checkAd

    Betreff: Streichung für Limits bei Comdirectbank !! Eure Meinung ist gefragt - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.11.00 20:49:40 von
    neuester Beitrag 07.11.00 09:05:19 von
    Beiträge: 18
    ID: 289.053
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 680
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Banken

    WertpapierKursPerf. %
    213,00+17,03
    9,4500+13,86
    10,950+10,72
    11,000+10,11
    11,400+8,57
    WertpapierKursPerf. %
    12,395-13,44
    6,0000-14,29
    8,7100-47,67
    3,0000-50,98
    175,00-65,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 20:49:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Diesen Thread hab ich in der Comdirectbank Community eingestellt, um zu erreichen, daß sich dort mehrere Comdirectnutzer über diese Sache beschweren.

      http://informer2.comdirect.de/de/community/foren/main.html?f…

      Wenn Ihr dazu Eure Meinung abgeben wollt, antwortet aber bitte im Comdirectboard, da es nichts bringt soch auf den WO Seiten darüber zu beschweren. Schliesslich sollen die Manager der Comdirectbank sehen, was wir dazu denken. Und ob die oft ins WO Board schauen???

      Hier der Text aus meinem Thread in der Comdirect Community
      "Gebühren für Limits sollte Comdirect schleunigst abschaffen....
      ..... oder was denkt Ihr?

      Jedesmal 5 Mark für ne Orderstreichung/änderung
      und für Nichtausführung von limitierten Orders halte ich in Zeiten von extrem steigenden Wettbewerb unter den Directbrokern für nicht mehr akzeptabel.

      Ich habe diesbzgl. letzte Woche eine Mail an Comdirectbank geschrieben und habe heute einen Brief bekommen, in dem für den Verbesserungsvorschlag gedankt wird.
      Dort heisst es, die Codiba überprüfe ständig das Gebührenmodell und nehme Anregungen bzgl. der Preisgestalung gerne auf.
      Ein konkreter Zeitpunkt zur Umsetzung könne jedoch nicht genannt werden.

      Ich möchte mich hiermit erst einmal für die schriftliche Antwort bedanken und finde es gut, daß die Codiba solche Anregungen ernst nimmt.

      Dennoch möchte ich in diesem Thread Eure Meinung diesbzgl. wissen, inwieweit stören Euch diese 5 Mark für Orderstreichung/Änderung Nichtausführung?

      Ich denke, für Trader, die auf kurzfristige Trades setzen, ist dies ein ziemlich grosses Manko. Oder?

      Warum ich nicht einfach wechsel (Diraba und Systracom verlangen dafür keine Gebühren), könnte man jetzt fragen?
      Na weil ich ansonsten mit der Codiba recht zufrieden bin.

      Würde mich freuen wenn ich mit der Meinung hier nicht alleine bin und
      dieser Thread den Codiba Verantwortlichen aufzeigen kann, daß sie daran ruhig arbeiten sollten.
      Schliesslich will man ja sicherlich nicht einen Grossteil der Kurzfristtrader (oder auch Heavy Trader) an die Konkurrenz verlieren oder?

      In Hoffnung auf rege Beteiligung
      Midi2000 der ansonsten mehr im WO Chat zu Hause ist ;-)"



      ALSO NOCH MAL: WER MEINT DIE KRITIK SEI GERECHTFERTIGT ANTWORTE BITTE DIRECKT IN DER COMDIRECT-COMMUNITY !!!
      http://informer2.comdirect.de/de/community/foren/main.html?f…
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 21:06:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Als Kunde der ComaDir kann mir sich nur noch beschweren. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 21:11:11
      Beitrag Nr. 3 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Da spiegelt sich die Qualität der Comdirect voll und ganz im Aktienkurs wieder!!!!!!!!!!!!!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Bei mir kommt es vor das ich für eine Transaktion das limit oftmals zig Mal ändere!!!!!!!!! Bei Comdefekt wäre ich schon arm wie eine Kirchenmaus!!!!!!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 21:55:57
      Beitrag Nr. 4 ()
      @Midi2000

      "Na weil ich ansonsten mit der Codiba recht zufrieden bin."
      :laugh:
      aber beschweren!

