checkAd

    Der genaue Kursverlauf am Montag sieht so aus: - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.04.00 09:06:27 von
    neuester Beitrag 16.04.00 13:36:02 von
    Beiträge: 42
    ID: 118.441
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.307
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:06:27
      Beitrag Nr. 1 ()
      9 - 9.30 Uhr: NM sinkt um 3,5 Prozent.
      9.30 Uhr: Umsätze kommen zum Erliegen, alles wartet auf die Erstnotierung von T-Online.
      9.45 Uhr: Obwohl Sommer noch einen Euro Rabatt gegeben hat, und der Preis auf 31 Euro gesenkt wurde, eröffnet T-Online mit 30 und wackelt rückwärts auf 29, 28, 27,50!
      10.30 Uhr: Die schwache T-Online reisst alle NM-Titel weiter runter, wir stehen bei - 6 Prozent im Nemax.
      11-14.30 Uhr: ein paar Erholungsversuche: ein Prozent rauf, 0,5 wieder zurück usw. DAX und andere Eurobörsen alle im Minus, machen größere Erholungen am NM nicht wahrscheinlich!
      T-Online ruckelt zwischendurch auch mal wieder höher.
      15 Uhr: die Nasdaq-Futures stehen wieder schlecht. NM sinkt nochmals, auf minus 7 Prozent.
      15.30 Uhr: DOW uns Nasdaq öffnen schwach. NM ist aber sowieso schon im Keller und reagiert nur noch wenig.
      17 Uhr: New York im Minus, aber nicht allzutief, Handel dort orientierungslos. Ein paar Mutige kaufen noch kurz vor Schluss am NM.

      Zumindest kurzfristig könnte man mit dieser Taktik ein paar Gute machen! Auf mittlere Sicht ist der Boden aber noch sehr wacklig!

      Bessere Ideen zum Montag erwünscht!?
      m.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:14:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sollte sich eine Erholung andeuten, geht es an einem Tag wieder 10-13%
      nach oben;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:17:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ihr habr immer noch nicht kapiert,
      was da passiert ???

      Das ginet keine schnelle Erholung sondern rote Nasen für
      alle die es nicht wahrhaben wollen, dass die Balse endgültig

      GEPLATZT ist.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:17:47
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich sehe es eigentlich ähnlich wie du. Aber: es gibt viel zu viele
      Leute am NM, die bei kleinsten Rückgängen sofort wiedereinsteigen.
      Ausserdem hat in Deutschland wohl jeder begriffen, daß es in den USA
      sich um durch margin calls ausgelöste Verkäufe handelt.
      Die Bodenbildung ist am NM trotzdem nicht erreicht, und wer jetzt denkt, das seien Kaufkurse, wird zu hoch einsteigen. Ich glaube nicht,
      daß die Amis das weiter so treiben, in Deutschland werden wir aber
      kurzfristig eher eine Bullenfalle sehen
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:29:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      S&P Future Sa, 9.30h +14.
      Mit etwas Glück werden`s Montag nur -5%

      Esteka

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:49:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi,

      ich wusste noch gar nicht, dass der S&P Future am Wochenende gehandelt
      wird... :-)

      Egal, hier mal ein Statement von einem technischen Analysten (nachzulesen
      unter http://www.futuresource.com/ce/www/htdocs/chartwrap.shtml?c=…

      "Friday`s mammoth plunge in the June S&P 500 futures has made a mess out of the daily bar chart. What was
      a support zone in the morning is now a resistance zone in the afternoon. There`s no doubt the chart picture is
      not good in this market. However, many veteran traders will agree that there is a huge buying opportunity very
      close at hand in this market. There could be follow-through selling on Monday to drive prices even lower, as
      margin calls increase. But at some point soon, you will see the professional operators jump in on the long side
      big time. When the public starts to capitulate, that`s when the professionals move in to do heavy duty (and
      highly profitable) bargain hunting.--Jim Wyckoff 4-14-00"
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:50:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      1.) ich denke am NM geht es Montag zu Anfang eher kräftig runter
      2.) wer nicht erkennt das wir am Nasdaq jetzt den Boden sehen tut mir leid und sollte sich lieber für Bausparverträge entscheiden.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 09:56:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo !

      Ich habe in den letzten 3 Wochen 75 Prozent meiner Werte veräußert ( ca. 200% Gewinn ). Ich kann nicht verstehen, daß immer noch einige Anleger glauben man könnte bald wieder zu den alten Kursen zurückkehren.
      Meiner Meinung nach kommen Einkaufskurse frühestens bei einem Nemax von 4500 Punkten. Die Aktien sind bis auf wenige Substanzwerte völlig überbewertet. Auch bei T Online sehe ich in der nächsten Woche Kurse unter
      25 Euro. Ich glaube nicht, daß Ron den Ausgabekurs über 30 Euro festlegt. Wer nicht verkauft hat wird bis Ende des Jahres auf die alten Höchststände warten müssen. Die anderen dürfen sich bei einigen Werten auf
      eine Kursverdopplung einstellen. Alle die bei einem Indexstand unter 4500 einsteigen, können sich noch in diesem Jahr ein Plus von 60- 70 Prozent freuen.

      Gruß

      Deng
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 10:18:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hallo deng ,

      das ist jetzt klar daß du dich durch deine früheren Verkäufe
      überlegen fühlst und gleich den Nemax zum Teufel jagst !
      Nur das ist viel mehr Wunschdenken da du ja erstens genug
      Cash hast und zweitens je tiefer der Index fällt auch wieder
      einsteigen wirst. Nur klappt die Taktik meißt nicht .
      Das wir wieder die alten Highs , ich sage nicht daß ich nicht
      daran glaube aber die Börse ist nicht logisch . Der Nemax kann
      auch auf 4000 Punkte gehen , wieso nicht , aber er kann auch
      wieder auf 8000 Punkte gehen , ich schließe keine Entwicklung aus.
      Ich werde keine Prognosen machen , da das sowieso nur Glück
      ist wenn sie eintreffen sollten .
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 10:49:49
      Beitrag Nr. 10 ()
      Montag Crashtag Nemax minus 15% wartets ab
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 11:08:10
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich glaube Deng hat recht. Am Neuen Markt sind die Kurse Year to Date noch immer über 40 % im plus. Der Nasdaq ist jetzt schon fast 20 % im Minus. Das heißt wir haben noch einiges vor uns. Viele Werte sind am Neuen Markt ja nur deshalb so hoch gestiegen da es mit einem Konkurrenzunternehmen vom Nasdaq verglichen wurde. Nun da die Nasdaq-Werte im Keller, gilt das nicht mehr? Ich kann jedem nur zur Vorsicht raten.
      Gruß Wachsi
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 11:21:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      Es sieht wirklich nicht gut aus.

      Da kann einem Angst werden vor Montag.

      Bis auf meine Gratisaktien (gabs bei http://www.moneygold.de) ist ziemlich alles von meinen Nasdaq-Lieblingen im roten Bereich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 11:41:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      hi,

      der neue markt geht umdie 6% ins minus bis im frühen
      nachmittagshandel die futures aus amerika eine freund-
      liche eröffnung signalisieren.
      da die vorgaben aus asien speziell japan nicht ganz so
      dramatisch sind(ich denke japan -1,5%,Hongkong+Korea -4/-5%)
      wird der nasdaq leicht im plus eröffnen und sich dort halten.
      der neue markt kann sich bis -2% erholen.
      die nasdaq schafft dann noch bis schluß 2-3% im plus.
      t-online kommt zu 29,oo;fällt imlaufe des tages auf 27,50
      und schließt mit 32,oo im plus.
      warum?warum nicht?
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 11:52:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      DAS KOMMT DAVON, wenn man eine lahme Riesennulpe wie T-Online, sozusagen die steinalte Bundespost und Bundesbahn des Internets, an einen engen Wachstumsmarkt wie den Neuen Markt zuläßt... Frage mich, was die am NEUEN Markt zu suchen haben. Was ist NEU an T-Online? Alle anderen Werte werden aufgrund des Schwergewichts von T-Online im Nemax auf Gedeih oder Verderb, zumindest zu einem gewissen Teil von TOL abhängen. Halte es für bedekenswert, das (NM-Listing) noch rückgängig zu machen.

