checkAd

    Telekom bleibt doch bitte mal sachlich! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.06.00 17:56:38 von
    neuester Beitrag 09.06.00 18:04:08 von
    Beiträge: 15
    ID: 153.181
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 570
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 17:56:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Also wer hat eine sachliche Meinung zur Telekom Neuemission der Telekom?

      Wenn man langfristig investieren will (bis Ende 2001)

      Lohnt sich das oder nicht???

      Bitte um Analystenmeinungen, Dampfplauderer sollen siich bitte raushalten.

      wer weiß, wie der Emissionspreis aussehen wird???
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 18:00:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antworten im "DT.TELEKOM-KURSMANIPULATION"
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 18:15:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich handle schon sehr lange an der Börse und halte von Analystenmeinungen nichts !!!!!!!
      Sachlich auf Deine Frage geantwortet, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Kurs auf Sicht
      von 2 Jahren diese Bewertung rechtfertigt.
      Langfristig passen sich die Kurse immer den Fundametaldaten an!!!!!
      Kostolany würde die Geschichte vom Herrchen und dem Hund erzählen,
      denn das gehört auch zur Sachlichkeit.
      Es zählt nicht nur die eigennützige Analystenmeinung..
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 18:30:23
      Beitrag Nr. 4 ()
      Apropos Dampfplauderer: Der größte Dampfplauderer ist doch wohl Dr. Ron Sommer.
      Ok, ich versuch mal ganz sachlich zu sein, auch wenn mich das Geschwätz vom alten Ron so langsam ank*zt:
      1. Die Institutionellen haben kein sehr großes Interesse am Nachkaufen von Telekom - Aktien.
      2. Die Telekom wird in den DJ Indizes heruntergewichtet, weil jetzt der FreeFloat massgeblich ist --> Die passiven Fonds werden die Telekom-Anteile abbauen.
      3. Das Unternehmen ist hochverschuldet.
      4. Die Telekom ist im Ausland kaum vertreten, trotzdem spricht Sommer von `Global Player`
      5. Mit t-online ist einer der wachstumsstärksten teile des Konzerns schon ausgegliedert. T-Mobil kommt Ende des Jahres.
      6. Die Gewinnmargen gehen kontinuierlich zurück.

      Hab ich noch was vergessen ?

      Die Telekom ist auf einem niveau von 70 schon überteuert angesichts der Fundamentaldaten.
      Höchstens die Kleinanleger, die Sommer jetzt ködern will, können die Aktie nach oben hiefen. Die T-Aktie ist halt populär, den Zeichnern werden alle möglichen Vorteile versprochen (Rabatt, Bonusaktien usw.).

      Trotzdem: die Fakten sprechen ja wohl für sich.
      Mein Urteil: nicht zeichnen

      Der Tolle Zukunftskonzern, von dem immer geredet wird, ist die Telekom nicht. In der Vergangenheit hat man schöne Gewinne mit der Aktie machen können, aber solange die Telekom unfähig ist, sich auf dem Weltmarkt zu positionieren trotz voller Kriegskasse, werde ich nicht mehr in das Unternehmen investiern (höchstens ein kleiner Trade vielleicht)
      MfG,
      Twel
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 21:51:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      gerade die institutionellen wollen so billig als möglich einsteigen.... schau Dir doch bitte mal die umsätze an und das P/C ratio auf DTE.ETR. Alles blabla hier.

      RayB

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 02:12:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ Twelwan

      7. Die einzige Substanz der Telekom ist die "letze Meile".
      8. Gibt es von dieser Aktie schlicht und ergreifend zuviele, wer soll
      die bloss alle kaufen?

      Empfehlung: Nicht zeichnen. Wenn dann Abstauberlimit bei 45€. Dürfte
      kurz nach dem 3. Gang in greifbarer Nähe liegen.

      ;-)

      Tip: Put auf die Telekom-Aktie. CBK/Put, WKN 708562, LZ 13.12.00
      Basispreis 50,00€, OS-Kurs um 4,00€, Stop 67,00€.
      Avatar
      schrieb am 08.06.00 15:40:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      @RayB:
      Ok, ich geb dir da teilweise recht - die Meinungen bei den Institutionellen gehen da wohl auseinander. Viele - hab ich gehört - wollen nicht mehr ihre Anteile aufstocken, der Rest versucht natürlich den Preis zu drücken, denn die Institutionellen kriegen ja so oder so Aktien zugeteilt.
      Außerdem kommt ja noch T-Mobil, was ein wirklich wachstumsstarkes Unternehmen ist, und die Institutionellen wollen sichs nicht verscheissen mit der Telekom (sind ja schließlich Namensaktien, d.h. die jetzt den Kurs drücken, werden womöglich nicht gut bei T-Mobil bedient)

      @ Biokrat: gibt es wirklich 3 Mia. T-Aktien? Ich mein, ich hätt da mal was gelesen

      @ Mascobado: Vertrau den Analysten nicht all zu sehr: die arbeiten doch zuallererst für ihre Bank-Häuser. Kosto8 hat es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht.