      streichungen werden bald 10 dm kosten:laugh:

      kannste dich beschwere biste schwarz wirst
      nur ein wechsel bringt was

      jetzt fragste dich was:laugh:

      natürlich die streichgebühren
      über die beschwerste dich doch:laugh:

      grüße
      tom
      Avatar
      schrieb am 02.11.00 23:19:51
      Beitrag Nr. 5 ()
      Die machens wie immer!!! Laufen dem Markt hinterher, streichen die Limitgebühren wenn sie ne Menge Kunden verloren haben, an andere Anbieter ohne Limitgebühren. Der Aktive Kunde zahlt lieber 2 Euro Ordergebühren mehr als Limitgebühren. Ich wechsel zur Zeit mit mehreren Depots zu anderen Anbietern.
      Dann kann man die günstigen Konditionen bei Kündigung ausnutzen. Die Depotübertagungen kosten im Gegensatz zu anderen Anbietern nichts.

      Gruß Bullyyyy

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 10:42:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      hi Bulllyyyy

      wäre nett wenn Du Deine Meinung auch in der Comdirect Community kundtun würdest. ;)
      http://informer2.comdirect.de/de/community/foren/main.html?f…
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 11:29:29
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nützt sicher nichts denn ich habe Comdirect gekündigt.

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 21:04:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      @bullyyy
      Zitat von Dir:
      Der Aktive Kunde zahlt lieber 2 Euro Ordergebühren mehr als Limitgebühren.

      Das versteh ich nun ueberhaupt nicht! Ich nehme doch mal an, es geht dem
      aktiven Kunden darum, moeglichst Geld zu sparen. Die Limitgebuehr bei
      comdirect betraegt 5DM, also 2.56 Euro. Sie wird aber nur faellig, wenn ein
      limitierter Auftrag nicht ausgefuehrt wird. Die Ordergebuehr wird in jedem
      Fall faellig, wenn die Order ausgefuehrt wird. Damit sich das fuer Deinen
      aktiven Kunden lohnt, muss er fuer jede ausgefuehrte Order 0.78125 mal
      eine Limitgebuehr zahlen, d.h. mindestens 44% seiner limitierten Orders
      werden nicht ausgefuehrt. Orderst Du wirklich so, dass das passiert?
      OTI2010 scheint das so zu machen, ich habe wirklich arge Zweifel, dass
      das ein sinnvolles Vorgehen ist, aber wenn er damit erfolgreich ist, soll er
      das machen. Aergerlich ist sein Vorgehen allerdings fuer die anderen
      Kunden seiner Direktbank, die muessen naemlich dafuer zahlen, dass er
      fuer eine Transaktion zigmal das Limit aendert, wie er schreibt.

      Das Argument mit der Quersubventionierung wurde schon in anderen threads
      hier und auch im comdirect board ausgiebig diskutiert, aber ich moechte es
      nochmals wiederholen, weil ich immer noch kein Gegenargument gelesen
      habe. Also: Die Boerse berechnet Deiner Bank unbestritten Gebuehren,
      wenn diese einen limitierten Auftrag von Dir an die Boerse weiterreicht, wie
      man hoert, sollen diese Gebuehren sogar bald angehoben werden. Die Bank
      verliert also durch Deinen limitierten Auftrag Geld. Da Banken bekanntlich Geld
      verdienen sollen, muessen sie das Geld wieder reinholen, die Frage ist natuerlich,
      wie sie das machen. Mir erscheint der Weg, den die comdirect geht, fairer, die
      holen das Geld von denen, die die Kosten verursachen, naemlich von den Tradern,
      die viele Limitorders geben, die dann nicht ausgefuehrt werden. Die anderen Banken,
      die keine Limitgebuehren nehmen, haben auch nicht das Ziel, in Konkurs zu
      gehen, also werden auch die in ihrer Kalkulation einen Weg finden, die Limitgebühren
      der Boerse wieder reinzuholen. Das kann ja wohl nur ueber andere Gebuehren
      der Bank passieren oder? Gerechter finde ich das nicht. Ich kann trotzdem
      verstehen, dass jemand, der haeufig mit Limits arbeitet, die wahrscheinlich nicht
      erfuellt werden, lieber eine Bank ohne Limitgebuehren waehlt. Ich selbst arbeite
      beim Kauf oder Verkauf immer limitiert, setze aber die Limits so, dass der Handel
      in den allermeisten Faellen zustandekommt. Meine stopploss-Limits setze ich
      mir nur persoenlich, ich gebe sie fast nie an die Boerse, also habe ich dadurch
      keine Kosten. Wenn jemand das anders will, will er eine Dienstleistung, fuer die
      er verdammt noch mal auch bezahlen soll, zumindest nach meiner Meinung.

