checkAd

    Plambeck- Umweltaktie, die trotz guter Nachrichten nach unten geprügelt wird (Förtsch sei Dank) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.10.00 14:41:24 von
    neuester Beitrag 05.10.00 08:34:58 von
    Beiträge: 36
    ID: 258.510
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.307
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 14:41:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Plambeck hat in den lezten Tagen über 40% an Kurs verloren und steht damit nur noch 20% über dem 52 Wochen-Tief und das trotz Supernachrichten.


      Hier hat Förtsch mal wieder ganze Arbeit geleistet und die Lemminge zum Verkauf getrieben, obwohl doch klar erwiesen ist, daß Förtschs Kommentare hinten und vorne erlogen sind. KGV(2001) angeblich bei 40, alle anderen Quellen sagen aber nur 15 und andere Dinge wie die fehlende Diversifizierung und fehlende Ausgleiderung des Stromhandels.
      Die Tatsachen sprechen aber eine ganz andere Sprache:

      Offshore
      Trennung vom Stromhandel
      Setsolarbeteiligung
      Split


      P.S.: Energie- und Umweltkontor haben sich ohne positive Nachrichten ausschließlich durch Puschversuche verdoppelt bis verdreifacht, während Plambeck nur so mit guten Nachrichten an die Öffentlichkeit tritt und der Kurs als "Belohnung" um über 40% wegbricht. Das zeigt nur eins, die Lemminge und Angsthasen, die zu dumm oder zu faul sind, sich mit einer Aktien zu bechäftigen, sind an der Börse klar in der Überzahl.

      Gruß Fossa!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 14:49:05
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi sehe ich genauso!:)
      Schon witzig, dass vor wenigen Tagen einige bereit waren über 60€
      zu zahlen und jetzt interessiert dies keinen mehr.
      Tja so ist Börse!;)
      Ahnliches hat Förtsch mit Wedeco gespielt, die sich aber schnell
      wieder erholt haben, nachdem sie von 40€ bis 33€ gefallen sind.
      Beobachte den Wert schon lange und bin besonders nach den letzten
      sehr positiven Meldungen bullish gestimmt.
      Besonders der Split am Freitag verspricht kurzfristig Kurspotential.
      Habe mir daher gerade einige Aktirn ins Depot gelegt.
      Gruß
      EHC2000;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 14:58:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die ganze FÖRTSCH-Lügengeschichte erinnert mich an AECO. Auch diese Aktie hat die Co. FÖRTSCH/FRICK nach unten geprügelt obwohl AECO ein Top-Unternehmen ist, daß ebenfalls schwarze Zahlen schreibt und eine Super Zukunft hat.
      Das Problem bei beiden Unternehmen ist, daß man sich nicht verkaufen kann oder will und die IR-Arbeit total eingeschlafen ist.
      Nachkaufen ist als einzige Möglichkeit angesagt. Ich hatte Kurse unter 50€ eigentlich für nicht möglich gehalten und mußte mich korrigieren lassen. Ggf.sehen wir nochmals ein Allzeittief zur Reinigung, um dann nach dem Splitt stramm nach oben zu gehen. Aber wie gesagt Unternehmen mit schwarzen Zahlen und glänzender Zukunft sind noch nicht gefragt und benötigen eine vorbildliche IR-Arbeit, da die IR mindestens 50% der Kursentwicklung ausmacht.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 15:44:25
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich glaub ich fall vom Glauben ab... Wenn ich mir die NM-Top/Flop Listen heute so anschaue, frage ich mich, welche Anleger-Spezies momentan überhaupt am Markt agiert. Was mit Plambeck heute passiert passt einfach nicht mehr in meine Rübe. Lesen denn wirklich so viele Anleger das "Wurstblatt", machen sich selbst keine Gedanken und verkaufen panikartig, weil ihr Guru gerülpst hat ? Dann gute Nacht Marie.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 15:51:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ein Nachtrag
      Der Ölpreis steigt wieder und hat die 30$ bereits überschritten und der Ölfuture bewegt sich in Richtung 32$. Gelesen hab ich heute in einem Thred, daß sich der Ölpreis auf 20$ zurückgehen wird. Absoluter FÖRTSCH-Lemming und vor dem Winter auf der Nordhalbkugel totaler Blödsinn. Wer als Verkäufer einmal Blut geleckt hat, wird den Ölpreis nicht freiwillig senken. Der erneute Anstieg bedeutet für uns alle nicht Gutes, jedoch erhoffe ich die zusätzlichen Kosten durch ein Investment in unterbewertete Umweltaktien auszugleichen.
      Wenn die Lemminge heute raus sind schließen wir mit einem kleinem Plus, d. h. die 38- und 200-Tage-Linie hätte dann gehalten.
      Nach dem Feiertag sollten dann die Kurse mit Blick auf den Splitt wieder über 40€ liegen. Also keine Panik, sondern heute nochmal nachkaufen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 15:53:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich glaube, das Problem bei Plambeck ist, daß die Aktie durch den Hype aus dem leidvollen Abwärtstrend der vergangenen Monate ausgebrochen ist und viele Investoren auf eine Gelegenheit gewartet haben, auszusteigen. Das belastet den Kurs sicher überdurchschnittlich stark. Erst wenn da alle Enttäuschten raus sind, wird wohl ein stabiler Boden für einen erneuten dauerhaften Aufschwung gefunden sein.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 16:05:12
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ja ich blicke da auch nicht durch. Ich habe nochmal heute bei 36,20 gekauft.
      Aber hat denn jemand mal einen Erklärungsansatz dafür das die Käufer welche bei größer 45 gekauft haben offentsichtlich verkaufen und nicht stattdessen billiger nachkaufen.
      Die gigantischen Umsätze plus 2000% mehr als im 200 Tagesdurchschnitt das können doch nicht alles Private gewesen sein.
      Bei 570.000 Stück Streubesitz wurden in der 39.KW 1.500.000 Stück gehandelt.
      In der 38.KW 1.190.000 Stück.
      Der 14 Wochendurchschnitt davor beträgt gerade mal 64.000 Stück.
      Müßten bei den dramatischen Kursrückgang nicht automatisch Stopp Loos greifen?
      Dafür sind aber die Umsätze zu dünn.

