checkAd

    Neuer Verdoppler in der Euro am Sonntag - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.01.07 17:22:00 von
    neuester Beitrag 28.04.08 21:26:04 von
    Beiträge: 21
    ID: 1.105.760
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 10.353
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:22:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mit Fortune in Abu Dhabi

      Ursprünglich hatte sich Fortune Management auf den Kauf anderer Vermögensverwalter spezialisiert.
      Mit dem Einstieg ins Management von Private-Equity-Gesellschaften könnten die Gewinne der Schweizer zukünftig
      aber regelrecht explodieren. Die Aktie hat auf dem aktuellen Niveau Verdoppelungs-Potenzial.

      Lange Zeit war es verdächtig ruhig um
      Fortune Management. Doch hinter den
      Kulissen arbeiteten die Schweizer Vermögensverwalter
      an einem Mega-Deal. Jetzt
      kommt er langsam ans Licht: Die Eidgenossen
      haben gemeinsam mit der in Abu Dhabi
      ansässigen Holdinggesellschaft Al Nasser
      International Group ein Unternehmen namens
      Fortune Super Equity Management
      (FSEM) gegründet. An der neuen Gesellschaft
      mit Sitz in Abu Dhabi ist Fortune Management
      zu zehn Prozent beteiligt.
      FSEM wurde als industrielle Holding
      beziehungsweise Private-Equity-Gesellschaft
      konzipiert. Schwerpunkte der möglichen
      Investments liegen in den Sektoren Öl,
      Gas, Energie, Infrastruktur, Logistik und Engineering.
      Zahlen zur Größe des Fonds und
      zur Vergütung gibt es noch nicht. Trotz der
      dürftigen Nachrichtenlage sprang der Kurs
      von Fortune Management aber bereits deutlich
      an. Wie aus Händlerkreisen verlautet,
      haben einige Investoren schon lange auf die
      Nachrichten gewartet.

      Zudem kursieren sensationelle Zahlen
      in Frankfurt. Glaubt man den Gerüchten,
      könnte das Papier von Fortune Management
      nach dem Deal bald in neue Dimensionen
      vorstoßen. Angeblich sollen mit
      FSEM rund 30 Milliarden Euro eingesammelt
      und investiert werden. Damit würde
      aus dem Nichts der größte Private-Equity-
      Fonds der Welt entstehen. Da Fortune zu
      zehn Prozent an der Management-Gesellschaft
      beteiligt ist, könnte die Kasse bereits
      2007 kräftig klingeln. In der Regel bekommt
      das Management großer Private-
      Equity-Fonds eine jährliche Verwaltungsvergütung
      zwischen 1,5 und 2,5 Prozent.
      Zusätzlich kassieren die Portfolioverwalter
      eine erfolgsabhängige Provision von bis zu
      20 Prozent pro Jahr. Demnach könnte
      Fortune Management allein durch dieses
      Geschäft Jahr für Jahr rund 60 Millionen
      Euro zufließen – bei guter Wertentwicklung
      des Portfolios sogar das Doppelte. Bei
      Fortune Management will das niemand
      kommentieren. „Wir können zur Größe des
      Fonds und zur Gebührenstruktur jetzt noch
      nichts sagen“, erklärt Unternehmenssprecher
      Mark Kübler.
      Zusätzliche Phantasie erhält die Aktie
      durch den möglichen Börsengang des Biodieselproduzenten
      Gate, an dem Fortune
      Management zu 65 Prozent beteiligt ist. Finanzexperten
      schätzen, dass das Unternehmen
      an der Börse mit rund 500 Millionen
      Euro bewertet werden könnte. Damit
      würden die Schweizer einen dreistelligen
      Millionenbetrag als Gewinn aus diesem Investment
      verbuchen – ganz davon abgesehen,
      dass der Wert der Gate-Beteiligung bereits
      die gesamte Marktkapitalisierung von
      Fortune Management (240 Millionen Euro)
      abdecken würde.

