checkAd

    Goldrausch an der OTC - Kandidaten Teil 1 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.08.00 21:07:00 von
    neuester Beitrag 14.02.01 20:27:55 von
    Beiträge: 26
    ID: 214.798
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.510
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 21:07:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo,

      zweifellos ist die OTC das Segment, wo man das meiste Geld machen kann. 1000% oder gar 10000% innerhalb weniger Wochen sind nur hier möglich. Da aber das Risiko eines Verlustes ebenfalls sehr gross ist und man im gleichen Zeitraum auch 99% verlieren kann, muss man bei der Auswahl seines Engagements höllisch aufpassen. Ich möchte euch aus dem Dschungel der OTC in den nächsten Monaten aussichtsreiche Kandidaten vorstellen, wobei jede einzelne Aktie ein herausragendes Potential bei abschätzbaren Risko bietet. Diese Analysen werde ich nach und nach ins Board stellen.

      Viel Spass beim Lesen:






      Viele ältere Leute werden sich noch mit Wehmut an die Zeit erinnern, als sie nach dem Krieg die ersten Ersparnisse in ein kleines Auto steckten, um damit endlich ihre persönliche Freiheit zu geniessen. Dies war natürlich kein Mercedes, nein solch teuren Autos waren für den Normalbürger noch unerreichbar. Nein, es waren der Isetta, ein kleines hässliches winziges Ding aus dem Hause Messerschmidt und der knuddelige VW Käfer. Insbesondere der Käfer ging damals um die Welt und wurde nach dem Model T von Ford, welches in den goldenen 20er Jahren die Strassen beherrschte, zum neuen "Weltauto". Und nun meint eine kleine amerikanische Firma aus Kalifornien, dass die Zeit für ein neues Weltauto gekommen wäre - der Worldstar

      Wozu denn das ? Nun, die Industrieländer sind sicherlich mit Autos bereits übersättigt, doch in den 198 Entwicklungsländern, wo doch immerhin 2/3 der Weltbevölkerung wohnen, sind Autos aufgrund der hohen Kosten eher rar gesät. Desweiteren sind die bereits existierenden, gerade noch erschwinglichen Modelle nicht gerade für die schlechten Strassen in diesen Ländern geeignet. Welche Eigenschaften müsste also ein Auto haben das dort gebraucht wird ? Mit Sicherheit müsste es robust, Off-road tauglich, unempfindlich gegenüber unsanften Kontakten, günstig in der Ersatzteilbeschaffung und natürlich unschlagbar preiswert sein.

      Diese Anforderungen wurden von der etablierten Automobilindustrie weitgehendst ignoriert und somit haben sich ein paar Automobilenthusiasten zusammengeschlossen, um das Auto für all diese Probleme zu entwickeln. Herausgekommen ist der Worldstar. Ein Beispiel: Möchte jemand dieses Auto bei 50km/h frontal gegen eine Wand fahren, so bezahlt er danach gerade mal $40 für Ersatzteile und das Auto ist so gut wie neu. Mit einem üblichen Auto sollte man das (nicht nur aus ökonomischen Gründen) gar nicht erst versuchen. Es wird richtig teuer...

      Die Grundversion dieses Autos ähnelt einem Pickup, wo der Fahrer und 2 Beifahrer Platz nehmen können. Das ermöglicht 4 Versionen: den Pickup, ein "Open-Air" Taxi, einen Lieferwagen und ein Krankenwagen. Das unten abgebildete Taxi kann den Fahrer und bis zu 13 Personen transportieren. Um die wichtigste Eigenschaft dieses Autos, seinen günstigen Preis nicht zu gefährden, geht das sehr erfahrene Management einen besonderen Weg. Anstatt das Auto in Amerika zu produzieren und lange kostenintensive Transportwege und Einfuhrzölle in Kauf zu nehmen, verkauft man gleich die ganzen Produktionsstätten und lässt das Auto in Lizenz bauen. Dadurch werden diese Länder selbst zu autoproduzierenden Ländern. Es läuft folgendermassen ab. Zunächst werden pro Land oder Region (in der Regel an die Regierungen) Masterlizenzen vertrieben. Danach können die Inhaber von Masterlizenzen Einzellizenzen an Privatleute vertreiben. Die Produktionsstätten, die von CARH produziert und verkauft werden, darf man sich nicht wie grosse Fabriken mit Fertigungsstrassen vorstellen, sondern eher klein, so gross wie eine hiesige Werkstatt. Dadurch, dass der Worldstar aus weniger als 500 Teilen besteht (ein paar der wichtigsten Teile sind von VW, inclusive des Boxer Motors, seit kurzem steht aber auch ein Fiat Motor zur Wahl) wird eine vorwiegend handwerkliche Fertigung ermöglicht. Man schätzt die Kosten pro gefertigtes Auto auf 4500$, so dass der Verkaufspreis bei ca. 7200 $ liegen wird.



