checkAd

    Warum man SER sofort verkaufen sollte !!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.05.00 10:55:58 von
    neuester Beitrag 11.06.00 20:18:14 von
    Beiträge: 26
    ID: 134.366
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.527
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 10:55:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hier ein paar Gründe, warum SER in keinem Neuer Markt Depot etwas zu suchen hat:
      1. SER macht Gewinn.
      2. Die Gewinnsteigerung beträgt nur 100% dieses Jahr.
      3. Vom Umsatz her ist SER europäischer Marktführer, technologisch weltweit.
      4. Brainware ist in den USA preisgekrönt worden.
      5. Autonomy mit einem ähnlichen aber schwächerem Produkt, hat seinen Kurs letztes Jahr verzehnfacht, nachdem deren Produkt den gleichen Preis wie SER erhalten hat.
      6. Das Management hat sich verpflichtet, 5 Jahre lang keine einzige Aktie zu verkaufen.
      7. Die Zusammenarbeit mit einem großen Suchmaschinenbetreiber steht noch an (Yahoo?)
      8. Das KGV 2001 beträgt satte 18.
      9. Die Stimmung für die Aktie ist absolut grauslig!
      10.Der DMS-Markt legt jährlich nur 30-40% zu.
      11.SER ist im wichtigsten Markt USA hervorragend positioniert.
      12.Ich gönne niemandem Gewinne!!

      Mein Fazit: Strong Sell bis zu Kursen von 25, danach höchstens Halteposition. Einen Neueinstieg könnte man bei Kursen weit unter 20 in Erwägung ziehen.
      ;)
      Gruß
      GW
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 10:59:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      Endlich mal eine anständige Analyse. :D
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 11:04:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Am 19.4.00 hatte ich zu dem Thema bereits einen Artikel der FAZ zitiert:



      Threadtitel:

      >>nachdenklicher Artikel zur "New Economy" in der F.A.Z. -Auszüge.....<<<
      von Deep Thought 19.04.00 20:56:25 830026
      In der heutigen F.A.Z. ist im Feuilleton-Teil ein schöner Artikel ("Fünf Billionen weniger") zum "Rechenfehler am Neuen Markt"... da geht´s unter anderem um die anstehende Korrektur der Postulate der "New Economy"... *G*

      Kurzes Zitat des kompetenten, aber auch ironischen Artikels in Teilen:

      -----------------------------------------

      "Wie stets, wenn Europa sich verspätet entschließt, eine US-Praxis nachzuahmen, - in diesem Fall die Internet- und Telekommunikationseuphorie - und eine Investitionspraxis nach den regeln der "neuen Ökonomie" - , wendet Amerika sich gerade wieder von dieser Praxis ab. WAs immer in den nächsten TAge und Wochen geschehen mag, die meisten Investoren an den US-Aktienmärkten und GANZ GEWISS DIE GANZ ÜBERWIEGENDE MEHRZAHL DER INSTITUTIONELLEN ANLEGER werden der Neuen Ökonomie den Rücken kehren.

      Die erste der dieser Regeln der neuen Ökonomie lautete:
      Nur Umsatz zählt. Wenn der Umsatz steigt, müssen die Kurse steigen, vorzugsweise überproportional.

      Die zweite Regel heißt:
      Nettoverluste sind ein Beweis für kräftige Investitionen; je höher die Verluste, desto größer die Investitionen in zukünftiges Wachstum. Wenn die Verluste wachsen, sollten die Kurse daher nicht fallen, sondern STEIGEN

      Die dritte Regel:
      Der REingewinn ist - bestenfalls - IRRELEVANT! Im schlimmsten FAlle zeugt er von ängstlicher Zurückhaltung bei Investitionen. steigender Reingewinn läst auf einen zukünftigen Rückgang des Wachstums schließen, so daß Kurse nicht steigen, sondern FALLEN sollten.

      .....

