checkAd

    Noratis AG Börsengang des Bestandsentwicklers von Wohnimmobilien im Marktsegment Scale - 500 Beiträge pro Seite (Seite 2)

    eröffnet am 27.06.17 17:48:26 von
    neuester Beitrag 31.05.24 13:04:22 von
    Beiträge: 610
    ID: 1.256.156
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 53.405
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2E4MK4 · WKN: A2E4MK · Symbol: NUVA
    5,3500
     
    EUR
    +3,88 %
    +0,2000 EUR
    Letzter Kurs 09:07:11 Tradegate

    Werte aus der Branche Immobilien

    WertpapierKursPerf. %
    12,000+99.999,00
    2,2500+112,26
    1,5000+100,00
    3,0000+50,00
    3,4200+46,15

     Durchsuchen
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.04.23 12:27:43
      Beitrag Nr. 501 ()
      "20% auf das Niveau von 2019" ist missverständlich. "Vom Niveau 2019 weitere -20%" ist gemeint. Also insgesamt ca. 40% vom Hoch.
      Noratis | 9,650 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.23 18:28:40
      Beitrag Nr. 502 ()
      80% Verschuldungsgrad ist halt hoch. Aroundtown die gerade Federn lässt hat mit 43% Eigenkapitalquote vergleichsweise bessere Werte.
      Noratis | 9,450 €
      Avatar
      schrieb am 13.04.23 10:42:26
      Beitrag Nr. 503 ()
      Oje, die "Verschuldungsquoten" von AT mit Immos marked-to-market und Noratis mit Stillen Reserven zu vergleichen, bringt recht wenig. Mal abgesehen von dem ziemlich unterschiedlichen Geschäftsmodell.

      Ich verweise auf mein Eingangsposting. https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1256156-21-30/no…, das mir offensichtlich wieder einmal eine Menge unfruchtbarer Folge-Diskussionen eingehandelt hat.

      Abschließend: Ich habe übrigens nicht behauptet, dass Noratis "ein Kauf ist". Wie immer muss man sich das Unternehmen anschauen, dann das CRV betrachten und Chancen gibt's auch.
      Noratis | 9,250 €
      Avatar
      schrieb am 03.05.23 18:03:28
      Beitrag Nr. 504 ()
      Analyse-Update von smc research. Kursziel von 23,30 Euro auf 20 Euro gesenkt

      https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/05/2023…
      Noratis | 10,60 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.23 13:31:57
      Beitrag Nr. 505 ()
      von heute früh

      Corporate | 31 Mai 2023 07:30
      Noratis AG
      Noratis AG: Noratis AG bestätigt vorläufige Zahlen 2022 und veranstaltet Webcast zu den Ergebnissen

      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/noratis-ag-norati…
      Noratis | 10,15 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3500EUR +5,42 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 15:55:54
      Beitrag Nr. 506 ()
      von boersengefluester.de

      Noratis: Flexibilität ist Trumpf

      https://www.boersengefluester.de/noratis-flexibilitat-ist-tr…
      Noratis | 9,475 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 16:55:34
      Beitrag Nr. 507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.947.329 von Muckelius am 02.06.23 15:55:54Ja, die Analyse passt so. Hohe Chancen und hohes Risiko. Das wird wohl bald eine Kapitalerhöhung geben, um mehr Luft zu den Covenants zu bekommen.
      Noratis | 9,525 €
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 16:57:48
      Beitrag Nr. 508 ()
      Noratis hat ja eher Grundstücke in schlechten Lagen, die besonders stark an Wert fallen. Die Mieteinnahmen reichen nicht aus, um profitabel zu sein. Der Vorstand hat auch schlimme Fehler gemacht, als er ganz bewusst auf Verkäufe verzichtet hatte, um einen größeren Basisbestand an Immobilien zu haben.
      Noratis | 9,525 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.06.23 12:25:18
      Beitrag Nr. 509 ()
      2023 gibt es nun rote Zahlen, da die hohen Zinskosten von den Mieteinnahmen nicht gedeckt werden. Hinzu muss man mit Wertanpassugen nach unten rechnen. Das Geschäftsmodell ist nicht krisenresistent. Im Grunde sind sie auf Verkäufe angewiesen, jetzt könnten sich die schlechten Lagen rächen.
      Noratis | 9,450 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.23 15:11:05
      Beitrag Nr. 510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.947.803 von Straßenkoeter am 02.06.23 16:57:48
      Zitat von Straßenkoeter: Noratis hat ja eher Grundstücke in schlechten Lagen, die besonders stark an Wert fallen. Die Mieteinnahmen reichen nicht aus, um profitabel zu sein. Der Vorstand hat auch schlimme Fehler gemacht, als er ganz bewusst auf Verkäufe verzichtet hatte, um einen größeren Basisbestand an Immobilien zu haben.


      So ist es. Das Konzept hört sich ganz gut an. Die Mieteinnahmen decken die laufenden Kosten und bei Verkäufen kann man sich Geduld leisten. Nur das Timing der Umsetzung war katastrophal. Jetzt bekommt man die guten Verkaufspreise nicht mehr und kann auch nicht groß Opportunitäten wahrnehmen.

      War übrigens die Idee des Großaktionärs, die der Vorstand umgesetzt hat. Seinen Aussagen nach, hielt er das ebenfalls für eine gute Idee. Fraglich, ob er heute auch noch so darüber denkt.
      Noratis | 9,550 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.23 18:43:05
      Beitrag Nr. 511 ()
      Die Frage ist auch was sind fremdfinanzierte Immobilien wert, wenn man damit nur Verluste erwirtschaften kann bei der aktuellen Zinslandschaft. Antwort, die verlieren immer mehr an Wert, was will man auch damit machen? Das Basisgeschäft ist defizitär. Verdienen tut man nur was, wenn man Immobilien verkauft. Welcher Käufer will sich aber so einen Verlustbringer noch antun? Es ist vorprogrammiert, dass die Immopreise weiter fallen, dann gibt Abwertungen. In ausreichendem Maße sind die Immos aktuell auch kaum veräußerter.

      Fazit: Wir werden hier neue Tiefs sehen. Ein stichtagsbezogener NAV ist wie Schall und Rauch. Nur Substanz will auch kein Mensch, wenn man damit nur Verluste einfährt.
      Noratis | 9,575 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.23 16:31:47
      Beitrag Nr. 512 ()
      Korrekt, so sieht's aus bei einer statischen Welt. Was wiederum keine besonders schwierige Analyse ist.

      Ansonsten sind das Behauptungen (Defizitäres Basisgeschäft, Immopreise fallen weiter), von denen wir in ein paar Jahren wissen, ob sie richtig sind. Bei längerer Zeit Zinsen auf diesem Niveau bekommen sie Schwierigkeiten, wenn sie die Netto-Mieteinnahmen nicht steigern können. Habecks Irrsinn ist eine weitere Belastung.

      Brutto-Mieteinnahmen steigern sie schon. Inflation kommt zurück. Habeck-Problem gibt es auch Anzeichen, dass sich das absehbar auf dem üblichen Weg einer Demokratie löst. Bleibt spannend.
      Noratis | 9,200 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.06.23 18:47:04
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.963.016 von Istanbul am 06.06.23 16:31:47Demokratie ist in Deutschland aber ziemlich ausgehebelt, da die Medien linksgrün verseucht sind. Wer nicht mitmacht die Medienkonsumenten zu manipulieren verliert seinen Job. Auch die in weiten Teilen linksgrüne Lehrerschaft übernimmt in den Gymnasien die Erziehung der Schüler. Die Gehirnwäsche ist so weit fortgeschritten, dass ich eher davon ausgehe, dass Habeck sich mit seiner Partei noch stärker etabliert. Die Jugend, die bald mit 16 wählen darf, vertritt da eher die Meinung, dass die Grünen wenigstens was tun. Verwöhnte Generation, denen der Bezug zu real existentiellen Problemen fehlt. Insoweit denke ich, dass Habecks Irrsinn andauert. Schon die neue Förderung zur Finanzierung von eigengenutztem Wohnraum verdeutlicht, dass gar kein Interesse besteht, dass Menschen mit geringerem Einkommen sich noch Eigentum leisten können. Die 350 Millionen reichen gerade mal für 1400 Interessenten. Auch schlecht für Noratis. Die ganze Immobranche ist auf der Abschussliste. Aus meiner Sicht wird angestrebt hier ein staatliches Monopol zu schaffen und Immobilieneigentum unerschwinglich zu machen.
      Noratis | 9,225 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.06.23 20:04:02
      Beitrag Nr. 514 ()
      In dieser Analyse bin ich grundsätzlich durchaus bei Dir. Dann sollte man aber - bis auf wenige Profiteure des Irrsinns, und selbst die nicht langfristig - keinerlei deutsche Aktien und schon gar keine Immo-Aktien haben. Das habe ich bei meinen Neukäufen seit ca. 2021 i.w. auch so umgesetzt. Jetzt bin ich wieder zuversichtlicher, da sich das Momentum zuletzt deutlich gedreht hat.
      Noratis | 9,225 €
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 10:48:30
      Beitrag Nr. 515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.963.802 von Straßenkoeter am 06.06.23 18:47:04
      Zitat von Straßenkoeter: Demokratie ist in Deutschland aber ziemlich ausgehebelt, da die Medien linksgrün verseucht sind. Wer nicht mitmacht die Medienkonsumenten zu manipulieren verliert seinen Job. Auch die in weiten Teilen linksgrüne Lehrerschaft übernimmt in den Gymnasien die Erziehung der Schüler. Die Gehirnwäsche ist so weit fortgeschritten, dass ich eher davon ausgehe, dass Habeck sich mit seiner Partei noch stärker etabliert. Die Jugend, die bald mit 16 wählen darf, vertritt da eher die Meinung, dass die Grünen wenigstens was tun. Verwöhnte Generation, denen der Bezug zu real existentiellen Problemen fehlt. Insoweit denke ich, dass Habecks Irrsinn andauert. Schon die neue Förderung zur Finanzierung von eigengenutztem Wohnraum verdeutlicht, dass gar kein Interesse besteht, dass Menschen mit geringerem Einkommen sich noch Eigentum leisten können. Die 350 Millionen reichen gerade mal für 1400 Interessenten. Auch schlecht für Noratis. Die ganze Immobranche ist auf der Abschussliste. Aus meiner Sicht wird angestrebt hier ein staatliches Monopol zu schaffen und Immobilieneigentum unerschwinglich zu machen.


