checkAd

    Schlimmer als alle Blutbadthreads ... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.04.00 01:08:11 von
    neuester Beitrag 22.05.00 18:54:13 von
    Beiträge: 25
    ID: 116.608
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 976
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 01:08:11
      Beitrag Nr. 1 ()
      Schlimmer als alle Blutbadthreads finde ich mittlerweile alle ueberheblichen Schreiber, die alles schon gewusst haben und wissen wie es funktioniert (und von denen auch einige an einen Rebound heute geglaubt haben, by the way ...) und sich jetzt freuen, wenn Leute, die eben durch die positiv verlaufenden letzten Jahre keine grosse Chance hatten, die Schattenseite der Boerse kennenzulernen, jetzt tief in den roten Zahlen stehen. Und nicht alle dieser Neuaktionaere sind "Lemminge" und "komplett ahnungslos" oder bringen nur dumme Pushpostings - aber jeder hat das Recht zu lernen und am Anfang Fehler zu machen, und manche Dinge lernt man eben nur in Phasen wie zur Zeit.

      Natuerlich war es jedem klar, dass es nicht in dem Tempo weitergehen konnte, und natuerlich war jedem klar, dass Aktien auch fallen koennen - aber danach HANDELN koennen wahrscheinlich nur die wenigsten, wenn sie nicht selbst einmal schlechte Erfahrungen (sprich Verlust) gemacht haben. Wie war das von Kostolany: Jeder Spekulant ist mindestens einmal im Leben pleite? Das ist wie mit dem Kind und der heissen Herdplatte ...

      Ich kann mir gut vorstellen, wie sich Leute fuehlen, die vor ein paar Wochen erst eingestiegen sind und die jetzt tiefrote Zahlen haben. Da ich seit letztem Juni dabei bin, geht es mir noch relativ gut, und StoppLoss-Kurse lerne ich auch gerade zu schaetzen ;). Nutzt die Chancen, in der naechsten Zeit bei kurzfristigen Erholungen Gewinne mitzunehmen oder geringe Verluste zu realisieren, wenn ihr nciht wirklich laenger in Euren Werten bleiben wollt, und sonst wartet einfach ab. Auf Null werden wohl die bekannteren Werte auch diesmal nicht fallen ;) - bis manche Hoechststaende wieder erreicht werden, wird es aber eventuell `ne Weile dauern, wenn ueberhaupt. Natuerlich kann es sein, dass ab Freitag die Sonne scheint und alles wieder ewig steigt, aber fragt Euch mal, wie es Euch geht, wenn nicht? Fragt Euch aber auch, was ihr denkt, wenn ihr verkauft, und dann steigt wirklich wieder alles ... die Entscheidung kann Euch keiner abnehmen - und ob es richtig oder falsch war, weiss man oft erst hinterher.

      Aber wenn man jetzt sagt: "Der Einbruch war doch klar", dann haette man seit einem halben Jahr schon nicht mehr einsteigen duerfen. Denn der Zeitpunkt war, wenn ich mir die Postings der letzten Monate durch den Kopf gehen lasse, wohl keinem klar. Und wenn man zufaelligerweise "seit Tagen" das richtige Papier empfohlen hat, ist das schoen fuer den, der es gekauft hat, aber mE keine Aussage darueber, wie "richtig" die Entscheidung vor ein paar Tagen gewesen ist.

      Eigentlich war das Posting ja als Antwort auf ein anderes in einem anderen Thread gedacht, aber ich stelle es doch mal als eigenen Beitrag rein - vielleicht lesen es dann ein paar mehr und es hilft ihnen was. Ich muss aber auch noch erwaehnen, dass es zum Glueck auch viele Boardler gibt, die NICHT die anfangs erwaehnte Einstellung haben und auch helfen, aus der jetzigen Zeit zu lernen.

      Und jetzt noch einen kleinen Link auf einen Thread von besserweis, den ich persoenlich ganz gut finde und den viel zu wenige Leute gelesen haben - schaut mal rein: Thread: StopLoss, Stop On, weils immer ein heisses Eisen ist!

