checkAd

    Gippsland ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.04.07 15:25:00 von
    neuester Beitrag 05.10.16 03:28:33 von
    Beiträge: 6.689
    ID: 1.122.545
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 405.149
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000AR17 · WKN: A142QH

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,8900+43,55
    0,8000+17,65
    0,5547+13,27
    1.450,55+10,73
    4,0000+10,45
    WertpapierKursPerf. %
    32,29-4,97
    7,2600-5,10
    12,200-5,13
    0,8150-10,91
    3,5000-32,04

     Durchsuchen
    • 1
    • 14

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 15:25:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      hat die hier jemand auf dem Schirm ?

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 16:38:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.640.431 von x1960 am 03.04.07 15:25:00gippts doch garnicht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 17:43:20
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.640.431 von x1960 am 03.04.07 15:25:00Ich hab momentan ne Gipshand :)

      http://www.imgbox.de/?img=d24903h19.jpg
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:00:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Danke für die Infos. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.04.07 23:36:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.652.953 von x1960 am 04.04.07 10:00:25Habe mal ein paar Infos zusammengetragen:

      Australisches Unternehmen
      Hauptprojekt sind umfangreiche Tantal und Zinnvorkommen

      Auszug aus dem Internetauftritt:

      Gippsland Limited is an Australian based international resource company.
      The Company's prime assets are the 40 million tonne Abu Dabbab and the 98 million tonne Nuweibi tantalum-tin projects located in the Central Eastern Desert of Egypt, adjacent to the western shore of the Red Sea. A bankable feasibility Study undertaken by Lycopodium Pty Ltd determined that the Abu Dabbab project has the potential to become a major tantalum supplier to the steadily expanding global tantalum industry. The Environmental Impact Assessment (EIA) undertaken to comply with World Bank standards was approved by the Egyptian Environmental Affairs Agency in October 2005. The company is presently negotiating Abu Dabbab project finance with a major international bank.


      Auf der Internetseite
      http://www.gippslandltd.com.au/
      gibt es eine ausführliche Übersicht über alle Projekte des Unternehmens. Neben den beiden Tantal-Projekten, die beide in einem 50%-50% joint venture mit einer Organisation der ägyptischen Regierung entwickelt werden sollen, gibt es Goldprojekte.

      Unter http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…
      gibt es weitere Informationen zum Unternehmen:

      Im Second Quarter Activities Report http://www.asx.com.au/asxpdf/20070130/pdf/310pg2jrchbjyf.pdf wird u. a. die Trennung von der bis März 2006 mit über 10% beteiligten International Finance Corporation (IFC)bekannt gegeben. Bzgl der Finanzierung lässt sich das Unternehmen ab November 2006 vom deutschen Finanzberatungsunternehmen Linden Advisory § Consulting unterstützen. Im Februar 2007 fanden Unternehmenspräsentationen in Zürich, Genf und Paris statt.

      In dem am 16.03.2007 erschienenen Finanz-Report zum 31.12.2006 gibt es ein Update zur Machbarkeitsstudie (Bankable Feasibility Study).
      Wenn die Pläne realisiert werden, würde die Firma zum weltweit zweitgrößten Produzenten von Tantal aufsteigen.

      Interessant ist auch die Veränderung der Anteilseigner im März 2006
      http://www.gippslandltd.com/announcements/documents/signific…
      Neben der IFC ist auch die Credit Suisse als Shareholder ausgestiegen.
      Ein schlechtes Zeichen???
      Neuer Hauptaktionär mit 15% ist die Eco International Pty Ltd, die ihren Anteil von ehemals 5,82 % aufgestockt hat.
      Die aktuelle MK beträgt rund 23 Mio AD.

      Ad Tantal:
      Tantal: besondere Eigenschaften

      Tantal hat einen sehr hohen Schmelzpunkt von 2996 °C. Tantal zeichnet sich ebenfalls durch gute Verformbarkeit bei großer Härte aus. Wichtigstes Tantalmerkmal ist seine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Die meisten Tantaleigenschaften stehen in einem engen Verhältnis zur Reinheit des Tantalmetalls. Neben dem Einsatz in Kondensatoren, in Tantallegierungen für Hartmetall und tantalhaltiger Superlegierungen, dient Tantal zur Produktion von harten hitzefesten und äußerst korrosionsfesten Instrumenten und Apparaten (auch Tantalbleche, Tantalrohre, Tantaldrähte etc.). Tantal ersetzt hier teilweise das erheblich teurere Platin.

      Verwendung lt Wikipedia
      Tantal wird hauptsächlich für sehr kleine Kondensatoren mit hoher Kapazität verwendet. Diese Elektrolytkondensatoren werden überall in der modernen Mikroelektronik, zum Beispiel beim Bau von Mobiltelefonen verwendet. Die Wirkung beruht auf der selbst in sehr dünner Ausführung noch stabilen und sicher isolierenden oxidischen Deckschicht auf der Oberfläche der aufgewickelten Tantalfolie. Je dünner die Schicht zwischen den Elektroden ist, desto höher wird die Kapazität bei gleich bleibender Folienfläche; zudem hat Tantaloxid eine extrem hohe Permittivität, die ebenfalls die Kapazität erhöht.
      Tantal wird zur Herstellung hochschmelzender, hochfester Legierungen eingesetzt. Als Legierungszusatz wird es zur Herstellung karbidhaltiger Werkzeug- und Schneidstähle, zur Herstellung von Superlegierungen für den Einsatz in Gasturbinen, für Ausrüstungskomponenten in der chemischen Prozessindustrie, Komponenten in Nuklearreaktoren und für Raketenteile verwendet. Tantal kann wegen seiner Duktilität zu Feindraht gezogen werden. Einsatz findet das Metall weiterhin in der Chemischen Industrie sowie im Spezialapparatebau in Form einer 95 % Legierung mit Wolfram zur Festigkeitssteigerung.
      Wegen seiner Neutralität gegenüber dem Immunsystem und nicht-reizenden Eigenschaften gegenüber Körpergeweben wird elementares Tantal für medizinische Implantate und Instrumente eingesetzt. Tantaloxid wird für Spezialgläser mit einer hohen Brechzahl, beispielsweise für Kameralinsen verwendet. Metallisches Tantal wird auch für Komponenten in der Hochvakuumtechnik und im Vakuumofenbau verwendet. Tantal eignet sich auch als Strahlenschutzmaterial zum Schutz vor ionisierender Strahlung.
      Die guten technischen Eigenschaften, die vielfältige Verwendbarkeit und die sich daraus ergebende hohe Nachfrage sowie die problematische Liefersituation ließen den Preis für Tantal im Jahr 2001 bis in Bereiche von über 1200 US-$ pro Kilogramm explodieren. Im ersten Quartal 2002 läutete ein drastischer Preiseinbruch von über 50 % die Normalisierung der Marktsituation ein. Dadurch wurden viele Händler, die sich auf diesen Bereich spezialisiert hatten, in den Konkurs getrieben. Aktuell darf man von einem relativ stabilen Markt sprechen, auf welchem die Preise zwischen 70 - 120 US$/kg schwanken.


      Kann jemand weitere Infos beitragen?
      Meines Wissens gibt es eine Reuters Studie zu dem Wert vom 21.03.2007 die für 20 € erworben werden kann. Hat die jemand?

      G ra369

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 09:36:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      hallo zusammen,

      habe erstmals von dem wert im zusammenhang mit "REO/seltene erden"gelesen, arafura und lynas wurden da genannt, die in den letzten wochen bis zu 100% gestiegen sind.
      liegenschaften von gippsland befinden sich im arabischen raum, wenn auch im (noch)vergleichsweise stabilen Ägypten.
      Das würde mich perspektivisch aber stören, weil die fundamentalisten nach mubarak die macht anstreben werden.
      verstaatlichungen haben dann gute chancen....
      grüße
      agram
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 09:41:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.752.168 von agram am 11.04.07 09:36:47Bis zur möglichen Verstaatlichtung könnte der Wert aber noch angerissen werden:D

      Dass die CS ausgestiegen ist muss man nicht unbedingt negativ sehen, die haben die Aktien doch sicher sowieso für einen Dritten gehalten.

      Bei 4p kann man sich ja mal ein paar Stückle ins Spiele-Depot schmeissen.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 11:03:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Na endlich kommt hier Seriosität in den thread - schön! Ich bin mit 100k dabei, weil GIPPSLAND m.E. mittelfristig ein Verhundertfacher sein könnte - und Ägypten stört in keinster Weise. Wäre schön, wenn wir hier mit fakten, Infos und News weiter operieren könnten!
      GIPPS ist ein MUST - zusammen mit Commercial, Arufura, Adanac und Lynas.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 11:09:20
      Beitrag Nr. 9 ()
      Was mich an Gippsland stört, sind die hohen spreads im Bid und Ask.
      Bin aber trotzdem drin. Ist aber nicht so einfach die Schwankungen mental zu verdauen.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 11:10:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.753.865 von x1960 am 11.04.07 11:09:20Wieviel Millionen Stücke hast Du denn, wenn Du Probleme hast diese Schwankungen mental zu verarbeiten?:confused:

      Über Pari kaufe ich sowieso nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 11:31:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.753.902 von Schnuckelinchen am 11.04.07 11:10:58nur ein paar Tausende. :kiss: Mich lassen die Schwankungen eh kalt. Wollte nur mal darauf hinweisen ;)
      Avatar
      schrieb am 11.04.07 17:12:30
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.749.445 von ra369 am 10.04.07 23:36:18Informationen über Tantal findet ihr auch im benachbarten CCE (Commerce Resources) Thread.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 10:19:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hab mal versuchsweise 200k an der AIM zu 0,04p einstellen lassen. Mal sehen, ob dort was geht. Ansonsten müsste man wohl auf die ASX gehen, denn das Agio hier in D zahle ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 14:50:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.772.031 von Schnuckelinchen am 12.04.07 10:19:34Da hast Du ja scheinbar unter pari welche bekommen, oder?

      Habe selbst vor einigen Tagen schweren Herzens den unverschämten Aufschlag in D bezahlt. Bin bei ING-DiBa und kann damit nicht in Australien und London handeln.

      Ist jemand von Euch bei Consors? Kann ich bei denen auch in Australien handeln?

      Hat jemand noch weitere Infos zum Wert?
      Verstehe nicht warum dieser Wert nur so geringe Aufmerksamkeit genießt. Wenn die tatsächlich zum zweitgrößten Produzenten von Tantal werden dann ist die MK von aktuell 23Mio AUD doch ein Witz.
      Andere Werte die sich durch hohe Erwartungen auszeichnen (aber auch noch nicht eine Tonne gefördert haben) weisen MK`s auf die 10-20 mal so hoch sind.
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 15:05:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.776.558 von ra369 am 12.04.07 14:50:37Verstehe nicht warum dieser Wert nur so geringe Aufmerksamkeit genießt. Wenn die tatsächlich zum zweitgrößten Produzenten von Tantal werden dann ist die MK von aktuell 23Mio AUD doch ein Witz.
      Andere Werte die sich durch hohe Erwartungen auszeichnen (aber auch noch nicht eine Tonne gefördert haben) weisen MK`s auf die 10-20 mal so hoch sind.

      Psst. Nicht weitersagen ;)
      Avatar
      schrieb am 12.04.07 16:24:03
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.776.558 von ra369 am 12.04.07 14:50:37Weiss noch nicht ob/ wie die Order an der AIM ausgeführt worden ist. Dort zu ordern ist immer ein Lotteriespiel und zur Parität kaufe ich natürlich auch lieber in D, was heute aber nicht möglich war.

      Es kommt bei der Resource halt u.a. drauf an wie diese überhaupt abgebaut werden kann. Hab dazu keine Infos.
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 19:42:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.778.702 von Schnuckelinchen am 12.04.07 16:24:03Ok, also die 200k sind problemlos zu 4p gegangen und wären theoretisch auch arbitrierbar, allerdings kann man keine echte Arbitrage machen, da man min. 1 Tag Vorlauf an der AIM für die Lieferung braucht.

      Die Umsätze haben sich heute ja sowohl an der AIM als auch in F deutlich belebt. An der ASX dagegen schläft man noch.:lick:
      Avatar
      schrieb am 13.04.07 20:29:16
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.800.932 von Schnuckelinchen am 13.04.07 19:42:58Wer hat denn nun noch zum "Mondkurs" von 11 Cents gekauft?

      Der Käufer kann eventuell auch damit Geld verdienen, keine Frage. Aber etwas weniger generös bei der Limitierung kann man schon sein.
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 12:07:31
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.802.017 von Schnuckelinchen am 13.04.07 20:29:16guten tag

      tantal ist aufgrund seiner eigenschaften sicher ein hochinteressanter rohstoff. Allerdings ist meiner meinung nach gippsland sicher nicht 1. wahl, um in ein tantalexplorer zu investieren. ein 50/50 JV mit einer regierung ist glaube ich für die wenigsten unternehmen ein glücksfall, wenn es sich dann auch noch um eine sehr instabile region handelt sollte man chancen, risiken und alternativen schon sehr sorgfältig abwägen. jede weitere verschärfung der lage im mittleren und auch im nahen osten wird es mubarak erschweren die islamistischen kräfte im eignen land zu bezähmen. falls mubarak, der seid 1981 mit harter hand und aufgrund von notstandsgesetzen doch mal zurücktritt, gibt dies sicher ein machtvakuum. chaotische zustände wären denkbar, da ich es z.Z. für wenig wahrscheinlich halte, dass die usa ein ägypten unter fundamental islamischer regierung akzeptieren würde.
      @schnuckelinchen : bei einem explorer mit guten assets in bolivien und überschaubarerem risiko warst du aber deutlich skeptischer :)

      zur resource

      was mich am meisten stört ist, dass es scheinbar keine eigenen bohrergebnisse gibt bzw. keine veröffentlicht sind, so kann man nur schlecht die resourcenberechnung nachvollziehen. auch sind die aktivitäten in den letzten jahren scheinbar nur sehr spärlich gewesen, da zeigte man bei den goldproperties doch deutlich mehr initiative.
      von den mineralisierungsgraden und dem muttergestein sind die lagerstätten, wie auch von gippsland erwähnt, mit den australischen greenbushes und wodgina minen vergleichbar (die größten ta produzenten) aufgrund des wirtsgesteins ergibt sich auch nur eine relativ schlechte ausbeute beim aufbereiten von ca. 60% -70%.

      man will 650.000lb/a tantaloxid und 1530 t Sn

      spotpreis tantaloxid : 32$/lb (mineralprices.com)
      zinn LME: 14345$/t

      ca 22mio$ für zinn und 20 mio für Ta

      insgesamt also ca 42 mio dollar im jahr ohne berücksichtigung der kosten für abbau und aufbereitung. von diesen erlösen geht dann nur die hälfte an gippsland.

      man muss allerdings erwähnen, dass der spotpreis für tantal relativ wenig aussagefähig ist, da das meiste tantaloxid über langfristige lieferkontrakte gehandelt wird, diese preise sind schwer zu recherchieren. von den abnehmern werden besonders gute preise gezahlt bei langfristiger liefersicherheit. auf grund der resourcengröße bei gippsland wäre dies sicher möglich aber die politische situation, und damit vertragssichjerheit mit dem jv ist über längere sicht nicht absehbar.
      höhere preise für das tantaloxid können auch erzielt werden, indem man das produkt weiter aufbereitet und kondensatorenfähiges tantaloxidpulver produziert.

      wie schon o.g. wäre gippsland nicht mein favorit in diesem bereich.
      ich sehe da z.B. commerce resources (mk ca 33 mio€, sehr großes projekt in kanada ) und auch lynas (mk 252 mio €, australien) mit mehr potential.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 16:08:50
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.808.210 von tyrionfg am 14.04.07 12:07:31# 19 tyrionfg

      Sehe ich auch so. Glaube auch, daß Lynas und commerce solider sind, wobei ich das Risiko hier mehr im operativen Bereich sehe (fehlende eigenen Bohrergebnisse etc) als im politischen . Ein JV mit einer Regierung war ja noch nie die schlechteste Lösung. Die meisten Probleme beim Aufbau einer Minenproduktion entstehen wohl auf der Genehmigungsschiene, wo man von staatlichem Wohlwollen abhängig ist . Dies dürfte hier wohl ohne Probleme und Zeitverzögerung über die Bühne gehen. Aus diesem Grund habe ich mir gestern mal 50 Kilo gekauft , es waren die vorletzten um 17.41, die noch für 0,08 gingen. Dann kam nochmal einer mit 90 Kilo zu 0,08 und dann ging die Post ab auf 0,11. Nun, kein schlechter Anfang, würde ich sagen. Bin schon schlechter aus den Startlöchern gekommen :D

      Gruß Looe
      Avatar
      schrieb am 14.04.07 17:25:14
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.808.210 von tyrionfg am 14.04.07 12:07:31Danke für Deine ausführliche Einschätzung zu diesem Wert.

      Zunächst mal ist meine Gippsland Investition im Spielgelddepot angesiedelt und da gehört sie sicher auch hin. Du hast gut aufgepasst, APO sehe ich wirklich kritisch was aber ausschliesslich mit der politischen Situation zu tun hat. Natürlich kann man auch ein paar APO mit Spielgeld kaufen, dagegen ist sicher nichts einzuwenden. Investitionen mit solch exotischen Werten sollen ja auch erlaubt sein und wenn einem ein möglicher Totalausfall des ein oder anderen Wertes nicht weh tut ist es doch okay.

      Klar gibt es in Ägypten auch politische Risiken, wer würde das bestreiten wollen. Aber aktuell sehe ich dort halt (noch) kein Gewitter aufziehen. Ich sehe die Position in Gippsland auch eher als Trittbrettfahrerposition und würde im Fall, dass der Wert von einem BB angerissen würde oder da allgemein Spekulation reinkommt, auch einen Teilbestand liquidieren. Daas etwas Interesse an dem Titel aufgekommen ist konnte man am Freitag schon erkennen. Mit dem Restbestand ist man dann quasi "umsonst" mit dabei.


      Ich habe seit vielen Jahren Bonds südamerikanischer Schuldner und in dieser Zeit sind soviele positive wie auch negative Entwicklungen dort eingetreten, dass man einfach mit allem rechnen muss. Die Entwicklungen von Ecuador Bonds in den letzten Monaten sind ein gutes Beispiel dafür. Vielleicht bin ich daher etwas voreingenommen was APO angeht. Aber wenn man sich da ansieht wieviel Aktien ständig geschmissen werden von Leuten bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer guten Informationslage ausgegangen werden kann, dann stimmt mich das schon nachdenklich.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 10:52:55
      Beitrag Nr. 22 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.811.970 von Schnuckelinchen am 14.04.07 17:25:14Gippsland zieht ja schon nett an und der Aufschlag in D hat sich auch schon reuziert. Glückwunsch an alle, die noch günstig reingekommen sind.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 11:14:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      Man könnte übrigens bei Spasskasse nur sehr umständlich Arbitrage betreiben. An der AIM gekaufte Stücke kosten 69 EU Lagerstellenumbuchungsgebühr. Dazu kommt, dass man einen Tag warten muss bis man die an der AIM gekauften Stücke im Depot hat und die Lagerstellenumbuchung dürfte auch mehrere Tage in Anspruch nehmen. Wie es sich mit an der ASX gekauften Stücken verhält weiss ich nicht.
      Das Ganze wäre mir zu umständlich und zeitintensiv.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 12:01:47
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ist hier eigentlich jemand grösser investiert?

      Hab heute Nacht meine Position mal an der ASX etwas ausgebaut. An der AIM scheint sich der Umsatz auch zu beleben.
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 12:07:22
      Beitrag Nr. 25 ()
      Groß investiert - kommt drauf an. Für mich sind 50 K schon etwas größer, wenn man die Marktkapitalisierung von Gippsland anschaut.
      Gruß
      X1960
      Avatar
      schrieb am 16.04.07 19:29:55
      Beitrag Nr. 26 ()
      Mal sehen, wann Tantal " entdeckt " wird. Heute wurde ja Commerce Resources von RSR empfohlen mit entsprechendem Ergebnis.;)
      Es wurde von RSR bei dieser Empfehlung auch auf deren Tantalvorkommen abgestellt. Vielleicht gehen jetzt manche auf die Suche nach weiteren Tantalwerten und landen bei unserer Gippsland.Der Umsatz an der AIM belebt sich schon zusehens.
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 16:00:55
      Beitrag Nr. 27 ()
      Nun handelt Frankfurt schon fast auf Parität, das gab es die letzten Tage auch nicht...
      Avatar
      schrieb am 17.04.07 16:04:24
      Beitrag Nr. 28 ()
      Werden in einem Artikel übrigens neben ARU, LYNAS u.Co ebenfalls erwähnt.

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 12:17:56
      Beitrag Nr. 29 ()
      Heute schon wieder Kaufregung in Frankfurt. Auch der Handel an der ASX belebt sich. Stellen sich hier etwa alle scheintot?
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:27:19
      Beitrag Nr. 30 ()
      Gippland hält sich erfreulich gut in der momentanen Korrektur :)
      Taxe 0,081 / 0,087
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:46:43
      Beitrag Nr. 31 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.698 von x1960 am 19.04.07 10:27:19Ach, ein stiller Mitleser meldet sich hier mal zu Wort.:)

      Hab an der ASX mal wieder etwas aufgesammelt. An der AIM hab ich zwar auch einen Kauf drin, dieser wird aber momentan nicht ausgeführt. Die Gippsland wurde noch überhaupt nicht entdeckt, dabei hat diese Aktie durch das JV mit der Regierung denkbar günstige Voraussetzungen. Gerade Tage wie heute sind doch dazu geeignet sich in solchen Werten zu positionieren denn beim geringsten Kaufinteresse des Publikums bekommt man die Aktien zu diesen Preisen dann nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:57:12
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ich hoffe, daß Lynas noch ein wenig zurückkommt. Hatte zu voreilig verkauft :cry: A por pos Lynas, die findet man jetzt sogar im N-TV Videotext S. 255
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 16:22:28
      Beitrag Nr. 33 ()
      Nun melde ich mich auch mal als ex-stiller Mitleser.

      Nachdem ich die Homepage von GIP ausführlich studiert habe, würde ich gern foglende Frage stellen:

      Was kann man von der "Bankable Feasibility Study – 2Mtpa" für Abu Dabbab halten?

      "The BFS completed during October 2004 by the international engineering group Lycopodium Engineering Ltd determined that the world-scale 40Mt Abu Dabbab deposit has the potential to become a major global supplier of tantalum whilst operating from a low cost basis. Based upon the scheduled mill feed-rate of 2 million tonnes per annum the sUmarised results of the BFS are:
      2Mtpa production
      >650,000lb of Ta2O5
      1,530tpa of tin
      Gross sales revenue in excess of US$500 million over initial 13 years of its estimated 20-year mine life (based upon tantalum and tin sales alone; upside with feldspar)
      Net free cash flow of US$127 million over initial 13 years of estimated 20¬year mine life
      Potential for >1.5Mtpa ceramic grade feldspar production
      Majority of annual tantalum production covered by 5 year offtake agreement."

      Welche Preise für Ta2O5 wurden dabei angesetzt? Die Bandbreite, von der die Rede ist, ist ja enorm - von 32$/Lb bis 1000$/Lb.

      Übrigens würde ich gern wissen, wo man sehen kann, dass IFC und Swiss ausgestiegen sind, denn das Dokument, auf das bei dieser Behauptung hingewiesen wird, weist beide als Anteilseigner (nicht Optionshalter) hin.

      Vielen Dank!
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 09:37:42
      Beitrag Nr. 34 ()
      Das ist doch schon eine Frechheit der Spread in Frankfurt !
      0,08 zu 0,10
      Gruß
      X1960
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 11:12:22
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.948.862 von x1960 am 23.04.07 09:37:42Bei 0.10 scheint aber Interesse da zu sein.
      Solange die Leute Gippsland ( noch) nicht entdeckt hat und es somit nur sporadisch zu Umsätzen kommt muss man wohl mit grösseren Bid- ASK Spreads leben. Ist eigentlich längerfristig auch egal ob man nun 9, 10 oder 12 Cents zahlt.
      Momentan ist der Spread übrigens 8,5-12
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 13:13:30
      Beitrag Nr. 36 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.950.264 von Schnuckelinchen am 23.04.07 11:12:22Bid- ASK Spread ist mittlerweile wieder zusammengekommen, scheint ja Manche zu Aktivitäten zu verleiten.
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 20:57:48
      Beitrag Nr. 37 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 09:11:50
      Beitrag Nr. 38 ()
      steigt hier demnächst die nächste Rare Earth Rakete in den Himmel ?

      Die Umsätze in Australien und bei uns sind jedenfalls auffällig hoch...
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 10:57:33
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.964.363 von deutschlandfunk am 24.04.07 09:11:50Gipps hat bei hohen Umsätzen (1,5Mio Stück) in Australien den 6-monatigen Widerstand bei 0,13 AUD brechen können.

      Aber eine neue Rare-Earth-Rakete wird Gips bestimmst nicht. Wer sich auch nur ansatzweise mit Gipps beschäftigt hat, weiß dass die z.Z. nur Ta,Sn und Au aubbauen werden.

      Also, bitte erst schlau machen, dann Vermutungen anstellen!
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 12:10:58
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.901.861 von epicuraul am 19.04.07 16:22:28Interessant ist auch die Veränderung der Anteilseigner im März 2006
      http://www.gippslandltd.com/announcements/documents/signific…
      Neben der IFC ist auch die Credit Suisse als Shareholder ausgestiegen.
      Ein schlechtes Zeichen???
      Neuer Hauptaktionär mit 15% ist die Eco International Pty Ltd, die ihren Anteil von ehemals 5,82 % aufgestockt hat.


      Diese von mir getätigte Aussage ist falsch!!!
      Habe die Seite falsch verstanden.

      Richtig ist, dass unter

      http://www.gippslandltd.com/announcements/documents/signific…

      eine relativ aktuelle (13.03.07)Auflistung der Shareholder und der Optionsholder einsehbar ist.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 12:34:48
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ebenso möcht ich diesen Abschnitt
      Im Second Quarter Activities Report

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20070130/pdf/310pg2jrchbjyf.pdf wird u. a. die Trennung von der bis März 2006 mit über 10% beteiligten International Finance Corporation (IFC)bekannt gegeben. Bzgl der Finanzierung lässt sich das Unternehmen ab November 2006 vom deutschen Finanzberatungsunternehmen Linden Advisory § Consulting unterstützen.

      korrigieren.

      Richtig ist, dass Gippsland am 07.03.06 mitgeteilt hat, dass die IFC als Lead Debt Arranger für das Abu Dabbab Tantulum-Tin Projekt beauftragt wurde.
      Richtig ist auch, dass Gippsland in ihrem Q2-Bericht (Berichtzeitraum 30.09-31.12.06) mitteilen, dass sie die IFC Beauftragung gecancellt haben ("...has cancelled the IFC-Mandat in order to pursue alternative sources of finance).
      Richtig ist auch, dass ich Gippsland seit November 2006 vom deutschen Finanzberatungsunternehmen Linden Advisory § Consulting unterstützen läßt.
      Unglücklich ist meine Formulierung, dass sich Gippsland von IFC getrennt hat. Richtig ist, dass die IFC zwar nicht mehr mit der Finanzierung betraut ist, aber weiterhin über 10% der Aktien hält.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 13:16:51
      Beitrag Nr. 42 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.968.476 von ra369 am 24.04.07 12:34:48Ganz schön viele Fehler... Wenigstens sind die jetzt korrigiert und Irritationen ausgeschaltet - Danke!

      Hier Interessantes aus der Pressemeldung vom 13.4.:

      The 40 million tonne Abu Dabbab project is scheduled to commence production during the first quarter of 2009. Based upon an initial mill-feed rate of 2Mtpa, the project is scheduled to produce 650,000 pounds of tantalum pentoxide (Ta2O5) and 1,530 tonnes of LME grade tin metal per year. The Abu Dabbab and Nuweibi deposits have a combined in-situ content of approximately 53 million pounds of Ta2O5 and 35,000 tonnes of tin metal.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 13:32:18
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.969.201 von epicuraul am 24.04.07 13:16:51Über den Newsflow kann man nicht klagen.
      Am 16.04.07 kam ja dann noch die Meldung zum Explorationsbeginn beim Kupfer-Nickel-Vorkommen Abu Swayel. Diese Mitteilung wurde von ASX als kursrelevant eingeschätzt.(Danach gings in AUS auch schön bergauf)

      Für alle noch nicht so Informierten der Link zu den Mitteilungen der letzten Wochen:

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 17:10:28
      Beitrag Nr. 44 ()
      Gippsland wird sowieso steigen, und war VOR so einer Klitsche wie dieser nebulösen Condor und hoffentlich erst NACH meiner entgültigen Positionierung. Ist ja, wie ihr alle hier wisst, etwas umständlich sich eine halbwegs vernünftige Position am Markt aufzubauen. Habe es allerdings bisher auch nur in D und der AIM versucht. Dass nun plötzlich an der ASX mehr geht, kam auch für mich überraschend.
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 21:26:21
      Beitrag Nr. 45 ()
      man darf gespannt sein, was die Australier heute Nacht so treiben...

      Gippsland dürfte sich weiter steigender Nachfrage erfreuen... das Bid in Deutschland war heute richtig stark... und die Umsätze ziehen weiter an...

      keiner sollte sich wundern, wenn sich diese kleine Perle in den nächsten zwei Wochen verdoppelt oder vervierfacht...

      verdient hätte sie es...
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 09:58:25
      Beitrag Nr. 46 ()
      recht stabil heute in Australien bei dünnem Handel !;)
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:04:19
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.208 von deutschlandfunk am 25.04.07 09:58:25Sehr informativ was Du hier postest. Dass an der ASX nicht gehandelt wurde weiss nun wirklich jeder.

      Deine Pusherversuche hier hat der Wert übrigens nicht verdient, der wird seinen Weg auch ohne Deine Marktschreierei machen. Das kommt besonders lächerlich rüber, wenn man dann selbst gerade mal ein paar hundert k davon im Depot hat- wenn überhaupt.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 10:45:50
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.983.208 von deutschlandfunk am 25.04.07 09:58:25@Deutschlandfunk

      Du hast uns klar gezeigt, dass Du absolut keine Ahnung hast was Gippsland macht:

      steigt hier demnächst die nächste Rare Earth Rakete in den Himmel ?

      und dass Du trotzdem so tust als kennst Du Dich aus:

      Gippsland dürfte sich weiter steigender Nachfrage erfreuen... das Bid in Deutschland war heute richtig stark... und die Umsätze ziehen weiter an...

      keiner sollte sich wundern, wenn sich diese kleine Perle in den nächsten zwei Wochen verdoppelt oder vervierfacht...


      Wir wäre es zur Abwechslung mal damit sich über Gippsland zu informieren und sachlich etwas beizutragen?

      Der erste VERSUCH ist leider fehlgeschlagen:

      recht stabil heute in Australien bei dünnem Handel !

      In AUS wurde wg Feiertag garnicht gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 21:15:54
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hilfe, was eine böse Kritik heute für meine zarte Persönlichkeit... ich bin enttarnt !

      wie, ist gar nicht Rare Earth ?

      Dann muß ich wohl morgen alles wieder ohne Limit rausdonnern ?!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 08:17:07
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.978.974 von deutschlandfunk am 24.04.07 21:26:21... Du meinst also, heute einzusteigen lohnt sich noch?!

      Ich bin erst seit drei Wochen bei euch, habe gestern mein Paket UPDA - Aktien (Universal Property Development and Acquisition Corporation) verkauft und will mit dem Erlös bei Gippsland einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 08:41:08
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.008.000 von thomalina am 26.04.07 08:17:07Also ich bin vorgestern erstmal raus. Vielleicht komme ich nochmal um die 5 nochmal rein. :rolleyes:
      Aber ich bin immer zu früh rausgegangen siehe Lynas, also mich als Kontraindikator zu nehmen, wäre in Bezuga auf Gippsland nicht so schlecht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:32:39
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.008.282 von x1960 am 26.04.07 08:41:08Danke!

      Wenn man sich das Posting von "ra369" ansieht, glaube ich, dass ich mir mit "deutschlandfunk" auch nicht den richtigen Ansprechpartner ausgesucht hatte.

      Kleiner Tipp: Schau Dir einmal Silverado Gold Mines an!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:55:35
      Beitrag Nr. 53 ()
      News:
      Gippsland hat ein Private Placement durchgeführt.

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…

      Knapp 27Mio neue Aktien zu 4.5 pence (~0,066 cent).
      Neue Aktienanzahl beträgt rund 260Mio.

      Konditionen begeistern mich nicht gerade.
      Andererseits ist es schön, dass es scheinbar vorrangeht.

      In AUS wurden zu Handelsbeginn 150K zu 1,15 AUD gehandelt- Keine aussagekräftige Menge. Die Meldung scheint dort relativ neutral aufgenommen worden sein, denn zum Handelsschluß betrug das Bid 1,20 AUD, im Ask standen die 1,40 AUD (~SK des letzten Handeltages).

      Obwohl der Kurs dadurch unter Druck geraten kann bleibe ich selbst mit einer kleinen Position investiert. Aufgrund des geringen Handelsvolumens ist es schwer genug gewesen an die Aktien heranzukommen. Das wird bestimmt nicht leichter , falls die Aufmerksamkeit für den Wert steigen sollte.
      Wenn ich mir den Hype um den Tantalwert Commerce Ressource anschaue ist es durchaus denkbar, dass hier etwas ähnliches passiert. Bin kein Geologe, aber verstanden habe ich, dass Gippsland das Potential haben soll zum weltweit zweitgrößten Produzenten von Tantal zu werden und dass die Produktion Anfang 2009 anlaufen soll.

      Bin für jeden kritischen Beitrag dankbar.

      G ra369
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 10:59:49
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.008.282 von x1960 am 26.04.07 08:41:08Unter 5 cent ist unwahrscheinlich, da die neuen Investoren im Rahmen der KE etwa 6.6 cent (4.5 pence) bezahlt haben.
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:26:26
      Beitrag Nr. 55 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.010.939 von ra369 am 26.04.07 10:55:35Irendwo (Pennystock-Report? keine Ahnung mehr, wo) hatte ich gelesen, dass die Chinesen momentan durch die Welt fahren, um sich ganze Jahresproduktionen von Gippsland, Lynas, Commerce Ressource, Arafura und/oder andere Firmen zu sichern.

      Weiß jemand mehr darüber?
      Gibt es Hinweise auf Vollzugsmeldungen von chinesischen Firmen?
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:37:32
      Beitrag Nr. 56 ()
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 12:06:16
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.011.749 von x1960 am 26.04.07 11:37:32Volltreffer; den Artikel habe ich gemeint.

      Danke dafür!
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 16:24:14
      Beitrag Nr. 58 ()
      Rekordumsätze in London: gestern über 6Mio, heute über 5Mio gehandelte Stück.

      Kennt jemand den Grund dafür?
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 16:58:06
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.032.327 von epicuraul am 27.04.07 16:24:14Hängt vermutlich mit dem PP zusammen.
      Hab gestern und heute das hohe Handelsvolumen genutzt und ebenfalls an der AIM gekauft.

      In dem Artikel stand übrigens, dass Lynas und Gippsland wohl als Erste in Produktion gehen, das ist den Leuten offenbar noch garnicht klar.
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 11:59:15
      Beitrag Nr. 60 ()
      Hast wahrscheinlich Recht mit dem PP - heute wieder alles normal.

      Witzig sind die Unterschiede in den Tagesperformances an den unterschiedlichen Börsen. Z.B. heute:

      AUS: 0,135$ +17,39%
      GB: 5,00 BPC +0%
      D: 0,081 -7,95%

      Nur: nach wem sollte man sich da richten?
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 19:16:37
      Beitrag Nr. 61 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.070.037 von epicuraul am 30.04.07 11:59:15Der Umstand, dass Gippsland aufgrund der 50 Prozentbeteiligung des ägyptischen Staats an dem Projekt im Gegensatz zu vielen anderen Explorern überhaupt keine bürokratischen Hemmnisse zu befürchten hat, ist im Kurs garnicht eingepreist. Ist m.E. nur eine Frage der Zeit, wann dieser Wert explodiert.
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 21:32:14
      Beitrag Nr. 62 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.076.615 von Schnuckelinchen am 30.04.07 19:16:37Olala, das hört sich ja nicht schlecht an...

      DJ Gippsland Gets Dinal Abu Dabbab Feasbility Study Draft
      30.04.07 11:52:00- APIN

      Edited Press Release


      LONDON (Dow Jones)--Gippsland said Monday that during the quarter ended March
      it has taken delivery of the final draft of the updated Abu Dabbab feasibility
      study from Lycopodium Engineering.

      The document is presently undergoing final review which will be completed
      within 10 days.

      The company also said it is presently holding discussions with a number of
      German banks offering attractive project finance packages. It is anticipated
      that the finance of Abu Dabbab will comprise of 80% debt and 20% equity.

      Highlights of the quarter include:

      ABU DABBAB - UPDATED FEASIBILITY STUDY DELIVERED

      SEIGA - GOLD

      * Wide zones of anomalous gold in Seiga rock-chip sampling (up to 80 metres at
      1.76g/t Au)

      * Discontinuous zones of mineralisation extended to over 1,200 metres of strike
      length

      * Open along strike and at depth

      * Drill intersection of 15 metres at 1.64g/t Au extends zone 300 metres to
      south

      * Completion of preliminary JORC compliant resource estimate

      * Topographic Survey to facilitate resource upgrades

      ABU SWAYEL - COMMENCEMENT OF COPPER NICKEL EXPLORATION

      SUCCESSFUL LONDON CAPITAL RAISING

      ABU DABBAB FEASIBILITY STUDY UP-DATE
      WADI ALLAQI - During the quarter the Company completed exploration on the
      Seiga and Um Garayat prospects and made preparations for work programmes on the
      Haimur, Abu Swayel, Seiga and Shashoba prospects located in wadi Allaqi to the
      south-east of Aswan in Egypt.

      RC DRILLING - The results of a further sixteen RC holes from the second-phase
      drilling and geochemical sampling at the Seiga gold prospect completed during
      the December quarter were received. The drilling is part of reconnaissance
      drilling to the north and south of the main zone of mineralisation adjacent to
      historical workings along the Seiga shear zone.

      Two lines of RC drill holes previously drilled along flat ground in the wadi
      to the south of rockchip sampling profile CP21 intersected low grade
      mineralisation in four adjacent holes (CRC045, 71, 74, 75, 77 & 78).

      A single hole (CRC070) drilled adjacent to profile CP19 intersected 23 metres
      of low-grade mineralisation over two intervals.

      It is planned to complete systematic RC drill testing of the rock-chip
      anomalies during May when a bulldozer will be on site to complete the access
      and drill pad construction.

      The drilling extends the known strike length of mineralisation within the
      shear system for at least a further 300 metres to the south giving a total
      strike length of at least 1,200 metres.

      A programme of continuous rock-chip sampling along sixteen profiles (CP6-21)
      was completed at Seiga as an aid to identifying parallel zones of
      mineralisation located to the east of the ancient workings. The results of the
      sampling clearly identified the main zone of mineralisation with profile CP12
      containing 80 metres at 1.76g/t Au which included 15 metres at 3.23g/t Au.

      The sampling identified two separate zones of mineralisation located to the
      east of the main zone over an interpreted strike length of 1100 metres. The
      best result included 25 metres at 1.14g/t Au in the eastern part of profile
      CP15.

      This anomaly is coincident with mineralisation previously intersected in holes
      CRC052 and CRC053 which returned values of 18 metres at 0.36g/t Au and 11
      metres at 0.62g/t Au respectively.

      Four separate zones of mineralisation have now been located at Seiga, the
      company said.

      The best results for each profile include a 10 metre wide zone averaging
      3.2g/t Au. In terms of exploration potential the wider zones of lower grade
      mineralisation are considered to be very significant as they represent a much
      larger target.

      The widest zone of anomalous gold values (> 0.1g/t Au) is 120 metres with an
      average grade of 0.59g/t Au and is of considerable interest as the lower
      cut-off for the previously announced Seiga Inferred Resource was 0.5g/t.

      The western end of profile CP19 (35 metres at 1.31g/t) represents the southern
      extension of the good intersections recorded in drill holes CRC040 & 041
      located 50 metres to the north. These two holes intersected 28 metres at
      1.14g/t Au and 22 metres at 1.74g /t Au respectively.

      A small regolith sampling programme was completed over an area of thin wadi
      sands adjacent to the southwest of the ancient workings. Samples were collected
      at 20 metres intervals along nine lines 100 metres apart. The programme was
      designed to test for mineralised shears below the wadi sands in an area that
      had not been systematically covered by trenching or RC drilling.

      Most of the samples contained anomalous gold, the highest being 3.06g/t. Three
      targets (A, B & C) were identified in areas where there has been no previous
      exploration which will be drill tested during the May drilling.

      The area included in the resource estimation comprises only a small part of
      the mineralised shear system.

      Additional RC drilling is planned at Seiga where a JORC Inferred Resource of
      1.5Mt at 1.6g/t Au for a total of 93,000oz has been outlined to date. The work
      will include resource infill drilling around the previously defined Seiga Main
      Zone.

      This work will be followed-up by diamond drilling. The diamond drilling
      equipment is currently being sent from Australia to Egypt to enable the deposit
      to be drill tested below 150 metres. The Mantis 330D rig presently on site will
      continue to test numerous high-priority targets within the Company's Wadi
      Allaqi tenements.

      The currently defined Inferred Resource at Seiga is located within a 525
      metres strike length of one of three mineralised zones identified by RC
      drilling over an 800 metres strike length of mineralised shear.

      Geological mapping and limited drilling has shown that the total length of the
      shear within the Seiga tenement is at least 3.4km.

      Topographic surveys have commenced at the Seiga prospect to accurately locate
      all of the drill collars, ancient workings and topography in preparation of
      upgrading the currently defined resource at Seiga to a higher resource category
      once the current drilling programme has been completed.

      A topographic survey has also commenced at the Shashoba prospect.

      A programme of electromagnetic (EM) and induced polarisation (IP) has been
      planned at the Abu Swayel copper-nickel prospect was one of two known major
      sources of copper in ancient Egypt. This ancient mine is situated 160km
      southeast of Aswan 35km to the northeast of the Company's western group of Wadi
      Allaqi gold deposits.

      In the early part of the 1900s the Nile Valley Company sank a shallow shaft
      with a cross-cut at the 22 metre level to test the vertical continuity of the
      mineralisation. This shaft was deepened to 69 metres in the 1960s by the West
      German company Demag AG in conjunction with a diamond drilling program of ten
      holes by the Egyptian Geological Survey, to test the down dip continuity of the
      mineralisation over a strike length of 200 metres.

      Of the 1,205 metres of drilling completed, only 21 samples ranging from 1-2
      metre in length were assayed by Demag. Three of the holes (DH01, DH02 & DH14)
      returned significant Cu and Ni values.

      Sampling of the cross-cut in the 1960s gave an average 4.11% Cu, 1.77% Ni,
      17.81% Fe and 9.94% S over 8 metres.

      The mineralised host unit is an elongated, lenticular amphibolite body which
      can be traced for some 500 metres along a northwest-southeast strike and
      enclosed by a garnet-mica schist. Copper-nickel mineralisation occurs both in
      the amphibolite body and in enclosing host.

      The mineralisation contains chalcopyrite, pyrite, nickel-bearing violarite,
      and ilmenite. The relict textures of the pyrite and the violarite show the
      primary ores to be pyrrhotite, pentlandite and chalcopyrite. The drilling
      intersected a persistent, apparently stratiform, sulphide-bearing zone of
      variable thickness, that hosts the mineralised amphibolite body.

      Except for geological mapping there has been no exploration outside of the
      immediate vicinity of the ancient workings since the early 1960s. The results
      of the previous exploration clearly show that mineralisation is present at
      grades and over widths that would be readily detected by geophysical methods
      such EM and IP techniques equipment for which is presently being mobilised.

      The Abu Swayel licence covers 16km2 of favourable stratigraphy along strike
      from the old workings which have not been tested for Cu-Ni mineralisation. Much
      of the area is covered by thin wadi sediments which can be readily explored by
      means of ground geophysical methods.


      (END) Dow Jones Newswires

      30-04-07 0952GMT

      Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 23:21:03
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.078.066 von Schnuckelinchen am 30.04.07 21:32:14Ich schätze, der eigentlich interessante Teil der Nachricht ist der erste.
      Auf der Homepage steht, dass mit dem Feststehen der Finanzierung weitere 14 Monate bis zum Produktionsbeginn in Abu Dabbab benötigt werden. Wenn GIPPS tatsächlich das Geld bekommt (ich glaube ca. 90Mio$), dann würde die Produktion vielleicht schon viel früher starten können als 2009. Der dann in Abu Dabbab generierte Cashflow kann sehr gut in die Ausbeutung der Zinn- und Goldlagerstätten gesteckt werden.

      Diese Nachricht dürfte positiv vom Markt aufgenommen werden...
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 23:57:36
      Beitrag Nr. 64 ()
      Auf der Homepage von Gipps (http://www.gippslandltd.com.au/) gibts einen neuen Brokerreport (http://www.gippslandltd.com/broker/Hoodless%20Brennan%20&%20… mit einigen interessanten Analysen.

      Zum Ort der Projekte in Ägypten:

      Egypt is only now emerging as a modern mining region. At first glance, governmental requirements are exacting, with the State having 50% as an effective free carry. However, Gippsland recovers all capital expenditures and interest charges from the project revenues, and also benefits from the following incentives: zero revenue tax, sales tax and import duties while the cost of diesel is US$0.13/litre. Given the current state of uncertainty in many African counties this could well prove to be a model for others.

      Zum Abu Dabbab-Projekt:

      The Abu Dabbab tantalum-tin-feldspar project is Gippsland’s most advanced project. A bankable feasibility study (BFS) completed in 2004 shows a resource base of 39.9 million tonnes (Mt) containing an estimated 22 million pounds (Mlbs) of tantalum pentoxide, a
      preferred ingredient of computer-related capacitors and high strength and temperature-related steels. Contained tin is estimated at 35,500 tonnes. Those reserves are sufficient to support a mine life of 20 years and to make this one of the leading international tantalum producers.
      [...]
      The deposit is conveniently located some 25km from a major coastal highway and 75km south of the Red Sea port of Quseir. It is easily mineable by open pit methods. The initial tenure is
      for 30 years and is renewable.
      [...]
      The company is also reviewing its production plans. The initial feasibility was calculated on the premise of producing three products, a tantalum concentrate, smelted tin and tantalum glass. The company is now investigating the possibility of producing tantalum glass and tin only. This will generate a higher return but at higher capital cost.

      Der erwartete Umsatz aus dem Abu Dabbab-Projekt:

      It is difficult to value this project in that a number of important parameters are yet to be finalised. Suffice it to say annual tantalum production of 650,000 lbs is worth US$26m at
      $40/lb tantalum, 1,500 tonnes of tin is worth $15m at $10,000/tonne tin, and 1.0mtpa of ceramic grade feldspar is potentially worth $10m. Operating costs for this level of production
      seem likely to fall less than $15m. If the $115m capex cost is fully debt funded, interest costs seem likely to fall at around $10mpa. Overall profits of around $25m per annum are achievable, 50% of which are attributable to Gippsland, equating to potential pre-tax profits of £6.25m.

      Zum Tantalum-Markt (inkl. Kommentar zu Commerce Res.)

      The Tantalum market is difficult to enter and also to analyse. There are two major buyers HC Starck in Germany and Cabot Corp of the US, who have traditionally sourced their material with long term contracts. There is occasional spot market activity, but the current stated price of US$33/lb is believed to understate the potential contract price. Half of world production comes from Sons of Gwalia in Australia which is currently in rundown operated by an administrator. There is the perception that for the long term health of the tantalum market new production needs to be brought on stream.
      Gippsland’s project appears the most advanced.
      AIM quoted Tertiary Minerals plc has recently suffered a ermitting set back in the development of their Ghurayyah deposit in Saudi Arabia. The owners of the Kvartalnoye project in Russia are still up for sale, and the Blue River prospect of Commerce Resources Corp in Canada is still in the testing phase. Angus & Ross’s Motzfeldt project on Greenland and its very small Caicara project in Brazil are on hold.
      -----------------------------------------------


      Laut den Berechnungen dürfte Gipps ab 2009 (bei den heutigen Nachrichten vielleicht schon ab 2008) einen Gewinn (nach Kosten, Zinsen und Anteil der Regierung) von über 12Mio € einfahren. Das würde ein KGV(08 oder 09) von unter 2 bedeuten! Und das ohne die ganzen anderen Projekte!!

      Sieht ziemlich stark nach Unterbewertung aus - und das nicht einmal relativ zu anderen Explorern (z.B. Commerce Res.), sondern auch nach ganz normalen Börsenstandards.

      Fragt sich nur, wann das auch von anderen so gesehen wird...
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 09:12:14
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.078.939 von epicuraul am 30.04.07 23:57:36Besonders freut mich, dass wir hier ganz ohne einen gewissen w.o. Geologen-Gott auf Gippsland gekommen sind. :D

      Mir dämmert langsam, dass durch diesen günstigen PP Kurs noch jemand günstig ins Boot gelassen werden sollte. An der Börse wären 26 Mio Aktien jedenfalls kaum zu 4,5p zu kaufen gewesen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 13:38:54
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.079.567 von Schnuckelinchen am 01.05.07 09:12:14Es ist natürlich reine Spekulation, wer beim PP zugegriffen hat. Aber das zeitliche Zusammenfallen von PP, (frühzeitiger) Machbarkeitsstudie und (angekündigter) Kreditzusage lädt schon zu solchen Fragen ein, die du gestellt hast.
      Es liegt ja nahe, dass diejenigen, die aufgrund einer Studie von einem Projekt überzeugt sind, dieses finanzieren und einen Anteil daran haben wollen.