      Links-Grün verseuchte Medienlandschaft? Meinst Du die Bildzeitung, die mit ihren Kampagnen gerade Jagd auf die Regierung macht? Und war es die Regierung, die die Zinsschraube von heute auf morgen übertrieben angezogen hat?
      Ich kann den Frust der Immo-Aktionäre ja gut nachvollziehen, setze selber seit einigen Jahren überdurchschnittlich auf diese Werte und sehe mein Depot gerade tiefrot. Aber das heißt nicht, dass ich das Rechnen verlernt habe. Wenn wir die Energiewende jetzt nicht hinkriegen, dann gehen bei uns bald die Lichter aus, denn auf den Energieimport möchte ich mich nicht mehr verlassen.
      Was wir brauchen, das ist ein wenig Geduld und Gelassenheit. Leider erst recht bei Noratis… vielleicht möchte ja der Großaktionär eines Tages den ganzen Laden übernehmen.
      Noratis | 9,175 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 13:04:13
      Beitrag Nr. 516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.966.847 von GAP-Minder am 07.06.23 10:48:30Ich meine die BILD Zeitung am aller wenigsten.
      Noratis | 9,150 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 14:34:33
      Beitrag Nr. 517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.967.822 von Straßenkoeter am 07.06.23 13:04:13Das war mir schon klar, mit der Ironie habe ich es vielleicht ein wenig übertrieben.
      Im Übrigens spielen die klassischen Medien bei der Meinungsbildung eine immer kleinere Rolle. Der Grund: Fake News verbreiten sich in den (a-)sozialen Medien viel ungestörter! Das weiß natürlich auch die Lobby für die fossilen Energien, die einen riesigen Marktanteil (ca. 70 Mrd. €) in Gefahr sehen.
      Noratis | 9,150 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.06.23 15:18:50
      Beitrag Nr. 518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.968.368 von GAP-Minder am 07.06.23 14:34:33Ja das stimmt, jede Seite versucht medial zu manipulieren. Die „asozialen“ Medien leider auch. Gute Ergänzung in der Gesamtbetrachtung.
      Noratis | 9,150 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 10:20:04
      Beitrag Nr. 519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.966.847 von GAP-Minder am 07.06.23 10:48:30
      Zitat von GAP-Minder: Links-Grün verseuchte Medienlandschaft? Meinst Du die Bildzeitung, die mit ihren Kampagnen gerade Jagd auf die Regierung macht?

      Es ist normal, dass es linke und rechte Berichterstattung gibt. Normalerweise würde eine Art Gleichgewicht herrschen, aber der Staat hat es mit Zwangsgebühren geschafft dies auszuhebeln, denn der ÖRR ist Teil besagter Links-Grün verseuchten Medienlandschaft.

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/oerr-mehr…

      Zitat von GAP-Minder: Und war es die Regierung, die die Zinsschraube von heute auf morgen übertrieben angezogen hat?

      Gehst du davon aus, dass die Notenbank politisch unabhängig agiert? Halte ich für naiv.

      Zitat von GAP-Minder: Wenn wir die Energiewende jetzt nicht hinkriegen, dann gehen bei uns bald die Lichter aus, denn auf den Energieimport möchte ich mich nicht mehr verlassen.

      Selbst wenn eine Energiewende gelingt, ungeachtet der Sinnhaftigkeit des Ganzen, bist du noch immer auf Rohstoffimporte angewiesen. Woher kommen die Rohstoffe für Windkraftwerke und Solarmodule? Nicht aus Deutschland.

      Das Thema Klimakrise verfängt zu sehr. Die Welt geht unter! Wir müssen was tun. Damit lässt sich der Niedergang der Immobilienbranche allemal rechtfertigen und man findet sogar noch befürwortet, wie z.B. dich.

      Ich habe deswegen mein Engagement bei Noratis und anderen Immoaktien vorerst zurückgefahren.
      Noratis | 9,850 €
      Avatar
      schrieb am 09.06.23 11:05:41
      Beitrag Nr. 520 ()
      Geschäftsmodell ist gescheitert
      Noratis schreibt halt Verluste, zahlt keine Dividende und hat schwachen Ausblick für 2023. Im Vergleich zahlt eine Instone Real Estate 35 Cent Dividende, hatte ein gutes Jahr 2022 und ein gutes Q 1 2023 und auch der Ausblick 2023 ist stark. Da fällt Noratis ab und auch der Kurs von Instone ist sehr stark zurückgekommen. Bei Instone habe ich eine kleine Position gewagt. Natürlich ist Instone im Vergleich zu Noratis ein reiner Projektierer. Auch agiert Instone in besseren Lagen. Slabke der Vorstand von Hypoport hat es sehr treffend formuliert, das Mietrecht in Deutschland ist antiquiert und steht im Widerspruch zu den tatsächlichen Erfordernissen um mehr Wohnraum zu schaffen. Die älteren Menschen sehen es als ihr Gott gegebenes Recht an weiter in ihren viel zu großen Wohnungen zu absurd tiefen Mietpreisen zu wohnen, die mit den tatsächlichen Gegebenheiten nichts mehr gemein haben. Eine ältere Frau bleibt natürlich in ihrer übergroßen Wohnung wohnen, da sie bei einem Wohnungswechsel für eine kleinere Wohnung eine ähnliche Miete bezahlen müsste. Mit der Folge, dass bei Wohnungsknappheit junge Familien mit Kindern beengt wohnen und ältere Menschen zu niedrigen Mieten in großen Wohnungen. Weitere Folge ist natürlich, dass ein Unternehmen wie Noratis höhere Kosten tragen darf, aber sich schwer tut die Mieten an die neuen Gegebenheiten und die Knappheit des Wohnraumes anzupassen. Sieht man ja auch was die linke Politik mit ihrem Mietpreisdeckel in Berlin angerichtet hat. Da haben sie zwar vor Gericht verloren, die linken Gerichte in Berlin fällen trotzdem völlig idiotische Urteile unter Heranziehung von Mietspiegeln, die unzutreffend sind, da es kaum noch Fluktuation bei den Mietwohnungen gibt, da die Mieter an ihren Bestandsmieten von anno dazumal festhalten und keinen Wechsel der Wohnung anstreben.

      Fazit: Mit Vermietung von Wohnungen verdient bei der gegebenen Gesetzeslage und der linken Poltik kein Unternehmen ausreichend Gewinn. Siehe Noratis, die machen Verluste. Anreize in Wohnraum zur Vermietung zu investieren gibt es nicht. Und nicht nur wegen den gestiegen Zinsen. Die Mieten können nur schwer an die höheren Kosten für Zinsen, Handwerkslöhne, Materialkosten, Energiekosten und politischen Vorgaben für Dämmung und Heizungen angepasst werden. Des Weiteren wird verhindert, dass Mieten aufgrund der Knappheit von Wohnraum in ausreichendem Maße erhöht werden dürfen. Der Staat wälzt nicht nur seine Fehlanreize auf die Eigentümer von Immobilien ab, sondern sozialisiert speziell das Immobilieneigentum noch. Eine Noratis kann insoweit allein auf Grundlage der Vermietung nicht profitabel arbeiten. Gewinne machen sie nur, wenn sie ihre Immobilien mit Gewinn veräußern können. Aber genau das wird nun schwierig bis unmöglich, zumal die Lagen in die eine Noratis investiert hundsmiserabel sind. Rechne deshalb mit weiter fallenden Kursen.
      Noratis | 9,825 €
      Avatar
      schrieb am 19.07.23 06:59:27
      Beitrag Nr. 521 ()
      Heute in Eschborn die Hauptversammlung
      Noratis | 9,325 €
      Avatar
      schrieb am 22.08.23 21:16:08
      Beitrag Nr. 522 ()
      Nach der miesen HV und dem Rutschen in die Verlustzone verliert die Aktie kontinuierlich.
      Noratis | 8,800 €
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 12:35:17
      Beitrag Nr. 523 ()
      zur info

      Corporate | 29 September 2023 11:59
      Noratis AG
      Noratis AG: Ergebnis im 1. Halbjahr 2023 im Rahmen der Erwartungen
      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/noratis-ag-ergebn…
      Noratis | 7,800 €
      Avatar
      schrieb am 29.09.23 15:46:23
      Beitrag Nr. 524 ()
      Halbjahresbericht überflogen. Bis Herbst 2025, wo dann die Refinanzierung der Anleihe ansteht, ist m.E. keine Gefahr bzgl. Liquidität. Covenants muss man zwar prinzipiell etwas aufpassen, aber erstens gibt's die EK-Garantie durch Merz (der wiederum natürlich auch zahlen können muss und nicht nur wollen) und zweitens würde eine Kündigung kaum Sinn machen für die Gläubiger. Tja, man weiß nie.

      Von der politischen Seite sollte kein Ungemach mehr drohen. So was Durchgeknalltes wie das Heizungsverbot wird sich keiner mehr trauen. Ich erwarte hier eher Positives wie Absenkung der Grunderwerbsteuer auf frühere Niveaus oder gar oder Streichen zumindest für ausgewählte Käuferschichten wie Familien.

