checkAd

    MEDAREX und andere Bios! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.04.00 10:10:15 von
    neuester Beitrag 24.04.00 11:33:41 von
    Beiträge: 6
    ID: 123.110
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 962
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.00 10:10:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Übernommen aus Consors-Board, selber nicht gelesen!!

      In der neuesten Ausgabe der Telebörse werden 8 Biotech - Unternehmen unter die Lupe genommen. Hier die Einschätzung des Blattes

      1. Medarex : Kurs fast zurück auf Niveau vor der Biotech- Rallye. Unbedingt kaufen !
      2. Abgenix : Eigene Produkte gegen Krebs, Rheuma weit entwickelt. Kaufen.
      3. Cambridge Antibody : Eigene Produkte weit entwickelt, Zusammenarbeit mit Genomfirmen. Kauf.
      4. Morphosys : Gutes Management und Kooperation. Kauf bei weiterem Kursrückgan.
      5.Celera : Abwarten!!
      6. Evotec : Für Einstieg ist es noch zu früh
      7. Qiagen : Erst bei Kursrückgang kaufen.
      8. MWG Biotech : Kurs im Moment zu hoch.

      Medarex wird von allen Firmen als bestes bewertet und ist auf derzeitigem Kurs der absolute Kauf unter den Biotechtiteln !!
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 20:15:54
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 20:27:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      Und warum ist der Wert überdurchschnittlich auf 40$ gefallen?
      Immerhin hatten sie im Tagesverlauf schon 49$. Also erst mal schauen, was da passiert ist.

      Gruß
      India
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 22:11:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Jungs und Mädels,

      Medarex ist intraday hochvolatil und deshalb ein Magnet für daytraider.

      Erst wenn es zu einer Beruhigung des Kurses kommt wird die Aktie für daytraider uninterresant und man kann auf kontinierlich steigende Kurse hoffen.

      Medarex würde ich nur in USA und mit einem Abstauberlimit deutlich unter 40 Dollar ordern.

      Mit etwas Glück ist man dann dabei.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 09:40:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      newsBUSINESSWEEK ONLINE : APRIL 24, 2000 ISSUE

      SiteB-SchoolsDaily Briefinge.bizMagazine (free only)Small Business----------------Past Issues ->Advanced Search ->






      BUSINESSWEEK INVESTOR

      Biotechs: Catch a Risky Wave
      With some stocks as much as 60% off their highs, the sector abounds with buys

      If the time to jump into a hot stock group is after a steep correction, biotechnology shares couldn`t be more tempting. The biotech group tripled in four months. Then, in mid-March, President Clinton and British Prime Minister Tony Blair issued a statement that seemed to endanger the patent rights of biotechs. The sector took a big hit and promptly gave back half those gains. Big-name stocks slid as much as 30%. Smaller, earlier-stage companies were down as much as 60%. Now, biotech`s perking up again. But there are still bargains to be had. Says Matthew Geller, an analyst with CIBC World Markets in New York: ``Now is the time to buy.``

      Yes--but what, exactly? Sifting through the more than 350 publicly traded biotech companies isn`t easy. Roughly a dozen--including Amgen (AMGN), Biogen (BGEN), Genentech (DNA), and Chiron (CHIR)--have enough products, profits, and potential in their pipelines to be considered the industry`s blue chips. After that come the growth stories, younger companies that stand a chance of becoming the next blue chips, including Cephalon (CEPH), Celgene (CELG), and ILEX Oncology. They`re riskier, but they have succeeded in getting products on the market or into late-stage human trials. They might post earnings in a year or two.

      But most biotechs are still at an earlier stage, struggling to move potentially novel compounds out of the lab. They`re most likely to require further capital infusions, and their efforts are in the greatest jeopardy of being outmoded by new techniques. Among the embryonic companies are the high-flying genomics outfits, which are mining the human genome for information that will be the starting point for future medicines. One such company, Celera Genomics Group (CRA), announced Apr. 6 that it had finished decoding all the DNA molecules for a single human being way ahead of schedule, and would combine them into a full genome in a mere three to six weeks.

      Science such as this is breathtaking. But most securities analysts are leery of genomics shares; products and profits are too many years off. The safer way to invest, they argue, is to stick with the blue chips, which have demonstrated an ability to survive the 12 to 15 years it takes to bring a drug to market. Take MedImmune (MEDI), which markets a successful antibody drug for cancer. It was trading as high as 228 a few weeks ago. As the biotech group faded, MedImmune has come down to a more reasonable 168, with a price-earnings ratio of 94. Genentech, meanwhile, is down 28% from its high, to 148, which still is a rich 133 times this year`s estimated earnings. ``It has one of the best pipelines in all of biotechnology, is highly profitable, and has incredible growth opportunities,`` says Kurt von Emster, who manages the Franklin Biotechnology Discovery fund.