      Fazit: Stimmen die Gerüchte, kann sich der
      Kurs verdoppeln.:eek: Allerdings basieren die
      Zahlen bislang nur auf Spekulationen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:26:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Und diese Einschätzung ist vom besten
      Börsenbrief den es gibt (TradeCentre) von heute:

      Liebe Abonnenten,


      Fortune Management: 100% Kurspotential wenn Gerüchte stimmen!

      Der Private Equity Konzern wird derzeit an der Börse mit 240 Millionen Euro bewertet. Sollten unsere Informationen bezüglich der neuen Fortune Super Equity Management LLC stimmen, an der Fortune Management mit 10% beteiligt ist, hat die Aktie das Potential sich zu verdoppeln. Wenn viel Geld investiert wird, spricht sich das schnell herum. Unsere Kollegen vom Platow Brief haben offensichtlich auch nachgeforscht. Ich möchte den Platow Brief von heute Abend zitieren. "Wie zu hören ist, soll die Fortune Super Equity Management die Gründung von mindestens 2 Großfonds vorbereiten, die jeweils mit einem Anfangskapital von 15 Mrd. Euro ausgestattet sein sollen.... Alleine aus der Managementgebühr dürfte Fortune in Zukunft zusätzliche Erträge in der Größenordnung von jährlich 30 Mio. bis 45 Mio. Euro beziehen." Das deckt sich mit unseren Recherchen, aufgrund derer wir die Aktie gestern zu 4 € ins Musterdepot aufgenommen haben.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 17:52:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bin als überzeugter Abonnent auch mit rein. Sogar zu 3,87€ :D

      Chartpotential 50% schreibt Simon:
      http://www.mastertraders.de/trading-depot
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:55:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Guter Pusch

      Nicht schlecht > 700 Klick bisher :laugh:

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:19:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      4,30 Euro :D
      +6%

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:42:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Eine Konsolidierung im Bereich 4,20€
      wäre gesund.
      Dann mit Schmaackes durch das ATH bei 4,36€.

      Die Aktie ist schnell.
      5€ sind dann innerhalb 2 Tagen drin.;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 16:33:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      ExtraChancen im Rückblick 18.01.2007

      Fortune Management: Glückliches Händchen in Dubai


      Die Aktie von Fortune Management schickt sich an, wieder auf ihre Höchststände aus dem Oktober zu laufen. Der Schweizer Vermögensverwalter liefert seit gut einem Jahr eine der größten Erfolgsstorys an der Börse. Der Kurs ist seit unserer Empfehlung als „Top-Investment der Woche“ am 6. Dezember 2005 mittlerweile um 210% gestiegen – und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht! Die jüngsten Meldungen aus Dubai versprechen weiter sprudelnde Gewinne.


      Anfang der Woche hat Fortune Management (WKN A0BLYY) gemeldet, dass sie gemeinsam mit der in Abu Dhabi ansässigen Holdinggesellschaft Al Nasser International Group die Fortune Super Equity Management LLC (FSEM) gegründet haben. Fortune Management Inc. ist an FSEM zu 10% beteiligt.


      FORTUNE MANAGEMENT INC.
      aktueller Kurs 4.20
      Umsatz 378209.00
      ISIN USU026281027
      52-Wochen-Tief 1.26
      52-Wochen-Hoch 4.35

      Zwar ist die Nachrichtenlage bezüglich der neuen Gesellschaft noch recht dünn, allerdings sorgt allein die Zusammenarbeit Al Nasser International für Fantasie. Denn damit stoßen die Schweizer wohl in neue Dimensionen vor. 30 Mrd. Euro (!) soll FSEM bereits für zwei Fonds eingesammelt haben. „Damit würde aus dem Nichts der größte Private-Equity-Fonds der Welt entstehen“, machen die Experten der Euro am Sonntag die Ausmaße dieses Deals deutlich.

      Angesichts dieses Volumens könnte die Kasse bald kräftig klingeln: Üblich sind bei entsprechenden Private-Equity-Fonds Verwaltungsvergütung von 1,5 bis 2,5% und dazu Erfolgsprovisionen von bis zu 20%. Allein dadurch könnten 30 bis 60 Mio. Euro in die Kasse der Eidgenossen fließen – bei einer guten Performance entsprechend mehr. Das Management von Fortune machte zu den Fonds und ihrer Gebührenstruktur allerdings noch keine Angaben.