      PS: Wie die DT jetzt die Werbetrommel rührt, ist ja schon nicht mehr feierlich: `Die T-Aktien-Familie` + `TIMES - Der Zukunftsmarkt`
      Haben die das so nötig? Statt überzeugender Fakten solches Werbegelaber !
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 01:19:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Twelwan So um den Dreh, wenn nicht noch mehr.

      Ich sach dir was geheimes, tus net zeichnes.

      ;-)
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 01:28:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      Also Längerfristig würde ich nicht denken.
      Hat keine Zukunft mehr !!!!!!!!
      Alles geht den Bach hinunter.Dieses Jahr noch.
      Und es geht nicht mehr bergauf.
      Mann kann nur noch Zocken.
      Kaufen kannste, aber schnell wieder raus.
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 09:25:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Biokrat:
      Hab in ner alten Börse online was gefunden:
      bei einem Kurs von 62,70€ eine Marktkapitalisierung von 190224,45 Mio. € !
      MAcht nach Adam riese insgesammt 3,034 Mia. aktien.
      Davon sind allerdings bis jetzt nur 32,9% am Markt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 12:14:32
      Beitrag Nr. 11 ()
      isch denke folgendes: de telekom ist sehr hoch, sehr sehr hoch bewertet. ob das eine langfristiganlage ist zu diesem zeitpunkt, wer weiß das schon. also unsicherheit.

      das marktgeschehen bei der telekom ist sehr undurchsichtig. da wird geschüttet und gekauft und gedrückt und gezogen, ohne daß ich was machen kann. also sehr unsichere angelegenheit.

      ja und dann, dann ist mir, sollte es denn ganz anders kommen, ein gewinn durch die lappen gegangen. das ist schade. aber beim spekulieren will ich doch zumindest die kontrolle haben. vielleicht drücken die fonds die preise noch einmal schön runter. dann steige ich lieber ohne gratisprogramm ein.

      das ist meine meinung dazu.
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 17:10:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ Josef Schildkraut

      richtig gedacht und wohl getan!! Man muss einfach Konsequenzen zie-
      hen aus dem Verhalten der Telekom bzw. des Staates.

      @Twelwan

      Ob das wirklich die finalen Zahlen sind, wage ich zu bezweifeln.
      Ich meine nicht hinsichtlich deiner Berechnung, die ist transparent
      und nachvollziehbar. Aber kennen wir die Telekom und vor allem den
      Staat nicht wirklich besser?

      Schon das Gebaren bei T-Online war ne einzige Schieberei. NM-Regel
      besagt, das eine AG zur Aufnahme in den Index mind. 20% selbst be-
      sitzen soll. 1 Mrd. Aktien von T-Online. 100.000 Mio. wurden beim
      ersten Boersengang gesetzt. Staat und Telekom jeweils 50%.
      20% sind aber nunmal 200.000 Mio. Aktien. Wie kommt`s das T-Online
      trotz dieses eindeutigen Verstosses gegen die NM-Regel im Index no-
      tiert? Nun, die 50% Beteiligung des Staates wurde erst gar nicht
      berücksichtigt!!!

      Volksaktie --- eher Volksverdummung!!

      Sobald der Staat seine Finger im Spiel hat, wird betrogen und gelo-
      gen, das es einem das eigene Pippi in die Augen treibt!!!
      Take care.

      P.S.

      ANALystenschätzung der rosa Pappnasen-Aktie für 2005: 200,-€ !?!

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 17:21:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      Bockmist, ich hab mich vertan (schäm). Die richtigen Zahlen sind
      natürlich 100 Mio. und 200 Mio. Aktien. Ich bin unwürdig!!

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 18:01:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      Wenn alles so schlecht ist, dann frag ich mich ernsthaft
      wer dann immernoch geldseiten einstellt.....
      Avatar
      schrieb am 09.06.00 18:04:08
      Beitrag Nr. 15 ()
      Und ich dachte schon ...
      Das mit der 20%-Klausel, war das nicht so, dass eine AG mindestens 20% an den Markt bringen muss, damit der Handel liquide bleibt ?
      Ich meine, das war so, und die inoffizielle Begründung der Deutschen Börse zur Notierung der T-Online-Aktien war dann, dass es genug Aktien waren, die platziert wurden, um ein Austrocknen des Handels zu vermeiden. ??? bin mir da auch nicht 100% sicher.
      Tatsache ist, wenn Politik und Börse zusammentreffen, dann ist meistens schon alles zu spät.

      @Josef: Kann mit Biokrat nur anschließen, hast völlig recht.
      Kontrolle ist alles. `Wenn du nicht weisst, was dein vorteil ist, hast du auch keinen.`, lautet ein sehr weiser Spruch dazu.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Telekom bleibt doch bitte mal sachlich!