checkAd

    Marenica Energy ltd. - Uranexplorer in Namibia - 500 Beiträge pro Seite (Seite 7)

    eröffnet am 04.12.09 16:35:56 von
    neuester Beitrag 08.06.21 12:04:31 von
    Beiträge: 7.725
    ID: 1.154.638
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 464.767
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000MEY0 · WKN: A0YFVL
    0,0530
     
    EUR
    -0,93 %
    -0,0005 EUR
    Letzter Kurs 30.11.20 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    10,260+57,85
    115,00+40,35
    8,9800+26,70
    1,8861+21,68
    1.421,30+17,80
    WertpapierKursPerf. %
    3,8900-9,74
    9,5600-11,07
    1,4225-13,00
    7,4700-14,63
    4,0000-28,57

     Durchsuchen
    • 1
    • 7
    • 16

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 01:30:32
      Beitrag Nr. 3.001 ()
      Es ist spät/früh... das Timing der KE habe ich nicht mehr im Kopf und suchen will ich jetzt nicht mehr... Wann ist die KE geplant?

      Ist folgender Gedankengang abwegig und möglicherweise dem "Spätburgunder Weissherbst" geschuldet?

      * Schieben der ScSt auf Juli (ursprünglich wurde sie ja für Juli angekündigt, aber in Frankfurt wurde wohl "Juni" genannt. Man muss ja nicht alles glauben, was die Jungs sagen...)

      * Vor der ScSt-Veröffentlichung eine KE zu einem "netten" Preis...

      Die KE-Zeichner hätten nach der Studie dann einen fast garantierten Profit auf ihren Einsatz...

      Ich stelle jetzt die Flasche weg...
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 11:57:36
      Beitrag Nr. 3.002 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.636.623 von power_48 am 05.06.10 11:15:24Wenn sich jemand hier kritisch zu der Kursentwicklung äußert, so ist er noch lange kein Troll.

      Die Ergebnisse sind laut Mikrokosmos hervorragend, Woolford hat gute Arbeit geleistet und so weiter.

      Nur - dem Kurs hilft das alles nichts. Da KÖNNTE doch schon mal der Verdacht entstehen, daß doch nicht alles so toll ist, wie vom Management beschrieben.

      Was hat das denn mit trollen zu tun? Warum darf man seinem Unglauben bei einer derartigen Kursentwicklung nicht kund tun? Das ist mir ein großes Rätsel.
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 12:33:52
      Beitrag Nr. 3.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.640.730 von Daito am 07.06.10 11:57:36Darf man Daito, darf man!

      Aber wenn sich der Kurs um 180° gegen die Erwartungshaltung dreht, dann schwappt manchmal auch der Frust über.

      Die einen frusten nur, die anderen bilden Hypothesen, Modelle...etc weil es sich mit irgendeiner Antwort besser Leben läßt als mit keiner.

      Das ist eben eine Sondersituation!

      Thomkow
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 14:55:16
      Beitrag Nr. 3.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.639.445 von JoJo2006 am 07.06.10 01:30:32wenn ich bei Mey wäre, würde ich bei einer positiven ScSt die KE erst nach deren Veröffentlichung durchziehen. Bringt dann ja wahrscheinlich mehr Kohle ein, jedenfalls nicht weniger.
      Und falls die ScST nicht den Erwartungen entspricht, wäre es ja klüger die KE vorher durchzuführen.
      Nur mal so ein Gedanke....
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 15:52:07
      Beitrag Nr. 3.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.640.730 von Daito am 07.06.10 11:57:36Wenn sich jemand hier kritisch zu der Kursentwicklung äußert, so ist er noch lange kein Troll.

      @Daito...lese nochmal zurück...Du hast da was falsch verstanden...
      hier darf jeder seine Kritik kunttun...begründet und wenns geht mit Fakten...

      Nur...auf das "wie" kommt es an...es ist nicht umsonst der betreffende user gesperrt worden...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 17:34:33
      Beitrag Nr. 3.006 ()
      Daito, ich habe nie behauptet, dass ich die Ergebnisse der ScSt kenne.
      Ich kann auch nur das wiedergeben, was das Mgmnt suggeriert hat und mich auf den vom Mgmnt eigestellten BGF-Report beziehen.
      Die Resource ist vorhanden und wird weiter vergrößert.
      Der Uranpreis ist hier die Krux...
      Er wird zu einem bestimmten Zeitpunkt nach oben drehen müssen.
      Dies kann in ein paar Monaten wochen oder auch Jahren sein.
      Fakt ist, dass MEY dann ganz andere Earning-Parameter aufweisen wird.
      Zur Zeit ist Uran einfach nicht Massentauglich.
      Heute geringer Umsatz. Ich hoffe, dass die Verkäufer jetzt fertig sind und etwas Ruhe einkehrt.
      Eine Stellungnahme MEYs könnte sichrlich auch nicht schaden.
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 17:59:42
      Beitrag Nr. 3.007 ()
      Die Enttäuschung ist wahrscheinlich bei jedem groß.
      Natürlich muß jetzt hier bald mal Butter bei die Fische. Das Rumgegurke des Kurses muß man sich wirklich nicht dauernd antun.
      Es gibt auch noch was schöneres auf der Welt als sinkende Kurse bei guten Meldungen über Monate zu beobachten.

      Ich bleibe dabei, es wird erst bei steigenden Kursen der nächste Pott investiert.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 07:58:18
      Beitrag Nr. 3.008 ()
      @charly31

      ist noch ein gap offen in AUS das geschlossen werden muss?

      mfg harry
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 12:51:30
      Beitrag Nr. 3.009 ()
      Das Volumen hat sich beruhigt.
      Es sieht so aus, als wollte da einer oder eine Gruppe unbedingt raus.
      War schon krass letzte Woche...am Montag habe ich gedacht, es geht endlich los...ab Dienstag dann der selldown mit einem BID-Drücker wie ich es kaum gesehen habe. Die Dinger wurden ja nur so ins BID hinein gepresst...
      Nun ja, das Uran liegt im Boden und AREVA ist zu 10% beteiligt.
      Der blöde Uranpreis muss endlich mal steigen...
      Es scheint, als wenn sich die Scst verzögert.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 13:01:01
      Beitrag Nr. 3.010 ()
      Ich denke, die Scoping-Study wird der totale Reinfall. Anders kann ich mir nicht erklären, daß a) Woolford verschwunden ist und b) der Kurs verfällt.

      Offensichtlich handelt es sich um einen Push, es gibt ja auch einige Blättchen, die in der Vergangenheit ordentlich gepusht haben. Ihr kennt sie sicher.

      Andererseits gehe ich davon aus, daß das Uran im Boden wirklich real ist und wir da nicht betrogen worden sind. Irgenwie kann ich mir da keinen Reim drauf machen. :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 13:36:40
      Beitrag Nr. 3.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.645.852 von Harry0978 am 08.06.10 07:58:18Hallo Harry,

      es gibt noch ein offenes Gap bei 0,08 AUD $ , jedoch verschwindend gering.

      Und bei 0,19 AUD $ ebenso verschwindend gering.

      Das große GAP von 0,11 AUD $ bis 0,13 AUD $ wurde heute Morgen geschlossen !!

      ABER IN DEN LETZTEN TAGEN SEIT DEM KURSRUTSCH ZUGLEICH EIN GROSSES GAP ZWISCHEN 0,145 und 0,125 AUD $ GEÖFFNET !!

      Persönliche Gedanke :

      bei 0,10 AUD $ haben wir :

      - einen doppelten Boden , Positiv für Kurssteigerungen !

      - einen Beginn einer möglichen W-Fornmation mit Ziel beim letzten Top der W-Formation Juni 2008 bei 0,28 AUD $ !!

      Nun es wird spannend. Der Kurs nähert sich von den Indikatoren her betrachtet vorerst unteren Wendepunkten..

      Der Kursrutsch war technisch nicht vorhersehbar !!

      Da hat einer Nachgeholfen !! => Shake Out vor den News !!

      Gruß charly
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 13:48:06
      Beitrag Nr. 3.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.063 von Daito am 08.06.10 13:01:01Dann solltest Du schnellstens verkaufen, wenn Du Dir keinen Reim draus machen kannst, Daito.
      Deine subtilen Unterstellungen helfen Dir da auch nicht weiter.
      Kein Mensch kann Dir sagen, wie die ScopingStudy ausfallen wird, welcher Institutionelle wann und wie und zu welchem Preis investieren wird, wieviel weiteres Uran auf Marenica exploriert werden wird.
      Fakt sind 85mlbs und AREVA (die kleine Pommesbude, die einfach so aus Spaß auf der Weihnachtsfeier am 22.12.2009 bei 8,6 promille beschlossen hat aus Spaß mal einfach so bei Marenica einzusteigen).
      Fakt ist, dass 90% des Urans nicht tiefer als 40m liegt.
      Fakt ist, dass bereits zwei weitere neue Urangebiete identifiziert wurden.
      Fakt ist, dass der Kurs da steht, wo er steht.
      Also steig aus und übe mit Deiner Klingelbeutelrethorik woanders weiter...
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 13:59:10
      Beitrag Nr. 3.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.227 von charly31 am 08.06.10 13:36:40@charly
      Danke für deine charttechnische Einschätzung.
      Schön, auch mal wieder was positives zu lesen.

      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?toDelete=&asc…
      Wir sind jetzt im AUS-chart unten aus den BB raus, aber ich denke, viel Luft nach unten ist nicht mehr. Die nächsten Tage werden spannend.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 14:09:09
      Beitrag Nr. 3.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.364 von Lummer-007 am 08.06.10 13:59:10@ Lummer

      Diese Chart hier ist Detailierter

      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?toDelete=&asc…

      Gruß Charly
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 21:31:46
      Beitrag Nr. 3.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.648.063 von Daito am 08.06.10 13:01:01Ich denke, die Scoping-Study wird der totale Reinfall. Anders kann ich mir nicht erklären, daß a) Woolford verschwunden ist und b) der Kurs verfällt.

      Verfallen wird der Kurs bei diesen Aussichten mit Sicherheit nicht...bei o,oo ist eh Schluss...ist eben ein Explorer der gerade entäuscht...warte die Scoping-Study ab...die wird die Spreu vom Weizen trennen...;) Oder Verkaufe jetzt...

      Woolford ist nicht verschwunden...wenn du ihn unbedingt brauchst findest du ihn jetzt hier...ich brauch ihn gerade nicht mehr...
      Zitat:
      Erweiterung des Vorstands
      Der Aufsichtsrat der advides AG hat Herrn Graham Woolford mit Wirkung
      zum 1.6.2010 zum weiteren Vorstandsmitglied ernannt.

      http://advides.de/downloads/100525_Vorstand.pdf


      ps.
      Nochwas...für Alle...
      Aus der Meldung von MEY > (Activities Report for the Quarter Ended 31 March 2010) wann die Scoping-Study kommen soll...

      • Scoping Study on potential new uranium mine development at Marenica on track for completion by June 2010

      ...der Juni fängt gerade erst an und dauert noch ein bissel...könnte aber auch schon am WE sein...
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 22:04:47
      Beitrag Nr. 3.016 ()
      Wer hier vor allem gedacht hat, er könnte hier 14 - 30 Tage vor Veröffentlichung der Studie nur hier mal so verbeischauen, investieren und könne sich dann sich mit vollen Taschen wieder vom Acker machen, dem macht es der Markt nicht so leicht.......

      Geduld, Geduld und nochmals Geduld. Und wie schon mehrfach geschrieben: auch nach Veröffentlich der Studie muss nicht sofort die Kursrakete starten. Das kann dann noch immer dauern, vielleicht Wochen, vielleicht auch bis Ende 2010.

      Erinnert Euch an diese Worte, wenn es dann so weit ist und wir die Sc.-St. lesen können.

      Wer die Zeit nicht hat, sollte sich besser ein anderes Investment suchen.

      Dennoch: die Zeit spielt für uns. Je mehr gefunden wird, um so lukrativer wird die Abrechnung für uns. Ich jedenfalls kann warten.

      Mich selbst ko.... der Kursverlauf auch an, aber nur, weil ich zu früh nachgeschossen habe. Wer konnte ahnen, dass sich der Markt so ungünstig entwickelt. Und bei diesem geringen Volumen reagiert der Kurs halt sehr volatil.

      Auf höhere Volumina bei steigenden Kursen und eine gute Diskussion.
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 23:17:43
      Beitrag Nr. 3.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.651.880 von power_48 am 08.06.10 21:31:46möglich das Graham Woolfort die ankündigung der ScSt mit seinem Eintrittstermin bei der advides AG verwechselt hat :laugh:
      Super Recherche power_48
      Bin gespannt ob er in seiner neuen Tätigkeit ein Investment bei MEY empfehlen würde :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 02:43:40
      Beitrag Nr. 3.018 ()
      Tradingshalt Marenica ENERGY LTD Ankündigungen .Oder was falsches verstanden lach
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 02:52:53
      Beitrag Nr. 3.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.882 von Broker_Hans am 09.06.10 02:43:40Wie kommt's du darauf,hab nix gefunden wo das steht. Aber aujedenfall ist kein Handel,bis jetzt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 06:10:20
      Beitrag Nr. 3.020 ()
      Super Recherche power_48
      Bin gespannt ob er in seiner neuen Tätigkeit ein Investment bei MEY empfehlen würde


      Das hatte der Kollege direkt über Dir ausgegraben...;)

      Für mich war hier folgendes von Interesse...das diese advides AG mit Robert G. Loch > (Vorstand - advides AG) dem jetzt auch Woolford angehört...gerade bei BTV seine "Hände im Spiel hat...und das könnte langfristig für Woolford gute Gründe haben...zu den Top 20 Shareholders bei BTV gehört WOOLFORD jedenfalls schon... http://www.bataviamining.com.au/images/batavia-5--diefo.pdf

      OT > Zitat >>
      Unternehmenspräsentation: Batavia Mining Ltd. - Eisenerz-Exploration
      Batavia Mining Ltd. ist ein australisches Investment- und Explorationsunternehmen. Ist Eisenerz das neue Gold ? Wie groß sind die aktuellen Reserven? Was macht den Newcomer Batavia so interessant?
      Herr Robert G. Loch (Vorstand - advides AG) im Gespräch mit André Kessler Beitrag hören
      (7:28 min)
      Veröffentlicht am 03.06.2010 um 11:02
      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=17349
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 06:32:02
      Beitrag Nr. 3.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.882 von Broker_Hans am 09.06.10 02:43:40@Broker_Hans:
      Wenn ein Trading Halt beantragt wird, gibts eine Meldung wie lange dieser Trading-Halt vorraussichtlich dauert. Dies kann man dann auf Stocknessmoster.com abfragen. Aber heute war nur mal wieder lange kein Handel !
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 07:39:36
      Beitrag Nr. 3.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.652.919 von Howto45 am 09.06.10 06:32:02Danke
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 10:15:58
      Beitrag Nr. 3.023 ()
      Es sieht noch nicht so aus, als ob ein Boden gefunden ist.
      In den letzten Tagen rund 30% abgegeben, nicht gerade schön.. :(
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 10:52:45
      Beitrag Nr. 3.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.815 von x1Holger am 09.06.10 10:15:58dann könnte man verbessern- @ all es ist immer wieder schön zu beobachten, daß,wenn der kurs nicht so macht, wie man es voraussagt, die mienen der teilnehmer sich immer mehr verdüstern.LEUTE-wir sitzen alle IM SELBEN BOOT-also kopf hoch.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 19:56:02
      Beitrag Nr. 3.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.653.815 von x1Holger am 09.06.10 10:15:58Schau Dir mal die anderen Werte im Uransegment an. Selbst eine Cameco läuft seit Monaten im Zick - Zack - Kurs.

      Paladin hat heute auch ordentlich verloren, aber bei ganz mickrigen Stückzahlen. Ich bin gespannt, wann sich das Umfeld dreht.....

      Kennt einer den aktuellen Spotpreis ?, auch wenn der für sich allein gesehen nur eine untergeordnete Rolle bei Marenica spielt ...
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 20:08:57
      Beitrag Nr. 3.026 ()
      Der Kurs einer Aktie hat nichts mit dem Wert einer Aktie zu tun, sondern vielmehr mit der Angst oder der Gier der Anleger.

      Und die ist bei jedem Anleger anders.
      Avatar
      schrieb am 09.06.10 22:02:12
      Beitrag Nr. 3.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.658.044 von HerrNino am 09.06.10 19:56:02uranpreis konstant seit paaar wochen bei $40.75
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 09:51:05
      Beitrag Nr. 3.028 ()
      pari 0,08 EUR - können nicht rechnen in FRA! :mad:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 10:28:02
      Beitrag Nr. 3.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.448 von Harry0978 am 10.06.10 09:51:05Harry, der Marketmaker möchte halt günstig abgreifen, wie es scheint.
      Danach könnte er die Dinger dann mit ein paar Prozent bei Parikursen verticken. Gängige Praxis, wie es scheint...
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 10:49:41
      Beitrag Nr. 3.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.660.755 von Mikrokosmos am 10.06.10 10:28:02du meinst wohl über pari verticken! :)
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 10:59:09
      Beitrag Nr. 3.031 ()
      Ist das nicht egal, Ende 2011 stehen wir sowieso über € 1,--!!!!!!!

      Keine Kaufempfehlung nur..............
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:03:55
      Beitrag Nr. 3.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.054 von now-or-never am 10.06.10 10:59:09Ende 2011 gibt`s MEY nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:22:03
      Beitrag Nr. 3.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.663.983 von Lummer-007 am 10.06.10 17:03:55@ Lummer-007

      Wie meinst du das? Pleite?
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:22:33
      Beitrag Nr. 3.034 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.663.983 von Lummer-007 am 10.06.10 17:03:55Könnte sein!
      Allerdings habe ich keine Lust, meine Aktein zu lausigen 0,20 oder 0,30 Euro an Areva abzugeben.

      Freundliche Grüße
      supernova
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 17:39:40
      Beitrag Nr. 3.035 ()
      @Daito
      Bis dahin sind sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit übernommen.

      @supernova
      Allerdings habe ich keine Lust, meine Aktein zu lausigen 0,20 oder 0,30 Euro an Areva abzugeben.
      Und was willst du dagegen tun?
      Stünden wir man erst bei 0,30€.
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 23:51:40
      Beitrag Nr. 3.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.664.285 von Lummer-007 am 10.06.10 17:39:40Hi Lummer,

      das war ein "Frustposting" von mir.

      Vor einem halben Jahr sind meine Freewest-Aktien billig übernommen worden, da habe ich "nur" rund 100% gemacht. Den beiden Claimnachbarn Spider und KWG, in die ich einen Teil des Erlöses gesteckt habe, droht derzeit das gleiche Schicksal.

      Jedesmal das gleiche: Cliffs, die übernehmende Firma hat eine schwache Börsenphase abgewartet und bieten dann einen "großzügigen" Aufschlag auf den momentan zusammengebrochenen Kurs.

      Hier sehe ich eine mögliche Parallele zu Marenica!

      Bei Explorern braucht man halt auch mal ein paar Multibagger, um die vielen Rohrkrepierer wieder auszugleichen.

      Freundliche Grüße
      supernova
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 00:34:34
      Beitrag Nr. 3.037 ()
      so, wie es auf den ersten blick aussieht übersteigen das erste mal seit wochen die aktuellen bids das ask in australien. wir werden sehen was hier passiert, bin auch noch dabei und habe mich sogar nochmals bei 8cent hinreisen lassen zuzukaufen. wenn die reaktion auf die scoping study aber wieder ausbleibt bin ich wohl entgültig weg, irgendwann muss der progress auch mal gewürdigt werden oder etwas ist komisch an der ganzen sache
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 05:57:53
      Beitrag Nr. 3.038 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.666.518 von supernova1712 am 10.06.10 23:51:40Vor einem halben Jahr sind meine Freewest- Aktien billig übernommen worden, da habe ich "nur" rund 100% gemacht. Den beiden Claimnachbarn Spider und KWG, in die ich einen Teil des Erlöses gesteckt habe, droht derzeit das gleiche Schicksal.

      Das ist ja ein sehr hartes Schicksal... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 07:43:20
      Beitrag Nr. 3.039 ()
      Das ist ja ein sehr hartes Schicksal

      Ich kann das verstehen. Das ist ähnlich als wenn jetzt hier Mey für 16-20cent übernommen werden würde.
      Da wären aber alle hier sehr enttäuscht.

      Eines ist klar, es gibt sehr viele Experten, die mit folgenden Fakten den Kurs ausrechnen:
      Menge Uran im Boden
      Tiefe des Urans im Boden
      Konzentration
      KGV Verhältnis
      Anzahl der shares
      Anzahl der Optionen
      Fremdanteile (hier Namibia)
      = Kurs

      Aber der tatsächliche Kurs wird nur aus einem Fakt gemacht:
      Nachfrage nach Shares

      Und da sieht es momentan eigentlich eher schlecht aus.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 08:31:44
      Beitrag Nr. 3.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.663.983 von Lummer-007 am 10.06.10 17:03:55Das sehe ich ähnlich, bei guter SCST wird bei den "Großen" das Interesse geweckt und bei dem jetzigen Kurs gibt man uns vielleicht 0,18-€ pro Share.
      Was ich allerdings nicht verstehe, wenn Marenica aufgrund der Resourcen erheblich mehr wert ist, könnte das MM doch die Angebote welche sie eventuell bekommen ablehnen!?
      Doch ich glaube da nicht so recht daran.
      Marenica wird dann für einen Schleuderpreis verramscht.
      Ich bin mal gespannt.
      Der Juni ist ja nun schon etwas vorangeschritten, also müsste ja bald was vermeldet werden.
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 09:44:07
      Beitrag Nr. 3.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.666.977 von x1Holger am 11.06.10 08:31:44bei guter SCST wird bei den "Großen" das Interesse geweckt

      Das Interesse ist schon da, davon bin ich überzeugt.
      Aber die warten wie wir auf die "erlösende" scoping. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.10 19:03:16
      Beitrag Nr. 3.042 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 08:16:35
      Beitrag Nr. 3.043 ()
      Hier ein Ausschnitt eines Beitrages von Mikro in der letzten Woche

      Hab sogar versucht, die Sekretärin auszuquetschen...die wusste gar nicht, was eine ScSt ist...hätt ich mir sparen können.

      Wenn man so was liest, frage ich mich was hier los ist.

      Wir machen uns Gedanken, wie Mey und seine Fortschritte bekannter werden müssen und im eigenen Betrieb ist eine Sekretärin, die von dem alles nichts weiss und nicht mal eine Scoping Studie kennt.
      Das muß man sich mal vorstellen. Alle warten auf einen ganz wichtigen Schritt in diesem Unternehmen und die eigene Sekretärin weiss davon nichts.
      Ich ginge fast davon aus, dass solche Angestellte vielleicht auch investiert sind und auf so einen Meilenstein (S-Studie) warten.

      Aber hier scheint es anders zu laufen, oder sollte sie sich etwa extra dumm stellen. Es rufen doch bestimmt noch mehr an. Wenn ich Manager dieses Unternehmens wäre, wüsste jeder von oben bis zur Putzfrau von der Bedeutung einer guten S-Studie und was das für den eigenen Betrieb bedeuten könnte.

      Ich könnte jetzt hier glatt noch 1000 Sätze dazu schreiben, aber ich überlasse es jedem selbst, sich seine eigenen Gedanken darüber zu machen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 09:09:38
      Beitrag Nr. 3.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.788 von Anreicherung am 12.06.10 08:16:35Hallo Anreicherung,
      das eine Sekretärin in einem Explorerunternehmen nichts von den operativen zusammenhängen ihrer Firma weiß, ist völlig normal. Habe ich zumindest schon häufiger so erlebt. Sie leiten immer direkt weiter an das Management...

      Kurze Frage: warst Du es nicht höchstpersönlich selbst, der vor wenigen Wochen nach eigener Aussage kaum Ahnung von den Uranexplorern hatte?
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 10:02:02
      Beitrag Nr. 3.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.847 von Mikrokosmos am 12.06.10 09:09:38Kurze Frage: warst Du es nicht höchstpersönlich selbst, der vor wenigen Wochen nach eigener Aussage kaum Ahnung von den Uranexplorern hatte?

      Ich bin erst seit kurzem in einem Uranexplorer (MEY) investiert.
      Ich bin aber schon länger bei z.B. Denison Mines investiert oder bei anderen Edelmetallexplorern.
      Ich verstehe nicht, warum man nur Ahnung haben kann, wenn man in Uranexplorer (Mey) investiert ist. :yawn:

      Scoping Studie = Operative Zusammenhänge :look:

      Scoping Studie = Das ist ein Meilenstein eines Explorers. Hier geht es um die Zukunft des Unternehmens. :cry::cry::cry:

      Ich habe auch nicht gesagt, dass es Sekis gibt, die vom Unternehmen keine Ahnung haben. Da gibt es auch manchmal Chefs, die keine Ahnung haben.
      :eek:
      Ich habe nur damit gemeint, das dies immer einen schlechten Schatten auf das Mangement wirft, wenn nicht die gesamte Belegschaft über wichtige Dinge des Betriebes informiert wird.
      Und das das alles nicht dazu beiträgt, dass dieser Kurs endlich gen Norden geht.

      Mikro Mit Verlaub, denke mal drüber nach.
      Du warts in deinem Beitrag selbst darüber enttäuscht, dass du keine Aussagen bekommen hast.

      Ich werde hier das Gefühl nicht los, dass nur 100% positive Meldungen eingebracht werden dürfen.
      Wenn ich jetzt wieder schreiben würde, wie toll alles bei Mey ist(was schon seit Monaten immer wiederholt wird), dann wäre mir eine sofortige Unterstützung der Daueroptimisten sicher.

      Aber ich bin Realist und da muß ich alles positive von Mey (da gibt es sehr vieles), aber auch das aus meiner Sicht negative in meine Bewertung einfließen lassen.

      Ich habe bis jetzt ca. 15% minus gemacht und das in wenigen Wochen. Aber nur mit einem Teil meines geplanten Einsatzes. Gott sei Dank.
      Andere sind mit All in hier über Jahre fett im Minus.
      Das kann man nicht alles Gut heißen.

      Ich werde immer vorsichtig, wenn Menschen sich gegenseitig loben und hochschaukeln und kein Andersdenkender zugelassen wird.
      Sofort wird aggresiv reagiert.

      Nee, Nee Mikro. Andere Mütter haben auch schöne Töchter! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 10:53:52
      Beitrag Nr. 3.046 ()
      Ich halte die Aussagen von Anreicherung für durchaus begründet.
      Bei einem so kleinen Team wie einem Explorer-MM muß der Begriff "scoping study" schon mal von jederman gehört worden sein. Gerade auch bei einer Bürofee, welche sicherlich den Großteil der Korrespondenz und Kommunikation übernimmt.
      Aber ich möchte auch einwerfen, daß dieser Umstand sehr viel Raum für Spekulationen läßt.
      War sie neu? Oder eine Aushilfe? Arbeitnehmerüberlaßung? Desinteressiert? Kommuniziert das MM diese Themen nicht über sie? Haben die vielleicht intern einen anderen Begriff dafür?

      Alles in allem: Ich würde diesen Umstand nicht überbewerten.

      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:25:43
      Beitrag Nr. 3.047 ()
      Scoping Study

      Diese Studie soll einen Überblick geben, welchen Beitrag eine makroökonomische Sichtweise zur Erreichung von Nachhaltiger Entwicklung leisten kann.


      Welche Veränderungen sind in makroökonomischen Theorien und darauf aufbauenden Modellen notwendig, um verschiedene Dimensionen von Nachhaltigkeit einbeziehen und analysieren zu können? Welche Antworten geben diese Theorien und Modelle auf die Frage, wie Wirtschafts-oder Umweltpolitikmaßnahmen Synergien zwischen der Makroökonomie und der Umwelt erzielen können?

      Die Studie identifiziert die stärksten Verbindungen zwischen der ökologischen und der ökonomischen Sphäre und beantwortet u.a. die folgenden Fragen:

      Was ist der Mehrwert einer makroökomischen Perspektive von Nachhaltigkeit?
      Kann diese Perspektive dabei helfen, Nachhaltigkeit zu erreichen?
      Welche Modelle und Modellierungsansätze existieren für eine solche makroökonomische Analyse?
      Wie bzw. inwieweit behandeln diese Modelle Nachhaltigkeitsfragen?
      Welche Indikatoren sollten diese Instrumente idealerweise mit einbeziehen?
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 11:57:14
      Beitrag Nr. 3.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.113 von Kantokee am 12.06.10 11:25:43Der einzige Grund auszusteigen, wäre, dass ich dann nicht mehr auf die Idee kommen würde, hier täglich rein zu schauen...

      Der Qualitätsverfall in diesem thread ist erschreckend: ist Euch allen der Verstand in die Hose gerutscht? Oder habt Ihr zuviel Zeit, um hier solche Schwachsinnsbeiträge einzustellen?

      Verkauft doch einfach, wenn Ihr die Hosen voll habt!!! Dann braucht Ihr Euch nicht mehr zu fragen, was es bedeuten könnte, wenn eine Sekretärin nicht weiß, wie man Uran schreibt. Meine Güte... Wer nicht bereit ist, das Geld, das er in einen Uran-Explorer investiert, zu verlieren, sollte auch nicht alleine über die Straße gehen.

      Und mikro, wantedman und den anderen andauernd zu unterstellen, sie wären Uran-Stalinisten ist wirklich entsetzlich paranoid. Absurde Kommunikation! Die Tatsachen werden doch nicht hier im thread geschaffen - nur für Idioten...

      Beschafft Euch doch selber wichtige Information: Fakten! Vielleicht hört Ihr dann auch auf, Euch wie Pubertierende auf zu führen!



      PS: wenn Ihr verkauft, machts schön billig, ich hab noch Cash...
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 12:14:31
      Beitrag Nr. 3.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.672.847 von Mikrokosmos am 12.06.10 09:09:38War es nicht so das du vor ca: 2 Wochen beim managment angerufen hattest,um dich nach der scoping Studie zu erkundigen. Mit der Aussage das der CEO John Young gerade in Singapur ist, und er mitte letzter Woche wieder zurück sein sollte. Was hält dich davon ab nochmal anzurufen, sofern du es nicht schon getan hast?
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 12:21:03
      Beitrag Nr. 3.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.223 von synergy1 am 12.06.10 12:14:31„Was hält dich davon ab nochmal anzurufen, sofern du es nicht schon getan hast?“

      Was hält Dich davon ab, anzurufen, hast Du kein eigenes Telefon? Mr John Young, Phone: (08) 9321 7355.

      Wir sind gespannt auf Deine Eigeninitiative.

      Gruß
      HEUSCHRECK
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 13:34:33
      Beitrag Nr. 3.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.231 von Heuschreck am 12.06.10 12:21:03Ich bin nicht derjenige der hier schon öfters seine guten Beziehungen zum Management kundgetan hat. Nur mal so nebenbei angemerkt,bevor noch solch Einfallsreichen Kommentare kommen :cool: !
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 13:48:47
      Beitrag Nr. 3.052 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.411 von synergy1 am 12.06.10 13:34:33„Ich bin nicht derjenige der hier schon öfters seine guten Beziehungen zum Management kundgetan hat.“

      Hallo synergy,

      das habe ich auch nicht behauptet. Bitte nicht interpretieren, sondern korrekt bleiben.

      Mich ärgert hier in letzter Zeit der Tonfall und die Selbstgefälligkeit gegenüber denjenigen, die den Thread aufgebaut haben. Wenn die sich berechtigterweise allmählich zurückziehen, dann schadet das allen.

      Gruß
      HEUSCHRECK
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 14:27:57
      Beitrag Nr. 3.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.437 von Heuschreck am 12.06.10 13:48:47Die Informationen die von einigen Usern hier zusammen getragen wurden,weis ich und bestimmt auch viele andere zu schätzen. Trotzdem glaub ich nicht an alles was hier getextet wurde,und mach mir mein eigenen Reim aus der ganzen Story. Aber wie gesagt bei allem positiven was hier in den letzten Monaten geschehen ist,der Kurs spiegelt es jedenfalls nicht wieder. Im Gegenteil,und das gibt mir zu denken und halt vielen anderen auch.

      Gruss synergy1
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 15:50:49
      Beitrag Nr. 3.054 ()
      Uran ist immer wieder einmal ein Thema in der Rohstoff-Woche. Der hierzulande eher unbeliebte Rohstoff steht kurz vor seiner Renaissance, da vor allem die Schwellenländer – allen voran die BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China schon jetzt immer stärker auf die Kernenergie als den künftigen Energieträger setzen. Doch auch die USA brauchen immer mehr saubere Energie. Nun kann man natürlich darüber streiten, ob Atomstrom sauberer Strom ist oder nicht, im allgemeinen denken vieler Regierungen weltweit gilt er jedoch als sauber, da er quasi kein CO2 freisetzt. Die USA benötigen deshalb mehr Energie, weil sie zum einen sehr stark von ausländischem Öl abhängen und zum anderen der Kohleabbau im eigenen Land nur noch mittels Subventionen durchgeführt werden kann, aber im Grunde genommen ein gewaltiges Draufzahlgeschäft ist. Daher wurden ja auch die bekannten 54 Milliarden USD an Staatsbürgschaften für die Atomindustrie bereitgestellt.

      Bis zu 25 neue Atomkraftwerke bis zum Jahr 2025 sind allein in den USA geplant. Das dürfte allen voran die einheimische Uran-Industrie freuen, die aktuell zwar ein Schattendasein pflegt, aber auf der anderen Seite auch einige vielversprechende Projekte in der Pipeline hat. Der nächste Uran-Produzent der USA wird aller Voraussicht nach Uranium Energy werden. Das Unternehmen besitzt mehrere fortgeschrittene Uran-Projekte in Texas, wovon eines bereits die volle Produktionsgenehmigung besitzt und eines kurz davor steht. Darüber hinaus besitzt Uranium Energy eine eigene Verarbeitungsanlage. Auf dem am weitesten fortentwickelten Projekt Palangana soll in diesen Tagen mit dem Bau des ersten In-Situ-Recovery-Felds begonnen werden. Bei dieser Fördermethode wird das unterirdisch vorhandene Uran mittels Wasser und anderer Flüssigkeiten aus dem Erdreich gelöst und an die Oberfläche gepumpt. Eine sehr interessante Präsentation zum nächsten Uran-Produzenten Nordamerikas finden interessierte Anleger unter folgendem Link:

      OT >>
      UEC Präsentation

      http://www.boersenexplorer.de/Chance_des_Tages_files/UEC-Das…
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 15:51:36
      Beitrag Nr. 3.055 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.673.189 von David2011 am 12.06.10 11:57:14Das was Mikro, Wanted und andere hier beigetragen haben, ist absolut spitze. Darum geht es auch gar nicht.
      Es geht mit viel mehr darum, rauszufinden weshalb der Kurs nicht hochgeht. Das ist doch für dich, mich und alle anderen Anleger hier das wichtigste.
      Lieber wenig Uran im Boden und der Kurs geht hoch als viel Uran und der Kurs geht runter, oder?
      Und das hat nichts mit Hosen voll zu tun etc.
      Ich habe halt meine eigene Strategie, die ich auch schon hier erklärt habe.
      Wenn du meinst, die einzige richtige Strategie wäre, immer nachzukaufen, dann mache das. Aber kritisiere nicht die, die es anders machen.
      Verrate mir nur mal, wieviel Erfolg du mit dieser Strategie in deinem Börsenleben hattest.

      Machts schön billig, ich habe noch cash.

      Vielleicht hast du nicht bemerkt, dass die letzten Tage erheblich verkauft wurde. Haben dir die verkauften Shares zum Einsammeln nicht gereicht oder warum ging der Kurs runter?
      Oder sind die Kurse zu hoch zum Nachkaufen?
      :keks:



      Nochmals. Da wir alle hier in Mey investiert sind, haben wir grundsätzlich die gleichen Erwartungen und Hoffnungen an Mey.
      Das der Kurs endlich das wiederspiegelt, was Mey hoffentlich auszeichnet.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 18:49:50
      Beitrag Nr. 3.056 ()
      Zur Erläuterung:
      ja, die Sekretärin ist ziemlich neu bei MEY angestellt.

      Rest bei John erfragen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.10 23:53:33
      Beitrag Nr. 3.057 ()
      Liebe Marenica Gemeinde,

      Nach all dieser Aufregung die letzten Wochen,möchte ich mich nach längerem "Schweigen" mal wieder zu Wort melden.

      Zuallererst kurz als Erklärung vorneweg,ich bin selbstständig und habe manchmal Phasen, in denen ich 13-15 Stunden Tage über mehrere Wochen durchmachen muß.
      Dazu kommt,daß ich fast auschließlich im Ausland arbeite.Da sinkt man dann nachts erschlagen ins Bett und hat einfach keine Zeit mehr zum Posten.Nehmt mir das bitte nicht übel !
      Ich lese nach wie vor alles mit,und bin (wenn auch vielleicht mit etwas Verspätung) und habe auch telefonischen Kontakt mit einigen Leuten,so daß ich mir ein gutes Bild über die Gesamtsituation machen kann.
      Ganz ehrlich gab es aber auch kaum Neuigkeiten die letzten Tage,von daher bin ich etwas überrascht,von der Aktivität des Forums.

      Aber zum wirklich wichtigen: Marenica

      Klar warten wir hier alle gespannt auf die scoping Study, und ja ich bin auch etwas enttäuscht vom Management,daß die es nicht auf die Reihe bekommen zumindest mal offiziell zu verkünden,was den los ist?!
      Wenn die Berechnungen länger dauern,kann man den Markt zumindest mal informieren.
      Das ist das Mindeste,was die Anleger verdient, haben !

      Die Verunsicherung ist groß:
      Vor etwa 2 Wochen hatten wir einen starken Käufer mit etwa 1,5 Mio Stücken,nur um kurz darauf einen gewaltigen Verkäufer (mit ~ 2-3 Mio Aktien) in Deutschland am Markt zu haben.Nicht gerade vertrauenserweckend.Allerdings scheint dieser Verkäufer auch durch zu sein.

      Von daher scheint mir mal ein ganz nüchterner Blick,auf die Gesamtsituation wichtig:

      Wir wissen heute noch nicht,was uns die Scoping Study bringen wird.Es gibt einige Indikatoren,die auf ein positves Ergebnis hoffen lassen,aber natürlich muß das erst noch bewiesen werden.

      Ganz ehrlich,ich bin mir auch nicht sicher,ob sich jeder hier wirklich über die Fundamentaldaten im Klaren ist?!
      So kann ich mich erinnern,hier von Su
      Per Ergebnissen der letzten Bohrungen gelesen zu haben-das ist meiner Meinung nach nicht so ! Werte unter 200 ppm sind ganz sicher nicht super-und ich fand dieses Update klipp und klar eher leicht enttäuschend.
      Aber Bevor sich die Schwarzmaler jetzt hier wie die Aasgeier auf diese Aussage stürzen,so wichtig waren diese Ergebnisse auch nicht für Marenica !
      Viel wichtiger wird die scoping Study sein!

      Ich finde die "Weltuntergangsszenarien" von Leuten die hier ganz neu im Thread sind, eher geschmacklos und billig.

      Ganz ehrlich-selbst für den unwahrscheinlichen Fall,daß die scoping Study richtig schlecht werden sollte,kann uns niemand das bereits gefundene Uran mehr wegnehmen.
      Wer sich mit der Thematik beschäftigt,weiß wie die Nachfrage/Angebotssituation ab 2013 aussheen wird. Und dementsprechend der Uranpreis.
      Also auch das "worst case scenario" würde Einfach ein bißchen mehr warten bedeuten-da gibt es riskantere Anlagemöglichkeiten.

      Also Fazit: Gelassen bleiben und abwarten und meine persönliche Empfehlung- nicht die eigen Aktien zu diesen Preisen auf den Markt werfen ( immer dran denken: Areva hat vor !!! Dem Resourcenupgrade 0,18 AUD bezahlt,warum sollte ich also heut für 0,11 AUD verkaufen ???

      Schönen Gruß

      Wantedman
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 09:58:49
      Beitrag Nr. 3.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.222 von wantedman am 12.06.10 23:53:33:rolleyes:

      "Vorschulreifes Märchen"

      Was seid ihr nur für Schaumschläger - nichts als heisse Luft dahinter -

      :(
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 11:40:17
      Beitrag Nr. 3.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.422 von nc65-charts am 13.06.10 09:58:49nc65-charts: Was seid ihr nur für Schaumschläger - nichts als heisse Luft dahinter -

      na dann gib doch mal Butter bei die Fische und klär die Unwissenden mal auf
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 15:32:42
      Beitrag Nr. 3.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.603 von Beethoven53 am 13.06.10 11:40:17siehe unter Vorgehensweise Trolle :-)
      Ich für meinen Teil bedanke mich auch dafür, dass Mikro, Wanted und die anderen ihre hervorragenden Recherchen mit uns teilen.
      Das sind alles nachschlagbare und belegbare Fakten !
      Was der Markt damit (noch) macht ist eine andere Sache, deswgegen haben auch die skeptischen Stimmen hier durchaus ihre Berechtigung.
      Sorgen machen wir uns schließlich alle hier.
      Aber deswegen die Weltuntergangsstimmung einzuläuten ist sicher auch falsch.
      Schließlich sprechen die Fakten eindeutig für uns und so eine krasse Unterwewertung wird nicht lange unbemerkt bleiben.
      Die SCST wird das hoffentlich eindeutig belegen.
      Schaun wir mal....
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 15:35:37
      Beitrag Nr. 3.061 ()
      Ganz ehrlich-selbst für den unwahrscheinlichen Fall,daß die scoping Study richtig schlecht werden sollte,kann uns niemand das bereits gefundene Uran mehr wegnehmen.

      Doch, du hast shares eines Explorers gekauft und keine Anteile am physischen Uran.
      Mey ist ein Explorer, der eigenständig "wahrscheinlich" nicht zurechtkommt.
      Findet er nicht die richtigen Investoren, kann so einem Explorer mal ganz schnell die Luft ausgehen.
      Das wissen andere auch!


      Ich hoffe aber, dass für uns ein verdrei-verfünffacher in den nächsten 2 Jahren drin sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 15:44:13
      Beitrag Nr. 3.062 ()
      Aber deswegen die Weltuntergangsstimmung einzuläuten ist sicher auch falsch.
      Schließlich sprechen die Fakten eindeutig für uns und so eine krasse Unterwewertung wird nicht lange unbemerkt bleiben.
      Die SCST wird das hoffentlich eindeutig belegen.
      Schaun wir mal....


      Du hast Recht. Weltuntergangsstimmung braucht man nicht.
      Die größtenteils gute Fakten von Mey sprechen für uns.
      Ich hoffe auch ganz ehrlich, dass Mey noch größtenteils unbemerkt blieb und sich das nach der Sc-st. ändern wird.
      Und das auch mal was richtiges für Mey geboten wird.


      Ich kann mir nur nicht beim besten Willen vorstellen, dass ein Explorer in der besten Urangegend von Namibia bei ganz bekannten Nachbarn und mit guten Bohrergebnissen bis jetzt unbekannt geblieben ist.
      Aber hoffentlich irre ich mich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.10 21:26:52
      Beitrag Nr. 3.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.422 von nc65-charts am 13.06.10 09:58:49
      ..aber wenn ein blindes Huhn einen Korn findet ist man

      gleich ein "GRÖSSUS" oder nc
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 07:00:44
      Beitrag Nr. 3.064 ()
      Sehe ich das richtig,
      heute Feiertag in "Down under"= Queens-Day ?
      Vielleicht brauchen dort ja auch alle eine Pause nach dem 4:0 !
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.06.10 14:25:14
      Beitrag Nr. 3.065 ()
      Sieht danach aus, als würde der AUD auf neue Hochs ansetzen.
      Gut für den Kurs in DE

      Avatar
      schrieb am 14.06.10 17:04:41
      Beitrag Nr. 3.066 ()
      GM schaut gut aus und DOW erholt sich.
      Sollte eine grüne Nacht in Aussie werden...
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 08:16:54
      Beitrag Nr. 3.067 ()
      Bei 0,12 steht noch ein Hindernis, aber dann ist der Weg in Richtung 0,145/0,150 AUD frei.

      Aktuell wieder viele Crosstrades, um den Kurs auf diesem Level zu halten... Was hier noch fehlt sind starke Käufer. Also liebes Management bewegt mal euren A...

      Avatar
      schrieb am 15.06.10 12:57:44
      Beitrag Nr. 3.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.674.222 von wantedman am 12.06.10 23:53:33Per Ergebnissen der letzten Bohrungen gelesen zu haben-das ist meiner Meinung nach nicht so ! Werte unter 200 ppm sind ganz sicher nicht super - und ich fand dieses Update klipp und klar eher leicht enttäuschend.
      Das wirklich gute an den letzten News waren nicht die Grades, 200ppm sind ja gerade mal durchschnittlich, da geb ich dir Recht! Das hatte ich auch nie behauptet!
      Was wirklich super war an den letzten Results ist halt dass die Paleochannels im Süden angebohrt (mehr nicht!) wurden, und damit die Existenz der Verbindung Marenica-Trekkopje bewiesen worden ist!
      Und auch deren Fortsetzung nach Osten in Form eines schräg liegendes "Y"!
      Als nächstes muss untersucht werden wie mächtig diese Channels im Süden sind und der eigentliche southern dome, wieviel ist da noch drin enthalten oder ist er bereits komplett erodiert?

      Aber erstmal warten auf die ScSt.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 14:24:55
      Beitrag Nr. 3.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.683.616 von Dirkix am 15.06.10 12:57:44Aber erstmal warten auf die ScSt
      das sehe ich genauso
      nur sind hier wohl einige dabei die weiche knie bekommen und ihre shares verkaufen
      hoffentlich weinen sie denen nicht mal hinterher
      ich bin genauso unzufrieden mit dem kursverlauf und hab heute noch mal nachgekauft um meinen ek zu drücken
      und außerdem haben wir areva im boot die werden uns irgendwann übernehmen wenn nicht areva dann ein anderer bei diesen aussichten
      alles nur meine meinung
      gruß james64
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:03:08
      Beitrag Nr. 3.070 ()
      @ Mikrokosmos, Wanted und die anderen:

      Danke für eure hervorragenden Recherchen!

      Eure gute Arbeit ändert aber nichts daran, daß an dem KursVERLAUF grundlegend etwas "faul" ist. Ich kann mir jedenfalls nicht erklären, warum es so ist. Das ganze als lediglich dem Uranpreis geschuldet darzustellen, greift meiner Meinung nach zu kurz.

      Allerdings: Auch ich weiß nicht, warum diese Aktie dermaßen erfolglos ist. Ich bekomme halt immer mehr das Gefühl, daß wir abgezockt wurden (schon unter West Australian Metals) und werden. (Stichwort: dumb german money)
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 17:50:38
      Beitrag Nr. 3.071 ()
      schaut euch doch mal den Verlauf von anderen Explorern/Produzenten an die es in Namibia "geschafft" haben- ist fast immer der gleiche Ablauf: auf niedrigem Niveau vor sich her dümpeln, News, Projekte, Beteiligungen, Übernahmegerüchte, Kapitalerhöhungen etc etc. Aber irgendwann zündet die Rakete und sie brechen aus. Hab ich bei Palladin, Forsys und Extract Resources hautnah miterlebt :)
      Bei dem einen ging es etwas länger, bei anderen schneller

      ich habe Zeit :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 18:21:57
      Beitrag Nr. 3.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.685.836 von pik_koenig am 15.06.10 17:50:38Weißt Du noch, in welcher Entwicklungsphase Extract nach oben schoß? Was waren die Auslöser und wo befindet sich jetzt Mey im Vergleich dazu?
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 19:42:52
      Beitrag Nr. 3.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.686.027 von Anreicherung am 15.06.10 18:21:57nach der Kapitalerhöhung (10:1, von ca.0,065ct auf 0,65) ging es nach ca 3 Monate nur noch in eine Richtung - und zwar so, daß einem schwindelig wurde.
      Glaube nicht das man MEY und EXT direkt vergleichen kann- was bei EXT jedoch einzigartig war: das Management, die Informationspolitik und der Bereich Marketing!
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 20:18:58
      Beitrag Nr. 3.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.686.541 von pik_koenig am 15.06.10 19:42:52Danke für deine Auskunft.

      Ich denke auch, dass Mey im Bereich Marketing und Informationspolitik mehr machen könnte.
      Hoffen wir das beste.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 20:36:09
      Beitrag Nr. 3.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.686.541 von pik_koenig am 15.06.10 19:42:52das war ein Reverse Split, am Kapital hatte sich nichts geändert. Das sich nach splits was tut, da scheiden sich die Geister, lag auch bei ext an anderen Faktoren. Das Management war gut, aber die IR erstmal mäßig, als dann die BEs kamen, naja, das fällt dann leichter. Und viel Werbung wurde dann von KAH gemacht. Das ist glaube ich der springende Punkt. Rio stieg ein, aber nicht viel passierte, als dann aber jemand anderes auftauchte, gings los. Ein Bieterwettstreit hinter den Kullissen, "den trotzdem jeder mitbekommen sollte".
      Gerade jetzt kann man doch sehen, wie Ergebnisse im Markt negiert werden. Mey braucht dringend Anzeichen von mehr institutionellem Interesse. Wenn dann BEs und die Studies -entsprechend ausgefallen- ein bischen koordiniert werden, dann halte ich auch Sprünge für möglich. Die scoping wird schon nicht Bannermann Niveau sein, aber auch nicht ext, braucht sie auch nicht, um Interesse zu erzeugen.
      Ich wünsche mir mehr als Alles Andere hier bei mey, dass der Russe sich verzieht, jemand anders auftaucht und den "Berg" Areva glauben lässt, sich bewegen zu müssen.
      Avatar
      schrieb am 15.06.10 23:58:09
      Beitrag Nr. 3.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.686.931 von Ikar am 15.06.10 20:36:09Gutes Post, völlig richtig!
      Wir brauchen mehr PR, allerdings ohne in die Pump-n-Dump Ecke abzurutschen und ganz wichtig
      einen zweiten Cornerstone Investor, am besten ein Konkurrent der Frog aus der Uranszene!
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 06:40:46
      Beitrag Nr. 3.077 ()
      Sagt mal...die ScSt wenn ich an Frankfurt zurück denke sollte doch auf Tank Leching ausgelegt sein ? oder ?

      Wäre es nicht besser die ScSt würde wie bei Areva auf Heap Leaching ausgelegt sein...bei gleichen (?) Bedingungen existiert dort schon eine Pilot Anlage...

      für Trekkopje und Marenica ein identisches Leching Verfahren müsste doch mehr Sinn machen...

      Zitat:
      Mining Weekly May 8, 2009
      First uranium recovered from heap leaching "minipilot" plant at Trekkopje
      At the end of March 2009, the first production of sodium diuranate (SDU) was achieved at Areva's Trekkopje uranium mine's minipilot plant, proving the heap-leaching treatment process a success. The minipilot plant will continue heap leaching to improve the overall recovery process within the next six months. Although the current SDU production is very small, the pilot plant production will ramp up and a larger pilot is expected to enter into production by the end of the year.
      The Trekkopje uranium-mining project has completed the first major phase in its development, producing an 80,000-t bulk sample, and is currently busy with the second stage to produce a larger sample of three-million tons. The third phase will be full production, which is expected to begin in 2010, with a lifespan of about 11 years.



      Ist eigentlich auch erstmal egal...Tank Leching oder Heap Leaching...sollte sich beides für MEY rechnen !
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 08:23:28
      Beitrag Nr. 3.078 ()
      ich glaube oder besser gesagt ich hoffe, dass das management schon seit wochen bei vielen großen adressen mit der sc.st. in der tasche vorspricht! :D wäre eigentlich die aufgabe vom management!!!

      PR PR PR PR PR
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 09:00:44
      Beitrag Nr. 3.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.420 von Harry0978 am 16.06.10 08:23:28dass das management schon seit wochen bei vielen großen adressen mit der sc.st. in der tasche vorspricht!