      Some smaller up-and-comers could be even more promising. But beware of companies that have no products yet, says Michael Becker, editor of Beck on Biotech, a monthly newsletter (www.beckonbiotech.com). Moving a drug out of the lab and into the clinic takes so long and is so expensive that holding shares in such companies ``is a perilous task,`` he says.

      Instead, look for companies that have good managements and appear to be on the cusp of profitability, with solid drugs in late-stage clinical trials and maybe even a product on the market already. Becker`s picks include Amylin Pharmaceuticals and Organogenesis (AMLN). Amylin is wrapping up studies on its potential blockbuster diabetes drug, Symlin. Its stock is down 23%, to 13. Organogenesis already has a product on the market, Apligraf, that promotes wound healing. Organogensis shares have slid 36%, to around 12.

      Other potential winners include Celgene, which markets thalidomide, a powerful cancer drug better known for its propensity to cause birth defects, and QLT Phototherapeutics (QLTI), which expects soon to start marketing Visudyne, a treatment for macular degeneration that CIBC`s Geller forecasts will produce more than $1 billion in sales. Celgene looks like a steal, says Peter Ginsburg, a biotech analyst with U.S. Bancorp Piper Jaffray. Several analysts are partial to Enzon (ENZN), which is developing a hepatitis C drug; Cephalon, which markets Provigil for sleep disorders; and Aviron (AVIR), which is at work on a nasal flu vaccine.

      You can also evaluate young biotechs by the company they keep. Just as a partnership with Intel or Microsoft validates a rising Internet outfit, collaborations with top-tier pharmaceutical makers suggest that a biotech startup`s prospects are real. ``It`s a good bet that if Merck (MRK) or Bristol Myers-Squibb (BMY) likes it, there must be something in the technology,`` says Becker. Two good examples are Abgenix, of Fremont, Calif., and Medarex, in Annandale, N.J. Abgenix has signed at least 17 deals to develop antibody products for major drug companies, while Medarex has signed 15 deals.

      Instead of buying into genomics companies, Faraz Naqvi, manager of Dresdner RCM Biotechnology fund, prefers those that make picks and shovels for the genomic gold rush. Among his favorites are PE Biosystems Group and Invitrogen. PE Biosystems markets high-powered sequencers and other technologies that will be essential to making drugs once the sequencing project is completed. Invitrogen supplies researchers with chemical kits to help automate the laborious tests needed to decode the human genome.

      The biotech sector will no doubt continue to be volatile. But despite sharp downturns, analysts are certain that biotechnology is going to transform medicine. Tomorrow`s blockbuster drugs, they say, will help people live happier, more active lives. Investing in the makers of these medicines could make your portfolio healthier, too.

      By ELLEN LICKING

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 11:33:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Medarex

      (883040, MEDX)

      New York, Frankfurt, Stuttgart u. div. andere dt. Börsen





      Medarex ist ein Biotech-Unternehmen, das Therapeutika entwickelt, die darauf abzielen, das menschliche Immunsystem zu stärken, damit dieses besser gegen Krankheiten agieren kann. Medarex ist weltweit einer der führenden Hersteller/Entwickler von sogenannten Bispecifics, auf Antikörpern basierenden Therapeutika. Diese Bispecifics (Antikörper) erhöhen die Zerstörungs- bzw. Abwehrkraft des menschlichen Immunsystems.



      Fact-Sheet:

      Mitarbeiter: 93 Marktkap. in Mio. $: 1.240,33
      Umsatz in Mio. $: 9,9 Marktkap./Umsatz: 125,29
      Kurs/Buchwert: 55,62 Kurs/Gewinn: -
      Kurs/Verkäufe: 124,24 Kurs/Cash-flow: -
      Gross Margin: 92,86 Profit Margin: -
      Return on Equity: -58,36 Beta: 0,21
      Return on Investment: -55,98 Gewinn/Aktie: -0,53

      ² alle Werte und Angaben beziehen sich auf das zuletzt veröffentlichte Ergebnis



      Medarex hat fünf Produkte in der Pipeline, die sich derzeit in den klinischen Tests befinden:

      Produktpipeline

      MDX-210: ist ein Anti-Krebs Bispecific, das sich in der Phase II befindet und in Tests bislang positive Ergebnisse lieferte.