      Dazu kommt: Der Börsengang des Biodieselproduzenten Gate, an dem Fortune 65% hält, steht weiterhin aus. Die Einnahmen aus diesem IPO werden für die Besitzer auf 500 Mio. Euro geschätzt, das wären also über 300 Mio. Euro für Fortune Management und würde deren Marktkapitalisierung (rund 510 Mio. Euro) zu fast zwei Dritteln abdecken.
      Entsprechen die Dubai-Dimensionen, über die derzeit spekuliert wird, nur annähernd der Realität, dann werden auch ihre Kursgewinne in neue Dimensionen laufen. Geben Sie keine Stücke aus der Hand. Ziehen Sie den Stopp-Kurs auf 3,45 Euro nach – und sichern sich damit 100% Kursgewinn.

      Avatar
      schrieb am 18.01.07 17:38:16
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.988.724 von Go for it am 17.01.07 18:55:24:eek:

      immer diese Nörgler.

      denke auch, dass durch neue Nachrichten in Kürze bei Fortune noch einiges Potenzial steckt.

      wer nicht will, ist selber schuld.

      Gruß

      Eddie;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 18:00:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.986.343 von Grendel3 am 17.01.07 17:26:1215.01.2007

      euro adhoc: Fortune Management Inc. / Joint
      Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit / Fortune Management beteiligt sich an
      einer Managementgesellschaft für Private Equity Fonds in Abu Dhabi

      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      15.01.2007

      Ad hoc Mitteilung
      nach § 15 WpHG

      Fortune Management beteiligt sich an einer Managementgesellschaft für Private
      Equity Fonds in Abu Dhabi

      Zug (Schweiz), 15. Januar 2007 - Die an den Börsen Frankfurt und Dubai
      gelistete Fortune Management Inc. (General Standard, ISIN USU026281027, SIN:
      A0BLYY) und die in Abu Dhabi ansässige Holdinggesellschaft Al Nasser
      International Group (ANIG) haben die Fortune Super Equity Management LLC (FSEM)
      mit Hauptsitz in Abu Dhabi gegründet.

      Fortune Management Inc. ist an FSEM zu 10 Prozent beteiligt.

      FSEM wurde als eine industrielle Holding Gesellschaft etabliert und in Form
      einer Private Equity Gesellschaft strukturiert. Durch eine Serie von Private
      Equity Fonds wird die Gesellschaft sowohl in langfristige Entwicklungsprojekte
      als auch in etablierte Unternehmen investieren, welche zu diesen Projekten
      einen Beitrag leisten können.

      Der Hauptfokus liegt auf den Sektoren Oel, Gas, Energie, Infrastruktur,
      Logistik und Engineering.

      FSEM wurden sämtliche nötigen Lizenzen von den Behörden der Vereinigten
      Arabischen Emiraten erteilt.

      Ende der Ad hoc Mitteilung

      Profil der FORTUNE Management Inc.:

      FORTUNE Management Inc. Zug / Schweiz ist eine börsennotierte Private-Equity-
      Gesellschaft. Die Geschäftsbereiche teilen sich auf in Private Equity
      Management und Principal Investments. Der Bereich Private Equity Management
      erzielt stetige Einkünfte durch die Verwaltung spezialisierter Fonds, der
      Bereich Principal Investments umfasst Direktbeteiligungen (z.B. an dem
      Biodiesel-Hersteller GATE oder an den Schweizer Vermögensverwaltern Fortune
      Wealth Management Group AG) und setzt auf Wertsteigerungen. FORTUNE Management
      Inc. verfügt über Tochtergesellschaften in Zug, Zürich, Genf, Luxemburg,
      Santiago de Chile, Würzburg und Wien sowie eine Niederlassung in Dubai. Die
      Aktien (ISIN: USU 026281027) der Gesellschaft sind im Geregelten Markt (General
      Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse (Symbol: FMI1) sowie an der DIFX in
      Dubai notiert.

