checkAd

    gewinne sichern, verlust begrenzen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.11.06 12:20:39 von
    neuester Beitrag 24.11.06 06:16:55 von
    Beiträge: 23
    ID: 1.095.751
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.437
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:20:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      mahlzeit^^

      hätte mal eine frage an euch profis: ich habe vorzugsaktien meiner firma gekauft, vor fast 5 jahren...diese sind im nächsten monat frei verfügbar, dh ich könnte diese verkaufen, was ich auch tun möchte, aber nicht zum aktuellen kurs....

      meine frage lautet jetzt, ob ich das so einrichten kann, dass meine aktien sobald der kurs auf 105 euro steigt automatisch verkauft werden...aber gleichzeitig auch, falls meine aktien fallen sollten , dann bei 95 euro automatisch verkauft werden...

      schonmal danke für die hilfe
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:27:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.561.764 von nullpunkt am 21.11.06 12:20:39ja, wenn dein broker diese funktion anbietet sollte das kein problem sein.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:29:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Du müsstest dann theoretisch zwei Verkaufsorders eingeben.

      Eine über den Gesamtbestand mit Limit 105,00 und eine Stopp-Loss-Order mit SL 95,00. Wie bereits bauspara erwähnte: Ob das geht, kommt auf Deinen Broker an...
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:31:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      1) Stop Market Order
      In general, Stop Orders are placed to enter or exit a position at price levels that are
      predetermined by the trader. They are routed and automatically executed based on the trader’s
      set parameters.
      - A stop order to buy must always be executed when the buy price is at or
      above the stop price.
      - A stop order to sell must always be executed when the sell price is at or
      below the stop price.
      There are three types of stop orders and these are as follow:
      A Stop Market Order is an order to buy or sell at the market price once the security has traded
      at a specified price called the stop price. A stop order becomes a market order when the stop
      price is reached. You may use a Stop Market Order to exit a position or enter a position.


      2) Stop Limit Order
      A Stop Limit Order is an order to buy or sell at a specified price or better (called a stop-limit
      price), but only after a given stop price has been reached or passed. It is a combination of a
      stop order and a limit order. A Stop Limit Order is an order
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:35:47
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ja das geht aber es geht erstmal auch nicht

      :laugh:

      Also, wenn du eine Stoploss Order über deine xy-Stück Aktien zur Gewinnsicherung mit Euro 95 in den handel gibst, dann sind alle deine verfügbaren Aktien ja schon in Gebrauch. Wenn du jetzt noch zusätzlich einen Verkauf zu 105 Euro einstellen willst, dann mußt du dir entsprechend Anzahl Aktien ausleihen.

      Also gehen tut das schon, aber dafür brauchst du einen Broker der das macht.

      Bsp. Mit 300 Stück hast du im Bestand
      Stell dir mal vor, an einem belebten Handelstag wird zunächst deine Stop Order ausgeführt zu 95 Euro. So, gut. Schampus. Bestand an Aktien: Null. Du bist deine Aktien los. Dann steigt das Papier aber kräftig und deine zweite Order 300 Stück zu 105 wird ausgeführt.

      Nun hast du minus 300 Aktien, die du irgendwann einmal ja auch noch liefern musst...

      :D

      Wenn du also deine Gewinne sichern willst, dann stoppe die Aktien (welche halbwegs liquide sein sollten dafür) und ziehe den Stopkurs ggfs immer weiter hoch bei steigenden Kursen. Steht die Aktie bei 120 dann zieh den Stop auf 105 hoch, steht sie bei 140 dann zieh auf 115 nach etc etc Kannste ja täglich einstellen den Stopkurs.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 12:42:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.561.764 von nullpunkt am 21.11.06 12:20:39Den stopp loss sollte man lieber leicht über 95 Euro platzieren.Kommt ja auf das Tagesvolumen bzw. wie weit Bid und Ask auseinander sind drauf an.

      Wenn die Aktie dann z.B. 95,50 Euro erreicht hat setzt der Stopp Loss ein und deine Aktien werden beim nächstbestmöglichen Kaufkurs eines anderen Börsianers verkauft. Das kann im schlechten Fall auch mal bei 93,50 oder tiefer sein.

