checkAd

    Loewe AG - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.11.99 02:19:07 von
    neuester Beitrag 28.01.01 19:59:53 von
    Beiträge: 39
    ID: 25.993
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.164
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.11.99 02:19:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Aktie hat seit Emission zwischenzeitlich bis 30 % eingebüßt, steigt aber die letzten Tage stetig an. Noch immer liegt der Kurs aber unter Emissionspreis, zur Zeit ca. 20 %. Eine gute Einstiegsbasis für diese gut positionierte Fa., die als erste die Multimedia-Entwicklungen in Angriff genommen hat. TV + PC + Handy, diese Verknüpfung wird von Loewe vorangetrieben und wird als Multimediateil ein Massenprodukt werden. Erste Erfolgsmeldungen des von Loewe geführten Konsortiums zur Entwicklung neuer Flachbildschirme dürften den Kurs nach oben treiben.

      mfg

      Asbest
      Avatar
      schrieb am 07.02.00 17:23:42
      Beitrag Nr. 2 ()
      Loewe AG Kurs heute 24 €. (+ 18 % heute)

      Das Unternehmen wird derzeit analysiert.

      Es wird bald neue KZ geben.

      Dies ev. nur ein kleiner Vorgeschmack.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 07.02.00 17:33:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bisher wurden 2001`er DVFA`s von 1.35-1.50 rumgereicht. Die Print-Telebörse geht aber gleich auf 2.50. Zwar wäre der Wert für 1.50 auch noch geschenkt (KGV 16), bei 2.50 wäre es aber geradezu sensationell (9.6).
      Avatar
      schrieb am 20.02.00 23:16:03
      Beitrag Nr. 4 ()
      Loewe AG und die deutsche 3com GmbH einigten sich am 18.02.00 auf eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von schnellen Internetverbindungen via Kabel. Das 3com-Kabelmedium ist im Loewe-Fernseher Xelos@media eingebaut und für weitere Serien vorgesehen.

      Quelle wallstreet online und vwd vom 18.02.00.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 14:51:03
      Beitrag Nr. 5 ()
      Unter dem Eindruck der Cebit zieht Loewe an.

      Zur Zeit ist eine neue Analyse in Bearbeiteung mit dann auch neuen KZ.

      Loewe litt von Anfang an an der fehlenden Fokusierung der Anleger und daran, im falschen Marktsegement zu notieren.

      Dies tut den guten Zahlen, der Unternehmensstrategie und dem zügigen Ausbau der Marktführerschaft bei IT/TV-Lösungen allerdings überhaupt keinen Abbruch.

      Ich sehe Loewe in Jahresmitte bei mindestens 36 €, in Jahressicht halte ich Kurse um die 50 € für sehr wahrscheinlich.

      mfg

      asbest

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.02.00 15:06:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      Loewe Outperformer laut Hypo Vereinsbank vom 24.02.00.

      Kurs aktuell 27,00 € in Ffm.

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 25.02.00 09:31:39
      Beitrag Nr. 7 ()
      Loewe aröffnet heute bei 28 €.

      Die Cebit scheint Überzeugungsarbeit zu leisten.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 25.02.00 10:20:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Aktie ist immer noch geschenkt!!
      Mit dem Fernseher Xelos@media gelingt Loewe die Kombination zweier Medien. Dies birgt ein riesiges Wachstumspotential.
      Avatar
      schrieb am 26.02.00 16:49:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hinzu kommt, das durch den jetzt beginnenden Verkauf der Kabelnetze der Telekom endlich auch wie in den USA ein sehr schneller Internetzugang über das Fernsehkabel möglich wird. Loewe hat mit 3Com den besten Partner für Kabel Modems, jetzt geht duie Post ab. Internet aufs Fernsehn ist noch spannender als WAP (leidet unter geringer Bandbreite). Da ist ein Risenmarkt und Loewe ist da einer der ersten im Markt. Da kommen viele schöne Sachen auf uns zu.