      Ciao,
      Das meinende Ich
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 01:53:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Und mein Spruch dazu in der späten Stunde:

      Jeder sollte seine Leidenschaften ausleben,
      um darüber hinwegzukommen.
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:14:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Einen Spruch habe ich auch:

      Schlimmer als keine Gewinne zu machen, sind Verluste.

      Der Sprueche klopfende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:14:48
      Beitrag Nr. 4 ()
      Einen Spruch habe ich auch:

      Schlimmer als keine Gewinne zu machen, sind Verluste.

      Der Sprueche klopfende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:14:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      Einen Spruch habe ich auch:

      Schlimmer als keine Gewinne zu machen, sind Verluste.

      Der Sprueche klopfende
      LTT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:14:49
      Beitrag Nr. 6 ()
      Einen Spruch habe ich auch:

      Schlimmer als keine Gewinne zu machen, sind Verluste.

      Der Sprueche klopfende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:14:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      Einen Spruch habe ich auch:

      Schlimmer als keine Gewinne zu machen, sind Verluste.

      Der Sprueche klopfende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:21:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      Einen Spruch habe ich auch:

      Schlimmer als keine Gewinne zu machen, sind Verluste.

      Der Sprueche klopfende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:22:08
      Beitrag Nr. 9 ()
      Einen Spruch habe ich auch:

      Schlimmer als keine Gewinne zu machen, sind Verluste.

      Der Sprueche klopfende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 13.04.00 03:24:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sorry,
      das war keine Absicht.
      Jetzt weiss ich auch warum das anderen Leuten passiert.....

      Der nun wissende
      LTT
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 22:55:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Da kann ich nur sagen:

      Das zu Recht meinende Ich!:)

      mfg:)

      FlopBOB

      P.S. der Thread-Link tut nich!
      Avatar
      schrieb am 09.05.00 03:29:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Der Threadlink tut doch ;)!

      Jedenfalls wenn ich draufklicke ...

      Ciao,
      Das klickende Ich
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 22:00:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hallo Ich (hehe)

      Du hast denn Nagel auf den Kopf getroffen.

      Bin grad irgendwie in den unendlichen Weiten des WB Boards gefangen und lese mich durch zig Threads und schreib meinen Senf dazu.

      Hohl Dir mal das Buch "Spiel der Spiele" wenn Du es noch nicht kennen solltest.

      Gruss
      Ich also indirekt ;)
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 22:38:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hast recht mit "besserweis"

      Jetzt weiss ich auch warum ich 2 Stunden im WB allen möglichen Müll (ok zum Teil könnt ich mich ja totlachen) gelesen habe.

      Alles hat doch seinen Sinn man muss ihn nur erkennen :)

      MM
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 00:28:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      Na ja, deine angepriesenen Stops habe ich schon lange
      aufgegeben. Die Dinger greifen meist, wenn es innerhalb
      eines Tages um 20% nacht unten geht und am nächsten Tag
      um 25% nach oben (gestern/heute bei ZICA). Da habe ich
      schon einige male Aktien verloren um dann den steigenden
      Kursen hinterherzuschauen.
      So muss eben jeder seine Erfahrung machen. Wenn es ein
      Zock ist. Dann ja. Aber die meisten meiner Anlagen halte
      ich in die steuerfreie Zone hinein. Wenn ich da bei jedem
      Rückgang einen Stop hätte, dann wäre nie eine Steuerfrei!
      Da muß man halt durch. Oder das FA bescheissen, weil
      Steuern zahlen wegen 30 oder 40% Rückgang kommt für mich
      nicht in Frage (bei einem kauf und Verkauf: die letzten
      10% oben erwischt man nicht, die ersten 10% unten eher
      auch nicht), also bleib ich gleich drin. Notfalls halt ein
      paar oder mehr Jahre wenn es sein muß ;)
      gruß brem
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 00:37:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi Brem,

      Es geht auch nicht darum, Stops zu preisen - nur, bei manchen Aktien sind sie schon sinnvoll, wenn man sie richtig setzt.

      Bei manchen auch nicht - ich habe auch viele Aktien, die ich auf jeden Fall halten werde. Aber man kann ja in seinem Depot verschiedene `Teildepots` mit verschiedenen Strategien fahren, und die von besserweis vorgestellte Strategie macht nur mit StopLosses (und sei es auch nur mental) Sinn!