      Dies gilt aber nur bei unbekannten Werten, also wenn es z.b ein Dax Wert ist dann zieht der Stopp loss meist 1-2 cent unter dem Limit.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 13:50:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.561.764 von nullpunkt am 21.11.06 12:20:39zum beispiel mit kombinationsorder bei der comdirect:

      Kombinationsorders
      Die Kombinationsorder erlaubt es Ihnen, zwei voneinander abhängige Orders in einem Schritt zu erfassen. Dabei handelt es sich um eine so genannte OCO-Order (One Cancels Other), d. h. dass die (Teil-) Ausführung einer Order die andere Order automatisch streicht.
      Grundsätzlich können nur Orders kombiniert werden, die sich auf dasselbe Wertpapier und denselben Handelsplatz beziehen. Die Auswahl der Handelsplätze ist begrenzt auf Xetra, Frankfurt, Stuttgart und München. Folgende OCO-Orders sind möglich:
      Limitierte Verkauforder UND Verkauforder mit Stop Loss Limit, wobei Verkauflimit > Stop Loss Limit

      Kauforder mit Stop Buy Limit UND limitierte Kauforder, wobei Stop Buy Limit > Kauflimit

      Limitierte Verkauforder UND limitierte Kauforder, wobei Verkauflimit > Kauflimit

      Kauforder mit Stop Buy Limit UND Verkauforder mit Stop Loss Limit, wobei Stop Buy Limit > Stop Loss Limit

      Kurszusätze

      Um doppelte Ausführungen zu vermeiden, müssen sich die beiden gewählten Limitbeträge um mindestens 10 % bzw. 0,10 EUR unterscheiden (bei Hebelprodukten 20 % bzw. 0,20 EUR).
      Beispiel: limitierter Verkauf bei 100,00 EUR UND Verkauf mit Stop Loss bei 90,00 EUR.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:04:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.562.035 von Michelraketen am 21.11.06 12:35:47Problem könnte allerdings sein, dass die Änderung des Stoppkurses immer neue Gebühren kostet. So ist es auf jeden fall bei meinem Broker
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 14:59:42
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.563.521 von Lars01 am 21.11.06 14:04:38dann solltest du schnell deinen broker wechseln ;)
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:28:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      @nullpunkt,

      >>...aber gleichzeitig auch, falls meine aktien fallen sollten , dann bei 95 euro automatisch verkauft werden...<<

      Das geht nicht. Das bedeutet ja: kommt ein Umsatz zu 95 zustande, will ich zu 95 auch verkauft haben. Du kannst aber nur sagen: kommt ein Umsatz zu 95 zustande, sollen meine Aktien zu 95 oder besser angeboten werden. Möglicherweise wirst du deine Aktien nicht mehr los.

      Wenn du einen stop loss bei 95 ohne Limit setzt, wirst du nach einem Umsatz bei 95 oder niedriger deine Aktien mit dem nächsten Umsatz zwar los, aber möglicherweise zu einem Kurs unter 95.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:48:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.169 von Heckenrose am 21.11.06 15:28:51völlig einfach :
      Setze doch 2 Verkaufsorder 1x zu 95, 1x zu 105.
      Wichtig, nur mit Limit.
      Gültigkeitsdatum nicht vergessen da man wochen oder noch mehr als Option, also Gültigkeitsdauer angeben kann.
      Macht 2x 2,5 € Vormerkbebühr.
      So funktioniert(ich mache das auch so)dass, bei meiner Bank(online-banking).
      Vorsicht beim Xetra, wegen Teilausführungen.
      Ich verkaufe immer in Frankfurt.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:04:53
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.661 von blankocheck am 21.11.06 15:48:56völlig einfach :
      Setze doch 2 Verkaufsorder 1x zu 95, 1x zu 105.


