checkAd

    Orapharma gegen Parodontose: +40 % in drei Tagen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.06.00 17:27:29 von
    neuester Beitrag 19.02.01 20:24:16 von
    Beiträge: 44
    ID: 164.153
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.748
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 17:27:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Orapharma (WKN 936 165)
      hat ein Verfahren entwickelt, das die Behandlung von Parodontose revolutionieren könnte.
      Der Markt für die Behandlung von Zahnfleischentzündungen gilt als riesig (allein mehr als 50 Mio. Amerikaner leiden drunter).

      US Bancorp hat die Aktie als "strong buy" mit einem 12-Monats-Kursziel von 37 US-Dollar empfohlen.

      Der Börsenbrief "Global Biotech Investing" (GBI, 19.6.2000, S. 4) meint: "Wer Orapharma heute kauft und etwas warten kann, wird mit dieser Aktie auf Sicht von zwei bis drei Jahren zwischen 200 und 500% verdienen."

      Obwohl es beim "GBI" gerade bei kleineren, spekulativeren Biotech-Werten mehrfach Fehleinschätzungen gab (zumindest, was den günstigsten Einstiegszeitpunkt betrifft ...), scheint mir Orapharma interessant zu sein.

      Der Zusammenhang zwischen "GBI"-Empfehlung und Kursentwicklung ist bei diesem (vorher in Deutschland kaum bekannten Wert) allerdings eindeutig: Seit der GBI-Empfehlung mit Kurs von 9,60 Euro ist der Wert in Frankfurt um fast 40 % gestiegen.

      Schaut euch bitte ´mal den Chart an. Sieht interessant aus

      - meint trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 21.06.00 20:17:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ja, der Wert ist wirklich spitze. Ich habe vorgestern für 3000 DM Orapharma zu 11 Euro gekauft und als der Kurs gestern wieder so stieg, habe ich nochmal Orapharma für 5000 DM zu 13 Euro gekauft. Ein absolutes spitzeninvest.
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 11:03:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mich würde noch interessieren ob Orapharma noch weitere Produkte in der Entwicklung hat, denn wenn man sich nur auf ein Produkt konzentriert, ist das riskant. Nach dem Namen nach ist Orapharma nur für den "Mundbereich" zuständig ? Aber das Potenzial ist meiner Meinung nach gewaltig, wenn man sich vorstellt, daß die meisten der über 50jährigen auf der gesamten Welt Probleme mit Paradontose haben.
      Außerdem würde mich interessieren, wie hoch der Ausgabepreis der Aktie war ?
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 11:24:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Hirnhaut

      Der Orapharma-Emissionskurs lag Anfang März bei 34 USD.
      Dann kam die Biotech-Krise - der Kurs ging runter auf 6 USD.
      Weil die nun vorbei zu sein scheint, gehen Analysten (US Bancorp) davon aus,
      daß sich der Orapharma-Kurs wieder bald Richtung Emissionskurs bewegen wird (12-Monats-Kursziel: 37 USD).

      Orapharma bietet nicht nur ein neues Verfahren gegen Parodontose. Das Unternehmen forscht (Quelle: GBI) "an einer breiten Palette weiterer oraler Behandlungsmethoden und Medikamente, so z. B. gegen Krebs im Mundbereich, sowie Medikamente,
      die das Knochen- und Zahnwachstum fördern." Mit der Marktzulassung des neuen Behandlungsverfahrens gegen Parodontose (MPTS) wird im ersten Halbjahr 2001 gerechnet.

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 01.07.00 18:02:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      und es könnte noch besser kommen ...:

      Robertson Stephens (Health Care Research) schätzt das 12-Monats-Kursziel von Orapharma auf 44 USD. Weil ich beim "GBI" eher skeptisch bin, habe ich mir zusätzliche Infos geordert.

      Heute kam Post aus USA.

