Gittermodelle zu sehen.

      [Zur Ansicht der Karte bitte Link unten nutzen.]

      5. Auswahl der Analysischen Daten und Zusammenstellung

      Die Auswahl der Bohrlochdaten ist eine Standardmethode, die gewährleistet,
      dass die richtigen Proben bei der klassischen statistischen und
      geostatistischen Analyse sowie für die Methoden der Gehaltsinterpolation
      verwendet werden. Zu diesem Zweck werden anschließend die soliden
      Gittermodelle für jede vererzte Hüllzone verwendet, um die Bohrlochproben
      auszuwählen. Die Proben wurden für individuelle vererzte Hüllzonen
      ausgewählt und entsprechend markiert.

      Die klassische statistische Analyse wurde dann für jene Goldgehalte
      innerhalb der vererzten Hüllzonen wiederholt. Die Analyse zeigte keine
      Vermischung der Goldgehalte.

      6. Erstellung der Blockmodelle

      Die Erstellung der Blockmodelle schloss mehrere Schritte ein. Zuerst wurden
      die leeren Blockmodelle innerhalb der geschlossenen Gittermodelle für die
      vererzten Hüllzonen für den Cut-Off-Gehalt erstellt. Die resultierenden
      Modelle wurden anschließend kodiert und in einer Modell-Datei
      zusammengefasst. Das Blockmodell wurde dann durch die Topographie (DTM) und
      die Oberfläche des Deckgebirges abgegrenzt, das heißt, alle über diesen
      Oberflächen liegenden Modellzellen wurden in der Modell-Datei gelöscht.

      7. Interpolation der Gehalte

      Alle Elementgehalte wurden in ein leeres Blockmodell unter Verwendung der
      Inverse Distance Weighting Method (Inverse Distanzgewichtung) interpoliert.

      Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren
      Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer
      Explorationsliegenschaft in der Pavlodar-Provinz, Kasachstan sowie ihrer
      zwei Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk, Russland, liegen.
      Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut entwickelter Infrastruktur,
      der bekannten Mineralvorkommen und der historischen Aufzeichnungen einer
      Gold- und Buntmetallproduktion ausgewählt.

      Die ursprüngliche englische Pressemitteilung enthält weitere Angaben, wie
      Tabellen und Karten, und ist als PDF-Datei mit folgendem Link abrufbar.
      (1887 KB)

      http://www.goldinvest.de/public/data/documents/Cigma_Metals_…
      Mar2009_e.pdf

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Cigma Metals Corporation
      Agustin Gomez de Segura
      18, 80 Furmanova Str
      Almaty
      Republic of Kazakhstan
      Tel. +41 7887-96966
      Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
      www.cigmametals.com

      AXINO AG
      investor & media relations
      Königstraße 26
      70173 Stuttgart
      Germany
      Tel. +49 (711) 25 35 92-30
      Fax +49 (711) 25 35 92-33
      www.axino.de
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 12:38:39
      Beitrag Nr. 4.968 ()
      Für den Anfang nicht übel...........
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 13:03:24
      Beitrag Nr. 4.969 ()
      Gehe davon aus, dass die News mit der ersten Resourcenschätzung von dem ein oder anderen Börsenbrief zum Anlass genommen wird, auf Cigma mal wieder aufmerksam zu machen!

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 20:48:53
      Beitrag Nr. 4.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.736.368 von Aurorabulle am 10.03.09 13:03:24also ich weiss nicht ob ich drüber lachen soll oder weinen vor Wut . das verfuckte scheiss teil gimbelt jetzt schon 2 Jahre vor sich hin,es osllten dinge passieren die einen reich machen sollten was nun ich hänge schon 1 jahr im minus wenn nicht viel aber immerhin minus und das ein verkacktes JAhr.

      Und du traust echt hier zu dem toten ding noch LOBES mails zu senden , das finde ich frech und dreist.Der Müll hier wird nie den arsch hoch kriegen.

      und ich glaube auch nicht das du noch ansatztweise die anzahl hast die du mal vorgegeben hast zu haben.

      werbung lohnt für das kack ding nicht ,wenn hier nur ein ding wahr währe dann hätten wir nach einen jahr sicher anderes an erfolg gehbat
      Avatar
      schrieb am 10.03.09 22:22:52
      Beitrag Nr. 4.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.740.924 von Aliasdaniel am 10.03.09 20:48:531. Was steht heute höher, wie vor einem Jahr?
      2. Ja, denn sie wird den Hintern hoch bekommen, da alle Bohrungen treffer waren und sind und nun eine erste Resourcenschätzung gekommen ist. Weitere Ergebnisse und Schätzungen und Resourcenerhöhungen werden kommen! In Menge und Qualität!
      3. Stimmt, es sind noch ein paar dazu gekommen.
      4. Wir werden sehen.........
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 11:25:00
      Beitrag Nr. 4.972 ()
      Geld 0,22 10:59:56 100.000 Stk.
      Brief 0,26 10:59:56 29.192 Stk.
      Letzter 0,20 09:01:17 30.870 Stk

      Und vielleicht kommt es gerade jetzt, wo der Frust am größten ist..........
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 16:22:04
      Beitrag Nr. 4.973 ()
      Hallo Leute! Cigma scheint aus dem Dauerschlaf erwacht zu sein. Super Volumen heute und die Richtung stimmt auch. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 18:41:12
      Beitrag Nr. 4.974 ()
      Cigma Metals Corporation Announces Maiden Resources of 4,879,630 Ounces of Gold Equivalent at Beskauga Gold-Copper-Molybdenum Deposit, Kazakhstan

