checkAd

    Fondssparen mit kleinem Geld - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.12.06 01:21:01 von
    neuester Beitrag 03.01.07 19:19:39 von
    Beiträge: 29
    ID: 1.102.256
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.024
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.12.06 01:21:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo!!

      hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, möchte ab 01/2007 ein wenig geld (max. 80 euro) monatlich in fonds packen. habe ein auge auf asiatische aktienfonds geworfen, gibt es dort einen der die nächsten 3-5 jahre lohnenswert ist??
      mir ist schon klar, dass es keine garantie gibt, aber als totaler anfänger in dem bereich würde mich eure meinung interessieren, und vorsichit wenn ich anfänger schreibe mein ich das auch :)

      mfg
      Hagi
      Avatar
      schrieb am 26.12.06 01:46:19
      Beitrag Nr. 2 ()
      Würde als Anfänger nicht gleich mit Asien beginnen sondern eher in einen international anlegenden Fonds investieren.
      Avatar
      schrieb am 26.12.06 03:33:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.467.556 von Feuerfresser am 26.12.06 01:46:19Gerade als Anfänger ist es sehr problematisch, genau den Fonds zu finden der unter den 10% ist, die es schaffen den dazugehörigen Index zu schlagen.

      Eröffne Dir ein kostenloses Depot bei Cortal Consors und bespare einen Index. ZB. den Cortal ConSors Dax 30 (935609) oder den Cortal Consors Dow Jones STOXX 50 (631376)Gibts ohne Ausgabeaufschlag und mit gerade mal 0,65 % Kosten. Da kann man eigentlich nichst falsch machen.

      Dann kniest Du Dich so richtig rein in die Materie und kannst dann später mal so richtig klug investieren bzw. riskant spekulieren.
      Avatar
      schrieb am 26.12.06 08:31:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.467.556 von Feuerfresser am 26.12.06 01:46:19Sehe ich genauso. Zuerst einen breitgestreuten weltweitanlegenden Fond, wegen der Risikodiversifikation, kaufen.
      Avatar
      schrieb am 26.12.06 09:59:49
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.467.400 von hagi1902 am 26.12.06 01:21:01Würde am Anfang in einen der "großen" Fonds gehen, wie Tempelton Growth.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.12.06 14:22:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich denke auch, dass der asiatische Markt der Favorit der nächsten Jahre sein wird, mit den höchsten Gewinnraten, und da wahrscheinlich China.
      Ich empfehle den Baring Hong Kong oder den Fidelity China Focus.
      Übrigens, Kostolany sah das mit dem Risiko so:
      Wenn du viel Geld hast, darfst du nich spekulieren, wenn du wenig Geld hast, sollst du nicht spekulieren, wenn du kein Geld hast, mußt du spekulieren.;)
      Geh doch einfach mal bei onvista.de/fonds/performanceranglisten rein und such dir einen Spitzenfonds raus.
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 04:09:52
      Beitrag Nr. 7 ()
      danke erstmal für eure antworten

      mhh das mit dem risiko ist mir schon bewusst, aber risiko und gewinnchance liegen halt nah bei einander und da ich mit geld investiere was "übrig" ist, tut es nicht ganz so weh....

      kann ich denn über mein normales bankdepot, wo ein paar mitarbeiteraktien schon drin sind, diesen sparplan starten oder muss ich dafür bei der fondsgesellschaft ein depot eröffnen?? oder kann ich zu meiner bank gehen und die kaufen mir dann am 1. jedes mal für 80eur anteile?? also bei der deka geht das ja zB über ein depot bei denen
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 10:07:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.534.915 von hagi1902 am 29.12.06 04:09:52Wenn Du 80,- € monatlich ansparst, sind das 960,- € Investition jährlich.
      Bei Deka- (Spaßkasse) oder Union- (Raiffeisen-"Bank") Fonds zahlst Du im Regelfall 5% Ausgabeaufschlag. Damit erhältst Du für 960,- €, die Du zahlst nur 95% des Betrages an Fondsanteilen, also rund 914,- €, die Differenz von 46,- € steckt die Bank ein.