      Und bezueglich steuerfrei haengt es natuerlich davon ab, wieviel Geld man gesamt einsetzt, was man sonst noch so verdient (vergiss nicht, dass viele hier noch Schueler sind ...) und auch vom Boersenumfeld. Haette ich meine Aktien vor 6 Wochen verkauft, statt sie in die steuerfreie Zone retten zu wollen, waere ich jetzt trotz Steuer einiges reicher ... :(

      Manchmal ist der Spatz in der Hand besser als die Taube auf dem Dach - und Verluste macht man ja auch ab und zu mal, zum Gegenrechnen.

      Ciao,
      Das kommentierende Ich
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 05:18:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Übrigens ich habe den Thread mit den StopLoss vor ein paar Wochen neuaufgelegt und ein paar Fehler ausgemerzt (und natürlich sind neue hinzugekommen).
      Thread: Stopp Loss oder Stop Buy 2. Auflage
      Das Ziel des Threads habe ich so glaube ich am Anfang recht gut beschrieben. Ich selbst habe aber auch beschrieben, das es für meine Methode ein paar Voraussetzungen für die Auswahl der Werte gibt und das es mit Sicherheit kein Verlustfreies Nirvana ist. Wer an der Börse Spaß haben will, und auch sein Geld verjubeln kann (ich habe immer das Gefühl sehr viele können und wollen das auch) sollte sich mal was anderes überlegen.
      Ich habe vor kurzem dazu einen Satz gelesen, bei dem bin ich vor lachen fast vom Stuhl gefallen.

      Ja, wenn Sie das gewisse Kribbeln verspüren wollen, dann kaufen Sie doch Futures auf Kenianischen Hochlandkaffee. Sie kommen wahrscheinlich aus dem Kribbeln gar nicht mehr hinaus.


      Ein kleiner Kommentar zu dem was ich hier so lese.
      Zunächst ne kleine Geschichte meiner seits letztes Jahr im Januar passiert.
      Ich sehe wie ein Wert namens S.A.G. unter ordentlichen Umsätzen Tag für Tag steigt (kleine erholungspausen gab es). Schließlich ringe ich mich dazu durch den Wert bei 17€ zu kaufen (a bisserl research vergessen). Danach gehe ich nochmal einkaufen diesmal im Supermarkt, um zu überleben ;).
      Ganze 2h bin ich weg. Der Wert hat in der Zeit einen verlauf bis 19€ gemacht und als ich wieder zu Hause war ist er auf 13€ gefallen gewesen. Natürlich hatte ich diesmal nicht sofort nach dem Kauf ein StopKurs gesetzt. Aber ich war entsetzt denn ich habe an dem Tag eine (Un)Summe verloren die fast auf keine Kuhaut geht. Ich habe nach 10 sekunden überlegen, den Enschluss gefasst, sofort wieder zu verkaufen. Die Entscheidung war letztendlich richtig. Denn der Wert hat seit diesem Tag zwar noch 2 oder 3 mal die 14 € erreicht ist dann aber wesentlich weiter gefallen. Wäre ich in dem Wert geblieben, hätte ich bis heute nicht einen müden € Gewinn gemacht, sondern wäre immernoch in der Verlustzone.

      Wer solche Erfahrungen gemacht hat denke ich wird sehr schnell davon abkommen mentale Stops zu ziehen, denn bis man sie ausgelöst hat ist das Kind meist schon in den Brunnen gefallen und wer hat schon die Zeit seine Werte permanent zu beobachten und wenn die Handelszeiten weiter ausgeweitet werden glaube ich nicht, dass das eine Einzelperson noch kann.
      Beim Unterschreiten eines Stops muß verkauft werden, ansonsten brauche ich keine Marke setzen.
      Also kann ich gleich als StopLoss bei meiner Bank setzten, ist mein Umkehrschluss.

