checkAd

    ++ China und das Internet ++ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.09.99 10:15:42 von
    neuester Beitrag 23.09.99 16:02:53 von
    Beiträge: 3
    ID: 18.081
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 299
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.09.99 10:15:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      English:
      E-Commerce Is Ready for China By ELAINE KURTENBACH Associated Press Writer BEIJING (AP) - Electronic commerce may be eager to tackle the 1.25-billion strong Chinese market, but it seems China isn`t quite ready for e-commerce. Although Internet access remains relatively limited in this developing country with only about 7 million users, it is expanding rapidly. Electronic businesses are keen to grab a niche of the world`s largest potential market. But as is often the case in China, the emphasis is on the word ``potential.`` While web-based businesses abound, the infrastructure to support them - credit cards, reliable delivery systems, consumer protection - is minimal. ``The big problem is on-line payments,`` says Duncan Clark of BDA, a China-based Internet consultancy. ``Then, there`s the whole delivery and advertising question. There are so many obstacles.`` Chinese banks are beginning to offer services over the Internet, but a lack of regulatory guidelines and computer security are slowing those efforts. ``Cybersecurity in China is such a problem it cannot be solved by us alone. So we`re providing just limited personal services,`` said Deng Huafeng of the China Construction Bank`s Internet banking services department. Even companies that accept credit cards or prepaid debit cards for orders demand cash on delivery. That`s just the sort of trouble Zhang Song encountered during his attempt to survive by the Web alone for 72 hours in a recent experiment. Like the other 11 participants in the test, Zhang was shut into a hotel room with only a computer, a phone line, a few chairs, table, a bare bed, $180 in cash and the equivalent in credit, and two rolls of toilet paper. Zhang systematically began ordering necessities: water, food, clothing and bedding, he wrote in an account published in the newspaper Southern Weekend. In the end, he managed to get water and soy milk, although he complained that 24 cents worth of milk cost him $2.40 in delivery fees - cash. Only one cyber-guineau pig quit: an 18-year-old with no Internet experience who gave up because he was unable to successfully send e-mail. ``He quit not because of starvation, but out of a sense of despair,`` said a staff member of the company who conducted the experiment, speaking on condition of anonymity. While the test ostensibly was held by a private website, www.Dreamers.com, its real sponsors were the State Council, China`s Cabinet, and the Ministry of Information Industry, which are studying the results, the staffer said. The government remains ambivalent over allowing public access to a tool so difficult to control, but is looking to the Internet to help China acquire advanced technology and to boost the economy. ``E-commerce in China, although still in its initial stages, has been making big strides,`` Vice Premier Wu Bangguo said last week at the opening of an e-commerce exhibition in Beijing. In a country like China, where manufacturers are often isolated in their local markets with no means to find potential customers, the Internet could prove a godsend. ``Chinese are very creative and very good at trade. That should reflect itself in the Internet,`` said Clark of BDA. Some participants in the cyberspace experiment reveled in the virtual shopping experience, snapping up computer hardware, games, books, flowers and cosmetics. ``I was very happy the whole time. I wouldn`t mind staying longer,`` said 25-year-old Web page designer Liang Bixia. But for most, it was an ordeal. Goods ordered often never arrived, often because banks required up to 10 days to check the authenticity of the subjects` debit cards. ``The conclusion of the test indicates that China is not ready for the age of electronic commerce,`` the newspaper China Daily pronounced in a commentary accompanied by a cartoon of a crazed-looking man gnawing on his computer keyboard. ``The food you ordered will arrive in seven days,`` his computer screen says.
      German:
      E-Commerce ist zu China durch dazugehörigen Presseverfasser ELAINE KURTENBACH betriebsbereit BEIJING (AP) - elektronischer Handel kann eifrig sein, den starken chinesischen Markt 1.25-billion anzupacken, aber es scheint, daß China nicht zum Ehandel ziemlich betriebsbereit ist. Obgleich Internet-Zugriff in diesem Entwicklungsland mit nur ungefähr 7 Million Benutzern verhältnismäßig begrenzt bleibt, erweitert er schnell. Elektronische Geschäfte sind scharf, eine Nische des größten möglichen Marktes der Welt zu ergreifen. Aber, wie häufig der Fall in China, ist das Hauptgewicht auf dem ``potential Wort.` `, Während Web-web-based Geschäfte Überfluss haben, ist die Infrastruktur zum Unterstützen sie - Kreditkarten, zuverlässige Anlieferung Systeme, Verbraucherschutz - minimal. grosses Problem ``The ist Onlinezahlungen, ` ` sagt Duncan Clark von BKA, eine China-china-based Internet-Beratung. ``Then, dort ist die vollständige Anlieferung und Bekanntmachenfrage. Es gibt so viele Hindernisse.` `, Chinesische Bänke fangen an, Services über dem Internet anzubieten, aber ein Mangel an regelnden Korrekturlinien und Computersicherheit verlangsamt jene Bemühungen. ``Cybersecurity in China ist solch ein Problem, das es nicht von uns alleine gelöst werden kann. So stellen wir gerade begrenzte persönliche Dienstleistungen zur Verfügung, ` ` sagte Deng Huafeng der der ChinaaufbauInternet-Bankdienstleistungabteilung bank. Sogar Firmen, die Kreditkarten oder frankierte Schuldpostenkarten für Ordnungen annehmen, verlangen Nachnahmelieferung. Das ist die Sortierung des Song MüheZhang gerade, der während seines Versuchs zu überleben durch das Web alleine 72 Stunden lang in einem neuen Experiment angetroffen wird. Wie die anderen 11 Teilnehmer an den Test, wurde Zhang in einen Hotelraum mit nur einem Computer, einer Fernsprechleitung, einigen Stühlen, Tabelle, einem bloßen Bett, $180 im Bargeld und im Äquivalent in der Gutschrift und zwei Rollen Toilettenpapier geschlossen. Zhang fing systematisch an, Notwendigkeiten zu bestellen: Wasser, Nahrung, Kleidung und Bettwäsche, schrieb er in ein Konto, das im Zeitung südlichen Wochenende veröffentlicht wurde. Im Ende handhatte er, Wasser zu erhalten und Sojabohnenölmilch, obgleich er dieser 24 Centsich wert von Milch beschwerte, kostete ihm $2,40 in den Zustellgebühren - Bargeld. Nur ein cyber-guineauschwein beendete: ein 18-year-old ohne Internet-Erfahrung, die oben gab, weil er nicht imstande war, E-mail erfolgreich zu senden. ``He beendete nicht wegen des Verhungerns, aber aus einer Richtung der Verzweiflung heraus, ` ` sagte ein Personalbauteil der Firma, die das Experiment leitete und sprach über Zustand der Anonymität. Während der Test anscheinend durch ein privates website, www.Dreamers.com, seine wirklichen Förderer angehalten wurde, waren der Zustandrat, der Schrank Chinas und das Ministerium der Informationen Industrie, die die Resultate studieren, der gesagte Staffer. Die Regierung bleibt ambivalent über dem Erlauben des allgemeinen Zugriffs zu einem Hilfsmittel also schwierig, zum Internet zu steuern, aber zu schauen, um China zu helfen, neue Technologie zu erwerben und die Wirtschaft aufzuladen. ``E-commerce in China, obgleich noch in seinen Ausgangsstadien, hat grosse Fortschr1tte, ` ` Vizebesagte letzte Woche des premier Wu Bangguo an der Öffnung einer Ehandelausstellung in Beijing gebildet. In einem Land mögen Sie China, in dem Hersteller häufig in ihren lokalen Märkten ohne Mittel, mögliche Kunden zu finden lokalisiert werden, das Internet könnte einen Godsend prüfen. ``Chinese sind sehr kreativ und am Handel sehr gut. Das sollte im Internet sich reflektieren, ` ` sagte Clark von BKA. Einige Teilnehmer an das Cyberspaceexperiment reveled in der virtuellen Einkaufenerfahrung und rissen herauf Computerhardware, Spiele, Bücher, Blumen und Kosmetik. ``i war die Zeit sehr glücklich. Ich würde nicht mich kümmern, länger zu bleiben, ` ` sagte Entwerfer Liang Bixia des 4web page 25-year-old. Aber für die meisten, war es ein Ordeal. Waren bestellten häufig nie angekommen, häufig, weil Bänke bis 10 Tage benötigten, um die Echtheit der Schuldpostenkarten der Themen zu überprüfen. ``The-Zusammenfassung des Tests zeigt, daß China nicht während des Alters des elektronischen Handels betriebsbereit ist, ` ` die Zeitung China täglich ausgesprochen in einem Kommentar an, der von einer Karikatur eines verrückt machen-crazed-looking Mannes begleitet wird, der auf seiner Computertastatur zerfrißt. ``The-Nahrung, die Sie bestellten, kommt in sieben Tagen an, ` ` sagt sein Computerbildschirm
      Avatar
      schrieb am 16.09.99 10:25:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      Diesen Artikel sollte man als Vergleich zum Negativ- Bericht in einem anderen Thread nehmen, wo China hervorscheinen läßt, daß man Ausländerfirmen/ Beteiligungen entgegenwirken möchte. Demnach muß man das Pro und Contra abwägen. Ich tue mich sehr schwer. Das Potential ist unglaublich verlockend für eine Investition, aber wenn China weiter "dicht" hält, dann bleibt es beim Träumen.
      Avatar
      schrieb am 23.09.99 16:02:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Aktuelle News !!

      English:


      The Ministry of Information Industry (MII) will publish new regulations on the operations of the Internet that will liberalise the market, according to officials. The mainland press continued to put a positive spin on comments made last week by MII minister Wu Jichuan who said foreign investment was banned from the Internet, including service (ISP) and content (ICP) providers. An official of the MII news department said the new regulations would come out by the end of this year and make the market "more open and more standardised". She declined to be more specific, saying the draft being considered could be changed and revised before it was promulgated. Last Thursday Zhao Xiaofan, deputy director of the ministry`s division for promoting computerisation, said national policy was one of opening up but that has to be done in stages. "In India, the entire telecom market is closed, but the development over the last several years in China has been appropriate. We have set proper guidelines and policies for ISPs and ICPs," Mr Zhao said. The comments appear to give official approval to existing ISPs and ICPs, most of which have been financed with foreign capital. The Beijing Youth Daily yesterday praised the contribution of foreign investment to the mainland Internet, saying without it the market would not have grown to four million users by July from 2.1 million at the end of last year, especially because the companies involved are not making a profit in their early years. It said that when the existing regulations were drawn up in 1993 there was no such idea as an ICP. It was one of many articles in the official Press seeking to play down the impact of Mr Wu`s comments and, while they cannot deny the authority of a minister, imply that his opinion is out of date and out of touch with reality. At risk is the growth of a mainland Internet industry heavily dependent on foreign capital, technology and management. Even the Beijing Evening News, published by the Beijing Communist Party branch, on Tuesday enthused about the Internet boom, without a word on the ban. It said the value of the mainland Internet market would reach 10 billion yuan (about HK$9.33 billion) this year and triple within a few years. It said leaders of the industry would come to the mainland next week for a forum in Shanghai arranged by Fortune magazine, including the chief executives of Yahoo! and America Online and Nicholas Negroponte, author of Being Digital, which has been translated into Chinese and become extremely popular.


      German:

      Das Ministerium der Informationen Industrie (MII) veröffentlicht neue Regelungen auf den Operationen des Internets, das den Markt liberalisiert, nach Ansicht der Beamten. Die Festlandpresse fuhr fort, eine positive Drehbeschleunigung auf gebildeten Kommentar zu setzen letzte den Woche MII vom Minister Wu Jichuan, den besagte Auslandsanlage vom Internet, einschließlich der Versorger des Services (ISP) und des Inhalts (ICP) verboten wurde. Ein Beamter der Abteilung der Nachrichten MII sagte, daß die neuen Regelungen Ende dieses Jahres herauskommen und den Markt " geöffneter und standardisiert worden " bilden würden. Sie sank, spezifischer zu sein, sagen könnte der Entwurf, der betrachtet wurde, geändert werden und verbessert werden, bevor er verkündet wurde. Letzter Donnerstag Zhao Xiaofan, Abgeordneter Direktor der Abteilung des Ministeriums für die Förderung von Automatisierung, war besagte nationale Politik eine des Erschließens, aber die muß in den Stadien getan werden. " in Indien, ist der gesamte Telekommunikationsmarkt geschlossen, aber die Entwicklung über dem Letzten einige Jahre in China ist angebracht gewesen. Wir haben korrekte Korrekturlinien und politische Linien für ISPs und ICPs eingestellt, " Herr gesagtes Zhao. Der Kommentar scheint, amtliche Zustimmung zu existierenendem ISPs und zu ICPs zu geben, von denen die meisten mit Auslandskapital finanziert worden sind. Die Jugend Beijing täglich pries gestern den Beitrag der Auslandsanlage zum Festlandinternet, sagen ohne ihn würde der Markt nicht zu vier Million Benutzern bis Juli von 2,1 Million am Ende des letzten Jahres gewachsen sein, besonders weil die betroffenen Firmen nicht einen Profit in ihren frühen Jahren bilden. Er sagte, daß, als die vorhandenen Regelungen 1993 aufgestellt wurden, es keine solche Idee wie ein ICP gab. Er war einer vieler Artikel in der amtlichen Presse, die, hinunter die Auswirkung des Kommentars Herrn Wus zu spielen sucht und, während sie nicht die Berechtigung eines Ministers verweigern können, anzudeuten, daß seine Meinung und aus Note mit Wirklichkeit heraus veraltet ist. An der Gefahr ist das Wachstum eines Abhängigen der Festlandinternet-Industrie schwer auf Auslandskapital, Technologie und Management. Sogar enthused die Abendnachrichten Beijing, veröffentlicht durch den kommunistischen Beteiligtzweig Beijing, am Dienstag über die Internet-Hochkonjunktur, ohne ein Wort auf dem Verbot. Es sagte, daß der Wert des Festlandinternet-Marktes 10 Milliarde yuan (über HK$9.33 Milliarde) dieses Jahr und Dreiergruppe innerhalb einiger Jahre erreichen würde. Es besagte Führer der Industrie würde zum Festland folgende Woche für ein Forum in Shanghai kommen, das durch Fortune Zeitschrift, einschließlich der Hauptgeschäftsführer von Yahoo geordnet wurde! und America Online und Nicholas Negroponte, Autor des Seins Digitales, das in Chinesen übersetzt worden ist und extrem populär geworden worden.

      Translate from English to SpanishEnglish to FrenchEnglish to GermanEnglish to ItalianEnglish to Portuguese===============Spanish to EnglishFrench to EnglishGerman to EnglishItalian to EnglishPortuguese to English


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ++ China und das Internet ++