      NW
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 12:01:12
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich glaube auch, daß ein Einstieg am Montag zu gefährlich ist.
      Normalerweise sind die Amis ja ziemlich cool. Aber wenn bei denen schon Panik zu sehen ist (wie zu Handelsschluß), dann ist es doch bedenklich.

      Wer jetzt noch cash hat (die meisten wohl im verminderten Umfang), ;)
      hat jetzt das Problem: wann ist der richtige Einstieg. Jetzt kommt wieder die Gier durch: wie mache ich die größten Gewinne.

      Ich halte auf jeden Fall meine Emotionen im Griff und bleibe erstmal draußen mit meinem Cash. Auch im Herbst 1998 gab es einige Tage später nach dem starken Salami-Crash genügend Einstiegsmöglichkeiten ohne großes Risiko.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 12:20:57
      Beitrag Nr. 16 ()
      auch ich habe in meinem Kaffeesatz gelesen,

      am Montag dümpelt der NM bis ca. 14.30 mit 2-3% Minus
      bei relativ geringem Umsatz.

      T-Online geht mit 29€ raus und schließt mit 30€.

      Der Schlußkurs vom NM ist vom Kurs der Nasdaq abhängig. Ich sehe beim
      Nasdaq erst am Dienstag eine Erholung, die aber kräftig ausfällt.

      ==> Montag gleich Kaufkurse

      Habe am Freitag schon fleißig eingesammelt Jafco, Singulus, Kontron

      Am Montag gehts mit CMGI und Inktomi weiter und wenn es in den Wertpapierkredit
      geht. Nur die positiv denkenden werden an der Börse gewinnen.

      Für alle Anfänger empfehle ich Nokia. Da gab es an der Nasdaq einen kräftigen Einbruch.
      Besitze den Wert schon länger und stelle immer wieder fest, das Nokia sehr sehr
      lange in einer Baisse stabil bleibt und immer am letzten Tag 5-7 % einbricht !!!
      Dann fangen wohl auch die Profis an zu zittern und verscherbeln ihr Tafelsilber.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 12:40:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wenn man Eure Statements so liest, dann kann man nur zwischen Hoffen und Bangen rauslesen.

      Der eine weil er long ist und der andere weil er endlich wieder einsteigen möchte, vor allem will er die günstigsten Kurse erwischen.

      Ich sag Euch mal was, es kommt erstens alles anders als man denkt, und wenn Ihr Kurzfriststrategen mal einen Horizont von 1 Jahr oder länger haben würdet, dann würde so ein Thread überhaupt nicht eröffnet
      werden.

      Nichts für ungut, eine
      seelenruhiger und amüsierender
      Phoenix.

      Stay long and think positive.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 12:45:03
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Leute
      Wer weiß wie es mit der guten Mühl Prod.&Serv. weiter geht? Wird sie dem Trend stand halten wie in den vergangenen Wochen?
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 15:02:05
      Beitrag Nr. 19 ()
      Die Mehrheit liegt immer daneben......folglich werden wir am Montag positive Reaktionen sehen, der NM und der AM gehen nach oben, getrieben von einer T-online, die bei 30 eröffnet und im Tagesverlauf auf 33-35 E steigt, der Euro wird gegen den US-$ auf >0,97 klettern, meine E/US$-calls werden wieder erste Lebenszeichen von sich geben,...der Frühling ist da!!......nur etwas wird traurig stimmen,......keine T-online Zuteilung und deshalb teureres nachkaufen......

      GABAC
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 15:11:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi MANTIS

      Es gibt aber auch das Sprichwort:" Der Markt hat immer recht" .Und der der Markt zeigt derzeit nach Süden.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 15:20:05
      Beitrag Nr. 21 ()
      ...es steht aber auch geschrieben:....und die Lemminge werden kopflos über die Felsen stürzen und einer folgt dem anderen nach, aber einige wenige werden übrig bleiben und reich werden und Familien gründen.....( 1. Buch GABAC, Mantis Kap. 2 )

      ....wir sprechen (schreiben) uns Montag.......

      GABAC
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 16:06:12
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi Mantis!

      "der Markt hat immer recht" Schwachsinn! hatte der Markt auch recht als der NM vor 3 Wochen bei 8000 stand ?, nach dieser Regel brauchst Du keine Aktien kaufen, da zu jedem zeitpunkt der faire Preis vorhanden ist.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 16:15:38
      Beitrag Nr. 23 ()
      Leute ich kann euch nur raten zu verkaufen. Und um mit Marcel Mussler zu sprechen: die am frühesten verwirklichten Verluste sind immer noch die billigsten Verluste.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 16:39:45
      Beitrag Nr. 24 ()
      ....an Pit Bull:....freut mich, dass sich MANTIS so gut schreibt, aber das erwähnte Zitat stammt nicht von mir,....obwohl,...wenn der Neue Markt vor 3 Wochen bei 8000 war, dann war der Markt wohl auch da....zumindest nur knapp dahinter....hmmm..wenn ich es mir recht überlege, das Zitat könnte doch von mir stammen........

      GABAC
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 17:12:30
      Beitrag Nr. 25 ()
      Eins vorweg : Ich "muss" morgen nicht verkaufen, eher das Gegenteil machen : volle Breitseite.
      Ich habe in den letzten Wochen immer wieder zwischen 10-35% Cash gehalten - akt.ca. 25%. Meine Langfrister sind davon kaum betroffen. Habe auch bei einigen Werten Halbierungen zur Gewinnsicherung vorgenommen. In vielen Postings habe ich und andere hier im Board immer wieder vor der Gefahr der Beleihung hochspekulativer Titel gewarnt. Gestern bin ich bei CMGI, VERT, CMRC mit je 50% meiner entgültigen Position eingestiegen und werde am Montag in FFM mit tiefen Limits versuchen, mir den Rest zus. zu fischen.
      Ebenso werde ich am Montag wieder auf der Geldseite bei einigen Titeln am NM stehen und mit Sicherheit nicht ein Stück anderen unlimitiert zum Frass vorwerfen. Meine Favoriten sind die alten : Poet, Tiscon, Cancom, IHU, RheinBio, BB-Bio, und noch einige mehr.
      Wohl wahr, dass erst mal Schluss ist mit täglichen Kurssteigerungen von 3-4% im NM. Ich bin Langfristanleger und werde ab Dienstag über 90% long sein und mir die Börse erst wieder im Herbst anschauen.
      Das Sommerloch kommt und wir werden wie in den Jahren zuvor wieder wochenlanges hin und herdümpeln sehen. Viele Neueinsteiger sind wohl mit Gier und Kredit immer noch dabei und werden jetzt wie in NY an der Nasdaq mit runtergelassenen Hosen dastehen, bzw. verkauft haben "müssen". Das ist zwar hart für diejenigen, die ihr Kapital gelassen haben, aber die Börse ist da gnadenlos.
      Die Aktien wandern wieder in starke Hände .... in meine z.B. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 17:16:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      Da gibt es "Geier" die immer wieder zu Verkäufen raten !!!


      Am besten; unlimitiert !!!!


      Macht Euch selber einen Reim daraus !!!


      Falls ich Cash hätte, würde ich mich auch über solche .....
      freuen !!!
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 18:46:09
      Beitrag Nr. 27 ()
      Also Mal ein klares Wort: Wer von uns "Kleinanlegern" am Montag verkauft, der hat gelinde gesagt " `nen kräftigen Sockenschuß". Wer nicht schon zumindest mit einem Teil seines Geldes draußen ist, der sollte unbedingt drin bleiben. Es kommen demnächst g a r a n t i e r t bessere Zeiten.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 19:20:53
      Beitrag Nr. 28 ()
      An die Besonnenen
      wie Phoenix, Mogel Tom oder Cubitus (teile eure Meinung)

      wer nicht vor 3-4 Wochen verkauft hat, der wäre bescheuert am Montag
      seine Aktien rauszuhauen um sie in zwei bis drei Wochen wieder
      teurer einzukaufen.

      Meine Meinung zum Montag. Umgekehrte Vorzeichen wie Freitag. Zuerst
      gnadenlos runter und dann Wende ab Nachmittag wenn die Nasdaq im Plus
      eröffnet.

      Die einzigen Werte, die richtig gelitten haben sind Internetaktien, da hier
      viele Werte eher in Konkurs gehen als Gewinne abwerfen.

      Ich rechne mit sehr vielen Übernahmen in diesem Jahr und dadurch bedingter
      Kursphantasie für die übrigbleibenden Werte, da diese die Chance haben
      nachhaltig Gewinne abzuwerfen.

      Bei Biotechwerten wird man merken, daß hier Phantasie gehandelt wird, d.h.
      Kursanstiege wahrscheinlich, allerdings nicht in dem Maße wie bisher.

      Noch was zu Wachstum, Rohstoffen etc. Der Wichtigste Rohstoff befindet sich
      bereits seit Wochen auf dem Weg nach unten, nämlich der Rohölpreis. Andere
      Rohstoffe haben bisher nur moderat angezogen. Die Löhne steigen weltweit
      nur moderat an und die nächsten zwei - drei Jahre ist Wachstum in Europa und
      Asien angesagt.

      Die Zahlenreihe für die Erbengeneration sieht ca. wie folgt aus

      2000-2002 + 1000 Milliarden
      2003-2005 + 1300 Milliarden
      2006-2008 + 1700 Milliarden

      und ihr glaubt doch wohl nicht im ernst, daß dieses Geld überwiegend in Konsum
      oder Immobilien gesteckt wird.

      Dies dürfte der Treibstoff für die nächsten Jahre sein (Zahlen beziehen sich auf
      Deutschland).

      Also warum von kurzfristigen Zuckungen irritieren lassen.



      Gruß Comedy:)
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 19:30:56
      Beitrag Nr. 29 ()
      An stoplosser

      Irgendwo hab ich dein Posting heute schon mal gelesen.
      Willst du (oder die anderen "Besonnen") den kleinen Privatanleger eigentlich verars.....??
      Selbst wenn wir die alten Highs nicht mehr so schnell (vielleicht ja auch garnicht??) wiedersehen, in ein paar Wochen wird`s zumindest wieder ein "Bizele" besser stehen.
      Ich bin z. T. auch ziemlich im Minus, hab aber bis jetzt durchgehalten bzw. schon nachgekauft.

      Frei nach dem Sprichwort:
      Aktien können fallen, aber müssen steigen!!!

      So long.

      PS: Jetzt aber nicht vergessen, morgen alles (am Besten ohne Limit!)
      zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 19:38:25
      Beitrag Nr. 30 ()
      Tja, also ich muss mir unbedingt auch eine Glaskugel kaufen ;-)
      Dann könnte ich so exakte Voraussagen machen wie viele hier und müsste nicht
      mehr arbeiten gehen.
      Im Ernst, ich bin auch der Meinung, daß die Leute Ihr Geld auf Dauer nicht
      unter das Kopfkissen oder für 2% aufs Sparbuch legen werden.
      Also was solls: "Nach Regen folgt Sonnenschein".
      ps: Wenn es wirklich wie 1929 geht, ist es ziemlich egeal, wo mein Geld liegt, ;-)
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 19:39:22
      Beitrag Nr. 31 ()
      Wer Montag mit Verlust verkauft hat einen Riss in der Schüssel, mehr ist dazu nicht zu sagen
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 19:41:29
      Beitrag Nr. 32 ()
      Marabut, schon falsch, T-Online kommt nämlich mit 27 Euro raus.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 21:25:17
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo, natürlich war der T-Online Kurs beim Schreiben noch nicht bekannt. Zugegebenermassen hätte ich nicht gedacht, dass die bis auf 27 heruntergehen. Das heisst aber noch lange nicht, dass T-Online darüber anfängt. Und eins ist sicher: mit diesem Kurs haut es die Mutter Telekom im Dax morgen gleich auf 65 wie nichts!
      Ich glaube nach wie vor, dass das Szenario in etwa so eintrifft, wie oben geschildert.

      Ich glaube auch gegen alle Einwände, dass ich oben klar geschrieben habe, taktisch und kurzfristig. Ich rate also langfristig niemand zum Einstieg morgen. Aber auf Sicht von ein paar Tagen lassen sich mit ausgewählten Werten ein paar Mark verdienen. Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Puschern sage ich nicht, was ich morgen kaufe. Aber mit 2-3 soliden Werten sind 2000-3000 DM in 2 Tagen mit wenig Einsatz drin. Wer mehr wetten will, bitte sehr! Und wenn nicht,
      dann muss man sie halt länger halten und warten.
      Gruss m.
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 21:40:29
      Beitrag Nr. 34 ()
      FALSCH MARABAUT !!!

      Der Kurs-Verlauf wird SO ausehen: (Und zwar mit Begruendung)

      Der Neue Markt beginnt mit etwa 8% Minus (6 bis allerschlimmstenfalls 12%)

      Grund Broadvision (Indexschwergewicht) machte am Freiag in den USA satte 25 % minus.
      Da Broadvision aber schon Freitag am NM minus 15% zu verbuchen hatte - und nachbörslich etwa weitere 10% minus

      wird Broadvision alleine 1% Minus betragen - ich habe mir die restlichen Indexschwergewichte angesehen - alle etwa 6 bis 10% minus.
      (Am besten schneidet EM.TV ab - schätze da wird man in den nächsten Wochen sichere Zuflucht suchen).

      Also komme ich etwa auf ein Minus von 8 %.

      Dadurch werden (nur noch von den allerblutigsten Anfängern - und von jene, die vergessen haben) ein paar SL ausgelöst.

      Tiefpunkt: minus 10% um etwa 10 h.

      Dann fangen die ersten vorsichtigen Käufe an. Schätze, dass wir dann auf etwa minus 5% kommen.

      DAnn wird wieder alles auf den Nasdaq-Fut sehen.

      Der Verlauf haengt dann fast ausschliesslich von diesem ab.

      Viel NM-Werte (gerade die Indexriesen - zB EM.TV an der 200er)kommen mit einem weiteren Abschlag an stärkere Widerstande.



      Nun ja - und dann eroeffnet die Nasdaq.

      Ich koennte mir vorstellen, dass nun vieles wieder in ausgebombte Nasdaqwerte geht - mit Cash aus Gewinnmitnahmen aus DJ-Werten.

      Ich erwarte mir daher für kommende Woche eine Beruhigung und den Übertritt in eine Seitwärtsbewegung, bei der "fundamental gute" Unternehmen zukünftig profitieren werden.



      Miros
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 21:41:59
      Beitrag Nr. 35 ()
      In jedem Fall macht man einen Fehler, gleich zu Börsenbeginn mit bestens zu verkaufen.


      Miros
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 23:00:44
      Beitrag Nr. 36 ()
      DAS KOMMT DAVON, wenn man eine lahme Riesennulpe wie T-Online, sozusagen die steinalte Bundespost und Bundesbahn des Internets, an einen engen Wachstumsmarkt wie den Neuen Markt zuläßt... Frage mich, was die am NEUEN Markt zu suchen haben. Was ist NEU an T-Online? Alle anderen Werte werden aufgrund des Schwergewichts von T-Online im Nemax auf Gedeih oder Verderb, zumindest zu einem gewissen Teil von TOL abhängen. Halte es für bedekenswert, das (NM-Listing) noch rückgängig zu machen.

      NW
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 23:00:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      DAS KOMMT DAVON, wenn man eine lahme Riesennulpe wie T-Online, sozusagen die steinalte Bundespost und Bundesbahn des Internets, an einen engen Wachstumsmarkt wie den Neuen Markt zuläßt... Frage mich, was die am NEUEN Markt zu suchen haben. Was ist NEU an T-Online? Alle anderen Werte werden aufgrund des Schwergewichts von T-Online im Nemax auf Gedeih oder Verderb, zumindest zu einem gewissen Teil von TOL abhängen. Halte es für bedekenswert, das (NM-Listing) noch rückgängig zu machen.

      NW
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 23:05:50
      Beitrag Nr. 38 ()
      Sorry, der vorherige Beitrag war noch in meinem sehr leistungsfähigen Opera-Cache.

      Wollte Euch eigentlich nur vor Marabut warnen, der will morgen einen leichten Absturz, weil er nämlich Eure Metaboxen einsammeln will. Wird er aber nicht schaffen. Met@box ist bereits mehrmals gegen einen sinkenden Index um 10-40 Proz. gestiegen, wie morgen auch wieder ...

      NW
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 23:25:41
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hi Nemaxwatcher !

      T-online wird nicht stärker gewichtet sein als EM.TV oder Broadvision.


      Und was die Auswirkungen fuer den Nemax sind - bin ich ausnahmsweise mal wieder bullish.

      Dadurch, dass man den Emmissionspreis so stark gedrückt hat (noch vor 3 Wochen wurden 35 bis 50 "gemunkelt")
      wird es am Montag sicher dazu kommen, dass T-online den Markt stabilisieren wird !!

      Alle anderen Indexschwergewichte sind nachboerslich im Minus - T-online deutlich im Plus (etwa 20% !!)

      Sollten aber es aber nur 10% Zeichnungsgewinn - wirkt sich das auf den Nemax all-share als einen PLUSPROZENTPUNKT aus.

      Da die anderen Indexschwergewichte aber zwischen minus 6 und minus 10 nachbörslich gehandelt werden - wird T-online "alleine" den NM-index am Montag
      zwar nicht ins Positive retten können - aber der Index wird nach oben beeinflusst.

      Und selbst wenn überhaupt kein Zeichnungsgewinn da sein sollte - wird sich das T-online listig positiv auswirken, weil
      eben nicht wie die anderen Indexriesen minus 6 bis 10% - sondern NULL.


      Nur wenn T-online deutlich unter den Emmissionspreis fällt (was ich nicht glaube) - dann ist eine Erholung des NM - zumindest kurzfristig nicht in Sicht.


      Wo sieht am Montag Finanz-Deutschland hin ?

      Am Vormittag auf den T-online chart
      Am Nachmittag auf den Nasdaq-Future
      Am Abend Nasdaq und DJ


      Miros
      Avatar
      schrieb am 15.04.00 23:55:17
      Beitrag Nr. 40 ()
      New York/Hamburg (dpa)
      - Die Wall Street hat am Freitag historische Verluste hinnehmen müssen. Nach Meinung von Analysten war der Tag Höhepunkt einer der schlimmsten Wochen, die die Wall Street je erlebt hat. Auslöser des Einbruchs war der unerwartet scharfe Anstieg der US-Verbraucherpreise im März um 0,7 Prozent. Deshalb befürchten die Börsenexperten, dass es auf dem nächsten US- Notenbanktreffen am 16. Mai möglicherweise eine halbprozentige Leitzinserhöhung geben könnte.

      Der drastische Kurseinbruch hat weltweit Unruhe ausgelöst. Experten warnten aber vor übertriebener Panik. Der Direktor des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Horst Siebert, sieht keinen Grund zur Nervosität. «Ich halte das für eine notwendige Korrektur, um das zu vermeiden, was 1990 in Japan passiert ist, nämlich ein Platzen der Blase», sagte Siebert am Samstag im Mittagsmagazin «Passiert Notiert» des Hessischen Rundfunks (hr).

      Bundesbankpräsident Ernst Welteke sagte in Washington, in Deutschland sei wesentlich weniger Kapital auf den Aktienmärkten angelegt als in USA. «Wir können das in Deutschland etwas gelassener betrachten.« Er sehe auch keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Wechselkurse. Das Thema werde aber bei den Gesprächen der Finanzminister der führenden sieben Industrieländer (G-7) am Samstag in Washington eine Rolle spielen. In der US-Hauptstadt findet die Frühjahrstagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) statt.

      Britische Analysten befürchten für Montag einen ähnlichen Effekt in London wie in New York. Die meisten Analysten wollten am Samstag jedoch nicht von einem Crash sprechen, sondern bevorzugten die Umschreibung «Korrektur». Stuart Thomson von Sutherlands sagte der BBC: «Wir sollten uns jetzt nicht mitreißen lassen. Wenn nicht mehr passiert, als dass der Neue Markt auf das Niveau vom vergangenen Oktober zurückfällt, dann ist das wohl kaum ein Kollaps, sondern eine Korrektur.»