      Irgendwann muß die Meldung ja auch mal ziehen. Es geht nicht darum, ob was gefunden wird sonder um die Menge die noch dazu kommt! Selbstverständlich dann auch um die entsprechenden Erschließungs- und Produktionskosten! Die sollten sich allerdings im Rahmen halten, wurde ja immer von der perfekten Infrastruktur berichtet!
      Auf einer Präsentation im Oktober vergangenen Jahres ging
      Dr. Müller von mindestens 12 Mio Unzen Goldäquivalent aus.
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 18:53:52
      Beitrag Nr. 4.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.065 von Aurorabulle am 12.03.09 18:41:12naja momentan siehst doch so aus das die Firma die aktien schmeisst udn nur dumme sucht die rein springen oder. das cigma mal kurze Zuckungen hat haben wir ja oft gesehen. Ich hoffe das es wenigstens auf 30 cent geht das ich für 1 JAhr investiert wenigstens 20 % habe udn dann bin ich aber mega schnell weg. Ich hoffe das es nicht wieder nur so wie die letzen 12 monate ist kurze feuer bis alle aktien weg sind und das wars
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:11:57
      Beitrag Nr. 4.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.170 von Aliasdaniel am 12.03.09 18:53:52naja momentan siehst doch so aus das die Firma die aktien schmeisst udn nur dumme sucht die rein springen oder..........

      Cigma Metals Corporation Announces Maiden Resources of 4,879,630 Ounces of Gold Equivalent at Beskauga Gold-Copper-Molybdenum Deposit, Kazakhstan


      Die Firma hat keine Aktien um selbst welche zu schmeissen!
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 19:19:23
      Beitrag Nr. 4.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.755.170 von Aliasdaniel am 12.03.09 18:53:52Cigma Metals Corporation Announces Maiden Resources of 4,879,630 Ounces of Gold Equivalent at Beskauga Gold-Copper-Molybdenum Deposit, Kazakhstan


      naja momentan siehst doch so aus das die Firma die aktien schmeisst udn nur dumme sucht die rein springen oder......

      Die Firma hat keine Aktien um welche zu schmeissen!

      4,8 Mio Unzen geschätzte Resource mit läppischen 5 $ mal bewertet ergeben bei 39,5 Mio ausstehenden Aktien ergeben einen Wert pro Aktie von ca. 0,45 Euro........

      Lassen wir mal noch ein paar Unzen dazu kommen und die geschätzte Resource eine qualitative Aufwertung durch weitere Bohrungen erfahren.........

      Cigma hat im vergangenen Jahr weitere 28.000 Meter gebohrt, das ist ein Wort! Es wird weiter aggressiv gebohrt, bestimmt nicht zum Spass!
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 11:14:45
      Beitrag Nr. 4.978 ()
      Geld 0,235 10:36:37 50.000 Stk.
      Brief 0,255 10:36:37 4.000 Stk.
      Letzter 0,226 09:11:43 n.a. Stk

      und unter 0,235 liegen auch nochmals ca. 150 K
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 17:51:34
      Beitrag Nr. 4.979 ()
      Wenn ich die Bohrergebnisse von Berezki East vom 11.2.09 mit den Ergebnissen Beskauga (Schätzung 4,8 Mio Unzen Equivalent) vom 19.1.09 vergleiche, dann liegen die bei Berezki im Schnitt "deutlich" höher. Kann man also dort auf eine erste Schätzung ebenfalls gespannt sein! Könnte in ca. 4 Wochen kommen..........
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 17:53:54
      Beitrag Nr. 4.980 ()
      Quartzite Gorka liegt im Mittel von beiden......
      Avatar
      schrieb am 13.03.09 17:56:00
      Beitrag Nr. 4.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.763.602 von Aurorabulle am 13.03.09 17:53:54Dazu wird auch eine erste Schätzung kommen und gebohrt wird weiter aggressiv, für Newsflow sollte daher gesorgt sein.....
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:05:23
      Beitrag Nr. 4.982 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:06:11
      Beitrag Nr. 4.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.871 von Aurorabulle am 18.03.09 12:05:23Ziel zunächst 0,60 Euro

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:09:42
      Beitrag Nr. 4.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.790.880 von Aurorabulle am 18.03.09 12:06:11Aktuell ausgegebene Aktien 48 Mio, war also zwischendurch eine KE. Wird für weitere Exploartion und zur Zahlung der restlichen 1,5 Mio USD an Augustus verwendet. Dann hat Cigma wieder 100% an den Liegenschaften, nun denn......
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 07:26:33
      Beitrag Nr. 4.985 ()
      Cigma Metals Corporation Announces Maiden Resources of 619,000 Ounces of Gold Equiv at the Quartzite Gorka Gold-Copper Deposit, KazakhstanThursday March 19, 6:15 pm ET


      ALMATY, KAZAKHSTAN--(MARKET WIRE)--Mar 19, 2009 -- Cigma Metals Corporation (the "Company," "Cigma") (Other OTC:CGMX.PK - News) (Frankfurt:C9KA.F - News) is pleased to announce a maiden Inferred Resource for the Quartzite Gorka prospect in Kazakhstan.






      HIGHLIGHTS

      -- Quartzite Gorka Deposit is a part of large-scale gold-copper-porphyry
      mineralization system
      -- Quartzite Gorka Deposit resources of 32.11 million tonnes grading at
      0.6g/t gold equivalent based on current prices for 619,000 ounces of
      gold
      or
      -- 0.34 g/t for 352,536 oz of contained gold
      -- 3.398 g/t for 3,508,898 oz of contained silver
      -- 0.13% for 43,245 tonnes of contained copper
      -- Deposit remains open along strike and at depth - aggressive exploration
      campaign continues
      Source: Cigma Metals Corporation

      (click to enlarge)
      A representative 3D view of the completed wireframe.




      During 2008 the Company completed 20 Diamond Drill Holes (DDH) for a total of 5,300 meters with an average drill hole depth of 270 meters. The drilling program was intended to explore both the lateral and vertical extension of the gold-copper mineralization controlled by north-west trending zone of hydrothermal alteration. The drilling confirmed over the 750 meters continuity of the mineralization along strike with an average width of approximately 50-70m. The gold-copper zone remains open both to south-east and to north-west. The mineralization zone is characterized by the steep dipping. It has been traced from the surface down to a depth of 400 m and remains open. The mineralization zone usually maintains the consistent width from the top to the bottom and varies from 30 to 120 meters (Figure 3).