      Kontakt:
      FORTUNE Management Inc.
      Hubertus Väth
      +49 69 9441 8081
      IR@fortune-management.com

      Bahnhofstrasse 10
      P.O. Box 324
      CH-6301 Zug

      Rückfragehinweis:
      Mark Kübler, +41 41 727 1040

      Ende der Mitteilung euro adhoc 15.01.2007 08:59:09
      --------------------------------------------------------------------------------

      Emittent: Fortune Management Inc.
      Bahnhofstr. 10
      CH-6301 Zug
      Telefon: +41(41) 7271040
      FAX: +41(41)7271041
      Email: office@fortune-management.com
      WWW: http://www.fortune-management.com
      ISIN: USU026281027
      Indizes:
      Börsen: Freiverkehr: Börse Berlin-Bremen, Baden-Württembergische
      Wertpapierbörse, Börse Düsseldorf, Geregelter Markt/General Standard:
      Frankfurter Wertpapierbörse
      Branche: Finanzdienstleistungen
      Sprache: Deutsch
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 18:05:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      da geht noch was!!!!



      Avatar
      schrieb am 05.06.07 17:50:39
      Beitrag Nr. 11 ()
      Eine hervorragende Leistung von EamS, aus dem Verdoppler wurde ein Halbierer...:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 24.09.07 19:30:37
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.650.379 von HSM am 05.06.07 17:50:39:mad::mad:

      diese drecks BB

      haben den wert bei höchstkuren um 4,28 gepusht
      und jetzt hat das papier 85 % wertverlust

      da bleibt einen die spucke weg

      und

      fassungslos, dass wegener und sein tausendprozent depot
      den wert nicht mit nen SL abgesichert hat

      weas für nen fake,
      hab trotzdem wieder ne order drin:D
      Avatar
      schrieb am 29.09.07 17:17:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 21:39:20
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.786.316 von lerchengrund am 29.09.07 17:17:05Na lerchengrund,
      das mit dem Feuer wird uns bei Api Nanotronics nicht
      passieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 18.11.07 11:46:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      Performance von FMI1 seit 17.01.2007 (EamS-Empfehlung):