      In der Analyse von Robertson Stephens (Analyst Jay B. Silverman) heißt es:
      "We recently changed our rating on OraPharma to a Strong Buy from a Buy.
      Our 12-month price target for OraPharma is $44."

      Das wäre dann - für Mutige, die jetzt einsteigen - eine Ver4fachung ...

      trendwatcher

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.07.00 21:55:04
      Beitrag Nr. 6 ()
      @trendwatcher

      Danke für Deine Infos !
      Avatar
      schrieb am 03.07.00 18:24:14
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Hirnhaut

      habe heute weitere Analyse zu Orapharma studiert.

      Von Gerard Klauer Mattison ("GKM" - New York: "Buy".

      Zitat: "Our 12-month-price target is $35. We believe this is conservative based on the enormous market potential, the companys favourable growth prospects and high probability of early 2001 product approval."

      Wenn Du weitere Infos möchtest: Inzwischen füllt Orapharma fast einen Aktenorder ... .

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 03.07.00 20:29:41
      Beitrag Nr. 8 ()
      Orapharma heute an der Nasdaq: + 12,5 Prozent!
      Und in Frankfurt: + 8,26 Prozent (auf 11,80 Euro).

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 03.07.00 23:30:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      @trendwatcher
      Danke für Dein Angebot, komme evtl. darauf zurück.
      Ich bin heute in Amerika nicht zum Zuge gekommen, da mein Limit zu niedrig war.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 16:45:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      OraPharma verhandelt mit Firmen in Europa:

      Die sollen das neue Therapie-System (MPTS) auch bei uns auf den Markt bringen!

      OraPharma hat bei einem Fachkongreß der "European Federation of Periodontology" (EFP) in Genf (Schweiz) das MPTS-System vorgestellt und dort offenbar interessante Geschäfts-Kontakte geknüpft.

      Verträge sollen voraussichtlich zum Jahresende unterzeichnet werden.

      Wie mir ein Bekannter, der bei einem Dentaltechnik-Unternehmen arbeitet, berichtet, gilt OraPharma zur Zeit als "TopTip" für Aktiendepots bei Zahnärzten. Der Kurs hat erneut zugelegt (nun 12,40 Euro).

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 11:40:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo Trendwatcher, wohher stammt die Info, daß Orapharma in Europa in Verhandlungen steht?
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 13:14:22
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo BioMatt,

      Orapharma hat mir ein Infopaket zugeschickt.
      Auf Wunsch kann ich Dir gerne etwas zufaxen.

      Detailfragen beantwortet James A. Ratigan
      (Executive Vice President bei Orapharma) per e-mail (jimratigan@orapharma.com).

      Auch Analyst Peter L. Ginsberg (pginsberg@pjc.com) von "U.S. Bancorp Piper Jaffray Equity Research" schreibt in seiner Juni-Analyse (S. 17): (...) "In addition, OraPharma is likely to bring on one or more European MPTS partners by yearend."

      Grüsse von trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 18:31:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      Danke für die Info´s, Trendwatcher! Habe heute in New York eine Kauforder mit Limit 10,50 $ aufgegeben!
      Ich bin aber nach wie vor der Meinung, daß die Biotech-Index sich nochmals einer technischen Korrektur bis max. in den Bereich um 600 Punkte unterziehen wird. Und dann denke ich haben wir die Kaufkurse vor der evtl. Herbsthausse.
      Wobei ich dabei speziell u.a. OraPharma erhebliches Potential zubillige - Mk,Emmissionspreis, usw...
      Suche aber trotzdem noch ein, zwei interessante Unternehmen mit Potential aus dem Biotech-Sektor!
      Eure Meinung ist gefragt!

      Ich freu mich über jeden Tipp!

      Bis dann, BioMatt!
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 22:39:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hi BioMatt,
      meines Erachtens bietet Antisoma (917990) derzeit noch sehr günstige Einstiegschancen! Über die Produktline findest Du mehr in den Beiträgen der User.
      Avatar
      schrieb am 10.07.00 22:58:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo BioMatt,

      es lohnt sich auch ein Blick auf Pharmacopeia (WKN 898 369).
      Da scheinen relativ schnell mindestens 75 % drin zu sein.