      Ein über einen Fondsvermittler (es gibt dazu von der Zeitschrift Finanztest www.finanztest.de aussagefähige Berichte über deren Seriosität) wie z.B. www.aav-fondsvermittlung.de oder www.avl-fondsvermittlung.de kann man z.B. bei der eBase Fondsbank www.ebase.de (eine Tochter der Commerzbank, also mit 100% im Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken abgesichert) ein Fondsdepot anlegen, das bei den meisten Vermittlern so um die 25 - 36 Euro Jahresgebühr kostet. Die meisten Vermittler erstatten diesen Kontoführungsgebühr ab 10.000,- oder 25.000,- € Depotwert.
      Bei eBase kann man dann (bis auf die Deka- und Union-Fonds) fast alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag online kaufen. Die Transaktion findet ausschließlich als Abbuchung oder Gutschrift (bei Fondsverkäufen) zwischen der eBase und Deinem Verrechnungskonto (also meist dem Girokonto) statt. Sparpläne mit regelmäßigen Abbuchungen sind natürlich möglich.
      Ab da bist Du dann der eigene Herr über Dein Geld. Denn wenn Du Dir das Ausgabeaufschlagbeispiel vom Anfang über die Jahre mit Zinseszins hochrechnest (setz spaßhalber in den "Ansparplan" mal in diesen Fondsansparrechner verschiedene Ausgabeaufschläge zwischen 0% und 5% rein: http://www.lbb-invest.de/fondsrechner.asp ), kommst Du bei 20, 30 Jahren leicht auf einen Betrag von 5.000,- Euro oder mehr, den Du Dir "sparen" kannst. ;)

      Um Dich über Top-Performer schlau zu machen, benutze doch mal diese Datenbank: http://www.fondsweb.de/topperformer/

      Bis Du Dich näher mit dem Thema beschäftigt hast (mein Tip: kauf Dir im Frühjahr März/April unbedingt das dann neu erscheinende Sonderheft von Finanztest zum Thema Fonds http://www.stiftung-warentest.de/shop/alle/spezial/fs0025000…), würde ich Dir zu einem ganz hervorragend arbeitenden Dachfonds wie dem Ampega Top Trend (DE000A0EAFX1) raten, Infos unter www.multi-invest.de .
      Mit diesem Fonds vermeidest Du auch, auf ein einziges falsches Pferd wie z.B. einen Index zu setzen, der ja auch mal jahrelang negativ sein könnte. Die Systematik dieses Fonds ist darauf angelegt, in Aufwärtsphasen egal wo investiert zu sein und in Seitwärts- oder Abwärtsphasen bis zu 100% cash zu halten, was man sehr schön am Jahreschart im Mai 2006 sehen kann.
      Alternativ dazu auf lange Sicht vielleicht auch der Keppler Lingohr Global Equity (DE000A0JDCH4), einem Fonds zweier langjährig bewährter Fondsmanager, die mit diesem Fonds erstmals die Unterteilung in Hauptmärkte/Emerging Markets überwunden haben und weltweit einfach da investieren, wo es sich zu lohnen scheint. Die diesjährige performance des noch jungen Fonds (der nicht mehr ganz jungen Fondsmanager) scheint ihnen Recht zu geben.

      Viel Spaß & Willenskraft beim Einlesen in die Thematik.
      Es ist Dein Geld und Deine Zukunft. Laß keinen "Bänker" darüber entscheiden. ;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.06 16:43:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.534.915 von hagi1902 am 29.12.06 04:09:52also bei der deka geht das ja zB über ein depot bei denen


      Ich persönlich würde Dir dringlichst abraten, DEKA- Fonds zu kaufen. Bei der DEKA zahlst Depotgebühren, Ausgabeaufschläge und die Performence der angebotenen Fonds ist vorsichtig ausgedrückt überwiegen unterdurchschnittlich.