      Da CARH eine kleine Firma ist und sich keine hohen Investitionskosten leisten kann, kam man auf die so genial wie einfache Idee, sich ein Werkstatt und Vertriebsnetz gleich ganz zu sparen. Die Produktionsstätten sind so konzipiert, dass sie auch diese Aufgaben gleich mit übernehmen. Das bringt dem Besitzer einen zusätzlichen Gewinn und ist optimal auf die Funktionsweise des nur ca. 1500 m² grossen Gebäudes, das selbstverständlich auch direkt im Absatzgebiet errichtet werden kann, angepasst. Für CARH bedeutet dieses Lizenzmodell eine grosse Ertragsmarge bei geringsten Investitionen.

      The Story begins... Man konnte bereits Masterlizenzen im Wert von ca $50 Mio an Nigeria, Kolumbien/Equador/Venezuela/Panama, Costa Rica und die Phillipinen verkaufen. In Kolumbien und in den Phillipinen gab es bereits die ersten Eröffnungen von Produktionsstätten. Hierzu waren auch Delegation aus anderen Ländern anwesend und man erwartet in den nächsten Wochen weitere Abschlüsse. Eine verkaufte Produktionsstätte mit der Mindestleistung von 1 Auto pro Tag bringt CARH initial $ 112 000 plus einen Umsatz von mind. $ 194 400 pro Jahr. Dieser wird durch Lizenzgebühren (4.) und durch die Autoteile (5.) erwirtschaftet. 50 Produktionsstätten mit einer Produktion von 1-3 Autos pro Tag würden ca. $ 25 Mio jährlichen Umsatz erbringen. Und diese Zahl lässt sich meiner Meinung nach mit den bereits verkauften Masterlizenzen erreichen. Dazu kommen natürlich noch der Preis der Masterlizenz und die Anteile an der Masterlizenz. (1. und 2.)

      Die Aktie: Der Worldstar wurde entwickelt von der Firma World Transport Authority (WTA) http://www.wtaworldstar.com die 1996 von der Firma Composite Automobile Research (OTCBB: CARH) übernommen wurde. Am 01. September 2000 wird CARH den Namen von WTA annehmen, jedoch das Tickersymbol bleibt. Die Marktkapitalisierung beträgt beim derzeitigen Aktienkurs von mittlerweile 2 $ (leider habe ich den Report nicht wie geplant letzte Woche fertigbekommen) insgesamt 28 Mio $.

      Einnahmen: CARH verzeichnet Einnahmen in 5 Bereichen: 1. Pro verkaufter Masterlizenz $ 0,37 - 40 Mio, je nach Land. 2. CARH behält 20% an jeder verkaufter Masterlizenz, die ihrerseits jeweils 30% an jeder verkaufter Einzellizenz besitzt 3. Für jede Produktionsstätte $ 372 000 4. Gebühren für jedes gefertigte Auto von $ 200 5. Verkauf von Autoteilen von mind. $ 400 pro Auto

      Aktuell: CARH steht kurz vor dem grössten Deal - dem Verkauf der Masterlizenz nach China. Dazu wurde in den letzten Tagen eigens ein Büro in Peking eröffnet. Die Verhandlungen sind in einer heissen Phase und niemand zweifelt an einem erfolgreichen Abschluss. Ein Erfolg könnte CARH in eine ganz andere Dimension katapultieren.

      Fazit: Aufgrund des Geschäftsmodells und der Wachstumsraten ist ein Vergleich innerhalb der Autoindustrie nicht zulässig, ebensowenig können die Anzahl der verkauften Produktionsstätten und die Bedeutung des China Deals geschätzt werden. Daher lege ich ein Kursziel von $15-25 für 6-12 Monate fest, dies ist aber stark von meiner persönlichen Einschätzung geprägt. Eine Anlage sollte aber auf Sicht von 3 Jahren eingegangen werden. Vergesst nie, dass gerade an der OTC viele Aktien sehr riskant sind. Ich empfehle daher nur einen kleinen Teil des Depots in diesen Wert anzulegen. CARH wird am 31. August einen forward Split im Verhältnis 4:1 durchführen, somit wird am 1. September 1alte Aktie zu 4 neuen Aktien. Aufgrund des Splitts und der Verhandlungen mit China erwarte ich entgegen dem OTC-Markttrend weitere Kurssteigerungen in den nächsten Tagen und vergebe daher kurzfristig ein STRONG BUY sowie langfristig ein SPECULATIVE BUY. Die Aktie wird in den USA an der Nasdaq OTC unter dem Ticker CARH und in Frankfurt unter der WKN 920943 gehandelt.

