checkAd

    Tagesbericht, weltweiter Aufruf zum Silberkauf - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.04.00 10:30:35 von
    neuester Beitrag 15.04.00 10:48:20 von
    Beiträge: 13
    ID: 114.426
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 772
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 10:30:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Tagesbericht

      10.04.00 Gold +1 auf 280 $/oz, Goldaktien schwächer, weltweiter Aufruf zum Silberkauf

      Der Goldpreis notiert weiterhin lustlos um die Marke von 280 $/oz. In den USA wurde in
      verschiedenen Internetforen ein weltweiter Aufruf zum Silberkauf gestartet, mit dem die Politik der
      großen Investmentbanken, die Gold- und Silberpreise durch Shortpositionen im Gold- und
      Silbermarkt künstlich niedrig zu halten, durchbrochen werden soll. Die Aktion wird von
      verschiedenen Kleinanlegergruppen organisiert, die sich durch die nach der Verfassung der USA
      verbotenen Markteingriffe der Zentralbanken und der Investmentbanken um den Erfolg ihrer
      Anlagen betrogen sehen. Die Goldaktien notieren weltweit nachgebend.

      Der nordamerikanische xau-Goldminenindex verlor 1,9 % oder 1,1 auf 56,1 Punkte. Bei den
      Standardwerten brach Freeport um 10,3 % ein. Bei den kleineren Werten verloren Kinross 5,9 %
      und Battle Mountain 3,6 %.

      Bei den in New York gehandelten südafrikanischen Werten verloren Gold Fields 4,1 % und
      Harmony 3,3 %. Ashanti (Ghana) büßte 5,3 % ein.

      Der australische Goldminenindex verlor 1,2 % oder 8,7 auf 708,4 Punkte. Bei den Standardwerten
      gaben Newcrest 5,4 %, Ross Mining 5,3 %, Goldfields 4,2 % und Normandy Mining 3,3 %. Bei
      den Werten mit IT-Beteiligungsphantasie konnten sich ISP 14,1 %, Sirocco 14,0 % und Grange
      um 9,5 % verbessern.


      Die aktuellen Topempfehlungen der Goldaktien (maximale Kauflimite in Klammern):

      Australien:
      Sicherheitsorientiert:
      Delta Gold 1,70 A$ (2,40 A$, aktuelle Dividendenrendite 5,9 %), Normandy Mining 0,89 A$ (1,20
      A$, aktuelle Dividendenrendite 6,7 %), Pacmin 1,45 A$ (1,60 A$), Newcrest 3,12 A$ (4,00 A$),
      Lihir 0,67 A$ (0,70 A$), Sons of Gwalia 4,50 A$ (4,80 A$)

      Spekulativ:
      New Hampton 0,245 A$ (0,26 A$), Hill 50 1,04 A$ (1,10 A$)

      Südafrika:
      Sicherheitsorientiert:
      Harmony 5,90 Euro (6,50 Euro), Gold Fields 3,78 Euro (4,50 Euro), Anglogold (ADR zu 1/2Aktie)
      (GB) 23,50 Euro (28,00 Euro)

      Spekulativ:
      Durban Roodepoort Deep 1,31 Euro (1,80 Euro), Randfontein 1,81 Euro (Tauschangebot der
      Harmony (34 Harmony für 100 Randfontein) annehmen)

      Nordamerika:
      Sicherheitsorientiert:
      Placer Dome 7,9375 $ (12,00 $), Homestake 5,9375 $ (8,00 $), Barrick 16,375 $ (18,00 $),
      Freeport 10,9375 $ (16,00 $), Battle Mountain 1,6875 $ (2,00 $), Newmont 23,1875 $ (22,00 $,
      jetzt eine Halteposition)

      Spekulativ:
      TVX 0,75 $ (1,00 $)

      Bis auf New Hampton werden alle Werte auch in Deutschland gehandelt.

      Bemerkung: Bei New Hampton wurden am 24.12.99 Mineral Deposits Limited (MDL) Aktien im
      Verhältnis von 5 MDL für 18 New Hampton Aktien und Gratisoptionen im Verhältnis von 1 Option,
      Laufzeit 31.05.01, Basis 0,23 A$ für 2 New Hampton Aktien abgeschlagen.


      10.04.00 Weltweiter Aufruf zum Silberkauf. Nachdem sich viele Kleinanleger im Gold- und
      Silberbereich durch die Markteingriffe der US-Zentralbank Federal Reserve, des US-
      Finanzministeriums und großer Investmentbanken um die Entwicklung ihrer Investments betrogen
      sehen, begannen sie sich in den letzten Jahren, ausgehend von den USA vor allem im Internet zu
      organisieren. Vor allem das GATA (Gold Anti-Trust Action Committee) spielte hier die
      Vorreiterrolle. Mittlerweile haben sich auch das populäre Gold-Eagle Forum, das Kitco Forum und
      das USA Gold Forum der Aktion, Silber zu kaufen, angeschlossen. In Deutschland wird der Aufruf
      von verschiedenen Teilnehmern im Wallstreetboard unter "Gold-Aktien" unterstützt. Ziel der
      Aktion ist es, die durch Derivate der großen Investmentbanken künstlich niedrig gehaltenen Gold-
      und Silberpreise durch den massenhaften Kauf von physischem Gold und Silber zum
      Zusammenbruch zu zwingen, um die Preise wieder auf ein marktgerechtes Niveau zu bringen.
      Dabei konzentriert sich die Aktion zunächst auf den Silbermarkt, da hier mit geringerem Aufwand
      ein größerer Effekt erreicht werden kann. Dabei wird ein Zusammenbruch der Shortspekulation im
      Silbermarkt einen erheblichen Einfluß auf den Goldmarkt haben. Die Freunde des Gold- und
      Silbermarktes werden aufgerufen, 100 oz (ca. 3 kg) oder jede beliebige andere Menge Silber zu
      kaufen und sich dieses physisch aushändigen zu lassen. Dabei ist unbedingt darauf zu achten,
      daß es der Bank verboten ist, dieses Silber zu verleihen. Der Aufruf kann über:
      http://www.sharelynx.net/Poll/SilverPledge.html verfolgt werden.

      Empfehlung: Jeder Anleger im Gold- und Silberbereich sollte die Aktion im eigenen Interesse
      nach Möglichkeit unterstützen. Dem sehr geringen Verlustrisiko bei einem Silberpreis von aktuell
      5,03 $/oz stehen bei einem Erfolg der Aktion Gewinnchancen von mehreren 100 % gegenüber.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 10:43:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      Der Kauf von physischen Silber unterliegt in Deutschland der vollen MWST. Außderdem sind die bid-ask-Spannen der Banken bei den gängigen 1 Kilo-Barren recht happig (dann sollte man lieber ein paar Coeur d`Alene oder Hecla Mining kaufen ;-)).
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 12:01:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Durch den Kauf von Silberminen können die offenen Shortpositionen nicht zum Einsturz gebracht werden.

      Daher muß das Silber (auch wenn es wehtut mit Ust) physisch gekauft werden.

      Die 1 kg Kookaburra Münze unterliegt einer Ust von 7 %, hat aber noch ein zusätzlich hohes Aufgeld.

      Bei einem Silberpreisanstieg werden sich die leider jetzt hohen Aufgelder relativieren.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 10.04.00 17:19:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sich einige Silberbarren zu kaufen, das sollte doch
      trotz der Aufgelder möglich sein.

      Der Goldpreis scheint die Hürde von 280 $ auch genommen
      zu haben.

      Legt Euch auch einige Gold-Unzen-Stücke hin.

      Viel Glück.
      Avatar
      schrieb am 11.04.00 17:28:02
      Beitrag Nr. 5 ()
      Gold steigt momentan weiter, Aktien brechen
      ein.
      Vielleicht gehts ja so weiter.

      Viel Glück allen Goldfans.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 17:42:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Jetzt müssen sogar die Schweizer wieder herhalten
      und ankündigen, daß Sie die Hälfte Ihrer Goldre-
      serven verkaufen wollen.
      Habe ich gerade im Consos-Board als Meldung gelesen.

      Toll, was denen nicht alles einfällt, damit der Gold-
      und Silberpreis ja nicht nach oben ausbricht.

      Haltet dagegen und kauft, kauft , kauft.
      Avatar
      schrieb am 12.04.00 19:44:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das klingt ja alles beängstigend paranoid!

      Die Goldhotline klingt ja schon wie ein religiöser Eiferer, wenn es um seine Verschwörungstheorien geht.

      jaja, manche lernen es nie!

      Gruß an den konkursierenden Martin Siegel! :)
      :)
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 00:17:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      KONKURS AHOI, goldhotline!

      Gruß an Dr. Lehman - auch schon mit martin Siegel + Goldhotline Geld verloren???

      Dann wärst du somit die Nr. 4.981 in Deutschland!
      :)
      Avatar
      schrieb am 14.04.00 20:17:08
      Beitrag Nr. 9 ()
      MEIN TIPP zum Silberkauf:
      Der Australische Kookaburra ( 1kg. ) wird auf Flohmärkten, Münzbörsen und bei Münzhändlern in der Spanne
      Ankauf 300 / Verkauf 420/450 gehandelt.
      Geht massenhaft auf Münzbörsen, bzw. ruft Münzhändler an ( Gelbe Seiten ) und fragt nach den Preisen.
      1. ist das billiger als bei den Banken
      2. schafft es Nachfrage / bessere Stimmung in einem ebenfalls ziemlich gebeutelten Sektor.

      Zur Klarstellung: ich bin kein Münzhändler, kaufe aber lieber dort als
      bei den Banken. Kauft was das Zeug hält.... HW
      Avatar
      schrieb am 14.04.00 21:11:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich habe heute mit mehreren Leuten gesprochen.
      Alle legen sich Montag einige Silber- aber
      auch Goldstücke hin.

      Weiter viel Glück mit der Aktion.

      Der steigende Goldpreis gibt jetzt Unterstützung.
      Avatar
      schrieb am 14.04.00 22:27:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wir sind völlig überrascht von dem großen Zuspruch zu der Aktion. Es scheint so zu sein, als ob sich die um ihren Anlageerfolg betrogen fühlenden Anleger jetzt massiv zur Wehr setzen, Silber kaufen und diese Idee weitertragen.

      Leider konnten wir noch keine wirklich günstige Kaufalternative finden. Aber wir arbeiten daran.

      Wer Vorschläge hat (Privatdepot in der Schweiz, direkter Kauf bei der Münze in Perth, Kauf über Großhändler, z.B. Degussa) bitte posten.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 00:34:03
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo,
      nach meinen an anderer Stelle geschilderten Erfahrungen, dürfte sich bei Neukauf ab etwa 50 Kg, physischer Kauf in der Schweiz, unter Akzeptanz der 7% (?) Mehrwertsteueuer, empfehlen. Deponierung im privaten Schließfach am besten bei der liefernden Bank (kein /kaum Transport). Die persönlichen Unkosten werden durch die niedrigere Mehrwertsteuer wie in der BRD gedeckt. Höchste Sicherheit.
      xnickel
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 10:48:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Genau:

      Kauf von 30 Kg Silberbarren, kosten in der Schweiz im Moment ca. Fr. 290.00 (inkl. Auslieferung und Transport in die Bankfiliale) plus 7.5% Mehrwertsteuer. Dazu rel. grosses Banksafe für ca. Fr. 200.00 im Jahr.

      Gruss

      TFischer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tagesbericht, weltweiter Aufruf zum Silberkauf