      The Australasian Joint Ore Reserves Committee (the "JORC") code compliant resources have been based on a 0.20 g/t natural lower gold cut-off grade defined by the statistical analysis and were estimated by Micromine Pty Ltd. The estimate is based on the results of Cigma's drilling and sampling campaign which extended the previously defined mineralized zones, discovered new mineralized zones and validated historical sampling data from Soviet exploration programs. 26 drill holes and 2 trenches both recent and historic were included for the resource estimation. A summary of the resource estimate is presented in Table 1 and more detailed notes are provided at the end of this announcement.



      Table 1: Summary of the Resources for the Quartzite Gorka Deposit


      Au Cut
      Off Oxide Tonnes Au Ag Cu Au Metal Ag Metal Cu
      From Zone '000 t g/t g/t % Oz Oz Tonnes
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 28,977 0.357 3.411 0.14 332,678 3,177,547 39287
      0.0 Oxidised 3,137 0.197 3.285 0.13 19,858 331,351 3,958
      Total 32,114 0.341 3.398 0.13 352,536 3,508,898 43,245
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 26,603 0.384 3.576 0.15 328,170 3,058,580 38,760
      0.1 Oxidised 1,540 0.343 5.581 0.19 16,973 276,404 2,979
      Total 28,143 0.381 3.686 0.15 345,143 3,334,984 41,739
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 20,371 0.454 4.094 0.17 297,168 2,681,446 34,959
      0.2 Oxidised 1,031 0.439 7.366 0.23 14,541 244,181 2,353
      Total 21,402 0.453 4.252 0.17 311,709 2,925,627 37,312
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 13,224 0.566 4.889 0.21 240,530 2,078,683 28,138
      0.3 Oxidised 539 0.621 10.81 0.32 10,766 187,303 1,738
      Total 13,763 0.568 5.121 0.22 251,296 2,265,986 29,876
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 8,129 0.705 5.463 0.27 184,163 1,427,709 22,045
      0.4 Oxidised 370 0.747 13.21 0.36 8,889 157,093 1,318
      Total 8,499 0.707 5.8 0.27 193,052 1,584,802 23,363
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 5,749 0.811 5.673 0.30 149,928 1,048,570 17,425
      0.5 Oxidised 290 0.830 15.23 0.38 7,737 142,043 1,102
      Total 6,039 0.812 6.133 0.31 157,665 1,190,613 18,527
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 4,175 0.910 5.699 0.32 122,153 765,104 13,339
      0.6 Oxidised 224 0.911 17.26 0.39 6,570 124,401 880
      Total 4,399 0.910 6.288 0.32 128,723 889,504 14,219
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 3,023 1.009 5.871 0.34 98,100 570,648 10,228
      0.7 Oxidised 174 0.987 19.44 0.41 5,508 108,449 713
      Total 3,197 1.008 6.607 0.34 103,608 679,097 10,941
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 2,159 1.114 6.078 0.36 77,334 421,887 7,707
      0.8 Oxidised 141 1.040 21.01 0.43 4,731 95,548 605
      Total 2,300 1.110 6.996 0.36 82,065 517,435 8,313
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 1,574 1.213 6.405 0.38 61,391 324,110 5,921
      0.9 Oxidised 100 1.118 22.33 0.45 3,610 72,115 450
      Total 1,674 1.207 7.36 0.38 65,001 396,225 6,371
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 1,151 1.311 6.828 0.40 48,496 252,665 4,553
      1.0 Oxidised 68 1.199 22.85 0.46 2,620 49,927 313
      Total 1,219 1.304 7.722 0.40 51,116 302,592 4,866
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 613 1.505 7.691 0.40 29,631 151,447 2,435
      1.2 Oxidised 26 1.375 31 0.59 1,165 26,285 156
      Total 639 1.499 8.653 0.41 30,796 177,732 2,591
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 325 1.696 8.248 0.41 17,721 86,167 1,322
      1.4 Oxidised 10 1.554 38.67 0.71 475 11,824 68
      Total 335 1.692 9.114 0.42 18,196 97,991 1,390
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 176 1.870 9.509 0.37 10,569 53,748 651
      1.6 Oxidised 3 1.739 32.09 0.62 197 3,631 22
      Total 179 1.867 9.952 0.37 10,766 57,379 673
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 78 2.088 9.652 0.30 5,243 24,237 232
      1.8 Oxidised 1 2.261 50.12 0.85 44 983 5
      Total 79 2.089 9.967 0.30 5,287 25,220 237
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 35 2.345 9.023 0.19 2,638 10,151 67
      2.0 Oxidised 1 2.261 50.12 0.85 44 983 5
      Total 36 2.343 9.731 0.20 2,682 11,134 72
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------

      Quartzite Gorka Deposit - Primary Geology and Infrastructure

      Quartzite Gorka is a part of a large-scale K-OZEK gold-copper-porphyry system with total area of 15km2 (Figure 2). The K-OZEK area is composed by strongly hydrothermaly altered volcanic and intrusive formations with numerous geochemical gold-copper anomalies. The gold-copper mineralization is associated with pyrite and chalcopyrite within wide-spread zones of chlorite-epidotic alteration. Beside Quartzite Gorka the K-OZEK area comprises five other high-prospective gold-copper deposits with exploration potential over three million ounces of gold equivalent. K-OZEK mineralization is a typical gold-copper-porphyry system with usually large dimensions and relatively low grades. The ore resources of such systems normally extend hundred of million tonnes.

      The Dostyk project of 14,000 km2 (Figure 1) is located in the North Eastern region of Kazakhstan near the Russian and Chinese border. Infrastructure is just perfect with roads and railways crossing the license area. The region has been mined for gold, base metals, nickel, coal and others. Power lines with voltage up to 1,150 kw cross the project area.

      Resource Modeling Methodology

      1. Database Compilation

      The supplied data consisted of:



      -- 6 historic drill holes
      -- 20 recent drill holes
      -- 2 trenches

      2. Classical Statistical Analysis

      The classical statistical analysis was performed for gold values, since gold is the major element and is the primary interest of the exploration program. The analysis demonstrated no mixing grade populations and distinct population at 0.20 cut off.