      Also wer hat denn denn dafür einen Erklärungsansatz bzw. hat so etwas schon mal bei einem anderen Neuen Markt Titel beobachtet.

      Danke
      Werner
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 16:36:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      Ich habe heute auch PLAMBECK nachgekauft bei 36,50 Euro. Da kann man auch kurzfristig nicht mehr viel falsch machen, und langfistig ist die Aktie sowieso ein Kauf.
      Die hohen Umsätze machen m. E. schon Privatanleger, was zumindest
      z. T. auf die eindeutig falschen Angaben des "Aktionär" zurückzuführen ist. Die Verkaufswelle dürfte aber nun langsam ihr Ende gefunden haben.

      Gruß
      KMS
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 16:56:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      In der letzten halben Stunde haben wir den größten Teil der Tagesverluste schon wieder aufgeholt. Das waren wohl die, die eben in Feierabend gegangen sind und sich die Geschenkkurse nicht entgehen lassen wollten. Die Verkäufer dürften sich zunehmend ärgern.

      Gruß
      KMS
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 17:04:14
      Beitrag Nr. 10 ()
      Umsätze steigen stark an (Kurse ebenfalls - aktuell wieder bei 38 Euro)
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 17:31:55
      Beitrag Nr. 11 ()
      Diese Antwort von Herrn Heinsohn dürfte alle Fragen (Prognosen, Förtsch, Homepage) beantworten. Ich habe sie eben gerade bekommen:

      Auf die Veröffentlichung des "Aktionär" ist gegenüber der Redaktion bereits reagiert worden. Dabei geht es vor allem um die schweren sachlichen Fehler und falschen Zahlen. Die Zahlen für das laufende sowie das kommende Jahr werden nach der Ausgliederung des Handelsbereiches in eine eigenständige AG gegenwärtig überarbeitet. Die Plambeck Energiekonzept AG wird in der Lage sein, die von der Plambeck Neue Energien AG erbrachten Aufbauleistungen zu erstatten.
      Ob die Schätzungen der beiden Kontors exakt sind, ist wohl erst zu bewerten, wenn die tatsächlichen Jahreszahlen damit übereinstimmen. Auch diese Unternehmen werden sehr schnell in die Lage kommen, sich an den tatsächlichen Ergebnissen messen lassen zu müssen. Die Plambeck Neue Energien AG hat damit keine Probleme. Unsere Homepage wird wie angekündigt überarbeitet und nach dem jetzigen Stand wie geplant in der 42.
      Kalenderwoche, also Mitte Oktober, fertig sein.


      Mit Grüßen aus dem ebenso windigen wie sonnigen Cuxhaven

      Rainer Heinsohn
      Plambeck Neue Energien AG
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 17:40:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      Der Treff der Börsenexperten. Einigkeit: Förtsch ist schuld. Ist ja auch der einfachste Weg. Andere Betrachtung:
      Plambeck steht immer noch ca. 25% höher als vor 3 Wochen. Und das bei einem Index, der sich nicht gerade freundlich entwickelt. Die Umweltaktien erlebeten einen Hype, der so in keinster Weise zu begründen war. Logisch, dass der Kurs zurückkommt. Was ist denn in der Zwischenzeit passiert bei Plambeck? Das einzig Neue ist die Solarbudenbeteiligung, die nichtmal eine Million DM beträgt. Strategisch wahrscheinlich richtig, aber einen großen Hype rechtfertigt das nicht.
      Fazit: Wer schon länger als einen Monat in Plambeck investiert war, der hatte den idealen Zeitpunkt zum Ausstieg bekommen. Einige wie der WdW nahmen ihn wahr, ebenfalls andere bei den Kontoren. Ich hatte schon zeitig gesagt, dass Plambeck weniger als die Kontore vom Umwelthype profitieren werden, bis jetzt habe ich recht damit.
      Wer erst spät auf den fahrenden Zug aufgesprungen ist, wird zumindest mittelfristig zu einem der vielen gehören, die mit Plambeck keinen Erfolg hatten.

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 17:43:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ergeben sich hieraus nicht Schadenersatzverpflichtungen gegenüber Plambeck
      und vor allen den vielen kleinen Aktionären, die darauf reingefallen sind?
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 17:47:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      Was ist mit den zum IPO angekündigten und völlig verfehlten Zahlen?


      a.head
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 17:49:16
      Beitrag Nr. 15 ()
      Nachkauf heute bei 37e = Danke Förtsch! Freue mich schon auf 2001, 2002, 2003, 2004...Die Jahre der "Umweltaktien"!

      Gruß
      JayM ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 18:00:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      @a.head: Du schon wieder! Soviel ich und Du, meine ich, weiß(t), sind die verfehlten Zahlen auf das Jahr 1999 zu beziehen. Die Folge war der Absturz Plambecks um um 70%!!!
      Nun haben wir jedoch das Jahr 2000 und schon bald 2001, in dem die Zahlen aller Voraussicht nach nicht im geringsten enttäuschen werden und dafür sorgen werden, daß das Unternehmen gegen ein KGV von 10 tendiert! Alles klar?

      Gruß
      JayM ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 18:06:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Leider gehoert Plambeck zu den sehr marktengen Werten, die bei geringsten Umsaetzen stark fallen, wenn mal ein paar Verkaeufer zu viel am Markt sind.
      Fuer alle Umwelttechnologie-interessierten, schaut Euch doch mal 847047 an. Da sind sehr viele interessante und aussichtsreiche Titel drin enthalten. Evtl. noch etwas warten, da die Umweltaktien z.Zt. ja wieder zurueckkommen, dann aber rein und in 5 JAhren freuen.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 18:10:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ ahead: Die Zahlen wurden nur aufgrund des Stromhandels 1999 etwas in mitleidenschaft gezogen. Die geplanten Gewinne im Kerngeschäft, wo Plambeck Marktführer ist, wurden 1998 um 30% übertroffen und im Jahre 1999 exakt erreicht.