      Damit käm's weiterhin drauf an, wie die Immobilienpreise 2026 aussehen werden. Da hat bekanntlich jeder seine eigenen Vorstellungen.

      Wie schon bemerkt, irgendwelche lustigen "Erträge" nach IFRS bleiben ziemlich irrelevant bis dahin.
      Noratis | 7,600 €
      Avatar
      schrieb am 13.10.23 16:12:43
      Beitrag Nr. 525 ()
      Analyes-Update von smc research. Kursziel: 13,60 € (zuvor: 19,00 €)

      https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/10/2023…
      Noratis | 6,250 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 09:41:20
      Beitrag Nr. 526 ()
      Kapitalerhöhung und Strategiewechsel, wobei der Vorstand keine Lust hat, die neuen Aktien zu kaufen.

      https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=sto…
      Noratis | 4,700 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 09:51:50
      Beitrag Nr. 527 ()
      Kacke
      Ohje, aber Glück gehabt, alle schon Monate weg. Weiters müssen die ja auch noch die Anleihe mit Zinsen bedienen. Ob man da jetzt wohl unter 5 nochmal rein soll?
      Noratis | 4,700 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 10:01:18
      Beitrag Nr. 528 ()
      Ich habe eben bei 4,70 nachgekauft und nehme an der KE teil
      Noratis | 4,660 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 10:08:49
      Beitrag Nr. 529 ()
      Jetzt wird der Rest der Aktionäre durch Merz zu Ytiefstkursen verwässert. Dass der Vorstand nicht nur an der Kapitalerhöhung nicht teilnimmt, sondern seine Aktien sogar an Merz veräußert, lässt tief blicken. Möglicher Weise bezahlt ihm Merz ja mehr je Aktie als der Preis von der Kapitalerhöhung. Im Grunde dreist, wie die restlichen Aktionäre da rausgedrängt werden. Sie müssen mitgehen oder werden unverschämt verwässert. Man weiß halt nicht, ob die nächste Kapitalerhöhung zu noch niedrigeren Kursen kommt. Da meine ich nicht nur die weitere Kapitalerhöhung, wo nur Merz zeichnen darf. Merz könnte auf den Geschmack kommen.
      Noratis | 4,660 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 10:20:40
      Beitrag Nr. 530 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.808.164 von jangtrader am 15.11.23 10:01:18Warum für 4,70 kaufen wo doch die Firma selbst sich nur 4,15 wert hält ?? Da werden wir noch bessere EK-Kurse kommen sehen ...
      Noratis | 4,660 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 10:29:35
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.808.344 von welczeck am 15.11.23 10:20:40Ich sehe es als Wette. Habe eh nur eine miniposition drin.

      Sobald sich das Zinsumfeld stabilisiert hat und in absehbarer Zeit wieder fällt, wird Noratis davon profitieren. Ich halte selber Immobilien, deshalb kann ich es gut nachvollziehen
      Noratis | 4,660 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 16:41:46
      Beitrag Nr. 532 ()
      Lesezeichen...
      Noratis | 5,200 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.23 16:49:31
      Beitrag Nr. 533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.808.422 von jangtrader am 15.11.23 10:29:35
      Zitat von jangtrader: Ich sehe es als Wette. Habe eh nur eine miniposition drin.

      Sobald sich das Zinsumfeld stabilisiert hat und in absehbarer Zeit wieder fällt, wird Noratis davon profitieren. Ich halte selber Immobilien, deshalb kann ich es gut nachvollziehen

      Die Frage ist, ob die Kleinanleger davon noch profitieren. Ich finde die zweite (exklusive) KE mit unbekannten Konditionen schon sehr merkwürdig und sehe das eher als ein Warnsignal. Merz will sich hier wohl günstig den letzten Rest der Firma schnappen.
      Noratis | 5,200 €
      fällt
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 11:49:27
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.808.344 von welczeck am 15.11.23 10:20:40
      Seit gestern gibt es einen aggressiven Käufer, der alles aus dem ASK kauft. Bislang hat er alles bis 6 EUR weggekauft.

      Vermutlich bedient er all die zittrigen Hände und zeichnet dann noch die KE.

      Man könnte vermuten, dass einige mehr wissen als andere.


      Zitat von welczeck: Warum für 4,70 kaufen wo doch die Firma selbst sich nur 4,15 wert hält ?? Da werden wir noch bessere EK-Kurse kommen sehen ...
      Noratis | 6,000 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.23 13:18:36
      Beitrag Nr. 535 ()
      Genehmigtes Kapital laut GB 2022 ist 2,409. Kapitalerhöhung von 4,818 auf 6.745 schöpft davon 1.927 aus, also verbleiben noch 482. 2 Mio€ / 482 ergibt - wer hätt's gedacht - die bekannten 4,15€. Das ist wohl angedacht, hängt aber m.E. auch vom dann aktuellen Börsenkurs ab. Wenn der aktuelle Käufer der Aktien nicht Merz ist, dann meint der Markt, dass der Laden nun bis 2025 gesichert ist und das dies die Verwässerung wert ist. Das sehe ich ähnlich.

      Allerdings wird Ende 2025 beim Auslaufen der Anleihe wieder eine Kapitalerhöhung (und zwar eine dicke) kommen müssen, wenn die Immobilien- und Refinanzierungs-Welt dann ähnlich trübe aussieht wie jetzt. Da hat bekanntlich jeder seine eigene Meinung.

      Wie man sieht, hat es schon einen Vorteil, einen finanzstarken Investor als Hauptaktionär zu haben.
      Noratis | 6,000 €
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 16:02:27
      Beitrag Nr. 536 ()
      Was ich schlecht finde ist, dass der Vorstand sich komplett von seinen Aktien verabschiedet und an Merz verkauft. Der Vorstand, der das Unternehmen an die Wand gefahren hat. Sich mehr auf die Vermietung zu konzentrieren und Kosten zu sparen scheint mir auch keine überzeugende Strategie zu sein. Bisher hat man ja verdient über Verkäufe. Hier sieht man anscheinend keine Möglichkeiten mehr. Vielleicht will Merz den unfähigen Vorstand auch ganz austauschen.
      Noratis | 6,150 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.11.23 17:18:33
      Beitrag Nr. 537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.823.869 von Straßenkoeter am 17.11.23 16:02:27
      Zitat von Straßenkoeter: Was ich schlecht finde ist, dass der Vorstand sich komplett von seinen Aktien verabschiedet und an Merz verkauft. Der Vorstand, der das Unternehmen an die Wand gefahren hat. Sich mehr auf die Vermietung zu konzentrieren und Kosten zu sparen scheint mir auch keine überzeugende Strategie zu sein. Bisher hat man ja verdient über Verkäufe. Hier sieht man anscheinend keine Möglichkeiten mehr. Vielleicht will Merz den unfähigen Vorstand auch ganz austauschen.

      Vielleicht hat März auch gesagt, dass sie das Risiko minimieren möchten und daher nur noch Vermietung machen. Mit der Vermietung wird man ja weiterhin Geld verdienen, nur halt nicht so viel. Der Vorstand ist davon vermutlich nicht angetan und muss die Firma verlassen. Ich glaube also eher, dass das vom Hauptaktionär getrieben ist, der einen langen Atem hat und lieber kleine Gewinne nimmt, statt Verluste zu erleiden.
      Noratis | 6,150 €
      fällt
      Avatar
      schrieb am 29.11.23 21:36:32
      Beitrag Nr. 538 ()
      Kurs jetzt schon teilweise um die 4€, wer soll denn da noch die neuen Aktien für 4,15 erwerben außer Merz selbst.
      Noratis | 4,000 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.11.23 22:51:32
      Beitrag Nr. 539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.884.260 von Pfandflaschensammler am 29.11.23 21:36:32Bei der weiteren Kapitalerhöhung wo der Preis verschwiegen wurde, kann Merz dann ja deutlich günstiger kaufen.
      Noratis | 4,440 €
      Avatar
      schrieb am 29.11.23 22:56:01
      Beitrag Nr. 540 ()
      Diese Insiderverkaufsmeldung vom Vorstand sollte sich die BAFIN anschauen. Wie kann es sein, dass ein Verkaufspreis nicht beziffferbar ist? Da wird doch verheimlicht.
      Noratis | 4,440 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 10:01:22
      Beitrag Nr. 541 ()
      11.12.2023 / 21:47 CET/CEST
      Noratis AG beschließt bezugsrechtsfreie Barkapitalerhöhung mit einem Volumen von 451.467 neuen Aktien zu einem Platzierungspreis von EUR 4,43 je neuer Aktie
      Eschborn, 11. Dezember 2023 - Der Vorstand der Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4, WKN: A2E4MK) hat heute, wie bereits mit Ad-hoc Mitteilung vom 14. November 2023 angekündigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine weitere Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen beschlossen.

      Das Grundkapital der Noratis wird dafür im Rahmen einer bezugsrechtsfreien Barkapitalerhöhung unter teilweiser Ausnutzung des noch in Höhe von EUR 481.803,00 bestehenden Genehmigten Kapitals 2021 durch die Ausgabe von 451.467 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von einem Euro je Aktie auf EUR 7.196.704,00 erhöht. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2023 gewinnanteilsberechtigt.

      Der Platzierungspreis je neuer Aktie beträgt EUR 4,43.

      Vor dem Hintergrund einer mit der Merz Real Estate GmbH & Co. KG bestehenden Investorenvereinbarung wird nur Merz Real Estate GmbH & Co. KG zur Zeichnung der neuen Aktien zugelassen und das Bezugsrecht der übrigen Aktionäre nach den Grundsätzen des vereinfachten Bezugsrechtsausschlusses gemäß § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG ausgeschlossen.

      Die neuen Aktien werden in die bestehende Notierung der Aktien der Noratis AG im Segment Scale des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen.