      Ich denke, wirklich Klarheit werden wir bei der nächsten Aufstellung der Anteilseigner haben. Wenn du Recht hast, dürfte da dann die eine oder andere deutsche Bank vertreten sein.
      Avatar
      schrieb am 01.05.07 23:44:32
      Beitrag Nr. 67 ()
      Hallo ! Weiss jemand warum und seit wann Gippsland an der OTC gahndelt wird ?

      Gruss
      Saint
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 16:18:25
      Beitrag Nr. 68 ()
      Die Gippsland sind vom Londoner Händler langsam aber stetig nach oben genommen worden. Erstaunlich, wie gut das PP kursmässig verkraftet wurde. Ein paar Tage etwas Umsatz und nun ist der Markt bereits wieder genauso ausgetrocknet wie zuvor. Hoffe, es konnte sich der ein oder andere noch günstig zu Kursen unter 5p positionieren.
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 12:03:32
      Beitrag Nr. 69 ()
      Die Gippsland werden nun schon zu 5,7p gehandelt. Wirklich sehr erstaunlich wie ich meine. Der Makler in F hat das wohl noch nicht bemerkt.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 09:26:37
      Beitrag Nr. 70 ()
      Neuer Mann an Bord.
      Zur Erreichung des Ziels mit dem Tantal-Projekt in Produktion zu gehen wurde ein Australier angeheuert.

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 12:10:02
      Beitrag Nr. 71 ()
      Bin doch wieder rein hier. Zwar nicht so günstig, wie ich es erhofft hatte, aber was solls.
      Hier noch mal die Mail mit der Ernennung :

      The attached is a LSE-ASX announcement relating to the appointment of London-based Jon Starink to the Board of Directors of Gippsland Limited.

      Jon is a most welcome addition to the Gippsland Board. I am very confident that his technical and corporate experience will make an important contribution to the rapid growth and development of the Company. In particular his solid understanding of the tantalum extractive and processing industry will be of considerable benefit in bringing the 40 million tonne Abu Dabbab tantalum-tin project into production.

      Best regards
      Jack Telford
      Executive Chairman

      www.gippslandltd.com
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 13:44:40
      Beitrag Nr. 72 ()
      Ob der neue Mann für Gipps förderlich sein wird, werden wir sehen. Mein erster Eindruck stimmt mich skeptisch: warum sollte jemand, der wirklich gut in seinem Fach ist, ca. 10 mal seinen Arbeitgeber wechseln? Und was wollte der Typ in der Biotechnologie? Nimmt er das Projekt von Gipps ernst oder ist es für ihn nur eine Durchlaufstation in seiner "zerfledderten" Biographie? Wir werden sehen...


      Der aktuelle Kursverlauf in GB (meiste Umsätze) sieht jedenfalls sehr gut aus. Die sich ans PP anschließende Konsolidierung scheint langsam abgeschlossen. Fragt sich nur, wann auch in D die Kurse nachziehen...

      Avatar
      schrieb am 09.05.07 10:57:57
      Beitrag Nr. 73 ()
      ... eigenartig, dass der Kurs in London in den letzten Tagen deutlich anzieht und in D sich kaum etwas ändert...
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:25:47
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.226.854 von hobiewaters am 09.05.07 10:57:57In D wurde Gipps vorher ja auch mit Agio gehandelt.

      Im Vergleich beispielsweise zum Explorer Condor hat Gipps schon einiges mehr vorzuweisen. Wirklich erstaunlich, dass das PP so schnell verdaut wurde. Da nun wohl alle im Boot freue ich mich auf die weitere Entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:55:05
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.227.520 von Schnuckelinchen am 09.05.07 11:25:47Die Reaktion auf das PP stimmt mich auch zuversichtlich.
      Aber dass alle im Boot sind, hoffe ich mal nicht - wer soll uns dann Gipps viel teurer abkaufen? ;)

      Also abwarten auf gute Unternehmensnachrichten und Tee trinken.
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 12:02:22
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.228.139 von epicuraul am 09.05.07 11:55:05Ach, da werden sich schon Käufer finden.Interessant ist, dass in D offenbar kaum jemand auf den Kurs schaut. Ansonsten müsste man ja zu dem Schluss kommen dass 8,8ct schon unter pari wäre.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 18:15:12
      Beitrag Nr. 77 ()
      Die kurzfristigen Unterschiede in den Kursverläufen in GB und D sind echt witzig. Man könnte fast glauben, es handele sich um zwei verschiedene Werte - eine startende Rakete und ein schwächelnder Loser. ;)

      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:47:01
      Beitrag Nr. 78 ()
      In D konnte heute Abend jemand zu sagenhaften 8 ct über 200k abgreifen. Das ist 1 ct zu billig:laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 14:12:54
      Beitrag Nr. 79 ()
      Nachdem der Kurs an der ASX auf 0.15 AUD angezogen hat, wurden auch in GB schon 1 Mio Stück zu steigenden Preisen gehandelt, letzter Kurs 6p.

      Wenn man sich mal ansieht, wie Rare Elements die letzten Wochen abgegangen ist kann man sich schon vorstellen dass die Karavane bald die Gippsland " entdeckt".
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 14:16:53
      Beitrag Nr. 80 ()
      starke Umsätze heute in London,endlich kommt mal Bewegung in mein
      Geheimfavorit.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 14:28:55
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.050 von traeder am 17.05.07 14:16:53Ist auch ein Favorit in meinem Spielgelddepot:)
      Bei dem optischen Kursniveau ist da schon ein netter Hebel drin. Schön ist auch, dass man relativ problemlos in London grössere Stückzahlen von 250k-1000k auf einmal durchhandeln kann. Das ging bei mir bisher immer reibungslos und erstaunlich schnell. Daher verstehe ich die Probleme nicht, die manche User beim Handel in GB haben. Allerdings wird praktisch immer das vorgegebene Limit ausgeschöpft auch wenn man eigentlich die Stücke etwas darunter hätte bekommen müssen. Daher mein Rat, eine kleine Ankerposition unlimitiert und alles andere mit strenger Limitierung ordern um den Beschiss in Grenzen zu halten.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:02:13
      Beitrag Nr. 82 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.172 von Schnuckelinchen am 17.05.07 14:28:55Bei Comdirect kann ich leider nicht in London handeln.
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 15:05:03
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.357.595 von traeder am 17.05.07 15:02:13Bei Comdefekt kann man allgemein wenig machen. Eine AIM Order kann man ja bei jeder Spasskasse schon plazieren lassen....
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 11:57:48
      Beitrag Nr. 84 ()
      @Tomalina
      Hier ist noc ein ähnlich gestalteter Artikel über SE

      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 12:01:26
      Beitrag Nr. 85 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.432.244 von x1960 am 23.05.07 11:57:48Hab heute erfahren, dass man die an der AIM gekauften Stücke NICHT in F verkaufen kann.
      Die Umbuchung der Lagerstelle geschieht nämlich nicht etwa automatisch, sondern ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden:eek:
      Und Gippsland weigert sich, diese Zustimmung zu erteilen.

      Da hat man Notierungen an der ASX, AIM und D und dann kann man die Stücke nicht mal durchhandeln, totaler Blödsinn wie ich finde.
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 15:59:45
      Beitrag Nr. 86 ()
      schon lustig,im Geld 0,092€,Kurs0,0083€
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:19:23
      Beitrag Nr. 87 ()
      In Australien wurde heute unter guten Umsätzen ein neues Jahreshoch erreicht: 0,155 AUD +6,90%.

      Ob die anderen Börsen bald nachziehen?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:26:22
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.701 von epicuraul am 25.05.07 12:19:23Schon möglich.
      Interessant zu sehen, dass es in diesem Wert offenbar keine " Leitbörse" gibt. Mal sind die Umsätze an der AIM die Höchsten, dann in D und momentan an der ASX.

      Halte den Wert nach wie vor für aussichtsreich. Die Kursdifferenzen erklären sich daraus, dass man zwischen den einzelnen Börsenplätzen nicht arbitrieren kann, weil die Gesellschaft sich bis heute weigert, einer Umbuchung der Lagerstelle zuzustimmen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.07 13:47:03
      Beitrag Nr. 89 ()
      Ist nicht die Frage "ob" Gippsland im Kurs ansteigen wird sondern nur noch " wann".
      Andere Werte aus diesem Bereich haben es vorgemacht was kursmässig dort abgehen kann und Gippsland hat mit dem JV schon was vorzuweisen.
      Avatar
      schrieb am 26.05.07 22:11:33
      Beitrag Nr. 90 ()
      Auffällig meiner Meinung nach, dass immer wieder 50000 ´er Pakete abwechselnd an verschiedenen Börsenplätzen geordert werden...
      Oder sehe ich das falsch??
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 10:46:11
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.482.461 von docstumpf am 26.05.07 22:11:33bei dem Kurs ist das ja wohl die mindest Größe,sind ja gerade mal so um die 4000€.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 10:42:50
      Beitrag Nr. 92 ()
      hat jemand GIPPSLAND entdeckt?

      Kurs und Umsatzsteigerung in Frankfurt.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 10:53:53
      Beitrag Nr. 93 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.536.130 von traeder am 30.05.07 10:42:50Hab ich mich heute morgen auch schon gefragt... Müssen aber Hobbyanleger sein, sonst würden sie in London ordern.
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 11:07:28
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.536.311 von Schnuckelinchen am 30.05.07 10:53:53wie gesagt,man muss erst einmal in London ordern können.
      Vielleicht wird ja auch eine BB Empfehlung vorbereitet.
      (bin halt Optimist)
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 11:37:50
      Beitrag Nr. 95 ()
      Frankfurt könnte sich ja wenigstens an den letzten Kurs von Berlin-Bremen anpassen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 13:51:13
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.553.504 von traeder am 31.05.07 11:37:50:D:D:Dn hallo bin gestern eingestiegen Ä-gippsland
      habe gelesen, daa lynas und gipps
      als erste schon 2008 produzieren werden
      während arafura commerce erst 2010
      loslegen können:laugh::laugh:
      ok der kurs in frankfurt wurde von 2000 stück erzeugt
      wer käuft jetzt nach
      lynas stand lanhe zeit über sieben monate bei 10 cent
      buy
      buy buy:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 13:59:00
      Beitrag Nr. 97 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.555.922 von buyorsell am 31.05.07 13:51:13Willkommen an Bord,dann warten wir mal ab,was sich so in den naechsten
      Monaten positives tut.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 15:11:24
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.556.028 von traeder am 31.05.07 13:59:00was tut sich nächsten monat
      ;):)
      im juni 2007 kommt der jahresabschlussbericht
      von gipps planmäßig
      :D:lick:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 17:25:33
      Beitrag Nr. 99 ()
      Dann schauen wir mal, was so abgeht!!!.:lick:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:46:59
      Beitrag Nr. 100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.555.922 von buyorsell am 31.05.07 13:51:13Welche eine Freude, die ersten Taschengeldzocker erkennen das Potential von Gippsland.:(

      Die Gesellschaft plant wohl tatsächlich bereits in 2008 den Produktionsbeginn, wurde aber bislang noch kaum entdeckt.

      Über die Kursdifferenzen sich aufzuregen ist sonnlos, dass Gipps die Arbitrage und damit einen flüssigeren Handel blockiert. Warum weiss der Himmel...
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 16:41:55
      Beitrag Nr. 101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.561.622 von Schnuckelinchen am 31.05.07 18:46:59:cry:
      warum haben die denn alle nur so
      wenig taschengeld??????
      na los nachkaufen:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 21:24:30
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.553.504 von traeder am 31.05.07 11:37:50:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      mal im ernst
      wo bleiben denn die echten Traeder
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      so geht das nicht
      100 mal lesen
      nichts kaufen
      ungläubige
      zieht aus aus Ä gippsland
      go down
      kauft bäckeraktien
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      nein
      dann
      buy buy buy
      Avatar
      schrieb am 04.06.07 22:44:36
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.553.504 von traeder am 31.05.07 11:37:50:laugh:
      hallo Interessierte wo bleiben denn eure
      kommentare, news, beiträge ect.
      der kurs von london ist zwar müde doch
      der umsatz steigt.........
      :laugh:
      irgendwann wird sich frankfurt dann nach oben anpassen
      charttechnich sehr interessant
      jahrestechnisch genauso
      :laugh:
      was für ein u-boot
      yellow submarine
      ready for get off???
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 10:15:13
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.638.597 von buyorsell am 04.06.07 22:44:36Wieso wird sich F nach oben anpassen?
      Wenn man sich die Kurse ansieht, so notiert Gipps an der AIM derzeit am günstigsten. Dort ist es auch möglich etwas grössere Stückzahlen im Bereich 500k-2000k zu ordern.
      Die AIM ist aber nichts für Taschengeldzocker.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 11:54:19
      Beitrag Nr. 105 ()
      Jetzt kauft doch tatsächlich einer 300k zu 10ct in F:laugh:
      Dank an den generösen Käufer. Werde mir die Stücke die nächsten Wochen woanders billiger zurückkaufen.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 11:55:11
      Beitrag Nr. 106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.642.121 von Schnuckelinchen am 05.06.07 10:15:13das Volumen ist in den letzten Tagen in Frankfurt am höchsten.
      Gerade wurden 300K umgesetzt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 17:24:42
      Beitrag Nr. 107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.642.121 von Schnuckelinchen am 05.06.07 10:15:13::eek:(
      frankfurt wird sich dann nach oben anpassen wenn
      london loslegt im bereich umsatz
      das stelle ich mir so vor
      frankfurt 300 000 0,11
      london 3000000 7,50 pp
      ich meine london last walz today

      buy:cool:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 17:31:30
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.643.747 von Schnuckelinchen am 05.06.07 11:54:19:cry::cry::cry:
      billiger zurückkaufen
      wie soll das gehen????????????????????????????????????
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 17:47:06
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.649.976 von buyorsell am 05.06.07 17:31:30Wer mit den 4 Grundrechenarten vertraut ist könnte schnell feststellen, dass 5,5p deutlich weniger ist als 10ct.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:25:46
      Beitrag Nr. 110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.650.309 von Schnuckelinchen am 05.06.07 17:47:06im bid stehen die
      britischen werte
      bei 6 pence
      wenn du jetzt aber eine große menge
      in das orderbuch stellst, dass du für 6,25
      zurzeit kaufen willst, dann werden die
      Verkäufer merken, dass die Nachfrage steigt
      und ein Bullenmarkt entstehen könnte, dass
      die Nachfrage andere Nachftragen erzeugt, Anleger,
      die sagen ab 15 cent beispielsweise steige ich ein,
      weil der ztug rollt,
      dann werden Sekunden nach dem Einstellen Deiner Order
      auch die Verkaufslimits nach oben schnellen.
      Nachragen machen dass Angebot
      was da jetzt getraedet wird sind nur kleine Mengen...:cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:33:28
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.653.957 von buyorsell am 05.06.07 20:25:46Du verwechselst wohl Bid und Ask:cry:

      An der AIM standen wir heute Nachmittag 5.25-5.5p.
      Hab bereits mehrere Male mühelos mehrere 100k bekommen ohne dass der Kurs nennenswert stieg.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:36:00
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.643.758 von traeder am 05.06.07 11:55:11Was die Investoren die Gipsland kaufen sonst noch interessiert:
      Investors with Gippsland Ltd in their portfolio also have the following Investors who have added Gippsland Ltd to their portfolio in the last month have also added
      Centamin Egypt Ltd 49.76% Xstrata PLC 17.86%
      Sterling Energy PLC 42.23% AIM Resources Ltd 14.29%
      Northern Petroleum PLC 41.26% Jubilee Platinum PLC 14.29%
      Victoria Oil & Gas PLC 38.59% KENMARE RES. ORD EUR0.06 10.71%
      Meridian Petroleum PLC 38.11% EMED Mining Public Ltd 10.71%
      KENMARE RES. ORD EUR0.06 36.65% Greatland Gold PLC 10.71%
      Griffin Mining Ltd 36.65% Regency Mines PLC 10.71%
      Jubilee Platinum PLC 35.92% Red Rock Resources PLC 10.71%
      Gold Oil PLC 34.71% Centamin Egypt Ltd 10.71%
      Vodafone Group PLC 34.71% Accsys Technologies PLC 7.14%
      Lloyds TSB Group PLC 33.98% Oxford BioMedica PLC 7.14%
      Chaco Resources PLC 31.80% GVM Metals Ltd 7.14%
      Black Rock Oil & Gas PLC 31.55% Lighthouse Group PLC 7.14%
      Empyrean Energy PLC 31.55% GoldStone Resources Ltd 7.14%
      Stanelco PLC 31.07% Metals Exploration PLC 7.14%
      Biofuels Corporation PLC 29.85% AFC Energy PLC 7.14%
      African Eagle Resources PLC 29.85% ViaLogy PLC 7.14%
      PIPEX Communications PLC 28.64% Vane Minerals PLC 7.14%
      Desire Petroleum PLC 28.64% Meridian Petroleum PLC 7.14%
      Caledon Resources PLC 28.40% Hargreaves Lansdown PLC 7.14%

      :cool::cool::cool::cool:
      buy buy
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 20:51:13
      Beitrag Nr. 113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.654.141 von Schnuckelinchen am 05.06.07 20:33:28:p:p
      hier nur eine grundrechenart
      1.
      du kaufst für acht euro cent in london
      wenn der kurs in frankfurt bei 10 cent steht
      du wirst aber nie die 10 cent bekommen real
      das heisst der preis ist nicht realisierbar.
      weil du die aktien nicht in framkfurt verkaufen kannst
      sondern nur in london für weniger als 8 cent
      2.du kaufst zu teuer in frankfurt für 8 cent
      dann kannst du auch wieder teuer verkaufen zu
      0,097 cent, dass heisst ohne großen Verlust und Spread
      :cool:
      3. daher ist frankfurt interessant vor allem wenn deutsches kapital
      in den wert geht:


      LONDON (Thomson Financial) - Gippsland Ltd said it is in talks with a number of German banks to fund its Abu Dabbab project in Egypt, and expects the finance to comprise 80 pct debt and 20 pct equity.

      The mining company said topographic surveys have commenced at the Seiga gold mining prospect and the Shashoba prospect to facilitate resource upgrades.

      Gippsland added it plans to complete systematic RC (rock-chip) drill testing of the rock-chip anomalies during May.

      It also said it has planned a programme of electromagnetic and induced polarisation at the Abu Swayel copper-nickel prospect in Egypt.

      TFN.newsdesk@thomson.com bsu/cmr

      COPYRIGHT

      Copyright AFX News Limited 2007. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of AFX News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of AFX News.
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 22:24:13
      Beitrag Nr. 114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.654.141 von Schnuckelinchen am 05.06.07 20:33:28Hier die erwartungen zum 30.06. 2007
      :cool:
      wenn die daten erscheinen wissen wir
      detailgenau warum es ....hoch.....
      oder ....runter.....geht.....:cool:

      Jahresabschluß
      Jahr-Ende
      30/06/
      2004 30/06/
      2005 30/06/
      2006
      Währung
      USD USD USD
      Anteile an Ausgabe (M)
      117.02 151.47 184.35 [Click to see a graphical representation of data]
      Umsatz (M)
      0.01 0.02 0.03 [Click to see a graphical representation of data]
      Betrieblicher Gewinn (M)
      n/a n/a n/a
      Vorbesteuerung-Profit (M)
      -1.41 -2.00 -3.65 [Click to see a graphical representation of data]
      Einkommen nach Steuer (M)
      -1.41 -2.00 -3.65 [Click to see a graphical representation of data]
      Profit vorhanden für Dividende (M)
      n/a n/a n/a
      Vorzugsdividenden (M)
      n/a n/a n/a
      Dividenden auf Stammaktien (M)
      n/a n/a n/a
      Behaltener Profit (M)
      -1.71 -2.07 -3.65 [Click to see a graphical representation of data]
      Aktionärkapital (M)
      0.90 0.57 3.79 [Click to see a graphical representation of data]
      Nettoumlaufvermögen (M)
      -0.22 -0.11 -0.22 [Click to see a graphical representation of data]
      Justiertes EPS unverdünnt ('00)
      -1.2 -1.32 -1.98 [Click to see a graphical representation of data]
      Justiertes EPS verdünnt ('00)
      -1.2 -1.32 -1.98 [Click to see a graphical representation of data]
      Dividende pro Anteil Wholeyear ('00)
      n/a n/a n/a
      Zwischenzeitskonten
      Jahr-Ende
      30/06/
      2003 30/06/
      2004 30/06/
      2005 30/06/
      2006 30/06/
      2007
      Währung
      USD USD USD USD USD
      Periode Ende
      2002 2003 2004 2005 2006
      Zwischenzeitsumsatz (M)
      n/a n/a 0.01 0.01 0.09 [Click to see a graphical representation of data]
      Zwischenzeitsvorbesteuerung-Profit (M)
      -0.31 -0.73 -1.05 -1.23 -1.98 [Click to see a graphical representation of data]
      Einkommen nach Steuer (M)
      -0.31 -0.73 -1.05 -1.23 -1.98 [Click to see a graphical representation of data]
      Zwischenzeit EPS unverdünnt ('00)
      n/a n/a n/a n/a n/a
      Zwischenzeit EPS verdünnt ('00)
      n/a n/a n/a n/a n/a

      Keine Dividendedaten vorhanden
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 22:37:39
      Beitrag Nr. 115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.656.671 von buyorsell am 05.06.07 22:24:13Dass man nicht zwischen den einzelnen Märkten arbitrieren kann hatte ich bereits hier im Thread erwähnt.
      Was Du beschreibst ist eher eine Ausnutzung des Spreads in F. Es gibt auch kein Naturgesetz, dass der Kurs in F immer höher stehen muss als der an der AIM oder ASX. Dieses Verhältnis kann sich auch mal umdrehen. Meiner Meinung nach ist (leider) die AIM die Leitbörse für Gippsland. Da müsste schon erstmal die Schwelle von 7p gerissen werden damit es weiter aufwärts gehen kann.

      Die Meldung über die Verhandlung der Bankkredite ist schon älter, mal sehen was dabei rausgekommen ist...

      Dem Betriebsergebnis messe ich im derzeitigen Stadium keine grössere Bedeutung bei.
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 22:47:24
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.656.956 von Schnuckelinchen am 05.06.07 22:37:39;)
      ok da hast du recht
      suche halt infos soweit es geht
      interessierte und investierte ( sorry ulli)
      sitzen in einem boot
      also
      i am looking for....
      :)
      Avatar
      schrieb am 05.06.07 23:41:07
      Beitrag Nr. 117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.821 von Schnuckelinchen am 25.05.07 12:26:22weil die Gesellschaft sich bis heute weigert, einer Umbuchung der Lagerstelle zuzustimmen.

      Kommt das eigentlich öfter vor und welche Gründe kann eine Gesellschaft dafür haben? (wusste bisher nicht, dass eine Gesellschaft über die Lagerung entscheiden kann).
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 00:43:38
      Beitrag Nr. 118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.658.051 von Osterhuhn am 05.06.07 23:41:07War mir bislang auch nicht bekannt.

      Die Zentrale einer Bank bei der ich Gippsland bereits arbitriert hatte, musste bei Gippsland mehrmals anrufen, aber die wollen einfach nicht zustimmen.
      Da in London gekauft und in F verkauft wurde musste die Bank nun auf ihre Kosten die jeweiligen Gegengeschäfte machen. Schuld ist eigentlich niemand, denn mein Berater hatte sich nicht über irgendeine Arbeitsanweisung hinweggesetzt.

      Anscheinend ist der Gippsland- Fall ziemlich kurios, denn dieses Problem kannte man bei dieser Bank vorher nicht und das ist auch ne richtig grosse Bank, kein Discout Broker.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 11:23:00
      Beitrag Nr. 119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.643.747 von Schnuckelinchen am 05.06.07 11:54:19Guten Tag meine lieben Gippsländer,

      Ich weiss sehr wohl was ich tuhe.
      Ein bildliches Beispiel:

      Ich wollte eine Flasche Chateau la Mission aus Frankreich kaufen. Einen Deutschland-Vertrieb gab es nicht. So musste ich den Kauf selbst organisieren. Die Flasche kostete mich somit insgesamt 25 Euro. Das selbe musste jeder aus Deutschland zahlen, der so eine Flasche haben wollte. In Frankreich bekam man die Flasche für 20 Euro. Nehmen wir mal an ich hätte die Flasche nicht getrunken sondern hätte sie gerne wieder verkauft. In Frankreich würde ich Verlust machen, da die Flasche für maximal 20 Euro zu verkaufen wäre. In Deutschland jemand zu finden, der 25 Euro dafür zahlen würde, wäre schwierig. Vielleicht wenn der Preis in Frankreich inzwischen auf 25 Euro angestiegen wäre.
      Interessant wurde es, als ein effektiver Vertrieb von Chateau la Mission in Deutschland startete. Die Flasche wurde für 29 Euro verkauft. War es nun negativ, dass ich die Flasche auf den ersten Blick überteuert eingekauft hatte? Kurzfristig ja, Mittelfristig nein und langfristig - wenn ich die Wertsteigerung der Flasche mit einrechne - sicher nicht.

      Viele in diesem Forum sprechen von - stay long - und revidieren dies gleich wieder im nächsten Post. Mir ist es ziemlich egal, ob ich in den nächsten Wochen und Monaten immense Kursschwankungen bei Gippsland haben werde. Das was ich in Frankfurt kaufe möchte ich auch wieder in Frankfurt verkaufen. Und wer anfängt sich Aktien von einen auf den anderen Börsenplatz umschreiben zu wollen sollte seine Zeit lieber effektiver nutzen.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 11:41:45
      Beitrag Nr. 120 ()
      auf jedem Fall werden in London und Frankfurt die Kurse mit Spielgeldpos.runter gezogen und dann werden wieder größere
      Stückzahlen gekauft.
      Das gefällt mir.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 11:50:40
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.662.618 von ambisonix am 06.06.07 11:23:00Also zunächst mal schreibt man das Wort" tue" ohne H


      Der Rest ist natürlich auch Quatsch. Man kauft natürlich an der billigsten Börse und diese ist momentan eben die AIM weil man pro Aktie dann den geringstmöglichen Kapitaleinsatz hat. Das ganze Geschreibe hier soll doch nur darüber hinwegtäuschen dass sich hier nur Kleinzocker tummeln die eventuell garnicht woanders handeln können als in F.:laugh:

      Ansonsten stimme ich zu, dass Gippsland ein längerfristiges Investment sein sollte. Das impliziert jedoch nicht, dass man am teuersten Markt kaufen sollte.

      Was mir bislang keiner hier beantworten konnte ist die Frage, warum sich Gippsland so verhält.Meine Nachforschungen in diese Richtung sind bislang ohne Ergebnis verlaufen. Ist doch totaler Schwachsinn sich an mehrern Börsen listen zu lassen wenn man dann nicht arbitrieren kann.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:07:58
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.663.239 von Schnuckelinchen am 06.06.07 11:50:40Es wird wohl mit zusätzlichen Kosten für Gippsland verbunden sein,so einfach.
      Wenn bei 0,25€ ein BB einsteigt ist Frankfurt sowieso die Hauptbörse.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 12:28:31
      Beitrag Nr. 123 ()
      Nö, eine einfache unterschrieben Zustimmungserklärung würde reichen. Das kostet nix, da die Umbuchungsgebühren vom Verursacher( Aktionär) gezahlt werden. Wenn man schon so auf die Kosten achtet könnte man ja die AIM Notierung streichen... An dem Markt wird sowieso nur so geschummelt dass es kracht.
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 21:16:37
      Beitrag Nr. 124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.662.618 von ambisonix am 06.06.07 11:23:00:D:D:D:D:D
      mit oder ohne H
      der vergleich mit dem weinhandel ist exorbitant amüsant
      und gleichzeitig nicht tres agreable
      denn den wein kann man auch trinken.:laugh::laugh::laugh::laugh:
      nein kurz gesagt das posting gefällt mir
      meiner meinung nach sind das jetzt Kaufkurse
      auch wenn Berlin/ Bremen nicht mehr unter 10 cent anbietet
      frankfurt bietet nur knapp unter 10 cent.
      ich kaufe prinzipiell bis 10 cent in every case
      :cool::cool::cool::cool:
      zum Thema Langfristinvestment:
      Das Selten erde Metall Tantal wird in China sehr nachgefragt
      das war auch schon hier in den postings erwähnt worden
      denn die Chinesen wollen 16 AKWs bauen, was den uranpreis
      angetrieben hat. Aber um den Reakterkern im Innern des Behälters
      wird ein Mantel aus Tantal eingebaut, der Radioaktivität
      abhält. Genau das Material hat Gippsland an der Angel.

      Ägypten wird alles aber auch alles tun um ein en Tweil der Produktion zu optionieren. Warum geht da alles warum 50 %
      warum gigt es gute Beziehungen zum Iran und warum will der Iran
      Tantal warum will der Iran Uran und warum ist die Aktion in
      Ägypten wenn sie ihr wahres :keks:Gesicht zeigt keine Frage des Geldes mehr gar keine frage des Geldes....
      warum wollen genau deshalb deutsche Banken da einsteigen....
      warum
      und eas das Gold angeht, was die Pharaonen da an gold schon
      rausgeholt haben vor 4000 Jahren, da ist die Geheimrücklage der
      Muslime die Karten der goldminen geben die Ägypter keinem ungläubigen... gippsland muss ran wegen der finanzuierung des
      Tantal erschliessung und förderung wegen dem uran wegen dem iran
      wegen.....:cool::cool::cool:
      den rerst muss jeder selber denken oder auch nicht
      buy or sell
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 21:47:26
      Beitrag Nr. 125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.673.221 von buyorsell am 06.06.07 21:16:37sorry
      fuss ball und posting ergibt
      nachlass in der rechtschreibung
      :O
      ok worum es geht:
      wenn in kasastan ein AKW unfall stattfindet
      dann kommen ingeneure und Spenden zu Hilfe
      die weltgemeinschaft hilft trotz der
      unprofessionellen billigen Bauweise.

      wenn im Iran ein AKW unfall stattfindet
      reagiert die weltgemeinschaft mit Empörung
      und Mr. bush mit Invasion oder militärischem konflikt.

      wer hilft dem Iran sicher zu bauen. ja die russen sind dabei
      ja das stimmt sie liefern uran. sie sind zweit größter
      gas produzent in dem opec ähnlichen gaskartell
      was sich im mai 2007 gegründet hat iran ist der größte
      gasproduzent weltweit.

      wer hilft noch das nichts passiert? der iran muss unbedingt
      die akw technologie zur reife führen und in die langjährige
      praxis ......wegen der bomben.....????

      ok wer hilft Ägypten hilft Kairo ist die hochburg
      der muslime wer hilft noch ( selbst die klobrillen
      werden in iran akw aus tantal sein)

      natürlich die deutschen banken...es war schon immer
      prinzip den USA in das Handwerk zu fuschen, dass es eben
      keinen Grund für Iran konflikt geben wird....
      wäre schlecht für den neuen Aufschwung made in germany

      made in germany :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.06.07 22:10:52
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.673.835 von buyorsell am 06.06.07 21:47:26alle guten dinge sind drei

      Gippsland verkauft metalle. die Aktie
      wird steigen wenn der Gewinn hoch ist.
      Es kommt entscheidend darauf an

      an wen werden sie verhaufen. Meine Thesen
      aus den Postings davor zielen darauf ab,
      dass es einen Zuschlag auf den Welt-
      marktpreis geben wird wegen der Marktenge.

      Es wird sehr viel mehr für Tantal bezahlt werden
      wenn es ein politischer Preis wird.
      ( zum Beispiel würde der Iran auf keinem
      Markt etwas erhalten)

      Selbst China hat schon bei LYnas und Arafura
      verhandelt und die
      USA können die Produktion zur nationalen Sicherheit
      bei rare element abziehen. Eenso können sie
      Commerce unter Druck setzen.

      ok das war der nachschlag morgen ist kein großer
      handel nicht nur die deutschen banken sollen mal
      absahnen noch ist alles offen
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 16:23:10
      Beitrag Nr. 127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.664.054 von Schnuckelinchen am 06.06.07 12:28:31625 Stück
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      in London:cool::cool::cool::cool::cool:
      bewegen den kurs um über 4 %
      :cry::cry::cry::cry:
      625 stück bewegen Gippsland
      was wird passieren
      wenn 6 Millionen nachgefragt werden...
      und das von mehreren Fondsgesellschaften
      das wäre mal logisch
      alle lesen 300 mal am tag
      keiner schreibt was
      keiner kauft was
      :keks::keks::keks::keks::keks::keks:
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 22:33:27
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.686.413 von buyorsell am 07.06.07 16:23:10super wäre es wenn alle Leser ihre
      Suchmaschinen anwerfen und diese
      mit Begriffen füttern würden
      Tantal Gipps ect......
      wenn es dann auch dazu kommt
      wenn wir auf dem Holzweg sind gewarnt zu werden-:rolleyes:
      Fakten Fakten zählen um Hypothesen
      zu stützen oder zu widerlegen. also
      all together :rolleyes:
      1.
      Das Bundesministerim berichtet über Tochterfirma der
      Bayer AG die haben in 2000 und danach Tantal
      evt in Kongo illegal erworben.....Untersuchung käuft noch
      Abnehmer Handyproduzenten.
      Wenn Handyhersteller sauber einkaufen dürfte es besser aussehen
      für den Tantalpreis.
      Vodafone hat eine sekbstverpflichtungserklärung abgegeben kein Tantal mehr aus Afrika illegal zu beziehen....
      Zudem kaufen Vodafone Aktionäre auch Gipps- aktien
      siehe vorhergehende posting.
      moralisches tantal ohne blut und menschenrechtsverletzung
      wäre ein positiver Motor
      2.
      Die Zeitschrift iran Daily berichtet vom Gold Abbau
      zur Zeit der Pharaonen und erwöähnt, dass Gipps jetz
      das Recht hat dort weiterzuschürfen.....
      ( google gipps und iran)
      3. Bei der Recherche ist dämpfend dass Gipps nach australischen
      geolog. Zeitschriften die Produktion bis 2009 bereits verkauft hat
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 23:16:34
      Beitrag Nr. 129 ()
      Hallo Leute
      würde gerne was über gippsland schreiben aber hab kaum Info bin über den AKTIONÄR auf den Wert gestossen.Wird gippsland hauptsächlich in England gehandelt??????ßß
      Tantal wird aber auf jeden fall noch sehr gefragt sein.
      wann kommen den Zahlen raus,wollte einsteigen
      Avatar
      schrieb am 07.06.07 23:33:31
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.695.411 von mistertuttschi am 07.06.07 23:16:34:cool::cool::cool:
      Mein posting bezogen auf die verwendung von
      Tantal beim Bau von akw nach modernem standard:
      ( google akw + tantal)
      5.7. Especially designed or prepared systems, equipment and components for use in laser-based enrichment plants

      Introductory note

      Present systems for enrichment processes using lasers fall into two categories: those in which the process medium is atomic uranium vapor and those in which the process medium is the vapor of a uranium compound. Common nomenclature for such processes include: first category - atomic vapor laser isotope separation (AVLIS or SILVA); second category - molecular laser isotope separation (MLIS or MOLIS) and chemical reaction by isotope selective laser activation (CRISLA). The systems, equipment and components for laser enrichment plants embrace: (a) devices to feed uranium-metal vapor (for selective photo-ionization) or devices to feed the vapor of a uranium compound (for photo-dissociation or chemical activation); (b) devices to collect enriched and depleted uranium metal as ’product’ and ’tails’ in the first category, and devices to collect dissociated or reacted compounds as ’product’ and unaffected material as ’tails’ in the second category; (c) process laser systems to selectively excite the uranium-235 species; and (d) feed preparation and product conversion equipment.

      The complexity of the spectroscopy of uranium atoms and compounds may require incorporation of any of a number of available laser technologies.

      Explanatory note

      Many of the items listed in this section come into direct contact with uranium metal vapor or liquid or with process gas consisting of UF6 or a mixture of UF6 and other gases. All surfaces that come into contact with the uranium or UF6 are wholly made of or protected by corrosion-resistant materials. For the purposes of the section relating to laser-based enrichment items, the materials resistant to corrosion by the vapor or liquid of uranium metal or uranium alloys include yttria-coated graphite and tantalum; and the materials resistant to corrosion by UF6 include copper, stainless steel, aluminium, aluminium alloys, nickel or alloys containing 60% or more nickel and UF6-resistant fully fluorinated hydrocarbon polymers.

      5.7.1. Uranium vaporization systems (AVLIS)

      Especially designed or prepared uranium vaporization systems which contain high-power strip or scanning electron beam guns with a delivered power on the target of more than 2.5 kW/cm.
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 23:15:41
      Beitrag Nr. 131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.695.411 von mistertuttschi am 07.06.07 23:16:34aufwachen ihr faulen
      diese aktie wird uns alle reich machen
      wenn ihr mitarbeitet
      lesen
      infos einholen
      mitteilen kaufen
      buy buy buy

      :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 08.06.07 23:23:26
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.753.902 von Schnuckelinchen am 11.04.07 11:10:58wenn ihr bei 12 cent aus den löchern hervorkommt
      und bei 80 cent glaubt es immer schon gewußt zu haben
      dann werde ich Euch erinnern das ihr jetzt
      ungläubig gewesen seid
      ok das geht so
      ist ok
      nur die fakten können nicht mehr besser sein
      na dann auf
      zum bäcker
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 13:43:45
      Beitrag Nr. 133 ()
      :)
      Immer locker bleiben, buyorsell.
      Isch hab schon zu viel davon im Depot...
      Danke für den Tipp!
      :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 20:04:53
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.715.749 von buyorsell am 08.06.07 23:23:26Kauf Pan African Mining, mit denen kannst Du wirklich reich werden (8800 ppm Uranoxid) gebohrt... Gippsland als spekulative Beimischung ok;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 20:18:48
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.759.138 von Armin2007 am 09.06.07 20:04:53Es gibt kein threath zu Pan African Mining
      hast Du vielleicht noch ein paar Infos
      Die hat sich gerade ja verdoppelt
      und steht nicht vor Korrektur???

      Bei Forsys metalls kann man doch mit dem Hebel
      zertifikat sehr gut operieren Die Zertifikate von Societe generale
      werden wohl verfallen aber das von mir empfohlene von Meryll Lynch ist doch ok?? oder?

      warum geht da keiner darauf ein sondern nur immer auf der Beziehungsebene.....:D:D
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 21:29:13
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.759.295 von buyorsell am 09.06.07 20:18:48Ging doch schneller als erwartet. :)
      Hier ist der thread von Pan Thread-Nr: 994727:D
      Kursziel hier angeblich 5 €.:D

      Gruß Avatar07
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 21:43:17
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.760.160 von Avatar07 am 09.06.07 21:29:13PAN hat kurzfristiges Kursziel 10 :)
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 21:46:30
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.759.295 von buyorsell am 09.06.07 20:18:48http://aktien.wallstreet-online.de/12008.html

      Hier der link nachgereicht zu PAM

      Werde wohl eine kleine Position Gippsland aufbauen, Kursziel 0,8 hört sich ja gut an;)
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 21:47:09
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.760.385 von Armin2007 am 09.06.07 21:46:30http://aktien.wallstreet-online.de/12008.html
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 22:12:22
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.760.356 von Armin2007 am 09.06.07 21:43:17Werd mal schauen zu was für einen Kurs man da noch reinkommt.:cool:
      Sieht für Montag sehr grün aus:)
      Avatar
      schrieb am 09.06.07 22:23:46
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.715.749 von buyorsell am 08.06.07 23:23:26Werde mir Montag mal eine kleine Posi ins Depot legen:):)
      Gruss Avatar07
      Nice WE
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 12:41:29
      Beitrag Nr. 142 ()
      PAN mag interessant sein, gehört aber nicht hierher - genauso wie grelle Pushrhetorik. Bleiben wir sachlich - hat doch bisher recht gut funktioniert!

      Eine Frage:
      Wer kann erklären, dass Gipps auf einmal so viel Aufmerksamkeit zuteil wird und heute auf Platz 9 der "meist gesuchten Werte" bei W:O vorgerückt ist? Gab es irgendwo eine Empfehlung?
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 13:26:22
      Beitrag Nr. 143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.280 von epicuraul am 10.06.07 12:41:29so ein Heini hat diese Thread beworben...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 16:40:44
      Beitrag Nr. 144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.695.042 von buyorsell am 07.06.07 22:33:27Du in Australien wird der Kurs gemacht,und kaum Handel
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 17:04:16
      Beitrag Nr. 145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.773.165 von Broker_Hans am 10.06.07 16:40:44hallo
      grundsätzlich gibt es drei kurse

      Nr1.
      in Australien Handel nur bei Bohrergebnissen
      Gipps ist nur einer unter vielen Miners
      ( es würde lange dauern bis der zug rollt)
      in London ( Langfristinveastoren die über 7 pence wieder reagieren könnten, bei Newsflow)( hier gibt es den Kern des Hansels)
      wenn teuer nachgefragt wird, wird auch nicht mehr billig verkauft wie zurzeit wo alle seltenerde werte 20 % eingebüßt haben und kurz vor der Erholung stehen):D
      in Frankfurt ( wenn deutsche Banken einsteigen wird es eng.)
      :p Nachfrage macht den Preis, crazy germans....der zug kann auch früher abfahren alks der Fahrplan vorgibt))

      LONDON (Thomson Financial) - Gippsland Ltd said it is in talks with a number of German banks to fund its Abu Dabbab project in Egypt, and expects the finance to comprise 80 pct debt and 20 pct equity.
      The mining company said topographic surveys have commenced at the Seiga gold mining prospect and the Shashoba prospect to facilitate resource upgrades.Gippsland added it plans to complete systematic RC (rock-chip) drill testing of the rock-chip anomalies during May.
      It also said it has planned a programme of electromagnetic and induced polarisation at the Abu Swayel copper-nickel prospect in Egypt. TFN.newsdesk@thomson.com bsu/cmr
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 17:19:31
      Beitrag Nr. 146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.280 von epicuraul am 10.06.07 12:41:29hallo
      es gab eine Empfehlung Von Dietmar Siepholz Ende 28 Februar 07
      auf www. goldseiten.de:
      Aktien, die von den von mir erwarteten Wertsteigerungen bei Tantal und den Seltenen Erden und im Zusammenhang mit den neuartigen Batteriesystemen stehen, sind nachstehend aufgeführt. Suchen Sie für Informationen die Internet-Seiten dieser Gesellschaften auf:

      * Gippsland Ltd., Australien (Tantal-Lagerstätte in Ägypten)
      * Arafura Ltd., Australien (Seltene Erden in Australien)
      * Lynas Ltd., Australien (Seltene Erden in Australien)
      * Commerce Resources, USA (Tantal in Kanada)
      * Rare Element Resources Ltd., USA (Seltene Erden in den USA)



      Meine Favoriten? Alle genannten Gesellschaften sind dabei, Ihre Lagerstätten (außerhalb von China) zu erschließen, am frühesten werden wohl Gippsland und Lynas zur Produktionsreife gelangen; Commerce wird bald danach folgen und die beiden anderen werden von der hohen Nachfrage sicherlich profitieren, wenn die Welt entdecken wird, dass es hier zu Engpässen kommt; Lynas hat eine extrem interessante Analyse eines unabhängigen Fachinstituts veröffentlicht, die ein MUSS für einen Investoren in diesen seltenen Metallen ist.

      Eine Warnung: Die Märkte in diesen Titeln sind eng. Die Metalle selbst und die Aktien von Explorationsunternehmen in diesen Metallen sind den üblichen Anlegern nicht bekannt. Nur Insider kennen die Titel, was ja nicht unbedingt ein Nachteil sein muss...

      ist es ein Nachteil?:cool:
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 18:19:27
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.773.380 von buyorsell am 10.06.07 17:19:31hallo buyorsell,


      wenn du so fleißig weiter machts,kann ich mir dieses Jahr von Gipps
      noch einen 5er bestellen.
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 22:01:40
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.771.280 von epicuraul am 10.06.07 12:41:29buyorsell hat im Lynas Thread Quergepusht, jetzt haben alle nach Gippsland gesucht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.06.07 23:16:38
      Beitrag Nr. 149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.777.165 von Armin2007 am 10.06.07 22:01:40:rolleyes:
      das stimmt so,
      aber gippslandinvestierte sind ja
      nicht nur in gipggsland investiert.....
      .....ich habe nur dort gepostet wo
      ich selbst auch aktien halte....
      ich finde halt zu wenig
      gegenargumente was gippsland betrifft
      und vermisse noch die kritiker
      die sagen dass wir tief runter gehen...
      nein :laugh:
      das wird auch nicht passieren
      aber an kritik bin ich sehr interessiert
      ganz sachlich
      nur das bessere argument zählt
      wenn der kurs falsch wäre
      rudere ich auch zurück
      ...:mad::mad::mad::mad:
      merci allen Lesern....
      buy
      Avatar
      schrieb am 12.06.07 23:35:44
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.773.652 von traeder am 10.06.07 18:19:27:cool:
      hi wir werden sehen
      :D
      Tantalum Market Update
      The Tantalum market is difficult to enter and also to analyse. There are two major buyers HC
      Starck in Germany and Cabot Corp of the US, who have traditionally sourced their material
      with long term contracts. There is occasional spot market activity, but the current stated price
      of US$33/lb is believed to understate the potential contract price. Half of world production
      comes from Sons of Gwalia in Australia which is currently in rundown operated by an
      administrator. There is the perception that for the long term health of the tantalum market new
      production needs to be brought on stream. Gippsland’s project appears the most advanced.
      AIM quoted Tertiary Minerals plc has recently suffered a permitting set back in the
      development of their Ghurayyah deposit in Saudi Arabia. The owners of the Kvartalnoye
      project in Russia are still up for sale, and the Blue River prospect of Commerce Resources
      Corp in Canada is still in the testing phase. Angus & Ross’s Motzfeldt project on Greenland
      and its very small Caicara project in Brazil are on hold.

      so das zum Projekt von Gipps
      aber interessant ist , dass Starck eine Firma von Bayer ist
      und Bayer in diesem Bereich profit anvisiert
      :cool:
      buy
      Avatar
      schrieb am 13.06.07 07:48:33
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.773.165 von Broker_Hans am 10.06.07 16:40:44Der Kurs wird auch vom tantalpreis her
      gemacht, dass ist eine Basis der Company
      Das Bundesministerium hat berichtet
      das HC Starck für Handyprovider auch
      billig im Kongo gekauft habe.
      Kongo gab billig ab um den krieg zu finanzieren
      da ist jetzt Schluss.
      Der Markt ist zu im kongo
      jetzt wird der Tantalpreis explodieren.
      das bestätigt ein Taz artikel von heute::cool:

      Kongo überprüft seine Bergbauskandale
      Eine Regierungskommission in Kinshasa nimmt kontroverse Minenverträge unter die Lupe. Die Folgen sind unklar

      BERLIN taz Korrupten Investoren in der Demokratischen Republik Kongo geht es an den Kragen. In Kinshasa hat am Montag eine von der neu gewählten Regierung eingesetzte Kommission begonnen, die umstrittensten Verträge zwischen kongolesischen Staatsfirmen und Privatinvestoren im Bergbausektor unter die Lupe zu nehmen. Die Kommission unter Leitung des Bergbauministeriums soll innerhalb von drei Monaten "Partnerschaftsverträge zwischen dem Staat und/oder Staatsbetrieben mit Privatinvestoren im Bergbaubereich" auf ihre "Wirkung auf die Sanierung dieser Betriebe und die Entwicklung des Landes" hin überprüfen und gegebenenfalls "Modalitäten für ihre Revision vorschlagen".
      Dubiose Verträge, mittels derer private Geschäftsleute Kriegsführer und Politiker finanzierten und dafür Bergbau-und Handelskonzessionen bekamen, waren während des Kongokrieges 1998-2003 ein wichtiges Mittel der Kriegsfinanzierung. Nach dem Friedensschluss, als eine Allparteienregierung unter Präsident Joseph Kabila das Land bis zu freien Wahlen 2006 regierte, nahmen diese Praktiken eher noch zu, da die rivalisierenden Regierenden Geld für Privatmilizen und Parteien brauchten. Ein Großteil von Kabilas Wahlkampf soll durch Provisionen bei Konzessionsverträgen in den Kupfer- und Kobaltrevieren von Kongos größter Staatsfirma Gécamines in der Südprovinz Katanga finanziert worden sein.

      Gécamines-Verträge machen 31 der 63 jetzt zu überprüfenden Vereinbarungen aus, wie aus der Arbeitsliste der Kommission hervorgeht, die der taz vorliegt. Darunter sind die größten Gécamines-Verträge, die mit der belgischen Gruppe Georges Forrest geschlossen wurden. Auf der Liste steht auch der allerneueste Gécamines-Vertrag, der im Februar mit der wenig bekannten Schweizer Firma United Resources geschlossen wurde und etablierte Investoren aus Südafrika aus den Zinkminen von Kipushi vertrieb. Die Südafrikaner dürften von der Überprüfung ebenso profitieren wie die kanadische Anvil Mining, einer der größten industriellen Investoren Katangas. Keiner der Anvil-Verträge steht zur Überprüfung an.

      Zweitwichtigstes Arbeitsfeld ist die staatliche Goldfirma Office de Kilo-Moto, die große Goldkonzessionen im nordostkongolesischen Distrikt Ituri hält. Zu Kriegszeiten wurden Okimo-Minen von rivalisierenden Kriegsparteien rivalisierenden Geschäftspartnern zugesagt. Jetzt werden alle Okimo-Verträge untersucht, auch der wichtigste mit dem ghanaisch-südafrikanischen Goldgiganten Ashanti Goldfields.

