checkAd

    GWG Megatrend Rare Earth - Seltene Erden - 500 Beiträge pro Seite (Seite 16)

    eröffnet am 03.04.07 23:12:17 von
    neuester Beitrag 26.07.17 10:52:19 von
    Beiträge: 10.226
    ID: 1.122.587
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 884.941
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 16
    • 21

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.12.12 23:49:20
      Beitrag Nr. 7.501 ()
      Was ist denn hier los? :rolleyes:

      Das gibts doch gar nicht, jetzt hielt nicht mal die Unterstützung bei 0,23. Finde ich ehrlich gesagt etwas erstaunlich! Nachdem, was GWG angeblich alles in der Pipeline hat...!

      Und es waren ja nicht nur 500 Stück, die den Kurs nach unten brachten. Da wurden ein paar SL ausgelöst. Könnte ja auch Absicht sein, die dort abzuholen. Wenn das aber so ist, will der Markt anscheinend auch noch die 1 nach dem Komma sehen. Vielleicht kann man sich dort mal auf die Lauer legen.

      Ich kann Eure Gefühle hier gut nachvollziehen! Man selbst ist eigentlich fundamental noch guter Dinge und im Hintergrund brauen sich die Wolken zusammen, die man als Uninformierter nicht sehen kann.

      Im Prinzip hat 4now Recht, wenn sich das Management vertschüsst, sollten die Alarmglocken schrillen. Mir hat man ja nicht geglaubt neulich ... :rolleyes:

      Dass diese Unterstützung bei 0,23 nicht gehalten hat, ist dramatisch. Weil nach unten hin jetzt wieder fast alles offen ist. Freier Fall sozusagen! Bei 0,22 noch eine kleine Unterstützung :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 19.12.12 23:57:05
      Beitrag Nr. 7.502 ()
      Zitat von 4now: Grundsätzlich sollte man immer verkaufen wenn das Management sich vertschüsst.


      Wenn der Tag kommt, an dem du dich hier vertschüssst und deinen Verkauf bekanntgibst, dann fließen hier Blut und Tränen durch den Thread. Du hast da ordentlich viel Leute mit reingezogen mit deinen Durchhalteparolen.

      Manchmal ist man zwar gescheit, aber doch gescheitert.

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Und der Treppenwitz der Geschichte wäre dann, wenn Lynas die Wette gewinnt.

      Ist nicht ausgeschlossen, weil auch ein Jack Lifton voll an Lynas glaubt. Sagt er was Gutes zu GWG wird ihm ja auch geglaubt, warum nicht, wenn er Lynas als den Big Player des ganzen REE-Business sieht? :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 00:26:39
      Beitrag Nr. 7.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.946.628 von Fuenfvorzwoelf am 19.12.12 23:57:05Wieso er schreibt Lynas verkauft Low standard produkte und hat den Grossteil davon vorverkauft. Und er sagt vorverkauf bedeutet noch niedrigere Preise als die Marktpreise.
      Wenn man so tolle Gewinnspannen wie Lynas hat wo 80% der Produktion einen negativen Deckungsbeitrag haben kommt es aber darauf auch nicht mehr an. die Geier kreisen schon um das LAMP.

      Bei GWG liegt es am PEA und ob das gebrabbel von Hykawy bezüglich der Projektabwicklung (zuerst Fremdseparieren,...) und die seltsamen Vorschläge die wwwater derzeit so verbreitet
      so kommt oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 07:33:48
      Beitrag Nr. 7.504 ()
      Zitat von 4now: Wieso er schreibt Lynas verkauft Low standard produkte und hat den Grossteil davon vorverkauft. Und er sagt vorverkauf bedeutet noch niedrigere Preise als die Marktpreise.
      Wenn man so tolle Gewinnspannen wie Lynas hat wo 80% der Produktion einen negativen Deckungsbeitrag haben kommt es aber darauf auch nicht mehr an. die Geier kreisen schon um das LAMP.

      Bei GWG liegt es am PEA und ob das gebrabbel von Hykawy bezüglich der Projektabwicklung (zuerst Fremdseparieren,...) und die seltsamen Vorschläge die wwwater derzeit so verbreitet
      so kommt oder nicht.


      Genau das meine ich mit selektivem Lesen. Es zieht sich jeder die Argumente raus, die gerade passen. Ich machs mal mit dem da:

      Was meinst Jack Lifton zu deiner Behauptung, die du ihm in den Mund legst: "Und er sagt vorverkauf bedeutet noch niedrigere Preise als die Marktpreise."

      Jack Lifton antwortet dir, mein Lieber:

      "In the case of the rare earths the end users of the type of products produced at Gebang have recently been adding a premium over future projected competitive costs for the security of a non-Chinese supply. "

      Die zahlen mehr für die Produkte (die du so gerne verächtlich "Steine" nennst - was soll´s?), da den Kunden lieber ist, dass sie sich auf die Lieferung verlassen können, ich vermute vor dem Hintergrund, dass man nicht mehr gerne mit Chinesen verhandelt. Aktuell die Spannungen zwischen Japan und China zeigen doch, wie riskant es für die Kunden ist, sich nur auf China zu verlassen.

      Schau, ich kaufe mir hin und wieder Instrumente. Es gibt Takamine-Gitarren, die sind absolut hochwertig. Die richtig guten Takamine werden in Japan gefertigt, es gibt aber auch eine lowcost-Version, Made in Korea. Wenn du eine sichere und verlässliche Qualität bevorzugst, wo kaufst du ein, in Japan oder in Korea?

      Weder du, noch ich, noch Lifton, keiner von uns kennt die Preise, die Lynas erzielen wird, von den Kosten ganz zu schweigen (aktuell rechnet Goldman Sachs in einer Analyse mit Kosten von 23 Dollar/kg für 2013, die dann auf 14 Dollar sinken sollen). Du wirst wohl nicht glauben, dass NC ein schlechter Verhandler ist und dass er seinen Lebenstraum dazu aufgebaut hat, ihn den Geiern zu überlassen.

      Wenn wie bei GWG Nick Curtis das Handtuch werfen würde, dann wäre das ein Grund zur Sorge. Aber das ist zum Glück nicht der Fall.

      Die Geier kreisen derzeit über GWG. Die machen seit Anbeginn an nichts als Schulden und müssen sich entsprechend immer wieder Kapital am Markt holen. Wird natürlich nicht gerade leichter, wenn die Aktie grad verramscht wird. Vor allem doof für Altaktionäre.

      Aber das sind Tatsachen, die man ja hier locker ausblenden kann, denn die Zukunft für GWG ist rosiger denn jeh.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 09:30:45
      Beitrag Nr. 7.505 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Keine Ahnung. Nehmen wir es erstmal einfach nur als News.

      Byron auf BNN: http://watch.bnn.ca/#clip829451


      Hier das Ganze in Textform:

      ""BNN: Great Western Minerals -- GWG on the TSX -- they have processing technology as well and they're planning to open a mine in South Africa, but they were hit lately by a fraud, can you tell us a bit about that?

      JH: They've had to dismiss their mine manager for malfeasance, that's cost them time. They are delayed, as a result they are going to be capital constrained to some extent. It's a name we really really like. We caution investors though, on just timing this properly and looking out for potential capital raises. We should see their PEA early in the new year, perhaps even before the end of the year, and that will give us an idea about any capital shortfall.

      BNN: But you say they might have to dilute share to raise (inaudible -- a bunch of stock?)

      JH: They may have to."

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 09:37:24
      Beitrag Nr. 7.506 ()
      Daumen hoch für Deinen Beitrag 5vor12. Ich habe persönlich nichts gegen andere REE Werte, somit auch nichts gegen GWG. Von mir aus sollen die auch erfolgreich sein, sind sowieso andere Geschäftsmodelle. Was mich stört ist das Leute wie 4now sich ihre eigene "Wahrheit" bilden und nur Blödsinn über andere REE-Player verbreiten. Scheint es immer noch nicht verstanden, dass Lynas wesentlich weiter ist...
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 09:59:10
      Beitrag Nr. 7.507 ()
      Für mich der einzigeste brauchbare Kommentar gestern auf Stockhouse (Secor98):

      "Aside from reeguy's magical reappearance and expressed interest in buying GWMG, what I find most interesting about this experience is that when the going gets tough, the tough start whining.

      Assuming you are all adults, start acting like adults. There is this incessant crying that management is not executing, that they are going to be late on the PEA, that they have not appointed a new CEO.

      You people expect things to work like a television show where everything is wrapped up, neat and tidy, in 30 minutes.

      Sorry folks, it doesn't work that way. This is the real world where there are real problems and real issues to untangle and it is not always so neat and simple.

      This company has missed self-imposed deadlines before and my opinion is they will again. This is a complicated business with a lot of moving parts: delays are inevitable.

      There have been financing shortfalls in the past and in my opinion, they will need to raise money one way or another again either through raising funds, off-take agreements or organic free cash flow. We live in a credit-starved world in case you haven't noticed: financing is a big challenge.

      But you have to either recognize the problems and include them in your calculus or, for your own sake, rethink your investment strategy.

      Yes, there is selling going on. 1+, maybe even 2 million share traded hands. What is that, 1/4 to 1/2 of 1% of the share oustanding? That is not very much at all.

      You're scared and frightened and whining because the stock is so thinly traded that when it moves, it moves precipitously.

      My suggestion, and I am not a financial advisor so don't base any decision on what I say, is if you can't stand the heat, get out of the kitchen.

      My belief is that there are immediate short-term challenges that need to be addressed and will be addressed either on time or not on time. But they will be addressed And I believe there is long-term opportunity that hasn't changed and presents a good investment possibility."

      Read more at http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 10:15:58
      Beitrag Nr. 7.508 ()
      Zitat von Wayet: Daumen hoch für Deinen Beitrag 5vor12. Ich habe persönlich nichts gegen andere REE Werte, somit auch nichts gegen GWG. Von mir aus sollen die auch erfolgreich sein, sind sowieso andere Geschäftsmodelle. Was mich stört ist das Leute wie 4now sich ihre eigene "Wahrheit" bilden und nur Blödsinn über andere REE-Player verbreiten. Scheint es immer noch nicht verstanden, dass Lynas wesentlich weiter ist...


      Danke Wayet!

      Ich habe doch auch nichts gegen GWG, im Gegenteil suche ich einen Einstieg, wenn mal das Gröbste geklärt zu sein scheint.

      Aber derzeit nehmen die Probleme kein Ende! Unfähiges Management, zuwenig Geld und klamme Märkte, die sich Kredite an Highrisk-Unternehmen fürstlich entlohnen lassen.

      Was 4now anbelangt: Ich halte ihm zugute, dass er offensichtlich wirklich auch von dem überzeugt ist, was er von sich gibt. Er schrieb das auch im Jack Lifton Thread unter seinem Pseudonym, bekam natürlich dort fachkundige Antwort. Das ist wenigstens transparent und das finde ich gut.

      Mir ist inzwischen auch egal, wenn er sich am "Verrecken" anderer Firmen ergötzt. Es gibt halt merkwürdige Charaktere in diesen Foren, damit muss man leben.

      Man muss aber nicht alles stehen lassen, was so behauptet wird. Deswegen gebe ich hier meinen Senf dazu.

      ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 12:50:38
      Beitrag Nr. 7.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.947.236 von Fuenfvorzwoelf am 20.12.12 10:15:58Ich erwäge auch einen Einstieg bei GWG, aber mir fehlt die Zeit, um ich da richtig einzulesen. Der Thread ist leider durch die vielen persönlichen Animositäten sehr unübersichtlich geworden.

      Ich glaube es täte einigen gut, sich mal vor Augen zu führen, dass Molycorp, Lynas, GWG, etc. zwar Konkurrenten sind, aber trotzdem im gleichen Boot sitzen. Derzeit ist es so, dass der Schaden der einen Company auch zum Schaden für die anderen wird. Gibt es eine KE bei MCP überträgt der Markt das in die Erwartung, dass es bei Lynas auch bald eine gibt (und so kam es dann ja auch). Wenn es Verzögerungen bei der einen Gesellschaft gibt, schließt der Markt daraus entsprechend, dass es be iden anderen auch passieren könnte.

      Die Firemn stecken alle in derselben Schublade und das Versagen/Pech der deinen wird den anderen mit zugerechnet.

      Desweiteren leiden alle unter dem Preisverfall bei den REE. Der eine vielleicht mehr und der andere weniger, aber ein Problem ist das Preisniveau für alle.

      Und das absolut schlimmste, was Lynas passieren könnte wäre eine Insolvenz von MCP oder umgekehrt das Schlimmste für MCP wäre eine Insolvenz von Lynas. Die Threads hier wimmeln von wüsten Verwünschungen gegen die jeweils "falsche" Firma und Prophezeiungen baldiger Insolvenz. Das ist ziemlich dumm. Denn falls z. B. MCP insolvent würde - was eher unwahrscheinlich ist, aber nehmen wir es einfach mal so an - was wäre dann die Folge: Die MCP-Aktionäre verlören vermutlich alles, die MCP-Gläubiger den größten Teil ihres Investments. Die Mine und die Verarbeitungsanlage bestünden aber weiter und würden zunächst im Rahmen von Chapter11 weiterbetrieben und anschließend dann von neuen Eigentümern und schuldenfrei. Ohne die Zinslast könnte das Unternehmen dann die Preise weiter senken. Das wäre ein Problem für die Konkurrenten. Schadenfreude wäre in so einem Fall äußerst kurzsichtig.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 13:22:11
      Beitrag Nr. 7.510 ()
      Zitat von Langstrumpf2: http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/

      Und es geht als weiter runter mit den Preisen. Insbesonders, wie erwartet von LA und CE.


      Auch heute wieder stark nachlassende Preise: http://www.metal-pages.com/metalprices/rareearths/

      Besonders stark bei LA und CE.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 13:59:12
      Beitrag Nr. 7.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.947.906 von DJHLS am 20.12.12 12:50:38Das mag ja sehr nett sein alle in einem Boot zu sehen, es ist nur nicht so.
      MCP und lynas ruinieren wenn sie denn in Produktion gehen würden mit ihren Mengen den bereits jetzt durchdie chinesische Überproduktion an LREE belasteten Markt. MCP findet nur schwer Abnehmer für ihre Phase 2 und scheint massive technische Probleme zu haben was die Neuproduktion anbelangt und was Downstream abelangt weil die Kosten zu hochsind. Einfach Liftons Artikel mehrmals lesen.
      Lynas macht jetzt mal 2 Jahre Testproduktion mit eng limitierter Menge und unter Aufsicht.
      Und braucht pro Jahr so an die 200 Millionen$ . Ob sie je produziere dürfen steht inden Sternen.
      Um keinen der beiden ists Schade die industrie bedient sich ja eh bei den illegalen chinesischenQuellen.

      Der Finanzierungsbedarf bei GWG ist sicher wieder in einem anderen Masstab als bei den beiden.
      Jedenfalls ist das GWG Geschäftsmodell ein anderes und mag sein dass man im selben Ozean rudert aber sicher nicht im selben Boot. Die Probleme die GWG hat sind auch ganz andere als die die beiden haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 15:46:15
      Beitrag Nr. 7.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.948.180 von 4now am 20.12.12 13:59:12Ist letztlich auch egal, ob sich das Invest innerhalb von ein paar Monaten um 50 % reduziert aufgrund von diesen oder jenen Schwächen.

      Der gesamte Sektor leidet, deswegen stimmt es, dass wir in einem Boot sitzen. Es werden einige ertrinken, das war vorherzusehen. Ein paar werden überleben. Diejenigen, die den besten Platz haben und das meiste Wasser. Dazu gehört GWG derzeit grad sicherlich nicht. Das Wasser steht bis zum Hals.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 15:54:54
      Beitrag Nr. 7.513 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Das Wasser steht bis zum Hals.


      Da weißt du mehr als wir hier. Wo das Wasser genau steht weiss momentan wohl eher keiner.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 16:00:00
      Beitrag Nr. 7.514 ()
      Technische Gegenreaktion oder Trendwende??? :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 20.12.12 16:19:07
      Beitrag Nr. 7.515 ()
      Zitat von Videomart: Technische Gegenreaktion oder Trendwende???


      Gründe für eine Wende?
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 16:37:55
      Beitrag Nr. 7.516 ()
      Zitat von Langstrumpf2:
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Das Wasser steht bis zum Hals.


      Da weißt du mehr als wir hier. Wo das Wasser genau steht weiss momentan wohl eher keiner.


      Wie hoch das Wasser steht, wissen wohl nur Insider.

      Da hast du Recht.

      Wenn dem nicht so wäre, würdest du das am Kurs sehen.

      Oder wie schaut ein "gesunder" Kurs deiner Meinung nach aus?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 16:44:55
      Beitrag Nr. 7.517 ()
      Pictet Canada - Founded in Geneva in 1805, Pictet is today one of Switzerland's largest private banks, with assets under management and custody totalling USD 397 billion (CHF 373 billion / EUR 309 billion) at the end of September 2012.

      Since it was founded, Pictet & Cie has focused solely on managing the wealth of private and institutional investors. It does not engage in any form of investment banking, nor does it issue any commercial, mortgage or unsecured loans.......

      .....

      In den ersten 10 Handelminuten sind ca. 800.000 Shares gehandelt worden. Allein 750.000 davon hat Pictet Canada gekauft. Interessant, nicht war ?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 16:51:40
      Beitrag Nr. 7.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.949.062 von Langstrumpf2 am 20.12.12 16:44:55Echt, wer ist der Verkäufer?

      :confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 16:57:36
      Beitrag Nr. 7.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.949.088 von Fuenfvorzwoelf am 20.12.12 16:51:40
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 17:05:03
      Beitrag Nr. 7.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.949.117 von Langstrumpf2 am 20.12.12 16:57:36Momentaner Wasserstand:



      Bei einem Volumen von 930875 Stück...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 17:34:55
      Beitrag Nr. 7.521 ()
      Der Pictet Biotech Fonds war mal sehr viele Jahre Klassenbester. Vieleicht machen sie ja jetzt auch in RE. Ist jedenfalls eine sehr gute Adresse. Jedenfalls lässt sich der Kurs beliebig manipulieren mangels Marktteilnehmern.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 19:07:39
      Beitrag Nr. 7.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.949.164 von Krawallo29 am 20.12.12 17:05:03ich weiss nur es ist bald vorbei, dieses abschlachten wird bald ein ende haben, aus diesem grunde kaufe ich auch immer wieder nach, aber eben immer nur auf neuen lows, so wie gestern bei 0,22 cad, was auch ein wenig mit glück verbunden war, nur so kann ich meinen ek verbilligen, hier passt halt die ganze investment-story, jahresende mit auslaufendem tax-loss selling, gepaart mit der company-story, ein hochexplosives gemisch, und der tipping point ist nicht mehr weit!!
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 21:14:16
      Beitrag Nr. 7.523 ()
      na endlich mal über 2 mio gehandelte shares, a real good thing!!
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 21:48:31
      Beitrag Nr. 7.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.949.117 von Langstrumpf2 am 20.12.12 16:57:36Danke, interessant, jetzt müsste man die Knaben nur noch alle kennen. Die meistesn Verkäufer sind vermutlich einfach Brokerhäuser ...
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 21:52:51
      Beitrag Nr. 7.525 ()
      Zitat von nicolani: ich weiss nur es ist bald vorbei, dieses abschlachten wird bald ein ende haben, aus diesem grunde kaufe ich auch immer wieder nach, aber eben immer nur auf neuen lows, so wie gestern bei 0,22 cad, was auch ein wenig mit glück verbunden war, nur so kann ich meinen ek verbilligen, hier passt halt die ganze investment-story, jahresende mit auslaufendem tax-loss selling, gepaart mit der company-story, ein hochexplosives gemisch, und der tipping point ist nicht mehr weit!!


      Wohl dem, der noch Pulver hat!

      Mein Fehler bei Lynas:

      Zu viel zu früh nachgekauft und dann keinen SL gesetzt.

      Wann die Abschlachterei hier vorbei ist, weiß man nicht.

      Jedenfalls ist viel Unsicherheit da und gute Möglichkeiten, das auszunutzen. Im Optimalfall wandern die Aktien von den schwachen in die starken Hände. Aber ob das der Fall ist oder umgedreht, wer weiß das schon? In GWG sind ja laut Standard und Armut gar keine institutionellen Anleger drin.

      (http://www.gwmg.ca/images/file/Reports/Standard_Poors_06_13_…)
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 21:54:53
      Beitrag Nr. 7.526 ()
      Aua!

      :rolleyes::rolleyes::rolleyes:



      Ich sag ja, die wollen noch die 1 nach dem Komma!

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 23:43:46
      Beitrag Nr. 7.527 ()
      Zitat von 4now: Das mag ja sehr nett sein alle in einem Boot zu sehen, es ist nur nicht so.
      MCP und lynas ruinieren wenn sie denn in Produktion gehen würden mit ihren Mengen den bereits jetzt durchdie chinesische Überproduktion an LREE belasteten Markt. MCP findet nur schwer Abnehmer für ihre Phase 2 und scheint massive technische Probleme zu haben was die Neuproduktion anbelangt und was Downstream abelangt weil die Kosten zu hochsind. Einfach Liftons Artikel mehrmals lesen.
      Lynas macht jetzt mal 2 Jahre Testproduktion mit eng limitierter Menge und unter Aufsicht.
      Und braucht pro Jahr so an die 200 Millionen$ . Ob sie je produziere dürfen steht inden Sternen.
      Um keinen der beiden ists Schade die industrie bedient sich ja eh bei den illegalen chinesischenQuellen.

      Der Finanzierungsbedarf bei GWG ist sicher wieder in einem anderen Masstab als bei den beiden.
      Jedenfalls ist das GWG Geschäftsmodell ein anderes und mag sein dass man im selben Ozean rudert aber sicher nicht im selben Boot. Die Probleme die GWG hat sind auch ganz andere als die die beiden haben.


      Lifton ist ein bekannter MCP-Hasser. Ist wohl sauer, dass sie ihn nicht engagiert haben. Woher nimmst Du die Behauptung, MCP fände nur schwer Abnehmer für die Phase 2?

      "Massive technische Probleme bei MCP? Vielleicht solltest Du mal den Artikel von Lifton lesen: http://proedgewire.com/rare-earth-intel/what-will-it-take-to… Selbst der behauptet nicht so einen Unsinn.

      Lynas macht jetzt mal 2 Jahre Testproduktion mit eng limitierter Menge und unter Aufsicht. Und has t Du für diese Behauptung einen Beleg?

      in einem Punkt hast Du allerdings Recht: Mit GWG will keiner in einem Boot sitzen. Das sinkt nämlich gerade.
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 23:45:01
      Beitrag Nr. 7.528 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: ... In GWG sind ja laut Standard und Armut gar keine institutionellen Anleger drin.
      (http://www.gwmg.ca/images/file/Reports/Standard_Poors_06_13_…)


      "Morning Star" sieht das anders:



      Equity Ownership GWG
      Institutions



      AGF Investments Inc. Premium 28,149,454 0 6.76 2.48 06/30/2012

      New City Investment Managers Ltd Premium 14,411,155 6,552,888 3.46 2.14 06/30/2012

      Manulife Asset Management Limited Premium 8,275,492 0 1.98 0.38 11/30/2012

      Van Eck Associates Corporation Premium 7,795,689 295,055 1.79 1.17 11/30/2012

      Robeco Institutional Asset Mgmt BV Premium 5,000,000 0 1.19 0.73 10/31/2012

      AGF Funds Premium 4,118,126 0 0.96 1.16 10/31/2012

      Acuity Investment Management Inc Premium 814,400 0 0.20 0.59 06/30/2012

      UBS Global Asset Management (Lux.) Premium 1,235,831 0 0.25 4.64 12/19/2012

      HSBC Trinkaus Investment Managers S.A. Premium 500,000 -50,000 0.12 0.62 01/31/2012

      MFC Global Investment Mgmt (U.S.), LLC Premium 620,067 -14,697 0.15 0.37 11/30/2012

      Total: Top 10 Institutions Premium 70,920,214 +6,783,246 16.86 %

      http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-over…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 00:13:28
      Beitrag Nr. 7.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.950.736 von Videomart am 20.12.12 23:45:01Ja, in einer Firmenpräsentation wird auch von - ich meine über 40 % Instis geschrieben. Langstrumpf hat mich da mal korrigiert. Jedoch ärgert es mich, wenn die einen das behaupten und die anderen das und das alles noch zusammen auf einer Homepage zu finden ist. Wenn da soviel Einigkeit herrscht, was hält den Laden überhaupt zusammen?

      Vielleicht wird grad eine feindliche Übernahme eingetütet, wer weiß? Es gibt nur wenig, was die dagegen machen können, oder?

      Der Druck auf die Aktie ist ja schon nicht "normal" - bei den Aussichten. :rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 07:03:32
      Beitrag Nr. 7.530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.950.826 von Fuenfvorzwoelf am 21.12.12 00:13:28Sieh dir mal nur an, wie LYC niedergebombt wurde. Da wurden allerdings entsprechende Nachrichten ausgeschlachtet...

      Bei GWMG? Da kommt nichts... und nichts... und nichts...

      Folge: Null Interesse, d.h. der Kurs kann bis in die Steinzeit zurückgekauft werden:rolleyes:
      Ich bin eigentlich gelassen und jammere normalerweise nicht, aber bei GWMG ist es wirklich seeeeeeeeehhhhhhhhhhhhhr grenzwertig.

      Ich bin ja im Frühjahr 2011 komplett ausgestiegen und bin nach dem anschließenden Kurssturz langfristig dick rein, wobei ich immer wieder nachgekauft habe. Ich hatte mich damals schon gewundert, wieso das Interesse an GWMG so dermaßen bescheiden ist. Aus meiner Sicht passt die Ausrichtung der Firma perfekt, aber Infos muss du dir müüüüüühhhhhhhhhhhhssssssssaaaaaaaaammmmmmmmmm selbst zusammmensuchen (Homepage zählt für mich nicht).
      Das ist eines der gravierendsten Probleme! ...der Aktionäre;)

      PS: Viel Spass beim Weltuntergang, ich muss in die Arbeit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 08:48:35
      Beitrag Nr. 7.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.951.062 von Krawallo29 am 21.12.12 07:03:32Hast wohl meine postings hier nie gelesen ?
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 08:53:58
      Beitrag Nr. 7.532 ()
      Close:

      Avatar
      schrieb am 21.12.12 09:06:19
      Beitrag Nr. 7.533 ()
      Zitat von ernestokg: Hast wohl meine postings hier nie gelesen ?


      ?????????
      :confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 11:46:38
      Beitrag Nr. 7.534 ()
      Zitat von Krawallo29: Sieh dir mal nur an, wie LYC niedergebombt wurde. Da wurden allerdings entsprechende Nachrichten ausgeschlachtet...

      Bei GWMG? Da kommt nichts... und nichts... und nichts...


      Mir glaubts ja keiner, aber es geht um v.a. um das DE-HYPING!

      Wir hatten einen REE-Hype, da wurden Risiken komplett ausgeblendet, genauso wie Chancen jetzt komplett ausgeblendet werden. Wenn dem anders wäre, wären Lynas und auch GWG nicht so abgestraft worden.

      Der Geldstrom der Investoren weltweit muss wieder in die REE fließen. Solange das nicht passiert, ist es relativ egal, ob man sein Geld mit GWG, Lynas oder Arafura verbrennt.

      Jetzt kommt die Ebbe nach der Flut. Einiges wird ins Meer gerissen und was bleibt, hat die Chance auf ein Leben nach dem Tod.

      Mir nur ein Rätsel, dass noch nicht mehr Klitschen über den Bach gingen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 11:56:45
      Beitrag Nr. 7.535 ()
      http://blog.emusician.com/briefingroom/2012/12/10/molycorp-i…
      ...
      TORONTO (miningweekly.com) – Insiders selling up to 24% of Molycorp’s outstanding shares is “an abandonment” of the company, and could signal the stock has peaked, an analyst said on Wednesday.

      While it could be argued that the core shareholders bought into the company at far lower pricers and are cashing out to diversify their investments, “this isn’t diversification, this is an abandonment”, Byron Capital Markets analyst Jon Hykawy told Mining Weekly Online.

      Last month, Molycorp, refurbishing and expanding the shuttered Mountain Pass rare earths mine in California, announced that certain core shareholders were selling up to 11.5-million shares, equal to about 12% of the company.

      On Tuesday, the company said insiders were selling another equal amount of shares, bringing the total to up to 24% of outstanding shares.

      “One of the touchstones of investing is to watch what the insiders are doing,” said Hykawy, addind that the dumping of shares by Molycorp’s core investors could signal that they view that prices for the products that the company produces will decline significantly once its expansion is complete and Australia’s Lynas Corp comes into production.

      This echoes what Goldman Sachs analyst Malcolm Southwood said in a report last month – that the market for certain light rare earths could be in oversupply by 2013, leading to a drop-off in prices.

      Does this signal the top of the market for rare earth stocks such as Molycorp? Remarked Hykawy: “I think the math is fairly compelling.”

      He said in a telephone interview that Molycorp, Lynas and Great Western Minerals, which is developing a rare earths mine in South Africa, would easily meet the world-outside-China’s demand for lanthanum and cerium.

      These light rare earths account for some 83% of Molycorp’s planned production.

      Hykawy has given Molycorp a “sell” recommendation, but recommends investors buy Great Western’s shares, as it will produce a large amount of heavy rare earths, which he doesn’t believe will suffer from the same flood of supply in the future.

      Molycorp did not respond to telephone messages seeking comment.
      ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 12:51:35
      Beitrag Nr. 7.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.952.167 von Langstrumpf2 am 21.12.12 11:56:45Am lustigsten finde ich ja immer wenn sie von Phase 2 schreiben obwohl sich schon Phase1 der LREE Carbonatschleudern nicht rechnet. Auch dazu schreibt Lifton dass das RE Biz keine economy of scale ist wo durch grössere Mengen sich etwas rechnen würde - die Kosten sinken. Funktioniert Phase 1 nicht funktioniert es auch mit der verdoppelung der Menge nicht.
      Mir scheint ein paar Jungs hier haben ein Problem Lifton zu übersetzen.
      Naja kennt man ja schon- manche starren auf den Kurs und meinen das wäre schon ausreichend fundamentale Analyse.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 13:24:58
      Beitrag Nr. 7.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.952.167 von Langstrumpf2 am 21.12.12 11:56:45Kommando zurück. Nach genaueren Prüfung muss ich feststellen, das das ein Artikel aus 2011 ist. Peinlich für GWMG, da ich den Link dazu bei denen innerhalb der News gefunden hatte.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 13:29:35
      Beitrag Nr. 7.538 ()
      Zitat von 4now: Mir scheint ein paar Jungs hier haben ein Problem Lifton zu übersetzen.


      Naja, hauptsache DU hast den Über- und Durchblick! :rolleyes:

      Es würde auch nicht schaden, wenn du dir die Antworten auf den Posting in JLs Blog durchlesen würdest. Dein Englisch scheint gut genug zu sein. ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 13:30:24
      Beitrag Nr. 7.539 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Kommando zurück. Nach genaueren Prüfung muss ich feststellen, das das ein Artikel aus 2011 ist. Peinlich für GWMG, da ich den Link dazu bei denen innerhalb der News gefunden hatte.


      Kein Problem, das kann jedem passieren. Meist wird so ein Fehler in einem aufmerksamen Forum bald korrigiert.

      :)
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 14:15:55
      Beitrag Nr. 7.540 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: Es würde auch nicht schaden, wenn du dir die Antworten auf den Posting in JLs Blog durchlesen würdest. Dein Englisch scheint gut genug zu sein. ;)


      http://proedgewire.com/rare-earth-intel/what-will-it-take-to…

      I remain rather dubious of GW’s Steenkampskraal as, apart from the current Mgt shakeout, the extraordinarily high radiation levels and the Chinese JV, the 26% equity held by “Black Economic Empowerment” must be of some concern. Particularly in light of recent developments in Sth Africa where the ANC leadership conference has just backed the idea of a windfall tax on the profits of mining companies. http://www.abc.net.au/news/2012-12-20/rubber-bullets-fired-o…
      Wouldn’t touch GW with a rubber bullet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 14:27:25
      Beitrag Nr. 7.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.952.902 von Fuenfvorzwoelf am 21.12.12 14:15:55http://www.theglobeandmail.com/report-on-business/internatio…
      ...
      The ANC, which has ruled South Africa since the defeat of apartheid in 1994, finally recognized that its mining industry was being severely damaged by the persistent talk of nationalization, and it took steps to kill the issue this week at a major elective conference in the provincial city of Bloemfontein.

      “The issue of nationalization … is off the table,” South Africa’s public enterprises minister, Malusi Gigaba, said in a media briefing at the end of the five-day conference, the biggest ANC decision-making event since 2007.

      “We are providing final clarity. There shouldn’t be any expectation that from here we will come out and say we are going to nationalize.”
      ...
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 15:03:51
      Beitrag Nr. 7.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.952.668 von Fuenfvorzwoelf am 21.12.12 13:29:35Ohh ich hab die Antworten auf mein Posting gelesen. Es ist nur immer mühsam auf die Posts bon so fanatisierten Anfängern zu antworten. Die Jungs werdens schonsehen das Lifton recht hat. Dauert immer ein wenig. Auch dass MCP und Mr Smith nichts taugt hat Lifton schon vor 2 Jahren geschrieben,... heut ist er auf der Flucht vor der SEC. Leider ist die australische Börsenaufsicht da viel zu nachsichtig sonst hätte Mr curtis auch bereits ein Problem. Aber den werden irgendwann die Anleger teeren und federn ,...
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 17:06:46
      Beitrag Nr. 7.543 ()
      Zitat von ernestokg: Hast wohl meine postings hier nie gelesen ?


      Ok, ich muss wohl um Entschuldigung bitten. Ich bin erst seit 2009 Mitleser und seit Ende 2010 Mitglied bei WO.
      In diesem Zeitraum habe ich allerdings wirklich niemals etwas von dir gelesen! Zumindest im GWMG-Thread, in den anderen Threads wartest du ja immer ab...
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 19:47:28
      Beitrag Nr. 7.544 ()
      Zitat von 4now: Ohh ich hab die Antworten auf mein Posting gelesen. Es ist nur immer mühsam auf die Posts bon so fanatisierten Anfängern zu antworten. ,...


      Nein, das nehme ich dir nicht ab mein Lieber, denn du hast Interesse am Diskurs. Und ich kann keinerlei Fanatisierung sehen in den Antworten. Ich schreibe dort nicht, weil mein Detailwissen nicht ausreicht. Man will sich ja nicht blamieren dort.

      @Langstrumpf, siehst du das genauso wie 4now? Sind die Antworten fanatisch und völlig aus der Luft gegriffen?

      :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 19:48:52
      Beitrag Nr. 7.545 ()
      GWG wieder auf der Flucht nach unten: Wo ist ein Boden????

      Avatar
      schrieb am 21.12.12 19:51:25
      Beitrag Nr. 7.546 ()
      Zitat von 4now: Ohh ich hab die Antworten auf mein Posting gelesen. Es ist nur immer mühsam auf die Posts bon so fanatisierten Anfängern zu antworten. Die Jungs werdens schonsehen das Lifton recht hat. Dauert immer ein wenig. Auch dass MCP und Mr Smith nichts taugt hat Lifton schon vor 2 Jahren geschrieben,... heut ist er auf der Flucht vor der SEC. Leider ist die australische Börsenaufsicht da viel zu nachsichtig sonst hätte Mr curtis auch bereits ein Problem. Aber den werden irgendwann die Anleger teeren und federn ,...
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 19:59:25
      Beitrag Nr. 7.547 ()
      Zitat von Langstrumpf2: http://www.theglobeandmail.com/report-on-business/internatio…
      ...
      The ANC, which has ruled South Africa since the defeat of apartheid in 1994, finally recognized that its mining industry was being severely damaged by the persistent talk of nationalization, and it took steps to kill the issue this week at a major elective conference in the provincial city of Bloemfontein.

      “The issue of nationalization … is off the table,” South Africa’s public enterprises minister, Malusi Gigaba, said in a media briefing at the end of the five-day conference, the biggest ANC decision-making event since 2007.

      “We are providing final clarity. There shouldn’t be any expectation that from here we will come out and say we are going to nationalize.”
      ...


      Danke! Sowas sollten sie in Bolivien auch mal machen!!!

      Aber in SA gibt es im Bergbau ja noch weit andere Probleme, weshalb die Arbeiter dort streiken und um ihr Leben kämpfen. Alles nicht so einfach dort ...

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 20:20:50
      Beitrag Nr. 7.548 ()
      Sorry, es mag ja sein, dass hier fundamental alles Roger ist, aber der Chart und der Markt vernichten GWG gerade dermassen mit Umsatz und allem was dazugehört. Wenn hier nicht bald mal was fnudamental tolles kommt, dann bleibt die Aktie die letzte A-Geburt!
      Ich kenne wenig Aktien, die so in den Keller gerauscht sind und nach absehbarer Zeit wieder ordentlich gestiegen sind. Das wird bald der Pennystock für Zocker! Jetzt aktuell 9% mit Umsatz. Toll!
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 20:24:47
      Beitrag Nr. 7.549 ()
      Nächster Stopp könnten 17-18 Can. Cent sein. So sieht es aus. Aber mit etwas Glück können wir auch bei 0,05 einkaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 20:48:02
      Beitrag Nr. 7.550 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf:
      Zitat von 4now: Ohh ich hab die Antworten auf mein Posting gelesen. Es ist nur immer mühsam auf die Posts bon so fanatisierten Anfängern zu antworten. ,...


      Nein, das nehme ich dir nicht ab mein Lieber, denn du hast Interesse am Diskurs. Und ich kann keinerlei Fanatisierung sehen in den Antworten. Ich schreibe dort nicht, weil mein Detailwissen nicht ausreicht. Man will sich ja nicht blamieren dort.

      @Langstrumpf, siehst du das genauso wie 4now? Sind die Antworten fanatisch und völlig aus der Luft gegriffen?

      :confused:


      Für mich ist Lynas eine andere Baustelle. Sicherlich hat der Poster bei Liftons Artikel Äpfel mit Birnen verglichen. Ich habe dort mal m Vergleich mit gleichen Zahlen gearbeitet, also 11.000t REO um ihm zu vermitteln, was Steens hergibt. Aber eigentlich müssig, da GWMG soviel zum Eigenverbrauch nicht braucht. Warum eigentlich einen Erzbuddler mit einem Edelstahlhersteller vergleichen ? Ich hab mal heute vom Lynas Board diese $25 aufgegriffen und in meiner Exceltabelle eingearbeitet. Wenn die Preise hier weiter sinken, dann wird das für Lynas bei den LREES zumindest für 2013 ein Zuschussgeschäft. Die 10% Steuer habe ich aus der Tabelle von JoJo übernommen: http://db.tt/Msu7P1FI

      Ich rechne übrigens mit weiter sinkenden Preisen. Was Bolivien betrifft. Etwas heikel dort in ein Silberunternehmen zu investieren. Was mit GWMG hier passiert verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Fundamental ist es nicht begründet. Furcht, Unsicherheit ?

      Übrigens sind ca. 0,17CAD bei einem P/E von 5,65 ein realistischer Kurs für 2012. Obwohl 5,65 extrem konservativ sind. 10 wären angebrachter, also ca. 0,30CAD.

      Es fehlt einfach dieses PEA. Nur dieses wird es ermöglichen endlich mit den Ertragsprognosen zu spielen. Ich denke, das das Managment hier sehr genau guckt, bevor es veröffentlicht wird.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 20:51:07
      Beitrag Nr. 7.551 ()
      Liege ich da richtig ?

      Rechnen ist leider keine Stärke mehr von mir !

      Wenn jemand eine Aktie mit 80 % Verlust verkauft , hat er 100 % mehr Cash in der Täsch als jemand der mit 90 % Verlust verkauft ?

      Also Leute besser kann ich es Euch nicht erklären !
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 21:09:45
      Beitrag Nr. 7.552 ()
      Zitat von ernestokg: Liege ich da richtig ?

      Rechnen ist leider keine Stärke mehr von mir !

      Wenn jemand eine Aktie mit 80 % Verlust verkauft , hat er 100 % mehr Cash in der Täsch als jemand der mit 90 % Verlust verkauft ?

      Also Leute besser kann ich es Euch nicht erklären !


      Hä ????? Und wenn er nicht verkauft ? Dann hat er auch erstmal keine realisierte Verluste. Was für ein Quark.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 22:10:37
      Beitrag Nr. 7.553 ()
      Zitat von Langstrumpf2:
      Zitat von Fuenfvorzwoelf: ...

      Nein, das nehme ich dir nicht ab mein Lieber, denn du hast Interesse am Diskurs. Und ich kann keinerlei Fanatisierung sehen in den Antworten. Ich schreibe dort nicht, weil mein Detailwissen nicht ausreicht. Man will sich ja nicht blamieren dort.

      @Langstrumpf, siehst du das genauso wie 4now? Sind die Antworten fanatisch und völlig aus der Luft gegriffen?

      :confused:


      Für mich ist Lynas eine andere Baustelle. Sicherlich hat der Poster bei Liftons Artikel Äpfel mit Birnen verglichen. Ich habe dort mal m Vergleich mit gleichen Zahlen gearbeitet, also 11.000t REO um ihm zu vermitteln, was Steens hergibt. Aber eigentlich müssig, da GWMG soviel zum Eigenverbrauch nicht braucht. Warum eigentlich einen Erzbuddler mit einem Edelstahlhersteller vergleichen ? Ich hab mal heute vom Lynas Board diese $25 aufgegriffen und in meiner Exceltabelle eingearbeitet. Wenn die Preise hier weiter sinken, dann wird das für Lynas bei den LREES zumindest für 2013 ein Zuschussgeschäft. Die 10% Steuer habe ich aus der Tabelle von JoJo übernommen: http://db.tt/Msu7P1FI

      Ich rechne übrigens mit weiter sinkenden Preisen. Was Bolivien betrifft. Etwas heikel dort in ein Silberunternehmen zu investieren. Was mit GWMG hier passiert verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Fundamental ist es nicht begründet. Furcht, Unsicherheit ?

      Übrigens sind ca. 0,17CAD bei einem P/E von 5,65 ein realistischer Kurs für 2012. Obwohl 5,65 extrem konservativ sind. 10 wären angebrachter, also ca. 0,30CAD.

      Es fehlt einfach dieses PEA. Nur dieses wird es ermöglichen endlich mit den Ertragsprognosen zu spielen. Ich denke, das das Managment hier sehr genau guckt, bevor es veröffentlicht wird.


      Langstrumpf, danke für deine sachliche und begründete Sicht der Dinge.

      Ob Lynas mit LREE oder kundenspezifischen Produkten Geld verdienen wird, werden wir in Kürze erfahren.

      Bei GWG denke ich, dass die steuerbedingte Abwärtsfahrt spätestens Anfang 2013 zuende sein wird.

      Vor einem Investment bedarf es aber deutlicher technischer Zeichen. Derzeit leider kein Boden mehr unter den Füßen und wie weit der Ausverkauf noch geht, weiß niemand. Denn man kennt die Agenda der Marketmaker nicht.

      Gefühlt denke ich aber, dass es nicht mehr viel tiefer gehen kann. Der Markt will vielleicht die 1 nach dem Komma sehen. Aber dann dürfte bald Ende sein.

      Hoffe ich für Euch!

      Matze :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 22:32:04
      Beitrag Nr. 7.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.954.699 von Langstrumpf2 am 21.12.12 21:09:45Bin nicht gewillt hier hier alles vorzurechnen.

      Wenn diese Company in die Pleite geht kann es sein dass dir das deutsch FA keinerlei Verluste anrechnet ( ! ) , musst also deine 1000 % Gewinn mit anderen Aktien voll versteuern, kannst nix gegenrechnen !


      Rechne dir bitte selber aus wie es für dich aussieht wenn dir in einigen Jahren noch jemand für das hier noch 0,001 Cent oder weniger oder gar nichts bietet!

      Ist also wohl doch nicht verkehrt mit Minus 70, 80 oder auch 90 % zu verkaufen ?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 22:40:04
      Beitrag Nr. 7.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.954.926 von ernestokg am 21.12.12 22:32:04Ach so. Na dann...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 22:46:05
      Beitrag Nr. 7.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.954.950 von Langstrumpf2 am 21.12.12 22:40:04Ja die Cleverle dieser Welt sterben nicht aus...
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 22:53:01
      Beitrag Nr. 7.557 ()
      Zitat von ernestokg: Liege ich da richtig ?

      Rechnen ist leider keine Stärke mehr von mir !

