checkAd

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen - 500 Beiträge pro Seite (Seite 49)

    eröffnet am 31.12.06 17:50:05 von
    neuester Beitrag 07.06.09 15:47:46 von
    Beiträge: 30.618
    ID: 1.102.835
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.610.696
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    2,6399+30,69
    6,7800+30,13
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen
    • 1
    • 49
    • 62

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 10:23:56
      Beitrag Nr. 24.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.034.265 von MontPelerin am 06.05.08 09:23:30"Nur dauert es halt noch ein paar Jahre"

      Da bin ich ganz deiner Meinung und hab das auch schon öfters geschrieben.
      Aber hier liegt vielleicht auch das Problem mit den Kurs.
      Investiert so wie ich bleiben drinn aber es gibt nicht wirklich
      einen Grund schon 2008 groß aufzustocken.
      Und neue Fonds etc springen halt zu wenig noch auf um den Kurs
      endlich über der Region 60 zubringen.
      Momentan wären ja schon 50 wünschenswert.;)
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 10:43:16
      Beitrag Nr. 24.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.034.887 von Trapos am 06.05.08 10:23:56Vorgestern hatten wir ja so langfristige Überschlagszahlen drin.
      15 Jahre:
      4,5 Mrd USD Partnerpipelineumsatz, davon 5% an MOR als Tantieme macht über 200mio USD aufwandfreier Vorsteuergewinn.

      Das wäre jetzt gerechnet komplett ohne jede eigenen pipelineerfolg. Sollte MOR103 und/oder anderes zum Erfolg werden, dann kann man das sehr vorsichtig nochmal verdoppeln im Vorsteuerertrag.

      Was wäre dann MOR in 15 Jahren Wert? Im Planspiel liegt der Gewinn höher als die Marktkap aktuell.
      Und welcherart wird die Wertentwicklungskurve sein, um Marktkap heute mit Marktkap(15Jahre) zu verbinden?

      Wenn man meint, das der Kurs jetzt noch x-Jahre querläuft und dann erst unmittelbar vor ersten Zulassungen beginnt anzuziehen, dann ist es tatsächlich komplett sinnlos bereits 2008 MOR-Aktien zu besitzen. Erste Zulassungsspeku ist frühestens in 3 Jahren angesagt.
      Wenn man meint, das die Einpreisung nach und nach und dann ab irgendwann immer schneller kommt, dann ist es richtig jetzt bereits dabei zu sein.

      Jedenfalls halte ich den fundamentalen Weg für relativ sicher, wann der Kurs den Weg mitgeht, weiß ich aber auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 10:53:08
      Beitrag Nr. 24.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.031.655 von realitaetsnah am 05.05.08 20:11:53Stiftung nennt man solche Gebilde, wo jemand Geld einwirbt, und anderen Gutes zu tun, und sich selbst auf einer höheren Pyramidenstufe Ansehen damit zu verschaffen. Ziel ist hier eher der Nobelpreis als ein Gewinn der Stiftungsunterstützer. Was eingenommen wird, wird auf der anderen Seite wieder verforscht, und sei die Chance auf Erfolg noch so gering

      Ja,das ist mal eine Darstellung der Realität und keine Phantasiesspielereien. M.E. geht die Chance auf Erfolg gegen Null. Wir sind M's Rücken, auf dem er seinen Lebensspielplatz eingerichtet hat. Keine anständige Haltung zu seinen Pflichten als CEO.

      Meine Postingbewertung:
      Endlich mal lesenswert. Leider ist keine Lösung des Problems 'Moroney' in Sicht.

      MfG
      d

      PS:
      Sorry daß ich nur dieses Posting herausgreife. Lese in letzter Zeit nicht/kaum mehr. Ertrage das spekulieren und die Wortklauberei wer was gesagt hat usw. nicht mehr.
      Ist einfach zu langweilig und die Wahrheit ist so einfach.
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 11:45:54
      Beitrag Nr. 24.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.034.840 von eck64 am 06.05.08 10:19:45http://www.timeanddate.com/worldclock/city.html?n=43
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 11:46:37
      Beitrag Nr. 24.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.087 von eck64 am 06.05.08 10:43:16x,x Jahre wird es wohl nicht mehr dauern;)
      Schauen wir mal wie sich der Kurs in den nächten halben Jahr entwickelt.
      Ich hab für mich im Hinterkopf aufstockung irgendwann 2009.
      Aber das kann sich natürlich durch aktuelle Ereignisse auch ändern.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 11:52:13
      Beitrag Nr. 24.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.179 von Detzlaff am 06.05.08 10:53:08Was eingenommen wird, wird auf der anderen Seite wieder verforscht, und sei die Chance auf Erfolg noch so gering

      Ja,das ist mal eine Darstellung der Realität und keine Phantasiesspielereien. M.E. geht die Chance auf Erfolg gegen Null.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Wie meinst du das jetzt? Sämtliche 54 (+ XXL Programmstarts der nächsten Jahre) Partnerprogramme werden nicht zum Erfolg führen?

      Oder meinst du Moroney wird es auch in 15 Jahren noch schaffen dann 200 mio USD Rohgewinn aus Tantiemen bis auf einen erinnerungsposten komplett ohne Ertragsaussicht zu verforschen? Bis dahin dürfte dann bereits über 1 Milliarde an internen pipelinekosten komplett ohne jeden output verforscht sein..... :look:
      Ja klar, endlich mal lesenswert, endlich mal eine realistische Betrachtungsweise.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      MOR zu Tecdax (blau), 14 Tage:


      MOR zu Tecdax (blau), 6 Monate:


      MOR zu Tecdax (blau), 12 Monate:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 11:56:32
      Beitrag Nr. 24.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.711 von schnappi am 06.05.08 11:45:54Die haben Sommerzeit und sind 4 Stunden hinter Greenwich Time?
      Und wir sind ohne Sommerzeit eine Stunde davor. Macht 5 Stunden differnz?

      Also webcast um 2:50 ET bzw. 19:50 Uhr heute abend. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 11:56:36
      Beitrag Nr. 24.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.034.887 von Trapos am 06.05.08 10:23:56"Nur dauert es halt noch ein paar Jahre"

      Der Kurs steht da wo er vor 8 Jahren schon einmal war. Wer sagt den das er in ein paar Jahren nicht dort steht wo er vor 10 Jahren war ;) MOR hatte jetzt 1 Jahrzehnt Zeit zu spielen. Langsam wird es Zeit erwachsen zu werden! :mad:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 11:59:51
      Beitrag Nr. 24.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.814 von VaJo am 06.05.08 11:56:36
      MOR hatte jetzt 1 Jahrzehnt Zeit zu spielen. Langsam wird es Zeit erwachsen zu werden!

      Zustimmung. Ich sehe es aber so, dass sie das genau jetzt tun. Der Novartis-Deal war m.E. eine Zeitenwende für MOR. Erst jetzt. Aber besser spät als nie.
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 12:01:55
      Beitrag Nr. 24.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.716 von Trapos am 06.05.08 11:46:37Ich hab für mich im Hinterkopf aufstockung irgendwann 2009.
      Aber das kann sich natürlich durch aktuelle Ereignisse auch ändern.


      Ich habe für mich im Hinterkopf, das es um den Jahreswechsel herum mit der Wahrscheinlichkeit für Klinikstarts anziehen sollte.

      Nur fraglich ob eben eine verstärkte Anzahl an P1-Projekten einen Bewertungsschub ermöglichen kann. Vielleicht werden auch nur die MS-Einmal-Zahlungen in die Bewertung aufgenommen. :look:

      Daneben bestehen Chancen in den 3 aktiven P1-Programme zuzüglich MOR103 auf erste Studienbewertungen. Das könnte möglicherweise mehr Wert sein, als jeweils ein weiterer IND....
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 12:02:33
      Beitrag Nr. 24.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.813 von eck64 am 06.05.08 11:56:32Zeitunterschied BOS-VIE sind 6 Stunden!
      ET-MEZ, nicht greenwwich
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 12:09:13
      Beitrag Nr. 24.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.034.887 von Trapos am 06.05.08 10:23:56aber es gibt nicht wirklich einen Grund schon 2008 groß aufzustocken

      Es sei denn für deutsche Staatsbürger, die ungern teilen. ;)
      Die sollten schon bis zum 31.12. drin sein...
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 12:14:19
      Beitrag Nr. 24.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.814 von VaJo am 06.05.08 11:56:36MOR hatte jetzt 1 Jahrzehnt Zeit zu spielen. Langsam wird es Zeit erwachsen zu werden!



      Genau, jetzt hat Morphosys seit IPO den TecDax um längen distanziert und in schwierigen Zeiten die DAX-Bluechips leicht abgehängt. Jetzt nachdem sich das Geschäftsmodell bewährt hat und langfristige Perspektive bietet, wird es endlich Zeit, dem DAX mal so richtig die Rücklichter zu zeigen.... :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 12:15:25
      Beitrag Nr. 24.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.889 von bestoff am 06.05.08 12:02:33:confused:
      Und schnappis link?
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 12:15:27
      Beitrag Nr. 24.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.945 von lupus2000 am 06.05.08 12:09:13Wer teilt schon gerne?
      Also wenn aufstocken, dann 2008.

      max
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 13:17:15
      Beitrag Nr. 24.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.945 von lupus2000 am 06.05.08 12:09:13Da haben wir in Österreich noch etwas "Luft".
      Da sind wir erst in der "Andenkphase" über stärke Besteuerung der
      Aktiengewinne.
      Kommt wahrscheinlich 2010 mit der neuen Steuerreform.
      Dann wird wahrscheinlich auch Mor starten.
      Damit kann ich dann die Freude mit unseren Finanzminister teilen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 13:58:52
      Beitrag Nr. 24.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.033.711 von eck64 am 06.05.08 07:58:36Aber "leider" ist Morphosys durch jahrelang gesicherten massiven cashflow in der Lage sein Investitionsprogramm unabhängig vom Kapitalmarkt durchzuziehen.


      Der war gut! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 14:00:29
      Beitrag Nr. 24.018 ()
      Ich bringe mal einen Auszug aus einer aktuellen Analyse von Sal. Oppenheim zu Biotest, nur um zu zeigen, wie aktuell F&E-Investitionen von Analos bewertet werden:

      Rückstufung der Biotest durch Sal. Oppenheim auf "neutral"

      Als Begründung für die Herabstufung wird u.a. aufgeführt, die bevorstehenden Ergebnisse der Phase IIa-Studie des BT-061 seien - unabhängig vom Ausgang der klinischen Studie - bereits im Kurs enthalten: Positive Studiendaten würden zu einer Steigerung des fair value der Aktie um 0,5 € führen, negative Studienergebnisse zu einer Zunahme des fair value um 2,5 € (wegen abnehmender F&E-Kosten) und leicht negative Studienergebnisse zu einer Abnahme des fair value um 1,5 € je Aktie (fortgesetzter F&E-Aufwand ohne adäquate Wertsteigerung).

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Sal. Oppenheim sieht also die bewertungstechnische Idealvariante in eindeutig negativen Studiendaten. :eek:

      Selten so eine bescheuerte Einschätzung gelesen. Da weiß man auch, was MOR103 aktuell Wert ist: Insgesamt negativ. Eine Einstellung würde 0,60 bis 0,70€ Nachsteuergewinn bedeuten und wäre bei aktueller KGV-Bewertung sofort für +10 bis 20 Euro Kurssprung gut. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 18:14:11
      Beitrag Nr. 24.019 ()

      Und jetzt wirds wieder Zeit.
      Dümpelmarkt hin oder her.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 21:11:04
      Beitrag Nr. 24.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.035.769 von eck64 am 06.05.08 11:52:13Oder meinst du Moroney wird es auch in 15 Jahren noch schaffen dann 200 mio USD Rohgewinn aus Tantiemen bis auf einen erinnerungsposten komplett ohne Ertragsaussicht zu verforschen?

      Das Pharma's was mit HUCAL zustande bringen sind berechtigte Hoffnungen. Deswegen gebe ja nicht überstürzt ab, trotz des Moroneyproblems.
      Aber wg. des Moroneyproblems (denke Novartis ist sehr zufrieden mit M) kann ich nicht 3stellig warten.
      Das zeigt die Börse, nicht ich.

      Was in 15 Jahren ist können wir hoffen, von mir aus auch prognostizieren, aber nicht wissen.

      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 23:31:58
      Beitrag Nr. 24.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.034.840 von eck64 am 06.05.08 10:19:4512% der Aktien von MOR sind in US-Händen.
      Die Tabellen in USD umgerechnet sehen noch viel stärker aus.
      Kein Wunder, das MOR in der US-Notiz den Nasi Biotec deutlich abhängt. :look:
      Avatar
      schrieb am 06.05.08 23:57:23
      Beitrag Nr. 24.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.041.264 von Detzlaff am 06.05.08 21:11:04Aber ich kann Dir prognostizieren, dass man in dem Wort "Pharmas" keinen Apostroph benutzt. Meine Prognose ist da auch ziemlich sicher, da sie von "Wissen" sekundiert wird.

      Im übrigen kann ich Deiner Argumentation einfach nicht folgen...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 00:08:25
      Beitrag Nr. 24.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.041.264 von Detzlaff am 06.05.08 21:11:04So bewertet der Kapitalmarkt die Entwicklung bei Morphosys inclusive des "Moroneyproblems" im Vergleich zu Indizees und zu den Branchengrößen, Basis US-Dollar:
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 07:01:51
      Beitrag Nr. 24.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.042.636 von eck64 am 07.05.08 00:08:25Schade, dass hier keiner einen 5-Jahres-Chart reinstellen kann "Morphosys Kursentwicklung im Vergleich zur Umsatzentwicklung" oder gar "Kursentwicklung im Vergleich zur Gewinnentwicklung" oder noch besser "Kursentwicklung im Vergleich zur tAK-Projektentwicklung". Meinetwegen mit Konkurrenzvergleich und Berücksichtigung der KEs.

      Das würde die Underperformance deutlich machen. Die Gründe sind wohl bekannt....
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 09:29:49
      Beitrag Nr. 24.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.042.875 von lordknut am 07.05.08 07:01:51Kurs-Kennzahlen


      Was liest du daraus?
      Ende 2004 wurde vergleichsweise höher bewertet....

      Einen Wettbewerbsvergleich habe ich nicht gemacht.
      Aber eines ist sicher: Der Nasi-Biotec notiert aktuell ca. auf dem Niveau von vor 4 Jahren. Und die beteiligten Firmen haben in den letzten 4 Jahren zu einem großen Teil massive Fortschritte gemacht, im Durchschnitt ohne Kursplus.

      Schau z.B. DNA Genentech an:

      Die machen z.B. Milliardenweise Mehrumsatz und vor allem Gewinn als 2005. Und der Kurs ist im Rückwärtsgang.

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Details zur Tabelle noch:
      Von 2005 bis 2007 war das EBIT mit 6,2 bis 7,0mio€ nahezu konstant. Duch gesteiegerte Investitionen in FAK und Pipeline. 2008 soll es bei erneut massiv gesteigerten Investitionen laut Prognose deutlich anziehen und war in Q1 bereits über 4 mio€.

      Eine der gewünschten Grafiken:
      Kurs-Projekte-Verhältnis


      2004 gabs 1,6 Kurseuros je Projekt. Aktuell bei höherem Reifegrad gibts nur noch 0,7 Kurseuros je Projekt. Wenn man das auf die Marktkap beziehen würde, dann wäre der Pipelinebewertungsrückgang noch krasser.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Zur gestrigen SAL-Oppenheimanalyse von Biotest gabs leider gar keinen Kommentar:
      Optimale Bewertungsvariante ist scheitern der Projekte. Und sehr hier wünschen sich wohl den totalen Status Quo auf der Erde, ohne jeden künftigen Entwicklungsfortschritt und 0,0 Zukunftsinvestitionen....
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 09:47:17
      Beitrag Nr. 24.026 ()
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 10:45:39
      Beitrag Nr. 24.027 ()
      Heute aus dem Handelsblatt Investment Idee des Tages 07.05.2008

      Biotech-Aktien nehmen neuen Anlauf
      Von Sven Prange

      Die Kursentwicklungen in der Branche waren zuletzt miserabel, jetzt sehen Analysten erste Erholungssignale. Denn den Unternehmen ist es gelungen, das Risiko von Fehlschlägen in der Entwicklung zu senken. Und auch die Politik gibt Auftrieb. Die Investmentidee des Tages auf Handelsblatt.com.

      FRANKFURT. Das Beispiel war symptomatisch für die gesamte Branche: Als die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA sich negativ zur Zulassung eines Medikamentes der Jerini AG äußerte, rauschte die Aktie um 70 Prozent in den Keller. Am nächsten Tag hieß es, die europäischen Behörden sähen gute Chancen für die Zulassung - die Aktie kletterte um bis zu 90 Prozent.

      Wer in der Biotechbranche investiert, braucht gute Nerven. Bereits im vergangenen Jahr waren die Aktien deutscher Biotech-Firmen eingebrochen, nachdem zwei mit großen Hoffnungen verbundene Mittel in den USA nicht genehmigt wurden. Die ganze Branche wurde in Sippenhaft genommen.

      Einige Analysten sehen nun die Trendwende. Morphosys etwa erhält für seine Kooperation mit Novartis in den nächsten zehn Jahren mindestens 600 Mill. Dollar. Der Entwickler menschlicher Antikörper gilt als Hoffnungswert. Die Morphosys-Aktie hat seit vergangenem November, als sie bei 52 Euro notierte, kräftig verloren, sich in den letzten Wochen aber über 40 Euro stabilisiert. WestLB-Analystin Cornelia Thomas sieht das Kursziel bei 59 Euro. Nach einem Forschungsauftrag von Proteomika bewege sich Morphosys auf seine für 2008 gesteckten Ziele zu. Auch die Commerzbank rät bei Morphosys zum Kauf. Analyst Daniel Wendorff erwartet in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von zehn Prozent :confused: , im ersten Quartal kletterte er bereits um 16 Prozent.

      Für gute Nachrichten hat zuletzt auch Medigene gesorgt. Das Münchener Unternehmen hat gerade von der europäischen Zulassungsbehörde Emea die Vermarktungsempfehlung für ein lange erwartetes Produkt bekommen. Die Aktie hat in den letzten Wochen zugelegt und notiert bei rund sechs Euro, nachdem sie im Februar und März noch an der Vier-Euro-Grenze gekratzt hatte. WestLB-Analyst Oliver Kämmerer rät zum Kauf und sieht das Kursziel bei 6,80 Euro, auch wenn Umsatz und Nettoergebnis im vergangenen Jahr unter den Erwartungen geblieben seien. Morgan-Stanley-Experte Karl Bradshaw dagegen ist skeptisch. Er sieht langfristiges Steigerungspotential nur, wenn das Unternehmen in der klinischen Forschung vorankomme.

      Für Anleger, die zwar in der Biotech-Branche investieren wollen, ihr Geld aber nicht auf eine einzelne Firma setzen möchten, ist die BB Biotech eine Alternative. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien in Frankfurt gehandelt werden, hält Anteile an etwa 20 Unternehmen, die insgesamt 42 Produkte in Phase III der klinischen Tests haben.

      Von fast 65 Euro im vergangenen November fiel die Aktie auf derzeit rund 50 Euro. Dresdner-Kleinwort-Analystin Stefania Forti rät trotzdem zum Kauf: "Nach einem schwachen vierten Quartal 2007 hat sich BB Biotech im ersten Quartal 2008 wieder erholt." Forti lobt vor allem die breite Streuung des BB-Portfolios: "BB Biotech fährt eine effektive Diversifikations-Strategie, die die negativen Auswirkungen von Medikamenten, die am Markt scheitern, auffangen." Für das Entwicklungspotenzial der BB-Aktie spricht auch der innere Wert, der derzeit etwa elf Prozent über dem tatsächlichen Börsenwert liegt.

      "Die Branche hat Fortschritte gemacht", sagt Julia Schüler, Industrieanalystin bei Ernst & Young. "Die Entwicklungsportfolios der Firmen sind reifer geworden, das Risiko von Fehlschlägen ist gesunken", sagt Frank Mathis, Chef der Biotechnologen im Verband Forschender Arzneimittelhersteller. Zum einen gibt es derzeit wieder mehr Medikamente deutscher Biotech-Firmen, deren klinischen Testphasen fortgeschritten sind. Zum anderen sorgt der Beschluss des Bundestages, die Stichtagregelung für die Forschung an Stammzellen neu zu setzen, für Sicherheit.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Nur 10% Umsatzwachstum erwartet wohl niemand bei Morphosys.

      Das wären ja nur 68,2 mio€ Umsatz ausgehend von 62mio€.
      Dabei ist die häufig als konservativ bezeichnete Prognose bei 73 bis 77 mio€ Umsatz. Prognose ist damit Umsatzwachstum von 18 bis 24%.....
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 12:23:39
      Beitrag Nr. 24.028 ()
      07.05.2008 | 12:00 Uhr
      Deutsche Biotechfirmen vor Großfusion
      Hamburg (ots) - In der deutschen Biotechnologie bahnt sich offenbar eine Großfusion unter den Fittichen von SAP-Gründer Dietmar Hopp an. Branchenkennern zufolge bereiten die beiden Münchner Krebsforschungsfirmen GPC und Wilex ihren Zusammenschluss vor. GPC musste im vergangenen Sommer eine schwere Schlappe hinnehmen, als die US-Gesundheitsbehörde die Zulassung der Pille Satraplatin blockierte.

      Das Unternehmen hat zwar noch ausreichend Kapital, aber derzeit keine weiteren marktreifen Produkte. Wilex dagegen entwickelt ein Medikament gegen Nierenkrebs, das kurz vor der Zulassung steht und Ressourcen gebrauchen könnte. Die zwei Firmen lehnten jede Stellungnahme ab, doch allein die Tatsache, dass beide über einen gemeinsamen Großaktionär verfügen, verleiht dem möglichen Deal Plausibilität.

      Der Biotech-Fan Hopp hat in den vergangenen Jahren rund 300 Millionen Euro in deutsche Schlaganfall- und Krebsforschung investiert. Schon vor zwei Jahren sagte er: "Ich kann nicht mit ansehen, dass wir uns in der Biotechnologie weiter den Rang ablaufen lassen." Sollte der Milliardär nun seine Aktivitäten bündeln, könnte aus GPC, Wilex, Heidelberg Pharma und anderen, kleineren Investments ein Biotechkonzern internationaler Größenordnung entstehen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 12:45:31
      Beitrag Nr. 24.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.045.514 von boersen-wichtel am 07.05.08 12:23:39Aufbauen ist das eine,
      aber hätte sich ja auch mal an was profitablem beteiligen können..... Bin gespannt, was da dran ist.
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 15:04:03
      Beitrag Nr. 24.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.045.730 von eck64 am 07.05.08 12:45:31vielleicht kommts ja noch:rolleyes:; ich denke allerdings nicht.
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 16:16:23
      Beitrag Nr. 24.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.046.994 von ciel34 am 07.05.08 15:04:03So nen 50 oder 80 mio Happs könnte sich MOR ja sogar aus der wachsenden Portokasse gönnen, ohne unbedingt eine KE machen zu müssen..... ;) :look:

      Aber ein massvolles, vernünftiges und solides Anschieben der eigenen Pipeline ist mir letztlich lieber.
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 17:24:22
      Beitrag Nr. 24.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.045.514 von boersen-wichtel am 07.05.08 12:23:39Zum GPC-Zock:
      Jeden Schrott kann man massiv hochzocken, wenn nur der richtige Name dranhängt. Da kann das Management noch so viele Verluste schreiben und die Anleger auf Jahre extremst verarscht haben.....

      Kein laufendes Geschäft, nur massive Verluste, aber auf den doppelten cash hochgezogen. Nur Moroney/Lemus suchen keinen Zugkräftigen Namen und schaffen es keinen Großaktionär zu überzeugen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 17:27:33
      Beitrag Nr. 24.033 ()
      Noch eins zu irrationalen Märkten:
      Als GPC letztes Jahr unter die Räder kam, da wurde Morphosys in Sippenhaft mit verkauft. Bei good news Speku von GPC färbt aber nichts ab?

      Die Zocker mögen halt nichts solides, lieber diese alles oder nichts Stories.....
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 19:33:47
      Beitrag Nr. 24.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.048.412 von eck64 am 07.05.08 17:24:22Aber eck64,
      nun komme ich gerade zum PC und muß das lesen:

      Nur Moroney/Lemus suchen keinen Zugkräftigen Namen und schaffen es keinen Großaktionär zu überzeugen.

      Genau das will doch der 'Problemfall M' nicht.

      Ich muß vermuten, sein ganzes Egosystem hat natürlich auch zum Ziel, dass ihm niemand auf die Finger schlagen kann. (Novartis tut es nicht, weil er erfolgreich den Kurs unten hält für eine eventuelle billige Übernahme. Novartis ist schon ein größerer Aktionär, aber halt mit Sonderinteressen.)

      Aber ein normaler Großaktionär sieht das mit Augen ohne Sonderinteressen. Der will-, wie alle normalen Aktionäre, einen höheren Kurs.
      Das geht nur gegen M's Verhalten.
      Wie sich sein Verhalten erklärt, wurde ja schon genügend erörtert (Lebenslanger Forscherspielplatz, usw.).

      Die suchen niemals einen Großaktionär, egal was sie sagen. Das kannst Du Dir abschminken.

      Du hättest schreiben sollen: Die wollen keinen Großaktionär. Wenn einer kommen sollte, würden die das abblocken. Das ist doch leicht aus deren bisheriger Firmenpolitik zu ersehen.

      Ach ich muß mich schon wieder ärgern, wenn ich nur an den Verein denke.
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 19:54:29
      Beitrag Nr. 24.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.049.555 von Detzlaff am 07.05.08 19:33:47Sieh es rein praktisch:

      Wenn Moroney und Lemus über die Investorenkonferenzen tingeln um für MOR zu werben, dann können die nicht sagen: "Bis 2,9% dürft ihr einsteigen, über 3% wollen wir euch aber nicht...."

      Wenn eine Heuschrecke meint kaufen zu müssen, dann tut sie das und fragt nicht bei Moroney nach. Ist bei x anderen Firmen passiert. Und mit x%en wird dann ein AR-Mandat gefordert. Bei manchen Firmen setzen die sogar eine Sonderausschüttung durch.

      Das andere waren die KEs, manche meinen ja, MOR wird weiter KE um KE machen, ohne jemals das Geld zu brauchen. Wenn da einer einen guten Preis bietet, der oberhalb von den Geboten der anderen liegt, dann kriegt er die KE und hat die %e an MOR. Also: Ein Großaktionär lässt sich niemals verhindern, man muss aber natürlich auch nicht unbedingt einen suchen.

      Deine Geschichte mit Novartis-Billigübernahme ist übrigens auch nicht schlüssig: Das hätte Moroney ja jetzt schon und damit sicher und billiger haben können, wenn er gewollt hätte, wenn er nur Forschen um des verforschens willen als Ziel hätte, dann hätte er MOR im Dezember beenden können. Er macht aber mit selbstständiger MOR weiter, wahrscheinlich nur um dich zu ärgern. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 20:04:57
      Beitrag Nr. 24.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.049.697 von eck64 am 07.05.08 19:54:29....wahrscheinlich nur um dich zu ärgern.


      Der ärgert mich schon lange, aber so vermessen bin ich nicht, dass ich glaube der meint mich :)

      Der denkt an sich und sonst niemand.

      MfG
      d
      Avatar
      schrieb am 07.05.08 20:50:25
      Beitrag Nr. 24.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.043.673 von eck64 am 07.05.08 09:29:49Danke für die sehr interessante Aufstellung. Dieses Posting solltest Du irgendwo archivieren, hebt sich sehr von unserem üblichen Gelaber hier ab. Bin jetzt leider als ehemaliger Kleinaktionär und jetziger Mikroaktionär nicht mehr ständig QRV hier, drum die späte Reaktion. Kommst Du zur HV?
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 10:55:10
      Beitrag Nr. 24.038 ()
      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Lordknut, leider nein.
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 12:13:20
      Beitrag Nr. 24.039 ()
      Aufgewärmtes:

      Newsflow(erwartungs)liste 2008
      (* MOR103 Startschuß für die P1 durch Einreichung des Klinikantrages 28.12.07)
      * MOR103: GM-CSF präsentiert als Zielmolekül 16.1.08
      * MOR103: Zulassung klinische P1 12.2.08
      * MorphoSys gibt Abschluss der ersten Dosisgruppe der Phase-1-Studie für MOR103 bekannt 28.4.08
      MOR103: Veröffentlichung präklinischer Ergebnisse
      MOR103: Abschluss der P1 und Beginn der Auswertung
      Patenterteilung USA bezüglich Anti-GM-CSF/Melbourne (MOR103)

      * MOR202: Produktionsmeldung DSM/Crucell 17.3.08
      MOR202: Weitere Präklinik-Meilensteine
      De novo Projektstart
      Rücklizenzierung HuCAL-Projekt
      Co-Entwicklungsstart Novartis
      (Einlizenzierung eines nicht-HuCal-Projektes)

      IND: Partnerklinikstart
      IND: noch ein Partnerklinikstart
      * tAK Kooperationsverlängerung Astellas 21.2.08
      * tAK Kooperationsverlängerung Daiichi Sankyo 26.3.08
      Kooperationsverlängerung möglich bei Schering-Plough und Oncomed
      Neukooperation im Infektionsbereich
      R1450: Zwischenergebnisse P1 / Abschluss P1
      Gegen Jahresende; Daten P1 durch Novartis (BHQ 880) und/oder Centocor (CNTO 888)


      * ABD serotec: Sigma-Aldrich mit Lizenzvereinbarung 27.2.08
      * ABD serotec: Proteomika Großauftrag 5.3.08
      * ABD serotec: umfassende Forschungspartnerschaft mit Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie 24.4.08
      ABD serotec: nach Cashflowpositiv auch Nachsteuerpositiv

      * Meldung der Rekordergebnisse 2007 bei Umsatz, Betriebsergebnis, Jahresüberschuss und Pipelinebestand 28.2.08
      Erstes Quartal mit über 18/19/20 Mio€ Umsatz
      * über 110 mio€ cash laut Q1-Bericht 29.4.08
      über 115 mio€ cash
      Aktiensplit 3:1
      (Kapitalerhöhung mit oder ohne zugehöriges Investitionsobjekt)
      55 aktive Partnerprojekte
      60 aktive Partnerprojekte
      Über 300 Mitarbeiter
      Prognoseanhebung in Teilbereichen

      Wer hat noch was?

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Auf dem Vortrag in Boston hat Moroney übrigens das filing für die P2 mit MOR103 auf das 1. HJ 2009 in Aussicht gestellt. War das eigentlich neu? Hiess es bisher nicht nur, dass 2009 dann die P2 in RA gestartet werden soll?

      Interessant auch eine offene Frage: MOR103 bz. Anti-GM-CSF soll ja möglicherweise in einer Reihe von anderen Indikationen ebenfalls interessant sein. Da gibts es aber noch keine präklinischen Erkenntnisse dazu, wobei man die P1-Daten ja voll übernehmen könnte. Da wäre es auch interessant zu Wissen, ob da 2009/2010 möglicherweise auch bereits eine 2. unabhängige P2 mit MOR103 in anderer Indikation ansteht?
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 12:19:18
      Beitrag Nr. 24.040 ()
      Weil hier ja immer wieder geschrieben wird, dass Morphosys möglicherweise wegen der eigenen pipeline bald in die Verlustzone rutschen könnte....

      Von der BiPK ein Auszug, warum die Verlustvorträge 2007 komplett aktiviert wurden:

      Dave Lemus: Ich glaube, um das noch einmal zu betonen, würde ich gerne vorausblickend nur
      noch einen Punkt hinzufügen, der sich auf die vollständige Aktivierung von Verlustvorträgen
      bezieht und auf die Summe von Verlustvorträgen, die wir hatten von grob 14 Mio. EUR. Das ist
      im Grunde eine Aussage aus unserer Sicht, dass wir daran glauben, Gewinne über die
      nächsten paar Jahre zu erreichen.


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also: Lemus hat die Finanzplanung und Steuergestaltung daran ausgerichtet, durchgehend in den nächsten Jahren Gewinne zu schreiben. :cool:

      Mir wäre ja durchaus ein laufendes kleines Minus recht, alleine um den Markt zu einer Pipelinebewertung zu zwingen, aber die Planung von MOR sieht anders aus. :look:
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 12:43:47
      Beitrag Nr. 24.041 ()
      von der sdk seite hv-info.de:

      Hauptversammlung der Morphosys AG am 14.05.2008
      Voraussichtliches Abstimmungsverhalten der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

      TOP 1
      Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31.12.2007 nebst Lageberichten sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2007

      Keine Beschlussfassung erforderlich

      TOP 2
      Entlastung der Mitglieder des Vorstands

      Zustimmung
      Begründung: Der Vorstand hat das operative Geschäft im letzten Geschäftsjahr weiterentwickelt und die Profitabilität weiter gesteigert. Der Kooperationsvertrag mit Novartis gibt der Gesellschaft für die kommenden Jahre hinweg eine finanzielle Sicherheit, die in der Branche in Deutschland seines Gleichen sucht. Insgesamt ergibt sich also ein positives Bild von der Entwicklung im letzten Geschäftsjahr.
      Demgegenüber stehen jedoch Probleme in der FAK Sparte, die die Übernahmen des Vorstandes in diesem Segment in den letzten Jahren zweifelhaft erscheinen lassen, und eine unsichere und unverständliche Kapitalmarktkommunikation (Prognoseänderung) im Zusammenhang mit dem Novartis Deal. Insgesamt steht jedoch einer Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.

      TOP 3
      Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats

      Zustimmung
      Begründung: Es liegen keine Anhaltspunkte vor, die eine Nichtentlastung rechtfertigen würden.

      TOP 4
      Wahl zum Aufsichtsrat

      Zustimmung
      Begründung: Die vorgeschlagenen Herren waren bisher bereits im Aufsichtsrat der Gesellschaft tätig. Die vorhandenen Qualifikationen und die bisherige Arbeit im Aufsichtsrat stehen einer erneuten Wahl nicht im Wege.

      TOP 5
      Erhöhung des in § 5 Abs. 5 der Satzung enthaltenen Genehmigten Kapitals 2006-I, Satzungsänderung

      Ablehnung
      Begründung: Die Morphosys AG befindet sich immer noch in einer sehr frühen Unternehmensphase. Während dieser Zeit ist die Gesellschaft immer noch auf Partnerschaften mit großen Gesellschaften aus dem Pharmabereich angewiesen. Um eine möglichst flexible Gestaltung dieser Kooperationen auch auf Kapitalebene zu gewährleisten und des Weiteren für gezielte Zukäufe die nötige Flexibilität zu erhalten, benötigt die Gesellschaft weiteres genehmigtes Kapital. Allerdings fordert die SdK generell ein Bezugsrecht der Aktionäre und akzeptiert daher nur einen Bezugsrechtausschluss bei KE gegen Sacheinlage in einer Größenordnung von 25% des Grundkapitals. Für darüber hinausgehenden Kapitalbedarf sollte in diesem Kontext eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen werden.

      TOP 6
      Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2008-II; Satzungsänderung

      Ablehnung
      Begründung: Die Morphosys AG befindet sich immer noch in einer sehr frühen Unternehmensphase. Um für gezielte Zukäufe in der FAK- und TAK- Sparte gerüstet zu sein, benötigt die Gesellschaft weiteres genehmigtes Kapital. Allerdings wurden bereits in der Vergangenheit Barkapitalerhöhungen für diesen Zweck durchgeführt, ohne dass eine Akquisition folgte. Des Weiteren entwickeln sich die bisher erworbenen TAK Unternehmen nicht wie gewünscht. Auch erscheint der aufgelaufene Cashbestand von über 115 Mio. € und der durch den Novartis Vertrag gegebene Free Cash Flow, welcher zumindest für die nächsten sieben Jahre garantiert ist, bei weitem ausreichend, um gezielt Übernahmen tätigen zu können. Daher wird diesem Beschluss nicht zugestimmt.

      TOP 7
      Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals 2008-I, Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von Wandel- /Optionsschuldverschreibungen, Satzungsänderung

      Ablehnung
      Begründung: Generell wäre die Ausgabe von Wandel-/Optionsanleihen zu begrüßen, da es auch die Möglichkeit schaffen würde, einen zweiten großen Partner neben Novartis als Investor ins Unternehmen zu bekommen. Extremst kritisch muss jedoch der niedrige Mindest-Wandlungspreis von 80% des durchschnittlichen XETRA Kurses 5 Tage vor der Emission gesehen werden. Dies ist für ein Unternehmen mit diesen Wachstumsrate nicht sehr ambitioniert. Auch ein neuer strategischer Investor/Partner sollte bereits sein, zumindest 100% des Börsenkurses einer vorhergehenden Periode zu zahlen. Eher wäre sogar eine Prämie angemessen, da ein solches Paket über die Börse nur zu weit aus höheren Kursen erworben werden könnte.

      TOP 8
      Erhöhung und Änderung des in § 5 Abs. 6 d der Satzung enthaltenen Bedingten Kapitals 2003-III, Satzungsänderung

      Ablehnung
      Begründung: Um den führenden Mitarbeitern der Gesellschaft einen Leistungsanreiz zu geben und die Gesellschaft in die Lage zu versetzen, im Wettbewerb um die \"schlausten Köpfe\" bestehen zu können, ist ein Optionsprogramm als variable Gehaltskomponente eine sinnvolle Lösung. Die Ausübungsbedingung (Plus von 20% gegenüber Ausgabekurs an nur EINEM Börsentag) erscheint aber wenig ambitioniert und nicht geeignet, die Interessen der Aktionäre mit denen der Begünstigten gleichzustellen. Auch sollte es nicht nur an den eigenen Börsenkurs gekoppelt sein, da dieser kaum vom Management beeinflussbar ist. Vielmehr wäre eine weitere Kopplung an einen Branchenindex oder an den TecDax sinnvoll.

      TOP 9
      Ermächtigung zur Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen an Arbeitnehmer und Mitglieder der Geschäftsleitung, bedingte Kapitalerhöhung und Satzungsänderung

      Ablehnung
      Begründung: Vgl. Top 8.

      TOP 10
      Neueinteilung des Grundkapitals (Aktiensplit) Zustimmung
      Begründung: Durch einen optisch niedrigeren Preis könnte die Fungibilität der Aktie erhöht werden, was positiv zu werten wäre.

      TOP 11
      Änderung des Nennbetrages der Wandelschuldverschreibungen, die aufgrund der Ermächtigungen für das Bedingte Kapital 2003-II und das Bedingte Kapital 2008-III ausgegeben werden

      Zustimmung
      Begründung: Aufgrund der Zustimmung zu TOP 10 ist eine Zustimmung zu dieser formalen Angelegenheit folgerichtig.

      TOP 12
      Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien sowie zum Ausschluss des Bezugs- und Andienungsrechts

      Zustimmung
      Begründung: Um der Gesellschaft die nötige Flexibilität zu gewähren, zum Beispiel zur Bedienung eventueller Optionsrechte oder einen Einstieg eines Partners bei Morphosys über eigene Aktien zu ermöglichen, wird hier zugestimmt. Da der Cashbestand extrem hoch erscheint und der Kurs in letzter Zeit weit unter den Kursen der letzten Kapitalerhöhungen war, würde ein ARP sogar Sinn machen.

      TOP 13
      Vergütung des Aufsichtsrats

      Ablehnung
      Begründung: Das bisherige Niveau der Aufsichtsratsvergütung ist angemessen. Eine Erhöhung hingegen nicht. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum in dieser Unternehmensphase die Vergütung um ca. 10% aufgestockt werden sollte. Eine Erhöhung wäre dann angemessen, wenn das erste Medikament eines Morphosys Antikörpers auf den Markt käme und die Gesellschaft somit in eine neue Unternehmensphase eintreten würde.

      TOP 14
      Wahl des Abschlussprüfers

      Zustimmung
      Begründung: Gegen die international angesehene Prüfungsgesellschaft KPMG gibt es keinerlei Bedenken.

      TOP 15
      Vollzug der Beschlüsse der Hauptversammlung

      Enthaltung
      Begründung: Da davon ausgegangen wird, dass dieses Mal die Verwaltung der Gesellschaft nicht dieselben formalen Fehler wie im Vorjahr begeht, und einen Aktiensplit nun eingetragen bekommt, dürfte dieser Tagesordnungspunkt nicht nötig sein. Daher enthalten wir uns in diesem Punkt.

      Das endgültige Abstimmungsverhalten wird auf der Hauptversammlung festgelegt.
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 13:03:14
      Beitrag Nr. 24.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.054.708 von db19 am 08.05.08 12:43:47Danke für die Info.

      Finde ich gut, wenn die Kapitalermächtigungsanträge Gegenwind bekommen.

      Zum Split:
      Bei ariva.de gibts einen zugegebenermassen sehr seltsamen Vogel.
      Der hetzt meist gegen Morphosys, weil sie ihm zu teuer sind. 40 Euro für ne Biotecaktie in so einer frühen Phase der Unternehmensentwicklung, das würde er nicht bezahlen. Und dann ausdrücklich: Bei einem Split von 5:1 könnte er sich einen Einstieg vorstellen, weil dann die Aktie doch wieder günstiger wäre.

      Der Typ hatte übrigens letzte Woche GPC gekauft, weil billige Aktien kauft man...... :keks:

      Solche Nasen machen auch Kurse an der Börse. :rolleyes: :cry:
      Wenn so viel Dummheit unterwegs ist, ist ein Splitt vielleicht doch richtig.....
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 13:28:14
      Beitrag Nr. 24.043 ()


      Letztes Jahr zur HV war der Kurs über 50. Wie es aussieht gibt es zum ersten mal seit Jahren eine HV, bei der Moroney für ein Kursminus gerade stehen muss. Kurz nach der HV wurde gar eine KE zu 50€ gemacht. Seither liegt der Batzen Geld nur rum und verwässert die Zahlen und "erhöht die finanzielle Flexibilität".
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 13:33:39
      Beitrag Nr. 24.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.054.891 von eck64 am 08.05.08 13:03:14Der Typ hatte übrigens letzte Woche GPC gekauft, weil billige Aktien kauft man......

      Solche Nasen machen auch Kurse an der Börse.
      Wenn so viel Dummheit unterwegs ist, ist ein Splitt vielleicht doch richtig.....


      ick wäre auch gerne so ne "nase "mit 50% + die woche. fragt sich, wer hier der wahre dumme ist.:keks:
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 13:37:36
      Beitrag Nr. 24.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.043.673 von eck64 am 07.05.08 09:29:49Hallo Eck,

      aus Deiner Tabelle

      kann man doch gar nichts Sinnvolles herauslesen.

      Der Kurs ist ein nichtssagender Wert bei sich verändernder Aktienanzahl. Dein Kurs/Umsatzverhältnis geht nach dem Split dann noch mal weiter runter - geändert hat sich aber fundamental nichts.

      Wenn schon, dann musst Du die Marktkapitalisierung in Relation zum Umsatz und anderen Kennzahlen setzen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 14:28:56
      Beitrag Nr. 24.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.055.189 von BertholdFuxx am 08.05.08 13:33:39Die Dummheit bezog sich auf das kaufen von optisch billigen Aktien. Und das vielen MOR jetzt zu teuer ist, aber nach einem split dann möglicherweise ok wäre.

      Ausserdem hat er geschrieben, das er noch nie so viel Glück hatte mit dem Einstieg und Explosion hinterher.
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 14:32:01
      Beitrag Nr. 24.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.055.222 von lupus2000 am 08.05.08 13:37:36Lies den Bezug nach ( von lordknut am 07.05.08 07:01:51 )

      Er hatte genau nach diesen Zahlen gefragt. Ich habe sie nur zusammengestellt. Ich halte auch anderes für sinnvoller.

      Allerdings ist der Bezug auf Marktkap. auch nicht immer richtig.

      Also angenommen ein Unternehmen wächst bei konstantem Kurs jährlich um 10 oder 20% durch Kapitalerhöhungen. Dann wird das Unternehmen immer bedeutender, aber die Rendite als Anleger ist gleich null.
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 14:45:27
      Beitrag Nr. 24.048 ()
      7. Mai 2008 - 14:40

      Ernst & Young rechnet 2008 in Deutschland weiter mit Flaute bei Biotech-IPOs


      FRANKFURT (AWP International) - Die seit Jahren andauernde Flaute bei Börsengängen in der deutschen Biotechnologie-Branche wird nach Einschätzung der Branchenexperten von Ernst & Young auch 2008 weiter anhalten. "Ich sehe derzeit keinen Börsenkandidaten, der als heisser Börsenaspirant gehandelt wird", sagte Biotech-Expertin Julia Schüler, die Autorin des Biotech-Reports 2008 von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Mittwoch in Frankfurt. Das Börsenfenster, das sich in den Jahren 2004, 2005 und 2006 geöffnet hatte, scheine derzeit auch vor dem Hintergrund der Finanzkrise völlig geschlossen.

      Nach einem Jahr mit mehreren Milliardenübernahmen könne sich die Biotech-Branche auch 2008 weiter auf Übernahmen und lukrative Kooperationen mit Pharmafirmen freuen. "Die Biotech-Unternehmen werden die Gewinner der Nachschubprobleme bei vielen Pharmaunternehmen sein", sagte Christian Lach vom börsennotierten Biotech-Fonds BB Biotech, der rund 6 Prozent an dem Berliner Biotech-Unternehmen Jerini hält. Bisher ist die Übernahmewelle jedoch aufgrund der im Vergleich zu den amerikanischen Biotech-Veteranen wie Genentech und Amgen noch jungen deutschen Branche eher an den hiesigen Unternehmen vorbeigegangen. Nach 20 Fusionen und Übernahmen im Jahr 2005 und 15 Transaktionen im Jahr 2006 gab es 2007 nur sieben mit deutscher Beteiligung, so Expertin Schüler.

      Um die eigene Pipeline - also den Nachschub an neuen Medikamenten - aufzufüllen, zahlten Pharmafirmen zuletzt teilweise exorbitante Summen. Vor wenigen Tagen kündigte der weltweit zweitgrösste Pharmakonzern GlaxoSmithKline den Kauf des amerikanischen Biotech-Unternehmens Sirtris Pharmaceuticals für rund 720 Millionen Dollar an. Damit zahlen die Briten eine stolze Prämie von rund 80 Prozent auf den Sirtris-Schlusskurs vom 22. April. Im Frühjahr 2007 übernahm der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca die amerikanische MedImmune für 15,2 Milliarden Dollar. Auch die deutsche Merck KGaA hat sich mit dem Kauf des grössten europäischen Biotech-Unternehmens Serono in der Pharmasparte verstärkt.

      Auch wenn die Zahl der Allianzen 2007 im Vergleich zum Vorjahr von 73 auf 60 gesunken ist, hätten die Verträge eine grössere Bedeutung: 2007 wurden in der deutschen Biotech-Branche Verträge mit Partnern in einer Grössenordnung von noch nie dagewesenen 675 Millionen Euro (VJ: 159) Millionen Euro abgeschlossen. Den grössten Anteil hat daran die auf mehrere Jahre angelegte Kooperation zwischen MorphoSys und dem Schweizer Pharmakonzern Novartis .

      Nach Ansicht der Ernst&Young-Experten kommt die deutsche Biotech-Szene ungeachtet der jüngsten Rückschläge bei GPC Biotech und Jerini in den USA gut voran. "Insgesamt ist die Zahl der Wirkstoffe in der Medikamentenentwicklung bei den deutschen Biotech-Unternehmen von 322 auf 316 gesunken. In der klinischen Prüfung - also in den Phasen I bis III- befinden sich aber derzeit mit 129 Wirkstoffen mehr Projekte als im Vorjahr (124)." Zudem seien aktuell sechs Wirkstoffe nach zweien im Vorjahr in der Zulassungsphase. 2007 knackte die Branche beim Umsatz mit einem Plus von sechs Prozent auf 1,003 Milliarden Euro erneut die Milliardengrenze. Mit einem Plus von 16 Prozent auf 980 Millionen Euro wurde wieder verstärkt in Forschung und Entwicklung investiert./ep/tw
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 17:25:15
      Beitrag Nr. 24.049 ()
      Und noch durch vor Handelsschluß?
      Was soll denn das mit 42,50?

      Nur weil der TD festhängt, könnte MOR ruhig trotzdem weitersteigen.....
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 18:14:19
      Beitrag Nr. 24.050 ()

      :keks::)
      Avatar
      schrieb am 08.05.08 18:18:53
      Beitrag Nr. 24.051 ()
      Wer will kann Widerstände in Serie sehen.
      Auch die Kursziele von Analysten bewegen sich im Vergleich zu früher nur noch im Hennendepperles-Abstand.....

      [urlNachrichten:

      Chartcheck – Morphosys hängt erneut fest]http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=20312[/url]

      08.05.2008 - Nachdem es am 28. April zum erwarteten Kaufsignal bei Morphosys kam (siehe letzte Chartanalyse zur Aktie), konnte das Biotechpapier in einem ersten Schritt erwartungsgemäß nur wenig Raum gewinnen. Die Zone um 42,36/42,87 Euro erweist sich bereits als Hindernis auf dem Weg in Richtung der 48 Euro, die übergeordnet als Kursziel angesehen werden kann. Um 44 Euro lauert zudem weiterer Zwischenwiderstand.

      Bislang hängt die Morphosys-Aktie im Widerstandsbereich fest. Dieser wurde mehrfach getestet, allerdings nicht entscheidend. Ein Folgekaufsignal steht weiter aus. Die Bullen bleiben derzeit noch bestimmend, da sich trotz des mehrfachen Scheiterns kein konträres Handelssignal ergeben hat und die Rückschläge in sehr engem Rahmen blieben. EIn break über den Widerstand und insbesondere den Raum um die 44-Euro-MArke würde neuen Platz nach oben schaffen.

      http://www.4investors.de/bilder/morphosys.gif

      Chart: Schlusskurs Vortag!
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 00:46:05
      Beitrag Nr. 24.052 ()

      Das zweite Quartal nach Beendigung von BayerSchering und Centocor wird gerade hochgerampt.
      Ich hoffe auf wieder etwas anziehende MS-Zahlungen in Q2 und schon hätte der Bereich tAK mit 13,3 mio€ das Umsatzstärkste Quartal der Firmengeschichte. 25,5 zu 18,7 mio€ Umsatz im Vorjahr wäre dann ein Umsatzplus von gut 36%.
      Sollte die tAK-Sparte durchgehend mit jenseits 30% im Umsatz wachsen, dann müsste auch ein Großteil der Kritiker des Novartisdeals anerkennen, das mit dem deal schneller und sicherer der Umsatz gesteigert werden konnte.....
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 10:03:44
      Beitrag Nr. 24.053 ()
      Moin. :)

      Heute der Nachbar Medigene mit Zahlen.
      Zwar Pipelinefortschritte, aber sinkender Umsatz, leicht erhöhtes Quartalsminus weit oberhalb des Umsatzniveaus und schrumpfender Cashbestand.

      Das Zahlen werk im Rahmen eines "normalen Biotecs" eben.

      Morphosys ist anders. :D
      Und vielleicht wird das jetzt endlich eingepreist!
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 10:33:38
      Beitrag Nr. 24.054 ()
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 11:01:09
      Beitrag Nr. 24.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.062.704 von schnappi am 09.05.08 10:33:38Da hat sich der Herr Krause Mühe gegeben und dafür auf diesem Wege meine Anerkennung.

      Die Wohltätigkeit bleibt allerdings Spinnerei, nicht noch mehr davon:cry:
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 11:06:31
      Beitrag Nr. 24.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.062.704 von schnappi am 09.05.08 10:33:38Nein. Danke für den link.
      Endlich mal was los auf der HV. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 11:08:18
      Beitrag Nr. 24.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.062.943 von Friseuse am 09.05.08 11:01:09find ich auch gut,
      hier wurde immer nur geschrieben und gemosert passiert is aber nix!
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 11:28:49
      Beitrag Nr. 24.058 ()
      Auf jeden Fall zeigen die Stellungsnahme der Schutzvereinigung zu den HV-Punkten und die Gegenanträge, dass dieses Jahr der Wind auf der HV zu Recht rauher wehen wird ...
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 11:31:00
      Beitrag Nr. 24.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.062.368 von eck64 am 09.05.08 10:03:44Morphosys ist anders.
      Und vielleicht wird das jetzt endlich eingepreist!


      Mor ist schon seit Jahren anders. Und seit Jahren wird das auch eingepreist! :(
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 12:28:32
      Beitrag Nr. 24.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.063.253 von Aktienamateur am 09.05.08 11:31:00Mor ist schon seit Jahren anders. Und seit Jahren wird das auch eingepreist!
      Stimmt. Anders als die anderen deutschen Biotecs. Darauf bezog sich meine Aussage.

      DAXsector Biotechnology Performance-Index

      [urlenthaltene Werte
      ]http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=securiti…[/url]

      Performance deutsche Bios zu Morphosys:


      Morphosys ist profitabel und macht satte Umsatzsteigerungen seit Jahren. Ein Status von dem die breite Branche in Deutschland noch weit weg ist.
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 12:35:20
      Beitrag Nr. 24.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.063.907 von eck64 am 09.05.08 12:28:32DAXsector Biotechnology Performance-Index

      Weiß jemand, wo man da die Gewichtung der Werte nachschauen kann?
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 16:28:21
      Beitrag Nr. 24.062 ()
      http://www.is-asp.pbc.deutsche-bank.de/pbc/is-asp/oic/mace00…

      Index-Schwergewichte


      AKTIE GEWICHTUNG
      QIAGEN N.V. Aandelen aan.. 68,57%

      EUROFINS SCIENTIFIC S.A... 10,78%

      MORPHOSYS AG Inhaber-Akt.. 6,85%

      MEDIGENE AG NAMENS-AKTIE.. 4,95%

      Evotec AG Inhaber-Aktien.. 2,22%
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 16:34:04
      Beitrag Nr. 24.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.066.276 von jendrik am 09.05.08 16:28:21Danke für den link!
      Da ist keine Kappung von Qiagen drin?
      Mit 68% Qiagen-Anteil, naja....
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 17:26:26
      Beitrag Nr. 24.064 ()
      Verkaufen jetzt noch ein paar ängstliche wegen Bad news über Pfingsten?
      MOR hat die 6-Monatsrekordzahlen sicher in Petto. Und das zu Kursen wiet unter Vorjahr. Also was solls?
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 18:53:55
      Beitrag Nr. 24.065 ()
      42,80 ist doch ein sehr netter Schlusskurs.

      Habe noch das Interview von Börsenradio network vom 29.4.08 gefunden:

      [imgQ1/2008: Morphosys verdreifacht Quartalsgewinn ]http://www.brn-ag.de/brninterviews/mp3_interview/mp3player.php?ident=12599[/img]
      MORPHOSYS AG
      Dr. Simon Moroney
      Vorstandsvorsitzender Morphosys AG
      Das Biotechnologie-Unternehmen hat im abgelaufenen ersten Quartal 2008 dank der Einnahmen durch seine Kooperationspartner operativ einen Ergebnissprung verbucht und seine Prognose für 2008 bestätigt.
      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Moroney wird u.a. gefragt wo er mit Morphosys in 5 Jahren stehen möchte. :lick:
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 18:57:18
      Beitrag Nr. 24.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.067.471 von eck64 am 09.05.08 18:53:55[urldas Vorstands-Interview von Börsenradio network vom 29.4.08 ]http://www.brn-ag.de/brninterviews/mp3_interview/mp3player.php?ident=12599[/url]
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 19:14:29
      Beitrag Nr. 24.067 ()
      Das ist doch mal ein schöner Lauf:


      Sollte halt durchziehen direkt bis über 50..... :rolleyes:
      Was mich leider stört: Das geringe Volumen. :look:
      Es ist kaum jemand bereit abzugeben zu diesen Kursen, aber es wollen auch nicht dringend welche kräftig einsteigen. So verschieben geringe Volumen den Kurs doch schon ziemlich deutlich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 20:01:33
      Beitrag Nr. 24.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.067.614 von eck64 am 09.05.08 19:14:29So verschieben geringe Volumen den Kurs doch schon ziemlich deutlich.

      Das ist der Effekt, dem M seine Herrschaft verdankt.

      Es kann sich niemand, keine Heuschrecke schnell einkaufen, weil das für den derzeitigen Laden unrentabel würde.

      d
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 20:10:45
      Beitrag Nr. 24.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.067.973 von Detzlaff am 09.05.08 20:01:33Verstehe jetzt nicht, wie du das meinst? Natürlich kann man schnell auch relevante Beteiligung zusammenkriegen, aber doch nicht zum aktuellen Kurs. Das ist doch normal.
      Wenn du 10 oder 20% von Allianz oder Daimler haben willst, dann gibts die nicht zum Tageskurs. Da muss du schon 10 oder 20% im Kurs draufpacken, um dir so ein Paket zusammenkaufen zu können.

      Wenn du z.B. MOR bis 50Euro kaufen würdest, dann könnte man bestimmt über 500k Aktien zusammenkriegen.

      Wer zu welchem Kurs ein- oder aussteigen will, das legt doch nicht Moroney fest, sondern der Markt der gerade einen großen Bogen um die gefährlichen Biotecs macht. Du siehst da lauter Verschwörungstheorien.....
      Avatar
      schrieb am 09.05.08 20:38:23
      Beitrag Nr. 24.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.068.031 von eck64 am 09.05.08 20:10:45Es gibt eine Krise der Investmenthelden:rolleyes: und die stellt den sekundären Downtrend im BTK






      Primär ist der Sektor in Butter:look:
      Avatar
      schrieb am 10.05.08 08:40:25
      Beitrag Nr. 24.071 ()
      Nachdem 2007 im Mitarbeitersaldo bei ABD kaum was passiert ist, wird jetzt wieder kräftiger eingestellt.