      In Verwirrung dürfte die Kommission bei fünf Verträgen kongolesischer Privatfirmen mit der Sakima (Société Aurifère du Kivu-Maniema) geraten, die Konzessionen für Gold, Zinn und Tantal in den ostkongolesischen Kivu-Provinzen hält. Sakima gibt es nämlich nicht mehr. Die Firma entstand 1996/97 bei der Auflösung der Vorgängerfirma Sominki (Société Minière et Industrielle du Kivu) als Joint-Venture des kongolesischen Staates mit der kanadischen Bergbaufirma Banro, die darin die Mehrheit bekam, und wurde 2003 offiziell von Banro aufgelöst. Der Name Sakima wird jedoch von kongolesischen Stellen weiterbenutzt. Auf der Überprüfungsliste der Kommission stehen jetzt Verträge von "Sakima" - wer auch immer das gewesen ist - mit Handelsfirmen wie Gemico, Groupe Bagandula und Central African Resources, die Zinn und Tantal aus Ostkongo exportieren und neuerdings auch Minen erwerben, was bewaffnete Konflikte schürt. Nicht überprüft wird der Ursprungsvertrag mit Banro - aber auch nicht neuere, dubiose Verträge mit Konkurrenten Banros für dieselben Gebiete.

      Da die Kommission 29 Delegierte zählt, die den Staatschef, den Premierminister, sechs Ministerien und mehrere Bergbaubehörden vertreten, ist damit zu rechnen, dass sie in den kompliziertesten Fällen keine Einigkeit findet. Was dann passiert, ist dem der Kommission zugrundeliegenden Dekret vom 20. April genauso wenig zu entnehmen wie eine Klärung der Frage, was bei Vorschlägen zur Vertragsrevision hinterher geschieht. In einer ersten Reaktion forderten 53 Nichtregierungsorganisationen, an der Arbeit der Kommission beteiligt zu werden und Einsicht in alle Dokumente zu erhalten.

      DOMINIC JOHNSON

      taz vom 13.6.2007, S. 10, 140 Z. (TAZ-Bericht), DOMINIC JOHNSON
      :cool:
      passt gut
      daher gipps
      strong :pbuy
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 22:05:31
      Beitrag Nr. 152 ()
      wo seid ihr alle?? :confused::)
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 23:34:50
      Beitrag Nr. 153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.948.719 von pulle am 15.06.07 22:05:31Halte die Tantal Story ebenfalls für so interessant, dass ich in meinem Explorerdepot eine 5 Prozent Gippsland Position halte. Kennt jemand noch andere reine Tantalwerte?
      Avatar
      schrieb am 15.06.07 23:54:02
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.948.719 von pulle am 15.06.07 22:05:31:cool:
      [b]Tantalus wurde in die Unterwelt verbannt und musste dort die Qualen ewigen Hungers und Durstes erleiden.[/b] Qualen moralischer Natur sollten hierzulande die Käufer von Mobiltelefonen plagen. Denn in ihrem Handy stecken Komponententeile, die aus dem - übrigens nach obigem griechischen Sagenkönig benannten - Metall Tantal gefertigt wurden. Dieses wiederum könnte aus der Demokratischen Republik Kongo stammen und sein Verkauf könnte dazu gedient haben, den dort seit 1998 andauernden Bürgerkrieg zu finanzieren ...
      Tantal (Symbol: Ta) ist ein seltenes extrem hitze- und säureresistentes, sehr dichtes und zugleich einfach zu verarbeitendes Metall. Wegen dieser günstigen Eigenschaften wird es beispielsweise bei der Herstellung von chirurgischen Geräten und im Flugzeugbau verwendet. Geradezu sprunghaft erhöht hat sich die Nachfrage nach diesem Metall jedoch, weil es sich auch zur Produktion von Bauteilen für Handys, Pager und Computer optimal eignet...

      Wie stabil der derzeitige Waffenstillstand im Kongo ist, wird sich erweisen. Denn das Land hat viele Besatzer. Die Regierung Joseph Kabilas gilt als Marionette von Simbabwe und Angola, die Vater Kabila als militärischen Beistand herbeigeholt hatte: Während Angola die Hauptstadt kontrolliert, herrscht Simbabwe im Süden und Westen. Die gemeinsamen Feinde Uganda und Ruanda, welche die bewaffnete Opposition im Kampf gegen Laurent Kabila unterstützten, haben sich im Osten breit gemacht. Und gerade im Osten des Kongo, im Gebiet Kivu, lagern die riesigen Tantal-Vorräte. Ihre Förderung und den Export regelt das Unternehmen SOMIGL, :cool:an dem die Rebellengruppe Kongolesische Sammlungsbewegung für Demokratie (RCD) Hauptaktionär ist und damit auch Nutznießer der enormen Weltmarktnachfrage nach Tantal.:cool:

      Tantal gibt es auch in Australien, Brasilien, Kanada und Nigeria, warum also das begehrte Metall ausgerechnet im Kongo kaufen? Nach ersten Prognosen hat sich - vor allem wegen des zunehmenden Verbrauchs der Elektronikindustrie - allein im vergangenen Jahr die Nachfrage nach Tantal um 20 Prozent erhöht. Die Branche spricht von einer Angebotslücke und für den amerikanischen Markt hat das US Defense Stockpile Center mit Zukäufen reagiert. Ein wichtiges Indiz für einen Versorgungsmangel und die Rolle, die das Metall in der Verteidigungsindustrie einnimmt. Während Tantal in den vergangenen Jahren noch für 40 bis 50 US-Dollar pro Pfund zu haben war, lag sein Preis im Dezember 2000 bereits einmal bei 443,90 US-Dollar.:D

      Um die Versorgung des Weltmarkts auf steigendem Niveau gewährleisten zu können, müssen die Förderung in bestehenden Minen weiter ausgebaut und neue Vorkommen erschlossen werden - das kostet viel Geld und vor allem Zeit. Moralischen Bedenken will sich die Industrie nicht unterwerfen. Das vom New Scientist befragte Tantalum-Niobium International Study Center, der Handelsverband der Branche, hält Forderungen einer ethischen Handelspolitik für unwirksam. Verantwortlich sei jedes Unternehmen, das Tantal zur Verarbeitung kaufe.:mad:

      Mit einem Rückgang der Nachfrage ist jedenfalls nicht zu rechnen. Die Branche spricht bei Tantal bereits von einem "Schlüsselmetall des neuen Jahrtausends":D und rechnet mit rosigen Zeiten. Einen Konjunktureinbruch hat die kongolesische Opposition also nicht zu befürchten - die Tantalusqualen muss der Verbraucher erleiden.

      Nach dem G8 Gipfel dürfte der Markt eng werden im Herbst 2007
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 00:07:35
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.949.448 von Schnuckelinchen am 15.06.07 23:34:50

      Neben Sons of Gwalia (AUS)
      ist Tanco /Tantalum Mining Corp. (CAN/ Bernic Lake Mine) einer der grössten industriellen Produzenten.In Brasilien werden alte Schlacken aus der Zinnerzverhüttung aufbereitet.
      Bei den Explorern hat Tertiary Minerals (UK) die besten Aussichten mit guten Vorkommen in Finnland und Saudi Arabien. Auch nicht schlecht sind die kanadischen Vorkommen von Avalon Res. sowie Haddington (AUS). Grosse Vorkommen auch in Kasachstan, werden aber noch nicht abgebaut.
      Eine deutsche Firma ist auch im Niob-Tantal-Abbau (Kongo): Masingiro, bzw. KHA Holdings.
      :cool:
      __________________
      www.exploration-consultant.com
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 10:12:43
      Beitrag Nr. 156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.949.448 von Schnuckelinchen am 15.06.07 23:34:50http://www.rohstoffwelt.de/aktien/kursliste.php?klid=20#Tant…
      Avatar
      schrieb am 16.06.07 10:31:02
      Beitrag Nr. 157 ()
      Danke für die Infos. Ausser dem Biller hat m.W. noch keiner Gippsland erwähnt. Positiv ist sicherlich, dass das PP so gut verdaut wurde und der Kurs nach dieser Meldung sogar erstmal von 4p auf 6p angezogen hatte. Denke, man kann bei Kursen um 5,5p hier wenig falsch machen, wenn man die nötige Geduld mitbringt. Sind eigentlich irgendwelche PR Massnahmen seitens Gippsland geplant?
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 17:19:27
      Beitrag Nr. 158 ()
      Unter diesem link gibt es infos über Gippsland und ein längeres video von Jack Telford. (Executive Chairman, A.W.A.I.T (Chem.) M.R.A.C.I)

      möglicherweise schon bekannt?

      Habe mal in den TIOMIN Resources Bullboard in Kanada einige infos hineingestellt, damit die auch mal Gippsland kennen lernen. Tiomin Resources ist ein mineral sands Titanium Projekt in Kenya und Parallelen gibt es zumindest im gegenwärtigen Preisniveau.
      Ich habe den Tiomin thread bei WO gestartet und meiner Meinung gibt es bei Tiomin ein ähnliches Wachstumspotential wie bei Gippsland, da man auch Titanium zu den seltenen Metallen rechnen könnte. (Bei Tiomin sind soeben wichtige Entscheidungen für die Zukunft gefallen und der chinesische Beteiligung zugestimmt worden9.

      Ich plane je nach Kursentwicklung nächste Woche mir einige Gippsland Teile in Depot zu legen.

      :eek:


      http://www.minesite.com/companies/comp_single/company/gippsl…
      Avatar
      schrieb am 17.06.07 20:41:29
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.975.558 von jensdab am 17.06.07 17:19:27da haben wir ja was gemeinsam..... titanium wirt sicher nicht billiger

      und hier wird nächste woche mal ned kleine position aufgebaut!!
      lg
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 00:58:17
      Beitrag Nr. 160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.950.752 von Schnuckelinchen am 16.06.07 10:31:02:rolleyes:
      ok ich bin etwas enttäuscht von unserem Wert
      den wir in seiner Biografie verfolgen....
      manchmal lese ich die Gippsland threath von 2001
      und denke oh ja die Hoffnung haben wir heute auch...
      ich kenne die risiken und die chancen
      trotzdem glaube ich, dass der Wert in London durchstarten
      muss.da er reif ist zu zufallen also kein zufall ist....
      weil die stammdaten stimmen, also ok es braucht zeit
      aber ein buy
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:32:20
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.011.569 von buyorsell am 19.06.07 00:58:17Zitat:
      ..."trotzdem glaube ich, dass der Wert in London durchstarten
      muss.da er reif ist zu zufallen also kein zufall ist....
      weil die stammdaten stimmen, also ok es braucht zeit
      aber ein buy"
      :confused: Bitte übersetzen, verstehe ich nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 09:35:48
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.229 von hobiewaters am 19.06.07 09:32:20Meine (sehr freie) Übersetzung:

      Habe die Aktie gekauft und hoffe, dass sie steigt.;)
      Avatar
      schrieb am 19.06.07 19:50:22
      Beitrag Nr. 163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.229 von hobiewaters am 19.06.07 09:32:20:) natürlich halte ich aktien von gippsland ltd
      natürlich werde ich auch noch welche dazu erwerben
      übersetzen: zufall wäre es wenn ein börsenbrief den Kurs
      pushen würde. zufällig ist dann gippsland
      das Medium für ein Schneeballsystem

      Das System der Fakten ist kein Zufall. Nur der Handel läuft noch nicht
      Es gibt Tage in London da wurden 6-8 Millionen umgesetzt.
      Fakt ist, dass Gippsland seit sieben Wochen keine news
      veröffentlicht hat, die letzte ist von 8.5.07
      Fakt ist, dass das Geschäftsjahr in 10 Tagen endet und ein
      Quartalbericht ansteht,
      Fakt ist, dass es einen weltweiten Zugriff auf den Wert gibt
      Sydney-London-Frankfurt
      Käufer könnten sein: Altaktionäre die bei der Kapitalerhöhung
      zu enig gekauft haben
      Ägypter die nah dran sind
      Leser dieses Threath
      Australier die den Wert seit 1971 kennen
      Deutsche Banken
      Fondmanager die Selten Erde Fond auflegen
      Leser dieses Threath
      Kunden, die Abnehmer sind und Umsatzkenntnisse
      haben
      englische oder iran.Kazfleute
      Chinesen
      AKW Betreiber, Produzenten
      der Leser, der gersde reingekommen ist
      Bäckergesellen
      Übernahmekandidaten, die die Company noch
      schlucken könnten
      ect
      wer sonst noch?????
      wallstreetonline spekulanten
      leute die gerne zocken?
      usw
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 22:47:27
      Beitrag Nr. 164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.229 von hobiewaters am 19.06.07 09:32:20:D
      schade in Frankfurt ist kein Handel
      keiner verkauft was ......
      5,50 in london das ist der standard
      für ein Miniumsatz
      where are the big ones
      ich meine die grossen ordermengen
      Bei arafura scheint das zu klappen
      die war auch vier monate zwischen 7 cent und 11 cent
      und dann auf 24 cent......nicht übel
      auch Lynas als Selten-Erde-Schnecke
      Täglich ein Cent geht doch
      :)
      rare element wird wieder vom bullinvestor gepowert
      commerce res. von rohstoffrak. incl.Fahrt in das
      kanadische Projekt, die man gewinnen kann..
      super
      and we all we can do
      is to sit and wait
      es kann sich nur um Stunden handeln
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 23:21:54
      Beitrag Nr. 165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.296 von ra369 am 19.06.07 09:35:48
      Die Ägypten Pläne, zum von acht neuen Goldförderungzugeständnissen als Teil seines Entwurfs anzubieten, um seine kostbares Metallindustrie wieder zu beleben, ein Beamter sagten.

      Das arabische einwohnerstarkste Land der Welt, das einmal Gold für die Haut der Götter hielt, besucht alte Ablagerungen des Metalls nochmals -- einige, von denen nicht für 2000 Jahre gearbeitet worden sind.

      „Es ist ein Vermögen, das im Boden liegt und wir werden bald acht neue Goldförderungzugeständnisse anbieten,“ Hussein Hammouda, der Vorsitzende der ägyptischen geologischen gesagten übersicht und der gewinnenberechtigung.

      „Die neuen Zugeständnisse sind für verschiedene Teile des Landes,“ er erklärten Reuters in einem Telefoninterview von Kairo.Die Wiederbelebungpläne wurden im Januar, als das Land eine Vereinbarung mit der Finanzwesen-Korporation (IFC) unterzeichnete, die kreditgebende Stelle des privaten Sektors der Weltbank aufgeladen, um antiquated gewinnengesetze zu ersetzen.

      Ägyptens die alten Regelungen, basiert auf Gewinnbeteiligung, bildeten es praktisch unmöglich, damit fremde gewinnenspieler die sehr großen Reserven ausnutzen, während lokale Firmen das Kapital oder die Sachkenntnis ermangelten, um eine kommerzielle, hausgewachsene Industrie zu entwickeln.

      Die neuen Zugeständnisse und die, die bereits zugesprochen werden, heben den Ausgang des Landes zu acht Tonnen 2008, mehr als seine Gesamtproduktion im letzten Jahrhundert an, gesagtes Hammouda.

      Ausgang wird erwartet, um 14.000 Unzen dieses Jahr zu erreichen, er hinzufügte.

      Die Goldproduktion, die in 1958 gestoppt wurde, während das Volumen gewann, galt als zu klein, rentabel zu sein. Ägypten produzierte 7.4 Million Tonnen aus 1902 bis 1958.

      Alte ägypter benutzten Gold als Alltagsverzierung und begruben ihre Pharaos, die mit dem kostbaren Metall geschmückt wurden: die berühmte funerary Schablone und der Sarg des Pharaokönigs Tutankhamen wurden von 110kg des reinen Goldes gebildet. Reuters
      Avatar
      schrieb am 20.06.07 23:43:17
      Beitrag Nr. 166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.084.487 von buyorsell am 20.06.07 23:21:54wie kann man als klar denkender mensch nur solch einen schwachsinn posten :cry:

      für interessierte habe ich in folgendem thread: http://www.wallstreet-online.de/community/thread/1124898-1.h…
      mal einen vergleich verschiedener tantalexplorer eingestellt, allerdings hauptsächlich unter der berücksichtigung der tantal und niob projekte

      gute n8
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 00:29:54
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.084.746 von tyrionfg am 20.06.07 23:43:17:laugh:
      Der so bezeicnnete Schwachsinn stammt von Reuters
      und wurde übersetzt......
      ....Sinn der Information ist alleine, das es nicht
      in erster Linie bei Gippsland um Tantal geht,
      sonden eine Goldexploration geplant war.
      8 Tonnen in 2008 .....das Potential von Ägypten ist
      erheblich....da nur die Produktion wegen dem schwachen
      Goldpreis bei 200 Dollar eingestellt wurde.....
      Ägypten will sich nicht ausbeuten lassen....
      wer will das schon....daher die Beteiligung von 50%
      was humanistisch, sozial und politisch in Ordbung ist und zu
      dauerhaften Kooperation mit Gippsland führt....
      In Geologischer Sicht wird jetzt das Tantal dort nicht vergessen
      oder liegen gelassen. Es hat jedoch Zeit dieses Material zu
      produzieren, da Gippsland schon für vier Jahre alles
      vorverkauft hat (siehe Postings vorherig) dann kann die
      Produktion von Tantal auch ruhig 2009 beginnen.
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 01:09:29
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.085.215 von buyorsell am 21.06.07 00:29:54es gehört sich immer! die quelle mit zu erwähnen und statt solch einer verqueren "übersetzung", poste besser den orginaltext oder den link zum artikel! sonst kann man auch gleich einen random word generator arbeiten lassen und hat genausoviel information.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.06.07 17:16:32
      Beitrag Nr. 169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.013.229 von hobiewaters am 19.06.07 09:32:20Auf der Web site von Gippsland (google Gippsland ltd)
      gibt es eine Vorstellung der Direktoren
      der Firma, der Geologen und man staune einer
      männlichen Chefsekretärin....:laugh:
      das ist ok. zum Thema Faute im Handel.
      Meiner Meinung nach kommt der Handel nicht in Schwung weil
      viele der dort erwähnten Personen grosse Mengen Aktien
      und optionen halten, die bis Dezember 2007 ausgeübt werden
      können (zu 9 cent).....
      die verkaufen nicht....die Privatplazierten verkaufen nicht
      die haben gerade bei 4,5 britischen pence eine zuteilung erhalten
      die Banken verkaufen nicht, da sie durch die Vergabe der
      Kredite am wert partizipieren wollen langfristig
      wer verkauft eigentlich dann noch??????
      Gut wir die Kleinanleger ttreiben den Kurs 30 Prozent durch
      Höhen und Tiefen wenn wir gerade mal das Geld für einen
      Kleinwagen investieren.
      ok nur ein höherer Preis wird einen höheren Verkauf auslösen

      Zweitens warten alle Interessierten auf NEWS
      News von den Finanzierungen, von den Bohrergebnissen, von den Projekten
      von der Zeitschiene ect. ohne news
      kein buy
      Avatar
      schrieb am 22.06.07 12:10:09
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.096.685 von buyorsell am 21.06.07 17:16:32:look::look::yawn:
      da möchte ich doch auch zum dritten Mal mitfeiern
      bei Lynas verdient es sich sehr gut
      ber arafura auch
      nur der dritte australische Miner
      schläft noch...
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 09:28:10
      Beitrag Nr. 171 ()
      im aktuellen Rohstoffspiegel wird Gippsland erwähnt auf Seite 18.

      http://rohstoffspiegel.de/

      Gruß
      X1960
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 22:36:40
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.463.834 von x1960 am 03.07.07 09:28:10:laugh::laugh::laugh:Gippsland wird auf dem das 4 Mitgliedstantal-Ägypten Brett durch Dr John M Chisholm und Herr Robert John Telford dargestellt (Executivvorsitzender). Das 40 Million Tonne Abu Dabbab Projekt wird festgelegt, um Produktion während des ersten Viertels von 2009 zu beginnen. Gegründet nach einem Ausgangs Rate von 2Mtpa Mühle-einziehen, wird das Projekt festgelegt, um 650.000 zu produzieren zerstößt vom Tantal Pentoxide (Ta2O5) und 1.530 Tonnen des LME Grades konservieren Metall pro Jahr. Die Abu Dabbab und Nuweibi Ablagerungen haben einen kombinierten in-situinhalt von ungefähr 53 Million zerstößt von Ta2O5 und von 35.000 Tonnen Zinnmetall. RJ (Jack) Telford Executivvorsitzender gefallen für weitere Informationen Kontakt: Jack Telford Gippsland begrenztes www.gippslandltd.com Telefon: +61 (0) 8 9340 6000 jtelford@gippslandltd.com Les Polden/Luke Cairns Hoodless Brennan Plc Telefon: +44 (0) 20 7538 1166

      :cool::cool::cool::cool:
      durchhalten es kann sich nur um tage handeln
      oder
      Avatar
      schrieb am 03.07.07 22:51:46
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.477.821 von buyorsell am 03.07.07 22:36:40:)
      Zur chinesischen Strategie - und da werden mich meine langjährigen Leser, die meinen Bericht vom Oktober 2004 unter dem Titel "Die chinesische Strategie oder fasten your seat belt, Ladies and Gentlemen in den USA and elsewhere" bestätigen - ist zu sagen, dass sie bis heute alle strategischen Auflagen erfüllt. China wandelt seine Handelsüberschüsse langsam und Schritt um Schritt in die Überleitung in Rohstoffe um. Was sollen sie auch mit den Unsummen an US-Dollars - frisch gedruckt oder durch Computerclick leistungslos entstanden - anfangen? Den inneren Wert dieser Reserven, die neben vielen anderen auch die Bundesbank und die EZB hält, würde ich eher mit dem energetischen Heizwert der Banknoten beziffern oder selbstverständlich darauf vertrauen, dass die USA ihre Verpflichtungen aus diesen Noten auch erfüllen werden. Das wird sicherlich geschehen, wenn sie ihre diversen Kriege erfolgreich beendet haben werden. So hat uns Kaiser Wilhelm II die Rücknahme der Umsatzsteuer ebenso garantiert wie andere nachfolgenden Politiker seitdem. Ehrlich gesagt, das chinesische Misstrauen und die daraus resultierenden Beschlüsse erscheinen mir sicherer.

      Warum halte ich mich so lange bei der chinesischen Strategie auf? Wenn Sie die oben genannten Metalle und meine Darlegungen zu deren Verwendung in den Zukunftstechnologien verfolgt haben, dann wird Ihnen aufgefallen sein, dass einige der seltenen Mineralien und Metalle wie z.B. Wolfram, Kobalt und die Seltenen Erden doch häufiger genannt wurden. Was haben diese Stoffe außer der Tatsache, dass man sie für die neuen Technologien unverzichtbar braucht? Antwort: Sie werden zu hohen Anteilen in China gefördert. Die Weltversorgung bei den Seltenen Erden erfolgt z.B. zu ca. 95%, die von Antimon zu 84%, die von Wolfram zwischen 78% und 84% und die von Kobalt zu 61% aus chinesischen Lagerstätten. Bei mir haben alle Warnsignale ertönt, als ich erfuhr, dass China die Produktion "aus Umweltgründen, wie man erklärte" für 2007 um 30% reduzieren wird und gleichzeitig eine Exportsteuer - also eine Bestrafung für den Verkauf der Erden von 15% erließ. China, der Exportgigant verhängt Exportsteuern?

      Denken Sie einmal in Ruhe nach: China reduziert seinen Export und lässt die Rohstoffe lieber im eigenen Land, Rohstoffe, die für neue Technologien unverzichtbar sind. Sie werden zum gleichen Schluss wie auch ich kommen: Entweder will die chinesische Regierung im Lande eine höhere Wertschöpfung generieren, dann werden wir halt die Endprodukte aus China beziehen müssen oder es ist eine höhere politisch-strategische Variante im Spiel. Vielleicht ist es auch eine späte politische Rache für den Opiumkrieg, als China zur Öffnung seiner Grenzen für den Import des Rauschgifts durch England und seine Verbündeten (im Übrigen die gleichen, die jetzt in Afghanistan und im Irak kooperieren) öffnen musste. Was auch immer richtig sein sollte: Man muss sich nach diesen Erkenntnissen den Zugriff auf die Rohstoffe auch als Investor sichern.

      So kommen wir zum letzten Teil meiner Darlegungen, nämlich zur Frage, wie man als Investor reagieren sollte. Davor gestatte ich mir den Hinweis, das ich kein Anlageberater bin und trotz aller Sorgfalt keine Verantwortung für meine Darlegungen übernehmen kann; aber: Ich verhalte mich bei den eigenen Dispositionen so, wie ich es Ihnen schildere.

      Meine Anlageentscheidungen habe ich - wie auch schon mehrmals in der Vergangenheit geschildert - auf mehrere Töpfe verteilt. Dabei vermeide ich überwiegend Papier- und Derivatelösungen, so reizvoll ihre Hebelwirkungen auch sein mögen. Denken Sie immer daran: Wir stehen vor großen Belastungen, die nicht ohne Friktionen ausgelebt und beseitigt werden können. Da sind Derivate kaum noch als Sicherheit zu handhaben. Stellen Sie sich selbst die Frage: Was hatte im Frühjahr 1912 bei dem Titanic-Unfall vor Neufundland mehr Wert? Der Platz im Rettungsboot oder ein von einer erstklassigen Bank verbriefter Anrechtschein auf einen Platz im Rettungsboot mit Ausübungstermin "Sommer 1912"?

      Meine Anlagen sind für die langfristige Vermögenssicherung Gold und Silber in Handelsmünzen, die verwertbar sind; ferner habe ich ein Metall-Lagerkonto (kein Papiermetall-Konto, wie so oft angeboten) bei der FMC GmbH in Karlruhe eröffnet; dort kaufe und lagere ich Metalle, die ich nicht vom Edelmetallhändler erwerben kann z.B. Tantal und Indium und den von der FMC gehandelten Metall-Waren-Korb, der mich von Entscheidungen, welches Metall wird wohl die beste Zukunft haben, freistellt.


      Den größten Hebel verspreche ich mir aber vom Aktienbesitz in produzierenden oder vor der Produktion stehenden Aktien; nochmals der Hinweis: Ich bin kein Anlageberater, aber auch keine Promotor. Nehmen Sie die Hinweise auf und stellen Sie Ihre eigenen Untersuchungen zusammen; fragen Sie bei Google nach den Metallen und den nachstehend genannten Aktien.

      Ich nenne Ihnen einige, die als meine Favoriten gelten

      Kobalt:
      - Formation Capital Corp. (FCO.TO) - die einzige bedeutsame produzierende Mine in Nordamerika
      - Geovic Inc. (GMC.V) - Exploration und Abbau der wohl weltgrößten Lagerstätte außerhalb Chinas in Kamerun

      Wolfram:
      - North American Tungsten Corp. Ltd. (NTC.V) - Einzige, aber bereits relativ ausgebeutete Wolfram (=Tungsten)Mine in Nordamerika
      - Playfair Mining Ltd. (PLY.V) - große Lagerstätte im Explorationsstadium in Nordamerika

      Ruthenium:
      - Lonmin und andere Platin-Gruppen-Metall-Produzenten (bei Lonmin ist der Anteil des Rutheniums am höchsten)

      Tantal:
      - Commerce Resources Corp. (CCE.V) - große und wohl auch einzige nordamerikanische Lagerstätte für Tantal und Niobium
      - Gippsland Ltd. (GIP) - riesige Tantal- Feldspat und Zinnlagerstätte am Roten Meer in Ägypten
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 09:33:59
      Beitrag Nr. 174 ()
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 13:35:49
      Beitrag Nr. 175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.480.074 von x1960 am 04.07.07 09:33:59Hab Gippsland schon länger auf meinem Radar und bin Heute mit 100k eingestiegen.
      Wollte erst noch die nächsten News abwarten, aber da mich die Story so begeistert hat, habe ich einfach die Geduld verloren.

      Bin allerdings der Meinung, das wir nicht mehr lange warten müssen.

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…
      http://www.gippslandltd.com/
      http://stocknessmonster.com/news-history?S=GIP&E=ASX

      http://stocknessmonster.com/news-item?S=GIP&E=ASX&N=359997
      http://stocknessmonster.com/news-item?S=GIP&E=ASX&N=359895

      http://www.asianmetal.com/Metal_News/index_product104_en.asp

      http://www.rohstoffwelt.de/aktien/kursliste.php?klid=19#Selt…

      Habe beim überfliegen hier im Thread bemerkt, dass immer wieder von einer Produktionaufnahme in 2008 ausgegangen wird, aber nicht gefunden, worauf die Annahme beruht.

      m.E. kann mit einer Produktion frühstens in 2009 ausgegangen werden, würde ich mich aber gern berichtige lassen.

      Gruß JoJo :)

      PS aktuelle Kurse/Chart

      GIPPSLAND LTD. REGISTERED SHARES O.N. (851135) Kurs vom 04.07. | 12:59 0,085 EUR -0,00 | -4,49% London Frankfurt Berlin Xetra Bid 0,08 60.000 Ask 0,09 50.000

      AU000000GIP1 | Aktie
      Rohstoffe | Australien

      Details
      Eröffnung 0,089
      Höchstkurs 0,089
      Tiefstkurs 0,084
      Vortag 0,089
      Umsatz (in Stück) 113.100
      Umsatz (in EUR) 9.645,90
      Preisfeststellungen 3
      letzte Umsätze
      12:59:40 100.000 0,085
      09:16:39 4.000 0,084
      09:02:18 9.100 0,089


      Handelsplätze
      Name Kurs Veränderung Datum Umsatz
      London 5,12 +0,00% 13:12 04.07. 0
      Frankfurt 0,085 -4,49% 12:59 04.07. 113.100
      Berlin 0,085 +19,72% 09:08 04.07. 0
      Xetra n.a. +0,00% 02:00 04.07. 0

      Performance
      Zeitraum Veränderung Zeitraum Datum Kurs
      1 Woche +5,95% 52W Hoch 13.04.2007 0,11
      1 Monat +2,30% 52W Tief 12.03.2007 0,05
      1 Jahr n.a. Jahreshoch 13.04.2007 0,11
      laufendes Jahr n.a. Jahrestief 12.03.2007 0,05

      Fundamentaldaten
      2006 2007e 2008e
      Gewinn pro Aktie 0,00 n.a. n.a.
      KGV n.a. n.a. n.a.
      Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0%
      Marktkapitalisierung 19,70 Mio. EUR

      Da Gippsland in London schon länger gehandelt wird habe ich hier mal den Chart eingestellt:
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 16:42:12
      Beitrag Nr. 176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.483.926 von JoJo49 am 04.07.07 13:35:49Produktion in 2008 sind m.E. hoffnungsvolle Spekulationen.

      IMO gilt aus der Mitteilung vom 13.04: The 40 million tonne Abu Dabbab project is scheduled to commence production during the first quarter of 2009.

      G ra369
      Avatar
      schrieb am 04.07.07 18:21:32
      Beitrag Nr. 177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.486.633 von ra369 am 04.07.07 16:42:12Genau, so habe ich es auch gelesen, -Produktionsbeginn 1Q 2009-, wenn Gippsland das war macht, dann werden Kurse von 0,0...EUR ganz schnell der Vergangenheit angehören.
      Muss mich aber noch intensiever mit Gippsland beschäftigen.

      Aber mal was anderes:
      Rare Earths 2007 conference from September 5-7, 2007 in Hong Kong
      http://www.metal-pages.com/conferences/info.php?id=4

      u.A. wird auch Gippsland vorgestellt und auch andere Rare Metalls mit Ihren entsprechenden CEO's.
      Dazu die alphabetische Übersicht:
      Adit Capital
      Advanced Material Japan Corporation
      AIM Specialty Materials
      Alex Stewart International Corporation b.v.
      Amalgamated Metal Corporation Plc
      Arafura Resources Ltd
      Avalon Ventures Ltd.
      China Arsenic Industries Co. Ltd.
      China Rare Metals Industries Inc
      CIA Arista Ltd.
      CORMIQUIM LTDA.
      ENRC Marketing AG
      Eternal Win Metal Ltd.
      EURA Minmetchem LTD.
      Floridienne Chimie
      FSUE Germanium
      Gharda chemicals
      Gippsland Limited
      H. C. Starck GmbH & Co. KG
      Hudson Metals Corporation
      Huhhot Rongxin New Metal Smelting Co.,Ltd.
      Hunan Shizhuyuan
      Industrial Minerals Company of Australia Pty Ltd
      International Magnesium Association
      Jean Goldschmidt International S.A.
      Jordan National Bank
      Kay Investment Limited
      KGHM ECOREN S.A.
      Khatam Investment International Trading Co.
      Kohsei Co.,Ltd.
      Konik Singapore Pte. Ltd.
      Lambert Metals International Ltd
      Lucky Ocean Industrial Limited
      MCP Metals (Shenzhen) Co.,Ltd
      Met Trade India Ltd
      Metalagrotrade Ltd.
      Mining & Chemical Products Ltd
      Minmetals
      Nanjing Germanium Company
      Niotan Limited
      OOO Polirit
      Pacific Materials UK Ltd
      Pacific Rare Specialty Metals and Chemicals
      Pilkington Automotive Deutschland GmbH
      Plansee SE
      Polaris Rare Earth Materials, LLC
      Powmet Inc.
      Rare Source Capital Group
      Richwin China Corporation
      Recapture Metals Limited
      Retorte Urlich Scharrer GmbH
      Rockfill International Ltd
      Siddharth Metals
      Shardfo-Tech Company Ltd
      Shenyang Huachang Antimony Chemical Co.,Ltd
      Sons of Gwalia Ltd
      Stapleford Trading Limited
      Su-Kam Power System ltd.
      Thor Mining Ltd
      TNG Ltd
      Tradium GmbH
      Traxys Europe
      Umicore EOM
      Umicore Marketing Services (SH) Co Ltd
      Umicore Precious Metals refining
      Unionmet (Singapore) Ltd
      Vital Chemicals Co.,Ltd.
      Vitzrocell Co. Ltd.
      Voyager group
      War Eagle Mining Company Inc

      Frage: nimmt jemand hier im Thread daran teil und kann berichten?

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:13:33
      Beitrag Nr. 178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.488.197 von JoJo49 am 04.07.07 18:21:32Im ARU- Thread: Arafura - Uran, Thorium, Phosphat und Rare Earth im N.T. sind einige Fachleute, u.A. auch USER: Art Bechstein, bereit als Delegierte an der Rare Earths 2007 conference from September 5-7, 2007 in Hong Kong teilzunehmen.

      Für eine Unkostenbeteiligung werden die dementsprechenden Anleger konkrete Informationen erhalten.

      Alles weitere im ARU-Thread und über BM an ArtBechstein.

      Gruß JoJo :)


      PS Werde mich auch an den Unkosten beteiligen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.07 18:31:13
      Beitrag Nr. 179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.508.912 von JoJo49 am 05.07.07 18:13:33http://www.isi.fraunhofer.de/pr/2007de/pri01/Endbericht_18Ja…

      wenn man sich dies durchliest, sollte die begeisterung für diverse metalle - wie z.b. tantal - etwas nachlassen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 18:54:04
      Beitrag Nr. 180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.509.233 von bmann025 am 05.07.07 18:31:13:D
      1.
      Der Bericht ist gut. sehr gut.
      er erwähnt sogar die lagerstätte in Äaypten
      und ihre strategische Funktion auf dem Weltmarkt:cool:
      Was er meiner Meinung nach nicht beachtet
      ist der Einsatz von Tantal in den neuen
      sicherheitsorientierten Bauweisen von
      AKW s in China und Iran.
      vielleicht weil Deutschland dort nicht mehr
      forscht wegen dem Austieg aus dem AK
      2.
      deutschland gewinnt tantal durch Recwycling
      und andere Marktteilnehmenden auch
      Dieses Tantal wird aber nicht im atom high tech bau
      nachgefragt ebenso nicht bei Mobil telefonie...
      3.
      Gippsland ltd.
      macht erst das Geld mit ZINN und dann mit GOLD
      und dann mit KUPFER und dann erst mit Tantal

      TA
      Nb
      Sn
      Au
      Cu
      Ni
      :laugh: daher buy
      Avatar
      schrieb am 08.07.07 22:44:00
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.488.197 von JoJo49 am 04.07.07 18:21:32:eek:
      hallo hallo jojo
      hallo
      wer von der ,hongkong 2007 liste
      wer ist denn an der börse
      wer
      :D
      nur ganz ganz wenige
      wer diversifizieren will
      thor minimng
      avalon venture
      das wird:) was geben
      :cool:
      gippsland sehe ic h bei 20 euro cent
      ,
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 03:57:07
      Beitrag Nr. 182 ()
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 16:53:18
      Beitrag Nr. 183 ()
      Hallo kann mir vielleicht einer sagen was im Quartalbericht steht??
      Kann nicht so gut Englisch
      danke


      warte auf news
      Avatar
      schrieb am 20.07.07 21:19:46
      Beitrag Nr. 184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.776.450 von mistertuttschi am 20.07.07 16:53:18
      s quartal isch guat glofa.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 12:31:00
      Beitrag Nr. 185 ()
      Hier gehts ganz gut vorwärts. Auf dem Nickel-Kupfer-Projekt und auf dem Tantal-Projekt wird ordentlich gebohrt, die Finanzierung von den Deutschen scheint voranzugehen und Resourcen wurden etwas ausgebaut. Wenn die 110 Mio $ Finanzierung ohne große Aktienverwässung stattfindet, müsste hier einiges gehen. Könnte vielleicht nächste Woche einen schönen Schub geben.
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 17:37:57
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.785.161 von Moe_ am 21.07.07 12:31:00Warum gerade nächste Woche? Sind da irgendwelche News angekündigt worden?
      Avatar
      schrieb am 21.07.07 17:54:12
      Beitrag Nr. 187 ()
      Wie sehr ihr die realistische Kursentwicklung in den nächsten 1-3 Jahren?
      Avatar
      schrieb am 23.07.07 23:55:08
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.221 von MONSIEURCB am 21.07.07 17:54:12:cool:
      hallo im q bericht wird das tantal projekt
      mit einer zeitschiene von 20 jahren angegeben...
      in den goldseiten kolummne gabs eine empfehlung....
      das projekt wird dauern.....
      siehe das tempo non lynas die letzten 1-3 jahre
      von 10 cent zu 1 euro........
      das kann gipps auch abbilden.....
      startschuss kommt aber meines erachtens erst
      wenn:cool:
      erstens feststeht dass deutsche banken langfristig finanzieren
      umd zweitens welche deutschen banken erst dann
      investieren auch drittens die anleger dieser banken in
      den wert...........
      diese konkrete meldung fehlt noch....
      ......:keks:
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 11:20:03
      Beitrag Nr. 189 ()
      Der Wert wird von den Anlegern immer noch nicht wahrgenommen. Anscheinend brauchts erst die Empfehlung irgendeines BB dazu.
      Bin übrigens sehr optimistisch, dass die Finanzierung ohne Aktieninflation zustande kommen wird.:lick:
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 18:23:52
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.824.295 von Schnuckelinchen am 24.07.07 11:20:03Hi,

      so wie bisher von Gippsland gesagt, sollen 20% des Kapitals für die Aufnahme der Tantalum-Produktion (neuerdings: 108 Mio USD) über eine Kapitalerhöhung (Ausgabe neuer Aktien) finanziert werden. Das wären aktuell rund 16 Mio€. Ausgehend von der gegenwärtigen MKP von 22Mio€ müßte die Anzahl der Aktien um ca. 70% erhöht werden. Das ist gewaltig!

      Stichwort Unterbewertung: Die ist einfach grandios!
      a) G. hält einen 40% Anteil an Western metals (Zinnvorkommen in Tasmanien), der gemessen am Durchschnittskurs der letzten drei Monate von WM allein 40 Mio€ wert ist.
      b) Die Marktbewertung von G. richtet sich derzeit allein an Tantalum aus, da nur hierfür konkrete Resourcen berechnet wurden. Zinn und Feldspar des Abu D.-Projektes fließen noch nicht ein.
      c) Genausowenig wie die Goldreserven der verschiedenen Projekte
      d) Und auch nicht das Nickelvorkommen: Der Ground-Value pro Tonne Erde kann, grob abgeleitet aus den Zahlen zur Nickelkonzentration von Demag (1960) auf rund 500 USD/t geschätzt werden (angenommener Nickelpreis von 25.000 USD/t, derzeit liegt er bei rund 32.000 USD). In den 16 qkm Fläche des Projektes mögen, von mir einfach geschätzt, vielleicht 40 Mio Tonnen liegen. Für den nächsten oder übernächsten Quartalsbericht ist hierzu mit einer Schätzung durch G. selbst zu rechnen.

      Zu bedenken ist bei allen Projekten in Ägypten, daß der Staat 50 hält und auch, daß noch viel Zeit vergehen wird und hohe Kosten anfallen, bevor Gold (G. erwartet in den nächsten 12-18 Monaten 1 Mio oz plausibel machen zu können) und Nickel gefördert werden können.

      In diesem Sinne haben wir es hier mit einem Langfristinvestment zu tun.

      Gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.07.07 23:21:37
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.820.446 von buyorsell am 23.07.07 23:55:08Hi,

      zur Finanzierung des Tantalum-Projektes von Gippsland:

      IMO besteht die - vernünftige - Strategie von G. u.a. darin, über Bohr-Resultate zu den anderen "Schätzen" der Firma (Gold, Nickel), den Aktienwert erst voran zu bringen, bevor das Geld für die T.-Produktion gesichert wird. Das braucht alles Zeit (und extra Geld = neue Aktien, s. Placement im April), es ist dann aber für alle Beteiligten, insbesondere die Aktionäre, günstiger, wenn für den großen Batzen zur Aufnahme der Produktion bei höheren Kursen weniger neue Aktien ausgegeben werden müssen.

      Für G. bedeutet dies eine Gratwanderung: Kommt sie mit Tantalum nicht voran, werden die pot. Kreditgeber unruhig, schließen sie zu schnell Verträge ab, werden die Aktionäre unruhig (rel. zu hohe Kapitalerhöhung nötig).

      Der letzte Quartalsbericht hat dabei eine Schwäche gezeigt: Nach Angaben von G. haben gerätetechnische Probleme die Quantifizierung der Nickelvorräte um Monate verzögert. Für mich pers. sind diese Daten hinsichtlich der Gesamtperspektive von G. entscheidend.

      Das kritische Stadium für jeden Explorer, also auch G., ist wohl der Schritt hin zur Produktion. Über diesen Berg ist G. nach all dem IMO noch keinesfalls hinaus. Man kann die Entwicklung auch daran ablesen, daß 2005 die Tantalum-Produktion noch für 2007 avisiert wurde - derzeit heißt es 2009.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 14:08:41
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.836.558 von confidential am 24.07.07 23:21:37Danke für die guten Beiträge.

      G ra369
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 21:24:17
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.843.618 von ra369 am 25.07.07 14:08:41Danke für die positive Rückmeldung!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 22:35:12
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.787.221 von MONSIEURCB am 21.07.07 17:54:12Hi,

      IMO kann man für G. derzeit keine realistischen Kursziele angeben, da die Vorkommen der Firma und die Abbaukosten dazu in Ägypten, insbesondere für Gold und Nickel, noch nicht annähernd quantifiziert sind und unklar ist, ob die Firma dort die Produktion (zunächst von Tantalum, Feldspar und Zinn) wird aufnehmen können.

      Es gibt nur einen aktuellen fairen Wert von G., den man einfach ablesen kann, der aber schwankt: Dies ist der Wert von G. gemessen an dem 40% Anteil an Western Metals (s. deren Kursverlauf). Allein daher müßte die MKP von G., ohne jede Bewertung der Projekte in Ägypten, etwa doppelt so hoch sein wie aktuell.

      Offenbar hat der Markt diese Beteiligung noch gar nicht realisiert.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 22:36:25
      Beitrag Nr. 195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.850.828 von confidential am 25.07.07 21:24:17:) stimmt gut auf den punkt gebracht
      gippsland für kurzentschlossene
      fazit langzeitstress
      :cool:
      also wenn die geldgeber ."deutsche Banken"
      benannt sind wenn der umfang benannt wird
      geht auch der kurs weiter..................
      .....................................
      wir haben nun gute nachkaufkurse
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 22:46:50
      Beitrag Nr. 196 ()
      Von diesem Anteil an Western Minerals wusste ich bisher auch nichts. Das ist wirklich sensationell!

      Ich hoffe, das Manangement konzentriert sich jetzt erstmal auf ein Projekt und versucht nicht alles gleichzeitig durchzuziehen. Das funktioniert nämlich nur in den seltensten Fällen.

      Das PP zu diesem lächerlichen Preis von 4.5p diente wohl nur dazu noch einen Investor ins Boot zu lassen. Denn am Markt dürfte zu aktuellen Kursen um 5p kaum was zu bekommen sein.
      Der Wert wird von der Anlegergemeinde derzeit überhaupt nicht wahrgenommen, das dürfte sich leider erst nach Empfehlung eines BB ändern.
      Avatar
      schrieb am 25.07.07 23:48:59
      Beitrag Nr. 197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.851.909 von Schnuckelinchen am 25.07.07 22:46:50Hi,

      wie ich schrieb: Es ist Western Metals (hier die WKN: 872990), nicht Western Minerals - die Firma kenne ich nicht.

      Bei W:O gibt es zu WM einen Thread (1127419), in dem auch die Beteiligung von G. an dem Zeehan-Projekt von WM aufgeführt ist.

      Bzgl. dem letzten PP von Gippsland: Seriös vorgegangen hatte G. keine andere Wahl, als zu dem Zeitpunkt Aktien zu 4,5 BPC anzubieten. Es mußte den Durchschnittskurs der letzen Zeit zu Grunde legen - so läuft das Geschäft an der Börse.

      Abgesehen von allem: Ich recherchiere und interpretiere rein privat, mag also auch Fehler machen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 26.07.07 00:50:29
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.851.794 von buyorsell am 25.07.07 22:36:25Hi,

      das sehe ich genauso: Spätestens wenn die Finanzierung des Tantalum-Projektes steht (G. hat offenbar einen Kontrakt über einen der wichtigsten T.-Verarbeiter, HC Starck in Deutschland, in Aussicht), wird das Marktinteresse an G. zunehmen. Es ist aber völlig offen, ob und wann das sein wird.

      Noch ein Punkt zur Kursentwicklung (s. G.-Chart in Australien, der Heimatbörse): 1999/2000 spikte der Kurs, da die Preise für Tantalum aus bestimmten Gründen explodierte (von 15 USD/Kg auf 120). Zur Zeit sind die Preise wohl etwa auf dem low-Niveau von vor 1999 (s. Artikel im Anhang zum letzten Quartalsbericht von G.). Man kauft hier also nicht auf hohem Rohstoff-Preisniveau ein.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 11:47:34
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.852.789 von confidential am 26.07.07 00:50:29Hallo confidential
      Ebenfalls danke für die Beiträge, bis vor ein paar Tagen hat sich hier noch keiner interessiert. Bin bereits mit einer kleineren Position investiert, mit meinen Recherchen aber noch nicht so weit gekommen wie du, da ich auch andere Werte verfolge.Für mich war eine Mischung aus günstigem Einstiegskurs(Lynas und Arafura hab ich verpasst)und der meiner Meinung nach wirtschaftlichen Zukunft von Tantal ausschlaggebend mit ein paar k einzusteigen. Das Risiko, da sämtliche Projekte in Ägypten liegen ist für mich schwer abschätzbar, da ich hier den Eindruck habe es finden sich dort immer wieder Menschen, die sich radikalisieren lassen und versuchen den Staat ins Wanken zu bringen. Dafür spricht für mich die Staatsbeteiligung, die ich, wenn auch als Mehrkosten, so doch auch als finanzielles Interesse des Staates an den Projekten sehe.
      Avatar
      schrieb am 28.07.07 12:20:34
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.891.717 von Fritz77 am 28.07.07 11:47:34Ja, Tantal ist momentan ein (noch) eher antizyklisches Investment. Die Risiken nach unten sind daher sehr begrenzt, man muss halt warten können. Deshalb sollte die Startposition wohl erstmal nicht allzugross gewählt werden und weitere News abgewartet werden. Bei positiver Entwicklung kann man dann immer noch aufstocken.
      Avatar
      schrieb am 29.07.07 08:17:27
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.892.260 von Schnuckelinchen am 28.07.07 12:20:34Hab mir jetzt auch den Frauenhofer Bericht durchgelesen und denke mir zumindest ist ein steigender Bedarf vorhanden und wenn wie ich denke die Substitutionsmetale bzw wie es eigentlich schon der Fall ist im Preis steigen kann das ja nicht schaden.
      Eine interessante Frage ist nur, ob man nicht auch die Ersatzstoffe bei steigenden Preis durch Tantal ersetzen kann???
      Vielleicht weiß jemand bescheit?
      Das das Investment antizyklisch ist stört mich nicht im geringsten.
      Soviel Geld hab ich nicht drinnen, wie du meintest kann ich immer noch nachkaufen und wird es vielleicht mal wirklich interessant bin ich zeimlich von Anfang an dabei.Zeit hab ich und schauen wir mal was kommt.
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 16:02:58
      Beitrag Nr. 202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.909.321 von Fritz77 am 29.07.07 08:17:27Hi,

      ob Tantalum (Ta) einmal durch andere Stoffe/Verfahren ersetzt werden kann, weiß ich nicht. In jedem Fall wird das sehr viel Zeit brauchen. Ein Anstieg der Preise aufgrund einer Nachfrage- / Angebotslücke wird aber bereits für 2008 prognostiziert (Quelle: W. Lornner Wilson. Tantalum - A tantalizing Commodity Investment Opportunity, Resourceinvestor.com, Toronto, 18.07.2007). Die Nachfrage steigt derzeit jährlich um 7%.

      Für mich ist das Ta. aber nur der Einstiegsweg von G. vom Explorer zum Produzenten. Die anderen Rohstoffe von G. repräsentieren einen viel größeren Wert. Für das initiale Abu D. Projekt werden z.B. 10.000t Ta. angegeben, Wert pro t 18.000USD, aber auch 35.000t Zinn, a 15.000USD.