      In New York war der Dow-Jones-Index um 617,78 Punkte oder 5,66 Prozent auf 10.305,77 Punkte eingebrochen, der schlimmste Punktverlust in der 104-jährigen Geschichte des Dow. Der NASDAQ-Index brach sogar um 9,67 Prozent oder 355,49 Punkte auf 3.321,29 Punkte ein. Das war der größte Punktverlust in der 29-jährigen Geschichte der NASDAQ. In einer Börsenwoche verlor der Index damit 25,3 Prozent.

      In der abgelaufenen Börsenwoche ist der Wert der amerikanischen Aktien um mehr als zwei Billionen Dollar geschrumpft. Das entspricht 7.000 Dollar je US-Einwohner, berichtete die «New York Times» am Samstag. «Am Freitag war ein wilder Sturm durch die Wall Street gefegt. Die Investoren fragten sich, ob sie die Wall Street verlassen hatten und auf das Deck der Titanic gestiegen waren», sagte Lynn Reaser von der Bank of America Capital Management.

      Nach Darstellung von Merrill Lynch, der größten Wall Street- Brokerfirma, könnten sich die globalen Schwankungen in naher Zukunft fortsetzen. Merrill Lynch warnte die Anleger allerdings vor Überreaktionen auf die gegenwärtigen Marktbedingungen. «Die wirtschaftlichen US-Grunddaten sind stark, und die globalen Wachstumsaussichten positiv», betonte die New Yorker Brokerfirma.

      Die Optimisten an der Wall Street hoffen auch, dass gute Gewinnausweise der US-Firmen für das erste Quartal 2000 dem Markt in den nächsten Tagen eine Stütze bieten könnten. Andere Wall Street- Gurus befürchten hingegen, dass sich die Talfahrt weiter fortsetzen wird.

      Japanische Händler hielten die Gefahr direkter Auswirkungen auf die Börse in Tokio für eher gering. Sie begründeten das mit der großen Nachfrage nach Aktien und mit den auf Rekordtief liegenden Zinsen. Ausländische Händler in Tokio meinten dagegen, die japanische Börse könne sich den negativen Auswirkungen eines derart großen Sturzes nicht entziehen.

      Nach Einschätzung der britischen Presse ist der Aktiensturz diesmal in mancher Hinsicht dramatischer, weil es viele Millionen Aktionäre mehr gibt als 1987. «Die Wirkung wird um so größer gewesen sein für all jene, die es noch nie miterlebt haben, dass Aktien wie Steine in die Tiefe fallen», kommentierte der «Guardian».

      Der Deutsche Aktienindex DAX war um 3,14 Prozent auf 7.214,83 Zähler gefallen. Der NEMAX-50 rutschte um 4,95 Prozent auf 6.418,21 Punkte, der EuroStoxx-50 verlor 2,84 Prozent auf 5.034,25 Punkte. In Paris sackte der Index CAC 40 am Freitag um 3,17 Prozent auf 6.065,71 Punkte. An Lateinamerikas größter Börse in Sao Paulo sackte der Bovespa um 706,48 Punkte (4,56 Prozent) auf 14.794 Punkten. Der IPC in Mexiko brach um 544,35 Punkte (7,93 Prozent) ein und landete bei 6.315,91 Punkten.



      © dpa-online vom 15.04.2000
      Avatar
      schrieb am 16.04.00 11:02:29
      Beitrag Nr. 41 ()
      Ich werde mich nicht beeindrucken lassen von der Panik-Mache. Habe mich entschieden, Montag/Dienstag nachzukaufen: Internetmediahouse kräftig, Norcom und Aussie online. Viel Glück, Minolta
      Avatar
      schrieb am 16.04.00 13:36:02
      Beitrag Nr. 42 ()
      Werde am Montag bei Kursschwäche InternetMediaHouse zukaufen.
      Niemand kann sagen was Montag passiert.
      Ich werde jedenfalls nix verkaufen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der genaue Kursverlauf am Montag sieht so aus: