checkAd

    SSE Sister Semiconductor Group N.V. ein weltweit führender Hersteller von automatischen Prozessanlag - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.04.08 11:15:12 von
    neuester Beitrag 13.02.09 23:33:55 von
    Beiträge: 26
    ID: 1.140.583
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 24.757
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 11:15:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die SSE Group N.V. mit Sitz in Maastricht (Niederlande)

      wurde im Dezember 2007 gegründet. Das operative Geschäft

      wird über die 100%-ige Tochtergesellschaft SSE GmbH (SSE) betrieben.

      Die SSE ist ein weltweit führender Hersteller von automatischen Prozessanlagen und manuellen Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und ähnlichen Substraten.

      SSE bietet ihren Kunden einzigartige Problemlösungen wie ein modulares Systemdesign durch innovatives Engineering sowie exzellentes Know-how der verschiedenen Reinraum-Produktionsprozesse.

      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 11:21:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die SSE Group N.V. mit Sitz in Maastricht (Niederlande) wurde im Dezember 2007 gegründet. Das operative Geschäft wird über die 100%-ige Tochtergesellschaft SSE GmbH (SSE) betrieben. Diese wurde im Wege einer Sachkapitalerhöhung von den beiden bisherigen Gesellschaftern, der Nanoventure N.V. und der Beteiligungsgesellschaft des Gründers und alleinigen Geschäftsführers Pirmin Muffler, vollständig eingebracht.

      Die SSE ist ein weltweit führender Hersteller von automatischen Prozessanlagen und manuellen Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und ähnlichen Substraten. SSE bietet ihren Kunden einzigartige Problemlösungen wie ein modulares Systemdesign durch innovatives Engineering sowie exzellentes Know-how der verschiedenen Reinraum-Produktionsprozesse. Das Produktportfolio umfasst neben Laborausrüstung auch automatisierte Prozessanlagen für die Belackung und Entwicklung von Substraten und Wafern, halbautomatische Photoresist-Prozessanlagen, sowie vollautomatische Systeme für verschiedene Applikationen in der Mikrosystemtechnik (MEMS).

      Die Produkte von SSE werden u. a. für die Herstellung von Sensoren und MEMS mit Anwendung in der Automobilindustrie, Bio- sowie Medizintechnik, NANOtechnologien, Photovoltaik für Weltraumapplikationen, Halbleiterindustrie, sowie in der Telekommunikation/Optoelektronik eingesetzt.

      Zu den weltweiten Kunden der SSE gehören namhafte Unternehmen wie Infineon, Hewlett Packard, General Electric, Philips sowie führende Institute und Universitäten.

      Weitere Informationen über die SSE GmbH

      finden Sie unter: www.sse-semi.com

      Im Rahmen der Internationalisierung plant die SSE in den kommenden Jahren weitere Niederlassungen bzw. Tochtergesellschaften in Nordamerika und Asien zu gründen, um den internationalen Kunden der SSE optimalen Service zu bieten. Weiterhin werden neue Wachstumsmärkte im Bereich Solartechnik und Medizintechnik zukünftig verstärkt adressiert.

      Durch den modularen Aufbau der Applikationen hat SSE gegenüber anderen, ebenfalls börsennotierten Wettbewerbern, bei der Erschließung dieser Zukunftsmärkte klare Vorteile.



      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 11:25:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      News


      SSE Sister Semiconductor Group N.V. erfolgreich im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet


      Maastricht, 10.04.2008

      Die SSE Sister Semiconductor Group N.V. freut sich, bekannt zu geben, dass ihre Aktien seit heute im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind. Dabei wurde das gesamte Grundkapital in Höhe von 16.465.000 Aktien zum Handel zugelassen.

      Bereits im März 2008 konnten sich Nanoventure Aktionäre im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit 1.470.000 neuen Aktien an der Gesellschaft beteiligen.

      SSE Sister Semiconductor Group N.V. ist ein weltweit aufgestellter und agierender Hersteller von automatischen Prozessanlagen und manuellen Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und ähnlichen Substraten, die u. a. in der Mikrosystemtechnik (z. B. Sensoren für die Automobilindustrie), Bio- und Medizintechnik, NANOtechnologie, Photovoltaik für Weltraumapplikationen, Halbleiterindustrie, sowie in der Telekommunikation/ Optoelektronik Anwendung finden.

      Kontakt Investor Relations
      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V.:

      Investor Relations
      Tel.: +49 89 244118-413
      Fax: +49 89 244118-499

      --------------------------------------------------------------------------------

      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 11:26:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Jahreszahlen 2007 und Ausblick 2008


      Maastricht/Singen, 27.02.2008

      Die Sister Semiconductor Equipment GmbH, Singen, eine
      100 % Tochter der SSE Sister Semiconductor Group N.V., Maastricht, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz in Höhe von EURO 5,05 Mio. Umsatz und ein EBIT von EURO 1,06 Mio. erwirtschaftet. Zu dem positiven EBIT hat maßgeblich ein Einmal- Effekt beigetragen ohne den das EBIT in 2007 negativ gewesen wäre. Die Gründe für das unter Plan verlaufende Ergebnis 2007 lagen in der Verschiebung von Aufträgen, die nunmehr in 2008 realisiert werden. Im Rahmen der Abschlussarbeiten des Jahres 2007 wurden alle operativ belastenden Effekten der Vergangenheit vollständig bereinigt. Die SSE Gruppe ist vollständig von Banken unabhängig finanziert.

      Die Sister Semiconductor Equipment GmbH, Singen, eine 100 % Tochter der SSE Sister Semiconductor Group N.V., Maastricht, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz in Höhe von EURO 5,05 Mio. Umsatz und ein EBIT von EURO 1,06 Mio. erwirtschaftet. Zu dem positiven EBIT hat maßgeblich ein Einmal- Effekt beigetragen ohne den das EBIT in 2007 negativ gewesen wäre. Die Gründe für das unter Plan verlaufende Ergebnis 2007 lagen in der Verschiebung von Aufträgen, die nunmehr in 2008 realisiert werden. Im Rahmen der Abschlussarbeiten des Jahres 2007 wurden alle operativ belastenden Effekten der Vergangenheit vollständig bereinigt. Die SSE Gruppe ist vollständig von Banken unabhängig finanziert.

