checkAd

    Bauchemie - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.11.06 21:50:22 von
    neuester Beitrag 19.11.06 13:07:58 von
    Beiträge: 5
    ID: 1.095.314
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 455
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 21:50:22
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer weiß mir bitte einige Marktführer dieser Branche ?
      Danke im Vorhinein !
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 21:59:21
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 22:13:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.519.194 von flopti am 18.11.06 21:50:22Ich denke, das die STO AG dazu gehört. Da gibts einen thread zu hier auf WO.
      Avatar
      schrieb am 18.11.06 23:05:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Da gibt´s regionale unterschiede,wegen den Anforderungen.

      Wo wohnste und was brauchste?
      Avatar
      schrieb am 19.11.06 13:07:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.519.194 von flopti am 18.11.06 21:50:22BASF durch die Übernahme der Bauchemie von Degussa



      Degussa verkauft Bauchemie-Aktivitäten an BASF

      (2.3.2006) Wir haben ja bereits berichtet, dass die BASF am Erwerb der Bauchemie-Aktivitäten der Degussa AG interessiert sei - nun ist es amtlich: die Düsseldorfer veräußern am Aschermittwoch ihre Bauchemie-Sparte an die Ludwigshafener Aktiengesellschaft. Der Kaufpreis für das Eigenkapital (Netto-Kaufpreis) der im Berichtssegment Construction Chemicals zusammengefassten Aktivitäten beträgt 2,2 Mrd. Euro. Unter Berücksichtigung von zu übernehmenden Schulden ergibt sich ein Transaktionswert von mehr als 2,8 Mrd. Euro.

      Die Transaktion - sie steht noch unter den üblichen Vorbehalten insbesondere der Freigabe der zuständigen Kartellbehörden - soll zur Jahresmitte 2006 abgeschlossen werden.

      "Die Degussa Bauchemie ist ausgezeichnet im Markt etabliert und bildet eine attraktive Vorwärtsintegration unserer bestehenden Wertschöpfungskette im Bereich Bauchemie", sagt Dr. Andreas Kreimeyer, Vorstandsmitglied der BASF Aktiengesellschaft und zuständig für das Segment Veredlungsprodukte. "Durch den Erwerb werden wir uns nachhaltig Wachstumspotenziale des Bauchemiemarktes erschließen und unsere Position in diesem ertragsstarken Arbeitsgebiet weiter ausbauen."

      Bauchemiemarkt ist weltweit 13 Milliarden Euro schwer

      Der weltweite Markt für Bauchemikalien hat derzeit eine Größe von rund 13 Milliarden Euro und wächst pro Jahr um 4 bis 5%. Das Geschäftsfeld zeichnet sich durch relativ konjunkturrobuste Margen und hohe Innovationspotenziale aus. Mit der Integration sichert sich BASF den Zugang zu weiteren Industriekunden und Endverbraucher-Märkten. Die starke Präsenz der BASF in Asien verspricht zudem interessante Wachstumsmöglichkeiten im boomenden Bausektor dieser Region.

      Durch die Zusammenführung der eigenen Chemiekompetenz mit dem Anwendungs-Knowhow der Degussa Bauchemie will die BASF ihren Kunden künftig Innovationspotenziale "auf höchstem Niveau" bieten und ihnen helfen, im wettbewerbsintensiven Bausektor erfolgreicher zu sein. "Wir setzen dabei auf die Expertise der Mitarbeiter von Degussa Bauchemie sowie unserer bestehenden Mannschaft und freuen uns darauf, gemeinsam das beste Team in der Bauchemie zu bilden", so Kreimeyer.

      Der Unternehmensbereich Bauchemie der Degussa erzielte mit seinen rund 7400 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2004 weltweit einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 201 Millionen Euro. Als Markt- und Technologieführer sowie größter Anbieter bauchemischer Produkte vertreibt Degussa Bauchemie weltweit rund 40.000 Produkte. Die Aktivitäten sind in zwei Segmente aufgeteilt:

      Admixture Systems und
      Construction Systems.
      Die Aktivitäten im Bereich Admixture Systems umfassen Produkte und Systemlösungen für die Betonbranche. Kunden sind die Hersteller von Transportbeton, Betonfertigteilen, Betonwaren sowie Bauunternehmen, die im Berg- und Untertagebau aktiv sind. Technologien der Admixture Systems sorgen für optimale Betoneigenschaften.

      Die Geschäftsbereiche der Construction Systems sind in den Bereichen Ausbau, Böden, Fassaden, Farben und Lacke sowie Dehnfugen aktiv. Kunden der Construction Systems sind Handwerker, Verarbeiter, Bauunternehmer und Händler, die spezialisiert sind auf die Sanierung von Beton und Mauerwerk, auf Abdichtungs-, Versiegelungs- und Klebesysteme, auf Fliesenverlegung, Sport- und Performance-Böden, Wand- und Fassadenbeschichtungen, Wärme-Dämmverbundsysteme und Dehnfugen.

      Die BASF liefert chemische Vorprodukte an die Bauchemie, insbesondere an Formulierer von Bauchemie-Produkten. Funktionale Polymere der BASF verbessern die Fließfähigkeit von Beton, erhöhen seinen äußeren Schutz oder helfen bei der Betonsanierung. Weitere Einsatzgebiete für Funktionale Polymere sind Fliesenklebstoffe, Bodenbelagsklebstoffe, Dichtstoffe, Wasserdampfsperren oder auch Grundierungen. In Latentwärmespeichern werden Funktionale Polymere zum Temperaturmanagement eingesetzt. Weitere BASF-Bauchemikalien sind zum Beispiel Holzschutzlacke oder Polyurethansysteme für Montagezwecke.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Bauchemie