checkAd

    Brandneue Analyse zu Consors! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.12.99 23:54:32 von
    neuester Beitrag 12.12.99 23:26:34 von
    Beiträge: 2
    ID: 28.144
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 269
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.12.99 23:54:32
      Beitrag Nr. 1 ()
      10.12.99 Ein FINANZEN-Service
      nur für Abonnenten


      Consors
      Europäischer Discount-Broker mit eigener Börsenplattform?
      Highlight: Consors gilt mit einem
      Marktanteil von rund 22 Prozent
      als einer der größten Discount-Broker
      in Deutschland. Erfolgver-sprechend
      scheint auch die Stra-tegie
      zu sein, im Ausland zu ex-pandieren.
      Erste Übernahmen
      wurden bereits in Frankreich und
      in der Schweiz getätigt. Die An-zahl
      der Kundendepots erhöhte
      sich im dritten Quartal um stattli-che
      16 Prozent auf 160.000.
      Auch die Erweiterung der Pro-duktpalette
      durch Versicherungen
      und Kredite bildet neben dem
      Ausbau der Online-Aktivitäten den
      Boden für zukünftiges Wachstum.
      Trotzdem ist Consors im Vergleich
      zur US-Konkurrenten wie E-Trade
      und Schwab eigentlich zu teuer.
      Sowohl das 2000er KGV bei rund
      200 und das 2001er KGV bei
      rund 78 liegt über dem Wert der
      großen US-Konkurrenten, die über
      ein Vielfaches an Potenzial verfü-gen.
      Also woher könnte weitere
      Phantasie für den Kurs kommen?
      Die bringt Reto Franconi mit. Das
      scheidende Vorstandsmitglied der
      Deutschen Börse und Vater des
      Neuen Marktes wird neben dem
      Gründer Karl Matthäus Schmidt
      demnächst die Führungsriege bei
      Consors bilden. Zum einen wird
      der viersprachige Franconi Con-sors
      in Italien und Spanien eta-blieren.
      In diesen Ländern wird
      das Geschäftspotenzial noch grö-ßer
      als in Deutschland einge-schätzt.
      Richtig interessant wird
      es aber erst, wenn man einen
      anderen Gedanken weiterspinnt.
      Reto Franconi bringt ein erstklas-siges
      Handelsplattform-Know-How
      mit. Und das ist das Geschäft der
      Zukunft. Schon heute wickeln
      Discountbroker einen bedeuten-den
      Anteil ihres Geschäfts im
      außerbörslichen Handel ab. Der
      Vorteil liegt auf der Hand: Consors
      würde mit einer eigenen, vielleicht
      sogar pan-europäischen Handels-plattform
      nicht nur an einer Seite
      der Order, sondern sowohl auf der
      Kauf- als auch auf der Ver-kaufsseite
      der selben Order ver-dienen.
      Ganz einfach gesagt: Die
      Gewinne würden sich glatt ver-doppeln
      – exklusive zukünftiger
      Wachstumsraten. Bewahrheitet
      sich diese Spekulation liegt das
      Kursziel bei rund 160 Euro.
      Chart-Technik: Kaum Zweifel an
      einer positiven Zukunft der Con-sors-
      Aktie läßt auch die Techni-sche
      Analyse. Vor zwei Tagen ist
      Consors aus einem bullishen Keil,
      einer sehr dominanten Bodenbil-dungs-
      Formation, nach oben aus-gebrochen.
      Aus dieser Keil-Formation
      errechnet sich ein
      Kursziel von zunächst 98 Euro.
      Das ist das Mindestkursziel. Sehr
      oft ist auf dem Weg dorthin nach
      einem solchen positiven Signal
      weitere, trendbestätigende For-mationen
      zu erwarten, deren
      Kursziel über die 98 Euro hinaus-gehen
      können.
      Chart von Consors: Schwache Tage als Einstieg nutzen
      Kurs aktuell (EUR): 77,40
      Hoch 52-W (EUR): 101,00
      Tief 52-W (EUR): 33,00
      Gewinn/Aktie ´99 (EUR): 0,7
      KGV ´99: 233,3
      WKN: 542 700
      Kursziel (EUR): 98,00
      Stopp-Loss (EUR) 62,00
      1. Widerstand (EUR): 89,00
      2. Widerstand (EUR): 101,00
      1. Unterstützung (EUR): 70,00
      2. Unterstützung (EUR); 62,00
      Generell ist es ratsam, Positionen in Aktien
      schrittweise aufzubauen. Werden Widerstände
      nach oben überwunden, kann dies zu weiteren
      Käufen genutzt werden. Rigoros muss dagegen
      die Stopp-Loss-Regel eingehalten werden, um
      noch weitere Verluste zu verhindern.
      Impressum: FINANZEN Verlag, Isabellastr. 32, 80796 München, Telefon: 089 / 27264 – 0, Chefredakteur: Klaus Meitinger; Verantwortliche Redakteure: Jörg Lang,
      Andreas Schwarzhaupt (andy.schwarzhaupt@finanzenonline.de). Daten und Gewinnschätzungen stammen aus zuverlässigen Quellen. Der Verlag übernimmt keine
      Haftung für die Richtigkeit der Angaben. FINANZEN exklusiv dient rein zur Information und ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
      Avatar
      schrieb am 12.12.99 23:26:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Danke für den Service Aktienkönig!!

      Hefer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Brandneue Analyse zu Consors!