      Wenn jemand eine Aktie mit 80 % Verlust verkauft , hat er 100 % mehr Cash in der Täsch als jemand der mit 90 % Verlust verkauft ?

      Also Leute besser kann ich es Euch nicht erklären !


      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 22:56:32
      Beitrag Nr. 7.558 ()
      Zitat von jha: Ja die Cleverle dieser Welt sterben nicht aus...


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 23:06:04
      Beitrag Nr. 7.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.954.457 von Fuenfvorzwoelf am 21.12.12 19:47:28Was soll man auch mit Leuten reden denen man gerade vorgerechnet hat dass ihre 3/4CeLa Carbonatproduktion bereits jetzt einen negativen Deckungsbeitrag aufweist und die Antworten dann mit Phase2 Duncan und einer angeblichen Magnetproduktion ? Was aber jeweils Illusionen sind . Nachdem ich es mehrfach geschrieben habe ist es für mich erledigt.
      Wenns dann Realität ist werd ich wieder darauf hinweisen. Das meiste kann man auch bei Lifton nachlesen.

      Zu GWG : Es wird auf ein Scheitern von PEA und Finanzierung spekuliert. Was GWG derzeit abliefert ist nun mal eine Frechheit. Dazu kommt noch dass der gesamte RE Bereich den Bach runter geht 2013. Die Geschäftsmodelle der beiden bisherigen Leitbetriebe Lynas und MCP klappen in sich zusammen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 23:42:55
      Beitrag Nr. 7.560 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Ich hab mal heute vom Lynas Board diese $25 aufgegriffen und in meiner Exceltabelle eingearbeitet. Wenn die Preise hier weiter sinken, dann wird das für Lynas bei den LREES zumindest für 2013 ein Zuschussgeschäft. Die 10% Steuer habe ich aus der Tabelle von JoJo übernommen: http://db.tt/Msu7P1FI

      Danke, extrem toll diese Excel-Tabelle! Sogar mit heute aktuellen Preisen, großer Respekt! Habe mir das sehe genau angesehen. Konnte keinen einzigen Fehler entdecken. Die 25 denke ich, sind okay für 2013. Dann bleibt immerhin ein operatives Miniplus. Ab 2014 sind die Kosten hoffentlich geringer, geschätzte 17 Dollar vom letzten Brokerbericht - Morgan Stanley oder S&P, ich weiß nicht mehr wer es war. Dann blieben immerhin 9 cent pro Aktie. Wobei ich denke, man kann Steuern noch vergessen, Lynas hat doch noch massig Abschreibungen, warum sollten die schon Steuern zahlen, in Malaysia sowieso nicht.

      Ich rechne übrigens mit weiter sinkenden Preisen.

      Ja, ich auch. Die sinkenden Preise sinken, bis alles wieder dreht und das Spiel von neuem beginnt. Was nicht abgesoffen ist, bis dahin, wird wieder hochgespült.

      Was Bolivien betrifft. Etwas heikel dort in ein Silberunternehmen zu investieren.

      Natürlich heikel. Wie generell in Rohstoffproduzenten generell. Ich wüsste jetzt nicht, was reell die Verluste von z.B. Apogee Silver von Verlusten aus GWG unterscheidet. Und die Verluste von heute können die Gewinne von morgen sein. SKK liegt in SA und ist auch ein riskanter Platz für so eine Operation. Also, heikel finde ich im Prinzip alles. Heikel sind auch andere Länder, sogar in USA fällt man mit Minen auf die Nase - weniger politisch aber z.B. aus Umweltschutzgründen. Also, man kann natürlich sagen, die Nationalsierungsbestrebungen von bestimmten Ländern bergen ein Risiko. Aber dem ist in Bolivien nicht unbedingt so. Dort sind auch ganz andere Minenbetreiber unterwegs aus aller Welt. Die wissen schon, warum sie auch in Bolivien sind, z.B. Coeur d´alène.

      Was mit GWMG hier passiert verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Fundamental ist es nicht begründet. Furcht, Unsicherheit ?

      Ich verstehe das sehr gut und das sage ich seit Wochen! REE-Hype vorerst vorbei, also Ausverkauf! Ob GWG oder Lynas oder ARU ist völlig egal.

      Übrigens sind ca. 0,17CAD bei einem P/E von 5,65 ein realistischer Kurs für 2012. Obwohl 5,65 extrem konservativ sind. 10 wären angebrachter, also ca. 0,30CAD.

      Es fehlt einfach dieses PEA. Nur dieses wird es ermöglichen endlich mit den Ertragsprognosen zu spielen. Ich denke, das das Managment hier sehr genau guckt, bevor es veröffentlicht wird.

      Freilich fehlt das PEA. Des Weiteren fehlen ein kompetenter CEO, der den Laden endlich mal aus dem Dreck rauszieht und es fehlt vor allem an Geld, um die anstehenden Produktionsverbesserungen zu entwickeln.

      GWG produziert nichts als Verluste (warum dann von P/E reden?), Kapitalerhöhungen und Anlegerfrust. Und die nächste KE steht an, sobald die PEA draußen ist. Die Ankündigungen sollten zeitnah erfolgen, sonst hört der Ausverkauf nicht mehr aus.


      Ich kann den Frust aller hier sehr gut nachvollziehen. Der Kurs geht runter und man weiß gar nicht warum, weil man noch auf einer rosa Wolke schwebt. Irgendwann landet man auf dem Boden und der ist ziemlich hart. Das bedeutet hier für Altinvestierte, Verwässerung, Enteignung und massiver Verlust. Das große Rad drehen andere. So ist das im Rohstoffbereich. Wenn es billig genug ist, kommt ein Haifisch und schnappt sich den Laden, der ja wirklich auf einem scheinbar attraktiven Niveau angekommen sein könnte. Ohne richtigen CEO, ohne Finanzierung und ohne speziellen Schutz vor einer feindlichen Übernahme ist GWG doch den Haien ausgeliefert. Davon gibt es genug. Man kann nur hoffen, dass die derzeitige Mannschaft kompetent und schlau und wenig korrupt genug ist, sowas abzuwenden.


      Es tut mir leid, wenn wir mit so einem Ergebnis diese Woche in die Weihnachtszeit gehen müssen. Bei Lynas schaut es ja auch nicht viel besser aus. Von anderen ganz zu schweigen. Auch MCP.

      Trotz allem wünsche ich den Leserinnen und Lesern hier ein schönes Weihnachtsfest, während dem man mal die Aktienmärkte vergessen sollte. Es gibt Wichtigeres im Leben!

      Viele Grüße

      Mathias

      Avatar
      schrieb am 21.12.12 23:48:33
      Beitrag Nr. 7.561 ()
      Zitat von 4now: Am lustigsten finde ich ja immer wenn sie von Phase 2 schreiben obwohl sich schon Phase1 der LREE Carbonatschleudern nicht rechnet. Auch dazu schreibt Lifton dass das RE Biz keine economy of scale ist wo durch grössere Mengen sich etwas rechnen würde - die Kosten sinken. Funktioniert Phase 1 nicht funktioniert es auch mit der verdoppelung der Menge nicht.
      Mir scheint ein paar Jungs hier haben ein Problem Lifton zu übersetzen.
      Naja kennt man ja schon- manche starren auf den Kurs und meinen das wäre schon ausreichend fundamentale Analyse.


      Ja ja, ich habe Dir zu zweien Deiner Behauptungen die Frage gestellt, ob Du sie irgendwie belegen kannst. Darauf antwortest Du nicht. Stattdessen anderen unterstellen, sie hätten Probleme Lifton zu übersetzen. Klassisches Muster von Ablenkung.

      Aber auch in disem Posting beweist Du, dass Du den Artikel von Lifton einfach nicht verstehst.
      schreibt Lifton dass das RE Biz keine economy of scale ist wo durch grössere Mengen sich etwas rechnen würde - das schreibt Lifton eben gerade nicht. Übersetzungsfehler oder Absicht?
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 23:55:04
      Beitrag Nr. 7.562 ()
      Zitat von 4now: Was soll man auch mit Leuten reden denen man gerade vorgerechnet hat dass ihre 3/4CeLa Carbonatproduktion bereits jetzt einen negativen Deckungsbeitrag aufweist und die Antworten dann mit Phase2 Duncan und einer angeblichen Magnetproduktion ? Was aber jeweils Illusionen sind . Nachdem ich es mehrfach geschrieben habe ist es für mich erledigt.
      Wenns dann Realität ist werd ich wieder darauf hinweisen. Das meiste kann man auch bei Lifton nachlesen.

      Natürlich sind die Kosten aktuell noch höher, die Produktion läuft ja noch nicht auf Hochtouren. Ich rechne 2013 mit Kosten zwischen 20 und 30 $. Aber das reicht vielleicht sogar, um einen kleinen operativen Gewinn zu erzielen (Basket derzeit noch weit über 30). Falls nicht, ist jetzt nach der KE genug Cash da, um ein mageres Jahr zu überbrücken. Man muss dann schauen, wer nach 2013 noch im Rennen ist. Viele werden es nicht sein. GWG zähle ich dazu, brauch ich hoffentlich nicht extra zu erwähnen. Nur mit wieviel ausgegebenen Aktien oder mit welchem Eigentümer, das weiß man noch nicht.

      Zu GWG : Es wird auf ein Scheitern von PEA und Finanzierung spekuliert. Was GWG derzeit abliefert ist nun mal eine Frechheit. Dazu kommt noch dass der gesamte RE Bereich den Bach runter geht 2013. Die Geschäftsmodelle der beiden bisherigen Leitbetriebe Lynas und MCP klappen in sich zusammen.

      So seh ich das nicht. Lynas hat angefangen zu planen und zu bauen, da waren die REO-Preise noch bei 5 Dollar/kg. Warum sollte NC seine Lebensenergie auf so einen Schmarren verwenden, wenn nix zu holen ist? Das aktuelle Problem bei GWG ist, dass derzeit Köpfe fehlen und das die Timeline nicht eingehalten wird. Ist doch klar, dass Investoren nervös sind, wenn der Käptn vom Schiff geht und der Schiffszwieback verschimmelt ist. Dann kommt noch ein Leck im Boot dazu und man weiß noch nicht, welches Ausmaß das Leck hat und womit man es stopfen soll. Schlimmer geht´s nimmer. Aber das wird schon wieder, denke ich. Wenn alles verloren erscheint, kommt ein Retter. Stichwort Weihnachten.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 09:34:47
      Beitrag Nr. 7.563 ()
      Da ihr zwei offensichtlich nicht fähig seid euch Lifton zu übersetzen:
      Now add together the individual steps from mining to the making and selling of rare earth permanent magnets into an already highly competitive market, and you see that each step must be profitable enough so as not to require the next step to carry its costs as well as its own. This is a complex business model that, in the case of the rare earth permanent magnet, has, so far never been accomplished.

      Jede Phase eines Vertikalen Business Models muss profitabel sein, so dass keine nachfolgende Phase die vorhergehende finanzieren muss, wenn man in einem sich stark im wettbewerb befindlichen markt verkaufen möchte.
      Dies wurde bis jetzt noch nie geschafft
      Hier also zu schreiben dass Lynas eben kurzfristig sein laufendes Betriebskapital verwenden soll um die negative Produktion durchzufüttern wird nicht funktionieren. Das Geld wird ja für Strom, Chemikalien und Löhne gebraucht.

      Ich bin etwas schockiert das ihr nun selbst Kosten von 30$ /kg nennt und meint ihr könntet da mit Einnahmen von 1-7$ /kg überleben. Oder meint ihr könntet das aus der Kassa ausgleichen.
      Naja Zocker müssen nicht rechnen,...
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 10:50:42
      Beitrag Nr. 7.564 ()
      Anfrage bei Jon Hykawy und seine Antwort:

      Response: "I was very positively impressed by LCM, and the progress they are making. They have their heads screwed on straight, in that they are working hard to drive down number of people working on a device at one time, to keep operating costs low. As an example, for one of the Ulvac furnaces, LCM has two people working the pour. In China, on the same furnaces, 7-10 was normal. At LCM, the furnace is highly automated. They push a button, the top is hoisted off, the furnace vents and the door opens. In China, a bunch of guys get on the hoist themselves, another guy runs off to vent the furnace and a couple of guys start undogging the door. By keeping crew numbers down, costs are kept low and LCM can compete head to head on cash cost for making alloy with the Chinese.

      Ditto on metal-making.

      I figure most of the losses are tax related.

      PEA should NOT come out before the end of the year. No point now.

      I don’t know about that [GWG trying to hire CK], but would seriously doubt it. Doesn’t matter. I am sure that the new CEO will come with a pedigree that may surprise some people. Hopefully early in the New Year."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 11:27:49
      Beitrag Nr. 7.565 ()
      Zitat von 4now: Ich bin etwas schockiert das ihr nun selbst Kosten von 30$ /kg nennt und meint ihr könntet da mit Einnahmen von 1-7$ /kg überleben. Oder meint ihr könntet das aus der Kassa ausgleichen.
      Naja Zocker müssen nicht rechnen,...


      Von 1-7 Dollar/kg war nirgends die Rede. Der Basket liegt derzeit bei 37 Dollar (http://www.lynascorp.com/page.asp?category_id=1&page_id=25). Damit erreicht Lynas immer noch ein EPS von 0,03 Dollar, selbst wenn man mit den LREE bei den Preisen in den Minusbereich rutscht (das ist möglicherweise sinnvoll im Sinne einer Marktbereinigung, Lynas hat, was die ROW-Produktion anbelangt keine Konkurrenz mehr zu fürchten).

      Die 30 sind auch am oberen Ende gerechnet und beziehen sich nicht auf volle Kapazitätsauslastung. Ein negativer Cashflow ist erst bei Kosten höher als 36 zu erwarten. 2013 läuft alles an, und wenn die Betriebsprozesse optimiert sind, rechne ich mit wesentlich geringeren Kosten, eher im Bereich 10 Dollar plusminus 5.

      Zudem lässt du stets den Aufschlag außer Acht, den Lynas für die Liefersicherheit erhalten wird. Wie hoch der ist, wissen wir nächstes Jahr.

      Wenn es Lynas nicht schafft, profitabel zu arbeiten, dann schafft es keiner. Die ganze Anlage ist auf Masse und Effizienz angelegt. Das hat nicht nur die Chinesen schwer beeindruckt. Warum meinst du, arbeiten die inzwischen auch daran, ihre Standards zu erhöhen?

      Lynas hat m.E. wesentlich bessere Startvoraussetzungen als Molycorp. Deswegen sieht JL Lynas auch nicht als Looser, sondern als Geschäftsmodell, das funktionieren kann.

      Es sind bei Lynas halt viele Variablen, die noch zu Unsicherheit führen. M.E. muss es auch gelingen, entstehende Beiprodukte in ein verkaufsfähiges Produkt zu überführen. Da hat Lynas schon viel Vorarbeit investiert, ich nehme an, dass nächstes Jahr ein paar gute News in dieser Hinsicht in die Pipeline kommen. Auch das wird helfen, die Opex in Griff zu bekommen.

      Ich gebe zu, es gilt, wie immer in diesem Bereich, das Prinzip Hoffnung. Dass alles so funktioniert, wie man es sich wünscht. Das gleiche gilt auch für GWG. Auch hier gibt es keine Sicherheit, dass das Erwünschte auch erreicht wird, auch wenn man noch so sehr dran glaubt. Zur Zeit ist alles in Gefahr, weil der Firma die Macher fehlen - Thema "Vertschüssen".

      Danke an Langstrumpf nochmals für die tolle Excel-Tabelle! :kiss:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 12:12:53
      Beitrag Nr. 7.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.955.697 von Fuenfvorzwoelf am 22.12.12 11:27:49Naja mit einem Oxydbasketpreis zu rechnen mag ja helfen die chimäre am Leben zu halten.
      Nur ihr produziert gar keine Oxyde sondern lediglich ein bisschen Didymium.
      Und in 5 Jahren vielleicht mal ein wenig HREE wenn sich jemand findet der eure Suppe separieren kann. Was bekanntlich nicht selbstverständlich ist.
      Die Prognosen für Ce La sind nun mal schrecklich und werden durch MCP und Lynas selbst verursacht.

      The customer specified products from Gebang are obviously not meant to be inventoried. Lynas must pre-sell them in order not to tie up all of its working capital in inventory. In order to do this Lynas must calculate its actual cost of producing each product and this cannot be done until the mine and the refinery are actually running. Pre-sold material, also known in mining as an “off-take” is normally sold for less than the prevailing market price on the day of the sale of the off-take. In the case of the rare earths the end users of the type of products produced at Gebang have recently been adding a premium over future projected competitive costs for the security of a non-Chinese supply. Some end users will also “index’ prices to an agreed market price to be determined on the actual day the delivery is to take place, but this is very risky to the seller as Chinese market prices have not be reliable and in fact an indexed price can require a discount to the seller on the day of the sale just as easily, in a volatile, market as it may add a premium. It also cannot be overlooked that an increasing and reliable supply of quality products from Lynas defeats the idea that a premium should be paid for a non-Chinese supply.

      Er schreibt hier das es üblich war ein premium für die zuverlässige nicht chinesische Quelle zu zahlen dies wird aber durch die nowendigkeit des Vorverkaufs zu nichte gemacht. Da für Vorverkauf ein Abschlag anfällt. Zusätzlich wird ein Teil der Kunden indexgebundene Preise vereinbart haben was aufgrund der nichtstabilenPreisentwicklung ein Risiko für den Verkäufer Lynas darstellt
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 12:23:30
      Beitrag Nr. 7.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.955.617 von Langstrumpf2 am 22.12.12 10:50:42Der Minimalwert von GWG dürfte derzeit in den 50-60 Millionen Cash und der LCM Fabrik samt Kunden und Know How bestehen. Das Boot dürfte daher sehr schwer sinkbar sein.
      LCM kann entweder aus diesem Cashbestand oder aus dem eigenen Cash Flow der laufenden Produktion heraus ausgebaut werden. Wenn sie weiter Material aus China zukaufen braucht in Südafrika also gar nichts passieren und man kann trotzdem Geld verdienen. Im Unterschied zu MCP Tolleston Arizona kümmert man sich auch darum wirklich wettbewerbsfähig zu sein.
      Man weis was auf einen zukommt weil man ja schon jeden Tag im Geschäft ist und nicht nur Überschriften und Spechblasen verkauft.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 12:36:37
      Beitrag Nr. 7.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.955.697 von Fuenfvorzwoelf am 22.12.12 11:27:49
      Zur Zeit fehlen GWG die Macher,...

      Du vergisst das GWG ja nicht wie Lynas aus einem Macher und ein paar Platzhaltern besteht die ein PDF Geschäftsmodell umsetzen sondern mehrere davon hat die von ihrem Bereich tatsächlich etwas verstehen. Wo das endet sieht man derzeit ja gut bei MCP's Mr Smith der auf der Flucht vor der Untersuchung durch die Börsenaufsicht ist.
      David Kennedy versteht sicher mehr von Rare Earth als die ganzen Clowns zusammen die da bei Lynas rumstehen.
      Aber NC kanns ja egal sein weil seine Anteile hat er ja bereits am Höchst verkauft.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 13:03:16
      Beitrag Nr. 7.569 ()
      Zitat von 4now: Naja mit einem Oxydbasketpreis zu rechnen mag ja helfen die chimäre am Leben zu halten.
      Nur ihr produziert gar keine Oxyde sondern lediglich ein bisschen Didymium.
      Und in 5 Jahren vielleicht mal ein wenig HREE wenn sich jemand findet der eure Suppe separieren kann. Was bekanntlich nicht selbstverständlich ist.
      Die Prognosen für Ce La sind nun mal schrecklich und werden durch MCP und Lynas selbst verursacht.

      The customer specified products from Gebang are obviously not meant to be inventoried. Lynas must pre-sell them in order not to tie up all of its working capital in inventory. In order to do this Lynas must calculate its actual cost of producing each product and this cannot be done until the mine and the refinery are actually running. Pre-sold material, also known in mining as an “off-take” is normally sold for less than the prevailing market price on the day of the sale of the off-take. In the case of the rare earths the end users of the type of products produced at Gebang have recently been adding a premium over future projected competitive costs for the security of a non-Chinese supply. Some end users will also “index’ prices to an agreed market price to be determined on the actual day the delivery is to take place, but this is very risky to the seller as Chinese market prices have not be reliable and in fact an indexed price can require a discount to the seller on the day of the sale just as easily, in a volatile, market as it may add a premium. It also cannot be overlooked that an increasing and reliable supply of quality products from Lynas defeats the idea that a premium should be paid for a non-Chinese supply.

      Er schreibt hier das es üblich war ein premium für die zuverlässige nicht chinesische Quelle zu zahlen dies wird aber durch die nowendigkeit des Vorverkaufs zu nichte gemacht. Da für Vorverkauf ein Abschlag anfällt. Zusätzlich wird ein Teil der Kunden indexgebundene Preise vereinbart haben was aufgrund der nichtstabilenPreisentwicklung ein Risiko für den Verkäufer Lynas darstellt


      Danke, mein Englisch reicht aus.

      Deine Sichtweise finde ich extrem negativ. Man muss die nicht teilen, ich denke, es wurde alles gesagt.

      Time will tell.

      Hab jetzt keine Zeit mehr,

      frohe Weihnachten!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 13:06:05
      Beitrag Nr. 7.570 ()
      Zitat von 4now:
      Zur Zeit fehlen GWG die Macher,...

      Du vergisst das GWG ja nicht wie Lynas aus einem Macher und ein paar Platzhaltern besteht die ein PDF Geschäftsmodell umsetzen sondern mehrere davon hat die von ihrem Bereich tatsächlich etwas verstehen. Wo das endet sieht man derzeit ja gut bei MCP's Mr Smith der auf der Flucht vor der Untersuchung durch die Börsenaufsicht ist.
      David Kennedy versteht sicher mehr von Rare Earth als die ganzen Clowns zusammen die da bei Lynas rumstehen.
      Aber NC kanns ja egal sein weil seine Anteile hat er ja bereits am Höchst verkauft.


      :laugh::laugh::laugh:

      Jetzt hör doch auf dich lächerlich zu machen! Das kann man ja nicht mehr mit anlesen! :kiss:

      Die Rhodia-Leute sind sicherlich auch Luftnummern für dich! Und bei GWG alles im Lot?

      Am besten, du liest nochmal bei Jack Lifton und gehst über die Feiertag mal in dich und überdenkst, was du hier so alles äußerst.

      Frohes Fest!

      Matze :)
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 13:06:42
      Beitrag Nr. 7.571 ()
      Zitat von 4now: Aber NC kanns ja egal sein weil seine Anteile hat er ja bereits am Höchst verkauft.


      Na klar, er ist bei Lynas überhaupt nicht mehr investiert!

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 13:43:33
      Beitrag Nr. 7.572 ()
      Oje jetzt gehen dir die Argumente aus. Kein Wunder Carbonatpreisen von 1-7$/kg ( 2015-derzeit) stehen Kosten von 15-35 gegenüber. Da kann man nur noch laufen.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 14:41:42
      Beitrag Nr. 7.573 ()
      Moin...ist ja schon bekannt, habe aber noch mal einiges, was mir wesentlich erscheint, aus Liftons Aussagen zusammengefasst. Was Er in 3. gesagt hat "Molycorp's problem is that it is basing its supply model on a demand market that
      does not exist" und "I think that Molycorp just overshot the mark and never considered cost control as
      an important target. Now I think it's too late."
      trifft m.M.n noch härter auf LYC zu....weil MCP noch ein wenig Geld mit den hree Subsidiaries verdient, bzw, das "Mine to Magnet Modell verwirklichen möchte, das Lree Project aber bei den niedrigen Weltpreisen und hoher Opex wohl zum Scheitern verurteilt ist. Die genauen Zahlen kommen ja erst später noch....im Allgemeinen schauts für beide im Moment nicht so dolle aus.

      1.)Aus Decoupling The Rare-Earth Junior-Mining Market From Emphasis On Molycorp And Lynas http://seekingalpha.com/author/jack-lifton/instablog

      Both Lynas and Molycorp have large fixed costs of operation. Any inability to sell all that they can produce may be fatal to their survival in the face of a market that is not as large as it is held out to be. In fact they are of course competitors with each other. If either is to survive, this will be if and only if, the Chinese do not choose to again ramp up LREE production, targeted for the export market.

      2.)Aus Molycorp Mired In The Mud: Perhaps A Domestic "American"Total Rare Earth Supply Chain Should Be A Collaborative Project.

      Those who fantasize that their particular resource has an endlessly growing market assume that the higher the production the better and that "economies of scale" will allow them to price their output at a lesser price than their equal size competitors. Invariably these "the bigger the better" ventures wind up with such high OPEX that they cannot compete in the real marketplace when prices or demand or both drop.

      3.)Aus http://ucore.com/ByronKing_Aug30_2012.pdf
      Here's what RE expert Jack Lifton said, in his own words, the other day about Molycorp:

      "Molycorp's problem is that it is basing its supply model on a demand market that
      does not exist except, perhaps, for neodymium. The question is can survive when it
      has to produce 40,000 MT/a of the light rare earths in order to produce 5,000
      MT/a of neodymium or 7,500 MT/a in total of didymium, if you count the
      praseodymium as a desirable product?
      "Molycorp's problem is one of break-even. It is already too high... [Molycorp's]
      target production rate is far too high for the real market. This has been obvious for
      years. The investing public has just caught on, and the greater fool theory that drove
      it has finally run out of greater fools. S**t (sic) happens.
      "There are much better managed REE companies out there than Molycorp. Look,
      for example, at... Ucore ... Their managers all understand the market far better than
      Molycorp's managers do. More importantly, all of those managements understand
      that profitability, not overall size, is the target of a well-managed business.
      "Economy of scale is a useful manufacturing approach. It works for natural resource
      production only when, as an example, in the case of the heavy rare earths, you
      cannot achieve production of the desired metal values without concomitant
      production of the other rare earths.
      "I think that Molycorp just overshot the mark and never considered cost control as
      an important target. Now I think it's too late."

      MfG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 16:56:08
      Beitrag Nr. 7.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.956.102 von Tormenta am 22.12.12 14:41:42Und welche Schlüsse ziehst du daraus ?
      Man könnte ja auf die Idee kommen wenn Lynas und MCP nicht funktionieren tun dies die anderen Steinelieferanten schon mal sicher nicht. Bleibt also nur mehr das Permanent Magnet Alloy Downstream Business Modell von GWG. Wobei der Konsulent Kaz Machida vor kurzem gemeint hat das er zwar die LREE aus der 5000t GWG Produktion unterbringen konnte , bei einer weiteren Upscalierung weis er aber nicht wohin mit den ce und La. Also spätestens wenn GWG Hoidas anwirft brauchen sie für das da entstehende Ce/la eine Lösung. Wennbis dahin Lynas und MCP erledigt bzw MCP nur mehr aus Neomaterial besteht wird das natürlich einfacher.
      Zusätzlich könnte das Ucoremodell der HREE Oxydproduktion funktionieren . Wenn die Intellimetseparation funktioniert .
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 17:47:30
      Beitrag Nr. 7.575 ()
      Versuche hier gerade mal nachzuverfolgen wieso die Aktien so stark sinkt. Ganz klar wird mir das noch nicht. Gibt es da besondere neue Nachrichten die ich übersehen habe oder einfach bekannte allgemeine Unsicherheiten die sich nun deutlich auf den Kurs auswirken?

      Hier wird auch eine Menge zu MCP und Lynas geschrieben ....
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 18:01:57
      Beitrag Nr. 7.576 ()
      eins mal vorab, wenn es denn ein geschäftsmodell im ree-bereich gibt, dann kann es nur das von gwg mit lcm und mit abstrichen mcp mit nem sein, lyc könnte was werden wenn malaysia für die nachfolgende wertschöpfung das equipment auf die beine stellt, wovon ich auch im augenblick ausgehe, natürlich unter einbeziehung von lyc und zeit, gwg ist im augenblick ein no name, aber ich hoffe, sie werden nicht vorher übernommen, was ja dann auch ein indikator für den wert des unternehmens wäre, nur wer in der westlichen hemisphäre weiss, was ist so ein unternehmen denn wirklich wert, bei den ree-preisen und dem desaster um lyc und mcp, also finger weg! in ein paar jahren werden wir es alle wissen, und mancher ceo wird sich sagen müssen, ich idiot! ich hätte gwg kaufen können! und nur wegen dem alleinstellungsmerkmal der chinesen im umgang mit ree ist dies so, was gwg jetzt braucht um den unternehmenswert nachhaltig zu steigern, ist einfach vertrauen aufzubauen und dazu gehört erst einmal ein ceo mit pedigree zu finden, und den sehe ich leider nur in china, diesbezüglich hoffe ich insgeheim für mich, dass es auch ein schlitzauge wird, ein wort noch zum ausverkauf von freitag, den sollte man nicht überbewerten, sind einfach nur tax-loss sellings, da werden pakete einfach nur aus der einen in die andere hand verschoben, ergo sollte sich der kurs hier sehr schell wieder stabilisieren!
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 19:44:01
      Beitrag Nr. 7.577 ()
      Ich bin seit rund einem Jahr in GWG mit einer kleinen Position investiert, stehe ansonsten an der Seitenlinie. Ich habe von der Materie keine nennenswerten Kenntnisse (großzügige Umschreibung von keine Ahnung) und betätige mich daher nur als stiller Mitleser.

      Zum Jahresende hin möchte ich mich gleichwohl mit ein paar grundsätzlichen Anmerkungen zu Wort melden:

      1. Trotz aller Gegensätzlich- und gewissen Nickeligkeiten ist dieses Forum wohltuend sachlich, informativ und hebt sich damit positiv von anderen Aktien-Diskussionsrunden merklich ab.

      2. Da ich - wie erwähnt - von der materie unbeleckt bin, will ich hier aus meiner Sicht zur (grauenhaften)markttechnischen Entwicklung von GWG ein paar Aspekte einbringen, die dem einen oder anderen möglicherweise genau so bekannt bzw. aufgefallen sind.

      Im Gegensatz zu LYN, MCP und UCU hat GWG (neben den hier hundertfach aufgezählten Gründen) ein klares Handycap:
      - die Geschäftsführung hat ihren Sitz in den USA;
      - die relevante zukünftige Förderstätte liegt in SA;
      - die Produktionsstätte befindet sich in GB;
      - die Stammbörse ist TO/CA.

      Mit anderen Worten: GWG ist ein heimatloser Wert ohne Stamm und Wurzeln. Das mag nicht der einzige Grund für den beispiellosen Abverkauf der Aktie sein, jedoch eine Erklärung.

      GWG muss also mehr liefern als seine Widerpartner/Mitstreiter, um anerkannt zu werden und im Markt bestehen zu können. Ich hoffe, dass sich das negative Bild 2013 ändert. In diesem Sinne wünsche ich allen Investierten ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.12 22:56:39
      Beitrag Nr. 7.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.956.566 von bluehole am 22.12.12 19:44:01Recht unwahrscheinlich dass man hier ein Jahr mitlesen kann und dann noch als unbeleckt zu bezeichnen ist. Selbst den GWGhassern die hier nur zum Furzen reinschneien leuchtet zumindest zeitweise mittlerweile so ein kleines 0,5 Watt Lämpchen
      In ihrer unterbelichteten Höhle auf.
      Der Firmensitz ist in Saskatoon Kanada. Dort war er auch immer.
      In USA gibt es eine Tochterfirma GWMG US diese hatte vorallem mit den mittlerweile stillgelegten veräusserten US Deposits in Utah und eine KupferGold Lagerstätte deren Namen ich schon verschwitzt habe, zu tun. Natürlich dient sich auch als Vehikel um an US Aufträge und förderungen zu kommen. Weiters gibt es in USA in Michigan die Tochterfirma GWTI die ähnlich der LCM Produktionsstätte in England kleine aber sehr hochspezialisierte Aufträge im Alloy, Pulver , Hydrogenstorageforschungsbereich und auch Superalloys für Flugzeugtriebwerke oder andere auch militärische Flugzeugteile ausführt. Wer neue Materialien entwickelt die zum Beispiel ihren Zustand zwischen flüssig und fest ändern können, kann diese bei GWTI herstellen lassen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 01:31:39
      Beitrag Nr. 7.579 ()
      Zitat von nicolani: ein wort noch zum ausverkauf von freitag, den sollte man nicht überbewerten, sind einfach nur tax-loss sellings, da werden pakete einfach nur aus der einen in die andere hand verschoben, ergo sollte sich der kurs hier sehr schell wieder stabilisieren!


      Ja, so ähnlich kann man sich das schönmalen. Das kenne ich von anderen Werten. Verantwortlich gemacht wird nicht das Substanzielle, sondern das Periphere.

      Wenn das alles nur Tax-Loss-Selling sein soll, wären alle Aktionäre, die der Firma die Stange halten (wollen) blöd, nicht zu diesen Kursen auf Einkaufstour zu gehen.

      Naja, im Prinzip ist GWG tendentiell ein Wert, der kaum noch was wert ist. Gerade mal noch 83 Mio Dollar. Die Vorstellung einer Gelddruckmaschine ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was gerade passiert.

      Wenn das Tax-Loss-Selling sein soll, dann kann das ja noch ein paar Tage runtergehen. Wie weit? 0,15? 0,10? 0,05?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 01:35:37
      Beitrag Nr. 7.580 ()
      Zitat von 4now: Oje jetzt gehen dir die Argumente aus. Kein Wunder Carbonatpreisen von 1-7$/kg ( 2015-derzeit) stehen Kosten von 15-35 gegenüber. Da kann man nur noch laufen.


      Wie oft soll man denn noch die Gebetsmühle aktivieren müssen. Es geht doch nicht um die Preise von diesem oder jenem, sondern um das Gesamtpaket. Was zählt ist, was unterm Strich bleibt. Auch ein Autobauer macht nicht mit jeder Fahrzeugmarke ständig Gewinn. V.a. nicht, wenn er ein Werk in Betrieb nimmt. Deswegen bekommst du von mir für deine Anmerkungen 0 Punkte. Du kannst diese Leier so oft wiederholen, wie du willst, sie wird nicht besser.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 08:57:54
      Beitrag Nr. 7.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.956.886 von Fuenfvorzwoelf am 23.12.12 01:31:39da biste aber nicht gut informiert.
      Tax-Loss-Selling geht nach kanadischem Recht nur bis 24.12.

      :D
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 09:26:04
      Beitrag Nr. 7.582 ()
      kann sein, dass es hier schon gepostet wurde, aber angesichts der erhellenden Substanz d. Artikels stelle ich den Link (nochmal) rein.

      Bedanke mich für den belebten u. anregenden Thread u. wünsche frohe Weihnacht.

      http://proedgewire.com/rare-earth-intel/what-will-it-take-to…
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 09:45:50
      Beitrag Nr. 7.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.956.886 von Fuenfvorzwoelf am 23.12.12 01:31:39Hast du Probleme mit Mutti?
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 11:18:30
      Beitrag Nr. 7.584 ()
      Mal zum Chart was: Das Volumen war ziemlich hoch am Freitag und zwar besonders zum Handelsende, bzw. auch NACH dem Handelsende. Dieser Move hat mMn nichts mit fundamentalem zu tun. Ausserdem dürfte damit die Abwärtsbewegung einigermassen abgeschlossen sein und wir bilden einen Boden, bzw. sollten schon am nächsten Handelstag höher stehen (Hoffentlich). Im Aurcanaforum hat byron1000 folgendes gepostet:

      Und noch eine weitere Info vom Urgestein Jim Sinclair da das was wir bei Aurcana gesehen haben auch andere Aktien betraf. Der Begriff hierfür im Englischen ist MOC. Hier seine Antwort auf die Frage eines Users:


      Friday’s MOC (Market On Close orders) Trades In Gold Shares
      December 22, 2012, at 4:59 pm
      by Jim Sinclair in the category General Editorial |

      Jim,

      Although you have said the technicals are just painted charts, I was heartened by yesterday’s action as most gold stocks were up on heavy volume except TRX, which did volume and didn’t make a new low. It looks like a bottom to me.

      I guess the perception as we go over the cliff is that the Fed will do more, although I can’t imagine what more. Am I too optimistic that my pain is over?

      Thanks for your help,
      CIGA Jack

      Dear Jack,

      I will speak to what I know takes place.

      Friday was a combination of multiple factors, all executed on or near the close. MOC is an order that is to be executed at the market at the close.

      A fund manager is usually paid not by the closed trades alone, but rather by the inventory value at any closing period. A closing period is determined by the fund prospectus. There are various causes for the mixed action on high volume at the close of the NYSE and NASDAQ.

      1. Index funds balance positions as they are held by percentages. Some have too much of a share. Some have too little. So there are funds buying and selling on a common closing day, all MOC.
      2. A fund wanting to mark a stock down and show a break even or profit in the position sells 1.5 million MOC on their last trading day for the year. Sure it is illegal and manipulation, but regulators representing Washington that is owned by Wall Street do not care.
      3. When you have options maturing on a specific day there are trades in a stock by the writers and holder offset their obligation or positions which increases trading volume.
      4. The presence of a MOC order is known by the specialist on the floor at least 15 minutes before the close, and can easily be taken advantage of by those who laugh at regulations, the financial community.

      There were many MOC trades on gold shares yesterday. Many more were down ticks, not up ticks. MUX was up but that might have been traders bearish on the recent MUX rights offering and option positions closed. Please note $4.12 is some sort of a magic number meaning what, I am not sure. Not TA.

      This is the world we live in as the "new normal wild West" in finance. It has absolutely nothing to do with the fundamentals in any company that traded heavy at the close yesterday. It has all to do with the demonic giants that are playing in your sand box. (Übersetzung Byron: Das ist die "neue, normale Welt des Wildwest" der Finanzen in der wir leben. Es hat absolut nichts mit fundamentalen Gründen bei den Firmen zu tun, die gestern solch hohe Umsätze sahen. Es sind die dämonischen Giganten, die in die deinem Sandkasten spielen.)

      Regards,
      Jim


      FROHES FEST ALLLEN HIER!
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 11:25:52
      Beitrag Nr. 7.585 ()
      Von cinbo (Stockhouse):

      "mail from GWG

      In terms of upcoming events and announcements, the following releases will be forthcoming:
      * Preliminary Economic Assessment - this will include the capex requirements for Steenkampskraal, operating expenditures, timelines for the next steps in the development process and will, for the first time, enable the company to discuss financial projections for the fully integrated business model
      * CEO appointment
      * Updates on LCM production on a commercial basis for its customers now that it has done extensive testing of the new furnace, as well as the arrival of the second furnace
      * Updates on the chloride production plant at Steenkampskraal
      * Updates on the separation plant near Steenkampskraal
      * Updates on the evaluation of spinning off exploration properties outside of those in South Africa
      * Additional assay results from Steenkampskraal as the exploration program is ongoing

      The above would reasonably provide information on the Company's plans going forward and certainly the release topics above reflect the areas in which most investors hold a strong interest according to the inquiries received by the company.

      Thanks, Dwight"

      Read more at http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 11:27:52
      Beitrag Nr. 7.586 ()
      Zitat von Langstrumpf2: PEA should NOT come out before the end of the year. No point now.


      War ja mal wieder klar:mad:
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 12:01:12
      Beitrag Nr. 7.587 ()
      Zitat von 4now: ...
      Also spätestens wenn GWG Hoidas anwirft
      ...


      Über so etwas braucht man sich wohl keine Gedanken zu machen...
      Realistisch gesehen ist es ja schon übermenschlich, wenn sie Steenkampskraal online bringen und somit das "fully integrated rare earth producing conzept" aufgeht!

      Auf der Homepage liest man bzgl. Hoidas:
      the Hoidas Lake project could proceed through the preliminary feasibility and feasibility stages with the goal of being in production in 2015/2016.

      Gibt noch die GWMG-üblichen 2-3 Jahre drauf, dann sind wir bei ca. 2020. Eine Ewigkeit.

      Was aus meiner Sicht noch gar nicht beachtet wurde ist die strategische Komponente. Im Rohstoffsektor muss man ständig den zyklischen Aspekt im Auge haben. Der Nachfragemarkt war 2010/2011 (verknapptes Angebot bei explodierenden Preisen). Daher nahmen die Projekte schlagartig zu, alles war rosarot. Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen (alles ist schwarz), wobei viele Projekte noch Jahre dahin vegetieren können (Verwässern, Bohren, Verwässern, Bohren...).
      Es werden sich letztendlich genau so viele Projekte durchsetzen wie der "Markt braucht" (der "Markt" ist z.B. auch der Rüstungssektor in den USA -> strategische Mine), der Rest verschwindet im "off", und zwar solange bis die Minenlaufzeiten erschöpft und es keine Nachfolgeprojekte gibt. Dann geht der Kreislauf von vorne los. In der Zwischenzeit lässt sich wunderbar Geld verdienen.

      Bei ARU z.B. hatte man diesen Aspekt völlig vergessen, Geld war schließlich, dank "dämlicher" Investoren, genügend da...
      Da wurde dann die Metallurgie abgeändert und somit das Geschäftsmodell einfach so komplett über den Haufen geworfen und man hatte allen Zeitvorsprung verspielt!
      Die "Börse" hat diesen Fehler sofort und gnadenlos bestraft, da plötzlich klar war, dass ARU nicht mehr nötig ist (was die Chinesen strategisch in 10 Jahren vorhaben, interessiert die "Börse" nicht!), schließlich gibt es 2 andere (LYC und MCP), die den "Markt" entsprechend versorgen.

      Mittlerweile ist auch klar, dass "nur" Elementseparierung nicht reichen wird, da die Margen bei explodierenden Kosten für Energie, Arbeitskräfte, Transport, Umweltschutz,.. in Kombination mit fallenden Marktpreisen zu gering sein werden. Die Reise muss also dahin gehen, wo sie Moment hingeht (Logik des "Marktes").
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 12:10:53
      Beitrag Nr. 7.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.957.233 von Krawallo29 am 23.12.12 12:01:12In der Email vom Freitag gibt es zu dieser Frage ein Hinweis von Dwight:

      "Updates on the evaluation of spinning off exploration properties outside of those in South Africa"
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 13:02:38
      Beitrag Nr. 7.589 ()
      "4now :Und welche Schlüsse ziehst du daraus ?
      Man könnte ja auf die Idee kommen wenn Lynas und MCP nicht funktionieren tun dies die anderen Steinelieferanten schon mal sicher nicht."

      Für Lynas steht die Uhrzeit m.M.n. im wahrsten Sinne des Nicknames auf 5v12....auf das High Noon müssen wir noch warten!

      Der neue MCP Chief müsste autoritär handeln und den Laden komplett neu getalten! Das würde heissen, das aus der Asche entstandene Phönix Projekt wieder dahin zu führen, wo es hergekommen ist.Wie du schon geschrieben hast, könnte der Firmenname wieder in Neomaterial umgeändert werden.

      Ich bin Realist und die Zahlen sprechen eine klare Sprache....und demnach ist GWG der Favorit.

      Den anderen "Steineklopfer" wird nur noch irgend ein Abramowitsch, ein Kamelscheich,Goldman oder eine Regierung helfen können.
      Die werden alle bald demnächst Geld brauchen....Ucore,Tasman, etc.
      Gibts noch Überaschungen von anderen,wie Medallion, Matamec,Frontier?

      Auch "Die" anderen können nicht das Geschäftsmodell von GWG aufzeigen....und verfügen nicht über die Wertschöpfungskette.

      Bei GWG will ich hoffen, das der Cashbestand ausreichen wird um in SA die Anlagen zu errichten. Ein nicht auszuschließender weiterer finanzieller Bedarf würde m.M.n nicht hoch ausfallen und zu verschmerzen sein...es sei denn, man hätte sich schwer verkalkuliert.
      Alle Augen sind auf die bevorstehenden Veröffentlichungen gerrichtet....

      @nicolani "lyc könnte was werden wenn malaysia für die nachfolgende wertschöpfung das equipment auf die beine stellt, wovon ich auch im augenblick ausgehe, natürlich unter einbeziehung von lyc und zeit"

      Bezieht sich die "nachfolgende wertschöpfung" auf den HREE Bereich?
      Es würde unter Umständen das gleiche Szenario wie bei MCP bedeuten!
      Wobei LYC aber auch noch mal investieren müsste....und zwar mächtig.

      Tja....wie heißt das schöne Lied des kleinen Mannes "Wer hat soviel Pinke Pinke, wer hat soviel Geld?"

