checkAd

    Eurofins vor dem Absturz.. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.12.00 00:33:03 von
    neuester Beitrag 26.07.01 09:06:17 von
    Beiträge: 24
    ID: 310.409
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.768
    Aktive User: 0

    ISIN: FR0000038259 · WKN: 910251 · Symbol: ERFSF
    65,25
     
    USD
    +3,55 %
    +2,24 USD
    Letzter Kurs 10.04.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6499+58,47
    56,70+26,00
    19,750+18,69
    72,80+18,64
    20,150+14,16
    WertpapierKursPerf. %
    10,440-17,60
    7,1900-20,02
    1,7200-22,17
    0,9500-22,76
    80,22-23,42

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 00:33:03
      Beitrag Nr. 1 ()
      Vor drei Monaten notierte Eurofins bei 15 Euro.

      Sobald die Diskussion über BSE nachläßt, und das wird sie in Kürze, werden viele ihre dicken Gewinne mitnehmen und der Kurs wird zusammenfallen wie ein Kartenhaus.
      Die Letzten werden wieder mal die Hunde beißen..
      Avatar
      schrieb am 01.12.00 03:47:25
      Beitrag Nr. 2 ()
      Träum weiter! Die wird die 30 nicht mehr von unten sehen, da geh ich jede Wette ein (außer die Nasdaq entschließt sich total zusammenzubrechen!).
      Heute wurde das Gap bei 39 Euro geschlossen, nichts anderes!
      Außerdem waren die Zahlen in Ordnung, es kann also wieder nach oben gehen.

      Moquai!!!
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 01:09:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Heute wieder minus 7%. Es geht weiter bergab.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 02:06:33
      Beitrag Nr. 4 ()
      Eurofinis es ist doch eine kleine Fr. Kake
      Herr Förtsch ist aber genial.
      Er kennt seine Fans so gut!
      Avatar
      schrieb am 12.12.00 21:40:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      @0000,

      diese Zahlenreihe symbolisiert wohl deinen Wissensstand, sprich: Null Ahnung x Null Hintergrundwissen : wertloses Posting = Zeitverschwendung. ( Zugegeben, stimmt auch nicht ganz, da ich zu diesem zeitverschwenderischen Posting hingerissen wurde; naja auch ich bin nur ein Mensch ).

      MfG

      Traderix

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 15:20:47
      Beitrag Nr. 6 ()
      Heute wieder - 9,3%.
      Auch charttechnisch sieht es jetzt nicht gut aus...
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 16:59:16
      Beitrag Nr. 7 ()
      Neuer BSE-Test: Erwartungen gedämpft

      Der Pharma-Konzern Boehringer Ingelheim hat vor zu hohen
      Erwartungen an den von einer Tochterfirma entwickelten
      neuen BSE-Schnelltest gewarnt.

      Die Firma sei erst am Anfang der Entwicklung, sagte der
      Geschäftsführer der Firma Vetmedica, Janott, in der ARD.
      Auch wenn nach einer erfolgreichen Testwentwicklung dann
      lebende Rinder getestet werden könnten, bleibe ein Rest-
      risiko. Der neue Test soll im Spätsommer auf den Markt
      kommen.

      Zuvor hatte bereits der Staatsekretär im Gesundheits-
      ministerium, Jordan, vor übertriebenen Hoffnungen gewarnt.

      ----------------------------------------------------------
      Es gibt also keinen Grund, bei Eurofins auszusteigen.
      Im Januar wird Eurofins seine Gewinnprognose nach oben
      korregieren, was der Aktie weiteren Auftrieb geben wird.
      Die weitere Entwicklung wird aber spannend bleiben. Nur wer
      jetzt einen schnellen, preiswerten und zuverlässigen BSE-Test
      anbieten kann, wird am Ende die Nase vorne haben.

      Gruss

      Profibrooker
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 17:09:14
      Beitrag Nr. 8 ()
      . Boehringer werde seinen Vorsprung nicht lange halten können,
      begründete ein Händler die relative Stabilität der Werte. Es
      sei kein besonders großer Aufwand, ähnliche Tests zu entwickeln.