      Der Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung wird sich auf ca. EUR 2 Mio. belaufen. Die der Noratis daraus zufließenden Mittel sollen zur Stärkung der Liquidität eingesetzt werden.

      Die B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft begleitet die Kapitalerhöhung.


      KE-Preis also ein Schnaps drüber als bei voller Ausnutzung des genehmigten Kapitals zu gesamt 2 Mio€ (wären 4,15€), aber letztlich irrelevant. Jetzt dürfte ein Jahr Ruhe sein und dann wird's vom Wohnungsimmo- und Zins-Markt abhängen. M.E. sind die Chancen einer erneuten Kapitalerhöhung zwar recht groß, aber Insolvenzgefahr sollte vom Tisch sein.
      Noratis | 4,840 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 18:39:36
      Beitrag Nr. 542 ()
      Die Banken / (hier wohl eher) Lagerstellen scheinen einfach zu dämlich geworden zu sein, eine Kapitalmaßnahme ordentlich umzusetzen/abzuwickeln.

      123Fahrschule läßt grüßen - auch hier schein ein erheblicher Teil der BZR-Weisungen nicht (rechtzeitig) an die "Bezugsstelle“ (Bankhaus Metzler) weitergegeben worden zu sein. Somit verfielen die BZR und die Aktien per Backstop an Merz. Aber die BZR-Inhaber haben halt "dummerweise" rechtzeitig eine Ausübungsweisung erteilt, so dass nun eine Adresse (egal ob Bank oder Lagerstelle) die "fehlenden" Aktien am Markt eindecken muss.

      Nur etwas bescheuert, dass in Stuttgart per Marketorder zu machen und nicht während des laufenden XTR Handels. Da kann man eher solche Stückzahlen eindecken als im Feierabendhandel. Bin gespannt, wie groß das Problem hier am Ende wird.

      Könnte mir vorstellen, dass die 1.2 Mio. €, die mwb jüngst im "intern. Bezugsrechtshandel" (vermutlich AMS Osram) in Sand gesetzt hat, hier nicht reichen. Den Kurs könnte das kurzfristig - sofern Merz nicht eingreift - in 2stellige Kursregionen katapultieren. Irre
      Noratis | 8,400 €
      Avatar
      schrieb am 12.12.23 20:40:56
      Beitrag Nr. 543 ()
      Überall nur noch unfähige Arbeitnehmer.
      Noratis | 7,600 €
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 09:23:51
      Beitrag Nr. 544 ()
      Ziel 9,11 € :D
      Noratis | 6,900 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.12.23 09:37:59
      Beitrag Nr. 545 ()
      So, die ersten 100k sind gestern/heute eingedeckt.

      Auf zu den nächsten 100k
      Noratis | 6,300 €
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 09:53:56
      Beitrag Nr. 546 ()
      Immoaktien explodieren FED pivot sei Dank heute 7-10%. NUVA noch 0 auf 0...

      Wird Zeit, dass die Lagerstelle die Shorteindeckungen fortsetzt - ich hätte meine Aktien nun gerne langsam mal geliefert. Frechheit...
      Noratis | 6,850 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 13:12:29
      Beitrag Nr. 547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.963.731 von dogweiler am 14.12.23 09:53:56
      Zitat von dogweiler: Immoaktien explodieren FED pivot sei Dank heute 7-10%. NUVA noch 0 auf 0...

      Wird Zeit, dass die Lagerstelle die Shorteindeckungen fortsetzt - ich hätte meine Aktien nun gerne langsam mal geliefert. Frechheit...


      Bis du die bekommst ist der Kurs wieder im Keller.
      Noratis | 6,850 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.12.23 13:18:24
      Beitrag Nr. 548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.965.297 von Straßenkoeter am 14.12.23 13:12:29Man kann keine 500.000 Aktien via Markt eindecken (ohne den Kurs weiter explodieren zu lassen). Darum gibts jetzt cash-Kompensationsangebote auf Marktpreis (oder mit kleinem Aufschlag, weil man ja erreich will, dass die Leute cash statt Aktien akzeptieren). Bin gespannt, wie das Angebot genau lauten wird...

      Ergo muss niemand auf die Aktien warten. Wer eh nur Aktien will, um sie mit 70% plus zu verkaufen, wählt gleich die cash-Abfindung (für beide Seiten klüger). Die anderen wählen Aktien und die sind ja zu guten Teilen schon eingedeckt worden ;)
      Noratis | 6,850 €
      Avatar
      schrieb am 15.12.23 13:28:53
      Beitrag Nr. 549 ()
      Wenn ich es recht verstanden habe, fehlen eine große Anzahl Aktien, die bei der KE geordert worden sind. Und die sind wo gelandet? Bei Merz? (Schon bei dem Namen gruselt es mich ein wenig... 🤣)
      Aber wo ist dann das Problem? Der soll sie halt wieder rausrücken, hat ja genug bzw. zu viel davon erhalten. Und wenn er einen kleinen Aufschlag erhält, kann er dabei noch was verdienen. Oder bin ich zu naiv und habe rein gar nicht kapiert?
      Noratis | 7,450 €
      Avatar
      schrieb am 15.12.23 16:29:19
      Beitrag Nr. 550 ()
      Vielleicht beides ein wenig. Warum sollte Merz das tun? Er hat schließlich selbst gemittelt deutlich über 10€ für eine Aktie bezahlt und würde damit einen Verlust machen. Mal abgesehen davon, dass er sicher eine Aktie für mehr wert hält ist als sein gemittelter Einstand. Und mal völlig abgesehen davon, dass er sicher nicht zu seinem Vermögen gekommen wäre, wenn er so denken würde.
      Noratis | 7,850 €
      Avatar
      schrieb am 18.12.23 08:06:46
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.955.391 von dogweiler am 13.12.23 09:23:51
      Zitat von dogweiler: Ziel 9,11 € :D


      Ziel erreicht - TDG 9,40 € bezahlt.

      Aus Abfindungsangebot der Lagerstelle warte ich allerdings immer noch.
      Noratis | 9,400 €
      Avatar
      schrieb am 18.12.23 09:08:32
      Beitrag Nr. 552 ()
      Ein faires (!) Abfindungsangebot halte ich für unwahrscheinlich. Bei einigen mir bekannten Depots wurden die neuen Aktien eingebucht - verspätet und damit evtl. (für mich wahrscheinlich) am Markt gekauft. Bei flatex steht eine freche Kulanzzahlung der Clearstream AG mit Datum 15.12. zu 0,55€ pro neuer Aktie und keine neuen Aktien.

      Ich tendiere dazu, dass das interessant bleibt.
      Noratis | 8,600 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.12.23 09:35:16
      Beitrag Nr. 553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.980.730 von Istanbul am 18.12.23 09:08:32
      Zitat von Istanbul: Ein faires (!) Abfindungsangebot halte ich für unwahrscheinlich. Bei einigen mir bekannten Depots wurden die neuen Aktien eingebucht - verspätet und damit evtl. (für mich wahrscheinlich) am Markt gekauft. Bei flatex steht eine freche Kulanzzahlung der Clearstream AG mit Datum 15.12. zu 0,55€ pro neuer Aktie und keine neuen Aktien.

      Ich tendiere dazu, dass das interessant bleibt.


      Ah interessant, dann werden (/wurden) Ansprüche kleinerer Banken offenkundig bereits abgearbeitet - bevor man sich den größeren Fischen widmet.

      Die Flatex "Kulanzzahlung" kann ich nicht nachvollziehen. Hast Du rechtswirksam die BZR ausgeübt? Dann können sie sich nicht mit 0.55 € Zahlung "freikaufen". Entweder ein Angebot, dass Du freiwillig annimmst - oder nicht - oder sie müssen die Aktien beschaffen.

      Ich hab die Aktien zwar bereits eingebucht bekommen, aber weiterhin mit Sperre versehen, weil eben unbeliefert. Die Ankündigung einer Geldleistung dient offenkundig gerade der Vertröstung.
      Noratis | 8,600 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.12.23 11:31:31
      Beitrag Nr. 554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.980.895 von dogweiler am 18.12.23 09:35:16Klar habe ich rechtswirksam die BZR online ausgeübt. Da kann sich auch keiner blöd stellen von wegen Nachweis, da das Hunderte genauso gemacht haben.

      Ich glaube dennoch nicht, dass sich Clearstream oder die Bank zu jedem Preis eindecken muss. Wenn Merz nicht Aktien abtritt, dann würde das Ausmaße wie weiland Merkle / VW annehmen.
      Noratis | 8,750 €
      Avatar
      schrieb am 18.12.23 11:35:38
      Beitrag Nr. 555 ()
      Natürlich haben sie jetzt einfach mal was rausgehauen. Kurz vor Weihnachten und Jahresende wird sowieso keiner mehr da sein, der halbwegs Ahnung hat. Mal abgesehen von Krankheitswelle, genereller Unfähigkeit und Unlust sowie Angst, Entscheidungen zu treffen.
      Noratis | 8,750 €
      Avatar
      schrieb am 18.12.23 12:30:31
      Beitrag Nr. 556 ()
      Danke für eure Infos
      Danke für eure Infos - insbesondere an Dogweiler.
      Habe noch nie gehört, dass sowas passiert.
      Musste auch lange suchen bei ich eure Erklärungen zu dem Kursanstieg fand. Verrückte Sache
      Noratis | 8,800 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 18.12.23 13:20:00
      Beitrag Nr. 557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.981.978 von Stefan_Leuchturm am 18.12.23 12:30:31Schau mal hier:

      https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/123fahrschule-se-zusa…

      Im Prinzip identische Situation. Zeichnung wurde verbummelt, Aktionär hat aber auf Lieferung (seiner zu 1.10 € gezeichneten Aktien) bestanden. Fehlbestand dort offenbar um die 10% des KE-Volumens.