      Xiangqi
      Avatar
      schrieb am 03.11.00 22:01:34
      Beitrag Nr. 9 ()
      mhhh die Sache mit der Quersubventionierung leuchtet ja ein.
      Aber vergleiche doch mal die Preisliste von Direkatanlagebank mit der von Comdirect. Wo sind denn da bei der DAB versteckte Gebühren, bzw. Gebühren die von der DAB verlangt werden, die die Codiba nicht nimmt?

      Die DAB ist eigentlich in allen Belangen preiswerter oder zumindest nicht wesentlich teurer. Wo ist denn da eine Quersubventionierung bitteschön. Kann natürlich sein, daß die Limitkosten so in das Ergebnis niederschlagen, daß die DAB die Kostenfreiheit in Zukunft aufhebt. Aber momentan kann ich keine Quersubventionierung erkennen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 14:41:34
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Midi2000,

      ich kenne das Preismodell der DAB nicht, kann deshalb Deine Frage nicht konkret
      beantworten. Es ist fuer mich einfach nur eine Frage der Logik, wenn diese Kosten
      anfallen und die DAB duerfte bei den Limitgebuehren sogar hoehere Kosten haben,
      weil das kostenlose Angebot logischerweise diejenigen anzieht, die haeufig knappe
      Limits setzen, dann muss die Bank diese Kosten wieder rein holen, entweder ueber
      andere Gebuehren oder aber dadurch, dass sie weniger in neue Technik oder
      Kundenbetreuung investieren. Wenn es aus Deiner Sicht tatsaechlich so ist, dass
      Du haeufig nichtausgefuehrte Limitorders hast, dass die anderen Gebuehren sich
      nicht wesentlich unterscheiden und dass Du glaubst, dass die Dienstleistungen
      genauso gut sind, dann ist es allerdings nur konsequent, dass Du zur DAB gehst.

      Ich persoenlich bin bei der comdirect, bei meiner Art zu handeln, spielen die
      Limitgebuehren keine grosse Rolle und ich habe das Gefuehl, dass sich die
      technischen Bedingungen bei der comdirect (wie bei vermutlich allen Etablierten)
      in diesem Jahr deutlich verbessert haben. Ich hatte schon lange kein Problem
      mehr beim Handeln, ich komme immer in das System, die Abrechnungen sind
      zuverlaessig. Zur Einschaetzung: ich bin sicherlich kein heavy Trader, komme
      auf etwa 100 bis 150 Transaktionen pro Jahr. Es gibt fuer mich nur einen einzigen
      Grund, aus dem ich trotzdem erwaege, die comdirect zu verlassen und das ist
      die Tatsache, dass der Internethandel an auslaendischen Boersen, insbesondere
      NASDAQ immer noch nicht moeglich ist. Der ist zwar schon lange versprochen,
      aber es ist nicht abzusehen, wie lange das noch dauert. Wenn die das etwas
      schneller in den Griff bekommen haetten, wuerde ich die comdirect weiterhin
      uneingeschraenkt empfehlen, so muss ich Bekannten, die mich nach einer
      Empfehlung fragen, leider von der comdirect abraten, wenn diese auch am Handel
      an der NASDAQ interessiert sind.

