checkAd

    DCI AG (WKN 529530) : Der langerwartete Ausbruch aufgrund Neubewertung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.01.07 11:12:19 von
    neuester Beitrag 20.03.07 16:25:27 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.107.646
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.238
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    0,7199+18,04
    5,3700+12,11
    13,900+11,83
    2,4512+9,43
    6,3750+7,59
    WertpapierKursPerf. %
    1,2100-9,70
    15,700-10,80
    7,3900-11,28
    1,2200-12,86
    26,75-14,56

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 11:12:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die DCI AG (529530) hat nach langer Konsolidierung nicht nur den wirtschaftlichen Turnarround geschafft, sondern gleichzeitig charttechnisch wichtige Widerstandlinien durchbrochen.

      Bei DCI AG wird dieses Jahr eine Neubewertung aufgrund abgeschlossener Produktentwicklungen stattfinden. Híer eine Kurzbeschreibung des zum Patent angemeldeten WAIs:


      "Das WAI bündelt alle wichtigen Informationen zu bestimmten Themenbereichen
      und bietet eine neuartige, zum Patent angemeldete Technologie für
      • automatisches Verbreiten von Werbung im Internet via E-Mail.
      • aktive Zuführung von Interessenten von zielgruppenrelevanten Portalen über WAI-Themenstreams/RSS-Feeds. "

      Vorteile:
      • Gezielte Vermittlung von hochwertigen Kundenkontakten.
      • Außergewöhnlich gute Response-Rate mit messbarem Erfolg!
      • Kontinuierlicher Besucherstrom mit immer wieder neuen Interessenten
      • Starkes Branding durch Themenkonzentration
      • Vollautomatische Einstellung beliebig vieler Informationen, einfach per
      E-Mail
      • Hohe Marktakzeptanz - im Gegensatz zu z.B. E-Mail-Werbung (SPAM)
      • Rein erfolgsorientiertes Preismodell


      Und der Chart spricht Bände :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.01.07 11:23:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      22.01.2007

      Online-Geschäft verspricht satte Gewinne

      Warum der Handel vom E-Commerce nicht ablassen kann und will, zeigen die aktuellen Zahlen des Branchenbands Bitkom:
      Inklusive den Unternehmensausgaben belief sich das E-Commerce-Handelsvolumen im vergangenen Jahr in Deutschland auf über 400 Milliarden Euro, 2009 sollen es bereits 700 Milliarden Euro sein.

      Mit einem Anteil von zehn Prozent und einer geschätzten Wachstumsrate von 25 Prozent verspricht auch das Privatkundengeschäft satte Gewinne.

      Wobei es oftmals stationäre Händler sind, die vom Kuchen abbekommen: "Handelsfilialisten wie Schlecker, Idea, Plus und Lidl entdecken das Internet als neuen Absatzkanal.

      Gleichzeitig bauen Versandhändler wie die Otto-Tochter Bonprix stationäre Filialen auf. Multikanal-Handel liegt eindeutig im Trend", sagt Karl-Ludwig von Wendt von der Hamburger Unternehmensberatung [2] Putz & Partner.

      ...

      Dass sich dabei Outsourcing als hilfreich erweist, zeigt das rasante Wachstum von Dienstleistern, die den Handel dabei unterstützen.
      Unternehmen wie Electronic Sales, 004, Aeins, ITscope, :eek: DCI :eek: , MKMall24, Ad-Fontes oder C-Entron, die dem IT-Handel E-Commerce-Services anbieten, berichten allesamt von steigenden Kundenzahlen und einem rasant wachsendem Geschäft.

      ...

      Quelle: -> http://www.channelpartner.de/unternehmenundmaerkte/237381/
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 08:52:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Guten Morgen,

      da ich auch Betreiberin einer Community bin, konnte ich diese News entdecken, ich denke aber Ihr wisst das schon.

      Da jetzt die die WAI - DCI Werbelösüng über Affilinet und dem Itratos System JEDEM Foren- Communitybetreiber zur Verfügung steht, sehe ich auch ein sehr hohes Potetial für Umsatz von WAI
      Bis jetzt wurde, so wie ich das sehe, der WAI nur von ein paar großen Portalen eingesetzt, aber Itratos macht es dem nreiten Markt zugänglich, die evtl. noch nicht mal was von WAI gehört haben.