      Diese Woche kamen zwei Verkäufer-Stellen in Düsseldorf dazu:

      http://www.ab-direct.com/about/careers-404.html/
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 09:44:32
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 10:29:29
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 11:15:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 12:51:20
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 11.05.08 13:23:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 00:31:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 10:34:19
      Beitrag Nr. 24.078 ()
      Ein interessanter Artikel über Systeomik und Diagnostikchips:

      http://www.heise.de/tr/Biologie-2-0--/artikel/107556

      Biologie 2.0
      Von Katherine Bourzac

      In der Achtzigerjahren war Leroy Hood so etwas wie ein schwarzes Schaf seiner Zunft: Zu einer Zeit, in der die meisten Biologen nichts mit den Methoden der Ingenieurwissenschaften zu tun haben wollten, entwickelte er eine Reihe von Technologien, die die Biowissenschaften revolutionierten. Als Professor am California Institute of Technology (Caltech) schuf er vier automatisierte Grundlagenwerkzeuge, die die detaillierte Untersuchung des menschlichen Genoms ermöglichten: Eines zur DNA-Sequenzierung, eines zur DNA-Synthese, eines zur Protein-Synthese und eines zur Protein-Sequenzierung. Am Caltech war man damals aber nicht daran interessiert, diese Technologie zu kommerzialisieren. Hood gründete deshalb eine Firma, aus der schließlich Applied Biosystems wurde – und stand diversen anderen bekannten Unternehmen der Branche hilfreich zur Seite, darunter Amgen.

      ......
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 10:59:22
      Beitrag Nr. 24.079 ()

      Schöne Eröffnung mit Mickervolumen.
      Blöder Feiertagshandel....
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 16:53:23
      Beitrag Nr. 24.080 ()

      :look:
      :)
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 17:23:20
      Beitrag Nr. 24.081 ()
      In 5 Jahren sollen erste Produkte am Markt sein :keks: Ich würde mal gerne wissen welche das sein sollen, den 5 Jahre sind schnell rum.
      Ansonsten eher wischi waschi das Interview. Mit 70 Mio Umsatz bezahlt keiner den aktuellen Aufschlag.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 20:41:27
      Beitrag Nr. 24.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.076.499 von VaJo am 12.05.08 17:23:20Also Vajo,
      verstehe jetzt dein posting nicht? Der erste Teil ist rein Spekulativ und gibt halt durch Moroney einen Rahmen vor.

      In 5 Jahren sollen erste therapeutische AKs auf HuCAL-Basis in Zulassung oder zugelassen. Das ist Moroney Prognose in dem Interview.

      Von ersten Produkten am Markt hat er so nicht gesprochen. Du kannst von Morphosys heute über 10 000 Artikel aus dem Katalog bestellen. Und auch die HUCAL-Datenbank ist im Moment an knapp 10 Partner verkauft bzw. lizenziert. Irgendwo müssen ja die aktuellen Umsätze herkommen, also hat man auch schon was am Markt.

      Welche therapeutischen MOR-Antikörper in 5 Jahren zugelassen sein könnten? Am ehesten wohl eines der 5 aktuellen HuCAL-Programme die in der Klinik sind. Abwarten, ob eines durchkommt in der Zeit.

      Den Satz verstehe ich nicht:
      Mit 70 Mio Umsatz bezahlt keiner den aktuellen Aufschlag.

      Wer zahlt den aktuellen Aufschlag nicht? Aufschlag gegenüber wem oder was? Aktuell werden 43€ gezahlt. Der Umsatz ist mit 73 bis 77 mio Euro angekündigt. Die Marktkapitalisierung ist gut 300 mio€. Der cashbestand weit über 100mio€.

      Der Firmenwert ex cash ist also unter 200 mio€. Der Gewinn bei Pipelineeinstellung läge locker über 20mio€ im Moment. Es wird also ein operatives KGV unter 10 bezahlt aktuell, bei ca. 30% Umsatzwachstum, bei totaler Nullbewertung der Partnerpipeline und der eigenen Pipeline sowieso.

      Kannst du mir jetzt den Satz mit dem Aufschlag erklären?:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 20:44:41
      Beitrag Nr. 24.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.076.499 von VaJo am 12.05.08 17:23:20Du weißt schon wo du investiert hast, oder??? ;)

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:11:59
      Beitrag Nr. 24.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.590 von eck64 am 12.05.08 20:41:27Der Gewinn bei Pipelineeinstellung läge locker über 20mio€ im Moment. Es wird also ein operatives KGV unter 10 bezahlt aktuell,

      Wie hoch schätzt du denn die Warscheinlichkeit, dass die Pipeline eingestellt wird, also KGV 10 bezahlt wird?
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:29:42
      Beitrag Nr. 24.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.077.734 von GundV am 12.05.08 21:11:59Es gibt aktuell ein operatives KGV von unter 10. Das wird im Moment bezahlt. Zusätzlich wird eben die Partner-Pipeline mit null bewertet, bei gleichzeitiger reiner Geldverbrennung für eigene pipeline, ohne jeden Bewertungszuschlag.

      Und das die eigene pipeline eingestellt wird liegt weit näher bei 0 % als bei ein %. Moroney hat die eigene Pipeline zum Unternehmensentwicklungsschwerpunkt erhoben, also wird nicht eingestellt. Warum stellst du so alberne Fragen?

      Das EBIT ist mit 9 bis 11 mio€ angekündigt bei kalkulierten 13 mio€ Pipelineausgabe. Die Prognose 2008 steht also bei EBIT von 22 bis 24 mio€ vor Pipelineausgaben. Nicht auf irgendeine ferne Zukunft, sondern aufs laufende Jahr.

      Wie hoch hat intercell eigentlich Umsatz und Ebit angekündigt? Ach so, machen sie ja nicht, dann müssten sie sich ja an Prognosen messen lassen.....
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 21:59:20
      Beitrag Nr. 24.086 ()
      Wie hoch hat intercell eigentlich Umsatz und Ebit angekündigt? Ach so, machen sie ja nicht, dann müssten sie sich ja an Prognosen messen lassen.....

      Da Du das Thema selbst ansprichst:
      Da gibt es nichts dran auszusetzen, hast Du richtig geschrieben!

      Aber warum sind Intercell Aktionäre jedes Jahr wieder sehr zufrieden, trotz fehlender Prognose?
      Denk mal drüber nach.

      Übrigens, wenn sich Intercell wie Du es bei Morphosys vorschlägst ein sogenanntes "operatives KGV" ohne Pipelinekosten schönrechnen würde, wäre schon 2007 der BE locker erreicht worden.

      Intercell rechnet 2008 mit > 40 Mio. Pipelinekosten, auf die Idee einen Gewinn ohne Pipelinekosten zu errechnen ist da noch niemand gekommen.
      Vielleicht schlage ich das mal vor, vermutlich würden sie mich aber für bekloppt erklären.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:04:36
      Beitrag Nr. 24.087 ()
      sorry meinte 2006
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:25:18
      Beitrag Nr. 24.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.017 von GundV am 12.05.08 21:59:20
      Intercell, jedes Jahr aufs Neue?

      Wie lange sind die denn an der Börse?

      Also bei Morphosys war man bis 2005 auch zufrieden. Man ist davor 2 Jahre nach oben gelaufen und hatte gerade ein paar Monate konsolidiert. Bei Intercell ist man auch 2 Jahre stark hoch gelaufen und konsolidiert jetzt ein knappes Jahr. Warten wirs mal ab, wie es in 2 Jahren mit dem Vergleich Morphosys/Intercell aussieht.
      Hab ja schon oft geschrieben, das ich 2005 keinesfalls in MOR investiert hätte. 2007 sah das schon ganz anders aus. In Intercell würde ich derzeit nicht investieren, weil ichs halt rein bewertungstechnisch und charttechnisch sehe. Bin halt kein Biotec-Experte, der die Produkte beurteilen kann, aber wer kann das schon richtig?

      Sehe jedenfalls keine Sinn darin, die Zufriedenheit der Intercell-Aktionäre mit der Frage in Verbindung zu bringen, obs dort ne Prognose gefehlt hat oder es hier eine gibt.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:30:15
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:30:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:41:17
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 22:48:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.08 23:50:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 00:26:03
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 07:49:09
      Beitrag Nr. 24.095 ()
      <div style="border: 1px solid #000;"Guten Morgen,
      ich habe kürzlich einige Beiträge verschiedener Nutzer gesperrt, da neben den Sachinformationen zur Aktie in diesen Beiträgen auch Textbausteine verwendet wurden, die den Boardregeln widersprachen.

      In der Folge wurden leider auch korrespondierende Beiträge gesperrt.

      Ich hoffe damit insgesamt nun die Voraussetzungen geschaffen zu haben, dass diese Diskussion jetzt wieder sachlich und weniger emotional geführt werden kann.

      ComMOD
      </div>
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:02:38
      Beitrag Nr. 24.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.249 von katjuscha am 12.05.08 22:25:18Sehe jedenfalls keine Sinn darin, die Zufriedenheit der Intercell-Aktionäre mit der Frage in Verbindung zu bringen, obs dort ne Prognose gefehlt hat oder es hier eine gibt.


      Richtig!
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:37:16
      Beitrag Nr. 24.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.249 von katjuscha am 12.05.08 22:25:18Sehe jedenfalls keine Sinn darin, die Zufriedenheit der Intercell-Aktionäre mit der Frage in Verbindung zu bringen, obs dort ne Prognose gefehlt hat oder es hier eine gibt.

      Das war ja auch andersrum gemeint.
      Intercell kündigt auf der Entwicklungsseite Fortschritte an, sowas wird immer wohlwollend aufgenommen. Auf der Finanzseite wird nur Wachstum und tolle Perspektive genannt, ohne das zu konkretisieren. Hinterher gibts Wachstum und alle sinds zufrieden.

      Ein erheblicher Teil der Unzufriedenheit bei MOR begründet sich eben daraus, das manche die Prognose für zu zurückhaltend halten und schimpfen deshalb aufs Management. Kommt die Prognose dann ein paar %e drüber rein, dann ist das ein Ziechen von Unfähigkeit usw....

      Keine konkrete Prognose, keine derartige Unzufriedenheit. Das war meine These und die Bezog sich primär auf MOR-Aktionäre.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:37:22
      Beitrag Nr. 24.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.249 von katjuscha am 12.05.08 22:25:18"Bis 2005 war man mit Mor zu frieden"!

      Ist zwar richtig das es von 2003 bis 2005 ordentlich Geld zuholen war bei Mor, aber vorher ging es ja auch ganz tief hinunter.
      Da haben etliche Mor Aktionäre geblutet!!!

      Und bei Mor gibt es sicher etliche die über 50 gekauft haben und auf 25 bis 30% Minus sitzen.
      Intercell bewegt sich knapp 10% unter Allzeithoch!
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 08:57:31
      Beitrag Nr. 24.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.079.149 von Trapos am 13.05.08 08:37:22Ganz allgemein und nicht nur MOR-bezogen:
      Es gibt immer wieder etliche, die ein schlechtes Timing haben. Gerade in Hypespitzen gibt es oft Tageweise ein Spitzenvolumen (Stichworte Lemminge, Gier und Hausfrauenrallye), bei dem ein Wert erst breiter bekannt wird und dann eine Reihe von Investoren kaufen, kurz bevor die Konsolidierung beginnt.

      Wenn du den chart der letzten Jahre anschaust, dann gab es aber nicht viele Gelegenheit jenseits 50 einzukaufen:

      [urlchartlink mit Volumen]http://bigcharts.marketwatch.com/charts/big.chart?symb=XE%3A663200&compidx=aaaaa%3A0&ma=0&maval=9&uf=32&lf=268435456&lf2=8&lf3=0&type=4&size=4&state=8&sid=470475&style=320&freq=1&startdate=5%2F13%2F2002&enddate=5%2F13%2F2008&comp=NO%5FSYMBOL%5FCHOSEN&nosettings=1&rand=1939&mocktick=1[/url]
      2004 gab es nur 3 Tage mit Spitzen über 40, ein paar Minuten über 45.
      2005 gabs gar keine Kurse über 45.
      2006 gabs schon 6 Wochen mit Spitzen über 50.
      2007 bereits 4,5 Monate mit Kursen jenseits 50.

      Und dieses Jahr konnte man (bis jetzt?) noch gar nicht über 50 kaufen.
      Wenn man sich links die Volumenbalken anschaut, dann hält sich das Volumen jenseits der 50 stark in Grenzen. Das Volumen um10 un dauch um 35 bis 45 ist weit weit höher.

      Letztlich ist doch aber die Kursentwicklung der letzten Jahre nicht nur für die Käufer jenseits der 50 enttäuschend, sondern auch für diejenigen die um 35 oder 40 gekauft haben und eine viel stärkere Entwicklung erwartet haben.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:05:31
      Beitrag Nr. 24.100 ()
      Die letzten beiden Sätze stimmen leider zu 100%.;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:16:43
      Beitrag Nr. 24.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.079.284 von Trapos am 13.05.08 09:05:31Die restlichen Sätze stimmen erst recht, denn das sind die Fakten. Aber es freut mich, das du auch meiner Bewertung zustimmst. ;)
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:52:42
      Beitrag Nr. 24.102 ()
      Auf die Frage wo MOR in 5 Jahren steht, gibt M. an das er damit rechne erste Produkte am Markt zu sehen. Warum soll ich euch den Satz erklären, ich versteh ihn selbst nicht.

      @Orfman
      so genau weiß ich das im Moment selbst nicht.

      Wahrscheinlich weiß das MOR auch nicht...
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 09:59:31
      Beitrag Nr. 24.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.079.668 von VaJo am 13.05.08 09:52:42Den Satz mit den tAKs am Markt in 5 Jahren verstehe ich. Das ist eine aktuelle Moroney-Prognose. Mal sehen ob das was wird. :look:

      Mit 70 Mio Umsatz bezahlt keiner den aktuellen Aufschlag.

      Diesen Satz hatte ich nicht verstanden. :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 10:11:42
      Beitrag Nr. 24.104 ()
      Das nenn ich mal ein ausgeglichenes Orderbuch. Bin mal gespannt, wo die Reise hier hingeht:

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      43,87 Aktien im Verkauf 22
      43,85 Aktien im Verkauf 55
      43,80 Aktien im Verkauf 550
      43,67 Aktien im Verkauf 500
      43,63 Aktien im Verkauf 500
      43,61 Aktien im Verkauf 200
      43,60 Aktien im Verkauf 150
      43,59 Aktien im Verkauf 140
      43,30 Aktien im Verkauf 663
      43,29 Aktien im Verkauf 33

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MOR.aspx

      400 Aktien im Kauf 43,20
      22 Aktien im Kauf 43,18
      276 Aktien im Kauf 43,17
      100 Aktien im Kauf 43,00
      500 Aktien im Kauf 42,88
      500 Aktien im Kauf 42,86
      500 Aktien im Kauf 42,70
      50 Aktien im Kauf 42,65
      300 Aktien im Kauf 42,60
      130 Aktien im Kauf 42,55

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      2.778 1:1,01 2.813
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 10:18:08
      Beitrag Nr. 24.105 ()
      bzgl. präklinische Daten MOR103:

      Kann mal jemand bitte die DDW 2008er Abstracts herunterladen (hier:

      http://www.ddw.org/user-assets/ddw2008.exe

      )

      und nachschauen, ob Morphosys auf der Digestive Desease Week 2008 in San Diego seine präklinischen Daten bekanntgibt?

      MEDX wird dort seine Phase I Daten zu MDX-1100 vorstellen, ein AK gegen RA und UC.

      Leider kann ich das Programm (fast 500MB) hier nicht herunterladen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 10:42:55
      Beitrag Nr. 24.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.079.736 von eck64 am 13.05.08 09:59:31MOR macht 70 Mio Umsatz und erwirtschaftet daraus einen verschwindend geringen Gewinn. Die Bewertung spiegelt aber ein ganz anderes Unternehmen wieder. Nämlich eins mit stetig steigendem Umsatz und Gewinn. Umsatz vielleicht ja aber der Gewinn wird m.E. nicht stetig steigen sondern eher rückläufig sein. Damit nimmt MOR z.Zt. jede Fantasie aus der Aktie. Im Gegenteil M. spricht davon verstärkt in die eigene Pipeline zu stecken. Die Aussage in 5 Jahren wird irgendwas auf den Markt kommen halte ich für WischiWaschi, weil er selbst nichtmal die Kandidaten näher beschreibt. Aus dem Grund rennt der Kurs am Seitenaus hin und her...
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:23:04
      Beitrag Nr. 24.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.106 von VaJo am 13.05.08 10:42:55Naja,
      5 Jahre bis es um erste Zulassungen geht. Es gibt aktuell mehrere P1en. Ich denke es wäre komplett unseriös jetzt in einer laufenden P1 bereits sicher zu benennen: BHQ 880 von Novartis wird die Zulassung schaffen. Woher sollte Moroney das denn wissen? Es gibt halt mehrere Kandidaten und mit einer gewissen (ziemlich hohen) Wahrscheinlichkeit dürfte in 5 Jahren das Zulassungsthema relevant sein.
      Moroney hatte schon im Februar 07 gesagt, das er aus Projektbestand von damals 43 von 5 HuCAL-Zulassungen ausgehe. Da kann er natürlich keine konkreten Projekte nennen, weil das eine rein statistische Aussage ist. Genuaso wie dir niemand sagt, dass du konkret 2012 einen Autounfall haben wirst. Aber es besteht eine hohe statistische Wahrscheinlichkeit, das in Deutschland auch 2012 einige hunderttausend Autounfälle passieren werden.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Umsatz an sich wird bei vielen anderen Firmen im Biotecbereich als Hilfsbewertungsgröße herangezogen. Viele Biotecs haben da vor Produktzulassung einen Faktor von 8 oder gar weit jenseits im zweistelligen Bereich.

      Ein Beispiel von heute eines anderen Unternehmens:
      Q1-2008-Umsatz 8,625 mio€ Periodenergebnis -4,617mio€. Noch vor 1. Produktzulassung!
      Marktbewertung 1,3 mrd Euro. KGV kann man wegen laufenden Verlusten im Moment nicht bestimmen. 2007 war es dreistellig. KUV aktuell (Q1 hochgerechnet) ca. 38, sollte aber durch Zulassung in 08 noch auf unter 20 sinken können.

      Die ca. 75 mio€ MOR-Umsatz 2008 mit Faktor 8 wären z.B. 600 mio€.

      Stetig steigende Gewinne sind eher was untypisches für Biotecs vor der Zulassung von therapeutischen Produkten. Warum ist das bei Morphosys für dich das entscheidende Kriterium? Nur weil ein Gewinn da ist? Wenn MOR keinen Gewinn hätte, wie fast alle anderen Biotecs, dann sähest du Kurspotential aus der Pipelineentwicklung heraus, so wie bei üblichen Biotecs?

      Ich habe immer wieder das Gefühl, der Finanzmarkt kann mit dem sicheren Geschäftsmodell der Finanzierung der Eigenpipeline aus laufenden Gewinnen heraus nicht umgehen. Insofern wäre es für mich durchaus ok die Pipeline noch stärker zu forcieren bis zu einem kleinen Verlustbeitrag hin. Die Sicherheit wäre nahezu unverändert gegeben, nur die KGV-Bewertung eines entwicklenden Biotecs könnte dann endlich nicht mehr stattfinden.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 12:56:20
      Beitrag Nr. 24.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.080.856 von eck64 am 13.05.08 12:23:04Die Diskussionen drehen sich im Kreis.

      Es ist halt eine Frage der persönlichen Einstellung zu seinem Investment.

      KGV-mässig und bei der Gewinnentwicklung bleibt Morphosys auf längere Sicht uninteressant.

      Übernahmespekulation ist mehr oder weniger auch hinfällig geworden. Danke L/M, dass ihr die bösen Zocker und die gefährlichen Pharmas vertrieben habt.

      Kursmässig scheint das Management überhaupt nicht an einer Steigerung interessiert zu sein. Das Wohl der grossen Morphosys-Familie ist wichtiger als der Profit der Aktionäre. Höchstens die Banken dürfen ein bisserl dazuverdienen. Danke, L/M und CGL.

      Umsatzmässige Anstiege und Projektstarts dienen höchstens der Statistik und der Selbstbeweihräucherung. Denn es wird investiert was übrig bleibt. An sich eine positive Entwicklung. Irgendwann, wenn Moroney abdankt, wird dann Kasse gemacht und übernommen. Bis dahin will man seinen (ewigen) Frieden.

      Bleibt noch die Hoffnung, durch Medikamente von Morphosys einmal gesundheitlich profitieren zu können. Dazu muss man aber kein Aktionär sein. Das schadet eher der Gesundheit.

      In diesem Sinne habe ich heute wieder auf 50 Aktien reduziert (Hatte in Hoffnung auf Vor- oder Nachzahlenrallye aufgestockt, und falls es auf der HV zum Eklat kommt, will ich jetzt draussen sein.) und kaufe mir ein paar Bilder, in der Hoffnung, dass ich deren Preissteigerung noch erlebe. Und wenn nicht, dann sind sie wenigstens schöner als der traurige Depotauszug.

      Lese gerade das Buch vom Turnvater (oder war das ein anderer? :laugh: ) Friedrich Jahn "Ein Leben für den Wienerwald - Vom Kellner zum Millionär und zurück". Kann ich jedem Morphosys-Aktionär empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 13:22:32
      Beitrag Nr. 24.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.096 von lordknut am 13.05.08 12:56:20 Denn es wird investiert was übrig bleibt.

      Das ist wohl der Fehler.

      Amgen, Genentech, Medarex und all die anderen Großen haben immer mehr investiert als übrigbleibt, vor den ersten Zulassungen.

      Bei Medarex wird die erste Zulassung noch nicht ausreichen um die laufenden Pipelinekosten zu finanzieren. Da wird es erst wenigstens eine 2. Zulassung brauchen, bis das zum BE reicht.....

      Das ist wohl der entscheidende Unterschied. Morphosys baut Zukunft aus und mit Gewinnen auf. Und das wollen die allermeisten nicht, diese Strategie wird mit Verkäufen bestraft und das sieht man am Kurs.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 14:20:00
      Beitrag Nr. 24.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.081.292 von eck64 am 13.05.08 13:22:32Morphosys hat sich klar für die sichere Seite entschieden und ist daher nichts (mehr) für Zocker.

      Und die Sicherheit ging mit den KEs leider irgendwie flöten (für die Aktionäre), oder wurde schlecht vermittelt.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 15:53:13
      Beitrag Nr. 24.111 ()
      Möchte sich keiner die Mühe machen?

      bzgl. präklinische Daten MOR103:

      Kann mal jemand bitte die DDW 2008er Abstracts herunterladen (hier:

      http://www.ddw.org/user-assets/ddw2008.exe

      )

      und nachschauen, ob Morphosys auf der Digestive Desease Week 2008 in San Diego seine präklinischen Daten bekanntgibt?

      MEDX wird dort seine Phase I Daten zu MDX-1100 vorstellen, ein AK gegen RA und UC.

      Leider kann ich das Programm (fast 500MB) hier nicht herunterladen.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 16:08:26
      Beitrag Nr. 24.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.082.707 von Ville7 am 13.05.08 15:53:13Nachladen packt der viele unterseiten auf, bietet aber fulltextsearch an. Da kommt weder unter

      Morphosys
      noch
      MOR103
      oder
      MOR 103

      irgendwas.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 19:37:03
      Beitrag Nr. 24.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.078.249 von katjuscha am 12.05.08 22:25:18Nochmals zur "konsolidiert" schon ein Jahr (Intercell) und Mor hätte ich erst 2007 gekauft. (statt 2005)

      Morphosys stand um den 15.Mai 2007 bei ca 50,- Euro also Minus
      13% bis jetzt.

      Intercell bei 24,00 Euro also ca. 25% Kursgewinn in ein Jahr.

      Die Konsolidierung lass ich mir gerne gefallen.;)

      Gruß Trapos
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 20:00:08
      Beitrag Nr. 24.114 ()
      Morphosys zu Tecdax (blau):












      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Hallo Aktionäre auf der HV,
      ich hoffe ihr schafft morgen ein paar Achtungserfolge in Bezug auf künftige KEs und Kapitalverwendung.
      Hoffentlich wird dem Management deutlich, das sich erheblicher unmut angestaut hat, vor allem durch die KE 2007 und dem Nichteinsatz der entsprechenden Mittel.
      Ewig kann man sich nicht drauf ausruhen, das man 2004 mal ne tolle performance hatte. Es sollte auch vom Management her kommen bezüglich einer stärkeren Kursentwicklung.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 22:09:55
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 22:17:36
      Beitrag Nr. 24.116 ()
      Wenn ich mir die lange Historie von Morphosys vom "Dausend-Euro"-Push des Herrn F. über den "Quasikonkurs" in 03 bis heute so anschaue, würde ich als Simon Moroney vor allem eines denken: "Mach die Firma unabhängig von den Kapitalmarktspinnern".

      Es ist schlicht vernünftig nicht auf jedes Aktionärsgeschwätz zu hören.

      Von mir aus darf der Kurs noch länger zwischen ganz grob dreissig und fuffzich eingeklemmt herumdümpeln. Mache ich halt dasselbe wie in den letzten Jahren immer wieder mal: nachkaufen bei Schwäche.

      Ein Anspringen des Kurses auf 60, 80, 100 ... "dausend!" wäre nicht in meinem Sinne. Müsste ich mir einen anderen Spardosenwachstumswert suchen. Und ich neige nun mal zur Faulheit.
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 23:10:05
      Beitrag Nr. 24.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.257 von ingbobrov am 13.05.08 22:17:36Wahrscheinlich mußt Du dann im Alter nochmal fleißig werden.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.05.08 23:23:17
      Beitrag Nr. 24.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.649 von profiteuse am 13.05.08 23:10:05Wenn Moroney es so wie der Hendlkönig macht "Vom Kellner zum Millionär und zurück", kann das schon passieren.

      Ist jedenfalls eine etwas ungewöhnliche Sicht für einen Aktionär, sich jahrelang gleichbleibende Kurse zu wünschen. Da lege ich das Geld lieber aufs Sparbuch.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 00:01:18
      Beitrag Nr. 24.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.084.837 von Trapos am 13.05.08 19:37:03Na ja, dazu muss man wohl nicht viel sagen.

      Ich halte nicht viel davon, ein bestimmtes Datum rauszusuchen. Du wirst genügend Leute finden, die mit Mophosys fett im plus sind. Und vor allem wirst du meiner Meinung nach auch bei Intercell genügend Leute finden, die nach 1-2 Jahren halten im minus sein werden.

      Ich seh jedenfalls keinen Sinn darin, ständig MOR mit anderen Aktien zu vergleichen, weder positiv wie es ecki immer mit seinen Chartvergleichen tut, noch negativ wie es so viele andere User hier tun.
      Aus meiner Sicht hat sich Morphosys zumindest 2005 und 2006 klassisch entwickelt, nämlich den starken Kursanstieg in 2004 auskonsolidiert, weil natürlich Ende 2004 auch fundamental sehr viel Fantasie eingepreist wurde. Zumindest seit dem 2.Quartal 2007 läuft MOR m.E. entgegen der guten Geschäftsentwicklung, und besonders nach dem Novartis-Deal. Aber sowas gibts halt an der Börse. Das nennt man auch Kaufchance. :)
      Wenn der Markt immer recht hätte, bräuchte man nicht mehr Aktien zu handeln.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 00:07:43
      Beitrag Nr. 24.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.859 von katjuscha am 14.05.08 00:01:18 weder positiv wie es ecki immer mit seinen Chartvergleichen tut :confused:

      Ich suche nicht nach bestimmten Datum raus, sondern mache meist immer eine Serie von vergleichen mit den Standardeinstellungen.

      Vorhin z.B. 1,2,3,4,5 Jahre zum Tecdax. Wenn du meinst, damit kommt Morphosys immer positiv raus?

      In 3 der 5 charts (Ansicht 1,2,3 Jahre) ist der Tecdax besser als MOR. Was "tut der ecki da immer positiv"? :confused:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 08:42:14
      Beitrag Nr. 24.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.859 von katjuscha am 14.05.08 00:01:18Fett im Plus war ich Mor auch 2003 bis 2005!
      Jetzt haben wir drei Jahre Stagnation!
      Wo es eigentlich schade war das Geld in Mor zu blockieren!
      Noch dazu wo fast alles andere um die 100% gestiegen ist.
      Raiffeisen International, Vöest, Intercell etc....

      Ich bin halt nicht der Aktionär wie hier kurz vorher zu lesen war, der sich wünscht das die Aktie fünf Jahre sich seitwärts bewegt.;)

      Tatsache ist das es sicher etliche Kleinaktionäre gibt die in den letzten ein bis zwei Jahre kräftig im Minus sind bei Morphosys.
      Und bei Intercell ist bis gestern kein einziger der in den letzten zwei Jahren gekauft hat im Minus!:)

      Und das bei Intercell in zwei Jahre genug Leute im Minus sein werden ist halt keine Tatsache nur eine Vermutung von Dir!
      Ich halte dagegen!;)

      Gruß Trapos
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:35:29
      Beitrag Nr. 24.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.257 von ingbobrov am 13.05.08 22:17:36ich als Simon Moroney (würde) vor allem eines denken: "Mach die Firma unabhängig von den Kapitalmarktspinnern".

      Das mag durchaus sein und das ist ja auch weitgehend gelungen. Einzige Ausnahme: Eine größere Übernahme jenseits 50 bis 70 mio€ Kosten.

      Und genau das wäre ja auch der Grund, endlich mal wieder pfleglich mit der Aktie bzw. dem Kurs umzugehen. Für den laufenden Betrieb braucht Morphosys keinen Finanzmarkt und die Kurse sind tatsächlich ziemlich wurscht.

      Aber irgendwann mal will man vielleicht doch eine große Übernahme stemmen, was fortgeschrittenes einlizenzieren, eigen tAK-Produktionskapazitäten aufbauen, eine große Zulassungsstudie eigenfinanzieren, einen weltweiten Eigenvertrieb anschieben und, und, und, oder , oder .....

      "Nur" eigene Gewinne zu investieren beschränkt das Wachstums- und Expansionstempo. Es kann auch mal wieder sinnvoll sein Geld aufzunehmen um Größeres zu finanzieren. Aber wenn man das irgendwann wieder vorhat, dann sollte man vorher als Management den Eindruck vermitteln, das man die Aktie für eine pfleglich zu behandelnde Wertsache hält. Und es ist einfach für alle besser irgendwann für 1 mio neue Aktien 100 mio€ cash zu bekommen als nur 40 mio€.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 09:57:11
      Beitrag Nr. 24.123 ()
      hallo,

      endlich gegenanträge auf der hv....könnt ihr auf der seite von mor nachlesen....müßte den meisten zustimmen, bin aber gott sei dank vor ein paar monaten nach bpk ausgestiegen, seitdem schlaf ich besser und muß mich auch nicht mehr soviel ärgern....

      aber leider bin ich deshalb auch nicht auf der diesjährigen hv...meine unterstützung hätten die gegenanträge auch wenn sie laut mor nicht mit dem aktienrecht übereinstimmen....

      vielleicht steig ich vor ende des jahes wieder ein...abgeltungssteuer kann mich dann ja wieder ein paar jahre ärgern...

      mfg
      bulle
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:05:43
      Beitrag Nr. 24.124 ()
      Übernahmegerüchte bei Medigene--wenns so kommt wird das dem ganzen Sektor in Deutschland Auftrieb geben und Mor könnte mal wieder einen grösseren Hupfer machen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:09:09
      Beitrag Nr. 24.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.257 von ingbobrov am 13.05.08 22:17:36Ein Anspringen des Kurses auf 60, 80, 100 ... "dausend!" wäre nicht in meinem Sinne.

      :laugh: Entschuldigung

      aber das ist.. naja. Da man hier unter ständiger Beobachtung steht kann man seine Meinung halt nicht aussprechen.


      Es wäre in meinem Sinn!


      Sparbücher gibts bei der Bank :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:20:49
      Beitrag Nr. 24.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.363 von muugl am 14.05.08 10:05:43Schwarz Morphosys, Blau Medigene


      Sieht eher so aus, als ob ein paar trader aus MOR rausgegangen sind, um flüssig für Medigene zu sein.

      Am langen Ende sollte natürlich der Kurs dann doch profitieren, wenn sich die Stimmung im Sektor aufhellt.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:32:54
      Beitrag Nr. 24.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.406 von VaJo am 14.05.08 10:09:09Die 43 haben wir ja jetzt auch wieder nach unten verlassen.
      Aber wir wollen ja in den nächsten Jahre keine Kurse über 80 Euro.:laugh:

      Ist reine "Hassliebe" mit Morphosys.:laugh:

      Geld verdienen tun wir mit anderen Biotec Aktien.:):)
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:46:34
      Beitrag Nr. 24.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.680 von Trapos am 14.05.08 10:32:54Welcher Morphosys-Aktionär will Geld verdienen? Diese Typen sind doch schon längst draussen! :laugh:

      Bin gespannt über das Abstimmungsergebnis. Dem Aktionär Krause ;) muss man jedenfalls für seinen Einsatz (und vermutlich Alleingang) Bewunderung zollen.

      Aber die Stellungnahme von Morphosys dazu ist schon ein starkes Stück. Stellt ihn gleich als unmöglich dar, ohne die Möglichkeit einer Verbesserung zu geben, nach dem Motto "Stört mir meine Kreise nicht!"

      Wichtig ist jedenfalls, dass sich jemand überhaupt aufbegehren traut. Vielleicht kommt es auch zu erregten Diskussionen. Krause braucht heute starke Nerven. Vielleicht findet er ein paar Unterstützer? Kann das dann jemand berichten, um meine Neugierde zu befriedigen?

      Von einer Ausschüttung/Dividende halte ich gar nichts, aber dass ein Aktienrückkauf nicht möglich wäre in diesem Ausmass, leuchtet mir nicht ein. Vielleicht ist da von Krause nur der falsche Terminus gewählt worden, um so etwas zu erlauben.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 10:56:32
      Beitrag Nr. 24.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.086.859 von katjuscha am 14.05.08 00:01:18Und vor allem wirst du meiner Meinung nach auch bei Intercell genügend Leute finden, die nach 1-2 Jahren halten im minus sein werden.

      wird schwierig bei einer aktie, die gerade ATH´s generiert.;)

      Ich seh jedenfalls keinen Sinn darin, ständig MOR mit anderen Aktien zu vergleichen, weder positiv wie es ecki immer mit seinen Chartvergleichen tut, noch negativ wie es so viele andere User hier tun.

      sehe ich genauso. überflüssig ist vor allem das zwanghafte posten von scheinbar "geeigneten" vergleichscharts, um dann doch noch eine outperformance mors herleiten zu können.

      ob eine andere aktie xxxxx 5 eur fällt oder steigt, ändert nichts an der performance von mor in eurem portfolio. weder im positiven noch im negativen.

      für sich selber mag man dann gerne reflektieren, ob die performance der letzen jahre akzetabel erscheint, und nach gründen für diese performance suchen. und natürlich, ob diese gründe die zukünftige entwicklung mor´s in günstige oder weniger günstige richtung beinflussen...
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:00:28
      Beitrag Nr. 24.130 ()
      Ich habe gestern spätabends eine mail bekommen:

      Sent: Samstag, 10. Mai 2008 09:39
      To: Claudia Gutjahr-Löser
      Subject: Moroney-Aktienwandel

      Hallo Frau Gutjahr-Löser,

      warum ist Moroneys Aktienwandel nicht in den entsprechenden Veröffentlichungsstellen publiziert worden?

      Mfg


      xxxxxxxxxxxxxxx

      Di 13.05.2008 20:43

      RE: Moroney-Aktienwandel

      Hallo Herr XXXX,
      im Emittentenleitfaden der BaFIN ist klargestellt, dass weder die Gewährung noch die Ausübung von Optionen/WSVs, die auf Basis einer arbeitsrechtlichen Grundlage gewährt werden, veröffentlichungspflichtig sind. Der Verkauf der Wertpapiere jedoch schon.

      Wir haben deswegen die Veröffentlichung über unseren letzten Quartalsbericht vorgenommen.

      Nach der HV stehe ich Ihnen gerne für weitere Rückfragen zur Verfügung.

      Herzliche Grüße

      Claudia Gutjahr-Löser

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Hat jemand den Fall einer anderen AG, bei der die gewandelten Aktien gehalten worden sind und dies veröffentlicht wurde?

      Immerhin hat Moroney einen mittleren sechsstelligen Betrag an privatem Geld zugeschossen in diese Investition, alleine für Basispreis und Steuer. Und das dann nur als "Fußzeile" im Geschäftsbericht veröffentlicht.....
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:17:33
      Beitrag Nr. 24.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.984 von eck64 am 14.05.08 11:00:28Ein weiteres Indiz dafür, dass Mor die eigene Kursentwicklung ziemlich egal ist. :(
      Die Wandlung muss zwar nicht veröffentlicht werden, aber sie darf es selbstverständlich! :mad:

      Es ist immer der selbe Tenor:
      Wir machen alles richtig, der Markt ist alles schuld.
      Wir brauchen nicht lernfähig zu sein, da wir keine Fehler machen!

      Ergebnis:
      Die Märkte steigen, Mor der Intraday-Top-Flop!

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:23:52
      Beitrag Nr. 24.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.984 von eck64 am 14.05.08 11:00:28Im März 2008 hat der Vorstandsvorsitzende von MorphoSys, Herr Dr. Simon Moroney, 22.000 Aktienoptionen ausgeübt und hält zum gegenwärtigen Zeitpunkt die damit im Zusammenhang stehenden Aktien.

      Frage: Was war der Strike-Preis der Moroney Optionen?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 11:42:46
      Beitrag Nr. 24.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.168 von Aktienamateur am 14.05.08 11:17:33Naja, deshalb frage ich ja auch nach.
      Kennst du einen Fall einer anderen Firma, wo dies anders veröffentlicht worden ist?

      In den üblichen Listen der Pflichtveröffentlichungen passte es ja laut CGL nicht hinein. Die Wandlung ist dann nachträglich im Q-Bericht gekommen, dort wird ja der Bestand an Aktien und Derivaten des Managements veröffentlicht.

      Also nochmal gefragt, Aktienamateur: Kennst du einen Fall? Ich würde gerne am konkreten Fallbeispiel anderer Firmen entlang schreiben, dass die übliche Praxis bei anderen anders sei. Ist sie das?

      Abgesehen davon: Moroney hat wieder erhebliches provates Geld reingesteckt in MOR anstatt es beim Wandel herauszuziehen. Ganz egal dürfte Moroney also der Kurs wohl kaum sein.

      xxxxxxxxxxxx

      @ville
      ich schau nochmal in den Jahresbericht rein. Aber eine konkrete Zuordnung steht da soweit ich weiß nicht drin.

      Aber eines ist sicher: Je geringer der Basispreis, desto höher der nicht realisierte, aber sofort zu versteuernde Wandlungsgewinn.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 12:04:35
      Beitrag Nr. 24.134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.089.266 von Ville7 am 14.05.08 11:23:52Bin gerade so am Suchen.

      Ein paar Details:
      Die variable Vergütung ist 2007 wesentlich niedriger ausgefallen als 2006. Die haben sich wesentlich weniger Optionen gegönnt, bei der schlechten Kursentwicklung:

      S.58:
      Die langfristige erfolgsabhängige Vergütung setzt sich aus Wandelschuldverschreibungen und
      Aktienoptionen aus von der Hauptversammlung beschlossenen Plänen zusammen. Hierauf
      wird nachfolgend in „Vergütung des Vorstands mit Eigenkapitalinstrumenten“ eingegangen.
      Im Jahr 2007 wurden Mitgliedern des Vorstands 13.873 Wandelschuldverschreibungen gewährt.
      Der Wert der an den Vorstand im Rahmen des 2002er Wandelschuldverschreibungsprogramms
      für das Geschäftsjahr 2007 ausgegebenen Wandelschuldverschreibungen belief sich
      auf 191.447 w (2006: 676.399 w).


      S.59
      Der Aufsichtsrat hat 2007 keine "phantom stocks" erhalten, 2006 schon.

      Der Deutsche Corporate Governance Kodex empfiehlt eine Vergütung des Aufsichtsrats, die auch
      auf den langfristigen Erfolg der Gesellschaft bezogene Bestandteile enthält. Im Jahr 2006 erhielten
      die Aufsichtsratsmitglieder zusätzlich zur Barvergütung eine umsatzabhängige Vergütung
      in Form von virtuellen dreijährigen Aktienoptionen („phantom stocks“).

      Eine virtuelle Aktienoption stellt einen Anspruch gegenüber der Gesellschaft auf Barzahlung
      der Differenz zwischen dem Aktienkurs am Ende der Haltefrist und dem Ausübungspreis dar.
      Die Haltefrist für virtuelle Aktienoptionen beträgt drei Jahre. Der Betrag kommt nur dann zur
      Auszahlung, wenn die Konzernumsatzerlöse der Gesellschaft einen durchschnittlichen jährlichen
      Zuwachs von mindestens 20 % aufweisen. Insgesamt dürfen die von der Gesellschaft im
      Rahmen dieses Plans an alle Aufsichtsratsmitglieder zu leistenden Zahlungen den Betrag von
      80.000 w („Cap“) nicht überschreiten. Im Geschäftsjahr 2007 wurden keine weiteren virtuellen
      Aktienoptionen an Mitglieder des Aufsichtsrats gewährt
      .


      Schau mal im Bericht S114:
      Am 31.12.07 gab es insgesamt 280 490 Aktienoptionen zu einem Durchschnittsbasispreis von 31,05€.
      Davon ausübbar 130 865 zu 20,30€.

      Das bezieht sich aber nicht auf Moroney, sondern auf sämtliche Mitarbeiter.

      Nimmst du jetzt einen aktuellen Kurs von 40 und einen Ausübungspreis von 20Euro, dann hat Moroney 22 000Stück mal 20 Euro = 440 000 Euro an Morphosys bezahlen müssen.
      Zusätzlich hat er 22 000 Stücke mal 20 Euro = 440 000 Euro privat versteuern müssen als Optionsgewinn, also nochmal ca. 200 000 Euro berappen müssen.

      Macht eine Investition von Moroney in Morphosys von ca. 640 000 Euro.

      Hätte er sich auszahlen lassen, dann hätte er zwar keine Aktien aber ca. 240 000 Euro mehr in der privaten Kasse statt 640 000 Euro weniger.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:03:17
      Beitrag Nr. 24.135 ()
      Es geht los.

      Hat der Aufsichtsratsvositzende getrunken oder wieso lallt der so unverständlich?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:31:06
      Beitrag Nr. 24.136 ()
      "optimistisch, dass auch Schering-Plough und Oncomend verlängern werden"
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:33:07
      Beitrag Nr. 24.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.087.559 von Trapos am 14.05.08 08:42:14:rolleyes:

      Man kann natürlich immer das aus Postings heraus lesen, was man will.

      Fakt ist, das ich 2005 niemals in MOR investiert hätte. Nach dem starken Anstieg war mir damals viel zu viel eingepreist, was mindestens 1-2 Jahre auskonsolidiert werden musste, wenn es über die dadurch entstandenen Erwartungen keine weiteren sehr guten positiven News gab. Und darüber hinaus gab es bis zum Novartis-Deal Ende 2007 keine weiteren positiven News, die eine Bewertung über 60 € schon bis Ende 2006 gerechtfertigt hätten.
      Deshalb wundert mich einfach weiterhin, wieso hier immer so getan wird, als wäre die Konsolidierung der Jahre 2005 und 2006 total ungewöhnlich, und sie kann angeblich deshalb nur die Schuld des Vorstands sein.
      Wer an der Börse mit dem falschen Timing handelt, soll nicht die Schuld anderswo suchen. Ist nunmal meine Meinung. Mir geht das Gemecker hier einfach auf den Keks. Das geht ja gerade bezüglich der Optionen schon wieder los. Als ob es Normalität wäre, deshalb ne Adhoc oder Pressemitteilung zu veröffentlichen. In den meisten Fällen wird das im Finanzbericht nachgereicht.
      Von meinem Einstand im 2.Quartal 2007 bin ich auch 15% im minus. Hab nur durch verbilligen es geschafft, jetzt ganz leicht im plus zu sein. Meckere deswegen aber auch nicht über jede Kleinigekeit. Ist hier halt Volkssport.



      @ecki,

      sei doch nicht gleich angefressen! Ich hab halt was gegen diese Standardeinstellungen, wo ja meistens 12 Monate oder 3 Jahre gewählt wird. Fakt ist auch, das du als Reaktion auf die negativen Meinungen zur Kursentwicklung oft mit positiven Darstellungen in Chartvergleichen reagierst. Das wirst du ja wohl nicht abstreiten?
      Genauso kritisiere ich deine kurzfristigen Aufwärtstrends, die du immer wieder findest, wenn der zuletzt von dir eingezeichnete Trend gebrochen wurde. Deshalb auch meine witzig-Sterne bei Ariva, die dir ständig aufstoßen. Bleib doch einfach bei dem flachen Trendkanal seit 2004/05 und gut ist. Abgesehen vom mittelfristigen Abwärtstrend gibt es aus meiner Sicht nicht mehr Trends. Alles Andere sind keine Trends, da meist nicht mehr als 1-2 trendbestätigenden Punkten.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:51:07
      Beitrag Nr. 24.138 ()
      Lern mal endlich richtig deutsch, Lemus!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 13:53:21
      Beitrag Nr. 24.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.088.984 von eck64 am 14.05.08 11:00:28Der Emittentenleitfaden der Bafin ist eine Rechtsansicht, kein Gesetz.

      Viele Firmen melden die Ausübung von Optionen - aus gutem Grund, Beispiel von Daimler:

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Bischoff Vorname: Dr.
      Manfred Firma: Daimler AG
      Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan
      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0007100000 Geschäftsart: Aktienerwerb durch Optionsausübung Datum: 09.05.2008 Kurs/Preis: 34,40 Währung: EUR Stückzahl: 15000 Gesamtvolumen: 516000 Ort: außerbörslich / off-market
      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen
      Emittent: Daimler AG Mercedesstraße 137 70327 Stuttgart Deutschland ISIN: DE0007100000 WKN: 710000
      Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 09.05.2008
      Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP ID 5982
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:09:16
      Beitrag Nr. 24.140 ()
      Lächerlich, dass sie den Erwerb der Dyax Lizenzen als Beispiel der Begründung der Kapitalerhöhungen begründen. Sowohl Lemus als auch Miorony stressen diesen Punkt. Bessere Argumente haben sie halt nicht.

      Zur Erinnerung: Für die Dyax Lizenzen waren lediglich 10 Mio EUR nötig. Keine der Kapitalerhöhungen seit 2005 wären seither dafür nötg gewesen!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:16:23
      Beitrag Nr. 24.141 ()
      Moroney bezeichnet Intercell als Vorbild für Morphosys im Aufbau einer eigenen Pipeline!

      Unterscheidung Morphosys zu Intercell: relevante eigene klinische Pipe.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:29:11
      Beitrag Nr. 24.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.524 von katjuscha am 14.05.08 13:33:07War sicher eine gute Entscheidung von Dir von 2005 bis 2007
      nicht in Mor zu investieren.
      Aber es haben sicher viele von 2005 an mit weiteren sehr positvien News gerechnet.
      Aber es bleib relativ zu Bewertung gesehen still bis zum Novartis Deal 2007.

      Und viele Partner von Mor haben sich leider als Schlafmützen
      heraus gestellt.
      Das jeder für seinen Aktienkauf selbst verantworlich ist klar
      und meine große Position in Mor von 2005 bis Frühjahr 2007 war
      meine alleinige Fehlentscheidung.

      Nur ganz "Unschuldig" ist der Vorstand nicht an den Kurs.
      Aber das haben wir eh schon 100mal durchgekaut.
      Kapitalerhöhung etc, etc...

      Und mit den Eingepreisten ist das auch so eine Sache.
      Da hätt ich im Frühjahr 2007 bei Kursen von 23 Euro bei Intercell
      auch nicht von Mor auf Intercell wechseln dürfen.
      Da war bei der Marktkapitalisierung auch schon einiges eingepreist. Vor allen bei einen Anstieg von 8 auf 24 Euro in zwei Jahren.
      Und trotzdem bin ich happy diese Umschichtung durchgeführt zu haben.
      Aber die Schieben einen weiter positive News nach der anderen nach was Kurse auch über 30 rechtfertigt.

      HÄTTE MORPHOSYS EINEN AMERIKANISCHE FIRMA UM CA. 120 MILLONEN
      EURO ÜBERNOMMEN, HÄTTE DER VORSTAND DAS SICHER WIEDER SO
      AN DEN KAPITALMARKT RÜBER GEBRACHT DAS ES EIN SATTES MINUS
      GESETZT HÄTTE.

      Bei Intercell wird der Deal der zuminderst kurzfristig kein Schnäppchen war, sehr positiv von Markt aufgenommen.

      Bei Mor gibt es vielleicht viele Kleinanleger (wie ich) die langfristig von der Aktie überzeugt sind.
      Bei Intercell dürften hier eher die großen Fische schon von der
      "Geschichte" überzeugt sein.

      Da liegt vielleicht auch das Kurspotenzial der nächsten Jahre von Mor bei den großen "Fischen".;)

      Gruß Trapos
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:31:02
      Beitrag Nr. 24.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.911 von Ville7 am 14.05.08 14:16:23Moroney bezeichnet Intercell als Vorbild für Morphosys im Aufbau einer eigenen Pipeline!

      habs auch vernommen...
      :laugh:

      ps: leider wird die gegenrede(gibts die?)/abstimmung nicht übertragen?:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:40:58
      Beitrag Nr. 24.144 ()
      ps: leider wird die gegenrede(gibts die?)/abstimmung nicht übertragen? augen verdrehen

      Jep, bläht mich auch etwas an.

      Diese Eigenlobhudelei, bei der selbst eine massive Verfehlung der 2007er ABD Ziele trotz der 700 Tsd EUR Schieberei als Erfolg bezeichnet wird kann ich absolut nicht nachvollziehen.

      Ich bin schon gespannt auf die HV Berichte und die Abstimmungsergebnisse.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 14:59:38
      Beitrag Nr. 24.145 ()
      Bin auch wieder im Lande.
      War leider unterwegs, ab da wo unterbrochen wurde ganz am Anfang wegen Tonproblemen.

      Soso, die Aussprache wird nicht übertragen?
      Das Abstimmungsgeiere ist live auch kaum zu ertragen, am Kopfhörer wohl erst recht grauslig. Aber die Gegenanträge usw. das wäre doch sehr interessant gewesen.:rolleyes:

      Ich hoffe jemand erbarmt sich und stellt hier in irgendeinem Thread einen möglichst ausführlichen Bericht rein.

      Danke vorab. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:04:48
      Beitrag Nr. 24.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.524 von katjuscha am 14.05.08 13:33:07sei doch nicht gleich angefressen

      Bin ich gar nicht. :laugh:

      Fakt ist auch, das du als Reaktion auf die negativen Meinungen zur Kursentwicklung oft mit positiven Darstellungen in Chartvergleichen reagierst. Das wirst du ja wohl nicht abstreiten?

      Klar. Wenn jemand schreibt, alle Biotecs waren im letzten Jahr besser als MOR, dann stelle ich nen Chart rein mit MOR-Kurs zu Nasi biotec oder deutschem Biotecindex.

      Und wenn jemand schreibt der TecDax geht seit Tagen wie Rakete nur MOR dümpelt rum, dann bringe ich einen MOR zu TecDax-chart mit 14 Tagen (maximum für intrady bei comdirect).

      Wenn einer sagt: Intercell war die letzten 2 Jahre besser als MOR, dann sage ich stimmt und hänge den MOR zu intercellchart dazu.

      Das schöne an vergleichscharts ist: Die Lügen nicht.

      Wenn ich selbst einen chart mit Linien versehe ist da natürlich Interpretation dabei. Das ist eine andere Aussage wie ein Vergelcihschart verschiedener Werte in Standardprogrammen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:06:50
      Beitrag Nr. 24.147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.090.710 von ingbobrov am 14.05.08 13:53:21Angaben zum Mitteilungspflichtigen

      Danke für das Beispiel bei Daimler. Da werde ich mal nachhaken bei CGL.

      Immerhin sieht Daimler Bischoff als "Mittelungspflichtig" an.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 15:36:25
      Beitrag Nr. 24.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.091.439 von eck64 am 14.05.08 15:06:50Das Problem ist doch nicht, ob man meldet, oder nicht.

      Das Problem ist, dass man Verkäufe meldet, Käufe aber nicht!!!!

      Das ist eine Schwei.....!

      Und untermauert meine Theorie, dass man den Kurs bewusst niedrig hält.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:34:50
      Beitrag Nr. 24.149 ()
      Da ja manche immer wieder schreiben, das Morphosys ruckzuck ins minus abdriften werde, bringe ich mal eine Folie von der HV zu den langfristigen Zielen:



      M/L wollen die eigene pipeline weiter aus freiem cashflow der Partnerschaften finanzieren.
      Ich hätte ja bekanntlich nichts dagegen noch etwas stärker zu forcieren, um Dümpelkurse durch KGV-Betrachtungen zu vermeiden, aber damit stehe ich bekanntlich weitgehend alleine.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:52:21
      Beitrag Nr. 24.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.191 von eck64 am 14.05.08 17:34:50Ich war berufsbedingt die letzten Wochen fast nie mit Morphosys beschäftigt (und seitdem gehts ja wieder aufwärts ;) mit dem Kurs)
      und habe daher eine frage zu HV:

      Hans-Peter Krause = Lupus?

      Kann mir das jemand sagen. Hat Lupus seine Ankündigung also wahr gemacht bei der diesjährigen HV Gegenanträge zu stellen?

      SUPER!

      Einer der sich traut und nicht nur leeres Geschwätz liefert
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 17:55:38
      Beitrag Nr. 24.151 ()
      Moroney sieht durchaus realistisch Intercell als Vorbild für die Entwicklung einer eigenen Pipeline, mMn zurecht. Nur wenn er die Summen, die Intercell bereits (erfolgreich!) in die eigene Pipeline investiert hat auch stemmen will (2008 ca. 40 Mio.), dann werden die Gewinne in den nächsten Jahren doch spärlich sein, (eck, bitte jetzt einfach nicht weiterlesen) auch Verluste werden dann anfallen können.

      Unten ein Interview des Finanzvorstandes Intercell, wo noch einmal begründet wird, dass der Markt eben nicht jede Investition gleich bewertet.
      Man muss sich Glaubwürdigkeit in der Medikamenentwicklung erarbeiten und auch bei Aquisitionen schaut der Markt genau darauf, wie das in der Vergangenheit gelaufen ist.

      Was gab es hier immer für ein Theater, wenn ich auf dieses Manko bei Morphosys hingewiesen habe. Nur der Markt bewertet das eben so, ob es uns Usern denn passt oder nicht.

      Werner Lanthaler (Intercell):
      Der Markt hat die Vorteile sehr gut verstanden. Wir haben in den letzten zwei Jahren bei den Investoren eine Glaubwürdigkeit erarbeitet, dass wir Produkte in der Phase II der klinischen Tests auf den Markt bringen können. Unser Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis steht vor der internationalen Marktzulassung. Die kommerzielle Produktion ist bereits gestartet.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:03:41
      Beitrag Nr. 24.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.369 von Cineast82 am 14.05.08 17:52:21Ich glaube nicht, dass Krause = Lupus ist.
      Diese Anträge, die nicht das Aktienrecht berücksichtigen, hören sich nicht nach Lupus an ... :look:
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:10:23
      Beitrag Nr. 24.153 ()
      Zusatz:

      Wenn Moroney jetzt Intercell erwähnt und wenn in anderen Situationen bei Intercell auch schon mal der Name Morphosys fällt, so glaube ich da nicht nur an Zufall.

      Mein Tipp, Intercell und Morphosys geben in den nächsten Monaten eine AK-Kooperation bekannt mit Co-Entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:12:30
      Beitrag Nr. 24.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.538 von GundV am 14.05.08 18:10:23Das wäre ideal,
      Für beide!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:13:54
      Beitrag Nr. 24.155 ()
      Auf der HV wurden, soweit ich mitgehört habe, nur olle Kamellen erzählt. Keinerlei Selbstkritik, dafür umso mehr Selbstbeweihräucherung. Kein Wort, dass für dieses Jahr eine KE ausgeschlossen wird.
      Die Anleger belohnen diese Auftreten auf der HV mit einem Top-Flop!
      Gratulation! :(
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:27:18
      Beitrag Nr. 24.156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.400 von GundV am 14.05.08 17:55:38Warum tust du dich weiter hervor die getätigten Aussagen von Moroney zu ignorieren und ins Gegenteil zu verkehren. Das ist von heute:

      Folie 42: Erfolgreiche Produkte als Mittel der Wertsteigerung
      Aber wie sieht die nahe Zukunft aus? Über die nächsten zehn Jahre wird allein unser Novartis-
      Deal mindestens 20 Millionen Euro pro Jahr an freiem Mittelzufluss in unsere Kasse spülen.
      Dazu kommt ein zunehmender Fluss von Meilensteinzahlungen – in diesem Jahr erwarten wir
      zum Beispiel ungefähr 10 Millionen Euro, Tendenz steigend.
      Um das deutlich zu machen, diese
      Mittelzuflüsse sind zusätzlich zu finanzierten Forschungsaktivitäten für, zum Bespiel, Novartis.
      Wie wir oft gesagt haben, wird zusätzlicher Wert in dieser Industrie am besten durch
      Investitionen in medizinische Produkte generiert. Dies birgt unumstritten das größte
      Wertsteigerungspotenzial. Mit der finanziellen Stärke, die ich gerade erläutert habe, werden wir
      unsere interne Produktpipeline ausbauen.
      Eigene Produktentwicklung nicht zu verfolgen würde
      bedeuten, ein enormes Potenzial für die Firma und unserer Aktionäre brach liegen zu lassen.
      Ich will hier betonen, dass wir, obwohl wir über die nächsten Jahre mehr in unsere eigene
      Pipeline investieren, unsere bekannte finanzielle Disziplin nicht außer Acht lassen werden.