      Xiangqi
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 16:14:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      Habe mit der comdirect noch nie auch nur die geringsten Probleme gehabt.(trade-society-system ist auch ok.)
      Für nasdaq-trades habe ich mir ein Konto bei Consors eingerichtet.
      Bin außerdem der Meinung man kann bei der cd bis 22 Uhr über den
      Berliner Freiverkehr US-Aktien handeln. (bin mir aber nicht sicher,
      da ich es noch nicht versucht habe.)
      Die Streichungsgebühr kommt bei mir nur zum tragen, wenn ich bis
      15 Uhr die von mir georderte US-Aktie nicht erhalten habe.(Bin da
      leider schon mal auf die Schnauze gefallen)
      Zum Kursverlauf der Aktie comdirect kann man nur sagen, es wird
      weiterhin Probleme mit den Aktienkursen aller Directbanken geben.

      Schönen Nachmittag
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 19:55:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      Comdirect ließt WO recht aufmerksam. Herr Berger hat mir das in einem Telefongespräch bestätigt.
      Also macht euch keine Mühe im Comdirect Bord zu posten. Sie werden die Limitgebühren erst streichen wenn viele Kunden kündigen oder alle anderen die Limitgebühr gestrichen haben.
      Kündigt eure Depots mit der Begründung der hohen Limitgebühren zum 31.12.00 und schreibt dazu das ihr wie gewohnt Kunde bleibt wenn die Limitgebühr bis 31.12.00 abgschafft ist.
      Ich glaube nur so haben wir einen Einfluß.
      Wenn ein paar tausend Kündigungen auf dem Tisch liegen wird Herr Weber sicher ein einsehen haben.
      Also wer macht mit???

      Gruß Bullyyyy
      Avatar
      schrieb am 05.11.00 20:05:05
      Beitrag Nr. 13 ()
      @an alle

      Welches Problem stellt es für euch dar, ein weiteres Depot bei einer limitgebührfreien Direktbank zu eröffnen und dies der Codi solange auf Eis zu legen????????? :eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 01:20:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      die 5DM Limitgebühren sind extrem ärgerlich, denn sie summieren sich auf. Werde mein Depot bei der CODI zwar behalten (da es
      kostenlos ist), wegen der 5DM-Änderungs/Limitgebühren aber nur einige Langfristpositionen bestehen lassen.

      Limitgebühren waren für mich 1 wesentlicher Grund, wieso ich bereits primär auf US-Discount Broker ausgewichen bin.

      D.h. nur noch ein sehr kleiner Teil meiner Handelsaktivitäten entfällt noch auf die CODI.
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 14:31:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      @hyperblob
      Du solltest noch mal genau prüfen, wie lange Dein Depot kostenlos ist und Dir die Gebührenordnung noch mal durchlesen.
      Was Du sagst, ist nur bedingt richtig!

      Tschüß und aufpassen
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 19:38:55
      Beitrag Nr. 16 ()
      @bullyyyy

      ich denke daß eine "WENN DANN Kündigung" nicht rechtens ist.
      Man kann höchstens schreiben, daß man beabsichtigt zu kündigen, wenn bis Jahresende die Limitgebühren nicht abgeschafft werden.

      @oti2010

      ja nen konto bei der DAB hab ich auch. Aber für mich dauert ein Depotübertrag meiner Positionen von Comdirect zur DAB zu lange.
      Und ich will auch nicht alles verkaufen, dann das Geld zur DAB überweisen und die Positionen neu aufbauen.

      Gruss Midi2000
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 23:30:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      Auch ich halte diese Gebühren für mehr als ärgerlich, da ich sehr viel mit ständig nachgezogenen SL arbeite.
      Hat jemand Erfahrung, wie es diesbezüglich bei den sogenannten Profisystemen von ACTIOR und d-TRADE aussieht bzw. ob sich diese Systeme mit monatlichen Kosten zwischen 200 und 1000 DM je nach Softwarepaket wirklich lohnen?

      MfG
      B.U.
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 09:05:19
      Beitrag Nr. 18 ()
      comdirect wird wieder über die 30 landen, weil der nemax in zukunft die 8000 punkte wieder sehen wird. Ganz einfach !!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,85
      +1,29
      +0,83
      +0,04
      +0,91
      -0,13
      +1,89
      +0,92
      +4,33
      -0,36
      Betreff: Streichung für Limits bei Comdirectbank !! Eure Meinung ist gefragt