checkAd

    Hammer: ((7000 % bis 2002 ---> es ist First Ecom.com)) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.04.00 22:56:18 von
    neuester Beitrag 02.05.00 10:25:07 von
    Beiträge: 98
    ID: 123.222
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.739
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.00 21:34:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 22.04.00 22:56:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Pebbles,

      ...-> es ist First Ecom.com

      könntest Du das noch etwas ausführlicher belegen?
      Wahrscheinlichkeiten sind gut, aber Schwarz auf Weiß ist Trumpf.
      Danke,
      .
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 09:45:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      Morgen,

      may be ist es FECC, may be hat man sich auch in den Zahlen geirrt und may be ist dieser Börsenbrief ne Kombi aus 3Sat, Aktionär und H.Schmidt, wer weiß das schon ?

      Ich gebe immer noch zu bedenken, daß die Zahlen des kürzlichen Hammer Briefes hinsichtlich Marktkap. nicht stimmen !

      ICE
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 09:49:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hier nochmal meine Frage ?

      Hammer redet von einer Aktie mit einer Marktkap. i.H.v. 130 Mio US$ bei 18US$

      Nun, wir haben >18 Mio Aktien und dies ergibt eine Marktkap. von ca. 324 Mio US$ -> sprich locker das 2½fache

      Entweder die Jungs von "Hammer" haben sich vertan, was nicht unbedingt für Sie sprechen würde, oder es gibt da ein
      *Wahnsinns*Ding, von dem wir nichts wissen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 11:13:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Das sich Hammer bei einigen Aktien mal geirrt hat, ist doch völlig normal. Wenn die immer recht hätten, wäre es ja ein leichtes, Millionär zu werden.

      Ich halte es für ein Übel unserer heutigen Zeit, das viele glauben, dass Journals wie Börse online, Aktionär etc. die Weißheit mit einem großen Löffel gefressen haben. Für mich sind diese Börsenzeitungen lediglich eine hervorragende ideensammlung. Jeder einzelne ist jedoch verantwortlich für sein eigenen Geld.

      Zur Marktkapitalisierung:

      Die kann man nach verschiedenen Kriterien berechnen. zum anderen war der Bericht ja lediglich eine Werbung für die nächste Ausdgabe und soll die Leute dazu annimieren, das Journal zu bestellen oder zu kaufen.

      Nimmt man z. B. die Marktkapitalisierung a la VMR, so liegt die bei 430 M$. Dort sind z. B. alle Aktionoptinen, die noch gar nicht gehandelt werden können und nur virtuell vorhanden sind, mit hineingerechnet.

      Ich nehme an, dass Hammer nur die Zahlen vom Februar in der Werbung hineingenoomen hat. Zwischenzeitlich sind aber weitere Aktien am Markt, u. a. bedingt duech die 30 M$ Finanzspritze.

      Ich gehe davon aus, das Hammer in dem realen Bericht von korrigierten Daten ausgehen wird.

      Im Bericht im Februar wird bei FECC von einer 2 Billion $ (entspricht nach europäischer Zählweise = 2 Milliarden $) Company.

      Geht man von nur 10 % Gewinn aus, so ergibt das ein KGV (bei Aktienwert von 20 $) von 2! (Rechenfehler eingeschlossen)

      Alles sehr fragwürdige Zahlenspiele, aber es zeigt, welche Dynamik in dem Kurs drinnen sein kann, wenn FECC wirklich seinen Weg macht.

      Entscheidend ist für mich das hervorragende Management und die bereits jetzt vorhandenen guten Kontakte/Verträge und dass alle Zahlen von Forrester Research/Hammer/VMR nicht außerhalb jeder Relation stehen.

      Meine > 100 Euro zum Jahresende sind deshlab für mich nicht Utopie, sondern eine realistische Vorstellung, sofern FECC seinen eingeschlagenen Kurs erfolgreich fortführt.

      Pebbles

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 11:23:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      ICE,
      Du bist ein alter Skeptiker - aber es soll mir recht sein, so ist hier alles ein bißchen ausgewogen.

      FECC go 150 ....:)

      X
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 11:28:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 12:44:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo Pebbles,
      sollte sich das wie ein persönlicgher Angriff fühlen, so möchte ich mich entschuldigen.
      Zudem stimme ich mit Dir überein, daß auch andere Magazine nur "Ihre" Aktien gut finden und sich generell irren können. Allerdings führen solche Kurssteigerung konsequenter Weise zu Zweifeln, was denn die Richtigkeit der aussagen betrifft.

      Auch habe ich bereits Dein Kursziel von 100 als nicht völlig absurd klargestellt. Von Deinem zum Hammer Kursziel sind s ja nochmal lockere 1000% :)

      ICE
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 16:19:01
      Beitrag Nr. 9 ()
      Entscheidend ist für mich die überdurchschnittlich positive Tendenz.
      Die Zahlen interessieren mich nur am Rande, weil sie eh nicht vorauszusagen sind.
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 16:19:01
      Beitrag Nr. 10 ()
      Entscheidend ist für mich die überdurchschnittlich positive Tendenz.
      Die Zahlen interessieren mich nur am Rande, weil sie eh nicht vorauszusagen sind.
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 16:54:21
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ups, irgendwie bin ich zweimal mit meinem Beitrag reingerutscht.
      Was ich bei der ganzen Sache eigentlich nur noch mal zu bedenken geben möchteist das gesamte Umfeld in den heutigen turbulenten Zeiten. Mal sehen, wo es nach Ostern hingeht..
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 16:56:19
      Beitrag Nr. 12 ()
      Stimmt. In schlechten Zeiten können selbst die besten Nachrichten schnell verpuffen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 16:59:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 17:07:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      Also diese Downloadzeiten sind ja wirklich zum kotzen. ichngeh jetzt in den Chat
      Kommt jemand mit?Oben auf chat gehen und sich einloggen.
      eslola
      Avatar
      schrieb am 23.04.00 21:23:43
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Pebbles,

      habe ich es überlesen oder hast Du auf mein Frage noch nicht geantwortet?

      Thanks again,
      .
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 09:44:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 10:55:27
      Beitrag Nr. 17 ()
      Wo habt ihr die Aktie gekauft, hier in D oder in den USA ?
      Wo würdet ihr empfhelen, die Akite zu ordern.

      Denke sehr ernsthaft über erste Positionen nach.

      Gruss
      Marvin
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 11:25:05
      Beitrag Nr. 18 ()
      Die Märkte sind generell ziemlich volatil und aus diesem Grund ist ein Investment momentan soWIEso riskant. Allerdings dürfte der Boden bei den Indizes so ziemlich gefunden worden sein udn FECC hat mit 13-14 auch das Tief gesehen.