      Beispiele in der Industrie für die erfolgreiche Umsetzung eine Produkt-Strategie gibt es mehr als
      genügend, besonders in den USA. Aber auch hier in Europa gibt es Modellfälle, die zeigen,
      welcher Wert generiert werden kann mit dem erfolgreichen Aufbau einer Pipeline. Als Beispiel
      möchte ich ein österreichisches Biotechnologieunternehmen heranziehen, das in Teilen
      vergleichbar mit MorphoSys ist – die Wiener Intercell AG. Beide Firmen sind in ihren
      Spezialgebieten – therapeutische Antikörper in unserem Fall und Impfstoffentwicklung im Fall
      der Intercell AG – zu Branchenführern aufgestiegen. Der Börsenwert von MorphoSys liegt bei
      rund 300 Millionen Euro, der der Intercell AG bei rund 1,2 Milliarden Euro. Beide Firmen haben
      ähnliche Umsätze und operative Gewinne. Was uns derzeit von Intercell unterscheidet ist das
      Fehlen einer relevanten klinischen Pipeline an eigenen Produkten. Dies werden wir jetzt
      konsequent angehen.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also bitte unterstelle nicht laufend, das Moroney die finanzielle Disziplin aufgeben wird, die Morphosys seit Jahren auszeichnet.

      Bezüglich einer Partnerschaft mit intercell denke ich auch, dass dies eine Meldung der kommenden Monate sein wird.

      Ich denke sogar es könnte sich nicht nur um eine konkrete Co-Entwicklungspartnerschaft zu einem bestimmten Projekt handeln, sondern möglicherweise um eine Kooperation im alten Stil mit HuCAL-Zugang für intercell und zusätzlichen tAK-Optionen, incl. Co-Entwicklung. Denn ausdrücklich ist das Infektionsfeld von Morphosys ja ausgeklammert worden beim Novartisdeal.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Interessant auch noch:

      Wie Sie sehen können, haben im Laufe des Jahres außerdem Schering-Plough und die USamerikanische
      Biotechfirma OncoMed je eine Option zur Verlängerung. OncoMed verfolgt einen
      höchst innovativen Ansatz zur Krebstherapie durch die Bekämpfung sogenannter
      Krebsstammzellen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass auch diese zwei Kooperationen
      erfolgreich weiterlaufen werden
      .


      So eindeutig optimistisch zu Oncomed und Schering-Plough hatte ich Moroney bisher noch nicht gehört.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:32:32
      Beitrag Nr. 24.157 ()
      Hallo Trapos,

      spannend wäre dabei zu sehen, wie so ein Co-Entwicklervertrag gestaltet wird.
      Könnte mir vorstellen, dass ein Entwicklungsteam aus Intercell und Morphosys Leuten gebildet wird, in dem jeder seine speziellen Fähigkeiten einbringt.
      Weitere Entwicklungskosten 50:50, genauso die Gewinnverteilung.
      Später könnte dann , gegen Bares, Novartis dazukommen.
      Intercell hat die Antigene, Morphosys generiert die Antikörper.

      Aber es kann natürlich auch anders kommen!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:47:21
      Beitrag Nr. 24.158 ()
      Also bitte unterstelle nicht laufend, das Moroney die finanzielle Disziplin aufgeben wird, die Morphosys seit Jahren auszeichnet.

      Habe ich doch gar nicht unterstellt!

      Mal als Beispiel:
      Intercell kostet die Entwicklung des neu hinzugekommenen Traveller-Diarrhoe-Impfstoffs in der Phase III bis zur Zulassung 60-70 Mio., glaube ich mich zu erinnern.
      Sehr gute Phase II Daten, Marktpotential grösser als bei JEV!

      Ja glaubst Du denn, dass der Kapitalmarkt dafür nicht auch ein Verlustjahr in Kauf nehmen würde, wenn es denn nötig wäre.
      Und dann wäre die finanzielle Disziplin natürlich gewahrt, wenn die Investition sinnvoll ist.
      Entscheidend ist dann wieder, wie beurteilt der Kapitalmarkt diese Investition.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 18:55:04
      Beitrag Nr. 24.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.400 von GundV am 14.05.08 17:55:38GundV,
      wenn Moroney intercell als Beispiel erwähnt, dass die Werte durch eigene pipeline generieren, heißt das doch nicht, das er denkt, sofort das gleiche Kostenniveau stemmen zu können.

      Ausserdem machst du meiner Meinung nach immer wieder einen Fehler. Du vergleichst den GundV-Posten Forschung und Entwicklung von intercell nur mit den Pipelineausgaben von Morphosys, die ja nur einen (stark wachsenden) Teil der F&E ausmachen.

      Das sind die intercell-Zahlen aus der GundV, Bericht 2007 Seite 52:
      Jahr 2007 2006
      Forschungs- und Entwicklungsaufwand (40.448) (30.952)

      Die entsprechenden Zahlen bei MOR sind:

      17,5 2006 auf 22,2 mio€ in 2007. Und 2008 dürfte F&E dann weit über 30 mio€ sein. Ich denke das sind bereits ganz ansehnliche Vergleichszahlen. MOR als viel kleinere Firma stemmte 2007 gut die Hälfte an F&E wie Intercell.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:04:18
      Beitrag Nr. 24.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.903 von eck64 am 14.05.08 18:55:04Und 2008 dürfte F&E dann weit über 30 mio€ sein. Ich denke das sind bereits ganz ansehnliche Vergleichszahlen. MOR als viel kleinere Firma stemmte 2007 gut die Hälfte an F&E wie Intercell.

      Dann wundere ich mich aber doch sehr, dass bei der "internen Pipeline" von Morphosys, und nur darum geht es, nicht mehr dabei rauskommt?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:07:37
      Beitrag Nr. 24.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.834 von GundV am 14.05.08 18:47:21Das mit dem Verlustjahr brauchst du mir nicht zu sagen. Das schreibe ich ja laufend.

      Allerdings kommt dann immer wiedeer t4l und andere und finden meine These total lächerlich und meinen, wenn MOR wegen F&E mal Verlust anmeldet, dann geht der Kurs garantiert massiv runter.

      Im Moment befürchte ich wirklich auch, das der Markt da viel zu oberflächlich auf die Aktien schaut und die inneren Weerte häufig ignoriert.

      Nimm gerade die iomai-Aktie: Der Finanzmarkt hat sie vor 3 Moanten noch mit 70 cent je Aktie bewertet. Lanthaler zahlt jetzt 6,60 USD je Schein und t4l rechnet es als Schnäppchen nach. Also: Wo hat da der Finanzmarkt recht, mit den Kursen die er macht? Häufig hat er keine Ahnung und Stimmung und Trends bestimmen den Preis.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Bei Moroney/Lemus denke ich aber wirklich, dass sie die finanzielle Disziplin auf die nächsten Jahre weiterhin sehr eng definiert als laufend im Gewinn bleiben einhalten werden. Das wird landauf landab, auf jeder Investorenkonferenz und HV mantraartig vorgetragen: "Wir sind anders, wir machen laufend operativen Gewinn, wir werdne nur laufende Gewinne einsetzen."

      Wie gesagt: Ich würde mich freuen, wenn sie dieses steife Korsett verlassen würden, aber ich sehe bisher kein Anzeichen. Auch eine Fortentwicklung von MOR103 in einer eigenständigen P3 hat Moroney praktisch jetzt schon ausgeschlossen.

      Das wäre ja so ein vergleichbarer Fall nach möglicherweise tollen P2-Ergebnissen. Da könnte man ja sagen: 150 (?) mio cash vorhanden. Nochmal 100 mio per KE aufgenommen, dazu laufende operative Gewinne: "Die P3 zahlen wir selbst, das gibt später viel höhere Gewinnanteile." Könnte sinnvoll sein, aber Moroney hat es praktisch schon ausgeschlossen.

      Diese Eigenentwicklung in P3 jetzt schon auszuschliessen ist das was Moroney unter finanzieller Disziplin versteht. Wenigstens interpretiere ich es so.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:20:26
      Beitrag Nr. 24.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.972 von GundV am 14.05.08 19:04:18Die interne pipeline hat ja bisher auch fast nichts abgekriegt, weil die Gewinne noch nicht so gesprudelt sind:

      2002 Salto mortale mit Hü und Hott im Herbst 2002 bereits komplette Einstellung.

      Die 2002er-Kapriolen sind vollständig eingestellt, der damalige Forschungschef lange weg.

      2003 und 2004 waren 0 Ausgabe

      2005 unter 500k€ laut CC.
      2006 ca. 2 mio€
      2007 ca. 7 mio€

      Dass reichte um 1 Projekt, MOR103 in die P1 zu bringen und MOR202 neu zu verifizieren.

      Was heute da ist, ist hauptsächlich das Ergebnis von 10 mio€ Ausgabe.
      Und das ist Gegenwart bzw. Zukunft:

      2008 ca. 13 mio€

      Tendenz Richtung 30 mio€
      Und nach P2 von MOR103 sollten Auslizenzierungserlöse zurückfliessen, die dann möglicherweise noch höhere Pipelineausgaben ermöglichen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:26:59
      Beitrag Nr. 24.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.997 von eck64 am 14.05.08 19:07:37Noch zur Ergänzung:

      Folie 44: Eigene Medikamente aus dem freien Mittelzufluss finanziert

      Dazu werden weitere Programme kommen. Wir prüfen gerade genau wie viel und gegen
      welche Zielmoleküle wir neue Programme starten werden. Natürlich versuchen wir unsere
      existierende Expertise in Krebs und Entzündungen zu nutzen
      , beides Bereiche, in denen
      Antikörper-Therapien besonders erfolgreich sind. Gemeinschaftliche Entwicklungsaktivitäten
      werden ein weiterer zentraler Teil unserer Pipeline-Strategie sein
      , nicht zuletzt aufgrund der
      Optionen, die uns durch den Novartis-Vertrag zur Verfügung stehen. Ich möchte bei dieser
      Gelegenheit nochmals darauf hinweisen, dass wir frei sind, auch mit anderen Unternehmen
      Verträge über gemeinschaftliche Entwicklungsprojekte zu schließen und dass wir im Jahr 2008
      und danach Ausschau nach geeigneten Möglichkeiten halten werden.

      Details zu unserer internen Pipeline werden wir kommunizieren, sobald wir unsere
      Wettbewerbsinteressen ausreichend gesichert haben.

      Manche Branchenbeobachter haben vorgeschlagen, dass wir für diese internen
      Produktprogramme unsere Barmittel verwenden sollen. Dies werden wir nicht tun. Diese Mittel
      sind für Akquisitionen vorgesehen
      – entweder in unserer Forschungsantikörper-Sparte oder um
      unsere interne Produktpipeline strategisch zu stärken. Wie ich vorher geschildert habe, werden
      Investitionen in die Forschung und Entwicklung von unseren eigenen Produktkandidaten aus
      dem operativen Mittelzufluss getätigt.


      GundV,
      das sind von Moroney immer dieselben Aussagen, ohne wenn und aber.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:35:01
      Beitrag Nr. 24.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.997 von eck64 am 14.05.08 19:07:37sicher hätte icll (und auch ich) iomai lieber z.b. für 3 statt 6,x usd übernommen, hast ja das interview in der bo gelesen..;)

      ändert nur trotzdem nichts an der FV betrachtung, und die sieht tasächlich für icll günstig aus, ml rechnet z.b. mit 8 eur fv plus durch den deal, nur für travelers disease.

      iomai als stand alone bei hohem cash burn und liquiengpaß schon im august 2008 hätte jedenfalls die pipe nicht weiter ausbauen können, ohne sich (wie auch immer, z.b. dank ke) geld zu beschaffen. und sowas gefällt dem markt nicht, zurecht.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 19:49:12
      Beitrag Nr. 24.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.093.369 von Cineast82 am 14.05.08 17:52:21Lupus ist nicht Krause.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:01:34
      Beitrag Nr. 24.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.357 von lordknut am 14.05.08 19:49:12Krause hat übrigens damals auf der HV, bei der ich dabei war (glaube 2005) schon mal gesprochen. Nur hatte er damals das Pech, das viele von den Punkten, die er angesprochen hat, bereits vorher behandelt worden sind, da er ziemlich zum Schluss dran kam. Was er natürlich vorher nicht wissen konnte. Seine Rede war auch relativ eintönig, relativ leise gesprochen, mit Hinweisen, das der Punkt, den er gerade erläutern wollte bereits vorher angesprochen worden war. Die Hälfte der Besucher war schon draussen am Buffet, glaube ich, es war relativ laut im Saal, ein ständiges Kommen und Gehen.

      Also schlechte Rhetorik verbunden mit schlechter Aufnahmebereitschaft des Publikums. Wobei ich damit seine Intentionen und Argumentationen nicht abwerten will. Immerhin hat er was unternommen, im Gegensatz zu vielen anderen. Ich war damals noch Katjuscha-Typ.
      Vielleicht hätte Krause KlingerP seinen Vortrag überlassen sollen.
      Lebt der eigentlich noch, oder wurde er als Braunbär erschossen?

      Wie war es diesmal, hören wir von einem Teilnehmer einen Bericht?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 20:37:25
      Beitrag Nr. 24.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.460 von lordknut am 14.05.08 20:01:34Bin übrigens diesen Freitag abend in München. Falls sich jemand über M/L ausheulen möchte, können wir morgen noch per boardmail einen Treffunkt ausmachen, z.B. um Mitternacht in Martinsried. :laugh:

      Oder doch besser in Schwabing bei den anderen Verrückten?
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 21:32:44
      Beitrag Nr. 24.168 ()
      Ich bin kein guter Redner und ehrlich gesagt habe ich auf jemanden gewartet der was zu sagen hat. Sehr enttäuschend das ganze und der Kurs wird es zeigen.
      Wenns wenigstens was zu essen gegeben hätte... :mad:
      Mein Gott was für Pfeifen!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:48:55
      Beitrag Nr. 24.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.094.460 von lordknut am 14.05.08 20:01:34Also schlechte Rhetorik verbunden mit schlechter Aufnahmebereitschaft des Publikums. Wobei ich damit seine Intentionen und Argumentationen nicht abwerten will. Immerhin hat er was unternommen, im Gegensatz zu vielen anderen. Ich war damals noch Katjuscha-Typ.

      Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Wenn ich einen Vorstand kritisiere, bin ich entweder nicht mehr investiert (nur wenn sich durch Vorstandsfehlleistungen die Bewertung der Aktie für mich unannehmbar macht) oder ich äußere mich klipp und klar auf der HV.
      Wenn ich das aber hier wieder richtig verstanden habe, hat sich von den vielen Kritikern aus diesem Forum auf der HV niemand aufgerafft und seine Kritik klar geäußert. Wenn ichs überlesen habe, Verzeihung!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 22:51:32
      Beitrag Nr. 24.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.095.328 von VaJo am 14.05.08 21:32:44Schreib Dich frei!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 23:13:38
      Beitrag Nr. 24.171 ()
      Doch, es haben sich viele klar kritisch auf der HV geäußert und auch die Aktionärsschützer haben erstmals Widerstand geleistet.

      Zur Abstimmung waren ca. 1,9 Mio Stimmen anwesend.

      Das Abstimmungsverhalten war ungefähr wie folgt *:
      Tagesordnungspunkte 2, 3, 11 bis 15 mit sozialistischen Traumergebnissen (d.h. über 95 % Ja Stimmen, teils bis zu 99,95 %)
      4. Wahl der AR
      a Möller 81 % Ja Stimmen
      b Vernon 86 % Ja Stimmen
      c Camus 86 % Ja Stimmen
      d Colpan 86 % Ja Stimmen
      5. 80,6 % Ja Stimmen
      6. 88,6 % Ja Stimmen
      7. von der Verwaltung zurückgezogen (Nuschelbegründung habe ich nicht verstanden, egal - ich wäre ohnehin auch dagegen gewesen ;) )
      8. 88,5 % Ja Stimmen
      9. 84,1% Ja Stimmen
      10. 94,5 % Ja Stimmen

      * vorbehaltlich von Hörfehlern (der AR Vorsitzende sollte sich eigentlich Dr. Laller nennen)

      PS: die Vergütung des AR wurde mit 97 % Ja Stimmen angenommen, da wäre dann auch ein neues Gebiss für den AR Vorsitzenden drin, falls es daran liegen sollte
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 23:25:53
      Beitrag Nr. 24.172 ()
      war von 13-18 uhr (also fast bis zum schluß) auf der hv--bin grade ziemlich groggi-deshalb nur kurz in stichpunkten was mir einfällt--

      diesmal gab es richtig zunder für moroney & co (hatte ich nie und nimmer erwartet)und dem vorstand und den aufsichtsräten sind bei den wortmeldungen mehr als einmal der kinnladen runtergefallen--mit so etwas hatten die nicht gerechnet.

      2 !!!aktionärsschützer haben richtig kritik geübt wegen den gehaltssteigerungen der aufsichtsräte und jetzt kommts!!! sie haben diese mit ihren stimmen abgelehnt und auch beide angekündigt, die geplanten kapitalmasnahmen abzulehnen und auch hier mit "nein" zu stimmen !!!--begründung : wirklich genügend cash vorhanden und bei bedarf kann man sich das ja immer noch genehmigen lassen.
      --viel kritik auch wegen dem aktienkurs

      der beste aber war Hans-Peter Krause (er hat bestimmt ein halbe stunde geredet und vile kritikpunkte sind hier aus dem w:o thread-----kann das lupus sein????

      gleich gehts weiter
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 23:43:39
      Beitrag Nr. 24.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.220 von tradertom am 14.05.08 23:25:53krause hat mit viel sarkasmus vorgetragen und ist auch des öfteren auf den schlechten aktienkurs eingegangen (sparbuch hätte von 1999-2008 mehr gebracht als eine anlage in das wachstumsunternehmen morphosys und hat dies auch ins verhältnis mit den gestiegenen vorstands/aufsichtsratbezügen gestellt, die sich in dieser zeit verdoppelt haben).

      es waren insgesamt 5 wortmeldungen bei denen fast jeder auch mehr einzelheiten wegen novartis-deal wissen wollte---moroney hat dies immer mit geheimhaltung abgeschmettert.

      bevor ich es vergesse und das ist eine kritik an cgl: wir hatten hier ja mehrfach an sie geschrieben (ich auch)warum kein aktienrückkauf bei kursen um 35e gemacht wird und sie hat daraufhin eigentlich immer nur geantwortet, dass das Geld für investitionen und als rücklage für mögliche aquisitionen gebraucht wird. das ist aber völliger quatsch, denn moroney hat hier auf die kritik von krause der in die gleiche kerbe schlug angemerkt, dass ein aktienrückkauf nicht möglich sei solange noch ein verlustvortrag besteht --ebenso wie eine dividendenzahlung!!!
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 23:56:33
      Beitrag Nr. 24.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.315 von tradertom am 14.05.08 23:43:39Danke, sehr interessant, tradertom.

      Da gibt es noch einiges zum Nachhaken.

      Und ich hoffe, dass M. und L. so langsam merken, dass sie es nicht nur mit Stimmvieh zu tun haben und ernsthaft daran arbeiten, den Kurs zu steigern.
      Avatar
      schrieb am 14.05.08 23:57:52
      Beitrag Nr. 24.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.315 von tradertom am 14.05.08 23:43:39hier noch durcheinander ein paar fakten zum diskutieren--morgen schreib ich dann noch was.

      - 110 millionen sind auf geldmarktkonto bei dt bank und dresdner angelegt--sehr sehr konservativ und sicher laut lemus.--jetzt kommts aber: zu 4% !!! da wird also was fällig bei auflösung!

      - auch bei grösseren investitionen in die eigene pipeline wird profitabilität nicht aufgegeben.

      -novartiszahlungen werden die nächsten jahre bis 2010 noch stärker ansteigen :D und werden dann ab 2010 ungefähr gleich bleiben.
      hier werden dann aber vermehrt meilensteinzahlungen anfallen.
      - von den ca 400 millionen Euro vertrag mit novartis sind 200 millionen fix in euro und von den restlichen 200 millionen nur ein teil in dollar(wollte novartis so).
      - starker anstieg der pipeline und zahlungen der partner bis 2012
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 00:18:08
      Beitrag Nr. 24.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.357 von tradertom am 14.05.08 23:57:52-moroney wollte bei ausübung der option in aktien zeigen, dass er auch den kurs für zu niedrig hält(hat hier auf seine steuerzahlung an steinbrück extra hingewiesen). hier hat er auch zum schluss des öfteren angemerkt, dass er mehr als unzufrieden mit dem kurs sei und hier auf die mehrzahl der analysten verwiesen, die eine faire bewertung im moment doch eher bei 62-70e sehen.
      - frage an ihn, was mor103 am ende einer erfolgreichen p1 wohl wert sei. antwort: schwer zu sagen, aber bestimmt mehrere
      10 millionen euro. es wird aber erst nach ende einer p2 über verkauf/verpartnerung oder ähnliches nachgedacht da man hier einen höheren mehrwert sieht.
      ---ach ja : sehr wichtig!!!!das kam erst bei den antworten auf eine frage fast ganz zum schluss>>>GPC's D....(name fällt mir nicht ein) ist nicht tot, sondern es liegen gute daten vor. gpc hätte ohne satra hier bestimmt weitergemacht und man steht in kontakt mit gpc wie es weitergeht--event hier dann auch weitergabe an einen anderen interessenten.
      --r1450 daten von roche bisher sehr vielversprechend was er weis.

      - 40-50% aller anwesenden waren um ca 16:30 uhr schon weg(fand ich sehr schade) und die meisten haben deshalb nicht einmal mehr die antworten von moroney auf die kritik mitbekommen. sind wohl viele nur hingegangen um sich nur oberflächlich zu informieren.

      soo-bin jetzt saumüde--nicht auf rechtschreibung/formulierungen achten--bin zu faul um nochmals durchzulesen
      g8
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 00:34:13
      Beitrag Nr. 24.177 ()
      Danke ZackB und tradertom für die ersten Eindrücke.

      Auch bei den Beschlüssen ist ja doch einiges an Gegenstimmen zusammengekommen.

      Hoffentlich hat sich etwas mehr bewegt, als das die Herren nur etwas schlucken mussten auf der HV und dann Schwamm drüber.

      - auch bei grösseren investitionen in die eigene pipeline wird profitabilität nicht aufgegeben.
      Ja, so habe ich das auch immer wieder verstanden. Vor allem auch, nach der Klärung von neulich: Upfrontzahlungen bei Einlizenzierung werden aktiviert und nicht abgeschrieben. Das heißt die Einlizenzierung kostet zwar cash, erzeugt aber so lange das Programm läuft keinen Verlust aus Projektübernahme, erzeugt dann aber natürlich laufende Kosten.

      Bin ja gespannt, bis wann hier Nägel mit Köpfen gemacht werden, die mitgeteilt werden können.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 00:46:08
      Beitrag Nr. 24.178 ()
      Ach ja, der Split ist durch und dürfte dann im Juni (?) kommen.
      Ich nehme an, diesesmal wird alles eingetragen.....

      Dann muss man sich an ein neues Kursniveau von 13 bis hoffentlich bald wieder 20 Euro gewöhnen..... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 07:54:33
      Beitrag Nr. 24.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.501 von eck64 am 15.05.08 00:46:08Danke tradertom :kiss:

      Wäre ja der Hammer wenn die abgeschlossene P1 mit GPC weiterläuft, nachdem die meisten hier ja auch schon mit einem aus gerechnet haben und dieses Programm abgeschrieben haben.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:54:23
      Beitrag Nr. 24.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.157 von ZackB am 14.05.08 23:13:38Solange nur 1,8 von 7,4 Millionen Stimmen (gerade mal 24 Prozent) anwesend sind wird man gegen die Hauptaktionäre Novartis, Astra Zeneka und die Vorstände, die allesamt immer nur Ja stimmen werden, keine Abstimmung gewinnen können. Es ist erschreckend, dass 5,6 Millionen Stimmen ihre Rechte gar nicht wahrnehmen.

      Das sagt viel über die Aktionärsstruktur aus. Sehr viele Aktien sind wohl bei Tradern oder in frustrierten Langfristhänden.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 08:58:40
      Beitrag Nr. 24.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.315 von tradertom am 14.05.08 23:43:39Dann sollte ein Aktienrückkauf 2008 ja möglich sein, denn die Verlustvorträge wurden ja Ende 2007 mit dem Hintergrund des Novartis-Deals vollständig aufgelöst. War diesbezüglich eine Stellungnahme zu vernehmen, ob man jetzt (in 08) - da man die Möglichkeiten hat - bei Übertreibung nach unten (z.b. 30-35 Euro) zuschlagen würde?
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:02:40
      Beitrag Nr. 24.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.188 von Ville7 am 15.05.08 08:54:23Bei der letzten Daimler-HV mit einem bekanntlich sehr viel höheren Insti-Anteil wie bei Morphosys und auch sehr wechselhafter Kursgeschichte, waren gerade mal 42% anwesend. Und dort gibt es immerhin viele tausende die jeweils mit Millionenbeträgen investiert sind und trotzdem nicht zur HV kommen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:05:07
      Beitrag Nr. 24.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.427 von tradertom am 15.05.08 00:18:08Wenn Moroney so argumentiert hat, dann stellt sich Ecks Frage umso mehr: Wieso hat man dann Moroneys quasi-Insiderkauf in einem Quartalsbericht versteckt und nicht gemeldet?

      Einer meiner Hauptkritikpunkte ist und bleibt die Infopolitik - und hierfür verantwortlich zeichnen CGL und Lemus. Schlechte Aussendarstellung und Inkompetenz sorgt an der Börse alleine schon für mögliche Abschläge von 50% und mehr.

      Gab es diesbezüglich Kritik auf der HV?
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:07:44
      Beitrag Nr. 24.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.222 von Ville7 am 15.05.08 08:58:40ville, tradertom,

      wirklich eine sehr interessante Frage. Das ein Verlustvortrag einer Dividende entgegensteht habe ich gewusst, ist auch irgendwie logisch vermittelbar: Dividende frühestens dann, wenn das irgendwann mal eingezahlte Kapital wieder bilanziell komplett vorhanden ist.

      Aber die Verknüpfung zum Aktienrückkauf ist mir neu und auch nicht ganz verständlich. Insbesondere wenn Gelder einer KE zu 50€ bei 35 bei 40 Euro eingesetzt würden, dann stärkt das ja die Eigenkapitaldeckung. Bei Verlustvortrag und Käufen jenseits des letzten KE-Niveaus sähe das anders aus.

      tradertom: Du hast die Formulierungen live gehört. Bohrst du schriftlich nach? Wäre super.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:10:44
      Beitrag Nr. 24.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.476 von eck64 am 15.05.08 00:34:13Hoffentlich hat sich etwas mehr bewegt, als das die Herren nur etwas schlucken mussten auf der HV und dann Schwamm drüber.

      Das wird m.E. so sein. Die sind m.E. aalglatt und ne HV ist eben ne unangenehme Pflichtveranstaltung. Ansonsten machen sie ihr Ding und kümmern sich wenig bis null um Aktionärsinteressen.

      Sieht man ja schon daran in welch arroganter Art CGL ihre "Aktionärs-Ignorelist" pflegt und unbequeme Mail-Anfragen entweder gar nicht oder mit wochenlangem Zeitverzug beantwortet. So ein Verhalten ist für mich einfach nicht tragbar.

      - auch bei grösseren investitionen in die eigene pipeline wird profitabilität nicht aufgegeben.

      Wer soll Moroney nach der KE-Lüge vom Februar 08 eigentlich diesbezüglich noch glauben? Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass du noch Vertrauen in solche Aussagen hast, oder?
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:15:03
      Beitrag Nr. 24.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.338 von Ville7 am 15.05.08 09:10:44gemeint war natürlich die KE Lüge vom Feb 07.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:36:20
      Beitrag Nr. 24.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.338 von Ville7 am 15.05.08 09:10:44KE-Lüge

      Angenommen jemand fragt dich im Februar: Wie sieht es aus mit einer Urlaubsreise? Und du anteortest: Aktuell plane ich keine Urlaubsreise.

      Und im Mai machst du dann doch eine, weil sich eine Gelegenheit ergibt. Bist du dann ein Lügner?

      Also: Ich bin auch überrascht worden von der KE im Mai 07. ich hatte das Februar Interview auch als Absage interpretiert, auch wenn Moroney das nicht gemacht hatte. Ich kenne jedenfalls nur ein Interview vom Februar 07 von Moroney wo er sich so ausgedrückt hat wie oben beschrieben.

      Ich halte Moroney deswegen für keinen Lügner, aber ich habe gelernt bzw. ich versuche die Aussagen so zu nehmen, wie sie formuliert sind und nicht übermäßig viel zu interpretieren. Und da sind wir bei den Aussagen zur Profitabilität.

      Du kennst meine Einstellung: Ich würde mir wünschen, wenn sich Moroney hier Formulierungshintertürchen offenhalten würde, die Morphosys in der Aufbauphase aus der leidigen KGV-Diskussion herausführen würde. Aber dieses: "Wir bleiben stets profitabel, nur der freie operative Gewinn wird in Eigenentwicklung gesteckt usw. usf. Es gibt eine Vielzahl von Aussagen zu diesem Thema, aber ich kenne bisher keine, die hier irgendeinen Interpretationsspielraum zulässt. Wenn du welche hast, ich würde sie gerne kennen, denn dann würde ich auch CGL immer mal wieder schreiben, dass Morphosys doch ruhig noch ein paar mios in F&E drauflegen soll, entsprechend Moroneys angedeutetem Gestaltungs-Spielraum vom Zitat xyz.

      Also wie gesagt: Mir wäre es recht, wenn du oder jemand anderes bezüglich Pipelineinvestitionen und Aufgabe der Profitabilität irgendeine interpretationsfähige Aussage zitieren würde. Ich kenne keine. Im Gegenteil: Ich kenne sehr viele extrem eindeutige und klare Aussagen, ganz im Sinne der hier im wieder geforderten Vermeidung von Unsicherheiten.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:52:27
      Beitrag Nr. 24.188 ()
      Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Und du weisst es. Ich verstehe nicht, wieso du weiterhin das Management verteitigst

      Es ist eine andere Dimension, ob jemand die Aussage trifft er plane derzeit keine Urlaubsreise oder ob er Vorstand eines TecDAx Unternehmens ist und er sagt: Wir planen derzeit keine Kapitalmassnahmen.

      Beim einen hat es keine Auswirkungen auf dich, beim anderen führt es zu einer massiven Schädigung durch Verwässerung. Zudem, wenn sich wie nachträglich feststellen lies kein konkreter Verwendungszweck für die KE bestand. Das ist doppelt übel.

      Es geht um Glaubwürdigkeit. Diese Glaubwürdigkeit ist bei börsennotierten Unternehmen extrem wichtig, denn sie macht Kurse. Unternehmen mit in ihren Aussagen glaubhaften und berechenbaren Aussagen werden weit höher bewertet als andere.

      Ein weiteres Beispiel für die Unglaubwürdigkeit des Managements ist die Aussage, dass ABD Serotec letztes Jahr ein erfolgreiches Jahr hingelegt hat. Was ist denn bitteschön dann ein nicht-erfolgreiches Jahr? Wenn weit verfehlte Ziele nachträglich so schöngeredet werden, dann kann man die Ziele nicht glauben und sich nicht darauf verlassen.

      Es geht um Glaubwürdigkeit. Und nicht um Lüge. Daher erspare es dir auseinanderzunehmen ob es eine Lüge im engeren oder weiteren Sinne war. Es war eine extrem schädigendes Verhalten, diese Aussagen zwei Monate vor einer riesigen KE zu treffen. Es war eine Ansage, dass mit keiner KE zu rechnen war und zwei Monate später wird genau das Gegenteil gemacht.

      Das gefällt Investoren nicht. Die Bewertung der Firma kommt nicht von ungefähr. Ich hoffe du nimmst das endlich mal an, ohne es als persönliche Niederlage zu werten. Du bist nicht Management, du bist auch nur einer, der darunter zu leiden hat und hatte.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 09:56:46
      Beitrag Nr. 24.189 ()
      Global market expected to drive cancer drug growth
      Thursday May 15, 2:04 am ET
      By Matthew Perrone, AP Business Writer
      Cancer therapy demand in developing world to drive drug sales, analysts predict

      WASHINGTON (AP) -- The global market for cancer drugs will grow twice as fast as that for all other pharmaceuticals as the developing world spends more on health care, a new report says.

      China, Brazil, Russia and other emerging countries are becoming bigger customers for pharmaceuticals as they invest more in treating and diagnosing cancer, according to a report issued Thursday by IMS Health.

      ADVERTISEMENT
      The health care research firm expects pharmaceutical spending in countries such as India, Mexico and Turkey to grow by 12 to 13 percent over the next 15 years, compared with single-digit growth for more developed nations.

      Cancer drug spending is expected to grow between 12 and 15 percent annually through 2012 to $75 to 80 billion, according the report. The overall drug market is expected to grow at 6.4 percent.

      Feeding that demand are the multibillion-dollar research and development budgets of firms like Genentech Inc., Amgen Inc. and Novartis AG.

      "Oncology is the top of the bill when it comes to new products in development," said Titus Pattel, a vice president with IMS. "Oncology R&D dwarfs all other research efforts within these organizations."

      Cancer drug sales are expected to reach $48 billion this year, led by Genentech's breast cancer drug Herceptin, Novartis' leukemia drug Gleevec and other blockbusters.

      But the market is not immune to a slowdown. Expiring patents on older cancer drugs and efforts to tighten health care spending could limit future growth, according to IMS.

      Some European countries have begun paying drug companies based on how successfully their drugs treat patients. The Italian government, for example, only began reimbursing Johnson & Johnson for the cancer treatment Velcade after the drug demonstrated positive results in patients. IMS said that the adoption of similar policies in the U.S. it could slow spending on cancer medications.

      Pharmaceutical firms also face a tougher regulatory environment in the U.S., where the Food and Drug Administration has delayed several highly anticipated cancer therapies.

      Last year, the agency denied approval of Dendreon's prostate cancer vaccine Provenge, despite an overwhelmingly positive review by the agency's outside advisers.

      "There's a tendency from the FDA to be more conservative than they have over the last 10 years," Pattel said.

      An aggressive review environment could dampen the market for between 25 and 30 new anticancer drugs currently in development, the IMS report says. At the same time, some of the biggest blockbuster cancer drugs of the last decade will lose their patent protection, including Sanofi-Aventis' Taxotere and AstraZeneca PLC's Arimidex.

      Expiring drug patents and an increasingly crowded market for cancer therapies will lower spending in the U.S. and Europe. These markets are expected to account for 65 percent of the global cancer drugs market by 2012, down from 71 percent last year, according to IMS.

      The company's forecast comes ahead of the American Society of Clinical Oncology's annual meeting, which begins May 30. Abstracts for company studies will be released online Thursday night, giving researchers and investors a preview of clinical results for experimental drugs.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:01:11
      Beitrag Nr. 24.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.785 von Ville7 am 15.05.08 09:52:27Natürlich ist das eine andere Dimension, bzw. betrifft mehr Leute, als wenn du mehr oder weniger spontan in den Urlaub fährst. Aber das betroffene Umfeld kann genauso enttäuscht sein. Und es ging eben genau um den Begriff Lüge und Lügner.

      Ich verteidige die Entscheidung pro KE überhaupt nicht. Du kannst nachlesen, das ich einer der ersten, wenn nicht überhaupt der erste Kritiker war. Ich hatte schon vor der KE an CGL gemailt, aufgrund der Kursentwicklung, ob sie trotz Moroneyinterview wieder eine KE machen. Antwort kam natürlich erst nach der KE. Denn "Lügen" wollte sie einfach nicht.

      Es geht um Glaubwürdigkeit. Und nicht um Lüge. ... Es war eine extrem schädigendes Verhalten, diese Aussagen zwei Monate vor einer riesigen KE zu treffen.

      Ja. Da bin ich einig mit dir. Das ist ganz genau auch meine Meinung. Und du kannst wirklich jedes posting von mir seit Mai 2007 heranziehen: Du wirst keines finden, in dem ich die KE gutgeheißen habe. Und mir hat dieses vorgehen absolut nicht gefallen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:04:20
      Beitrag Nr. 24.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.883 von eck64 am 15.05.08 10:01:11Ja. Da bin ich einig mit dir. Das ist ganz genau auch meine Meinung. Ausser dass es von Februar bis Mai immerhin 3 Monate waren... ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:09:34
      Beitrag Nr. 24.192 ()
      GPC heute mit Quartals-Zahlen.
      Das 1D09C3 noch was wird glaube ich weiterhin nicht, denn sonst würde es Seizinger herausstreichen, denn er pusht sonst jeden Strohhalm besser als Moroney einen Blockbusterkandidaten. :rolleyes:

      "Wir setzen alles daran, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu revitalisieren und GPC Biotech wieder aufzubauen", sagte Dr. Bernd R. Seizinger, Vorsitzender des Vorstands. "Derzeit fokussieren wir uns vornehmlich darauf, unsere aktuellen Medikamenten-Entwicklungsprogramme - Satraplatin und die zwei vorklinischen Kinase-Hemmer, RGB-286638 sowie RGB-344064, - voranzubringen und überdies verschiedene Fusions- und Übernahme-Möglichkeiten zu sondieren."

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Der cash schrumpft zwar gewaltig, aber der Kurs steigt heute wieder.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 10:23:17
      Beitrag Nr. 24.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.926 von eck64 am 15.05.08 10:04:20Schön, dass du einer Meinung mit mir bist.

      Meiner Erinnerung waren das eher zwei Monate, denn das Interview war von Mitte/Ende Februar und die KE von Anfang Mai. Ich kann mich aber auch irren.

      Aber das spielt auch gar keine Rolle. Auch drei Monate sind eine zu kurze Zeit um einen plötzlichen 180 Grad Schwenk bei langfristigen Planungen und Entscheidungen wie einer Kapitalbeschaffung durchzuführen - die zudem sicher weit mehr als eine Woche Vorlaufzeit bedürfen. Das nennt man neben Unglaubwürdigkeit zusätzlich auch noch Unberechenbarkeit.

      Und gemäß dieser Unglaubwürdigkeit und Unberechenbarkeit kann ich die Aussagen, was die Höchstbegrenzung der Investitionen auf den Free Cash Flow angehen, nicht ernst nehmen, wenn sie spätestens in drei Monaten wieder alles anders sehen und machen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:10:26
      Beitrag Nr. 24.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.159 von Ville7 am 15.05.08 10:23:172 oder 3 Monate ist tatsächlich nicht entscheidend, wobei eine KE im accelerated bookbuilding wirklich innerhalb von wenigen Tagen umgesetzt wird. Der interne Finanzplan sollte allerdings natürlich längerfristig stehen.

      Meine Meinung schon lange: Potente Kapitalvertreter in den AR, meintewegen auch DB oder DRB, wenn die schon den cash verwalten. Jedenfalls jemand, der im Rahmen einer größeren Aquise auch mal eine Zwischenfinanzierung sichern kann, um auch ohne komplette Cashvorratshaltung eine Aquise durchziehen zu können. Das sollte m.E. mehr bringen.

      Aber zurück zur Glaubwürdigkeit und Berechenbarkeit:
      Der Unterschied von dir zu mir ist: Ich habe meine Lehre gezogen und halte mich strenger am Buchstaben fest und interpretiere weniger rein als früher.

      Und da gibt es tatsächlich eine ganze Reihe von langfristigen Aussagen die laufend wiederholt werden und die ich für sehr glaubwürdig halte.

      Immer zweistelliges Umsatzwachstum
      Laufende Pipelineerweiterung in Breite und Tiefe
      Laufend Profitabel :rolleyes:
      usw....
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:12:38
      Beitrag Nr. 24.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.883 von eck64 am 15.05.08 10:01:11Finde das auch Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

      Eine Kapitaerhöhung erfordert definitiv eine längere Vorlaufzeit, eine Urlaubsentscheidung kann ich ganz kurzfristig treffen. Verstehe darum die Begründung nicht!
      Hinzu kommt, dass der Vorstand eines Tec-Dax Unternehmens sicher strategisch weitblickend plant. Und jede Person die in der Öffentlichkeit steht muss sich darüber im klaren sein, dass ihre Aussagen eine andere Wichtigkeit haben als die von "Lieschen Müller".
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:29:03
      Beitrag Nr. 24.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.671 von eck64 am 15.05.08 11:10:26Der Unterschied von dir zu mir ist: Ich habe meine Lehre gezogen und halte mich strenger am Buchstaben fest und interpretiere weniger rein als früher.

      in die ke-aussage gab es nichts reinzuinterpretieren. die war klar, jedenfalls nach normalem sprachverständnis.

      aber common sense ist bei moroney fehl am platz, wenn er bzw. seine apologeten sich bei der ke-lüge rauszuwinden versuchen.

      finde es beunruhigend, wenn ich dann in folge bei einem management vor lauter berechtigten mißtrauen jedes wort per jurist prüfen muss. er könnte ja schließlich bei seiner aussage die finger hinter dem rücken gekreuzt haben.:rolleyes:

      ich bin mir sicher, auch am markt wird derlei windige kommunikation als vertrauensschädigend betrachtet.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:29:41
      Beitrag Nr. 24.197 ()
      Nur noch ein paar kurze Anmerkungen zur HV.

      Dem Vorstand und AR wurden mehrfach die Leviten gelesen (teils so, dass sich sogar der Notar etwas genervt zeigte), aber - meine Sicht - dennoch notwendig und vermutlich auch nützlich.
      Die Problematik wird hier stets in epischen Breiten durchleuchtet und daher ist es nicht notwendig eine 5 1/2 stündige HV mit wenig neuen Erkenntnissen detailliert zu beschreiben.
      Der Vorstand hat viele Fragen beantwortet, manches zu Kommentaren umgedeutet (z.B. die Frage, warum die Firma bei ihren Hausbanken keine Kreditlinie für kurzfristig auftretenden erhöhten Kapitalbedarf hat) und sich so elegant aus der Affäre gezogen.
      Und: es ist aktuell keine KE geplant (sinngemässes Zitat Moroney).

      Der neue Novartisvertrag wurde mehrfach thematisiert und speziell nach Euro/Dollar Komponenten gefragt. Von den 400 Mio Euro (600 Mio US Dollar) sind 200 Millionen Euro richtige "harte" Euro und dienen der Bezahlung von Mitarbeitern, die anderen 200 Millionen Euro bestehen aus Euro und Dollar, wobei hier nichts präziseres mehr zu erfahren war.
      (Da immer die Intercell zum Vergleich herangezogen wird: vermutlich ist hier der Vertrag mit Novartis ausschliesslich in Euro gestaltet, weil eben alle Vertragsbestandteile im Euroraum erfüllt werden. Dagegen ist NIBR Onkologie halt in USA und damit nicht im Euroraum, das wäre doch mal ein Grund für Novartis US Dollar zu vereinbaren. Meine Interpretation des Hintergrunds der USD Ausweisung. Natürlich wäre eine Kommunikation des Eurowertes des Gesamtvertrages sinnvoller gewesen.)

      Da die Diskussionskultur hier zu wünschen übrig lässt (und mir das neue WO Design total missfällt) werde ich mich hier nicht weitergehend engagieren. Werde weiterhin meine Aktienposition halten, da ich die Begriffe Unglaubwürdigkeit und Unberechenbarkeit im Zusammenhang mit Morphosys nicht teile.

      Das wichtigste habe ich gestern abend mitgeteilt. Die Abstimmungsergebnisse sprechen für sich (Möller und Genehmigtes Kapital 2006-I müssen am ehesten die Abwahl befürchten).
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 11:48:18
      Beitrag Nr. 24.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.098.901 von ZackB am 15.05.08 11:29:41Hallo ZackB,
      danke auch noch mal für deine Eindrücke.

      Wundere mich auch wie hier manche ausgiebig jahrelang nur Anti-Morphosys posten und keine Aktien halten.

      Und: es ist aktuell keine KE geplant (sinngemässes Zitat Moroney).

      Genau wie Februar 2007. Und wenn Moroney im März die Gelgenheit hat für 100 mio€ was passendes zu übernehmen, dann wird er doch eine KE machen und gestern nicht gelogen haben, auch wenn es dann t4l wieder uminterpretieren wird.

      Bezüglich Kreditlinie bei Hausbanken: Wenn sich M/L da wieder herausgewunden haben, dann sollte man bei der nächsten HV das möglicherweise als konkreten Auftrag an Lemus formulieren:
      "Die HV beauftragt Lemus eine Kreditlinie für kurzfristigen Kapitalbedarf zu vereinbaren."
      Kreditlinie kostet aber auch Geld. Besser wäre es schon potente Großaktionäre haben, die so eine Kreditlinie geben, ohne dass man Jahr für Jahr 1 oder 2% zahlen muss, auch wenn man sie nicht in Anspruch nimmt.....
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:01:33
      Beitrag Nr. 24.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.099.090 von eck64 am 15.05.08 11:48:18Genau wie Februar 2007. Und wenn Moroney im März die Gelgenheit hat für 100 mio€ was passendes zu übernehmen, dann wird er doch eine KE machen und gestern nicht gelogen haben,

      :laugh:
      so so, dann verrate mir doch mal, welche bude hat mor denn 2007 übernommen, und deshalb im mai die ke durchgezogen?

      wo ist denn 2007 die "Gelgenheit ..für 100 mio€ was passendes zu übernehmen" gewesen, die moroney zum wortbruch bewegt hat?:laugh:

      hae ich hier eine akquisition verpaßt?:keks:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:09:29
      Beitrag Nr. 24.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.099.240 von Trading4aLiving am 15.05.08 12:01:33t4l,
      ich bitte dich nochmal dringenst nicht laufend von Wortbruch und Lüge zu posten. Sonst wird demnächst wieder deine postings gelöscht.

      Es gab angeblich eine sich dann doch nicht realisieerte Übernahmegelgenheit. Du hast sogar hier zigfach behauptet, Moroney wäre an ABCAM dran. Alles vergessen?

      Ich weiß nicht was stimmt, ABCAM glaubte ich eher nicht.

      Und genau aus diesem Grunde wäre ein williger und Kapitalstarker Großaktionär die bessere Wahl, einer der kurzfristig bereit wäre eine Sicherheit zu stellen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:26:39
      Beitrag Nr. 24.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.315 von tradertom am 14.05.08 23:43:39bevor ich es vergesse und das ist eine kritik an cgl: wir hatten hier ja mehrfach an sie geschrieben (ich auch)warum kein aktienrückkauf bei kursen um 35e gemacht wird und sie hat daraufhin eigentlich immer nur geantwortet, dass das Geld für investitionen und als rücklage für mögliche aquisitionen gebraucht wird. das ist aber völliger quatsch, denn moroney hat hier auf die kritik von krause der in die gleiche kerbe schlug angemerkt, dass ein aktienrückkauf nicht möglich sei solange noch ein verlustvortrag besteht --ebenso wie eine dividendenzahlung!!!

      Auszug:
      http://www.wiwi.uni-regensburg.de/scherrer/edu/opi/aktienrue…

      Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre
      insbesondere Revisions- und Treuhandwesen
      (Financial Accounting and Auditing)
      Prof. Dr. Gerhard Scherrer

      Aktienrückkauf-Bilanzierung

      ....Allerdings darf der Eigenerwerb nicht der kontinuierlichen Kurspflege und dem Handel in eigenen Aktien dienen. ....

      Erfolgt der Erwerb der eigenen Aktien ohne Zweckbestimmung, so ist die Vermögensgegenstandeigenschaft der erworbenen eigenen Aktien erfüllt; es besteht Ansatzpflicht. In diesem Fall ist in Höhe des aktivierten Betrages unter den Gewinnrücklagen ein gesonderter Posten als Rücklage für eigene Anteile einzustellen. Die Einstellung erfolgt durch Umbuchung von ausschüttbaren Rücklagen (Kapitalrücklage nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB, andere Gewinnrücklagen), Gewinnvortrag oder Jahresüberschuß.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Um einen Aktienrückkauf einzubuchen, braucht man also ausschüttbaren Rücklagen, Gewinnvortrag oder Jahresüberschuß.

      Jahresüberschuss hätte MOR zu bieten gehabt. :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:34:44
      Beitrag Nr. 24.202 ()
      15.05.2008 11:37
      Hugin-News: MorphoSys AG
      MorphoSys gibt Wiederwahl von Aufsichtsratsmitgliedern bekannt

      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------

      Dr. Gerald Möller als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt

      Die MorphoSys AG (News/Aktienkurs) (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass die Aktionäre auf der heutigen Hauptversammlung die langjährigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Gerald Möller, Dr. Daniel Camus, Dr. Metin Colpan und Dr. Geoffrey N. Vernon wiedergewählt haben. Dr. Gerald Möller wurde als Aufsichtsrats-vorsitzender bestätigt.

      Neben der Zustimmung zur Wiederwahl der verschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden alle anderen, zur Abstimmung gestellten Tagesordnungspunkte durch die Hauptversammlung mit den erforderlichen Mehrheiten verabschiedet.

      Als Teil der Tagesordnung bei der heutigen Hauptversammlung haben die Aktionäre der Gesellschaft einem Aktiensplit der Aktien der MorphoSys AG im Verhältnis 3:1 zugestimmt.


      "Wir freuen uns sehr, die Wiederwahl aller langjährigen Mitglieder des Aufsichtsrats bekannt geben zu können und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen", erklärte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. "Ihr umfassendes Wissen und ihre Erfahrung sind für MorphoSys von großer Bedeutung und haben maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Firma in den vergangenen Jahren beigetragen."

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Head of Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com.

      ....

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-05/artikel-…
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:37:39
      Beitrag Nr. 24.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.099.578 von eck64 am 15.05.08 12:34:44Aufrichtige Anteilnahme!
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:38:52
      Beitrag Nr. 24.204 ()
      Wieder eine neue Patenteintragung. Dürfte ein Teil des HuCAL-Platinum-Paketes sein:

      [urlNOVEL COLLECTION OF HCDR3 REGIONS AND USES THEREFOR

      Veröffentlichungsnummer WO2008053275
      Veröffentlichungsdatum: 2008-05-08 ]http://v3.espacenet.com/textdoc?DB=EPODOC&IDX=WO2008053275&F…[/url]
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 12:56:54
      Beitrag Nr. 24.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.097.222 von Ville7 am 15.05.08 08:58:40denn die Verlustvorträge wurden ja Ende 2007 mit dem Hintergrund des Novartis-Deals vollständig aufgelöst.

      Das verwechselst Du mit den latenten Steuerrückstellungen.

      Der Verlustvortrag nach HGB beläuft sich aktuell (per 31.12.2007) auf 19 Mio EUR nach 24 Mio im Vorjahr. In der Geschwindigkeit sind noch 4 Jahre nötig, bis der Verlustvortrag aufgebraucht ist.

      http://212.14.81.205/uploads/MOR_HGB-2007_d.pdf
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 13:09:03
      Beitrag Nr. 24.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.099.807 von lupus2000 am 15.05.08 12:56:54Stimmst du mit dieser Auffassung überein, dass Morphosys rechtlich noch niemals einen Aktienrückkauf hätte durchführen dürfen?

      Und warum gibts dann diesen Vorratsbeschluss seit Ewigkeiten?
      Wel man 2003 dachte, vielleicht plötzlich und ausversehen 40 mio Gewinn zu machen um dann aus der entstandenen Rücklage vielleicht zurückkaufen zu können? :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:42:22
      Beitrag Nr. 24.207 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.099.496 von eck64 am 15.05.08 12:26:39Aktienrückkauf mit Einziehung der Aktien ist sehr wohl möglich. Nimm das Beispiel Mediantis, vormals Bücher.de . Das Thema hatten wir vor Jahren schon.

      Ohne letztliche Sicherheit zu haben ist die Aktienrückkaufablehnung ein typisches Beispiel für erfolgreiche :rolleyes: IR. Man nehme den sich verbietenden Teilfall aus der Menge der Aktienrückkaufmöglichkeiten und argumentiert daraus für ein gewünschtes Ergebnis, also Cashhortung bis der Bankberater freudig quietscht. Schuldig bleibt Morphosys die Sinnstiftung für den Cash, der bleibt auf doof gehortet und mit der Argumentationsmär mag der gemeine Aktionär eingenordet sein;)

      Ich nicht:laugh:

      Simpel betrachtet muß der Gesetzgeber Rückführungsmöglichkeiten für nachhaltig ungebrauchtes:laugh: Kapital geben. Dies tut er über die Einziehungsschiene.

      Alles sonst wäre grober Unfug.

      Haben mal wieder fertig:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:42:33
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 14:55:36
      Beitrag Nr. 24.209 ()
      Ich hatte gerade den Gedanken, dass man sich noch dieses Jahr ein paar Morshares in’s very long Depot legen müsste (Stichwort Abgeltungssteuer), weil ich ja damit rechne, dass in einigen Jahren ein Vervielfacher daraus werden könnte.
      Wenn man sich jetzt überlegt, dass vielleicht auch ein paar so denken wie ich....
      Nur jeder 200. Privatanleger (und ich denke so unrealistisch ist die Zahl nicht)....
      Macht bei ca. 5 Mio. Privaten....

      Da käme eine KE gerade recht, damit es auch für alle reicht. :laugh::laugh::laugh:

      Mir fällt gerade ein, dann bekommt der Splitt ja fast noch Sinn. :laugh::laugh::laugh:

      Grüße!

      Ach so, Dank an Tradertom für die Infos!
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:30:13
      Beitrag Nr. 24.210 ()
      Heute Bericht über Mor und kurzes Interview mit Simon in der BO:
      Kaufen, Risiko hoch!

      Heute abend mehr ...
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 15:36:05
      Beitrag Nr. 24.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.248 von Aktienamateur am 15.05.08 15:30:13Risiko hoch!
      schreibt BO immer bei Morphosys.
      Und hat in Vergleichen immer alle anderen dt. Biotecs vorgezogen. Von GPC über Evotec, Epigenomics und Paion.....
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:06:57
      Beitrag Nr. 24.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.099.319 von eck64 am 15.05.08 12:09:29Sonst wird demnächst wieder deine postings gelöscht

      meinst du schon wieder mittels derartiger drohungen eine diskussion unterdrücken zu wollen, und anderen deine sicht per eingeforderter zensur aufdrücken zu müssen?

      :rolleyes:

      diese drohungen stellen selber einen verstoß gegen die boardregeln dar:

      3. Gerade im Internet ist das Recht auf Meinungsfreiheit von großer Bedeutung. Versuchen Sie deshalb niemandem Ihre Meinung aufzuzwingen

      du darfst gerne eine ke vom mai 2007 verteidigen, die noch im februar vom management ausgeschlossen worden ist, und deren begründung (akquisition) bekanntlich in den letzten 12 monaten nicht eingetroffen ist.

      dein gutes recht.

      wie auch das unsere, dies wortbruch zu nennen.

      lerne mal andere meinungen zu akzeptieren, ohne immer gleich mit löschung zu drohen. :keks:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:22:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:24:44
      Beitrag Nr. 24.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.749 von Trading4aLiving am 15.05.08 16:06:57eine ke vom mai 2007 .... , die noch im februar vom management ausgeschlossen worden ist

      Zum tausendsten mal: Das hat Moroney nicht gesagt, wenn du das behauptest, dann ist das eine Lüge und keine Meinung.

      Du wirst dafür keinen Beleg finden. Lass es einfach, bitte. Und halte dich an die Boardregeln und poste Meinung und nicht Falschbehauptungen.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 16:32:23
      Beitrag Nr. 24.215 ()
      @#23852: Die im Februar 2007 getroffene Aussage von Moroney, die von Bloomberg folgendermaßen zusammengefasst wurde: "It doesn't plan a further share increase" und der Moroney nicht widersprach ist gewöhnlicherweise vom Kapitalmarkt als ein Ausschluss zu interpretieren in den kommenden Monaten keine Kapitalerhöhung durchzuführen.

      Daher kann ich T4AL nur beipflichten. Ich bitte dich, Eck64, daher von weiteren Maßregelungsversuchen gegenüber T4AL Abstand zu nehmen. Diese stehen dir nicht zu. Akzeptiere bitte die Meinung anderer. Danke.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:08:07
      Beitrag Nr. 24.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.101.933 von eck64 am 15.05.08 16:24:44hallo mod,

      soviel zum thema "lügen", löschung und regelverletzungen-:rolleyes:

      ________
      Zum tausendsten mal: Das hat Moroney nicht gesagt, wenn du das behauptest, dann ist das eine Lüge und keine Meinung.

      Du wirst dafür keinen Beleg finden. Lass es einfach, bitte. Und halte dich an die Boardregeln und poste Meinung und nicht Falschbehauptungen.

      ___________________________


      "Lügen"? "Falschbehauptungen?"

      fragt sich nur von wem hier.

      Du wirst dafür keinen Beleg finden

      doch. und zwar aus deiner eigenen feder.. :laugh:

      im folgenden deine eigene!!! post zu diesem thema, aus dem ariva board. man beachte die wahl des titels. aus deiner hand.:laugh:

      http://www.ariva.de/Morphosys_Substanz_beginnt_sich_durchzus…

      hier dein titel mit bild!


      ________________________________________

      238. Moroney: Keine weitere Aktienausgabe nötig ecki 15.02.07 17:13

      Selbst bei Aquise von 30 mios€!

      Endlich sagt Moroney das.