      3. Interpretation

      Grade composites were created for the selected cut off grade to assist with the interpretation. The composite intervals were displayed along the drill hole traces and used for the interpretation. The minimum composite length was selected as 1 m, and the maximum consecutive interval of waste material was selected as 3 m.

      Interpretation was carried out interactively for about 13 cross sections.

      4. Wireframing

      The interpreted strings were used to generate three-dimensional solid wireframes for the mineralized envelopes.

      5. Analytical data selection and compositing

      Drill hole data selection is a standard procedure which ensures that the correct samples are used in the classical statistical and geostatistical analyses and grade interpolation processes. For this purpose, the solid wireframes for each mineralized envelope were subsequently used to select the drill hole samples. Samples were selected for individual mineralized envelopes and flagged accordingly.

      Classical statistical analysis was then repeated for those gold grades within the mineralized envelopes. The analysis did not demonstrate any gold grade mixing.

      6. Block Modeling

      Block modeling included several stages. Firstly, the empty block models were created within the closed wireframe models for the mineralized envelopes for the cut off grade. The resultant models were subsequently coded and added together into a single model file. The block model was then restricted with the topography (DTM) surface and all the model cells above the surface were deleted from the model file.

      7. Grade Interpolation

      All element grades were interpolated into the empty block model using the Inverse Distance Weighting method. Due to the different spatial gold distribution in the oxidation and the fresh zones the grade interpolation was performed for each zone individually.

      Cigma Metals Corporation is a mineral exploration company focusing on the exploration and development of its mineral exploration property located in the Pavlodar province of Kazakhstan and its two exploration properties in the Tomsk province of Russia. All the project areas were selected due to their proximity to a well-developed infrastructure, known mineral occurrences and from historical records of gold and base metals production. The Company's stock is quoted for trading in the United States of America on the OTC Pink Sheets under the symbol "CGMX.PK," and under the symbol "C9KA.F" on the Frankfurt Exchange, in Germany.

      ON BEHALF OF THE BOARD



      "Agustin Gomez de Segura"
      Agustin Gomez de Segura
      President, CEO and Director
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 11:23:27
      Beitrag Nr. 4.986 ()
      Cigma Metals Corporation gibt eine erste Ressourcenschätzung von 619.000 Unzen Gold-Äquivalent für die Gold-Kupfer-Lagerstätte Quartzite Gorka in Kasachstan bekannt


      Almaty, Kasachstan. Cigma Metals Corporation (WKN: A0J2MN; OTC: CGMX.PK) gibt eine anfängliche geschlussfolgerte Ressource für das Quartzite-Gorka-Explorationsprojekt in Kasachstan bekannt.

      Die wichtigsten Punkte:

      - die Quartzite-Gorka-Lagerstätte ist Teil eines großen porhyrischen Gold-Kupfer-Vererzungssystems.

      - dieRessourcen der Quartzite-Gorka-Lagerstätte betragen 32,11 Mio. Tonnen mit 0,6 g/t Gold-Äquivalent für 619.000 Unzen Gold, basierend auf den aktuellen Preisen;

      oder

      - 0,34 g/t Au für 352.536 Unzen enthaltenes Gold;
      - 3,398 g/t Ag für 3.508.898 Unzen enthaltenes Silber;
      - 0,13 % Cu für 43.245 Tonnen enthaltenes Kupfer.

      - die Lagerstätte bleibt in Streichrichtung und in die Tiefe offen; das aggressive Explorationsprogramm wird fortgesetzt.

      In der 2008-Bohrsaison wurden 20 Kernbohrungen (DDH) mit einer Gesamtlänge von 5.300 m niedergebracht. Die einzelnen Bohrungen sind im Durchschnitt 270 m lang. Das Ziel des Bohrprogramms war die Erkundung sowohl der lateralen als auch der vertikalen Ausdehnung der Gold-Kupfer-Vererzung, die durch eine nach Nordwesten streichende Zone hydrothermal umgewandelter Gesteine kontrolliert wird. Die Bohrungen bestätigten die Kontinuität der Vererzung im Streichen über eine Länge von 750 m. Die Mächtigkeit der Vererzung lag im Durchschnitt bei ca. 50 – 70 m. Die Gold-Kupfer-Zone bleibt sowohl nach Südosten als auch nach Nordwesten offen. Die Vererzungszone zeichnet sich durch das steile Einfallen aus. Sie wurde von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 400 m verfolgt und bleibt offen. Im Allgemeinen besitzt die Vererzungszone eine gleichmäßige Mächtigkeit von der Oberfläche bis in die Tiefe. Sie schwankt zwischen 30 und 120 m (siehe Abbildung 3).

      Die mit der Norm des Australasian Joint Ore Reserves Committee („JORC“) konformen Ressourcen basieren auf einem natürlichen unteren Cut-Off-Gehalt von 0,20 g/t Gold, der durch die statistische Analyse bestimmt wurde. Die Ressourcenberechnung wurden von Micromine Pty Ltd. durchgeführt. Die Berechnung basiert auf den Ergebnissen von Cigmas Bohr- und Beprobungsprogrammen, die die früher abgegrenzten vererzten Zonen erweiterten, neue vererzte Zonen entdeckten und historische Beprobungsdaten aus Explorationsprogrammen während der Sowjetzeit bestätigten. 26 Bohrungen und 2 Schürfgräben, die sowohl aus der jüngsten Zeit als auch aus der Vergangenheit stammen, wurden in die Ressourcenberechnung eingeschlossen. Eine Zusammenfassung der Ressourcenberechnung ist in Tabelle 1 zu sehen und detailliertere Anmerkungen sind am Ende dieser Pressemitteilung zu finden.