      Kostenlose Depots mit 100% Rabatt auf einige sparplanfähige Fonds gibts bei der Ing Diba, Cortal Consors und der DAB. Deine Aktien kannst Du hier auch kostenlos einliefern lassen.
      Avatar
      schrieb am 31.12.06 18:14:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.615.470 von Mogelhieb am 31.12.06 16:43:06Finger WEG von DEKA!!!

      Jeder kennt wahrscheinlich die TV-Werbung von denen.

      Da fliegt so ein rotes Tuch durch die Gegend und die labern die ganze Zeit was von Wünsche erfüllen. Aber Aussagen hinsichtlich der Performance ihrer Fonds vemeiden Sie tunlichst!

      DEKA Fonds sind das schlimmste was einem als Anleger passieren kann.

      Die Idee mit den Indexfonds ist nicht schlecht.

      Dazu würde ich auch raten.
      Avatar
      schrieb am 31.12.06 18:33:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.467.400 von hagi1902 am 26.12.06 01:21:01maximal 80 euro investieren ? :laugh::laugh:

      Was soll denn dabei am Jahresende herauskommen ?
      Ein Lutscher oder ein Eis :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.12.06 22:41:18
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.619.457 von Procera am 31.12.06 18:33:42:mad:kannst du noch gerade sitzen an deiner alkoholumnebelten
      Sylvestertheke.............:laugh:

      @hagi1902: nicht beeindrucken lassen von so kleinen "Möchtegerngroßinvestoren";)
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 13:16:58
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.467.400 von hagi1902 am 26.12.06 01:21:01Hallo hagi ein erfolgreiches 2007 wünsche ich, zu deinem Anlagewunsch kommend, könntest Du dir einfach das Ergebnis des Contest 2006 ansehen und erfolgreiche Anlageregionen "herrausfiltern"..........es wird und damit bin ich der Meinung von Omega5, China in den nächsten 5 Jahren deine ca 5000,-€ zu veranlagende Summe zum Wachsen bringen!!;)
      Intressant und richtig sind hier auch die Überlegungen die Overview hier reingestellt hat!
      Aber, ich möchte dich einmal auf Fidelity, (hier als Direktanleger)
      hinweisen, der Ausgabeaufschlag der hier gleich um 50% reduziert wird,dies übrigens für alle Fonds anderer Gesellschaften(ca. 30 verschiedene !) reduziert sich nach 2 Jahren nochmal um 1%,
      dies wäre dann bei dem China Focus beispielsweise nur noch 1,63%!!

      Abraten würde ich auch von dem Tempelten Growth Fund, zu Americalastig ! Wie man einen Neuling in solche Fonds schicken kann
      (soll wohl alle schlechten Erfahrungen, die die Jenigen gemacht habeen noch am eigenem Leibe spüren??) bleibt mir verschlossen!!

      Da du deinen eigen "Focus" ja schon nach Asien geschickt hast, solltest du deiner Intuition folgen!
      Gruß und ein gutes und gesundes 2007
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 14:51:03
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.625.702 von expensive am 31.12.06 22:41:18jo, war nie klarer im Kopf.

      Fakt ist, war und bleibt, dass es sich nicht lohnt solch ein Spielgeld zu investieren, rechnet man Gebuehren und Verwaltungskosten, Depotkosten ein, muessen schon exorbitante Gewinne erwirtschaftet werden, um hier auf einen gruenen Zweig zu kommen. Also immer schoen locker und REALISTISCH bleiben ;)

      Noch witziger finder ich es, wenn man diesen Betrag auch noch moeglichst breit diversiviziert :laugh:

      p.s. Ihr seht das hier alles so rosarot, wenn die Maerkte crashen ( und dieser Zeitpunkt rueckt immer naeher) und dazu die Buchverluste kommen, ist er bald den Grossteil seines investierten Geldes wieder los.