      MorphoSys Is Interested in Acquisitions, Moroney Says (Update1)

      By Michael Wudonig and Eva von Schaper

      Feb. 15 (Bloomberg) -- MorphoSys AG, a German biotech company, is considering further acquisitions, Chief Executive Officer Simon Moroney said today in a televised interview.

      MorphoSys may be interested in companies with a price tag from 1 million euros ($1.3 million) to more than 30 million euros, Moroney said. The acquisition of the U.K.'s Serotec Group last year for 20 million pounds ($39 million) showed that the company can handle a deal this size, Moroney said.

      The company expanded collaborations with Novartis AG and Pfizer Inc. as drugmakers look to smaller biotechnology firms to fill their pipelines. In December, Pfizer and MorphoSys extended a partnership early, a sign, Moroney said, that the collaboration is ``very successful.''

      ``Overall it was a very successful quarter for us,'' he said.

      Last May, AstraZeneca Plc, facing the possible loss of patents on its three best-selling drugs, agreed to buy Cambridge Antibody Technology Group Plc for 567 million pounds ($1.1 billion), a 67 percent premium over the biotech company's share price.

      MorphoSys aims to grow independently, but the company is required to vet any outside offer with the best interests of the shareholders in mind, Moroney said.

      The company will meet its 2006 full-year forecast of 42 million euros in sales and 6 million euros in earnings before income and taxes, Moroney said. It does not plan a further share increase, he said.

      Shares of MorphoSys slid 64 cents, or 1.1 percent, to 58.23 euros at 3:18 p.m. in Frankfurt.

      To contact the reporter on this story: Michael Wudonig in New York at mwudonig1@bloomberg.net ; Eva von Schaper in Munich at evonschaper@bloomberg.net .

      Last Updated: February 15, 2007 10:23 EST
      http://www.bloomberg.com/apps/...&tkr=MOR:GR&sid=aIssrsXNPzl…
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:15:37
      Beitrag Nr. 24.217 ()
      Ist schon interessant, was man beim stöbern findet und wie sich die Erinnerung verschiebt, gell?

      Direkt nach dem Interview hat niemand (!!!) meiner Zusammenfassung widersprochen.


      #1772 von Ville7 19.02.07 10:17:20 Beitrag Nr.: 27.820.510
      Dieses Posting: versenden | melden

      Moroney ab 10:20 Uhr jetzt gleich auf Bloomberg TV


      #1773 von eck64 19.02.07 10:19:58 Beitrag Nr.: 27.820.561
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27.820.510 von Ville7 am 19.02.07 10:17:20
      --------------------------------------------------------------------------------
      http://www.bloomberg.com/avp/avp.htm?clipSRC=LiveDE

      1778 von eck64 19.02.07 10:38:40 Beitrag Nr.: 27.820.855
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27.820.687 von lordknut am 19.02.07 10:27:57
      --------------------------------------------------------------------------------
      Zusammenfassung:
      Alles läuft sehr gut, die richtigen Zahlen und Ausblick gibts am 28.2.
      Wir werden die nächsten Jahre weiter wachsen.
      Zugelassene Produkte erst ca. 2012ff, aber vorher laufend profitabel, aber dann wirds so richtig interessant.
      Ich konzentriere mich aufs operative Geschäft, Kurse machen andere.
      Kein aktueller Kapitalbedarf am Finanzmarkt bei 70 mio cashberg und 15mio cashflow, aber für die Zukunft natürlich nicht auszuschliessen.
      Mindestens ein Klinikstart 2007 von mehreren möglichen. Eine ganze Reihe von Projekten wird auch 2007 wieder von der Forschung in die präklinische Phase übergehen.

      Das waren so ein paar Punkte die bei mir hängengeblieben sind.

      #1779 von Ville7 19.02.07 10:38:46 Beitrag Nr.: 27.820.857
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27.820.669 von Ville7 am 19.02.07 10:26:40
      --------------------------------------------------------------------------------
      Noch eine Aussage aus dem Interview, die ich mir genmerkt habe:

      Forschungsausgaben werden sich in 07 nochmal erhöhen, unter anderem durch die eigenen Projekte.

      -------------

      Anmerkung:
      Cashflow bei 15 Mio Euro ist 2,23 Euro je Aktie. Geschätzt werden im Konsens für 2006 nur 1,5!! D.h. Analystenschnitt hier um 50% übertroffen!


      #1780 von Ville7 19.02.07 10:39:58 Beitrag Nr.: 27.820.878
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27.820.788 von lordknut am 19.02.07 10:34:56
      --------------------------------------------------------------------------------
      Er sagte: Wir haben derzeit ca. 70 Mio auf der Bank.

      Keine Ahnung wie präzise diese Aussage war und ob es sich auf Jahresende oder jetzt bezog.




      #1795 von eck64 19.02.07 12:42:17 Beitrag Nr.: 27.822.797
      Dieses Posting: versenden | melden

      Ein Punkt war noch im Interview, die Frage nach weiteren Aquisen:

      Die beiden letzten Aquisen seien vollständig integriert. Man habe die erwarteten 18 mio Umsatz gemacht (ville, hast du das auch gehört?).
      Sie seien ständig am schauen nach weiteren passenden Objekten.
      Der Kaufpreis serotec war bei 30 mios. Sowas oder auch etwas mehr könnte Morphosys jederzeit nochmal schultern. Es gibt ja hohe cashreserven und man sei dauerhaft profitabel.


      #1797 von Ville7 19.02.07 12:54:44 Beitrag Nr.: 27.822.978
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27.822.797 von eck64 am 19.02.07 12:42:17
      --------------------------------------------------------------------------------
      (ville, hast du das auch gehört?).

      Ich konnte leider auch nur mit einem Ohr hinhören, da auf Arbeit. Vielleicht hat es jemand anderer gehört.




      #1815 von stocksearch 19.02.07 14:17:45 Beitrag Nr.: 27.824.288
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27.823.575 von Ville7 am 19.02.07 13:30:15
      --------------------------------------------------------------------------------
      6 Jahre bis 1 Produkt am Markt, präzisiert dann mit 2012/2013.

      eck64: ---> Das hat Moroney kürzlich auf 5 Jahre verkürzt.


      #1837 von PathFinder2 19.02.07 20:57:45 Beitrag Nr.: 27.835.453
      Dieses Posting: versenden | melden

      kann man dieses bloomberg-interview noch wo angucken?


      #1838 von Trading4aLiving 19.02.07 21:04:02 Beitrag Nr.: 27.835.687
      Dieses Posting: versenden | melden

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 27.835.453 von PathFinder2 am 19.02.07 20:57:45
      --------------------------------------------------------------------------------
      einfach weiter bloomberg anschauen...die haben das heute schon 3 mal gesendet.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:19:40
      Beitrag Nr. 24.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.102.434 von Trading4aLiving am 15.05.08 17:08:07Eben t4l:
      Aktuell keine KE geplant war im Februar 2007.

      Und dann wurde im Mai parallel zu deiner Vermutung das Morphosys ABCAM kaufen wolle (du weißt wie teuer das so ca. wäre?) doch eine KE gemacht, wobei sich das zu übernehmende Objekt doch nicht übernehmen liess.

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      Und wo hat Moroney jetzt "das Wort gegeben" nei wieder eine KE durchzuführen?
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:29:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 17:48:40
      Beitrag Nr. 24.220 ()
      <div style="border: 1px solid #000;"
      @all Guten Abend,

      ich werde den Thread hier zeitweise begleiten.

      Ich werde hier keinen Schmusekurs fahren und User die sich nicht an die Boardregeln
      halten vorzeitig ins Wochenende schicken.

      Private Kindergartenfehden bitte ich per BM auszuleben.

      MfG MaatMOD</div>
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 18:28:54
      Beitrag Nr. 24.221 ()
      Blau der Tecdax


      Schönen Abend noch.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 19:00:35
      Beitrag Nr. 24.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.100.913 von orfmen am 15.05.08 14:55:36Du darfst Morphosys-Aktien halten, denn Du nimmst es mit Humor.


      Viele andere hier sollten auf Sparbrief umsteigen.


      Ich weiss, das klingt hochnäsig.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 20:21:21
      Beitrag Nr. 24.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.096.220 von tradertom am 14.05.08 23:25:53noch ein paar anmerkungen:

      die fragerunde war wirklich das highlight und wie ich hier gelesen habe, war das im internet nicht zu verfolgen--man wusste wahrscheinlich schon vorher warum :confused:
      so viel kritik hat sich moroney vorher sicher noch nie anhören müssen--und das auch von den aktionärsvertretern (meist wegen den geplanten erhöhungen der gehälter + den ke!!!)

      Hans-Peter Krause (lupus?)hatte auch kritik an lemus ausgesprochen und wollte wissen wie es möglich sei, dass bei der adhoc zu novartis eigentlich eine gewinnwarnung für 2007 ausgesprochen wurde wegen hoher beratungskosten und dies bis zu den endgültigen zahlen nie wiedersprochen wurde und wie es sein kann, dass man als cfo so etwas nicht genauer und schneller angeben könne---moroney überging bei seinen antworten auf alle fragen genau diese frage und leider hat er (krause)bei der nachfolgenden runde dies wohl vergessen um hier nochmals nachzufragen.

      -ke 2007: auf nachfragen musste moroney zugeben, das k e i n e konkrete übernahme bei ke 2007 geplant war, aber doch mit mehreren unternehmen gesprochen wurde--diese aber alle nicht atraktiv genug waren und bevor man viel geld ausgeben würde, es lieber sein lassen würde.
      - kritik hier auch zu wahrscheinlich undichten stellen bei banken, da der kurs ja mal wieder kurzfristig vor der ke von ca 55e runter auf 51e ging.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 20:27:36
      Beitrag Nr. 24.224 ()
      Das Interview in BO:

      Herr Moroney, der Verfall der GPC-Aktie hat die Branche unter Druck gebracht. Hat die Biotechnologie in Deutschland eine Zukunft?

      Nach dem das GPC-Medikament bei den US-Behörden durchgefallen ist, haben viele Investoren die Biotechnologie in Deutschland begraben. Obwohl wir das beste Jahr in unserer Geschichte hatten, litten auch wir unter GPC. Ich bin aber davon überzeugt, dass der Sektor zurückkommt. Es wird Gewinner geben, und wir gehören dazu.

      Der Kursverlauf der Biotech-Aktien wird von der US-Behörde FDA entschieden. Können Sie garantieren, dass Ihre Produkte Erfolg haben?

      Niemand kann versprechen, dass ein Medikament auf den Markt kommt. Der beste Weg, das Risiko zu verringern, ist eine große Anzahl an Kandidaten. Wir haben 54 in verschiedenen Stadien. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich einige durchsetzen.

      Können Sie sich durch die Partnerschaft mit Novartis in der Forschung überhaupt noch frei bewegen?

      Wir können mit unseren Produktkandidaten, wie etwas einem Antikörper gegen Rheuma, machen was wir wollen. Das war unsere Bedingung. Das vergrößert unsere Verhandlungsmacht für Meilensteinzahlungen und Tantiemen. In der Forschung kommen wir durch die Millionen von Novartis schneller voran.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 20:35:34
      Beitrag Nr. 24.225 ()
      Danke an aktienamateur fürs abschreiben und an sarahspatz bei ariva, dass sie es komplett eingescannt hat:

      Avatar
      schrieb am 15.05.08 20:40:10
      Beitrag Nr. 24.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.450 von tradertom am 15.05.08 20:21:21totz aller kritik muss ich eines sagen:
      die aktie ist ein klarer kauf und der aktienkurs zeigt überhaupt nicht die fundamentalen fortschritte im unternehmen(dies meinte auch der aufsichtsratvorsitzende möller).
      der böse bube hier ist aber nicht nur die schlechte aktienkursentwicklung der biotec-branche (auf was sich der liebe herr moreney so oft auf der hv berufen hat), sondern klar auch die schlechte aussendarstellung der führungskräfte--angefangen von den interviews bis hin zu den peinlichen fehlern von aktiensplit und novartis adhoc.
      trotzdem können diese herren nicht verhindern, dass sich das wachstum der partner-pipeline rasant vergrössern wird (hat Moroney nochmal betont: alleine die von novartis begonnen projekte übertreffen den rahmen aller anderen partner und bergen ein riesiges potential an zahlungen)und alleine schon auf blick von 3-4 jahren hat man hier sicher eine aktie mit potential von mehreren 100% .
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 20:51:36
      Beitrag Nr. 24.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.651 von tradertom am 15.05.08 20:40:10Hatten wir das hier schon?
      http://de.biz.yahoo.com/14052008/341/morphosys-sieht-2012-13…

      Dow Jones
      MorphoSys sieht ab 2012/13 zwischen 10 und 20 neue Medikamente
      Mittwoch 14. Mai 2008, 12:00 Uhr


      DJ MorphoSys sieht ab 2012/13 zwischen 10 und 20 neue Medikamente

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die MorphoSys AG hat am Mittwoch auf der Hauptversammlung einen Ausblick auf die Zahl der Medikamente gegeben, die mittelfristig aus der Antikörperforschung des Unternehmens auf den Markt kommen sollen. In den nächsten zehn Jahre werden das Martinsrieder Biotechnologie-Unternehmen mit Novartis zusammen mehr so genannte HuCAL-Projekte verfolgen, als man es mit allen Partnern über die letzten zehn Jahre getan haben, sagte Vorstandsvorsitzender Simon Moroney laut Redetext.

      Parallel würden neue HuCAL-Projekte mit anderen Partner gestartet, und natürlich sollten auch die schon existierenden Projekte fortgesetzt werden. "Aus diesem massiven gemeinsamen Forschungsprogramm erwarten wir, dass, beginnend in 2012 oder 2013, zwischen zehn und 20 HuCAL-basierte Arzneimittel auf den Markt kommen werden", sagte Moroney weiter. Die resultierenden Tantiemen könnten für MorphoSys einen Gewinnstrom von mehreren Mrd EUR bedeuten.

      Webseite: http://www.morphoSys.de
      DJG/rib/jhe

      (END) Dow Jones Newswires

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Mal wieder ein Beispiel für schlechte Aussendarstellung? :confused:

      Moroney redet Klartext.
      Es mögen halt nicht so viele Zuhören.

      Aber manchen wird das Zulassungsquartal, der Name des Medikaments und des Partners, die Umsatzkurve usw fehlen.... Und wenns dann schneller oder langsamer geht ist er prognoseunfähig :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 21:00:54
      Beitrag Nr. 24.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.758 von eck64 am 15.05.08 20:51:3610 bis 20 ist doch viel zu schwammig. Extrem schlechte Außendarstellung. :D ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 21:11:21
      Beitrag Nr. 24.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.758 von eck64 am 15.05.08 20:51:36
      Kommt es so, dann verhundertfacht sich die Aktie. Dabei bleib ich. Um diese Chance gehts. Ist nur eine Chance, aber gut denkbar. Alles andere ist Kleinkram, der langfristig keine Rolle spielt. Aber klar - der Zeitraum 2013 bis 2020 ist noch weit weg.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 21:12:13
      Beitrag Nr. 24.230 ()
      Das Interview von Moroney wurde am 15.2.07 abgedruckt (unwidersprochen von MOR), die KE kam am 3.5.07, das sind gut zweieinhalb Monate. "It [the company] does not plan a further share increase" ist eine klare Absage an eine KE, die KE am 3.5. also ein klarer Wortbruch. Wäre es wirklich so gewesen, dass man eine tolle Chance an der Angel hatte, die sich dann zerschlug, dann hätte man sich bei den Aktionären für den Wortbruch entschuldigen müssen, unter Erklärung der Gründe. Da dies nicht stattgefunden hat, ebensowenig wie die angekündigte Akquistition, bis heute, finde ich die Formulierung KE-Lüge schon passend. Alternativ müsste man völlige Planlosigkeit bei MOR annehmen, was mindestens ebenso erschreckend wäre.
      Eck, sieh dir bitte nochmal die Tatsachen an, das macht inzwischen sogar mich wütend, wie du hier die Geschichte versuchst umzudeuten.
      Grüsse, yok
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 21:19:43
      Beitrag Nr. 24.231 ()
      ecki, sag doch einfach für alle sichtbar in fettgedruckten Buchstaben, das das ein klarer Wortbruch war, damit wir uns endlich mit anderen Dingen als der KE vor einem Jahr beschäftigen können! Bringt doch eczt nichts, wegen dieser Sache lange rumzustreiten. Ist ja echt unglaublich, über was man monatelang diskutieren kann.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 21:40:10
      Beitrag Nr. 24.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.952 von yok am 15.05.08 21:12:13 "It [the company] does not plan a further share increase" ist eine klare Absage an eine KE, die KE am 3.5. also ein klarer Wortbruch. Wäre es wirklich so gewesen, dass man eine tolle Chance an der Angel hatte, die sich dann zerschlug, dann hätte man sich bei den Aktionären für den Wortbruch entschuldigen müssen, unter Erklärung der Gründe. Da dies nicht stattgefunden hat, ebensowenig wie die angekündigte Akquistition, bis heute, finde ich die Formulierung KE-Lüge schon passend

      exakt.
      aber von mir aus mag eck die ke deuten wie er will.

      unglaublich finde ich nur den versuch, seine meinung mit drohungen als die alleingültige durchdrücken zu wollen, die aussage moroneys im bloomberginterview zu leugnen, interpretationen wie unsere als "lüge" etc zu bezeichnen, und dann auch noch dreist per mod mit löschung zu drohen.

      und das, obwohl er damals das bloomberg interview exakt so interpretiert hat wie wir.

      diskussionskultur ist was anderes. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 23:19:11
      Beitrag Nr. 24.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.105.007 von katjuscha am 15.05.08 21:19:43eck und zugeben? Sorry, das sind 2 Welten die nicht passen. Er wird eher hoffen, das in einigen Monaten die Leute es wieder vergessen haben und es dann wieder einmal als Lüge bezeichnen.

      So ist nun einmal leider.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 23:40:49
      Beitrag Nr. 24.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.105.964 von mobilfunker67 am 15.05.08 23:19:11Er solls ja auch nicht zugeben, sondern nur schreiben, das er's zugibt. Ein kleiner aber feiner Unterschied. :D

      Mir ist es total wurscht, ob er Vorstand damals wider besseren Wissens diese Aussage im Februar getätigt hat oder nicht? Wie kann man sich darüber noch 15 Monate später rumstreiten?
      Beide Interpretationen erachte ich als realistisch. Sowohl eckis Ansicht, das Moroney damals im Februar wirklich noch dachte, er bräuchte keine weitere KE, als auch die Ansicht der Kritiker, das die Aussage ne Lüge war, was ich allerdings für harten Tobak halte. Kann aber gut sein. Wie gesagt, mir ist es wurscht. Fakt ist, das wir heute deutlich über 100 Mio € Cash angehäuft haben (manche sagen dazu Gammelcash), der genügend Zinsertrag bringt und als Übernahmewährung zur Verfügung steht, wenn's mal schnell gehen muss. Was vor 15 Monaten war, interessiert mich nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.05.08 23:44:32
      Beitrag Nr. 24.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.075 von katjuscha am 15.05.08 23:40:49Gut zu wissen, dass dir die Wahrheit egal ist.... :rolleyes:

      Für die Glaubwürdigkeit eines Unternehmen ist es wichtig dem Vorstand zu trauen.

      Würdest du jemanden Geld geben, der dich schon einmal bestohlen hat?
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 00:00:26
      Beitrag Nr. 24.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.104.450 von tradertom am 15.05.08 20:21:21-ke 2007: auf nachfragen musste moroney zugeben, das k e i n e konkrete übernahme bei ke 2007 geplant war, aber doch mit mehreren unternehmen gesprochen wurde--diese aber alle nicht atraktiv genug waren und bevor man viel geld ausgeben würde, es lieber sein lassen würde.

      Ausreichend erklärende Aussage zum Thema KE.

      Und genau das Verhalten, dass ich von einem guten Unternehmen erwarte: Mit vielen Unternehmen sprechen und mit den wenigsten Unternehmen etwas zusammen machen, bis hin zu einer Übernahme. Und bloß nicht eine Übernahme machen, weil der ach so "rationale Kapitalmarkt" meint die sei folgerichtig und notwendig.

      Ansonsten kann ich nur hoffen, dass unter den 54 Pipelinepräparaten auch eines gegen MORnörgelitis dabei ist.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 00:04:53
      Beitrag Nr. 24.237 ()
      Genau über das Glaubwürdigkeitsthema braucht man nicht viel schreiben. Wenn die anonymen user A, B, C ihr Misstrauen bekunden ist das ihr gutes Recht und es hat auch keiner etwas dagegen wenn sie es durch Aktienverkäufe bekräftigen und das dann auch noch einmal schreiben (ob's stimmt lässt sich eh nicht nachprüfen - das sehe ich wie Katjuscha :) ).

      So habe ich es bei GPC gemacht und die "Hartgesottenen" nicht länger mit Spott oder Besserwisserei belästigt.

      Viel Vergnügen beim Streit um Kaisers Bart.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 00:05:13
      Beitrag Nr. 24.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.085 von mobilfunker67 am 15.05.08 23:44:32Würdest du jemanden Geld geben, der dich schon einmal bestohlen hat?

      Also da ich hier nicht von bestohlen sondern von hinters Licht geführt sprechen würde, falls deine Interpretation und die anderer User zutrifft, würde ich ganz klar mit JA antworten, wenn mich die aktuelle Situation (strategisch wie operativ) als auch die Bewertung überzeugt.
      Schleißlich hab ich in Morphosys investiert, obwohl ich die KE im Mai 2007 kritisiert habe. Also erübrigt sich deine Frage. JA, ich habe mein Geld auch Anfang 2008 investiert, obwohl ich da die Möglichkeit in Betracht gezogen habe, das die Anleger Anfang 2007 hinters Licht geführt wurden.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 00:30:29
      Beitrag Nr. 24.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.166 von katjuscha am 16.05.08 00:05:13JA, ich habe mein Geld auch Anfang 2008 investiert, obwohl ich da die Möglichkeit in Betracht gezogen habe, das die Anleger Anfang 2007 hinters Licht geführt wurden.

      und der gedanke, das man es hier mit wiederholdungstätern zu tun haben könnt, ist dir vermutlich fremd? bzw. es ist dir egal?

      Was vor 15 Monaten war, interessiert mich nicht.

      naja. solche aktionäre hätte sich enron auch gewünscht.;)

      ps: ob eine handvoll mor-preselyten derartige wortbrüche für vernachlässigenswert halten, geschenkt. fragt sich nur, ob der markt vertrauensbrüche ebenso stoisch sieht? habe da meine zweifel.

      Das Kapital hat das Herz eines Hasen, die Beine eines Rennpferdes und das Gedächtnis eines Elefanten.

      Giuseppe Pella
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 00:47:06
      Beitrag Nr. 24.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.220 von Trading4aLiving am 16.05.08 00:30:29Das du dir gerne einzelne Sätze raussuchst und meine gesamte Argumentation daher aus dem Zusammenhang reißt, ist man von dir ja gewohnt. Deswegen wundert mich dein Posting nicht.

      Fakt ist, das ich oft genug bei vielen Unternehmen die Vorstände kritisiert habe, wenn möglich auch auf der HV, wenn diese über Jahre hinweg gelogen oder betrogen haben bzw. sie ständig ihre Ziele verfehlt haben. Im Unterschied zu Leuten wie Dir halte ich mich dann aber nicht noch jahrelang nach meinem Ausstieg in den Foren auf, sondern hake die Geschichte ab, egal ob ich dort mit Verlust oder Gewinn raus bin. Und wenn du dennoch investiert bist, ist es umso lächerlicher.

      Fakt ist jedenfalls auch, das ich wie vorhin erwähnt (was du jetzt einfach mal weggelassen hast) bei Morphosys eine klare Unterbewertung sehe, die auch durch eine weitere 10%-Verwässerungs-KE nicht obsolet wäre. Morphosys hat operativ und strategisch seine Ziele erreicht und ist zu einem führenden deutschen Biotec geworden, der nicht nur breit (und daher solide) aufgestellt ist, sondern zudem Gewinne und positiven Cashflow erwirtschaftet. Trotz allem habe ich zumindest seit dem 2.Halbjahr 2007 die KE kritisiert, da sie nicht wie von mir erwartet zu einer schnellen Übernahme geführt hat. Zukünftige KEs sollten somit nur nach vorheriger Bestimmung des Targets vollzogen werden.

      Es ist jedenfalls etwas anderes, in Aktien nicht zu investieren, wo Vorstände ständig ihre Ziele verfehlen und das auch noch vertuschen wollen, oder ob ich dem Morphosys-Vorstand seine Aussage zur KE vorwerfe und daher dort nicht investiere. Ich finds ehrlich gesagt geradezu lächerlich, was du hier für ne Show abziehst, und jetzt noch Enron ins Spiel bringst. Und das bei so einer Lapalie wie einer nicht eingehaltenen Aussage zur KE. :rolleyes:

      Ich weiß ja nicht, wo du bei Morphosys Bilanzmanipulation wie bei Enron entdeckst, aber das wirst du mir wohl gleich noch verraten.

      Bringst immer kluge Sprüche, aber merkst nicht mal, das die überhaupt nicht zur Diskussion passen. Du kommst mir vor wie so ein abgehalfterter Studienabbrecher, der mit seinem Wissen prahlt, aber es nicht anwenden kann.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 01:01:00
      Beitrag Nr. 24.241 ()
      Ich kann nur folgendes feststellen:
      Als das Bloomberginterview kam habe ich es mir angehört und neben anderen Sachen in #1778 notiert:

      Kein aktueller Kapitalbedarf am Finanzmarkt bei 70 mio cashberg und 15mio cashflow, aber für die Zukunft natürlich nicht auszuschliessen.

      Leider kann man sich das Interview jetzt nicht mehr anhören, aber diese Aussage wurde zunächst im Forum völlig ohne jede Kontroverse freudig begrüßt. Ausdrücklich haben auch ville7 und t4l damals das Interview angehört und in ihren postings danach mit keinem Wort widersprochen das Moroney gesagt hatte "aber für die Zukunft natürlich nicht auszuschliessen".

      Dieses 15 Minütige Interview wurde schriftlich nahezu auf diesen einen Satz verkürzt:
      The company will meet its 2006 full-year forecast of 42 million euros in sales and 6 million euros in earnings before income and taxes , Moroney said. It does not plan a further share increase, he said.

      All die anderen Sätze, die ich und andere auch aufgesammelt und berichtet hatten vom Interview standen in bloombergs schriftlicher Zusammenfassung nicht drin. Auch nicht der vorher unstrittige Satz des Interviewprotokolls:
      Kein aktueller Kapitalbedarf am Finanzmarkt bei 70 mio cashberg und 15mio cashflow, aber für die Zukunft natürlich nicht auszuschliessen.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich war anschliessend schwer enttäuscht, das Moroney ohne Auquise eine meiner Meinung nach komplett überflüssige Kapitalerhöhung hat durchführen lassen. Aber im kompletten Interview hatte er garantiert ausdrücklich gesagt, das er natürlich eine KE nicht ausschliessen kann. t4l hats damals gelesen und gehört, ville7 auch. Sie habens jetzt halt vergessen oder wollen es heute einfach nicht mehr wissen, weil man dann besser dreinholzen kann.

      Letztlich wäre es auch komplett widersinnig sich auf einer HV immer wieder Vorratsbeschlüsse genehmigen zu lassen und gleichzeitig garantieren abzugeben, diese nicht anzuwenden.

      Wie gestern auch von Moroney: Man habe aktuell keinen Bedarf, wolle alle Ausgaben aus Zuflüssen bestreiten, aber wenn sich plötzlich was auftun sollte, dann wird er es doch wieder tun.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 01:08:00
      Beitrag Nr. 24.242 ()
      Das du dir gerne einzelne Sätze raussuchst und meine gesamte Argumentation daher aus dem Zusammenhang reißt, ist man von dir ja gewohnt.

      Ein ganz typisches vorgehen von t4l. Sätze aus dem Zusammenhang reißen, 90% ignorieren und den Rest dann ins Gegenteil umdeuten. :(
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 07:01:21
      Beitrag Nr. 24.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.264 von eck64 am 16.05.08 01:01:00Es handelt sich um nur 2,5 Monate, mein Freund. Das ist für mich in strategischer Hinsicht ganz "aktueller Bedarf".

      Die Planung einer KE bedarf für eine glaubhafte Firma mehr als einen Abend und in der Regel wochenlange Vorlaufzeit.

      Daher ist in strategischer Hinsicht und zur Strategieausgestaltung eines Unternehmens gehört auch die Entscheidung einer Kapitalbeschaffung, strategische Entscheidungen sind immer auch langfristige Entscheidungen.

      Daher kann mir kein seriöser Unternehmensleiter 2,5 Monate vorher sagen er plane aktuell keine KE um dann kurz danach eine der größten KE in der Firmengeschichte durchgezogen zu haben.

      Für solche offensichtlichen Bauchentscheidungen hat die Börse kein Verständnis. Aber du bist ja schlauer als die Börse.

      Apropos: "Zukunft" in strategischen Dimensionen ist länger, mindestens 1 Jahr in die Zukunft gesehen. So wird das jeder BWLer verstehen.

      So Schluss Ende, ich habe keine Lust mehr auf diese Diskussion. Der Kapitalmarkt hat Unberechenbarkeit und Unglaubwürdigkeit daraus erlebt und dies wurde durch die angekündigte und nicht durchgeführte Transaktion untermauert (nicht dass ich eine Transaktion wöllte).

      Dass man sich um den Aktinär nicht schert und ihn mit Füssen tritt hat man ja auch zudem an der Novartis-Adhoc gesehen, die man meinte bis zu den Zahlen nicht klarstellen zu müssen. Um dann überraschend mit ganz anderen Jahres-Ergebnissen herauszukommen als zuvor geguided wurde.

      Der Kapitalmarkt ist nicht ganz so dumm und viele, die einmal gebrannte Kinder waren werden sich sehr hüten in Firmen zu inverstieren, die so ein Gebahren an den Tag legen.

      Es wird noch einige Zeit dauern und vor allem keine Schnitzer der Führung mehr bis diese Punkte verdaut sind.

      Akzeptiere also daher die Meinung von mir und auch die des Kapitalmarkts, danke.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 07:12:17
      Beitrag Nr. 24.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.276 von eck64 am 16.05.08 01:08:00Nach meiner persönlichen Wahrnehmung ist diese Art der unfähren Diskussionsführung deine eigene Domäne. Belegt in all deinen aktuellen und historischen Threads.
      Ich bitte dich nochmals deinen persönlichen Tritte gegen T4AL zu unterlassen. Posting 23880 war wieder mal ein typisches Beispiel hierfür. Total unnötig. Danke.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 07:14:28
      Beitrag Nr. 24.245 ()
      ersetze unfähr durch unfair.
      (und auch die weiteren Rechtsschreibfehler dürfen vom Finder behalten werden) :)
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 07:54:48
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 08:11:38
      Beitrag Nr. 24.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.075 von katjuscha am 15.05.08 23:40:49Er solls ja auch nicht zugeben, sondern nur schreiben, das er's zugibt. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

      Ein Vater hatte 2 Söhne, die in erbitterten Streit geraten waren.
      Zuerst ging der eine Sohn zum Vater, erklärte ihm seinen Standpunkt, der Vater sagte ihm "da hast du vollkommen recht".
      Dann ging der 2. Sohn zum Vater, erklärte ihm seinen Standpunkt, der Vater sagte ihm ebenfalls "da hast du vollkommen recht".

      Darauf ging der 1. Sohn nochmals wütend zu seinem Vater und sagte "jetzt hast Du uns Beiden recht gegeben, obwohl wir ganz konträre Meinungen haben".
      Der Vater sagte ihm "da hast du vollkommen recht".
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:22:41
      Beitrag Nr. 24.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.166 von katjuscha am 16.05.08 00:05:13Also da ich hier nicht von bestohlen sondern von hinters Licht geführt sprechen würde, falls deine Interpretation und die anderer User zutrifft, würde ich ganz klar mit JA antworten,

      Naja, wenn dir jemand deine shares 10% abwertet, obwohl versprochen war, genau dies nicht zu tun, dann sehe ich das als Diebstahl, schließlich hast du 100% bezahlt und wolltest doch dafür ganz sicher keine 90%?
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:22:49
      Beitrag Nr. 24.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.264 von eck64 am 16.05.08 01:01:00Nochmal der ganze Absatz:

      The company will meet its 2006 full-year forecast of 42 million euros in sales and 6 million euros in earnings before income and taxes, Moroney said. It does not plan a further share increase, he said.

      Das wurde so publiziert und von MOR nicht dementiert. Damit ist es eine Aussage des CEO, zu der er stehen muss - eindeutig als direkte Aussage von ihm gekennzeichnet, nicht als Interpretation des Schreibers. Du kannst mir nicht erzählen, dass man bei MOR nicht nachliest, was die Schreiberlinge aus einem Interview schliesslich machen und publizieren.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 09:48:23
      Beitrag Nr. 24.250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.106.435 von Ville7 am 16.05.08 07:01:21Dass man sich um den Aktinär nicht schert und ihn mit Füssen tritt hat man ja auch zudem an der Novartis-Adhoc gesehen, die man meinte bis zu den Zahlen nicht klarstellen zu müssen. Um dann überraschend mit ganz anderen Jahres-Ergebnissen herauszukommen als zuvor geguided wurde.

      Auch wenn es manche mit der Realität nicht so genau nehmen, ich versuche es nochmal hier die Fakten dazustellen.

      Es galt bis inclusive November 2007 eine Finanzprognose für das Betriebsergebnis von 7-10mio€.

      Es wurde dann Anfang Dezember im Zusammenhang mit Novartisdeal gesagt, dass durch Einmalkosten im Zusammenhang mit dem deal möglicherweise (aber nicht sicher!) das Betriebsergebnis verfehlt werde.

      Im Jahresbericht wurde dann ein Betriebsergebnis von 7,0mio€ ausgewiesen.

      Da statt 6 mio Beraterkosten nur 4,5 verbucht wurden und gleichzeitig eine hohe Meilensteinsumme verbucht werden konnte, wurde 2007 gerade so die Unterkante des Prognosekorridors erreicht.


      Überraschend war der nicht zur Finanzprognose gehörende Jahresüberschuss. Durch die Verbuchung von Steuererträgen konnte ein sehr hoher Jahresüberschuss ausgewiesen werden. Das ist aber weder ein operatives Ergebnis noch sonst irgendwie ein repräsentatives Ergebnis, eben weil im Jahresüberschuß massiv Einmalerträge gebucht wurden. Aber genau dieser Antiel war nicht Prognose und auch nicht im Prognosevorbehalt.

      Wären statt 12 mio€ "nur" 11,5 mio Euro Meilensteine reingekommen, dann wäre die Prognose mit Einem Betriebsergebnis von 6,5 mio€ eben etwas unter den 7 mio reingekommen. Und im 4. Quartal sind 4,3 mio Euro an Meilensteine reingekommen, ein Vorgang, auf den Morphosys keinen Einfluß hat, sondern die Partner haben diese Fortschritte anzumelden.

      Also: Der Prognosevorbehalt war vollkommen ok.

      Absolut nicht ok fand ich diesen Teil:
      Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, wird MorphoSys eine Aktualisierung veröffentlichen.

      Und dann wurde nichts mehr veröffentlicht bis zum Geschäftsbericht.
      Da hätten vorabzahlen hergemusst, oder wenigstens eine PM: "Die Beraterkosten erreichten mit 4,5 mio nicht das mögliche Niveau von bis zu 6,0mio€. Dadurch konnte der Korridor des Betriebsergebnisses trotz Einmalaufwendungen auf Unterkante erreicht werden."
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 10:16:31
      Beitrag Nr. 24.251 ()
      Blau der TecDAX, mit wechselnden Vorteilen:










      xxxxxxxxxxxx

      Auf 6 und 9 Monate ist MOR gut 20% besser. AuUf Jahressicht noch knapp 15% schlechter.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 10:41:35
      Beitrag Nr. 24.252 ()
      Die gestrige positive Erwähnung in der BO hat keinerlei Auswirkungen auf den Kurs. Der Umsatz ist extrem dünn. Mit nur geringen Stückzahlen könnte der Kurs in beide Richtungen geschoben werden. Doch das Interesse an der Aktie tendiert gegen 0.

      Eck, hast du schon eine Info von der IR, warum die Ausübung der Aktienoptionen durch M. nicht gemeldet wurden?
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 10:45:38
      Beitrag Nr. 24.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.107.522 von eck64 am 16.05.08 09:48:23Auch wenn es manche mit der Realität nicht so genau nehmen, ich versuche es nochmal hier die Fakten dazustellen

      Du bist mit deinen sugestiven Unterstellungen schon ein wenig unverschämt....

      Du bist derjenige, der die Realitäten verkennt!
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 11:50:48
      Beitrag Nr. 24.254 ()
      DJ MorphoSys sieht ab 2012/13 zwischen 10 und 20 neue Medikamente


      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die MorphoSys AG hat am Mittwoch auf der Hauptversammlung einen Ausblick auf die Zahl der Medikamente gegeben, die mittelfristig aus der Antikörperforschung des Unternehmens auf den Markt kommen sollen. In den nächsten zehn Jahre werden das Martinsrieder Biotechnologie-Unternehmen mit Novartis zusammen mehr so genannte HuCAL-Projekte verfolgen, als man es mit allen Partnern über die letzten zehn Jahre getan haben, sagte Vorstandsvorsitzender Simon Moroney laut Redetext.

      Parallel würden neue HuCAL-Projekte mit anderen Partner gestartet, und natürlich sollten auch die schon existierenden Projekte fortgesetzt werden. "Aus diesem massiven gemeinsamen Forschungsprogramm erwarten wir, dass, beginnend in 2012 oder 2013, zwischen zehn und 20 HuCAL-basierte Arzneimittel auf den Markt kommen werden", sagte Moroney weiter. Die resultierenden Tantiemen könnten für MorphoSys einen Gewinnstrom von mehreren Mrd EUR bedeuten.

      Webseite: http://www.morphoSys.de
      DJG/rib/jhe


      (END) Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 12:37:22
      Beitrag Nr. 24.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.108.211 von mobilfunker67 am 16.05.08 10:45:38Du bist reichlich unverschämt.

      Sag mir einen Fakt der im beogenen posting falsch ist.
      Mal wieder typisch. Ich rücke die Fakten zurecht, belege sie aus dem Geschäftsbericht und aus den jeweiligen Pressemeldungen und für dich sind die Fakten bzw. der überbringer unverschämt, weil sie dir nicht in dein Weltbild passen.

      Zitate aus den Pressemeldungen und Geschäftsberichten sind keine suggestiven Unterstellungen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 12:38:30
      Beitrag Nr. 24.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.108.150 von Aktienamateur am 16.05.08 10:41:35Das hatten wir gestern oder vorgestern dikutiert.

      "Einfach" zurückblättern. Dann hast du auch die Kommentare der anderen zum Thema.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 12:49:00
      Beitrag Nr. 24.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.109.433 von eck64 am 16.05.08 12:38:30Die Info von der IR, dass dies keine Pflichtmitteilung sei, ist mir schon bekannt.
      Ich dachte, du wolltest nachhaken, warum nicht dennoch eine Mitteilung (wie bei Daimler) erfolgt ist. :confused:
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 12:50:15
      Beitrag Nr. 24.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.108.935 von jendrik am 16.05.08 11:50:48Ja, 10 bis 20 HuCALs am Markt.
      Letztes Jahr zur HV sagte Moroney noch ca. 5 aus Projektbestand zuzüglich ca. 4 aus Auftragsbestand an. Das war damals aufsehenserregend.

      Nach dem großen Novartisdeal hat Moroney ein Jahr später die langfristige Perspektive auf 10 bis 20 angehoben. Immerhin hat Novartis ja jetzt sich zu einer gewissen Zahl an Projektstarts verpflichtet und nicht mehr nur Optionen.

      Meine aktuelle Rechnung ergibt wahrscheinliche 6,2 Zulassungen aus Projektbestand:



      Bis Jahresende sollte das über 7 ansteigen. Und das bezieht sich ausschliesslich auf Bestand der Partnerpipeline. Eigene Pipeline und Auftragsbestände kommen noch hinzu.

      Aber Perspektivendiskussion ist hier ja leider total verpönt. :cry:
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 12:54:47
      Beitrag Nr. 24.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.109.525 von Aktienamateur am 16.05.08 12:49:00Achso
      Nein, habe ich nich nicht gemacht.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 13:35:48
      Beitrag Nr. 24.260 ()
      Traurig mit Ansehen zu müssen, wie bei positiven Marktumfeld der Kurs dümpelt. Und das trotz positiver Erwähnungen (Dow Jones Newswire und gestern BO).
      Die homöopathische Umsatze sprechen nicht dafür, dass es dem Management auf der HV gelungen ist, die Anteilseigner zu überzeigen, ihr Engagement auszuweiten.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 13:42:46
      Beitrag Nr. 24.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.109.978 von Aktienamateur am 16.05.08 13:35:48Ab 2012/eher 2013 mit Zulassungen der voraussichtlichen 10 bis 20 HuCAL-Medikamente.

      Das liegt den meisten halt aktuell noch zu weit weg.
      Pipelinefortschritte, INDs, besser noch P2 oder P3 will der Markt sehen.

      Das MOR103 bis in gut ca. einem Jahr in die P2 kommen wird, finde ich sehr positiv.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 13:45:03
      Beitrag Nr. 24.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.109.978 von Aktienamateur am 16.05.08 13:35:48Morphosys ist sicher besser als der jetzige Aktienkurs.
      Nur viele werden wahrwcheinlich daselbe denken wie ich.
      Bleibt unter "Beobachtung" aber größere Positionen zwingen sich
      vor 2009 nicht auf.

      Gruß Trapos
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 14:37:48
      Beitrag Nr. 24.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.110.052 von eck64 am 16.05.08 13:42:46An der Börse wird Zukunft gehandelt. Entweder ist Mor momentan unterbewertet oder nicht. Wenn man von einer Unterbewertung ausgeht, stellt sich die Frage, warum?
      Da fallen mir drei Gründe ein:
      Managementfehler, Managementfehler und Managementfehler!
      Das Management handelt finanztechnisch äußerst ungeschickt, um es vorsichtig zu formuliern. Es gelingt ihm einfach nicht, die positiven Ausblicke zu vermitteln.
      INDs, Neukooperationen, Novartis-Deal, Verlängerungen sind verpufft.
      Ich kann nur hoffen, dass der Vorstand den Tritt vor´s Schienenbein auf der HV verstanden hat und nicht so arrogant wie bisher weiter agiert.
      Ansonsten schreibst du auch noch in einem Jahr, dass gleiche wie heute ...
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 14:39:04
      Beitrag Nr. 24.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.109.415 von eck64 am 16.05.08 12:37:22Schade nur, dass der Wortbruch Fakt ist und du dies immer noch leugnest, bzw. nicht wahrnehmen möchtest.

      Erkläre du mir dann doch auch bitte, warum du eine eklatante Unterbewertung erkennst? Ein KGV von 30 kann ich nicht als Unterbewertung erkennen. Und wenn du schon mit Unterbewertung argumentierst, dann bringe doch einen Maßstab. Ohne sich zu messen ist alles nur hohles Geschwätz.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 15:32:46
      Beitrag Nr. 24.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.110.643 von Aktienamateur am 16.05.08 14:37:48Managementfehler sehe ich leider auch.

      Aber mir ist das viel zu billig hier den alleinigen Grund auszumachen.


      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):


      MOR hängt einen Großteil der Biotecwettbewerber ab (intercell nicht, ich weiß). Sowohl den Index als auch prominente Einzelwerte aus der Branche.

      Im Prinzip honoriert der Markt aktuell hauptsächlich Zulassungserfolge, da kann Morphosys absehbar gar nichts bieten und dann profitert der Markt von Übernahmen.

      Die Finanzmarkthansels zahlen keine Kurse, die Übernehmer legen 100% und mehr drauf, weil Marktbreit Unterbewertung vorherrscht.
      Biotec allgemeine läuft seit Jahren quer, Morphosys eher deutlich besser als der schnitt, aber insgesamt trotzdem sehr unbefriedigend.

      Ich hoffe auch, dass der schuß vor den Bug bei Moroney deutlich angekommen ist. Aber eines ist sicher:

      Sehr viel optimistischer und eindeutiger die langfristig positive Tendenz vortragen geht nicht. Und kurzfristige Zulassungen kann und wird er nicht versprechen.

      Und bezüglich der Finanzprognosen von M/L: Die werden weiterhin erfüllbar realistisch und trotzdem schlagbar sein. Dass die jetzt umsteigen auf Prognosen, wo man bis Jahresende bibbern muss, ob sie die Chance haben sich noch zu erfüllen, damit rechne ich nicht. eher weiterhin, dass zu den Jahresberichten doch 2 oder 3 mios mehr erzielt wurden, als prognostiziert.

      Der Hauptkritikpunkt für mich ist die Kapitalbeschaffung und die -Nichtverwendung. KEs nur, wenn man das Geld auch nutzen will. Ansonsten Kreditlinie besorgen, Großaktionäre überzeugen.

      Mag wirklich sein, dass sich bis 2009 weiter kaum was im Kurs tut. Dann wäre MOR bereits von 0 pipeline auf eine P2 + eines knapp vor Klinik +x gekommen, so ganz ohne Kursgewinn. Und von 24 Partnerprojekte auf 60 oder 65.

      Der Markt macht seltsame bewertungen, ich kanns nicht ändern.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 17:34:45
      Beitrag Nr. 24.266 ()
      Chart mit Monatskerzen ecki 16.05.08 17:23

      Zur Monatsmitte.

      Katjuscha bemängelt ja immer meiner grünen Kanal seit ATL.
      Aber das ist nunmal aktuell der flachste Trend in den alle Kurse seit 2003 reinpassen. Profiteuse dagegen findet es wiederum abartig, dass ich mir vor 2 Wochen gewünscht habe, dass die 37,70 von der Unterkante grün im Mai stabil erhalten bleiben sollten......

      Der blaue Konsolidierungskanal ist mir einfach zu flach. Ende 2009 wäre da die Perspektive 38 bis 75€. Das ist mir definitiv zu wenig, auch wenns natürlich passieren kann. Eine erfolgreiche Wachstumsfirma wie Morphosys sollte einen Trend jenseits Festgeldkonto halten können. :rolleyes:

      Im Moment bin ich ganz froh das der Downtrend seit Dezember durch ist und der grüne Kanal zunächst hält. Die Mitte 35 als Unterstützungszone wird fundamental immer abartiger.

      Ansonsten: In einigen Wochen werden wir uns an neue MOR-Kurse gewöhnen müssen. Aktuell umgerechnet gut 14 Euro. Untersützung bei knapp 12. Kurse über 20 sind dann schon Mehrjahreshoch...... Wurde auf der HV gesagt, wie schnell die das umsetzen wollen?
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 18:31:03
      Beitrag Nr. 24.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.112.571 von eck64 am 16.05.08 17:34:45Nachgereicht die Monatskerzen:
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 18:41:15
      Beitrag Nr. 24.268 ()
      Chart mit Wochenkerzen


      Nach dem miesen Jahr 2007 und den Kurseskapaden seit Dezember liegen natürlich jetzt immer wieder jede Menge Widerstände voraus. Und ohne starke Käufer werden alle Hürden nur zäh genommen.

      Immerhin gabs wieder ein kleines Wochenplus und der Kurs hat den Downtrend seit Dezember gebrochen. Die CT hellt sich etwas auf, das Volumen ist allerdings sehr sehr niedrig. Offensichtlich kann MOR weiterhin keine starken Investoren mobilisieren. Aber immerhin zeigen sich die Anleger relativ stabil.
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 18:46:14
      Beitrag Nr. 24.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.112.571 von eck64 am 16.05.08 17:34:45Also der grüne Kanal ist aus meiner Sicht nunmal aus mehrere Gründen fragwürdig.

      1. Die untere Trendlinie hat ja faktisch gar keinen Trend bestätigenden Punkt. Wenn der Kurs jetzt nochmal auf 37 € fallen würde, wäre der Trend schon wieder hinfällig und du würdest ihn trotzdem wieder einzeichnen, auch wenn der Kanal damit nicht mehr in seiner Parallelität zur oberen Begrenzung passen würde. Das machst du halt mit all deinen Aufwärtstrends ständig. Ist einer gebrochen, zeichnest du ihn eben mit dem nächsten aktuellen kurzfristigen Tief ein. Das find ich halt total merkwürdig.

      2. Die obere Begrenzung des Kanals kann ja ebenfalls nicht dein Ernst sein. Wieder nur ein Trend bestätigender Punkt (Hoch Ende 2004) und dann müsste der Kurs ja mittlerweile irgendwo vierstellig notieren, um diese obere Begrenzung zu erreichen, und damit dem Kanal einen Sinn zu geben.


      Deshalb halte ich den blauen Kanal für den einzig sinnvollen Trend. Er hat gleich 4-5 untere Trend bestätigende Punkte und ist oben halbwegs (rund 70 € Ende 2008) realistisch, zumindest für die nächsten 12-18 Monate. Wenn natürlich die ersten Projekte P3 erreichen, wirds bei diesem flachen Kanal nicht bleiben. Aber dann kann man immernoch neue Trends ausbilden. Bis dahin ist der blaue Kanal für mich sehr aussagekräftig und ich würde jedem Anleger empfehlen, bei 38 € ein Abstauberlimit zu setzen. Oder aber man geht über 45-46 € prozyklisch long. Mehr wirklich aussagekräftige Handlungsanweisungen kann ich nicht erkennen.


      Derzeit siehts ja ganz gut aus. Zumindest der Verkaufsdruck ist faktisch nicht mehr vorhanden. Leider schlafen die Umsätze in dieser Aufwärtsbewegung etwas ein, wobei das nicht schlecht sein muss, da es bedeuten kann, das die wirklich wichtigen Akteure und starken Hände immernoch außen vor sind. Normalerweise sind die mickrigen Umsätze aber kein Zeichen für einen nachhaltigen Trend.

      Der mittelfristige Abwärtstrend ist zwar auch noch nicht sonderlich aussagekräftig, aber wäre trotzdem ein schönes Signal, wenn man den Bereich um 43 € endlich mal stärker hinter sich lassen würde.


      Avatar
      schrieb am 16.05.08 19:34:32
      Beitrag Nr. 24.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.113.272 von katjuscha am 16.05.08 18:46:14Also der grüne Kanal ist aus meiner Sicht nunmal aus mehrere Gründen fragwürdig.

      Stimmt.
      Aber zeichne mal einen "besseren" Kanal ein seit ATL. ;)

      Letztlich umfasst die grüne Zone mehrere sehr wichtige fundamentale Weichenstellungen und verschiedene Stimmungsphasen konkret bei MOR und in den Märkten.

      Und alle Kurse seit ATL kann man nunmal nicht in einen schmaleren Kanal packen.

      Für die letzten 3,5 Jahre ist der blaue Kanal natürlich viel repräsentativer und mittelfristig natürlich auch relevanter. Es wäre schon mal ganz ordentlich hier die Oberkante (aktuell 66) wieder zu erreichen.

      Übrigens: Wenn du ein Abstauberlimit von 38Euro empfiehlst, dann setzt du drauf, das "mein" grüner Kanal hält. Denn mein grüner Kanal entspricht nahezu der grünen Dreiecksunterstützung in deinem chart. Wenn du auf meinen Wochenkerzen schaust, dann siehst du das auch. Wenn man nach dem blauen Kanal geht, dann sollte man den Abstauber bei 34,50 bis 35 platzieren. :rolleyes: Ich hoffe darauf, dass es diese Gelgenheit nicht mehr geben wird.

      Wenn natürlich die ersten Projekte P3 erreichen, wirds bei diesem flachen Kanal nicht bleiben.

      Ich hoffe aber darauf, das der blaue Kanal nicht so lange hält, wie es braucht, um zu P3s zu kommen.
      Kanal grün hat am Jahresende die Unterkante bei 47,19. Ich hoffe sehr darauf, dass es Morphosys schafft, so eine gnadenlose performance hizulegen um bis Jahresende über 47,19 zu notieren. Der blaue Trend mit 35,85 wäre mir enttäuschend wenig.

      Die entsprechenden Zahlen für Ende 2009:
      Unterkante Blau: 38,60 Euro
      Unterkante Grün: 69,34 Euro

      Nach mehreren schwachen Jahren sollten auch mal 60% plus in 19 Monaten drin sein, Katjuscha, oder nicht? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 20:07:47
      Beitrag Nr. 24.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.113.639 von eck64 am 16.05.08 19:34:32Stimmt.
      Aber zeichne mal einen "besseren" Kanal ein seit ATL


      Genau darum gehts doch. Wo kein Trend ist, kann man auch keinen einzeichnen. Also wieso überhaupt einen suchen?
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 20:13:53
      Beitrag Nr. 24.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.113.639 von eck64 am 16.05.08 19:34:32Übrigens: Wenn du ein Abstauberlimit von 38Euro empfiehlst, dann setzt du drauf, das "mein" grüner Kanal hält. Denn mein grüner Kanal entspricht nahezu der grünen Dreiecksunterstützung in deinem chart. Wenn du auf meinen Wochenkerzen schaust, dann siehst du das auch. Wenn man nach dem blauen Kanal geht, dann sollte man den Abstauber bei 34,50 bis 35 platzieren. Ich hoffe darauf, dass es diese Gelgenheit nicht mehr geben wird.


      Falsch! Da ich keine zeitliche Aussage getroffen habe, und dein grüner Kanal viel zu steil ist, würde ein Rückgang auf 38 € im August/September sicherlich nicht mehr in den Trend passen. Genauso würde beispielsweise eine relativ lange Seitwärtbewegung bei 43-46 € bis Dezember 2008 (auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte) in den blauen aber nicht in den grünen Kanal passen.
      Grundsätzlich gehts mir aber einfach darum, das der grüne Kanal einfach nur unsinnig ist. Das ist einfach kein Trend und ich finds nicht nur bei diesem grünen Kanal eher belustigend, wie du diese Trends dennoch immer einzeichnest. Das betrifft kurzfristige Trends ganz genauso, die nur einen trendbestätigenden Punkt haben, und somit schnell gebrochen werden. Als Konsequenz zeichnest du nach Bruch dann halt nen neuen Trend ein. Ist mir immer zu hoch.

      Na ja, will dich nicht ärgern. Ist halt meine Meinung.


      Schönes Wochenende!
      Avatar
      schrieb am 16.05.08 20:43:20
      Beitrag Nr. 24.273 ()
      Kanal hin, Kanal her.
      Sollten wir bis Ende 2008 nicht über 60 Euro sein, ist die Aktie von Kurs her nur "Schrott".
      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 09:55:57
      Beitrag Nr. 24.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.113.913 von katjuscha am 16.05.08 20:13:53Ich werde auch künftig Trendlinien einzeichnen, die dann in der Zukunft gebrochen werden.
      Woher soll ich denn auch heute schon den unendlich haltenden Trend wissen? :confused:

      In deinem Chart in #23906 von katjuscha 16.05.08 18:46:14 sind 4 Trendlinien drin. Die obere Lila Linie ist bereits gebrochen. Die obere rote Linie wird wahrscheinlich/möglicherweise demnächst gebrochen. Du zeichnest also auch Linien rein, die eben eine zeitlang gelten und später dann nicht mehr.

      Und genau dafür sind Linien da: Sie grenzen Gebiete ab. Läuft der Kurs da raus, dann behauptet man, dies sei ein gutes oder schlechtes Signal, dass der Trend nicht gehalten hat.

      Genauso ists mit meinem grünen und blauen Kanal im langfristigen chart:
      Bewegt sich der Kurs noch jahrelnag im blauen Kanal, dann ists keine Katastrophe, aber doch sehr enttäuschend. Ein Festgeldkonto hätte die gleiche performance, ohne die Aufregung.

      Der grüne Kanal zeigt den Spielraum an, den der Kurs seit ATL hat.
      Ende 2002/Anfang 2003 wurde die Breite des Kanals definiert:
      Zwischen drohender Insolvenz und Himmelhoch euphorisch jauchzend. Das ganze innerhalb von 2 Wochen.
      2003 gabs dann eine lange Dümpelphase: Schafft es Morphosys wirklich seine Kosten zu beschränken, sein Modell 100% auf Partnerforschung zu konzentrieren und die eigene Pipeline auf 0,0 herunterzufahren? Und schafft man es auf diese Weise wirklich ein sich selbst tragendes Gesellschaftsmodell zu schaffen? Der allgemeine Markt ging 2003 massiv hoch, Morphosys dümpelte quer um 10 Euro herum. Am Jahresende wurde Pfizer als großer Kunde gewonnen, 2003 war bereits cashflow-positiv.
      2004 wurde dann gleich eine ganze Reihe von Partnerschaften abgeschlossen, insbesondere Novartis. Im Herbst der Aufstieg in den TecDax. Der Break even erreicht, die Zukunft war gesichert, das Modell funktioniert, die Partnerpipeline begann zu wachsen. Die Firma hatte zwar kaum cash, nichts in der Klinik, nicht mal die Hälfte an aktiven Projekten wie jetzt, keine Sparte ABD, kein "Rentenvertrag" mit Novartis, war aber so viel Wert wie heute. Das waren halt richtig euphorische Kurse.

      Von 2005 bis jetzt gab es gute Meldungen in Serie, auch ein paar Rückschläge in der Pipeline und Morphosys hat sich um eine verbesserte Kapitalausstattung bemüht und diese geschafft und es dabei auch geschafft, den Markt mehrfach vor den Kopf zu stoßen.

      Und sollte der Kurs tatsächlich Mitte 2009 immer noch 40 Euro liegen, dann werde ich natürlich die Unterkante des grünen Kanales flacher zeichnen müssen.
      Unterkante: Depri-Bewertung unter Ausblendung der fundamentalen Chancen.
      Oberkante: Euphorische Bewertung unter Ausblendung der mittelfristigen fundamentalen Realitäten.

      Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass der Kanal in alle Ewigkeiten halten mus, nur um ihn einzuzeichnen. Er zeigt eben nur an, wie viel Spielraum die Stimmung um eine fundamental sehr positive Substanzentwicklung herum hat.

      Und im Moment ist die Stimmung im Gesamtmarkt schlecht, im Finanzmarkt auch. Biotecstimmung ist allgemein sehr schlecht. Die Stimmung gegenüber dem Management ist mehr als durchwachsen.
      Sollten jetzt auch noch schlechte Fundamentaldaten von Morphosys dazukommen, dann hält der grüne Trend natürlich nicht nach 2009 hin.

      z.B.
      Deutsche Bank geht pleite und mit ihr das Geldmarktkontot, entgegen aller Zusicherungen dass das keine strukturierten Papiere sind.
      R1450, 1D09C3 und MOR103 werden eingestellt. Im Gegenzug keine weiteren INDs.
      ABD serotec kann 4 mio€ Umsatz nicht halten und rutscht wieder in den Verlust.
      Die Anzahl der aktiven Programme stagniert oder geht gar zurück.

      Wenn einige von den obigen Sachen zusammenkommen, dann wird der grüne Kanal natürlich nicht halten, denn dann wäre die fundamentale Substanzentwicklung seit ATL auch nicht mehr so stramm positiv, wie sie es aktuell eben noch ist.

      Übrigens: Wenn die obigen Sachen zusammenkommen, dann ist auch der eingelagerte blaue Aufwärtskonsolidierungskanal sehr stark gefährdet, bzw. hat überhaupt schlechte Chancen zu halten. Sollten cash und positive Geschäftsentwicklung wegbrechen, dann gibts auch keinen Grund mehr aufwärts zu konsolidieren.

      Und natürlich setzt man als Aktionär auf positive Geschäftsentwicklung.
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 10:22:40
      Beitrag Nr. 24.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.114.096 von Trapos am 16.05.08 20:43:20Sollten wir bis Ende 2008 nicht über 60 Euro sein, ist die Aktie von Kurs her nur "Schrott".

      Jahres-SK MOR - TecDax
      2003 11,14 - 541,31
      2004 38,10 - 519,99
      2005 41,32 - 596,47
      2006 54,37 - 748,32
      2007 48,30 - 974,19
      2008 60 wäre also nur "Schrott" nach aktuell 43,10 - TecDax aktuell 866,04

      60 wäre immerhin der höchste Jahresschlusskurs seit vielen Jahren, das 5,5-fache seit 2003 und ein plus von 24% auf Jahressicht. Und ab jetzt noch 39% "Schrott"-Anstieg.

      60 wäre bestimmt kein euphorischer Jublerkurs, aber deshalb dann "Schrott"?
      Wo erwartest du denn den Markttrend bzw. den TecDax zum Jahresende? Anstieg auf 1210 wäre die entsprechende "Schrottmarke". Und immerhin hätte der TecDax dann etwas über 100% seit 2003 geschafft. Allerdings müsste auch der TecDax noch 40% zur Schrottmarke hin schaffen.

      Morphosys zu TecDAx (blau) jeweils seit Jahresanfang:
      2008:


      2006-2008

      Gut zu sehen die eingelagerte und abgekoppelte extrem miese Entwicklung 2007 von Morphosys, nur abgemildert durch den Novartisdeal im Dezember

      2004-2008


      60 wäre immer noch unterhalb den aktuellen fairen Kurszielen der Analysten, aber immerhin doch ein ordentlicher Hüpfer nach oben.

      Ich halte die Schrottdeinition für zu eng.....
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 10:24:05
      Beitrag Nr. 24.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.115.761 von eck64 am 17.05.08 10:22:40Die erste Zeile hätte als Trapos-Zitat eigentlich kursssiv sein sollen....
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 10:53:06
      Beitrag Nr. 24.277 ()
      R1450 rekrutiert weiterhin fleissig (bestätigt auf Anfrage). Ich gehe nicht davon aus, dass man 2008 noch Alzheimer-R1450-Ergebnisse sieht wie von Morphosys "estimated". Zu langsam verläuft m.E. diese Studie.
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 11:54:40
      Beitrag Nr. 24.278 ()
      ecki,

      die Diskussion ist mir echt zu blöd.

      Du willst nicht verstehen, das es mir darum geht, das ein Trend mit nur einem trendbestätigendem Punkt kein Trend ist.

      Es geht hier nicht darum, ob Trends gebrochen werden. Natürlich werden sie das irgendwann. Aber ein Trend mit nur einem trendbestätigenden Punkt ist einfach Unsinn. Wenn du willst illustriere ich dir das mal anschaulich bei Ariva, damit es auch jeder Idiot kapiert. Vielleicht drück ich mich ja ungenau aus.
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 13:39:26
      Beitrag Nr. 24.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.115.761 von eck64 am 17.05.08 10:22:40Nimm nicht alles gleich ganz so "Wörtlich".;)
      Schrott ist vielleciht ein etwas zu harter Ausdruck!

      Aber bei einen Kurs von über 54 Ende 2006 erwarte ich mir halt
      mehr als 10% in zwei Jahre.:keks:

      Für Neueinstieg bei jetzigen 43 wären 60 am Jahresende sicher ein tolles Geschäft.

      Nur mein verbleibenenr Anteil bei Mor kann ich so nicht sehen.
      Der war knapp 54 Euro Ende 2006 Wert und es kann ganz
      gut sein das er Ende 2008 auch nicht mehr Wert ist.

      Also "Schrottperformenc".;)

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 14:32:46
      Beitrag Nr. 24.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.116.521 von Trapos am 17.05.08 13:39:26Nach deiner Definition ist es wohl gut möglich, das ein Großteil der weltmärkte 2008 Schrott sein werden, bis auf ein paar Teilmärkte wie Rohstoffe oder ausgewählte Einzeltitel und so.....
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 14:37:03
      Beitrag Nr. 24.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.116.122 von katjuscha am 17.05.08 11:54:40Es ist wirklich nicht nötig mich Idiot zu nennen.
      Du hast einen anderen Anspruch als ich.

      Für mich ist der grüne Kanal was anderes als für dich, also kann ich ihn einzeichnen.

      Das wird sich nicht auflösen und wenn du mich noch ein paar mal als Idiot bezeichnest, dann ändert sich das nicht.

      Die Unterkante trennt einfach den Bereich von Kursen die es gab von dem Bereich von Kursen die es nicht gab. Nicht mehr und nicht weniger. Sagt nichts aus über das warum und wieso und erst recht nicht für die langfristige Zukunft. Es ist eine Grenz die von 2002 bis Anfang 2008 galt und möglicherweise länger Bestand hat, oder eben nicht.

      Ich denke auch nicht, das darüber eine Diskussion Sinn macht, ich kann dir nur meinen Standpunkt erklären. Und wenn du ihn nicht magst, dann halte ich dich trotzdem nicht für einen unverständigen Idioten.
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 14:52:13
      Beitrag Nr. 24.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.116.718 von eck64 am 17.05.08 14:37:03:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 20:04:53
      Beitrag Nr. 24.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.115.848 von Ville7 am 17.05.08 10:53:06R1450 rekrutiert weiterhin fleissig (bestätigt auf Anfrage). Ich gehe nicht davon aus, dass man 2008 noch Alzheimer-R1450-Ergebnisse sieht wie von Morphosys "estimated". Zu langsam verläuft m.E. diese Studie.

      Hast du Bestätigung von Roche oder Morphosys?
      Und hast du damit gerechnet, dass die Seiten von Roche sehr unaktuell sind?

      Die Studiendauer ist für eine P1 schon extrem lange. Ist mir eigentlich auch unverständlich, wie man da so lange herummachen kann, vor allem auch, weil es ja Wettbewerbs-AKs gibt, die nominell weiter sind. Was macht es dann für einen Sinn, die P1 ewig in die länge zu ziehen?

      Moroney hat jetzt mehrfach gesagt, dass er eine Veröffetnlichung von Ergebnissen erwartet, aber ich hätte jetzt nicht gehört, dass er einen Abschluß der P1 erwartet?

      Insofern könnte Roche ja auch irgendwann mal eine Alz-Konferenz beschicken und einen Wischenstand der P1 zum 31.3.08 berichten lassen? Das wären ja dann immerhin auch schon 2,5 Jahre. Und da solltem na ja schon allerhand gesehen haben.

      Für den Kurseinbruch 2007 bei Morphosys sehe ich neben der KE mit in erster Linie das GPC-Desaster ausschlaggebend. Man kann da die Kurven übereeinanderlegen. Moroney sah sich damal sogar mal in einer Konferenz durch eine Vielzahl von Anfragen gezwungen zu sagen, dass Morphosys nicht Satraplatin an GPC geliefert habe. :rolleyes:

      Aber der Einfluß von GPC war doch erheblich, denn im Zuge vom Satraplatin-Flopp wurde auch noch 1D09C3 sofort mit storniert in der Entwicklung. Und das war bis dahin die Entwicklungsspitze der MOR-Partnerpipeline. Hier hätten dereinst mal die ersten Tantiemen an MOR fliessen können.

      Jetzt ist R1450 das älteste klinische Hucal-Projekt, und das hat bekanntlich einen schwierigen Stand. Hier kann man bestimmt keinen Misserfolg ausschliessen.

      Es wird Zeit, das die INDs sich häufen, dann kan man auch ab und an einen Misserfolg besser verschmerzen. Nur die Spitze der pipeline, noch dazu in so einer Blockbusterindikation wie Alzheimer hat natürlich entscheidenden Kurseinfluss.

      Ich hoffe sehr darauf, dass Moroney hier nicht nur aus dem hohlen Bauch was ankündigt. Das Studienende R1450 ist schon länger auf Januar 2009 estimated. Ich deneke Moroney weiß das und verbreitet trotzdem die Erwartung Ergebnisse zu hören. Mal sehen, wann da eine Zwischenauswertung kommt?

      Hat jemand eine Liste der beduetenden Alzheimerkonferenezn 2008?
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 20:18:54
      Beitrag Nr. 24.284 ()
      Hat sich jemand schon mal intensiver mit Studien zur Rheumatoiden Arthritis befasst?

      Die Krnakheit selbst ist ja sehr langwierig und schleichend verschlimmernd. Was werden denn da für Auswertungspunkte definiert?
      Wie lange bleibt ein Patient in Behandlung bis man auswerten kann, ob eine Therapie positiven Einfluß hat, keinen Einfluß oder gar einen negativen?

      Moroney hat ja jetzt den Zeitplan für MOR104 präzisiert. Die P1 mit gesunden Freiwiligen soll noch 2008 abgeschlossen sein und bis Q1 2009 ausgewertet und präsentiert werden. Die P2 mit Patienten könte dann gegen Jahresmitte 2009 starten.

      Und jetzt kommt eben meine obige Frage zum tragen: Wie lange dauert das ab dann wahrscheinlich?

      Wie ich Moroney kenne will er das forciert durchziehen mit der Patientenaufnahme. Aber wie lange muss man behandeln und beobachten um auswerten zu können? Was sind bei RA die Fristen bei anderen Studien?
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 23:45:35
      Beitrag Nr. 24.285 ()
      Aktionäre haben Gicht, was interessiert da RA:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 01:32:21
      Beitrag Nr. 24.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.116.706 von eck64 am 17.05.08 14:32:46Ja aber mit sehr vielen Aktien hat man 2006 und 2007 schöne Gewinne gemacht.
      Die man vielleicht 2008 wieder zu einen Teil verliert.

      Mit Mor ist man bei einen Schlusskurs 2006 von knapp 55 Euro
      weit ins Minus gerutscht.

      Und selbst wenn Mor jetzt 30% Plus macht haben wir gerade
      Kurse von Dezember 2006 erreicht.
      Das ist das traurige bei dieser Aktie.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 07:31:25
      Beitrag Nr. 24.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.117.681 von eck64 am 17.05.08 20:18:54In der Regel werden als primäre Endpunkte die Wirksamkeit nach 12 oder 24 Wochen genommen. Dazu wird i.d.R. als sekundärer Endpunkt die Wirksamkeit nach ca. 1 Jahr genommen (eventuell aber erst bei P2b oder P3), da die Wirksamkeit des Medikaments langfristig oft nachlässt.

      So eine P2 ist daher schnell durchgezogen. Allerdings nur dann, wenn auch genug Kliniken miteinbezogen werden um genug Leute zu rekrutieren. Also eine Klinik in den Niederlanden wird nicht reichen. Mit mehr als 20 Kliniken und Goodwill der Ärzte (= extra -$$$) bekommste das auch in gut 12-15 Monaten durchgezogen. Selbst eine P3 ist schnell durch, siehe Centocor mit CNTO-148 und CNTO-1275. Das ging ratzfatz.

      Eine P2 wie sie Moroney vorhat wird allerdings erst eine P2a sein, das heisst eine Dosisfindungsstudie. Im Anschluss brauchste in der Regel eine P2b zur Bestätigung der optimalen Dosis und dann die P3.

      Trotzdem sind Studien in entzündlichen Erkrankungen aufgrund der großen Patientenpopulation weit schneller durchzuziehen als die in Krebs. Das ist mit ein Punkt, der mir am MOR103 Programm gefällt.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 07:32:49
      Beitrag Nr. 24.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.193 von Trapos am 18.05.08 01:32:21Ja, trapos, es stimmt und schon hunderte mal festegestellt:
      2007 war ein ganz schlechtes Jahr für die Morphosys-performance. Und wenn du 2008 eine 2- Jahresperformance aufstellst, dann wird die durch 2007 weit runtergezogen.
      Das wird 2008, 2009, 2010 und auch 2020 noch gelten, das 2007 ein ganz mieses Jahr für den Kurs war.

      Für interessanter halte ich die Frage, was passieren kann und muss, um den Kurs wieder flott zu kriegen. Oder sind tatsächlich vor 2009, 2010 oder 2011 tatsächlich alle Fortschritte egal und es kommt entgegen zu den Branchenwettbewerbern ausschliesslich auf ausgewiesene Gewinne bei kompletter Pipelineignoranz an?
      Ende 2008 dann 60 aktive Projekte.
      2009 über 70 davon 10 in der Klinik, davon auch was in P2.
      2010 85 aktive Projekte und mehrere P2.

      Wird alles weiter im Kurs ignoriert, weil auch 2010 noch kein Projekt unmittelbar vor der Zulassung stehen wird? Nein!

      Wir hatten hier und in den Vorgängerthreads schon häufiger diskutiert, ab wann der Markt die breite Partnerpipeline nicht mehr ignorieren kann. Und uns immer wieder getäuscht. Im Prinzip haben es bis jetzt hauptsächlich ein paar Langfristinvestoren und die Analysten kapiert. Die alle Kurse jenseits der 60 als fair ansehen. Der Finanzmarkt zahlt sie aber nicht.

      Das erste Gewinnjahr wird den Blick lenken! Der erste IND wird die Aufmerksamkeit bringen! Vielleicht doch erst der 2. oder 3.? :confused: Jetzt sind es 5, 4 von Partnern und MOR103 als Eigengewächs. Das "brachte" es auch noch nicht.
      Vielleicht bringen es die ersten von Partnern veröffentlichten tollen P1-Daten?
      Vielleicht der 8. oder 10. IND?
      Vielleicht erst die 1. , 2. oder 3. P2?
      Die 1. Co-Entwicklung mit Big Pharma, weil die MOR auch als Entwickler "adelt", jenseits vom Dienstleisterstatus?
      Oder wird ignoriert bis die MOR103 in RA auslizenziert sein wird? Das könnte ab Ende 2010 sein. Plötzlich ein dreistelliger mio-Betrag in der Kasse, bei vorheriger völliger Ignoranz und Nullbewertung?

      Oder kann Morphosys nur steigen durch einen Stimmungsdreh im Biomarkt allgemein? Irgendwann marschiert Morphosys plötzlich los auf die fairen und sich dann sofort auch wieder anhebenden Kurse zu, ohne neue news, einfach nur so um die Unterbewertung aufzuheben?

      Welches Ergebnis, oder welcher Gemengelage für Morphosys wieder einen nachhaltig-positiven Kurstrend einleiten kann, das würde mich viel mehr interessieren, als laufend festzustellen das 2007 die performance absolut mies war und in den 2 Jahren davor auch nur verhalten.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 07:38:43
      Beitrag Nr. 24.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.116.122 von katjuscha am 17.05.08 11:54:40Ärgere dich nicht katjuscha. Bei deiner Einschätzung bin ich klar bei dir. Ecks CT berücksichtigt leider nicht die harten Chartfakten sondern zu sehr das was er sehen möchte.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 07:50:15
      Beitrag Nr. 24.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.311 von eck64 am 18.05.08 07:32:49
      Joa, da gibt es sicher viele mögliche Auslöser für eine Preisanpassung, die dann sehr dynamisch verlaufen könnte. Zu den von Dir genannten würde ich noch eine Erhöhung der Beteiligung durch Novartis zählen, die sicher nicht auszuschließen ist.

      Persönlich gehe ich aber davon aus, dass der Spaß erst anfängt, wenn der Markt was konkretes zum rechnen hat. Bsp.: Der Alzheimer-AK von Roche oder MOR 103. Ich glaube, man braucht dafür folgendes: Erste (gute) Daten über Wirksamkeit und Veträglichkeit, mit denen man konkrete Szenarien rechnen kann über: Zulassungswahrscheinlichkeit, Zulassungszeitpunkt und Umsatz des Medikaments. Ach ja, und einen Namen sollte das Teil dann auch haben und keine dämliche Code-Nummer mehr.

      Das alles dürfte frühestens im Laufe einer P II möglich sein. Was MOR 103 angeht: Da Morphosys die P III nicht selbst durchziehen will, müssen sie im Laufe der P II verpartnern. Sobald ein großer Pharma in das Projekt einsteigt, ist das der Ritterschlag und wir bekommen zum ersten Mal einen Biotech-Kurs, statt einer Dienstleister-Dödel-Bewertung.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 07:53:58
      Beitrag Nr. 24.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.310 von Ville7 am 18.05.08 07:31:25Na super und dankeschön.
      Aktuell läuft die P1 mit gesunden. Die erste und niedrigste Dosis war gut toleriert und verträglich. Aktuell wird gesteigert. Und die Auswerung soll bis Q1 09 stehen.

      Aus der P1 werden sich bestimmt 2 verschiedene Dosierungsvarianten bestimmen lassen, mit denen es sich lohnt eine P2 zu versuchen. Und interessierte Kliniken kann man bereits jetzt anwerben, dafür wirds die abgeschlossene P1 an Gesunden nicht brauchen. Ich gehe davon aus, das Morphosys da bereits dabei ist die Fühler auszustrecken.

      Die Abgrenzung in P2a und P2b, und welche vorgehensweise da gewählt werden wird, macht es natürlich schwierig hier die zeitpläne aufzustellen. Vor allem auch die Frage: Wenn Morphosys es schafft sehr zügig, also bsi ca. Mitte 2010 eine P2(a) abzuschliessen, wird Morphosys dann die P2(b) noch selbst machen? Oder auslizenzieren? Den proof of concept hätte man dann jedenfalls schon.

      Oder findet Morphosys einen Weg die P2 so anzulegen, dass man dirket die P3 folgen lassen kann?

      Eine sehr spannende Geschichte.

      xxxxxxxxxxxxx

      Noch eines finde ich bei MOR103 sehr interessant. Moroney ist jetzt schon mehrfach dazu übergangen, die potenzielle Eignung von MOR103 für andere Indikationen anzusprechen und das deshalb auch die P1 mit gesunden Probanden durchgeführt wird, damit sie gleich als Basis für weitere Indikationen dienen kann.
      Was Moroney allerdings noch nie erwähnt hat: Wann will er damit in die Klinik kommen? 2010 dann eine unabhängige P2 in anderer Indikation?
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 08:00:29
      Beitrag Nr. 24.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.313 von Ville7 am 18.05.08 07:38:43Dafür das ich in meiner CT nicht die Fakten berücksichtige ist es doch erstaunlich, das Katjuscha in seinem Chart genau das Dreieck einzeichnet, das ich seit Wochen im kurzfristigen chart immer wieder drin hatte und auch die eingelagerte Ausbruchszone um 41 herum. Genau da, wo ich sie eingezichnet hatte. ;)

      Und 2 Punkte definieren Linien, ist schon Standard bei den alten Griechen gewesen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 08:18:37
      Beitrag Nr. 24.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.326 von eck64 am 18.05.08 07:53:58Es werden wohl mehr als 2 Dosisarten für eine P2a sein. 2 sind zu wenig um Aussagekraft über optimale Dosierung für Wirksamkeit zu haben. P1 legt übrigens nur die maximal mögliche Dosis fest. Mit der P2 möchte MOR feststellen wie niedrig sie dosieren können und doch noch einen guten Effekt zu haben.

      Nach den Aussagen von Moroney gehe ich davon aus, dass er nach P2a auslizensieren möchte und (meine Interpretation:) zur Not aber auch noch die P2b selbst macht.

      Ich denke sie kommen nicht an einer P2b vorbei, denn sonst müssten sie alternativ die einzelnen Dosisgruppen einer P2a aufblähen um genug Daten für eine P3 zu haben. Sie werden P2a, dann P2b machen.

      Einzige Möglichkeit Zeit zu sparen wäre gewesen die P1 an Kranken durchzuführen, dann hätte man auch gleich eine P2a dabei gehabt.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 08:20:59
      Beitrag Nr. 24.294 ()
      katjuscha versuchte dir zu erklären, dass ein tragfähiger Trend aus mehr als der Verbindung von "nur" zwei Punkten besteht. Bei dir sind aber zwei Punkte aber meist gleich ein Trend, bevorzugt ab ATL, da hierab die Steigung am Größten ist. Kein Wunder, dass fast alle deine "Trends" brechen. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 11:14:40
      Beitrag Nr. 24.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.346 von Ville7 am 18.05.08 08:18:37Einzige Möglichkeit Zeit zu sparen wäre gewesen die P1 an Kranken durchzuführen, dann hätte man auch gleich eine P2a dabei gehabt.

      Ich hatte gedacht, der Vorteil einer P1 mit Gesunden Probanden wäre auch, dass sie tendenziell eher etwas schneller geht, dass sie schneller zu rekrutieren ist, dass sie leichter auszuwerten ist und dann natürlich vor allem übertragbar bzw. anwendbar auf mehrere Indikationen.

      Das macht die Sache letztlich spannend: Wirzügig eine 2. P2 in einer anderne Indikation nachgeschoben werden können? Dann wäre nämlich Zeit gespart worden.....
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 11:53:49
      Beitrag Nr. 24.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.350 von Ville7 am 18.05.08 08:20:59Auch Katjuschas "Trends" werden brechen. Sind ja ein Dreieick. Das muss in den nächsten Wochen so oder so passieren. Wenn man den Downtrend mit Candlesticks zeichnet ist der Bruch ja auch schon vollzogen.

      Und warum mein grüner Aufwärtstrend mehrfach schon flacher eingezichnet werden musste, kann ich dir erklären. Ganz einfach:

      Hätte MOR einen starken Trend und eine tolle performance, dann hätte irgendeine Linie der Vergangenheit gehalten und der Kurs wäre mit ihr als Unterkante angestiegen. Das ist bisher nicht passiert.

      Vielkritisiert ist der Aufwärtstrend mehrfach gebrochen. Aber das ist doch genau das, was dieser Vorgang anzeigen soll: Die performance von Mor war (ist?) schwach. MOR kann den Trend nicht halten. Das Problem ist nicht, dass die Linie nicht hält, sondern das MOR die letzten Jahre schlecht gelaufen ist. Und das wird dadurch angezeigt, dass der Trend flacher wird.

      Und irgendwann in Zukunft (oder ist es schon passiert?) wird ein Aufwärtstrend halten und Morphoys mit ihm als Unterkante steigen. Der Unterschied zur Vergangenheit ist dann:

      MOR ist wieder so stark einen Aufwärtstrend zu halten, der Kurs steigt der Trend bricht nicht mehr. Ob dies jetzt schon der Fall ist, kann ich nicht versprechen. Januar-, März-, und Apriltief haben den aktuell gültigen langjährigen Aufwärtstrend definiert. Im Mai konnte bereits etwas Abstand gewonnen werden.

      Hält dieser Wahnsinnig steile Trend, dann kann man sich bis Jahresende auf Kurse jenseits des Schwindelerregenden Niveaus von 50 (vor Split) einstellen. Es mag eine msßlos überzogene Hoffnung von mir sein, dass Morphosys 2008 auf Jahressicht mit jenseits 4 %performance abschneidet, nach dem satten minus vom Vorjahr.

      Sollte das passieren, dann werde ich den grünen Trend natürlich wieder flacher einzeichnen. Irgendwann wird sich der Kurs auch wieder in Bewegung setzen.....

      Übrigens habe ich schon sehr lange einen etwas flacheren grünen Kanal in petto:

      Ich denke, ich hatte den schon mal im Frühjahr 2005 als unglaublich mieses szenario drin. Aber zigtausende postings dafür wälzen tue ich nicht. Meine alten ti-Dirketabbilundschart werden ja sowieso nicht mehr geroutet von TI. :(

      Und jetzt passt er doch ganz gut. Allerdings hat der grüne Kanal eine schwäche, die ich eben nicht leiden kann: Zwar ein paar Punkte mehr, aber wenns mal extrem zur Sache geht, also Insolvenz-hysterie oder Break-even Jubler mit TecDaxaufnahmerallye, dann gilt er halt doch wieder nicht. Was habe ich dann von so einem Trend, wenn der Kurs in 2 Wochen drunter fällt? Ist halt mal wiederextrem und egal, der kommt schon wieder? Mir sind solche Kanäle etwas zu beliebig. ich zeichne Trends normalerweise immer an die Extrempunkte hin und such mir nicht nach belieben irgendwas raus, was ich gerne sehen würde und lasse dann die Kante nach belieben über- und überschreiten.

      Für sich selbst und seine charttechnik sollte man eine klare Linie haben, sonst kann man sich ja nicht mal selbst trauen. Und ich bin weit davon entfernt, andere als unverständige Idioten zu bezeichnen, wenn sie eine andere Auffassung und Interpretation von charts bzw. Trends haben. Die Spielwiese ist genauso groß, wie auf der fundamentalen Seite, wo Analysten die gleichen Untenehmen aufgrund der gleichen Basis von Kaufen bis verkaufen und von 35 bis 80 Euro raten.....

      Denjenigen, die Morphosys unbedingt im Abwärtstrend sehen wollen, habe ich versucht den lila-Trend anzubieten. der ist allerdings noch keine 2 Jahre alt, dafür bereits ziemlich breit und hat kaum Bestätigungspunkte (2 oben und einer unten). Aber vielleicht bin ich ja auch zu blind für die Fakten und jemand zeigt mal einen ordentlichen Abwärtstrend auf?

      Ich habe auch noch eine alte Unterkante des grünen Aufwärtstrends drin: Von ATL über das Tief im November 2003. Der Trend hielt bis Mai 2006 und der Kurs kletterte bis Ende 2006 an der Unterkante entlang. Mai 2006 bzw. Ende 2006 kam der endgültige Abschied von diesem Trend. Ja, meine Trends brechen. Und solche Trendbrüche zeigen die schwache performance an und setzen auch Signale.

      Also ich im Dezember sagte, der Kurs solle ja nicht mehr unter 45 fallen und das Gap schliessen, wenn das passiert, dann hängen wird Monatelang drunter fest, das sei ein ganz mieses Signal, da war Katjuscha der Meinung, das sei nicht so wild. MOR hats seither nicht mehr geschafft vernünftige Kurse zu kriegen, trotz aller Fundamentalfortschritte. Ich denke wirklich nicht, das ich charttechnisch nur Mist daherrede.
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 17:50:55
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 19:03:19
      Beitrag Nr. 24.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.885 von eck64 am 18.05.08 11:53:49Nochmal den chart mit alternativem grünen Trend:
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 20:31:27
      Beitrag Nr. 24.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.119.854 von GabyG1977 am 18.05.08 17:50:55
      Seit 2 Tagen angemeldet, 5 Beiträge und immer dieser Text...

      Na dann auch Dir "Liebe Grüße" und Bussi für "Gaby"-Schatz. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.05.08 20:37:38
      Beitrag Nr. 24.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.120.416 von MontPelerin am 18.05.08 20:31:27Ich denke der Gabi geht es eher um sharewise als um Morphosys.

      Da muss man registrieren zum abstimmen. Wer macht denn sowas?
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 07:16:59
      Beitrag Nr. 24.301 ()
      ein bisschen weit weg, aber:

      Roche könnte auch bald mal 'nen neuen Blockbuster brauchen. Die Wirksamkeit von Tamiful ist wohl deutlich nideriger, im Falle einer Pandemie, als die von Tsanamivir.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 07:43:21
      Beitrag Nr. 24.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.309 von riverstar_de am 19.05.08 07:16:59Schering-Plough verlängert Antikörper-Kooperation mit MorphoSys

      Dritte Vertragserweiterung mit führendem Pharmakonzern seit Unterzeichnung einer strategischen Allianz mit Novartis Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute bekannt, dass der US-amerikanische Pharmakonzern Schering-Plough seine bestehende Option ausgeübt hat, die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die ursprünglich im Mai 2006 unterzeichnete Zusammenarbeit hat eine maximale Laufzeit von fünf Jahren bis ins Jahr 2011 und kann von Schering-Plough nach jedem vollen Jahr erneuert werden. Im Rahmen der Vereinbarung gewährt MorphoSys Schering-Plough weiterhin Zugang zur firmeneigenen HuCAL GOLD-Antikörperbibliothek am Forschungsstandort und Sitz der Forschungsabteilung für biopharmazeutische Wirkstoffe von Schering-Plough im US-amerikanischen Palo Alto, Kalifornien. Weiterhin beinhaltet der Vertrag die Option für Schering-Plough, HuCAL-basierte Antikörperprogramme zu entwickeln und zu kommerzialisieren, wofür MorphoSys exklusive Lizenz- und Meilensteinzahlungen sowie Tantiemen erhält. Außerdem sichert sich MorphoSys im Rahmen der Verlängerung jährliche Lizenzzahlungen für den Zugang zur HuCAL-Plattform. Weitere finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben. "Die heutige Nachricht verdeutlicht abermals, dass unsere Kerntechnologie HuCAL unverändert die Basis der Medikamentenentwicklung bei einer Vielzahl der Pharmakonzerne weltweit bleiben wird", erklärte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender von MorphoSys. "Wir sind sehr erfreut über Schering-Ploughs Entscheidung, weiterhin unsere HuCAL GOLD-Technologie für ihre Antikörperentwicklungsprogramme einzusetzen."
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 08:27:24
      Beitrag Nr. 24.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.366 von bestoff am 19.05.08 07:43:21Finde ich auch sehr erfreulich.
      Und schon wieder eine Position auf der Liste abgehakt. :)
      Ich denke weiterhin, dass jenseits 80% der Liste geschafft werden, bis auf die Klammerpositionen, die zwar möglich sind, aber von mir nicht erwartet werden. :look:

      Newsflow(erwartungs)liste 2008
      (* MOR103 Startschuß für die P1 durch Einreichung des Klinikantrages 28.12.07)
      * MOR103: GM-CSF präsentiert als Zielmolekül 16.1.08
      * MOR103: Zulassung klinische P1 12.2.08
      * MorphoSys gibt Abschluss der ersten Dosisgruppe der Phase-1-Studie für MOR103 bekannt 28.4.08
      MOR103: Veröffentlichung präklinischer Ergebnisse
      MOR103: Abschluss der P1 und Beginn der Auswertung
      Patenterteilung USA bezüglich Anti-GM-CSF/Melbourne (MOR103)

      * MOR202: Produktionsmeldung DSM/Crucell 17.3.08
      MOR202: Weitere Präklinik-Meilensteine
      De novo Projektstart
      Rücklizenzierung HuCAL-Projekt
      Co-Entwicklungsstart Novartis
      (Einlizenzierung eines nicht-HuCal-Projektes)

      IND: Partnerklinikstart
      IND: noch ein Partnerklinikstart
      * tAK Kooperationsverlängerung Astellas 21.2.08
      * tAK Kooperationsverlängerung Daiichi Sankyo 26.3.08
      * tAK Kooperationsverlängerung mit Schering-Plough 19.5.2008
      Kooperationsverlängerung möglich mit Oncomed

      Neukooperation im Infektionsbereich
      R1450: Zwischenergebnisse P1 / Abschluss P1
      Gegen Jahresende; Daten P1 durch Novartis (BHQ 880) und/oder Centocor (CNTO 888)


      * ABD serotec: Sigma-Aldrich mit Lizenzvereinbarung 27.2.08
      * ABD serotec: Proteomika Großauftrag 5.3.08
      * ABD serotec: umfassende Forschungspartnerschaft mit Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie 24.4.08
      ABD serotec: nach Cashflowpositiv auch Nachsteuerpositiv

      * Meldung der Rekordergebnisse 2007 bei Umsatz, Betriebsergebnis, Jahresüberschuss und Pipelinebestand 28.2.08
      Erstes Quartal mit über 18/19/20 Mio€ Umsatz
      * über 110 mio€ cash laut Q1-Bericht 29.4.08
      über 115 mio€ cash
      Aktiensplit 3:1
      (Kapitalerhöhung mit oder ohne zugehöriges Investitionsobjekt)
      55 aktive Partnerprojekte
      60 aktive Partnerprojekte
      Über 300 Mitarbeiter
      Prognoseanhebung in Teilbereichen

      Wer hat noch was?
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 08:45:47
      Beitrag Nr. 24.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.118.732 von eck64 am 18.05.08 11:14:40Der einzige Vorteil liegt darin, dass nach kurzer P1 parallel mehrere P2s durchgeführt werden könnten. Hier könnte man dann in einer Gesamtbetrachtung sogar etwas Zeit sparen. In Bezug auf eine einzige Indikation wird es allerdings einiges länger dauern durch die Notwendigkeit einer P2a.

      Morphosys muss allerdings noch zeigen, dass sie mehrere P2s nahezu gleichzeitig starten können. Zumal sie mit dieser Phase noch null Erfahrung haben und ebenso nicht mit Wirksamkeits- und Multicenter-Studien. Daher bleiben Zweifel, ob Morphosys diese Zeitersparnis überhaupt nutzen können wird.

      Sei aber lieber froh, wenn inhaltlich alles okay geht - das zeitliche ist erstmal Nebensache. Denn es gibt genug Schwierigkeiten, wenn jemand null Klinikerfahrung hat.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 08:48:48
      Beitrag Nr. 24.305 ()
      Wieder ein Schritt in Richtung Realisierung des strammen Jahreswachstums....



      Dem Finanzmrkt ist das leider viel zu langsam und so bleibt der Kurs auf Niveau von Anfang 2005......:look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 08:51:03
      Beitrag Nr. 24.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.508 von eck64 am 19.05.08 08:27:24Na dann müsste auch noch eine positive Meldung von Oncomed Juni/Juli kommen (Koopbeginn war 8.6.2006 mit LZ 2 Jahre). Sofern man auf das "wir lieben Morphosys", das ein WO User auf Nachfrage erhalten hatte überhaupt was geben kann. ;)

      Mit inzwischen 3/4 Kooperationsverlängerungen dürfte die Prognose auch bei weiter schwächelndem ABD Umfeld zumindest nicht mehr gefährdet sein. Bei 4/4 ist wahrscheinlich dann eher das obere Ende drin.

      Wann gibt es nun eigentlich die präklinischen Ergebnisse von MOR103? Und wann gibt es das Pipeline-Event mit Vorstellung der Pläne?
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 08:57:27
      Beitrag Nr. 24.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.508 von eck64 am 19.05.08 08:27:24Noch was fixes?
      Neubaupläne für Konzernzentrale in München
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 09:17:08
      Beitrag Nr. 24.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.508 von eck64 am 19.05.08 08:27:24Wer hat noch was?

      Sind diese zwei Punkte für 2008 ausgeschlossen und frühestens 2009 möglich oder besteht eine kleine Chance?

      * Verfügbarkeit von HUCAL Platinum
      * HUCAL - zusätzlich Internalisierung bei Novartis
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 09:19:41
      Beitrag Nr. 24.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.612 von Ville7 am 19.05.08 08:45:47Das mit Null Klinikerfahrung ist so eine Sache.

      Erstens war Frau Sproll vor ihrer Morphosys-Zeit bereits für klinische Entwicklung zuständig.

      Und zweitens soll das ganze ja zum Großteil über CROs (Clinical research Organisations) abgewickelt werden. Also Fachklinikverbünde die sich auf die Abwicklung von klinischer Forschung und Dienstleistungspakete drumherum spezilaisiert haben.

      Die P1 macht MOR zusammen mit Kendle.

      Die Orgnaisieren auch weltweite Patientenrekrutierung, wenn man das braucht. Kommt ganz drauf an, was man beauftragt. Und klinische Forschung im Auftrag ist ein weltweiter Milliardenmarkt, da tummeln sich noch andere CROs. Und wen MOR bereits intern alles eingestellt hat, wissen wir auch nicht.

      MOR hat also einen Weg gewählt, die Sache nicht mit Null Erfahrung alleine zu machen. Man nimmt Expertise mit. Und du wirst sehen: Die externen Kosten in der GundV werden stark ansteigen.

      Irgendwo werden die voraussichtlich 13 mio Euro 2008 anstatt 6 mio€ 2007 ja ausgegeben werden. Während nebenbei das EBIT gesteigert wird.....

      [urlClinical development]http://www.kendle.com/what_we_do/cd.php[/url]

      [urlWhat we do]http://www.kendle.com/what_we_do/what_we_do.php[/url]
      Our major service areas include:

      Clinical Development (Phases I to III)
      Regulatory Affairs (Consulting and submission services, pharmacovigilance/safety)
      Biometrics (Clinical data management, biostatistics and scientific programming)
      Late Phase (Phase IIIB/IV, health economics and outcomes, scientific events, education and publications)

      [urltherapeutic expertise ]http://www.kendle.com/what_we_do/therapeutic_expertise.php[/url]

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Wer in Morphosys investiert ist besser dran, davon auszugehen, das dies ein vernünftiger Weg ist effizient zu arbeiten.

      Was hälst du davon?

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Zu mehreren Indikationen für MOR103:

      Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen für die anderen Indikationsgebiete noch präklinische Studien gemacht werden, um die Relevanz von Anti-GM-CSF jeweils zu bestätigen. Ich nehme an, da wird aktuell daran gearbeitet.

      Aber andere Indikationen vorzubereiten sollte bis 2010 ja kein Problem sein. Eher ist es eine Frage, ob bis dahin die Grundumsätze und die MS so stark ansteigen, das man alles im Gewinn abwickeln kann, es sollen ja auch Co-Entwickleroptionen wahrgenommen werden usw.... Und laufender Gewinn ist die Randbedingung die Moroney immer wieder setzt.....
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 09:30:03
      Beitrag Nr. 24.310 ()
      Danke ville und bestoff

      Sternchen mach ich hin, nach Erfüllung. ;)

      Da muss ich mich erstmal schlau machen.

      Verfügbarkeit von HUCAL Platinum
      War das nicht mehrjährig (2009?)? Dran gearbeitet wird natürlich.


      HUCAL - zusätzlich Internalisierung bei Novartis
      Das kann kommen, stimmt. Aber andererseits zahlt Novartis offensichtlich einen erheblich erhöhten Sockelbetrag, so dass man ruhig die eingespielten Spezialistenteams für sich arbeiten lassen kann. Ich gehe davon aus, das durch den Megadeal die Notwendigkeit für internalisierung von HuCAL gesunken ist.


      Neubaupläne für Konzernzentrale in München
      Das stimmt auch. Hier war in einem Presseartikel eine Entscheidung für 2008 angekündigt worden.
      Letztlich wird das dann aber frühestens Ende 2009, eher 2010 mit Umzug relevant. Selber bauen werden sie nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 09:31:48
      Beitrag Nr. 24.311 ()
      Freut mich, dass bei zwei wichtigen Säulen dieses Threads wieder ein wenig Einklang herrscht. Danke! ;)
      Nicht vergessen, Kurse machen Stimmungen und umgekehrt! ;)

      Grüße!
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 10:15:34
      Beitrag Nr. 24.312 ()
      [urlwebcast rodman and renshaw]http://www.wsw.com/webcast/rrshq13/mor/[/url]
      mit interessanten Folien.




      Aktuell ist Morphosys dabei zu evaluieren, welche der anderen Indikationen auch in P2 gebracht werden sollen.



      Bei Co-developement mit Novartis kann Morphosys entscheiden von 20 bis 50% Beteiligung. Das entschärft natürlich möglicherweise die Kostenbefürchtungen von manchen usern. Offensichltich hat Morney/Lemus sehr genau darauf geachtet, genügend Stellrädchen zu haben, um immerzu die Kosten im Griff zu behalten.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 10:20:23
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 10:42:08
      Beitrag Nr. 24.314 ()
      MOR-Newsflow hat m.E. nunmehr genug "kritische Masse" entwickelt, um einen kräftigen weiteren Kursanstieg bereits in den nächsten Wochen/ Monaten nachhaltig bewältigen zu können.

      Grüsse
      M. (der sein Langfristinvestment in MOR weiterhin ganz relaxed aussitzt ;):laugh: )
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 10:42:43
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 11:14:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 11:24:34
      Beitrag Nr. 24.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.122.352 von eck64 am 19.05.08 10:15:34Interessant finde ich auch die Target-Präzisierung bei R1450:



      Der AK geht auf mehr als nur Amyloid-beta, möglicherweise ein besserer Ansatzpunkt als Amyloid-beta alleine.

      Die Multiple Dose Study rekrutiert weiter so fleissig, dass sich die von Morphosys geschätzten Ergebnisse nur auf die Single Dose beziehen können. Aber Single Dose wird nicht sehr aussagekräftig sein, hier wird man wohl nur die Sicheheit bei niedrigen Dosen beurteilen können. Wichtig ist die Multi-Dose Studie, welche zugleich ein Prrof-Of-Concept darstellt, quasi eine PI/II Studie. Auf deren Ergebnisse bin ich gespannt, erwarte sie aber nicht vor 2009.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 11:45:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 11:57:45
      Beitrag Nr. 24.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.122.992 von Ville7 am 19.05.08 11:24:34Ein sehr wichtiges Detail zu R1450 das du da aufgreifst.

      Morphosys versucht darzustellen, dass R1450 gegenüber dem Wyeth-AK eben nicht nur ein Nachzügler auf Amyloid-beta ist, sondern über die Nebenbedingungsoptimierung möglicherweise mehr kann.

      Aber leider interessiert das die breiten Märkte erst, wenn Roche sich dazu selbst äußern wird.

      Interessant dabei auch: Moroney wiederholt mal wieder die Erwartung das Roche bereits 2008 erste Ergebnisse präsentieren wird. Wohl wissend, das das Studienende erst für Anfang 2009 veröffentlicht ist.

      Sollte Roche hier sich positiv/optimistisch äussern würde man bei Morphosys einen starken Kurssprung sehen. Meine Erwartung. Aber keine Ahnung wann das kommen wird. Auffällig ist aber schon, dass Morphosys dieses Programm in den letzten Monaten betont optimistisch immer wieder herausstreicht. Weil er sonst nix hat, oder weil er näher dran ist? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:00:57
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:04:36
      Beitrag Nr. 24.321 ()
      Ich höre mir die Präsentation gerade erst an und bin in Minute 10.

      Neu für mich ist auch, dass Morphosys bei der Ko-Entwicklungsoption eine selbst bestimmbare Range der Beteiligung von 20-50% hat. Also hier recht flexibel ist. Die prozentuale Höhe der Beteiligung bestimmt nachher auch die Rate des Profitshare.

      Mal sehen ob noch weitere interessante Dinge in der Präsentation versteckt sind.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:12:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:18:26
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:19:06
      Beitrag Nr. 24.324 ()
      Falls Morphosys alles mögliche machen sollte, was bisher von Morphosys weder beschlossen noch verkündet wurde, was ich mir aber im Sinne eines extrem zügigen Pipelineausbaus wünschen würde, dann wäre es fraglich, ob der Gewinn aus Grundumsatz und MS so schnell ansteigt, das dies im GEwinn selbst finanziert werden kann.

      Habe nochmals alles gelesen, danke für die Bestätigung!
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:27:14
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:39:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 12:57:18
      Beitrag Nr. 24.327 ()
      Dachte mir schon, dass du mal wieder nur zum Streiten gekommen bist. :(

      Wann nimmst du deine Unterstellung zurück? Wartest du wieder darauf, das du es schaffst, den Thread gesperrt zu kriegen?
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 13:08:56
      Beitrag Nr. 24.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.123.788 von eck64 am 19.05.08 12:57:18Worum gehts nochmal, kann das nochmal einer für Anfänger zusammenfassen:confused::laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 13:09:12
      Beitrag Nr. 24.329 ()
      Wochenkerzen:

      Nach der Bullenfalle im Dezember wird der Downtrend seit ATH auf niedrigerem Niveau erneut gebrochen. Hoffentlich nachhaltig, so dass der MACD auch mal wieder so richtig durchziehen kann mit dem frischen Kaufsignal.:look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 13:15:32
      Beitrag Nr. 24.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.123.880 von hareck am 19.05.08 13:08:56Zusammenfassung für MOR-Anfänger:

      Ist das gut oder ist das schlecht?

      Bietet das Chancen?

      Der Kurs ist aktuell auf dem Niveau von Februar 2005.
      Ansonsten kann man beliebig in Details gehen.

      Antworten auf ziemlich viele Detailfragen findet man hier:

      www.morphosys.de

      Oder natürlich auch hier im Thread.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 13:34:45
      Beitrag Nr. 24.331 ()
      MORPHOSYS
      Die Zweifler belehrt
      [11:30, 29.04.08]

      Von Erich Gerbl


      Dem profitablen Biotechunternehmen bleiben die Partner trotz der engen Bindung an Novartis treu. Mit Schering-Plough hat im laufenden Jahr bereits der dritte Pharmariese seine Kooperation verlängert.













      MorphoSys
      Der Martinsrieder Biotechkonzern MorphoSys startet mit guten Nachrichten in die Woche. Das US-amerikanische Pharmaunternehmen Schering-Plough hat seine Kooperation zur Nutzung der Antikörperbibliothek von MorphoSys verlängert. Nachdem MorphoSys sich in einem „Milliarden-Dollar-Deal“ im November des Vorjahres eng an den Schweizer Pharmakonzern Novartis gebunden hat, wurde bezweifelt, dass sich die 15 Partner von MorphoSys weiterhin auf eine Kooperation mit dem Unternehmen einlassen.




      „Manche Marktbeobachter befürchteten, der Novartis-Deal würde anderen Partnern sauer aufstoßen. Diese Bedenken sind jetzt vom Tisch“, sagt MorphoSys-Sprecher Mario Brkulj gegenüber BÖRSE ONLINE. Im laufenden Jahr stehen vier laufende Partnerschaften zur Verlängerung an. Neben Schering-Plough haben zuvor die japanischen Pharmakonzerne Daiichi Sankyo und Astellas die bestehenden Kooperationen erneuert.








      Aktie ein Kauf
      Alle drei Konzerne haben sich den Zugang zur Antikörperbibliothek von MorphoSys mit mehr als zehn Milliarden Antikörpern erkauft. Die Bibliothek mit dem Namen HuCAL ermöglicht die automatisierte Herstellung von massgeschneiderten Antikörpern. Pharmariesen wie Schering-Plough haben die Option, gemeinsam mit MorphoSys Antikörperprogramme zu entwickeln. Wird die Möglichkeit genutzt, steigen die Einnahmen von MorphoSys rapide an. Neben Meilensteinzahlungen können bei einer Markteinführung der Medikamente Tantiemen in Rechung gestellt werden.






      BÖRSE ONLINE empfiehlt die MorphoSys-Aktie weiterhin zum KAUF. Das Unternehmen zählt zu den wenigen profitablen Biotech-Unternehmen Deutschlands. Mit 54 Antiköperprogrammen ist MorphoSys breit aufgestellt. Die Partnerschaft mit Novartis hat MorphoSys den zehnfachen Jahresumsatz gesichert. Die Meilensteinzahlungen von bis zu einer Milliarde Dollar sind nur zu einem geringen Teil eingepreist. Mit der wachsenden Zuversicht an den Börsen erwacht auch das Interesse für die Biotech-Branche.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 13:54:36
      Beitrag Nr. 24.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.123.948 von eck64 am 19.05.08 13:15:32Es ging mir um das Thema eures Streits, hatte etwas den Faden verloren.

      Aber trotzdem danke, klingt nach woe vor gut. :D:kiss:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 15:14:39
      Beitrag Nr. 24.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.121.698 von bestoff am 19.05.08 08:57:27Aufgrund der Anregungen von bestoff und ville habe ich ergänzt.
      Einverstanden mit den Formulierungen?

      Newsflow(erwartungs)liste 2008
      (* MOR103 Startschuß für die P1 durch Einreichung des Klinikantrages 28.12.07)
      * MOR103: GM-CSF präsentiert als Zielmolekül 16.1.08
      * MOR103: Zulassung klinische P1 12.2.08
      * MorphoSys gibt Abschluss der ersten Dosisgruppe der Phase-1-Studie für MOR103 bekannt 28.4.08
      MOR103: Veröffentlichung präklinischer Ergebnisse
      MOR103: Abschluss der P1 und Beginn der Auswertung
      Patenterteilung USA bezüglich Anti-GM-CSF/Melbourne (MOR103)

      * MOR202: Produktionsmeldung DSM/Crucell 17.3.08
      MOR202: Weitere Präklinik-Meilensteine
      De novo Projektstart
      Rücklizenzierung HuCAL-Projekt
      Co-Entwicklungsstart Novartis
      (Einlizenzierung eines nicht-HuCal-Projektes)

      IND: Partnerklinikstart
      IND: noch ein Partnerklinikstart
      * tAK Kooperationsverlängerung Astellas 21.2.08
      * tAK Kooperationsverlängerung Daiichi Sankyo 26.3.08
      * tAK Kooperationsverlängerung mit Schering-Plough 19.5.2008
      Kooperationsverlängerung möglich mit Oncomed
      Novartis mit kompletter Internalisierung der HuCAL-Technologieplattform
      Neukooperation im Infektionsbereich
      R1450: Zwischenergebnisse P1 / Abschluss P1
      Gegen Jahresende; Daten P1 durch Novartis (BHQ 880) und/oder Centocor (CNTO 888)
      Meilenstein bei der Entwicklung der neuen AK-Technologieplattform incl. HuCAL Platinum


      * ABD serotec: Sigma-Aldrich mit Lizenzvereinbarung 27.2.08
      * ABD serotec: Proteomika Großauftrag 5.3.08
      * ABD serotec: umfassende Forschungspartnerschaft mit Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie 24.4.08
      ABD serotec: nach Cashflowpositiv auch Nachsteuerpositiv


      * Meldung der Rekordergebnisse 2007 bei Umsatz, Betriebsergebnis, Jahresüberschuss und Pipelinebestand 28.2.08
      Erstes Quartal mit über 18/19/20 Mio€ Umsatz
      * über 110 mio€ cash laut Q1-Bericht 29.4.08
      über 115 mio€ cash
      Aktiensplit 3:1
      (Kapitalerhöhung mit oder ohne zugehöriges Investitionsobjekt)
      55 aktive Partnerprojekte
      60 aktive Partnerprojekte
      Über 300 Mitarbeiter
      Entscheidung über neues Firmengelände, bzw. -Sitz, möglicherweise Neubau durch Immo-gesellschaft 2009ff
      Prognoseanhebung in Teilbereichen

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Zur Technologieplattform habe ich leider kein konkretes Enddatum gefunden. Mir war aber so, als ob ich was von mehrjährige Entwicklungszeit gelesen hätte. Aber vielleicht wird da auch die Entwicklungszeit von z.B. RapMAT mitgezählt. Ich habe mal Meilenstein aufgenommen.

      Zum Rest gibts auch links bzw. Meldungen:

      14.12.2007 15:52 Uhr
      Planegg und Gräfelfing buhlen um Morphosys

      Würmtal – Zwischen den Gemeinden Planegg und Gräfelfing ist ein Wettlauf um die Biotechfirma Morphosys in vollem Gange. Das Unternehmen will massiv erweitern.

      Morphosys zählt zu den weltweit führenden Biotechnologieunternehmen im Bereich der humanen Antikörper und hat seinen Firmensitz in der Martinsrieder Lena-Christ-Straße. Das Unternehmen ist unlängst eine strategische Allianz mit dem Pharmariesen Novartis eingegangen, die den Martinsriedern 600 Millionen US-Dollar in den nächsten zehn Jahren beschert.

      Die Firmenleitung hat mit der Gemeinde Planegg angesichts dieser Entwicklung Gespräche über Erweiterungsmöglichkeiten in Martinsried aufgenommen. Welch hohes Gewerbesteuerpotenzial Morphosys aufweist, ist auch in der Nachbarschaft nicht verborgen geblieben. Gräfelfings Bürgermeister Christoph Göbel klopfte schon vor Monaten bei dem Martinsrieder Unternehmen an. Er will den prosperierenden Biotech-Betrieb ins neue Gewerbegebiet nach Gräfelfing locken. Sein Hauptargument: ein niedriger Hebesatz, ein maßgeschneidertes Grundstück sowie die Autobahn gleich um die Ecke.

      "In den nächsten zwölf Monaten soll eine Entscheidung fallen"
      , sagte Mario Brkulj, Unternehmenssprecher von Morphosys, am Freitag im Merkur-Gespräch.

      xxxxxxxxxxxxxxxx

      http://www.morphosys.com/de/presse_investoren/press-release-…

      MorphoSys gibt umfassendes Entwicklungsprogramm für neue Antikörper-Technologieplattform bekannt

      20.11.2007 / 12.34 Uhr

      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment) veröffentlichte heute ein mehrjähriges Technologie-Entwicklungsprogramm, das zu einer deutlich verbesserten Version ihrer Technologie-Plattform zur Generierung spezifischer Antikörper führen wird. Das neue System, das zahlreiche technologische Komponenten umfasst und seinen bewährten modularen Aufbau beibehält, stellt einen technologischen Meilenstein bei der Weiterentwicklung von Antikörperbibliotheken dar und soll bislang unerreichte Möglichkeiten zur Entwicklung Antikörper-basierter Medikamente bieten. Die neue Technologieplattform wird umfangreiche Verbesserungen aufweisen und unter anderem einen deutlich schnelleren und direkteren Zugang zu Antikörper-basierten Wirkstoffkandidaten im vollständigen IgG-Format bieten als andere am Markt erhältliche Antikörpertechnologien.

      In Verbindung mit der Veröffentlichung seiner Pläne zur kontinuierlichen Technologieentwicklung gab MorphoSys heute zusätzlich die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung mit der US-amerikanischen Dyax Corp. bekannt, durch die MorphoSys Zugang zu einem umfangreichen Patent-Portfolio im Antikörperbereich erhält.
      .....
      Die neue, in der Entwicklung befindliche Technologieplattform wird eine verbesserte Version der derzeit führenden Antikörperbibliothek HuCAL GOLD mit dem Namen HuCAL Platinum(TM) beinhalten.
      .....
      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      [urlMorphoSys und Novartis bilden neue strategische Allianz zum Aufbau einer innovativen therapeutischen Antikörperpipeline - Vertrag zählt zu den größten Forschungskooperationen der Pharma- und Biotechnologiebranche]http://www.morphosys.com/de/presse_investoren/press-release-578.html[/url]
      02.12.2007 / 20.02 Uhr
      .....
      Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment) gab heute die Vereinbarung einer der umfangreichsten strategischen Allianzen zur Identifizierung und Entwicklung von biopharmazeutischen Medikamenten mit Novartis bekannt. Die Zusammenarbeit hat den Aufbau einer Pipeline an innovativen Wirkstoffen zum Ziel und vereint die Erfahrungen und Fähigkeiten von MorphoSys und Novartis in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten. MorphoSys wählt Novartis als bevorzugten Partner für HuCAL-basierte Entwicklungsprogramme und beginnt damit ein neues Kapitel seiner Unternehmensentwicklung. Durch einen zunehmenden Fokus auf die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten im Rahmen der Allianz mit Novartis sowie auf die firmeneigene Medikamentenentwicklung wird MorphoSys unabhängiger von neuen oder erweiterten Service-Verträgen zur Auftragsforschung. Die erweiterte Allianz beinhaltet für MorphoSys zusätzlich Vertriebsrechte für gemeinsam entwickelte Produkte in festgelegten Regionen durch den Aufbau einer eigenen Vertriebsmannschaft. Zusätzlich zu den gemeinsam verfolgten Projekten hat Novartis entschieden, MorphoSys' führende Antikörpertechnologie HuCAL gemäß der im früheren Vertrag vereinbarten Option zur Internalisierung an seinen Forschungsstandorten zu etablieren. Die Struktur und die finanziellen Rahmenbedingungen des Vertrags bilden für MorphoSys eine starke finanzielle Grundlage und bieten dem Unternehmen eine solide Ausgangslage, um seine Aktivitäten im Bereich der firmeneigenen Medikamentenentwicklung zu beschleunigen, zu vertiefen und dabei gleichzeitig an den Entwicklungsaktivitäten von Novartis mitzuwirken.
      .....

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Internalisierung sei beschlossen, aber ich vermute mal, das die nicht so forciert betrieben wird? Aber vielleicht gibts da ja auch noch einen Meilenstein 2008?
      Aber ich denke da eher an 2009 oder 2010, denn 2009 passt kein dicker Internalisierungs-MS in die Prognose.