      Wie soll denn das gehen???
      Wenn du 500 Aktien im Depot hast, kannst du doch keine 2x 500 zum Verkauf stellen!!!
      Einen lustigen Broker hast du da......:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:46:03
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.566.109 von Datteljongleur am 21.11.06 16:04:53nachdenken genügt....:confused:
      Ich kann soviele Order sezten wie ich will.
      Im diesem Fall, verfällt halt einer.
      Vielleicht solltest Du die Bank wechseln.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 17:05:34
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.567.134 von blankocheck am 21.11.06 16:46:03Nicht gleich aufregen!;)
      Ich war bis jetzt immer der Meinung dass das nicht geht!
      Warum?
      Weil es theoretisch möglich ist, dass beide Order zeitgleich ausgeführt werden. Und dann?
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:01:15
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.661 von blankocheck am 21.11.06 15:48:56was ist das denn für ein quatsch ? die 105 kann er natürlich als verkauf eingeben, aber die 95 nach unten absichern per verkauf ?
      wenn man davon ausgeht das seine aktie derzeit höher notiert hat er sie dann doch verkauft.
      ob mit oder ohne limit.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 18:36:28
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.569.159 von plotz am 21.11.06 18:01:15Du hast Recht!!!!
      Wusste doch gleich dass das irgendwie nicht geht!:laugh:

      Und ich bleib dabei: Es gibt offensichtlich schon lustige Broker bzw. Anleger!!!!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 20:05:11
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.561.764 von nullpunkt am 21.11.06 12:20:39hätte mal eine frage an euch profis: ich habe vorzugsaktien meiner firma gekauft, vor fast 5 jahren...diese sind im nächsten monat frei

      Was Du hast sind keine Vorzugsaktien sondern Belegschaftsaktien - vermute ich mal.
      Weiterhin vermute ich, daß Du Deine Akten bei Deiner Hausbank deponiert hast.
      Dort würde ich mal anfragen. Ich glaube aber nicht, daß Deine Hausbank solche Möglichkeiten bietet.

      Vorzugsaktien:
      http://de.biz.yahoo.com/boersenlexikon/vorzugsaktien.html

      Belegschaftsaktien:
      http://de.biz.yahoo.com/boersenlexikon/belegschaftsaktie.htm…
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 20:11:28
      Beitrag Nr. 18 ()
      Also der Sparkassen-Broker bietet eine OCO-Order an. Stop-Loss bzw. Verkauf per Limit sind dort gleichzeitig möglich. Wie schon oben beschrieben wurde: One Cancel Other, die erste Order wird ausgeführt, die zweite dadurch gelöscht.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 20:13:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.569.908 von Datteljongleur am 21.11.06 18:36:28Datteljongleur, tu mal was für Deine Bildung. ;)

      Ordertypen bei Interactive Brokers:
      http://www.interactivebrokers.de/de/trading/orderTypesMatrix…
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 10:40:55
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.561.764 von nullpunkt am 21.11.06 12:20:39mahlzeit^^

      hätte mal eine frage an euch profis: ich habe vorzugsaktien meiner firma gekauft, vor fast 5 jahren...diese sind im nächsten monat frei verfügbar, dh ich könnte diese verkaufen, was ich auch tun möchte, aber nicht zum aktuellen kurs....

      meine frage lautet jetzt, ob ich das so einrichten kann, dass meine aktien sobald der kurs auf 105 euro steigt automatisch verkauft werden...aber gleichzeitig auch, falls meine aktien fallen sollten , dann bei 95 euro automatisch verkauft werden...

      schonmal danke für die hilfe



      Am besten machst Du eine OCO-Order. Einen SL bei 95 und einen TP bei 105.
      Die beiden Order werden dann verknüpft. Sobald eine gefillt wird, wird die andere Order automatisch vom System gelöscht.
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 13:11:02
      Beitrag Nr. 21 ()
      Das geht aber nunmal bei sehr wenigen Brokern, z.B. Comdirect seit 2 Monaten, Interactive Brokers etc.
      Avatar
      schrieb am 23.11.06 13:42:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.619.735 von blaky am 23.11.06 13:11:02Bei meinem Broker geht das schon sehr lange ;)
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 06:16:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      danke erst mal euch allen, für die antworten, sehr informativ und interessant!

      mein depot hab ich bei comdirect...oco hab ich schon gefunden!

      dh also ich setze in

      order 1 verkauf 95 eus mit zusatz stop buy/ stop loss und
      order 2 verkauf 105 eus als limit

      und dann funktionierts?:rolleyes:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      gewinne sichern, verlust begrenzen