      (halte selber Aktien von Loewe!)
      Avatar
      schrieb am 27.02.00 20:08:08
      Beitrag Nr. 10 ()
      Gerüchtehalber (Welt am Sonntag) erhält Loewe einen Auftrag von Cisco Systems.....
      niedriges KGV
      Avatar
      schrieb am 02.03.00 10:15:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      Loewe wurde im gestrigen ES an zwei Stellen erneut positiv eingeschätzt. Das potentielle Cisco-Geschäft wurde zitiert sowie die Tatsache, daß Loewe von der CSFB noch weiteres Kurspotential eingeräumt wird.

      Man sollte nicht vergessen, daß Loewe nebenbei ein Konsortium anführt, das neuartige Flachbildschirme entwickelt, hier ist u.a. Infineon mit an Bord.

      Ich halte Loewe nach wie vor für vom Markt weitestgehend ignoriert
      und deshalb noch immer für eine aussichtsreiche Investition.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 03.03.00 13:59:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Dem kann ich nur zustimmen!

      Der tv-bildschirm wird den klobigen computer immer mehr verdrängen, es geht voll Richtung Internet via TV - und da ist Loewe mit an der Spitze!

      Außerdem sollte man nicht vergessen, daß auch bei uns in Deutschland Innovationen stattfinden !!
      Avatar
      schrieb am 04.03.00 11:19:14
      Beitrag Nr. 13 ()
      Loewe wurde am 03.03.2000 von Hornblower-Fisher zum Kauf empfohlen.
      (s.a. WO-thread zu Loewe)

      Interessant hierbei auch der Hinweis, daß bei der Loewe-Bewertung die Internet-Phantasie noch nicht im Kurs eingepreist ist. Z.B. könne Loewe auch als IT-Portal genutzt werden.

      Diesen Hinweis halte ich für außerordentlich wichtig. Sollte Loewe hier tätig werden, wäre das eine Teil-Neuausrichtung und mit einem enormen Kursanstieg verbunden. Eine Aquisition mit einem IT-Provider wäre natürlich auch denkbar und naheliegend.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 15.03.00 17:40:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      Loewe steht zwischenzeitlich bei 30,2, nachdem die 36 bereits schon mal vor ein paar Tagen angetestet wurden.

      KZ bis Jahresmitte 45 E.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 12:58:06
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hab ich gerade erst entdeckt, aus der Welt vom letzten Sa (25.3.) die Rubrik "Das jüngste Gerücht":
      Neue Spekulationen ranken um das Multimedia-Unternehmen Loewe. Am Rande der jüngsten Investorenveranstaltung hieß es, daß die Gesellschaft ihre Präsenz in den USA kräftig ausgeweitet hat. Besonders an der Westküste ist Loewe nun stark vertreten. Dank des hohen Dollar-Kurses sollen die Gewinne auf dem amerikanischen Markt geradzu sprudeln. Ein weiteres Gerücht besagt, daß die Kronacher eine Kooperation mit der RWE Energie AG auf dem Gebiet der Powerline-TEchnik eingegangen sind. Die TOchter des ESsener Versorgers soll über das Stromnetz Zugang zum Internet auf Bildschirmen von Loewe bieten. Weiter heißt es, daß gleich drei Banken umfangreiche Studien über den Börsenneuling von 1999 vorbereiten. Bei so viel Mühe kann davon ausgegangen werden, daß die Beurteilungen positiv ausfallen.

      Andere Studien der CSFB und der HVB können übrigens bei Loewe downgeloadet werden.
      Avatar
      schrieb am 01.04.00 17:49:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Gemeinde,

      ich habe Loewe seit ca. 3 Monaten auf meiner Watchlist und habe mir gestern einige ins Depot gelegt ( für 26 EUR ). Mal sehen, was daraus wird. Mir gefällt der Wert. Ich denke, die Suche nach guten Werten abseits des DAX oder NM wird sich auszahlen. Kann mir nebenbei übrigens jemand erläutern, was SMAX heisst ? Small-Medium-Aktien-Index vielleicht ?

      in diesem Sinne :)
      Avatar
      schrieb am 02.04.00 18:46:15
      Beitrag Nr. 17 ()
      an kn,

      danke für den Beitrag aus der Welt.