      Vielleicht hast Du nochmal Glück mit einem "Abstauberlimit" so um die 43 Euro.

      Infos gibts hier im Board und unter pharmacopeia.com.

      Wer etwas Solides aus Europa (Irland) sucht, sollte Trinity (WKN 896613) anschauen.
      Grund: Klasse-KGV (ca 16) und -Perspektiven.

      Zudem ist es zur Risikostreuung ratsam, nicht nur auf US-Unternehmen zu setzen -
      auch wenn da bei den Biotechs kurzfristig die beste Performance möglich scheint

      - meint trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 15.07.00 20:10:09
      Beitrag Nr. 16 ()
      Wer auf nummer Sicher gehen will, der investiert in Vertex, jemand spekulativer investiert in Plasmaselect. KZ angeblich 400. Aktueller Kurs 55.
      Avatar
      schrieb am 15.07.00 21:20:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      Der Abstauberlimit-Tipp (43) bei Pharmacopeia (Freitags-Schlusskurs 42,5) hat sich umsetzen lassen.

      Auch Orapharma ist durch Gewinnmitnahmen nochmal deutlich zurückgekommen (auf 10,80 E).

      Bei stabilem Nasdaq-Trend gehts spätestens Ende Juli auch mit den Biotechs wieder aufwärts -

      meint trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 19.07.00 01:24:42
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ trendwatcher: da Du gut informiert bist, bitte sei so nett und sage mir wann die nächsten Quartalergebnisse von OPHM bekannt gegeben werden. Danke
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 10:58:50
      Beitrag Nr. 19 ()
      trendwatcher, was ist mit ora los?

      z.z. bei 9,4
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 11:34:31
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wer weiß was mit Orapharma los ist?
      Ist in den letzten Wochen ziemlich unter die Räder gekommen.
      Hat sich aber die letzten drei Tage wieder erfangen und ist jetzt bei ca.9$ angekommen.
      Hat OPHM die Quartalszahlen schon rausgebracht, und wenn wie sind sie ausgefallen?
      Ist jetzt der Zeitpunkt um in diese Aktie einzusteigen?
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 19:29:01
      Beitrag Nr. 21 ()
      Keiner eine Meinung zu Orapharma?
      Auch du trendwatcher hast keine Zahlen zur Aktie?
      Pinklady
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 19:39:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      Gibts keine News? Ich denke am Montags gehts wieder nach unten, da die Aktie am Freitag schon zu fest gestiegen ist.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 21:39:16
      Beitrag Nr. 23 ()
      @Hirnhaut
      @von Pulpo
      @pinklady
      @MichaelTurk

      Orapharma steigt doch schon wieder ...

      Und das hat nichts mit meiner Rückkehr aus dem Urlaub zu tun.
      Während meines Urlaubs hat Orapharma (vgl. Nasdaq-Trend ...)
      nochmal den Boden (stabil bei 7 Euro) getestet. Mein Glück:
      Durch ein Bottom-Fishing-Limit (bei 8 E) habe ich meinen OPHM-Bestand verdoppelt (nun einen Mischkurs von 8,65 E).
      Und unter einem Kurs von 25 gibt trendwatcher keine Orapharma-Aktie her!

      Wer von Orapharma überzeugt ist, hat sicher auch noch etwas Geduld.
      Im September sollen die MPTS`-Phase III Ergebnisse vorgestellt werden:
      Bei der American Academy of Periodontology Conference.

      Und dann dürfte der Kurs deutlich steigen

      - meint trendwatcher


      PS.: Die Quarterly Results 2Q 2000 kenne ich bisher nicht.
      Sowie ich wieder etwas Zeit und die Zahlen habe, werde ich sie hier posten.
      Avatar
      schrieb am 10.08.00 21:35:15
      Beitrag Nr. 24 ()
      Jetzt ist die Urlaubspost gesichtet - die Zahlen sind da!