      Abu Dhabi, Sandburgen & Milchmädchenrechnungen...:keks:
      Avatar
      schrieb am 20.11.07 22:05:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnten
      alle Unternehmensbereiche weiter entwickelt werden. Auch
      sämtliche laufenden Grossprojekte des FORTUNE Management-
      Konzerns wurden weiter vorangetrieben. Keines dieser
      Projekte hat allerdings bislang einen Status erreicht, um für
      das laufende Geschäftsjahr einen wesentlichen Ertrag auf
      Konzernebene zu erbringen. Zwar nahmen die Umsatzerlöse,
      insbesondere getrieben durch das Biodieselgeschäft weiter
      kräftig zu. Bedingt durch die äusserst schwierige Marktsituation
      auf der Rohstoffbeschaffungsseite stiegen aber gleichzeitig
      auch die Kosten deutlich. Per 30. September 2007 (erste
      9-Monate des Geschäftsjahres 2007) waren sowohl das
      Konzernergebnis als auch der operative Cash-Flow sowie der
      Cash-Flow aus Investitionstätigkeit negativ. Aufgrund von Finanzierungsmaßnahmen
      im dritten Quartal fällt der Cash-
      Flow aus Finanzierungstätigkeit positiv aus. Die liquiden Mittel
      des FORTUNE Management-Konzerns lagen per 30. September
      2007 bei TEUR 41.794.
      Das Management ging bislang davon aus, das Jahresergebnis
      2006 im laufenden Geschäftsjahr noch übertreffen zu
      können. Massgeblich für die Erreichung dieser Erwartung ist
      zum einen der Zeitpunkt, zu dem erste Abschlüsse bei
      PEARLs sowie der FORTUNE Super Equity Management-
      Fonds erzielt werden, und zum anderen, ob es noch in diesem
      Geschäftsjahr gelingt, einen substantiellen Anteil an
      einem Principal Investment zu veräussern. Das Unternehmen
      arbeitet mit Hochdruck an all diesen Projekten und ist in
      sämtlichen Belangen in fortgeschrittenen Verhandlungen.
      Aufgrund der wenigen verbleibenden Wochen des laufenden
      Geschäftsjahres und angesichts der jeweiligen Komplexität
      der Transaktionen ist jedoch damit zu rechnen, dass im
      vierten Quartal keiner der erforderlichen Abschlüsse mehr
      getätigt werden kann. Daher muss für das Geschäftsjahr
      2007 mit einem insgesamt negativen Ergebnis gerechnet
      werden.
      Im August schloss die FORTUNE Management Inc. eine weitere
      Finanzierung mit einem Gesamtvolumen von TEUR
      30.000 ab, die in Form von Schuldverschreibungen über eine
      Tochtergesellschaft bei institutionellen Investoren platziert
      wurde.
      Die Zahl der im Konzern beschäftigten Mitarbeiter lag per 30.
      September 2007 bei 286 (30.Juni 2007: 264).
      Ende Oktober legte Herr Michael Kloter sein Amt als Mitglied
      des Board of Directors der FORTUNE Management Inc. aufgrund
      anderweitiger Verpfl ichtungen nieder.
      Geschäftsentwicklung im Bereich
      Principal Investments
      Das in der FORTUNE Wealth Management Group AG zusammengefasste
      Asset Management-Geschäft entwickelt sich
      weiter positiv. Im Juli 2007 erteilten die zuständigen Behörden
      in Nassau/Bahamas der FORTUNE Wealth Management
      Group AG die Genehmigung zum Erwerb des 70%igen Anteils
      an der Van Daalen International Ltd. Bei der Integration
      der Van Daalen & Cie S.A. und der Van Daalen International
      Ltd. in die FORTUNE Wealth Management Group AG konnten
      im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erhebliche
      Fortschritte erzielt werden. Darüber hinaus wird mit weiteren
      potentiellen Übernahmekandidaten verhandelt um das Asset-
      Management gemäss Geschäftsplan auszubauen.
      Im September wurde Dr. Peter Csoport zum neuen Chief
      Executive Offi cer (CEO) der FORTUNE Wealth Management
      Group AG bestellt, nachdem er bereits seit über einem Jahr
      für die Wealth Management-Gruppe auf Holdingebene verantwortlich
      war. Er löste in dieser Funktion Dr. Peter Moertl
      ab, der die Gruppe verliess.
      Avatar
      schrieb am 15.02.08 21:21:16
      Beitrag Nr. 17 ()
      was steckt da dahinter?
      Avatar
      schrieb am 17.02.08 12:20:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      Jahre später sagen der Eurams auch noch folgendes ...WIR HABEN DOCH RECHT GEHABT:mad::eek:

      Avatar
      schrieb am 17.02.08 12:35:43
      Beitrag Nr. 19 ()
      Einschätzungen zu Fortune Management

      Analyse von Bernd Förtsch, Herausgeber "Wert & Wachstum"

      Video von 24.10.07

      http://aktien.wallstreet-online.de/5505/video.html


      Performance seit dem Interview...





      Aktuell ca. -75 % :laugh::keks::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.02.08 13:01:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      das nennt man: voll daneben gelegen!
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 21:26:04
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.986.246 von Grendel3 am 17.01.07 17:22:0017:34 28.04.08


      euro adhoc: Fortune Management Inc. / Geschäftszahlen/Bilanz /
      Fortune Management Inc. legt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr
      2007 vor / Die vorläufigen Umsatzerlöse liegen bei 157,716 TEUR; das
      vorläufige Nettoergebnis nach ausserordentlichen Aufw

      --------------------------------------------------------------------------------
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Jahresgeschäftsbericht