      Das der Kurs von G. bei steigendem Ta-Preis ansteigt haben wir ja 1999/2000 gesehen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 31.07.07 17:41:36
      Beitrag Nr. 203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.952.564 von confidential am 31.07.07 16:02:58Hi confidental
      Danke für die Auskunft.Drinnen bin ich, hab noch etwas nachgelegt und werd jetzt erst mal Tee trinken und versuchen zu recherchieren.
      bis bald
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 00:19:56
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.954.145 von Fritz77 am 31.07.07 17:41:36Hi,

      G. steckt derzeit in einer ganz schweren Zwickmühle:
      - Wenn sie die Finanzierung für ihr Ta.-Projekt nicht bis zum Jahreswechsel unter Dach und Fach haben, können sie 2009 kaum mit der Produktion beginnen, müßten also erneut verschieben.
      - Wenn sie keine 100% Finanzierung durch die Banken erreichen, was ich mir ohne einen deutl. Preisanstieg von Ta. u. ihrer anderen Rohstoffe bis zum Vertragsabschluß auch kaum vorstellen kann, wird eine gewaltige Kapitalerhöhung nötig.
      - Bei einer 20% Beteiligung an den o.g. Kosten über Herausgabe neuer Aktien würde sich die Anzahl der Aktien derzeit fast verdoppeln müssen - falls ich richtig rechne.

      Die Ta.-Preise sind nicht öffentlich. Ich beobachte daher vor allem Zinn, Nickel und Gold natürlich. In deren Entwicklung im nächsten halben Jahr (u. der Schätzungen von G. zu den eigenen Reserven dazu u. in diesem Zeitraum) liegt IMO der Schlüssel dafür, ob das Projekt G. abheben wird.

      Wenn, ja wenn, dann ist das Potential wohl gewaltig. Denn wir sind hier weit vor der Entwicklung von Arafura, Lynas etc. und vor allem vor Börsenbrief-kurzfristig-geförderten Kursen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 01.08.07 06:16:07
      Beitrag Nr. 205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.539 von confidential am 01.08.07 00:19:56Hallo
      Hab mir diesen Link kopiert http://metalsplace.com/prices/?a=14, kann nicht sagen ob er für dich nützlich ist, aber immerhin ist der Preis vom 1.Juni angegeben mit 88 Dollar/kg,ob man die Seite vielleicht kurz testen kann ohne Kosten schau ich mir an sobald ich mehr Zeit habe.
      Gruß F
      Avatar
      schrieb am 11.08.07 17:40:32
      Beitrag Nr. 206 ()
      www.rohstoff-spiegel.de - 01 - 2. Jahrgang | Ausgabe 16/2007
      INHALT VORWORT
      FONDS FÜR SELTENE METALLE
      ERA Resources hat die Zeichen der Zeit erkannt
      und legt einen Fonds auf das heißeste
      Thema im Rohstoffsektor auf: Die seltenen
      Metalle Seite 2
      RALLYE BEI BLEI UND ZINN
      Einige Industriemetalle haben in den letzten Monaten
      für Furore gesorgt, besonders Blei und Zinn
      liegen im Fokus der Spekulanten. Erfahren Sie, was
      die treibenden Faktoren sind. Seite 13
      PROFITIEREN VON HTSL-SILBER
      Silber wird für die Technologie immer bedeutender,
      sind Anwendungsmöglichkeiten wie Supraleiter.
      Erfahren sie mehr darüber und das Potential für
      Silber. Seite 11
      INHALTSÜBERSICHT
      ExpertenGespräch “Gewinne mit Seltenen Erden & Co” Interview mit ERA Resources 2
      MinenEcke “Aussichtsreicher Silberproduzent” von Jan Kneist 4
      MusterDepot “Blue Note Mining ausgestoppt!” Depotmanager Jan Kneist 7
      MinenEcke “MinenCheck” von Jan Kneist 8
      MinenEcke “HTSL-Silber mit bullenstarker Zukunft” von H.- J. Müllenmeister 11
      MarktMeinung “Bringt Überhitzung Blei zum Schmelzen?” Interview mit S. Streitmayer 13
      RohstoffMarkt “Wochenrückblick Rohstoff-Terminmarkt” von Jens Rabe 16
      MarktMeinung “Edelmetallexplorer im Fokus” Interview mit Jürgen Ganßleben 19
      FinanzMarkt „Margin Call!” von Walter K. Eichelburg 21
      BuchTipps „Jürgen Müllers zweiter Streich” Interview mit Jürgen Müller 22
      MarktTechnik “Aktienscreening” - Relative Stärke Ranking 24
      MarktDaten “Marktübersicht”- Alle Rohstoffe auf einen Blick! 25
      LetzteSeite “Impressum/Veranstaltungshinweise/Disclaimer/Vorschau” 26
      http://www.rohstoff-spiegel.de/

      http://www.rohstoff-spiegel.de/count.php?url=rs_2007-16.pdf

      Gruß JoJo :)

      PS und hoffentlich stellt sich bald der Sommer wieder ein
      Avatar
      schrieb am 16.08.07 21:22:20
      Beitrag Nr. 207 ()
      ...eigentlich unglaublich ...
      in Australien Heute 11.11% im Plus und hier...

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…

      Avatar
      schrieb am 17.08.07 14:33:47
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.193.579 von JoJo49 am 16.08.07 21:22:20Schon, war aber schon gut 50% hinten, da braucht es noch etwas mehr um wieder ins reine zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 24.08.07 22:02:24
      Beitrag Nr. 209 ()
      Bei dem geringen Handel wird das Teil bei guter Entwicklung durch die Decke gehen.

      100 % sind hier innerhalb weniger Tage möglich.

      Liegen lassen und in 12 Monaten nochmal reinschauen.
      Avatar
      schrieb am 25.08.07 13:47:57
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.287.568 von Mikrokosmos am 24.08.07 22:02:24Hab zu diesen Kursen mal ein paar Stückle , wirklich lächerlich wenig, über London gekauft. Unter 4.5p kann man hier sicher nichts falsch machen.
      Avatar
      schrieb am 29.08.07 13:38:18
      Beitrag Nr. 211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.290.498 von Schnuckelinchen am 25.08.07 13:47:57da kannst du nichst falsch machen
      stimmt .......
      selten erde fonds im september sammeln
      lynas arafura coomerse rar und gipps ein
      zu tiefstpreisen
      wenn du 100 000 gipps orderst in frankfurt
      für 6000 euro w3ird der kurs auf 8 cent steigen
      ordere 100 000 000 und essind 12 cent
      also gipps ist mehr wert
      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 05.09.07 02:00:56
      Beitrag Nr. 212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 30.960.936 von Fritz77 am 01.08.07 06:16:07(bin zurück von einem längeren Erholungsurlaub)

      Das Risiko für eine gute G.-Story hat sich inzwischen sehr erhöht.

      1. Die generelle Finanzmarktsituation mit ihren "credit-crunch" Aspekten könnte es für G. sehr erschweren, die 108 Mio USD für das Tantalum Projekt zu günstigen Zins-Konditionen zu vereinbaren.
      2. Der nun niedrige Kurs der G.-Aktie könnte zu einer höheren Anzahl nötiger Neu-Aktien (Kapitalerhöhung) führen, um den bisher geplanten 20%-Anteil von G. an der Projektfinzierung zu erreichen.
      3. Falls die F.-Krise allgemein auf das Wirtschaftswachstum durchschlägt, könnten auch die Rohstoffpreise (hier: insbesondere Nickel), also das "ground value" von G. weiter sinken.

      Im negativen Extremfall kann G. die Produktion von T. zunächst nicht aufnehmen und keinen Zeitpunkt dafür mehr nennen. Dem könnte allerdings positiv gegenüberstehen, daß G. seine Goldvorkommen über Bohrergebnisse weiter hochrechnen kann und der Goldpreis auf Grund seiner besonderen Bedeutung, unabhängig von den Industriemetallen, in der F.-Krise deutlich steigt.

      Insofern finde ich die Langzeitstrategie von G. sinnvoll, nicht nur auf das T.-Projekt zu setzen, sondern parallel auch die Quantifizierung der sonstigen Resourcen zu betreiben. Diese Strategie geht aber nur auf, wenn sich das Gold im genannten Extremfall tatsächlich abkoppeln kann. Wenn nicht, könnte G., wie so viele andere Explorer, vor "Toresschluß" scheitern.

      Wir haben es hier also wohl mit einem absolut high-risk Investment zu tun.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 07.09.07 15:45:18
      Beitrag Nr. 213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.392.507 von confidential am 05.09.07 02:00:56Hallo Confidential
      Denke auch, daß das Risiko hoch ist, wie bei fast jedem Explorer.
      Zumindest Gold scheint sich im Moment bereits abzukoppeln.
      Die finanzielle Seite betreffend hoffe ich, das sich Rohstoffonds einkaufen und den Kurs soweit anheben, daß die Finanzierung des Tantalprojektes bei geringerer Verwässerung erreicht werden kann.
      Denke aber auch das die Industriemetalle a la long noch viel weiter steigen, aufgrund des einfachen Schlusses: Mehr Katastrophen = mehr Metallverbrauch.(sorry sehr hart formuliert)
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 14:13:43
      Beitrag Nr. 214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.441.986 von Fritz77 am 07.09.07 15:45:18Hi Fritz,

      das war sicher sehr hart formuliert!

      Gold entwickelt sich wirklich gut für G., vor allem wenn G. dann die eigenen Vorkommen deutl. höher als bisher darstellen kann und mal nicht mehr nur über das Tantalum für den Markt interessant sein würde.

      Wenn man konservativ ist, dann sollte man das Zustandekommen der Finanzierung für T. und seine Auswirkungen auf den Kurs abwarten. Sollte sich allerdings noch einmal so ein Katastrophentag wie am 16.08. einstellen, könnte man den als Chance sehen, um den Einstiegskurs zu verbilligen.

      Im übrigen habe ich per mail bei dem Chef von G. angefragt, ob nicht mehr Publikumsarbeit in Deutschland sinnvoll sei, wo die Aktie seit diesem Jahr ja auch in Frankfurt gelistet ist - eine Antwort blieb bisher aus, wurde mir aber vom Sekretariat in Aussicht gestellt.

      Außerdem habe ich über meine Bank (über die Zenterale in Frankfurt) eruiert, daß man sehr wohl im Ausland gekaufte G.-Aktien auch in Deutschland verkaufen kann - das kostet "nur" zusätzlich 2-3% vom Orderwert (plus sonstige Spesen).

      Gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 08.09.07 16:37:56
      Beitrag Nr. 215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.462.887 von confidential am 08.09.07 14:13:43Trading zwischen den Börsen wäre jetzt aber neu. Das System meiner Spasskasse erlaubt dies zwar, aber das dicke Ende kommt erst Monate später. Immerhin haben sie gemerkt, dass es ihr Fehler war und den nicht unerheblichen Verlust aus der Rückabwicklung( zieml. identisch mit meinem Gewinn:D) übernommen.


      Die aufgezählten Risiken betreffen jeden Explorer, das ist nichts Gippsland- spezifisches. Die Möglichkeit, jetzt an der AIM zu 3.75p noch sogar deutlich unter dem letzten PP Preis kaufen zu können halte ich schon für sehr reizvoll.
      Dass die Finanzierung nicht zustande kommt, glaube ich übrigens nicht.
      Avatar
      schrieb am 09.09.07 15:45:05
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.462.887 von confidential am 08.09.07 14:13:43Hi Confidental
      Meine momentane Menge an G. ist erst einmal für mich als Kleinanleger ausreichend.
      Zur Zeit des groben Einruches hatte ich diesmal leider nicht die nötigen finanziellen Mittel, was mir vor Augen geführt hat wie schlecht es ist zu 100% investiert zu sein und dann zuzusehen wie alles runtergeht, ohne wenigstens den Einstandspreis herabsetzen zu können, aber jetzt bin ich gewappnet.
      Sollten wir gröber einbrechen werde ich höchst wahrscheinlich aufstocken.(kommt natürlich auf die Situation an)
      Da bin ich mal gespannt, ob deine Mail beantwortet wird.
      Hab mir das auch schon durch den Kopf gehen lassen, es aber erstmal sein lassen, da meine Zeit leider etwas durch 38,5 h/Woche beschränkt ist.
      Das mit dem Depotübertrag klingt sehr interessant, da muß ich mich jetzt auch mal informieren, kann aber sein, daß es bei mir anders ist, da ich ein Össi bin.
      Die Kernfrage ist halt wie bei jedem Explorer die Finanzierung und hier muß ich zugeben mir noch keine genaue Meinung gebildet zu haben, die ich jetzt vertreten könnte, da ich zugegebem muss, es im Moment nicht abschätzen zu können.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 09.09.07 18:28:01
      Beitrag Nr. 217 ()
      @ all

      noch etwas Neues: G. wird seid kurzem auch an einer legitimierten Handelsplattform in London (speziell für small caps ausgelegt) gehandelt, gemanaged von der UK Plus Markets lpc.
      Adresse: http://www.plusmarketsgroup.com/list.shtml?&Group=All&a2z=G
      Den Hinweis dazu (nicht die Adresse!) fand ich auf der Homepage von G. Bin gespannt, ob sich dort ein größeres Volumen einstellt als an den anderen Börsen.


      @ Fritz

      So wie Du Deine Situation schilderst wäre es viell. gut die Kapitalerhöhung abzuwarten. Bleibt es in etwa bei allen gegenwärtigen Zahlen/Bedingungen droht - rein rechnerisch - eine Halbierung des G.-Kurses durch diese Erhöhung.


      @ Schmuckelinchen

      da hattest Du aber Glück mit Deiner Sparkasse - meine Bank hätte mich da in der Pflicht gehalten.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 09.09.07 21:00:56
      Beitrag Nr. 218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.491.547 von confidential am 09.09.07 18:28:01Hallo confidential
      Danke.Wär natürlich eine Möglichkeit, aber da hoff ich jetzt zum ersten mal, das ich dann etwas teurer bedient werde.:)
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 12.09.07 18:40:02
      Beitrag Nr. 219 ()
      wird u.A. auch Gippsland erwähnt...

      12.09.2007

      Neue Technologien und strategische Metalle - Mineralien

      Technologieentwicklungen – Metalle und Minerale – Rohstoff-Versorgung in
      diesen Metallen und die politisch-strategischen Einflüsse auf die Weltökonomie
      sowie die Frage, wie kann ein Investor von diesen makroökonomischen
      Entwicklungen profitieren?

      Ich bin mir sicher, das von mir für den heutigen Tag gewählte Thema ist eine große Herausforderung; ich will versuchen, Sie an die zwingenden Ergebnisse meines Nachdenkens schrittweise heranzuführen und Ihnen klar zu machen, dass wir uns als Teil des Wirtschaftssystems und als Investor sehr intensiv mit alle
      Facetten dieser weit gewählten Themenkreises zu beschäftigen haben.

      Meine ersten Kontakte mit dem Thema sammelte ich im Jahre 1994, als ich als bei einer Verhandlung über einen Gewerbefonds, den ich zusammen mit Partnern aus dem Umfeld von Carl Zeiss-Jena errichten wollte (das ist übrigens mein Hauptberufsfeld), auf einmal mit dem Thema „neue Technologien“ konfrontiert
      wurde. Aus diesem Gespräch wurde eine Leidenschaft, die mich seitdem nicht mehr losgelassen hat und in die meine Familie und ich mehr als DM 5,0 Mio (ich rechne noch immer mit richtigem Geld und nicht mit der Micky Mouse- und Kunstwährung EURO) investiert hat.

      Im Verlaufe der von uns geförderten Technologieentwicklungen (thermodynamische Wärmekraftmaschine nach dem Stirling-Prinzip, Metallfaltenbalgpumpe für Tiefenwasserförderung und neues Kühlverfahren) kamen wir immer wieder zu Situationen, in denen wir zu scheitern drohten. Erst die Versuche, Lösungen mit
      anderen als den herkömmlichen Rohstoffen anzustreben, haben uns weitergeholfen. So konnten wir die Konzentration von Sonnenlicht erst dann mit dem gewünschten Ergebnis abschließen, als wir im Konzentrator die Beschichtung mit Gold vornahmen und alle Reflektionsteile mit einer Silberfolie überzogen (siehe Beispiel).

      So entwickelten sich meine Überzeugungen und Engagements in die gleiche Richtung: Meine Aversion gegen Papiergeld, unsere Technologieentwicklung und die persönliche Investitionsstrategie gingen somit Hand in Hand.

      Sinn meiner heutigen Kolumne ist es, Sie mit Informationen zu versorgen, die Ihr Verständnis für diese an sich komplexe Entwicklung wecken und Sie zum Nachdenken mit dem Ergebnis eigener Initiativen und Entscheidungen bringen soll.

      Übrigens: Die Fokussierung auf die selteneren Mineralien ist kein Bruch mit meiner Geschichte, die zur Hinwendung zu und zum Engagement in Gold und Silber führte; sie ist eine logische Weiterentwicklung.

      Vorab noch einige Worte zum aktuellen volkswirtschaftlichen Umfeld, die Sie unbedingt beachten sollten.

      Ich bin der festen Überzeugung – und viele Details bestätigen meine vor Jahren schon konkret zum Ausdruck gebrachte Überzeugung, dass wir uns schon ganz dicht in der Nähe des Strudels befinden, der uns nahe zur nicht mehr abwendbaren Bereinigung langjähriger Fehlentwicklungen bringen wird. Ich
      möchte diese unleugbaren Fakten kurz wiederholen.

      Die Stationen auf diesem Kreuzweg heißen: Verschuldung – inflationäre Aufblähung des Geldumlaufs – demografische Versäumnisse – Globalisierung (der wir im übrigen nicht gewachsen sind) als Mittel der Machtausübung für Ausgewählte und damit Verlagerung der zukünftigen Entwicklungen von den USA
      und Europa in den asiatischen Raum – die Carry Trades als eines der Krebsgeschwüre der Finanzwelt - ungedeckte Handelsbilanzdefizite einiger Länder – Kriege und last but not least die durch den hohen Geldumlauf hervorgerufene Spekulationshysterien, Bubbles oder Blasen genannt und die dadurch zusätzlich angefeuerte Inflation. Alles hängt miteinander zusammen.

      Was hat das mit Metallen zu tun, werden Sie fragen? Ganz einfach: Geld als Zahlungs- und Tauschmittel war immer gebunden an Leistungen in Materie oder eine vollendete Dienstleistung. Mit der Aufhebung dieser Bindung – also nicht nur mit der Abschaffung der Währungsbindung an Gold oder andere Edelmetalle oder selbst an die von mir noch Anfang der 60-er Jahre gelernte Bindung an
      Warenwechsel – war der Politik durch die Notenbanken (warum kommt mir bei der Nennung der Namen „Notenbanken“ immer der Bezug auf Not“ in den Kopf?)Tür und Tor geöffnet, ungebremst durch Kontrollmechanismen Kreditgeld zu schöpfen und damit den Wahlbürgern Wohltaten zu verschaffen, die den Ruin künftiger Generationen sicherte. Die Fehlentwicklung lag darin, dass die Weltökonomie durch die Finanztitel und die Fokussierung auf die Papierwerte einen anderen Teil und auch wesentlichen Teil der Ökonomie ignorierte, was natürlich den Finanzoligarchien weltweit sehr gefiel. Aber: Makrotendenzen unterliegen wie alles auf dieser Welt dem Wandel. Schon seit geraumer Zeit ist zu spüren, dass der Finanzoligarchie ein ebenbürtiger Gegner aus der Rohstoffwelt gewachsen ist. Manche Dinge kann man nicht in Papier und Verschreibungen ausdrücken, sondern man muss sie nur besitzen, um produzieren und überleben zu können. Fragen Sie ruhig die Edelstahlindustrie und ihren Hunger nach Nickel, oder die
      Kernkraftwerke bezüglich Uran. Die langfristigen Pendelbewegungen zwischen Finanzwelt und Rohstoffen hat längst umgeschlagen in Richtung Rohstoffe, die man jahrelang ignoriert hat. Und wie z.B. in der Demografie die Frage nach dem Rückgang der jungen Generationen in der Bevölkerung später zu riesigen Problemen also der totalen Überalterung führt, so rächt sich auch das Ignorieren der Sicherung der Rohstoffversorgung mit extremen Konsequenzen. Eine erste Erkenntnis war auch zu meiner persönlichen Überraschung die Preisentwicklung bei Uran, das man jahrelang verteufelte und die Exploration unterließ, sowie die explosionsartige Nachfragesteigerung nach Molybdän.
      Der Hinweis auf die Fehlentwicklung und deren Konsequenzen ist für mich nur der Einstieg in die nun folgende Darstellung der Sondersituationen bei anderen Metallen und Mineralien.

      Zuvor jedoch einen kurzen Ausflug zu neuen und meiner Meinung nach bedeutsamen neuen Technologien; ich bediene mich dabei der in vielen Gesprächen mit meinem australischen Freund und Wissenschaftlers Greg Eaton gewonnenen Erkenntnisse. Greg, dessen Vita so umfassend ist, dass wir aus seinen Erfahrungen stundenlang über diese Technologien und deren Auswirkungen auf die Weltökonomie
      diskutieren konnten, verschaffte mir einen großen Überblick. Lassen Sie mich einige dieser Technologien ansprechen, die uns und die Menschheit noch einige Jahre intensiv beschäftigen werden, um aktuelle Probleme lösen zu können:

      Problem: Energiesicherung:

      Lösungen:
      Brennstoffzellen
      Hybridfahrzeuge
      Kohleumwandlung
      Energiespeicherung
      Alternative Energien

      Problem: Energieeinsparung

      Lösungen:
      Neue Kühltechnologien
      Neue Leuchtmittel

      Problem: Umweltschutz

      Lösungen:
      Abgasvermeidung
      Abgasreinigung

      Problem: Komplexe Maschinensysteme

      Lösungen:
      Nanotechnologie

      Problem: IT stösst an ihre Grenzen

      Lösungen:
      Miniaturisierung
      Neue IT-Lösungen wie
      RFID, Konsumgüter für den Hand-
      Held-Bereich

      Sicher wird es noch weitere Entwicklungsfelder wie z.B. in Pharmaindustrie und in anderen Industriebereichen geben, aber zugegeben, ich hatte im letzten halben Jahr – in dem ich mich auf dieses Thema vorbereitete - nicht all die erforderliche Zeit, auch weitere Felder zu erschließen. Aber allein diese
      oben genannten bringen schon so viele Hinweise und Beweise, dass man sich heute schon darauf konzentrieren und logische Schlüsse wie z.B. Anlageentscheidungen daraus ziehen kann.

      Verlassen wir also das Gebiet neuer Technologien und wenden wir uns nun dem Bereich der für diese Entwicklungen zwingend erforderlichen Mineralien und Metalle zu. Ich habe mir dazu ein umfangreiches Archiv zugelegt, um bei der Frage, welches Mineral benötigt diese neue Entwicklung, gleich die entsprechende Antwort geben zu können; denn diese Antwort soll ja zu dem Ziel führen: Wie profitiere ich als Investor von dem neuen Trend?

      Folgende Technologien benötigen zwingend folgende Metalle und Minerale:

      Brennstoffzelle:
      Platin, Palladium, Seltene Erden

      Hybridfahrzeuge
      Kobalt, Samarium für Permanentmagnete
      Seltene Erden für Neodym-Hochleistungsmagnete
      Silber für neue Elektromotorengenerationen

      Kohleumwandlung
      Platin, Palladium als Katalysatoren

      ECS beschreiben
      Seltene Erden für die Verflüssigungsabläufe
      Indium als Prozessor
      Wolfram für die Stahlhardware

      Energiespeicherung
      Wichtige Hintergründe für die Bedeutung
      Batteriesysteme: Zinc/Air: Zink, Tantal

      MycroLab-Lösung Kondensatoren:
      Tantal, Ruthenium
      Batterie- Weiterentwicklungen Kadmium

      Alternative Energien
      Silizium für Solarzellen
      Silber für Solarzellen und Energiesammlung/Weiterleitung
      Silber und Gold für Hochleistungsspiegel

      Energieeinsparung Neue Leuchtstoffmittel:
      Seltene Erden Verordnungen
      LED, LCD, OLED: Seltene Erden
      Neue Kühltechnologie: Seltene Erden

      Umweltschutz, Abgas
      Platin, Palladium,
      Gold, Seltene Erden

      Nanotechnologie
      Silber, Seltene Erden

      IT-Neuentwicklungen
      Silber, Indium, Seltene Erden

      Sicherlich ist diese Aufzählung nicht vollständig; sie soll es auch nicht sein, sie soll aber Hinweise auf die Wichtigkeit der aufgezählten Metalle und Mineralien geben; beachten Sie bitte dabei meine aus meinen Nachforschungen gewonnene Erkenntnis für Ihre Dispositionen. Das Prinzip in der Wissenschaft, dass jeder Stoff ersetzbar ist oder ersetzt werden kann, hat sich nach meiner Auffassung in vielen der oben dargestellten Entwicklungen nicht bestätigt.

      Silber zum Beispiel ist wegen seiner ganz besonderen und technischen Eigenschaften nicht ersetzbar; gleiches gilt für Tantal und die Seltenen Erden. Also heißt das für die Bewertung der Metalle und Mineralien
      doch nur, dass man nicht nur ein Auge auf den voraussichtlichen künftigen Bedarf und die Sicherstellung der Versorgung haben sollte.

      Nur ganz kurz einen Ausflug in die Politik; ich werde später im Detail noch darauf zurückkommen. Kluge Regierungen entwickeln Strategien für die Zukunft und handeln nicht erst beim Auftreten von Problemen, also auch bei der Versorgung seiner Wirtschaft und Industrie mit Rohstoffen. Zu loben ist hier die chinesische Regierung, die weltweit die Sicherstellung des Rohstoffbedarfs betreibt, ob in Afrika, Kanada, in Australien, in Mittel- und Südamerika, ja selbst in der Südsee. Bewertung: Note 1. Die US-Regierung spricht das Thema an, verhindert den „Ausverkauf von US-Interessen an China“, leert ihre strategischen Reserven z.B. bei Kobalt, Wolfram und Tantal und verlässt sich darauf, das man ihnen die Rohstoffe angesichts ihrer militärischen Hoheit und der Kraft ihrer Währung (also der Reservewährung der Welt) immer liefern wird. Bewertung: Note minus mit Rücksicht auf die atlantische Zusammenarbeit. Frau Merkel und ihre Crew verlassen sich auf die vor Jahrzehnten gegründeten staatlichen Institutionen, deren Webseite schon zeigt, dass man hier nur einen Potemkin antrifft. Unsere Regierung spielt den wichtigen Part der Führerschaft in der EU zum Imagegewinn der ostdeutschen Physikerin (die wäre doch prädestiniert für diesen Job, oder?), konzentriert sich auf die EU-Verfassung, die schon ohnehin ein Grund zum Auswandern in die Türkei wäre und plant die nächste Stufe von Hartz IV. Ach ja, ich vergaß: Das Problem des
      Ladenschlusses und das Rauchverbot hat unsere Regierung erfolgreich gelöst. Kommentar: Note 5 …

      Zur chinesischen Strategie – und da werden mich meine langjährigen Leser, die meinen Bericht vom Oktober 2004 unter dem Titel „Die chinesische Strategie oder fasten your seat belt, Ladies and Gentlemen in den USA and elsewhere“ bestätigen - ist zu sagen, dass sie bis heute alle strategischen Auflagen erfüllt. China wandelt seine Handelsüberschüsse langsam und Schritt um Schritt in die Überleitung in Rohstoffe um. Was sollen sie auch mit den Unsummen an US-Dollars –frisch gedruckt oder durch Computerclick leistungslos entstanden – anfangen? Den inneren Wert dieser Reserven, die neben vielen anderen auch die Bundesbank und die EZB hält, würde ich eher mit dem energetischen Heizwert der
      Banknoten beziffern oder selbstverständlich darauf vertrauen, dass die USA ihre Verpflichtungen aus diesen Noten auch erfüllen werden. Das wird sicherlich geschehen, wenn sie ihre diversen Kriege erfolgreich
      beendet haben werden. So hat uns Kaiser Wilhelm II die Rücknahme der Umsatzsteuer ebenso garantiert wie andere nachfolgenden Politiker seitdem. Ehrlich gesagt, das chinesische Misstrauen und die daraus resultierenden Beschlüsse erscheinen mir sicherer.

      Warum halte ich mich so lange bei der chinesischen Strategie auf? Wenn Sie die oben genannten Metalle und meine Darlegungen zu deren Verwendung in den Zukunftstechnologien verfolgt haben, dann wird Ihnen aufgefallen sein, dass einige der seltenen Mineralien und Metalle wie z.B. Wolfram, Kobalt und die
      Seltenen Erden doch häufiger genannt wurden. Was haben diese Stoffe außer der Tatsache, dass man sie für die neuen Technologien unverzichtbar braucht? Antwort: Sie werden zu hohen Anteilen in China gefördert. Die Weltversorgung bei den Seltenen Erden erfolgt z.B. zu ca. 95 %, die von Antimon zu 84 %,
      die von Wolfram zu 78 % und die von Kobalt zu 61 % aus chinesischen Lagerstätten. Bei mir haben alle Warnsignale ertönt, als ich erfuhr, dass China die Produktion „aus Umweltgründen, wie man erklärte“ für 2007 um 30 % reduzieren wird und gleichzeitig eine Exportsteuer – also eine Bestrafung
      für den Verkauf der Erden von 15 % erließ. China, der Exportgigant verhängt Exportsteuern?

      Denken Sie einmal in Ruhe nach: China reduziert seinen Export und lässt die Rohstoffe lieber im eigenen Land, Rohstoffe, die für neue Technologien unverzichtbar sind. Sie werden zum gleichen Schluss wie auch ich kommen: Entweder will die chinesische Regierung im Lande eine höhere Wertschöpfung
      generieren, dann werden wir halt die Endprodukte aus China beziehen müssen oder es ist eine höhere politisch-strategische Variante im Spiel. Vielleicht ist es auch eine späte politische Rache für den Opiumkrieg, als China zur Öffnung seiner Grenzen für den Import des Rauschgifts durch England und seine
      Verbündeten (im Übrigen die gleichen, die jetzt in Afghanistan und im Irak kooperieren). Was auch immer richtig sein sollte: Man muss sich nach diesen Erkenntnissen den Zugriff auf die Rohstoffe auch als Investor sichern.

      So kommen wir zum letzten Teil meiner Darlegungen, nämlich zur Frage, wie man als Investor reagieren sollte. Davor gestatte ich mir den Hinweis, das ich kein Anlageberater bin und trotz aller Sorgfalt keine Verantwortung für meine Darlegungen übernehmen kann; aber: Ich verhalte mich bei den eigenen
      Dispositionen so, wie ich es Ihnen schildere.

      Meine Anlageentscheidungen habe ich – wie auch schon mehrmals in der Vergangenheit geschildert – auf mehrere Töpfe verteilt. Dabei vermeide ich überwiegend Papier- und Derivatelösungen, so reizvoll ihre
      Hebelwirkungen auch sein mögen. Denken Sie immer daran: Wir stehen vor großen Belastungen, die nicht ohne Friktionen ausgelebt und beseitigt werden können. Da sind Derivate kaum noch als Sicherheit zu handhaben. Stellen Sie sich selbst die Frage: Was hatte im Frühjahr 1912 bei dem Titanic-Unfall vor
      Neufundland mehr Wert? Der Platz im Rettungsboot oder ein von einer erstklassigen Bank verbriefter Anrechtschein auf einen Platz im Rettungsboot mit Ausübungstermin „Sommer 1912“?

      Meine Anlagen sind für die langfristige Vermögenssicherung Gold und Silber in Handelsmünzen, die verwertbar sind; ferner habe ich ein Metall-Lagerkonto (kein Papiermetall-Konto, wie so oft angeboten) bei der FMC GmbH in Karlruhe eröffnet; dort kaufe und lagere ich Metalle, die ich nicht vom
      Edelmetallhändler erwerben kann z.B. Tantal und Indium und den von der FMC gehandelten Metall-Waren- Korb, der mich von Entscheidungen, welches Metall wird wohl die beste Zukunft haben, freistellt.

      Den größten Hebel verspreche ich mir aber vom Aktienbesitz in produzierenden oder vor der Produktion stehenden Aktien; nochmals der Hinweis: Ich bin kein Anlageberater, aber auch keine Promotor. Nehmen Sie die Hinweise auf und stellen Sie Ihre eigenen Untersuchungen zusammen; fragen Sie bei Google nach
      den Metallen und den nachstehend genannten Aktien.

      Ich nenne Ihnen einige, die als meine Favoriten gelten: Details zu den Aktien ennen

      Kobalt:

      Formation Capital (FCO.TO)
      die einzige bedeutsame produzierende Mine in Nordamerika

      Geovic Inc. (GMC.V)
      Exploration und Abbau der wohl weltgrößten
      Lagerstätte außerhalb Chinas in Kamerun

      Wolfram:
      North Amer.Tungsten (NTC.V)
      Einzige, aber bereits relativ ausgebeutete
      Wolfram (=Tungsten)Mine in Nordamerika

      Playfair Mining (PLY.V)
      grosse Lagerstätte im Explorationsstadium
      in Nordamerika

      Ruthenium
      Lonmin und andere
      Platin-Gruppen-Metall-Produzenten (bei Lonmin ist
      der Anteil des Rutheniums am höchsten)

      Tantal

      Commerce Res. (CCE.V)
      Große und wohl auch einzige nordamerikanische
      Lagerstätte für Tantal und Niobium

      Gippsland (GIP)
      riesige Tantal- Feldspar und Zinnlagerstätte am Roten
      Meer in Ägypten


      Seltene Erden Lynas (LYC)
      Größte Lagerstätte außerhalb Chinas am Mt. Weld
      in Westaustralien, produktionsbereit ab Ende 2008

      Arafura (ARU)
      Nolans Bore ist nach Mt. Weld der zeitgrößte Standort außerhalb Chinas, Produktion aber erst in 2009-2010 möglich

      Navigator (NAV)
      „Erbe“ von Goldminen aus der Insolvenz der Sons of Gwalia, aber auch Lagerstätte „Cummins“ in Westaustralien mit nennenswertem Bestand an
      seltenen Erden, jedoch erst viel später produktionsfähig.

      Great Western Minerals (GWG) Große Lagerstätte in Kanada, aber erst viel später - -geschätzt 2010 – produktionsfähig -

      Wenn Sie Explorateure ablehnen sollten, denken Sie daran, dass es bei der von mir erwarteten Preisentwicklung manchmal günstiger ist, nicht produzieren zu können oder müssen, sondern seine Metalle im Boden behalten zu dürfen, um sie später – wohl vorbereitet – bei besseren Bedingungen in den Markt zu bringen

      Nun komme ich zum Schluss, möchte aber Ihre Aufmerksamkeit auf einen kleinen Vorfall lenken, über den es sich nachzudenken lohnt. Die US-Münze lässt per Gesetz das Sammeln und Einschmelzen von Dollarmünzen verbieten. Der Verfall des US-Dollars ist schon soweit fortgeschritten, dass die Hortung und
      die Einschmelzung dieser einst so stolzen Währung verboten werden muß. Gresham´s Gesetz „Schlechtes Geld vertreibt gutes aus dem Umlauf“ gilt also weiter und das bestätigt die Nähe der von mir eingangs geschilderten Probleme.

      Ach ja, ich wurde vorhin gefragt, ob das mit dem Dr. vor meinem Namen ein Schreibversehen wäre. Nein, das stimmt. Ich habe es mir noch einmal beweisen wollen. Beinahe hätte ich meine Kräfte überschätzt, aber meine Frau hat mich so stark im Geschäft entlastet, dass ich die erforderliche Zeit fand, die
      volkswirtschaftliche Promotion (das werden Sie ja sicherlich vermutet haben) tatsächlich noch zu schaffen. Ich danke Dir dafür, meine liebe Katrin.

      Dr. Dietmar Siebholz

      --------------------------------------------------------------------------------
      http://www.financial.de/newsroom/experten/116683.html


      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 13:30:06
      Beitrag Nr. 220 ()
      Zukunft der WertMetalle eine neue Anlageklasse?


      FCM Deutschland GmbH 25.08.07


      30 Industrie- und Edelmetalle, plus Seltene Erden
      FCM Deutschland GmbH, Dipl.-Ing. Roland Meid
      Infos über das Kompetenz-Zentrum für WertMetalle
      FCM Deutschland GmbH, Karlsruhe
      Tel. 0721/9686 123, Email: info@FCMgmbh.de
      www.wertmetalle.com
      Erfolgsstory der WertMetalle
      http://www.konstanzer-kreis.de/Publikationen/archiv/meid/200…

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 17.09.07 22:33:54
      Beitrag Nr. 221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.630.582 von JoJo49 am 17.09.07 13:30:06Hallo JoJo49
      Als einer der leider wenigen die hier mal was schreiben, sage ich mal danke für's posten.Hab zwar keine Fonds würd es aber natürlich sehr begrüßen wenn sich einer für G interessiert.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 20.09.07 03:02:05
      Beitrag Nr. 222 ()
      Lesezeichen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 21:44:42
      Beitrag Nr. 223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.637.796 von Fritz77 am 17.09.07 22:33:54Hi Fritz,

      IMO gibt es für die nächsten 4 Monate drei Szenarien.

      1) G. sichert die Finanzierung des Tantalum-Projektes mit einer 20% Beteiligung über eine Kapitalerhöhung. Folge: Der Kurs von G. halbiert sich, mindestens kurzfristig = Einstiegschance.

      2) G. vereinbart eine 100% Finanzierung. Das ist unwahrscheinlich. Folge aber wäre ein drastischer Kursanstieg (vor allem, wenn Gold und Nickel weiter steigen).

      Zu Punkt 1) und 2) sollte der nächste Quartalsbericht weiterhelfen.

      3) G. betreibt das T.-Projekt zunächst nicht weiter (keine Finanzierung), solange der G.- Kurs so niedrig ist. Stattdessen nutzt G. die finanz. Möglichkeiten (cash-Bestand), um das "ground value" der verschiedenen Projekte besser definieren zu können. Diese Strategie würde ich verfolgen, wenn ich der CEO von G. wäre. Erwartete Folge: Mit Anhebung der Res.-Schätzungen (plus besseres Marketing von G. !!) sollte der Kurs steigen.

      Mal sehen, was in den kommenden Monaten so passiert.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.09.07 21:52:09
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.693.789 von confidential am 21.09.07 21:44:42Wie hoch ist denn der akt. Cash Bestand von Gipps?
      Avatar
      schrieb am 22.09.07 15:44:32
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.693.853 von Schnuckelinchen am 21.09.07 21:52:09Hi Schnukelinchen,

      im April hat G. ja eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Dabei hat man rund 2 Mio A$ eingenommen. Wieviel davon bis heute verbraucht wurden, weiß man noch nicht. In Kürze müßte aber der Jahresbericht rauskommen.

      In jedem Fall reicht der Cash-Bestand von G. nur, um zunächst weiter explorieren zu können. Um Metalle aus der Erde zu holen, muß man viel mehr Geld in die Hand nehmen (z. B.108 Mio USD für Tantalum/Zinn/Feldspar). Es werden aber sicher noch Jahre vergehen, bevor G. an die Produktion von Gold oder Nickel herangehen kann. Erst wird G. zeigen müssen, daß man mit dem T.-Projekt klar kommt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.09.07 14:39:05
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.693.789 von confidential am 21.09.07 21:44:42Hi Confidential
      Da scheint der CEO deiner Meinung zu sein da die letzten News auf der Homepage zumindest auf die Bohrarbeiten hindeuten.
      Ist auch meiner Meinung nach sinnvoll mit den zur Verfügung stehenden Finanzmittel die nachgewiesenen Ressourcen zu erweitern.
      Hoffe nur, daß wir auf den Weg dorthin nicht zu massiv unter Druck geraten, falls Ergebnisse zu lange auf sich warten lassen.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 24.09.07 23:22:07
      Beitrag Nr. 227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.708.359 von Fritz77 am 23.09.07 14:39:05Hi Fritz,

      unter der Prämisse: Gib kein Geld an die Börse, daß Du unter schlechten Bedingungen für andere Zwecke nötig hättest und
      unter dem Grundsatz: Investiere den Betrag, den Du insgesamt für eine spez. Aktie einsetzen möchtest, nie auf einen Schlag

      - dann scheint mir G. eine sehr interessante Geschichte:

      ... man kann "hoffen", daß sich der Kurs noch einmal halbiert (wg. der Kapitalerhöhung zur Förderung von T., etc)
      ... die Aktie ist bisher noch nicht "entdeckt" (geringe Umsätze)
      ... es sind viele verschiedene Rohstoffe im Spiel (Risikostreuung)
      ... alle KP.-Erhöhungen für die Explor. wurden problemlos plaziert
      ... konstante Führung der Gesellschaft mit Eigenanteilen

      Man muß nur Geduld haben, und das geht IMO nur, wenn man innerlich (und finanz.) in der Lage ist, das für G. eingesetzte bzw. noch einzusetzende Kapital grundsätzlich als verloren anzusehen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 26.09.07 18:56:02
      Beitrag Nr. 228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.731.438 von confidential am 24.09.07 23:22:07Hi Confidential
      Seh G auch sehr positiv.
      Sollten sich die Kurse wiklich noch halbieren haut es mich auch nicht vom Hocker, werd ich eben den Einstand vergünstigen.
      Sollte es wider erwarten zum Totalverlust kommen kann ein bescheidener Mensch auch damit umgehen.
      Das ist doch der Vorteil der Börse, das nur selten der gesamte Einsatz weg ist, oft ist es nur eine Frage der Geduld.
      Irgendwann wird sich auch hier mehr tun, kann aber von mir aus noch dauern.
      Bin froh das hier Beschaulichkeit herrscht und ich keine 50 Smilies sehe bevor ich eine Zeile lesen kann.
      MfG F
      P.S.Ich persönlich würde es schon begrüßen, wenn Tantal nicht ganz vernachläßigt wird, ist ja doch das Standbein von G.(ist mir schon klar, das es hier um wirklich viel Geld geht.)
      Das Management hat doch mal mit deutschen Banken verhandelt, ist da die Suprime Krise dazwischen gekommen?
      Avatar
      schrieb am 27.09.07 06:38:41
      Beitrag Nr. 229 ()
      Gerade von J.T.per e-Mail gekommen, sehr positiv für den Standort.

      Below is comment on the recently released World Bank - IFC report "Doing Business 2008".

      The report bodes well for Gippsland's long-term involvement in the development of the Company's 40Mt Abu Dabbab tantalum - tin project in Egypt. The IFC's confidence in Egypt as an investment area is well illustrated by its 9.63% shareholding in Gippsland.

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Doing Business 2008: Egypt Is World's Top Reformer of Regulation


      WASHINGTON, D.C., September 26, 2007 - Egypt is the top reformer in the world for 2006/07, finds Doing Business 2008--the fifth in an annual series issued by the World Bank and IFC. Egypt outpaced other reformers worldwide and in the Middle East and North Africa in making it easier to do business, with improvements in five of the 10 areas studied by the report.

      Saudi Arabia--the seventh-fastest reformer globally and second-fastest in the region--joined the ranks of the top 25 countries worldwide on the ease of doing business. It had reforms in three of the 10 areas studied. The country has made starting a business more accessible by eliminating what had been, in U.S. dollar terms, the highest minimum capital requirement in the world.

      The Middle East and North Africa saw 25 reforms including three negative changes in 11 of its economies. The region ranks fourth in the world behind Eastern Europe and Central Asia, South Asia, and the OECD high-income countries on the pace of reform.

      "The report finds that equity returns are highest in countries that are reforming the most," said Michael Klein, World Bank/IFC Vice President for Financial and Private Sector Development. "Investors are looking for upside potential, and they find it in economies that are reforming, regardless of their starting point," he added. Large emerging markets are reforming fast: Egypt, China, India, Vietnam, and Turkey all improved in the ease of doing business. The report also finds that as more countries simplify regulation to make it easier to do business, more entrepreneurs are going into business.

      Besides Egypt, the other top 10 reformers this year are, in order, Croatia, Ghana, FYR Macedonia, Georgia, Colombia, Saudi Arabia, Kenya, China, and Bulgaria. Reformers made it simpler to start a business, strengthened property rights, enhanced investor protections, increased access to credit, eased tax burdens, and expedited trade while reducing costs. In all, 200 positive reforms in 98 economies were introduced between April 2006 and June 2007.

      Top reformers in the Middle East and North Africa

      Egypt, the top reformer in the region and worldwide, greatly improved its position in the global rankings on the ease of doing business. Its reforms went deep. Egypt cut the minimum capital required to start a business, from 50,000 Egyptian pounds to just 1,000 and halved the time and cost of start-up. It reduced fees for registering property >from 3 percent of the property value to a low, fixed amount. It eased the bureaucracy that builders face in getting construction permits. It launched new one-stop shops for traders at Egyptian ports, cutting the time to import by seven days and the time to export by five. And it established a new private credit bureau that will soon be making it easier for borrowers to get credit.

      ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Regards

      Jack Telford
      Executive Chairman
      Gippsland Limited
      www.gippslandltd.com
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 01:52:38
      Beitrag Nr. 230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.753.301 von Fritz77 am 26.09.07 18:56:02Hi Fritz,

      ob die aktuelle - und sich IMO noch verschärfende Kreditkrise - für G. relevant ist/wird, weiß ich nicht. Tatsache aber ist, daß die Verzögerung der Finanzierung des T.-Projektes lange vor der aktuellen Situation einsetzte. Ursprünglich sollte 2007 mit der Produktion von T. begonnen werden - Schnee von gestern.

      Falls nun 2009 nicht mehr als aktueller Planungsstand genannt werden sollte (im direkt anstehenden Jahresbericht / dem Bericht zum vierten Quartal / dem von mir demnächst erwarteten nächsten Broker-Report), wird es spannend. Was würde die Begründung dafür sein?

      G. steht nach wie vor in diesem Spannungsfeld: Sichert man die Finanzierung in nächster Zeit nicht, droht womöglich ein Verlust an Glaubwürdigkeit. Betreibt man jetzt die Finanzierung erfolgreich, droht evt. die Halbierung des Aktienkurses.

      Ich finde es einfach sehr spannend, wie sich die Dinge hier entwickeln werden. Natürlich ist die Produktion von T. das Standbein von G. In dem Moment aber, in dem der Preis von Gold/Nickel durchstartet - und G. Zahlen für seine Vorkommen dazu belegt hat, wird der T.-Preis IMO für die Bewertung von G. keine Rolle mehr spielen. In einem extremen Negativ-Szenario auf verschiedenen Ebenen könnte G. aber vom Markt verschwinden.

      Für mein Investment bei G. rechne ich daher vorsorglich mit einem 100% Verlust.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 16:32:39
      Beitrag Nr. 231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.771.124 von confidential am 28.09.07 01:52:38Hi Confidential
      Besser als die - 100% find ich die -50%, aber da hast du sicher recht man muss mit allem rechnen.
      Gold geht eigentlich weiter zügig hoch und Nickel scheint die Talsohle auch durchschritten zu haben, aber wir als Anleger können eigentlich erst mal nur abwarten, wie du ja auch gemeint hast.
      Zumindest der letzte Realease scheint mir schon darauf hinzudeuten das G. zumindest vordergründig auf jeden Fall mit Tantal in Förderung gehen will.
      Ginge es nur um die Resourcenerweiterung wäre das ganze Eingehen auf den Standort in erster Linie momentan ünnötig, wenn man bedenkt das die im Prinzip andere Probleme haben, als eine Presseaussendung.
      Hätt ich fast vergessen.
      Danke für dein eingehen auf meine Fragen und deine Einschätzung der Lage.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 19:29:24
      Beitrag Nr. 232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.778.753 von Fritz77 am 28.09.07 16:32:39Hi Fritz,

      die Pressemitteilung bezgl. der Reformfähigkeit von Ägypten ist wichtig - für langfristige Investoren, z.B. bei der Finanzierung des T.-Projektes. Dieses wird mit Sicherheit das erste Projekt von G. sein, bis auf die Finanzierung ist ja alles geklärt. Die mögl. Förderung aller anderen Rohstoffe ist noch sehr weit (5-10J.) weg.

      Aber der Reiz (vor allem Gold) und der Wert der anderen Vorkommen ist halt um ein vielfaches höher als der von T. Der CEO hat vor einiger Zeit geäußert, daß man bis Ende 2008 mit dem Nachweis von 1 Mio oz Gold rechnet - bisher gelten nur 92.000 oz als sicher. Abzüglich 50% für Ägypten und der Produktionskosten entspricht der Wert dieser 92Toz. fast der aktuellen Marktkapitalisierung von G. Die Aktie ist also gnadenlos unterbewertet.

      Das ist der Punkt, der für mich zählt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.09.07 19:42:23
      Beitrag Nr. 233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.781.591 von confidential am 28.09.07 19:29:24Hallo zusammen,

      klar ist der Wert hoffnungslos unterbewertet. Der Kurs hat auch die Erholung bislang überhaupt nicht mitgemacht. Dennoch bekommt man bei 3.25p leider überhaupt nichts am Markt.