      Die SSE ist in das Geschäftsjahr 2008 mit einem Auftragsbestand in Höhe von mehr als EURO 3,0 Mio. gestartet. Gegenüber dem vergleichbaren Auftragsbestand im Geschäftsjahr 2007 bedeutet dies eine Steigerung von 125 % und somit mehr als eine Verdoppelung. Im ersten Quartal 2008 wird mit einem Umsatz von ca. EURO 2,5 Mio. und mit einem deutlich positiven EBIT gerechnet. Für das Gesamtjahr 2008 plant die Gesellschaft einen Umsatz in Höhe von EURO 8,5 Mio. und ein EBIT von EURO 0,8 Mio. zu erzielen.

      Derzeit befindet sich die SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. in Verhandlungen über mehrere Großaufträge von Herstellern im Bereich Medizintechnik und Solartechnik. Diese sind in der Umsatz- und EBIT - Erwartung 2008 noch nicht enthalten.

      SSE ist ein weltweit tätiger Hersteller von automatischen Prozessanlagen und manuellen Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und ähnlichen Substraten. Die Produkte von SSE werden u. a. in der Mikrosystemtechnik (MEMS) für Sensoren mit Anwendung in der Automobilindustrie, Bio- sowie Medizintechnik, NANOtechnologien, Photovoltaik für Weltraumapplikationen, Halbleiterindustrie, sowie in der Telekommunikation/Optoelektronik eingesetzt. SSE bietet ihren Kunden einzigartige Problemlösungen wie ein modulares Systemdesign durch innovatives Engineering sowie exzellentes Know-how der verschiedenen Reinraum-Produktionsprozesse. Das Produktportfolio umfasst neben Laborequipment auch automatisierte Prozessanlagen für die Belackung und Entwicklung von Substraten und Wafern, halbautomatische Photoresist-Prozessanlagen, sowie vollautomatische Systeme für verschiedene MEMS-Applikationen.

      Im Rahmen der Internationalisierung plant die SSE in den kommenden Jahren weitere Niederlassungen bzw. Tochtergesellschaften in Nordamerika und Asien zu gründen, um den internationalen Kunden der SSE optimalen Service zu bieten. Weiterhin werden neue Wachstumsmärkte im Bereich Solartechnik und Medizintechnik zukünftig verstärkt adressiert werden. Durch den modularen Aufbau der Applikationen hat SSE gegenüber anderen, ebenfalls börsennotierten Wettbewerbern, bei der Erschließung dieser Zukunftsmärkte eindeutige Vorteile.

      Kontakt Investor Relations SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V.:

      Investor Relations
      t +49 89 244118-413
      f +49 89 244118-499


      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 11:30:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das SSE Produktportfolio umfasst Labormodule und vollautomatische Produktionsanlagen zum prozessieren von Substraten für die folgenden Marktsegmente:

      MEMS

      (MiKro-Elektro-Mechanische Systeme)


      Mikro-Elektro-Mechanische Systeme (MEMS) sind die Kombination aus mechanischen Bauelementen, Sensoren, Regler und Elektronik auf einem herkömmlichen Silizium Substrat durch mikro Herstellungstechnologien produziert. Typische Produkte sind Sensoren wie sie in verschiedensten Fahrzeug-Anwendungen wie zum Beispiel Druck- und Beschleunigungs-Sensoren.

      NANO-Technologie


      Die NANO-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten in einem Bereich einer einzigartigen Dimension und ermöglicht Entwicklung von intelligenten und vielseitigen Materialien wie zum Beispiel die Kohlenstoffnanoröhren CNT (Carbon Nano Tubes). Die CNT’s sind ein vielseitiges Material dessen Strombelastbarkeit und Wärmeleitfähigkeit grosses Interesse der Elektronikindustrie erweckt, diese als Nano-Transistoren, Speicher (DRAM, SRAM) und für Displays zu verwenden. Arrays mit CNT’s können auch als optimierte „Lichtfallen" in Photovoltaikzellen eingesetzt werden.

      NIL (Nano Imprint Lithographie) ist eine weitere Anwendung von NANO-Technologie und erweitert die bisherigen Möglichkeiten der klassischen Lithographie um Strukturen im Nanometerbereich reproduzierbar herzustellen. Verwendet wird diese Technologie unter anderem zum Erweitern von Speicherkapazitäten auf HDD’s und für die Strukturierung von Lichtleitern für Displays und Lasertechnologien.

      BIO-MEMS


      BIO-MEMS sind die zukunftsweisende Kombination von MIKRO- und NANO-Technologien mit den Biologie -, Chemie- und medizinischen Wissenschaften.Die Produkte erschliessen die Schnittstellen zwischen den Bio-Wissenschaften (Life Science) und elektronischer Intelligenz wie zum Beispiel Zell Detektoren und Zähler sowieMikrofluidik-Pumpen.

      Hochleistungs Photo-Voltaik


      Die natürliche Solarenergie in elektrischen Strom zu wandeln wird immer gebräuchlicherUm den wachsenden alltäglichen Bedarf an elektrische Energie zu decken.Für spezifische Anwendungen bei denen das Gewicht und die Abmessungen begrenz sind benötigt die Industrie eine möglichst hohe Effizienz der jeder einzelnen Solarzelle.Die Herstellung dieser Solarzellen benötigt spitzen Technologie sowie spezielle Materialien für die spätere Verwendung zum Beispiel für die Luft und Raumfahrt.

      Flachbildschirme

      FPD (Flat Pane Displays)


      Die Anforderungen an Flachbildschirme nehmen stetig zu auch aufgrund der Vielfalt an Anwendungen wie Tuchscreens, OLED und PLED welche eine verfeinerte Produktionstechnologie erfordern.Die Endprodukte sind nicht nur die bekannten Bildschirme für Kommunikationsanwendungen wie Smart Phones und elektronische Notizblöcke sondern auch für medizinische Anwendungen wie zum Beispiel digitale Röntgenempfängerplatten die den Markt ergänzen.

      Halbleiter und Opto-Elektronik


      Die Halbleiter Produkte wie zum Beispiel Power Devices und Frequenzfilter sowie je nach Anwendung integrierte Schaltkreise auf Halbleitermaterialien werden kontinuierlich erweitert und optimiert und zu multifunktionalen Komponenten erweitert.Halbleiter kombiniert mit MEMS lassen Schlagwörter wie „Lab-on-chip" immer gebräuchlicher werden.Die Anforderungen an „RF-Devices" zum übertragen von Signalen in einem begrenzten Bereich, zum Beispiel für die Anwendung als Produktkennzeichnung, in der Fahrzeugelektronik sowie in der Gebäudetechnik nehmen stetig zu.Die Opto-Elektronik wird weitestgehend in der Hochgeschwindigkeits-Datenübermittlung sowie für LED und Kameras für vielseitige Anwendungen eingesetzt.


