checkAd

    Medigene - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.07.00 18:14:44 von
    neuester Beitrag 09.07.00 11:30:31 von
    Beiträge: 26
    ID: 179.063
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 867
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:14:44
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wirtschaftswoche Analyse: MediGene AG


      Biotechnik pur bietet die 80-köpfige Mannschaft der Medigene AG aus
      Martinsried nahe München. Das 1994 gegründete Unternehmen
      entwickelt mithilfe der Gentechnik Medikamente gegen Krebs und
      Herzerkrankungen. Das Herzmittel Etomoxir hat bereits die erste Phase
      der Prüfung am Menschen durchlaufen; PolyphenonE, eine Arznei gegen
      Genitalwarzen, ist sogar schon in der zweiten klinischen Phase.

      Äußerst viel versprechende Impfstoffe gegen den aggressiven
      schwarzen Hautkrebs und den Gebärmutterhalskrebs sollen in wenigen
      Monaten am Menschen erprobt werden. Die Behörden haben grünes
      Licht gegeben. „Damit ist Medigene weiter in der Produktentwicklung als
      jedes andere deutsche Biotechnikunternehmen“, urteilt Peter Stadler, als
      Chef der Artemis Pharmaceuticals ein Branchenkenner. Er rät zum Kauf,
      denn hier schlummere auf lange Sicht großes Potenzial: „Medigene hat
      eine solide Basis und ein gutes Management.“

      Dass Medigene bei einem Vorjahresumsatz von knapp sechs Millionen
      Euro einen Verlust von 3,7 Millionen Euro verbucht, ist unter
      Biotech-Startups durchaus üblich. „2003 werden wir in die Gewinnzone
      kommen“, stellt Medigene-Chef und Mitgründer Peter Heinrich in
      Aussicht. Dann soll PolyphenonE marktreif sein. Etwa drei Jahre später
      werde Etomoxir auf den Markt kommen – es soll 250 Millionen Euro
      Jahresumsatz einbringen. „Das wird ein Blockbuster“, glaubt Heinrich –
      denn es soll das erste Präparat sein, das ursächlich etwas gegen
      Herzschwäche ausrichten kann und nicht nur die Symptome lindert.

      Die technologische Plattform, die die Medigene-Forscher auf die Fährte
      der vielversprechenden Substanz brachten, ist auch für andere
      Krankheiten anwendbar. Und die Impfungen gegen Krebs – eine Art
      abgespeckte Gentherapie – könnten zu einem echten Knüller werden:
      Sie sollen gleichzeitig die Krankheit heilen und die Menschen vor ihr
      schützen. Hier hat sich Medigene Aventis und Schering mit ins Boot
      geholt, um die Entwicklung und spätere Vermarktung voranzutreiben –
      und das Risiko zu verteilen. Denn sicher sind die Gewinne erst, wenn die
      Produkte alle Hürden genommen haben.
      ``
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:24:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hoffentlich sieht der Markt das ebenso und erkennt das Potenzial bei Medigene.Die 3Sat Börsedepotaufnahme hat sich bisher negativ auf die Kursentwicklung augewirkt.Fakt ist das MDG weiter in der Entwicklung von Wirkstoffen zur Heilung von Krankheiten wie Krebs ist wie GPC.Und Genitalwarzen sind mit Sicherheit keine Volkskrankheit aber auch an Nieschenprodukten hat sich schon so manch einer ne goldene Nase verdient!!!
      Mein KZ ende der Woche :68-75 EURO :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:38:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      Spätestens ab Mitte nächster Woche steigt Medigene rapide!!
      Grund: Das 3 Sat Börsenspiel ist in 2 Wochen zu Ende. Bisher gab es noch keinen Artikel über Medigene im "Aktionär".
      Das bedeutet, spätestens im übernächsten Aktionär gibt es einen längeren Artikel, denn B.F. will ja ein gutes Endresultat beim Börsenspiel erzielen.
      Abegesehen davon halte ich Medigene auch für ein attraktives Langzeitinvestment. Insbesondere war es nie verkehrt, in schwachen Börsenphasen in guten Neuemmissionen investiert zu sein. Wenn Medigene das erste Medikament auf den Markt bringt, wird der Rummel groß sein!
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:39:26
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hoffentlich!
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:40:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      Heute startete mit der MediGene aus Martinsried der erste reine Wirkstofforscher mit Produkten in der klinischen Phase. Zu der Vorhersage, daß es nach dem Aufschwung des Münchner Nachbarn und Wirkstofforschers GPC Biotech - ein Zugewinn von 126 % im ersten Börsenmonat - auch bei MediGene gut laufen würde, brauchte es keinen Propheten. Gut ist das Unternehmen MediGene allemal. Ob die Aktie „billig" oder „teuer" ist, kann erst die zukünftige Entwicklung zeigen. Heute legte die Aktie jedenfalls erst einmal 43 % gegenüber dem Emissionskurs zu und lag bei 60 Euro. Nicht schlecht für den ersten BörsentagHeute startete mit der MediGene aus Martinsried der erste reine Wirkstofforscher mit Produkten in der klinischen Phase. Zu der Vorhersage, daß es nach dem Aufschwung des Münchner Nachbarn und Wirkstofforschers GPC Biotech - ein Zugewinn von 126 % im ersten Börsenmonat - auch bei MediGene gut laufen würde, brauchte es keinen Propheten. Gut ist das Unternehmen MediGene allemal. Ob die Aktie „billig" oder „teuer" ist, kann erst die zukünftige Entwicklung zeigen. Heute legte die Aktie jedenfalls erst einmal 43 % gegenüber dem Emissionskurs zu und lag bei 60 Euro. Nicht schlecht für den ersten Börsentag

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:45:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich glaube, dass die Bios weiterlaufen werden und Medigene
      wird mitlaufen.

      € 70 sehe ich ebenfalls im Laufe des Monats.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:51:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das sehe ich auch so.Bei medigene war das bestimmt die Ruhe vorm Sturm.Es gibt auch Gerüchte das es nächste Woche eine Meldung zu MDG geben soll und Frick meinte auch das Medigene abgehen wird und verwies auf Förtsch und der weiß bekanntlich immer ein bischen mehr wie der Bäcker! :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 18:57:49
      Beitrag Nr. 8 ()
      Aktienwatcher


      Sei vorsichtig, sonst wirst Du wieder von den Leuten beschimpft, die
      Medigene noch zum EK von € 42 kaufen möchten. So ist das halt;
      gezeichnet und nichts bekommen und am ersten Tag ist der Kurs weg.
      Also, ist das ein Kack-Aktie !!!

      Das ist zwar nicht sachlich, aber zu verstehen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 19:11:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Klar wird MEDIGENE abgehen, wie auch Analysten aufspringen werden...!!!
      Fragt sich nur wann ..??? Auch ausländische BIO-Fonds-Manager warten jetzt die Schwäche ab und wollen für erste Positionierungen noch drücken..!
      Handelt sich aber nur nur noch um wenige Prozente...

      Achtung: Ersten Hype bei 80-100 Euro zum trading-sell nutzen...!!

      Gruß Alex

      .
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 19:36:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      Das wär ja für die Aktienbesitzer eine feine Sache, obwohl mir
      € 100 etwas zu hoch erscheint. Aber angesichts der Bio-Hype möchte ich dieses nicht ausschliessen. Bei GPC lag ich auch mächtig daneben und habe das Papier "verschenkt".

      Ich werde nun auch was verkaufen müssen, um am Medigene-Aufstieg zu
      partizipieren.
      Die Bios sind d i e Aktien in 2000 !!!
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 19:59:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ Alle,


      besonders wäre noch zu erwähnen, dass viele "Möchtegern-Analysten" hier im Board Sinn- und Willenlose Vergleiche zu US-Amerikanischen Unternehmen ziehen....und diese (europäische) im Vergleich als "überbewertet ansehen.. :) )

      Fakt ist jedoch, dass alle internationalen Profis (Fonds-M.) zukünftig massiv in den europäischen Markt drängen (was noch NIE !!! der Fall war), und hierbei Deutschland übergewichten..!!!!!

      QUELLE: N-TV, Bloomberg, N24, CNN, BBC, usw. also kein Geheimnis...




      Gruß Alex
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 20:01:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      Das wird ein regelrechter Goldgräbermarkt !!

      Schade, dass es keinen entsprechenden Fond gibt, denn man kann
      nicht alles abdecken.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 20:18:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi Forum

      sollen sie doch kommen die Kritiker von MDG mit ihrem Genitalwarzen gelaber.Wer sich intensiv mit dem Wert beschäftigt wird feststellen das da viel mehr hintersteckt als dieses einzige Produkt gegen Warzen.
      Die meiste Analysten sehen MDG gegenüber GPC klar vorne.Die Leitung von MDG ist top besetzt und Kooperationen mit einigen Großen gibt es auch.1999 waren die Internetwerte der Hype und 2000 werden es die Biotechs werden ! :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 20:52:18
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo

      @Aktienwatcher,hast aber nur noch ein paar Monate.
      Außer Gpc einem totallem Zockerwert gibt es am NM grad keinen
      Bio-Wert der konstant gen Norden schreitet oder?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 21:07:18
      Beitrag Nr. 15 ()
      @julian21

      Abwarten :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 21:11:04
      Beitrag Nr. 16 ()
      Tach
      @Aktienwatcher,was anderes bleibt mir auch nich übrig.
      Hab auch ein paar Bios....
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 21:21:07
      Beitrag Nr. 17 ()
      @julian21

      also mein Favorit ist Vertex aber da ich lieber am NM kaufe habe ich mich für Medigene entschieden und denke das die Biotech Hausse nicht spurlos an den deutschen B-Techs vorbei gehen wird.Du weiß doch die Amis machens vor und wir nach und dazwischen können schon mal ein paar Tage liegen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 21:42:23
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ein Förtsch - Push ist auch nicht mehr das, was es mal vor einigen Wochen im NM war. In einer Baisse haben Gurus auch Probs, ihre Werte zu pushen. Das Problem : Zu viele Kurzfristzocker sind aufgesprungen und zeigen jetzt Nerven. Wenn die kaufen, erwarten die eigentlich innerhalb kürzester Zeit 100% PLUS im Wert, egal was es ist! ......und wenn der Schuss wider Erwarten nach hinten losgehen sollte, dann wird unlimitiert geschmissen. Diese Phase scheint z.Z. noch im vollen Gange zu sein und da bei Medigene chartechnisch gesehen kein Ansatzpunkt zu finden ist, werde ich weiter beobachten, jedoch nicht kaufen. Gut möglich, dass wir auch noch die 4 vorne sehen, wenn die Lawine erst mal so richtig ins Rutschen kommt. Mit normaler Analytik kommt man diesen mit viel Phantasie beladenen Wert so wie so nicht bei.
      Wer interessiert ist, sollte in mehren Tranchen kaufen. Nur so kann ein einigermassen erträglicher Kurs zustandekommen und die Gefahr, ausgebremst zu werden, ist dann nicht mehr so gross.
      Ich schau mir erst mal die Sache noch ein wenig an. Die Nasdaq ist m.M. nochmals für 3400 points kurzfristig gut und das würde dann auch für Medigene noch Korrekturpotential bedeuten. Dann allerdings sollte nicht gezögert werden, brutal zuzuschlagen. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 21:56:51
      Beitrag Nr. 19 ()
      @ Cubitus

      also zuerst mal muß ich dir sagen das ich deinen Nicknamen irgendwie unapetitlich finde aber Scherz beiseite.Ich glaube daran das wir nächste Woche eine Nachricht bekommen werden.Das der Wert technisch angeschlagen ist steht außer Frage aber Bernd ist vielleich ein Puscher aber kein Idiot.Der will das Spiel gewinnen und wenns nichts neues von Medigene die Woche gibt könnte es zu dem kommen was du geschildert hast.Da er den Wert aber im Depot belassen hat wird was kommen verlaß dich drauf !!! :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 21:57:09
      Beitrag Nr. 20 ()
      @cubitus
      sorry aber mit der Baisse am nm hats nur wenig zu tun, dass die medigene z.Zt. nicht auf die Beine kommt.

      @all
      wundert mich eigentlich, hier existieren doch jede Menge Medigene Threads, jeder gibt seinen Senf ab, und ich habe _noch nicht einmal_ den wirklichen Grund gelesen, weshalb Medigene unter Druck ist....
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 22:08:04
      Beitrag Nr. 21 ()
      @ men@work

      also wenn du mich fragst liegt es an Förtsch das Medigene nicht in die Gänge kommt.Die letzten Depotaufnahmen waren außer Medarex eine klare Katastrophe ( Net@g,Mühl ).Das Vertrauen zum ,,großen Meister" ist dahin, Abit und Poet haben ihm den Rest gegeben.Daher bin ich auch sehr froh das er zu MDG fast nichts am Freitag gesagt hat.
      Also wird es wohl am Montag aufwärts gehen denn dem allge. Aufwärtstrend der Biotechs kann auch Medigene sich nicht entziehen.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 22:16:04
      Beitrag Nr. 22 ()
      @Aktiewatcher
      Den Cubitus habe ich aus einer Commic Serie - es handelt sich dabei um einen grossen weissen Hund - soweit dazu.:) Es wäre nicht schwierig, mir einen neuen Nickname zuzulegen - aber was sind schon Namen ?
      Das BF weiss, wann und wie die mit ihren Ad-Hoc Meldungen kommen, wage ich zu bezweifeln. Der fischt auch nur im Trüben und ist allenfalls mit seinem DAC Fondsvermögen kurzfristig in der Lage, den Wert in die eine oder andere Richtung zu schieben.
      Auf BF verlassen ? ... dann könnte es mir passieren, dass ich am Ende eher verlassen bin. Siehe Fortune City, Cybermind, Cybernet und viele Werte mehr, mit denen er ganze Lemmingherden die Klippen runtergetrieben hat. In der Milchmädchen - Hausse im Frühjahr würde der Wert zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich schon bei 120-150 stehen (Konjunktiv!) und nicht unter 60 Richtung 50/40 runterdümpeln.
      Die Zeiten haben sich mit der Zinsversteifung und der damit einhergegangenen Baisse geändert.
      @ men@work
      Eben gerade diese Unsicherheit in den Märkten ist w.o. schon beschrieben der Grund.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 23:06:50
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ Cubitus

      das mit den Namen war bloß Spaß und ich gebe dir Recht mit dem :was sind schon Namen.Aber die von dir genannten Firmen mit Medigenne auf eine Stufe zu stellen ist ein großer Fehler.Bei Medigene ist die Finanzierung bis 2003 nachweislich gesichert und Produkte stehen auch demnächst an.Die Macher sind in der Szene hoch angesehen und kommen aus großen Pharmabetrieben.Außerdem ist MDG ein reinrassiger wirkstoffentwickler und wird von den Experten durchweg positiv mit viel Potenzial eingeschätzt.Übrigens glaube ich das die Zocker bereits raus sind und erst wieder aufspringen wenn der Zug an fahrt gewinnt und dann gehts um so schneller gen Norden.Medigene ist für mich ein klarer Kauf mit wenig Rückschlagspotenzial.
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 23:14:34
      Beitrag Nr. 24 ()
      von Tony Gassenhauer

      Fazit :sag ich doch da gehts vorwärts mit ganz großen Schritten !!!


      MediGene ist ein schnell wachsendes Biotechnologieunternehmen mit 80 Mitarbeitern, das mit modernen molekular- und zellbiologischen Methoden innovative, auf neuen Wirkprinzipien basierende Therapeutika zur Behandlung von Tumor- und Herzerkrankungen entwickelt.

      Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Positionen zu besetzen:


      promovierte/r Molekularbiologe/in und Biotechnologie - Ingenieur
      Ihr Aufgabengebiet umfaßt die RNA-Genexpressionsanalyse sowie die in silico-Charakterisierung von krankheitsrelevanten Genen. Als ideale/r Kandidat/in verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken und besitzen bereits erste Erfahrungen mit Array-basierenden Hybridisierungstechniken.

      Sie überzeugen durch ein verbindliches Auftreten, großen Teamgeist und ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

      Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen, hochmotivierten Team im Münchener Südwesten sowie attraktive Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten.

      mehr auf http://www.medigene.de
      Avatar
      schrieb am 08.07.00 23:34:22
      Beitrag Nr. 25 ()
      Morgen kommt die Euro am Sonntag und bei denen fehlt auch noch ein Biotechwert im Musterdepot und Medigene ist wegen Förtsch noch nicht allzugut gelaufen.Aber sollten die Medigene aufnehmen würden sie dem Aktionärsherrausgeber B.F. ja Rückenwind geben also wohl doch eher unwahrscheinlich ! Oder ?
      Avatar
      schrieb am 09.07.00 11:30:31
      Beitrag Nr. 26 ()
      @cubitus/aktienwatcher

      Förtsch ist nicht der Grund. Du hast sicher Recht, wenn Du schreibst das der Ruf von Förtsch bei ´´uns´´, die wir uns wenigstens ein klein wenig mit Aktien auskennen, gelitten hat - klar, halt genauso wie jeder der tipps gibt, sei es ein prior, ein platow oder ein bernecker... Sehe ich mir viele Aktien Newbies an - und die gibt es dank gestiegener Aktienkultur in Deutschland- dann kannst Du 1000x erzählen das die nicht auf jemand anders hören sollen, bis sie nach ner Woche wieder kommen und fragen warum das mit dem ´´aktionärs tipp´´ nicht klappt...;) Die Geschichte warum Förtschs neue Tipps nichtmehr ziehen geht allerdings ein wenig tiefer. Warum gibt es im Aktionär wohl keine regelmäßigen Top-Tipps / Spekulativ mehr?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Medigene