      Am Ende wurden die Aktien zu 4 (i.W.: VIER) € vom Großaktionär zur Verfügung gestellt, weil das Genehmigte Kapital der AG erschöpft war. So ähnlich ist es auch hier ;)

      Darum kann ich nur jedem raten, sich nicht mit lächerlich 55 Cent Zahlung zufrieden zu geben, wenn man nachweislich fristgerecht von seinem Bezugsrecht Gebrauch gemacht hat. Wer dann in der Pflicht ist, kann einem als Zeichner wurscht sein. Es trifft in diesem Fall Mrd-schwere EU-Hochfinanz. Für die sind die ein oder andere Mio. Schaden nichts weiter als ein ärgerliches "Falschparkticket". Wer sch*** baut, muss dafür grade stehen. Fertig, aus - keine Diskussion.
      Noratis | 8,800 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 12:20:27
      Beitrag Nr. 558 ()
      Meine Aktieneinbuchung wurde overnight storniert und mir die Kohle wieder gutgeschrieben.

      Das ist eine riesengroße Sauerei. Lagerstelle hüllt sich in Schweigen.

      Ich seh schon, das wird auf einen Rechtsstreit hinauslaufen. Das ist ärgerlich, aber den ziehe ich ganz sicher durch. Die Anwälte werden sich freuen. Das gewinnt man vor jedem Gericht dieser Welt. Aber vermutlich setzen sie darauf, dass eben nicht alle den Rechtsweg bestreiten und sich billig mit 55 Cent (?!?!?) abspeisen lassen. Das spart dann ne Menge Geld....
      Noratis | 9,500 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 12:34:55
      Beitrag Nr. 559 ()
      flatex meint, alles richtig gemacht zu haben und verweist auf die BaFin. Klingt ebenso schlüssig wie unbefriedigend. Der BaFin habe ich das Problem per Formular auf der Website geschildert und harre emotionslos der Dinge. Immerhin sollte der Sachverhalt schnell unstreitig sein, wobei er mir das immer noch nicht recht ist.

      Ohne irgendwas von oben wird sich hier nix tun. Also sollte zumindest BaFin jeder anschreiben. Wenn das nur Klein-Istanbul macht, trödeln die von Elternteilzeit über Krankheit und Urlaub bis zur Rente.

      Momentan gehe ich immer noch davon aus, dass ich die Dinger zeitnah eingebucht bekomme.
      Noratis | 9,500 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 12:47:10
      Beitrag Nr. 560 ()
      Flatex trifft insofern keine Schuld (genauso wenig wie meine Bank - ist ne andere), als das sie lediglich umsetzen, was die Lagerstelle bucht.

      Wenn die Lagerstelle sagt "nö, Aktien kriegt ihr keine - bitteschön, da habt ihr 55 Cent als "Ersatz" - wir sind doch echt großzügig, also mault net rum!", dann wird Dir deine Bank keine Aktien einbuchen.

      Alles was Deine Bank machen kann und letztlich wird, ist Dir ihre Rechte abzutreten. Mit den abgetretenen Rechte latscht Du dann zum Rechtsanwalt und der setzt sich mit dem Anspruchsgegner ins Benehmen. Wird keine aussergerichtliche Einigung gefunden, wird eben Klage erhoben. Das Gericht wird nochmal auf Vergleich drängen, aber wenn die Gegenseite net will, muss eben ein Urteil gesprochen werden.

      Die Bank ist da fein raus und wird natürlich nicht für Dich klagen - hat die logischerweise gar kein Interesse...

      Bei der Bafin kann man petzen gehen und die wird sich das dann sicherlich anschauen. Im Zweifel sind die Machtinteressen von Clearstream und Co. aber größer und man sagt "der Rechtsweg steht Euch ja offen"...
      Noratis | 9,500 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 13:31:53
      Beitrag Nr. 561 ()
      Ich kann Dich insoweit beruhigen, dass ich durchaus weiß, meine berechtigten Interessen durchzusetzen.

      Dennoch bin ich der Meinung, dass es, wenn alle Beteiligten wieder mit klarem Kopf am Arbeitsplatz der Sache sich annehmen (und das wird rein kalendarisch nicht vor Mitte Januar sein), eine für alle Seiten befriedigende Lösung gibt. Etwa eine Entschädigung nach voraussichtlichem Wertgutachten, was bei einem Immobilienunternehmen nicht so schwierig ist. Sachverhalt sollte ohnehin klar sein. Die Seiten sind Clearstream, Aktionär und Merz. Ob die Bank raus ist, wird sich zeigen. Dass sie jetzt nichts anderes machen kann, ist dagegen klar.
      Noratis | 9,500 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 13:36:06
      Beitrag Nr. 562 ()
      Stand jetzt muss ich immer noch dagegen ausgehen, die Aktien eingebucht zu bekommen. Mit einer Kulanzzahlung von 0,55 € /Aktie der Clearstream AG kann schließlich bei vernünftiger Betrachtung der Lage keinesfalls eine Entschädigung für eine Nicht-Zuteilung gemeint sein. Denkbar ist allenfalls eine Entschädigung für den Zeitverzug oder die mit der Verunsicherung verbundenen Unannehmlichkeiten.
      Noratis | 9,500 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 14:02:08
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.988.353 von Istanbul am 19.12.23 13:36:06
      Zitat von Istanbul: Stand jetzt muss ich immer noch dagegen ausgehen, die Aktien eingebucht zu bekommen. Mit einer Kulanzzahlung von 0,55 € /Aktie der Clearstream AG kann schließlich bei vernünftiger Betrachtung der Lage keinesfalls eine Entschädigung für eine Nicht-Zuteilung gemeint sein. Denkbar ist allenfalls eine Entschädigung für den Zeitverzug oder die mit der Verunsicherung verbundenen Unannehmlichkeiten.


      Lach. Wer sich nicht wehrt, bekommt 55 Cent. 🙈
      Noratis | 9,050 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 14:15:54
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.988.353 von Istanbul am 19.12.23 13:36:06
      Zitat von Istanbul: Stand jetzt muss ich immer noch dagegen ausgehen, die Aktien eingebucht zu bekommen. Mit einer Kulanzzahlung von 0,55 € /Aktie der Clearstream AG kann schließlich bei vernünftiger Betrachtung der Lage keinesfalls eine Entschädigung für eine Nicht-Zuteilung gemeint sein. Denkbar ist allenfalls eine Entschädigung für den Zeitverzug oder die mit der Verunsicherung verbundenen Unannehmlichkeiten.


      Doch, das meinen die Ernst.

      Der Denkfehler dabei: selbst für den faulsten unter den Geschädigten sind damit die Anwalts- und Gerichtskosten "vorfinanziert". Nur wirkliche Vollidioten werden da nicht tätig. Selten ist die Sach- und Rechtslage so eindeutig und die Siegschancen so hoch. Wer da nicht klagt, ist selber Schuld.

      Nein, Clearstream denkt wirklich, sie kämen damit durch. Aber da haben sie sich mit dem falschen angelegt.
      Noratis | 9,050 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 14:22:40
      Beitrag Nr. 565 ()
      Wie gesagt, das ist nicht meine Interpretation. Eine Zahlung von 0,55 € ohne Nennung von Gründen bei einem Aktienkurs von über 8 €, also einer Differenz von 4€ kann bei rationaler Betrachtung unmöglich als Ersatz für die nicht erfolgte Zeichnung gemeint sein. Deshalb muss ich davon ausgehen, dass sich die Sache mit zeitnaher Einbuchung der gezeichneten Stücke klärt. Es kann z.B. auch nur der zuständige Mitarbeiter bei Clearstream oder sonstwo gerade krank sein.

      Sollte sich die Sachlage anders darstellen - etwa durch eine Statement der BaFin, muss ich natürlich was unternehmen. Aber auch dann wird sich im Instanzenweg sicherlich eine Einigung finden. Sachlage ist schließlich eindeutig.
      Noratis | 8,700 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 17:19:26
      Beitrag Nr. 566 ()
      So, die betroffenen Kunden werden grad alle abtelefoniert - hier wird es also bald etwas lebhafter, nehme ich an.

      Abfindung von 0.22 € je Bezugsrecht (=0,55 € je Notaris Aktie / Bezugsanspruch) bestätigt und laut Bank "gebucht"

      Also mit 4,70 € je Noratis Aktie will die Lagerstelle IHREN Fehler auf die Bezugsrechtsinhaber abwälzen. Unglaublicher Finanzskandal!
      DE verkommt immer mehr zur Bananenrepublik. Na schauen wir mal, was die Gericht dazu sagen...
      Noratis | 8,000 €
      Avatar
      schrieb am 19.12.23 17:56:24
      Beitrag Nr. 567 ()
      Ein Skandal. Man sollte auf die Einbuchung der Akten bestehen. Auch die sdk sollte man da einschalten.
      Noratis | 8,000 €
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 09:42:48
      Beitrag Nr. 568 ()
      Wenn das ganze Durcheinander aufgearbeitet ist und alle ihre gezeichneten Aktien erhalten haben (ich habe meine schon vor längerer Zeit bezahlt aber auch noch nicht verfügbar erhalten), muss man dann mit einem drastischen Kursrückgang rechnen, weil der Kaufdruck dann ja wegfällt? Anders gesagt: sollte man seine alten Aktien vielleicht in nächster Zeit verkaufen, solange es noch solche Traumkurse gibt?
      Noratis | 8,350 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 09:58:05
      Beitrag Nr. 569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.992.898 von GAP-Minder am 20.12.23 09:42:481.) wer jetzt noch keine handelbaren "neuen" Aktien hat, bekommt auch keine sondern die 55 Cent Abfindung.

      2.) der NAV liegt irgendwo bei 13-14 € oder so. Kurse um 8 € sind keine Traumkurse sondern im Rahmen der NAV-Discounts bei anderen Immoaktien. Nur hat NUVA das bessere Geschäftsmodell.