      Zum Thema Aussitzten und Buchverluste:

      Zum einen mal was zu den Buchverlusten.
      Wenn ich auf einem Spaarbuch 5000€ habe ist das ein Buchwert, dafür bekomme ich immer einen realen Gegenwert von 5000€ auf die Hand und meine 3% Zinsen im Jahr PUNKT
      Wenn ich 5000€ in eine Aktie um 12 Uhr mittags in Frankfurt oder an den anderen Börsenplätzen eine Aktie zu 50 € kaufe, bekomme ich 100 Stk.
      Wird am nächsten Tag der Kurs vom Makler bei 45 € festgestellt ist mein Kapital auf 4500 € zusammengeschrumpft.
      Ich habe einen Verlust von 500 €.
      Ich besitzte immernoch 100 Aktien.
      Ich bekomme dafür keine 5000€ mehr.
      Am nächsten Tag steht die Aktie bei 40€
      Ich bekomme noch 4000 € für meine 100 Stk.
      Eine Woche später die Aktie steht bei 25 €
      Ich bekomme noch 2500 € für 100 Stk meiner Aktie.
      Die Aktie ist um 50% gefallen.
      Ich habe einen Verlust von 2500€
      Die Aktie muß 100% steigen, daß ich meine 2500€ Verlust wieder zurückbekomme.
      Jetzt eine ganz einfache Frage wie oft steigen Aktie, die zuerst mal 50% Verlust gemacht haben dann innerhalb von meinetwegen 14 Tagen um 100%?

      (Ok Brem Deine Aktie hat das mit den 24% mal in einem Tag gemacht aber ich habe mir den Wert angesehen, und ich würde mir schwer überlegen, ob ein Wert der von 13/16$ auf 40 7/8 $ geht, um dann wieder bei 8 1/4 $ zu landen ein aussichtreiches Investment ist oder doch ehr ein Zock? Ansonsten empfehle ich Dir es vielleich doch mal mit dem Hochlandkaffee zu versuchen, das bringt bestimmt noch ein bischen mehr Spannung in Dein Depot.;))

      Sind Börsengewinne zur Zeit relativ? (Meiner Ansicht nach eine der Schlüsselfragen überhaupt, nur viele haben sie sich noch nie so richtig beantwortet.)

      Ein anderer Schreiber in einem andern Thread hat geschrieben bei 25% Verlust in einem Wert sollte man mal langsam auf die Notbremse treten bei der 50 € Aktie wären wir dann bei einem Kurs von 37,5€. Wenn der Wert die Verluste wieder aufwiegen soll muß er aber schon 33,33% steigen, und dann habt Ihr noch nicht mal die Gebühren eingespielt.
      Eine andere Frage, wozu investiert man((n)/Frau) eigentlich in Aktien?
      Um Verluste auszusitzen?
      Um es mal ganz deftig zu sagen, entweder hat der ein oder andere in der Schule ein wichtiges Fach verpennt oder er investiert halt nur, um mal mitreden zu können und um ein bischen zu spielen, übrigens ein wie der ein oder andere immer wieder feststellen wird teures Spiel.

      Meint Ihr ein Platow, NeuerMarktInside und wie sie alle heißen setzten Ihre StopKurse bei den Werten in Ihren Musterdepots zum Spass?

      Die machen das eben darum, dass sie nicht auf Werten sitzten bleiben, die 50% Verlust und mehr machen und dann Ihr Kapital binden.
      Naja aber ich glaube man kann sich da die Finger wund schreiben, die Experten hier wissen es halt soch besser.

      Gruß mit Respek
      von einem Aktientrottel und besserwisser.
      bw

      P.S.: Ich nehme mich lieber selber auf die Schippe, bevor es die anderen tun, denn auch das gehört zum Erfolgreichen investieren.
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 15:44:48
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hi besserweis,

      Das StopLoss hat nur ein Problem (wie auch das StopBuy):

      Es wird zum naechsten zustandekommenden Kurs verkauft. Eigentlich wuerde ich ganz gerne sagen, welchen Kurs ich haben moechte - vielleicht wuerde der ja zustandekommen, wenn ich ihn setze (im Einsteigerboard habe ich gelesen, dass sowas dann StopLossLimit oder so heisst). Sonst kann es bei wenig gehandelten Aktien durchaus passieren, dass der naechstbeste Kurs nach dem Unterschreiten des S/L sehr viel tiefer liegt ...

