checkAd

    Aus für Praxisgebühr. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.11.12 01:56:03 von
    neuester Beitrag 10.11.12 00:00:54 von
    Beiträge: 17
    ID: 1.177.616
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 687
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 01:56:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      ...träum ich?? :confused:

      Schwarz-Gelb hat im Ringen um finanzielle Entlastungen für die Bürger einen Durchbruch erzielt. Der Koalitionsausschuss einigt sich auf das Betreuungsgeld zum 1. August 2013 und die Abschaffung der Praxisgebühr.

      Wenn jetzt noch der Soli wegfallen würde....ach ne, das wär ja das 8. Weltwunder! :D
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 03:53:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      dafür kommt:

      Lastenausgleichsgesetz
      Fahrtenschreiber für alle PKWS
      neue Führerscheine ab 2013 mit max. 5 Jahre laufdauer, danach Gesundheitscheck, Fahrtauglichkeitsprüfung etc. alles eigenes Portmanie
      steigende Benzinpreise
      steigende Strompreise jährlich (ihr habt ja alle zu 96% gesagt raus aus Atomkraft)
      Abwasserkanal Häuser ab Baujahr 1965 Gesetz. bei kleinster Undichtigkeit Erneuerung, komplette Finanzierungsübernahme Hausbesitzer
      usw
      usw
      usw
      usw
      und da freust du dich über 10 gesparte € pro Quartal?

      hahaah du bis der perfekte Wähler.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 08:17:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.785.229 von Abfischer am 05.11.12 03:53:06...darüber hinaus kommt auch noch

      Helmpflicht für Fahrradfahrer
      Steuern auf Fahrräder
      Steuern auf Roller/Mofa
      Jährliche Hauptuntersuchung für Autos (älter 7 Jahre)
      Wandlung- Erhöhung der GEZ- Gebühren, ist ja schon bald soweit
      Erhöhung er MwSt. auf 23%
      Steigende Lebensmittelkosten
      Grundsteuer und Abgaben für Immo-Besitzer

      ...der Wahnsinn nimmt kein Ende und wir stehen erst am Anfang!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 10:55:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das alles machen die Politiker doch nur, weil sie immer das beste für uns wollen, oder ?
      Die ganzen Maßnahmen werden wohl unumgänglich sein.;)
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 11:14:09
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ein kleines wenn auch lächerliches Wahlgeschenk!

      Ich warte noch immer auf das einfachere und gerechtere Steuersystem. Leider werde ich darüber hinwegsterben

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 11:25:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Das übliche Wahlkampfgeklapper: Ein kleines Geschenk hier, ein kleines Geschenk da, in der Hoffnung, die Wähler erinnern sich beim Kreuzchenmachen daran.

      Es wird so kommen:
      1. Abschaffung der Praxisgebühr (jetzt, kein Steuerungsmechanismus)
      2. Inkrafttreten einer Arztgeh-Gebühr (später, Steuerungsmechanismus)

      Das ist aus meiner Sicht der langfristige Plan.
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 11:55:31
      Beitrag Nr. 7 ()
      Na toll, können die "Omis" wieder öfter zum Arzt, weil man sich mit dem so gut unterhalten kann.

      Die sollen endlich eine Arztrechnung einführen.Ich will eine Quittung vom Arzt und seinen Leistungen.Mehr TRANSPARENZ!
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 11:57:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      Schwarz/Gelb hat wieder mal bewiesen das sie regieren können!

      Wer regiert, beginnt doch nicht in der Stunde Null auf einer grünen Wiese.

      Dabei sind auch den “Mächtigen” ganz enge Grenzen gesetzt.

      Oder können die das Wetter machen?

      Z. B.: Würde man feststellen das Herr Dr. Westerwelle zwei unterschiedliche Socken trägt, wäre das ein Desaster. Das der Mann seit drei Jahren als Außenminister eine unauffällige, dafür aber eine glänzende Arbeit macht, scheint keinen zu interessieren.

      Wem das alles nicht gefällt, hat ja bei den nächsten Wahlen eine “echte” Alternative. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 12:14:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      Zitat von Waldsperling: Schwarz/Gelb hat wieder mal bewiesen das sie regieren können!

      Wer regiert, beginnt doch nicht in der Stunde Null auf einer grünen Wiese.

      Dabei sind auch den “Mächtigen” ganz enge Grenzen gesetzt.

      Oder können die das Wetter machen?

      Z. B.: Würde man feststellen das Herr Dr. Westerwelle zwei unterschiedliche Socken trägt, wäre das ein Desaster. Das der Mann seit drei Jahren als Außenminister eine unauffällige, dafür aber eine glänzende Arbeit macht, scheint keinen zu interessieren.

      Wem das alles nicht gefällt, hat ja bei den nächsten Wahlen eine “echte” Alternative. :laugh::laugh::laugh:


      Supersatirischer Beitrag. DANKE dafür...
      Besonders:
      Das der Mann seit drei Jahren als Außenminister eine unauffällige, dafür aber eine glänzende Arbeit macht, scheint keinen zu interessieren:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 13:23:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.785.354 von buchi1971 am 05.11.12 08:17:07also Helmpflicht für Radfahrer ist ja keine
      Steuererhöhung,sondern dient der Sicherheit
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 15:09:34
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich wette, dass beim nächsten Konjukturabschwung die Praxisgebühr wieder eingeführt wird. Nur wird sie dann, unter Verklausulierungen begraben, anders genannt werden.
      Gleichzeitig kann man nur hoffen, dass die Steueverschwendung durch das reaktionäre Erziehungsmodell "Betreuungsgeld" gestoppt wird.
      Das Ganze hat etwas von Altersstarrsinn, einer Partei, die sich, da schon viel zu lange an der Macht, auf einer bildungs- und sozialplitischen Geisterfahrt befindet und behauptet, die ihr entgegen kommenden Fahrzeuge würden alle falsch fahren.
      Avatar
      schrieb am 05.11.12 16:37:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.786.741 von oscarello am 05.11.12 13:23:54...das mag schon sein, aber mit der Pflicht kommen auch die kleinen Strafzettelchen bei nicht Einhaltung, die die Kommunen zum Überleben benötigen, da sie ihren aufgeblasenen Apparat kaum noch bezahlen können.
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 10:17:00
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.785.218 von clandestinos am 05.11.12 01:56:03#1

      Das genaue Gegenteil wäre richtig gewesen. Eine deutliche höhere Eigenbeteiligung.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.11.12 10:34:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      Zitat von Blue Max: #1

      Das genaue Gegenteil wäre richtig gewesen. Eine deutliche höhere Eigenbeteiligung.

      :eek:


      Auf jeden Fall! Damit diese Proleten sich nicht mehr beim Arzt rumtreiben und früher verrecken. Kosten nur Geld diese Leute.:mad:

      DAS ist die Politik der Christlich Sozialen Union!:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 18:45:32
      Beitrag Nr. 15 ()
      Dann können unsere ganzen CDU-Rentner ja wieder den ganzen Tag beim Doc abhängen und die Wartezimmer verstopfen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.12 19:23:52
      Beitrag Nr. 16 ()
      Zitat von ConnorMcLoud: Dann können unsere ganzen CDU-Rentner ja wieder den ganzen Tag beim Doc abhängen und die Wartezimmer verstopfen.


      Vornehmlich frühpensionierte Beamte oder Bauern mit mit vorgetäüschten Erkrankungen....

      Wiederliche Schmarotzer:mad:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.11.12 00:00:54
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.808.275 von Doppelvize am 09.11.12 19:23:52Wiederlicheklaue Dir ein ´e´:D


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Aus für Praxisgebühr.