      Auch sie erklären den Aufwärtstrend.
      Denn sie sind offenbar besser, als Analysten und Orapharma-Manager zunächst erwartet hatten. Zitat:

      "Orapharma reportet a net loss of 1,7 million for the second quarter of 2000,
      compared to a net loss of 2,1 million für the second quarter of 1999"

      Nach Orapharma-Angaben ist dies vor allem auf niedrigere Entwicklungskosten für neue Produkte zurückzuführen. Und die neuen Produkte ("for oral mucositis and bone regeneration") scheinen sich ebenfalls vielversprechend zu entwickeln. Orapharma konzentriert sich aber vor allem auf den Hauptproduktkandidaten, der unter dem Namen "ARESTIN" vermarktet werden soll.

      Orapharma macht Fortschritte - der Kurs in Frankfurt heute: 11,40 E.

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 25.08.00 21:47:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      Orapharma ist trotzt der guten Biotechrally immer noch zwischen 8-9 $.
      Warum ? Gibt es Probleme ? Hy Trenkwalder hast du neue Informationen,wenn
      diese BiotechAktie endlich an der Rally mitmacht?
      pinklady
      Avatar
      schrieb am 26.08.00 13:50:56
      Beitrag Nr. 26 ()
      @pinklady

      Das AAP-meeting (siehe oben) beginnt am 17. September.

      Wenn das Umfeld (Nasdaq) stimmt, erwarte ich Ende September höhere Kurse.

      Langfristanleger verkaufen zu den aktuellen Kursen nicht!
      Im Gegenteil:
      Wenn der Orapharma-Kurs nochmal unter 8 Euro sinkt, kaufe ich erneut nach!

      Diese "bottom-fishing"-Strategie bewährt sich:
      Aktuell zum Beispiel bei Calypte und bei Xenova ...
      Vielen Dank an alle "Panik-Verkäufer" der vergangenen Monate!


      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 17:34:06
      Beitrag Nr. 27 ()
      bis jetzt bei 17 % im plus, warum?

      weil die amis spinnen oder mehr wissen oder einfach nur so?

      pulpo
      Avatar
      schrieb am 31.08.00 18:15:55
      Beitrag Nr. 28 ()
      @pulpo

      Weil das Umfeld (Nasdaq) stimmt ... (s.o.)

      Und weil Orapharma-Aktien zu Preisen unter 10 Dollar Sonderangebote waren.

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 20.09.00 22:38:19
      Beitrag Nr. 29 ()
      Das Umfeld ist nicht begeisternd.

      Aber die News (vom Fachkongreß, s.o.) sorgen für Aufwind:
      Orapharma ist heute 10 % im plus (Nasdaq).


      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 21.09.00 18:45:11
      Beitrag Nr. 30 ()
      Heute schon wieder - gegen den Nasdaq-Trend - 10% plus ...

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 29.09.00 14:23:41
      Beitrag Nr. 31 ()
      hallo jungs ! hab grad auf suntrade gelesen dass ORAPHARMA weniger verlust ausweisst als erwartet: -0.17 anstatt -0.34 na das ist doch was !!!
      Avatar
      schrieb am 08.10.00 18:14:05
      Beitrag Nr. 32 ()
      @sagenhaft

      Nicht nur die Q3-Zahlen sind überraschend positiv.

      Auch bei der Entwicklung gibts nach OPHM-Angaben gute Fortschritte.
      OPHM will in der letzten Oktober-Woche weitere Infos veröffentlichen.

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 17:14:56
      Beitrag Nr. 33 ()
      Sie sind da: Die Quartals-Zahlen von OraPharma.
      Und sie sehen - wie erwartet - sehr gut aus ...