      Anm: Bisher wurde in Frankfurt kein Handel durchgeführt. CARH hat daraufhin einen anderen Kursmakler bestellt, der mir versichert hat, ab sofort einen Brief Kurs zu stellen. Einem Kauf sollte demnach ab sofort nichts im Wege stehen und ich hoffe, dass diese Aktie in Frankfurt nun ebenfalls rege gehandelt wird.


      Happy Trading :)

      Skerstupeit
      Avatar
      schrieb am 15.08.00 21:55:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      super Aktie!
      Habe ich schon seit geraumer Zeit in meiner Rubrik OTC und China auf meiner Homepage http://www.8ung.at/zockstocks
      Dort sind Aktien mit Chinafantasie angeführt!

      morchel
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 09:39:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hallo an alle,

      es scheint loszugehen ... :)

      Umsätze: über 400K und am Tageshoch geschlossen ... bei +19% ... klingt gut!!

      Feine Analyse, Danke an Skerstupeit

      Werde mir mal ein paar reinlegen ...

      Es grüßt

      Diva
      Avatar
      schrieb am 16.08.00 11:49:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Diva,

      vielen dank. :)

      Ich fahre heute für 3 Wochen in Urlaub, aber diese Analyse wollte ich vorher noch loswerden. Leider hat es sich ein wenig verzögert, da CARH nicht rechtzeitig gewünschte Infos liefern konnte. Dadurch hat man nun den 50%-igen Kursgewinn der letzten 2 Tagen verpasst. Trotzdem glaube ich noch an weitere Kursteigerungen bis zum Split. Allerdings ist zur Zeit die Gefahr eines kurzfristigen Rückgangs gegeben. Wer also kein Risiko eingehen möchte wartet einen Kursrückgang ab. Wenn dieser nicht kommen sollte, so hat man zumindest nichts verloren. OTC ist eben sehr volatil. Meine persönliche Strategie ist es bis zumindest kurz vor dem Split drin zu bleiben. Kurz nach dem Split gibt es oftmals einen Kursrückgang, den ich zum aus- und dann wieder einsteigen nutzen will.

      Ciao

      Skerstupeit
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 13:46:34
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Sker,

      geniesse den mal schön!!!

      noch zu CARH:

      CARH Press Release: August 17, 2000

      http://biz.yahoo.com/bw/000817/ca_composi.html

      Thursday August 17, 6:30 pm Eastern Time
      Press Release

      WTA Granted Approval in China

      EL CAJON, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Aug. 17, 2000--Composite Automobile Research Ltd. (OTCBB:CARH - news; Frankfurt:POH), through its wholly owned subsidiary World Transport Authority Inc (WTA) is pleased to announce that its Corporate and Sales office in Beijing (see Press Release dated Aug. 9, 2000) has been granted approval as an automobile producing company in China.

      Chinese officials have finalized all necessary incorporation processes and compliance matters. These requirements, which are usually very time consuming and difficult to obtain have been accorded a rare and speedy process. The Beijing office is located in the heart of the financial district of Beijing at:

      World Transport Authority Inc. Suite D, 14th Floor Beijing International Financial Building Fuxingmen Nei Avenue No 156 Beijing 100031, China

      Company CEO and President Lyle Wardrop is quoted as saying; ``We are thrilled by the respectful and honorable treatment that David Yue has received from Chinese parties to date, thereby creating a rapid entry to conduct business in this country. We are once again very appreciative for his efforts assisting WTA to move its business plan to this critical stage in this huge China market.``

      Composite Automobile Research Ltd. and World Transport Authority Inc. serve the emerging world`s transportation needs through in country manufacturing facilities, utilizing local semi-skilled labor to produce the WorldStar line of utility vehicles.