      MDX-447: ebenfalls ein Anti-Krebs Bispecific, das sich in der Phase II der klinischen Tests befindet. Hier arbeitet Medarex mit Merck KGaA zusammen.

      MDX-220 - ein neues Anti-Krebs Therapeutika, das sich im Moment in der Phase I/II befindet.

      Neben diesen Krebs Therapeutika hat Medarex noch MDX-240 zur Bekämpfung/Therapierung von AIDS und MDX-11 und MDX-22 zur Behandlung von Leukämie in der Pipeline. Bei MDX-33 zur Bereinigung von Autoimmundefekten arbeitet das Unternehmen mit Centeon zusammen. Centeon ist das Joint Venture von Rhone-Poulenc Rorer und der Hoechst AG.



      Unsere Meinung:

      Medarex ist ein interessantes Biotech-Unternehmen, das im Moment vor allem von seiner HuMAb-MOUSE™ TECHNOLOGY profitiert. Diese Technologie ermöglicht die einfache Erzeugung von menschlichen Antikörpern. Medarex konnte hierdurch bereits interessante Partnerschaften und Kooperationen mit großen Pharma- Unternehmen eingehen. Zu diesen gehören unter anderem Centeon, Ciba und Merck.

      Medarex kann als typisches Biotech Small-Cap Investment bezeichnet werden. Das Unternehmen hat kaum Umsätze und weist derzeit einen Verlust aus, der mehr als doppelt so groß ist, wie der aktuelle Umsatz. Investoren müssen sich hier dem Risiko bewußt sein. Auch ein Totalverlust wäre denkbar (unserer Meinung nach aber nicht zu erwarten).

      Die Pipeline von Medarex ist äußerst interessant und birgt ein unheimliches Potential in sich. Sollte sich die Technologie und die Forschungsarbeit von Medarex durchsetzten, dann sollte es für den Aktienkurs kein halten mehr geben.



      Charttechnische Betrachtung:

      MEDX ist immer noch 1000% von seinem 52-Wochentief entfernt! Allerdings auch 80% von seinem Hoch... Dies scheint ein typischer Hype-Chartverlauf, die Aktie steigt atemberaubend schnell von einem Hoch zum nächsten, man kann gar nicht mehr erkennen, aus welchen Regionen sie überhaupt kommt. Naja egal sagt man sich, solange sie steigt!

      Unterstützungen: Man erkennt hier nur die 30$ - Marke, sowie Widerstände im Bereich von 45$ und 90$

      Indikatoren:

      MACD: sehr lustlos, die gross Dynamik ist raus, ist vielleicht auch nicht schlecht so, es könnte ein gesunder Anstiegt folgen.

      Stochastik: Im überverkauften Bereich, also positiv.

      Der RSI Steht kurz vor einer Entscheidung, ein Durchbruch ist gut möglich, da auch die Stochastik für etwas Aufwind sorgen könnte.

      Fazit: Die Dreieckssituation ist nicht geklärt, allerdings scheint es nicht schlecht auszugehen; ein nochmaliges Testen der 30 Marke ist möglich, aber bei einem jetzigen Ausbruch unwahrscheinlich. Falls der ausbruch gelingen sollte, werden Kurse von zunächst 45, dann 75 möglich sein.


      Wir glauben dennoch insgesamt, daß es sich hier um eine der interessantesten Wetten im Biotechsektor handelt! Investoren sollten jedoch nicht mehr als 3 % Ihres Gesamtvermögens in diesen Wert investieren, denn der Wert ist äußerst explosiv. Die aktuelle Korrektur (der Wert hat mehr als 80 % von seinem Top wieder abgeben) kann allerdings zum Kauf genutzt werden. Vorsichtige Investoren warten allerdings eine nachhaltige Bodenbildung ab.


      --------------------------------------------------------------------------------

      Risiko: sehr hohes Risiko: Medarex erzielt derzeit noch kaum Umsätze und weist Verluste von derzeit $ 17 Millionen auf. Ein typisches Bild für ein Biotech Small-Cap. Investoren müssen hier auch einen Totalverlust einkalkulieren.

      Chance: Medarex ist in einem interessanten und aussichtsreichen Bereich der Biotechnologie tätig - gelingt dem Unternehmen in einem der Bereiche der Durchbruch, dann gibt es für den Kurs kein halten mehr.


      --------------------------------------------------------------------------------

      www.medarex.com

      Diese Bewertung wurde von Michael Geisler am 18.04.00 erstellt.
      Charttechnik von Julius Dreyer.

      bei Fragen und Anregungen bitte an das Juchu-Team wenden!
      Disclaimer/Hinweis


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MEDAREX und andere Bios!