      Tabelle 1: Zusammenfassung der Ressourcen in der Quartzite-Gorka-Lagerstätte

      Au Cut
      Off Oxid- Tonnen Au Ag Cu Au Metall Ag Metall Cu
      Von Zone '000 t g/t g/t % Unzen Unzen Tonnen
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh* 28,977 0.357 3.411 0.14 332,678 3,177,547 39287
      0.0 Oxidised** 3,137 0.197 3.285 0.13 19,858 331,351 3,958
      Total 32,114 0.341 3.398 0.13 352,536 3,508,898 43,245
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 26,603 0.384 3.576 0.15 328,170 3,058,580 38,760
      0.1 Oxidised 1,540 0.343 5.581 0.19 16,973 276,404 2,979
      Total 28,143 0.381 3.686 0.15 345,143 3,334,984 41,739
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 20,371 0.454 4.094 0.17 297,168 2,681,446 34,959
      0.2 Oxidised 1,031 0.439 7.366 0.23 14,541 244,181 2,353
      Total 21,402 0.453 4.252 0.17 311,709 2,925,627 37,312
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 13,224 0.566 4.889 0.21 240,530 2,078,683 28,138
      0.3 Oxidised 539 0.621 10.81 0.32 10,766 187,303 1,738
      Total 13,763 0.568 5.121 0.22 251,296 2,265,986 29,876
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 8,129 0.705 5.463 0.27 184,163 1,427,709 22,045
      0.4 Oxidised 370 0.747 13.21 0.36 8,889 157,093 1,318
      Total 8,499 0.707 5.8 0.27 193,052 1,584,802 23,363
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 5,749 0.811 5.673 0.30 149,928 1,048,570 17,425
      0.5 Oxidised 290 0.830 15.23 0.38 7,737 142,043 1,102
      Total 6,039 0.812 6.133 0.31 157,665 1,190,613 18,527
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 4,175 0.910 5.699 0.32 122,153 765,104 13,339
      0.6 Oxidised 224 0.911 17.26 0.39 6,570 124,401 880
      Total 4,399 0.910 6.288 0.32 128,723 889,504 14,219
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 3,023 1.009 5.871 0.34 98,100 570,648 10,228
      0.7 Oxidised 174 0.987 19.44 0.41 5,508 108,449 713
      Total 3,197 1.008 6.607 0.34 103,608 679,097 10,941
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 2,159 1.114 6.078 0.36 77,334 421,887 7,707
      0.8 Oxidised 141 1.040 21.01 0.43 4,731 95,548 605
      Total 2,300 1.110 6.996 0.36 82,065 517,435 8,313
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 1,574 1.213 6.405 0.38 61,391 324,110 5,921
      0.9 Oxidised 100 1.118 22.33 0.45 3,610 72,115 450
      Total 1,674 1.207 7.36 0.38 65,001 396,225 6,371
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 1,151 1.311 6.828 0.40 48,496 252,665 4,553
      1.0 Oxidised 68 1.199 22.85 0.46 2,620 49,927 313
      Total 1,219 1.304 7.722 0.40 51,116 302,592 4,866
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 613 1.505 7.691 0.40 29,631 151,447 2,435
      1.2 Oxidised 26 1.375 31 0.59 1,165 26,285 156
      Total 639 1.499 8.653 0.41 30,796 177,732 2,591
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 325 1.696 8.248 0.41 17,721 86,167 1,322
      1.4 Oxidised 10 1.554 38.67 0.71 475 11,824 68
      Total 335 1.692 9.114 0.42 18,196 97,991 1,390
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 176 1.870 9.509 0.37 10,569 53,748 651
      1.6 Oxidised 3 1.739 32.09 0.62 197 3,631 22
      Total 179 1.867 9.952 0.37 10,766 57,379 673
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 78 2.088 9.652 0.30 5,243 24,237 232
      1.8 Oxidised 1 2.261 50.12 0.85 44 983 5
      Total 79 2.089 9.967 0.30 5,287 25,220 237
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------
      Fresh 35 2.345 9.023 0.19 2,638 10,151 67
      2.0 Oxidised 1 2.261 50.12 0.85 44 983 5
      Total 36 2.343 9.731 0.20 2,682 11,134 72
      ------ ----------- ------- ------ ------ ----- --------- --------- --------



      *= frisch

      ** = oxidiert

      Quartzite-Gorka-Lagerstätte – Geologischer Rahmen und Infrastruktur

      Quartzite Gorka ist Teil eines großen K-OZEK Gold-Kupfer-Porphyrsystems mit einer Gesamtfläche von 15 km² (Abbildung 2). Das K-OZEK-Gebiet setzt sich zusammen aus hydrothermal stark umgewandelten Vulkanit- und Intrusionsgesteinen mit zahlreichen geochemischen Gold-Kupfer-Anomalien. Die Gold-Kupfer-Vererzung ist mit Pyrit und Kupferkies assoziiert, der in ausgedehnten Zonen mit einer Chlorit-Epidot-Alteration vorkommt. Neben Quartzite Gorka besitzt das K-OZEK-Gebiet fünf weitere sehr aussichtsreiche Gold-Kupfer-Lagerstätten mit einem Explorationspotenzial von über drei Millionen Unzen Gold-Äquivalent. Die K-OZEK-Vererzung ist ein typisches Gold-Kupfer-Porphyrsystem mit im Allgemeinen großen Abmessungen und üblicherweise niedrigen Gehalten. Die Erzressourcen solcher Lagerstätten betragen im Allgemeinen mehrere 100 Millionen Tonnen.

      Das 14.000 Quadratkilometer große Dostyk-Projekt (Abbildung 1) liegt im Nordosten Kasachstans nahe den Grenzen zu Russland und China. Die Infrastruktur ist beinahe perfekt, Straßen und Eisenbahnlinien durchqueren das Lizenzgebiet. In dieser Region wurden Gold, Kupfer, Kohle, Eisenerz und andere Bodenschätze abgebaut. Hochspannungsleitungen bis zu 1.150 KW überqueren das Projektgebiet.

      Methode der Ressourcenmodellierung

      1. Zusammenstellung des Datenbestands

      Die vorliegenden Daten stammen von:

      - 6 historischen Bohrungen

      - 20 aktuellen Bohrungen

      - 2 Schürfgräben

      2. Klassische statistische Analyse

      Die klassische statistische Analyse wurde für die Goldgehalte benutzt, da Gold das Hauptelement und der Fokus des Explorationsprogramms ist. Die Analyse zeigte keine Mischgehalte der Grundgesamtheiten und keine eindeutigen Grundgesamtheiten bei einem Cut-Off-Gehalt von 0,20 g/t Au.

      3. Interpretation

      Für ausgewählte Cut-Off-Gehalte wurde ein Mischgehalt erstellt, um die Interpretation zu unterstützen. Die zusammengesetzten Abschnitte wurden entlang der Bohrspuren ausgelegt und für die Interpretation verwendet. Für die zusammengesetzten Abschnitte wurde eine Mindestlänge von 1 m gewählt und für die aufeinander folgenden Abschnitte mit taubem Material wurden 3 m als Maximallänge gewählt.

      Die Interpretation wurde interaktiv für ca. 13 Querschnitte durchgeführt.

      4. Gittermodell

      Die interpretierten Stränge wurden zur Erstellung von dreidimensionalen soliden Gittermodellen für die vererzten Hüllzonen benutzt.

      5. Auswahl der Analytischen Daten und Zusammenstellung

      Die Auswahl der Bohrlochdaten ist eine Standardmethode, die gewährleistet, dass die richtigen Proben bei der klassischen statistischen und geostatistischen Analyse sowie für die Methoden der Gehaltsinterpolation verwendet werden. Zu diesem Zweck werden anschließend die soliden Gittermodelle für jede vererzte Hüllzone verwendet, um die Bohrlochproben auszuwählen. Die Proben wurden für individuelle vererzte Hüllzonen ausgewählt und entsprechend markiert.

      Die klassische statistische Analyse wurde dann für jene Goldgehalte innerhalb der vererzten Hüllzonen wiederholt. Die Analyse zeigte keine Vermischung der Goldgehalte.

      6. Erstellung der Blockmodelle

      Die Erstellung der Blockmodelle schloss mehrere Schritte ein. Zuerst wurden die leeren Blockmodelle innerhalb der geschlossenen Gittermodelle für die vererzten Hüllzonen für den Cut-Off-Gehalt erstellt. Die resultierenden Modelle wurden anschließend kodiert und in einer Modell-Datei zusammengefasst. Das Blockmodell wurde dann durch die Topographie (DTM) und die Oberfläche des Deckgebirges abgegrenzt, das heißt, alle über diesen Oberflächen liegenden Modellzellen wurden in der Modell-Datei gelöscht.

      7. Interpolation der Gehalte

      Alle Elementgehalte wurden in ein leeres Blockmodell unter Verwendung der Inverse Distance Weighting Method (Inverse Distanzgewichtung) interpoliert. Aufgrund der räumlichen Verteilung des Goldes in den Zonen mit oxidierten und frischen Gesteinen wurden die Gehalte für jede Zone einzeln interpoliert.

      Cigma Metals Corporation ist eine Mineralexplorationsgesellschaft, deren Schwerpunkt auf der Exploration und Entwicklung ihrer Explorationsliegenschaft in der Pavlodar-Provinz, Kasachstan sowie ihrer zwei Explorationsliegenschaften in der Region von Tomsk, Russland, liegen. Alle Projekte wurden aufgrund ihrer Nähe zu gut entwickelter Infrastruktur, der bekannten Mineralvorkommen und der historischen Aufzeichnungen einer Gold- und Buntmetallproduktion ausgewählt.

      Zu der Pressemitteilung gehören vier Karten, die mit folgenden Links abgerufen werden können.

      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943575

      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943573

      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943567

      http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=943570

      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

      Cigma Metals Corporation
      Agustin Gomez de Segura
      18, 80 Furmanova Str
      Almaty
      Republic of Kazakhstan
      Tel. +41 7887-96966
      Tel. Büro Almaty +7 327 2611 026
      www.cigmametals.com
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 13:06:07
      Beitrag Nr. 4.987 ()
      Berezki East Deposit folgt die erste Schätzung in den nächsten Tagen. Cigma geht von insgesamt mindestens 12 Mio Unzen Goldäqivalent für Dostik-Projekt aus. Die Hälfte haben wir ja schon fast, zumindest als Resourcenschätzung. Bohrungen gehen überall weiter, Ergebnisse folgen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.09 13:10:10
      Beitrag Nr. 4.988 ()
      Goldäquivalent
      Avatar
      schrieb am 23.03.09 11:58:10
      Beitrag Nr. 4.989 ()
      Ein zündender Funke fehlt noch.......
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 00:34:45
      Beitrag Nr. 4.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.824.194 von Aurorabulle am 23.03.09 11:58:10glaubst du wirklich daran ???
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 07:38:16
      Beitrag Nr. 4.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.830.838 von Aliasdaniel am 24.03.09 00:34:45Jo
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:32:15
      Beitrag Nr. 4.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.830.838 von Aliasdaniel am 24.03.09 00:34:45Welchen Grund sollte es geben, nicht davon überzeugt zu sein?
      Die Bohrungen gehen weiter, erste Schätzungen sind da. Geht alles seinen Weg!
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 09:51:51
      Beitrag Nr. 4.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.831.826 von Aurorabulle am 24.03.09 09:32:15sicher seid 15 Monaten nun immer das gleiche. Wenn gedenken die mal was zu präsentieren:????
      Avatar
      schrieb am 24.03.09 10:08:02
      Beitrag Nr. 4.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.832.050 von Aliasdaniel am 24.03.09 09:51:51Haben doch jetzt die ersten Schätzungen gemacht! Kommt ja noch dazu, ist nicht Ende der Fahnenstange! Der Markt muß es nur verstehen......
      Avatar
      schrieb am 26.03.09 09:40:33
      Beitrag Nr. 4.995 ()
      Erste Schätzungen ergeben ca. 5,5 Mio Unzen Gold-Äquivalent was einem Wert von rund 5,1 Mrd. USD oder 3,8 Mrd. Euro entspricht.
      Wenn wir die 5,5 Mio Unzen nur mit 5 $ bewerten, ergibt das bei
      48 Mio Aktien einen Wert pro Aktie von 0,43 Euro!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 16:12:20
      Beitrag Nr. 4.996 ()
      Wäre schön, wenn wir die 0,25 mal knacken würden......