      FECC kannst Du in Berlin ordern - was die machen steht auch unter
      www.xnase.de im IR-Portal
      oder Du liest hier die Threads durch. Die Aktie ist auf diesem Niveau auf alle Fälle ein Kauf

      amtrak
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 11:30:23
      Beitrag Nr. 19 ()
      In den US hast Du auf alle Fälle hohe Gebühren, die hier entfallen und der Kurs war bisher eigentlich fair umgerechnet, so daß sich keinerlei Vorteile eins US KAufs ergeben.

      Natürlich kannst Du sie auch in Übersee erwerben...aber in Berlin dürften auch genügend Stücke umgehen.

      Loon
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 12:43:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      Danke für deinen Input.

      Cheers
      Marvin
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 16:23:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wenn Du große Stückzahlen hast, dann USA.
      Wenn Pebbels z.B. seine 4000Stück häte verkaufen wollen, dann häte er bei einem Handelsvolumen von um die 5000 natürlich arge Probleme in Berlin.
      Im Worst Case kommst Du in Berlin bei größeren Stückzahlen nicht mehr raus!!
      Mir persönlich ist das egal, da ich nicht raus will!
      eslola
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:01:31
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hey,das werden ja immer mehr hier!!
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:08:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:22:30
      Beitrag Nr. 24 ()
      Ich sehe wie eslola keinerlei Veranlassung auszusteigen. Warum auch?
      Wer sich seriös mit dem Wert beschäftigt hat, der müßte sich sowohl über die Risiken, aber auch über die Chancen im klaren sein. Als Konsequenz kann man doch nur an FECC glauben, oder?
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:23:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:34:13
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:37:14
      Beitrag Nr. 27 ()
      Sind wir nur alle froh, daß es Leute wie eslola und Pebbles gibt, die durch fundierte Infos die Glaubwürdigkeit des Wertes unterstützen und die Entscheidung über Kauf oder Nichtkauf erleichtern.
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:40:12
      Beitrag Nr. 28 ()
      Da kann ich Dir nur zustimmen. Auch mich beruhigt es, daß Leute an FECC glauben, die offensichtlich schon längere Zeit den Wert beobachten und sich nicht nur wegen des "schönen Namens" dafür entschieden haben.

      b
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:43:05
      Beitrag Nr. 29 ()
      Jetzt klopfen sich wieder alle auf die Schulter und trösten sich mit irgendwelchen Zukunftsaussichten. Dieses Spiel wird immer dann betrieben, wenn man sich ärgert nicht schon vorher ausgestiegen zu sein und seinen Fehler nun von möglichst vielen als korrekte Entscheidung bestätigt haben möchte. Geteilter Kummer ist bekanntlich halber Kummer.

      Da der aktuelle Kursverlauf in den USA ja auch nicht so toll ist, wird heute noch viel Trost gespendet werden müssen.

      Ist es eigentlich falsch gewesen, ich meine wegen den fantastischen Zukunftsaussichten, den Stoppkurs nachzuziehen und bei Unterschreiten von 30 Euro verkauft zu haben? Dann hätte man doch jetzt satte Gewinne und könnte in Ruhe darauf warten, daß der Kurs seinen Trend nach unten bricht und somit vielleicht bei 17 Euro wieder einsteigen. Dann könnte man sich für das gleiche Geld die doppelte Aktienanzahl ins Depot legen. Das ist aber bestimmt falsch, da der Kurs ja auf 115.000 Pfund steigen wird und Ihr Euch damit auch noch bei einem Kurs von 6 Euro trösten werdet und über die lacht, die so blöd waren und trotz der Zukunftsaussichten für 34, 30, 25 oder 20 Euro verkauft haben.
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:43:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:52:55
      Beitrag Nr. 31 ()
      Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kursgewinn!!
      Es ist ja überhaupt nichts verkehrt daran, Gewinne einzusacken und bei niedrigeren Kursen wieder einzusteigen. Wenn aber jeder diese Einstellung hätte und es nicht Leute gäbe, die irgendwann mal sagen, jetzt steige ich wieder ein, auch wenn die eindeutige Trendwende noch nicht da ist, würde man bis zum Sanktnimmerleinstag auf bessere Kurse warten, da niemand den Anfang machen würde. Ich bin lieber Trendsetter als Nachzügler!!

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 18:58:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 19:03:07
      Beitrag Nr. 33 ()
      I BELIEVE IN FECC!!
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 19:44:14
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Bullenfalle,
      zugegebenermaßen ist dies ein PRO FECC Thread, aber getröstet wird hier keiner, denn das typische Gejammer "Ich bin bei 30 rein, geht s wieder rauf?" ist hier zum Glück noch nicht aufgetaucht.

      Ich würde die Diksussion auch ehr in die Reihe der Fragen:
      "Jetzt einsteigen ?"
      "FECC wird über altes Hoch steigen?"

      einstufen. Generell sehe ich wirklich den Boden und ob ich nun langfristig bei 14.5 oder 13.8 eingestiegen bin, macht nicht so den Unterschied. Der Wert hat Potential, wenn auch unwahrscheinliche 7000% :)

      ICE

      P.S. So ganz kann ich Dir im unteren Abschnitt leider auch nicht folgen ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 20:11:03
      Beitrag Nr. 35 ()
      Kaufen an der Nasdaq oder in Berlin?

      Wer eine Anzahl von bis zu ca. 250 - 300 Stück kaufen will, sollte in Berlin kaufen, da die Gebühren natürlich günstiger sind und die Liquidität ausreichend für derartige Mengen sind. Darüber hinaus sollte man auch die höheren Gebühren an der Nasdaq in Kauf nehmen, um zu jeder Zeit zu aktuellen Kursen handeln zu können.

      An einigen Tagen liegen die Kurse in Berlin (Hamburg sollte man meiden) bis zu 10 % unter bzw. über den Nasdaq-Kursen. Diese Differenzen kann man natürlich auch ausnutzen. Im Endeffekt setzen sich die Kurse der Nasdaq durch, da dort die höhere Liquidität ist.
      ------------------------------------
      Die Frage, ob man nicht besser bei 30 Euro hätte verkaufen sollen und bei 13 Euro wieder einsteigen ist mehr philosophisch. Erstens ist man nachher immer schlauer, zum anderen ist eben fraglich, ob man den rechtzeitigen Einstieg wieder findet.

      Alle die bei 30 verkauft haben und bei den jetzigen Kursen wieder eingestiegen sind oder noch einsteigen ---> Gratulation.

      Ich bin aber schon im letzten Jahr eingestiegen und habe einen Durchschnittspreis von ca. 15 $ bei meinen Aktien. Weiterhin ist auch noch die Spekulationsfrist nicht um. Wäre die Nasdaq nicht um 35 % gesunken, hätte auch die FECC-Aktie vielleicht nur auf 25 $ nachgegeben.

      Ich betrachte deshalb nicht den kurzfristigen Gewinn (obwohl durchaus attraktiv), sondern sehe das langfristige Potential.

      In den letzten beiden Jahren (1998/99) habe ich mit Hightech-Aktien und Optionsscheinen 120 % Gewinn (vor Steuern) gemacht. Das war aus meiner Sicht schon ein äußerst gutes Ergebnis. Wenn ich jetzt 35 % meines Depots mit FECC-Aktien aufgefüllt habe, sollte das nicht unbedingt jeder nachmachen. Sollte FECC den Bach runtergehen, habe ich einen großen Teil meiner Gewinne verloren, mehr nicht. Es geht nicht an die Substanz.

      Trotz der hervorragenden Aussichten, die man selten in dieser Form so geballt bei einer Start-up Company finden kann, besteht ein nicht zu unterschätzendes Risiko, weshalb jeder selbst für sich entscheiden muß, bis zu welchen Prozentsatz er sich FECC-Aktien ins Depot legen kann/will.

      Welche Risiken sind trotz aller positiven Aspekte zu beachten:

      - Eintritt einer neuen Firma in diese Nische

      Würde beispielsweise Bill Gates einen ganz kleinen Teil seiner mehreren Billionen $ dazu verwenden, in die Nische einzutreten, hätte das sicherlich sehr negative Auswirkungen auf FECC.

      - Flugzeugabsturz

      und alle FECC-Manager waren im Flugzeug. Dann kann man wahrscheinlich die Aktien als Totalschaden mit abschreiben

      - Langanhaltender Krieg zwischen China und Taiwan

      FECC als Hongkonk-basierende Firma wäre erheblich davon betroffen, genauso wie die asiatischen Märkte.

      -etc. etc.

      Alle derartige Ereignisse sind nicht vorhersehbar und damit nicht in einen Forecast einrechenbar.
      -------------------------------
      Wenn aber keine unvorhersehbaren Ereignisse eintreten, dann sehe ich die Aussichten wie schon oft gesagt, als extrem positiv; deshalb mein 35 %-Anteil im Depot.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 21:05:47
      Beitrag Nr. 36 ()
      Mein lieber Pebbels,
      wenn Deine Ausführungen von dem allseits bekannten Z... gelesen werden, dann wirden sich irgendwann noch einige unsichere
      Kandidaten noch ernsthaft überlegen ob es positiv oder negativ ist, daß Pek viel rumfliegt.
      Ansonsten sind wir den Rest betreffend einer Meinung.
      Der Sommer nahet!
      :lick:
      eslola
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 21:09:51
      Beitrag Nr. 37 ()
      fecc bekommt aber auch heute auf die mütze ! naja - immerhin nicht mehr als der index, was doch ein gewisses maß an stabilität zeigt !
      Avatar
      schrieb am 24.04.00 22:30:19
      Beitrag Nr. 38 ()
      Na dann wird für die FECC-Aktionäre alles gut. Ihr habt ja auch schon immer so fest daran geglaubt. Vor kurzer Zeit war sich jeder Pseudoexperte hier im Forum sicher: "23 bis 25 Euro sind der Boder für den Kurs". Tiefer sollte es nicht gehen. Aber es kam dann doch anders. 18 Euro waren dann ein absolutes Schnäppchen. Darauf gab der Kurs aber noch einmal 30 Prozent nach und nun halten natürlich die 13 Euro bombenfest. Esola, am Tag bevor FECC von $ 18 auf $ 14 fielen hast Du allen am Chart erklärt, wie sicher der rasante Kursanstieg am nächsten tag sein wird. Da verstehe ich natürlich sehr gut, daß Du schon aufregende Tage erlebt hast. Heute will keiner für $ 13,5 verkaufen. Morgen werden sich diese Leute aber darüber ärgern. Herr Maydorn, der die Aktie in Deutschland als erster entdeckte, hat sich sehr distanziert über FECC geäußert und Kurse über 10 Euro als klare Verkaufskurse gesehen. "Ansonsten aber kann man fast jede Aktien von Internetfirmen kaufen, da sie jetzt billig zu haben sind." Aber eben nicht FECC. Esola, ich bin aber davon überzeugt: Du hast wesentlich bessere Informationen als die meisten Analys
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 08:30:59
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 08:35:35
      Beitrag Nr. 40 ()
      Es ist doch immer wieder schön, daß sich "Experten" über sog. "Pseudoexperten" auslassen und mit Fakten aus der Vergangenheit argumentieren. Das kann nun wirklich jeder, der des Schreibens mächtig ist.
      Bullenfalle, wie siehst Du den die zukünftige Entwicklung? Über die Vergangenheit wissen wir alle bereits genauestens bescheid.
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 08:49:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 08:58:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      Die ganzen Skeptiker werden sich noch wundern, wenn der Kurs erstmal bei 100+ steht!

      X
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 11:59:55
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ich bin gut in FECC investiert und hoffe auf eine gute Kursentwicklung. Wissen kann ich es aber nicht, da diese von vielen Faktoren und einer ordentlichen Portion Glück abhängt. Wenn ich kaufe setze ich mir immer Stoppkurse und kann somit auch einer schlechten Entwicklung ruhig entgegensehen.
      Ich kenne FECC nicht ausreichend genug, um Kursprognosen abgeben zu können. Die meisten von euch aber sicher auch nicht und dennoch wird die Aktie hochgejubelt. Es fehlt da jegliche ausgewogene Kritik. Bei positiven Wortmeldungen durfte hier jeder die dümmste Kursprognose abgeben und wurde dafür noch gefeiert. Aber Warnungen darf man hier nicht aussprechen. Das ist einfach fair und nicht geeignet, andere von diesem Wert zu überzeugen. Das klappte man den Kommunisten im Ostblock auch nicht. Dort wurden Kritiker genauso platt niedergemacht.
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 12:31:37
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.04.00 18:35:22
      Beitrag Nr. 45 ()
      Allerdings müssen wir wohl zugeben,
      daß dieser Mr.Haemer "Hammer" doch nicht so populär in den Staaten ist.
      Jedenfalls reicht´s nicht mal für einen Mini-Kursanstieg nach dem Wochenende. Trotz heute sehr positiver NASDAQ.
      Aber egal.

      Geduld ist die Mutter ALLER Aktienmillionäre.
      Und das wollen doch einige von Euch mit FECC werden, oder?

      Meine Prognose:
      Wer 1000 Stück hat, ist in 5 Jahren mit 1 Million dabei (Mein KZ: 500 bis Ende 2005).
      Außer die Situation ändert sich und es erwächst in kurzer Zeit extrem viel Konkurrenz.
      Vor allem in Europa und Asien gibt es allerdings bisher noch KEINE ernstzunehmenden Mitanbieter.
      Spricht für FECC und die Chance auf Marktführerschaft.

      Und es gibt nichts besseres, als angehende Marktführer im Portfolio zu haben.
      Weil die sich einfach nur noch geil anfühlen, wenn sie mal kommen.
      Zu geil für viele. Zu sexy. Männer, die zu schnell kommen, verkaufen auch zu schnell.:cool:
      Und verpassen die nächste Verdopplung, Verdreifachung ....etcpp...

      Was ich Euch nur sagen will, ist:

      Haltet die kleinen, süßen Dinger fest.
      Laßt Euch nicht verrückt machen, auch wenn es noch 6 Monate dauert,
      bis wir wieder Kurse jenseits der 30 sehen.

      We just need a rallye:)

      Bibo Bambus
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 08:34:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 08:42:29
      Beitrag Nr. 47 ()
      Im Bezug auf die Konkurrenz habe ich in einem Uraltthread mal irgendwas von einer Firma Tomorrow.... gelesen, die zumindest hier in Eurpopa gehandelt werden soll. Kann es leider nicht mehr finden. Weiß da jemand was näheres drüber?
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 11:00:42
      Beitrag Nr. 48 ()
      Die Nachricht der Börsenaufsicht über das Nasdaqlisting dauerte bisher bei positiven Meldungen grundsätzlich nicht länger als drei Monate. Bie FECC gehen wir nun aber auf den vierten Monat zu. Ein Grund zur Beunruhigung besteht aber nicht. Wenn sich FECC als Marktführer durchsetzt wird der Kurs auch ohne jetzige Zustimmung zum Nasdaqlisting nach oben gehen. Vorher könnte es bei einer Ablehnung aber durchaus noch einmal kräftig nach unten gehen. Kurse oberhalb von $ 8 erreichte FECC erst mit Bekanntmachung der Beantragung des Nasdaqlisting dauerhaft. Das war für viele ein Kaufsignal. Es kann davon ausgegangen werden, daß ein positiver Bescheid in den Kursen bereits enthalten ist und eine negative Meldung zu Gewinnmitnahmen führt. Viele die hier schreiben sind bei Kursen zwischen Euro 6,50 und Euro 9 eingestiegen und warten bis jetzt noch ruhig ab. Die haben dann auch keine Probleme, für Euro 10 zu verkaufen. Aber davon würde sich der kurs auch wieder erholen und von daher kann man investiert bleiben. Wichtig ist aber die angestrebte Marktführerschaft. Das kann Probleme bereiten, denn immerhin generiert FECC noch keine bedeutenden Umsätze durch ihre Software. Berücksichtigt man aber die künftigen Wachstumsraten müssen einem die derzeit noch hohen Verluste keine Sorgen machen. Für Wachstum sind kompetente Mitarbeiter erforderlich. Damit hat FECC zur Zeit aber noch Probleme. Diese gehen doch lieber zu großen Firmen, da dort die Gehaltszahlung sicherer ist. Aber mit den momentan 42 Beschäftigten ist bei FECC der Anfang gemacht. Mein Großbäcker von nebenan hat 54 Angestellte. Er will auch Marktführer in seiner Umgebung werden. Sein Verschuldungsgrad ist aber weitaus geringer und seine Umsatzrentabilität wesentlich besser. Da hat doch eine Startupfirma wie FECC einen ganz anderen Charme und Kursziele von $ 1000 gehen einem viel leichter über die Lippen. Es stellt sich die Frage, warum entdecken eigentlich diie großen Firmen wie Microsoft diesen Wachstumsmarkt. Bei ihrer Marktstellung könnten sie sich doch schnell etablieren und FECC würde nicht einen Euro Umsatz machen. Aber ich bin mir sicher, die dort beschäftigten Experten werden weiter schlafen. Das haben sie in der Vergangenheit oft bewiesen. Sie kamen dann zwar später mit ihrer Software, haben ihre Marktstellung aber sofort genutzt, um mit ihrer Software den schnelleren Firmen das Wasser abzugraben. das könnte vielleicht dann doch ein Problem werden. Aber bleiben wir optimistisch und ich setze einen drauf und sage: FECC wird bis Jahresende auf $ 7.500 steigen. Nur Mut!
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 11:24:24
      Beitrag Nr. 49 ()
      Warum Firmen wie Microsoft FECC nicht vom Markt schmeißen, sieh mal in der Liste der strategischen
      Partner von FECC nach.
      Mag sein, daß Dein Bäcker sogar mehr Angestellte hat, ich glaube aber nicht, daß die Marktführerschaft
      in deiner Region das gleiche Potential hat wie das von FECC. Außerdem wird ihn Kamps eh irgendwann
      schlucken..
      7500?- Bullenfalle, kein Kommentar!

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 11:39:54
      Beitrag Nr. 50 ()
      Die Partnerschaftsliste von FECC bringt keinen bedeutenden Vorteil. Schau doch mal in die Liste von Microsoft! Microsoft waren weder mit dem Betriebssystem Windows noch mit dem Internetexplorer die Ersten. Sie haben fast ausschl. die Produkte anderer nachgemacht und diese dann wegen ihrer Marktstellung und den z.B. wesentlich besseren Werbemöglichkeiten etabliert. Das kann FECC wie schon zuvor vielen anderen Unternehmen uach passieren. Du weißt es doch auch, denn Deine Vermutung mit Kamps geht eben genau in diese Richtung. Du kannst etwas bei Kamps nicht vermuten, was Du bei FECC ausschl.
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 11:55:48
      Beitrag Nr. 51 ()
      Ich gehe in diesem Fall eher davon aus, daß in solchen Fällen eine Partnerschaft und nicht eine Übernahme o.ä. das Ziel ist. MS ist zwar groß und mächtig, kann sich aber nicht in jeden Zweig der Computerwelt, der gute Wachstumspotentiale verspricht, voll einklinken. Denn das gilt für so ziemlich jeden Zweig. Es ist für Firmen dieser Größe zwar gut, in vielen Bereichen ein Bein drin zu haben, dies geht aber viel besser mit strategischen Partnerschaften die einerseits einen gewissen Grad an Präsens sichern, andererseits den Aufwand so relativ gering halten.
      Kamps konzentriert sich auf ein einziges Geschäftsfeld und will dort und nur dort die Vorherschaft.
      Wenn FECC versuchen würde, in das Kerngeschäft von MS einzudringen, hätten FECC sicherlich ein Problem.

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 12:51:25
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hallo Bullenfalle!
      Kritische Einwände sind natürlich herzlich willkommen, aber es ist wirklich unnötig einen Beitrag in drei Threads gleichzeitig zu veröffentlichen - man könnte sonst den Eindruck gewinnen, Du willst fecc mit aller Macht madig machen ... ein Schelm wer böses dabei denkt ...