      Die Kreditkrise hat vielleicht einen Einfluss auf die kurzfr. Kursentwicklung, aber man muss schon sehen dass der eigentliche Job der Banken schliesslich ist, Geld zu verleihen. Es wird also an gute Projekte immer Kredit rausgegeben werden. Und davon, dass G gute Projekte hat, sind wir zumindest überzeugt, ansonsten wären wir hier kaum engagiert.
      Avatar
      schrieb am 30.09.07 20:48:52
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.781.591 von confidential am 28.09.07 19:29:24Hallo Confitential
      Jetzt versteh ich auch, warum du der Erweiterung der Ressourcen so große Beachtung schenkst.
      Unter dem von dir aufgezeigtem Gesichtspunkt ist eine ungefähre Verzehnfachung der Goldvorkommen natürlich sehr interessant, wollte den Zusammenhang von Gold und der Marktkapitalisierung, sofern er nicht nur zufällig ist, nochmal selbst durchrechnen, habe aber die Homepage dieses Wochenende leider nicht erreicht werde das also zu einem späteren Zeitpunkt anschauen müßen.Macht auch nichts, hier scheint im Moment Eile nicht von nöten zu sein.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 01.10.07 01:52:05
      Beitrag Nr. 235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.781.765 von Schnuckelinchen am 28.09.07 19:42:23Hi Schnuckel..

      wenn die EZB den Banken in der vergangenen Woche mehr als 350 Milliarden bereitstellt, damit am Markt (vor allem kurzfristige) Kredite abgewickelt werden können, dann weist dies auf das aktuelle Problem (credit crunch = Kreditverweigerung der Banken) hin. Ob G. unter diesen Umständen die anstehende und, bezogen auf seine MKP,erhebliche Kreditaufnahme sicherstellen kann, bleibt abzuwarten.

      Soweit ich die Finanz-Szene verfolge und beurteilen kann, beginnt gerade eine Entwicklung, die sich erst in den kommenden Jahren richtig entfalten wird (extr. Preisanstieg = Inflation). Rohstoffaktien, sofern die Firmen gut geführt werden, sollten hiervon profitieren können. Ob G. dabei sein kann, ist noch offen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 13:10:21
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.800.119 von confidential am 01.10.07 01:52:05Hallo Confidential
      Hoffe du nimmst es mir nicht übel, das ich selbst noch einmal rechnen wollte.
      Bei mir sind laut deinen Angaben mit aktuellen Kursen noch zehn Millionen Euro für den Abbau übriggeblieben in Bestättigung deiner Angaben.
      Hat mich darin bestättigt weiter investiert zu bleiben und bei einem tiefen Fall nochmal nachzulegen, was sowieso bereits mein Plan war, war mir bis dato nicht bewusst, das G so niedrig bewertet ist.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 13:30:27
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hallo confidential
      Finde es sehr interessant, daß seit einigen Tagen auch in den Staaten interesse an Gippsland besteht und der Kursverlauf ist auch nicht zu verachten.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 13:34:10
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.883.818 von Fritz77 am 07.10.07 13:30:27Die Kurse sind sowieso zufallsbedingt. Bekomme seit Tagen an der AIM zu 3.25p überhaupt nichts. Wenn da einer mal ein paar Mio Stücke kauft steht der Kurs gleich wieder bei 5p. Der Wert hat die Erholung der anderen Minenwerte nach dem Einbruch noch garnicht wettgemacht und schon daher Nachholpotential.
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 15:34:43
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.883.910 von Schnuckelinchen am 07.10.07 13:34:10Da dürftest du recht haben.
      Sobald sich hier jemand mit einer etwas höheren Investmentsumme interessiert kann es schnell anders aussehen, findet ja so gut wie kein Handel statt.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 10:14:15
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.883.818 von Fritz77 am 07.10.07 13:30:27Hi Fritz,

      Stichwort Staaten: Der Kurs dort mit 0,11 USD entspricht 0,08€ oder 0,05BPC, liegt also mehr als 50% über den Kursen in Europa. Soetwas passiert immer dann, wenn Umsätze so niedrig sind (Zufallskurse).

      Jahres- und Quartalsbericht müssen nun jeden Tag kommen. Dann wissen wir mehr.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 21:31:27
      Beitrag Nr. 241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.895.833 von confidential am 08.10.07 10:14:15Hi Confidential
      Danke für die Antwort.
      Bin auch schon gespannt wie das zukünftige Konzept aussieht und ob Ressourcen erweitert wurden.
      Hab über die verschiedenen Möglichkeiten nachgedacht und für mich ist der baldestmögliche Beginn der Tantalförderung wie auch immer auch bei dieser geringen Marktkapitalisierung aus dem Grund mein Favorit, da sehr viele Explorer jetzt auf rare metals und rare earth setzen und ich denke wer zuerst kommt mahlt zuerst, daran hat sich meiner Meinung nach bis heute nichts geändert.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 21:41:55
      Beitrag Nr. 242 ()
      Heute nach Wochen der Reglosigkeit mal wieder ein paar Umsätze an der AIM. Die Stücke um 3.5p sind wohl abgeräumt worden...
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 00:23:50
      Beitrag Nr. 243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.904.013 von Fritz77 am 08.10.07 21:31:27Hi Fritz,

      sehe das genauso wie Du: Wenn die T.-Förderung in der nächsten Zeit als finanz. gesichert berichtet würde, wären klare Verhältnisse geschaffen - auch wenn der Kurs davon zunächst negativ beeinflußt sein sollte. Die Tatsache, daß der neue Jahresbericht nicht bereits - wie in 2006 - am 22.09. veröffentlicht wurde, birgt einige Spannungen in sich.

      Der Goldpreis war noch nie in seiner Historie solange am Stück über 700 USD wie dieser Tage. Ein Rücksetzer auf seine 200-Tagelinie (bei 660) ist denkbar. Falls er aber über 740 USD nach oben ausbricht, was ich in den nächsten zwei/drei Wochen erwarte, dann ist der Bär los.

      In jedem Fall werde ich den zeitl. Zusammenhang zwischen Nickel- u. Goldpreis sowie der Veröffentlichung der Berichte von G. genau im Auge haben. Dies könnte mir einiges erzählen über die Firmenpolitik von G.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 20:38:09
      Beitrag Nr. 244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.905.045 von confidential am 09.10.07 00:23:50Hi Confidential

      Zumindest ein financial report of year ended 30. June 2007 ist am 27.9. erschienen, einsehbar auf der ASX Seite.
      http://www.asx.com.au/asx/statistics/announcementSearch.do?m…
      Hab ich noch nicht durchgearbeitet, nur überflogen und Statements wie dieses
      Future Developments, Prospects and Business Strategies
      Information as to likely developments in the operations of the Company and the consolidated group and the
      expected results of those operations in future financial years has not been included in this report because, in
      the opinion of the Directors, it would prejudice the interests of the Company and the consolidated group.
      haben mir nahe gelegt, das ich irgendwie auf etwas anderes warte und vielleicht hast du da mit deiner im letzten Posting gemachten Andeutung recht.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 18:29:37
      Beitrag Nr. 245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.917.131 von Fritz77 am 09.10.07 20:38:09Hi Fritz,

      toll, daß Du das mit dem Jahres-Finanzreport "ausgegraben" hast. Auf der Homepage von G. war bis heute kein Hinweis darauf!!

      Das hat wohl etwas zu bedeuten, ebenso, daß der eigentl. Jahrebericht noch nicht vorliegt. Das Statment im Report, aus dem Du zitiert hast, ist wohl üblich - es findet sich gleichlautend im letzten J.-Bericht.

      Nach den Zahlen hatte G. Ende Juni noch genügend cash, um tüchtig weiter zu bohren bzw. die Proben analysieren lassen: 2,9 Mio. Insoweit ist alles im Lot.

      Was würde uns das sagen, wenn G. den J.-Bericht erst herausgibt, wenn Gold ausgebrochen ist? Wenn das so sein sollte, würde ich erwarten, daß der Finanzdiel für T. noch nicht unter Dach und Fach ist. Schaun mer mal!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 20:28:48
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.929.003 von confidential am 10.10.07 18:29:37Hi Confidential
      Freut mich, das ich auch mal was gefunden habe, das der Sache dienlich ist.
      Den vom letzten Jahr kannte ich nicht, da hab ich noch nicht mal gewusst das es G gibt.
      So hat sich für mich die Annahme nahegelegt, das da noch was "ausgebrütet" wird mit dessen Veröffendlichung sie den geeigneten Moment abwarten.
      Hab früher nicht in Explorer investiert und mich kaum um meine Investments gekümmert.(nur zur Erklärung)
      Bin auch auf eine Ressourcenerweiterung gespannt.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 10.10.07 23:21:20
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.930.978 von Fritz77 am 10.10.07 20:28:48Hi Fritz,

      macht mir Spaß, mit Dir diese G.-Geschichte zu verfolgen!! Sich gegenseitig auszutauschen, födert nun mal die Meinungsbildung.

      In den Medien wird eine unglaubliche Zahl kolportiert: Nur einer von 1000 Explorern wird erfolgreich. Ich kann das in keiner Weise nachprüfen, bzgl. Explorern bedeutet dies aber höchste Vorsicht für mich. Warten auf den Jahresbericht!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 11.10.07 19:09:32
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.933.269 von confidential am 10.10.07 23:21:20Hi Confidential
      Danke, für mich ist es auch sehr interessant, schon alleine weil du Argumente einbringst an die ich einfach noch nicht denke und das alles ohne Arroganz.
      Das es nur einer von tausend Explorern schafft, das denke ich aber nicht, weil die Laufzeit von Minen begrenzt ist und der Bedarf an Metallen kaum mehr sinken wird, weshalb bei vielen Metallen die bestehenden Kapazitäten nicht ausreichen dürften.
      Entweder sind es neue Technologien die einen Bedarf wecken oder erhöhen, oder bei Industriemetallen das Aufstreben von Staaten und das ständige veraltern der Infrastruktur, das den Bedarf an Metallen aufrecherhält und erhöht.
      Falls die Finanzblase wirklich einmal platzt sind Edelmetalle am Zug.
      Kann mir aber vorstellen, das es insofern fast passiert, das einige global player joint ventures mit mehr oder weniger vielversprechenden Explorern eingehen und die bei Bedarf größtenteils übernehmen oder sonst wie eine heiße Kartoffel fallen lassen, was dann deren Ende bedeutet.
      Die zu langsam sind bleiben meiner Meinung nach übrig und auch die die aufgrund von teuren Abbaukosten und niedrigen Konzentrationen auch bei großer Ressource mit schwankenden Preisen, oder einem generellen sinken der Preise nicht überlebensfähig sind.
      Bei Gippsland denke ich hängt jetzt alles von der Professionalität des Managements ab das es zügig weitergeht in Richtung Abbau ohne wenn und aber.
      Wird Tantal zu lange auf Eis gelegt sehe ich persönlich schwarz, zögern gilt nicht, dann hat die Lieferverträge ein anderer Explorer und gerade in Lieferverträgen, die die Abnahme von Tantal, bzw Tantalpulver garantieren sehe ich die Chance für einen positiven Einstieg ins Geschäft.
      Gold dauert noch zu lange, da hat kaum einer den Atem dafür, natürlich schadet es bei Gold und Nickel nicht die Ressourcen zu erhöhen um sich besser Positionieren zu können.
      Wir werden ja hoffentlich bald wissen wie es weitergeht.
      Kann mich mit meiner Einschätzung natürlich auch irren.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 12.10.07 15:45:37
      Beitrag Nr. 249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.944.391 von Fritz77 am 11.10.07 19:09:32Hi Fritz,

      Deine Einschätzung kann ich in allen wesentlichen Punkten nur teilen (und irren kann sich jeder!).

      Was die von Dir angesprochenen Lieferverträge anbelangt habe ich mich mal etwas schlau gemacht (über die ASX-LSE Announcements von G.) und da ist mir etwas klar geworden.

      Im Sept. 2003 hat G. bekannt gegeben, daß man ein off-take agreement (erste Stufe eines Liefervertages) mit Abnehmern für Feldspar mit industriellen ital. Partner der Keramikindustrie abgeschlossen habe: Für die von 2005-2009 produzierten (!!) Mengen Feldspar.
      Im May 2004 das gleiche für Tantalum-Abnehmer, auch bis 2009, jetzt solle die Produktion ab Jan. 2006 losgehen (T. und Feldspar lagern dort in Ägypten zusammen).
      Im Nov. 2006 hat G. ein bereits vereinbartes Mandat mit der IFC-Bank zur Finanz. des T.-Projetes aufgekündigt, da man denke, mit priv. Investoren besser verfahren zu können - bis heute aber keinen neuen Partner genannt.

      Mit anderen Worten: Einerseits ist bzgl Abnahme der Ware alles klar, andererseits liegt man inzwischen erheblich hinter dem Zeitplan. Praktisch gesehen können die Abnehmer sich aber kaum anders orientieren, es sei denn zu viel höheren Preisen, da G. der zweitgrößte T.-Prodzuent sein wird (werden würde?). Und ohne Finanzdeal 2007 keine Produktion in 2008.

      Außerdem ist mir aufgefallen, daß G. seit Beginn der Firma (2000)die Jahresberichte immer (!!!) in den letzten Tagen des September abgeliefert hat und den Finanzreport nie, wie aber jetzt, von dem J.-Bericht getrennt hat. Was sind die Hintergründe?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 08:13:05
      Beitrag Nr. 250 ()
      Hallo confidental
      Momentan liegen wir bei ungefähr 60% des Ausgabekurses von 2005 an der ASX.
      Ich vermute, das jetzt erstmals ein Finanzreport erschienen ist um zu zeigen, das zumindest finanziell alles im Lot ist.
      Das Jack Tellford 13.5 mio shares und 6.5 mio options hält zeigt, das er ein starkes persönliches Interesse an einer langfristig positiven Entwicklung hat und auch in diese Richtung arbeitet.
      Anders kann ich es mir nicht erklären warum das Mandat mit der IFC Bank gekündigt hat.
      Da hat user Schnuckelinchen also recht, das sich für ein gutes Projekt immer eine Bank findet.
      Das ist jetzt nur reine Spekulation meinerseits.
      Die Teilung in nunmehr zwei reports könnte den Grund haben, das Bohrkernauswertungen noch ausstehen und für die Verhandlungen mit einem privaten Investor eine Gesamtaufwertung von G. notwendig ist, da sich die Investition dann nicht nur auf Tantal bezieht, sondern auf alle Projekte und der Finanzreport vorwiegend für nervöse Anleger gedacht war.
      Sollten diese Verhandlungen stattfinden werden wir es sicher erst erfahren wenn alles weit genug gediegen ist um es öffentlich zu machen.
      Wir werden ja sehen wie es kommt.
      Was denkst du?
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 10:59:43
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.965.466 von Fritz77 am 13.10.07 08:13:05Hi Fritz,

      die Verzögerung kann doch eigentlich nur mit dem Ausblich auf das nächste Geschäftsjahr zu tun haben, denn all das was bis Juni 2007 geschehen ist (oder nicht erreicht wurde - z.B. Bohrkernanalysen) ist doch schon Faktum.

      Aber mal was anderes: Schau Dir mal www.commerceresources.com an (bin leider erst heute drauf gestoßen). Das Unternehmen - will nur T. und Niobium produzieren - ist in sehr vieler Hinsicht absolut vergleichbar mit G. und hat in diesem Sommer seine Finanzierung (über Aktienausgabe) sichergestellt. Aber da lag der Kurs schon bei 1,2 Can$ - also viel besseres Marketing vorher als bei G.

      Dabei hat G. ein viel größeres Vorkommen an T. und ja außerdem noch Gold und Nickel im Programm.

      In jedem Fall: Wenn G. keine Probleme hat / bekommt, kann man am Kursverlauf von commerce resources über die Jahre gut ablesen, was da für Entwicklungen möglich sind - aber eben auch, daß es sehr wohl Sinn machen kann, die Finanzierung vom Aktienkurs abhängig zu machen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 12:49:13
      Beitrag Nr. 252 ()
      Meiner Meinung nach hat Commerce den riesen Vorteil gehabt, dass der Kurs massiv durch Börsenbriefe gepusht wurde und somit eine wesentlich bessere Ausgangsbasis für Kapitalerhöhungen hatte. Bin schon länger in Commerce investiert und hab die Geschichte ziemlich genau verfolgt. Leider ist Gippsland relativ unbekannt und müsste auf dem derzeitig niedrigen Kursniveau viel zu stark verwässern. Daher find ich den aktuellen Finanzierungsversuch genau richtig. Hoffentlich klappts.

      Die Gold und Nickelvorkommen sind meiner Meinung nach absolut uninteressant, da dessen Produktionen viel zu weit in der Zukunft stehen.

      Gippsland ist meiner Meinung nach ein reiner Tantalplay. Für mich ist eigentlich nur die top Tantal-Liegenschaft und die im Vergleich zu Commerce niedrige Bewertung interessant. Ganz klar ist Gippsland extrem hochriskant, aber dafür sind die Gewinnchancen sehr attraktiv. (Wens interresiert Tertiary Minerals ist meiner Meinung nach der riskanteste Tantalexplorer, da noch Lizenzen ausstehen)

      Alles nur meine bescheidene Meinung, keine Empfehlung zum Kauf
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 14:34:10
      Beitrag Nr. 253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.967.067 von Moe_ am 13.10.07 12:49:13sinngemäß geantwortet hast Du völlig Recht: Bei G. findet quasi kein Marketing statt. Commerce hingegen holt die Leute nach Kanada vor Ort und kann noch verkaufen, daß man nur 6-7 Monate im Jahr explorieren kann, da ansonsten zuviel Schnee liegt. Abgesehen davon, daß die Produktion unter solchen Bedingungen erheblich teurer wird, als bei G. zu erwarten.

      Was die Verwässerung bei G. anbelangt: Ich fände es schon heftig, wenn sich der Kurs halbieren müßte, damit G. seine Produktion demnächst finanziert bekommt. Die Verhältnisse wäre natürlich noch viel ungünstiger, wenn G. alles über eine Kapitalerhöhung finanziert werden müßte, da hast Du Recht.
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 19:46:55
      Beitrag Nr. 254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.966.049 von confidential am 13.10.07 10:59:43Hallo confidential
      War ein Fehler meinerseits.
      Eigentlich hatte ich die Vermutung, das an der Finanzierung vom Tantalabbau gearbeitet wird und man hier noch nicht so weit ist, es aber in den Ausblick einfliessen lassen möchte.
      Unser Dilemma ist halt das: niedriger Kurs ergibt kostspielige Verwirklichung von Tantal, keine Verwirklichung von Tantal ergibt niedrigen Kurs, was ja auch eine deiner Kernaussagen ist.
      Denn Chart von Commerce kannte ich schon, nicht aber die Homepage, die wirklich sehr gelungen ist, da ist wohl inzwischen etwas mehr Geld dahinter.
      Teile deine Ansicht, das G. bei größerem Interesse mindestens auch dort sein könnte bzw ob nun mit oder ohne Gold und Nickel das Potential vorhanden ist.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 13.10.07 23:41:04
      Beitrag Nr. 255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.972.665 von Fritz77 am 13.10.07 19:46:55Hi Fritz,

      kann Deinen Eindruck nur teilen: Bei Commerce ist, auch bzgl. Homepage, sehr viel mehr Geld im Spiel als bei G. - das Projekt von G. ist sachlich aber sehr viel weiter gediehen, obwohl beide Unternehmen nahezu gleich lang auf eine T.-Produktion hinarbeiten.

      Dies sehe ich als eindeutiges plus für das G.-Projekt, zumal das Vorkommen deutlich höher ist, als das von commerce und G., bei normalem Verlauf, sein Tantalum Jahre vor commerce auf den Markt bringen kann.

      Tatsache ist aber auch, daß G. quasi nicht beachtet wird. Ich habe mich daher heute bzgl. Marketing erneut an den CEO von G. gewandt. Mal sehen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 10:15:57
      Beitrag Nr. 256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.976.011 von confidential am 13.10.07 23:41:04Hi confidential
      Dann hast du Mr Telford also diesbezüglich schon einmal geschrieben.
      Wäre sehr daran interessiert was er dir antwortet.
      Bekommst du aber in absehbarer Zeit keine zufriedenstellende, oder keine Antwort, so kann auch ich versuchen dein Thema nochmals mit eigenen Punkten als Frage an den CEO zu schreiben.
      Das kann nicht schaden, wenn er sieht woran wir interessiert sind, hab zwar in den letzten fünfzehn Jahren nur zwei Briefe in Englisch verfasst, er wird aber verstehen worum es mir geht.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 11:52:16
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.980.423 von Fritz77 am 14.10.07 10:15:57G ist natürlich ein reiner Tantal Play. Darauf sollten sie sich auch konzentrieren. Hab bislang meist keine guten Erfahrungen gemacht, wenn das Management mehrere Projekte auf einmal in Angriff nehmen wollte. Am besten wäre es, sie würden alles andere verkaufen ( ob man dafür allerdings viel bekommt:confused:) und mit dem Cash erstmal weiter explorieren um mit positiven Ergebnissen den Kurs nach oben zu bekommen.
      Dann hätte man es auch leichter eine Finanzierung zu bekommen, wenn der eigene Wert nicht als 3p Artikel über den Ladentisch geht.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 12:31:02
      Beitrag Nr. 258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.980.423 von Fritz77 am 14.10.07 10:15:57Hi Fritz,

      vor gut einer Stunde hat der CEO von G. geantwortet (in Australien ist jetzt ja früher Abend).

      Er wisse um die "gut geölte" PR-Maschine von commerce. Im Vergl. zu G. sei diese Firma aber in einem frühen Stadium und verfüge nur über "modest" Resourcen.
      Die eigenen PR-Aktivitäten würden in Zukunft ausgeweitet. So sei er am 28.11. in Frankfurt auf der Investoren-Konferenz des Mining Journals als Redner für G. vertreten(www.frankfurtinvestorforum.com) und vorher auf der Minig Journal Mines u. Money Konferenz (20-22.11), ein Meetimg das auf der Website von G. annonciert sei. Auf Grund des Frankfurter Forums könne G. schon jetzt ein verstärktes Interesse von deutschen Investoren an G. registrieren.
      Der Jahresbericht werde Ende Okt./Anfang Nov. veröffentlicht. Auf die Frage nach dem Grund der Verzögerung hat er nicht geantwortet.

      Das war insgesamt eine seriöse und gute Antwort und es ist korrekt, daß er nicht einer Stelle - bevor nicht die Öffentlichkeit informiert ist - den Grund für die Verzögerung des Berichtes nennt. Das Auftreten von G. in Deutschland ist natürlich sehr positv und ich denke, daß ich nach Frankfurt fahren werde, falls es dort nicht zu teuer ist.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 13:08:48
      Beitrag Nr. 259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.981.953 von confidential am 14.10.07 12:31:02Ist ein gutes Statement. Aber wenn er sich so sehr um die Investoren sorgt, dann sollte er mal die Handelbarkeit der Aktie nicht blockieren. Sehe keinen Sinn in 3 Listings, wenn man nichtmal die Aktie arbitrieren kann. Der Ceo hat auf meine über die Bank transportierte Anfrage der Lagerstellenumbuchung diese ohne Begründung abgelehnt.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 13:45:39
      Beitrag Nr. 260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.982.239 von Schnuckelinchen am 14.10.07 13:08:48meine Recherche vor einiger Zeit hatte ergeben, daß man sehr wohl an einer Börse kaufen und der anderen verkaufen kann. Es sei aber sehr teuer. Da ich mich jetzt gerade entschlossen habe, nach Frankfurt zu fahren - der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei - werde ich dort den Punkt mal bei Herrn Telford ansprechen.

      Wenn er für mehr Marketing ist, sollten hier die Schwierigkeiten ausgeräumt werden.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 14:40:37
      Beitrag Nr. 261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.982.587 von confidential am 14.10.07 13:45:39Kann sein, dass es zw. D und der ASX geht, das habe ich nicht versucht. Aber die AIM kann man mit keiner anderen Börse handeln. Meine Spasskasse verlangt pro Lagerstellenumbuchung knapp 70 EU, sowas war früher auch mal umsonst...

      Die LBBW hatte nach ihren Angaben sogar einen Mitarbeiter vor Ort zu Gipps deswegen geschickt, der konnte aber nichts erreichen. Hab keine Ahnung was da dahintersteckt...

      Solange bei BB den Wert mal anreisst wird sich hier m.E. kaum was tun.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 16:06:59
      Beitrag Nr. 262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.983.409 von Schnuckelinchen am 14.10.07 14:40:37der CEO von G. hat soeben sein Treffen mit mir in Frankfurt bestätigt (er sei gerade im Transit in Rotterdam). Also werden wir über das Problem reden können.

      Aber was meinst Du mit dem Satz: Solange bei BB den Wert mal anreisst... ?

      Sehe übrigens auch wie Du die Gefahr, daß sich G. mit seinen aktuell bescheidenen finanz. u. pers. Möglichkeiten mit der Gold- u. Nickelexploration verzetteln könnte, aber ich würde diese Projekte jetzt sicher nicht verkaufen. Der Goldpreis beginnt gerade erst zu steigen und Rohstoffe zu haben ist in diesen Zeiten ein großes Pfand.

      Gippsland ist auch kein reiner Tantalumplay. Schon deshalb nicht, weil die Zinn- u. Feldsparanteile, die bei der Förderung von T. mitanfallen, grob geschätzt im Wert etwa dem von T. entsprechen. So kommt ja auch die so günstige ore to strip ratio zustande: Rund 80% des geförderten Materials können wirtschaftlich verwertet werden.

      Warum G. sich allerdings bisher nicht zu den Zahlen für Feldspar geäußert hat, sie keinen Eingang in die Wirtschaftlichkeitsberechnungen für G. gefunden haben, weiß ich nicht. Meine dahingehend Frage hat der CEO Anfang 2006 nicht beantwortet. Aber jetzt, denke ich mal, wird er in Frankfurt vor dem Publikum eine Antwort liefern (müssen).
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 16:45:23
      Beitrag Nr. 263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.983.800 von confidential am 14.10.07 16:06:59Oh, sorry für den Schreibfehler. Meinte natürlich " solange kein Börsenbrief den Wert mal anreisst..."

      Auf gegenwärtigem Kursniveau ist jedenfalls kaum eine KE möglich, also brauchen sie entweder eine Finanzierung einer Bank oder ein möglicher zukünftiger Abnehmer schiesst Geld vor.
      Mit dem Verkauf anderer Assets scheinen wir nicht einig zu sein;) wobei mir natürlich klar ist, dass das als alleinige Finanzierungsquelle kaum reichen würde.
      Bin jedenfalls neugierig darauf, welchen Eindruck Du von dem CEO bekommen wirst. Die gesamte Story hängt an der Managementqualität dran, mir hatte ehrlich gesagt schon das letzte PP zu 4p nicht sonderlich zugesagt...
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 18:28:37
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.983.921 von Schnuckelinchen am 14.10.07 16:45:23danke, alles klar, BB`s sind hier wirklich nicht aktiv geworden. Im Gegensatz zu commerce resources, z.B., aber das ist auf der einen Seite natürlich unser Vorteil, denn wir können uns in Ruhe einkaufen.

      Ob Banken mit- oder Abnehmer vorfinanzieren, G. wird sich über eine Kapitalerhöhung beteiligen müssen und der rechnerische Effekt auf den Kurs ist klar. Was mich umtreibt ist die Frage, ob der positive Effekt auf den Kurs (jetzt wird G. zum Produzent!), den negativen der Kapitalerhöhung übertrifft. In dem Fall sollte man jetzt bei diesen Tiefkursen nachlegen, wenn man den Anteil überhaupt noch erhöhen möchte.

      Der große Vorteil bei dem Treffen in Frankfurt ist, daß es nach der Veröffentlichung des J.-Berichtes stattfindet, ich also alle Fragen stellen kann, die uns danach noch interessieren.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 18:51:32
      Beitrag Nr. 265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.981.953 von confidential am 14.10.07 12:31:02Hi Confidential
      Hab nachmittags noch die Sonnenstrahlen genossen.
      Das sind allesamt in meinen Augen sehr positive Nachrichten und bin verblüfft wie schnell du eine Antwort erhalten hast.
      Habe bei zwei von mir an andere Direktoren verfasste Briefe nie eine Antwort erhalten, wobei ich einen davon auch nicht beantwortet hätte.
      Das vermehrte Interesse wird wohl in Form von Firmenanfragen ausgefallen sein und daher am Umsatz noch nicht zu sehen sein.

      Soviel positives hätte ich in so kurzer Zeit nicht erwartet.
      Mal ordentlich die Werbetrommel zu rühren wird dem Wert sicher weiter auf die Beine helfen.
      Dauert zwar noch bis zum Mining Forum, bin aber schon auf deine Eindrücke gespannt.

      @ Schnuckelinchen Schön mal wieder von dir zu hören.
      Bei den Gold- und Nickelvorkommen bin ich mir gar nicht sicher ob
      Die überhaupt aufgrund der 50% Staatsbeteiligung ohne Rücksprache
      mit Ägypten so leicht zu verkaufen sind und ob es in finanzieller
      Hinsicht deshalb Sinn machen würde, weshalb ich sie als
      interessante Reserve ansehe, ähnlich wie confidential.
      Sozusagen der Sparstrumpf von Großmuttern unterm Polster.

      Danke für euer Engagement F
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 20:40:38
      Beitrag Nr. 266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.985.343 von Fritz77 am 14.10.07 18:51:32Hallo Fritz,

      hast Recht, an die Staatsbeteiligung hab ich bei meiner Verkaufsidee zur Liquiditätszuführung garnicht gedacht. Vermute auch, dass die das ohne ägypt. Zustimmung garnicht veräussern könnten.
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 23:24:19
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.986.327 von Schnuckelinchen am 14.10.07 20:40:38Hallo Schnuchelinchen
      Stöbere ja durch ein paar Threads und hab mir da was ausgeborgt, falls was wahres dran ist dürften Gold und Nickel als Sicherheit für eine Finanzierung noch eine Rolle spielen.

      NTERPREMECO - Einschätzungen

      Edelmetall-Hausse vor der größten Bewegung, Edelmetalle übergewichten
      jetzt entscheidender Zeitpunkt, evtl. Mitte Oktober Kaufgelegenheiten noch abwarten
      wer danach nicht investiert ist, den könnte der Markt überrennen

      Meier:
      unbedingt in Silber investieren
      Gold bis 775 USD, sieht Verhältnis Gold-Silber bei 1 : 1, stürmische Zeiten

      Neff:
      Silber ist unterbewertet
      Kompletter Silbermarkt ist nur 10 Mrd. USD groß
      Wertverhältins Gold/Silber = 500/1, Preisverhältnis Gold/Silber = 55/1)

      Seibel:
      Goldpreisvorhersage nach Fibonacci in 9 Monaten 911 USD (138%) oder 1025USD (161%)
      Goldpreis bis Mai 08 bei 1000USD

      Müller:
      Rohstoffboom dauert bis 2020, Goldproduktion in Südafrika nimmt seit 30 Jahren ab

      Brunner:
      Empfehlung: First Majestic, Mecican Silver Mines, Golden Arrow, Petaquilla, PMIGold,
      Oceana Gold, Esperanza Silver
      Buy Gold, nach Rücksetzer neues Hoch zwischen 2010 und 2012
      Nachfrage: Schmuckindustie: +21% (+225t), Privatanleger +47% (+87t), Investoren (-116t), Angebot: Minenproduktion (+3%)
      Uran: starke Nachfrage, Angebot geht zurück, 28 AKWs in Bau, 62 in Planung
      Fed müsste Zinsen in zweistelligen Bereich heben

      Bergold:
      evtl. kleine Korrektur im Oktober, nächste 9 Monate geht die Post ab
      aktuelle Gewichtung in weltweit allen Fonds: Rohstoffe: 0,7%, Edelmetalle: 0,12%
      nur in Gold/Silber und Goldminen/Silberminen investieren
      Goldpreis in allen Währungen ausgebrochen, Weg nach oben widerstandslos
      Ölpreis wird steigen, Jahr 1973 ist vergleichbar mit 2007
      weltweites Geldmengenwachstum von 10%+
      Gesamtverschuldung: 1931 bei 260%, 2007 bei 330%
      Zinsen werden in den nächsten Jahre massiv steigen, im Vergleich zu Gold fallen Zinsen weiter real
      Rohstoffhausse = Inflation + Krieg, 1 US-Haus kostet 350 Unzen/Gold, im Tief nur noch 60
      Zyklische Assetklassenwechsel alle 17/18 Jahre

      Ganßleben:
      größte Gefahr am US Häusermarkt ist Zinsanpassung, Höhepunkt 2008
      größere Turbulenzen möglich

      Engdahl:
      größte Inflationsgefahr Erdöl, Kalter Krieg USA - China
      China (1300 Mrd. USD-Reserven) kauft in Afrika 30% des gesamten Öl Vorkommens
      investiert massiv in Afrika, gibt Kredite ohne große Auflagen, führt zu Konflikten mit USA
      USA nach Afrika als Besatzungsmacht, liefert Waffen an Rebellen in Afrika

      Saiger:
      wir stehen vor den besten 3 Jahren in Edelmetallen
      Anleger werden durch Kurssprünge reingetrieben und durch lange Seitwärtsbewegungen wieder rausgeschreckt, Kleinanleger werden immer falsch in den Markt gelockt und bei günstigen Kursen weggehalten, man muss sich von der Herde trennen, sonst liegt man falsch
      Gold ist in 156 Wochen Hausse nur in 22 Wochen gestiegen
      30/60 Jahre-Zyklus, Inflationsjahrzehnt-Desinflationsjahrzehnt-Übergangsjahrzehnt
      Rohstoffzyklus mit Hochs 1920,1950, 1980 und wahrscheinlich 2010/11
      im Gleichlauf mit Inflationsjahrzehnt, 15 inflationäre danach 15 desinflationäre Jahre
      Die jüngsten 30 Jahre:
      1. Phase(70er): Inflationsjahrzehnt (Goldpreis 30verfachung)
      2. Phase (80er): Desinflationsjahrzehnt (Nikkei 13verfachung)
      3. Phase (90er): Übergangsjahrzehnt (Nasdaq 13verfachung)
      größte Schübe machen Edelmetalle bei real negativen Zinsen
      Inflation kommt im Inflationsjahrzehnt in 3 Schüben (1970,75,80 und 2001,05,10)
      Vorläufer des Inflationsjahrzehnts ist Geldmengenausweitung
      Extreme Geldmengenausweitungen stehen bevor, M3 wird seit 1 Jahr nicht veröffentlicht
      US-Inflation (CPI) verhält sich wie Geldmenge M3
      Inflationsjahrzehnt ist begleitet von Kriegen, steigendem Ölpreis und fallendem USD
      es gibt nur Gold und Silber für 2-3% der Bevölkerung
      Grad der Verschuldung ist systembedrohend
      Avatar
      schrieb am 14.10.07 23:37:20
      Beitrag Nr. 268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.985.343 von Fritz77 am 14.10.07 18:51:32Hi Fritz,

      hätte weiß Gott nicht gedacht, so schnell Antwort zu erhalten. Unsere Diskussion (danke!!) hatte mich aber angeregt, schon an diesem Wo.-Ende zu mailen und wie es der Zufall wollte, war der CEO von G. (Herr Jack Telford) offenbar gar nicht mehr in Australien, sondern auf der Reise. Also fernab von seinem Routineschreibtisch, verfolgte dabei wohl wiederholt seinen Maileingang und hatte Zeit zu reagieren. Dazu sicher auch geleitet von seinem kommenden Auftritt in Deutschland.

      Gleichzeitig zeigt sich hier aber auch wieder einmal die Marketingschwäche von G. - warum hatte G. nicht schon längst alle deutschen Shareholder über den Auftritt in Frankfurt informiert?!!

      Bin nun schon über zig Jahre an der Börse. Bisher ist es mir aber nicht gelungen, so früh (bei G. erstmals 2005) in eine bis heute aktuelle Story (rare metals) und dabei unbeachtete (typischerweise unterbewertete) Aktie einzusteigen, die eben vorher nicht schon gepuscht/manipuliert wurde. Das Gewinnpotential ist zwar riesig, bei den bisher geringen Umsätzen ist ein Ausstieg im Bedarfsfall aber nur schwer ohne größere Verluste möglich.

      Meine Wette: Wenn Gold im Nov. die 800$ überschreitet, wird G. mitlaufen!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 00:00:03
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.988.600 von Fritz77 am 14.10.07 23:24:19Hi Fritz,

      Du bist wirklich gut drauf - hab Deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

      Keine Schulden, Rohstoffaktien, physisches Gold at hand - das ist meine Devise für die nächsten Jahre der kommenden Hyperinflation.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 06:48:06
      Beitrag Nr. 270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.989.075 von confidential am 15.10.07 00:00:03Vielen Dank für die Blumen, ist aber zu viel für einen Kleinanleger wie ich es bin.
      Ich bin wiederum froh das du hier so engagiert bist und dein Beitrag zu viel mehr beiträgt als einem bloßen Überleben des Threads.
      Mache mir auch Gedanken was ich positives für G. beitragen kann und werde diese Woche mal sofern es sich zeitlich ausgeht ein paar Börsenbriefe anschreiben, sollte ich länger brauchen, ärgere dich bitte nicht.
      Sollte G. die verdiente Aufmerksamkeit in Zukunft erhalten kommt es uns allen zugute die wir investiert sind und auch der Firma selbst.
      Mir gefällt auch das du nicht nur über die Chancen schreibst, sondern auch das Risiko, so bleibt der Thread ehrlich und glaubwürdig.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 08:49:44
      Beitrag Nr. 271 ()
      Hallo @all,

      läuft wirklich noch nicht so gut an, bisher im Grunde genommen nur eine Seitwärtsbewegung. Und wie ich gelesen habe existiert zu Gippsland noch kein BB, das halte ich erstmal für positiv. Denn wenn einer aufmerksam wird, geht es definitiv erstmal up!



      http://worldofinvestment.com/wkn/851135/

      Wo seht ihr den Kurs bis Ende des Jahres? Weiter im Endeffekt nur Seitwärts oder entwickelt er sich auch schon in diesem Jahr weiter?
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 12:55:39
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.992.678 von Schusterleiste am 15.10.07 08:49:44Hallo Schusterleiste,

      wenn man sich den Chart von London oder Australien anschaut, dann gab es immer wieder solche "low-phasen", zuletzt im Herbst 2006. Danach ging es bis Mai diesen Jahres um 100% nach oben. Wenn man sich also nur nach dem Chart orientieren möchte, wäre jetzt kein schlechter Einstiegspunkt.

      Wenn man fundamental etwas sicherer gehen will, dann wartet man den Jahresbericht ab (soll in den nächsten Wochen erscheinen). Und wenn man wissen möchte, was sonst an der Börse für eine Tantalumaktie gezahlt wird, dann kann ich auf den Kursverlauf von commerce resources (in Kanada) hinweisen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 14:25:07
      Beitrag Nr. 273 ()
      Weiss ja nicht, ob ihr den Gipps Kurs an der AIM im Auge habt, aber wir stehen jetzt leicht höher bei 3.5-4p

      Kann gut sein, dass nach dem Arafura Reinfall der ein oder andere Euro hier investiert wird. Gippsland ist noch völlig ungepusht, lediglich der Sieber hat das vor einigen Monaten mal erwähnt. Das C/R Verhältnis erscheint mir schon sehr günstig. Auch wer rein nach Chart handelt, wird unschwer erkennen, dass der Kurs die letzte Zeit immer zwischen 3 und 6 p gelaufen ist.
      Wie ihr seht, bin ich eher optimistisch hier, obwohl meine Orders damals überwiegend zu 4-4.5p ausgeführt wurden. Die Wartezeit hat auch den üblichen Vorteil, dass die Spekufrist dann abgesessen ist wenn es wirklich losgehen sollte. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 15:22:42
      Beitrag Nr. 274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.998.683 von Schnuckelinchen am 15.10.07 14:25:07Meine Idee ist, daß G. demnächst als Goldexplorer wahrgenommen wird. Sie haben angekündigt die Resourcenschätzungen bis Ende Dez. auf 500.000oz hochschrauben zu können. Dazu stelle ich mir einen Goldpreis zu der Zeit von 900-1000oz vor. Das wäre dann ein ground value von rund 500 Mio. Durch zwei, wegen der Staats-Bteiligung, macht 250 Mio. Durch zwei, wegen der Abbaukosten, macht 125 Mio.

      Das ist ein ganz schöner Sparstrumpf, oder??
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 18:23:54
      Beitrag Nr. 275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.998.683 von Schnuckelinchen am 15.10.07 14:25:07hab mir mal arafura angeschaut. Als Du um 14:25 gepostet hast, war das Desaster ja noch nicht zu Ende. Aber insgesamt vorhersehbar.

      Es sind die Aktien, die viel "beschrieben" werden und dann mit extrem rasanten Kursanstiegen auffallen - wenn man da nicht drin ist, bevor die pusherei losgeht, hat man meist keine Chance. Und der Kurs kommt dann üblicherweise auf den Level zurück, der vor der "Schreiberei" bestand. Erwarte eigentlich, daß bei commerce das gleiche passieren wird - das ist auch so ein "beschriebener" Kandidat. Man erkennt die auch daran, daß die Umsätze an den Heimatbörsen deutlich niedriger sind als bei uns.

      Kann auch gut sein, wie Du sagst, daß Leute jetzt nach Seltene-Erden-Aktien suchen, die noch nicht gelaufen sind. Das würde man bei G. sofort an den Umsätzen erkennen. Und wenn die hier höher werden als in London oder Australien, dann muß man hellwach sein. Aber soweit ist ja noch nicht.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 18:42:04
      Beitrag Nr. 276 ()
      Commerce wurde zwar stark gepusht, aber im Vergleich zu Arafura scheint mir das Management wesentlich fähiger zu sein. Außerdem sitzen hier recht ordentliche Investoren wie Sprott.. dabei, die recht hoch eingestiegen sind.
      Auf aktuellem Niveau scheint Commerce fair bewertet zu sein, wenn man deren Cashbestand berücksichtigt.
      Aber Arafura ist ein gutes Beispiel wie schnell sich versprochene Erwartungen ganz schnell änderen können und wie wieviel Risiko in solchen Investments steckt.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 20:33:29
      Beitrag Nr. 277 ()
      Hab mir ARU auch kurz angesehen und muss schon sagen ganz schön heftig, bin nicht gehässig, werd mir aber durchlesen was Nebiim im Falle eines weiteren Abschmierens zu sagen hat.
      Habe heute einen Anfragebrief an den Rohstoffspiegel bezüglich deren Einschätzung von G. gemailt vielleicht schreiben sie ein paar Zeilen über uns, die finde ich nicht so reißerisch und kann ja nicht schaden wenn einige mehr sich den Thread anschauen um sich ein Bild von Gippsland zu machen.
      Sehe meine Kampagnie damit fürs erste als beendet an, da mir sonst keiner einfällt den ich als geeignet empfinde.
      Schönen Abend F
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 20:39:07
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.005.143 von Moe_ am 15.10.07 18:42:04Vergleich Gippsland / commerce

      Die T.-Vorkommen von G. sind mindestens doppelt so hoch wie die von C. und:

      G. hat alle notwendigen Voraussetzungen hin zu einer Produktion von T. erledigt - bis auf die Finanzierung.
      C. hat bisher keine dieser Voraussetzungen geschaffen.

      G. hat bereits sehr früh (Sept. 2003 / April 2004) take-off-agreements für Feldspar bzw. Tantalum abschließen können.
      C. hat bisher keine solche Vereinbarungen erreicht, obwohl die Firma gleich lang am Markt aktiv ist, wie G.

      G. kann ganzjährig produzieren
      C. hat dafür nur etwa die Hälfte eines Jahres

      G. hat nur wenige Kilometer bis zum Transporthafen
      C. muß dahin mehr als 600km transportieren

      C. hat allerdings eindeutig das bessere Marketing und konnte so seinen Kurs, obwohl völlig unklar ist, ob sein Vorkommen wirtschaftlich zu betreiben sein wird, von 0,07 bis auf 1,7 Can$ hochbringen.

      Wegen all dieser Fakten würde ich kein Geld bei C. einsetzen, solange nicht die Minimalvoraussetzungen für den T.-Abbau vorliegen und der Kurs nicht im Bereich von 0,1 bis 0,2€ liegt.

      Man muß sich das mal vorstellen: Dort in den Rocky Mountains, wo sich das Vorkommen von C. befindet, wird im Winter Helikopter-Skiing betrieben und der einzige Zugang zur Lagerstätte, ein Holzfällerweg, ist im Winter unpassierbar.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 20:46:12
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.008.567 von Fritz77 am 15.10.07 20:33:29Der von Dir angesprochene User hat hier über viele Monate jeden für blöd erklärt und als Deppen hingestellt, der einen ARU Verkauf gepostet hat.
      Ausserdem ist die zeitliche Übereinstimmung zwischen ARU Absturz und der Einrichtung dieses ominösen Privatforums mit Zugangskontrolle schon bemerkenswert. Das wurde ja unter dem Vorwand gegründet, dass man sich die Spinner und Nörgler auf w.o. vom Hals halten wollte. Die gab es allerdings schon immer auf w.o. , genauso wie die igno- Funktion um unerwünschte User auszublenden. Bin mir ziemlich sicher, dass ein bestimmter Personenkreis schon im Vorfeld ARU abverkauft hat.

      Gut, dass wir hier noch einen völlig unterbewerteten ungepushten u. unbekannten Wert haben.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 20:55:48
      Beitrag Nr. 280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.008.567 von Fritz77 am 15.10.07 20:33:29Hi Fritz,

      danke für Deine Initiative! Bin gespannt, was daraus wird!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 21:19:33
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.008.892 von Schnuckelinchen am 15.10.07 20:46:12klar, daß sind die Profis, die wußten, daß Arafura bald "beschrieben" wird und die Aktie vorher gekauft haben.

      Schau Dir, z. B., mal Forsys an: Erst hier "beschrieben", ab nach oben, dann in Kanada gelistet, weiter nach oben, und jetzt, in Kanada, runter genau auf dem Level wie vorher. Wenn man das einmal begriffen hat, ist es ziemlich durchsichtig.

      Und bei all diesen Geschichten taucht in meinem Horizont immer der name Sprott (kanad. Broker) auf. Wenn ich den lese, stellt sich bei mir inzwischen ein Rückzugsreflex ein.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 21:33:04
      Beitrag Nr. 282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.009.679 von confidential am 15.10.07 21:19:33Bei Forsys sind dieselben Leute auch nahe dem Hoch ausgestiegen. Hier war ich allerdings nur Zuschauer.

      Ist wichtig zu diversifizieren. Der Zeitaufwand steigt zwar bei einer grossen Streuung so stark an, dass man 25 Stunden am Tag mit Informationsgewinnung beschäftigt ist, aber man hat eben auch ein geringeres finanzielles Risiko wenn man einem Betrug in einem Titel aufgesessen ist. Denn das Beispiel ARU hat mal wieder gezeigt, dass man sich soviel informieren kann wie man will, es besteht immer ein Restrisiko das nicht einschätzbar bleibt.
      In den A. beissen würde ich mich aber, wenn ich diesen HK Trip noch mitfinanziert hätte.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 21:42:43
      Beitrag Nr. 283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.009.679 von confidential am 15.10.07 21:19:33@ all

      Zur Klarstellung: Wenn ich sage, daß Aktien "beschrieben" werden, dann meine ich damit, daß sie außschließlich promoted werden, ohne daß die potentiellen oder tatsächlichen Schwachpunkte einer Aktien-Story ebenfalls sachlich mitberücksichtigt werden.
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 21:56:59
      Beitrag Nr. 284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.008.892 von Schnuckelinchen am 15.10.07 20:46:12Ja Schnuckelinchen nur bei einem anderen Wert den ich halte hat er einige Zeit rumgestänkert, denke aber nicht das er den gehalten hat, wollte wohl nur schlechte Laune verbreiten, weshalb ich mir denke kommt eh alles mal zurück.Bei ARU denk ich eher das da viele einfach zu gierig sind und weil vielen alles immer zu wenig ist haben sie keine Nerven mehr hat man daran gesehen wie von vielen User in Thread behandelt werden die anderer Meinung sind.Das ganze Abkappseln der sagen wir mal Elite hat deshalb nichts gebracht, weil der vorherige Informationsfluß dadurch für die Basis versiegt ist, was die Elite mit ihren Anteilen gemacht hat kann ich aber nicht beurteilen.
      Denke aber nicht das ARU schlecht ist, nur die Erwartungen sind zu hoch.
      @ Confidential
      Vielleicht reagieren sie ja, hoffe aber falls sich hier mal mehr tut, das es durch Substanz und nicht mit Luft abläuft, wäre schade um Gippsland wenn wir nur aufgepumpt werden und dann Scherben und Frust übrigbleiben, ist aber zu früh für solche Gedanken, liegen ja eh ganz unten.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 15.10.07 22:16:41
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.010.047 von Schnuckelinchen am 15.10.07 21:33:04Du sprichst mir aus der Seele! Und ich habe viel Leergeld gezahlt in meinem Börsenleben!

      2005, als die Dikussion um rare earth metals in meinen Blickpunkt kam, habe ich mir die verschiedenen Stories angeschaut - und bin nur aus einem Grund ausschließlich bei G. gelandet: Kein Mensch hatte die Aktie auf dem Schirm!! Bin dann dafür von verschiedener Seite belächelt worden, auch von meiner Hausbank ("was, Sie wollen eine Penny-Stock-Aktie kaufen?)

      Hab dann trotzdem zukzessive aufgestockt, im Nachhinein nicht immer zu den günstigsten Kursen, aber wer kann das schon. Erst viel später habe ich dann realisiert, daß ich nicht nur rare metals eingekauft hatte, sondern auch mainstream metals (z.B. Gold und Nickel). 2005 lag der Goldpreis bei 450-500, der Nickelpreis bei etwa 15.000. Und heute?

      Mit G. muß man Geduld haben. Und ich finde es sehr faszinierend, daß ich demnächst die unverbindliche Gelegenheit haben werde, mich mit dem Chef von G. unterhalten zu können.
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 00:56:05
      Beitrag Nr. 286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.005.143 von Moe_ am 15.10.07 18:42:04Hallo Moe,hast eine bm gruss
      r:)
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 16:40:53
      Beitrag Nr. 287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.011.278 von confidential am 15.10.07 22:16:41Hi Confidential, ich hoffe, Du gibts uns nach dem Gespräch mit dem Chef von G. nen kleinen Bericht und eine Einschätzung. Danke für Dein Engagement. Gruss.
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 17:12:07
      Beitrag Nr. 288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.026.326 von xxtsc am 16.10.07 16:40:53Hi xxtsc,

      danke für Deine positive Rückmeldung!