      Durch die fast vollzogene Ausgliederung des Stromhandels, erwarten die Aktionäre in Zukunft wieder rosige Zeiten. Herr Heinsohn hat mir heute nochmal bestätigt, dass man dadurch alle getätigten Investitionen wieder herausbekommt. Das Vertrauen der Investoren wird im Laufe der Monate wieder wachsen.

      @ edelmax: Sehr viel hat sich getan!

      1. SEitdem ist UK von 20 auf 46 gestiegen und EK von 50 auf 80. D.h. die Unterbewertung ist im Branchenvergleich weiter stark gestiegen.

      2. Weiterhin hat man sich an SET mit deutlich mehr als 1 Mio DM beteiligt. Du darfst Grundkapital nicht mit dem tatsächlich bezahlten Geld verwechseln.

      3. Wird der STromhandel aufgeliedert und die Gewinnprognosen erhöhen sich dadurch laut Pressemitteilung "deutlich".

      Das alles zusammen rechtfertigt einen höheren Sprung als nur von 32 auf 38.
      Spider
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 19:21:19
      Beitrag Nr. 19 ()
      Obwohl zunächst die aktuellen Energiepreise das Augenmerk auf die Regenererative-Energie-Aktien gelenkt haben, ist von einem langfristigen Trend auszugehen, da die Bedeutung herkömmlicher Energie(fossiler Energie...) auf Dauer zwangsläufig schwinden muß.

      Der Öl-Future zieht bereits wieder an (!) und könnte durchaus als kurzfristiger Katalysator für die noch relativ stark unterbewerteten Energieaktien (insbesondere auch PLAMBECK) wirken, bis zumindest ein angemessener Kurs (KGV 40-50) erreicht wird.

      Good luck
      KMS
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 19:33:01
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die Reaktion von Plambeck finde ich gut.

      Einst ist klar PLAMBECK ist der Marktführer in diesem Segment
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 19:33:54
      Beitrag Nr. 21 ()
      Heute Nachmittag hatte ich euch versprochen, daß wir oberhalb der 38- und 200-Tage-Linie oder sogar im leichten plus schließen werden, es könnte funktionieren.
      Ich möchte mich auch beim Lügner-FÖRTSCH für die Kaufkurse bedanken. Was haben wir daraus gelernt, wenn Lügner-FÖRTSCH seine Lemminge zum Verkauf von unterbewerteten Top-Aktien animiert, haben er und andere Fonds den Einstieg verschlafen und drücken mit allen Mitteln die Kurse. Dieser Verdacht wurde auch in anderen Boards mehrfach geäußert und hat sich nunmehr bestätigt. Es sollte mich nicht wundern, wenn Lügner-FÖRTSCH u. a. demnächst Umweltfonds präsentieren in denen auch PLAMBECK umfangreich vertreten ist.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 19:38:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nahe Förtsch-Lemminge habt ihr wohl doch zu früh Plambeck verkauft oder?
      Im übrigen ist schon lustig wie kleinkariert und blind Förtschs Lemminge sind. Diesmal allerdings für mich in positiver Hinsicht. Da empfiehlt Förtsch das irische Biotechunternehmen Trinity Biotech und was passiert? Die Lemminge kaufen wie blind Trinity ein, ohne sich mit dem Unternehme näher zu beschäftigen. Der Kurs schwankt nämlich seit Monaten an der Nasdaq zwischen 2,50 und 3,00 $, dennoch sind wohl einige Leute bereit 3,60 Euro für Trinity Biotech zu bezahlen, obwohl der Kurs nur bei 2,8125$ am Freitag geschlossen hat. Das läßt mich Förtschs Gebashe bezügl. Plambeck etwas leichter ertragen und ist mal wieder ein typisches Beispiel für einen Förtsch-Lemming. Die Leute werden sich noch ärgern Trinity Biotech so teuer eingekauft zu haben, genauso wie sich viele Lemminge noch ärgern werden heute ihre Plambecks so billig verkauft zu haben! Heute hat sich gezeigt, daß wohl bei Plambeck endlich der Boden gebildet ist, denn trotz schwächerwerdendem Markt zog Plambeck an. Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis die Lemminge gemerkt haben, daß Förtschs Kursziel von 80 Euro für Umweltkontor erst in ein paar Jahren erreicht wird. Dann steht Plambeck aber ebenfalls bei 80 Euro (den 3:1 Splitt) natürlich miteingerechnet?

