checkAd

    Ärger mit Freenet-Kündigung - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.08.00 16:47:01 von
    neuester Beitrag 09.08.00 11:15:15 von
    Beiträge: 9
    ID: 208.326
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 301
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:47:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      Habe mit Poststempel vom 31.07.00 meinen Powertarif gekündigt.Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Monatsende.Freenet läßt mich aber erst zum 30.09.00 aus dem Vertrag, mit der Begründung das Eingangsdatum ( 08.00 ) ist maßgebend.Ich bin der Meinung, daß der Poststempel des Kunden entscheidend ist.

      Wer kann mir helfen oder kennt sich mit dem Kündigungsrecht aus ???

      MfG Geujunge
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:50:29
      Beitrag Nr. 2 ()
      Was hast Du erwartet von der "Mogelcom". Zahl das Lehrgeld wie wie alle und kehre räumütig zur Telekom zurück.
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:54:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wahrscheilich hast Du eine Einzugsermächtigung an Freenet
      gegeben.Einfach zur Bank gehen und löschen lassen.
      Hatte das selbe Problem.
      Die probieren es bei allen Kunden die kündigen.
      Einige zahlen,das sind die Idioten,und die anderen sind so schlau und fallen nicht auf so eine miese Abzocke herein.
      Servus
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 16:59:21
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi,

      ich wollte gerade mich für den Power-Tarif bei Freenet anmelden, sollte ich wohl lieber lassen, oder?

      Habt Ihr eine gleichwertige Alternative für Freenet?

      Gruß Joker
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 17:03:26
      Beitrag Nr. 5 ()
      High,

      der Power Tarif bei freenet ist zur Zeit meines Wissens die günstigste Möglichkeit zu surfen -immer 1,9 Pfg- lass dich nicht verrückt machen...bin selbst ganz zufrieden

      ...oder gibts noch was besseres???

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 17:09:20
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi an alle!!
      Ich weiss zwar aus eigener Erfahrung, dass es mit dem Freenet-Service etwas hapert. Aber man sollte nicht gleich übertreiben. Der Powertarif ist zur Zeit der günstigste weit und breit. Und zum Thema Mogelblabla usw. eine Kündigung wird leider erst mit Zugang beim Kündigungsempfänger wirksam. Da hast du rein rechtlich gesehen tatsächlich Pech gehabt. Da würde nur was mit Kulanz gehen. Das ist wieder ein anderes Ding.
      MfG
      bibl
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 22:38:32
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hi,

      Danke für eure Antworten, aber bin mir sicher das entscheidend ist wann ich absende und nichts anderes,sonst könnte jeder bei haarigen Sachen die Kündigung auf später datieren.

      Danke für eure Mühe gehe zur Verbraucherzentrale.

      PS: es ist richtig das ich zur Telekom (- Flate- Tarif ) zurück bin.


      Geujunge
      Avatar
      schrieb am 08.08.00 23:14:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Geujunge
      Schön das du dir sicher bist. Mein Posting war keine laue Vermutung, sondern genau so ist es. Das Empfangsdatum wird ja auf einem Einschreiben vermerkt, also kannst du den Zugangstag beweisen. Glaubs mir, hab den Müll lange genug studiert.
      MfG
      bibl
      Avatar
      schrieb am 09.08.00 11:15:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      Was macht Ihr wegen 20,- so ein Geschiss? Bibl hat natürlich recht!

      Ich verwechselt das mit "Datum des Poststempels" was manchmal bei Gewinnspielen dabeisteht!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ärger mit Freenet-Kündigung