      This press release contains forward-looking statements within the definition of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended and such section 21E of the Securities Act of 1934, amended. These forward-looking statements should not be used to make an investment decision. Please refer to the WTA Web site WWW.WTAWorldstar.com and other sources for more detailed information. Investor Relations is at 619/387-8888.

      -----------------------------------------------------------
      Contact:

      World Transport Authority Inc.
      Lyle A. Wardrop, 619/444-7254, Fax 619/444-9026

      or

      Renmark Financial Communications
      Henri Perron, 514/939-3989, Fax 514/939-3717
      info@renmarkfinancial.com
      http://www.renmarkfinancial.com

      Für die allg. DD zu CARH ist:

      http://www.ragingbull.altavista.com/mboard/boards.cgi?board=…

      noch ganz gut!

      Es grüßt

      Diva

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 14:15:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      PS

      Am RB rechnen sie mit einem gap up .... :)
      Avatar
      schrieb am 18.08.00 14:33:01
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ohen dass ich mich naeher mit der Aktie beschaeftigt habe, sage ich jetzt einfach mal so:

      Coole Idee :cool:!

      Ich beobachte das Ganze mal ...

      Ciao,
      Das beobachtende Ich
      Avatar
      schrieb am 27.08.00 19:03:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Na was man beim stöbern nicht alles so findet :D
      Guter Bericht Sker :) !!!!!

      Die Story hört sich recht gut an das sollte funktionieren.
      Sind wohl langsam wieder Einstiegskurse.

      Gruss
      MM:D

      "Das Ich" im OTC Board ??
      Avatar
      schrieb am 28.08.00 12:07:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 18:01:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo an alle,

      Split 1:4 und Umbenennung von CARH in WTAI

      CARH Splits, Changes Name and Symbol to WTAI

      EL CAJON, Calif., Aug 30, 2000 (BUSINESS WIRE) -- Composite Automobile Research
      Ltd. (OTCBB: CARH) (Frankfurt:POH), through it`s wholly owned subsidiary World
      Transport Authority Inc. (WTA) is pleased to announce that pursuant to the
      company`s Special Shareholders Meeting held on Thursday June 1, 2000 the
      following:

      A resolution was passed unanimously to change the name of the company from that
      of Composite Automobile Research Ltd. to that of World Transport Authority Inc.
      Additionally a resolution was passed unanimously to approve a recordation date
      for the 4 for 1 forward split of the company`s common shares, previously
      approved by the company`s Board of Directors. The recordation for the split will
      be Aug. 31, 2000. Therefore effective Sept. 1, 2000 the common shares of CARH
      will begin trading under the new name, World Transport Authority Inc. on a 4 new
      for 1 old basis.

      The new shares of World Transport Authority Inc. will begin trading on a post
      split basis under the new stock trading symbol "WTAI" beginning Friday Sept. 1,
      2000.

      Composite Automobile Research Ltd. and World Transport Authority Inc. serve the
      emerging world`s transportation needs through in country manufacturing
      facilities, utilizing local semi-skilled labor to produce the WorldStar line of
      utility vehicles.

      This press release contains forward-looking statements within the definition of
      Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended and such section 21E of
      the Securities Act of 1934, amended. These forward-looking statements should not
      be used to make an investment decision. Please refer to the WTA Web site
      WWW.WTAWorldstar.com and other sources for more detailed information. Investor
      Relations is at 619/387-8888.


      CONTACT: World Transport Authority Inc.
      Lyle A. Wardrop, 619/444-7254, Fax 619/444-9026
      or
      Renmark Financial Communications
      Henri Perron, 514/939-3989, Fax 514/939-3717
      info@renmarkfinancial.com
      http://www.renmarkfinancial.com

      URL: http://www.businesswire.com
      Today`s News On The Net - Business Wire`s full file on the Internet
      with Hyperlinks to your home page.

      Copyright (C) 2000 Business Wire. All rights reserved.



      KEYWORD: CALIFORNIA
      INDUSTRY KEYWORD: AUTOMOTIVE
      TRANSPORTATION

      Es grüßt

      Diva
      Avatar
      schrieb am 02.09.00 13:25:31
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo,

      kann man denn die Aktien jetzt in Frankfurt handeln ?
      Der Kurs scheint mir noch der vor dem Split zu sein.
      Ist die WKN noch aktuell (920943) ?
      Bitte um Infos
      Danke
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 17:06:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo,

      nach über 4 WOchen bin ich seit gestern wieder "Online" und kann gleich ein neues Hoch melden. Mittlerweile 0,75 $, das sind 3$ oder 3,5€ vor dem Split. :)
      Ich frage mich nur wer da eben in Frankfurt bei 0,6 € verkauft hat.

      Gruss Sker
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 18:39:12
      Beitrag Nr. 13 ()
      Der China Deal ist durch !!!
      :)

      :) Aktuell +80% :)


      WTA SIGNS $900 MILLION CHINA AUTOMOBILE CONTRACT


      El Cajon California- Business Wire-September 13, 2000-World Transport Authority, Inc. (OTC BB: WTAI) (POH: Frankfurt Stock exchange). World Transport Authority Inc. (WTA) is pleased to announce that it has entered into a definitive Master License agreement with WorldStar Auto Utility, Inc. (WSA) of the Peoples Republic of China. Lyle Wardrop, President and CEO signed the agreement representing WTA and Dr. Jerry He on behalf of WorldStar Auto Utility, Inc. WSA is representing several major Chinese investment groups and state owned companies. It has the full support of a number of government authorities including the state Ethnic Affairs Commission of the Peoples Republic of China, China National Automotive Industry Corporation, Industrial and Transportation Divisions of the Chinese Military Forces and the Agricultural Mechanical Department of Agricultural Ministry as well as several Beijing Urban City Governments. Master License agreement terms include a licensing fee of US $40 Million Dollars with installment payments to WTA as factories are built and production of the WorldStar vehicles commences.



      Terms of the agreement call for 358 factories to be built over a three-year period. Each factory will initially be set up to build one WorldStar vehicle per day with the capacity to increase production to three vehicles per day upon completion of on site training.



      The 358 factories producing one WorldStar™ vehicle per day will use a straight-line distribution of start up over three years. Based on this rollout, WTA estimates that gross revenues from the sales of factories, and components to build the vehicles will exceed US$900 Million Dollars. It is projected that approximately 175,000 vehicles will be produced, again based on production of one car per day per factory.



      WTA’s new corporate office in Beijing, China will manage the China project with assistance from the WTA Operations Office in Manila, Philippines. The company’s head office in El Cajon, California will provide logistical support. WTA recently announced that the factory-to-build-factories plant at the former Clark Air Force base in the Philippines was expanded. This expansion is necessary to service the China Project.



      WTA Company President and CEO Lyle Wardrop is quoted as saying: “We are obviously very excited that operations are about to commence in China. WTA has invested more than four years in R&D and just recently moved into the production and marketing phase of our business plan. We are pleased to enter our largest target market this early in the plan. We owe a tremendous debt of gratitude to WTA company director David Yue for his diligent efforts in making this deal a reality. Through his vast business and political connections in China, WTA executed the agreement in a minimal amount of time. This project, in my opinion will have a significant impact for our company and will be extremely beneficial for our shareholders.”



      Upon the signing of the agreement WSA company representative Jerry He commented: “Of all the vehicles made in the world today, the WorldStar™ vehicle and unique manufacturing system is very well suited for the mainstream Chinese fleet and individual consumer market. The vehicle will be entirely manufactured and assembled in numerous locations throughout China, providing automotive industry jobs, where the vehicles are actually produced.”



      World Transport Authority, Inc. serves the emerging world’s transportation needs through in country manufacturing facilities, utilizing local semi-skilled labor to produce the WorldStar™ line of utility vehicles.



      This press release contains forward-looking statements within the definition of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended and such section 21E of the Securities Act of 1934, amended. These forward-looking statements should not be used to make an investment decision. Please refer to the WTA web site WWW.WTAWorldstar.com and other sources for more detailed information. Investor Relations is at 619-387-8888.



      FOR FURTHER INFORMATION, PLEASE CONTACT:

      Lyle A. Wardrop
      President & CEO Tel: (619) 444-7254

      World Transport Authority Inc. Fax: (619) 444-9026



      OR
      Avatar
      schrieb am 13.09.00 18:43:12
      Beitrag Nr. 14 ()
      Schon gesehen......und neidisch das ich nicht gekauft habe!
      Obwohl ich sie in meiner OTC&China watchlist hatte!

      Ich hoffe das es bei TXMC auch bald soweit ist!

      morchel

      http://www.8ung.at/zockstocks
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 16:59:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      Nana Morchel wer wird denn neidisch sein freu dich doch für skerstupeit und Diva :)

      Ausserdem gehts heute ja schon wieder etwas runter also immer noch genug Zeit zum einsteigen.