      Gruß Uwe

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 12:31:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Press Release
      March 2008

      SSE HAS INSTALLED A FULLY AUTOMATIC
      MAXIMUS 804 MICROCLUSTER SYSTEMS AT
      MICROFAB IN BREMEN, GERMANY.
      microFAB Bremen GmbH, one of the leading MEMS Wafer Foundries
      worldwide providing service in the field of silicon-based micro-systems
      technology and a global supplier of customised Microsystems, has
      selected SSE to supply a flexible, fully automatic coating and
      developing Microcluster system MAXIMUS 804.
      microFAB offers specialized MEMS process technologies and a wide
      range of modular options, as well as technical guidance and extensive
      design support.
      Today, microFAB manufactures MEMS for automotive,
      communications, medical consumer electronics and other applications.
      The installation of this SSE system assures the position of microFAB
      and extends the invaluable store of experience in responding to a
      whole host of different tasks, requirements and conditions.
      The flexibility and modular set up of the SSE MAXIMUS 804
      corresponds optimally to the philosophy and future plans of microFAB
      and features like the integrated wafer flipping allows production
      with a double side processing of substrate on one system platform.
      For more information about microFAB please visit the web site at
      www.microfab.de
      The SSE MAXIMUS 804 systems are efficient lithography Microclusters
      capable of coat/bake/develop of wafers up to 200mm. SSE
      provides the most cost effective and productive lithographic tools,
      to support the MEMS industries.
      Applying additional patented options to the MAXIMUS system like
      the closed cover technology that enables the better coating
      uniformity, booster arms for more throughput and flow recipe
      structures for multiple process run, it can be easily adapted to the
      process and production requirements.

      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 12:40:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      Der Werdegang von SSE:

      2003
      SSE established in Singen, Germany
      Release of Lithography - Line
      Sales agencies in USA and Europe

      2004
      Additional Sales and Service agencies in USA, Asia and Europe
      Introduction of an fully automated plating line
      Introduction of a handling-line for MEMS and odd form assembly

      2005
      Company reached a size of more than 50 employees
      More than 150 systems installed worldwide
      New sales representative in Shanghai, China

      2006
      First tools installed in Japan, Taiwan, Korea and China

      2007
      High volume production System Maximus 806 installed in Taiwan
      More than 200 system installed world wide
      SSE raises capital through Nanoventure N.V.



      Global Locations

      Headquarter

      Germany

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Josef-Schüttler-Strasse 2 . 78224 Singen . Germany

      Tel: +49 (0) 7731-189-0 . Fax: +49 (0) 7731-189-100

      Email: info@sse-semi.eu


      European Representative



      Israel NEW
      B.G. Technical Support Ltd.
      Contact: Mr. Hezi Grossman

      34 Dereh . YavneRehovot . 76343 Israel

      Tel: +972 8 94777 23 . Fax: +972 8 94777 24

      Mobil: +972 50 8 447766

      Email: hezi@bg-tech.co.il

      Internet: www.bgtech.co.il



      Scandinavia
      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH
      Contact: Jan-Olov-Svedberg
      Biskop Johannes v. 6 . 176 76 Järfälla . Sweden

      Mobile: +46 (0) 733 40 98 36
      Email: j.svedberg@sse-semi.com



      UK, Ireland

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Contact: Mr. Vincent Wilson

      5, Trevor Drive . Bromham, Bedford . MK43 8PH . United Kingdom

      Tel: +44 1234 824395 . Fax: +44 870 195 5600

      Mobil: +44 781 5522 981

      Email: v.wilson@sse-semi.com



      France

      PTS, Puces Technologies Semiconducteurs
      Contact: Mr. Jean-José Wanegue

      10 rue de Berlin . F-77144 MONTEVRAIN . France

      Tél.: +33 (0)1 60 93 11 00 . Fax: +33 (0)1 60 93 11 09
      Tél. Direct: +33 (0)1 60 93 11 03

      Email: jean-jose.wanegue@pts.fr

      Internet: www.pts.fr



      Locations Asia

      South East Asia

      SSE South East Pte, Ltd.

      - Singapore - Malaysia - Taiwan - China

      Contact: Mr. Matthew Fam

      Country Manager

      Mobile: +65 933 994 28

      Email: fammatthew@sse-semi.com



      Sales & Service Administrator - Taiwan

      Contact: Ms. Brenda Lu

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      9F. 38 Pei Ta Road . R.o.C. Hsin-Chu City. Taiwan

      Tel: +886 3 531 75 25 . Fax: +886 3 531 75 21

      Email: b.lu@sse-semi.tw






      Asian Representative



      China

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Contact: Mr. Xian Gen Feng
      Room 1204 . No.1 . Kai Li Building . 3758 Chun Shen Road

      Shanghai 201100 . China

      Tel: +86 21 5415 0407-101 . Fax: +86 21 5415 0407-105

      Mobile: +86 138 1611 9940
      Email: x.feng@sse-semi.com



      India

      El Camino Technologies Pvt. Ltd.

      Contact: Mr. Virendra MohanP-9/9 . DLF City . Phase ll

      IND-Gurgaon (HR)

      Tel: +91 124 2353922 . Fax: +91 124 2353468

      Email: vmohan@touchtelindia.net



      Locations USA

      North America

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Contact: Reginald Cressey

      Salt Springs Village

      25310 NE 139 Street

      Salt Springs . FL 32134 . USA



      Direct: +1 802 522 1304 Email: r.cressey@sse-semi.com





      East Coast USA Representative

      NY, NJ, DE, MD VA, NC, WVA, PA.

      PPI SYSTEMS INC.

      Contact: Mr. Jerry Bessey

      560 Stokes Road Suite 23-394 . Medford . NJ 08055 . USA

      Tel: +1 609 494-9179 . Fax: (609) 494-9198

      Email: jerryppi@aol.com



      ME, NH, VT, MA, CT, RI, Eastern Canada

      Gilbert Technologies, Incorporated

      Contact: Hank Gilbert

      697 Main Street Holden . MA 01520 . USA

      Tel: +1 774-642-0060 . Fax: +1 774-642-0061

      Cell: +1 508-878-7819

      Email: hgilbert@giltech.com

      Internet: www.giltech.com




      West Coast USA Representative

      RLD Technology Sales Corp.

