checkAd

    Euro-Kassenhüter beraten über neue Milliardenhilfen an Griechenland - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 14.07.13 12:00:01 von
    neuester Beitrag 14.07.13 12:00:01 von
    Beiträge: 2
    ID: 1.183.801
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 109
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.07.13 12:00:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Euro-Finanzminister kommen an diesem Montag in Brüssel zu Beratungen über neue Milliardenhilfen an Griechenland zusammen. Es geht um eine Kredittranche von 8,1 Milliarden Euro, die in Teilbeträgen ausgezahlt werden soll. Die …

      Lesen sie den ganzen Artikel: Euro-Kassenhüter beraten über neue Milliardenhilfen an Griechenland
      Avatar
      schrieb am 14.07.13 12:00:01
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wer weiß es noch?

      Es gab bereits eine Währungsunion!

      Die Latainische Münzunion von 1865 bis 1914 bzw. 1926.

      Ich habe nichts gegen Griechenland, ich mag Land und Leute dort.


      Beteiligte Länder waren Italien, Belgien, Frankreich, Schweiz und höre und staune Griechenland.
      Letztere flogen aber 1908 überschuldet raus, da sie mehr Geld druckten als mit Edelmetall hinterlegt war und damit die Stabilität gefährdeten.

      2 Jahre später durften sie dann wieder mitspielen.
      Also alles schon mal da gewesen.
      Nur wurde das beim jetzigen Zusammenschluss nicht berücksichtigt.
      Aber nachzulesen bei Wikipedia, was für ein Glück.......

      http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinische_M%C3%BCnzunion


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Euro-Kassenhüter beraten über neue Milliardenhilfen an Griechenland