      Mehr dazu: www.technical-investor.de
      Avatar
      schrieb am 18.12.00 17:21:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Biotech-Werte am Neuen Markt reagieren kaum auf neuen BSE-Test
      18.12.00 - 16:29
      Frankfurt, 18. Dez (Reuters) - Auf die Ankündigung des Pharma-Konzerns Boehringer-Ingelheim, im Spätsommer 2001 einen neuen BSE-Bluttest auf den Markt zu bringen, haben die Aktienkurse der konkurrierenden Biotechnologiewerte am Frankfurter Neuen Markt am Montag kaum reagiert. Boehringer werde seinen Vorsprung nicht lange halten können, begründete ein Händler die relative Stabilität der Werte. Es sei kein besonders großer Aufwand, ähnliche Tests zu entwickeln. Im Gegensatz zu den üblichen Verfahren mittels Hirnproben geschlachteter Tiere könnten durch den neuen Schnelltest von Boehringer BSE-Erreger im Blut lebender Rinder nachgewiesen werden.

      Die Aktien des Bioanalytikunternehmern Eurofins Scientific <EUFI.DE> gaben bis zum Nachmittag um 7,43 Prozent auf 39 Euro nach, die Papiere von Evotec notierten mit 30,80 Euro 0,65 Prozent leichter und der Kurs von Genescan Europe legte um 2,75 Prozent auf 56,00 Euro zu. Genescan hatte angekündigt, im Januar 2001 erste Proben zum Nachweis von BSE anzunehmen, Evotec soll Medienberichten zufolge auch an der Entwicklung eines Tests zum Nachweis des Erregers in Körperflüssigkeiten wie Blut oder Rückenmarksflüssigkeit mitarbeiten. Eurofins will früheren Angaben zufolge die Laborkapazitäten für BSE-Schnelltests in Deutschland bis zum ersten Quartal 2001 deutlich ausgebaut haben.

      Der Bedarf nach BSE-Schnelltests sei nach dem Bekanntwerden der ersten Fälle in Deutschland derzeit groß, sagte ein Analyst. Die Kurssituation könne sich für die Anbieter der bisherigen Tests ändern, wenn Boehringer den neuen Test im Sommer verkaufe. Für Evotec sei die Nachricht absolut vernachlässigbar, da die Entwicklung eines eigenen Tests noch in einer sehr frühen Phase sei, sagte eine Analystin.

      nro/ban/frs


      gruß mike.h
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 18:22:36
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Moquai,

      bist Du dir da sicher?
      Avatar
      schrieb am 10.05.01 15:52:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      Nur noch 25.
      Avatar
      schrieb am 30.05.01 17:27:39
      Beitrag Nr. 12 ()
      Soeben wurden die 20 nach unten durchbrochen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 12:19:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      Der Absturz ist in vollem Gange.
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 19:46:21
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kann es sein, daß Du ein bisschen Schadenfroh bist? Sag lieber woran es liegen könnte und wie es Deiner Meinung nach mit Eurofins weitergeht.
      Gruß Arzgb.
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 20:14:05
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ich weiß auch nicht woran es liegt.
      Wahrscheinlich nähert sicher der Wert seiner fairen Bewertung an?
      Avatar
      schrieb am 31.05.01 20:18:51
      Beitrag Nr. 16 ()
      BSE-Euphorie lässt nach und Bernd pusht auch nicht mehr !
      Avatar
      schrieb am 01.06.01 09:54:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Evtl. liegt es an der Übernahme der Medigene-Firma. Eurofins ist in einer Investitionsphase. Sie kaufen laufend Labors und Firmen zu. Das sorgt für Umsätze, aber mit den Gewinnen dauert es etwas länger. Evtl. wird dies vom Markt bestraft.
      Genau betrachtet wird aber bei Eurofins das Geschäftsfeld erweitert und gesichert und es sieht ganz so aus, als würden sie in einiger Zeit extrem gut darstehen. Vielleicht haben einige auch zwischenzeitlich Gewinne mitgenommen. Fundamental sind mir keine schlechten Nachrichten bekannt.
      FSTACHO
      Avatar
      schrieb am 01.06.01 10:04:15
      Beitrag Nr. 18 ()
      Eurofins: Kaufen (HSBC Trinkaus & Burkhardt)
      Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt haben ihre Kaufempfehlung für Eurofins mit einem Kursziel von 30 Euro bestätigt. Die Quartalszahlen seien zwar enttäuschend, Hauptschuld daran seien allerdings hohe Einmalaufwendungen gewesen.

      In diesen sei zum Beispiel die Übernahme von Milijoe Kemi sowie von Analytico enthalten. Durch die hohen Investitionen habe sich auch die Cash Situation merklich verschlechtert, Eurofins verfüge nur noch über neun Mio. Euro nachdem sich im Dezember noch 20 Mio. Euro in der Kasse befanden. Der Cash Burn sei mit 1,2 Mio. Euro im ersten Quartal allerdings eher gering.