      Also mein Vorschlag ist es, zuerst einmal Geld sparen , dann den Crash / Korrektur abwarten, dann unterbewertete Regionen mit ueberdurchschnittlichen Aussichten herauszufiltern und erst DANN investieren.

      Alles andere fuehrt zu nichts, ausser zu Verlusten oder zu einem Minigewinn, der dann fuer einen Lutscher langt :keks:
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 15:46:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.629.323 von Procera am 01.01.07 14:51:03Danke für deinen konstruktiven Beitrag von gestern 18.33 Uhr, den du heute noch ergänzt hast!!:laugh:

      Wie lange bitte soll denn dein zu erwartender Crash gehen??

      Bist wohl ein 99/00- Geschädigter??!

      Natürlich wird es auch immer wieder zu Konsolidierungen kommen, aber wie jemand, der 5000,-€ verteilt auf ca 5 Jahre, sein ganzes! Geld verlieren soll, bleibt mir ein Rätsel, im Gegenteil, denn er wird mit Chance durch fortlaufende Einzahlungen oft einen guten Durchschnittspreis erhalten!!

      Im Übrigen habe ich mir deine geistigen Ergüsse deiner W.O.-Vergangenheit mal angesehen,das Ergebnis wird sein, das ich auf Provozierungen nicht mehr reagiere...-einen schönen Einstieg trotzdem ins Jahr 2007;)
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 16:09:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.629.520 von expensive am 01.01.07 15:46:48Wie groß darf denn ein Crash sein, wenn man Vermögensaufbau betreibt, statt jahrelang Wertsteigerungen an sich vorbei ziehen zu lassen? ;)

      Wer sich ein vernünftiges Depot zusammenbaut, das mit geringen Kosten (Stichwort eBase) geführt wird, kann nach einer entsprechenden Performance auch größere Rückschläge ertragen und hat immer noch mehr Vermögen als der Übervorsichtige.

      Dazu gehört natürlich die Beschäftigung mit den Möglichkeiten und ein gewisses Händchen zur Fondsauswahl, was Procera zumindest im gerade zu Ende gegangenen Fonds-Contest 2006 mit seinem 31. Platz von 32. eher nicht hatte: http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 16:12:05
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.629.323 von Procera am 01.01.07 14:51:03noch zur Ergänzung: erst sparen und dann noch den Crash abwarten....:cry:ich gebe es auf....
      du bist das beste Beispiel warum es in Deutschland mit der Aktienkultur nicht weit her ist!!:(

      andere europäische! Länder sind uns um einiges Vorraus!
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 16:12:31
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.629.323 von Procera am 01.01.07 14:51:031. Kleinvieh macht auch Mist.

      Wenn er 10 Jahre lang monatlich 80 Euro spart, kommt er bei einer angenommenen Rendite von 7 % p. a. auf die Summe von 13.684,00 Euro.

      2. Kosten kann man reduzieren.

      Kosten kann man dramatisch reduzieren in dem man seine Fonds über einen der diversen Fondsdiscounter kauft.

      Tipps wie "Crash abwarten" oder "Regionen mit günstiger Bewertung suchen" sind für Anfänger absolut ungeeignet.

      Viel entscheidender bei einer Fondsanlage ist ein langer Atem, und wenn man den hat, ist das richtige Timing absolut zu vernachlässigen.
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 18:30:32
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.629.604 von Tyrell_Corporation am 01.01.07 16:12:31Mit dem Spielgeld bekommt er jedenfalls nicht die Ebase Depotgebuehren heraus :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 18:37:22
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.630.007 von Procera am 01.01.07 18:30:32Depot eröffnen bei z. B. consors.de

      Fondssparplan eröffnen (mit Rabatt).

