checkAd

    FAKTEN -DVD- FAKTEN -SPAZ- FAKTEN -TREND- - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.01.01 15:16:16 von
    neuester Beitrag 21.04.01 10:36:47 von
    Beiträge: 22
    ID: 326.618
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 951
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:16:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      FAKTEN FAKTEN FAKTEN und an die Leser denken :)
      Bitte kein Kommentar zu aktuelle Kurse oder zum Chart oder sonstige Kommentare die nichts mit den Fakten zu tun haben !
      ------
      DANKE
      ------
      Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kein anderes Medium in der Lage, der DVD preislich und technisch (z.B. Video On Demand (Internet)) das Wasser abzugraben.
      Und das wird wohl noch eine Weile so bleiben. Außerdem stehen wir gerade erst am Beginn eines Booms, der nachweislich durch
      die dynamisch wachsende Nachfrage seitens der Verbraucher gespeist wird. Dies beweisen Marktforschungsergebnisse aus der
      ganzen Welt.

      Nur ein Beispiel von sehr vielen DVD Player mit SPAZ Sound
      Toshiba - Start mit DVD-Audio
      Rechtzeitig zum Saisonstart kommt der DVD-Entwickler Toshiba mit zwei neuen DVD-Video/Audio-Playern auf den Markt. Die
      DVD-Audio übertrifft die Audio-CD bei weitem. Auf einer DVD-Audio wird die Speicherkapazität der DVD von bis zu 18 Gigabyte für
      Musikdaten genutzt.
      Ohne Datenreduktion wird bei DVD-Audio-Produktionen eine Abtastfrequenz von bis zu 96 KHz a 24 Bit erreicht. Töne bis 40 KHz
      lassen sich damit klar und rein darstellen mit einer Dynamik von 144 dB.
      Das DVD-Video/Audio-Einstiegsmodell wird der SD 500 E sein. Die Ausstattung: * Wiedergabe DVD-Video, DVD-Audio, CD-R,
      CD-RW, Video- und Audio-CD * Dolby Digital/AC3/DTS-Decoder * Twin Tray - Doppellaufwerk * HDCD * HQ-Picture - 540 Linien
      (horizontal) * Jog & Shuttle Fernbedienung - fluoreszierend * PAL/NTSC-Wiedergabe * Bildsuchlauf vor-/rückwärts 2-/8-/30-fach *
      Videoausgänge: Scart, S-VHS, Component Video Out (YUV) * Audioausgänge: Digital Cinch + optisch, analog Cinch 5.1, analog
      Cinch (L/R) Der UVP: DM 1.499,--
      Lieferstart: Oktober 2000 Die Königsklasse im Bereich DVD von Toshiba aber wird das Modell SD 900 E Reference I darstellen.
      Der SD 900 E Reference I wartet mit einem Progressive-Scan-Ausgang (NTSC) auf, der jeweils ein Vollbild an entsprechend
      ausgestattete TV`s abgibt. Für dieses perfekte Zusammenspiel sollen u. a. Toshibas neue Großbild-TV-Modelle Toshivision mit
      Digital 100 Hz DFS-Dynamic-Frame Scan, Hollywood 40 WH 08 G und Hollywood 46 WH 08 G sorgen.
      Ausstattung des Players: * Wiedergabe DVD-Video, DVD-Audio, CD-R, CD-RW, Video- und Audio-CD * Progressive Out (NTSC) *
      Dolby Digital/AC3/DTS-Decoder * HDCD * Jog & Shuttle Fernbedienung - fluoreszierend * HQ-Picture - 540 Linien (horizontal) *
      4-fach Zoom * PAL/NTSC-Wiedergabe * Spatializer -3D-Raumklangsimulator * Bildsuchlauf vor-/rückwärts 2-/8-/30-fach *
      Videoausgänge: Scart, S-VHS, Component Video Out (YUV) * Audioausgänge: Digital Cinch + optisch, analog Cinch 5.1, analog
      Cinch (L/R) Die gebürstete Alufront des SD 900 E Reference I in der Farbe "gold" verleiht diesem Modell darüber hinaus seine
      besondere Anmutung. Der UVP: DM 3.299,-, Lieferstart: Oktober 2000
      -------------
      Die Stückzahlen USA

      Bitte raufklicken.
      http://www.thedigitalbits.com/articles/cemadvdsales.html
      ------------

      Gruß
      Andy
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:22:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      ZUKUNFT *SOAUND* *INTERNET MUSIK*
      am Beispiel Real Network
      RealNetworks (RNWK) schließt einen Lizenzvertrag mit Texas Instruments (TXN)I
      und könnte damit ihren Streaming-Standard durch die Hintertür in die
      Internet-Funktechnologie einführen.

      Texas Instruments wird die Software von RealNetworks in seine Digitalen
      Signalprozessoren (DSP) integrieren, die beispielsweise in Handys oder in tragbaren
      Abspielgeräten eingesetzt werden.

      Die Software RealPlayer erlaubt das Abspielen von Musik, Video und multimedialen
      Inhalten aus dem Internet. Eine solche Software ist Voraussetzung nicht nur für das
      Herunterladen von Inhalten sondern vor allem auch für Internet-Radio und -Fernsehen
      („streaming media“).

      Der RealPlayer ist nach Firmenangabe bislang von 125 Millionen Menschen
      heruntergeladen worden – ob er sich als Standard beispielsweise gegen Microsoft
      (MSFT) durchsetzt, ist bislang offen.

      Dem Internet-Mobilfunk wird eine große Zukunft eingeräumt. In 2003 sollen mehr
      tragbare Geräte wie Handys, MP3-Player oder Handheld-Computer als PCs Zugang
      zum Internet haben. Potentiell könnte in jedem tragbaren Internet-Gerät ein derartiger
      Chip mit RealNetwork-Software enthalten sein.
      -----------------
      Das Thema 3 D Sound wird immer mehr in den Vordergrund rücken.
      -----------------

      cu
      andy
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:23:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      LAS VEGAS (The Hollywood Reporter) --- Signaling what is sure to lead to some new form of pricing or release structure for major Hollywood studios` home entertainment products, the DVD Entertainment Group, in conjunction with the Consumer Electronics Assn., projects that DVD player sales will reach nearly 30 million units by the end of the year.

      http://www.ragingbull.altavista.com/mboard/boards.cgi?board=…
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:27:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      Auch Big Blue Intel geht in die Richtung Consumer Markt.

      von Mali Stern: Market Movers ausgewählt vom Team
      WebersWeb
      [03.01.01, 23:40]


      Intel (INTC) hat im vergangen Jahr beim Halbleiter-Umsatz nur um 11 Prozent (auf
      knapp 30 Milliarden Dollar) zugelegt und ist damit von den zehn führenden
      Halbleiterherstellern am langsamsten gewachsen. Der gesamte Halbleitermarkt legte
      2000 um 31 Prozent zu; Intel blieb zwar größter Halbleiterhersteller – der Marktanteil
      sank aber von 15,8 in 1999 auf 13,4 Prozent in 2000.

      Da die Nachfrage nach PC-Prozessoren nur noch um 10 Prozent pro Jahr steigen
      dürfte, bemüht sich Intel verstärkt um Segmente, die 50 Prozent Wachstum
      versprechen: Netzwerk- und Kommunikationstechnik sowie Consumer-Produkte. Als
      erster Intel-CEO wird Craig Barrett eine der Eröffnungsansprachen bei der Ende
      Woche beginnenden Consumer Electronics Show in Las Vegas halten.

      Als Neuheiten bringt er einen digitalen Audio-Player (128 MB Speicher, MP3-und
      Windows Media-kompatibel), ein ChatPad (für Instant Messaging und E-Mail) sowie
      ein WebTablet (für drahtlosen Internet-Zugang) mit. Intel erhofft sich von den Produkten
      nicht direkte Umsätze sondern auch absatzfördernde Effekte für Personal Computer,
      da zum Beispiel das WebTablet das Vorhandensein eines PC im Haus voraussetzt.
      ------
      SPAZ ist vor Ort in Las Vegas
      -----
      cu
      andy
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:48:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Über MIPS ist SPAZ indirekt bei der Playstation 2 drin. :)
      -------
      Hier eine Analyse zur Playstation 2
      PlayStation(r)2 : Termin für Markteinführung bestätigt
      Neu-Isenburg/London - Sony Computer Entertainment Europe hat den Termin für die Markteinführung von PlayStation(r)2 in
      Deutschland bestätigt. Am 24. November 2000 wird das neue Computer Entertainment System PS2 planmäßig in 17 europäischen
      Ländern eingeführt (alle EU-Länder, Schweiz und Norwegen). Australien und Neuseeland folgen am 30. November 2000. In Polen,
      der Tschechischen Republik, Saudi Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Island, Südafrika und einigen südeuropäischen
      Ländern wird PlayStation(r)2 ebenfalls vor Weihnachten erhältlich sein. Für die Launchphase stehen insgesamt 33 Softwaretitel zur
      Verfügung. Mit weiteren 63 Titeln, die bis Ende März 2001 veröffentlicht werden, entsteht das umfangreichste Softwareangebot, das
      jemals zur Markteinführung einer Plattform erhältlich war. Chris Deering, President von Sony Computer Entertainment Europe, zur
      Markteinführung in Europa: "Wir führen PlayStation(r)2 in 17 Ländern gleichzeitig ein und versorgen Europa mit einer Stückzahl, die
      das Liefervolumen bei der Markteinführung von PlayStation im Jahr 1995 um das Dreifache übertrifft. Neben 500.000 PlayStation(r)2
      für die erste Launchphase ist die Produktion von einer Million Geräten bis Ende Dezember 2000 und drei Millionen Geräten bis
      Ende März 2001 vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach PS2 weit über den produzierten Stückzahlen liegen
      wird. Mit PlayStation(r)2 erhalten Konsumenten ein System mit dem umfangreichsten Angebot an interaktiver Software,
      DVD-Video-Entertainment und der Möglichkeit durch die einzigartige Abwärtskompatibilität, über 900 bereits erhältliche
      PlayStation-Softwaretitel auf PlayStation(r)2 zu spielen. Außerdem verfügt das Gerät über Schnittstellen, um im Zeitalter künftiger
      Breitbandtechnologien die führende Rolle zu spielen." Ergänzend hierzu Manfred Gerdes, Geschäftsführer Sony Computer
      Entertainment Deutschland: "Wir haben alles im Griff. Alle Aktivitäten in Deutschland basieren auf den bekannten
      PlayStation(r)2-Planzahlen. Die SCED Pre-Order- und Launchstrategien laufen planmäßig und ohne Probleme." Zur Unterstützung
      der Plattform PlayStation(r)2 kommentiert Chris Deering: "Unser Software-Angebot zeigt, dass Entwickler in Europa, Nordamerika
      und Japan bereits nach einer relativ kurzen Entwicklungszeit leistungsstarke Entertainment-Angebote für PlayStation(r)2 erarbeitet
      haben. Während der nächsten Monate werden noch eindrucksvollere, neuartige PlayStation(r)2-Titel entstehen, da Entwickler auf
      den bislang gewonnenen Erkenntnissen aufbauen können und innovative Features, anspruchsvolle Spielelemente und spannende
      Geschichten in allen zukünftigen Releases einsetzen werden. Wir freuen uns über die große Unterstützung von Seiten der
      Entwickler und Publisher bei Softwaretiteln für den PAL-Markt. Das PlayStation-2-Softwareangebot repräsentiert einen breiten
      Querschnitt unterschiedlicher Entertainment-Bereiche und enthält Titel von führenden Publishern und Entwicklern wie Acclaim,
      Activision, Capcom, Crave, Eidos, Electronic Arts, From Software, Infogrames, Interplay, Kemco, Koei, Konami, LucasArts,
      Microids, Midas, Midway, NAMCO, Squaresoft, Rage Games, Rockstar, SCI, Swing, Take2, Tecmo, THQ, Titus Interactive, Ubisoft
      und Virgin Interactive.
      ----------
      cu
      andy

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 15:57:23
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi andy

      Keine Kommentare, die nichts mit Fakten zu tun haben, ok, aber bei all den von Dir aufgezeigten Perspektiven und Zukunftsaussichten von SPAZ bleibt der aktuelle Kurs von 40 US-Cent dennoch ein Fakt, oder sehe ich das falsch?

      halie
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 16:47:45
      Beitrag Nr. 7 ()
      halie
      ich möchte hier absolut nicht diskutieren
      ich mache gleich einen TRÄT auf
      **SPAZ Kurs-Laber Ecke**
      HIER NUR FAKTEN DA DER TRÄT in 2 Stunden voller MÜLL ist.
      Glaube es mir !
      ----------------------------------------
      Hier FAKTEN von:
      von karo1 10.01.01 16:27:26 3812497921
      SPATIALIZER AUDIO L.DL-01

      LAS VEGAS (Jan. 6, 2001) - DVD-Video had an outstanding year in 2000 which included resounding sales during the holiday season. During 2000,
      consumers bought more than 9.8 million DVD-Video players which is 2.8 times as many as were purchased in 1999. Consumers bought 3.5
      million DVD-Video players in December 2000 alone - nearly the same amount purchased for the full year 1999. According to figures announced by the DVD
      Entertainment Group (DEG) at the Consumer Electronics Show (CES) (based on retail and manufacturer inventory levels), hardware players sold through to
      U.S. consumers have reached more than 14 million units.

      http://www.ragingbull.altavista.com/mboard/boards.cgi?board=…
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 17:00:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kernfage: Wieviel verdient SPATZ/DVD unit mit SPAZ Technik?

      Gruß
      morchel
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 17:07:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      Zu wenig!

      Kasi auf dem Inetcafe im München
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 17:11:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      0,10$ bis 0,20 $
      das ist der punkt !
      den kennt nur henry mandell
      sollte er uns mal erzählen.
      -------
      kasi
      viel spaß in münchen
      cu
      andy
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 17:18:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo morchel,

      Tja das ist die Frage aller Fragen, die Zahlen sind natürlich geheim.Schätzungen so zwischen 0,10-0,25$.

      Drüben auf dem RB-Board sind einige, die vielleicht besser Bescheid wissen.

      karo
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 17:30:10
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi Kasi

      Sitzt Du zufällig in den Arcaden?

      Kenne ich von einer Klassenfahrt her; ziemlich versifft ;)

      Michi
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 17:32:36
      Beitrag Nr. 13 ()
      also gemäß karo1 können wir 2 rechnungen machen
      A) pessimistisch 0,10 $
      B) optimisrisch 0,25 $
      --------
      FAKTEN
      ca. 10.000.000 DVD gemäß http://www.thedigitalbits.com/articles/cemadvdsales.html
      Also nur USA
      A) 1.000.000 $
      B) 2.500.000 $
      Das große Geheimnis ist SAMSUNG in meinen Augen.
      Woo, Chef der Halbleiter-Abteilung von Samsung, meinte, die
      Nachrage nach Unterhaltungselektronik wie DVD-Playern,
      Digital-TVs
      oder Kameras gleiche die schwachen Verkäufe von PCs
      in den USA bei weitem aus. Samsung erwartet für dieses Jahr
      Umsätze mit Halbleitern von rund 13 Milliarden US-Dollar und will im
      gleichen Zeitraum 5,2 Milliarden in die Sparte investieren. Mit dem
      Beginn des nächsten Jahres sollen zudem für 3,5 Milliarden US-Dollar
      neue Produktionskapazitäten aufgebaut werden.
      ----------
      Hierzu ist der Beitrag von geldcasher lesen.

      gruß
      andy
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 17:58:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      ca. 50% Marktanteil, also

      A) 500.000 $
      B) 1.250.000 $

      Jayme
      Avatar
      schrieb am 10.01.01 18:07:48
      Beitrag Nr. 15 ()
      Entschuldigung klar 50% Marktanteil
      Nun ist aber noch der rest der welt da
      japan
      korea
      hong kong
      china (da soll es ja ein paar leute geben :) )
      europa
      -------
      laß uns noch für den rest der welt auch 10 mio berechnen o.k.
      -----
      somit GESAMT
      A) 1 mio
      B) 2,5 mio
      ---
      nun kommen aber noch einige andere produkte von SPAZ hinzu.
      wir reden nur über DVD !
      ---
      cu
      andy
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 09:25:57
      Beitrag Nr. 16 ()
      Sorry ... ich störe nur ungern ... jedoch

      1) gemäß Auflistung des Unternehmens Spatializer (sollte doch wohl jeder Aktionär im Postfach gehabt haben ;-) ) hat Spatializer einen DVD-P Weltmarktanteil von 40%.
      Die Tendenz ist vielleicht steigend ... mehr aber auch nicht

      2) Spatializer in der Playstation 2? Zeigen! Die verbauen zwar MIPS Chips ... aber in denen sind wir bislang nicht drin ... sorry
      Laße mich aber auch gerne vom Gegenteil ... sehr gerne.
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 09:27:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Und nur um im Nachhinein kein Gejammer zu hören ... DVD-P verkaufen sich in den USA zwar fantastisch ... in Asien aber bislang leider eher schleppend.
      Wird aber noch
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 11:04:49
      Beitrag Nr. 18 ()
      Bitte kommentiere diese News
      Spatializer Audio Laboratories and MIPS Technologies Align to Provide
      MIPS32 And MIPS64-based Designers With Advanced Audio Enhancement
      Technologies

      Embedded Spatializer Virtual Audio Solutions Enhance a Dazzling Array Of Digital Consumer Products

      SANTA CLARA, Calif., Oct. 3 /PRNewswire/ -- Spatializer Audio Laboratories Inc. (OTC Bulletin Board: SPAZ - news), developer
      and marketer of the de facto
      standard for virtual surround sound, announced today that it has entered into an agreement with MIPS Technologies, Inc., (Nasdaq:
      MIPS - news, MIPSB - news),
      a leading provider of industry standard processor architectures and cores for digital consumer and network applications. Under the
      agreement, Spatializer will port
      its embedded audio enhancement technologies to the MIPS32(TM) and MIPS64(TM) architecture platforms that are being designed
      into a growing number of
      consumer and networking products. The agreement also provides Spatializer with membership in the MIPS Alliance Program -- a
      select group of the industry`s
      leading vendors.

      As a member of the MIPS Alliance Program, Spatializer gains access to MIPS` OEMs and licensees with applications such as
      video game consoles, MP3 player
      devices, Personal Data Assistants (PDAs), and digital set-top boxes. MIPS-based(TM) technology is currently utilized in a
      dazzling array of consumer electronics
      devices, including PlayStation®, PlayStation2®, Nintendo64®, ReplayTV®, EchostarDish®, Cassiopeia® and WebTV®, among
      others. By having Spatializer
      audio enhancement technology pre-ported to the MIPS® RISC processors, manufacturers are provided with a fast, cost- effective
      solution for delivering rich,
      multi-channel audio enhancement from just two speakers or headphones.

      ``We`re most enthusiastic about our relationship with MIPS Technologies, especially since it will open doors for us to new
      markets,`` said Henry R. Mandell,
      chairman and chief executive officer of Spatializer Audio Laboratories, Inc.`` The MIPS architecture provides a versatile, high-
      performance solution for delivering
      our feature-rich audio enhancement technologies to an extended customer base. By aligning with MIPS Technologies, we are now
      positioned at the very heart of the
      digital audio revolution, since these processors are rapidly becoming the backbone and solution of choice for a vast array of
      consumer electronic devices. MIPS is
      an enabling technology, and our alliance will allow us to penetrate multiple markets more efficiently by being embedded at the very
      source, while at the same time
      offering MIPS licensees a fast and comprehensive turn-key audio solution.

      ``One of the features that makes MIPS high-performance RISC processors ideal for advanced consumer products is the ability to
      efficiently process
      audio-compression and decompression algorithms,`` Brian Knowles, MIPS Vice President of Marketing, noted.`` Through the MIPS
      Alliance Program, we look
      forward to providing Spatializer the tools to optimize and verify their audio products, and to working with them to offer this solution
      to the rapidly growing consumer
      market.``

      About Spatializer

      Spatializer Audio Laboratories, Inc. is a leading developer, licensor and marketer of next-generation technologies for the consumer
      electronics, computing and
      entertainment industries. The company`s advanced audio technology is incorporated into consumer electronics audio, video and
      DVD products from global brand
      leaders including Toshiba, JVC, Panasonic, Hitachi, Samsung, Acer, Sharp, Sanyo, Goldstar, Emerson, Zenith and Proton, in PC
      multimedia systems and
      peripherals from Apple, Dell, Gateway, Hewlett Packard, Sony, Fujitsu, Seiko-Epson, NEC, Micron and Labtec, in silicon from
      Matsushita, New Japan Radio
      Corporation, ESS, Zoran, Motorola, C-Cube, OnChip Systems, and Acer Laboratories Inc, and in software compatible with MP3
      players such as WinAmp and
      embedded with RISC cores from MIPS Technologies.

      Spatializer stock is traded on the OTC Bulletin Board under the symbol ``SPAZ.`` The company is headquartered in Woodland
      Hills, Calif. and has marketing,
      engineering and R&D facilities in Santa Clara, Calif. and Tokyo. Further information may be obtained from Spatializer`s SEC filings,
      and by contacting the
      Company`s Investor Relations Department toll-free at 888-825-0743 or by writing to spaz@mdcgroup.com. For Media inquiries
      please contact Marken
      Communications at 408-986-0100 or by writing to Andy@MarkenCom.com.

      Safe Harbor Act Statement Under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995: Certain information in this news release,
      including the comments by Mr.
      Mandell in paragraph three, are forward looking statements that are based on management`s belief, as well as assumptions made
      by, and information currently
      available to management.

      While the Company believes that its expectations are based upon reasonable assumptions, there can be no assurances that the
      Company`s financial goals will be
      realized. Numerous uncertainties and risk factors may affect the Company`s actual results and may cause results to differ
      materially from those expressed in
      forward-looking statements made by or on behalf of the Company. These uncertainties and risk factors include, but are not limited
      to dependence on new
      technology and intellectual property, dependence on the PC and consumer electronics industries, dependence on product
      shipments of third-party licensees,
      competition and pricing pressures, and other risks detailed from time to time in the Company`s periodic reports filed with the
      Securities and Exchange Commission.

      Notices: Desper Products, Inc. is a wholly owned subsidiary of Spatializer Audio Laboratories, Inc. Spatializer® is a registered
      trademark of Desper Products, Inc.
      MIPS® is a registered trademark and MIPS-Based, MIPS32, MIPS64, are trademarks of MIPS Technologies, Inc All other
      trademarks mentioned herein are the
      property of their respective owners.

      SOURCE: Spatializer Audio Laboratories, Inc.
      ----------
      danke
      andy
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 11:08:37
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hier eine Meinung eines bekannten Boardteilnehmers der im augenblick zwar nicht investiert ist aber zum gegebenen Zeitpunkt zu uns zurück kommt :)
      von kasmarski 03.10.00 15:23:31 1980784
      SPATIALIZER AUDIO L.DL-01

      Bahnbrechend,

      mehr kann man dazu nicht sagen. Hoffentlich hält sich der Preisnachlaß in Grenzen. Nächstes Jahr sollten die Zahlen mal über
      den Erwartungen liegen auch wenn die Erwartungen schon für gute Kurse sorgen werden. Diese Meldung beschleunigt den Schritt
      auf die 10 Euro gewaltig. (IMO) Endlich der offizielle Schritt in den Spiele-Sektor. Der Markt ist unser.

      Jubel.

      Kasi
      ---------
      gruß nach münchen
      andy
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 13:06:45
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die "Fakten" hier haben ungefähr die gleiche Qualität wie
      Andys Chartanalyse.

      P4Fun


      FAKTENFAKTEN
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 09:57:47
      Beitrag Nr. 21 ()
      P4Fun solltest Du in der PERVERSEN FORM weiter machen beantrage ich deine SPERRUNG
      bis jetzt hast du nicht einen vernünftigen FAKT genannt ausser PERSÖNLICHE ANPINKELEIEN

      PFUI PFUI PFUI
      P4Fun DU BIST EIN SCHLECHTER MENSCH
      About Samsung Electronics (SEC)
      Samsung Electronics Co., Ltd., with 1999 sales revenue of $22.8 billion, is a world leader in the
      electronics industry and 3rd most valuable brand among consumer electronics companies. The
      Korea-based concern has operations in about 50 countries with over 60,000 employees
      worldwide. The company consists of three main business units: Digital Media System,
      Semiconductors and Information & Communications Businesses. For more information, please
      visit our website, http://www.samsungelectronics.com


      andy
      Avatar
      schrieb am 21.04.01 10:36:47
      Beitrag Nr. 22 ()
      Schärfer. Voller. Breiter.

      DVD, die drei magischen Buchstaben stehen für "Digital Versatile Disc", zu deutsch: "Digitale vielseitige Scheibe". Und vielseitig ist der kleine Silberling allemal. Eine DVD kann bis zu vier Stunden Film speichern. Oder etwa sieben Musik-CDs. Das Ganze in digitaler Bild- und Tonqualität. Während eine VHS ein Bild in etwa 240 Zeilen auflöst, bietet die DVD etwa 500
      Vorteil DVD.

      optimale Farbauflösung, gestochen scharfe Bilder
      Breitbandqualität wie auf der Leinwand
      keine Abnutzung, immer gleiche Abspielqualität
      kein Flimmern, kein Rauschen
      Raumklang auf acht Tonspuren
      jeder Film in bis zu acht Sprachen
      Untertitel in bis zu 32 Sprachen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      FAKTEN -DVD- FAKTEN -SPAZ- FAKTEN -TREND-