      3.) Wenn Merz 100% will (und davon bin ich überzeugt), werden sie am Ende den NAV bezahlen müssen. Deshalb klage ich die Aktien ein, weil das für mich nie ein schneller Zock war sondern ein Investment werden sollte.
      Noratis | 8,350 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 10:15:31
      Beitrag Nr. 570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.993.027 von dogweiler am 20.12.23 09:58:05Naja, wenn man jetzt für 8 bis 9 € verkaufen kann und die Aktie später wieder für 5 bis 6 € zurückkaufen, wäre es auch kein Schaden...
      Noratis | 8,350 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 12:58:01
      Beitrag Nr. 571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.993.135 von GAP-Minder am 20.12.23 10:15:31Verrätst Du uns auch, wer bei 5 oder 6 € verkaufen sollte?

      Wer Aktien hat, will offenbar grad nicht mal bei 8.70 € verkaufen.

      Wer Aktien gezeichnet hat und wo die Order auch bei Mezler ankam, hat seine Aktien längst eingebucht - und damit theoretisch veräußerbar.

      Also könnten es nur Leute sein, die erst noch Aktien bekommen? Nun, dass wird nicht einfach zu sein durchzusetzen. Wem das gelingt, wird nicht bei 5 oder 6 € verkaufsbereit sein (also 30 Cent oder 130 Cent besser, als er jetzt schon freiwillig gestellt wurde).

      Natürlich, wenn der DAX in 2024 sich halbiert und Vonovia auch, könnte es auch Noratis nochmal billiger geben. Wer daran glaubt, kauft dann wohl besser Puts...
      Noratis | 8,700 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 13:05:15
      Beitrag Nr. 572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.994.197 von dogweiler am 20.12.23 12:58:01doggi er meint er könne seinen Altbestand verkaufen und wenn die Aktien aus der Kapitalerhöhung zugeteilt sind bzw. die Abfindungen gezahlt sind, dann müssen die Banken sich nich nicht mehr über die Börse eindecken um liefern zu können. Und dann sinkt die Nachfrage am Markt und der Kurs fällt wieder. Ich denke so war sein Gedankengang.
      Noratis | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 13:32:14
      Beitrag Nr. 573 ()
      Bei mir hat Consors die bereits über Bezugsrechte gekauften Noratis Aktien heute wieder ausgebucht und den Kaufpreis gutgeschrieben. Das geht ja gar nicht!
      Noratis | 8,650 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 13:36:58
      Beitrag Nr. 574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.994.413 von Hasenfurt am 20.12.23 13:32:14
      Zitat von Hasenfurt: Bei mir hat Consors die bereits über Bezugsrechte gekauften Noratis Aktien heute wieder ausgebucht und den Kaufpreis gutgeschrieben. Das geht ja gar nicht!


      DIe waren halt nur "Eingang vorbehalten" eingebucht gewesen und der Eingang kam eben nie. Stattdessen Microgeldleistung. Einseitige Vertragsauflösung, einfach weil man den Marktpreis nicht zahlen will.

      Fazit: Widerspruch einlegen, Rechte abtreten lassen, ab zum Fachanwalt.
      Noratis | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 13:45:27
      Beitrag Nr. 575 ()
      Kannst du da einen Fachanwalt nennen der die Interessen evtl. bündelt?
      Noratis | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 14:17:42
      Beitrag Nr. 576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.994.197 von dogweiler am 20.12.23 12:58:01Der Kurs wurde jetzt doch künstlich hochgezogen durch verzweifelte Eindeckungskäufe oder die Hoffnung auf diese. Wenn das nicht mehr notwendig ist, aus welchem Grund auch immer, könnte der Kurs wieder auf das alte Niveau zurückfallen. Ist natürlich etwas spekulativ…
      Noratis | 8,650 €
      Avatar
      schrieb am 20.12.23 15:01:49
      Beitrag Nr. 577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.994.197 von dogweiler am 20.12.23 12:58:01
      Zitat von dogweiler: Verrätst Du uns auch, wer bei 5 oder 6 € verkaufen sollte?

      Wer Aktien hat, will offenbar grad nicht mal bei 8.70 € verkaufen.


      Warum gab es dann Kurse unter 5 Euro, wenn angeblich keiner verkaufen wollte? Oder ist jetzt nach der KE die Immowelt wieder in Ordnung? Ich habe meine neuen Stücke eingebucht bekommen und sie sind auch frei handelbar. Einen Teil habe ich gestern bei 9 Euro verkauft, liege aktuell bei 8.80 im Limit (Teile sind hier ebenfalls ausgeführt)
      Noratis | 8,550 €
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 14:56:19
      Beitrag Nr. 578 ()
      Bei mir wurde jetzt einfach der Kauf der jungen Aktien storniert - ohne Entschädigung oder andere Kommentare. Das fühlt sich nicht gut an. Ich überlege, alles zu verkaufen und mit Noratis nie mehr etwas zu tun haben zu wollen.
      Noratis | 7,950 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 17:03:44
      Beitrag Nr. 579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.001.238 von GAP-Minder am 21.12.23 14:56:19
      Zitat von GAP-Minder: Bei mir wurde jetzt einfach der Kauf der jungen Aktien storniert - ohne Entschädigung oder andere Kommentare. Das fühlt sich nicht gut an. Ich überlege, alles zu verkaufen und mit Noratis nie mehr etwas zu tun haben zu wollen.


      Betrogen zu werden fühlt sich niemals gut an.

      Gut ist, soweit man das in Anbetracht der Umstände so nennen kann, dass der Betrüger hier ein milliardenschwerer Großkonzern ist und die Rechts- wie Beweislage glasklar ist. Ärgerlich ist einzig, dass hier zwar beste Aussichten bestehen den finanziellen Schaden am Ende des Tages ersetzt zu bekommen, aber für den Ärger und die Nerven, die auf der Strecke bleiben, bis man zu seinem Recht gekommen ist, gibt es keine Entschädigung. Man muss das US-Rechtssystem keineswegs besser finden, aber die haben für so Fälle den sog. "Strafschadensersatz" (Bayer/Monsanto lässt grüßen), der sicherlich eine gewisse abschreckende Wirkung hat. Man sieht jedenfalls hierzulade (Stichwort Dieselbetrug), dass die Hürden in Großkonzernen (schwer)kriminelle Dinge zutun, offenbar nicht sehr hoch resp. hoch genug liegt. Dies ist nun ein weiteres Beispiel, wo sich manche Herrschaften offenkundig nichts dabei denken Massen von Kleinaktionären rechtswidrig und skrupellos quasi teilzuenteignen.

      Der Witz ist, dass es viele Noratis-Aktionäre vermutlich noch gar nicht mitbekommen haben. Nur wer regelmäßig in sein Depot schaut, dürfte das überhaupt schon mitbekommen haben. Bei vielen wird es dauern, bis sie es überhaupt mitbekommen haben.

      Mein Broker hat bei der Bank inzwischen Widerspruch eingelegt. Die Bank hat zum Ende der Wochen ein offizielles Schreiben an alle betroffenen Kunden angekündigt (normal gibts von der Bank fast nie offizielle Briefpost - ich bin gespannt). Angemessen ist das in dem Fall allemal. Dann erst haben die Kunden was "offizielles" in der Hand, mit dem sie zum Fachanwalt tigern können. Ich weiß nicht, wie das bei anderen Banken gehandhabt wird, ich kann nur hoffen, dass auch diese Banken so schlau sind und die Kunden auf jeden Fall hochoffziell per Post anschreiben und auf diesen Skandal hinweisen.

      Sobald ich meinen Anwalt mandatiert habe, werde ich klären, inwieweit er an weiteren Mandaten von Kleinaktionären interessiert ist. Ich kenne jedenfalls mind. 3 Fachanwälte aus dem Bereich, bei denen man in besten Händen ist. So oder so, werden sämtliche Klagen aber sowieso am Ende bei der gleichen Gerichtskammer landen. D.h. selbst wenn man nicht den besten Anwalt hat, wird man von der Feldarbeit der Topanwälte profitieren. Und am Ende entscheidet die Kammer dann alle Fälle natürlich in die selbe Richtung. Sprich: es ist wurscht, wenn ihr einen semiguten Anwalt habt...

      Bin aber ziemlich sicher, dass es läuft wie bei Volkswagen und Co. - spätestens wenn das Gericht den Termin zur Urteilsverkündung festgesetzt hat, flattert ein Vergleichsvorschlag ins Haus, den man "unmöglich ablehnen kann". So Konzerne wollen kein offizielles Urteil kassieren - Präzedenzfall verhindert first.

      Daher: jetzt nur keine Fehler machen! Seine Rechtsposition sichern und auf jeden Fall wehren!!!!!!!
      Noratis | 7,950 €
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 18:46:18
      Beitrag Nr. 580 ()
      Soeben flatterte das Schreiben schon mal digital rein. Nicht ganz das, was ich erwartet hatte, aber die weiteren Schritte lege ich nun in die Hände meines Fachanwalts. Die Kriegserklärung wird hiermit angenommen. Auf in den Kampf - den man sich nicht wünschte!

      Noratis | 7,950 €
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 19:03:36
      Beitrag Nr. 581 ()
      Unglaublich. Metzler nimmt die Bezugsrechte einfach nicht an und der Großaktionär kann dann diese Stücke günstig kaufen. Habe ich den Sachverhalt richtig wider gegeben?
      Noratis | 7,950 €
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 19:13:46
      Beitrag Nr. 582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.002.729 von Straßenkoeter am 21.12.23 19:03:36Und ist es nicht witzig, dass die Mutter von CBL und Noratis von allen Städten in Deutschland - natürlich rein zufällig - in exakt der selben Stadt ansässig sind?