      4977 Shiloh Place . San Jose . CA 95138 . USA

      Phone +1 (408) 528-8100 . Fax: +1 (408) 528-0835

      Internet: www.rldtech.com



      California

      Contact: Mr. Rich Dunn

      Cell: +1 (408) 464-9193

      Email: rdunn4@rldtech.com



      Oregon and Washington

      Contact: Mr. Steve Holsberry

      Cell: +1 (503) 317-2860

      Email: stholsberry@Rldtech.com



      Idaho, Utah, Colorado, some California

      Contact: Mr.Peter McNeil



      Cell: +1 (408) 464-8470

      Email: peter@rldtech.com



      Arizona and New Mexico

      Contact: Mr. Mark Lamberton



      Cell: +1 (602) 790-5723

      Email: mlamberton@rldtech.com



      Russian Representative



      Russia

      JSC "Intech Vacuum"

      r.408, Engelsa av. 33/1 . Saint-Petersburg, 19415 . Russia

      Tel.: +7-812-3263896 . Fax: +7-812-3263895

      Internet: www.invac.ru



      Contact: Ms. Eugenia Vysotskaya

      Email: eugenia.vysotskaya@invac.ru



      Contact: Mr. Sergey L. Rozanov

      Mobile: +7-812-326-3895

      Email: sergey.rozanov@invac.ru


      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 12:47:54
      Beitrag Nr. 8 ()
      Aktieninformationen


      Unternehmen SSE Group N.V.
      Branche Maschinenbau

      Währung €
      Gattung Inhaberaktien
      Ausgegebenes Kapital in Stück 16.465.000
      Ausgegebenes Kapital 164.650,- €
      Nominalwert 0,01 €

      Rechnungslegungsart IFRS
      Ende des Geschäftsjahres 31. Dezember
      Sitz der Gesellschaft Maastricht
      Land Niederlande
      Handelsregister Amtsgericht Amsterdam 14097185


      Headquarter

      Germany


      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Josef-Schüttler-Strasse 2 . 78224 Singen . Germany

      Tel: +49 (0) 7731-189-0 . Fax: +49 (0) 7731-189-100

      Email: info@sse-semi.eu


      European Representative



      Israel NEW
      B.G. Technical Support Ltd.
      Contact: Mr. Hezi Grossman

      34 Dereh . YavneRehovot . 76343 Israel

      Tel: +972 8 94777 23 . Fax: +972 8 94777 24

      Mobil: +972 50 8 447766

      Email: hezi@bg-tech.co.il

      Internet: www.bgtech.co.il



      Scandinavia
      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH
      Contact: Jan-Olov-Svedberg
      Biskop Johannes v. 6 . 176 76 Järfälla . Sweden

      Mobile: +46 (0) 733 40 98 36
      Email: j.svedberg@sse-semi.com



      UK, Ireland

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Contact: Mr. Vincent Wilson

      5, Trevor Drive . Bromham, Bedford . MK43 8PH . United Kingdom

      Tel: +44 1234 824395 . Fax: +44 870 195 5600

      Mobil: +44 781 5522 981

      Email: v.wilson@sse-semi.com



      France

      PTS, Puces Technologies Semiconducteurs
      Contact: Mr. Jean-José Wanegue

      10 rue de Berlin . F-77144 MONTEVRAIN . France

      Tél.: +33 (0)1 60 93 11 00 . Fax: +33 (0)1 60 93 11 09
      Tél. Direct: +33 (0)1 60 93 11 03

      Email: jean-jose.wanegue@pts.fr

      Internet: www.pts.fr

      Locations Asia

      South East Asia

      SSE South East Pte, Ltd.

      - Singapore - Malaysia - Taiwan - China

      Contact: Mr. Matthew Fam

      Country Manager

      Mobile: +65 933 994 28

      Email: fammatthew@sse-semi.com



      Sales & Service Administrator - Taiwan

      Contact: Ms. Brenda Lu

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      9F. 38 Pei Ta Road . R.o.C. Hsin-Chu City. Taiwan

      Tel: +886 3 531 75 25 . Fax: +886 3 531 75 21

      Email: b.lu@sse-semi.tw






      Asian Representative



      China

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Contact: Mr. Xian Gen Feng
      Room 1204 . No.1 . Kai Li Building . 3758 Chun Shen Road

      Shanghai 201100 . China

      Tel: +86 21 5415 0407-101 . Fax: +86 21 5415 0407-105

      Mobile: +86 138 1611 9940
      Email: x.feng@sse-semi.com



      India

      El Camino Technologies Pvt. Ltd.

      Contact: Mr. Virendra MohanP-9/9 . DLF City . Phase ll

      IND-Gurgaon (HR)

      Tel: +91 124 2353922 . Fax: +91 124 2353468

      Email: vmohan@touchtelindia.net

      Locations USA

      North America

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH

      Contact: Reginald Cressey

      Salt Springs Village

      25310 NE 139 Street

      Salt Springs . FL 32134 . USA



      Direct: +1 802 522 1304 Email: r.cressey@sse-semi.com





      East Coast USA Representative

      NY, NJ, DE, MD VA, NC, WVA, PA.

      PPI SYSTEMS INC.

      Contact: Mr. Jerry Bessey

      560 Stokes Road Suite 23-394 . Medford . NJ 08055 . USA

      Tel: +1 609 494-9179 . Fax: (609) 494-9198

      Email: jerryppi@aol.com



      ME, NH, VT, MA, CT, RI, Eastern Canada

      Gilbert Technologies, Incorporated

      Contact: Hank Gilbert

      697 Main Street Holden . MA 01520 . USA

      Tel: +1 774-642-0060 . Fax: +1 774-642-0061

      Cell: +1 508-878-7819

      Email: hgilbert@giltech.com

      Internet: www.giltech.com




      West Coast USA Representative

      RLD Technology Sales Corp.