      So I do!
      Als Areva einstieg, waren auch alle überrascht. Da liefen natürlich die entsprechenden Verhandlungen und nichts ist durchgesickern.
      Das MM scheint sich auf die PR mit den big playern zu konzentrieren, was natürlich für die Kleinanleger im Hintergrund läuft.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:02:08
      Beitrag Nr. 3.080 ()
      Ich finde den Kursverlauf sehr enttäuschend, wir waren vor kurzen bei 0,14-€ jetzt haben wir uns fast halbiert und dass bei bis jetzt positiven Aussichten (SCST) !?
      Am Ende wird es genauso wie bei Xemplar. :(
      Es ist echt zum kotzen dieser Verlauf.
      Ich denke, dass die SCST wahrscheinlich nicht so super ausfallen wird wie alle hoffen, beim letzten Resourcenupdate was ja wirklich super war, hatte der Kurs auch nur kurz darauf reagiert um nachher wieder nachzugeben und jetzt gehen wir im Vorfeld schon in die Knie.
      Hier kommt vielleicht bei den Kursen ein Angebot von Areva für 0,15-€ pro Share und das wars dann. Also nicht viel für 4 Jahre Warterei. :(
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:06:23
      Beitrag Nr. 3.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.244 von power_48 am 16.06.10 06:40:46für Trekkopje und Marenica ein identisches Leching Verfahren müsste doch mehr Sinn machen...

      Genau darüber hab ich mich auch schon gewundert, dass von Tank Leaching die Rede war. Möglicherweise hat das Management das wegen der geringeren Umweltbelastungen so entschieden...

      Aber wenn SRK (die haben ja die Studie für Trekkopje auch gemacht) bei unserem Schwesterdeposit zu dem Resultat kommen, Heap Leach ist die beste Wahl, ist es zumindest fraglich ob dann bei uns Tank Leach die beste Wahl ist.
      - wäre das so (Tank Leach besser), dann hätten die Frogs nebenan ein riesiges Problem, denn die haben mit heap Leach schon eine Pilotanlage gebaut...;
      - sollte das nicht so sein, also SRK auch für uns Heap Leach vorschlagen, dann ist aber die ScSt auf den falschen Kurs...

      Das könnte dann aber die Verzögerung und den Kursverlauf in Einklang bringen.

      Unterm Strich wäre diese Verzögerung zwar ärgerlich, aber es wäre letztlich sogar viel besser für uns, wenn SRK zu dem Schluss käme, Heap Leach wäre die beste Wahl!
      Denn dann hätten wir die gleiche Verarbeitungmethode wie AREVA...! ;)

      Heap Leach is much less capital intensive, so they will be able to develop the mine with less CAPEX.
      OPEX is a lot less, as they dont have expensive tank maintenance, exorbitant power consumption for the 24/7 agitators, heaters, and pumps, and will use less man power.
      Because of this heap leach is very suitable for low-medium grade material. Areva will use it at Trekkopje with grades of only 140ppm.


      Mal für die Neulinge:
      Bei Calcrete handelt es sich um carbonatisches Sekundärerz aus dem das Uran sehr leicht gelöst werden kann. Am billigsten ist da natürlich heap leach! Dabei kann das Material gröber aufgemahlen sein (das hängt von der Größe der Erzpartikel ab und somit von der Wahrscheinlichkeit, dass bei vorgegebener Mahlfeinheit die zu extrahierenden Erzpartikel für das Lösemittel zugänglich sind und nicht von Feldspat umschlossen werden) und dann einfach regelmäßig mit einer (alkalischen?) Lösung berieselt wird.
      Die Methode Tank Leaching (mit oder ohne Rührwerk = tank oder agitated tank leach) wird eher bei fein aufgemahlenem Erz einsetzen. Hier sind die Investitionen deutlich höher, aber die Ausbringung (recovery) ist günstiger und der Prozess ist umweltschonender.
      Häufig wird die Berieselung in einfachen offenen Tanks, chargenweise durchgeführt; man berieselt dann solange, bis die abfließende Lösung eine vorgegebene Minimalkonzentration unterschreitet, dann wird das Silo/Tank wie in einem Schotterwerk mit einem Schieber geöffnet und das gelaugte Material per SKW oder Band mit Absetzer auf Halde gefahren. Bei feinerem Mahlgut entsprechend in Absetzteiche gespült.

      Maßgebend ist in jedem Fall der Verwachsungsgrad des zu gewinnenden Minerals mit dem Wirtsgestein; daher ist eine umfangreiche, statistisch abgesicherte petrographische und erzmikroskopische Analyse Voraussetzung für die Investitionsentscheidung des Verarbeitungsverfahrens.
      Hier wird oft im Vorfeld an der falschen Stelle gespart und das verringert im Nachhinein die Recovery oder schlägt sich in Investitions-/Betriebskosten nieder!

      Das Leaching ist immer der ganz grosse Knackpunkt beim Explorer, es ist IMO nicht aussergewöhnlich, dass wir dort jetzt auch einige Steine aus dem Weg räumen müssen.
      Bei bei Bannerman ging es über drei Jahre lang hin und her. Vom BMN-Management wurde immer wieder versucht Heap Leach durchzusetzen, aber in allen Studien lief es immer wieder auf Agitated Tank Leaching process heraus.
      Und bei Paladin war es noch schlimmer, da wurde im ersten Produktionsjahr nach der besten Leachingmethode gesucht, während schon Terminkontrakte zu erfüllen waren...

      Also besser jetzt nochmal nachsitzen und das Leachingverfahren ändern, als hinterher die Probleme haben, wenn die Kernkraftwerke fuel brauchen und wir wie PDN noch am rumdoktern sind!
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 10:22:30
      Beitrag Nr. 3.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.689.023 von Dirkix am 16.06.10 10:06:23Danke Dirkix für diesen super Beitrag!
      Ich als Neuling lerne gerne und bekomme so die nötigen Informationen.
      Danke Danke Danke

      PS: Bitte macht weiter so, lese seit Monaten still mit und freue mich über jeden Beitrag von den Leitwölfen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 12:04:00
      Beitrag Nr. 3.083 ()
      Ich merke nur mal kurz an, dass wir derzeit ein knapp 50% niedrigeres Kursniveau haben, als vorm Resourcen-Upgrade. Damals hatten wir noch knapp 38mlbs, jetzt sinds 85mlbs (bald soll ja ein weiteres Resourcenupgrade veröffentlicht werden. Ich denke über 100mlbs sind möglich).
      Und nur, weil sich die ScopingStudy verspätet, oder wenn Dirk Recht hat, nochmal überarbeitet werden muss, scheissen sich hier alle die Hose voll.
      Dies führt natürlich dazu, dass die nächste Kapitalbeschaffung zu einem wesentlich niedrigeren Kursniveau dürchgeführt werden muss.
      Sehr clever...
      Dann reicht es mir hier endgültig vorläufig noch weiter meine Zeit zu investieren.
      Es ist schon armseelig. Am Projekt hat sich nichts geändert.
      Bei nahezu allen Explorern gibt es fast immer Verzögerungen.
      Ich hab bei MEY selbst geglaubt, dass alles reibungslos abläuft...
      Klar...nur werde ich hier sicherlich nicht mehr den Buhmann spielen und irgendwelche Pappnasen auf fallende Kurse tanzen lassen.
      Ich habe folgende Erkenntnis erlangt:
      es ist sooo einfach, alles schlecht zu reden. Die Masse will das Schlechte hören. Ja, die Masse ist sozusagen süchtig nach schlechten Nachrichten. (schaut Euch mal die tagesschau heute abend an, dann wisst ihr was ich meine). Daher werden die Schlechtredner auch immer zu irgendeinem Zeitpunkt die am meisten wahrgenommene Informationsdichte bekommen, welche auch nachhaltig in den Köpfen ist...
      Wozu soll man dann noch öffentlich jahrelang Informationen zur Verfügung stellen?
      Sorry, erst mal ohne mich.
      Einen guten Rat an alle ernsthaft investierten, die noch ein paar Monate Zeit haben:
      Marenica wird locker über 100mlbs nachweisen, vielleicht sogar über 200mlbs.
      Marenica ist meinen Recherchen zur Folge selbst bei den derzeitigen uranpreisen hochwirtschaftlich.
      Wer oder was da in den letzten Monaten den Kurs gedrückt hat, wird aus meinen Erkenntnissen heraus ab Juli damit aufhören und den Kurs laufen lassen.
      Es werden nach Fertigstellung der ScSt große und namhafte Investoren/Beteiliger/oder gar Übernehmer kommen...sehr schnell.

      Vielleicht muss der Kurs auch nochmal unbedingt die 6 Eurocent sehen...wer weiß das schon.

      Übrigens: fundamental fair bewertet sind wir momentan bei 0,40 Euro. (Preis pro Pfund Uran mit 4 CAD/lbs gerechnet. So günstig ist in den letzten Jahren kein Unternehmen übernommen worden)
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 12:16:19
      Beitrag Nr. 3.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.057 von Mikrokosmos am 16.06.10 12:04:00danke micro
      habe gestern auch schon geschrieben daß hier einige weiche knie bekommen
      hab gestern nochmal nachgekauft hätte ich bis heute gewartet wär ich billiger dran gekommen aber so ist börse
      ich bleibe hier jedenfalls investiert weil ich an ganz andere ( höhere ) kurse glaube
      überdenk bitte nochmal dein fernbleiben du hast viel positives zu diesem thread beigetragen
      nur wegen ein paar querulanten ? das ist es nicht wert
      die fühlen sich dann als die sieger
      gruß james64
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 12:42:09
      Beitrag Nr. 3.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.148 von James64 am 16.06.10 12:16:19sehe ich genauso....

      bitte bleibe und lasse diese Trolle blödsinn erzählen...
      BItte!
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 13:26:22
      Beitrag Nr. 3.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.148 von James64 am 16.06.10 12:16:19Hallo,

      ich muss Euch ehrlich sagen, dass mir persönlich auch die Lust am Lesen des Thread vergeht, wenn immer wieder diese sinnlosen und absolut unqualifizierten Aussagen das Forum zumüllen.

      Ich kann Mikro voll und ganz verstehen und würde an seiner Stelle genauso handeln. Er opfert einen Haufen Zeit um den Thread mit handfesten und absolut super recherchierten Infos zu füllen und dafür wird er von einigen Teilnehmern mit Füßen getreten, die nur schlechte Stimmung machen wollen.

      Wartet einfach noch ein/zwei Monate ab, dann wird der Kurs vielleicht schon in ganz anderen Dimensionen stehen und die Trolle werden sich in Luft auflösen ;)

      Das musste ich mal loswerden, da ich schon einige Jahre bei Marenica (damals noch West Australian Metals) investiert bin und den Thread seit Anfang an verfolge.

      Kopf Hoch und auch noch mal danke an Dich Mikro :keks:

      baloon2000
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 13:51:31
      Beitrag Nr. 3.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.057 von Mikrokosmos am 16.06.10 12:04:00Es würde mich sehr freuen, wenn Du auch weiterhin im Thread bleiben würdest. Ich bin nur ein stiller Mitleser und finde Deine Beiträge und Informationen ( Die Dich sicher sehr viel Zeit beim Recherchieren kosten) sehr toll, sachlich und faktisch überzeugend.
      Vielen Dank dafür und mache doch so bitte weiter:)?

      Gruss Sugi
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 14:09:37
      Beitrag Nr. 3.088 ()
      Pappnasen, Querulanten, Trolle:

      Soll das ein Witz sein? Bloß weil man sich kritisch zum Kursverlauf und zur Abwanderung von Woolford äußert?

      :confused:

      Wenn man sich zu einer Aktie und ihrem Kursverlauf keine Gedanken macht (machen darf), dann hat man sich in die Aktie VERLIEBT - und das sollte man niemals tun!

      Mikrokosmos, du hast hervorragend gearbeitet! Danke für diese Arbeit. Aber du sagst ja selbst, daß du geglaubt hast, alles liefe reibungslos ab.
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 14:10:35
      Beitrag Nr. 3.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.057 von Mikrokosmos am 16.06.10 12:04:00...bin ebenfalls nur stiller Mitleser und Dir und vielen anderen hier sehr dankbar für die tollen Infos / Recherchen.

      Ärgert Euch nicht über gewisse Kommentare, es gibt viele die Euch sehr dankbar sind und die Arbeit anerkennen.

      Viele Grüße

      Tassie

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 15:19:50
      Beitrag Nr. 3.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.909 von Daito am 16.06.10 14:09:37Daito-gesunde Kritik ist hier jederzeit willkommen.

      Es vergeht einem aber die Lust,die eigenen Recherchen hier rein zu stellen,wenn von einigen,die hier nix aber auch gar nix konstruktives beigetragen haben,einfach nur ganz stumpf versucht wird alles mies zu machen.Ohne jegliche funamentale Begründung.

      Maik war so ein Beispiel (mittlerweile anscheinend gesperrt),nc65 ist ein anderes.
      Von daher kann ich Mikro gut verstehen!

      Man sollte sich vielleicht mal vor Augen führen,daß diejenigen die sich hier über Jahre hinweg so viel Mühe machen-und Mikro ist da sicher an erster Stelle zu nennen-das offensichtlich nicht tun würden,wenn sie nicht von der Aktie überzeugt wären.
      Von daher sind die aktuellen Kurse auch für diese Leute mit am Bittersten,da man nicht nur Geld sondern auch jede Menge Zeit investiert hat.

      Und wenn dann ständig von irgendwelchen "nichtsbeitragenden" dumm dagegen geschossen wird,dann denkt man sich vielleicht-macht euren Scheiß alleine.

      Die Unterstellungen von Maik vor 2-3 Wochen gegen Mikro waren dermassen unter aller Sau,aber habt ihr ja wahrscheinlich selber gelesen...

      Also dann warten wir mal ab,was Mey veröffentlichen wird-danach kann man wieder vernünftig diskutieren-im Moment hängen wir ja ziemlich in der Luft

      Gruß an alle die hier helfen eine vernünftige Diskussion aufzuziehen

      Wantedman
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 16:37:29
      Beitrag Nr. 3.091 ()
      Um mal was konstruktives beizutragen:

      http://www.fission-energy.com/i/pdf/2010_06_15_Pierce_Points…

      Why Uranium Will Make Someone Rich
      by Dave Forest
      June 15, 2010

      Hier geht es darum dass der Welt vor allem BILLIGE Minen fehlen, die unter 30 Dollar Produktionskosten pro Pfund Uran operieren können.

      Zitat:
      But what the world is lacking is low-cost production. Anyone who can come up with a sub $30 deposit capable of producing on any kind of scale will have something very valuable to the world's uranium producers, most of whom are still skeptical about buying projects with costs above $40. The successful team is going to make a lot of money.

      Merkt Ihr den Bezug zu Marenica?

      Freundliche Grüße
      supernova
      Avatar
      schrieb am 16.06.10 20:02:31
      Beitrag Nr. 3.092 ()
      Hallo Mikro,

      ich glaube keiner hier im Thread kann Dein Einsatz und Deine hervorragend recherchierten Beiträge in Frage stellen. Das alles ist allererste Sahne.
      Der Grund für die kleinen Auseinandersetzungen hier im Thread empfinde ich normal, weil der Kurs einfach nicht das zeigt, was er zeigen müsste. Das führt zu Enttäuschungen und zu differenzierten Ansichten, das ist doch klar.
      Nimms nicht so schwer.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 06:08:43
      Beitrag Nr. 3.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.244 von power_48 am 16.06.10 06:40:46Heap Leach Option Optimal for Marenica Project

      ASX/Media Release – 17 June 2010
      HEAP LEACH OPTION OPTIMAL PROCESS ROUTE FOR
      MARENICA URANIUM PROJECT – Further Assessment Work to Be
      Undertaken
      Highlights:
      • Scoping work to date shows positive economics
      • Heap Leach scenario as superior option
      • Bulk mining methods applicable and straight forward
      • No environmental issues impact progression of Project
      • Further drilling to lead to resource upgrade
      • Detailed further test work planned to assess Heap leach process route


      http://stocknessmonster.com/news-item?S=MEY&E=ASX&N=494604
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 06:17:28
      Beitrag Nr. 3.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.688.244 von power_48 am 16.06.10 06:40:46@power_48:
      Dein Wunsch ist erhöhrt worden :

      "Heap Leach scenario as superior option" heißt es in der Meldung von heute.

      Aber ehrlicherweise muss ich sagen, ich kann aus dieser Meldung nicht wirklich positive Aspekt heraus zu lesen.
      Weitere Test beginnend in August werden mehrere Monate brauchen.
      Also weiter warten.
      :(
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 06:29:40
      Beitrag Nr. 3.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.022 von Howto45 am 17.06.10 06:17:28Hier noch ein Nachtrag in Sachen heap leaching:
      Uranium Ores

      Similar to copper oxide heap leaching, also using dilute sulfuric acid. Rio Tinto is commercializing this technology in Namibia and Australia, the French nuclear power company Areva in Niger (two mines) and Namibia, and several other companies are studying its feasibility.

      The final product is yellowcake and requires significant further processing to produce fuel-grade feed.

      Quelle: Wikkipedia
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 06:54:01
      Beitrag Nr. 3.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.020 von power_48 am 17.06.10 06:08:43Marenica Energy Limited (ASX: MEY) is pleased to advise that preliminary results from the
      Scoping Study at its Marenica Uranium Project have identified the opportunity to develop the
      Project as a economic large-scale, bulk-tonnage heap leach operation.
      Initially the Scoping Study had intended to develop the project as a continuous agitated
      leach circuit fed by higher grade stock. However, the scoping work has indicated that a heap
      leach operation shows positive economics and is likely to deliver far superior financial
      returns.
      In light of this, Marenica has decided to undertake further work to more fully assess a heap
      leach operation. This will involve additional metallurgical test work across a broader run-ofmine
      samples to confirm the use of heap leach technology in a bulk ore scenario, given
      there is a large tonnage of low grade mineralisation available above the lower cut of 50ppm
      U3O8.. The metallurgical work will involve a series of agglomeration and column leach tests
      that will take several months and these tests are planned to commence in August.
      The additional exploration and metallurgical testwork will be conducted to a level necessary
      to move to a Prefeasibility Study and all the components of the present Study will also be
      upgraded to this level.
      1. This exploration target is conceptual in nature and it is uncertain if further exploration will result in further
      resources being defined by drilling. It should be noted that these areas have not had sufficient drilling
      and some of these targets are conceptual in nature.
      The proposed mining methods have only focused on truck and excavator mining and further
      mining studies with emphasis on bulk methods may improve economics.
      The initial environmental investigations show there are no major environmental issuses and
      the next stage of work will require the implementation of baseline studies, additional water
      and groundwater investigations, as well as flora and fauna studies.
      In conjunction with this metallurgical work, Marenica will upgrade and extend its exploration
      program to maximise the resource available for a larger bulk tonnage project.
      Marenica has defined three exploration target areas with the potential to add substantial
      additional resources of contained U3O8. Marenica is confident that the Marenica project
      exploration targets could deliver a further 100 to 150 million tonnes¹ at a grade of 140ppm to
      180ppm U3O8 in adjacent exploration areas.
      Marenica Chief Executive John Young said the process would involve increasing the
      resource base, refining cost estimates, confirming infrastructure contracts for key items and
      optimizing the metallurgical process. The economic potential of the project can be enhanced,
      lower capital and operating costs and by an increased annual production and minelife.
      “The Study to date has shown that additional time spent on increasing the project resource
      base and providing further confidence in the optimal process route should add substantially
      to the economics and financial outcome of the Project.”
      For further information contact Marenica Energy Limited; PH: +61 8 93217355
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 07:00:09
      Beitrag Nr. 3.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.022 von Howto45 am 17.06.10 06:17:28Ja...es wird noch weitere Zeit gebraucht...weitere Geduld ist gefragt...

      Ich für mich werde diese Geduld weiter aufbringen...
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 07:12:05
      Beitrag Nr. 3.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.051 von power_48 am 17.06.10 07:00:09und da haben wir jetzt auch den grund erfahren warum der sharepreis in den letzten wochen so abgekackt hat...ich bin dementsprechend enttäuscht. :mad:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 07:30:29
      Beitrag Nr. 3.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.069 von KMST am 17.06.10 07:12:05Das wird nicht der Grund für den Kurs sein...das konnte vorher auch keiner wissen...

      Das Uran ist ja nicht weg...

      Die Fakten...und das ist klar...werden sich jetzt jedenfalls weiter verbessern...

      Alternativ hätte man die ScSt jetzt veröffentlichen können/sollen... mit dem Hinweis auf ein späteres Update...für den Markt wäre das evt. besser gewesen...wir werden es sehen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:11:44
      Beitrag Nr. 3.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.107 von power_48 am 17.06.10 07:30:29denke heute sind noch einmal gute KK;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:15:44
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:49:49
      Beitrag Nr. 3.102 ()
      so jetzt sind wir am stand dez. 09 vorm AREVA einstieg und vorm resourcen upgrade! also mit 38 mlbs! :cry:

      ist ja lächerlich :D
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:53:54
      Beitrag Nr. 3.103 ()
      wenn die Sc.St. jetzt wirklich erst im August kommt, werden wir noch tiefere kurse sehen! 0,03???

      vorher werden keine großen player einsteigen!!!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 09:57:36
      Beitrag Nr. 3.104 ()
      IMO sind das längerfristig gute News!

      Initially the Scoping Study had intended to develop the project as a continuous agitated leach circuit.
      - Tank Leaching ist immer teurer (CapEx) Heap Leach!
      - continuous agitated leach circuit ist wegen des hohne Energieaufwandes teurer (Opex) als Heap Leach!

      No environmental issues impact progression of Project
      Also auch mit Heap Leach keine Probleme wegen Umweltauflagen!

      exploration and metallurgical testwork will be conducted to a level necessary
      to move to a Prefeasibility Study and all the components of the present Study will also be
      upgraded to this level
      .

      PFS in Arbeit!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:01:38
      Beitrag Nr. 3.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.917 von Harry0978 am 17.06.10 09:53:54Es ist ja schon bald August:cool: hoffentlich wird die Sc.St dann nicht noch einmal in den Dezember verschoben...dann nervt's...mein Marenica-Depot ist röter als dieser:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:22:45
      Beitrag Nr. 3.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.695.988 von sugi am 17.06.10 10:01:38Mein Marenica-Depot ist noch röter!!



      :laugh:
      Ich nehm`s gelassen.

      Weiß jemand hier im board um die cash-Situation z.Z.?
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:30:18
      Beitrag Nr. 3.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.172 von Lummer-007 am 17.06.10 10:22:45Oh gott, ist dieses Aeffchen über das Uranfeld von Marenica spaziert:laugh:
      Dann hab ich also lieber noch mein feuerrotes Depot als so eine rote Muffe:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:31:33
      Beitrag Nr. 3.108 ()
      Bin zwar nicht der Chartexperte, aber wir sind jetzt am unteren BB, was hoffentlich die Begrenzung nach unten darstellt.
      Die Indikatoren sehen mMn überverkauft aus. Die Option für ein weiteres Abrutschen sehe ich nicht.

      Meinungen?
      Charly?

      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?toDelete=&asc…
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:33:43
      Beitrag Nr. 3.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.241 von sugi am 17.06.10 10:30:18In der Tat.
      Yellow cake macht die Pupe rot!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:34:49
      Beitrag Nr. 3.110 ()
      Nur soviel:
      Der Handelsverlauf in AUS und D zeigt mir, dass die Leute entweder nicht lesen können oder die News rein gar nicht verstanden haben.
      0,066 Danke für die Shares...

      schon mal darüber nachgedacht, dass Areva fast das doppelte bezahlt hat?
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:38:24
      Beitrag Nr. 3.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.283 von Mikrokosmos am 17.06.10 10:34:49Exakt.
      Schön für die, die noch cash haben.

      Klare Kaufkurse.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:40:35
      Beitrag Nr. 3.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.327 von Lummer-007 am 17.06.10 10:38:24heute 9 uhr einstand halbiert :)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:45:43
      Beitrag Nr. 3.113 ()
      Es ist alles ein Witz.
      Der Kurs hat sich ja fast halbiert in den letzten Wochen.
      Das hat mit Normalität nichts mehr zu tun.
      Ich sage euch nochmals, dass Ding hier können wir nur nach oben treiben, wenn alle zusammenhalten

      Ich habe das ja schon mal geschrieben mit Beteiligungsgesellschaft etc. Aber das wollte ja keiner.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 10:54:29
      Beitrag Nr. 3.114 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.252 von Lummer-007 am 17.06.10 10:31:33Hallo Lummer,

      Nun wir stehen vor folgender Situation:

      Entweder "Double Bottom" bei 0,10 AUD $ (Tief Dezember 2009 ) mit GAP Closing bis 0,145 AUD $

      Oder bei Durchbruch unterhalb von 0,10 AUD $ Gap Closing bei 0,08 AUD $ mit paralellen Auftreffen auf einer Unterstüzungslinie.

      Ein Bollinger Band begleitet, wenn er gestreift wird den Kurs nach Oben bez. nach Unten. Erst wenn der Kurs sich nach "Innen" also weg von den Bollinger Bands bewegt, kann man von Seitwärtstendieren Sprechen mit Möglichkeit der Bodenbildung/Topbildung .

      Es ist leider noch alles Offen !!

      :confused:

      Aber, unterm Strich sind die Fundamentals schwarz auf weis da. Und nur die Zählen hier wenn verhandelt wird !!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 11:00:09
      Beitrag Nr. 3.115 ()
      hallo all,

      ich habe da mal eine ganz bestimmte Vermutung, wenn Marenica jetzt die scst. vom tank leach auf heap leach umrechnet, bzw umrechne läßt, SRK (arbeiten für AREVA)der Partner dafür ist, dann kann doch jeder erraten wer dieses Verfahren anwendet und wieso er alles darauf gerechnet sehen möchte. Meiner Meinung nach bestellt Areva da gerade die Daten. Als Beamtenladen brauchen die alles mundgerecht aufbereitet und schwarz auf weiß. Die werden doch nicht ein anderes Verfahren nebenan aufbauen wenn der Prozeß bei ihnen auch so laufen würde. (Beweis dafür erwarten sie mit heap leach Zahlen.) ich denke und befürchte, die werden bei vorliegenden Zahlen schneller einsteigen/übernehmen als es uns lieb ist.
      ...nur meine Meinung, keine Aufforderung.

      ich sammel dann noch mal nach.
      Gruß
      Rentesicher
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 11:02:37
      Beitrag Nr. 3.116 ()
      Und wieder einmal zeigt sich wie die Deutschen von einem Extrem ins Andere schwingen :

      0,10 AUD $=> 0,071 € RT

      Momentan 0,065 €

      Wir sind verrückt !!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 11:19:28
      Beitrag Nr. 3.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.522 von charly31 am 17.06.10 11:02:37die zittrigen verkaufen, also hat die verschiebung des termins, ja schon irgendwie den sinn erfüllt;) ; tja, wer weiß schon in diesem börsenzeitalter was so gespielt wird :rolleyes:

      oder vielleicht sucht man vergebenns nach einem sinn der verschiebung, tja wer weiß:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 11:29:11
      Beitrag Nr. 3.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.655 von stevie0902 am 17.06.10 11:19:28hi,
      und ich hab noch mal verdoppelt!;)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 12:05:00
      Beitrag Nr. 3.119 ()
      @ Rente

      Das Problem an deiner Theorie ist, dass du nicht weisst von wem die Idee stammt, die ScSt mit Tank leach anfertigen zu lassen!
      Deine Theorie, und ich gebe dir Recht SRK hat eine gewisse Befangenheit wegen AREVA, kommt nur zum tragen, wenn SRK eigenmächtig das Extrektionsverfahren bestimmt hat!

      Aber SRK Consulting ist eine Beratungsfirma, normalerweise entscheidet das Management über das Verfahren zur Extraktion des Erzes aus dem Gestein (diese Kompetenz über Laugung und Recovery sollte man voraussetzen können, ansonsten werde Kurse angeboten!), es ist schliesslich deren Projekt. Auch die Beratungfirma kann vom Management frei gewählt werden, SRK hat noch ein paar Konkurrenten...
      Die Beratungsfirma analysiert und berechnet dann die Samples (IMO die gleichen wie bei Trekkopje!) und gibt die fertige Studie beim Management wieder ab, halt diesmal mit bekanntem Resultat:
      Anderes Verfahren!

      Aber unsere Situation ist doch völlig entspannt und komfortabel:
      Heap Leach ist nicht teurer als Tank Leach!

      Bei Bannerman war es genau umgekehrt, dort wird vom Management seit der ScSt 2007 verzweifelt versucht statt Agitated Tank Leach das billigere Heap Leach anzuwenden (könnt ihr im BMN-Thread nachlesen) aber jede Studie kommt immer wieder auf ATL!
      Vielleicht haben einige Anlager das noch gar nicht verstanden und verwechseln die Situation bei uns mit der bei BMN, dabei ist es genau andersherum!!!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 12:18:21
      Beitrag Nr. 3.120 ()
      Hallo zusammen,

      Hier mal kurz zusammengefasst,was uns Marenica heute mitgeteilt hat:

      Die ursprüngliche scoping study war auf agitated tank leach ausgerichtet.Will heißen,auch die gesamtem metallurgischen Studien im Vorfeld haben sich darauf konzentriert.
      Da jetzt SRK festgestellt hat,daß Heap leach die ökonomischere Vorgehensweise ist,passt die metallurgische Arbeit natürlich nicht dazu.Sprich diese Studien müssen dem Heap leach Verfahren angepasst werden. (Dirkix hatte zu den verschiedenen Verfahren ja gestern schon ein paar Anmerkungen gemacht)
      Mit diesen Arbeiten wird im August begonnen und der gesamte Prozeß wird einige Monate dauern (was bei diesen Verfahren normal ist,man lässt die Chemikalien 30-60-90 Tage auf das Gestein einwirken und schaut dann wieviel vom Uran während dieses prozesses aus dem Gestein gelöst werden kann.
      Ergebnis wir werden vermutlich bis Ende Jahr warten müssen,bevor wir die scoping study vorliegen haben.
      Gleichzeitig werden aber alle Arbeiten bereits auf Prefeasibility -Standard umgestellt (höherer,weil präziserer Standard) um die Arbeiten für eine PFS nicht doppelt machen zu müssen.
      Beim Heap leach Verfahren kann man einen niedrigeren cut-of verwenden,will heißen man kann auch weniger konzentriertes Uran in die Berechnungen mit einbeziehen.
      Die Folge ist,daß wir dann statt aktuell 85 Mlbs zu ~ 170 ppm wahrscheinlich 1xx Mlbs zu beispielsweise 130 ppm haben werden.
      Dieser niedriger cut-of kann allerdings nur benutzt werden,wenn die Resource das auch wirtschaftlich hergibt.
      Unabhängig davon ist ein Resourcenupgrade in Vorbereitung,welches geschätzt 100-150 mio Tonnen (Gestein) zu 140-180 ppm umfassen soll.
      Umgerechnet bedeutet dies zwischen 33 Mlbs (100 Mio T a 140 ppm) und 59 Mlbs ( 150 Mio T a 180 ppm)
      Dieses potentielle Upgrade dann auf den niedrigeren cut-of von 50 ppm übertragen,würde unsere Gesamtresource wahrscheinlich bereits bei 200 Mlbs stehen !

      Unterm Strich,bedeutet das für uns noch ein paar Monate mehr warten,wobei das Resourcenupgrade vermutlich deutlich früher rauskommen wird.

      Weiterhin sollte,wie von Power und Dirkix schon angesprochen eine heap leach scoping study Areva besser in den Kram passen,da die Franzosen ja dasselbe Verfahren anwenden.

      Da allgemein der Uranengpaß im Jahr 2013 erwartet wird (Ende des Megatons to Megawattprogramms) stehen wir fundamental zeitlich sehr gut da.
      Hier sieht man,in welchem Jahr wieviele Kapazitäten an neuen Atomkraftwerken weltweit ans Netz kommen (in Klammern China alleine) Angaben in Megawatt

      http://www.world-nuclear.org/info/inf17.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.world-nuclear.org/info/inf17.html


      2010 7,766 (1,080)
      2011 8,075 (1,730)
      2012 9,920 (2,810)
      2013 13,080 (8,040)
      2014 13,430 (6,560)

      1,000 MW benötigen 420,000lb Uran pro Jahr und 1.26Mlb als Initialladung.

      Macht euch selber ein Bild...

      Wantedman

      P.S. Zum kurs fällt mir nix mehr ein...:mad:
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 12:53:47
      Beitrag Nr. 3.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.164 von wantedman am 17.06.10 12:18:21Fundamental bietet sich folgendes Bild: Die Aktionäre wurden abgezockt, und interessierte Kreise wußten es schon lange vorher.

      Denn wie soll man sich sonst den Kursverlauf erklären?

      Eins weiß ich jetzt. Die Namen im Umfeld dieser Firma sollte man sich merken, und wenn diese Namen bei anderen Firma auftauchen, gibt es nur eins:

      VERKAUFEN, VERKAUFEN, VERKAUFEN, bevor man wieder abgezockt wird.

      Es könnte sich auch um die allseits bekannte Masche handeln: Aktionäre in die Aktien treiben, den Kurs nach oben treiben, dann den Kurs nach unten prügeln und eine Übernahmeofferte machen. Die gelackmeierten sind - natürlich - die Aktionäre, die froh sind, überhaupt noch etwas zu bekommen.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 12:56:39
      Beitrag Nr. 3.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.696.722 von GBRW am 17.06.10 11:29:11Gutes Geld dem schlechten Geld hinterhergeworfen!

      Wow, in so einer Situation würde ich wirklich keinen Cent mehr investieren! Die könnten schon morgen ihre Pleite erklären, und AREVA kauft dann billigst auf.

      Ihr seid hier echte Optimisten, und dafür bewundere ich euch. Ganz ehrlich, das ist nicht ironisch gemeint. Ich dagegen verliere jegliches Vertrauen in diesen Laden und in das Management.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:07:15
      Beitrag Nr. 3.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.690.148 von James64 am 16.06.10 12:16:19@ James64: "fühlen sich als Sieger"

      Ganz bestimmt nicht! Auch ich bin auf die Versprechungen hereingefallen. Glaub mir, da kommt definitiv kein Siegesgefühl auf.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:07:58
      Beitrag Nr. 3.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.164 von wantedman am 17.06.10 12:18:21kann wieder und wieder nur Danke für diese perfekt vorgetragenen Daten sagen:)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 13:30:51
      Beitrag Nr. 3.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.424 von Daito am 17.06.10 12:53:47@Daito:
      Nu ma langsam.

      Die Aktionäre wurden abgezockt,
      Von wem? Frontrunning? Frick? Kulmbach-connection?
      interessierte Kreise wußten es schon lange vorher.
      Was? Das die Resourcen hier ständig steigen?
      Es könnte sich auch um die allseits bekannte Masche handeln: Aktionäre in die Aktien treiben, den Kurs nach oben treiben, dann den Kurs nach unten prügeln und eine Übernahmeofferte machen.
      Wer hat dich reingetrieben? Wer hat den Kurs nach oben getrieben?
      Butter bei die Fische.

      Mich hat jedenfalls keiner getrieben.
      Lediglich mein Einstiegskurs war nicht optimal gewählt.
      Und das ist mein eigenes Hitzlebritz; da mache ich niemand anders für verantwortlich.

      Also immer ruhig Blut.
      Fakten sind Fakten!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 14:27:15
      Beitrag Nr. 3.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.697.452 von Daito am 17.06.10 12:56:39Ich dagegen verliere jegliches Vertrauen in diesen Laden und in das Management.

      Dann verkauf den Scheiß doch endlich und verzieh dich, du erbärmlicher Jammerlappen!

      Ist ja nicht mehr auszuhalten!
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 14:32:13
      Beitrag Nr. 3.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.100 von supernova1712 am 17.06.10 14:27:15auf jedenfall bleib ich hierdabei hab heute nochmal nachgekauft um mein ek zudrücken
      trotzdem noch tiefrot
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 15:13:01
      Beitrag Nr. 3.128 ()
      Wanted, absolut korrekt und super aufgebröselt.
      Desweiteren hat Dirk völlig Recht...
      Wir wissen nicht, wie die Umkehrung der Verarbeitungsprozess-Entscheidung abgelaufen ist.
      Mit Sicherheit hat das MEY-Management am wenigsten damit zu tun.
      Die stellen sich doch nicht selbst vor den Pranger.

      Hat sich schon mal jemand die Frage gestellt, warum MEY jetzt nur noch die Hälfte Wert sein soll, als vor dem Einstieg von AREVA und mit 34mlbs Uran?

      Das einzige was hier zum Himmel stinkt ist der Aktienkurs.
      Und wer bestimmt diesen Aktienkurs?...

      Fundamental haben wir doch top-Fakten.
      Von Abzocke oder Betrügereien kann da doch wohl keine Rede sein.

      - das Projekt wird wirtschaftlich arbeiten, sogar bei diesen Uranpreisen
      - das Management hat indirekt bestätigt, dass jetzt schon über 100mlbs nachgewiesen sind
      - AREVA hält 10%
      - Heap Leach ermöglicht Marenica sehr wahrscheinlich alles was 50ppm oder mehr hat abbuaen zu können
      - die zu verarbeitbare Resource dürfte damit aktuell zwischen 200-300mlbs liegen!!!!

      Das wars erstmal...
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 15:32:15
      Beitrag Nr. 3.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.546 von Mikrokosmos am 17.06.10 15:13:01hallo micro!

      eine frage!

      ist nicht die exploration des nördlichen domes mangels ppm eingestellt worden?

      also wenn man das alles nun verwenden kann.....
      ist das potential noch viel viel größer

      werden durch das heap leach aus 50ppm (x375%)nun 190ppm?

      aber eines ist wirklich beschiessen - jetzt warten wir schon monate auf die sc.st. und werden auf ende des jahres vertröstet!
      6 Monate!:(

      und warum können die nicht sofort mit den tests anfangen - warum erst im august?:confused:
      habe die bei der srk 9 wochen sommerurlaub?:)
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 15:42:37
      Beitrag Nr. 3.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.713 von Harry0978 am 17.06.10 15:32:15jetzt warten wir schon monate auf die sc.st. und werden auf ende des jahres vertröstet!
      6 Monate!

      An dieser Stelle wiederhole ich mich gerne:
      Commerce Resources - 2 Jahre!!

      Scheiß auf die 6 Monate, wenn das Ergebnis nachher umso besser ausfällt.
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 16:09:57
      Beitrag Nr. 3.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.713 von Harry0978 am 17.06.10 15:32:15Da es offensichtlich einige Verständnisprobleme zu den cut-of grades gibt,hier mal der Versuch einer Erklärung:

      Bisher hat Marenica einen cut-of von 80 ppm benutzt.Das heißt,daß alle Bohrergebnisse mit niedrigeren ppm-Werten als 80 bei der Resourcenberechnung nicht verwendet werden.
      Dies führt zu weniger Gesamturan,aber höheren durchschnittlichen Gehalten.
      Wenn man jetzt den cut-of auf 50 ppm senken könnte,dann würden auch Bohrergebnisse mit 55 ppm,65 ppm, 75 ppm usw. mit berücksichtigt.
      Was dazu führt,daß wir mehr Gesamturan hätten,aber logischerweise zu durchschnittlich niedrigeren Gehalten.

      Man kann/darf diesen cut-of aber nicht willkürlich wählen,sondern kann ihn maximal so niedrig ansetzen,daß das Uran noch wirtschaftlich abgebaut werden kann.Dies muß durch Studien belegt werden.

      Areva hat dies beispielsweise bei Trekkopje so gemacht.Dort ist die Gesamtresource von 2xx Mlbs Uran zu 129 ppm (cut-of von 80 ppm) in der letzten mir bekannten Veröffentlichung auf ca. 500 Mlbs Uran zu 90 ppm (cut-of von 40 ppm) "erhöht" worden.
      Bei den Franzosen,ist dies offensichtlich durch ihr neu entwickeltes Verfahren möglich.
      Allerdings hat dies für Areva auch höhere Abbaukosten/lbs Uran zur Folge,die jedoch mit 30 USD/lbs wirtschaftlich sind.
      (Erste Hinweise vor 2 Jahren,haben für Trekkopje ja noch auf deutlich niedrigere Abbaukosten hin gewiesen)

      Ich hoffe,damit den Begriff "cut-of" verständlich gemacht zu haben...
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 19:45:44
      Beitrag Nr. 3.132 ()
      Avatar
      schrieb am 17.06.10 20:09:33
      Beitrag Nr. 3.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.700.820 von Maik1969 am 17.06.10 19:45:44Das ist ein bissel alt...

      Hier bist Du auf den neusten Stand >>

      http://www.uxc.com/
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 01:45:16
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 04:57:48
      Beitrag Nr. 3.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.100 von supernova1712 am 17.06.10 14:27:15Und du sitzt natürlich ganz entspannt da, und es macht dir absolut nix aus jaden Tag zu sehen wie dein Geld weniger und weniger wird oder wie ?! Oder willst du der Wahrheit nicht ins Auge sehen. Ich sehe nur eins und zwar das der Kurs seit meinem Einstieg bei 10 Cent um ca. 40 Prozent eingebrochen ist, und ein Ende wie aussieht nicht in Sicht ist.
      Die scopy Studie war auch schonmal für Dezember 2009 angekündigt, dann Juni 2010 und jetzt hat man auf einmal mitbekommen das es ja noch ein anderes Verfahren gibt Uran abzubauen und man wieder verschieben muß. Wer kann es dann den Leuten für übel nehmen wenn man sich da nicht verarscht vorkommt.

      Ich kann mir jedenfalls jetzt einen Reim darauf machen warum Graham wolfard das unternehmen verlassen hat, und er wahrscheinlich seine 3,5 millionen Aktien auch nicht mehr hat.
      Die nächste gute Meldung ist wahrscheinlich die, wenn die Kapitalerhöhung bekannt gegeben wird, dürfte den Aktienkurs logischerweise noch weiter verwässern.

      Sollte die Aktie die 10 Cent nochmal erreichen bin ich weg.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 05:02:43
      Beitrag Nr. 3.136 ()
      Ps: so arbeitet aufjedenfall kein Unternehmen/Management das laut eigener Aussage auf das wohl der Aktionäre bzw. Aktienkurses bedacht ist.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 07:14:22
      Beitrag Nr. 3.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.246 von synergy1 am 18.06.10 04:57:48irgendwie etwas wahres dran, was du da schreibst;)

      erinnert mich alles an; schlepper, nepper, bauernfänger:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 07:45:36
      Beitrag Nr. 3.138 ()
      Trotz aller Euphorie ist schon ein bischen Vorsicht angebracht.
      Es gibt welche, die immer nur nachkaufen. ( Die garantieren ja nahezu steigende Kurse) und es gibt welche, die vorsichtig sind.

      Meine Börsenregeln für Explorer lehren mich, bei fallenden Kursen zu verkaufen und bei steigenden Kursen zu kaufen.

      Kann mir einer sagen, warum man das bei Mey nicht machen sollte?

      Aber bitte keine Antwort von denen, die schon bei 12 cent nachgekauft haben, um den EK zu drücken. Diese Leute lagen bis jetzt immer daneben.
      Da ist schon jede Menge Kapital vernichtet worden.

      Jetzt muß Mey erst mal wieder um 100% steigen, um wieder da hin zu kommen.!
      Aber 100% ist ja gar nichts bei Mey! ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 08:46:18
      Beitrag Nr. 3.139 ()
      Pari 7c.
      Kursstellung in FRA 6,6c, ohne Worte...
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:05:05
      Beitrag Nr. 3.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.647 von Mikrokosmos am 18.06.10 08:46:18Da liegt doch glatt die Vermutung nahe, dass die MMs in Frankfurt ein böses Spiel spielen. Erste BID bei 0,061 glaube ich niemals und auf einmal 75.000 bei 0,066. Da muss man sich die Frage stellen, ob der Handel gestern überhaupt real war.
      Ich bezweifle das eindeutig. Pari genau 7cent.

      ...schland, ...schland !!!...
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:10:37
      Beitrag Nr. 3.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.750 von Mikrokosmos am 18.06.10 09:05:05Nun,
      MEY ist ersteinmal nebensächlich.

      Ab heute beginnt die Kieler Woche!
      Schiet Wetter garantiert.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 09:44:22
      Beitrag Nr. 3.142 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.698.100 von supernova1712 am 17.06.10 14:27:15Glückwunsch - zu deinem ungeheuer substantiellem Beitrag!

      Denn darauf, daß der Aktienkurs zum Himmel stinkt, gehst du gar nicht drauf ein. Bist wohl in die Aktie verliebt?

      Warum ist Woolford wohl gegangen?
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:03:03
      Beitrag Nr. 3.143 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.702.750 von Mikrokosmos am 18.06.10 09:05:05So ist es.
      Fakt ist, dass der Kurs nicht den tatsächlichen Wert wiedergibt.

      Das ist leider die bittere Wahrheit.

      Es wird getrickst, es wird geschummelt.

      Das dumme Volk soll schließlich nicht mitverdienen.

      Jetzt stellt euch nochmals vor, Euro/Aus$ wäre noch bei 2 wie vor wenigen Monaten.
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 10:10:08
      Beitrag Nr. 3.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.703.024 von Daito am 18.06.10 09:44:22Bist wohl in die Aktie verliebt?

      Aber nein, Daito!
      Ich liebe doch nur Dich und deine ungeheuer sachlichen Beiträge!


      Melde mich ab für heute! Manchmal ist Fussball wichtiger als hochgeistige Diskussionen.

      Freundliche Grüße
      supernova

      P.S.: Dass Aktien fast immer über oder unter ihrem fundamentalen Wert notieren ist Dir bekannt, oder?
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 16:23:43
      Beitrag Nr. 3.145 ()
      Auch der Fußball hat nichts gebracht.

      Aussage Supernova.

      Dann verkauf den Scheiß doch endlich

      Jetzt verstehe ich dich überhaupt nicht mehr. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 17:51:52
      Beitrag Nr. 3.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.705.700 von Anreicherung am 18.06.10 16:23:43Guten Abend!

      In Anbetracht der gestrigen Mitteilung Marenicas ist es heute im Handel ja relativ ruhig zugegangen - nur verschwindend geringe Stückzahlen. Haben alle zittrigen Hände gestern schon geschmissen oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?

      Marenica hat gute, gut nachgewiesene Ressourcen. Aber die Frage der Wirtschaftlichkeit scheint noch nicht abschliessend geklärt, oder?

      Hat Marenica genug finanziellen Spielraum, die nun anstehenden nächsten Schritte zu unternehmen? Ist eine Kapitalbeschaffung notwendig? Wie soll diese vollzogen werden? Wie will man über einen Verkauf "verhandeln", wenn anscheinend nur ein Käufer in Frage kommt, der einem die Bedingungen diktieren kann...?

      Wir werden uns gedulden müssen und darauf hoffen müssen, dass unser Geld in guten Händen ist...
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 12:15:30
      Beitrag Nr. 3.147 ()
      Die Kursschwäche von Marenica Energy belastet das Musterdepot
      Eigentlich nutze ich das wöchentliche Editorial dazu, um auf allgemeinere oder politische Themen
      einzugehen. Angesichts der jüngsten Kursverluste bei einem Ihrer Kerninvestments halte ich es allerdings
      nicht für angebracht lange Vorreden zu halten, vielmehr komme ich gleich zur Sache. Wie
      auch Ihnen nicht entgangen sein dürfte, verlor der Marenica-Kurs in den vergangenen drei Wochen
      rund 35 % - ohne erklärende Unternehmensnachrichten. Mit der Veröffentlichung der Verzögerung
      bei der Erstellung der Scoping Study lichtet sich jetzt allerdings der Nebel etwas. So gehe
      ich fest davon aus, dass Unternehmens-CEO John Young bei seinen Gesprächen in Europa in
      den vergangenen Wochen nicht drum herum kam eben diese Verzögerung „zu umschreiben“ und
      so erste Verkäufe auslöste. Auch wenn Marenica Energy gute Gründe für die verspätete Scoping
      Study hat, wird in so einem fragilen Marktumfeld so eine Ankündigung nie gerne gesehen. Sofort
      gibt es Zweifler, die das ganze Geschäftsmodell in Frage stellen. Ging es „grundlos“ in den vergangenen
      vier Wochen von etwa 0,108 auf nur noch 0,082 EUR zurück, sorgte die gestrige Erklärung
      „an alle Aktionäre“ für weitere Kursverluste auf nur noch 0,068 EUR. Doch was ist nun
      wirklich geschehen?
      Neue Scoping Study wechselt das Abbauverfahren für Uran
      Nach meinen Recherchen hat die mit der Ausführung der Studie beauftragte international renommierte
      Consulting-Gesellschaft SRK im Rahmen der Erstellung der Studie das Marenica-
      Management darüber in Kenntnis gesetzt, dass nicht das ursprünglich favorisierte „tank leach“-
      sondern das „heap leach“-Verfahren in Bezug auf die Uranförderung deutlich gewinnbringender
      umsetzbar ist. Ebenfalls eine Rolle gespielt haben, dürften die Vorstellungen von Großaktionär
      AREVA. Die Franzosen verwenden bei Ihren Kalkulationen im Trekkopje-Projekt ebenfalls das
      „heap leach“-Verfahren. Auch die Reduktion des Cut-Offs auf nur noch 50 ppm spricht für diese
      These. Ferner wurde über SRK der gleiche Metallurge angefordert, der bereits bei AREVA (und
      Paladin Resources) für entsprechende Kalkulationen verantwortlich war. Auch wenn vieles dafür
      spricht, dass sich die Verzögerung vor allem durch die nachträglichen Abstimmungsanpassungen
      eingestellt hat, so ist es dennoch bedauerlich, dass diese Gefahr nicht bereits vorab entdeckt und
      so beseitigt wurde. Ferner hätte in der Spätphase der Erstellung der alten Studie, diese auch noch
      zu Ende geführt werden können. Die unnötige Geldausgabe hätte vermutlich in keinem Verhältnis
      zum nun aufgetreten Kursschaden gestanden. Anders herum gefolgert, liefert man so den Pessimisten
      bzw. Verkäufern Munition die sinngemäß argumentieren: „Offenbar lief es nicht so gut bezüglich
      der Gewinnkalkulation, so dass erst ein noch gewagteres Abbauverfahren gewählt werden
      musste.
      Heap leaching mit 50 ppm Cut-Off wäre ein Meilenstein in der Uranindustrie
      Die Bedenken bzgl. des neu gewählten Abbauverfahrens sind denn auch nicht von der Hand zu
      weisen. Gäbe es nicht AREVA in unmittelbarer Projektnähe würde auch ich die Augen verdrehen,
      denn die Parameter „heap leaching“ und „50 ppm“ sind extrem ambitioniert und würden für den
      Uranabbau einem neuen Industriestandard, nicht nur in Namibia, setzen. Hier noch einmal die Erklärungen:
      „leaching“ bedeutet, dass Uran aus dem Erz/Sand/Gestein herausgespült wird.

      In situ: Das Gestein bleibt im Original erhalten, per Zulauf wird Säure oder Lauge in das Gestein
      geleitet, die an anderer Stelle wieder möglichst vollständig aufgefangen wird und die Metalle
      inzwischen überwiegend aufgenommen hat. Es müssen sehr spezielle Boden- bzw.
      Gesteinsverhältnisse vorhanden sein, dass dieses Verfahren angewendet werden kann.

      Tank: Eine bestimmte Menge an Gestein, Geröll, Sand wird dem Boden entnommen und in
      Stahltanks befördert, dann wird das Uran per Säure oder Lauge langsam herausgespült. Das
      um die Mineralien befreite Metall wird wieder in die Entnahmestellen gebracht.
      Heap: Das vor allem zur Laugung anstehende Bodenmaterial wird von tieferen Bodenschichten
      getrennt (zum Beispiel per Spezialfolie) und entsprechender Flüssigkeitszufuhr ausgesetzt.
      Vorteil zum Tank leaching: es muss kaum Material bewegt werden. Nachteil zum In situ
      leaching: die Trennung der Bodenschichten muss künstlich erfolgen, anderenfalls verabschiedet
      sich das Uran (und andere Metalle) in tieferen Sedimenten bzw. kontaminiert das Grundwasser.
      Was den sogenannten Cut-Off angeht, gilt folgendes: je niedriger, desto besser (zumindest theoretisch),
      denn der Cut-Off gibt jene Grenze an, bis zu welchem „Verdünnungsgrad“ das förderungswürdige
      Metall noch abgebaut werden kann. Mit fallendem Cut-Off steigen in der Regel die zu
      behandelnden Mengen Erz, steigen folglich die Produktionskosten. Muss Erz erst zu einer Verarbeitungsanlage
      oder Stahltanks gefahren werden, gehen die Kosten gewaltig in die Höhe, wäre
      beim Uran eine Durchsetzung von 50 pro 1 Mio. Teilchen (50 ppm) als Fördergrenze nicht wirtschaftlich
      sinnvoll.
      Kursverluste nachvollziehbar, aber wohl nicht nachhaltig
      Die neue Scoping Study soll „schöner, größer und besser“ werden. Leider glauben die Anleger
      solche Mitteilungen nun einmal nicht im voraus – jedenfalls nicht bei Uran – und verkaufen. Der
      Knackpunkt ist allerdings, dass es gute Gründe dafür gibt, dass es im Falle von Marenica Energy
      wirklich zu dieser Verbesserung kommt. Allerdings will diese These erst noch bewiesen werden.
      Die Unterwerfung unter die eventuell bei AREVA geltenden Grenzen der Abbaubarkeit sind gefährlich,
      denn auch der französische Urangigant muss erst einmal nachweisen, dass er diese Ziele erreichen
      kann – und zwar in Trekkopje, also in direkter Nachbarschaft zu Marenica. Das Problem:
      schon seit Wochen ruht in Trekkopje der Fortschritt, sind weder Maschinen noch Menschen im
      Einsatz. Das mag an den Umstrukturierungsgerüchten bei AREVA liegen, könnte aber auch mit
      aufgetretenen Problemen mit dem gewählten Heap-leach-Prozess zusammenhängen – und das
      wäre gar nicht gut. Natürlich bleibe ich hier für Sie am Ball, wann immer ich etwas höre, teile ich
      mich Ihnen mit. Weitere Details zu Marenica Energy und warum ich auf dieser niedrigen Kursbasis
      dennoch nicht zum nachkaufen rate, erfahren Sie auf den kommenden Seiten in dieser Ausgabe.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 12:16:12
      Beitrag Nr. 3.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.363 von Mikrokosmos am 19.06.10 12:15:30Die Meldung war vom TRT:
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 13:05:42
      Beitrag Nr. 3.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.367 von Mikrokosmos am 19.06.10 12:16:12"Muss Erz erst zu einer Verarbeitungsanlage oder Stahltanks gefahren werden, gehen die Kosten gewaltig in die Höhe, wäre beim Uran eine Durchsetzung von 50 pro 1 Mio. Teilchen (50 ppm) als Fördergrenze nicht wirtschaftlich sinnvoll."