      Die Information mit der Zusammenarbeit mit der RWE habe ich bereits auch an anderer Stelle gelesen. Dort war auch die Rede, daß derzeit in einem RWE-Testhaus Loewe-TV mit an Board sei.

      Dies könnten erste Hinweise auf eine Teil- Ausrichtung in Richtung Massenmarkt sein. Bei aller Liebe zum gehobenen Preissegment, könnte der Massenmarkt für Loewe durchaus anstrebbar sein, zumindest teilweise. Wenn Loewe Marktführer bleiben will oder diese Position weiter ausbauen will, müssen auch erschwingliche Modelle für ein größeres Publikum auf den Markt kommen. Insbesondere wird man sich bemühen, diejenigen anzusprechen, die bislang noch keinen Computer besitzen und damit noch nicht über einen IT-Zugang verfügen.
      Aber auch natürlich Haushalte, die neben dem Arbeitscomputer beim TV auf das Netz nicht verzichten wollen (z.B. kann man während der lästigen und immer zeitintensiver werdenden Werbung e-mailen oder den Kontostand der Bank abrufen oder gar Aktien kaufen).


      Das IT ist ja noch nicht ausgereift. Hier kommen bald solche Möglichkeiten wie eine individuelle Programmzusammenstellung im TV, Spielfilme, Sport oder Talks aus dem Netz, wann und wo der Zuschauer will. Der Zuschauer wird zum Intendanten, er bedient sich vom im IT vorliegenden Angebot selbst.

      IT verändert die Welt. Ein Haushalt ohne IT wird bald so empfunden wie ein Haushalt ohne Strom.

      Die Phantasie bei Loewe ist offenbar für viele noch gar nicht richtig erkennbar.
      Wenn man die RWE-Annäherung nimmt, oder über ein IT-Portal via Loewe-TV nachdenkt oder z.B. ans TV-Shopping denkt, winkt hier ein gewaltiger Markt.

      Ich erwarte auch im Hinblick auf die zur Zeit in Arbeit befindlichen neuen Analysen zu Loewe, aber auch im Hinblick auf mögliche news zu Aquisitionen oder technische Neuerungen (z.B. Thema neuartige und preisgünstigere Flachbildschirme aus dem Konsortium um Loewe)einen kräftigen und nachhaltigen Kursschub der Loewe-Aktie.

      Somit sehe ich Loewe zum Jahresende bei 50 €.

      Wir konnten während der cebit sehr gut beobachten, wie der Markt seine Augfmerksamkeit gegenüber Loewe gesteigert hat.

      Weiterhin sind die gegenwärtigen Kurse noch immer Einstiegskurse. Loewe eignet sich ausgezeichnet zur Depotbeimischung.

      Ein absolut solides Invest im wachsumsstarken IT/TV-Bereich.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 04.04.00 19:07:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      Loewe hält sich trotz allgemeiner Abwärtsbewegung erfreulich stabil bei 26 €. Hier scheint ein Boden erreicht zu sein.

      Offenbar sind hier vornehmlich strategische Anleger investiert, was sehr begrüßenswert ist.

      Für Loewe kommen bald die neuen Analysteneinschätzungen, die neuen Auftrieb geben werden.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 11:53:10
      Beitrag Nr. 19 ()
      Loewe Ag von Hornblower Fischer und Independent Resarch zum Kauf empfohlen.


      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 29.04.00 20:22:43
      Beitrag Nr. 20 ()
      hallo, asbest,

      loewe darf sich um gotteswillen nicht richtung massenmarkt bewegen. unter marketing-gesichtspunkte wäre dies falsch, weil damit a. die klare positinierung der gesellscahft baden geht und b) die margen deutlich schwächer werden.

      letzteres könnte zwar über erhöhten umsatz wett gemacht werden, die besere wahl wäre aber der - allerdings kostspielige - aufbau einer zweitmarke.

      und: wer ist in erster linie zielgruppe von hightech-tv`s ? leute, die eher technik-affin sind und damit älter. diese sind aber ("die goldene mitte") in der regel zahlungskräftig und achten auch auf design. (mein dad ist so einer).

      ergo: loewe sollte sich m.e. ganz klar weiterhin als hochpreisanbieter positionieren. zudem würde es gefährlich, wenn loewe auch beim discounter erhältlich wird - der fachhandel bedankt sich.

      gruss,
      THE REAL MARKETER
      Avatar
      schrieb am 30.04.00 12:47:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hallo real marketer,

      ich denke, daß Du recht hast, was Deine Einschätzung bzgl. Massenmarkt betrifft.

      Wenn Loewe seine Innovationsfreudigkeit beibehält und weiterhin Hightech mit ansprechendem Design verbindet, steht einer guten Entwicklung nichts im Wege.

      Wichtig ist eben die zu leistende Entwicklungsarbeit, um den bestehenden Vorsprung auszubauen.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 03.05.00 13:40:48
      Beitrag Nr. 22 ()
      Loewe Ag im aktuellen ES vom 04.05.00 zum Kauf empfohlen. KZ 38 - 40.

      Der aktuelle Kurs wird als Schnäppchenpreis bezeichnet.

      Loewe hat sehr gute Zahlen zum 1. Q 2000 vorgelegt.

      Laut ES will sich Loewe mit Kooperationen aus den Bereichen IT, HIFI und Telekommunikation gezielt verstärken.

      Dies würde den Kurs sicherlich nachhaltig beflügeln.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 05.05.00 11:55:42
      Beitrag Nr. 23 ()
      Loewe AG notiert zur Zeit in Ffm bei 32 €.

      Steigende Kurse bei steigenden Umsätzen.

      Es geht Richtung altem Hoch bei 36,5 €.

      mfg

      asbest
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 20:27:57
      Beitrag Nr. 24 ()
      Loewe AG am 19.05.00 von der Investbank ABN AMRO, Frankfurt, zum Kauf empfohlen.

      Gruß

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 21.05.00 20:55:17
      Beitrag Nr. 25 ()
      Loewe zudem am 19.05.00 von Resarch-Abteilung des Bankhaus Lampe mit KZ 40 € zum Kauf empfohlen.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 07.06.00 13:27:51
      Beitrag Nr. 26 ()
      Im aktuellen Effectenspielgel (08/06/00)


      Credit Suisse traut Loewe ein Kurspotential von 100 € zu.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 08:48:32
      Beitrag Nr. 27 ()
      Die Frankfurter Börsenbriefe vom 03.07.00 sehen die Loewe Aktie vor einem charttechnischen Ausbruch.

      Sollte der Widerstand bei 36,5 € gebrochen werden, sei der Weg nach oben frei.

      MfG

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 04.07.00 16:31:41
      Beitrag Nr. 28 ()
      ich möchte mich hiermit als "neu-loewe" outen.habe heute erste positionen zu 34,30 aufgebaut. schreibe dies, um nicht bei nächsten postings als pusher o.ä. bezeichnet zu werden. ich bin der festen überzeugung, dass vor dem 20.8.00(hj-ergebnisse),noch einige positive
      stimmen zu hören sein werden. habe gerade meine fühler zu einigen guten bekannten im hause dreba und wgz ausgestreckt.werde euch über deren meinungen auf dem laufenden halten.
      bei prognostizierten wachstumsraten(konservativ) bei umsatz/ertrag
      von 20-30% sollte auch ein kgv von 30 erzielbar sein.daraus leite ch mein mittelfristiges kursziel (12 monate) von ca.75 euro ab.
      melde mich wieder
      profibulle
      Avatar
      schrieb am 06.08.00 15:52:52
      Beitrag Nr. 29 ()
      Loewe gründet Softwarezentrum für die Entwicklung von Multimedia und Internetsoftware.

      Die becom Software GmbH aus Hannover wurde dafür übernommen.

      Loewe baut damit seine Entwicklungskapazitäten und -kompetenzen zunehmend aus und driftet vom reinen Gerätehersteller mehr und mehr zum Lösungs- und Systemanbieter für Home-Multimedia.

      Ich denke, daß das Alltime-High bald fällig ist und dann zielstrebig die 40 - 45 euro angesteuert werden können.

      Quelle:
      http://www.kronachonline.de/meldungen/news.php3?newsid=files…

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 00:34:12
      Beitrag Nr. 30 ()
      Sal. Oppenheim sieht Loewe bei 45 €.

      Bankgesellschaft Berlin gibt Kaufempfehlung für Loewe.

      Hypovereinsbank sieht Loewe als Outperformer.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 23.08.00 21:21:32
      Beitrag Nr. 31 ()
      Bankhaus Lampe bekräftigt mit neuer Analyse die Kaufempfehlöung für Loewe. Die Aktie sei derzeit noch moderat bewertet.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 25.09.00 13:24:50
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die Loewe Aktie ist von der Bankgesellschaft Berlin am 22.09.00 erneut zum Kauf empfohlen worden.

      Die Bekanntgabe der Entwicklung einer Internetkennung (URL) zusammen mit dem ZDF zeige den Vorsprung, den Loewe derzeit in der Multimediaentwicklung innehabe.

      Kurzfristiges KZ liegt bei 40 €.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 07.10.00 00:11:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      Loewe im aktuellen ES vom 05.10.00 erneut mit kurzfristigem KZ von 40 -42 € zum Kauf empfohlen.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 12:41:51
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hab Loewe seit einiger Zeit auf der Watchlist
      Heute -9% - Chart oder Nervosität oder weiß einer irgendwas genaueres?
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 16:35:01
      Beitrag Nr. 35 ()
      Naja, die 200-Tage-Linie ist halt durch und einige stop-losse wohl auch abgeschossen. Obwohl charttechnisch noch nicht ganz sauber, sollten Käufe auf dem derzeitigen Niveau jedoch auf Sicht einiger Monate nicht von Nachteil sein ;)
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 16:54:32
      Beitrag Nr. 36 ()
      Loewe gibt Kooperation mit Sharp zur Herstellung von LCD-Fernsehgeräten bekannt. Die Geräte sollen unter der Marke Loewe vertrieben werden.

      Loewe ist bislang weltweit der einzige Hersteller für TV´s mit integriertem IT-Zugang.

      Es bestehen Kooperationen mit RWE (IT-Zugang via Stromkabel) sowie mit 3com (Breitbandkabel) sowie ein Konsortium u.a. mit Infineon (Flachbildschirmentwicklung).

      Nach wie vor ist Loewe hochinteressant. V.a. die ausgesprochen starke Entwicklungsleistung lassen in Zukunft weiteres Wachstum sowie einen Ausbau der Marktführerschaft neuartiger Multimedialösungen erwarten.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 13:24:37
      Beitrag Nr. 37 ()
      Loewe gibt vorläufige Vorjahreszahlen bekannt:

      Umsatzsteigerung von 17 % auf 710 Mio.
      Gewinnsteigerung um 23 % auf 41 Mio.

      Loewe liegt damit gut im Rennen.

      Klarer Outperformer im SMAX.

      mfg

      a.c.
      Avatar
      schrieb am 25.01.01 11:22:53
      Beitrag Nr. 38 ()
      Mit der Verbindung Internet TV, sind die nächsten
      5 Jahre Loewe Jahre.
      Kaufen und darauf schlafen!
      mfg akter
      Avatar
      schrieb am 28.01.01 19:59:53
      Beitrag Nr. 39 ()
      Kaufempfehlung durch EamS. Die Aktie sollte diese Woche aus der Tradingrange 40-30E nach oben ausbrechen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Loewe AG