      Klar werde ich hier berichten! Bei dem Event am 28.11. stellen sich auch andere Explorer vor, da bekommt man dann wohl auch einen Eindruck, wie G. im Vgl. zu denen da steht. Ich werde mir Notizen machen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 17:40:16
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.011.278 von confidential am 15.10.07 22:16:41:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 21:42:29
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.027.044 von confidential am 16.10.07 17:12:07@ all, vor allem @ Neu-Leser

      den Kursverlauf von G. heute sollte man sicher nicht überbewerten. Solange die Umsätze so niedrig sind, ist mehr Zufall im Spiel. Und man sollte, IMO, generell nur limitiert ordern. Ich richte mich dabei nach dem (umgerechneten!) Kurs in Australien, der Heimatbörse von G.

      Das Investment-Risiko bei G. ist zwar unverändert hoch, aber IMO niedriger als für einen aktuellen Einstieg bei, z. B., Arafura oder Commerce. Die Situation für G. verbessert sich erst dann, wenn die Finanzierung des Abu D. T.-Projektes gesichert werden konnte. Hoffentlich nur kurzfristige Zukunftsmusik!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 16.10.07 22:24:10
      Beitrag Nr. 291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.034.365 von confidential am 16.10.07 21:42:29Momentan sind die Umsätze an der ASX tatsächlich höher als an den anderen Märkten. Dies war aber nicht immer der Fall, teilweise wurden an der AIM erheblich mehr Stücke gehandelt. Von dem her tu ich mich schwer, hier überhaupt eine Leitbörse ermitteln zu können wobei in D sicher nicht die Musik spielt.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 06:40:48
      Beitrag Nr. 292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.035.573 von Schnuckelinchen am 16.10.07 22:24:10Deine Angabe bestättigt sich in dieser Nacht eindeutig, da ich G. auf der ASX seit Monaten beobachte kann ich nur sagen die in etwa 500k bis jetzt sind nicht so wenig, wenn man bedenkt das G oft nahezu eine Woche nicht gehandelt wurde und sonst oft nur in Stückzahlen die auch ich mir hätte locker in Depot legen können.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 07:39:51
      Beitrag Nr. 293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.040.032 von Fritz77 am 17.10.07 06:40:48Dem kann ich nur zustimmen. Hab den Wert seit einigen Wochen auf meinen Radar und mittlerweile auch meine Wunschposition beisammen. Der Handel zieht eindeutig ein. Langsamer Anstieg ist mir lieber als völlig überdreht wie bei Commerce/Arafura. Einen schönen Tag!
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 11:05:58
      Beitrag Nr. 294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.040.496 von xxtsc am 17.10.07 07:39:51Bin ganz auf Deiner Linie. Ein Anstieg, Schritt für Schritt, ist immer gesünder. Ich fürchte aber, wir werden einen Hyp überstehen müssen. Und zwar in jedem Fall dann, wenn die Finanzierung gelingen sollte und dann die gnadenlose Unterbewertung von G. offensichtlich wird.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 11:17:18
      Beitrag Nr. 295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.043.929 von confidential am 17.10.07 11:05:58Heute Nacht ist der Kurs unter ansprechenden Umsätzen an der ASX gestiegen. An der AIM und in D hat man davon natürlich noch nichts mitbekommen.
      Ein Hype an sich hätte aber auch den Vorteil, dass man dann einen Teil seines Investments veräussern könnte und somit das investierte Kapital zurückbekommen hätte.
      Daher erwäge ich schon meine Position hier aufzustocken, sonst fehlt einem nacher der Handlungsspielraum.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 14:27:58
      Beitrag Nr. 296 ()
      Mittlerweile wurde Gippsland an der AIM etwas höher gestellt. Aktuell 3.75-4p.
      Werde heute Nacht an der ASX mal ein paar Stücke dazukaufen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 15:23:11
      Beitrag Nr. 297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.044.197 von Schnuckelinchen am 17.10.07 11:17:18Ein bremsender Faktor ist die Unsicherheit, ob G. in diesem Jahr die Finanz. schafft. Wenn nämlich nicht, dann müßen sie demnächst wieder eine Kapitalerhöhung machen, denn explorieren können sie mit dem vorhandenen Cash schätzungsweise nur noch bis Juni 2008. Da ich genug investiert habe, warte ich daher lieber ab.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 16:11:49
      Beitrag Nr. 298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.048.140 von confidential am 17.10.07 15:23:11Für die letzte KE wurden ja zu 4.5p Investoren gefunden, wäre m.E. auch kein Untergang. Wenn halt irgendwelche Gerüchte durchsickern sollten, dass die Finanzierungsgespräche positiv verlaufen, dürfte der Kurs ganz woanders stehen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 17:48:26
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.049.017 von Schnuckelinchen am 17.10.07 16:11:49Das ein solches Gerücht kommt, halte ich eher für unwahrscheinlich. Und dann ist da ja noch meine andere Sorge: Wenn G. die 20% von den 108 Mio USD mit eigenen neuen Aktien bezahlem müßte, würde dies eine Kurshalbierung bedeuten (können). Auch darauf möchte ich evt. noch reagieren können.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 18:53:31
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.051.634 von confidential am 17.10.07 17:48:26Na erst mal abwarten, das Ganze ist ohnehin spekulativ, hoffe das von Dir angekündigte Gespräch mit dem G.Chef bringt uns diesbezgl. Erkenntnisse. Hoffe, der Trend zu höheren Kursen in Australien setzt sich fort. Verfolgt jemand ein Gippsland Board in Australien? Gibt es dort eine Diskussion?
      Gruss.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 19:12:22
      Beitrag Nr. 301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.051.634 von confidential am 17.10.07 17:48:26Meine Vermutung ist das es Telford diesmal ernst ist mit der Finanzierung, warum sonst die Verzögerung des Ausblicks auf das nächste Geschäftsjahr und der Aufritt auf der Investorenkonferenz.
      Hat jetzt zwar wenig mit der Frage der Halbierung des Kurses zu tun, sondern mit der funtamentalen Richtung.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 19:24:16
      Beitrag Nr. 302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.053.273 von xxtsc am 17.10.07 18:53:31Das ist eine sehr gute Frage von Dir!

      Hab es daraufhin bei Google mal mit verschiedenen Begriffen (G.-Ltd, share, prices, discussion, board, australia) versucht, bin aber nicht fündig geworden. Wäre aber wirklich interessant, was die Leute drüben so denken.

      @ all

      Eine andere Frage: Könnte vielleicht jemand ab und zu einen Chart der LSE oder besser der ASX hier reinstellen? Das würde den Thread vielleicht etwas illustrativer machen. Bin selbst technisch nicht so gut drauf.

      @ Fritz

      Hab zwar die gleiche Hoffnung, aber....
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 20:08:33
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.054.106 von confidential am 17.10.07 19:24:16Bei hotcopper gibt es da nichts?
      Wollt mich vorhin deshalb dort anmelden, geht aber kein Free mail account und die e- mail von meinem Provider finde ich im Moment nicht.
      In Diskusionen bei vielen anderen Expolrern sind Aktionäre über hotcopper mit den Australiern in Kontakt.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 20:11:35
      Beitrag Nr. 304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.054.106 von confidential am 17.10.07 19:24:16Entgegen der Ansicht des mainstrams zu G. sehe ich die Firma ja bekannterweise vor allem auch wg. Gold und Nickel als interessant an. Und auch wenn es noch Jahre bis zu einer Produktion dauert: Explorer werden nun mal nach dem bewertet, was sie in der Erde haben!! natürlich immer mit Abschlägen auf ihr ground value.

      Bin dabei heute auf das ASX-LSE announcement v. G. vom 28.08.2007 zu den Nickelvorkommen gestoßen:

      http://gippslandltd.com/announcements/documents/ASX%20LSE%20…

      Das gezeigt Bild zu der transient electromagnetic (TEM) Untersuchung ist für mich nicht einfach zu interpretieren (und der Begleittext bleibt vage), es zeigt aber die große (rot/orange gefärbte) Ausdehnung des Vorkommens. Zielbohrungen dort sollten im September abgeschlossen sein.

      16 qkm Besitz - per heute ca. 32.000,- USD pro Tonne Nickel.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 20:36:58
      Beitrag Nr. 305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.055.401 von Fritz77 am 17.10.07 20:08:33da verstehst Du was von etwas, von dem ich nichts verstehe: Was ist ein hotcopper?
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 20:45:45
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.056.076 von confidential am 17.10.07 20:36:58Ist ein australisches Aktiendiskussionsforum, ohne Anmeldung die übrigens gratis ist siehst du nur die ersten 50 Diskusionsforen, ist bei mir wie beschrieben erstmals gescheitert, dort dürfte es aber wahrscheinlich ein Forum geben.
      http://www.hotcopper.com.au/
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 20:55:22
      Beitrag Nr. 307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.056.277 von Fritz77 am 17.10.07 20:45:45danke, Du bist immer wieder sehr hilfreich hier!
      Werde mich gleich mal bemühen, dort "einzudringen"!!
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 21:13:48
      Beitrag Nr. 308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.056.277 von Fritz77 am 17.10.07 20:45:45hab info@hotcopper.com/au angemailt. Werde berichten.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 21:26:52
      Beitrag Nr. 309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.056.785 von confidential am 17.10.07 21:13:48Dann mal viel Glück. Hätt es ja lieber selbst rausgesucht, als dir Arbeit zu bereiten.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 21:49:41
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.057.003 von Fritz77 am 17.10.07 21:26:52kein Problem! Dank Dir erweitere ich gerade meinen web-Horizont Richtung Australien. Habe dort übrigens schon mehrfach Vorträge gehalten, zuletzt 2005. Das wird mir vielleicht auch helfen, mit dem CEO konkret und intensiv reden zu können. Da ich privat auch schon in Ägypten am Roten Meer Urlaub gemacht habe, gibt es für mich einen weiteren Bezug für das Gespräch und zu der Location von G.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 22:16:50
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.057.445 von confidential am 17.10.07 21:49:41Das passt hervorragend zusammen, ist doch gleich eine andere Gesprächsbasis wenn man Gemeinsamkeiten hat und da bist du eindeutig der richtige Mann für ein Gespräch mit Telford.
      Bin gespannt welchen Eindruck er auf dich macht und ob er vielleicht doch ein paar Andeutungen macht wie es weitergeht bzw gehen soll.
      Gute Nacht F
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 22:32:39
      Beitrag Nr. 312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.057.445 von confidential am 17.10.07 21:49:41Wenn Du die Location kennst frag ich mal, ob ein möglicher Abbau über Tage oder unter Tage erfolgen wird. Ist ja wichtig für die Kosten.

      Hab auch kurz auf Hotcopper geschaut, aber bisher nichts gefunden.

      Gute Nacht!
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 23:00:06
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.058.289 von xxtsc am 17.10.07 22:32:39so wie es sich für mich im Moment darstellt, wird sowohl Tantalum etc., Gold und Nickel primär im Tageabbau erfolgen können - initial also kostengünstig.

      Falls es sich ergeben sollte, werde ich natürlich versuchen, mit dem CEO eine Begehung der Produktionsorte zu vereinbaren. Das interessiert mich persönlich und ich bin dazu sehr flexibel.

      Aber warten wir erstmal den Jahresbericht vor dem Forum in Frankfurt ab. Wir können danach die Fragen aus unserem Chat an G. sammeln, und ich werde mich dann bemühen, in Frankfurt dazu Antworten zu erhalten.
      Avatar
      schrieb am 17.10.07 23:52:22
      Beitrag Nr. 314 ()
      Hallo, alle zusammen :),

      bei Hotcopper gibt es ausführliche Threads über Gippsland :D!
      Mir war es aber zu mühselig, alles zu lesen, was ich damals vor 6 Monaten gemacht habe, denn mich interessieren vor allen die alten Aussagen und dann die tatsächliche Entwicklung des Unternehmens. Viele Australier sind schon vor ein paar Jahren "dick" eingestiegen und sind nun ein wenig frustiert über die bisherige Gesamtperformence des Unternehmens. Vor allen Dingen über die Finanzierung des Projekts läßt die Unternehmensführung seit Jahren nichts eindeutiges heraus. Primär Deutsche Banken sollen die Finanzierung bewerkstelligen. Aber mit der "Subprime-Crisis" wird alles undurchschaubarer. Von den Explorern konnten sich seit dem Crash vom 16. August nur wenige wirklich erholen. Dies steht eigentlich im Widerspruch zu den steigenden Rohstoffwerten. Alles wird manipuliert, so auch hier. Richtig ist, dass wir ein steigendes Interesse im Handel der Heimatbörse sehen, dies ist entscheident, denn nur Insider wissen was passieren wird. Diese steigen langsam aber stetig ein, keine Werbung, aber der Bid-Kurs steigt, die Akkumulation hat hoffentlich bereits begonnen :lick:!

      Meine Meinung zur späten Stunde, Taivun
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 00:16:38
      Beitrag Nr. 315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.059.276 von Taivun am 17.10.07 23:52:22sehr interessant, Deine Ansicht! Offenbar hast Du Einblick in den australischen Markt, worum wir uns hier gerade bemühen.

      Den evtl. ngativen Einfluß der aktuellen "credit-crunch" Krise auf G., seine Finanzierung des T.-Projektes zu sichern, wurde im Chat zwar angesprochen, die Bedeutung des "crunch" blieb aber offen.

      Bin interessiert an einer weiteren Diskussion mit Dir.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 00:30:04
      Beitrag Nr. 316 ()
      Möchte mich an dieser Stelle mal für die meiner Meinung nach konstruktive und nette völlig Prolethen-freie Athmosphäre hier bedanken.

      Der persönliche Kontakt zum Management wäre von grossem Nutzen für uns. Denn eine Investition in eine Company ist doch letztendlich immer eine People- Entscheidung.

      Subprime erachte ich für Gippsland also unbeachtlich. Wenn das Projekt gut ist, wird immer finanziert werden. Eventuell kann man auch Vorwärtsverkäufe machen. Denke auch, dass es bei den Chancen für eine Finanzierung ein Unterschied ist, ob ein Unternehmen alleine dasteht oder ein ganzes Land als 50% Partner hat.

      Denke auch, dass die Australier am ehesten den Durchblick bei Gippsland haben und eine mögliche Kursrally von dort ausgehen könnte.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 01:33:32
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.059.462 von Schnuckelinchen am 18.10.07 00:30:04bin auch sehr froh über den kritischen und dabei sachlichen Austausch hier. Eine unterschiedliche Meinung, ein unterschiedlicher Schwerpunkt der Sichtweise/Zukunftshoffnung etc. kann doch immer mit einer Achtung des Gegenübers verbunden sein.

      Bin sehr Deiner Meinung, daß, bei sicheren fundamentalen Voraussetzungen, eine Ralley am ehesten von Australien aussgehen könnte. Die Staatsbeteiligung von Ägypten bei G. finden wir beide zwar gut, aber auch der Markt?
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 15:04:09
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.059.562 von confidential am 18.10.07 01:33:32kann jetzt die Beiträge in dem australische G.-Forum bei Hotcopper lesen. Heute wurde da ein Artikel aus einem Börsenbrief (agora paid newsletter, Oktoberausgabe) reingestellt.

      Der Autor hat sich darin mit der Tantalumstory (Einsatz in Produkten usw.) befaßt und den Kauf von G. empfohlen, ohne andere T.-Anbieter zu nennen. Zum Unternehmen selbst hat er sich nicht weiter ausgelassen. Immerhin mal eine öffentliche Empfehlung, aber ich weiß sonst nichts von dem BB.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 19:45:58
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.065.581 von confidential am 18.10.07 15:04:09im austr. Forum wurde vor einiger Zeit ein anderer T.-Produzent erwähnt - die englische Noventa Ltd, Produktion in Mozambique, geplant waren erst für 2007, dann verschoben auf 2008 zunächst rund 150.000 Kg/J, jetzt aber nur noch ein Drittel davon angekündigt. Später sollen 450.000 Kg/J. produziert werden.

      Im März ging Noventa an die Börse AIM, erster Kurs 230 BPC. Bei bisher sehr geringen Umsätzen dann Kursrückgang auf 100 BPC, heute notiert sie bei 137 BPC (keine Umsätze), in Berlin bei 1,87€.

      Warum bewertet die Börse G. so niedrig?
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:06:23
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.071.151 von confidential am 18.10.07 19:45:58Hi confidential
      Meiner Meinung nach hat das vorwiegend politisch- religiöse Gründe.
      Passt zwar nicht gut in ein Aktienforum, aber muslim wird in vielen Bereichen mit Terrorgefahr in Verbindung gebracht, da wird die Türkei noch mehr oder weniger als Sonderfall gesehen, aber Gewalt aus scheinbar religiösen Gründen macht vielen Investoren meiner Meinung nach Angst.
      Sollten religiöse Fundamentalisten in Ägypten an die Macht kommen, hätt es auch höchst wahrscheinlich keine positiven Auswirkungen auf westliche Investments.
      Mit ein Grund warum ich hier einmal einen Link bezüglich der Einschätzung von Ägypten durch die Weltbank gepostet habe.
      ( nur meine Meinung in Kurzfassung)
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:28:14
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.071.601 von Fritz77 am 18.10.07 20:06:23das könnte natürlich sein (rel./pol.). Aber dann gibt es da das, ebenfalls austr./ägypt., Unternehmen Centamin Egypt, ein reiner Goldexplorer, der 2008 in Produktion gehen will. Der Kurs steigt seit Jahren schön kontinuierlich an. Mit dem Goldpreis halt - und bei hohen Umsätzen in London, also schon lange vor Aufnahme der Produktion (man rechne mit 10 Miooz!!).

      Insofern bin ich sehr daran davon angetan, daß G. seine Goldvorkommen exploriert. Gold ist sexy und den Goldpreis kennt jeder, ganz im Gegensatz zum Preis von Tantalum.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:35:22
      Beitrag Nr. 322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.072.018 von confidential am 18.10.07 20:28:14Sobald natürlich solche Goldmengen im Spiel sind und man 2008 in Produktion gehen will ist (rel/pol) vollkommen irrelevant.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 20:45:34
      Beitrag Nr. 323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.072.149 von Fritz77 am 18.10.07 20:35:22Das Gold sexy ist kann uns kein Staat der Welt ausreden, da glänzen schon Kinderaugen während der Märchenstunde.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 21:07:04
      Beitrag Nr. 324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.072.149 von Fritz77 am 18.10.07 20:35:22hab da so eine Marketing-Idee: Ich werde dem CEO nahebringen, daß G. seinen Namen ändern solle, sobald G. die 500.000oz Gold als realistisches Vorkommen schätzen darf. Nämlich Gippsland GT (oder so ähnlich :)). GT steht dabei für Gold und Tantalum und erinnert doch an Autos, oder? Mal sehen, ob er mich belächelt.

      Gold steht IMO übrigens nahe vor einem rasanten (vertikalen) Kursanstieg, egal, ob es kurzfristig noch einen kleinen Rücksetzer geben sollte. Meine billigste Goldminenaktie ist natürlich Gippsland:lick:.
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 21:22:16
      Beitrag Nr. 325 ()
      Hallo confidential :)
      Hallo Fritz77 :),

      ihr beide scheint ja unermüdlich zu sein. G. ist leider noch total unbekannt. Dies hat Vorteile und Nachteile:rolleyes:.
      Soweit ich mich erinnern kann, besitzt Gippsland ca.40% Aktien-anteile von WESTN METALS LTD (ISIN AU000000WMT2)!!!!!

      Beide Werte sind somit entscheident für die zunehmende Marktkapitalisierung!!!!

      Mittlerweile hat sich der Kurs ein wenig erholt auf 0,10 Euro,
      im Mai 2007 Höchstkurs 0,40 Euro.

      Western Metals ASX : WMT

      http://www.westernmetals.com.au/index.html

      Outstanding shares: 614,327,604
      Unlisted Options: 38,072,304
      Listed Options: 85,833,333 (Exercisable 2010)

      Jetzt hält dort nur noch "dgni" die Stellung, aber ich könnte mir vorstellen, dass es nach den Nachrichten vom 10.10.07 aufwärts geht. Nach dem Motto, was jeder weißt, mach mich nicht heiß und umgekehrt ;)!

      #67 von dgni 10.10.07 08:56:01 Beitrag Nr.: 31.920.375
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben |

      Guten Morgen alle,
      der Wert scheint gestorben zu sein. Seit dem 18.09. kein posting mehr. Na ja, war auch eher zum Heulen, was da geboten wurde.
      Heute kam nach der Mittagspause - 1:52 pm - in Australien ein

      Exploration Update.

      Highlights
      ♦ Drilling re-commences at Mtonya Project for the 3rd Drilling Programme
      ♦ Detailed helicopter radiometric survey identifies further uranium exploration targets at the Ruhuhu Project
      ♦ Western Metals earns 40% interest on Tanzanian farm in properties
      ♦ Drilling contract signed for upcoming November Drilling Programme in Colorado USA
      ♦ Mr. Richard Lindsay – Appointed as Senior Project Geologist
      http://www.bourseinvestor.com/bi4/pdfnews/default.asp?d=0076…

      Hat aber auch nicht für den nötigen Aufschwung gesorgt. Wahrscheinlich dauert es doch etwas länger Down Under, bis sich Nachrichten rumsprechen.

      Euch allen einen schönen Tag
      hang loose dgni

      GIPPSLAND und WESTERN METALS sollten sich wie siamesische Zwillinge entwickeln, Taivun
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 21:36:45
      Beitrag Nr. 326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.072.734 von confidential am 18.10.07 21:07:04Hi Confidential
      Goldland GT könntest du auch vorschlagen, Humor schadet selten, aber dann wird es hier sehr unruhig und mit kurzem Plaudern ist es vorbei, wenn der Goldland GTI seine 500 000 PS vor dem Tuning zeigt.
      Nur noch breite Grinsgesichter und Raketen.Wow und Fall gleich um.
      Dann mal gute Nacht F
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 21:38:36
      Beitrag Nr. 327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.073.362 von Fritz77 am 18.10.07 21:36:45Meintest wohl Opel, bei Autos bin ich nicht bewandert.
      F
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 22:30:55
      Beitrag Nr. 328 ()
      Interessant!
      Avatar
      schrieb am 18.10.07 23:10:03
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.073.015 von Taivun am 18.10.07 21:22:16Hallo Taivun,

      bin Deinen Zwillingen noch mal nachgegangen. Soweit ich das jetzt realisieren kann, hält G. nur an dem Zeehan-Projekt von Western M. einen Anteil von 40% (den WM auf 30% reduzieren kann, wenn es die FS für das Projekt erledigt haben sollte). Somit wäre G. wohl nicht an Gesamt-WM mit 40% beteiligt.

      Kann Dir daneben genau sagen, warum ich hier so aktiv bin. Wann hat man schon einmal Gelegenheit, einen so breit aufgestellten Explorer (Gold, Nickel, Zinn, Feldspar, Tantalum etc.) in einer Phase zu erwischen und zu begleiten, wo die Preise der Rohstoffe steigen und die Aktie absolut unentdeckt/also ungepusht-unterbewertet ist?

      Natürlich - wenn G. es nicht zur Produktion schafft (und WM bei Zeehan kollabiert), droht der Totalverlust. Man sollte hier also immer nur gemäß seinen eigenen persönlichen Verlustmöglichkeiten einsteigen - danach handle ich jedenfalls.
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 00:01:15
      Beitrag Nr. 330 ()
      Guten Abend confidential,

      du hast vollkommen recht mit deiner Einstellung und Meinung. Nur wenige bekommen an der Börse recht, dazu wirst du hoffentlich auch zählen, denn du überlegst, bildest dir eine Meinung durch Fakten und hast die notwendige Geduld. Dies sind auch die 4 G´s: Geld, Gedanken, Geduld und natürlich auch Glück, die mein lieber Namensvetter André Kostolany immer wieder betonte für eine erfolgreiche Spekulation. Aber auch das Timing spielt nach meiner Meinung eine große Rolle, denn es hat mich viel Lehrgeld gekostet, fast alles. Kosto war der Meinung bei Langzeitinvestments sei das Timing nicht entscheident. Hier bei GIPPSLAND ist es auch nicht, ob Du zu 5 cents oder 9 cents eingestiegen bist.Alles oder nichts, denn es kennt kaum einer :lick:!

      Lieben Nachtgruß, Taivun

      P.S. Danke für die genaue Recherche mit den 40%igen Anteil. Ich glaube ich habe es im Mai auf diesem Board gelesen.
      Auf positive Entwicklung :)!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 02:36:04
      Beitrag Nr. 331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.076.699 von Taivun am 19.10.07 00:01:15alles klar Taivun, danke für Deine positiven Worte!!

      Mit dem Beginn des "vertikalen" Anstiegs des Goldpreises heute Nacht (zick-zack Bewegungen auf dem Weg nach oben inbegriffen) wird G. IMO über kurz oder lang unweigerlich in den Gold-Fokus rücken. Lasse mich gerne belehren, aber ich kenne bisher keinen Explorer/Produzenten von rare earth metals, der ein nur ähnliches Potential für Gold hat, wie Gippsland.

      In jedem Fall wird diese Entwicklung des Goldpreises G. helfen, die Finanzierung des T.-Projektes sicherzustellen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 19:59:48
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.077.957 von confidential am 19.10.07 02:36:04Neuigkeiten - immerhin!

      Reuters: Today, the australian based company Gippsland (GIP), which is on it`s way to produce metals like tantalum, gold and nickel in egypt, came under strong attention. In sharp contrast to the precious metals index, the amex gold bugs (HUI), which actually felt down some 1,5%, prices for GIP roses 8.33%, combined with an extraordenary increase of traded shares: up some 51.000% compared to yesterdays volume at the german FSE. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 20:45:02
      Beitrag Nr. 333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.088.963 von confidential am 19.10.07 19:59:48hab noch eine gefunden:

      PUBLIC VIEW (leader of opinion): Things have changed in Egypt, as recently has been reported by world bankers. The production of gold in Egypt will now be headed by two australian based companys, namely Centamin Egypt and Gippsland. Centamin will likely start production in 2008, heavily supported by the government. However, the astonishing interest seen for the shares of Gippsland at these days, seems to indicate that relevant news about the production of Gippsland may be in the pipeline - so to speak. We certainly will follow up this story.;)
      Avatar
      schrieb am 19.10.07 21:11:17
      Beitrag Nr. 334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.089.487 von confidential am 19.10.07 20:45:02Hallo Confidential
      Halte ich für wirklich gute Neuigkeiten.
      Das lenkt Aufmerksamkeit auf Gippsland und die Verknüpfung zu Gold ist durch die zweite News wie von dir erhofft auch bereits vollzogen.
      Der Handel an der ASX ist weiter auf "hohem" Niveau, also fürs erste finde ich läuft es ganz gut, wenn das Interesse weiter anhält sind es bald keine Zufallskurse mehr.
      @ Taivun Möcht mich auch für dein Posting bedanken.
      Ich freu mich über jedes Posting und jede Meinung zu Gippsland, schon deshalb, weil ich es nie schaffen würde auch nur einen Bruchteil der Infos zusammenzutragen und den Wert von verschiedenen Seiten zu betrachten.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 02:22:22
      Beitrag Nr. 335 ()
      Hallo an Euch beide, Ihr seit natürlich keine "siamesische Zwillinge", dafür führt Ihr ein zu individuelles Eigenleben.
      Meinungen können und müssen unterschiedlich sein, wenn sie durch Argumente untermauert werden können, deshalb möchte ich mich zur späten Stunde bei Euch beiden für Eure bisherige gute Arbeit (Gedankenaustausch) bedanken,

      denn Ihr habt mich aus meinen melancholischen "Dornröschenschlaf"
      herausgerissen. Die von mir gemachten Börsen-Erfahrungen haben mich natürlich geprägt, so wie ihr auch Eure Erfahrungen machen musstet. Ich spüre es intuitiv oder meine etwas zu "riechen", dass hier in nächster Zeit etwas positives geschieht. Hatte beschlossen G. einfach laufen zu lassen und habe mich dennoch im August extrem frustriert über die Entwicklung. Aber das ist halt Börse, manchmal kaufen, wenn die Kannonen donnern oder halt nicht, denn es könnte auch falsch sein.

      Ein gutes Bsp. ist WEB2 Corp. Habe mir dort auch meine Nase verbrannt und bin und war bestimmt nicht der Einzigste.
      Nicht fair, was dort abgelaufen ist und ich weiß immer noch nicht,
      ob es gestern der Anfang von einem Rebound war oder wieder mal ein gespiele? Webseiten waren plötzlich für ca. 10 Tage "Under construction" und eigentlich stand der sichere Tod vor Augen. Jetzt schmeißen sich alle wieder hinein. Natürlich kann es sein, dass es jetzt wieder raufgeht und Werbegewinne bei byindia und yougetit folgen, aber finde es von dem Management äußerst mies, wie sie sich zu ihren Alt-Aktionären verhalten haben. Soll ich zu diesem Management noch vertrauen haben? Okay, es gehört nicht direkt zur unserer "Goldperle". Das G.Management ist nicht zu vergleichen.

      Auch mit den Ölsanden wird von höherer Stelle manipuliert, d.h. geshortet von Insidern, so wie bei Habanero und Oilsands Quest, die erwartete Short-Squeeze muss irgendwann erfolgen, wahrscheinlich, wenn es keiner mehr erwartet,

      auf weitere gute Nachrichten von G., Taivun
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 04:06:56
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.089.487 von confidential am 19.10.07 20:45:02möchte nur kurz von meinem (ja nur nächtlich möglichen) Austausch mit den "Kollegen" in down under berichten.

      GIP wird dort ebenfalls als unterbewertet angesehen und man macht das Management von G. dafür verantwortlich. Der CEO (JT) hätte bei den austral. Brokern kein gutes Ansehen. Werde, bis zum Treffen in Frankfurt, versuchen herauszufinden, was damit gemeint ist. Man verwies mich dort auch auf den Kursverlauf von commerce resources im Vergl. zu GIP.

      Die Diskussion wird von mir aus (natürlich nicht jede
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 04:18:01
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.091.459 von confidential am 20.10.07 04:06:56sorry, PC-Fehler

      ... nicht jede Nacht) fortgesetzt werden. Finde es aber gut, bzgl. GIP nun eine Brücke zwischen den Kontinenten zu haben.
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 14:03:00
      Beitrag Nr. 338 ()
      Hi confidential, Du bist wirklich kreativ ;)!

      Subject: re: welcome transmeta
      Stock Code: GIP - GIPPSLAND LIMITED
      Posted: 19/10/07 12:48 Hotcopper Radio: GIP on BoardRoom Radio
      Posted By: transmeta Views: 52
      Post #: 2207518 (In Reply to msg #2206918 from scarva) Sentiment: ST Buy
      IP: 87.176.xxx.xxx Voluntary Disclosure: Stock Held
      thanks for your wellcome statement!

      My first buy of GIP (2005) was because of the rare metal (tantalum) story. Some times later I realized that GIP also acts on the mainstream of commodities, like gold and nickel. Now, to my mind, the potential performance of GIP within the near future may much more depend upon the price of gold and of nickel instead of tantalum. In addition, there is a clear upstream regarding feldspar (for the ceramic industry), which perhaps has not been recognised by the the community.

      All together, in recent years I have not found a share like GIP with such an under-evaluation with respect to it`s "reserves".

      Because of this, I tried to get in touch with JT to discuss a better marketing for his company, which, to my mind, is urgently needed because of the low number of (and the price of it`s) shares traded - look at commerce resources, for example.

      Finally, via email, JT and I agreed to meet at a conference, held here in Frankfurt, Germany, at the 28th of November.

      IMO, in the near future, the price of gold is going into a vertical direction. And this story finally will help GIP to advance. No one knows about the price of tantalum, but every one about gold - and gold is sexy.

      Ys transmeta
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 14:08:59
      Beitrag Nr. 339 ()
      Hallo
      Poste nur kurz aus der letzten Ausgabe des Rohstoffspiegels.
      Gippsland Ltd.
      Auch zu diesem Unternehmen gab
      es mehrere Anfragen. Gippsland besitzt
      in Ägypten die Projekte Abu
      Dabbab und Nuweibi mit Tantalund
      Niobvorkommen und weitere
      Projekte mit Gold und Basismetallen.
      Gemäß Durchführbarkeitsstudie
      von 2004 beherbergt Abu Dabbab
      39,9 Mio. t Material mit ca. 22
      Mio. Pfund Tantalpentoxid (Ta2O5).
      Der Preis für Tantal ist extrem volatil
      und liegt jetzt bei ca. 70 USD je
      Pfund. Nuweibi (Gippsland hält 50
      %) verfügt über 98 Mio. t mit 143
      g/t Ta2O5 (0,0143 %) und 0,0095 %
      Nb2O5 (Niobpentoxid). Diese Ressourcen
      sind ein Vielfaches größer
      als die von Commerce Resources.
      Problematisch bei Gippsland sind
      aber die geschätzten Finanzierungskosten
      von 108 Mio. USD für
      die Abu Dabbab-Mine und der
      Standort Ägypten. Mit einem Börsenwert
      von nur 25,50 Mio. AUD
      ist das für Gippsland alleine nicht
      zu bewältigen. Gelänge es, einen
      Jointventure-Partner zu finden und
      das Projekt in Produktion zu bringen,
      könnte sich die Kursentwicklung
      von Commerce Res. wiederholen.
      Bis dahin aber ist Geduld
      gefragt. Das Potential von Gippsland
      ist gewaltig, fragt sich nur,
      wann es sich entfaltet.
      Jan Kneist
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 15:13:21
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.248 von Fritz77 am 20.10.07 14:08:59guten tag

      der große unterschied zu commerce res ist, dass diese seit jahren eine kontinuierliche entwicklung ihrer projekte vorweisen können, während bei gippsland (zumindest hinsichtlich der tantalprojekte) nix passiert. man hat riesige resourcen definiert, ohne eigne bohrungen (zumuindest sind keine veröffentlicht) sondern verlässt sich scheinbar völlig auf die "historischen" explorationsarbeiten. diese vorgehensweise ist mir persönlich deutlich zu undurchsichtig (wie gesagt meine nur die tantalprojekte).
      was dann hier der rohstoffspiegel schreibt ist doch sehr geschönt. rein von der tonnage her sind die deposits sicher größer als bei cce (wenn auch mit der o.g. problematik, dass extrem wenig infos vorliegen, wie diese resourcenschätzungen zustande kamen), aber man muss dazu noch mehrere dinge betrachten:
      1. gippsland gehören je nur 50%
      2. die mineralisierungsgrade, insbesondere beim nuweibi-projekt sind deutlich geringer als bei cce
      cce->@ca 200g/t Ta-oxid + 1800g/t Nb-oxid + phosphat, uran ( ree?)
      nuweibi-> 145g/t Ta-oxid + 95g/t Nb-oxid
      3. die lagerstätten von gippsland sind pegmatitischer natur (ähnlich greenbushes (ca 260g/t Taox)und wodgina ( ca 320 g/t Ta ox) minen früher sons of gwalia jetzt talison), daraus ergibt sich eine relativ schlechte ausbeute von nur 55-65 % (durchschnitt bei sons of gwlia/talison und haddington) und höhere prozesskosten als bei cce . cce rechnet mit 85 bis 90% ausbeute und deutlich geringerem säureverbrauch aufgrund der karbonatitischen natur der lagerstätte. dies wurde durch metalurgische tests bisher nachgewiesen.

      aus diesen punkten zweifele ich persönlich sehr stark daran, dass es für gippsland in absehbarer zeit ein ökonomisch sinnvollen tantalabbau geben wird.
      die gold und basismetallprojekte klingen da doch deutlich interessanter. dies ist meiner ansicht nach auch der grund, weshalb man sich offensichtlich hauptsächlich darauf konzentriert

      gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 15:29:38
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.248 von Fritz77 am 20.10.07 14:08:59Hi Fritz,

      klasse! Danke!!! Bemerkenswertes Statement des Rohstoffspiegels!

      Die haben GIP nun mindestens auf ihrer watchlist und man wird sehen, was die schreiben, wenn GIP die Gold- u. Nickelvorkommen besser abschätzen (erhöhen) kann. Interessant für uns finde ich auch die Aussagen, daß das Potential von GIP gewaltig sei und sich der Kursverlauf im dem von commerce wiederfinden könnte.

      Wie auch hier schon gesagt: Es braucht Geduld. Auf die Entwicklung des Goldpreises möchte ich in Kürze mal etwas detaillierter eingen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 16:31:23
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.464 von tyrionfg am 20.10.07 15:13:21Hi tyrinfg,

      von den metallurgischen Dingen hier verstehst Du offenbar sehr viel mehr als ich und es ist gut, daß hier (und für mein Gespräch mit dem CEO) solches Wissen einfließt. Danke!

      Mir ist aber nicht klar, warum GIP nicht wirtschaftlich prodzieren können sollte (Gold und Nickel stehen ja noch lange nicht zur Debatte). Die Resourcen für das Abu D. Projekt sind doch - nach 43-101 - definiert (aber nicht bei commerce), es gibt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung, d. h. eine BFS-Studie (aber nicht bei commerce), es gibt schon Lieferabkommen (aber nicht bei commerce) und ein upstream-Produkt, nämlich Feldspar, so daß pro geförderter Tonne 80% des Materials wirtschaftlich nutzbar sind.

      Insgesamt geht man bei GIP von 130 Mio Tonnen mit T., bei commerce aber bisher nur von 15 Mio aus. Außerdem kann G. bei deutlich niegrigeren Lohn- und Dieselkosten (im Vgl. zu commerce) ganzjährig produzieren, commerce aber nicht von Dezember bis April/Mai und die andauernde deutliche Aufwertung des Can-Dollar verteuert den Verkauf zusätzlich. Bei GIP kassiert Egypt allerdings 50% mit.

      Im Gegensatz zu commerce ist die Finanzsituation bei GIP problematisch: Zu geringe MKP und zu geringer Cashbestand, das ist klar. Grund dafür ist IMO das bessere Marketing von commerce und der polit. deutlich bessere Standort.

      Der entscheidende Punkt für mich aber ist: GIP hat neun Gold- und ein riesiges Nickel-Kupfer-Projekt und ist aktuell um den Faktor 15 (!!!) günstiger zu haben als commerce.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 16:50:08
      Beitrag Nr. 343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.724 von confidential am 20.10.07 16:31:23Den Staatsanteil bei Gipps sehe ich nicht negativ, weil wir dadurch keine bürokratischen Hemmnisse wie Nichterteilung von Genehmigungen usw.zu befürchten haben.
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 17:19:40
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.464 von tyrionfg am 20.10.07 15:13:21Hi tyrionfg
      Danke für deine Reaktion auf mein Posting.Für mich ist es sehr positiv wenn hier jemand postet der von Geologie mehr Ahnung hat, als ich.
      Meine persönliche Intention ist es nach Möglichkeit hier interessierte Leser mit den Informationen bezüglich Gippsland die ich schaffe aufzutreiben zu konfrontieren und mir geht es auch nicht um die Diskussion Gippsland versus Commerce, die vom Rohstoffspiegel schreiben auch das sie mehrere Anfragen bezüglich Gippsland hatten und zumindest ich habe den Vergleich nicht eingeworfen.
      Vielleicht konnte es für Anleger in Commerce dennoch interessant sein in Tantal auf einer zweiten Schiene zu investieren.
      Mir ist es eigentlich nur wichtig, das wir uns hier zu einer Plattform entwickeln, bzw es bleiben die Informationen bezüglich Gippsland auftreibt und versucht sie zu interpretieren, interpretiert jemand mit mehr Erfahrung und Wissen, als ich es habe sehe ich es als guten Beitrag für unser wachsendes Gesamtbild an.
      @ cofidential
      Freu mich sehr das wir eine Erwähnung und diesmal nicht nur namentlich gefunden haben, auch wenn es nicht mein Verdienst ist, da es ja mehrere Anfragen gab.
      Also ehrlich, das die schon in dieser Ausgabe was bringen dachte ich mir nicht.
      @ taivun Bin auch dankbar das du uns unterstützt und hoffe das die weitere Entwicklung dahin geht, das es zu keinem weiteren Dornröschenschlaf mehr kommt.
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 17:20:02
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.766 von Schnuckelinchen am 20.10.07 16:50:08ganz genau! Und siehe da: GIP hat die Umweltprüfung schon bestanden und die Genehmigung zum Abbau liegt bereits vor - bei der Staatsbeteiligung kein Wunder.

      Bei commerce hingegen sind auch diese Punkte noch nicht erledigt.
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 17:22:38
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.724 von confidential am 20.10.07 16:31:23hallo confidental
      im gegensatz zu gippsland dokumentiert cce aktuelle explorationsarbeiten und auch die geologischen berichte und resourcenschätzungen nach NI 43-101 norm sehr detailiert (homepage und sedar).
      laut der aussage von gippsland (homepage) wurden lediglich einige proben re sampled und die bulkprobe zu metallurg. tests in auftrag gegeben. sonst gibt es keine infos zu den geolog. daten und kein hinweis auf den NI 43-101 standart.
      die relativ große resource (nach tonnage ) der abu dabbab lagerstätte wurde mit nur 28 bohrlöchern definiert und gut 50% sind im inferred status. beimm nuweibi projekt ist die tonnage noch größer (ca 100 mio t) und das mit nur 2740 bohrmetern!!

      die BFS ist schon 2004 fertig gewesen seitdem kaum noch aktivitäten.
      die bfs für das attraktivere projekt abu dabbab (höhere grade dazu noch zinnoxid) wies nur ca 140 mio $ free cash flow über 13 jahre aus, also nur 10 mio im jahr!
      in der bfs wurden aus den measured + indicated resourcen proven und probable reserven abgeleitet (14,6 mio t). nach deren planungen würde dies nur für 7 jahre produktion reichen und trotzdem gab es keine weiteren bohrprogramme um die infered kategorie anzuheben !!!
      der standort in der wüste ist sicher nicht optimal, auch wenn man angeblich meerwasser nutzen kann, dies dürfte jedoch mit erheblichen kosten verbunden sein (korrosionsprobleme, aufbereitung usw.)
      aus all diesen indizien schließe ich, dass die tantalprojekte von gippsland nicht konkurenzfähig sind und man sich deshalb mehr und mehr den anderen projekten zugewandt hat.
      vielleicht gibt es zwischenzeitlich ein paar veränderungen, ich
      habe mich das letzte mal vor gut einem 3/4 jahr mit gippsland intensiver beschäftigt.

      noch zu cce, da muss ich dir rechtgeben, dass dort z.t. ein recht unerträgliches gepushe vorhanden war/ist und auch die währungsproblematik sicher auswirkungen haben wird, aber ich glaube die haben neben dem poly metals projekt von lynas (eventuell noch globe uranium) eines der wenigen deposits für Ta -Nb, was in produktion gehen wird.
      wie kommst du auf die aussage, dass die dort nicht im winter abbauen können??? exploration und produktion ist dann schon ein riesen unterschied. einen open pit betrieb stört schneefall nicht wirklich.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 17:27:15
      Beitrag Nr. 347 ()
      das mit der staatsbeteiligung ist geschmackssache, ich als ossi halte aus geschichtlicher erfahrung nix davon :)

      ich möchte hier auch nicht rumstänkern (cce <-->gip), persönlich würde ich die chancen bei gip halt eher bei den anderen projekten sehen und die tantalgeschichte eher (innerlich) abschreiben (wie ja die firmenlenker scheinbar auch), da gibt es einfach bessere projekte.
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 17:48:40
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.869 von tyrionfg am 20.10.07 17:22:38Hi tyrinfg,

      sehr hilfreiche und ausgewogene Betrachtung von Dir!

      Die Zahlen in der BFS stammen von 2004 - Stichwort Rohstoffpreisanstieg - und beinhalten noch keine Feldsparerlöse. Aber zu all den wichtigen Punkten die Du und andere hier eingebracht haben, werde ich den CEO coram publico befragen. Das ist der große Vorteil der sachlichen Diskussion hier im Thread.

      Wie ich auf die Winterproblematik bei commerce kommme? Nun, da gab es doch kürzlich den "roter Teppich"-Besuch von Medien- und Industrievertretern bei commerce an der Lagerstätte. Ein Besucher gab später ein Interview und hat sich darin sehr dezidiert zu der Winterproblematik geäußert. Bei bis zu 11 Meter Schnee könne dort vor Ort in den Schneemonaten nicht produziert werden. Man müsse im Sommer mehr ausgraben, wegschaffen und dann an anderer Stelle weiter bearbeiten. Also zwei Produktionsstätten unterhalten?

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 18:01:11
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.093.980 von confidential am 20.10.07 17:48:4011m schnee??? nebeneinander oder was :laugh:

      spass bei seite werd mir nochmal genauer die NI43-101 reports durchlesen, da steht dann auch immer was vom klima und terrain drin. bin hier nur leider grad in nem internetcafe, da hab ich keinenzugriff auf die pdf-files, also frühestens montag.
      aber wenn ich mir so überlege an welchen abgelegenen enden der welt bergbau betrieben wird, ist es für mich fast unvorstellbar, dass man durch schnee vom open pit betrieb abgehalten wird, aber mal schauen.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 18:26:29
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.094.026 von tyrionfg am 20.10.07 18:01:11es hieß auch, daß nur ein Holfällerweg hin zu der auf 700m hoch gelegenen Lagerstätte von commerce führt, und der sei im Winter nicht befahrbar.
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 18:34:49
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.094.119 von confidential am 20.10.07 18:26:29ist ja auch noch explorationsstatus, klar das die da noch keine unsummen ausgeben, nur um ganzjährigen zugang zu haben. hab übrigens die kommentare zu dem investorentreffen auch gelesen, und da sagte einer, das der zugang sehr gut sei und er sogar mit seinem privatwagen bis fast zu den bohrstationen fahren konnte, aber wie gesagt bei dem eigentlichen abbau werden dann lkws mit ca 100-170 t nutzlast eingesetzt und dann sind dort natürlich ganz andere wege nötig.

      hab mal kurz gegooglt und ne klimabeschreibung gefunden:

      blue river gehört zur region Thompson Okanagan von british colombia, hier der offizielle climabericht (britishcolombia.com)

      Thompson Okanagan
      The climate of the Okanagan Valley is best defined as mild and continental. Summers are warm with hot days, cool nights, and fairly low humidity. Winters are moderate and are occasionally cold, with cool humid air and cloudy skies. In mid summer, approximately one third of the season's days are considered tropical in temperature (temperatures greater than 30 °C or 85 °F). Spring and fall seasons are equally pleasant. Kelowna has over 2,000 hours of sunshine annually, approximately 13 inches of rain a year and 41 inches of snow.

      entspricht also durchschittlich ca 1m schneefall pro jahr. wie gesagt ich glaube nicht, dass dies ein hinderungsgrund für eine open pit mine sein sollte

      gruß
      Avatar
      schrieb am 20.10.07 21:32:22
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.094.150 von tyrionfg am 20.10.07 18:34:49Hi tyrionfg
      Das mit dem Klima scheint zu stimmen, muß man noch feststellen wie das auf einer Seehöhe von 1500m aussieht.
      Bei uns in den Bergen hast du im Tal 50cm bis einen Meter und auf 1200 m sind es dann oft 6 m.
      Hab mir wegen diesem längeren hin und her die Homepage von Commerce nochmal angeschaut und ihr habt 5.65 mio t mit 203g Ta2O5 indicatet, der Rest ist inferred und warum soll das nun so großartig sein und alles bei uns in den Schatten stellen?
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 02:35:12
      Beitrag Nr. 353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.095.132 von Fritz77 am 20.10.07 21:32:22Hi Fritz,

      in der Blue River Region der Rocky Mountains von commerce wird im Winter Helicopter-Skiing betrieben, da müssen wir uns hier sicher nicht weiter mit der Schneesicherheit dort beschäftigen.

      Es gibt da wohl einen allgemeinen Ablauf: Bei Kursen von Explorerern, die alle Voraussetzungen zur Produktion (also auch die Finanzierung) geschafft haben, kommt es bis zur Aufnahme der Produktion häufig zu einer Verdreifachung des Kurses (Quelle: Ein Vortrag des CEO von Western Goldfields). Aber das ist nicht mein Punkt zu GIP.

      Egal wie viel oder weniger profitabel GIP nach Aufnahme der Produktion (sofern der Schritt erfolgt!!) sein kann: Den Gewinn kann G. nutzen, um seine Gold- u. Nickelprojekte voranzutreiben, ohne für deren Exploration neue Mittel aufnehmen zu müssen. Das ist für mich der Punkt.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 05:10:04
      Beitrag Nr. 354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.094.150 von tyrionfg am 20.10.07 18:34:49Hi tyrionfg,

      entschuldige bitte, aber ich habe mir die Deine Beiträge und die Diskussion mit Dir und anderen hier im Thread noch mal in Ruhe angeschaut (nur nachts klingelt kein Tel. bei mir!!).

      Für die Zukunft ist dabei bei mir der Eindruck entstanden: Vielleicht sollten wir beide, und andere von hier, die dem zustimmen und daran interessiert sein mögen, besser ab jetzt die Besprechung von commerce in ein Forum verlagern, welches sich auf Deine Aktie konzentriert - und sie nicht mehr hier in einem GIP-Forum führen. Es sind bei commerce im Vgl. zu GIP wohl einfach zuviele Punkte, die auf eine andere Entwicklung / eine andere Betrachtung dieser beiden Stories hinauslaufen.

      Nichts für ungut, aber ich bin hier nur Gast in diesem GIP-Thread. Und da dies auch mein Thema bleiben wird, würde ich über commerce gerne an anderer Stelle mit Dir und anderen reden - um in diesen Thread von mir aus nicht unnötig "fremd zu gehen".

      Die Meinungsbildung hier im Thread mag aber anders aussehen. Ist halt nur ein Vorschlag von mir. Kritische Beiträge zur Diskussion mit dem CEO von GIP, wo und vom wem auch immer sie vorgebracht werden, bleiben für mich natürlich willkommen.

      Kann nur hoffen, daß ich hier allseits richtig verstanden werde.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 10:19:46
      Beitrag Nr. 355 ()
      Hallo alle zusammen,
      habe da noch was gefunden.Ist zwar nicht mehr so frisch(27Sep2007), aber doch interesant.

      Commerce Res Probleme sollten nicht in diesen Thread behandelt werden.Wenn man Vergleiche zieht ist das ok, aber Wetterbedingungen in Canada gehöhren nicht nach Egypt.



      Gippsland sees financial doors opening for Egyptian tin-tantalite project
      After jumping a few project hurdles Gippsland Ltd now believes it is on a path to being the second West Australian explorer after Centamin Egypt Ltd to put Egypt in the modern mining business.

      Author: Ross Louthean
      Posted: Thursday , 27 Sep 2007

      PERTH -

      A report by the World Bank that cited Egypt as the world's top reformer of regulation has been seen by the chief executive of Gippsland Ltd Jack Telford as a positive sign for its big Abu Dabbad tantalum-tin project near the Red Sea tourist centre of Marsa Alam.

      The World Bank said that Egypt cut the minimum capital requirement to start a business from £E50,000 ($US8,949) to just £E1,000 ($US179) and halved the time and cost of start-up.

      "It launched new one-stop shops for traders at Egyptian ports, cutting the time to import by seven days and the time to export by five. And it established a new private credit bureau that will soon be making it easier for borrowers to get credit," the World Bank said.

      Telford cited the report as saying Egypt outpaced other reformers globally, including the Middle East and North Africa in making it easier to do business.

      "The IFC's (the World Bank's International Finance Corporation) confidence in Egypt as an investment area is well is illustrated by its 9.63% shareholding in Gippsland," he said.

      Abu Dabbad, only 16 kilometres from the western shore of the Red Sea, is owned 50% by the Egyptian Mineral Resources Authority of the Egyptian Government with Gippsland subsidiary Tantalum International Pty Ltd holding the other half.

      The project has a total resource of 39.9 million tonnes grading 0.0252% Ta205 (tantalum pentoxide), 0.011% Nb205 (niobium oxide) and 0.089% tin, using an 0.01% Ta205 cut-off grade.

      A bankable feasibility study produced in October 2004 by Australian-based engineering group Lycopdium Ltd showed the project could generate gross sales of more than $US500 M over the first 13 years of mining and net free cash flow of $US127 M over the first 13 of an estimated 20 years operating life.

      Capital expenditure to develop Abu Dabbad was $US80.5 M and capital repayment was projected to be achieved in 4.5 years.

      The BFS showed the project could produce 650,000 lbs of Ta205 per annum and Gippsland claims that would make it the world's second biggest tantalum producer.

      It could also produce 1,540t of tin pa.

      Gippsland has two four-year heads of agreement for the oftake of 420,000 lbs of Ta205 and additional offtake agreements "are currently being negotiated."
      The company said the project also has potential to produce 1.5 Mtpa of ceramic grade feldspar which would be used in the European ceramic industry. A heads of agreement for a four years offtake of 2.65 Mt of feldspar was entered into with a major Italian ceramics group.

      schönen Sonntag noch
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 13:31:34
      Beitrag Nr. 356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.096.189 von harry099 am 21.10.07 10:19:46Hallo Harry099
      Danke für dein Posting, das geht in die Richtung die ich als meine Hoffnung bei Gippsland bezeichnen möchte.
      Bezüglich der Diskusion Commerce versus Gippsland teile ich deine Ansicht und sehe es auch lieber wenn wir uns auf die bestehenden und kommenden Entwicklungen bei Gippsland konzentrieren.
      Ist der Abbau erst mal gesichert denke ich ist es früh genug das man das Ganze weiterbehandelt.
      Bin hier auch nur Gast und möchte mich bei Confidential für sein diesbezügliches Angebot an tyrionfg bedanken.
      @Confidential Bin auf dein Treffen mit J.Telford schon sehr gespannt und falls du noch Anregungen suchst, da gibt es von User Panem ein paar interessante Statements darüber was man eventuell nicht fragen sollte bzw was keinen Sinn macht im Hausfrauenthreat von Aru bezüglich deren Fieldtrip von gestern.Dachte vielleicht interessiert es dich.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 14:44:39
      Beitrag Nr. 357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.097.142 von Fritz77 am 21.10.07 13:31:34Hallo Harry099,

      aus meiner Sicht ist hier jede sachliche Info zu GIP willkommen, egal wie "frisch" sie ist! Was mir an dem Artikel noch ins Auge fiel, ist die ca. 10%ige Beteiligung der IFC. Man würde sie wohl kaum halten, wenn man nicht mit einem wirtschaftl. Erfolg der Story rechnen würde. Schließlich war die IFC ja sogar auch bereit, das gesamte Abu D.-Projekt zu finanzieren. Warum sich GIP da anders orientiert hat, ist eine der Fragen für Frankfurt (www.frankfurtinvestorforum.com) und offensichtlich hatte GIP zwischenzeitlich Probleme ("hurdle") - welche?


      @ Fritz

      Danke für den Hausfrauen-Tip! Freue mich über jeden Hinweis in Vorbereitung auf das Treffen mit JT, das für mich in seiner Art ja ein Novum ist. Wenn wir den Jahresbericht kennen, sollten wir uns hier abstimmen, was uns alles wichtig ist zu erfahren.
      Was commerce und diesen Thread anbelangt, sind wir uns wohl einig, auch mit Harry099.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 15:15:57
      Beitrag Nr. 358 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.097.471 von confidential am 21.10.07 14:44:39Hi confidential
      Poste mal wieder nur Vermutungen, denke unter hurtle könnte gemeint sein das die Finanzierung über einen längeren Zeitraum unklar war.
      Das die Finanzierung abgelehnt wurde kann ich nicht aus dem Artikel schließen.
      Bin einfach mal gespannt was Telford zu berichten hat.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 17:00:40
      Beitrag Nr. 359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.097.598 von Fritz77 am 21.10.07 15:15:57Hi Fritz,

      hast recht, die Finanzierung des Projektes von GIP wurde nicht seitens der IFC abgelehnt. Es war aber, laut den Meldungen von GIP, die Firma selbst, die einen anderen Finanz-Partner gewinnen wollte. Warum dieses Vorgehen gewählt wurde, weiß ich nicht.

      Noch ein anderer Punkt. Hier wurden die (schwierigen???)geologischen Verhältnisse bzgl. des Gesteins, aus dem GIP das Tantalum gewinnen will, angesprochen. Wenn jemand zu dieser Frage eine Beurteilung von kompetenter und unabhängiger Stelle einholen kann, wäre das sicher nur gut. Bisher steht fest, daß es ein polymetallischer Abbau sein wird: Tantalum, Zinn und Feldspar.

      Insgesamt gehe ich in dieser Sache bisher von folgenden Fakten aus: Es gibt eine BFS, die IFC war bereit zu finanzieren (hat sich nicht selbst davon zurückgezogen!!) und es gibt Lieferabkommen. All dies könnte IMO nicht sein, wenn es begründete Zweifel an der Wirtschaftlichkeit des Projektes gäbe. Und hinsichtlich der Frage, ob GIP ganzjährig produzieren kann, gibt es sicher auch keine begründeten Zweifel.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 18:32:02
      Beitrag Nr. 360 ()
      @ all

      hab angekündigt, daß ich etwas zum Thema Gold sagen wollte.

      GOLD und GIPPSLAND (Teil I)

      GIP ist noch sehr weit davon entfernt, ein Goldproduzent werden zu können und selbst die Resourcenschätzung der eigenen (neun) Goldprojekte ist noch in einem absoluten Anfangsstadium. Wie sich aber ein Explorer mit Goldprojekten in Ägypten verhalten kann, läßt sich am Kursverlauf von Centamin Egypt ablesen.

      Entscheidend für eine mögliche (aber nicht sichere!!!) GIP-Goldpreis-Kopplung wird IMO sein, daß der Goldpreis stark und rasch steigen wird. Was für Gründe könnten für einen solchen Anstieg sprechen?

      Traditionell haben Gold und USD eine negative Korrelation: Steigt der Dollar (z. B. genüber dem Euro), fällt der Goldpreis. Diese Korrelation ist seit den letzten Jahren sehr viel weniger eng, als früher. Der Goldpreis ist gestiegen, und zwar unabhängig von allen bedeutenden Währungen, hat sich davon also entkoppelt und ist, wie Experten sagen, zur eigenen Währung geworden (s. z.B. die Diskussion auf www.jsminest.com oder goldseiten.de).

      Für uns ist der Euro relevant. Im Tageskursverlauf ist diese Entkopplung kaum zu erkennen. Stellt man sich aber, z. B. bei comdirect.de den Kurs von gold spot über 5 Jahre dar und plaziert (über: Vergleich wählen - Euro/USD) den Chart dieses Währungspärchens mit ins Bild, dann wird diese Entkopplung seit Mitte 2005 und damit die Dramatik der Situation bis heute überdeutlich: Der Goldpreis ist in diesem Zeitraum um nahezu 100 %stärker gestiegen, als der Dollar gefallen ist.

      Mit anderen Worten: Er ist einer möglichen Abwertung des Dollars (hier: gegen den Euro) um Jahre und immer schneller vorausgelaufen. Und das ist erst der Anfang der Geschichte.

      Mehr dazu im nächsten Beitrag demnächst.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 18:38:25
      Beitrag Nr. 361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.099.746 von confidential am 21.10.07 18:32:02Korrektur:

      die www.-Adresse in dem Beitrag muß lauten: jsmineset.com (da fehlte hinten ein "e")
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 19:02:33
      Beitrag Nr. 362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.095.132 von Fritz77 am 20.10.07 21:32:22hallo fritz

      mir ging es nicht darum irgendwas in den schatten zu stellen, sondern um eine objektive diskussion. ich gestehe, die klimadiskussion ging zu weit, sorry :)

      trotz meiner geäußerten bedenken beobachte ich gippsland sporadisch weiter und bin dabei auf eure diskussion und eben auch auf eure vergleiche zu cce aufmerksam geworden. da ich einiges an recherchearbeit bzgl. tantallagerstätten hinter mir habe wollte ich deshalb meine sichtweise und erfahrungen einbringen, auch wenn gippsland da zugegebenermaßen z.Z. (für mich) nicht besonders gut abschneidet. aber immerhin haben die schon eine positive bfs, auch wenn 13 mio nfc/a abzüglich des jv anteils erstmal nicht viel sind, so ist es doch mehr als cce hat.

      ps: hättest du dich genauer informiert, wären dir die unterschiede beim cut off grad, die verschiedenen deposits und die kontinuierlichen fortschritte ebenfalls aufgefallen.
      bei gleichem cut off, wie ihn gippsland benutzt hat cce allein im upper fir deposit folgende resource:

      indicated + infered resource: 36,4 Mio t@ 177g/t Ta und 1149g/t Nb mit cut off von 100g/t

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 19:50:37
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.100.207 von tyrionfg am 21.10.07 19:02:33Hallo tyrionfg
      Natürlich bin auch ich an einer sachlichen Diskussion interessiert.
      Wobei ich offen zugebe das meine persönlichen Kentnisse nicht sehr weit reichen.
      Ich kann aber anbieten mir im Laufe der Woche die Zeit zu nehmen zur Verfügung stehendes Material selbst zu Begutachten und einen Geologen auf WO bitten eine Stellungnahme abzugeben, kann aber nicht garantieren auf die schnelle etwas zu erreichen.
      Meine Zeit ist begrenzt(Arbeit, Haushalt) und ich hab da nicht wirklich einen Kontakt, sondern kann in nur bitten ein Statement abzugeben.
      Da du dich besser auskennst als ich wird er insofern er eine Stellungnahme abgibt wohl eher dich bestättigen, aber warten wir einfach mal ab, ich war bis jetzt von unserem Tantal überzeugt und bleibe weiter an einer offenen und ehrlichen Diskussion interessiert.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 21.10.07 22:08:08
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.100.884 von Fritz77 am 21.10.07 19:50:37Hi Fritz,

      nur eben kurz: Bin gespannt, ob Du da eine weitere Meinung zur Geologie bei GIP einholen kannst. Dein Einsatz beim Rohstoffspiegel war ja schon von Erfolg gekrönt!


      @ all

      Möchte mich beim Board, wie auch schon tyrionfg, für die ausgeuferte Klimadebatte bzgl. commerce entschuldigen - sie ging auch wesentlich von mir aus. Quelle war mir ein Interview bei Börsen Radio Network vom 17.09.07 mit Sven Olson von Goldinvest, der dabei die Winterpause für commerce erläutert hatte.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 02:36:18
      Beitrag Nr. 365 ()
      @ all

      nachts ein wenig verbunden mit down under. Hier ein Ergebnis davon:

      Egyptian Gold Sector Expansion Steps Up Pace

      By Sven Ridley-Wordich



      AMSTERDAM (ResourceInvestor.com) -- Egypt’s ongoing effort to increase overall gold exploration and production is having an effect. Since the end of 2006, several new mining licences have been signed, followed by the statement by government officials that a new law for mineral wealth is being put in place. The law will increase overall investment opportunities in the mineral sectors, with specific attention for gold. Egyptian Minister of Petroleum H.E. Sameh Fahmy, who is also responsible for mineral mining operations, has stated that he expects the new law will be finalized before the end of 2007, after which it will be submitted to the Egyptian People’s Assembly for approval.

      ......

      Das ist also das politische Umfeld für GIP und seine Gold-Aktivitäten in Egypt!!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 02:41:53
      Beitrag Nr. 366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.102.908 von confidential am 22.10.07 02:36:18PS

      Den Artikel von R.-Wordich habe ich aus der GIP-site bei hotcopper heraus kopiert.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 02:56:49
      Beitrag Nr. 367 ()
      Goldförderung im alten Ägypten - und wir sind mit GIP irgendwie dabei.

      Das macht mir Spaß, zumal ich, wie gesagt und vor jedem Engagement bei GIP, zeitlich vorher zufällig in der Region von Egypt war, in der GIP demnächst Tantalum und später vielleicht auch mal Gold ausgraben wird. So spielt das Leben!! Manchmal.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 08:54:33
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.102.911 von confidential am 22.10.07 02:56:49Gippsland ist heute Nacht an der ASX gegen die allg. schwache Stimmung weiter gestiegen. Es scheint, als würden sich auch andere Marktteilnehmer Gedanken dazu machen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 12:38:40
      Beitrag Nr. 369 ()
      Das sollte man sich mal näher anschauen..:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 13:25:09
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.105.837 von texmex73 am 22.10.07 12:38:400,115 in Australien entsprechen 5 BPC - in London wird aber mit 3,75 gehandelt - und 0,07€ bei uns. Bei den geringen Umsätzen allseits sind die Kurse IMO aber immer noch eher Zufallsprodukt. Steigende Kurse wecken aber oft das Interesse - also schaun mer mal, ob nun die Umsätze anziehen werden.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 18:04:51
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.103.330 von Schnuckelinchen am 22.10.07 08:54:33Die Minen haben heute stark korrigiert - mit dem Gold und mit dem Euro. Bei GIP ist davon gar nichts angekommen. Ergo: GIP wird (noch?) nicht als Gold-Titel wahrgenommen.

      Aber auch vergleichbare Aktien, wie Lynas (-8%), Arafura (-4,5%) und Commerce res (-3,1%) haben deutlich nachgegeben. Ergo: GIP wird überhaupt (noch?) nicht wahrgenommen.:confused:
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 18:20:03
      Beitrag Nr. 372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.111.251 von confidential am 22.10.07 18:04:51Da hast Du ganz recht, aber an so einen Tag wie heute bin ich nicht traurig.:)
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 18:43:12
      Beitrag Nr. 373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.111.456 von harry099 am 22.10.07 18:20:03siehst heute wohl das neue GIP-Motto: Wenn alle fallen, steigen wir!!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 20:06:28
      Beitrag Nr. 374 ()
      @ alle Neu-Leser

      GIP steht in Ägypten vor dem Schritt vom Explorer zum Produzenten (von Tantalum, Zinn und Feldspar), wozu aktuell eine Finanzierung von 108 Mio USD nötig ist. Der Jahresbericht (Juni zu Juni 2006/07 ist verspätet, soll aber Ende Oktober/Anf. Nov. erscheinen. Wir erhoffen uns darin eine Aussage zum Stand der Finanzverhandlungen.

      Solange die Finanzierung nicht steht, ist das Risiko für einen Einstieg bei GIP sehr hoch!! Mit der Finanzierung droht aber auch eine rechnerische Kurshalbierung, da dafür möglichwerweise etwa die die gleiche Anzahl von Aktien neu ausgegen werden müssen (Kapitalerhöhung), wie bisher schon ausgegeben wurde.

      In dieses Board wurden aber auch geologisch-kompetente Meinungen eingebracht, nach denen es fraglich sei, ob die Produktion von Tantalum wirtschaftlich zu betreiben ist. Tatsache ist, daß GIP alle Voraussetzungen erarbeitet hat (einschließlich einer BFS, in der grundsätzlich auch geprüft wird, ob Wirtschaftlichkeit gegeben ist), um nach der Finanzierung tatsächlich hin zur Produktion gehen zu können. Die ist bisher für 2009 geplant. Allerdings wurde der Zeitplan von GIP in der Vergangenheit mehrfach geändert, was auf Probleme hindeutet.

      GIP hat weitere Projekte in Arbeit, ein weiteres, noch größeres bzgl. Tantalum und auch 9 Goldprojekte und eines bzgl. Nickel/Kupfer. Von dem anstehenden Quartalsbericht (für Juli bis September) erwarten wir uns neue Hinweise auf den Explorationsstand dieser Metalle. Mit deren Produktion ist aber auf Jahre hinaus nicht zu rechnen.

      Im Board ist die Meinung geteilt, ob GIP als reiner "Tantalum-Play" einzustufen sei, oder ob Gold und Nickel zusätzliche Phantasie/Werthaltigkeit für GIP liefern. Kursziele für GIP wurden hier meines Wissens nicht diskutiert, aber es besteht Einigkeit, daß GIP erheblich unterbewertet sei.

      Sachlich kritische Meinungen zu GIP werden hier ausdrücklich begrüßt und dann auch diskutiert. Nachfragen sind immer willkommen.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 20:26:23
      Beitrag Nr. 375 ()
      PS für Neu-Leser

      Eine Kurzbesprechung von GIP findet sich unter

      http://www.rohstoff-spiegel.de/count.php?url=rs_2007-21.pdf

      im PDF-File zur Ausgabe vom 20.10., Seite 23 (Leserzirkel)

      Dank an unseren Boarduser Fritz!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 20:30:17
      Beitrag Nr. 376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.111.456 von harry099 am 22.10.07 18:20:03an so einem "Minen drop down Tag" plus 18% für GIP - das ist schon bemerkenswert!! Bitte ein Bit!!
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 21:42:36
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.112.842 von confidential am 22.10.07 20:06:28Hi Confidential
      Toll, das wir uns heute so gut behauptet haben.
      Bin selbst am Aufarbeiten älterer Firmenannouncements und sofern wahrheitsgemäss auf eine interessante Stelle aufmerksam geworden, die ich gleich posten werde.
      The Directors consider that the 40Mt Abu Dabbab deposit having an estimated
      operating cost of Ta2O5 production net of tin and feldspar credits of less than US$5/lb,
      places Tantalum Egypt in a most advantageous position within the global tantalum
      industry. The acquisition of the 98Mt Nuweibi Deposit further emphasises Tantalum
      Egypt's presence within the tantalum sector.
      Quelle:http://www.gippslandltd.com/announcements/documents/ASX%2003…
      Ist es die Wahrheit müssen wir uns im Moment keine so großen Sorgen um den cut off Grad machen der in den Angaben zwischen 100g/t und 120g/t im selben Artikel angegeben ist.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 22:06:07
      Beitrag Nr. 378 ()
      Dank an alle User die hier lesen und mitarbeiten, damit wir ein besseres Bild von Gippsland erhalten.
      (im letzten Posting fehlt die Angabe Ta2O5)
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 22:40:42
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.113.978 von Fritz77 am 22.10.07 21:42:36Hi Fritz,

      danke für Deine Mühe - wie immer sehr hilfreich!

      Mit Sicherheit sind die Kosten für die Produktion von T. seit 2003 auch in Ägypten gestiegen, aber wohl auch die internationalen Verkaufspreise. Und zu den Kosten muß man wohl auch noch die für den Kapitaldienst hinzurechnen. In jedem Fall wird der CEO in Frankfurt die aktuellen Zahlen erläutern (müssen). Das können wir dann alles hier besprechen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 23:11:16
      Beitrag Nr. 380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.114.730 von confidential am 22.10.07 22:40:42Hallo Confidential
      Natürlich bleibt der cut off weiter wichtig, hab in deshalb als nebensächlich bezeichnet, da er in die Zahlen miteingeflossen sein muss.
      Welche Kosten nun wirklich hier miteingeflossen sind konnen wir nicht wissen, aber das halte ich schon für unwahrscheinlich, das wir hier einen Einblick erhalten, da sind wir wohl eine Nummer zu klein.
      Wir spekulieren hier schon einige Zeit rum ,ob Tantal, oder doch erst in ferner Zukunft Gold und Nickel...
      Da wäre die Firmenstrategie für die nächste Zukunft die Frage die mich brennend interessieren würde, weil es die Antwort darauf ist ob wir wieder(erinnere mich hier an ein Statement vom Forumskollegen Taivun)in einen Dornröschenschlaf verfallen werden, oder ob es hier noch interessanter wird.
      Mache mal den Vorschlag, das jeder Interessierte hier seine Frage oder Fragen an Telford posten soll und dann einige von dir die sinnvoll erscheinen an Telford gestellt werden.(sofern ich dich damit nicht vor den Kopf stosse)
      Unter sinnvoll verstehe ich, das es uns nichts bringt Fragen zu stellen die er nicht beantworten will.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 23:22:01
      Beitrag Nr. 381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.103.330 von Schnuckelinchen am 22.10.07 08:54:33Du hattest ja zuvor schon einmal auf die gestiegenen Umsätze in Australien hingewiesen. Hab mir dazu jetzt mal die längerfristigen Charts von dort angeschaut.

      Interessant: In den letzten 5 Jahren gab es nur eine einzige Periode (gemäß Chart bei comdirect.de) in der die Umsätze höher waren, als in diesen Tagen. Das war in der zweiten Jahreshälfte 2003 - und dem folgte tendenziell ein mehr als einjähriger Kursanstieg.

      Das ist natürlich keine Garantie für die Zukunft ab jetzt, aber immerhin ein positiver Hinweis.
      Avatar
      schrieb am 22.10.07 23:49:18
      Beitrag Nr. 382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.115.012 von Fritz77 am 22.10.07 23:11:16Hi Fritz,

      das Sammeln von Fragen an JT in Frankfurt halte ich ebenfalls für sehr sinnvoll. Und ich werde alle notieren und versuchen anzubringen, die hier vorgebracht werden. Meine Idee ist nur, erst den Jahresbericht abzwarten, weil dadurch vielleicht ja schon einiges klarer werden könnte.

      Sehe es wie Du: Fragen bzgl. der Strategie von GIP liegen mir am meisten am Herzen.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 00:26:06
      Beitrag Nr. 383 ()
      @ all

      nice to see - hab gerade noch in die letzten Beiträge zu GIP bei hotcopper.com.au reingeschaut. Zwei Punkte (sinngemäß): - wie kommt man an die Deutsche Börse/Frankfurt u. GIP ist gegen den Strom geschwommen.

      Also stehen down under und wir vor dem Zusammenschluß? Von London keine Rede mehr bzgl. der Kurse? In jedem Fall liegen die Bewertungen in Austr. und der FSE auf einem Niveau, London hinkt gegenwärtig hinterher, auch bzgl. der Umsätze.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 00:26:06
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.115.262 von confidential am 22.10.07 23:49:18Hi Confidendial
      Da hast du mal wieder recht.
      Gute Nacht F
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 07:21:43
      Beitrag Nr. 385 ()
      Ín Aussiland wieder über 4% im Plus. Das schaut doch ganz gut aus. News gabs aber keine - gestern auch nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 09:50:10
      Beitrag Nr. 386 ()
      :D:D:D und weiter :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 10:05:01
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.116.726 von texmex73 am 23.10.07 09:50:10so schön es auf dem Papier aussieht - - die Kursdifferenzen zwischen den Börsen zeigen das Problem. In London 500.000 Stck für umgerechnet 0,057€, in Australien 392.000 Stck für 0,08€, hier 120.000 Stck für 0,9€. Das kann keinen Bestand haben.

      Je höher die Umsätze, desto fairer der Preis. Da gibts hier noch viel zu tun.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 12:05:39
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.116.911 von confidential am 23.10.07 10:05:01abwarten :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 12:45:57
      Beitrag Nr. 389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.116.911 von confidential am 23.10.07 10:05:01Die Arbitragemöglichkeiten haben mich damals ja auf diesen Wert aufmerksam gemacht. Nur bis heute kann man anscheinend nur zw. ASX und D arbitrieren, daher sind da auch die Kursdifferenzen geringer als im Vergleich zur AIM wo nach wie vor keine Arbitrage möglich ist.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 13:21:04
      Beitrag Nr. 390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.119.020 von Schnuckelinchen am 23.10.07 12:45:57das will ich jetzt mal wissen. Werde daher heute eine Order mit aufälliger Stückzahl (46468) zu 3,75BPC nach London geben. Sobald ich die Teile habe, werde ich die gleiche Stückzahl in Frankfurt verkaufen. Mal sehen wie das ausgeht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 13:26:23
      Beitrag Nr. 391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.119.451 von confidential am 23.10.07 13:21:04Mit welcher Bank willste das denn machen? Da ist in jedem Falle eine Lagerstellenumbuchung erforderlich und der wird Gipps wohl wieder nicht zustimmen...:mad:

      Übrigens glaube ich kaum, dass zu 3.75p derzeit Material zu bekommen ist. Selbst wenn zu diesem Preis dort mal was geht heisst das noch lange nicht, dass man auch was bekommt. Ausführungsgarantie an der AIM ist nämlich net....
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 14:11:39
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.119.451 von confidential am 23.10.07 13:21:04Order ist in London, Limit 3,75BPC, gültig bis Ende dieser Woche.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 14:19:17
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.119.513 von Schnuckelinchen am 23.10.07 13:26:23das hab ich mit meiner Hausbank gemacht. Die haben mir erst gesagt, Auslandshandel geht nur über Australien. Dann hab ich auf den Preisunterschied und meine (Deine) Arbitrage-Idee verwiesen. Dann hat mein Berater mit der Zentrale telephoniert und dann ging es auf einmal.

      Ob ich die Stücke zu dem Preis bekomme, weiß ich natürlich nicht. Aber wenn, dann wären sie günstig eingekauft. Anders macht ein Arbitrage-Versuch ja auch keinen Sinn, oder? Jetzt schaun mer mal.
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 14:24:16
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.120.113 von confidential am 23.10.07 14:19:17dann viel erfolg bei deinem experiment

      gruß
      Avatar
      schrieb am 23.10.07 23:10:23
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.120.113 von confidential am 23.10.07 14:19:17;););)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 00:42:36
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.119.513 von Schnuckelinchen am 23.10.07 13:26:23obwohl gestern nach Eingang meiner Order noch 75.000 Stück zu 3,75BPC in London gehandelt wurden (mein Limit war also marktgerecht), konnte ich nicht erkennen, ob meine Order in diesem einen Handel (15:01 Uhr) berücksichtigt wurde. Werde dies erst heute oder morgen erfahren.

      Egal, es ist ja nur ein Experiment und es bleiben noch drei Handelstage in dieser Woche. Erst danach muß ich evt. neu überlegen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 02:27:35
      Beitrag Nr. 397 ()
      @ all

      Es gibt nächtliche relevante Neuigkeiten.

      http://www.amcham.org.eg/bic/tas/View_projects_email.asp?i={D394E60E-1E51-40A3-9A06-5075EC5B5581}&project_ID=13576

      Hier ein Link zu einer Veröffentlichung der "American Chamber of Commerce in Egypt", der heute ins Netz gestellt wurde und einen Bericht wiedergibt, der von AL-Wafd, page 7 am 21.10. veröffentlicht wurde (diese Quelle ist ganz offenbar ägyptischer Natur) Den Link habe ich soeben aus dem Board der austral. GIP-Gemeinde kopiert. Man ist drüben sehr erfreut über den Bericht.

      Die AmCham stellt ihre Veröffentlichung unter das Heading: Projects in Pre-Tendering Phase.
      Von mir übersetzt: Ein Projekt, das kurz davor steht, die Ausschreibung (für Geräteangebote etc.) einzuleiten.

      Der Bericht titelt, das es gut für GIP läuft hin zu einer baldigen T.-Produktion in Egypt. Sein Tenor, einschließlich eines Zitates des zuständigen ägypt. Ministerium zur Wirtschaftlichkeit des Projektes, ist sehr positiv für GIP. In dem Bericht steht aber noch nichts darüber, ob die Finanzierung schon abgeschlossen ist.

      Insgesamt sehe ich die Veröffentlichung, gerade mit Blick auf den verspäteten Jahresbericht, als sehr positiv an. Für mich ist kaum vorstellbar, daß sich die beteiligten Quellen (AMCham, ägypt. Minsterium) zeitnah so weit aus dem Fenster legen würden, wenn es berechtigte Zweifel a) an der Wirtschaftlichkeit des Projektes und b) an einer bald sicheren Finanzierung gäbe.

      Bei diesen Quellen haben wir es IMO schließlich ja nicht mit pro-schreibenden Börsenbriefen oder deren Adlaten zu tun.

      Trotzdem: Wer auf der sicheren Seite bleiben möchte, wartet ab, bis die Finanzierung und deren Modalitäten bekannt ist, mindestens aber bis zur Veröffentlichung des Jahresberichtes in den nächsten Wochen.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 03:36:20
      Beitrag Nr. 398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.128.133 von confidential am 24.10.07 02:27:35@ all

      Bitte noch ein Wort zum Thema "positive Nachrichten".

      Sie bedeuten keinesfalls, daß nun "alles gegessen" ist, es nur noch aufwärts geht mit einem Kurs. Einige hier, wie ich auch, haben GIP schon länger auf dem Schirm, dabei "aufs" und "abs" erlebt und sind schon finanziell engagiert. Sie haben ihre Entscheidung also schon getroffen, warum auch immer. Darum freuen wir uns schon über positive Nachrichten.

      Evt. Neueinsteiger aber sollten selbständig und von jetzt und heute an beurteilen. Das Risiko bei GIP ist unverändert sehr hoch (Totalverlust) und es wird IMO einen langen Anlagehorizont benötigen, um eine adäquate Rendite steuerfrei zu erreichen. Wer das schnelle Geld sucht, möge sich vielleicht besser an anderer Stelle engagieren.


      PS Mein kleines Arbitrage-Experiment (initiiert vor den
      Nachrichten von heute Nacht!!) wurde hier im Board angestoßen und beruht vor allem auf technischem Interesse: Wie kontrolliert GIP den freien Handel???
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 08:51:34
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.128.158 von confidential am 24.10.07 03:36:20Danke für die interessante Info - bin seit vorgestern auch investiert.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 13:09:39
      Beitrag Nr. 400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.128.860 von texmex73 am 24.10.07 08:51:34willkommen im Club der Aktionäre einer umsatzschwachen Aktie! Hier braucht man Nerven und Geduld!
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 13:24:58
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.132.508 von confidential am 24.10.07 13:09:39o.k. Confi - werd ich haben ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 13:38:08
      Beitrag Nr. 402 ()
      Q all

      Noch ein link von down under

      http://www.talison.com.au/pdfs/2007%20Minor%20Metals%20Confe…

      Darin werden die Tantalum-Marktumstände von der Firma Talison beschrieben. Sie hat offenbar die Nachfolge von Sons of Gwalia in Australien übernommen (letztere geriet in Konkurs).

      Interessanter Punkt darin: Talison nennt nur 4 Firmen, die in den nächsten 5 Jahren in Produktion kommen könnten. Eine davon ist GIP (erwartet für 2010). Commerce resources wurde nicht aufgelistet.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 14:10:25
      Beitrag Nr. 403 ()
      und noch einer:

      http://news.goldseek.com/DailyReckoning/1193172684.php

      daraus der folgende Textausschnitt über Tantalum und Gold. Tantalum sei ein noch besseres Investment als Gold, heißt es darin. Aber GIP hat beides!!!:)


      Keep reading today's issue of The 5 here.

      Gold rebounded after falling 1% yesterday, back up around $758 an ounce, as people flock to the precious metal as a hedge against dollar weakness.

      However, points out Kevin Kerr, writing for Outstanding Investments, there is an oft-overlooked industrial metal that can offer security from the falling dollar - and some pretty nice profits: tantalum.

      "Tantalum's big claim to fame in the metals world is that it's used in the production of capacitors - important components in the manufacturing of mobile phones, laptops, PDAs, game devices, digital cameras and everything that makes the big world a little smaller."

      And in our world that is shrinking by the second, you can imagine how important this metal is.

      "The growing demand for these products is why I believe the level of consumption of tantalum is going to exceed current industrial commodities like copper (construction, electronics), lead (car batteries), zinc (galvanized steel), etc." continues Kevin.

      "After all, many of those base metals have already had incredible increases in prices and are likely to continue to climb, just not as fast as things like tantalum, which is still fairly under the radar. Like all the industrial metals, tantalum may suffer a slump during an economic slowdown, but it is likely to snap back faster than any other, and supplies will be absorbed quickly.

      "From a trading perspective, another positive for tantalum is that speculative demand is strongly tied to market fundamentals because it's difficult for speculators to take large paper positions; hence, the speculation is done by traders taking physical positions, not financial institutions trading derivatives. It's the real deal."

      Find out how to invest in 'the real deal' without owning a big block of tantalum…and how to make money during gold's incredible rally. We know of a way that will let you capture 100% of the coming surge in gold prices…but backed by a U.S. government guarantee that says you cannot lose money doing this, even if we're flat out wrong about what happens over the months ahead:

      Government Guaranteed Gold


      -- Posted Tuesday, 23 October 2007 | Digg This Article | Source: GoldSeek.com
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 17:31:56
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.133.371 von confidential am 24.10.07 14:10:25Ich muss Dir nochmal meinen Dank aussprechen für die Infos, die Du hier reinstellst. Sehr informativ. Ich schaue täglich rein, auch wenn ich nichts poste.
      Einen Gruss an die alle, die an den Erfolg von Gippsland glauben.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 18:29:03
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.136.677 von xxtsc am 24.10.07 17:31:56freue mich immer über positive Rückmeldungen. Das motiviert. Danke!

      Den Link in posting 402 finde ich besonders interessant für uns. Der Inhalt stellt das Marktumfeld von Tantalum sehr klar und sachlich dar - und stammt aus einer Fach-Feder. Sons of Gwalia (SOG) war der weltgrößte Produzent von Tantalum. Wenn ein Manager der Nachfolgefirma nur 4 Firmen nennt, die in absehbarer zeit Konkurrenten am Markt werden können, und GIP ist dabei, dann ist das ein klares Insider-Signal pro GIP.

      Und nur für 2 dieser Firmen nennt er eine Jahreszahl für den Beginn der Produktion, eine davon ist, wie gesagt GIP (2010). Das bedeutet, er sieht die Lage bei GIP als sehr konkret an.

      Und das ist gut so - für uns.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 18:37:47
      Beitrag Nr. 406 ()
      hab auch alles gelesen. Das ist richtig vielversprechend. Mit einer gehörigen Portion Geduld und Spucke könnte das hier eine Anlageentscheidung werden, an die man sich noch mal positiv zurückerinnern wird.
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 18:59:51
      Beitrag Nr. 407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.137.759 von texmex73 am 24.10.07 18:37:47"positiv zurückerinnern" ist sehr schön formuliert!

      Vielleicht darf ich ergänzen: Warten wir nur, was mit GIP passiert, wenn der Goldpreis die 1000er Marke hinter sich läßt.

      Und das dauert nimmer lang!!
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 19:21:59
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.138.036 von confidential am 24.10.07 18:59:51war noch mal kurz auf Einkaufstur :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 19:27:44
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.128.860 von texmex73 am 24.10.07 08:51:34Oh nein!:eek:
      Ich investiere grundsätzlich nicht in Werte in denen gewisse User wie Du engagiert sind. Hoffentlich ist das kein schlechtes Zeichen und Du liegst ausnahmsweise mal richtig!
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 19:52:14
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.138.360 von Schnuckelinchen am 24.10.07 19:27:44Hey Schnucki, anderer Wert, anderer Thread - Frieden, ja.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 19:53:11
      Beitrag Nr. 411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.138.360 von Schnuckelinchen am 24.10.07 19:27:44Versuchen wir hier lieber gemeinsam Geld zu verdienen. Das Ding ist lecker :lick:
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 20:15:02
      Beitrag Nr. 412 ()
      Hi Texmex73, Hi Schnuckelinchen,

      ist jetzt wieder gut und ihr habt euren Frieden gefunden?

      Ansonsten könntet ihr die Dinge zwischen euch doch auch per Boarmail klären. Für die anderen hier ist das doch sicher nicht so relevant, oder?:)
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 20:25:03
      Beitrag Nr. 413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.139.042 von confidential am 24.10.07 20:15:02bin ab jetzt brav :keks:
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 20:31:28
      Beitrag Nr. 414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.138.036 von confidential am 24.10.07 18:59:51Hallo Confidential
      Danke für deine Postings, sind allesamt sehr vielversprechend für Gippsland.
      Du machst dir hier wirklich eine Menge Arbeit.
      Habe bis dato leider keine Antort erhalten und will nicht nerven.
      Denke eine einmalige Bitte um eine sachkundige Einschätzung der Tantalressource genügt und ich will da nicht weiter nerven.
      Es bleibt ja sowieso weiter interessant durch den alten Abbaupreis selbst wenn sich der inzwischen verfünffacht hätte wären wir alleine durch die Tantallager top im Rennen.
      Ich werd mir aber weiter Gedanken machen was ich beisteuern kann und ansonsten wird sicher der CEO eine gute Auskunftsquelle bezüglich der Geologie und auch der vermutlichen Abbaukosten sein.(könnte höchstens eine leichte Voreingenommenheit vorliegen die man wird miberücksichtigen müssen)
      Dein Orderversuch mit London ist noch am laufen?
      Hab ich da was überlesen?
      Bb F
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 20:49:53
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.139.282 von Fritz77 am 24.10.07 20:31:28Hi Fritz,

      man sollte nie einen Geologen nerven - sonst könnte es ein Erdbeben geben!:laugh:

      Mein Arbitrage-Experi läuft noch, werd im jeden Fall weiter berichten.

      Meine Arbeit, wie Du es freundlich anerkennend nennst, ist mein Spaß an der Sache. Werde diese Geschichte hier so seriös ich kann begleiten. Kannst Dir auch vorstellen, daß GIP nicht die einzige Aktie in meinem Depot ist.

      Aber sie ist für mich bei weitem die spannendste Story:
      - unentdeckt / unterbewertet / nicht gepusht
      Explorer vor dem Schritt zum Produzenten = große Kurschance
      Große und vor allem vielseitige Vorkommen von wichtigen Rohstoffen

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 21:22:13
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.139.566 von confidential am 24.10.07 20:49:53Hi Confidential
      Ich sehe dein Engagement als sehr seriös an.
      Persönlich halte ich nicht mal besonders viele, aber für die sehe ich die Chancen als sehr gut an.
      Warum ich hier öffter poste hat eigentlich den Grund das es hier nicht von \"Vollprofis\" wimmelt und es mir deshalb auch Spass macht zu recherchieren oder mal nur guten Tag zu sagen.
      Gar nicht so lange her war hier so gut wie nie etwas zu lesen und Schritt für Schritt wird es immer spannender und man kann sich mehr und mehr unter Gippsland vorstellen.
      Das gefällt mir einfach es laüft geradlinig und es wird nicht versucht jemanden zu etwas zu drängen.
      Mein kleines Depot ist prall gefüllt mit verschiedenen Rohstoffaktien.
      Ist mein Hobby geworden und eine der spannendsten Aktien ist sicher Gippsland.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 22:13:29
      Beitrag Nr. 417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.140.044 von Fritz77 am 24.10.07 21:22:13Hi Fritz, wir sind auf einer Linie und ob man wenig oder viel Aktien einer Firma hält, man hat das Recht, fair informiert zu werden. Leider gibt es diesbezüglich überall und immer wieder ein großes Problem.

      Bin in diesem Sinne ein gebranntes Kind und reagiere daher manchmal ein wenig "paranoid", wenn ich glaube/befürchte, daß sich Unfairnis in meinem Umfeld einnisten könnte/möchte. Was ich tun kann, damit dies hier bei GIP nicht passiert, werde ich versuchen zu tun. Die Diskussion und der Umgang miteinander in diesem Thread unterscheidet sich IMO jedenfalls sehr von dem an anderen Stellen (z. B. weil "Vollprofis", um Deinen Ausdruck zu gebrauchen, hier nicht prägend sind).

      Du erwähnst kurz, daß Du verschiedene Rohstoffaktien in Deinem Depot hast. Weiß nicht, welche Aktien dies sind, aber Diversifizierung ist grundsätzlich gut. Falls ich das überhaupt sagen darf: Schau Dir vielleicht mal an, wie diese Deine Aktien besprochen werden. Wenn das von der Struktur/dem Tenor usw. ganz anders läuft als z. B. (!!!!) hier, und Du evt. nicht direkte Einsicht in die relev. Fragen zu den Unternehmen hast, dann ....

      Aktive "Vollprofis" kann man erkennen und ich halte mich davon fern.

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 24.10.07 23:12:06
      Beitrag Nr. 418 ()
      Die haben eine schöne Website und zum Glück fehlt es an einer deutschen Version.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 01:51:49
      Beitrag Nr. 419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.141.443 von texmex73 am 24.10.07 23:12:06meinst Du etwa commerce resources? Das wäre kein schöner Kommentar!!
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 02:38:02
      Beitrag Nr. 420 ()
      @ all

      heute bis jetzt nichts neues von down under.

      In any case: Kritische Kommentare oder Berichte/Analysen zu GIP sind jederzeit willkommen. Für alle aktuellen oder potentiellen Anleger sollte IMO über diesen Thread ein möglichst realistisches - keinesfalls aber ein blauäugiges - Bild möglich werden.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 05:44:17
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.141.991 von confidential am 25.10.07 01:51:49Ich meine natürlich die Seite von Gippsland- die finde ich sehr informativ und übersichtlich.. Commerce hatte ich früher mal im Depot, die interessieren mich aber nicht mehr so.
      GIP 5% im Plus
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 06:00:38
      Beitrag Nr. 422 ()
      Unser zartes Pflänzchen hält sich wacker. Von 90 australischen Minen, die ich auf dem Radar habe, ist GIP wieder unter denen, die am stärksten postiv ausgeschlagen haben. Ich bin zuversichtlich.:)
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 06:14:30
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.142.082 von texmex73 am 25.10.07 06:00:38Hallo texmex
      Freu mich das sich ein weiterer Beobachter von Gippsland hier eingefunden hat.Mehr Augen sehen einfach mehr.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 07:02:03
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.142.088 von Fritz77 am 25.10.07 06:14:30Guten Morgen Fritz

      Jetzt schon 10 % rauf. :D
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 11:00:28
      Beitrag Nr. 425 ()
      0,105 A$ / +5% - Step by Step :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 17:37:57
      Beitrag Nr. 426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.144.522 von texmex73 am 25.10.07 11:00:28Hallo Texmex ist natürlich immer besser als runter, aber mehr Klarheit werden wir erst haben wenn wir definitiv wissen wie es weitergehen wird(soll).
      Eine Reaktion dauert bei mir etwas länger, da ich inzwischen arbeiten war.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 19:11:23
      Beitrag Nr. 427 ()
      denke auch, daß es noch etwas früh ist, um von einer echten Tendenz zu sprechen, dazu sind auch die Umsätze einfach noch zu niedrig. Man braucht hier wirklich etwas Geduld, zumal ja auch der Jahresbericht verspätet kommt.

      Mein Eindruck, daß GIP auf die Produktion zusteuern wird, hat sich jedenfalls sehr verdichtet.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 19:43:20
      Beitrag Nr. 428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.152.622 von confidential am 25.10.07 19:11:23Ich habe mir mal die Seite zur Minenmesse in London angeschaut. Woher weißt Du, dass GIP dort ist. Ich sehe irgendwie nicht, dass die gelistet sind.:confused:
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 20:00:07
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.153.127 von texmex73 am 25.10.07 19:43:20alles zurück - habs gefunden, steht unter "current exhibitors"
      sind gelistet
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 20:05:25
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.153.429 von texmex73 am 25.10.07 20:00:07alles klar, hast Du auch den "Date" in Frankfurt (28. Nov.)gescheckt?
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 20:17:43
      Beitrag Nr. 431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.153.529 von confidential am 25.10.07 20:05:25Nein, wo hast Du das her ?
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 20:27:56
      Beitrag Nr. 432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.153.708 von texmex73 am 25.10.07 20:17:43stell doch mal bitte einen Link rein.
      Avatar
      schrieb am 25.10.07 23:58:08
      Beitrag Nr. 433 ()
      sorry for being late, war unterwegs heute abend.

      Am 28. Nov. findet das Frankfurter Investoren Forum statt (www. frankfurtinvestorforum.com). Wir hatten hier schon mal dazu gepostet, der Eintritt ist frei. Der CEO von GIP wird die Firma präsentieren und ich konnte mit ihm vereinbaren, daß wir dort über GIP miteinander reden werden.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 03:00:58
      Beitrag Nr. 434 ()
      aus Australien bisher keine Neuigkeiten zu GIP (kein Wunder).

      Gut`s nächtle!
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 08:53:37
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.156.927 von confidential am 26.10.07 03:00:58Danke für den Link. Was meinst Du mit "kein Wunder"?

      0,110 A$ / + 4,76% :look:
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 08:56:02
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.157.573 von texmex73 am 26.10.07 08:53:37übrigens, wenn es ab Montag weiter nach oben geht, darf von einem positiven Trend gesprochen werden.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 10:23:20
      Beitrag Nr. 437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.157.595 von texmex73 am 26.10.07 08:56:02Kursstand in Australien bei 0,11 rechtfertigt in D gerundet 7 Cent in London liegen wir immer noch darunter mit einem Kurs von 5,9 Eurocent momentan.
      Den Kursverlauf sehe ich auch als positiv an jetzt werden wir auf die zukünftige Richtung von G. warten müssen.
      Es ist meines Erachtens nach wichtig weiter in Richtung Abbau vorzugehen damit in absehbarer Zeit das Unternehmen vom Markt auf Dauer neu bewertet wird.
      Sollte das dann nicht sofort geschehen wissen wir zumindest das wir Substanz halten, was sich auf kurz oder lang auf den Kurs niederschlagen wird.
      Meinung von F
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 10:27:26
      Beitrag Nr. 438 ()
      hab hier noch mal einen Link; da kann man sich ein Interview mit Jack Telford anhören. Das ist allerdings vom Januar. Vielleicht wurde es auch schon gepostet.
      http://www.brr.com.au/event/GIP/1723/17742
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 13:46:40
      Beitrag Nr. 439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.159.012 von texmex73 am 26.10.07 10:27:26danke für den link. Das Interview zeigt keine richtigen Fakten auf, aber einen Punkt finde ich interessant. Der CEO spricht davon, daß 2007 das interessanteste Jahr in der Firmengeschichte zu werden verspricht. Dann müßte eigentlich bald etwas wichtiges passieren, denn bisher gab es nocht nicht viel.

      Er spricht auch nur von 2 Projekten, Tantalum und Gold. Ich bin sicher, jetzt im November wird er von dreien sprechen - T., Gold und Nickel. In jedem Fall sind wir damit wieder beim Thema Gold.

      In den letzten 5 Handelstagen ist das Gold nahezu kontinuierlich gestiegen, um ziemlich genau 30 USD, das ist ein Anstieg von 4%.
      Würde Gold dieses Tempo im Sinne einer Ralley beibehalten, ständen wir am 12.12. über 1000 USD.

      Und nun die auch von anderen gesehenen Parallelen zu 2005/2006.

      Damals legte das Gold eine Spätherbst-Ralley hin mit einem Top Mitte Dezember. Hört, hört! Nach einer kurzen Korrektur und späterer Haltephase kam es zu einem weiteren Top Mitte Mai 2006.

      Also, sollten wir tatsächlich im Dezember bei 1000 USD landen, wo steht das Gold dann im Mai 2008?!!!

      Und auf welches Projekt von GIP werden die Investoren in London und Frankfurt Ende Nov. schauen, sollte Gold zu der Zeit bei sagen wir 900 USD stehen? Wahrscheinlich werden sie wissen wollen, wieviel Feldspar GIP in 2009 produzieren wird!!!:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 14:07:13
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.161.724 von confidential am 26.10.07 13:46:40Und so sieht der aktuelle Goldchart aus:

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2397319[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2397319[/URL]

      Gold scheint gerade zu seiner Spätherbst-Ralley gestartet zu sein.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 14:18:47
      Beitrag Nr. 441 ()
      @ all

      Der Jahresbericht 2007 ist heute erschienen s. www.gippslandltd.com

      Den können wir jetzt in Ruhe studieren und dann daüber reden.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 16:09:33
      Beitrag Nr. 442 ()
      @ all

      Hier die Highlights vom Jahresbericht aus meiner ersten Sicht

      1 Der Bericht macht deutlich, mit wieviel Aktivitäten GIP in Egypt beschäftigt ist.

      2 Der Beginn der Produktion wurde für Anfang 2010 angekündigt (also erneut um 1 Jahr verschoben), aber auf einen Zeitpunkt, den der Insider von Talison (ehemals Sons of Gwalia) ja schon vorher benannt hatte.

