checkAd

    New Energy Fonds: Focus Umwelt von Invesco - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.10.00 14:31:02 von
    neuester Beitrag 19.12.00 10:56:35 von
    Beiträge: 5
    ID: 279.539
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 442
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.00 14:31:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Schaut Euch mal die Zusammensetzung von 847047 an. Dieser Fonds hat schon eine gute Rendite erzielt, aber das war erst der Anfang.
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 14:09:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      Invesco-Umweltfonds gute Kombination


      Die Analysten des Online- Börseninformationsdienstes Trendstocks empfehlen dem Anleger den Invesco- Focus Umwelttechnologie (WKN 847047) als ideale Kombination zwischen Ökologie und Ökonomie zum Kauf.

      Der in 1990 aufgelegte, und seit dem Jahr 2000 von Helene Korczok-Nestorov erfolgreich gemanagte Ökofonds könne besonders durch seine bisher erreichte Performance überzeugen: Seit seiner Auflegung vor zehn Jahren soll der Focus Umwelttechnologie über 150 Prozent Wertzuwachs erzielt haben, was einer durchschnittlichen Rendite von rund 10 Prozent pro Jahr entsprechen würde! Zudem soll der Fonds seit fünf Jahren sowohl kontinuierlich den eigenen Sektor in der Performance übertreffen, als auch fortwährend die größten Wertzuwachsraten erzielen, so die Experten von Trendstocks.
      Das selbstgesteckte Anlageziel des Fonds sei das Kapitalwachstum durch weltweite Anlage in Unternehmen, die ihre Innovationskraft der Entwicklung und Weiterentwicklung von Technologien widmen und einen signifikanten Beitrag zur Vermeidung/ Reduktion von Umweltbelastungen leisten. Unter diesen Voraussetzungen sollen sich derzeit im Fonds als Schwergewichte mit 7,8 Prozent Anteil Vestas Wind Systems, 6,5 Prozent Ballard Power Systems, 5,7 Prozent Calpine Corp., 5 Prozent Solar World, 4,8 Prozent BWT AG, 4,3 Prozent Wedeco AG Water Techn., 3,9 Prozent Adcon Telemetry, 3,6 Prozent Astropower Inc., 3,3 Prozent Vivendi und mit 2,9 Prozent Republic Services wiederfinden. Nach Angaben von Trendstocks habe Fondsmanagerin Korczok-Nestorov somit derzeit das rund 30 Millionen Euro schwere Fondsvermögen wie folgt investiert: Zu 28,4 Prozent in Firmen des Bereichs Alternative Energie, 16,1 Prozent Sonstiges, 15,3 Prozent Kasse, 14,6 Prozent Maschinenbau und Umwelt, 10,1 Prozent Wasseraufbereitung, 9,5 Prozent Wasserversorgung und 6 Prozent Recycling. Die Ländergewichtung sei mit Ausnahme von jeweils rund 20 Prozent in Deutschland und den USA weltweit gestreut und ausgeglichen.
      Da insbesondere die alternativen Energien erst am Anfang ihres Wachstums stehen und herkömmliche Energieformen wie beispielsweise Erdöl schon bald zuneige gehen würden, empfehlen die Analysten von Trendstocks den Kauf des Ökofonds. Für Anleger, die mit gutem Gewissen investieren möchten, einige Jahre Zeit mitbringen und an die Zukunft der Ökologie glauben, sei der Focus Umwelttechnologie langfristig ein aussichtsreiches Investment.
      Von charttechnischer Seite müsse kurzfristig noch mit nachgebenden Kursen gerechnet werden. Im besten Falle könne schon die Unterstützung im Bereich von 100 Euro halten. Die Experten von Trendstocks rechnen damit, daß spätestens im Bereich des langfristigen Aufwärtstrends bei 80 Euro eine mögliche Korrektur beendet sei. Langfristig werde zudem eine Fortsetzung des Aufwärtstrends erwartet, was eine weitere überdurchschnittliche Performance zur Folge haben würde.
      Sollte jedoch wider Erwarten der Bereich von 80 Euro nachhaltig durchbrochen werden, werde dem langfristig orientierten Anleger der Verkauf empfohlen, da die nächsten Unterstützungen erst im Bereich von 45/ 55 Euro verlaufen sollen.
      Aktuell notiert der Fonds bei 104,29 Euro.

      Quelle: FondsCheck

      Vollständige Analyse von www.Trendstocks.de


      PaulchenP
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 15:38:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      Verstehe ich nicht ganz, wie kann ich den Chart eines Fonds analysieren, wenn der doch aus vielen Einzelwerten unterschiedlicher Branchen besteht ?
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 22:13:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Analysten koennen das,sieht man doch schon seit Monaten
      am NM und Nasdaq
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 10:56:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Nicht, daß ich hier falsch verstanden werde. Den INVESCO Fonds habe ich auch als interessantes Investment im Auge. Dies aber wegen der aktuellen Zusammensetzung. Die Chartanalyse ist meineserachtens nichtssagend, da von den 150% in 10 Jahren allein etwa 100% in diesem Jahr erzeilt wurden. Im Jahr zuvor wurden noch fette Verluste eingefahren. Doch die anschließende Neuausrichtung hat dem Fonds offensichtlich gutgetan und den Trend zu Erneuerbaren Energien voll getroffen. Im Moment konsolidiert die Branche. Es gilt wohl den richtigen Einstiegszeitpunkt zu treffen. Viel Erfolg!

      solarix


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      New Energy Fonds: Focus Umwelt von Invesco