      Wer hat sonst noch was?
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 15:16:13
      Beitrag Nr. 24.334 ()


      sieht doch stark nach Aufwärtstrend aus :look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 15:31:44
      Beitrag Nr. 24.335 ()
      19.05.2008 14:19
      MorphoSys AG: buy (equinet Institutional Services AG)
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Martin Possienke, Analyst von Equinet Institutional, stuft die Aktie von MorphoSys (ISIN DE0006632003 (News/Aktienkurs)/ WKN 663200) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 80 EUR.

      MorphoSys habe bekannt gegeben, dass die Kooperation mit Schering-Plough bei Antikörpern um ein weiteres Jahr verlängert werde. Damit unterstreiche MorphoSys seine Führungsposition in der Antikörper-Entwicklung.

      Die Vereinbarung sei eine weitere Demonstration für das Potenzial von MorphoSys' HuCAL-GOLD-Technologie und das Interesse führender Pharmaunternehmen daran. Abgesehen davon zeige der Deal auch, dass MorphoSys auch nach dem umfangreichen Forschungskooperationsvertrag mit Novartis unabhängig agieren könne.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Equinet Institutional die Aktie von MorphoSys weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 19.05.08) (19.05.2008/ac/a/t)
      Analyse-Datum: 19.05.2008
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 15:38:48
      Beitrag Nr. 24.336 ()

      :look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:02:10
      Beitrag Nr. 24.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.124.965 von eck64 am 19.05.08 15:14:39Wer hat sonst noch was?

      AstraZeneca trennt sich nach ende der lock-up-frist von seinem gesamten anteil an morphosys.
      verkauf über die börse - mor vorstand greift nicht ein - kurs leidet deutlich (mitte 2008)
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:18:31
      Beitrag Nr. 24.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.125.485 von apfelsaft am 19.05.08 16:02:10Das mit AZ ist mir doch zu spekulative.
      Die dürften schon Jahre aus dem lock-up draussen sein. Und Morphosys ist auch nicht mehr "Tribut-Pflichtig". Die Lizenzen an CAT sind vollständig abbezahlt.

      Ich nehme an, AZ hält die Posi einfach, um sie bei Gelegenheit mal an Novartis eintauschen zu können, wenn die mal irgendwas zu verdealen haben, so wie es zwischen Pharmas ja häufig vorkommt.

      Aber letztlich steht "Erwartung" über der Liste und nicht "Spekulation was so alles theoretisch passieren könnte".....

      Erwartest du wirklich, dass AZ jetzt plötzlich nach all den Jahren der Aktionärsschaft, den Kurs abverkauft, einfach so zum Kursdrücken?

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Übrigens habe ich zu Rückkaufangeboten nachgelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann darf keine AG irgendwelchen Aktionären oder Aktionärsgruppen exclusiv einen Rückkauf anbieten. Also z.B. der AZ einen bestimmten Kurs bieten. Aus Gelichbehandlungsgrundsätzen muss ein Rückkauf für jeden Aktionär gleich angeboten werden.....

      Aber Moroney/Lemus könnten natürlich versuchen interessenten zu vermitteln. Aber AZ wird schon wissen, das sie bei Novartis mehr kriegen, als wenn sie alles auf den Markt schmeissen und damit ihre eigenen Aktionäre schädigen mit einem niedrigen Ertrag.
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:26:34
      Beitrag Nr. 24.339 ()
      http://www.genesis.co.nz/site/genesis/files/press%20release/…

      Da wäre ich doch eher versucht die Zyrogen-Antikörper-Einlizenzierung in 2008 von Genesis Research auf die Erwartungsliste zu nehmen. :look:

      Die haben gerade mal ein paar mios in der Kasse und loben ganz tapfer für 2009 den Beginn einer P1 aus. Gleichzeitig sind sie heftig am Werben nach funding capital. Und bezeichnen die MOR-Entwicklungskooperation als eines der wichtigen Ereignisse 2007 heraus......
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:46:43
      Beitrag Nr. 24.340 ()
      XTR 45,369 16:45

      BID 44,95
      ASK 45,37

      endlich kommt da mal a bissl Bewegung rein:D
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:49:06
      Beitrag Nr. 24.341 ()
      MARKT/Charttechnisch kleine Hürde vor Morphosys
      19.05.2008 - 11:51

      Morphosys aus dem TecDAX haben in den vergangenen vier Wochen eine gute Performance abgeliefert. Auf Grund des Norvartis-Deals besitze die Aktie einen steten Cash-Flow, so ein Händler. Alle Forschungen in eigene Medikamentenanwärter bringen einen Add-On. Zudem habe der US-Pharmakonzern Schering-Plough die Antikörper-Kooperation mit Morphosys am Morgen um ein weiteres Jahr verlängert.

      Charttechnisch liegt eine kleine Hürde bei 45,07 EUR in greifbarer Nähe. Doch das Kursplus vom Berichtstag mache mit einer Ausweitung der Bollinger-Bänder einen Sprung über diese Marke möglich, so Thomas Nagel, technischer Analyst bei equinet. Als Zielzone sieht er das 23,6% Retracement aus dem 2005er Tief und dem 2006er Hoch, das bei 49,25 EUR liegt. Eine gute Unterstützung biete dagegen die 200-Tages-Linie bei 41,65 EUR. Die Aktie legt um 2,5% auf 44,11 EUR zu
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:54:01
      Beitrag Nr. 24.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.004 von HK12 am 19.05.08 16:49:06Als Zielzone sieht er das 23,6% Retracement aus dem 2005er Tief und dem 2006er Hoch, das bei 49,25 EUR liegt.

      Hmm, seit 2005/2006 ging es sowohl massiv hoch als auch wieder runter. Mehrfach. Mittlerweile ist bald mitte 2008...... :rolleyes:

      Ich würde andere Gründe bemühen, wenn ich einen Widerstand suche....
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:58:53
      Beitrag Nr. 24.343 ()
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 16:59:27
      Beitrag Nr. 24.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.064 von eck64 am 19.05.08 16:54:01Ich sehe den Widerstand auch eher bei 45/46
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 17:20:31
      Beitrag Nr. 24.345 ()
      re DAF Video:

      sinngemäß: Die WestLB bestätigt das Kursziel von 59 Euro und begründet dies damit, dass sich Morphosys durch den Deal zukünftige Einnahmen gesichert hätte.

      Das klingt so, als hätte man das Kursziel gesenkt, wenn Schering-Plough nicht verlängert hätte.;)

      Alles bleibt bestens bzw. Alles bereits eskomptiert.... :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 18:01:50
      Beitrag Nr. 24.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.359 von Ville7 am 19.05.08 17:20:31Ich sag mal so:
      Im Prinzip kannst du bei Morphosys als Analyst eh schreiben was du willst.

      Wenn ein 10-jähriger Kooperationsvertrag im Milliarden USD-Bereich nicht eingepreist wird, dann sind die 3 Kooperationsverlängerungen seither doch eh pillepalle für einen Analysten. :rolleyes:

      Und der Kurs heute? Schon witzig, das MOR jetzt für Scheirng-Plough-Verlaängerung mehr gestiegen ist als nachhaltig für Novartis..... :keks:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 19:26:03
      Beitrag Nr. 24.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.832 von eck64 am 19.05.08 18:01:50In guten Zeiten ist die Aktie der Dax für Arme



      In schlechten Zeiten frisst man Ausgekotztes von der WestLB
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 19:39:15
      Beitrag Nr. 24.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.832 von eck64 am 19.05.08 18:01:50ich verstehs auch nicht.:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 19:43:18
      Beitrag Nr. 24.349 ()
      [url10 Jahre Erfolgsstory SAP! Morphosys dagegen....
      ]http://www.ariva.de/mor_a164325[/url]
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 21:00:42
      Beitrag Nr. 24.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.126.832 von eck64 am 19.05.08 18:01:50Schon witzig, das MOR jetzt für Scheirng-Plough-Verlaängerung mehr gestiegen ist als nachhaltig für Novartis.....

      Mich wunderts nicht ! Der dem Novartisdeal folgende Koop.-Newsflow in 2008 (die guten Zahlen waren sicher zweitrangig) haben letztlich die Befürchtungen vieler Marktbeobachter "der Novartis-Deal würde anderen Partnern sauer aufstoßen" ([urlso Morphosys-Sprecher Mario Brkulj in Börse Online vom 29.04.08 ]http://www.boerse-online.de/aktien/deutschland_europa/498953.htmlnv=nv-suche[/url]) zunehmend zerstreuen können. Die Aussagen auf der jüngsten HV mit Blick auf einen möglichen Gewinnstrom von mehreren Mrd EUR aus Tantiemen ( [urlMorphoSys sieht ab 2012/13 zwischen 10 und 20 neue Medikamente 14.05.2008 - 13:00]http://www.finanztreff.de/kurse_einzelkurs_news.htn?u=10264&k=DvnrPT9ulQ8yvzGY83VU4w&popup=popup&s=663200&b=1001&l=276&seite=aktien&i=105682&r=10&id=27833681[/url] ) erschienen nunmehr recht plausibel. Insoweit kumuliert sich der Newsflow dann zu gegebener Zeit zu einer "kritischen Masse" und es reicht dann plötzlich schon ein geringerer Anlass um heftige Kursreaktionen auszulösen. ;) Das freundliche allgemeine Börsenumfeld heute war mithin sicher nicht ausschlaggebend, aber nützlich. :rolleyes:

      Ich rechne durchaus mit einem weiteren kräftigen Kursanstieg in den nächsten Wochen und Monaten (vgl. auch #23950). :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 21:29:22
      Beitrag Nr. 24.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.125.658 von eck64 am 19.05.08 16:18:31Das mit AZ ist mir doch zu spekulative.
      Die dürften schon Jahre aus dem lock-up draussen sein


      gerüchteweise endet die lock-up im sommer 2008

      Aber Moroney/Lemus könnten natürlich versuchen interessenten zu vermitteln

      du meinst so wie bei schering damals ?
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 21:59:37
      Beitrag Nr. 24.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.128.708 von apfelsaft am 19.05.08 21:29:22gerüchteweise endet die lock-up im sommer 2008

      So ca. 5,5 Jahre nach dem CAT-deal?
      Hast du irgendeinen Verweis für dein Gerücht ausser dein eigenes posting? :confused:
      Und seit wann gibt es dieses Gerücht, von dem hier in den Threads noch nicht zu lesen war? :look:
      Avatar
      schrieb am 19.05.08 22:01:47
      Beitrag Nr. 24.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.128.708 von apfelsaft am 19.05.08 21:29:22Das halte ich in der Tat für ein GERÜCHT...

      Morphosys hat den Patentstreit mit CAT im Dezember 2002 beigelegt und dafür teilweise in Aktien, teilweise mit temporären Lizenzzahlungen bezahlt.
      Ich habe aber noch nie etwas von einer 5 1/2-jährigen lock-up Frist gehört... Das käme mir auch sehr seltsam vor. Dass AZ bei der Übernahme von CAT eine neue lock-up Frist gesetzt bekam, ist kaum anzunehmen...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 02:44:45
      Beitrag Nr. 24.354 ()
      MOR TagesChart
      Zeitraum: 21.05.07 bis 19.05.2008

      Avatar
      schrieb am 20.05.08 02:46:51
      Beitrag Nr. 24.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.981.601 von Gruenfeld am 28.04.08 00:11:39Update Beitrag #23445

      Heute hab ich keine Lust viel zu schreiben, einfach die StringList ohne Text.


      Symbol;Bar;TDateTime;Close;GF4-64bit;Umsatz;Kontrakte

      MOR;08F3;20.03.2008;37,65;-0,084549207956147;91.367;303
      MOR;08F4;25.03.2008;39,05;-0,047109599413300;43.520;314
      MOR;08F5;26.03.2008;39,85;-0,023421720875334;48.449;321
      MOR;08F6;27.03.2008;40,55;-0,003108120728530;45.682;188
      MOR;08F7;28.03.2008;40,02;-0,014206682316878;34.069;230
      MOR;08F8;31.03.2008;39,25;-0,031648828241014;19.189;118
      MOR;08F9;01.04.2008;40,50;-0,000432230150147;18.647;135
      MOR;08FA;02.04.2008;39,64;-0,021580214890456;38.508;212
      MOR;08FB;03.04.2008;38,74;-0,041883910310460;22.003;138
      MOR;08FC;04.04.2008;38,32;-0,050277757736535;68.175;311
      MOR;08FD;07.04.2008;40,69;+0,007510981989488;52.153;295
      MOR;08FE;08.04.2008;40,22;-0,004403279980282;23.493;147
      MOR;08FF;09.04.2008;38,79;-0,039397937728367;19.013;108
      MOR;0900;10.04.2008;37,59;-0,067298225494990;34.428;159
      MOR;0901;11.04.2008;37,98;-0,057136500704846;56.897;267
      MOR;0902;14.04.2008;37,84;-0,060040131522227;28.921;191
      MOR;0903;15.04.2008;38,50;-0,044440555965277;34.386;159
      MOR;0904;16.04.2008;39,00;-0,033095540869352;20.405;106
      MOR;0905;17.04.2008;38,90;-0,037584151570621;26.820;129
      MOR;0906;18.04.2008;39,44;-0,026012364529234;17.255;146
      MOR;0907;21.04.2008;38,90;-0,039821259792824;22.709;135
      MOR;0908;22.04.2008;40,35;-0,005272279998342;26.945;157
      MOR;0909;23.04.2008;40,23;-0,008956810166989;19.055;105
      MOR;090A;24.04.2008;40,30;-0,008393236452910;13.148;79
      MOR;090B;25.04.2008;41,00;+0,006549881881194;12.852;90
      MOR;090C;28.04.2008;41,51;+0,017184690692682;29.346;153
      MOR;090D;29.04.2008;41,73;+0,019935558816126;39.929;205
      MOR;090E;30.04.2008;40,65;-0,008682958758200;26.507;176
      MOR;090F;02.05.2008;42,19;+0,025067100529009;34.536;165
      MOR;0910;05.05.2008;41,90;+0,016152648225539;14.500;131
      MOR;0911;06.05.2008;41,72;+0,009824935083309;12.456;129
      MOR;0912;07.05.2008;42,41;+0,023111949967490;14.084;122
      MOR;0913;08.05.2008;42,65;+0,024555889929826;12.599;131
      MOR;0914;09.05.2008;42,80;+0,024088526259318;17.370;204
      MOR;0915;12.05.2008;42,77;+0,019359297950557;3.847;66
      MOR;0916;13.05.2008;43,18;+0,025323580610977;12.951;95
      MOR;0917;14.05.2008;43,00;+0,017866079589591;21.465;101
      MOR;0918;15.05.2008;42,92;+0,012905527775185;12.826;100
      MOR;0919;16.05.2008;43,10;+0,014431255457371;12.649;121
      MOR;091A;19.05.2008;45,15;+0,057965381813753;50.321;237
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 11:42:27
      Beitrag Nr. 24.356 ()
      MOR zu Tecdax (blau)






      Morphosys hat noch was nachzuholen aus den letzten Jahren.
      Auf Jahressicht noch 10% hinten.
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 12:04:00
      Beitrag Nr. 24.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.128.996 von eck64 am 19.05.08 21:59:37So ca. 5,5 Jahre nach dem CAT-deal?
      Hast du irgendeinen Verweis für dein Gerücht ausser dein eigenes posting?


      aus dem mor jahresreport 2003

      Im Dezember 2002 erzielten MorphoSys und CAT eine Einigung zur Beilegung ihres langjährigen
      Patentstreits. Im Rahmen des Vergleichs erhielt CAT 588.160 MorphoSys-Aktien.
      Die Kapitalerhöhung wurde im August 2003 ins Handelsregister eingetragen. Für die Aktien
      wurde eine Haltefrist (lock-up) vereinbart.


      du kannst dir natürlich auch von kompetenter stelle, mor oder az, bestätigen lassen, dass die lock-up bereits abgelaufen ist.
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 12:18:25
      Beitrag Nr. 24.358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.132.014 von apfelsaft am 20.05.08 12:04:00Interessant.

      CAT hat ja von diesen Aktien seinerzeit wiederum einen Teil an irgendwelche Forschungsinstitute zur Abgeltung von Ansprüchen weitergegeben und besitzt deshalb nicht mehr die 588k von Morphosys.

      Hätte CAT 2004 mit MOR-Aktien zahlen können, wenn diese noch im lock-up waren? :look:

      Letztlich mag ich mich aber auch nicht dauernd nach Gründen und Begründungen suchen, warum MOR nicht steigen kann.

      Wenn man einen Großaktionär hat, dann kann man nicht steigen, weil der aussteigen könnte.
      Wenn man keine Großaktionäre hat steigt man erst recht nicht, man kann ja nicht mal großaktionäre vom Investment überzeugen..... :rolleyes:

      Morphosys steigt dann, wenn der Markt wieder Geld in Biotecs stecken will und wenn dann die MOR-Story auf genügend Investoren überzeugend wirkt.

      Und AZ wird irgendwann sein Portfolio bereinigen. Aber verschenken werden sie ihr Paket auch nicht über die Börse. Die werden entweder einen deal mit Novartis machen (über irgendwas anderes) und nebenbei das Paket verrechnen oder irgendwann einen Platzierungsprofi beauftragen, der einen oder mehrere Interessenten ausbörslich sucht.

      Letztlich wirkt das aber immer ähnlich wie eine KE, nur das für MOR dabei kein Geld in die Kasse kommt....
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 12:18:41
      Beitrag Nr. 24.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.132.014 von apfelsaft am 20.05.08 12:04:00Nun, die Bestätigung braucht niemand irgendwo einzuholen...

      Wie Du schon richtig schriebst:

      m Dezember 2002 erzielten MorphoSys und CAT eine Einigung zur Beilegung ihres langjährigen
      Patentstreits. Im Rahmen des Vergleichs erhielt CAT 588.160 MorphoSys-Aktien.



      Nachrechnen genügt: 7.386.753 Aktien, davon hält AZ ~5%=~369.300. Bei 6% wären es ~443.200 Aktien. Ausgegeben wurden aber (s.o.) 588.160 Aktien. Daraus folgt, dass CAT (was eigentlich jeder weiß) früher schon mal Aktien verkauft hat. Daraus wiederum folgt, dass die lock-up Frist abgelaufen sein muss!!!

      Aber auch eine 5-jährige lock-up Frist wäre kaum vertraglich durchsetzbar! Üblicherweise dauern diese Fristen ein, maximal zwei Jahre...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 12:40:48
      Beitrag Nr. 24.360 ()

      Chartanalyse (Quelle: Trading Central)
      Unsere Meinung: solange die Unterstützung bei 42.7 hält, ist die Aufwärtstendenz intakt.
      Alternatives Szenario: unter 42.7 lauten die Kursziele 40.6 und 39.3
      Analyse: der RSI liegt über der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist positiv. Die Konfiguration ist positiv. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumina seit einigen Tagen ansteigen.
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 12:59:13
      Beitrag Nr. 24.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.132.147 von eck64 am 20.05.08 12:18:25oder irgendwann einen Platzierungsprofi beauftragen, der einen oder mehrere Interessenten ausbörslich sucht

      Lock-Up-Frist war ein halbes Jahr. Aber obigem Satz würde ich nicht vorbehaltlos zustimmen, wenn ich mir anschaue, wie toll professionell Schering seinerzeit das Engagement beendet hat.

      Für AZ ist das wie für Schering seinerzeit nur eine Position unter hunderten oder tausenden, da wird bei Kapitalbedarf nicht für jede eine optimale Lösung gesucht werden.
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 13:21:40
      Beitrag Nr. 24.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.132.491 von lupus2000 am 20.05.08 12:59:13Schering war doch sehr speziell.
      Die mussten praktisch von einem Tag zum nächsten eine feindliche Übernahme blocken und haben sich Liquidität besorgen müssen. Und wo gehobelt wird....

      Wenn AZ mal sein Portfolio bereinigen sollte, dann werden die ein Team bilden. Kern- und strategische Beteiligungen von den anderen Trennen. Und dann fällt MOR natürlich raus. Insgesamt mickrig und kein Geschäftspartner.

      Aber so lange keine Zwangslage besteht, verschenkt man freiwillig keine 10%.
      Avatar
      schrieb am 20.05.08 21:58:02
      Beitrag Nr. 24.363 ()

      Business as usal.
      Kooperationsverlängerungen. An 56 aktiven Programmen wird mehr oder weniger intensiv weiter gearbeitet.
      Ob auch die MS-Summe in Q2 wieder angezogen hat?
      Und mit den Kooperationsverlängerungen und Novartis Ramp up ein ordentlicher Umsatz reinkommt?
      Die kosten werden sich gesteigert haben durch den Start der P1...
      Immerhin 34 mio€ könnten im 1. Halbjahr zusammenkommen. Das brachte 2005 insgesamt. Bei besseren Kursen als heute und viel weniger Gewinn. :rolleyes::cry:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 09:05:01
      Beitrag Nr. 24.364 ()
      Ein bisschen Futter für Hungrige:

      * Alzheimer und Amyloid beta-Theorie-Zweifler:

      http://www.sciencedaily.com/releases/2008/05/080519105045.ht…

      * für Kalo Bios anti-GM-CSF Bewunderer, inzwischen schon in P II sind (gutes Tempo der Trials in Australien):

      http://www.kalobios.com/kb_pipeline.php

      http://www.kalobios.com/kb_newsroom.php

      http://www.anzctr.org.au/trial_view.aspx?ID=82324

      http://www.anzctr.org.au/trial_view.aspx?ID=81654

      http://www.anzctr.org.au/trial_view.aspx?ID=1038
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 10:24:56
      Beitrag Nr. 24.365 ()
      Der Nachbar ist nicht mehr auf dem Markt...

      DAIICHI SANKYO erwirbt U3 Pharma AG / Japanischer Pharmakonzern erwirbt Biotechnologie-Firma aus Martinsried bei München

      München (ots) - DAIICHI SANKYO Co., Ltd., zweitgrößter japanischer Pharmakonzern und eines der führenden forschenden Pharmaunternehmen der Welt, hat heute den Erwerb der U3 Pharma AG bekannt gegeben. Das deutsche Biotechnologie-Unternehmen ist auf die Erforschung von monoklonalen Antikörpern für die Behandlung von Krebs spezialisiert.

      DAIICHI SANKYO wird eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Millionen Euro leisten und 100 Prozent der Aktien erwerben. Die Akquisition erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden.

      U3 Pharma hat seinen Firmensitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen wurde von Professor Axel Ullrich gegründet, dem Geschäftsführenden Leiter des Max-Planck Instituts für Biochemie in Martinsried. Die wegweisenden Arbeiten von Professor Ullrich im Bereich der gentechnisch-basierten Onkologieforschung haben unter anderem zur Entdeckung der Onkologie-Blockbuster Produkte Herceptin® und Sutent[TM]* geführt.

      U3 Pharma wurde 2001 gegründet und beschäftigt derzeit 27 Mitarbeiter, die meisten davon unmittelbar in Forschung und Entwicklung. Zu den derzeitigen Eigentümern des Unternehmens gehören Investoren wie Alta Partners, Atlas Venture, E. de Rothschild Investment Partners, Life Science Partners, Karsten Henco sowie verschiedene Einzelpersonen aus der Biotech- und Pharmaindustrie.

      Die Forschungspipeline des Unternehmens umfasst unter anderem Programme, die sich auf humane monoklonale Antikörper zur Behandlung von Brust-, Lungen- und Dickdarmkrebs konzentrieren. Das am weitesten fortgeschrittene Projekt wird gemeinsam mit Amgen entwickelt und trägt den Namen U3-1287 (AMG 888). Es handelt sich um den ersten vollständig humanen Anti -HER3 monoklonalen Antikörper zur Unterdrückung der Signalübetragung der Tumorzellen und des Tumorwachstums. Beide Firmen hoffen, in diesem Jahr mit der klinischen Entwicklung des Wirkstoffs beginnen zu können.

      Das Produktportfolio von DAIICHI SANKYO im Onkologiebereich umfasst derzeit drei weitere Wirkstoffe: Bei CS-1008 handelt es sich um einen Wirkstoff gegen bösartige Tumore. Er befindet sich ist in Phase 2 der klinischen Entwicklung und soll von DAIICHI SANKYO weltweit vermarktet werden. Denosumab, oder AMG 162, das von Amgen einlizenziert werden konnte, befindet sich in Vorbereitung der Phase 3 der klinischen Entwicklung als Wirkstoff gegen Osteoporose. Zur Behandlung von Knochenmetastasen bei Patienten mit fortgeschrittenem Brustkrebs befindet sich der Wirkstoff ebenfalls in Phase 3. DAIICHI SANKYO hält die exklusiven Vermarktungsrechte für Denosumab für den japanischen Markt. Nimotuzumab, oder DE 766, ist ein Wirkstoff gegen solide Tumore und befindet sich derzeit in Phase 1 der klinischen Erprobung. Der Wirkstoff wurde von der Firma CIMYM einlizenziert. Auch für Nimotuzumab besitzt DAIICHI SANKYO die exklusiven Vermarktungsrechte für Japan.

      "Der Erwerb von U3 Pharma ist eine ideale strategische Ergänzung für unser Onkologie-Portfolio", sagte Takashi Shoda, Präsident und Vorstandsvorsitzender von DAIICHI SANKYO. "Gegenwärtig haben wir drei monoklonale Antikörper in der Entwicklung. Außerdem konnten wir im März 2008 die Ausweitung unserer Forschungskooperation mit einem anderen deutschen Unternehmen bekannt geben, der MorphoSys AG. Dabei geht es vor allem um die Nutzung der Substanzdatenbank für humane Antikörper und der Phage-Display-Technologie. Eines der Ziele von DAIICHI SANKYO ist es, verstärkt in dem Markt für neue Therapieformen im Onkologiebereich vertreten zu sein."

      Firmengründer Ullrich erklärte: "Die Vereinbarung mit DAIICHI SANKYO stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von U3 Pharma dar. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kollegen von DAIICHI SANKYO an der Fortentwicklung der Wirkstoffe in unserer Pipeline und ihrer Umsetzung in neue Krebstherapien zu arbeiten."

      Über DAIICHI SANKYO

      DAIICHI SANKYO ist ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, das sich ausschließlich mit der Erforschung und dem Vertrieb innovativer Arzneimittel befasst. Der Konzern ist im Jahr 2005 aus der Fusion der beiden japanischen Traditionskonzerne Daiichi und Sankyo entstanden. Mit einem Jahresumsatz von etwa 5,5 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2007 gehört DAIICHI SANKYO zu den führenden Pharmaunternehmen der Welt. Die Konzernzentrale des Unternehmens befindet sich in Tokio, die Europazentrale in München. DAIICHI SANKYO unterhält derzeit Niederlassungen in 11 europäischen Ländern und zählt seit der Gründung der europäischen Vertriebs- und Produktionsstandorte im Jahr 1990 zu den am stärksten in Europa vertretenen japanischen Arzneimittelherstellern. In seinen Forschungsaktivitäten konzentriert sich das Unternehmen auf die Bereiche Herz/Kreislauf, Hämatologie, Diabetes, Antiinfektiva und Krebs. Ziel ist es, Arzneimittel zu entwickeln, die als "beste" in ihrer Klasse gelten oder eine neue Wirkstoffklasse begründen.

      Für weiterführende Informationen, besuchen Sie unsere Website unter http://www.daiichi-sankyo.eu

      *Die Marke Herceptin® gehört der Firma Genentech Sutent[TM] ist ein Markenname der Firma Pfizer

      Zukunftgerichtete Aussagen

      Diese Presseinformation enthält Annahmen, Erwartungen und Prognosen zur zukünftigen Entwicklung der Branche und des rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmens der DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH. Diese Annahmen, Erwartungen und Prognosen sind unsicher und unterliegen jederzeit einem Änderungsrisiko, insbesondere den üblichen Risiken globaler Pharmaunternehmen wie Auswirkungen von Produkt- und Rohstoffpreisen, Arzneimittelsicherheit, Wechselkursschwankungen, staatlichen Vorschriften, Arbeitsbeziehungen, Steuern, politische Instabilität und Terrorismus sowie das Ergebnis anhängiger Forderungen und staatlicher Untersuchungen, die das Unternehmen betreffen. Alle in diesem Magazin enthaltenen zukunftsweisenden Aussagen gelten zum Datum ihrer Veröffentlichung. Sie stellen keine Gewährleistungen künftiger Leistung dar. Tatsächliche Ereignisse oder Entwicklungen können wesentlich von den hier skizzierten Erwartungen abweichen, die in zukunftsweisenden Aussagen ausdrücklich dargestellt oder impliziert werden. Die DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung zur Aktualisierung derartiger Annahmen, Erwartungen und Prognosen zur zukünftigen Entwicklung der Branche, des rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmens und des Unternehmens.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 10:43:15
      Beitrag Nr. 24.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.139.382 von Ville7 am 21.05.08 09:05:01Ein bisschen Futter für Hungrige:

      * Alzheimer und Amyloid beta-Theorie-Zweifler:


      Wie meintest du das?
      Alzheimer ist eines der größten medizinischen Probleme. Dann gibt es halt sehr viele Leute, die sich drum kümmern, hier lösungen anzubieten. Und Impfung gegen Alzheimer und plaques ist einer von vielen Ansätzen. Aber offensichtlich sehen sehr viele Forscher amyloid-beta als eines der Schlüsselprobleme bei Alzheimer:

      ......
      The goal of the vaccine is to prompt the immune system to recognize amyloid beta protein and remove it. To create the vaccine, Bowers and the research group use a herpes virus that is stripped of the viral genes that can cause disease or harm. They then load the virus container with the genetic code for amyloid beta and interleukin-4, a protein that stimulates immune responses involving type 2 T helper cells, which are lymphocytes that play an important role in the immune system.

      .....

      Bowers expects the vaccine eventually to be tested in people, but due to the number of studies required to satisfy regulatory requirements, it could be three or more years before human trials testing this type of Alzheimer's vaccine occur.


      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Bevor sich Probanden genmanipulierte Herpesviren ins Gehirn spritzen lassen, fliesst noch einiges Wasser die Donau hinunter. :look:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 10:58:14
      Beitrag Nr. 24.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.140.417 von eck64 am 21.05.08 10:43:15Bevor sich Probanden genmanipulierte Herpesviren ins Gehirn spritzen lassen, fliesst noch einiges Wasser die Donau hinunter. schau mal

      In die Leberarterie lassen sich Leute sowas schon spritzen, um Tumore loszuwerden, siehe Medigenes HSV-Ergebnisse. Warum dann nicht auch ins Hirn, um Alzheimer loszuwerden?
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 11:03:29
      Beitrag Nr. 24.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.140.236 von lupus2000 am 21.05.08 10:24:56Schon erstaunlich, was bei Übernahmen bezahlt wird.

      Ein eingespieltes Forscherteam, insgesamt 27 Mitarbeiter. Mehrere Präklinikprogramme mit humanen mABs. Ein Co-Entwicklungsprogramm mit Amgen könnte 2008 den IND schaffen.

      Bezahlt wird 150 mio€.

      Und Morphosys mit 110 mio€ cash notiert bei 335 mio€ an der Börse. Beteiligungen an 54 Programmen, davon 4 in der Klinik. 2 Projekte vollständig in Eigenbesitz, davon 1 in der Klinik.

      Welchen Übernahmepreis hat Moroney da wohl letztes Jahr abgelehnt? :eek::keks:

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Übrigens: Als Moroney von mindestens 10 neu gestarteten Partnerprogrammen in 2008 sprach, waren die letzten beiden Kooperationsverlängerungen noch nicht gemeldet. Bin gespannt, wo die Partnerpipeline am Jahresende stehen wird.

      Und bis August erwarte ich einen update zur eigenen Pipeline. :)
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 11:12:41
      Beitrag Nr. 24.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.140.566 von yok am 21.05.08 10:58:14Mir sind die arbeiten von Medigene durchaus bekannt.

      Denkst du es wird schneller als vielleicht in 3 oder mehr Jahren bis zum Beginn der P1 gehen? Das ist der Zeitraum, den der leitende Professor angibt.

      Ansonsten: Bestimmte Krebssorten sind leider bis heute noch ein ziemlich wahrscheinliches und zügiges Todesurteil. Das senkt die Schwelle, welche Risiken man mit der Behandlung eingeht enorm.

      Alzheimer ist viel langsamer als agressiver Krebs. Und Behandlung im Gehirn ist viel gefährlicher als an den Organen.

      Also: Bis in 3 Jahren oder mehr, bis vielleicht eine P1 starten könnte, fliesst ne Menge Wasser in den Flüssen hinunter.....
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 11:32:17
      Beitrag Nr. 24.370 ()
      langsam aber sicher scheint der Positive-Newsflow das Ding anzuschieben. :look:
      Tageshoch auf Xtr bereit 46,70€
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 11:39:04
      Beitrag Nr. 24.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.140.236 von lupus2000 am 21.05.08 10:24:56Aus der Pressemitteilung lese ich heraus, dass DAIICHI SANKYO außer dem einen Projekt, welches zu Beginn der Kooperation fest vereinbart wurde, kein weiteres gestartet hat.

      "...Gegenwärtig haben wir drei monoklonale Antikörper in der Entwicklung..."

      Das sind also die beiden einlizenzierten AK plus der von MOR...
      Ich denke, dass das auch nicht mehr passieren wird. DAIICHI SANKYO wird sich von nun an, nur noch auf Zielmolekül-Validierung und Optimierung bzw. auf die Nutzung der Phage-Display-Technologie beschränken.
      Für alles andere haben sie jetzt U3. Damit arbeiten sie auf der Grundlage der Technologie von Abgenix weiter...
      Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich ja auch und DAIICHI SANKYO bringt ein Target von U3 zu MOR...


      milestones
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 11:54:05
      Beitrag Nr. 24.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.140.929 von Milestones am 21.05.08 11:39:04Ich denke du interpretierst das falsch.

      "...Gegenwärtig haben wir drei monoklonale Antikörper in der Entwicklung..."

      Im Abschnitt drüber werden die 3 Programme in der klinischen Entwicklung einzeln beschrieben.

      Es gibt also die zwei Möglichkeiten:
      Entweder Daiichi Sankyo meinte nur die 3 klinischen Programme und kann beliebig viele vorklinische Programme am laufen haben. Mindestens eines von MOR, aber auch andere.
      Alternativ wäre auch das eine Programm mit MOR bereits beendet. Was ich aber nicht denke, denn man hat ja die Kooperations eben erst verlängert und sogar die Bedeutung in der Übernahmemeldung erwähnt!

      Ausserdem wird Daiichi Sankyo das präklinische Entwicklerteam von U3 Pharma ja auch künftig mit weiteren tAKs versorgen müssen, damit denen nicht die Arbeit ausgeht.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 12:09:57
      Beitrag Nr. 24.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.140.610 von eck64 am 21.05.08 11:03:29Welchen Übernahmepreis hat Moroney da wohl letztes Jahr abgelehnt?

      Entweder wollte keiner MOR haben, der Preis war zu niedrig, oder im Falle Moroneys vielleicht zu HOCH und der er hat dankend abgelehnt. Ich ruf mal an, biete 1 EUR und sage das ich MOR als Gesamtpaket für einen guten Zweck spende :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 12:15:51
      Beitrag Nr. 24.374 ()
      http://www.n-tv.de/PharmaRiesen_suchen_Biotechs_im_Visier/20…

      Dienstag, 20. Mai 2008
      Pharma-Riesen suchen
      Biotechs im Visier

      Der Hunger der großen Pharmakonzerne nach neuen Medikamenten dürfte einer Studie zufolge zu Großübernahmen in der Biotechnologie-Branche führen. "Die Unternehmen ziehen viele strategische Käufer an und erzielen dank ihrer ausgereiften Pipelines und der steigenden Zahl von Produktzulassungen deutlich höhere Transaktionswerte", erklärte der Leiter des Industriesektors Biotechnologie bei Ernst & Young, Siegfried Bialojan, bei der Vorstellung des so genannten weltweiten Biotechnologie-Reports.

      Das Zusammenwachsen von Biotech- und Pharmaindustrie werde sich unvermindert fortsetzen, heißt es darin. Eine oder mehrere große Übernahmen reifer Biotechfirmen - wie die von MedImmune durch den britisch- schwedischen Pharmariesen AstraZeneca für 15,6 Mrd. US-Dollar im vergangenen Jahr - seien wahrscheinlich. Doch es handelt sich um keine Selbstläufer. So stand auch der US-Biotechkonzern Biogen, der mit 19 Mrd. Euro an der Börse bewertet wird, stand zum Verkauf - blieb allerdings Ladenhüter.

      Megaübernahmen in der Biotechbranche sind umstritten. Einige Investoren wie der US-Milliardär Carl Icahn gehen davon aus, dass sie beträchtlichen Wert schaffen können. Andere glauben, dass kleinere Zukäufe für die Arzneimittelhersteller sinnvoller wären. Den großen Pharmakonzernen werden zwischen 2007 und 2012 Umsatzeinbußen von 67 Mrd. Dollar wegen des Ablaufs von Patenten bei etablierten Arzneien vorhergesagt, die Konkurrenz durch Anbieter von Nachahmerpräperaten (Generika) ist gewaltig. Deshalb halten die Konzerne in der Biotechbranche nach neuen Produkten Ausschau, um für Nachschub zu sorgen - und sind bereit, für neue Wirkstoffe tief in die Tasche zu greifen. Im vergangenen Jahr erreichten die Transaktionen vor diesem Hintergrund einen Höchststand. Allein in den USA betrug das Volumen fast 60 Mrd. US-Dollar und lag damit weit über den entsprechenden Zahlen der Vorjahre. In Europa kletterte das Transaktionsvolumen auf 34 Mrd. US-Dollar.

      Doch die deutschen Biotechfirmen profitieren bisher davon kaum. Nach 20 Fusionen und Übernahmen im Jahr 2005 und 15 im Jahr 2006 gab es im vergangenen Jahr nur sieben Transaktionen unter deutscher Beteiligung. Die Biotechnologie steckt in Deutschland im Vergleich zu den USA noch in den Kinderschuhen. Dort erzielen in den USA Biotech-Riesen wie Amgen und Genentech Milliardenumsätze.

      Mittlerweile geraten aber auch deutsche Biotechnologiefirmen verstärkt ins Visier von Pharmakonzernen, die dringend Nachschub an Medikamenten suchen. "Die Biotechunternehmen werden die großen Gewinner der Pharmaprobleme sein", sagte Christian Lach, Manager der schweizerischen Beteiligungsgesellschaft BB Biotech. "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich ein großer Pharmakonzern ein deutsches Biotechunternehmen greift."

      Nach Einschätzung der Ernst & Young-Experten ist die deutsche Biotechnologiebranche auf einem stabilen Wachstumskurs. Die Unternehmen hätten deutliche Fortschritte in der Entwicklung von Produkten gemacht und überzeugten inzwischen mit solideren Geschäftsmodellen. Zwar sei die Zahl der in der Entwicklung befindlichen Wirkstoffe auf 316 von 322 gesunken. In der klinischen Prüfung seien derzeit mit 129 aber fünf Projekte mehr als im Vorjahr. In der Phase der Zulassung seien sogar sechs Wirkstoffe, nachdem es im Vorjahr zwei waren.

      Während die Zahl der Kooperationen und Lizenzvereinbarungen zwischen deutschen Biotechunternehmen und Pharmakonzernen 2007 leicht zurückging, nahm ihr Wert dennoch deutlich zu. So wurden 2007 Verträge im Rekordwert von 675 (Vorjahr 159) Mio. Euro abgeschlossen - den Löwenanteil davon machte die Kooperation von Morphosys und Novartis aus. "Die erfolgreichen Abschlüsse deutscher Biotechunternehmen untermauern den Fortschritt der Unternehmen in der Produktentwicklung und sind wichtige Treiber des gegenwärtig guten Kurses Branche", heißt es bei Ernst & Young. Dieser sei trotz jüngster Rückschläge bei GPC und Paion intakt.

      2007 steigerten die deutschen Biotechunternehmen den Umsatz um sechs Prozent auf rund eine Mrd. Euro. In Forschung und Entwicklung wurden mit 980 Mio. Euro 16 Prozent mehr investiert, der erste kräftige Zuwachs seit Jahren. Die Zahl der Beschäftigten zog um vier Prozent auf 10.162 an. Während 2004 nur 29 Prozent der Firmen Gewinne machte, sind es nun schon 40 Prozent. Gleichwohl summierten sich die Verluste der Branche in Deutschland auf 665 Millionen Euro, das waren sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

      Weltweit stieg der Umsatz aller börsennotierten Unternehmen der Biotechbranche um acht Prozent und knackte erstmals die Marke von 80 Mrd. US-Dollar. Ihre Nettoverluste sanken in der Summe zugleich von 7,4 Mrd. auf 2,7 Mrd. US-Dollar. In den USA sei die Branche mit Verlusten von 300 Mio.US-Dollar der Gewinnschwelle näher als je zuvor gewesen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 12:25:25
      Beitrag Nr. 24.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.141.276 von VaJo am 21.05.08 12:09:57Dann hätte Moroney privat wohl kaum erst kürzlich jenseits 500 000 Euro nachgeschoben für ein weiteres eigenes Aktienpaket in Morphosys.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 12:34:22
      Beitrag Nr. 24.376 ()

      Aktuell an wichtiger langfristiger Marke!

      Die blöden 45,x sollten endlich endgültig fallen.
      Und die Oberkante vom flachen Kanal in blau wäre auch mal fällig.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 12:55:16
      Beitrag Nr. 24.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.140.417 von eck64 am 21.05.08 10:43:15Wie meintest du das?

      Genau wie du es verstanden hast. Das aktuelle Forschungsergebnis und der Artikel bestätigt, dass an Amyloid beta als ein Teil des Problems der Alzheimer Erkrankung etwas dran ist.

      Ich bin übrigens sehr gespannt auf die Phase II Wirksamkeits-Ergebnisse des Wyeth/Elan Antikörpers gegen Amyloid beta, der sich inzwischen in einer großen Phase III befindet. Diese Ergebnisse sollen Q3 2008 veröffentlicht werden.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:08:10
      Beitrag Nr. 24.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.141.716 von Ville7 am 21.05.08 12:55:16Die Präsentation der Wirksamkeits-Ergebnisse des Wyeth/Elan Antikörpers werden sich auch die Roche Leute sehr genau ansehen.

      Möglicherweise um danach zu entscheiden, ob es sich mit R1450 lohnt weiter dagegen anzutreten. So wie es aussieht könnte Wyeth/Elan einen Standard setzen, den es dann für andere zu schlagen gilt.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:23:07
      Beitrag Nr. 24.379 ()

      Das erste Etappenziel wurde erreicht.

      Den Ausbruch aus der Bodenbildungsformation sah ich bei 46,50. Kann man gerne zurückblättern.

      Sollte MOR die 45,66 hinter sich lassen können, sehe ich bei ca. 48 die nächste Hürde.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:36:34
      Beitrag Nr. 24.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.141.065 von eck64 am 21.05.08 11:54:05Teilweise richtig, aber es handelt sich um verschiedene Aspekte:

      1. Das Produktportfolio von DAIICHI SANKYO im Onkologiebereich umfasst derzeit drei weitere Wirkstoffe:

      Das erste ist meines Wissens kein AK, die beiden anderen schon... Und:

      "Gegenwärtig haben wir drei monoklonale Antikörper in der Entwicklung.

      Zwei s.o. und der dritte ist, vermutet, der von MOR.

      milestones
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:37:12
      Beitrag Nr. 24.381 ()
      @ eck

      meintest du nun die 45,66€ aus deinem Posting oder die in der Grafik genannten 46,66 € ?
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:40:21
      Beitrag Nr. 24.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.142.095 von Milestones am 21.05.08 13:36:34Ok, wenn der erste kein AK ist, dann spricht das durchaus für deine sichtweise.

      Trotzdem könnte es sein, das sich Daiichi Sankyo mit U3 eben auch den Zugriff auf ein präklinisches Entwicklerteam gesichert hat und mit dem auch möglicherweise weitere HuCAL tAKs anschieben könnte.

      Reine Speku. Erfahren werden wir es erst mit Klinikstarts. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:41:44
      Beitrag Nr. 24.383 ()
      Diesmal geht es nach den Quartalszahlen nicht in den Keller.
      Ganz ein neuer Schachzug von Mor.;)
      Hab heute seit langen wieder etwas aufgestockt bei Mor.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:45:01
      Beitrag Nr. 24.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.142.098 von jendrik am 21.05.08 13:37:12Die 45,66 ist eine Jahre alte Marke. 50%-fibo zwischen ATH und ATL. Die verfolgt den MOR Kurs schon seit Jahren......
      Beim Ausbruch Ende 2003 habe ich die erstmals als Zielmarke erwähnt. :rolleyes:
      Hätte nie gedacht, das MOR so lange dran herummacht. :cry:

      Die 46,66 ist nur die Oberkante des aktuellen, engen und kurzfristigen Aufwärtstrends. Die Marke hat letztlich keine nachhaltige Bedeutung. Die Marke ist dann morgen schon wieder woanders.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 13:57:16
      Beitrag Nr. 24.385 ()
      Die 46 vor dem Komma gefällt mir gut.
      Es "riecht" danach, dass ich bald meinen Nachkaufkurs wiedersehe!

      Schön das die Qualität des Boardes mit dem steigenden Kurs läuft.
      Bald haben wir wieder die schöne alte Zeit, was Kurse als auch Threadqualität betrifft.

      Danke!

      Ein stiller Teilhaber! ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 15:42:45
      Beitrag Nr. 24.386 ()
      Vielleicht ein Grund für heute?

      DJ: ANALYSE/Sal. Opp. hebt Morphosys auf Buy von Neutral
      ===
      Einstufung: Erhöht auf Buy (Neutral)
      Fairer Wert: 56 EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2008: 1,10 EUR
      2009: 1,49 EUR
      2010: 3,93 EUR :eek:
      ==

      Die Analysten von Sal. Oppenheim bezeichnen die umfangreiche
      Forschungskooperation zwischen Morphosys und Novartis als "Quantensprung" für
      das deutsche Biotechnologieunternehmen. Noch in diesem Jahr sei der Abschluss
      einer weiteren ähnlichen Kooperationsvereinbarung zu erwarten, begründen die
      Analysten die Hochstufung.

      Zum Fairen Wert von 56 EUR sei die Morphosys-Aktie gegenwärtig
      relativ günstig und besitze ein 25-prozentiges Aufwärtspotenzial. Bislang habe
      aber ein Kurstreiber gefehlt, der die Lücke zwischen Wert und Potenzial der
      Aktie schließen helfe, so die Analysten. Der mögliche Abschluss einer
      weitgehenden Kooperation nach dem Novartis-Vorbild könnte im zweiten Halbjahr
      den Impuls dafür liefern.


      DJG/ncs/eyh

      (END) Dow Jones Newswires

      May 21, 2008 09:22 ET (13:22 GMT)
      Dow Jones & Company, Inc.2008

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Jeder darf mal, auch wenn man nicht richtig hinhört....... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 15:47:37
      Beitrag Nr. 24.387 ()
      3,93 EUR -> Auslizensierung MOR103!
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 15:53:38
      Beitrag Nr. 24.388 ()
      "Noch in diesem Jahr sei der Abschluss einer weiteren ähnlichen Kooperationsvereinbarung zu erwarten, begründen die Analysten die Hochstufung."

      "Der mögliche Abschluss einer weitgehenden Kooperation nach dem Novartis-Vorbild könnte im zweiten Halbjahr den Impuls dafür liefern."


      Das ist Vollquatsch.

      Eine 'ähnliche' Vereinbarung kann nur im Bereich entzündliche Erkrankungen getroffen werden, aber dazu ist das Feld viel zu klein und unbedeutend um eine ähnliche finanzielle Vereinbarung abzuschliessen.

      Und nach einer Vereinbarung in Novartis-Art wären 1,10 Euro in 2008 und 1,48 in 2009 absolut unglaubwürdig.

      Wer bezahlt nur so schlechte Analysten?
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 15:55:05
      Beitrag Nr. 24.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.143.349 von Ville7 am 21.05.08 15:47:37Ok,
      Auslizenzierung MOR103 wäre eine (ziemlich schnelle) Möglichkeit.

      2,50€ mal 7,5 mio Aktien sind 18,75 mio€.

      Als upfront eher mager. Aber einen zusätzlichen Einmalgewinn von 5 oder 10 Euro je Aktie in der Analyse ausweisen traut sich ja eh keiner. ;)

      Was wäre MOR103 gegen RA nach 3 mal 20 Patienten in einer P2a denn so wert, wenn alles klappt und positiv beurteilt wird?
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 15:58:35
      Beitrag Nr. 24.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.143.414 von Ville7 am 21.05.08 15:53:38Nicht im Bereich entzündliche Erkrankungen sondern im Bereich Infektions-Erkrankungen .

      Aber sonst hast du völlig recht. Einfach Quatsch.

      xxxxxxxxxxxxxx

      Aber letztlich kann man für 2010 oder 2011 natürlich nahezu beliebige EPS "raten". Je nachdem, was man für MOR103 einrechnet.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 21:16:42
      Beitrag Nr. 24.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.141.414 von eck64 am 21.05.08 12:25:25Hat er :eek:
      Das ist ehrlich gesagt der erste Vorstand eines Biotechs das ich kenne der Aktien kauft statt zu verkeufen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 21:25:20
      Beitrag Nr. 24.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.143.436 von eck64 am 21.05.08 15:55:05
      Was wäre MOR103 gegen RA nach 3 mal 20 Patienten in einer P2a denn so wert, wenn alles klappt und positiv beurteilt wird?

      Wenn alles klappt und positiv beurteilt wird und keine signifikanten Nebenwirkungen beobachtet werden... 5 Milliarden Euro.
      Jetzt könnt ihr mich alle auslachen. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.08 21:27:08
      Beitrag Nr. 24.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.146.639 von MontPelerin am 21.05.08 21:25:20
      wäre Mor dann an der Börse wert, sollte ich sagen... nicht MOR 103 für einen Käufer.
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 00:19:30
      Beitrag Nr. 24.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.146.639 von MontPelerin am 21.05.08 21:25:20Nach einer ersten Sondierungs-P2 wohl sicher noch nicht. Aber der Blick wäre dann frei für potentielle Jahresumsätze im BB-Bereich. :D

      Entsprechend dürfte sich dann auch Interesse bei Big Pharma finden. :)


      U3 Pharma für 150 mio€. Dann sollte MOR ja ganz locker 600mio€ wert sein, bei einer Übernahme das doppelte.

      Nützt aber alles nix, der Markt will es nicht jetzt zahlen. Jetzt wird halt auf die Rekord-6-Monatszahlen gewartet.....
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 09:59:00
      Beitrag Nr. 24.395 ()

      Wann denken die eigentlich nochmal über eine Reform des Feiertagshandels nach?
      Zumindest, wenn die halbe Republik nicht arbeiten, kann die Börse auch zu machen......
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 13:25:46
      Beitrag Nr. 24.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.148.874 von eck64 am 22.05.08 09:59:00viele von den WO-lern arbeiten doch nix die kaufen immer im richtigen Moment und verkaufen immer im Hoch und haben an der Börse ein Vermögen gemacht:laugh::laugh::laugh:


      war ja nur ein Witz aber wenn man hier in den Foren liest gibts sehr viele von denen:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 14:21:22
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 14:42:40
      Beitrag Nr. 24.398 ()
      Weshalb schluckt W:O eigentlich Beiträge, die keinerlei bedenkliche Inhalte außer vielleicht Links auf andere Seiten beinhalten????
      Und das, obwohl sie schon kurzfristig geladen wurden????????


      Das ist eine Frage an den MOD....!!!

      milestones
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 14:46:08
      Beitrag Nr. 24.399 ()
      Und damit es nicht verloren geht, hier nochmal der Link zur "Wunschanalyse", mit all ihren Fehlerchen und "Unschärfen".

      Habe keine Lust, meinen Kommentar hierzu nochmals zu verfassen. Die Fehler wird jeder, der sich etwas mit MOR beschäftigt, selbst herausfinden...


      http://www.sharewise.com/news_articles/346-MorphoSys-Wunscha…


      milestones
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 17:02:03
      Beitrag Nr. 24.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.151.498 von Milestones am 22.05.08 14:46:08Also, ich kann mich nicht erinnern, das die Aktie VOR Förtsch um 15,- Euro zu haben war. Naja, ist ja eine sogenannte WUNSCHANALYSE. :laugh:

      Ich hätte da auch ein paar so Wünsche....


      Zu den verschwundenen Postings. Da hatte ich mit dem Mod einige Hin-und-Her-mails, ich glaube er hat dann den job hier an einen anderen Mod abgegeben.

      Es hatte mich gestört, dass mit den zensurierten Postings der Streithanseln meine postings dazwischen auch verschwanden, und dann anlässlich des Verschwindens eines ganz normalen Postings ohnen sichtlichen Streitgesprächen davor/danach, habe ich hier einen direkten Aufruf gegen die Zensur losgelassen.

      Und plötzlich war mein posting wieder da. Angeblich gibt es da ein Problem, dass sie bei wo noch nicht im Griff haben, dass automatisch manche Postings unsichtbar werden, und dann wieder auftauchen. Irgendwas mit graden 10er Nummern, wenns wahr ist.
      Jedenfalls fehlte mein letztes verschwundenes Posting nicht in der Numerierung, es war alles nahtlos durchnumeriert. Und plötzlich war es wieder da und die nachfolgenden hatten neue Nummern.

      :confused:

      sch...egal.

      Schöne Grüsse an alle HV-Aktiven!
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 23:07:05
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 22.05.08 23:13:27
      Beitrag Nr. 24.402 ()
      Sarahspatz bei ariva.de hat auf Focus money das hier gefunden:v

      Serviceanbieter mit Weltformat:



      Avatar
      schrieb am 23.05.08 09:17:37
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 09:37:59
      Beitrag Nr. 24.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.156.419 von GundV am 23.05.08 09:17:37Wenn ich hier von zensurierten postings und Streithanseln lese, dann ist GundV nicht weit. Ist schon klar. Wie immer.

      Und wie immer natürlich auch nichts zu Morphosys von dir. Wäre ja mal was extrem seltenes.....

      Und wie geht es bei Morphosys weiter, auch wenns dich nicht interessiert?


      Seltsam finde ich auch, dass du hier immer wieder, wenn du was von Morphosys schreibst, ausschliesslich auf verlogenem Management, unzuverlässigen Aussagen, denen man nicht trauen kann, schlechten Pipelineergebnissen und ähnlichem herumreitest, aber gleichzeitig erwartest das deine heißgeliebte intercell mit ihrem großzügigst ausgeweiteten Optionsprogramm für ihr seriöses Management mit dem Hallodri-Vorstand von Morphosys eine Entwicklungskooperation zu Antikörperprojekten abschliesst. Ja warum denn das, wenn man deren Aussagen nicht trauen kann?

      Übrigens: Auf 9 Monate hat Morphosys jetzt in der performance gleichgezogen mit intercell, wobei du da der chartentwicklung angeblich ansiehst, wie sehr die Anleger dem Vorstand misstrauen und die Ausrichtung missbilligen. Die identische performance bei intercell ist natürlich nur einer den allgemeinen Marktbedingungen geschuldeten Konsolidierung zu verdanken.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 09:44:57
      Beitrag Nr. 24.405 ()
      Beim Lesen der Amiboards habe ich so etwas schon das eine oder andere Mal vermutet.
      Müssen wir mit ähnlichem Unfug in Deutschland auch in naher Zukunft rechnen, oder haben wir etwa schon damit zu kämpfen? ;)


      Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

      Wenn Sie auf die Postings einiger Basher antworten, verdient dieser schon 5-7 Euro. Ja es gibt bezahlte Basher! Basher gehen mit ihrem Arbeitgeber einen Dienstleistungsvertrag ein, indem sie sich bereit erklären, lügen und falsche Gerüchte zu verbreiten. Allerdings hat der Auftraggeber nicht genügend Zeit alle Postings zu überwachen, und führt nur Stichproben durch. Diejenigen die den Basher bezahlen, lesen meistens nur den Kopf des Postings, um zu schauen, ob der Basher auf jemanden eingeht, und sich nicht nur blind wiederholt. Wäre das der Fall, würde sich der Auftraggeber schnell nach einem anderen Basher umschauen. Ein Basher wird mit seinem Posting versuchen, so viele Antworten wie möglich zu bekommen (und dabei namentlich erwähnt zu werden). Bei jeder Antwort verdient ein bezahlter Basher 1-2 Euro. Somit kann der Basher soviel Aufmerksamkeit wie möglich bekommen, und für eine negative Stimmung unter den Aktionären sorgen. Gehen Sie also nie auf einen Basher ein. Wenn Sie unbedingt mit einem diskutieren wollen, nennen Sie ihn nicht bei seinem „Nick“.
      In Deutschland ist das bezahlte Bashen noch nicht so verbreitet wie in Kanada. Wir beziehen uns nur auf diese Gruppe von Bashern. Es gibt natürlich auch die andere Sorte (Short-seller, jemand der günstig in die Aktie rein möchte). Verstehen Sie uns nicht falsch, denn das gleiche gilt auf für das bezahlte Pushen!