      Weitere Belastung für die Zahlen sei die Einrichtung von 10 BSE-Testlabors gewesen, von denen bis Ende 2001 vorraussichtlich erst ca. 80% die eigenen Kosten decken werden. Insgesamt werde die Expansionsstrategie mit Skepsis betrachtet, da die Einmalaufwendungen nun zum zweiten Mal in Folge gestiegen seien.



      01.06.01 09:41 -phs-

      mfg hatari
      Avatar
      schrieb am 09.06.01 16:03:44
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hier die Antowort der Investors Relation von Eurofins zu ein
      paar von meinen Fragen !

      Betreff: Kursentwicklung
      Sehr geehrter Herr
      xxx,
      vielen Dank für Ihre Anfrage - entschuldigen Sie bitte die
      verspätete Antwort.

      Ich bitte Sie kurz
      Stellung zu nehmen zur aktuellen Entwicklung des Kurses.

      In Frankreich hat es vor etwa 1,5
      Wochen eine schlechte Kaufempfehlung gegeben, die sich v.a. auf den Nouveau
      Marché ausgewirkt hat. Die Empfehlung ist möglicherweise eine Reaktion auf
      unseren Quartalsbericht, den Sie auf der Webpage der der Deutschen Börse unter
      "Neuer Markt/Unternehmensinformationen" finden. Allgemein, auch seitens anderer
      Analysten, wird die strategisch konsequente Geschäftsentwicklung von Eurofins
      Scientific allerdings recht positiv beurteilt.

      Sind die bisherigen Gewinnprognosen die gestellt wurden für
      dieses Jahr gefährdet durch den Verlust im ersten Quartal?
      Wie werden sich die getätigten Übernahmen auf den Gewinn des
      laufenden Jahres auswirken ?

      Im ersten
      Quartal haben sich die Kosten unseres sog. Scale up- oder Expansionsprogramms
      bemerkbar gemacht. Im Rahmen dieses Programms sollen die in der letzten Zeit
      akquirierten Firmen in den Eurofins-Verbund integriert werden. Das betrifft den
      logistischen Bereich (Marketing & Sales, IT, Kommunikation, etc.)
      sowie den technisch-wissenschaftlichen Sektor (Research & Development,
      Aufbau von Kompetenzzentren, etc.).
      Nach den
      Regelungen des Französischen Marktes ist es uns jedoch nicht erlaubt, Prognosen
      aufzustellen. Informationen über mögliche Entwicklungstendenzen entnehmen Sie
      bitte den Analystenstudien. Hier wäre die WestLB zu empfehlen.

      Wie hoch ist der Anteil von institutionellen Anlegern über den Freefloat gerechnet.

      Die Familie
      Martin hält etwa 53% der Eurofins Aktien, 47% sind im Free float. Dieser
      verteilt sich sowohl auf institutionelle als auch auf private Anleger in
      Frankreich und Deutschland.



      Bei weiteren Fragen richten Sie
      sich gerne wieder an mich.
      Mit freundlichen
      Grüßen
      Dr.
      Stefan Eckhoff
      Eurofins Scientific S.A.
      -Investor
      Relations-
      Kleinreuther Weg 120
      D-90425
      Nürnberg
      fon:    +49-(0)911-3651
      190
      fax:    +49-(0)911-3651 183
      e-mail:
      StefanEckhoff@eurofins.com
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 12:18:25
      Beitrag Nr. 20 ()
      Was ist nur mit dieser Aktie passiert????
      Der Kurs fällt wie ein Stein!!!!!
      Avatar
      schrieb am 25.06.01 22:49:37
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wetten, dass diese Woche noch `ne schlechte
      Meldung kommt....
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.06.01 01:51:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      So, die 15 sind wieder erreicht.
      Avatar
      schrieb am 25.07.01 13:04:17
      Beitrag Nr. 23 ()
      sogar 13.

      ich setzte order bei 8.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:06:17
      Beitrag Nr. 24 ()
      Was ist los mit Eurofin? Weiß jemand etwas über die Quartalzahlen? Sollte man verkaufen? Liotosa


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,11
      -0,09
      +15,41
      +0,45
      +1,80
      -0,55
      +0,15
      -0,49
      +4,33
      -0,36
      Eurofins vor dem Absturz..