      Obwohl meine verdammte "Ich will Liste" schon wieder gewaltig ansteigt: WIZZF, TVCP, HIVC usw.

      MBW unter 2 $ ok, WTAI event. unter 0,7 $, und USVO hat gestern auch sehr gute News rausgebracht auf die der Kurs allerdings noch nicht reagiert hat warum auch immer.


      Gruss
      MM:D
      Avatar
      schrieb am 14.09.00 18:35:11
      Beitrag Nr. 16 ()
      Nicht Aktien hinterherlaufen ist meine Devise!

      HIVC hatte ich auch schon im Visir! Gottseidank nicht gekauft! Jetzt sind sie wieder interessant von Preis her! Sehe den Abwärtstrend von HIVC noch nicht gebrochen. 0,15 wären ein guter Einstiegskurs!

      WIZZF für mich nicht so interessant.

      TVCP ist schon interessant. guter Kurs währe 0,4 glaube ich!

      WTAI hätt ich schon fast gekauft, habs aber dann doch lieber sein lassen! Ich denke man wird sie noch um 0,65 bekommen, wenn nicht darunter!

      TTRIF um 0,045 wär ein Hit.
      IINN wenn sie unter 0,1 fallen.
      CBQI wenn sie unter 0,8 nochmal kommen

      morchel
      Avatar
      schrieb am 15.09.00 13:23:45
      Beitrag Nr. 17 ()
      richtig, niemals Aktien hinterherlaufen. So bedeutend die Meldung von WTAI(CARH) gewesen sein mag, das Anlegerverhalten bestimmt immer noch die Kurse. Und die laufen am OTC eben besser auf Gerüchte als auf News. Man sollte bei WTAI eher einen sehr langfristigen Anlagehorizont wählen. Dann bekommt man aber auch die Chance bei evtl. einen richtigen Gewinner im Portfolio zu haben, denn wenn irgendwann auch die Zahlen eintreffen, dann wird sich der Kurs von alleine entwickeln. Bis dahin ist WTAI hochspekulativ. Auch wer bei 1,2€ (für mich unverständlicherweise, denn man sollte immer den Kurs in Amerika abwarten) eingestiegen ist, kann noch hohe Kursgewinne einfahren. Aber bitte nur das Geld investieren, auf das man nicht angewiesen ist ! Ich habe auch bei 0,93$ nicht verkauft, sondern warte einfach ab. Das, morchel, mache ich bei DNAP(CLYC) übrigens auch. Seit Anfang Juli :).
      MacMax, HIVC ist ein Risk-Play, der sich zu diesen Kursen in den nächsten Tagen (oder Wochen) auszahlen sollte. Das Volumen war gestern schon mal da. ;)

      Skerstupeit
      Avatar
      schrieb am 19.09.00 17:40:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo an alle,

      die Aktie gefällt mir immer besser!!

      Der Indien-Deal ist durch:

      Tuesday September 19, 11:02 am Eastern Time
      Press Release
      WTA Signs India Contract Worth $1.1B
      WASHINGTON--(BUSINESS WIRE)--Sept. 19, 2000--World Transport Authority (OTC BB: WTAI) (POH: Frankfurt). World Transport Authority, Inc. (WTA) today signed a contract with the Premier Skimmer Group to supply WordStar(TM) factories and automotive components to the Republic of India over the next 5 years. During this term, the contract will generate over $1.1 billion in revenue for WTA.

      During the five-year contract period, Premier Skimmer Group will purchase WTA equipment, tools, and training for 315 WorldStar(TM) assembly lines for installation throughout India. Additionally, these assembly lines will require vehicle components for over 200,000 vehicles.

      The contract was negotiated in WTA`s Washington DC office by Senior Vice President Joseph W. Parker, and signed in the El Cajon, California corporate office on September 18, 2000. During the contract signing, he stated, ``This contract represents another significant step in WTA`s strategic global marketing plan. India is a key automotive market, and we could not have signed a more noteworthy partner.``

      Signing the contract for the Premier Skimmer Group, Chairman Edward Skimmer Alexander commented: ``India has a very competitive automotive market, and the WorldStar(TM) manufacturing process and vehicle are more than equal to the task. We have developed an aggressive business plan, and look forward to the product launch.`` Premier Skimmer Group will start marketing by opening 3 WorldStar(TM) factories in the cities of Chennai, Bangalore, and Mumbai.

      Premier Skimmer Group is a large India-based conglomerate of nine companies, including business units covering communications, information technology, finance, international trade, and automotive manufacturing and services. Premier Skimmer Motor Company, Ltd. will manufacture and market the WorldStar(TM).

      World Transport Authority Inc. serves the emerging world`transportation needs through in country manufacturing facilities, utilizing local semi-skilled labour to produce the WorldStar line of utility vehicles.

      This press release contains forward-looking statements within the definition of Section 27A of the Securities Act of 1933, as amended and such section 21E of the Securities Act of 1934, amended. These forward-looking statements should not be used to make an investment decision. Please refer to the WTA web site WWW.WTAWorldstar.com and other sources for more detailed information. Investor Relations is at 619-387-8888.

      http://biz.yahoo.com/bw/000919/ca_world_t.html

      Es grüßt

      Diva
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 18:06:09
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo an alle,

      Top Tech Stories

      WorldStar By Composite Automobile Research Ltd., Wins Praise In Crash Tests At Texas A&M University

      Composite Automobile Research Ltd. (CARHF OTC BB) and its
      wholly owned subsidiary, World Transport Authority, Inc., announced
      the very successful results of a series of professionally prepared and
      observed crash tests. The tests were conducted by W. R. "Rusty"
      Haight, Instructor, with Texas A & M University System in College
      Station, Texas.
      Instructor Haight, a Guiness Book of Records record holder for
      number of crash tests in a day; 26, crashed the WorldStar nose first
      into a concrete loading dock at 22mph and crashed a Ford Motor
      Company (NYSE:F) sedan into the WorldStar broadside at 40mph. The
      resultant damage to the WorldStar was a snapped hood hinge set
      ($31.00) and a set of rubber hood straps ($19.50) from nose first crash;
      and a three inch crack in the door jam (less than $100) from the
      broadside impact which totally wrecked the Ford Motor product.
      The Texas A & M instructor stated to Mr. Douglas Norman, World
      Transport Authority Director of International Sales yesterday at a Texas
      A & M Crash Test for national TV airing at the El Cajon Speedway
      racing facility; "The WorldStar is the most rugged and durable vehicle
      we have ever crash-tested. No one at the crash-test site in Texas
      believed the WorldStar was anywhere nearly as strongly built as it
      definitely proved to be. It is one very tough pick-up."
      The WorldStar was designed to be manufactured in the emerging
      nations of the world by local semi-skilled labor. The WTA composite
      monocoque chassis is the ideal platform for local transportation needs.
      WTA is the only company serving the emerging nations worldwide
      with a locally manufactured and serviced line of utility vehicles.
      "Safe Harbor" Statement Under The Private Securities Litigation
      Reform Act of 1995: The statements in the press release that relate to
      the company expectations with regard to the future impact on the
      company results from new products in the development are forward
      looking statements, within the meaning of the Private Securities
      Litigation Reform Act of 1995. The results anticipated by any and all of
      these forward-looking statements may not occur.


      http://www8.techmall.com/techdocs/TS990513-2.html

      Es grüßt

      Diva
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 23:56:33
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hallo !

      Mittlerweile hat sich einiges getan, WTAI war nicht untätig. Daher habe ich am 28.09. ein Update geschrieben, dass ihr unter http://www.thefuturestocks.com/WTAI.html
      nachlesen könnt.
      Dazu muss ich erwähnen, dass ich mittlerweile nicht mehr bei Thefuturestocks.com bin.

      Desweiteren gab es gestern, am 04.10. einen grossen Artikel über WTAI in der FAZ. Diese Ehre wurde bisher nicht vielen OTC-Werten zuteil.
      :)

      Viele Grüsse
      Skerstupeit
      Avatar
      schrieb am 26.10.00 15:17:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      Nein einigen Tagen mal wieder ein update,

      WTAI konnte inzwischen eine Masterlizenz nach Senegal verkaufen und gestern wurde bekanntgegeben, dass von Philippinen aus die ersten Autos für Werbezwecke nach China verschifft wurden.

      Mit Senegal plant man zusätzlich 13 Millionen Dollar Umsatz über 8 Jahre hinweg.

      M.E. sollten Mitte nächsten Jahres die ersten Einnahmen aus dieser Lizenz möglich sein.

      Erinnerung: Sollten die bereits unterschrieben Verträge der Wahrheit entsprechen, so ist ein Aktienkurs von $ 40 angemessen. Derzeit steht WTAI bei $ 0,52 !!!
      Allerdings ist der gesamte OTC-Markt am schwächeln und daher erwarte ich für die nächsten paar Wochen keine nachhaltigen Kursgewinne bei WTAI. Kaum ein Investor steigt gerade langfristig ein. Das ist eine grosse Chance. Ich habe persönlich ein Nachkauflimit bei 45 Cent und kann mir gut vorstellen, noch zum Zug zu kommen. Aber lange werden wir solche Kurse nicht mehr sehen.

      Gruss Skerstupeit :)
      Avatar
      schrieb am 15.11.00 16:37:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo,

      ein paar kurze Worte über WTAI:

      Der 10Q ist draussen, aber nicht gerade berauschend. Es wurden keinerlei Lizenzeinnahmen verzeichnet. :(

      Daher ist die Aktie gestern und heute deutlich heruntergekommen. Ich versuche nun herauszufinden was los ist.

      Die Aktie hat in letzter Zeit keine gute Performance erzielt und daher fühle ich mich verpflichtet für Aufklärung zu sorgen.

      Viele Grüsse
      Skerstupeit
      Avatar
      schrieb am 17.11.00 11:11:47
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo an alle,

      hier nochmal ein Beitrag von onstock.de!!

      Denke Sker hat nichts dagegen, wenn ich`s hier auch nochmal reinstelle ... ;)

      "Wie versprochen habe ich mich mit WTAI unterhalten.

      Meine wichtigste Bedenken waren folgende:

      1. WTAI hat bereits 2 operable Fabriken, eine in Kolumbien und eine in den Philippinen. Allerdings konnte ich in den letzten Quartalszahlen keinerlei Lizenzeinnahmen aus diese Fabriken erkennen. Beispielsweise nimmt WTAI pro Auto 200$ Lizenzgebühr. Wo ist dieses Geld ?

      2. WTAI hat nach eigener Aussage bereits die ersten Fabriken nach China verkauft. Wo sind die Einnahmen ?

      Die Antworten:

      zu 1. Hier lag meinerseits ein Missverständis vor. Die Firmen sind operabel, aber es dauert 6-12 Monate bis die Firma steht und das Personal ausgebildet wurde. Weitere 6 Monate sind notwendig, um nach der Automatisierung der Arbeitsabläufe usw. ein Auto pro Tag produzieren zu können. In den Philipinnen sind bis dato 22 Autos gebaut worden und man ist dem selbstgesteckten Zeitplan nach eigenen Angaben bereits ein Stück voraus. Der Verkauf wird erst noch beginnen. Einige Autos werden zu Demonstrationszwecken benötigt.

      2. Man hat Fabriken nach China verkauft. Das Geld soll auch bereits auf dem Konto von WTAI sein. Doch nach US-GAAP ist eine Verbuchung erst möglich, wenn die Fabrik fertig aufgestellt wurde, also die Leistung nachweisbar erbracht wurde. Das war bis zum 30.09. bei keiner der chinesischen Fabriken der Fall.

      In den Bilanzen der nächsten Quartalszahlen wird man die ersten Verkäufe erkennen können.

      Soweit WTAI. Sie haben meine Bedenken fürs erste ausgeräumt.

      Man muss mit dieser Aktie geduld haben. Bis die Fabriken in China und Indien (Hier soll man sogar noch ein wenig weiter sein) richtig produzieren wird noch ein Jahr vergehen.

      Wie ich bereits sagte ist WTAI ein Kauf auf 2-3 Jahressicht. Bisher läuft alles nach Plan. Ich lasse mich also nicht verrückt machen und warte einfach mal ab. Vielleicht kaufe ich noch nach. Mal sehen...

      Viele Grüsse"

      Hoffe es hilft weiter

      Es grüßt

      Diva
      Avatar
      schrieb am 24.11.00 23:33:52
      Beitrag Nr. 24 ()
      Strategie ist klar:
      WKN 920943 Schlußkurs in FSE: 0,95
      WKN 920943 Schlußkurs in BER: 4,20

      Montag decke ich mich für 150.000 zu 1,00 EUR in FSE ein und
      verkaufe in BER zu 4,00 EUR.

      So mache ichs den ganzen Tag, Dienstag sitze ich im Flieger in die Karibik.
      Avatar
      schrieb am 25.11.00 13:53:19
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ LoboThommy
      ich würde dann die in Frankfurt für 0,30 Euro kaufen.
      Viel Spaß in der Karibik!
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 20:27:55
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Goldrausch an der OTC - Kandidaten Teil 1