      Deshalb mE StopLoss bei Aktien setzen, bei denen obiges Szenario nicht eintritt oder wenig wahrscheinlich ist.

      Hast Du Dir eigentlich NATS mal angesehen? ;)

      Ciao,
      Das ergaenzende Ich
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 17:27:46
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hi ergänzendes Ich,
      jep ich habe sie mir angeguckt, es sieht nich schlecht aus Deine NATS, aber sie hat in meinen Augen noch nicht das Ding zu einem echten Winner, der Bekanntheitsgrad selbst in USA scheint äußerst gering zu sein.
      Hier fehlen noch die Umsätzte (im Schnitt 52500 gehandelte Aktien am Tag bei einem Kurs von 7-8$) und genau hier sind wir wieder beim Thema StopLoss. Wer sich solche Werte ins Depot legt kann natürlich keinen StopKurs setzen @DI, da stimme ich Dir voll zu, aber ich kann diese Werte auch niemandem mit ruhigem Gewissen empfehlen, der nicht tagtäglich und minütlich die Kurse und Umsätzte bei solch einem Wert beobachten kann, außer er sagt, na gut mir ist das Geld wirklich wurscht ;). Dazu kann ich Dir z.B. auch noch einen viel besseren Wert der auf meiner Liste steht geben NASDAQ:YDNT nur im Tagesschnitt 8181 gehandelte Aktien bei einem Kurs von 16-17$, top oder? Den Wert kennt wahrscheinlich fast niemand auf der Welt, von so was sage ich finger wech, auch wenn der Wert von einem High zum nächsten geht.;)
      Ich gebe Dir jetzt mal ein Beispiel für Werte, die ich selbst vor 3 Tagen gekauft habe NYSE:TNL NASDAQ:CDWC und PWER.
      Nur wie immer meine bescheidene Meinung :)
      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 18:11:17
      Beitrag Nr. 20 ()
      besserweis: Das ist der Unterschied zwischen uns beiden.
      Ich hatte Zica bei 10,00 gekauft und bei 30,00 verkauft.
      Euine kleine Restmenge hjabe ich behalten (zur Beobachtung).

      Heute Morgen habe ich dann bei 9,00 gekauft. Heute Nachmittag
      zu 11,50 wieder einen Teil verkauft.
      Und das nachdem sie gestern bereits um 25% gestiegen sind.
      Aktien kauft man unten und nicht oben ;)

      Bei Zica muß man einfach wissen was die machen, sonst bringt
      es nichts darüber zu reden. Das *Problem* ist ja gerade, das sie
      so stark gestiegen sind und daher (immer noch) Gewinne mitgenommen wurden und werden.
      Eine Rückkehr auf 8,00 war eher normal. Von hier aus können sie
      wieder starten. Stops bringen da kaum was, weil sehr wenig Handel in
      D stattfinden und bei sinkenden Kursen erhält man wirklich einen sehr schlechten Kurs weit unter Stop.

      Übrigens, wer auch an Steuern denkt, der muß halt manchmal einen
      Wert durch das Tal der Tränen folgen (Augen zu und durch) Ist blöd
      aber ich realsiere Gewinne oder Verluste nur um gegeneinander
      aufzurechnen. Mit dieser Strategie habe ich auch gute Erfolge zu
      verzeichnen, weil ich nicht so oft in die Versuchung kommen bei jedem
      Kursrückgang zu verkaufen.

      Was bringt es, wenn ich bald 40% Steuern zahlen muß? OK es ist eine Gradwanderung. Aber wie gesagt unten die ersten 10% bekommt man nicht und oben die letzten 10% erwischt man auch nicht. Besonders nicht bei Stops. Nun mal alles zusammengerechnet: Macht so um die 50 bis 60%. Soviel verliert IMHO selten ein Wert, es sein den, man hat auf einem Top gekauft. Dann sind Stops durchaus sinnvoll. Es gibt aber
      meines erachtens sehr viel mehr zu bedenken als nur Steuern Stops und allgemeine Börsenstimmung. Das Problem ist eher alles unter
      einen Hut zu bekommen und das beste daraus zu machen.