      Im Allgemeinen gilt:

      Lassen Sie sich nicht verunsichern. Verfolgen Sie ihre Aktie einige Wochen. Machen Sie sich darauf gefasst, dass wenn ihre Aktie stark steigt, auch vermehrt Basher auftreten, und auch diejenigen die Aktie schlecht reden, die den Zug verpasst haben. Es werden Gerüchte kommen wie „Das Unternehmen lügt“ und „der Anstieg ist nur auf einen Push zurückzuführen. Ziel ist es Neulinge zu verunsichern, und dazu zu bringen, ihre Aktien zu verkaufen, bzw. potentielle neue Investoren von einem Kauf abzuhalten.
      Nehmen Sie sich Zeit und studieren sie Ihre Aktien sorgfältig. Vertrauen Sie ihrem Urteilsvermögen und glauben Sie an sich selbst. Setzen Sie sich einen Zielkurs und einen Stopp-Kurs, und leben Sie damit. Hören Sie weder auf Pusher noch auf Basher. Handeln Sie nach den Gesetzen, die Sie erschaffen haben!
      Sie können diesen Text frei verbreiten, und somit auf das Problem aufmerksam machen. Klar werden Sie damit keine Welten bewegen, dennoch wird es etwas Positives mit sich bringen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 10:06:24
      Beitrag Nr. 24.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.156.579 von eck64 am 23.05.08 09:37:59Auf 9 Monate hat Morphosys jetzt in der performance gleichge…

      ich lese hier eigentlich nur manchmal aus interesse passiv mit, aber es ist schon oft haaresträubend, wie du deine postings teilweise verdrehst, dass mor gut dasteht......tstststs

      klar kann man die letzten 9 monate ansehen, aber dann schau dir mal die performance seit sommer 2005 an u. schon steht dein liebling wieder ganz schwach da!!!!
      und tatsache ist doch eines, was icll seit dem börsengang geschafft hat (wobei ich mir sicher bin, dass es noch rückschläge geben wird!!!), ist wohl zweifellos absolut einwandfrei, mor existiert als firma schon erheblich länger, aber muss in sachen performance u. kapitalisierung schon weit zu icll nach oben sehen.

      in bin mir sicher, dass mor ein gutes geschäftsmodell hat, aber diese firma hat es eben verschlafen, sich eine eigene pipe aufzubauen u. deshalb hinkt der kurs hinterher, weil die wirklich grosse phantasie fehlt (sorry, ein produkt in phase 1 willst du doch wohl nicht wirklich als pipeline bezeichnen.....). man kann nur hoffen, dass die zusammenarbeit mit novartis auch die eigene pipe ein wenig füllt u. andererseits kann ich mir eine zusammenarbeit mit icll im bereich der infektionskrankheiten absolut vorstellen u. das hat nichts mit der qualität v. moroney u. co zu tun, sondern hauptsächlich mit der qualität des produktes!!!

      ich glaube dir würde ein wenig mehr objektivität bei deinen aussagen u. deiner betrachtung v. mor nicht schaden!
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 10:11:20
      Beitrag Nr. 24.407 ()
      Und wie immer natürlich auch nichts zu Morphosys von dir. Wäre ja mal was extrem seltenes.....

      Also das was Du hier an fundamental neuem postest, das kommt von mir schon lange, nur natürlich nicht immer superoptimistisch.
      Entschuldige mich dafür bei Dir wenn Dir das Schmerzen bereitet.

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 10:19:43
      Beitrag Nr. 24.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.156.818 von mig33 am 23.05.08 10:06:24mig33,
      du postet hier zwar selten, aber doch ab und an. Fakt ist, dass letztes Jahr im Sommer, also während und nach des MOR-Absturzes, hier immer wieder die Stimmen geäussert wurden, wie toll doch intercell sei und wie mies die Morphosys sei. Und vor allem auch, dass das so weitergehen werde mit der performancescheere zugunsten interccell. Auch in den nächsten 12 Monaten wird intercell besser sein als MOR.

      Seither sage ich immer wieder: Jetzt schon 3 Monate performance gleich, jetzt schon 6 Monate, und heute eben jetzt schon 9 Monate.

      Und nicht mehr lange hin, dann bringe ich den vergleichschart: Morphosys auf 12 Monate gleich oder besser als intercell.
      Das wird so kommen meiner Meinung nach. Und in einigen Monaten werden wir sehen ob ich recht damit hatte.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 10:39:54
      Beitrag Nr. 24.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.156.932 von eck64 am 23.05.08 10:19:43siehst du...und schon wieder verdrehst du die tatsachen bzw. drehst es so hin, dass es dir in den kram passt.......

      ich bin mir nicht genau sicher, welche marktkap. mor hat, aber dürfte so ein viertel von icll sein, oder???? ist doch ganz klar, dass es da dann einfacher ist, kurstechnisch besser zu performen, weil je höher die cap wird, desto geringer werden die kursprünge........kann mich sehr gut erinnern, dass du das auch schon einige male im icll-thread gelesen hast u. dem kann ich nur zustimmen!
      fair wäre doch absolut, wenn man nicht die kursperformance, sondern die kapitalisierung hernimmt. natürlich kann man das nicht bei einem big-pharma u. zb einer medigene machen, aber bei icll u. mor absolut machbar.....naja, wobei ich vor 3 jahren noch gesagt hätte, "ganz schön unfair so ein vergleich, schau mal wie lange mor schon an der börse ist u. auch schon existiert im vergleich zu icll. das es jetzt genau umgekehrt ist, zeigt doch einfach ganz objektiv gesehen, dass icll bis dato super arbeit geleistet hat! das börse keine einbahnstrasse ist, hat doch auch bei icll der superdeal mit novartis gezeigt, der praktisch keine auswirkung auf den kurs hatte letztes jahr, wobei das auch der schon relativ hohen marktkap. geschuldet war.

      wobei ich nach wie vor noch immer der meinung bin, dass man die beiden firmen nicht wirkich miteinander vergleichen kann, weil mor noch immer (wird sich hoffentlich in den nächsten jahren ändern!) fast nur technologieanbieter ist, icll aber eben mittlerweile eine pipeline hat, die in der breite, was impfstoffe angeht, wohl einzigartig ist. was die breite angeht (ich weiss das klingt grosskotzig, ist aber so, wenn man die pipes vergleicht), absolut vergleichbar ist mit denen der big-pharmas....wohlgemerkt nur in bezug auf impfstoffe!!
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 10:45:37
      Beitrag Nr. 24.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.111 von mig33 am 23.05.08 10:39:54ach ja, nicht zu vergessen....rückschläge wird es geben, sowohl bei icll, als auch bei mor.....

      nur noch ein bsp....2011 könnten bestenfalls (pers. glaube ich aber nicht daran) 5 impfstoffe aus der icll-pipe zur zulassung anstehen bzw. schon zugelassen sein.

      ich denke viele v. uns sehen mor, aber auch icll als langfristanlage....u. ich kann nur für die mor-anhänger hoffen, dass der kurs endlich besser performen möge!!!
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 10:47:14
      Beitrag Nr. 24.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.156.932 von eck64 am 23.05.08 10:19:43wie toll doch intercell sei und wie mies die Morphosys sei. Und vor allem auch, dass das so weitergehen werde mit der performancescheere zugunsten interccell. Auch in den nächsten 12 Monaten wird intercell besser sein als MOR.

      wirst du von mir wohl kaum gehört haben.....oder?
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 10:58:44
      Beitrag Nr. 24.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.156.818 von mig33 am 23.05.08 10:06:24Kann Dir da nur zustimmen, aber von eck kann man keine neutrale, runde Bewertung von Morphosys erwarten. Schade eigentlich, hier könnten sachliche Diskussionen geführt werden, aber das ist nicht in ecks Sinne.


      ich lese hier eigentlich nur manchmal aus interesse passiv mit, aber es ist schon oft haaresträubend, wie du deine postings teilweise verdrehst, dass mor gut dasteht......tstststs

      klar kann man die letzten 9 monate ansehen, aber dann schau dir mal die performance seit sommer 2005 an u. schon steht dein liebling wieder ganz schwach da!!!!
      und tatsache ist doch eines, was icll seit dem börsengang geschafft hat (wobei ich mir sicher bin, dass es noch rückschläge geben wird!!!), ist wohl zweifellos absolut einwandfrei, mor existiert als firma schon erheblich länger, aber muss in sachen performance u. kapitalisierung schon weit zu icll nach oben sehen.

      in bin mir sicher, dass mor ein gutes geschäftsmodell hat, aber diese firma hat es eben verschlafen, sich eine eigene pipe aufzubauen u. deshalb hinkt der kurs hinterher, weil die wirklich grosse phantasie fehlt (sorry, ein produkt in phase 1 willst du doch wohl nicht wirklich als pipeline bezeichnen.....). man kann nur hoffen, dass die zusammenarbeit mit novartis auch die eigene pipe ein wenig füllt u. andererseits kann ich mir eine zusammenarbeit mit icll im bereich der infektionskrankheiten absolut vorstellen u. das hat nichts mit der qualität v. moroney u. co zu tun, sondern hauptsächlich mit der qualität des produktes!!!

      ich glaube dir würde ein wenig mehr objektivität bei deinen aussagen u. deiner betrachtung v. mor nicht schaden!
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:06:12
      Beitrag Nr. 24.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.291 von GundV am 23.05.08 10:58:44das hat nichts mit der qualität v. moroney u. co zu tun, sondern hauptsächlich mit der qualität des produktes!!!

      :eek:
      Ich bin ja auch nicht Zufrieden mit der Entwicklung, aber MOR hat einen Vertrag über 1 MRD $ in der Tasche. So schlecht kann es dann doch nicht sein ;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:33:05
      Beitrag Nr. 24.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.111 von mig33 am 23.05.08 10:39:54mig33,
      du willst mich offensichtlich missverstehen.
      Der Vergleich von intercell mit Morphosys den nicht ich hier angefangen habe (!!) heißt dcoh nicht, das ich intercell schlecht finde. Ich habe da ja selber Aktien drin. Eben weil ich auch intercell für eine gut aufgestellte und aussichtsreiche Firma halte.

      Ich finde es eben z.B. nur seltsam, das die identische performance in den letzten Monaten beim einen als Zeichen für schlechtes Management angesehen wird, beim anderen aber dem Umfeld geschuldet ist. Und da weise ich dann drauf hin.
      Das die performance von MOR bezogen auf 2004er Novemberhypespitze mies ist, ist mir selber klar.

      Mit dem Bezug auf die Marktkapitalisierung bin ich allerdings gar nicht einig mit dir. Ich will performance in der Aktie und nicht vergleichen, wer die Marktkap mehr steigern kann.

      Wenn ein Bigpharma mit 100 Milliarden auf 101 Milliarden steigert, dann ist es ein ziemlich unterdurchschnittliches Jahr. Vielleicht sogar Kursminus durch neue Aktien.

      Bei Intercell wäre es um 80% (ex iomai) plus. Und bei Morphosys eben 300%.

      Ich bin mir sehr sicher, das die meisten intercell-Aktionäre sehr unzufrieden wären, wenn intercell 2008 um 200 mio€ die Marktkap steigert. Das wäre nämlich fast nichts wegen dem iomai-deal. Anleger wollen Kurse sehen. Und nur deshalb ist das Management von Morphosys schlecht, weil es die Kurse die letzten Jahre nicht entsprechend nach vorne gebracht hat.

      Übrigens: Morphosys hat an der Börse nur Bruchteile des Kapitals eingesammelt im Vergleich zu intercell. Schau dir mal den IPO-Erlös an, mit dem Morphosys wirtschaften konnte.....
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:36:10
      Beitrag Nr. 24.415 ()
      Hallo Vajo,

      mMn war die Qualität von HuCAL entscheident!
      Moroney und Lemus aber haben aus den bestehenden Möglichkeiten viel zu wenig gemacht, was beim Kurs deutlich wird.

      Nochmal, das Problem von Morphosys ist die Unsicherheit der mittelfristigen Entwicklung, ein Gewinnrückgang wurde von Moroney quasi angesagt.
      Wäre ansich nicht mal so schlimm, wenn das Konzept deutlich wäre, wofür investiert wird. So aber wartet man auf das öffnen der Wundertüte, was machen M/L bezüglich der eigenen Pipeline?
      Und das bei einer gesunden Skepsis gegenüber den Aktivitäten von M/L.
      Und da nützt das hochjubeln der jetzigen Gewinn gar nichts, wenn man nicht weis, was in naher Zukunft ist. So sieht es der Markt wohl.

      Und das naive Verdrängen dieser Tatbestände ändert die Tatbestände nicht!

      Grüsse
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:38:09
      Beitrag Nr. 24.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.170 von mig33 am 23.05.08 10:45:37zu intercell sagst du:
      nur noch ein bsp....2011 könnten bestenfalls (pers. glaube ich aber nicht daran) 5 impfstoffe aus der icll-pipe zur zulassung anstehen bzw. schon zugelassen sein


      bie Morphosys gilt dies:
      produkt in phase 1 willst du doch wohl nicht wirklich als pipeline bezeichnen.....

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Je nachdem ob du über intercell oder Morphosys redest zählst du Projekte der Partner zur Pipeline dazu (bei intercell) oder du unterschlägst die 54+x Partnerprojekte als nicht zur pipeline gehörig (bei Morphosys).

      Das einige der intercellprojekte in ihren Phasen wesentlich weiter sind, als bei MOR weiß jeder. Es geht aber auch um die Zuordnung, die du hier extrem einseitig betreibst. Du unterschlägst halt die wesentlich Ausrichtung und Geschäftsgrundlage des Morphosys-Modells der letzten Jahre.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:38:46
      Beitrag Nr. 24.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.189 von mig33 am 23.05.08 10:47:14wirst du von mir wohl kaum gehört haben.....oder?

      Habe ich auch nicht behauptet. :):cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:41:11
      Beitrag Nr. 24.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.291 von GundV am 23.05.08 10:58:44diese firma hat es eben verschlafen, sich eine eigene pipe aufzubauen u. deshalb hinkt der kurs hinterher

      Lies mal nach was du und vor allem auch t4l sowie viele andere Kritiker bis vor kurzem geschrieben haben:

      Morphosys sei so schlecht, weil sie jetzt versuchen eine eigene Pipeline aufzubauen, was reine Geldverschwendung sei.

      Wie gehts dem Fähnchen im Wind, das alles und das gegenteil auch noch behauptet, nur um seinen Hass auszuleben?
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:43:22
      Beitrag Nr. 24.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.362 von VaJo am 23.05.08 11:06:12Schon seltsma VaJo, :eek:
      da schafft es ein Management als eines von ganz wenigen ein stabiles und profitables Modell mit Perspektive aufzubauen. Dazu eine ganze Reihe von Big Pharmas zu überzeugen wesentliche Projekte mit Ihnen zu starten. Dabei sind es bloss miese Manager, die anscheinend rein zufällig an ein gutes Produkt geraten sind..... :look::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:47:18
      Beitrag Nr. 24.420 ()
      Wer die letzten drei Jahre Intercell hatte, hatte sicherlich das weit bessere Händchen:



      Das muss man als jemand, der ICLL-flat ist, neidlos anerkennen. Da gibt es nichts wegzudiskutieren. ICLL Geld hat sich mehr als verfünffacht, während bei Morphosys nicht mal 50% Zuwachs zu verzeichnen war.

      Dies hat eindeutig mit strategischen Fehl-Entscheidungen zu tun, wie
      * ABD Serotec Ausbau
      * starke Verwässerung durch laufende Kapitalerhöhungen ohne Verwendungszweck

      Morphosys hat den Aktionären die letzten drei Jahre gezeigt, dass hier nicht viel zu holen ist und das was es an Fortschritten gab in die Verwässerung floss oder zur Subventionierung von Verlustbringern verwendet wurde.

      So etwas hasst die Börse. Aber die Ursachen wurden ja hinreichend diskutiert.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:52:22
      Beitrag Nr. 24.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.626 von GundV am 23.05.08 11:36:10Und das naive Verdrängen dieser Tatbestände ändert die Tatbestände nicht!

      Ich bin jedenfalls nicht der Verdränger. :look:

      Immer wenn ein Analyste für die Folgejahre massive Gewinnsteigerungen ansagt, schreibe ich dazu, dass Moroney immer und immer wieder gesagt habe diese in die eigene Pipeline investieren zu wollen.
      Das sagt er ungefähr exakt genau so häufig wie er die Voraussetzung erwähnt, dass dies eben nur die operativen Gewinne betrifft und Morphosys weiterhin im plus bleiben werde.

      Diese 2 großen Konstanten glaubst du M/L eben nicht und das ist die Unsicherheit der Entwicklung die du siehst. Weite Teile des Marktes realisieren es auch noch nicht.

      Aber seit einigen Monaten scheint der Markt die Entwicklung eben ähnlich aussichtsreich einzuschätzen wie bei intercell, denn aus einer zurückliegenden klaren underperformance wurde ein gleichstand in der Marktbeurteilung der letzten Monate.

      Auch diese Tatsache kann man sehen oder naiv verdrängen. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:56:13
      Beitrag Nr. 24.422 ()
      Lasst doch mal endlich diese ständigen Vergleiche!

      Man weiß eh nie, welche Basis es gegeben hat. Weder gabs Intercell in den Jahren an der Börse als Morphosys extrem volatil war, noch kann man genau sagen, wie hoch Morphosys Anfang 2005 bewertet war, und damit die Ausgangsbasis für einen entsprechenden Chartvergleich einfach nicht gegeben ist. Das betrifft den 3-Jahresvergleich genauso wie den 9-Monatsvergleich. Falls Intercell jetzt überbewertet ist und Morphosys unterbewertet, stelle ich mich in 3 Jahren auch nicht hin, und vergleiche die beiden Aktien, denn selbst wenn Intercell in den nächsten 3 Jahren schlechter laufen sollte als Morphosys, heißt das noch lange nicht, das Intercell ne schlechtere Geschäftsentwicklung aufgewiesen hätte. Und genauso ist es umgekehrt in den Jahren 2005-2008. Und Leute die entsprechend die Kursentwicklung nur an einer angeblichen schlechten Außerdarstellung des Vorstands festmachen, aber das deutlich gestiegene Bewertungsniveau im Jahr 2004 nicht einrechnen, nehme ich eh nicht für voll. Dann gebt wenigstens auch mal den 5-Jahreschart an! Aber wie gesagt, hört doch endlich mal damit auf, irgendwelche Aktiencharts zu vergleichen! Der Thread hat inhaltlich so viel Niveau, das ich echt nicht verstehe, wieso man sich das mit den gegenseitigen Anfeindungen und Charts kaputt macht.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:58:21
      Beitrag Nr. 24.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.643 von eck64 am 23.05.08 11:38:09nein, die wesentliche ausrichtung habe ich nicht unterschlagen, deswegen meinte ich ja auch, dass man die firmen eigentlich nicht unbedingt miteinander vergleichen kann......weil mor eben viel mehr anbieter ist/war als eigenentwickler. icll ist eben beides, u. das sehr ausgewogen, mit dem patch v. iomai kommt jetzt natürlich noch eine super technologie hinzu, die man zukünftig sicher gut verpartnern kann!

      sorry die 54 hab ich nicht unterschlagen, habe nur auf die projekte in der klinik hingewiesen, wobei mor natürlich auch noch etwas mehr als mor103 in phase 1 hat!
      icll selbst hat sicher auch weit mehr als 10 projekte in der präklinik, der unterschied ist nur, dass es wirklich eigene projekte sind.

      aber noch mal ganz klar, mor ist nicht mit icll vergleichbar, wäre auch unfair, wo icll derzeit u. schon seit einiger zeit mor (bezogen auf die pipeline u. die kurz-mittelfristigen pipeline-persepktiven) ganz klar hinter sich gelassen hat.
      für mor wird es wichtig sein, sich in den nächsten jahren eine pipeline aufzubauen u. zu beweisen, dass sie medikamente auch selbst entwickeln bzw. mitentwickeln können, dann wird man über kurse v. heute ganz sicher nur müde lächeln können!!
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 11:59:08
      Beitrag Nr. 24.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.663 von eck64 am 23.05.08 11:41:11Morphosys sei so schlecht, weil sie jetzt versuchen eine eigene Pipeline aufzubauen, was reine Geldverschwendung sei.


      Wie wärs mal mit differenziertem Denken und weniger persönlichen Angriffen.
      Natürlich zahlt Morphosys jetzt oder in naher Zukunft den Preis dafür in der Vergangenheit sehr wenig in die eigene Pipeline investiert zu haben.
      Und was Du einfach nicht warnehmen willst, die Akzeptanz von Investitionen hängen von den handelnden Personen ab und auch wie sie die Investitionen dem Kapitalmarkt verkaufen. Alles klar?
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 12:03:23
      Beitrag Nr. 24.425 ()
      re Pipeline: Morphosys Fantasie basierte immer auf der Partnerpipeline und deren Tantiemeversprechen. Nur bisher hat sich nicht viel in die Klinik verschoben um hier eine schöne und vor allem große Partnerpipeline aufzuzeigen. Das ist die eigentliche und große Enttäuschung in der Entwicklung der letzten zwei Jahre. Nur 2 INDs in 2007 und nur 1-2 INDs in 2008. Mit diesem Tempo dauert es sicherlich noch Jahre bis hier eine signifikante Größe gezeigt werden kann.

      Wären die Partner schneller gewesen, dann wäre das bisherige Modell auch aufgegangen. Leider sind die Pharmas alle schneckenlangsam, sodass Morphosys - um mit den schnelleren Biotechs im AK Umfeld halbwegs mitzuhalten - sich nicht auf die Geschwindigkeit der Pharmas verlassen konnte und das Risiko der Eigenentwicklung gehen muss. Und dafür haben sie sich eben das Geld aus dem Novartis Deal gesichert - um Planungssicherheit für eigene Entwicklungen zu haben.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 12:05:33
      Beitrag Nr. 24.426 ()
      katjuscha, falls du mich meinst ist das kein Chart- sondern ein Performancevergleich.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 12:08:00
      Beitrag Nr. 24.427 ()
      Aber wie gesagt, hört doch endlich mal damit auf, irgendwelche Aktiencharts zu vergleichen!

      Ich bin nicht oft Deiner Meinung, aber hier doch!
      Sag das Deinem "Freund" nochmal.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 12:17:01
      Beitrag Nr. 24.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.719 von Ville7 am 23.05.08 11:47:18Dein Zeitraum aber line mit line verglichen und Basis logarithmisch:
      http://isht.comdirect.de/charts/big.chart?hist=range&type=li…

      Du hast recht:
      Intercell war die letzten Jahre besser. Nur eben nicht mehr so sher, seit sie hier massiv immer wieder in den Thread hereingetragen wurde.
      Die performance fast aller Aktien leidet unter vorausgegangenen hypes. Für deren Performance natürlich niemals das Management Verantwortung hat, aber die folgende Konsolidierung ist dann ein Zeichen für schlechtes Management.

      Das ABD Serotec Ausbau und die unnötigen KEs stark auf die performance gedrückt haben sehe ich auch so.

      Wobei ABD serotec wirklich so langsam die Kurve kriegen könnte. Es wurden in Summe bis jetzt knapp 50 mio€ in Übernahmekosten und Anlaufverluste investiert. Dies soll 21 mio€ an Umsatz 2008 bringen und subventioniert weltweit nebenbei verschiedene Forschungsinstitute zugunsten von targetrechten. Insofern sind die 50 mio€ auch als outgesourcte Grundlagenforschung zu verstehen, die sich aber mittlerweile selbst trägt. Wenn hier künftig auch exclusive und aussichtsreiche targets für die eigene MOR-pipeline anfallen, dann könnte sich die Bewertung der Sparte wiederum ins positive verschieben. Bis jetzt kam es doch eher als Ressourcenverschwendung rüber.

      Alternativ zu ABD serotec bei gleichem Finanzbedarf könnte auch die eigene Pipeline 2 oder 3 Jahre weiter sein mit dem entsprechenden Einsatz der Finanzmittel. Ob der Markt das dann allerdings gutgeheißen hätte, ist genauso spekulativ.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 12:27:08
      Beitrag Nr. 24.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.872 von Ville7 am 23.05.08 12:03:23Genau ville,
      so sehe ich das auch.

      Morphosys Fantasie basierte immer auf der Partnerpipeline und deren Tantiemeversprechen

      Und viele der MOR-Partner kamen einfach nicht in die Gänge bzw. haben ewig gebraucht um was in die Klinik zu bringen oder brauchen immer noch. Bayer feiert jetzt demnächst 10-jähriges Papierkorb-Jubiläum.

      Und genau deshalb hat sich MOR mit Novartis einen Parnter gesucht, der willig und überzeugt ist, massiv auf Antikörper und Morphosys zu setzen im Sinne seiner eigenen Zukunftsausrichtung.

      Das bietet Planungssicherheit wie du schreibst. Und das Morphosys diese Sicherhiet hat, im Gegensatz zu vielen anderen Biotecs, wo man bei jeder KE schon weiß, dass wahrscheinlich in 12 bis 18 Moanten die nächste ansteht, das ist eben der Unterschied der sich herumsprechen muss.

      Die aktuell etwas verbesserte Performance dürfte auch dem geschuldet sein, das interessierte Instis sehen, das es dieses Jahr keine Billig-Ke abzugreifen gibt auf die hingeshortet werden kann.....
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 12:36:16
      Beitrag Nr. 24.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.157.663 von eck64 am 23.05.08 11:41:11nö, nur finde ich tatsächlich die eigen-"pipe" von mor nicht sonderlich überzeugend.

      seit dem börsengang 1999 kann mor sagenhafte 2 eigene projekte vorweisen, davon eines in der pI, ein anderes dümpelt seit jahren in der präklinik.:keks:

      2 eigene programme jedenfalls nenne ich noch keine wirkliche pipe.

      wenn mor jetzt recht großspurig von der eigenpipe träumt, prima, nur ich will hier erst einmal fakten sehen. reden ist billig, vgl.mor 202.

      relevant wird sein:
      der start diverser neuer programme und damit die verbreiterung der pipe, lukrative targets, und ganz wichtig: die reifung der pipe.

      all dies braucht viel zeit und auch geld.

      mor muss erst beweisen, dass sie programme in eigenregie in die late stage clinic und letztlich auf den markt bringen können. bevor mor da nicht sagen wir mal ~10 eigene programme am laufen hat, und nicht nur in der präklinik, wird sich die begeisterung des marktes für die eigenpipe vermutlich in grenzen halten.

      PS: thema des threads ist mor, der zwanghafte vergleich mit dem österreichischen nachbarn zeugt doch eher von einem latenten minderwertigkeitskomplex. auch wenn moroney ihn auf der hv als vorbild benennen will, geschenkt.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 13:32:45
      Beitrag Nr. 24.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.158.153 von Trading4aLiving am 23.05.08 12:36:16Es kommt nicht auf die Quantität sondern auf die Qualität an. Genmab hat z.b. auch keine 10 Eigen-Programme in der Klinik und kann sich locker an MK mit ICLL messen. Was sie aber an den 5 eigenen oder co-entwickelten Projekten (non cash and carry Geschäft) in der Klinik haben ist allererste Sahne. Und sie haben einen hervorragendenden Track Rekord, denn es hat noch kein klinisches Projekt bei ihnen enttäuscht, keine Einstellung bisher. Einzigartig. Sehr gute Auswahl der Targets, gute Antikörper, gutes Design der Studien. All das erwarte ich in ähnlicher Weise auch von Morphosys. Da können es auch nur zwei oder drei Projekte sein, aber die müssen knallen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 14:08:48
      Beitrag Nr. 24.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.158.633 von Ville7 am 23.05.08 13:32:45die breite einer pipe dient der risikominimierung, vgl. gpc.
      2-3 projekte sind da mmn zuwenig.

      Sehr gute Auswahl der Targets, gute Antikörper, gutes Design der Studien

      trifft dies auch auf mor zu?

      ad 1.
      darf man bezweifeln.
      ad 2.
      ja.
      ad 3.
      nein s.u.

      Und sie haben einen hervorragendenden Track Rekord

      auf den track record kommt es an. und mors ist da wirklich nicht überzeugend. ich rede da gar nicht von den eingestellten projekten, sondern von dem jahrlang zur auslizensierung feilgebotenen mor-202.

      angesichts des miserablen studiendesigns frage ich mich doch, ob mor so naiv waren, dass sie dieses projekt bei dieser ungenügenden datenlage tatsächlich für auslizensierbar hielten?

      und was impliziert dies hinsichtlich mors klinischer kompetenz?

      kurz: wo ist mor´s trackrecord bei der eigenpipe, die eine zuversicht wie vielleicht bei genmab rechtfertigen würde?
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 14:56:35
      Beitrag Nr. 24.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.158.065 von eck64 am 23.05.08 12:27:08Und das Morphosys diese Sicherhiet hat, im Gegensatz zu vielen anderen Biotecs, wo man bei jeder KE schon weiß, dass wahrscheinlich in 12 bis 18 Moanten die nächste ansteht, das ist eben der Unterschied der sich herumsprechen muss.


      Mir ist es lieber, ich weiss es vorher........
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 16:27:04
      Beitrag Nr. 24.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.159.451 von lordknut am 23.05.08 14:56:35Dann geh wie t4l davon aus das wieder eine kommen wird. Und sei einfach enttäuscht wenn keine kommt. :laugh:

      Wie sie es auch machen. Immer falsch..... :p
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 16:36:53
      Beitrag Nr. 24.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.159.006 von Trading4aLiving am 23.05.08 14:08:48Miserables Studiendesign?

      Bis jetzt gibt es nur ein veröffentlichtes Studiendesign. Und das ist die P1 von MOR103 mit gesunden Freiwilligen. Doppelt Blind und Placebokontrolliert als Eskalationsstudie. Was gibts an dem Design auszusetzen? :confused:

      Und wenn du nach trakcrecord vergleichst, dann solltest du auch die Kosten der eigenen Pipeline in den letzten Jahren vergleichen.

      Dank dem Primat: "MOR macht laufend Gewinne!" sah der Finanzrahmen in den letzten Jahren so aus:

      2003 <100k
      2004 <100k
      2005 <500k
      2006 3 mio
      2007 6 mio
      2008e 13 mio

      Aus keinen Ausgaben für eigene Pipeline folgt keine Fortschritte mit eigener Pipeline.
      Aber das braucht man doch wirklich nicht jede Woche neu diskutieren.

      Jetzt kommt es drauf an, ob aus den Ausgaben sinnvolles entsteht. Das 2003 bis 2005 nichts voranging ist hinreichend bekannt. Ohne Moos nix los. Dafür wurde die Gewinnbasis geschaffen.


      und was impliziert dies hinsichtlich mors klinischer kompetenz?
      Du meinst jetzt die klinische Kompetenz 2003 ohne klinische existierende klinische Entwicklung?
      Kannst du nachlesen. Alle Leute wurden damals entlassen. Mitarbeiterrückgang, Kosten weg. Jetzt ist einige Jahre später, eine andere Zeit mit anderen Möglichkeiten.

      Laufen für dich die Chinesen auch noch alle im blauen Mao-Kittel rum?
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 16:52:15
      Beitrag Nr. 24.436 ()
      die breite einer pipe dient der risikominimierung, vgl. gpc.
      2-3 projekte sind da mmn zuwenig.


      2-3 Projekte mit je 2-3 äußerst positiven Phase II Studienergebnissen in jeweilis Blockbuster Indikationen sind mit lieber als 10 Zitterprodukte mit so lala Phase II Daten in einer Indikation wie ich sie bei manchem Biotech sehe.

      ... angesichts des miserablen studiendesigns frage ich mich doch, ob mor so naiv waren, dass sie dieses projekt bei dieser ungenügenden datenlage tatsächlich für auslizensierbar hielten?
      und was impliziert dies hinsichtlich mors klinischer kompetenz?


      Nichts, denn was mit Mor202 ablief war allerhöchstens Präklinik. Mit Klinik hat das nichts zu tun gehabt. Hier hat MOR wegen der Misserfolge der beiden hochkorrelierten (ICAM?)-Projekte gar keine Kompetenz bisher. Na und? Haben viele andere Biotechs mit nun aussichtsreicher Pipeline vor Jahren auch nicht (gehabt).

      MOR202 war offensichtliche Halbherzigkeit und weit weg vom Fokus des Geschäftsmodells welches voll auf Dienstleistung ausgerichtet war. Das Projekt wurde eher wie ein Hobbyprojekt geführt und hat wie wir nachträglich erfahren haben nie die Präklinik richtig erreicht, da selbst die Leadkandidatselektion nochmal von vorne durchgeführt wurde. Das Projekt wurde daher quasi neu gestartet.

      Morphosys hat sich seit einiger Zeit neu ausgerichtet und strategisch das Standbein Eigenentwicklung voll mitaufgenommen (was zuvor nicht wirklich der Fall war) und hat auch in den Jahren bei den Partnern eine Menge gelernt. Dies muss man bei all dem negativen doch auch zu gute halten.

      kurz: wo ist mor´s trackrecord bei der eigenpipe, die eine zuversicht wie vielleicht bei genmab rechtfertigen würde?

      Den Track record gibt es bisher nicht, allerdings kann man Morphosys auch nicht grundsätzlich aburteilen. Wenngleich mich die mangelnden Klinikgänge der Partner recht kritisch machen muss Morphosys doch einen guten Ruf bzgl. Technologie und Discovery- und Präklinikkompetenz zur Unterstützung des Partners haben. Also ganz entkoppeln kann man das eine vom anderen nicht, denn gute Vorbereitung in Forschung und Präklinik unterstützt auch den Erfolg in der Klinik.

      Bezüglich Targets kann man nur hoffen, dass sie durch ihre finanzschwachen Partner, Novartis oder ihre ABD Kooperationen an genug erfolgsversprechende Targets kommen. Und ja, Kompetenz kann man sich mit genug Geld auch dazukaufen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 17:06:06
      Beitrag Nr. 24.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.160.516 von eck64 am 23.05.08 16:36:53Bis jetzt gibt es nur ein veröffentlichtes Studiendesign. Und das ist die P1 von MOR103 mit gesunden Freiwilligen. Doppelt Blind und Placebokontrolliert als Eskalationsstudie. Was gibts an dem Design auszusetzen?

      Nichts, allerdings macht das fast kaum einer der Erfahrenen so. Die gehen fast alle mit kranken Patienten mit Phase I/II Studien an den Start um insgesamt für die Haupt-Indikation Zeit zu sparen.

      So gesehen kann man Morphosys als vorsichtig und konservativ im Studiendesign charaktersieren. Ob diese Vorgehensweise Morphosys ingsesamt über alle möglichen Indikationen langsamer zum Ziel bringt wird sich allerdings noch zeigen. Ich denke ja, da ich nicht denke, dass sie parallel mehrere P2a in unterschiedlichen Indikationen starten können, aber wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 17:21:23
      Beitrag Nr. 24.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.160.689 von Ville7 am 23.05.08 16:52:15Das Projekt wurde eher wie ein Hobbyprojekt geführt und hat wie wir nachträglich erfahren haben nie die Präklinik richtig erreicht, da selbst die Leadkandidatselektion nochmal von vorne durchgeführt wurde.

      eine unternehmen das so inkompetent bzw. unserös war, jahrelang ein mangelhaft evaluiertes Hobbyprojekt pharmas zur einlizensierung anzudienen, gibt dir nicht du denken?

      Nichts, denn was mit Mor202 ablief war allerhöchstens Präklinik. Mit Klinik hat das nichts zu tun gehabt.

      eben. zeigt doch nur wie kompetent man bei mor-202 dahingewurschtelt hat.

      trackrecord? den gibt es. in dem sinne kann ich für mors eigenpipe nur hoffen, dass man sich tatsächlich komplett neu ausgerichtet hat.


      und hat auch in den Jahren bei den Partnern eine Menge gelernt

      ob mor tatsächlich ausreichend erfahrung gesammelt hat, wird man in einigen jahren sehen. heute sind das nur vorschusslorbeeren.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 17:29:02
      Beitrag Nr. 24.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.160.823 von Ville7 am 23.05.08 17:06:06Aus der MR103-Vorstellung vom 16.1.08:

      Dr. Simon Moroney: Daniel, Ihre dritten Frage zum Zeitpunk einer Phase IIa: Natürlich ist es in
      unserem Interesse, dieses Programme so schnell wie möglich voranzutreiben. Sie haben also
      Recht, sobald die Phase-I Studie-Resultate erbracht hat, werden wir uns daran machen, die
      Phase-II-Studie zu initiieren.
      Wann wir aber Ergebnisse erwarten können – und ich denke,
      darauf zielt Ihre Frage letztlich ab – das ist zu diesem Zeitpunkt einfach schwer zu sagen und
      wäre eher spekulativ.

      Zeitpunkt Abschluß ist mittlerweile auf 2008 präzisiert.
      Auswertung bis Q1 09
      Antrag P2 noch im 1. HJ 09

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Auszug Jahres-PK vom 28.2.:

      Chart 14: MOR103 – Ein vielversprechender Produktkandidat
      Ich wende mich nun unserer firmeneigenen Produkt-Pipeline zu. Auch hier haben wir deutliche
      Fortschritte erzielt und unser Leitprogramm MOR103, der vollständig humane Antikörper gegen
      GM-CSF, steht kurz vor dem Beginn der klinischen Entwicklung. Da wir in einer
      Telefonkonferenz vor sechs Wochen über diesen Programm detailliert berichtet haben, will ich
      hier nicht mehr in die Tiefe gehen, sondern nur ein paar Details beleuchten.

      Wir glauben, dass sich dieses Programm für die Anwendung gegen eine Reihe von Krankheiten
      eignen könnte. Auch wenn wir uns zunächst auf rheumatoide Arthritis konzentrieren – ein
      enormer Markt und ein großer bisher unversorgter medizinischer Bedarf –, bietet MOR103 auch
      das Potenzial zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD und
      eventuell auch von Multipler Sklerose, um nur einige zu nennen. Dieses große Potenzial des
      MOR103-Programms war der Grund für unsere Entscheidung, eine sehr umfangreiche
      Plazebo-kontrollierte Phase-1-Studie mit Freiwilligen durchzuführen, die dann als Basis für
      mehrere Studien der Phasen 1b/2a dienen könnte.
      Der künftige Wert dieses Programms wird
      unterstrichen durch die Exklusivlizenz, die wir uns auf eine US-Patentanmeldung zum Schutz
      des Einsatzes von Hemmstoffen gegen GM-CSF zur Behandlung von entzündlichen
      Erkrankungen sichern konnten.

      Wir sind mit Recht nach unserer Erfahrung in der eigenen Produktentwicklung gefragt worden.
      Unsere Antwort ist, dass wir hier natürlich noch nicht so erfahren sind, wie in der mit Partnern
      betriebenen Medikamentenerforschung.
      Ich möchte jedoch drei Punkte zu MOR103 beleuchten,
      die die große Leistung unserer Entwicklungsmannschaft belegen. Erstens betrug die Zeit von
      der Identifizierung eines Leitkandidaten bis zum CTA-Antrag gerade einmal 22 Monate.
      Zweitens haben die niederländischen Behörden den CTA-Antrag innerhalb von sechs Wochen
      genehmigt, was für die Vollständigkeit des Antrags und unsere Fähigkeit spricht, die wenigen
      gestellten Fragen zu beantworten. Und drittens verlief die Erteilung der Herstellererlaubnis
      durch die bayrischen Behörden ebenfalls zügig und reibungslos.

      Diese sichtbaren Faktoren beruhen auf einer Reihe von Schlüsselkompetenzen in der
      Entwicklung, vom effizienten Management einer Contract Research Organization (CRO) bis hin
      zum voll ausgereiften Qualitätssicherungssystem. In Verbindung mit unseren Kernkompetenzen
      in der Erforschung von therapeutischen Antikörpern und der Erfahrung aus der langjährigen
      Zusammenarbeit mit Medikamentenherstellern fühlen wir uns bestens gerüstet, unsere
      Eigenprodukt-Pipeline auf eigene Rechnung auszuweiten
      .


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Moroney betont in seinen jüngsten Reden und auf den Präsentationsfolien immer wieder die mögliche Eignung von MOR103 in anderen Indikationen als RA. Ich denke schon, dass er da gerne zügig nachlegen will.

      Aber klar ist: An schnelle erste Ergebnisse mit RA-Patienten wäre man gekommen, wenn man gleich RA-Patienten rangenommen hätte.

      Allerdings schaut man sich GPC mit 1D09C3 an, dann hätte vielleicht eine zügige P1 mit Gesunden Freiwilligen auch zügige Dosierungserkenntnisse gebracht. Und dann hätte man gleich näher am Bereich der Wirksamkeit in Patientenstudien eintreten können....

      Also: Wie sehr verzögernd dieses P1-Design wirken wird, wird sich erst am langen Ende herausstellen. Ich hoffe 2010 auf den 2. Start einer unabhängigen P2 in anderer Indikation als RA.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 17:33:13
      Beitrag Nr. 24.440 ()
      Die nächsten Termine:

      28. - 29. Mai 2008
      Bio Equity Europe 2008
      Amsterdam, Holland, Europa
      Investor Relations

      04 - 05. Juni 2008
      Deutsche Bank: German Corporate Conference
      Frankfurt, Deutschland, Europa
      Investor Relations

      17. - 20. Juni 2008
      BIO Convention
      San Diego, Kalifornien, USA
      Forschung & Entwicklung

      Kann jemand die Bio Convention einordnen? Als F&E-Konferenz ist die geeignet für weitere MOR103-Details-Bekanntgabe?
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 17:37:35
      Beitrag Nr. 24.441 ()
      WochenSK

      MORPHOSYS AG O.N.
      WKN Börse Kurs Trade Vol. Tages Vol. Zeit Datum Bid Bid Vol. Ask Ask Vol. T.hoch T.tief Vortag Diff. Änd. Realtime
      663200 ETR 45,80 2.502 42.426 17:35 23.05.2008 0,00 0 0,00 0 46,10 45,60 45,85 -0,05 -0,11% ja
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 17:38:56
      Beitrag Nr. 24.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.160.967 von Trading4aLiving am 23.05.08 17:21:23... gibt dir nicht du denken?

      Doch, sicherlich mache ich mir viele Gedanken. Allerdings darf man nicht alles nur negativ sehen, es gibt auch positives. Bei der der bisherigen Arbeit an MOR103 und MOR202 seit vermeintlicher Neuausrichtung sehe ich z.b. noch keine Mängel. Die Zeit von der Selektion des MOR103 bis zur Klinik war wirklich recht schnell.Die Güte des AKs und auch das Target kann man derzeit noch nicht beurteilen, lediglich erst als kurzfristig verträglich in niedrigster Dosierung an Gesunden.

      trackrecord? den gibt es. in dem sinne kann ich für mors eigenpipe nur hoffen, dass man sich tatsächlich komplett neu ausgerichtet hat.
      ...
      ob mor tatsächlich ausreichend erfahrung gesammelt hat, wird man in einigen jahren sehen. heute sind das nur vorschusslorbeeren.


      Die Präklinikergebnisse werden erste Hinweise liefern. Natürlich kann man ein erstes festeres Urteil erst nach den PIIa Daten abgeben. MOR Aktionäre werden also noch etwas warten müssen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 17:43:17
      Beitrag Nr. 24.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.160.967 von Trading4aLiving am 23.05.08 17:21:23inkompetent bzw. unserös ist man dann, wenn man jemand etwas vorgaukelt was nicht war.

      Ich gehe nicht davon aus, das Moroney gegenüber irgendeinem potentiellen Interessenten Sachen vorgegaukelt hat, die es nicht gab.

      Letztlich alles eine Frage des Preises. Je weiter man selbst finanziert und erfolgreich weiterkommt, desto mehr steigt der Preis des Projektes. Und MOR202 sollte seinerzeit praktisch sofort nach der Optimierungsphase abgegeben werden. Noch vor Leadkandidatenbestimmung und ausführlicher Präklinik.

      In dem frühen Stadium wollte halt niemand. Und Moroney hatte damals mangels Masse keinen weiteren Etat freigegeben um das selbst weiter durchzuziehen.

      An MOR202 wurde gar nicht rumgewurschtelt. Es ruhte und keiner wollte zugreifen.

      Letztlich auch eine Frage des Managements festzulegen, wo die Prioritäten sitzen. Und 2003 bis 2005 war klar die Gewinnfähigkeit und das Kooperationspartnermodell das Ziel #1 und nicht fortschritte bei eigenen Projekten.

      Ohne Moos nix los und kein Fortschritt. Aber da drehen wir uns im Kreis. Im Moment hat Morphosys das Geld die Kompetenz eines der weltwiet führenden CROs hinzuzukaufen. Die können garantiert auch Multicenter-Studien zusammen mit MOR abwicklen.

      Mir ist jetzt viel wohler, wenn Morphosys mit satt cash und cashflow im Rücken die eigene Pipeline angeht. 2002 der erste Anschubversuch kam zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 18:00:31
      Beitrag Nr. 24.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.052 von eck64 am 23.05.08 17:29:02Ich hoffe 2010 auf den 2. Start einer unabhängigen P2 in anderer Indikation als RA.

      Das wäre extrem schwach und würde den Vorteil der kurzen P1 eliminieren. 2010 wäre auch locker eine PI/II fertig gewesen. Wenn sie die RA Indikations-P2a HJ1 beantragen wollen, sollten sie die zweite Indikation spätestens HJ2 2009 auf dem Plan haben.

      Nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 18:01:57
      Beitrag Nr. 24.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.198 von eck64 am 23.05.08 17:43:17Da ich aktuell komplett draussen bin, eine Frage zum kurz-mittelfristigen Kurspotential.
      Was könnte den Kurs in nächster Zeit wesentlich steigern?

      Ich sehe eigentlich nichts, ausser Roche1450. Und angesichts des Novartis-Deal-Kursdebakels kann ich mir in diesem frühen Stadium auch noch nicht den grossen Anstieg durch diese eine Meldung vorstellen. Höchstens Roche will ein Aktienpaket über den Markt kaufen. Das werden M/L aber zu verhindern wissen, und es ihnen billiger ermöglichen.

      Übernahmefantasie ist raus, im Gegensatz zu anderen Biotechs.
      Mor103 ist noch ein Embryo, maximal ein Baby.
      Gewinn wird wohl kaum gesteigert werden, lediglich der Umsatz um ein paar Prozente, die keinen kratzen werden.
      Split ist auch ein alter Hut.
      Übernahme durch Morphosys, eventuell im FAK-Bereich ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

      Und ewig lockt das KE-Thema.

      Das Marktumfeld bei diesen Ölpreisen lässt auch auf schlechtere Zeiten "hoffen".

      Bitte nicht falsch verstehen. Ich halte Morphosys langfristig für sehr interessant, wenn man die Kapitalmarktpolitik mal ausser Acht lässt.

      Disclaimer:
      Der Schreiber ist aktuell in Morphosys nicht investiert und möchte frühestens bei Kursen von 33,- Euro (vor Split) wieder einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 18:12:33
      Beitrag Nr. 24.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.368 von Ville7 am 23.05.08 18:00:31Ich qürde mich auch freuen, wenn eine zweite P2 schneller/früher kommt.
      Aber soweit ich weiß müssen in den anderen Indikationen ja trotzdem irgendwelche Präklinik durchgezogen werden, damit man die Relevanz von MOR103 bei Asthma oder MS "vorvermuten" kann, bevor man dann an Kliniken bzw. Prüfärzte herantritt und sie um ihre wohlwollende Beteiligung an P2-Studien bittet?!
      Die P1 mit Gesunden ersetzt doch die Präklinik nicht?
      Künftig in keiner Indikation mehr eine P1 zu brauchen sondern überall mit einem halbwegs vernünftigen Dosisbereich starten zu können, darin liegt doch der Vorteil des aktuellen Designs.

      Ausserdem reize ich üblicherweise meistens nicht die Fundamentalerwartungen aus. Habe also wirklich nichts dagegen, wenn eine 2. P2 schon Ende 2009 beantragt wird und nicht erst im 1. HJ 2010. ;)
      Hauptsache die Dinge kommen ins Rollen und zeigen sich positiv.

      Bis August erwarte ich den angekündigten Pipelineupdate von Moroney. Vielleicht kommt dann auch was zu den anderen pot. Indikationen von MOR103.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 18:19:36
      Beitrag Nr. 24.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.375 von lordknut am 23.05.08 18:01:57lordknut, schade das du ausgerechnet in der aktuell einigermassen positiven Kursphase vollständig draussen bist. Möge dir ein guter Wiedereinstieg gelingen.

      Was könnte den Kurs in nächster Zeit wesentlich steigern?

      Ich sehe eigentlich nichts, ausser Roche1450.


      xxxxxxxxxxxxxxx

      Das ist genau die Frage: Wenn jährlich 20 bis 30% Umsatzplus bei Verdoppelung der Pipelineausgaben mitsamt zugehörigen Meldungen weiter ignoriert werden, dann kommt der Kurs nicht nachhaltig los.

      Steigt der Kurs mal das Umsatzplus mit, dann könnte die Jahreskursspitze 2008 20 bis 30% höher als die 60 Euro von 2007 liegen.

      Wenn man die Meinung vertritt, der Kurs habe was nachzuholen, dann sogar noch höher.

      Und wenn man der Meinung ist, das 10 bis 20% Kursminus jährlich weiterhin fair ist bei strammem Umsatzwachstum, dann kommt es vielleicht auch so.

      Wenn dich das KE-Thema lockt, dann setz drauf, dass der übliche 10 bis 20% Einbruch kommt und du kannst dann an der Börse auch den KE-Einstieg bekommen. Ich würde da aber nicht drauf setzen.

      Der Splitt ist vielleicht für dich ein alter Hut. Aber für viele ist Morphosys seit Jahren zu teuer. :laugh: Und die kaufen dann plötzlich bei billigen 17 bis 18 Euro wie wild.....

      Also weiter spannendes Seitenaus, aber die 33€ als Einstieg gönne ich dir nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 18:52:17
      Beitrag Nr. 24.448 ()

      Endlich wieder mit steigendem Volumen hoch.
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 19:40:32
      Beitrag Nr. 24.449 ()
      http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Biotech%20Lehrbuch/…

      Dossier Biotech aus dem Lehrbuch
      von Peter Kuchenbuch
      Den Ausnahmeforscher Axel Ullrich reizt die Wissenschaft eigentlich mehr als die Gründung von Firmen. Jetzt setzt er mit dem Verkauf von U3 Pharma ein wichtiges Zeichen für den deutschen Biotechstandort.

      Ein deutscher Genforscher von Weltrang, der sein Wissen in Firmen einbringt und damit reich wird? Axel Ullrich, 64, Direktor am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München, ist Wissenschaftler und Firmengründer. Seine Entdeckungen in der Krebsforschung gehören zu den Fundamenten moderner Therapien, werden patentiert und in Firmen zu Medikamentenkandidaten weiterentwickelt. Mit dem Verkauf der Münchner Biotechfirma U3 Pharma krönt der Ausnahmeforscher seine jahrzehntelange Karriere.

      150 Mio. Euro zahlt der zweitgrößte japanische Pharmakonzern Daiichi Sankyo für die Übernahme der Firma. Das gaben beide Unternehmen am Mittwoch bekannt. "Was wir bei U3 entwickelt haben, wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein enormer wirtschaftlicher Erfolg", sagt Ullrich. "Ich habe keine Angst, dass das nicht funktioniert."

      U3 ist das erste deutsche Biotechunternehmen, das an einen großen internationalen Pharmakonzern verkauft wird. Seit Tagen gibt es bereits Vermutungen an der Börse, ob ein Pharmakonzern wie Pfizer an der Übernahme der börsennotierten Biotechfirma Medigene interessiert sein könnte. Nun setzt eine unbekannte Firma aus der zweiten Reihe ein Zeichen.

      "Das ist begeisternd für mich", sagt Ullrich, "bei U3 ist es abgelaufen wie in einem Lehrbuch." Mit seinen Doktoranden habe er Stück für Stück am Konzept für die Krebsmittel gearbeitet und sich zusammen mit der Max-Planck-Gesellschaft die Patentrechte gesichert. Erst kürzlich startete U3 die ersten klinischen Tests mit einem der Antikörper. "Das ist der richtige Zeitpunkt für den Verkauf der Firma, weiter wollten wir bei der Entwicklung nicht gehen. Wir hätten es auch nicht finanzieren können."

      Für den Biotechstandort könnte der Verkauf Signalwirkung haben. "Das ist ein gutes Timing für den deutschen Markt", sagt Joachim Rothe, Partner bei Life Sciences Partners und Aufsichtsrat von U3. Deutsche Biotechfirmen wie GPC Biotech und Jerini hatten zuletzt die Hoffnungen der Finanzmärkte auf Medikamentenzulassungen enttäuscht, nun könnte die Stimmung wieder besser werden. "Der Deal wird hoffentlich auch wieder die Aufmerksamkeit bei deutschen Investoren wecken", sagt Rothe.

      Neben U3 basteln auch andere junge Firmen an innovativen Konzepten, die Konzerne und Risikokapitalgeber anlocken könnten. Zeichen dafür sind Entwicklungspartnerschaften, wie sie beispielsweise die Biotechfirmen Noxxon und Idea mit Pharmapartnern abgeschlossen haben. Junge Biotechfirmen haben hierzulande Probleme, sich zu finanzieren, denn Risikokapital ist weiterhin knapp. "Die vierte und letzte von mir gegründete Firma Kinaxo habe ich ohne Venture-Capital auf die Füße gestellt", sagt Ullrich.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Tja,
      ein großer Erfolg für U3.

      Hätte mal sehen wollen, wenn MOR hier 150 mio€ geboten hätte für ein paar interessante präklinische Antikörper um die eigene pipeline zu verstärken.

      70 mio€ in cash und nochmal für 80 mio€ ein KE?! :eek:

      Dann blieben noch gut 40 mio in der Kasse, das dürfte gerade so reichen um nicht knapp zu werden......
      Avatar
      schrieb am 23.05.08 21:05:16
      Beitrag Nr. 24.450 ()
      Morphosys zu ausnahmsweise DAX (blau)




      Auf Jahressicht ist MOR wieder am DAX dran:


      Auf 5 Jahre sowieso:


      Und das bei den laufenden Managementfehlern......
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 01:04:50
      Beitrag Nr. 24.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.375 von lordknut am 23.05.08 18:01:57Der Schreiber ist aktuell in Morphosys nicht investiert und möchte frühestens bei Kursen von 33,- Euro (vor Split) wieder einsteigen.

      Lordknut,
      wenn du deinen eigenen Disclaimer erfüllt bekommen willst, dann musst du doch ganz arg darauf hoffen, das die potentiellen news sich alle Richtung Q3 oder eher Q4 verschieben. Damit du deinen Billigeinstieg bekommst und hinterher kumliert die Newswelle kommt.
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 07:34:52
      Beitrag Nr. 24.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.375 von lordknut am 23.05.08 18:01:57Kurstreibende Nachrichten wird es schon einige geben, man darf nicht vergessen, dass Morphosys dieses Jahr in jedem Quartal fetten Umsatz und Gewinnzuwachs vermelden wird - das war letztes Jahr anders, da wurde lange gezittert und die ersten zwei Quartale waren schwach. Eventuell ist die Prognose zu konservativ. Dazu der Split. Und News der Eigenpipeline.

      Letztes Jahr wurde ein Abstieg in der stattgefundenen Dimension nicht für möglich gehalten. Nun wird er von einigen Investoren als reproduzierbar gehalten. Das geht aber oft schief wenn der Kurs dagegen läuft. Also ich weiß nicht, ob du nochmal zu 33 reinkommst. Nur im Falle dessen, dass die Indizes nochmal richtig abrutschen, stärker als im Januar und Massenpanik an der Börse um sich greift. Ansonsten würde ich an deiner Stelle eher auf 40-42 oder hohe 30er hoffen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 07:44:35
      Beitrag Nr. 24.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.438 von eck64 am 23.05.08 18:12:33Natürlich ersetzt das die volle Präklinik nicht, aber Teile davon. Und sie wissen ja auch nicht seit gestern, dass sie nach P1 mehrere Indikationen zusätzlich starten wollen. Also gab und gibt es genug Vorbereitungszeit. Ich wäre enttäuscht, wenn sie andere Indikationen (mindestens eine zusätzliche!) nicht bis Mitte 2009 fertig vorbereitet haben.

      Nunja Dosisbereich: du bestimmst bei P1 ja nur die maximal sichere Dosis. Die wird m.e. die von vornherein definierte Höchstdosis für die P1 sein, z.b. 10mg/kg um volle Sättigung zu ereichen, aber je nach AK.

      Die eigentliche Dosis wird dann aber in der PIIa bestimmt. Wo habe ich den besten Effekt bei zugleich niedrigst möglicher Dosierung? Hier werden unterschiedliche Dosen auf Wirksamkeit getestet. Z.b. drei, fünf und zehn mg/kg.
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 10:26:57
      Beitrag Nr. 24.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.163.752 von eck64 am 24.05.08 01:04:50Ich rechne eigentlich nicht mit wesentlichen news, weder in die eine, noch in die andere Richtung. Daher sehe ich keinen Grund für wesentliche Steigerungen oder Kursstürze der Aktie, die in der Aktie selbst liegen. Ich bin kein Trader, und wenn Morphosys heuer mal auf 55 (mehr halte ich heuer nicht für möglich) steigen sollte, würde ich wohl doch nicht verkaufen, sondern mich danach wieder ärgern, wenns wieder runtergeht.
      Deshalb sehe ich auch keinen Grund, diese Aktie überhaupt zu halten.

      Allerdings macht mir der Ölpreis ernste Sorgen für den Gesamtmarkt. Es sieht nicht gut aus für manche Pendler und einkommensarme Haushalte (Heizkosten!).

      Wenn hier der Spekulation nicht bald Einhalt geboten wird, bricht der Markt ein. Und damit auch die guten Aktien.

      So sehe ich das halt und hab mir wieder ein paar Bilder zugelegt.
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 11:13:25
      Beitrag Nr. 24.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.163.919 von Ville7 am 24.05.08 07:44:35Ich will um die Frage des möglichen Zeitpunktes des Startes einer 2. Indikation nach RA für MOR103 nicht streiten.