      Solange so viele leute zumindest auf dem Papier so viel Geld verdienten, spielte es keine Rolle, daß jeder WAld- und Wiesenökonom den GRUNDIRRTUM der an den Regeln der "Neuen Ökonomie" orientierten Investitionspraxis aufzeigen konnte.Nicht daß diese Regeln falsch wären. Sie sind sogar vollkommen richtig, aber sie gelten nur für Unternehmen, die nicht nur große Investitionen tätigen, sondern ZUGLEICH AUCH LANGFRISTIG EIN MONOPOL an ihren Innnovationen halten können.

      .....

      Wenn alle US-Aktien in der Weise neu bewertet werden müssen, daß sie den reingewinn nach den üblichen Verhältniszahlen widerspiegeln - UND DAS>WIRD IN MEHR ODER WENIGER STARKEM MAßE GESCHEHEN - dann werden - vorsichtig geschätzt - mindestens FÜNF BILLIONEN Dollar Liquidität aus der Weltwirtschaft verschwinden.

      .....

      Die USA könnten zumindest teilweise die Erfahrung Japans nach dem Zusammenbruch des dortigen Aktienmarktes im Jahr 1990 wiederholen...<<<

      --------------------------------------
      Dies sei nur einmal zitiert, um klarzustellen, daß GERADE JETZT fundamental gute Unternehmen, welche bereits Gewinne machen und niedrig bewertet sind, die wegen der die "new Economy" störenden Gewinne bisher vernachlässigt wurden, ein relativ sicherer Hafen sind - im Gegensatz zu den vielen, vielen Luftblasen, die auch jetzt noch am NM befindlich sind und bald platzen ... *g*


      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 11:09:07
      Beitrag Nr. 4 ()
      D.T.

      kannst Du mich anrufen? Danke.
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 11:39:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      Grauwolf,

      Du hast noch einen Grund vergessen, warum man diese Drecksaktie sofort in die Tonne treten sollte ->
      13.) der Aktienkurs!
      Gerade mal etwas mehr als 400%, und das in 2 Jahren. In der Spitze sogar nur 800%!
      Absolut lachhaft.
      Da legt man sein Geld doch lieber gleich auf dem Sparbuch an. Da kriegt man satte 2% (tja, da staunt Ihr!) und weiß was man hat.

      Gruß, Zinfandel

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 12:38:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi Leute,

      mal zur Erinnerung der Ausblick für 2000 (so im Geschäftsbericht für 99 am 31.3.2000):

      Ausblick

      Die SER hat 1999 auf Basis von webClassify einen allgemeingültigen Internet-Broker-Service entwickelt, der in Form einer möglichen speziellen Nutzung, dem sog. pressClassify, der Öffentlichkeit bereits vorgestellt wurde. SER hatte angekündigt, einen derartigen Service ab 01. Januar 2000 im Internet bereitzustellen. Die technischen Voraussetzungen sind vorhanden, allerdings prüft SER im Zuge von Verhandlungen mit großen Internet-Service-Gesellschaften, ob dieser Service nicht erfolgreicher mit einem solchen Partner abgewickelt werden kann.

      Für das Jahr 2000 erwarten wir ein anhaltend starkes Wachstum in unseren Märkten. Vor allem dort, wo im letzten Jahr das Y2K-Problem das Wachstum gebremst hat, gehen wir darüber hinaus von einer deutlichen Erholung aus. Der 1999 ungünstigere Umsatzmix von Dienstleistungs- und Lizenzgeschäft wird sich wieder zu Gunsten des höhermargigen Lizenzgeschäfts normalisieren. Der Fokus unserer geschäftlichen Entwicklung wird vom akquisitionsgetriebenen Wachstum der letzten Jahre stärker auf organisches und vertriebsorientiertes Wachstum ausgerichtet. Besondere Erwartungen setzen wir hierbei auf unser USA-Geschäft.

      Wir erwarten für das Geschäftsjahr 2000 einen Umsatzanstieg in der SER Gruppe von ca. 80% bei einer Ergebnisausweitung von ca. 125% und einer Netto-Umsatzrendite von 8,5%; unserer langfristigen Zielmarke von 11% werden wir damit ein deutliches Stück näher kommen.

      Stand das Jahr 1998 noch im Zeichen der Positionierung auf den wichtigen europäischen Märkten, so war das abgelaufene Jahr hinsichtlich unserer internationalen Expansionsstrategie vor allem geprägt durch den Ausbau unseres Marktauftritts in den USA.

      Die Integrationsaufgaben konzentrierten sich 1999 hingegen schwerpunktmäßig auf unsere europäischen Tochtergesellschaften. Im Jahre 2000 wird die Integration der neuen US-Töchter im Mittelpunkt stehen.

      Unserer Philosophie als technologischer Marktführer aufzutreten, werden wir auch im neuen Jahrtausend treu bleiben und unsere Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen weiter konsequent aufrecht erhalten.

      Darüber hinaus werden wir aber den Ausbau unserer Vertriebsaktivitäten deutlich verstärken. Nach der ausgeprägten Akquisitionspolitik der letzten Jahre wollen wir jetzt konsequent auf organisches Wachstum durch erhöhte Vertriebsanstrengungen setzen. Mit dem 1999 unvermindert ausgebauten Bestand unserer Mitarbeiter wurden hierfür auf der Personalseite die Voraussetzungen geschaffen. Damit beginnt für SER mit dem laufenden Geschäftsjahr eine neue Ära.

      Denn mit der Positionierung in den USA und der erfolgreichen Integration der in den letzten Jahren akquirierten Unternehmen in die SER Gruppe können wir nunmehr daran gehen, das enorme Cross-Selling-Potenzial unserer Gruppe voll auszuschöpfen. Darüber hinaus haben die konsequente Verbesserung unserer bestehenden Produktreihen, die Entwicklung der Basistechnologie SERbrainware zur Produktreife und darüber hinaus ihre Verknüpfung mit Internet-basierten Software-Lösungen wie Interaction Portalen neue Wachstumschancen auf zusätzlichen Märkten geschaffen. Vor allem mit deren Marktpotenzial steht uns die stürmisch wachsende Welt des eBusiness offen.

      Der Eintritt in den Markt des Knowledge Management hat mit SERbrainware sowie den darauf aufbauenden Produkten winClassify und webClassify Ende 1999 stattgefunden. Im laufenden Geschäftsjahr 2000 werden wir die weltweite Verfügbarkeit dieser Technologie in Verbindung mit SER-Produkten, aber auch alleinstehend in Projekten im Rahmen neuer Partnerschaften, sicherstellen.

      In der Umsetzung der ehrgeizigen Wachstumsziele für Produkte, die auf der SERbrainware Technologie beruhen liegen aus heutiger Sicht die wesentlichen Risiken für die Geschäftsentwicklung der SER Gruppe. Zwar haben wir in unseren Planungen für das Geschäftsjahr 2000 noch keine hohen Umsatzanteile für die neuen Produkte unterstellt. Die erfolgreiche Markteinführung ist jedoch notwendig, um unsere unverändert hohen laufenden Investitionen in diese Zukunftstechnologie zu decken. Sie ist darüber hinaus auch die Vorbereitung des künftigen dynamischen Wachstums der Gruppe in den Folgejahren. Alle bisherigen Pilotprojekte haben die hohe Treffsicherheit und Zuverlässigkeit von SERbrainware unter Beweis gestellt. Wir rechnen daher mit einer positiven Aufnahme der Produkte durch den Markt.

      Die Absatzentwicklung des traditionellen DMS-Geschäftes sollte hingegen, nicht mehr belastet durch Sonderfaktoren wie Y2K-Problem, wieder an die kräftigen Wachstumsraten der vergangenen Jahre anknüpfen können und wesentlich geprägt sein von dem hohen Kundennutzen, den die Produkte der SER Gruppe bieten. In diesem Bereich steht die Rückkehr zu einem höheren Lizenzanteil am Umsatz mit entsprechenden positiven Effekten auf die Ertragsmarge im Fokus der Unternehmenssteuerung. Wir sind zuversichtlich, dies zu erreichen und sehen für diese Entwicklung mehr Chancen als Risiken.

      Mit der Umsetzung unserer strategischen Ziele planen wir den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern und somit die Attraktivität der SER-Aktie und ihre Qualität als Wachstumswert langfristig zu untermauern.
      --------

      Soweit also SER.
      Sollten am 16.5.00 Zweifel an diesem Ausblick bestätigt werden, sehen wir nochmal die 30 Euro... Ich gehe mal davon aus, dass der Ausblick realistisch formuliert wurde, ansonsten fliegen meine Stücke gnadenlos raus, da ich nichts mehr hasse als unrealistische bzw. überzogene Erwartungen zu wecken. Deshalb messe ich folgendem Absatz besondere Bedeutung zu:
      "[...]In der Umsetzung der ehrgeizigen Wachstumsziele für Produkte, die auf der SERbrainware Technologie beruhen liegen aus heutiger Sicht die wesentlichen Risiken für die Geschäftsentwicklung der SER Gruppe.___Zwar haben wir in unseren Planungen für das Geschäftsjahr 2000 noch keine hohen Umsatzanteile für die neuen Produkte unterstellt.___ Die erfolgreiche Markteinführung ist jedoch notwendig, um unsere unverändert hohen laufenden Investitionen in diese Zukunftstechnologie zu decken.[...]"

      Danach müsste auch ohne Brainware-Umsätze ein ordentliches Ergebnis zu erzielen sein. SER könnte also wirklich überraschen, das ist die Chance, die ich gerne nutzen würde. Stellt sich heraus, dass die Erwartungen trotz der letztjährigen Enttäuschung wieder zu hoch geschraubt wurden, wende ich mich vertrauenswürdigeren Unternehmen zu.

      We`ll see...
      M@d M@agic
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:15:41
      Beitrag Nr. 7 ()
      Brainware wird meiner festen Überzeugung nach (habe das Produkt getestet) den Software-Markt revolutionieren.

      Diese engine ist derart machtvoll und präzise, daß man fast Gänsehaut bekommt, wenn sie in wenigen Sekunden die Arbeit erledigt, für die der speziell dafür ausgebildete Mensch 1-2 Monate braucht.

      SER - die Lunte brennt bereits.... ;)

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:20:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Der akt. Kurs kurz vor Veröffentlichung der Quartalszahlen am 16.5.00 erinnert mich doch stark an die Situation vom Nov 99. Und da ging es nach plötzlicher Revidierung der Planzahlen um satte 30% dann noch mal runter - ich hoffe, dass uns das erspart bleibt.
      Aber diese ominösen Kursbewegungen kurz vor angekündigten Veröffentlichungen bei SER geben doch einen sehr unangenehmen Beigeschmack. Man läßt sich halt nicht gerne mehrfach verarschen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 13:31:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Die SER-Aktie kommt mir vor, wie ein Wasserkessel, der auf dem Feuer steht. Der innere Druck wird immer größer und wenn die Stimmung dann plötzlich aus irgendeinem Anlaß ins Positive dreht, wird der Kurs förmlich explodieren. Wenn dann auch noch die Institutionellen wieder kaufen müssen (Herdentrieb) ist jedes Kursziel Makulatur.
      Wie lange das noch dauert ist nicht so wichtig. Je länger, desto heftiger die Explosion. :)
      GW
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 16:08:06
      Beitrag Nr. 10 ()
      He Grauwolf
      ich gebe dir recht(was passieren wird)aber warum kauft dann Keiner im Vorfeld.An der Börse wird die Zukunft gehandelt,die soll ja angeblich sehr gut aussehen!!
      Ich bin auch sehr stark investiert,habe aber langsam die Faxen dicke!!

      gruß AOLer
      Avatar
      schrieb am 11.05.00 19:11:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi AOLer,
      Antworten warum keiner kauft:
      a. Das große Geld liegt bei Fonds und Institutionellen, die wiederum so viele Werte weltweit beobachten müssen, daß sie sich nur mit den wenigsten Unternehmen intensiver befassen können. SER gehört momentan anscheinend noch nicht dazu oder man will noch abwarten ob SER die Erwartungen erfüllen kann.
      b. Einer muß den Anfang machen. Wie auch die Privatanleger gehen die Großen am liebsten in steigende, hoch bewertete Aktien. Außerdem sind die meisten Herdentiere, die immer ängstlich darauf achten, was die anderen kaufen.
      c. Die Marktkapitalisierung muß erst noch eine kritische Größe überschreiten.

      Irgendwann in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten wird SER anfangen zu steigen und die nächsten Jahre nicht mehr damit aufhören.
      Davon bin ich überzeugt!
      Gruß
      GW
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 12:37:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi,

      ich würde SER auch verkaufen!!

      Seht Euch mal die ARIVA.DE-Analyse an:

      WKN 724190
      KGV 2001 19.5
      Wachstum 56%
      Aktienanzahl 15.15 Mio
      Marktkapitalisierung 635 Mio
      theoretischer Wert
      > 83.8
      theor. Potential > +100%
      th. Wert in 2 Jahren > 167.6
      th. Pot. in 2 Jahren > +300%
      Geschäft: Entwicklung von DMS - Software


      Wer will denn so´ne Aktie haben? 300 % in 2 Jahren?? Und dann noch grundsolide?
      Avatar
      schrieb am 12.05.00 14:02:34
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich!!!
      Habe gestern noch mal nachgekauft.
      Ich ärgere mich zwar ,daß ich beii 55 nicht mal Kasse gemacht habe,da hätte man ja gut verdient,aber die Sache kommt schon noch zum laufen!
      TCfighter
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 10:14:16
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 10:25:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      Na, na, na, so schnell schießen die Preußen nicht.

      BO muß in dem Artikel richtig stellen, daß es bei SER keine Gewinnwarnung gibt, sondern im Gegensatz zu Ixos Gewinne und Bestätigung der 00er Planzahlen.

      Bei Zenner wäre ich mir nicht so sicher.

      Also lassen wir die Kirche im Dorf.

      Gruß
      Apis
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 10:30:07
      Beitrag Nr. 16 ()
      gibt es ein besseres kaufsignal?

      bis heute verstehe ich nicht, warum ausgerechnet so ein konservatives blatt sich derart gegen eine solide aktie wendet.
      wer eine wirklich gut aktie sucht und langfristig orientiert ist, der sollte bei ser zugreifen. kostolany hätte schon längst ein paar gekauft und sich eine dosis schlaftabletten dazu.
      wenn man dann nach ein paar jahren aufwacht, gäbe es viele von den top tipps gar nicht mehr, während ser ein richtiger brüller war.
      verdienen werden in the long run nur investoren, keine lemminge und zocker. und verdienen wird man nur mit qualität. und wenn noch ein paar von den vorturnen ser verkaufen: ich bleib dabei.
      man sollte sich einfach mal die vergangenheit anschauen: es wird sich wiederholen. pusher aktien (bsp. informatec) wurden fallen gelassen und verkäufe (prior hat intershop bei damals bei schätzungsweise 40 euro verkauft). das beste war: cool bleiben und aussitzen (hab ich schon immer so gemacht, nicht wahr hannelore?).

      grüße und bis bald
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 10:40:37
      Beitrag Nr. 17 ()
      mir ist es aber lieber, wenn die Unsicheren gleich verkaufen, je eher desto besser.
      Mein Aufruf scheint ja auch schon gewirkt zu haben, momentan bekommt man nur noch 38 Euro für seine SER.
      Ich habe ein Auge auf den OS 744121 geworfen, der ist jetzt von über 80 Cent auf 25 Cent gefallen. Sollte der SER-Kurs noch mal unter 35 tauchen bekommt man den Call mit Laufzeit 03/2001 wahrscheinlich für unter 20 Cent. Das wäre mal wieder eins meiner todsicheren Geschäfte.
      Also nochmal:
      Wer unsicher ist, RAUS aus der Aktie! JETZT!!!
      Gruß
      GW
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 10:48:52
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Apis,
      so wie ich BO kenne, werden die es ungefähr so formulieren:
      Gewinneinbruch bei SER, Kurs bereits 15% nachgegeben, wir hatten ja bereits gewarnt, Finger weg von der Aktie.
      Ich lasse mich ja gerne positiv überraschen, aber ich glaube nicht daran.
      Gruß
      GW
      Avatar
      schrieb am 17.05.00 11:20:14
      Beitrag Nr. 19 ()
      weil die Luft raus ist, kurzfristig 35 Euro!
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 12:24:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die Aktie ist der letzte Dreck!!!!!! Zwar ne gute Firma aber keine Sau will sie haben.
      Seit einem Jahr hab ich den Scheiss und bin schon mit 25% im minus.
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 13:18:41
      Beitrag Nr. 21 ()
      R.D.Senderek,

      wenn Du dieser Meinung bist, dann hast Du 2 sinnvolle Möglichkeiten:
      1.) verkauf sie jetzt. Es hat keinen Sinn eine Aktie im Depot zu haben, der man kein Potential mehr zutraut.
      2.) Kauf nach.

      Überleg`s Dir.

      Gruß, Zinfandel.
      Avatar
      schrieb am 18.05.00 13:31:22
      Beitrag Nr. 22 ()
      Es ist schon seltsam, wie gespalten die Lager sind. Wer sich länger mit der Firma beschäftigt hat, die Produkte, das Management und die Strategie verfolgt hat, kann von den Aussichten eigentlich nur begeistert sein.
      Das Problem ist, daß von dieser Begeisterung immer wieder Leute in die Aktie gelockt werden, die selbst keinen Durchblick haben und nach kurzer Zeit der Stagnation im Kurs entnervt das Handtuch werfen.
      Das ergibt dann soche Überreaktionen wie in den letzten Tagen.
      Leider weiß ich auch keinen Ausweg aus diesem Dilemma. Sollten die SERistis stillschweigen? Das ist sicher nicht der richtige Weg.
      Im Endeffekt wird nur Geduld helfen. War bei Augusta auch nicht anders. ( 2 Jahre Seitwärtsbewegung, dann Verdreifachung innerhalb von 4 Wochen.)
      Ich bleibe jedenfalls investiert. SER ist m.E. auf dem richtigen Weg. Das wird früher oder später honoriert werden.
      GW
      Avatar
      schrieb am 10.06.00 03:37:47
      Beitrag Nr. 23 ()
      Bei SER bleibt alles beim alten:

      + Super Produkte in Riesenwachtumsmärkten
      - schlechtes Management
      - schlechter Vertrieb

      = Nervende Durchschnittsfirma

      SER sollte sich INTERSHOP als Vorbild nehmen und erst mal einige fähige Top-Manager einstellen.

      Aber wer geht schon zu SER die ihre eigene Zukunft verpennen...

      Habe Aktien von SER und INTERSHOP schon über ein Jahr.
      Der Unterschied ist die Fähigkeit des Managements und die wird sich nicht ändern. (schade für SER)

      echtzeit
      Avatar
      schrieb am 11.06.00 12:11:06
      Beitrag Nr. 24 ()
      ES gibt substanzielle Hinwaeise dafür, daß SER im Hinblick auf das MArketing (insbesondere Brainware) dramatische positive Wendung nimmt.

      LAsst Euch von den nächsten Monaten überraschen.... Ihr werdet Euch die Augen reiben.

      Gruß

      D.T.
      Avatar
      schrieb am 11.06.00 18:43:31
      Beitrag Nr. 25 ()
      He D.T.

      Ich würd mich lieber jetzt überraschen lassen, als in ein paar Monaten!
      Ich bin einfach zu neugierig! Kannst Du mir helfen, daß ich die substanziellen Hinweise auch erkenne/sehe?

      so long Mister99
      Avatar
      schrieb am 11.06.00 20:18:14
      Beitrag Nr. 26 ()
      nein, kann ich aus naheliegenden Gründen leider nicht..... ;)

      Frohes fest.
      D.T.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Warum man SER sofort verkaufen sollte !!!