      gruß brem
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 18:53:53
      Beitrag Nr. 21 ()
      Brem,
      ich wünsche Dir weiterhin viel Glück.
      Übrigens ich habe selten was gegensätzlicheres wie Dein Posting hier gelesen.
      Einerseits sagst Du kaufst bei Tiefstkursen, anderer seits gibst Du zu es doch nicht zu schaffen siehe ZICA 10$ gekauft und 30 $ mit Masse wieder verkauft.
      Was denn nu? ;)
      Wer sagt er kauft immer zu Tiefstkursen und Verkauft zu Höchstständen ist ein gewaltiger Lügner Brem solche Trader gibt es nicht. (Du hast sogar über 30% verschenkt, ja warum nur frage ich mich da.)

      Das klappt in Deinem Leben vielleicht ein paar mal und dann mit viel Glück.

      Zum anderen hast Du mit Deiner schönen ZICA im Prinzip nichts anderes gemacht wie ich es in meinem Thread beschreibe, eine Aktie auf einem Höchststand, als Du sie vermutlich im November99 gekauft hast ins Depot gelegt. Und dann hast Du sie entweder Anfang Februar oder ende Februar anfang März wieder verkauft. Du hast weder auf einem Tiefststand gekauft noch auf einem Höchststand verkauft.
      Ich glaube ehr Du hast z.B. meinen Thread überhaupt nicht gelesen und hattest bisher ne Menge Glück und nicht mehr.

      Ein kopschüttelnder besserweis
      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 13.05.00 00:35:10
      Beitrag Nr. 22 ()
      besserweis,

      NATS stammt erstens noch aus meiner Vor-besserweis-Thread-Zeit ;) und zweitens bin ich noch am Strategiemix-Finden.

      Bei NATS stimmen einfach die Zahlen - wenn die naechsten beiden Quartale wie die letzten beiden aussehen, haben sie ein P/E von 4, wenn sie wie das letzte aussehen, ein P/E von < 3 ...

      Ich denke, ich werde eine Mischstrategie bei meinen Aktien fahren - einerseits Werte nach einer Deiner Technik aehnlichen Strategie, und andererseits ein paar Werte, die mE gute Chancen haben (auch wenn momentan noch der Bekanntheitsgrad fehlt *seufz*).

      PWER sieht sehr gut aus - haette ich mir letzte Woche wohl doch lieber zulegen sollen :(.

      TNL stehen auch auf meiner Watchlist, habe ich gerade entdeckt ;) - aber momentan habe ich wirklich kein Geld zum Kaufen, leider.

      Ciao,
      Das strategiemixsuchende Ich
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 17:38:11
      Beitrag Nr. 23 ()
      Angesichts der heute wieder zahlreich zu lesenden "Hehehe - ich bin ueber 100% im Plus heute - und ihr Idioten nicht!"-Beitraege moechte ich mal wieder an mein erstes Posting in diesem Thread erinnern ...

      Viel Glueck und

      Ciao,
      Das erinnernde Ich
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 18:41:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      nochmals zu den stop-loss. M.E. geht es nicht ohne. Aber ich gebe die Stops nicht ein. Wenn ich ein Papier kaufe, lege ich den Stop-
      kurs fest ( mit Hilfe eines Charts) und schreibe ihn auf. Wenn der Stopkurs auf Schlußkursbasis unterschritten wird, verkaufe ich am
      nächsten Tag. Wenn der Kurs steigt, ziehe ich die Stops nach. Bei eingebenen Stops besteht die Gefahr, daß wenn sich der Kurs in
      der Nähe des Stopps befindet, die Papier geschnappt werden. Das Papier wird kurz runtergehandelt, das Papier geschnappt und dann
      gehts wieder rauf. Allerdings muß man diszipliniert nach den Vorgaben handeln. Das gelingt mir nach entsprechenden Erfahrungen
      jetzt immer.
      Gruß Josepp
      Avatar
      schrieb am 22.05.00 18:54:13
      Beitrag Nr. 25 ()
      warum sieht das nur so scheußlich aus?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Schlimmer als alle Blutbadthreads ...