      In diesem Sinne wünsche ich allen hier ein schönes Weihnachtsfest und auch schöne Sonnenwende!
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 13:42:12
      Beitrag Nr. 7.590 ()
      Zitat von Langstrumpf2: In der Email vom Freitag gibt es zu dieser Frage ein Hinweis von Dwight:

      "Updates on the evaluation of spinning off exploration properties outside of those in South Africa"


      Spin off und Ausgliederung in eine neue AG?
      Aus meiner Sicht eine schlechte Vorgehensweise, da diese neue AG nur Kosten verursacht und eigenständig keinerlei Perspektiven hat.
      Besser wäre es, die entsprechenden Projekte auf "hold" zu setzen, dann kann man sie bei Bedarf (Steens erschöpft, Krieg in SA, 100%-Zuschuss in USA, kluge vorausschauende Firmenpolitik...) online bringen.
      Schließlich sind die Projekte unser Eigentum;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 17:12:57
      Beitrag Nr. 7.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.957.400 von Krawallo29 am 23.12.12 13:42:12Ich habe ja schon mehrmals geschrieben dass ich befürchte dass die schönen Gewinne 2014 und 2015 für Hoidas draufgehen.
      Der Vorteil einer Ausgliederung wäre dass die Ausgegliederte AG das Geld dafür selber aufstellen muss.
      Und das verdiente Geld in unsere Kasse bleibt was vorallem dem Aktienkurs gut tun würde und andere Investitionen zuliese.
      Denn Hoidas wird sich wohl genausowenig rechnen wie Mt Weld auch wenn der PrNdAnteil höher ist.
      Nachteil der Ausgliederung wäre aber auch dass auch unsere HREE Deposits Douglas River und Benjamin River futsch wären.
      Und bei Douglas fällt mir auf dass da noch nichtmal die Bohrresultate der Bohrungen von 2011 veröffentlicht wurden.
      Auch ist nicht klar ob wir Anteile des SpinnOffs bekommen oder zur Zeichnung geladen werden,...
      Bedenken wegen kalter Enteignung haben die sicher keine. Das ganze müsste aber durch Aktionärsversammlung beschlossen werden denke ich, nur da haben auch andere Grössen die Hosen an und nicht wir hier. Nochdazu wo wir ja immer noch keine registrierten Shareholder sind.
      Am meisten Frage ich mich welcher Investor würde dieses Spinnoff finanzieren wo es doch schon 100erte andere RE Projekte gibt die sich alle nicht rechnen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 17:21:33
      Beitrag Nr. 7.592 ()
      Zitat von 4now: Am meisten Frage ich mich welcher Investor würde dieses Spinnoff finanzieren wo es doch schon 100erte andere RE Projekte gibt die sich alle nicht rechnen.


      Die Antwort liegt doch wohl auf der Hand: Keiner;)

      Deswegen meine Rede, Steens hat Vorfahrt, dem muss alles untergeordnet werden.
      Was dann 2015/16 ist wird man sehen...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 17:24:28
      Beitrag Nr. 7.593 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf:
      Zitat von 4now: Oje jetzt gehen dir die Argumente aus. Kein Wunder Carbonatpreisen von 1-7$/kg ( 2015-derzeit) stehen Kosten von 15-35 gegenüber. Da kann man nur noch laufen.


      Wie oft soll man denn noch die Gebetsmühle aktivieren müssen. Es geht doch nicht um die Preise von diesem oder jenem, sondern um das Gesamtpaket. Was zählt ist, was unterm Strich bleibt. Auch ein Autobauer macht nicht mit jeder Fahrzeugmarke ständig Gewinn. V.a. nicht, wenn er ein Werk in Betrieb nimmt. Deswegen bekommst du von mir für deine Anmerkungen 0 Punkte. Du kannst diese Leier so oft wiederholen, wie du willst, sie wird nicht besser.


      Meinst du das ernst oder geht es darum hier uns mit Witzen zu unterhalten?
      Welche andere Marke hätte den Lynas um den garantierten Verlust des LAMP auszugleichen?
      Duncan ist mehr wie 5 Jahre von einer Produktion entfernt hat weder Finanzierung noch Metallurgie.
      HREE separierung übrigens auch nicht vorhanden. aber die bekommt man ja dann von Rhodia geschenkt weil die französichen Weihnachtsmänner tun ja gern was gutes ?
      Aber wahrscheilich verdient Lynas mit den Gipsplatten und demStrassenbaumaterial soviel dass man die Rare Earth verschenken kann. Aber irgendwann kommt dann die Weltklassefirma Siemens mit ihrem nicht vorhandenen KnowHow im Alloybereich und rettet Lynas. Und wenn sie nicht gestorben sind dann leben diese Träume noch ein paar hundert Jahre,
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 17:36:12
      Beitrag Nr. 7.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.957.708 von Krawallo29 am 23.12.12 17:21:33Wobei Toyota wieder Interesse an Douglas River bekommen könnte wenn die Bohrresultate gut sind.
      Ich hoffe jedenfalls dass man lieber die showings rund um Steenkampskraal anbohrt und da die Highgrade Ressource nutzt bzw LCM noch weiter vergrössert als bisher geplant. Material kann auch von einem Projekt mit Exxaro kommen. Hoidas macht mehr wegen der Sicheren Lage in Kanada Sinn.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 17:46:29
      Beitrag Nr. 7.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.957.749 von 4now am 23.12.12 17:36:12Eines ist eigentich klar. Im Moment zählt nur noch eines, nämlich die Zeit! Es muss die vertikale Integration schnellstmöglich realisiert werden, nur dann das GWMG-Modell überzeugen. Ansonsten ist man auch nicht besser als so manche PowerPoint-Bude (CCE, ARU, MolyMines...).

      Die Dimension des upstreams kann man danach immer noch ausbauen. Sobald GWMG ihre Zuverlässlichkeit unter Beweis gestellt hat, kämen Kunden genug. Das Signal zum Einstieg muss nur entsprechend laut erklingen;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 17:49:08
      Beitrag Nr. 7.596 ()
      Herrgott nochmal, Dausend Föhla!


      Zitat von Krawallo29: Eines ist eigentlich klar. Im Moment zählt nur noch eines, nämlich die Zeit! Es muss die vertikale Integration schnellstmöglich realisiert werden, nur dann kann das GWMG-Modell überzeugen. Ansonsten ist man auch nicht besser als so manche PowerPoint-Bude (CCE, ARU, MolyMines...).

      Die Dimension des upstreams kann man danach immer noch ausbauen. Sobald GWMG ihre Zuverlässlichkeit unter Beweis gestellt hat, kämen Kunden genug. Das Signal zum Einstieg muss nur entsprechend laut erklingen;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 20:11:46
      Beitrag Nr. 7.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.957.770 von Krawallo29 am 23.12.12 17:49:08Ich denke die Powerpointbuden habenfertig. Lange angekündigt und 2013 läuten die Todesglocken.
      Wenns so ist wie Lifton schreibt und auch Lynas und MCP nicht funktionieren gibts die nächsten Monate nichts zu lachen imRE Bereich. Leute die rechtzeitig raus sind (Faxenclown?) können dann die 2-3 Überlebenden kaufen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 20:22:36
      Beitrag Nr. 7.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.958.012 von 4now am 23.12.12 20:11:46Nehmen wir die Powerpointbuden wie CCE, ARU, Moly Mines mal weg, gehen wir davon aus, dass LYC und MCP auch nicht profitabel produzieren können, wer sind denn dann eurer Meinung nach die 2-3 Überlebenden neben GWG?

      TSM, GGG, AVL, QRM, HAS, REE, ALK, UCU?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 21:20:52
      Beitrag Nr. 7.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.958.028 von Kongo-Otto am 23.12.12 20:22:36Stans nicht zu vergessen!!!
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 22:31:03
      Beitrag Nr. 7.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.958.028 von Kongo-Otto am 23.12.12 20:22:36Weis Nicht wie das bei den HREE Deposits ist. Da gibts Avalon die so 1 Milliarde brauchen bis zur Separation.
      Hat das schonmal wer gerechnet was bei denen als Gewinn rauskommt? HREE Separation sollte ja noch teurer sein.
      Tasman macht nur Concentrat .... Das dürfte nur wenig Gewinn bringen. Stans ist chancenlos mit diesen Grades.
      Die Grönlanddinger werden zu hohe Kosten haben und ob die separieren weis ich nicht. Brauchen aber auch Milliardeninvestitionen - sind wohl kaum konkurrenzfähig.
      Also Ucore mit der billigen neuen Separation könnte konkurrenzfähig HREE oxyde herstellen und hat eine vernünftige Grösse.
      Matamec wird wohl von Toyota ans Ziel gebracht. Wo auch immer dieses Ziel ist.
      Frontier da hängt es davon ab ob sie an chinesische Separationstechnologie kommen. Wenn nicht wird es sowas wie Lynas.
      Die anderen sind doch irgendwie gleich wenn sie HREE haben sind die Grades bescheiden und es fehlt die separation. Und HREE chloridesuppe kannst du nur an die chinesen verschenken. Rhodia wird nicht 5 verschiedene Suppen separieren können.
      So leids mir nicht tut es bleiben GWG, Ucore und CK wird MCP zurechtbiegen - das ist zumindest meine Vermutung.
      Lynas wird von irgendjemand ausgeschlachtet werden der dann bis 2023 was aus Duncan macht. Das LAMP macht nur Sinn wenn jemand aus dem Didymium Alloys macht und mit den Gewinnen das LAMP subventioniert. Das rechnet sich halt nur wenn man es aus der Insolvenzmasse bekommt. Politisch, Rechtlich und umweltmässig halt sehr viel Risiko.
      Wird ja immer als GWG gepushe abgetan nur Fakt ist Lynas und die derzeitige MCP sind keine Goldgruben.
      Alkane braucht sehr viel Geld und macht auch nur concentrat. Tantalus kann man beobachten. also bei den RE Preisen und dem Mengenüberschuss und der Kreditknappheit und vorallem dem vorhandensein ausreichender illegaler Quellen siehts mit dem westlichen RE Markt bescheiden aus. Und die chinesen rüsten auch massiv auf. Ich denke es reicht nicht auf heutigen Stand wettbewerbsfähig sein sondern muss laufend verbessern und kosten minimieren.
      Den Zeitdruck des Pferderennens sehe ich nicht mehr weil die beiden ersten Pferde zwar über die Ziellinie gingen jetzt aber eingehen weil zu unwirtschaftlich. Und alle anderen Projekte die für 2014 -2017 geplant sind haben keine Finanzierung. Sellerie so ist das Leben. Stand alles rechtzeitig hier im Thread.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 22:53:12
      Beitrag Nr. 7.601 ()
      Zitat von 4now: Sellerie so ist das Leben.


      Sellerie ???? Du meinst bestimmt "Se la vi...".
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 23:38:44
      Beitrag Nr. 7.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.958.196 von Langstrumpf2 am 23.12.12 22:53:12Ja klar, aber ein Schulkollege von mir sagte immer Sellerie das man ja auch fast passend betonen kann.
      Da ich ja mangels Gymnasium keinerlei französisch Kenntnisse habe , benutze ich auch das Sellerie. Wie man sieht verstehen Leute wie du es ja genau richtig.
      Avatar
      schrieb am 24.12.12 09:23:03
      Beitrag Nr. 7.603 ()
      c'est la vie! assim e a vida!
      Avatar
      schrieb am 24.12.12 09:23:17
      Beitrag Nr. 7.604 ()
      Südafrika: Regierung senkt Exportquoten für Platinproduzenten
      Dieser Artikel wurde ursprünglich von GoldMoney veröffentlicht.

      Südafrikas Platinproduzenten leiden ohnehin schon unter deutlich rückläufigen Produktionszahlen, die im Angesicht der Massenstreiks unter den Bergbaukumpels teils drastisch eingebrochen sind. Jetzt, da sich die Lage ein wenig normalisiert hat, verunsichert die Regierung des African National Congress (ANC) Unternehmen und Finanzmärkte zusätzlich, da sich weitläufige Gesetzesänderungen in der Planung befinden.

      Ganz so, als ob die im ersten Halbjahr und nahezu den ganzen Sommer über anhaltenden Minenstreiks unter den südafrikanischen Bergbauarbeitern nicht schon genug auf der gesamten Branche lasteten, plant die ANC-Regierung von Jacob Zuma einschneidende Gesetzesänderungen, die vor allem den Platinsektor unter Druck setzen könnten. In Südafrika müsse man sich endlich darüber klar werden, dass das Land einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Weltregionen aufweise, der auf dem Zugang zu wichtigen Rohstoffen basiere.

      Anstatt sich nur auf den Export von Gold, Platin oder Palladium zu fokussieren, sollte das Land seine Ressourcen besser dazu nutzen, um eigene Industrien zu fördern. Letztendlich verfolgt die Führung des ANC den Plan, die südafrikanischen Exportquoten im Platinsektor zu senken. Dies gilt ab dieser Woche. Einerseits dürfte der Platinpreis dadurch eine gute Unterstützung erfahren, wenn die Nachfrage im Zuge einer sich weiter abschwächenden Weltwirtschaft nicht rapide zusammenbrechen sollte. Auf der anderen Seite wird den heimischen Abbauunternehmen ein Teil ihres Geschäfts verhagelt.

      Investitionen in Minenaktien dürften vor allem aufgrund der Unberechenbarkeit von Regierungen in wichtigen Abbauländern wie Südafrika, Simbabwe, Sambia oder anderen afrikanischen Staaten summa summarum nicht wirklich ertragreich sein. Ehemals diskutierte Verstaatlichungspläne der nationalen Minenindustrie sind seit der politischen Kaltstellung von ANC-Jugendführer Julius Malema zwar vom Tisch. Doch nun wird der ANC den heimischen Platinproduzenten die Auflage machen, einen Teil ihrer Jahresproduktion an lokale Industriefirmen zu rabattierten Preisen zu verkaufen.

      Was an sich förderlich für die Wirtschaft des eigenen Landes sein könnte, führt unter den nervlich arg strapazierten Mineninvestoren einmal mehr zu einem Aufschrei. Denn Südafrikas Platinproduzenten werden auf diese Weise wichtige Exporteinnahmen entgehen, die eigentlich hätten dazu beitragen sollen, die heftigen Verluste aus Produktionseinbrüchen aus der ersten Jahreshälfte zumindest teilweise zu kompensieren. Doch kurz vor einer Verabschiedung stehende Gesetze werden den Minenfirmen Quoten auferlegen, die beim Platinexport in den Rest der Welt in der Zukunft nicht mehr überschritten werden dürfen.

      In diesem Zuge wird es ebenfalls zu noch detailliert zu bestimmenden Platinkontingenten kommen, die die heimischen Minenunternehmen zu rabattierten Preisen an aufstrebende Industriefirmen des Landes verkaufen müssen. Zwar soll es sich nach aktuellen Angaben nur um kleine Mengen handeln, doch Beobachter blicken den Beschlüssen zwar mit Interesse, jedoch auch einer gehörigen Portion Furcht entgegen. Dem südafrikanischen Handelsministerium geht es bei seinen Plänen in erster Linie um eine Subventionierung der heimischen Batterie- und Brennstoffzellenindustrie.

      Die Strategie ist klar darauf ausgelegt, derartige Produkte für die Automobilindustrie zukünftig in Südafrika selbst herzustellen, anstatt sich lediglich als Lieferant von wichtigen Metallen wie Platin zur Produktion von wichtigen Endprodukten an ausländische Käufer zu betätigen. Südafrika müsse seinen grenzenlosen Zugang zu wichtigen Rohstoffen zum eigenen Industrieausbau nutzen. Und die Minenfirmen hätten dazu ihren Beitrag zu leisten, wie es hieß. Doch nicht nur diese Entwicklung dürfte globalen Investoren ihren Appetit auf Minenaktien weiter vergällen.

      Bereits seit einigen Wochen wird in der südafrikanischen Presse darüber berichtet, dass die ANC-Regierung auch an neuen Minengesetzen zur Steigerung der eigenen Einnahmen arbeite. So sollen die jährlichen Abgaben und Steuern offensichtlich steigen, obwohl Minen neben einem Rückgang ihrer Produktion auch mit einer sich wirtschaftlich verschärfenden Situation an den Weltmärkten konfrontiert sind. Zuletzt hatte sich eine Angebotsverknappung nicht mehr positiv auf den Preis für Platin ausgewirkt. Vielmehr scheinen die Rohstoffmärkte diesen Faktor bereits eskomptiert zu haben. Südafrika ist der weltweit größte Lieferant der so genannten PGM-Metalle, zu denen auch Palladium gehört.


      © GoldMoney News Desk
      www.GoldMoney.com/de
      Avatar
      schrieb am 24.12.12 22:35:15
      Beitrag Nr. 7.605 ()
      In Kanadien wurde heute bis mittag gehandelt, mit kleiner Gegenbewegung nach oben. Obwohl MCP, AVL, Quest,... Im Minus waren.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 08:28:58
      Beitrag Nr. 7.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.284 von 4now am 24.12.12 22:35:15Schaut doch schon mal ganz gut aus...wäre klasse wenn es nu auch nachhaltig sein wird, sprich erst mal ein paar Börsentage mit + %te folgen und wir die tiefsten Tiefe gesehen haben.

      Heute ist ja geschlossen.
      Morgen der 26 te ist "Boxing day" Geschenkbox (Geschenkschachtel) Tag und der 1te "New Years day" ist ebenfalls closed in Can.
      So wird jetzt noch am Donnerstag und Freitag gehandelt, wenn ich mich nicht irre.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 08:35:29
      Beitrag Nr. 7.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.284 von 4now am 24.12.12 22:35:15Ganz schön erschreckend, was da so geschmuggelt wird!
      Bei Stockhouse hat das ein user veröffentlicht:

      Smuggling blights rare earths industry

      The report said that in 2011, the amount of rare earths smuggled out of China was 20 percent higher than the amount of products that legally left the country.

      According to customs, Chinay exported about 18,600 tons of rare earths products in 2011, accounting for 61 percent of the rare earths export quota of 30,184 metric tons released by the Ministry of Commerce for 2011.

      At the same time, more than 21,000 tons were smuggled out, according to the report.

      Of the estimated 21,000 tons, only eight cases involving 769 tons of the minerals were detected as part of a campaign to crack down on rare earths smuggling, according to customs.

      Voller Bericht : http://www.chinadaily.com.cn/china/2012-12/10/content_160012…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 11:11:40
      Beitrag Nr. 7.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.395 von Tormenta am 25.12.12 08:35:29Vor einigen Wochen gabs einen Artikel in dem standen 40000t SchmuggelRE.
      Und das muss auch so sein denn die Reduktion aufgrund von Einsparungen macht bestimmt nicht soviel aus dass die offiziellen
      15-20000t ausreichen könnten. Alllein Japan brauchte 40000t Jährlich. Selbst wenn das jetzt 30% weniger sein sollten,... Das Material wird einfach unter NichtRE material gemischt und später mit dem Magneten rausgeholt oder zu unverdächtigen Folien verarbeitet die dann weiterverarbeitet werden.
      Es wird noch Jahre dauern bis die Chinesen das im Griff haben - wenn überhaupt machbar.
      Vom grossartigen RE Wachstum das man seit 2007 prognostiziert ist nichts zu spüren. Stattdessen wurde vorallem die illegale Produktion hochgefahren.
      Auch das ist wieder ein klarer Hinweis dass mit RE Mining nichts zu verdienen ist. Einfache Verarbeitung zu Carbonaten bringt "jeder" zusammen. Hier wird immer maximaler Kostendruck sein. Wenn dann gibts im Alloy und Magnetbereich was zu verdienen und selbst da muss man spezialisiert auf Nischen sein.
      Das ist auch das interessante am GWG PEA der uns dann eine grobe Richtung gibt wieviel Geld gedruckt wird oder nicht.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 13:50:47
      Beitrag Nr. 7.609 ()
      Das wird sie freuen,...
      China Jan-Nov 2012 dysprosium oxide exports down 81.52%
      China Jan-Nov 2012 cerium carbonate exports up 142.33%
      » China Jan-Nov 2012 terbium oxide exports down 69.05%
      » China Jan-Nov 2012 neodymium oxide exports down 65.93%
      » China Jan-Nov 2012 lanthanum oxide exports down 8.6%
      » China Jan-Nov 2012 europium oxide exports down 61.5%
      » China Jan-Nov 2012 erbium oxide exports down 49.78%

      25 Dec 2012
      Baotou Steel Rare Earths extends production halt to January
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 14:38:20
      Beitrag Nr. 7.610 ()
      Zitat von 4now: Den Zeitdruck des Pferderennens sehe ich nicht mehr weil die beiden ersten Pferde zwar über die Ziellinie gingen jetzt aber eingehen weil zu unwirtschaftlich. Und alle anderen Projekte die für 2014 -2017 geplant sind haben keine Finanzierung.


      Zeitdruck besteht aus meiner Sicht schon! Alleine aus Sicht des shareholder value-Gedankens, ich möchte ungern spürbar verwässert werden.

      Nicht vergessen werden darf aus meiner Sicht auch, dass die Gefahr einer Übernahme bei einer solch niedrigen M-Kap immer besteht. Der Bissen wird mit fortgeschrittenem Projektstand zwar noch leckerer, aber halt entsprechend teurer. Im Moment ist zwar vieles in die Wege geleitet, aber es steht nirgends etwas nachweislich und belastbar auf Papier gedruckt!
      Solange dümpelt der Kurs in den momentanen Regionen, sollte weltwirtschaftlich oder -politisch gravierendes passieren, dann kann es locker auch noch 30-60 % tiefer gehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 17:04:56
      Beitrag Nr. 7.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.692 von Krawallo29 am 25.12.12 14:38:20So betrachtet hat du auf der Wunschebene recht- Nur wenn die warrants nicht ausgeübt werden wirds eine andere Kapitalmassnahme sein.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 21:19:20
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 21:37:35
      Beitrag Nr. 7.613 ()
      Klingt leider auch nicht gerade
      nach rosigen Preis-Aussichten ...

      http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Fo…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 21:57:37
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 22:23:41
      Beitrag Nr. 7.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.981 von MONSIEURCB am 25.12.12 21:37:35Überproduktion in China und Käufer im Westen die sich illegal eindecken.
      Zusätzlich drückt die mögliche Produktion von Lynas und MCP auf die Preise.
      Baotou ist gut 50% des legalen Marktes - durch das staatliche Einschränken der Produzenten in den letzten beiden Jahren eventuell sogar mehr wie 50%. Das der Preis da nicht sofort nach oben geht zeigt schon die Schieflage durch die illegale Produktion. Und gehen die Preise hoch geht weitere westliche Produktion online.
      Es wird wohl immer günstiger sein sich illegal einzudecken. Bin schon gespannt wie sich das auflösen kann. Für Steinelieferanten siehts nicht gut aus.

      Würde GWG sich mal an die letzten Aussagen von PEA noch im Q4 halten würden wir noch diese Woche ein Release sehen.
      Selbst am Mon. 31.Dez. Wär ein Handelstag. Ausreichend oft verschoben haben sie ja schon.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 22:29:20
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 27.12.12 17:22:53
      Beitrag Nr. 7.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.997 von 4now am 25.12.12 22:23:41Wer braucht schon die Produktion von GWG oder anderen Möchtegern-Produzenten,
      solange die Chinesen genügend Seltene Erden noch aus "dem letzten Dreck" für Dutzende von Milliarden Dollar gewinnen können??:rolleyes:

      http://proedgewire.com/uncategorized/the-pulse-billions-of-r…
      Avatar
      schrieb am 27.12.12 22:19:59
      Beitrag Nr. 7.618 ()
      GWG fällt ja schneller als die Schwerkraft.
      Letzte Unterstützung bei 0,20 CAD, sollte die
      nicht halten dann Prost Mahlzeit.
      Was sagen denn unserer Kanadierer dazu?
      Hat jemand Dwight schon mal disbezüglich angeschrieben und
      ihn direkt mit dem Kursverlauf konfrontiert und um Stellungnahme
      gebeten. Wann ist in dieser Pommesbude eigentlich die nächste HV?

      Vielleicht kann mir jemand mal ein Feedback geben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 00:16:53
      Beitrag Nr. 7.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.963.751 von Bergalm am 27.12.12 22:19:59Warum schreibst du nicht selbst an Dwight? Wenn du dich schon mal auf die GWG Homepage verlaufen hättest wüsstest du den Zeitpunkt für die HV.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 00:20:01
      Beitrag Nr. 7.620 ()
      "About 500 Canadian listed resource juniors will disappear within the next year ..."

      Sun Dec 2, 2012
      Author: John A Kaiser
      http://www.kaiserbottomfish.com/s/KaiserBlog.asp?ReportID=55…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 08:17:31
      Beitrag Nr. 7.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.963.916 von Videomart am 28.12.12 00:20:01Als die dot com Ära zu Ende ging wurden auch Todeslisten veröffentlicht.
      Das kam dann tatsächlich so... Dauerte mur etwas länger. Glaubt man als Anleger leider nicht.
      Es gab auch Überlebende wie Amazon.com
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 09:57:21
      Beitrag Nr. 7.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.964.089 von 4now am 28.12.12 08:17:31nun, jedenfalls kriegt man zur Zeit auf Xetra die Dinger für 0,153 hinterhergeschmissen.
      Da scheint schon jemmand Panik zu haben und verkauft zu 0,153. :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 11:28:30
      Beitrag Nr. 7.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.964.350 von i2fan am 28.12.12 09:57:21Die paar Tage bis zum PEA kann man schon noch warten mit der Panik.
      Aber das muss jeder selbst entscheiden... Hinterher ists leicht schlau zu sein.
      Ich werd vermutlich auch bei 0,05 noch nicht in Panik sein .... Hatte ich ja schon mal.
      Diesmal werd ich aber dann nachkaufen.

      Entscheidend ist ob die Firma ein Geschäftsmodell hat mit dem Geld zu verdienen ist. Das war bei den meisten dot coms nicht der Fall. Bei GWG bestehen gute Chancen dass LCM Gewinne machen kann.
      Da dies nicht sehr viele können... Schon gar nicht im Westen... Wird sichs irgendwann einrenken.
      Den Tradern sei ihr Spass gegönnt. Gewöhnlich haben sie am Ende leere Taschen.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 11:56:35
      Beitrag Nr. 7.624 ()
      Mal sehen wann der PEA kommt. Heuer wohl eh nicht mehr ...
      Aus Steenkampskraal gibt's auch nix neues, ist ja wie im Sommerloch.

      Na warten wir mal die nächsten Zahlen ab, dann wird man evtl. sehen, ob GWG es schaffen wird oder step by step die 60 Mio verbrennt bis nix mehr da ist. Es wird Zeit, dass sich auf der Einnahmenseite was tut, bzw. eine steigende Tendenz erkennbar ist.

      @ 4now: Den Termin für die nächste HV konnte ich auf der Homepeage nicht finden, haben sie wohl aus Angst versteckt. ;-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 12:24:13
      Beitrag Nr. 7.625 ()
      dass gwg unter 17€cent fällt hätte ich kaum in so kurzer zeit für möglich gehalten :eek:
      und wieder zeigt es dass ALLES möglich ist.
      die konkurrenz bewegt sich auf gleichbleibend schlechten niveau analog auch zu den ree-preisen.
      gwg zeigt hier jedoch eine ausprägung in die andere richtung, aus bekannten gründen.
      gut glück!

      VG, WEBSIN

      Avatar
      schrieb am 28.12.12 12:27:07
      Beitrag Nr. 7.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.964.767 von Bergalm am 28.12.12 11:56:35Also die letzten beiden Jahre war die HV Anfang September. Wird wohl auch nächstes Jahr so sein.
      Hauptproblem ist es aber ein registrierter Aktionär zu werden. GWG sagt die Eintragung muss der heimische Broler durchführen und der sagt das muss GWG oder Computershare veranlassen.

      Das gleiche Warteloch gabs letztes Jahr auch. Da haben wir auf den Abschluss des Vertrages mit GQD gewartet. Das schien letztes jahr das allerwichtigste zu sein. Kam dann Anfang Jänner auch und schon wars nicht mehr interessant.
      Am letzten Handelstag gabs damals noch ein GWG Update. Aber was soll da schon viel drinnen stehn?
      Wir brauchen den PEA um zu wissen wieviel Geld gedruckt wird. Sollte es überraschenderweise zu einem Kursanstieg kommen würden eventuell die Optionen ausgeübt was so ca 18 Mille in die Kasse spülen könnte.
      Braucht es mehr Geld wäre eine Finanzierungsrunde angesagtwobei es damit nicht eilig sein dürfte.
      Und Ende Jänner dann vielleicht auch mal ein neuer CEO und 2 neue Direktoren. Eventuell von Vacuumschmelze oder Aichi.

      Wär ich in einen der anderen Juniors investiert würde ich mir richtig Sorgen machen weil ich ja schon weis wo und wie das endet. Bei GWG gibts koch keinen eindeutigen Anlass dafür. Kann noch kommen.
      Aber wie schon mehrfach geschrieben 50-60Mille am Konto und LCM mit Kunden. Das kippt nicht leicht aus den Schuhen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 12:45:00
      Beitrag Nr. 7.627 ()
      Zitat von websin: die konkurrenz bewegt sich auf gleichbleibend schlechten niveau analog auch zu den ree-preisen.


      Das stimmt nicht ganz!
      Nimm 'mal zu Deinen dargestellten Companies noch Baotou Steel Rare-Earth und Ucore Rare Metals hinzu,
      dann sieht die Sache schon etwas anders aus...:look:

      Avatar
      schrieb am 28.12.12 12:57:43
      Beitrag Nr. 7.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.964.874 von 4now am 28.12.12 12:27:07Danke für's Feedback

      Genau so sehe ich das auch, die Ausrichtung von GWG stimmt mich immer noch positiv und hoffnungsvoll. Langfristig wird's schon aufwärts gehen, spätestens wenn sich die Elektromobilität durchsetzt oder anspringt.

      Ein paar Milestones sind ja bereits geschafft und die nächsten werden wohl folgen.

      Bei Minenwerten ist halt der Vorteil, dass es nicht jeder kopieren kann wie bei der Solarbranche. Entweder man sitzt auf dem Zeug oder man schaut in die Röhre. Den Erdölern geht's auch noch blendend, obwohl sie das Zeug mittlerweile as dem letzten Loh kratzen müssen und die Förderkoten exorbitant gestiegen sind.

      Ich hoffe, dass der Widerstand bei 0,20 CAD jetzt nicht nach unten durchbrochen wird, warten wir ab wie's heute läuft. Die Volumina der letzte Tage war ja doch recht hoch.

      Grüße an alle Bergalm
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 13:10:53
      Beitrag Nr. 7.629 ()
      Zitat von Videomart:
      Zitat von websin: die konkurrenz bewegt sich auf gleichbleibend schlechten niveau analog auch zu den ree-preisen.


      Das stimmt nicht ganz!
      Nimm 'mal zu Deinen dargestellten Companies noch Baotou Steel Rare-Earth und Ucore Rare Metals hinzu,
      dann sieht die Sache schon etwas anders aus...:look:


      IGNORE OFF
      ...kommt ja auch ganz darauf an WAS man betrachten will.
      Mein fokus sind diese aktien und dazu der zeithorizont...ergibt das dargestellte chartergebnis. somit stimmt es selbstredend, was soll daran nicht stimmen? ;)
      IGNORE ON
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 13:40:41
      Beitrag Nr. 7.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.965.010 von websin am 28.12.12 13:10:53Ich bezog mich doch ganz klar auf den Satz
      "die konkurrenz bewegt sich auf gleichbleibend schlechten niveau analog auch zu den ree-preisen2...

      ...und das stimmt eben nicht: Ucore und Baotou gehören für mich eindeutig zur "Konkurrenz", und die stehen um einiges besser als vor 12 Monaten!;)
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 14:21:00
      Beitrag Nr. 7.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.965.010 von websin am 28.12.12 13:10:53Hier noch einige Companies der "Konkurrenz":

      http://rareearthinvestingnews.com/8739-high-performing-rare-… ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 14:57:45
      Beitrag Nr. 7.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.965.251 von Videomart am 28.12.12 14:21:00Ucore ist eine Konkurrenz bei der Förderung.....aber das Geschäftsmodell ist doch von Grund auf verschieden (Mine to Magnet). MCP kannst du noch ein wenig mit GWG vergleichen.

      Bei Baotou weiss ich nicht so genau bescheid, ob die Kundenspezifisch Legierungen herstellen....muss ich mich mal bei Zeiten einlesen.

      Dein letztes Posting bei Ariva ist ja nicht gerade von Zuversicht gekrönt, bei dem du GWG mit einen der ersten von 500 Firmen betitelst die den Abgang machen!

      Welche schlechten Nachrichten veranlassen dich dazu sowas zu sagen?

      MfG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 15:23:48
      Beitrag Nr. 7.633 ()
      Na ja, man braucht halt den Boden, eine Finanzierung und ein gutes Management. Letzteres hat GWG mehr oder minder nicht. Ucore und Baotou sind wohl Konkurrenz, es sind REE Unternehmen mit Aktien - fertig. Und die wenigsten Investoren unterscheiden so fein beim Geschäftsmodell wie hier im Forum. Das ist halt leider so, sonst würde der Kurs jetzt evtl. auch besser dastehen.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 15:25:51
      Beitrag Nr. 7.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.965.357 von Tormenta am 28.12.12 14:57:45Ganz einfach:
      Die Direktoren hauen reihenweise in den Sack und der Kurs sieht aus wie bei einer Insolvenzklitsche. Desweiteren ist die Information der Anleger bei dieser Firma "unter aller Sau".

      Was soll man hier schönreden???:rolleyes:

      http://www.mining-reporter.com/index.php/component/content/a…

      Avatar
      schrieb am 28.12.12 16:16:11
      Beitrag Nr. 7.635 ()
      Die 3 Chairmen hatten doch Ihr Alter und bei Jim Engdahl auch noch gesundheitsbedingt :
      “Given my own health issues, it is advisable that I take a step back at this time.

      Weiter steht er doch GWG doch noch zur Verfügung:
      Engdahl said he will remain available to assist in “any capacity required”.

      http://www.proactiveinvestors.com/companies/news/34646/great…

      Der neue CEO wird wohl bald ernannt werden.Steht doch, soweit ich weiß auch in vorherigen Postings hier.

      Klar....die Informationen sind spärlich,der Kurs aus welchen Gründen auch immer im Keller, aber es deutet doch nichts auf den Untergang hin!
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 16:36:06
      Beitrag Nr. 7.636 ()
      Zitat von Videomart: Ich bezog mich doch ganz klar auf den Satz
      "die konkurrenz bewegt sich auf gleichbleibend schlechten niveau analog auch zu den ree-preisen2...

      ...und das stimmt eben nicht: Ucore und Baotou gehören für mich eindeutig zur "Konkurrenz", und die stehen um einiges besser als vor 12 Monaten!;)


      und wenn ich eben nur 4 aktien betrachte ist das meine betrachtung und der chart stimmt trotzdem, weil ich mich eben nur auf diese 4 ausgewählten und nicht weitere beziehe.
      im übrigen kannst du ja mal ALLE REEs-explorer mit einbeziehen, dann fehlen sicher noch ~30 unternehmen. :laugh:

      ...und nu weiss ich wieder warum du auf IGNORE gestanden hast ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 19:41:04
      Beitrag Nr. 7.637 ()
      Schade, wieder heute ein's auf die Fresse bekommen.

      Na da kann 2013 ja nur besser werden, schlechter geht's ja nimmer.
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 21:39:08
      Beitrag Nr. 7.638 ()
      Macht ja nix da ihr sowieso nicht investiert seid.
      Die chinesen haben die erste runde der exportquoten für 2013 bekanntgegeben.
      GQD ist auch wieder dabei mit 520 t davon 100t Heavy und MidRE. Die 520 t sind fast genausoviel wie bei Baotou
      Und werden locker ausreichen um LCM zu versorgen.
      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      Avatar
      schrieb am 29.12.12 13:00:04
      Beitrag Nr. 7.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.965.633 von websin am 28.12.12 16:36:06Du kannst meinetwegen so viele Charts betrachten, wie Du willst, deshalb stimmt Deine Aussage, dass alle REE-Companies dem schlechten Trend folgen, trotzdem nicht.

      Ich selbst betrachte definitiv alle gelisteteten Seltenen-Erden-Unternehmen; und da ist GWG definitiv im unteren Viertel anzusiedeln.

      Im übrigen ist es mir völlig wurscht, wer mich auf "ignore" setzt, denn das ist schliesslich ein freies Forum hier! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.12 13:07:10
      Beitrag Nr. 7.640 ()
      Das Posting von wwwaters ist ganz interessant und zeigt die Möglichkeit auf welche "verborgenen Schätze" noch bei Steens schlummern könnten!

      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.12 14:05:53
      Beitrag Nr. 7.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.967.356 von Tormenta am 29.12.12 13:07:10Naja aus dem Vorhandensein von Fläche darf man nicht auf Vererzung schliessen.
      Es gibt ja auch um die bestehende Mine Vererzung nur ist sie entweder dünn oder dort wo sie dick ist , ist sie durch viel anderes Gestein verunreinigt also von geringerem Grade.
      Es ist aber angeblich so dass es auf dem Grundstück noch mehrere frei sichtbare Stellen gibt wo die Vererzung an die Oberfläche tritt. Das ist natürlich der optimalfall weil man nicht lange Untersuchen muss. Seltsamerweise wird aber an diesen Stellen noch nicht gebohrt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.12 16:35:31
      Beitrag Nr. 7.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.967.433 von 4now am 29.12.12 14:05:53Diese Phrase macht doch ein wenig Hoffnung ;-)

      "The vein structures and surface showings extend well beyond the boundaries of the current licensed area in all directions and at depth more prominently into the northern part which is in the direction of the Zandropsdrift deposit owned by Frontier Rare Earth."
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.12.12 23:53:37
      Beitrag Nr. 7.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.967.633 von Tormenta am 29.12.12 16:35:31Ichdenke es gibt genug andere Punkte die als Argument für GWG sprechen, da braucht es nicht unbedingt eine letzte Hoffnung zukünftige Bohrergebnisse. LCM kann auch mit zugekauften Material und den neuen Strip Casting Öfen Geld verdienen. Eigenes Material aus eigenen Minen oder von einem Joint Venture projekt würden das ganze nur optimieren und die zuverlässige Quelle sicherstellen. Hoffen und beten müssen die anderen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.12.12 08:10:27
      Beitrag Nr. 7.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.968.210 von 4now am 29.12.12 23:53:37Yep ;-) Das Wort "Hoffnung" ist auch ein wenig falsch gewählt und bezog sich eigentlich auf die immer so oft kritisierte, ich sage jetzt mal "geringere Lebensdauer" der Mine bei Steens.

      Da der normale Anleger sich von Zahlen berauschen lässt und was von Jahrzehnten an Minenlaufzeiten und zig tausend Tonnen p/a Abbau liest (z.b. Quest,Avalon,Greenland)und die Vorteile des hochgradigen Re Anteils mit erheblich weniger Stein/Erdbewegung bei Steens außer Acht lässt, wäre natürlich eine höhere Resource nur zum Vorteil ;-)

      Gebohrt werden kann ja später auch noch.
      Wie ich das ja richtig gelesen habe, stehen ja noch Bohrergebnisse aus, die in die bevorstehenden Veröffentlichungen mit einfliessen sollen.
      Mit aktuell ca. 8-10 Jahren Minenlaufzeit und ungefähr 5000t rare earth oxyden im Jahr schauts doch sehr gut aus und die lassen sich ja im Mine to Magnet Modell sehr gut zu Geld machen,das natürlich wieder reinvestiert werden kann.;-)

      *Bitte um Berichtigung,falls da was mit den Zahlen nicht stimmen sollte
      Avatar
      schrieb am 30.12.12 12:30:54
      Beitrag Nr. 7.645 ()
      Der normale Anleger der bei jetzigem Stand der Dinge immer noch meint Minenlaufzeit und Abbaumenge wären das entscheidende Kriterium geht schlicht Pleite. 20-40000t Produktion - die lediglich mit economy of scale funktionieren möchten sind nichts als blutleere Zombies. ( siehe den letzten Artikel von Jack Lifton)
      Schönstes Beispiel natürlich Arafura die locker Material für 100 Jahre und 40000t RE pa haben. Nur rechnet sichs bei den derzeitigen und bei den prognostizierten RE Preisen schlicht nicht. Die Milliarden Investitionskosten + die hunderten Millionen Betriebskosten sind in einem solchem Marktumfeld so überlebensfähig wie ein Saurier. Wenn MCP trotz Neomaterial und alloyweiterverarbeitung schon Probleme hat Geld zu verdienen, braucht man bei den anderen Steinelieferanten erst gar nicht nachrechnen. Diese Grönlanddinger werden Gigakosten haben und von der Menge bracht die niemand vor 2025-2030.
      Das Wachstum wird im Magnetbereich sein und kaum im Carbonatbereich.
      Profitieren wird man nur wenn man etwas wesentlich besser kann als andere.
      Wenn ich Zukunftshoffnungen bei GWG habe dann sehe ich die bei GWTI hydrogenstorage materialien, Superalloys, neue RE und NichtRE Batteriematerialien. GWTI profitiert nicht nur von Hybrid und Elektroautos sondern auch von Brennstoffzellentechnik. Irgendwann in den nächsten 10 Jahren wird sich da was tun. Und das ist wesentlich wahrscheinlicher als dass der RE Bedarf sich verdreifacht und der Preis so steigt dass die Steinelieferanten richtig Geld verdienen.
      Können ist entscheidend. Lifton hat schon vor Jahren geschrieben dass der Aufbau einer westlichen REIndustrie mindestens 10 Jahre braucht. Weil Personen und Know How verloren gegangen überholt sind. Nicht mal das verzweifelte Zusammenkaufen von Teilen wie bei MCP geschehen funktioniert. Zumindest nicht so schnell wie notwendig bevor der Insolvenzverwalter an die Tür klopft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.12.12 13:06:49
      Beitrag Nr. 7.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.968.675 von 4now am 30.12.12 12:30:54Sehr gut zusammengefasst. Vor 14/15 erwarte ich auch keine signifikanten
      Kursbewegungen nach oben. GWG braucht seine Zeit. Die PR ist natürlich
      unter aller S.. . Hoffentlich ändert sich mit neuem Management in dieser Richtung
      etwas.
      Die dauernde Anwesenheit der Lynasiasten hier im Thread, ihre " aufmunternten
      Beiträge " und ihre Mitleidsbekundungen, zeigt auch nur die Unzufriedenheit mit
      ihrem eigenem Invest.
      Wenn man von einem Invest nicht überzeugt ist, sollte man schnell verkaufen
      bzw. garnicht erst kaufen.
      Im diesem Sinne schaun wir mal auf 2013.
      Avatar
      schrieb am 30.12.12 13:13:07
      Beitrag Nr. 7.647 ()
      Der Krawallo verabschiedet sich aus dem Thread mit einem poetischen Erguss aus meinen kruden Gehirnwindungen;)
      Allen einen guten Rutsch und in alter Müdigkeit und Apathie neuen Jahr 2013!

      GWMG - ein Ode an die Freude

      Und wieder ist ein Jahr vollbracht,
      und wieder wurd fast nichts gemacht!

      Doch lasst es euch gesagt,
      obwohl Zweifel an euch genagt,
      alles wird im neuen Jahr,
      ganz toll und wunderbar.

      Der ersehnte PEA,
      die ausstehende EIA,
      der Minenstartschuss,
      alles ist im Fluss!

      Dann werden wir mit Tränen,
      uns für alle Zweifel schämen!

      Und nie wieder wird ein Wort der Kritik laut,
      nur Freude und Jubel, wohin man schaut,
      gelöste Stimmung, Heiterkeit,
      ein Traum an Leichtigkeit.

      Ein Silberstreif am Horizont,
      die Hoffung, die uns innewohnt,
      ist, dass nun zügig wird getan,
      und man Ergebnisse sehen kann.

      Doch am Ende kann es gut auch sein,
      dass trügerisch war der Schein.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.12.12 13:53:43
      Beitrag Nr. 7.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.968.740 von Krawallo29 am 30.12.12 13:13:07Du hast wieder verkauft?
      Und ja kann man nicht vollständig ausschliessen das es falscher Schein war,....
      Fakt ist aber auch dass die Insider nicht Kasse gemacht haben... im Gegensatz zu Lynas und MCP.
      Ich vermute die Glauben tatsächlich daran. Warum sollte jemand wie mr. kennedy sich nun schon 1.5 Jahre neben einen südafrikanischen Steinhaufen setzen? Zur Luftkur für einen schwindsüchtigen Engländer eignet sich das radioaktiv belastete Gelände wohl kaum.
      Das nichts passiert ist stimmt gewissermassen auch. Und zwar ist nichts von dem passiert was angekündigt wurde.
      Gut der GQD Deal wurde fixiert. Danach gabs aber nur noch Überraschungen. Die Finanzierung (90Mille) der NI43-101 der PEA - also ich wusste nicht dass wir die brauchen. Dagegen fast 1- jährige Verzögerung was die Separation Plant die chloride plant und die Installation des ersten strip casting ofens anbelangt ebenso ist das refurbishment der alten Mine immmer noch im Laufen und gebohrt wird gemütlichst nachwievor mit nur 2 Bohrern.Also Hektik kommt bei dem Verein offensichtlich nicht auf auch wenn mittlerweile alle Zeitpläne überschritten sind. Witzig auch dass das alles bei der letzten HV im September noch gar nicht richtig aufgefallen ist und gute Stimmung war. Also taktisch sind sie wohl gar nicht so schlecht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.12.12 14:37:53
      Beitrag Nr. 7.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.968.798 von 4now am 30.12.12 13:53:43Verkauft? Nein...
      Ich wollte nur die/meine Stimmung in poetischer Art und Weise zum Ausdruck bringen;)

      Natürlich bleibe ich dabei!
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 11:42:25
      Beitrag Nr. 7.650 ()
      http://commodityshares.net/great-western-minerals/
      ...
      Conclusion

      Great Western is at an early stage and currently loss making. There is clearly execution risk and some issues that need to be resolved but I believe this is more than accounted for in the depressed share price. The “mine to market” fully integrated model should enable GWG to generate high margins and substantial cash flow. Byron Capital is assuming alloys continue to sell for at least $60/kg (based on a conservative $200/kg Neodymium/Praseodymium metal price) in the future, whilst cash costs will only be around $8/kg.

      Byron have a price target of $2 and whilst this seems a long way off, the share price peaked at $1.20 in early 2011 so this is not improbable in the medium to longer term should GWG see their vision come to fruition. GWG’s cash balance remains healthy at around $54m, but the PEA should confirm whether contingency funds are required. Byron have suggested that GWG could initially toll process its REOs, especially for Neodymium and Praseodymium content, either in China with GQD or elsewhere in the world, and defer the necessary $30m expenditure on the JV-built SX plant in South Africa. The JV SX facility could be funded from future cash flows rather than from existing capital. Such action would likely only delay the JV SX plant for a year.
      ...
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 14:07:11
      Beitrag Nr. 7.651 ()
      Nachdem für dieses Jahr alles gesagt erscheint, wünsche ich allen ein guten Rutsch ins neue Jahr. Mal sehen, was es alles so bringt.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 14:45:30
      Beitrag Nr. 7.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.970.515 von Langstrumpf2 am 31.12.12 14:07:11;)

      Great Western Minerals Group corporate update

      http://finance.yahoo.com/news/great-western-minerals-group-c…

      [...]
      Planned Milestones for Early 2013: During the early stages of 2013, GWMG anticipates the execution of a number of significant milestone events as it continues to develop as a first mover in the rare earth industry outside of China and one of the most fully integrated rare earth companies in the world. These milestones include:

      • Preliminary Economic Assessment: As noted, the PEA news release scheduled for January 2013 is to include confirmation of estimated capital expenditure requirements for the mine, mixed chloride facility and separation facility, estimated operating expenditures for the fully integrated business model, a new resource estimate and timelines for the next steps in the Steenkampskraal construction process. Significantly, the PEA will enable the Company to publicly discuss financial projections for the fully integrated business model.
      • CEO appointment.
      • An announcement that production using the new strip cast furnace has commenced on a commercial basis at the Company's wholly owned subsidiary Less Common Metals ("LCM") in the United Kingdom .
      •An announcement that LCM's second strip cast furnace has arrived and is being commissioned for production.
      • Updates on the chloride production plant at Steenkampskraal.
      • Updates on the separation plant at Vredendal.
      • Updates on the Company's previously announced evaluation of the spinoff of its non-South African exploration properties.
      • Additional assay results from the ongoing exploration program at GWMG's Steenkampskraal operation.
      [...]
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 15:44:25
      Beitrag Nr. 7.653 ()
      Great Western Minerals Group corporate update
      Back to releases headlines
      Great Western Minerals Group corporate updateCanada NewsWire
      SASKATOON, Dec. 31, 2012

      TSX Venture Symbol: GWG
      CUSIP: 39141Y 10 3
      OTCQX: GWMGF

      SASKATOON, Dec. 31, 2012 /CNW/ - Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V - GWG) today issued an update on issues pertinent to the Company's progress and status.

      Preliminary Economic Assessment ("PEA"): GWMG plans to issue a media release that contains the results of its PEA in January 2013. While the Company had targeted the issuance of the release for the 4th Quarter of 2012 it was determined that the relative complexity of the PEA, incorporating mining, chloride production, separation, metal making, alloy manufacturing and product sales, meant that additional time would be required in order to integrate all components of the analysis. In addition, during the course of work on the PEA, GWMG made the decision to undertake a revised resource estimate. This extended, yet again, the scope of work to be incorporated into the PEA.

      Chief Executive Officer ("CEO") Search: The GWMG search committee is in the final stages of the selection process for a new CEO. The search committee, with the assistance of Korn Ferry International, has been actively engaged in the evaluation of several highly qualified candidates who have the requisite skills with which to lead a complex business operation such as GWMG. The search committee anticipates it will be in a position to announce the selection of the CEO early in 2013.

      Vredendal Separation Plant Basic Assessment Report: GWMG commissioned Savannah Environmental (Pty) Ltd., of Gauteng, South Africa, to prepare a Basic Assessment Report ("BAR"), which addresses all regulatory and environmental requirements for projects located on the industrial zoned land on which GWMG plans to construct its separation plant (see GWMG news release August 30, 2012). During the development of the BAR, the Company made the decision to increase the amount of land designated for the separation plant to 19.9 hectares on the advice of its technical advisor on the project, Ganzhou Qiandong Rare Earth Group Ltd. ("GQD"). As a result of the site expansion, a road transport study was necessitated. GWMG anticipates the expanded report will be submitted to the South African Department of Environmental Affairs and Development Planning by mid-February 2013. In addition, a Land Use Planning Ordinance ("LUPO") application is underway through the Company's consultants, Planning Partners. The preliminary LUPO application for rezoning has been submitted, accompanied by information and technical studies from the draft BAR, to the Matzikama Municipality. It is anticipated the LUPO application process will be completed by the end of the 1st Quarter of 2013.

      Steenkampskraal Mixed Chloride Production Plant: GWMG's mixed chloride production plant contractor, DRA Mineral Projects (Pty) Ltd., has developed a revised "Work Breakdown Structure" and is fully engaged in the tendering process for goods and services for the construction of the mixed chloride plant at the Steenkampskraal site. GWMG is targeting the 1st Quarter of 2013 for the commencement of on-site construction work.

      Director Options: The Company announces that it has granted to newly appointed Company director, Marc LeVier, 400,000 options to acquire common shares of the Company. The options are exercisable into common shares of Great Western Minerals Group Ltd. at a price of $0.22 per share for a period of five years from the date of grant, December 21, 2012, and will vest in accordance with the Company's stock option plan.

      Warrant Expiry:
      The Company had previously extended the exercise term for 41,413,723 warrants originally issued on October 19, 2010 and having an exercise price of $0.45 per Warrant (see GWMG news release December 6, 2012) to January 15, 2013. GWMG announces today that it will not be making application to the TSX Venture Exchange for further extension of the expiry date.

      Planned Milestones for Early 2013: During the early stages of 2013, GWMG anticipates the execution of a number of significant milestone events as it continues to develop as a first mover in the rare earth industry outside of China and one of the most fully integrated rare earth companies in the world. These milestones include:

      •Preliminary Economic Assessment: As noted, the PEA news release scheduled for January 2013 is to include confirmation of estimated capital expenditure requirements for the mine, mixed chloride facility and separation facility, estimated operating expenditures for the fully integrated business model, a new resource estimate and timelines for the next steps in the Steenkampskraal construction process. Significantly, the PEA will enable the Company to publicly discuss financial projections for the fully integrated business model.
      •CEO appointment.
      •An announcement that production using the new strip cast furnace has commenced on a commercial basis at the Company's wholly owned subsidiary Less Common Metals ("LCM") in the United Kingdom.
      •An announcement that LCM's second strip cast furnace has arrived and is being commissioned for production.
      •Updates on the chloride production plant at Steenkampskraal.
      •Updates on the separation plant at Vredendal.
      •Updates on the Company's previously announced evaluation of the spinoff of its non-South African exploration properties.
      •Additional assay results from the ongoing exploration program at GWMG's Steenkampskraal operation.

      GWMG Interim President and Chief Executive Officer Robert Quinn said, "We realize the past months have been a trying time for investors. Company management is aware of the impact of slippages from previously announced time targets. We remain committed to executing our plan that will create one of the most highly integrated rare earth companies outside of China. As we continue through the process with the milestones noted in this release we believe the market will be able to see, with increasing clarity, the financial strength of the business model that has been envisaged since the formation of GWMG."
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 15:55:05
      Beitrag Nr. 7.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.970.599 von Kongo-Otto am 31.12.12 14:45:30Grrrrrrrrrrrrrr, schon wieder nichts bzgl. einer EIA!
      Und dann mal wieder typisch GWMG:
      The search committee anticipates it will be in a position to announce the selection of the CEO early in 2013.

      Aber nun gut, evtl. trifft mit der Aussage

      GWMG Interim President and Chief Executive Officer Robert Quinn said, "We realize the past months have been a trying time for investors. Company management is aware of the impact of slippages from previously announced time targets. We remain committed to executing our plan that will create one of the most highly integrated rare earth companies outside of China. As we continue through the process with the milestones noted in this release we believe the market will be able to see, with increasing clarity, the financial strength of the business model that has been envisaged since the formation of GWMG."

      der Mittelteil meines Gedichts zu:

      Der ersehnte PEA,
      die ausstehende EIA,
      der Minenstartschuss,
      alles ist im Fluss!

      Dann werden wir mit Tränen,
      uns für alle Zweifel schämen!

      Und nie wieder wird ein Wort der Kritik laut,
      nur Freude und Jubel, wohin man schaut,
      gelöste Stimmung, Heiterkeit,
      ein Traum an Leichtigkeit.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 15:55:35
      Beitrag Nr. 7.655 ()
      Amazing facts....*lalala

      Das zaubert doch ein lächeln in mein Gesicht!

      Ein Glück gibts diese Woche noch Gehalt um meinen EK noch ein wenig nach unten zu schrauben!

      Den ganzen Aufführungen nach, wird es sich wohl um eine Woche Lesestoff handeln....


      Guten Rutsch euch alle ;-)
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 15:58:29
      Beitrag Nr. 7.656 ()
      na ja, es hätte auch schlimmer kommen können, sie halten wenigstens die hoffnung aufrecht, es geht ja immerhin mit LCM einen schritt nach vorn!
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 16:48:24
      Beitrag Nr. 7.657 ()
      The same procedure as every year - immer am letzten
      Handelstag des Jahres noch eine Wortmeldung des Managements.
      Bei GWG geht alles ein bisschen langsamer, aber besser langsam
      als garnicht.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 18:18:15
      Beitrag Nr. 7.658 ()
      Aber 12,8% in Canada bei gar nicht so schlechtem Umsatz machen doch Hoffnung, dass der Laden nicht völlig auf dem Abstellgleis steht!
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 18:18:58
      Beitrag Nr. 7.659 ()
      wäre ja dann ein verschobenes x-mas-geschenk für die warrants-halter, sollten sie denn wirklich zum zuge kommen, ich wünsche es ihnen von ganzem herzen!!...lol...
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 19:20:44
      Beitrag Nr. 7.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.970.763 von Krawallo29 am 31.12.12 15:55:05@Krawallo der BAR für Vredendal enthält die EIA. Offensichtlich haben sie auf die Verkehrstudie vergessen und begründen dies nun mit der Grundstücksvergrösserung auf 20 Hektar. Was mir etwas seltsame begründung ist.
      Ein Hektar sind doch 10000m2 also 100x100m 20Hektar sind dann wohl 500x400m
      Wenn ich an die Bilder von der schnuckeligen Separation Plant denke die da in dem bisherigen Final report auf savanaah abgebildet ist. Frag ich mich was die da jetzt so hinstellen? Im letzten Antrag stehen 120 000m2 jetzt sinds 200000m2
      http://www.savannahsa.com/documents/3825/Final%20BAR%2004%20…
      Das GQD nach 1,5 Jahren Planung mal eben drauf kommt fast doppelt soviel Grundstück zu brauchen. Wer will das glauben ?
      Man könnte auf die Idee kommen das da etwas grösseres beabsichtigt wird,...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 19:28:17
      Beitrag Nr. 7.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.971.162 von 4now am 31.12.12 19:20:44ja vielleicht haben sie noch einen weiteren rohstoff entdeckt, die story läuft, gwg ein zwölfender-pretender!!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 20:20:28
      Beitrag Nr. 7.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.971.173 von nicolani am 31.12.12 19:28:17Nöö aber die Sache mit exxaro's heavy sands könnt noch ein Thema sein. Denen könnte die Lust selbst was zu machen vergangen sein nach der Preisimplosion bei den RE.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 20:44:04
      Beitrag Nr. 7.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.971.233 von 4now am 31.12.12 20:20:28war ja auch ein wenig unterlegt, weisst ja selbst, könnte ja wirklich hier ein wenig tax-loss selling gewesen sein, nur jetzt sollten die pferde ziehen, guten rutsch an alle und allen viel erfolg in 2013!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 21:16:08
      Beitrag Nr. 7.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.971.252 von nicolani am 31.12.12 20:44:04Im Sinne der üblichen GWG Verzögerungen kann man gleich Erfolg für 2014 wünschen.
      2013 wird das passieren was wir uns schon für 2012 gewünscht haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 21:30:59
      Beitrag Nr. 7.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.971.285 von 4now am 31.12.12 21:16:08Mein reden, 14/15 dürfte Freude aufkommen.
      Avatar
      schrieb am 31.12.12 21:37:51
      Beitrag Nr. 7.666 ()
      na gut, dann muss ich mich doch noch einmal melden, aber dann mit dem wunsch an unseren freund k.o., er soll uns doch mal aufzeigen, wo ein kaufsignal generiert wird, soweit ich das einschätzen kann doch bei 0,29 cad, bis dann in great 2013!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.01.13 10:39:11
      Beitrag Nr. 7.667 ()
      Ist denn jetzt schon Trendwende?



      Das Volumen beträgt knapp 1,3 Mio Aktien (3-Monatsdurchschnitt 0,5 Mio).
      Evtl. geht jetzt wirklich peu à peu voran...

      Ich lasse mich auf jeden Fall überraschen und wünsche euch ein schönes und gesundes neues Jahr.
      Avatar
      schrieb am 01.01.13 14:44:02
      Beitrag Nr. 7.668 ()
      Zitat von 4now: @Krawallo der BAR für Vredendal enthält die EIA.


      Stimmt, es steht zwar nicht explizit drin, aber sinngemäß passt die Interpretation...

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-12/25576152…

      Vredendal Separation Plant Basic Assessment Report: GWMG commissioned Savannah Environmental (Pty) Ltd., of Gauteng, South Africa, to prepare a Basic Assessment Report ("BAR"), which addresses all regulatory and environmental requirements for projects located on the industrial zoned land on which GWMG plans to construct its separation plant (see GWMG news release August 30, 2012). During the development of the BAR, the Company made the decision to increase the amount of land designated for the separation plant to 19.9 hectares on the advice of its technical advisor on the project, Ganzhou Qiandong Rare Earth Group Ltd. ("GQD"). As a result of the site expansion, a road transport study was necessitated. GWMG anticipates the expanded report will be submitted to the South African Department of Environmental Affairs and Development Planning by mid-February 2013. In addition, a Land Use Planning Ordinance ("LUPO") application is underway through the Company's consultants, Planning Partners. The preliminary LUPO application for rezoning has been submitted, accompanied by information and technical studies from the draft BAR, to the Matzikama Municipality. It is anticipated the LUPO application process will be completed by the end of the 1st Quarter of 2013.
      Avatar
      schrieb am 01.01.13 17:38:05
      Beitrag Nr. 7.669 ()
      http://dl.dropbox.com/u/62919518/Publications/matzikama-idp-…

      Auf Seite 79 sollte mal ein Blick geworfen werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.01.13 23:59:31
      Beitrag Nr. 7.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.972.032 von Langstrumpf2 am 01.01.13 17:38:05Ok meinst du etwas im Speziellen oder freust du dich nur über die offizielle Bestätigung?
      Rechts oben das ist Steenkampskraal links oben das ist zandkopsdrift.
      Was mir fehlt ist exxaros Anlage etwas oberhalb von vredendal- kookenap
      Dafür diese Tormin Minerals die würden dann demnächst das gleiche machen wie exxaro.
      Und der Sand enthält mit grosser Wahrscheinlichkeit auch wieder RE weil das RE kommt hier aus dem Wasser und hat sich im Sand abgelagert.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 02:36:16
      Beitrag Nr. 7.671 ()
      @ 4now
      ich weiß nicht, wo du gelesen hast in dem hinweis von Langstrumpf2 -
      Seite 79, genauer 78/79, findet sich folgendes zu Steenkampskraal (und ich weiß nicht, wo du eine offizielle bestätigung und wofür siehst?! Ich sehe hier nur eine offene frage, die den start des gesamten projektes in SA in weite ferne rückt ... - siehe hervorhebung von mir! Sollte ich mich irren, bitte ich um sachgerechte information.)

      PROJECT NAME
      1 RARECO Mine

      CONCISE DESCRIPTION
      Steenkampskraal where the
      mine is located is a monazite
      operation. There are
      sufficient reserves for 10
      years. The mine has not
      been in production for forty
      years and will require a newly
      appointed workforce. There
      is capacity for 147
      employees. Minerals are
      mined and process on site.
      Further processing will take
      place at a Mineral separation
      plant (MSP) to be located in
      the industrial area of
      Vredendal-North

      STATUS
      Permission has
      been granted by
      the Department
      Minerals
      Resources to
      continue with
      mining operations.
      Mining operations
      are planned to
      commence
      January 2013. The
      EIA approval is
      awaited before
      construction of the
      MSP can begin


      CHALLENGES
      Getting the EIA
      approved in time,
      late approval will
      have negative
      effects on the
      MSP project.
      Maintenance of
      the gravel road
      from the mine to
      the N7
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 08:50:31
      Beitrag Nr. 7.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.972.493 von speculantius am 02.01.13 02:36:16Weite Ferne? Mitte Februar soll der erweiterte BAR eingereicht werden.
      Der BAR enthält auch die Umweltangaben die für sich allein EIA heissen.
      Vredendal Separation Plant Basic Assessment Report: GWMG commissioned Savannah Environmental (Pty) Ltd., of Gauteng, South Africa, to prepare a Basic Assessment Report ("BAR"), which addresses all regulatory and environmental requirements for projects located on the industrial zoned land on which GWMG plans to construct its separation plant (see GWMG news release August 30, 2012). During the development of the BAR, the Company made the decision to increase the amount of land designated for the separation plant to 19.9 hectares on the advice of its technical advisor on the project, Ganzhou Qiandong Rare Earth Group Ltd. ("GQD"). As a result of the site expansion, a road transport study was necessitated. GWMG anticipates the expanded report will be submitted to the South African Department of Environmental Affairs and Development Planning by mid-February 2013. In addition, a Land Use Planning Ordinance ("LUPO") application is underway through the Company's consultants, Planning Partners. The preliminary LUPO application for rezoning has been submitted, accompanied by information and technical studies from the draft BAR, to the Matzikama Municipality. It is anticipated the LUPO application process will be completed by the end of the 1st Quarter of 2013.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 08:55:23
      Beitrag Nr. 7.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.972.493 von speculantius am 02.01.13 02:36:16Die interessanteste Stelle ist die mit den 10 Jahren Minelife.
      Das ist nämlich Vorraussetzung um Kredite der südafrikanischen Minenfinanzierungsgesellschaft
      Zu erhalten. Die ganze Gegend ist quasi Notstandsgebiet. Die neuen Arbeitsplätze durch Mine und Separationplant sind deshalb sehr willkommen.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 10:48:01
      Beitrag Nr. 7.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.972.695 von 4now am 02.01.13 08:50:31Moin,
      zur zeitschiene:

      - einreichen des BAR: Mitte Februar 2013
      - genehmigung : ? ? ?
      - baubeginn MSP : ? ? ?
      - fertigstellung MSP: ? ? ?

      Was hat eigentlich GQD die ganze zeit gemacht?

      gruß
      specu :cool:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 11:50:41
      Beitrag Nr. 7.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.973.060 von speculantius am 02.01.13 10:48:01Angeblich arbeitet GQD seit Anfang Jänner 2012 an denAnlagenteilen. Mitarbeiter waren mehrfach in SA.
      Auch der Rareco Mitarbeiter WitkerZimba war bei GQD in China um bei der Inbetriebnahme einer Separation Plant dabei zu sein.
      Sollten die Anlagenteile tatsächlich schon vorgefertigt werden/worden sein. Kann man die Plant sicher in 6-10 Monaten hinstellen. Ist ja was nettes kleines .
      Stand alles schon mit Quelle hier im Thread.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 12:32:01
      Beitrag Nr. 7.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.973.303 von 4now am 02.01.13 11:50:41Es wird also schon noch monate dauern, bis in SA eine separationsanlage in betrieb gehen kann.
      Ich suche immer gern auch bei positiven kurssprüngen nach erklärungen.
      Was gibt es neues, das den anstieg um rd. 20% ausgelöst haben könnte?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 12:37:06
      Beitrag Nr. 7.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.973.464 von speculantius am 02.01.13 12:32:01Was gab es negatives das den Kursverfall gerechtfertigt hätte?
      Ausserdem wenn es am letzten Handelstag des Jahres einen Anstieg gibt sagt das nichts darüber aus wie es weitergeht.
      Das Unternehmensupdate hat so wie im Vorjahr ein paar negativspekulationen beendet.
      Das wir mindestens ein 3/4 Jahr Verzögerung haben ist auch nichts neues mehr.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 14:27:20
      Beitrag Nr. 7.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.973.480 von 4now am 02.01.13 12:37:06OK, diese zeitliche verzögerung wollte ich von dir noch einmal bestätigt wissen. "Weite Ferne" ist eben ein relativer begriff: 6 Mon., 1, 2, 5 Jahre,...
      Halten wir es also mit Warren Buffet: "Wer nicht bereit ist, eine aktie zehn Jahre zu halten, sollte sie nicht einmal zehn minuten in seinem depot haben."

      In diesem sinne: viel erfolg für 2013ff !!!

      specu :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 14:31:05
      Beitrag Nr. 7.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.973.480 von 4now am 02.01.13 12:37:06@4now:
      was ist denn mit der mitgeteilten nicht-verlängerung der bezugsrechte?
      haben da die altberechtigten einfach aufgegeben und wenn ja zu welchen bedingungen (sofern sie überhaupt bedingungen zu stellen in der lage waren) oder gehen die davon aus, dass der kurs bis zum 15.1. , qua pressemitteilungen, ehedem über diesen 0,4x C$ steht.

      evtl. war da vielleicht die erklärung versteckt für den kursanstieg?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 15:37:05
      Beitrag Nr. 7.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.973.967 von andech am 02.01.13 14:31:05Da hast du wohl recht Andech.
      Denn für die kurzfristdenker heisst es vorerst keine weitere Verwässerung.
      Das der Kurs ohne PEA auf über .45 geht davon träum nicht mal ich.
      Finanziert werden muss aber dann trotzdem mal. Zumindest für die Betriebskosten wurde das ja auch offiziell schon angekündigt.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 20:52:58
      Beitrag Nr. 7.681 ()
      Na, so schlecht sieht es auch heute wieder nicht aus;

      Avatar
      schrieb am 02.01.13 21:15:22
      Beitrag Nr. 7.682 ()
      Vermutlich wird der kleine Gewinn in der letzten halben Stunde wieder abverkauft.
      Ist mal wieder so ein Trendtag wo alle RE hoch gehen.
      Leider steigen auch so Müllaktien wie Avalon, Rare Earth Element,quest,...noch immer mit an. Das heisst investoren kaufen immer noch egal wie die Aussicht für das Unternehmen ist.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 21:26:50
      Beitrag Nr. 7.683 ()
      Zitat von 4now: Vermutlich wird der kleine Gewinn in der letzten halben Stunde wieder abverkauft.
      Ist mal wieder so ein Trendtag wo alle RE hoch gehen.
      Leider steigen auch so Müllaktien wie Avalon, Rare Earth Element,quest,...noch immer mit an. Das heisst investoren kaufen immer noch egal wie die Aussicht für das Unternehmen ist.


      wie sind die Aussichten Deiner Meinung nach der von Dir genannten Unternehmen?
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 21:40:58
      Beitrag Nr. 7.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.975.726 von Dicker69 am 02.01.13 21:26:50Avalon hat HREE aber ein deposit mit ziemlich unterschiedlichem Gestein , die Metallurgie gibts meines Wissens nachwievor nicht. Man will selbst separieren. Braucht aber 1 Milliarde Finanzierung. Wer soll das zahlen?
      Ist so wie die Dinger auf Grönland schlicht nicht finanzierbar und wird deshalb eingehen.
      Quest hat HREE mit zu niedrigen grade, keine Metallurgie, keine Finanzierung und wird eingehen.
      REE Lifton steht drauf. Ich hab schon mehrfach mich bemüht irgend was interessantes an dehnen zu finden. Ist nicht Newmont beteiligt ? Naja für mich ne LREE Klitsche ohne jegliches Know How ohne Kontakte ohne Kunden ohne Finanzierung. Also ich seh nicht warum die überleben sollten.
      Ausser Ucore, MCP und GWG seh ich derzeit nichts was etwas werden könnte. Bei Tasman wenn sie deutsche Geschäftspartner aus den Hut zaubern vielleicht. Und Tantalus wegen dem Clay deposit und dem neuen Management,...vielleicht. Aber nur wenn man unbedingt breit streuen will. Der Rest ist Sondermüll.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 22:40:43
      Beitrag Nr. 7.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.975.758 von 4now am 02.01.13 21:40:58Hm.....Danke für Deine Rückinfo. Rare Element Res. will zwar erst 2014 in Produktion gehen und bei der jetzigen aktuellen Bewertung ein Witz meiner Meinung! Das Bear Lodge Projekt mit einer Lebensdauer von neunzehn Jahren und mineralische Reserven von 5,7 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 3,6% TREO Basis sind klasse Aussichten!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 22:55:21
      Beitrag Nr. 7.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.975.996 von Dicker69 am 02.01.13 22:40:43Aber was werden die produzieren - eine Konzentratsuppe oder Carbonat/Oxyde ? Für Carbonat/Oxyde brauchts eine Trennungsanlage wie das LAMP von Lynas. Lynas rechnet sich nicht obwohl sie Grade zwischen 8 und 12% haben.
      Das spielt keine Rolle weil 3/4 der Produktion aus Lanthanum und Cerium Carbonaten bestehen die weniger Verkaufspreis haben als die Produktion kostet. Das wird bei REE nicht besser sein. Bei den derzeitigen Preisen ist mit LREE kaum was zu verdienen. Nur das Neodymium und Praseodymium wirft etwas ab. Damit muss aber die komplette Cer Lan Produktion querfinanziert werden.
      2014 ist nicht erreichbar wenn sie noch nicht mal wissen wie sie das Erz zerlegen können.
      Und hast du schon was von einer Finanzierung gelesen ? Ohne Geld baut man nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 06:57:45
      Beitrag Nr. 7.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.976.034 von 4now am 02.01.13 22:55:21Guten Morgen,

      geplant ist eine durchschnittliche jährliche Produktionsrate von 20.962 Tonnen gemischten Seltenen Erden Carbonat Konzentrate mit 9.433 Tonnen insgesamt Seltenerdoxid ("TREO")!
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 07:02:51
      Beitrag Nr. 7.688 ()
      Zitat von Dicker69: Guten Morgen,

      geplant ist eine durchschnittliche jährliche Produktionsrate von 20.962 Tonnen gemischten Seltenen Erden Carbonat Konzentrate mit 9.433 Tonnen insgesamt Seltenerdoxid ("TREO")!


      hatte noch vergessen, mit einer Minenlaufzeit von ca. 19 Jahren und abbaubare mineralische Reserven von 5,7 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 3,6% TREO Basis

      Bis Später.....
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 09:06:19
      Beitrag Nr. 7.689 ()
      Zitat von 4now: Vermutlich wird der kleine Gewinn in der letzten halben Stunde wieder abverkauft.


      Immerhin hat GWMG schon mal nicht im Minus geschlossen;)

      Das Volumen ist auch nicht zu verachten mit 1,6 Mio.

      Evtl. besteht jetzt wieder vermehrt Interesse an Minenwerten...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 10:45:00
      Beitrag Nr. 7.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.976.493 von Krawallo29 am 03.01.13 09:06:19Ja interessant das man sich halten konnte. Der Umsatz war zum Grossen Teil in der erstenHandelsstunde danach wars wieder flau. Denke das wenige Kleinanleger kaufen und verkaufen ...mir kommt vor das GWG immer sehr ähnliche Tageskursverläufe hat. Zuviel sollte in den Kurs nicht hineininterpretiert werden weder wenns runter geht noch wie derzeit rauf.
      Ich würd mich mehr über fundamentale News bei LCM GWTI oder einer der minen freuen als über 20% Kursanstieg.
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 17:18:57
      Beitrag Nr. 7.691 ()
      http://the-gold-report.blogspot.de/2013/01/gold-and-rare-ear…
      ...
      Great Western Minerals (TSXV:GWG, OTCBB:GWMGF) was also up strongly on Wednesday, building on their reversal from the last trading day of 2012. A buyout of Molycorp has implications for them as they have a processing plant in Michigan, hold several large REE exploration assets throughout US-friendly Canada and hold operations in the relatively West-friendly country of South Africa. If Molycorp was to fall into private hands, Great Western Minerals would themselves become a prime buyout target. It would be of great interest to American and Canadian political interests to see GWG's business succeed so that the processing of these rare earths takes place.
      ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 17:59:59
      Beitrag Nr. 7.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.978.543 von Langstrumpf2 am 03.01.13 17:18:57http://blog.metal-pages.com/2013/01/02/rare-earths-price-cyc…

      Ja es wär nett wenn es mehr politische Unterstützung gäbe aber Firmen mit gutem Businessplan schaffen es auch so.
      Dieses Übernahmespielchen bei MCP ist nett aber solange sie den Separationsprozess nicht im Griff haben kauft die keiner. (Meine Meinung). Und wer kauft einen LREE zombie ohne Dysprosium? Ich denke der Übernahmequatsch ist derzeit das einzige Argument um deren Aktienkurs zu bewegen.
      ZurÜbernahme von GWG wird auch nicht kommen weil sie nicht wollen . Sie werden eher bei den Käufern sein.
      Wenn Ucore nur mehr 3.5 Mill am Konto hat wär ein Abnahmevertrag gegen Geld doch eine gute Möglichkeit. Andererseits hat Kennedy gesagt dass kein HREE deposit im Westen funktioniert also wird er wohl auch nicht eins zukaufen.
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 20:08:52
      Beitrag Nr. 7.693 ()
      Der Weg nach Norden steht offen..:)..:-)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.13 22:11:47
      Beitrag Nr. 7.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.979.348 von Carola11 am 03.01.13 20:08:52Üblicherweise der nach Süden auch.
      Der Kurs ist in etwa da wo er vor 6 Jahren auch schon war. Dazwischen war er bei 0.0x und bei 1.24CAD.
      Und es wird wohl weitere 4 Jahre dauern bis wir 20CAD sehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.13 06:45:03
      Beitrag Nr. 7.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.979.863 von 4now am 03.01.13 22:11:47http://watch.bnn.ca/#clip836920
      gwg gleich zu beginn, aber die experten stochern auch im heuhaufen.
      Avatar
      schrieb am 04.01.13 15:45:47
      Beitrag Nr. 7.696 ()
      Auch in SA sollte man sich "warm anziehen"...;)

      Rare earths price cycle makes headwinds for western producers

      January 2, 2013
      http://blog.metal-pages.com/2013/01/02/rare-earths-price-cyc…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.01.13 18:32:02
      Beitrag Nr. 7.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.978.543 von Langstrumpf2 am 03.01.13 17:18:57bedanke mich für den link, hat mir 100% seit gestern gebracht, eli gestern in CA bei 6 cent gekauft, vorhin bei 12,5 cent trading-halt, mal sehen was da kommt, hoffentlich keine KE!!
      Avatar
      schrieb am 04.01.13 19:22:45
      Beitrag Nr. 7.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.982.326 von Videomart am 04.01.13 15:45:47In SA ist grad Hochsommer. Wird kaum ein lustiges Jahr aber die Weiterverarbeitung bei LCM und GWTI ist nun mal ein anderes aussichtsreiches Geschäftsmodell.
      Avatar
      schrieb am 04.01.13 20:52:14
      Beitrag Nr. 7.699 ()
      Th augehoben und absturz, was soll's ein schöner gewinn allemal!
      Avatar
      schrieb am 05.01.13 15:02:41
      Beitrag Nr. 7.700 ()
      http://www.vacuumschmelze.com/fileadmin/Medienbiliothek_2010…
      ...
      An alternative process currently undergoing testing by VAC involves varying the size of the powder particles. The smaller the particles of material used in the production of sintered magnets, the higher the coercivity of the mag- nets. In a third method, dysprosium is omitted altogether, at least for magnets designed for use at up to approx. 120°C. VAC is currently experimenting with the addition of lower-cost elements which deliver the same effects as dysprosium.
      ...

      Hört sich doch sehr nachdem an, was LCM zuletzt berichtet hat. Oder ?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.13 16:52:56
      Beitrag Nr. 7.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.985.553 von Langstrumpf2 am 05.01.13 15:02:41Schöner Fund!
      Die Magfine von Aichi sind auch Dy free und funktionieren eben nur bis 150 grad, was beim Motor für die Autositze auch reicht.
      Da LCM das Alloy für die Magfine herstellen kann, holt sich VAC nun für seine Entwicklung (wo sie meiner Meinung nach hinter Aichi sind) nun das Alloy oder besser die diversen Alloypulver. Das mit der beseren Verteilung des Dy bzw. der Verkleinerung und damit einer stärkeren Wirkung kannte ich schon. Das mit dem Ersatz durch billigeres Material aber nicht weil es hies ja immer das geht nicht. Als Ersatz hab ich bisher nur von Terbium gelesen.
      Strategisch entscheidend ist das LCM bei allen neuen Entwicklungen dabei ist. Das macht den Unterschied zu Standardklitschen. Interessant wären jetzt noch Reaktionen auf diese Präsentation im November.
      Insgesamt ist der Artikel aber die Erklärung warum das Testen bei LCM solang dauert. Es ist eben nicht nur ein Testen bis man die Spezifikationen von VAC erreicht. Sondern VAC selbst ist in Entwicklung dieser neuen Magnettypen. LCM kann also nicht schneller sein. Positiv daran. VAC die ich bisher bei diesen Entwicklungen den Japanern hinterher war kann dann seinen Kunden auch diese kostengünstigen kleineren Magnete anbieten, und das wird unser Wachstum sein.
      Avatar
      schrieb am 06.01.13 15:14:54
      Beitrag Nr. 7.702 ()
      Ist ein Link von Vacuumschmelze...hier werden Anwendungen,Werkstoffe und magnetische
      Eigenschaften,Korrosionsverhalten, Oberflächenschutz
      und Beschichtungen von Selten Erd Dauer Magnete sehr gut in deutscher Sprache beschrieben.
      Die Angebotspalette von LCM ähnelt sich ja sehr oder ist sogar identisch mit der von Vacuumschmelze.


      http://www.vacuumschmelze.de/fileadmin/Medienbiliothek_2010/…
      Avatar
      schrieb am 07.01.13 17:04:09
      Beitrag Nr. 7.703 ()
      Bei Morningstar ist die Beteiligung von der UBS Global Asset Management (Lux.) jetzt amtlich: http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-majo…
      ...
      01/04/2013
      UBS Global Asset Management (Lux.) 812,472 0.20 0 0 3.28
      ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.13 20:26:03
      Beitrag Nr. 7.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.990.610 von Langstrumpf2 am 07.01.13 17:04:09Im Moment wäre doch das Marktumfeld einigermaßen günstig, da kann man schon mal eine PEA o.ä. raushauen;)
      Zumindest scheint sich die vorherrschende Meinung von schlecht in Richtung nicht mehr ganz so schlecht zu drehen...

      GWMG stellt uns wahrlich auf eine harte Probe:mad:
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 09:00:08
      Beitrag Nr. 7.705 ()
      China's 2013 rare earth production, export caps can't stop prices falling

      Frik Els | January 8, 2013


      China is responsible for more than 95% of the global supply of rare earths and over the weekend the country's Ministry of Land and Resources (MLR), announced that the first production quota for rare earths this year will be set at 46,900 tonnes.

      Another quota will be announced later this year and the allotment is broadly in line with recent output caps.

      2012 output has not been disclosed, but production totaled 93,800 tonnes in 2011, according to Bloomberg. The MLR also set production for tungsten concentrate at 43,500 tonnes and antimony at 37,680 tonnes.

      In December China pegged 6-month export quotas at 15,501 tonnes, also broadly in line with the 2012 figure.

      The export quotas – which Japan and the US took all the way to the World Trade Organization dispute resolution body – appears to have become a meaningless exercise.

      China only exported some 13,000 tonnes of rare earths through authorized channels during the whole of last year, a mere 40% of the allowed export.

      A crackdown on illegal mining, consolidation of the industry under a few large producers, mothballing mines – China's number one producer recently decided to extend its production halt to three months – and the quotas have not helped to put a floor under REE prices which have continued to fall from 2011's stratospheric levels.

      The value of many of the 17 elements used in a variety of industries including green technology, defence systems and consumer electronics are down more than 80%.

      While mid-2012 prices looked as if it will begin to stabilize, values continue to soften.

      Abundant, less valuable REEs have experienced the sharpest reversals.

      Lanthanum oxide – used in ceramics and fuel catalysts – for example rose from a price of just $8.71/kg in 2008 to average $117/kg in the third quarter of 2011. By the third quarter of 2012 it was down to $19.54/kg.

      As of 7 January 2013 it’s fallen further to $11/kg. Inside China that same kilogram costs $7.54.

      This price behaviour can be seen across the board: cerium oxide, used to polish TV screens and lenses, is trading at $12 from an all-time high of $118 in the September 2011 quarter. In 2008 the price for cerium oxide was $4.56.

      Praseodymium, used as an alloy in aircraft engines and welder goggles, was available from China in 2009 for $18/kg. After peaking in the second half of 2011 along with all the other rare earths it was still priced at $163/kg during the first quarter of 2012. Monday's benchmark price was $85, down from $105 last September.

      The price of a kilogram of samarium oxide increased dramatically from a mere $3.40/kg in 2009 to average $103/kg in 2011. Used in jet fighter electrical systems among other applications, samarium actually increased in value from the first to the second quarter of 2012, from $73/kg to $82/kg.

      Now it has plummeted to $25/kg free-on-board while the domestic price in China is only $7.70 for samarium.

      Heavy, scarcer REEs have generally held up better, but some have experienced price declines of more than 50%.

      Neodymium oxides, used in windmills, continue to slump – from $338/kg in Q3 2011 to $105.31/kg in Q3 2012 to $80/kg today.

      A hybrid vehicle ingredient, dysprosium, rocketed from a price of $118.49/kg in 2008 to average $1,449/kg in 2011. It peaked at an astonishing $2,300 by September of that year.

      Dysprosium, also used in conjunction with vanadium and other elements in making laser materials, has now given up more than $1,500 per kilogram and now goes for $630/kg. Inside China it is worth only $385/kg.

      The reversal in europium oxide – the priciest REE – which is used in medical imaging and the nuclear and defence industries – has been most startling.

      The price of europium increased almost 10-fold from $492/kg in 2009 to average $4,900/kg in the third quarter of 2011. In the first quarter of 2012, importers still had to pay $3,623/kg and stayed above $2,000 for most of the year.

      The price is now $1,600 a kilogram. Chinese domestic europium is almost half that at $867/kg.

      http://www.mining.com/chinas-2013-rare-earth-output-export-c…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 09:42:24
      Beitrag Nr. 7.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.992.947 von Videomart am 08.01.13 09:00:08Ja die schönen Cerium und Lanthanum Oxyd Preise, das verspricht "Megagewinne" für bestimmte Steinelieferanten.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 10:40:50
      Beitrag Nr. 7.707 ()
      Der GWG-Chart sieht verheerend aus. Ein neues 3-Jahrestief ist in greifbarer Nähe. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 11:13:17
      Beitrag Nr. 7.708 ()
      Zitat von Nebiim: Der GWG-Chart sieht verheerend aus. Ein neues 3-Jahrestief ist in greifbarer Nähe. :rolleyes:


      :confused::confused::confused:

      3 Jahrestief ca. bei 0,16CAD, Schlußkurs gestern 0,25CAD

      was erzählst du hier?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 16:55:28
      Beitrag Nr. 7.709 ()
      Und noch eine neuer: http://pdf.reuters.com/pdfnews/pdfnews.asp?i=43059c3bf0e3754…
      ...
      SASKATOON, Jan. 8, 2013 /PRNewswire/ - Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V - GWG) today announced it has appointed Ron Hochstein to GWMG's Board of Directors. The appointment is effective immediately.

      Mr. Hochstein is currently President, Chief Executive Officer and a Director of Denison Mines Corp. ("Denison"), positions he has held since 2009. For three years prior he had been Denison's President and Chief Operating Officer. Within his CEO role, Mr. Hochstein successfully negotiated a $100 Million financing and restructured Denison following the sale of its U.S. assets. Previously, his senior management positions were with International Uranium Corporation, H.A. Simons Ltd. Mining Group, Noranda Inc. and North Canadian Oils Ltd. His responsibilities included project development, exploration activities, public company reporting, regulatory negotiations and mine operations management. In addition to his current duties with Denison, Mr. Hochstein is President of Uranium Participation Corporation, an investment holding company which invests substantially all of its assets in uranium.

      Mr. Hochstein holds a Masters of Business Administration from the University of British Columbia and a Bachelor of Science in Mineral Process Engineering from the University of Alberta.

      His professional affiliations and certifications include membership in the Professional Engineers of Ontario, the Canadian Institute of Mining and Metallurgy, and the Society of Mining Engineers.

      GWMG Interim President and Chief Executive Officer Robert Quinn said, "GWMG is pleased to have attracted another independent Board member with exceptionally strong qualifications, significant mining experience and a knowledge base that will be of great value to our Company. Ron Hochstein's track record with putting mining projects into production in many parts of the world and his knowledge of global mining issues will assist GWMG in effectively delivering our projects."
      ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 19:03:32
      Beitrag Nr. 7.710 ()
      Webseite OnVista ADVFN
      .


      08.01.13
      Great Western Minerals Group nimmt erfahrenen Bergbau-Manager in Board of Directors auf

      Great Western Minerals Group Ltd hat heute bekannt gegeben, dass Ron Hochstein in den Vorstand von GWMG aufgenommen wurde. Der Termin ist sofort wirksam. Herr Hochstein ist derzeit Chief Executive Officer und Direktor von Denison Mines Corp ("Denison").

      Den vollständigen Bericht in englischer Ausführung finden Sie zu Ihrer Information unter : Quelle

      Great Western Minerals Group Ltd. ( TSX : GWG )



      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 19:06:41
      Beitrag Nr. 7.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.993.666 von Highjumper2 am 08.01.13 11:13:17Ja es ist Karnevalszeit und die Jecken sind los.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 19:14:12
      Beitrag Nr. 7.712 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.996.372 von Hans60 am 08.01.13 19:03:32Da scheint man einen wirklich guten Mann an Land gezogen zu haben...

      http://www.forbes.com/profile/ron-hochstein/

      Ron Hochstein was appointed President and Chief Executive Officer of the Company in 2009, after having served as its President and Chief Operating Officer since 2006 when International Uranium Corporation and Denison Mines Inc. combined to form the Company. Before then, Mr. Hochstein served as President and Chief Executive Officer of IUC. Mr. Hochstein joined the Company in October 1999 as Vice-President, Corporate Development and later served as Vice-President and Chief Operating Officer, prior to his appointment as President and Chief Executive Officer in April 2000. Prior to joining the Company, Mr. Hochstein was a Project Manager with Simons Mining Group and was with Noranda Minerals as a metallurgical engineer. Mr. Hochstein is a Professional Engineer and holds an M.B.A. from the University of British Columbia and a B.Sc. from the University of Alberta. Mr. Hochstein is also a director of Fortress Minerals Corp. (Chairman), JNR Resources Inc, Sirocco Mining Inc. and Virginia Energy Resources Inc.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 19:21:20
      Beitrag Nr. 7.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.995.627 von Langstrumpf2 am 08.01.13 16:55:28Moin,
      ist es eigentlich üblich, dass mitglieder im Board of Directors in teilzeit arbeiten, d.h. gleichzeitig mehreren firmen ihre dienste zur verfügung stellen?!

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-12/25508758…

      "MarketWire · Mehr Nachrichten von MarketWire
      Ron Hochstein Joins International Enexco as Director
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (Marketwire) -- 12/19/12 -- InternationalEnexco Ltd. (TSX VENTURE: IEC)(OTCQX: IEXCF)(FRANKFURT: I6E) ("Enexco") is pleased to announce that Ron Hochstein has joined Enexco as a member of its Board of Directors.
      ..."

      IMHO wäre für gwmg die ganze kraft eines fähigen managers nötig, um diesem laden kurz-/mittelfristig auf die beine zu helfen.

      gruß
      specu :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 19:24:30
      Beitrag Nr. 7.714 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Und noch eine neuer: http://pdf.reuters.com/pdfnews/pdfnews.asp?i=43059c3bf0e3754…
      ...
      In addition to his current duties with Denison, Mr. Hochstein is President of Uranium Participation Corporation, an investment holding company which invests substantially all of its assets in uranium.

      ...


      Ob die jetzt auch in Rare Earth investieren ?
      Bin schon gespannt wer den CEO macht.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 21:13:08
      Beitrag Nr. 7.715 ()
      Zitat von speculantius: Moin,
      ist es eigentlich üblich, dass mitglieder im Board of Directors in teilzeit arbeiten, d.h. gleichzeitig mehreren firmen ihre dienste zur verfügung stellen?


      Ja, das ist normal. Insbesonders bei unabhänigigen Direktoren. Es sind eine bestimmte Anzahl an unabhängigen Direktoren notwendig, um an die nächst höhere Börse zu gehen. Da steckt ein Plan dahinter. Ich hoffe, dass wir dazu bald mehr erfahen werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.01.13 22:34:14
      Beitrag Nr. 7.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.997.052 von Langstrumpf2 am 08.01.13 21:13:08danke für die info.
      könnte funktionieren,wenn ein fähiger mann einen blick ins unternehmen wirft und sagt: "Das und das muss gemacht werden.", sich der "baustelle" im nächsten unternehmen zuwendet, usw. (lässt mich an simultan-schach denken).

      bin gespannt, was dabei rauskommt.

      specu :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 15:49:57
      Beitrag Nr. 7.717 ()
      Jetzt geht es aber Schlag auf Schlag: http://finance.yahoo.com/news/great-western-minerals-group-a…
      ...
      SASKATOON, Jan. 9, 2013 /CNW/ - Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V - GWG) today announced it has appointed Marc LeVier to the position of President and Chief Executive Officer, subject to regulatory approval. The appointment is effective immediately.

      Mr. LeVier , who joined the Board of Directors of GWMG in late 2012 (see: GWMG news release December 18, 2012 ), has been actively involved in an oversight role with the finalization of the Preliminary Economic Assessment ("PEA") and the continued development of the Company's Steenkampskraal project.

      Mr. LeVier has been President and Chief Executive Officer as well as a Director of Texas Rare Earth Resources Corp. where he oversaw the completion of a PEA, established the strategic direction for that company and created a culture of innovation and accountability. Prior to that, he spent over twenty years with Newmont Mining Corporation in senior metallurgical and management positions including General Manager of the Zarafshan/Newmont joint venture and Senior Director, Metallurgical Research and Development. During his tenure with Newmont, Mr. LeVier played a leadership role in the successful start-up of operations of new properties and led multi-disciplinary teams in the development of new technologies for hydrometallurgical, chemical and engineering design processes.

      Mr. LeVier holds a Bachelor of Science in Metallurgical Engineering as well as a Master of Science degree in Metallurgical Engineering, both from Michigan Technological University in Houghton, Michigan.

      His professional affiliations and certifications include membership in the Society of Mining, Metallurgy and Exploration as well as the Mining and Metallurgical Society of America.

      GWMG Interim President and Chief Executive Officer Robert Quinn said, "GWMG is exceptionally pleased to announce the appointment of a CEO with such significant mining industry expertise and commitment to our Company. His oversight role in the development of the PEA means he is intimately familiar with GWMG's fully integrated business model and by virtue of moving into the CEO role immediately he will take a lead role in the communication of the results of the PEA, positioning GWMG to move quickly on the execution its strategic plan."
      ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 15:53:53
      Beitrag Nr. 7.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.000.334 von Langstrumpf2 am 09.01.13 15:49:57Und Morgen ???
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 17:08:48
      Beitrag Nr. 7.719 ()
      kurz vorm 3 Jahrestief :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 17:09:56
      Beitrag Nr. 7.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.000.348 von Langstrumpf2 am 09.01.13 15:53:53Sehr dynamisch derzeit....wollen die doch noch die .45CAD um die warrants auszuüben ? unglaublich.

      Hoffe unser neuer CEO hat was drauf. Daß was wir derzeit brauchen hat er schon gemacht.
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 17:10:41
      Beitrag Nr. 7.721 ()
      Webseite OnVista ADVFN



      09.01.13
      Great Western Minerals Group ernennt Chief Executive Officer

      SASKATOON, 9. Januar 2013 / PRNewswire / - Great Western Minerals Group Ltd hat heute bekannt gegeben, dass Marc LeVier zum Chief Executive Officer ernannt wurde, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Der Termin ist sofort wirksam.

      Den vollständigen Bericht in englischer Ausführung finden Sie zu Ihrer Information unter : Quelle

      Great Western Minerals Group Ltd. ( TSX : GWG )


      .
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 17:25:45
      Beitrag Nr. 7.722 ()
      Moin, moin,

      haben wir vielleicht einen an Board der den 2 Jahres Chart reinstellen kann ?

      Nach meiner Ansicht ist heute der 2 Jährige Abwärtstrend nach oben Durchbrochen worden ;)

      Kann so weitergehen ...

      Grüßle charly
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 18:05:04
      Beitrag Nr. 7.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.000.875 von charly31 am 09.01.13 17:25:45
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 18:05:14
      Beitrag Nr. 7.724 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.000.875 von charly31 am 09.01.13 17:25:45Nö, ist nicht gebrochen.
      Aber man hat die ersten größeren Widerstandsbereiche durchbrochen.



      Wichtig ist jetzt, dass man MA200 nachhaltig überwindet und dass die kommende Korrektur sanft ausfällt....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 20:51:34
      Beitrag Nr. 7.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.001.123 von Kongo-Otto am 09.01.13 18:05:14Aber holla:



      Volumen: 2,3 Mio und somit mehr als das vierfache Durchschnittsvolumen!

      Edi Finger dat sogn:



      ;)
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 21:14:56
      Beitrag Nr. 7.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.001.123 von Kongo-Otto am 09.01.13 18:05:14Hallo Kongo-Otto,

      Die Charts von Stockcharts.com sind nicht maßstabgerecht . Das kannst du an der rechten Masskette erkennen !

      Daher können mit Linenbetrachtung Verzerrungen entstehen bzw. Falschsignale.

      Da kann ich nur die "Bigcharts.com" empfehlen. So wie Videomart eingestellt hat.

      Dieser Chart ist massstäblich. Hälst du das Lineal daran, dann wirst du erkennen, was ich gemeint habe !


      Videomart hat nur die Basisversion eingestellt. Eins weiter nach rechts ich glaube Advanced, da hast du auf der linken Seite fast die gleichen Einstellungen wie bei Stockcharts.com.

      Ein bischen probieren, und du wirst es erkennen.

      Viel Spass

      Gruß Charly.

      Diese Message habe ich vom Pad Geschrieben .daher ab und zu ein paar Aussetzer....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 22:02:10
      Beitrag Nr. 7.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.002.135 von charly31 am 09.01.13 21:14:56ist halt immer die Frage, ob man die Log-Darstellung verwendet, wie ich, oder die reguläre.
      Bin mit der Log immer besser gefahren bzw. war sicherer.

      Aber wie gesagt, entscheidend wird MA200 und dass Volumen weiter steigt bzw. auf hohem Niveau bleibt.

      Jedoch darf man die Charttechnik bei Explorern auch nicht überstrapazieren.
      Avatar
      schrieb am 09.01.13 22:47:00
      Beitrag Nr. 7.728 ()
      Rare Earth "Mega-company" Taking Shape

      Monday January 7, 2013, 4:15am PST

      By Adam Currie - Exclusive to Rare Earth Investing News
      http://rareearthinvestingnews.com/8812-rare-earth-mega-compa…
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 09:29:24
      Beitrag Nr. 7.729 ()
      Ich werte es positiv, das die Homepage bereits aktualisiert wurde: http://www.gwmg.ca/html/corporate/management/index.cfm
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 11:24:12
      Beitrag Nr. 7.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.003.466 von Langstrumpf2 am 10.01.13 09:29:24War übrigens gestern um kurz nach 16Uhr auch schon online.
      Mal richtig vorbereitet.
      Interview wär auch nicht schlecht gewesen mit dem Neuen...aber ohne PEA könnte er wieder nur vertrösten.

      Wenn die Zahlen von wwwater stimmen dann kostet die chloride plant 40Mill und die separation 60Mill. + zusätzliche Refurbishkosten von 10 oder 15Mill (zahl hab ich schon wieder vergessen) +OPEX
      Das wäre in Summe auch wenn man die vorhandenen 50Mill. abzieht doch ein bedeutsamer Finanzierungsbedarf. ....So gegen 90Mill. also nochmal.
      Wobei bei der separation plant hab ich den Verdacht daß sie die größer machen. Weil eine Kostenverdoppelung (von 30 auf 60) aufgrund von Umweltauflagen ...gut möglich ist auch das.

      Kann sein daß sie auch deshalb den Kurs nach oben ziehen damit die nächste Finanzierung günstiger kommt.
      Oder es ist gibt welche die bereits die Vorversion des PEA kennen.
      Wenn Nick tatsächlich von Gary 160$ bestätigt bekommen hat und wwwater hat mit 180$ geantwortet. Das wär jedenfalls super wenn diese Zahlen im PEA stehen würden. Weil bei Kosten von 20-25$ haben wir da sofort eine halbe Milliarde. (3500000kg Alloy x 160$/kg=560.000000$)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 11:46:02
      Beitrag Nr. 7.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.004.118 von 4now am 10.01.13 11:24:12Mein Verständnis ist, das sie 54Mill Cash haben und das zusätzlich noch die 66Mill von der Bond Finanzierung zur Verfügung stehen.

      Hier noch was anderes (von CFG gerade auf Stockhouse gepostet):

      www.savannahSA.com.

      ***
      NOTICE OF AN ENVIRONMENTAL BASIC ASSESSMENT PROCESS PUBLIC PARTICIPATION PROCESS ESTABLISHMENT OF A RARE EARTH SEPARATION PLANT IN VREDENDAL IN THE WESTERN CAPE PROVINCE AN INITIATIVE OF RARE EARTH EXTRACTION CO LTD

      DEADP Ref Number: 16/3/1/1/F3/17/3033/12

      NOTICE OF AVAILAIBILITY OF REVISED FINAL BASIC ASSESSMENT REPORT

      Due to the applicant changing the size of the development area from 12 ha to 19.91 ha to provide for future expansion, the Department of Environmental Affairs and Development Planning (DEADP) has requested that the revised Final BAR is distributed for comment for a 40 day period.

      The previously distributed Draft and Final Basic Assessment Report stated the total area of 12 ha in extent. The assessment area has now been amended to 19.90 ha in extent. The proposed development site has been extended mostly eastwards and northwards. The specialist studies that were undertaken for the proposed development study area have been amended to include the assessment of the extended area. The impacts of the expanded area do not differ from the original area.

      As the size of the footprint area proposed for the proposed facility is in excess of 1ha but less than 20ha .Therefore, in terms of the Environmental Impact Assessment (EIA) Regulations published in terms of Section 24(5) of the National Environmental Management Act (NEMA, Act No. 107 of 1998), Rare Earth Extraction Company (RARECO) requires authorisation from the Department of Environmental Affairs and Development Planning (DEA&DP) for the construction and operation of the RARE EARTH SEPARATION PLANT. In terms of sections 24 and 24D of NEMA, as read with the EIA Regulations of GN R544, a Basic Assessment Process is required to be undertaken for this proposed project. The RARE EARTH SEPARATION PLANT project has been registered with the DEADP under application reference number 16/3/1/1/F3/17/3033/12.

      REVISED FINAL REPORT AVAILABE FOR PUBLIC REVIEW

      A revised Final Basic Assessment Report for RARE EARTH SEPARATION PLANT has been prepared by Savannah Environmental and is available for public review.

      The period for review is 09 January 2013 – 18 February 2013. Please submit
      written comment on or before 18 February 2013. You are invited to review the report at one of the following locations:

      - Eureka (Vredendal North) Library

      - Website: www.savannahSA.com
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 12:41:27
      Beitrag Nr. 7.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.004.240 von Langstrumpf2 am 10.01.13 11:46:02Nein ganz sicher nicht die 54 vom letzten Statement beinhalten bereits das Geld von diesen corporate Bonds. Bis zur Finanzierung hatte man ja nur mehr ein paar Millionen am Konto. Und der eine Teil wird für die Bedienung der Zinsen aufgehoben und den Rest haben sie auf Steenkampskraal "verarbeitet". Das Geld das LCM verdient investieren sie für die Strip casting Anlagen. Und von den 54 haben sie sicher auch schon wieder was weg. Es ist ja laufend das Bohren und das Refurbishment der Mine (welches auch viel umfangreicher ist als früher erwartet)zu bezahlen. Nicht umsonst wurde der ursprüngliche Contractor gefeuert.

      Also das mit der Erweiterung der Separation Plant ist mal fix weil das steht nun auch im Antrag. Ob das Material nun von exxaro, frontier oder von der eigenen Steenkampskraalerweiterung kommt ist letztlich egal. Ich sag nur 20CAD mindestens wenn man warten kann.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 13:25:00
      Beitrag Nr. 7.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.004.240 von Langstrumpf2 am 10.01.13 11:46:02daß CFG durchgehalten hat freut mich übrigens ...auch bei Gordon .
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 14:16:35
      Beitrag Nr. 7.734 ()
      Zitat von 4now: daß CFG durchgehalten hat freut mich übrigens ...auch bei Gordon .


      Nur Gordon wird sich wahrscheinlich ärgern, das seine Warrants möglicherweise wertlos verfallen werden. Übrigens scheint MCP Probleme zu haben:

      "7:49 AM Molycorp (MCP) slides 8.7% premarket as the company warns its 2013 revenue and cash flow will far short of expectations. "(The company) is evaluating its capital needs.""

      http://seekingalpha.com/currents/all/today
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 14:21:33
      Beitrag Nr. 7.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.005.090 von Langstrumpf2 am 10.01.13 14:16:35eine bitte:
      ich gelange nicht auf die GWG -Homepage: forbidden,you dont have permission to access on this server.....
      kann jmd helfen? danke vorab
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 14:31:37
      Beitrag Nr. 7.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.005.121 von andech am 10.01.13 14:21:33Wahrscheinlich greifst du über WLAN mit einer dynamischen IP-Adresse auf die Seite zu. Das ist bei mir zu Hause auch so. Ist halt so.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 14:51:28
      Beitrag Nr. 7.737 ()
      Mal sehen ob es GWG heute im Strudel von MCP mit runter reisst.
      MCP aktuell vorbörslich über 13% im Minus nach den heutigen News.

      -> http://finance.yahoo.com/q?s=MCP
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 16:03:07
      Beitrag Nr. 7.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.005.325 von Kongo-Otto am 10.01.13 14:51:28GWG hat derzeit Sonderkonjunktur weil sie letztes Jahr für Verzögerung, Mehrkosten, CEO Theater, PEA Warten bereits ordentlich abgestraft wurden.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 20:19:28
      Beitrag Nr. 7.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.005.090 von Langstrumpf2 am 10.01.13 14:16:35Wenn Molycorp nur Phase1 gebacken bekommt werden sie auch die Kosten nicht runterbringen .
      Hohe Kosten und niedrige Verkaufspreise.... Und am Ende gibts ein schrecklich Ergebnis.
      Vielleicht profitieren wir ja davon weil ein paar Molycorp Kunden auf GWG einschwenken.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 20:24:34
      Beitrag Nr. 7.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.007.522 von 4now am 10.01.13 20:19:28dream on, my friend, nein wir brauchen keine mcp-gwg-switcher, wir brauchen intelligente investoren, die verstehen in was sie ihr geld stecken, es werden zug um zug mehr den weg in gwg finden, step by step, peu à peu!!
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:49:36
      Beitrag Nr. 7.741 ()
      Zitat von 4now: Wenn Molycorp nur Phase1 gebacken bekommt werden sie auch die Kosten nicht runterbringen .
      Hohe Kosten und niedrige Verkaufspreise.... Und am Ende gibts ein schrecklich Ergebnis.
      Vielleicht profitieren wir ja davon weil ein paar Molycorp Kunden auf GWG einschwenken.


      Anscheinend ist wieder einer auf der Liste von uns gegangen bzw. auf dem "besten" Wege...
      Viele sind dann wohl nicht mehr übrig!

      GWMG hätte jetzt die einmalige Chance mit einem Trommelfeuer an "good news" den Kurs zu treiben, um die KE so günstig wie möglich zu gestalten...
      Die richtigen Leute sind ja mittlerweile an Bord, kein Vergleich mehr zu dem Schläfertrupp vorher:mad:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:05:37
      Beitrag Nr. 7.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.007.972 von Krawallo29 am 10.01.13 21:49:36Du meinst MCP geht ganz ein ?
      Vergiss nicht Neomaterial... Man muss so wie Lifton schreibt MCP nur auf die brauchbaren Teile reduzieren.
      Ist zuviel Know How drinnen als dass es ganz schief gehen könnte. Aber die Milliarden Schulden und der weitere Finanzierungsbedarf sollten noch schwere Zeiten bescheren. Ich denke es könnte Chapter11 sein. Was in etwa ein insolvenzausgleichverfahren ist. Denn welcher Investor wirft nochmal Geld ins MCP Millionengrab?
      Zugegeben nachdem sie NEO gekauft haben dachte ich damit wird es ein Klasse Unternehmen. Aber wie man sieht war es wie hier immer geschrieben doch nur Müll.
      Insgesamt scheint einzutreten was alle bezweifelt haben. Es gibt nur ein funktionierendes geschäftsmodell und das ist GWG.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:13:40
      Beitrag Nr. 7.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.008.069 von 4now am 10.01.13 22:05:37Mittlerweile sehe ich auch für MCP rel. wenig Luft. Mir geht es wie dir ich muss meine Meinung von "büffelstark" auf "hodernschöch" revidieren...
      Überleben ja, aber nicht in der Art, wie ich mir MCP mit NEM vorgestellt habe.

      Irgendein ganz Schlauer hat doch mal sinngemäß geschrieben, dass GWMG der erste "echte" REE-Player in ROW sein könnte...
      Weiß noch jemand, wer das war?

      Zumindest stehen die Chancen nun gut;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:16:00
      Beitrag Nr. 7.744 ()
      Drecks-Tippfehler!


      Zitat von Krawallo29: Mittlerweile sehe ich auch für MCP rel. wenig Luft. Mir geht es wie dir ich muss meine Meinung von "büffelstark" auf "hodernschwöch" revidieren...
      Überleben ja, aber nicht in der Art, wie ich mir MCP mit NEM vorgestellt habe.

      Irgendein ganz Schlauer hat doch mal sinngemäß geschrieben, dass GWMG der erste "echte" REE-Player in ROW sein könnte...
      Weiß noch jemand, wer das war?

      Zumindest stehen die Chancen nun gut;)
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:20:58
      Beitrag Nr. 7.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.008.069 von 4now am 10.01.13 22:05:37nun mal halblang, so schnell schiessen die preussen nicht, und schon gar nicht die goldmänner, mcp ist ein vehicel, ein underlying für derivate, und das in händen der goldmänner, die wiederum das spiel können, hier werden ganz gezielt news gestreut, um den kurs in eine gewünschte richtung zu bringen, bisher mit grossartigem erfolg, wie jeder von uns nachvollziehen kann, ist auch einfach, warum, weil hier halt viele kleinanleger drin sind, und die lassen sich halt treiben, auch ist es so, dass rees immmer noch chic sind, auf grund der fremd-suggestion(medien) und diese gepaart mit auto-sugesstion treibt blüten!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:22:17
      Beitrag Nr. 7.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.008.102 von Krawallo29 am 10.01.13 22:13:40Ich wars nicht aber um den ersten Platz im Spiel gehts mir nicht.
      GWG wird aber der einzige sein der mit den RE richtig Geld verdient und das sollte auch für uns Anteileigner positiv sein. Wobei immer noch gut möglich ist dass sie mit den ersten Gewinnen Hoidas finanzieren.
      Auch für die Rückzahlung der Corporate Bonds könnten sie das Geld nehmen damit sie nicht neue Aktien ausgeben müssen.
      Also schneller Reichtum wirds kaum.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:27:37
      Beitrag Nr. 7.747 ()
      Zitat von 4now: Also schneller Reichtum wirds kaum.


      Den brauch ich sowieso nicht!
      Aber man merke sich eines: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!;)
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 22:57:40
      Beitrag Nr. 7.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.008.145 von nicolani am 10.01.13 22:20:58Bezüglich Manipulation gebe ich dir recht. Der inszenierte MCP Neujahrshype bezügluch Takeoverkandidat war inszeniert. Das hatt ich auch so mehrmals geschrieben. Es ging nur darum den jetzigen Crash auf höherem Niveau stattfinden zu lassen. So dienen 6$ wieder als Unterstützung.
      Nur die grundsätzliche Schieflage können auch die Goldmänner nicht wegmanipulieren.
      Was lifton beschrieben hat bestätigt sich. Deshalb Neustrukturierung oder heftige Schmerzen.
      Aus dem Neoteil und dessen KnowHow kann man jedenfalls was neues schnitzen.

      Wer sagt denn das die Misserfolge bei Lynas und MCP nicht direkt zur Erweiterung bei GWG geführt haben?
      Die Kunden sind auch nicht blöde.

      Hat eigentlich irgend einer 400 Steinelieferanten in den letzten Wochen eine Finanzierung geschafft?
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 12:45:56
      Beitrag Nr. 7.749 ()
      Matamec spielt in einer Liga drunter, aber sie haben einen potenten Partner , der ihnen wohl treu bleit:


      Print
      Toyotsu Pays $1.6 Million to Matamec for Continued Execution of Kipawa Feasibility Study

      Goal of Kipawa mine project is to supply heavy rare earths for the production and marketing of hybrid and electric vehicles

      Montreal, January 10, 2013 - Matamec Explorations Inc. ("Matamec" or the "Company") is pleased to announce that the Company has received $1.595 million CDN from its Japanese partner Toyotsu Rare Earth Canada Inc. (“TRECan”), a subsidiary of Toyota-Tsusho Corp. (“TTC”). The goal of the Kipawa mine project is to supply Toyotsu heavy rare earths (“HREE”) for the production and marketing of hybrid and electric vehicles.

      To date Matamec has received $12,155,019 CDN of the maximum $16M CDN for the completion of a definitive feasibility study on the Kipawa HREE deposit, which is expected in the second quarter of 2013.


      Matamec ist wohl nur ein Steinelieferant, aber einer der liefern wird.
      Auch so ein Geschäftsmodell wird es also geben, wenn HREE im Spiel sind.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 14:17:14
      Beitrag Nr. 7.750 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.010.022 von muenchenguru am 11.01.13 12:45:56Geschäftsmodell schon. Nur mehr als eine HREE Chloridesuppe werden die nicht produzieren. Also wie Alkane, Tasman zum Beispiel. Ob man ohne Separation der Elemente aus der Suppe etwas verdienen kann bezweifle ich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 14:33:03
      Beitrag Nr. 7.751 ()
      Zitat von 4now: .....
      Was lifton beschrieben hat bestätigt sich. Deshalb Neustrukturierung oder heftige Schmerzen.
      Aus dem Neoteil und dessen KnowHow kann man jedenfalls was neues schnitzen.
      Wer sagt denn das die Misserfolge bei Lynas und MCP nicht direkt zur Erweiterung bei GWG geführt haben?
      Die Kunden sind auch nicht blöde.
      .....


      anders wird ein schuh draus: :laugh:

      "Wer sagt denn das die Misserfolge bei GWG und MCP nicht direkt zur Erweiterung bei Lynas geführt haben?"
      Die Kunden sind auch nicht blöde.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 14:54:53
      Beitrag Nr. 7.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.010.557 von websin am 11.01.13 14:33:03Offentsichtlich hast du keine Ahnung, wer die Kunden von GWMG sind. Mit dem, was Lynas herstellen wird, können die jedenfalls nichts anfangen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 15:04:35
      Beitrag Nr. 7.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.010.659 von Langstrumpf2 am 11.01.13 14:54:53Ja die Lynasiasten vergleichen GWG immer noch mit Lynas,
      den Unterschied werden sie eventuell irgendwann einmal
      erkennen. Bis dahin werden wohl noch einige substanzlose
      Kommentare hier erscheinen.
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 15:06:42
      Beitrag Nr. 7.754 ()
      Hey, war nicht ernst gemeint. Die Zielgruppe ist eine andere... :kiss:

      ahnungslos aber nicht ;) mal grob:
      gwg= batterie industrie
      lyc= rhodia, basf siemens u.a. (bzw. JV)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 15:21:40
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unnötige Provokation
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 15:24:51
      Beitrag Nr. 7.756 ()
      GWG= Alloys für alle und jeden in jeder Lebenslage (Kundenwunsch).
      Avatar
      schrieb am 11.01.13 15:55:44
      Beitrag Nr. 7.757 ()
      rare earth alloys respektive für magnetindustrie usw. aber egal :kiss:

      4Now, bei Dir liegt der Frustpegel so extrem hoch da ist Haarspalterei ja nichts neues. Disqualifikationen im LYC-Thread bist Du ja auch gewohnt.
      >>> Schmerzt die Arafura Pleite immer noch? ;)

      Macht aber eigentlich gar keinen Sinn über den Prozessplan zu sprechen wenn man noch so weit entfernt ist.
      ...der ceo erst vor 2 tagen neu gefunden wurde
      ...die pea kommt im januar? na dann....

      vg (immer freundlich bleiben!), websin ;)

      Info:
      Lynas - Erste verkaufsfähige Seltene Erden-Produkte in wenigen Wochen
      http://www.goldinvest.de/?p=27108


      Avatar
      schrieb am 11.01.13 17:27:36
      Beitrag Nr. 7.758 ()
      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      Zeigt ganz gut wo man Geld verdient. Also im Alloybereich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 10:12:54
      Beitrag Nr. 7.759 ()
      Jan 11/13 Jan 7/13 Hochstein, Ronald F. Direct Ownership Options 50 - Grant of options 400,000 $0.240

      http://www.canadianinsider.com/node/7?ticker=GWG
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 10:45:47
      Beitrag Nr. 7.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.013.632 von Kongo-Otto am 12.01.13 10:12:54Ist doch klasse wenn man schon fürs Antreten 100.000CAD bekommt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 19:56:42
      Beitrag Nr. 7.761 ()
      Spiel mir das Lied vom Tod der RE Steineproduzenten:
      While prices of REMs have dropped since their earlier peak, a bullish outlook remains. KPMG believes that 75 percent of companies will close in the next 24 months due to current low prices. If such a major collapse of the industry in fact occurs, the industry will consolidate into the hands of a few

      Wer meint die anderen 25% werden überleben der irrt die verrecken nur langsamer.
      Es gibt nur ein Geschäftsmodell das ohne staatliche Förderung wie in Indien(Orissa) oder in Kasachstan das Jointventure mit Sumitomo funktioniert und das ist das von GWG. Eventuell auch das des HREE Produzenten ucore.
      Der Rest ist Futter für die Chinesen und eventuell die Japaner.
      Sofern die RE Preise den derzeitigen Weg weitergehen gibt es für Steinzeitanbieter keine Überlebenschance.
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 19:57:52
      Beitrag Nr. 7.762 ()
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 20:27:22
      Beitrag Nr. 7.763 ()
      und nun mal wieder zum kurs, ist doch einfach genial, wie die jungs das teil im griff haben, würde ja fast wetten, dass wir die 0,45, eher mehr in den nächsten tagen nach der pea erreichen, allein die winzigen rücksetzer deuten doch darauf hin, zudem lockt man doch keinen, der was auf sich hält mit 100 hinterm ofen hervor, der junge weiss doch, auf was er sich einlässt, die 100(grösse s) nimmt er wenn er geht in ein paar jahren in der übergrösse xxl!!
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 21:31:51
      Beitrag Nr. 7.764 ()
      Zitat von 4now: Der Rest ist Futter für die Chinesen...


      Denkst du dabei an ARU? Quasi als chin. Rohstoffspeicher?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 23:00:42
      Beitrag Nr. 7.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.014.940 von Krawallo29 am 12.01.13 21:31:51Alle die überhaupt soweit kommen Erz, Chloridsuppe, carbonate, didymium oder separierte Oxyde zu liefern.
      Ausser Bohrlöchern, wirtschaftlichkeitsstudien und bestenfalls verzweifelten versuchen die Metallurgie in den Griff zu bekommen gibt es ja nur mehr oder weniger hübsche pdf Präsentationen. Und das bei allen Deposits.
      Ein paar haben den Hauch einer Finanzierung Frontier Matamac. Stans werkelt an seinem Low Grade Deposit.

      ARU macht schon die 3 oder 4 Testplant. Aber das wahre Problem die Umweltfrage in Australien ist noch völlig unbeackert. Könnte man als nichthebbaren Schatz betrachten so wie eine spanisches Goldschiff das leider auf 5000m tiefe gesunken ist.
      Langfristig betrachtet wenn der RE Bedarf steigen sollte wie einst prognostiziert könnten die Preise steigen und das Interesse an diesen Deposits wiederauflammen. Ich kann mir auch vorstellen das wann immer 20000t fehlen wieder irgend ein Projekt finanziert wird das von einem Masseverwalter oder einer Investorengruppe aufbewahrt wird.
      Die entscheidende Sache daran ist aber dass Produktionsaufnahme nicht gleichbedeutent mit Gewinn ist. Es gibt keine Prognose die sagt das die LREE Preise nochmal hochgehen werden ganz im Gegenteil. Und somit ist mit den Steinen und auch den separierten Steinen kein Geld zu machen.
      Also Indien macht das weil sie ihre Industrie unabhängig versorgen wollen. Da braucht sich die Produktion nicht zu rechnen.
      Die Frage für den Aktionär lautet also nicht mehr ist RE vorhanden und geht das Ding in Produktion sondern kann damit Geld verdient werden wenn etwas produziert wird. Und siehe MCP siehe Lynas siehts eben bescheiden aus.

      Ich denke das man uns noch länger keine positive RE Studie präsentieren wird weil das Ziel ist die vielen Projekte zu konsolidieren. Der Markt hat nicht soviel Platz für die alle. Derzeit siehts sogar so aus als wär überhaupt kein Bedarf auch nur an einem Projekt. Die Industrie findet ihre RE aus illegalen Quellen oder eben in Vietnam, Orissa, Kasachstan. An keinem dieser Projekte kann man sich beteiligen Zufall? Man kann chinesische Aktien kaufen.
      Derzeit hat der RE Markt fertig. MCP ist da das bestes Beweisstück. Trotz Ansammlung von angeblichen Sahnestücken.

      GWG wird s nicht leicht haben wenn diese Sterne in die Tiefe rauschen. Die nächsten MCP Quartalszahlen werden fürchterschrecklich. Die werden die letzten Träumer wegräumen. Ein glaubwürdiger PEA könnt helfen. + neue Börse + Finanzierung.
      Avatar
      schrieb am 12.01.13 23:16:52
      Beitrag Nr. 7.766 ()
      Auch GWG verarscht uns ganz nett. Die Produktionsanlündigung für Q1 2013 und dann bekommen sie bestenfalls die behördliche Genehmigung im Q1 hin. Dazu der weitere massive Finanzierungsbedarf. Ein Schelm der da meint die hätten das nicht schon gewusst. Gary und Jim vertschüssen sich wohl nicht nur um geeigneteren Platz zu machen sondern auch weil ihnen sowieso keiner mehr glauben würde.
      Bin schon gespannt ob wenigstens die Gewinnaussichten für die Strip Casting Alloys aufrecht bleiben.
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 00:02:34
      Beitrag Nr. 7.767 ()
      Zitat von 4now: Auch GWG verarscht uns ganz nett.


      Tröste Dich!

      Irgendwann kommt die PEA und irgendwann weiß man dann auch, wieviel Geld man noch in diese Bude stecken muss!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 00:03:23
      Beitrag Nr. 7.768 ()
      Ein gutes neues Jahr wünsche ich allen Kombattanten hier!

      Mögen sich unsere Werte vervielfachen!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 15:19:21
      Beitrag Nr. 7.769 ()
      Erste Amtshandlung unseres neuen CEO:

      http://www.gwmg.ca/html/news/media-releases/index.cfm?Report…

      January 14, 2013 - Saskatoon, Canada: Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V – GWG) today announced it has appointed Lenard Boggio, B.A., B.Comm., FCA, CPA (Illinois), ICD.D, to the Board of Directors, subject to regulatory approval. The appointment is effective immediately.

      Mr. Boggio was a Partner with PricewaterhouseCoopers LLP ("PwC") and its predecessor firm Coopers & Lybrand from 1988 until his retirement from PwC in May 2012. During that time, he was Leader of the B.C. Mining Group of PwC and an audit practitioner for publicly listed Canadian, U.S. and U.K. mineral resource and energy clients. The scope of his clients' activities included exploration, development and production stage operations in the Americas, Africa, Europe and Asia.

      Mr. Boggio holds a Bachelor of Arts and Bachelor of Commerce from the University of Windsor, Ontario, he has been a member of the Institute of Chartered Accountants of British Columbia since 1985 and was awarded the Fellow Chartered Accountant designation for distinguished service to the accounting profession and the community in 2007. Mr. Boggio earned his CPA designation in Illinois in 1999 and is a Member of the State Boards of Accountancy in Illinois and Washington State. He has also been a Member of the Institute of Corporate Directors since 2010, earning his ICD.D designation in 2012.

      After many years as a professional advisor to mining companies, he has more recently been serving as a Director and Audit Chair for Blue Gold Mining Inc., Goldgroup Mining Inc. and Sprott Resource Corp.

      His numerous avenues of professional involvement include roles as a Board Member and Vice-Chair of the Canadian Institute of Chartered Accountants, Commissioner of the Financial Institutions Commission of B.C., a Member of the Ontario Securities Commission’s Continuous Disclosure Advisory Committee and a member of the Institute of Chartered Accountants of B.C. Technical Forum that advised the B.C. Securities Commission and TSX Venture Exchange on policy and interpretation issues.

      GWMG President and Chief Executive Officer Marc LeVier said, "GWMG is exceptionally pleased to announce the appointment of yet another independent Director with significant experience in the mining industry. Mr. Boggio’s expertise as a professional advisor to mining companies, alongside his thorough knowledge of regulatory and public reporting issues, will be very valuable to GWMG as our Company continues to become a fully integrated rare earth producer. We look forward to his contribution to our Company’s success."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 20:02:51
      Beitrag Nr. 7.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.019.005 von Langstrumpf2 am 14.01.13 15:19:21toll... das nächste dicke Gehalt inthronisiert, natürlich alles vom vom Geld der Aktionäre. :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 20:10:59
      Beitrag Nr. 7.771 ()
      blase doch weiter in dein horn, statt in diesen thread, weil eben daneben!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 20:15:21
      Beitrag Nr. 7.772 ()
      Soso, Mr. Boggio war mal bei Mr. Sprott. Nicht verkehrt. Dem kann man schon mal was zahlen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.13 13:39:29
      Beitrag Nr. 7.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.020.572 von nicolani am 14.01.13 20:10:59@ nicolani
      Schade, dass es Dir offensichlich an der Fähigkeit mangelt, Meinungen zu akzeptieren, die nicht der Deinigen entsprechen. Dennoch glaube ich, dass Du hier Dein Bestes gibst.

      zurück zum Thema:
      Weiterhin bleibe ich bei meiner Meinung. Ich sehe die erneute "Gefahr", dass auch diese angedachte Aktion mal wieder, letztendlich darin resultiert, dass einem vermeintlich grossen Namen "als Galionfigur" die Taschen gefüllt werden, und sonst nichts.

      :cool:
      JB
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.01.13 14:45:55
      Beitrag Nr. 7.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.023.446 von Jagdhornboxer am 15.01.13 13:39:29welche angedachte Aktion ?
      welche Gallionsfigur ?
      Ähh meine Taschen werden gefüllt soviel ist fix.
      Avatar
      schrieb am 15.01.13 20:52:20
      Beitrag Nr. 7.775 ()
      Avatar
      schrieb am 15.01.13 21:03:45
      Beitrag Nr. 7.776 ()
      http://kaernten.orf.at/news/stories/2567171/
      Treibacher hat seinen Anteil an Silmet ja kurz vor dem Verkauf von Silmet an MCP verkauft. Nun expandiert man wieder.
      Was das mit GWG zu tun hat ?
      Aufs erste nichts doch Treibacher wurde früher so um 2008 als möglicher Kooperationspartner genannt. Ron Malashewsky der damalige Investorenbetreuer hat mal geschrieben daß man sich da vielleicht mal trifft. Ging auch um Aluminiumhersteller in Österreich - die AMAG Ranshofen an der zufällig die Treibacher eine kleine 5% Beteiligung hält könnte da auch mal ins Spiel kommen. Warum ? Wegen Aluminium das mit RE auch zu Superalloys werden kann,... Deswegen nicht uninteressant den Namen nicht zu vergessen.
      (ps.: auch bei arafura wurde mal von treibacher gemunkelt,...)
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 06:47:50
      Beitrag Nr. 7.777 ()
      Jan 15/13 Jan 14/13 Boggio, Lenard Direct Ownership Options 50 - Grant of options 400,000

      http://canadianinsider.com/node/7?ticker=GWG
      Avatar
      schrieb am 16.01.13 22:33:08
      Beitrag Nr. 7.778 ()
      hoffentlich stehen wir nicht auch schon auf der liste von DML, die haben nach jnr resources(JNN)sich gestern auch noch fission energy(FIS)einverleibt, greifen richtig giftig an, ohne hohen aufschlag und mit umwandlung der shares, und das bei den derzeitigen tiefs der betroffenen companys, echte schnäppchen halt! da kann man nur hoffen, dass dieser hochstein nichts im schilde führt!! denn in canada macht sich derzeit diversifizierung breit, und denen könnten wir ins konzept passen mit unserem thorium!! wer weiss! auch erstaunlich wie wenig beachtung die PEA von UCU findet, irgendwie alles etwas seltsam, was zur zeit bei den holzfällern geschieht!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 09:10:24
      Beitrag Nr. 7.779 ()
      Corporate Presentation - Januar 15, 2013

      http://db.tt/889tP7vd
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 09:12:14
      Beitrag Nr. 7.780 ()
      Europacific October 2012

      http://db.tt/scjxRF8a
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 11:35:31
      Beitrag Nr. 7.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.031.333 von Langstrumpf2 am 17.01.13 09:10:24und das alles bei einem 40%-aufschlag für unter 200 mio cad, wenn man bedenkt , dass mcp allein für neo materials 1 millarde bezahlt hat! it's a good bargain!
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 12:25:57
      Beitrag Nr. 7.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.031.333 von Langstrumpf2 am 17.01.13 09:10:24Da steht daß sie im Oktober bereits Teile der chloride plant (Steenkampskraal) bestellt haben (ordered)und zwar jene mit einer langen Lieferfrist.
      Zum Teil ist DRA aber noch mit Ausschreibung und Vergabe beschäftigt.
      (das ist ok so läuft am Bau auch so daß der Rohbau hingestellt wird während die Ausstattung noch ausgeschrieben wird)
      Wie das mit dem Bezahlen (im Voraus?)im südafrikanischen Anlagenbau ist weis ich nicht. Das mindeste werden aber Bankgarantien sein.
      (welche auch Kosten verursachen).
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 20:44:05
      Beitrag Nr. 7.783 ()
      Wow, gewaltige Performance von GWG. Jeden Tag im Minus. Bin mal gespannt wann der Kurs dreht oder ob ich das noch erleben darf.

      Informationspolitik zum Kotzen und wenn man Dwight anschreibt nur sinnloses Gelabere.

      Der PEA steht ja im Jan noch an, viel Zeit ist bis dahin nimma. Ist ja schlimmer als mit'm BER!
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 21:09:05
      Beitrag Nr. 7.784 ()
      Molycorp Up On 'Takeover Rumor' And Irrational Exuberance

      http://seekingalpha.com/article/1117521-molycorp-up-on-takeo…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 21:27:00
      Beitrag Nr. 7.785 ()
      Zitat von Bergalm: Wow, gewaltige Performance von GWG. Jeden Tag im Minus. Bin mal gespannt wann der Kurs dreht oder ob ich das noch erleben darf.

      Informationspolitik zum Kotzen und wenn man Dwight anschreibt nur sinnloses Gelabere.

      Der PEA steht ja im Jan noch an, viel Zeit ist bis dahin nimma. Ist ja schlimmer als mit'm BER!


      Ich würde dem nicht zuviel Bedeutung beimessen, dazu sind die Umsätze zu schwach. Ich selbst habe mehr Aktien, als bisher in Kanada gehandelt wurden.
      Avatar
      schrieb am 17.01.13 23:49:13
      Beitrag Nr. 7.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.035.026 von Langstrumpf2 am 17.01.13 21:09:05Bin schon gespannt ob wir uns vom Scheitern oder bestenfalls der restrukturierung der anderen absetzen können.
      MCP im Bereich 2-3$ kann ich mir gut vorstellen falls sie Chapter 11 Gläubigerschutz beantragen auch noch tiefer.
      Sie haben ja auch Finanzierungsbedarf angemeldet. Interessant wäre ob NEO in den Jahren 2007-20o9 als die Preise sehr nieder waren Gewinn gemacht hat.
      Avatar
      schrieb am 18.01.13 12:45:04
      Beitrag Nr. 7.787 ()
      Zitat von nicolani: hier scheint langsam aber sicher die luft zu entweichen!!


      Ach nee, warum das denn?

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 18.01.13 15:57:45
      Beitrag Nr. 7.788 ()
      http://www.canadianinsider.com/node/7?ticker=gwg


      Jan 17/13 Jan 15/13 Geologic Resource Partners LLC Indirect Ownership Warrants 55 - Expiration of warrants -671,535

      Jan 17/13 Jan 15/13 Geologic Resource Partners LLC Indirect Ownership
      Warrants 55 - Expiration of warrants -2,542,481

      Jan 17/13 Jan 15/13 Geologic Resource Partners LLC Indirect Ownership
      Warrants 55 - Expiration of warrants -2,467,520

      Jan 17/13 Jan 15/13 Geologic Resource Partners LLC Indirect Ownership
      Warrants 55 - Expiration of warrants -3,409,364
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.13 23:38:34
      Beitrag Nr. 7.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.037.995 von Langstrumpf2 am 18.01.13 15:57:45Schau dir mal die Vita von George Ireland an, der sehr eng mit Geologic Resource Partners LLC und GWG verbunden ist.:confused:


      Mr. George R. Ireland is Independent Director of Great Western Minerals Group Ltd. Mr. Ireland is the Chief Investment Officer and Managing Member of the Geologic Resource Partners LLC and Portfolio Manager of the associated Geologic Resource Funds. Mr. Ireland has 30 years of experience in all aspects of the resource sector, ranging from field geology to banking and venture capital. Mr. Ireland founded Geologic Resource Partners LLC in 2004. From 2000 to 2004, he was the general partner of Ring Partners, LP, an investment partnership that later merged with the Geologic Fund. From 1991 to 2000, he was an analyst for Knott Partners LP. Mr. Ireland graduated from Phillips Academy and the University of Michigan with a B.S. degree from the School of Natural Resources. Mr. Ireland also serves on the board of directors of Merrill & Ring Inc, a private timber company in the United States.
      Avatar
      schrieb am 18.01.13 23:48:12
      Beitrag Nr. 7.790 ()
      Geht der nächste Zacken dann unter 20 cent? :rolleyes:

      Schaut so aus, als ob immer das gleiche Schema angewandt wird. Die Kleinanleger locken, dann abverkaufen. Tiefer einsammeln, kurz hochkaufen und wieder in kleinen Häppchen verkaufen. Ein ätzendes Spiel, das die sich da ausgedacht haben.



      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.13 08:44:19
      Beitrag Nr. 7.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.039.967 von Fuenfvorzwoelf am 18.01.13 23:48:12Ich bin in Lauerstellung, da aus meiner Sicht das makroökonomische Zeitfenster immer noch intakt ist (bis zum nächsten großen Schock haben wir noch bis Ende 2014/Anfang 2015 Luft).
      Im Moment kaufe ich aber nur ausgebombte Silberproduzenten mit laufender Mine und Projekten in im Portfolio, die kurz vor der Produktionsaufnahme sind. Der GWG-Sack ist schon übervoll.
      Über einen finalen "over all in" können wir bei einer guten PEA reden;)

      Dann ziehe ich mich mal wieder zurück, es ist schließlich alles gesagt, die Rahmenbedingungen sind bekannt, jetzt bleibt nur eines:
      GWG muss liefern...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.13 19:41:24
      Beitrag Nr. 7.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.040.174 von Krawallo29 am 19.01.13 08:44:19Derzeit siehts nach Konjunkturaufschwung in USA aus. Mit dem billigen Schiefergas päppeln sie ihre marode industrie auf.
      Ob die RE Preise mit Zeitfenstern zusammenhängen ?
      Das chinesische Neujahr ist am 10feb vorher tut sich da nix. Entscheidend ist ob es Fortschritte gegen die illegalen Exporte gibt.
      Avatar
      schrieb am 19.01.13 19:56:47
      Beitrag Nr. 7.793 ()
      Zitat von 4now: Ob die RE Preise mit Zeitfenstern zusammenhängen ?


      Die großen Zyklen "überstrahlen" alles.

      Eine große Depression wird alle Rohstoffpreise empfindlich treffen...
      Die illegalen Exporte sind tatsächlich ein großes Problem, wobei das Ausmaß so nicht vorhersehbar war.
      Avatar
      schrieb am 19.01.13 22:46:25
      Beitrag Nr. 7.794 ()
      http://orf.at/#/stories/2162093/
      Wär das fein wenns die Kreatur endlich erwischen würde.
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 20:57:30
      Beitrag Nr. 7.795 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 21:37:17
      Beitrag Nr. 7.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.042.903 von jha am 20.01.13 20:57:30Thanks!

      :):):)

      Eben erst kam in den Nachrichten ein Bericht über die Enteisungsversuche am Flughafen FfM.

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 22:14:35
      Beitrag Nr. 7.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.042.903 von jha am 20.01.13 20:57:30das interessante daran wäre daß es eine Anwendung für Cerium ist.
      Eine Großvolumige Verwendung von Ce könnte so einige LREE Klitschen retten.
      Nur dauert die entwicklung sicher zu lang.
      Avatar
      schrieb am 20.01.13 23:32:12
      Beitrag Nr. 7.798 ()
      Zitat von 4now: das interessante daran wäre daß es eine Anwendung für Cerium ist.
      Eine Großvolumige Verwendung von Ce könnte so einige LREE Klitschen retten.
      Nur dauert die entwicklung sicher zu lang.


      Macht nix. Die Börse nimmt Entwicklungen vorweg.

      Aber ob das eine Klitsche wie MCP hilft?

      Das glaubt doch nicht mal JL!

      :)
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 08:54:56
      Beitrag Nr. 7.799 ()
      Von vr6loco (Stockhouse) - Insider Info:

      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 08:56:33
      Beitrag Nr. 7.800 ()
      Von Peak (Stockhouse):
      ...
      I had a chat with Dwight today. This is a summary of our discussion.
      • Obviously happy with their new board members and CEO, now have expertise to move forward.
      • Understandably they did not want to make too many announcements before a new CEO was announced—didn’t want to hand-cuff the new CEO.
      • New CEO hit the ground running so no lag time or transition from leaving an external company to starting at GWG plus there is no learning curve. Lots of travel and meetings planned over the next few months.
      • Still expect PEA to be released by the end of January.
      • There will be an update on resources and expect to hear about an expansion. The timing should coincide with the release of the PEA but may be reported separately.
      • LCM working on being able to replicate processing.
      • Big smiles about being able to have commercial production. Not timelines but I was told this should be a matter of weeks rather than a matter of years. Please do not expect this in the next week or two--this means sooner rather than later. We did talk a lot about having patience, wanting to have consistency in the processing and not having to call back product. The second that they ship commercial product we will hear about it.
      • The second furnace is expected by the end of March (if I remember correctly, no change in timelines).
      • I forgot to ask about financing.

      I forgot to mention BAR--as far as they know it will be out in February or March as others have already mentioned.
      ...
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 14:09:30
      Beitrag Nr. 7.801 ()
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 14:11:01
      Beitrag Nr. 7.802 ()
      With both investors and manufacturers constantly seeking out new sources of rare earth supply, more and more companies are ramping up their efforts to commence production. Rare Earth Investing News (REIN) sat down with Marc LeVier, the newly appointed president and CEO of Great Western Minerals Group (TSXV:GWG), a company engaged in becoming an integrated rare earth producer.

      http://rareearthinvestingnews.com/8878-great-western-mineral…
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 14:23:38
      Beitrag Nr. 7.803 ()
      Zitat von MONSIEURCB: Gerade reingekommen... :

      http://finance.yahoo.com/news/great-western-minerals-group-a…


      ...
      Highlights:
      • A mineral resource estimate of 32,000 metric tonnes of total rare earth oxides plus yttrium oxide ("TREO") under the Indicated category and 42,100 metric tonnes of TREO under the Inferred category, each using a 1% TREO cut-off grade (the "Resource Estimate").
      The new results demonstrate the success of GWMG's exploration programs at Steenkampskraal with a 114% increase in the Indicated Resource and a 218% increase in the Inferred Resource as compared to May of 2012.
      • The drilling program continues at Steenkampskraal with goals of: expanding the Resource Estimate; increasing the confidence in the geological model, upgrading the categories of reported resources; providing technical data for mine planning; and to check for mineralisation in those areas of the property where the concentrator and other infrastructure facilities will be located.
      • The core logging and assay results of 55 completed drillholes remain to be evaluated and reported in a future update.
      ...

      Jetzt haben wir doch unsere 10 Jahre oder liege ich da falsch ?
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 15:54:15
      Beitrag Nr. 7.804 ()
      Bei 72.000t TREO haben wir jetzt bei 5.000t Förderung eine Minenlaufzeit von 14.4 Jahren. Und allein 55 Bohrlöcher sind noch gar nicht ausgewertet. 20 Jahre zu erreichen halte ich für keine Utopie mehr. Hoidas und Co. erscheinen mir nicht mehr notwenig. Stichwort spin-off.
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 16:03:53
      Beitrag Nr. 7.805 ()
      Ich wollte doch nochmal bissl nachkaufen :(

      trotzdem schöne News und schöner Anstieg im Moment
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 17:03:22
      Beitrag Nr. 7.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.045.285 von Highjumper2 am 21.01.13 16:03:53...kannste doch noch.:yawn: Mein EK war auch bei 0,28 Cent und ich denke, eine Verdopplung werden wir in diesem Jahr locker erreichen, wenn nicht sogar mehr:kiss:
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 17:28:30
      Beitrag Nr. 7.807 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Bei 72.000t TREO haben wir jetzt bei 5.000t Förderung eine Minenlaufzeit von 14.4 Jahren. Und allein 55 Bohrlöcher sind noch gar nicht ausgewertet. 20 Jahre zu erreichen halte ich für keine Utopie mehr. Hoidas und Co. erscheinen mir nicht mehr notwenig. Stichwort spin-off.


      Auf der anderen Seite: ""Even if the company does move to spin these off, as we have announced is being evaluated, we plan to maintain an offtake agreement that will secure ourselves a source of supply, just as it would give those projects a market. It’s a good deal for both if that strategic option is followed."

      Marc LeVier im Interview weiter unten (aus meiner Sicht).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 18:56:55
      Beitrag Nr. 7.808 ()
      Zitat von Carola11: ...kannste doch noch.:yawn: Mein EK war auch bei 0,28 Cent und ich denke, eine Verdopplung werden wir in diesem Jahr locker erreichen, wenn nicht sogar mehr:kiss:


      Genauso sehen wir das bei Lynas auch. Ab Juli = 22ktpa.

      :p
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 19:41:36
      Beitrag Nr. 7.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.045.706 von Langstrumpf2 am 21.01.13 17:28:30interessant finde ich daß er zweimal sagt daß das Nutzenversprechen darin besteht daß wir uns selbst beliefern können.
      Es sagt also nicht das Geld wird bei LCM gemacht sondern entsteht durch die Hauseigene Belieferung.
      Insgesamt finde ich es recht gut wenn News und Interview getimt veröffentlicht werden.
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 21:14:53
      Beitrag Nr. 7.810 ()
      Stockhouse Canadian Small and Micro-cap Stock Report for Monday, January 21, 2013

      TORONTO (SHfn) – Great Western Minerals Group (TSX: V.GWG, Stock Forum) shares climbed 21% to 35 cents on volume of more than one million shares Monday after the resource developer announced an updated National Instrument 43-101 resource estimate and technical report for its Steenkampskraal rare earth property in South Africa. The new resource estimate shows 32,000 metric tonnes of total rare earth oxides plus yttrium oxide (TREO) under the Indicated category and 42,100 metric tonnes of TREO under the Inferred category, each using a 1% TREO cut-off grade. This represents a 114% increase in the Indicated resource and a 218% increase in the Inferred resource from the last estimate in May 2012.
      Read more at http://www.stockhouse.com/community-news/2013/jan/21/junior-…
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 21:43:32
      Beitrag Nr. 7.811 ()
      Der Chart sieht jetzt gut aus! Abwärtstrend vorerst überwunden mit Meldung und gutem Volumen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.01.13 22:21:05
      Beitrag Nr. 7.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.046.538 von prallhans am 21.01.13 21:43:32und du meinst das wär nun das Wesentliche der heutigen Meldung ?
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 08:24:29
      Beitrag Nr. 7.813 ()
      @4now: Nein, aber da ich nicht so viel Ahnung vom Technischen habe wie einige hier, schaue ich auch auf den Chart. Wir haben den Abwärtstrend erstmal gebrochen und den MA200 und damit ein Kaufsignal generiert.
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 11:13:58
      Beitrag Nr. 7.814 ()
      Als ewiger Mitleser und genügend Investierter, frage ich mich,warum hier so wenige einsteigen gegenüber der Hauptbörse,die tgl. hohe
      Umsätze generieren.Muß denn bei uns die Glocke dreimal bimmeln,bis es manche kapieren, daß es jetzt aufwärts geht. Jagdspezi
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 11:34:45
      Beitrag Nr. 7.815 ()
      Zitat von jagdspezi: Als ewiger Mitleser und genügend Investierter, frage ich mich,warum hier so wenige einsteigen gegenüber der Hauptbörse,die tgl. hohe
      Umsätze generieren.Muß denn bei uns die Glocke dreimal bimmeln,bis es manche kapieren, daß es jetzt aufwärts geht. Jagdspezi


      Warum sollte man hier einsteigen? Man bekommt die Teile doch in Kanada viel billiger ...

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 11:55:56
      Beitrag Nr. 7.816 ()
      Hallo Fv12
      Ich schätze deine Beiträge schon seit Norsemont Mining und natürlich
      hast du recht,in Kanada kommt man viel schneller zu und von der Aktie,wenn auch die Bankgegebühren bei meiner Bank um 30 Euro höher
      sind. Darf man halt nicht nur 1000 Stck. handeln.
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 12:14:31
      Beitrag Nr. 7.817 ()
      Aber Vorsicht in Kanada beim Verkauf:
      Sobald der Aktienwert über 0,5 € liegt, fallen dann hier 3 Cent pro Stück an (Konditionen DZ-Bank) ... bin schon einmal aus allen Wolken gefallen, als ich 100.ooo Stück eines anderen Wertes verscherbelt habe!
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 12:21:00
      Beitrag Nr. 7.818 ()
      Zitat von jagdspezi: Hallo Fv12
      Ich schätze deine Beiträge schon seit Norsemont Mining und natürlich
      hast du recht,in Kanada kommt man viel schneller zu und von der Aktie,wenn auch die Bankgegebühren bei meiner Bank um 30 Euro höher
      sind. Darf man halt nicht nur 1000 Stck. handeln.


      Norsemont? :):):)

      Das waren noch Zeiten. Das war eine meiner ersten Aktien! Hatte damals nie verkauft, immer aufgestockt! Und dann kurz vor dem Buyout verkauft. Sonst hätte man mir die Aktien in Hudbay umgewandelt. Die habe ich dann zwar gekauft, aber wesentlich später wesentlich günstiger. :):):)

      @all: Sorry für OT!

      Wer mit Kleckerbeträgen in Deutschland über Pari kauft, wird wohl kaum glücklich werden mit der Aktie. Liquidität eines Wertes an einer Börse ist für mich ein Hauptargument für Orders.

      Es brechen wohl für hiesige Orderplätze erst gute Zeiten an, wenn die Börsenblättchen hier auch über GWG berichten. Vielleicht kann man ja eine Email an die PR-Abteilung schicken, damit die mal die Bäckerjungs losschicken! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 12:22:24
      Beitrag Nr. 7.819 ()
      Zitat von MONSIEURCB: Aber Vorsicht in Kanada beim Verkauf:
      Sobald der Aktienwert über 0,5 € liegt, fallen dann hier 3 Cent pro Stück an (Konditionen DZ-Bank) ... bin schon einmal aus allen Wolken gefallen, als ich 100.ooo Stück eines anderen Wertes verscherbelt habe!


      Echt? Das ist ja krass, habe ich noch nicht gehört ... Muss mal schauen, ob das bei der Diba auch so sein soll. Macht doch keinen Sinn eigentlich ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 13:28:28
      Beitrag Nr. 7.820 ()
      Hallo Fv12
      Warst ja bis vor kurzer Zeit noch eher auf der kritischen Seite
      in diesem Thread und ein Lynasfanatiker.Warum der Sinneswandel.Sicher
      ist 4now etwas zu euphorisch,aber wenn man sich was aus der Mitte
      rausliest,ist man oft am besten dran. Jagdspezi
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 13:36:04
      Beitrag Nr. 7.821 ()
      Zitat von jagdspezi: Hallo Fv12
      Warst ja bis vor kurzer Zeit noch eher auf der kritischen Seite
      in diesem Thread und ein Lynasfanatiker.Warum der Sinneswandel.Sicher
      ist 4now etwas zu euphorisch,aber wenn man sich was aus der Mitte
      rausliest,ist man oft am besten dran. Jagdspezi


      Es ist nie verkehrt, kritisch zu sein. Wer nicht kritisch ist, hat schlechte Karten. Was heißt hier Lynasfanatiker? Man kann doch sein Investment verteidigen, wenn es angegriffen wird. Sinneswandel kann man nicht sagen. Ich sehe GWG derzeit nicht als Kauf. Dafür fehlt derzeit imho die Grundlage. Lieber zahle ich einen Aufpreis, wenn die PEA und die weitere Finanzierung geklärt ist. Wenn überhaupt ....
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 14:23:07
      Beitrag Nr. 7.822 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf:
      Zitat von MONSIEURCB: Aber Vorsicht in Kanada beim Verkauf:
      Sobald der Aktienwert über 0,5 € liegt, fallen dann hier 3 Cent pro Stück an (Konditionen DZ-Bank) ... bin schon einmal aus allen Wolken gefallen, als ich 100.ooo Stück eines anderen Wertes verscherbelt habe!


      Echt? Das ist ja krass, habe ich noch nicht gehört ... Muss mal schauen, ob das bei der Diba auch so sein soll. Macht doch keinen Sinn eigentlich ... :rolleyes:


      Also mich kostet es 19,90 Euro pauschal. Egal ob ich kaufe oder verkaufe.
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 14:42:48
      Beitrag Nr. 7.823 ()
      @Langstrumpf: Bei einem Verkaufspreis UNTER 0,50 CAD (nicht Euro, sorry) zahle ich via Volksbank/DZ-Bank auch nur pauschal 50 CAD.
      Wie gesagt: ÜBER 0,50 CAD pro Aktie werden diese 3 Cent pro Aktie beim Verkauf fällig ... aber vielleicht ist das nur bei der DZ-Bank so? Werde mal nachhaken ... das allein schon wäre ein Grund zu wechseln. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass Auslandsaktien in meinem Depot von der Bank nach Möglichkeit diskret zum Lagerort Deutschland transferiert werden ...
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 14:53:43
      Beitrag Nr. 7.824 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Also mich kostet es 19,90 Euro pauschal. Egal ob ich kaufe oder verkaufe.


      Bei mir auch.

      ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 15:04:30
      Beitrag Nr. 7.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.049.116 von Fuenfvorzwoelf am 22.01.13 14:53:43bei mir auch
      weiss ich aber erst seit 5v12 mich darauf hingewiesen hat, dass meine eigenen bank seit neuestem diese konditionen bietet. :)
      war ewig nicht auf dem konto (wg. tiefrotem depot) funktioniert aber super. ausführung schneller als bei direkthandel, spread viel günstiger , und das alles selbst dann wenn man andere volumen als die angeboteten eingibt (muss natürlich im rahmen bleiben)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 15:10:57
      Beitrag Nr. 7.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.049.173 von andech am 22.01.13 15:04:30Danke, ich denke, jetzt sollten wir hier wieder back to topic. Ist zwar relativ ruhig hier, aber man muss den Thread ja nicht verkommen lassen. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.13 16:26:26
      Beitrag Nr. 7.827 ()
      Was sind all für Banken,daß ich es meiner Sparkasse unter die Nase reiben kann? Jagdspezi gerne auch über BM
      Avatar
      schrieb am 23.01.13 12:21:47
      Beitrag Nr. 7.828 ()
      !!! Sorry für Off Topic, aber eine wichtige Frage an die Runde: Ich führe mein Depot (mit fast ausschließlich kanadischen Werten) bei der Volksbank - also via fiducia und DZ-Bank. Und in meinem Depot ist für alle kanadischen, wenn auch zum Großteil in D gekauften Aktien nicht Deutschland, sondern KANADA als LAGERSTELLE angegeben! Wenn ich dort aber mit Gewinn verkaufe, kassiert die DZ irre Gebühren ... auf meine Nachfrage behauptet die DZ nun:
      "Kanadische Aktien KÖNNEN gar nicht in Deutschland gelagert werden, sondern nur in KANADA - unabhängig davon, wo man sie gekauft hat."
      Wollen die mich veräppeln? Oder stimmt das? Wie halten das andere Online-Broker und Banken?
      Danke für Input, damit ich ggfls. meine Konsequenzen ziehen kann ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.13 16:36:47
      Beitrag Nr. 7.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.053.352 von MONSIEURCB am 23.01.13 12:21:47Die wollen Dich veräppeln. Wenn Du in Deutschland gekauft hast kannst Du in Deutschland verkaufen.
      Ich bin bei S-broker da gibt es die Frage überhaupt nicht.
      MfG Hans
      Avatar
      schrieb am 23.01.13 17:41:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von k.maerkert moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 23.01.13 19:00:38
      Beitrag Nr. 7.831 ()
      Avatar
      schrieb am 24.01.13 13:47:44
      Beitrag Nr. 7.832 ()
      Zitat von Hans60: Die wollen Dich veräppeln. Wenn Du in Deutschland gekauft hast kannst Du in Deutschland verkaufen.
      Ich bin bei S-broker da gibt es die Frage überhaupt nicht.
      MfG Hans


      Finde ich lustig, wenn ich was zu Molycorp poste, zu dem es hier einen gewissen Zusammenhang gibt und das hier auch diskutiert wurde, wird das moderiert. Ansonsten darf man wohl über alles reden.

      Danke!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.01.13 20:51:32
      Beitrag Nr. 7.833 ()
      ist doch herrlich wie sich diese perle heute hält, im gegen satz zu mcp!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.13 21:39:15
      Beitrag Nr. 7.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.061.216 von nicolani am 24.01.13 20:51:32für ihre Alloys haben sie im 4Q12 $144-$159 / kg erzielt
      und das sind keine strip casting alloys. Auch haben sie die Alloysumsätze gesteigert obwohl sich die anderen Segmente sehr schwach präsentiert haben.
      Daraus könnte man für uns schließen:
      1.) Preise bewegen sich wohl tatsächlich in den regionen von denen ich angeblich träume.
      2.) Nachfrage für Alloys ist gegeben auch wenn sonst der RE MArkt schwach ist.
      Nachzulesen unter http://biz.yahoo.com/e/130123/mcp8-k.html
      Die Kursentwicklung sollte tendenziell so weiter gehen. GWG Up
      der Rest Richtung bankrott.
      Avatar
      schrieb am 24.01.13 22:12:30
      Beitrag Nr. 7.835 ()
      @4now: wo könnte die besondere Nachfrage nach den Alloys herkommen, bzw. durch was begründet?
      Ansonsten sieht das sieht echt gut aus heute. Ist MCP vielleicht mit Apple verbandelt???
      Gut ist charttechnisch, dass wir die 200 Tage Linie wieder erreicht haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.13 23:46:28
      Beitrag Nr. 7.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.061.601 von prallhans am 24.01.13 22:12:30war schon die letzten Jahre das höchste Wachstum für den Magnetbereich prognostiziert.
      Und zur Herstellung der Magnete brauchts die Legierung. Vieleicht kann man Alloys auch nicht so leicht aus China rausschmuggeln ?
      Irgendwo anders stand zuletzt auch daß die Alloypreise tendenziell sich besser gehalten haben. Im 4Q 2011 hatte MCP noch 222$/kg verdient.
      Das ist zwar jetzt auch weniger aber weniger dramatisch weil eben nur 1/3 des Alloys Rare Earth sind.
      Avatar
      schrieb am 25.01.13 20:01:26
      Beitrag Nr. 7.837 ()
      sehr auffälliger handel heute in ca, da könnte was kommen, also aufmerksam bleiben!
      Avatar
      schrieb am 25.01.13 20:06:57
      Beitrag Nr. 7.838 ()
      Ob du nun aufmerksam bist oder nicht, ob du kaufst oder verkaufst,... völlig bedeutungslos. Der Kurs ist manipuliert und in den Händen der 40% Institutionellen. Egal was wir meinen, egal wie viel wir regergieren,.... Wir wissen nichts . Sie halten uns weiter für deppert.
      Avatar
      schrieb am 25.01.13 20:14:52
      Beitrag Nr. 7.839 ()
      Was ist denn auffällig heute? Das geringe Volumen?
      Avatar
      schrieb am 25.01.13 22:02:08
      Beitrag Nr. 7.840 ()
      na, um auffälligkeiten im intra-day zu erkennen, muss man natürlich auch jeden tag hinschauen, aber wovon ich geredet habe, sind durch tools gefilterte erkenntnisse, wobei auch nicht immer ad hoc zutreffend, was jetzt wirklich schnell wahrheit werden könnte, wir reissen die 40 und danach geht's mit brachialer gewalt nach oben! eruptiv!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.01.13 22:31:37
      Beitrag Nr. 7.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.067.029 von nicolani am 25.01.13 22:02:08Die 40 war jahrelang Widerstandszone da gehts wohl nur mit PEA leicht durch.
      Würden sie sich mal ausnahmsweise an die Ankündigung von bis Ende Jänner halten,
      Wär es ja nächste Woche soweit. Stehen ja wieder einige news an. (All die die schon letztes Jahr erwartet wurden,...)
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 13:27:44
      Beitrag Nr. 7.842 ()
      Aktualisierte Präsentation( Seite 7 und 8): http://dl.dropbox.com/u/62919518/GWMG_21JAN2013web.pdf
      ...
      • CEO appointed - Marc LeVier now President & CEO - Done
      • Preliminary Economic Assessment targeted for January 2013 completion.
      • Production with new strip cast furnace to commence on commercial basis in Q1 2013.
      • Announcement of LCM second strip cast furnace arrival and commissioning.
      • Updates on the chloride production plant at Steenkampskraal.
      • Updates on the separation plant at Vredendal.
      • Updates on the Company’s previously announced evaluation of the spinoff of non-South African exploration properties.
      • Additional assay results from the ongoing exploration program at GWMG's Steenkampskraal operation. - Done
      ...
      Das PEA ist schon wichtig. Noch spannender wäre für mich die Meldung, das LCM produziert, liefert und Geld verdient.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 13:30:10
      Beitrag Nr. 7.843 ()
      Ein bißchen was zum ärgern: http://seekingalpha.com/instablog/480016-tripleblack/1348951…
      ...
      Lynas can't really move much right now I think. They simply mismanaged the Malaysian politics. By failing to control the dialogue they left investors with the impression that the ruling party could lose and that the opposition party would do SMSL's bidding. I disagree with both of those concerns but investor fear controls. That fear is also heightened by the Malaysian legislature and courts apparently "moving the goal posts" throughout their year and a half of indecision and delay.

      I think the dumbest comments I read these days come from the common Stockhouse view that GWG has somehow already managed their political situation in South Africa by complying with mandatory BEE requirements. My honest view is South Africa is a mess and politics is one of several reasons why the Chinese are doing nothing for Steen.

      I'm done with political correctness on blogs. I don't want anyone to lose money. But I never trusted Moly or GWG. I do think Moly's stock goes to zero and GWG has no future either. It's not about blog socializing, it's research. Lynas looks like the only real company in the space. That does make them a good long term investment in my opinion. But this is going to take some time to move up significantly the way I see it.
      25 Jan, 09:45 AM
      ...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 15:14:06
      Beitrag Nr. 7.844 ()
      Hiere eine nette Übersicht über verschiedene REES Deposits: http://energy.gov/maps/estimated-rare-earth-reserves-and-dep…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 17:01:50
      Beitrag Nr. 7.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.068.297 von Langstrumpf2 am 26.01.13 15:14:06Etwas zu spät gesehen, das Steenkampskraal überhaupt nicht auf der Karte ist. Sehr verwunderlich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 17:19:22
      Beitrag Nr. 7.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.068.462 von Langstrumpf2 am 26.01.13 17:01:50Weil sie in der "measured" kategorie keine resource haben sondern nur indicated und inferred.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 18:33:42
      Beitrag Nr. 7.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.068.115 von Langstrumpf2 am 26.01.13 13:30:10Da brauchst dich nicht lang ärgern... wer die Grundrechnungsarten beherrscht kann sich leicht ausrechnen wo die australische Klitsche endet. Im februar steht auch der Gerichtstermin an wo es um die Lizenzerteilung geht die die Anrainer beeinspruchen.
      Danach gibts die Wahlen und sollten sie je in Produktion gehen ist bei diesen RE Preisen auch alls klar. Siehe MCP
      Also da lohnt sich die Aufregung nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 20:34:54
      Beitrag Nr. 7.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.068.621 von 4now am 26.01.13 18:33:42Tja Lynas - 1 Milliarde! Marktkapitalisierung.
      Womit ist das gerechtfertigt?
      Alles nur Hoffnung auf ein gutes Ende?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 23:01:30
      Beitrag Nr. 7.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.068.789 von jha am 26.01.13 20:34:54Eine Frage fürs Lynasforum .... wobei die nicht mal wissen was sie produzieren und was der Preis davon ist... Naja ist nicht mein Problem.
      Im RE Bereich spielt jedenfalls das lied vom Tod.
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 23:41:42
      Beitrag Nr. 7.850 ()
      Zitat von jha: Tja Lynas - 1 Milliarde! Marktkapitalisierung.
      Womit ist das gerechtfertigt?
      Alles nur Hoffnung auf ein gutes Ende?


      Hm. :cool:

      Wieviel Schulden hat die Deutsche Telekom und wie ist die Marktkapitalisierung?

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.01.13 23:42:14
      Beitrag Nr. 7.851 ()
      Zitat von 4now: .. Naja ist nicht mein Problem.
      .


      Da stimme ich dir aus ganzem Herzen zu!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 11:28:27
      Beitrag Nr. 7.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.068.115 von Langstrumpf2 am 26.01.13 13:30:10warum ärgern, ist nur subjektives getöse, wie von vielen anderen auch, der junge ist schon lange in lynas und lässt nicht locker, also hat er dort viel geld hängen lassen und ist jetzt frustiert, worauf sich sein research bezieht bleibt fraglich, einzig dass sich GQD nicht zeigt ist hypothetisch, allerdings auch für investierte auffällig, hier könnte mal ein statement seitens gwg kommen, wäre wünschenswert!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 12:18:23
      Beitrag Nr. 7.853 ()
      Zitat von nicolani: warum ärgern, ist nur subjektives getöse, wie von vielen anderen auch, der junge ist schon lange in lynas und lässt nicht locker, also hat er dort viel geld hängen lassen und ist jetzt frustiert, worauf sich sein research bezieht bleibt fraglich, einzig dass sich GQD nicht zeigt ist hypothetisch, allerdings auch für investierte auffällig, hier könnte mal ein statement seitens gwg kommen, wäre wünschenswert!


      Na, du solltest dir den Post nochmal durchlesen. Chihawk benennt durchaus die Schwachstellen von Lynas und hat keineswegs die rosarote Brille auf.

      Was die Probleme in Südafrika anbelangt, die sind ja nicht von der Hand zu weisen.

      Da ist Malaysia sicherlich der bessere Standort für eine Unternehmung (im aktuellen Businessranking auf Platz 12 im Vergleich zu 39 für Südafrika, also müssen die Malayen einiges besser gemacht haben als die Südafrikaner).

      Südafrika hat sich gut entwickelt, aber Probleme z.B. in der Infrastruktur (v.a. Elektrizitätsversorgung, ethnische Konflikte, Kriminalität, Aids usw.) sind immanent.

      Die hat Malaysia sicherlich nicht, zumindest nicht in dem Umfang.

      Es nutzt nichts, zu kritisieren und selber die rosarote Brille aufzusetzen.

      Wie lange dauert das denn mit der PEA? Ich vermute, es gibt mindestens EIN MASSIVES PROBLEM damit.

      Ohne PEA kein Geld, ohne Geld kein Geschäft, ohne Geschäft keine Firma. Ganz einfach.

      Dann einfach noch mehr Geldspritzen, bis die Aktionäre durch Verwässerung quasi enteignet sind.

      Wenn die PEA nicht die nächsten 3 Tage kommt, schaut es ziemlich übel aus. Viel versprochen und nix gehalten. Naja, vielleicht gibt es dann ja einen neuen CEO irgendwann,falls die Firma weiterhin existiert.

      Aber wird schon noch werden damit, wir bei Lynas verlieren ja auch nicht die Hoffnung!

      Schönen Sonntag!

      :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 12:18:58
      Beitrag Nr. 7.854 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 12:52:15
      Beitrag Nr. 7.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.069.353 von nicolani am 27.01.13 11:28:27Moin,
      die rolle der chinesen (GQD) scheint heute eine ganz andere zu sein, als 4nows "getöse" das einmal der forengemeinde hat weismachen wollen:
      Nach seinen beiträgen hätten die chinesen mal eben nach südafrika kommen und innerhalb von zehn monaten eine separationsanlage aus dem boden stampfen sollen!
      Die aktuelle lage sieht ganz anders aus:
      "... Vredendal Separation Plant Basic Assessment Report: GWMG commissioned Savannah Environmental (Pty) Ltd., of Gauteng, South Africa, to prepare a Basic Assessment Report ("BAR"), which addresses all regulatory and environmental requirements for projects located on the industrial zoned land on which GWMG plans to construct its separation plant (see GWMG news release August 30, 2012). During the development of the BAR, the Company made the decision to increase the amount of land designated for the separation plant to 19.9 hectares on the advice of its technical advisor on the project, Ganzhou Qiandong Rare Earth Group Ltd. ("GQD"). As a result of the site expansion, a road transport study was necessitated. GWMG anticipates the expanded report will be submitted to the South African Department of Environmental Affairs and Development Planning by mid-February 2013. In addition, a Land Use Planning Ordinance ("LUPO") application is underway through the Company's consultants, Planning Partners. The preliminary LUPO application for rezoning has been submitted, accompanied by information and technical studies from the draft BAR, to the Matzikama Municipality. It is anticipated the LUPO application process will be completed by the end of the 1st Quarter of 2013. ..."

      http://www.newswire.ca/en/story/1094441/great-western-minera…

      Danach hätten sich die chinesen auf die Rolle eines "technischen Beraters" zurückgezogen.
      Und was ist aus der separation plant geworden?
      GWMG hat die firma "Savannah Environmental Ltd." damit beauftragt, einen "BAR" für das industriegebiet vorzubereiten, auf dem GWMG plant, eine separationsanlage zu bauen!!!

      Bis diese anlage das planungs- und genehmigungsstadium hinter sich hat, werden wohl noch monate vergehen ...
      Und dann kann erst mit dem bau begonnen werden!

      So long :keks:

      specu :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 13:18:39
      Beitrag Nr. 7.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.069.480 von Fuenfvorzwoelf am 27.01.13 12:18:58Moin,
      danke für das posting! habe mal ein wenig gestöbert:
      es ist wohl kein leeres gerede, wenn es heisst, dass gwmg bis heute auf einen stromanschluss wartet:
      Südafrika hat den rang 150 von 185 in der verfügungbarkeit von elektrizität!

      specu :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 15:12:16
      Beitrag Nr. 7.857 ()
      na dann wollen wir mal hoffen, dass die neue führung es besser macht und die PEA diese woche bringt, schliesslich hat der neue CEO das heft ja in der hand gehabt, glaube schon, dass es klappen wird!
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 15:15:39
      Beitrag Nr. 7.858 ()
      Zitat von nicolani: na dann wollen wir mal hoffen, dass die neue führung es besser macht und die PEA diese woche bringt, schliesslich hat der neue CEO das heft ja in der hand gehabt, glaube schon, dass es klappen wird!


      Na, hoffentlich versetzt dein Glauben auch Berge!

      Viel Glück!

      :):):)
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 15:17:40
      Beitrag Nr. 7.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.069.591 von speculantius am 27.01.13 13:18:39Keine Ursache!

      Das sind infrastrukturelle Probleme, die man aber leicht im Vorfeld ausschließen könnte. Falls es dort nicht genügend Strom gibt, wäre das doch ein Ausschlusskriterium.

      K.O. durch technische Verunmöglichung wäre die Konsequenz. PEA negativ oder wird verschoben auf St. Nimmerlein.

      Aber ich glaube schon noch, dass die PEA morgen oder übermorgen kommt.

      Den Glauben soll man ja nicht verlieren, sonst wäre man ja die Investoren los. Das will doch niemand.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 15:36:02
      Beitrag Nr. 7.860 ()
      Preliminary Economic Assessment ("PEA"): GWMG plans to issue a media release that contains the results of its PEA in January 2013. While the Company had targeted the issuance of the release for the 4th Quarter of 2012 it was determined that the relative complexity of the PEA, incorporating mining, chloride production, separation, metal making, alloy manufacturing and product sales, meant that additional time would be required in order to integrate all components of the analysis. In addition, during the course of work on the PEA, GWMG made the decision to undertake a revised resource estimate. This extended, yet again, the scope of work to be incorporated into the PEA.

      schliesslich haben sie ja auch das resourcen update nach der ankündigung rechtzeitig geschafft, somit soll's doch klappen!
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 16:44:53
      Beitrag Nr. 7.861 ()
      <<superbreitgrins>>. Wieviele Wochen sinds noch zum Lynas Bankrott?
      Ce La carbonatpreise sind so 9$/ kg Produktionskosten bestenfalls 15$/kg
      Aber laut 5vor reicht es ja Umsatz zu machen,...

      Der PEA kommt von externem consulter der neue CEO kann das Tempo also nicht unbedingt beeinflussen.
      Würd mich nicht wundern wenn es bis Februar dauert.

      GQD ist natürlich nachwievor laut Vertrag für die Separation Plant zuständig.
      Da sie bereits letzten Jänner mit der Anfertigung von Teilen begonnen haben
      Dürften zeitliche Angaben zur Fertigstellung relativ schwierig sein.
      Entscheidend ist mal dass man ei n grösseres Grundstück hat als zuvor geplant.
      Vermutlich um die Anlage zu vergrössern. Da alle anderen RE Projekte bankrott gehen ist das ja auch klar.
      (Im übrigen rechtzeitig von mir hier angekündigt und nun ist es halt soweit. Man muss nur abwarten egal was die pdf klitschen und ihre Spekulanten aufführen).
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 19:24:52
      Beitrag Nr. 7.862 ()
      Zitat von nicolani: Preliminary Economic Assessment ("PEA"): GWMG plans to issue a media release that contains the results of its PEA in January 2013. While the Company had targeted the issuance of the release for the 4th Quarter of 2012 it was determined that the relative complexity of the PEA, incorporating mining, chloride production, separation, metal making, alloy manufacturing and product sales, meant that additional time would be required in order to integrate all components of the analysis. In addition, during the course of work on the PEA, GWMG made the decision to undertake a revised resource estimate. This extended, yet again, the scope of work to be incorporated into the PEA.

      schliesslich haben sie ja auch das resourcen update nach der ankündigung rechtzeitig geschafft, somit soll's doch klappen!


      Diese Diskussion von Peak675 mit Dwight finde ich in diesem Zusammenhang interessant. Hatte ich hier schon gepostet:http://www.stockhouse.com/groups/messagedetail.aspx?m=231170…

      - Still expect PEA to be released by the end of January.
      - There will be an update on resources and expect to hear about an expansion. The timing should coincide with the release of the PEA but may be reported separately.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 21:05:49
      Beitrag Nr. 7.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.070.288 von Langstrumpf2 am 27.01.13 19:24:52kein zufall, schliesslich brauchen wir höhere kurse fürs equity funding, peu a peu, step by step, ernährt sich das eichhörnchen, ist doch schon schlimm genug, dass mitbewerber so verkümmern, aber die chins denken um, sie werden auf unserer seite sein, afrika war 2012 kein gutes jahr für sie!
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 22:00:09
      Beitrag Nr. 7.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.070.288 von Langstrumpf2 am 27.01.13 19:24:52link geht bei mir nicht....
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 22:02:48
      Beitrag Nr. 7.865 ()
      Zitat von 4now: link geht bei mir nicht....


      Sorry ich vergass. Link zeigt auf die private Seite von der Gruppe. Du bist auch Mitglied. Also einfach bei Stockhouse anmelden und dann den Link klicken.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 22:06:12
      Beitrag Nr. 7.866 ()
      Zitat von 4now: link geht bei mir nicht....


      Das war dieses Ding: Von Peak (Stockhouse):
      ...
      I had a chat with Dwight today. This is a summary of our discussion.
      • Obviously happy with their new board members and CEO, now have expertise to move forward.
      • Understandably they did not want to make too many announcements before a new CEO was announced—didn’t want to hand-cuff the new CEO.
      • New CEO hit the ground running so no lag time or transition from leaving an external company to starting at GWG plus there is no learning curve. Lots of travel and meetings planned over the next few months.
      • Still expect PEA to be released by the end of January.
      • There will be an update on resources and expect to hear about an expansion. The timing should coincide with the release of the PEA but may be reported separately.
      • LCM working on being able to replicate processing.
      • Big smiles about being able to have commercial production. Not timelines but I was told this should be a matter of weeks rather than a matter of years. Please do not expect this in the next week or two--this means sooner rather than later. We did talk a lot about having patience, wanting to have consistency in the processing and not having to call back product. The second that they ship commercial product we will hear about it.
      • The second furnace is expected by the end of March (if I remember correctly, no change in timelines).
      • I forgot to ask about financing.

      I forgot to mention BAR--as far as they know it will be out in February or March as others have already mentioned.
      ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 22:57:27
      Beitrag Nr. 7.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.070.662 von Langstrumpf2 am 27.01.13 22:06:12Bin auf stockhouse eingelogt Zugang zu diesem privaten Forum habe ich glaub ich nicht...zumindest war ich da noch nie. Ich halt übrigens auch nicht viel davon private foren zu nutzen weil man mit den öffentlichen nicht zurecht kommt. Das wurde auch bei arafura (Invest in facts) so gemacht und ist natürlich in die Hose gegangen.

      "plus there is no learning curve."
      Im von dir eingestellten ersten CEO Interview sagt er glaub ich zweimal daß er noch nicht fit ist.

      Mitte dezember hat dwight noch von bis Ende Dez. geschrieben. Sollten diese Emails echt gewesen sein kann man den Herrn nicht mehr ernst nehmen. Und da er auch mir schon emails geschickt hat die sich bereits wenige Wochen später als komplett falsch herausgestellt haben, nehme ich die Investor Relation von GWG nicht mehr ernst. Das ist misinformation...leeres blabla an das sie sich 2 Wochen später nicht mehr erinnern können. Gleichzeitig erhalten die Londoner Großanleger jedwede Information und schreiben dann Berichte dazu noch bevor GWG dies öffentlich tut. In den corporate bond Bedingungen wurde bereits im März die erste Produktion für Sommer 2014 als Knock Out Termin festgelegt. Warum wohl ? Während man uns noch Geschichten vom Q1 2013 erzählt hat. Und vermutlich hat man mittlerweile alle Hände voll zu tun selbst diesen Termin noch zu schaffen und quatscht schon wieder etwas von "no changes in timeline". Klar man ändert alle 10 Tage die Timeline.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 23:29:23
      Beitrag Nr. 7.868 ()
      Zitat von 4now: <<superbreitgrins>>. Wieviele Wochen sinds noch zum Lynas Bankrott?
      Ce La carbonatpreise sind so 9$/ kg Produktionskosten bestenfalls 15$/kg
      Aber laut 5vor reicht es ja Umsatz zu machen,...


      Lynas hat also nur Ce und La? :laugh:

      Woher hast du denn die Preise, hm?

      ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.13 23:32:56
      Beitrag Nr. 7.869 ()
      Zitat von 4now: Vermutlich um die Anlage zu vergrössern. Da alle anderen RE Projekte bankrott gehen ist das ja auch klar.
      (Im übrigen rechtzeitig von mir hier angekündigt und nun ist es halt soweit. Man muss nur abwarten egal was die pdf klitschen und ihre Spekulanten aufführen).


      :laugh::laugh::laugh:

      Wohl mal wieder in den Selbstbeweihräucherungsmodus geswitcht! #

      Du bist unverbesserlich!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 00:09:12
      Beitrag Nr. 7.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.070.809 von Fuenfvorzwoelf am 27.01.13 23:29:23versuchs doch mal auf metal-pages...aber vermutlich bist du zu dämlich um es dort zu finden.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 00:33:53
      Beitrag Nr. 7.871 ()
      Zitat von 4now: versuchs doch mal auf metal-pages...aber vermutlich bist du zu dämlich um es dort zu finden.

      <<superbreitgrins>>. Wieviele Wochen sinds noch zum Lynas Bankrott?
      Ce La carbonatpreise sind so 9$/ kg Produktionskosten bestenfalls 15$/kg
      Aber laut 5vor reicht es ja Umsatz zu machen,...


      Es wird nichts nutzen, mich zu beleidigen.

      Deswegen werden Deine Aussagen auch nicht gehaltvoller.

      Du kennst weder die Produktionskosten noch die Preise, die Lynas erzielen wird.

      Wenn jemand hier dämlich ist, dann bist du das mit deinem völlig ignoranten GWG-Brett-Vor-Dem-Kopf.

      Du willst einfach nicht sehen, dass es noch andere Firmen gibt, die Erfolg haben können. Was für eine Vorstellung von einem Markt muss man haben, wenn man so denkt wie du? Ich 4now, Herrscher und Gott oder was? Ich glaube ich kotze, wenn ich soviel Selbstbeweihräucherung lesen muss ...

      Du redest von Produktionskosten auf der Kostenseite für alle Produkte, dann kommst du mit La und Cer. Das ist nur ein Teil des Konzepts und das weißt du ganz genau.

      Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 00:38:21
      Beitrag Nr. 7.872 ()
      Im Übrigen wird Lynas auch noch profitabel sein, wenn für La und Cer "nur" 9 Dollar erreicht werden und die Gesamtkosten bei 15 Dollar liegen. Am besten fragst du mal Langstrumpf um Rat, der/die kann wohl besser rechnen als du.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 01:05:58
      Beitrag Nr. 7.873 ()
      Schon mal was vom pareto prinzip gehört?
      fast 80% der Lynas Produktion sind ce la produkte - preise sind jetzt schon weit unter Produktionskosten und werden weiter fallen.
      Mit den 20% didymium lässt sich das nicht ausgleichen... Sind ja auch die Schulden zu bezahlen und so Träume wie duncan.
      Wo das endet sieht man ja bei MCP. Bei Lynas wird das noch viel dramatischer weil kein neomaterial.
      Wein dich im Lynas Thread aus. Hier ist der Gwg thread.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 08:32:41
      Beitrag Nr. 7.874 ()
      Zitat von 4now: Wein dich im Lynas Thread aus. Hier ist der Gwg thread.


      Aha! Warum lästerst du dann hier im GWG-Thread über Lynas?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 08:40:05
      Beitrag Nr. 7.875 ()
      Ich vergleiche GWG mit Bankrottfirmen wie Lynas und den anderen Klitschen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 08:52:20
      Beitrag Nr. 7.876 ()
      Zitat von 4now: Ich vergleiche GWG mit Bankrottfirmen wie Lynas und den anderen Klitschen.


      Vice versa. ;)

      In Punkto Gewinne hat GWG auch nix Nachhaltiges vorzuweisen außer Cashburn und Verwässerungen. Träum ruhig weiter von deiner Gelddruckmaschine. Aber beachtlich finde ich schon, wie du in letzter Zeit sogar Anfälle von GWG-Kritik zeigst. Irgendwie passt das nicht zusammen, aber egal.

      Man soll den Leuten ihre Träume lassen ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 10:58:19
      Beitrag Nr. 7.877 ()
      Sorry, aber langsam kotzt es mich/uns an ... könnt ihr zwei Büffel eure Animositäten und inzwischen immer ausfälligeren Schimpftiraden nicht in einem anderen Revier austragen und uns hier nicht damit belästigen? Meinetwegen trefft ihr euch zum Duell ... dann ist der thread-Müll hier wenigstens halbiert, falls einer gewinnt ... ;-( DANKE!
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 14:07:53
      Beitrag Nr. 7.878 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 14:16:44
      Beitrag Nr. 7.879 ()
      Gute News, aber die PEA muss her!
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 14:32:08
      Beitrag Nr. 7.880 ()
      Zitat von MONSIEURCB: Sorry, aber langsam kotzt es mich/uns an ... könnt ihr zwei Büffel eure Animositäten und inzwischen immer ausfälligeren Schimpftiraden nicht in einem anderen Revier austragen und uns hier nicht damit belästigen? Meinetwegen trefft ihr euch zum Duell ... dann ist der thread-Müll hier wenigstens halbiert, falls einer gewinnt ... ;-( DANKE!


      Solange sich hier der Thread-Chef erdreistet, einen Lynas-Bankrott herbeizureden, solange nehme ich mir hier das Recht heraus, darauf antworten zu dürfen.

      Der Inhalt gibt die Richtung vor, aber der Ton macht die Musik. Ich bin durchaus offen für sachliche Kritik.

      Aber du hast Recht. Ich verplempere hier meine Zeit und Eure auch.

      Tut mir leid ... ich entferne mich einstweilen. Kümmert Euch um Euer Invest und seht zu, dass Ihr Euch nicht bescheißen lasst.

      lg Matze :)
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 14:38:18
      Beitrag Nr. 7.881 ()
      @Matze: Hey, du beleidigte Leberwurst ... ;-))) .... all deine FACHLICH/SACHLICHEN Beiträge waren und sind ebenso wertvoll wie die deines "Opponenten" - es wäre nur schön, wenn ihr eure Beiträge unter der Gürtellinie weglasst, ok? Freude, Friede, Eierkuchen ... es ist NIE sinnvoll, betriebsblind sein eigenes Investment schönzureden und andere (unfair) zu deklassieren - was zählt, sind FAKTEN .. und über die sollten wir uns hier austauschen. Hugh!
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 15:15:44
      Beitrag Nr. 7.882 ()
      Zitat von MONSIEURCB: Übrigens ... NEWS :

      http://finance.yahoo.com/news/great-western-minerals-group-e…


      GREAT WESTERN MINERALS GROUP EXPANDS DRILLING PROGRAM AT STEENKAMPSKRAAL RARE EARTH SITE

      January 28, 2013 - Saskatoon, Canada: Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V – GWG) today announced a 9,400 metre (65 holes) diamond drilling program at Steenkampskraal where the Company now has five drill rigs operating onsite.

      The objectives of the program located within, and adjacent to, the area noted in the updated National Instrument 43-101 compliant Mineral Resource Estimate (see GWMG news release January 21, 2013) include:

      Step-out drilling to investigate extension of the Main Monazite Zone along strike east and west and down-dip of the known mineral resource,
      Infill drilling on areas of lower data density in order to upgrade Inferred Mineral Resources to the Indicated category, Detailed infill drilling for mine planning purposes, and Selected orientated core drilling for geotechnical analyses in support of planned underground developments.
      In addition to the drilling , GWMG has initiated exploration activities on the surrounding Prospecting Right (see GWMG news release August 15, 2012), a 550.5 square kilometer area encompassing Steenkampskraal, and hosting historic occurrences of monazite at surface. Current work includes:

      Reconnaissance and prospecting surveys over three known occurrences of mineralization, approximately 12 kilometers from the historic mine site,
      Selection and preparation of 10 channel sample lines crossing monazite veins in historic trenches, Scintillometer ground survey at 10 metre station intervals in the vicinity of the exposed monazite occurrences, and
      Geologic mapping of the monazite and host rocks.
      Brent C. Jellicoe, B.Sc. (Hon.), P.Geo., Director of International Exploration for GWMG, is the Qualified Person responsible for supervising the preparation of the technical content of this news release.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 18:26:28
      Beitrag Nr. 7.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.072.766 von Langstrumpf2 am 28.01.13 15:15:44Immerhin:
      GWMG ist der einzige REE-Wert, der sich heute (bisher) "über Wasser halten" kann...

      Avatar
      schrieb am 28.01.13 19:17:57
      Beitrag Nr. 7.884 ()
      schon seltsam daß man selbst wenn die vein an der oberfläche sichtbar ist zuerst wieder einen Schürfgraben macht und erst dann bohrt.
      Ich würd da zu jedem Outcrop eine Bohrmaschine hinstellen und alle 10m ein Loch bohren in unterschiedlichen Bohrwinkeln.
      Sehr gut gefällt mir daß man nun 5 Bohrgeräte hat statt 2...nur warum hat man die nicht schon im Sept.2011 eingesetzt ?
      Offensichtlich braucht man jetzt den schnelleren Nachweis für die bald vergrößerte Separation plant. (Meine Vermutung)
      Oder man braucht noch mal schnell mehr Ressource für den PEA. Dann dauerts aber nochmal 3-6 Monate.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 19:19:12
      Beitrag Nr. 7.885 ()
      das nennt man kurspflege, endlich haben sie es begriffen, jetzt noch die PEA und alles wird gut!
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 20:24:38
      Beitrag Nr. 7.886 ()
      Der Final BAR ist jetzt online abrufbar
      http://www.savannahsa.com/projects/project.php?project=161
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 20:54:41
      Beitrag Nr. 7.887 ()
      Kleiner Auszug:
      Die Mine ist bereits voll lizenziert.(Ein EIA für Steenkampskraal wie wir noch letztes JAhr meinten ist nicht notwendig weil der alte von der alten Rareco erstellte noch gültig ist)Seite 8
      Die Bauzeit wird bis zu ein Jahr betragen Seite 8
      Kosten (value) wird mit 30millionen USD angegeben Seite 37
      Leider ist der Grundrissplann der Fabrik noch der alte der zum 12 Hektar Grundstück gehört. http://www.savannahsa.com/documents/4734/Appendix%20B%20Site…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 21:04:21
      Beitrag Nr. 7.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.074.453 von 4now am 28.01.13 20:54:41Gegen den Trend:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 21:07:45
      Beitrag Nr. 7.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.074.478 von Krawallo29 am 28.01.13 21:04:21nööö im GWG Trend
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 22:26:22
      Beitrag Nr. 7.890 ()
      Aber der Trend ist gut, Schluss auf TH und die 0,40 CAD rücken näher. Und dass obwohl die Konkurrenten schwächeln. Oder sehe ich da was falsch?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 22:45:12
      Beitrag Nr. 7.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.074.721 von prallhans am 28.01.13 22:26:22Konkurrenten schwächeln nicht....sie gehen bankrott weil ihr Geschäftsmodell nicht funktioniert. No better News.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 22:59:27
      Beitrag Nr. 7.892 ()
      Zitat von 4now: Konkurrenten schwächeln nicht....sie gehen bankrott weil ihr Geschäftsmodell nicht funktioniert. No better News.


      Seit wann hat GWG denn Konkurrenten? :laugh:

      Klar, GWGs Geschäftsmodell flutscht ja geradezu, deswegen auch die tolle Outperformance ...

      Oh Mann ... ich muss jetzt wieder



      Sonst gibts einen Rüffel.

      Aber bei so Steilvorlagen ....

      Vielleicht solltest du dir einfach Tim´s Posting nochmal genauer anschauen, bevor du hier wieder einen auf GWG-Nur-einer-kann-Gewinnen-Terminator machst. GWG hat ja keine Konkurrenz (:p), trotzdem kann man bestimmte Parameter vergleichen.

      Following on from Jan’s comments the most recent breakdown of Lamp production can be viewed here: Page 15 http://www.lynascorp.com/content/upload/files/Roskill_Presen…
      Some of the carbonate, particularly in S2 is most likely produced to meet customer offtake specification and as such would attract a premium.
      Note the total of 960tpa SEG & HRE from both stages which for which Lynas has negotiated toll processing arrangement i,e. Lynas retains the marketing rights.
      From the DoE Critical Metals Report Table 4-2 we can take a breakdown of projected SEG & HRE production and compare it to GW as follows:
      Sm Lynas 480tpa GW 68
      Eu Lynas 84tpa GW 2
      Gd Lynas 170tpa GW 45
      Tb Lynas 21tpa GW 2
      Dy Lynas 21tpa GW 18
      Y Lynas 63tpa GW 590

      To highlight the significance of Duncan it’s projected production would add in CREO:
      Nd 4034tpa (doubling LAMP1+2 capacity)
      Eu 178tpa
      Tb 62tpa
      Dy 300tpa!!!!!!!
      Y 1126tpa
      http://www.lynascorp.com/content/upload/files/Duncan_Update_…

      I remain rather dubious of GW’s Steenkampskraal as, apart from the current Mgt shakeout, the extraordinarily high radiation levels and the Chinese JV, the 26% equity held by “Black Economic Empowerment” must be of some concern. Particularly in light of recent developments in Sth Africa where the ANC leadership conference has just backed the idea of a windfall tax on the profits of mining companies. http://www.abc.net.au/news/2012-12-20/rubber-bullets-fired-o…
      Wouldn’t touch GW with a rubber bullet.

      http://proedgewire.com/rare-earth-intel/what-will-it-take-to…

      Bin schon wieder wech ... :laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.13 23:01:39
      Beitrag Nr. 7.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.074.823 von Fuenfvorzwoelf am 28.01.13 22:59:27Und nicht vergessen: Das ökonomische Risiko, in Südafrika zu investieren. Das ist ein Pulverfass, das jederzeit explodieren kann. Da würde man sich nach Malaysia noch die Finger abschlecken ...

      Doing business 2013: Malaysia Platz 12, Südafrika unter ferner liefen ... ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 07:37:40
      Beitrag Nr. 7.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.074.823 von Fuenfvorzwoelf am 28.01.13 22:59:27Sorry, aber das ist ein Vergleich zwischen Äppel und Birnen. Wenn schon, dann mit gleichem Mass messen. Also hier 5.000t REO mit 5.000t REO vergleichen. Das Ergebnis wird etwas anders aussehen. Viel Spass beim selber rechnen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 08:28:09
      Beitrag Nr. 7.895 ()
      daß der narr immer noch meint mit Produktionsmengen Erfolg darstellen zu können sagt ja alles. Man muß sich nur Molycorp ansehen wo große Menge halt großer Verlust ist und sonst nichts.
      Die Produktionskosten sind auch bei Lynas höher als die Preise die für die Produkte erzielt werden können. Dazu kommt noch ein gigantischer Schuldenberg, Umweltprobleme und Gerichtsverfahren. In Summe ist die Frage lediglich wie lange es bis zum Bankrott dauert.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 09:27:20
      Beitrag Nr. 7.896 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Sorry, aber das ist ein Vergleich zwischen Äppel und Birnen. Wenn schon, dann mit gleichem Mass messen. Also hier 5.000t REO mit 5.000t REO vergleichen. Das Ergebnis wird etwas anders aussehen. Viel Spass beim selber rechnen.


      Ich habe selbst gerechnet mit deinem Excel-Sheet. Vielen Dank dafür! ;)

      Lynas ist zu aktuellen Preisen immer noch profitabel, wenn das mit den Cashcosts einigermaßen hinhaut. Aber die kennt man nur ex post. Etwas Geduld muss man halt noch mitbringen. Sicher kann auch was schiefgehen, so ist das in dem Bereich (Explorer zu Produzentenstatus). Die Kosten werden etwas höher sein im ersten Quartal, das ist doch logisch. (Die 15, wenn sie erreicht werden können, sind m.E. mehr als konkurrenzfähig v.a. im Vergleich mit MCP). Deswegen ist Lynas auch mit einem guten Cashpolster ausgestattet. Wenn das Hochfahren gelingt und alles nach Plan läuft, wird Lynas einiges abwerfen, auch wenn die REE-Preise noch nicht dort sind, wo wir sie gerne hätten und wo sie schlussendlich wieder hingehen werden. V.a. wenn ein großer Produzent ausfallen sollte. Geht MCP Chapter 11, dann bleibt nur Lynas als größter ROW-Versorger mit LREE. Lynas kann man auch aufgrund völlig unterschiedlicher Umstände (Resourcenqualität, Lohnkosten usw.) nicht mit MCP vergleichen. Wer gerade jetzt für Lynas schon das Totenglöckchen läutet, der ist nicht ganz bei Verstand.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 10:57:18
      Beitrag Nr. 7.897 ()
      Nicht gerade neu aber trotzdem lesenswert: http://dl.dropbox.com/u/62919518/Publications/2012%2003%20SA…

      ab Seite 22:
      "South Africa is one of the more promising possible locations for a reinvigorated REE industry. Several sites have been identified. In September 2011 a new junior miner, Galileo Resources Plc, acquired the Glenover open pit phosphate mine in Limpopo Province. This had been abandoned in 1984, but tests have shown that tailings left at the site contain significant quantities of rare earths.56 Most attention, however, has centred on two projects often discussed as among the most promising of the new wave of ROW developments. These are respectively Steenkampskraal57 and Zankopsdrift.

      Steenkampskraal
      Steenkampskraal is a formerly producing monazite mine that was worked, with some interruptions, from 1950 to 1963. During that time it operated primarily as a thorium mine, exporting the radioactive material as a nuclear fuel source to the UK. Rare earths, with their then limited range of end uses, were mined as little more than a by-product, though this in itself was sufficient to make South Africa an early leader in REE ......

      usw. usw.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 12:03:07
      Beitrag Nr. 7.898 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf:
      Zitat von Langstrumpf2: Sorry, aber das ist ein Vergleich zwischen Äppel und Birnen. Wenn schon, dann mit gleichem Mass messen. Also hier 5.000t REO mit 5.000t REO vergleichen. Das Ergebnis wird etwas anders aussehen. Viel Spass beim selber rechnen.


      Ich habe selbst gerechnet mit deinem Excel-Sheet. Vielen Dank dafür! ;)

      Lynas ist zu aktuellen Preisen immer noch profitabel, wenn das mit den Cashcosts einigermaßen hinhaut. Aber die kennt man nur ex post. Etwas Geduld muss man halt noch mitbringen. Sicher kann auch was schiefgehen, so ist das in dem Bereich (Explorer zu Produzentenstatus). Die Kosten werden etwas höher sein im ersten Quartal, das ist doch logisch. (Die 15, wenn sie erreicht werden können, sind m.E. mehr als konkurrenzfähig v.a. im Vergleich mit MCP). Deswegen ist Lynas auch mit einem guten Cashpolster ausgestattet. Wenn das Hochfahren gelingt und alles nach Plan läuft, wird Lynas einiges abwerfen, auch wenn die REE-Preise noch nicht dort sind, wo wir sie gerne hätten und wo sie schlussendlich wieder hingehen werden. V.a. wenn ein großer Produzent ausfallen sollte. Geht MCP Chapter 11, dann bleibt nur Lynas als größter ROW-Versorger mit LREE. Lynas kann man auch aufgrund völlig unterschiedlicher Umstände (Resourcenqualität, Lohnkosten usw.) nicht mit MCP vergleichen. Wer gerade jetzt für Lynas schon das Totenglöckchen läutet, der ist nicht ganz bei Verstand.



      Selten so einen Unsinn gelesen! MCP wird nicht C11 anmelden müssen. Die sind in den USA quasi systemrelevant, strategisch zu wichtig. Und Californien als Standort ist tausendmal sicherer als Malaysia. Viel wahrscheinlicher ist, dass Lynas die Segel streicht bei dem Gegenwind dort. Der Asiate ist zäh. Man wird dort niemals in Ruhe produzieren können. Da ist mir selbst Südafrika als Standort tausendmal lieber als in einem Land, in dem die Bewohner wie aufgescheuchte Hühner auf "rare earth" reagieren. Das Pulverfass auf das Lynas gesetzt hat ist doch schon lange explodiert.

      Gruß
      Julia
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 13:06:02
      Beitrag Nr. 7.899 ()
      heute dann die press release über die BAR!
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 15:34:59
      Beitrag Nr. 7.900 ()
      Great Western Minerals shares rise as it announces new drill program at Steenkampskraal

      Monday, January 28, 2013 2:08 pm by Carrie White
      http://www.proactiveinvestors.com/companies/news/39925/great…
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 18:15:02
      Beitrag Nr. 7.901 ()
      Eine Frage mal an die besser informierten User in diesem Thread:

      Warum haben

      Van Eck Associates Corp.,
      Sprott Asset Management LPund
      Fiera Capital Corp. (Investment Management)
      sämtliche Anteile an Great Western Ende 2013 verkauft, insgesamt 16,08 Mio Shares??:confused::confused:

      http://markets.ft.com/research/Markets/Tearsheets/Business-p…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 18:17:00
      Beitrag Nr. 7.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.078.433 von Videomart am 29.01.13 18:15:02Ende "2012" war natürlich gemeint, sorry!! :look:
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 18:23:41
      Beitrag Nr. 7.903 ()
      Zitat von Videomart: sämtliche Anteile an Great Western Ende 2013 verkauft


      Kannst du mir evtl. den Kurs auch noch mitteilen, dann ich mein Investment optimieren...
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 18:37:55
      Beitrag Nr. 7.904 ()
      der Anteil der Institutionellen liegt bei 40%
      deine Quelle ist also nicht vollständig informiert.
      (das das tatsächlich so ist hat Langstrumpf schon vor Wochen mit der IR Abteilung geklärt.)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 21:05:37
      Beitrag Nr. 7.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.078.551 von 4now am 29.01.13 18:37:55Ist sicherlich schon gepostet worden, aber diese Präsentation verschafft neuen Interessenten einen guten Überblick.

      http://www.gwmg.ca/images/file/Presentations/GWMG_17JAN2013w…


      @4now

      wie beurteilst Du die Personalie LeVier?

      Gruß
      Julia
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 21:39:06
      Beitrag Nr. 7.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.079.256 von DIE_GERECHTIGKEIT am 29.01.13 21:05:37Hi Julia,

      Eine Nummer kleiner als ich gehofft hatte. Aber im wesentlichen tue ich mir schwer mit dem Urteil. Ex CEO von Texas Rare Earth die am Pleitegehen sind.
      Positiv sehe ich die Mitarbeit bei Newmont Mining und sein Know How was Metallurgie angeht.
      Ich nehme an daß man bei so großen erfolgreichen Firmen wie Newmont unter anderem seriöses Arbeiten lernt. Nutzen und Koordinieren von Experten. Erkennen von Risiken. Anstatt Luftschlösser stricken dürfte er dort eine seriöse Ausbildung bekommen haben.
      Frage ist auch versteht er es die fehlende Finanzierung für OPEX und eventuell zusätzliche CAPEX aufzureissen ? Bringt er uns endlich an eine große Börse ? http://www.youtube.com/watch?v=hOB8Ll8m9y0
      Er spricht verständlich aber auch etwas einschläfernd.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 22:11:39
      Beitrag Nr. 7.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.079.412 von 4now am 29.01.13 21:39:06Die TRER-Geschichte ist in der Tat etwas merkwürdig. Sieht aber nach einem sturköpfigen Mehrheitseigner aus, es haben sich ja noch drei andere aus dem Bord mit der Gorski-Gruppe überworfen.
      Interessant finde ich den Denison-Chef Hochstein im Boot. Das wäre doch auf lange Sicht eine gute Wahl.

      Auf jeden Fall ist die Weltuntergangsstimmung weg und es stehen spannende Wochen bevor. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.01.13 22:39:54
      Beitrag Nr. 7.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.079.583 von DIE_GERECHTIGKEIT am 29.01.13 22:11:39ja der ist interessant...hatte ja schon hier geschrieben
      Hochstein-Denison
      Mahdi-Areva SA
      Kiss-Cameco
      ziemlich viel Personal von Uran Firmen
      So richtig Leute mit Rare Earth Know How wirds im Westen auch nicht mehr haben.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 14:15:51
      Beitrag Nr. 7.909 ()


      Dazu ein kleiner Auszug aus der BAR (Seite 8 und 11):

      "NOTE: The previously distributed Draft and Final Basic Assessment Report stated the total area of 12 ha in extent. The assessment area has now been amended to 19.90 ha in extent (refer to Figure 1 below). The proposed development site has been extended mostly eastwards and northwards. The specialist studies that were undertaken for the proposed development study area have been amended to include the assessment of the extended area. The impacts of the expanded area do not differ from the original area."

      The proposed Rareco Rare Earth Separation Plant is to be developed by Rareco in partnership with the Chinese company GQD (who owns 25% of the project). The project is to be developed on Erf 4864 (a portion of Erf 1) (refer to Figure 2). The site is owned by the Matzikama Local Municipality.. The site is approximately 19.90 ha in extent. The plant footprint would be 6-7 ha. The remainder of the property would be used for offices and parking, and could be used for future expansions. As the size of the footprint area proposed for the proposed facility is in excess of 1ha but less than 20ha, Activity No 23 (ii)"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 17:06:44
      Beitrag Nr. 7.910 ()
      http://www.gwmg.ca/html/news/media-releases/index.cfm?Report…
      ...
      GREAT WESTERN MINERALS GROUP CORPORATE UPDATE
      As at January 30, 2013

      January 30, 2013 - Saskatoon, Canada: Great Western Minerals Group Ltd. ("GWMG" or the "Company", TSX:V – GWG) is pleased to provide an update on issues pertinent to the Company’s progress and status.

      Preliminary Economic Assessment ("PEA"): GWMG had previously set January 2013 as a target date to issue a news release highlighting the results of a PEA as well as an updated National Instrument 43-101 Resource Estimate (the "Resource Estimate"). The Resource Estimate was issued in January (see GWMG news release January 21, 2103).

      The Company now estimates that the PEA will be completed and the results released prior to the end of the 1st Quarter of 2013, as GWMG's new Chief Executive Officer and his senior management team are gathering additional metallurgical testing and capital expenditure data in order to properly evaluate the options available in the context of the expanded Resource Estimate.

      Less Common Metals ("LCM"): The relocation of U.K.-based LCM from its Valley Road location in Birkenhead to its new facility at Hooton Park in Ellesmere Port is now virtually complete. The new facility houses LCM's first strip casting furnace with provision for substantial expansion. All equipment that had been in operation at the Valley Road site, including the analytical laboratory, has been relocated to Hooton Park and is now fully operational.

      LCM continues its evaluations of the new strip cast furnace capabilities with its customer base. Sampling has been undertaken for all key customers and LCM is progressing into advanced stages of commercial supply contract / technical approval stages.

      GWMG Presentations and Marketing: GWMG management will be representing the Company in the following venues in early 2013:

      February 1, 2, 3: GMP Securities Mining Jamboree in Hermanus, South Africa – presentation to attendees and investor meetings.
      CEO Marc LeVier’s presentation will be posted to the GWMG website (www.gwmg.ca) immediately following delivery at the event.
      February 5, 6, 7: African Mining Indaba in Cape Town, South Africa – corporate booth, investor meetings and investor/analyst tour of the Steenkampskraal mine site.
      March 3: Pro-Active Power Breakfast at PDAC in Toronto – presentation and investor meetings.
      CEO Marc LeVier’s interview and presentation at the Power Breakfast will be posted to the GWMG website and to Pro-Active’s Stocktube.com site following the event.
      April 21, 22: Pro-Edge Wire Technology Metals Summit 2013 in Toronto – presentation and investor meetings.
      CEO Marc LeVier’s presentation will be posted to the GWMG website immediately following delivery at the event.
      Director Options: The Company announces that it has granted to newly appointed Company director, Ron Hochstein, 400,000 options to acquire common shares of the Company. The options are exercisable into common shares of Great Western Minerals Group Ltd. at a price of $0.25 per share for a period of five years from the date of grant, January 7, 2013, and will vest in accordance with the Company's stock option plan. The Company also announces that it has granted to newly appointed Company director, Lenard Boggio, 400,000 options to acquire common shares of the Company. The options are exercisable into common shares of Great Western Minerals Group Ltd. at a price of $0.315 per share for a period of five years from the date of grant, January 14, 2013, and will vest in accordance with the Company's stock option plan
      ...
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 17:23:21
      Beitrag Nr. 7.911 ()
      Zitat von Langstrumpf2: [...]
      The Company now estimates that the PEA will be completed and the results released prior to the end of the 1st Quarter of 2013, as GWMG's new Chief Executive Officer and his senior management team are gathering additional metallurgical testing and capital expenditure data in order to properly evaluate the options available in the context of the expanded Resource Estimate.[...]


      sonderlich verbindlich klingt das nicht.
      Und muss man die PEA noch "aufhübschen", oder wieso packt man jetzt noch schnell neue Infos mit rein?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 17:48:28
      Beitrag Nr. 7.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.083.321 von Kongo-Otto am 30.01.13 17:23:21Die lernen es nicht. Nachdem sie schon das ganze letzte Jahr verschenkt haben, machen sie mit ihrer dämlichen Verzögerungsart genauso weiter. Entweder sie können es wirklich nicht oder sie sind einfach nur dämlich. Ist doch klar, dass der Markt auf so eine amateurhafte Bekanntgabe entsprechend reagiert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 18:11:37
      Beitrag Nr. 7.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.083.466 von cediwi am 30.01.13 17:48:28ja, die Reaktion ist verständlich:

      Avatar
      schrieb am 30.01.13 18:22:10
      Beitrag Nr. 7.914 ()
      Ja, jetzt hätte GWG die Führung in der REE-Welt übernehmen, bzw. ausbauen können. Wenigstens bleiben sie ihrem Stil treu.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 18:37:02
      Beitrag Nr. 7.915 ()
      Zitat von websin: ....
      Macht aber eigentlich gar keinen Sinn über den Prozessplan zu sprechen wenn man noch so weit entfernt ist.
      ...der ceo erst vor 2 tagen neu gefunden wurde
      ...die pea kommt im januar? na dann....
      vg (immer freundlich bleiben!), websin ;)


      Puuhhh :( 0.310 -0.060 (-16.22%)
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 19:44:19
      Beitrag Nr. 7.916 ()
      regeneriert nach schockstarre ;)
      0.335 -0.035 (-9.46%)
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 19:59:38
      Beitrag Nr. 7.917 ()
      Zitat von 4now: schon seltsam daß man selbst wenn die vein an der oberfläche sichtbar ist zuerst wieder einen Schürfgraben macht und erst dann bohrt.
      Ich würd da zu jedem Outcrop eine Bohrmaschine hinstellen und alle 10m ein Loch bohren in unterschiedlichen Bohrwinkeln.
      Sehr gut gefällt mir daß man nun 5 Bohrgeräte hat statt 2...nur warum hat man die nicht schon im Sept.2011 eingesetzt ?
      Offensichtlich braucht man jetzt den schnelleren Nachweis für die bald vergrößerte Separation plant. (Meine Vermutung)
      Oder man braucht noch mal schnell mehr Ressource für den PEA. Dann dauerts aber nochmal 3-6 Monate.


      Na hatte ich mal wieder eine Vorahnung,...
      Daß der neue CEO sich bei der Metallurgie auskennt führt wohl dazu daß da jetzt nochmal nachzubessern ist.

      Entscheidend für den Baubeginn ist weniger der PEA sondern der BAR der am 18.Feb. an das Ministerium geht. wwwater glaubt deren Entscheidung dauert dann 2 Wochen,...

      Der PEA ist aber für die Finanzierung sehr wichtig und eventuell auch für das höhere Börsensegment. Der Kursabschlag ist im Ausmaß nicht fundamental begründet weil wie schon gesagt für den Produktionsbeginn der BAR wichtiger ist.

      p.s: Das gilt auch für das anhaltende Testen der neuen strip casting Anlage zusammen mit den Magnetherstellern. Enscheidend ist nicht schnell Umsätze zu machen, sondern bis Ende 2013 mit den eneun Produkten top gelistet zu sein bei dern Produzenten der Magnete.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 20:19:09
      Beitrag Nr. 7.918 ()
      are gathering additional metallurgical testing and capital expenditure data in order to properly evaluate the options available in the context of the expanded Resource Estimate.

      Gerade nochmal gelesen: Es geht darum die Möglichkeiten zu bewerten die sich aus der vergrößerten Ressource ergeben.
      Und was heißt das ? MAKE IT BIGGER. :D
      Ist also in Wirklichkeit ein mehr als positive News.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 20:30:00
      Beitrag Nr. 7.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.084.189 von 4now am 30.01.13 20:19:09oder die ursprüngliche PEA hat es nicht gebracht!? :eek:

      Aber ich hoffe natürlich, dass du recht hast und wir bald eine positive Überraschung erleben.

      Enttäuscht vom Mmgt bin ich aber trotzdem!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 20:32:37
      Beitrag Nr. 7.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.084.250 von Kongo-Otto am 30.01.13 20:30:00wenn du 20-25$ Produktionskosten hast und das Zeug für 140-180$/kg oder gar 500$/kg verkaufst was soll da bei der PEA rauskommen ? Hmmm?
      Ich nehme an soviel haben sie auch dir das rechnen beigebracht.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 20:35:44
      Beitrag Nr. 7.921 ()
      Hätte man auch anders handhaben können, bzw. nicht auf den letzten Drücker. Aber der Kurs erholt sich ganz gut.
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 20:43:27
      Beitrag Nr. 7.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.084.189 von 4now am 30.01.13 20:19:09genauso sieht es aus, ist aber auch am intraday-reversal erkennbar, die nachricht kommt zwar nicht meiner erwartungshaltung entsprechend, finde sie jedoch halbwegs in ordnung, das neue management stellt vieles richtig und bemüht sich um vertrauen, es könnte ihnen gelingen den dampfer nun endlich auf kurs zu bringen!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 20:52:54
      Beitrag Nr. 7.923 ()
      Zitat von 4now: [...]
      Ich nehme an soviel haben sie auch dir das rechnen beigebracht.


      Leider nein, deswegen brauch ich es ja schriftlich vor mir. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 21:10:16
      Beitrag Nr. 7.924 ()
      heute sind zweifelsfrei 3 mio shares in feste hände gegangen!!
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 23:54:54
      Beitrag Nr. 7.925 ()
      Zitat von prallhans: Ja, jetzt hätte GWG die Führung in der REE-Welt übernehmen, bzw. ausbauen können. Wenigstens bleiben sie ihrem Stil treu.


      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 23:55:27
      Beitrag Nr. 7.926 ()
      Zitat von websin: regeneriert nach schockstarre ;)
      0.335 -0.035 (-9.46%)


      Womöglich auch nur ein Scam hier! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.13 23:56:18
      Beitrag Nr. 7.927 ()
      Zitat von 4now: wenn du 20-25$ Produktionskosten hast und das Zeug für 140-180$/kg oder gar 500$/kg verkaufst was soll da bei der PEA rauskommen ? Hmmm?
      Ich nehme an soviel haben sie auch dir das rechnen beigebracht.


      Ich sag nur Gelddruckmaschine! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.01.13 08:54:17
      Beitrag Nr. 7.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.082.151 von Langstrumpf2 am 30.01.13 14:15:51wer hat eigentlich dieses Bild zusammengebaut ?
      Avatar
      schrieb am 31.01.13 09:00:21
      Beitrag Nr. 7.929 ()
      Zitat von 4now: wer hat eigentlich dieses Bild zusammengebaut ?


      Wwwater.
      Avatar
      schrieb am 31.01.13 09:05:21
      Beitrag Nr. 7.930 ()
      Kleiner Ausflug in ein anderes Forum:

      http://seekingalpha.com/instablog/480016-tripleblack/1348951…
      ...Update from GWM.

      Good news is of course that the expanded Resource estimate was done in January.

      Disappointing news is that the promise that the PEA would be completed in January has slipped to "later in Q1". I find this to be unsurprising, given the recent additions to the board and the new CEO, all of whom have a lot of expertise in these evaluations. There are several new brooms in the Board Room, and this Update and the delayed PEA will be their introduction to the investors.

      My take on the Update in more detail, quotes from the update in parentheses:


      "The Company now estimates that the PEA will be completed and the results released prior to the end of the 1st Quarter of 2013, as GWMG's new Chief Executive Officer and his senior management team are gathering additional metallurgical testing and capital expenditure data in order to properly evaluate the options available in the context of the expanded Resource Estimate."

      I expect a more complete, professional, and detailed presentation than we have seen in the past from GWM management. The delay is a minor point and predictable, but only if, indeed, we start seeing an upgrade to their results going forward.

      "Less Common Metals ("LCM"): The relocation of U.K.-based LCM from its Valley Road location in Birkenhead to its new facility at Hooton Park in Ellesmere Port is now virtually complete. The new facility houses LCM's first strip casting furnace with provision for substantial expansion. All equipment that had been in operation at the Valley Road site, including the analytical laboratory, has been relocated to Hooton Park and is now fully operational."

      Big news, and particularly when one remembers that GWM is a processor first of all that also owns some claims and a mine, rather than just a miner. These improvements at LCM have been very extensive, long running, and expensive. While most of the news and analysis focuses on Steenkampskraal, it is my belief that the heart of the company lies with their position at the end of the cycle rather than the beginning. Make or break will come at LCM in the end.

      "LCM continues its evaluations of the new strip cast furnace capabilities with its customer base. Sampling has been undertaken for all key customers and LCM is progressing into advanced stages of commercial supply contract / technical approval stages."

      This is not dissimilar to what all new processors go through, as their very choosy customers review samples and the company strives to meet quality standards. LCM is being held to exquisitely high standards by very demanding customers.

      "GWMG Presentations and Marketing: GWMG management will be representing the Company in the following venues in early 2013:

      ■February 1, 2, 3: GMP Securities Mining Jamboree in Hermanus, South Africa - presentation to attendees and investor meetings."

      Interesting, and something we have not been seeing done by GWM management. I think this could also be a marketing effort for more than just the company's stock, but getting the word out (such as to certain titanium producers in South Afrika with interesting waste byproducts containing critical rare earths) about GWM's capabilities.

      "■February 5, 6, 7: African Mining Indaba in Cape Town, South Africa - corporate booth, investor meetings and investor/analyst tour of the Steenkampskraal mine site."

      Same comment as above, though I believe this will feature a dog and pony presentation for analysts and major investors.

      "■March 3: Pro-Active Power Breakfast at PDAC in Toronto - presentation and investor meetings.■CEO Marc LeVier's interview and presentation at the Power Breakfast will be posted to the GWMG website and to Pro-Active's Stocktube.com site following the event."

      "■April 21, 22: Pro-Edge Wire Technology Metals Summit 2013 in Toronto - presentation and investor meetings."

      Canadian dog and pony show for the homefolks in Canada.
      ...
      Avatar
      schrieb am 31.01.13 23:02:20
      Beitrag Nr. 7.931 ()
      Da dürften einige Kurzfristtrader noch kräftig im Plus sein!

      Avatar
      schrieb am 31.01.13 23:30:06
      Beitrag Nr. 7.932 ()
      0.305 CAD = 0.225 EUR

      Das sieht nach einem Paniktag morgen aus!
      "Schnäppchenkurse" also vorprogrammiert für diejenigen, die gerne ins fallende Messer greifen...:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.13 23:41:56
      Beitrag Nr. 7.933 ()
      stimmt Lynas geht bankrott,... ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.02.13 00:25:45
      Beitrag Nr. 7.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.090.248 von 4now am 31.01.13 23:41:56Hä???
      Avatar
      schrieb am 01.02.13 08:46:58
      Beitrag Nr. 7.935 ()
      Recent Advances in Mineral Processing Plant Design
      by Deepak Malhotra, Patrick R. Taylor, Erik Spiller and Marc LeVier

      http://books.google.ca/books?id=q1iiQUczjuQC&pg=PP1&lpg=PR1&…
      Avatar
      schrieb am 01.02.13 09:52:49
      Beitrag Nr. 7.936 ()
      Zwei, meiner Meinung nach sehr gehaltvolle Posts von Stockhouse (In letzter Zeit echt rar geworden):

      Nebya: After some careful consideration...
      "There are some additional bits of information that have emerged over the last several weeks that I do not recall being discussed in light of recent announcements.

      1. The updated drilling program is "a 9,400 metre (65 holes) diamond drilling program at Steenkampskraal where the Company now has five drill rigs operating onsite." Five drill rigs? That seems like a large number and the only reason for so many is to complete this drilling program quickly. That averages out to 13 holes per rig and 145 metres per hole. Does anyone have insight on the average time it takes a diamond drill to drill 150 metres?

      2. Part of the delay in the PEA was to gather "additional metallurgical testing". It is worth remembering that metallurgy is LeVier's forte. He was in charge of developing, evaluating, and implementing large-scale extraction methods at Newmont.

      3. The PEA is now starting to sound more like a PFS or a FS (feasibility study). The benefit of a PEA is that you are allowed to include inferred resources in the economic study whereas in a PFS or FS you cannot incluce inferred resources and are limited to indicted mineral resources. For a recent discussion of new rules regarding PEA versus PFS/FS see http://www.osler.com/NewsResources/Default.aspx?id=4849

      Part of the rationale for the expanded drilling program is to move more resources over to the indicated category. "Infill drilling on areas of lower data density in order to upgrade Inferred Mineral Resources to the Indicated category," (from the Sept 28 news release). This may be a critical element here as it relates to long term sales contracts and bank financing. One or both may be requiring indicated resources and unwilling to sign/lend based on inferred resources.

      4. If #3 is correct, then the released NI43-101 with the Dec 15 report date was simply an update for us shareholders to meet as much of the promised informational release as possible and that NI43-101 will be updated with (a) the 55 holes still pending and (b) radiological extrapolation (remember that the correlation between radiation and TREO was r=.95) on the infill holes to increase the indicated resource level.

      It seems like GWG is serving two or three masters at the moment. They are trying to provide us shareholders with as much information in a timely manner as they can, but as they negotiate with buyers (and bank financing presumably, hopefully!), these latter parties will have different needs which may have required several iterations on the PEA and delaying it until sufficient data are available before releasing it to all.

      This is my optimistic assessment of the situation. Remember that the original driving force behind the decision to conduct a PEA was NOT for shareholder information and to validate wwwater's projections, but rather to use as a springboard to raise additional capital. When GWG announced (LeVier's decision it appears) to NOT extend the warrants at .45/share, they appear to have ruled out raising capital through equity dilution. The goal then is not to pump the stock prices in order to raise sufficient capital, but to pursue other avenues for financing. If they were interesting in just pumping the stock, they would have released the PEA last week or so. Instead it appears that they made a strategic course correction in the PEA towards more of a PFS/FS. In the end it may be called a PFS.

      Thoughts?"

      Poncho: What's behind the curtain?
      "First, welcome back JT, and also welcome to all the other recent inductees to the adult table. Thanks Nova and others for going the little bit extra that can make a big difference. Special thanks once more to Mav for setting the table for us.

      Nebbya...good analysis of a murky situation. Wwwater...Thanks yet again for your focus and knowledge shared.

      I had some thoughts which I actually wrote earlier today along somewhat similar lines, are are not intended as any kind of retort or better idea than what has already been posted, just a slightly different focus. For all we know, the main points of each point of view recently expressed here on the PEA delay might all be in the ballpark in some way. The point is that while the fundamentals at Steens, LCM, and the other projects continue to appear more robust at each news release and update, the uncertainty generated by the apparently voluntary delay has muddied the waters to some degree for us, and dinged the SP yet again. Please note the single "W" on the waters...... :-)

      The date of the NI 43-101 for Steens was May 30. Modifications and updates since have occurred a couple of times. While much of the information was known to the company as it was developed in the interim, and drill core assay results received, the company is prohibited from telling the public the details of those results until they are incorporated into an official, Snowden prepared, provincial SEC approved, update to the existing NI 43-101, hence the need to update the document with any information they wanted to have included in the PEA.

      Since it is unlikely that they would do so to include bad news in the PEA, the assumption is pretty good that what news there is, is good, to make it worth the PR hit resulting from the further delay.

      Do you remember the 55 drill cores that have not so far been able to have been incorporated into the NI 43-101? I believe there have been 88 cores at last count (officially) made public through the NI 43-101 publication, within it's formal or informal updates to this time. I suspect that either some or all of the 55 "mystery" cores have shown more improvement in resource and grade to the extent that management thinks the trade-off between delay in announcement and investor disappointment will be worth it, as once the news is out, no one will care if it was delayed, if it is good news, all is forgiven, and the SP goes up etc. As I said before, this is just one of the possible contributing scenarios, and with no official statement or other credible evidence, might be the, or one of several, reasons for the delay,

      The problem we retail investors have is that we are working in the dark, which is frustrating in itself, but management knows and has known lots of stuff for a long time. Another possibility that would make the delay "worth it" would be if the company, who do know the Capex/Opex requirements of both S.A. projects, have already talked to potential funding sources about what they need, and the provider has told them that if they provide an approved PEA showing X increase in resource or mine life, and/or would provide or show the funding source a firm offtake agreement, they would provide the money. There are other possibilities too, but you get the idea. Those guys do know the facts and numbers, which are good, and there has to be some good reason, IMO, for them to take the criticism in the short term for some long term benefit, IMO, as it seems to be a choice they have made, not something they have been forced to do. As Plagued pointed out earlier, they could have simply published what they had on schedule, and gotten cheers from the peanut gallery instead of boo's, and he was right in that.

      So let's look ahead a bit, and see if anything could look so good to the board long term, say, 12 to 18 months?

      The whole ROW REE sector is actually in a race to profitable operation, after which normal business measurements can be made and verified in quarterly reports. That is when you want to be the top dog profit per share wise, when a part of the sector has actually become functional producers, selling product and generating positive revenues. Among the "first producers", only MCP has ever made a book profit. The latest quarterly, under Smith's watch, claimed $.05 a share. Mr. K has warned about the next couple of quarter results, Q4 of which should be out soon. That may be revealing of their situation. Lynas will be lucky to do more that eke out a very small profit from their LREE carbonate and mixed oxide sales for the next year or two, and no surprises, and it will take some time to reach that level, if they do make it. If both of them come to market with large volumes of LREE oxides and/or carbonates, which is their plan, the glut will cut their margins to the bone, while GWMG's sales of those products is secondary to the output from LCM, and will not be a big component of their revenues. Break even or above is a win for these "surplus" LREE products not needed by LCM.

      Delay is part of the game. Lynas is currently over 18 months behind schedule over their original LAMP production target, and MCP is today 4 months behind their prediction of full 19,050 TPA by last Sept 30, which they affirmed was correct as late as last July, just 6 months ago. While I was looking that up, I noticed in their 3rd quarter report, they had no comment on when production of Nd/Pr would be possible, showed that part of Phoenix 80% complete, and left the projected date of Nd/Pr production blank. Twenty pages later, they stated that Nd/Pr demand was what would generate the need to build Phase 2. Of course we know they are still not in production, and Smith is gone. It was conflicting statements such as that which convinced me to don my MCP sell parachute while the balloon was still going up.

      Perhaps it was the memory of Smith claiming they were on schedule up to practically the last minute last summer that spooked some of us here today. The similarity does call that up, on the surface. But, in GW's case, we are talking about a paper document, and in their case they were talking about full production from a near $1 Billion facility. Dwight did not tell us last week that the mine and all of South Africa's projects would be in full production on March first, just a month away, which was basically what Smith claimed. Kind of a difference, at least in my book.

      The rest of the exploratory field, such as Ucore, AVL, REE, Tasman etc are all currently looking at around two or three year lagging programs behind the 3 first producers, under the best possible circumstances for each, possibly more, and we know many wil expire in that period. That's a big gap they will have to fill, and a lot of funding to acquire in the meantime.