      Alles Zufall, ganz sicher. Die Graichen-Affäre lässt freundlich grüßen... aber könnten wir trotzdem mal die Trauzäugen der Merz Manager prüfen? ;)
      Noratis | 7,950 €
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 19:23:00
      Beitrag Nr. 583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.002.729 von Straßenkoeter am 21.12.23 19:03:36Ich glaube die Bankanwälte haben sich dafür entschieden, hier keine Schuldzuweisung betreiben zu wollen. Der eigene Anwalt schreibt nun natürlich aussergerichtlich Metzler an und die werden ganz sicher über ihre Anwälte ausrichten lassen, dass sie fristgerecht keine entsprechende Weisung erreicht hat und man insofern an die Lagerstelle als tatsächlicher Anspruchsgegner verwaist.

      Dann geht das Schreiben an die raus und sie dürfen sich verhalten. Dann wird die Klageschrift aufgesetzt und ans zuständige Gericht gefaxt / geschickt. Und das wird Dutzendfach / hundertfach passieren. Das Gericht wird sich freuen.

      Die Presse kriegt auch einiges zu berichten. Und die Staatsanwaltschaft zu ermitteln. Wird lustig.
      Noratis | 7,950 €
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 19:32:12
      Beitrag Nr. 584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.002.837 von dogweiler am 21.12.23 19:23:00Gott sei Dank bist du dabei doggi. Istanbul und du ihr habt nach meiner Einschätzung beide dicke Eier in der Hose und lasst euch das nicht gefallen. Ich selbst bin nicht betroffen, da ich nach dem letzten Debakel die Reißleine gezogen habe. Konnte also an der Kapitalerhöhung gar nicht teilnehmen. Bin gespannt wie es weiter geht.
      doggi ist gut, wenn du den anderen Forumsteilbehmern mit Rat zur Seite stehst.
      Noratis | 7,950 €
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 19:58:40
      Beitrag Nr. 585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.002.882 von Straßenkoeter am 21.12.23 19:32:12Ja, für die Mitgeschädigten ist das ne gute Nachricht, für den Anspruchsgegener eine sehr unschöne.

      Die Quote derer, die sich dagegen wehren dürfte unerwartet hoch ausfallen, so dass sich diese gewählte "Lösung" als sehr dumme Idee erweisen wird. Den Imageschaden, den die Presseberichterstattung bedeuten wird, ist - aus meiner Sicht - ein vielfaches größer, als der vermeintlich so "gesparte" Betrag. Von anderen Aspekten ganz zu schweigen.

      Dazu ist die Aktion ein Bärendienst an der Aktienkultur in Deutschland. Käme der Anspruchsgegener damit auch nur teilweise durch, gäbe es künftig keinerlei Rechtssicherheit mehr am Standort DE bei einer (börslichen) Kapitalmaßnahme. Man müsste als BZR-Inhaber immer damit rechnen um seiner Rechte letztlich beraubt (und mit einem Krümel abgespeist) zu werden.

      Sich über das Recht aus vermeintlich billigen Gründen hinwegzusetzen, darf keinen Erfolg haben. Ja, für uns Geschädigte mag es hier primär ums Geld gehen und das mag für Ausstehende nicht sonderlich schutzwürdig sein. Man sollte aber nicht übersehen, dass es um viel mehr geht - nämlich UM ALLES. Um die Verteidigung des Rechts! Insofern ist es in gewisser Weise die Pflicht (sic!) eines jeden Geschädigten dagegen aufzustehen und den Rechtsstaat zu verteidigen! Das sind wir uns schuldig und auch allen anderen (die nach uns eine KE zeichen werden). Es darf hier kein Präzedenzfall im negativen Sinne geschaffen werden (= wenn es sich am Ende gelohnt hätte, das Recht zu brechen). Das wäre der Anfang vom Ende (s. broken windows theory). Das Gegenteil muss eintreten: nie wieder darf jmd. auch nur einen Gedanken daran verschwenden, dass es doch auch "anders" geht als zu seinen Fehlern zu stehen.
      Noratis | 7,950 €
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 20:09:28
      Beitrag Nr. 586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.002.978 von dogweiler am 21.12.23 19:58:40
      Frage
      @dogweiler

      Kannst Du verraten, bei welcher Depotbank Du die Noratis-Aktien gehalten hast?
      Das Schreiben Deiner Depotbank bestätigt ja, dass die Frist zur Ausübung BZR eigentlich noch eingehalten wurde (trotz Verzögerung).

      Hier wäre es natürlich hilfreich gewesen, wenn Sie Dir gleich den Nachweis dazu in die Hand drücken
      (Übermittlung per Fax am xx.xx.xx. um 23:59 Uhr siehe Anlage) - so unkonkret wie es da steht, wird es kein Gericht akzeptieren.
      Noratis | 7,950 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 20:21:24
      Beitrag Nr. 587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.003.011 von Covacoro am 21.12.23 20:09:28Nein, das kann und möchte ich nicht. Das was ich hier einstelle ist insg. schon "hart an der Grenze".

      Du hast recht, das jede Seite die behauptet nicht schuld zu sein, am Ende dafür auch Beweise vorlegen muss. Das ist jetzt aber Sache des Anwalts zu entscheiden, von wem was angefordert wird. Ich glaube meiner Bank erstmal und habe kein Grund daran zu zweifeln, dass die Weisung rechtzeitig weitergegeben wurde.
      Noratis | 7,950 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.12.23 20:36:40
      Beitrag Nr. 588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.003.062 von dogweiler am 21.12.23 20:21:24Ok, danke.
      Noratis | 7,950 €
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 01:46:59
      Beitrag Nr. 589 ()
      Der ersten anwaltlichen Einschätzung liegt der Fall hier im Zweifel komplizierter als gedacht. Meine Benennung des Schuldigen nehme ich daher hiermit ausdrücklich zurück - es ist gar nicht ausgemacht, dass die Lagerstelle hier der Böse ist, erstmal ist sie nur "Ausgleichsanbieter". Ob im Auftrage eines Dritten (z.B. des Emittenten) ist unklar und muss offen bleiben. Tatsache ist, dass der Emittent das Angebot veröffentlicht hat und damit Anspruchsgegner ist, der aktienrechtliche „Gegenmaßnahmen“ einleiten kann resp. muss. Interessant ist doch, dass es nach der KE bei der "etwas schief" ging, trotzdem anschließend nochmal eine KE durchgeführt wurde. Aber nicht etwa um das "aufgetretene Problem" und rechtmäßige Ansprüche zu erfüllen sondern erneut den Großaktionär einseitig zu begünstigen. Allein dieser Umstand zeigt imho, dass Noratis und dessen Organe nahe an der Grenze der Rechtmäßigkeit agieren. Die KE unter BZR-Ausschluss kann man doch nur dann überhaupt rechtfertigen, wenn bei der "großen" KE zuvor das BZR gewährt wurde, wasin der Praxis gerade nicht passiert ist. Und zwar unter Mitwirkung des Emittenten und seiner abwickelnden Bank (Metzler). Dass Merz Eigeninteresse verfolgt ist per se nicht verwerflich - als AR-Vorsitszender hat Merz aber entscheidenden Einfluss auf den Vorstand als dessen "Vorgesetzter" und da wirds dann haarig, wenn dieser Vorstand absolut notwendige Handlungen zugunsten seines Großaktionärs und Chefs unterlässt.

      D.h. auach die Noratis Organe haben bald ordentlich rechtlichen Ärger am Halse. Versprochen.
      Noratis | 7,625 €
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 01:59:53
      Beitrag Nr. 590 ()
      @Alle,
      die sich wehren möchten:

      Um keine Ansprüche zu verwirken (das kann schnell gehen), muss man nun dringend ALLE Beteiligten Seiten "bösgläubig" machen und davon in Kenntnis setzen, dass man die Barzahlung zurückweist und auf Erfüllung des geschlossenen Vertrages pocht. Alle schließt Metzler ausdrücklich mit ein:

      1. eigene Bank (geltende Lagerstellen AGBs anfordern; sämtliche Buchungs- und Auftragsbelege sowohl eingehend als auch ausgehend zu überreichen nebst Abtretungserklärung betreffend aller Rechte und Rechtspositionen)
      2. Emittent
      3. Metzler
      4. Lagerstelle (Rechtsabteilung)
      5. BaFin (Anzeige Unklarheiten bei einem Emittenten; offenbar gravierende Probleme bei einer Wertpapiersammelbank)

      Alles (außer BaFin) per Einschreiben/Rückschein. Idealerweise mit anwaltlicher Hilfe, aber die Rechtsposition schützen sollten im Zweifel auch eindeutig formulierte Eigenschreiben.

      Um die Wirtschaftsredaktionen wichtiger Pressemedien kümmere ich mich...
      Noratis | 7,625 €
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 08:49:40
      Beitrag Nr. 591 ()
      Hoffe, dass sich da jeder Aktionär wehrt. Jeder der da betroffen ist, hat eine Verpflichtung sich zu wehren, da dies im Interesse aller Aktionäre ist, dass zukünftig so eine Schweinerei nicht mehr passiert.
      Noratis | 7,350 €
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 13:21:08
      Beitrag Nr. 592 ()
      Consors schreibt, dass Clearstream es versäumt habe, die Weisung an die Bezugsstelle weiterzuleiten..
      Noratis | 7,000 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.12.23 13:32:49
      Beitrag Nr. 593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.019.193 von Hasenfurt am 27.12.23 13:21:08
      Zitat von Hasenfurt: Consors schreibt, dass Clearstream es versäumt habe, die Weisung an die Bezugsstelle weiterzuleiten..