      Gruss
      Erich Zann
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 13:30:40
      Beitrag Nr. 53 ()
      Warum bullenfalle, obwohl Du lt. deiner Aussage in FECC investiert hast und auch noch bist, machst Du den Wert so negativ weist ständig nur auf die Risiken hin. Offensichtlich versuchst Du Ängste zu schüren.
      Wie siehst Du denn die realistische Entwicklung im Laufe des Jahres. Sie müßte ja eigentlich positiv sein, da Du wohl auf kein Pferd setzt, daß demnächst tot umfällt.
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 13:51:05
      Beitrag Nr. 54 ()
      Ich habe keine Vorstellung wo die obere Kursregion liegt. Bei Unterschreiten von 12,99 bin ich aber vorerst nicht mehr dabei. Ich hatte FECC im März 99 für Euro 6,70 gekauft und für Euro 19,40 verkauft. Dann bin ich für Euro 25,00 noch einmal rein und für Euro 23,40 wieder raus. Ich habe es jetzt noch einmal probiert, weil ich schon Chancen auf eine gute Kursentwicklung sehe. Dieses dämliche gequatsche wie: FECC wird mit Garantie steigen; FECC wird am Ende des Jahres auf mindestens Euro 300 stehen; der Chart zeigt es deutlich, der Ausbruch steht unmittelbar bevor usw.geht mir aber ziemlich auf die Nerven. Also mache ich es auf genauso platter Art und Weise nur eben mit negativen Wortmeldungen. Auf den Kurs hat das ohnehin keinen Einfl.. Wer meint wir in Deutschland machen mit einem Volumen von täglich 5.000 den Kurs ist nun wirklich ein absoluter Trottel.
      Außerdem wird dieses FECC-Board ohnehin nur von FECC-Aktionären gelesen. Also, was solls. hauen wir uns auch in Zukunft die Taschen voll. Esola kann es besonders gut, hat aber den Beruf verfehlt. Sie sollte Psychologe werden. Sie kann den Leuten so schön das Einreden was sie gerne viel mehr sein würden.
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 14:04:57
      Beitrag Nr. 55 ()
      Man sollte sich nicht verrückt machen von irrationalen Vergleichen und Schreckscenarien einzelner Board-Mitglieder.

      Wir kennen alle zur Genüge die Risiken. Ein Totalverlust ist jederzeit möglich, wie bei anderen Start-up Firmen auch. Wer das nicht in Kauf nehmen will, sollte VW, DaimlerChrysler etc. kaufen, die sicherlich kein schlechtes Investment darstellen.

      Aber ohne Risiko kein hoher Gewinn!!!

      Die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen dieser Geschäftsidee von First Ecom.com sind jedoch derartig positiv, dass ich für mich entschieden habe, 35 % meines Depots mit den Aktien aufzufüllen.

      Noch eine kurze Stellungnahme zu einelnen Themen:

      Anzahl Mitarbeiter von FECC als Engpaß

      Jeder weiß, dass der Arbeitsmarkt in Amerika leergefegt ist. Damit haben alle Firmen einschließlich Microsoft, IBM, Texas etc. zu kämpfen. Glückliches Amerika, Schröder würde sich über das Problem nur freuen können!

      Jedoch ist FECC nur am Rande damit konfrontiert. FECC entwickelt keine Software, sondern läßt seine Ideen durch SW-Firmen entwickeln. Die Mitarbeiter von FECC sind voll darauf konzentriert, die Entwicklung zu überwachen und neue Kontakte und Verbindungen zu knüpfen.

      FECC wird auch selbst keine Systeme betreiben, zumindest noch nicht. Sondern sie lassen betreiben, z. B. durch Bank of Bermuda und deren Partner, Oasis etc oder sich an den Einnahmen der Kunden von z. B. Intershop beteiligt.

      D. h. FECC ist nicht so stark abhängig von technischen Ressourcen.

      Eintritt neuer Firmen in den Markt

      Das wird mit Sicherheit geschehen. Deshalb ist es wichtig, schon im Vorfeld die großen weltweit agierenden Systemhäuser und Banken für sich zu gewinnen. Hier hat FECC schon hervorragende Arbeit geleistet. Siehe Partnerschaften! das ist nicht so schnell aufzuholen, vor allem nicht für amerikanische Firmen im asiatischen Raum.

      Mit dem schnellen Aufbau der Systeme wird FECC einen Vorsprung ausbauen können, der den Eintritt weiterer Konkurrenten erheblich erschwert. Denn FECC hat dann die Möglichkeiten, die Gebühren je Abrrechnung drastisch zu redizieren und trotzdem erhebliche Einnahmen zu erzielen, während neu in den Markt eintrettende Firmen damit Probleme haben. Microsoft hat das in der Vergangenheit mit Bravour immer wieder vorgemacht.
      --------------
      Ihr seht, ich bleibe bullish. FECC hat bereits hervorragendes geleistet und ein Mißlingen dieser Idee ist aus meiner ganz persönlichen Sicht äußerst unwahrscheinlich. Aber wie gesagt: Ausgeschlossen ist nichts.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 15:22:57
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 15:36:17
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 15:53:06
      Beitrag Nr. 58 ()
      Das W@P Protokoll wird also auch von FECC unterstützt. Das ist insbesondere im asiatischen Raum sehr wichtig. Die Jungs agieren schnell.

      Siehe folgende Nachricht von First Ecom.com
      --------------------
      First Ecom.com Announces Secure Payment Processing For Wireless Application Protocol
      Merchants Can Capitalize On Emerging Mobile E-Commerce Opportunities
      HONG KONG--(BUSINESS WIRE)--April 26, 2000--First Ecom.com (NASD OTC BB: FECC, BSX: FECC BH), a global provider of electronic payment processing systems, today announced the addition of Wireless Transport Layer Security (WTLS) protocol to its range of payment processing solutions. The addition of this new protocol means that First Ecom-enabled merchants can support credit card transactions from Wireless Application Protocol (WAP) enabled devices such as mobile phones.

      WTLS is the wireless equivalent to the widely used Secure Sockets Layer (SSL) protocol found between browsers and servers. WTLS provides the key security elements of confidentiality, integrity and authentication. This technology creates new business opportunities for merchants by providing consumers a means to transact e-commerce securely using WAP enabled devices.

      The use of WAP technology empowers users of wireless devices to easily and directly access live interactive information services and applications such as email, weather and traffic alerts, news, sports and information services and electronic commerce. This new technology is now extended to merchants, who can create web pages that detect requests coming from a WAP browser handset and respond by converting standard Hyper-Text Markup Language (HTML) pages to Wireless Markup Language (WML) pages, which can be read by the consumer. Numerous WAP applications are currently available, including solutions from various First Ecom.com partners such as Sybase, Intershop Communications and Jade Pacific Corporation.

