checkAd

    Das gönn' ich mir: Dafür geben Politiker (unser Steuer-) Geld aus - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.08.12 14:10:59 von
    neuester Beitrag 21.08.12 09:13:18 von
    Beiträge: 9
    ID: 1.176.269
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 557
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 14:10:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      "BILD" liegt der Bundeshaushalt der Regierung vor. Hier ein paar Auszüge:

      Bundespräsident Joachim Gauck erhält 18 000 Euro mehr an Jahresbezügen

      Kanzlerin Angela Merkel (CDU) will neue Bilder/Plastiken im Wert von 50 000 Euro anschaffen

      Außenminister Guido Westerwelle (FDP) braucht 4,7 Millionen u.a. für neues Tafelsilber in den deutschen Auslands-Botschaften, außerdem 950 000 für „repräsentative Aufwendungen" (z.B. Ehrengeschenke) sowie eine Million für geheime Ausgaben (u.a.: Freikäufe bei Geiselnahmen).

      Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat 400 000 Euro für einen neuen Außenanstrich seines Berliner Amtssitzes beantragt

      Umweltminister Peter Altmaier (CDU) will auf seinem Bonner Amtssitz ein Solardach für 930 000 Euro installieren

      Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) plant vorsorglich 156 000 Euro für Staatsbegräbnisse/Gedenkfeiern ein

      ÜBRIGENS: Der Etat des Finanzministers Wolfgang Schäuble weist keinen Spesen-Posten aus!

      Quelle: http://www.bild.de/politik/inland/haushaltsdebatte/bundeshau…
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 14:32:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Damit ist Altmaier der einzig vernünftige weil nachhaltig investiert...
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 14:54:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) plant vorsorglich 156 000 Euro für Staatsbegräbnisse/Gedenkfeiern ein

      Wenn beantragte Mittel nicht ausgegeben werden,gibt es im Folgejahr ja weniger.
      Da sollte man dann gegebenenfalls etwas nachhelfen....
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 15:11:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zitat von Beefcake_the_mighty: Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) plant vorsorglich 156 000 Euro für Staatsbegräbnisse/Gedenkfeiern ein

      Wenn beantragte Mittel nicht ausgegeben werden,gibt es im Folgejahr ja weniger.
      Da sollte man dann gegebenenfalls etwas nachhelfen....
      :eek:

      Hm, ganz wie früher als Tagelang um die Kaserne gefahren werden musste um den Sprit zu verballern. Oder auf Teufel komm raus die MG's gerattert haben...

      Wie soll er das anstellen in dem Fall:confused: Rent a Taliban oder wie:laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 15:57:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.512.113 von Doppelvize am 20.08.12 15:11:35Wie soll er das anstellen in dem Fall Rent a Taliban oder wie

      Wir haben doch genug Staatsbedienstete die trainiert sind,jemanden abzuknallen.

      Bei Entscheidungsproblemen bezüglich des zu begrabenen würde ich kostenlos mit guten Ratschlägen aushelfen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 20:02:48
      Beitrag Nr. 6 ()
      Also für den Abdecker würden mir ja ein paar Vorschläge einfallen. Aber für ein Staatsbegräbnis ... ???
      Avatar
      schrieb am 20.08.12 21:32:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      So teuer kann Kaffee doch gar nicht sein :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.08.12 08:54:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      #1

      Wenn demnächst der Euro zu Grabe getragen wird, gibt es offenbar wenigstens eine anständige Feierstunde...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 21.08.12 09:13:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      Zitat von Blue Max: #1

      Wenn demnächst der Euro zu Grabe getragen wird, gibt es offenbar wenigstens eine anständige Feierstunde...

      :eek:


      Wenn Frau Merkel CDU den Euro nicht mit unserem Steuergeld zwangsbeatmen würde, wäre er schon längst tot....

      Ob es beim ableben des Euros wirklich was zu feiern gibt, bezweifle ich allerdings....


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Das gönn' ich mir: Dafür geben Politiker (unser Steuer-) Geld aus