      Hier meine Quellen:

      Die Experten von Yoome "Community - Foren PR" loben das System von Itratos
      http://www.yoome.de/news.878.html

      Der Community Dienstleister mit ca. 12000 Kunden stellt die Itratos Lösung zur Verfügung
      http://www.wbb-treffen.de/JGS-XA-Newsletter--Maerz.full.n193…

      DEMO bei Itratos: http://forum.itratos.de/jgs_portal.php?id=33&sid=

      Die PR bei openpr.de

      Dass Onlineportale den größten Teil ihrer Umsätze durch Anzeigenschaltungen generieren, ist bekannt. Für Forenbetreiber hingegen gab es bislang kaum Möglichkeiten, die Werbeflächen in ihren Webforen zu vermarkten. Genau für diesen Zweck hat die Bamberger Agentur Itratos das Marketingsystem Linkback & Inline Ads entwickelt: Über dieses System können die Betreiber von Foren, die auf der Software Woltlab Burning Board basieren, fünf Affiliate-Programme nutzen. Sowohl Ebay Relevace Ad, Google AdSense, WAI als auch das Partnerprogramm von Amazon und der Service Affilimatch von Affilinet können mit Linkback & Inline Ads komfortabel in Webforen eingebunden werden.

      „Bei der Entwicklung von Linkback & Inline Ads haben wir großen Wert darauf gelegt, die Anzeigenplatzierungen optimal in die Forenstruktur einzubetten“, betont Timo Panitz von der Agentur Itratos. Wichtiger Kernbestandteil des Marketingsystems ist daher ein leistungsstarkes Konfigurationstool, mit dem die Betreiber die Darstellung der Werbeflächen anpassen können.

      Mittlerweile nutzen weltweit rund 50.000 Webforen mit insgesamt mehr als 25.000.000 Benutzern das vielseitige Marketingsystem und rüsten jetzt um auf Linkback & Inline Ad. Eine Version für das PHP Bulletin Board und die Forensoftware Vbulletin ist bereits in Arbeit. Itratos-Entwickler Panitz ist sich sicher: „Mit einem geeigneten Vermarktungswerkzeug wie Linkback & Inline Ad ist es vielen Communitys ohne großen Aufwand möglich, mehr als nur kostendeckend zu wirtschaften.“

      http://www.openpr.de/news/124126.html

      Gruß

      Simone
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 08:55:26
      Beitrag Nr. 4 ()
      Verlinkung vergessen :confused:

      Guten Morgen,

      da ich auch Betreiberin einer Community bin, konnte ich diese News entdecken, ich denke aber Ihr wisst das schon.

      Da jetzt die die WAI - DCI Werbelösüng über Affilinet und dem Itratos System JEDEM Foren- Communitybetreiber zur Verfügung steht, sehe ich auch ein sehr hohes Potetial für Umsatz von WAI
      Bis jetzt wurde, so wie ich das sehe, der WAI nur von ein paar großen Portalen eingesetzt, aber Itratos macht es dem nreiten Markt zugänglich, die evtl. noch nicht mal was von WAI gehört haben.

      Hier meine Quellen:

      Die Experten von Yoome "Community - Foren PR" loben das System von Itratos
      http://www.yoome.de/news.878.html

      Der Community Dienstleister mit ca. 12000 Kunden stellt die Itratos Lösung zur Verfügung
      http://www.wbb-treffen.de/JGS-XA-Newsletter--Maerz.full.n193…

      DEMO bei Itratos: http://forum.itratos.de/jgs_portal.php?id=33&sid=

      Die PR bei openpr.de

      Dass Onlineportale den größten Teil ihrer Umsätze durch Anzeigenschaltungen generieren, ist bekannt. Für Forenbetreiber hingegen gab es bislang kaum Möglichkeiten, die Werbeflächen in ihren Webforen zu vermarkten. Genau für diesen Zweck hat die Bamberger Agentur Itratos das Marketingsystem Linkback & Inline Ads entwickelt: Über dieses System können die Betreiber von Foren, die auf der Software Woltlab Burning Board basieren, fünf Affiliate-Programme nutzen. Sowohl Ebay Relevace Ad, Google AdSense, WAI als auch das Partnerprogramm von Amazon und der Service Affilimatch von Affilinet können mit Linkback & Inline Ads komfortabel in Webforen eingebunden werden.

      „Bei der Entwicklung von Linkback & Inline Ads haben wir großen Wert darauf gelegt, die Anzeigenplatzierungen optimal in die Forenstruktur einzubetten“, betont Timo Panitz von der Agentur Itratos. Wichtiger Kernbestandteil des Marketingsystems ist daher ein leistungsstarkes Konfigurationstool, mit dem die Betreiber die Darstellung der Werbeflächen anpassen können.

      Mittlerweile nutzen weltweit rund 50.000 Webforen mit insgesamt mehr als 25.000.000 Benutzern das vielseitige Marketingsystem und rüsten jetzt um auf Linkback & Inline Ad. Eine Version für das PHP Bulletin Board und die Forensoftware Vbulletin ist bereits in Arbeit. Itratos-Entwickler Panitz ist sich sicher: „Mit einem geeigneten Vermarktungswerkzeug wie Linkback & Inline Ad ist es vielen Communitys ohne großen Aufwand möglich, mehr als nur kostendeckend zu wirtschaften.“


      http://www.openpr.de/news/124126.html

      Gruß

      Simone
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 09:14:04
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.196.849 von simoneuibel am 09.03.07 08:55:26Hallo Simone:)

      Danke für Deine Recherche, News von der Seitenlinie können wir immer gebrauchen zumal zur Zeit fast keiner das Potenzial erkennen will bei der DCI AG:(

      Willkommen in der Runde !

      Gruß Jonny666

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 09:19:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.196.849 von simoneuibel am 09.03.07 08:55:26Wai wird hier mit Brachenriesen verglichen:eek:
      Das haben wir doch irgendwie schon mal gelesen;) von Seiten des Managements!! :):)
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 09:24:27
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.197.287 von Jonny666 am 09.03.07 09:19:21Hallo Jonny666,

      kein Thema mach ich doch gerne.
      Ich bich auch nicht NEU, ich halte nur meine Klappe wenn ich nichts beitragen kann und lese dann nur mit :)

      Gruß

      Simone
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 10:07:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      Gut dass es wieder etwas Neues gab. Denn wir haben schon alles gesagt. Und schon dauernd widerholt. :rolleyes:

      Wir warten eigentlich nur noch ab, dass die DCIs so weiter konzentriert arbeiten ohne wieder Geld zu verbrennen. Die Grundsteine sind gelegt. Und die sehen sehr gut aus.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:21:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      09.03.2007

      Virtuelle Einkaufszentren für Fachhändler
      von Samba Schulte

      Preis- und Verfügbarkeits-Vergleichs-Plattformen können dem IT-Fachhändler das mühsame Durchklicken durch die einzelnen Distributoren-E-Shops ersparen. Neben den Kooperationen und Verbundgruppen drängen nun immer mehr freie Anbieter in den Markt.

      Autor: Markus Heinemann

      Was ist die Steigerung der Online-Shops der Distributoren und Hersteller, was die Vorteile für die Fachhändler betrifft? Online-Plattformen. Sie präsentieren einen direkten Vergleich der Preis- und Verfügbarkeitsinformationen von zahlreichen Distributoren und bieten zudem oft direkte Bestellmöglichkeiten sowie weitere komfortable Funktionen. So müssen sich Fachhändler nicht mühsam durch jeden einzelnen Disti-Shop durchklicken und können sich wertvolle Zeit und Nerven sparen.

      ...

      Daneben existieren Lösungen, die dem Fachhändler als reine Informationsquelle dienen wollen und keine zusätzlichen Funktionen, wie z. B. Bestellmöglichkeiten, bieten. Der Klassiker ist der »WebTradeCenter (WTC)« vom Datenspezialisten DCI aus Starnberg, der bereits seit 1994 existiert. Laut DCI-Statistik waren im vergangenen Dezember um die 250.000 Produkte von 125 Fachhandelsanbietern gelistet und die insgesamt über 388.000 Preise wurden über zehn Millionen Mal upgedatet. Da das WTC über XML-Schnittstellen zu den Online-Shops der Distributoren verfügt, können auch die individuellen Konditionen der Fachhändler übertragen werden. Darüber hinaus können sie den Ausschreibungsservice und die anderen Medien von DCI (Produktkataloge, Infofaxe, Newsletter) nutzen. Dafür kostet die Business- Partnerschaft 25 Euro im Monat bzw. 275 Euro im Jahr. Für die Profi-Partnerschaft, die neben dem »WTC«-Zugang unter anderem auch die Offline-Software »Trade Manager« beinhaltet, zahlen Händler 35 Euro pro Monat bzw. 395 Euro pro Jahr. Zu Testzwecken bietet DCI ein 14-tägiges Rücktrittsrecht an.