      Geld 0,25 15:29:16 4.000 Stk.
      Brief 0,28 15:29:16 10.012 Stk.
      Letzter 0,24 14:05:08 9.000 Stk.
      Avatar
      schrieb am 28.03.09 08:05:41
      Beitrag Nr. 4.997 ()
      Die erste Resourcenschätzung für Berezki East sollte auch bald kommen.......
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 17:28:16
      Beitrag Nr. 4.998 ()
      Geld 0,28 17:08:39 16.748 Stk.
      Brief 0,31 17:08:39 3.300 Stk.
      Letzter 0,28 17:08:36 10.252 Stk.

      Endlich mal die 0,25 genommen. So kann es weiter gehen......

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 22:10:23
      Beitrag Nr. 4.999 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 08:09:25
      Beitrag Nr. 5.000 ()
      Cigma Metals Corporation Announces Maiden Resources of 288,886 Ounces of Gold at Berezki East Gold Deposit in Kazakhstan
      Monday March 30, 2009, 7:12 pm EDT
      Buzz up! Print ALMATY, KAZAKHSTAN--(MARKET WIRE)--Mar 30, 2009 -- Cigma Metals Corporation (the "Company," "Cigma") (Other OTC:CGMX.PK - News) (Frankfurt:C9KA.F - News) is pleased to announce a maiden Inferred Resource for Berezki East prospect in Kazakhstan.


      HIGHLIGHTS



      -- Berezki East Deposit is a part of large-scale gold-copper-porphyry
      mineralization system
      -- Berezki East Deposit ore resources of 18.6 million tonnes grading at

      -- 0.48 g/t for 288,886 oz of contained gold
      -- 1.06 g/t for 636,316 oz of contained silver
      -- 0.1% for 15,835 tonnes of contained copper

      -- Deposit remains open along strike and at depth - aggressive
      exploration campaign continues

      During 2008, the Company completed 12 diamond drill holes (DDH) for a total of 3,950 meters with an average drill hole depth of 330 meters. The drilling program targeted the outer zone of a large gold-copper porphyry system. The drilling confirmed over 420 meters of continuity for the mineralization zone along strike with an average width of approximately 50 meters and reaching 80 meters in places (Figure 3). It has been traced down to a depth of 350 meters and remains open both on strike and depth. The oxidation zone extends from surface down to 40 meters and could be suitable for free-milling heap-leach gold-silver-copper extraction.

      The Australasian Joint Ore Reserves Committee (the "JORC") code compliant Resources have been based on a 0.10 g/t natural lower gold cut-off grade defined by the statistical analysis and were estimated by Micromine Pty Ltd. Copper and silver have been defined as by-products. The estimate is based on the results of Cigma's drilling and sampling campaign which extended the previously defined mineralized zones, discovered new mineralized zones and validated historical sampling data from Soviet exploration programs. 14 drill holes and 2 trenches both recent and historic were included for the resource estimation. A summary of the resource estimate is presented in Table 1 and more detailed notes on methodology applied are provided at the end of this announcement.



      Table 1: Summary of the Resources for the Berezki East Deposit
      Au
      Cut Au Ag
      Off Oxide Tonnes Au Ag Cu Metal Metal Cu
      From Zone '000 t g/t g/t % Oz Oz Tonnes
      ---- -------- ------ ---- ---- ----- ------- ------- ------
      0.0 Fresh 17,252 0.43 1.07 0.08 236,809 592,947 13,389
      Oxidised 1,352 1.20 1.00 0.18 52,077 43,369 2,446
      Total 18,604 0.48 1.06 0.09 288,886 636,316 15,835
      0.1 Fresh 17,007 0.43 1.07 0.08 236,120 585,961 13,229
      Oxidised 1,352 1.20 1.00 0.18 52,077 43,369 2,446
      Total 18,360 0.49 1.07 0.09 288,197 629,330 15,675
      0.2 Fresh 10,995 0.58 1.11 0.09 206,530 391,673 10,057
      Oxidised 891 1.75 1.02 0.24 50,110 29,077 2,170
      Total 11,887 0.67 1.10 0.10 256,640 420,751 12,227
      0.3 Fresh 7,257 0.76 1.14 0.11 177,256 267,003 7,743
      Oxidised 826 1.87 1.02 0.26 49,581 27,084 2,131
      Total 8,083 0.87 1.13 0.12 226,837 294,087 9,873
      0.4 Fresh 5,109 0.93 1.10 0.12 153,184 180,532 6,222
      Oxidised 816 1.89 1.02 0.26 49,480 26,761 2,117
      Total 5,925 1.06 1.09 0.14 202,664 207,294 8,339
      0.5 Fresh 4,050 1.06 1.07 0.13 137,975 139,759 5,263
      Oxidised 784 1.95 1.02 0.26 49,012 25,701 2,055
      Total 4,834 1.20 1.07 0.15 186,987 165,460 7,318
      Berezki East Deposit - Primary Geology and Infrastructure

      Berezki East is a gold-copper-porphyry deposit. The deposit area is composed of strongly hydrothermaly altered volcanic and intrusive rocks with numerous geochemical gold-copper anomalies. The gold-copper mineralization is associated with pyrite and chalcopyrite within wide-spread zones of chlorite-epidotic alteration.

      Berezki East is a part of a large-scale K-OZEK gold-copper-porphyry system with total area of 15km2 (Figure 2). Beside Berezki East the K-OZEK area comprises five other high-prospective gold-copper deposits with exploration potential over three million ounces of gold equivalent.