      Gruß Fossa, der mittlerweile mit einem lachenden und weinenden Auge Förtschs lächerliche Push- und Bashversuche betrachtet, die aber letztlich ohne nachhaltige Wirkung verpuffen werden, da sich Lügen und Utopien an der Börse nicht halten werden!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 19:43:43
      Beitrag Nr. 23 ()
      Im Sinne eines guten Marketings würde ich euch bitten Plambeck immer als Marktführer zu titulieren.!!!!

      Umweltkontor ist nur die nr3. in diesem Segment
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 19:59:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      Chartmäßig könnte es bald wieder hochgehen:
      1. Intradayreversal
      2. Abprall von 200 Tage Linie
      3. 3 schwarze Kerzen in Folge

      Meinungen ?
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 20:00:15
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ Titi

      Du hast natürlich recht. Außerdem ist zu bedenken, daß EK und UK noch absolut frisch an der Börse sind und erst mal zeigen müssen, ob sie den prognostizierten Umsatz und Gewinn überhaupt jemals erreichen werden. Gute Nachrichten, so wie Plambeck sie mit der Ausgliederung des Stromhandels und der S.E.T.-Beteiligung aufzuweisen hat, haben UK und EK jedenfalls nicht aufzuweisen, obwohl man beim Kursverlauf eigentlich das Gegenteil denken sollte.
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 20:37:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      Das war´s, ein guter Tag für PLAMBECK, 38er- u. 200er-Linie haben gehalten. Dank Lügner-Förtsch habe ich ordentlich nachgekauft und den Rest bringt die Nachfeiertagswoche (Splitt). Die Zahlen stimmen und auch die Story.

      @titi
      Zum Marktführer fehlt noch einiges, z. B. eine ausgezeichnete Öffentlichkeitsarbeit. Da an der Börse die Zukunft gehandelt wird, will ich mal darauf setzen, lege mir PLAMBECK tief unten ins Depot und brüte die Goldenen Eier (steuerfrei) aus.

      So nun ab zum Feiertagsbier, haut rein Jungs + Mä...
      Avatar
      schrieb am 02.10.00 21:34:40
      Beitrag Nr. 27 ()
      Öl-Future steigt weiter...
      Avatar
      schrieb am 03.10.00 18:48:35
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ölfuture stieg seid gesten von 30 auf aktuell 32,01 !! Damit dürfte Plambeck morgen wieder mit Sicherheit deutlich über 40 steigen.
      Avatar
      schrieb am 03.10.00 19:34:54
      Beitrag Nr. 29 ()
      Plambeck wird wieder steigen ist doch klar. :D
      Gut wer sich eindeckt :)
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 09:01:33
      Beitrag Nr. 30 ()
      Das läuft heute ?
      Die Luft aus den überbewerteten Hi-Tec-Aktien wird abgelassen und man besinnt sich auf schwarze Zahlen schreibende, unterbewertete Aktien mit excellenter Story. Ich glaube, da steht PLAMBECK bei einigen auf der Kaufliste.
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 09:46:22
      Beitrag Nr. 31 ()
      Freitag wird 1:3 gesplittet und dann läßt sich der Kurs von Plambeck direkt mit Umweltkontor und co. messen: Plambeck kostet dann nämlich nur rund 13 Euro und die anderen das Vielfache.
      Und Plambeck verdient von allen am meisten und hat den größten Umsatz.
      Alles klar?
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 09:53:09
      Beitrag Nr. 32 ()



      Na wohl grade als der Hype am schönsten war eingestiegen, hahaha
      oder schon seid der Emission dabei hohoho
      aber was kann Rotzbremse Förtsch da denn dafür, war doch eigene Blödheit.

