checkAd

    "Wiedergeburt der Automobilwerte?" - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.11.99 18:34:54 von
    neuester Beitrag 01.12.99 22:39:06 von
    Beiträge: 27
    ID: 11.454
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 839
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 18:34:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wer oder was soll denn den DAX noch bis 6000 treiben. Alles, ist gelaufen
      in den letzten 4 Wochen. Bis auf Daimler und VW? War der heutige Anstieg
      ca 3 % bei VW und auch zwar etwas kleiner bei Daimler die "Wiedergeburt". Da beide Werte ja in diesem Jahr zu den Südlichtern ge-
      hörten, "Wachstum" ist ja für beide auch in den nächsten Jahren angesagt.
      Oder treiben hier weitere Spekulationen für evt. "Grossübernahmen" die
      Kurse. Na, wäre da nun nicht die BMW ein spekulatives Investment.

      Hätte gerne mal eine Meinung...


      Gruesse aus Köln
      Avatar
      schrieb am 16.11.99 21:28:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo,

      Ich hoffe auch immer noch auf Daimler, aber war wohl leider nur

      ein Strohfeuer!

      Laut letzter Ad-hoc Meldung wieder schwere Verluste beim Smart!

      Ciao
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 09:40:56
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo Herkules,

      was sind das denn für schwere Verluste???? 200 bis 400 mill. Euro.
      Bedenke allein, was das Arragement formel 1 kostet. Da gehen im
      Jahr mindestens die 3-4 fache Summe übern Tisch. Und die Kosten
      dafür sind alle im Betriebsergebnis untergebuttert.
      Nun noch die Meldung, Schummi sollte per Anno 90 Mill bis zum
      40 Lebensjahr bekommen.
      Der Smart alleine kann man nicht für den Kurs verantwortlich machen.

      Aber sobald einer ein "Verlust" aus einem Bereich meldet, wird alles
      negativ gesehen.
      Automobilwerte sind dieses Jahr einfach nicht "sexy" obwohl und daran
      werden auch die Benzinpreise nichts ändern, alle unser geliebtes Auto
      haben wollen.

      Warten wir ab. Zumindest sollte der DAX noch laufen, dürfte auch eine
      Erhohlung kommen.

      Gruesse aus Köln
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 09:52:08
      Beitrag Nr. 4 ()
      VW ein nahezu risikoloses Investment. 30 % in 12 Monaten, ev. im Frühjahr 2000
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 11:48:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      VW hat Gewinnrueckgaenge vermeldet, also Finger weg. Auch wenn das kleine KGV positiv erscheint.

      Wenn deutsche Autos, dann eher DCX !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 12:19:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo Blue Max,
      Der Gewinnrückgang ist korrekt.
      Jedoch -Buy on bad news-.
      Bei heutigem Einstieg ist max. 1 Nachkauf(-10%) zur Kursverbesserung möglich.
      VW ist auch kein Internet-Wert.
      Ich bleibe jedoch bei +30% in 12 Monaten und ruhigem Schlaf.
      Daimler läuft glaube ich erst, wenn der Hauptsitz in die USA verlegt wird.
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 22:10:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Letzte Woche hat die 50 Euro-Marke mehrmals gehalten, wenn man den Intra-Day-Charts vertrauen darf. Möglicherweise war der Kursanstieg von gestern und heute morgen/mittag lediglich eine technische Reaktion.
      Denn der Rückgang im Verlaufe des nachmittags kam auch für mich überraschend. Wenn Du ein langfristiges Investment suchst, würde ich jetzt kaufen. Überlegenswert ist auch, ob Du nicht vielleicht erst einmal 70 % investierst, um dann bei einem weiteren Kursrückgang nochmals nachzukaufen.
      Willst Du Dich kurzfristig engagieren, würde ich die nächsten 1-2 Handelstage abwarten. Jedenfalls wird aber auch dann die 50 Euro-Marke halten.
      Viel Erfolg
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 22:59:37
      Beitrag Nr. 8 ()
      es gibt noch andere automobilwerte, die interessant sind. schaut euch nur mal porsche an. klein aber fein. eine gute nachricht nach der anderen und ständig kursrückschläge zum einsteigen. bei mir ca. 80% in einem jahr glaufen... klar, sieht nicht billig aus, aber wer autos mag und sich mit der marke identifizieren kann... kauft und kommt zur hv. is echt gut!
      Avatar
      schrieb am 21.11.99 21:17:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      Porsche erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 1998/99 einen Rekord-Gewinn vor Steuern in Höhe von 698,2 Mio. DM, damit wurde das Vorjahresergebnis mehr als verdoppelt. Die Euro am Sonntag-Experten raten zum Kauf der Aktie.
      Avatar
      schrieb am 21.11.99 23:40:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      Porsche hin, Porsche her,

      eine wirklich sehr ansprechende KFZ-Marke. Aber ich halte es da auch eher mit den Aktien, die praktisch am Boden und sehr unterbewertet sind wie Daimler und VW. Ein Wert, der bereits gut läuft ist weitaus unspannender, selbst wenn das Produkt voll sexy ist. :) Außerdem werden beide Unternehmen mit Sicherheit bald Maßnahmen zur Aktienpflege unternehmen.

      So denkt sich das
      Lovely
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 19:07:03
      Beitrag Nr. 11 ()
      DCX scheint momentan auch eher in der Krise zu stecken. Die Verluste beim smart sind sicherlich noch zu verschmerzen, viel schmerzlicher sind da die Probs in den USA, wo einerseits der Vorstand ja schön (oder auch nicht) ausgedünnte und andererseits die Gefahr besteht, dass ein Rückgang der US-Binnennachfrage die Nachfrage nach Chrysler-Autos in den Keller sinken lässt.

      VW betrifft das heraufziehende Problem des US-Marktes nicht in diesem Maße und daher würde ich derzeit eher zu VW tendieren. Habe mich auch entsprechend engagiert.

      Derzeit sieht es allerdings so aus, als würde die Aktie mit Begeisterung sämtliche Widerstände nach unten durchstoßen, und das bei einer insgesamt sehr positiven Börse. Wie mag es da erst in einer Korrektur aussehen....(schon mal trockenes Pulver herbeischaffen...:))

      VW stellt trotzdem derzeit meinen Favoriten, wo sich für mich eher die Frage stellt, ob man hier die Vorzüge oder die Stämme kaufen sollte. Die Vorzüge sind aus meiner Sicht mit dem himmelweiten Abschlag zu den Stämmen unheimlich billig. Wie steht ihr zur Frage Vorzüge oder Stämme?

      Gruss
      sparkie
      Avatar
      schrieb am 22.11.99 23:15:21
      Beitrag Nr. 12 ()
      Über Vorzüge oder Stämme habe ich mir bei Bluechips noch nie Gedanken gemacht. Lege mir von diesen Schlaftabletten eh nur die OS ins Depot. Ist wenigstens etwas aufregend. ;-
      Avatar
      schrieb am 23.11.99 13:01:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      Das Jahrhundert des Automobils geht zu ende.

      Kauft lieber was mit Zukunft.

      Bedenkenträger
      Avatar
      schrieb am 23.11.99 20:19:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      Lovely, für die Aufregung habe ich andere Werte zur Genüge ;)

      Bedenkenträger, deine Vision einer Welt ohne Autos würde mich mal sehr interessieren. Das Auto ändert sich, aber es stirbt nicht (zumindest werde ich das wohl nicht mehr erleben, denke ich).

      Gruss
      sparkie
      Avatar
      schrieb am 24.11.99 17:48:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      mein lieber sparkie,
      wenn du glaubst, dass die Automobilindustrie in der Wirtschaft der Zukunft eine ähnlich dominante Rolle spielt wie bisher, dann kauf deine VW Vorzüge !
      Ich denke, dass andere Technologien die Automobile bald (sehr bald) überholen, und werde mein Geld in wachsende und nicht in schrumpfende Märkte investieren.

      Die Landwirtschaft hatte auch mal über 70% aller in Europa beschäftigten, inzwischen weniger als 10%,
      dennoch leben wir nicht in einer Welt ohne Nahrung.

      --Zip
      Avatar
      schrieb am 24.11.99 19:50:57
      Beitrag Nr. 16 ()
      Also ihr Experten, wer macht denn hier
      die große Kohle? Eure Internetfirmen
      auf die ihr euren Spargroschen verwet-
      tet oder die Mega-Automobilkonzerne die
      wirklich effektiv was produzieren. Die
      Manager dieser Firmen würden über eure
      Gedankenergüsse lachen. DCX z.B. könnte
      problemlos eigene Internetfirmen auf-
      machen, wenn das den Umsatz steigern
      würde. Ich rate euch nur denkt mal rea-
      listisch.
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 11:42:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      Bei VW gehen jedenfalls die Gewinne drastisch zurueck.
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 21:58:16
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo jeep,

      Es gibt etliche internetfirmen, die bereits Gewinne machen. Und die dortigen Wachstumsraten lassen die Manager von Autofirmen sehr alt aussehen.

      Gerade DCX hat ja schon reichlich versucht in andere Bereichen zu gehen aber reuters "integrierter technologiekonzern" ist mausetot.
      Selbst Schremp hat sich einen Nebenjob bei Mannesmann besorgt.

      Autos sind out,
      sonst würden sie ja auch nicht so heisen ...

      Zip
      Avatar
      schrieb am 25.11.99 22:25:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      High, ich wusste garnicht, daß ich mit meiner Frage einen doch interessanten Thread aufbauen konnte. Erstmal vielen Dank für Eure
      rege Beteiligung. Ich bin nämlich ein leidgeplagter noch Auto-Aktionär.
      Daimler und VW voll im Minus und außerhalb der Jahresfrist.
      Hätte ich, ich wollte, den "Schrott" im Sept. gegen alles andere in der
      Welt eingetauscht, wäre ich zum jetzigen Zeitpunkt ein "Matchmit-Ge-
      winner". So, habe es nicht getan und jeder Tag schmerzt weiter.
      Ich glaube und die Zeichen stehen allemal. Die Autos sind derzeit und
      auch für die nächsten 1-2 Jahre tot. Underperformer.
      Einzige Lichtblicke sehe ich nur noch in den aufschäumenden Phantasien
      von sich ggf. anbahnenden Übernahmen. Wer schluckt wen.
      VW und DCX werden sich wohl nicht zusammentun. Aber VW vielleicht
      BMW????
      Daimler - Honda.
      Vielleicht sehen wir Daimler im sich aufbäumenden DAX 6000........
      nochmals bei 75, Anfang Januar 2000; Szenarium hatten wir auch dieses
      Jahr, wohl mit anderen Höchstständen.
      Ich freue mich für jeden der Mannesmann, Nokia und auch die gute alte
      Telekom hat.
      Die haben nun nach dem Crash vom letzten Jahr alle eine nette steuerfreie
      Kohle für die anstehenden Weihnachtsgeschenke gemacht.
      Mein Geschenk besteht aus den Träumen und dem Entschluss, konse-
      quenter im neuen Jahrtausend zu handeln. Lieber mal 30% mitnehmen,
      davon ggf. Steuern zahlen und immer noch im Plus zu sein, als halten
      halten, halten und mit minus zu verkaufen.
      Auch kein Problem, wenn dadurch meine Steuererklärung immer um-
      fangreicher wird. Lege ich 200.000 für ne Immobilie hin, muss ich ja
      irgendwann auch Steuern zahlen. Und erreiche ggf. niemals eine Rendite
      von mehr als 10%.

      Viele Gruesse aus Köln

      Trage zumindest noch in diesem Jahr zur Auslastung bei DCX bei,
      mein CLK-Cabrio ist unterwegs. Kommt morgen in einer Woche.
      Leider noch nicht ganz an der Börse verdient. Dafür habe ich Trottel
      meine EM-TV aus der Anfangszeit viel zu früh verkauft.
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 11:19:58
      Beitrag Nr. 20 ()
      O.K. Autowerte sind zur Zeit nicht so toll. Allerdings bildete DCX gerade
      eine umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation aus. Das wäre dann
      das erste mal daß ich eine charttechnische Geschichte beachte und mir
      sage, warte noch ein paar Tage.
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 18:16:20
      Beitrag Nr. 21 ()
      VW und Daimler? totlangweilig!
      Bin mal gespannt wie die Autos aussehen, wenn Fiat VW übernimmt.
      Wird ja jeden Tag günstiger für die Ausländer.
      malsehen...
      Avatar
      schrieb am 26.11.99 18:35:26
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hier sind einige Links zu den Automobilforen von Handelstage.de

      Daimler Chrysler
      http://www.handelstag.de/cgi-local/mb?b=DCX

      Volkswagen
      http://www.handelstag.de/cgi-local/mb?b=VOW

      BMW
      http://www.handelstag.de/cgi-local/mb?b=BMW
      Avatar
      schrieb am 27.11.99 19:57:08
      Beitrag Nr. 23 ()
      kurzfristig könnten Autowerte mit der Konjunktur weiter anziehen, zumal wenn
      der Dollar weiter steigt. Doch langfristig sind Autos wohl eher out!
      es gibt einfach zuviel Konzern die Global agieren. Die Konkurenz ist knallhart. Einige Konzerne machen
      sich sogar selbst konkurenz. Ich bin derzeit am überlegen ob mein nächster Wagen ein Seat oder ein VW sein wird.
      Durch die Plattform Strategie lassen
      sich zwar kosten senken doch wenn DC
      jetzt Kleinwagen produziert, dann hat dies auch einen Imageschaden zur Folge.
      Fazit: Autos sind eher was für Kurzfristzocker!
      Avatar
      schrieb am 29.11.99 18:33:18
      Beitrag Nr. 24 ()
      Bei dem heutigen Kursverfall von VW stellt sich die Frage, wie weit
      sinkt noch das Schiff. Der Boden dürfte demnach bis 40 E bei einer
      Konsolidierung erreicht sein. Wenn nicht, dann gebe ich fast recht,
      wer übernimmt bei diesen Kursen VW?????
      Einer feindlichen Übernahme dürfte dann kein Problem sein.

      Gruesse
      Avatar
      schrieb am 29.11.99 21:40:47
      Beitrag Nr. 25 ()
      Abend !

      Für DCX wird es wohl erst wieder so April rum besser, wenn die
      fette Div.winkt.
      Es sei denn die Herren Analysten haben irgendwann Mitleid und
      preisen die Teile vorher wieder an, von wegen Exportwert etc.!!

      Ich kauf mir nie nen Daimler,lieber nen Trabant,der hat wenigstens bald
      Sammlerwert!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.99 17:05:21
      Beitrag Nr. 26 ()
      Welche Technologie soll denn das Concept Auto ersetzten? "Beam-me-up Scotty Technology", oder fliegende Untertassen betrieben mit Supraleitern?

      Autos wird es immer geben, die Frage ist nur mit welchem Antrieb. Fuer mich ist DCX der am meisten forward looking Concern von allen. Warum sonst wuerde DCX big $$$$ in Fuel Cell technology investieren und warum sonst wuerde DCX ein Auto bauen, dass in wenigen Stunden montiert werden kann und in Parkluecken quer stehen kann?
      Lot`s of pessimism around DCX these days -umso bessere Einstiegskurse.

      Welche Internet Firma macht auf Dauer Gewinn? Wie kann man in einem Markt ueberleben mit virtually no barriers to entry? Aktien von Internet firmen steigen schnell, dafuer werden sie umso haerter fallen.

      Gruss

      der_Schaefer
      Avatar
      schrieb am 01.12.99 22:39:06
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo, Leute !

      hat jemand eine Meinung, wie sich die evtl. Ausgliederung bzw. Verselbständigung der DASA in den neuen Luft-u.Raumfahrtkonzern auf den Kurs von DCX auswirken könnte ?

      Ciao

      SeHe


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      "Wiedergeburt der Automobilwerte?"