      28.04.2008

      Zug/Schweiz, 28. April 2008 - Fortune Management Inc. (General
      Standard, ISIN USU026281027; SIN: A0BLYY) erzielte im Geschäftsjahr
      2007 den vorläufigen Zahlen zufolge Umsatzerlöse von 157,716 TEUR
      (2006: 47,425 TEUR). Der Umsatzanstieg war im Wesentlichen auf die
      Inbetriebnahme der beiden Biodieselwerke Neckermann Renewables
      Wittenberg GmbH und Biodiesel Enns GmbH & Co. KG zurückzuführen. Das
      vorläufige Konzernbetriebsergebnis (EBIT) beträgt nach
      ausserordentlichen Aufwendungen -196,281 TEUR (2006: 20,681 TEUR),
      während das vorläufige Ergebnis nach Steuern - 148,825 TEUR (2006:
      22,803 TEUR) beträgt.

      Im Wesentlichen wurde das vorläufige Konzernergebnis durch den
      Segmentbereich "Biodiesel" beeinflusst. Zu nennen ist hier
      insbesondere die erforderliche Neubewertung der Biodieselaktivitäten
      gemäss IAS 36 (Impairment of Assets), die den wesentlich
      verschlechterten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen
      innerhalb dieser Branche Rechnung trägt.

      Die vorläufige Bilanzsumme per 31. Dezember 2007 beträgt 238,613 TEUR
      (2006: 365,667 TEUR). Aufgrund der oben genannten Einflüsse
      verringerte sich das vorläufige konsolidierte Eigenkapital auf -
      58,600 TEUR (2006: 89,622 TEUR). Die liquiden Mittel des Fortune
      Management Konzerns beliefen sich per 31. Dezember 2007 auf 23,571
      TEUR (2006: 31,002 TEUR). Da Fortune Management Inc. unter dem Recht
      des US-Bundesstaates Delaware geführt wird, steht einer Fortführung
      des Unternehmens auch mit negativem konsolidierten Eigenkapital
      nichts im Wege.

      Als Konsequenz hat die Gesellschaft verschiedene
      Restrukturierungsmaßnahmen ergriffen. Diese zielen auf eine
      tiefgreifende Reorganisation der gesamten Gruppe wodurch die
      profitablen Unternehmensbereiche geschützt werden. Mit der
      Unterstützung der Experten von Alvarez & Marsal wurden verschiedene
      Restrukturierungsalternativen entwickelt, die zur Zeit mit den
      verschiedenen Interessensgruppen der Gesellschaft verhandelt werden.

      Profil von FORTUNE Management Inc.: FORTUNE Management Inc. Zug /
      Schweiz ist eine börsennotierte Private-Equity-Gesellschaft. Die
      Geschäftsbereiche teilen sich auf in Private Equity Management und
      Principal Investments. Der Bereich Private Equity Management erzielt
      stetige Einkünfte durch die Verwaltung spezialisierter Fonds, der
      Bereich Principal Investments umfasst Direktbeteiligungen (z.B. an
      dem Biodiesel-Hersteller GATE oder an dem Schweizer
      Vermögensverwalter Fortune Wealth Management Group AG) und setzt auf
      Wertsteigerungen. FORTUNE Management Inc. verfügt über
      Tochtergesellschaften in Zug, Zürich, Genf, Luxemburg, Würzburg, Wien
      und auf den Bahamas sowie eine Niederlassung in Dubai. Die Aktien
      (ISIN: USU 026281027) der Gesellschaft sind im Geregelten Markt
      (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse (Symbol: FMI1)
      sowie an der DIFX in Dubai notiert.

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------

      Originaltext: Fortune Management Inc.
      ISIN: USU026281027

      Pressekontakt:
      FORTUNE Management Inc.

      Phone +49 69 9441 8069

      IR@fortune-management.com

      Bahnhofstrasse 10

      P.O. Box 324

      CH-6301 Zug

      Branche: Finanzdienstleistungen
      ISIN: USU026281027
      WKN: A0BLYY
      Börsen: Börse Berlin / Freiverkehr
      Börse Stuttgart / Freiverkehr
      Börse Düsseldorf / Freiverkehr
      Börse Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Neuer Verdoppler in der Euro am Sonntag