checkAd

    Rein oder nicht... bitte Eure Meinung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.05.00 09:41:21 von
    neuester Beitrag 15.05.00 14:43:17 von
    Beiträge: 13
    ID: 133.403
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 645
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 09:41:21
      Beitrag Nr. 1 ()
      ni NY -60%
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 09:52:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      im dax sollten wir die 7150 sehen, dann sehen wir weiter, umsätze und umfeld sprechen für eine entscheidung ab diesem punkt
      worst case: wir fallen auf die 200-tage-linie (ca. 6500) und der zinsanstieg setzt sich kontinuierlich fort, eine boomende konjunktur und importierte
      eine importierte inflation über den schwachen euro , gekoppelt mit ersten ängstlichen fonds-rückflüssen von aktien-neueinsteigern
      sorgen für ein kippen der mittel- und langfristigen aufwärtstrends weltweit, dann gibt es eine renaissance der sachwerte (immobilien)
      best case: der zinsanstieg wird gestoppt, der euro erholt sich allmählich, die fonds bekomme aus altersvorsorge weiter mittel und
      die umsätze bleiben zunächst gering, dann ausbruch im sommer (juni/juli) auf spitzendaxe von 8500-8900
      momentan niemandsland (charttechnisch) also abwarten und cash halten!!!
      gruß
      nfc
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 17:19:46
      Beitrag Nr. 3 ()
      kaufen wenn die Kanonen donnern
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 17:50:41
      Beitrag Nr. 4 ()
      hi,denke es ist der falsche zeitpunkt jetzt reinzugehen, obwohl man daß natürlich nicht auf alle aktien global ausweiten kann. wie
      unsicher alle sind in welche richtung es geht, sieht man an den geringen umsätzen (obwohl ich die heutigen umsätze aus dem jetztigen
      handel der usa noch nicht kenne). die leute wissen nicht, was sie tun sollen und warten hauptsächlich auf die zinsentscheidung.
      außerdem konnte man noch keinen verkaufsdruck erkennen, sondern eher käuferstrei, was auch zeigt, daß keiner richtig weiß, was er tun soll.
      ich würde mich daher im moment mit einem engagement zurückhalten, aber interessante aktien rauspicken und warten bis der markt i.a. wieder
      steigt oder bis diese aktien ein charttechnisches kaufsignal generieren (z.b. macd). man sollte aber auch auf den rsi achten, denn einige
      aktien sind hier schon im überverkauften bereich, wo an sich schon eine technische korrektur kommen sollte. bei dem jetztigen niveau
      ist es -denke ich- sicher nicht investiert zu sein und gegebenfalls, falls der markt heute/morgen drehen sollte die paar prozent zu verpassen, als
      das risiko auf sich zunehmen jetzt investiert zu sein. `the trend is your frend` sagen die techniker und der trend zeigt halt im moment nach unten.
      spekulativ eingestellt sollte man eventuell am montag/dienstag kaufen und darauf bauen, daß der markt nach der zinsentscheidung nach oben schießt, weil
      die unsicherheit aus dem markt genommen ist.
      langfristig (halt mehrere jahre) kann man jetzt sicherlich günstig einkaufen, denn wir sehen in euroland nun wirklich den beginn der konjuktur und die
      konjunktur in den usa ist weiterhin robust. außerdem haben einige kleine techwerte interessante stories und global player im tech bereich
      wie z.b. nokia werden vom internetboom/mobilfunkboom +umts werden weiter vom boom profitieren.



      ...and remember your system has been shocked
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 18:02:20
      Beitrag Nr. 5 ()
      http://www.thomsoninvest.net/iwatch/cgi-bin/iw_page

      man beachte den Anteil der institutionellen Anleger !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 18:12:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 18:20:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 20:07:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      endlich mal - mir scheint fast der einzige - halbwegs sinnvolle thread in diesem board.
      halte viel von der analyse von systemshocker, offensichtlich einer der ganz wenigen, die sich ernsthaft gedanken zum gesamtbild gemacht haben.
      nebenbei : ich bin auch für sachwerte (abgemildert), euro UND - fast unglaublich - yen bullish. (wenn`s jemanden interessiert kann ich auf die yen sache bei gelegenheit mal genauer eingehen)
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 16:15:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      nun wer gekauft hatte darf sich freuen.
      Gestern +18% nun schon wieder +8%. (16 Uhr)
      Dazu ein strong buy mit KZ 21$.
      Da wird die Reise wohl auch hingehen.
      Die Firma sieht sich als Weltmarktführer im Bereich
      non-volatiler Speicherchips. Und die werden tatsächlich
      in Handys, lernfähigen Fernbedienungen usw. eingebaut.

      Viel Spaß beim Geld verdienen!
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 16:18:35
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 17:28:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      Source: The Wallstreet Transcript 10.5.00

      Balain has a buy rating on Xicor (Nasdaq: XICO - news). ``The company is one of the leaders in products they make within the EEPROM area. We think the story is extremely cheap. We initiated coverage with a $35-price target. The stock today is about $15. We have $1.15 for fiscal 2001, and the stock is barely trading at about 13 times our fiscal 2001 number.``
      Avatar
      schrieb am 15.05.00 00:38:23
      Beitrag Nr. 12 ()
      Motorola, das ist der größte Kunde von XICOR, hat bekanntgegeben
      daß eine Fabrik in China für 1,9 Bill.$ gebaut wird.
      Hier sollen Transistoren und Baugruppen für den asiatischen
      Markt gefertigt werden. Xicor sieht sich als Weltmarktführer
      bei non-volatilen Speicherchips.
      Avatar
      schrieb am 15.05.00 14:43:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      Handyfieber läßt Chipmarkt boomen

      Der ungebrochene Run auf Handys führt weiterhin zu einem deutlichen Wachstum des deutschen Bauelemente-Markts. Dietmar Harig, der Präsident des Zentralverbands der Elektronik- und Elektrotechnikindustrie (ZVEI), rechnet für das laufende Jahr mit einer Umsatzsteigerung der Branche um 17 Prozent auf etwa 17 Milliarden Euro. Im letzten Jahr konnte ein Zuwachs von zehn Prozent auf 14,6 Milliarden Euro verbucht werden.

      Besonders gut läuft das Geschäft mit aktiven Bauelementen wie Chips und Flachdisplays. Nach einer Steigerung von 14,5 Prozent im letzten Jahr auf einen Umsatz von 8,8 Milliarden Euro rechnet der ZVEI in diesem Jahr mit einem weiteren Umsatzanstieg um 23 Prozent auf über zehn Milliarden Euro. (chr/c`t)


      Heise 15.5.00


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Rein oder nicht... bitte Eure Meinung