checkAd

    OXFORD-CLUB aus dem Investor-Verlag/Bonn - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.02.14 00:03:47 von
    neuester Beitrag 09.02.14 20:15:44 von
    Beiträge: 8
    ID: 1.191.260
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 8.743
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.02.14 00:03:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo WS-Community!

      ... kann mir von Euch jemand einen realen "Erfahrungsbericht" zum "OXFORD-CLUB" aus dem Investor-Verlag/Bonn geben?! DANKE, Jungs!
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 09.02.14 09:44:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.408.852 von POKER-PRO am 09.02.14 00:03:47Also ich kenne sie nur in einem Zusammenhang - Geovic Mining - und das war ein Griff ins Klo.
      Wie häufig von solchen Börsenbriefen auf dem Höhepunkt eines Markt-Hypes (Kobalt 2007) empfohlen in der naiven Annahme, dass sich die Preisentwicklung so extrapolieren lässt.
      Da waren sie mit Sicherheit nicht besser als diverse andere Börsenbriefe beim Uran-, Vogelgrippen-, Nickelhype und vielen anderen.
      Fehler immer wieder: Zu spät auf einen Trend aufspringen, und dann meinen, das ginge ewig so weiter...

      s.

      Avatar
      schrieb am 09.02.14 12:57:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.408.852 von POKER-PRO am 09.02.14 00:03:47..ich selbst meide jegliche angebote des genannten verlags
      Avatar
      schrieb am 09.02.14 14:11:16
      Beitrag Nr. 4 ()
      Nein.

      Habe aber einen Bericht gefunden, der dich vielleicht interessiert.

      Was du davon hältst, musst du selbst entscheiden.

      http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/aktien-skandal-neue-detai…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.02.14 18:43:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.410.518 von sdaktien am 09.02.14 14:11:16Auszug:

      Ebenfalls durchsucht wurden Räume des zum FID Verlag in Bonn gehörenden Investor Verlags. Der FID-Verlag ist Teil der Gruppe des Bonner Verlegers und Investors Norman Rentrop. FID gibt rund 25 Internet-Börsenbriefe heraus. Geschäftsführerin Sandra Witscher sagte der WirtschaftsWoche, der Verlag sei nur als Zeuge in dem Verfahren involviert. Seine Börsenpublikationen würden in der Regel von „externen, freiberuflichen Mitarbeitern“ erstellt. Einer davon zählt zu den Beschuldigten. Witscher sagte, der Mann sei nicht mehr für den Verlag tätig.

      Dabei handelt es sich nicht um den Macher des Oxford-Club. Diese Publikation war durchaus seriös. Allerdings mit Licht und Schatten, was die Ergebnisse anbelangt. Also nicht blenden lassen von den zweifelsohne erzielten Gewinnen, mit denen geworben wird. Die sind nämlich nur die halbe Wahrheit. Unter´m Strich gibt´s nur einen Gewinner: den BB-Herausgeber/-Macher. Schließlich werden diese Leute unabhängig vom Ergebnis bezahlt :laugh: Also spar dir dein Geld.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.02.14 19:07:56
      Beitrag Nr. 6 ()
      Aber es bestehen wohl Beziehungen zwischen dem Börsenbrief und diesem Verlag, da dieser diesen Börsenbrief vertreibt.

      Ich werte es ja nicht. Ich stell das nur mal als Diskussionsgegenstand in den Raum.
      Avatar
      schrieb am 09.02.14 19:49:53
      Beitrag Nr. 7 ()
      ... erstmal: DANKE für eure Info´s, Jungs!!

      aber, WIE findet man seriöse, unabhängige Anlageinfo´s für regelmäßige, kleinere Anlagesummen??? ... bitte, um Eure TIPPS!!
      Avatar
      schrieb am 09.02.14 20:15:44
      Beitrag Nr. 8 ()
      Was heisst seriös? Du musst halt immer im Hinterkopf haben, das hinter einer Empfehlung, sei sie negativ oder positiv, auch immer ein Interesse steckt.
      Letztlich musst du als mündiger Anleger selbst entscheiden, ob eine empfohlene Strategie oder Aktie was für dich ist, oder nicht.

      Da kann man auch unseriöse Börsenbriefe (was ich hier nicht unterstelle!) zur Meinungsbildung heranziehen.

      Am Besten ist vielleicht, du konzentrierst dich erstmal auf Produkte die du kennst und die du magst, und suchst anhand dessen die entsprechenden Firmen und mit etwas Glück, die entsprechenden Aktien.
      Dann entscheidest du für dich, ob du dein Geld in dieses Unternehmen investieren möchtest. Sei ehrlich mit dir. Liste vor allem die Gründe auf, die dagegen sprechen.

      Und so gehst du dann auch bei Aktien vor, die du vielleicht nicht kennst. Als Hilfe kann man dann auch allerlei Finanzzeitschriften usw. nehmen. Aber auch da gilt, dass man Aktien nie ungefragt kaufen soll, sondern den entsprechenden Wert durch die eigene Prüfung schickt.
      Erst wenn die erfolgreich ist, steigt man ein.

      Auch das wird dich nicht vor Verlusten schützen, gerade in der Anfangszeit. Du wirst aber mit der Zeit ein Gespür dafür bekommen, welche Aktie gut ist und welche nicht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      OXFORD-CLUB aus dem Investor-Verlag/Bonn