      I continue to believe GWMG is the only company in this "first producer" three horse race(profit per share) that has a good chance to become the first actual ROW REE company to have significant sales revenues that generate significant profits. IF they are able to complete the S.A projects, and they have a quarter where their profit per share beats both Lynas and MCP, and that looks more likely every day, they will have a realistic chance to hold the triple crown of:

      A. Only secure mine to market supply line outside of China.(attracting customers seeking that security)

      B. Best profit per share in the sector.(attracting investors and boosting SP)

      C. Only producer of LREE, HREE, and CREE oxides, carbonates, mixed products, alloys, metals, and ultra pure metals in the ROW, as well as Thorium in recoverable storage and assorted byproducts.(Only full service game in the ROW)

      Would all eyes of the Sector, and some of the larger investment world eyes be looking at such a company? Would investors be comparing the results of each of the 3 companies?

      I'm thinking that would be a good day to own shares in the company bought at any price it has ever sold for, including the all time high. Those who have averaged cost down to under $.50 would be especially happy on that day.

      I'm also thinking that perhaps that is the goal the board and management team are reaching for, and might be willing to risk taking an up to 60 day delay hit now, if they thought by doing so they could make that triple crown day come even one quarter sooner.

      I can't promise that, I can't prove it, other paths to the same triple crown might exist, but I know it's possible, based on the what we know today about the 3 first producer companies, their situations, and their probable future courses. Not only possible, but probable to some decent percentage with the information now in hand.

      Is there anything known today that would predict with greater probability some other eventual result? That's a legitimate question.

      Knowing what we know today, is there any known reason for this race to end any other way? Now some may say that maybe GW will not get funding to build at Vredendal, or maybe South Africa will nationalize the mines, or maybe customer demand will dry up or whatever, but how likely are those possibilities compared to what we do know today, and the company's history of accomplishment of goals so far. They've had the same delays as other companies, but they have so far completed every project they started, or if thwarted, changed course and made lemonade from the lemons that they were handed, like they did when they bought RARECO when the offtake deal collapsed.

      I'll have to give Marc LeVier one strike, since I don't know what he has in mind, or what he has to work with, but I'm willing, so far, to give him another swing."
      Avatar
      schrieb am 01.02.13 11:49:57
      Beitrag Nr. 7.937 ()
      Was merkwürdig ist, das zwei Links nach Morningstar unterschiedliche Ergebnisse bringen bei den Beteiligungen an GWMG:

      Link 1: http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-majo…

      Link 2: http://quote.morningstar.ca/Quicktakes/owners/MajorSharehold…
      Avatar
      schrieb am 01.02.13 12:02:47
      Beitrag Nr. 7.938 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Was merkwürdig ist, das zwei Links nach Morningstar unterschiedliche Ergebnisse bringen bei den Beteiligungen an GWMG:

      Link 1: http://investors.morningstar.com/ownership/shareholders-majo…

      Link 2: http://quote.morningstar.ca/Quicktakes/owners/MajorSharehold…


      In der Tat seltsam. Vielleicht weil die eine Seite kanadisch ist? Kann aber dann auch nicht richtiger sein...

      Naja, wenn das so valide ist ....?

      Woher soll man denn wissen, wem man glauben kann?

      Der Firma?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.02.13 16:34:28
      Beitrag Nr. 7.939 ()
      http://www.cvent.com/events/gmp-mining-jamboree/custom-119-e…
      ...
      Friday 1 February 2013,
      PANEL 5 - Special situations

      Great Western Minerals Group Ltd
      Marc Le Vier, CEO
      ...

      Seine Präsentation wird dann auch auf der Homepage eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 01.02.13 19:54:56
      Beitrag Nr. 7.940 ()
      Von Maverick (Stockhouse):

      "I'm not going to post the response but I will say this. Dwight told me that the PEA delay was initiated by GWG not the consulting company. It was a decision made by our new CEO so he could have time to review it and make sure the results were accurate and defensible.
      Anyone that sent an email to Dwight you should check your inbox I'm sure you may of received a similar response. I'm very satisfied with the reply he gave me and it makes sense."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 08:02:35
      Beitrag Nr. 7.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.090.232 von Videomart am 31.01.13 23:30:06Wow, wieder ein Prophet mehr!
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 12:10:59
      Beitrag Nr. 7.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.094.531 von Langstrumpf2 am 01.02.13 19:54:56Ein sehr aufschlussreiches und mich wirklich beeindruckendes Posting non Nebbay (Stockhouse)

      Von Nebbya - Look at the past to understand the present

      This is a very long posting. I examine what we know, or can glean, from LeVier’s history and how that might inform us of what is currently happening. His tenure at Texas Rare Earths has no doubt had a critical influence on his current perspectives. I also examine the current delayed PEA below and provide some new information that Dwight sent me today.

      Marc LeVier’s History
      LeVier’s background is in metallurgy. 22 years at Newmont and was Senior Director of Metallurgical R&D. His only previous role as CEO was at Texas Rare Earths for 16 months. No doubt at Newmont he was in charge of larger budgets and projects. Marc was also past president of the Society for Mining, Metallurgy, and Exploration.

      Troubled Tenure at Texas Rare Earths
      There is not much you can glean from the web on what went on at TRE, but going through the SEC filings allows a picture to develop. Daniel Gorski was President and CEO of TRE from 2006-2011 when LeVier was hired as CEO. Gorski owns 20-30% of TRE. Gorski stayed on as Director and, if I remember correctly, as an executive as well for some time before resigning his executive position. Within ~4 months or so there was the AGM and LeVier received many fewer votes than anyone else on the company ballot. Given no alternatives, he was elected along with the rest of the slate of directors. It appears that Gorski withheld his shares from LeVier. Around this time, the independent directors initiated an investigation of claims Gorski had made during investor presentations, found them to be unsubstantiated by empirical data, and reported this to the SEC. The issues here were inflated resource estimates, as I recall. Gorski, as director, was pushing repeatedly for raw data from LeVier and was being rebuffed. It is clear that Gorski could not let go of the reins and was incessantly meddling.

      Then the PEA came out and apparently Gorski went ballistic. TRE’s PEA involves a massive amount of capital and the IRR was not impressive. LeVier was pushing forward to refine the estimates and do a feasibility study which would have required raising capital and equity dilution for shareholders. Gorski, along with some partners who together controlled 40% of the stock, pushed for a shareholder’s meeting to replace the executives and directions and the independent directors all resigned, as did LeVier and the rest of management. Gorski returned as CEO and his plan has been to mothball everything and wait for a buyout. Good luck there. He is adamant about zero equity dilution. Read their corporate presentation

      http://trer.com/wp-content/uploads/2012/03/2012_October_Pres…

      It is quite amateurish and basically argues against the PEA. Remember that PEAs are preliminary and have expected errors of +/-30% or so.

      Gorski comes across as a nutcase. TRE is not going to get bought out by a major without substantial refinement of metallurgy, resource estimation, and cost estimates from a feasibility study. Even then it would be a long shot and just not going to happen in the present market.

      This entire history may explain why Jim and Gary resigned as Directors. They were not “pushed” out, but rather may have left in order to have a clean shift in management. I imagine that LeVier would have been extremely reluctant to take over as CEO with the old guard hanging around as directors given what happened at TRE. What has happened at GWMG is simply good management transition. Note: similar to what happened at TRE, I expect we may see some of LeVier’s former Newmont colleagues join GWMG shortly.

      Delayed PEA and LeVier’s Expertise.
      Remember that LeVier’s forte and expertise is metallurgy. Thanks to Tallyup for posting the link to the book that LeVier helped edit. He did not write those chapters, which were from a conference sponsored by the SMME society LeVier was a past president of. Gary is a geologist and Jim’s background is finance. GWMG does not have anyone with expertise in practical metallurgy and starting up mines (Zhao seems more academic and is focused on the separation plant). LeVier fills this needed gap and his expertise is needed at this critical junction.

      From page 12 of the book Tallyup linked to (http://books.google.ca/books?id=q1iiQUczjuQC&pg=PR1&lpg=PR1&…)

      "If the use of some new, or leading edge, process, or new type of equipment, or anything else new is absolutely essential to the economic viability of the plant being designed, go ahead. If not, don’t."

      From this fourth rule (bold in original text), solid phase extraction is off the table since it is not essential to the economic viability of the project.

      The sixth rule (page 13)
      You can have it fast.
      You can have it cheap.
      You can have it correct.

      Pick any two.

      LeVier is focusing on correct here and NOT fast. I have had confirmation from Dwight this morning (Australia time) that the “additional metallurgical testing” mentioned in the PEA delay release relates to the chloride plant, not separation. So LeVier is making absolutely sure that the flow process (grinding, milling, leaching, etc) is absolutely correct. Read pages 9-10 and the First Rule and the discussion that follows it. It emphasizes how important it is to lock the flow sheet down before doing plant design and to make sure that you examine and test different parts of the deposit, not just one sample, to make sure that your flow sheet works across the range of different types of ore (here that would be Monazite that has different percentages of REO in it). To provide one quote from this section of the book, the most common problem of poor startups and plant failures is “Pilot-scale testing was incomplete or may have been conducted on non-representative samples.”

      I have come to the conclusions that LeVier is crossing ts and dotting is. Making sure everything is correct and accurate before proceeding. GWMG will not be moving towards a feasibility study after this. Flow sheets and plant design need to be accurate NOW. Will this slow us down? I think not. The separation plant is the weakest link and will be the last part completed unless we would be sending chloride to GQD for separation in China until the SX facility is complete.

      Read more at http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?p=0&…
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 17:07:33
      Beitrag Nr. 7.943 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 20:19:14
      Beitrag Nr. 7.944 ()
      Es erscheint mir plausibel zu sein das die Nachbesserungen bei der DRA chloride plant notwendig sind und nicht bei der GQD Separation plant. DRA hat mit Sicherheit noch keine solche Anlage für rare earth geplant. Ich kann mir gut vorstellen das LeVier da Know How einbringen kann. Allerdings hies es zuletzt ja das man bereits im Stadium von Ausschreibung und Vergabe der Leistung ist. Da sollten technische Sachen natürlich bereits vorher geklärt sein weil man sonst ja keine vernünftige Ausschreibung erstellen kann. Änderungen und nachträgliches Abklären führen nur zu Mehrkosten weil die auftragnehmenden Firmen dann Narrenfreiheit haben.
      Interessant finde ich allerdings das es vorher hies wie einfach es doch sei mit dem Monazitegestein dessen cracking seit mehr als 60 Jahren bekannt ist. Und nun muss man da nachbessern. Sicher angeregt durch die Probleme bei MCP versucht man wohl die Kosten noch weiter runter zu bekommen.
      Durch die nun vielen Bohrgeräte die binnen eines halben Jahres vermutlich eine weitere Ressourcenverdoppelung und mehr bringen werden bzw die Anhebung in eine höhere Messkategorie, ist für mich ja eine Vergrösserung des Projektes naheliegend.
      7500 oder 10000t REO. Auch um Kosten zu senken? Lifton sagt ja economy of scale funktioniert im RE Bereich nicht.
      In einem der Beiträge steht ja das GWG bemüht ist uns zu informieren. Das sehe ich überhaupt nicht so. Klare Aussagen warum man was macht fehlen. Die permanenten Verzögerungen werden nicht begründet. Und die Fehlleistungen beim erstellen des BAR (zum Beispiel fehlende /falsche Angaben bezüglich des entstehenden Verkehrs von und zur separation plant. Es wurde nur 5 LKW Fahrten pro Tag angegeben und obwohl man im Siteplan mehr als 20 Parkplätze sieht keine PKW Fahrten
      Und auch die abfahrenden LKW wurden nicht angegeben. Deshalb hat die Behörde ihnen den zusätzlichen LUPO eine Verkehrstudie vorgeschrieben. Die machen sich dort Sorgen um ihre Strassen und das kostet uns Zeit. Dummer Anfängerfehler hier keine glaubhaften Angaben zu machen) Auch der Rest wie Finanzierungsbedarf, neuer Zeitplan ist seit 1 Jahr völlig in der Schwebe. Positiv ist lediglich die Ressourcenvergrösserung zu vermelden. Ansonsten 1 Jahr lang Nebel und Blendgranaten und sogar offensichtlichen Lügen insbesondere was den zeitlichen Ablauf angeht.
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 21:32:22
      Beitrag Nr. 7.945 ()
      Da bin ich deiner Meinung 4Now wenn's geht um die Begrundung der Verspaetung der PEA. Es koennten nicht die Nachbesserungen sein, da hast du recht wegen den Zeitkonsequenz. Das wurde viele Monaten extra kosten und ich glaube nicht der neue CEO moechte der Ruf der GWG mit den ewigen Bespaetungen bestaetigen. Du hast kein Antwort auf der Frage warum er diese Entscheidung trifft. Ich glaube es gibt nur einen Grund damit er sich eine Verzoegerung leisten kann, er glaubt nicht diesen PEA aus finanziellem Hinsicht stimmt. Nicht wegen schlechten Ergebnisse, sonst wurde es nicht veroeffentlich werden, nein weil die Resultaten aussergewoehnlich gut sind. Diese Entscheidung bestaetigt das er auf Nummer sicher geht, Frage ist nur wie wird er es ueberpruefen?:confused: VG Fewbucks
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 22:25:42
      Beitrag Nr. 7.946 ()
      Du meinst der bisherige PEA ist so toll dass er schon wieder unglaubwürdig ist ? Und deshalb versucht LeVier nun ihn glaubwürdiger zu machen?
      Gut das kann ein Teil der Begründung sein. Es hies ja man hätte ihn zum CEO gemacht weil er bereits für Texas Rare Earth einen PEA zusammengebracht hat. Und weil er etwas von Metallurgie versteht.
      Gut ein Fachmann diesbezüglich ist positiv. Nur ich vermute das man da schon grössere Probleme hat als man zugibt weil sonst müsste man nicht nach 1,5 Jahren Planung durch DRA da nun nachbessern.
      Eine positive Version wäre es wenn dies aufgrund einer angedachten Vergrösserung der Anlage erforderlich ist.
      Grössere Anlagen sind ja nicht nur einfach grösser sondern erfordern meist auch Zusatzmassnahmen.
      Ich würde mich freuen wenn er da mit seinem Know How etwas positiv bewegen könnte.
      Insgesamt vermute ich ja das es positive Ursachen gibt und nicht weil der PEA so schlecht ist wie der von Ucore zum Beispiel( laut john Kaiser) andererseits machen die Mining und crackingkosten doch nur einen relativ geringen Teil aus. Warum muss man hier maximal optimieren und dabei das Zeitziel völlig verlieren? Ist es das wert? Oder ist es tatsächlich notwendig?
      Ich hoffe es liegt einfach daran dass der Metallurgie Vollprofi LeVier einfach einen höheren Massstab hat als die bisherige Planung und deshalb es besser machen lässt.
      Die vielen Bohrgeräte die die Ressource in eine höhere Kategorie bringen , könnte tatsächlich ein Erfordernis sein um einer Feasibility würdigen Prüfung durch Finanzierer standzuhalten. Da aber auch von den neuen Möglichkeiten gesprochen wurde die die grössere Ressource bietet und gleichzeitig das Grundstück für die Separation Anlage verdoppelt wurde , gehe ich doch nicht fehl anzunehmen sie machen alles grösser.
      Avatar
      schrieb am 02.02.13 23:59:44
      Beitrag Nr. 7.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.096.789 von fewbucks am 02.02.13 21:32:22Die PEA wurde verzögert weil sie zu gut war?
      Tut mir leid, aber das glaubt ihr doch nicht wirklich?

      Du Durchhalteparolen und die Selbstblendung hier wird irgendwie immer abstruser!
      Man stützt sichauf irgendwelche Berechnungen und Prophezeiungen irgendwelcher selbsternannter Gurus und ignoriert völlig die Faktenlage.
      Kritische Stimmen werden niedergemacht und beleidigt. Bei Rückfragen wird darauf verwiesen, dass nur GWG überleben kann und alle anderen Pleite gehen werden.

      Sorry Leute, sowohl der Kurs als auch die Tatsachen sprechen eben eine andere Sprache.

      Und ich wiederhole mich zwar ungern, aber ich will jetzt einfach mal belegte Fakten in Form einer PEA sehen. Und bis dahin ist GWG der größte Wackelkandidat in meinem Depot!

      So, jetzt lasse ich mich gerne wieder niedermachen und mir nachsagen, dass ich keine Ahnung habe.
      Aber das musste mal gesagt werden.

      Und bitte spart euch die Mühe irgendwelche wwwater-Zitate zu posten. Offizielle und verifizierte Unternehmensmekdungen zählen, sonst nix!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.13 00:15:25
      Beitrag Nr. 7.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.096.916 von Kongo-Otto am 02.02.13 23:59:44Die Faktenlage ist halt dass alloys zu 146$/kg verkauft werden und nur zu 1/3 aus RE bestehen. (Siehe MCP quartalsbericht)
      Fakt ist strunzdumme Ce, La Carbonate (das Hauptprodukt von Lynas) werden lautMetal Pages für 9$/kg gehandelt.
      Produktionskosten zwischen 10 und 40$ je Kilo.
      Nun wie jedes Milchmädchen sich leicht errechnen wird können, macht die eine Firma garantiert bankrott und die andere mächtig Geld. Der Rest ist eine Frage von Eitelkeit, Dummheit oder Einsicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.13 11:14:51
      Beitrag Nr. 7.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.096.931 von 4now am 03.02.13 00:15:25Was die anderen Unternehmen machen oder verdienen ist für mich ehrlich gesagt sekundär, da mich, als GWG-Investierter, primär GWG interessiert.

      Des Weiteren dürfen MCP und LYC wegen mir auch gerne dicke Gewinne machen und die Kursen dürfen steigen. Denn ich wünsche keinem Anleger Verluste oder gar einen Totalverlust!
      Ebenso bricht mir kein Zacken aus der Krone, wenn andere Mitglieder hier im Board dickere Gewinne machen als ich.

      Aber zurück zu GWG:
      Ich finde es super, wieviel Herzblut du und Langstrumpf in GWG steckt und dass ihr euch die Mühe macht mit täglichen Recherchen, Hintergrundinfos etc.. An dieser Stelle auch mal wieder vielen Dank für eure Arbeit!
      Aber de facto ist das Unternehmen selbst am Zug und hier muss endlich mal geliefert werden.

      Es ärgert mich maßlos, dass hier die PEA immer wieder verschoben wird und auf Aussagen des Managements kein Verlass mehr ist.
      Dies zeugt nicht gerade von einem vertrauenswürdigen und seriösen Unternehmen!
      Andere Unternehmen, die derart agieren bzw. ihre Anleger im Dunkeln lassen, werden im Board gnadenlos niedergeschrieben und Pommesbuden bezeichnet (z.B. CCE).
      GWG scheint man hier im Thread aber sehr vieles zu verzeihen.
      Ich gebe zu, ich habe auch sehr viel Geduld gehabt, weil ich auch ehrlich gesagt euren Recherchen vertraue, aber so langsam ist das Maß voll! Der Frust steigt und das Vertrauen sinkt weiter!

      GWG will vielleicht die beste REE-Firma werden bzw. bereits sein? Dann sollen sie das auch mal beweisen!

      Denn aus meiner oberflächlichen Sicht sind in den letzten paar Monaten lediglich zwei Ankündigungen eingetreten:
      1. das Ressourcen-Update
      2. der Ziel-Kurs von 0.20CAD, den Before prognostiziert hat!

      Und gerade auf Punkt 2 hätte ich gerne verzichtet (und das nicht weil Before dadurch recht hatte. Denn da stehe ich drüber).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.13 12:47:16
      Beitrag Nr. 7.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.097.260 von Kongo-Otto am 03.02.13 11:14:51Der zielkurs von before wurde doch ende 2012 bereits erreicht. Ihr nächstes Ziel waren glaub ich 0,1,...
      Wenn der PEA floppt werden die auch erreicht.
      Nichtmal ich als GWG Oberpusher will das gänzlich ausschliessen.
      Es gibt tatsächlich einige Punkte die man als negatives Vorzeichen dafür anführen kann.
      Es ist aber eine Frage der Wahrscheinlichkeit denn auf der positiven anderen Seite stehen meiner Meinung nach um ein vielfaches stärkere Anzeichen.
      Durch den Vergleich mit lynas, mcp, ucore, tasman, stans, arafura,.... gewinnt man schon einige Merkmale die auf der positiven Seite für GWG sprechen und sich nicht wegdiskutieren lassen.
      Siehe oben die Alloypreise und die Kosten dazu.
      Das permanente Verschieben das nicht nur auf zusätzlich neu auftretenden Erfordernissen beruht sondern ganz klar auf Management Fehlleistungen nerven mich als langzeitinvestierten mindestens genau so wie dich.
      Es ist wie beim Esel dem mittels Stock eine Karotte vor die Nase gehalten wird. Immer wenn ersich ihr nähert rückt sie wieder von ihm weg. Seit mindestens 5 Jahren sind wir immer etwa 1,5 Jahre vor einer möglichen Produktion.
      Zuerst wars Hoidas und nun eben Steenkampskraal.
      Immer rechtzeitig bevor ich mich für einen Verkauf entscheiden könnte serviert man mir wieder etwas positives.
      Zuletzt war das das die um 200% erhöhte Ressource und die 5 Bohrgeräte die ich schon seit Jahren gerne sehen wollte.
      Ich nehme an dass dies vom neuen CEO ausgeht der nun (hoffentlich) einen anderen Horizont hat als die Wappler zuvor.
      Die Bemerkung im Update das man aufgrund der höheren Ressource die optionen prüft ist auch genau was ich hören wollte.
      Meine Vermutung ist - es wird grösser. Dafür spricht auch das grössere Grundstück.

      Der neue CEO hat die nächsten Tage und Monate ein paar Investorkonferenzen wo er das dafür notwendige Geld aufstellen muss. Wenn nicht wirds noch langsamer gehen über den cash flow von LCM s strip casting öfen. Wenn erfolgreich dnn gehts schneller aber wieder mit Schulden bzw Verwässerung verbunden.
      Insgesamt überzeugt mich nachwievor das Alloygeschäft. Es spricht nachwievor mehr dafür das es funktioniert.
      Eine Verschiebung ist kein eindeutiger Grund dies anders zu sehen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.13 13:06:07
      Beitrag Nr. 7.951 ()
      Zitat von 4now: [...]
      Immer rechtzeitig bevor ich mich für einen Verkauf entscheiden könnte serviert man mir wieder etwas positives.


      Genau so geht es mir auch, und nebenbei rutschte der Kurs immer weiter runter und GWG sicherte sich so die rote laterne in meinem Depot (nachdem ich AVL, QRM und CCE entsorgt hatte).

      Rutscht der Kurs wirklich noch auf 0.10CAD ab, dann kommt das bei mir langsam einem Totalverlust gleich!

      Aber gut, rutscht es soweit ab, weil die PEA schlecht wird bzw. sich das Projekt als nicht umsetzbar erweist, dann war es das sowieso mit GWG.

      Ich hoffe also weiter, dass du recht hast und die PEA doch eine positive Wende bringt, und folglich auch der Kurs wieder schön anzieht!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.13 14:05:23
      Beitrag Nr. 7.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.097.434 von Kongo-Otto am 03.02.13 13:06:07So kann man es sehen, dagegen spricht das das Geld ja bei LCM verdient wird.
      Füttert man die strip casting öfen mit chinesischem Re metall funktioniert das auch nur nicht so billig.
      Auch wird man dann keine zuverlässige nichtchinesische Quelle sein und eventuell weniger Aufträge haben.
      Laufen 2 dieser Öfen kann auch ohne Steens bereits gut Geld verdient werden.
      Also Totalverlust geht sich nicht aus.
      Der zweite Ofen wird ja demnächst installiert. Und man hat noch mindestens 40Millionen CAD am Konto selbst wenn man das derzeit laufende Bohrprogramm und einen gescheiterten PEA zahlen müsste.
      Ausserdem holt man dann Hoidas oder eines der anderen Lagerstätten wieder aus dem Hut.
      Das ist der wesentliche Unterschied zu den von dir genannten Klitschen.
      Avatar
      schrieb am 03.02.13 14:17:42
      Beitrag Nr. 7.953 ()
      Das man letztes Jahr 90Mill. geld via corporate bonds aufstellen konnte war ein kleines Wunder.
      Sollte der neue CEO es schaffen innerhalb des sich in Luft auflösenden RE Marktes nochmal 50-150Millionen aufzustellen ist das ein grosses Wunder.
      Geht also derzeit nicht nur um den PEA, den BAR für Vredendal, die ersten Orders für den LCM strip casting Ofen von vacuumschmelze, sondern auch um diese Finanzierung von Betriebskosten und eventuell grösseren Anlagen.
      Ich bin wirklich gespannt ob der ehemalige Newmont Manager da was bewirken kann.
      Avatar
      schrieb am 04.02.13 17:08:53
      Beitrag Nr. 7.954 ()
      Ein Bekannter trifft sich die Tage mit George Ireland. Falls ihr Fragen los werden möchtet, dann leite ich die gerne weiter. Bitte auf Englisch formulieren. Danke.
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 12:04:52
      Beitrag Nr. 7.955 ()
      Annual Rare Earth Power Breakfast is back with Frontier, Montero Mining, Greenland Minerals and Great Western Minerals

      http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/39130/an…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 13:04:31
      Beitrag Nr. 7.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.104.295 von Langstrumpf2 am 05.02.13 12:04:52Als Stänkerer der letzte Tage muss ich mal sagen, dass ich auf sowas schon länger warte und ich solche Aktionen/öffentlichen Termin sehr gut finde.
      Hätte man schon viel früher und in viel regelmäßigeren Abständen machen sollen!
      So bleibt man im Gespräch und der gemeine Anleger kriegt Kontakt zum Unternehmen!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 18:52:29
      Beitrag Nr. 7.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.104.552 von Kongo-Otto am 05.02.13 13:04:31und was soll das bringen ?
      Für die Hauptversammlung im september 12 hatte man den Schmäh so zu tun also würde jeden Tag der PEA veröffentlicht werden und dann könne man plaudern. Alle Fragen wurden abgewürgt mit dem Hinweis jetzt könne man noch nichts sagen. Und daß der PEA dann mal eben ein halbes Jahr später kommt darf einen dann wohl nicht stören.
      Daß sie überhaupt aus ihren Löchern kriechen liegt nur daran daß sie demnächst wieder Geld einsammeln wollen.
      Jedenfalls bezweifle ich massiv daß da auch nur irgend etwas zu erfahren ist. Interessant nur für solche die gar nichts wissen und die Typen mal leibhaftig sehen wollen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 19:52:53
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 19:58:00
      Beitrag Nr. 7.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.106.675 von websin am 05.02.13 19:52:53:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.02.13 22:25:59
      Beitrag Nr. 7.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.106.707 von Krawallo29 am 05.02.13 19:58:00Was gabs denn so lustiges? Das, was die Moderation wegradiert hat?
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 06:58:08
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 08:46:45
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 13:54:18
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 14:47:55
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 14:49:48
      !
      Dieser Beitrag wurde von a.mueller moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 15:38:06
      Beitrag Nr. 7.966 ()
      Graphite & Graphene Weekly Review: The Contest for Graphene begins

      http://proedgewire.com/graphite-graphene-intel/graphite-grap…
      ...
      This characteristic would allow for more efficient processing of rare earth minerals, which often contain thorium, uranium or both. This phenomenon could be brought to commercial maturity and have tremendous impact in helping to clean up contaminated sites and in general mining, as well as rare earth mining. However, rare earth mining would be the most to benefit, and the more efficient purification process would facilitate the establishment of more rare earth mines in areas beyond China.
      ...

      Denkt ihr auch daran, woran ich hierbei denke ?
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 17:25:57
      Beitrag Nr. 7.967 ()
      GEOLOGIC RESOURCE PARTNERS, LLC

      Für die, die es interessieren könnte: http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1352117/0000904454120…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 18:10:16
      Beitrag Nr. 7.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.110.641 von Langstrumpf2 am 06.02.13 17:25:57hmmm hatten die nicht mal mehr wie 10% GWG ? und sitzt der nicht deshalb bei uns im direktorium weil er so viele hatte ?
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 18:27:20
      Beitrag Nr. 7.969 ()
      Zitat von 4now: hmmm hatten die nicht mal mehr wie 10% GWG ? und sitzt der nicht deshalb bei uns im direktorium weil er so viele hatte ?


      Na ja, das ist das SEC filing bis einschließlich 9/30/12. Ab wann sollte die denn 10% Beteiligung haben?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 19:09:54
      Beitrag Nr. 7.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.110.941 von Langstrumpf2 am 06.02.13 18:27:20Ich weis nicht mehr den genauen Prozentbetrag aber es waren so 25Millionen GWG Shares zum Zeitpunkt als er Direktor wurde.
      Es kann auch sein daß diese shares in einem anderen Portfolio gehalten werden.
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 19:18:45
      Beitrag Nr. 7.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.110.941 von Langstrumpf2 am 06.02.13 18:27:20am 22.04.2012 hast du selbst hier im Thread gepostet:
      "Eine interessante Festellung Gestern auf Stockhouse:

      Geologic Resource Partners, respektive George Ireland, haben bekanntermassen 8Mio. an Secured Convertible Bonds gekauft. Aber auch 24,939.218 common shares und 9,090,900 warrants. Und er sitzt als Direktor mit im Boot. Er war einer der kritischen Frager auf dem letzten CC 2011, hat SKK besucht. Das sind meiner Meinung nach eine Menge Vorschusslorbeeren, die er mit Sicherheit nicht einfach so vergibt."
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.13 20:14:01
      Beitrag Nr. 7.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.111.160 von 4now am 06.02.13 19:18:45Wow, das hab ich echt vergessen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 08:42:29
      Beitrag Nr. 7.973 ()
      Wir brauchen keinen EIA für Steenkampskraal (nur den für Vredendal der ja im BAR enthalten ist)
      jetzt auch in einem offiziellen document:
      seite 8 2.0 (läßt sich nicht kopieren)http://www.savannahsa.com/documents/4745/Appendix%20F%209%20…
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 08:48:03
      Beitrag Nr. 7.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.111.399 von Langstrumpf2 am 06.02.13 20:14:01http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?sv=1…
      ...
      I have just found out that a major player has a major interest in Great Western Minerals Group and the assets in it's portfolio. This major player has 24,939.218 common shares, 9,090,900 warrants and has purchased $8,000,000 Secured Convertible Bonds. Now to me that is putting your money where you mouth is.
      ...
      Hatte noch keine Zeit das in Zusammenhang mit den anderen Postings zu lesen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 09:01:12
      Beitrag Nr. 7.975 ()
      hab mich ja beschwert daß da nur der alte Grundstücksplan war,...
      heute wurde mir der neue zugeschickt. Ist auch öffentlich.
      http://www.savannahsa.com/documents/4734/RE%20Solvent%20Extr…

      Wurde lediglich die alten Anlagen aufs neue Grundstück kopiert.
      Da die schmalen restflächen im Norden so kaum nutzbar sind kann man davon ausgehen daß da was anderes gebaut wird.

      Interessant der Plan wurde von DRA erstellt (vorgestern) obwohl ja GQD der Planer ist. Aber der neue Plan(größere ?) von GQD wird noch nicht vorliegen.
      Und wird auch nicht eingereicht werden weil ja sonst auch alles geändert werden müsste. Jetzt holen sie sich mal die Genehmigung mit der kleinen Anlage.

      In dem Beitrag vorher auch den Punkt 33 lesen. Es geht kein radioaktives Material aus Steens raus,...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 09:06:20
      Beitrag Nr. 7.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.112.654 von Langstrumpf2 am 07.02.13 08:48:03http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?s=GW…
      ...
      Water, I guess you mean George Ireland,portfolio manager with Boston-based Geologic Resource Partners:

      1, He asked many questions I founded in the last Sept. confrence call.
      2, He visited mine site this early year so he know what is true about the SKK: http://www.theaureport.com/pub/na/13048
      3, Geologic Resource bought $8 million bond and George Ireland become director .

      Water I hope you can correct me.
      ...
      Wwwater:
      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?s=GW…
      ...
      stking64 - Excellent due diligence
      ...
      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?s=GW…
      ...
      Geologic Resource Partners LLC

      Latest Filing Date: April 16, 2012

      Indirect Ownership
      Common Shares 24,939,228
      Convertible Debentures 8% Secured Convertible 8,000,000
      Warrants 9,090,900

      Also, my webbroker (TD) bumped up GWMG's revenue from 15 to 18M. Do they know something we dont? I though financials come out at the end of this month.
      ...
      http://www.stockhouse.com/bullboards/messagedetail.aspx?sv=1…
      ...
      10% Holders' Holdings (000's)
      Geologic Resource Partners Llc
      Relationship as filed with regulators: 3
      Latest filing date: January 17, 2013

      Indirect Ownership
      Common Shares 24,939,228
      Convertible Debentures 8% secured convertib 8,000,000
      Warrants 0

      See important disclaimer at the bottom of the last page.

      www.inkresearch.com Page 8/10

      Providing Insider News and Knowledge to Investors

      January 20, 2013

      Holdings Summary (cont'd)

      Data is based on SEDI filings. Identified former insiders who ceased to be an insider more than a year ago are not shown. Roster may include

      unidentified former insiders. Charts include identified former insider holdings up to the date they ceased to be an insider. Insiders and their

      holdings are only included under one insider category. See last page for regulatory insider filing relationship definitions.

      Subsidiary Executives' Holdings (000's)
      ...
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 14:38:56
      Beitrag Nr. 7.977 ()
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 16:49:42
      Beitrag Nr. 7.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.112.717 von 4now am 07.02.13 09:01:12

      Bei dieser Nachricht ist das Kursfeuerwerk aber auch verständlich...
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 19:45:10
      Beitrag Nr. 7.979 ()
      gwg-friends und solche die es werden wollen, lasst euch nicht raustreiben bzw der einstieg ist gekommen, wenn man den medien glauben schenken darf, dann muss man jetzt afrika verlassen, siehe china, aber auch afrika selbst, und vor allem südafrika, alles negativ, und hier kommt der kontra-indikator, der sagt jetzt!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 20:21:54
      Beitrag Nr. 7.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.116.221 von nicolani am 07.02.13 19:45:10:confused: warum schon wieder so eins in die Fr... beim Kurs...?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 20:27:58
      Beitrag Nr. 7.981 ()
      Zitat von lobberland: :confused: warum schon wieder so eins in die Fr... beim Kurs...?


      Du bekommst doch auf die Fr..., wenn du ständig großspurig angekündigte Termine nicht einhältst!
      Oder etwa nicht;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 20:35:41
      Beitrag Nr. 7.982 ()
      http://saaea.blogspot.ca/2012/08/south-africas-energy-projec…
      ...
      South Africa’s government signed a Declaration of Intent with the US Export-Import Bank, which will see US$2bn invested in the country’s renewable energy projects.
      ...
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 20:40:39
      Beitrag Nr. 7.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.116.375 von Krawallo29 am 07.02.13 20:27:58Hmmm, da ist wohl was dran... :(
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 20:49:41
      Beitrag Nr. 7.984 ()
      Schlägt wohl wieder auf unter 20!

      Das gleiche Muster wie seit Monaten!



      Immer noch Gewinnmitnahmen oder Verzweiflungsverkäufe?



      :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 21:01:01
      Beitrag Nr. 7.985 ()
      Nicht unbedingt was neues, aber sehr viel detailierter als bisher zu lesen war. Jedenfalls mein Eindruck.

      http://www.georesources.net/index.php/component/content/arti…
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 21:27:28
      Beitrag Nr. 7.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.116.360 von lobberland am 07.02.13 20:21:54kauf jetzt!!!
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 21:55:05
      Beitrag Nr. 7.987 ()
      Was ist mit secors meeting?
      Avatar
      schrieb am 07.02.13 22:26:44
      Beitrag Nr. 7.988 ()
      Zitat von 4now: Was ist mit secors meeting?


      Wie kommst du jetzt auf secor meetings?
      Avatar
      schrieb am 08.02.13 08:04:24
      Beitrag Nr. 7.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.116.444 von Fuenfvorzwoelf am 07.02.13 20:49:41Und wieder ein Zacken runter :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 08.02.13 15:37:00
      Beitrag Nr. 7.990 ()
      Liegt wohl an der finanzierung. GMP Sec byron Sec ISM und die anderen wissen dass GWG eventuell Geld braucht. Und da rechnet sichs eben wenn sie die Aktie runterklopfen und dann bei der Finanzierung teilnehmen.
      Same procedere as every year.
      Avatar
      schrieb am 08.02.13 21:26:09
      Beitrag Nr. 7.991 ()
      Zitat von 4now: Liegt wohl an der finanzierung. GMP Sec byron Sec ISM und die anderen wissen dass GWG eventuell Geld braucht. Und da rechnet sichs eben wenn sie die Aktie runterklopfen und dann bei der Finanzierung teilnehmen.
      Same procedere as every year.


      Heute Abend haben die offentsichlich keine Lust dazu. Interessanter Handelsverlauf.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.13 22:05:30
      Beitrag Nr. 7.992 ()
      Zitat von Langstrumpf2: Nicht unbedingt was neues, aber sehr viel detailierter als bisher zu lesen war. Jedenfalls mein Eindruck.

      http://www.georesources.net/index.php/component/content/arti…


      Übrigens, dieser interessante Link stammte von Motherearth.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.13 23:47:09
      Beitrag Nr. 7.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.121.228 von Langstrumpf2 am 08.02.13 21:26:09Und der typische close ,... Naja solang wir an dieser Börse sind wird sich nichts ändern. Und GWG will das auch nicht sonst würden wir längst an einer vernünftigen Börse notieren.
      Avatar
      schrieb am 08.02.13 23:49:30
      Beitrag Nr. 7.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.121.375 von Langstrumpf2 am 08.02.13 22:05:30Was aber nicht beweist das ich nicht recht hätte,...
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 11:04:49
      Beitrag Nr. 7.995 ()
      @Langstrumpf. Hat nun Geologic Resource seine GWG Anteile noch oder nicht?

      Weiters finde ich den von dir gefundenen Artikel http://www.indmin.com/Article/3152974/Channel/19561/The-chan… sehr interessant.
      Erklärt er doch sehr gut dass das Business Modell von GWG nicht eine Marotte von GWG ist, sondernviel mehr der eindeutigen Anforderung an Produzenten von Rohstoffen im Rare Earth, Lithium, Titanium,Graphit,...Bereich entspricht, weil die Enduser aufgrund der Gewinnmaximierung keine Lust mehr haben die gelieferte Ware ihren Bedürfnissen entsprechend zu bearbeiten, sondern einfertiges sofort weiterzuverwendendes Produkt geliefert haben wollen.
      Rohstoffproduzenten werden so zu Chemiefirmen. Vorteil : mehr Geld fürs Produkt. Nachteil: Know How für Chemiefirma muss man haben. Und anstatt Lastwagen mit Steinen zu befüllen muss man mit den Chemienlagen auch umgehen können. Zum einen technisch als auch kostenmässig.
      Junior miner die mangels chemie know how nur konzentrat produzieren, sind anschliessend davon abhängig dasdie chinesen ihnen das konzentrat separieren.
      Das Ergebnis spricht natürlich wieder eindeutig für GWG.
      Alle anderen dürfen und werden verrecken.
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 11:31:34
      Beitrag Nr. 7.996 ()
      Zitat von 4now: @Langstrumpf. Hat nun Geologic Resource seine GWG Anteile noch oder nicht?


      Ich dachte, das hätte ich mit meinen letzten Posts beantwortet. Also am 17.01 hatten die noch Anteile an GWMG.

      "Geologic Resource Partners Llc
      Relationship as filed with regulators: 3
      Latest filing date: January 17, 2013

      Indirect Ownership
      Common Shares 24,939,228
      Convertible Debentures 8% secured convertib 8,000,000
      Warrants 0
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 21:37:53
      Beitrag Nr. 7.997 ()
      Zitat von 4now: @Langstrumpf. Hat nun Geologic Resource seine GWG Anteile noch oder nicht?

      Weiters finde ich den von dir gefundenen Artikel http://www.indmin.com/Article/3152974/Channel/19561/The-chan… sehr interessant.
      Erklärt er doch sehr gut dass das Business Modell von GWG nicht eine Marotte von GWG ist, sondernviel mehr der eindeutigen Anforderung an Produzenten von Rohstoffen im Rare Earth, Lithium, Titanium,Graphit,...Bereich entspricht, weil die Enduser aufgrund der Gewinnmaximierung keine Lust mehr haben die gelieferte Ware ihren Bedürfnissen entsprechend zu bearbeiten, sondern einfertiges sofort weiterzuverwendendes Produkt geliefert haben wollen.
      Rohstoffproduzenten werden so zu Chemiefirmen. Vorteil : mehr Geld fürs Produkt. Nachteil: Know How für Chemiefirma muss man haben. Und anstatt Lastwagen mit Steinen zu befüllen muss man mit den Chemienlagen auch umgehen können. Zum einen technisch als auch kostenmässig.
      Junior miner die mangels chemie know how nur konzentrat produzieren, sind anschliessend davon abhängig dasdie chinesen ihnen das konzentrat separieren.
      Das Ergebnis spricht natürlich wieder eindeutig für GWG.
      Alle anderen dürfen und werden verrecken.


      Nun gibt es aber finanzstarke Chemiefirmen wie DuPont, LyondellBasell, BASF, etc. Für die ist es um ein Vielfaches einfacher die Separation und Weiterverarbeitung zu leisten. Das nennt man dann Arbeitsteilung: der eine foerdert den Rohstoff, der nächste bereitet auf, separiert und purifiziert und ggf. legiert und dann hat man das, was die Industrie braucht.
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 22:05:31
      Beitrag Nr. 7.998 ()
      Warum steht dann auch in diesem Artikel dass das separationswissen im Westen nicht vorhanden ist ? Und wenn es so einfach ist für BASF warum haben sie dann letztes Jahr im Februar Ovonic gekauft? Auch ist das Rare Earth Thema nun schon ein paar Jahre am Tisch. Wenn BASF eine Lösung hätte warum musste Merkel dann nach Kasachstan Arsch kriechen fahren ?
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 22:25:49
      Beitrag Nr. 7.999 ()
      Zitat von 4now: Warum steht dann auch in diesem Artikel dass das separationswissen im Westen nicht vorhanden ist ? Und wenn es so einfach ist für BASF warum haben sie dann letztes Jahr im Februar Ovonic gekauft? Auch ist das Rare Earth Thema nun schon ein paar Jahre am Tisch. Wenn BASF eine Lösung hätte warum musste Merkel dann nach Kasachstan Arsch kriechen fahren ?


      Wer sagt denn, das es einfach sei? Ich habe lrdiglich darauf verwiesen, dass es für einen großen Chemiekonzern sehr viel infacher sein dürfte als für eine Minengesellschaft.

      Warum die BASF oder andere sich da bisher noch nicht engagiert haben? Ich weiß, es ist für euch schwer zu akzeptieren, aber möglicherweise vielleicht deshalb, weil in den Unternehmensenticklungsabteilungen dieser Konzerne Kluge Leute sitzen, die beruflich nichts anderes machen als den Markt zu analysieren und viel bessere Daten haben als ihr. Die sind offenbar zu dem Ergebnis gekommen, dass es sich nicht um ein lohnendes Geschaeftsfeld handelt.
      Avatar
      schrieb am 09.02.13 23:38:27
      Beitrag Nr. 8.000 ()
      Zitat von 4now: Vorteil : mehr Geld fürs Produkt. Nachteil: Know How für Chemiefirma muss man haben. Und anstatt Lastwagen mit Steinen zu befüllen muss man mit den Chemienlagen auch umgehen können. Zum einen technisch als auch kostenmässig.
      Junior miner die mangels chemie know how nur konzentrat produzieren, sind anschliessend davon abhängig dasdie chinesen ihnen das konzentrat separieren.
      Das Ergebnis spricht natürlich wieder eindeutig für GWG.
      Alle anderen dürfen und werden verrecken.


      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      Siehst du, und genau deswegen gibt es in Zukunft die geschützte Marke RED.

      Merk dir die Abkürzung gut, denn sie werden die Steinespreu vom Steineweizen trennen.

      ;)

      Und jetzt darfst du weiterträumen von deiner Gelddruckmaschine ...
      • 1
      • 16
      • 21
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,89
      -0,14
      -0,12
      -3,39
      -1,49
      0,00
      +0,06
      -1,27
      +0,19
      +0,28

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      GWG Megatrend Rare Earth - Seltene Erden