      Etwas jünger ist der »Market Viewer« von IT Scope aus Bruchsal, der erst seit letztem Jahr online ist. Er vergleicht in Echtzeit die Preise und die Verfügbarkeit von fast 200.000 Produkten, die von 119 Distributoren stammen. Neben den rund 300.000 Listenpreisen können Reseller auch über den »Market Viewer« durch die Eingabe der Kundennummer individuelle Preise von vielen Distributionspartnern importieren.
      Die Exportmöglichkeit von Produktdaten soll Anfang April integriert sein. »Auch an der Integration des Market Viewers in andere Systeme arbeiten wir momentan mit Hochdruck«, sagt Stefan Reger, der Chefentwickler von IT Scope.

      Die Nutzung des Market Viewers kostet ab 249 Euro pro Jahr und kann zunächst vier Wochen lang kostenlos getestet werden.

      ...

      http://crn.de/showArticle.jhtml?articleID=184422979
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:18:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.642 von Phill72 am 19.03.07 22:21:20Hi Phil, da kann ich noch einen drauflegen:)
      Wurde uns dummen Aktionären auch verheimlicht;) :




      Itratos Affiliatemarketing Service von macher24.de ist Integrationspartner von WAI der DCI AG

      Pressemitteilung von: Itratos
      Veröffentlicht am 27.02.2006 09:24:17 - IT, New Media & Software



      (openPR) - Macher24.de konnte mit dem Itratos Affiliatemarketing für den neuen Service "WAI - Wide Area Infoboard" der DCI AG als Partner überzeugen.

      Infos zu WAI - Wide Area Infoboard
      Das WAI - Wide Area Infoboard ist eine innovative und patentierte Lösung der DCI AG mit der erstmalig die automatische Verarbeitung von Newsletterwerbung und deren Verbreitung als RSS News möglich ist.

      Anmeldung bei Affilinet: www.affili.net/publisher/signup.aspx?pid=3879&ch=229567
      Weitere Informationen: www.macher24.de/?id=144

      Nach unserer Meinung gelingt durch dieses effektive Zielgruppenmarketing dem WAI, die Werbung breitflächig zu streuen, ohne den gewohnten Werbeverlust bei herkömlicher Newsletterwerbung

      macher24.de ist WAI Integrationspartner mit dem Itratos Affiliatemarketing Service
      Durch die Partnerschaft mit der DCI AG konnte ein weiterer Meilenstein mit dem Itratos Affiliatemarketing Service erreicht werden und es bestätigt die Notwendigkeiten solcher Lösungskooperationen.

      Infos zur DCI AG
      Im Geschäftsfeld E-Mail Medien bietet die DCI verschiedene Angebotsformen an. Mit diesem seit 10 Jahren ständig weiterentwickelten Push-Medium auf E-Mail-Basis ist DCI Marktführer im Permission-Marketing des ITK - Fachhandels. Derzeit nutzen über 25.000 Fachhändler diesen Service als Einkaufstool.
      Der Bereich Info-Portale umfasst das Wide Area Infoboard (WAI) welches eine zum Patent angemeldete Technologie ist, mit deren Hilfe per E-Mail unterschiedlichste Inhalte (Produktangebote, Newsletter, Kataloge, Meldungen und Links aller Art) automatisiert und themenstrukturiert auf Webportalen zugänglich gemacht werden können.

      Herr Timo Panitz
      Coburgerstrasse 43
      96052 Bamberg
      Telefon 0951 6010096
      Fax 0951 9686827
      E-Mail t.panitz@itratos.de
      Homepage www.itratos.de

      Presseservice
      Herr Timo Panitz
      Coburgerstrasse 43
      96052 Bamberg
      Telefon 0951 6010096
      Fax 0951 9686827
      E-Mail t.panitz@itratos.de
      Homepage www.itratos.de


      Gruß Jonny
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 16:25:27
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.391.470 von Jonny666 am 20.03.07 16:18:27Hier noch eine kleine Info am Rande der CeBIT:

      16.03.2007 Kooperation C-ENTRON mit IT-SCOPE

      Pünktlich zur CEBIT 2007 haben die beiden Firmen Celos Software und ITSCOPE eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. In Verbindung mit dem Produkt Marketviewer können C-ENTRON Benutzer Artikeltexte und Beschreibungen von 600.000 IT-Produkten nutzen. Sprechen Sie mit uns! Alexander.kiffe@itscope.de oder Bortoli@celos.de. Berechnete Zeitersparnis für einen Vertriebsmitarbeiter pro Tag 45 Minuten.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,63
      +0,72
      0,00
      +0,63
      +15,54
      -0,43
      -1,12
      +1,39
      -0,19
      -0,68

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      DCI AG (WKN 529530) : Der langerwartete Ausbruch aufgrund Neubewertung