checkAd

    Cancom-Highflyer 2001 dank Apple? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.01.01 20:32:37 von
    neuester Beitrag 09.05.01 23:33:43 von
    Beiträge: 55
    ID: 327.329
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.196
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2500+19,05
    0,9930+17,15
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-18,29
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,37

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.01 20:32:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi Cancomler!

      Apple hat von seinem Hoch ca 80% verloren!
      Cancom hat von seinem Hoch ca 75% verloren-
      trotz vollkommen konträrer Entwicklung beider
      Unternehmen!

      Apple konnte seit seinem Tief bereits wieder
      25% zulegen und liegt jetzt auf dem Niveau
      von vor der zweiten Gewinnwarnung- trotz
      negativem Börsenumfeld seitdem!
      Der Markt weiß, daß Apple im ersten Quartal 250 Mio
      USD minus macht und auch im zweiten Quartal in den
      roten Zahlen bleibt! Negatives ist also reichlich
      eingepreist!
      Bei steigenden Apple-Kursen (allein heute bereits über 11%
      in den USA) finden sich wieder genügend Analysten, die Apple zum Kauf empfehlen werden.

      Cancom hat bewiesen, daß sie trotz Apple-Krise
      auch im 4. Quartal deutlich zulegen konnten und 2000
      entgegen den Erwartungen mit einem deutlichen Plus abschließen
      konnten!
      Sollte Cancom bei Gewinn und Wachstum den Prognosen
      entsprechend zulegen können, dürfte das wiedererlangte
      Vertrauen in die Apple-Aktie bei Cancom einen zusätzlichen
      Boostereffekt bewirken!
      Jedenfalls sind eine MK von 63 Mio € und ein Kurs von 10€
      bei einem KGV 2002 von 8 ein schlechter Witz!
      Die Umsätze der letzten Tage bei steigenden Kursen zeigen,
      daß das nicht nur ich so einschätze.

      Bye Netfox






      SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Apple Computer
      will mit einer runderneuerten Familie seiner
      Macintosh-Rechner sowie mehreren neuen Software-
      Produkten die jüngste Absatzkrise überwinden.

      Firmenchef Steve Jobs stellte am Dienstag (Ortszeit) in
      San Francisco mit dem PowerBook G4 Titanium "das schnellste Notebook der Welt" sowie eine neue Linie
      der PowerMac-Rechner vor, die deutlich schneller arbeiten und besser ausgestattet sind, als die
      Vorgängermodelle.

      Der Kurs der Apple-Aktie legte nach den Ankündigungen von Jobs auf der Fachmesse Macworld Expo um
      knapp vier Prozent (plus 63 Cent) auf 17,19 USD zu. Seit dem Höchststand im März 2000 von 75,19 USD
      haben die Papiere allerdings um 77 Prozent nachgegeben. Apple hatte im vergangenen Dezember einen
      Verlust für das erste Finanzquartal 2001 in Höhe von 250 Mio. USD bekannt gegeben, nachdem sich
      insbesondere der Designcomputer G4 Cube nicht so gut verkauft hatte, wie von Apple erhofft.

      Und auch für das zweite Quartal erwartet der kalifornische Computerhersteller rote Zahlen, da er wegen voller
      Lager große Preisnachlässe gewähren muss. Die vier neuen PowerMacs von Apple arbeiten mit G4-Chips
      von Motorola und sind zwischen 466 Megahertz und 733 MHz schnell. Das bisherige Spitzenmodell war mit
      500 MHz getaktet. Trotz der im Vergleich zu aktuellen PC-Prozessoren niedrigeren Taktung schlage in der
      Gesamtgeschwindigkeit des Systems der neue PowerMac G4 jeden Rechner mit einem Pentium-Chip von
      Intel, meinte Jobs.

      Außerdem führte der Apple-Mitbegründer ein neuartiges Notebook vor, das nur einen 2,4 cm dick ist und in
      einem Gehäuse aus Titan steckt. Neben der neuen Hardware setzt Apple künftig noch stärker auf Software,
      um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Am 24. März 2001 soll das lang erwartete
      Apple-Betriebssystem Mac OS X in die Geschäfte kommen./DP/kh

      CANCOM IT Systeme AG (WKN: 541910), Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr
      2000 nochmals signifikant übertroffen


      Die CANCOM IT Systeme AG, europäischer Marktführer im Bereich
      Desktop-Publishing (DTP), hat im Geschäftsjahr 2000 einen Umsatz von 308
      Mio. DM
      erzielt und damit die Umsatzprognose nochmals signifikant
      übertroffen. Geplant war nach mehrmaligen Anhebungen zuletzt ein
      Jahresumsatz von 280 Mio. DM nach 112 Mio. DM im Vorjahr. Die
      Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr beträgt somit 175 %.
      Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe betrug im sehr guten vierten Quartal
      2000 107,5 Mio. DM und erreichte somit beinahe den Wert des gesamten
      Vorjahres.
      Was das EBIT-Ergebnis betrifft, sah die Planung ein ausgeglichenes
      Konzern-EBIT vor. Dem EBIT in Höhe von 6,5 Mio. DM im Systemhaus sollte ein
      gleich hoher Anlaufverlust von 6,5 Mio. DM durch den Beteiligungsbereich
      entgegen stehen. Aufgrund der positiven Entwicklung sowohl im Stammgeschäft
      als auch dem wesentlich geringer als erwartet ausfallenden Verlust im
      Beteiligungsbereich wird die CANCOM IT Systeme AG das Geschäftsjahr 2000 mit
      einem deutlich positiven EBIT-Ergebnis abschließen.
      Das endgültige Jahresergebnis wird am 19. Februar bekannt gegeben.


      Das CANCOM - Systemhaus ist europaweit führend im Markt für
      Desktop-Publishing (DTP). Als der größte Partner von Apple in Europa stattet
      CANCOM seine B2B-Kunden aus dem Media- und Werbeumfeld mit High-End
      IT-Systemen und Leistungen aus. Neben den zwölf Niederlassungen in
      Deutschland sichert die Präsenz in Österreich, der Schweiz, Großbritannien
      und Frankreich paneuropäischen Service und Kundennähe: Im Jahr 2000 beträgt
      der Auslandsanteil am Umsatz bereits 25 %.
      Neben dem Kerngeschäft ist CANCOM in drei weitere Bereiche vorgestoßen: Die
      Tochterunternehmen Tendi (Electronic Software Distribution), ff-eCommerce
      (das internetfähige Warenwirtschaftssystem für mittelständige Unternehmen)
      und Novodrom (Handelsplattform für IT-Produkte) sichern den Zugang zu den
      Zukunftsmärkten.
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 13:11:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi Netfox,

      wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, bin ich bei Cancom aufgrund der positiven Zahlen und der besseren Börsenstimmung wieder eingestiegen. Von der Charttechnik her ist es zwar noch etwas risikoreich, aber wenn der Markt noch eine Weile so weiter läuft, dann geht es mit Cancom extrem nach oben. Bis der faire Wert von Cancom erreicht ist, sind es ja noch mind. 250%. Wenn das Wachstum von Cancom dann so weiter geht, naja, die Leute sollen doch selbst mal nachrechnen, nicht wahr!

      Gruß Pega
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 22:31:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hi Pega!
      Hoffentlich bist nicht allein Du derjenige gewesen, der die Umsätze
      der letzten Tage verursacht hat;)
      Leider ist es so, daß die Leute nicht rechnen können und
      die wenigsten Unternehmen mit dem "fairen" Wert bewertet
      werden- entweder über-oder unterbewertet!Und leider gibt
      es Aktien, die immer überbewertet sind und andere, die
      immer unterbewertet bleiben! Es liegt an Cancom, sich für
      Fonds und Institutionelle interessant zu machen. Es wäre
      für Fonds problemlos, mit größeren Summen geschickt in Cancom
      einzusteigen, ohne den Kurs extrem explodieren zu lassen!
      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 22:40:11
      Beitrag Nr. 4 ()
      @net.fox

      Hallo net.fox

      Hab den Neuen Markt nach Aktien durchsucht die relativ realistisch bewertet sind und bin dabei auf Cancom gestossen . Was machen die genau ? Gibt es irgendwo eine gute Analyse ?
      Vielleicht könntest du ja mal eine kurze Beschreibung ohne zuviel Fachbegriffe abgeben ( Desktop-Publishing sagt mir garnichts ).
      Vor allen Dingen interessiert mich wie groß der Markt ist in dem die tätig sind und ob das Umsatzwachstum in den nächsten Jahren so weitergehen könnte .

      Wäre nett von dir .

      Bis dann , Saisunee
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 22:59:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Saisunee!
      Über Cancom wird nur sehr wenig geschrieben.Ich poste seit
      Dezember 1999 über Cancom. Gib doch einfach im Stock-Informer
      "Cancom" ein und schau Dir die Threads über Cancom an.
      Zwei ausführliche Studien über Cancom sind auf deren Homepage
      veröffentlicht. In denen sind die Geschäftsfelder Cancoms
      genau aufgeführt.
      Mit Cancom wirst Du nicht wie mit Adori heute die schnellen
      100% machen können. Du hast aber mit Cancom einen Wert im Depot,
      der mittelfristig sehr gut performen wird. Das zuverlässige
      Management ist immer für positive Überraschungen gut!
      Bye Netfox

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.01 23:38:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      @net.fox
      Danke , ging ja echt schnell. werd mich mal durchkämpfen .
      100% in einem Jahr fänd ich schon mehr als genug (bin erst seit Mai 2000 dabei . bis jetzt -65% . guter Einstand ne) .

      Saisunee
      Avatar
      schrieb am 13.01.01 02:27:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      @ netfox,

      bin nur ein "Kleinanleger", der hofft durch Cancom zu einem "Großanleger" zu werden. ;-)
      Avatar
      schrieb am 13.01.01 02:28:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      PS: Sorry, dass ich immer den Punkt in Deinem Namen vergesse!
      Avatar
      schrieb am 13.01.01 17:05:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Hi Pega!
      Der Punkt in meinem Namen ist Folge eines Wallstreet-Online-
      Relaunch, nach dem ich auf meinen Nickname nicht mehr zurückgreifen
      konnte. Ich fand den Namen mit Punkt besser als Netfox2 oder ein anderes
      Pseudonym.
      Bei Cancom bin ich natürlich auch nur Kleinanleger, aber scheinbar
      neben Dir und Osssi einer der wenigen, die sich mit diesem
      Wert befassen.
      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 13.01.01 17:58:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      hi

      cancom ist eine grundsolide firma mit einem sauberen wachstum!

      diese firmen werden in diesem jahr ihren weg machen, nachdem sich die zocker ausgezockt haben!

      mfg

      der neuling
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 18:10:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi Net.fox,

      Apple scheint sich ja mächtig anzustrengen. Hier das neueste Gerücht:


      Aus der Nachrichtenredaktion, 15.01.2001

      Neue iMacs innerhalb der nächsten 30 Tage?

      Apple bietet Rabatte für Auslaufmodelle

      Nach Informationen unserer US-Schwestersite Maccentral hat Apple Distributoren in den USA davon unterrichtet, dass alle gegenwärtigen iMac-Modelle ihren End-of-Life-Status erreicht hätten. Das bedeutet, dass Apple ab sofort keine Rechner mehr in ihrer gegenwärtigen Konfiguration fertigt und wohl innerhalb der nächsten 30 Tage Nachfolgemodelle präsentieren wird. Die von unseren Kollegen bei Maccentral befragten Distributoren bestätigten, dass Apple ihnen neue iMacs mit schnelleren Prozessoren und integrierten CD/RW-Laufwerken angekündigt hätte.
      Apple bietet seit Freitag in den USA einen Rabatt von 200 US-Dollar auf alle iMac DV+ und iMac DV an, das Ziel dürfte sein, die Restbestände an iMacs rechtzeitig vor Einführung der neuen Rechner zu verkaufen. Im Consumer-Bereich hat Apple nach Informationen von Maccentral nicht unter Überbeständen wie im Profi-Segment zu leiden, die Rabatte dürften ein eindeutiges Zeichen für neue iMacs sein.
      Apple hat zu den Spekulationen keine Stellung bezogen. pm
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 18:38:10
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Pega!
      Apple bringt einige Innovationen auf den Markt- und zwar für die primäre Zielgruppe Cancoms!
      Was das für Cancom als europäischer Marktführer bedeutet,
      sollte man sich mal selbst errechnen!
      Ich denke, daß Cancom die prognostizierten Umsatz-und Gewinnplanungen 2001 und 2002 erneut toppen werden.
      Leider wird Cancom weiterhin von den Anlegern (institutionell oder privat, wie auch immer) ignoriert!
      Wenn man sieht, welche Werte sich in den letzten Tagen täglich zweistellig erholen konnten,
      weiß man wer im NM das Sagen hat- jedenfalls nicht Investoren!

      Bye Netfox


      Applechef sagt eine goldene PC-Ära voraus

      Eigentlich müsste Applechef Steve Jobs in diesen Tagen schlecht gelaunt sein: Die gesamte Computerindustrie steckt in einer
      dicken Krise, und sein Unternehmen hat es besonders hart getroffen.

      Seit dem März 2000 ist der Kurs der Apple-Aktie um 77 Prozent abgestürzt, im jüngsten Quartal machte der Konzern 250
      Millionen Dollar Verlust, und auch für die kommenden Monate sind nur rote Zahlen in Sicht. Aus dem gefeierten "Wunderheiler von
      Apple" wurde rasch der "Absteiger des Jahres 2000".

      Das hindert Steve Jobs jedoch nicht daran, auf der Fachmesse Macworld Expo mit freundlicher Miene eine "neue goldene Ära" der
      PC-Industrie vorauszusagen. In den Jahren 1980 bis 1994 habe der Computer in der ersten goldenen Ära mit Lösungen für das
      Publizieren (Desktop Publishing) und neuartigen Office-Paketen für eine dramatische Steigerung der Produktivität gesorgt. Ab Mitte
      der neunziger Jahre habe dann das Internet für eine "zweite goldene Computerära" gesorgt.

      "Nun schreibt das `Wall Street Journal`, der PC sei langweilig geworden. Andere erklären ihn sogar schon für tot", sagte der
      Applemitbegründer den rund 5 000 Zuhörern vor einem überdimensionalen Foto eines Grabsteins mit der Inschrift "PC - R.I.P" (PC -
      Ruhe in Frieden). Der persönliche Computer sei aber nicht tot. "Der PC entwickelt sich weiter. Er steht im Zentrum einer vernetzten
      Welt des digitalen Lifestyles, dem dritten Goldenen Zeitalter der Computerindustrie."

      Nach Ansicht von Jobs werden also "digitale Assistenten" wie der Minicomputer Palm Pilot, intelligente Mobiltelefone oder digitale
      Musikgeräte wie MP3-Player und tragbare CD-Spieler dem Computer nicht den Rang ablaufen. "Der PC hat einen großen
      Bildschirm, ist ständig mit hoher Bandbreite mit dem Internet verbunden und kann mit Hilfe von leistungsfähiger Software als Hub
      (Verteilknoten) des digitalen Lifestyles den Wert der mobilen Geräte deutlich erhöhen."

      Konsequenz aus der Vision von Jobs für Apple: Der kalifornische Computerhersteller wird sein Engagement im Bereich der
      Multimediasoftware deutlich ausbauen. Mit dem Programm "iMovie", mit dem Macintosh-Anwender vergleichsweise einfach
      Videofilme bearbeiten können, hat Apple vor zwei Jahren erste Erfolge erzielt. Nun will Jobs auch für die Bereiche Audio und DVD
      Komplettlösungen anbieten. Das auf der Applewebsite (http://www.apple.com) kostenlos erhältliche Programm "iTunes" soll die
      Verwaltung privater digitaler Musiksammlungen erleichtern und das bislang zu komplizierte Brennen von Audio-CDs vereinfachen.

      Außerdem will Apple die Verwendung der Digitalen Video Disk (DVD) außerhalb der Filmindustrie vorantreiben. In dem neuen
      Apple-Spitzenmodell, dem PowerMac G4 733 MHz steckt künftig eine "Superdrive" von Pioneer, die Daten, Musikstücke und
      Videos auf CDs und DVDs lesen und auch schreiben kann. Die gebrannten DVDs könne man in jedem üblichen DVD-Player
      abspielen. "Das ist etwas, von dem ich jahrelang geträumt habe."

      Die neuen Produkte werden nach Ansicht von Beobachtern jedoch nicht automatisch dafür sorgen, dass Jobs an seine Erfolge bei
      Apple vor zwei Jahren mit der Einführung der bunten "iMacs" anknüpfen kann. Mit den neuen Power-Macs und dem Power-Book
      G4 Titanium wendet sich Jobs zunächst an die Kerngruppe unter den Applekunden, die Grafiker und Multimedia-Produzenten.
      Um
      im Markt der Endverbraucher wieder stärker Fuß zu fassen, müsste Apple auch seine Consumer-Produktfamilie, die iMacs und die
      tragbaren iBooks, erneuern.
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 19:37:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      P.S....In der aktuellen EamS wurde Apple mit zu den Schnäppchen
      gezählt- mit angeblich liquiden Mitteln von 12,5 €/ Aktie.
      Vielleicht ist es in diesem Jahr ja wirklich positiv, daß Cancom
      am Apple-Schwanz hängt ;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 15.01.01 21:05:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Daß am NM wieder läuft, was Verluste macht, zeigt heute wieder
      Adori:
      Reduktion der Umsatzprognosen von 30 auf 10 Mio DM, dafür
      steigt der Verlust auf 9 Mio DM, also Umsatzt fast gleich Verlust!
      Das muß natürlich mit 200% Anstieg seit dem Tief von vor
      ein paar Tagen belohnt werden! Jetzt ist Adori tatsächlich
      höher kapitalisiert als Cancom-unglaublich!
      So eine Meldung wäre vor zwei Wochen noch mit einem Kursverlust
      von 60% bestraft worden, was für die Altaktionäre dann ca. 1,5€
      pro Anteil gewesen wäre- und das so kurz nach Ende des Lock-Up!!
      Bedauerlich!Da haben die Altaktionäre wohl vor der Adhoc noch mal
      schnell den Kurs hochgekauft- der Fall um 60% von 6€ ausgehend würde
      immernoch einen deutlich höheren Kurs als das Jahrestief bedeuten!
      Aber-oh Wunder oder oh Wende?- der Absturz blieb aus und Adori
      steigt nach 170 % plus am Vortag und nach der schlechten AdHoc
      heute mehr als Cancom am Tag der AdHoc über neue Rekordzahlen!!!
      Die Börse ist echt abartig!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 09:38:33
      Beitrag Nr. 15 ()
      Tja, das muß man leider so akzeptieren! Bei Cancom fehlt einfach noch der Kick. Ich bin mir aber sicher, daß es nicht mehr lange dauert!
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 11:20:54
      Beitrag Nr. 16 ()
      Cancom - Kaufen (LBBW)
      Tätigkeit:
      Die CANCOM IT Systeme AG hat sich in den letzten Jahren kon-sequent von einem Apple-Fachhändler zu einem IT-Dienstleister und Spezialist im business-to-business-Bereich (B2B) verändert. Zwar ist man auch heute noch der größte Fachhändler für Apple- und DTP (Desktop-Publishing)-Produkte in Deutschland, darüber hinaus vertreibt man aber auch weitere IT-Komponen-ten und bietet inzwischen eine breite Palette von IT-Services, wie z.B. Beratung, Systemintegration, Service & Support sowie Schulungen an.

      Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr:
      Die Geschäftsentwicklung im Jahr 2000 war geprägt durch die Umsetzung der eCommerce-Visionen und die Akquisition von 7 Unternehmen. Die eCommerce-Strategie basiert auf den Toch-tergesellschaften Novodrom, Tendi und ff-eCommerce. Novo-drom, die Handelsplattform für Produkte aus den Bereichen IT, Telekommunikation und Bürokommunikation, ist seit Mitte Sep-tember 2000 aktiv und Tendi, der Spezialist für Electronic Soft-ware Delivery (= ESD) für höherwertige Software, seit Ende Okto-ber 2000. ff-eCommerce vertreibt internetfähige Warenwirt-schaftssysteme von denen inzwischen 300 Installationen exi-stieren. Die Beteiligung an der ebizcuss.com in Frankreich wurde im Mai 2000 aufgestockt. Die ebizcuss.com wurde im November 2000 in Frankreich an dem Marché Libre erfolgreich plaziert. Mit der Akquisition dieses Unternehmens hat CANCOM den Eintritt in den französischen Markt vollzogen. Die Gesellschaft hat den Konzernumsatz im abgelaufenden Ge-schäftsjahr 2000 von 62,9 Mio. € im Jahr 1999 auf 157,1 Mio. € gesteigert. Dies bedeutet ein Umsatzwachstum von 175 % ge-genüber dem Jahr 1999. Der Umsatz des Jahres 2000 liegt so-mit leicht über unseren Erwartungen. Das EBIT wird im abgelau-fenen Geschäftsjahr 2000 positiv ausfallen. Da wir für das Jahr 2000 von einem positiven EBIT ausgegangen waren haben wir die Zahlen nur leicht nach oben angepasst.

      Ausblick:
      Die positive Umsatzentwicklung im abgelaufenen Jahr verdeut-licht, wie CANCOM in einem sich konzentrierenden Markt wei-terhin aggressiv wächst. Als einziges großes börsennotiertes Apple-Systemhaus profitiert CANCOM von diesem Alleinstel-lungsmerkmal bei der Akquise potentieller Übernahmekandida-ten. Die Zukunftsaufgaben des Unternehmens liegen in der er-folgreichen Integration der einzelnen Unternehmen zu einem ertragsstarken und wachstumsstarken Gesamtkonzern.

      Empfehlung:
      Im jetzigen Kursniveau ist die schlechte Marktentwicklung der letzten Wochen enthalten. Auf dieser Basis wird die im Jahr 2001 zu erwartende, deutlich positive Unternehmensentwick-lung sich positiv auf den Aktienkurs auswirken. Wir stufen die Cancom AG deshalb auf Kaufen hoch.



      (Quelle: LBBW)
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 11:42:40
      Beitrag Nr. 17 ()
      ausm aktuellen Spiegel:


      Netzwelt / Technologie (15.01.2001)

      Für `nen Apple und ein Ei
      Kein anderes Produkt ist in Fernsehspots und Anzeigen so präsent wie der iMac von Apple. Doch dem amerikanischen Computerbauer hilft die kostenlose Reklame wenig.

      mfg a.head
      Avatar
      schrieb am 16.01.01 23:18:27
      Beitrag Nr. 18 ()
      ...um eines hier mal ganz klar zu machen:

      Die Absatzflaute bei Apple ist auch durch deren euphorische Selbstdarstellung nicht zu leugnen. Eine große Marktdurchdringung wird Apple im PRIVAT (!!!)-Kundenmarkt so schnell nicht erreichen. Versucht mal, für Eure Kids ein PC-Spiel aus dem Kaufhaus mitzubringen, das auf einem Mac gut läuft....
      ABER: Die schöne neue Apple-World, die hier so berufen wird, hat mit Cancom so wenig zu tun wie die momentane Flaute, da Cancom zu 95% an den Profikunden der Großindustrie liefert, und da ist im DTP-Bereich der Mac auf lange, lange Zeit ( hätte fast schon gesagt „auf Ewig") DAS Medium, und dort nicht wegzudenken. Hier wird an die VIP`s der europäischen Industrie geliefert, wobei die aggressive Eroberung des europäischen Marktes in vollem Gange ist. Mit 25% Marktanteil in 00 und dem Aufkauf des zweitgrößten Konkurrenten ist Cancom DER Spezialist für alle Bildbearbeitungprofis in Europa. Bei weiterer Monopolisierung ( Konkurenten in relevanter Größe gibts paktisch nicht mehr) werden die Umsätze entsprechend mitwachsen und die Gewinnmargen besser aushandelbar.

      Die B2B, B2C und sonstigen Beteiligungen (einschließlich der eigenen Softwareentwicklung) können in dieses Geschäft nahtlos integriert werden und sind in den prognostizierten Zahlen, die bereits eine eklatante Unterbewertung zur Folge haben, noch gar nicht richtig berücksichtigt. Im Hause Cancom werden intern bereits ganz andere Zahlen gesehen.

      Also- ob Apple in USA nun bei den Privaten läuft oder nicht - Cancom wird auf jeden Fall gut verdienen....... Mehr noch : Da Apple Absatzprobleme hat, konnte Cancom auch bessere Bedingungen aushandeln.

      Es ist kaum zu glauben, dass dieses Unternehmen bereits in Q4-00 so viel umgestzt hat, wie alle Cancom-Aktien zusammen wert sind und wir immer noch in der Nähe des Substanzwertes liegen.

      Was Cancom (noch ?) fehlt ist der Charme eines Unternehmens mit weltweit innovativen Produkten, die sind einfach nur solide. Nicht umsonst haben Institutionelle 900 000 Stücke bei der Kapitalerhöhung in 00 zu 16,8 E mitgenommen........

      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Boardbeilagen und fragen Sie Ihre Bank oder Anlageberater....



      MFG
      Avatar
      schrieb am 17.01.01 12:24:07
      Beitrag Nr. 19 ()
      Cancom: LBBW stuft auf "Kaufen" hoch
      In der jüngsten Kurzstudie hat die LBBW die Cancom AG(WKN 541910)auf "Kaufen" hochgestuft. Die schlechte Marktentwicklung sei bereits im Kurs enthalten, die deutlich positive Unternehmensentwicklung sollte sich positiv auf die Aktie auswirken.

      [Mittwoch, 17.01.2001, 10:55]
      Avatar
      schrieb am 18.01.01 04:14:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      Hi alle zusammen

      Da wir uns ja eh nicht von apple abnabeln koennen,was ja irgend wo logisch ist, hoert sich das hier doch sehr interessant an.

      Hier hoeren:
      http://vuwin.on24.com/vuwindow/scripts/vuwin.asp?id=824&type…

      Oder hier unter news.
      http://www.on24.com/

      Sorry wenn die links nicht gehen.

      Bye tarex
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 20:59:06
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi Pega und alle anderen (treuen?) Cancomler,
      heute stand erneut ein langer Artikel über Apple in der
      EamS, der sich zwar verhalten über die kurzfristige (!)
      Kursentwicklung der Apple-Aktie äußerte (nach dem Motto:
      Wenn der Kurs läuft, haben wir es ja schon frühzeitig gesagt-
      wenn der Kurs nicht läuft, haben wir es ja auch gesagt!),
      aber auch den Boden durch die hohen Cashreserven gesichert sah.
      Kritisiert wurde vor allem, daß Apple mit seinen Innovationen erneut eher
      auf Business-Kunden abziehlt und nicht den "Knaller" im Einzel-
      Kunden-Bereich liefert!
      Für Cancom dürfte aber die neuen Produkte, die teilweise
      bereits ab Ende Januar geliefert werden, einen erneuten
      Umsatzsprung im 1. Quartal bedeuten!
      Der Cancom-Kurs hat sich im Vergleich zu den Highflyern
      der letzten Tage eher verhalten und mit dem Markt entwickelt.
      Erfreulich waren wenigstens die recht hohen Umsätze.
      Was fehlt sind Vorstellungen und Empfehlungen, die Cancom
      auch einem breiteren Publikum bekannt machen. Ein Mühlhaus mit seinem
      Mainvestor, einige unbekannte Internetbörsenbriefe und ein paar
      Empfehlungen von kleinen Banken und Sparkassen lassen den Wert
      nicht relevant ansteigen.
      In nehme an, daß selbst viele institutionelle NM-Anleger, Cancom noch
      nicht einmal auf der Watchlist haben.Mit einem erneutem Anstieg
      der Apple-Aktie wird Cancom aber überproportionl profitieren!
      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 21.01.01 21:52:04
      Beitrag Nr. 22 ()
      Im aktuellen PERFORMAXX gibt es ein Interview mit
      Herrn Weinmann. Da steht zwar auch nichts drin, was wir
      informierten Cancom-Aktionäre nicht sowieso schon
      wüßten;), aber es soll ja noch einige uninformierte Anleger
      geben;). Die können das Interview unter WWW.Performaxx.de
      nachlesen.
      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 22.01.01 18:04:12
      Beitrag Nr. 23 ()
      ...und wieder eine Empfehlung eines unbekannten Börsenbriefs;)


      CANCOM Aktie der Woche bei Neue Aktien Weekly -Heraufstufung von "Market Performer" auf "Outperformer"

      Das IT-Unternehmen Cancom konnte allein im vierten Quartal des letzten Jahres nahezu einen genauso hohen Umsatz erzielen wie im gesamten Geschäftsjahr 1999. Mit insgesamt 308 Mio. DM konnte im Jahr 2000 der bereits mehrfach angehobene Planumsatz von 280 Mio. DM deutlich übertroffen werden. Noch erfreulicher: Statt einem ausgeglichenen Ergebnis werden inzwischen deutlich schwarze Zahlen erwartet. Details hierzu werden am 19. Februar veröffentlicht. Cancom hat sich auf das Business-to-Business-Geschäft spezialisiert. Desk Top Publishing Lösungen (Media, business solutions) sind dabei das wichtigste Standbein des Unternehmens. Die Kunden stammen demzufolge überwiegend aus der Verlags- und Werbebranche. Cancom besitzt in diesem Nischenmarkt eine starke Position und ist mit einem KGV01e von 15 durchaus als günstig zu bezeichnen.

      Technik:
      Während die Aktie Anfang des Jahres mit einem großen Volumen von sechs auf 30 Euro steigen konnte, wurde die seit August bestehende Abwärtstrend von dünnen Umsätzen begleitet. Der eingezeichnete kurzfristige Abwärtstrend konnte vergangene Woche mit einem Gap gebrochen werden. Das unterstreicht die Überzahl der Bullen für den Titel. Selbst die psychologisch wichtige Barriere bei zehn Euro konnte mit Leichtigkeit überwunden werden. Der nächste Widerstand dürfte erst im Bereich um 15,00 Euro liegen. Sollte auch diese Marke überwunden werden, ist der Weg bis zum mittelfristigen Abwärtstrend bei ca. 20,00 Euro frei.
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 13:52:12
      Beitrag Nr. 24 ()
      An alle Cancom-Neulinge!
      Die Zahlen, die Cancom am 19.2. veröffentlichen wird,
      sind eigentlich im Groben seit dem 9.1.01 bekannt!
      Damals brachte die Veröffentlichung den Kursturnaround
      von 8 auf 9,5€! Die Diskussion um die Unterbewertung
      Cancoms führen Pega, Ossi,wenige andere und ich
      seit über einem Jahr! Jedesmal vor den immer
      hervorragenden Zahlen kam es zu deutlichen Anstiegen, die
      man im Chart als "Buckel" erkennen kann! Jedesmal vor
      den Zahlen kamen Leute, die Cancom massiv puschten, und dann
      nie wieder im Cancom Board gesehen wurden! Vor einem halben
      Jahr war es Kinski- jetzt halt tradertom oder Jens1971!
      Wer dann noch nach den Zahlen auf schnelle 30% hofft, wird enttäuscht
      werden. Trotzdem haben tradertom oder Jens1971 natürlich recht,
      wenn sie auf die Unterbewertung hinweisen!Die 30 € wird Cancom
      wieder erreichen- nur nicht diese Woche, auch nicht nach 3Sat und
      auch nicht direkt nach den Zahlen!
      Wichtig für die Entwicklung der Aktie ist jetzt ein anhaltender
      positiver Trend im Chart-ohne daß Zocker den Wert ruinieren!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 15:45:25
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ Net.fox,

      tja, jetzt sind sie plötzlich alle da! Die, die es schon immer gewußt haben, die Zocker usw.! Und was ist mit uns, den "soliden" Cancomlern? Wir sollten einfach nur zuschauen und uns über den steigenden Kurs freuen. Zocker hin oder her, Cancom wird langfristig extrem steigen, auch wenn kurzfristig die Gefahr einer Übertreibung da ist.

      Gruß Pega
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 18:06:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi net.fox & pega


      Meine volle zustimmung,ihr bringt es wieder auf den punkt.
      Wollen wir nur mal hoffen das es nicht bei dem ueblichen anstieg vor der bekanntgabe der zahlen bleibt und vielleicht stimmt ja diesmal auch das umfeld fuer einen kursanstieg.

      Aus den top5 sind wir auch wieder raus , so gefaellt mir das.

      Seit Dez 99 als so machner ueber cancom laechelte.

      tarex
      Avatar
      schrieb am 08.02.01 18:52:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Tarex

      ...so langsam outen sich hier die Altcancomler;)
      Mir ist es auch lieber Cancom steht nie in den Tages-Top-5,
      dafür aber Ende 2001 in den Jahres-Top-5 weit vorne;)

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 05.03.01 23:10:08
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ist Euch schon aufgefallen, daß Apple trotz Nasdaq-Schwäche
      bald sein Jahreshoch in Angriff nimmt?! Nach dem Apple-Crash
      konnte die Aktie recht zielstrebig schon 40% zulegen.
      Bei einer Wiederauferstehung von Apple wird Cancom auch
      kräftig profitieren- aber das ist ja nichts Neues ;)!
      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 20:39:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      ...und wieder hat Apple einen Anlauf auf sein Jahreshoch
      genommen- Schlußkurs 23€ in Frankfurt! Am Nasdaq
      kann Apple auch heute wieder zulegen.
      Nur Cancom trifft der Fluch des NM mit voller Gewalt!
      Schade, daß kein Geld zum Nachkaufen da ist;(

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 22:06:52
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi Net.fox

      Es schlaeft sich ruhiger mit apple im depot,zumindest seit einem monat . :)


      Kleine news zu Appple :
         
      http://www.bigcharts.com/news/articles.asp?newsid=776732752&…

      Nun ist nur die frage ,weiter in apple oder doch nochmal in cancom ?

      bye tarex
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 00:08:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      Nur kurz der chart im vergleich zur nasdaq.



      Der chart ist von wallstreet-online.

      bye tarex
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 05:26:16
      Beitrag Nr. 32 ()
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 12:00:07
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Tarex!
      Apple heute mit plus 7% auf Jahreshoch!
      Vielleicht hast Du kurzfristig recht, daß Apple
      Cancom outperformt. Die Kurschancen bei Cancom sehe ich
      langfristig allerdings bedeutend höher-welche Kursabgründe
      wir bis dahin durchglaufen mussen, ist allerdings nicht vorhersehbar!
      Cancom hat halt den Nachteil am NM gelistet zu sein- hier wird kaum selektiert und bei
      fallendem Index wird alles unabhängig von Fundamentals
      rausgeschmissen- siehe gestern. Bei kurzfristigen
      Indexerholungen -wie heute- werden aber meist die "In-Werte"
      wieder hochgezockt.
      Entweder Cancom bringt es fertig, so zu überzeugen, daß
      der weiter fallende Verbrechermarkt ihnen nichts anhaben
      kann (was ich leider nicht glaube)
      Oder uns bleibt nur darauf zu hoffen, daß der Markt endlich seinen
      Boden gefunden hat und die Anleger wieder klar denken können!
      Cancom ist immernoch einer der wenigen Wachstumswerte am NM,
      den man eigentlich nicht mehr Wachstumsmarkt, sonder am harmlosesten
      "Turnaroundmarkt" nennen sollte!

      Bye Netfox
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 01:07:59
      Beitrag Nr. 34 ()
      Guten Morgen

      Apple heute weiter rauf und die ersten Analysten raten zum Kauf, da man sich vom neuen Betriebsystem sehr viel verspricht und es zum richtigen Zeitpunkt veröffentlicht wird.
      Das neue macOS-X wird noch nicht alle Anwendungen unterstützen, wie z.b. DVD, aber diese Probleme sollen noch im Frühjahr beseitigt werden.

      Microsoft will spätestens im Herbst eine auf das neue OS-X abgestimmte Version des Officepakets auf den Markt bringen und weitere große Softwareanbieter arbeiten bereits an neue Lösungen, welche auch die Dual-Prozessoren (das OS-X ist Dual faehig) unterstützen.

      Hier die Empfehlung, http://www.on24.com/index.html?id=53947&type=av&ref=bizwire , ist wieder von on24.com und Trevor Newton aber letztens hatten die gar nicht mal so unrecht.

      Und dies alles sollte sich doch auch positiv auf cancom auswirken.

      bye tarex

      P.s. Man rechnet mit Schlange stehen, wegen OS-X, ist kein Scherz.
      Zum Glück, oder leider, ist der ja Marktanteil hier bedeutend höher als in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 05:43:24
      Beitrag Nr. 35 ()
      Moin,

      da unter apple bei W:O keiner liest, stell ich das wieder hier rein.

      http://www.on24.com/index.html?id=54332&type=av&ref=bizwire

      Gefunden bei maccentral.com, von Robert Weston z.Z. kein mac user !!!!!!!!
      "He`s impressed with the stability of the new operating system, and in a comment sure to please Microsoft detractors, he said that the only application he saw crash on OS X was the preview edition of Microsoft Explorer 5.1.". http://maccentral.macworld.com/news/0103/29.osxreview.shtml
      Bissel spass muss sein :)

      bye tarex
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 12:25:35
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hey, was ist los? CANCOM bei diesem Marktumfeld 10% Plus in der Spitze bis EUR 11,40 und es knallen hier keine Sektkorken? Kürzlich ging der Titel im Tagestief noch zu 9,1 Euro um!!! Das gibt doch Hoffnung. Ich würde gerne einmal die Outperformance des Wertes im Vergleich zum NEMAX hier graphisch reinstellen, weiss aber nicht, wie das technisch geht. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich das aber mal anschauen. Die Outperformance und die fundamentale Phantasie macht den Titel doch spannend. Ich denke, wir werden an dieser Aktie bis Sommer noch viel Freude haben!
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 14:25:54
      Beitrag Nr. 37 ()
      So vielleicht ???
      Machen wir doch gern :)
      Das einzig schoene daran ist der Zeitraum ab Januar,ich bin mir da nicht so sicher ob es doch nochmal bis auf 9 oder 8 runtergeht.



      bye tarex
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 18:26:31
      Beitrag Nr. 38 ()
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 18:34:24
      Beitrag Nr. 39 ()
      schließen wir heute bei 11,05 oder höher brechen wir den kurzfristigen abwärtstrend und hätten schnell luft bis 15 euro

      happy trade
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 18:39:09
      Beitrag Nr. 40 ()
      hi all

      im letzten focus ein langer bericht über cancom mit dem fazit: KAUFEN

      setze ihn am wochenende hier rein.

      mfg

      der neuling
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 07:56:35
      Beitrag Nr. 41 ()
      Morgen zusammen,

      Auf "CNBC" in den USA wurde heute, noch einmal, das neue PB-G4 Titanium von Apple vorgestellt(10 min. Werbung pur).
      Dabei erwähnte man das der Umsatz bei Laptop Computern im Schnitt mit 3,4% wachsen soll, bei Apple zeichnet sich durch das neue PB ein Wachstum von bis zu 31% ab.
      Ok Apple setzt bei weiten nicht die Menge wie z.b. dell oder Toshiba um, aber 31% sind 31%.

      Man glaubt das Apple durch das PB und den Verkauf des OS-X wieder in der Gewinnzone landet.
      Die Zahlen werden am 17.-18.4. bekannt gegeben.
      Ich kann mir gut vorstellen, das bei positiven Zahlen von Apple, die Aktien von cancom davon profitieren werden.

      bye tarex

      Kann mir jemand sagen warum die Charts(Bilder) in der Vorschau angezeigt wurden, jetzt aber nicht mehr?
      Avatar
      schrieb am 31.03.01 09:12:43
      Beitrag Nr. 42 ()
      Der Bericht auch bei CNET.

      Titanium strengthens Apple laptop sales
      By Joe Wilcox
      Staff Writer, CNET News.com
      March 29, 2001, 3:30 p.m. PT

      Apple Computer bucked sluggish retail notebook sales in February, with sales up 31 percent year over year.
      Apple`s Titanium PowerBook
      G4 led the rally, accounting for 52 percent of the company`s notebook
      sales, according to a new report from NPD Intelect.
      February was the first full month of Titanium sales. Apple started shipping the notebook Jan.31.
      Industrywide, retail notebook sales grew a paltry 2.3 percent in February, compared with the same period last year, according to NPD Intelect.
      "With the retail notebook market darker than expected, the one bright spot was Apple Computer," ARS analyst Matt
      Sargent said Thursday.
      Buoyed by Titanium, Apple`s retail notebook sales surged 23 percent in February, compared with January. Titanium`s popularity also changed the mix of Apple`s overall retail system sales. In February, notebooks jumped to 30 percent of Mac sales, up from a more consistent 20 percent average, according to NPD
      Intelect. Titanium alone accounted for 16 percent of Apple computer sales.
      For comparison, Compaq Computer retail notebook sales declined 5.8 percent in February year over year, while Toshiba was down 9.1 percent, according to NPD Intelect.

      Apple`s portable sales surge compares with a bleak January, when sales fell
      10.8 percent year over year.

      "Titanium`s sales gain is not surprising," Gartner analyst Chris LeTocq said. "It fully
      upholds Apple`s reputation for cool. That`s why people are buying it."

      bye tarex
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 09:58:30
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ad hoc-Service: CANCOM IT Systeme AG

      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

      CANCOM IT Systeme AG (541910) - französische Tochter akquiriert Wettbewerber Ebizcuss.com, das französische Tochterunternehmen der CANCOM IT Systeme AG, hat den Geschäftsbetrieb des IT-Dienstleisters KA S.A. mit Sitz in Paris übernommen.

      Der von KA übernommene Geschäftszweig hat in 2000 mit 56 Mitarbeitern einen Umsatz von 16 Mio. Euro erwirtschaftet. KA verfügt über ca. 30.000 gewerbliche Kunden und vertrieb bereits Apple-Produkte, bevor Apple Frankreich gegründet wurde. Referenzkunden sind z.B. Ernst & Young, Renault sowie die größte französische Tageszeitung Le Figaro. Durch diese Akquisition wird die CANCOM IT Systeme AG auch in Frankreich der führende Anbieter von IT-Lösungen im DTP- und Media Umfeld. Die seit Dezember 2000 an der Pariser Börse notierte Ebizcuss.com baut durch die Akquisition den Service-Anteil weiter aus und wird nun im laufenden Geschäftsjahr mit 110 Mitarbeitern bei einem Umsatz von 36 Mio. Euro ein EBIT von 0,6 Mio. Euro erzielen.
      Avatar
      schrieb am 06.04.01 18:16:18
      Beitrag Nr. 44 ()
      Was ist nur mit der apple aktie los.. erst coole 26 euro und jetzt, obwohl es am nasdaq hoch her geht, putzelt sie auf 22 euro... hat jemand news???

      Stephan
      Avatar
      schrieb am 07.04.01 17:10:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hi

      News gibt es keine aber Linus Torvalds(linux), bezeichnet das OS X als "Mist".
      http://www.zdnet.co.uk/news/2001/13/ns-22124.html

      Und Dell CEO, Michael Dell, sieht schwarz fuer Apple.
      http://maccentral.macworld.com/news/0104/06.dell.shtml

      Ich weiss nicht wie gut oder schlecht das OS X ist aber koennte Dell es sich erlauben positiv ueber Apple zuberichten?


      tarex
      Avatar
      schrieb am 08.04.01 16:47:06
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das Dell Intimfeind Nr. 1 von Jobs ist, weiß hoffentlich jeder. Ich bin auch nicht überzeugt, ob sich MacOS X durchsetzt aber der letzte Mist ist es nun auch wieder nicht. Alles kann nur besser sein als Windows. (PS.: Hab mir mal Linux auf dem Mac installiert und schnell festgestellt, das es nicht besseres als MacOS gibt.

      Leider überzeugt mich die Hardware von Apple im Moment überhaupt nicht!
      Avatar
      schrieb am 10.04.01 19:49:25
      Beitrag Nr. 47 ()
      na bitte... wieder bei 25 Euro... mal schaun was morgen passiert...
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 05:29:06
      Beitrag Nr. 48 ()
      Guten Morgen

      Tuesday, April 10

      Apple Event coming soon to announce dual-processor 667/733MHz G4s and new iBooks, other changes Rumor
      According to sources in Cupertino, an Apple Event in the works for the end of April or very early May to make several small announcements along with two major ones: the availability of dual-processor configurations for the 667 and 733MHz PowerMac G4s, and a new generation of iBooks.

      Den ganzen Bericht gibt es unter: http://www.mosr.com/.

      Von einem 866dual-processor ist auch die Rede.
      Ich hoffe mal, das es so kommt.

      bye tarex

      @ Pega, ist das die Hardware die du suchst? :)
      Avatar
      schrieb am 11.04.01 08:23:58
      Beitrag Nr. 49 ()
      @ tarex,

      hört sich interessant an. Was mir bei Apple im Moment fehlt ist ein "iMac" ohne Monitor mit G3, mind. 600 MHz, 128 MB RAM, 30 MB Harddisk, Firewire/USB und 3 PCI-Steckplätzen für 2000,- DM!

      Gruß Pega
      Avatar
      schrieb am 18.04.01 23:08:16
      Beitrag Nr. 50 ()
      Comdirect News-Informer, Mittwoch, 18.04.2001, 22:54

      Apple schlägt Erwartungen deutlich

      Der amerikanische Computerhersteller Apple Computer gab heute sein Zahlenwerk für das zweite Fiskalquartal 2001 bekannt.
      Der Gewinn belief sich demnach auf 43 Millionen Dollar oder 12 Cents je Aktie verglichen mit einem Gewinn von 233 Millionen Dollar oder 64 Cents je Aktie im Vorjahresquartal. Exklusive außerordentlicher Einnahmen lag der Gewinn bei 40 Millionen Dollar oder 11 Cents je Aktie. Analysten erwarteten von Apple einen Gewinn von lediglich einem Cent je Aktie.


      Die Umsätze beliefen sich auf 1,43 Milliarden Dollar und lagen damit 26 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals. Die Analystenschätzungen besagten einen Umsatz von lediglich 1,38 Milliarden Dollar.


      Das Unternehmen hat eigenen Angaben zufolge derzeit eine Liquidität von 4,1 Milliarden Dollar und erwartet einen Umsatz von 3,2-3,4 Milliarden Dollar in der zweiten Hälfte des Fiskaljahres 2001.


      Inklusive des nachbörslichen Handels gewinnt die Aktie derzeit 12,25% auf 22,90 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 22.04.01 10:45:05
      Beitrag Nr. 51 ()
      Heute Apple-Empfehlung nach guten Zahlen in EamS!
      Denkt daran, in ein paar Tagen bringt Cancom Quartalszahlen!

      Gruß Pega
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 16:17:51
      Beitrag Nr. 52 ()
      Neue iBooks Dualprozessor-Macs Anfang Mai?

      Apple lädt zur außerordentlichen Pressekonferenz

      Laut news.com hat Apple für nächsten Dienstag, den 1. Mai, Journalisten in seine Firmenzentrale in Cupertino geladen. Insider vermuten, dass der Mac-Hersteller neue Hardware präsentieren wird, der immer noch ausstehende offizielle Start einer eigenen Handelskette könnte jedoch auch Thema sein. Mehr...


      Alles neu macht der Mai, wenn die Spekulationen der US-Website C|net news.com sich als wahr erweisen sollten. Demnach hat der Mac-Hersteller Journalisten zu einer Pressekonferenz am 1. Mai in Cupertino eingeladen und will sich im Anschluss daran den Fragen der Reporter stellen.

      Während außerordentlicher Pressekonferenzen haben bei Apple in der Vergangenheit oft außerordentliche Produkte das Licht der Welt erblickt, im Oktober 1999 beispielsweise drei neue "slot-loading" iMac-Modelle. "Aufregende Ankündigungen" von Steve Jobs und leitenden Managern des Unternehmens verspricht nun auch die Einladung. Vor den versammelten aktionären soll der Apple-CEO bereits letzte Woche angekündigt haben, in diesem Jahr auch ausserhalb der regulären Termine neue Produkte vorzustellen. Die nächste dieser Gelegenheiten wäre erst im July zur Eröffnung der MAcworld Expo in New York gegeben, sieht man von der WWDC im Mai ab, die Jobs jedoch mit einer "Kamingespräch" genannten Veranstaltung eröffnen will.

      Nicht weniger als die Vorstellung eines neuen, "schlanken" iBook und die von Multiprozessor-Macs erwartet nun C|net unter Bezug auf nicht näher genannte Quellen. Einige Indizien sprechen dafür: Das iBook ist mittlerweile das älteste Gerät in Apples Produkt-Portfolio, zuletzt gab es im September 2000 Modifikationen. Der Distributor Ingram Micro gab C|net gegenüber an, keine iBooks mit 366 MHz schnellen Prozessor mehr auf Lager zu haben und vom iBook SE mit 466-MHz-Prozessor und DVD-Laufwerk nur noch geringe Stückzahlen.
      Macs mit Dual-Prozessor hat Apple bereits im Januar versprochen, zu einem Zeitpunkt, zu dem diese "Sinn machen würden", also wenn Mac-OS X, das Multiprozessing unterstützt, auf den Markt gekommen sein wird. Zudem hat der Mac-Hersteller erst vor kurzem das Modell mit 677 MHz Taktrate aus dem Angebot genommen, die Rückkehr zur Produkt-Dreifaltigkeit "Fast, faster, fastest", wobei jede der angebotenen Maschinen mit zwei Prozesoren ausgestattet ist, scheint plausibel.

      Die Spatzen pfeifen es seit Anfang des Jahres von den Dächern, eine offizielle Bestätigung, dass Apple mit drei Läden im Silicon Valley sowie einer Niederlassung in Chicago eine eigene Handelskette eröffnen wird, steht nach wie vor aus. Bereits für April dieses Jahres hatten Insider die Premiere des ersten Apple Retail Stores erwartet, eine Bestätigung wäre also überfällig.

      Apple Deutschland gab Macwelt gegenüber keine Stellungnahme zu den Gerüchten ab. Was uns also Steve Jobs in die Mai-Bowle geben wird, bleibt abzuwarten. pm

      Info: C|net news.com
      Avatar
      schrieb am 23.04.01 16:27:44
      Beitrag Nr. 53 ()
      Ein herzliches Hallöle an all meine Spätzle, hihihi.

      Mensch Leut´ so a Getrommel hat doch s´Camcönle garnet nötig. Seid ca. 2 Wocha isch´s doch beim Onkel Förtsch im Depot. Der macht des dann schoooo. - Eba nach dem alta Rezept, geringe Marktk. markteng, und dann huuuuiiiiii, hihihi.

      Bloss des Marktumfeld macht no net so richtig mit. Aber s´Köpfle hoch, es wird scho werda.

      Bis baldi

      +Antje
      Avatar
      schrieb am 02.05.01 01:30:13
      Beitrag Nr. 54 ()
      comdirect News-Informer:
      Dienstag, 01.05.2001, 21:58

      Apple Computer präsentiert neues iBook

      Der Computerhersteller Apple Computer präsentierte heute eine neue Version seines Notebooks "iBook". Vorrangiges Ziel ist es dabei, bei den Verkaufszahlen in Schulen wieder vor den Konkurrenten Dell zu gelangen.

      In rund zwei Wochen soll das neue Produkt demnach auf dem Markt sein, ausgestattet mit einem 500 Megahertz PowerPC Processor. Neben einem CD oder DVD Laufwerk hat das Gerät zudem mehrere Ports für Internetanschlüsse. Der Preis soll sich in einer Spanne zwischen 1299 und 1799 Dollar bewegen.

      Gerade in Schulen spielen Notebooks eine immer größere Rolle. Zum einen können die Systeme leicht geteilt werden, zum anderen besteht kein Bedarf an einem speziell ausgestatteten Computerraum.


      Apple profitierten von dem neuen iBook genannten Notebook, das zu den leichtesten und haltbarsten auf dem Markt gehören soll.
      Der Kurs kletterte um 2,79 Prozent auf 26,20 USD


      MfG
      CD
      Avatar
      schrieb am 09.05.01 23:33:43
      Beitrag Nr. 55 ()
      Hi

      Noch ein grund um in apple und cancom investiert zu sein. :)

      http://www.macnn.com/feature.php?id=245

      http://www.diversifiedcomputers.net/gallery/index.html

      bye tarex


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      -0,72
      +0,95
      +1,24
      -0,04
      -10,42
      -0,90
      0,00
      -0,68
      +0,46

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Cancom-Highflyer 2001 dank Apple?