checkAd

    Ausflug nach Ossiland - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.11.00 19:42:10 von
    neuester Beitrag 07.11.00 19:10:05 von
    Beiträge: 25
    ID: 292.109
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 453
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 19:42:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ca. 35 Leute waren wir im Bus von Frankfurt(M) nach Wernigerode(Harz).

      Wir, das war der erlebnishungrige Teil der Belegschaft eines Frankfurter Firma, der ein gelungenes Wochenende rund um den Brocken im Harz verbringen wollte.

      Dank der tipp topp achtspurig ausgebauten Autobahn von Frankfurt über Kassel gings zügig voran. Lächerliche 3 Staus mit 2 1/2 Stunden Stop and go waren im Komfortbus locker zu ertragen.

      Nach 8 Stunden Fahrzeit erreichten wir gegen 16.oo das Ziel.
      Eine schmuck renovierte, stuckverzierte 4 Sterne Villa aus der Gründerzeit.

      Vor der Rezeption drängelten sich die Passagiere von insgesamt 2 Reisebussen. Beide Gruppen hatten insgesamt 43 Zimmer im Haus reserviert und bestätigt bekommen.

      Nun galt es zu klären, wer die Glücklichen sind, denen die 17 vorhandenen Räume zugeteilt werden könnten.

      Da mich die Menschenmenge und das Sprachengewirr an der Front zu sehr an kämpferische Handlungen erinnerte, beschloss ich, die Lösung des gordischen Knoten aus sicherer Entfernung zu beobachten. Umsomehr, da ich nicht den Eindruck hatte, daß die 1 Frau starke Belegschaft des Hauses augenblicklich fähig sein würde, jedem einzelnen persönlich zuzuhören.

      Einerseits konnte ich durch meine Zurückhaltung zwar meinen Adrenalinspiegel kontrollieren, anderseits fand ich mich 3 Stunden später in einem anderen Haus wieder. 3 Straßen weiter hatte man für mich und andere eine Privatunterkunft ausgemacht.

      VEB Linoleum im Zimmerchen und Etagendusche. Schwamm drüber.

      Am nächsten Morgen verzichtete ich auf die Zugfahrt zum Brocken. Ich zog den 70kmh Sturm in Wernigerode dem Orkan auf dem Berg vor. Vor dem Rathaus bereitete sich eine Schöne der Region auf Ihre Hochzeit vor und der Sturm sorgte dafür das ihre Attraktivität kurzfristig förmlich ins Auge sprang.

      Am Abend folgte der Höhepunkt unseres Ausfluges. Die Jause in einem gemütlichen Berggasthof. Alles bezahlt vom "Schef" und unter Teilnahme all der knackigen Mädels aus der Firma.

      Um das empfohlene Haus zu erreichen, galt es, an die 100 unbeleuchtete Stufen zu erklimmen. Am Ende des beschwerlichen Weges stand einsam ein schwach beleuchtetes Holzhaus im Harzer Baustil, dessen hölzerne Fassade wettergegerbt die Geschichte der vergangenen 50 Jahre erzählte.

      An der Pforte empfing uns eine ältere Dame, die die Binsenweisheit "Arbeit ist kein Zuckerschlecken" leibhaftig verkörperte und die uns unverzüglich unsere Plätze im ansonsten leeren Haus zuwies.

      Alsdann notierte sie unsere Getränkewünsche und reichte uns die Speisekarte. Kaum einer der 30köpfigen Gruppe wählte an diesem Abend die Blut- und Leberwurstpfanne. Unisono entschied man sich für die sichere Seite und bestellte das Alternativangebot "Jägerschnitzel mit Pommes".

      "Im Leben gleicht sich alles wieder aus" stellte ich genüsslich fest , als ich mein Pils hatte.

      Gestern noch Pech bei der Zimmereinteilung und heute das Glück das Pils zu bekommen, das ich auch bestellt hatte.

      Hatten doch die meisten Anderen Exportbiere, Fruchtsäfte, Wasser, Malzbier oder gar nichts vor sich stehen. In der Regel jedoch nicht das, was sie bestellt hatten.

      Nach einer Stunde wurden dann die Gerichte gereicht. Hungrig wie wir waren verstummte unsere angeregte Diskussion über die noch junge, aber aufstrebende Gastronomie in den neuen Länder jäh.

      Allerdings hatte die Köchin/Kassiererin/Serviererin unsere einfallslose Bestellung von 30x Schnitzel kühl gekontert.

      Es gab panierte Schnitzel, unpanierte, Hamburger, Rindfleisch mit und ohne Sehnen, kaltes Essen, warmes Essen, mal mit Pommes, mal mit Kroketten und wer der Küche am nächsten saß, für den fiel auch ein Salat ab.

      Wer welches Fleisch hatte, blieb allerdings zunächst im Verborgenen. Es galt zuvor unetr der Soße nachzuschauen, die bei Berührung mit dem Löffel sofort zentimeterdick kleben blieb.

      Einige hielten es für angemessen, die Köchin aufzusuchen und in einem klärenden Gespräch auszuloten, welche Möglichkeiten es noch geben könnte, unseren Hunger zu stillen.

      Sie trafen die ältere Dame auf einem Stuhl in der Küche kauernd. Weinend erzählte sie, daß ihr Chef(der Mann ist Bielefelder) von seinem Urlaubsort angerufen hätte und sie bat, das eigentlich geschlossene Lokal angesichts der Anfrage einer Busreisegruppe zu öffnen und die Gäste zu bedienen. Es solle nicht ihr Schaden sein. Und sie könne das Geld ja gut gebrauchen, da sie als die Putzfrau des Hauses nicht allzu viel verdiene.

      Nun wenn ihr Chef ihr soviel Verantwortung übertrage hätte Sie doch sicher auch das Hausrecht und eine gewisse Weisungsbefugnis, fragten wir. Wir boten Ihr an, einige von uns als Hilfspersonal abzustellen um der akuten Notsituation Herr zu werden. Sie gab grünes Licht zur Selbstversorgung in fremden Hause und fortan funktionierte die Versorgung mit Alkoholika und geschmierten Broten.

      Die Nacht wurde lang und länger, die Stimmung grandios; unsere "Gastgeberin" wurde zum Gast der Gäste und ganz spät am Morgen gestand mir eine Kollegin ihre Sympathie für meinen gelassenen Umgang mit außergewöhnlichen Situationen.
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 19:56:47
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kann man nur sagen "Pech gehabt". Kann man aber nicht verallgemeinern. Habe Ossiland schon hervorragende Hotels mit besten Speisen kennengelernt.
      War kürzlich in Regensburg Mittagessen ( Ratskeller o.ä.),
      hatte für 23,80 ein sehr mageres Gericht, so daß ich hinterher locker einen Döner geschafft habe, vom Geschmack ganz zu schweigen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:06:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      wenigstens kannst du deinen enkeln später mal was erzählen
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:09:50
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Frage wäre, ob dieses launig beschriebene, doch immerhin außergewöhnliche, Erlebnis nicht einen viel nachhaltigeren Erinnerungswert hat, als ein perfekter Fünfsterne-Abend mit Suchbildern in der Tellermitte, die eher an die Nationalgalerie erinnern, denn an eine Mahlzeit. ;)
      Wenn Dir also Gutes widerfährt - das ist schon einen Ausflug wert!
      Gruß
      MM
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:09:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      hättest du dies auch gepostet, wenn du das selbe erlebnis im wessiland gehabt hättest???

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:16:55
      Beitrag Nr. 6 ()
      kams nicht rüber???

      mir sind die Ossis mit ihrer teilweise chaotischen, aber natürlich liebenswerten Art sehr sympatisch.

      Die Leute haben oftmals angenehme Wesenzüge, die in unserer Gesellschaft verschüttet wurden.

      Ich fahr da gerne hin und so ein unkonventioneller Tag ist mir manchmal lieber als die durchorganisierte Professionalität im Westen
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:18:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      @chrizu
      davon gehe ich aus!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:59:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mein Maus`l ist auch aus Sachsen ( i bin a gstandner Urbayer :D ), und ich war erst letzte Woche wieder bei der zukünftigen Schwiegermutti.
      Eines kann ich sagen :
      Nur weil Du einmal Pech hattest, solltest Du die schöne Gegend nicht aus Deinem Urlaubskalender streichen !

      Nähe Aue/Schneeberg gibt es eine Menge sehr gute Restaurants !!! Bin noch nie reingefallen.
      Außerdem sind die Preise einfach der Hammer.
      Wenn wir dort sind , gehen wir fast jeden zweiten Tag groß essen ( auch wenn wir von ihrer Mutter mehr als gut bekocht werden, Hmmmm ).

      Wenn Du bei uns in München für ein mickriges Pfeffersteak locker 33 Mark hinblätterst, bleibt Dir doch jeder Bissen wie Gummi an den Zähnen hängen.

      Im schönen Sachsen zahlt man dafür fast 30 % weniger und kann sich dafür noch ein paar Wernesgrüner mehr bestellen :D:D:D:D:D

      Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir schon ein paar gute Restaurants in der Gegend nennen !!!!

      Und die sächsischen Nächte, ich sag`s euch........:kiss::D

      Wenn wir in Zwickau sind , bin ich jedesmal wieder platt, wie viele hübsche Mädels ( ich guck natürlich nur während mein Schatz`l mal wieder im Kaufrausch ist :D )es da gibt ! ( gibt glaube ich sogar ein Lied " Sachsen, wo die hübschesten Mädchen auf den Bäumen wachsen ..." :D )
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 20:59:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ greenbay-
      wer hat denn am Ende die Kasse gemacht, nachdem ihr das Personal (die ältere Dame, die in der Küche auf dem Stuhl kauerte) abgefüllt habt?
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 21:25:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      Tja wo anders muß man für so ein Survival Training viel bezahlen :):)
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 21:29:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ossi? Wessi? Hatte echt gedacht, das Thema würde weit hinter uns liegen!
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 21:33:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich hab diese Begriffe nicht verwendet, und wer`s trotzdem macht, meint das mit Sicherheit nicht abwertend ( damit meine ich übrigens beide :D )
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 21:35:56
      Beitrag Nr. 13 ()
      Nachtrag : Ossi / Wessi, ist doch auch nichts anderes als Bayer, Preiß, Ösi, Nusser oder Fischkopf :D Man kann sich auch liebevoll so nennen :D
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 21:43:43
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ greenbay

      ich kenne ossi land ganz gut. wernigerode wie meine westentasche. bin zu einer zeit dahingefahren als es noch die mauer gab. habe den fall der mauer und das *neue geld* hautnah erlebt.
      ich habe damals menschen angetroffen die äusserst nett und warmherzig waren. zu der zeit gab es nur ein einigermaßen bewohnbares hotel,daß aber total ausgebucht war. alternativ gab es privatunterkünfte, die zwar sehr sehr einfach waren, dafür war die herzlichkeit der zimmerwirtin um so größer.

      mittlerweile hat sich die gastronomie dem *weststandart* angepasst, ihn sogar teilweise überholt.
      sehr gut ist das gotische haus am markt.

      wenn ich wert auf ein gepflegtes ambiente lege und ebenso auf gutes essen erkundige ich mich vorher ganz genau. und wenn ich als chef meiner belegschaft einen schönen tag bereiten will tue ich das nicht in einem hause, in dem ich nicht selbst einmal zu gast war. nur so ist gewährleistet das alles klappt.

      das ihr da die putzfrau angetroffen habt ist nicht schuld der putzfrau, sondern schuld des besitzers dieses etablissements.
      in seiner unermesslichen gier ist ihm wahrscheinlich gar nicht in den kopf gekommen in welchen zugzwang er diese frau versetzt hat.
      oder vielleicht doch. umso schlimmer. *aber sie verdient ja nicht so viel und kann das geld ja gut gebrauchen*.
      es ist schon schwer für einen berufsanfänger mit 30 gästen auf einmal zurecht zu kommen, geschchweige denn für eine frau die diesem ansturm ja wohl nie gewachsen ist.
      aber sie hat wohl vorgezogen diese horde wessis zu bewirten anstatt ihren job zu verlieren.
      im westen hätte die putzfrau ihrem chef den vogel gezeigt.
      wenn ihr die blut- und leberwurstpfanne gegessen hättet, hättet ihr der frau viel chaos erspart.
      aber man muß ja unbedingt mit 30 personen auch 30 verschiedene gerichte essen! zumal, wenn man sieht das es nur ein *einmann* betrieb ist.
      ich hoffe, dir hat wenigstens das pils geschmeckt. das ist nämlich hervorragend.

      achso, auch im wessiland kann es passieren das mann 21/2 verspätung hat.
      versuche es mal mit kamen oder mit oberhausen. da geht das auch.

      ansonsten höre ich aus deinem schreiben sehr viel ironie. oder sollte ich mich da etwa täuschen??

      gruss dbv
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 22:19:07
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ greenbay,
      was war mir der Rechnung???
      Ich will das wirklich wissen!!!
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 22:23:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      Falls es jemanden interessiert - gut essen kann man bei :

      Restaurant" Zum Forstmeister " in Schönheide ( bei AUE )

      Restaurant " Lichte Aue " Lichtenau ( bei Aue )

      Pizzeria Peppone ( direkt in Aue )

      " Zur Einkehr " ( direkt in Aue )

      " Ringkaffee " Zwickau

      " Que Vadis "( oder so ähnlich ) Mexikaner in Rodewisch

      dafür muß man aber wie gesagt ins schöne Sachsen:D
      Avatar
      schrieb am 06.11.00 23:12:39
      Beitrag Nr. 17 ()
      Eine Merkwürdigkeit der östlichen Länder kann ich auch noch beitragen: ich habe es im Sommer auf dem Darß erstmals erlebt, daß wir als Westberliner mehr zahlen mussten als Ostberliner. Auf die entsprechende Frage unserer Vermieterin habe ich kurz überlegt zu lügen, vermutete dann aber eine anschließende Kontrollfrage, die ich als Westler nicht hätte beantworten können.
      Zimmerpreise nach Gehaltsbescheinigung könnte ich noch irgendwie nachvollziehen, aber heutzutage nur nach Ost/West zu unterscheiden? Es würde mich interessieren, ob jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

      Gruß
      kpk
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 14:19:03
      Beitrag Nr. 18 ()
      gibt´s sowas im westen ?

      weimar vor einigen jahren, im ersten antiquariat am platze.
      eine händlerin kauft dort für 660.-dm ein.( = ungefähr 25 alte schwarten. )
      die frau kriegt 10% kollegenrabat und bezahlt. soweit so gut.

      der weimarer antiquar macht keine anstalten , sich weiter darum zu kümmern.
      die frau fragt schliesslich : kann ich 2 oder 3 plastiktüten bekommen ?
      er : aber selbstverständlich ! aber da muss ich ihnen jeweils 20 pfennig pro tüte berechnen!

      eigentlich mag ich die ostler - aber manchmal sind sie schon sehr "eigenwillig"
      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 17:14:01
      Beitrag Nr. 19 ()
      @kpk
      Bin selber ein alter Ossi der schon 10 Jahre im Westen lebt. vor zwei Jahren bin ich aus sentimentalen Gründen mal wieder an die Ostsee gefahren.
      Das wars, nie wieder. Die Leute haben so eine Scheißart das mir das kotzen kommt. Du wirst behandelt wie
      ein Vollidiot der gefälligst die Kohle abzuliefern hat und das Maul halten soll. Der Tourismus wird absolut unprofessionell
      betrieben aber Preise ohne Ende. Ewige Wartezeiten in der Kneipe aber eine Arbeitslosenquote von 25%.
      Absolut geil ist Berlin, Brandenburg und die Mecklenburger Seenplatte.
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 18:17:26
      Beitrag Nr. 20 ()
      Zusammenfassung......

      jaja, unsere minderbemittelten ossis :D:D:D

      Homer

      PS: Woraus besteht ein ossi????
      Aus wasser holz und ein bißchen Sche..e
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 18:38:09
      Beitrag Nr. 21 ()
      ....ach, bevor ich`s vergess....

      ...aber nicht zu viel sche..e, sonst wird es ein wessi.

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Homer
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 18:40:59
      Beitrag Nr. 22 ()
      @homer

      da hast du nochmal schön die kurve gekratzt
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 18:44:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      @chritzu
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      wie könnte ich, als thüringer, was gegen ossis sagen:D

      Homer

      PS: Ich hasse ossi/wessi-themen wie die pest
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 18:48:19
      Beitrag Nr. 24 ()
      @homer

      mir gehts ähnlich.
      drum hat mich schon in der überschrift "Ausflug nach Ossiland" gestört.

      chrizu
      Avatar
      schrieb am 07.11.00 19:10:05
      Beitrag Nr. 25 ()
      @chritzu

      du sagst es...

      Als ich die überschrift gelesen habe, war klar, dass dieser witz hier gepostet werden musste :D:D:D:D:D

      Homer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ausflug nach Ossiland