checkAd

    haha ihr dummen Aussie Aktionäre! Ihr werdet Haus und Hof verlieren. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.05.00 15:42:30 von
    neuester Beitrag 10.05.00 16:16:25 von
    Beiträge: 4
    ID: 133.824
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 419
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 15:42:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nasdaq bricht erneut ein!

      und wird Eure Aussie Werte allesamt in den Keller ziehen!


      so dann noch frohe Tage
      ich gehe ans Meer

      man sieht sich

      PS: demnächst solltet Ihr den Ausstieg nicht verpassen, dann macht irh auch mal Gewinne ;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 15:50:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mann, bist Du hohl!!!
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 16:01:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo ichbinreich !

      Zum einen muss ich Dir sagen, dass ichbinreich auch nach der Rechtschreibreform noch auseinander geschrieben wird, zum anderen poste solch einen Mist nicht hier im Board.
      Vielleicht findest Du ja am Meer ein paar Freunde.
      Avatar
      schrieb am 10.05.00 16:16:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Also ich seh das nicht so eng mit Aussi. Ich denke der Boden ist erreicht.

      Aussie Online
      Wachstumswert mit niedrigem KGV

      Aussie Online Limited (AOL) ist Australiens erstes börsennotiertes Unternehmen für die Entwicklung von Online-Branchenverzeichnissen.
      Firmensitz des Unternehmens ist Perth, West Australien.
      Eine 100%ige Beteiligung an der Aussie.com.au Pty Ltd., einem Entwickler für den Zugang zum inländischen Branchen- und Dienstleistungsverzeichnis das alleine auf dem Internet basiert, ist der wichtigste Firmenzweig.
      Momentan sind bereits 1,3 Mio. australische Firmen in der Datenbank der Website registriert, täglich können 500 neue Einträge verzeichnet werden.
      Ziel der aggressiven Wachstumspolitik des Vorstands ist es, eine der 10 größten Websites Australiens zu werden. Schon in naher Zukunft sollen wöchentlich eine Millionen Treffer pro Woche erzielt werden.
      Zur Zeit werden monatlich eine Millionen Besucher auf der Seite www.aussi.com.au verzeichnet.

      Vor allem durch die Akquisition weiter Firmen soll die Expansion von Aussie Online fortgeführt werden. So wurde am 31. März ’00 der Kauf der Commerce Australia Pty Ltd., einem Entwickler für den Online-Zugang der bekannten Immobilienmakler realtyonline.com.au und rentshare.com.au, von den Anteilseignern gebilligt.
      Der Erwerb der Commerce Australia Pty Ltd. wurde von Aussie Online durch die Ausgabe von 40 Mio. Aktien an die Besitzer des Unternehmens und die Ausgabe von 25 Mio. Anteilen zu je 20 Cents an die Investa AG, einer europäischen Investment Gesellschaft, finanziert. Schon vor diesem Investment hatte sich die Investa AG mit 2 Millionen AU$ in das Unternehmen eingekauft. Damals erwarb man 25 Mio. Anteile zu einem Preis von 8 Cent.

      Anfang April wurde der Start der ersten, nationalen Expansionsphase bekanntgegeben. Diese sieht die Eröffnung eins Büros in Melbourne sowie den Start einer landesweiten Werbekampagne vor.
      Diese Expansion soll bis Ende des Jahres auch nach Brisbane und Sydney reichen.
      Weiterhin steht die nationale Ausweitung des IT-Teams im Vordergrund. Ein Verkaufsteam, das aus 10 mobilen Repräsentanten und einer Belegschaft von 5 Telefonverkäufern besteht, ist bereits im Einsatz. Insgesamt beschäftigt Aussie Online 30 Personen.


      Der Gewinn Aussie Onlines im Geschäftsjahr 2000 wird laut Unternehmensschätzungen bei 3,1 Mio. Au$ liegen. Damit ist das Unternehmen eines der wenigen Internetunternehmen, das schon heute profitabel arbeitet. Eine Marktkapitalisierung von momentan 45 Mio. AU$ scheint daher untertrieben.

      Obwohl die Story und auch die Zahlen Aussie Onlines recht interessant und aussichtsreich klingen, wurde die Aktie in letzter Zeit regelrecht geprügelt. Der Wert fiel von 0.56 AU$ Mitte März auf zuletzt 0.09 AU$. (Chart) Dies entspricht einem Wertverfall von 84% in weniger als zwei Monaten.
      Damit verlor Aussie Online mehr an Wert als die meisten anderen vergleichbaren B2B-Unternehmen in der in den letzten Wochen vollzogenen Marktbereinigung.

      Weiterhin beunruhigend ist die Tatsache, das sich immer mehr institutionelle Anleger von Aussie Online trennen.
      So verringerte die australische Bremerton Pty Ltd. ihre Anteile Mitte April von 10.24% auf 9.01%.

      Fazit
      Mit einer Liquidität von 6 Mio. AU-$ und einer hervorragenden Stellung in einem Wachstumsmarkt ist Aussie Online momentan wieder günstig zu haben. Auch wenn die alten Höchststände in weite Ferne gerückt sind, bietet das aktuelle Niveau eine spekulative Kaufgelegenheit.

      Daten
      WKN: 869762 | Stock-Code ASX: AOL | aktueller Kurs: 0.096 AU$ (0,06 Euro) Marktkapitalisierung: ca. 45Mio. AU$ (ca. 28 Mio. Euro)

      Quelle: www.em-research.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      haha ihr dummen Aussie Aktionäre! Ihr werdet Haus und Hof verlieren.