      According to Gartner Group, an independent high-technology research company, WAP is poised for explosive growth in the Asia Pacific region. ``Outside of Northern Europe, Asia will see the highest rate of adoption and penetration of mobile Internet services,`` said Joe Sweeney, research director with Gartner Group. ``In particular, Hong Kong, Singapore, Taiwan and Australia will be vanguard markets. WAP will be used as an extension to existing Internet services, running in parallel with web-based e-commerce - the result will be exponential growth to a willing market.``

      ``First Ecom is pleased to offer a new service for banks to meet the demand of their merchant clients who wish to implement secure WAP-based e-commerce services for mobile consumers,`` said Gregory Pek, president and CEO of First Ecom.com. ``This opens up a new market opportunity where e-commerce on WAP enabled devices is predicted to outpace traditional Internet usage, especially in Asia where cellular telephone usage far exceeds traditional PC-based Internet usage. This introduction also further illustrates First Ecom`s ability to quickly adapt and implement leading edge technologies.``

      The First Ecom.com gateway provides a secure mechanism for processing WAP based transactions. To assist in the adoption of this technology, First Ecom.com can also provide merchants with WML sample pages for their web sites and application examples.
      ---------------------
      Manchmal würde ich mich auch über zumindest eine schlechte Nachrichte freuen, damit die Euphorie nicht zu stark steigt.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 16:11:15
      Beitrag Nr. 59 ()
      Ich bin zwar kein überzeugter Wap-Anhänger, da ich persönlich glaube, daß diese komplizierte und umständliche Technologie bereits in absehbarer Zeit überholt sein wird, aber bis dahin ist der Markt aufgrund der schieren Masse sicherlich super.
      Außerdem hat FECC bei der nächsten Stufe des Internetzugangs zum Handy dann bereits einen Fuß in der Tür, was die zukünftigen Geschäftspotentiale sicher nicht verschlechtert.

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 16:12:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 16:30:15
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 16:34:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 19:52:19
      Beitrag Nr. 63 ()
      Zumindest bleibt festzuhalten, daß FECC PR-technisch nicht schläft.
      Nein quatsch - die Meldung ist natürlich gut, war aber zu erwarten.
      Oder warum glaubt Ihr, bewegt sich der Kurs keinen Zentimeter?!
      Mosaiksteinchen für Mosaiksteinchen paßt alles zusammen.

      RESCHPEKT:cool:

      Hi Ihr zwei süßen Suse & Stefanie!
      Schönes Spiel.:) Aus 1 mach 2.

      bibo bambus
      Avatar
      schrieb am 26.04.00 20:01:26
      Beitrag Nr. 64 ()
      ich kopiere euch mal was vom anderen thread rein damit wir nicht so schlafen wie der kurs in den USA


      (ich schreibe immer klein und habe ein paar fehler dabei nicht meckern)
      an bullenfalle
      bitte immer fair miteinander diskutieren.
      1.der chart wiederspiegelt die PSYCHOLOGIE des MARKTES
      Gerade bei OTC WERTEN muß man die Psychologie beachten da OTC-Werte und auch NASDAQ-WERTE immer ÜBERTREIBEN oder UNTERTREIBEN
      siehe EELN 130 PLUS (gestern wollte sie noch keiner mehr geschenkt haben,heute reißen sich alle drum)
      klar durch eine geile NEWS kam es zum Anstieg und genau das ist das prolem
      bist du einmal raus aus dem markt und hast dich für ein anderes investment entschieden fällt das neue und das alte steigt(habe ich oft erlebt)
      FAZIT:warte bis dein LIEBLING explodiert und nehme dann gewinne mit
      trotz der fundamental guten basis!
      man kann ja wieder rein!

      2.zum chart
      Der MACD wiederpsiegelt die LANGFRISTAUSSICHT(1-2 monate)
      ist der MARKT bullisch oder bärisch
      schneiden wir UNTEN ist es ein KAUFZEICHEN(überverkaufter-bereich)
      schneiden wir OBEN ist es ein VERKAUFSZEICHEN(überkaufter-bereich)

      DER STOCHASTICK ist wie der MACD zu analysieren ABER er ist ein VORINDIKATOR(Er ist schneller)

      Hier mal Germany
      Die mir sehr gut gefallen(ich glaube die deutschen haben das potential von FECC besser erkannt als die Ammis



      der STOCHASTICK hat schon geschnitten
      der MACD kommt beim nächsten Anstieg hinterher
      um so größer der Anstieg um so sicherer die nächsten WOCHEN !dann zeigt der MACD steil nach oben.

      Der höhere KURS entsteht durch den EURO/DOLLAR !! 0,92 z.B. 14/0,92 ist 15,2 plus der guten Psychologie

      3.zum NASDAQLISTING

      ich habe immer erlebt das die kurse VORM listing GESTIEGEN sind und bei der REALISIERUNG gefallen sind.
      so war es auch mit SAP an die NY-Börse (vorher hoch und dann für monate runter!)

      Warum funktioniert das so?
      ich nehme an das es wie bei den Veröffentlichungen der Q-Zahlen so ist, daß der kurs steigt ,weil die GUTEN nachrichten vorweggenommen wurden.
      Analysten und Manager wurden Informationen über bevorstehende gute Nachrichten geflüstert, und diese fuhren fort, die aktie immer höher zu treiben.
      als die Nachrichten dann schließlich veröffentlich wurden, kauften die KLEINANLEGER als letztes.
      nach dem nun diese *schwachen* Hände die Aktie besaßen, begann das *informierte* Geld die Bids zu bedienen und die Gewinne mitzunehmen.
      Üblicherweise dauern diese Gewinnmitnahmen einige Tage und länger an.
      meine rein persönliche meinung! exakt das ist der grund, des hinter uns liegenden crash`s an der nasdaq.
      zuerst gingen die FETTEN Institutionellen raus, dann die mittelfetten, dann die Zocker die über Charttechnick bescheid wissen, und dann die investoren die auf KREDIT
      gezockt haben(die wurden letztenendes *RAUSGEKEGELT*)
      und ganz zum schlußd die angsthasen die nun über die börse schimpfen!

      Beispiele gibt es zu genüge
      CMRC,SPYG.ARBA,............
      Komischerweise hat man nun Gründe dafür das CMRC um 80% vom TOP gefallen ist.
      Die Analysten reden immer so wie SIE es brauchen!
      Bald reden SIE wieder davon WIE BILLIG !!! HIGH TECH-WERTE sind.
      Ich schätze oberhalb NASDAQ von 4000 da alle Institutionellen seit vorgestern wieder drin sind!!

      Also ich bleibe in FECC bis zum fetten KNALL da das NASDAQLISTING noch kommt

      andy
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 08:47:34
      Beitrag Nr. 65 ()
      Warum bewegt sich der Kurs nicht?

      Ein ganz normaler Vorgang. Der bisherige Kursverlauf stellt keine aussergewöhnliche Abart bei Start-up Firmen dar.