      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 20:45:04
      Beitrag Nr. 33 ()
      Du hast recht hätte ich doch wie du in gigabell invesitert. den blutrot müssen die Gewinnreihen sein,.

      90 Mil MK und 200 Mil Euro Umsatz KGV von 13 , ja das ist wirklich eine sauschlechte Aktie

      ahead du bist wirklich sehr schlau
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 21:10:38
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hey titi,

      die Zocker verlieren auf Dauer (!) in den meisten Fällen.
      Klar, ein paar schnelle Prozent sind momentan nicht zu verachten, aber reich wirst Du auf Dauer allenfalls mit einer langfristigen Anlagestrategie.
      PLAMBECK ist hierfür ein gutes Investment, auch wenn wir "schlimmstenfalls" erst in ein paar Monaten deutliche Kurszuwächse sehen sollten. Es könnte aber auch jederzeit sehr schnell nach Norden gehen, und dann profitieren nur die, die bereits dabei sind.

      Auf Dauer werden sich auch am NM die wachstumsstarken Unternehmen mit Substanz und günstigen Bewertungen in der Käufergunst durchsetzen, wozu ich insbesondere PLAMBECK zähle.

      So long
      KMS
      Avatar
      schrieb am 04.10.00 21:13:10
      Beitrag Nr. 35 ()
      Ey KMS; ich bin mit 1000 Stück in Plambeck,

      ausserde hätte jede andere Aktie die ich in Blickpunkt hatte mir höhere Verluste eingebracht, also bis 33 werde ich durchhalten!
      Avatar
      schrieb am 05.10.00 08:34:58
      Beitrag Nr. 36 ()
      PLAMBECK macht ernst: nächste Ad hoc:


      Ad hoc-Service: Plambeck Neue Energien

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Plambeck Neue Energien AG: Joint venture in Polen Cuxhaven/Berlin, den 05. 10.00 - Die in allen Bereichen der erneuerbaren Energien tätige Plambeck Neue Energien AG (Stock-Informer), Cuxhaven, hat sich in Polen engagiert. Mit der polnischen Salomon Industries S.A. hat die Plambeck Neue Energien AG die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens "Plambeck Energy" vereinbart. Der Kooperationsvertrag wurde am 04. Oktober in Berlin unterzeichnet. Ziel des neuen Unternehmens ist der Ausbau der Windenergie in Polen. Die ersten Projekte in Polen sind bereits konkret. Dabei geht es um die Errichtung von zwei Windparks mit einem Investitionsvolumen von zusammen rund 110 Millionen DM. Die Projekte an windstarken Standorten nahe der polnischen Ostseeküste können in den Jahren 2001 und 2002 realisiert werden. Sowohl die notwendige Infrastruktur als auch die Flächen stehen zur Verfügung. Der Markt für erneuerbare Energien in Polen ist noch nicht erschlossen. Das neue Unternehmen unter Beteiligung der bei Windkraftprojekten seit Jahren erfahrenen Plambeck Neue Energien AG wird als eines der ersten auf dem polnischen Markt tätig. Nachdem die notwendigen Voraussetzungen für eine zeitnahe Realisierung der Windparkprojekte geschaffen wurden, folgt jetzt die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens. Die "Plambeck Energy" wird Entwicklung, Projektierung, Errichtung und Betrieb von Windparks übernehmen. Sie ist das erste ausländische Unternehmen, an dem sich die Plambeck Neue Energien AG beteiligt. Plambeck Neue Energien AG Öffentlichkeitsarbeit Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Rainer Heinsohn, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 04721/ 718-453
      08:05 5.10 dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Plambeck- Umweltaktie, die trotz guter Nachrichten nach unten geprügelt wird (Förtsch sei Dank)