      3 Die Finanzierung des T.-Projektes ist (immer) noch nicht abgeschlossen. Dies wurde nun für Anfang 2008 in Aussicht gestellt.

      Über Details, Schwachstellen, Ausblicke etc. werden wir noch diskutieren.
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 17:30:20
      Beitrag Nr. 443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.164.372 von confidential am 26.10.07 16:09:33Hallo

      habe nur mal kurz drüber geschaut

      Punkt 1

      sie haben angefangen die Zugänge für schweres Gerät zu preparieren :)"where the mining will commence" wo alles beginnen soll :D

      Punkt 2

      es sind immernoch Deutsche Banken am Drücker (dachte GIP hätte es mit den Deutschen aufgegeben) - lassen wir uns Überraschen was da im Frühling kommt

      was mir ein bissel aufstößt ist, daß es Probleme mit der Regierung auf dem UmTiur Projekt gibt/gab und gleichzeitig Probleme mit den Bohrgerät "The drilling operations during
      the year were severely disrupted by the unwillingness
      of the Egyptian Government
      to issue security passes
      in a timely manner. Additional problems were
      encountered by the failure of the drill rig air compressor
      which restricted drilling operations for several weeks."

      Saiga + Shashoba sind ca 80-100km von einer normalen Sraße entfernt :(

      so das solls erstmal gewesen sein
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 17:32:25
      Beitrag Nr. 444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.164.372 von confidential am 26.10.07 16:09:33Also eine interessante Projektvielfalt ist gegeben. Das mit der Finanzierung werden wir noch sehen. Deutsche Finanzierung eines australischen Projektes in Ägypten - na das nenn ich globales Denken :D
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 17:56:31
      Beitrag Nr. 445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.164.372 von confidential am 26.10.07 16:09:33das hört sich doch für die Zukunft nicht schlecht an

      "The consolidated group’s sound financial position has
      enabled the group to focus on:
      • completing the bankable feasibility study for the
      Abu Dabbab tantalum project in Egypt; and
      • continue with an active exploration strategy within
      the Wadi Allaqi region of Egypt.
      The directors believe the company is in a strong and
      stable financial position to expand and grow its current
      operations.
      "
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 18:43:20
      Beitrag Nr. 446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.166.237 von harry099 am 26.10.07 17:56:31sounds good in general, aber wie lange können die noch graben, wenn die Finanzierung sich noch mal verzögert?

      Übrigens, das grob betrachtete ground value des Zeehan-Zinn-Projektes erechne ich für GIP mit:
      10 Mio/t Gestein mit 1,14% Zinn ergibt 114000 Tonnen Zinn mal 30.000USD pro Tonne, durch zwei wegen Abbaukosten, mal 30% Anteil
      gleich 513.000.000,- USD.

      Also noch ein schöner Sparstrumpf!!
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 19:44:49
      Beitrag Nr. 447 ()
      ein goldener Tag für Gold:

      Am Spotmarkt in NY Schluß bei Tageshöchstkurs - 783,50 USD. Damit plus 5% von Freitag bis heute.

      auch ein goldener Tag für GIP
      eine Kursfestellung mit Umsatz in Frankfurt : 1000 €
      zwei Kursfeststellungen mit Umsatz in London: 5500 €
      eine Kursfeststellung mit Umsatz in Australen: 750 €

      Weltweit wurden damit 7250 € mit GIP-Aktien umgesetzt. Somit kann es eigentlich nur noch aufwärts gehen, wir haben die Talsohle erreicht!

      bis später
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 20:34:42
      Beitrag Nr. 448 ()
      Hi hab mal den ersten Teil ohne Financial Statement durchgelesen und sehe es sehr positiv bis jetzt.
      Der cut-off beim Nuweibi deposit ist mit 100 ppm angegeben, keine Angaben zu Abu Dabbah aber hier ist der Grad der Mineralisierung um einiges höher.
      Sicherung der Finanzierung wird zugesagt für anfang 2008, würde also meinen das erste Quartal.:D
      Finde nicht alle Projekte interessant, aber mit Garayat das noch wenig exploriert ist könnten bei den erbohrten Gehalten neben Seiga ein vielversprechendes Projekt haben.
      An den Finanzen wird sich nicht viel geändert haben und wird Abbu Dabbah finanziert ist es auch momentan unwesentlich.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 20:40:34
      Beitrag Nr. 449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.167.766 von confidential am 26.10.07 19:44:49Hi Confidential
      Hab mir mal wieder einen Link geborgt, obwohl es bald jeder weiß.
      http://worldofinvestment.com/column/read/275/
      Gut das G. auch Gold hat.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 21:29:33
      Beitrag Nr. 450 ()
      Es gibt eine Frage, die ich auch schon im Tanamithread gestellt habe. Ich kann sie mir aber nicht beantworten, weil ich mich zu wenig auskenne. Inwieweit korreliert der Goldpreis mit den Wert von Goldaktien (gibts da ein Index oder sowas )? Kann man da eine Aussage treffen ?
      Avatar
      schrieb am 26.10.07 22:25:29
      Beitrag Nr. 451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.169.417 von texmex73 am 26.10.07 21:29:33Will nichts falsches schreiben, aber denke da gibt es keinen Index diesbezüglich.
      Jeder Explorer ist einzigartig, aber steigt der Goldpreis steigt der Wert im Boden und damit möchte man meinen auch der Wert des Explorers.
      Heißt aber nicht das automatisch auch der Kurs steigen muss, das entscheiden die Anleger, es wird dadurch aber wahrscheinlicher.
      Das kann den Unterschied zwischen förderunwürdigen Ressourcen und einer Mine bedeuten.
      Manche Minen können dann bei fallenden Goldpreis sozusagen den Schuppen dicht machen.
      Eines kann ich mit Sicherheit sagen, obwohl ich eher auf Tantal fixiert bin ist ein steigender Goldpreis eine ganz feine Sache für Gippsland
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 00:33:35
      Beitrag Nr. 452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.168.504 von Fritz77 am 26.10.07 20:34:42Hi Fritz,

      schön, Dich mal wieder zu lesen! Und danke für den Link!!

      Könntest Du bitte so freundlich sein, und mir das mit dem cut off ein wenig erläutern? Was ist genau damit gemeint und warum ist es eine offenbar wichtige Größe (wird ja immer gleich erwähnt)??

      Kann Dir bezgl. texmex nur zustimmen: Die Goldminen (Aktien) haben keine feste Korrelation zum Goldpreis. Jede Mine reagiert individuell auf dessen Preisänderung. Es gibt aber einen regelhaften, allgemeinen Zusammenhang: Die Minen steigen 3-5 mal stärker als Gold im Prozentvergleich (z. B. Gold pus 1%, Mine plus 3%). In diesem Jahr war das bei vielen Minen aber anders - das Gold stieg sogar stärker als viele Minen, manche Minen verloren sogar trotz Goldanstieg in der gleichen Zeit.

      Die Aktienauswahl ist daher entscheidend, weshalb es besser sein kann, einen Goldminenindex zu kaufen (HUI oder XAU), der das durchnittlichen Preisverhalten der Minen widerspiegelt, die in dem jeweiligen Index zusammengefaßt sind. Aber selbst diese Indizes liefen in diesem Jahr bisher schlechter als Gold selbst.

      Und Du hast natürlich auch völlig recht: Wenn der Wert einer Resource eines Explorers steigt (z. B. Gold), dann steigt zwar die Werthaltigkeit des Explorers, aber nicht notwendigerweise dessen Kurs. Das gleiche gilt für produzierende Minen.

      Wenn aber diese Werthaltigkeit über längere Zeit und deutlich steigt, dann sollte der Kurs der betroffenen Aktie dies wiederspiegeln. Aber genau das passiert bei GIP eben (noch?) nicht, und deshalb ist GIP ja inzwischen so gnadenlos unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 04:00:25
      Beitrag Nr. 453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.165.773 von harry099 am 26.10.07 17:30:20hab mir diese Deine Bemerkungen zum Jahresbericht nochmal angeschaut. Was ich besonders gut und sympathisch finde ist Deine Aussage zur Finanzierung über deutsche Banken: ...lassen wir uns überaschen, was da im Frühling kommt.

      Das ist genau der Tenor, den man hier für GIP gebrauchen kann. Locker auf die Zukunft warten, also nicht auf das schnelle Geld aus sein. Investieren und dem Investment dann Zeit geben, so nennt man das wohl. Genauso richtig wäre IMO, erst nur zu beobachten, abzuwarten mit einem Engagement, bis die nächste maßgebliche Entscheidung für die Zukunft von GIP (die Finanzierung) klar ist.

      Ebensogut ist Dein Hinweis auf "unwillingness of the Egyptian Government"... Das stößt Dir und zunächst auch mir etwas auf. Dieses Problem von GIP zeigt, daß es trotz der 50% Beteiligung von Egypt nicht reibungslos läuft. Aber das konnte man in echt auch wirklich nicht anders erwarten.

      Ich sehe in dem Teil des Berichtes aber auch einen positiven Aspekt: GIP zeigt sich stark genug, auch über Schwierigkeiten mit der ägyptischen Seite zu berichten, obwohl man hier in einer Partnerschaft ist. Es läuft nie alles rund, weder bei großen noch bei kleineren Projekten, und als Aktionär finde ich es nur gut, auch von Problemen zu hören.
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 08:56:58
      Beitrag Nr. 454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.170.926 von confidential am 27.10.07 00:33:35Hi confidential
      Das mit dem cut- off ist meiner Meinung nach so zu verstehen das eine erbohrte Ressource mit z.B. 140g/t vorliegt.
      Bei der Gewinnung wird dann gemahlen und z.B. durch Säurebäder vom anderen Gestein getrennt.
      Ein gewisser Teil des z.B. Tantal kann aber durch die Verarbeitungsprozesse nicht gewonnen werden und verbleibt beim Abraum.
      Der cut- off gibt dann an wieviel pro Tomme abgebautem Material man sozusagen netto gewinnen kann, also wieviel nachher verkauft werden kann.
      Insofern ist es die relevante Zahl das Vorkommen bedreffend, die für die Rentabilitätsberechnungen herangezogen wird.
      Der cut- off wiederum hängt von der Gesteinsbindung des vorliegenden Ausgangsmaterial ab und den Trennungsprozessen, inwieweit diese optimiert sind und hier ist der Punkt an dem uns ein Geologe hätte mehr sagen können.
      Nun wissen wir aber bereits den cut- off und es zahlt sich meiner Meinung nach nicht mehr aus dafür ein Erdbeben zu riskieren:laugh:
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 09:18:48
      Beitrag Nr. 455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.171.169 von confidential am 27.10.07 04:00:25Bei diesem unwillingness of the governent welches auch mich nicht erfreut kann man es schwer abschätzen was vorlag.
      Da muß sich nur ein Beamter der Zollbehörde finanziel benachteiligt gefühlt haben und schon gerät die Angelegenheit ins stocken.
      Ist natürlich nur eine Vermutung, Ägypten ist nicht Österreich oder Deutschland.
      Hab da persönlich schon Erfahrungen mit der Indonessischen Polizei gesammelt, da muss man dann gut verhandeln, sowas macht denen Spaß und dann wird es nicht zu teuer und man hat einen Freund bei der Behörde.
      Alle wichtigen Bewilligungen liegen vor.
      An anderer Selle wird die gute Zusammenarbeit mit den Behörden hervorgehoben.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 09:47:27
      Beitrag Nr. 456 ()
      @ all Der Vorwurf das G. auf seinen Tantalgebieten nicht selbstbohrt ist durch den Jahresbericht nicht mehr haltbar, auch wenn ich persönlich es nur als Geste für notwendig erachte, da es mir als Anleger auf gut österreichisch sozusagen Blunzn ist ob die Vorkommen für 30, 40, oder 50 Jahre reichen.
      Wichtig ist mir nur das wir einer der großten Tantal_Player über einen Zeitraum jenseits meines Horizonts werden.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 10:15:20
      Beitrag Nr. 457 ()
      schönen guten Morgen @

      hier ein interesanter http://www.tertiaryminerals.com/index.php?page=ghurayyah

      unten links findet Ihr ein Bild zur Entwicklung des Niobium Market.

      und noch einer für den Überblick http://www.tanb.org

      viel Spaß
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 10:48:26
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.171.538 von harry099 am 27.10.07 10:15:20Morgen
      Danke für die Links.
      Scheinst dich ja intensiv mit der Gewinnung zu beschäftigen.
      Denke die Vorkommen sind aufgrund der geographischen Nähe wahrscheinlich ähnlich und es wird auch bei uns nicht viel anders laufen.
      Bin da aber ein Laie und vermute nur.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 13:41:34
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.171.663 von Fritz77 am 27.10.07 10:48:26Da wir ja nächstes Jahr eine veränderderte Steuersituation in Deutschland haben, suche ich nach einer guten long position und Gippsland ist eine davon.Nun geht es darum, wieviel und welche Aktie ich zu kaufe.Habe ja noch zwei Monate Zeit.
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 14:50:04
      Beitrag Nr. 460 ()
      Hi Fritz

      danke für die Erläuterungen zum cut- off! Jetzt hab ichs verstanden und es ist tatsächlich eine zentrale Größe.

      GIP ist Tantal für Dein ganzes Leben, das ist offensichtlich.
      Und da ich sicher nicht mehr so lange leben werde, reicht für mich das Gold von GIP. Wir teilen uns das einfach auf: Du holst Dir aus Ägypten 'ne Schubkarre voll Tantalum und ich eine Hosentasche voll Gold. Das bezahlen wir dort einfach mit unseren Aktien:laugh:


      @ Fritz u. Harry099

      persönlich ist mein Bedarf an Aktientips bzw. weiteren Anlagen gedeckt. Hab schon Mühe, all meine bisherigen Positionen adaequat zu vefolgen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 14:57:45
      Beitrag Nr. 461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.172.450 von harry099 am 27.10.07 13:41:34Versteh zwar nicht ganz warum die bei euch in Deutschland das so machen, unterstützt doch nur das Spekulieren und keine wirklichen Investments in Betriebe die sich im Aufbau befinden, aber nun gut wir werden es nicht ändern, höchstens der Markt.
      Da wünsch ich dir alles Gute bei deiner Suche und auch das du und wir a la long von Gippsland nicht enttäuscht wirst/werden.
      Da ist mal was bei uns besser, aber unsere Politik hat immer die negativen Ideen aus Deutschland kopiert und die positiven Ideen ignoriert.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 16:54:11
      Beitrag Nr. 462 ()
      Gold um und bei 900 und GIP in Frankfurt (28.11.)

      \"fasten your seat belt and protect and defence yourself\" - die Goldralley wird extrem!!!

      Das sind nicht meine Gedanken sondern die Worte geben die aktuelle Ansicht von Jim Sinclair wieder, CEO der Goldaktie tanzanian royalty exploration und Betreiber der Homepage www.jsmineset.com

      Das die Ralley begonnen hat (s. steilen Goldanstieg re. oben unter dem Rechteck) wird im Chartbild deutlich. 2005/06 betrug der Kursanstieg in der Ralley-Phase (grüner Balken) rund 70% vom Verlassen der blauen 200 Tagelinie bis zum zweiten Peak (blauer Kreis über dem 15.05.). Einen ersten Peak gab es vorher am 12.12.05 (das war die Spätherbstralley von damals).

      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2399245[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2399245[/URL]


      Die gegenwärtige Dynamik läßt erwarten, daß der Goldpreis zum Besuch des CEO, Jack Telford, in Frankfurt mit großer Sicherheit um und bei 900 USD stehen wird. Sollte meine Einschätzung richtig sein, dann wird sich auf dem Forum für GIP sehr viel um deren Goldvorkommen drehen.
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 17:45:25
      Beitrag Nr. 463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.172.726 von confidential am 27.10.07 14:50:04Hi confitential
      Unter diesen Voraussetzungen fülle ich mir dann aber doch lieber auch eine Hosentasche und die Scheibtruhe verkauf ich gleich vor Ort.
      Das mit dem gedeckten Bedarf kann ich gut nachvollziehen, weiß selbstteilweise nur noch durch die chronologisch angelegten Links was eigentlich wo los ist, kann dann ganz schön zeitaufwendig werden und hab für die Zukunft eher vor mich auf wenigere zu konzentrieren, obwohl ich ständig beobachte und recherchiere und schon acht geben muß, das es nicht noch mehr werden, aber da sind eben auch zeitlich Grenzen gesetzt.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 18:14:41
      Beitrag Nr. 464 ()
      Danke für die kompetente Beantwortung von Euch beiden !
      Avatar
      schrieb am 27.10.07 19:14:47
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.174.012 von Fritz77 am 27.10.07 17:45:25Zu den Eiern von GIP

      Hi Fritz,

      in meinem Alter muß man sich konzentrieren und ich habe, bzgl. Anlagen, ein starkes Augenmerk. auf Gippsland und auf den Goldmarkt. Und falls ich mit Jack Telford gut klarkomme, dann werde ich mit ihm die Vorkommen von GIP aufsuchen. Ganz im Sinne von Peter Scholl-Latour, dem bek. Journalisten: Nichts geht über eine Recherche vor Ort.

      Was mich am Tantalum stört, ist, das man den Preis nicht beliebig irgendwo abrufen kann. Einerseits wird gesagt, daß er sehr volatil sei und tatsächlich schwanken zeitnahe Angaben sehr stark (30-70 USD pro pound). Auf der anderen Seite heißt es überall, daß in dem Markt langfristige Lieferverträge vorherschen (geschlossen hinter closed doors, wie JT in dem Interview vom Jan. 2007 gesagt hat). Das müßte aber doch bedeuten, daß die Preise zwar steigen können, aber über längere Zeit definiert sind. Diesen Widerspruch verstehe ich nicht.

      Bei Gold, Zinn, Nickel etc. kann jeder sich ein Bild machen, und das gefällt mir viel besser.

      Tantal soll die cash-cow für GIP werden, die über Jahrzehnte gemolken wird. Die Goldprojekte von GIP sind die Küken. Und wer viele Küken hat, hat später viele Eier - in diesem Fall goldene. Kannst Du vielleicht aus dem Jahresbericht ableiten, mit vielen Eiern man da, grob geschätzt und abgeleitet aus den bisherigen Daten, rechnen könnte?

      Wie immer, die Diskussion mit Dir hier ist sehr angenehm!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 02:40:59
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.175.153 von confidential am 27.10.07 19:14:47Hi confidential
      Möchte mich als erstes für dein in mich gesetztes Vertrauen bedanken.
      War etliche Stunden nicht online und muss zugeben das es mir nicht leicht fällt auf dein Posting zu antworten.
      Zu deinem ersten Punkt der Recherche vor Ort stimme ich vollkommen mit dir überein und hätte ich auch die Möglichkeit dazu mir vor Ort ein Bild zu machen würde ich sie sicher wahrnehmen.
      Warum das bei mir nicht geht wurde den Rahmen einer Antwort sprengen und ist diesbezüglich auch irrelevant.
      Was dich an Tantal störrt ist teilweise was mir gefällt. Hier geht es meiner Meinung nach darum die Lieferverträge so zu regeln das sie nicht über ihre gesamte Laufzeit an einen fixen Mindestpreis gebunden sind der bezahlt wird aber bei steigendem Weltmarktpreis erhöht werden kann.
      Das wäre der günstigste Deal für Gippsland.
      Der scheinbare Widerspruch zwischen fixem Lieferpreis und variablen Weltmarktpreis dürfte sich meiner Meinung nach aus dem Ausmaß der Nachfrage ergeben und dadurch wird es leicht verständlich.
      Ein Großteil der Nachfrage dürfte über Fixpreislieferverträge geregelt sein, was an Bedarf darüber hinausgeht orientiert sich am Weltmarktpreis bzw daraus ergibt er sich, die hohe Volatilität des Weltmarktpreises.
      Ab diesem Punkt ist es für mich sehr leicht verständlch.
      Ist die Nachfrage höher als die durch die Lieferverträge fix gedeckte Menge steigt der Preis und umgekehrt.
      Möchte an diesem Punkt erwähnen, das das nur meine logischen Schlußfolgerungen sind und sollte es nicht stimmen lasse ich mich gerne berichtigen.
      Ich bin nach wie vor der Meinung, das wir mit Tantal unser Geld machen werden.
      Die Festsetzung eines Mindestpreises mit variablem Fixpeis sehe ich momentan deshalb als wichtig an, damit die Inflation das Geschäft nicht gefährden kann.
      Der für dich wichtigste Punkt ist leider der Schwierigste.
      Ich bin nur ein Laie der sich Gedanken macht, aber die fixen Angaben zu Gold liegen im Annual Report in einer definierten Ressource in Unzen nicht sehr hoch, hätt ich mir mehr erhofft bei den Eiern.Lese es mir nach dem Schlaf nochmal durch.
      Ist jemand schneller als ich beschwer ich mich sicher nicht.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 02:33:03
      Beitrag Nr. 467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.178.204 von Fritz77 am 28.10.07 02:40:59Möchte mich für die Unklarheiten in meinem letzten Posting entschuldigen, aber es ist Samstag und ich hab nicht immer einen klaren Kopf.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 14:06:55
      Beitrag Nr. 468 ()
      Hi confidential
      Die Projekte zu Gold sind meiner Meinung nach teilweise in einem frühen Stadium und da werden noch einige Bohrlöcher nötig sein um hier weitere Klarheit zu erhalten.
      Ich seh das so, das Gippsland erstmals mit Tantal gutes Geld verdienen soll um dann damit weitere "Eier" zu suchen.
      Eines steht aber außer Zweifel, die "Eier"werden mehr werden.
      Der Annual Report scheint mir auch in diese Richtung gedacht zu sein.
      Es ist einfach für mich nicht abschätzbar wie sich das entwickelt.
      Als positiv sehe ich vor allem die Vielzahl der Projekte an die man nach und nach weiterentwickeln kann.
      Positiv sehe ich auch das Gold bei unseren Arealen in ancient times abbauwürdig war mit den damaligen Werkzeugen.
      Da ist aber nicht ersichtlich inwiefern die Gebiete infrastrukturmäßig erschlossen sind und inwieweit z.B.Desert Tracks nutzbar sind.
      Hier wird sicherlich dein zukünftiges Gespräch mit Jack Tellford hilfreich werden um mehr Licht in die Angelegenheit zu bringen.
      Positiv ist sicher auch das die bisher erbohrten Goldvorkommen sehr öberflächennah sind und dadurch eher wirtschaftlich, als in größerer Tiefe.
      Solltest du die Möglichkeit erhalten dir vor Ort ein Bild zu machen ist das dann sicher unser größter Jocker bei bei der Projekteinschätzung von Gippsland.
      Bei Zeehan sehe ich nur Vorteile für uns, da liegt die Aufgabe beim Partner Western Metals das Projekt ohne Kosten für Gippsland bis zur FSB acceptable to a projekt bank voranzutreiben und es verbleiben faktisch ohne Risiko 30% am Projekt im Besitz von Gippsland.
      Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 14:58:46
      Beitrag Nr. 469 ()
      guten tag

      will auch mal wieder kurz meinen senf dazugeben, für den anual report hatte ich jedoch noch keine zeit. möchte jedoch noch kurz was zum cut off grad sagen.

      der cut off grade hat primär nix mit der späteren aufbereitung des erzes zu tun, vielmehr definiert er einen grenzwert.
      aus den daten der bohr- gesteinsproben, und trenching programme berechnet man ein geolog. modell der lagerstätte u.a. eben auch die metallgehalte/verteilungen (je mehr daten um so genauer). der cut off grad ist nun der grenzwert, ab welcher gesteinszusammensetzung man das gestein als erz (also zur resource gehörend) rechnet.

      dabei kann man den cut off grad z.b. so festlegen, dass der gesteinswert /t eine gewisse größe (z.b. 40$/t für einen open pit ) näherungsweise erzielt. es ist also eine grobe kalkulation/überschlag, was man als potentiel ökonomisch betrachtet.
      je niedriger der cut off grade ist um so größer die tonnage der resource und um so niedriger fällt meist auch der durchschnittliche grad der mineralisierung aus und umso knapper natürlich die kalkulation.

      der cut off grad hängt sinnvollerweise also primär vom metallpreis, abbauvverfahren (openpit <-> underground wäre nicht sinnvoll gleichen cut off zu wählen), lagerstättentyp usw. ab.

      hier mal ein anschauliches bsp. über die auswirkungen eines unterschiedlichen cut off grades bei der gleichen lagerstätte:

      Cut-off.Grade...Tonnes...Copper.Grade
      (% Cu).........(Million)....(% Cu)
      0.5..............172.........0.63
      0.4..............282.........0.56
      0.3..............390.........0.50
      0.2..............489.........0.45

      gruß und schönen sonntag abend
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 15:46:57
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.180.390 von tyrionfg am 28.10.07 14:58:46Vielen Dank für deine Erläuterung, da hab ich mich wohl geirrt, habe aber erwähnt das ich durch logische Schlüsse darauf gekommen bin und nur ein Laie bin.
      Danke das ich von dir gelernt habe und werde mich in Zukunft mehr zurückhalten um nicht nuch mehr Fehler einzubringen.
      MfG und auch noch schönen Sonntag F
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 16:05:22
      Beitrag Nr. 471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.180.538 von Fritz77 am 28.10.07 15:46:57is doch nicht schlimm, dafür ist doch optimalerweise solch ein forum gedacht. dies ist bisher auch der große vorteil bei gippsland, weil hier noch nicht durch wildes pr getrommel verschiedenste interessengruppen oder einfach nur dummschwäzer :) aufgetaucht sind und man noch in sachlicher atmosphäre diskutieren kann ( auch wenn man (noch) nicht von gippslandt überzeugt ist, ändert sich ja möglicherweise nach der lektüre des jahresberichtes).

      gruß
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 16:34:04
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.180.589 von tyrionfg am 28.10.07 16:05:22Danke für die Antwort, werde ab jetzt aber nichts mehr posten, das mir nur logisch erscheint, sondern es vorher verifizieren um solche Fehler in Zukunft zu verhindern.
      Gut das du zumindest geistig mit an Board bist.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 19:24:56
      Beitrag Nr. 473 ()
      habe noch mal wegen der Problematik Goldaktien weitergelesen und stelle diesen Artikel mal rein:
      http://www.goldseiten.de/content/kolumnen/artikel.php?storyi…

      Allerdings wird dieser wahrscheinlich nur am Rande interessieren.

      Auf eine gute Woche ;)
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 20:25:15
      Beitrag Nr. 474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.180.667 von Fritz77 am 28.10.07 16:34:04Hi Fritz,

      mach Dir bloß keinen Kopf, weil jemand anders etwas weiß!! Mir geht es immer so, daß ich Fragen habe und Fehler mache.

      Der Sinn eines Forums besteht doch genau darin: Von dem Mehr-Wissen eines anderen zu einem bestimmten Punkt können alle profitieren. Und wer hier nichts schreibt und nur liest (was natürlich voll in Ordnung ist!!!), bringt seine Sicht der Dinge, aus der viell. andere lernen können, nicht ein.

      Also hör nur nicht auf, Dich hier einzubringen!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 20:48:26
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.181.831 von confidential am 28.10.07 20:25:15100% zustimmung
      Avatar
      schrieb am 28.10.07 21:30:53
      Beitrag Nr. 476 ()
      Danke für eure aufmunternten Worte bezüglich meines Fehlers, werde in Zukunft nicht mehr so vorschnell Fakten in den Raum stellen ohne mich vorher zu vergewissern ob ich richtig liege und bin zugegeben froh hier weiter mitzuarbeiten da mir die Offenheit und Ehrlichkeit im Forum sehr gut gefällt.
      Schönen Abend F
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 00:10:44
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.178.204 von Fritz77 am 28.10.07 02:40:59Guten Abend zusammen,

      wegen den für Gippsland in Zukunft erzielbaren Tantalpreisen würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Man könnte zum Beispiel einen Kontrakt abschliessen, der denen ähnelt die Öltankergesellschaften mit ihren Charterern abschliessen. Bei langfr. Charterverträgen gibts häufig einen garantierten Mindestpreis sowie einen im Vorfeld ausgehandelten Anteil an der positiven Differenz zwischen jeweils vorherrschender Spotrate und dem Mindestpreis. Dieses Vorgehen würde auf Gippsland übertragen eine langfristig verlässliche Kalkulationsgrundlage ( u. damit eine wichtige Grundlage für ein Finanzierungsversprechen seitens der Banken) geben und gleichzeitig die Phantasie bei steigenden Tantalpreisen nicht ablöschen.
      Solch ein Abkommen steht und fällt natürlich mit der Bonität des/ der jeweiligen Abnehmer. Aber da sehe ich jetzt eher weniger Bedenken.

      Grüsse
      Schnucki

      ps: wenn Ihr ( was mir sehr symphatisch ist) mit derart steigenden Goldpreisen rechnet, dann vergesst nicht etwas direkt auf das Gold zu machen. Gipps könnnte auch bei einem Preis von 1000 USD noch bei 4p stehen, dann wäre halt die Unterbewertung noch gravierender, aber die richtig prognostizierte Goldpreisentwicklung würde dann erstmal keinen Gewinn einbringen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 01:30:26
      Beitrag Nr. 478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.182.601 von Schnuckelinchen am 29.10.07 00:10:44Hi Schnucki,

      Deine Kommentare, da sehr interessant, lese ich immer besonders gerne. Freue mich, daß Du hier postest.

      Die Frage bzgl. Lieferverträgen werde ich natürlich auch bei dem CEO ansprechen. Es ist für mich eine absolut außergewöhnliche Situation, über Dich und all die anderen hier so gut vorbereitet in ein Gespräch mit dem Chef eines Unternehmens gehen zu können, an dem ich nicht unerhebliche Anteile halte.

      Danker für Deinen Beitrag!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 01:58:04
      Beitrag Nr. 479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.182.601 von Schnuckelinchen am 29.10.07 00:10:44PS zu Gold

      hab leider Deinen Hinweis auf das Gold in meinem letzten posting nicht berücksichtigt.

      Persönlich habe ich mich schon seit langem auf einen Anstieg des Goldpreises eingestellt. Meine diesbezügl. Depot-Anteile springen schon bisher auf und ab, aber ich sehe dies nur als einen Anfang der kommenden Volatilität.

      Kann Dir und allen anderen hier in diesem Zusammenhang nur diese Adresse empfehlen: www.jsmineset.com.

      Mehr Kompetenz zum Thema Gold habe ich bisher nicht gefunden, aber ich lasse mich gerne belehren.

      Schnukelinchen ist ein wenig lang, schnucki ist sehr nett!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 06:19:32
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.182.601 von Schnuckelinchen am 29.10.07 00:10:44Hallo Schnukelinchen
      Auch von mir ein Danke für dein Posting.
      Meine Vorstellung eines gut ausverhandelten Liefervertrages sollte ja auch in diese Richtung abzielen, nur hast du hier einfach und verständlich formuliert was ich auch dachte und damit hier wieder einmal einen wichtigen Beitrag geleistet.
      Ich selbst halte wie schon erwähnt nur bescheidene Anteile, freu mich aber jetzt schon auf die in positiv mögliche Entwicklung im Falle einer zugesagten Finanzierung gut ausgehandelter Lieferverträge und einem auch von mir als fix angesehenem weiterem Steigen des Goldpreises.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 09:45:56
      Beitrag Nr. 481 ()
      morgen dürfte sich der Trend für diese Woche abzeichnen. Diese 0% bon heute sehe ich als Zeichen, dass eine sofortige Gegenkorrektur des letzten Anstiegs ausbleibt. Ich kann mich natürlich irren. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 14:48:04
      Beitrag Nr. 482 ()
      Hallo zusammen,

      wirklich eine schöne Athmosphäre hier, das ist auf w.o. eher die Ausnahme- herzlichen Dank an alle!

      Heute wurden in einem Block knapp 300k in London aus dem Ask gekauft, kein schlechtes Zeichen wie ich meine. Der letzte Kursanstieg im Frühjahr ging nach meiner Beobachtung von der AIM aus, daher beobachte ich die Aktivitäten dort etwas genauer;)

      Grüsse
      Schnucki
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 15:52:59
      Beitrag Nr. 483 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.182.723 von confidential am 29.10.07 01:58:04Hallo confidential,

      danke für den goldigen Link!

      Im Goldbereich habe ich bislang ausser Gippsland nur 2 Aktien, sonst Nichts. Mein Schwerpunkt im Rohstoffbereich liegt bei Silber, Platin sowie ausgewählten Buntmetallen und natürlich im Öl u. Gassektor.
      Zu Gippsland bin ich erst dieses Frühjahr eher zufällig durch die REE Euphorie angespült worden. Eine tiefergehende Untersuchung dieses Titels erschien mir bislang aus Zeitgründen und dem geringen Depotanteil unökonomisch. Daher freue ich mich sehr, dass hier eine rege Diskussion stattfindet.

      Übrigens, rein nach Chart kann man eigentlich wenig falsch machen auf diesem Nivau einzusteigen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 16:42:34
      Beitrag Nr. 484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.182.601 von Schnuckelinchen am 29.10.07 00:10:44Hi Schnuki,

      beim Gold hat sich für mich mal wieder gezeigt, daß man diversifizieren sollte. Besonders gut läuft Kinross, 5. größter G.-Produzent, wenn ich das richtig weiß (plus 254% seit Mai 2005).

      Hab auch einen Call auf Gold (db6cfa), der bis 06.2009 läuft und darauf wettet, daß Gold bis dahin die 1000 erreicht. Über einen Optionsscheinrechner (OSR) kann man sich darstellen lassen, welchen Wert der Schein bei welchem Gold- u. €/USD-Kurs haben wird.

      Wenn man schlechte Stimmung hat, z. B. weil die Umsätze bei GIP nicht anspringen, dann stellt man sich suf dem OSR einfach Gold bei 1650 ein. Und dann geht man in Gedanken schon mal einkaufen:laugh:

      Deutlich konservativer geht es mit dem "Streettrack gold share fund", ein ETF, einher. Die kaufen nur Gold ein und lagern es dann. Bis dato haben sie knapp 600 Tonnen gekauft. Und sie kaufen permanent weiter. Der Chart über ihre Tonnagen wird jede Woche bei jsmineset.com abgebildet.

      Sehr viele Marktteilnehmer haben damit gerechnet, daß Gold korrigieren wird. Je länger eine solche Korrektur ausbleibt, um so rascher wird der Anstieg erfolgen. Jim Sinclair macht da konkrete Angaben , wie das ablaufen wird:

      "Gold above $782 by 3% means $882 - 889 and then on to 1050. It does not matter, if it is next week or next month. It is coming, as the price of Gold makes its way to 1650" (28.10., 08:26 PM EST)

      Und mindestens wir beide sitzen jetzt da, schauen uns das in Ruhe an und profitieren von der Entwicklung auf dem Goldsektor!!

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 23:05:04
      Beitrag Nr. 485 ()
      hab noch mal in den austral. Chat geschaut.

      Der Jahresbericht hat dort keinen vom Hocker geholt. Entscheidend für einen Aufschwung sei die leidige Klärung der Finanzierung. Man macht sich auch Gedanken, ob der "credit crunsch" dabei einen negativen Einfluß haben könnte. Außerdem verweist man auf Optionen, die zum Ende des Jahres ausgeübt werden können - und würden, falls der Preis der Aktie (sollte dazu über 10cts liegen) dies interessant machen könnte. Dann würde mehr Kapital da sein, um agressiver vorangehen zu können. Man sieht auch, das GIP mit dem vorhandenen Cash-Bestand nicht mehr sehr weit kommt.

      Man ist dort - natürlich - genauso frustriert wie wir, daß sich die Entwicklung so hinzieht.

      Jetzt steht auch der Quartalsbericht an (Juli bis Sept.), der in all den Jahren vorher immer in der letzten Oktoberwoche erschien. Für mich ist vor allem auch interessant, mehr über die Nickelvorkommen zu erfahren.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 00:04:38
      Beitrag Nr. 486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.197.117 von confidential am 29.10.07 23:05:04Hi confidential
      Das mit dem credit crunch sollte die Banken endlich dazu bringen Kredite sinnvoller zu vergeben und die Bonität von G. mit Bodenschätzen die nur darauf warten gefördert zu werden und bestehenden Lieferverträgen würde ich zumindest höher einschätzen, als die eines Arbeitslosen der sich ein Haus wünscht.
      Da wissen die dann auch wofür sie Geld ausgeben im Gegensatz zu den CDO\'s (collateralized dept obligation) wo die doch nicht mehr wissen wessen Hypotekarkredite vom welchem Haus in welcher Lage in welchem Bundesstaat sie da gehandelt haben und wie es um den/die Schuldner bestellt ist.
      Bei vorhandener Substanz kann meiner Meinung nach keine Blase platzen.
      MfG F
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 01:35:23
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.197.416 von Fritz77 am 30.10.07 00:04:38Hi Fritz,

      wohl war, so sehe ich das auch!

      CDO`s sind ein Stichwort, CIV`s (structured investment vehicles) ein anderes. Jüngstes und prominentestes Opfer der Finanzkrise wegen Finanzinstrumenten, die keiner versteht, die keinen Markt haben und daher keine faire Bewertung (eben diese OTC-derivate=CIV`s) ist der CEO von Merrill Lynch, der führenden Investment-Firma aus den USA. Die haben Milliarden damit in den Sand gesetzt, und ein Ende ist überhaupt noch nicht abzusehen.

      Der Dollar ist nahezu im freien Fall, der Euro steigt und somit der Goldpreis, der sich im Verhältnis zu allen relevanten Währungen mehr und mehr als eigene Währung ausbildet.

      GIP hat ein tolles Spektrum an Vorkommen: Tantalum für die Moderne (Handy, Laptop, medi. Implantate, Luftfahrt), Feldspar für die Ästhetik (Keramik), Nickel für die boomende Stahlnachfrage und eben Gold. Normalerweise sollten sie die Finanz. hinbekommen, aber es ist eben noch nicht sicher.

      Und das ist unser Problem hier!
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 09:05:31
      Beitrag Nr. 488 ()
      einfach abwarten ;) - jetzt kommt ja erst mal Weihnachten und das ´Jahr ist fix rum. Einen Totalverlust sehe ich übrigens als unwahrscheinlich an, allerdings sollte man schon mal alle drei Tage reinschauen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 10:45:40
      Beitrag Nr. 489 ()
      Find ich klasse, dass ihr so euphorisch für Gold seid. Aber ich zweifle noch stark daran, dass wir den Ausbruch über 800 schaffen. Dafür ist meiner Meinung nach die Longpositionen zu hoch. Wer soll denn jetzt noch kaufen? Natürlich kann auch an der Shortseite gedreht werden, denn wenn die Commercials nachgeben und einen Short-Squeeze verursachen, was ich aber nicht glaube, dann ist der Weg frei bis zum Mond.
      Dieses Szenario würde ich mir allerdings nicht wünschen (obwohl ich auch physisches Gold halte), denn dann könnte sich ein Bond-Abverkauf ereignen, der nicht mehr feierlich wäre. Die Folgen haben einige Autoren schon des öfteren beschrieben - Systemkollaps-

      Solche Gefahren sollte man in sein Investment einbeziehen. Das heißt mit solchen Gefahren im Hinterkopf, würde man einem Investment in Hightech-metalle abraten, denn wer braucht solche Metalle, wenn man sich nicht mal mehr die Miete und Auto leisten kann.
      Auf der anderen Seite, was passiert wenn in China, Indien Russland...alle Handys, Laptops..haben wollen und es sich leisten können und die Kreditkrise irgendwann mal ausgestanden ist (oder verschoben wurde)? Dann könnte sich hier ein Investment sehr sehr gut entwickeln.
      Vielleicht sollte man auf beide Pferde wetten, dann ist man auf jedenfall dabei.

      (nur mal so meine Gedanken, vielleicht hilfts dem einen oder anderen, ist trotzdem keine Empfehlung))
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:06:39
      Beitrag Nr. 490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.200.157 von Moe_ am 30.10.07 10:45:40Sehr kluger Beitrag...
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 11:40:01
      Beitrag Nr. 491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.200.157 von Moe_ am 30.10.07 10:45:40das ist ja das gute an GIP: Hier setzt man doch auf beide Pferde, wobei GIP erwartet, die Goldresourcen bis 2009/2010 auf 1 Mio oz hochschrauben zu können.

      Allerdings haben wir es hier mit einem sehr lahmen Gaul zu tun. Und ich kann auch verstehen, warum das Interesse an der Aktie so gering ist, denn bisher wurde der Produktionsbeginn regelmäßig um 1 Jahr nach hinten verschoben. Warum soll es diesmal anders sein? Da warte ich doch lieber ab. So könnte man die niedrigen Umsätze interpretieren.

      Ich habe bisher nur einen unabhängigen Hinweis gefunden, daß es diesmal anders sein könnte. Und dies ist das Statement von Talison, dem Marktführer bei Tantalum, wonach GIP ab 2010 produzieren würde.

      Der Chart des USD kennt derzeit nur eine Richtung - ab in den Süden. Und das bestimmt die - genau andere Richtung beim Gold,
      Short oder Long bei den Futures hin oder her.

      Und was den Systemkollaps anbelangt - da besteht wirklich ein großes Risiko. Merrill Lynch hat innerhalb von 2 Wochen den nötigen Abschreibungsbedarf verdoppelt. Die Papiere (OTC derivate), die in so unendlich großem Umfang im Markt verteilt sind, sind wahrscheinlich noch viel weniger Wert, als dem, mit dem sie jetzt noch in den Bilanzen geführt werden.

      Und da jeder diese Papiere nach seinem Gusto bewertet (es gibt ja keinen Markt dafür, sie werden ja gar nicht gehandelt), weiß keine Bank, was die andere in ihren Büchern hat. Und deshalb verleihen sie kein Geld und die Zentralbanken pumpen Liquidität ohne Ende. Je mehr gedruckt, um so weniger wert ist der Dollar - ergo steigt das Gold wegen dieser "weapons of financial mass destruction" (den OTC derivaten), wie J: Sinclair sie bezeichnet.

      Da kommt noch was auf uns zu, das ist völlig klar.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 13:23:17
      Beitrag Nr. 492 ()
      Heute wurde bisher fast 2 Mio Stück zu 4p an der AIM gehandelt. Kurs vor dem letzten Anstieg stiegen die Umsätze dort ebenfalls plötzlich stark an.

      Wieviele Optionen werden denn fällig? Vielleicht kommt Gippsland kurz vorher mit einer guten Meldung damit der Kurs ansteigt. Weil auf aktuellem Niveau ist die Ausübung nicht sicher. Und das Geld könnte die Gesellschaft gut brauchen...
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 14:21:00
      Beitrag Nr. 493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.202.626 von Schnuckelinchen am 30.10.07 13:23:17so wie ich das sehe, war das in London heute morgen ein Investor: Innerhalb von 1:48 min. je 1 Mio Stck gekauft (zu 4,1 u. 3,9BPC).

      Im allerletzten Abschnitt des Jahresberichtes sind insgesamt rund 43 Mio Optionen ausgewiesen. Details dazu (ab/bis wann u. zu welchem Preis auszuüben) weiß ich nicht. Laut den Kollegen drüben müßte eine Grenze 0,09 AUSD sein.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 15:31:47
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.200.960 von confidential am 30.10.07 11:40:01möchte den offenbaren aktuellen Zusammenhang zwichen EUR/USD und Gold mit Bezug zur Finanzkrise noch einmal ansprechen.

      Der untenstehende Chart (oberer Teil, rot: Gold, unterer Teil, schwarz: EUR/USD) läßt erkennen wie parallel die beiden Finanzgrößen ansteigen, jeweils schön an einer Trendlinie entlang.

      Dieser relativ steile Anstieg der letzten Monate begann genau nach dem 16.08. (grüner Balken), dem Tag, an dem erste Erschütterungen bzgl. Subprime-Krise die Märkte bewegten. Gold fiel an dem Tag, der Euro gab kräftig nach und ab dann ging es los.


      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2403259[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2403259[/URL]
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 17:45:53
      Beitrag Nr. 495 ()
      @ all:),

      melde mich mal wieder kurz aus meinem "Herbstschlaf" heraus. Interessante Diskussionen die Ihr hier so führt;). Ich sehe es ähnlich wie es Confidential beschreibt. Was wir momentan, seit den 16. August 2007!, erleben, ist der Anfang von einem kollabierenden Weltwährungssystem, ausgelöst durch die Politik der USA. Die Geldmenge M3 wird seit April 2006 nicht mehr von der Fed veröffentlicht und die EZB muss nachziehen, denn das Konstrukt "Euro" wird zu stark. Wir befinden uns bereits in einem Krieg der Kontrolle über Rohstoffe und der zukünftigen Energien. Terrorismus ist folglich da, wo "Energien" lagern. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die OPEC keine Dollar und China kein fremdes Papiergeld mehr haben möchte (trotz politschen Druckes). Was passiert denn mit den Aktienbewertungen, wenn das momentane Papiergeld verschwindet und plötzlich aus dem nichts "neues" entsteht? Allein der Währungsverlust von gehandelten Aktien in US-Dollar in den letzten 3 Monaten beträgt 8-10%!!!

      Alles wird von der öffentlichen Seite und von den vielen Experten, welche selten "Millionäre" sind;), heruntergespielt und als vorübergehend bezeichnet. Marc Faber, Buffet oder Rogers sehen das auch anders. Wenn ihr Euch interessiert, wie die Politik manches regelt, dann schaut Euch mal die Diskussionen in den letzten Tagen bei Habanero Resources, ein "kleines" Ölsandunternehmen in Alberta/Kanada an!

      Confidental ist Deine Arbitageorder in London eigentlich ausgeführt werden?

      Es wäre nett, wenn Du mir mal die aktuelle ausstehende Aktienanzahl von Gippsland sagen könntest mit seiner Float, denn ich finde sie trotz intensiver Suche nirgends, denn sowohl die Homepage als auch in London, Ffm, OTC New York und ASX fand ich keine Auskunft darüber:confused:. Eigentlich dürfte es keine große Unterschiedliche bei der Marktkapitalisierung an den Börsen geben, auch wenn nur ein geringeres Handelsvolumen herrscht.

      Danke für Eure Mithilfe und dies ist alles meine Meinung,

      Taivun
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 17:46:07
      Beitrag Nr. 496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.198.531 von texmex73 am 30.10.07 09:05:31Totalverlust ist ein hartes Wort, aber eins scheint mir klar: Wenn GIP seine Finanz. noch einmal um 1 Jahr verschieben müßte, über Anfang 2008 hinaus, dann wird mindestens das Vertrauen in die Firma extrem leiden, und damit der Kurs.

      Ich kann warten, bis die Produktion tatsächlich anläuft, da habe ich kein Problem damit. Aber wenn GIP über all die Jahre das mit dem Geld nicht hinbekommen würde, dann weiß ich nicht.

      Das werden harte Fragen an Mr. Telford, sicher nicht nur von mir.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 18:23:28
      Beitrag Nr. 497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.207.107 von Taivun am 30.10.07 17:45:53meine A.-Order in London ist leider nicht ausgeführt worden. Ich denke noch über ein neues Limit nach. Zu Deiner Float-Frage kann ich leider nicht dienlich sein!
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 18:48:18
      Beitrag Nr. 498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.207.107 von Taivun am 30.10.07 17:45:53Hab nur diese Zahl gefunden:

      ausstehende Aktien per (30.06.07): 259'524'592
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 19:12:07
      Beitrag Nr. 499 ()
      Gold und GIP (oder: Gib mir Gold)

      Bin gerade mit einer möglichen Koinzidenz zwischen der Entwicklung von Gold und GIP beschäftigt, sozusagen mit einer positiven Variante bei und für GIP, wozu Taivun zuletzt (keine US M3 Menge mehr seit April 2006) auch ein Stichwort geliefert hat.

      Uns wurde von GIP mitgeteilt, daß 2008, sagen wir im Frühjahr, Geld reinkäme. Wenn man den langfristigeren Chart von Gold anschaut (s. u.), dann begab sich Gold ab Sommer 2005 in einen Aufwärtskanal und lief eine Weile später darin seitwärts. An einem bestimmten Tag aber (über dem grüner Balken!!), schoß es dann steil in die Höhe um später den Kanal nach oben zu durchbrechen (Peak am 12.12.).

      Dieser Tag war der 16. November und an dem Tag wurde veröffentlicht, daß die ME-Menge in den USA ab April 2006 nicht mehr veröffentlicht werde!!!!

      Die Aufwärtsbewegung hielt dann über Monate an, begleitet von mehreren Peaks oberhalb des Kanals.


      [URL]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2403652[/URL]
      [URLChart öffnen]http://www.tradesignalonline.com/content.asp?p=wpa/tsb/default.asp&fcid=2403652[/URL]


      Was ich damit sagen will: Auch jetzt haben wir eindeutig einen Event-getriggerten Anlaß für den Goldanstieg und dieser Event (d. Finanzkrise) ist noch schwerwiegender als die M3 -Geschichte, obwohl zum gleichern Thema gehörig (Vertrauen in das System sinkt).

      Das bedeutet IMO wir werden wieder einen längeren Goldanstieg erleben, wieder mit Peaks aus dem Kanal heraus. Und wenn es zeitlich passt, dann wird der höchste Peak mit der Zusage der Finanzierung von GIP zusammentreffen. Das ist (wäre) doch eine Story, oder?

      Anschließend wird Gold wieder konsolidieren, aber auf einem sehr, sehr viel höheren Niveau als heute.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 19:15:21
      Beitrag Nr. 500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.208.523 von confidential am 30.10.07 19:12:07ups !! Da hat sich im Chartbild etwas verschoben, werde versuchen, das zu korrigieren.

      Sorry!!
      • 1
      • 14
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Gippsland ...