      Passt, die Zahlen ja auch die lächerliche Entschädigung.
      Noratis | 7,000 €
      Avatar
      schrieb am 07.01.24 22:22:49
      Beitrag Nr. 594 ()
      Zwischeninfo: Clearstream will meine Beschwerde nach den "veröffentlichten Verfahren" bearbeiten. Was auch immer das bedeutet. Consors kann keine Aktien einbuchen, da sie diese "nie erhalten" haben. Angeboten werden jetzt die 0,22 € je Bezugsrecht. Alle anderen Adressaten haben noch nicht geantwortet.
      Noratis | 6,400 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.01.24 22:28:10
      Beitrag Nr. 595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.064.956 von Hasenfurt am 07.01.24 22:22:49Das wäre wie wenn man ein Haus abfackelt und als Entschädigung einen Kleinwagen bietet.
      Noratis | 6,400 €
      Avatar
      schrieb am 17.01.24 20:50:07
      Beitrag Nr. 596 ()
      Enteignung
      Gibt es was neues von der Enteignungsfront?
      Noratis | 6,350 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.01.24 21:15:10
      Beitrag Nr. 597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.003.011 von Covacoro am 21.12.23 20:09:28Das geht leider nicht, ist aber für Dich irrelevant.

      Bist Du denn auch ein Betroffener?
      Dann kannst Du ja aus dem Beispiel lernen resp. Deinen Anwalt entsprechend lenken.
      Ansonsten unterliege ich jetzt der Schweigepflicht und kann daher in der Sache nichts mehr beitragen.
      Noratis | 6,350 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 17.01.24 21:17:40
      Beitrag Nr. 598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.120.468 von Straßenkoeter am 17.01.24 20:50:07Ups sorry, ich hab ein altes Posting versehentlich für ein aktuelles gehalten. Ich bin eindeutig überarbeitet...

      Wie geschrieben, ich kann keine Angaben machen.
      Noratis | 6,350 €
      Avatar
      schrieb am 17.01.24 21:19:14
      Beitrag Nr. 599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.120.597 von dogweiler am 17.01.24 21:15:10Ja, das weiß man aus dem Fernsehen. Bei laufenden Verfahren muss man den Mund halten.😷
      Noratis | 6,350 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 17.01.24 22:38:24
      Beitrag Nr. 600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.120.624 von Straßenkoeter am 17.01.24 21:19:14Einmal das. Und zumind. in meinen bisherigen (abgeschlossenen) Fällen wird regelmäßig bei Beendigung die Verpflichung zum Stillschweigen verlangt/vereinbart. Ergo, selbst wenn es kein laufendes Verfahren (mehr) gäbe...
      Noratis | 6,400 €
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 09:47:52
      Beitrag Nr. 601 ()
      Nichts los bei Noratis?
      Seit Monaten Schweigen seitens der Firma/IR. Das war schon mal anders. Auch die Community hat das Interesse verloren ? Dabei ist der Wert doch interessant in diesem schwierigen Umfeld, das reihenweise von Pleiten bedroht ist. Ich sehe Noratis als sehr stabil aufgrund seines starken Ankerinvestors und sie sollten von der Marktschwäche profitieren können. Spätestens bei sinkenden Zinsen sind hier evtl. schöne Kursgewinne drin mMn.
      Was meint ihr?
      Noratis | 5,600 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.03.24 15:25:43
      Beitrag Nr. 602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.499.770 von welczeck am 22.03.24 09:47:52Weiß nicht, ob es so gut aussieht bei Noratis. Positiv ist sicher, dass die Leerstandsquote gering ist. Positiv ist, dass dank der Kapitalerhöhung die Existenz gesichert erscheint. Negativ ist, dass die Aktionäre durch die Kapitalerhöhung zu deutlich niedrigeren Kursen als aktuell extrem verwässert wurden. Die Verwässerung war ja nicht verhinderbar, da man trotz Bezugsrechte, zumindest nicht jeder, Aktien geliefert bekam. Den Überbezug hat der Großaktionär genommen. Wer nicht geklagt hat wurde mit Peanuts abgespeist. Negativ ist auch, dass Noratis Immobilien nur in schlechten Lagen hat. Negativ sind die hohen Schulden und Zinsen. Rein mit der Vermietung ist Noratis nicht profitabel, schreibt Verluste. Immoverkäufe sind nicht in ausreichendem Maße möglich. Abwertungen des Bestandes sind zu befürchten. Im Grunde wartet man auf bessere Zeiten. Der Vorstand hat seine Aktien verkauft und musste gehen oder ging freiwillig. Der Großaktionär scheut sich nicht,, wie geschehen, die Vorteile bei der nicht statgefundenen Zuteilung an Bezugsrechteinhabern zu seinen Gunsten zu nutzen. Insoweit könnten da noch andere Dinge kommen. Meine Schlussfolgerung.
      Noratis | 5,400 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.03.24 14:50:02
      Beitrag Nr. 603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.502.167 von Straßenkoeter am 22.03.24 15:25:43
      Zitat von Straßenkoeter: Der Vorstand hat seine Aktien verkauft und musste gehen oder ging freiwillig.


      Hab ich irgendetwas verpasst? Die beiden Vorstände sind doch schon seit Jahren für die Firma verantwortlich.
      Noratis | 4,760 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.03.24 15:11:28
      Beitrag Nr. 604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.519.186 von Invest2017 am 26.03.24 14:50:02
      Zitat von Invest2017:
      Zitat von Straßenkoeter: Der Vorstand hat seine Aktien verkauft und musste gehen oder ging freiwillig.


      Hab ich irgendetwas verpasst? Die beiden Vorstände sind doch schon seit Jahren für die Firma verantwortlich.


      Auf die Schnelle finde ich keine Quelle. Der Vorstand ist noch da. Fand nur das, dass der Vorstand die Kapitalerhöhung nicht mitmachte und Aktien an den Großaktionär Merz verkauft. Weiß nicht mehr, wie ich zu dieser Aussage kam. Vielleicht wird er gehen, finde da aber auch nichts. Müsste ich suchen.

      https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=st…
      Noratis | 4,760 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.24 16:31:19
      Beitrag Nr. 605 ()
      zur Info

      Corporate | 27 Mai 2024 09:30
      Noratis AG
      Noratis AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2023
      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/noratis-ag-veroef…
      Noratis | 5,450 €
      Avatar
      schrieb am 27.05.24 16:38:21
      Beitrag Nr. 606 ()
      Zahlen und Ausblick sehr schwach.
      Noratis | 5,450 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 12:28:43
      Beitrag Nr. 607 ()
      Naja, hat sich doch nix geändert. Beim jetzigen Zinsniveau decken die Mieterlöse die Zinsen und den Personalaufwand nicht ab. Solange es keine niedrigeren Zinsen gibt, wird die Differenz durch Kapitalerhöhungen ausgeglichen werden. Ansonsten fahren sie die Kosten runter und verkaufen ein paar Wohnungen. Hilft, aber nicht viel.

      Anleihe wird Ende 2025 fällig. Da wird's dann wohl spätestens wieder eine Kapitalerhöhung geben.

      Die Zinsen hängen am 3-Monate-EURIBOR und folgen somit Zinsentscheidungen der EZB sofort. Das war in 2022/2023 natürlich doof. Verkäufe aus dem Umlaufvermögen hängen ebenfalls direkt an den Zinsen, natürlich nachlaufend.

      Kurz- bis mittelfristig ein Optionsschein auf die Zinsentwicklung. Langfristig einer auf die Geldentwertung. Heißes Eisen.
      Noratis | 5,200 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:38:19
      Beitrag Nr. 608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.851.063 von Istanbul am 28.05.24 12:28:43Wie lautet deine Meinung zur Anleihe? Dürfte doch relativ sicher sein, solange der Grossaktionär Noratis nicht fallen lässt.
      Noratis | 5,300 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 12:34:51
      Beitrag Nr. 609 ()
      Prinzipiell finde ich Mittelstandsanleihen uninteressant, da sich das CRV durch Gesetzgebung und Rechtsprechung der letzten Jahr(zehnt)e im Zuge des Ökosozialismus deutlich verschlechtert hat (zuletzt StaRUG) und es hier evtl. sogar zu einer weiteren negativen Dynamik kommt.

      Wegen des hohen Loan To Value besteht rein von der Bilanz her der Anreiz, neben Kleinaktionären auch andere Teile der Passiva loszuwerden. Kommt etwa eine zweite Welle der Inflation und steigende Zinsen und nicht steigende Immopreise, wird ein Griff in die Kiste des StaRUG zunehmend rationaler für den Großaktionär. Dann wird es imho keinen großen Unterschied zwischen Aktionär und Anleiheninhaber geben.

      Gut, kommt dann eben auf den Preis an, der jetzt auch nicht bei 100% liegt. Zudem würde die Anleihe relativ zur Aktie vom wahrscheinlichsten Szenario weiterer Kapitalerhöhungen profitieren, wie es auch bisher der Fall war.
      Noratis | 5,300 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 13:04:22
      Beitrag Nr. 610 ()
      Vielleicht sollte ich es anders ausdrücken: Die Noratis-Aktie deckt für mich gerade wegen des hohen LtV den zukünftigen makro-ökonomischen Pfad ab, dass wieder vermehrt Geld zur Deckung steigender Fiskaldefizite gedruckt wird und dass die Zinsen real deutlich negativ werden. Was dann mit Immobilienpreisen passiert, konnte man etwa in Istanbul ganz gut beobachten.

      Wahrscheinlich denkt ein Merz ähnlich. Bisher lagen wir damit bzgl. Noratis allerdings falsch.
      Noratis | 5,300 €
      • 2
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,05
      -0,76
      -0,99
      -0,04
      -1,03
      -0,42
      -0,99
      +0,20
      -2,96
      -2,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      133
      90
      88
      68
      50
      49
      49
      44
      34
      Noratis AG Börsengang des Bestandsentwicklers von Wohnimmobilien im Marktsegment Scale