      Der Ausbruch aus dem Bereich 7 - 10 $ war bedingt durch die Beteiligung der Bank of Bermuda und damit der Sicherheit, dass vorerst wieder viel Cash für das nackte Überleben da war. Mit dem Deal wurden auch viele Interessierte wachgerüttelt. Der Kurs stieg dann auf über 30 $. Ein Anstieg von über 200 % in einigen Tagen verursacht zwangsweise Gewinnmitnahmen. Chartechnisch waren auch Gaps vorhanden, die immer die Gefahr eines Schließens in sich bergen, wodurch auch Charttechniker zu den Verkäufern zählten.

      Zwischen 23 - 25 % bildete sich dann eine Unterstützung, bei der zu erwarten gewesen wäre, dass sie bei den guten Aussichten der Firma nach oben verlassen werde. Dann kam jedoch der Einbruch an der Nasdaq und insbesondere der B2B-Firmen wie Ariba, Commerce One, Vento ..., der auch dazu führte, dass FECC mitgerissen wurde.

      Die nächste Unterstützungslinie lag und liegt ungefähr zwischen 13 - 15 $. Zusätzlich hat sich mit dem Rückgang bis 13 $ jetzt der noch offenen Gap bei ca. 19 $ geschlossen.

      Die gesamte Nasdaq ist momentan sehr nervös, weshalb viele einfach nur beobachten. Die Umsätze sind bei FECC so dünn, dass die Kursfestsetzungen zu nehr zufälligen Kursen führt.

      Wenn bei diesen zufällige entstehenden Kursen dabei 13 $ nochmals unterschritten werden, könnte es auch passieren, dass die Charttechniker wieder zu den Verkäufern zählen und den Kurs weiter drücken.
      ----------------------------
      Die Kursentwicklung im kurzfristigen Zeitraum ist von vielen Zufälligkeiten abhängig. Gestern wurden gerade einmal 34000 Aktien an der Nasdaq gehandelt, in Zeiten der Euphorie wurden über 800.000 Aktien/Tag gehandelt. Es treten momentan auch die charttechnisch bedingten Käufe/Verkäufe in den Vordergrund, die völlig unabhängig von den Aussichten der Firmen sind.

      Mittel- bis langfristig setzen sich aber die fundamentalen Daten und die Zukunftsaussichten einer Firma durch. Wann das sein wird, ist auch wieder von Zufälligkeiten abhängig. Es reicht ein bekannter Analyst, der zum Einstieg rät, das nächsten Quartalsergebnis, das Nasdaq-Listing oder, oder, oder...

      Bei Start-up Firmen darf man nicht nervös werden. Wenn man sich ärgert, dass man bei z. B. 30 $ eingestiegen ist, oder bei 7 $ und bei 30 $ nicht verkauft hat, dann ist das verständlich. Aber wer langfristig denkt und die Aussichten der Firma sieht, übersteht auch diese Phase der Unsicherheit und (Selbst-)Zweifel.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 08:59:21
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 09:09:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 09:29:26
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 09:31:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 09:33:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 09:35:42
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 09:45:38
      Beitrag Nr. 72 ()
      Ist das hier zu einer Partnervermittlung mutiert oder was?

      X
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 10:20:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 10:28:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 10:46:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 10:58:04
      Beitrag Nr. 76 ()
      Siehe die Analyse von Pebbles.

      Und was die Turbulenzen angeht, wird der JoJo-Effekt wohl noch eine Weile so weiter gehen. Ruhiger wird es wohl in nächster zeit nicht, dazu sind viel zu viele Leute viel zu nervös.

      slave basher
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 11:03:58
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 11:17:44
      Beitrag Nr. 78 ()
      Das Zauberwort heißt mittelfristig. Für kurzfristige Anleger ist das Spiel sicherlich beunruhigend. Leute, die so bekloppt sind, auf Pump zu kaufen, kriegen in diesen Zeiten wahrscheinlich einen Herzinfarkt, aber vernünftige Anleger, die einfach mal ein bißchen was riskieren wollen, sollten die Kursschwankungen einfach locker nehmen.

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 11:42:16
      Beitrag Nr. 79 ()
      Wer von Euch hilft First Ecom.com bei der Umsetzung seiner Ziele?

      Es wird ein Technischer Marketingleiter gesucht. Die Qualifikationen sind minimal, das Gehalt: Aktienoptionen

      Voraussetzungen:

      - Topwissen über das Kreditkartengeschäft (hat doch jeder von uns)
      - Fließend Englisch, Cartonesisch und Mandarin in Wort und Schrift

      Also ran an den Job, hilf auch uns, wenn der Job endlich besetzt wird!

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 11:57:16
      Beitrag Nr. 80 ()
      Schade, mein Cartonesisch ist leider nicht akzentfrei und mein Mandarin beschränkt sich auf das Essen der --e. Aber ich arbeite dran.

      chingdau basher
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 12:05:23
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 12:21:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 12:41:56
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 13:02:19
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 15:37:53
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 19:33:47
      Beitrag Nr. 86 ()
      Hallo Ihr amen einsamen Seelen
      Ganz schön langweilig, nicht wahr Basher2000, Stefanie75, Fatsy, Xiva und Suse 69 etc.? Vor allem wenn man dann noch im selben Körper sitz.
      Aber Hauptsache, der FECC Thread erscheint als einer der meist geführten im WO Hauptmenü.
      Na dann wollen wir mal hoffen, daß die so richtig negativen postings hier nicht losgehen...;)
      eslola
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 21:55:19
      Beitrag Nr. 87 ()
      Beschäftigt sich der nächste Börsenbrief jetzt auch mit FECC (nach VMR und Hammer? Scheint, dass das Thema langsam interessant wird!
      -------------------
      (Gekürzte) Kopie aus ragingbull
      -------------------
      FECC the one microcapinvestor is talking about?

      Got this email heads up.. wondering if microcapinvestor is getting ready to profile FECC:

      Original: http://www.onrampproductions.com/microcapinvestor2000

      Greetings to all MicrocapInvestor2000 readers:

      we hope that you have been able to stomach the remarkable sell off in the NASDAQ over the last few weeks. We mentioned in our last letter that it was pointless to feature another great young company until market conditions improved. We feel that within two weeks, the NASDAQ will have formed a new base to provide support and build new gains from. Given this, we have decided to release our next report, featuring a company that is poised to capture the currently untapped global transaction/payment processing market, in two weeks.

      Additionally, we realize that several of our featured companies have
      received quite a haircut over the last few weeks. Nothing, in our opinion, has changed with regard to the incredibly positive outlook each of these companies has. In fact, time and again, our picks release positive news and improving financials. With time, the market MUST reward quality performance. We will review each of our picks in the next newsletter.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 22:08:44
      Beitrag Nr. 88 ()
      Die folgende Meldung zeigt, dass die Konkurrenz nicht schläft. Die von FECC angebotene Funktion wird jetzt in ähnlicher Weise auch durch die Firma DCTI im europäischen Raum angeboten. Interessant sind auch die Zahlen für den europäischen Raum.
      -----------------------------
      Gesucnden natürlich in ragingbull
      -----------------------------
      DCTI Aligns With National Westminster Bank to Process European Transactions
      PR Newswire - April 17, 2000 08:25

      DCTI Now Able to Accept Multiple Currencies Over the Internet Through Europe`s Largest Acquiring Bank

      PARK CITY, Utah, April 17 /PRNewswire/ -- Digital Courier Technologies, Inc. (Nasdaq: DCTI), a leading provider of advanced e-payment services specializing in fraud and risk management, today announced that it has passed the necessary payment processing certification tests with National Westminster Bank (London: NWB.L). National Westminster Bank (NatWest) is Europe`s largest credit card acquirer, handling all major global cards including Visa, MasterCard, and American Express. The alliance with NatWest will provide DCTI`s e-commerce merchants in Europe with fast, reliable, and secure credit card transactions and multiple currency processing ability.

      DCTI went through a rigorous testing phase before qualifying to process transactions through NatWest. With the testing complete, DCTI`s European merchants will be able to start processing. DCTI has invested substantial resources to develop its ability to service the rapidly-growing EMEA market. DCTI`s Internet Payment Gateway now supports 22 currencies for settlement and 56 for authorization-more than any other e-payment processor.

      "The explosion of e-commerce is being seen worldwide," said Don Marshall, DCTI`s President. "Our ability to process electronic payment transactions in multiple currencies shows our leadership and commitment to the growing European market. Working with an industry leader like NatWest will be a huge benefit to our European customers."

      Forrester Research predicts a dramatic reshaping of the European retail landscape as e-retail sales grow a projected 98% annually over the next 5 years. Forrester thinks that the Internet will accelerate the evolution of pan-European retailers selling across borders to increase retail sales from $2.77 billion in sales in 1999, to $167 billion in 2005.

      DCTI also reports that the Company and National Australia Bank have terminated their Collaboration Agreement allowing DCTI to work more closely with NatWest. NatWest has been a recognized leader in the Internet banking and online financial services industries, and has significant experience in enabling electronic payments processing systems.
      ---

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 22:14:17
      Beitrag Nr. 89 ()
      Eslola, was ist?

      Deine Message hat ja auch keinen großen Nährwert, aber trotzdem Danke; hat auch wieder dafür gesorgt, dass First Ecom.com unter den Top10 bleibt.

      Vermisse noch Deine Antwort auf meine Fragen, oder habe ich was überlesen?

      Gruß, Pebbles
      Avatar
      schrieb am 27.04.00 22:26:01
      Beitrag Nr. 90 ()
      Der Chart von DCTI, die für den europäischen Raum ähnliches anbieten wie FECC. Scheinbar sind die Kursverläufe sehr ähnlich. Auch dort sind die Erfolgsaussichten bestimmt nicht schlecht.



      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 08:46:49
      Beitrag Nr. 91 ()
      Huch, sehe gerade, dass die Grafik gar nicht drin ist. Bin gerade an einem andern PC. geht nur von meinem privaten PC aus, da ich als Link eine Datei auf meiner lokalen Platte angegebne habe.

      Sorry, Pebbles
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 10:51:12
      Beitrag Nr. 92 ()
      Sorry eslola, ich bin leider keine multiple Persönlichkeit! Für Spielchen dieser Art habe ich leider keine Zeit.

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 11:06:17
      Beitrag Nr. 93 ()
      Das bei einem so vielversprechenden Markt bald Kokurrenz auf den Plan tritt, war doch wohl abzusehen.
      Doch denkt dran, der Markt ist riesig!

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 11:47:17
      Beitrag Nr. 94 ()
      Nochmals der Chart vom Konkurrenten DCTI, die die ähnliche Leistung wie FECC aber mit Zielraum Europa anbieten:



      Sieht der Kurve von FECC im groben ähnlich. D. h. obwohl die Aussichten sehr gut sind, weicht der Aktienkurs eklatant von der fundamental guten Zukunft ab. Das wird sich ändern.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 15:03:28
      Beitrag Nr. 95 ()
      Bin mal gespannt, wie sich der Deal von DCTI mit edeal auction networks auf den Kurs auswirkt.
      Wenn ich mir die Partner von DCTI so anschaue, hat FECC sicherlich mehr zu bieten. Wenn DCTI da nicht nachziehen kann und sich die beiden in direkter Konkurrenz zueinander auf ein und demselben Markt befinden, traue ich FECC mehr zu.

      salve basher
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 15:57:53
      Beitrag Nr. 96 ()
      Werden sich die Beiden denn so schnell in die Quere kommen? Wenn die Schwerpunkte in verschiedenen Regionen der Welt liegen, werden sich Überschneidungen doch erst einmal wenig vorkommen.

      X
      Avatar
      schrieb am 28.04.00 22:27:10
      Beitrag Nr. 97 ()
      Auf den asiatischen Homepages von SUN un Microsoft werden die Partner im e-business aufgelistet. First Ecom.com ist dabei.

      Bei SUN sind auch die Firmen OASIS, Intershop und Brokat aufgelistet. Da auch OASIS und Intershop sich für First Ecom.com entschieden haben, kann man den FECC-Managern nur gratulieren. Sie weben ein dichtes Netz von Partnerschaften, die sich dann über weitere Partnerschaften der Partner untereinander zu einem immer engen Spinnennetz ziehen. Asien gehört momentan eindeutig FECC wenn es um die Bearbeitung/Abrechnung von Käufen über Kreditkarten geht.

      Nur nicht nervös werden und verkaufen, am Ende des Tunnels ist schon ein helles Licht. Der kleinste Kristallisationspunkt (News, Analyst, Nasdaq-NM, Q1, etc.) und schon wird die Aktie durch die Decke schießen.

      Wer jetzt noch verkauft, geht ein höheres Risiko ein, als diejenigen die nochmals einen Kursrückgang durchstehen müssen, der bei den dünnen Umsätzen durchaus nochmals passieren kann.

      Cool bleiben. Ich sehe immer noch 100 $ als Jahresendziel.

      Pebbles
      Avatar
      schrieb am 02.05.00 10:25:07
      Beitrag Nr. 98 ()
      Eigentlich müßte ein solcher Punkt ja bald erreicht sein. Wenn wir uns hier über eine positive Nachricht nach der anderen freuen, müßten eigentlich in nächster Zeit von Analystenseite diese Chancen ebenfalls erkannt werden und in dementsprechenden positive Meldungen kommen. Der Durchbruch kommt eher früher als später.

      salve basher


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hammer: ((7000 % bis 2002 ---> es ist First Ecom.com))