      Das bedeutet m.E. nach, dass sich Marenica also noch stärker auf Areva als möglichen Aufkäufer konzentriert. Vielleicht ist die Übernahme auch schon abgesprochen. In jedem Fall beschränkt diese Fokussierung auf Areva den Verkaufserlös - man ist auf eine faire Behandlung angewiesen. Und wenn die ScSt. nicht das Ergebnis bringt, das Areva sehen will...

      Areva könnte doch im Grunde jetzt schon kaufen. Dass sie es nicht tut, kann nur daran liegen, dass sie die eigene Verhandlungsposition noch besser machen möchte: je länger sich eine Übernahme hinzieht, desto schwächer wird Marenica - Areva sitzt am deutlich längeren Hebel.

      In einem halben Jahr sind wir hoffentlich schlauer.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 13:17:56
      Beitrag Nr. 3.150 ()
      So ein Mist.
      :keks:Da wird der Kurs wohl weiter in die Knie gehen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 14:59:14
      Beitrag Nr. 3.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.466 von David2011 am 19.06.10 13:05:42David, AREVA ist mit dem Trekkopje-Projekt auch auf Heap-Leach ausgerichtet. Korrekt.
      Die metalurgischen Tests sollen erforschen, ob ein geringerer cut-off Grad eingesetzt werden kann. (Also ab wieviel ppm sich das Heap-Leaching beim Marenica-Gestein lohnt)
      Sollte sich dies bestätigen wird demzufolge auch wesentlich mehr Resource zu produzieren sein.
      Bisher wurde ein cut-off von 80ppm angewendet.
      Nach meinen Berechnungen müsste die Marenica-Resource demnach jetzt schon 150mlbs nachweisen.

      Mal angenommen, das offerierte Ergebnis der Metallurgy tritt ein, dann sind wir momentan mit 0,24 US$ pro Pfund Uran bewertet.
      Inklusive eingerechneter Dillution, welche ja normalerweise bei diesen Kursen gar nicht zu Stande kommen würde, da die Optionen ja gar nicht im Geld sind.
      Demnach sind wir momentan sogar nur mit ca. 0,19 US$ bewertet.

      Inwiefern das in irgendeiner Form als realer Zustand betrachtet werden sollte, bleibt jedem selbst überlassen.
      Meine Meinung kennt ihr ja.
      Ein realistisches, konservativ angelegtes Übernahmeangebot dürfte sich demnach bei 0,85 Euro befinden, inkl. Dillution durch die Optionen.

      Ich frag mich nur, was AREVA sich dabei gedacht hat, als sie die 10% von Marenica zum doppelten Preis gekauft haben...
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 18:34:29
      Beitrag Nr. 3.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.739 von Mikrokosmos am 19.06.10 14:59:14Hi Mikrokosmos

      Vielen Dank für Deine Antwort!

      Deine Rechnung ist 100% nachvollziehbar. Das Problem, das ich sehe, ist wie gesagt, dass es wahrscheinlich nur Areva als Kaufinteressenten gibt (geben kann?). Wie will man da als Explorationsunternehmen mit viel zu geringem Eigenkapital gut verhandeln können? Angebot und Nachfrage: was nützt das tollste Projekt, wenn es (k)einen gibt, der es haben will?
      Und: Wie sieht es mit Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten für Marenica aus? Könnte Areva Marenica einfach "austrocknen"? Das ist das Problem, das ich sehe. An Marenicas asset zweifle ich nicht.
      Was denkst Du hierzu?

      PS: Kannst Du den weitergehenden Teil aus dem Börsenbrief (?) über Marenica auch einstellen (warum empfohlen wird, im Moment nicht nach zu kaufen)?
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 19:11:21
      Beitrag Nr. 3.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.149 von David2011 am 19.06.10 18:34:29David, ich glaube, dass Marenica im Markt sehr wohl wahrgenommen wird.
      Nach Fertigstellung der ScopingStudy wird sich zeigen, wer ein Stück vom Kuchen abhaben möchte....
      Avatar
      schrieb am 19.06.10 21:24:59
      Beitrag Nr. 3.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.243 von Mikrokosmos am 19.06.10 19:11:21Ich,
      und wir alle.
      Oder nicht?

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 10:32:31
      Beitrag Nr. 3.155 ()
      Ich bin derzeit auch etwas enttäuscht, da ich tatsächlich auf dem "falschen Fuss" erwischt wurde. Bereits relativ stark investiert habe ich im Mai in Anbetracht der angekündigten scopingstudy nochmals nachgelegt und habe derzeit einen durchschnittlichen Einkaufskurs von 0,11 Eurocent. Trotzdem bin ich optimistisch und gehe davon aus dass ich meinen derzeitigen Einstandskurs mindestens verdoppeln werde. Die Rechnungen dazu wurden von kompetenten usern gut nachvollziehbar mehrfach dargelegt.

      Was mich wundert, ist dass eine scopingstudy bereits lange angekündigt war und jetzt so kurzfristig verschoben wurde. Dies ist in meinen Augen unprofessionell. Auch wundert mich, dass bei der Konferenz vor einigen Wochen in Frankfurt das management dies noch nicht einmal angedeutet hat, dass es hier zu Verzögerungen kommt. Letzendlich hätte eine frühzeitigere Kommunikation das Vertrauen in die Aktie nicht so erschüttert wie jetzt geschehen.

      Gruß
      Stef007
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 11:24:04
      Beitrag Nr. 3.156 ()
      Angeblich soll im Juni und um Juli eine hochkarätig
      besetzte nordamerikanische Delegation
      mit Vertreten aus den USA und Kanada
      an einer Road-Show zum Thema Nuklear-
      Energie teilnehmen. Es sind auch Manager von
      Uranexplorern auf dieser speziellen „Tour
      de France“ mit dabei. Das Ziel ist klar: es
      soll die Versorgung mit Uran in Frankreich
      vorgestellt werden.

      Quelle: StockDay
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 11:58:17
      Beitrag Nr. 3.157 ()
      Hallo zusammen,

      hier angefügt eine Grafik, welche die Grades der Top 10 Uranvorkommen aufzeigt. (Hoffe die funktioniert. Wenn nicht, den unteren Link, für das Gesamtdokument verwenden)



      Ich denke diese Grafik macht deutlich, dass die Zukunft darin liegen wird, niedriggradige Projekte wirtschaftlich zu machen.
      Areva wendet offensichtlich ein neue entwickeltes Verfahren, bei Trekkopje an, um selbst mit einem Cut-Off von 40 ppm noch wirtschaftlich produzieren zu können.

      Was bei Trekkopje, mit Heap Leach funktioniert, sollte ebenfalls bei Marenica zu realisieren sein.

      Hier der Link zum kompletten Bericht:

      http://oilprice.com/Metals/Commodities/Why-Uranium-Will-Make…
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 21:57:48
      Beitrag Nr. 3.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.709.985 von Stef007 am 20.06.10 10:32:31Ich muss Stef007 vollkommen recht geben.
      Das Managment hat vor ein paar Wochen die Konferenzteilnehmer regelrecht verarscht.
      Eine so wichtige Entscheidung (die denen damals sicher schon bekannt gewesen ist) einfach zu verschweigen und dennoch auf die ScSt hinzuweisen ist schon allerhand !!!
      Ich finde das zumindest bedenklich, werde aber weiter dabei bleiben und hoffen dass die Firma nicht für´n Appel und nen Ei vehökert wird.

      Wir sollten uns wirklich zusammenschließen und eine Beteidigungsgesellschaft o.ä. gründen, die unsere Interressen verteidigt und einen gewissen Einfluß nehmen könnte.
      Aber da fängt es ja schon an...selbst hier im Forum sind wir uns nicht einig .-)
      Und wer sollte das machen, ich hab davon keine Ahnung und es scheint auch kein Interesse da zu sein.
      Das Thema wurde ja schon ohne Reaktion angesprochen.....
      Frohes Schaffen !
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 00:23:36
      Beitrag Nr. 3.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.711.374 von AREVA_lol am 20.06.10 21:57:48Das Managment hat vor ein paar Wochen die Konferenzteilnehmer regelrecht verarscht.
      Das ist nur deine Vermutung, aber beweisen kannst du das nicht! Möglicherweise (zur Ehrenrettung des Managements) ist John, als er die fertige ScSt in London abholen wollte, selbst vom Ergebnis überrascht gewesen...

      Aber auch diese Erklärung wirft einiges an neuen Fragen auf:
      - wie konnte in der Presi bereits eine Opex von 35 AUD (32 USD) veröffentlicht werden, wenn doch noch keine Infos aus der ScSt vorlagen?
      - wusste Graham bei seinem Weggang bereits Bescheid? Der zeitliche Ablauft beider Ereignisse hinterlässt zumindest ein Geschmäckle...
      - wer hat die Studie mit Tank Leach bei SRK Consulting in Auftrag gegeben, bzw. die Entscheidung über das Verfarhen getroffen?

      In jeden Fall sieht das Managment diesmal etwas blass aus, die können von Glück sagen dass Marenica so ein Weltklasse-Deposit ist, sonst hätten die Aktionäre denen die shares massenweise um die Ohren gehauen.
      Das ist auch der Lichtblick derzeit, der Kurs ist zwar entäuschend, aber das Volumen ist (zumindest bislang) kein sell off, wenn man sich 450 mio outstanding vor Augen hält!!!
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 08:44:07
      Beitrag Nr. 3.160 ()
      http://bigpondnews.com/articles/World/2010/06/20/APEC_agrees_to_promote_nuclear_power_475394.html?ref=BPNT

      APEC agrees to promote nuclear power


      20 Jun 2010 - 01:54pm


      Asia-Pacific ministers and officials have agreed to promote renewable energy sources and nuclear power.

      Japan hosted Saturday's one-day energy meeting of the Asia Pacific Economic Cooperation forum (APEC), in Fukui, ahead of a summit scheduled for November in Yokohama, southwest of Tokyo.

      In a statement adopted at the meeting, the forum agreed that the deployment of renewable energy, nuclear energy and power generation involving carbon capture and storage technology should be promoted, Kyodo News reported.


      As for new nuclear power plant construction, the statement said 'solid financial frameworks as well as cooperation among member economies and with relevant multilateral organisations' could be of help, Kyodo said.

      It was the first time APEC had clearly stipulated the promotion of building new nuclear power plants, Kyodo said, quoting Japanese government officials.

      Japan has been eager to promote nuclear power as a largely carbon-free energy source, although it has often been plagued by safety concerns and problems related to radioactive waste disposal.

      During the meeting, US Deputy Secretary of Energy Daniel Poneman touched on the oil spill in the Gulf of Mexico, a US spokeswoman said.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 09:04:17
      Beitrag Nr. 3.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.708.363 von Mikrokosmos am 19.06.10 12:15:30In der Veröffentlichung von TRT wurde als Schlusssatz erwähnt, dass die Aktie dennoch nicht gekauft werden soll.

      Kennst du die Antwort darauf? Könnte doch auch als Einstieg genutzt werden.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 10:11:28
      Beitrag Nr. 3.162 ()
      Die Antwort darauf würde mich auch interessieren.

      Habe gerade mal die Seiten 10-20 und 125-135 gelesen.
      Wenn man die damaligen Beiträge mit heute vergleicht und was sich bis heute getan hat. Mann oh Mann.......
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 10:53:59
      Beitrag Nr. 3.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.457 von Anreicherung am 21.06.10 10:11:28Was meinst Du genau? Kannst Du das bitte einstellen?
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 11:36:09
      Beitrag Nr. 3.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.700 von David2011 am 21.06.10 10:53:59Hallo!
      Das kann ich nicht alles reinstellen. Grob zusammengefasst habe ich folgendes gelesen.

      - Top Aussichten nach der Bekanntgabe des 10% igen Areva-Einstieges

      Jetzt kann es nur noch bergaufgehen usw.

      - Resourcenupdate übertrifft alle Erwartungen

      mind. Verdoppelung des Kurses
      Raketen wurden eingestellt
      Leute die danach verkauft haben, wurden belächelt
      Das letzte Geld wurde investiert "All in"
      Es wurden die teuersten Weine geöffnet
      Man habe noch shares bekommen für 12-13 cent usw,
      so billig bekommt man die nie mehr.
      Wer ist so blöd und verkauft jetzt?


      Na ja und jetzt. Wo stehen wir jetzt?
      Das lehrt einem wieder nur eins. Nicht von jeder Euphorie anstecken lassen. Dies kann teuer werden.

      Holzauge sei wachsam. :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 12:16:12
      Beitrag Nr. 3.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.712.967 von Anreicherung am 21.06.10 11:36:09So sieht es aus.

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 13:18:58
      Beitrag Nr. 3.166 ()
      Es stellt sich doch die Frage, wie lange wird es noch dauern bis die entgültige SCST kommt ( nach Areva Standard) ;) und ob dann im Vorfeld, falls es für Areva interessant ist ein Angebot kommt mit dem man eventuell nicht zufrieden ist !?
      Ich denke ganz grundlos wird G.W. nicht zurückgetreten sein.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 14:40:02
      Beitrag Nr. 3.167 ()
      Die zeitlichen Verzögerungen sind bei Explorer eigentlich normal, hat aber den Nachteil, dass vorh. Kapital eventuell nicht so lange reicht. Vielleicht weiss einer, wie lange es bei Mey noch ausreicht.

      Zumindest weiss das Areva auch, und Mey ist dann in einer schlechten Verhandlungsbasis.
      Es müssten einfach noch andere Big Player auf MEY springen, um die Kurse dahin zu bringen, wo wir sie sehen wollen.
      Ansonsten laufen wir Gefahr, billig übernommen zu werden.
      Und das ist aus meiner Sicht auch die größte Gefahr für uns shareholders.

      Die Top 20 Leute werden sicherlich noch anders abgespeist :lick::look:
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 20:08:46
      Beitrag Nr. 3.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.714.012 von Anreicherung am 21.06.10 14:40:02Seltsame Orders heute. Da kauft wieder jemand aus dem ASK.Immer wieder Montags...

      19:43:04 0,068 € 43.757
      18:27:04 0,068 € 24.000
      18:03:05 0,07 € 150.000
      16:16:08 0,068 € 40.000
      16:16:03 0,069 € 1
      16:07:36 0,069 € 71.000
      15:40:11 0,068 € 30.000
      13:24:49 0,069 € 40.000
      12:06:56 0,069 € 5.000
      12:04:01 0,069 € 20.000
      11:54:24 0,069 € 12.900
      11:44:23 0,071 € 10.000
      11:44:15 0,069 € 50.000
      09:39:40 0,068 € 25.000
      09:27:00 0,068 € 5.500
      09:08:01 0,067 € 0
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 08:01:28
      Beitrag Nr. 3.169 ()
      Guten Morgen @ all

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MEY 0.100 4.17% 0.099 0.100 0.096 0.100 0.096 148,810
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 13:20:47
      Beitrag Nr. 3.170 ()
      Hallo zusammen,

      Ich hatte heute morgen ein kurzes Telefongespräch mit Graham Woolford.
      Er hat nochmals betont,daß sein Weggang bei Marenica nichts mit der scoping study zu tun hat.Er ist nach wie vor Aktionär bei Mey und hat dementsprechend auch ein großes Interesse an einer positiven Firmenentwicklung.
      Fundamental ist seiner Ansicht nach alles in Ordnung und das Problem mit der verzögerten Scoping Study liegt seiner Meinung nach bei SRK,die offensichtlich eine falsche Herangehensweise benutzt haben.
      Anscheinend wurde dem Management noch kurz zuvor suggeriert, Tank leach sei der richtige Weg. Von daher ist er ähnlich genervt wie wir.
      Graham ist im Juli wieder in Deutschland und ist bereit sich den Fragen der Investoren zu stellen.

      Ein guter Termin wäre der 12.Juli in Frankfurt.
      Der genaue Ort bzw. der genaue Zeitpunkt wird dann später noch bekannt gegeben.

      Ich denke,daß ist eine gute Gelegenheit einige der Fragen/Irritationen,die hier aufgekommen sind zu klären.
      Sowas funktioniert bei einem direktem Treffen auch viel besser,als in einem Telefongespräch.
      Also wenn Interesse besteht, meldet euch-ich denke hier haben viele einige Fragen.

      Schönen Gruß

      Wantedman
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 14:05:56
      Beitrag Nr. 3.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.564 von wantedman am 22.06.10 13:20:47Hallo Wantedman!

      Vielen Dank, dass Du diese Information mit uns teilst!!!

      Dass SRK eine falsche Herangehensweise gewählt hat - ein bisschen schwierig ist ja schon vorstellbar, dass Marenica bei der Wahl der Herangehensweise als Kunde ohne Einflussnahmemöglichkeiten war...

      Aber gut. Es ist allemal ein positives Zeichen, dass Woolford gesprächsbereit ist!

      David
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 19:16:46
      Beitrag Nr. 3.172 ()
      Aber gut. Es ist allemal ein positives Zeichen, dass Woolford gesprächsbereit ist!

      Ihm ist ja auch dran gelegen, dass der Kurs steigt, weil er ja auch investiert ist.
      Aber ich glaube, er möchte viel mehr in Deutschland die Gemüter beruhigen.
      Ob das aber den Kurs nach oben treibt wage ich zu bezweifeln.
      In Deutschland ist eh nicht mehr viel zu holen, da schon bekannt.

      Es müssen Investoren bei, die mal bereit sind, 10-50 Mio € zu investieren. Aber da sind wir jetzt wieder ein ganzes Stück davon entfernt.
      Ich investiere erst wieder, wenn der Kurs über die 12 cent geht.
      Falls er darunter bleibt, habe ich halt Pech gehabt und werde irgendwann ein Teil der 23T € als Verlust verbuchen. Es ist halt Schade, dass ich ein paar Wochen zu früh hier auf Mey aufmerksam wurde.
      Avatar
      schrieb am 22.06.10 20:54:58
      Beitrag Nr. 3.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.721.795 von Anreicherung am 22.06.10 19:16:46Ich bin auch zufrüh rein aber noch unter 10 cent
      ich bin dennoch optimistisch wegen der sehr guten resourcen und werde weiter dranbleiben und dabeibleiben
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 07:18:58
      Beitrag Nr. 3.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.804 von David2011 am 22.06.10 14:05:56Areva ist nebenan...hat schon eine Anlage laufen im "Probebetrieb"...

      SRK hat auch für Areva die Study erstellt...

      Marenica liegt genau daneben und hat den selben Boden...

      Und jetzt fällt SRK auf das Tank Leach "falsch" ist...:laugh::laugh:


      ...wer hier jetzt was oder warum ausgesucht hat...Tank Leach oder Heap Leach spielt erstmal keine Rolle...

      Fakt ist das es nicht erst eine oder zwei Wochen vor einer ScST. Veröffentlichung passiert...und nicht erst am letzten Tag...das ist schon ein längerer Prozess der in einer zeitlichen Abfolge läuft.

      ALLE bei MEY wissen/wussten das...ALLE vom SRK wissen/wussten das...ALLE bei Areva wissen/wussten das...ALLE beim Partner BTV wissen/wussten das...usw...

      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die allesamt vor den "Schrank" gelaufen sind...

      Das wird jetzt hier ein neues Geduldspiel werden....was vermutlich
      "erstmal" bis zum Jahresende dauern wird...
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 10:26:11
      Beitrag Nr. 3.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.391 von power_48 am 23.06.10 07:18:58Da werden wir sehr lange warten müssen.
      Was jetzt der Kurs noch macht?
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 13:56:03
      Beitrag Nr. 3.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.391 von power_48 am 23.06.10 07:18:58Was wäre dein Gedankenspiel zu der ganzen Sache,was meinst du was die damit bezwecken?! Denke auch das hier mächtig getrickst wird,nur zu welchen zweck.
      MfG...
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 14:26:39
      Beitrag Nr. 3.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.723.391 von power_48 am 23.06.10 07:18:58Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die allesamt vor den "Schrank" gelaufen sind.
      Da wir derzeit keine geteilige Beweise haben, lasst uns doch mal annehmen, es war wie Graham es Wanted erzählt hat:
      SRK hat offensichtlich eine falsche Herangehensweise benutzt ... wurde dem Management noch kurz zuvor suggeriert, Tank leach sei der richtige Weg

      Wenn SRK nun tatsächlich erst am Ende des Prozesses zur ScSt zu dem Resultat kam, tank leach ist der falsche Weg, Heap Leach wäre richiger, dann wären nicht alle (MEY, SRK, AREVA, BTV) wie du schreibst vor den Schrank gelaufen, sondern alle wären vom Ergebnis überrascht worden.

      Dann hätte SRK sich natrürlich einen riesen Fehler gerissen, insbesondere im Hinblick auf die direkte Nachbarschaft. Aber auch uns (mir) ist das erst aufgefallen, als Rentesicher gefragt hat, welches Verfahren AREVA in Trekkopje anwendet. Oder hat hier einer vorher mal darauf geachtet?

      Zu Graham:
      Immerhin stellt sich Graham dirket dem Groll der Aktionäre! Das rechne ich ihm menschlch schon mal an, denn er müsste sich das nicht antun, schliesslich hat er im Board von MEY keine Funktion mehr. Er wird auch wissen, dass es kein gemütliches Beisammensitzen mit Kaffeekränzchen werdern wird, sondern dass einige von uns mit ihm hart zu Gericht sitzen werden und er sich einiges an Vorwürfen und ungenehmen Fragen anhören muss!!!


      Nachwas zum Leaching, ich habe da nochmal nachgehat, das Verfahren scheint etwas exotisch und recht selten zu sein, vielleicht hat SRK deswegen erst am Ende gemerkt, dass sie falsch lagen (während ich das schreibe kommt mir die Idee, vielleicht hat AREVA erst am Schluss der Studie [ich vermute mal sie hatten Zugriff darauf] gesagt: Mensch, warum nehmt ihr den nicht unser Heap Leach Verfahren?)

      Für die Cracks hier im Faden, das Verfahren heisst: NIMCIX
      NIMCIX steht für National Institute for Metallurgy Continuous Ion eXchange column
      Das Verfarhen wurde in den 80ern von Mintek in Südafrika entwickelt. Derzeit laufen nur drei Minen weltweit (Vaal River South, Ezulweni und Trekkopje) mit dieser Technologie, daher kann man es SRK vielleicht nachsehen, wenn dieses Verfarhen nicht jeder Ingenieur dort kennt und es erst spät auffällt, dass es bessere Leachingverfarhen gibt.
      Sind wir doch froh, dass jetzt nach dem besten Verfahren gesucht wird, und nicht erst in der in der PFS, DRS, BFS oder sogar im ersten Jahr der Produktion (PDN)!!!


      http://www.mintek.co.za/index.php
      http://www.mintek.co.za/landing.php?bus_cat=e9967971912ba0ec…
      http://www.mintek.co.za/news-full.php?guid=f2f0d44d0981cedb6…

      Mintek re-establishes NIMCIX uranium expertise

      With the revival of interest in uranium projects over the past few years, Mintek has re-established and updated its expertise in NIMCIX ion exchange technology.

      The NIMCIX contactor is a continuous ion-exchange (CIX) column developed by Mintek during the uranium boom of the late 1970s and early 1980s. A notable breakthrough, it enabled uranium to be recovered from unclarified solutions. A number of commercial plants were built and operated successfully – the Vaal River South plant, commissioned in 1978, is still in operation and was recently upgraded with glass-reinforced plastic (GRP) columns. Two new plants, Ezulweni and Trekkopje (in demonstration phase), have been commissioned in the past 18 months.

      The major variables in a NIMCIX operation include the diameter of the column, the resin flowrate, and the number and height of the stages. To assist in the design and optimisation of these variables, a spreadsheet-based model has been developed that simulates the performance of a column for specific applications. Using the model, it is easy to manipulate the variables in order to arrive at the most efficient and economical design. Mintek is currently undertaking pilot plant trials to confirm the accuracy and reliability of its current model for the adsorption circuit, and also plans to validate the model against an industrial-scale operation.

      NIMCIX-type designs were also used for resin elution on several past commercial plants, although the principles were somewhat different to the columns used for extraction. Mintek is evaluating a novel countercurrent elution design that would allow continuous resin transfer, and hence a more efficient elution and a higher eluate uranium concentration. This would allow direct precipitation of uranium from the eluate, thus avoiding the extra capital and operating costs associated with a downstream solvent-extraction purification stage.

      A NIMCIX column consists of between 10 and 14 stages separated by perforated plates. Unclarified pregnant leach solution is passed upwards through the column, fluidising the resin in each stage. Eluted resin is transferred into the top of the column, while loaded resin is withdrawn periodically from the bottom of the column during a period of backflow. The NIMCIX column has several advantages over conventional fixed-bed ion-exchange columns.

      · It can treat solutions that contain up to about 300 milligrams per litre suspended solids;
      · Construction and operation are simple, and capital and operating costs relatively low;
      · Operation is efficient and stable over a wide range of feed rates and concentrations;
      · Efficiency of recovery is high, and resin losses are relatively low;
      · The contactor can be successfully scaled-up to large diameter units;
      · The plant is highly automated, and start-up and shut-down are effected with ease; and,
      · Plant reliability and availability are high.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 15:45:19
      Beitrag Nr. 3.178 ()
      So endlich mal wieder Medienberichterstattung über Marenica:

      http://www.minesite.com/nc/minews/singlenews/article/marenic…

      Marenica Energy Could Turn Out To Be A Mini Uramin, But Investors Don’t Appear To Have Noticed Yet


      By Charles Wyatt

      When John Young, chief executive of ASX-listed Marenica Energy was in London about three weeks ago he gave Minews some background on his company, but it was agreed that an article would await publication of a scoping study which was nearing completion. Now the scoping study has been published, and Marenica should showing up on the radars of investors in London as its Marenica uranium project in Namibia is very close to the big Trekkopje mine in Namibia which is being developed by AREVA. Trekkopje, it will be remembered, was previously owned by Uramin which was acquired by AREVA back in 2007. Shareholders made a lot of money, but fair enough - Uramin had built up a major resource. That is what John is intent on doing as well. First off it is worth pointing out that the Marenica project is not only close to Trekkopje, it is also in the same uranium province as both the Rossing uranium mine, which is producing for Rio Tinto, and the Langer Heinrich mine owned by Paladin.

      As to resources, back in November 2009 Marenica announced what it called an interim resource, based on data which was both new and historic. It totalled 122 million tonnes grading 140 parts per million (ppm) U3O8, giving a total of 38.6 million lbs. This was further broken down into an indicated resource of 16 million tonnes at 170 ppm U3O8, with 106 million tonnes grading 140 ppm in the inferred category. This resource estimate was based on data from just over a third of the holes the company drilled in 2009 and resulted in approximately 15 per cent of the resource being upgraded to indicated, as well as delivering an increase in overall tonnage and U3O8 content. The real push came in January of this year, though, when there was a 120 per cent increase in contained U3O8 to 85 million lbs. This time the resource estimate was based on all the drilling results from 2009, and it included data from previous studies carried out by Gold Field South Africa. It was on this resource that the scoping study was based.

      The important message that comes out of the scoping study is that Marenica could work as an economic large scale bulk tonnage heap leach project. Initially the plan had been to develop the process based on a continuous agitated leach circuit fed by high grade ore. This would have meant cherry-picking the grades, and would have been much more complicated. The heap leach route now looks economic and is likely to deliver considerably better financial returns.

      John Young points out, however, that there are no estimates as yet for capital expenditure, or indeed for opex, in the scoping study. These will have to await further metallurgical work across a range of run-of-mine samples to confirm that heap leach technology actually works. It should do, but nobody can afford to take anything for granted in mining.

      In August, therefore, the company will start a series of agglomeration and column leach tests. These will take several months so nothing further is likely to be heard on that front before the end of the year. During this time Marenica Energy will have to top up funds in order to continue with its exploration programme, as the focus moves to maximising the resource for this bigger bulk tonnage project.

      During that time the company will be vulnerable to an opportunistic bid from AREVA. Trekkopje is also low grade, but the resource is huge and SRK has claimed that it may be the largest calcrete deposit in the world in terms of tonnage of mineralized material and contained lbs of U3O8. It takes time and money to build up a resource to this sort of level, but AREVA may decide that it is worth taking what, to it, would be a small bet, in order to have a nearby deposit under its control which it could explore using cash flow from Trekkopje.

      The upgraded scoping study will take Marenica to a level where it can move smoothly on to a prefeasibility study. The corollary to that is that a further resource estimate can be expected at the end of the year. In the meantime, the company’s initial environmental investigations indicate no great problems from this angle, and it helps that the Namibian government has shown itself to be mining friendly over many a long year. Nevertheless the next stage of the study will include baseline studies, additional water and groundwater investigations, as well as flora and fauna studies. In addition the economics may also be improved, in terms of mining methods. So far these have focused on truck and excavator mining, but the possibility of using bulk methods will now be investigated.

      Maximising the resources to make sense of a bulk tonnage operation is now the priority. Three target exploration areas have been defined, and these should boost the resources of contained U3O8 considerably. John Young points out that an ever improving understanding of the mineralization means that it is that much easier to convert inferred into indicated resources, and he is now expecting a further 100 to 150 million tonnes at a grade of between 140 and 180 ppm from adjacent exploration areas. He sums up that the economics of the project are bound to benefit from an increased resource base and a decision on the optimal process route. It shoud be an interesting few months.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 16:30:18
      Beitrag Nr. 3.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.726.459 von wantedman am 23.06.10 15:45:19Hi Wantedman

      Lese ich richtig: "a further 100 to 150 million tonnes", also zu den bereits nachgewiesenen Ressourcen nochmal 100 bis 150 mio t dazu?

      Klingt alles in allem ziemlich gut.

      David
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 16:59:06
      Beitrag Nr. 3.180 ()
      Ja das sind 100-150 Mio t allerdings Gestein zu 140-180 ppm ergibt das zwischen 33-59 Mlbs Uran.
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 18:40:09
      Beitrag Nr. 3.181 ()
      Sei wie es will.
      Eines ist sicher: Der Kurs erzählt was anderes.

      Irgenetwas hat es auf sich, das der Kurs nicht längst über 20 cent ist.
      Was es ist, weiß hier wahrscheinlich keiner.
      So bleibt nur zu hoffen, daß alles mit rechten Dingen zu geht.


      Hier wurde mal gefragt, warum MS von TT momentan denoch von einem Einstieg oder Nachkauf abrät. Habe ich die Antwort übersehen, oder wurde es noch nicht reingestellt?
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:09:15
      Beitrag Nr. 3.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.725.870 von Dirkix am 23.06.10 14:26:39SRK hat offensichtlich eine falsche Herangehensweise benutzt ... wurde dem Management noch kurz zuvor suggeriert, Tank leach sei der richtige Weg

      das war doch abgesprochen

      Nach den teif kann es erst wieder richtig steigen.

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:09:34
      Beitrag Nr. 3.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.733 von Anreicherung am 23.06.10 18:40:09Eines ist sicher: Der Kurs erzählt was anderes.
      Irgenetwas hat es auf sich, das der Kurs nicht längst über 20 cent ist.


      Klar, es gibt immer noch gewisse Ungewissheiten wegen des financials, cash ist schliesslich aktuell recht knapp (3 mio)!

      Also (grosser) Investor würde ich dann auch mein Pulver eher trocken halten und warten wie das placement so aussieht. Weiter abwarten, dann kann man immer noch handeln, oder wie die grossen Jungs es so schön ausdrücken:
      Ein Investment drängt sich derzeit hier noch nicht auf!

      ABER:
      Deine Formulierung impliziert dass es bei MEY noch grosse ungelöste Probleme gibt, und da sage ich schon seit Tagen:
      Schaut auf das Volumen!!! Gäbe es wirklich grossen Probleme, hätten wir echten Verkaufsdruck mit hohen Stückzahlen!
      Und statt dessen:
      AUS Turnover: 13,168
      D Umsatz (alle Börsen): 9.000

      Das ist doch alles nur Fliegenschiss, meine Oma hat mehr Aktien in ihren Depot als hier an einem ganzen Tag gehandelt werden!
      Peanuts, und mit denen wird hier der Kurs gemacht!!!!
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:12:22
      Beitrag Nr. 3.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.725.870 von Dirkix am 23.06.10 14:26:39wenn dieses Verfarhen nicht jeder Ingenieur dort kennt und es erst spät auffällt, dass es bessere Leachingverfarhen gibt.

      nur drei Minen und die kennen das ganze nicht?
      Nee
      glaubst du selber nicht.
      Das wussten sie ganz genau.

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:42:46
      Beitrag Nr. 3.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.733 von Anreicherung am 23.06.10 18:40:09Hier wurde mal gefragt, warum MS von TT momentan denoch von einem Einstieg oder Nachkauf abrät. Habe ich die Antwort übersehen, oder wurde es noch nicht reingestellt?


      Weil der Kurs erst noch tiefer gehen muß.:laugh::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 19:55:15
      Beitrag Nr. 3.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.881 von Dirkix am 23.06.10 19:09:34Das ist doch alles nur Fliegenschiss, meine Oma hat mehr Aktien in ihren Depot als hier an einem ganzen Tag gehandelt werden!
      Peanuts, und mit denen wird hier der Kurs gemacht!!!!


      Trotzdem reicht es den Kurs so zu drücken und wir kommen nicht dagegen an.

      Das hätte man doch nicht im schlimmsten Albtraum gedacht.

      Da ist Uran von mehreren Milliarden Dollar im Boden und unser Kurs dümpelt da unten rum.

      Ne, Ne, Ne :cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 20:12:20
      Beitrag Nr. 3.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.727.876 von Maik1969 am 23.06.10 19:09:15Maik...abgesprochen wird oder kann das nicht sein...

      Areva hätte sonst nie und nimmer selbst 0,19 cent für seine Anteile bezahlt...
      das wird eher das Gegenteil sein...denn Areva weiß sehr genau was dort beim direkten Nachbarn im Boden ist!
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 21:27:22
      Beitrag Nr. 3.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.728.204 von power_48 am 23.06.10 20:12:20Klar ,
      wissen die das.
      Genau das ist der Punkt.
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 21:28:51
      Beitrag Nr. 3.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.728.360 von Maik1969 am 23.06.10 21:27:22Meine 0,05€ bleiben zum Nachkauf stehen.
      0,067€ war auch nicht schlecht.

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 23:25:22
      Beitrag Nr. 3.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.728.204 von power_48 am 23.06.10 20:12:20Dann können sie ja jetzt verbilligen...
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 09:20:55
      Beitrag Nr. 3.191 ()
      ...schland, ....schland ;-)

      Also ich werde auf jeden Fall zum Treffen mit Graham fahren.
      Ich möchte mit ihm persönlich sprechen, und ihm dabei in die Augen schauen.
      Es wird sicherlich Gründe für seinen Abgang geben...
      Ich habe mich dazu entschlossen, die daraus erzielten Erkenntnisse nirgends zu posten.
      Evtl. wird er uns zu den aktuellen Geschehnissen bei MEY etwas sagen können.
      Und was der liebe Graham in Zukunft so treibt, würde mich zusätzlich auch sehr interessieren.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 09:24:21
      Beitrag Nr. 3.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.728.365 von Maik1969 am 23.06.10 21:28:51meinst du wirklich daß der kurs noch soweit runter geht
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 12:21:54
      Beitrag Nr. 3.193 ()
      Ich habe mich dazu entschlossen, die daraus erzielten Erkenntnisse nirgends zu posten.

      Was er sagt,kann einem eigentlich egal sein . Wenn es was wichtig neues gibt, werden wir es schon früh genug erfahren.
      Außerdem weiss man eh nicht, ob er dir alles erzählt.
      Bei eurem letzten Treffen in Frankfurt habt ihr auch nicht alles erzählt bekommen.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 12:32:39
      Beitrag Nr. 3.194 ()
      http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/australien-jul…

      Der Super-Tax Minister musste seinen Hut nehmen...
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 12:34:08
      Beitrag Nr. 3.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.622 von Anreicherung am 24.06.10 12:21:54Naja, es sprechen viele Sachverhalte dafür, dass Graham und John in FRA noch nicht wussten, dass es eine Kursänderung mit der ScopingStudy geben wird.
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 13:45:46
      Beitrag Nr. 3.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.730.693 von Mikrokosmos am 24.06.10 12:34:08Was er sagt,kann einem eigentlich egal sein . Außerdem weiss man eh nicht, ob er dir alles erzählt.

      oder auch wirklich stimmt was er erzählt! - sind auch nur verkäufer die an kapital kommen wollen!!!

      ich mach es jetzt so wie die "BIG PLAYER" bevor nicht alles "schwarz auf weiss" bestätigt worden ist werde ich weder nachkaufen noch verkaufen!
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 21:53:41
      Beitrag Nr. 3.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.731.167 von Harry0978 am 24.06.10 13:45:46So siehts aus.

      Das ist auch meine Strategie. Einfach auf Teufel komm raus immer wieder nachkaufen, wie das hier einige (Entschuldigung für den Ausdruck) eher blauäugige Herrschaften immer mal wieder losgelassen haben, kann zwar irgendwann mal gut gehen, führt bei einem Explorer aber meist in den Ruin.

      Ich habe schon einige Exploreraktien (nicht Uran) erlebt, wenn sie wirklich mal abgehen und dann wieder zurückkommen.
      Und die meisten Leute waren beim Fallen auch wieder dabei, weil sie sich nicht trennen wollten, konnten oder sonst irgendwas.

      Wenn ich mir den Kurs von Mey in den letzten 3 Jahren so anschaue, hätte man eigentlich sein eingesetztes Kapital mit ein klein bischen Disziplin und festen Regeln ... (ich will nicht übertreiben und das maximum rausrechnen, weil man die Hochs und Tiefs fast nie erwischt)... mindestens vervierfachen können. Wenn man aber nie verkauft und keine Gewinne mitnimmt, dann sitzt man irgendwann in der Schei....!
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 23:06:40
      Beitrag Nr. 3.198 ()
      Hi. Kann mir jemand sagen, wann Areva 10% von MEY (oder WME) gekauft hat? Danke!
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 23:10:15
      Beitrag Nr. 3.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.734.444 von Thomasbk am 24.06.10 23:06:40Ende 2009, ist das korrekt?
      Avatar
      schrieb am 24.06.10 23:49:46
      Beitrag Nr. 3.200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.734.456 von Thomasbk am 24.06.10 23:10:1523.12.2009
      http://www.asx.com.au/asxpdf/20091223/pdf/31my132n1xcsxc.pdf
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 09:19:38
      Beitrag Nr. 3.201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.734.537 von Mikrokosmos am 24.06.10 23:49:46Danke!
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 15:55:48
      Beitrag Nr. 3.202 ()
      Mal schauen wie es in drei Jahren ausschaut.

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 25.06.10 19:02:08
      Beitrag Nr. 3.203 ()
      Wen das interessiert....
      Eine Zusammenfassung des chronologischen Ablaufes der Uramin Übernahme, durch Areva.
      Aus dem EXT-Thread bei Sharescene.

      http://www.sharescene.com/index.php?s=c03b0799f0725aaab31d6d…
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 10:34:35
      Beitrag Nr. 3.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.739.507 von secondsight am 25.06.10 19:02:08Danke...

      Sehr gute Auflistung die zeigt wie es gehen kann...

      Da ist mein erstes "persönliches" Kursziel von 0,30 Euro ja geradezu
      "pervers" dagegen...die ich früher oder eben später hier mit
      Sicherheit sehen werde.

      Schönes WE
      power
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 16:59:14
      Beitrag Nr. 3.205 ()
      Ein paar Aktivitäten auf globaler Skala:

      http://www.world-nuclear-news.org/ENF_Chinese_deal_for_urani…

      Chinese deal for uranium
      25 June 2010

      Cameco has announced two moves to establish itself as a major uranium supplier to a booming Chinese nuclear fuel market featuring long-term contracts for the first time.

      The Canadian producer, which ranks second in the world in terms of production, has said it will be supplying 23 million pounds of uranium oxide to China Nuclear Energy Industry Corporation (CNEIC) over the next ten years. It is also pursuing strategic long-term cooperation with China Guangdong Nuclear Power Company (CGNPC).

      CNEIC is a subsidiary of the giant China National Nuclear Company (CNNC), which has seven reactors in operation and nine more under construction. CNNC also owns a major stake in CGNPC, which has four reactors in operation and 13 under construction. Between them the companies plan to take Chinese nuclear generating capacity from the current 9 GWe to as much as 160 GWe in 2030.

      Jerry Grandey, CEO of Cameco, said that the supply deal with CNEIC "indicates clearly that we intend to be very active in the world's fastest growing uranium market." He said he hoped talks with CGNPC would result in a "long-term relationship." Grandey wants Cameco to double its uranium production by 2018.

      Until now Chinese firms have not been permitted to make long-term uranium supply deals and have instead supplemented equity stakes in uranium mines with purchases on the spot market.

      CNNC currently requires about 4.3 million pounds of uranium oxide per year so the Cameco deal equates to roughly five years of current demand. However, before the end of the agreement in 2020 CNNC will probably have more than triple its current capacity, while first cores for its new reactors will require more than double the amount of uranium as subsequent refuellings.
      Avatar
      schrieb am 26.06.10 17:12:06
      Beitrag Nr. 3.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.592 von wantedman am 26.06.10 16:59:14Hi wanted,

      habe mich gefragt ob Cameco eine Eskalations-Strategie haben wird, sollte der Zigarrensee am Ende doch absaufen. Immerhin fließt das Uran daraus zu ca. 25% mit ein bei diesem Deal.

      Doch, ich denke schon, ein Unternehmen, wie Cameco, wird sicher Alternativen, für solch einen Fall, haben....

      Gruß
      second
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 09:53:05
      Beitrag Nr. 3.207 ()
      Und weiter runter .
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 10:26:11
      Beitrag Nr. 3.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.744.297 von Maik1969 am 28.06.10 09:53:05... und keiner zieht die Handbremse :(
      So schnell wie es heir runter geht, geht es mit Sicherheit nicht bergauf.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 11:40:01
      Beitrag Nr. 3.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.741.611 von secondsight am 26.06.10 17:12:06ob Cameco eine Eskalations-Strategie haben wird, sollte der Zigarrensee am Ende doch absaufen
      Na klar haben sie die, die erklären ganz einfach Force majeure und schon sind alle geschlossenen Lieferverträge obsolet und können neu verhandelt werden...!

      Angeblich sind CCO-Leute schon in Namibia gewesen um dort eine mögliche Expansion zu erkunden.
      Es ist da halt nur so ganz was anderes, als das was CCO sonst alles macht:
      High Grade - Underground Mine vs. Low Grade - Open Pit
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 11:49:54
      Beitrag Nr. 3.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.744.297 von Maik1969 am 28.06.10 09:53:05Oh nein. Und das bei astronomischen Umsatz :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 13:18:10
      Beitrag Nr. 3.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.739.507 von secondsight am 25.06.10 19:02:08Uramin, Marenica und Areva: Bitte keine großen Hoffnungen machen.

      Bei Uramin war Areva unter Kaufzwang wg. Cigar Lake.

      Bei Marenica können die bald die Konkursmasse aufkaufen. (Achtung: Wer Ironie findet, kann sie behalten.)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 14:49:12
      Beitrag Nr. 3.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.745.428 von Daito am 28.06.10 13:18:10sie Frage ist, ob es alles Ironie ist !? :confused:
      Wer weiß was kommt ....
      Vielleicht will Areva Marenica an die Wand fahren um Sie dann billigst aufzukaufen, da spielen die paar Anteile welche Sie jetzt besitzen und für mehr Geld gekauft haben keine Rolle. Areva könnte aber als Saubermann dastehen und sagen, wir haben es nicht beeiflussen können, sind aber großzügig und geben noch ein paar Cent für den Laden und übernehmen ihn.

      Mit freundlichen Grüßen
      Areva :cool:

      Keiner hier wird wissen wie es weiter geht, auch wenn die Aussichten nicht die Schlechtesten sind, sagt der Kurs etwas ganz anderes und dieser ist ersmal Tatsache, oder nicht !?
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 16:02:02
      Beitrag Nr. 3.213 ()
      Mich wundert es, dass erst jetzt die Möglichkeiten einer negativen Mey-Geschichte angesprochen werden.
      Vor ein paar Wochen noch wurden die Andersdenkenden rund gemacht, wenn sie so was schrieben.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 18:57:30
      Beitrag Nr. 3.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.746.334 von Anreicherung am 28.06.10 16:02:02So sieht es aus.
      Und jetzt sind die Jubler und Pusher verschwunden.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 19:17:58
      Beitrag Nr. 3.215 ()
      Keiner mehr da?
      Auf zu neuen Tiefs.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 20:06:25
      Beitrag Nr. 3.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.465 von Maik1969 am 28.06.10 19:17:58Hier ist keiner verschwunden...;)

      Hier ist derzeit "Alles" gesagt und geschrieben...die Fakten sind auf dem Tisch...

      und stellt Euch vor...das Uran ist auch noch da...:laugh:

      ....gebetsmühlenartiges WIEDERHOLEN von schwachsinnigen Postings...

      bringt auch keinen weiter.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 20:16:32
      Beitrag Nr. 3.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.743 von power_48 am 28.06.10 20:06:25100%ige Zustimmung.
      Lass doch dieses stupido bundao einfach seinen gewohnten Schwachsinn erzählen...
      Wer nimmt den denn noch ernst?
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 20:17:46
      Beitrag Nr. 3.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.743 von power_48 am 28.06.10 20:06:25Da gebe ich dir recht.

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 20:19:21
      Beitrag Nr. 3.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.805 von Mikrokosmos am 28.06.10 20:16:32Leider haben dich zu viele ernst genommen und den Dreck gekauft.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 20:44:32
      Beitrag Nr. 3.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.821 von Maik1969 am 28.06.10 20:19:21Applaus, Applaus...
      Du beweist mit Deinen hochgeisrigen Ergüssen mal wieder, dass Du die größte Lachnummer auf ganz W:O bist.
      Feines Kerlchen, weiter so :kiss:
      Leckerchen?
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 21:00:29
      Beitrag Nr. 3.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.934 von Mikrokosmos am 28.06.10 20:44:32Mikro, lass dich nicht wieder darauf ein. Es bringt einfach nichts.

      Unsere Geduld wird sich auszahlen, da bin ich mir sicher. :)

      Schönen Abend noch

      SH11
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 21:13:39
      Beitrag Nr. 3.222 ()
      Also langsam wird es ein bischen lachhaft.

      Wir müssen doch mal ganz klar 2 wichtige Dinge festhalten.

      Erstens haben Mikro, Wanted und Co sehr gut dargestellt, was Mey alles im Boden hat und welche Chancen sich für Mey ergeben könnten.

      Zweitens haben diese Personen meiner Meinung nach die Risiken ein bischen zu viel außer Acht gelassen.

      Deshalb muß man sich diesem Sachverhalt jetzt auch stellen und die nötigen Antworten darauf geben und nicht alles als Schwachsinn abtun.

      Wenn ich mich nicht irre, haben sich hier sehr viele auf diese wichtigen Personen im Thread verlassen. Ich finde es einfach Schade, dass Personnen mit solch guten Recherchen auf negative Entwicklungen einfach nicht eingehen und dies einfach ausblenden.

      Es geht hier bei manchen um viel Geld, dass sie investiert haben.

      P.S. Nochmal. Was Mey in der Erde hat, ist eine Sache.
      Wer es rausholt und verkauft ist eine andere.

      Also nicht so naiv sein und allle Risiken ausblenden. :cool:

      Außerdem wollte ich nochmals von Mikro wissen, warum MS nicht zum Nachkauf rät?
      Warum stelltst du nicht die ganze Geschichte hier rein?
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 21:26:31
      Beitrag Nr. 3.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.048 von Anreicherung am 28.06.10 21:13:39Wahre Worte.

      LG
      Maik
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 21:35:05
      Beitrag Nr. 3.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.048 von Anreicherung am 28.06.10 21:13:39Ganz großes Kino...

      Evtl. hat hier manch einer von den Schlauschwätzern (nachher ist man immer schlauer) leichte alzheimerische Annäherungen.
      Bis Mitte Juni wurde von allen Seiten suggeriert, dass Tank-Leach mit einer Opex von weniger als 35 AUD und Capex von weniger als 150 Mio AUD durch die Scoping Studie belegt werden wird.
      Woher der plötzliche Umschwung kam, werden wir wohl nie im Leben erfahren...
      Daher freue ich mich auf den 12 Juli. Wer Infos haben möchte, was Graham zu der ganzen Geschichte sagt, soll halt selbst nach Frankfurt fahren.

      Und apropos eines noch: was meinst Du eigentlich wieviel Geld (mal ganz abgesehen von den hunderten Stunden) mich die ganzen Telefonate, KM auf der Autobahn, Messebesuche usw. gekostet haben. Im übrigen auch mal ganz davon abgesehn von meinem investierten Geld.

      Da finde ich doch ein solches Posting von Dir und den anderen Schlauschwätzern äußerst vermessen. Die Frage ist, wie lange man sich solch einen Müll gefallen lassen muss/wird.

      Schönen Abend noch...
      forca B-R-A-S-I-L
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:00:18
      Beitrag Nr. 3.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.153 von Mikrokosmos am 28.06.10 21:35:05Bis Mitte Juni wurde von allen Seiten suggeriert, dass Tank-Leach mit einer Opex von weniger als 35 AUD und Capex von weniger als 150 Mio AUD durch die Scoping Studie belegt werden wird.
      Woher der plötzliche Umschwung kam, werden wir wohl nie im Leben erfahren...


      So ist es...es hat sich eine völlig neue Situation ergeben...> Änderung der Strategie durch die SRK...Areva ect....die weitere Geduld in Anspruch nimmt...und größeren Erfolg verspricht.

      Und was MS vom TT betrifft...so konnte man beim aufmerksamen lesen vom TT feststellen,
      das ALLE Infos schon wenige Tage vorher hier im Thraed und "woanders" zu lesen waren...;)

      Also beruhigt Euch...gebetsmühlenartiges Wiederholen bringt wirklich nix.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:01:50
      Beitrag Nr. 3.226 ()
      Genau das meine ich.

      Es wird nur eine Meinung zugelassen.


      Und apropos eines noch: was meinst Du eigentlich wieviel Geld (mal ganz abgesehen von den hunderten Stunden) mich die ganzen Telefonate, KM auf der Autobahn, Messebesuche usw. gekostet haben. Im übrigen auch mal ganz davon abgesehn von meinem investierten Geld.

      Das kann ich mir schon vorstellen. Aber deswegen darfst du nicht die Realität ausblenden.

      Übrigens:
      Müll ist für mich, wenn man einseitig berichtet!

      Du kennst dich hundertprozentig mit Uranexplorern aus, keine Frage. Aber ich bezweifle, dass du mit solch einem Starrsinn jemals erfolgreich an der Börse sein wirst. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:03:18
      Beitrag Nr. 3.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.048 von Anreicherung am 28.06.10 21:13:39Nach einigen Wochen beruflicher und urlaubsmässiger Auszeit melde ich michmal wieder zu Wort.

      Anreicherung: es war und wird nie die fachliche Auseinandersetzung in Zweifel gezogen. Es ist immer nur die Art und Weise, wie hier Werte runtergeputzt werden.

      Ich frage mich ernsthaft, was Maik und Kollegen hier suchen, wenn sie nicht Fundamentales zu einem ernsthaften Dialog beizutragen haben. Immer nur kurze Statements, um die im Wert sitzenden noch mehr zu nerven, kann ja nicht die Antwort sein.

      Ich selbst bin über die schlechte PR von Seiten des MEY - Managements mehr als enttäuscht. Eigentlich sollten wir nach dem Gespräch im April hier viel weiter sein. Ob nun ein Dienstleister oder Marenica selbst für die Umstellung des Verfahrens verantwortlich sind, ist mir eigentlich egal. Viel Vertrauen wurde damit aufs Spiel gesetzt, und das weiss man auch in Australien.

      Doch ich werde dem Wert treu bleiben und abwarten, was sich in den kommenden Wochen so tun wird.

      Hier wird niemand gezwungen, zu investieren oder wieder rauszugehen. DAs betrifft auch Dich. Ebenso interessiert hier niemanden, was bei Erreichung eines bestimmten Kurses dann der nächste Schritt ist, nachkaufen oder aussteigen und und und.....

      Das Schlimme ist, dass hier immer wieder Erwartungen geweckt werden, das Marenica als Zocker - Wert innerhalb kürzester Zeit eine Rakete zünden wird. Wenn das alles so einfach wäre, dann würden hier nicht mehr viele schreiben, sondern in der Karibik in den Tag hinein leben.

      Mikro und Wanted sind sicher ebenfalls über die Kursentwicklung sehr enttäuscht. Beizeiten muss man das Geschriebene aber auch mal stehen lassen und dann seine eigenen Entscheidungen treffen.

      Ich gehe davon aus, dass wir in einigen Wochen hier bessere Nachrichten lesen werden. Aber kurstechnisch erst einmal ist die Luft hier raus.

      Entscheidend ist und bleibt, ob neben Areva ein anderer Grossinvestor auf den Plan gerufen wird. Und das wird vermutlich (jetzt erst recht) noch dauern. Es steht ja niemand der grossen Uranplayer unter grossen Druck. Die Langfristverträge werden sicher erst zum Ende 2010 abgeschlossen, denn das Uran - Defizit soll ja erst in 2012 / 2013 beginnen.

      Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn die Zocker hier vom Baum gefallen sind.

      Und bei dem ganzen Theater: schaut doch mal die gehandelten Shares an, die sind doch eine Lachnummer. Wenn die grossen Adressen fluchtartig das Schiff verlassen würden, wäre mir viel sorgenvoller zumute.

      Wenn Du, Anreicherung, also einen Teil der "vermissten" Nachricht von MS hier erwartest, dann stell ihn selbst ein. Würde mich interessieren, was da noch fehlt.

      Die Beliebigkeit einiger Analysten, warum Kurse marschieren oder am Boden bleiben, sind mir schon lange suspekt. Irgendwelche Gründe für oder gegen eine Kursentwicklung lassen sich doch immer finden. Das wir hier bei MEY mit einer schlechten PR zu tun haben, die der Entwicklung im Explorationsbereich deutlich nachhinkt, wissen wir ja nicht seit gestern. Und gerade aufgrund der sehr guten Facharbeit bin ich weiter verhalten optimistisch, denn das Uran liegt ja im Boden, und das zählt auf Dauer.
      Avatar
      schrieb am 28.06.10 22:34:48
      Beitrag Nr. 3.228 ()
      Die Frage ist, wie lange man sich solch einen Müll gefallen lassen muss...

      Gar nicht, Mikro, gar nicht!

      Ohne das jetzt ausweiten zu wollen, haben Du, wanted und andere alles unternommen, um die Leute hier auf Stand zu bringen. Das man davon leben muss, was einem das Management direkt an die Hand gibt, ist so.

      Der ganze Informationsfluss besteht aber aus einer Kette, welche von verschiedenen Institutionen gepflegt werden muss. Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob das Management zu optimistisch war / ist oder ob ein Unternehmen, wie z.B. SRK, falsch gelegen hat und im letzten Moment die Reißleine gezogen hat.

      Aber, es gibt Fakten, bei Marenica, auf die hier offensichtlich keiner mehr schaut!

      Man müsste halt schon wissen, was der Unterschied zwischen Capex und Opex ist oder wie sich das mit dem Cut-Off verhält. Die Unterschiede zwischen Tank Leach und Heap Leach wurden hier zur Genüge erläutert. Auch die geologischen Aspekte in Bezug auf Trekkopje und Marenica.

      Ein Jeder findet hier im Thread genügend Informationen um sich selbst ein Urteil über die Sachlage bilden zu können. Für manche scheint es aber einfacher zu sein ein Posting zu lesen und ohne auch nur zu wissen, um was es sich handelt, unbedingt, schnellstens in diese Aktie investieren zu müssen, bevor dieses Posting noch mehr Leute lesen und möglicherweise der Zug davon fährt.

      Gebt‘ s doch zu, Leute, Ihr ärgert Euch, weil der Kursverlauf nicht dem entsprochen hat, was Ihr Euch erhofft habt. Aber noch mehr ärgert Ihr Euch, dass Ihr blind investiert habt ohne eigenes Zutun ohne eigenen Fleiß!!!

      Wer hat Euch gesagt, dass es so einfach ist?

      Viele haben rein gar nix zu diesem Thread beigetragen, genau die, die jetzt am lautesten schreien!

      Wenn’s klappt, die Ernte einfahren, welche andere gesät haben, wenn’s in die Hose geht, diejenigen nieder machen und beleidigen, die mit bestem Wissen und Gewissen sich den A.. aufgerissen haben, um Euch mit Informationen zu versorgen.

      Ich habe von den Inhalten im Thread profitieren können, habe aber meine eigenen Arbeiten erledigt, um immer zu wissen, wo ich stehe.
      Ich weiß, dass viele hier dies auch gemacht haben.
      Die starren jetzt nicht in ein schwarzes Loch und fragen sich wo oben oder unten ist, wie die Ahnungslosen, die den Weg des geringsten Widerstandes suchen...

      Ein Elend, was hier abgeht!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:03:05
      Beitrag Nr. 3.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.404 von secondsight am 28.06.10 22:34:48Mikro, laß dich blos nicht von ein paar Ignoranten an die Wand fahren !
      Der Großteil dieses Forums ist dir/euch für die wertvollen Infos sehr dankbar und ich würde es sehr bedauern (allerdings auch verstehen) wenn du dich angesichts der teilweisen dummen und agressiven Angriffen zurückziehen würdest.
      Jeder ärgert sich hier über den mieserablen Kursverlauf, aber das letzte Wort ist hier mit Sicherheit noch nicht gesprochen.
      Wie schon gesagt, die Umsätze sind lachhaft !
      Was ms und tt betrifft : er hält mit Mey schon den 4. größten Batzen in seinem Depot, das an sich sehr goldlastig ausgelegt ist.
      Eine weitere Erhöhung wäre wirklich nicht sinnvoll, weil es schon jetzt übergewichtet ist.
      Übrigens, der 40% Steuer-Premierminister Kevin Rudd ist abgesägt worden :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:10:25
      Beitrag Nr. 3.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.805 von Mikrokosmos am 28.06.10 20:16:32Mich wundert es,das du keine stellung dazu nimmst was das Statement von MS betrifft zwecks das sie derzeit trotzdem von einem Kauf abraten! Und das obwohl du doch schon mehr als 3 mal gebeten wurdest den Rest des briefings reinzusetzen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 00:10:35
      Beitrag Nr. 3.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.805 von Mikrokosmos am 28.06.10 20:16:32Mich wundert es,das du keine stellung dazu nimmst was das Statement von MS betrifft zwecks das sie derzeit trotzdem von einem Kauf abraten! Und das obwohl du doch schon mehr als 3 mal gebeten wurdest den Rest des briefings reinzusetzen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 06:50:46
      Beitrag Nr. 3.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.686 von synergy1 am 29.06.10 00:10:35Ein Zitat aus dem TT von MS
      Sollte der Marenica-Kurs allerdings bis dahin noch einmal stark abrutschen, so sollten Sie versuchen mit einem Abstauberlimit weiter aufzustocken – hierzu zählen aus meiner Sicht Kurse um die 0,05 EUR.

      Also ich lese hier was von kaufen...

      Das sagt/schreibt aber jemand...der die Leute seines BBs schon bei 0,20...0,18...0.15...0,13...usw...zum kaufen aufgefordert hat...ist eben ein BB der auch von jemand bezahlt wird...;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 07:09:52
      Beitrag Nr. 3.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.404 von secondsight am 28.06.10 22:34:48Hallo secondsight

      Top-Posting dem ich viel abgewinnen kann...

      am besten gefällt mir der Satz >>>

      Gebt‘ s doch zu, Leute, Ihr ärgert Euch, weil der Kursverlauf nicht dem entsprochen hat, was Ihr Euch erhofft habt. Aber noch mehr ärgert Ihr Euch, dass Ihr blind investiert habt ohne eigenes Zutun ohne eigenen Fleiß!!!

      Das ist in den meisten Foren so... gute Infos kostenlos ohne eigenes zutun absaugen...und wenns dann nicht klappt..."plötzlich" auftauchen um sich an irgendwelchen dämlichen Sachen hochzuziehen...die jetzt bei dieser neuen Sachlage nun wirklich keinen mehr jucken sollte.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 07:28:06
      Beitrag Nr. 3.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.837 von power_48 am 29.06.10 06:50:46:( Und für diese Prognose wurde man bereits zu Beginn des Jahres hier des Threads verwiesen :look:

      Dabei hinkt der BB auch nur der Zeit ständig hinterher :yawn:



      Auch wenn es hier niemand hören oder lesen will, Börse ist zu 95% Mathematik und nur zu 5% "Forum" :rolleyes:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 08:11:29
      Beitrag Nr. 3.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.896 von nc65-charts am 29.06.10 07:28:06Hallo nc65,

      nun mit Prognosen die aufgrund von offenen Gap´s herrühren ist es so eine Sache.

      Es gibt genug Werte, die Jahrelang offenen Gap´s unterhalb des aktuellen Kurses "mit sich rumschleppen", jedoch nur in Krisenzeiten geschlossen werden.

      Jeder hat seine Art und Weise den Markt zu betrachten...

      Gruß charly

      @ Mikro

      lass dich nicht von den Schlechtrednern runterreißen. Viele wären gar nicht hier im Thread, wenn Sie nicht "zufällig" die Fundamentals "mitgelesen" hätten, die von Dir und Wantedman in Stunden-, Tagelangen Recherchen zusammengetragen und hier veröffentlicht wurden.

      Die Reden den Wert schlecht, halten aber dennoch die Hand ab und zu auf und Kaufen, aber warum einen schlechten Wert kaufen ?!?!?!?

      Eine Gesellschaft , wofür man sich sehr intensiv Zeit genommen hat ist wie eine Freundschaft. Es gibt Gute und Schlechte Zeiten. Hoffen wir, daß die schlechten Zeiten hier bald vorbei sind...

      CHARLY
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 08:24:29
      Beitrag Nr. 3.236 ()
      Gebt‘ s doch zu, Leute, Ihr ärgert Euch, weil der Kursverlauf nicht dem entsprochen hat, was Ihr Euch erhofft habt. Aber noch mehr ärgert Ihr Euch, dass Ihr blind investiert habt ohne eigenes Zutun ohne eigenen Fleiß!!!


      Bestimmt ärgern sich die Leute am meisten, die voll investiert sind und die dauernd nachgekauft haben und geschrien haben:

      Ich habe noch welche in Stuttgart bekommen.

      Und natürlich die, die bei 13 cent gesagt haben: Wer kann denn nur so dumm sein und jetzt verkaufen.

      Dann natürlich der, der All in gegangen ist

      Nicht zu vergessen die, die schon Raketen gezündet und Bordeaux de Pommerol geöffnet haben.

      Übrigens Power. Du hast hier auch schon anders gepostet, wenn ich mir so deine Beiträge durchlese.



      Meine Strategie ist und war, ein Teil zu investieren (ca 5% meines Gesamtdepots) und der nächste Teil erst, wenn der Kurs wieder zu meinem Einstiegslevel oder drüber kommt.

      Somit gehöre ich garantiert nicht zu denen, die sich maßlos ärgern.
      Außerdem kann ich mich getrost zurücklehnen und den Kurs sowie diesen Thread weiter verfolgen.


      Ärgern tut mich hier nur eins:

      Das man sofort angefeindet wir, wenn man eine andere Meinung hat und nicht immer in die gleiche Posaune bläst.

      Hier geht mir nicht darum, irgendwelche oder deren gute Arbeit schlecht zu reden. Mir geht es nur darum, auch darauf hinzuweisen, dass alles auch ganz anders kommen kann. Auf diese Idee kommt hier fast niemand. Das wird einfach ausgeblendet.
      Nochmals: Es handelt sich hier um einen Explorer. Was mit den meisten Explorern passiert, brauch ich ja nicht zu erzählen.

      Und noch was zum Schluß: Mich würde es wirklich freuen, wenn Mey seinen Weg geht und der Kurs nach oben zieht.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 08:58:27
      Beitrag Nr. 3.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.747.743 von power_48 am 28.06.10 20:06:25yesssss
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:01:11
      Beitrag Nr. 3.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.748.153 von Mikrokosmos am 28.06.10 21:35:05freut mich, daß endlich einmal einer etwas von fussball versteht
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:07:53
      Beitrag Nr. 3.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.260 von schniddelwutz am 29.06.10 09:01:11noch etwas mikro: würde an deiner stelle mit der ( hübschen ) freundin ein paar tage urlaub machen, weg vom geschehen. und wenn sich ein paar dummerchen darüber aufregen, daß du etwas nicht reingestellt hast, dann sollen sie mal selber recherchieren, aber das ist wohl unbezahlte arbeit und mühsam. in diesem sinne;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:52:40
      Beitrag Nr. 3.240 ()
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 38.516.523 von power_48 am 06.12.09 10:18:52
      --------------------------------------------------------------------------------
      Pessimismus bei Explorern ist immer angebracht, aber du bist ja wahrlich der Meister im Schwarzmalen, vor allem weil zuletzt die Durchschnittswerte deutlich gestiegen sind.

      Ist es deine selbstlose Art hier alle zu warnen oder steht da ein bisschen mehr dahinter?
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 09:53:01
      Beitrag Nr. 3.241 ()
      So ändern sich die Zeiten!
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 10:38:19
      Beitrag Nr. 3.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.623 von Anreicherung am 29.06.10 09:53:01Ich verstehe Deine Rolle hier im Thread nicht so ganz.
      In Deinem ersten Posting hast Du noch so getan, als wenn Du keine Ahnung von nichts hättest. Ein paar Wochen später stellst Du Dich hier hin und teilst eine Runde nach der anderen aus. Zum Thema selbst hast Du null komma null beigetragen.
      Bist Du jetzt hier der Oberschiedsrichter? Was verleitet Dich zu der Annhame, dass Du hier so den Mr. Oberschlau darstellst? Ist das eine Masche von Dir?
      Mir bleibt immer wieder unerklärbar, wie leicht es doch ist, sich als Negativ-Prophet hinzustellen und die Arbeit von Monaten/Jahren durch unfundiertes Gelabere als nichtig darzustellen.
      Dass wir uns das aktuelle Kursszenario vor ein paar Wochen nicht hätten vorstellen können, ist doch wohl logisch. Capex unter 150 mio AUD, Opex unter 35 AUD war so gut wie sicher.
      Bei der damals schon lachhaften Mcap war doch klar, dass Kursszenarien wie das aktuelle, noch lächerlicher ausgesehen haben.
      So, und nun ist doch Eure große Stunde gekommen.
      Der Kurs ist genau so im Arsch, wie Ihr es vorhergesehen hattet.
      Freut Euch doch des Lebens.
      Aber nein, es kommen noch große Beschwerden...

      Ich darf nochmals erinnern:
      - 85mlbs
      - 90% nicht tiefer als 40m
      - Areva hält 10%
      - Resourcenupgrade steht an
      - Metallurgie wird auf Heap-Leach-Verfahren getestet
      - evtl. Cut Off von 50ppm möglich (bedeutet, dass alles über 50ppm verarbeitet werden könnte)
      - 16 potentielle zusätzliche Mineralisierungszonen
      usw. usw.

      Noch eins:
      am 30.Juni ist Tax Day in Australien.
      Gut möglich, dass jetzt noch einige Anleger verkaufen, um die Verluste steuermindernd zu generieren. Wer weiß das schon...
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 12:06:39
      Beitrag Nr. 3.243 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.943 von Mikrokosmos am 29.06.10 10:38:19Areva hält 10%

      Wenn Areva bei Marenica keinen Grund zum Aussteigen sieht, warum sollte ich? :D

      Freundliche Grüße
      supernova
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 13:45:58
      Beitrag Nr. 3.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.943 von Mikrokosmos am 29.06.10 10:38:1930 juni - taxday. vollkommen richtig und es verkaufen einige anleger, nicht nur hier, sondern auch bei einigen anderen aktien ( zb. moly )-schönen, heißen tag
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:04:55
      Beitrag Nr. 3.245 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.111 von schniddelwutz am 29.06.10 13:45:585% unter Pari hier in D.
      Stolze Leistung.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 14:17:14
      Beitrag Nr. 3.246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.751.256 von Mikrokosmos am 29.06.10 14:04:55Der Kurs ist für mich eher nebensächlich, z.Z.
      Er wird dann relevant, wenn ich verkaufen möchte.
      Diese Entscheidung treffe ich aber nicht aufgrund des
      in der Tat beschissenen Chartbildes, sondern vielmehr
      nach der scoping (Teilverkauf?) oder aber wenn`s an
      die Übernahme durch wen auch immer geht.

      Insofern ist der heutige Kurs eine Momentaufnahme,
      über die man sich ärgern kann.....

      ...oder auch nicht. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 16:44:00
      Beitrag Nr. 3.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.623 von Anreicherung am 29.06.10 09:53:01ZITAT AUS DEM POSTING VOM 06.12.2009
      Fakt ist wenn der Kurs bei dieser Sachlage nach oben laufen soll:
      Die Resourcen-Schätzungen erhöhen sich drastisch,
      oder der Uranpreis steigt drastisch...und das ist beides leider erstmal sehr weit weg...


      Was ist denn an dem obigen Posting falsch...vom 06.12.2009...
      Das könnte ich hier und heute 1 zu 1 wieder einstellen !
      Nur das ist hier mittlerweile ALLEN Informierten eh klar...
      Das wird sich ja nun mit der neuen Strategie ändern...;)


      zitat:
      Übrigens Power. Du hast hier auch schon anders gepostet, wenn ich mir so deine Beiträge durchlese.

      STIMMT...
      da hast Du ja noch ein harmloses Posting rausgesucht...:laugh:
      Ich war seinerzeit einer der wenigen der mit Kritik nicht gespart hat.
      Nur....die Zeiten haben sich zum Vorteil in der Faktenlage geändert...das muss man dann auch selbst so sehen und seine eigene Strategie anpassen.

      Der nächste Kritikpunkt wird die weitere Geldbeschaffung sein/werden...z.b. zu welchen Konditionen das durchgeführt werden soll und ob die Alt-Aktionäre diesmal nicht dabei leer ausgehen werden...usw...;)
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:02:37
      Beitrag Nr. 3.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.752.415 von power_48 am 29.06.10 16:44:00Ich wollte nicht ganz unverschämt sein. ;)

      Ich wollte nur mal zeigen, dass du auch mal vorsichtig warst, obwohl die anderen nur positives gesehen haben.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:24:56
      Beitrag Nr. 3.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.749.943 von Mikrokosmos am 29.06.10 10:38:19Mikro, Mikro.

      Ich bin weder ein Negativprophet, noch ein Oberschiedsrichter.
      Ich habe mich bisher mit Uranexplorer nicht viel auseinandergesetzt. Deshalb bin ich ja auf euch gestoßen; weil ihr so super recherchiert habt. Ich war auf der Suche nach einem aussichtsreichen Explorer und habe Ihn hoffentlich gefunden. Ich habe nie deine Aussagen bezweifelt oder angefechtet.
      Ich habe nur auf die Gefahren hingewiesen, die bei jedem Explorer bestehen.
      Und das nicht erst jetzt, sondern schon als der Kurs noch ungefähr bei 12 war.
      Deswegen bin ich erst mal nur zu einem Drittel rein.

      Der Kurs ist genau so im Arsch, wie Ihr es vorhergesehen hattet.
      Freut Euch doch des Lebens.


      Ich freue mich doch deswegen nicht. Ich verliere doch auch Geld bei fallenden Kursen.
      Außerdem habe ich das nicht vorhergesehen, sonst wäre ich doch vorher ausgestiegen. Ich weiss aber durch mein langes Börsenleben, dass man auch auf die negativen Dinge an der Börse nicht unvorbereitet sein darf.

      Nochmals, ich habe nie deine super Arbeit hier in Frage gestellt, sondern nur deine etwas zu optimistische Einstellung zu einem Explorer angeprangert. Du solltest meiner Meinung nach etwas vorsichtiger mit Explorern umgehen und nicht gleich so eingeschnappt sein, mehr nicht.
      Anscheinend willst du mich aber nicht verstehen! :confused:

      Hoffentlich weißt du noch, dass ich dafür gewesen bin, eine Beteiligungsgesellschaft zu gründen und sich so über diese an Mey zu beteiligen. Das macht man nicht, wenn man von dem Wert nicht überzeugt ist.
      Als einzelner kleiner Aktionär eines Explorers wirst du nie deine Meinung in dieser Firma durchsetzen können, auch wenn noch so viele hier auf dich stehen.
      Eine Beteiligungsgesellschaft mit 10-20% Anteil wäre da schon etwas anderes.
      Avatar
      schrieb am 29.06.10 19:41:44
      Beitrag Nr. 3.250 ()
      Mikro,

      eins wollte ich noch loswerden. Ich weiss nicht ob es gut für dich ist, persönliche Beleidigungen hier so zu posten.
      Wenn du Ahnung von Alzheimer hättest, würdest du keine Witze darüber machen.

      Forca Brasil

      Tudo Bem ;)
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 05:30:30
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Provokation
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 07:59:00
      Beitrag Nr. 3.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.933 von Maik1969 am 30.06.10 05:30:30sieht so aus :(
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 08:16:00
      Beitrag Nr. 3.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.754.933 von Maik1969 am 30.06.10 05:30:30Hast Du es noch immer nicht kapiert, dass wir auf Deine Kommentare hier keinen Wert legen, wenn Du nichts Substanzielles beizutragen hast?

      Mach Dich endlich vom Acker und nerve andere mit Deinen kurzen Wortfetzen!
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 09:37:32
      Beitrag Nr. 3.254 ()
      URANPREIS explotiert! $41.75 [+1.00] :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 13:04:19
      Beitrag Nr. 3.255 ()
      SCT hat Marenica in seinem Juni-Börsenbrief bewertet:
      Marenica Energy wirft Fragen auf
      Der nächste Meilenstein lässt auf sich warten
      Nichts für schwache Nerven sind seit jeher die Aktien von Marenica Energy, ehemals West Australian Metals. Seit März büßte der Uran-Explorer die Hälfte seines Börsenwertes ein. Hauptvermögenswert der Australier ist das Marenica Uran Projekt in der uranreichen Provinz Damara in Namibia. Das Projekt erstreckt sich über 706 km², mit großen Sekundär- und Primäruranvorkommen. Nächster Meilenstein in der Unternehmensentwicklung sollte eine Scoping Study für die potenzielle neue Uranmine sein, die im Juni auf dem Tisch liegen sollte. Doch es kam anders: Besagte Studie verzögert sich, was die Aktie gehörig unter Druck brachte. Die mit der Ausführung der Studie beauftragte, renommierte Consulting-Gesellschaft SRK favorisiert nun für die Ausbeutung des Uranvorkommens nicht mehr das „tank leach“- sondern das „heap leach“-Verfahren. Letzteres Verfahren zum Herausspülen des Urans aus dem Untergrund verwendet auch Marenica-Großaktionär AREVA bei der Kalkulation seines benachbarten Trekkopje-Projektes.
      Unser Fazit: Freilich wirft dieses späte Umschwenken viele Fragen auf, zumal die Berater für die neue Studie recht ambitionierte Produktionsparameter versprechen. Ob dieses Prozedere in realistischen Gewinnkalkulationen mündet, bleibt abzuwarten. Daher scheint es sinnvoll, bei Marenica die weitere Entwicklung zunächst von der Seitenlinie zu beobachten und Käufe zurückzustellen.
      http://newsletter.nebenwertespiegel.com/nws2010-06-28.pdf
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 14:13:38
      Beitrag Nr. 3.256 ()
      Mal nachgedacht:

      warum schreiben alle jemals von WME/MEY aquirierten Börsenblätter, dass man derzeitig nicht nachkaufen sollte?
      Denkt mal scharf nach !!!
      Seltsam, dass bei 0,13 noch zum Nachkauf geraten wurde.
      Jetzt, wo man die Dinger für die Hälfte bekommt...Finger weg...ohne Worte.
      Das Uran hat sich ja schliesslich nicht halbiert, sondern verdreifacht.
      Aber das scheint ja keinen zu interessieren....
      Daher gibt es auch immer noch Anleger, die bei diesen Kursen Verkaufen.
      Ist doch klar, dass ein solches Geschreibsel der BBs automatisch einen Verkauf suggerieren soll. Da kann man dann auch mal ganz schlau Kaufkurse von 5c prophezeien, nicht wahr lieber Martin?
      Für mich nicht vertretbar. Es scheint mir eine Vorlage für den nächsten Run zu sein.
      In meinem letzten Telefonat mit John, sagte er mir, dass es zu solchen Kursen keine Kapitalerhöhung in Form eines Right/Issue geben wird.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 15:22:59
      Beitrag Nr. 3.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.755.140 von HerrNino am 30.06.10 08:16:00:laugh:
      Und was machst du?:p
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 20:18:50
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 20:52:24
      Beitrag Nr. 3.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.759.813 von Anreicherung am 30.06.10 20:18:50StockWorldForum.de, FinanzenNet.de, Ariva.de usw... sind die gleichen Threads.
      Wenn Du auf ariva.de einen Thread eröffnest, wird dieser einszueins von den anderen Foren übernommen.
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 21:46:19
      Beitrag Nr. 3.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.756.895 von silverfriend am 30.06.10 13:04:19Diesen "Verein" mit Briefkasten in 69 Great Hampton Street Birmingham hatte ich schon mal in alten Thread beleuchtet...:laugh:

      Herausgeber:
      OMS Managing Ltd. 69 Great Hampton Street Birmingham B18 6EW
      Mail: info@oms-media.com Web: www.oms-media.com

      http://www.business-podium.com/boards/uk-limited/5232-birmin…

      http://www.google.de/webhp?q&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1B3GGGL_deDE…

      Diesr Briefkasten-Verein hatte schon seinerzeit Null-Ahnung und kam mit seinen Abschreibe-Aussagen immer ein bis zwei Wochen später nachdem wie in Thread schon alles besprochen hatten...
      Avatar
      schrieb am 30.06.10 21:56:10
      Beitrag Nr. 3.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.759.813 von Anreicherung am 30.06.10 20:18:50HC > hotcopper.com....hast du noch vergessen...
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 08:13:47
      Beitrag Nr. 3.262 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.760.401 von power_48 am 30.06.10 21:56:10Guten Morgen ,


      Kann einer von Euch sich mal das Video anschauen. John Young von Marenica spricht auf einer Investment Expo .


      http://www.abnnewswire.net/multimedia/en/63208/FINANCE_VIDEO…

      Schönen sonnigen Tag noch

      TomMemo
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 09:33:48
      Beitrag Nr. 3.263 ()
      langsam tut es weh....:(
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 09:57:17
      Beitrag Nr. 3.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.761.717 von x1Holger am 01.07.10 09:33:48tja, da kann man sich nur noch verarscht vorkommen.
      Kein handel bisher. Daher nur Kursstellungen.
      Scheint so als lesen die Kurssteller hier mit und warten, dass hier einige die Nerven verlieren.
      In Australien wurden 84k-shares gehandelt.
      Das Volumen der letzten Zeit ist lachhaft, aber hier in D fallen die Leute darauf hinein.
      Es wird in AUS andauernd wieder ins Bid geschmissen.Immer mal wieder kleine Stückzahlen um den Kurs zu drücken.
      Wir sollten langsam mal herausfinden, wer der Mauerbauer und der Biddrücker ist.
      Die Frage ist, wieviel Verarschung man sich hier noch gefallen lassen muss.
      Daher ist die Frage, inwiefern wir uns organisieren können.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 10:24:39
      Beitrag Nr. 3.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.761.897 von Mikrokosmos am 01.07.10 09:57:17Nur wie will man herausfinden, wer die Stücke schmeist !?
      Und wie kommt diese Kursstellung zustande, wenn kein Handel stattfindet ?
      Dem Management spielt dies ja auch nicht gerade in die Karten, denn dies haben ja ausdrücklich gesagt, dass bei den Kursen keine Kapitalbeschaffung stattfindet, doch irgendwann brauchen Sie Geld und wo dann der Kurs steht weiß keiner.
      Wir stehen schon ziemlich mit dem Rücken an der Wand, denke ich.
      Die Frage ist ja auch, wann die richtige SCST kommt und wie die Ergebnisse aussehen und von den potentiellen Interessenten eingeschätzt und eventuell honoriert werden.
      Der Gesamtmarkt gibt ja im Moment auch keine gute Vorlage.
      Wir haben uns in dem letzten Monat mehr als halbiert und dies ohne fundamental schlechter dazustehen, aber dass herauszufinden an wem es liegen könnte betrachte ich als unlösbare Aufgabe.Wir sind dem ATT näher als dem ATH. :(
      Das letzt Mal hatte ich 2009 bei 0,036-€ nachgekauft, mal sehen ob ich es nochmal mache, ich will nicht damit sagen, dass wir soweit fallen, doch die Kurse laden schon dazu ein, ob es richtig oder falsch ist weiß eh keiner.
      Allerdings habe ich auch schon bei 0,21-€ gekauft und a waren die Aussichten bedeutend schlechter, aber eben der Uranpreis weitaus höher.
      Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung was jetzt am Besten macht. :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 11:30:10
      Beitrag Nr. 3.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.113 von x1Holger am 01.07.10 10:24:39Hmm...
      Was ich bisher über die leaching Verfahren gelernt habe, sollte eine scoping auf Basis des heap leaching Verfahrens besser (wirtschaktlicher) ausfallen, als die auf Basis tank leaching. Unter den Voraussetzungen macht es Sinn, auf diese neue scoping zu warten.
      Das die kommunizierte Verzögerung den Kurs jedoch so zum Einsturtz bringt, läßt mich an diesen direkten Zusammenhang zweifeln (Verzögerung = Kurshalbierung?).

      Was die Verkäufer treibt?
      Keine Ahnung; darüber läßt sich trefflich spekulieren.
      Ich für meinen Teil denke jedenfalls über einen Nachkauf nach.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 11:47:07
      Beitrag Nr. 3.267 ()
      Noch was:
      Ist eine Verzögerung der Studie von ca.6 Monaten plausibel, nur aufgrund der Tatsache, daß das leaching Verfahren neu betrachtet werden muß?

      Mir scheint der Zeitraum etwas großzügig bemessen; zumal das beauftragte Unternehmen als kompetent vorgestellt wurde und man ja nicht wieder bei null anfangen wird.

      Meinungen?
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 12:03:02
      Beitrag Nr. 3.268 ()
      Hallo Leute!

      kann es sein, dass die plötzliche verschiebung der scst und die umstellung auf heap leach damit zu tun hat, dass das ursprüngliche verfahren in der vorliegenden scst (management hat die scst sicher schon gesehen oder zumindest überflogen) doch nicht so profitabel wäre wie in frankfurt gesagt? um die 32USD/mlbs?

      und darum vielleicht die kurzfristige umstellung auf heap leach - weil sie mit diesem ergebnis nicht gerechnet haben!!!!
      warum sonst der plötzliche sinneswandel 1 woche vor veröffentlichung der scst!


      nur mal zum nachdenken und zum disskutieren!
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 13:25:22
      Beitrag Nr. 3.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.762.521 von Lummer-007 am 01.07.10 11:30:10Was die Verkäufer treibt?

      Manch einer trennt sich wohlmöglich von Aktien, um steuerbedingt Verluste zu realisieren.
      Manchmal allerdings, sollen eigene Aktienverkäufe bestimmter Marktteilnehmer lediglich den Kurs beeinflussen, um in einem bevorstehenden PP, vom niedrigen Kursniveau provitieren zu können. Ob es das PP auf diesem Kursniveau dann wirklich geben wird oder nicht ... Explorer brauchen hin und
      wieder frisches Kapital und ob der Kurs bis zu jenem Zeitpunkt nachhaltig wird steigen können ... bleibt abzuwarten.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 14:44:42
      Beitrag Nr. 3.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.763.245 von Barcaman am 01.07.10 13:25:22Macht euch mal locker! Lasst euch doch nicht immer durch minimale Stückzahlen in Panik treiben! MEY ist halt ein Explorer, da gehen die Kurse auch mal schnell in den Keller. Aber innerhalb von kurzer Zeit auch mal schnell wieder nach oben. Wenn eure Nerven für eine Talfahrt nicht ausreichen, dann investiert lieber in BlueChips! Wenn die allerdings die Grätsche machen, dann kommen die so schnell nicht mehr hoch. :D

      Also: neben der Kursentwicklung immer auch die Anzahl der gehandelten Wertpapiere beachten!
      Ansonsten immer brav die fundierten (und vor allem nachprüfbaren) Infos von Mikro & Konsorten lesen (danke Jungs für eure hervorragende Arbeit..)! Sind die Fundamentaldaten gut und überprüft, dann ist auch das Risiko überschaubar. Ein Restrisiko bleibt allerdings bestehen. Ein Totalverlust ist immer möglich! Nochmal: ihr habt hier in einen EXPLORER investiert!!! Hohes Risiko, aber hohes Potential!


      Auf bessere Zeiten,
      Famerlor
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 16:17:34
      Beitrag Nr. 3.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.719.564 von wantedman am 22.06.10 13:20:47Hallo Wanted und alle anderen!
      Bin gerade neu hier angemeldet. Habe Eure Arbeit (Deine und Micros) aber schon lange verfolgt. Möchte Euch dafür sehr danken und Euch ermuntern weiter so zu machen.
      An dem von Dir angeregten Treffen in Frankfurt habe ich grosses Interesse. Wollte schon das letzte Mal teilnehmen, war aber verhindert. Gibt es zu diesem Thema weitere Infos?

      Zu den ganzen Diskussionen der letzten Tage möchte ich derzeit nichts sagen. Ich habe aber eine Frage, die mir sehr interessiert. Und ich habe hierzu bisher keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Warum ist Graham gegangen. Die plötzliche "Flucht" des GM gehört normalerweise zu den fünf Vorgängen in einem Unternehmen, woraufhin du als Aktionär schleunigst das Weite suchen solltest. Die Kursentwicklung nach diesem Vorgang gibt auch in diesem Fall dieser Verhaltensregel recht. Ich vermute, daß es 'was mit Areva zu tun hat.

      Schönen Gruß

      hassan
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 16:31:07
      Beitrag Nr. 3.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.763.741 von Famerlor am 01.07.10 14:44:42100% d`accord!

      ich kann so oft ich will die Risikoanalysetaste meines Depots anklicken- es kommt jedes mal der Hinweis "sehr aggresiv / hochspekulativ" :D

      Wo haben wir investiert??

      - In ein Unternehmen aus Australien
      - Dieses Unternehmen exploriert URAN in Namibia (dort kannst du für einen mittleren 5stelligen Betrag einen Spitzenpolitiker kaufen)

      Ein Restrisiko bleibt immer ;)

      PS Wer will kann die Punkte gerne ergänzen, es gibt bestimmt noch jede Menge
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 16:54:32
      Beitrag Nr. 3.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.493 von pik_koenig am 01.07.10 16:31:07sorry, ich meinte mittleren 4stelligen Betrag
      für einen 5stelligen bekommst ja schon hier einen :)
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 16:55:31
      Beitrag Nr. 3.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.764.367 von hassanbey am 01.07.10 16:17:34Hallo Hassan:
      Hier die Einladung von der advides homepage:

      am 12.7.2010 um 11 Uhr findet am Sitz der advides AG, Mainzer Landstr. 49, 60329 Frankfurt im Raum "Dow Jones" eine Informationsveranstaltung anläßlich der Bestellung des Vorstandsmitglieds Graham Woolford statt. Herr Woolford wird persönlich anwesend sein.

      Hier kann man sich anmelden:
      http://advides.de/downloads/100622_Einladung_info.pdf
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 19:20:40
      Beitrag Nr. 3.275 ()
      Die Rohstoff-Woche - Kalenderwoche 27/2010

      32-Jahres-Hoch erreicht!

      Mit Uran geht es wieder aufwärts. An diesem Montag konnte der kurzfristige Spot-Markt-Preis von 40,75 auf 41,75 USD je Pfund U3O8 klettern. Der Preis für langfristige Lieferverträge liegt weiterhin bei 58 bis 60 USD je Pfund.

      Was für den Uranpreis gilt, das galt in den vergangenen Wochen nicht unbedingt für die Uranwerte selbst. Angefangen von den Großen der Branche, Rio Tinto, BHP Billiton, Cameco und Denison Mines bis hin zu den Fast-Produzenten Uranium Energy und Uranerz Energy mussten ausnahmslos alle Uranwerte – unabhängig von den Fundamentaldaten teils kräftige Kursverluste einfahren.

      Vor allem die beiden letztgenannten Unternehmen wollen kurstechnisch nicht so richtig in Gang kommen. Dabei konnte Uranium Energy erst in der letzten Woche den Konstruktionsstart des ersten In-Situ-Recovery-Felds auf dem texanischen Palangana-Projekt vermelden. Dies wird etwa vier Monate in Anspruch nehmen, danach kann die Produktion sofort beginnen und Uranium Energy wird faktisch zum nächsten Uran-Produzenten der USA – was allerdings nicht im aktuellen Kurs eingepreist ist. Genauso wenig wie die eigene Hobson-Verarbeitungsanlage, zu der das gelöste Uranpulver aus Palangana zur Weiterverarbeitung geliefert wird. Hobson und Palangana zusammen müssten bei konservativer Bewertung schon eine Marktkapitalisierung von 200 Millionen USD gerechtfertigen – ganz zu schweigen von den beiden nächsten Projekten, die ab dem ersten Quartal 2011 beziehungsweise ab 2012 in Produktion gebracht werden sollen.

      Bei Uranerz Energy ist es ähnlich. Trotz der Aussicht auf den Erhalt der Produktionsgenehmigung für das Nichols Ranch Projekt in Wyoming noch in diesem Jahr – eventuell schon im dritten Quartal 2010 – musste der Wert in den letzten Monaten Kursverluste von fast 40% hinnehmen. Dazu beigetragen hat sicherlich auch die Familie der Russell-Indizes. Diese Indizes bilden die Firmen mit der höchsten Marktkapitalisierung in den USA ab. Uranerz rutschte auf Grund wenig verständlicher Kursverluste unter die jeweils maßgebliche Marke, sodass gleich mehrere der Russel-Fonds den Wert veräußern mussten – mit den geschilderten dramatischen Folgen.

      Des Einen Freud, des Anderen Leid – während die bisherigen Aktionäre auf den Turnaround warten müssen, bietet sich interessierten Anlegern bei den beiden aussichtsreichen Werten eine äußerst günstige Einstiegsgelegenheit. Zumal gleich mehrere renommierte Investmenthäuser beide Werte erst jüngst wieder zum Kauf empfohlen haben. Und außerdem sind seit einigen Wochen wieder mehrere chinesische Firmen auf der Suche nach geeigneten Partnern für langfristige Lieferverträge. Diese besitzt Uranerz Energy bereits – unter anderem auch mit dem größten Kraftwerksbetreiber der USA. Und Uranium Energy wird bereits ab Ende dieses Jahres Produzent sein. Gute Aussichten für beide Unternehmen – gute Aussichten für die Aktionäre.


      Hurrikane Alex sorgt aktuell im Golf von Mexiko für mächtigen Wirbel. Der erste Juni-Hurrikane auf atlantischer Seite seit 1995 machte bereits die Evakuierung von 28 Ölplattformen notwendig. Dadurch wird die US-Ölindustrie im Golf von Mexiko für einige Tage etwa 25% weniger Öl und 10% weniger Gas fördern können. Gleichzeitig vermeldeten nahezu alle Rohöl-Lager der USA deutliche Rückgänge der jeweiligen Lagermenge. Weiterhin ist die Sache mit dem Öl-Leck von BP noch nicht gelöst. Zudem mussten in Mexiko zwei wichtige Export-Terminals geschlossen werden. Diese fertigen normalerweise 80% der mexikanischen Ölproduktion ab.

      In der Nordsee mussten drei der größten Ölplattformen am vergangenen Sonntag ihre Produktion einstellen, nachdem ein Gas-Leck entdeckt wurde. Wann es unter anderem auch auf der Troll-Plattform, einer der größten Öl- und Gas-Plattformen weltweit weitergehen wird steht noch nicht fest. Inwieweit diese Ereignisse eine kurzfristige Auswirkung auf den Rohöl-Preis haben werden ist ebenso schlecht einzuschätzen. Wobei ein leichtes Anziehen der Rohöl-Preise eher zu erwarten ist, da auch die OPEC im letzten Monat weniger Öl produzierte. Grund dafür war die geringe Liefermenge Nigerias, wo ebenfalls ein Öl-Leck – dort aber onshore, also an Land – die Ursache darstellt. Wichtig zu wissen ist noch die Tatsache, dass die allermeisten US-Meteorologen und Wetterforscher für dieses Jahr mit einer der stärksten Hurrikane-Saisons der vergangenen Jahrzehnte rechnen.

      Sind Sie Kakao-Trinker? Ja? – Dann könnte Sie Ihr Lieblingsgetränk bald richtig viel Geld kosten. Der Kakao-Future in London stieg jetzt nämlich auf ein 32-Jahres-Hoch! Sie haben richtig gelesen, 1978 musste man zuletzt für Kakao so viel hinblättern, wie gerade jetzt. Der Grund dafür findet sich in den beiden weltgrößten Kakao produzierenden Ländern der Erde – der Elfenbeinküste und Indonesiens. Beide zusammen machen etwa 50% der gesamten weltweiten Kakao-Produktion aus. In der Elfenbeinküste hat man zunehmend mit politischer Instabilität zu kämpfen. Die letzten freien Wahlen sollten schon im Jahr 2005 stattfinden, bisher wurden diese aber jedes Mal wieder verschoben. In Indonesien machen Produktionsrückgänge die gestiegene Nachfrage nach Kakaobohnen zum Hauptpreistreiber.

      Zu guter Letzt eine gute Nachricht für alle Anleger in australische Bergbau-Unternehmen. Die angekündigte, 40%ige Sondersteuer auf alle Gewinne aus in Australien geförderten Rohstoffen scheint endgültig vom Tisch. Der „Drahtzieher dieses Steuervorstoßes, Ministerpräsident Kevin Rudd, wurde in dieser Woche von der eigenen Partei gestürzt und von seiner ehemaligen Stellvertreterin Julia Gillard ersetzt. Diese kündigte umgehend an, dass sie die fixe Idee ihres Nachfolgers nicht weiter verfolgen und die geplante Sondersteuer somit kippen werde. Australiens größtes Rohstoff-Unternehmen BHP Billiton kündigte daraufhin an, die gestartete Gegenkampagne ebenfalls umgehend einstellen zu wollen. Inwieweit dies auch den angeschlagenen Kursen der betroffenen Unternehmen weiterhelfen wird, muss sich in den nächsten Tagen und Wochen zeigen.

      Das Zitat der Woche:

      „Meteorologen sind Leute, die über Geophysik, Thermodynamik und Klimatologie ungemein viel und über das Wetter von morgen fast nichts wissen.“- Ron Kritzfeld, dt. Aphoristiker, geb. 1921

      Die nächste Ausgabe der Rohstoff-Woche erhalten Abonnenten spätestens am Samstag, dem 10. Juli 2010.

      © Tim Roedel (Die Rohstoff-Woche)
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 19:31:23
      Beitrag Nr. 3.276 ()
      Mein Uran-Schwergewicht in meinem Depot "Denison Mines" kommt auch nicht mehr in die Gänge. Ich bin jetzt am Überlegen was ich mache. Das ist gar nicht so einfach.
      Soll ich nachkaufen und wenn ja was?

      Nochmals 22.000 Stck. Denison oder

      350.000 Stck nochmals hier in Mey investieren.

      Wenn der Spotpreis steigt, dürften beide rasch nach oben gehen.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 19:52:25
      Beitrag Nr. 3.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.829 von Anreicherung am 01.07.10 19:31:23Kauf dir einen schönen TR4!
      Da hast du Cabrio-Spaß und der wird auch nicht weniger Wert.
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 20:11:44
      Beitrag Nr. 3.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.765.829 von Anreicherung am 01.07.10 19:31:23Ich würde das aufteilen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.07.10 20:45:31
      Beitrag Nr. 3.279 ()
      Ein TR4 ist bestimmt ein toller Spaß. Aber Autos als Wertanlage; Ich weiß nicht so recht.

      Wenn ich meine Regeln befolge, dürfte ich bei Mey erst nachkaufen, wenn der Kurs wieder über 12 ist. Dann bekomme ich aber nur die Hälfte der Shares.

      Ich glaube Power hat Recht.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 04:15:00
      Beitrag Nr. 3.280 ()
      Hallo zusammen, ich habe einen guten Beitrag aus Hotcopper von bonobo77
      gefunden, der trifft auch meine Sichtweise ganz gut. Hab ihn etwas zusammengefasst.
      Bin hier auch schon seit 2008 investiert.

      Ausführungen aus Hotcopper:
      --------------------------------------------------------------------------------------
      Unser Aktienkurs bleibt unten, da kommen dann schon mal komische Gedanken auf, dass da etwas nicht in Ordnung sein muss. Diese Spekulationen können für einen einzelnen Aktionär zu Panik, Paranoia und zu Kurzschlusshandlungen führen. - Leute geben ihre ganzen Gründe auf, warum sie hier investiert sind (einschließlich ihres Zeitrahmens). Sie verkaufen auch mit hohem Verlust.

      Und vielleicht ist es diese Paranoia/Panik, die unseren Fall kürzlich verschlimmert hat.

      Ja, wir hätten alle gerne die Scoping Studie gesehen.
      Aber momentan ist der Markt für gute Nachrichten noch nicht so empfänglich wie vielleicht in 5-6 Monaten.
      Wir haben genug Bargeld in der Kasse, um bis dahin weiter unsere Resource zu erweitern.
      Wir könnten uns dann auf einem Markt wiederfinden, der positiver und empfänglicher für uns ist. (SRK hat öffentlich festgestellt, dass Marenica wirtschaftlich ist und wahrscheinlich noch wirtschaftlicher sein kann).
      Aber der wichtigste Punkt ist, dass wir den Rückgang der Aktie rational bewerten und nicht emotional. Bitte denkt darüber nach.

      Ihr denkt dass ist Firmenspezifisch? Überlegt mal…
      Ich habe gerade in den letzten 3 Monaten auf 10 Junior Uran-Explorer einschließlich Marenica geschaut, und bin mir schlüssig - unser gegenwärtiges Abrutschen, ist NICHT wegen Firmendetails von Marenica geschehen.

      Es ist der Markt. Und für Junior Uran-Explorer ist es eine SCHLECHTE Zeit, um gute Nachrichten in diesem Sektor zu veröffentlichen

      11 Uranium Explorers - Performance April 1st - July 1st, 2010
      (aufgerundet zum nächsten Prozentpunkt)


      TORO -64%
      CZQ -51%
      MEY -51%
      XE.V -50%
      BMN -49%
      URC -48%
      MGA -47%
      DYL -42%
      STM -36%
      FTE -35%
      ACB -34%


      Ich kann kein besseres Bild sehen, dass unsere gegenwärtigen Situation darstellt.
      Ich wollte in Uran investieren, weil ich glaubte, dass wir an oder in der Nähe vom Boden waren... Auch sprach die große Mehrheit davon, dass für den Uran-Sektor ein enormer Aufstieg erwartet wird, der sich bis 2015 ausdehnen könne. Ich schaute auf Junior Explorer und dachte es wäre der beste Weg, Gewinne während der kommenden Uran Erholung zu generieren. Ich beschloss, schwer in Marenica zu investieren, weil ich glaube, dass wir die attraktivste Kombination der Position, Quellengröße, Nähe zur Infrastruktur und Kapazität haben und die vorhandenen Grundlagen können sich sogar noch verbessern.

      NICHTS DERGLEICHEN HAT SICH GEÄNDERT.

      Wir sind halt gerade in einem schlechten Markt, und der einzige Fehler den ich hier machte, war das Timing. Aber 6 Monate... ein Jahr... zwei Jahre von jetzt an, denken Sie bitte worauf wir hier potenziell sitzen, wenn die Uran-Analytiker Recht haben.

      Langfristig sind die Grundlagen für Uran sehr gut. Es kommt nur darauf an wann
      der Uranmarkt sich dreht nicht ob.

      Wenn Sie wirklich einen Verlust zu diesem Tiefpunkt-Preisen realisieren wollen, müssen Sie überzeugt sein, dass es irgendwo etwas BESSERES gibt.
      --------------------------------------------------------------------------------------
      Sonst gibt es nur warten bis zur Scoping Studie und beobachten was noch so alles passiert.

      McJack
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 09:18:17
      Beitrag Nr. 3.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.767.168 von MacJack am 02.07.10 04:15:00MacJack,
      danke für diese saubere Übersetzung.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 11:51:50
      Beitrag Nr. 3.282 ()
      Wenn Sie wirklich einen Verlust zu diesem Tiefpunkt-Preisen realisieren wollen, müssen Sie überzeugt sein, dass es irgendwo etwas BESSERES gibt.

      Ein Verkauf kommt ja gar nicht in Frage. Warum sollte man jetzt verkaufen?
      Nach alledem was hier manche mitgemacht haben!
      Wenn, dann hätte man die Reißlinie früher ziehen müssen.

      Jetzt heißt es erst mal Geduld aufbringen und abwarten was an neuen Unternehmennews in den nächsten Monaten reinflattert.
      Nachkaufen kann man dann immer noch, wenn auch nicht zum nierdigsten Kurs. Dafür geht man aber kein unnötiges Risiko mehr ein.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 16:42:17
      Beitrag Nr. 3.283 ()
      Rio Tinto CEO punts expansion

      Written by David Adetona
      Friday, 02 July 2010 10:53


      What makes the chief executive of the world's biggest mining company come to Namibia in person to check on one of his minor subsidiaries? Short of saying he is here to work out a deal for Rössing Uranium to acquire other known uranium deposits,* the CEO did say in typical CEO-speak that he is here to cement the relationship with government and to promote "concerted efforts for the sustenance of mining and processing of uranium in Namibia."

      "I would like to see our presence in uranium continue.We want to continue to invest in Namibia and appreciate the partnerships and support we have in Namibia especially the support from the government," Tom Albanese, the Rio Tinto Group CEO said.

      Rio Tinto owns 69% shares in Rössing Uranium Ltd.

      Albanese was in the country this week for a two-day working visit.

      Speaking at a reception that was held in his honour at the Nampower Convention Centre on Wednesday this week, Albanese, expressed Rio Tinto's willingness to partner with Namibia in areas of finding, mining, and processing the earth's mineral resources in a way that meet society's needs and contribute to improved living standards.

      "It is essential that Rössing Uranium Ltd continue to work and partner with government, the Chamber of Mines and many other stakeholders in Namibia. As the world continues to get more complicated we must ensure that we increase engagement and understanding."

      Rössing has contributed roughly N$8 million per year on training, development and skills upgrading of its employees. "Some of our former employees are now in senior government and private sector positions in Namibia" said Albanese.

      "In addition , Rössing has contributed N$2.7 billion in government revenue. We have also paid N$7 billion to Namibian suppliers for goods and services.

      "We invested more than N$200 million through the educational and training programmes of the Rössing Foundation," Albanese said.

      N.B. *My Bold


      http://www.economist.com.na/index.php?option=com_content&vie…


      So abwegig auch an die zu denken?
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 18:36:14
      Beitrag Nr. 3.284 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.763.741 von Famerlor am 01.07.10 14:44:42@Famerlor "da gehen die Kurse auch mal schnell in den Keller."

      Auch hier gilt: Was 80 % fällt, muß 400 % steigen, damit man auf plus/minus Null kommt...

      Aber ich gebe gerne zu, daß die Chance hier durchaus besteht.
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 22:18:19
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 02.07.10 22:34:38
      Beitrag Nr. 3.286 ()
      OT >>> 2.07.2010
      Rössing produziert bis 2023
      Londoner Rio Tinto-Chef ordnet die lokale Rössing-Uranmine ins globale Netz ein
      Der internationale Bergbaukonzern Rio Tinto beabsichtigt noch mindestens bis 2023 „und darüber hinaus“ aus der Rössingmine in der Namib Uranerz abzubauen. Dies ist die Aussage des Hauptgeschäftsführers der Rio-Tinto-Geschäftszentrale in London, England, Tom Albanese.
      http://www.az.com.na/wirtschaft/rssing-produziert-bis-2023.1…
      Avatar
      schrieb am 05.07.10 03:49:02
      Beitrag Nr. 3.287 ()
      Biddle Partners Pty Ltd
      <Biddle Superfund A/C>
      2,300,000 Unlisted Options Exercise Price of $0.15 Expiry 30 June 2010
      Expiry of unlisted options

      Change of Director`s Interest Notice-NB
      http://stocknessmonster.com/news-item?S=MEY&E=ASX&N=496435
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 08:04:34
      Beitrag Nr. 3.288 ()
      http://www.miningweekly.com/article/trekkopje-pioneers-alkal…

      Bateman embarks on engineering, procurement on the worlds first alkaline heap-leach uranium mine

      By: Jonathan Faurie
      2nd July 2010


      South African engineering company Bateman Engineering has embarked on engineering and procurement for the Maxi phase of the greenfield Trekkopje uranium project in the heart of Namibias Namib desert.

      French nuclear giant Areva, through its subsidiaries, Areva Resources Namibia and Areva Processing Namibia, is developing the worlds first uranium mine to make use of an alkaline heap-leach process.

      Owing to the unique nature of this alkaline leach application, Areva is developing the Trekkopje project in three distinct phases the Mini, Midi and Maxi projects covering the technology demonstrator and the industrial and full-scale process development stages.

      The Midi project, for which Bateman was the engineering, procurement and construction management contractor, is currently being handed over to Areva.

      Batemans scope of work for the Maxi project comprises the engineering and procurement related to the conveying of primary in-pit crushed run-of-mine ore, the comminution circuit, agglomeration, heap irrigation, reclaiming, interface management and site infrastructure.

      The Maxi project is currently on schedule for first ore stacking in the first quarter of 2012, with engineering 40% complete and procurement 50% complete.

      The Trekkopje deposit is a large, shallow and low-grade uranium resource. The life-of-mine is estimated at between 12 years and 14 years, mining at a rate of 36,4-million tons a year, or an average of 100 000 t/d. The expected production of U3O8 is 3 200 t/y, with the equivalent UO4, or yellowcake, tonnage slightly higher.

      An integrated procurement strategy has been employed, using combined Areva and Bateman vendor databases. Before beginning procurement, an intensive value-engineering exercise ensured that the plant design was optimal in respect of capital expenditure, operational expenditure and functionality. This focused on reducing the installed redundancy and tight equipment specifications for maximum equipment availability and plant use.

      While the procurement strategy was developed to ensure that all procurement was done from the best available global vendors and contractors, the strategy also aimed to increase the social footprint of Areva in Namibia by using Namibian contractors where possible.

      Bateman and Areva are committed to best practice internal safety standards and this has been emphasised by incentivising a strong safety culture for all contractors involved on the project.

      The Trekkopje Maxi project will be an openpit mining operation, followed by crushing, screening, agglomeration and a carbonate/ bicarbonate heap-leach process, which is, in turn, followed by ion-exchange UO4 recovery. The majority of the spent ore is planned to be stacked into the mined areas of the pit, with associated ongoing rehabilitation.

      The heap-leach pad will comprise 30 cells in total, of which about 22 will be active at any given time, while the remainder will be in various stages of construction stacking, demolition reclaiming, or maintenance in line with the on-off heap-leach-pad method.

      Prior to leaching, as much chloride material as possible will be removed from the four most recently stacked cells in a two-stage washing process, with the water being recovered for reuse in the washing process.

      During the basic heap-leach process, uranium in the ore is dissolved by a solution of sodium carbonate and sodium bicarbonate reagents. The pregnant liquor solution is pumped from the pond to the back-end plant where uranium is recovered through various ion exchange, elution and precipitation processes, and the final product produced is yellowcake.

      Once the leach cycles are completed, the ore is removed from the pad through a reclaimer system and disposed through a spent-ore facility.
      Edited by: Martin Zhuwakinyu
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 18:36:19
      Beitrag Nr. 3.289 ()
      Da geht ja wirklich nichts mehr:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 19:00:43
      Beitrag Nr. 3.290 ()
      Die Zeit des Urans wird noch kommen. Da gibt es für mich keine Frage.
      Momentan ist leider aber auch alles was mit Uran zu tun hat, am Boden.

      Wie lange eine solche Durststrecke ein Explorer wie Mey übersteht, weiß ich nicht.
      Ich denke es wird aber langsam Zeit, dass die Uranstory wieder in die Pötte kommt und der Spotpreis anzieht.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 11:29:28
      Beitrag Nr. 3.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.012 von Anreicherung am 06.07.10 19:00:43Das weiß wirklich keiner, aber Interesse scheint hier gleich Null zu sein, wenn ich das Volumen sehe. :( Ich könnte echt heulen...
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 13:45:36
      Beitrag Nr. 3.292 ()
      Erster Umsatz nach 36 Stunden in D auf Xetra.
      12000 Stück für 8.9 Eurocent.
      Als nächster im ASK steht jemand bei 28c.
      Will niemand kaufen? :lick:

      (da wollten wir ja eigentlich hin)
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 14:31:54
      Beitrag Nr. 3.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.577 von Mikrokosmos am 07.07.10 13:45:36hi,
      wo haste dass denn gesehen????
      ich sehe nur überall 0,058!!!!!:(
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 16:39:14
      Beitrag Nr. 3.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.577 von Mikrokosmos am 07.07.10 13:45:36Ohne Worte:confused:
      :(
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 18:23:09
      Beitrag Nr. 3.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.849 von GBRW am 07.07.10 14:31:540,28 Eurocent bei Xetra
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 18:32:04
      Beitrag Nr. 3.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.787.849 von GBRW am 07.07.10 14:31:54hier gucken:
      http://www.wallstreet-online.de/aktien/Marenica-Energy-Aktie…

      P.S.: Zur Info für Dich. Auf Leute deren Postings mehr aus Smileys oder ähnlichem, als aus Buchstaben besteht, antworte ich nicht mehr.
      Das wäre so ähnlich, als wenn man einem Toast-Brot erklären wollte, dass es nicht schimmeln soll.
      (Die Frage ist inwiefern sich der IQ sich in diesem Fall unterscheidet... Naja,lassen wir das. Solche Information können leider eh nicht von denjenigen verarbeitet werden, welche gemeint sind. Daher bringt der Ansatz sehr wahrscheinlich auch nichts. Musste jetzt trotzdem mal sein.)

      ...schlaaand, ...schlaaand!
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 18:33:18
      Beitrag Nr. 3.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.789.651 von Mikrokosmos am 07.07.10 18:32:04GBRW, Du warst nicht gemeint, sondern Dein Nachfolger.
      (Nur zur Sicherheit)
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 20:12:38
      Beitrag Nr. 3.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.789.656 von Mikrokosmos am 07.07.10 18:33:18Du bist echt ein armer.
      Tja,
      der Kurs steht da wie ich es gesagt habe.
      Träumer
      :p
      Avatar
      schrieb am 08.07.10 22:35:06
      Beitrag Nr. 3.299 ()
      Was hab ich gesagt?
      Schlimm ist, wenn zu Blödheit auch noch Schizophrenie dazu kommt...


      Es gibt Neuigkeiten.
      In dieser Nacht wird John ein Interview bei brr geben.

      http://www.brr.com.au/event/65983/marenica-energy-presentati…

      "MARENICA ENERGY LTD

      Marenica Energy Presentation to BGF Equities Uranium Feature - John Young, Managing Director
      Fri, 9 July 2010 10:30am"

      Man darf gespannt sein...
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 01:16:44
      Beitrag Nr. 3.300 ()
      Kurios... das Orderbuch...
      Schaut man sich die Balken im Ask an, ohne auf die Kurse zu schauen, könnte man meinen, es sei ein monatealtes Bild...
      Eine Wand auf der 9,5... 10,0... 10,5...

      Ein Verkaufswille dieser 3 Orders kann doch nicht ernstgemeint sein... sieht man doch, dass selbst diesem banalen Volumen weit und breit keine Nachfrage gegenübersteht...
      Wozu das Theater auf diesem Kursniveau?
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 09:49:20
      Beitrag Nr. 3.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.025 von JoJo2006 am 09.07.10 01:16:44Die Präsentation ist mind. 3 Monate alt.
      Hab John angemailt.
      Er wird bei brr anfragen...
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 18:04:59
      Beitrag Nr. 3.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.797.742 von Mikrokosmos am 09.07.10 09:49:20Ich glaube so langsam das MEY zu einem Neandertaler-Verein mit leichter Neigung zu einem
      Alzheimer-Verein mutiert...Ich hoffe die wissen vor Ort noch das sie irgendwo bohren...
      jedenfalls machen sie gerade den Eindruck als ob das Management mal geweckt werden müsste...Sorry...aber das musste jetzt mal raus...
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 18:26:47
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Beleidigung
      Avatar
      schrieb am 09.07.10 21:31:33
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.801.013 von Maik1969 am 09.07.10 18:26:47Wow, Dein erstes Posting ohne Smiley. Glückwunsch, trotz des geistreichen Inhalts.
      (wie nicht anders zu erwarten war)

      Freu Dich doch mal so richtig, dass der Kurs da ist, wo Du ihn Dir die ganze Zeit hingewünscht hast.
      Ist das nicht toll?

      Hochachtungsvoll, Mikro
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 00:18:40
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      magst du:keks: maik? Kostet nur 6 cent:laugh::rolleyes::p:lick::look::yawn:;):mad::O:keks::kiss::cry::cool::confused::):(:D:eek:
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 09:32:11
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 09:33:01
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 18:14:18
      Beitrag Nr. 3.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.802.556 von Maik1969 am 10.07.10 09:33:01Schrott bleibt schrott.:rolleyes: Kursziel Null Euro null. Hier geht nichst mehr. Nur verarsche
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 18:17:29
      Beitrag Nr. 3.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.516 von muckebiene am 10.07.10 18:14:18hallo maik neu, muckebiene registriert seit 10.7.2010 iiis klaar
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 18:19:10
      Beitrag Nr. 3.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.525 von Rentesicher am 10.07.10 18:17:29Scheint hier ein Tummelplatz für Amöben zu werden.
      Schade.
      Avatar
      schrieb am 10.07.10 20:06:31
      Beitrag Nr. 3.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.525 von Rentesicher am 10.07.10 18:17:29@Rentesicher

      Vieleicht sollte Mikrokosmos diesen Thread schließen lassen...er wäre dazu berechtigt...
      es gibt sicherlich bessere Möglichkeiten sich irgendwo anders zu treffen...;)

      Die "Eintagsvollpfostenfliegen" muss sich hier keiner der antun...
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 07:49:29
      Beitrag Nr. 3.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.717 von power_48 am 10.07.10 20:06:31Wenn der "Klügere" immer nachgibt, wird die Welt vom Dummen beherrscht.

      War es im Arafura-thread nicht ähnlich? Mütze gegen Art?
      Es kann m.M. nicht sein, daß einige wenige user mit schlichten Gemütern die Protagonisten hier verscheuchen.
      Bei konsequentem ignorieren werden sie sich irgendwann selbst überflüssig vorkommen.
      Dafür reicht ihr Verstand noch.

      Deshalb sollte gelten: Keine handbreit Boden diesen usern!
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 10:29:01
      Beitrag Nr. 3.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.973 von Lummer-007 am 11.07.10 07:49:29Deshalb sollte gelten: Keine handbreit Boden diesen usern!

      Genau deshalb...>>> sollte Mikrokosmos diesen Thread schließen lassen...
      es gibt genug bessere Möglichkeiten sich irgendwo anders zu treffen...;)
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 10:32:18
      Beitrag Nr. 3.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.099 von power_48 am 11.07.10 10:29:01Hier noch was zum nachdenken...:rolleyes:

      Die neuen Top 20 Shareholders bei BTV in der auch der
      bei MEY kürzlich ausgeschiedene MR GRAHAM WOOLFORD
      zu finden ist.

      ORDINARY SHARES (GROUPED) As of 21 Jun 2010

      http://www.bataviamining.com.au/images/batavia-5--ahngo.pdf

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/919597-3441-3450/…
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 10:56:52
      Beitrag Nr. 3.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.099 von power_48 am 11.07.10 10:29:01Warum sollte ich nur wegen ein paar Spinnern den Thread schließen.
      Ich habe hier so viele nette und kompetente menschen kennen gelernt (sogar persönlich).
      Das können mir auch ein paar Verhaltens-/EQ-/IQ- und Bildungsresistente, bzw. gestörte Schmarotzer nicht nehmen.

      Du hast doch gesehen, was passiert, wenn solche Kreaturen versuchen sich geistig mit einem zu duellieren. Sie sind einfach unbewaffnet...

      Es ist doch ganz natürlich, dass die Negativen ein vielfaches an Aufmerksamkeit erregen, als diejenigen, die sachlich und fundamental zu Werke gehen.
      Machen auf nem Konzert 10 Idioten Randale, stehts am nächsten Tag in der Zeitung.
      Die restlichen 59.990 Konzertbesucher hatten einen schönen Abend. Interessiert nur keinen...

      Übrigens:
      da bewegt sich in Namibia so einiges im Hintergrund.
      Es ist eine zweite Wasser-Entsalzungs-Anlage mit NamWater geplant.
      Schaut mal, wer da ein Agreement mit NamWater eingegangen ist:
      Rössing Uranium, Langer Heinrich, Bannerman Resources, Swakop Uranium, Valencia Uranium and Reptile Uranium Namibia...
      Man könnte sich jetzt die Frage stellen, warum MEY nicht dabei ist...
      Zwei Möglichkeiten:
      a) John ist einfach zu dämlich
      b) ein Anteilseigner, der so um die 10,6% hält hat etwas dagegen

      Mich bringt hier keiner mehr davon ab, dass AREVA hier von vorne bis hinten manipuliert.
      So viele "Zufälle" kanns einfach nicht geben.
      Da muss mir erst mal einer das Gegenteil beweisen.

      Zur Info: aus zuverlässiger Quelle gibt es eine aktuelle Aussage von John, dass ein Right-Issue nicht durchgeführt wird. Schade, dass John zu blöde ist, mal eine offizielle Stellungnahme abzugeben. Somit kann natürlich ein BB schön schreiben, dass der Kurs eh auf 5.x cent runtergeht, da eine Kapitalmaßnahme wahrscheinlich ist. Dumm gelaufen und vor allem "megaclever".
      So sitzen wir jetz alle zusammen in der Scheiße. Der BB-Schreiber, die Researcher und die Kleinanleger...

      Schönen Sonntag noch.



      http://www.wise-uranium.org/upna.html


      Uranium mining companies, NamWater agree on second desalination plant
      Six uranium mining and exploration companies have signed an agreement with NamWater external link to build another desalination plant at the coast. According to a statement by NamWater, the companies that agreed to work with them are Rssing Uranium, Langer Heinrich, Bannerman Resources, Swakop Uranium, Valencia Uranium and Reptile Uranium Namibia. The agreement includes the financing, designing, procurement, engineering, construction, commissioning and operation of the plant. (Namibian June 14, 2010)
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 11:16:01
      Beitrag Nr. 3.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.139 von Mikrokosmos am 11.07.10 10:56:52Warum sollte ich nur wegen ein paar Spinnern den Thread schließen.
      Ich habe hier so viele nette und kompetente menschen kennen gelernt (sogar persönlich).
      Das können mir auch ein paar Verhaltens-/EQ-/IQ- und Bildungsresistente, bzw. gestörte Schmarotzer nicht nehmen.

      Du hast doch gesehen, was passiert, wenn solche Kreaturen versuchen sich geistig mit einem zu duellieren. Sie sind einfach unbewaffnet...


      Hallo Mikro...
      Sollte auch nur als ein möglicher Vorschlag gesehen werden...dann wären sie "entwaffnet"

      Das mit dem Wasser hatte ich letzte Monat schon gelesen...

      Man könnte sich jetzt die Frage stellen, warum MEY nicht dabei ist...
      Zwei Möglichkeiten:
      a) John ist einfach zu dämlich
      b) ein Anteilseigner, der so um die 10,6% hält hat etwas dagegen


      zu a)wird so sein...wenn "diesmal" nicht...ist keine eigene Produktion geplant da sie eh schon wissen das sie übernommen werden...

      zu b)die können nur was dagegen haben wenn sie selbst MEY übernehmen...das sind hoch komplizierte Vertäge die sie dann auch nicht doppelt haben wollen.

      Grüße von der Wupper
      power
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 11:28:08
      Beitrag Nr. 3.317 ()
      c) Das Management von MEY hat einen anderen Plan.

      Dem Kurs und somit den eigenen shares hilft nur ein weiterer Interessent.
      Bisher waren sie immer für eine Überraschung gut.

      Ich persönlich würde mich nicht nur für AREVA aufhübschen. Die sind mit ihrem Einstieg seit Ende letzten Jahres eh am "Haken".
      Jetzt würde ich einen weiteren möglichen "Übernehmer" suchen, um ein bischen Pfeffer in die Story zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 11:41:42
      Beitrag Nr. 3.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.194 von Lummer-007 am 11.07.10 11:28:08zu c) > wäre auch eine gute Lösung...nur...das Geld wird knapper...die Zeit
      könnte MEY weglaufen...ect...

      ...das sehen auch die andere mögliche Kandidaten...die auch nix zu verschenken haben...
      die dann nach dem Motto..."Friss oder Stirb"...handeln.
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 16:50:59
      Beitrag Nr. 3.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.218 von power_48 am 11.07.10 11:41:42Uranium Stocks Update 11 July 2010

      Posted: 10 Jul 2010 05:12 PM PDT

      http://www.uranium-stocks.net/uranium-stocks-update-11-july-…
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 17:37:56
      Beitrag Nr. 3.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.803.973 von Lummer-007 am 11.07.10 07:49:29Wenn der "Klügere" immer nachgibt, wird die Welt vom Dummen beherrscht.


      Genau so siehts aus. Schaut Euch die Politik doch nur an.

      Der Klügere würde ich aber durch Trottel ersetzen!
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 19:50:37
      Beitrag Nr. 3.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.706 von power_48 am 11.07.10 16:50:59Im Auge des Minen-Zyklus

      In unserer Serie über die fünf wichtigsten Kriterien für eine sinnvolle Investmentauswahl innerhalb des Rohstoff-Sektors kommen wir heute zum dritten Punkt: „Mine Lifecycle“, also auf gut deutsch den zu erwartenden Aktienpreis-Zyklus einer Rohstofffirma vom Beginn der Suche nach Ressourcen bis hin zur Produktion.

      http://www.rohstoff-woche.de/mailings/2009/kw_11-rohstoff-wo…
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 19:57:28
      Beitrag Nr. 3.322 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.952 von power_48 am 11.07.10 19:50:37Das 5.M>>> das "Management".

      In unserer Serie über die 5 "Ms", die wichtigsten Kriterien für ein
      Investment in einen Rohstoff-Titel kommen wir heute zum 5. und letztem
      Teil, dem "Management".


      Jedes funktionierende Unternehmen benötigt fähige Köpfe, die es leiten,
      auf dem rechten Kurs halten und über kurz oder lang zu einem bestimmten Ziel führen. Bei Rohstoffunternehmen ist das nicht viel anders.

      Nun ist es bei Junior-Minern oder auch Explorationsgesellschaften meist
      der Fall,dass diese von Geologen oder Ingenieuren geleitet haben, die
      zwar großartig auf ihrem jeweiligen Spezialgebiet sind, aber keine
      Ahnung von der Welt der Finanzen haben, geschweige denn davon, wie man ein Unternehmen erfolgreich führt. Neben der geologischen Schiene,
      sollte jedoch die wirtschaftliche Seite eines Unternehmens nicht
      vernachlässigt werden. Was hilft es einem, wenn er zwar Millionen Unzen
      Gold sein eigen nennen kann, jedoch nicht weiß, wie er es aus dem Boden bekommt?

      Dieses häufig fehlende Verständnis von wirtschaftlichem Wissen oder auch dringend notwendigen exzellenten Kontakten in die Wirtschaftswelt führt oft zum Scheitern einer Unternehmung, da es dem Management einfach nicht gelingt eine gewisse Marktunterstützung zu erhalten.

      Einige der erfolgreichsten Major-Minenunternehmen werden dagegen von so genannten "financial engineers" geleitet, also Leuten, die auf der einen Seite die Kontakte und das Know-How aus dem Kapitalmarkt mitbringen und auf der anderen Seite wissen, wo sie die besten Geologen und Mineningenieure herbekommen.

      Und gerade die Fähigkeiten diese beiden Paar Schuhe dann zu einem Ganzen zusammenzufügen, bringen ein Unternehmen genau dahin, wo es ursprünglich einmal hinwollte, an die Spitze.

      *Achten Sie bei der Auswahl ihrer Investments deshalb nicht nur auf das
      Vorhandensein eines guten Geologenteams, sondern vergewissern Sie sich auch, dass das Unternehmen einen "Macher" besitzt, der einerseits den wirtschaftlichen Bereich beherrscht, das benötigte Geld für Exploration und Minenaufbau beschaffen und alle wesentlichen Komponenten zusammenführen kann.*


      Ein im deutschsprachigen Raum bekanntes Unternehmen, dass von erfahrenen Machern geleitet wird bzw. wurde, ist Thompson Creek Minerals, dass sich seit einigen Jahren in der Ausbeutung von Molybdän-Vorkommen in Kanada versucht und auch sehr erfolgreich ist. Es gibt aber auch Geologen, die
      oben genannte Fähigkeiten besitzen. So zum Beispiel der kanadische
      Geologe Peter Walker, der sein ehemaliges Unternehmen Scandinavian
      Minerals innerhalb kurzer Zeit vom kleinen Nickelexplorer in Finnland
      zur Übernahme durch First Quantum in 2008 führte.

      Wie bei vielen Dingen im Leben muss auch bei der Auswahl des richtigen
      Investments im Rohstoffbereich das Gesamtpaket stimmen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Management, Money, Market Cap, Minerals und Mine Lifecycle, also dem richtigen Einstiegszeitpunkt ist dafür eminent wichtig.
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 20:03:54
      Beitrag Nr. 3.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.966 von power_48 am 11.07.10 19:57:28Und nochwas für die Halbzeitpause...der bessere möge gewinnen !!

      A Junior recovery

      http://www.resourceinvestor.com/News/2009/9/Pages/A-Junior-r…
      Avatar
      schrieb am 11.07.10 20:10:25
      Beitrag Nr. 3.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.804.980 von power_48 am 11.07.10 20:03:54Und nochwas für nach dem Spiel...Uran ist weiter hinten...

      http://www.globalminingfinance.com/documents/gmf-2010.pdf
      Avatar
      schrieb am 12.07.10 07:46:27
      Beitrag Nr. 3.325 ()
      Hallo zusammen,

      Ich habe mich hier eigentlich verabschiedet,weil ich es ausgesprochen bedauerlich finde,daß Wallstreet-Online es zulässt,das so ein Forum von einigen wenigen Zerstörern kaputt gemacht wird.
      Einen gewissen Qualitätsanspruch sollte man auch als Herausgeber haben,sonst sind die guten Leute irgendwann alle weg.

      In den letzten Wochen hat sich sehr viel an der Uranfront getan und da dies wohl niemand bemerkt hat ( bzw. Niemand Lust hatte dies noch hier zu posten) möchte ich dem Qualitätsverlust mal was entgegen setzen:

      1.Cameco ist eine Kooperation mit Indien eingegangen.

      2.China und die Koreaner haben verabredet, in Zukunft auf dem Uranmarkt zusammenarbeiten zu wollen.

      Diese Ereignisse sind etwa 1-2 Wochen alt.

      Ganz aktuell ist dieser sehr aussagekräftige Artikel

      http://www.businessweek.com/news/2010-07-11/uranium-bottomin…

      Uranium Bottoming as China Stockpiles 10,000 Tons From Cameco
      July 11, 2010, 8:42 PM EDT

      July 12 (Bloomberg) -- China is buying unprecedented amounts of uranium, signaling that prices are poised to rebound after three years of declines.
      The nation may purchase about 5,000 metric tons this year, more than twice as much as it consumes, building stockpiles for new reactors, according to Thomas Neff, a physicist and uranium- industry analyst at the Massachusetts Institute of Technology in Cambridge. Prices will jump by about 32 percent next year, the most since 2006, RBC Capital Markets said.
      India and China are leading the biggest atomic expansion since the decade after the 1970s oil crisis to cut pollution and power economies growing more than twice as fast as Europe and North America. The boom, combined with slowing supply growth, may benefit Cameco Corp., a co-owner of the world’s largest uranium mine, and Areva SA, the largest builder of reactors.
      “China’s demand is insatiable,” said Dave Dai, an analyst at the Daiwa Institute of Research in Hong Kong. “They will have to take almost whatever is available.”
      Uranium will climb to an average $55 a pound next year as demand erodes supplies, according to Adam Schatzker, a metals analyst at RBC in Toronto. Max Layton, at Macquarie Bank Ltd. in London, forecasts it will climb to $56.25 next year and $60 in five years.
      Uranium for immediate delivery was at $41.75 a pound on July 5, according to the Ux Consulting Co. weekly price assessment. Spot trades of uranium oxide totaled 20.9 million pounds this year, about $873 million in today’s prices, Roswell, Georgia-based Ux Consulting said.
      Price Slump
      Uranium has tumbled 69 percent since peaking at $136 a pound in July 2007 as companies boosted production, according to the firm’s data. At least 27 mines in nine countries began operating in the past 10 years, adding as much as 65 million pounds a year to global output, according to Saskatoon, Saskatchewan-based Cameco, part owner of McArthur River mine in Canada, the world’s largest deposit of high-grade uranium. Six mines are scheduled to start in 2010.
      “The uranium bull market of 2006 and 2007 stimulated the development of new supply, but we do not think it is enough,” Schatzker wrote in a report. “The prevailing uranium price is too low to stimulate sufficient supply to cover future reactor requirements.”
      The cost of mining one pound of uranium is about $31, up from $26 in 2007, according to Edward Sterck, an analyst at BMO Capital Markets in London.
      ‘Stockpiling Like Crazy’
      China’s demand for uranium may rise to 20,000 tons a year by 2020, more than a third of the 50,572 tons mined globally last year, as it boosts output to 85 gigawatts, nine times its current capacity, according to the World Nuclear Association. The nation agreed on June 24 to buy more than 10,000 tons over 10 years from Cameco.
      India’s needs will grow 10-fold to 8,000 tons as it quadruples capacity to 20 gigawatts, according to Jagdeep Ghai, finance director at state-owned Nuclear Power Corp.
      “They are essentially stockpiling in anticipation of new reactor build,” Neff, who is an independent director of GoviEx Uranium Inc., a privately held exploration company with interests in Niger, said in a July 6 telephone interview. “They are stockpiling like crazy.”
      China plans at least 60 new reactors by 2020, Xu Yuming, executive director of the China Nuclear Energy Association, said in Beijing on July 6. The average 1,000-megawatt reactor costs about $3 billion, according to the World Nuclear Association. Loading a new reactor requires about 400 tons of uranium to start, Neff said.
      Areva, Cameco, Paladin
      China’s economy may grow 10.1 percent this year, while India’s expands 8.6 percent, according to analysts’ forecasts compiled by Bloomberg. U.S. gross domestic product will increase 3.1 percent and Europe’s will grow 1.1 percent.
      Companies that build reactors may be among the biggest beneficiaries. Areva’s shares have tumbled 53 percent in the past three years. Miners including such as Cameco, whose stock has fallen 60 percent since then, Perth, Australia-based Paladin Energy Ltd., which has lost 63 percent, and Darwin-based Energy Resources of Australia Ltd., which is down 25 percent, may also benefit.
      “Longer-term it does look as though there’s going to be a shortfall of uranium and ERA and Paladin should benefit from higher prices if that plays out,” said Lyndon Fagan, a Royal Bank of Scotland Group Plc analyst in Sydney.
      Cutting Pollution
      Chinese Premier Wen Jiabao aims to cut pollution by reducing energy consumption 20 percent in the five years through 2010. The country pumped 6.5 billion tons of carbon dioxide into the atmosphere last year, U.S. Department of Energy data show, more than any other nation. Atomic plants produce virtually no greenhouse gases, though spent fuel remains radioactive for thousands of years and requires re-processing and storage.
      China National Nuclear Corp., the nation’s first operator of reactors, said on June 28 it’s exploring for the fuel in Niger, Namibia, Zimbabwe and Mongolia.
      “We’re just beginning to see the initial stages of China going abroad to buy stakes in uranium mines, but this is a trend we’re going to see more and more in the future,” said Stephen Kidd, head of strategy and research at the World Nuclear Association in London.
      Growing uranium use may create a shortfall by the second half of this decade because not enough new production is planned, according to Friedel Aul, director of fuel services at Nukem Gmbh, an Alzenau, Germany-based uranium trader and broker.
      Slowing Production
      “Current production is based on mines that have been in operation for a long, long time,” he said. “With startup costs, certainly to bring a mine on line today is much more expensive than it was 10, 15 years ago.”
      Production growth, including supplies recycled from Russian warheads under an agreement ending in 2013, may slow to 4.8 percent this year and 3.4 percent in 2011, according to RBC. It increased almost 12 percent last year.
      The last time this many reactors were planned was in the 1980s, after the 1973 and 1979 oil shocks prompted the Organization of Petroleum Exporting Countries to boost prices for crude. By 2015, a new reactor may start every five days, compared with an average of one every 17 days during the 1980s, according to the World Nuclear Association.
      Commissioning new plants is a “game-changer” for uranium, said Mark Pervan, head of commodity research at Australia and New Zealand Banking Group Ltd. in Melbourne. Though many won’t come on line for as long as two years, “speculative interest” may drive prices to the “$60 to $80 range pretty quickly.”
      Prices may recover as demand improves, said Dustin Garrow, a Denver-based executive general manager of marketing for Paladin, the world’s ninth-largest uranium producer.
      “We see demand picking up noticeably and it is not just the Chinese, there are other utility consumers that are now showing interest,” Garrow said in a July 6 interview. “We could start to see fairly substantial price increases in the spot market later this year.”
      ---Wang Ying in Beijing, John Duce in Hong Kong and Anna Stablum in London. With assistance from Natalie Obiko Pearson in Mumbai, Chris Donville in Vancouver and Ben Sharples in Melbourne. Editors: Clyde Russell, Justin Carrigan
      To contact the reporters on this story: Wang Ying in Beijing at ywang30@bloomberg.net; John Duce in Hong Kong at Jduce1@bloomberg.net
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 13:27:15
      Beitrag Nr. 3.326 ()
      Uranausichten:

      http://au.ibtimes.com/articles/20100712/hot-commodities-uran…

      Recently global analyst Merrill McHenry had this to say on uranium:

      "If investors had to watch one thing in the uranium market, it would be the uranium "term price." That is the long-term contracting price for uranium suppliers and (utility) buyers. Over time, the spot and term prices will tend to converge (i.e., if the spot price drops too far below the term price, utilities will purchase additional inventory and store it).

      The spot market is more illiquid than most think; and it is far from realistic for the sector to be affected by minimal spot volumes-sometimes they are as low as one or no transactions. In effect, too often the small tail of the spot market wags the dog (sector). Investors need to look at the big picture of the sector, and it is fine.

      The 'truth' on uranium is the secular (long-term) bullish case never went away-people and human behavior just accentuated a cyclical (short-term) correction. It's human nature that people overreact and chase prices on the way up, and, while in a panic, bail shares on the way down. I have been on both the "buy" and "sell-side" and I know how people do not want to buy when they should-and vice versa. (It is called "group think.") Human nature also has people mistakenly thinking in absolutes, when in the end most things are relative. Even "experts" do this. These factors often wrongly affected investors' perspectives, and I would say this was the case with the uranium sector. Investors should remain objective as well as aware of this.

      Uranium's spot market massive price rise from its long-term range in the $10 range was a parabolic moon shot to $138. I keep telling people any asset (i.e., commodities) that does a parabolic price rise is going to have a crack in the vertical price rise [note the chart] where the meddle of the bullish thesis will be tested. That is the time to see about the real secular case.

      Technically speaking, giving up one-third or two-thirds the parabolic price rise frequently happens, just as stocks may have similar cyclical rally retrenchments. If the secular case really exists, then the asset will hold a new pricing equilibrium and a new paradigm exists; the asset will not fall back to the previous trading range. Low and behold, uranium did not fall back to the previous multi-decade $10 range; a new supply and demand equilibrium was established in the $40 range-off approximately two-thirds from the parabolic high.

      China stepped in, filled its North American and European storage contracts, and started taking physical delivery. India stepped in, and the utility spot buyers resurfaced. We have endured the highest spot market volume in 13 years of TradeTech data this year from the remaining financial players liquidating inventories. We are over 20% ahead of the next closest record and yet the new uranium floor is over four times higher than the previous paradigm. This is where you see the secular bullish case. The new uranium pricing paradigm held and a new floor was put in place for a new bullish cycle within a secular bull market. This is when one should start buying aggressively. There was a selling exhaustion on the stocks-the good thrown out with the bad-and the sector was/is oversold versus its long-term fundamentals.

      The bottom line is the vast majority, if not all, nuclear reactor construction projects have gone ahead. Those are in China and India, and they are either state or quasi-state sponsored projects. Moreover, this year China added three new reactor projects, to 24 under construction, with its stimulus funding. China currently has only 11 nuclear reactors.

      People's tendency to think in absolutes misses the real point about demand growth-over the last year, what the private sector took (if any), the public sector more than gave. Largely, unlike other commodities, the credit crunch effects on the private sector did not hit uranium's fundamentals. I am minimally concerned if U.S. reactor projects are delayed because those are 10 to 12-plus year project completions. What I do care about are China and India's ("Chindia") much nearer term reactor projects-those are four to six year and current uranium demand situations, respectively. Those are the main uranium secular drivers-and the truth is both actually got better.

      The U.S. private sector projects have always been awaiting Congressional and DOE loan guarantees. They still are. In my book, the U.S. "if" of incremental uranium demand is so far down the road as to be of minor investment consequence.

      Theoretically, any investment's value is the net present value of the future cash flows. The sector's cash flow changes due to Chindia's changes in uranium demand in five years, and currently, is of far greater investment value than potential changes in U.S. uranium demand 12 years hence. Typically, those outlier years are of minimal impact on TradeTech's uranium pricing forecast models as well.

      I want to emphasize that the only thing better than bullish supply and demand factors are exogenous events. Both China and India have recently had favorable exogenous events that will greatly affect uranium demand. Both are seeking to buy well beyond current needs.

      Only this year India entered the spot market after a 34-year Nuclear Suppliers Group embargo (due to India's 1974 nuclear test and refusal to sign the Non-Proliferation Treaty). India is not only seeking uranium for it is current needs, but also after years of shortages and a strong national sentiment towards nuclear sovereignty, is seeking to buy sufficient uranium for all reactors for the entire service life of those reactors. Needless to say, that is and will be quite a bit of additional uranium demand. Investors should note, that was not factored in the market one year ago; it is a new and significantly bullish event.

      Korea also has good sector news. Korea Resources Corp. expressed they are seeking a US$1 billion uranium mine.

      So, we have had three major future uranium players-India, China and Korea-come forward with billions of dollars in additional uranium demand over the last year; and actually increasing reactor builds over plans. The uranium sector has had nothing bearish in the last year even close to those bullish factors.

      As for uranium supplies, the continuing theme of 2008 was "lowered production guidance becomes a norm." My total of production cuts for 2008 was 4.7mlbs, which by way of relative comparison was roughly two months of a typical year's spot market volume. At the margin, that is a bullish number as well. Also, people do not realize the rate of existing mine depletion. Based upon current estimates, by 2020, six of the world's top 10 uranium mines will be depleted, and the top two mines will be entering the latter stages of production.

      In summary, while many unknowingly ditched the sector, arguably the uranium space has a better price floor and verifiable new pricing paradigm in place than most-if not all-commodities. To use the street phrase, for uranium what has transpired in the last year-"It's all good." The exogenous events significantly boosting uranium demand for China and India are far greater than the minimal and distant "ifs" of private sector reactor delays. Not to mention China has actually boosted reactor construction; while India made no delays and entered the world market."
      Avatar
      schrieb am 13.07.10 17:56:31
      Beitrag Nr. 3.327 ()
      Auch wenn hier aktuell aufgrund der Kursentwicklung die langen Gesichter vorherrschen, da es weder der Einstieg von AREVA noch das Resource Upgrade noch die (unerwartet suboptimale) Scoping Study geschafft haben, den Kurs von MEY in Reichweite der "fairen" Bewertung zu hieven. Langfristig werden sich hier die positiven Fundamentaldaten durchsetzen, es dauert halt nur etwas länger, die Fakten dazu sind ja oft genug wiederholt worden.
      Was schliesslich den Funken für einen signifikenten Kursanstieg geben wird, ob ein ResUpgrade auf weit über 100mlbs MEY auf den Radarschirmen gelb blinken lässt, oder ein weiteres Schwergewicht investiert und so ein Gegengewicht zu AREVA darstellt, oder ob es ein Anstieg des Uranpreises sein wird, oder war auch immer.

      "Langfristig" ist nur leider ein ziemlich dehnbarer Begriff und kurzfristig regiert an der Börse die Psychologie der Anleger und die Charttechnik. Und hier reagiert aktuell Angst, und nicht die Gier! Wenn dann auch noch kurzfristige negativ aufgefasste Fundamentaldaten (Scoping) hinzukommen erreicht die Gemengelage der Anleger einen kritischen Wert, mit bekanntem Ergebnis. Aber Mr. Markte ist ein unberechenbarer Spieler, war eben noch alles klar, kommt es auf auf einmal zur Umkehr, und viele werden dann wieder auf dem falschen Fuss erwischt und die Herde ändert die Richtung.

      Mein Tipp:
      Wer noch nicht (so wie ich mittlerweile durch die Nachkäufe der letzten Zeit) völlig überinvestiert ist, sollte seine Posi zu diesen Kursen weiter ausbauen.

      Ich kenne keine Aktie bei der Kurs und Fundamentaldaten dermassen diametral auseinanderdriften wie bei Marenica!!!

      Der Rest (so wie ich) sollte den Kurs enfachmal ein paar Wochen Kurs sein lassen, die Kiste auslassen, sich entspannen, in den Urlaub fahren, sich in den Garten legen, mit den Kindern fussball spielen, usw.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 10:14:05
      Beitrag Nr. 3.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.814.567 von Dirkix am 13.07.10 17:56:31Nachricht von gestern zu Uran:
      Uranium Bottoming as China Boosts Stockpiles
      By Bloomberg News - Jul 12, 2010
      Email Share
      Business ExchangeTwitterDeliciousDiggFacebookLinkedInNewsvinePropellerYahoo! BuzzPrint Chinese Premier Wen Jiabao aims to cut pollution by reducing energy consumption 20 percent in the five years through 2010. Photographer: Toshiyuki Aizawa/Bloomberg

      Uranium pellets cool in a tray after passing through a furnace inside the Ulba Metallurgical Plant in Ust-Kamenogorsk, Kazakhstan. Photographer: Daniel Acker/Bloomberg
      China is buying unprecedented amounts of uranium, signaling that prices are poised to rebound after three years of declines.

      The nation may purchase about 5,000 metric tons this year, more than twice as much as it consumes, building stockpiles for new reactors, according to Thomas Neff, a physicist and uranium- industry analyst at the Massachusetts Institute of Technology in Cambridge. Prices will jump by about 32 percent next year, the most since 2006, RBC Capital Markets said.

      India and China are leading the biggest atomic expansion since the decade after the 1970s oil crisis to cut pollution and power economies growing more than twice as fast as Europe and North America. The boom, combined with slowing supply growth, may benefit Cameco Corp., a co-owner of the world’s largest uranium mine, and Areva SA, the largest builder of reactors.

      “China’s demand is insatiable,” said Dave Dai, an analyst at the Daiwa Institute of Research in Hong Kong. “They will have to take almost whatever is available.”

      Uranium will climb to an average $55 a pound next year as demand erodes supplies, according to Adam Schatzker, a metals analyst at RBC in Toronto. Max Layton, at Macquarie Bank Ltd. in London, forecasts it will climb to $56.25 next year and $60 in five years.

      Uranium for immediate delivery was at $41.75 a pound on July 5, according to the Ux Consulting Co. weekly price assessment. Spot trades of uranium oxide totaled 20.9 million pounds this year, about $873 million in today’s prices, Roswell, Georgia-based Ux Consulting said.

      Price Slump

      Uranium has tumbled 69 percent since peaking at $136 a pound in July 2007 as companies boosted production, according to the firm’s data. At least 27 mines in nine countries began operating in the past 10 years, adding as much as 65 million pounds a year to global output, according to Saskatoon, Saskatchewan-based Cameco, part owner of McArthur River mine in Canada, the world’s largest deposit of high-grade uranium. Six mines are scheduled to start in 2010.

      “The uranium bull market of 2006 and 2007 stimulated the development of new supply, but we do not think it is enough,” Schatzker wrote in a report. “The prevailing uranium price is too low to stimulate sufficient supply to cover future reactor requirements.”

      The cost of mining one pound of uranium is about $31, up from $26 in 2007, according to Edward Sterck, an analyst at BMO Capital Markets in London.

      ‘Stockpiling Like Crazy’

      China’s demand for uranium may rise to 20,000 tons a year by 2020, more than a third of the 50,572 tons mined globally last year, as it boosts output to 85 gigawatts, nine times its current capacity, according to the World Nuclear Association. The nation agreed on June 24 to buy more than 10,000 tons over 10 years from Cameco.

      India’s needs will grow 10-fold to 8,000 tons as it quadruples capacity to 20 gigawatts, according to Jagdeep Ghai, finance director at state-owned Nuclear Power Corp.

      “They are essentially stockpiling in anticipation of new reactor build,” Neff, who is an independent director of GoviEx Uranium Inc., a privately held exploration company with interests in Niger, said in a July 6 telephone interview. “They are stockpiling like crazy.”

      China plans at least 60 new reactors by 2020, Xu Yuming, executive director of the China Nuclear Energy Association, said in Beijing on July 6. The average 1,000-megawatt reactor costs about $3 billion, according to the World Nuclear Association. Loading a new reactor requires about 400 tons of uranium to start, Neff said.

      Areva, Cameco, Paladin

      China’s economy may grow 10.1 percent this year, while India’s expands 8.6 percent, according to analysts’ forecasts compiled by Bloomberg. U.S. gross domestic product will increase 3.1 percent and Europe’s will grow 1.1 percent.

      Companies that build reactors may be among the biggest beneficiaries. Areva’s shares have tumbled 53 percent in the past three years. Miners including Cameco, whose stock has fallen 60 percent since then, Paladin Energy Ltd., which has lost 63 percent, and Darwin-based Energy Resources of Australia Ltd., which is down 25 percent, may also benefit.

      Cameco advanced 4.9 percent in Toronto. Energy Resources jumped 3.4 percent in Sydney, while Perth, Australia-based Paladin gained 2.2 percent. Areva slid 1.9 percent in Paris.

      “Longer-term it does look as though there’s going to be a shortfall of uranium and ERA and Paladin should benefit from higher prices if that plays out,” said Lyndon Fagan, a Royal Bank of Scotland Group Plc analyst in Sydney.

      Cutting Pollution

      Chinese Premier Wen Jiabao aims to cut pollution by reducing energy consumption 20 percent in the five years through 2010. The country pumped 6.5 billion tons of carbon dioxide into the atmosphere last year, U.S. Department of Energy data show, more than any other nation. Atomic plants produce virtually no greenhouse gases, though spent fuel remains radioactive for thousands of years and requires re-processing and storage.

      China National Nuclear Corp., the nation’s first operator of reactors, said on June 28 it’s exploring for the fuel in Niger, Namibia, Zimbabwe and Mongolia.

      “We’re just beginning to see the initial stages of China going abroad to buy stakes in uranium mines, but this is a trend we’re going to see more and more in the future,” said Stephen Kidd, head of strategy and research at the World Nuclear Association in London.

      Growing uranium use may create a shortfall by the second half of this decade because not enough new production is planned, according to Friedel Aul, director of fuel services at Nukem Gmbh, an Alzenau, Germany-based uranium trader and broker.

      Slowing Production

      “Current production is based on mines that have been in operation for a long, long time,” he said. “With startup costs, certainly to bring a mine on line today is much more expensive than it was 10, 15 years ago.”

      Production growth, including supplies recycled from Russian warheads under an agreement ending in 2013, may slow to 4.8 percent this year and 3.4 percent in 2011, according to RBC. It increased almost 12 percent last year.

      The last time this many reactors were planned was in the 1980s, after the 1973 and 1979 oil shocks prompted the Organization of Petroleum Exporting Countries to boost prices for crude. By 2015, a new reactor may start every five days, compared with an average of one every 17 days during the 1980s, according to the World Nuclear Association.

      ‘Speculative Interest’

      Commissioning new plants is a “game-changer” for uranium, said Mark Pervan, head of commodity research at Australia and New Zealand Banking Group Ltd. in Melbourne. Though many won’t come on line for as long as two years, “speculative interest” may drive prices to the “$60 to $80 range pretty quickly.”

      Prices may recover as demand improves, said Dustin Garrow, a Denver-based executive general manager of marketing for Paladin, the world’s ninth-largest uranium producer.

      “We see demand picking up noticeably and it is not just the Chinese, there are other utility consumers that are now showing interest,” Garrow said in a July 6 interview. “We could start to see fairly substantial price increases in the spot market later this year.”

      ---Wang Ying in Beijing, John Duce in Hong Kong and Anna Stablum in London. With assistance from Natalie Obiko Pearson in Mumbai, Christopher Donville in Vancouver, Ryan Woo in Singapore andBen Sharples in Melbourne. Editors: Clyde Russell, Justin Carrigan

      To contact the reporters on this story: Wang Ying in Beijing at ywang30@bloomberg.net; John Duce in Hong Kong at Jduce1@bloomberg.net

      aus Bloomberg: http://www.bloomberg.com/news/2010-07-11/uranium-bottoming-a…
      aus einem anderen thread
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 12:46:57
      Beitrag Nr. 3.329 ()
      Beim Nachbar Bannerman zuckts ganz schön...
      Wer über den Tellerrand hinaus geschaut hat, dem ist sicherlich aufgefallen, dass bei Bannerman irgendwas im Busch ist.
      Da war am Montag ein zweistelliges Plus in Sydney. Das hatte mich stutzig gemacht, da das mit einem überdurchschnittlich hohem Volumen vor sich ging.
      Hab dann nach News gesucht, aber nichts gefunden.
      Da dachte ich mir, dass die an der ASX dies mit Sicherheit auch gemerkt haben und das da locker ein Speeding-Ticket fällig wäre.
      Als ich dann gestern morgen ASX-Kurse nachgeschaut habe, hat die ASX doch tatsächlich ein Speeding-Ticket an BMN vergeben. Der Kursverlauf sprach Bände...BMN hatte mit nochmals starkem Volumen im Intraday ca.15% und am Ende wieder schön den Kurs nahezu auf Vortagsniveau gedrückt. (sehr unauffällig, tztz)
      Da war mir klar: hier ist doch was im Busch.
      Hab mir dann spasseshalber 5k ca. 2 Sekunden vor Börsenschluss zu 34c gekauft.
      Nu mal so aus der Vermutung heraus, dass sich bei BMN gerade einer richtig fett einkauft.
      Heute haben die den Kurs in Sydney dann laufen lassen, bei wiederholt starkem Volumen.
      Das schöne dabei: BMN scheint die Uranexplorer in Namibia mitzuziehen.
      Da kommt sicherlich bald ne Meldung.
      Das rückt den Fokus dann wieder nach Namibia. Zusätzlich mit einem weiter steigendem Uranpreis sollte die krasse Unterbewertung unserer Marenica hoffentlich stark hervortreten, der Kurs steigen und die großen, die uns auf dem Zettel haben ein wenig unter Zugzwang bringen.
      In den letzten Wochen konnten sich Instis ja in aller Seelenruhe anschauen, wie günstig MEY denn noch werden kann.
      Es scheint sich jetzt endlich zu drehen.
      Daumen drücken...
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 13:07:53
      Beitrag Nr. 3.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.819.108 von Mikrokosmos am 14.07.10 12:46:57Mikro,

      was ist ein "Speeding-Ticket"?

      Danke im Vorraus.
      Avatar
      schrieb am 14.07.10 14:24:40
      Beitrag Nr. 3.331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.819.227 von Lummer-007 am 14.07.10 13:07:53Bannerman hat von der asx eine Anfrage bekommen wegen auffälliger Kursbewegung bei hohem Volumen. So nach dem Motto, ob sie eine Erklärung dafür haben oder ob eine Announcement bevorsteht. Bannerman hat alles verneint.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 13:48:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: auf eigenen Wunsch des Users
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 13:51:28
      Beitrag Nr. 3.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.825.545 von Daito am 15.07.10 13:48:36Achtung, mir ist ein Fehler unterlaufen! Ich habe den Kursverlauf einer anderen Aktie eingefügt. Der Moderator wurde um Löschung gebeten.

      Mein Fazit halte ich allerdings aufrecht.
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 13:54:32
      Beitrag Nr. 3.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.825.545 von Daito am 15.07.10 13:48:36Dann können wir bloß hoffen, dass wir nicht die ganze Zeit an der Nase herumgeführt wurden !!:confused::(
      Avatar
      schrieb am 15.07.10 19:42:03
      Beitrag Nr. 3.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.825.572 von Daito am 15.07.10 13:51:28Mein Fazit halte ich allerdings aufrecht.

      und das wäre...?...kann nix finden...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 00:31:52
      Beitrag Nr. 3.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.828.148 von power_48 am 15.07.10 19:42:03und das wäre...?...kann nix finden
      Er hatte ja auch den Kursverlauf einer anderen Aktie eingefügt, sein Post dann löschen lassen, aber dennoch sollte für MEY das gleiche gelten...! :laugh:

      Ich fahre mit dem Stadtplan von Hamburg auch durch Berlin, Köln, München und Paris, der müsste doch für alle gleich gelten oder...! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 01:00:41
      Beitrag Nr. 3.337 ()
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 06:41:20
      Beitrag Nr. 3.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.829.557 von Glaetzer am 16.07.10 01:00:41Marenica ticks off solid progress at Marenica uranium project
      Reported by Proactive Investors on Friday, 16 July 2010 (5 hours ago)
      Proactive Investors
      Marenica (ASX: MEY) has been active on operational and corporate fronts as it progresses its Marenica Project in Namibia.

      The company is aiming for production from Marenica by 2014.

      Marenica's has raised $10 million through a share placement which ultimately resulted in the French-based global nuclear giant AREVA Inc gaining a strategic 10.4% stake in Marenica.

      There has been a substantial increase in the resource base for its flagship Marenica Project from around 34 million pounds of contained U3O8 to 85 million pounds (Indicated Mineral Resource of 31Mt grading 175ppm U3O8 and an Inferred Mineral Resource of 196Mt grading 169ppm) of contained U3O8 including a significant increase in the average resource grade to 170ppm U3O8.

      Frst-pass metallurgical testwork has been completed on Marenica ore as well as preliminary scoping study work which has demonstrated positive economics and confirmed treatment by heap leach as the superior option.

      John Young, CEO, said forthcoming activities will include further detailed metallurgical testwork to assess the heap leach processing route and optimisation work to further improve the project’s financial parameters.

      The company is planning the commencement of trial mining and pitting operations to extract samples for bulk metallurgical pilot plant testwork, as well as to obtain geotechnical information to further define key project parameters

      Marenica has had regional exploration success with the definition of new targets at MA5 and MA7, outside of the main resource envelope.

      The company has "an aggressive work program in place for the 2010/11 financial year to continue to progress the Marenica Project towards development and production."

      Marenica will undertake further resource definition drilling to improve continuity, grade and convert resources to reserves and exploration drilling to increase the resource base at the key MA1, MA2 and MA5 targets, as well as electromagnetic surveys and further exploration to define further targets at MA7.

      Young said he is confident that the fundamental reasons for pursuing the development of a substantial new uranium project in Namibia remain sound.

      "Global demand for uranium continues to increase rapidly with over 57 nuclear power plants currently under construction in 15 countries, and a further 151 either planned or ordered worldwide."

      "This represents significant growth and could result in a potential widening of the supply-demand gap over the next few years," Young said.

      Over the last 12 months, supply from Kazakhstan and the US Department of Energy inventory has increased, however slower development of new supply from Kazakhstan within the next several years combined with an end to the U.S.- Russia HEU agreement in 2013 should bolster prices medium-term.

      Preliminary scoping work has demonstrated that a large heap leach operation shows positive economics, and will deliver far superior financial returns compared with an agitated leach circuit.

      This development scenario will "involve additional metallurgical testwork across a broader run-of-mine samples to confirm the use of heap leach technology, given there is a large tonnage of low grade mineralisation available above the lower cut of 50ppm U3O8."

      Marenica said the metallurgical work will involve a series of agglomeration and column leach tests that will take several months and these tests are planned to commence in August 2010.

      Following this next phase of work, trial mining will be undertaken to enable bulk metallurgical and pilot plant testwork to be progressed to Feasibility Study level.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 08:10:59
      Beitrag Nr. 3.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.829.668 von David2011 am 16.07.10 06:41:20http://www.stocknessmonster.com/news-item?E=ASX&S=MEY&N=4977…
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 09:05:28
      Beitrag Nr. 3.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.829.851 von Mikrokosmos am 16.07.10 08:10:59hier auf deutsch:
      Sehr geehrte Aktionäre,

      zu Beginn des neuen Geschäftsjahres möchte ich die Gelegenheit nutzen, Sie über die neuesten Entwicklungen und Pläne von Marenica für 2010/11 zu informieren.

      Das Unternehmen hat in den vergangenen 12 Monaten viel erreicht, trotz der Herausforderungen, die sich durch die Turbulenzen der globalen Märkte und der wirtschaftlichen Unsicherheit in Europa ergeben haben – beides beeinflusste den Uranpreis, der in letzter Zeit relativ niedrig war.

      Ebenso wurde der gesamte wachsende Ressourcenmarkt zweifellos durch die geplante Einführung einer Ressourcengewinnsteuer in Australien beeinflusst. Auch wenn diese Einführung Marenica in keiner Weise tangiert, da unsere Hauptvorkommen im Ausland liegen, so hat sie doch das Vertrauen in den Bergbausektor generell erschüttert und dadurch indirekt unseren Aktienkurs beeinflusst.

      Wir hoffen, wie viele andere Unternehmen auch, dass der kürzliche Beschluss hierzu den Beginn eines für Bergbauunternehmen positiveren Zeitalters markiert.

      Vor diesem Hintergrund bin ich zuversichtlich, dass Marenica durch unsere Projekt- und Strategieentwicklung bis 2014 einer der führenden internationalen Uranproduzenten in Namibia sein wird.

      Im letzten Jahr haben wir folgendes erreicht:

      - die erfolgreiche Kapitalbeschaffung von 12,2 Mio. AUD durch Aktienplatzierungen, wodurch nun der französische Atomriese AREVA Inc. einen strategischen Anteil von 10,6 % an Marenica hält
      - eine wichtige Erhöhung der Ressourcenbasis unseres wichtigsten Marenica-Projekts von ca. 34 Mio. Pfund an U3O8 auf 85 Mio. Pfund an U3O8 , einschließlich eines klaren Anstiegs der durchschnittlichen Ressourcenqualität auf 170 ppm U3O8
      - den Abschluss erster erfolgreicher metallurgischer Tests des Marenica-Erzes
      - die Fertigstellung einer ersten Scoping Studie, die positive Wirtschaftsdaten nachweist und das Heap-Leachverfahren als beste Option bestätigt, sowie
      - örtliche Explorationserfolge bei der Festlegung neuer Zielgebiete in MA5 und MA7 außerhalb des Hauptvorkommens.

      Aufbauend auf diesem soliden Fundament haben wir uns für das Finanzjahr 2010/11 ein strenges Arbeitsprogramm auferlegt, um den Entwicklungs- und Produktionserfolg von Marenica fortzusetzen.

      Dieses Programm beinhaltet:

      - weitere detaillierte metallurgische Tests, um die Heap-Leachverlaufsroute zu beurteilen;
      - weitere Verbesserungen der finanziellen Parameter;
      - den Beginn von Abbau- und Pittingversuchen, um Proben für metallurgische Pilottests zu sammeln und um geotechische Informationen zu erhalten, wodurch die Hauptparameter des Projekts näher zu definieren sind;
      - weitere Erkundungsbohrungen, um die Kontinuität und Qualität zu verbessern und Ressourcen in Reserven umzuwandeln;
      - Explorationsbohrungen, um die Ressourcenbasis der Hauptzielgebiete MA1, MA2 und MA5 zu erhöhen, sowie elektromagnetische Untersuchungen und andere Tests, um weitere Zielgebiete in MA7 zu finden (siehe Zusammenfassung).

      Ich bin zuversichtlich, dass dieses substantiell neue Uranprojekt in Namibia weiterhin aussichtsreich bleibt.

      Die weltweite Nachfrage nach Uran steigt weiterhin rapide an, da momentan mehr als 57* Kernkraftwerke in 15 Ländern gebaut werden und weitere 151 entweder geplant oder beauftragt sind. Dies bedeutet ein enormes Wachstum und könnte zu einer erheblichen Erweiterung der Angebots-Nachfrage-Lücke führen.

      In den vergangenen 12 Monaten sind die Lieferungen aus Kasachstan sowie der Bestand des US-Energieministeriums angestiegen, jedoch sollten die in den nächsten Jahren reduzierten Lieferungen aus Kasachstan zusammen mit dem Ende des HEU-Abkommens zwischen den USA und Russland in 2013 zu einer mittelfristigen Preisstabilisierung führen ( *Quellen WNA und IAEA).

      Vor diesem Hintergrund haben wir große Anstrengungen unternommen, um den Produktionsbeginn des Marenicaprojekts näher rücken zu lassen. Vorläufige Scoping-Studien wurden fertiggestellt, die klar gezeigt haben, dass ein Heap-Leachverfahren sich wirtschaftlich positiv auswirkt und wahrscheinlich weit größere finanzielle Erträge abwirft als das „Agitated Leach Circuit“-Verfahren.

      In Anbetracht der großen Menge an niedrig mineralisiertem Material über dem unteren Cut von 50 ppm U3O8. beinhaltet dieses Entwicklungsszenario zusätzliche metallurgische Tests an einer größeren Bandbreite von Proben, um die Heap-Leachtechnologie zu bestätigen.

      Die metallurgischen Tests schließen eine Reihe von Agglomerations- und Säulen-Leachuntersuchungen ein, die einige Monate in Anspruch nehmen werden; diese sollen im August 2010 beginnen.

      Nach dieser Phase werden Versuchsbohrungen unternommen, um Pilot- und metallurgische Tests durchführen zu können, die die Grundlage für eine Machbarkeitsstudie bilden sollen.

      Vorstand und Geschäftsleitung sind bestrebt, das Marenicaprojekt so schnell wie möglich weiterzuentwickeln; jedoch werden auch auf anderen Feldern Chancen genutzt, um den Firmenwert zu erhöhen.

      Zu guter Letzt möchte ich die Anstrengungen unserer Mitarbeiter und Vertragspartner nicht unerwähnt lassen, die in den letzten 12 Monaten unermüdlich gearbeitet haben. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihnen, um unserem Ziel, dem Produktionsbeginn, näher zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 09:58:04
      Beitrag Nr. 3.341 ()
      Interessanter Artikel, doch es läßt sich erkennen, dass wir noch einen sehr langen Atem brauchen werden. :(
      Falls im August angefangen wird , sind wir sicherlich erst im Frühjahr 2011 etwas schlauer, dieser lange Zeithorizont wird den Kurs wieder stark unter Druck setzen.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 10:24:03
      Beitrag Nr. 3.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.830.451 von x1Holger am 16.07.10 09:58:04Holger,

      nicht vergessen: Es soll noch bis Ende 2010 die scoping veröffentlicht werden.
      Da sollte noch mal die Phantasie bemüht werden, was den Kurs betrifft.
      Bei allem Pessimismus gehe ich von "interessanten" Ergebnissen aus.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 11:02:12
      Beitrag Nr. 3.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.829.533 von Dirkix am 16.07.10 00:31:52Was soll das? Deine Bemerkung ist unfair. Die Pusher hier haben genug Leute in die Aktie getrieben.

      Hier der Kursverlauf:



      Die Resourcen wurden immer größer - der Aktienkurs fällt immer weiter. Schon merkwürdig.

      Und dann geht Woolford auch noch. Und wohin geht er? Denkt mal drüber nach.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 11:04:27
      Beitrag Nr. 3.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.830.675 von Lummer-007 am 16.07.10 10:24:03Ich hoffe auch, dass sich bis Ende des Jahres die Lage positiv entwickelt und wir es schwarz auf weiß haben, was MEY wert ist.
      Doch selbst jetzt müssten wir bei etwa 0,3-€ liegen, doch danach sieht es eben nicht aus...
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 11:54:17
      Beitrag Nr. 3.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.831.015 von Daito am 16.07.10 11:02:12Die Resourcen wurden immer größer - der Aktienkurs fällt immer weiter.

      Genau. Solche Chancen sind eher selten.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 11:58:55
      Beitrag Nr. 3.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.831.432 von Lummer-007 am 16.07.10 11:54:17Dein Wort in Gottes Ohr.
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 14:22:11
      Beitrag Nr. 3.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.831.015 von Daito am 16.07.10 11:02:12Deine Bemerkung ist unfair. Die Pusher hier haben genug Leute in die Aktie getrieben.
      Unfair? Du schreibst etwas, verlinkst den falschen Chart, lässt das Post wieder löschen, verweist aber gleichzeitig darauf, dass deine Aussage, die ja gelöscht wurde, dennoch gültig ist, und das trotz eines falschen Charts...??? Wenn man sich dann darüber lustig macht, ist das unfair? Unfair finde ich, wenn jemand der nichts zu Fundamentalen Diskussion beiträgt hier rumstänkert!
      Wenn du mal erst genommen werden möchtest und nicht weiter der Thread-Troll bleiben willst solltest du dir schon mehr Mühe geben.

      Und dann haben hier keine Pusher Leute in die Aktie getrieben. Einige User mit wesentlich mehr Erfahrung und Ahung von Explorern haben hier darauf hingewiesen, dass Marenica nach fundamentalen Gesichtspunkten eklatant unterbewertet ist.
      Dann kamen eine Fülle erwarteter positiver Nachrichten, so dass das Unternehmen heute fundamental wesentlich besser dasteht als zu irgend einem anderen Zeitpunkt in der Vergangenheit! Der Kurs ist trotz dieser Unternehmensnachrichten leider zurückgekommen, aber das ist leider den Preis, den man als Investor bereit sein muss zu zahlen, wenn man den Ansatz hat, in unterbewertete Unternehmen zu investieren:
      Man muss damit rechenen, dass die Unterbewertung sich weiter fortsetzt, oder wie hier in einem besonders absurden Beispiel sogar noch grösser wird
      (MEY war mit 35 mbls geJORCtes Uran deutlich mehr wert als mit 85mlbs, Börse ist halt, wenn es keiner mehr versteht!).

      Aber du hast das natürlich vorhergesehen, ist ja auch völlig logisch:
      Je besser die Unternehmennachrichten sind, desto weiter fällt der Kurs! Nenn mir doch mal Unternehmen, bei denen das auch so war!?! :rolleyes:

      Die Resourcen wurden immer größer - der Aktienkurs fällt immer weiter. Schon merkwürdig.
      Genau das ist das Problem! Aber hast du das Volumen in Australien gesehen? Da wurde mit einem TAGESUMSATZ von gerade mal gut 8.000 Euro der Kurs um mehr als 5 Prozent nach unten gezogen,
      DAS ist IMO merkwürdig!!!
      Avatar
      schrieb am 16.07.10 15:20:07
      Beitrag Nr. 3.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.832.489 von Dirkix am 16.07.10 14:22:111. Unfair? Du schreibst etwas, verlinkst den falschen Chart, lässt das Post wieder löschen, verweist aber gleichzeitig darauf, dass deine Aussage, die ja gelöscht wurde, dennoch gültig ist, und das trotz eines falschen Charts...???

      Was stört dich daran, daß ich so ehrlich bin, einen falschen Chart löschen zu lassen und den Fehler zugebe? Den richtigen Chart habe ich inzwischen gepostet.

      Hier der Originalpost, ohne den verkehrten Chart:

      "speeding ticket" = Strafzettel wegen überhöhter Gesschwindigkeit

      Hier ist gemeint, daß die Börsenaufsicht nachhakt, wenn Börsenumsätze auffällig sind. Die Firma muß sich dann (wahrheitsgemäß) dazu äußern.

      Zu Marenica nur soviel: Chart

      Der Kursverlauf läßt einen hoffen, daß uns Aktionären nicht ein GANZ, GANZ übler Streich gespielt wurde.


      Die Hoffnung gebe ich halt nicht auf.

      2. Aber du hast das natürlich vorhergesehen, ist ja auch völlig logisch:

      Nein, natürlich nicht. Wenn ich hellsehen könnte, würde ich immer den optimalen Zeitpunkt erwischen.

      3 Da wurde mit einem TAGESUMSATZ von gerade mal gut 8.000 Euro der Kurs um mehr als 5 Prozent nach unten gezogen,
      DAS ist IMO merkwürdig!!!


      Zustimmung.
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 10:08:24
      Beitrag Nr. 3.349 ()
      Wurde nicht angekündigt,das woolford nach Anfrage durch Mikrokosmos bereit gewesen ist sich am 12.07.2010 sich einigen fragen zu stellen. Gerade was den schlechten Kursverlauf betrifft, obwohl er nicht mehr bei marenica tätig ist.
      Habe davon aber hier nichts mehr gelesen. Ganz zu schweigen von dem letzten Gespräch mit dem Vorstand das ca: 5 Wochen vor der geplatzten scoping Studie stattfand. Und es damals noch hies, es Laufe alles nach Plan und es sei alles in Ordnung. Bis kurz danach woolford das Unternehmen verlassen hat und kurz darauf die scoping Studie verschoben wurde. Also meiner Meinung nach wurden wir hier vom managment ganz schön verarscht, vorsichtig ausgedrückt.
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 13:08:42
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 14:01:35
      Beitrag Nr. 3.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.836.462 von muckebiene am 17.07.10 13:08:42
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 14:43:01
      Beitrag Nr. 3.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.836.595 von Lummer-007 am 17.07.10 14:01:35:D
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 15:25:45
      Beitrag Nr. 3.353 ()
      @Synergy und alle anderen Interssierten:

      Es gab dieses Treffen am 12. und es waren auch einige Interessierte Leute da.(unter anderem ich)

      Nur ist dieses Forum leider zu einer Spielwiese von Leuten verkommen,die überhaupt kein Intersse and der Firma als solche haben,sondern einfach nur bashen/zerstören wollen.Von daher macht es überhaupt keinen Sinn solche Infos hier noch reinzustellen.
      Leute die sich ernsthaft mit den Zukunftsaussichten von Marenica auseinandersetzen haben mittlerweile andere Wege der Kommunikation "entdeckt" um sich auszutauschen-außerhalb von WO. Und solange das Niveau hier so bleibt,wird sich das vermutlich auch nicht mehr ändern.
      Ich kenne etliche Poster von hier und vielen ist es einfach zu nervig sich hier noch zu beteiligen.Kann man doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen,daß ein Maik,eine Muckebiene oder ein nc65 um dieEcke kommt und wieder schreibt: So ein Schwachsinn-morgen geht wieder runter.

      Wer möchte sich das auf Dauer schon antun ?

      Ich persönlich vermeide es meine Ansichten zur aktuellen Lage hier noch reinzustellen-ab und an poste ich noch einen Artikel über Uran im Allgemeinen,aber da ich wenig Hoffnung habe,daß dieser thread noch mal qualitativ besser wird,wird das in Zukunft auch immer seltener passieren.

      Ausgesprochen schade das Ganze !!!

      Meiner Meinung nach,sollte das die Aufgabe von WO sein,sowas zu unterbinden,aber vermutlich haben die ein stärkeres Interesse an möglichst vielen "Klicks" .
      Na ja-wohl kurzfristig gedacht,wenn das so weiter geht ist dieser Thread demnächst wohl ziemlich verlassen...

      Schöne Grüsse an alle,die nach wie vor versuchen was konstruktives beizutragen

      Wantedman
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 15:56:31
      Beitrag Nr. 3.354 ()
      Ein Nachsatz noch.

      Fundamental ist bei Marenica alles völlig in Ordnung,das war auch die Quintessenz aus dem Gespräch am 12.Juli.
      (Nur,daß hier kein seriös Investierter in Panik verfällt und Maik und Co seine Aktien für nen Appel und n Ei verramscht)
      Nebenbei geht dies auch aus einer neuen Veröffentlichung von Fat Prophets hervor,die am 14.Juli ein Update zu Marenica geschrieben haben.
      Wer sich selber informieren möchte ruft einfach mal in der Firma bei John an-wer die richtigen Fragen stellt bekommt auch brauchbare Antworten.

      Dies ist nicht mehr der richtige Ort,um sowas zu veröffentlichen...
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 16:38:47
      Beitrag Nr. 3.355 ()
      Interview und Artikel gestern im Miningweekly:

      Marenica to undertake trial uranium mining in Namibia

      16th July 2010
      Esmarie Swanepoel


      PERTH -- Uranium developer Marenica Energy would start trial mining in Namibia in the 2010/11 financial year, as it continues to progress the project towards development and production, CEO John Young said on Friday.

      I am confident that we have the right project and the right strategy in place to develop Marenica as a substantial international uranium producer in Namibia by 2014, he stated.

      The trial mining would enable bulk metallurgical and pilot plant testwork to be progressed to feasibility study level, and would be undertaken once additional metallurgical testwork has been done on a broader range of samples to confirm the use of heap-leach technology.

      We have made significant progress in bringing our Marenica project closer to production.
      Completing preliminary scoping work has clearly demonstrated that a large heap-leach operation shows positive economics,
      and will deliver far superior financial returns compared with an agitated leach circuit, said Young.

      The Marenica uranium project is estimated to contain 85-million pounds of contained uranium oxide, consisting of 31-million tons of indicated resource, and 196-million tons of inferred resource.

      Young told shareholders on Friday that the company would also focus on optimisation work to further improve the projects financial parameters during the next financial year, and would continue drilling to further define the resource, improve continuity and grade and to convert resource to reserves.

      Our board and management team are dedicated to progressing the Marenica project as rapidly as possible, however, we will also continue to assess project and corporate opportunities that will add substantial value to the company.

      Young further reiterated his confidence that the fundamental reasons for pursuing the development of a new uranium project remained sound.

      He noted that global demand for uranium continued to increase rapidly, with 57 nuclear power plants currently under construction, over 15 countries, and a further 151 either planned ore ordered world wide.

      This represents significant growth and could result in a potential widening of the supply-demand gap over the next few years.

      http://www.miningweekly.com/article/marenica-to-undertake-tr…
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 17:30:35
      Beitrag Nr. 3.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.836.807 von wantedman am 17.07.10 15:56:31Lest mal den Beitrag den heute einer auf der Seite von Uranium Energy geschrieben hat durch.Da kommt auch unsere Marenica drin vor
      Kenne mich mit Computern nicht so gut aus sonst hätte ich es hier eingestellt
      Avatar
      schrieb am 17.07.10 18:33:13
      Beitrag Nr. 3.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.836.952 von James64 am 17.07.10 17:30:35Zitat aus dem Uranium Energy thread

      4984 von stargold123 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 16.07.10 11:29:05 Beitrag Nr.: 39.831.238

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 39.829.000im neuen Fenster öffnen von ernestokg am 15.07.10 22:08:24Die größten Massen werden aus Cigar lake kommen. Produktionsstart 2013...Vollproduktion erst 2017. zudem drohen vom "cigar lake" immer wieder neue Einbrüche. Die Minen werden teilweise unter dem See verlaufen. Die Absicherung mit der Erfahrung aus 2006 und 2009 sind zwar positiv, aber bedeuten mehr Investitionen für die Unternehmen.

      Olympic Damm läuft zum Teil wieder, aber noch lange nicht in Vollproduktion. Zudem ist die Steuersache in Australien noch nicht ganz vom Tisch. vorerst ja (für uran) bzw man hat eine Lösung gefunden, wer weiß was noch passiert. zudem häufen sich die Proteste gegen den australischen Minenbau. Speziell in letzter Zeit in O.D.

      Aktuell liegt der Verbrauch bei +70.000 2008 war z.B. die Produktion bei 43.930 rechne selbst. das Gap wird aus Kernwaffen geschlossen, dies wird bis max 2013 dauern und immer weniger her geben. Die Russen wollen jetzt schon nicht mehr ihr Uran komplett an die USA liefern.

      So viele Produzenten werden nicht auf dem Markt kommen. wichtig dabei ist die Lage der Produzenten. Befinden die Propertys sich in US Gebieten profitieren sie aus dem Gedanken der nationalen Versorgung.

      In 20-30 Jahren werden wir schon längst eine Knappheit haben, die haben wir in den nächsten 1-2 Jahren eh schon.

      Und was genau hat Deutschland mit dem Uranmarkt zu tun. Die bestehenden AKws werden noch rund 15 Jahre +/- ev ein paar Jahre laufen.

      Wichtiger ist das Deutschland in der Uranwelt völlig hinterm Mond lebt.

      USA, Kanada, Brasilien, Indien, Saudi Arabien, Russland, Pakistan, Frankreich, Venezuela, Argentinien bauen und planen den Großteil der neuen Meiler.

      Selbst wenn der Uranpreis auf 50-60$ steigt wird in der Anfangsphase noch 2-3 Jahre der Vorteil der First Mover gelten. Anschließend setzt imho der Effekt des fehlenden Kernwaffenuran ein.

      Die Gewinner werden so oder so die Förderarten bestimmen. Uranium Energy, Ur- Energy, Uranerz Energy und co werden eine deutlich günstigere Produktion hin bekommen. Das dürfte sich in den nächsten Jahren besonders positiv auf die einzelnen Kurse auswirken. Zudem werden die Proteste, wie z.b. in Namibia und Australien immer lauter. Tagebau und Wasserversorgung sind da die Stichworte. In Namibia bekommen die normalen leute weniger Wasser um so mehr die Produktion hochgefahren wird. das Gebiet um Langer Heinrich, Rössing hat jetzt schon massive Probleme. Dort wird man, wenn z.B.Valencia von forsys und das Ding von Marenica in Produktion gehen (beide normale Methoden) die Produktionsmengen nicht unendlich steigern können. da reicht die Infrastruktur nicht mehr für alle aus. Die Kosten werden dann durch ein Upgrade der Versorgung der Minen deutlich ansteigen. Der Kostenunterschied zwischen UEC und Cos Methode und der normalen Methode beträgt jetzt schon fast 100%. zudem gilt die UEc Methode als deutlich umweltfreundlicher, wenn sie von Profis durchgeführt wird. die normale Methode sieht am Ende aus wie eine Atombombenexplosion. Die Böden sind deutlich stärker verseucht, als bei der uec/urz etc Methode. die Rückführung sprich Begründung etc ist nur die eine Seite. vorher müssen zusätzlich Meter dicke Schichten abgebuddelt werden. Uranpartikel fliegen bei den Sprengungen ja durch die Luft und setzen sich weit im Umkreis wieder ab. Das kann bedeuten das nach der letzten Tonne Förderung, erst mit dem Abtragen des Bodens begonnen werden kann. Wenn du weist wie die Löcher aussehen, dann stelle dir das nicht so einfach und billig vor, das da mal eben ein Bagger drüber rollt. Die Bagger müssen teilweise Etage für Etage angehen und immer hin und her gehoben werden.

      Sollten sich die Tagebauminen weiter so durch Australien fressen, drehen die Leute irgendwann auch dort durch. Die Sprengung des Tagebaus bringt Uranpartikel in die Luft und damit in die Lungen der Arbeiter, Bauern, Bewohner etc.. Dort vernünftige Lösungen suchen kostet auch Unmengen von Geld.

      Die Überproduktion aus dem hype 200672007 wirkt jetzt noch, da die Russen ihre Bomben einstampfen. Das wird aber auch mittelfristig aufhören.

      Sollte der Langfristige Kontraktpreis deutlich fallen, wäre es ein Anzeichen das zu viel auf dem Markt ist. Der Spot ist eh egal (5% des Marktes). Der dient nur als Indikator für die Trendwende, damit die Öffentlichkeit es auch mitbekommt.
      Zitat Ende


      Ich sag jetzt mal aus Zeit und Lustgründen nur soviel dazu....das der User sich in der letzten Zeit mit Marenica mit Sicherheit nicht beschäftigt hat...die hier im Thema sind wissen sofort was ich meine...
      Avatar
      schrieb am 18.07.10 09:32:25
      Beitrag Nr. 3.358 ()
      Uran Anleger hoffen dank China auf Rally
      Der Uranpreis steht vor einer Erholung, erwarten Analysten. Wichtigster Grund: China kauft derzeit große Mengen des Kernbrennstoffs auf.

      http://www.boerse-online.de/rohstoffe/nachrichten/meldungen/…
      Avatar
      schrieb am 19.07.10 13:46:34
      Beitrag Nr. 3.359 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.836.807 von wantedman am 17.07.10 15:56:31Dies ist nicht mehr der richtige Ort,um sowas zu veröffentlichen...

      schade - wirklich schade - und das nur wegen ein paar einzelnen!

      aber ich verstehe euch! :(
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 01:20:57
      Beitrag Nr. 3.360 ()
      ja, schade, wie ein paar wenige schmalzfliegen diesen ehemals exzellenten thread so schnell zerstören konnten.

      ich kann es absolut nachvollziehen, weswegen sich hier einige wichtige personen zurückgezogen haben und bewundere die wenigen, wie z.b. dirkix und power48, die noch ausharren und versuchen, den rest zu informieren.

      die repetetiven phrasen einiger schreiberlinge sind einfach nur unerträglich...
      ich frage mich wirklich, wie armselig man sein muss, um aus solchen peinlichkeiten persönliche genugtuung schöpfen zu können.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 09:57:55
      Beitrag Nr. 3.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.845.003 von Glaetzer am 20.07.10 01:20:57Schade, sehr schade, aber verständlich....Ich verabschiede mich bei 0.10, wenn diese jemals wieder erreicht werden sollten. Dann käme ich wenigstens noch gut aus der Sache raus.
      Ein letztes Wort noch: Man muß hier nichts schönschreiben, denn die Zahlen sagen doch einiges aus. 60% nach unten sind jedenfalls alles andere als normal. da muß sich auch niemand von Euch angegriffen fühlen, ich denke, wir sind alle enttäuscht und dementsprechend sauer. Auch wenn Ihr in anderen Foren postet, wird der Sch.....Kurs nicht besser.......
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 11:23:03
      Beitrag Nr. 3.362 ()
      Scheinbar will jemand in D unbedingt aussteigen, egal zu welchen Kursen:
      Kurs AUS 9,2 AUD-Cent
      Pari: 6,774 Euro
      Kurs: 5,9 Cent
      Das sind 13% unter Kurs Heimatbörse...

      Habe das gestern auch schon mal beobachtet, eigentlich dachte ich ja, alle die raus wollen sind es mittlerweile auch...!
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 11:48:38
      Beitrag Nr. 3.363 ()
      2 neue Fakten zu Palladin:

      1.Überlegen sie sich das australische Unternehmen NGM zu übernehmen.(Noch ist nichts entschieden) Könnte von daher ganz interessant sein,als daß man mal wieder einen Fixpreis für Uran je lbs in Dollar bekommen würde.Quasi was sind potentielle Käufer im Moment bereit zu bezahlen.

      http://www.miningweekly.com/article/paladin-mulls-takeover-b…

      2.Paladian hat in 2010 sein Uran für durchschnittlich 54 USD/lbs verkauft:

      http://www.marketwire.com/press-release/Paladin-Energy-Ltd-Q…

      QUARTERLY URANIUM SALES

      Sales for the quarter were 855,000lb U3O8 generating revenue of US$49.11M, representing an average sales price of US$55.50/lb U3O8 (average Ux spot price for the quarter was US$41.29lb U3O8).

      Sales for FY2010 amounted to 3,726,000lb U3O8 generating revenue of US$202M at an average sales price of US$54.21/lb (average Ux spot price for the FY2010 was US$43.99/lb U3O8).

      New Sales Contract

      Paladin has concluded a new medium term contract with a major Asian utility for the delivery of approximately 1,500,000lb U3O8 between the period 2011 to 2015 on undiscounted market price terms subject to appropriate floor and market price risk-sharing ceiling price conditions.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 13:10:13
      Beitrag Nr. 3.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.846.819 von wantedman am 20.07.10 11:48:38Hallo Wanted!
      Kannst du mir bitte sagen, wie wir den Preis pro Pfund ermitteln können? Mach meinen Informationen hat NGM zwar ein sehr interessantes Projekt in einem "etwas" instabilen Land, es existieren aber bisher nur "inferred resources". Paladin hat aufgrund seiner Beteiligung mit Sicherheit einen Einblick in die tatsächliche Situation, es gibt aber wie gesagt nichts Offizielles. Außerdem muß Paladin soweit ich weiß aufgrund seiner über 22 prozentigen Beteiligung ein öffentliches Übernahmeangebot machen. Glaubst du wirklich wir als Letzte in der Kette können mit diesem Gebot irgendetwas anfangen? Das Lustige an diesem Projekt ist für mich, daß unsere Freunde von Areva auch bei diesem Projekt Nachbar sind und zwar auch mit einem Riesenprojekt. Scheinbar warten die aber immer sehr lange bis sie sich zu einem Angebot entschliessen. Oder sie hoffen, daß NGM aufgrund gewisser Verhältnisse irgendwann aufgeben wird. (Wie bekannt ist hat Areva für sein Gebiet eine kleine eigene Sicherheitstruppe von ca. 4000 Mann.) Das Gute an diesem Projekt ist, daß sich Paladin und Areva einaml mehr in die Quere kommen und das wäre z.Z. auch unser größtes Glück für Marenica.
      Dnake und Tschüss.
      Hassen
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 20:51:56
      Beitrag Nr. 3.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.847.482 von hassanbey am 20.07.10 13:10:13Denkt mal in diesem Spiel auch über Cameco nach...;)

      ps.
      Wie bekannt ist hat Areva für sein Gebiet eine kleine eigene Sicherheitstruppe von ca. 4000 Mann.

      vieleicht könnten die mal zwei...drei Mann abstellen...um mal im Büro von MEY einzulaufen...und dort mal die Möbel "umstellen" damit die wieder aufwachen...

      Es fehlt nach wie vor das von John angekündigte Interview...(neues Datum... und nicht wieder 3 Monate alt)...ohne Worte...

      Und es fehlt mit Sicherheit ein Ersatz für Graham Woolford...

      wobei mir mit etwas Sarkasmus der "Russe" dort mittlerweile gefallen würde...die brauchen mal jemand der denen Feuer unterm Ar--H macht.
      Avatar
      schrieb am 20.07.10 21:27:10
      Beitrag Nr. 3.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.851.042 von power_48 am 20.07.10 20:51:56 China Stockpiling Uranium
      Uranium — July 19th, 2010


      http://www.uranium-stocks.net/china-stockpiling-uranium/#mor…
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 01:19:48
      Beitrag Nr. 3.367 ()
      Liebe Marenica-Gemeinde,

      Ich hatte mich ja eigentlich hier verabschiedet.Aber nachdem ich per BM und Email so eine gewaltige Resonanz auf die Ereignisse die letzten Tage bekommen habe,fand ich daß es nötig ist mich hier noch mal zu melden.

      Unter andererem bin ich von einigen Usern auf Art Bechstein angesprochen worden und den traurigen Paralllelen die es jetzt hier gibt.

      Dazu kurz ein Kommentar:

      Danke für die Blumen,aber natürlich besteht da noch ein gewaltiger Unterschied,zwischen dem,was in diesem Thread informativ angeboten wurde und dem was Art geleistet hat.
      Meiner Ansicht nach,ist das das größte Vergehen von WO, daß sie nicht in der Lage waren diesen genialen Menschen ( im Resource-Sektor) vor dem dummen Mob zu schützen.

      Wie es scheint bleiben sie ihrer Linie hier treu...

      Es gibt speziell in diesem hochriskanten Junior-Mining-Sektor (große Chancen stehen hohen Verlustmöglichkeiten gegenüber) einige zwielichtige Poster.

      Die Frage ist,warum WO kein Interesse daran hat,qualitativ gute Poster vor reinen Dummbashern zu schützen ???

      Hier ist die Antwort:

      Ihr (mehr oder minder stillen Mitleser) meldet euch einfach nicht zu Wort !!!

      Eigentlich müsstet ihr,(die ihr euch sonst nie zu Wort meldet) Sturm laufen gegen Maik,nc65 und Konsorten. Tut ihr aber nicht !
      Deshalb unternimmt WO nix und wir verlieren irgenwann die Lust überhaupt noch irgendwas hier reinzustellen...

      Meine persönliche Meinung ist,warum soll ich noch irgendeine Meinung posten,wenn es direkt danach irgendeinen Idioten gibt,der keine Ahnung weder von Uran noch von Marenica hat und direkt schreibt:

      Alles Scheiße !!! Traumtänzer

      Jeder der diesen Thread das letzte Jahr über verfolgt hat,weiß auch,daß selbstverständlich auch negative Meinungen über Marenica hier ihren Platz finden sollen (sofern sie fundamental begründet sind) aber diese Mühe,machen sich Maik und Konsorten natürlich nicht...

      Ganz ehrlich, ich mag dieses Forum und ich würde mir nix mehr wünschen,als hier nach wie vor eine konstruktive Plattform zu haben, um meine Meinung zu veröffentlichen.
      Wenn es allerdings möglich ist von wenigen Ahnungslosen alles Gute sofort kaputt schreiben zu lassen,dann werde ich mich hier verabschieden.

      Da ich mit einigen Usern (die hier auch regbelmäßig gepostet haben) in regelmäßigem Kontakt steh,weiß ich,daß ich nicht der Einzige bin, der so denkt.

      Fazit:

      Schlußendlich endscheidet ihr (die User) darüber,ob daß hier eine sinnvolle Plattform bleibt oder nicht.

      Macht euch darüber mal Gedanken und kontaktiert WO

      Alles Gute

      Wantedman
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 06:42:49
      Beitrag Nr. 3.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.195 von wantedman am 21.07.10 01:19:48Ihr (mehr oder minder stillen Mitleser) meldet euch einfach nicht zu Wort !!!

      Das ist der Knackpunkt...wie in den meisten anderen Foren auch...

      An die Stillen...es kann nicht jeder im Thema drin sein...aber...haut ruhig mal dazwischen...wenn wieder "Störenfriede" auftauchen...auch wenn dadurch neue User-Namen auftauchen sollten...das ist egal...

      Ihr nehmt es dadurch den Usern ab die hier weiter für guten Input sorgen...

      ps.
      @wantedman
      gutes posting...Unterschreibe ich zu 100%
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 07:48:18
      Beitrag Nr. 3.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.195 von wantedman am 21.07.10 01:19:48Guten Morgen,

      natürlich hast Du Recht, dass wir Stillen was tun können und müssen, um die Qualität des Thread wieder herzustellen. Ich für meinen Teil werde versuchen zukünftig jeden idiotischen Stuss, den Maik & Co. hier schreiben zu melden. Mal sehen ob das was hilft.

      Ich würde es sehr begrüßen, wenn hier weiterhin die fundamentalen Sachen besprochen werden könnten.

      Auch appelliere ich an die anderen stillen Mitleser --> Tut was sonst sehen wir irgendwann alt aus, da mit die wichtigste Informationsplattform hier in D ausstirbt!

      Vielen Dank fürs Wachrütteln wantedman ;)

      MFG Baloon2000
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 08:13:18
      Beitrag Nr. 3.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.195 von wantedman am 21.07.10 01:19:48Guten Morgen Wanted,

      "Eigentlich müsstet ihr,(die ihr euch sonst nie zu Wort meldet) Sturm laufen gegen Maik,nc65 und Konsorten. Tut ihr aber nicht !"

      Da gebe ich Dir recht. Es gab aber leider auch mal die Losung, diese Jungs einfach zu ignorieren um Ihnen kein Forum zu bieten. Das hat nicht funktioniert.

      Wanted ich würde es wirklich begrüßen, wenn Du auch weiterhin hier dem Thread erhalten bleibst. Die Zeiten sind auch so schon bitter genug!
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 10:39:48
      Beitrag Nr. 3.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.195 von wantedman am 21.07.10 01:19:48Hallo Wantedman,
      ein sehr wichtiges und so wahres posting!
      Ich werde wie meine Vorposter versuchen mich mehr zu beteiligen und nicht nur still mitzulesen.
      Du und auch andere haben hier so wundervolle und inhaltsvolle Arbeit geleistet, das wir "stillen" diese Arbeit viel mehr würdigen und verteidigen müssen!

      BITTE GEBT DIESEM FORUM EINE WEITERE CHANCE!IHR SEIT DAS HERZSTÜCK!
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:03:12
      Beitrag Nr. 3.372 ()
      irgendwie gefällt mir der Xetra Kurs heute.... :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:42:34
      Beitrag Nr. 3.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.195 von wantedman am 21.07.10 01:19:48Ganz ehrlich:

      Ihr könnt doch nicht von JEDEM einzelnen Leser hier erwarten, daß er nur "Hurra!" schreit, wenn der Kurs abstürzt, während die Resourcen steigen!

      Da ist doch ganz offentsichtlich eine merkwürdige Diskrepanz. Und warum ist der Hinweis auf diese Diskrepanz bereits verwerflich?

      Selbstverständlich ist die Aktie nicht "Scheiße" - aber der Kursverlauf.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 11:53:05
      Beitrag Nr. 3.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.852.195 von wantedman am 21.07.10 01:19:48Guten Morgen alle,
      Du hast uneingeschränkt recht wantedman. Auch mir ist Art Bechstein noch gut im Gedächtnis. Leider hat auch er sich von ein paar Dummpostern zermürben lassen. Schade, denn ich habe seine Beiträge sehr geschätzt.

      Aber das was damals passiert ist, und was derzeit auch hier im Faden passiert läßt sich aber leider nicht verhindern.
      Das Internet und speziell solche Foren sind anarch.
      Und da verhält sich W:O imho genau richtig. Solange keine persönlichen Beleidigungen erfolgen oder sonstige W:O-Regeln verletzt werden, stellt W:O einfach nur die Plattform zur Verfügung. Und das ist richtig. Offene Foren haben leider diesen unerwünschten Nebeneffekt, dass sich auch Schmeissfliegen tummeln.

      Wie sollen Dir da die "stillen Mitleser" helfen? Meist können sie nichts fundamentales zum Thema beitragen. Nicht weil sie nicht wollen, sondern weil ihnen das HIntergrundwissen fehlt.
      Also wird sich ein Beitrag eines "stillen Mitlesers" auf einfache Zustimmung beschränken. Ein gefundenes Fressen für die Hyänen.
      Die Folge daraus: Der "stille Mitleser" zieht sich wieder auf seine Position zurück und überläßt die Arena den Hartgesottenen, die auch mit fundierten Antworten parieren können.

      Du darft Dir sicher sein, dass die "stillen Mitleser" sehr wohl zwischen Qualität und Schund unterscheiden können.

      Also lass Dich nicht von einigen wenigen - es sind tatsächlich nur eine Handvoll - zermürben. Bringe weiterhin Deine Beiträge. Die Diskussion ist Dir sicher.
      In diesem Zusammenhang hoffe ich auch, dass auch Mikrokosmos sich nicht beirren läßt.


      In diesem Sinne freue ich mich weiterhin auf ausgezeichnet recherchierte Beiträge - auch wenn ich mich die meiste Zeit auf das "stille mitlesen" beschränken werde
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 12:27:41
      Beitrag Nr. 3.375 ()
      In diesem Zusammenhang hoffe ich auch, dass auch Mikrokosmos sich nicht beirren läßt.

      Wie Du siehst lese ich hier mit und werde natürlich etwas posten, wenns Neuigkeiten zu Marenica gibt.
      Wanted gräbt derweil die entliegensten Artikel aus dem www aus, die in irgendeiner Weise gute Informationen zum aktuellen Uran-Geschehen zu finden sind. Darin ist er unschlagbar und ich finde das Posting von Wanted geradezu grandios und sollte dafür in die Schatzkammer der historischen WO-Postings eingehen.

      Ich hatte ja vor einigen Tagen versucht, die Basher- und Negativprophetenfront zu sachlichen Informationen herauszufordern. Wie ihr gesehen habt, kam da nur geistiger Unrat.
      Daraufhin hatte ich beim MOD nachgefragt (ich war wohl nicht der einzige), was man dagegen tun könnte...Falls Ihr Euch wundert, warum hier bestimmte Personen in den letzten Tagen nicht mehr posten (dürfen)..., hier auf WO gibt es also doch Menschen, die ihre Verantwortung als MOD sehr ernst nehmen und dementsprechende Konsequenzen ziehen.

      Also lasst uns hier weiter machen nach dem Motto:
      Wenn auf dieser Welt immer die Klügeren nachgeben würden,
      dann würde unser Planet nur noch von den Blöden regiert...

      Und das wollen wir doch nicht zulassen, oder? In diesem Sinne...
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 13:22:39
      Beitrag Nr. 3.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.853.930 von dgni am 21.07.10 11:53:05„Aber das was damals passiert ist, und was derzeit auch hier im Faden passiert läßt sich aber leider nicht verhindern. Das Internet und speziell solche Foren sind anarch.“

      Hallo dgni,

      da muss ich Dir ausdrücklich widersprechen. Die Vorstellung, das Internet sei anarchistisch und damit nicht kontrollierbar, ist ziemlich naiv und sozialromantisch. Der Weg geht doch mittlerweile in die genau entgegengesetzte Richtung. Wenn ich mir anschaue, zu was Firmen wie Google und Apple bereits in der Lage sind, dann wird mir schlecht. Usernamen und vorgegaukelte Anonymität werden irgendwann obsolet werden.

      Unsere Gier ist es, die uns in diese Foren treibt, um das sagenumworbene El Dorado zu finden. Die Gier der Websitebetreiber ist es, auf ihre Plattform zu locken und uns mit den mehr oder minder seriösen Produkten der Finanzwelt zusammenzubringen, der Werbung für den härtesten Knock-out mit 1000%-Hebel. Das ist nicht anarch, sondern knallhart kalkuliertes Business. Völlig unabhängig, ob wir hier über Urankonzentrationen oder über die Rezeptur von randgezähnten Eierteighohltaschen mit Fleischfüllung, sprich Ravioli, diskutieren.

      Sorry für die Überdosis Moralin, dgni. Nicht persönlich nehmen, mir war grad danach. Aber Anarchie und Internet, nichts entfernt sich momentan schneller voneinander.

      Es gibt ein ganz einfaches Mittel der Selbstkontrolle, mit dem die Teilnehmer von Webcommunities ein Stück „Demokratie wagen“ können: die Bewertung von Postings und denjeneigen, die posten oder verkaufen oder was auch immer. Nur so funktionieren Seiten wie amazon, ebay, aber auch Foren wie HotCopper, Stockhouse, etc.

      Ich verstehe nach wie vor nicht, warum solche einfachen und äußerst demokratischen und User-generierten Mechanismen bei W-O nicht eingeführt werden. Ich vermute, dass sich dadurch die Anzahl der Page vists und impressions verrringern wird, was dem Geschäftsinteresse von wallstreet-online (Axel-Springer-Verlag) entgegensteht, s. o. Ist betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, Qualität wird dadurch nicht gefördert.

      Selbst bei HotCopper, wo sich Poster aller Couleur tummeln, habe ich noch nie solche Schmierereien gelesen, wie sie bei W-O leider in vielen Threads üblich geworden sind; dieser hier ist ja bei weitem nicht der schlimmste.

      Wo vorhin die Rede von Art Bechstein war, der die Recherche auch im Hauptberuf ausübte, sollten sich einige mal selbst auf Recherchefeldzug machen, um zu begreifen, welchen Zeit- und kraftaufwand das nach sich zieht. Im Klartext bedeutet das bei einigen, zum eigentlichen Beruf noch einen zweiten Job zu leisten – nur um jede erdenkliche Information, jeden möglichen Gedankengang hier im Forum beizutragen und es somit vielen zu ermöglichen, ihre Investmententscheidung fällen zu können. Alles kostenlos, alles ohne Urheberrechtsschutz. Upps, da finde ich ja doch noch etwas Anarchie ...

      Sex sells
      H.E.U.S.C.H.R.E.C.K
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 13:36:29
      Beitrag Nr. 3.377 ()
      Wo vorhin die Rede von Art Bechstein war, der die Recherche auch im Hauptberuf ausübte, sollten sich einige mal selbst auf Recherchefeldzug machen, um zu begreifen, welchen Zeit- und kraftaufwand das nach sich zieht. Im Klartext bedeutet das bei einigen, zum eigentlichen Beruf noch einen zweiten Job zu leisten – nur um jede erdenkliche Information, jeden möglichen Gedankengang hier im Forum beizutragen und es somit vielen zu ermöglichen, ihre Investmententscheidung fällen zu können. Alles kostenlos, alles ohne Urheberrechtsschutz. Upps, da finde ich ja doch noch etwas Anarchie ...

      Sex sells



      Heuschreck, völlig korrekt.
      Research, (ich kanns nur aus meinem eigenen Umfeld bewerten)... der Aufwand wie wanted und ich ihn betreiben ist, vom zeitlichen Aufwand her gesehen, wie ein zweiter Job. Die Gefahr dabei ist, dass sich die Zeit nicht auszahlt, oder dass unvorhersehbare Unternehmensgeschehnisse Deine mühsam erarbeitete Reputation beschädigen können.
      Der Lohn ist, dass die Investition Früchte trägt...und vor allem die Erfahrungen und Erkenntnisse, welche unbezahlbar sind.
      Bisher hats mit dem MEY-Kurs noch nichts gebracht. Allerdings ist noch lange nicht aller Tage abend.

      Heuschreck, vollste Zustimmung natürlich auch bei "sex sells". ;)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 14:06:38
      Beitrag Nr. 3.378 ()
      soll keine entschuldigung sein: aber da ich großteils in au ag co und cu investiert bin, macht u nur einen kleinen teil aus und dazu fehlt mir dieses backgroundwissen ala wanted, mikro etc.daher bezeichne ich mich hier auch als einen stillen leser.aber für dummschwätzer, die kann man auch als stiller leser erkennen, gibt es einen ignoreknopf. soll angeblich helfen. also bitte macht weiter so. bedanke mich und wünsch euch einen schönen und heißen ( 35 Grad ) tag
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 15:55:40
      Beitrag Nr. 3.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.854.479 von Heuschreck am 21.07.10 13:22:39Hallo!
      Ich möchte nach diesem interessanten Beitrag einige anarchische Gedanken zu MEY loslassen.
      1) Wie wir alle wissen, muß demnächst cach in die Täsch von MEY. Woher soll die kommen? Cameco hat angeblich in naher Zukunft (oder Vergangenheit) Gespräche mit dem Management. Macht es überhaupt Sinn sich an einem Projekt zu beteiligen, daß vollkommen in eine Richtung fährt, nämlich nach Frankreich. Ich kenne kein Projekt, bei dem über cut-off grades von 50 ppm gesprochen wird. Ganz im Gegenteil sagt z.B DYL (Paladin-Clan), daß alles unter 400ppm nicht wirtschaftlich ist. Graham hat versucht sich und andere aus dieser Einbahnstraßen-Situation zu befreien. Wie wir wissen, war er zu schnell und zu sporty, der Versuch ging in die Hose.
      Hier noch eine Frage in diesem Zussammenhang: Wieso kann ein Consultant, wenn er die "Weisung" seines Auftraggebers hat, die Studie plötzlich auf ein anderes Verfahren und einen vollkommen unüblichen Vererzungsgrad ausrichten?
      Wer also sollte bereit sein, hier zu investieren und sich u.U. mit Areva anzulegen.
      2) Ist das Management im wirtschaftlichen Sinne fähig? Ich kenne die Herrschaften nicht, ich gehe aber nach den vorliegenden Fakten davon aus, daß sie es nicht sind oder nicht sein wollen. Kann hier jemand etwas gegenteiliges belegen. Warum hat sich MEY nicht an der Initiative von sechs anderen Explorern in der Gegend beteiligt, sich um ausreichende Energie- und Wasserversorgung in der Zukunft zu kümmern? Es steht wohl fest, daß, wenn all diese Projekte on-line gehen, beides nicht aureichend vorhanden sein sollte. Etwa weil überhaupt keine Absicht besteht, selbst in Produktion zu gehen? Leider kann dann auch kein Konkurrent ausser den bereits erwähnten Freunden mit dem Projekt etwas anfangen. Von den Kosten hierfür wollen wir derzeit einmal absehen.
      3) Wenn ich mich (MEY) also dem weltmännischen und reichen Freier anbiete, sollte er nachdem er diese Fakten alle kennt noch viel Geld für mich bezahlen, nachdem er für die in seinem Besitz befindliche Braut wohl schon viel zu viel bezahlt hat. (Diesmal Sells Sex wohl nicht).
      Ist alles ein bisschen provokant, ist aber von der Richtung her angesagt. Vielleicht belebt das die sachliche Diskussion um unsere schöne Braut wieder.
      Danke und Tschüss.
      Hassan
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 17:03:52
      Beitrag Nr. 3.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.855.585 von hassanbey am 21.07.10 15:55:40Hallo Hassan,

      Deine Fragen sind absolut richtig. Ich versuche, ein paar von Ihnen zu beantworten:

      „Macht es überhaupt Sinn sich an einem Projekt zu beteiligen, das vollkommen in eine Richtung fährt, nämlich nach Frankreich.“

      Ob AREVA jemals MEY übernimmt, ist völlig unklar. Es ist naheliegend, im wahrsten Sinne des Wortes, aber es kann auch ganz anders kommen. Vielleicht verfolgt AREVA in Zukunft eine andere Strategie und lässt Namibia Namibia sein, das ist alles Spekulation. Insofern halte ich es für richtig, wenn das Management alles Richtungen auslotet uns sich nicht gleich auf den einfachsten Nenner einlässt. Das ist ja die hohe Kunst.
      Der erste Versuch der Scoping Study ging in die Hose, keine Frage. Was da im Hintergrund genau schief gelaufen ist, werden wir wahrscheinlich nie erfahren. Nichtsdestotrotz wird jetzt eine neue ScSt erstellt und am Ende gibt es immerhin die Gewissheit, welche der beiden Verfahren denn nun das tatsächlich wirtschaftlichere ist. Leider kosten die ScSts eine Menge Geld und Zeit, aber bei den momentan gegebenen Marktumständen läuft uns nichts weg -– im Gegenteil, ohne Kursanstieg beim Uranpreis läuft sowieso nichts.


      „Warum hat sich MEY nicht an der Initiative von sechs anderen Explorern in der Gegend beteiligt, sich um ausreichende Energie- und Wasserversorgung in der Zukunft zu kümmern?“

      Warum sollten sie? AREVA hat in unmittelbarer Nähe zu Marenica eine Entsalzungsanlage gebaut, die durch Trekkopje nicht annähernd ausgelastet sein wird. Selbst wenn MEY am Ende nicht von AREVA, sondern von jemand anderem übernommen werden sollte, bedeutet das nicht, dass die Anlage nicht dennoch mitbenutzt werden kann – gegen royalities natürlich. Die Initiative der sechs Explorer ist als Zugeständnis an die namibische Wirtschaftsplanung zu sehen, welche nachhaltige Auflagen für Minenprojekte definiert. Die meisten Explorer liegen im staubtrockenen Landesinnern, da macht es schon aus Synergiegründen Sinn, sich die Infrastruktur zu teilen. Maranica hat die Nähe zu Trekkopje (ca. 30 km), die Infrastruktur ist also bereits weitgehend vorhanden.


      „Wenn ich mich (MEY) also dem weltmännischen und reichen Freier anbiete, sollte er nachdem er diese Fakten alle kennt noch viel Geld für mich bezahlen, nachdem er für die in seinem Besitz befindliche Braut wohl schon viel zu viel bezahlt hat.“


      AREVA ist ein Staatsunternehmen (zu 90%), deren Unternehmungen sind eher strategischer als betriebswirtschaftlicher Natur. Geld spielt bei denen keine Rolle, um es vereinfacht zu sagen. Wer ist da noch von denen im Amt, die einst den UraMin-Deal verantwortet haben? Da ist sehr viel Politik drin, aber wenig Effizienz. Und selbst wenn, böte eine Marenica-Übernahme immerhin die Möglichkeit des Verbilligens. Denn 17,5 USD werden von AREVA wohl nicht mehr bezahlt werden. Es besteht dafür aber die Chance, dass die Ressource von MEY die 85 Mlbs weit übertreffen könnte.

      Gruß
      HEUSCHRECK
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 17:06:19
      Beitrag Nr. 3.381 ()
      Wollte mich auch mal wieder melden nach 1 Woche Dubai.

      Ich finde, dass Wanted grundsätzlich Recht hat. Aber einfach aufgeben wäre doch tatsächlich zu einfach. Das ganze Problem ist doch eigentlich, dass der Kurs nicht da ist wo er hingehört. Wäre der Kurs bei 20 cent oder höher, dann wären die negativen Postings doch gar nicht in die Köpfe von Wanted und Co. eingedrungen.
      Wenn sich doch an den Grundlagen von Mey nichts zum Negativen verändert hat und man von einer Aktie so überzeugt ist, dann würde ich mich an negativen Postings nicht so sehr stören. Denn ich wüßte: Wer zu letzt lacht, lacht am besten.

      Wenn alle gleich denken, dann ist das auch nicht so gut.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 17:08:43
      Beitrag Nr. 3.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.232 von Heuschreck am 21.07.10 17:03:52Sehr gute Analyse - nur meine Meinung, Danke an Heuschreck!
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 18:50:36
      Beitrag Nr. 3.383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.232 von Heuschreck am 21.07.10 17:03:52Hallo Heuschreck.
      Danke für deine Antworten.
      Um eine Sache klar zu stellen. Ich habe nichts dagegen, daß MEY sich nach allen Seiten umschaut ganz im Gegenteil. Ich meine aber, das die derzeitige Ausrichtung des Projektes zu einbahnstrassenartig verläuft (sprich niemand hat an 50 ppm heap leach Interesse oder das Verfahren außer ...) und das Management kümmert sich zu wenig darum, andere Interessenten zu finden. Ob Areva nicht bereits beleidigt ist und Namibia Namibia sein läßt ist schwer zu sagen. Fakt ist allerdings, daß eine Verstimmung seitens der namibischen Behörden/Regierung existiert. Ob Areva bereit ist einzulenken oder das Problem sich anderweitig lösen läßt, werden wir sehen.
      Du hast natürlich recht, wenn du sagst, die Entsalzungsanlage und auch die Verarbeitungskapazitäten sind nebenan im Überfluß vorhanden. Ich traue es unserem teilweise nach nichtwirtschaftlichen Grundsätzen arbeitenden Staatsunternehmen mitteleuropäischer Provinienz durchaus zu, daß sie einem Konkurrenten nicht, nur bedingt oder überteuerten Zugang zu diesen Kapazitäten gewähren, d.h. MEY begibt sich u.U. in eine Abhängigkeit ohne nach Alternativen gesucht zu haben.
      Zu den Übernahme-/Beteiligunsgesprächen fehlen MEY vergleichbare Leute wie die von Polo, die ja seinerzeit den Uranmin-Deal eingefädelt haben. Graham hatte es ja wohl auch versucht.., naja das kennen wir ja schon.
      Was mit meinen Fragen aber auch anklingen sollte ist, ob jemand damit Erfahrung hat, in wie weit ein minderheitlich beteiligtes Unternehmen bereits auf verschiedene Entscheidungsprozesse innerhalb und außerhalb des betreffenden Unternehmens Einfluß nehmen kann (Beispiel: SRK als consultant hat wohl auch die Studie für Trekopje gemacht. Ich finde es äußerst komisch, daß die sich dann, im Gegensatz zu dem Auftrag von MEY und ohne vorherige Absprache, ein völlig anderes Verfahren mit cut-off Grades, die in der Branche vollkommen unüblich sind, vorschlagen, das zufällig dem entspricht, was Areva und derzeit nur Areva darstellen kann.
      Gruß
      Hassan
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 18:58:01
      Beitrag Nr. 3.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.855.585 von hassanbey am 21.07.10 15:55:40Sehr schön,wir haben hier wieder eine sachliche Diskussion :)

      Zu deinen Fragen Hassan:

      1.Es gibt ein Uranprojekt,welches sogar mit cut offs von 40 ppm arbeiten wird.

      Und jetzt die große Frage welches ist es ?

      Nun,die Antwort lautet:

      TREKKJOPJE von AREVA !

      Nachzulesen hier:

      http://www.delfengineers.com/images/Innovation%20the%20order…

      Von daher macht Marenicas Vorgehensweise hier durchaus Sinn.Man sollte allerdings fairerweise noch anfügen,daß AREVA selber noch in der Erprobungsphase ist,allerdings sind von den 3 Schritten Mini-Midi-Maxi bereits die ersten 2 erfolgreich bestritten worden.
      Außerdem haben die Franzosen hier bereits mehrere Milliarden USD investiert !
      Würden die das tun,wenn sie nicht vom Erfolg ausgehen würden-wohl kaum...

      Man darf in dem Zusammenhang mit den cut off grades nicht vergessen,daß verschiedene Projekte (=verschiedenes Gestein = unterschiedliche Metallurgy) auch teilweise völlig andere Voraussetzungen haben.Wenn also für DYL alles unter 400 ppm unwirtschaftlich ist,so hat das keinerlei Auswirkungen auf unser Projekt.
      Ganz im Gegenteil,um niedrige cut offs ansetzen zu können (in Studien,egal ob scoping,PFS oder BFS) muß die Wirtschaftlichkeit gegeben sein.
      Ich hatte mich zu diesem Thema mal mit John unterhalten.
      Marenica kann also nicht willkürlich den cut off auf 50 ppm absenken,wenn dies nicht wirtschaftlich ist.

      Zu deiner zweiten Frage,kann ich mich eigentlich nur Heuschreck anschließen.Gemäß John und Graham hat MEY die mündliche Zusage von AREVA,daß sie ihre Entsalzungsanlage mit benutzen dürfen.
      Mit ein Grund,warum es bei der geplanten scoping study schief lief, war eben dieser Fakt.
      SRK konnte keinerlei mündliche Zusagen in einer Studie verwerten.Dies muß selbstverständlich-wie in der Geschäftswelt üblich-schriftlich erfolgen ! Ich hoffe,dieser Fehler des Managments wird im zweiten Versuch behoben.

      Dann noch deinen letzten Post bezüglich Paladin betreffend:

      Noch ist da überhaupt nichts passiert:

      “The board of Paladin has not yet made a decision on this matter,” Borshoff said.


      Die schauen sich die Firma erstmal in aller Ruhe an.Aber wenn sie denn kaufen sollten,dann wäre der bezahlte Preis natürlich auch ein Hinweis für den Wert unseres Urans.

      So denn,soviel von mir

      Wantedman

      P.S. @ Heuschreck

      Schön mal wieder von dir zu lesen :)
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:07:29
      Beitrag Nr. 3.385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.999 von wantedman am 21.07.10 18:58:01Hallo Wanted.
      PDN hat heute ein verbindliches Übernahmeangebot vorgelegt, das sich auf ca. 27 Mio AUD beläuft. Bei 11 Mio inferred resources entspricht dies ca. 2,45 AUD pro Pfund. Also mir sagt das garnichts?! NGM hat aber Adern entdeckt mit sagenhaften Vererzungsgraden. Paladin macht den Sack aber bereits jetzt zu, wenn noch nichts offiziell ist. Dann bleibt uns nur noch zu sagen, die machen einen guten Deal.
      Gruß
      Hassan
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:09:38
      Beitrag Nr. 3.386 ()
      Übrigens noch was zum Thema Uranpreis:

      Hauptverantwortlich für den Verfall des Preises war/ist die Fähigkeit der Kasachen ihre Produktion unvorhergesehen schnell hochzufahren (zu sehr niedrigen Kosten)

      Wer im Thema ist,wird die entsprechenden Artikel gelesen haben,ich hatte einige davon auch hier gepostet.

      Nun habe ich vorhin diese Diplomarbeit zum Thema Uran aus dem Jahre 2008 entdeckt:

      http://othes.univie.ac.at/2378/1/2008-11-11_9808591.pdf

      Das ganze ist ein 165 seitiges Dokument von einem Österreicher (also auf deutsch)
      Was ich ausgesprochen erstaunlich finde,ist,daß der Autor bereits im Jahre 2008 wußte,daß die Kasachen soviel Uran auf den Markt schmeißen werden. (siehe Seite 74-76)

      Was mal wieder beweißt,daß man gar nicht genug recherchieren kann, um wirklich im Bilde zu sein. :rolleyes:

      Diese Diplomarbeit ist für Newbies übrigens teilweise eine sehr gute Möglichkeit, um ins Thema zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:14:31
      Beitrag Nr. 3.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.856.999 von wantedman am 21.07.10 18:58:01„Schön mal wieder von dir zu lesen.“

      Hallo wantedman,

      danke für die Blumen. Ich konnte nicht anders. Es gibt nur wenige Threads von dieser Qualität bei w-o, würde sogar sagen: weltweit.


      Noch ein Nachtrag an Hassan,

      wie wantedman schon schrieb, sind die cut-offs von Mine zu Mine völlig unterschiedlich zu bewerten. Ein Vergleich ist also immer schwierig. Bei Trekkopje und Marenica ist die Vergleichbarkeit halbwegs gegeben. Eines ist dann klar: Wenn Marenica nicht wirtschaftlich sein sollte, ist es Trekkopje auch nicht, und umgekehrt.

      Und was die Scoping-Study-Arie betrifft, so sehe ich das mittlerweile zunehmend positiv. Wir haben am Ende ein Verfahren, welches AREVA-konform ist und ein zweites, alternatives Verfahren als Vorlage. Für jeden Interessenten was dabei. Welcher Explorer hat das schon?

      Gruß
      HEUSCHRECK
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 19:15:23
      Beitrag Nr. 3.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.857.038 von hassanbey am 21.07.10 19:07:29Hallo Hassan,

      Danke für die Info,hier ist übrigens ein Link dazu:

      http://news.smh.com.au/breaking-news-business/paladin-plans-…

      Also wenn Paladin 2,45 AUD/lbs bezahlen wird,so sagt mir das folgendes:

      Wir sind aktuell mit etwa 0,50 AUD/lbs bewertet.Sollte unser Uran mit 2,45 AUD/lbs bewertet werden,würde das einen Aktien kurs von etwa 0,45 AUD bedeuten bzw. 0,31 Euro.

      Womit eigentlich alles zur aktuellen Unterbewertung gesagt ist...
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 20:06:18
      Beitrag Nr. 3.389 ()
      Hallo an alle
      Da ich ja schon mal schrieb daß ich kein Computer Experte bin kann ich einige Beiträge nicht so einstellen wie ich es gerne möchte
      Im Uranium Energy Thread könnt Ihr unter dem Beitrag 39.855.173 von heute etwas interessantes über Uran Companies lesen
      Marenica ist zwar nicht dabei
      Dafür Areva und Berichte über uns bekannte Companies in Namibia
      Gruß an alle
      Endlich ist wieder normalität in den Thread zurückgekehrt jetzt muß nur noch der Kurs zur Normalität zurückkehren
      Avatar
      schrieb am 21.07.10 20:29:57
      Beitrag Nr. 3.390 ()
      Geordie Mark: Glowing Reviews for Uranium Plays
      Uranium Mining Stocks — July 20th, 2010

      You don’t hear a lot of talk about uranium these days. It’s just not as sexy as gold or silver. But with a host of reactors slated for construction, the sector is rife with opportunities. Haywood Securities Analyst Geordie Mark visits numerous uranium projects each year, researching plays at all levels. In this exclusive interview with The Energy Report, Geordie tells us why he’s given “sector outperform” ratings to no less than 11 companies. It could be the most comprehensive global roundup of uranium plays anywhere.

      http://www.uranium-stocks.net/geordie-mark-glowing-reviews-f…

      Source: Brian Sylvester of The Energy Report 7/20/10
      http://www.theenergyreport.com/cs/user/print/na/6850
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 07:58:21
      Beitrag Nr. 3.391 ()
      Kann jemand was zur aktuellen finanziellen Situation sagen?
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 11:01:17
      Beitrag Nr. 3.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.858.667 von Anreicherung am 22.07.10 07:58:21Guten Morgen alle,
      wenn ich richtig dran bin, so ist der aktuelle Finanzreport noch nicht raus. Der letzte datiert vom 30.04.2010

      http://marenicaenergy.com.au/investors/quarterly_pdfs/100503…

      Hier kannst Du alle reports runterladen http://marenicaenergy.com.au/investors/quarterly_reports.htm…

      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 11:12:50
      Beitrag Nr. 3.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.854.479 von Heuschreck am 21.07.10 13:22:39Heuschreck Du hast natürlich recht, was die wörtliche Bedeutung des Wortes anarch angeht.
      Darauf wollte ich aber nicht raus. Mein Ansatz war, dass Du es nicht verhindern kannst, dass in einem Forum wie diesem - das ist übrigens auch bei HC und Stockhouse so - unqualifiziert, subjektiv unter der Gürtellinie gepostet wird. Solange eben keine Beleidigung beinhaltet ist, wird sich daran nichts ändern.
      Es gilt hier vor allem der Ansatz: "Don't feed the Trolls".
      Leider ist das nicht immer so einfach. Ich selbst bin schon des öfteren in diese Falle getappt.

      Um nochmal auf Art Bechstein zurückzukommen. Damals wurde eben aus diesem Grunde ein geschlossenes Forum gegründet. Was ist daraus geworden? Es ist wie mit allem, wo nur "privilegierte" teilnehmen dürfen.

      Also macht euch nicht all zu viele Gedanken über die Trolls. Einfach - auch wenn es schwer fällt - ignorieren.
      Frei nach dem Motto: Was kümmert es eine Eiche, wenn Schweine grunzen.
      Der Ehrlichkeit halber gehört natürlich auch die Fortführung des Zitates dazu: Aber viele Schweine sind der Eiche Tod.

      In diese Sinne
      Weiternin auf steigende Kurse. Heute war ja tote HOse in Australien.
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 11:32:58
      Beitrag Nr. 3.394 ()
      Argentiniens Stromerzeugung beschäftigt derzeit Uran-basierte nuklearen Stromerzeugung für 6,8 Prozent seiner Kapazität, aber die Regierung erwartet, dass bis zu 21,1 Prozent im Jahr 2025 steigen. Das Ziel ist für die Kernenergie als Teil einer Expansion in Erzeugungskapazitäten zu steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Seit 2003 hat Argentinien seine gesamten Stromerzeugungskapazität um rund 30 Prozent auf 24.000 Megawatt.
      Am vergangenen Dienstag begann Argentinien, um das Potenzial des Gebäudes der vierten Kernkraftwerk mit China National Nuclear Corp (CNNC) zu diskutieren. Planung Julio de Vido Minister traf sich mit dem Leiter der CNNC, Mao Xiaming, die Ausschreibung von Bauaufträgen zu diskutieren. Sie waren sich einig, dass eine chinesische Delegation nach Argentinien reisen im August, während im September Vertreter aus Argentinien's National Atomic Energy Commission (CNEA) China besuchen.
      Im Februar 2010 unterzeichnete die argentinische Regierung ein Abkommen mit der Russischen Staatlichen Atomic Energy Corporation (Rosatom), um technische Informationen im Zusammenhang mit dem Bau von Kernkraftwerken zu teilen und möglicherweise mit Blick auf russische Technologien im Land. Im April 2010, einen nuklearen Kooperationsabkommens mit Russland unterzeichnet.
      Die Regierung plant, der Erbauer eines 1.500-Megawatt-Anlage wählen Sie später in diesem Jahr, und die Regierung hat bereits drei mögliche Bauunternehmen neben Rosatom: Atomic Energy of Canada Limited (AECL) identifiziert, die französische Areva SA (EPA: CEI), und Westinghouse.
      Argentina's Energy Department erwartet, dass die Pflanze könnte in 2016-2017 online kommen, während lokale Presse gemeldet werden es mehr als $ 3000000000 Kosten zu bauen. Das Land hat derzeit zwei in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke mit einer dritten, bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Die Erwartung für das dritte Projekt ist, dass es etwa 700 Megawatt auf rund 3 Prozent der gesamten Macht in Argentinien Ausgang zur Verfügung zu generieren. Es sollte ursprünglich im Jahr 1987 online zu kommen, wurde aber seit 14 Jahren wegen der politischen und wirtschaftlichen Hindernisse ins Stocken geraten. Branchenkenner sagen, dass argentinische Regierung Atomindustrie führen ist berüchtigt für Kosten-und Zeitüberschreitungen. Die argentinische Regierung hat vor kurzem vorgeschlagen, es ein fünftes Kernkraftwerk nach Abschluss der Bau des dritten und vierten Kernkraftwerke zu bauen.

      Obwohl Argentinien Atomstrom-Programm wurde in den 1990er Jahren weitgehend ausgesetzt, blieb der nuklearen Forschung aktiv. Argentinien hat einige inaktive Uranminen und die Fähigkeit, Uran anzureichern, produzieren, verarbeiten Brennstäbe, und das schwere Wasser in Reaktoren verwendet. Preis Kappen und andere Maßnahmen haben gemeinnützige GmbH geführt und die meisten Unternehmen weniger in der Exploration und Produktion investieren, sagen Branchenexperten.
      Argentiniens Uranvorräte nur insgesamt etwa 15.000 Tonnen nach dem jüngsten OECD Redbook, obwohl einige Analysten empfehlen den Ausbau der "Explorationsziele" könnte dieses Potenzial, so viel wie 55.000 Tonnen zu erhöhen. Uranium Exploration und eine bescheidene Menge des Bergbaus wurden während der Mitte der 1950er Jahre durchgeführt, aber aufgrund mangelnder Rentabilität der letzte Bergwerk geschlossen im Jahr 1997. Kum nationalen Produktion bis dahin von Tagebau-und Haufenlaugung um sieben Zechen 2.509 Tonnen.

      Es gibt jedoch Pläne, die Mine Sierra Pintada (San Rafael) in Mendoza im zentralen Westen, die im Jahre 1997 geschlossen öffnen. Kombinierte behält sich für diesen und Cerro Solo im Süden insgesamt weniger als 8000 Tonnen. Im Jahr 2007 erreichte die CNEA ein Abkommen mit der Provinzregierung in Salta im Norden des Landes, in dem Don Otto Uran-Mine, die mit Unterbrechungen von 1963 bis 1981 betrieben öffnen.
      Australian-basierte Cauldron Energy Ltd ist im Besitz Pachtverträge über 16 km outcropping Uran-Kupfer-Mineralisierung in Rio Colorado, Provinz Catamarca. Diese Region wurde früher von CNEA während der 1950er und 1960er Jahren untersucht.
      Uranium Spot Preise stabil
      Sowohl die Industrie als Berater und UXC TradeTech Bericht keine Bewegung in der Spotpreis für Uran aus der Vorwoche auf 41,50 $ pro Pfund. Es gab einige neue Nachfrage Schwellenländer in dieser Woche mit zwei US-Versorgungsunternehmen sucht Lieferung für mehr als 300 Tonnen. Angebote sind auf nächste Woche für einen US-Dienstprogramm sucht 260 t für die Lieferung im Jahr 2010.
      Mit Hilfe von Assistant Editor Vivien Diniz
      www.uraniuminvestingnews.com/4211/argentinas-nuclear-ambition-to-enhance-long-term-uranium-demand.html
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 13:12:04
      Beitrag Nr. 3.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.860.030 von Pittjes am 22.07.10 11:32:58Heute kein Handel in Australien?
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:13:39
      Beitrag Nr. 3.396 ()
      Es wurde ja bereits über das Paladin-Angebot für NGM berichtet...

      Bei einer Übernahme müssen allerdings nach australischem Recht 90% der Aktionäre einer Übernahme zustimmen!

      ! - Wieviel % hat Areva nochmal an MEY???
      ! - Genau...10,45% !!!
      Also hat Areva eine sogenannte Sperrminorität.
      Die könnten jedes Angebot, egal wie es auch ausgerichtet ist unter den jetzigen Umständen einfach mit einem Veto kippen.
      Mal darüber nachgedacht? Von wegen Niko möchte kein RI...!
      Es läuft immer und immer wieder auf Areva hinaus...
      Die Mauerbauerei, Kursdrückerei, die beschissene unveröffentlichte Scoping Study...usw.
      es gibt momentan nur eine Partei, die an dem Ganzen richtig Spaß haben dürfte...und das ist
      1 - 2 - 3.... AAAAARRRRRREEEEEEVVVVVAAAAA !!!

      Leck mich am Ar..., wäre das nicht genial, wenn jetzt wirklich der weiße Ritter käme und ein Placement von 21 Mio Aktien zeichnen würde...dann wären die Fröschefr..... genau bei 9,9% !!!
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:55:57
      Beitrag Nr. 3.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.558 von Mikrokosmos am 22.07.10 15:13:39Das sehe ich genauso.
      Am Anfang hat man sich gefreut, dass Areva eingestiegen ist. Jetzt erkennt man langsam, dass dieser französische Staatskonzern alles daran setzt, dass der Kurs nicht steigt und sie ganz billig an gutes Uran kommen wollen (werden).
      Natürlich ist dies legitim. Die Frage ist nur, was wir hier in Deutschland dagegen zu setzen haben, wenn wir uns nicht so billig abspeisen lassen wollen.

      Ich will wirklich nicht bashen, aber hier muss sich grundsätzlich was ändern, damit wir satte Gewinne einfahren wollen. Mit 20 cent oder so gebe ich mich nicht zufrieden.

      Wo siehst du den Kurs auf Sicht von 2 Jahren?
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 15:58:27
      Beitrag Nr. 3.398 ()
      Leck mich am Ar..., wäre das nicht genial, wenn jetzt wirklich der weiße Ritter käme und ein Placement von 21 Mio Aktien zeichnen würde...dann wären die Fröschefr..... genau bei 9,9% !!!

      Könnten wir das nicht gemeinsam erreichen?
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 16:42:22
      Beitrag Nr. 3.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.558 von Mikrokosmos am 22.07.10 15:13:39Hi Micro.
      Ist ja nciht schwer aus meinen Postings abzuleiten, daß ich genau wie du der Meinung bin, dass.....
      Es gefällt mir natürlich auch überhaupt nicht.
      Trotzdem noch eine Überlegung zu Übernahmen.Paladin hat für NGM eine an sich "Superprämie" von über 50 Prozent auf den Durchschnittskurs der letzten 5 Handelstage gezahlt. Rechnet euch 'mal aus wieviel auch bei einer Superprämie für unsere lieben MEY-Anteile zu zahlen wären.
      Wanted und das ist genau was ich meine, wenn ich sage, ich kann mit der Berechnung pro Pfund nichts anfangen. Es geht nicht um einen theoretischen Wert, sondern um real erzielbare Preise in einem Haifischbecken mit bestimmten Bedingungen. Und diese sprechen eine andere Sprache als das, was wir gerne hätten. Wir können also nur hoffen, daß Nico... genug Anteile hält und wie wir andere Vorstellungen hat.
      Solange der Preis für Uran und der Kurs von MEY da bleibt, wo er ist, kann jederzeit ein Angriff erfolgen, den wir nicht parieren können. Oder haben wir genug Kohle um MEY am Leben zu erhalten?
      Gruß
      Hassan
      Avatar
      schrieb am 22.07.10 21:22:27
      Beitrag Nr. 3.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.924 von Anreicherung am 22.07.10 15:58:27Das könnten wir bestimmt...da bin ich sicher...
      Mit dieser Sache könnte ich mich anfreunden...

      noch etwas OT.
      Vom 22.07.2010

      Goldenes Quartal für Uranabbau
      Windhoek – Im zweiten Quartal dieses Jahres haben zwei Bergbauunternehmen in Namibia ein positives Ergebnis bei der Produktion von Uranoxid (yellow cake) verzeichnet. Laut einer Übersicht von Robin Sherbourne, Chefökonom der Old-Mutual-Gruppe, habe Paladin Energy in diesem Zeitraum für die Mine Langer Heinrich ein Fördervolumen von 927373 Pfund bekannt gegeben.

      Von Januar bis März 2010 seien es zwar etwas mehr (928370 Pfund) gewesen, dafür habe Paladin im zweiten Quartal insgesamt 855000 Pfund Uranoxid verkauft und dafür einen Durchschnittspreis von 55 US-Dollar pro Pfund erzielt, wogegen der sogenannte Spotmarkt-Preis bei 41,29 US$/Pfund gelegen habe, heißt es in der Übersicht.

      Laut Sherbourne hat Rio Tinto indes für die Rössing-Mine im zweiten Quartal 2010 eine Produktion von 1,432 Millionen Pfund Uranoxid angegeben und somit die Förderung erhöht. In den drei Monaten davor habe das Volumen noch bei 1,336 Millionen Pfund gelegen.

      Von Stefan Fischer



      http://www.az.com.na/wirtschaft/goldenes-quartal-fr-uranabba…
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 00:38:02
      Beitrag Nr. 3.401 ()
      Eine gut recherchierter Ausblick auf den Uranmarkt:

      http://www.perthnow.com.au/business/uranium-prices-set-to-ri…

      Uranium prices set to rise by 2014, Allan Eggers
      Dale Granger From:PerthNow July 22, 2010 1:03PM

      URANIUM industry legend Alan Eggers says mining companies should prepare for a rebound in uranium prices by 2014 when there will be a massive global demand for nuclear power.

      Describing the current uranium spot price of $US42 a pound as “dysfunctional”, Mr Eggers, who is the executive chairman of Manhattan Corporation Ltd, said the industry should start warming up for the next boom.

      “We see this is an opportunity now to secure resources, build inventories and be ready to produce from 2014-2016.

      “It is dysfunctional what the spot price doing, but we can expect to see a rebound and a better price at about $60-70 a pound,” Mr Eggers told the Australian Conference in Fremantle today.

      While all uranium mining companies had suffered against a backdrop of plummeting prices over the past year, Mr Eggers echoed a recurring theme of the conference over why the industry was primed to spike.

      He said former Prime Minister Kevin Rudd’s ill-fated Resource Super Profit Tax, replaced by Julia Gillard’s Mineral Resource Rent Tax were both bad for the industry and should be opposed despite concessions.

      “But hopefully things have stabilised and we can now look at share prices going north in the near future. It is all about energy consumption and nuclear power is a sustainable and clean form of power,” Mr Eggers said.

      At present there were 440 nuclear powered plants operating on the planet with another 50 under construction and 380 planned. In addition, 220 ships and submarines used nuclear power and the world counted 250 research reactors, including two in Australia.

      “It is a big industry and it is consuming a lot of uranium. China’s demand for energy is insatiable and for uranium very similar, as the world’s largest consumer of energy China now exceeds the United States.

      “We believe prices are poised to rebound in the near future and China is going to need 44 million pounds a year of uranium by 2020 and that is going to have to come from somewhere.

      “India as well is in a similar situation. They have got a problem, their nuclear power production is constrained by the supply of uranium.

      “They have only got three of their 17 reactors working to capacity.

      “They are working to around 60 per cent utilisation and by 2020 they plan to produce 20,000 megawatts of power and they are going to need about 18 million pounds a year there as well.

      “This is on top of what is going on in the rest of the world.

      “Current production is around 100 million pounds and about ten per cent of that is from Olympic Dam (in South Australia),” Mr Eggers said

      He said current world consumption of installed capacity was about 200 million pounds, the difference covered by mixed oxide fuels and the decommissioning of nuclear weapon programmes material – notably from Russia – diverting supply into the Mexican grid in the United States, which consumed 50 million pounds of uranium per annum.

      “In the next ten years you can see that US utilities and non US utilities required about another 120 million pounds. In addition to what the shortfall is, when the current round of decommissioning of weapons is completed in Russia in 2013, there is a 220 million pound shortfall looming.

      Of Australian uranium and Manhattan projects, Mr Eggers said he believed the deposits were “world class”.

      “It is time investors came back. Uranium was a worst performer in the last 12 months, when it was down 50 per cent, but this is a buying time and in two to three years you are going to reap the benefits,” he said.

      His views were endorsed by Treva Klingbiel, President of Trade Tech, who advise on uranium buying and pubish price reporting forecasts.

      Ms Klingbiel said identified uranium projects could meet requirements for the next 15-years, but predicted production could be significantly delayed to the point of a shortage in the next five years.

      She said help was not arriving from conventional sales markets, but from Asian utility companies who had a longer-term view of energy demands than their non-Asian counterparts.

      She said a perfect storm had come together in 2007-08 that spiked the spot price of uranium to around $130 and it was possible to foresee a similar scenario in the future.

      “Nuclear power is a growth industry worldwide and looking at 439 operating (nuclear power) plants, 62 under construction, 100 planned and 270 proposed, this projected growth and installed nuclear capacity we see fuelling that next storm.”

      She said China’s growth forecast surpassed that of the next four countries combined.

      China and Korea were, as a result, buying equity stakes in resource companies in Australia to sustain economic momentum.

      “This begs the question. Where will all this uranium come from? The answer is that the industry is looking to countries that do not have sovereign risk issues.

      “Australia and Canada are expected to supply the bulk of supply, each doubling capacity by the year 2020,” she said.

      For the rest of 2010, she forecast the price of uranium hovering around the $40-45 range rising to $60 in the long-term, potentially fetching $75-$80 at the start of 2014 and continuing on an upward trajectory.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 01:35:15
      Beitrag Nr. 3.402 ()
      nur mal als kleines beispiel, was wirklich DRECK ist...übrigens hat dieser explorer eine ca. 5x höhere marktkapitalisierung wie marenica...grob überschlagen.


      ist eher was zum lachen, wenn man nicht zufällig da investiert ist:


      July 19 (Reuters) - Uranium Energy Corp:

      * Announces historical resource of 1.5 million pounds eu3o8 at the company's

      salvo project in south Texas

      * Says is not treating the historical estimates as current mineral resources

      ((Bangalore Equities Newsroom; +91 80 4135 5800; within U.S. +1 646 223 8780))

      (For more news, please click here)






      und wenn man sich die homepage anschaut, wird es sehr interessant!

      v.a. unter "projects": http://www.uraniumenergy.com/projects/



      DIES STELLT KEINE KAUFEMPFEHLUNG DAR.

      wer es dennoch tut, ist selber schuld.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 09:57:16
      Beitrag Nr. 3.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.865.040 von Glaetzer am 23.07.10 01:35:15Und Uranium Energy wird dennoch von vielen BB s empfohlen.! :lick:
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 10:04:38
      Beitrag Nr. 3.404 ()
      Ein guter Indikator für den gesamten Uranmarkt stellt meiner Meinung nach das Partizipationszertifikat DWS0G8 dar.
      Daran sieht man sehr schön, was in den letzten Monaten und Jahre mit den Uranaktien (auch Explorer) passiert ist.
      Wenn man Mey damit vergleicht, ist eigentlich alles im Grünen Bereich.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 10:11:05
      Beitrag Nr. 3.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.865.786 von Anreicherung am 23.07.10 09:57:16und wenn man diesen bb's empfehlungen allen gefolgt wäre, dann hätte man sich schon lange die kugel gegeben. nur m.m.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:21:38
      Beitrag Nr. 3.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.857.049 von wantedman am 21.07.10 19:09:38Eine kleine Ergänzung zu Wantedmans zum Beitrag "Kasachstan", wo Japan sich bedient.
      Text ist via Google ins Deutsche gesetzt, daher die Übersetzung etwas holprig.

      http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://ww…
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 14:40:51
      Beitrag Nr. 3.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.861.558 von Mikrokosmos am 22.07.10 15:13:39Hallo Micro!
      Ich habe mich heute 'mal mit der Aktienanzahl und den Optionen von MEY beschäftigt. In diesem Zusammenhang konnte ich nicht eindeutig klären, ob Areva beim Kauf der Anteile von Polo die dazugehörenden Optionen mitgekauft hat oder nicht. Die Optionen werden nämlich im Kaufvertrag nicht explizit erwähnt, während der Verkauf der BKY-Anteile von Areva an Polo bestimmte Optionen explizit mit im Kaufvertrag enthält. Die Formulierung bei der Begebung der Anteile plus Optionen sieht es so aus, als wenn die Ortionen automatisch mit dem Bestand der Aktien verbunden sind. Ist dies tatsächlich so, dann kann Areva durch Zahlung von 0,25 AUD pro Anteil seinen Bestand um 23,84 Mio Anteile auf 71,34 Mio Anteile oder ca. 14 Prozent erhöhen. (Diese Zahl ist nur ungefähr, da auch noch weitere ca. 37 Mio Optionen bei anderen Investoren/Angestellten liegen und eben ausgeübt werden oder nicht.) Dies eröffnet Areva die Möglichkeit seine Beteiligung ohne weitere Zustimmung anderer Beteiligter zu erhöhen. (Der weisse Ritter müßte also auch noch mehr Anteile in seinen Besitz bringen als bisher angenommen.)Allerdings würden dann der Gesellschaft ca. 6 Mio AUD an weiterem Kapital zur Verfügung stellen, was ja auch nicht schlecht ist.
      Nikolaenko wird offiziell mit 21,48 Mio Anteilen geführt. Er ist aber wohl nicht mehr meldepflichtig, da er die 5-Prozent Hürde unterschritten hat. Das ist zumindest die offizielle Seite.
      Batavia besitzt entsprechend der letzten Meldung an die ASX noch 30 Mio Anteile, was ja wohl nicht stimmt. Laut ihrem letzten Quarterly Cash Report haben sie nämlich nur noch 27,5 Mio Anteile. Auch die mußten den Verkauf wohl nicht melden, da sie unter 10 aber über 5 Prozent der Anteile besitzen. (Ist eine Vermutung, vielleicht weiss das jemand definitiv.)
      Alles in allem sind das die entscheidenden Shareholder, wenn es um die 10 Prozent Hürde geht.
      Gruß
      Hassan
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 15:05:08
      Beitrag Nr. 3.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.865.901 von schniddelwutz am 23.07.10 10:11:05Ja es gibt nur wenige, die man guten Gewissens weiter empfehlen kann!
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 15:22:33
      Beitrag Nr. 3.409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.654 von hassanbey am 23.07.10 14:40:51Es wäre momentan ein leichtes Spiel für Areva, seinen Anteil an Mey auch ohne Ziehung der Optionen, frei über den Markt zu erhöhen.
      Und das auch noch spottbillig. Aber anscheinend haben sie das momentan nicht nötig.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 17:16:00
      Beitrag Nr. 3.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.930 von Anreicherung am 23.07.10 15:22:33Hi!
      Du und ich, wir sind kleine Fische und wir würden das so machen, wie du meinst. Areva gehört zu den Haifischen und die machen das eben anders. Darüber kannst du dir sicher sein.
      Ob und wenn ja, was Areva derzeit aushäckt, können wir leider nicht sagen. Aber sei dir auch hier sicher, dass die die Kontrolle nicht verlieren wollen.
      Ciao.
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 18:15:51
      Beitrag Nr. 3.411 ()
      @Hassan

      Zu deinen Fragen:

      1. Polo hat die Optionen damals behalten und nicht an AREVA weitergegeben.
      (Im übrigen hat Polo außerdem 2 Mio Aktien behalten) Nachlesen kann man das in dem damals aufgesetzten Vertrag:

      http://www.marenicaenergy.com.au/asx_releases/2009_asx_pdfs/…

      2.Meiner Ansicht nach ist es völlig ausgeschlossen,daß AREVA uns hier für viel zu billigs Geld kaufen kann:

      A) Gibt es den Großaktionär Batavia,der zusammen mit verschiedenen Privatinvestoren dafür sorgen könnte,daß Areva keine 90 % zusammen bekommt.

      B) und viel wichtiger gibt es Herrn Nikolaenko,der nicht 21 Mio sondern ca. 85 Mio Aktien hält. (verteilt auf verschiedene Firmen,die er kontrolliert,sowie Freunde/Bekannte) Dies war übrigens klar ersichtlich aus dem Abstimmungsverhalten,bei der letzten HV 2009. Alle Gegenstimmen kann man Nikolaenko zuordnen. Siehe hier:

      http://www.marenicaenergy.com.au/asx_releases/2009_asx_pdfs/…

      Desweiteren habe ich bereits mehrfach mit Herrn Nikolaenko telefoniert und für mich macht der Mensch ein ganz logischen Eindruck-sprich er sieht die ganze Lage aus der Sicht eines Aktionärs:

      War über die scoping study genauso enttäuscht wie wir,hält die Firma für völlig unterbewertet und denkt überhaupt nicht daran zu aktuellen Kursen zu verkaufen.

      Natürlich muß man solche Telefongespräche mit etwas Vorsicht beurteilen,aber da Niko unterm Strich mit weitem Abstand der größte Aktionär ist,hat er auch dementsprechend das größte Interesse daran,daß er einen gerechtfertigten Kaufpreis für seine Aktien bekommt (für den Fall eines Übernahmeangebotes)

      Unter anderem aus diesen Gründen, ist mein Ansatz der, daß es irgenwann soundsoviel Dollar für x "pounds in the ground" gibt und nicht einfach nur 50% auf den aktuellen Aktienkurs obendrauf...

      Aber das wird wohl noch ne Weile dauern. (Mindestens bis zur scoping study)
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 19:01:41
      Beitrag Nr. 3.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.869.250 von wantedman am 23.07.10 18:15:51Batavia besitzt entsprechend der letzten Meldung an die ASX noch 30 Mio Anteile, was ja wohl nicht stimmt. Laut ihrem letzten Quarterly Cash Report haben sie nämlich nur noch 27,5 Mio Anteile. Auch die mußten den Verkauf wohl nicht melden, da sie unter 10 aber über 5 Prozent der Anteile besitzen. (Ist eine Vermutung, vielleicht weiss das jemand definitiv.)

      Erganzend zu obiger Frage:

      @ hassanbey

      Ergänzend dazu...Batavia hält derzeit 27,5 Mio Anteile...die restlichen 2,5 Mio wurden seinerzeit fast Zeitgleich über den Markt abgegeben...und sind nicht Meldepflichtig...sozusagen als "Kostenerstattung"...

      Gruß power
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 20:53:13
      Beitrag Nr. 3.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.869.516 von power_48 am 23.07.10 19:01:41OT

      Mehr Wasser für Langer Heinrich
      Swakopmund — Die Langer-Heinrich-Mine lädt am 4. August von 18 Uhr bis 20 Uhr alle Interessierten zu einer öffentlichen Sitzung ins Strauss Bed & Breakfast ein. Auf der Tagesordnung steht das Projekt zur Verbesserung der Wasserversorgung zur Langer-Heinrich-Mine.

      Langer Heinrich sei engagiert, seine Betriebsfähigkeiten auszubauen und brauche daher mehr Wasser, so das Presseschreiben. Da es momentan nicht für den Ausbau der Mine ausreiche, suche diese nun nach weiteren Möglichkeiten, Wasser zu gewinnen. Diese könnten zum Beispiel aus einem oder zwei zusätzlichen Abschnitten des Swakopriviers gepumpt werden. Außerdem könnten bestehende und neue Wasserpumpen im Rivier durch Elektrizität betrieben werden. Eine weitere Möglichkeit bestehe darin, die existierende Wasserleitung zu verbessern oder durch eine neue zu ersetzen, die das Rivier mit der Mine verbindet.

      Die Firma Enviro Dynamics CC wird die Untersuchungen leiten, die den Einfluss des Projekts auf die Umwelt haben wird. Unter anderem werden Punkte wie Tourismus sowie der Einfluss auf die Pflanzenwelt analysiert. Nach der öffentlichen Sitzung am 4. August sollen alle Anregungen und Bedenken bis zum 18. August an Enviro Dynamics gerichtet werden. Ein Dokument mit den eingegangenen Kommentaren wird dann in Umlauf gebracht, damit jeder Interessierte sich informieren kann. Für weitere Informationen ist Norman van Zyl telefonisch unter 061-223-336 zu erreichen, oder Fax 061-307-437 oder unter norman@envirod.com

      Von Renzo Baas
      Avatar
      schrieb am 23.07.10 20:58:36
      Beitrag Nr. 3.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.870.117 von power_48 am 23.07.10 20:53:13OT...2
      .......
      auf eine harte Probe sind Käufer von Uran-Aktien in den letzten 12 Monaten gestellt worden.

      Denn während bei den meisten Industriemetallen die Preise dank überraschend schneller Wiederauffüllung der Läger steil nach oben zeigten, klebte der Uranpreis fest am Boden, und mit ihm auch die Aktienkurse der führenden Uranproduzenten.

      Trotzdem bleiben Anleger mit Uranaktien strategisch absolut richtig aufgestellt. Wie dramatisch die Lage am Uranmarkt tatsächlich ist, belegt auch die aktuell 4. Ausgabe der Uran-Studie von MIDAS Research wieder.

      Anders als bisher haben unsere Experten diesmal neben den führenden Uran-Bergbaukonzernen auch die beiden vielversprechendsten Senior Explorer und angehenden Produzenten Uranerz Energy und Uranium Energy mit in ihre Analyse einbezogen. Denn diese beiden Unternehmen profitieren nicht nur vom absehbaren Preisauftrieb für Uran, sondern bieten mit der zu erwartenden Uranförderlizenzerteilung einen zusätzlichen Hebel und damit eine sehr gute Chance auf schnelle Kursgewinne.

      Zusammen mit den aktuellen Einschätzungen zu den Uran-BlueChip-Werten Cameco, Denison Mines, ERA und Paladin Resources erhalten Rohstoff-affine Anleger so ein ausgewogenes Mix an Top-Anlagemöglichkeiten im Uransektor.

      Uran - Energie fürs Depot:
      "Zwei Davids auf dem Weg zum Goliath"
      Die grosse Uran-BlueChip-Studie von MIDAS Research
      Ausgabe 4 - Juli 2010
      mit den Neuaufnahmen URANIUM ENERGY CORP. und URANERZ ENERGY CORP.
      und weiteren aktuellen Einschätzungen zu führenden Uranaktien (21 Seiten)

      http://www.midasresearch.de/rohstoff-spezial.html" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.midasresearch.de/rohstoff-spezial.html
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 12:10:44
      Beitrag Nr. 3.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.869.250 von wantedman am 23.07.10 18:15:51Vielen Dank für die Antworten an dich und Power.
      Wanted ich kann deinen Ansatz unter diesen Umständen natürlich sehr gut nachvollziehen.
      Gruß
      Hassan
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 12:27:52
      Beitrag Nr. 3.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.867.654 von hassanbey am 23.07.10 14:40:51Hallo Hassan,
      kurze Ergänzung zu wanteds in gewohnter Weise gute Antwort.
      Nach ASX-Regeln müssen alle Shareholder, welche die 5%-Hürde überschritten haben, jede einzelne Transaktion innerhalb 3 Tagen melden. Also AREVA und Batavia.
      (wer sich unter den Anz-Nominees - also alle nicht in Australien ansässigen Investoren - versteckt, kann man fast kaum herausfinden. Gut möglich, dass da jemand über 5% hält, aber nichts meldet, da es ja eh keiner nachweisen kann)
      Gruß, Mikro
      Avatar
      schrieb am 24.07.10 12:52:03
      Beitrag Nr. 3.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.871.257 von Mikrokosmos am 24.07.10 12:27:52Merci vielmals!
      Was mich allerdings dann wundert, ist, daß ich weder bei Batavia noch bei MEY eine ASX-Meldung gefunden habe, die den Verkauf der 2,5 Mio Stück beinhaltet.
      Gruß Hassan
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 07:00:23
      Beitrag Nr. 3.418 ()
      Uranium spot price indicator jumps $2.00

      http://www.uranium.info/index.cfm?go=c.page&id=103
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 09:18:53
      Beitrag Nr. 3.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.880.128 von secondsight am 27.07.10 07:00:23Danke Second, das sind mal gute News. Kommt jetzt die Trendwende?
      Nachdem ja schon seit gefühlt einem Jahrhundert über bald steigende Uranpreise berichtet wurde, wirds ja auch langsam mal Zeit. Kann jetzt Schlag auf Schlag gehen.
      Die Chinesen haben die Amis im Energieverbrauch eingeholt.
      Spannend wirds, wenn die 1 Millarden Menschen mal an Konsum und vernünftige Stromversorgung herangeführt werden. Dann ist Amiland nur noch ein Kindergeburtstag, gegen die Chinesen...
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 14:30:40
      Beitrag Nr. 3.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.880.608 von Mikrokosmos am 27.07.10 09:18:53 Weather: Perth 8°C - 19°C . Shower or two.
      Uranium prices set to rise by 2014, Allan Eggers Dale Granger From: PerthNow July 22, 2010 1:03PM 1 commentIncrease Text SizeDecrease Text SizePrintEmail Share
      Add to DiggAdd to del.icio.usAdd to FacebookAdd to KwoffAdd to MyspaceAdd to NewsvineWhat are these?URANIUM industry legend Alan Eggers says mining companies should prepare for a rebound in uranium prices by 2014 when there will be a massive global demand for nuclear power.
      Describing the current uranium spot price of $US42 a pound as “dysfunctional”, Mr Eggers, who is the executive chairman of Manhattan Corporation Ltd, said the industry should start warming up for the next boom.

      “We see this is an opportunity now to secure resources, build inventories and be ready to produce from 2014-2016.

      “It is dysfunctional what the spot price doing, but we can expect to see a rebound and a better price at about $60-70 a pound,” Mr Eggers told the Australian Conference in Fremantle today.

      While all uranium mining companies had suffered against a backdrop of plummeting prices over the past year, Mr Eggers echoed a recurring theme of the conference over why the industry was primed to spike.

      Start of sidebar. Skip to end of sidebar.
      Related CoveragePrediction: Aussie nuclear power plants 'by 2025'
      Election: Parties urged to face up to nuclear
      Uranium protesters rally in Fremantle
      Perth Now, 6 days ago
      Toro in talks to sell WA uranium
      Perth Now, 1 Jul 2010
      Toro in uranium sales talks
      Adelaide Now, 1 Jul 2010
      Spotlight on uranium
      Perth Now, 1 Feb 2010
      Paladin to sell more uranium to China
      The Australian, 27 Jan 2010.End of sidebar. Return to start of sidebar.
      He said former Prime Minister Kevin Rudd’s ill-fated Resource Super Profit Tax, replaced by Julia Gillard’s Mineral Resource Rent Tax were both bad for the industry and should be opposed despite concessions.

      “But hopefully things have stabilised and we can now look at share prices going north in the near future. It is all about energy consumption and nuclear power is a sustainable and clean form of power,” Mr Eggers said.

      At present there were 440 nuclear powered plants operating on the planet with another 50 under construction and 380 planned. In addition, 220 ships and submarines used nuclear power and the world counted 250 research reactors, including two in Australia.

      “It is a big industry and it is consuming a lot of uranium. China’s demand for energy is insatiable and for uranium very similar, as the world’s largest consumer of energy China now exceeds the United States.

      “We believe prices are poised to rebound in the near future and China is going to need 44 million pounds a year of uranium by 2020 and that is going to have to come from somewhere.

      “India as well is in a similar situation. They have got a problem, their nuclear power production is constrained by the supply of uranium.

      “They have only got three of their 17 reactors working to capacity.

      “They are working to around 60 per cent utilisation and by 2020 they plan to produce 20,000 megawatts of power and they are going to need about 18 million pounds a year there as well.

      “This is on top of what is going on in the rest of the world.

      “Current production is around 100 million pounds and about ten per cent of that is from Olympic Dam (in South Australia),” Mr Eggers said

      He said current world consumption of installed capacity was about 200 million pounds, the difference covered by mixed oxide fuels and the decommissioning of nuclear weapon programmes material – notably from Russia – diverting supply to the United States, which consumed 50 million pounds of uranium per annum.

      “In the next ten years you can see that US utilities and non US utilities required about another 120 million pounds. In addition to what the shortfall is, when the current round of decommissioning of weapons is completed in Russia in 2013, there is a 220 million pound shortfall looming.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Sign up to the PerthNow Business newsletter


      --------------------------------------------------------------------------------

      Of Australian uranium and Manhattan projects, Mr Eggers said he believed the deposits were “world class”.

      “It is time investors came back. Uranium was a worst performer in the last 12 months, when it was down 50 per cent, but this is a buying time and in two to three years you are going to reap the benefits,” he said.

      His views were endorsed by Treva Klingbiel, President of Trade Tech, who advise on uranium buying and pubish price reporting forecasts.

      Ms Klingbiel said identified uranium projects could meet requirements for the next 15-years, but predicted production could be significantly delayed to the point of a shortage in the next five years.

      She said help was not arriving from conventional sales markets, but from Asian utility companies who had a longer-term view of energy demands than their non-Asian counterparts.

      She said a perfect storm had come together in 2007-08 that spiked the spot price of uranium to around $130 and it was possible to foresee a similar scenario in the future.

      “Nuclear power is a growth industry worldwide and looking at 439 operating (nuclear power) plants, 62 under construction, 100 planned and 270 proposed, this projected growth and installed nuclear capacity we see fuelling that next storm.”

      She said China’s growth forecast surpassed that of the next four countries combined.

      China and Korea were, as a result, buying equity stakes in resource companies in Australia to sustain economic momentum.

      “This begs the question. Where will all this uranium come from? The answer is that the industry is looking to countries that do not have sovereign risk issues.

      “Australia and Canada are expected to supply the bulk of supply, each doubling capacity by the year 2020,” she said.

      For the rest of 2010, she forecast the price of uranium hovering around the $40-45 range rising to $60 in the long-term, potentially fetching $75-$80 at the start of 2014 and continuing on an upward trajectory.

      ich weiß nicht, ob schon bekannt - schönen tag @ all
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 16:07:05
      Beitrag Nr. 3.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.714 von schniddelwutz am 27.07.10 14:30:40Bei mir sind fast ausanhmslos alle Urantitel gut grün...ausser einer...
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 23:56:48
      Beitrag Nr. 3.422 ()
      Spot-Preis steigt auf USD 46

      Das ist ein Anstieg um 4,24 $ :eek:

      http://www.uxc.com/review/uxc_Prices.aspx
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 06:58:57
      Beitrag Nr. 3.423 ()
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 08:54:53
      Beitrag Nr. 3.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.883.528 von Mikrokosmos am 27.07.10 16:07:05kommt auf den einstiegszeitpunkt an;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 09:33:46
      Beitrag Nr. 3.425 ()
      Uran Aussichten - Midas Research Juli 2010 (auf Deutsch)

      http://www.midasresearch.de/rohstoff-spezial.html?file=tl_fi…

      Interessante & aktuelle Aufstellung weltweiter aktiver und im Bau befindlicher bzw. geplanter Atom-Kraftwerke incl. deren Verbrauch.

      http://www.world-nuclear.org/info/reactors.html
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 15:00:13
      Beitrag Nr. 3.426 ()
      moin :)

      nur für die interessierten leser hier im thread,der rest einfach mal wegschauen :p

      scheint ja bei den aussis gut angekommen zu sein,immrehin mit einemkleinen + belohnt worden :)
      so,nun viel spaß beim lesen,bis die tage :cool:

      mfg
      me

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20100728/pdf/31rk8172kqq9gq.pdf

      http://www.asx.com.au/asxpdf/20100728/pdf/31rk7znfns04r4.pdf
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 15:14:34
      Beitrag Nr. 3.427 ()
      Marenica Energy Limited News

      Activities Report for the Quarter Ended 30 June 2010

      HIGHLIGHTS

      MARENICA URANIUM PROJECT, NAMIBIA (75%-owned)

      • Preliminary scoping demonstrates positive economics with the Heap Leach scenario emerging as a superior option, subject to further investigation.

      • Further metallurgical testwork, agglomeration and column leach tests planned to commence in August 2010 to confirm Heap Leach process route.