      Depotgebühren 0 Euro.
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 18:39:22
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.629.601 von expensive am 01.01.07 16:12:05ja. lass es sein.

      Zum Investieren braucht man Geld, alles andere ist Schwachsinn.

      p.s. jedes Jahr gibt es Korrekturen, hatten wir 2005, und 2006. Auch 2007 wird es die geben. Und ich empfehle erst einmal eine solche abzuwarten und erst dann zu investieren. Also mach halblang, wenn du keine Ahnung hast, lieber mal die ... halten ( frei nach Nuhr) ;)

      Soll er doch investieren, am besten rein in China, indonesien, Gold, Malasysia, Nebenwerte, Indien, Oel und alles fuer hoechstens 80 Euro :laugh:

      p.s. Auch Ebase verlangt 36 Euro Depotgebuehren im Jahr, die muessen auch erst einmal verdient werden ;)

      Ich bleibe dabei, diese monatliche Sparrate ist ein Witz und damit Ende im Gelaende
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 18:41:36
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.630.022 von Tyrell_Corporation am 01.01.07 18:37:22Dann nuss er aber Aufgabeaufschlag zahlen , zudem kommen interne Fondskosten...

      Fuer lau ist nicht mal der Tod
      Avatar
      schrieb am 01.01.07 19:05:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.630.044 von Procera am 01.01.07 18:41:36Mit kleinen Beträgen kann man an der Börsenentwicklung durchaus teilhaben.

      Indexfonds auf den Dax.

      TER von 0.70 %

      WKN 935609

      0 Euro Depotgebühr.

      Kein Ausgabeaufschlag.

      Das ganze bei Consors.

      Mit 80 Euro einen Sparplan zu eröffnen mach also absolut Sinn. Außerdem gibt es mit Sicherheit auch Indexzertifikate die evtl. noch günstiger sind.
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 17:17:55
      Beitrag Nr. 24 ()
      wie schaut es denn mit den Fondskosten aus?
      Beispiel: Lingohr-Systematic-LBBI (977479)
      Verwaltungsvergütung 1,65%
      Depotbankvergütung 0,10%
      Total Expense Ratio 1,78%

      Ist das eher teuer oder günstig? Was sind hier sinnvolle Obergrenzen beim investieren in einen Fondssparplan mit niedrigen monatlichen Zahlungen (ca.100 Euro)?
      Gruß
      Herbert
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 17:20:10
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.630.120 von Tyrell_Corporation am 01.01.07 19:05:54Also ich habe in den 90er Jahren meine VL in Fonds angelegt und habe das Geld über die 7 Jahre fast verdoppelt ...

      also wenn alle ers ma ihr Geld aufs Sparbuch legen würden ;) um dann bei der großen ... na also der ganz ganz großen Korrektur kaufen würden ... das kann unter Umständen dauern ...

      außerdem spricht Procera erst von der großen Korrektur und dann von der annährend jährlichen "sell in may and go way - Korrektur" .. naja ...

      dann solte er den zweiten Teil nehmen, den go away Teil ...

      Ich verstehe nicht warum solche Ergüsse manche Menschen glücklich machen ... wenn jemand sachlich und freundlich um Hilfe bittet kann man doch auch ebenso antworten ... oder man hält halt die Klappe ...

      @ Procera
      war dein Papi nicht lieb zu dir als du klein warst ... oder hattest du keine netten Geschwister ???
      Hat deine Partnerin dich verlassen?
      Ist die Welt im allgemeinen so schlecht zu dir ...?
      Wie können wir dir helfen, dass auch du irgendwann ein glücklicher ausgeglichener Mensch wirst???

      Lass es uns wissen ... du bist nicht allein auf dieser großen kalten Welt ...