      Am Montag (30.) gibt die OraPharma-Spitze zudem eine Pressekonferenz.
      Die Entwicklung des Hauptprodukts ARESTIN kommt offenbar auch voran.

      Wenn das Nasdaq-Umfeld mitspielt, geht es kräftig nach Norden.


      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 21:21:06
      Beitrag Nr. 34 ()
      Orapharma geht seinen Weg ...

      Ein Blick auf den stabilen Boden und den Chart lohnt sich!

      Mit Geduld und Zuversicht

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 13.12.00 20:05:55
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hallo Trendwatcher
      Wie gehr es weiter mit Orapharma?
      Gibt es News?
      Soll man jetzt endlich einsteigen, weil sich der Kurs stabilisiert hat?
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 22:08:07
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hallo pinklady,

      es geht kräftig nach oben - mit Orapharma:
      Heute gegen den Nasdaq-Trend rund sieben Prozent ...

      Mir sind keine News bekannt - aber andere wissen offenbar mehr.

      Die Zeiten, in denen es Orapharma zum Sonderangebot
      unter zehn Euro gab, könnten nun endgültig vorbei sein.

      Wer rechtzeitig eingestiegen ist, hat schon über 50% plus!
      Und das will was heißen - in diesen harten Nasdaq-Zeiten ...

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 19:08:14
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hallo Trendwatcher
      orapharma hält sich erstaunlich gut , trotz diesem schlechten Umfeld.Hoffen wir das es so bleibt. Wann gibt es neue News?
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 21:06:50
      Beitrag Nr. 38 ()
      Press Release
      SOURCE: OraPharma, Inc.
      OraPharma Completes Preclinical Development on Its Oral Mucositis Program
      WARMINSTER, Pa., Dec. 15 /PRNewswire/ -- OraPharma, Inc. (Nasdaq: OPHM - news), a company in the emerging field of oral health care pharmaceuticals, today reported the completion of preclinical testing in its oral mucositis program. The preclinical work has led to the identification of a lead compound, OC-1012, which OraPharma now intends to take into human clinical studies. The preclinical studies were conducted by Biomodels LLC under the direction of its Chief Medical Consultant, Stephen T. Sonis, D.M.D., D.M.Sc., Professor of Oral Medicine, Chairman, Department of Oral Medicine and Diagnostic Sciences, Harvard School of Dental Medicine, and Chief, Division of Oral Medicine, Oral and Maxillofacial Surgery and Dentistry at the Dana-Farber Cancer Institute.

      ``The results we have seen with OC-1012 are very encouraging,`` stated Dr. Sonis. ``The topical administration of OC-1012 in our model significantly reduced the duration and severity of oral mucositis. If the clinical results compare favorably to the preclinical studies, I am optimistic OC-1012 will be an effective treatment option for patients at risk for mucositis.``

      ``I am extremely pleased with the work by Biomodels, Dr. Sonis, and the OraPharma development team in developing and testing OC-1012,`` commented Michael D. Kishbauch, President and Chief Executive Officer of OraPharma. ``Not only did we complete our preclinical development program ahead of schedule, but we also identified a promising class of compounds that will be cost effective to manufacture. We believe the quality of the data generated by Biomodels and Dr. Sonis and the product`s efficiencies will allow us to file our IND in the first quarter of 2001, beating our original goal of filing in the second quarter of 2001.``

      Oral mucositis is a condition in which the oral mucosa is destroyed, resulting in severe and debilitating pain and ulcerations in the oral cavity. According to the National Cancer Institute, oral mucositis occurs in almost all patients receiving radiation for head and neck malignancies, in more than 75 percent of bone marrow transplant recipients, and in nearly 40 percent of patients receiving chemotherapy. The painful ulcerative lesions of mucositis can cause chemo- and radiation therapy patients to reduce their nutritional intake, leading to weight loss and dehydration. As patients` immune systems become further weakened and their willingness to continue treatment is reduced, their prescribed treatment regimens are compromised, reducing the efficacy of the chemo/radiation therapy. The oral mucositis lesions are also potential sites of secondary infections, significantly increasing the patients` risk factors for life-threatening systemic infection.

      ``Surveys of patients who have undergone high-dose chemotherapy point to prolonged oral pain and difficulty swallowing as the most enduring and unpleasant memory associated with the cancer treatment regimen. A product that could prevent oral mucositis or lessen its severity would be a welcome addition in the field of oncology,`` said George B. McDonald, M.D., Head, Program in the Complications of Cancer Treatment, Fred Hutchinson Cancer Research Center, and Professor of Medicine, University of Washington, School of Medicine.

      Currently, there is no effective treatment for oral mucositis available.

      OraPharma, Inc., a specialty pharmaceutical company, discovers, develops, and commercializes therapeutics for oral health. OraPharma`s lead product, ARESTIN(TM), has successfully completed Phase 3 studies, and the Company is currently awaiting an FDA decision on its New Drug Application, submitted in February 2000. The Company`s other technological initiatives, which are in early stages of development, include an agent for bone and tissue regeneration, a next-generation periodontal therapeutic and a dental trauma preparation.

      Statements included in this press release that are not historical in nature are ``forward-looking statements`` within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These statements include statements regarding OC - 1012, its potential success in treating and preventing oral mucositis, potential IND and product approval by the FDA, and the success of the Company`s sales and marketing efforts for this product. The Company cautions readers that forward-looking statements are subject to certain risks and uncertainties, which could cause actual results to differ materially. Such risks and uncertainties include the possible failure of clinical trials for the Company`s product candidates; the Company`s ability to successfully market product candidates; the prospect of continued losses by the Company; and other risks and factors identified from time to time in the Company`s reports filed with the U.S. Securities and Exchange Commission. We claim the protection of the Safe Harbor for forward-looking statements contained in the Private Securities Litigation Reform Act of 1995.

      SOURCE: OraPharma, Inc.
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 21:12:06
      Beitrag Nr. 39 ()
      Offiziell sind (meines Wissens) keine News angekündigt.

      Offenbar wissen einige mehr als wir ...

      Es gibt bei Orapharma viele Gründe zur Zuversicht:
      Orapharma-Präsident Michael Kishbauch wird als Top-Manager beschrieben.
      Er hat jahrelang bei Ciba-Geigy und dann auch als Präsident bei MedImmune gearbeitet.
      Kishbauch dürfte auch Orapharma zu einem erfolgreichen Unternehmen machen.

      Und uns zu zufriedenen Aktionären.

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 07.01.01 16:20:25
      Beitrag Nr. 40 ()
      Was ist denn jetzt mit Orapharma los?
      Wars das jetzt und sind sie jetzt bankrott?
      Soll man jetzt noch verkaufen, bin seit 12 Euro dabei?
      Hallo Trendwatcher kannst mir helfen?
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 09:24:17
      Beitrag Nr. 41 ()
      Wann gibt es die Zahlen bei Orapharma?
      Trendwatcher, gibt es News warum es immer nur Nach unten geht?
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 19:55:57
      Beitrag Nr. 42 ()
      Arestin ist zugelassen
      Keinen interessierts???
      Habe Freitag
      wenige Stk
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:00:51
      Beitrag Nr. 43 ()
      arestin ist zugelassen
      keiner bemerkt(Freitag)??
      Avatar
      schrieb am 19.02.01 20:24:16
      Beitrag Nr. 44 ()
      @grast
      @pinklady

      Prima, daß sich noch Anleger/innen mit mir freuen können:
      Ich hatte schon den Eindruck, es sei (hier) keiner mehr in OraPharma investiert ...

      trendwatcher


      Hier die Pressemitteilung über die Arestin-Zulassung:
      _____________________________________________________

      ORAPHARMA, INC. RECEIVES FDA APPROVAL TO MARKET ARESTIN(tm) FOR THE ADJUNCTIVE TREATMENT OF PERIODONTAL DISEASE IN ADULTS

      Innovative New Treatment Uses Patented Technology
      to Deliver Sustained Release of Antibiotics
      Under the Gum Line for at Least Two Weeks

      WARMINSTER, PA - February 16, 2001 - OraPharma, Inc. (Nasdaq: OPHM) announced today that Arestin(tm) (minocycline hcl) microspheres was approved for marketing by the U.S. Food and Drug Administration (FDA) and will soon be available in dentists` offices. Arestin is indicated for the adjunctive treatment of adult periodontitis following scaling and root planing. This innovative treatment for periodontal disease is expected to offer dental professionals a new way to help patients restore oral health.

      "The approval is a major milestone for OraPharma," said Michael D. Kishbauch, President and Chief Executive Officer. "Arestin represents the first commercial product from our diverse pipeline and will be introduced to dental professionals by our own sales force in the United States. This advanced technology will provide an important new weapon for the treatment of periodontal disease. We expect to launch Arestin in early April."

      Periodontal disease destroys supporting gum tissue and bone, forming "pockets" around the teeth in which plaque and bacteria accumulate. The severity of periodontal disease is measured in part by the depth of these "pockets." Periodontal disease is a vastly under treated health problem that carries serious health risks. It affects more than 50 million people in the United States, less than one-fifth of whom receive treatment. Studies suggest a possible systemic link between periodontal disease and overall health including conditions such as coronary heart disease, stroke, diabetes, and pre-term, low infant birth weight.

      Arestin uses patented microsphere technology to deliver the antibiotic minocycline beneath the gum, directly into the infected periodontal pocket after deep cleaning of the teeth and gums with a procedure known as scaling and root planning, a common method of treatment.

      Arestin offers dentists unparalleled ease of use. Arestin does not require mixing or refrigeration and is easy to set up and administer, allowing dentists to optimize patient chair time. It is highly bioadhesive, does not require retention dressings and will not leak or fall out.

      Arestin is easy to apply. Application is painless and Arestin is completely resorbed, which leaves nothing to be removed. Patients can resume routine oral hygiene 12 hours after administration.

      "The introduction of this new treatment, using minocycline microspheres, has the potential to significantly advance periodontal care," according to Ray C. Williams. D.M.D., Chairman of Periodontology at the University of North Carolina at Chapel Hill. "Arestin is an important advance in treating periodontitis that allows us to treat numerous sites within the mouth in a matter of minutes. It is essentially a whole mouth treatment that helps to restore patients to good oral health."

      According to Dr. Williams, "This marriage of medical therapy with mechanical treatment is important for successful patient management. In clinical trials, treatment using Arestin following scaling and root planing significantly reduced pocket depth compared with scaling and root planing alone, even for the hardest to treat sites and with the most challenging patients, such as smokers, patients with cardiovascular disease and patients over 50."

      The clinical trials for Arestin were the largest of their kind, conducted at 23 centers across the United States in over 900 patients with chronic periodontitis.

      "This was a landmark trial involving tens of thousands of individual periodontal pockets," said David W. Paquette, D.M.D, M.P.H., D.M.Sc., Assistant Professor of Periodontology at the University of North Carolina at Chapel Hill. "We found Arestin to be not only effective but extremely quick and easy for the dentist to use. This reduced length of treatment time along with the absence of any discomfort is something both dentists and patients can appreciate."

      OraPharma, Inc., a specialty pharmaceutical company, discovers, develops, and commercializes therapeutics for oral health. The Company`s other technological initiatives, which are in the early stages of development, include a compound for the treatment of oral mucositis, a complication of cancer therapy, an agent for bone and tissue regeneration, a next-generation periodontal therapeutic, and a dental trauma treatment.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Orapharma gegen Parodontose: +40 % in drei Tagen