      • No environmental issues identified to date which will impact on development of the Marenica Project

      • First-pass drilling confirms prospectivity of new palaeo-channel Target MA7, located 7km south-east of Marenica deposit, with initial results including:

      - 6.4m @ 231.6ppm eU3O8 from 2.00m in MAC0347
      - 4.8m @ 124.0ppm eU3O8 from 2.77m in MAC0348
      - 6.5m @ 119.3ppm eU3O8 from 1.69m in MAC0395
      - 5.7m @ 115.9ppm eU3O8 from 6.69m in MAC0404

      • Further excellent results received from down-hole probing of wide-spaced drilling at the MA5 Target, located directly west of the Marenica resource, including:

      - 5.3m @ 336.7ppm eU3O8 from 1.68m in MAC0101
      - 4.2m @ 368.0ppm eU3O8 from 10.19m in MAC0162
      - 2.5m @ 247.0ppm eU3O8 from 1.18m in MAC0185

      CORPORATE

      • Mr Graham Woolford resigned as Chairman and Mr Robert Pearce was appointed as a Non-Executive Director during the Quarter

      http://marenicaenergy.us1.list-manage.com/track/click?u=f3bf…
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 15:15:46
      Beitrag Nr. 3.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.886.704 von power_48 am 28.07.10 06:58:57Bei den Links bekomme ich immer:

      403 Forbidden
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 15:24:20
      Beitrag Nr. 3.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.890.155 von Daito am 28.07.10 15:15:46Ich kann mit den Ergebnissen nichts anfangen.....Sind es gute Ergebnisse? In Australien ging die Aktie heute schon mal bis 0.098 hoch, danach wieder runter auf 0.092.. Aber hauptsache, es geht zur Zeit nicht mehr runter......
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 15:36:59
      Beitrag Nr. 3.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.890.155 von Daito am 28.07.10 15:15:46geh da einfach nochmal in die adressleiste und bestätige mit enter
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 19:52:02
      Beitrag Nr. 3.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.886.445 von Bullentango am 27.07.10 23:56:48Diesen Anstieg...von 41,75 auf
      U3O8 Price (lb) $46.00 +4.25
      hatten wir schon sehr lange nicht mehr !
      Das zeigt das im Hintergrund sich einiges
      abspielt...uns weitere Steigerungen bevorstehen

      http://www.uxc.com/review/uxc_Prices.aspx

      Der Hauptgrund sind Käufe von 400.000 Pfund Uranoxid durch Cameco sowie weitere Käufe durch Energy Resources of Australia...
      Avatar
      schrieb am 28.07.10 20:15:36
      Beitrag Nr. 3.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.892.170 von power_48 am 28.07.10 19:52:02OT...

      Beim Partner BTV gibt es ein Trading Halt und bereits ein Update dazu...

      Gullewa Sale Update

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/919597-3451-3460/…
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 02:52:36
      Beitrag Nr. 3.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.892.319 von power_48 am 28.07.10 20:15:36....und power....den ausis scheint auch das zu gefallen :lick:

      mfg
      me

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MEY 0.100 8.7% 0.092 0.100 0.100 0.100 0.100 40,775
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 08:01:10
      Beitrag Nr. 3.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.892.170 von power_48 am 28.07.10 19:52:02Warum kaufen Uranfirmen selbst so viel Uran dazu, wo sie doch selbst produzieren?
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 08:08:58
      Beitrag Nr. 3.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.893.759 von Anreicherung am 29.07.10 08:01:10Um Ihren Lieferverträgen nachkommen zu können.

      Cameco ist bekannterweise Cigar Lake abgesoffen.

      Da man aber an Lieferzusagen gebunden ist, muss Lieferfähigkeit hergestellt werden. Egal wie!

      Gruß

      Thomkow
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 10:05:34
      Beitrag Nr. 3.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.886.445 von Bullentango am 27.07.10 23:56:48Hier noch der Chart dazu:

      Avatar
      schrieb am 29.07.10 10:27:09
      Beitrag Nr. 3.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.893.759 von Anreicherung am 29.07.10 08:01:10...da es wohl offensichtlich Schnäppchenpreise sind.
      Cameco hat ja schon mehrfach geäussert, dass der Spotmarkt-Preis ein großer Witz ist.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 10:31:15
      Beitrag Nr. 3.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.893.759 von Anreicherung am 29.07.10 08:01:10Guten Morgen alle,
      lies mal die Veröffentlichung bei FNArena. Da steht eine Begründung drin, die auch schon von Thomkow geliefert wurde.

      Uranium Regains Its Luster (Vol 2)
      FNArena News - July 28 2010

      By Rudi Filapek-Vandyck


      It appears build-up expectations about renewed interest for yellow cake are finding their way into stronger prices. After industry consultant TradeTech bumped up its weekly spot price indicator by US$2 to US$43.50/lb for the week ending Friday, peer Ux Consulting has gone much further, lifting its own weekly spot price by US$4.25 to US$46.00/lb.

      Adding to the positive picture is the fact that UxC also lifted its longer term price benchmark to US$60/lb (previously US$58), bringing both consultants back on the same price level on longer term (contract) prices.

      UxC's price increase of more than 10% is very large, but not the first of its kind. The past few years have seen similar price rises (between US$5-10 in one single week) on a few occasions. All were either caused by a sudden spike in demand, or by sudden problems on the supply side.

      This time around the reasons behind the spike appear to be inspired by both: on one hand Chinese buyers reportedly have entered the market, while on the other hand a labour disruption plus equipment problems at the Converdyne conversion plant in the US seems to have made some US utilities a little nervous about supply.

      See also “Uranium Regains Its Luster” published yesterday (27 July, 2010 http://www.fnarena.com/index2.cfm?type=dsp_newsitem&n=11D2D8…) .

      http://www.fnarena.com/index2.cfm?type=dsp_newsitem&n=16BE10…


      Allen einen schönen Tag
      ;)dgni
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:14:06
      Beitrag Nr. 3.439 ()
      @ Anreicherung
      Warum kaufen Uranfirmen selbst so viel Uran dazu, wo sie doch selbst produzieren?
      Stell dir mal vor du bist Uranproduzent. Du kannst aktuell zu Kursen von 60 - 67 USD Longterm Lieferverträg abschliessen, und zu Kursen von 41 USD Uran auf dem Spot Market kaufen! Da braucht man doch keine 19 Semester BWL an der Harvard University studiert zu haben, um zu erkennen, dass das ein gutes, sicheres und einfaches Geschäft ist. Einfach kaufen, liegen lassen, später zu LT Preisen liefern, 20 Dollar (= 50%) als Profit einstecken...
      Wie sacht meine Oma immer: Wird nicht schlecht und frisst kein Brot!

      Die Frage, die du stellen müsstest ist, warum kaufen die Facilities zu diesen Kursen nicht ein?

      @ Thomkow
      Um Ihren Lieferverträgen nachkommen zu können. Cameco ist bekannterweise Cigar Lake abgesoffen. Da man aber an Lieferzusagen gebunden ist, muss Lieferfähigkeit hergestellt werden. Egal wie!
      Die alten Lieferverträge vom Zigarrensee sind längst obsolet! Das Zauberwort lautet: Force Majeure

      Und die neuen laufen erst 2012-2014!
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 11:24:43
      Beitrag Nr. 3.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.217 von Dirkix am 29.07.10 11:14:06Mehr zum Malheur de Force Majeure (von 2009): http://www.mineweb.com/mineweb/view/mineweb/en/page36?oid=91…

      Soweit off topic,
      Gruß HEUSCHRECK
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 12:24:01
      Beitrag Nr. 3.441 ()
      Danke für alle Antworten.

      Nur eins noch: Andere Uranfirmen wissen doch auch, dass es Uran am Spotmarkt momentan (eigentlich schon die ganzen letzten Monate) sehr billig gibt.
      Sind die dann alle blöd?
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 13:22:16
      Beitrag Nr. 3.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.769 von Anreicherung am 29.07.10 12:24:01ja
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 13:25:48
      Beitrag Nr. 3.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.895.769 von Anreicherung am 29.07.10 12:24:01Sorry, konnte ich mir gerade nicht nehmen lassen.
      Die Qualität der Frage, bestimmt die Qualität der Antwort. ;)
      Klar sind die alle blöd, sonst hätten sie MEY ja schon längst vom Markt weggekauft.
      Spaßmodus aus.

      Ich denke mal, dass wir bei weiter anziehenden Uranpreisen eine Übernahmeschlacht im Uransektor sehen werden, die sich heute noch keiner vorstellen kann.
      Jeder weiß, wie nötig dass Zeugs gebraucht werden wird.
      Es muss erst einmal losrollen...
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 15:01:40
      Beitrag Nr. 3.444 ()
      Hallo zusammen,
      wieso wird in letzter Zeit dem Management so wenig zugetraut? Ich kann
      mich noch gut erinnern, wie sich hier viele gefreut haben, dass Woolford und Young
      mit im Team waren. Es hat sich doch seit dem einiges positives getan. Hätte
      Ende Januar jemand gedacht das wir 85 Mio. Pfund nachgewiesen bekommen, es
      wäre schier unvorstellbar gewesen. Nun reden wir von 200 Mio. + X. Ist die negative
      Stimmung nicht auch dem geschuldet, dass wir so manches was im Hintergrund abläuft
      einfach nicht wissen? Natürlich kann man das auch negativ sehen. Aber ich möchte
      es mal positiv sehen. Ich gehe davon aus, dass das Management weiß was es tut. Kann es
      nicht sein, dass schon bindende Vorverträge mit Areva bestehen. Ich meine wenn wir
      schon ahnen was da noch alles im Boden liegt, werden es die Geologen (auf beiden Seiten) mit Sicherheit noch besser wissen. Kann das Management nicht im Vorfeld so etwas
      wie gestaffelte Vorverträge mit Areva abgeschlossen haben, je nachdem wie positiv die
      ScSt ausfällt, umso höher bezahlt Areva. Ist es für Woolford nicht logisch die Firma zu
      verlassen, da alles schon vorbereitet ist. Areva lässt sich doch so viel Uran nicht entgehen.
      Das zeigt doch auch schon ihr Anteil mit über 10%, die wichtig sind um irgendwelche Übernahmen zu blockieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Management die bekannt
      gegebenen Ziele aus dem hohlen Bauch heraus gesetzt hat. Areva hat 2,5 Mrd. $ für Uramin bezahlt, warum sollen die gerade für uns nicht viel bezahlen? Dies ist die Aufgabe des Managements, so viel zu bekommen wie es geht.
      Ich stehe noch immer hinter unserem Management.
      MacJack
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 15:39:20
      Beitrag Nr. 3.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.896.951 von MacJack am 29.07.10 15:01:40@MacJack:

      Es ist nicht die Aufgabe des Managements, für die Aktionäre das maximale zu bekommen, auch wenn man dies gerne behauptet.

      Aufgabe des Managements ist es, für sich selbst das meiste herauszuholen. Siehe z.B. Aurelian.

      Und nein, es handelt sich nicht um Bashing oder sonst etwas! Es handelt sich um die Feststellung, daß das Management einen gesunden Egoismus an den Tag legt. So wie ihn die Aktionäre auch an den Tag legen. Jeder will für SICH das maximale herausholen.

      Ich bin da völlig illusionslos.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 15:43:41
      Beitrag Nr. 3.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.896.951 von MacJack am 29.07.10 15:01:40Mac, Dein Wunschdenken in allen Ehren allerdings....
      warum hat Graham nach seinem Abgang einen großen Teil seiner Aktien verkauft?
      müsste über etwaige Vorverträge offiziell berichtet werden. (wenn sie Geheim wären, droht Knast)

      Also bevor hier die Negativpropheten wieder Futter kriegen, klären wir es lieber unter uns.
      Deine Theorie ist also leider hinfällig.

      Trotzdessen ist das Projekt weltklasse. Die Leistung in Sachen Promotion/Verhandlung mit großen Investoren allerdings lediglich amateurhaft.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 16:01:38
      Beitrag Nr. 3.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.897.384 von Mikrokosmos am 29.07.10 15:43:41Also bevor hier die Negativpropheten wieder Futter kriegen, klären wir es lieber unter uns.

      Grenzenloser Optimismus hilft dem Aktienkurs auch nicht auf die Sprünge. (Wo kommt dieser Optimismus nur her? Mir ist es ein Rätsel.)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 16:44:37
      Beitrag Nr. 3.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.897.384 von Mikrokosmos am 29.07.10 15:43:41Ja Mikro, das habe ich schon bei einigen Explorern aus verschiedenen Branchen miterlebt, dass man in Sachen Promotion und Vermarktung ziemlich schwach unterwegs ist. Keine Ahnung warum das so ist, aber anscheinend denkt man sich dass wenn alles klappt früher oder später sowieso alle hellhörig werden.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 17:18:34
      Beitrag Nr. 3.449 ()
      Danke an alle für die Infos.
      Ist mir auch klar, dass das Management in erster Linie auf seinen Profit schaut.
      Aber so wie ich das in Erinnerung habe bekommen die momentan ja nicht viel
      jeden Monat auf ihr Konto überwiesen. Die müssten doch auch in erster Linie daran
      interessiert sein, dass ihre Aktien steigen. Dann füllt sich auch ihr Geldbeutel. Und
      wie sieht das mit ihrer Reputation aus, wenn das nichts wird mit Marenica?
      Young wird ja auch noch ein paar Jahre arbeiten müssen. Das ist für mich nicht
      nachvollziehbar, wie man mit so einem klasse Projekt umgeht.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 18:35:00
      Beitrag Nr. 3.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.898.291 von MacJack am 29.07.10 17:18:34Auch wenn ich mich hier wiederhole....es passt gerade...>>>>

      Avatar #3321 von power_48 Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 20.07.10 20:51:56 Beitrag Nr.: 39.851.042

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 39.847.482im neuen Fenster öffnen von hassanbey am 20.07.10 13:10:13

      Denkt mal in diesem Spiel auch über Cameco nach...;)

      ps.
      Wie bekannt ist hat Areva für sein Gebiet eine kleine eigene Sicherheitstruppe von ca. 4000 Mann.

      vieleicht könnten die mal zwei...drei Mann abstellen...um mal im Büro von MEY einzulaufen...und dort mal die Möbel "umstellen" damit die wieder aufwachen...

      Es fehlt nach wie vor das von John angekündigte Interview...(neues Datum... und nicht wieder 3 Monate alt)...ohne Worte...

      Und es fehlt mit Sicherheit ein Ersatz für Graham Woolford...

      wobei mir mit etwas Sarkasmus der "Russe" dort mittlerweile gefallen würde...die brauchen mal jemand der denen Feuer unterm Ar--H macht.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 18:46:47
      Beitrag Nr. 3.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.897.384 von Mikrokosmos am 29.07.10 15:43:41Achso Graham hat ein großen teil seiner Aktien verkauft? Wann war das denn? Du sagtest doch erst vor kurzen,dass er seine Aktien noch hat und das ist nicht lange her.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 20:23:56
      Beitrag Nr. 3.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.898.974 von synergy1 am 29.07.10 18:46:47Einfach mal in den Fakten lesen...und nicht ständig " olle Kamellen " bearbeiten...

      z.b. hier >>>

      http://www.marenicaenergy.com.au/asx_releases/2010_asx_pdfs/…

      und weitere Meldungen...

      http://www.marenicaenergy.com.au/asx_releases/asx_home.html
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 21:10:46
      Beitrag Nr. 3.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.899.646 von power_48 am 29.07.10 20:23:56Das hat nichts mit ollen Kamellen zu tun, ich habe eure Berichterstattung einmal gerne gelesen. Aber nun sehe ich das ihr einfach nur einseitige berichterstattungen macht. So mach nennt man pushen, aber das wisst ihr ja. Ihr haltet euch und eurer Forum für das größte. Und noch eins, falls ihr wieder eingeschnappt seit und euch mal wieder nie mehr zu Wort melden wollt! Macht es oder macht es nicht,mir ist es einfach egal. Aus dem Forum kann ich mich nur noch distanzieren,bzw. aus dem Marenica Forum.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 21:30:49
      Beitrag Nr. 3.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.899.967 von synergy1 am 29.07.10 21:10:46...sehr super. Wie wärs denn einfach mal mit L E S E N ?
      Sehr elegant, wenn man zu faul ist...hier wird schon alles vorgekaut.
      Spannend zudem, diesen hochwertig fundamentalen und sachlichen Thread als Pusherthread zu bezeichnen. Klar sind hier auch mal Raketen durch den Thread geflogen,als die Resource sich unerwartet verdreifacht hatte, oder als AREVA eingestiegen ist....
      Komm doch einfach nochmal wieder, wenn der Uran-Spot-Lachpreis bei 70usd/lbs steht.
      Ich denke, dass der Kurs sich auch ohne News mindestens verdoppeln würde.
      Nein, aber typisch...es ist ja so simpel, die Dreckschleuder kreisen zu lassen.
      Schönes Leben noch...
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 21:36:37
      Beitrag Nr. 3.455 ()
      Nun muß man nur noch überlegen warum ein ehemaliges Vorstandsmitglied der ehemals seine Aktien zu 0,18 Australische Dollar gekauft hat, vor kurzen einen großen teil für ca: die Hälfte des ehemaligen Kurses verkauft hat. Sollte doch einen zu denken geben. Ich weiß ich bin jetzt voll der Basher und einige sind jetzt wieder total eingeschnappt. Aber damit kann ich leben :laugh:. Ihr seit echt nicht zu beneiden.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 21:38:11
      Beitrag Nr. 3.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.899.967 von synergy1 am 29.07.10 21:10:46Achso Graham hat ein großen teil seiner Aktien verkauft? Wann war das denn? Du sagtest doch erst vor kurzen,dass er seine Aktien noch hat und das ist nicht lange her.

      Wenn Du schon in der "Ihr" Form antwortest...

      ...also...das obige war Deine Frage...mit den Fakten habe ich darunter geantwortet...

      Mit Deiner jetzigen (für mich selbst) "schwachsinnigen" Antwort auf meine Fakten kann ich nix...absolut nix anfangen...denn mich kannste damit bestimmt nicht meinen...ich kann Dir gerne meine kritischen Postings zu MEY (wenn Du die überhaupt gelesen hast) mal aus den verschiedenen Thread zu MEY raussuchen...und einstellen...aber besser Du liest das selbst durch...dann nimmt man das besser im Kopf auf.

      ps.
      dann noch ein kleiner push...mein Kursziel ist und bleibt die 0,30 Euro...und das bereits schon seit 3 Jahren...
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 21:40:57
      Beitrag Nr. 3.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.900.116 von Mikrokosmos am 29.07.10 21:30:49:laugh: eine andere Antwort habe ich von dir auch nicht erwartet.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 21:47:13
      Beitrag Nr. 3.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.900.169 von power_48 am 29.07.10 21:38:11Genau ich bin doof und ihr seit hier die intellektuellen im Thread. Nur mal zur Info ich bin selber investiert, blos ich habe schon seit langem die rosarote Brille abgesetzt. Ich denke auch das hier nochmal die 10-11 eurocent zu sehen sein werden blos das hat nichts mit euch zu tun. So das wars. :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 21:53:46
      Beitrag Nr. 3.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.900.219 von synergy1 am 29.07.10 21:47:13mir unbegreiflich, warum eine Kurssteigerung etwas mit "Euch" zu tun haben sollte.
      Die Frage ist, wer hier eingeschnappt ist...
      (ich erspare mir alberne Smileys, scheint eher Dein Fable zu sein)
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 22:49:13
      Beitrag Nr. 3.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.900.160 von synergy1 am 29.07.10 21:36:37...warum ein ehemaliges Vorstandsmitglied der ehemals seine Aktien zu 0,18 Australische Dollar gekauft hat...

      Das ist falsch,Graham Woolford hatte seine Aktien damals zu 0,15 AUD gekauft.
      Avatar
      schrieb am 29.07.10 22:55:57
      Beitrag Nr. 3.461 ()
      Neuigkeiten von Areva:

      EDF (Electricite de France) wird seinen Anteil an AREVA von 2 auf 7 % erhöhen.

      http://www.ft.com/cms/s/0/15a18100-9a88-11df-87fd-00144feab4…

      Auszug:

      State-owned Areva was given the go-ahead for a 15 per cent capital increase to finance investments, in which EDF could raise its 2.4 per cent stake to 7 per cent, according to officials.

      http://www.nuclearcounterfeit.com/?p=3580

      Zusammen mit dem geplanten 15 %-Verkauf an Mitsubishi,sollte das AREVAs finanzielle Position deutlich verbessern.
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 08:47:00
      Beitrag Nr. 3.462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.900.181 von synergy1 am 29.07.10 21:40:57mimose sein, im glashaus sitzen und dann mit steinen schmeissen:confused:junge, junge. dies ist ein forum, wo man alles, aber auch wirklich alles geboten kriegt. fachlich und auch menschlich. also beschränken wir uns doch auf das fachliche, und da hilft l e s e n und abermals l e s e n . es gibt auch einen faktenthread!!! nur m.m.schönen tag @ all
      Avatar
      schrieb am 30.07.10 09:23:48
      Beitrag Nr. 3.463 ()
      Es ist doch klar, dass niemand mit dem Kursverlauf zufrieden sein kann.
      Fakt ist aber auch, dass wohl ein Boden erreicht wurde und nun eine leichte Aufwärtsbewegung stattgefunden hat.
      Der Uranpreis wird steigen, weil die Nachfrage nach Uran steigen wird.
      Ein neues Verfahren wird angewendet, die Quartalsberichte sind immer sehr ausführlich, informativ und haben Struktur.
      Wir haben es hier also nicht mit einer Klitsche zu tun, ich habe eher den Eindruck, dass hier seriös gearbeitet wird.
      Und als Mitleser seit einigen Monaten bin ich auch der Meinung, dass hier bis auf wenige Ausnahmen sachlich und faktenbezogen diskutiert und nicht gepusht wird.
      Das ist für mich absoluter Blödsinn, wenn so etwas behauptet wird.
      Es gibt hier einige Teilnehmer, die sich wirklich Mühe machen, immer den aktuellen Stand aufzuzeigen und dabei sehr sachlich bleiben.
      Weiter so und schönes Wochenende.......
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 13:58:48
      Beitrag Nr. 3.464 ()
      Trendwende am Uranmarkt eingeläutet

      Ist die Trendwende am Uran-Markt jetzt endgültig eingeläutet? Erste Anzeichen dafür gab es zu Beginn dieser Woche, als der kurzfristige Spot-Markt-Preis für Uran um 4 USD auf nunmehr 46 USD ansteigen konnte. Der langfristige Uranpreis konnte von 58 auf 60 USD zulegen.

      Hauptverantwortlich dafür ist eine Meldung, nachdem der Branchenprimus Cameco etwa 400.000 Pfund Uranoxid aufgekauft hätte. Energy Resources of Australia, der größte reine Uran-Produzent Australiens soll eine ähnliche Transaktion getätigt haben. Nun warum kaufen Uran-Produzenten selbst Uran zu? – werden Sie sich jetzt sicherlich mit Recht fragen. Ursprünglicher Auslöser dafür sind wohl einmal mehr chinesische Uran-Käufer, die beiden Firmen eine größere Menge Uran abgekauft haben beziehungsweise dies immer noch wollen. China baut momentan an über 20 neuen Atomreaktoren, fördert selbst jedoch im eigenen Land nicht genügend Uran um diese neuen Meiler mit Brennstäben zu versorgen.

      Auch die US-Energiebehörde soll ihren Überhang an Uranoxid für dieses Jahr verkauft haben, sodass zusätzlich Druck vom Markt genommen wurde. Die USA besitzen nur deshalb einen Überhang, weil sie noch immer – etwa bis einschließlich 2012 große Mengen Uran aus abgereicherten russischen Atomwaffen erhalten.

      Die vorliegenden Fakten, Nachrichten und der steigende Preis können für den Uran-Sektor nur positiv sein. Die lang erwartete Trendwende dürfte damit eingeläutet sein. Einige kurzfristig kontaktierte CEOs führender Uran-Unternehmen, gehen für die nächsten Monate von einem weiter bullishen Uranmarkt aus. Immerhin konnte der Uran-Preis in der traditionell schlecht laufenden Sommerzeit enorme Stärke beweisen und einen ersten Schritt in Richtung 50 USD je Pfund U3O8 machen.

      Ich möchte Sie in diesem Zusammenhang nochmals auf die neue Uranstudie von Midas Research hinweisen. Die Studie kann völlig kostenfrei und ohne Verpflichtung auf der Webseite www.uranstudie.de
      abgerufen werden. Sie gibt Ihnen einerseits einen guten Überblick über die aktuelle Lage am Uran-Markt und andererseits nützliche Investitionshinweise.

      Etwas uneinheitlich zeigt sich aktuell Gold. Obwohl führende Wirtschaftsindikatoren vor allem für die USA eher einen neuerlichen Wirtschaftsabschwung prognostizieren, steigt das als „sicherer Hafen“ in schlechten Zeiten geltende Edelmetall Gold nicht einfach so kontinuierlich weiter. Ganz im Gegenteil, der Global-Gold-Index gab zuletzt sogar 2% ab. Der Bestand des weltweit größten Gold-ETFs, des SPDR Gold Trust ist ebenso seit einigen Wochen rückläufig. Dem Goldpreis fehlt offensichtlich aktuell die zuletzt wieder stark gestiegene Nachfrage aus dem Investmentsektor.

      Sollte der Goldpreis in den kommenden Tagen oder Wochen auf Tagesschlusskursbasis unter den 200-Tages-Durchschnittspreis von knapp 1.500 USD je Unze fallen, so ist charttechnisch zunächst einmal mit einem weiteren Rücksetzer zu rechnen. Bedenken Sie bitte, dass Gold in der Vergangenheit vor jedem Goldboom zunächst einmal immer nochmals wenigstens 30% eingebrochen ist. Vor der letzten Goldpreis-Explosion zum Ende der 1970er Jahre ist der Goldpreis von Anfang 1975 bis Mitte 1976 zunächst einmal um fast die Hälfte eingebrochen. Ein ähnliches Szenario erwarte ich auch für den kommenden Goldpreis-Boom. Einen Rückgang des Goldpreises auf ein Niveau zwischen 800 und 900 USD je Unze halte ich daher für sehr wahrscheinlich. Erst dann macht ein Zukauf wieder Sinn. Effekte aus DER Schmucknation Indien, die ab Juli bereits immer Gold für die nächste Hochzeitssaison im Winter ordert sind bis dato nicht zu verzeichnen, könnten den Goldpreis allerdings zunächst unterstützen.

      Eine starke Performance zeigt momentan der Weizen-Markt. So stieg der Preis für ein Bushel (etwa 35,24 Liter) am Freitag auf 6,37 USD, was ein 13-Monats-Hoch markiert. Getrieben wird der Weizen-Preis momentan vor allem durch Befürchtungen, dass die wichtigen Anbau- und Exportländer am Schwarzen Meer ihre Ausfuhren in diesem Jahr stark einschränken könnten. Die Region um das Schwarze Meer erlebt in diesem Jahr die schlimmste Trockenperiode seit vielen Jahren und rechnet – ähnlich wie die deutschen Bauern – mit Produktionseinbußen von 20% und mehr. Dies könnte dazu führen, dass diese Anbauländer einen Großteil ihrer Weizenbestände im eigenen Land zurückhalten und den Weizen-Preis daher noch mehr anheizen.

      Kommen wir zum Ende dieser Ausgabe der Rohstoff-Woche nochmals auf Gold und Rohöl zurück: Beide Rohstoffe könnten von einem baldigen Kriegsausbruch zusätzlich profitieren. Baldiger Kriegsausbruch? – werden Sie jetzt denken, was für ein Krieg? Wir hatten es in einer der letzten Ausgaben der Rohstoff-Woche schon einmal angedeutet, dass ein Konflikt zwischen Israel und vielen westlichen Staaten auf der einen Seite und dem Iran auf der anderen Seite nur eine Frage der Zeit sein wird. In den letzten Monaten wurden im arabischen Raum größere Flottenverbände zusammengezogen. Daneben scheint vor allem der Raum um das Kaspische Meer zu einem Brennpunkt werden zu können. Dort sollen in der letzten Zeit immer mehr amerikanische und israelische Truppenverbände gesichtet worden sein. Die Wüste Negev war in den letzten Wochen mehrmals Schauplatz von Luftwaffenübungen.

      Was hat das Ganze jetzt mit Gold und Rohöl zu tun? Nun, Gold wird seit jeher als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten gesehen und dürfte sich bei einem derartigen Konflikt großer Kapitalzuströme erfreuen. Beim Rohöl ist es noch etwas gravierender. Die Straße von Hormus, die genau zwischen dem Iran und Bahrain hindurchführt ist die mit Abstand wichtigste Meeresstraße für Rohöltranspore weltweit. Sollte der Iran angegriffen werden, wird eine Durchfahrt durch die Straße von Hormus nicht mehr möglich sein – zumindest nicht sicher. Denn wer schickt schon einen Supertanker durch eine 40 Kilometer breite Meerespassage, wenn auf diesen unzählige Raketen gerichtet sind? Die Folge wäre neben einem starken Goldpreisanstieg ein noch stärkerer Rohölpreisanstieg. Dieses Szenario wird eines Tages Wirklichkeit werden. Der kubanische Machthaber Castro ging sogar schon so weit, dass er seine Bevölkerung vor diesem Szenario offen warnte. Und das hat nicht nur mit Säbelrasseln zu tun.

      Das Zitat der Woche:

      „Der Aufschwung wird sich fortsetzen, wenn auch auf einem zunächst etwas gedämpften Niveau. Dabei bleibt das "Auf" erhalten, und der "Schwung" geht vorübergehend etwas verloren.“- Axel Alfred Weber (* 8. März 1957 in Kusel) ist seit dem 30. April 2004 Präsident der Deutschen Bundesbank.

      Die nächste Ausgabe der Rohstoff-Woche erhalten Abonnenten spätestens am Samstag, den 07. August 2010.

      © Tim Roedel (Die Rohstoff-Woche)
      Avatar
      schrieb am 01.08.10 22:35:37
      Beitrag Nr. 3.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.909.316 von power_48 am 01.08.10 13:58:48jau, Gold unter 1500 $ ....auch nicht schlecht !
      Ziemlich dicker Patzer für einen, der mit solchen Dingen sein Geld verdient bzw. verdienen will.
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 08:55:58
      Beitrag Nr. 3.466 ()
      Wieder mal ein Blick auf das Währungsverhältnis:

      Avatar
      schrieb am 02.08.10 15:40:42
      Beitrag Nr. 3.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.910.284 von AREVA_lol am 01.08.10 22:35:37das war aber jetzt nicht nett
      Avatar
      schrieb am 02.08.10 20:18:32
      Beitrag Nr. 3.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.913.304 von schniddelwutz am 02.08.10 15:40:42aber es stimmt...
      wer so etwas in die Presse gibt sollte das mindestens auch einmal
      selbst gelesen haben...
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 08:09:12
      Beitrag Nr. 3.469 ()
      In AUS heute endlich bei 0.10
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 10:36:14
      Beitrag Nr. 3.470 ()
      Guten Morgen, endlich ist MEY wieder bei 10 Aussiecent angekommen.
      Es scheint, als sei die Abschwungphase nun wirklich abgeschlossen.
      Im Rahmen des stark ansteigenden Uranpreises scheint sich unsere MEY doch überdurchschnittlich zu erholen. Die Chinesen kaufen momentan allses Uran am Markt auf, was zu haben ist. Und das war schon immer gut, wenn die Chinesen sich strategisch eingedeckt haben...könnte jetzt endlich losgehen.
      Auch der Langzeitpreis ist um 2 Dollar auf 60 USD gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 10:39:57
      Beitrag Nr. 3.471 ()
      Wie das zurzeit aussieht, könnte uns die (nicht geplante) Wartezeit, auf die Heap Leach – Scoping, durch den steigenden U-Preis, am Ende erheblich versüßt werden, wenn auch sicherlich der Spot-Preis nicht das Maß aller Dinge ist.

      Für mich eine ganz klare Sache ist, dass bei einer Übernahme der Wert / Preis Marenica’s, nach "Pound in the Ground" ermittelt werden wird.
      Alles Andere wäre Quatsch. Wozu kostenintensive Ressourcen-Upgrades, Scoping Study’s, PFS’s, DFS’s, nach Jorc, wenn man die für eine Bewertung nicht heranziehen würde?

      Es wäre das Aus für einen jeden Explorer, würde das anders laufen!
      Wer würde den Juniors noch Kapital zufließen lassen, wenn die am Ende zwar erfolgreich wären aber doch nix wert sein würden?
      Weder Privatanleger, noch Institutionelle würden in diesem Segment investieren.

      Kapitalmaßnahmen – für einen kleinen Explorer überlebenswichtig - würden nicht gezeichnet werden, wenn man am Ende keine Chance sehen würde auf diesem Wege Geld zu verdienen.

      Worauf ich hinaus will, der Erfolg Marenica’s wird unmittelbar von der Scoping abhängen, diese wiederum wird zum Großteil vom U-Preis abhängen, wenn auch vom Längerfristigen.

      Je höher der zukünftige U-Preis, der für die Scoping verwendet wird, umso schneller ist eine Wirtschaftlichkeit gegeben und diese hat unmittelbaren Einfluss auf die Gewinnerwartung des Unternehmens.

      Als Beispiel will ich hier nur die Uramin Übernahme von 2007 anführen, die zum absoluten Hype erfolgte.
      USD 15 und mehr, für ein nachgewiesenes lb. Uran konnten nur durch den damals hohen Uranpreis realisiert werden.

      Seit der verpatzten Scoping (auf Tank Leach ausgelegt), ist der U-Preis um ca. 5 USD angestiegen.
      In Bezug auf Marenica bedeutet das einen theoretischen Mehrwert von 425 Mio. USD (Achtung Spotpreis!) bei 85 Mlb., welche in naher Zukunft weiter upgegradet werden.

      Ergo: Eine gute Scoping und jede Menge "Pounds in the Ground" werden das Maß aller Dinge sein.

      Dann wird es auch ein Upgrade beim Aktienkurs geben, Downgrade ist nicht! :D

      Hier noch was zum U-Preis:

      http://www.uranium.info/index.cfm?go=c.page&id=103

      http://www.themarketfinancial.com/could-spot-uranium-prices-…
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 10:46:29
      Beitrag Nr. 3.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.917.670 von secondsight am 03.08.10 10:39:57100% agree.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 12:31:27
      Beitrag Nr. 3.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.917.670 von secondsight am 03.08.10 10:39:57Hallo secondsight,

      sehe das genauso wie Du. Je länger alles dauert (auch, wenn's schwer fällt), desto besser für das Übernahmeszenario.

      Hier noch ein Artikel, der im weitesten Sinne mit Uran zu tun hat. Es geht um den stärker werdenden Einfluss von Investmentbanken im Rohstoffsektor. Mit im Getümmel unter anderem die Deutsche Bank, die vor kurzem ihren Anteil an NGM, Übernahmeziel von PDN, erhöht hat. Die wursteln also auch schon kräftig mit.

      Wie Investmentbanken die Preise manipulieren
      Die Geldhäuser haben das Geschäft mit Metallen, Öl und Strom für sich entdeckt. Sie steigen in den physischen Handel ein, sichern sich Tanker, Lagerstätten und Kraftwerke. Durch diese Marktmacht verknappen sie das Angebot und treiben die Preise hoch.“


      http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/:rohstoff-roule…


      Gruß
      HEUSCHRECK
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 13:04:40
      Beitrag Nr. 3.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.918.570 von Heuschreck am 03.08.10 12:31:27sehr interessanter Artikel.

      vielen Dank
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 13:44:49
      Beitrag Nr. 3.475 ()
      Is There A New Bull Market for Uranium Ahead?

      http://www.resourceinvestor.com/News/2010/8/Pages/Is-There-A…

      Wenn alle davon Reden wird er kommen, auch dank der Gier der Chinesen...

      Kann mich Mikado nur anschließen, sehr interessanter Artikel Heuschreck.
      Auch durch die sollte der Uranpreis in Bewegung kommen.
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 17:15:32
      Beitrag Nr. 3.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.918.570 von Heuschreck am 03.08.10 12:31:27

      Deutsche Bank ist dort als Substantial Holder zu finden...ein paar "Aktien" noch dazu und die Sperrminorität wäre erreicht...
      Avatar
      schrieb am 03.08.10 21:43:06
      Beitrag Nr. 3.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.917.670 von secondsight am 03.08.10 10:39:57"Für mich eine ganz klare Sache ist, dass bei einer Übernahme der Wert / Preis Marenica’s, nach "Pound in the Ground" ermittelt werden wird. Alles Andere wäre Quatsch."

      Die Hoffnung stirbt zuletzt... Deine Argumentation ist valide, obwohl ich persönlich eher an das Spiel der Franzosen glaube... Vielleicht spielt ein steigender U-Preis für uns... vielleicht bringt er die Franzosen auch unter "Zugzwang"...

      Ein aktuelles Beispiel, in dem auf den Kurs ein Bonus von 17% gezahlt wurde, ist die Übernahme Red Back's durch Kinross, auch wenn der Vergleich etwas hinkt... es geht Produzent an Produzent...
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 07:06:09
      Beitrag Nr. 3.478 ()
      Presentation - Marenica Uranium Project Namibia
      Australian Uranium Conference 2010

      Chief Executive Officer of Marenica Energy Ltd, Mr John Young presented at the recent Australian Uranium Conference 2010 held at the Esplanade Hotel Fremantle.

      http://ircast.com.au/conferences/online/u2k10/presentations/…
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 08:46:14
      Beitrag Nr. 3.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.923.981 von power_48 am 04.08.10 07:06:09Wahnsinn, John lebt !!!
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 09:28:44
      Beitrag Nr. 3.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.924.270 von Mikrokosmos am 04.08.10 08:46:14Bin sprachlos...die Valium sind ihm ausgegangen...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.08.10 20:38:24
      Beitrag Nr. 3.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.924.522 von power_48 am 04.08.10 09:28:44James Dines Predicts A Buying Panic In Uranium

      http://www.themarketfinancial.com/james-dines-predicts-a-buy…
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 02:00:06
      Beitrag Nr. 3.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.930.036 von power_48 am 04.08.10 20:38:24James Dines ist ein richtiges Schwergewicht...mal schauen ob er Recht behält.
      Hab übrigens John gebeten, dass er die aktuelle Präsentation an der ASX veröffentlicht.
      Evtl. bringts ja was...
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 09:21:26
      Beitrag Nr. 3.483 ()
      Avatar
      schrieb am 05.08.10 20:37:50
      Beitrag Nr. 3.484 ()
      Ein großer Bärenmarkt endet!

      von Brian Hunt

      Das Hauptargument für Uran - welches der wichtigste Brennstoff für Kernreaktoren ist - ist, dass die stark wachsenden Volkswirtschaften Asiens, sich auf eine Bauorgie von Atommeilern einstellen, um einen Teil ihres steigenden Stromverbrauchs befriedigen zu können. Mittlerweile ist es unwahrscheinlich, dass das Angebotswachstum noch mit dieser wachsenden Nachfrage mithalten kann.

      Diese Argumente sind ausschlaggebend für die Verzehnfachung der Uranpreise von 2003 bis 2007...Das Ende dieser Rallye wurde von den Spekulanten angeheizt, die schließlich dabei halfen, auch den nachfolgenden Crash zu produzieren. Dieser Crash hämmerte die Uranpreise und die Unternehmen, die mit diesem Zeug zu tun haben, in Grund und Boden. Aber, wie Sie anhand des heutigen Charts von Uranium Participation Corp sehen können, sind Uraninvestments dieser Tage wieder ein wenig "weniger schlecht" geworden.

      Uranium Participation Corp ist keine Minen- oder Explorationsgesellschaft. Es handelt sich hierbei einfach um ein Anlageinstrument, welches Uran hortet und sich wie ein Exchange-Traded-Fund (ETF) auf das Zeug verhält. Der Aktienkurs war in den letzten paar Jahren in einem massiven Abwärtstrend gefangen. Aber in den letzten Wochen ist die Aktie aus den Abwärtstrend ausgebrochen. Dies ist zwar kein sicherer Indikator dafür, dass der Bärenmarkt im Uran jetzt beendet ist, aber es ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung....

      Avatar
      schrieb am 06.08.10 13:55:17
      Beitrag Nr. 3.485 ()
      Nuclear power is coming to China in a big way. The country is set to purchase up to 5,000 metric tonnes of uranium this year – more than twice what it needs.

      But consider that by the year 2020, China will have at least 60 nuclear reactors up and humming across the country, throwing off 85 gigawatts of output and demanding 20,000 tonnes of fuel per year. That’s nearly 40% of the 50,572 tonnes mined globally in 2009. Now the hoarding makes more sense.

      The result: After a three-year lull, uranium prices are spiking up. Analysts at RBC Capital Markets have predicted a 32% spike in prices for next year – for a uranium company, this is Christmas come early. And while the bull market of 2006 saw at least 27 new uranium mines opening up across the world, it’s not going to be enough. Yellowcake is back, and it’ll be glowing red this time around.

      China might not wish to be called the world’s biggest energy consumer, but it’s a fact, and its edge will continue to grow. The process of explosive economic development is like feeding teenagers – they’re never full. And while China continues on this tear to eat up the world’s coal, oil, uranium, and gas, there are some great opportunities unfolding.

      http://advisoranalyst.com/glablog/tag/katusa/
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:08:06
      Beitrag Nr. 3.486 ()
      Hallo Zusammen,

      ich möchte kurz noch ein Update bezüglich Technik Marencia darstellen:

      Seit einem Monat arbeitet der Aktienkurs an einer Bodenbildung.

      Vor gut einer Woche entstand ein kleines Kaufsignal. Der Kurs hat die in Australien beachtete 30 Tages Linie von Unten nach Oben durchbrochen und sich über Ihr stabilisiert. :)

      Die technischen Einzelindikatoren sind bis auf einen Positiv zu werten. Diese eine - die Slow Stochastik - dürfte bald ebenso in den positiven Bereich drehen.

      Das Schöne ist aus meiner Sicht die Bollinger Bands . Diese ziehen sich schön zusammen, bauen somit Kurspotenzial auf ( Theorie sagt offen für beide Richtungen ) für weitere Steigerungen.

      Das offene Gap zwischen 0,125 - 0,145 AUD$ ist aus meiner Sicht ein recht guter Magnet. Das untere GAP ist geschlossen worden :)


      Widerstandszone ist die 0,10 AUD $, 0,11 - 0,125 AUD $ . Danach Gap Closing bis 0,145 AUD $ .

      http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart_big_kd.html?…

      Bei der Zeitscala die 6 Monate anklicken ( Comdirekt lässt mich nicht richtig kopieren )

      Schönes Wochenende noch ...

      Gruß charly
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:11:16
      Beitrag Nr. 3.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.270 von charly31 am 06.08.10 15:08:06Nach diesen Theorien sollten wir schon ganz woanders stehen.

      Leider nehmen die weltweiten Aktionäre keine Rücksicht auf die Bollinger Bänder.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:30:02
      Beitrag Nr. 3.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.294 von Anreicherung am 06.08.10 15:11:16Deine Charttechnik in allen Ehren, Charly.
      Aber das funktioniert eher bei den BlueChips und nicht bei diesen Miniwert mit Miniumsätzen.
      Wenn jmd 10 Aktien für 0,05 Euro verkauft, rutscht der Kurs eh wieder abgrundtief in den Keller :-)
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:33:04
      Beitrag Nr. 3.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.294 von Anreicherung am 06.08.10 15:11:16Hallo Anreicherung,

      es gibt noch ein Detail bzw. eine Kleinigkeit, die einen Kursverlauf immer begleitet. Die 200 Tages Linie. Aktienkurse haben die Angewohnheit sind von Ihr in beide Richtungen zu bewegen mit entsprechenden Ausreißern !

      So plus 50 % über 200 Tages Linie bzw. 50 % unter ihr. Den Zyklus unter Ihr sind wir gerade dabei zu erarbeiten bzw. uns zu verabschieden ( Meine Sicht ).

      Beudet für mich in den kommenden Monaten ein Angleichen an diese 200 Tages Line, zur Zeit 0,13 AUD $ !!
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:35:35
      Beitrag Nr. 3.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.478 von AREVA_lol am 06.08.10 15:30:02AREVA,

      der Kurs wird in Australien gemacht, wir dackeln nur hinterher ...

      Und wenn jemand in D meint er müßte zu diesem Kurs verkaufen, mir vorher Bescheid geben :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 15:37:33
      Beitrag Nr. 3.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.942.507 von charly31 am 06.08.10 15:33:04Wechsele ein

      Beudet

      gegen

      Bedeutet

      Gruß an meinen derzeitigen Schlafmangel :(
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 18:08:35
      Beitrag Nr. 3.492 ()
      .... nur wann gehts denn jetzt endlich wieder aufwärts ????? :cry:

      haggi :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 19:46:34
      Beitrag Nr. 3.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.943.793 von haggibaer am 06.08.10 18:08:35Es geht doch schon seit Wochen aufwärts.

      Von 0,065 auf derzeit 0,070€.

      Ist das nix.
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 20:05:28
      Beitrag Nr. 3.494 ()
      OT:

      Vom 6.08.2010
      Klare Abfuhr für Uranmine

      Kleinsiedler und Naturschützer sind gegen Wassergewinnungsprojekt
      Swakopmund - Großen Widerstand hat es am Mittwochabend bei der öffentlichen Versammlung der Uranmine Langer Heinrich Uranium (LHU) gegeben. Es gab ein deutliches „Nein“ von den etwa 30 Anwesenden: Sie haben sich vehement gegen das Vorhaben der Mine gestellt, weitere 250000 Kubikmeter Wasser aus dem Swakoptal zu pumpen.

      Das Unternehmen Environ Dynamics, das von dem Unternehmen den Auftrag erhielt, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, hatte die Öffentlichkeit zu einem ersten Informationsaustausch geladen. Thema des Abends war die Auswirkung auf die Umwelt, sollte noch mehr Wasser aus dem Swakop-Rivier entnommen werden. Die Eigentümer der Kleinsiedlungen entlang des Riviers äußerten Skepsis und stellten besonders die Zusicherungen der Mine, der Wasserspiegel würde nicht beeinträchtigt werden, in Frage.

      Die Landschaft sei über die Jahre wegen Überbeanspruchung der Wasserressourcen stark in Mitleidenschaft gezogen worden, sagten Reiseleiter sowie Naturschützer. Je mehr Wasser die Mine dem Gebiet entziehe, desto sichtbarer würden die Schäden sein. Zudem zweifelten Einige am gegebenen Wort der Mine. Die in Vergangenheit gemachten Zusicherungen seien nie eingehalten worden. Hartmut Fahrbach sprach sogar von mangelnder „Verantwortung und Ethik“. Des Weiteren „verteidigten“ zwei Filmemacher die Gegend um das Swakop-Rivier als ein besonders historisches Gebiet. Erika Rusch ist zudem der Meinung, dass Geschichte nicht ersetzbar sei und die Minen-Infrastruktur so gut wie alles zerstören würde.

      „Ich werde mich persönlich um die Genehmigung der Förderung von 500000 m³ aus dem Swakop-Rivier kümmern und notfalls korrigierende Maßnahmen einleiten“, beruhigte Harald Koch vom Ministerium für Wasserbau und erinnerte daran, „dass der Minister die gegebene Lizenz zu jeder Zeit für ungültig erklären kann“.
      Von Renzo Baas >>>
      Avatar
      schrieb am 06.08.10 20:52:37
      Beitrag Nr. 3.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.441 von power_48 am 06.08.10 20:05:28Hallo Power, hallo zusammen,

      danke für den interessanten Artikel. Was darin beschrieben wird, ist nicht nur bei der Uranverarbeitung ein gewaltiger Eingriff in die Natur, auch andere Rohstoffe werden mit Hilfe von Wasser aus dem Gestein gelöst.

      Das Konzept: Meerwasser-Entsalzungsanlage ist die erste Wahl - in Namibia - da keine nennenswerten Entfernungen zum Meer gegeben sind.

      Aber dennoch, fließen solche Gegebenheiten in eine Scoping ein, da schlägt ein Kilometer Pipeline und ein entsprechender Anteil an einer Entsalzungsanlage ziemlich gewaltig zu Buche!

      Auch diese Situation kann zu einer, sagen wir mal, unausgeglichenen Scoping führen.

      Wir wissen, Areva hat für Trekkopje Wasser und meines Wissens auch noch einiges übrig, was für Marenica Verwendung finden könnte, wie soll man so etwas aber in eine Scoping einbringen?

      Ergo, rechnet man entsprechende Pipelines ein, im Extremfall, bis zum Meer.

      Und jetzt erkennt man den Haken: Ohne Wasser, kein Uran!

      Wasser "abzapfen", aus den Flüssen ist nicht. (meiner Meinung nach absolut zu Recht)
      Ergo bleibt nur, einen Teil des entsalzten Wassers aus dem Meer zu nutzen.

      Und wer hat die Macht über diese Einrichtung?
      Wenn die nicht wollen, dass Marenica Wasser bekommt, werden wir kein Wasser, zu kontrollierbaren Preisen bekommen.

      Das ist deren Macht, uneingeschränkt!

      second
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 08:42:11
      Beitrag Nr. 3.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.944.707 von secondsight am 06.08.10 20:52:37Areva sitzt grundsätzlich am längeren Hebel. Dass sie auch über die wahrscheinlich einzige, vernünftige Wasserversorgung verfügen, ist da nur ein weiteres, ohne Frage sehr bedeutendes, Puzzleteil.

      Für Marenica wird es darauf ankommen, dass mindestens ein weiterer Käufer auftritt, der Interesse hat, Marenica zu übernehmen. Und für einen solchen wird die Scoping selbstverständlich eine noch wichtigere Rolle spielen als für Areva, die ihre vorhandene Infrastrutkur im Prinzip nur "verlängern" müsste.

      Vielleicht kommt uns zu pass, dass gerade bei Investitionen im Rohstoffsektor nicht nur betriebswirtschaftliche Überlegungen eine Rolle spielen, sondern auch strategische/ politische.
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 09:43:21
      Beitrag Nr. 3.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.943.793 von haggibaer am 06.08.10 18:08:35Montag
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 10:40:49
      Beitrag Nr. 3.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.946.116 von Mikrokosmos am 07.08.10 09:43:21Ich denke auch am Dienstag ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 12:20:04
      Beitrag Nr. 3.499 ()
      Areva sitzt grundsätzlich am längeren Hebel.

      Genau das ist das Problem. Marenica kann eigentlich gar nichts tun, als zu hoffen, das noch ein anderer großer Interessent bereit ist, größere Summen zu zahlen. Ansonsten lacht sich Areva am Ende schlapp, mit so wenig Einsatz zu so großen Mengen Uran zu kommen.
      Eine weitere Überlegung ist ja auch, dass sich die größerern Uranfirmen untereinander absprechen. So nach dem Motto: Du nimmst den Explorer und wir den anderen. Wo es um so viel Geld geht, ist eigentlich alles möglich.

      Am besten wäre für uns.

      - Eine gute Scoping Studie
      - Gleichzeitig steigende Uranpreise
      - Großer Geldgeber kommt mit an Bord
      - Marenica schafft es vom Explorer zum Produzent.

      Dann würden wir auch Kurse über 1 € sehen.

      Aber ich glaube, es wird anders kommen.
      Avatar
      schrieb am 07.08.10 14:00:25
      Beitrag Nr. 3.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.946.490 von Anreicherung am 07.08.10 12:20:04Am besten wäre für uns.

      - Eine gute Scoping Studie
      - Gleichzeitig steigende Uranpreise
      - Großer Geldgeber kommt mit an Bord
      - Marenica schafft es vom Explorer zum Produzent.
      Dann würden wir auch Kurse über 1 € sehen.
      Aber ich glaube, es wird anders kommen.



      - Eine gute Scoping Studie > wird kommen...aber nur wenn keine Wasserleitungen bis zum Meer eingepreist werden muss...

      - Gleichzeitig steigende Uranpreise> werden mit Sicherheit kommen > siehe aktuelle Meldungem...

      - Großer Geldgeber kommt mit an Bord> die stehen hier bereits an der Seitenlinie,
      die Kaufen aber nicht die Katze im Sack...Cameco ist einer meiner Favoriten...denkt mal darüber nach...evt. mit Areva zusammen...wegen des Geldes und der Kooperation ect...

      - Marenica schafft es vom Explorer zum Produzent. > kann ich mir nicht vorstellen...denn ohne Wasser kein Uran...mit eingepreisten eigenen Wasserleitungen > schlechte Scoping Studie...und woher soll das Geld den dazu kommen...von daher geht es für mich hier "nur" um eine Übernahme...

      ps.
      Es muss ja frisches Geld in Kürze her...als neuer Geldgeber würde Cameco sehr gut passen...die müssen auch zukaufen um ihre Lieferverträge zu erfüllen...
      und nach dem längsten Posting das Mikro...je geschrieben hat (Montag)...würde mir auch ein Montag dazu passen...;)
      • 1
      • 7
      • 16
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,95
      -1,87
      +0,53
      -0,47
      +2,26
      -2,06
      -0,30
      -3,33
      0,00
      +2,63
      Marenica Energy ltd. - Uranexplorer in Namibia