      4977 Shiloh Place . San Jose . CA 95138 . USA

      Phone +1 (408) 528-8100 . Fax: +1 (408) 528-0835

      Internet: www.rldtech.com



      California

      Contact: Mr. Rich Dunn

      Cell: +1 (408) 464-9193

      Email: rdunn4@rldtech.com



      Oregon and Washington

      Contact: Mr. Steve Holsberry

      Cell: +1 (503) 317-2860

      Email: stholsberry@Rldtech.com



      Idaho, Utah, Colorado, some California

      Contact: Mr.Peter McNeil



      Cell: +1 (408) 464-8470

      Email: peter@rldtech.com



      Arizona and New Mexico

      Contact: Mr. Mark Lamberton



      Cell: +1 (602) 790-5723

      Email: mlamberton@rldtech.com



      Russian Representative



      Russia

      JSC "Intech Vacuum"

      r.408, Engelsa av. 33/1 . Saint-Petersburg, 19415 . Russia

      Tel.: +7-812-3263896 . Fax: +7-812-3263895

      Internet: www.invac.ru



      Contact: Ms. Eugenia Vysotskaya

      Email: eugenia.vysotskaya@invac.ru



      Contact: Mr. Sergey L. Rozanov

      Mobile: +7-812-326-3895

      Email: sergey.rozanov@invac.ru



      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 20.04.08 14:34:05
      Beitrag Nr. 9 ()
      "Die SSE ist in das Geschäftsjahr 2008 mit einem Auftragsbestand in Höhe von mehr als EURO 3,0 Mio. gestartet. Gegenüber dem vergleichbaren Auftragsbestand im Geschäftsjahr 2007 bedeutet dies eine Steigerung von 125 % und somit mehr als eine Verdoppelung. Im ersten Quartal 2008 wird mit einem Umsatz von ca. EURO 2,5 Mio. und mit einem deutlich positiven EBIT gerechnet. Für das Gesamtjahr 2008 plant die Gesellschaft einen Umsatz in Höhe von EURO 8,5 Mio. und ein EBIT von EURO 0,8 Mio. zu erzielen."

      Es ist wohl etwas übertrieben bei diesen Kennzahlen von "einem weltweit führender Hersteller" zu sprechen! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 21:12:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ausstellerliste SMART SYSTEMS INTEGRATION 2008 in Barcelona


      Ausstellerliste selektieren
      Firma Halle

      Land/PLZ*/Ort ABDEFGBINLTUSA

      *Die Selektion nach PLZ ist nur bei deutschen Ausstellern möglich
      Selektieren Download Ausstellerliste gesamt

      # A B C E F H I M O P S T V Y Z


      # 3D-MicroMac AG D 09125 Chemnitz 115


      A AkroMetrix, LLC USA Atlanta, GA 30345 124

      ALAVA Ingenieros S.A. E 08037 Barcelona 122

      ALCATEL MICRO MACHINING SYSTEMS F 74009 Annecy Cedex 108


      B b-Quadrat Verlags GmbH & Co.KG D 86916 Kaufering FP

      BALVER ZINN D 58802 Balve 106


      C Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG D 81679 München FP

      CEFOR Ingenierie F 91460 Marcoussis 126

      CEI Circuit Electronic T Ayutthaya 12310 124

      CETISA Editores, S.A. E 08007 Barcelona FP

      Cobar Europe B.V. NL 4823 AL Breda 106

      CTR AG A 9524 Villach 136

      CWE Chemnitzer Wirtschafts- förderungs- und Entwicklungs GmbH D 09111 Chemnitz 115


      E Emerald Group Publishing Limited GB Bradford, West York, BD8 FP

      EPoSS D 10623 Berlin 132

      EUREKA B 1200 Bruxelles 118


      F Fraunhofer - IZM D 13355 Berlin 120

      Fraunhofer Institut Photonische Mikrosysteme (IPMS) D 01109 Dresden 136

      Fraunhofer-Institut f. Zuver- lässigkeit u. Mikrointegration D 09126 Chemnitz 115


      H Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH D 69126 Heidelberg 116

      Holst Centre NL 5656 AE Eindhoven 125

      Hüthig elektronik JOURNAL GmbH D 86899 Landsberg FP


      I IMEC B 3001 Leuven 125

      Institute of Physics Publishing GB Bristol BS1 6BE FP

      INTEGRAMplus GB Malvern, Worcs WR14 3PS 127

      iit Institut für Innovation und Technik D 10623 Berlin 130


      M Microtest F 84100 Orange 126

      Microtronic GmbH D 84494 Neumarkt-Sankt Veit 124

      MNT ERA-NET A 1090 Wien 119


      O Optoelettronica Italia S.r.l. I 38014 Gardolo (TN) 134


      P POLYTEC GmbH D 76337 Waldbronn 122


      S ScienTec F 91952 Les Ulis 123

      SONOSYS Ultraschallsysteme GmbH D 75305 Neuenbürg 110

      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH D 78224 Singen 121
      Süss MicroTec AG D 85748 Garching 117

      SUSS MicroTec Test Systems GmbH D 01561 Sacka 117

      SVTC Technologies USA San Jose, CA 95134 104


      T TRONICS MICROSYSTEMS F 38926 Crolles, Cedex 102

      Technische Universität Chemnitz Zentrum für Mikrotechnologien D 09126 Chemnitz 115


      V VDI/VDE Innovation+Technik GmbH D 10623 Berlin 128
      FP


      Y Yole Développement F 69006 Lyon FP


      Z ZygoLOT GmbH D 64293 Darmstadt 112


      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 21:19:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Vorstand


      CEO Pirmin Muffler

      Pirmin Muffler hat über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Automatisierungstechnik und Entwicklung von Systemen für Herstellungsprozesse in Reinräumen.



      Dabei erhielt er intensive Einblicke in verschiedene F & E sowie Industrie Bereiche zur Herstellung von Komponenten mit der Verwendung in der Photovoltaik für Weltraum Applikationen, Sensoren für die Automobilindustrie, mikroelektronischen Bauelementen für biotechnologische und medizinische Anwendung sowie für die Nanotechnologie und Halbleiter.



      Nach seiner Ausbildung in den Bereichen Mechanik und Elektronik konnte er über mehrere Jahre erfolgreich durch „Hands-on-Tool" sein Wissen über die Optimierung automatischer Anlagen an verschiedenen Standorten weltweit ausbauen.



      Als Gründer und Geschäftführer verschiedener Unternehmen, auch in den USA, konnte Pirmin Muffler seine Kompetenz auf diesem Gebiet selbständig umsetzen und erweitern.



      Alle Unternehmen wurden jeweils unter den Top 500 in Europa und unter den Top 100 in Deutschland positioniert.

      Zwei mal war Herr Muffler unter den Finalisten zum „Entrepreneur des Jahres" vertreten und erhielt Auszeichnungen wie den „Innovationspreis Euro Region" und den „Innovationspreis der deutschen Wirtschaft".

      Teilweise konnte er dabei während seiner Tätigkeit auch bereits Erfahrung in börsennotierten Gesellschaften und deren Umgang mit dem Kapitalmarkt sammeln.



      Als Geschäftsführer, Visionär und Motivator gründete Pirmin Muffler im Jahr 2003 zusammen mit einem qualifizierten Team erfolgreich die SSE GmbH.



      Innerhalb kürzester Zeit wurde die SSE GmbH zu einem weltweit präsenten und anerkannten Hersteller sowie Anbieter von automatischen Prozessanlagen und manuellen Modulen ausgebaut.







      CFO Marc Schlindwein

      Marc Schlindwein verfügt über langjährige Erfahrung im Finanzbereich. Auf das betriebswirtschaftliche Studium mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen an der Universität St. Gallen (HSG) folgte eine Tätigkeit als Investment Manager und Emissions-/M&A-Berater bei einer börsennotierten deutschen VC-Gesellschaft. In dieser Funktion betreute und begleitete er verschiedene Portfoliounternehmen bei Börsengängen und M&A-Transaktionen.

      Vor diesem Hintergrund spezialisierte er sich später auf die Beurteilung der Kapitalmarktfähigkeit von Unternehmen. Des Weiteren war in verschiedenen Unternehmen als Interimsmanager und Geschäftsführer tätig.




      Aufsichtsrat


      Matthias Kühnel
      Matthias Kühnel ist seit 2006 Vorstand der Nanoventure N.V. Nach einer Ausbildung und Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) war Matthias Kühnel in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig.

      Im Laufe seiner bisherigen beruflichen Tätigkeiten als Berater bei KPMG, Investmentmanager für die U.C.A. und bei der Jenoptik AG sammelte Matthias Kühnel umfangreiche Erfahrungen im Bereich Corporate Finance. Als Rechtsanwalt und Diplom-Finanzwirt konzentriert er sich seit mehreren Jahren auf die Beratung im Venture-Bereich. Zudem begleitete er in den letzten Jahren eine Vielzahl von Unternehmen erfolgreich bei ihren Börsengängen.



      Eike Fischer

      Eike Fischer ist seit Februar 2007 Vorstand der Capella Capital N.V.

      Im Laufe seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit auch bei der Ascendo Management GmbH sammelte Herr Fischer profunde Kenntnisse im Bereich Corporate Finance und im weiteren Kapitalmarktumfeld. Außerdem zeichnete Eike Fischer für eine Vielzahl an Kapitalmarkttransaktionen und Firmengründungen mehrerer börsennotierter Gesellschaften verantwortlich. Ebenso begleitete er die bisherigen Sachkapitalausschüttungen der Navigator Equity Solutions N.V., die Nanoventure N.V. und die bioenergy systems N.V. Herr Fischer begann seine Karriere in der Abteilung Controlling und Unternehmensplanung bei der ProSiebenSat1 Media AG. Eike Fischer studierte Betriebswirtschaft an der Fachhochschule in Ludwigshafen

      am Rhein.



      Dr. –Ing. Joachim Redmer

      Joachim Redmer hat einen Doktortitel in Maschinenbau der RWTH Aachen und verfügt über mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung in führenden Positionen.

      Im Rahmen seiner 13-jährigen IBM Laufbahn leitete Joachim Redmer z.B. 1997 die Networking Hardware Division der IBM EMEA. Ab 1998 war er General Manager Zentraleuropa bei Silicon Graphics (SGI) und ab 2001 fungierte er als Vice President Central Europe bei BEA Systems. Im Anschluss daran war er als Berater für verschiedene Venture Unternehmen und Investoren tätig und hat u. a. Linux Networx sehr erfolgreich in Deutschland gestartet.




      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 05:20:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.936.471 von summ24 am 21.04.08 21:19:18Hallo summ24,

      mir gefaellt wie du dich fuer Nanoventure und dessen Beteiligungen ins zeug legst,ich bin ganz deiner Meinung,aber bevor andere Aktionaere auf Nanoventure aufmerksam werden,muessen erst gute Zahlen kommen und die werden kommen! :cool:

      MfG:hauswand
      Avatar
      schrieb am 22.04.08 14:42:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.937.940 von hauswand am 22.04.08 05:20:56Danke Hauswand,
      gerade Aktien wie SSE welche nicht mit Tam Tam an die Börse gekommen sind brauchen eine gesunde Aktionärstruktur.
      Nur durch die Aufmerksamkeit anderer z.B. über diesen Thread werden neue Aktionäre gewonnen.
      Kommen gute Zahlen hat man wieder viele Zocker dabei.

      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 30.04.08 21:18:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      Press Release
      April 2008
      1/1
      SSE GMBH HAS ESTABLISHED A SOUTH EAST ASIA
      BRANCH OFFICE BASED IN SINGAPORE
      SSE GmbH has established a branch office in Singapore under the name of SSE
      South East Pte. Ltd. with effect from April 2008.
      SSE South East Pte. Ltd. will coordinate and strengthen the sales and service
      activities of SSE in South East Asia and aims to increase the market share of SSE in
      this region.
      The SSE branch office is designed to offer support for the increasing numbers of
      installed system and prospective sales.
      The responsible manager, Mr. Matthew Fam, is now able to crosslink and organize
      the activities and communication between the SSE specialists themselves, located
      directly and as close as possible to the customers in the respective areas, and the
      headquarter in Germany.
      This allows SSE to react quickly to any enquiries and to capitalise on synergies
      based on several similar application requirements generated in the entire South East
      Asia region.
      SSE South East Pte, Ltd.
      Singapore - Malaysia - Taiwan - China
      Contact: Mr. Matthew Fam, Country Manager
      Mobile: +65 933 994 28
      Email: fammatthew@sse-semi.com
      About SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH
      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH is a global supplier of capital
      equipment for lithography processing of Wafers and substrates. SSE offers unique
      solutions based on modular system design, innovative engineering and excellent
      know how of production processes in clean rooms.
      The product portfolio includes laboratory and automated production equipment for
      the coating, developing and wet processing of wafers/substrates required for the
      production of Sensors and MEMS for the automotive applications, Bio- and Medical
      applications, Nanotechnologies, Photovoltaic for space applications, Large
      substrates (FPD), Semiconductor and Optoelectronic.
      In addition SSE designs and manufactures customized equipment for unique and
      improved customer applications.
      In a short period of time, SSE has developed a global customer and partner base
      through sales offices in Europe, Asia and the USA.
      For more information about SSE please visit our web site at www.sse-semi.com
      Further Information:
      SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH
      Mr. Markus Reuter, Marketing Manager
      Josef-Schüttler-Strasse 2, D-78224 Singen, Germany
      Tel. +49 7731 189-230 . Fax +49 7731 189-100
      m.reuter@sse-semi.com . www.sse-semi.com


      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 17.05.08 13:49:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      Auch hier scheint das Geschäft zu brummen:

      3 offene Stellen:

      http://www.sse-semi.com/docs/index.aspx?id=31911&domid=1068&…
      Avatar
      schrieb am 29.05.08 18:22:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      DGAP-News: SSE Sister Semiconductor Group N.V. veröffentlicht Investorenbrief
      zum 1. Quartal 2008
      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. / Sonstiges/Quartalsergebnis
      29.05.2008
      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      =--------------------------------------------------------------------------
      Die SSE Sister Semiconductor Group N.V. hat heute ihren Investorenbrief zum
      1. Quartal veröffentlicht.
      Demnach ist die Gruppe mit einem Gesamtumsatz in Höhe von EUR 2,0 Mio.
      (Vorjahr: EUR 1,7 Mio.) in den ersten drei Monaten erfolgreich in das
      Geschäftsjahr 2008 gestartet. Das EBIT konnte auf EUR 98 Tsd. (Vorjahr: EUR
      28 Tsd.) gesteigert werden. Der Auftragseingang im 1. Quartal erhöhte sich
      auf EUR 2,0 Mio. (Vorjahr: EUR 1,4 Mio.). Der Auftragsbestand zum 31. März
      2008 lag bei EUR 3,0 Mio. (Vorjahr 1,0 Mio.). SSE profitiert hier vor allem
      vom Ausbau der Vertriebsstrukturen und der gezielten Bearbeitung neuer
      Märkte wie Photovoltaik, Medizintechnik, oder Nanotechnologie.
      Die Gesellschaft geht davon aus, dass sich die positive Entwicklung auch im
      zweiten Quartal weiter fortsetzen wird. Für das Gesamtjahr rechnet SSE mit
      einem Gesamtumsatz in Höhe von ca. EUR 8,5 Mio. und einem deutlich
      positiven EBIT von etwa EUR 0,5 Mio.
      Der vollständige Investorenbrief steht im Investor Relations Bereich
      unserer Internetseite unter www.sse-nv.com zum Download bereit.
      SSE Sister Semiconductor Group N.V.
      Investor Relations
      t: +49 (0)89 24 41 18-413
      f: +49 (0)89 24 41 18-499
      Über SSE:
      SSE Sister Semiconductor Group N.V. ist ein weltweit aufgestellter und
      agierender Hersteller von automatischen Prozessanlagen und manuellen
      Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und ähnlichen
      Substraten, die u. a. in der Mikrosystemtechnik (z. B. Sensoren für die
      Automobilindustrie), Bio- und Medizintechnik, NANOtechnologie, Photovoltaik
      für Weltraumapplikationen, Halbleiterindustrie, sowie in der
      Telekommunikation/ Optoelektronik Anwendung finden.
      29.05.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
      =--------------------------------------------------------------------------
      (END) Dow Jones Newswires
      May 29, 2008 09:47 ET (13:47 GMT)
      <<TKWD>>d4LU.XE
      <<TKWD>>ISIN=NL0006195273
      <<TKWD>>dI/SEM
      <<TKWD>>dN/DJGE,dN/CAC,dN/CNW,dN/DGAP,dN/DJGC,dN/DJGG,dN/DJWI,dN/ERN,dN/GERM
      <<TKWD>>dN/NENG,dN/PRL,dN/TPCT
      <<TKWD>>dM/NND,dM/TEC,dM/TPX
      <<TKWD>>dR/EC,dR/EU,dR/NL,dR/WEU
      20080529T134715Z
      <<EOS>>
      Avatar
      schrieb am 29.05.08 19:26:42
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.198.737 von HCP0 am 29.05.08 18:22:14Und hier nun der vollständige Bericht für das 1. Quartal 2008:

      http://www.sse-nv.com/bausteine.net/file/showfile.aspx?downd…

      Gruss
      Mle3x
      Avatar
      schrieb am 31.05.08 18:05:52
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.199.221 von MLE3x am 29.05.08 19:26:42Hallo MLE3x,

      liest sich ja sehr gut,aber bei SSE,wie auch bei Nanoventure werden noch jahre vergehen bevor die Aktionäre ihren ersten Gewinn sehen,denn im moment kennt der Kurs nur eine Richtung"Süden".
      Es kann aber auch so kommen wie bei Navigator und die Wende kommt nie.
      In das komplette Paket von Nanoventure bin ich hoch investiert,das heißt Nanoventure,Queezy,SSE und ich werde Geduld zeigen,aber ich hoffe nur das ganze wird keine Totalpleite wie Navigator! :look:

      MfG:hauswand
      Avatar
      schrieb am 28.06.08 18:10:54
      Beitrag Nr. 19 ()
      Avatar
      schrieb am 02.07.08 09:48:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.211.051 von hauswand am 31.05.08 18:05:52ich glaube einige stehen sich hier selber im Weg mit den ewigen Quervergleichen zu Navigator. Wenn das Konzept, Navigator als Beteiligungsgesellschaft zu entwickeln, aus welchen Gründen auch immer, gescheitert ist, was hat das dann mit Unternehmen wie SSE oder squeezy zu tun, die doch über eine eigenes operatives Geschäft verfügen, das intensiv weiterentwickelt wird.

      Ob die jeweiligen Geschäftsmodelle aussichtsreich und erfolgversprechend sind, sollte m. E. anhand der betreffenden Unternehmen, ihres Managements, ihrer Märkte, Wettbewerber, etc. beurteilt werden und nicht aufgrund von negativen Erfahrungen mit Navigator...

      Kann natürlich jeder sehen wie er will und einfach allem was auch nur entfernt nach Navigator riecht mit Misstrauen begegnen - aber vielleicht man damit ja in erster Linie dem sicherlich engagierten Management dieser Gesellschaften Unrecht?

      TT
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 13:17:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      Liest sich auch nicht gerade toll:
      DGAP-News: SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. verzeichnet Auftragsverschiebungen aufgrund unsicherer Wirtschaftslage

      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. / Umsatzentwicklung/Gewinnwarnung

      10.10.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Die SSE Group N.V. gibt bekannt, dass es im Rahmen der Fachmesse SEMICON
      Europa 2008, auf der sich die 100%-ige Tochter SSE Sister Semiconductor
      Equipment GmbH vom 07. - 09. Oktober 2008 präsentiert hat, bei einigen
      Kunden zur Verschiebung von geplanten Aufträgen gekommen ist. Ursache für
      die Auftragsverschiebung ist die wachsende Unsicherheit über die weitere
      konjunkturelle Entwicklung und die weiteren Auswirkungen der andauernden
      Finanzmarktkrise.