      K-OZEK mineralization is a typical gold-copper-porphyry system. The presented figures are in line with many world class copper deposits that are actually in production. Porphyry-related deposits control over 70% of world copper resources. This type of mineralization is characterized by large dimensions and relatively low grades. Since 1980th several gold-copper mines world-wide have been producing copper-gold concentrates from ores grading 0.5g/t to 1.0g/t of gold equivalent. The ore resources of such deposits usually extend hundred of million tonnes.

      Dostyk project of 14,000 km2 (Figure 1) is located in the North Eastern region of Kazakhstan near to the Russian and Chinese border. Infrastructure is just perfect with sealed roads and railways crossing the license area. Power lines with voltage up to 1,150 kW cross the project area. The region has been mined for gold, base metals, nickel, coal and others.

      Resource Modeling Methodology

      1. Database Compilation

      The supplied data consisted of:



      -- 2 historic drill holes
      -- 12 recent drill holes
      -- 2 trenches
      2. Classical Statistical Analysis

      The classical statistical analysis was performed for gold values, since gold is the major element and has the primary interest of the exploration program. The analysis demonstrated mixing grade populations. Micromine Consulting made a decision to interpret mineralisation with 0.1 g/t (low grade domain) and 0.5 g/t (high grade domain) cut off grades that also correlate with the Dostyk's domaining of the deposit into two zones.

      3. Interpretation

      Grade composites were created for the selected cut off grades to assist with the interpretation. The composite intervals were displayed along the drillhole traces and used for the interpretation. The minimum composite length was selected as 1 m, and the maximum consecutive interval of waste material was selected as 5 m.

      Interpretation was carried out interactively for about 7 cross sections.

      4. Wireframing

      The interpreted strings were used to generate three-dimensional solid wireframes for the mineralised envelopes.

      5. Analytical data selection and compositing

      Drillhole data selection is a standard procedure, which ensures that the correct samples are used in the classical statistical and geostatistical analyses and grade interpolation processes. For this purpose, the solid wireframes for each mineralised envelope were subsequently used to select the drillhole samples. Samples were selected for individual mineralised envelopes and flagged accordingly.

      Classical statistical analysis was then repeated for those gold grades within the mineralised envelopes. The analysis did not demonstrate any gold grade mixing.

      6. Block Modeling

      Block modeling included several stages. Firstly, the empty block models were created within the closed wireframe models for the mineralised envelopes for the cut off grade. The resultant models were subsequently coded and added together into a single model file. The block model was then restricted with the topography (DTM) surface and all the model cells above the surface were deleted from the model file.

      7. Grade Interpolation

      All element grades were interpolated into the empty block model using the Inverse Distance Weighting method. Due to the different spatial gold distribution in the oxidation and the fresh zones the grade interpolation was performed for each zone individually.

      Cigma Metals Corporation is a mineral exploration company focusing on the exploration and development of its mineral exploration property located in the Pavlodar province of Kazakhstan and its two exploration properties in the Tomsk province of Russia. All the project areas were selected due to their proximity to a well-developed infrastructure, known mineral occurrences and from historical records of gold and base metals production. The Company's stock is quoted for trading in the United States of America on the OTC Pink Sheets under the symbol "CGMX.PK," and under the symbol "C9KA.F" on the Frankfurt Exchange, in Germany.



      ON BEHALF OF THE BOARD

      "Agustin Gomez de Segura"
      Agustin Gomez de Segura
      President, CEO and Director
      CAUTIONARY NOTE REGARDING FORWARD-LOOKING STATEMENTS

      This press release contains statements that plan for or anticipate the future, called "forward-looking statements." In some cases, you can identify forward-looking statements by terminology such as "may," "will," "should," "could," "expects," "plans," "intends," "anticipates," "believes," "estimates," "predicts," "potential" or "continue" or the negative of those terms and other comparable terminology.

      These forward-looking statements appear in a number of places in this press release and include, but are not limited to, statements about: our market opportunity; revenue generation; our strategies; competition; expected activities and expenditures as we pursue our business plan; the adequacy of our available cash resources; our ability to acquire properties on commercially viable terms; challenges to our title to our properties; operating or technical difficulties in connection with our exploration and development activities; currency fluctuations; fluctuating market prices for precious and base medals; the speculative nature of precious and base medals exploration and development activities; environmental risks and hazards; governmental regulations; and conduct of operations in politically and economically less developed areas of the world.

      Many of these contingencies and uncertainties can affect our actual results and could cause actual results to differ materially from those expressed or implied in any forward-looking statements made by, or on behalf of, us. Forward-looking statements are not guarantees of future performance. These cautionary statements qualify all of the forward-looking statements made in this press release. Specific reference is made to our most recent annual report on Form 10KSB and other filings made by us with the United States Securities and Exchange Commission for more detailed discussions of the contingencies and uncertainties enumerated above and the factors underlying the forward-looking statements. These reports and filings may be inspected and copied at the Public Reference Room maintained by the U.S. Securities & Exchange Commission at 100 F Street, N.E., Washington, D.C. 20549. You can obtain information about operation of the Public Reference Room by calling the U.S. Securities & Exchange Commission at 1-800-SEC-0330. The U.S. Securities & Exchange Commission also maintains an Internet site that contains reports, proxy and information statements, and other information regarding issuers that file electronically with the U.S. Securities & Exchange Commission at http://www.sec.gov/.

      We disclaim any intention or obligation to update or revise any forward-looking statements whether as a result of new information, future events or otherwise, except to the extent required by applicable laws.

      This press release is for informational purposes only and is not and should not be construed as an offer to solicit, buy, or sell any security.

      Image Available: http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=949733
      Image Available: http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=949736
      Image Available: http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=949739
      Image Available: http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=949742


      Contact:
      For further information please contact
      Agustin Gomez de Segura:
      Address: 18, 80 Furmanova Str,
      Almaty, Republic of Kazakhstan
      Telephone: Almaty Office +7 327 2611 026
      Website: http://www.cigmametals.com
      • 1
      • 10
      • 11
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      CIGMA Metals Corp. - weitere Projekte in Aussicht