      ;) Wally
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 18:19:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.639.088 von Wallaby11 am 02.01.07 17:20:10# außerdem spricht Procera erst von der großen Korrektur und dann von der annährend jährlichen "sell in may and go way - Korrektur" .. naja ... #

      Also ab 10 % ist das fuer mich eine Korrektur, bei der es sich lohnt zu investieren, hatten wir die letzten Jahre immer, in einigen Regionen Indien , Japan, Lateinamerika, Nebenwerte teilweise erheblich mehr.

      # also wenn alle ers ma ihr Geld aufs Sparbuch legen würden um dann bei der großen ... na also der ganz ganz großen Korrektur kaufen würden ... das kann unter Umständen dauern #

      Waere unter Umstaenden nun gar nicht mehr verkehrt, denn es geht nicht mehr jedes JAHR so weiter dass man egal wo, seine 20 -100 % mit Fonds macht

      # @ Procera
      war dein Papi nicht lieb zu dir als du klein warst ... oder hattest du keine netten Geschwister ???
      Hat deine Partnerin dich verlassen?
      Ist die Welt im allgemeinen so schlecht zu dir ...?
      Wie können wir dir helfen, dass auch du irgendwann ein glücklicher ausgeglichener Mensch wirst???

      Lass es uns wissen ... du bist nicht allein auf dieser großen kalten Welt ...#

      Danke , dass du dir so viele Sorgen um mich machst, doch da kann ich dich beruhigen, hatte eine sehr schoene Kindheit und ich fuehle mich gluecklich und zufrieden :)

      Aber ich merke schon, die Korrektur ist nicht mehr weit entfernt, jeder, der hier etwas zur Vorsicht mahnt, wird angegriffen und verlacht.

      Fakt ist, mit dem Spielgeld und nicht mehr ist es( und da koennt ihr euch aufregen wie ihr wollt :laugh:) diversifiziert auf "dausend" Maerkte bringt ihm hoechsten ( wenn alles gut laufen sollte) ein Eis oder ein Lutscher ein. Da ist es sinnvoller erst etwas zu sparen, Korrektur abwarten, guenstige Regionen herausfiltern und erst dann investieren

      Oder einen Optionsschein mit richtigem Hebel, alles auf eine Karte, entweder es klappt oder alles ist futsch. ( was aber bei dem Kinderkram auch Wurscht ist ;)
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 18:30:45
      Beitrag Nr. 27 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.640.022 von Procera am 02.01.07 18:19:42Na das war doch schon bedeutend besser ...
      das war klar und deutlich ... und auch noch in relativ netter Art und Weise :look:

      geht doch ... :)
      immer an die Kinderstube denken ...

      Dass eine 10% Korrektur gut zum Kaufen ist ... da widerspricht bestimmt keiner...
      Allerdings bringt mittel- bis langfristig auch der Cost Average Effekt ne ganze Menge.

      und ehemals 160,- DM ist wahrlich kein Pappenstiel ...

      ;) Wally
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 18:42:07
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.640.154 von Wallaby11 am 02.01.07 18:30:45" und ehemals 160,- DM ist wahrlich kein Pappenstiel ... "


      wenn das Woertchen Hoechstens net waere ....

      und was sind in der heutigen Welt schon ehemals 160 DM :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.01.07 19:19:39
      Beitrag Nr. 29 ()
      Also ich bin mit der DAB sehr zufrieden, da gibts auf viele Fonds Rabatt auf den Ausgabeaufschlag.

      Meine Asianfonds sind jeweils von HSBC - Einmal der Chinese und einmal der Indian Eq. Für letzteren kannst du einen Sparplan erstellen ab 50 EUR monatlich. Im Bereich China ist hierfür "Fidelity Fds China Focus" geeignet, der läuft fast sogut wie der HSBC.

      Beide laufen sehr gut und bei dieser "Geiz ist sonstwas" Welle wird es auch ne Weile so bleiben.

      Alle Angaben ohne Gewähr.

      Gruss
      Bastian


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Fondssparen mit kleinem Geld