      Trotz der positiven Geschäftsentwicklung der ersten drei Quartale, geht das
      Management der SSE Sister Semiconductor GmbH daher davon aus, dass das
      Jahresziel eines Gesamtumsatzes in Höhe von ca. EUR 8,5 Mio. im
      gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld nicht mehr zu erreichen sein wird.
      Das Management kann nicht mehr ausschließen, dass das Geschäftsjahr 2008
      mit einem Verlust abgeschlossen wird.

      Vor diesem Hintergrund prüft die Gesellschaft derzeit mehrere strategische
      Optionen, sich an das verschlechterte Marktumfeld entsprechend anzupassen
      und die Liquidität der SSE Sister Semiconductor GmbH zu sichern.

      Für weitere Informationen über die Gesellschaft besuchen Sie bitte unter
      Internetseiten www.sse-nv.com und www.sse-semi.com.


      Über SSE:
      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. ist ein weltweit
      aufgestellter und agierender Hersteller von automatischen Prozessanlagen
      und manuellen Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und
      ähnlichen Substraten, die u. a. in der Mikrosystemtechnik (z. B. Sensoren
      für die Automobilindustrie), Bio- und Medizintechnik, NANOtechnologie,
      Photovoltaik für Weltraumapplikationen, Halbleiterindustrie, sowie in der
      Telekommunikation/ Optoelektronik Anwendung finden.
      10.10.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP


      © EquityStory AG
      EquityStory AG :confused::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 17:18:54
      Beitrag Nr. 22 ()
      Was jetzt ?
      DGAP-News: SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. (deutsch)
      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. prüft Veräußerung der SSE GmbH an strategischen Investor
      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. / Strategische Unternehmensentscheidung
      04.11.2008
      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Die SSE Group N.V. gibt bekannt, dass der Vorstand im Rahmen der
      angekündigten Evaluierung strategischer Optionen zur weiteren Entwicklung
      der operativen Tochtergesellschaft SSE Sister Semiconductor Equipment GmbH
      (SSE GmbH) derzeit auch intensiv den Verkauf der SSE GmbH an einen
      strategischen Investor prüft.

      Vor dem Hintergrund der sich eintrübenden Auftragslage ist die
      Zukunftsplanung der SSE GmbH derzeit mit erheblichen Unsicherheiten,
      insbesondere im Bereich der Liquiditätsplanung, behaftet. Daher werden
      verschiedene Maßnahmen zur Zukunftssicherung der Gesellschaft geprüft.

      Aktuell befindet sich der Vorstand bereits in fortgeschrittenen Gesprächen
      mit einem strategischen Investor, die bei einer entsprechenden Einigung
      auch relativ kurzfristig abgeschlossen werden können.

      Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, dass in der
      demnächst einzuberufenden Hauptversammlung eine Genehmigung für den
      potentiellen Verkauf eingeholt werden soll.

      Für weitere Informationen über die Gesellschaft besuchen Sie bitte unsere
      Internetseiten www.sse-nv.com und www.sse-semi.com.

      Über SSE:
      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. ist ein weltweit
      aufgestellter und agierender Hersteller von automatischen Prozessanlagen
      und manuellen Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und
      ähnlichen Substraten, die u. a. in der Mikrosystemtechnik (z. B. Sensoren
      für die Automobilindustrie), Bio- und Medizintechnik, NANOtechnologie,
      Photovoltaik für Weltraumapplikationen, Halbleiterindustrie sowie in der
      Telekommunikation/ Optoelektronik Anwendung finden.
      04.11.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      dpa-AFX

      Gut, schlecht, egal ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 04.11.08 20:21:31
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.826.118 von MitMirNichtNochmal am 04.11.08 17:18:54:(:confused::eek::D:lick::p
      Bitte diese Reihenfolge

      Gruß Uwe
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 14:05:04
      Beitrag Nr. 24 ()
      15:02 25.11.08
      Hauptversammlung/Verkauf

      Hauptversammlung der SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. macht Weg für Verkauf der SSE GmbH frei

      Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ------------------------------------------------------------------------------

      Gestern fand in Maastricht, Niederlande, die jährliche Hauptversammlung der
      SSE Group N.V. für das Geschäftsjahr 2007 statt. Insgesamt waren dort
      51,04% des Grundkapitals der Gesellschaft vertreten.

      Wesentlicher Punkt der Tagesordnung war die nachträgliche Genehmigung des
      am 23.10.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrates und vorbehaltlich der
      Zustimmung der Hauptversammlung durchgeführten Verkaufs von 100% der
      Anteile an der operativen Tochtergesellschaft SSE Sister Semiconductor
      Equipment GmbH (SSE GmbH) an einen strategischen Investor. Die Aktionäre
      der Gesellschaft haben den Verkauf einstimmig genehmigt.

      Auch die weiteren Tagesordnungspunkte wurden von der Hauptversammlung
      einstimmig angenommen.

      Für weitere Informationen über die Gesellschaft besuchen Sie bitte unsere
      Internetseiten www.sse-nv.com und www.sse-semi.com.

      Über SSE:
      SSE Sister Semiconductor Equipment Group N.V. ist ein weltweit
      aufgestellter und agierender Hersteller von automatischen Prozessanlagen
      und manuellen Modulen für die Lithographie-Bearbeitung von Wafern und
      ähnlichen Substraten, die u. a. in der Mikrosystemtechnik (z. B. Sensoren
      für die Automobilindustrie), Bio- und Medizintechnik, NANOtechnologie,
      Photovoltaik für Weltraumapplikationen, Halbleiterindustrie sowie in der
      Telekommunikation/ Optoelektronik Anwendung finden.
      (c)DGAP 25.11.2008

      wenn`s was bringt -wir werden sehen
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 14:17:32
      Beitrag Nr. 25 ()
      Somit dürfte nur noch ein Börsenmantel vorhanden sein, oder?
      Der Verkaufserlös dürfte sich auch in Grenzen halten.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 23:33:55
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hallo zusammen
      Wir diskutieren momentan neben dem Umternehmen viel über Rezesion,Konsumausgaben, konjunkturelle Talfahrt, Auftragseingänge in der In der Industrie und Mittelstand usw.

      Da eine Diskussion mit mehreren Ansichten intressanter ist, währe eine schöne Diskussion mit mehreren Meinungen auch ausschlussreich.
      Momentan ist halt das konjunkturelle Umfeld bescheiden, wo Unternehmensmeldungen nicht so beachtet werden.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/809846-neustebeit…

      Gruss


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      SSE Sister Semiconductor Group N.V. ein weltweit führender Hersteller von automatischen Prozessanlag