      Moroney hat neben anderen Sachen im Februar auf der BiPK und auf der HV betont, dass er am sinnvollen Maximum entlang die eigene Pipeline ausbauen will, ohne die finanzielle Solidität zu gefährden. Im Februar sagte Moroney, dass sie eine interne Arbeitsgruppe am laufen haben, die bis Ende April zu Ergebnissen kommen sollte, was laufen soll, wo möglicherweise Projekte zugekauft werden sollen, Co-Entwicklerprojekte und Eigengewächse gestartet werden können. Mit einem update zur eigenen Pipeline könne man innerhalb 6 Monaten rechnen, bzw. erste Weichenstellungen sehen.

      Zu Lordknut vielleicht noch: Moroney hat einen Etat veranschlagt von 13 mio€ für Kosten der eigenen Pipeline und ausdrücklich dazu gesagt, das davon "nur" 8 mio€ für MOR103 und MOR202 benötigt werden. Es wird also im Laufe des Jahres news geben zu den 5 mio€. Entweder der Jahresgewinn wird statt angekündigten 9 bis 11 bei konservativen 14 bis 16 mio€ landen, oder Morphosys kann noch news verkünden, die bereits im immer kürzer werdenden Restjahr 2008 einen ziemlich hohen Kostenblock verursachen können. Also entweder sehr gewichtige news oder eben eher viele news. Eine davon wird jedenfalls der Start einer Co-Entwicklung mit Novartis sein. Ich denke eine news, die dem Markt eine gewisse Wertschätzung demonstrieren könnte.

      ville,
      um die Entwicklung 2009 jetzt schon vorauszuahnen, sollte man vielleicht dafür versuchen überschlagsmäßig das finanzierbare Kostenvolumen 2009 zu bestimmen?

      13 mio€ sind bereits 2008 zu stemmen.
      Für 2009 ist eine Fortsetzung des Ramp Up Effekts aus Novartisdeal bereits fest angekündigt. Kann man dafür weitere 3 bis 5 mio€ freien operativen cashflow 2009 annehmen?
      Ausserdem gehe ich nach den Pipelinezuwächsen der letzten 3 Jahre, vor allem in der Präklinik vom einem starken anziehen der Klinikstarts aus. Und offensichtlich werden ja munter weiter Projekte gestartet, so dass auch präklinische Meilensteine weiter fliessen sollten. Ich denke nicht, dass ich überoptimistisch bin, wenn ich für 2009 statt 10 mio MS dann 13 bis 15 mio MS erwarte. Das wären dann nochmal 3 bis 5 freie mios mehr.
      ABD serotec sehe ich konsoliert und über den Berg, die externen Vertriebswege sollten auch immer stärker zum tragen kommen, die kundenspezifische Schiene sich weiter strammer Zuwächse erfreuen. Hier könnte ich mir auch im Saldo nochmal 1 bis 2 mio mehr vorstellen.

      Wenn ich das zusammenzähle, dann dürfte der freie Verfügungsrahmen 2009 um weitere 7 bis 12 mio€ ansteigen. Ich bitte das als ersten Überschlag zu werten.

      Zu stemmende eigene Pipelinekosten 2009 wären dann 20 bis 25 mio€ bei gegenüber 2008 konstantem Gewinn. Reizt man die Pipelineentwicklung im Rahmen des Maximus aus, dann könnte man den Gewinn möglicherweise zugunsten schneller Entwicklung um 5 mio kürzen und weiter sehr sicher im Gewinn kalkulieren. Dann wären für die Pipeline sogar 25 bis 30 mio€ Ausgaben möglich.

      Will man 2009 einen Gewinnzuwachs von ca. 3 mio€ ausweisen, dann könnte man die Pipelineausgaben trotzdem von den 13 mio€ auf 17 bis 22 mio€ hochziehen. Alles mal als Hausnummern. Ich wäre da sehr interessiert an Feedback für meine Überschläge.

      Damit dürfte für die eigene Pipeline ein sinnvoller Kostenrahmen im Bereich von 17 bis sogar maximal 30 mio€ für 2009 absteckbar sein. 30 mio€ allerdings nur bei bewusst gewolltem Gewinnrückgang zugunsten von sehr massivem eigenen Pipelineausbau.

      Im Großteil des 1. HJ 2009 fallen aber eher geringe Kosten bei MOR103 an, weil dann keine aktive Studie läuft, nur Auswertung und Vorbereitung P2 sowie möglicherweise Präklinik zu anderen Indikationen.

      Ein filing im 2. Quartal für RA ist anvisiert. Möglicherweise kann wie ville es erwartet im 2. HJ 09 noch eine 2. P2 in Angriff genommen werden. Das wäre allerdings ziemlich zügig für Präklinische Modelle, allerdings braucht man die ganzen toxi-Studien ja nicht mehr und der Produktionsprozess fürs klinische Material steht auch schon.

      Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Morphosys 2008 doch noch einiges anschieben muss und an news veröffentlichen, um in den absehbar verfügbaren Kostenrahmen angemessen hinein investieren zu können. :)

      Alternativ würde das für 2009 nur einen moderaten Anstieg der Investitionen in Pipeline bedeuten bei einem sehr starken Gewinnanstieg. :look: :D

      2010 steigen die finanziellen Möglichkeiten aus Novartis Ramp up und Meilensteinen weiter. Möglicherweise dazu bereits die Chance auf Auslizenzierungserlöse durch MOR103. Und das alles gerechnet ohne Berücksichtigung des vorhandenen Cashberges.
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 11:29:18
      Beitrag Nr. 24.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.164.215 von lordknut am 24.05.08 10:26:57Wenn hier der Spekulation nicht bald Einhalt geboten wird, bricht der Markt ein. Und damit auch die guten Aktien.

      Grundsätzlich gehen die meisten Aktien ein Stückweit mit den Märkten mit, aber eben nicht 1:1. Und Phasenweise koppeln sie auch ziemlich ab.
      Morphosys hat 2003 in einer Seitwärtsphase verbracht, während sehr viel Aktien massi gestiegen sind.
      2004 wurde das mit immensen Zuwächsen mehr als wett gemacht.
      2005 und 2006 lief Morphosys ähnlich wie viele Aktien.
      2007 dann klarer underperformer auf der Suche nach seiner Substanz.... :rolleyes:
      2008 könnte Morphosys mal wieder deutlich besser als der Markt laufen.

      Laufen die Märkte steigt fast alles und trotzdem fallen 20 oder 30% der Aktien gegen den Trend.
      Sind die Märkte in mieser Verfassung schaffen es aber trotzdem auch 20 bis 30 % der Aktien sich gegen den Trend zu stemmen.

      Und diese Chance hat Morphosys!
      Warum?
      Es gibt keine Finanzierungssorgen, im Gegenteil, man hat eine stabile und wachsende Reserve auf der Bank.
      Morphosys hat sich mit dem Novartisdeal eine sehr stabile Einnahmebasis verschafft, die große Sicherheit ausstrahlt, die man ab jetzt zuverlässig in jedem Quartalsbericht am Grundumsatz ablesen kann, mit der Tendenz auf wachsende Meilensteine in den Folgejahren.

      Bei Auto, Banken, Versicherungen, Energiewerten, Chmei, Öl, Gold, Transport, Touri usw usf.: Alles reichlich unklar, wie sich die Verwerfungen der jüngsten Zeit auf Umsatz und Gewinne bzw. Wertentwicklung auswirken werden.

      Morphosys kann hauptsächlich passieren das Novartis pleite geht. :rolleyes: Und so schlimm wirds schon nicht kommen. Wahrscheinlich fallen sogar die rechte an Novartis AKs an MOR zurück, wenn die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen sollten. Ausserdem wäre dann MOR wiedeer frei mit allen zu verhandeln. Diese Sorge habe ich also nicht. :cool:

      xxxxxxxxxxxxx

      Also: Auch bei weiter schwachen Gesamtmärkten gehe ich davon aus, das MOR seine Tiefs gesehen hat. MOR hat jetzt die Basis geschaffen finanziell solide sehr viel Geld in eigene Projekte zu stecken. Das ist zwar noch nicht zulassungsreif, ist aber gemeinsam mit der sehr breiten Partnerpipeline dabei massive Fortschritte in den nächsten 2 Jahren aufzuzeigen, ziemlich sicher und Gesamtmarktunabhängig.

      Ich wünsche dir viel Glück, den richtigen Wiedereinstieg zu finden. Am langen Ende ist der aktuelle Kurs viel zu niedrig. Aber ein auspendeln nach unten ist natürlich nicht auszuschliessen.
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 12:11:27
      Beitrag Nr. 24.457 ()
      Weil so viele Anleger ihre Aktien nach USA verkauft haben....

      Auf dem chart ist der MOR-Kurs mit Wochenkerzen in USDollar.

      Offensichtlich haben US-Anleger mit MOR-Aktien einen ganz ordentlichen Schnitt gemacht, im Gegensatz zum Nasi Biotech, der fast 4 Jahre nahezu quer läuft. Innerhalb des blauen Kanals ist MOR schon wieder in der oberen Hälfte angekommen.

      Wer nachkaufen oder einsteigen will, sollte sich möglicherweise überlegen, welchen Kurs im Dollarchart man als Gelegenheit ansehen könnte? Bei 60 USD wäre der Novartisdeal schon mehr als wieder ausgepreist.....

      Avatar
      schrieb am 24.05.08 13:38:15
      Beitrag Nr. 24.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.161.375 von lordknut am 23.05.08 18:01:57Was könnte den Kurs in nächster Zeit wesentlich steigern?

      Ich sehe eigentlich nichts, ausser Roche1450.


      Durch die Nahezu-Exklusiv-Kooperation mit Novartis ist -wie vielfach zu recht bemängelt- das Potenzial für positive "Überraschungen" (waren ja eigentlich fast immer nur welche für unwissende Händler, nicht für uns) minimal.

      Ein riesiger Punkt ist aber noch offen, die Zahlung für die Vollintegration bei Novartis. Glaube nicht, dass da irgendjemand die 50 Mio USD Einmalzahlung auf dem Schirm hat. Bin gespannt, wann die fließen wird. Und so ein "unerwarteter" Mittelzufluss von 4,50 EUR je Aktie hat m.E. durchaus kurstreibendes Potenzial, oder was meinst Du? ;)

      Allerdings gibt es zusätzlich auch noch ein paar Möglichkeiten, die nicht vorhersehbar sind - wie Kooperationen im von Novartis nicht besetzten Anwendungsbereich. Diese könnten jetzt ganz anders ausfallen als zu Partner-Butter-und-Brot-Geschäftszeiten, also vielleicht nicht 1 Mio EUR je Quartal sondern 20 Mio EUR Upfront bedeuten- oder so. Die Verhandlungsposition von Morph ist gut, schließlich ist die Zahl der Auftragsentwickler minimal.

      Dies und die Vollintegration stimmen hoffnungsvoll, dass die alljährliche KE 2008 ausfällt.

      Ansonsten für positives Sentiment gut: R1450, neue Klinikstarts, neue FAK-Vertriebskooperationen, Anhebung der Guidance (oops, der F&E-Etat war dann ja doch zu hoch angesetzt) usw.

      Aber am besten finde ich, dass der Kurs momentan auch ohne Nachrichten Auftrieb hat. Da steigen dann halt doch mal die weniger zittrigen Hände ein. Und die üblichen Trader-Verdächtigen haben ja momentan offensichtlich auch keinen Appetit auf Morph, so dass ihre Kommentare mit jedem Euro Kursanstieg verzweifelter abfällig klingen. Ist ja nur menschlich, sich der Richtigkeit seiner getroffenen Fehlentscheidungen permanent zu versichern.
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 14:22:20
      Beitrag Nr. 24.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.164.823 von lupus2000 am 24.05.08 13:38:15Ein riesiger Punkt ist aber noch offen, die Zahlung für die Vollintegration bei Novartis. Glaube nicht, dass da irgendjemand die 50 Mio USD Einmalzahlung auf dem Schirm hat. Bin gespannt, wann die fließen wird.

      Mehrere Sachen:
      Bist du sicher über den Umfang 50 mio USD für Vollintegration bei Novartis?
      Ich denke, egal was der Preis ist, das er nicht (!) als Einmalzahlung fliessen wird, denn die Vollintegration wird sich über mehrere Quartale hinziehen wegen Personalschulung usw. usf. Und das macht Morphosys bestimmt nicht alles ohne laufende Abschlagszahlungen. Desgleichen muss das auch in den Vorquartalen in die Bilanz rein und vor allem wäre es doch absolut adhocpflichtig, wenn ein riesiger Umsatz mit Sofortgewinn in zweistelliger Millionenhöhe anstünde.

      Es ist ja mehr als nur eine Lizenz freizuschalten.....


      Anhebung der Guidance (oops, der F&E-Etat war dann ja doch zu hoch angesetzt)
      Hier sehe ich durchaus Potential, aber in beide Richtungen. Erstens ist es fraglich, ob Morphosys seinen Etat unterbringt, aber es ist auch nur mit 10 mio€ an Meilensteinen kalkuliert. Da könnte durchaus auch Spielraum nach oben sein. Also selbst wenn sie F&E ausschöpfen, könnte die Guidance hochgesetzt werden müssen.....


      der Kurs (hat) momentan auch ohne Nachrichten Auftrieb

      Auftrieb stimmt. Ohne Nachrichten ist natürlich so ne Sache.
      3 Wochen nach den Quartalszahlen mit der Meldung von 4 Projektneustarts in Q1 neben satten Zahlensteigerungen quer Beet und die 3. Kooperationsverlängerung seit Novartisdeal würde ich nicht gerade ohne news nennen. Ausserdem touren die Herren Vorstände gerade wieder über die Investorenmeetings, mit durchaus guten Argumenten im Gepäck.

      In diesen Volatilen Zeiten ist die Sicherheit die MOR ausstrahlt auch ein Wert an sich, nicht nur das fehlende Überraschungsmoment.

      Sichere 20 bis 30% plus bei Morphosys in den Zahlen gefallen auch einigen. Viele haben guidance +-0 und die Überraschung bringt dann 10% plus. Was ist da besser?
      Avatar
      schrieb am 24.05.08 20:29:37
      Beitrag Nr. 24.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.164.823 von lupus2000 am 24.05.08 13:38:15Das mit den 50 Mio Dollar habe ich schon vergessen. Auf die haben wir jahrelang gewartet. Und beim Novartis-Deal im Dezember wurde dann doch erklärt, dass diese nicht vereinbart wurde, oder?

      Also, warum sollte sie jetzt kommen?

      Es stimmt schon, Morphosys ist stabiler, als ich nach den Zahlen erwartet habe. Bin deshalb auch mit einem Teil noch länger drin geblieben. Aber dann war wieder Bilderkauf angesagt, bevor sie mir ein anderer wegkauft. Mor kann ich immer noch nachkaufen bis 2015. Langfristig wäre so viel Potential drinnen, wenn sie eine andere Einstellung zu den (Klein)Aktionären hätten.

      Und dann ist da noch was. Schau Dir Medarex an. Wahnsinnsabstieg! Die sind auch nicht so schlecht, wie ihre Finanzlage vielleicht aussieht.
      Oder Kursmässig im Gegenzug Genmab und Intercell und andere, die auch stabil sind/steigen.
      Irgendwo ist die Stabilität nichts Morphosys-Spezifisches, und die Zahlen Q1 waren ja nicht so berauschend. Alles in etwa im Rahmen.

      Was meinst Du mit Koops im Novartis nicht besetzten Bereich? Gibts da irgendwas, wo Morphosys einen dicken Fisch an Land ziehen könnte? Die kleinen Koops mit den Forschungsinstituten werden doch erst in Jahren was bringen, wenn überhaupt.

      Etwas wäre vielleicht noch interessant, eine Koop mit Intercell. Gibt natürlich genug Sachen, die dem Kurs einen kleinen Schubser nach oben geben können, aber auch nach unten.

      Im Juni ist wieder Verfallstermin der Optionsscheine....

      Ich warte erst mal ab, was sich beim Ölpreis tut. Kann mir nicht vorstellen, dass es vom Markt noch lange ignoriert werden kann. Wenn ich aus meinem Bekanntenkreis so Revue passieren lasse, wie sehr die Leute schon im vorigen Winter mit Heizkosten belastet waren....
      Bin bloss froh, dass ich seit 15 Jahren (teil)solar heize, war damals bloss ein Spleen von mir ("Andere leisten sich einen Mercedes, und ich eine Solarheizung"), hat sich aber überraschenderweise schon bezahlt gemacht.

      Schaunmermal.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 00:43:37
      Beitrag Nr. 24.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.165.713 von lordknut am 24.05.08 20:29:37
      Ich warte erst mal ab, was sich beim Ölpreis tut. Kann mir nicht vorstellen, dass es vom Markt noch lange ignoriert werden kann.


      Da gebe ich Dir recht! Ich will das hier nicht zu sehr vertiefen, weil es hier nicht wirklich her gehört, aber in den nächsten 5 Jahren wird die Welt realisieren, dass sie eine echte Zeitenwende durchleiden muss. Und zwar, weil wir sehr wahrscheinlich vor einer strukturellen Energiekrise stehen. Ich sehe richtig schwarz für fast alle Kapitalanlagen. Nur Unternehmen, die ganz wichtige Grundbedürfnisse bedienen, werden dann noch gut laufen (Energie, Rohstoffe, Nahrung, Pharma). Der Rest ist Spielkram einer Luxusökonomie, der gerade der Saft abgedreht wird. The Party is over.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 12:44:07
      Beitrag Nr. 24.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.164.357 von eck64 am 24.05.08 11:13:25
      Ein erster Versuch in Zahlen für 2009.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 16:47:10
      Beitrag Nr. 24.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.166.181 von MontPelerin am 25.05.08 00:43:37Ich finde schon, dass es auch hierher gehört.
      Wenn Du langfristig wirklich so schwarz siehst, dürftest Du auch Pharma nicht kaufen. Denn das aktuelle Gesundheitssystem steht doch, folgt man gewissen Anzeichen, auch vor dem Kippen.

      Nur, so schwarz sehe ich es nicht. Es ging immer wieder weiter. Es gibt genug Alternativen für Energie. Stichwort Elektroautos in USA, welche die Autohersteller als gewissen Prozentsatz ihrer Autoverkäufe absetzten mussten, die man nur leasen konnte, und die dann trotz Kaufwunsch der Leasingnehmer zurückgegeben werden mussten und verschrottet wurden. Es geht, wenn "man" will.

      Und obwohl aktuell bei uns eine Unfinanzierbarkeit des aktuellen Gesundheitssystems und Pensionssystems droht, glaube ich, dass es irgendwie weitergehen wird, für meine Pension und auch für Pharma und Biotech. Morphosys hat da sicher super Karten durch den Novartis-Deal.

      Nur riecht das aktuelle Ignorieren der Energiesituation durch die Märkte für mich nach dem Platzen der nächsten Blase, bzw eher passend, nach drohendem Einsturz eines sich unter der Erde bildenden Hohlraumes.

      Man sollte aber bei all dem nicht vergessen, dass die Ölmilliarden meist auch an der Börse wieder angelegt werden. Nur, wo?
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 16:56:46
      Beitrag Nr. 24.464 ()
      Zum erwarteten newsflow:

      Ein Detail: co-develpment deals: deals ist Plural. Und das ist keine Erwartung von mir sondern eine Ankündigung von Moroney.

      Einmal Novartis und ein rücklizenziertes Partnerprjekt bzw. eine Kostenbeteiligung daran vielleicht?
      Genesis research würde gerne mit seinem MOR-AK 2009 in die Klinik und hat z.B. keinerlei finanzielle Reserven.....
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 17:02:44
      Beitrag Nr. 24.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.167.040 von eck64 am 25.05.08 12:44:07bei der ganzen fundamentalen betrachtung ist doch die entscheidende frage, wann endlich diese schwachsinnige kgv-bewertung von mor aufhört.
      da liegt der hase im pfeffer. da ist me der entscheidende strategische fehler von moroney, immer gerade so im positiven abzuschließen, und damit diesen grenzwertig begabten analysten wieder stoff für ihre kursziele zu liefern. soll er sich doch mal trauen, so richtig fett ins minus zu investieren...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 17:13:34
      Beitrag Nr. 24.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.167.619 von lordknut am 25.05.08 16:47:10Sehe ich auch so.

      Pharma ist jetzt schon durch mangelnden Ersatz an marktreifen und Patentgeschützten Medikamenten unter Druck.

      Sollte auch noch eine massive weltweite Krise um sich greifen, dann werden erst recht die billigen Lösung gesucht und tendenziell eher auf die Grundversorgung abgespeckt. Das entwicklen gegen aussichtslose/tödliche Erkrankungen, um diese zu verlängern ist natürlich extrem human aber eben keine Kostenbremse. Erst wenns ums heilen ginge ist es auch wirtschaftlich sinnvoll. Und bei knappen Kassen geht es immer um effiziente Mittelverwendung.

      Und die immens hohen Folgekosten bestimmter Krankheiten werden auch künftig die Forschung nicht sterben lassen. Ausserdem sind immer größere Bevölkerungsteile so große Länder wie China und Indien mittlerweile auch zahlungskräftig. Was diese Märkte lukrativer als in der Vergangenheit macht. Hier gibts also neue Potentiale zu erschliessen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 17:25:29
      Beitrag Nr. 24.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.167.646 von paulina am 25.05.08 17:02:44soll er sich doch mal trauen, so richtig fett ins minus zu investieren... :eek:

      Viele hier würden da sofort den Herzkasper kriegen. :laugh:
      Wobei ich auch dafür wäre die Pipeline eben noch um weitere 10 bis 15 mio jährlich aufzustocken, damit dieses leidige KGV-Thema vom Tisch wäre.

      Viele Publikation wie Börse online, FAZ, Focus usw. usf. bringen in ihren Tabellen aufstellungen eben den letzten Jahresgewinn und die Erwartungen für 2008/2009. Dazu oder alternativ das KGV.

      Und beim Tabellenvergleich fällt Morphosys dann für viele Anleger sofort durchs Raster. Das KGV wird weiter hoch bleiben, möglicherweise sogar bei konstantem Kurs weiter ansteigen.

      Leider hat Moroney aber extrem häufig und ohne jedes Hintertürchen betont, dass Morphosys weiter Gewinne schreiben wird. Das gilt bestimmt wenigstens bis 2009. Um diese Linie aufzuweichen müsste er doch zunächst seine laufend rezitierten "Mantras" ändern um die Aktionäre auf einen Kurswechsel vorzubereiten. Ich sehe das nicht.

      Aber 2009 könnte doch bereits ein starker Aufmerksamkeitsschub für Morphosys anstehen.
      P2 mit MOR103 in RA, vielleicht gar ein zweiter P2-Start mit MOR103 gegen Jahresende in anderer Indikation, wenigstens aber die Ankündigung dazu.
      P1-Vorbereitung von MOR202 wird in die Endphase kommen.
      Eine weitere P1 durch Rücklizenzierung könnte anstehen.
      News aus und über Co-Entwicklungen?

      Dazu 2009 eine auf ca. 10 Projekte anwachsende Partner-Klinik-Pipeline.

      Ich denke das dürfte auch bei "hohem" KGV einen Aufmerksamkeitsschub bringen. Die Frage ist eben: Ab wann realisiert der Finanzmarkt die klaren Ausrichtung und Perspektive?

      Das Morphosys die letzten Wochen fast ohne verschnaufer angestiegen ist, könnte ein erstes Zeichen dafür sein.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 17:38:31
      Beitrag Nr. 24.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.164.582 von eck64 am 24.05.08 12:11:27Die Ölmarktblase sehe ich recht gelassen, da niemand sie mehr als solche bezeichnet, alle Analos jetzt die Preisprognosen hochnehmen und Goldman schon die Futuresmärkte anführt als Grund für den Anstieg der Spotpreise: Das ist die endgültig letzte Phase der Blase. Fundamentale Begründungen werden hingebogen und die echten Fundamentals werden ignoriert: Steigende Lagerbestände, Absatzschwierigkeiten der Saudis für physisches Öl, Produktionszuwachs, Nachfragerückgang.

      Ich gebe dem Ölmarkt noch 3 Monate, und dann sind da viele Anfänger blutig. ;)

      Zusätzlich zu den gemeinsam verfolgten Projekten hat Novartis entschieden, MorphoSys' führende Antikörpertechnologie HuCAL gemäß der im früheren Vertrag vereinbarten Option zur Internalisierung an seinen Forschungsstandorten zu etablieren.

      Das ist für mich die Ankündigung zur Vollintegration von HuCal, und die wurde mir vorher in der Schweiz definitiv mit der Summe 50 Mio USD bestätigt.

      Bei den Infektionskrankheiten - dem nicht von Novartis besetzten Gebiet - erwarte ich verhältnismäßig große Kooperationen. M.E. ist das Preisschild jetzt viel höher, und wer noch keine AK-Kompetenz hat, der muss halt künftig dafür bluten. Es gibt ja noch so ein paar Scharchnasen unter den Pharmas.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 17:49:12
      Beitrag Nr. 24.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.167.726 von lupus2000 am 25.05.08 17:38:31ZUm Öl:
      Gut möglich, das demnächst das Top da ist. Aber an Kurse jenseits 80 bis 100 werden wir uns gewöhnen müssen.
      Wahrscheinlich der einzige Weg, um alternativen im Massenmarkt ernsthaft anzugehen.

      Zur Internalisierung:
      Ja, ich kenne die Passage vom deal. Novartis hat sich entschieden....
      Das ist eindeutig, da gibts nix zu rütteln. Aber wenn das 2008 50 mio auslösen sollte, dann müsste das in die Prognose rein. Aber viellicht fährt man 2008 erst die Rampe in martinsried hoch und 2009 gibts dann die Internalisierung für Novartis und die Einmalzahlung für Morphosys. Das würde mein Tabelle in #24086 natürlich weit sprengen. :eek:

      Allerdings ist die 50 mio USD-Bestätgung von dir ja bestimmt schon älter als vor dem Novartisdeal. Es könnte ja auch sein, dass Novartis so hohe Grundzahlungen und Mindestprojektstarts zugesagt hat, das die Umsetzung der Internalisierung quasi schon großteils abgegolten ist?
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:12:39
      Beitrag Nr. 24.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.167.726 von lupus2000 am 25.05.08 17:38:31ich sehe keine ölmarktblase und denke, dass die preise hoch bleiben werden. kleine rücksetzer nicht ausgeschlossen.
      das ende des ölzeitalters und de billigen energie ist vorbei.

      NmM.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:16:57
      Beitrag Nr. 24.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.167.726 von lupus2000 am 25.05.08 17:38:31Bei den Infektionskrankheiten - dem nicht von Novartis besetzten Gebiet - erwarte ich verhältnismäßig große Kooperationen. M.E. ist das Preisschild jetzt viel höher, und wer noch keine AK-Kompetenz hat, der muss halt künftig dafür bluten. Es gibt ja noch so ein paar Scharchnasen unter den Pharmas.


      Ich glaube, dass der Kreis derer, die relevante Antigene für Antikörpertherapien bei Infektionskrankheiten haben relativ klein ist!
      Ich erwarte demnächst hier eine anfangs "kleine" Kooperation Co-Entwicklung Intercell/ Morphosys.
      Und da hängt kein "Preischild" dran, da Co-Entwicklung.

      Schaumermal
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:23:33
      Beitrag Nr. 24.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.165.713 von lordknut am 24.05.08 20:29:37Ich warte erst mal ab, was sich beim Ölpreis tut. Kann mir nicht vorstellen, dass es vom Markt noch lange ignoriert werden kann. Wenn ich aus meinem Bekanntenkreis so Revue passieren lasse, wie sehr die Leute schon im vorigen Winter mit Heizkosten belastet waren....
      Bin bloss froh, dass ich seit 15 Jahren (teil)solar heize, war damals bloss ein Spleen von mir ("Andere leisten sich einen Mercedes, und ich eine Solarheizung"), hat sich aber überraschenderweise schon bezahlt gemacht.


      Gut gemacht!!
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:25:32
      Beitrag Nr. 24.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.219 von GundV am 25.05.08 20:16:57Ein Preisschild hängt immer dran. Auch wenn es möglicherweise nach aussen nicht durchschaubar ist, auch bei Co-Entwicklung.

      Wenn zwei Partien was zusammen machen, dann muss man immer klären, zu welchem Preis die Vorarbeiten/Technologien/Rechte/Erkenntnisse usw. der jeweiligen Partner angerechnet werden.

      Das kann natürlich auch 50 zu 50 sein. muss es aber nicht. Jedenfalls wäre der erste Schritt in einer Co-Entwicklung ja nur für mit Kosten für MOR verbunden, nämlich die Generierung und Optimierung des oder der tAKs. In der Präklinik sieht es dann schon anders aus.

      Mal sehen, wie durchschaubar ein deal gestaltet werden wird. Und vor allem mit wem er zustandekommt. Das Moroney da schon am verhandeln ist, ist sehr sicher. Die Ausklammerung im Novartisdeal kommt ja nicht von ungefähr.....
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:47:19
      Beitrag Nr. 24.474 ()
      Wenn zwei Partien was zusammen machen, dann muss man immer klären, zu welchem Preis die Vorarbeiten/Technologien/Rechte/Erkenntnisse usw. der jeweiligen Partner angerechnet werden.

      Das kann natürlich auch 50 zu 50 sein. muss es aber nicht. Jedenfalls wäre der erste Schritt in einer Co-Entwicklung ja nur für mit Kosten für MOR verbunden, nämlich die Generierung und Optimierung des oder der tAKs. In der Präklinik sieht es dann schon anders aus.

      Na was meinst Du denn, wer da am längeren Hebel sitzt?
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:48:18
      Beitrag Nr. 24.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.261 von eck64 am 25.05.08 20:25:32Das kann natürlich auch 50 zu 50 sein. muss es aber nicht. Jedenfalls wäre der erste Schritt in einer Co-Entwicklung ja nur für mit Kosten für MOR verbunden

      das ist doch eine sehr einseitige betrachtung.....icll liefert ein fertiges antigen, meinst du die entwicklung ist umsonst?
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:58:46
      Beitrag Nr. 24.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.353 von mig33 am 25.05.08 20:48:18uups...sorry, hatte natürlich falsch verstanden, wie das mit "kann natürlich auch 50 zu 50 sein, muss es aber nicht" gemeint war!!
      klar, dass nie die 50 bei mor stehen kann......;)
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 20:59:32
      Beitrag Nr. 24.477 ()
      Okay, weil Sonntag ist, schweife ich dann doch noch kurz zur Energiefrage ab:

      1.) Das BIP hängt an der Verfügbarkeit von Energie. Energie ist die Basis von allem. Die Abhängigkeit unseres Lebensstandards von der Verfügbarkeit von Energie ist total. Man macht sich das normalerweise nicht klar, weil wir nur eine Welt kennen, in der es Energie in Massen und super billig gibt. In einer Welt, wo das nicht so ist, ist alles anders. Weniger oder dauerhaft teure Energie führt zwingend zu geringerer Wirtschaftsleistung und geringerem Lebensstandard. Das hat in erster Linie nicht mal was mit Wirtschaft zu tun, sondern mit Physik. Totaler Energiemangel heißt Hunger, Armut und Tod - ohne Gnade und Ausweg und egal, was man sonst an Geld, Technologie und Wissen hat (an dem Punkt sind wir nicht, aber man muss sich das klar machen, um die Wichtigkeit richtig einzuschätzen).

      2.) Das Öl deckt etwa 36% des Primärenergiebedarfs der Welt ab, der ständig steigt.

      3.) Seit drei Jahren stagniert jetzt die Förderung von klassischem Rohöl, nur Flüssiggas und andere Ersatzstoffe ziehen die Menge noch hoch.

      4.) Sollten wir tatsächlich am Fördermaximum sein und in den nächsten Jahren der Decline einsetzen, wird jede Form von Energie viel teurer werden - mit radikalen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Das ist es, was ich für wahrscheinlich halte.

      Wen das wichtigste Menschheitsthema interessiert - hier weitere Infos:

      Ein Film zum Einstieg:

      http://www.youtube.com/watch?v=utx4Swc59qk&eurl=http://www.p…

      Eine ganz aktuelle, sehr spannden Studie (allerdings aus der PeakOil-Szene):

      http://www.energywatchgroup.org/Erdoel-Report.32.0.html

      Und ein ziemlich guter Thread hier bei WO:

      Thread: Die Zukunft des Ölpreises - Theoriereflexion
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 21:04:10
      Beitrag Nr. 24.478 ()
      mig33, GundV,

      ich meine nicht das in einer potentiellen Kooperation icll ein Antigen umsonst einzubringen hat. Das hat auch sein "Preisschild" drauf.

      Und in einer guten Kooperation sitzt keiner am längeren Hebel, sondern man macht ein fairen deal. Der eine bringt dies und das ein, der andere jenes. Und alles wird miteinander verrechnet.

      Wenn es unter dem Strich für beide passt, dann gibts den deal. Wenn nicht, dann eben nicht.

      mig, GundV, bitte komplette postings lesen und nicht immer übles wittern. Ich meine es genau so wie ich schreibe.

      Eine Koopertionsvereinbarung lebt von der Kooperation beider. Und das beinhaltet die jeweilige Wertschätzung für das was man einbringt. Und das sind materielle und immaterielle Werte, auf beiden Seiten. Und was wie viel Wert ist, das legt man vorher fest.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Lupus ist wohl eher der Meinung auch im Infestionsbereich kommt es zu einer Partnerkooperation im alten Stile, mit Morphosys überwiegend als TAK-Generier und Optimierer als Erfolgsbeteiligungsberechtigter Dienstleister. Da wäre dann ein "Preisschild" deutlicher.

      Bezüglich intercell könnte ich mir aber durchaus einen Kooperationsdeal vorstellen mit Co-Entwicklung. Da ist dann das Preisschild möglicherweise 50% der Vertriebserlöse weltweit statt 5% Tantieme wie bisher üblich. Wir werden sehen. Der deal muss immer für beide passen, sonst kommt er nicht zustande.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 21:10:39
      Beitrag Nr. 24.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.410 von eck64 am 25.05.08 21:04:10hab doch gar nichts übles gewittert, oder muss man das bei dir??

      ich selbst warte schon seit einiger zeit auf einen ak-deal seitens icll, ob jetzt tatsächlich mor der partner sein wird, werden wir ja sehen.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 21:10:55
      Beitrag Nr. 24.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.388 von mig33 am 25.05.08 20:58:46klar, dass nie die 50 bei mor stehen kann......

      Ist ja toll, das du schon Details zu Verträgen weißt, die nicht beschlossen sind.

      Andere Partner haben intercell schon Antigene exclusiv abgekauft, weil es damals gepasst hatte.

      Ein deal ist ein deal, wenn er beschlossen ist. Und warum sollte eine CO-Entwicklung nicht 50:50 laufen?

      Das hat übrigens den Vorteil sich einigen zu müssen.
      Wenn man bei 30:70 steht, dann kann das Gefühl aufkommen nur Zahlen zu müssen ohne den vollen Einfluß zu haben.

      Ich halte übrigens auch einen großen Infektionsdeal mit einem anderen Pharma für Möglich. Alleine, um gegenüber Novartis die Unabhängigkeit zu wahren und zu demonstrieren.
      Avatar
      schrieb am 25.05.08 21:13:44
      Beitrag Nr. 24.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.427 von mig33 am 25.05.08 21:10:39In #24099 von mig33 hast du mir das vorgeworfen:

      das ist doch eine sehr einseitige betrachtung.....icll liefert ein fertiges antigen, meinst du die entwicklung ist umsonst?

      xxxxxxxxxx

      Ohne jede Grundlage. Natürlich würde ein Antigen "verrechnet" werden.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 00:57:11
      Beitrag Nr. 24.482 ()
      re Intercell-Deal Diskussion

      Wieso sollte das Antigen in einem Deal wertvoller sein als der hochoptimierte Antikörper? Beides ist für mich gleichwertig und sollte zu einem Deal von Partnern auf Augenhöhe führen.

      Morphosys hat es nicht nötig einen schlechten Deal mit Intercell abzuschliessen, bei dem z.b. 50/50 Kostenteilung und nur 30% des Profits an Morphosys gehen und 70% an Intercell.

      Zumal Targets im Bereich Infektionskrankheiten auch ein gewisses Risiko darstellen und keineswegs eine sichere Sache sind, wenn man sie mit Antikörpern angeht. Ich kenne keine zugelassenen AKs im Bereich Infektionskrankheiten und bisher auch nur einen AK in klinischen Phasen - und das noch vor Proof of Concept (vielleicht kann mich ja einer mit einer Serie an Proof of Concepts erfreuen). Da gibt es also auch starke Risken für MOR, die berücksichtigt werden müssen, wenn man hier Geld reinstecken soll oder will in einer Coentwicklung.

      Intercell hat zweifelsfrei Qualitäten, aber Morphosys hat diese eben auch - in dem Bereich in dem Intercell sie dringenst sucht. Also für mich kein Grund einen einseitigen Deal eingehen zu müssen.

      Morphosys ist wie Intercell auf Jahre abgesichert und braucht keine "Überlebensdeals", ich erwarte daher Abschlüsse auf gleicher Augenhöhe, ob mit Intercell oder jemand anderem.

      re Novartis Integrationsoption

      Wie ich vor Tagen für Ecks Erwartungsliste angeregt habe erwarte ich auch binnen 1-2 Jahren die Integration bei Novartis mit einem entsprechenden Meilenstein. Oder eben auch mehreren, die nicht gemeldet werden. Auf jeden Fall hatte ich (hoffentlich nict falsch) mitgenommen, dass Novartis integrieren wollte.

      Überaschungseffekte wird es mehr als die letzten zwei Jahre geben, da die letzten zwei Jahre einfach zu viel erwartet wurde und bei dem vorliegenden Tempo gar keine Überaschung mehr kommen konnte. Das könnte die nächsten zwei Jahre wieder anders laufen -vieleicht. Wieviels dem Kurs dann hilft und ob: keine Ahnung.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 01:05:28
      Beitrag Nr. 24.483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.435 von eck64 am 25.05.08 21:13:44Ohne jede Grundlage. Natürlich würde ein Antigen "verrechnet" werden.

      Ich würde die "Entwicklung" des Antigens gerne mehr im Zusammenhang der gesamten ICLL Strategie beleuchten und dadurch deren Stellenwert für AK Therapien etwas relativieren. Ohne mir den Unwillen der ICLL Fraktion zuziehen zu wollen sind Antigene für den AK Bereich für Intercell meiner Einschätzung nach nur "Nebenprodukte" dessen was schon für die Impfstoffe abgefallen ist und somit schon "entwickelt" (besser entdeckt und erforscht) war. Eine zusätzliche Vermarktungsquelle um neben aktiver und passiver Immunisierung (durch Impfung) auch einen Ansatzpunkt der Krankheitsbekämpfung und aktiven Immunisierung durch die etablierte Medikamentenklasse der Antikörper gegen selbige Antigene zu versuchen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 08:54:30
      Beitrag Nr. 24.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.169.031 von Ville7 am 26.05.08 01:05:28Ich fühle mich da nicht in der Lage die Wertigkeit festzulegen.

      Die HuCAL-Technologie mitsamt Optimierungsdurchläufen brachte in anderen Kooperationen für den relativ kurzen Arbeitsaufwand von 1 bis 2 jahren in der frühen Forschungsphase ja bereits Meilensteinzusagen und mittlere einstellige Tantieme. Ohne jede Kosten- und Risikobeteiligung am restlichen Entwicklungsprozess.

      Insofern haben andere Pharmas ein hohes Maß an Wertschätzung gegenüber MOR-AKs durch Kooperation bewiesen.

      Sollte MOR im Infektionsbereich jetzt in den weiteren Kostenintensiven Entwicklungsphasen auf 50% Beteiligung gehen, dann kann ich mir nicht vorstellen, das Morphosys damit nicht auch 50% der Rechte erwerben sollte.

      Und natürlich ist das Einbringen des Antigens durch einen Partner auch was wert.
      Aber Morphosys bringt eben auch was ein: Den Verzicht auf die Bezahlung der AK-Generierung, den Verzicht auf die üblichen Meilensteinzahlungen und den Verzicht auf die üblichen Risikofreiene ca. 5%.

      Was da schwerer wiegt müssen die künftigen Partner aushandeln. Nur das da intercell am langen Hebel sitzt und MOR kuschen muss um das tolle Antigen zu bekommen, und froh sein muss 50% zu zahlen um nachher nicht 50:50 beteiligt zu sein, so sehe ich das nicht.....
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 09:20:28
      Beitrag Nr. 24.485 ()
      Vor allem im US-Vergleich geht die performancescheere massiv auf!

      Hier sich aktualisierende Übersichten zu Morphosys:





      MOR ADRs seit US-Notizaufnahme im Vergleich zum Index BTK und NBI sowie Einzelwerten Genentech und Medarex (Basis US-Dollar):



      Thema: Morphosys im TecDax

      Performancevergleich mit TecDAX seit Indexaufnahme 20.9.2004. :look:
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 09:30:16
      Beitrag Nr. 24.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.169.011 von Ville7 am 26.05.08 00:57:11Wie ich vor Tagen für Ecks Erwartungsliste angeregt habe erwarte ich auch binnen 1-2 Jahren die Integration bei Novartis mit einem entsprechenden Meilenstein.

      Habe ich ja auch gemacht. :)
      Da ich meine Liste aber mit der Überschrift 2008 versehen habe, habe ich die Vollintegration nur mit Klammer drin, denn 2008 wird das meiner Meinung nach eher nichts, denn sonst müsste doch die Prognose höher liegen?! :look: Ich kann mir gut vorstellen, dass die Internalisierung zwar beschlossen und bestellt ist, aber z.B. erst mit Realisierung 2010. Zunächst den Ramp up Vorort durchziehen und dann, wenn auch die Eigenprojekte einen höheren Finanzbedarf haben können die Vollintegration bei Novartis durchführen. Wobei weiterhin der Großteil der laufenden Arbeit bei Morphosys direkt durchgeführt werden soll.


      Newsflow(erwartungs)liste 2008
      (* MOR103 Startschuß für die P1 durch Einreichung des Klinikantrages 28.12.07)
      * MOR103: GM-CSF präsentiert als Zielmolekül 16.1.08
      * MOR103: Zulassung klinische P1 12.2.08
      * MorphoSys gibt Abschluss der ersten Dosisgruppe der Phase-1-Studie für MOR103 bekannt 28.4.08
      MOR103: Veröffentlichung präklinischer Ergebnisse
      MOR103: Abschluss der P1 und Beginn der Auswertung
      Patenterteilung USA bezüglich Anti-GM-CSF/Melbourne (MOR103)

      * MOR202: Produktionsmeldung DSM/Crucell 17.3.08
      MOR202: Weitere Präklinik-Meilensteine
      De novo Projektstart
      Rücklizenzierung HuCAL-Projekt
      Co-Entwicklungsstart Novartis
      (Einlizenzierung eines nicht-HuCal-Projektes)

      IND: Partnerklinikstart
      IND: noch ein Partnerklinikstart
      * tAK Kooperationsverlängerung Astellas 21.2.08
      * tAK Kooperationsverlängerung Daiichi Sankyo 26.3.08
      * tAK Kooperationsverlängerung mit Schering-Plough 19.5.2008
      Kooperationsverlängerung möglich mit Oncomed
      (Novartis mit kompletter Internalisierung der HuCAL-Technologieplattform)
      Neukooperation im Infektionsbereich
      R1450: Zwischenergebnisse P1 / Abschluss P1
      Gegen Jahresende; Daten P1 durch Novartis (BHQ 880) und/oder Centocor (CNTO 888)
      Meilenstein bei der Entwicklung der neuen AK-Technologieplattform incl. HuCAL Platinum


      * ABD serotec: Sigma-Aldrich mit Lizenzvereinbarung 27.2.08
      * ABD serotec: Proteomika Großauftrag 5.3.08
      * ABD serotec: umfassende Forschungspartnerschaft mit Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie 24.4.08
      ABD serotec: nach Cashflowpositiv auch Nachsteuerpositiv


      * Meldung der Rekordergebnisse 2007 bei Umsatz, Betriebsergebnis, Jahresüberschuss und Pipelinebestand 28.2.08
      Erstes Quartal mit über 18/19/20 Mio€ Umsatz
      * über 110 mio€ cash laut Q1-Bericht 29.4.08
      über 115 mio€ cash
      Aktiensplit 3:1
      (Kapitalerhöhung mit oder ohne zugehöriges Investitionsobjekt)
      55 aktive Partnerprojekte
      60 aktive Partnerprojekte
      Über 300 Mitarbeiter
      Entscheidung über neues Firmengelände, bzw. -Sitz, möglicherweise Neubau durch Immo-gesellschaft
      Prognoseanhebung in Teilbereichen

      Wer hat noch was?
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 10:37:41
      Beitrag Nr. 24.487 ()
      Auf jahressicht immer noch im minus.

      Auf 2-Jahressicht ganz leicht im plus.
      Es wird Zeit die Zone von 35 bis 45 endgültig zu verlassen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 10:40:22
      Beitrag Nr. 24.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.169.031 von Ville7 am 26.05.08 01:05:28Deal Intercell und Morphosys wäre ja nicht schlecht.

      Auch Novartis würde sich freuen. Bei der Übernajme von beiden
      Unternehmen kennt man sich dann ja schon viel besser.;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 10:45:42
      Beitrag Nr. 24.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.168.390 von MontPelerin am 25.05.08 20:59:32Weil hier ja auch allgemeine Weltkonjunkturrisiken diskutiert werden:

      Warren Buffet sagt lange und tiefe US-Rezession voraus

      26.05.2008 - 08:38

      Berlin (BoerseGo.de) - Der US-Multimilliardär Warren Buffet sieht die USA bereits in einer Rezession. Zwar habe ein Schrumpfungsprozess noch nicht in dem von Volkswirten definierten Sinn eingesetzt, zumal hiefür eine Periode zwei aufeinanderfolgender Quartale rückläufigen Wirtschaftswachstums erforderlich ist, doch die Leute würden entsprechende Effekte bereits spüren. Die Rezession werde tiefer gehen und länger dauern als viele denken.

      Der laut “Forbes” reichste Mann der Welt kritisierte weiters den Bankensektor. Die Banken hätten ein Giftgetränk gebraut und mussten es am Ende selber trinken. Üblicherweise verkaufen Banken dieses lieber an andere. Es könne nicht sein, dass aufgrund von Finanzwetten hunderttausende Jobs vernichtet werden und ganze Industriezweige zugrunde gehen, obwohl diese eigentlich kerngesund sind. Wirksame Kontrollmöglichkeiten für riskante Finanzinstrumente gebe es jedoch kaum.

      Zudem bekundete Buffet die Bereitschaft in Deutschland investieren zu wollen. Dabei richte sich der Fokus auf alteingesessene Familienunternehmen. Indem Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern keine Konjunkturprobleme hat zeige, dass die Deutschen etwas von Wirtschaft verstehen, führte Buffet weiter aus.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Also: Trotz oder gerade wegen schwachem US-Dollar will Buffett in Deutsschland investieren. Offensichtlich glaubt er dran, dass sich gewisse Regionen von US-Rezession abkoppeln können.
      Leider gehört Morphosys nicht zu den Familienunternehmen mit Buffett-Ausrichtung.
      Wobei jährlicher Gewinn bereits eine der Buffet-Voraussetzungen wäre......
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 10:54:57
      Beitrag Nr. 24.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.170.253 von Trapos am 26.05.08 10:40:22Das ist eigentlich mein Hauptargument gegen einen größeren Deal MOR-Intercell.

      Intercell hat erklärt unabhängig wachsen zu wollen und hat doch schon Novartis mit ziemlich hoher Beteiligung drin.

      Auch Morphosys hat erklärt unabhängig bleiben und eigenständig Werte schaffen zu wollen. Und auch Morphosys hat Novartis mit einem Paket drin sitzen.

      Für Morphosys hätte ein Groß-Infektionsdeal mit Merck oder Sanofi den klaren Vorteil langfristig Unabhängigkeit von Novartis zu demonstrieren.

      Aber Moroney muss seine deals schon selbst aushandeln. ;) Ein Deal mit Intercell würde jedenfalls große Dynamik ausstrahlen. Zwei Newcomer und ausgewiesene Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet gehen gemeinsam voran. Das hätte auf jeden Fall auch was.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 11:15:53
      Beitrag Nr. 24.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.170.360 von eck64 am 26.05.08 10:54:57Es spricht nichts dagegen sowohl einen ICLL Deal als auch Deals mit Big Pharma zu vereinbaren.

      Nur zweifel ich immer noch stark an dem Indikationsfeld Infektionskrankheiten. Falls Morphosys hier signifikante Deals zeigen kann würde das meine Einschätzung zumindest beeinträchtigen...
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 12:16:24
      Beitrag Nr. 24.492 ()
      Ich poste mal das Orderbuch:
      Zwar scheinen der oder die Käufer es nicht sehr dringend zu haben, aber doch sehr bestimmt. So ein ungleichgewicht gab es bei MOR nur selten im letzten Jahr. Relevante Stückzahlen gibts nur bei Käufen ins ask, und wenn man entsprechend hochkauft.

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      46,11 500
      46,08 500
      46,00 400
      45,97 300
      45,91 300
      45,90 100
      45,87 200
      45,84 200
      45,74 272
      45,73 159

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MOR.aspx

      1.238 45,60
      200 45,53
      266 45,52
      1.078 45,50
      204 45,42
      500 45,27
      500 45,25
      500 45,24
      1.000 45,21
      2.100 45,20

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      7.586 1:0,39 2.931
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 13:34:38
      Beitrag Nr. 24.493 ()
      Was da wohl drinstehen mag?

      http://direct.bl.uk/bld/PlaceOrder.do?UIN=219443788&ETOC=RN&…

      Novartis hat dieses Projekt präklinisch extrem schnell durchgeschleust. Die P1 dürfte bald fertig sein, wenn sie das Tempo annähernd halten.....
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 14:40:03
      Beitrag Nr. 24.494 ()
      Ich würde die "Entwicklung" des Antigens gerne mehr im Zusammenhang der gesamten ICLL Strategie beleuchten und dadurch deren Stellenwert für AK Therapien etwas relativieren. Ohne mir den Unwillen der ICLL Fraktion zuziehen zu wollen sind Antigene für den AK Bereich für Intercell meiner Einschätzung nach nur "Nebenprodukte" dessen was schon für die Impfstoffe abgefallen ist und somit schon "entwickelt" (besser entdeckt und erforscht) war. Eine zusätzliche Vermarktungsquelle um neben aktiver und passiver Immunisierung (durch Impfung) auch einen Ansatzpunkt der Krankheitsbekämpfung und aktiven Immunisierung durch die etablierte Medikamentenklasse der Antikörper gegen selbige Antigene zu versuchen.

      Dein Gedankengang ist durchaus richtig, Intercell hat einige Zeit Antikörper mit in den Impfstoffdeal gepackt, natürlich gegen Upfront und Royaltoies (Beispiel Merck/ s. aureus, Group A Streptococcus)). Beim Kirin Deal (Pneumococcus) wurden aber schon 40 Mio. Euro Meilensteine vereinbart und wie immer Royalties, danach kamen erst die gute Daten.

      Ein vollständiges Umdenken bei Intercell ergab sich daraus, dass die Antikörperprogramme hervorragende vorklinische Daten erzielten. Damit ergab sich ein Umdenken bei Intercell, man will Antikörper nun nicht mehr auslizensieren, sonder bedingt auch durch die sehr gute Finanzausstattung in irgend einer Form selbst entwickeln.
      Einen weiterer Vorteil, wenn klinische Studien wie z. B. bei S. aureus bei Impfstoffen gute Daten liefern, steigen die Chancen auf eine erfolgreiche Entwicklung auch bei Antikörpern.

      Ein weiterer wichtiger Punkt, die Antigene von Intercell "funktionieren" sowohl mit Antikörpern von Kirin (die wohl mit der Medarex Technologie arbeiten) als auch mit Antikörpern von Merck (die eventuell mit der Morphosys Technologie arbeiten). Nach Aussagen von Intercell auf CCs laufen die vorklinischen Studien jeweils sehr gut.
      Man ist also mitnichten auf Morphosys "angewiesen", Intercell verhandelt oder verhandelte nach eigenen Aussagen mit "einigen" Antikörperanbietern.

      Diese Antigene können, auch da liegst Du richtig, sowohl bei "prophylaktische Impfstoffen", als auch für "therapeutische Antikörpern" verwendet werden.

      Grüsse

      p.s. mit der Hoffnung auf eine agressionsfreie Diskussion!
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 15:01:14
      Beitrag Nr. 24.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.171.899 von GundV am 26.05.08 14:40:03Da du ja der Infektionsexperte hier bist:
      Soweit ich weiß hat intercell doch 3 (?) präklinische Projekte mit Antikörpern laufen, bzw. Partner von Intercell.
      Merck mit 2 Projekten und Kirin mit einem.

      1. Bis wann ist da mit Klinikstarts zu rechnen?
      2. Stimmt das was ville weiter oben geschriebe nhat: Bis jetzt gäbe es noch überhaupt keine Antikörpertherapien im Infektionsbereich?

      Das würde letztlich die "Risikoklasse" in dem Gebiet anheben.

      xxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ansonsten ist die Debatte um Nebenprodukt oder nicht letztlich überflüssig. Denn es geht primär darum, ob man einen aussichtsreichen Angriffpunkt hat, bei einem möglichst großen ungedeckten Bedarf.

      Ob der Besitzer des Antigens jetzt ausversehen drübergestolpert ist, oder ihn mühevoll erarbeitet hat ist letztlich fast egal. Es sollte die Basis für eine Therapie sein.

      Und Morphosys-AKs gibts eben genausowenig umsonst. Da muss man sich einig werden, welche leistungen wie angerechnet werden bei einem Co-Entwicklerdeal.

      Natürlich könnte intercell Morphosys auch einfach als Dienstleistungspartner für ein Einzelprojekt bezahlen. Das war aber früher auch schon teurer als ein kompletter Partnerdeal. War damals bei Roche z.B. so.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 15:01:25
      Beitrag Nr. 24.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.171.899 von GundV am 26.05.08 14:40:03Andersherum hatte ich gar nicht argumentiert, ich sehe nur MOR (seit dem NVS Deal und den gesicherten Einnahmen) nicht (mehr) in der Rolle schlechte Deals akzeptieren zu müssen. Wenn ICLL wirklich einen Mehrwert in der MOR Technologie sieht, dann werden sie MOR wählen, auf Augenhöhe. Wenn nicht, dann nicht. Kein Grund künstlich zu streiten, vor allem nicht unter vernünftigen Menschen. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 15:21:59
      Beitrag Nr. 24.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.171.899 von GundV am 26.05.08 14:40:03Ein weiterer wichtiger Punkt, die Antigene von Intercell "funktionieren" sowohl mit Antikörpern von Kirin (die wohl mit der Medarex Technologie arbeiten) als auch mit Antikörpern von Merck (die eventuell mit der Morphosys Technologie arbeiten). Nach Aussagen von Intercell auf CCs laufen die vorklinischen Studien jeweils sehr gut.

      xxxxxxx

      Wie kommst du eigentlich drauf, das die vorklinischen Studien jeweils sehr gut laufen? Vor knapp einem Jahr hattest du dieses hier gepostet, was hier bei MOR zur vagen Hoffnung auf einen weiteren Klinikstart 2007 führte:

      #7186 von GundV 13.06.07 17:36:24 Beitrag Nr.: 29.877.086
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben | MORPHOSYS AG O.N.
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 29.875.226 von eck64 am 13.06.07 16:13:04
      --------------------------------------------------------------------------------
      Intercell CC gestern:

      Finanzvorstand Lanthaler zum S.aureus Antikörper:
      (könnte eventuell von MOR sein)

      merck antibodies "in clinic in the next couple of months"


      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Jetzt sind 11 Monate rum und immer noch nix in der Klinik. Also hakt da doch irgendwas? Denn zur Lanthaler Aussage von Juni 2007 passt der aktuelle Stand wohl nicht mehr.
      (Abgesehen davon, das die Herkunft des Merck-AKs von MOR nicht sicher feststeht)
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 15:32:41
      Beitrag Nr. 24.498 ()
      Und noch ein Bild von der MOR-HP:


      Ich nehme an die Länge der Balken steht proportional zur Anzahl der Programme.
      Dann sollten aktuell ca. 4 aktive Projekte auf dem Infektionsgebiet auf HuCAL-AK-Basis laufen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 15:40:35
      Beitrag Nr. 24.499 ()
      Das ist wie bei bei der Lupus Ansage des Novartis AKs der auch schon länger in der Klinik sein sollte.
      Und wie Du auch oft hier verkündest, verantwortlich sind da die Kooperationspartner, Intercell hat auf die Geschwindigkeit keinen Einfluss. Wenn es dem Kooperationspartner einfällt noch eine vorklinische Studie zu starten, dann dauert es eben länger.
      Habe das übrigens auch bei der Lupus Aussage immer unterstützt!!

      Noch eine Aussage in einem CC von Intercell, noch gar nicht so lange her.
      "Man würde den Pneumococcus AK vo Kirin liebend gerne zurückhaben", aber Kirin macht auch eine sehr gute Arbeit".
      Ich bin mir da relativ sicher, zu Kirin Konditionen würde heute nicht mehr auslizenziert.
      Avatar
      schrieb am 26.05.08 15:48:39
      Beitrag Nr. 24.500 ()
      Dann sollten aktuell ca. 4 aktive Projekte auf dem Infektionsgebiet auf HuCAL-AK-Basis laufen.

      Das ist eben der Nachteil einer "Black Box", keiner weis was genau drin ist.
      Andererseits hast Du mit der offensiven Intercell-Infopolitik immer das Risiko, dass Du mit Deinen Prognosen daneben liegst.

      Jeder kann sich aussuchen, was ihm lieber ist.
      • 1
      • 49
      • 62
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,07
      +0,60
      +2,77
      0,00
      +2,05
      +1,36
      Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen